Remis für Damen aus Westercelle
Durch das Land der Träume
Musical „Sissi“ in Celle
Seite 8
Seite 11
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 27. Januar 2016 • Nr. 4/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Celler Landesligisten rüsten zum Rückrundenstart
SG Eldingen siegte im Finale des Traditionshallenturniers
LACHENDORF (rs). Unter Celles Fußballern gibt es in diesen Tagen nur ein Thema: Das Landesliga-Derby zwischen MTV Eintracht Celle und dem TuS Celle FC am kommenden Sonntag, 31. Januar. Doch am vergangenen Wochenende schnürten Celler Kicker noch einmal die Hallenschuhe. Bei der 29. Ausgabe des traditionellen Joachim-Schulz-Gedächtnisturniers gab es spannende Spiele und am Ende einen glücklichen Sieger. Acht Mannschaften aus dem Celler Land mit Schwerpunkt um die Samtgemeinde Lachendorf traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Das Organisationsteam des MTV Beedenbostel um Ute und Rainer Kisser sowie Michael Franke hatten tolle Arbeit geleistet, und so gingen die Spiele problemlos über die Bühne.
Nach der Vorrunde qualifizierten sich MTV Ahnsbeck und die JSG Südheide (U 19) aus Gruppe A, und die SG Eldingen und TuS Höfer aus Gruppe B für das Halbfinale. Hier behielten die Kreisligisten die Oberhand und qualifizierten sich für das Finale. Dritter wurde letztlich TuS Höfer durch ein 5:3 im Neunmeterschießen gegen die Youngsters der JSG. Und auch im Finale stand der Sieger nicht mit dem Schlusspfiff fest. Nach dem 1:1 musste
auch hier eine Entscheidung „vom Punkt“ her. Dabei war die SG Eldingen etwas glücklicher und hatte mit 4:3 die Nase vorn. In 18 Spielen konnten die Zuschauer 103 Tore bejubeln. Besonders treffsicher zeigte sich Eldingens Kapitän Christopher Kautz, der sieben Mal traf. Zum Abschluss konnte der Veranstalter zufrieden sein. Die Halle war gut gefüllt und es gab faire Spiele ohne nennenswerte Verletzungen. Dem Jubiläum im kommenden Jahr steht nichts im Wege
Beim traditionellen Joachim-Schulz-Gedächtnisturnier des MTV Beedenbostel wurden den Zuschauern spannende Spiele geboten. Foto: Peters
Auf dem Feld rüsten die Teams inzwischen für die Fortsetzung der Punktspiele. Dabei steht am kommenden Sonntag, 31. Januar, um 15 Uhr gleich ein echter Kracher auf dem Programm. In der Landesliga treffen im Derby der MTV Eintracht Celle und der TuS Celle FC aufeinander. Beide Teams sind mitten in der Vorbereitung auf dieses richtungsweisende Spiel. TuS stellte nach der Partie gegen Firat Bergen (5:1) mit den Rumänen Lucian Avram und Valentin Dicu die ersten Neuzugänge vor. Außerdem verpflichteten die Blau-Gelben mit Valentin Matei einen neuen „Zehner“. Jerrymie Bahtiri (Hannover 96 U23) soll die Offensive verstärken. Man darf gespannt sein, wen Geschäftsführer Sandy Peter Röhrbein, Sportvorstand Peter Dohlich und Trainer Karsten Hutwelker bis zum Anpfiff am Sonntag noch aus dem Hut zaubern. Vielleicht ist ja auch noch eine echte Überraschung dabei. Die Blau-Weißen vom MTV Eintracht kreuzten am Samstag die Klingen mit der Bundesliga U19 des TSV Havelse. Dabei musste sich der Landesliga-Zweite, der mit kaum verändertem Kader in den Rest der Saison geht, zwar mit 2:3 geschlagen geben (Tore Björn Lohmann und Henry Struwe), zeigte aber auf dem Havelser Kunstrasen eine sehr ansprechende Leistung. Für den Sonntag hat MTVE die Favoritenbürde zu tragen. Sie stellen ein eingespieltes, hungriges Team, das um seine Stärke weiß und vom Trainerteam Wirtz/Weber sicher gut vorbereitet in die Partie gehen wird. Beim TuS FC darf man gespannt sein, was die neuformierte Truppe leisten wird.
Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:
Trainer/in des Jahres 2015
Einsatzkräfte beim Öffnen der Hauswand.
Foto: Persuhn
Am vergangenen Freitagnachmittag
Schwelbrand an einer Fachwerkfassade
CELLE. Am Freitag, 22. Januar, um 17.02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einem Schwelbrand an der Hausfassade eines Fachwerkhauses in die Piltzergasse im Herzen der Celler Altstadt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten sie im Bereich einer Hausecke eines Fachwerkhauses einen Schwelbrand in einem Fachwerkbalken fest. Der Brand befand sich straßenseitig in Fußhöhe. Im Erdgeschoss befand sich ein leerstehendes Ladengeschäft. Das Gebäude war nicht bewohnt, aber bereits leicht verraucht. Um die Ausdehnung des Brandes zu erkunden, wurde der betroffene Bereich der Hauswand mit Motorsägen geöffnet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass be-
reits ein Durchbrand ins Gebäude vorlag. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Hierbei kam auch ein Trupp unter schwerem Atemschutz im Gebäude zum Einsatz. Zum Ablöschen des gesamten Schwelbrandes musste die Außenwand im weiteren Einsatzverlauf großflächig um den Durchbrand ins Gebäude geöffnet werden. Zur Entrauchung des Gebäudes wurde ein Drucklüfter eingesetzt. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - sowie die Polizei Celle.
Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:
Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 28. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2015“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 8. Februar 2016, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2015 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.
CKM 04
Seite 01
Einsendeschluss: Montag, 8. Februar 2016, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle