cks_160214

Page 1

Geplanter Termin verschoben

Helfer treffen sich erneut

Kirche bekräftigt Tradition

Seite 14

Seite 7

Seite 13

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Sonntag, den 14. Februar 2016 • Nr. 6/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Sozialministerin Cornelia Rundt zu Gast beim Celler Kurier

Fördervolumen für AKH Celle beträgt 24,2 Millionen Euro

CELLE (ram). Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt war gemeinsam mit dem heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt zu Gast beim Celler Kurier und sprach über die Themen „Gesundheit im ländlichen Raum“, „Pflege“, „Flüchtlinge“ und „Wohnungsbau“. Zum Thema „Gesundheit im ländlichen Raum“ hebt Rundt die im Allgemeinen Krankenhaus Celle geleistete Arbeit hervor. Hier gebe es, im Gegensatz zu anderen Regionen, sehr klare Strukturen. Interessant sei auch, dass sich das Allgemeine Krankenhaus zudem in Abstimmung und Kooperation mit umliegenden Krankenhäusern nochmal deutlich weiter orientiere. „Auch das sind Prozesse, die wir grundsätzlich wollen“, erklärt sie. Was man dagegen im ganzen Bereich

Gesundheit verhindern wolle sei, dass es eine ruinöse Konkurrenz derer gebe, die dort als Anbieter auftreten und sich gegenseitig das Leben schwer machen. Das führe immer dazu, dass man Strukturprobleme bekomme. „Die Vorgängerregierung hat den Krankenhaus-Bereich ‚laufen lassen‘ und keine Regionalgespräche geführt“, kritisiert Rundt. „Das Ergebnis war, dass ein Verdrängungswettbewerb stattgefunden hat. Das hat der Struktur nicht gut getan.“ So habe es bei

den Krankenhäusern einige Insolvenzen gegeben - leider auch bei Krankenhäusern, die dringend für die Flächenstruktur gebraucht werden. „Deswegen muss man einen gemeinsamen Konsens hinbekommen“, fordert sie. „Das läuft hier in Celle sehr gut.“ Es werde viel in das AKH Celle investiert. Zurzeit werde der Neubau fertiggestellt. Im Sommer dieses Jahres soll dieses Großprojekt abgeschlossen sein. 2014 sei das AKH mit drei Millionen Euro und 2015 mit

Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (links) und der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt besuchten den Celler Kurier. Fotos: Müller

sechs Millionen Euro gefördert worden, erläutert Rundt. Das Gesamtfördervolumen betrage insgesamt 24,2 Millionen Euro. Die Planungen würden aber noch weitergehen. Es habe 2012 einen Förderantrag zur Neustrukturierung des Funktions- und Pflegebereiches mit einem Volumen von 26 Millionen Euro gegeben, der im Moment noch in der Prüfung sei. Darüber hinaus gebe es wie bei allen anderen Krankenhäusern noch pauschale Fördermittel, die in 2014 nochmal 2,5 Millionen Euro betragen haben. „Celle ist nicht schlecht aufgestellt“, betont die Ministerin. Das Thema „Gesundheitliche Versorgung“ gehe aber noch weit darüber hinaus. Es werde immer geschaut, ob man nicht die sektorenübergreifende ärztliche Versorgung verbessern könne - also eine bessere Vernetzung mit niedergelassenen Ärzten, Pflegediensten und stationärer Pflege. Dafür seien flächendeckend die Gesundheitsregionen eingeführt worden, weil regionale Lösungen benötigt werden. „Bei uns geht es um Kooperation und damit um den Erhalt einer möglichst flächendeckenden Struktur im ländlichen Raum“, so Rundt. Im Bereich „Pflege“ habe man laut Rundt nach wie vor eine riesige Baustelle. Sorge würde bereiten, dass es erkennbar ein Fachkräfte-Problem geben werde. Die Pflege befinde sich in Selbstverwaltung und das Land sei nur im Bereich Ausbildung zuständig. Dort agiere es aber sehr stark, unter anderem mit der Einführung der Schulgeldfreiheit in der Pflege. Zudem werde ein Umlageverfahren eingeführt, das dazu führen soll, dass mehr ausgebildet wird. Auch soll

2014 wurde das AKH Celle vom Land Niedersachsen mit drei Millionen Euro und 2015 mit sechs Millionen Euro gefördert. eine Pflegekammer eingeführt werden, damit Pflegekräfte organisiert als starke Stimme wahrnehmbar seien und ihre Interessen entsprechend vertreten können. Beim Thema „Flüchtlinge“ liege in ihrem Ressort der Schwerpunkt auf „Unbegleitete Minderjährige“, erläutert sie. Im Moment sei man dabei, dieses Thema in den Griff zu bekommen. Es sollte eigentlich ab Mitte dieses Jahres eine Neuverteilung zwischen den Bundesländern stattfinden. Dies sei jedoch im Oktober vergangenen Jahres auf den 1. November vorgezogen worden. Daher musste Niedersachsen eine neue Verteilstruktur aufbauen. Das Land verteile die Minderjährigen, die es bekomme, auf die einzelnen Kommunen weiter. Dies sei im Moment eine Extremaufgabe, unter anderem weil man die Strukturen für unbegleitete Minderjährige in dem Ausmaß noch gar nicht habe. Die Zahl der Fälle sei von 200 auf über 5.000 angestiegen - was den Aufwand deutlich

mache. Sie müssten betreut werden, weil sie diejenigen seien, die sich hier eine Perspektive und Existenz aufbauen wollen, erklärt Rundt. „Wenn es uns gelingt diesen jungen Menschen, die mit Hoffnung und dem Wunsch, sich hier ein Leben aufzubauen, zu uns kommen, eine Chance geben, werden sie unglaublich gute Teile dieser Gesellschaft werden“, betont Rundt. Beim Thema „Wohnungsbau“ müsse insgesamt deutlich etwas getan werden, weil man in Niedersachsen unabhängig von der Zuwanderung angespannte Wohnungsmärkte habe. Vom Bund habe es immer rund 40 Millionen Euro für den Bereich Wohnungsbau gegeben. Diese Summe sei auf fast 80 Millionen Euro verdoppelt worden. Nun nehme das Land erstmals zusätzlich 400 Millionen Euro in die Hand, sodass man auf 480 Millionen Euro kommen, die jetzt dem Sozialen Wohnungsbau zur Verfügung stehen würden, erklärt Rundt abschließend.

ÜBERZEUGENDES FAIRPLAY: JETZT 0,–

€ ANZAHLUNG UND 0 % ZINSEN SICHERN!1 NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)

• Klimaanlage, Berganfahr-Assistent • LED-Tagfahrlicht, Stopp-/Start-System • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Geschwindigkeitsregelanlage und -Begrenzer • Lenkradfernbedienung, Reifendruckkontrollsystem • 3 Jahre Vollgarantie (bis 100.000 km)

MONATL. RATE: AB

€ 179,–

Gesamtverbrauch auch l/100 km: innerorts 6,6, außerorts 5,1, kombiniert 5,6; 5,6 CO 2 -Emissionen: kombiniert 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. Abb. zeigt Sonderausstattung. erausstattung. 1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 18.448,– • Anzahlung: € 0,– • Nettodarlehensbetrag: € 18.448,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 179,– und eine Schlussrate von € 10.035,–) • Gesamtkilometerleistung: 20.000 km • Gesamtbetrag: € 18.448,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.03.2016 und Zulassung bis zum 31.03.2016 und nur für Neuwagen.

AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com DI-047-280x100-4c-QQ-0101.indd 1

CKS 06

Seite 01

10.02.16 09:55


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 14. Februar 2016

„Wo drückt der Schuh?“

Notdienste

CELLE. Zum ersten Mal in diesem Jahr trifft sich die CDU im Vorfeld der Ortsratssitzung mit allen interessierten Bürgern zur Veranstaltung „Wo drückt der Schuh?“ am Dienstag, 16. Februar, um 19 Uhr bei Marianne Schiano in der Wittinger Straße 77 in Celle, um aktuelle Themen im Hehlentor zu erörtern und diese dann gegebenenfalls im Ortsrat einzubringen. Damit soll die Möglichkeit für mehr Bürgerbeteiligung geschaffen werden. Als Gast wird der Ortsbürgermeister von Groß Hehlen und CDU-Ratsherr Axel Fuchs erwartet.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).

Ausschuss für Jugendhilfe

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008.

CELLE. Am Dienstag, 16. Februar, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Antrag der WG Landkreis-Fraktion auf Überarbeitung der Leistungen für die Kindertagespflege. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die vierte Änderung der Satzung über die Höhe der laufenden Geldleistungen und die Erhebung von Kostenbeiträgen bei Kindertagespflege. Zudem erfolgt die Vorstellung der Ergebnisse der Befragung von Vollzeitpflegeeltern. Beraten wird weiterhin über die Jugendhilfestandards für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern und über einen Antrag der CDU zur Personalkostenförderung der Gemeindejugendpflegen an Oberschulstandorten im Landkreis für Vernetzungsarbeit und Integration junger Asylbewerber beraten.

Lehrer wurde Mordopfer CELLE. Am frühen Dienstagvormittag wurde in einem Einfamilienhaus in Klein Hehlen ein Mann tot aufgefunden, berichtet die Polizei. Nachdem er Dienstagmorgen nicht an seiner Arbeitsstelle erschienen war, fuhr ein Kollege hin und fand den 55-Jährigen, ein Deutscher iranischer Abstammung, leblos im Haus. Am Mittwoch wurde der Leichnam des Getöteten durch die Rechtsmedizin untersucht. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion ist auf das Opfer mit massiver stumpfer Gewalt gegen den Kopf, wahrscheinlich auch mit einem Gegenstand, eingewirkt worden, die zum Tod führte. Die ersten polizeilichen Ermittlungen sprechen dafür, dass sich die Tat im Haus des Opfers zugetragen haben dürfte. Der gesamte mutmaßliche Tatortbereich wurde am Mittwochvormittag weiter nach möglichen tatrelevanten Gegenständen und anderen Spuren abgesucht. Hierzu wurden auch Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei eingesetzt. Es wurden eine Vielzahl von Spuren bereits gesichert, die ausgewertet werden müssen. Das Opfer hatte neben seiner Arbeit als Oberschullehrer in Celle großes Engagement im Rahmen der Flüchtlingshilfe gezeigt. In diesem Zusammenhang hatte er laut Polizei offenbar auch vorübergehend Flüchtlinge bei sich aufgenommen, jedoch nicht zum aktuellen Zeitpunkt. Er galt als beliebt und hilfsbereit. Hinweise auf einen Tatverdächtigen und zu den Hintergründen der Tat liegen derzeit nicht vor. Zur Aufklärung hat die Polizeiinspektion Celle eine Mordkommission eingerichtet, die ihre Ermittlungen mit Nachdruck in alle Richtungen führt, Anhaltspunkte für eine fremdenfeindliche Tat bestehen nicht.

CKS 06

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 14. Februar Andreas Hirschfeld, Südwall 29, Telefon 05141/ 26699. 20. und 21. Februar Dr. Awerbuch, Hostmannstraße 36, Telefon 05141/28826.

Faschingsfeier der Garßener Zwergen-Gruppe

Am Rosenmontag feierte die Zwergen-Gruppe des Schützenvereins Garßen e.V. von 1891 ihre jährliche Faschingsfeier im Garßener Schützenheim. Verkleidet in bunten Kostümen verbrachte man einen lustigen Nachmittag miteinander. Natürlich waren die Kinder gespannt auf die Proklamation des „närrischen Hofstaates 2016“. Prinzessin bei den Mini-Zwergen wurde Maja Dräger. Jannik Schrader steht ihr als Prinz zur Seite. Erster Minister wurde Oke Bessel und Zweiter Minister Hauke Buchholz. Bei den Zwergen setzte sich der Hofstaat wie folgt zusammen: Prinzessin ist Sina Lange, Prinz wurde Raphael Busse, Erster Minister ist Amely Urlen und Zweiter Minister wurde Kiara Wegner. Foto: Karowski

Hannoversche Volksbank stellte die Bilanz für 2015 vor

Wache: „Wir gewinnen Marktanteile und stärken unser Eigenkapital“

CELLE. Die Hannoversche Volksbank hat auch im 155. Geschäftsjahr ihre langjährigen Geschäftsbeziehungen gepflegt und sich als verlässlicher Partner ihrer mittelständischen Privat- und Firmenkunden präsentiert. „Die einzigartige ‚Genossenschaftliche Beratung‘ und unsere Verlässlichkeit sind die solide Basis unserer mehr als 220.000 Kundenverbindungen“, stellte Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, bei der Vorstellung der Bilanz 2015 fest. „Insbesondere das Wachstum im Kreditgeschäft zeigt das Potential der Wirtschaftsregion Hannover-Celle.“ Neben fast 6.600 Neukunden konnte die Bank im vergangenen Jahr 3.774 neue Mitglieder gewinnen. 107.500 Menschen aus der Wirtschaftsregion HannoverCelle sind nun Mitglied und damit Eigentümer der Hannoverschen Volksbank. Fast 8.500 neue Girokonten wurden eröffnet. Die Bilanzsumme der Hannoverschen Volksbank stieg zum Stichtag 31. Dezember 2015 auf 4,77 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,66 Milliarden Euro/ +2,4 Prozent). Auf der Passivseite wuchsen die Einlagen um 85 Millionen Euro (+2,4 Prozent) auf 3,63 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,54 Milliarden Euro). Die Summe der bilanziellen Einlagen und der vermittelten Gelder (Kundenwertvolumen) beträgt 5,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 5,4 Milliarden Euro). Der Bestand der herausgegebenen Kredite (Forderungen gegenüber Kunden) der Hannoverschen Volksbank nahm im Jahr 2015 um bemerkenswerte neun Prozent beziehungsweise 256 Millionen Euro auf 3,15 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,90 Milliarden Euro) zu. Die traditionelle Kundschaft der Volksbank, die inhabergeführten mittelständischen Unternehmen sowie die Selbstständigen und Freiberufler, haben stark investiert und hierfür auf die aktuell besonders zinsgünstige Finanzierung der Volksbank zurückgegriffen. „Wir haben im letzten Jahr erstmals ein Kreditvolumen von mehr als drei Milliarden Euro erreicht“, resümiert Wache, „Wir gewinnen mit unserer Verlässlichkeit und Professio-

Seite 02

nalität weiter Marktanteile, im gewerblichen Kreditgeschäft genauso wie in der Baufinanzierung.“ Insgesamt sagten die Berater der Hannoverschen Volksbank neue Kredite mit einem Gesamtvolumen von mehr als eine Milliarde Euro zu. Darin enthalten sind mehr als 1.700 private Baufinanzierungen mit einem Volumen von rund 150 Millionen Euro. Die positive Entwicklung des Jahres 2015 am Aktienmarkt spiegelt sich in den Kundendepots wider. Die Kursentwicklung bei Aktien, Fonds und Renten hat zum Stichtag 31. Dezember 2015 zu einem Anstieg der Werte in den Depots

Kundengeschäfts begünstigt. Der Provisionsüberschuss nahm mit einem erfreulichen Plus von 4,2 Prozent auf 30,4 Millionen Euro (Vorjahr: 29,2 Millionen Euro) zu. Der Verwaltungsaufwand der Bank stieg erwartungsgemäß im Jahr 2015 um 4,3 Millionen Euro auf 98,0 Millionen Euro (Vorjahr: 93,7 Millionen Euro). Der Sachaufwand (inklusive Afa) betrug 37,3 Millionen Euro (Vorjahr: 36,6 Millionen Euro) und der Personalaufwand 60,7 Millionen Euro (Vorjahr: 57,1 Millionen Euro). Zu den geplanten Kostensteigerungen trug zum einen die Migration auf eine neue Banken-IT bei. Zum anderen führen Tariferhöhungen und das Angebot von Altersteilzeit zu Kostensteigerungen. Das Eigenkapital der Bank konnte weiter gestärkt werden

Jürgen Wache (links) und Gerd Zeppei. um 30,2 Millionen Euro geführt. Die gesamten Geldanlagen, die Kunden der Bank außerhalb der Bilanz im Wertpapier- und Fondsgeschäft sowie bei Verbundpartnern der Hannoverschen Volksbank getätigt haben, wiesen zum Stichtag 31. Dezember 2015 einen Anstieg in Höhe von 93,4 Millionen Euro (5,0 Prozent) auf 1,97 Milliarden Euro aus. Der in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung ausgewiesene Zinsüberschuss erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 3,0 Prozent auf 111,7 Millionen Euro (Vorjahr: 108,5 MillionenEuro). Dieses war insbesondere durch das gute Wachstum des

Foto: Müller

und wird allen aufsichtsrechtlichen Anforderungen mehr als gerecht. Die Bank bewertet dieses als gute Basis für ein weiteres, kräftiges Wachstum. Aus dem Jahresüberschuss von 13,1 Millionen Euro (Vorjahr: 12,9 Millionen Euro) will die Bank wieder eine Dividende von 5,5 Prozent zahlen. Grundlage für den Erfolg der Bank ist die Beratungsphilosophie. „Die vor gut eineinhalb Jahren eingeführte ‚Genossenschaftliche Beratung‘ zeigt nachhaltig Wirkung“, führte Wache aus, „qualitätsoptimierte Prozesse, stärkere Integration des Kunden in das Gespräch und höchste Transparenz för-

dern die Vertrauensbasis und die Bereitschaft zur Annahme unserer Empfehlungen.“ Aktuell beschäftigt die Hannoversche Volksbank 964 Mitarbeiter, 27 weniger als im Vorjahr. Die Bank hat 49 Auszubildende. Sie betreibt 49 Geschäftsstellen sowie 39 SBCenter und verfügt über 117 eigene Geldautomaten. Die „Stiftung Hannoversche Volksbank“ förderte zehn Projekte mit 41.700 Euro. Insgesamt flossen über Förder- und Sponsoringmaßnahmen sowie Spenden mehr als eine Million Euro in die Region. Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, blickt zufrieden zurück auf ihr 162. Geschäftsjahr. Die zweitälteste Genossenschaftsbank Deutschlands betreut in der Residenzstadt rund 14.000 Kunden, 6.646 sind auch Mitglied der genossenschaftlichen Bank. Die bilanziellen Einlagen haben sich nach dem leichten Rückgang im Jahr davor im zurückliegenden Geschäftsjahr erfreulich entwickelt und betragen nun 174,5 Millionen Euro (Vorjahr: 166,0 Millionen Euro). Dies entspricht einem Anstieg von 5,1 Prozent. „Unsere Privatkunden und die Unternehmen in Celle bilden nach den Investitionen im Vorjahr wieder neue Rücklagen“, berichtet Niederlassungsleiter Gerd Zeppei. Das Kreditgeschäft der Volksbank Celle konnte wie im Vorjahr Zuwächse verzeichnen und stieg um 3,4 Prozent auf 168,2 Millionen Euro (Vorjahr: 162,7 Millionen Euro). „Auch in Celle haben viele Firmenkunden in ihre Unternehmen investiert. Dies spiegelt sich in einer regen Nachfrage nach neuen Investitionskrediten wider. Auch viele private Bauherren konnten wir wieder auf dem Weg ins eigene Heim begleiten“, erläutert Zeppei. Genau 100 Baufinanzierungen sind im zurückliegenden Geschäftsjahr zugesagt worden. Im vergangenen Jahr sind die Berater der Volksbank Celle fast 8.700 Mal mit Angeboten initiativ auf ihre Kunden zugegangen. Rund 7.000 Mal fanden die angebotenen Produkte das Interesse der Kunden.

Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 14. Februar Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 20. und 21. Februar Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 14. Februar Sonnen-Apotheke Celle, Telefon 05141/36181. 15. Februar antares-apotheke Celle, Telefon 05141/ 90410. 16. Februar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 17. Februar Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 18. Februar antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. 19. Februar Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/ 9090990. 20. Februar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 21. Februar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 14. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 15. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 16. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 17. Februar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 18. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 19. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 20. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 21. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. Gas und Wasser: 14. Februar Dreyer, Telefon 05086/2485. 20. und 21Februar Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 14. Februar 2016

LOKALES

Seite 3

Noch freie Plätze bei Sommerfreizeit der DLRG-Bezirksjugend In der Zeit vom 25. Juni bis 9. Juli 2016 veranstaltet die DLRG-Bezirksjugend Celle ihre Sommerfreizeit auf dem Campingplatz Hestehovede in Nakskov auf der dänischen Insel Lolland. Ausgerichtet wird die Freizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren, die Lust auf zwei Wochen Erlebniszelten mit Spiel, Sport, Spaß und Tagesfahren haben. Die Kosten pro Teilnehmer/-in betragen

Versuchter Einbruch CELLE. Am vergangenen Mittwoch, 10. Februar, versuchte in der Zeit zwischen 9.30 und 11.30 Uhr ein Unbekannter in ein Haus in der Celler Kirchstraße einzubrechen, berichtet die Polizei. Der Unbekannte machte sich an der Haustür zu schaffen, wurde dabei offensichtlich gestört und verließ den Tatort in unbekannte Richtung.

Ortsratssitzung Südwinsen SÜDWINSEN. Am Mittwoch, 24. Februar, findet um 19 Uhr in der Kindertagesstätte in der Bahnhofstraße 9 in Südwinsen eine Sitzung des Ortsrates Südwinsen statt. Im öffentlichen Teil erfolgt unter anderem der Bericht des Ortsbürgermeisters. Weitere Tagesordnungspunkte sind eine Liste offener Punkte für Südwinsen, die Förderung von Vereinen sowie Termine 2016.

Vortragsreihe im OLG Celle CELLE. Die Vortragsreihe des OLG Celle wird im Februar 2016 zusammen mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen fortgesetzt. Am Mittwoch, 17. Februar, um 20 Uhr referiert Professorin Dr. Renate Ohr über „Perspektiven der europäischen Integration“. Dieser Vortrag beendet die Vortragsreihe des Winterhalbjahres 2015/16. Ohr beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit den Fragen: „Wodurch wird der europäische Integrationsprozess gefährdet? Wie kann ein weiterer gemeinsamer europäischer Weg aussehen?“ Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im OLG, Zimmer 140, von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 9 bis 15.30 Uhr oder bei freien Plätzen an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon 05141/206204 angenommen. Reservierte Karten bis 17. Februar, 14 Uhr, abholen.

