Arbeiten werden fortgesetzt
Mende will wieder kandidieren
Lösung für Parken auf Gehwegen
Seite 2
Seite 5
Seite 7
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 28. Februar 2016 • Nr. 8/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Grünes Umweltministerium wegen Blockadeverhalten in der Kritik
Konsequentes Handeln beim Umgang mit dem Wolf
CELLE (ram). Die Zahl der Wölfe, die im Landkreis Celle heimisch geworden sind, nimmt immer mehr zu. Die Ängste der Menschen werden jedoch wegen immer wieder auftretender Vorfälle nicht geringer. Und das grüne Umweltministerium schafft mit seinem Blockadeverhalten kein Vertrauen und keine Akzeptanz. Ein Rudel bestehe aus zirka zehn bis zwölf Wölfen, erläutert Kreisjägermeister Hans Knoop. Während sich das Rudel gar nicht in so großem Umkreis bewege, würden die abwandernden Wölfe des Vorjahres ein paar Wochen große Kreise ziehen, bis sie dann endgültig das Elternrudel verlassen, weil sie ausgestoßen werden. Eine exakte Zahl der Wölfe könne man nicht nennen. Die Bürger, Landwirte und Jäger würden Begegnungen immer weniger melden, weil sie der
Ansicht seien, dass ja doch nichts passiere. Gerade die ländliche Bevölkerung sei verärgert über den ihrer Ansicht nach nicht ehrlichen Umgang des Umweltministeriums mit dem Bürger. „Aber wenn wir diese Meldungen nicht haben, dann kriegen wir auch die Nachweise nicht hin und wissen gar nicht, wie viel Wölfe wir letztendlich genau haben. Und das wird zunehmend schwieriger“, bemängelt Knoop. In der Region gebe es mehrere Wolfrudel. Da sei zum einen
das Munsteraner Rudel. Es sei das älteste und agiere an der Kreisgrenze. Dessen Wölfe seien mal im Heidekreis und mal im Landkreis Celle, zum Beispiel in Becklingen und Wardböhmen, unterwegs. Das zweitälteste Wolfsrudel lebe seit mehreren Jahren auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Diese Wölfe seien auch in den Bereichen Meißendorf, Thören und Bannetze unterwegs. Das dritte sei das Rheinmetall-Rudel, das jedoch in diesem Jahr nicht hundertprozentig bestä-
Ein Wolf am frühen Morgen auf dem Truppenübungsplatz Munster Nord.
Foto: Jürgen Borris
tigt sei, weil man nicht genau wisse, wo es tatsächlich lebe. Es könnte auch nach Eschede-Ost gezogen sein, weil dort auch ständig Wölfe gesehen werden. Das Rudel Eschede-West gebe es ebenfalls schon über mehrere Jahre. Außerdem ist da noch das Wietzendorfer Rudel, das sich ebenfalls an der Kreisgrenze, im Naturschutzgebiet Becklinger Moor, bewege. Zu diesen festen Rudeln komme ein Wolfspaar bei Fuhrberg hinzu, das in diesem Jahr wohl noch ein Rudel bilden werde. Als man hier in früherer Zeit noch Wölfe hatte, da hieß es immer, dass der Lebensraum für ein Rudel zwischen 25.000 und 35. 000 Hektar groß sei, erläutert Knoop. Der Landkreis Celle sei rund 150.000 Hektar groß, der Waldanteil liege bei 50 Prozent. Damit hätte man für die Wölfe 75.000 Hektar an Lebensraum, was bedeute, dass Platz für drei Rudel sowie für ein viertes Rudel, das grenzübergreifend agiere, bestehe. „Das heißt, wir sind schon voll“, macht er deutlich. „Und es sieht nicht danach aus, dass das schon beendet ist.“ Der Wolf will eigentlich nur seine Ruhe und zu Fressen haben sowie sich in der Paarungszeit vermehren. Wenn er das auf kleinerer Fläche machen kann, dann werde er sich damit begnügen. „Deshalb werden wir, wenn keiner eingreift, wahrscheinlich eine nicht mehr tragbare Dichte erreichen“, befürchtet Knoop. Er sehe deshalb Probleme für die Weidetierhaltung aller Tierarten und natürlich für die ländliche Bevölkerung. Daher vermisse er, dass das Umweltministerium einmal klar sage, wie es sich das Ganze für die Zukunft vorstelle. Stattdessen
Viele Menschen sind verunsichert, ob sie noch einen Waldspaziergang machen können - vor allem, wenn sie mit ihrem Hund unterwegs sind. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de werde gemauert und blockiert, kritisiert Knoop. Der jüngste problematische Vorfall mit einem Wolf ereignete sich in Wardböhmen, als dabei der Hund einer Frau verletzt wurde. Knoop verweist dazu auf die Äußerungen des Präsidenten der Landesjägerschaft, Helmut DammannTamke. Der hatte erklärt, dass die Jäger nicht bereit seien den Wolf zu erschießen, weil dieser nicht dem Jagdrecht, sondern dem Naturschutzgesetz unterliege. Die Jäger wollen sich aus der gesellschaftspolitischen Diskussion heraushalten. Es sei Aufgabe der Politik eine Entscheidung zu treffen. Die Tierhalter erwarten, dass man ihnen sagt wie es weitergehen soll, erklärt Knoop. Wenn man die ganzen Grünlandflächen wolfssicher Einzäunen will, dann würde man dem übrigen Wild diese Flächen entnehmen und zwinge es in den Wald zurück. Und wenn das Grünland nicht mehr beweidet werde, komme es zur Artenverarmung. Diese ganzen Themen
müsse man sachlich und ohne Emotionen besprechen. Stattdessen werde alles, was unbequem sei, zurückgehalten, kritisiert er. Wenn sich bei Knoop Bürger informieren, die mit ihrem Hund im Wald spazieren gehen wollen, würden sich alle ablehnend über den Wolf äußern, weil sie Angst haben. Sie seien dann enttäuscht, wenn er ihnen nicht klipp und klar etwas dazu sagen könne. „Denn es kann keiner sagen, dass nichts passieren kann“, so Knoop. „Die Gefahr besteht immer. Zwar steht der Mensch nicht auf dem ‚Speiseplan‘ des Wolfes. Aber durch die Hundebegegnungen kommt es zum Nahkontakt und man weiß nie genau, wie die Situation ausgeht.“ Ob der Wolf Auswirkungen auf den Tourismus habe, könne Knoop nicht sagen. Dazu erklärt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH: „Wir beschäftigen uns schon länger mit diesem Thema.“ Fortsetzung auf Seite 2
ÜBERZEUGENDES FAIRPLAY: JETZT 0,–
€ ANZAHLUNG UND 0 % ZINSEN SICHERN!1 NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
• Klimaanlage, Berganfahr-Assistent • LED-Tagfahrlicht, Stopp-/Start-System • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Geschwindigkeitsregelanlage und -Begrenzer • Lenkradfernbedienung, Reifendruckkontrollsystem • 3 Jahre Vollgarantie (bis 100.000 km)
MONATL. RATE: AB
€ 179,–
Gesamtverbrauch auch l/100 km: innerorts 6,6, außerorts 5,1, kombiniert 5,6; 5,6 CO 2 -Emissionen: kombiniert 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. Abb. zeigt Sonderausstattung. erausstattung. 1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 18.448,– • Anzahlung: € 0,– • Nettodarlehensbetrag: € 18.448,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 179,– und eine Schlussrate von € 10.035,–) • Gesamtkilometerleistung: 20.000 km • Gesamtbetrag: € 18.448,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.03.2016 und Zulassung bis zum 31.03.2016 und nur für Neuwagen.
AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com DI-047-280x100-4c-QQ-0101.indd 1
CKS 08
Seite 01
10.02.16 09:55
Seite 2
LOKALES
Konsequentes Handeln beim Umgang mit dem Wolf
Ausschuss für Wirtschaft CELLE. Die nächste Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle findet am Montag, 29. Februar, um 9 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, statt.
Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet am Dienstag, 1. März, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt. Gerne werden bei dieser Gelegenheit Anregungen, Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger entgegengenommen. Neben diesen Terminen ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403, 9662569 oder per Mail r.wilhelms@flewid.de zu erreichen.
Grünkohlessen der Schützen CELLE. Vor dem Ablauf der Grünkohlsaison soll auch in Altenhagen am Sonntag, 6. März, noch einmal geschmaust werden. Diese Veranstaltung findet nun zum 13. Mal statt und erfreut sich immer reger Beteiligung. So sind auch in diesem Jahr wieder alle herzlich eingeladen an der vormittäglichen Wanderung, beginnend um 10 Uhr an der Alten Post in Altenhagen, und dem anschließenden Grünkohlessen im Schießsportheim teilzunehmen. Karten können bei Elke Heuer und Christina Gries bis Dienstag, 1. März,erworben werden.
Fortsetzung von Seite 1 Von dem Bruch glaubt nicht, dass man das Thema „Wolf“ vermarkten könne. Dafür müsste man den Wolf erlebbar machen, und das sei bei dessen Verhalten ausgeschlossen. „Man kann dem Wolf nicht auf einer Safari oder was auch immer begegnen“, erklärt er. „Von daher wird das, glaube ich, kein touristisches Thema.“ Mit dem Thema „Wolf“ beschäftigt sich bereits seit Jahren auch der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann. Zu dem Vorfall mit der Spaziergängerin und ihren durch einen Wolf verletzten Hund habe die CDU im Umweltausschuss eine Unterrichtung von der Landesregierung gefordert. Diese sollte berichten, wie nun mit diesem Wolf umzugehen wäre. „Die Antwort war sehr ernüchternd“, erklärt Angermann. „Man stellte erstmal in den Raum, dass sich die Frau falsch verhalten hat. Sie hätte mit dem Hund an der Leine aktiv auf den Wolf zugehen und sich aufbauen müssen, um dem Wolf einen Schrecken einzujagen.“ Auch sei der Vorfall als nicht ernstzunehmend heruntergespielt worden. Zudem wurde erklärt, dass faktisch nicht nachgewiesen wäre, dass der Vorfall auch so stattgefunden habe, weil man kein aktuelles Beweismaterial habe. Die vorliegenden Bilder hätten keine Metadaten und könnten aufgrund dessen auch woanders gemacht worden sein. „Man hat im Grunde die Frau für unglaubwürdig erklärt, obwohl man alles nachvollziehen konnte“, so Angermann
für Wasserwirtschaft, Küstenschutz und Naturschutz (NLWKN). Dieser sollte den Landkreisen mitteilen, dass es eine artenschutzrechtliche Genehmigung für weitere Maßnahmen gebe. In der Mail des Ministeriums stand laut Angermann, dass man möglicherweise davon ausgehen könne, dass der Wolf für die Menschen gefährlich werden könnte und sein Verhalten durchaus artfremd sei. „Minister Stefan
Es gibt immer mehr Wölfe in der Region. Foto: NABU M. Bathen Problematik zu haben, dass es möglicherweise doch ein artfremdes Verhalten gebe und dann doch darauf reagiert werden muss“, kritisiert er. Dass der Wolf die Nähe zu den Flüchtlingen im Camp in Oerbke suche und dort eine Stunde am Zaun geschlafen habe, ließ nun auch das Ministerium aufschrecken und es schickte eine Mail an den Niedersächsischen Landesbetrieb
Wenzel streitet immer ab, dass sich Wölfe artfremd verhalten, aber seine Leute sind im Grunde schon weiter als er“, so Angermann. „Wir haben natürlich auch den Eindruck, dass die Naturschutzverbände ihn sehr in die Enge bringen und ihm seinen Spielraum vorgeben, sodass er aufgrund dessen nicht bereit ist weitere Wege zu gehen.“ Dass nun eine Entnahme des Wolfes vorbereitet wer-
Notdienste Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: 05141/ 6633.
de, heißt aber noch lange nicht, dass auch entnommen werde. Nach Ansicht von Angermann wäre eine frühzeitige Vergrämung durchaus ein Schritt gewesen, um zu schauen, ob das überhaupt etwas bringen würde - auch für weitere auftretende Fälle. „Ein von uns gefordertes vorausschauendes Agieren, das Vertrauen bildet und Akzeptanz fördert, findet aber nicht statt“, kritisiert der CDU-Politiker. „Wir sind generell nicht gegen die Ausweitung der Wolfspopulation. Wir möchten nur, dass mit den Wölfen, die sich artfremd verhalten und Probleme bereiten, stringend umgegangen wird.“ Wenn sich ein Wolf als artfremd erweise und eine Entnahme notwendig sei, dann müsse man über ein Abschießen nachdenken, fordert er. Das Ministerium sehe zwei Varianten vor, zum einen den „Problemwolf“ zu fangen und in ein Gehege zu bringen. Das wäre jedoch nach Ansicht von Angermann Tierquälerei. Die andere Variante wäre, den Wolf zu fangen und ihn dann per Spritze einzuschläfern. „Seit rund 100 Jahren ist hier kein Wolf mehr getötet worden, und nun soll ein grüner Umweltminister, der von seinen Naturfreunden hofiert wird, diesen Wolf freigeben? Das ist scheinbar etwas, was von deren Seite nicht vertretbar ist. Aber es wird der Tag kommen, dass die Probleme so brisant werden, dass es passieren muss. Und je eher er das machen würde, umso eher würde er Vertrauen und Akzeptanz finden“, erklärt Angermann.
Baumaßnahme am Neumarkt in Celle wird fortgesetzt
Frost und Regen sorgten für Unterbrechungen der Arbeiten
Baumeister laden zur Diskussion CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am kommenden Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Celler Ratskeller ihren traditionellen „Baupolitischen Diskussionsabend“, zu dem jeder interessierte Berufskollege herzlich eingeladen ist. Jens Hanssen, der Fachdienstleiter für Grün- , Straßenund Friedhofsbetrieb der Stadt Celle, hat sich bereit erklärt, über den aktuellen Stand der Verkehrsplanung in Celle zu berichten. Viel zu viel Zeit ist durch den spürbaren Planungsstillstand in der Stadt Celle vergangen, so der BDB. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
verärgert. Deshalb habe er sich von der Frau die Originalbilder zukommen lassen und konnte zusammen mit seiner Mitarbeiterin daraus die Metadaten auslesen. Diese konnten dem Zeitpunkt zugeordnet werden, an dem der Zwischenfall stattgefunden hatte. Zudem hätten parallel Zeugen den Wolf nach dem Vorfall noch gesehen.„Es entsteht der Eindruck, dass man gar nicht so in die Tiefe gehen will, um nicht mehr die
Sonntag, den 28. Februar 2016
CELLE. Seit wenigen Tagen rollt auf der Mühlenstraße in Celle wieder schweres Gerät. Zwei Mal mussten die Arbeiten am Neumarkt wegen des Wetters komplett unterbrochen werden - jetzt geht es weiter. Im Großen und Ganzen ist man bei der Stadt jedoch mit dem Ablauf der Baumaßnahme zufrieden. Bei Baubeginn Anfang Juli 2015 wurde vermeldet, dass eine Fertigstellung unter absolut optimalen Bedingungen Ende 2015 möglich sein könnte. Bei weniger günstigen Wetterbedingungen musste man damit rechnen, dass diese Baumaßnahme bis zum Frühjahr 2016 dauern kann.
Auf der Mühlenstraße gab es leider Verzögerungen durch unbekannte Leitungslagen und das Beseitigen einer Bauschuttverklappung. Der Untergrund erwies sich an dieser Stelle als nicht ausreichend tragfähig für den neuen Straßenkörper. „Das Ziel, vor Weihnachten den Kreisring zu erstellen und den Einbau der bituminösen Fahrbahnschichten für den jetzigen Bauabschnitt so weit
wie möglich fertigzustellen, wurde jedoch erreicht“, erklärt Stadtsprecher Wolfgang Fischer. „Nur so konnte der gegenläufige Verkehr aufrechterhalten werden, was ziemlich wichtig war.“ Danach gab es dann die erste Winter-Zwangspause. Nach Wiederbeginn der Bauarbeiten im Januar ruhten die Arbeiten ein zweites Mal wetterbedingt. „Wenn jetzt noch das Regenwasser vom vergangenen Wochenende verschwunden ist, wird sofort wieder gearbeitet“, so Fischer weiter.
Eine große Baustelle wie die am Neumarkt wieder „anzufahren“, ist zeit- und personalaufwändig. Oft beziehen die Mitarbeiter der Firmen in den Wintermonaten Schlechtwettergeld. „Da meldet man sich bei der Arbeitsagentur nicht ständig ab und an“, erklärt Fischer. „Deshalb kann keine Firma auf eine nur wenige Tage anhaltende Schönwetterperiode reagieren. Das heißt, es geht erst wieder los, wenn eine längerfristige Wetterbesserung erkennbar ist, das Wetter also ‚offen‘ ist. Das scheint nun der Fall zu sein.“
Winterabend der CDU Celle-Mitte CELLE. Der jährliche Winterabend hat im CDU-Ortsverband Celle-Mitte zwischenzeitlich Tradition. In diesem Jahr findet er am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle statt. Als Gastrednerin begrüßt der Ortsverband in diesem Jahr die Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth (MdB), die ihren Gastvortrag zum Thema „Ernährung - wertvoll, schmackhaft und zu gut für die Tonne“ halten wird. Beim anschließenden Fingerfood-Buffet werden dieses und andere Themen allen Beteiligten reichlich Gesprächsstoff bieten. Mitglieder und ihre Gäste, die kurzfristig noch teilnehmen möchten, melden sich bitte unverzüglich an bei Hannelore Fudeus unter Telefon 05141/ 9472144 oder per Mail celle@ fudeus.de. Der Kostenbeitrag Das Wetter lässt eine Fortsetzung der Baumaßnahme Neumarkt zu. beträgt elf Euro.
CKS 08
Seite 02
Tierheim Celle-Notdienst: 05141/930930 oder 0160/ 91068664. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 28. Februar Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Augenärzte: Mo, Di, Do 8 bis 19 Uhr, Mi und Fr 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/ 911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 28. Februar Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 5. und 6. März Dr. Alberti, Telefon 05141/51182, Apotheken - Celle: 28. Februar Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 29. Februar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 1. März Apotheke Garßen, 05086/290467. 2. März Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 3. März Heide-Apotheke Celle, Telefon 05141/ 45455. 4. März Linden-Apotheke Celle, Telefon 05141/ 81727. 5. März SonnenApotheke Celle, Telefon 05141/36181. 6. März antares-apotheke Celle, Telefon 05141/90410. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 28. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 29. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 1. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 2. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 3. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 4. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 5. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 6. März Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/ 6242. Gas und Wasser: 28. Februar Baxmann, Telefon 05141/94970. 5. und 6. März Jorczyk, Telefon 05141/81081. Angaben ohne Gewähr
Foto: Müller
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 28. Februar 2016
LOKALES
Seite 3
Wird aus dem Schulzentrum Burgstraße nach dem Auszug des Gymnasium Ernestinum eine achtzügige Gesamtschule?
Wegen Schülermangels empfehlen Gutachter weitere Veränderungen
Frontscheibe zerstört CELLE. Offenbar durch einen Feuerwerkskörper wurde in Westercelle am späten Mittwochabend, 24. Februar, die Windschutzscheibe eines blauen Mitsubishi zerstört. Dabei entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von zirka 500 Euro. Das Auto war zur Tatzeit, gegen 22.45 Uhr, am Fahrbahnrand in der Breliestraße abgestellt gewesen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Hinweise werden von der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegengenommen.
Ortratssitzung Hehlentor CELLE. Am kommenden Mittwoch, 2. März, findet um 17 Uhr im Klinikum Wahrendorff, Schlepegrellstraße 4 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Hehlentor statt. Auf der Tagesordnung der Sitzung steht unter anderem der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nummer 21 der Stadt Celle „Einzelhandel Dörnbergstraße“ und die Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nummer 21 „Gelände südlich des Stadtfriedhofes“ als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach Paragraph 13a BauGB.
