cks_151206

Page 1

Empfang für Celler Bürger

Sperrung für den Kreisel

Kritik an geplanter Erhöhung

Seite 11

Seite 5

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 6. Dezember 2015 • Nr. 49/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

H

Generalbundesanwalt a.D. Harald Range sprach in OLG-Vortragsreihe

Gegen den Terror offensiv für unsere Werte eintreten

CELLE (cm). Mit seiner Vortragsreihe musste das Oberlandesgericht Celle (OLG) am vergangenen Mittwoch in den Festsaal des Celler Schlosses umziehen, denn so groß war das Interesse am Thema „Terrorismus in Deutschland“ und an dem Vortragenden, Generalbundesanwalt a.D. Harald Range aus Celle. Nur knapp 200 Zuhörer hätte man im OLG begrüßen können, doch weil schon in wenigen Stunden nach Veröffentlichung des Termins die Nachfrage diese Zahl überschritt, habe man umdisponieren müssen, erläuterte Oberlandesgerichts-Präsident Peter Götz von Olenhusen bei seiner Begrüßung im Schloss vor nun rund 330 Zuhörern. Sicher hat das große Interesse damit zu tun, dass Range lange als Generalstaatsanwalt in Celle gearbeitet hat. Allerdings hatte das

Thema des vor einem Jahr vereinbarte Vortrags zusätzliche Aktualität durch die Pariser Anschläge bekommen - und auch Ranges Versetzung in den Ruhestand ist noch nicht allzu lange her. Rund vier Jahre hatte Range als Generalbundesanwalt in Karlsruhe gearbeitet - eine „sehr intinsive Zeit“, die keinesfalls nur von den großen Fällen, in denen das Amt selbst ermittelt, geprägt waren. Allerdings sei der Terrorismus ein für die gesamte Gesellschaft sehr

wichtiges Thema geworden, dass längst auch schon in den Alltag hineinwirke. Range wies hier zum Beispiel auf die Absage des Fußballländerspiels vor kurzem hin. Terrorismus, der mit Angst und Schrecken das Denken der Menschen in Beschlag nehmen wolle, komme aber nicht nur von angeblichen Islamisten, sondern auch aus dem rechtsund linksradikalen Bereich. Alle müsse man im Auge behalten, betonte Range. Gerade am rechten Rand habe man mit

Dr. Peter Götz von Olenhusen konnte in der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle diesmal Generalbundesanwalt a.D. Harald Range (rechts) im Rittersaal begrüßen. Foto: Maehnert

1) mobil surfen

der „Oldschool Society“ dieses Jahr eine weitere Organisation aufgedeckt. Bekannter ist hier der „Nationalsozialistischer Untergrund“, der lange deshalb unentdeckt blieb, weil er anders als sonst üblich keine Bekennerschreiben verfasste. Mit dem Verlauf des Prozesses in München in diesem Zusammenhang sei er jetzt aber zufrieden, betonte Range. Beim sogenannten islamistischen Terror habe man in Deutschland, so Range, vielleicht bisher „das Glück des Tüchtigen“ gehabt, weil man Anschläge frühzeitig aufdecken konnte oder sie durch technische Probleme nicht funktioniert haben. Ging es Terroristen früher darum, Entscheidungsträger und Institutionen zu treffen, richten sich Anschläge - auch angetrieben durch konkurrierende Terrorgruppen - gegen „weiche Ziele“, die mit geringerem Aufwand mit planmäßig in Bugets auch finanziell genau abgerechneten Aktionen - viel Schrecken verursachen. Ansatzpunkte gegen solche Aktionen erhalten die Ermittler immer dann, wenn die Attentäter untereinander kommunizieren müssen. Sorge bereiteten nun aber auch Einzeltäter, die sich offensichtlich selbst in kurzer Zeit fanatisiert haben - wohl durch Internetseiten. Und noch ein großes Problem werden zurückkehrende IS-Kämpfer werden rund 700 Männer und Frauen seien aus Deutschland bisher nach Syrien gegangen. Man sei aber nicht wehrlos. Mit Aufmerksamkeit und entschiedenem Handeln wirke man dem Terror ebenso entgegen wie mit offensiven Eintreten für die Werte, die unsere Kultur prägen, so Range unter viel Beifall.