CKS 6

395 Euro - Familienrabatt ist möglich. Die Mitgliedschaft in der DLRG ist keine Voraussetzung. Das Informations-Paket mit der Anmeldung kann von Interessierten aus dem Internet unter www.Bez-Celle.DLRG-Jugend.de heruntergeladen werden. Man kann es aber auch bei Charima Wolff unter Telefon 05051/2000 anfordern. Foto: privat

Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle

Politiker forderten „Mut zum Turm“ für die Planungen am Hafen

CELLE (cm). Morgen, am 15. Februar, sollen die Gespräche mit den Investoren und Architekten beginnen, die die Hauptpreise bei dem Wettbewerb für ein Bebauung rund um den Celler Hafen erhalten haben. Die berichtete Klaus von Ohlen vom Sanierungsträger für dieses Gebiet, der BauBeCon, am vergangenen Donnerstag in der Sitzung des städtischen Stadtentwicklungs- und Bauausschusses. Er freute sich, dass anders als in Wettbewerben manch anderer Städte alle neun Teilnehmer eine solide Grundlage hätten und dabei auch nach Meinung der hochkarätigen Jury Entwürfe mit einer durchaus angemessenen Qualität herausgekommen seien. Vielleicht habe der „Knaller“ gefehlt, doch dies sei für solch ein Projekt auch nicht zu erwarten. Die Qualität der Entwürfe unterstrich auch Torsten Schoeps (WG), der die Ergebnisse um Klassen besser fand als bei einem Hafenprojekt in Stade, das man sich angesehen habe.

Gespräche mit den Investoren und Architekten seien notwendig, um einzelne Kritikpunkte der Jury nachzubessern. Da geht es um die Farbe der Fassaden, die Größe der Wohnungen und den Anteil an Geschäften oder Cafés. Joachim Schulze (SPD) betonte aber auch, dass der „Mut zum Turm“ bleiben solle - ein Preisträger sieht westlich des Hafenbeckens einen elfstöckigen Wohnturm mit Gastronomie als sichtbaren architektonischen Zeichen vor. Von Ohlen hatte hier angeregt, aus Brandschutzgründen auf acht Stockwerke herunter zu gehen. Wenn man aber Wirkung erzielen möchte, müsse das schon ein „richtiger Turm“ sein, betonte auch Dr. Hartmut Knigge. (CDU). Und auch der Ausschussvorsitzende Axel Fuchs

(CDU) sah in der Höhe kein Problem - die elf Stockwerke entsprechen etwa der Höhe des wenige entfernten Silos der Ratsmühle. Zuvor hatte der Ausschuss dem Rat den Satzungsbeschluss für zwei Bebauungspläne empfohlen. Zum einen soll, nachdem im ersten Teil des Baugebiets „Am Kieferngrund“ in Klein Hehlen alle Grundstücke verkauft sind, in einem zweiten Teil weitere 45 Grundstücke eingerichtet werden. Die Tatsache, dass bei der öffentlichen Auslegung der Planungen nur sehr wenig Kritik gekommen sei, zeige, dass hier sauber geplant wurde, betonte Martin Tronnier, Abteilungsleiter Stadtplanung. Nur etwas mehr Kritik aus der Bevölkerung habe es beim Bebauungsplan für alte Druckereigelände das zwischen Herzog-Ernst-Ring und SanktAnnen-Straße im Ortsteil Blumlage gegeben. Hier gab es Befürchtungen wegen einer

zusätzlichen Verkehrsbelastung durch die neuen Nutzer. Auf dem ehemalige Gewerbegebiet sollen Wohnungen für betreutes Wohnen entstehen. Wie der Investor berichtete, habe man dies Problem bereits mit den Anwohnern geklärt die Einfahrt soll über die Sankt-Annen-Straße, die Ausfahrt über den Herzog-ErnstRing. Im Ausschuss wurde positiv registriert, dass dieser Bebauungsplan innerhalb von nur zehn Monaten zum Abschluss gebracht werden könne. Das habe auch daran gelegen, dass es von Anfang an detailierte Pläne für die zukünftige Nutzung gab, auf die man die Planungen ausrichten konnte, so Tronnier. Auf die nächste Sitzung im März musste aber das Thema Aufnahme des Stadtteils Vorwerk in das Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau West“ verschoben werden, weil hierzu die Vorarbeiten noch nicht abgeschlossen waren.

Blick auf das Baugebiet „Am Kieferngrund I“ (Mitte). Es soll in einem zweiten Teil - auf dem jetzigen Feld links davon - erweitert werden. Ganz links ist der Freiraum für den Ausbau der Westtangente und entsprechende Lärmschutzwälle zu sehen. Foto: Stadt Celle

Seite 3

Flohmarkt rund ums Kind MEISSENDORF. Am Freitag, 11. März, findet von 19 bis 21 Uhr ein Abendflohmarkt rund ums Kind im Kindergarten Meißendorf, Schulweg 4, statt. Anmeldungen können unter Telefon 05056/971344 getätigt werden. Die Standgebühr beträgt 2,50 Euro pro Meter und einen Beitrag zum Buffet. Es gibt leckere Getränken, Snacks und Fingerfood.

CDU lädt zum „Wintercafé“ WINSEN. Der CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller) lädt am Freitag, 19. Februar, um 15 Uhr im Café Wilhelm, Waller Straße in Winsen, zum „Wintercafé“ ein. Zu Beginn eines politisch wichtigen Jahres für den gesamten Landkreis Celle, möchte die CDU mit den Teilnehmern bei Kaffee und Kuchen einen netten Nachmittag verbringen.

Unfall auf gerader Strecke EICKLINGEN. Am frühen Sonntagabend, 7. Februar, war gegen 19 Uhr eine 84 Jahre alte Autofahrerin auf der Bundesstraße 214 zwischen Celle und Eicklingen unterwegs, berichtet die Polizei. Auf gerader Strecke geriet ihr Honda zunächst nach links auf die Gegenfahrbahn und in der Folge, beim Gegenlenken, nach rechts auf den Seitenstreifen. Das Fahrzeug schaukelte sich im weiteren Verlauf auf und überschlug sich, ehe es dann im Straßengraben zum Liegen kam. Glücklicherweise wurde die ältere Dame bei dem Unfall nur leicht verletzt, so die Polizei. Sie wurde vorsorglich von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Das Auto musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden wurde von der Polizei auf zirka 8.000 Euro geschätzt. Andere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden.


es al

en

ng g-

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 14. Februar 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 14.2. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „The King‘s Speech“. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: die kraft der idee. Residenzmuseum im Celler Schloss, 14.30 Uhr Führung zum Valentinstag „Le Tour d’amour“.

Reise und Erholung

Aktiv-Vortrag: Ihr Schreibtisch verpetzt SIE! Und das macht er mit Bravour! Wann: 10. März Beginn 18:37 Uhr Wo: InterCity Hotel, Nordwall 22, Celle

Anmeldung bitte bis spätestens 25.2.16 Michaela Rist Schreibtisch-Coach  0 41 81 - 2 18 34 80 oder 01 51 - 41 82 09 53 www.schreibtisch-coach.de

Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318

CD-Kaserne, 19.30 Uhr „Planetview präsentiert: Schottland - Ruf der Freiheit“, HannoverCux.-Duhnen, FeWo, 1 - 4 Pers., sche Straße 30b. z.Z. 1 Woche/290 € incl. Schwimmb. und Sauna Tel. 05302/8055780 MECKLENBURGER SEENPLATTE gemütliches Schwedenhaus am See. G. Vasteling Tel. 05141/31163

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Burgwall Café Altencelle Burg Lokal zum Selbstausrichten Ihrer Feier o. günstige Pauschalpreise, jed. Do. ab 19 Uhr Skat u. Rommé Tel: 05141/ 83738 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Auflösung des Rätsels

N H O E W E T D T N Z I O I S A E B R W A G E G E U N

S I E S T A E

K S R P R O D U K T H L E O B E R L I N Z E N S E C E R G O D E K S K A S S E T T E N Auflösung vom A K P O 7.2.16 P E Auflösung des heutigen E B Rätsels am 21.2.2016 E G A D E R O H R R I N R I E B E G O W A I S E L L I M O N E M O T E L G O L D M I N I N I G

I D E S T I H

G E E

B E L L E I R R T U R Z A S E A U A S O N H D N A E M E R N D K E S S C E L H A L E N K F E E N R E E

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Wer bietet mehr für’s gute Geld?

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

HOROSKOP vom 14.2. bis 20.2.2016 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Personen aus Ihrer direkten Umgebung verhalten sich aktuell ziemlich merkwürdig. Sie verfügen doch über genügend Lebenserfahrung um zu merken, wo ein gewisses Misstrauen angebracht ist. Folgen Sie in diesen Tagen unbedingt Ihrem Instinkt, der hat Sie doch bisher fast nie im Stich gelassen und vor Schäden bewahrt.

Stier

24.10. - 22.11.

Lehnen Sie in dieser Woche bitte keine Angebote vom Arbeitsmarkt ab. Es wird sich wirklich lohnen, besonders finanziell. Daneben stehen freundschaftliche Beziehungen hoch im Kurs. Trotzdem sollten Sie die Liebeskunst momentan ein bisschen größer schreiben, Ihr Partner wird Ihnen dafür ganz bestimmt um den Hals fallen.

Zwillinge

Halten Sie sofort Ihr Geld zusammen. Zu finanziellen Dingen haben Sie ein viel zu lockeres Verhältnis auch Ihr Finanzpolster war schon dicker. Wenn Sie weiterhin so wirtschaften, bleibt nicht viel übrig. Üben Sie sich in Bescheidenheit, es kommen auch wieder sattere Zeiten, in den Sie mehr ausgeben dürfen als jetzt.

Montag, 15.2. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der St. Hedwig-Kirche, Marienwerder Allee. Weitere Informationen unter www.volkschor-thalia-celle. de oder Telefon 05149/8889. Shanty - Chor Celle von 1997 e.V., 19 bis 21 Uhr Chorprobe im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in Celle. Neue Sänger, Interessierte und Gäste sind immer willkommen. Infos unter Telefon 05148/597 und www.shantychor-celle.de. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „The King‘s Speech“.

Wohin heute

22.5. - 21.6.

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der FaMännerchor Cellensia, 19.45 milien-Bildungsstätte, FritzenUhr Chorprobe im Johanniter- wiese 9 in Celle. Teilnahmegehaus Celle, Wittestraße. Neue bühr: ein Euro. Sänger sind jederzeit willkomBeratung und Orientierung men. Interessierte wenden sich an Helwig Lenz unter Telefon für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im 05141/36488. „Haus der Diakonie“, FritzenSchlosstheater Celle, 20 Uhr wiese 7 in Celle. Weitere „The King‘s Speech“. Sprechstunden: montags 14 bis Celler Frauenchor, 19 Uhr 18 Uhr, dienstags bis donnersChorprobe ab 19 Uhr in der tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere InforAula der Oberschule We- mationen unter Telefon 05141/ stercelle. Interessierte Sänge- 9090382. SpitzSchlaf- name der anzug US-Amerikaner

russisch: nein

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831. Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, geöffnet donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr. Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle: Geöffnet mittwochs und samstags, 9 bis 13 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

niederl. Adelsprädikat

offene See

Adriainsel

flott, elegant

Liza Kos in „Kunst & Bühne“

Am Samstag, 20. Februar, ist Liza Kos live in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu erleben. Kos kommt aus Russland, direkt aus Moskau. Mit 15 zog sie mit ihren Eltern aufs Land - nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernte die „Landessprache“, die sie auch bald perfekt beherrscht - Türkisch. Nach vier Jahren unterm Kopftuch hängt sie dieses an den Nagel und beschließt, eine „richtige Deutsche“ zu werden. Um dies zu erreichen und die Integration endlich abzuschließen meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Platt zu lernen. Karten für 16 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat

RuinendünkelWasser- stadt am hafter Hellesvogel Mensch pont

englisch: was

Zinnfolie

Abk.: Mitte Vorname Chagalls

legeres Hemd

Sponsor, Förderer See in Schottland (Loch ...)

Greifvogel

doppelköpfiger Haltebolzen

süddeutsch: Hausflur

offene Wasserleitung

kleiner Metallbehälter

Tieren nachstellen

leblos

Schreibunterlage brasil. Modetanz (La ...)

chemisches Element

entsprechend

22.12. - 20.1.

22.6. - 22.7. Mit Hilfe der entsprechenden Planeten erwartet Sie diese Woche ein Feuerwerk der Gefühle sowie Ansporn zu exotischer Romantik. Wenn Sie warten, bis der Partner die Initiative ergreift, verschenken Sie die schönsten Stunden. Werden Sie selbst aktiv. Das gilt übrigens auch für Singles, die zu einer Bindung bereit sind.

Löwe

Alles, was für Sie wichtig ist und was die anderen auch wissen müssen, sollten Sie jetzt unbedingt mitteilen. Ihr Wort ist momentan nämlich von aller größter Aussagekraft für die anderen. Und wenn Sie es zudem auch noch besonders geschickt anstellen, nehmen Sie schon sehr bald die wohlige Stellung eines Obergurus ein.

Wassermann

23.7. - 23.8.

Sieb Fremdwortteil: gegenüber

Musikschriftstück

Jungfrau

Merken Sie eigentlich nicht, dass aus Ihren kleinen Zipperlein ein faustdickes Problem geworden ist? Zögern Sie bitte nicht noch länger und nehmen Sie sofort eine gesundheitsfördernde Maßnahme in Angriff. Der Erfolg ist Ihnen so gut wie sicher und Sie werden schon ziemlich bald wieder gesund auf den Beinen sein.

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3.

Ihr Partner fühlt sich von Ihnen vernachlässigt. Bedenken Sie Ihr Verhalten noch mal und geben Sie nach. Bestücken Sie den Terminkalender mit vergnüglichen Aktivitäten zu zweit, anstatt sich immer nur hinter Geschäftlichem zu verstecken. Geld alleine macht schließlich nicht glücklich, besonders wenn man zu zweit ist.

Lassen Sie bei einer Unterredung mit Fachleuten aus dem Finanzierungsbereich unbedingt Aufmerksamkeit walten, dann schaffen Sie es auch, für sich die allerbesten Konditionen auszuhandeln. Die zusätzlichen Gelder, die Sie dadurch einstreichen werden, dürfen Sie gewinnbringend in weitere Wertpapieren anlegen.

Seite 4

span. Doppelkonsonant

Kajakjacke der Eskimos

21.1. - 19.2.

Dies könnte eine recht turbulente und abwechslungsreiche Woche werden. Eine unangenehme Nachricht könnte Sie am Dienstag ordentlich ins Schleudern bringen. Bleiben Sie dann möglichst mit beiden Beinen auf der Erde. Ab Donnerstag wird es wieder ruhiger und Sie gewinnen den Boden unter den Füßen wieder zurück.

nicht ausgeschaltet

mit allem

StromStaat in speicher Nahost (Kw.)

Meerenge

Zank, Unfrieden (ugs.)

Fluss in den Bodensee

großer Klumpen

Boot ohne Mast

Jupitermond

Teil des Halses

Messerblatt

zeichnen ein Lichtspieltheater

altirische Schrift

übermäßig Unternehmensform (Abk.)

Flugzeugunglück Initialen der Callas

Schutzgöttin von Athen

Kalifenname Tuch herstellen

öliges Fischfett

giftiges Quecksilbererz

Stadt an Blau und Donau

afrikanisches Muschelgeld

Ruinenstätte in Ägypten

P M

S

populär Kosename e. span. Königin

A

N S

Zwerg

Hühnervogel

Steinbock

Krebs

Synagoge Celle, „Planschbad unterm Volksempfänger - Eine Kindheit in Celle im Schatten des Hakenkreuzes“, Kunstinstallation von Peter Barth, geöffnet dienstags bis donnerstag, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr.

?

Dienstag, 16.2.

23.11. - 21.12. In dieser Woche haben Sie wirklich allen Grund zur Freude, denn eine ziemlich leidige Geschichte, die schon fast in Vergessenheit geraten war, wendet sich ganz plötzlich doch noch zum Guten. Das muss gefeiert werden.Veranstalten Sie eine große Party, zu der Sie gerne alle Ihre Freunde und Bekannte einladen dürfen.

der Idee“, geöffnet bis zum 6. März. Residenzmuseum im Celler Schloss (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, montags geschlossen).

Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos Frauensingkreis Celle, 19.30 unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. bis 21.30 Uhr Chorprobe im Ansprechpartner: Dr. Albrecht Hölty-Gymnasium. Schmidt-Thrun. TuS Celle 92 - DonnersSPN-Pflegestützpunkt, ko- tag-Wirbelsäulengymnastikstenlose Pflegeberatung für ge- gruppe: Die Übungen finden in setzlich Krankenversicherte Zukunft mittwochs um 16 Uhr wochentags unter 05141/ in der Turnhalle Heese-Süd 2084740. statt.

Schütze

Sie könnten augenblicklich Bäume ausreißen! Ihre Gefühle sind Hitzig und impulsiv. Deshalb können Sie jetzt auch Dinge erledigen, die Ihnen sonst allergrößte Schwierigkeiten bereiten. Nutzen Sie diese Februarwoche, um angerichtete Schäden der Vergangenheit zu reparieren. Die rede ist von denen im häuslichen Bereich!

CKS 6

Einer Auseinandersetzung im Job sollten Sie Mitte der Woche nicht ausweichen. Sie schweigen sowieso schon viel zu lange und stecken die Biestigkeiten Ihrer „lieben“ Kollegen wortlos ein. Auch in Liebe und Freundschaft geht es jetzt um klare Äußerungen Ihrer Wünsche. Sie haben schließlich auch Ihre persönlichen Rechte!

Skorpion

21.4. - 21.5.

„Erfahrungen einer Israelin in Deutschland“, 17 Uhr Vortrag mit Dr. Edna Brocke in der Synagoge, Im Kreise 24 in Celle.

rinnen sind zur SchnupArbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllper-Chorprobe willkommen. nerstraße 29 in Celle. Herzsportgruppe in Celle Hospiz-Bewegung Celle, 16 e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der bis 18 Uhr Gesprächskreis für Sporthalle der Alb- Trauernde in Celle, Fritzenwierecht-Thaer-Schule, mehrere se 117, Telefon 05141/21909007. Trainingsgruppen Herzsport (Jeden ersten Mittwoch im Movon 17 bis 20 Uhr in der Sport- nat). halle Axel-Bruns-Schule im Ausstellungen Lönsweg. Nähere Informationen unter www.herzsport-inBomann-Museum Celle (Öffcelle.de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder nungszeiten: täglich geöffnet Heike Marlow unter Telefon von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Vom Him05141/53105. mel hoch - Böhmische Krippenlandschaften aus der Mittwoch, 17.2. Sammlung Klebe“, geöffnet bis zum 28. Februar. Miniaturen Stadtbibliothek Celle, 14.30 der Zeit Marie Antoinettes in bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kin- der Sammlung Tansey. „Mehr der ab vier Jahren, Arno- Lust - Eberhard Schlotter entSchmidt-Platz 1 in Celle. deckt Boccaccio“, geöffnet bis CD-Kaserne, 20 Uhr Puppen- zum bis 3. April. spiel mit René Marik, HannoKunstmuseum Celle mit versche Straße 30b in Celle. Sammlung Robert Simon (ÖffSchlosstheater Celle, 20 Uhr nungszeiten: täglich geöffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, diens„The King‘s Speech“. tags geschlossen): „Die Kraft Vortragsreihe im Oberlandesgericht Celle, 20 Uhr „Perspektiven der europäischen Integration“, Vortrag von Professorin Dr. Renate Ohr, Schlossplatz 2. Reservierungen und Eintrittskarten unter Telefon 05141/206-204.

erlöschendes Feuer

Gesetzgeber d. ind. Mythologie Honigwein WWP2015-43

Z

B


Sonntag, den 14. Februar 2016

LOKALES

Seite 5

FDP-Grünkohlessen 2016 mit Gästen zur Flüchtlingssituation

Ortsvorsitzende Jutta Krumbach konnte knapp 100 Gäste begrüßen

CELLE. Das traditionelle Grünkohlessen des Celler FDP-Ortsverbandes stand 2016 ganz unter dem Thema der derzeitigen Flüchtlingssituation und den damit verbundenen Problemen. Mit Tobias Huch (Mainz Unternehmer, Politiker, Flüchtlingshelfer) und Christoph Giesa (Hamburg - Publizist und Strategieberater) erlebten die

gen gehören zu ihrem Alltag. Nachdem der Celler Landtagsabgeordnete der FDP, Jörg Bode, in seiner Rede aus der Landespolitik berichtete und

rungsbericht von Tobias Huch aus seinen Entwicklungshilfereisen, die ihn in Krisen- und Kriegsgebiete führten, ging er auf das Versagen Europas ein, das unreflektiert Milliarden Euro an Erdogan zahle, ohne damit eine Hilfe für die in Camps zusammengepferchten Flüchtlinge zu leisten.

Charles M. Sievers (von links), Jutta Krumbach, Tobias Huch, Christoph Giesa und Rezan Uca beim Grünkohlessen der Celler FDP. Foto: privat Gäste des FDP-Ortsverbandes Celle auf dem Hof Wietfeldt zwei sehr mutige junge Männer, die sich tagtäglich für Gerechtigkeit, Menschenwürde und Freiheit einsetzen und gegen rechte und islamistische Gewalt öffentlich eintreten. Anfeindungen und Bedrohun-

auf das Versagen der rot-grünen Landesregierung in vielen Bereichen hinwies, referierten Huch und Giesa sehr intensiv zu dem Thema „Zwischen Islamhass und Islamophobie -ein Angriff auf die freiheitliche Gesellschaftsordnung“. Nach einem ausführlichen Erfah-

Die Politik, die Europa und auch Deutschland derzeit betreibe, sei in keinster Weise nachhaltig und entschärfe leider auch nicht die Fluchtursachen, so Huch. Radikale Elemente, egal von welcher politischen Seite, gefährden unsere freiheitliche

Gesellschaft. Er machte deutlich, dass radikale Islamisten und Salafisten zu keiner Zeit den islamischen Glauben vertreten. Durch sie werden viele junge Menschen verblendet, familiär entwurzelt und fehlgeleitet in Kriegssituationen getrieben. Christoph Giesa ging in seinem Statement darauf ein, dass aus seiner Sicht inzwischen unsere Demokratie in größter Gefahr ist. Er machte seine Aussagen daran fest, dass radikale islamistische Strömungen und rechtsradikale Vereinigungen wie die AFD sich gegenseitig bedingen und sich in Deutschland immer mehr gegenseitig verstärken. Die eine Seite hat ohne die andere keine Überlebensbedingen, aber durch ihre hohe Gewaltbereitschaft und Aggression stärken sie sich gegenseitig. Ihr gemeinsames Ziel ist die Zerstörung der freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Hier bestärkte Christoph Giesa die Freien Demokraten in Celle, offen mit den anderen etablierten demokratischen Parteien in den Kampf für Freiheit und Selbstbestimmtheit gegen radikale Bewegungen einzutreten. Den Anwesenden wurde klar aufgezeigt, wie wichtig und einzigartig unser freiheitliches Wertegefüge weltweit ist und es sich lohnt, dafür zu kämpfen. Bei leckerem Essen und vielen Gesprächen zwischen Gästen und Akteuren wurde deutlich, welch ein gelungener und hochinformativer Abend gefeiert wurde.

