cks_160124

Page 1

„Offene Pforte“ im Celler Land

Celler Meister ermittelt

GVH-Tarif verzögert sich erneut

Seite 7

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 24. Januar 2016 • Nr. 3/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Gemeinsamer Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle

Wiswe empfing über 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik

CELLE (ram). Im Rittersaal des Celler Schlosses fand am vergangenen Dienstagabend der gemeinsame Neujahrsempfang von Stadt und Landkreis Celle statt. In diesem Jahr sprach Landrat Klaus Wiswe in seiner Begrüßungsrede zu über 300 Vertretern aus Wirtschaft und Politik. „Als ich vor zwei Jahren das letzte Mal an dieser Stelle stand, konnte ich Ihnen berichten, dass beim Landkreis Celle für 2014 ein ausgeglichener Haushalt beraten wurde“, erklärte Wiswe. „Diese Prognose hatten wir auch für 2015 und 2016. Durch den großen Zustrom an Flüchtlingen und die damit verbundenen Aufwendungen kann diese Prognose für 2016 leider nicht aufrechterhalten werden. Der Haushalt des Landkreises weist für das laufende Jahr ein Defizit von

fast 20 Millionen Euro aus, die Erstattung dieser Ausgaben durch das Land werden wir erst in den Jahren 2018 und 2019 erhalten. Und die Flüchtlingssituation wird den Kreishaushalt auch in den kommenden Jahren stark in Anspruch nehmen, denn auch viele anerkannte Asylbewerber werden zunächst weiter auf staatliche Hilfen angewiesen sein.“ „Aus der Entwicklung der Einkommen- und Umsatzsteuer des vergangenen Jahres ist eine durchaus gute wirtschaft-

liche Entwicklung erkennbar“, so der Landrat weiter. Während die Erträge der Kommunen aus der Einkommensteuer um 6,4 Prozent gestiegen seien, habe sich die Umsatzsteuer in dem für die Kreisumlage maßgeblichen Zeitraum sogar um 11,6 Prozent erhöht. Zu denken gebe laut Wiswe aber die Krise der Erdölwirtschaft, die in Celle schon deutlich zu spüren sei. Russland-Sanktionen, der Ölpreisverfall am Weltmarkt und die Diskussionen um das Fracking würden ihren Tribut zol-

Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (links) und Landrat Klaus Wiswe (rechts) begrüßten die Gäste des Neujahrsempfanges, zu dem sie gemeinsam eingeladen hatten. Foto: Müller

6spltgx100_Vertreterwahl2016 Donnerstag, 14. Januar 2016 09:51:29

CKS 03

Seite 01

len. Laut einer IHK-Umfrage sei bereits ein Großteil der örtlichen Unternehmen aus der Branche stark bis sehr stark von der Krise betroffen. „Infolgedessen sind Umsatz- und Gewinnrückgänge bis hin zur Existenzgefährdung und darüber hinaus zu erkennen. Es gab und gibt Entlassungen, Kurzarbeit“, so Wiswe. „Doch nicht nur die ‚Big Player‘, sondern auch die kleinen Zulieferbetriebe in der Region sehen sich vor Problemen. Wir müssen uns Gedanken darüber machen, wie wir damit umgehen können, da dieser Wirtschaftszweig für uns eine besondere Bedeutung hat.“ Ein weiteres Thema war der Ausbau des Breitbandinternet-Netzes. „Um als Landkreis wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir Unternehmen, wie auch Privatleuten eine zeitgemäße Infrastruktur anbieten können. Schnelles Internet ist für die Mehrzahl an Unternehmen bei der Standortwahl ein zentrales Kriterium“, so Wiswe. „Aber nicht nur der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist in den kommenden Jahren von zentraler Bedeutung im Kreis. Das Thema auf unseren Straßen und an unseren Stammtischen war und ist die Ortsumgehung Celle und aktuell der Ausbau des Knotens der B 3 mit der B 214 in Altencelle“, hob Wiswe abschließend hervor. „Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hatte vor zwei Jahren Nachbesserungen der Unterlagen gefordert, die nunmehr vorliegen. ‚Wir wollen die Ortsumgehung ganz und wir wollen sie so schnell wie möglich!‘, hatte ich vor zwei Jahren gesagt. Das gilt immer noch und wir hoffen, dass das Gericht bald entscheidet.“

Im vergangenen Jahr wurde Jan Rybitzky von der Leichtathletikabteilung des TuS Unterlüß und der LG UFO zum „Trainer das Jahres 2014“ gewählt - hier im Gespräch bei der Ehrung. Foto: Archiv

Einsendeschluss ist Montag, 8. Februar

Vorschläge zur Wahl „Trainer des Jahres 2015“

CELLE. Im Februar beginnt wieder die Wahl zum „Trainer des Jahres 2015“ beim Celler Kurier. Vorab sind Vereine, Sportler, Eltern und Interessierte aufgerufen, ihre Trainer für diese Wahl vorzuschlagen. Noch bis Montag, 8. Februar, können Vorschläge gemacht werden, wer zu dem Teilnehmerfeld gehören soll, aus dem der „Trainer des Jahres 2015“ dann von allen Lesern des Celler und Berger Kurier gewählt werden soll. Das Formular dafür finden Sie in jeder Ausgabe des Celler und Berger Kurier in der heutigen Ausgabe auf Seite 9. Zu Anfang eines jeden Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Doch was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer, die durch ihr Wissen, ihre Fähigkei-

ten und ihr Vorbild als Trainerin und Trainer sie dorthin gebracht haben. Mit der Wahl zum „Trainer des Jahres“ will der Kurier die Menschen würdigen, die im vergangenen Jahr als Trainerinnen und Trainer in unserem Raum für besondere Leistungen gesorgt haben. Mit „besondere Leistungen“ ist dabei nicht nur der Gewinn einer Meisterschaft gemeint, eine besondere Leistung ist es auch, Kinder und junge Menschen so für einen Sport zu begeistern, dass sie gern zum Training gehen und hier im Team oder allein etwas erreichen wollen.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 24. Januar 2016

Ausschuss trifft sich in Celle

Notdienste Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am kommenden Mittwoch, 27. Januar, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Gebäudewirtschaft des Landkreises Celle statt.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

Auto vor Halle gestohlen CELLE. Am vergangenen Dienstagabend, 19. Januar, gegen 18.10 Uhr bemerkte eine 79 Jahre alte Fahrzeugeigentümerin den Diebstahl ihres weißen Volvo S40 mit dem Kennzeichen CE-EB 400. Sie hatte zuvor ihr Auto auf dem Parkplatz vor der Sporthalle in der Carstensstraße in der Celler Heese abgestellt, um einen Sportkurs zu besuchen, berichtet die Polizei. Offenbar hatten unbekannte Diebe auf bisher nicht geklärte Weise Zugang in die Sporthalle gefunden, obwohl die Eingangstüren verschlossen gehalten wurden, so die Polizei weiter. Im Umkleideraum stahlen sie dann den Autoschlüssel aus der Jackentasche der Frau und machten sich anschließend mit dem knapp über acht Jahre alten Auto aus dem Staub. Die Polizei Celle bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 05141/277-215.

CDI-Seminar für Pflegende NIENHAGEN. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Seminar für Interessierte und Angehörige von dementen Menschen in Nienhagen an. Das Seminar findet in den Räumen des CDI-Mitgliedes statt und beginnt am Donnerstag, 28. Januar, um 19 Uhr. Es erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist, zu verstehen, was hinter dem Verhalten der Desorientierten liegt, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen, so die CDI. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Susanne van den Berg (Beratungsteam CDI) unter Telefon 05144/49048-0. Die CDI freut sich über Spenden.

Seminar zum Thema „Krebs“

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 24. Januar Dr. Wömpner, Sägemühlenstraße 5a, Telefon 05141/ 3911. 30. und 31. Januar Dr. Schwabe, Grupenstraße 7, Telefon 05141/23409. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008.

Autofahrer war mit Schutzengel unterwegs

Am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr verlor in Nienhagen ein 30 Jahre alter Autofahrer infolge eines Krampfanfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug, berichtet die Polizei. Der 30-Jährige geriet zunächst auf die Gegenfahrbahn und in der Folge auf das Gelände einer Tankstelle. Die rechte Fahrzeugseite und der Unterboden des BMW wurden stark beschädigt. Zudem lösten beide Frontairbags im Fahrzeuginneren aus. Von einem wirtschaftlichen Totalschaden ist laut Polizei auszugehen. Der Mann war auf der Dorfstraße in Richtung Adelheidsdorf unterwegs. Kurz vor dem Ortsausgang kam er mit seinem BMW immer weiter nach links von der Straße ab, sodass sich das Fahrzeug, bedingt durch den winterglatten Untergrund, quer zur Fahrtrichtung stellte und so über die Rabatte vor dem Tankstellengelände rutschte, bis es dann an einem Werbeschild zum Stehen kam. Aufgrund seiner gesundheitlichen Beeinträchtigung, war der Autofahrer vermutlich nicht in der Lage vom Gas zu gehen. Erst die in der Rabatte befindlichen Findlinge dürften seine Fahrt abgebremst haben. Glücklicherweise kamen keine weiteren Personen zu Schaden. Der 30-Jährige blieb laut Polizei zwar in Folge des Unfalls unverletzt, er wurde jedoch, aufgrund der vorher aufgetretenen Erkrankung, von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Foto: Polizei

DEHOGA-Kreisverband Celle ermittelte Celler Jugendmeister 2016

18 Auszubildende kämpften um Teilnahme am Landeswettbewerb

CELLE (ram). In der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen traten am vergangenen Mittwochabend 18 Auszubildende an, um die Gewinner des Celler Jugendmeisters 2016 in den gastronomischen Berufen zu ermitteln. Sechs Hotelfachleute, sechs Restaurantfachleute und sechs Köche hatten sich im Vorfeld für die Teilnahme qualifiziert. Die Gewinner der drei Sparten werden Celle bei den Niedersachsen-Meisterschaften vom 13. bis 15. April vertreten, die in diesem Jahr zum zweiten Mal in Göttingen stattfinden. In den vergangenen Jahren haben schon viele Celler Auszubildende die niedersächsischen Meisterschaften gewonnen und auch an den deutschen Meisterschaften teilgenommen. „Die vielen prominenten Gästen zeigen, dass diese Veranstaltung eine ganz besondere ist“, erklärte Benno Eisermann, Erster Vorsitzender des DEHOGA-Kreisverbandes Celle, als er an diesem Abend neben den Teilnehmern auch zahlreiche Gäste begrüßen konnte, darunter unter anderem Celles Oberbürgermeister

Dirk-Ulrich Mende, Stadtrat Stephan Kassel, Kreisrat Gerald Höhl sowie Carius Novàk, Vorsitzender des Ausschusses für Berufsausbildung im DEHOGA-Landesverband. Er hob auch die Prüfer des Abends, Lehrer sowie Ehrenamtliche aus den Betrieben, hervor. „Was wäre die Bundesrepublik Deutschland ohne das Ehrenamt?“, erklärte er. „Ohne die Ehrenamtlichen würde es an vielen Ecken hapern.“ Außerdem dankte Eisermann den Sponsoren des Abends. „Wir freuen uns, dass wir mit dem DEHOGA-Kreisverband einen kompetenten und verlässlichen Partner haben“, erklärte der Schulleiter der Albrecht-Thaer-Schule, Dr. Henning Lüders, der in seiner Begrüßungsrede. Grüße kamen unter anderem vom Celler OB Mende. Für die Albrecht-Thaer-Schule sei zwar der Landkreis Schulträger, als

Oberbürgermeister fühle er sich natürlich aber auch für diese Schule verantwortlich, vor allen Dingen für diejenigen, die hier ausbilden, für diejenigen, die ausgebildet werden und für die Betriebe, für die hier ausgebildet werde. „Wir haben hier im Bereich der DEHOGA ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe“, betonte Mende. „Das ist für mich als Oberbürgermeister dieser Stadt ein ganz wichtiger Standortvorteil.“ Ausbildungsleiterin Tanja Hauf erläuterte die Aufgabenstellung für die Teilnehmer des Wettbewerbes. Die Köche hatten einen Warenkorb bekommen, aus dem sie an diesem Abend schmackhafte DreiGänge-Menüs für die Gäste zauberten. Dabei gab es Vorgaben für das, was verwendet werden musste. Den Restaurantfachleuten und den Hotelfachleuten wurden verschiedene Aufgaben gestellt und am Abend waren sie dann gemeinsam im Service tätig. Schließlich standen nach der Auswertung der Jury-Bewer-

tungen die Gewinner fest: Bei den Köchen siegte Marvin Sarb. Platz zwei belegte Jos Köhler, und auf Platz drei kam Tim Sperling. Die vierten Plätze gingen an Ian-Sean Röber, Moritz Pasicki und Bilke Röder. Den ersten Platz bei den Restaurantfachleuten belegte Hendrik Dogge. Da er jedoch zu alt ist, um am Landeswettbewerb in Göttingen teilnehmen zu können, wird dort der Zweitplatzierte Frederik List antreten. Platz drei ging an Chantal Bergmann. Den vierten Platz teilten sich Dominique Schrader, Nele Sachs und Toni Zwarg. Bei den Hotelfachleuten ging der erste Platz an Caroline Lenert. Da sie jetzt auslernt, kann auch sie nicht mit nach Göttingen. Deshalb wird die Zweitplatzierte Tabea Siewert Celle bei den Landesmeisterschaften vertreten. Platz drei ging an Nicole Lankenau. Die vierten Plätze erreichten Eugenia Taskin, Larissa Krajewski und Jasmin Erdmann. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde sowie ein Buchgeschenk.

CELLE. Am Mittwoch, 27. Januar, um 19.30 Uhr beginnt auf vielfachen Wunsch eine Seminarreihe zum Thema „Krebs - die Erkrankung und die Möglichkeiten einer naturheilkundlichen Begleitung der Therapien“. Veranstaltungsort ist der Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Mit bewährten Dozenten hat die Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren (DAHN) eine Reihe von fünf Abenden der Patientenakademie Celle konzipiert, an denen es um die Erkrankung, ihre Diagnose und die naturheilkundliche Begleitung von Krebspatienten geht. Außerdem wird das Onkologische Forum seine wertvolle Arbeit am vierten Seminarabend vorstellen. Die Kursgebühr beträgt neun Euro pro Abend - bei Buchung aller Abende 30 Euro, für BKK-Mobil-Oil-Mitglieder sieben Euro pro Abend - bei Buchung aller Abende 20 Euro (zahlbar an der Abendkasse, bitte Versichertenkarte bereithalten). Anmeldungen im Internet unter www.dahn-celle. de/Patientenakademie. Informationsflyer gibt es auch in Die Celler Jugendmeister und die Teilnehmer an der Niedersächsischen Landesmeisterschaft: Frederik List (von links), Hendrik Dogge, Caroline Lenert, Marvin Sarb und Tabea Siewert. Foto: Müller Apotheken.

CKS 03

Seite 02

Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 24. Januar Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 30. und 31. Januar Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 24. Januar Linden-Apotheke Celle, Telefon 05141/81727. 25. Januar Sonnen-Apotheke Celle, Telefon 05141/ 36181. 26. Januar antaresapotheke Celle, Telefon 05141/90410. 27. Januar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 28. Januar Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 29. Januar 29. Januar antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 900360. 30. Januar Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/ 9090990. 31. Januar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 24. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 25. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 26. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 27. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 28. Januar GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 29. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 30. Januar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 31. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 24. Januar Brüns, Telefon 05141/ 85122. 30. und 31. Januar Buttig, Telefon 05141/ 42673. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 24. Januar 2016

LOKALES

Seite 3

Aller-Winter-Fackelschwimmen startet zum 48. Mal

An Samstag, 13. Februar, veranstaltet die DLRG-Ortsgruppe Celle wieder ihr traditionelles Aller-Winter-Fackelschwimmen. Das Wetter verspricht gut zu werden und somit werden auch im diesem Jahr wieder zahlreiche Fackeln die Oberaller im Licht dieser erstrahlen lassen. Bereits zum 48. Mal findet Deutschlands ältestes Winter-Fackelschwimmen statt. Lediglich zwei Mal musste das im Jahre 1966 ins Leben gerufene „Allerschwimmen“ innerhalb der vergangenen Jahre aufgrund nicht beeinflussbarer Umwelteinflüsse abgesagt werden. „Wenn Eisgang auf der Aller oder vereiste Wege die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer gefährdet, muss man mal in den sauren Apfel beißen und eine solche Veranstaltung schweren Herzens absagen“, so DLRG-Pressesprecher Mathias Dannenberg. Karl Ströher, der Initiator und Mann der ersten Stunde, ist auch heute noch bei jedem Schwimmen mit dabei

Sprechstunde der Grünen CELLE. Am morgigen Montag, 25. Januar, findet von 16.30 bis 18 Uhr in Celle die nächste Sprechstunde der grünen Ratsfraktion statt. Der Fraktionsvorsitzende Bernd Zobel stellt sich den Anregungen und Fragen über aktuelle Entwicklungen in der Stadt. Interessierte Bürgerinnen und Bürgern können unter Telefon 05141/96622901 die Ratsfraktion erreichen. Weitere Infos gibt es unter www. gruene-celle.de.