Fotos: Maehnert
Eltern sollen im Sommer über Zukunft der Schulen entscheiden
CELLE (cm). Sinkende Schülerzahlen, zuviele Schüler, die aus Platzgründen nicht zur Gesamtschule gehen können, und der Wunsch des Gymnasium Ernestinum nach einem eigenen Gebäude machen erneut Schulveränderungen nötig. Der Landkreis hat dazu wieder von der Bonner Projektgruppe Bildung und Region biregio ein Gutachten erstellen lassen, dass Wolf Krämer-Mandeau am vergangenen Donnerstag den Schulleitungen, Bürgermeistern und Schulpolitikern im Kreistagssaal vorstellte. Als weitestgehende Lösung empfiehlt es, praktisch nur noch Gymnasien und Gesamtschulen anzubieten - denn auf diese Konstellation werde es langfristig in Deutschland hinauslaufen. Denkbar wären aber auch kleinere Lösungen, die dann aber die Gefahr in sich bergen, nur vorläufig zu sein. Wichtig war es aber sowohl den Gutachtern als auch der Kreisverwaltung, dass Grundlage für die Entscheidung der Elternwille sein soll. Dazu werden im Sommer die Eltern befragt, deren Kinder zu einem bestimmten Termin in eine fünfte Klasse kommen. Dabei geht man davon aus, dass die Veränderungen frühestens, und das wäre schon sehr knapp, zum Schuljahr 2017/18 eingeführt werden können, er-
läuterte Landrat Klaus Wiswe. Und er geht davon aus, dass die politische Entscheidung über das, wie die Ergebnisse dieser Elternbefragung umzusetzen sind, erst nach der Kommunalwahl (11. September) erfolgen können. Eine erste Diskussion wird es aber schon am 8. März im Schulausschuss des Landkreises geben. Allerdings muss keinesfalls alles verändert werden, unterstrich Krämer-Mandeau. So sei die Stellung der Gymnasien in Celle, Lachendorf und Hermannsburg erfreulich stabil, so dass hier alles beim alten bleiben kann. Die Gutachter rechnen hier bei allen weiterhin mit einer Vierzügigkeit. Nur der Wunsch des Ernestinums nach einer räumlichen Veränderung fordere Konsequenzen. Der Gutachter warnte die Schule aber davor, weiter einen Umzug in sein ehemaliges Gebäude in der Magnusstraße anzustreben. Das sei viel zu klein, habe viel zu kleine Klassenräume und auch keinen Platz für Verwaltung und Lehrerzimmer, wie sie heute gebraucht wür-
den. Der Gutachter schlug hier eine auch den Landrat überraschende Lösung vor: Die freiwerdenden Räume der Oberschule Heese (mit Außenstelle Neustadt) zu übernehmen und dabei auch von Kooperationsmöglichkeiten mit dem benachbarten Höltygymnasium zu profitieren. Frei wird das Gebäude, wenn sich im Oberschulbereich im Landkreis einiges - oder auch fast alles - verändern wird, wie es das Gutachten empfiehlt. Denn das bisherige Gesamtschulangebot in Celle sei so attraktiv, dass es den Oberschulen im Kreisgebiet, die auch unter einem demografisch bedingten Schülerrückgang leiden, noch mehr Schüler entzieht. Um aber auch weiterhin in der Fläche attraktive Schulangebote vorhalten zu können, schlägt das Gutachten die Einrichtung von weiteren Gesamtschulen in Wathlingen - eineinhalb Klassen der jetzigen IGS Celle kommen aus diesem Bereich - in Hermannsburg mit Außenstelle Bergen und in Winsen vor. Oberschulen bleiben danach in Eicklingen, Lachendorf und - dann einzige in Celle - in Westercelle (mit neuer Außenstelle Blumlage). Denn auch in Celle selbst
sei die Nachfrage nach Gesamtschulplätzen so groß, dass sie zurzeit nicht befriedigt werden könne. Und so können sich die Gutachter hier - nach dem Auszug des Ernestiums eine achtzügige Gesamtschule im Burgzentrum vorstellen. Es habe keinen Sinn zu streiten, ob man Gesamtschulen haben wolle oder nicht, betonte Wiswe. Wenn man über 100 Schüler durch Losverfahren von dem Besuch einer Gesamtschule ausschließen müsse, obwohl die Celler IGS schon auf Sechszügigkeit hochgefahren sei, dann sei das zutiefst unbefriedigend. Ziel müsse es sein, eine langfristige Lösung zu erreichen, die sich auch finanzieren lasse. Räumlich gäbe es dabei keine Probleme für die vorgeschlagenen Gesamtschulstandorte im Süd-, Westund Nordkreis, die nach den Schülerprognosen jeweils drei- bis vierzügig sein könnten. Realistisch sei auch ein Umzug des Ernestinums in die Heese, während andere Gebäude durch notwendige Umund Anbauten ausfalle. Deutlich wurde aber in der Diskussion, dass das Gutachten zu sehr die Zahlen im Vordergrund stelle und weniger die pädagogischen Konzepte.
Treffen der „Lily Turtles“ WINSEN. Die Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem Betroffener in Winsen (Aller), die „Lily Turtles“, trifft sich am Mittwoch, 2. März, um 18.30 Uhr. Der barrierefreie Treffort ist der KiGa „Kleines Neues Land“ in der Mühlenchaussee. Dieses Mal wird über Neuerungen bei Kompressionsstrümpfen berichtet und auch eine Heilpraktikerin wird zugegen sein, um eventuelle Fragen rund um die Erkrankung zu beantworten. Am Montag, 7. März, fahren Mitglieder zur Plattenkiste zum NDR 1. Neue Gesichter und Angehörige sind gerne gesehen. Kontakt über Katja Wagner unter Telefon 01522/9526880 oder per Mail katja.wagner68@gmx. Sinkende Schülerzahlen sind ein wichtiger Grund für erneute Veränderungen in der Schullandschaft, erläuterte Gutachter Wolf Krämer-Mandeau (Zweiter von rechts) am vergangenen Donnerstag im Kreistagssaal in Celle. de.
CKS 8
Seite 3
Sprechstunde für Bürger CELLE. Die Ortsbürgermeisterin des Celler Ortsteiles Blumlage/Altstadt, Gudrun Jahnke (SPD), lädt zur Bürgersprechstunde ein. Am kommenden Dienstag, 1. März, möchte sie ab 17.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Es sollen dabei Ideen und Anregungen diskutiert werden, denn nur im gemeinsamen Gespräch lassen sich Wege finden, den Ortsteil Blumlage/Altstadt noch lebenswerter zu gestalten, so Jahnke.
Flohmarkt im Kindergarten WINSEN. Am Samstag, 5. März, findet von 14 bis 17 Uhr im Kindergarten Hinteres Sandfeld in Winsen (Aller) ein Kinderflohmarkt statt. Die Resonanz im Vorfeld war groß, deshalb sind bereits jetzt alle Verkaufstische vergeben. Auf 57 Meter verkauften Metern mit Baby- und Kinderbekleidung oder Spielzeug ist sicher für jeden etwas dabei. Darüber hinaus werden hausgemachter Kuchen, Waffeln, Kaffee, Getränke und Bratwürstchen angeboten. Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins des Kindergartens Hinteres Sandfeld.
Fahrzeugteile gestohlen CELLE. Fahrzeugteile im Wert von mehreren tausend Euro haben bislang unbekannte Täter zwischen Freitagabend, 19. Februar, und Montagmorgen, 22. Februar, bei einer Autoverwertung im Bleckenweg in Altencelle gestohlen, berichtet die Polizei. Die Kriminellen brachen zunächst das Zufahrtstor auf und verschafften sich anschließend gewaltsam Zugang zu den Lagerhallen. Von dort stahlen die Täter eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeugteile. Zum Abtransport der Teile dürfte den Dieben ein größeres Transportfahrzeug zur Verfügung gestanden haben. Hinweise werden von der Polizei Celle unter anderem 05141/277-215 entgegengenommen.
Seite 4
LOKALES
FLOTWEDEL
Sonntag, den 28. Februar 2016
AKTUELL
Jahreshauptversammlung mit Hegeschau des Hegering Flotwedel
Manfred Wöllmann wurde zum Ehrenhegeringsleiter ernannt
HOHNEBOSTEL. Kürzlich fand in Hohnebostel die traditionelle Jahreshauptversammlung des Hegering Flotwedel mit gleichzeitiger Hegeschau statt.
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
Unsere Standorte:
Imbissbetrieb Schmidt
Lerchenweg 4 • 29356 Bröckel Telefon 0 51 44 / 50 39 www.imbiss-schmidt.de
• • • • •
Grillwagen am Toom-Baumarkt WCE Imbiss-Kiosk im Freibad in Papenhorst Imbiss-Kiosk im Freibad in Westercelle Imbissgaststätte „Steffi‘s Tanke“ in Bröckel Gasthaus „Gestütschenke“ am Niedersächsischen Landgestüt in Celle • Grillwagen auch für private Veranstaltungen
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
Verkaufe Landeier
aus eigener Produktion.
Hof Fricke
Dorfstraße 51, Gr. Eicklingen Telefon 0 51 49 - 81 27 • Freilauf •
Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
Der Einladung des Hegeringsleiters Winfried Gajek waren der Kreisjägermeister Hans Knoop, der stellv. Vorsitzende der Jägerschaft Celle Jan-Peter Dralle, der Hegeringsleiter des Hegerings Lachtetal Jürgen Meier, der Leiter der Hegegemeinschaft Ringelah/Müsse Jürgen Laue und der Hegeringleiter Martin Nickel aus Hohne gefolgt. Besonders begrüßt wurde der Celler Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann, der als Hauptreferent gewonnen werden konnte und Auskunft zur aktuellen Niedersächsischen Jagdpolitik geben sollte. In den Reden der Gäste ging es um jagdliche Inhalte. Dralle appellierte an die Jägerschaft den Schießpark Celler Land intensiv zu nutzen. Einmal um die Kosten so gering wie möglich zu halten, aber auch um hier den Nachweis für die Schießfertigkeit zu erbringen. Dieser muss zukünftig beim Lösen des Jahresjagdscheines vorgelegt werden. Der Rückgang des Fasanenund Rebhuhnbestandes ist laut Untersuchungen der Tierärztlichen Hochschule, die für die Wildtiererfassung zuständig ist, sowohl auf Insektenmangel als auch auf die gestiegene Zahl der Raubwildbestände zurückzuführen. Knoop nahm Stellung zum aktuellen Celler Streckenbericht. Der Landkreis Celle hat seit Jahren den höchsten Rotwildbestand im Land Niedersachsen. Daher ist es die Pflicht der Jäger, den Rotwildbestand auf ein gesundes Geschlechterverhältnis abzustimmen. Beim Schwarzwild muss es das Ziel sein, bis zu 80 Prozent eines Frischlingsjahrgangs zu entnehmen. Es folgte der Tätigkeitsbericht des Hegeringsleiters Gajek. Der
Hegering beteiligte sich an der Ferienpassaktion, die sich wie in jedem Jahr großer Beliebtheit erfreute. Diese Aktion wurde von Eltern sehr positiv bewertet. Es trägt in der Öffentlichkeit auch zur Akzeptanz der Jägerschaft bei.
ckelskamp und Joachim Rieke aus Meine. Eine besondere Freude bereitete es Gajek, den bis 2014 amtierenden Hegeringsleiter Manfred Wöllman zum Ehrenhegeringsmitglied zu ernennen. Zum Schluss analysierte Gajek die angelieferten Trophäen. Das Hegeziel (20 Prozent alte Böcke, 20 Prozent mittelalte Böcke und 60 Prozent junge
Hauptredner der Versammlung war Ernst-Ingolf Angermann (stehend am Pult), der die Novellierung des Landesjagdgesetzes darstellte. Fotos: privat Die Löschung des Betreibervereins des Schießstandes Offensen ist erfolgt. Damit endet eine fast 60-jährige Ära. Für 25-jährige Mitgliedschaft im DJV wurden geehrt: Karsten Giebel aus Celle, Peter Mankowski aus Bockelskamp, Heinrich Scheller aus Wiedenrode und Holger Wolff Langlingen. Für 40-jährige Mitgliedschaft im DJV wurden geehrt: Albert Heinemann aus Wienhausen, Heinrich Heuer aus Bröckel, Fred Radeke aus Bo-
Böcke) wurde vom Gut Wathlingen sicher erfüllt. Gefolgt vom Revier Wathlingen und Revier Bockelskamp. Als Hauptredner stellte der Celler Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann die Novellierung des Landesjagdgesetzes dar. Obwohl dieses zurückgestellt wurde, wird es dennoch einige Änderungen am Gesetz geben. So ist geplant, zum 1. April 2017 die Verwendung bleihaltiger Büchsenmunition zu verbie-
EICKLINGEN. Der Rat der Samtgemeinde Flotwedel kommt am Montag, 29. Februar, um 19 Uhr zur Sitzung im Gasthaus Santelmann in Eicklingen zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Flotwedel sowie Ernennungen der Ortsbrandmeister der einzelnen Gemeinden.
Chor sucht eine Übernachtung
Wir suchen Ihren Gebrauchten! AUTOHAUS Inh. M. Rügge
Zögern Sie nicht und besuchen Sie uns. Ihr Autohaus Wilke in Eicklingen, Schmolkamp 40, Tel. 0 51 44 / 6 98 96 70 oder 42 06 direkt neben der HEM-Tankstelle
CKS 8
Seite 4
Angermann nach wie vor eine „Ökologisierung“ des Jagdrechts. Kritisch beurteilte er auch das Verhalten des Umweltministeriums zu den Gefahren des Wolfes den Menschen gegenüber und zu der Entschädigungspraxis bei Wolfsrissen. Der Wolf gehört zu den absolut geschützten Tierarten. Trotzdem ist die Entnahme von Problemwölfen durchaus möglich, wenn eine Region 200 E/km2 aufweist.
Rat der Samtgemeinde
Gut einkaufen im Flotwedel
Sie wollen Ihr Fahrzeug verkaufen? Wir, das Autohaus Wilke bietet Höchstpreise für Ihren Gebrauchtwagen. Kommen Sie einfach zu uns und lassen Sie Ihr Fahrzeug – ganz gleich welchen Alters oder Modells – überprüfen. Ablösungen von Krediten und Leasingverträgen von Fahrzeugen übernehmen wir gerne für Sie. Wir sind an jedem Fahrzeug interessiert. Übrigens auch dann, wenn Sie selbst keinen unserer Ford Neu- oder Gebrauchtwagen erwerben möchten.
ten, den Jägern einen Schießnachweis abzuverlangen, Intervalljagd in Vogelschutzgebieten auf Gänse zu regeln, in rund 200 ha großen Blöcken soll dann unabhängig von Reviergrenzen die Jagd auf Gänse für zwei Wochen erlaubt beziehungsweise verboten werden, Verwendung von Schalldämpfern soll ermöglicht werden. Das Ministerium plant laut
Gemischter Chor Bröckel lädt zum Konzert
Am Sonntag, 6. März, wird der Gemischte Chor Bröckel von 1882 e.V. sein diesjähriges Konzert geben, das um 14.30 Uhr im Schützenhaus Bröckel, Auf der Westerheide 7, beginnt. Die Leitung des Konzertes obliegt Michael Schwenke, die Klavierbegleitung erfolgt durch Maike Jensen. Das Konzert führt mit „Liedern durch das Jahr“, wobei auch der „Kleine Kalender“ von Gerhard Schwarz dargeboten wird, nach Gedichten von Josef Weinheber(1892-1945). Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Bauernregeln, welche sich an den Namen der Heiligen orientieren. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben, aber Spenden steht der Chor aufgeschlossen gegenüber. Im Anschluss an das Konzert werden Kaffee und Kuchen für fünf Euro angeboten. Foto: privat
WIENHAUSEN. Am Mittwoch, 23. März, findet das Adonia-Musical „Petrus“ in Wienhausen statt. Der Chor besteht aus 76 Teenagern und Mitarbeitern. Nach dem Konzert werden Gastfamilien gesucht, die für jeweils zwei Teilnehmer eine Übernachtung vom 23. auf den 24. März stellen können. Die Teilnehmer haben Schlafsäcke mit dabei. Wer Übernachtungsplätze anbieten kann, meldet nsich bei Brigitte Langmann unter Telefon 05149/187713 oder per Mail an brigittelangmann@ gmx.de.
Sonntag, den 28. Februar 2016
LOKALES
Seite 5
Am 11. März soll der SPD-Kandidat offiziell aufgestellt werden
Dirk-Ulrich Mende will in Celle Oberbürgermeister bleiben
CELLE (cm). Genau ein Jahr bevor seine Amtzeit als Oberbürgermeister offiziell endet, gab Dirk-Ulrich Mende am vergangenen Mittwoch vor der Presse seine Entscheidung bekannt, dass er erneut für das Amt kandidieren will. Nachdem schon mehrfach in der Partei der Wunsch nach einer erneuten Kandidatur öffentlich geäußert worden ist, dürfte klar sein, dass die Mitgliederversammlung des SPDStadtverbandes ihn am 11. März dann auch offiziell als
Mende. Denn eine Sachpolitik für die Stadt stehe für ihn weiterhin im Vordergrund. „Vertrauen - Sicherheit - Haltung“, auf dieser Basis sieht er unter seiner Leitung eine „Zukunft für Celle“, wie es auf einen ersten Wahlplakat zu sehen ist.
städtebauliche Veränderungen, wie das Sanierungsprogramm für die Neustadt, auch nach Ansicht der Polizei dazu beigetragen, dass die Kriminalität dort gesunken sei. Die Bürger hätten aber auch immer sicher sein können, dass er seine Arbeit an der Sache ausrichtet. Das habe es auch möglich gemacht, dass trotz wechselnder Mehrheiten im Rat fast 90 Prozent der Ent-
Mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Christoph Engelen (von rechts) sowie dem SPD-Unterbezirksvorsitzenden Maximilian Schmidt stellte Dirk-Ulrich Mende seine erneute Kandidatur als Oberbürgermeister vor. Foto: Maehnert SPD-Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 11. September aufstellen wird - parallel sollen dann auch die Listen für die Kommunalwahlen am 11. September aufgestellt werden. Als Oberbürgermeisterkandidat gehe er auch mit eigenen Ideen, die unabhängig sein können vom Wahlprogramm der SPD, ins Rennen, betonte
Und diese einzelnen Punkte erläuterte er vor der Presse. Die Begriffe Sicherheit und Vertrauen reichen dabei für ihn vom Sicherheitsempfinden der Bürger in ihrer Wohnumgebung bis hin zur Verlässlichkeit von politischen Positionen. So habe sich die Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei in konkreten Fällen schon mehrfach bewährt. Zudem hätten
Komödienzeit im Seniorenkino
„Man lernt nie aus“ in der Alten Exerzierhalle
scheidungen mit breiter Unterstützung gefallen seien. Durch diese Verlässlichkeit konnte auch der Stillstand in der Innenstadt überwunden werden, der sich aus früheren Planungen für Einkaufszentren ergeben hatte - noch in diesem Jahr werde auch etwas auf dem Gelände der alten Feuerwehrwache geschehen. Und für den städtischen Haushalt bewährt
- und zwar schon ein halbes Jahr früher, als geplant - habe sich auch der Eintritt in das Strom- und Gasgeschäft durch die Stadtwerke, betonte Mende. Verlässlichkeit für die Eltern habe der Ausbau der Kita- und Krippen-Plätze gebracht. Und auch in der Wirtschaft könne Celle trotz der aktuellen Probleme in der Erdöl-Branche ein Plus an Arbeitsplätze aufweisen. Das positive Klima in der Celler Wirtschaft könne man auch daran ablesen, dass mittlerweile 80 bis 90 Prozent der neugegründeten Betriebe tatsächlich des schwere erste Jahr überstehen, betonte Mende. Und verlassen können sich auch Bürger und Flüchtlinge, dass er auch in diesem bundespolitisch stark diskutierten Bereich mit Augenmaß agiere. Dass hänge aber auch mit dem Thema „Haltung“ zusammen, das seine Amtsführung präge. Das Bürgerservicebüro im Rathaus an Samstagen, Bürgerversammlungen zu verschiedenen Themen und auch der Bürgerdialog zur Flüchtlingssituation zeigen, wie er sein Amt versteht. Auch die Beispiele der Gesamtschule in Celle oder der Straßennamen-Diskussion machen deutlich, dass er sich nicht von Ideologie leiten lasse, sondern versuche auf eine sachlichen Ebene zu einer Lösung kommen, die letztendlich klug sei. Und er hat noch weitere Ziele für Celle, die mit Augenmaß weiter verfolgt werden sollen. Dazu gehört natürlich die weitere Sanierung des Haushaltes, wo man auf mehreren Ebenen arbeiten müsse. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft sollen auch die Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung ausgelotet werden, um einen breiteren Branchenmix zu erreichen. Zudem werden mindestens 850 neue Wohnungen in Celle gebraucht. Aber es gelte auch notwendige Projekte wie den Bau einer großen Multifunktionshalle nicht aus den Augen zu verlieren.