Lesung und Finissage bieten tiefe Einblicke

Onkoforum Celle mit neuem Kursangebot

CELLE. Am Mittwoch, 17. Februar, gibt es ab 18.30 Uhr nochmals die Möglichkeit, den Bildern des kurdisch-syrischen Malers Wassem Alahmad bei „Wandliebe“, Kleiner Plan 2 in Celle, auf besondere Weise zu begegnen.

CELLE. Am Donnerstag, 18. Februar, startet ein neuer Kurs „Meditatives Tanzen“ für Krebspatienten und Gesunde. „Mut bereite dir den Weg…“ lautet der Titel dieses Kreistanzes, der das Überwinden von Hindernissen zum Thema hat.

„Ich bin hier, und nicht hier“, hatte der Künstler, der auch schriftstellerisch tätig ist, in einer Mail an die Gäste der Ausstellungseröffnung geschrieben. Vorgetragen wurde der besondere Gruß von seinem in Celle lebenden Bruder Bassel Alahmad. „Hier sind meine Nachrichten, die an der Wand des Lebens, an der Wand der Liebe, aufgehängt sind. Der heiligste Augenblick des Todes ist der Augenblick, wenn der Tod dich anlächelt und du zu

Der Tanz fördert Freude, Entspannung, Harmonie, Leichtigkeit, Gemeinschaft und Wohlbefinden. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich, die Schritte sind einfach zu lernen. Kursleiterin Brigitte Niemeyer ist selbst vor Jahren an Brustkrebs erkrankt und hat die wohltuende Wirkung des Tanzes selbst erlebt. Sie hat eine mehrjährige Ausbildung zum Meditativen Tanz absolviert und bietet seit über zehn Jahren Tanzseminare und eigene Gruppen an.

Faszinierende Bilder und poetische Worte

ihm zurück lächelst - dann fängst du an, diesen heiligsten Augenblick zu malen“, so lautet die Nachricht des Künstlers aus Syrien nach Celle.Krieg und Poesie, Kunst und Tod stehen einander sehr nah im heutigen Syrien. Um das Leben aus jenem Land poetisch zu vergegenwärtigen liest der Schauspieler Felix Meyer syrische Dichtungen aus mehreren Jahrhunderten. Die arabischen Originaltöne trägt an einzelnen Stellen Bessel Alahmad bei.

„Meditatives Tanzen“ startet am 18. Februar

Der Kurs läuft über fünf Abende und kostet pro Abend sieben Euro. Die Teilnahme ist auch nur an einzelnen Abenden möglich. Er findet jeweils Donnerstag abends von 19 bis 20.30 Uhr statt (am 3. März von 19.30 bis 21 Uhr) im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle. Anmelden kann man sich bei Kursleiterin Niemeyer unter Telefon 05141/951385 oder per Mail an brigitte.niemeyer@ t-online.de.

Bild aus dem Fußball-Camp 2015 beim SV Garßen. Foto: privat

Von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Mai

Drei Tage Fußballschule beim SV Garßen

CELLE. Der SV Garßen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der FFS-Ferienfußballschule am Wochenende 6. bis 8. Mai ein großes Fußballcamp für alle sechs- bis 17-jährigen fußballbegeisterten Jungen und Mädchen. Auf der Sportanlage am Hamburger Weg in Garßen findet dabei ein abwechslungsreiches und interessantes Techniktraining statt sowie eine Schulung der taktischen Fähigkeiten und der Koordination, zusätzlich gibt es ein anspruchsvolles Torwarttraining für alle Leistungsklassen. In

den dreimal täglich stattfindenden Trainingseinheiten werden aber natürlich auch tolle Turniere gespielt. Infos und Anmeldeformulare gibt es bei Marco Wellnitz per Mail an marco.wellnitz@icloud. com oder unter Telefon 0172/ 4343670 sowie im Internet unter www.fussballferien.com.

Gefiederte Gefühle zum Valentinstag

Das große Turteln im Weltvogelpark Walsrode

WALSRODE. Tolles Turteln, Zärtliches Zupfen, schmusiges Schnäbeln - auch wenn der Lenz noch ein paar Wochen auf sich warten lässt, Im Weltvogelpark Walsrode sind schon jetzt die Frühlingsgefühle ausgebrochen. Zurzeit werden die Weibchen vieler Arten intensiv von den Männchen umworben. Und auch innerhalb von Langzeitbeziehungen gehen die Vögel nun besonders lieb miteinander um. Mit über 4.000 Vögeln aus 675 Arten ist der Weltvogelpark Walsrode der größte Vogelpark der Welt. Besonders stolz ist man in Walsrode auf die erfolgreiche Nachzucht vieler geschützter Arten – ein Zeichen dafür, dass sich die Vögel hier rundum wohl fühlen. Und wo man sich wohl fühlt, da lässt eben auch der Nachwuchs nicht lange auf sich warten. „Man ist manchmal fast versucht, vorher anzuklopfen“, stellt Weltvogelpark-Sprecherin Sonja Buchhop fest. „Bei einem Gang durch die großen Flughallen oder Volieren geht den Tierpflegern, -trainern und Biologen regelmäßig das Herz auf. Es herrscht zurzeit eine

wohlig aufgeregte, schon fast romantische Stimmung bei vielen Vögeln – und das selbst bei langjährigen Pärchen.“ Denn auch solche sind in der Vogelwelt nicht selten. „Ewige Treue schwören sich zum Beispiel unsere kleinen Rußköpfchen eine afrikanische Papageienart, die nicht umsonst den Namen „die Unzertrennlichen“ haben. Die Unzertrennlichen bleiben tatsächlich im Regelfall ein Leben lang zusammen. Dabei zeigen sie sich besonders zärtlich, pflegen gegenseitig ihr Gefieder oder kuscheln sich eng aneinander. Dieses Verhalten hat ihnen im englischsprachigen Raum auch den Namen „Liebesvögel“ eingebracht. „Lovebirds“, sowie den wissenschaftlichen Namen „Agapornis“, (griechisch agape = Liebe und ornis = Vogel). Der Weltvogelpark öffnet täglich ab 10 Uhr.

10.000 Testseher gesucht für

Gleitsichtstudie Neue Technologie zum Sensationspreis von nur 249 Euro*

Erhältlich beim Partneroptiker

Landeskirche unterstützte mit Bonifizierung

Die Evangelische Stiftung Neuenhäusen konnte von der Fundraising-Beauftragten des Kirchenkreises Celle, Laila Müller, kürzlich symbolisch einen Scheck in Höhe von 33.110,76 Euro entgegennehmen. „Wie schon bei unserer ersten Teilnahme an der Bonifizierungsaktion der Landeskirche vor fünf Jahren freuen wir uns über das wunderbare Ergebnis“, sagte Pastorin Carola Beuermann. Dem schloss sich die Gemeinde gerne an. Das Stiftungskuratorium und der Kirchenvorstand der Neuenhäuser Kirchengemeinde freuen sich sehr darüber, denn seit dem Jahresende 2015 befinden sich nun rund 240.000 Euro in der Stiftung. Die Erträge der Stiftung ermöglichten Aktivitäten der Gemeinde wie die Ausrichtung eines alljährlichen Kindergeburtstagsfestes für alle Kinder der Gemeinde, die Finanzierung eines Babybegrüßungspaketes, eines Schildes für das Adelsfeld und die Finanzierung einer Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Foto: privat

CKS 6

Seite 5

Brillen-Studio Springhorn GmbH Celle

Gleich anmelden unter:

Tel.: 030 220564041 (Montag bis Sonntag von 8:00 bis 22:00 Uhr)

Wir bieten den ersten 10.000 Kunden pro Monat die Möglichkeit, komplette Gleitsichtbrillen der neuesten Technologie mit XXL-Sehfeldern für nur 249 € statt bis zu über 1.000€** zu erwerben. Anpassung, Beratung und Verkauf erfolgen bei einem unserer über 500 Partneroptiker in Deutschland. Aufgrund der großen Nachfrage können wir trotz stetig wachsender Fertigungskapazität dieses Angebot nur 10.000 mal pro Monat anbieten. Wer zuerst anruft ist dabei.

Sichern Sie sich jetzt eine komplette Premium Gleitsichtbrille für 249 Euro* 1. Registrieren um teilzunehmen kostenlos bei brillen.de registrieren unter 030 220564041

2. Beratung beim Optiker vor Ort Sie werden unverbindlich von Ihrem Optiker vor Ort beraten

3. Fertige Brille abholen Nach Fertigstellung wird die Brille durch den Augenoptiker angepasst, inkl. 100% Zufriedenheitsgarantie***

*Im Preis enthalten: Brillenfassung aus der brillen.de Kollektion (ausgenommen Aufpreis-Kollektionen), Kunststoffgläser (CR39) inkl. Super-Entspiegelung, Hartschicht & Cleancoat. Tönungen und dünnere Materialien gegen Aufpreis möglich! Beschränkt auf 10.000 Stück pro Monat. Lieferung soweit technisch möglich. **Brillen dieser Qualitätsstufe können bei anderen Herstellern über 1.000 € kosten. ***Zufriedenheitsgarantie mit zweimaligem Umtauschrecht innerhalb von 6 Monaten. Ein Angebot der brillen.de Optik AG, Schmiedestr. 2, 15745 Wildau. Gültig bis 30.11.2016


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 14. Februar 2016

WINSEN WAMATEC

AKTUELL

Sehtest Gutschein

Reparaturen Service Ihrer Ihrer Haushaltsgeräte Reparaturen && Service Verkauf von Haushaltsgeräte Haushaltsgeräten

Neugeräte

gepr. Gebrauchtgeräte

2. Wahl-Neugeräte

Kleingeräte

Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör Am Sägewerk 1-4 • 29308 Winsen (Aller) •  0 51 43 - 66 92 33 • Mobil 01 72 - 8 94 55 74 info@wamatec.de • www.wamatec.de

• über 17.000 Produkte • Superleichte Bedienung • Attraktive 3D-Ansichten • Zum Produkt passendes Zubehör wird angezeigt!

LCD-/LED-TV, SATELLITEN-TECHNIK, EDV-TECHNIK Kotzem Othmer oHG, 29308 Winsen, Celler Straße 5 Tel. 05143 475, Fax 05143 93137 www.ep-kowalzik.de

Tel. (0 51 43) 91 21 07 Winsen • Kirchstraße 17 Inh. Klaus-Stefan Fasch Mo. - Fr. durchgehend geöffnet Sa. 9 - 13 Uhr

Di.+Do bis 22 Uhr nach Terminabsprache.

OFF !

RAN AN DEN ST

Wir brauchen Platz! .de

Bis zu 50% Rabatt!

Ausstellung für handgefertigte Schmiedekunst

PROZENTE WÜRFELN: ab 100 € 1 Würfel • ab 200 € 2 Würfel

Stoffe-Marken | Poststr. 20 | 29308 Winsen Aller

L. EISCAFÉ A IT Seit 1973 in Winsen Familie Zuliani Poststraße 12/14 29308 Winsen/Aller

Tel.: 0 51 43 / 87 80

st in Metall

28. Februar

www.stoffe-marken.de

Zusätzlich:

K un

Der Winter geht Familie Zuliani kommt!

Es erwarten Sie viele Eisköstlichkeiten in ät! gewohnter frischer Qualit

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Kirchstraße 4 29308 Winsen / Aller (neben Restaurant Ambiente) Tel. 0 51 43 / 66 511 88 oder 01 70 / 88 60 674 Email: binar@kim-binar.de Internet: www.kim-binar.de

Gut einkaufen in Winsen

Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen

Lothar Heinrich

Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Containerdienst ENTSORGUNGSFACHBETRIEB gem. §56-57 KrWG

0 51 43 - 66 51 55 6

Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

St

Das

A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

T

o ktr

Ele

isc hle Die r Handwerksmeister

Frühjahr

kann kommen! Freuen Sie sich mit uns auf die neue Damen- und HerrenSchuhkollektion! Schuh + Sport

Kita-Kinder in der Schulmensa empfangen

Aufgrund der angekündigten starken Sturmböen musste am vergangenen Montag in Winsen (Aller) der traditionelle Rosenmontagsumzug durch den Ort vorsorglich abgesagt werden. Stattdessen gingen die Prinzessinnen, Hexen, Piraten, Cowboys, Clowns und anderen bunten Gestalten nur den kurzen Weg vom Kindergarten Allerstraße zur Grundschule am Amtshof, wo sie in der Mensa vom Winser Bürgermeister Dirk Oelmann empfangen wurden. In seiner Begrüßungsrede hob Oelmann die Kindergartenleiterin Ursula Lange hervor, die den Umzug seit 14 Jahren organisiert und nun bald in den Ruhestand gegen wird. Trotz der Absage des Umzuges hatten die Kinder viel Spaß. Foto: Müller

Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller)

GfW-Antrag für Gesamtschule an Schulausschuss verwiesen

WINSEN (ram). Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Mitglieder des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof zu einer öffentlichen Sitzung. Einer der ersten Tagesordnungspunkte der Sitzung war die Feststellung eines Sitzverlustes und das Nachrücken eines Ersatzmitgliedes. Olaf Becker (CDU) hatte auf sein Ratsmandat verzichtet. Für ihn rückte als Ersatzperson Dietmar Söhnholz nach, der an diesem Abend von Bürgermeister Dirk Oelmann verpflichtet wurde. „Der Abriss des Amtshofes 4 naht“, erklärte Bürgermeister Oelmann unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht der Verwaltung“. Der Abriss soll Ende März erfolgen. Zuvor werde es am Samstag, 12. März, einen „Tag der offenen Tür“ geben, bei dem am Nachmittag nochmal vorgestellt werde, warum der Abriss erforderlich sei. Weiterhin gab Oelmann bekannt, dass die Sanierung des Rathauses laufe. Zudem würden Verhandlungen mit Sponsoren für die Ritterspiele laufen. Und zum Thema „Flüchtlinge“ nannte er die Zahl von 140 Flüchtlingen, die zurzeit in Winsen seien. Bis Mitte März werde man noch 70 weitere aufnehmen müssen. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Ernennung des Ortsbrandmeisters und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Bannetze sowie des Ortsbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Winsen, die jeweils einstimmig erfolgte. Der Bannetzer Ortsbrandmeister Eike Lammers wurde mit Wirkung vom 10. Juli 2016 für eine Amtszeit von sechs Jahren unter Berufung in das Ehren-

beamtenverhältnis zum Ortsbrandmeister ernannt. Ebenso erfolgte die Berufung seines Stellvertreters Klaus Link als Stellvertretender Ortsbrandmeister in Bannetze für den gleichen Zeitraum. Und der Winser Ortsbrandmeister Ulrich Marquardt wurde mit Wirkung vom 18. März 2016 für eine Amtszeit von sechs Jahren unter Berufung in das Ehren-

Der Winser Ortsbrandmeister Ulrich Marquardt, der Bannetzer Ortsbrandmeister Eike Lammers und dessen Stellvertreter Klaus Link wurden ins Ehrenamt berufen und verpflichtet. Foto: Müller beamtenverhältnis zum Ortsbrandmeister ernannt. Die drei wurden dann anschließend von Bürgermeister Oelmann verpflichtet. Nachdem die notwendig gewordene Neubildung und Neubesetzung der Ausschüsse erfolgt war, wurden von der GfW-Gruppe drei Anträge eingebracht. Der Antrag zur Erarbeitung eines Konzeptes für die Errichtung eines Infozentrums

29308 Winsen - Poststraße

Elektroinstallation Rundfunk-Fernseh Satelliten- und Antennentechnik

Altbausanierung Renovierung Kleinreparaturen aller Art

Am Bruchfeld 19 · Winsen ·  (0 51 43)

CKS 6

Seite 6a

98 90-0

Dieser sei zuständig, da es um das Verfassen einer Resolution gehe und die Entscheidung ja beim Landkreis falle. Die CDU bestand jedoch darauf, dass dieses Thema öffentlich diskutiert werden soll. Daher machte SPD-Ratsherr Maximilian Schmidt den Verfahrensvorschlag, dass der Antrag zeitnah im Schulausschuss und danach im Verwaltungsausschuss beraten werden soll.

Ihr ertenteam für: Exp

Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr

Viele Parkplätze auch P hinter unserem Geschäft. P Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

„Regenerative Energien“ im Schleusenwärterhaus in Bannetze wurde zur weiteren Beratung einstimmig an den Verwaltungsausschuss verwiesen. Der Antrag auf Neuordnung der Jugendarbeit in Winsen wurde zur weiteren Beratung einstimmig an den Schul-, Sozial- und Jugendausschuss verwiesen. Der Antrag auf eine Gesamtschule am Standort Winsen sollte auf Wunsch der GfWGruppe eigentlich an den dafür zuständigen Verwaltungsausschuss verwiesen werden.

Sunder Kirchweg 66 • 29308 Winsen (Aller) Telefon: 0 50 56 / 97 00-0 • Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de

• Steuer- und Wirtschaftsberatung • Onlinefinanzbuchhaltung • Lohnbuchhaltung


Sonntag, den 14. Februar 2016

LOKALES

Seite 7

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winsen

Ulrich Marquardt ist weiterhin Ortsbrandmeister in Winsen

WINSEN. Ulrich Marquardt wird auch die nächsten sechs Jahre an der Spitze der Ortsfeuerwehr Winsen (Aller) stehen. Die Kameraden wählten ihn während der Jahreshauptversammlung für eine weitere Amtsperiode. der ELW-Gruppe“, so Marquardt. „Sechs Mal waren Schulklassen und Kindergärten zu Gast im Feuerwehrhaus. Es wurden Ortskommandositzungen, Zugführerbesprechungen und Gemeindekommandositzungen durchgeführt.“ Für alle Dienste und Veranstaltungen wurden im vergangenen Jahr 3.880 Stunden geleistet. Die zwei Züge haben insgesamt 1.478 Stunden Ausbildungsdienst absolviert. Die Atemschutzgruppe unter der Leitung von Marvin Theilmann hat zusätzlich zum normalen Dienst 182 Stunden ge-

Auf der Jahreshauptversammlung: Die Beförderten und Geehrten der Ortsfeuerwehr Winsen (Aller). Foto: Lieder leistet. Die Kameraden, die der Kreisbereitschaft angehören, haben unter der Leitung von Volker Sturm 180 Stunden Übungsdienst erbracht, der ELW in der Kreisbereitschaft noch einmal 194 Stunden. Die Jugendwehr hat 2015 insgesamt 1.520 Stunden erbracht. Der Spielmannszug hat insgesamt 94 Stunden erbracht. Insgesamt wurde von allen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Winsen 6.050 Stunden geleistet. Marquardt bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden, die dazu beigetragen haben, dass alle Dienste, Veranstaltungen, Lehrgänge sehr positiv verlaufen sind.

Willi Beckmann wurde einstimmig gewählt. Nach den Wahlen des Kassenprüfers berichtete Jugendwart Julian Potthoff über ein sehr bewegtes Jahr 2015. Die Jugendfeuerwehr besteht zurzeit aus insgesamt 23 Mitgliedern. Drei weibliche und 20 männliche Jugendliche haben sich über das Jahr hinweg zu 35 Diensten und Veranstaltungen getroffen, für die insgesamt 1.520 Stunden geleistet wurden. Sicherlich ein Highlight des Jahres war die Zwölf-Stunden-Übung der Jugendwehr, wo von 10 bis 22 Uhr ein Wachtag einer Berufsfeuerwehr nachgestellt wurde - mit üblichen Diensten und eingespiel-

ten Übungslagen verschiedenster Art, bei denen die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Bestandteil dieses Tages war die Gemeindeübung mit den Ortsfeuerwehren Thören und Meißendorf und abschließendem gemeinsamen Grillen am Gerätehaus des Ausrichters Meißendorf. Potthoff berichtete auch noch von vielen weiteren Aktionen. Auch der Gemeindebrandmeister Willi Lucan berichtete über die positive Entwicklung der Feuerwehr in der Gemeinde. Er bedankte sich nicht nur bei Rat und Verwaltung, sondern auch beim Gemeindekommando für dessen Unterstützung. Sie haben immer alle tatkräftig zur Seite gestanden. Ein Dank ging auch an diejenigen, die stets der jeweiligen Ortsfeuerwehr helfend unter die Arme gegriffen haben und keine Kosten und Mühen gescheut haben. Dann ergriff der Ortsbrandmeister wieder das Wort und berichtete darüber, dass es im Jahr 2015 erfreulicherweise wieder eine Übernahme und zwei Neuaufnahmen gab: Paul Becker (17 Jahre alt und seit acht Jahren in der JF aktiv), Christine Brüggemann (16 Jahre alt und neu eingetreten. Sie war auch schon mal in der JF) und Florian Fischer (31 Jahre alt und ein Quereinsteiger). Auch Beförderungen standen an. Befördert wurden zum Feuerwehrmann/-frau: Florian Fischer, Christine Brüggemann und Paul Becker. Befördert wurden zur Oberfeuerwehrmann/-frau: Marek Kuklinski, Anna-Lena Lucan, Rainer Völz und Max Wolschendorf. Befördert wurde zum Löschmeister: Marvin Theilmann. Befördert wurde zum Brandmeister: Tobias Riechmann. Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Arne Holz, Jens Kruse, Andreas Mönnich, Christoph Schumann und Meike Walter, für die 40-jährige Mitgliedschaft Wilhelm Kulle, Willi Riechmann, Heiner Kleinmschmidt und Torsten Jacobus sowie für 50-jährige Mitgliedschaft außer Dienst Horst Walter.

Infos zur Erweiterung WINSEN. Die „Schule im Allertal“ - Oberschule Winsen (Aller) mit Außenstelle Wietze - lädt am Donnerstag, 18. Februar, um 18 Uhr in der Aula im Gebäude C, Meißendorfer Kirchweg 7 in Winsen, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den Erweiterungsbau der Schule ein. Der Landkreis Celle und die ausführende Firma werden das Bauvorhaben vorstellen.