Kleiderspenden werden benötigt CELLE. Für die männlichen Flüchtlinge, die in der Immelmann-Kaserne in Wietzenbruch und in Scheuen untergebracht sind, wird dringend Winterbekleidung benötigt. Der DRK-Kreisverband Celle ruft dazu auf, mit einer Spende zu helfen. Benötigt werden für männliche Flüchtlinge: Winterbekleidung für Männer und Schuhe. Die Kleiderspenden werden in der DRK-Kleiderkammer, Fundumstraße 1 in Celle, täglich von 9 bis 15 Uhr angenommen.

und wird das Feld vom Boot und Ufer aus stets begleiten. Erwartet werden wieder an die 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auch dieses Jahr wieder die zirka sieben Stromkilometer von Altencelle bis hin zur Pfennigbrücke absolvieren und dabei hoffentlich von zahlreichen Zuschauern begleitet werden. Das Allerschwimmen startet um 16.45 Uhr in Altencelle an der Allerbrücke. Von dort aus treiben die Teilnehmer bis zum Beginn der Dammaschwiesen, wo sie ein warmes Getränk und ihre Fackel gereicht bekommen. Die letzte Strecke wird dann in der Dämmerung durch Dutzende von brennenden Fackeln erstrahlen und die Teilnehmer erreichen dann gegen zirka 18.15 Uhr das Ziel an der Pfennigbrücke. Für Zuschauer stehen in der Nähe der Pfennigbrücke auch Stände bereit, die für das leibliche Wohl sorgen. Foto: Archiv

Schmidt und Mende: „GVH muss endlich kommen“

SPD drängt bei Kreis und Land auf zügige Einführung des neuen Tarifs

CELLE. Für die Fahrgäste der Bahn aus Celle, Unterlüß und Eschede ist es mittlerweile eine unendliche Geschichte, kritisieren der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt und Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Die Einführung des GVH-Tarifs für die drei Bahnhöfe wurde immer wieder verschoben, zuletzt wurde auch der ursprünglich geplante Einführungstermin zum 1. Januar 2016 von den beteiligten Verwaltungen erneut gekippt. „Das Vorgehen ist eine Farce, insbesondere die betroffenen Pendlerinnen und Pendler in Eschede und Unterlüß werden regelmäßig immer wieder im Regen stehen gelassen. Das kann so nicht weitergehen - der GVH muss endlich kommen, Klarheit ist jetzt dringend erforderlich“, fordert Schmidt, der seit Jahren für die Einführung des GVH im Celler Land kämpft und den immer wieder Zuschriften von Bürgern erreichen, die auf den GVH-Tarif warten. Zuletzt hatten Vertreter der Region Hannover den Kreis Celle immer wieder vertröstet,

ein Einführungstermin zum 1. April 2016 wurde dann angekündigt. „Wir haben nun 2016 und noch immer gibt es keine klare Aussage, still ruht der See. Das kann so nicht weitergehen - wir werden deshalb jetzt erneut Druck machen“, kündigen Schmidt und Mende an. Konkret geht es dabei darum, in Eschede und Unterlüß den Zeitkartentarif sowie in beiden Bahnhöfen und in Celle den Tagestarif einzuführen. „Für die Stadt Celle ist die vollständige Einbindung in den GVH eminent wichtig, um gerade Gästen von nah und fern den Besuch unserer Stadt zu erleichtern und auch den Hannoveranern und Hannoveranerinnen zu dokumentieren, dass Celle zum Großraum gehört. Die Einbeziehung in den GVH ist nämlich nicht nur eine verkehrspolitisch wichtige Ent-

scheidung, sondern auch für die Wirtschafts- und Regionalentwicklung von herausragender Bedeutung“, so Mende. Bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres hatte Schmidt zusammen mit anderen erreichen können, dass das Land die GVH-Einführung mit einem Millionenbetrag fördert: „Die Landesregierung hat sich bereit erklärt, dieses wichtige Projekt über drei Jahre mit insgesamt 2,125 Millionen Euro zu fördern. Aber auch trotz dieser ganz erheblichen Finanzzusage sind die Verantwortlichen scheinbar kein Stück weiter. Das ist schlicht abenteuerlich und kaum mehr zu begründen“, ärgert sich Schmidt. Seinerzeit erfolgte eine Einigung zwischen Land, der Region Hannover und den Landkreisen Celle, Hameln-Pyrmont, Heidekreis, Nienburg und Schaumburg dahingehend, den GVH-Regionaltarif in den genannten Landkreisen auf bestimmten Strecken auszuweiten. Die Ausweitung war

von den Landkreisen gewünscht worden und soll vom Land mit insgesamt 2,125 Millionen Euro über drei Jahre gefördert werden, damit werden die Mindereinnahmen der SPNV-Verkehrsunternehmen ausgeglichen. Auch der Kreis hatte Mittel zur Einführung mehrfach in den Haushalt eingestellt. Bisher wurde von diesen Mitteln nichts abgerufen. Im Herbst dann trat man seitens des GVH dann auf die Bremse, zahlreiche Verträge müssten geändert, viele Formalien abgearbeitet werden. „Es bleibt die Frage, was in der Zwischenzeit dort eigentlich gearbeitet worden ist. Es kann nicht sein, dass das Thema immer wieder auf die lange Bank geschoben wird“, sagen Mende und Schmidt. Nun wandten sich beide deshalb erneut an Kreis und Land, um Klarheit zu erreichen: „Ziel muss es sein, jetzt endlich einen verbindlichen Termin zu bekommen - die Menschen haben Klarheit verdient.“

Drucker aus Wagen gestohlen CELLE. Im Schutze der Nachtstunden zu Donnerstag, 21. Januar, machten sich in Scheuen unbekannte Täter an einem Mercedes Vito zu schaffen, berichtet die Polizei. Das Fahrzeug war zu der Zeit in der Straße Blöcken am Fahrbahnrand abgestellt. Die Täter durchstachen mit einem unbekannten Gegenstand das Blech der Schiebetür und setzten so den Schließmechanismus außer Kraft. Aus dem Innenraum stahlen die Automarder einen Drucker und mehrere Stapelkisten mit für den Laien eher unbrauchbaren Installationsmaterialien. Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277Die Einführung des GVH-Tarifs für die Bahnhöfe Celle (Foto), Eschede und Unterlüß wurde erneut verschoben. 215 entgegen.

CKS 3

Seite 3

Holger Reiss nimmt Abschied CELLE. Zum Jahreswechsel hat Holger Reiss seine Arbeit als Koordinator der Paulusgemeinde beendet. Er begann ein Anerkennungspraktikum als Diakon beim Kirchenkreisjugenddienst. In einem Abendgottesdienst am heutigen Sonntag, 24. Januar, um 18 Uhr in der Pauluskirche, Rostocker Straße 90 in Celle, wird Reiss feierlich aus seinem Dienst nach zehn Jahren als Koordinator des Familienzentrums verabschiedet.

Fahrer prallte gegen Baum CELLE. Am Dienstagabend, 19. Januar, gegen 19.20 Uhr war der 18 Jahre alte Fahrer eines Renault Clio auf der LudwigErhard-Straße im Wietzenbrucher Gewerbegebiet unterwegs, als sein Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geriet, berichtet die Polizei. Das Auto drehte sich um die eigene Achse und prallte in der Folge gegen einen Baum. Dabei zog sich der 20 Jahre alte Beifahrer laut Polizei leichte Verletzungen zu.

Einbruch in ein Einfamilienhaus JARNSEN. Eine urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner nutzten Unbekannte, um in ein Einfamilienhaus in der Straße Im Lachtetal in Jarnsen einzubrechen, berichtet die Polizei. Der Eigentümer entdeckte die Tat, die irgendwann zwischen Samstagnachmittag, 16. Januar, und Mittwoch, 20. Januar, stattgefunden hatte, am Mittwochabend gegen 21 Uhr. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Nach Spurenlage durchsuchten sie sämtliche Räume nach Wertgegenständen, so die Polizei. Die Polizei Celle bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter Telefon 05141/ Archivfoto: Müller 277-215 zu melden.


name war-

ers

narn

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 24. Januar 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Dienstag, 26.1.

Sonntag, 24.1. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr FĂźhrung „Die Kraft der Idee“. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben lieben“ in der Halle 19: „Supergute Tage oder...“. Studios im Schloss: 20 Uhr „Kein schĂśnes Land in dieser Zeit“.

Celle - Congress Union

Donnerstag

04.

Karten: Congress Union 05141 919460, Cellesche Zeitung 05141 990149, Februar` 16 bundesweite Tickethotline 01806 570008* und an allen bekannten VVK-Stellen

Beginn: 19.30 Uhr

*0,20 EURO/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 EURO/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz

Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, 13.30 Uhr Treffen auf dem Rewe-Parkplatz. Die Strecke beträgt zirka fĂźnf Kilometer mit Einkehr im Sportheim GarĂ&#x;en. Fischereiverein Celle, 14 Uhr Jahreshauptversammlung in der Congress Union Celle.

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dabei gewesen... ... durch Ihre Anzeige im

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Ăœbungsabend im Gemeinschaftsraum der St. Hedwig-Kirche, Marienwerder Al:LQWHU lee. Weitere Informationen unter www.volkschor-thalia-celle. de oder Telefon 05149/8889.

8-Tage-Seniorenreise – Kßhlungsborn

Goldene OstseekĂźste Leistungen: • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice • 7 Ăœbernachtungen in Zimmern mit Dusche, WC und Bademantel • 7 x reichhaltiges MORADA-FrĂźhstĂźcksbuffet • 5 x Abendessen als Buffet • 1 x Galabuffet m. musikal. Umrahmung • 1 x Mecklenburgisches Buffet • Willkommenscocktail, Filmabend • Gef. Wanderung nach Heiligendamm • Wanderung zum Riedensee • Tanzabend, Bingo, Unterhaltungsabend • Mecklenburger Abend, Modenschau • Dia- bzw. Filmvortrag, Maritimer Abend • Morgengymnastik, Reiseforum • Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team • Kofferservice im Hotel, Kurtaxe Kostenl. Kunden-Service-Telefon: 0 800-123 19 19 tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So

%8&+81* 81' %(5$781* %(,

DE î Ľ

S 3 '= +3

Bei Selbstanr. Preisnachl. v. 25,- â‚Ź p. P.! Direkt am KĂźhlungsborner Ostseestrand verwĂśhnt das MORADA Resort KĂźhlungsborn seine Gäste mit komfortabel ausge­ statteten Zimmern, mit stilvollen gastrono­ mischen Einrichtungen, mit Hallenbad, no­ stalgischer Leseecke, Einkaufspassage u. v. m. Beispielsweise vor Ort buchbare AusflĂźge: • Rostock/WarnemĂźnde • Wismar • Zingst-DarĂ&#x;-Fischland • Stralsund ² E ² E ² E ² E ² E ² E ² E ² 7DJH 2VWHUQ E E ² 7DJH ² E ² E ² E Zuschlag fĂźr DZ-Alleinben.: ab 99,- â‚Ź

&HOOH 5HLVHE UR DP 6FKOR‰SODW] :HVWFHOOHUWRUVWU 7HO :LQVHQ 5HLVHE UR :LQNHOPDQQ 6FKXOVWU 7HO 0 GHQ $OOHU 5% :ROIJDQJ .XEH )ODKQZHJ 7HO /DFKHQGRUI 6FKPHWWHUOLQJ 5% 2SSHUVKlXVHU 6WU 7HO

www.seniorenreisen.de

Widder

Waage

WappenĂźbel, FeuerMännerschaftl.: Priester in schlecht tier waffenTagen bitte darauf, name Achten Sie in diesen Sie in der letztengelb Zeit mit inneren Babylon Spannungen zu kämpfen, kĂśnnen dieseUSin dass Ihnen mĂśglicher Ă„rger und stagnierenPräsi- de Entwicklungen am Arbeitsplatz nicht auf dieser Woche langsam abklingen. Harmodent, Barack den ... nie und Eintracht kehren dann wieder ein. Magen schlagen. Sie sollten diese Dinge nehmen. Holen Sie zur Wasch- UnterstĂźtzen Sie den Prozess bitte, indem nicht immer zu ernst hellen wasser- Sie kein neues Salz ins Feuer streuen. MĂśg- tief Luft und ĂźberprĂźfen Sie die Sachlage Tageszeit zusatz bayrisch: Rettich

lichen Unmut kĂśnnen Sie dadurch vermei- objektiv. Emotionen mĂźssen dabei vĂśllig den, indempersĂśnSie sich zusammenreiĂ&#x;en. groĂ&#x;erausgeschaltet werden. HĂźhnervogel

liches FĂźrwort

Stier

Skorpion

leichtes Narkosemittel

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Im Job läuft momentan alles glatt, mit Hindernissen bei Ihren Projekten ist kaum zu rechnen! Daheim kann die Romantik jetzt besonders gefÜrdert werden und so mancher, heimlich gehegte Wunsch in Sachen Liebe und Romantik kÜnnte dabei fßr Sie in Erfßllung gehen. Es kommt wohl ßberhaupt keine Langeweile bei Ihnen auf.

Zwillinge 22.5. - 21.6.

titel

tun, handeln

Wenn Sie gute Laune versprßhen, fßhlen eh. japa-sich viele Menschen zu Ihnen hingezogen. nischer Kaiser- Bevor Sie sich auf Näheres einlassen, prßtitel fen Sie aber die Reaktionen, wenn Sie mal schlecht gelaunt sind. Wer dann die Nase rßmpft ist es nicht wert, weiterhin von Ihnen beachtet zu werden und sollte aus Ihrem Umfeld entsorgt werden.

LĂśwe

A A M A R V E L L G E

S U P E R B R

ein europäischer Barsch

griechischer Gott der Winde

D O L P H I T

N A N

A B A M A I A Z U T E R G A S A G B S E N R D L E N N O R I I B E A N N E S K I C H E N W E R K D N A

Vorname der Meysel â€

Jungfrau

Veranstaltungen

verrufenes dĂźsteres Lokal

auf Beste ausgestattet (de ...)

sĂźddeutsch: Hausflur

Farbton zwischen schwarz und weiĂ&#x;

Rufname original d. Schauspielers Lingen

soeben

Entwässerungsrohr

verkĂźrzte von UnterSinnen schriften

FlĂźssigkeitsmaĂ&#x; (Abk.)

grĂśĂ&#x;ter Erdteil

Milchbetrieb

In der Liebe sollten Sie FeinfĂźhligkeit und Toleranz walten lassen. Trotzdem mĂźssen Sie nicht um des Friedens willen Ihre BedĂźrfnisse zurĂźckstellen. Doch Vorsicht, der Ton macht die Musik. So wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es auch wieder heraus. Es wird sich doch sicherlich ein Kompromiss finden lassen.

Verbringen Sie in dieser Woche die wohlverdiente Freizeit in angenehmer Gesellschaft und genieĂ&#x;en Sie das Zusammensein mit netten Menschen zum Beispiel im Kino, einem Konzert oder in der Oper. Wer sich sportlich betätigen mĂśchte, kann dies in einem Turnverein oder beim Joggen mit entsprechender Kleidung tun.

Seite 4

Held der Edda

auĂ&#x;erordentlich

englischer Artikel

fliegen (ugs.) GĂśre

Pferdezuruf: links!

Tiermund italienische Tonsilbe

englische Grafschaft

Hochgebirgsweide

fressen (Rotwild)

Patron der Feuerwehr Initialen Paveses

Quallenfangarm flĂźstern

Umstandswort

Staat in Vorderasien

Teil der Bibel (Abk.)

bislang

Dreschabfall span.portug. Prinzentitel

ein Weinverschnitt ErinnerungsstĂźck

zart

Papageien- städtisch taucher

Florentiner Dichter †1321

vordringlich

Moment

Vorname von USFilmstar Baldwin

Vorname der Gardner Hptst. von New Mexico (Santa ...)

Babyschnuller (ugs.) besitzanzeigendes FĂźrwort Tuberculose (Abk.)

T

W

altgermanische Waffe

Zierpflanze

max. Schiffstempo, volle ...

Standbild

Z L

N

Rauminhalt eines Schiffs

franz. Betonungszeichen

A

L A

Bundesstaat Nigerias

Teilbetrag

22.12. - 20.1.

Sie sollten endlich den Bogen heraus haben, sich Ăźberall geschickt und auf natĂźrliche Fabrikin Szene zu setzen und werden Weise damit auch die nĂśtige Aufmerksamkeit auf Substanz sich ziehen kĂśnnen. Am Arbeitsplatz beder Gene deutet dass Aufstieg, im Privaten kuschelige (engl.) WWP2015-39 Stunden zu zweit. VerwĂśhnen und verwĂśhnen lassen ist das Motto der Woche.

20.2. - 20.3.

Lassen Sie sich jetzt am Arbeitsplatz von den dummen Bemerkungen mancher Kollegen nicht beeinflussen, sondern tun Sie, was Sie persÜnlich fßr richtig halten, wenn Sie weiter kommen wollen. Das gilt auch fßr den privaten Sektor. Ihr Partner ist weder Ihre Mutter noch Ihr Vater. Gleichberechtigung wäre das Zauberwort!

Abrahams Sohn im A.T.

13,50 Z

nur....

streng

Fische

24.8. - 23.9.

Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

Mellendorf ¡ Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

Strom durch Ă„gypten

Wintersportgerät

(all inclusive)

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Auto/Bahn-BĂśrse am So. 31.01.16, 11-16 Uhr, Gymnasium Ernestinum, Celle, Burgstr. 21 Tel. 0151/70802410

altes Reich in Mittelamerika

Meeressäugetier

Kindergeburtstage

Montessori Zentrum Celle e.V. | Bremer Weg 188 | 29223 Celle | tel 05141. 2780310

Pferdezucht

tropische Baumeidechse

Synagoge Celle, „Planschbad unterm Volksempfänger - Eine Kindheit in Celle im Schatten des Hakenkreuzes“, Kunstinstallation von Peter Barth, geĂśffnet dienstags bis donnerstag, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr, bis zum 20. März.

04.02.2016 | 15:00 - 18:00 Uhr

SchĂźtze

SieZahlkĂśnnen jetzt durch Ihrfestsouveränes und zeichen: zwei selbstsicheres Auftreten machen richtig Eindruck englischinden, besonders bei wichtigen Gescher schäftspartnern und Verhandlungen. Erotik Komiker („Mr. ...“) erwartet Sie am Wochenende! Sagen Sie Adliger eine sämtliche bayrisch: Termine ab, ziehen Sie die Stecker im alten Dachnein von Telefon und Klingel, Sie die Peru form und lassen Rollladen ebenfalls unten.