Hochbegabung der sinnlichen Wahrnehmung
CELLE. Die Familien-Bildungsstätte Celle bietet am Montag, 29. Februar, einen Vortrag zum Thema Hochsensibilität an. Referentin ist die Fachdozentin für Hochsensibilität Andrea Münsterberg aus Werlaburgdorf.
Die Zuschauer erleben in den Hauptrollen Robert de Niro und Anne Hathaway. Erzählt wird die Geschichte des 70-jährigen Rentners Ben Whittaker, der noch einmal als Senior-Praktikant bei einer Mo-
Hochsensibilität ist eine Charaktereigenschaft, die jeden fünften Menschen betrifft und keine Krankheit oder gar ein Defizit, wie uns heutzutage gern weisgemacht wird. Verbindliche Anmeldung nimmt
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 18 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein
CKS 8
Seite 5
Bierfreund (ESV Fortuna, Rhönradturnen), Ekkert Meinecke (Reitverein Eicklingen, Fahrsport), Daniel Oehlschläger (SV Hambühren, Fußball), Sandra Ossenkopp (SC Wietzenbruch, Jugendfußball), Andreas Pape (TuS Höfer, Jugendfußball), Ludmilla Reitenbach (Herzsportgruppe in Celle e.V., Gesundheitssport), Kerstin Sauerwald-Weiß (MTV Eintracht
13.500,-
ab
inkl. MwSt, ngskosten zzgl. Überführu
Ob Gelände oder Alltag, der Buggy 1100 von Quadix meistert jede Situation souverän und ist dank optional erhältlichem Allradantrieb auch durch grobes Gelände nicht zu stoppen. Der kraftvolle 1100 ccm Verbrennungsmotor mit knapp 70 PS bietet Fahrspaß pur!
FW
die Familienbildungsstätte Celle unter Telefon 05141/ 9090365 entgegen. Mehr Informationen gibt es bei Andrea Münsterberg unter www.sensibel-gluecklich.de oder Telefon 05335/4853544.
Trainerin/Trainer des Jahres 2015
Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Bernd Bombis (EC Celler Oilers, Eishockey), John und Nadine Campbell (Tanzschule Body Talk Celle, Streetdance), Oezguer Cekirgeci (SC Vorwerk, Fußball), Jan Lindemann (Hermann Billung Celle e.V., Rudern), Jan Lindner und Renè de Waardt (VfL Westercelle, Jugendfußball), Susanne Lohse und Sabine
QUADIX Buggy 1100
Vortrag zum Thema Hochsensibilität
CELLE. „Man lernt nie aus“, heißt es bei der kommenden Vorstellung im Celler Seniorenkino. Gezeigt wird die gleichnamige US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 2015 am Dienstag, 1. März, um 15.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle. de-Website einsteigt. Wird er anfangs noch ein wenig belächelt, so entwickelt sich der Neuzugang bald zu einer wichtigen Stütze des Betriebes und dessen leicht überforderter Chefin.
Ab sofort bei uns!
Celle, Sport mit Handicap), Marc Schnoor (VfL Westercelle, Handball), Annemarie Steitzer (VHS, Herzsportgruppe TuS Lachendorf und mehr, Gesundheitssport), Hilger Wirtz von Elmendorff (MTV Eintracht Celle, Fußball), Lasse Voges (SV Nienhagen, Jugendfußball), Heiko Vollmer (VfL Westercelle, Fußball), Marco Werner (VfL Westercelle, Tischtennis).
Linkis-Fahrzeuge Winsen
FUN FACTORY
Thorsten Linkis Getreidering 56 29308 Winsen/Aller 01 51 15 57 58 27 info@l-f-w.de www.l-f-w.de
- VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE -
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 21. März 2016 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
. n
e
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 28. Februar 2016
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 28.2.
st in Metall K un Ausstellung für handgefertigte Schmiedekunst Sonntag, 28. Februar '16: Schautag von 10 - 14 Uhr Kirchstraße 4 29308 Winsen / Aller (neben Restaurant Ambiente) Tel. 0 51 43 / 66 511 88 oder 01 70 / 88 60 674 Email: binar@kim-binar.de Internet: www.kim-binar.de
Reise und Erholung
Freundeskreis Modelleisenbahner Celle und Celler Eisenbahnfreunde und Modellbahner e.V., 11 bis 16 Uhr Modellbahnausstellung in der Manfred-Holz-Schule, Hehlenbruchweg in Hambühren. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „The King‘s Speech“. Halle 19: 16 Uhr „Wir alle für immer zusammen“. Studios im Schloss: 16 Uhr „Froschkönig“.
Montag, 29.2.
Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der St. Hedwig-Kirche, Marienwerder Allee. Weitere Informationen unRügen-Binz, komfortable FeWo, 2 Pers., 50 m2, 1. OG, zentrale Lage, ter www.volkschor-thalia-celle. inkl. Pkw-Stellplatz, 2 Fahrräder, de oder Telefon 05149/8889. Mecklenburger Seenplatte, Bungalow, 3 Zi., Kü., Bad, Pkw-Stellpl., an 4 Pers./40 € tgl. zu vermieten Tel. 0172/2967681
W-Lan, keine Tiere Tel. 05132/3756
unter Telefon 05141/31266 und stercelle. Interessierte Sängewww.herzsportgruppe-celle.de. rinnen sind willkommen. Herzsportgruppe in Celle Dienstag, 1.3. e.V., Jahreshauptversammlung in Nienhagen. Herzsport in AlMännerchor Cellensia, 19.45 tenhagen von 18.30 bis 20 Uhr Uhr Chorprobe im Johanniter- in der Sporthalle der Albhaus Celle, Wittestraße. Neue recht-Thaer-Schule, mehrere Sänger sind jederzeit willkom- Trainingsgruppen Herzsport men. Interessierte wenden sich von 17 bis 20 Uhr in der Sportan Helwig Lenz unter Telefon halle Axel-Bruns-Schule im 05141/36488. Lönsweg. Nähere InformatiSchlosstheater Celle, 20 Uhr onen unter www.herzsport-in„Terror“. Studios im Schloss: 20 celle.de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder Uhr „Alte Liebe“. Heike Marlow unter Telefon Vortrag mit Andreas Flick, 18 05141/53105. Uhr Bericht über „Eziden - Geschichte, Religion, Kultur“ im Mittwoch, 2.3. Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab vier Jahren, ArnoSchmidt-Platz 1 in Celle.
Wohin heute
?
Shanty - Chor Celle von 1997 e.V., 19 bis 21 Uhr Chorprobe im Pflegestift St. Annen, Blumlage Literarisches Café des 65 in Celle. Neue Sänger, Inte- KAV-Gymnasiums, 20 Uhr „VölBüsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zen- ressierte und Gäste sind immer lig losgelöst“ in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. trum, info@appartment-seemeile. willkommen. de Tel. 05141/85318 Herzsportgruppe Celle von Celler Frauenchor, 19 Uhr Veranstaltungen 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Chorprobe ab 19 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos Aula der Oberschule WeCafe-Pension Libelle in Hassel, rödel Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Burgwall Café Altencelle Burg Lokal zum Selbstausrichten Ihrer Feier o. günstige Pauschalpreise, jed. Do. ab 19 Uhr Skat u. Rommé Tel: 05141/ 83738 Tanz im Lindenhof, So., 06.03., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648
Auflösung des Rätsels
U P A R F U N S E T L I L U N T E K L E M V E N T R E
S A F A R I B
S J H B U E C H S E O L I T E A M C H A K E N W O K H A R T C G E P T H R I L L E R A E N Auflösung vom T I 21.2.16 E L Auflösung des heutigen R Rätsels am 6.3.2016 W P A V S J A R A P H A E A L T E T S O E G E B E T G U D R U N A S I A T G E M U N K E L A U S
K R E T A R K
L E L
S O B B E A N F I A R A E C K K H A T I O N N R R A S S U E R S A A L C T I C K N D E R M I N E O T O
Cux.-Duhnen, FeWo, 1 - 4 Pers., inkl. Schwimmbad, Sauna, Strandkorb Tel. 05302/8055780
T & AnTikmArkT
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „The King‘ Speech“. Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Museum am Mittag: Feuerkost - heiße Ware auf Weltniveau. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße.
stier
Bücher entdecken
Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!
Zwillinge
Haben Sie nicht sonst gejammert, dass eine Beziehung Sie viel zu sehr einengt und Sie keinen persönlichen Freiraum mehr haben? Jetzt haben Sie ihn im Überfluss und sind trotzdem unzufrieden! Für die nächste Beziehung sollten Sie sich die goldene Mitte vornehmen, damit dürften Sie dann auch zufrieden und glücklich sein.
Fotokurs der Volkshochschule für Tierliebhaber
Das Fotografieren von Tieren stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Wie nähere ich mich? Wie erwische ich den besten Blickwinkel? Wie reagiert das Tier? Ab Donnerstag, 3. März, um 18 Uhr startet in der Volkshochschule Celle ein Fotoprojekt zum Thema Tierfotografie. Dabei ist es egal, ob die Teilnehmenden ihr Haustier oder in der freien Natur fotografieren wollen. Wertvolle Tipps gibt die erfahrene Fotografin Gabriele Wehrhahn. Der Kurs findet an fünf Terminen mit einer zusätzlichen Exkursion statt und kostet 57 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS, Trift 20 in Celle, per Mail an anmeldung@vhs-celle.de oder online unter www.vhs-celle.de entgegen. Foto: privat Gruppe Gleichgesinnter
Medizin, Heilmittel
Lehnsarbeit
USso weit, Wikinger- Spielerso stadt führer lange (Las ...)
nachtaktiver Vogel
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12. Ihre Anfälligkeit für Wutausbrüche kann momentan besonders stark ausgeprägt sein und macht Sie empfänglich für Angriffe aus Ihrer nächsten Umgebung. Ziehen Sie sich nach Möglichkeit in Ihr Schneckenhaus zurück und machen Sie die Türe zu. Aber keine Sorge, diese unglückliche Phase geht schnell wieder vorüber!
eingeschaltet Frühlingswiesenblume ein Türstopper
Fremdwortteil: fern, weit
CELLE. Das nächste Treffen des Deutschen Frauenrings Celle findet am Donnerstag, 3. März, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Der Lesewinter 2016 endet mit dem Roman „Mittwoch“ von Wolf Wondratschek. An einem Mittwoch in einem kleinen Ort in Deutschland wandert ein 100-Mark-Schein, der als Reservierungsgebühr in einem Hotel gezahlt wurde, von einer Hand in die nächste. Bei jedem, der den Schein bekommt, löst dieser Erinnerungen, Assoziationen und Gedanken aus, die der Leser wie ein Kaleidoskop erlebt. Hauptstadt von Vietnam
Turngerät
Ertrag angelegten Kapitals
Papageienvogel ein Brettspiel
eh. russische Raumstation
Abbruch eines Gebäudes
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7. Sie schweben momentan über den Wolken und streicheln die kleinen Schmetterlinge in Ihrem Bauch. An Ihrem reichen Gefühlsleben sollten Sie in dieser Woche auch einen potentiellen bzw. vorhandenen Partner teilhaben lassen. Durch Ehrlichkeit wird die emotionale Basis rasch besser und die Beziehung noch mehr gefestigt.
Löwe
Haben Sie mal wieder die rosafarbene Brille im Gesicht? Runter damit! Eine Person könnte Ihnen jetzt das Blaue vom Himmel versprechen. Prüfen Sie bitte alles nach, bevor Sie Entscheidungen treffen. Vermutlich kann sie nicht die Hälfte ihrer Versprechen halten und Sie wären der/die Dumme, der/ die auf die Nase fällt.
schlam- ostspan. altgriechische Großmig, Orakelsumpfig stadt stätte
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
Sie unterhalten sich derzeit vermutlich besonders gern und verbringen sehr viel Zeit damit, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Wenn Sie ein Problem haben, werden Sie so bestimmt schnell jemanden finden, der Ihnen hilft. Schön, dass Sie es endlich geschafft haben, aus Ihrem einengenden Schneckenhaus heraus zu kommen.
Jungfrau
Stellen Sie Ihre bekannten Verführungskünste unter Beweis, sofort und gründlich! Je zurückhaltender und einfühlsamer Sie in dieser Woche auf eine neue Bekanntschaft zugehen, desto harmonischer gestaltet sich der weitere Verlauf. Wer weiß, vielleicht hat das Singleleben ja nun endlich ein dauerhaftes Ende gefunden.
Aristokratie
genmanipuliertes Wesen ein Getränk (Kw.)
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3. Sie können in der aktuellen Woche ein überaus großes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit haben, intuitiv Zusammenhänge zu erkennen und Ihrem Partner damit bei einer ziemlich großen Krise helfen. Nur weiter so, dafür ist eine Partnerschaft ja schließlich da, und nicht nur für die kuscheligen Stunden zu zweit.
Seite 6
clever, smart
Stillstand im Verkehr
Musikträger (Abk.) Form Fremddes wortteil: Ausdrucks halb stacheliges Meerestier
englisch: groß
Dreifingerfaultier
Bauer
Freiheitsentzug
italienischer Artikel
Zusage
Fische
Nur mit Teamgeist lassen sich die Ungereimtheiten noch zurechtrücken. Hören Sie Ihren Mitmenschen in den nächsten Tagen gut zu, denn ansonsten könnte unterschwelliger Frust zu noch mehr Schwierigkeiten und Missverständnissen führen. Das Problem betrifft Ihren persönlichen Bereich und Berufliches gleichermaßen.
nicht neu
Lärm um nichts
Wassermann
Hausflur höchster im Berg BauernÄgyptens haus
Gewürzständer
Terrain naiv, albern
weiblicher franz. Artikel
altrömische Provinz
Hauptstadt der Steiermark
schlecht Abk.: norddeutsch
Sportboot
kleine Geige des MA.
P K
K
Schminke
Kolloid
A
K L
nützlich (lat.) Speisefisch
Delikatesse
WindAckerschattengerät seite
lehrhafte Erzählung
Untaten zugeben
Oper von Verdi
Schweinefett
steinbock
krebs
Filmgröße
Frauenname
Gipfel im Himalaja
schütze
Es besteht aktuell überhaupt kein Grund zur Klage! Sie sind ein echter Glückspils, denn Sie könnten gegen Ende der Woche eine finanzielle Zuwendung erhalten, mit der Sie niemals gerechnet hätten. Aber so ist es nun einmal: Wo Geld ist, kommt auch noch mehr dazu, wer keines hat, bekommt nichts, jedenfalls nicht oft.
CKS 8
Sehen Sie Ihre Aufgaben im Haushalt bloß nicht ganz so verbissen. Sie machen sich und Ihrem Partner damit nur unnötig das Leben schwer und das ganze Wochenende ist dann auch noch im Eimer. Gewöhnen Sie sich an, jeden Tag ein kleines bisschen zu erledigen, dann müssen Sie nicht gleich alles auf einmal verrichten.
24.10. - 22.11.
Sie könnten scharf auf einen ganz bestimmten Menschen sein und sich vorgenommen haben, ihn in den nächsten Tagen in Ihr Heim zu bekommen. Ob Sie Ihr Ziel damit erreichen ist allerdings noch sehr fraglich, denn durch Ihre forsche Art haben Sie ihn erschreckt. Seien Sie zurückhaltender, wenn Sie ans Ziel kommen möchten.
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
CELLE. Am Sonntag, 6. März, beginnt die Flohmarktsaison 2016. Trödel- und Antikmarktinteressierte erhalten die einzelnen Termine unter www. flohmarktcelle.de oder unter Telefon 05141/980233.
Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?
skorpion
21.4. - 21.5.
Synagoge Celle, „Planschbad unterm Volksempfänger - Eine Kindheit in Celle im Schatten des Hakenkreuzes“, Kunstinstallation von Peter Barth, geöffnet dienstags bis donnerstag, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr, bis zum 20. März.
Celler Flohmärkte
Telefon 0 51 41 / 98 02 33
24.9. - 23.10.
Ihre Vitalität kann in dieser Woche ein wenig herabgesetzt sein und Sie anfällig für Störungen machen, besonders wenn Sie allzu üppig den leiblichen Genüssen zusprechen. Legen Sie ein paar Diättage ein. Das bekommt Ihrer Gesundheit und letztendlich auch Ihrem Aussehen besser. Und hübsch wollen Sie schließlich sein.
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Die Kraft der Idee“, geöffnet bis zum 6. März.
11-18 Uhr, Verkaufsoffener Sonntag
Waage
21.3. - 20.4.
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Vom Himmel hoch - Böhmische Krippenlandschaften aus der Sammlung Klebe“, geöffnet bis zum 28. Februar. Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Mehr Lust - Eberhard Schlotter entdeckt Boccaccio“, geöffnet bis zum bis 3. April.
6.3.16 Celle • Brandplatz
Horoskop vom 28.2. bis 5.3.2016 Widder
Ausstellungen
weißes Schaumgebäck Bild von da Vinci („Mona ...“) Greifvogelfütterung
WWP2015-45
L
G
Sonntag, den 28. Februar 2016
LOKALES
Seite 7
Kinder- und Jugendarbeit vor Ort:
Kreisjugendpflege lädt zur Dialogwerkstatt ein
CELLE. Am Mittwoch, 13. April, findet um 17.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, die Dialogwerkstatt „Kinderund Jugendarbeit vor Ort - Was kann kommunale Jugendarbeit leisten - was soll sie leisten?“ statt.
Lösung für Gehwegeparken zeichnet sich ab
Die CDU-Fraktion im Ortsrat Neuenhäusen hat im März vergangenen Jahres den Prüfantrag gestellt, ob das halbseitige Gehwegparken in der Planckstraße zugelassen werden kann. Nach fast einjähriger Bearbeitungszeit zeichnet sich nun eine Lösung ab. In der Ortsratssitzung am vergangenen Donnerstag teilte die Celler Stadtverwaltung auf aktuelle Anfrage der CDU-Fraktion mit, dass das Gehwegparken in der Planckstraße und in einem Teilbereich der Landgestütstraße demnächst erlaubt werde und die entsprechenden Verkehrszeichen aufgestellt würden. „Das ist sehr erfreulich, dass die Anwohner in Kürze überall dort legal auf dem Gehweg parken dürfen, wo es ausgewiesen wird. Im Ergebnis wird damit unserem Antrag gefolgt“, sagt Joachim Ehlers, CDU-Ortsratsmitglied, der den Antrag für seine Fraktion seinerzeit eingebracht hatte. Mit dieser Maßnahme werde zumindest ein Teil des Parkdrucks genommen und die Rechtssicherheit wieder hergestellt. Die gegenwärtige Regelung mache nämlich überhaupt keinen Sinn und provoziere geradezu Parkverstöße, denn die Gehwegbreiten seien ausreichend, um das Parken zuzulassen, ohne Fußgänger zu behindern, erklärt Ehlers. In der Vergangenheit gab es immer wieder heftige Proteste der Anwohner, wenn städtische Bedienstete diesen Bereich kontrolliert und Verwarngelder verfügt hatten. „Die Bearbeitung unseres Antrages hat zwar sehr lange gedauert, aber die jetzt aufgezeigte Lösung entspricht ganz unseren Vorstellungen“, bemerkt CDU-Ortsratsmitglied Norbert Schüpp, der bereits in der Ortsratssitzung im November die Umsetzung 14. 02., 28.03. & angemahnt hatte. Foto: Müller
LLER TOR - BRUNCH
Zu dieser Dialogwerkstatt lädt die Kreisjugendpflege des Landkreises Celle in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Offene Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Celle“ und dem Landesjugendamt ein. Am Arbeitskreis „Offene Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Celle“ beteiligen sich die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger aus der Stadt Bergen, den Samtgemeinden Flotwedel, Wathlingen und Lachendorf, den Gemeinden Eschede, Faßberg, Hambühren, Nienhagen, Südheide, Wietze und Winsen sowie die Fachkräfte der Jugendpflege des Landkreises Celle. Die Veranstaltung verbindet fachliche Informationen mit einem Dialog der unterschiedlichen Akteure im Umfeld der Jugendarbeit. Prof. Wolfgang Schröer von der Universität Hildesheim wird in einem Impulsvortrag aktuelle Herausforderungen und Aufgaben der Jugendarbeit skizzieren und damit die fachliche Basis für die weiteren Gespräche liefern. Auf der Grundlage der Leitziele der Offenen Kinder- und
16.05.2016
RINGHOTEL
Superior
Jugendarbeit im Landkreis Celle werden anschließend in kurzen Vorträgen Praxisbeispiele vorgestellt. Die Moderation und Dokumentation erfolgt durch die Gemeindejugendpfleger und die Kreisjugendpflege. Ziel der Veranstaltung ist die zeitgemäße Weiterentwicklung der Jugendarbeit. Es sollen die unterschiedlichen Erwartungen an die kommunale Jugendarbeit thematisiert werden, die sich aus dem gesetzlichen Auftrag, den Strukturen sowie den sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen in der jeweiligen Kommune ergeben. Bei den unterschiedlichen Interessen der Gesprächsteilnehmer sind der Kreisjugendpflege die Jugendlichen besonders wichtig. Interessierte Jugendliche aber auch ältere Aktive aus Jugendverbänden und der Vereinsjugendarbeit sind eingeladen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird darum gebeten, sich bei der Kreisjugendpflege unter Telefon 05141/916-4368 oder per Mail an Jugendpflege@lkcelle.de anzumelden.