Ersehnte Wünsche fair ermöglicht

Herausragende Momente - fair ermöglicht. CELLE. Ein Zimmer für den baldigen Nachwuchs, ein neuer Fernseher für gemeinsame Filmabende, die lang ersehnte Traumküche: Schon mit einem kleinen Kredit können große Wünsche wahr werden. Vor allem, wenn man einen fairen Partner an seiner Seite weiß. Bis zum 6. Mai 2016 macht die Volksbank Celle gemeinsam mit ihrem Partner für den fairen easyCredit, der TeamBank, ihren Kundinnen und Kunden ein ganz besonderes Angebot: Für nur 45 Euro im Monat kann man sich bei einer Laufzeit von 84 Monaten 3.000 Euro sichern und sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllen.* „Egal, welchen lang ersehnten Traum Sie sich erfüllen möchten, wir können Ihnen gerade jetzt mit einem besonders attraktiven Angebot zur Seite stehen“, erläutert Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank Celle. „Fragen Sie in einer unserer Geschäftsstellen in Ihrer Nähe nach diesem Angebot und lassen Sie sich individuell beraten.“ Dazu gehört auch, dass die Volksbank Celle und easyCredit einen Wechselvorteil anbieten: „Mein ganz klarer Tipp: Fassen Sie alle Ihre Verbindlichkeiten zu einem fairen easyCredit zusammen. Oftmals lässt sich so die Belastung für das eigene

Flohmarkt rund ums Kind WINSEN. Am Samstag, 5. März, lädt der Förderverein des Kindergarten Hinteres Sandfeld in Winsen (Aller) von 14 bis 17 Uhr zum Flohmarkt ein. Im Innen- und Außenbereich wird Baby- und Kinderbekleidung, Spielzeug und vieles mehr angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Waffeln und Bratwürstchen gesorgt. Die Standmiete beträgt für den Tisch (drinnen) drei Euro je laufender Meter, für Kleiderständer 1,50 Euro und für den Tisch (draußen) zwei Euro je laufender Meter. Für Kinder werden Verkaufstische kostenlos bereit gestellt. Um Anmeldung wird gebeten. Infos unter Telefon 05143/669139.

CKS 6

Wegefreischneiden in Meißendorf

Nach dem Frost und vor der Brut- und Setzzeit ist Gelegenheit, von den Seiten her zuwachsende Wege freizuschneiden. Meißendorf hat noch einige Strecken, die nicht mit einer Teerdecke befestigt sind. Diese Wege sind teils viel befahren und leiden sehr, wenn sie wegen Verschattung gar nicht abtrocknen können - Matsch und Schlaglöcher sind die Folge. In diesem Jahr hat sich die Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. mit viel Eifer daran gemacht, den Bruchweg herzurichten. Am 6. Februar rückten einige Fachleute mit Kettensägen und zahlreiche Helfer mit Astscheren dem aufgelaufenen Gesträuch und einigen Bäume zu Leibe. Diese waren im Laufe der Jahre bereits mehr als armdick geworden und mussten regelrecht gefällt werden. Strauchwerk und Zweige konnten in den auf beiden Seiten stehenden Wald gezogen werden und bilden hier Schutz und Unterkunft für Kleintiere. Als Abschluss wurden die Seitenräume glatt geschoben. Am Samstag, 20. Februar, und am Samstag, 27. Februar, geht es weiter. Auch hier sind fleißige Helfer willkommen, Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Für kräftigenden Imbiss am Mittag und für Bier und Bratwurst am Abend wird gesorgt. Foto: © Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V.

Seite 7

• 16,4 kW/22,3 PS • 4 Takt • Diesel • Automatik • 4 x 4 Allrad

WinterFreund

,19.999 tattung

satzauss

ohne Zu

Foto: privat

Budget verringern. Und wir belohnen den Wechsel noch mit einem Vorteil auf den Zinssatz. So bleibt mehr im eigenen Portemonnaie für die wirklich wichtigen Dinge im Leben“, ergänzt Zeppei. Teilhaber der Hannoverschen Volksbank können zusätzlich von einem lukrativen Mitgliedervorteil profitieren. Wie hoch dieser ist, hängt vom individuellen Leistungsumfang des easyCredit ab. Wer noch nicht Mitglied der Hannoverschen Volksbank ist, kann im Zuge der easyCredit-Bestellung Teilhaber werden. Terminvereinbarungen sind im KompetenzCenter Celle unter Telefon 05141/275-0 möglich. * Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 6,69 Prozent p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 6,90 Prozent; Nettokreditbetrag 3.000 Euro; Vertragslaufzeit 84 Monate; monatliche Rate 45 Euro; letzte Rate 26,44 Euro; Gesamtbetrag 3.761,44 Euro; Bonität vorausgesetzt. Produktangaben: Sollzinssatz ab 6,69 Prozent p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 6,90 bis 7,90 Prozent; Nettokreditbetrag 1.000 bis 3.000 Euro; Vertragslaufzeit 12 bis 84 Monate. Anbieter: TeamBank AG Nürnberg, Beuthener Straße 25, 90471 Nürnberg.

Ihr

MECHRON L

ANZEIGE

Zusammen mit seinem Stellvertreter Volker Behr hatten die beiden die Wehr die vergangenen Jahre erfolgreich geführt. So wird die Erfolgsgeschichte für weitere sechs Jahre fortgeschrieben. Außerdem standen Jahresrückblicke sowie Ehrungen und Beförderungen auf der umfangreichen Tagesordnung. Marquardt konnte die Jahreshauptversammlung pünktlich um 19 Uhr eröffnen und zahlreiche Gäste, Mitglieder und Feuerwehrkammeraden begrüßen. Bevor Marquardt mit seinem Bericht begann, bedankte er sich ganz besonders bei Volker Behr für die tolle Unterstützung und reibungslose Zusammenarbeit. Diesen Dank reichte er auch an das gesamte Kommando und alle Kameraden der Ortsfeuerwehr weiter. „Vielen Dank euch allen, mir hat das letzte Jahr wieder viel Spaß gemacht“, so Marquardt. Danach verlas Marquardt den Jahresbericht 2015. Im vergangenen Jahr mussten die Feuerwehrfrauen und -männer zu insgesamt 44 Einsätzen ausrücken. Diese Einsätze setzten sich wie folgt zusammen: 17 Brände, 23 Technische Hilfeleistungen und vier sonstige Alarme. Hierfür mussten insgesamt 1.040 Stunden geleistet werden. Auch im Jahr 2015 gab es wieder besondere Einsätze. Darunter waren unter anderem: Eine abgebrannte Garage in der Neujahrsnacht, mit der sozusagen das Feuerwehrjahr begann. Ein Großfeuer in Winsen, bei dem ein Lagergebäude zerstört wurde. Und eine über das Jahr verteilte große Anzahl Einsätze zum Beseitigen von Sturmschäden. „Außer bei Einsätzen, war unsere Feuerwehr im letzten Jahr auch sonst sehr aktiv, zum Beispiel Übungsdienste im Gruppen- und Zugrahmen, Übungen in der Kreisfeuerwehrbereitschaft, GefahrgutAusbildung, Atemschutzgeräteträger Ausbildung und Dienst

Dann übergab er das Wort an den Kassenwart Dirk Heinemann, der nun zum ersten Mal über den Stand der Finanzen berichtete. Er konnte nur Positives berichten. Heinemann wies die fördernden Mitglieder nochmals darauf hin, dass sie ihm einen eventuellen Bankenwechsel mitteilen, um Rücklastschriften zu vermeiden. Der Kassenprüfer Kay Hellström berichtete von einer ordnungsgemäßen Führung der Finanzen, und so wurde einstimmig die Entlastung des Kommandos erteilt. Danach ging es zur Neuwahl eines neuen Kassenprüfers, denn turnusgemäß musste ein neuer Kassenprüfer gewählt werden. Dieser wurde schnell gefunden, und der Kamerad

Abb. enth. Zusatzausstattung

FW

ren Profitie ren nse u n o v ie S Winteren! Angebot e Zeit!

Nur kurz

Linkis-Fahrzeuge Winsen

KOMPAKT-TRAKTOREN - VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE Thorsten Linkis • Getreidering 56 • 29308 Winsen/Aller  01 51 - 15 57 58 27 • info@l-f-w.de • www.l-f-w.de •


Seite 8

LOKALES

Viola jetzt in der Mitte des Lebens ... sie ist liebenswert, aufmerksam, zielstrebig, liebt das SchĂśne, nun fehlt nur noch... Das sollte doch zu schaffen sein!

Alles Liebe deine Freunde aus LĂźbeck und GroĂ&#x; Hehlen Ute und Steffen & Paul und Liane

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Bobby und Felix suchen ein neues Zuhause

CELLE. Der Verein aktiver Tierfreunde sucht fßr zwei seiner Schßtzlinge ein neues Zuhause. Bobby beispielsweise wartet jetzt fast schon ein dreiviertel Jahr auf sein neues Herrchen. Leider präsentiert er sich im Zwinger nicht sehr gut, aber wer sich die Mßhe macht, ihn kennen zu lernen, wird einen tollen Weggefährten bekom-

Trauer Wenn Die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung...

Herzlichen Dank

Kurt NaĂ&#x; *16. September 1935 †29. Januar 2016

allen, die sich in stiller Trauer beim Tode meines geliebten Mannes, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters und Opas mit uns verbunden fßhlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Audruck brachten. Es ist ein Trost zu wissen, dass wir in unserer Trauer nicht alleine sind.

Im Namen aller AngehĂśrigen Marita NaĂ&#x; und Kinder Wietzenbruch im Februar 2016

Felix ist ein ruhiger und ausgeglichener Kater. Fotos: privat men. Bobby ist 2008 geboren und ein Terrier-Mix. Er hat die handliche GrĂśĂ&#x;e von zirka 30 Zentimetern. Kleine Kommandos wie Sitz werden bereits beherrscht. Er ist verträglich

mit Katzen. Bobby wird nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt. Felix ist ein erwachsener Kater, der in der Nähe der BultstraĂ&#x;e in Celle aufgegriffen wurde. Er wollte dort bei eisigen Temperaturen in ein Haus, dass nicht sein Zuhause war. Felix trug ein Flohhalsband, weshalb man davon ausgeht, dass er ein Zuhause hatte. Leider wird nicht nach ihm gesucht. Felix ist ein ruhiger und ausgeglichener Kater. Er geht jedem Streit aus dem Weg. Nach einer entsprechenden EingewĂśhnungsphase wĂźrde er sich Ăźber Freigang freuen. Wer Bobby, Felix oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen mĂśchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 17 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3, in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900, im Internet unter www.tierfreunde-celle.de oder bei Facebook.

Auf der Info-Veranstaltung: JĂźrgen Mente (von links), Angela Wilhelm und Stefan Gratzfeld. Foto: privat

Veranstaltung von Landvolk und Sparkasse

Landwirte informierten sich Ăźber aktuelle Themen

CELLE. Am vergangenen Dienstag fand im „Celler Tor“ in GroĂ&#x; Hehlen die sechste gemeinsame Landwirte-Veranstaltung des Celler Landvolks und der Sparkasse Celle statt. Die eingeladenen Landwirte hatten die MĂśglichkeit, sich auszutauschen und sich Ăźber aktuelle Themen ihrer Branche zu informieren. Das Hauptthema der diesjährigen Veranstaltung war „Stress - Reden wir drĂźber!“. Der Celler Landwirt, Hans-JĂźrgen Knoop, fand spontan eine Antwort darauf, was Stress bei ihm verursache: „MusikhĂśren“, betonte er augenzwinkernd. Zugegeben, je nach Musikgeschmack kann ein bestimmtes Genre beim ZuhĂśrer Stress auslĂśsen, aber in der heutigen Gesellschaft spielt Stress im Alltag eine zentrale und vielschichtige Rolle. Der Vorsitzende des Landvolks Niedersachsen - Kreisverband Celle, JĂźrgen Mente, spiegelte, dass die Unternehmensergebnisse der Celler Landwirte 40 Prozent geringer ausfielen als im Vorjahr. „Die Stimmung ist momentan schlecht, denn es fehlen ein-

FamilienanzeigenAnnahmestellen Katrin Maly www.malyseck.de LOTTO • REISEN • ZEITSCHRIFTEN • TABAKWAREN

Celler StraĂ&#x;e 17 • 29320 Hermannsburg

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

K

tiv-Wunsc rea

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52

Bobby ist ein 2008 geborener Terrier-Mix.

Familienanzeigen und

im

Bekanntschaften Marlis, 70j. Hauswirtschafterin, hßbsch, häuslich u. anpassungsfähig, ganz allein, sucht einen aufrichtigen Senior fßr den Rest d. Lebens, umzugsbereit. Seniorenherz, 0 51 72/966 70 16

Ich, 55 J., schlank, 167 cm, suche einen Mann fĂźr eine romantische, liebevolle, schĂśne Dauerbeziehung bis 60 Jahre. Sympathie und Nähe sind sehr wichtig. B.m.B Chiffre CCS6/16/1772 Sie 63 J., noch fit sucht ihn bis 68 J. Bitte kein Morgenmuffel, ER sollte noch SpaĂ&#x; am Leben haben, unternehmungslustig u. mehr sein. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. B.m.B Topf su. Deckel, Er 34 J., 180 cm, schlank, sehr gepflegt und humorvoll su. Sie, 24-35 J., zwecks Partnerschaft. Freue mich auf deine Antwort Tel. 0152/59942860 Er, 44 J., Single sucht Sie ab 30 J., gern mollig. Kind kein Hindernis. Bitte mit Bild, bin treu und ehrlich Chiffre CCS6/16/1776 Frau, 51 J., sucht Frau ab 40 - 57 J.. Ich bin 173 cm groĂ&#x; u. schlank, habe braune Augen. Suche weibliche Frau bitte mit Bild Chiffre CCS6/16/1777

Gentleman, 75 J. / 1,85

Charmanter Privatier, warum sitzen wir allein Zuhause, anstatt unser Leben gemeinsam zu verbringen? Zu zweit kĂśnnten wir lachen, tanzen, fĂźreinander da sein. Ich bin ein symph. Witwer ohne finanz. Sorgen u. freue mich auf ein Treffen. Seniorenherz, 0 51 72/966Â 70Â 16

CKS 6

R E T S U M

FĂźreinander da sein...

Charmante Wtw., 57 J., liebevoll und hßbsch, attrakt. Figur, häuslich und umzugsbereit. Ich liebe Musik, Harmonie und Zweisamkeit, aber das Wichtigste fehlt: ein Mann der mir Liebe gibt. Hab den Mut u. ruf an. Herzblatt, 0 51 72/966 70 16

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00

Musterstadt, 8. August 2015

Herz zu verschenken! W., 68 J., sucht ihn, NR, 58 - 65 J., fĂźr eine liebevolle Beziehung. Getrennt wohnen + doch fĂźreinander da sein Chiffre CCS6/16/1771 Nette Dame, Anfang 60, jung geblieben, NR, vielseitig interessiert, sucht den netten Herrn mit Herz-Humor u. Auto. Bitte keine SMS. Anrufe unter Tel. 0151/26108352

Z.B.:

ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

YannisUSTER

Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes

M

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmÜgliche Ausgabe)

fach die Einnahmen“, so Mente weiter. Auch Stefan Gratzfeld, Vorstand der Sparkasse Celle, machte deutlich, dass die Agrarmärkte sehr schwankend seien und nur eine auf die persĂśnliche Situation entwickelte Strategie den rĂźckläufigen Trend stoppen kĂśnne. Denn die Prognosen fĂźr die Celler Landwirtschaft seien positiv. Mente und Gratzfeld hoben nochmals die Aktion „Redet mit uns, statt Ăźber uns!“ der Celler Landwirte hervor. Vor einigen Wochen haben die Landwirte in der Celler Innenstadt mit groĂ&#x;em Erfolg Ăźber ihre Arbeit informiert und die Passanten auf die eigenen HĂśfe eingeladen. Im Dialog konnten Vorurteile abgebaut werden und zukĂźnftig werden weitere Aktionen geplant, damit die breite Ă–ffentlichkeit Ăźber die gute Arbeit der Landwirte informiert werden kĂśnne.

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Musterhausen, im August 2015

Sonntag

Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Er, 72 J., einsam sucht Sie 50 60 J., die auch alleine ist. WĂźrde mich auf Zuschriften freuen. Chiffre CCS6/16/1779 Gesucht! Blonde, langbeinige SchĂśnheit sucht ihren Traummann: Aussehen und KĂśrper wie Brad Pitt, intelligentes Erscheinungsbild wie George Clooney und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 Er Mitte 50, 188 cm groĂ&#x;, schlank, sucht natĂźrliche, liebevolle Sie, fĂźr eine dauerhafte und harmonische Beziehung, um immer fĂźreinander dazusein. Nur ernstgemeinte Zuschriften, keine SMS, nur Anrufe Chiffre CCS5/16/1766

Freizeit/Geselligkeit FerienspaĂ&#x; fĂźr Kinder mit Pferden auf der East-West-Ranch Tel. 0152/03204279

Seite 8

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!

...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...

Ăźssche

n

Gärtner mit Kind, 47 J., 171 cm, schlank, kurze braune Haare, kl. Haus im Grßnen, sucht natßrliche schlanke Sie, gerne jßnger aber bis 42 J., wenn mÜglich NR., Kind erwßnscht Chiffre CCS5/16/1757

Liebe Johanna

K

Liebevolle Witwe v. Land

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

ERT PREISW EN! R INSERIE

→

Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

→

Familienanzeigen

Sonntag, den 14. Februar 2016

I love you

75

... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896


Sonntag, den 14. Februar 2016

LOKALES

Seite 9

SVO Vertrieb unterstützte Veranstaltung bereits zum 17. Mal

Sieger beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ gekürt

CELLE. Am vergangenen Mittwoch fand in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle im Zuge des Regionalwettbewerbs von „Jugend forscht“ eine Feierstunde statt, bei der die Gewinner bekanntgegeben wurden. „Die Gewinner stehen fest und werden im Rahmen der traditionellen Feierstunde geehrt“, verkündete Dr. Barbara Peters, Leiterin des Regionalwettbewerbs, stolz. Wolfgang Fragge, „Jugend forscht“-Pate und Geschäftsführer der SVO Vertrieb GmbH, übernahm zusammen mit Peters die Siegerehrung. Er hob hervor: „Ich freue mich, auch in diesem Jahr den 17. Regionalwettbewerb von ,Jugend forscht‘ unterstützen zu dürfen. Soviel Fleiß und Kreativität muss natürlich belohnt werden.“ Aus diesem Grund würdigte die SVO Vertrieb die exzellenten Leistungen mit ihrem Sonderpreis. „Gerade als regionaler Energiedienstleister sehen wir uns in der Pflicht jungen Talenten ein Forum zu bieten, auf dem sie ihre Ideen und Erfahrungen vorstellen können“, ergänzte Fragge. Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Gesprächskreis für Frauen CELLE. Am Donnerstag, 18. Februar, um 10 Uhr findet in der VHS Celle, Trift 20, wieder ein Treffen des Internationalen Frauengesprächskreises statt. Bei einer Tasse Kaffee tauschen Frauen aus unterschiedlichen Ländern ihre Erfahrungen aus. Interessentinnen melden sich bei der VHS Celle unter Telefon 05141/92980.

präsentierten 75 Jugendliche und Schüler unter dem Motto „Es geht wieder los“ ihre Forschungsarbeiten. Die 43 Projekte stammen aus den sechs Fachbereichen Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Physik, Technik und Arbeitswelt. Der Fachbereich Geo und Raum war dieses Mal nicht besetzt.

sprechung zurück. Für die genaue Beurteilung der Experimente waren unter anderem Kriterien wie Originalität, Methodik und Sorgfalt ausschlaggebend. Von den vorgestellten Experimenten und Forschungsarbeiten stammten die Projekte im Celler Raum von den Gymnasien Ernestinum, HermannBillung, Hölty, Kaiserin-Auguste-Viktoria sowie dem Christian-Gymnasium Hermannsburg und dem Immanuel-KantGymnasium Lachendorf. Zu-

Wettbewerbsleiterin Dr. Barbara Peters (rechts) und Wolfgang Fragge (hinten links), Geschäftsführer der SVO Vertrieb GmbH, führten durch die Siegerehrung. Landeswettbewerbsleiter Dr. Daniel Osewold (hinten rechts) übergab die Einladungen an die Sieger von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“, die nun zum Landesentscheid fahren dürfen. Foto: Wasinski Die Teilnehmer starteten im Rahmen des zweitägigen Wettbewerbs mit dem Aufbau, Testen und Vorbereiten der Projekte. Dann galt es die Juroren von ihren Projekten zu überzeugen. Die Experten suchten die Projekte nacheinander auf. Sie ließen sich Funktionsweise und Hintergründe erklären, fragten nach und zogen sich schließlich zur Abschlussbe-

sätzlich konnten viele externe Schulen begrüßt werden. So starteten auch Projekte aus Cuxhaven, Soltau, Ritterhude, Bad Bederkesa, Otterndorf, Cadenberge und Scheeßel. Im Bereich „Schüler experimentieren“, der diesmal deutlich stärker vertreten war, belegten Sonja Klameth, India Brückner und Jakob Tegtmeier vom Ernestinum den ersten

Platz im Fachgebiet Technik mit ihrem Projekt „Wie kann man aus Alltagsgegenständen ein Fluggerät konstruieren?“. Im Fachbereich Physik gewann das Projekt „Wie schnell fließt Strom?“ von Sebastian Schütze, Jannik Reimann und Kleopatra Horn vom Hölty. Auch im Fachbereich Mathe/Informatik kamen vom Hölty, und zwar Christoph Schütze und Isabelle Kirck. Für ihr Projekt „Autonome Koeffizientenbestimmung eines PID-Reglers für einen Fahrroboter“ erhielten sie zudem den Sonderpreis Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Prüfung. Bei „Jugend forscht“ gab es zwei Gewinner aus dem Landkreis Celle. Zum einen Luca Knoop und Maik Schumacher vom HBG im Fachgebiet Technik mit der Arbeit „Problemlösung bei niedriger Unterführung“. Außerdem konnten sich Adrian Rambousky und Jan-Mathis Sabath vom Christian-Gymnasium Hermannsburg über den ersten Platz freuen. Ihr Projekt „Untersuchung eines Hochfrequenz-Mischers“ überzeugte die Jury im Fachbereich Physik. Im Fachbereich Chemie erhielt Matthis Merten vom Immanuel-KantGymnasium Lachendorf für seiner Ausarbeitung „Mit welchem Stoff lässt sich Sudan III ersetzen?“ den Sonderpreis der Gemeinde Nienhagen. Die Gewinner jedes Fachbereiches von „Jugend forscht“ nehmen Mitte März am Landeswettbewerb in ClausthalZellerfeld teil. Der Landeswettbewerb von „Schüler experimentieren“ ist kurz vorher in Oldenburg. Alle Landessieger starten dann beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Paderborn.