Residenzmuseum im Celler Schloss (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.30 bis 16.30 Uhr geĂśffnet, montags geschlossen).

Kleine Klassen, Lerntempo selbst bestimmen, kein Zensurendruck, keine Hausaufgaben

USWesternlegende (Wyatt)

23.11. - 21.12. Schiff

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Ă–ffnungszeiten: täglich geĂśffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Die Kraft der Idee“, geĂśffnet bis zum 6. März.

Tag der offenen TĂźr

AuflÜsung des Rätsels

R L Z A P A N A G E I B U B A D E S A R L O G I H R A N N O F L A C F U N D I E R T E I K AuflÜsung vom G U 17.1.16 E R AuflÜsung des heutigen N B Rätsels am 31.1.2016 S N C E U E L E X I K O T R A U T N M M O B I L G M I K A D O G A L A N K O E N I G I A N I E

deckt Boccaccio“, geĂśffnet bis zum bis 3. April. Hubertus von LĂśbbecke: „Die innere Sicht“, geĂśffnet bis zum 31. Januar.

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt fĂźr allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. TeilnahmegeJahresausstellung des BBK bĂźhr: ein Euro. Celle in der Gotischen Halle im Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Celler Schloss. GeĂśffnet diensUhr Treffen im Weltladen, ZĂśll- tags bis sonntag, 10 bis 13 und 13.30 bis 17 Uhr, bis zum 31. nerstraĂ&#x;e 29 in Celle. Januar. Hospiz-Bewegung Celle, 16 Markmanns Spielzeugstubis 18 Uhr Gesprächskreis fĂźr ben: dienstags bis freitags 9 bis Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117, Telefon 05141/21909007. 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und (Jeden ersten Mittwoch im Mo- nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831. nat). Atelier 22, HattendorffstraĂ&#x;e 13 in Celle: „KunstStĂźcke und Ausstellungen andere Zutaten“ - BaumarktBomann-Museum Celle (Ă–ff- kunst zwischen Textbildern, nungszeiten: täglich geĂśffnet geĂśffnet donnerstags bis sonnvon 10.30 bis 16.30 Uhr, diens- tags, 14 bis 18 Uhr. tags geschlossen): „Vom HimCapito, HattendorffstraĂ&#x;e 1 mel hoch - BĂśhmische Krippenlandschaften aus der in Celle: „Einblicke, Ausblicke, Sammlung Klebe“, geĂśffnet bis AugenBlicke - Meditative Malezum 28. Februar. Miniaturen rei“, geĂśffnet mittwochs und der Zeit Marie Antoinettes in samstags, 9 bis 13 Uhr. der Sammlung Tansey. „Mehr Angaben ohne Gewähr Lust - Eberhard Schlotter entKein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Kindergarten casa dei bambini Grundschule | Realschule

Cux.-Duhnen, FeWo, 1 - 4 Pers., z.Z. 1 Woche/290 â‚Ź incl. Schwimmb. und Sauna Tel. 05302/8055780 K K A R A N A G N O A L O B A T

?

MONTESSORI ZENTRUM CELLE

Nordsee FeWo, 2 Pers., 7 Ăœ ab 119 â‚Ź, www.runschke.de Tel. 04974/633

21.1. - 19.2.

Lassen Sie sich in dieser Woche bloĂ&#x; nicht von der allgemeinen Euphorie in Ihrem Freundeskreis anstecken, sondern bewahren Sie einen kĂźhlen Kopf. Nichts wird so heiĂ&#x; gegessen wie es gekocht wird. Und wenn Sie auf die Flower-Power-Welle aufspringen, halsen Sie sich nur negative Resonanzen von bedeutenden Personen auf.

Guttempler- Seniorengruppe, 18 Uhr Treffen im Gemeindehaus der Neustädter Kirche. Weitere Informationen unter Telefon 05143/93791.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informati- „Fräulein Julie“. Studios im onen unter www.climbing-up. Schloss: 20 Uhr „Keiner schĂśner Land in dieser Zeit“. de.

Wassermann

23.7. - 23.8.

Herzsportgruppe in Celle e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Albrecht-Thaer-Schule, mehrere Trainingsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle Axel-Bruns-Schule im LÜnsweg. Nähere Informationen unter www.herzsport-incelle.de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder Heike Marlow unter Telefon 05141/53105.

SPN-PflegestĂźtzpunkt, koMittwoch, 27.1. stenlose Pflegeberatung fĂźr gesetzlich Krankenversicherte Abendvortrag von Olaf Marwochentags unter 05141/ tins, 19 Uhr Entwicklung und 2084740. Trends auf dem weltweiten Climbing up e.V., 19.15 bis Energiemarkt im Deutschen 21.15 Uhr Klettertraining in der ErdĂślmuseum Wietze.

Steinbock

Krebs

CKS 3

LippenblĂźtler

sĂźdIhreAutor GefĂźhlswelt kann momentan besonUnterdeutsch: dersvon aufgewĂźhlt allen Fugen ge„Peer kunft und ausHausGynt“ raten sein. Vermeiden Sieflurdeshalb hitzige Diskussionen mit anderen Menschen und versuchen Sie bitte, Ihre Streitlust zu zĂźgeln. Besonders gilt das fĂźr den partnerschaftjapanilichen wissen ja, Ihre bessere scherBereich. Sieniemals KaiserHälfte ist besonders nachtragend.

rĂśm.

Ihre Vitalität sollte hervorragend sein, so dass Sie sich in dieser Januarwoche ohne groĂ&#x;e Bedenken kĂśrperlich und geistig verausgaben kĂśnnten. Sie sind zu groĂ&#x;en Leistungen fähig, ohne sich danach erst lange griech. Vorname Berg der engliein zu mĂźssen. Diese Phase sollten Verwal- Sie sche erholen Getränk des US- „Zehn tungsAutors Schul- auch nutzen, um in Ihrem Job ein StĂźckchen Gebote“ (Kw.) bezirke Wiesel stadt weiter zu kommen.

22.6.Kfz-Z. - 22.7. Konstanz

Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.

Wohin heute

Reise und Erholung

&HOOH F .XULHU PP [ 6S

jĂźd. der skand. land21.3. - 20.4. 24.9. -Teil23.10.

Nachschlagewerk

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Fräulein Julie“.

9HUDQVWDOWHU 6.$1 72856 7RXULVWLN ,QWHUQDWLRQDO *PE+ *HKUHQNDPS ,VHQEÂ WWHO

HOROSKOP vom 24.1. bis 30.1.2016 Versuchsraum (Kw.) Hatten

Montag, 25.1.

Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen am Mittwoch fĂźr Kinder ab vier Jahren, Männerchor Cellensia, 19.45 Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Uhr Chorprobe im JohanniterFrauensingkreis Celle, 19.30 haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Neue Sänger sind jederzeit willkom- bis 21.30 Uhr Chorprobe im Ludmen. Interessierte wenden sich HĂślty-Gymnasium, an Helwig Lenz unter Telefon wig-HĂślty-StraĂ&#x;e. 05141/36488. TuS Celle 92 - DonnersSchlosstheater Celle, 20 Uhr tag-Wirbelsäulengymnastik„Fräulein Julie“. Halle 19: 20 Uhr gruppe: Die Ăœbungen finden in „Dantons Tod“. Studios im Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-SĂźd Schloss: 20 Uhr „Alte Liebe“. statt. Celler Frauenchor, 19 Uhr Chorprobe ab 19 Uhr in der Aula der Oberschule Westercelle. Interessierte Sängerinnen sind zur Schnupper-Chorprobe willkommen.

WWP2015-40


Sonntag, den 24. Januar 2016

LOKALES

Seite 5

Malerschröder und Opti-Maler-Partner

12.000-Euro-Spende an die Mentorstiftung

CELLE. Alle Jahre wieder, könnte man sagen, engagiert sich Malerschröder mit Opti-Maler-Partner im sozialen Bereich ganz besonders für Kinder. Die diesjährige Spende geht an die Mentorstiftung Deutschland.

TuS-Trainer Karsten Hutwelker (links) und Geschäftsführer Sandy Peter Röhrbein. Foto: Maehnert

TuS-Sportvorstand Peter Dohlich (von links) mit den Neuzugängen Lucian Avram und Valentin Dicu. Foto: privat

Erste Lösungen für die Abwehr sind schon unter Dach und Fach

TuS Celle FC will mit Neuzugängen in der Landesliga wieder punkten

CELLE (cm). Am kommenden Sonntag, 31. Januar, beginnt auch in Celle der Landesliga-Fußball wieder, und zwar gleich mit einem ganz besonderen Lokalderby: um 15 Uhr treffen MTVE Celle und TuS Celle FC aufeinander.

cian Avram und Valentin Dicu - sind mittlerweile TuS-Neuzugänge geworden. Zeigte sich gegen Rehden dann noch die Abschlussschwäche im Angriff, so machten am vergangenen Donnerstag beim Testspiel gegen Kreisligist FC Firat Bergen (Endergebnis 5:1) drei weitere Gastspieler Hoffnung: Frederik Deda erzielte das 1:0 und das 2:0, Florian Parvu das 3:0 und Iohut Enache das 4:0 - das fünfte Tor ging auf das Konto von Stammspieler Steven Neumann. TuS-Geschäftsführer Sandy Peter Röhrbein geht davon aus, dass schon an diesem Wochenende - gestern sollte es noch ein Testspiel gegen Bezirksligist TuS Davenstedt geben - zwei neue Spieler in Celle ihren Vertrag unterzeichnen werden. Und im Lauf der Woche vielleicht noch einige. Der TuS FC kann dabei keineswegs mit dem großen Geld um sich werfen. „Leisten“ kann er sich neue Spieler, weil er sich in der

Jahreshauptversammlung bei der Ortsfeuerwehr

Karsten Schröder (von links), Bettina Gräfin Bernadotte und Moritz Ritter. Foto: privat prägenden Zeit ihres Lebens, in ganz konkreten Lebenssituationen. Bettina Gräfin Bernadotte, Vorsitzende des Vorstands der Mentor-Stiftung Deutschland und Chefin der Insel Mainau: „Im Austausch mit Mentoren können Kinder so eigene, für sie passende Strategien für den Umgang mit den Herausforde-

antwortlichen der Stiftung, Bettina Gräfin Bernadotte und Moritz Ritter, Mitglied des Vorstands. Bernadotte und Ritter bedankten sich sehr herzlich für die großzügige Spende würdigten das vorbildliche soziale Engagement von Malerschröder und Opti-Maler-Partner.

Aufnahmelagers in Scheuen. Neben den planmäßigen Diensten gab es auch wieder viele außerplanmäßige Dienste wie eine Übung bei einer ortsansässigen Tankstelle, das

SPORT LAN R G TE

IN

E

Gültig bis 20.2.2016

-20%

auf das gesamte Sortiment außer auf bereits reduzierte Artikel sowie Kettleru. Polar-Artikel.

! N E R E I Z U D RE

ORT LA NG RSP E T

auf das gesamte Sortiment auch auf bereits reduzierte Artikel.

Gültig bis 20.2.2016

E

auf das gesamte Sortiment auch auf bereits reduzierte Artikel.

3 X SELBST... E

-15%

SPORT LAN R G TE

Dass Eislaufen Spaß macht und „Schlittschuhe den Füßen Flügel verleihen“, schwärmte schon der große Poet Friedrich Gottlieb Kloppstock. Diesen Spaß und das Erlebnis über die 1.800 Quadratmeter große, spiegelblanke Eisfläche zu gleiten, kann man im Eisstadion in Mellendorf erleben. Während der Zeugnisferien am Donnerstag, 28. Januar, und Freitag, 29. Januar, ist das Mellendorfer Eisstadion sowohl vormittags zwischen 8.45 und 11.30 Uhr als auch nachmittags zwischen 14.45 und 17.30 Uhr für den öffentlichen Lauf geöffnet. Zusätzlich ist am ersten Ferientag (Donnerstag) ab 19 Uhr die besonders beliebte „Eis Disco“ mit Disco-Beleuchtung und einem DJ Counter auf dem Eis, bei dem man sich seine angesagte Musik wünschen kann. Weitere Infos unter www.eisstadion-mellendorf.de. Foto: privat

In seinem Jahresbericht berichtete Meyer von insgesamt 16 Einsätzen im Stadtgebiet. Darunter zwei Löschhilfen bei Großbränden und die Unterstützung beim Aufbau des

Fahrsicherheitstraining und einen Erste-Hilfe-Kurs. Bei der Orientierungsfahrt in Bostel erreichte die Ortsfeuerwehr Altenhagen den zweiten Platz. Außerdem waren einige Mitglieder auch in den Sondereinheiten FührungsgruppeEinsatzleitung und dem Chemie- und Strahlenschutzzug tätig.

Eisstadion in Zeugnisferien offen

IN

CELLE. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Altenhagen statt. Holger Meyer eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Mitglieder, Gäste sowie Ehren-, passive und fördernde Mitglieder.

-10 % IN

rungen und Risikothemen ihres Lebens entwickeln. Sie gewinnen Selbstbewusstsein und Stärke, übernehmen aktiv Verantwortung in und für unsere Gesellschaft. So wirken Mentor-Initiativen nachhaltig und langfristig.“ In einer kleinen Feierstunde übergab Karsten Schröder kürzlich den Scheck an die Ver-

Freiwillige Feuerwehr Altenhagen

Gottesdienst in der Kreuzkirche CELLE. Zu einem meditativen Taizé-Gottesdienst lädt die Kreuzkirchengemeinde Celle, Windmühlenstraße 45, am heutigen Sonntag, 24. Januar, um 18 Uhr ein. Der Taizé-Gottesdienst bietet die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang in der von Kerzen erhellten Kirche und mit Texten, Gebeten, Stille und gemeinsamem Gesang der Lieder aus Taizé in der Gemeinschaft Kraft und Ruhe zu tanken.

dass man gespannt sein darf, mit welcher Formation der TuS FC am kommenden Sonntag auf den Platz geht. Wichtig ist ist es für Hutwelker und Röhrbein, dass man nicht zu kurzfristig denkt. Natürlich geht es zunächst um den Klassenerhalt, doch sie wollen auch mit solider Arbeit zeigen, dass man aus dem Club wieder etwas machen kann. Es gelte einen „schlafenden Riesen“ zu wecken und dabei gemeinsam mit der Mannschaft, dem Vorstand und den Zuschauern einen grundsoliden Weg zu gehen, so dass einen auch leichte Rückschläge nicht umwerfen können, betonte Hutwelker. Dass sein Team fit ist, hat vor kurzem der „Pre-Injury-Test“ ergeben, den die Spieler bei Sven Haubert (Reha 360) durchliefen. Dieses moderne Verfahren der Sportmedizin zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit gab aber auch Hinweise für die weitere Trainingsarbeit. Und natürlich will Hutwelker nun am kommenden Sonntag drei Punkte holen und so den positiven Trend der letzten beiden Spiele vor der Winterpause aufnehmen.

Klarer Favorit sind als Tabellenzweiter die Gastgeber - und der MTVE will sich punktgleich mit dem Spitzenreiter Hagen/ Uthlede keinen Ausrutscher erlauben. Aber auch der TuS Celle FC als 14. der Tabelle (oder 15., wenn Treubund Lüneburg sein heutiges Nachholspiel gewinnt) braucht jeden Punkt, um aus dem Keller herauszukommen. Für Spannung ist also gesorgt - und natürlich hofft man, dass das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Gespannt darf man dabei auch auf die neue TuS-Mannschaft sein, die in der Winterpause einige Ab- und Neuzugänge zu verzeichnen hat. Beim ersten Freundschaftsspiel am vergangenen Wochenende gegen Regionalligist BSV Rehden (Endergebnis 1:5) konnte man sich insbesondere durch zwei Testspieler in der Abwehr verstärkt zeigen - die beiden Spieler aus der Ersten Liga in Rumänien (CSU Craiova) - Lu-

Winterpause von elf Spielern getrennt hat, die nicht auf leistungsbezogene Verträge eingehen wollten. Einen Kader von 18 bis 20 Spielern möchte TuS-Trainer Karsten Hutwelker haben, um auch vernünftig trainieren zu können. Und er sieht dabei nicht nur kurzfristig auf die aktuelle Saison - alle Neuzugänge erhalten Verträge für eineinhalb Jahre, betonte er. Natürlich ist es schwierig, in der Winterpause neue Spieler zu bekommen. Gerade hier laufen die Verhandlungen schwieriger, weil der bisherige Verein des Spielers auch zustimmen müsse. Schneller ging es da mit den beiden rumänischen Spielern, denn der dortige Fußball hat große finanzielle Probleme, so dass zum Teil auch die Gehälter nicht gezahlt werden können, berichtete Röhrbein. Es sind technisch gute Spieler, die auch Fußball spielen wollen, freut sich Hutwelker. Im Training müsse man nun aber die taktischen Defizite aufholen. Insgesamt ist man derzeit mit Spielern aus Rumänien, Italien, Griechenland und Deutschland in Kontakt, so

Gemeinsam mit Opti-MalerPartner konnte so in den vergangenen Jahren über 490.000 Euro an für Kinder tätige, gemeinnützige Organisationen übergeben werden. Königin Sylvia von Schweden ist Präsidentin von Mentor International. Die Mentorstiftung Deutschland unterstützt Kinder in der

Gültig bis 20.2.2016

Schuhstraße 1 • 29221 Celle •  (0 51 41) 9 74 75 01 • celle@intersport.de • Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

CKS 3

Seite 5


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 24. Januar 2016

Durch Lernen zum Erfolg! A u s b ild u n

g • Weiterbildung • Nachhilfe

EDV

2016 beruflich durchstarten

Für unseren Friseursalon in Hambühren... ... suchen wir zu sofort eine/n

Auszubildende/n

(Quereinsteiger sind erwünscht)

in Friseurmeister Maren k Lo hm an n- Fie

Wacholderweg 1 / Ecke Ostlandstraße Hambühren Telefon (0 50 84) 400 45 08

✂ wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast ✂ du deine Kreativität weiter entwickeln willst ✂ die Begeisterung für diesen Beruf zur Berufung wird ... dann bilden wir dich gerne aus und heißen dich in unserem Team herzlich willkommen. Wir freuen uns

ng!

auf deine Bewerbu

Ihr Partner für berufliche Bildung Metallbau Maschinenbau Schweißen Anlagenmechanik Farbtechnik TAS

CELLE. Das nahende Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt wieder beruflich durchzustarten. Für alle, die im vergangenen Jahr unverschuldet arbeitsuchend geworden sind, wie auch diejenigen, die bereits seit längerer Zeit ohne Arbeit sind, ist die Aufnahme einer gut bezahlten Arbeit ein besonders lohnendes Ziel. Durch eine gezielte, individuelle abgestimmte Weiterbildung können sich gezielt darauf vorbereiten. Wer sich in technischen Berufen beruflich verändern oder weiterbilden möchte, dem bietet die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH diverse Möglichkeiten an. Neben Weiterbildungen und Umschulungen im Metall- und Maschinenbau sowie der Anlagenmechanik und Farbtechnik

Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf Bildungsurlaub.