RINGHOTEL CELLER TOR INVESTIERT MIT TREND & TRADITION
Baumaßnahmen im „Celler Tor“ sind abgeschlossen
/Reservierung: Celle, Tel. 0 51 41 / 590 - 0, www.celler-tor.de
Auch bei Renovierungen Trend und Tradition im Fokus
CELLE. Eine so großzügige Hotelanlage wie das Ringhotel „Celler Tor“ mit rund 10.000 Quadratmetern Wirtschaftsfläche will regelmäßig gepflegt werden. So wurden die Raucherlounge sowie einige Hotelzimmer renoviert und neu gestaltet. Die Inhaberfamilie Ostler nutzte das etwas ruhigere Geschäft im Monat Januar, um
Die im Haus bekannte Eiche ist nicht ganz entfernt worden, sondern wurde mit neuen Kas-
Das Kompetenzteam präsentiert sich. mehr Handwerker ins Haus zu holen. Das Ratsherrenzimmer mit einer Größe von zirka 60 Quadratmetern hat bereits einen neuen dunklen Designboden bekommen, der auch der Nutzung als Raucherlounge entgegen kommt. In die großen Deluxe- und Superiorzimmer, die Anfang Februar fertiggestellt worden sind, ist auch eine Klimaanlage eingebaut worden. Bei den derzeitigen Temperaturen ist das natürlich noch unrelevant, aber für die Sommertage wird es dann ein angenehmes Plus in den 45 bis 68 Quadratmeter-Zimmern sein. Warme Naturfarben prägen den Stil der Zimmer, die außerdem überlange Betten bekommen sowie 42-Zoll-Bildschirme.
CKS 8
tanien- und LED-Elementen modern ergänzt. Für die Comfort-Einzelzimmer ist, wie
schon bei vorherigen Renovierungen, wilde Zwetschge gewählt worden, mit viel Beinfreiheit an der indirekt beleuchteten Schreibtischfläche. Das 1,40 Meter breite Bett ist nicht nur für große Gäste angenehm, sondern kann auch als günstige Alternative für junge Paare angeboten werden. Dadurch, dass jährlich einige der 73 Hotelzimmer in vier verschiedenen Kategorien einem Facelifting unterzogen werden, kann das Ringhotel immer Trends aufgreifen, unterschiedlichsten Ansprüchen entgegen kommen und hat dabei immer den Wohlfühlcharakter im Fokus. Bereits bei der Auswahl der Materialien achtet die Familie auch auf die Pflegeeigenschaften. Außerdem zahlt sich der Einsatz eines eigenen langjährigen Housekeeping-Teams auf jeden Fall aus, denn vielen Gästen fällt die Sauberkeit positiv ins Auge.
Tischlermeister Uwe UWE DICKMANN Heizung Lüftung Klima Sanitär
- Bau- und Möbeltischlerei - Denkmalpflege Fenster/Türen - Gebäudeenergieberater HWK
Wilshornsfeld 28 29229 Celle-Gr. Hehlen
(0 51 41) 5 44 22
Fax (0 51 41) 5 41 38
(01 73) 2 15 26 74
ELEKTRO & LICHT KONZEPTLÖSUNGEN
Wir waren dabei und gratulieren zum erfolgreichen Umbau! Wir wünschen allen Gästen eine erholsame Zeit im Celler Tor. Helmut Baxmann Heizungsbau GmbH Fuhrberger Straße 129 • 29225 Celle ☎ (0 51 41) 94 97-0 E-Mail: info@baxmann-heizung.de
Ein Blick ins Deluxezimmer.
Seite 7
Fotos: privat
Riemannstraße 17 • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 4 11 44 E-mail: info@stahlhuth-gmbh.de • www.stahlhuth-gmbh.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr
Wir verlegen Teppichboden. Wir verlegten den Vinylboden. TEPPICHE · TEPPICHBODEN · SERVICE Tel. (0 51 41) 90 05 25 · Fax 34 97 49 Mauernstraße 46 · 29221 Celle
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 28. Februar 2016
Informationen aus der Ein Stadtteil
NEUSTADT/HEESE
im Wandel...
Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert:
Ein bunter und liebenswerter Stadtteil
CELLE (ram). Die Ortsbürgermeisterin des Celler Ortsteils Neustadt/Heese, Antoinette Kämpfert, gibt im Gespräch mit dem Celler Kurier einen Rückblick und Ausblick auf wichtige Themen.
Seit vergangenen Mittwoch gehen die Bauarbeiten zwischen dem neuen Kreisel Welfenallee/Nienburger Straße und dem geplanten Kreisel Welfenallee/Heese/Fuhrberger Straße weiter. Dazu wurden einige Verkehrsbeziehungen geändert werden. Dies gilt bis einschließlich Mai. Kernbereich der notwendigen Sperrungen ist die Kreuzung Fuhrberger Straße/Heese/Welfenallee.
Die Johanniter in Celle
Mohren-Apotheke Am Heeseplatz Inh. Hilmar Krause Heese 38 29225 Celle • • • •
Tel. (0 51 41) 4 18 69 Fax (0 51 41) 4 41 70 www.mohrenapotheke-celle.de
Wir beliefern Sie täglich Wir holen Ihre Rezepte ab Bestellungen auch per Telefon/Fax Service-Hotline für Beratungen oder bei Problemen Gute Parkmöglichkeit
Ob zu Hause oder unterwegs: Bei den Johannitern in Celle sind Sie in besten Händen! Ambulante Pflege Menüservice • Hausnotruf • Erste-Hilfe-Ausbildung • Krankentransport • Dialysefahrten • •
Telefon: 05141 888160 www.johanniter.de/celle
Ein Stadtteil im Wandel... Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt MDK test
= ambulante Pflege = Hilfe im Haushalt = Hausnotruf = Essen auf rädern = Stuhlgymnastik = Schulbegleitung = Demenz-Betreuungsgruppe Unser Team freut sich auf Ihren Anruf!
Der Paritätische
Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e.V.
Gewerbeforum
celle
CKS 08
Seite 8
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
Qualitätsnote: Der Paritätische celle
Note 1,0
MDK Prüfung 2014/2015
„Früher wurde der Ortsteil mit hohem Anteil an Migranten als negativ beschrieben“, so Kämpfert. Mit der Einberufung eines Runden Tisches sei der Weg zur Verbesserung dieser Situation eingeschlagen worden. Das Zusammenspiel der Akteure, wie zum Beispiel Stadtteilmanagement, Polizei, Sozialamt und anderen, habe sich bewährt, um unter anderem Präventivmaßnahmen vorzunehmen und zeitnah zu agieren. „Heute ist die Neustadt/Heese ein bunter und liebenswerter Stadtteil geworden“, hebt sie hervor. Allen voran liege dies an der Sanierung der Neustadt, die wunderbar geworden sei, hebt die Ortsbürgermeisterin hervor. Saniert wurden auch der Heeseplatz sowie der Lauensteinplatz, der wieder eine zentrale Rolle eingenommen habe, sodass aus vielen Stadtteilen die Celler zum Einkaufen kommen. Zurzeit laufe ein wegweisendes Pilotprojekt im Stadtteil. Mit dem Thema „Geothermie“ werde von der Stadt in Zusammenarbeit mit den großen Wohnungsunternehmen, dem Land und dem Verein GeoEnergy ein Machbarkeitsstudie vorgenommen. Ziel sei es, den ganzen Stadtteil mit Wärme aus der Tiefe zu versorgen. „Wir wären hier in Celle damit Vorreiter“, betont Kämpfert. Der Stadtteil habe auch einen neuen Kindergarten an der Welfenallee bekommen, erläutert sie weiter. Außerdem sei die Bahnhofsunterführung Heese bemalt worden. Man habe für die Schüler eine Ampel an der Bredenstraße durchsetzen können. In der Danziger Straße gebe es einen neuen Spielplatz. Zudem seien mehrere Tempo-30-Zonen, im Garnseeweg, in der Marienwerder Allee und vor allem im Krähenberg in Höhe des dortigen Kindergartens, eingerichtet worden. „Das Stadtteilmanagement macht sehr viel und ist sehr fleißig“, hebt Kämpfert weiter hervor. „Es ist ein gutes Zusam-
menarbeiten.“ Nach den Sommerferien soll gemeinsam ein Nachtflohmarkt veranstaltet werden, kündigt sie an. „Der Stadtteil hat sich spürbar und sichtbar entwickelt und verändert“, erklärt sie. Aber es gehe noch weiter. So gehen seit vergangenen Mittwoch die Bauarbeiten für den Kreisel Welfenallee weiter, der im Sommer fertig sein soll. „Alle können froh sein, wenn dieser Kreisel freigegeben wird“, meint sie. Wichtig sei ihr auch, das auf der Welfenallee/Ecke Lauensteinplatz zur Sicherheit aller Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden. Kämpfert kün-
Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert. Fotos: Müller digt an, dass auf dem Lauensteinplatz neue Pflanzkübel mit essbaren Kräutern, die gepflückt werden können, aufgestellt werden. Gleichzeitig kritisiert sie, das die Kübel auf der Fuhsebrücke Vandalismus zum Opfer gefallen seien. Deshalb soll versucht werden, diese neu zu bepflanzen. „Ich habe festgestellt, dass unser Stadtteil immer besser angenommen wird, die Bewohner schätzen ihn inzwischen, denn er ist attraktiver geworden. Hier gibt es bezahlbaren Wohnraum und die Wohnungsbaugesellschaften sanieren zurzeit einen Großteil der Häuser. Ich wünsche mir weiterhin Fortschritte in unserem Stadtteil“, so Kämpfert abschließend.
telefon 0 51 41 93 98-0 Fax 93 98-19 · celle@paritaetischer.de www.celle.paritaetischer.de
Pizzeria Noepoli Frau Ruth Bruderek Wasserhaus Celle Frau Eva Lietzmann Dr. Klaus Trippler Uca Immobilien Frau Ute Mandl
Gemütlich Handarbeiten
Wir engagieren uns.
Häkeln, Stricken, Sticken oder auch andere Arbeiten mit Stoffen und Garnen bereiten nicht nur Freude, sondern bieten auch Erfolgserlebnisse: Die Hände haben etwas geschaffen. Doch wie so vieles im Leben, macht es gemeinsam noch mehr Spaß. Wer Lust hat mitzumachen, sollte sich im Stadtteilbüro „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz in der Neustadt-Heese melden. Ein erstes Treffen findet am Mittwoch, 9. März, von 16 bis 18 Uhr im Nachbarschaftscafé Capito in der Hattendorffstraße 1 statt. Nähere Infos bei Monika Rietze, Stadtteilmanagement Neustadt-Heese, „Mittendrin“, Heese 22 in 29225 Celle, unter Telefon 05141/4826191 oder per Mail monika.rietze@celle.de. Foto: Müller
Sonntag, den 28. Februar 2016
LOKALES
Seite 9
Am Samstag, 19. März, um 19 Uhr
„Magic Comedy Dinner“ in der Congress Union
CELLE. „World Of Dinner“ verzaubert am Samstag, 19. März, um 19 Uhr im Europasaal der Congress Union Celle die Zuschauer mit Magie und Humor. Innerhalb weniger Sekunden zieht der Zauberer der ARD-Serie „Verrückt nach Meer“ im „Magic Comedy Dinner“ jedes Publikum in seinen Bann: Der charmante Comedian und Zauberkünstler Kalibo würzt ein fantastisches Drei-Gänge-Menü mit bezaubernd-komischen Darbietungen. Die Dinnergäste erwartet ein Abend voller Überraschungen: Egal, ob das kultige Becherspiel oder andere verblüffende Kunststücke, Kalibo begeistert, reißt mit und lädt zum Schmunzeln ein. Der Eintritt kostet 69 Euro pro Person inklusive Show und Zweiter Gewerbevereinsvorsitzender Siegfried Müller (von links), Ortsbürgermeister Axel Fuchs, designierter CDU-Oberbürgermeis- Drei-Gänge-Menü. Infos und ter-Kandidat Dr. Jörg Nigge, CDU-Landtagsabgeordneter Ernst-Ingolf Angermann und Erster Gewerbevereinsvorsitzender Bernd Buchung (keine Abendkasse) Heindorff. Foto: Müller
unter Telefon 05141/919-460 oder www.congress-union-celle.de, unter Telefon 0201/ 201201 oder www.WORLDofDINNER.de/magiccomedy-dinner sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Celler Kurier verlost einmal zwei Freikarten (inklusive Show und Menü, Getränke separat). Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Magic Coimedy Dinner“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Der Einsendeschluss ist Montag, 7. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Neujahrsempfang des Gewerbevereins Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt
Designierter OB-Kandidat Nigge stellte sich Gewerbetreibenden vor
CELLE (ram). Am vergangenen Sonntag fand im „Celler Tor“ der Neujahrsempfang des Gewerbevereins Groß HehlenScheuen-Hustedt statt, zu dem der Vorsitzende Bernd Heindorff zahlreiche Gäste begrüßen konnte.
KELLUThemenabend CELLE. „Laptop - gewusst wie“, heißt es aufgrund der großen Nachfrage erneut beim Themenabend im „Café International“. Hierzu lädt die städtische Freiwilligenagentur KELLU am Mittwoch, 2. März, von 18.30 bis 20 Uhr in die Alte Molkerei, Blumlage 64, ein. Interessierte erhalten im Kreis Gleichgesinnter Tipps zur Handhabung. Der eigene Laptop ist mitzubringen. Es wird um eine Spende für das „Café International“ gebeten.
Kasten liest aus Sammelsurium CELLE. Zur Abwechslung liest Achim Kasten am Freitag, 4. März, um 19 Uhr wieder einmal im CTV-Clubheim, Im Güldenen Winkel in Celle. Seine Texte stammen aus seinem engsten Umkreis, seiner näheren Umgebung und dem Zeitgeschehen. Er beginnt mit noch druckfrischen Texten und geht dann weit zurück zu den Anfängen mit Ausschnitten aus Adams und Evas innerem Stammtisch und vielen Petitessen und Kurzdialogen, die wie Querschläger wirken. Der Eintritt beträgt fünf Euro, Schüler und Studenten zahlen drei Euro.
CKS 8
Institutionen finanziell unterstützen. Ein besonderes Ereignis sei in jedem Jahr der Herbstmarkt. Dieser mache deutlich, dass der Gewerbeverein ein fester Bestandteil der drei Ortsteile sei, betonte Fuchs. „Wie sehen Sie Celle 2030?“ war die Frage, die dem designierten OB-Kandidat Nigge schon auf mehreren Veranstaltungen gestellt wurde. „Das ist relativ leicht zu beantworten“, erklärte er. „Ich sehe eine diversifizierte Unternehmenskultur - nicht die Abhängigkeit von einer Branche. Ich sehe eine Stadt mit Familienzuzug - hier fehle vor allem das Altersband 20 bis 45 Jahre aufgrund fehlender Möglichkeiten und Strukturen. Ich sehe aber auch eine stark ausgeprägte touristische Infrastruktur. Ein stark ausgeprägter Tourismus ist das, was Celle braucht und Geld bringt. Ich sehe aber auch Änderungen, zum Beispiel in der
Stadt. Es kann nicht sein, dass das Ziel Celle nur hinten ansteht, aber die parteipolitischen Richtlinien der einzelnen Parteien das maßgebliche Ziel einzelner Politiker sind. Celle steht nicht nur haushalterisch, sondern auch stadtentwicklungspolitisch so stark mit dem Rücken an der Wand, dass wir nur noch mit den Ideen aller nach vorne kommen.“ Seiner Meinung nach werde es kein Problem sein, wenn seine Partei und auch er als potenzieller Oberbürgermeister hinter Ideen Anderer zurückstecken. Wenn eine gute Idee einer anderen Partei in die Gesamtstrategie passe, dann sollte man sich die auch zunutze machen, um das beste Ziel für Celle zu erreichen. „Das ist die Idee meiner Politik“, betont Nigge. „Des Weiteren brauchen wir endlich eine Gesamtstrategie.“ Schließlich sprach der Landtagsabgeordnete Angermann neben dem Hauptthema „Flüchtlinge“ unter anderem noch die Ortsumgehung Celle, die NABK und die Beschlüsse des Dialogforums Nord an.
Zauberkünstler Kalibo.
Foto: privat
KÜCHEN-INDUSTRIEMESSE MIT GROSSEM WERKSVERKAUF BEI MEINE KÜCHE CELLE
-Anzeige-
Nur vom 04.03. bis 06.03.2016 - Bis zu 54%* Werksrabatt auf alle frei geplanten Küchen! GRATIS Küchen-Entsorgung! 0,NIX%** Sonderfinanzierung! CELLE. N servicepreise, die be- Christian Kolm abschließend. Für 3 Tage ist Celles großer Kü- ab Freitag bis einschließlich Nur an 3 Tagen! VE RK AU FS OF FE chenfachmarkt erneut Gastgeber Sonntag die Veranstaltung reits die Lieferung und MonSonntag Freitag einer regionalen Küchen-Industrie- live moderieren. tage berücksichtigt haben. Samstag
messe. Ab Freitag, den 4.3. und nur bis zum verkaufsoffenem Sonntag, den 6. März 2016 präsentieren namhafte Küchen-Hersteller ihre Produktneuheiten. Anlässlich der Messe findet exklusiv ein Küchen-Werksverkauf statt, bei dem unter der Leitung von KüchenRepräsentantin Carmen Podciarski topaktuelle Küchen zu Herstellerpreisen angeboten werden. „Was das für den Küchen-Interessenten bedeutet dürfte jedem klar sein“, so Christian Kolm, der Hausleiter des Hauses und erklärt weiter. „Denn an den Messetagen wird unser Küchenfachmarkt gewissermaßen zum IndustrieOutlet. Da werden aktuelle Küchen in allen möglichen gewünschten Ausführungen zu Konditionen verkauft, die mit den Marktpreisen nicht viel zu tun haben!“ Der Werksverkauf findet ausschließlich während der Industriemesse statt. Repräsentantin Carmen Podciarski wird
04. 05. 06.