Aktion der Edeka-Auszubildenden

Die Auszubildenden des E-Center Zippel in Südwinsen laden von Mittwoch, 17. Februar, bis Samstag, 20. Februar, jeweils in der Zeit von 9 bis 20 Uhr zur U21-Aktion der Edeka-Azubis ein. Das Thema der Aktion lautet „Streetfood - lecker und gesund“. U21 ist eine Aktion, die Edeka ins Leben gerufen hat, um den Auszubildenden eine Chance zu geben, ihre Stärken zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Im E-Center Zippel warten auf die Kunden an diesen Tagen viele Leckereien zum Probieren, eine Rallye durch den Markt und jede Menge kleine Überraschungen. Es wird für jeden etwas Leckeres dabei sein - von fleischhaltigen oder vegetarischen kleinen Gerichten über Snacks mit Fisch bis hin zu veganen Leckereien. Foto: privat

Vorbereitung für das Wahlprogramm

SPD sucht „Deine Ideen für Hambühren“

HAMBÜHREN. Der Ortsverein Hambühren der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat am vergangenen Montag die Aktion „Deine Ideen für Hambühren“ gestartet. Ziel dieser Aktion ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde ein Programm für die kommenden fünf Jahre zu gestalten. Denn die SPD Hambühren will in diesem Jahr einen neuen Weg gehen, um ihr Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl zu gestalten. Alle Bürgerinnen und Bürger in Hambühren sind aufgerufen, ihre Ideen und Wünsche aber auch ihre Kritik mitzuteilen. „Wir wollen

damit zeigen, dass wir als SPD nicht nur Politik für die Bürger sondern auch Politik mit den Bürgern machen“, so der Vorsitzende des Ortsvereins Andreas Ludwig den Start der Aktion. Bis Anfang März hat nun jeder die Gelegenheit seine Ideen auf Facebook oder per Mail an ideen@spd-hambühren.de zu senden. Im Anschluss werden die eingesendeten Vorschläge gesichtet und versucht, sie in das Programm einzubeziehen.

g a t s n i t n e l a V m u z e b e i L Alles „I'll never be your beast of burden so let's go home and draw the curtains, music on the radio, come on baby...

Happy Valentine! Dein Liebes Hallo Nicole, ich liebe dich.

Lieber Tom, vielen Dank für die Zeit mit dir, die Liebe die du mir gibst und dass du immer für mich da bist.

Dein Kai Liebe Zicke, alles wird gut.

Dein Engel

Mr. X

für die Welt bist du nur irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.

Deine Yüksel Lieber Matthias, es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen. In Liebe, Iris

Das Herz hat seine Gründe von denen die Vernunft nichts weiß. Alles Liebe zum Valentinstag mein Moppel

Wir lieben dich.

Seite 9

Und dann triffst du den Menschen, der dir das Gefühl gibt, du hättest ein Leben lang die Luft angehalten und plötzlich atmest du.

Ich liebe dich. Dein Pupsi

Statt Rosen, Veilchen, Weihnachtsstern, schick ich dir nur „Ich hab dich gern“! Einen schönen Valentinstag! Deine Julia

Mama Marita,

du bedeutest uns so viel, mehr als wir dir je zu sagen vermögen. Niemand kann dich je ersetzen, nicht für einen einzigen Tag.

Deine Süße

CKS 06

Lieber Erkan,

Deine Kinder

Ich liebe dich zu sagen dauert Sekunden. Es zu erklären dauert viele Stunden, Es zu beweisen, dauert ein Leben lang. Ich liebe dich - Deine Mellie


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 14. Februar 2016

Immobilien im Kurier Wir vermieten Ihre Immobilie. 11 Gründe für die Vermietung durch uns:

1. Sichere Ermittlung der Marktmiete 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen 6. Bonitätsprüfung

17. Vorbereitung des Mietvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Vermieters 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn 11. Erstellung der Wohnungsgeberbestätigung nach §19 des Bundesmeldegesetzes

Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Eigentum statt Miete Wohnen in der Südheide

Vermietungen Allgemein

€398,monatlich*

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

103m²

Hambühren, 2 Zi.-Whg., 70 m², EBK, Garage, zum 01.04.16 Tel. 0174/1900707

 inkl. Grundstück z.B. Doppelhaushälfte  sofort bezugsfertig  KfW-60 Haus, Massivbauweise  Endenergiebedarf ca. 47 kWh/(m²a)  Baujahr 2008 – 2011  kontrollierte Wohnungslüftung Finanzierung auch ohne mit Wärmerückgewinnung Eigenkapital.  inkl. Einbauküche  inkl. Garage

ca.

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Wohnfläche

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

BERGEN · LANDKREIS CELLE

05143 9810-50

Öffnungszeiten Musterhaus Mo.– So. n.16.00 Vereinb., Fr., 14Uhr –17 Uhr, Mo.–Fr. – 19.00 Sa., –13 Uhr, Wochenende auch www.wohnen-suedheide.de Sa. 10 10.00 – 13.00 Uhr gerne n. Vereinbarung und nach Vereinbarung · Adresse Adresse Musterhaus Musterhaus:: Am alten Sägewerk 10a 29303 Bergen

*Kaufpreis: € 144.000,- inkl. Grundstück · Sollzins: 1,91% p.a. · effektiver Jahreszins 1,94 % p.a. · Auszahlung 100% · Zinsbindung 10 Jahre · anfängliche Tilgung 1,41% p.a., jährlich kostenlos veränderbar · jährliches, begrenztes Sondertilgungsrecht · positive Objektbewertung, max. 100% des Kaufpreises · Eigennutzung der Immobilie · einwandfreie Bonität · gesichertes Angestelltenverhältnis. Alle Angaben basieren auf Konditionen Stand 03.08.2015. · Finanzierungsangebot der Bezirksdirektion Gebers & Team.

Immobilien

Immobilien

Allgemein

Häuser ab 150.000 Euro

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu verkaufen, 103 m², 3 Etagen, 5 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, Verkaufs2 Fels-Beton-Fertiggaragen, Bj. preis 159.000 €, Infos unter: www. 8/91, gut erhalten, braun-weiß, 5,93 wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. x 2,98 x 2,40 m, Selbsttransport, VS 05051/5093 961 Tel. 05141/24084 Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu verkaufen, 131 m², 3 Etagen, 6 Zimmer, 3 BadezimFinanzierungen mer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, Sofortgeld zur freien Verfügung bezugsfertig ab sofort, Verkaufs- bis 10.000 €, auch schufafrei preis 179.000 €, Infos unter: www. verm., SpreeFinanzService, Tel. wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin 05051/5093 961 Ich suche einen privaten Kredit- Schönes Objekt, OT Wob 3 km, geber, der mit seinem Geld einem Haus mod. 2000, ca. 170 m², 9 Zi., Ehepaar im mittleren Alters hel- 2 Wohng., Eig.GS 800 m², w. Ausb. fen möchte ihren Traum vom Haus mgl., Nebengeb., 3 Hallen, Extr., zu erfüllen. Kredit wird mit Zinsen sof. frei, 239.000 €, Näheres Tel. zurück gezahlt Tel. 0172/5155981 0171/2765186

Immobilien

Vermietungen

Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus gesucht, leerstehend od. verm., auch unrenoviert od. sanierungsbed., von priv., rasche Kaufabwicklung Tel. 05192/979175

Renovierte 1 Zi.-Whg. zu sofort. Balkon Südseite, Kellerraum, Wietze-Hornbostel, 350 € inkl. NK, MS nach Absprache Tel. 05175/3872

Gesuche

1-Zimmer-Wohnungen

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

werden die Bücherkisten mit den anderen teilnehmenden Kindergärten des Projektes getauscht, damit die Kinder wieder andere Bücher zum Entdecken haben“, erklärte Projektleiterin Sabine Richter von der Bibliotheksgesellschaft Celle. Die Resonanz von Eltern, Kindergartenpersonal und natürlich den Kindern sei sehr positiv und zeige die Bedeutung des Projekts, so Richter weiter. Wenn sich Kinder mit Büchern beschäftigen, werde ihre sprachlich Entwicklung gefördert, betonte Kiga-Leiterin Julia Schmitt. Sie kam von sich aus auf die Bibliotheksgesellschaft zu, da sie „Bücher für zu Hause“ schon kannte und dieses Projekt gerne auch bei sich haben wollte - mit Erfolg.

zimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, 618 € + Nebenkosten (ohne Maklercourtage), Infos unter: www.wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 050515093 961

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eschede

Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu vermieten, 131 m², 3 Etagen, 6 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, 786 € + Nebenkosten (ohne Maklercourtage), Infos unter: www.wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 05051/5093 961

Mietgesuche Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, ruhige Lage Tel. 01577/3289523 Rentner sucht kl. Haus auf Ebene dauerhaft zu mieten Tel. 05084/981243 Ältere, alleinstehende, berufstätige Frau sucht 2-3 Zi.-Wohnung mit Terasse in Bergen u. Umgebung Chiffre CCS6/16/1774 Suche 4-Zi.-Whg. in Bergen, Parterre, kleiner Garten, rollstuhlgerecht, Tel. 01522/1086604

2 77-0 Notruf 110 911 911 Notruf 112

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

43 /

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

Seite 10

CELLE (was). Am vergangenen Dienstag kam der Bücherbus der Kreisfahrbücherei zum Evangelischen Kindergarten im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Klein Hehlen, um der Einrichtung Kisten mit Bilderbüchern zur Verfügung zu stellen.

Celle, aber auch Eltern und die Samtgemeinde Lachendorf haben einen Beitrag geleistet. Die Kreisfahrbücherei hat die Bücher in ihren Bestand aufgenommen. Bei der Übergabe am Bücherbus zeigten die Kinder gleich große Neugier für die neuen Bücher und schlugen sie schon im Bus interessiert auf. Drei Bücherkisten mit je 30 Büchern erhielt der Evangelische Kindergarten. „Insgesamt sind nun an den fünf Kindergärten 16 Kisten à 30 Bücher im Umlauf. Im Turnus von acht bis zehn Wochen

Oppermann-Feuerschutz

CKS 6

Evangelischer Kindergarten freute sich über Zuwendungen

Die Bibliotheksgesellschaft hat den Kindergarten nun in ihr Projekt „Bücher für zu HauWietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., se“ neu aufgenommen. Inhalt Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Gara- dieses Projekts ist, dass die ge, 80 m², Zentralhzg., von privat Kinder einmal in der Woche im Tel. 0177/5521667 Kindergarten ein Bilderbuch Wietze, 3 Zi.- Whg., OG, EBK, 60 ausleihen und mit nach Hause m², zu sofort Tel. 0174/1900707 nehmen können. So werden Hambühren/Ovelgönne, ruhige auch die Eltern in das An3,5 Zi.-Whg., 80 m², EG, Terrasse, schauen der Bilderbücher einTrockenboden, Schuppen, Stellpl., Garten, KM 420 € + NK + MS, zum bezogen. Das Projekt, an dem jetzt fünf 01.04.16 Tel. 0152/22944141 Kindergärten beteiligt sind, Vermietungen besteht seit 2009, überwiegend Häuser im Raum Lachendorf. FinanHochwertige, neue Doppelhaus- ziert hat die Bücher größtenhälfte in Bergen zu vermieten, 103 m², 3 Etagen, 5 Zimmer, 3 Bade- teils die Bibliotheksgesellschaft

Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr

Projekt „Bücher für zu Hause“ wurde weiter ausgedehnt

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 € + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573

Wichtige Rufnummern Polizei

Projektleiterin Sabine Richter (links) hatte bei der Übergabe am Bücherbus ebenso viel Freude wie die Kinder und das Kiga-Personal um Leiterin Julia Schmitt (Zweite von rechts). Foto: Wasinski

Ehrung von Arno Jeschke für 50 Jahre Mitgliedschaft

ESCHEDE. Im Jahr 2015 wurde die Feuerwehr Eschede zu 28 Einsätzen gerufen - zwölf Brandeinsätze, 15 technische Hilfeleistungen und ein Fehlalarm, berichtete Ortsbrandmeister Gerald Lange bei der Jahreshauptversammlung. Und er freute sich, dass in 60 Prozent der Einsätze das erste Fahrzeug innerhalb von vier Minuten nach der Alarmierung ausgerückt sei. Insgesamt verrichtete die Feuerwehr im Jahr 2015, wie Lange in seinem Jahresbericht erläuterte, 45 Dienste, 16 weitere kamen zum Beispiel beim Tag der Kreisfeuerwehr und der Kontrolle von Hydranten hinzu. Im Rahmen der Aus- und Fortbildung besuchten zwei aktive Mitglieder die NABK in Celle, zwei weitere waren bei einem Lehrgang auf Kreisebene und einer nahm am Fahrsicherheitstraining teil. Mit Stand vom 31.12.2015 hatte die Wehr 478 Mitglieder: 62 Aktive, 29 in der Jugendfeuerwehr, 18 in der Kinderfeuerwehr, 71 im Musikzug, 20 in der Altersabteilung, 278 Fördernde Mitglieder. Lange berichtete weiter von den Planungen für den Gerätehausneubau, von der Veranstaltungswoche „40 Jahre danach, Helfer erinnern an die Waldbrandkatastrophe 1975 im Landkreis Celle“ und vom Sommerfest. Kinderfeuerwehrwartin Andrea Suhr berichtete von den „Wasserdrachen“, die alle vier Wochen pünktlich zur Sirenenprobe ihren Dienst abhalten, dabei wurde Erste-Hilfe-Ausbildung, Brandschutzund Verkehrserziehung ebenso Themen sind wie Spiel und Spaß. Fünf Kinder haben auch erfolgreich an der ersten „Brandfloh“-Abnahme im Kreis

Celle in Lohheide teilgenommen. Jugendfeuerwehrwart Christian Suhr berichtete von der wichtigen Aufgabe, die Jugendlichen auf die Übernahme in die Einsatzabteilung vorzu-

Ulrich zum Gerätewart und Marleen Beister zur Schriftführerin gewählt. Bürgermeister Günter Berg verlieh das Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 25jährige Verdienste an Rene Kellner, Marcel Höfer und Oliver Nußberg. Gemeindebrandmeister Ulf Heinemann verlieh für den

Ortsbrandmeister Gerald Lange (links) mit allen Geehrten, Beförderten und Gewählten. Foto: privat bereiten. Der Feuerwehrmusikzugführer Manfred Suhr konnte auf zahlreiche Termine, Proben und Auftritte seiner 41 Musikerinnen und 30 Musikern verwiesen, die im Jahr 2015 auf eine Gesamtzahl von 5.948 Stunden kamen. Bei den anschließenden Wahlen wurde Martin Stöckmann zum Zweiten Stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Sein Nachfolger als Gruppenführer wurde Christian Suhr. Bei den weiteren Wahlen wurde Oliver Nußbeck zum Atemschutzgerätewart, Mike

Landesfeuerwehrverband für 50jährige Mitgliedschaft Arno Jeschke das Abzeichen in der Feuerwehr. Die Ehrennadeln langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Eschede erhielten dann Marleen Beister, Eckhard Stöckmann (beide zehn Jahre), Elke Heinrich, Reinhard Ohland, Hans-Georg Pengel, Erich Weichsel, Hermann Winkelmann, Marcel Höfer (alle sechs 25 Jahre), Dr. Wolfram Erhardt, Michael Kämpfer (beide 40 Jahre), Arno Jeschke (50 Jahre) und Otto Lödding (60 Jahre).


Sonntag, den 14. Februar 2016

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz

Radarmessung im Landkreis

Komfort und Sicherheit auf neuem Niveau

CELLE. Bis Sonntag, 21. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo zu kontrollieren. Gemessen wird dabei am Montag, 15. Februar, in den Bereichen Faßberg, Celle und Eschede. Weiter geht es am Dienstag, 16. Februar, in den Bereichen Lachendorf, Celle, Wathlingen und Bergen. Am Mittwoch, 17. Februar, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Wienhausen, Winsen und Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 18. Februar, finden Tempokontrollen in den Bereichen Bergen, Celle und Hambühren statt. Am Freitag, 19. Februar, wird in Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 20. Februar, und am Sonntag, 21. Februar, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, K 74, K 76 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

CELLE. Einen großen Schritt in die Zukunft geht Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse. Die zehnte Generation der Business-Limousine setzt gestalterische Akzente und bietet zahlreiche technische Innovationen. Die Neuerungen, die hier zum Teil ihre Weltpremiere feiern, ermöglichen beispielsweise komfortables, sicheres Fahren auf bisher nicht erreichtem Niveau und bieten neue Dimensionen der Fahrerentlastung. Infotainment- und Bediensysteme sorgen zudem für ein völlig neues Erlebnis. Ebenfalls beispielhaft: Ein komplett neu entwickelter Dieselmotor setzt in Verbindung mit Leichtbau und Bestwerten bei der Aerodynamik Effizienz-Maßstäbe in diesem Segment. Eine neue Mehrkammer-Luftfederung sorgt darüber hinaus auf Wunsch für überragenden Fahrkomfort und Top-Fahrdynamik. Die Summe ihrer Innovationen, wie auch der Aktive Spurwechsel-Assistent verdeutlicht, mit dem der Fahrer mü-

helos auf die ausgewählte Spur steuern kann, macht die E-Klasse zur intelligentesten Limousine der Business-Klasse. Modern, stilsicher und sportlich präsentiert sich die neue E-Klasse. Gegenüber ihrem Vorgänger hat sie einen um 65 Millimeter gewachsenen Radstand, und in der Länge hat sie um 43 Millimeter auf 4,923 Meter zugelegt. Aus der lang gestreckten Motorhaube entwickelt sich über ein coupéhaftes Dach eine Silhouette, die spannungsvoll in ein sinnliches Heck mit breiten Schultern fließt. Auf Wunsch setzen die Heckleuchten ein besonderes Glanzlicht, das an Sternenstaub, die Milchstraße oder das Glimmen eines Jet-Triebwerks erinnert. Dieser „Stardust-Effekt“ entsteht durch eine inno-

Modern, stilsicher und sportlich präsentiert sich die neue E-Klasse.. vative Reflektortechnologie mit einer speziell berechneten Oberflächenstruktur für das Schlusslicht und ist erstmals in der neuen E-Klasse zu sehen. Das Interieur der neuen E-Klasse verkörpert die Synthese von Emotion und Intelligenz. Auf Wunsch ist es geprägt von zwei breiten hochauflösenden und brillanten Displays mit jeweils 12,3 Zoll Bilddiagonale der nächsten Generation - das ist ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment. Optisch verschmelzen die beiden Displays unter einem gemeinsamen Deckglas zu einem Widescreen-Cockpit, das frei

zu schweben scheint, und betonen damit als zentrales Element die horizontale Ausrichtung des Interieur-Designs. Das Design des Widescreen-Kombiinstruments kann der Fahrer aus drei verschiedenen Stilen selbst wählen: „Classic“, „Sport“ und „Progressive“. Erstmals halten berührungssensitive Touch Controls im Lenkrad eines Autos Einzug. Wie die Oberfläche eines Smartphones reagieren sie exakt auf horizontale und vertikale Wischbewegungen. Damit erlauben sie die Steuerung des gesamten Infotainments per Finger-Wischbewegungen,

Foto: Mercedes-Benz ohne dass der Fahrer die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Gemäß dem Motto: „Hands on the wheel, eyes on the road“ kann dadurch eine minimale Ablenkung des Fahrers realisiert werden. Zusätzlich lassen sich zur Steuerung des Infotainmentsystems weitere Bedienmöglichkeiten nutzen, zum Beispiel die Sprachsteuerung Linguatronic. Hochwertige Materialien bestimmen den Stil des Interieurs. In ihrer ergonomischskulpturalen Form vereinen dabei die Sitze die Langstreckentauglichkeit mit einer kultiviert-sportlichen Optik.

Automarkt im Kurier Peugeot

MITSUBISHI L200 2.4** DI-D CLUB CAB

QUADIX Buggy 1100

,ab13.500 inkl. MwSt, gskosten zzgl. Überführun

Ob Gelände oder Alltag, der Buggy 1100 von Quadix meistert jede Situation souverän und ist dank optional erhältlichem Allradantrieb auch durch grobes Gelände nicht zu stoppen. Der kraftvolle 1100 ccm Verbrennungsmotor mit knapp 70 PS bietet Fahrspaß pur!

FW

Linkis-Fahrzeuge Winsen

FUN FACTORY

Thorsten Linkis Getreidering 56 29308 Winsen/Aller  01 51 15 57 58 27 info@l-f-w.de www.l-f-w.de

3,5t Anhängelast Ford Fiesta Trend, EZ 5/09, 58.000 km, 44 kW, Ganzjahresreifen neu, Klima, AHK, CD, el. FH, el. Seitensp., Servo, ZV 7.490,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

RC Reisemobil bürstner Center in Celle

Kraftfahrzeuge Zubehör

auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt

☎ (0 51 41) 9 31 91 65

www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Wohnmobile

Mini

Renault Clio, Bj. 05, ca. 122.000 km, 55 kW, schwarz-mett., eFH, Klima, Alu, WR, TÜV/AU 08/16, guter Zustand, 1.890 € Tel. 0157/39213702

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Mini One Pepper, EZ 7/09, 80.000 km, 70 kW, Klima, BC, el. FH, el. Seitensp., LM-Felgen, Licht- u. Regensens., scheckheftg. 8.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91

Micra, 1l, Bj. 99, 1. Hd., hellblau, 166.000 km, 40 kW, TÜV 03/16, Allwetter auf Alu, VB 750 € Tel. 0174/7455604

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Opel

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Opel Corsa B, Bj. 99, TÜV 10/17, Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 700 € Tel. 0174/6368895 0152/29268481 od. 05141/2198383

Ford Focus Futura, 1,8 l, Benziner, Sommer u. Winterräder, sehr gut erhalten, Tunier, 1. Hd., div. Extras, TÜV/AU 10/17, Bj. 2004, VB 3.180 €, Tel. 05054/1648

Seite 11

22.990 € Abbildung zeigt Sonderausstattung

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

• Klimaanlage • zuschaltbarer Allradantrieb 4WD • 100% Differenzialsperre hinten • Gespannstabilisierung • Anhängerkupplung mit 3,5 t Anhängelast • Berganfahrhilfe • Nutzlast 955 kg • ESP & Traktionskontrolle • Bordcomputer • Allwetter Bereifung

** Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007: L200 Club Cab 2.4 DI-D 4WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100km) innerorts 7,6, außerorts 5,7; kombiniert 6,4. CO2-Emissionen kombiniert 169 g/km. Effizienzklasse B.