TAS

Technische Ausbildungsstätten GmbH Am Wasserturm 35 • 29223 Celle •  (0 51 41) 3 10 80 www.technische-ausbildungsstätten.de • info@tas-celle.de

Anspruch auf Bildungsurlaub kann nicht verwehrt werden

Fünf Tage im Jahr stehen jedem Arbeitnehmer zu

CELLE (bs). Das Englisch aufbessern, um beruflich weiterzukommen und dafür nicht mal Urlaub nehmen, das geht mit einem Bildungsurlaub. In der Regel stehen einem Arbeitnehmer hierfür fünf freie Tage zu.

In 14 von 16 Bundesländern cher Form, mit allen Unterlahaben Beschäftigte einen gen, die beweisen, dass der Rechtsanspruch auf diesen ausgewählte Kurs tatsächlich Extra-Urlaub, lediglich für Ar- ein Bildungsurlaub ist. beitnehmer in Bayern und Jedoch: Der Chef kann einen Sachsen gilt das nicht. Nieder- Bildungsurlaub aus wichtigen sachsen erlaubt nach dem Gründen auch ablehnen. Diese Niedersächsischen Bildungsur- betrieblichen Gründe können laubsgesetz (NBildUG) jedem zum Beispiel sein, dass in der Arbeitgeber fünf Tag im Jahr in gewählten Zeit bereits zu viel seine Weiterbildung zu inves- Kollegen Urlaub haben. Dann tieren. kann der Anspruch auf BilDer belegte Kurs muss dabei dungsurlaub auch in das komnicht einmal berufsbezogen mende Jahr übertragen wersein. Arbeitnehmer können die den. Das Bundesarbeitsgericht Zeit auch nutzen, um beispiels- entschied zudem, dass ein Bilweise eine Fremdsprache zu dungsurlaub „einen Mindestlernen oder einen Yogakurs nutzen für den Arbeitgeber“ Aus- und Weiterbildungen im Sicherheitsgewerbe belegen, um sich vom Be- haben muss. Die Kosten für eiUmschulungen: IHK-Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Start: 2.5.16. rufsalltag zu entspannen. Aller- nen Bildungsurlaub übrigens IHK-Servicekraft fürWeiterbildung Schutz und Sicherheit,–Start: 2.5.16. Aus- und Neues Jahr, Jahr, neue Chancen Aus- und – Neues-als Jahr, neue Chancen Informieren Sie sich – Sicherheitsgewerbe - Neues neue Chancen Informieren SieWeiterbildung sichDiese – Sicherheitsgewerbe Neues Jahr, neue Chancen dings: Kurse müssen trägt der Arbeitnehmer. Weiterbildungen: -Weiterbildung: Sachkundeprüfung IHK (§ 34a GewO) Start: 12.03.2014 -Weiterbildung: Sachkundeprüfung IHK (§ 34a GewO) Start: 12.03.2014 Bildungsurlaub anerkannt In Celle bietet unter anderem Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung (§34a GewO), Start: 25.1.16 und 3.3.16. -- Fachkraft für Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 IQI--- -Fachkraft IQI - 2014 Seminare, Sachkundeprüfung IHK (§ 34a GewO) Start: 12.03.2014 Sachkundeprüfung IHK (§ 34a GewO) Start: 12.03.2014 2014 fürsein. Ein Bildungsurlaub die Volkshochschule - Servicekraftauf fürdie Schutz und Sicherheit IHK(§34a Start:GewO) 02.05.2014 Servicekraft für Schutz und Sicherheit IHK Start:muss 02.05.2014 Vorbereitung IHK-Sachkundeprüfung -- Waffensachkunde Waffensachkundegem. gem.§§77WaffG WaffGStart: Start: 31.03.2014 Waffensachkunde gem. § 7 WaffG Start: 31.03.2014 noch- Waffensachkunde 31.03.2014 gem. § 7 WaffG 31.03.2014 ch besser besser rechtzeitig +Berufsabschluss: Waffensachkunde (§7 WaffG), Start: 3.3.16. beimStart: Arbeitgeber die alsnoBildungsurlaub anerBerufsabschluss: NEU im Programm: NEU im Programm: Förderung durch: Agentur fürSicherheit Arbeit, Jobcenter, DRV,02.05.2014 BFD usw. möglich Fachkraft für Schutz und IHK Start: Fachkraft fürbeantragt Schutz und Sicherheit IHK Start: 02.05.2014 werden, in schriftlikannt sind, an. Für die Bil-- Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) Start: 19.05.2014 -- Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) Start: 19.05.2014

vielseitig

kompetent beweglich

Unser Programm! www.vhs-celle.de

Fragen? WirWir helfen gerne!gerne! Am Klagesmarkt 12 • 30159 Hannover Fragen? helfen – Am Klagesmarkt 12, 30159 Hannover Fragen? Wir helfen gerne! – Am Klagesmarkt 12, 30159 Hannover  05844 11 / 844 31 37 • 01 70.58  0511. 31 37 / 0170 . 58 600 6002222•  www.i-q-i.de www.i-q-i.de  0511. 844 31 37 / 0170 . 58 600 22  www.i-q-i.de für Qualifikation und Integration Institut fürInstitut Qualifikation und Integration Institut für Qualifikation und Integration

we speak english fremdspracheninstitut

Kl. Hehlen • 5 20 31 Bremer Weg 132

koch

Foto: djd/Alanus Werkhaus

dungsurlaubsveranstaltungen der VHS ist die Anerkennung nach dem NBildUG beantragt oder liegt bereits vor. Die Bildungsurlaubsveranstaltungen erstrecken sich über mehrere Tage. Für den Unterricht ist eine tägliche Mindeststundenzahl vorgesehen. Nach erfolgter Anmeldung erhält man eine Anmeldebestätigung, die dem Arbeitgeber als Mitteilung über die Inanspruchnahme und die zeitliche Lage des Bildungsurlaubs vorgelegt werden muss. Die Volkshochschule Celle bietet Bildungsurlaube zu unterschiedlichsten Themen an, beispielsweise Kommunikation/Rhetorik, Erfolgreich kommunizieren durch NLP, Führungskräftetraining, verschiedene Fremdsprachen, Kurse zur Gesundheit beziehungsweise Gesunderhaltung, aber auch EDV-Kurse. Infos zu den einzelnen Kursen gibt es im VHS-Programmheft oder unter www.vhs-celle. de.

Bei der TAS kann man sich in technischen Berufen weiterbilden. Foto: TAS werden beispielsweise Schweißlehrgänge in allen Verfahren angeboten. Inhalte und Dauer der Weiterbildungen werden den individuellen Bedarfen angepasst. In ein bis sechs Monaten können vorhandene Fachkenntnisse aufgefrischt und neue Qualifikationen erworben werden. Interessenten sollten möglichst kurzfristig einen Gesprächstermin in der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH vereinbaren, um sich über Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Tr a u m b e r u f H e i l p r a k t i k e r Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011

einstieg in alle gruppen jederzeit, einstufung und probestunde kostenfrei. nordwall 48 · celle · tel. 79 46 www.fremdspracheninstitut-koch.de

Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung?

Azubis gesucht

www. heidekoenig-celle.de

Lernzentrum Nienhagen

NEU

 0 51 44 / 5 60 97 99

*

NEU

1

*

Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz über 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle!

NEU

Starttermin des 3. HP-Kurses in Celle am 30.01. + 31.01.2016 NEU: Interessierte können gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht

als Gasthörer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN der: 0151 / 400 10 100.

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD).

Die moderne Musikschule Fordern Sie über das Kontaktformular im Internet unter: www.paul-schmidt-akademie.de, in Nienhagen. kostenfreien Internet-Schnupperkurs Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an: Öffnet seine Tore ab 1.3.2012 in neuen Räumlichkeiten und mit einem mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an.

den

Cajon, Keyboard, Klavier, E-/Bass-/Western-Gitarre, : www.paul-schmidt-akademie.de Beginn größerem fürGesang Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Schlagzeug und 6 1Unterrichtsangebot Mai 20

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit

1.

Anmeldung/Info unter  0 51 44 - 7 24 90 13 www.schoolofrock-nienhagen.de

Aus- & Weiterbildungen im Sicherheitsgewerbe

Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wird neu Weiterbildungen: Soweit die persönlichen Voraussetzungen nach dem SGB vorliegen, ist eine Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.

Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Wenn die Zulassungsvoraussetzungen vorliegen, besteht die Möglichkeit, durch Kooperation mit der Ostfalia Hochschule Wolfsburg, ausbildungsbegleitend zu studieren.

Schlagzeug, Keyboard und Gesangsunterricht für Anfänger und

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. 01 70 / 5 84 65 98

Lernzentrum Nienhagen

- Sachkundeprüfung nach §34a GewO Beginn: 03.03.2016 und 28.04.2016 - Ausbildungseignerprüfung (AEVO) Beginn: 22.02.2016

 0 51 44 / 5 60 97 99

Fortgeschrittene angeboten, Plus intensiv Vocal Coaching Kurse für Casting Shows. Info und Anmeldung unter den Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313

CKS 03

Seite 6

Lerne n vo Expe n Ausbildungen: rten! - Fachkraft für Schutz und Sicherheit IHK Beginn: 02.05.2016 - Servicekraft für Schutz und Sicherheit IHK Beginn: 02.05.2016

Alle Maßnahmen förderbar durch Jobcenter und Agentur für Arbeit! Thomas Stockmann · Hindenburgstr. 28 + 29 · 30175 Hannover Tel. 0511 / 85 06 92 20 · info@stobak.de · www.stobak.de


Sonntag, den 24. Januar 2016

LOKALES

Seite 7

Musikalisches Jahr 2016 unter dem Motto „Hauptsache Spaß am Singen“

Fünf unterschiedliche Festivals und Projekte laden zum Musizieren ein

CELLE (bs). In Celle finden in diesem Jahr gleich fünf große musikalische Veranstaltungen statt. Damit ist die Stadt auf diesem Bereich besser bestückt als die meisten niedersächsischen Städte und verfügt über eine große Musikszene. Ein musikalischen Urgestein ist mit Sicherheit Egon Ziesmann, der einen großen Anteil daran hat, dass Menschen aller Altersstufen sich besonders der Chormusik verschrieben ha-

Kai Thomsen, Teil des Ensembles „Pour L‘amour“ und Geschäftsführer der CD-Kaserne. Mit dem Volksliederfestival und dem Projekt „Ich bin stark“ wird auch dort stark auf die

tivals Niedersachsens. „Hauptsache Singen“ ist das diesjährige Motto des Festivals, dass am 18. Februar 2016 in der CD-Kaserne Celle eröffnet wird, zu diesem Anlass werden auch die Musikalischen Botschafter des Festivals, die A-Cappella Gruppe „Str8voices“ an diesem Nachmittag auf der Bühne in der CD-Kaserne zu hören sein.

Ein Leben für die Musik: Egon Ziesmann (rechts) und Kai Thomsen vor dem Plakat zum Kinderchor-Festival. Foto: Stephani ben. Beginnend im Kindesalter bleiben viele Zeit ihres Lebens dabei. Dieses zu schaffen ist aus Sicht von Ziesmann auch das große Kunststück. Der Pädagoge schwärmt über die Möglichkeiten, die Musik und besonders das Chorsingen für die Aktiven sichert. Aus langjähriger, eigener Erfahrung als Chorleiter und Musiklehrer weiß er: „Der größte Rabauke auf dem Schulhof ist beim Chorauftritt plötzlich ein ganz anderer - konzentriert und ruhig“. In der Celler Musikszene auch nicht wegzudenken ist

Vortrag zu Krebstherapien CELLE. Am kommenden Dienstag, 26. Januar, wird die Ärztin und Ernährungsmedizinerin Dr. med. Cathérine Hollerbach um 17 Uhr im Onkologischen Forum Celle, Fritzenwiese 117, einen Vortrag über komplementäre (ergänzende) Medizin bei Krebs halten. Hollerbach wird versuchen, den Besuchern eine Übersicht zu geben, welche zusätzlichen Therapien nach wissenschaftlichen Kriterien von Nutzen sein können.

Kleider-Börse für Kinder HOHNE. Am Samstag, 5. März, findet von 13 bis 16 Uhr wieder eine Kinder-KleiderBörse mit Kaffee- und Kuchenverkauf in der Grundschule Hohne statt. Es wird fast alles rund um das Baby beziehungsweise Kind geboten: gut erhaltene Bekleidung (auch Markenware), Spielzeug, Kinderwagen/Buggys, Autositze und vieles mehr. Anmeldung und Info unter Telefon 05083/911819 (nur am Dienstag, 26. Januar, von 17 bis 18 Uhr). Für Unterstützung steht die Helfer-Hotline unter 05083/911048 bereit. Die Anlieferung ist für Freitag, 4. März, von 16 bis 17 Uhr am Haupteingang der Schule vorgesehen - Abholung ist für Samstag, 5. März, von 19.30 bis 20 Uhr im Seiteneingang der Pausenhalle vorgesehen. Die Spende aus der Börse im vergangenen September ging an die Kinderkrippe und Schützenjugend Hohne.

CKS 3

positive Wirkung des aktiven Musizierens gesetzt. Das musikalische Jahr 2016 steht ganz unter dem Motto „Hauptsache Spaß am Singen“ und startet am Donnerstag, 18. Februar, um 16 Uhr mit dem Niedersächsischen Kinderchor-Festival in der Halle 10 der CD-Kaserne. Mit 16 regionalen Festivals, 215 Kinderchören und mehr als 7.000 beteiligten Kindern gehört die vierte Auflage des erfolgreichen Kinderchor-Festivals „Kleine Leute - bunte Lieder“ bereits jetzt schon zu den größten Chorfes-

Die 14. Celler Kinder- und Jugendchortage wie immer unter dem Motto „Das junge Celle singt“ findet am 26. und 27. Februar im Forum des Schulzentrums Burgstraße statt. Zu dieser landesweit einzigartigen Traditionsveranstaltung haben sich 19 Chöre angemeldet, die in vier Konzerten ihr Können und ihre Programme dem Publikum präsentieren. „Ich bin stark! - Das Abschlussfest“, findet am Mittwoch, 27. April, um 14.30 Uhr ebenfalls in der CD-Kaserne

statt. Monatelang haben sich 600 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus Stadt und Landkreis Celle zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern darauf vorbereitet. Sie haben Lieder entweder selbst geschrieben oder besondere Lieder zum Thema Starksein ausgesucht, eingeübt und im Tonstudio eingesungen. Nun präsentieren sie diese auf der großen Abschlussfestbühne in der CD-Kaserne zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Mit dem Fest feiern alle gleichzeitig die Veröffentlichung der „Ich bin stark! 2016“-CD, die man an diesem Tag auch gleich mit nach Hause nehmen und immer wieder anhören kann. Nicht fehlen darf in diesem Jahr natürlich auch das Celler Volksliederfestival, welches am Am Donnerstag, 26. Mai, ab 18 Uhr wie immer in der CD-Kaserne stattfinden wird. 2016 richtet das Festival den Blick auf die Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Kulturen in Europa und der Welt. Gesungen werden bekannte Volkslieder aus Deutschland aber auch aus vielen anderen Ländern. Lieder, die wir in der Schule, bei den Pfadfindern, auf Reisen oder auch am Lagerfeuer kennengelernt haben. Verbunden mit dem einzigartigen Erlebnis, dass gemeinsames Singen alle Grenzen überwinden kann. Neu ist das Weihnachtsliederfestival am Donnerstag, 15. Dezember, ab 18 Uhr in der CD-Kaserne. Mit einem großen Weihnachtsliedersingfestival wird die Weihnachtszeit eingeläutet. Auf dem Programm stehen alte und auch neue Weihnachts- und Winterlieder, die von verschiedenen Ensembles zum Mitsingen begleitet werden.

Stefan Gwildis sucht nach Chören.

Foto: privat

Lokale Gospel-Chöre gesucht

Stefan Gwildis zu Gast in der CD-Kaserne

CELLE. Stefan Gwildis ist zurück - Mit neuen, bislang ungehörten Songs, die er seinem Publikum nicht länger vorenthalten möchte. Unterstützung sucht sich Stefan Gwildis dazu von je einem ortsansässigen Gospel-Chor in jeder Konzertstadt seiner „Alles dreht sich“ Tournee, die ab Februar 2016 durch die ganze Nation führt So auch nach Celle am 19. Februar in die CD-Kaserne. „Ich freue mich auf viele bunte Bewerbungen und bin gespannt, was wir in den einzelnen Städten gemeinsam auf die Beine stellen können. Der Chor

wird bei drei Songs, mit mir und meiner Band, auf der Bühne eingebunden sein - Meiner aktuellen Single „Handvoll Liebe“, „Zu Dir“ und „Amelie“ - Drei anspruchsvolle Songs, bei denen ich mich sehr auf Chor-Unterstützung freue“. Interessierte Chöre können ihre Bewerbung bis zu Freitag, 29. Januar, per Mail an gwildis-chor@semmel.de schicken, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Am Freitag, 29. Januar, um 19.30 Uhr

„Russian Circus on Ice“ mit „Ein Wintermärchen“

CELLE. Am Freitag, 29. Januar, um 19.30 Uhr wird „Ein Wintermärchen“, das neue Programm der großen Europatournee 2015/16 von „Russian Circus on Ice“, präsentiert von ATIS Production, in der Congress Union Celle gezeigt.