„Und damit die KüchenInsofern lohnt ein Bewünsche auch in Erfüllung gehen, können Sie Ihre neue such der Küchen-IndustrieMärz messe insbesondere für Küche jetzt in bequemen RaMärz März 10 - 19 Uhr all diejenigen, die bei der ten von bis zu 48 Monaten 10 - 18 Uhr zahlen - bei 0,NIX%** effekAnschaffung ihrer neuen Küche so richtig sparen wollen. Obwohl letzter Tag! tivem Jahreszins - keine Gebühren, keider Werksverkauf für viele Küchen- konzepte vorgestellt bekommen: Zu- ne Zinsen“, versichert Christian Kolm. Interessierte ganz klar im Vorder- kunftsweisende Designs, hochwertige grund stehen wird, ist diese In- Materialien und vieles mehr. InteresSONDER-FINANZIERUNG dustriemesse mehr als nur ein El sant für die Hersteller, weil die KundenDorado für Schnäppchenjäger. Reaktion auf die neuen Trends und Selbst wenn die neue Küche erst später Produkte ausschlaggebend für weitere Entwicklungen sind und der Industrie ausgeliefert werden soll, kann man den KÜCHEN-KOMPETENZ bedeutende Erkenntnisse liefern. Dafür Werksverkauf jetzt schon nutzen. Wichbedankt sich die Küchen-Industrie mit tig ist nur eine Bestellung während der „Die Industriemesse ist eine Veran- sogenannten Werksrabatten. Messetage. „Und staltung, bei der Küchenkompetenz beim Kauf einer ganz groß geschrieben wird“, berichneuen Küche enttet Hausleiter Christian Kolm und fügt SENSATIONELLE ANGEBOTE sorgen wir Ihre alte hinzu, dass solche Messen generell soKüche sogar GRAwohl für den Verbraucher als auch für Alle Kunden erhalten während der 3 TIS. Kein Scherz! den Hersteller von starkem Interesse Messetage bis zu 54% Werksrabatt auf Ohne Demontage, sind. Für die Kunden, weil sie hier die alle freigeplanten Küchen. Bei allen Abholung nach Abneuesten und modernsten Küchen- Endpreisen handelt es sich um Voll- sprache“, verspricht
12 - 18 Uhr*
KOSTENLOSE ENTSORGUNG
Des weiteren finden Produktpräsentationen mit Livevorführung von der Firma Miele (4.3. - 6.3.) und Vorwerk mit dem neuen Thermomix TM5 (5.3. - 6.3.) statt. Meine Küche Celle GmbH, Lüneburger Heerstr. 83 in Celle, hat wochentags von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet. *Sonntag von 12-18 Uhr geöffnet. Beratung und Verkauf ab 13 Uhr.
Carmen Podciarski
In diesem Jahr feiert der Gewerbeverein Ende August sein 25-jähriges Jubiläum, kündigte der Gewerbevereinsvorsitzende in seiner Begrüßungsrede an. Der Neujahrsempfang findet seit 2003 ohne Unterbrechung statt. Gastredner waren diesmal der Groß Hehlener Ortsbürgermeister Axel Fuchs, der designierte Oberbürgermeister-Kandidat der CDU, Dr. Jörg Nigge, sowie der CDULandtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann. Ortsbürgermeister Fuchs sagte dem Gewerbeverein im Namen des gesamten Ortsrates Danke. Er hob hervor, wie sich die Mitglieder neben ihrem Job als selbstständige Unternehmer für die Belange ihrer Orte im Nordbereich der Stadt Celle kümmern. Neben der Verschönerung der Ortseingangsbereiche durch originellen Blumenschmuck würde der Gewerbeverein die Jugendarbeit in vielen Gruppen, Vereine und
Innenstadt. Wir leben von Fachwerk und von der Substanz. Moderne Stilelemente fehlen. Das ist aber das, was heutzutage die Städtebilder ausmacht. Ich sehe eine entwickelte Allerinsel - nicht in Teilen, sondern komplett. Und ich sehe damit eine lebenswerte, prosperierende und nach vorne schauende Stadt, was momentan etwas fehlt.“ Dem Argument, dass das ja noch nie so geklappt habe und das alles Luftschlösser und Visionen seien, setzt Nigge entgegen: „Ja, das sind Visionen. Aber Visionen gelten heute nicht mehr als medizinisches Problem - zumindest nicht mehr in unserer Partei.“ Von daher müsse man, um in die Zukunft zu kommen, nach links und rechts schauen und ausgetretene Pfade verlassen, fordert Nigge. Es müssen Ideen aller Protagonisten gesammelt und umgesetzt werden. Und dann müsse nach vorne schauen. „Das ist das, was fehlt“, kritisiert Nigge. „Dazu gehören zwei Dinge“, meint er. „Wir brauchen einen neue politische Kultur in der
NUR 3 TAGE!
E-MODERATION LIV DURCH KÜCHEN-REPRÄSENTANTIN NUR VON FREITAG BIS SONNTAG
4.3. - 6.3.2016
*Nur gültig auf Neuaufträge. Bei allen Preisen handelt es sich um Vollservicepreise und das inkl. Lieferung und Montage. Gilt nicht auf die Marken Oster und Miele. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. ** Wir übernehmen komplett alle Zinsen und Gebühren für Sie! Gilt auf das komplette Sortiment ab bereits 250,- € Gesamt-Einkaufswert (dann bei 6 Monaten Laufzeit). Mindestmonatsrate 15.-€, Bonität vorausgesetzt. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a.. Finanzierung über die Targo Bank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäߧ 6a Abs. 3 PAngV dar. Nur gültig auf Neuaufträge und nicht auf bereits reduzierte Ware.
Seite 9
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 28. Februar 2016
Mittelstand im Celler Land Heute: Erler Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Mauernstraße 43, 29221 Celle, Tel. 0 51 41 / 2 27 85
Erler Orthopädie Schuhtechnik setzt auf modernste Technik
„3D-Scanner wertet Dienstleistung an unseren Kunden deutlich auf“
CELLE. Einen engen Bezug zu modernen Computertechniken hatte Henrik Erler schon immer. Seit vielen Jahren bietet die Firma Eler Orthopädie Schuhtechnik GmbH schon dynamische Fußdruckmessungen sowie digitale Fußscans an. „Ich hätte gerne weitere Digitale Messtechnik in den Betrieb integriert, nur leider gaben die Räumlichkeiten in unserem Geschäft in der Mauernstraße 43 nicht mehr her“, so Erler. „Durch die Aufgabe der medizinischen Fußpflege änderte sich die Situation, so dass wir uns intensiv Gedanken machen konnten über die Nachnutzung des nun freigewordenen Raumes. Die Entscheidung
„Der 3D-Scanner wertet unsere Dienstleistungen am Kunden deutlich auf“, sagt Erler. „Die Messtechnik wird jedoch auf keinen Fall das individuelle Gespräch mit dem Kunden ablösen. Nach gut sechs Monaten können wir eine sehr zufriedene Bilanz ziehen. Wir haben durchweg positive Rückmeldungen von unseren Kunden bekommen. Auch zahlreiche neue Kunden haben wir
Das Stammhaus von Erler Orthopädie in der Mauernstraße 43. fiel für einen 3D-Scanner zur Kompressions- und Maßschuhversorgung, um unseren Kunden auch in diesem Bereich eine verbesserte und moderne Versorgung anbieten zu können“. Die Kompressionsstrumpfversorgung wird im Hause Erler bereits seit 25 Jahren angeboten. Maßgenommen wurde bisher klassisch von Hand. Seit Juli 2015 kommt nun der 3D-Scanner zur Anmessung der Kompressionsstrumpfversorgung zum Einsatz.
rührungslos mit einem Infrarot-Tiefensensor. Das Anziehen spezieller Messstrümpfe ist nicht notwendig und diese Messmethode ist für den Menschen völlig unbedenklich.“ Die entscheidenden Vorteile des berührungslosen Messens sind der Zeitgewinn durch Schnelligkeit des Messvorganges. Dieser dauert lediglich rund zehn Sekunden. Es werden exakte Messergebnisse geliefert, Messfehler oder Übertragungsfehler sind ausgeschlossen. Insgesamt bleibt mehr Zeit für die Beratung des Kundens und Messergebnisse
Fotos: Stephani (2)/privat (2)
dadurch gewinnen können. Auch dort war die Begeisterung von der schnellen und berührungslosen Vermessung sehr groß. Unsere Kunden bekommen auch weiterhin eine individuelle Beratung. Nicht nur das Vermessen, sondern auch die Beratung in der Kompressionsstrumpfversorgung wird durch die neue 3D-Messtechnik verbessert. Der Vorteil für unsere Kunden ist, dass diese noch schneller und passgenauer versorgt werden können. Die Messungen erfolgen völlig be-
können herstellerneutral weiter verwertet werden. Die Technik ist insgesamt eine große Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Maß- und Serienversorgung. Mit dem System des 3D-Scanners können aber auch Leisten in Sonderanfertigung für den Maßschuhbereich hergestellt werden. Bei welchen Beschwerden sollte man sich zu einem Beratungstermin bei Erler Orthopädie Schuhtechnik melden? Müde und schwere, manchmal sogar schmerzende Beine am
Abend sind erste Anzeichen für geschwächte Venen und eine Störung im Bluttransport-System. Neun von zehn Deutschen sind laut Experten davon betroffen und haben zumindest leichte Veränderungen an den Beinvenen. Die gute Nachricht: Frühzeitig behandelt, können die Symptome gelindert und eine fortschreitende Venenerkrankung verhindert werden. Die Therapie ist denkbar einfach: Kompression. Die passenden Qualitätsprodukte und die kompetente Beratung dazu gibt es bei Erler Orthopädie Schuhtechnik. Und das leisten Kompressionsstrümpfe: Durch genau definierten Druck, den sie auf die Beine ausüben, werden durch Stauung bereits krankhaft erweiterte Venen zusammengedrückt. Die Folge: Die Venenklappen können wieder schließen und somit den Rückfluss des Blutes in die Beine verhindern. Das verbrauchte Blut wird vollständig zum Herzen zurück gepumpt und staut sich nicht mehr in den Beinen. Bei einem Besuch im Hause Erler wird man auch schnell feststellen, dass das Klischee der hautfarbenen Gummistrümpfe der Vergangenheit angehört, denn unter anderem bietet Erler Orthopädie Schuhtechnik zum Beispiel Kompressionsstrümpfe in jährlich wechselnden Modefarben an. Wer es lieber klassisch mag, kann aus den Standardfarben seinen Lieblingston auswählen. Elegante Optik und leichte Transparenz machen den Kompressionsstrumpf zu einem attraktiven Begleiter - und das bei zuverlässiger medizinischer Wirksamkeit. Für welchen Strumpf man sich auch entscheidet: Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass er perfekt sitzt und optimal wirken kann, ist die exakte Beinvermessung, Anpassung und passende Produktauswahl.
Der 3D-Scanner zur Kompressions- und Maßschuhversorgung.
Zum Anmessen eines Kniestrumpfes benötigt die Kamera eine Umdrehung, die zirka zehn Sekunden dauert.
Die Innovation: digitale Vermessung der Es entsteht ein exaktes Abbild des menschlichen Körpers. – berührungslos – exakt – schnell
Für Kompressions strumpfträger und -Interessenten
3D-Kompressions- und Maßschuhversorgung Entscheidende Vorteile: n e n n ö k nacS D3 a f O :nebelre evil reih eiS
Berührungsloses Messen Zeitgewinn durch Schnelligkeit des Messvorganges (ca. 10 Sekunden)
Mehr Zeit für die Beratung der Kunden Messergebnisse können Herstellerneutral weiter verwertet werden
Foto: www.medi.de
CKS 08
Seite 10
Das berührungslose digitale Messsystem
Bit te ver ein ba ren S ein en Ter mi n.
!snu iebFür visuKompressionslkxe tzteJ
e i S n e rstrumpfträger abnierev et tiB . n i m r eT n e n i e und Maßschuhkunden! esols gn ur h üreb saD
n a cS D 3 a fo metsyssseM elatigid
Vermeidung von Übertragungsfehlern Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Maß- oder33Serienversorgung :11 41.40.30
Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte Patienten können mit unserer Sonder-Parkerlaubnis bis zu 1 Stunde vor dem Geschäft parken.
ofa 3D Scan
RZ | 3DScan | Kleinanzeige Coop 3-spaltig 139x50mm | 140403.indd 2
Exakte Messergebnisse
Für Mobilität & Wohlbefinden: Passgenaue Kompressionsstrümpfe in vielen modischen Farben
: n o i t av o n n I e i D Die Innovation: !enieB red gnussemreV elatigid digitale Vermessung noisserpmoK rüF solsgnurhüreb – der!n-seBeine! regärtfpmurts tkaxe – t n e s s er e t n I - d n u llenhcs –
Jetzt exklusiv be
• berührungslos Dynamische Fußdruckmessungen • exakt und digitale Fußscans • schnell 2 ddni.304041 | mm05x931 gitlaps-3 pooC egieznanielK | nacSD3 | ZR
Mauernstraße 43 29221 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 27 85 Mail: service@erler-celle.de www.erler-celle.de
Sonntag, den 28. Februar 2016
LOKALES
Seite 11
Fünf Holzpferde und Pflegekoffer für Kindergärten
Der Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts übergab am vergangenen Mittwoch eine Spende aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2015. Fünf Holzpferde und Pflegekoffer wurden an Kindertagesstätten aus Stadt und Landkreis Celle übergeben. Die Spenden erhielten das „Zwergenhaus“ in Scheuen, die Kita St. Georg-Garten in Celle, die Kita An der Christuskirche in Westercelle, der Kindergarten II „Kieselsteine“ in Hermannsburg und der Kindergarten „Marienkäfer“ in Wathlingen. Die Freude der Kinder und ihrer Betreuerinnen über die Spenden war riesengroß. Vor der Übergabe
Vortragsabend für Männer CELLE. Oranje - die Farbe der Niederlande. Die Niederlande sind mehr als Ijsselmeer, Grachten und schnelle Fahrräder. Geprägt wird dieses Land durch seine Menschen. Seine Landschaften und auch durch seine Kirchen. Pastor Diederick Noordveld ist in Groningen geboren und dort aufgewaschen. Seit elf Jahren lebt er in Deutschland, hat hier studiert, ist verheiratet und hat eine Tochter. Niederländer aus der Provinz Groningen ist Diederik Noordveld geblieben. Davon wird er berichten in seinem Vortrag „Die Niederlande Menschen - Land Kirchen“ am Mittwoch 2. März, um 19 Uhr im Kirchengemeindehaus, Lange Straße 44 in Groß Hehlen.
der Spenden fand eine kurze kindgerechte Gestütsführung statt. Das Shettland-Pony „Fleedwood“ (Besitzerin Jessica Maeter) war auch zu Besuch. Mit dem Kauf der Holzpferde wurde auch das Projekt „Pferde für unsere Kinder“ unterstützt. Als Managerin dieses Projektes war Sandra Bernedo aus Göttingen angereist. Am 16. Januar waren bereits Spenden an die Paul-Klee-Schule (tiergestützte Pädagogik) in Höhe von 7.000 Euro und den minderjährigen Bereich der Lobetalarbeit in Höhe von 3.000 Euro übergeben worden. Foto: Müller
Jahreshauptversammlung des DEHOGA-Kreisverbandes Celle
Sorgen durch Hygiene-Ampel und Übernachtungszahlen in der Stadt
CELLE (cm). Auf Erfolge in der Beziehung zu Hotel-Internet-Portalen, beim Thema Regionale Küche und beim Restauranttag für das Onko-Forum konnte Benno Eisermann bei der Versammlung des DEHOGA-Kreisverbandes verweisen. Zugleich musste er aber auch auf drohende Gefahren aufmerksam machen. So sei die umstrittene „Hygiene-Ampel“ für Restaurants leider in der Landespolitik noch nicht vom Tisch. Und beim Thema Übernachtungssteuer sei nun ein neues Gerichtsverfahren für die Stadt Lüneburg in Gang. Hier werde der Landesverband weiter kämpfen, betonte Eisermann. Eisermann wurde wie die weiteren Vorstandsmitglie-
der in seinem Amt bestätigt. Neu hinzu kam nur als Schriftführerin Wiebke Sohnemann. Etwas verhalten blickt die Hotelbranche in das Jahr 2016, nachdem es gerade in der Stadt Celle einen Einbruch der Übernachtungszahlen gegeben habe: sie gingen 2014 um rund vier Prozent zurück, während sie im übrigen Kreisgebiet gestiegen sind. Der Rückgang in der Stadt wurde durch ausbleibende Geschäftsreisende aus
Russland sowie allgemein Geschäftsreisende aus der Erdölbranche hervorgerufen. 2015 haben sich die Zahlen auf dem Vorjahresniveau zumindest stabilisiert, berichtete Marianne Krohn von der Geschäftsführung der Celle Tourismus und Markting GmbH (CTM). Hier habe man durch Touristen aus Skandinavien Boden gut machen können, und mittlerweile laufen auch gute Werbemaßnahmen in den Niederlanden und in Groß Britannien. Ganz neue Märkte auch in Asien könne man sich erschließen mit dem Thema „Nachhaltigkeit“, berichtete Krohn. Hier sei
man auf einem sehr guten Weg, sich als erstes norddeutsches Reiseziel unter diesem Aspekt zertifizieren zu lassen. Und sie setzte dabei auch weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit den Hotels in der Region. Auf Landesebene sehr deutlich angesprochen wurde auch das Thema „Schwarzgastronomie“, betonte Renate Mitulla vom Landesverband. Es sei so aktuell wie vor 30 Jahren. Sie musste aber auch wieder auf eine Reihe von Ungereimtheiten und bürokratischen Hindernisse in der Gesetzgebung aufmerksam machen.
Chancen und Perspektiven CELLE. Das Landesbüro Niedersachsen der FriedrichEbert-Stiftung lädt am Montag, 29. November, ab 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion in der Congress Union Celle ein. Das Thema ist „Chancen und Perspektiven einer zukunftsorientierten kommunalen Wirtschaftspolitik“. Kernpunkte der Debatte sollen sein, wie sich eine Stadt wie Celle aufstellen muss, um hohe Lebens-, Wohn- und Bildungsstandards zu garantieren, um gerade junge Menschen in ländlichen Regionen zu halten und Fachkräfte zu binden. Diese Anforderungen an die Kommune, Arbeitgeber, Beschäftigte, Gewerkschaften und Politik werden beleuchtet. Minister Olaf Lies (MdL) gibt dazu ein Eingangsstatement und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende einen thematischen Impuls. Anschließend diskutieren beide mit Andreas Fiemel (Einzelhändler), Dr. Matthias Richter-Steinke (DGB) und Michael Zeinert (IHK), moderiert von Dr. Birgit Mangels-Voegt. Maximilian Schmidt (MdL) hält das Schlusswort.
CKS 8
Gottesdienst Bibelseminar CELLE. Der Abschluss des Bibelseminars „In 20 Schritten durch das Alte Testament“, das mit zwei Kursen angeboten wurde, wird am heutigen Sonntag, 28. Februar, um 10 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Celle-Blumlage, Braunschweiger Heerstraße 1, mit einem Gottesdienst gefeiert. Er steht unter dem Thema „Rut - eine Fremde, die eine neue Heimat findet“. Der Gottesdienst wird von den Teilnehmenden des Bibelseminars gestaltet.
Ausschuss für Infrastruktur WIECKENBERG. Am Dienstag, 1. März, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Infrastrukturausschusses der Gemeinde Wietze im Dorfhaus Wieckenberg, Flottgarten 1, statt. Dabei sollen die Ergebnisse der Vorplanung zur Gestaltung der „Neuen Mitte Wietze“ einschließlich der Errichtung eines neuen Rathauses/Bürgerhauses vorgestellt werden. Weitere Themen sind des Fördervereins auf Erweiterung der Schwimmhalle in Wietze, die Änderung der Gestaltungssatzung Wieckenberg und der Bebauungsplan „Im Langen Felde“.
Anmeldung der Konfirmanden
Der DEHOGA-Kreisvorsitzende Benno Eisermann (Mitte) konnte Herbert Voß aus Lachendorf (links) und Günter Zimmer aus Wathlingen für nun 40 Jahre Mitgliedschaft ehren. Foto: Maehnert
Seite 11
CELLE. Zu einem Elternabend am Donnerstag, 3. März, um 20 Uhr im Gemeindehaus Bonifatiusstraße 13 lädt die Kirchengemeinde Klein Hehlen alle ein, deren Kinder sich im Frühjahr 2017 konfirmieren lassen wollen (und bis zum Sommer 2017 das 14. Lebensjahr vollenden). Im Mai beginnt der neue Jahrgang, der zehn Samstagvormittage und einen Konfirmandenferienkurs in der ersten Herbstferienwoche umfasst. Bitte Familienstammbuch mitbringen. Weitere Information gibt es im Pfarramt Klein Hehlen unter Telefon 05141/53240.