Seat Toledo, 1.6, Bj. 2000, 189.000 km, 73 kW, TÜV/AU neu , ZV, Klima, eFH, VB 1.550 € Tel. 0174/7455604 Arosa, m. G-Kat u. Grüne Plakette Bj. 2000, dunkelblau, TÜV/AU neu, 37 kW, Servo, Airbag, Ganzjahresreifen, 1.250 € Tel. 0176/55395375

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com

Smart

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77 Automatik

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Caddy Life, Bj. 09/05, Diesel, 77 kW, Navi, Klima, ZV, 2 Schiebet., Sondermod., 153.000 km, VB 4.900 €, Nico´s Autowerkstatt u. Autoglaserei Tel. 05363/72613

Automatik

Smart fortwo coupe, EZ 8/08, 40.000 km, 52 kW, WR, Klima, BC, CD, LM-Felgen, Panoramadach, scheckheftgepflegt, ZV 5.990,- €

Autoverwertung

Opel Agila B Edition, EZ 6/08, 106.000 km, 63 kW, 1. Hd., 8-fach bereift, Klima, CD, el. FH, el. Seitensp., ESP, LM-Felgen 6.490,- €

VW Allgemein VW Vento GLX, Modell 98, 4-türer, eFH, ZV, eltr. Glasdach, TÜV/AU neu, 1.050 € Tel. 0157/39213702

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Fiat Panda 1.2 l, Benz., Sondermod., 46.000 km, Pr. VB, Nico´s Autowerkstatt u. Autoglaserei Tel. 05363/72613

Megan Scenic, Familienvan, Automatik., AHK., 5-türig, Bj. 99, dunkelgrün, TÜV/AU neu, Servo, Klima, Airbag, Ganzjahresreifen, 1.500 € Tel. 0176/34931275

IS

ETTPRE

KOMPL

Volvo

Kraftfahrzeuge Ankauf

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

CKS 6

2 Winterreifen Nokian WRD 3, 215/65R15 100 H XL, neu, zu verk., kompl. mit Stahlfelgen, 6 1/2Jx15CH ET50, neu, z. B. f. Espace, 295 € Tel./Fax. 05071/8577

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

306, Bj. 2000, 62.000 km, 1. Hd., TOP ZUSTAND, TÜV neu, VB 2.499 € Tel. 0160/93860480

- VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE -

Wohnwagen

Automatik

Peugeot 307 CC Tendance, EZ 10/05, 114.000 km, 103 kW, PDC, Klima, Vollleder, BC, el. FH, el. Seitensp., ESP, Sitzhzg. 6.990,- €

VW Golf Gold Sportvan Comfortl., BM Tech. 1,4l TSI, 92 kW, 6-G., schw., Climatr., Licht- u. Sichtpak., Xenon, Wi.pak., Standhzg., Nebelscheinw., 67.000 km, Fzg. 13 Mon. alt Tel. 05363/71924 o. 0176/78232094

Diesel

Bora, Bj. 99, TÜV 6/17, H + R Fahrwerk, guter Zustand, VB 2.350 € Tel. 0173/4961740

Volvo C30 1.6 D Drive Kinetic, EZ 4/10, 90.000 km, 80 kW, Klima, CD-Spieler, ESP, Freisprecheinr., Multifunktionslenkrad 10.990,- €

Kraftfahrzeuge

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Allgemein

Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. Tel. 0151/15575827, info@l-f-w.de

VW Passat VW Passat Limousine, 4Motion Allrad, Bj. 2002, 2,5L TDI, 168.000 km, Sondermodell Highline, Nico´s Autowerkstatt u. Autoglaserei Tel. 05363/72613

 (0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

Unfall Moped, mit 2-Takt Motor ges., Rahmenbruch usw. egal, Motor muß laufen! Tel. 05146/985398 Honda Roller, 300i, Bj. 2014, 20 kW, 530 km, weinrot, neuwertig, VB 4.150 € Tel. 0174/6009569

SCHEUEN

Ab sofort bei uns!

KA, Bj. 99, Bastlerfahrzeug, 100 € Tel. 0174/6368895

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

zi

 (0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler ü f

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

e Sp


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 14. Februar 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkein

Kaufgesuche kauf Allgemein

ICH HELFE bei Problemen rund um das Handy, Tablet + Computer Tel. 0157/38198811 + 05141/880418

Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425

MECKLENBURGER SEENPLATTE gemütliches Schwedenhaus am See. G. Vasteling Tel. 05141/31163

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014

2 u. -3-er Sofa, neuwertig, braun, Kunstleder, zu verk., VS Tel. 01522/3335622

Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432

Hausflohmarkt am 13.+14.02. von 10 - 14 Uhr, Waldschmiede 6, Eingang Immenweg, alles muß raus Tel. 0160/97535601

Ich schneide Ihre Obstbäume günstig mit Abfuhr Tel. 0152/24911820

Verschenke versche

Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.

Ecksofa/Rundecke, sehr guter Zustand, VB 300 € Tel. 0172/5103073

Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Gut erhaltene EBK zu verkaufen, ohne Geräte, in L-Form, buchefarben, günstig zu verkaufen Tel. 0172/4008761

Einrichtung

Ecksofa/Couch, 2,58 / 2,58 m, Leder, dunkelbraun, sehr guter Zustand, 500 € Tel. 05148/911122

Vlies Tapeten von Rasch, teilw. von Barbara Becker, je Rolle 6 €. Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, 23 Rollen in weiß mit Kästchen Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Struktur, 11 R. weiß mit silber, 3 R. Tel. 0171/8742720 in blau, 12 R. in grau , 7 R. in silber Kaminholz, trocken u. ofenfer- mit w. Punkten, 10 R. in grau-helltig, Laubholz ab 40 €. Lieferung bau, 6 R. in rot mit silber (Papier) möglich. www.behrens-hof.de Tel. Tel. 0162/2184498 0174/2508109 Kleinanzeigen im Kurier, auch Kaminholz, Laub-/Nadelholz, über Internet: www.celler-kurier. Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm de od. telefonisch: 05141/9243-0 Tel. 0171/8586168 Geschäftsaufgabe - Verkaufe günstig div. sehr gut erhaltene gebr. Marken: Waschmaschinen, Gefrierschränke, Staubsauger, neuwertiger Liebherr Wild Kühlschrank, HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- DVB -T Receiver RADIX DTR 900 mann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. Twin, ARD sehen RTL aufnehmen, 05141/85676 39 €, Anleitg. FB, neuwertig Tel. Kaminholz, trocken, ofenfertig, 05141/25597 ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. 0174/1652086 Verkäufe Alles fürs Baby: Kleidung Gr. 50 - 74, Autositz, Babytrage, Kinderwagen von Hartan, Wippe, Laufstall, Laufwagen, Spieltisch, Mobile Spieldecke, Flaschen-Desinfektionsgerät, tragbare Schaukel, Taufoverall neu Gr. 74 u. Badeschuhe Gr. 22 von Nike, alle gut erhalten und günstig Tel. 0162/2184498

verkcomp Computer

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe verkki

Brennholz Buche/Eiche für Kamin (Holzbriketts) 10 kg 2,50 € / Tonne 250 € Tel. 0160/93860480

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 0177/6827355 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0151/21348330 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug Tel. 05372/6538 Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0151/21348330 Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310 Gebr. Umzugskartons ges. 05141/34476

Tel.

Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de www.Gartenbau-Echterhoff.de

Rund ums Kind

So nah und doch so fern... BabyInteressante Kleinanzeigen im fone mit 800 m Reichweite. Bei Kurier, bequem von zu Hause aus: Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. www.celler-kurier.de 05141/26166 www.nehrig.de

Haushaltsauflösung/ Hausflohmarkt am 14. Februar von 11 - 16 Uhr in Lachendorf, Wiesenstr. 44 w w w. m o to rs a e g e n k u rs . c o m 19.02./20.02.16 & 04.03./05.03.16

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-

Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Systemintegratives u. gestütztes Coaching 0151/15225781

Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477

Mobile Massagen und Med. Fußpflege (auch als Geschenk) Kosmetikpraxis Sonnenblume Tel. 05141/4841844 www.kosmetikpraxis-sonnenblume.de

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

tierTel.

Unterricht untallg Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 LERNSTUDIO RASCH Das ist sinnvolle Nachhilfe: Gruppenunterricht zu zweit oder Einzelunterricht Tel. 05141/978397 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Burgwall Café Altencelle Burg Lokal zum Selbstausrichten Ihrer Feier o. günstige Pauschalpreise, jed. Do. ab 19 Uhr Skat u. Rommé Tel: 05141/ 83738

€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Seite 12

3er Ledersofa Tel. 05141/931036

Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Kleine bunte Chinchilla Gruppe (zutraulich, gesund, sehr gut gepflegt) abzugeben (Schutzgeb.), inkl. Zimmergehegeschrank, 2 x 2 x 0,5 m + Zubehör, kostenlose Beratung, Ansprechpartner Tel. 05149/780 Pflegeleichte Schmusekatze Mohrle, 13 Jahre alt, schwarz, in liebevolle Hände abzugeben Tel. 05141/883844 (nach 19 Uhr) Suche Hundesitter 1-2 x wöchentlich in Wienhausen Tel. 0173/6107545 25-jähriger Wallach sucht Gesellschaft in Offenstallhaltung. Gerne älter, 100 € monatlich Tel. 0173/7422174 Knuffige Yorki-Welpen, 3 Mon., Pap./Chip etc. zu verkaufen Tel. 0163/5102067

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Ferienspaß für Kinder mit Pferden auf der East-West-Ranch Tel. 0152/03204279 Rentner sucht kl. Haus auf Ebene dauerhaft zu mieten Tel. 05084/981243

Reise und Erholung reise

Ältere, alleinstehende, berufstätige Frau sucht 2-3 Zi.-Wohnung mit Terasse in Bergen u. Umgebung Chiffre CCS6/16/1774

Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Cux.-Duhnen, FeWo, 1 - 4 Pers., z.Z. 1 Woche/290 € incl. Schwimmb. und Sauna Tel. 05302/8055780

Föhr, süßes kl. Ferienhäuschen, 200 m v. Meer, absolut ruhig, großer Garten, Tel. 0179/2367799

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

€ 18,-

CKS 06

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

AUTOMARKT

❑ Mittwoch

Bank:

Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183

Individuell gestaltete Gitter, Zäune, Tore etc., Atelier für Metallgestaltung Tel. 0177/7539562 o. 05141/2197020

17 Türblatter, sehr guter Zustand inkl. Türklinken und Schloß, gegen Abholung zu verschenken Tel. 0170/2349900

Kleinanzeigen-Rubriken

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

❑ liegt in bar bei

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Dienstleistungen dienstl

Wir verlegen Teppichboden, Laminat, Vinyl, Dominik Premper, Mauernstr. 46, Celle Tel. 05141/900525

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de


Sonntag, den 14. Februar 2016

LOKALES

Seite 13

Versammlung der Groß Hehlener Schützen

Erster Vorsitzender wurde im Amt bestätigt

CELLE. Kürzlich konnte Uwe Dierking, der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Groß Hehlen, zur Jahreshauptversammlung begrüßen, die vom Spielmannszug „Spielgemeinschaft Westercelle - Groß Hehlen“ eröffnet wurde.

1.140 Euro für die Clinic-Clowns

Das „Gasthaus zur Riete“ feierte im Dezember 2015 seine seit 140 Jahren bestehende Schankerlaubnis. Anlässlich des Jubiläums wurden 1.140 Euro an Spenden für die Clinic-Clowns gesammelt und dem Chefarzt der Kinderklinik des AKH Celle, Prof. Dr. med. Martin Kirschstein, überreicht. Ein herzliches Dankeschön geht an die großzügigen Spender. Foto: privat

Beim Schlachteplattenessen der CDU

Designierter OB-Kandidat wird sich vorstellen

CELLE. Zum traditionellen Schlachteplattenessen am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr in „Müllers Waldcafé“ in Hustedt lädt der CDU-Ortsverband Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt alle interessierten Bürger herzlich ein.

Als Festredner konnte der designierte Oberbürgermeisterkandidat Dr. Jörg Nigge (CDU) gewonnen werden. Anmeldungen bitte bis Dienstag, 23. Februar, bei

Bernd Heindorff unter Telefon 0177/5632655, 05086/2565 oder 05086/955956, per Fax 05086/ 955958 oder per Mail an die Adresse bernd.heindorff@googlemail.com.

Besonders begrüßte Dierking die Könige und Besten, allen voran den Hauptkönig Fabian Sänger. Im Anschluss an die Begrüßung wurde an die fünf Mitglieder gedacht, die 2015 verstorben sind. Leider mussten zwei Mitglieder ausgeschlossen werden, da sie ihren Beitrag nicht gezahlt hatten, erklärte Dierking. Unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Ersten Vorsitzenden“ hielt Dierking eine mitreißende Rede, in der er an das Miteinander appelliert und die Gerüchteküche stark verurteilt. Anschließend kamen die Berichte über die gute Jugendarbeit. Vom Schießsportleiter wurde über die Erfolge im vergangenen Jahr, aber auch über die geringe Beteiligung am Schießbetrieb berichtet. Der Kassenbericht enthielt auch keine Überraschungen. Der anschließend vorgestellte Haushaltsplan wurde einstimmig angenommen. Auch in diesem Jahr bleiben die Beiträge stabil. Ein Antrag vom Offizierscorps auf Umstellung des

Königsschießen wurde zurückgezogen. Über diesen Antrag soll noch einmal im Schützenverein darüber gesprochen werden. Das Schützenfest findet wieder am Himmelfahrtswochenende statt. Bei den Wahlen wurden der Erste Vorsitzende Uwe Dierking, der Zweite Vorsitzende Nils Richert, der Dritte Vorsitzende Axel Fuchs, die Schatzmeisterin Jasmin Pommerening, die Schriftführerin Andrea Pommerening und die Jugendleiterin Sandra Skopeljak in ihrem Amt wiedergewählt. euer Zugführer der Senioren wurde Jürgen Skerhutt, neuer Zugführer des Musikzuges ist Tilo Lorchheim, neue Zugführerin des Spielmannszuges wurde Angela Emslander, neue Stellvertretende Schriftführerin wurde Tanja Richert, Burkhard Grundmeier bleibt Stellvertretender Schatzmeister, genauso wie Anna-Sophie Fuchs als Stellvertretende Jugendleiterin wiedergewählt wurde. Als neuer Stellvertretender Jugendsprecher wurde Max Emslander gewählt.

GROSS HEHLEN

Michael Dierßen und Dorothea Noordveld-Lorenz.

Foto: privat

In der St. Cyriacus-Kirche in Groß Hehlen

Ein Gottesdienst für alle Verliebten

CELLE. „Dass sich Liebende unter den Schutz des Himmels stellen, ist eine uralte Tradition“, erklärt Dorothea Noordveld-Lorenz, Pastorin in der St. Cyriacus-Kirche in Groß Hehlen. Diese Tradition wollen sie und ihr Kollege Michael Dierßen wieder bekräftigen - in einem Gottesdienst zum heutigen Valentinstag, 14. Februar, um 10 Uhr. „Wir wollen den Verliebten Segen zusprechen. Wir werden sie zum Altar bitten, denn wir wollen ihnen die Hand auflegen, um ihnen weiterhin Glück für ihre Liebe zu wünschen“, so Noordveld-Lorenz weiter. Denn Glück erle-

ben und Glück wünschen ist nichts anderes als Segen spüren. Es soll ein Gottesdienst werden, der auf die zugeschnitten ist, die den Wunsch haben, sich in ihrer Beziehung und in ihrer Liebe (noch einmal) segnen zu lassen. „Wir werden einige Überraschungen in den Gottesdienst einbauen“, ergänzt Dierßen. Man muss nicht verheiratet sein, um in diesen Gottesdienst zu kommen.

AKTUELL

Groß Hehlens Ortsbürgermeister Axel Fuchs gibt einen Ausblick auf 2016

Investitionen in Millionenhöhe und Schaffung vieler Arbeitsplätze

CELLE (ram). „2015 war geprägt durch die Flüchtlingssituation“, erklärt der Groß Hehlener Ortsbürgermeister Axel Fuchs in einem Jahresrückblick. Außerdem spricht er wichtige Themen für 2016 an. Die drei Ortsfeuerwehren Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt seien maßgeblich beim Aufbau der Zeltstadt für die Flüchtlinge in der NABK in Scheuen beteiligt gewesen, hebt der Ortsbürgermeister hervor. Fuchs bedauert, dass der Standort real,- in Groß Hehlen geschlossen worden sei. Positiv sei jedoch, dass dort in den nächsten Monaten eine sehr große Investition von zirka 15 Millionen Euro durch famila erfolgen werde. Das werde zur Folge haben, dass im Nordbereich 130 Arbeitsplätze neu geschaffen werden, hebt er hervor. Es sei eine große Investition in diesen Standort, der die Versorgungslage verbessern werde. Er rechnet mit dem

Beginn der Umbaumaßnahmen für den Frühsommer. Unter anderem soll der gesamte Parkplatzbereich erneuert und umgestaltet werden. Das eigentliche Gebäude werde getrennt, sodass mehrere zusätzliche Shops eingebaut werden.

und auch wünschenswert für die Entwicklung speziell von Groß Hehlen, dass noch der eine oder andere Bauplatz ausgewiesen werden könnte, aber ich sehe das im Moment leider noch nicht.“ Beim Thema „Ehemalige Grundschule Scheuen“ sei Fuchs zurzeit gerade dabei den Antrag für die europäischen Fördermittel über das LEADER-Programm zu schreiben. Dieser müsse bis zum 15.

Flohmarkt für Kindersachen CELLE. Am Freitag, 19. Februar, findet von 19 bis 22 Uhr im Kindergarten Groß Hehlen, Bürgermeister-HeineStraße 9, ein Moonlight-Flohmarkt für Kindersachen (Kleidung, Spielsachen und vieles mehr) statt. Der Förderverein bietet Würstchen und Getränke für die Shoppingpausen an. Ein Stand (drei Meter) kann für 7,50 Euro unter Telefon 05141/51500 reserviert werden.

CKS 6

Ortsbürgermeister Axel Fuchs. „Wir haben natürlich eine Nachfrage nach Grundstücken, speziell in Groß Hehlen“, erklärt Fuchs zum Thema „Wohnen“. „Aber da zeichnet sich im Moment nichts ab.“ Er habe Verständnis dafür, dass Landwirte nicht bereit seien Land abzugeben, da es mittlerweile ein sehr wertvolles Gut sei. „Von daher ist es schwierig“, meint er. „Es wäre zwar schön

Seite 13

Archivfoto: Müller Februar eingereicht werden, was kein Problem sei. Er sei guter Hoffnung, dass dafür Europa-Mittel eingeworben werden können. Die Stadt Celle habe das zudem als Kofinanzierung im Haushalt stehen. Die ehemalige Schule werde bereits durch die Flüchtlinge vernünftig genutzt. „Ich finde es eine tolle Lösung, dass man den Maltesern die Möglichkeit

gibt, die Kinder aus dem Camp auch mal separat auf einem anderen Gelände zu beschulen und auf dem großen Spielplatz spielen zu lassen“, erklärt Fuchs. „Und auch Erwachsene werden für einen Schulunterricht dort hingefahren.“ Es sei eine gute Zwischennutzung, findet er. Und es wäre wirklich wünschenswert, dass man das Gebäude auch als Dorfgemeinschaftshaus nutzen könne. Das eine schließe das andere ja nicht aus, meint er. Es gebe viele Vereine und Gesellschaften, die das Gebäude nutzen möchten. Nach den entsprechenden Umbauten wäre das dann gewährleistet. Dabei seien ein behindertengerechter Eingang sowie eine behindertengerechte Toilette besonders wichtig. 2017 soll dann an das vorhandene Feuerwehrgerätehaus in Scheuen eine zusätzliche Garage angebaut werden, um ein neues Fahrzeug aufzunehmen, so Fuchs weiter. Dann könne die Feuerwehr das auch in Gänze übernehmen und nutzen. „Wir sind da auf einem guten Weg“, meint er. Fuchs freue sich, dass die Heimvolkshochschule Hustedt eine Großinvestition in Millionenhöhe plane, um Schulungen für Gewerkschafter und Arbeitnehmer aus ganz Europa anbieten zu können. Das stärke den Standort vor Ort und es schaffe dort Arbeitsplätze. Die Investitionsmaßnahme soll im Laufe dieses Jahres beginnen. „Ich hoffe, dass im Laufe dieses Jahres das Oberverwaltungsgericht ein positives Signal zum Fortbau der Celler Ortsumgehung gibt“, erklärt Fuchs abschließend.

Die ehemalige Schule in Scheuen.

Foto: Müller

Wussten Sie schon...? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

www.celler-kurier.de

Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.

www.gasthaus-zur-riete.de

Ab 18. Februar

„Schnitzelwochen“ Am 27. und 28. März

Festliches 3-Gänge-Menü Um Tischreservierung wird gebeten.

Öffnungszeiten: Mo.-Mi. ist Ruhetag Do. - Sa. ab 17.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 14.00 Uhr und ab 17 Uhr

Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 5 11 70

Bestattungsinstitut

Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar

29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 14. Februar 2016

Diavortrag im Sophien-Stift

Vortrag im Erdölmuseum Wietze

Norddeutsche Steinkohle und die Industrialisierung

CELLE. Am Dienstag, 16. Februar, findet auf Einladung der Sophien-Stift GmbH von 16 bis 17.15 Uhr im Sophien-Stift Celle, Blumläger Kirchweg 1, der Diavortrag „Romantisches Deutschland - Herbst in der Fränkischen Schweiz“ mit Klaus Körner statt. Der Eintrittspreis für Gäste beträgt zwei Euro, für Bewohner ist die Veranstaltung kostenfrei.

WIETZE. Der Historiker Dr. Olaf Grohmann wird am Mittwoch, 17. Februar, im Deutschen Erdölmuseum Wietze über den norddeutschen Steinkohlebergbau und die Industrialisierung sprechen. Grohmann ist Mitglied im „Netzwerk Industriekultur im mittleren Mittelniedersachsen e. V.“, das sich im vergangenen Jahr bei einem Kolloquium auch mit der Energiegeschichte des Raumes befasst hat. Die im nordwestdeutschen Steinkohlengürtel hauptsächlich abgebaute Wealdenkohle entstammt dem Erdmittelalter (Unterkreide) und ist somit wesentlich jünger als die Karbonkohle des Ruhrgebietes. Auch der Qualitätsunterschied ist beträchtlich. Dennoch ging der Bergbau auf Wealdenkohle in einigen Revieren vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit.