Aufgrund von Einsparungen bei der Stadt Celle

„Offene Pforte im Celler Land“ wird nun von VHS organisiert

CELLE. Mit Beginn des neuen Jahres wird die „Offene Pforte im Celler Land“ unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Celle organisiert. Notwendig wurde dieser Schritt aufgrund von Einsparungen bei der Stadt Celle. Für die teilnehmenden Gartenfreunde ändert sich in der Betreuung nichts. Die jährliche Info-Broschüre mit Terminen wird wie immer Anfang März an vielen öffentlichen Stellen der Stadt wie bei der VHS Celle, der Tourismus Information und im Heilpflanzengarten ausliegen. Auf die interessierten Besucher warten ab April wieder schön gestaltete Gärten im Celler Land. Seit 2003 besteht die „Offene Pforte im Celler Land“, eine Initiative privater Gartenbesitzer, die ihre Grundstücke für andere Gartenliebhaber öffnen. Auf dem jährlichen Tref-

fen im Herbst wurde ihnen von Jens Hanssen, Fachbereichsleiter Grün-, Straßen- und Friedhofsbetrieb, mitgeteilt, dass die Stadt Celle aus Einsparungsgründen den Druck der InfoBroschüre durch die Stadtdruckerei nicht weiter übernimmt. Auch der Einsatz von Anke Puschmann, Leiterin des Heilpflanzengartens, die die „Offenen Pforte“ in den vergangenen Jahren engagiert betreute, wurde eingestellt. Um ein Weiterbestehen der „Offenen Pforte“ zu gewährleisten, stellte sich die VHS Celle als neuer Kooperationspartner bereit. „Wir versprechen uns

davon nicht nur Impulse für unseren eigenen GardeningBereich, sondern eine Chance, unter dem Motto ,Gärten und Kultur‘ kulturelle Veranstaltungen mit Naturerlebnis zu verbinden“, erklärte die betreuende Fachbereichsleiterin Hancke. So sei für die Sommer-VHS unter anderem eine Lichter-Lesung in einem der Gärten der „Offenen Pforte“ geplant. Auch stünden Führungen durch den Schloss- und den Heilpflanzengarten sowie Exkursionen auf dem Programm, so Hancke. Noch können sich Gartenbesitzer/-innen, die auch gern bei der „Offenen Pforte“ mitmachen möchten bei Frau Hancke an der VHS Celle unter Telefon 05141/92980 oder per Mail an kontakt@offene-pforte-celle.de melden.

Ab dem Frühjahr gibt es im Zuge der „Offenen Pforte“ wieder viele schöne Gärten im Celler Land zu bestaunen. Foto: privat

Seite 7

Der „Russian Circus on Ice“ ist in Celle zu sehen. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik, nimmt der „Russian Circus on Ice“ das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. In einem fernen Märchenland lebte einst eine bezaubernde Winterfee. Als ihr Geburtstag nahte, lud sie alle ihre Freunde aus nah und fern zu einem großen Ball ein. Endlich war der große Tag gekommen. Das Schloss glitzerte und funkelte. Das Fest konnte beginnen. Fanfaren kündeten den Einzug der Gäste aus der ganzen Märchenwelt an: Der Nussknacker, Alice „aus dem Wunderland“, die Zirkusprinzessin, Kai und Gerda, die Schneekönigin, Prinzen und Feen... Alle überbrachten der Winterfee ihr persönliches Geschenk und erzählten ihre Geschichten in einer wundervollen Performance. „Ein Wintermärchen“ ist eine abwechslungsreiche und hochkarätige Performance mit den Highlights aus den größten märchenhaften Geschichten aller Zeiten

Foto: privat

Das schwungvoll elegante Eisballett kombiniert mit großartigem, traditionellem, russischem Zirkusprogramm erschafft ein wahrhaft magisches Spektakel für die ganze Familie. Die neue Produktion „Ein Wintermärchen“ führt den Zuschauer in das Zauberreich, wo das Gute und das Schöne herrschen, wo alle Träume in Erfüllung gehen können und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte, wird die großartige Kombination der russischen Eislauf- und Zirkuskunst mit einem hervorragend inszenierten Showprogramm traditionell fortgesetzt. Wo auch immer der „Russian Circus on Ice“ zu Gast ist, ist das Publikum begeistert, da die Sprache dieser Kunst jeder Mensch überall auf der Welt versteht. Worte können nicht ausdrücken, was man in dieser Show sieht, hört und fühlt. Tickets gibt es über www. eventim.de, unter der Tickethotline 01806/570070, über www.reservix.de, unter der Tickethotline 01805/700733 und über www.biletru.de, unter der Tickethotline 030/263933999.


ANZEIGE

Schmerzen in Gelenken und Rücken? Natürliches Arzneimittel begeistert Experten und Betroffene

Millionen Menschen in Deutschland leiden an Gelenk- und Rückenschmerzen. Doch es gibt Hoffnung: Forscher entdeckten einen natürlichen Arzneistoff, der so wirksam ist wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich. Trend zu natürlichem Arzneimittel Gelenk- und Rückenschmerzen werden immer häufiger in Deutschland.

Mittlerweile sind rund 90 % der Bevölkerung betroffen. Viele Betroffene wollen bei Gelenk- und Rückenschmerzen nicht zu starken chemischen Schmerzmitteln greifen, da diese starke Nebenwirkungen wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden hervorrufen können. So ist es kaum verwunderlich, dass Experten seit längerem nach einem gut verträglichen Wirkstoff suchen, der bei Gelenkund Rückenschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Und sie hatten Erfolg: Sie entdeckten einen natürlichen Arzneistoff, der Studien zufolge so wirksam ist wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich. In Tropfenform aufbereitet, verwandelt sich dieser Arzneistoff in

ein wirksames und zugleich bestens verträgliches Arzneimittel (Rubax, Apotheke).

Natürliches Arzneimittel wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend Das natürliche Arzneimittel mit dem Namen Rubax (Apotheke, rezeptfrei) verheißt Hoffnung für Menschen mit Gelenk- und Rückenschmerzen. Denn laut einer Studie wirkt der in Rubax enthaltene Arzneistoff schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Schmerzlinderung ist für Betroffene besonders wichtig, denn die oberste Priorität bei Gelenk- und Rückenschmerzen lautet: Der Schmerz muss verschwinden. Doch auch eine entzündungshemmende Wirkung spielt eine entscheidende Rolle, denn Entzündungen können die Gelenk- und Rückenschmerzen noch verschlimmern.

Außergewöhnlicher Arzneistoff – so wirksam wie chemische Schmerzmittel Das Besondere an Rubax: Die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist Rubax bestens ver-

träglich. Denn in Rubax steckt der natürliche Wirkstoff Urushiol. Dieser außergewöhnliche Arzneistoff wird aus einer in Nordamerika beheimateten Kletterpflanze gewonnen und gilt von jeher als wirksam bei Gelenk- und Rückenschmerzen. Rubax Tropfen vereinen daher Wirksamkeit mit bester Verträglichkeit.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, Am Haag 14, 82166 Gräfelfing.

EXTRA TIPP:

„Eingerostete“ Gelenke? Ein intelligenter MikroNährstoffkomplex schenkt Ihren Gelenken neue Kraft Je älter wir werden, desto mehr altern auch unsere Gelenke und Knochen mit. Damit es den Gelenken auch in zunehmendem Alter gut geht, empfehlen unsere Experten, sie mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Forschern ist es nun gelungen, einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke und Knochen (in Rubax Gelenknahrung) zu entwickeln. Rubax Gelenknahrung enthält die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure sowie 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Tanken Sie neue Kraft für Ihre Gelenke! Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihre Gelenke werden es Ihnen danken!

Schnell weg mit dem Winterspeck! Heizen Sie Ihrem Stoffwechsel ein und bringen Sie die

Pfunde zum Schmelzen!

Wissenschaftlich erwiesen: Ein aktiver Stoffwechsel ist die wichtigste Voraussetzung für eine effektive

Fettverbrennung. Doch wie die Temperaturen fährt auch unsere Stoffwechselaktivität im Winter in den Keller. Alle, die ihren Winterspeck loswerden möchten, sollten ihren Stoffwechsel daher schnell wieder in Schwung bringen!

Abnehmerfolg dank einzigartiger Diät Genau dabei kann eine einzigartige Diät helfen: die Yokebe-Diät. Yokebe basiert auf Shakes, mit denen man seine Mahl-

EU

N

PZN 10822186

Trotz guter Vorsätze haben Sie noch kein Gramm verloren? Der Zeiger der Waage ist wie eingefroren? Daran kann die kalte Jahreszeit schuld sein, die unseren Stoffwechsel lahm legt! Um die Kilos schnell zum Schmelzen zu bringen, sollten Sie Ihren Stoffwechsel jetzt aus dem Winterschlaf holen – ganz einfach mit DIESER Erfolgs- Diät (Yokebe-Diät)!

zeiten ersetzt. Das Besondere daran: Diese speziellen Shakes enthalten viele stoffwechselunterstützende Vitamine, kombiniert in einem einzigartigen Vitamin-BKomplex. Dieser fördert gezielt einen normalen Energie-, Proteinsowie Glykogenstoffwechsel. Doch damit nicht genug: Yokebe hat auch pro Portion den höchsten Proteingehalt1 – optimale Nahrung für

unsere Muskulatur, in der die meisten Kalorien verbrannt werden. Zudem haben die Proteine in Yokebe eine besonders hohe biologische Wertigkeit (148 bzw. 164)2. Ein weiterer Vorteil: Die Yokebe-Shakes enthalten alles, was der Körper braucht, haben aber pro Shake nur ca. 300 kcal. So baut der Körper bereits ab dem ersten Tag der Yokebe-Diät überschüssige Fettpolster ab

und schon nach 7 Tagen sind erste Abnehmerfolge sichtbar!3 Fazit: Holen Sie Ihren Stoffwechsel aus dem Winterschlaf! Mit der Er folgs-Diät Yokebe kann das gelingen, denn sie bringt mit ihrem speziellen Vitamin-BKomplex den Stoffwechsel in Schwung und enthält zudem hochwertige Proteine – beste Voraussetzungen, damit die Pfunde im neuen Jahr schmelzen können!

Unsere Empfehlung für noch schnellere & größere Abnehmerfolge! Yokebe Forte mit 30 % weniger Kohlenhydraten4 und dem sättigenden Ballaststoff Glucomannan.

1 Angabe basiert auf einem Vergleich des Proteingehalts pro Portion von 37 Formula-Diäten (eigene Angaben), Stand: 16. Juni 2015. • 2 Dabei entspricht der Basiswert von 100 der biologischen Wertigkeit des Proteins von Vollei. • 3 Im Rahmen des Yokebe-Diätkonzepts mit ein wenig Sport und einer kalorienarmen Ernährung. • 4 Yokebe Forte enthält 30 % weniger Kohlenhydrate als ein herkömmlicher Mahlzeitenersatz. • Naturwohl Pharma GmbH, Am Haag 14, 82166 Gräfelfing.

160112_RbYO_M1_WBFormat1_v9_ssb.indd 1

CKS 3

Seite 8

12.01.16 17:32


Sonntag, den 24. Januar 2016

LOKALES

Seite 9

Ihr

MECHRON L • 16,4 kW/22,3 PS • 4 Takt • Diesel • Automatik • 4 x 4 Allrad

WinterFreund

9.999,-

1

tattung

satzauss

ohne Zu

Abb. enth. Zusatzausstattung

FW

ren Profitie ren se n u Sie von rWinte en! Angebot e Zeit!

Nur kurz

Linkis-Fahrzeuge Winsen

KOMPAKT-TRAKTOREN - VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE Thorsten Linkis • Getreidering 56 • 29308 Winsen/Aller  01 51 - 15 57 58 27 • info@l-f-w.de • www.l-f-w.de •

Mischa Kuball (von rechts), Robert Simon und Julia Otto bei der Übergabe des Deutschen Lichtkunstpreises 2016 im Celler Kunstmuseum vor Kuballs Werk „Chicago“. Foto: Maehnert

Auszeichnung der Robert Simon Kunststiftung wurde in Celle übergeben

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10.00-12.00 Uhr, Mi.: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. geschlossen.

Lichtkunstpreis ging diesmal an einen „Lichtkunst-Skeptiker“

CELLE (cm). Am vergangenen Sonntag wurde beim Neujahrstreffen des Freundes- und Förderkreises der Robert Simon Kunststiftung der mit 10.000 Euro dotierte Deutsche Lichtkunstpreis an Mischa Kuball übergeben. Man sei gespannt gewesen, wie es mit dem Lichtkunstpreis weitergehen würde, nachdem der erste Preis vor zwei Jahren an den unbestrittenen Altmeister der Lichtkunst, Otto Piene (1928 bis 2014), gegangen war, meinte der Kunsthistoriker Prof. Dr. Michael Schwarz bei seiner Laudatio. Doch mit Kuball (Jahrgang 1959) habe Si-

mon nun gewissermaßen den Anführer einer jüngeren Lichtkunstgeneration ausgezeichnet und damit auch ein eindrucksvolles Zeichen für die Fortführung des Preises gesetzt. Kuballs Arbeiten zeichneten sich dadurch aus, dass er den Menschen einbezieht - Simon selbst sprach von einer sozialen Dimension dieser Licht-

Führung durch Ausstellung

Am heutigen Sonntag, 24. Januar, um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine weitere Familienführung durch die Sonderausstellung „Vom Himmel hoch“ an. Dabei wird das Besondere der ungewöhnlichen böhmischen Krippenlandschaften erläutert. Diese Sonderformen der Krippen bestechen durch ihre in die Höhe und Breite gebauten Stadt- und Dorflandschaften mit farbig bemalten Häuserreihen. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: privat

kunst. Das gehe, erläuterte Schwarz, bis zur Mitarbeit von anderen Menschen, wenn beispielsweise die 1990 für einen gewissen Zeitraum eingerichteten „Megazeichen“ am Mannesmann- Hochhaus in Düsseldorf nur funktionierten, weil sich die Beschäftigten regelmäßig absprachen, in welchen Zimmern das Licht über Nacht anbleiben sollte. Ganz anders die Position der Menschen bei der Arbeit „Refraction House“ 1994 in der ehemaligen Synagoge Stommeln. Hier warfen für acht Wochen Lichtquellen mit 33.000 Lumen ein so helles Licht durch die Fenster nach außen, dass der Betrachter geblendet wurde - Erinnerungen an die Reichspogromnacht von 1938 und ausländerfeindliche Aktionen der 1990er Jahre. Und in „Goast Train“ schickte er 2013 nachts eine von innen eine beleuchtete Straßenbahn scheinbar ohne Halt und Ziel durch das polnische Kattowitz. Auch im Celler Kunstmuseum ist Kuball vertreten, etwa mit dem Triptychon „Chicago“ aus dem Jahr 2000. Und am Lichtkunstbahnhof Celle erhellt seine „Drehende Lampe“ seit 2014 den Bahnhofsvorplatz. Kuball, der sich über diese auch international anerkannte Auszeichnung freute, erläuterte, dass er selbst in den 1980er Jahren mit einer richtigen Lichtkunst-Euphorie angefangen habe, dass er angesichts der Lichtflut in den Städten

Neustadt 77 • 29225 Celle • www.kinderschutzbund-celle.de

nun aber eher zu einem „Lichtkunst-Skeptiker“ geworden sei. Denn angesichts der Reizüberflutung durch zu viele Lichter - Kuball sprach von „Licht-Kakophonie“ - wachse die Bedeutung des Schattens. Aber auch das kann ein Thema von Lichtkunst sein. Simon wies in seinem Jahresrückblick auf die Lichtkunstaktivitäten im Kunstmuseum hin. So sei die mit zwei Kilogramm sehr gewichtige Veröffentlichung „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ erschienen und die Lichtkunstsammlung des Museums konnte um eine Reihe von Werken erweitert werden. Auch 2016 bleibt es weiterhin spannend im Museum, betonte Simon. Bis zum 6. März werde noch die Ausstellung „die kraft der idee“ gezeigt, dann folge eine Ausstellung mit Maik und Dirk Löbbert und danach stelle man Werke des Lichtkunstpreisträgers Kuball aus. Auch die „Museumserweiterung“ durch den Celler Kunstbahnhof laufe weiter. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende als Verantwortlicher für das Kunstmuseum dankte der Arbeit von Simon und seinem Team. Er hob dabei insbesondere die Arbeit mit Kindern und mit Flüchtlingen hervor. Kunst sei Daseinsfürsorge im besten Sinne - auch in Zeiten, wo Menschen ganz unterschiedlicher Kultur hier zusammenkommen.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2015

Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dabei gewesen... ...durch Ihre Anzeige im

 Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 28. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2015“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 8. Februar 2016, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2015 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

CKS 3

Seite 9

Einsendeschluss: Montag, 8. Februar 2016, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 24. Januar 2016

Das Design des Mazda-Bestseller CX-5 strahlt Vitalität und Dynamik aus.