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 28. Februar 2016
Termin zur Blutspende
Trauer
CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Celle e.V. findet am Dienstag, 1. März, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise den Personalausweis oder Führerschein mitzubringen. Außerdem sollten sie vorher genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“ Albert Schweitzer
Lea Noemi Hemme * 15. Februar 2016 † 22. Februar 2016
Jennifer & Florian Hemme Meißendorf, 22. Februar 2016
FamilienanzeigenAnnahmestellen
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
h
K
tiv-Wunsc rea
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bekanntschaften EIN NEUER FRÜHLING...
Erleben Sie die schönste Zeit mit e. Partner/in. Überzeugen Sie sich von einer einmaligen, 100% seriösen, wahrheitsgetreuen PV, Inseration nur real exist. Personen. Nutzen Sie jetzt unser nicht vergleichbares bes. Frühlings-Test-Angebot. Info 05141/208049 auch Samstag / Sonntag. Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup oder www.kon-tak-te.de
Witwe 68 J., schlank, jung geblieben, sucht ehrl. treuen, humorv. Partner b. 75 J., bin naturverb. und tanzbegeistert Chiffre CCS8/16/1797
JUNGE ANWÄLTIN, 35/176
ein natürliches, schlankes „Mädel“ m. langem Haar, ledig, hilfsbereit, treu, zärtlich, NR, lacht gern, ist großzügig, warmherzig u. bescheiden, su. Partner für e. schö. Frühling und für immer, bis 55 J. über 05141/ 208049, Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup
Witwer, 65 J. mit Haus und Garten, sucht eine liebevolle Frau, mit Herz dazu. Alles weitere beim Treffen Chiffre CCS8/16/1796
DIPL. CHEMIKER, 62/182
Niveauvoll, warmherzig, best. sit., NR, vitaler Witwer, fit, unternehmungsl., häusl., naturverb., mö. m. Partnerin bis 62 J. das gemeins. Leben genießen. Näheres üb. 05141/ 208049, Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup
Kavalier mit Herz
Dieter, Ende 70, gepflegt u. gebildet, e. Mann mit Ausstrahlung u. Charme. Ich fühle mich noch zu jung um allein zu bleiben. Nach dem Tod meiner Frau sind besonders die Abende einsam. Suche liebe „Sie“ bei getrennten Wohnungen. Seniorenverm., 0 51 72/966 70 16
SCHULLEITERIN, 58/167
Angela, bildhübscher, sportl. Typ, Top-Fig., jung geblieb. mit Esprit, Herz, liebenswert, natürlich, unkompliziert, blondes Haar, chic ob in Jeans od. Ladylike, sucht Partner mit Herz und Köpfchen über 05141/ 208049, Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup
Stationsschwester, 63 J.
im Ruhestand, hübsche, schlanke, vollbusige Witwe. Ich bin warmherzig, häuslich, gepflegt und hilfsbereit, wohne allein, fühle mich oft sehr einsam und suche lieben Mann bis Anfang 80. Gern ziehe ich zu Ihnen, wenn wir uns symp. sind. Bitte melden Sie sich. Seniorenverm., 0 51 72/966 70 16
CKS 8
STEFFI, ANGESTELLTE
36/170, ein schlankes, bezaubernd hübsches, freundl. Mädel mit lg. Haar u. bl. Augen, m. Humor, verständnisv., möchte sich verlieben, su. „Ihn“ bis ca. 50 J. Mehr über 05141/ 208049, Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Welcher Mann von 30 - 40 J. möchte mein Herz, w., 31 J., erobern? (keine SMS) Tel. 0170/6043197
TINA, TAXIFAHRERIN, 50 J.
168, humorvoll, positiv denkend, hübsch, schulterlange Lockenmähne, gute Figur, das Herz am rechten Fleck, sucht „Ihn“ bis 57 J. zum Leben, Lieben, Lachen, über 05141/ 208049, Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup
Topf sucht Deckel, Er 39 J., 175 cm, schlank, sehr gepflegt und humorvoll sucht Sie 26 - 45 J., zwecks Partnerschaft, Kind kein Hindernis. Freue mich auf deine Antwort Tel. 0162/9636953
Irmgard Graue feierte ihren 103. Geburtstag
Irmgard Graue (links) konnte am vergangenen Sonntag ihren 103. Geburtstag feiern. Am 21. Februar 1913 in Celle geboren, verbrachte sie ihre Kindheit bei Adelheidsdorf, erzählt Irmgard Graue. Nach ihrer Heirat zog sie mit ihrem Mann in die Celler Blumlage. Seit 1998 lebt sie in der familiären Atmosphäre der Seniorenresidenz in der Rehbockstraße 20a in Celle, die seit dem 1. Januar dieses Jahres den Namen „Seniorenresidenz Zitser“ trägt. Inhaber und Geschäftsführer Georg Zitser (rechts) gratulierte der Jubilarin zu ihrem Geburtstag. Er wies dabei darauf hin, dass die 103-Jährige die älteste der elf Bewohner ist und auch diejenige, die hier am längsten wohnt. An ihrem Geburtstag erhielt Irmgard Graue auch Besuch von ihren zwei Neffen, die sich um sie kümmern. Foto: Müller
Bundesweite Aktion „Weg mit den Barrieren“ stärkt Inklusion
VdK-Kreisverband Celle beteiligt sich auch an Kampagne
CELLE. Der Sozialverband VdK will als größter deutscher Sozialverband (über 1,7 Millionen Mitglieder) im Jahr 2016 mit der bundesweiten Kampagne „Weg mit den Barrieren“ bei der Politik Druck in Sachen „Inklusion“ aufbauen. An der Kampagne beteiligt sich auch der VdK-Kreisverband Celle. Er wird dabei auch vom SPN-Seniorenstützpunkt unterstützt. VdK-Kreisvorsitzender Harry Opel meint: „Im Mittelpunkt steht das Thema ,Barrierefreiheit‘. Die Reise mit dem Rollstuhl im Zug, die vielerorts unmöglich ist, Internetseiten, die
ALEXANDER, 41/180
für Blinde nicht lesbar sind, Filme, die für Hörbehinderte unverständlich sind, die hoffnungslose Suche nach einer stufenfreien Wohnung. Barrieren gibt es viel zu viele. Der VdK will seine Mitglieder aktivieren, gegen solche Hindernisse zu kämpfen.“ Um das sperrige Thema „Barrierefreiheit“ breitenwirksam zu kom-
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2015 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
Elisabeth & Christian Mustermann
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel
Männl., 34, möchte sich in Sie neu verlieben Tel. 0170/5022010 Flotter Typ, großzügig, gutmütig, kinderlieb, zuverlässig, m. Humor, in guter Position, mit Eigentum, su. „Sie“ bis 43 J. üb. 05141/ 208049, Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup
munizieren, arbeitet die Kampagne mit der Leit- idee des historischen Moments: Große Leistungen der Menschheit, wie die Mondlandung oder die Erfindung des Internets, werden kontrastiert mit den bislang kläglichen Versuchen, Menschen mit Behinderungen ein barrierefreies Leben zu ermöglichen. Auf der Webseite www.weg-mit-den- barrieren. de werden alle wichtigen Informationen angeboten. Herzstück der Kampagne ist die „Landkarte der Barrieren“.
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
→
In tiefster Trauer Deine dich liebenden Eltern
Veranstaltung wird verlegt
→
Du hast uns in dieser kurzen Zeit unendlich viel gegeben: Du hast uns gezeigt, was für ein tolles Baby du bist und uns zu stolzen Eltern gemacht. Wir werden die gemeinsame Zeit auf ewig in unseren Herzen tragen!
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
CELLE. Die für Dienstag, 1. März, um 19 Uhr angekündigte Veranstaltung „Erich Mühsam, ein Reigen!“ der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle e.V. und dem Stadtarchiv Celle mit den beiden Künstler Burkhard Sondermeier (Rezitation, Gesang, Konzeption) und Ulrich Raue (Klavier) wird aus organisatorischen Gründen auf Montag, 10. Oktober, 19 Uhr, verlegt .
„Licht und Ideen“ CELLE. 100 mal 9 Glühbirnen - die erste Lichtkunstaktie der Welt finanzierte auf der documenta IV im Jahr 1968 einen begehbaren Lichtwürfel aus 9000 Glühbirnen. Hinter dieser besonders findigen Idee stecken die Künstler Klaus Geldmacher und Francesco Mariotti. Bei einer öffentlichen Führung am Sonntag, 28. Februar, um 11.30 Uhr begegnen die Besucher des Kunstmuseums diesem und anderem künstlerischen Erfindungsreichtum. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Silke, 55 J., Witwe
mit schöner Figur u. herzl. Wesen, bezaubert durch Charme u. Natürlichkeit. Finanz. gut versorgt, nicht ortsgebunden, liebt Musik, e. schönes Zuhause, Harmonie, lieben u. lachen. Wer nimmt mich in seine Arme? Herzblatt, 0 51 72/966 70 16
DIPL. INGENIEUR, 65/180
Attraktiver, gut sit., hilfsbereiter Witwer, NR, gesellig, vital, unternehmungsl., häusl., humorv., würde m. dir bis 63 J. gern den Frühl. planen und mehr. Näheres üb. 05141/ 208049, Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup
Er, 61 J., groß, liebevoll, naturverbunden, sucht treue, zuverlässige, liebe Frau für eine gemeinsame glückliche Zukunft. BmB. Chiffre CCS8/16/1800
Sympathischer Kuschelbär
Rainer, 54 J./1,80 m, attraktiv, mit Herz u. Verstand, hat schon viel im Leben erreicht u. möchte sich nun wieder neu verlieben. Ich biete Dir e. sorgenfreies Leben u. e. starke Schulter zum Anlehnen. Herzblatt, 0 51 72/966 70 16
Seite 12
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 28. Februar 2016
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Der Edge als neues Premium-SUV mit zwei Diesel-Motorisierungen (132 kW/180 PS und 154 kW/210 PS) ist bereits bestellbar.
Ford Edge/Markteinführung in Deutschland ist für Juni 2016 geplant
Neues Premium-Modell rundet Fords SUV-Angebot nach oben ab
CELLE. Der neue Edge, der im Juni auf den deutschen Markt kommen soll, bildet dann zusammen mit dem EcoSport und dem Kuga ein attraktives Trio, mit dem Ford die richtige Antwort auf die steigende Nachfrage nach SUVs gibt. Seit seinem Nordamerika-Debüt im Jahre 2007 hat der Ford Edge die Grundwerte des klassischen SUV neu definiert und dem sogenannten Crossover-Segment den Weg bereitet. Heute zählt der Edge in den USA und Kanada zu den Bestsellern seiner Klasse und stellte erst im vergangenen Jahr einen neuen Zulassungsrekord auf. In
seiner zweiten Generation ist dieses Erfolgsmodell nun auch für die anspruchsvollen europäischen Kunden bereit. Sie erwartet ein außergewöhnlich geräumiger, technisch fortschrittlicher und qualitativ hochwertig verarbeiteter Onund Offroadspezialist mit fünf Sitzplätzen - 4,81 Meter lang, 2,18 Meter breit (mit Außen-
spiegeln), 1,69 Meter hoch (ohne Dachreling) und mit einem Radstand von 2,85 Meter. Als neues Spitzenmodell der SUV-Palette bietet Ford den Edge in Europa mit zwei modernen Diesel-Triebwerken an, die Dynamik und Effizienz auf einen Nenner bringen. Zur Wahl stehen der 2,0 Liter große TDCi-Turbodiesel mit 132 kW/180 PS und der neue, im Edge „Titanium“ erhältliche BiTurbo-Diesel mit 154 kW/210 PS. Beide Antriebe verfügen serienmäßig über ein Start-
Automarkt im Kurier
cz3001-ws
neu eingetroffen : Volkswagen Passat Alltrack Variant 4Motion 2.0 tDi DSg 125 kW, ET 2/2013, 6-Gang-DSG, Diesel*, Allrad, Klimaautomatik, AHK, Leder, Sportsitze, Navi, Xenon, Multifunktionslenkrad, Start/Stopp-Automatik, Kindersitzbefestigung, Kurvenlicht, Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht, Dachreling, Einparkhilfe
26.993,- €
* das angebotene Dieselfahrzeug kann von einer VW-Rückrufaktion betroffen sein.
MwSt. ausweisbar
Motorräder
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Motorrad Suzuki DL650A
EZ 6/09, 35 kW, 31.527 km, mit 2 Seitenkoffern, Topcase und Bügel am Tank VB 4.500,- €
Telefon 01 76 / 81 75 74 75 oder 01 76 / 97 39 07 45
Kraftfahrzeuge Zubehör
Autohaus Schmidt & Söhne GmbH & Co. KG Celle · Bergen · Hermannsburg · www.schmidt-soehne.com Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Wohnwagen bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Pkw-Anhänger
Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
☎ (0 51 41) 9 31 91 65 Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Bürstner Amara Avantgarde, Mod. 2000, Etagenbett, Kinderzimmer, Vorzelt, 5.990 Euro Tel. 0171/7555358
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
CKS 8
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827 Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de 750 Kg, TÜV 02/18, Preis VB Tel. 0176/27037898
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
i Motorrad-Fachwerkstatt ez u. Verkauf • Reifenservice SpFax (0 50 86)An17 97 • Motorenöle von elf
Seite 13
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 Sommerreifen u. 4 Winterreifen f. Renault Twingo, Bj. 98, Gr. 155/70 R 13 zu verkaufen, VB 120 € Tel. 05141/9936080
Kraftfahrzeuge Ankauf
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Primera STW Edition, Exclusiv Nr. 143/200, 143/200 cm³, 112.000 km, TÜV/05 2017, VS Tel. 05141/2992737 od. 01575/1034722 Micra, Bj. 2002, grau, 44 kW, TÜV/AU neu, VB 990 € Tel. 01520/3512414
Opel Astra, Kombi, Bj. 06, TÜV/AU neu, 1,6 l, 74 kW, 124.000 km, 1. Hd., dunkelblau, Klima, sehr gepflegt, 4.600 € Tel. 0175/2066624 Astra GCC, mit G-Kat u. grüne Plakette, Bj. 99, neues Modell, dunkelblau, 2. Hd., 5-türig, TÜV/ AU neu, original 59.000 km, 48 kW, Servo, Airbags, Ganzjahresreifen, 1.300 € Tel. 0176/55395375
29.01.2016 10:41:07
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
SCHEUEN
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
074239001.indd 1
Stopp-System und erzielen - je nach Bereifung - einen kombinierten Normverbrauch von 5,8 bis 5,9 Liter auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 149 bis 152 Gramm pro Kilometer entspricht. Der neue SUV ist serienmäßig mit einem intelligenten Allrad-Antrieb ausgestattet. Als Zugfahrzeug darf der Ford Edge bis zu 2,2 Tonnen schwere gebremste Hänger (bei maximal acht Prozent Steigung) an den Haken nehmen, die Stützlast beträgt 90 Kilogramm.
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Citroën C5 HDI Kombi, Bj. 2007, scheckheftgepflegter Langstreckenwagen, 210.000 km, 3.990 € Tel. 0171/7555358
Mercedes 220 E Kombi, Bj. 95, 326.000 km, TÜV 08/16, VB 850 € Tel. 05144/4227
Foto: Ford
Bis kommenden Sonntag, 6. März
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 6. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 29. Februar, in den Bereichen Wietze, Celle und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 1. März, in den Bereichen Wathlingen, Bergen, Wienhausen, Eschede und Hambühren. Am Mittwoch, 2. März, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Wienhausen und der Gemeinde Südheide gemessen.
Am Donnerstag, 3. März, finden Tempokontrollen in den Bereichen Bergen, Celle, Wietze und Hambühren statt. Am Freitag, 4. März, wird in den Bereichen Celle, Hambühren und der Gemeinde Südheide kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. März, wird an den Straßen B 3, B 191,K 17 und L 298 und in Celle das Tempo gemessen.
Change is good. Change is good. Der neue Hyundai Santa Fe Hyundai Der neue Santa Fe
Change is good. Der neue Hyundaiis good. Change Santa Fe Der neue Hyundai Santa Fe
Der neue Hyundai Santa Fe Der neueTrend Hyundai Santa Fe 2.4 GDi 2.4 GDi Trend
>>> Unser Angebotspreis: >>> Unser Angebotspreis: ab nur 26.990 EUR 26.990 ab neue nur Hyundai Der SantaEUR Fe
2.4 GDi Trend Der neue Hyundai Santa Fe 2.4 GDi TrendAngebotspreis: >>> Unser
>>> Unser26.990 Angebotspreis: EUR ab nur ab nur
26.990 EUR
Renault Megan Scenic, Automatik., 148.000 km, AHK., 5-türig, Bj. 99, dunkelgrün, TÜV/AU neu, Servo, Klima, Airbag, Ganzjahresreifen, 1.300 € Tel. 0176/34931275
VW Golf Golf IV, EZ 12/2000, 55 kW, blau, TÜV neu, Grg.-Wg., scheckh.-gepfl., Benzin, 46.000 km, Klima, VB 3.400 € Tel. 05084/1567
VW Allgemein VW Vento GLX, Modell 98, 4-türer, eFH, ZV, eltr. Glasdach, Kupplung u. Zahnriemen neu TÜV/AU neu, 1.050 € Tel. 01520/3512414
Kraftfahrzeuge Allgemein
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. Tel. 0151/15575827, info@l-f-w.de Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Kraftstoffverbrauch innerorts 12,9 l/100 km, Kraftstoffverbrauch innerorts 12,9 l/100 km, außerorts 7,3 l/100 km, kombiniert außerorts 7,3 l/100 km, kombiniert 9,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 9,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 218 g/km; Effizienzklasse E. 218 g/km; Effizienzklasse E. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten Jahrenkm, Kraftstoffverbrauch 12,95l/100 gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxeninnerorts und Mietfahrzeuge gelten gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. außerorts 7,3 l/100 km, kombiniert modellabhängige Sonderregelungen. Mehr unter unter www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html Mehr 9,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert
218 g/km; Effizienzklasse E. Kraftstoffverbrauch innerorts 12,9 l/100 km, außerorts 7,3 l/100 km, kombiniert Cabriofeeling und kein Cabrio? Mitsubishi: Auto Marhenke, Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. CO2-Emission Dann inserierenkombiniert Sie doch einfach mal Hannoversche Heerstr. 9,4 115l/100 A,km; imKilometerbegrenzung Celler Kurier, 05141/9243-0 W-Celle. www.marhenke.com, Tel.ohne *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie sowie 5 Jahre 218 g/km; Effizienzklasse E. Tel. oder www.celler-kurier.de 05141/278500 Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannenund unter: Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Sonderausstattung. Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. *5 Jahre Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mehr unter www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. Mehr unter www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html
Seite 14
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Sonntag, den 28. Februar 2016
Altbau
Energetisch und baubiologisch modernisieren Endlich ein Endlich einKlima. gĂźnstiges gĂźnstiges Klima.
GROSSAUSSTELLUNG HANNOVER-BOTHFELD
SHOWROOM mit
Ăźber 120 KaminĂśfen und BRENNVORFĂœHRUNG
www. danskan. com mail@danskan.com Tel. 0511-279488.0
Unsere Dienstleistungen:
raten e b r i W ie gern S Or t! vor
✘ Kellerabdichtung von Innen und AuĂ&#x;en ✘ Schimmelsanierung ✘ Energetische Wärmedämmung ✘ Fugen- und Fassadensanierung ✘ Barrierefreies Umbauen Herr Stenske ¡ Tel. 01 62 / 2 83 65 91
�,��% �,��% p.a. p.a.
ďż˝) ďż˝)
gebundener Sollzinssatz gebundener Sollzinssatz
WĂźnschbar? Machbar! WĂźnschbar? Machbar!
