ckm_151216

Page 1

Westercelle verlor zwei Heimspiele

Kreistag beschloss Haushalt

JVA-Team startete in Rudolfstadt

Seite 5

Seite 9

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 16. Dezember 2015 • Nr. 51/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/TuS Celle FC sicherte sich dritten Saisonsieg

MTV Eintracht Celle mit 8:0 gegen MTV Dannenberg

CELLE (rs). Nur wenige Spiele hatten Celler Fußballfans am vergangenen Wochenende zur Auswahl. In den Ligen im Kreis fielen fast alle Spiele den Platzverhältnissen zum Opfer. Im Bezirk mussten alle Celler Vertreter noch einmal die Stiefel schnüren. Dabei holten die Landesligisten aus der Kreisstadt sechs Punkte. Den Anfang machte der TuS Celle FC bereits am Samstag. Der TSV Ottersberg war dabei ein freundlicher Gast. Die Gäste, ohne ihren Spielmacher Mazan Moslehe angereist, blieben in Celle fast alles schuldig. Man hatte den Eindruck als wollten sie Kräfte sparen, um nachlassende Gastgeber dann überrennen zu können - behäbig und mehr rückwärts als vorwärts orientiert. Das war Kreisliga-Niveau. TuS war dagegen engagiert. Der neuer Trainer, Karsten Hutwelker,

dirigierte von außen, sprach einzelne Spieler immer wieder direkt an. Nachdem Engin Ekinci eine klare Chance liegengelassen hatte, gab es nach 17 Minuten einen Freistoß. Den Schuss von Ekinci verlängerte Soeren Radecke per Kopf unhaltbar in den langen Winkel. Nach dem Wechsel vergaben die Hausherren ein ums andere Mal die Chance zur Entscheidung. Dieses Mal rächte es sich nicht. Am Ende stand ein verdienter Sieg, den die Blau-Gelben am kommenden Wochen-

ende in der Partie gegen TuS Zeven „vergolden“ könnten. Mit drei weiteren Punkten behielte man die Nichtabstiegsplätze zumindest in Sichtweite. Einen Platztausch gab es am Sonntag. Und so konnte der MTV Eintracht Celle sein letztes Punktspiel in diesem Jahr zuhause austragen. Und die Mannen von Frank Weber und Hilger Wirtz brannten noch einmal ein Feuerwerk ab. Hatte der Tabellenletzte MTV Dannenberg in der vergangenen Woche beim TuS FC noch mit

Landesligist TuS Celle FC (gelbe Trikots) gewann gegen TSV Ottersberg.

Celler Stadtrat tagt zwei Mal CELLE. Der Celler Stadtrat tagt in dieser Woche gleich zwei Mal in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1: am Donnerstag, 17. Dezember, um 18 Uhr und am Freitag, 18. Dezember, um 17.30 Uhr. Am Donnerstag stehen unter anderem das Haushaltssicherungskonzept 2015 bis 2016 sowie der Haushaltsplan 2016 auf der Tagesordnung. Weitere Themen sind unter anderem die Errichtung der Celler Zuwanderungsagentur AöR sowie die Anpassung der kommunalen Förderrichtlinie beim Städtebaulichen Denkmalschutz. Am Freitag steht dann unter anderem der Vorhabenbezogene Bebauungsplan „Wohnund Handelsquartier Bergstraße Südost“ auf der Tagesordnung.

Foto: Peters

4:0 gewonnen, schickte der Tabellenzweite den gleichen Gegner mit 8:0 nach Hause. Der neue Tabellenzweite setzte den Gegner früh unter Druck und ließ lediglich in einer kurzen Phase in der ersten Halbzeit etwas nach. Dann drehten die Celler auf und schossen bis zum Wechsel einen ungefährdeten 4:0-Vorsprung heraus. Nach der Pause erhöhten die Blau-Weißen dann gar auf 8:0. Dabei erzielte Henry Struwe insgesamt drei Treffer und macht immer mehr auf sich aufmerksam. Für die Eintracht beginnt nun die Winterpause. Allerdings steht am kommenden Wochenende der Charity Cup auf dem Programm. Das erste Hallenturnier der laufenden Saison findet in diesem Jahr um 10 Uhr in der großen Burghalle statt. In der Bezirksliga waren die Celler Mannschaften mit unterschiedlichem Erfolg am Start. Nach sechs langen erfolglosen Wochen gelang dem SSV Südwinsen endlich wieder ein Sieg. In Bad Fallingbostel siegten die Grün-Weißen durch Treffer von Thorsten Kruse, Vincent Ziemke und Mike Trautmann mit 3:1 und konnten so ein weiteres Abrutschen verhindern. Derweil unterlag TuS Eschede daheim gegen den Tabellendritten MTV Ashausen-Gehrden mit 1:2. Das Tor von Dennis Runge reichte nicht für Zählbares. An der Aschau sehnt man einige ruhige Wochen herbei. Der VfL Westercelle holte mit dem allerletzten Aufgebot ein verdientes Unentschieden gegen den TSV Winsen (Luhe). Am kommenden Wochenende soll in Südwinsen das letzte Kreisderby des Jahres ausgetragen werden.