Pionier einer neuen Mazda-Ära mit geschärftem Design und mehr Komfort

Mazda Kompakt-SUV überzeugte auch bei der Hauptuntersuchung

CELLE. Der Mazda Bestseller CX-5 gehört nicht nur zu den leichtesten und auch zu den effizientesten Kompakt-SUV in Deutschland - ebenfalls in Sachen Zuverlässigkeit hat er die Nase ganz weit vorn. Beim aktuellen Gebrauchtwagenreport 2016 der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat der CX-5 die Klasse der ein- bis dreijährigen SUV und Geländewagen für sich entschieden. Durchschnittlich nur 2,95 Mängel pro 100 Fahrzeuge entdeckten die Prüfer der GTÜ bei den Hauptuntersuchungen. Damit liegt der Mazda CX-5 in seiner Fahrzeug- und Altersklasse an der Spitze und zählt auch klassen-

übergreifend zu den zuverlässigsten Fahrzeugen auf dem deutschen Markt. Insgesamt wertete die Sachverständigen-Organisation in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ fünf Millionen Hauptuntersuchungen aus und legte dabei besonderes Augenmerk auf die Qualität sicherheitsrelevanter Bauteile sowie auf technische Mängel, die teure Reparaturen zur Folge haben.

Der Mazda CX-5 hat eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit zahllosen Auszeichnungen für Design und Technik überhäuft, avancierte er direkt nach seinem Start im Frühjahr 2012 zum begehrtesten Mazda Modell. Im vergangenen Jahr startete der CX-5 mit gezielten Design-Modifikationen, einem mit viel Liebe zum Detail verfeinerten Interieur und einer souveränen neuen Top-Motorisierung. Neue Ausstattungsmerkmale wie das Konnektivitätssystem MZD Connect mit sieben Zoll-Farb-Touchdisplay und Multi Commander sowie

Familienanzeigen und

im

Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2015

Lindsay

R E T S U Es freuen sich die Eltern M 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.15

Sarah und Mike Mustermann

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

MUS

Z.B.:

Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER

ERT PREISW EN! R INSERIE

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Sonntag

im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 28. Januar, finden Tempokontrollen im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Hambühren und Wietze statt. Am Freitag, 29. Januar, wird im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 30. Januar, und am Sonntag, 31. Januar, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen.

Trauer Wir vermissen Dich

Dirk „Zoni“ Markgraf

Lefti und Sandra und alle die Dich gern hatten

Unterschrift Straße Wohnort

Bekanntschaften

Telefon Kontonummer Bankleitzahl

Bekanntschaften

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Seite 10

Gemessen wird dabei am Montag, 25. Januar, in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 26. Januar, in der Gemeinde Eschede, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Lachendorf. Am Mittwoch, 27. Januar, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Hambühren, Winsen und Südheide sowie

*31.3.1971 - † 21.1.2006

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

CKS 3

CELLE. Bis Sonntag, 31. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:

Vorname

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Radarmessungen im Landkreis Celle

Name

Ihr Anzeigentext:

„I love you forever“

Bis kommenden Sonntag, 31. Januar

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Geldinstitut

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

hochmoderne Assistenzsysteme heben Komfort und Sicherheit auf ein in dieser Klasse bislang kaum erreichtes Niveau. Mit bewährten funktionalen Eigenschaften ausgerüstet, aber qualitativ ebenfalls nochmals aufgewertet, präsentiert sich auch das Interieur. Neue Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung heben die Qualitätsanmutung, die neue elektrische Parkbremse und das MZD Connect System erlaubten zudem eine Neugestaltung der Mittelkonsole. MZD Connect ist ab der Ausstattung Center-Line serienmäßig .

Foto: Mazda

Wo ist der Mann der mich...

braucht? Fesche Stationsschwester, 61 J., anschmiegsame, ehrliche u. häusliche Witwe a. d. Gegend, ohne Kinder, sucht lieben Mann. Du darfst gern älter sein. Herzblatt, 0 51 72/966 70 16

Er, 42 Jahre, 180 cm, 85 kg, sportlich, blonde, kurze Haare, sucht Sie, 35 - 44 Jahre, auch gern mit Kind. Ich bin treu, ehrlich, zuverlässig, unternehmungslustig und liebe die Natur. Habe Hobbys wie Rad fahren, Schwimmen gehen, Laufen, Kinoabende, Freunde treffen, Urlaub. Wenn du mich kennenlernen möchtest, dann melde dich bitte Tel. 0160/97345373 Nette Sie, 64 J., NR, sucht ihn 60 65 J., für den Rest des Lebens Tel. 0162/5112635 Alleinerz. Vater, 40 J., 1,75 m, kurze, braune Haare, sucht natürliche, schlanke, ehrliche, treue u. kinderliebe Sie zw. 28 - 43 J., bitte mit Foto Chiffre CCS3/16/1740

Joachim, 75/1,82 m

ehem. Unternehmer, gut aussehend, mit Niveau u. herrl. Lachfalten. Ich bin zuverlässig, harmoniebewusst, gutsituiert u. sollte eigtl. glücklich sein, doch die Tage sind einsam u. es fehlt mir e. naturbegeisterte Partnerin. Wagen Sie mit mir e. Neuanfang? Herzblatt, 0 51 72/966 70 16

Alleinerziehender Vater 47 J., 1,74 cm schlank, kurze braune Haare, kl. Haus im Grünen, sucht natürliche schlanke Sie, gerne jünger aber bis 42 J., wenn möglich NR., Kind erwünscht Chiffre CCS3/16/1735 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier Gut erhaltener Mittevierziger, schlank und 1,83 cm groß, sucht eine weibliche Freizeitbegleitung bis 45 J., für gemeinsame Unternehmungen! Spazieren, Musical, Ausflüge usw. Mal sehen vielleicht wird ja mehr daraus! Gruß und hoffentlich bis bald Chiffre CCS3/16/1737 Wo? - ist die liebevolle und zärtliche Frau, die mit mir den Rest des Weges in harmonischer Zweisamkeit gehen möchte? Ich, m., 70 J., ziemlich fit, 1,80 m, schlank u. NR, mag: Natur, Garten, Reisen, ein schönes Zuhause uvm. Bitte melde dich unter Chiffre CCS3/16/1739 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Freizeit/Geselligkeit Tanzerlebnis! Frauen zwischen 50 u. 65 Jahre treffen sich zur Neugründung einer Gruppe, um gemeinsam unter Anleitung zu tanzen, zB. Line-Dance, Kreis- u. Reihentänze = Spaß u. Fitness in geselliger Runde. Anmeldung: tanzerlebnis@ freenet.de Tel. 0152/54596275


Sonntag, den 24. Januar 2016

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Bestnote für Renault beim NCAP-Crashtest

Nissan/Neue Design-Pakete und Optionen

CELLE. Der Renault Talisman und der neue Renault Mégane haben als 18. und 19. Modell der Marke die Bestnote von fünf Sternen beim unabhängigen Euro NCAP-Crashtest erzielt.

CELLE. Neue Namen, mehr Optionen: Nissan ordnet das Ausstattungsprogramm des Qashqai neu. Nach dem Juke erhält nun auch der Nissan Crossover-Bestseller die Ausstattungslinie N-Connecta.

Die elegante Coupé-Limousine und die vierte Generation des Kompaktklassen-Bestsellers erhielten Topnoten beim Erwachsenenschutz, der Kinder- und Fußgängersicherheit sowie bei der Ausstattung mit Fahrassistenzsystemen. Damit untermauert der französische Hersteller seine Spitzenposition bei der automobilen Sicherheit.

Sie ersetzt die bisher angebotene Variante 360° und positioniert sich wie diese zwischen der mittleren Ausstattungslinie Acenta und der Top-Version Tekna. Hauptbestandteile: der Around View Monitor für kinderleichtes Einparken dank 360-Grad-Rundumsicht sowie das NissanConnect Navigationssystem mit 7-Zoll-FarbTouchscreen, Smartphone-In-

Linie N-Connecta neu für den Qashqai

Fünf Sterne für Talisman und Mégane

Das exzellente Abschneiden von Talisman und Mégane im Euro NCAP-Crashtest belegt das hohe Sicherheitsniveau des modularen CMF C/D-Baukastens (Common Module Family - C/D-Segment), der als Technikbasis für die beiden Modelle dient. Wesentliches Kennzeichen dieser Plattform ist der Einsatz höchstfester Stähle für sicherheitsrelevante Bereiche.

Nissan Crossover-Bestseller Qashqai.

Foto: Nissan

tegration, Radio-CD-Kombination und Rückfahrkamera. Optional stehen unter anderem das Design-Paket I mit Panorama-Glasdach und silberner Dachreling sowie eine beheizbare Frontscheibe zur Verfügung. Neben den Design-Paketen I und II ist auch das Fahrerassistenz-Paket für die Basisvariante Visia neu im Programm.

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

Dienstwagen /Jahreswagen

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91

AUTOHAUS Inh. M. Rügge

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Jahreswagen bieten Diverse Fahrzeuge auf Lager. Mit den jungen wir Ihnen streng geprüfte Ford Gebrauchtwagen in Bestzustand, inklusive einem umfangreichen Garantiepaket! Zum Beispiel: Ford C-Max Titanium mit dem einmaligen, sparsamen 1.0 EcoBoost 125 PS-Motor, EZ 6/15, 22.876 km, mit: • Frontscheibe-, Vordersitze-, Lenkrad beheizbar • Klimaautomatik mit 2 Zonen • Tempomat • Einparkhilfe vorn und hinten sowie Einparkassistent • Navigation mit 20,3 cm Touchscreen, USB, Bluetooth inkl. Zulassung nur €

Fiat

Ihr Autohaus Wilke in Eicklingen, Schmolkamp 40, Tel. 0 51 44 / 6 98 96 70 oder 42 06 direkt neben der HEM-Tankstelle

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

17.940,-

Panda, Bj. 05, 1.2 L, 44 kW, Sondermo. Emotion, 46.000 km, VB 3.650 €. Nico´s Autowerkstatt u. Autoglaserei Tel. 05363/72613

Ford

Mercedes

Opel

Suche Mercedes, 10 Jahre und älter, freue mich über ihre Angebote Tel. 0151/59019194

Opel Corsa B, 1.0, 12 V, Bj. 99, TÜV 10/17, Jahresr., 999 € Tel. 0174/6368895

200 E Kombi, Bj. 89, 370.000 KA, Bj. 2000, Alufelgen, Klima, km, TÜV 10/16, VB 950 € Tel. Standhzg., VB 1.250 € Tel. 0174/1533299 0160/93860480 Windstar, Bj. 94, 260.000 km, Mitsubishi Automatik, 7 Sitze, Benziner, 109 kW, o. TÜV, fahrbereit, 500 € Tel. Mitsubishi: Auto Marhenke, 05145/8233 Hannoversche Heerstr. 115 A, KA, Mod. 2006, TÜV 01/18, viele NT W-Celle. www.marhenke.com, Tel. z.B. Bremsen usw., guter Zustand, 05141/278500 1.290 € Tel. 0151/27559851 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Nissan

Megane Scenic, Familienvan, Automatik., AHK., 5-türig, Bj. 99, dunkelgrün, TÜV/AU neu, Servo, Klima, Airbag, Ganzjahresreifen, 1.500 € Tel. 0176/34931275

VW Golf Golf III, Bj. 98, 4-trg., 266.000 km, TÜV 05/16, VB 450 € Tel. 0160/93860480

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra, Bj. 06/01, 75.000 km, Automatik, Servo, Klima usw., neuwertiger Zustand, 3.000 € Tel. 0171/7555358

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Renault

4 Variant, Bj. 2000, 230.000 km, VB 1.550 €. Nico´s Autowerkstatt u. Autoglaserei Tel. 05363/72613

Kraftfahrzeuge Allgemein

Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. Tel. 0151/15575827, info@l-f-w.de

• Freitag, 29. Januar 2016, 9 bis 18 Uhr • Samstag, 30. Januar 2016, 9 bis 14 Uhr

Wohnwagen bürstner

Wohnmobile

RC Reisemobil Center in Celle

Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt

auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

☎ (0 51 41) 9 31 91 65

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869 Bürstner 540 Skala, 05/99, Festbett, Seitensitzgruppe, große Heckgarage usw., 5.700 € Tel. 0171/555358

Anzeigen im sind Schaufenster der Wirtschaft

CKS 3

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218 Suche Wohnmobil zum Kauf, freue mich über jedes Angebot Tel. 0176/73222514

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Kraftfahrzeuge Zubehör

Autovermietung

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Pkw-Anhänger

Herbst und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0

Seite 11

4 Stahlfelgen Ford Focus 6 x 15 H 2 ET 52,5, VB 60 € Tel. 05084/7732 WR Dunlop Wintersport 3D 235/55/R 17, 8 mm Profil, Reifen ist von 2012 und weist keinerlei Schäden auf, VB 70 € Tel. 05084/7732 Dachbox (Skibox) von Kamei, sehr guter Zustand, VB 90 € Tel. 05141/86119

Es gibt Tage, die sind einfach mehr Wert! Am 29. und 30. Januar erhalten Sie eine Ausstattungsoption gratis! Maximaler Preisvorteil €

2.100

1)

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,4 – 4,5 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 150 – 119 g/km. 1) Gültig beim Kauf eines neuen Mazda am 29. und 30. Januar 2016. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig vom gewählten Modell und der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis für die Ausstattungsoption Lederausstattung in Pure-White beim Mazda6 Sports-Line ggü. der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Nur bei Erstzulassung auf Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung. Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, Probefahrt und Verkauf.

Fischer GmbH Baumschulenweg 2 29227 Celle

05141 – 3747474 info@fischer-autohaus.com www.fischer-autohaus.com


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 24. Januar 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Weidepfähle Eiche frei Haus Tel. 05371/990944 od. 0170/1045267

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Verkäufe verkein

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

2 u. -3-er Sofa, neuwertig, braun, Kunstleder, zu verk., VS Tel. 01522/3335622

Einrichtung

Wohnzi.-Schrankwand, sehr gut Über 1.000 verschiedene Batterien erhalt., 270 cm breit, Korpus Buche und Akkus stets vorrätig, in Ihrem hell, Front teilweise grün, 210 € Tel. Bauteile-Paradies. Was wir nicht 05141/9937389 haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig, Tel. Verkäufe 05141/26166 www.nehrig.de Multimedia

verkmultimedia

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm Tel. 0171/8586168

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über G e s ch ä ft s a u f g a b e - Ve rk a u fe 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. günstig div. sehr gut erhaltene gebr. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. Marken: Waschmaschinen, Gefrier05141/26166 www.nehrig.de schränke, Staubsauger, neuwertiger Liebherr Wild Kühlschrank, HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. Verkäufe 0171/1956871 o. 05051/2628 Computer

verkcomp

Porzellan-Puppen: Naomi von C. Orange, Suna von J. Tenbusch, Annika von F. Dassen, Britta von S. Sauer je 99 €, Romano von Nel de Man 159 €, sigikid Bär neu + Kissen 49 €, 4 Puppen für 20 - 29 €. Holzspiegel 97 x 73 cm, 49 €, Barockspiegel 66 x 86 cm, 29 € Tel. 05142/4578

Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0151/21348330

Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676

Verkäufe verkki

AUCH ALS SENIOR fit mit Handy u. Computer. Ich zeige Ihnen wie Tel. 05141/880418 o. 0157/38198811

Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Alles fürs Baby: Kleidung Gr. 50 - 74, Autositz, Babytrage, Kinderwagen von Hartan, Wippe, Laufstall, Laufwagen, Spieltisch, Mobile Kaufgesuche Spieldecke, Flaschen-DesinfektiAllgemein onsgerät, tragbare Schaukel, Taufoverall neu Gr. 74 u. Badeschuhe Gr. Abholung von nicht mehr benöti22 von Nike, alle gut erhalten und gtem Hausrat und Firmeninventar! günstig Tel. 0162/2184498 Evtl. komplette Haushaltsauflösung Kaminholz, trocken, ofenfertig, und Ankauf. Tel. 0175/4044432 ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. Kleinanzeigen immer im Kurier... 0174/1652086 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Schwimmbadanteil Stauffenberg- Marken und LGB. Tel. 0177/6827355 str./Klein Hehlen zu verkaufen Tel. Kaufe Bücher aus allen Bereichen. 05084/9109026 T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Schneeschieber Motorbetrieb AFTERRA 2 Takt, Breite 80 cm, Suche Buch „Mein Kampf“ u.ä. Holzspalter Wood-Star deutsches Literatur für hist. Studien Tel. Fabrikat 8 Tonnen, Preis VS Tel. 0177/3167582 05051/2338 Suche Lufgewehr und Luftpistole Kaminholz frei Haus Tel. der Marke Feinwerkbau bis 100 € 05371/990944 od. 0170/1045267 Tel. 0163/7930246

kauf

www.Gartenbau-Echterhoff.de Hausflohmarkt am 23. + 24.01. von 10 - 14 Uhr, Waldschmiede 6, Eingang Immenweg Tel. 0160/97535601 Wer kann mir Computerkenntnisse vermitteln? Tel. 05143/6694461

Dienstleistungen dienstl

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Wir suchen neue Kollegen und Kolleginnen, Teilzeit 25 Std./Wo. (Früh- u. Spätschicht bis ca. 20 Uhr), Lager/Versand/Kommissionierung in Celle, DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle Tel. 05141/709340

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092

Zuverlässige Reinigungskraft in Celle gesucht! AZ : vormittags auf Lstk. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice Tel. 05138/7088900

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Putzhilfe gesucht für 2-Pers.Haushalt in AC, Fr. für 2 - 3 Std., bis 45 J. alt Chiffre CCS3/16/1741

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Baumfällung Tel. 0173/4084460 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832

Nebenjob, Teil- od. Vollzeit, selbständig m. Selbstverantwortung, unternehmerisches Denken m. Karriereoption Tel. 05361/25596 Su. einen Klempner 0176/24341080

Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120

Verschenke versche Musikerfachmagazine: STICKS, GITARRE & BASS, DRUMS & PERCUSSION Komplettausgaben 2015 zu verschenken Tel. 05145/280518

Tiermarkt tier

Tel.