Im späten 19. Jahrhundert wurde die norddeutsche Steinkohle dann zum „Motor der Industrialisierung“ unseres Raumes. Nach der Schaffung einer leistungsfähigen Transportinfrastruktur musste sie jedoch direkt mit der hochwertigen Ruhrkohle in Konkurrenz treten und damit setzte der Niedergang der Zechen ein. Der Vortrag zeichnet diese Entwicklung anhand verschiedener Beispiele nach. Der Eintritt für den Abendvortrag im Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze, beträgt drei Euro, Mitglieder haben freien Eintritt.

Vorwerker Singgemeinde CELLE. Die Vorwerker Singgemeinde probt für ein Herbstkonzert. Es sollen Musicalmelodien und Kinohits gesungen werden. Jüngere Gastsängersind hierzu willkommen. Geprobt wird mittwochs um 19.45 Uhr in der Grundschule Vorwerk, Bosteler Weg. Infos bei Birgit Weidner unter Telefon 05141/381609 und www.vorwerker-singgemeinde. de.

Mit Brennstoffen clever sparen

Kettensägelehrgang im hagebaumarkt Celle

Bianka Lawin (rechts), Andrea Stüber und Heike Pietzko (links).

Geänderter Termin für NeuStart 2016

Frauen beschäftigen sich mit ihren Zukunftsperspektiven

CELLE. Am Freitag, 26. Februar, und am Samstag, 27. Februar, bietet der hagebaumarkt Celle, Vor den Fuhren 2, einen zweitägigen Kettensägelehrgang an. Jetzt ist die beste Gelegenheit, sich mit Brennstoffen für die wohlige Wärme zuhause zu rüsten. Nicht nur Kaminholz im Netzsack und in Raummetern, sondern auch Anfeuerholz, Holzpellets, Holz-Briketts und

Bündelbriketts gibt es im hagebaumarkt. Vorteile bietet ein Brennstoffpass, den man an der Information im Markt bekommt. Bei zehn gestempelten regulären Brennstoff-Käufen (außerhalb Aktionsware) gibt es jeweils eine Einheit gratis. Wer sein Brennholz selber machen möchte, sollte genau wissen worauf dabei zu achten ist. Angefangen bei der richtigen Schutzkleidung und der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit der Kettensäge bis hin zur Handfertigkeit im Umgang mit dem Gerät kann die richtige Vorbereitung unter Umständen lebensrettend sein. Wer nicht weiß, welche Gefahren hinter der vermeintlich leichten Arbeit lauern, riskiert böse Verletzungen. Der Kettensägelehrgang kostet 149 Euro pro Person, die Im hagebaumarkt Celle wird Teilnehmerzahl ist begrenzt. ein Kettensägelehrgang angebo- Nähere Infos erhalten Interesten. Foto: privat sierte im hagebaumarkt Celle.

Foto: privat

CELLE. Alle Frauen, die einen Neustart wagen wollen, unabhängig von Ausbildung, Alter oder Vorbildung, können sich vom 5. bis 28. April und vom 7. bis 9. Juni intensiv mit ihren Zukunftsperspektiven beschäftigen. Die Seminareinheiten finden jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr im „Frei Raum Südheide“, Lutterweg 23 in Hermannsburg, statt. Aus organisatorischen Gründen wurde der ursprünglich geplante NeuStart-Termin um zwei Monate verschoben. Trägerin des Projekts ist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Bianka Lawin. Sie weiß: „Wenn Frauen Kinder betreuen, dem Partner den Rücken freihalten, Angehörige pflegen oder selbst krank sind, kümmern sie sich häufig um alles Mögliche, nur nicht um die eigenen beruflichen Pläne.

Das Projekt NeuStart 2016 bietet die Möglichkeit die Weichen neu zu stellen. Unterschiedliche Referenten unterstützen die Teilnehmerinnen, Strategien zu entwickeln, die ihre berufliche und persönliche Neuorientierung erleichtern. Egal, ob sie zurück in den alten Beruf wollen oder ganz neue Alternativen suchen. In dem fünfwöchigen Projekt können Frauen, die ihre momentane Situation verändern wollen, ihre Kompetenzen (wieder) entdecken, ein persönliches Profil entwickeln und ihren Weg zurück ins Erwerbsleben planen. In der Projektpause nach den ersten vier

Wochen, können die Teilnehmerinnen bei Interesse ein Praktikum machen und ein Einzelcoaching buchen.“ „Dank finanzieller Förderung des Landkreises können wir die 15 Seminartage, einschließlich eines Einzelcoachings für 150 Euro anbieten“, freut sich Lawin und ergänzt: „Bei Bedarf ist eine Ratenzahlung vereinbar. Gönnen Sie sich die Zeit, an Ihrem NeuStart zu arbeiten!“. Das Anmeldeformular und weitere Informationen sind im Büro der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises unter Telefon 05141/916 1701,per Mail an heike.pietzko@lkcelle. de oder direkt bei der Projektleiterin Andrea Stüber unter Telefon 05052-3872 oder per Mail an info@stueber-coaching.de erhältlich.

Bürgerabend der UB Lachendorf LACHENDORF. Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (UB) in der Samtgemeinde Lachendorf lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 18. Februar, um 20 Uhr in das Gasthaus „Alter Bahnhof“ in Lachendorf ein. UB-Ratsmitglieder stehen für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung und informieren über das aktuelle Ratsgeschehen und die Kommunalwahl im September.

Sprechstunde im Amtshof

EICKLINGEN. Am Donnerstag, 18. Februar, findet die Bürgersprechstunde in der Gemeinde Eicklingen statt. Von 16.30 bis 18 Uhr haben alle Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit mit Bürgermeister Wilfried Schrader im Amtshof, Mühlenweg 60, im „Chinesischen Zimmer“ ihre Anliegen und Wünsche zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet an jedem dritten Donnerstag des Monats statt.

Stellenmarkt im Kurier Werkschutzfachkraft w/m (IHK geprüft)/ Fachkraft für Schutz u. Sicherheit (w/m)

Für unsere Flüchtlingseinrichtung in Celle-Scheuen suchen wir zu sofort

• Rettungssanitäter / Rettungsassistenten und Krankenpflegepersonal / medizinische Fachangestellte in Voll- und Teilzeit.

Bewerbungen per Mail oder Schriftform an: Malteser-Hilfsdienst gemeinnützige GmbH, Flüchtlingsunterkunft nicolai.hollander@malteser.org, Reiherberg 112, 29229 Celle Die GROKA Dollbergen GmbH & Co. KG handelt, lagert, bearbeitet und vermarktet ganzjährig Speise-, Speisefrühkartoffeln und Zwiebeln an den Groß- und Einzelhandel im Norddeutschen Raum. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) in VZ Ihre Aufgaben Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen Erstellung von Frachtpapieren Verkauf von Kartoffeln und Zwiebeln Bedienung der Fuhrwerkswaage Organisation von Verladungen und Anlieferungen Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im landwirtschaftlichen Bereich Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit Kommunikations-, Organisations- und Planungsvermögen Englisch in Wort und Schrift EDV Kenntnisse (MS Office) Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen - gerne auch per Mail. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin an. Für einen ersten vertraulichen Kontakt wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung unter der Telefon-Nr. (05173) 692243.

GROKA Groß- Kartoffelvertrieb Dollbergen GmbH & Co. KG

Personalabteilung Raiffeisenstr. 8 31311 Uetze www.groka-dollbergen.de personal@rwg-osthannover.de

CKS 6

Seite 14

Wir verstärken unser Team und suchen

Wir stellen ein:

Nachhilfelehrer (m/w)

Servicekräfte m/w

Sie sind fit in Mathematik, Deutsch oder Englisch und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben?

Fachverkäufer/in

Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.

oder

in Voll-oder Teilzeit. Bewerbungen auch gern per E-Mail: info@cafe-mueller-celle.de Blumenstraße 14 ∙ 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 50 06 Bei

schmeckt‘s!

Bürokraft

in Teilzeit für sofort gesucht. Einsatz stundenweise nach Absprache. Vollzeit zum späteren Zeitpunkt möglich. Chiffre CCS6/16/1773 McDonald‘s in Celle sucht: Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler und Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: McDonald‘s Restaurant z.Hd. Frau Wagner Siedemeierkamp 3 • 29227 Celle

Bewerben Sie sich jetzt!

Schülerhilfe Celle E-Mail: stephanie.sack@schuelerhilfe.de www.schuelerhilfe.de/celle

Wir suchen zu sofort

Raumpfleger/innen auf 450€-Basis zur Schulreinigung in Hambühren. AZ: ab 16 Uhr, Stundenlohn 9,80 €.

Tel. Bewerbung ab 12.30 Uhr unter 0 51 41 / 2 78 52 63 Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Celle

mit guten Englischkenntnissen, gern 50+, in Tag- u. Nachtschicht zu sofort gesucht. Albrecht Facility Management GmbH Frau Sandra Coco, Leisewitzstr. 41 30175 Hannover coco@abis-albrecht.de (05 11) 38 76 1-39 www.abis-albrecht.de

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Bürogehilfin auf 450 € Basis gesucht. AZ n. Absprache, schriftliche Bewerbung an: Chiffre CCS5/16/1767 Allround-Handwerker für einige Arbeiten gesucht Tel. 05143/6117

Wir Stellen ein:

Verkäufer/innen • für die Saison 2016 • an unseren Verkaufsständen in Celle und im Landkreis

www.erdbeeren-spargel-lienau.de info@erdbeeren-spargel-lienau.de

Dorfstr. 21 • 29336 Nienhagen Tel. 0175 - 4 24 62 40 (AB)

Sie sind flexibel, haben Kenntnisse in der Metallverarbeitung, (nicht unbedingt erforderlich)

und möchten sich verändern?

Team 2016 Jetzt durchstarten! Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Für weitere Infos: 08000 / 4 02-200 (gebührenfrei) •  0 51 39 / 4 02-200 www.promotion-welt.de oder per E-Mail an info@promotion-welt.de

Friseure/-Meister m/w für unsere Neueröffnung am Lauensteinplatz in Celle gesucht. Bitte melde dich bei Sebastian Backhaus unter Tel. 01 63 / 9 83 28 83 www.cuthouse.de Wir suchen

1 Obermonteur m/w, in Vollzeit

Ihr Aufgabenbereich: Aufstellen und montieren von Toren, Zäunen, Drehkreuzen und Schrankenanlagen

Bewerbung bitte schriftlich oder per Telefon an: etallideen Celle An der Koppel 1a, 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 88 88 90


Sonntag, den 14. Februar 2016

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit über 30 Jahren für hochwertige Qualitätsprodukte der Heizungs-, Lüftungs- und Klimabranche in ganz Deutschland steht.

Wir suchen zu sofort einen: • Verkaufsberater/Vertriebsingenieur (m/w) • im Innendienst • im Außendienst Niedersachsen • im Außendienst bundesweit

Unterstützung beim Frühstücksservice täglich von 8.00 - 11.00 Uhr

Lebensqualität im Alter

Unser Auftrag, Ihre Zukunft!

Bitte nur schriftliche Kurzbewerbung. wallach Restaurant und Bistro

z. Hd. Frau Sigwart, Heineckes Feld 3, 29227 Celle sekretariat@moebel-wallach.de

• Bachelor/Master of Engineering (m/w) Versorgungs-, Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik

i

• Techniker/Vertriebstechniker (m/w)

Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs-, Energie- und Umwelttechnik

• Technischer Zeichner (m/w) • • • • •

BeneVit

Wir suchen für unser Restaurant zu sofort oder später

Wir suchen Mitarbeiter für unseren ambulanten und stationären Pflegedienst (m/w):

Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik

Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w) Bürokaufmann (m/w) Elektrotechniker bzw. Elektrofachkraft (m/w) Buchhalter (m/w) Lagerist (m/w)

Ihr Profil:

• Branchenbezogene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium von Vorteil • Umfassende Berufserfahrung • Erfahrung mit CRM-Systemen und ggf. einem RLT-Geräte-Konfigurator von Vorteil • Sichere Anwendung MS-Office (Word, PowerPoint, Excel) und ERP-Systeme • Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit LUFT + KLIMA ist seit über 30 Jahren unser Know-how • Kundenorientierung, überzeugendes Auftreten und Kooperationsfähigkeit Wir sind ein bekanntes, erfolgreiches, expansiv orientiertes Unternehmen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimabranche • Hohe Einsatzbereitschaft Belastbarkeit, Lernbereitschaft (Produktsortiment: Lüftungs- und Klimageräte, / Luftheizer, Dachventilatoren, Türluft-Schleiergeräte, undWarmlufterzeuger, interdisziplinäres Denken Kleinlüfter, Brandgasventilatoren, Küchenhauben + Decken, Regeltechnik, kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung). • Kommunikationsstärke Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen, z.B. die Rewe-, Edeka-, Netto-, C+C Schaper- und Penny-Marktgruppen. (insbes. professionelle Gesprächsführung und Abschlusstechniken) Wir suchen schnellstmöglich eine/n technisch versierte/n

Wenn Sie Freude im Umgang mit Menschen haben, gewillt sind, Verkaufsberater/in selbstständig zu arbeiten, Neues zu lernen und praktisch umzusetzen, im Innendienst im Außendienst Ost-Niedersachsen dazu kontaktfreudig sind, dann passen Sie gut in unser Team. Wenn Sie Freude im Umgang mit Menschen haben, gewillt sind, selbständig zu arbeiten, zu lernen und prakWir planen auf eineNeueserfolgreiche und langfristige Zukunft. tisch umzusetzen, überdurchschnittlichen Einsatzwillen, Leistungsbereitschaft mit hoher Belastbarkeit vorweisen können, dazu kontaktfreudig sind, dann passen Sie in unser hochmotiviertes, zielstrebiges, dynamisches Verkaufsteam. Kenntnisse in der Heizungs- und Lüftungstechnologie, mit Kontakten zur einschlägigen Branche sind absolute Voraussetzungen.

Wenn Sie ähnlich denken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, oder nehmen Sie ersten telefonischen Kontakt mit uns auf. Diskretion ist für uns selbstverständlich.

Heizungs-, Luft- und Klimaprodukte GmbH Ostenholzer Straße 12 29308 Meißendorf Telefon (0 50 56) 97 07-0 Fax (0 50 56) 97 07-24

WOWI-WICKERT GmbH Ostenholzer Straße 12 29308 Meißendorf Email: s.wickert@wickert-gmbh.de

E-Mail: s.wickert@wickert-gmbh.de

www.wickert-gmbh.de Putzfeen für dasInternet: Eldinger Schloß gesucht! Das Reinigungsteam sucht Verstärkung auf 450 €-Basis. AZ: samstags 6-10 Uhr/ggf. nach Absprache Tel. 05149/987873

Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte

Reinigungspersonal (m/w)

für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen. Ein gültiger PKWFührerschein muss vorhanden sein. Ausgangsort Faßberg. Bewerbung unter:

Tel.: 01 51 / 12 60 35 35 oder hochmuthh@rdg-rational.de

Fleischer-KöcheProduktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg

Reinigungspersonal (m/w) für ein Objekt in Faßberg AZ: Mo. - Sa. je 1,5 Std. Bewerbung unter

Tel.: 01 51 / 12 60 35 35 oder hochmuthh@rdg-rational.de

Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser

Zusteller-Team

Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unserer Filialteams suchen wir Zur Verstärkung unserer Filialteams suchen wir

FleischereiVerkäufer Verkäufer fachverkäufer/in

(m/w) (m/w) für Fleisch- und Wurstwaren, in Voll- oder Teilzeit. für Fleisch- und Wurstwaren, in Voll- oder Teilzeit. – Im Verkauf und bei der Beratung an einer Bedienungstheke – Im Verkauf und bei der Beratung an einer Bedienungstheke oder für Fleischwaren, Feinkost oder Käse haben Sie idealerweise Erfahrung für Fleischwaren, Feinkost oder Käse haben Sie idealerweise Erfahrung gesammelt, aberunserer auch Quereinsteiger uns willkommen. für gesammelt, den Verkauf undsind Wurstwaren in unseren aber auch FleischQuereinsteiger sind uns willkommen. –Fachgeschäften Sie sind zufrieden, wenn Ihre Kunden zufrieden sind. oder später, in Celle und Umgebung zu sofort – Sie sind zufrieden, wenn Ihre Kunden zufrieden sind. –inSie habenoder ein gepflegtes Erscheinungsbild und sind freundlich –Teilzeit Sie haben einVollzeit. gepflegtes Erscheinungsbild und sind freundlich und aufgeschlossen. und aufgeschlossen. freundlich, flexibel, und –Sie Siesind arbeiten gerne mit nettenverantwortungsbewusst Kollegen im Team zusammen. – Sie arbeiten gerne mitgerne nettenim Kollegen und arbeiten Team? im Team zusammen. –lernfähig Sie sind bereit auch samstags zu arbeiten. – Sie sind bereit auch samstags zu arbeiten. –Dann Sie erwarten eine Entlohnung. wirtarifgerechte Ihre Bewerbung an: – Sieerwarten erwarten eine tarifgerechte Entlohnung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH mit der Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Frau K. Zimmermann Möchten Sie gerne in unserem Familienunternehmen mitarbeiten? Möchten Sie in Celle unserem Familienunternehmen mitarbeiten? Vogelberg |gerne 29227 | partyservice@zww.de Dann senden5Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Verkäufer/in

Telefon (0 51 41) 9 59 10

Fleischerei Zimmermann GmbH Vogelberg 29227 Celle Frau Katharina Zimmermann | Vogelberg 5 5|529227 Celle Fleischerei Zimmermann GmbH | Vogelberg | 29227 Celle Frau Katharina Zimmermann || Vogelberg |5| 29227 Celle Telefon 05141 9591-0 | www.fleischerei-zimmermann.de k.zimmermann@zww.de | Info unter Tel. 05141 959112 Telefon 05141 9591-0 | www.fleischerei-zimmermann.de k.zimmermann@zww.de | Info unter Tel. 05141 959112

Ambulante Pflege

Gabriele Struck GmbH Betreutes Wohnen in der Südheide Wir suchen zu sofort oder später eine

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w) mit Berufserfahrung in Vollzeit kommissarisch als Pflegedienstleitung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Seniorenresidenz Hermannsburg

z. Hd. Fr. Martin Timm-Willem-Weg 8 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 17 33 info@seniorenresidenz-hermannsburg.de Spargel- und Erdbeerverkäuferin (m/w) für Bergen, Sülze, Eversen, Hermannsburg gesucht Tel. 05135/92500-41 Maler sucht 05141/4039835

Arbeit

Tel.

Ein Mann für alle Fälle, rund um den Garten. Bäume fällen, entsorgen, schneiden etc., bitte alles anbieten Tel. 0174/7455604 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797 Gel. Fliesenleger sucht Arbeit. Tel. 0160/97739654

Wir suchen pfiffige Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit oder auf 450€Basis für die folgenden Bereiche:

∙ Service Imbiss ∙ Animation für Jung & Alt Sie haben Lust Teil eines motivierten Teams zu werden? Sie möchten alles dafür tun, dass unsere Gäste einen schönen Urlaub haben? Sie haben Spaß an der Arbeit, auch am Wochenende und in den Ferien? Dann könnten Sie zu uns passen!

Pflegefachkräfte Pflegehilfskräfte Reinigungskräfte

Bewerberinfoabend: Mittwoch, 17.02.2016, 18.00 Uhr

Das Sophien-Stift stellt sich als Arbeitgeber vor und lädt zum Bewerberinfoabend ein. Sie sind herzlich Wilkommen!

www.benevit.net

Bewerbung und weitere Infos: Sophien-Stift GmbH Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle 05141 - 710 - info@sophien-stift.de Für unser Team suchen wir zuverl. Reinigungskräfte in Celle/Wietzenbruch. AZ vormittags auf Lohnsteuerkarte. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice GmbH Tel. 05138/7088900

McDonald‘s in Bergen sucht:

Suchen Nachtwache für Veranstaltungen, 7 x 14 Tage im Jahr Tel. 05149/987873 (Büro)

Schriftliche Bewerbungen an: McDonald‘s Restaurant z.Hd. Frau Wagner Celler Straße 55 • 29303 Bergen

Familie sucht 1-2 x wöchentlich Hilfe im Haushalt. Stundenzahl und Bezahlung nach Absprache, keine Schwarzarbeit Tel. 0176/20030170 Reinigungskraft (m/w) für unsere Ausstellung und Büroräume zu sofort gesucht. Glaserei Hein GmbH, Neustadt 51, 29225 Celle Tel. 05141/43066 Su. einen Klempner 0176/24341080

Tel.

Mann für Hausmeistertätigkeiten gesucht. 5-7 Std. pro Woche, Arbeitszeiten frei wählbar. Bewerbungen nur aus Raum Bergen Tel. 05051/5938

Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler und Studenten ab 16 Jahre.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen

für unsere Spielstätten in Hambühren in Voll- u. Teilzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

CaRo GmbH

Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 5 04 09 84

Campingpark Südheide GmbH & Co. KG z. Hd. Familie Rodehüser Im Stillen Winkel 20 ∙ 29308 Winsen/Aller bewerbung@campingpark-suedheide.de www.campingpark-suedheide.de

Wir suchen Rechtsanwaltsgehilfen/ in auf 450 € Basis, AZ n. Absprache, schriftliche Bewerbung an: Chiffre CCS5/16/1769 Erfahrener Kraftfahrer für Sattelzug/Automotive, Einsatzort ab Celle, wöchentliche Wechselschicht früh/spät. Bezahlung nach Vereinbarung. Tel. 0172/5102824 oder lothar.wiemeyer@arcor.de Mitarbeiter vorzugsweise (männlich) für die Gastronomie gesucht, auf 450 € Basis. Arbeitsort: Celle/ zentrumnah Tel. 0152/53599326

Mitarbeiter/in im Bereich Hausnotruf Der DRK-Kreisverband Celle e.V. umfasst 20 Ortsvereine, 19 Kindertageseinrichtungen, drei ambulante Pflegedienste und betreut 5 Ganztagsschulen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit:

• Mitarbeiter/in im Bereich Hausnotruf (m/w) Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr.

Samstag / Sonntag:

Blumlage, Eicklingen, Westercelle, Hermannsburg, Lutterloh, Winsen und Lachtehausen.