in alle deutschen Mobilfunknetze ins dt. Festnetz SMS

Samsung GALAXY S6

Kreisel Welfenallee geht in die letzte Phase

CELLE. Ab Montag, 7. Dezember, kommt es in Celle im Zuge der Bauarbeiten zum Kreisel Welfenallee/Nord zu einer neuen Verkehrsführung. Wie bereits angekündigt wird die Neustadt dabei stadtauswärts zur Einbahnstraße. Die Fahrzeuge werden unter verminderter Geschwindigkeit durch die Baustelle geführt. Die Zufahrt zur Welfenallee bleibt weiterhin gesperrt. Stadteinwärts ist das Befahren der Neustadt in den kommenden zwei Wochen nicht mehr möglich. Die Verkehrsteilnehmer in Richtung Innenstadt müssen einen Umweg über den Wilhelm-HeinichenRing, die Fuhrberger Straße beziehungsweise Welfenallee und die Heese in Kauf nehmen. Aus Richtung Hambühren sind an den Anschlusspunkten zur Tangente entsprechende Plan-

24.99

Samsung A7

Sony Z5 Compact

%%

Sim only

HTC M9

Zusätzlich

Zusätzlich

Handy-Option

Handy-Option

Handy-Option

Handy-Option

€ 10.-

€ 10.-

Einmalig:

Einmalig:

Einmalig:

Einmalig:

19.-

1.-

1.-

19.-

1)

1)

Ihre persönlichen mobilcom-debitel Fachhändler:

1)

✓ FLAT alle deutschen ✓ FLAT inMobilfunknetze ✓ FLAT ins dt. Festnetz ✓ FLAT SMS dank LTE mit 21,7 Mbit/s 500 MB Datenvolumen

Zusätzlich

€ 5.-

tafeln mit der Verkehrsführung angebracht. Umgekehrt ist auch das Rechtsabbiegen aus dem Wilhelm-Heinichen-Ring in die Nienburger Straße nicht mehr möglich. Deshalb wird bereits die entsprechende Rechtsabbiegespur auf der Tangente gesperrt. Wer die Stadt umfahren will, kann das wie gewohnt über den Ring tun. Auf der Eisenbahnbrücke in Höhe des real,-Marktes sind inzwischen drei der vier Fahrspuren wieder befahrbar. Hier wird unter Hochdruck an der vollständigen Freigabe gearbeitet.

mobil surfen

Zusätzlich

€ 10.-

ohne Gerätezugabe

1)

14.99

Ihre persönlichen mobilcom-debitel Fachhändler:

MobilfunkCelleNord

Bergstraße 20 - 21 | 29221 Celle

Neustadt ab Montag nur Einbahnstraße

% % Olli‘s Weihnachtstarif

dank LTE mit 21,7 Mbit/s 500 MB Datenvolumen

MCN

Auch wenn das Wetter noch nicht mitspielt - festlicher Schmuck sorgt bereits für vorweihnachtliche Stimmung. Foto: Müller

www.mcncelle.de

MCN

TelefonCenterCelle

Rabengasse 1a | 29221 Celle

Im Tarif Smart L mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz; 24 Monate Mindestvertragslaufzeit; Anschlusspreis € 29.99 (entfällt für Geschäfts- u. Firmenkunden). Der mtl. Tarifpreis beträgt € 24.99. Einmaliger Gerätepreis fällt zusätzlich an. Die Handy Internet-Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 500/1000 MB bei Handyoption 10 € (Vodafone-Netz) in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Verfügbarkeit angebotener Gerätemodelle, Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote gültig bis 31.12.15 oder solange der Vorrat reicht! Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. Weitere Infos im Shop.

CKS 49

Seite 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.