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883

Stellengesuche stellges Tel.

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

CNC-Fräser Heidenhain 426 Tel. 0176/50511161

Zierfischbörse im Stadthaus Bergen, Sonntag 23.01.16, 14:00 16:00 Uhr

Maler sucht 05141/4039835

Arbeit

Köchin mit Berufserfahrung, à la carte, Catering, hat noch Termine frei Tel. 0172/5456719 Gel. Fliesenleger su. Arbeit Tel. 0176/24341080 Gelernter Fliesenleger Arbeit. Tel. 0160/97739654

sucht

Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren Tel. 0151/15225781 Gouldamadinen abzugeben Tel. 05145/280518

Stellenangebote stellang

Unterricht untallg

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Ordentliche Mutter mit Kindern sucht eine 4 - 5 Zi.-Whg., zum 01.03. oder später. Bezahlung erfolgt vom Amt Tel. 0152/56426023

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398

veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Auto/Bahn-Börse am So. 31.01.16, Putzfrau für mind. 4 Std./Wo. 11-16 Uhr, Gymnasium Ernefür Privathaushalt in Meißendorf stinum, Celle, Burgstr. 21 Tel. 0151/70802410 gesucht Tel. 0162/3303324

Rauhaar-braun, Dackel Hündin 8 J. alt und jagdlich geführt Tel. 0171/2616215

In letzter Minute letztemin

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

€ 18,€ 19,€ 10,-

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Seite 12

Cux.-Duhnen, FeWo, 1 - 4 Pers., z.Z. 1 Woche/290 € incl. Schwimmb. und Sauna Tel. 05302/8055780

Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477

❑ Mittwoch

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Nordsee FeWo, 2 Pers., 7 Ü ab 119 €, www.runschke.de Tel. 04974/633

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

AUTOMARKT

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

GarTel.

Reise und Erholung reise

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

CKS 03

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084

Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Bank:

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

10. WINTERJAZZ BRELINGEN (Wedemark) 23.01.16 - Hans SCHÜTTLER Hugo Ball Projekt / 30.01.16 - ROLAND NEFFE Vibes beyond/ mehr Konzerttermine hier: www.winterjazz-brelingen.de

Gesund und Fit gesund

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

❑ liegt in bar bei

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de


Sonntag, den 24. Januar 2016

LOKALES

Seite 13

Jeden Montag Nachmittag um 15 Uhr

Information über Mängel und Defizite

CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (Fabi) lädt jeden Montag um 15 Uhr zur interkulturellen Spielgruppe für Mütter und Kinder verschiedener Nationalität bis sechs Jahren zu sich, Fritzenwiese 9 in Celle, ein.

WIETZE. Radfahren ist ein wichtiges Thema für Freizeit und auch für den Tourismus. Um besser dabei auf Probleme besser eingehen zu können, sucht die Gemeinde Wietze nun ehrenamtliche „Radwegepaten“.

Die Herkunftsländer der Mütter und Kinder sind so bunt wie der Regenbogen. Sie kommen aus Albanien, Deutschland, Montenegro oder Serbien. Gemeinsam klettern die Kinder über den großen Regenbogen aus Holz, hüpfen auf rot,

Denn der Verwaltung ist es nicht immer möglich, alle Wege und Schilder dauerhaft auf Mängel zu kontrollieren. Man ist daher stets über Hinweise zu defekten Wegen oder Vorschläge zur Optimierung des Wegesystems dankbar. Der Rad-

Fabi bietet interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe an

stehen auf blau, landen auf gelb. Im Mittelpunkt des Angebotes steht das gegenseitige Kennenlernen bei Kaffee und Tee, das gemeinsame Spielen, Sprache lernen und das kreative Miteinander.

Gemeinde Wietze sucht Radwegepaten

Die Verständigung in der interkulturellen Spielgruppe klappt auch mit Händen und Füßen sehr gut. Foto: privat

wegepate kann sich seine Lieblingstour im Gemeindegebiet aussuchen, die er mindestens einmal im Jahr kontrolliert, um über Mängel zu berichten. Weitere Infos unter Telefon 05146/507-25 oder per Mail an philip.daniel@wietze.de.

Immobilien im Kurier Immobilien

100 m2 Dachumdeckung

Häuser ab 150.000 Euro

Winterpreis bis 1. März 2016

mit Abriss Altdach, neu mit dif. offen. Folie, Konterlattung, Traglattung, Eindeckung mit Tonziegel Röben FP € 3.620,00 zzgl. Nebenarbeit wie z.B. Rinne, Schiefer, Fenster, Dachüberstände, Anschlüsse Alle Reparaturarbeiten sofort mit bis zu 15% Rabatt Dachdecker-Meisterbetrieb

Zewe-Dachbau GmbH ☎ (0 50 84) 40 01 43 Immobilien Allgemein

EFH, Hambühren OT Ovelgönne, Bj. 1997, 5 Zi., 145 m², Grundstück 700 m², 198.000 € Tel. 05084/961844 Schönes Objekt, OT Wob 3 km, Haus mod. 2000, ca. 170 m², 9 Zi., 2 Wohng., Eig.GS 800 m², w. Ausb. mgl., Nebengeb., 3 Hallen, Extr., sof. frei, 239.000 €, Näheres Tel. 0171/2765186

Immobilien Gesuche

Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus gesucht, leerstehend od. verm., auch unrenoviert od. sanierungsbed., von priv., rasche Kaufabwicklung Tel. 05192/979175

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Finanzierungen Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei 0151/15575827 verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 Vermietungen Allgemein

Immobilien

TG-Platz Witzlebenstr. 91 - Klein Hehlen, 40 € incl. NK + MS zu verEFH, Celle-Stadtnähe, ruhige mieten Tel. 05084/9109026 Lage, 110 m² Wlf., Grundst. 677 Kleiner Lagerraum mit Küche m², Garage, Sauna u. Teilkeller Tel. und Bad für 250 € Miete Tel. 0162/4828581 0171/555358 Häuser bis 150.000 Euro

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

2 Zi.-Dachgesch.Whg., 43 m², Küche, Bad, Abstellr., Fahrradsch., KM 250 € + NK 140 € ab 15.02.16 Tel. 05101/2095 ab 18 Uhr

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 € + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573 Celle/Scheuen, zum 01.02.16 od. früher, schöne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 m², EBK, Bad m. Du. + Wa., Vorratsraum, Abstellr. u. Kfz-Stellpl., KM 390 € + NK + MS Tel. 0172/7986355 Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m², Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667 Eicklingen, 3 Zi.-Whg., z. 01.02. frei, 85 m², Gartenhs., kl. Terr., KM 470 € + NK Tel. 0173/8145509

Wir verkaufen Ihre Immobilie. 10 Gründe für den Verkauf durch uns:

1. Sichere Ermittlung des Kaufpreises 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen

16. Bonitätsprüfung 17. Vorbereitung des Kaufvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Verkäufers 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn

Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Mietgesuche

Rentner sucht im Raum Winsen kl. Haus o. 3 Zi.-Whg. im EG, dauerhaft zu mieten Tel. 05084/981243

Celle-Waldweg, 4 Zi., 73 m², DG, Blk., Keller, Stpl., KM 390 € + NK zum 01.04.16 renni2samba@googlemail.com

Hermannsburg, Strandkorb sucht zum 01.05.16 neues Zuhause. mit 3 Zi. i. EG, Bad + DU + Wanne Tel. 05054/987032

Celle-Waldweg, 4 Zi., 73 m², DG, Blk., Keller, Stpl., KM 390 € + NK zum 01.04.16 renni2samba@googlemail.com

Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, ruhige Lage Tel. 01577/3289523

Suche 2 Zi.-Whg., in Winsen (Kernort) mit Balkon oder Gartenecke. Selbst: Frau, Anfang 60, sauber, ruhig, keine Haustiere, NR Tel. 0176/22308933

Nienhagen, Nähe Hallenbad, helle 4 Zi.-Whg. mit Dachterasse, 118 m², Fachwerk, EBK, Bad mit Wanne, Pkw-Stellplatz, evtl. Gartenn., KM 550 € Tel. 0170/4866044

Suche Wohnung, 3 - 4 Zi., in Lachendorf u. Umgebung, 85 m², KM 440 € Tel. 0172/9751196

Ordentliche Mutter mit Kindern sucht eine 4 - 5 Zi.-Whg., zum 01.03. oder später. Bezahlung erfolgt vom Rentnerin sucht 2 Zi.-Whg., NR, zum 01.04.2016, gerne Amt Tel. 0152/56426023 in Ovelgönne, Hambühren o. Interessanter Lesestoff - Kleinan- Winsen Tel.0160/6416899 o. zeigen in unserer Zeitung! 0176/76830241

Wohnen in der Natur! Schicke Eigenheime in Bergen-Offen, Bj: 2008

Grundstücksgrößen von: 500 - 1700 qm

Inkl. Einbauküche, Bad, Dusche & WC, ein weiteres Bad mit Badewanne und Dusche, Gäste-WC. Kontakt:

AVIUM GmbH, Konrad-Zuse-Ring 13, 41179 Mönchengladbach Tel.: 0172-562 808 5, Mail: m.herr@avium.de

CKS 3

Seite 13


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 24. Januar 2016

Hallenflohmarkt in Nienhagen

Gute Ergebnisse bei Bezirksmeisterschaft

Celler Keglerjugend erfolgreich bei Vorläufen

NIENHAGEN. Die Blue Diamonds veranstalten am Sonntag, 31. Januar, beginnend um 10 Uhr einen Hallenflohmarkt im Blue Diamonds Musikzentrum, Im Westfeld 13a in Nienhagen. Private Verkäufe (kein Gewerbe) können sich unter Telefon 0162/7584304 anmelden.

CELLE. Mit sechs Teilnehmern war der VCK Celle vor Kurzem beim dritten Vorlauf der Bezirkskegelmeisterschaft der Jugend erfolgreich vertreten. Leistung kegeln, durchaus gute Ergebnisse erreichen. So erzielten in der weiblichen B-Jugend Luise Prill 631 Holz und Kyra Michelle Sievert 523 Holz, und in der männlichen B-Jugend konnte Maximilian Boll 682 Holz und Edwin Prill 579 Holz erreichen.

„Bill-Ball-Hall“ im Sportpark Der Vorstand des Bergen-Hohne-Golfclub mit Heidi Gutbier (von links), Präsident Roland Lücking, Ute Voigt und Vizepräsident Uwe Standke. Foto: privat

Jahreshauptversammlung des Bergen-Hohne-Golfclubs

CELLE. Am vergangenen Mittwoch erfolgte durch die Auszubildenden des Obi-Marktes Celle die Übergabe der eingenommen Spenden aus ihrer Spenden-Aktion für das Celler Evangelische Kinderheim der Pestalozzi-Stiftung.

Die Obi-Azubis und der Stellvertretende Marktleiter, Tobias Hundt (Vierter von rechts), übergaben die Spende an Kinderheimleiter Holger Mantei (Vierter von links). Foto: Müller Die Aktion der Auszubildenden des Obi-Marktes Celle fand an den Adventssamstagen 12. und 19. Dezember statt. Beteiligt waren die Auszubildenden Ronny Fiedler, Benjamin Kurtz, David Kiefuß, Steffen Kruse, Torben Pflugradt, Mirko Flemming, Marvin Campbell und Janine Le Claire. Bei dieser „Weihnachtsmarkt-Spendenaktion“ wurden von ihnen Waffeln gebacken, Bratwürste gegrillt sowie Kaffee und Kinderpunsch ausgeschenkt. Auch gab es eine Bastelaktion mit Kindern sowie ein Gewinnspiel mit einem Gasgrill als Hauptgewinn. Zu den Vorbereitungen durch die Azubis gehörte unter anderem der Aufbau des Glücksrades. Auch mussten die Materialien für die Bastelaktion

selbst zugeschnitten sowie der Waffelteig vorbereitet werden. Es wurden auch Gesundheitszeugnisse beantragt und abgeholt. Weiterhin wurde ein Gartenhäuschen aufgebaut und weihnachtlich ausgeschmückt. Zudem mussten Zutaten und Zubehör beim Großhändler eingekauft werden. Der Gewinner des Gasgrills wurde ausgelost, benachrichtigt und holte seinen Gewinn am 12. Januar ab. Und nun wurde von den Auszubildenden am vergangenen Mittwoch der Spendenerlös in Höhe von 1.000 Euro an die Pestalozzi-Stiftung überreicht - die erste Hälfte in Bar, die zweite Hälfte Sachspenden in Form von Renovierungsmaterialien, Gartenausstattung etc.

Langanhaltender Beifall für die gelungene Aufbauarbeit

BERGEN. Die Hauptversammlung des Bergen-Hohne-Golfclubs war nach dem ersten Vereinsjahr war mit großer Spannung erwartet worden, was sich auch in der großen Anzahl der erschienen Mitglieder ausdrückte. Nach der Begrüßung kam der Präsident Roland Lücking im Bericht des Vorstandes gleich zur Sache und berichtete ohne zu beschönigen von den erheblichen Anlaufschwierigkeiten: „Gerade im ersten Halbjahr öffneten sich immer wieder unerwartete Baustellen, die unseren vollen Einsatz erforderten.“ Hauptsächlich ging es um die Ablösung bei Übernahme von Inventar und Maschinenpark sowie personelle Veränderungen. Letztendlich wurde aber alle Anstrengung und Mühe belohnt. So konnte der Vorstand stolz als Bilanz des ersten Vereinsjahres ein rundum positives Ergebnis präsentieren: „Der Platz ist nicht nur in einem deutlich besseren Zustand, auch die vorgenommenen strukturellen Maßnahmen werden zukünftig die Architektur des Platzes positiv verändern. Wir haben aber erst angefangen und sind noch nicht am Ende. Es wird weiterhin die Mitarbeit aller Mitglieder erfordern“, betonte Lücking. Anhand der Gewinn- und Verlustrechnung konnte Ute Voigt ein bemerkenswertes Ergebnis als Jahresabschluss vorstellen: „Der Verein ist schuldenfrei.“

Und auch der Wirtschaftsplan 2016 schließt mit einem positiven Ergebnis. Geschlossen werden konnten auch die Lücken auf dem Personalsektor. Für die Geschäftsstelle wurde eine Fachkraft gefunden, so

dass das Büro in Zukunft dienstags bis freitags am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein wird. Darüber hinaus wurden der Versammlung zwei neue Greenkeeper persönlich vorgestellt. Und der neue Turnierplan, der für dieses Jahr einige Neuerungen vorsieht, wurde in der Versammlung von Christian Spitzer und David Schneider kurz umrissen.

Vom 23. bis 30. Januar

Orchideen-Schau im Celler hagebaumarkt

CELLE. Jetzt ist es so weit, seit dem gestrigen Samstag, 23. Januar, bis Samstag, 30. Januar, findet die Orchideenwoche im hagebaumarkt Celle, Vor den Fuhren 2, statt. In der großen Orchideenschau warten auf die Liebhaber altbekannte sowie viele neue Züchtungen. Alle Pflanzen kommen direkt von namhaften Züchtern und sind erstaunlich pflegeleicht. Damit die Pracht zu Hause wächst und gedeiht, gibt es im hagebaumarkt alles was der Orchideenfreund braucht: hochwertige Spezialdünger, Erden und Substrate, Blütenstützen und Spezialtöpfe gegen Staunässe. Der hagebaumarkt bietet während der Orchideenwoche eine kostenlose Umtopfaktion an. Zum Ende der Orchideenwoche

bietet der hagebaumarkt am 30. Januar von 15 bis zirka 16 Uhr ein informatives Fachseminar für Orchideenliebhaber und Interessierte an. Anmeldung im hagebaumarkt Celle.

Große Orchideenschau in Celle. Foto: OrchideenHaus Karge

Alles Liebe zum Valentinstag

im

USTER

Dein Thorsten

CKS 3

Seite 14

€ 22,50

Celler Kurier

Berger Kurier

€ 15,00

Berger Kurier

Anzeigentext:

ST MU Dein „Hase“

1-spaltig/20 mm

€ 9,00 € 6,00

Sei mein ValentinsER T S U MSchatz. € 27,00 € 18,00

Dein Michael

1-spaltig/30 mm Celler Kurier Berger Kurier

€ 13,50 € 19,00

Lieber Max

Gesucht und gefunden in Liebe verbunden. Deine Marianne

ER T S U M

Name

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

IBAN Annahmeschluss: Freitag, 12. Februar 2016, 11 Uhr

2-spaltig/30 mm

1-spaltig/50 mm

Celler Kurier

Ute! ❤ ❤IchLiebe R hab’ dichE lieb.

Berger Kurier

Deine Melanie

M

CELLE. Der DRK-Blutspendedienst NSTOB und Niedersächsischer Fußballverband NFV starten unter dem Motto „VEREINt für Niedersachsen“ eine gemeinsame „Blutspendemeisterschaft“. Alle Vereinsfußballer in Niedersachsen kämpfen vom 1. Februar bis 18. März um den besonderen Meistertitel. Als prominente Patin erläutert DFB-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus. Der Verein, der die meisten Blutspender aus den eigenen Reihen mobilisieren kann, am Schluss der Aktion zum Meister gekürt. Die Vereine auf den ersten drei Plätze erhalten einen hochwertigen Trikotsatz, auf den Plätzen vier bis sieben gibt es je 15 Fußbälle und auf den Plätzen acht bis 18 kann man sich über jeweils zehn neue Fußbälle freuen. Weitere Infos auf www.blutspende-nstob.de und www.nfv.de.

Celler Kurier

Vielen Dank für die Liebe, die du mir und den Kindern gibst. Und das du immer für uns da bist.

Du bist der liebste und verständnisvollste ER T S U Ehemann der Welt! M ➛

Grüßen Sie “ z t a h c S „ n e r h I mit einer Anzeige zum Valentinstag...