Wir Stellen ein:

Verkäufer/innen

Mittwoch:

Ahnsbeck, Altencelle, Nienhagen, Hermannsburg, Lachendorf, Wathlingen, Faßberg, Hambühren, Unterlüß, Bergen, Altenhagen sowie Garßen, Klein Hehlen, Heese, Hehlentor, Neuenhäusen, Groß Hehlen, Baven, Bleckmar, Bröckel, Eicklingen, Eversen, Oldau, Oldendorf, Sülze, Oppershausen, Wieckenberg, Wietze, Eicklingen, Lachtehausen, Lutterloh, Winsen, Ovelgönne u. Katensen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

• für die Saison 2016 • an unseren Verkaufsständen in Bergen und Hermannsburg www.erdbeeren-spargel-lienau.de info@erdbeeren-spargel-lienau.de

Dorfstr. 21 • 29336 Nienhagen Tel. 0175 - 4 24 62 40 (AB)

Wir suchen ab sofort für die Mitarbeit in unserem Wohnbereich mit 30 Wochenstunden im Schichtsystem eine(n)

Heilerziehungspfleger/in Erzieher/in

oder

Wir bezahlen in Anlehnung an den TVöD-B. Wir erwarten: - soziale und pädagogische Kompetenz - Teamfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKS 6

Sophien-Stift in Celle

Seite 15

An der Schule 2, 29348 Eschede/OT Dalle E-Mail: info@wlg-dalle.de • Unsere Homepage: www.wlg-dalle.de oder unter Telefon (0 51 42) 23 85, Herr Schlösser

Anforderungen • techn. Verständnis im Bereich Telekommunikation • sicherer Umgang mit MS-Officeprogrammen • Kommunikationsfähigkeit, gepflegtes Erscheinungsbild • Freude am Umgang mit Senioren • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten • eigenständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit • Gewissenhaftigkeit, hohe Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Aufgabengebiete • Installation von Hausnotrufsystemen & Zubehör • Kundenbetreuung • Rufbereitschaft • Allg. Verwaltung im Bereich Hausnotruf Wir bieten • eine vielseitige und interessante Tätigkeit • Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung Bitten senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.2.2016 an folgende Anschrift:

DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefonische Auskünfte: Frau Leu, 0 51 41 - 90 32 24

www.drkcelle.de


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 14. Februar 2016

Heute ist Derby in Langenhagen

Celler Oilers starteten mit 9:5-Sieg in Pokalrunde

CELLE (cm). Mit einem 9:5-Erfolg im Rücken gehen die Celler Oilers am Sonntag, 14. Februar, um 18 Uhr in das Lokalderby in Langenhagen gegen die United North Stars, das starke Juniorenteam der hannoverschen Eishockeyclubs. Während die ersten Drei aus der Regionalliga-Vorrundengruppe A und B nun die Meisterrunde bestreiten, spielen in der Pokalrunde die anderen Teams noch einmal zehn Partien. Und dabei treffen gleich am kommenden Sonntag mit den Oilers und den North Stars die beiden besten Pokalrundenteams aus beiden Vorrundengruppen aufeinander. Die North Stars starteten dabei ähnlich dominant wie die A-Gruppen-Teams in der parallelen Meisterrunde und besiegten Timmendorf mit 6:0 und an vergangenen Sonntag die Crocodiles Hamburg 1b mit 8:2. Doch gegen die Crocodiles konnten die Celler zwei Tage

stand der Dritte Keeper im Tor - sogar mit 2:3 hinten. Als Trainer Bernd Bombis dann Edwin Rojani ins Tor stellte, lief es besser. 2:2 endete das zweite Drittel und dann mit den besten Leuten auf dem Eis konnte man das letztes Drittel ganz klar mit 5:0 für sich entscheiden. Je zwei Tore erzielten Jörn Thölke, Michael Kopke und Florian Tolksdorf, je eins steuerten Markus Köppl, Tibor Pudziow und Wadim Jeshow bei. Im Schlussdrittel war Bombis Der Zweite Vorsitzende Uwe Mill (von links), die Geehrten Bernd Müller, Cord Brockmann, die Stellvertretende Landesvorsitzende Suvon seinem Team begeistert. Foto: Maehnert Dieses Heimspiel trugen die sanne Witt und der Erste Vorsitzende Hans-Dietrich Hagen. Celler in der Eissporthalle Langenhagen aus. Und dorthin müssen sie am kommenden Sonntag wiederum, nun als

Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen

Werben um junge Berufskollegen mit vielseitigem Jahresprogramm

CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) e.V. betonte die Stellvertretende Landesvorsitzende Susanne Witt die Werbung um junge Berufskollegen.

Die Oilers im Angriff.

Archivfoto: Maehnert

zuvor ebenfalls einen deutlichen 9:5-Sieg landen. Allerdings sah es anfangs nicht nach solch einem Ergebnis aus. In der Vorrunde konnten die Oilers beide Spiele nur knapp mit einem Tor Vorsprung gewinnen, hier lagen sie nach dem ersten Drittel - da-

Gäste in einem Auswärtsspiel. Favoriten sind dann sicherlich die United North Stars, betont Bombis. Doch er will das Spiel mit seiner Mannschaft eng gestalten, um dann am Ende der Pokalrunde hinter den Hannoveranern auf Platz zwei zu stehen.

N eu e

Infinity Herrensalon

IMMER! Ohne Anmeldung!

Trockenhaarschnitt 11 € und vieles mehr!

röffnung

kreises Jörg Busse-Hagen einen 37-jährigen Nachfolger. Die 2014 benannten Fachberater stehen auch weiterhin vor Ort den Kollegen und der Öffentlichkeit bei Fragen ihres Fachgebietes zur Verfügung: Dies sind Susanne Witt für Architekten und Denkmalschutz, Jörg Osterloh für Unternehmer, Reinhard Jastrau für Ingenieure, Frank-Alexander Perlmann für Estricharbeiten und Brandschutz, Uwe Mill für Energie, Jörg Paul für Technische Gebäudeausstattung (TGA) und Bernd Müller für Gutachtertätigkeit. Die Ehrennadel für 40-jähige Mitgliedschaft erhielten der Beratende Ingenieur Bernd Müller aus Hambühren

M

Fachgerechte Laminatverlegung Silikonfugenerstellung oder -erneuerung Fliesenfugensanierung

Celle, Tel. 0 51 41 / 980 363

9€

Inhaber: Salem Damlakhi

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

40% Rabatt Plissee Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle  (0 51 41) 88 08 88

Handy: 0 15 20 - 7 03 24 79

S E I T 19 2 0 A U K T I O N E N Mo. bis Fr. 10 : 0 0 -17: 0 0 Uhr Kröpckepassage 3 / Rathenaustr. 13 / 14

Kredite von Mensch zu Mensch

30159 Hannover · Telefon: 05 11 - 32 16 00 HANS -GROBE .DE Einlieferungen jederzeit möglich

48 Jahren

Gronau GmbH

An- und Verkauf

Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

Vorwerk-Staubsauger

www.privatkredit-hannover.de

center

Reparatur • Zubehör

 0 51 41 / 7 09 00 98

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

Besuchen Sie uns im Internet  Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf  Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

www.celler-kurier.de

Jeden Freitag - Sonntag RestauRant BistRo Roadhouse

Ab 19.2.16 .de

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Original griechisches Buffet und mehr... 90 p.P.

12.

no ’40

Wir bitten um Reservierung!

Lachsforellen (ab 1 kg) und Forellenkaviar

direkt vom Produzenten täglich frisch. Vom 3.2. bis 4.3.2016.

Lachsforellen 1-3 kg 6,- €/kg Kaviar von 25,- bis 28,- €/kg Heidefisch GmbH • 29649 Wietzendorf Meinholz 1 • Telefon 0 51 96 / 7 64 • www.heidefisch.de

Vielseitig wie immer!

FMARKEN BioKäse von Kuh GROBE BRUNDI EMÜNZEN

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

vermittelt seit

und Wasserbüffel AHLDEN. Buffalino, Blauer Baron, Allerfeuer, Brautkäse, Dattelkönig...was sich hinter diesen Namen verbirgt, kann man nicht erklären - man muss es schmecken! Mit diesen und etlichen anderen Käsesorten lädt die Eilter Bauernkäserei vom Biohof Eilte auf dem Celler Wochenmarkt (nur mittwochs) in der Innenstadt, vor dem Bomann-Museum, zum Genießen ein. Unter anderem findet man auch Käse der besonderen Art: nämlich solchen aus Wasserbüffelmilch, wie zum Beispiel den überall bekannten Mozzarella, der wie im italienischen Original aus 100 Prozent Büffelmilch gefertigt wird. Seit 2003 stellen die gutmütigen Wasserbüffel eine Besonderheit des Biohof Eilte

Seite 16

dar, denn das Melken dieser beeindruckenden Tiere gilt als kleines Kunststück und verlangt viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Diese Tiere sind genügsam und widerstandsfähig und gelten trotz ihrer italienischen Herkunft als gut angepasst an das norddeutsche Klima. Typische Eigenschaften: sie sind eigensinnig, um nicht zu sagen stur, aber auch sensibel, sehr zutraulich und anhänglich. Und: sie lieben tatsächlich das Wasser. Zum Glück gibt es davon genug in dem kleinen, direkt an der Aller gelegenen Dorf Eilte. „Die Celler“, so wissen die Eilter, „sind Liebhaber der Büffelprodukte...“ Weitere Infos sind unter www. eilter-bauernkaese.de zu finden.

Eilter Bauernkäserei/Biohof Elite Eilte GbR Großer Garten 6 · 29693 Ahlden-Eilte · www.eilter-bauernkaese.de

Echtes Handwerk – BioKäse von Kuh & Wasserbüffel !

Von Mozzarella, Büffelcamembert, Buffalino bis Prinz von Elite, Blauer Baron . . . und viele weitere Sorten. Auch Frischkäse, Kochkäse und Quark gehören zu unserem Sortiment Sortiment!!

Mummenhofstraße 40 29229 Celle-Vorwerk Tel. 0 51 41 / 2 05 33 70

20140000165974001.indd 1

CKS 6

der Landesverbandstag in Salzgitter sein, an dem auch eine Delegation aus Celle teilnehmen wird. Und die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen. Eine Tagesfahrt nach Wolfenbüttel mit einer Sonderführung durch die Herzog-August-Bibliothek und ein Familienausflug mit Kindern ist geplant. Diesmal will man mit Booten auf der Oberaller fahren. Eine Mehrtagesfahrt nach Stralsund und die Insel Hiddensee ist in Vorbereitung. Traditionell ist auch der Nikolausmarsch. Absoluter gesellschaftlicher Höhepunkt dürfte am 14. Januar 2017 wieder der traditionelle nun schon 21. Jahresbeginn im Celler Schlosstheater mit über 300 Gästen aus fast allen BDB-Landesverbänden Deutschlands und Gästen aus Politik und Wirtschaft werden.

ANZEIGE

Markt 1, 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 301 60 43 • Mobil 01 74 / 1 65 71 84 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

Mührer

Dienstleistungen

Kleinumzüge - Kleintransporte Wohnungsauflösung – Lieferservice

GANZ NEU in Celle!

Dampfnassrasur ab

Denn der BDB sei der größte Berufsverband der Baufamilie, der sich zugunsten des Berufsstandes der Architekten und Ingenieure in unserer Gesellschaft einsetzt. Nur wenig Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen. Die Mitglieder der Bezirksgruppe Celle und Uelzen wollten ihren Ersten Vorsitzenden Hans-Dietrich Hagen noch nicht in den Ruhestand schicken. Der Zweite Vorsitzende Uwe Mill wird interimsmäßig die Aufgaben des Schriftführers mit übernehmen. Der langjährige Betreuer für den Internetauftritt der Celler Bezirksgruppe, Jochen Barth, bekam mit dem neuen Mitglied des BDB-Freundes-

und der Architekt Heinrich Schmidt aus Wittingen und die Ehrennadel für 50 Jahre treue Zugehörigkeit im BDB bekam der Bauingenieur Cord Brockmann aus Soltau. Die Celler BDB-Bezirksgruppe hat zusammen mit ihrem Freundeskreis für 2016 wieder ein buntes Programm für interessierte Berufskollegen anzubieten. Am 1. März wird Jens Hanssen von der Stadt Celle sich zur weiteren Entwicklung der Verkehrsplanung in Celle äußern. Weitere Programm-Informationen findet man auf der Web-Seite www.bdb-celle.de. Gäste sind bei den Veranstaltungen immer willkommen. Sehr beliebt sind die spontanen Nachmittagsveranstaltungen „Kennen Sie Celle?“ Wichtig wird in diesem Jahr neben Baurechtseminaren und Fachvorträgen aus der Wirtschaft

-Serie Bekannt aus der TV “! ch an „Die Büffelr

Mittwochs von 7.00 bis 13.30 Uhr auf dem Celler Wochenmarkt vor dem Bomann-Museum

28.02.2014 08:3


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 14. Februar 2016

ADELHEIDSDORF NIENHAGEN WATHLINGEN

AKTUELL

Ein starker Vorstand führt einen starken Verein

Heiko Hildebrandt ist neuer Vorsitzender der Blue Diamonds

NIENHAGEN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Blue Diamonds aus Nienhagen wurde ein neuer Vorstand gewählt.

NABU-Kopfweidenschneiteln in Groß Ottenhaus

Die NABU-Gruppe der Samtgemeinde Wathlingen trifft sich zur letzten Kopfweidenpflege im Jahr 2016, am Samstag, 20. Februar, um 8.30 Uhr in Wathlingen, Sandberg 2, oder um 8.30 Uhr an der B 214 bei Klein Ottenhaus (gegenüber der Abzweigung nach Wienhausen). Helfer sind willkommen und sollten wetterfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe mitbringen. Foto: privat

INSPEKTIONSWOCHEN RasenmäherInspektion

ab 19€*

RasentraktorenInspektion

ab 49€*

Reparatur – Verkauf – Service für Garten- und Forsttechnik Gewerbering 2 ∙ 29352 Adelheidsdorf

Tel. 0 51 41 - 88 36 27 www.garmotec.de Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr

*zzgl. Materialkosten

Motorsägen-Inspektion inkl. Kette schärfen

ab 89€*

GARMO Tec

Garten- und Motorgerätetechnik

Wir freuen uns auf Ihr Gerät! Falls Sie Ihr Gerät nicht persönlich vorbei bringen können, nutzen Sie unseren preisgünstigen Liefer- und Abholservice!

– Besonderes für Hunde und Katzen Ihr E-BIKE Spezialist Ihr E-BIKE Spezialist

im Raum Celle im Raum Celle www.kalu-hunde-katzen.de

ahrschule D D. .M Meyer eyer FFahrschule

komm vorbike

komm vorbike

Christian Korn, Gründungsmitglied und Erster Vorsitzender seit zahlreichen Jahren, kann sein Amt aufgrund gesundheitlicher Probleme leider nicht mehr ausüben. In mehr als 30 Jahren Vorstandsarbeit machte er Unmögliches möglich und die Blue Diamonds haben ihm viel zu verdanken. Korn steht seinen Blue Diamonds aber auch weiterhin im Rahmen seiner gesundheitlichen Möglichkeiten und in seiner neuen Funktion als Ehrenmitglied mit seinem großen Wissensschatz zur Seite. Neuer Erster Vorsitzender ist Heiko Hildebrandt, der bisher

als Zweiter Vorsitzender agiert hat. Der dadurch freigewordene Platz des Zweiten Vorsitzen-

Patrick Groß (links) und Heiko Hildebrandt.

Gründungsmitglied Rostalski wurde verabschiedet

GROSSMOOR. Heinrich Rostalski, Gründungsmitglied des Gemischten Chores Großmoor von 1948, wurde am 5. Februar 1954 zum Kassenwart gewählt und hatte das Ehrenamt bis jetzt intensiv und vorbildlich ausgeführt.

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf u.a. 05144Stromer, / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

OSTER - FERIENKURS

NEU

NEU

Foto: privat

Gemischter Chor Großmoor von 1948

Als frischgebackener Vorsit- erinnerte Jürgen Mühlstein an zender des Kreischorverban- Ständchen zu runden GeburtsGroße E-Bike Auswahl: Große E-Bike Auswahl: des Celle und langjähriger tagen und zur eisernen HochRotwild, u.a. Winora, Stromer, Rotwild, Winora, Kurzausbildung in den Sänger im gleichen Chor hielt zeit des Ehepaar Roes. Sinus, Bergamont,Sinus, Segway, Bergamont, Segway, Klassen Kl. A; A beschränkt; Matthias Blazek eine bewegenIn seinem Jahresrückblick A1; B; BE; M und Mofa BH Bikes ... BH Bikes ... de Laudatio auf den nun aus ging Chorleiter Claassen auch möglich!!! gesundheitlichen Gründen noch einmal auf den tollen Dorfstrasse 44 Dorfstrasse Ab sofort44 ausscheidenden Rostalski. Ausflug zu den Hildesheimer 29336 Nienhagen Fahrradreparaturen 29336 Nienhagen Handy: 0172 / 9887782 Ebenfalls anwesend auf der Chortagen und den Auftritt in Fon 0 51 44 Fonjeder 0 51 Art! 44 www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de Jahreshauptversammlung war der St. Andreas-Kirche mit sei(Nicht nur766 für E-Bikes) 69 89 766 69 89 Eckhard Bintakies, von dem nem tollen Raumklang ein. Als www.ebike-kasten.de www.ebike-kasten.de Heinrich Rostalski das Ehren- Ziel für das Jahr 2016 stehe beJetzt anmelden amt vor 62 Jahren übernom- sonders der Chorwettbewerb men hatte. in Celle im Mittelpunkt. Claasund in den Osterferien Verkaufe Jürgen Mühlstein ging in sei- sen betonte: „Der Weg ist das zum Führerschein starten !!! nem Jahresbericht als Vorsit- Ziel.“ Landeier zender besonders auf die stilIhm ist wichtig, im Wettbeaus eigener Produktion. len Helfer ein, welche die werb nicht zu ernst und überBeginn:: 21.03.2016, 9.00 Uhr Uhr Beginn 26.03.2012 9:00 Hof Fricke Speisen und die Dekoration zu trieben ehrgeizig eine PlatzieDorfstraße 51, Gr. Eicklingen Schafstallweg 8, 8, Nienhagen Nienhagen den Festen zubereiten, jedes rung anzustreben, sondern die Schafstallweg Telefon 0 51 * 49 - 81 27 * Jahr zur Weihnachtsfeier Chance zu nutzen, sich als • Freilauf • Bratäpfel backen oder die No- Chor gelassen und authentisch Handy: 0172 / 9887782 ten sortieren und verwalten, mit einer frischen Auswahl an www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de Bühnen bauen und Beleuch- Liedern vor einer Fachjury dartung installieren. Die „guten zustellen. Ein weiteres Thema Geister“, ohne deren engagier- des Abends, das Chorleiter Die moderne Musikschule ten Einsatz die Vereinsarbeit Claassen und Kreischorverin Nienhagen. Öffnet seine Tore ab 1.3.2012 in neuen Räumlichkeiten mit einembandsvorsitzenden Blazek unmöglich wäre.und Rückblickend

InhaberinBirgit BirgitLindhorst Lindhorst Inhaberin

den wird ab nun von Patrick Groß besetzt. Des weiteren wurde Melanie Buchholz zur Zweiten Kassenwartin und Tina Thalheim zur Ersten Schriftführerin gewählt.

NEU

SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN

Lernzentrum Nienhagen

Cajon, Keyboard, Klavier, E-/Bass-/Western-Gitarre, Lehrkräfte für Deutsch und Englisch gesucht! größerem Unterrichtsangebot fürGesang Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Schlagzeug und Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Anmeldung/Info unter

Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe!

gleichermaßen am Herzen liegt, ist die mögliche Integration von Flüchtlingen in den Vereinen. Sie betonten, dass die Chorgemeinschaft sich nicht abschotten würde vor fremden Kulturen, sondern dass besonders beim gemeinsamen Musizieren sprachliche, religiöse und kulturelle Hürden überwunden würden. Beim Vorstand des Gemischten Chores gab es zwei neue Ämter zu besetzen. Durch den scheidenden Kassenwart wurde die Stellvertreterin Vera Jordan von der Versammlung zur ersten Kassenwartin gewählt. Gunni Schorowski übernahm das Amt der Stellvertreterin. Zum Schluss gab es noch Urkunden und Nadeln vom Chorverband Niedersachsen-Bremen. Hinnerk Gaus wurde für zehnjährige und Karla Kernbach für 40-jährige aktive Mitgliedschaft im Chor geehrt. Den Pokal für hundertprozentige Teilnahme an den Chorproben mussten sich Brigitte Stelzmann und Günther Rostalski teilen.

 0 51 44 - 7 24 90 13 Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wird neu www.schoolofrock-nienhagen.de

Werbung dient uns allen!

Schlagzeug, Keyboard und Gesangsunterricht für Anfänger und Ab 17. Februar begrüßen Fortgeschrittene angeboten, Pluswir intensiv Vocal Coaching Kurse für Casting Shows. SF Sicherheit Franke herzlich • Einbruch-Meldeanlagen • Videoanlagen 29336 Nienhagen Info und Anmeldung unter Iris den Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313

Fax 0 51 44 - 49 37 38 · Tel. 0 51 44 - 49 37 37 e-mail: sfsicherheitstechnik@gmx.de

Dorfstr. 50 • 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 69 888 69 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr www.backoffice-young.de

Bürodienstleistungen Kaufmännische Abwicklung Vorbereitende Buchhaltung Mediengestaltung

CKS 6

Personalwesen Postbearbeitung Textverarbeitung

Seite 6b

Glück in unserem Team! wir setzen Akzente

Langerbeinstraße 2a 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 - 495 80 50

www.friseursalon-gesa-borsos.de

Winterboßeln der Tanzsportler aus Großmoor

Einen Neujahrsauftakt der besonderen Art gab es bei der Tanzsportabteilung des SV Großmoor: Anstatt auf dem Tanzparkett bewegten sich die Mitglieder der Tanzgruppen mit Bollerwagen, Käscher und Glühwein auf dem rund fünf Kilometer langen Boßelrundkurs bei Bauer Burgtorf in Großmoor/Gemarkung Ochsenhütte. Dabei schneite es zeitweise heftig, dies tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Nur das Kugelsuchen gestaltete sich zeitweilig schwierig. Zum Abschluss dieses sportlichen Nachmittags gab es ein deftiges Grünkohlessen im Sportheim des SV Großmoor. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.