Mit Wßstenrot enerMit Wßstenrot energetisch modernisieren getisch modernisieren und nachhaltig Kosten und nachhaltig Kosten senken. senken. �) Wßstenrot Wohnsparen - Tarifvariante Komfort (D/KF �,��%), Beispiel: �) Wßstenrot Wohnsparen - Tarifvariante Bausparsumme ��.��� Euro, NettodarKomfort (D/KF��.��� �,��%),Euro, Beispiel: lehensbetrag Sollzinssatz Bausparsumme ��.��� Euro, Nettodargebunden (fest) �,��% p.a., Abschlusslehensbetrag ��.��� Euro, Sollzinssatz gebßhr ��� Euro, Variantenpreis �� Euro, gebunden (fest) �,��%p.a., p.a.,Agio AbschlussKontogebßhr �� Euro ��� Euro, gebßhr ��� Euro, Variantenpreis Euro,p.a., eektiver Jahreszins ab Zuteilung���,��% Kontogebßhr �� Euro Agio ��� Euro, monatlicher Zinsundp.a., Tilgungsbeitrag eektiver Jahreszins ab Zuteilung �,��% p.a., ��� Euro. monatlicher Zins- und Tilgungsbeitrag ��� Euro.
Sprechen Sie mit mir. Ihr Wunschverwirklicher: Sprechen SieSie mit mit mir. mir. Sprechen Max Mustermann Ihr Wunschverwirklicher: Ihr Wunschverwirklicher
Wir fßhren auch sämtliche Fliesenarbeiten aus!
MusterstraĂ&#x;e ďż˝ Max Mustermann Bernd Angermann ����� Musterstadt MusterstraĂ&#x;e ďż˝ Telefon ������ Telefon 0 51������ 44 / 15 46 ����� Musterstadt max.mustermann@wuestenrot.de Telefon ������ ������ bernd.angermann@wuestenrot.de
sanieren • schßtzen • erhalten • wiederherstellen
max.mustermann@wuestenrot.de
www.sms-bauwerkschutz.de
Schimmelpilz Untersuchung Gutachten Bekämpfung
Dipl.-Biologe Lutz Kriegerowski
Tel.: 0 51 41 / 74 01 73
lk@biocon.info www.biocon.inf
Schimmelpilze beeinträchtigen auch die Raumluft
Mit Konsequenz zu einem dauerhaft gesunden Wohnraum
CELLE (epr). FĂźr viele stehen eine ausgewogene Ernährung und regelmäĂ&#x;ige Sporteinheiten bei der Gesundheit an erster Stelle. Doch das Thema beginnt bereits viel frĂźher - nämlich in den eigenen vier Wänden. In der eigenen Wohnung oder Haus sollte gewährleistet sein, dass weder schadstoffhaltige Materialien noch Schimmelpilze die Raumluft beeinträchtigen und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Mit der Beseitigung von Schimmel ist es wie mit Sport: Nur wer hier konsequent ist, wird einen Erfolg erzielen. Seit vielen Jahren beweist Remmers mit seinen Schimmel-Saniersystemen, wie man erfolgreich gegen diese Innenraum-Problematik vorgeht. Das breite Sortiment umfasst dabei LĂśsungen fĂźr alle Ursachen, die Schimmelpilzwachstum begĂźnstigen, sei es eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit, ein unzureichendes Wärmedämmniveau oder die Bauteildurchfeuchtung. Die revolutionäre Art, Schimmel dauerhaft loszuwerden, ist Remmers Schimmel-Protect. Es handelt sich dabei um eine raumlufthygienische Farbe, die aufgrund innovativer MicroSilber-Technologie schimmelpilzresistent ist und zudem einen Anti-Kondensationseffekt bewirkt. Ein ausgezeichnetes DeckvermĂśgen und die exzellenten Verarbeitungseigenschaften sorgen fĂźr eine gesun-
de Beschichtung aller Innenwände, die von Schimmelpilz betroffen sind.
Durch die Verwendung spezieller Schimmel-Saniersysteme entsteht wieder eine gesunde Wohnumgebung. Foto: epr/Remmers Mit Remmers Schimmel-Sanierputz geht es dem ungebetenen Mitbewohner auf die klassische Art an den Kragen: Mit ihm kÜnnen gefährdete Wände instandgesetzt und energetisch renoviert werden. Einmal aufgebracht, vermeidet er jegliche Kondensationsprozesse und wirkt schimmelbe-
M
MĂźhrer
Dienstleistungen
Mit den richtigen Fenstern nach MaĂ&#x; lässt sich auch die individuelle Handschrift der Bewohner erkennen. Foto: epr/perfecta
Fachgerechte Laminatverlegung Silikonfugenerstellung oder -erneuerung Fliesenfugensanierung
Individuelle MaĂ&#x;anfertigungen
Ein Fenster mit persĂśnlicher Handschrift
Handy: 0 15 20 - 7 03 24 79
Meyer
ey erb aute nschutz.de
Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb fĂźr Kellerabdichtung | Bautrocknung
CELLE (epr). Viele Bereiche des Lebens laufen unpersÜnlich ab. Kein Wunder, dass viele nach MÜglichkeiten suchen, den Alltag mit mehr Individualität anzureichern.
ÂŽ
ww
Hervorragend gelingen kann das in den eigenen vier Wänden. Innerhalb des Wohnbereichs etwa entfaltet man seinen privaten Stil mittels eleganter MĂśbel oder liebevoller Details. Hat man zudem auf baulicher Seite die Chance der Mitbestimmung, etwa bei der Fenstergestaltung, so trägt das Eigenheim auch auĂ&#x;en sichtbar eine persĂśnliche Handschrift. Ob nun klassisch oder extravagant geformt, mit auffälligem oder dezentem Rahmen - wer einen Fensterwechsel mit „perfecta“ plant, erhält hochwertige LĂśsungen, die optimal auf die eigenen WĂźnsche zugeschnitten sind. Die individuelle Gestaltung beginnt bereits beim
w.m
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
bss Bauabdichtung Spezialsysteme Feuchte Wände? Wasser im Keller? Schimmel? Wir helfen Ihnen gerne!
Gutachten | Beratung | Abdichtung Tel. 0 51 41 / 2 99 87 12
www.trockene-wände-norddeutschland.de Baufi_1spltgx210mm_allgemein2 Montag, 8. Februar 2016 10:41:03
CKS 8
Seite 14
fallverhindernd sowie wärmedämmend. Schnelle Abhilfe schaffen die extrem leichten und saugfähigen Schimmel-Sanierplatten. Da ihre Oberfläche dauerhaft trocken bleibt, entzieht sie dem Schimmelpilz seine Lebensgrundlage. Die
Rahmen: Hier kann zwischen Kunststoff, Holz/Aluminium oder Kunststoff/Aluminium gewählt werden. Jede der Varianten weist beste Werte bei Wärmedämmung, Sicherheit und Formstabilität vor. Aufgrund seines massiven Holzes versprßht dann etwa der Holz/Alu-Rahmen eine natßrliche Wohnlichkeit, während die Kunstoff/Alu-Version viel Raum fßr farbliche Gestaltung lässt. Dank dieser Vielfalt kÜnnen die Bewohner die Optik der neuen Fenster gut in ihr bestehendes Wohnkonzept integrieren. Und auch bei den Formen gibt es viele Variationen - egal ob Standard-, Segmentbogen-, Rundbogen- oder Dreiecksfenster.
intelligenteste aller LĂśsungen von Remmers ist „iQ-Therm 30“. Mit diesem schlanken, feuchteregulierenden und wärmedämmenden System holen sich Sanierungswillige eine Innendämmung mit Mindestwärmeschutz ins Haus, die Schimmelpilzwachstum praktisch ausschlieĂ&#x;t.
Farben fĂźr ein Traumbad
CELLE (epr). Der Wandel des Badezimmers vom wenig beachteten Funktionsraum zur beliebten Wellness- und Ruheoase spiegelt sich exemplarisch in der optischen Gestaltung wider. Waren es vor einigen Jahren dunkelgrĂźne oder -braune Kacheln, durch die die Nasszelle nicht gerade einladend wirkte, stärken heute Licht, schĂśne MĂśbel und komfortable Details den Wunsch nach einem ausgiebigen Aufenthalt. Mitentscheidend ist auch ein stimmiges Farbkonzept. Ob dezent, mit gezielten Impulsen oder knallig-bunt – ist das Badezimmer nach eigenen Vorstellungen gestaltet, wird es schnell zum Lieblingsplatz in den eigenen vier Wänden. Mit den Kollektionen des Badspezialisten Villeroy & Boch geschieht dies garantiert, denn hier trifft praktische Funktionalität auf hochwertige Optik. So beinhaltet beispielsweise die Serie Avento eine groĂ&#x;e Auswahl an Waschtischen mit schmalen Kanten sowie BadmĂśbel mit Acrylglas-Fronten in den FarbtĂśnen Crystal White, Crystal Grey, Crystal Black und - ganz neu auf dem Markt - Crystal Blue. Letzterer passt perfekt zu weiĂ&#x;er Keramik und bringt dadurch einen starken Farbakzent und eine skandinavisch anmutende Atmosphäre ins Bad. Als aktuelle Trendfarbe fĂźr den Wellnessraum gilt White Wood, die ein reines WeiĂ&#x; mit einer dezenten Holzstruktur verbindet. Dadurch bekommen MĂśbeloberflächen einen edlen und zugleich natĂźrlichen Touch.
Sonntag, den 28. Februar 2016
LOKALES
Seite 15
Immobilien im Kurier Wir vermieten Ihre Immobilie. 11 Gründe für die Vermietung durch uns:
1. Sichere Ermittlung der Marktmiete 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen 6. Bonitätsprüfung
17. Vorbereitung des Mietvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Vermieters 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn 11. Erstellung der Wohnungsgeberbestätigung nach §19 des Bundesmeldegesetzes
Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Aufmerksam lauschten die Kinder der Grundschule Eversen den Erklärungen von Stefanie Fritzsche von der CD-Kaserne. Foto: Stephani
Tonstudioaufnahmen zu „Ich bin stark“ beginnen
800 Grundschüler gestalten gemeinsame Projekt-CD
CELLE/EVERSEN (bs). Üben, proben und vielleicht verbessern heißt es dieser Tage für rund 800 Grundschüler aus Stadt und Landkreis Celle, denn nächste Woche geht es für sie ins Tonstudio. All diese Kinder und ihre Lehrer sind Teilnehmer am Projekt „Ich bin stark“ der CD-Kaserne,dem größten Musik-, Kultur- und Präventionsprojekt für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in der Region Celle. Dabei texten und komponieren die Kinder Lieder zu einem präventionsspezifischen Thema und üben diese gemeinsam ein. Sie erfahren in begleitenden Unterrichtseinheiten, was es heißt, wirklich stark zu sein und malen Bilder
Regionalmacht oder Imperium? CELLE. Am kommenden Mittwoch, 2. März, referiert um 18.30 Uhr der Hamburger Publizist Kai Ehlers in der VHS Celle, Trift 20 (Saal), zum Thema „Russland: Regionalmacht oder Imperium?“. Es ist Mode geworden, Wladimir Putin als Diktator, als Aggressor, als Stalin, gar als neuen Hitler zu bezeichnen, dem es nur um eines gehe: um die Wiederherstellung der sowjetischen Macht. Russland gilt wieder als finstere Gewalt, die die westliche Kultur bedrohe. Aber stimmt dieses Bild mit der Wirklichkeit überein? Wofür steht Russland? Was ist das Russische an Russland? Wohin bewegt es sich? Was sind Russlands Besonderheiten? Wohin bewegt sich Russland heute? Diese und weitere Fragen werden anhand aktueller Konfliktlinien beleuchtet.
Workshop mit Harrington CELLE. Janice Harrington, Gospel- und Soulsängerin mit langjähriger Bühnenerfahrung, lädt wieder einmal zu einem Gospel-Workshop in Celle ein. Vom 8. bis 10. April ist jeder, der Freude am gemeinsamen Singen hat, zu diesem Projekt im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle, willkommen. Der Workshop beginnt am Freitag, 8. April, um 18 Uhr. An diesem Abend wird bis 22 Uhr gesungen, Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Um 17 Uhr schließt sich ein öffentliches Benefizkonzert mit den erarbeitenden Songs und Liedern an. Der Kostenbeitrag beträgt 50 Euro für Erwachsene, 35 Euro für Studenten und Schüler bis 15 Jahre. Informationen gibt es unter www.janice-harrington. com/de/regional, sowie unter Telefon 04136/900623.
CKS 8
für CD-Cover und Booklets. Sie gewinnen Geld für die Klasssenkasse und die nächste Klassenfeier. Sie fahren gemeinsam in ein Tonstudio und nehmen das eingeübte Lied auf. Die Kinder merken, dass es wichtig ist, im Team immer auch den Schwächsten mit einzubeziehen - ihn stark zu machen. Sie lernen bei Menschen unentdeckte Stärken und Schwächen kennen und damit umzugehen. Sie lernen, wie schwierig es ist, sich ganz still und konzentriert,
wie ein großer Künstler, im Tonstudio aufzuhalten. Gemeinsam mit ihren Familien feiern sie am Ende den Abschluss eines spannenden Projektes. Die Tonstudioaufnahmen finden ab morgen in den Räumlichkeiten der CRI und in Zusammenarbeit mit dem Musikzentrum Hannover. Das Abschlussfest ist dieses Jahr am Mittwoch, 27. April, um 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr). Insgesamt nehmen rund 800 Kinder aus insgesamt 45 Schulklassen von zwölf verschiedenen Schulen aus Stadt und Landkreis am Projekt teil.
Verlosung Intensiv-Workshop
Stage School Hamburg zu Gast in Hannover
HANNOVER. Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit 30 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht.
Immobilien Allgemein
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827
Immobilien
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Hambühren: Telefon Telefon 0 0 50 50 84 84/45 /45 81 81 Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax Fax 0 0 50 50 84 84/18 /18 90 90 Fax 0 50 84 /18 90 ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de
Häuser ab 150.000 Euro
Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu verkaufen, 103 m², 3 Etagen, 5 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, Verkaufspreis 159.000 €, Infos unter: www. wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 05051/5093 961 Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu verkaufen, 131 m², 3 Etagen, 6 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, Verkaufspreis 179.000 €, Infos unter: www. wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 05051/5093 961 Schönes Objekt, OT Wob 3 km, Haus mod. 2000, ca. 170 m², 9 Zi., 2 Wohng., Eig.GS 800 m², w. Ausb. mgl., Nebengeb., 3 Hallen, Extr., sof. frei, 239.000 €, Näheres Tel. 0171/2765186
Immobilien Grundstücke
Bergen, Rahmenweg 1, 2.600 m², teilbar, günstig von privat, e-mail: elchladen@web.de
Immobilien Gesuche
Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus gesucht, leerstehend od. verm., auch unrenoviert od. sanierungsbed., von priv., rasche Kaufabwicklung Tel. 05192/979175
Finanzierungen
Edelmetall-Recycling Edelmetall-Recycling ·· Ankauf Ankauf von von Gold Gold -- Silber Silber -- Platin Platin -- Palladium Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • • 29221 29221 Celle Celle • • Telefon Telefon 0 0 51 51 41/933 41/933 40 40 18 18 Mauernstraße Mauernstraße 33 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 Suche Nachmieter für 3 Zi.-Whg. in Celle, Keller u. Balkon, zum 15.03., KM 379 € + NK + MS Tel. 0157/58249849
Vermietungen Häuser
Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu vermieten, 103 m², 3 Etagen, 5 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, 618 € + Nebenkosten (ohne Maklercourtage), Infos unter: www.wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 050515093 961
Wietze, Schachtstr., 1. Etage, 3 Zi., EBK, Laminat, kleiner Flur, Bad mit Gasetagenheizung, ca. 75 m², Abstellräume und Garten, KM 340 € + NK + MS, ab 01.03.16 Tel. Hochwertige, neue Doppelhaus05146/1860 hälfte in Bergen zu vermieten, 131 m², 3 Etagen, 6 Zimmer, 3 BadeVermietungen zimmer, teilmöbliert, EK, Niedrige4- u. mehr Zimmer-Wohnungen nergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, 786 Eversen, 4 Zi.-Whg., 118 m², Par- € + Nebenkosten (ohne Maklerterre, EBK, Gäste-WC, Bad 2009 courtage), Infos unter: www.wirtrenov., Dusche + Wanne, Abstellr., schaftshaus.de/bergen oder Tel. Garage, Carport, 2 Terrassen (1 05051/5093 961 überdacht), Garten, gehoben Ausst., ab 01.06.16, KM 550 € + NK 150 € Tel. 0173/2440030 Mietgesuche
Langlingen, 4 Zi.-Whg., 4 ZKB, 80 m², Loggia, Parkplatz, KM Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, 350 € + NK 130 €, ab 01.04. Tel. ruhige Lage Tel. 01577/3289523 01575/0995243 Rentner sucht kl. Haus auf Kleinanzeigen im Kurier, auch Ebene dauerhaft zu mieten Tel. über Internet: www.celler-kurier.de 05084/981243
Selbst ist der Strom!
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin
Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation!
Wer gibt einer Familie mit 2 Kindern einen Kredit von 30.000 €? Alles andere gerne dann in einem persönlichen Gespräch Chiffre CCS8/16/1802
- Made in Germany -
Premium-Partner von:
Amortisation unter 10 Jahre!
Vermietungen
Informieren Sie sich!
Allgemein
Schüler der Stage School Hamburg. Das 70-köpfige Dozententeam hat unter anderem Künstler wie Anna Loos, Lucy („No Angels“), Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet. Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem IntensivWorkshop für Tanz, Gesang und Schauspiel von Freitag, 18. März, bis Sonntag, 20. März, nach Hannover. Der Workshop findet in der Tanzschule Bothe, Walderseestraße 20 in 30177 Hannover, statt. Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert. Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Auf-
Seite 15
Foto: © Frank Linke
nahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen. Nähere Infos erhalten Interessierte unter www.stageschool.de. Der Workshop kostet 285 Euro. Der Celler Kurier verlost einmal eine Teilnahme an dem Intensiv-Workshop für Tanz, Schauspiel und Gesang. Der/ die Gewinner/-in sollte Vorbildung in mindestens einer der Disziplinen mitbringen. Das Teilnahmealter ist begrenzt auf 16 bis 26 Jahre. Einfach eine Mail an redaktion@celler-kurier.de mit dem Betreff „Stage School und Celler Kurier“ schreiben und kurz begründen, warum man den Workshop gewinnen sollte und was man an Erfahrung mitbringt. Bewerbungen bitte mit Foto, Alter, Adresse und Telefon-Nummer. Einsendeschluss ist Donnerstag, 3. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Büroraum, 1 Zi., 1 Flur, WC, mit Regalen, ca. 50 m², WM 250 € Tel. 0172/5107417
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Renovierte 1 Zi.-Whg. zu sofort, Balkon Südseite & Kellerraum, Wietze-Hornbostel, 350 € inkl. Nebenkosten. Mietsicherheit nach Absprache Tel. 05175/3872
01 71 / 6 44 83 63 • Thorsten.Linkis@t-online.de
Eigentum statt Miete Wohnen in der Südheide
inkl. Grundstück z.B. Doppelhaushälfte sofort bezugsfertig KfW-60 Haus, Massivbauweise Endenergiebedarf ca. 47 kWh/(m²a) Baujahr 2008 – 2011 kontrollierte Wohnungslüftung Finanzierung auch ohne mit Wärmerückgewinnung Eigenkapital. inkl. Einbauküche inkl. Garage
€398,monatlich*
103m²
ca.
Wohnfläche
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Unterlüß, 2 Zi.-Whg., Hubachstr. 1, OG, 1 Bad, 1 Flur, 1 EBK, ca. 85 m², WM 450 €, zu vermieten ab sofort Tel. 0172/5107417
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 € + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573 Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m², Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667
BERGEN · LANDKREIS CELLE
05143 9810-50
Öffnungszeiten Musterhaus Mo.– So. n.16.00 Vereinb., Fr., 14Uhr –17 Uhr, Mo.–Fr. – 19.00 Sa., –13 Uhr, Wochenende auch www.wohnen-suedheide.de Sa. 10 10.00 – 13.00 Uhr gerne n. Vereinbarung und nach Vereinbarung · Adresse Adresse Musterhaus Musterhaus:: Am alten Sägewerk 10a 29303 Bergen
*Kaufpreis: € 144.000,- inkl. Grundstück · Sollzins: 1,91% p.a. · effektiver Jahreszins 1,94 % p.a. · Auszahlung 100% · Zinsbindung 10 Jahre · anfängliche Tilgung 1,41% p.a., jährlich kostenlos veränderbar · jährliches, begrenztes Sondertilgungsrecht · positive Objektbewertung, max. 100% des Kaufpreises · Eigennutzung der Immobilie · einwandfreie Bonität · gesichertes Angestelltenverhältnis. Alle Angaben basieren auf Konditionen Stand 03.08.2015. · Finanzierungsangebot der Bezirksdirektion Gebers & Team.
