Freischütz bleibt in der Bundesliga
Leuchtfeuer am Samstag in Nindorf
TT-Team vor zwei Heimspielen
Seite 3
Seite 2
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 9. Dezember 2015 • Nr. 50/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
H
MTV Eintracht Celle rückt dem Spitzenreiter auf die Pelle
SV Nienhagen besiegte den Kreisliga-Nachbarn mit 3:1
CELLE (rs). Jubel und Untergangsstimmung gab es am vergangenen Spieltag in der Fußball-Landesliga. Keine Punkte im Bezirk. Riesengroßer Jubel im Kreisligaderby. Im Kreispokal setzt der SC Vorwerk seine Erfolgsserie fort. Auch Langlingen und Altencelle schaffen den Sprung unter die letzten Vier. Landesliga-Aufsteiger MTV Eintracht Celle war auch beim Nachbarn Jahn Schneverdingen nicht zu stoppen. Nach Rückstand sorgten Tim Struwe und Lars Lutschewitz per Strafstoß für die Treffer zum Sieg. Vorübergehend bedeutet das den zweiten Tabellenplatz für die Blau-Weißen. Da gucken die Fans des TuS Celle FC nach einem Blick auf die Tabelle mit Grausen über den Zaun. Denn nun gab es für die Mannschaft von Kais Manai auch zuhause gegen den Tabellenletzten,
MTV Dannenberg, nichts zu erben. Gleich mit 0:4 unterlagen die Blau-Gelben am Sonntag und liegen aktuell 13 Plätze und 20 Punkte hinter dem Nachbarn. Und TuS muss bei zehn Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz im neuen Jahr richtig Gas geben, um den Klassenerhalt zu realisieren. Während TuS FC vor der Winterpause noch gegen den TSV Ottersberg und TuS Zeven antreten muss, reist MTV Eintracht am kommenden Sonntag, 13. Dezember, nach Dan-
nenberg und muss sich gegen den Tabellenletzten beweisen. Überhaupt nichts zu erben gab es für Celles Vertreter in der Bezirksliga. Der VfL Westercelle unterlag durch zwei Treffer in der zweiten Halbzeit mit 0:2 gegen den MTV Ashausen-Gehrden. TuS Eschede musste trotz dreier Auswärtstreffer (Tim Runge, Kevin Schöneck, Adrian Zöfelt) gegen zuletzt nur neun Gegenspieler eine Niederlage in Maschen hinnehmen. Und auch der SSV Südwinsen blieb erfolglos.
Der SC Vorwerk konnte im Pokal den TuS Bröckel mit 3:0 bezwingen.
Foto: Peters
Zwei Treffer in der ersten Halbzeit besiegelten das Schicksal der Mannschaft von Roy Nischkowsky. Nun muss unbedingt ein Dreier am Sonntag in Bad Fallingbostel her. In der Kreisliga erwartete der SV Nienhagen den Nachbarn aus Wathlingen. Die Gäste, Aufsteiger und Tabellenzweiter, waren besser in die Saison gestartet. In den letzten Wochen erzielte das Team von Marc Knauer aber einige überraschende Ergebnisse und war gegen den VfL kein Außenseiter. Auch als Nienhagen nach einer Stunde etwas die Luft ausging, konnten die Blau-Weißen daraus kein Kapital schlagen. Letztlich gewann der SVN durch drei Treffer von Naser Dullaj bei einem Gegentor von Manuel Gebler vor allem wegen einer starken ersten Hälfte verdient. Wathlingen liegt aktuell bei einem Spiel mehr zwei Punkte vor Nienhagen. Im Viertelfinale des Kreispokals erwartete das Spitzenteam des SC Vorwerk den TuS Bröckel. Nach einer 1:0-Führung zur Pause (Ioannis Giordano) kam das Team aus der Ersten Kreisklasse in einer eher durchschnittlichen Partie durch Treffer von Torben Buschmann und Marvin Dorin zum hochverdienten 3:0. Weiter im Pokal ist auch der SV Altencelle durch einen 5:1 gegen den SC Wietzenbruch. Dabei führten die Gäste zur Pause, ehe der SVA den Spieß umdrehte und zum 5:1-Erfolg kam. In Ahns- beck unterlag der heimische MTV dem MTV Langlingen mit 0:2. Die vierte Partie, zwischen den beiden Kreisliga-Spitzenteams FC Firat Bergen und VFL Westercelle II fiel den Platzverhältnissen zum Opfer.
Weihnachtsmärkte - wie hier am vergangenen Wochenende in Hambühren - laden auch am dritten Adventswochenende ein, und zwar in Winsen (Aller), Celle-Wietzenbruch, Müden (Örtze), Groß Hehlen und Bockelskamp. Foto: Maehnert
Weiter Dritter in der Eishockey-Regionalliga
Celler Oilers verloren in Timmendorf mit 3:5
CELLE. Beim 5:3-Sieg im Hinspiel in Langenhagen war eine Woche zuvor deutlich geworden, dass der EHC Timmendorfer Strand 1b ein schwerer Gegner für die Celler Oilers ist. Und tatsächlich gab es im Rückspiel nun eine 2:5-Niederlage. Allerdings war der Celler Trainer Bernd Bombis auch etwas enttäuscht von seiner Mannschaft, denn die Gastgeber waren in allen Bereichen überlegen. Der bisher noch sieglose Tabellenletzte wollte gegen Celle endlich die ersten Punkte einfahren und ging dementsprechend motiviert aufs Eis. Die Oilers waren gewarnt durch das Hinspiel, mussten dann aber doch die ersten beiden Drittel jeweils mit 0:1 abgeben. Erst im Schlussdrittel konnten sie durch Tore von Jörn Thölke und Markus Köppl
besser mithalten, doch letztendlich ging auch dieses Drittel dann mit 2:3 an die Timmendorfer. Dadurch dass Tabellennachbar Rostocker Freibeuter aber auch sein Spiel bei den Hamburg Crocodiles 1b mit 4:9 verloren hat, bleiben die Celler in der Tabellen weiter auf Platz drei. Sie müssen nun erst einmal zuschauen, wie sich die anderen schlagen, bevor sie am Sonntag, 27. Dezember, um 12.15 Uhr die Crocodiles Hamburg 1b in der Langenhagener Eissporthalle zum nächsten Spiel empfangen.
Celle spart beim Strompreis!
Bis zum 31.12.15 bis zu
www.stadtwerke-celle.de STW_CELLE_AZ_282x100_LAY_2311.indd 1
CKM 50
Seite 01
Jetzt wechseln, sparen & abhaken!
100 € Bonus sichern! Nur für Bestands-Wasser-Kunden der Stadtwerke bei Abschluss eines Stromvertrags.
25.11.15 21:50