Am vergangenen Wochenende luden noch einmal mehrere Weihnachtsmärkte im Landkreis ein - hier in Groß Hehlen - und stimmten auf das Fest ein. Foto: Maehnert

Nach Sieg im Bezirkspokalviertelfinale

U17 des JFC hält Kurs bei Titelverteidigung

OVELGÖNNE. In einer lange Zeit offenen Partie setzte sich die U17 des JFC Allertal im Bezirkspokalviertelfinale gegen den Bezirksligisten aus Harsefeld durch und macht damit einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung. Gegen einen defensiv eingestellten Gegner benötige der JFC 17 Minuten, um den Abwehrriegel zum ersten Mal zu knacken. Nach einem schönen Pass aus dem Mittelfeld von Teddy Milzarek konnte Andy Prajs den JFC verdient in Führung bringen. In der zweiten Hälfte taten die Gastgeber mehr fürs Spiel, ohne wirklich gefährlich zu sein. Der Schiedsrichter war es dann, der mit einem unnötigen Freistoßpfiff gegen den JFC dem Spiel eine Wende gab. Die JSG Harsefeld nutzte die Gelegenheit und konnte mit einem

direkt verwandelten Freistoß den Ausgleich erzielen. War das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt eher glücklich, entwickelte sich im Anschluss eine Begegnung auf Augenhöhe, in der auch der Gastgeber gute Einschussmöglichkeiten hatte. So war das Unentschieden nach Ablauf der regulären Spielzeit dann auch verdient. Im entscheidenden Elfmeterschießen gaben sich beide Mannschaften nicht die Blöße, bis schließlich Henrik Prahle mit dem letzten „Penalty“, nachdem sein Kontrahent vorher verschossen hatte, traf.

Auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes

VNL/VDR übt scharfe Kritik an IGS-Plänen der CDU

CELLE. Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Celler Kreisverbandes Niedersächsischer Lehrkräfte die Art und Weise, wie die Kreistags-CDU eine zweite Integrierte Gesamtschule einrichten will, scharf kritisiert. Erst vor drei Jahren wurden von ihr alle damals noch eigenständigen Haupt- und Realschulen in Oberschulen umgewandelt. Schon ein Jahr später wurde auf Initiative der CDU eine IGS gegründet und damit die erste Oberschule in Celle zur Abwicklung freigegeben. Jetzt will die Kreistags-CDU die Oberschule I auf der Heese in eine IGS umwandeln. „Wie kann sich eine Schule überhaupt entwickeln, wenn sie schon nach kurzer Zeit wieder

CKM 51 Seite 01a

abgeschafft werden soll?“, fragte der Celler Kreis- und Stellvertretende Landesvorsitzende Torsten Neumann. Der Celler VNL/VDR warnt vor einer überstürzten Umwandlung der Oberschule Celle I in eine IGS. Hierzu braucht man eine längere Zeit als die wenigen zur Verfügung stehenden Monate bis zum neuen Schuljahr im August 2016. Mit Befremden ist auch festgestellt worden, dass weder die betroffenen Lehrkräfte noch die El-

tern oder die Schülerinnen und Schüler wenigstens vorab informiert oder gar befragt worden sind. „Schule braucht einen verlässlichen Rahmen, braucht produktive Ruhe, um sich entwickeln zu können. Immer wieder eine neue Sau durchs Dorf zu jagen, bringt nichts und hilft nicht weiter. Es sollte mit Bedacht an der Weiterentwicklung der Celler Schullandschaft gearbeitet werden. Wahltaktische Gründe dürfen keine Rolle spielen, die Pädagogik, insbesondere das Wohl der Schülerinnen und Schüler, muss im Vordergrund stehen“, ergänzte Landesvorsitzender Manfred Busch.

Torschütze Andy Prajs.

Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.