Liebe Monika

Meisterschaft im Blutspenden

Auszubildende von Obi übergaben Spende

Nach erfolgreicher Aktion

BERGEN. Im Rahmen des zweiten Sportpark-Festivals in Bergen am Wochenende, 12. bis 14. Februar, wird die Trendsportanlage „Bill-Ball-Hall“ am Freitag, 12. Februar, um 17 Uhr eingeweiht. Wer Lust hat, bringt Hallenschuhe mit und testet seine Geschicklichkeit gleich einmal aus. „Bill-Ball“ ist Vereinigung von Fußball und Billard, eher bekannt unter den Namen Snookball, Poolball oder Soccerpool. Es ist ein neuer Trendsport, der am Mittelmeer, aber auch in Teilen Asiens schon länger Fuß gefasst hat. Seit 2014 hat diese Sportart nun auch Deutschland erreicht. Hauptsächlich im Ruhrpott sowie auch vereinzelnd in Süddeutschland sind die ersten Spielstationen in Betrieb.

BIC

1-spaltig/40 mm

Unterschrift

Celler Kurier Berger Kurier

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

Die beiden Ältesten unter ihnen konnten sich der A-Jugend mit ihren Ergebnissen sehen lassen: Niklas Becker erreichte 885 Holz, Jan-Niclas Franz 845 Holz. In der B-Jugend konnten auch die vier neuen Jugendlichen, die ihre erste Saison auf

€ 18,00 € 12,00


Sonntag, den 24. Januar 2016

LOKALES

Seite 15

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohnhorst-Bargfeld

Heinrich Meyer für 60 Jahre in der Feuerwehr ausgezeichnet

HOHNHORST. Jüngst fand im Feuerwehrhaus Hohnhorst die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr HohnhorstBargfeld statt. Ortsbrandmeister Rolf Schulze begrüßte alle Anwesenden und Gäste zu dieser Veranstaltung. Derzeit zählt die Ortsfeuerwehr Hohnhorst-Bargfeld 29 Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von 41 Jahren. Die Altersabteilung besteht aus 15 Personen und es gibt 30 fördernde Mitglieder. Schulze berichtete von den insgesamt sieben Alarmierungen im Jahr 2015, sowie Übungen, Diensten und sonstigen Veranstaltungen. Lehrgänge wurden ebenfalls besucht. Sabrina Rieck wurde zur Atemschutzgeräteträgerin ausgebildet, Andreas Ernst absolvierte den SprechfunkerLehrgang und Andree Talkenberger machte den Gruppen-

führer-Lehrgang Teil eins und zwei. Nach den Berichten der weiteren Funktionsträger wurde Sabrina Rieck zur Oberfeuerwehrfrau und Andreas Ernst zum Oberfeuerwehrmann befördert. Danach verlieh Kreisbrandmeister Volker Prüsse das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr an den Oberfeuerwehrmann Heinrich Meyer. Uta Lüßmann, allgemeine Vertreterin des Samtgemeindebürgermeisters, richtete Grüße von Rat und Verwaltung aus

und dankte für den Einsatz. Ohne diesen Einsatz in der Freizeit der Feuerwehrkameraden wäre kein Brandschutz möglich. Im Anschluss beförderte Horst Busch Talkenberger zum Löschmeister. Die nachfolgenden Wahlen nahm ebenfalls Busch vor. Zum neuen Ortsbrandmeister wurde Talkenberger gewählt. Neue Stellvertretende Ortsbrandmeisterin und somit die erste Frau in diesem Amt in der Samtgemeinde Lachendorf wurde Marion Krenz. Schulze wurde dann von der Versammlung zum Gruppenführer, Andreas Ernst zum Kassenwart und Heiner Drögemüller zum Schriftführer gewählt. Hiermit endete die harmonische Versammlung.

Mit Rucksack und Zelt auf Entdeckungstour

In ihrer mit der Globevision prämierten Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender am Samstag, 30. Januar, ab 19.30 Uhr, im Beckmann-Saal in Celle live über eine sechsmonatige Reise durch Argentinien und Chile. Auf Großbildleinwand präsentieren die Fotojournalisten eine der eindrucksvollsten Regionen dieser Erde in HDAV-Qualität. Mit Rucksack und Zelt bereisen die Beiden faszinierende Landschaften, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Östlich und westlich der Andengipfel erstrecken sich Wüsten, Geysire, Vulkane, Flüsse und Seen, üppige Wälder und Gletscher. Dazwischen endlose Weite und riesige Distanzen. Wer sie überwindet, wird belohnt und immer wieder Neues entdecken. Karten gibt es in der Tourist Information Celle, Markt 14-16, sowie an der Abendkasse. Foto: privat

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zuverlässige Sicherheitsmitarbeiter (m/w) mit IHK Qualifikationsnachweis nach §34a der GewO.

Bewerbung an: M.P. Sicherheitsdienst e.K. Telefon: 0800 - 2 03 66 60 info@mp-sicherheitsdienst.eu www.mp-sicherheitsdienst.eu Maler sucht 05141/4039835

Arbeit

Tel.

CNC-Fräser Heidenhain 426 Tel. 0176/50511161

Wir suchen zu sofort Zerspanungsmechaniker (m/w) im CNC-Dreh- und CNC-Fräsbereich (Heidenhainsteuerung/ EPL1-/EPL2-Gildemeister) Ihre Bewerbung bitte an: Frau Nadine Stecher info@strey-maschinenbau.de Vor dem Osterholze 5 31275 Lehrte

R G Ing.-Büro Römer sucht

Vorrichter Rohrleitungsbau (m/w) mitarb. Werkstattleiter, Arbeitsvorbereitung VZ, unbefr., ab sofort in Lehrte

☎ 05 13 21 / 85 64 55-11 oder b.liebsch@roemer-anlagentechnik.de McDonald‘s in Celle sucht: Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler und Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: McDonald‘s Restaurant z.Hd. Frau Wagner Siedemeierkamp 3 • 29227 Celle

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084 Wir suchen neue Kollegen und Kolleginnen, Teilzeit 25 Std./Wo. (Früh- u. Spätschicht bis ca. 20 Uhr), Lager/Versand/Kommissionierung in Celle, DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle Tel. 05141/709340

Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis

Vertriebs-Assistenten (m/w)

auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. Bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.

Residenz Grossmann

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Werkschutzfachkraft w/m (IHK geprüft) gern 50+, in Tag- und Nachtschicht für ein festes Objekt in Hannover zu sofort gesucht. Albrecht Facility Management GmbH Frau Sandra Coco, Leisewitzstr. 41 30175 Hannover coco@abis-albrecht.de (05 11) 38 76 1-39 www.abis-albrecht.de

- an Ihrem Wohnort - Fahrzeug wird gestellt - Anstell. ge. geringf. Beschäft. (450 €) Bitte melden unter:

Telefon (0 51 30) 97 45 80 Meldau GmbH

Fuhrberger Weg 10, 30900 Wedemark www.meldau-gmbh.de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zuverlässige Reinigungskraft in Celle gesucht! AZ : vormittags auf Lstk. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice Tel. 05138/7088900 Putzhilfe gesucht für 2-Pers.Haushalt in AC, Fr. für 2 - 3 Std., bis 45 J. alt Chiffre CCS3/16/1741 Nebenjob, Teil- od. Vollzeit, selbständig m. Selbstverantwortung, unternehmerisches Denken m. Karriereoption Tel. 05361/25596

1 Alltagsbegleiter nach §87b SGB XI (m/w)

Gelernter Fliesenleger Arbeit. Tel. 0160/97739654

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Residenz Grossmann

z.Hd. Herrn Rouven Grossmann Allerwinkel 1 A 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 55 34

McDonald‘s in Bergen sucht: Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler und Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: McDonald‘s Restaurant z.Hd. Frau Wagner Celler Straße 55 • 29303 Bergen

sucht

Gel. Fliesenleger su. Arbeit Tel. 0176/24341080

Team 2016 Jetzt durchstarten! Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Für weitere Infos: 08000 / 4 02-200 (gebührenfrei) •  0 51 39 / 4 02-200 www.promotion-welt.de oder per E-Mail an info@promotion-welt.de

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD). Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit

: Beginn 16 0 2 i a 1. M

Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.

Damit unsere wirklich netten Kunden nicht warten müssen, suchen wir eine/n

Top-Friseur/in

Kreativ in Schnitt und Farbe, in Festanstellung, Voll- oder Teilzeit. Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei uns oder rufen Sie Herrn John an.

Rentner/in & Hausfrauen zur Schülerbeförderung gesucht!

1 exam. Pflegefachkraft (m/w)

in Voll- oder Teilzeit.

ter Celles größ Friseursalon

www.hauptsache-john.de

Tel. 66 88 od. 66 89

Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860

Su. einen Klempner 0176/24341080

Tel.

Köchin mit Berufserfahrung, à la carte, Catering, hat noch Termine frei Tel. 0172/5456719 Putzfrau für mind. 4 Std./Wo. für Privathaushalt in Meißendorf gesucht Tel. 0162/3303324

Systemtechniker (m/w) Region Nordwest zur Verstärkung unseres Teams am Standort Nienhagen bei Celle gesucht. Sie verfügen über eine Ingenieurs- oder Technikerausbildung und solide PC-Kenntnisse, dann informieren Sie sich genauer unter www.intrakey.de (Unternehmen/Stellenangebote). ® Bewerbungen bitte per Mail an jobs@intrakey.de!

Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser

Zusteller-Team

Samstag / Sonntag: Altencelle, Eicklingen, Hambühren, Hermannsburg, Sülze sowie Groß Hehlen, Heese, Lutterloh und Winsen. Mittwoch: Ahnsbeck, Altencelle, Nienhagen, Hermannsburg, Lachendorf, Wathlingen sowie Boye, Garßen, Heese, Hehlentor, Neuenhäusen, Groß Hehlen, Baven, Bröckel, Bleckmar, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Hambühren, Oldau, Oldendorf, Oppershausen, Ovelgönne, Sülze, Wieckenberg, Wietze und Unterlüß. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Soweit die persönlichen Voraussetzungen nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Wenn die Zulassungsvoraussetzungen vorliegen, besteht die Möglichkeit, durch Kooperation mit der Ostfalia Hochschule Wolfsburg, ausbildungsbegleitend zu studieren.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKS 3

Seite 15

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. 01 70 / 5 84 65 98

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Ranzen- & RucksackNur das Beste für den Rücken Ihres Kindes...

K la ss e .. . V o n d e r 1.

Sonntag, den 24. Januar 2016

y t r a P . 2016 am 30. Jan 016 2 und 6. Feb.

Uhr K la ss e ..0b0is zu r 12 . .. 6 1 ei en 00 – n • K na bb er

9.

...soo gut

m in ke h re sm od el le • K in d er sc h zi er te V or ja u d re k ar St • rv ic e so nd er en Se n Si e de n be rt . O G en ie ße H än dl er vo r au f be i Ih re m un g, it du rc h de n K be ar ns be se Re kl am at io ih ra nz en et c. z. B. ko st en lo Le Zu jedem Rucksack gibt es GRATIS eine „Anti-Eselohr-Box!“

Neueröffnung am 28.1.16 NeueröffNuNgsANgebot (vom 28. - 31. Januar 2016)

original griechisches buffet und mehr... 90 p.P.

12.

Muschelessen „satt“

sik u M e v i L tag, 30.1.16

am Sams

RestauRant - BistRo Roadhouse

no ’40

Wir bitten um Reservierung!

Mummenhofstraße 40 29229 Celle-Vorwerk Telefon: 0 51 41 / 2 05 33 70

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

center

Mittwoch, 27.1., 3.2. und 24.2.2016 im Alten Kanal 12.00-21.00 Uhr „SATT“ frische Muscheln mit verschiedenen Saucen und ofenfrischem Baguette

16,90 € pro Person Reservierung unter  (0 51 41) 4 23 12 www.alter-kanal.de

M

Mührer

Dienstleistungen

Fachgerechte Laminatverlegung Silikonfugenerstellung oder -erneuerung Fliesenfugensanierung

Handy: 0 15 20 - 7 03 24 79

Kleinumzüge - Kleintransporte Wohnungsauflösung – Lieferservice

Celle, Tel. 0 51 41 / 980 363

Kummer? Einfach anrufen! Kinder- & Jugendtelefon:

0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)

Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)

Kosmetikpraxis Sonnenblume

oder e-mail-Beratung: www.nummergegenkummer.de

.de RESTAURANT - BISTRO ROADHOUSE

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

An- und Verkauf

No ’40

Vorwerk-Staubsauger

Unser Herbstpräsent im Oktober:

Reparatur • Zubehör

Jeden Mittwoch erhält jedes Kind Wir bitten um Beachtung. (bis 12 J.) bei uns im Hause das

Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Kindergericht geschenkt. Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

 0 51 41 / 7 09 00 98

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

Polizei

31 skibegeisterte Abfahrtsläufer fanden sich bereits zum 30. Mal zusammen, um gemeinsam in einem komfortablen Reisebus das hochalpine Skigebiet Paznauntal mit dem bekannten Skiort Ischgl zu besuchen und skifahrerisch zu erobern. Erstklassige Wetterbedingungen, fast immer schien die Sonne und gute bis sehr gute Pistenverhältnisse machten die Skiwoche der Interessengemeinschaft Skilauf Celle wieder zu einem gelungenen, erlebnisreichen Ereignis. Heinz Müller und seine Frau Ingrid, die bereits seit 36 Jahren ehrenamtlich Skireisen organisieren, wollen anlässlich des bevorstehenden 80. Geburtstags die Organisation der nächsten Reisen nun in jüngere Hände legen. So wurden beim geselligen Beisammensein in zünftiger Après-Ski-Atmosphäre sowohl das 30-jährige Jubiläum der Tour als auch der Abschied gefeiert. Foto: privat

Großer Erfolg der Faustball-Sparte beim TuS Eicklingen

Erste Herren schaffte Aufstieg in die Bezirksoberliga

WATHLINGEN. Es ist geschafft. Die Erste Herrenmannschaft der Eicklinger Faustballabteilung spielt in der kommenden Hallensaison das erste Mal in der Bezirksoberliga. Dies wurde am letzten Spieltag in Wathlingen perfekt gemacht. In einer sehr gut gefüllten Sporthalle hatten die Eicklinger am vergangenen Sonntag insgesamt drei Spiele zu bestreiten, wobei zwei Siege zum sicheren Aufstieg benötigt wurden. Im ersten Spiel kam Eicklingen zu einem nie gefährdeten 2:0-Erfolg (11:6 und 11:6) über die nicht in Bestbesetzung angetretenen Mannschaft vom TuS Hermannsburg. Das Zusammenspiel passte zwar nicht immer hundertprozentig, war in diesem Spiel jedoch nicht ausschlaggebend. Das entscheidende Spiel gegen den bislang schärfsten Verfolger wurde konzentriert angegangen, sodass der erste Satz klar mit 11:4 gewonnen wurde. Auch der zweite Satz begann mit einem 6:3-Start gut. Dann schlichen sich jedoch Fehler ins Eicklinger Spiel und der zweite Satz nach zwei vergebenen Matchbällen mit 12:10 an Stelle.Im dritten Satz stand es 5:5, ehe die Eicklinger mit 10:5 davonzogen und den Sieg zum Greifen nahe hatten. Doch durch einen unerklärbaren Einbruch kam TSV Stelle zum 10:10-Ausgleich und hatte kurze Zeit später sogar selbst zwei

FMARKEN GROBE BRUNDI EMÜNZEN

Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Gelungener Saisonauftakt der IG Skilauf

Feuerwehr

.de

30159 Hannover · Telefon: 05 11 - 32 16 00 HANS -GROBE .DE Einlieferungen jederzeit möglich

25.1. - 31.1.2016 bis zu 70% auf Abverkaufsware!

2 77-0 Notruf 110 911 911 Notruf 112

Poststraße 20 | 29308 Winsen Aller | Tel. 0 51 43 / 6 65 15 51 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

NEUERÖFFNUNG Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

City-Änderungsatelier preiswert * gut * schnell

&

sc ung & Wä herei Annah inig Textilpflege Ebel

me

Oppermann-Feuerschutz

Seite 16

10% auf Alles • 25% auf die Winterware

Kröpckepassage 3 / Rathenaustr. 13 / 14

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

CKS 3

Großer Jubel bei den Faustballern vom TuS Eicklingen nach dem gelungenen Aufstieg. Foto: privat

S E I T 19 2 0 A U K T I O N E N Mo. bis Fr. 10 : 0 0 -17: 0 0 Uhr

Citywache............................... 2 08 44 60 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Mal die Möglichkeit, das Match zu gewinnen. Beim Stand von 13:12 für Stelle kam aber wieder der „wahre TuS“ zum Vorschein. Dank drei perfekten Angriffen am Schluss konnte nicht nur der Spielgewinn, sondern auch der verdiente Aufstieg gefeiert werden.

Das eigentlich nun bedeutungslose letzte Spiel gegen MTV Oldendorf III wurde klar mit 2:0 (11:9 und 11:2) gewonnen. TuS Eicklingen wurde somit nach den zehn Saisonspielen mit 18:2 Punkten Spitzenreiter der Bezirksliga Südost. Am Ende konnte eine starke, vor allem konstante Saisonleistung bejubelt werden. Nun geht es für die Mannschaft zuversichtlich in die kommende Feldsaison.

Re

Zöllnerstraße 25 - 29221 Celle

Eine saubere Sache!

6 T VOM 25.1. - 25.2.1 ERÖFFNUNGSANGEBO Hose od. Rock 6,90

Hose kürzen

5,-

4,-

(spezial gereinigt) ◆ OBERHEMDENSERVICE 1,55

Wir ändern für sie: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Gardinen, Leder & Pelze, u.v.m.

Welfenallee 34 ◆ 29225 Celle ◆ 0 51 41 / 2 19 70 36 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 ◆ Sa. 9.30-15.00 P vorhanden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.