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 28. Februar 2016
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Herd-Ceranfeld 50 €, Kühlschr. 50 €, Klappbett 20 €, Ofen 50 €, Reifen 195/R15 Alufelge 4 St. 100 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 €, Holzbett Aufl. Matratze 50 €, m lang, auch freitragend, versch. Fliesentisch 20 €, div. Sofas 2er, Farben u. Profile, Wellfaserzement- 3er, Ledercouch ausziehb. 50 €, platten, Iso-Sandwich für Dach Couch u. Sessel hell, 60 € Tel. und Wand, Sichtplatten. Anliefe- 0176/34135056 rung möglich. (Gewerblich) Tel. Ofen, grau/metall, Front verchromt, 04182/4251 od. 0171/6943014 75 cm B / 1,83 cm H, VB 200 € Tel. Filou Second-Hand mit Herz, 0170/5062550 jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Verkäufe
Verkäufe verkallg Allgemein
Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Akkubaumsäge Bosch, 80 € Tel. 05146/2774
Verkäufe verkmultimedia
Verkäufe verkcomp Computer
Rund um den Garten garten
Kaminholz Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig. Lieferung 25 km ab Winsen frei. Tel. 01511/5271985 Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. 0174/1652086
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
2 Kanthölzer 10 x 12,5 m, braun 20 € Tel. 0152/33740611
Achtung! Militariaankauf aus dem 1. u. 2. Weltkrieg, Orden u. Ehrenzeichen, Pokale, Hieb- u. Stichwaffen, Uniformen, Postkarten, Münzen u.v.m. Schnelle Barabwicklung wird zugesichert Tel. 039404/51055 o. 0172/3908055
Verschiedenes verschie
Gartenpumpen u. Pumpe, auch Reparatur, Fittinge: mess-verz.Kunststoff in allen Größen, Findlinge bis 1 m Durchm., auch gebohrt, Gross Tel. 05145/8233
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Sessel für Landhaus/Diele Armlehnen u. Füße massiv Kirschholz, Vollpolsterung, alle Flächen m. optisch passendem Bezugsstoff, ohne Gebrauchssp., 77 x 90 x 56 cm , VB 118 € Tel. 05141/44911
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Briefmarken abzugeben? Privater Sammler kauft barzahlend, gr. Sammlungen, Deutschl. + Europa, CEPT, Motive Tel. 0175/50795040
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem G e s ch ä ft s a u f g a b e - Ve rk a u fe Euronics Team Nehrig. Tel. günstig div. sehr gut erhaltene gebr. 05141/26166 www.nehrig.de Marken: Waschmaschinen, Gefrier- STARK Computer: Reparaturen schränke, Staubsauger, neuwer- (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 tiger Liebherr Wild Kühlschrank, HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628
Einrichtung
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 0177/6827355
verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm Tel. 0171/8586168
Verkäufe verkein
Allgemein
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug Tel. 05372/6538
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Multimedia Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Wir reparieren alle Fernseh-HiTel. 0171/8742720 fi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr Kaminholz, trocken u. ofenfer- freundliches Euronics Team Nehrig. tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Tel. 05141/26166 www.nehrig.de möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109
Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676
Kaufgesuche kauf
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kinderbett Buche, Umbaubar mit Matratze, Himmel u. Nestchen, 50 €. Abholen aus Wathlingen Tel. 0151/23360610
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht benötigte silberne Teelöffel und silberne Kuchengabeln. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.3012.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Schuh- & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ Mittwoch ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Seite 16
Rangierwagenheber, Werkstattqualität, neuwertig, 45 €, Kantbank 1 m bis 1,5 mm Blechstärke, 230 €, Inverker Schweißgerät Wig geeignet 250 €, Kernbohrmaschine für Trockenbohrung in Mauerwerk mit Bohrkronen 60,80,100,125 mm VB 54 €, Tel. 0177/8911356
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Ich schneide Ihre Obstbäume günstig mit Abfuhr Tel. 0152/24911820 Wir verlegen Teppichboden, Laminat, Vinyl, Dominik Premper, Mauernstr. 46, Celle Tel. 05141/900525 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski. Tel. 05141/483625 od. 05141/278515 Bäume fällen, uns bestellen Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832
Dienstleistungen dienstl Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Sickerschacht wird von gemacht Tel. 0175/2017659
LERNSTUDIO RASCH Das ist sinnvolle Nachhilfe: Gruppenunterricht zu zweit oder Einzelunterricht Tel. 05141/978397 Suche Lerncoach für einen 14-jährigen Schüler (Gymnasium) inkl. Hausaufgabenbetreuung für 3 - 4 Std./Woche in Wathlingen Tel. 0179/3938964
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Burgwall Café Altencelle Burg Lokal zum Selbstausrichten Ihrer Feier o. günstige Pauschalpreise, jed. Do. ab 19 Uhr Skat u. Rommé Tel: 05141/ 83738 Tanz im Lindenhof, So., 06.03., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648
uns
Tiermarkt tier
Parkettarbeiten: Wir liefern, verlegen, reparieren, renovieren. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an Tel. 0175/2017659
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Laminatverlegung, Möbelmontage, Holzmöbel reparieren, Holzverkleidung innen/ außen. Holz-Dienstleistung Tel. 0157/37561703
Katzen-und Kleintier-Urlaubsbetreuung in gewohnter Umgebung. Tel. 05145-939 44 50 www.haustierservice-4-pfoten.de
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier Tel. 0175/2017659 Pflastern da und hier machen wir Tel. 0175/2017659 Baumfällung Tel. 0173/4084460
Freizeit/Geselligkeit freizeit Ferienspaß für Kinder mit Pferden auf der East-West-Ranch Tel. 0152/03204279
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Systemintegratives u. gestütztes Coaching 0151/15225781
Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 06.03.2016 von 14 - 16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Inf. Tel. 05173/6741 Kanarienvögel aus 2015 abzugeben Tel. 05145/280518 Aquarium, 600 l, zu verkaufen Tel. 05146/8678 Offenstall mit viel Weide auch im Winter od. nur Sommerweide frei, Nähe Bergen Tel. 0170/2832967 Pennantsittiche, gelb u. blau, Stck. 50 €. Tel. 05146/2774 Aquaristik, Terraristik -Sortiment, neu bei ANIMAL Food - tierisch gut, Ihrem Fachgeschäft für Tierbedarf, Celler Str. 55 , Bergen (Neben Kaufland) Tel. 05051/9701625
tierTel.
Landwirtschaft landwi
(Mobile) Massagen z. B. HotStone, Ind. Kopfmassage, Fußreflexzonen, Kosmetikpraxis Sonnenblume, Tel. 05141/4841844 www. kosmetikpraxis-sonnenblume.de
2 gebr. verzinkte Stahl-Hallen, 15 x 20 m, 4 m Traufenhöhe, 5.000 €, 10 x 20 m, 4 m Traufenhöhe, 3.700 €, ohne Verkleidung sind zerlegt Tel. 0174/1992905
Unterricht untallg
In letzter Minute letztemin
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
pro Veröffentlichung
Auftraggeber:
CKS 08
Garagenflohmarkt, So. 28.02.16 von 10.00 - 15.00 Uhr, Neue Waldstr. 21, Thören
AUTOMARKT
Rubrik
❑ liegt in bar bei
Haushaltsauflösung Sammlerhaushalt, ca. 140 m2, Möbel, Puppen, Deko uvm., Burgford, Schulstr. 14, 31303 Burgdorf. Am 05./6.03.16, 8:00 - 18:00 Uhr Tel. 0171/4840709
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Kleinanzeigen-Rubriken
❑ Sonntag
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
ICH HELFE bei Problemen rund um das Handy, Tablet + Computer Tel. 0157/38198811 + 05141/880418
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
www.Gartenbau-Echterhoff.de
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 28. Februar 2016
LOKALES
Seite 17
Maxi Arland präsentiert:
„Maxis Kreuzfahrt der Träume“ in Celle
CELLE. Unter dem Motto „Leinen los und Schiff ahoi!“ geht Maxi Arland 2016 mit einem einzigartigen, maritimen Konzerterlebnis auf Tournee und ist am 27. Mai mit seiner sensationellen neuen Show in der Congress Union Celle.
Das Segelrevier des Hermann Billung Celle e.V. auf dem Hüttensee.
Der TV-Kapitän nimmt seine Zuschauer mit auf eine musikalische Kreuzfahrt rund um die Welt. Nach seinen erfolgreichen MusikantenDampferShows möchte der Publikumsliebling seinen Fans nun eine besondere Steigerung bieten. Jetzt geht‘s auf „Maxis Kreuzfahrt der Träume“. Ein Engagement auf der legendären MS Deutschland brachte Arland auf die Idee, dieses spannenden Tourneekonzeptes: die Eindrücke der großen weiten Welt in einer Musikshow der Extraklasse mit aufwendigem Bühnenbild und den beliebtesten TV-Stars.
Man kann sich auf drei Stunden Urlaub für die Seele mit großen Stars, den schönsten Liedern und unvergesslichen Momenten an Bord von „Maxis Kreuzfahrt der Träume“ freuen. Arland bringt eine sensationelle Besetzung mit, es werden die Geschwister Hoffmann, G.G. Anderson sowie Franziska & Ballett mit an Bord sein. Man sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen und sich schon jetzt Tickets bei allen bekannten Verkaufsstellen, unter anderem bei der Celle Tourismus und im Internet unter www.kreuzfahrt-der-traeume.de sichern.
Maxi Arland kommt nach Celle.
Foto: privat
Foto: privat
Lehrgang für den Sportbootführerschein beim Hermann Billung Celle e.V.
Neuer Segelkurs beginnt jetzt mit dem Erwerb von Grundwissen
CELLE. Auch in diesem Jahr bietet der Hermann Billung Celle e.V. wieder einen Kursus für den Erwerb des Sportbootführerscheines an. Der Lehrgang startet am Samstag, 9. April, von 14 bis 17 Uhr. Der Lehrgang beginnt mit dem Theorieteil, der acht Nachmittage umfasst und in Meißendorf am Hüttenseepark in der dortigen DLRG Station stattfindet. Die theoretische Prüfung wird dann nach Absprache der Teilnehmer im Anschluss folgen. Die praktische Ausbildung beginnt dann Anfang Mai auf dem Hüttensee in Meißendorf und endet Anfang September mit der praktischen Prüfung.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt mit einem Segelboot lautlos übers Wasser zu gleiten. Lernen kann man dies auch im Binnenland, ja sogar in der Heide hier im Celler Bereich. Der erste Schritt dazu beginnt mit einer guten Segelausbildung, wie sie seit über 25 Jahren von der Segelsparte des Hermann Billung Celle e. V. angeboten wird. Leider hat der Gesetzgeber für die Segelerlaubnis eine
Was kostet eigentlich ein Studium?
BiZ informiert über Studienfinanzierung
Hürde errichtet, nämlich den amtlichen Sportbootführerschein. Hat man erst diese Hürde genommen und die Prüfung bestanden, kann man jederzeit und überall Segel setzen. Ob als Freizeitkapitän, Regattasegler oder Fahrtensegler im Binnenbereich. In Zusammenarbeit mit einer Wassersportschule in Winsen (Aller) kann auch der Führerschein Motorboot See erworben werden, womit dann auch dem Segelvergnügen auf hoher See nichts mehr im Wege steht. Gleichzeitig bietet der Herman Billung Celle e. V. von Mai
bis August auch die Ausbildung zu dem Jüngstensegelschein für Kinder von acht bis 14 Jahre an. Mit dem Erwerb dieses Scheines können Kinder, wo es angeboten wird, unter Aufsicht mit Optimisten segeln. Da die Ausbildung in Meißendorf gleichzeitig mit der für die Erwachsenen stattfindet, ist es für Familien eine ideale Gelegenheit, Sport gemeinsam zu betreiben. Einen kleinen Einblick in die Hermann-Billung-Segelabteilung bietet die Internetseite www.hbc-segelsparte.de an, nähere Auskünfte erteilt gern Klaus Kruse unter Telefon 0172/5109568.
Am Dienstag, 1. März, im Kreistagssaal
Dr. Andreas Flick berichtet über die Êziden
CELLE. Am Donnerstag, 3. März, informiert Anika Werner von der Initiative „ArbeiterKind.de“ um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit über Möglichkeiten der Studienfinanzierung.
CELLE. Die Broschüre „Êziden - Geschichte, Religion, Kultur“ wurde jetzt aktualisiert. Das Thema wird der Autor, Pastor Dr. Andreas Flick, am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26, in einem Vortrag erläutern.
„Bafög“ und „Stipendien“ sind einige der Stichworte, die Studieninteressierten einfallen, wenn es darum geht, ein Studium zu finanzieren. Was genau sich hinter den Begriffen verbirgt, was kostet eigentlich ein Studium - all das sind Themen
Dr. Flick hat in den vergangenen Jahren zusammen mit Êziden mehrere Reisen in den türkischen Teil Kurdistans unternommen. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen aus dem Publikum beantwortet werden. Die als Band 11 in der
der Veranstaltung. Die bundesweite Initiative ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler nicht akademischer Herkunft zum Studium und unterstützt sie auf dem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss.
Ortsrat Höfer im Dorfzentrum
Polizei
CELLE. Unter dem Thema „Mobilität im Wandel“ steht der diesjährige „Tag der Archive“, zu dem auch das Stadtarchiv Celle am Samstag, 5. März, von 12 bis 16 Uhr in seine Räume, Westerceller Straße 4, einlädt. Dabei erhalten die Besucher die Gelegenheit, nicht nur den Mitarbeitern des Celler Stadtarchivs über die Schulter zu schauen, sondern auf einem Rundgang auch die nicht öffentlichen Bereiche kennenzulernen - Archivführungen jeweils 12.30 und 14.30 Uhr sowie nach Bedarf. Dabei kann man auch wichtige Dokumente aus Celles Stadtgeschichte hautnah erleben. In einer kleinen Kabinettausstellung werden - passend zum Thema der „Tags der Archive“ Plakate, Fotos und andere Archivalien zur Celler Verkehrsgeschichte gezeigt. Zu sehen sein wird auch der nach 1945
gedrehte Film „Celle, die alte Herzogstadt“ und es gibt einen Bücherflohmarkt. Wie man Material zur Geschichte findet, kann man bei einer Einführung in die Archivrecherche mit der Archivsoftware Augias und in den Online-Bibliothekskatalogs OPAC erfahren. Übrigens, man kann unter www.stadtarchivcelle.findbuch.net sich auch im Internet über die Celler Bestände informieren. Das bei einer Archivführung erworbenes Wissen kman bei einem Quiz auf den Prüfstand stellen - den Gewinnern winken attraktive Buchpreise. Und für das leibliche Wohl sorgt ein „Archivcafé“.
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60
Gottesdienst in der Kreuzkirche
CKS 8
„Tag der offenen Tür“ im Celler Stadtarchiv
Wichtige Rufnummern
HÖFER. Der Ortsrat Höfer kommt am Mittwoch, 2. März, um 19.30 Uhr im Dorfzentrum Höfer, Schulstraße 3, zu einer Sitzung zusammen. Themen auf der Tagesordnung sind unter anderem die Friedhofssatzung, das Feriengebiet Höfer und die Gestaltung des Dorfzentrums.
CELLE. Zu einem meditativen Taizé-Gottesdienst am heutigen Sonntag, 28. Februar, um 18 Uhr laden die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen in die Windmühlenstraße 45 in Celle ein. In der Fastenzeit bietet der Taizé-Gottesdienst die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang, um in der Gemeinschaft zu singen und Kraft und Ruhe zu tanken und die Stille bei Kerzenschein zu genießen. Jeder ist hierzu eingeladen.
Reihe „Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle“ jetzt aktualisierte Broschüre „Êziden - Geschichte, Religion, Kultur“ (ISBN 9783-9817176-0-0) ist zum Preis von 4,80 Euro im Celler Buchhandel erhältlich.
Am Samstag, 5. März, von 12 bis 16 Uhr
Feuerwehr Songwriter-Duo auf „MS Loretta“
Nein, er ist nicht wirklich überflüssig (englisch: superfluous), der männliche Teil des Duos „Yola and A Superfluous Man“, das am Donnerstag, 3. März, um 20 Uhr auf der MS Loretta im Celler Hafen spielt. So wie nichts überflüssig ist an der charmant minimalistischen Musik, die zwischen Jazz, Folk und Soul mäandert. „The Man“, Jan Felix Bergmann, steuert coole Riffs und groovige Melodien auf der Gitarre bei, während Yola Herolds Stimme melodiös die Geschichten erzählt, präzise Momentaufnahmen von fragiler Intensität. Das erinnert ein bisschen an Suzan Vega, hat einen Hauch Lounge-Music und steht in der klassischen Singer-Songwriter Tradition. Foto: privat
Seite 17
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 18
ANZEIGEN
Sonntag, den 28. Februar 2016
Stellenmarkt im Kurier Wir arbeiten Seite an Seite. Vor und hinter der Theke. Arbeiten, wo das Leben spielt.
Wir sind ein innovativer Gesundheitsversorger in der Region und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zuverlässige/n und flexible/n
Raumpfleger/Raumpflegerin
für durchschnittlich 20 - 30 Stunden/Woche mit flexibler Arbeitszeit nach Absprache von 6 Uhr bis 21 Uhr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bevorzugt über unser Onlineportal.
Wir suchen eine/-n
Abteilungsleiter/-in Service in Vollzeit für die Warenbereiche Fleisch, Wurst und Käse
für unsere Filialen in Winsen (Aller) und Wietze.
Interessiert? Richten Sie zunächst Ihre schriftliche Bewerbung an: REWE Markt GmbH z.Hd. Herrn Detlef Schulz Fortunastraße 8 31275 Lehrte
www.akh-celle.de ► Karriere & Ausbildung Allgemeines Krankenhaus Celle • Siemensplatz 4 • 29223 Celle
Wir verstärken unser Team und suchen
Nachhilfelehrer (m/w) Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.
Bewerben Sie sich jetzt!
Schülerhilfe Celle, Tel. 05141/22224 E-Mail: stephanie.sack@schuelerhilfe.de www.schuelerhilfe.de/celle
Physiotherapeut/in mit MLD & MT gesucht! physio-concept-celle.de
mit guten Englischkenntnissen, gern 50+, in Tag- u. Nachtschicht zu sofort gesucht. Albrecht Facility Management GmbH Frau Sandra Coco, Leisewitzstr. 41 30175 Hannover coco@abis-albrecht.de (05 11) 38 76 1-39 www.abis-albrecht.de
GmbH
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Sie sind fit in Mathematik, Deutsch, Englisch und/oder Französisch und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben?
Werkschutzfachkraft w/m (IHK geprüft)/ Fachkraft für Schutz u. Sicherheit (w/m)
AED
Mitarbeiter (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern gesucht. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- €-Basis möglich.
Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als
Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Dich!
Wir gratulieren Für unser Team suchen wirunserem einen motivierten
Friedrich Hasselmann Kfz-Elektriker/in oder zu seiner „mit Auszeichnung“ bestandenen Kfz-Mechatroniker/inPrüfung.
Zusätzlich hat er die Fachhochschulreife mit einer Braunschweiger Heerstraße 49 A • 29221 Celle • Tel. (0 51 41) 7 50 60 guten Durchschnittsnote erworben. www.aed-celle.de
Braunschweiger Heerstraße 49 A 0 51 41 / 7 50 60 29221 Celle
DER PARITÄTISCHE
w w w. a e d - c e l l e . d e
wir suchen
UELZEN
Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstr. 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de
Friseur/in für Teil- oder Vollzeit gesucht.
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Mintye-Team
eine/n Fahrer/Fahrerin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Uelzen, Manuela Baumunk Veerßer Straße 92, 29525 Uelzen, Tel. 05 81 / 97 07-0
Schweißer Rohrleitungsbau (m/w)
INVENTUR
Erfahrung Aktion: f. WIG, Werkstatt u. Tagesbaustellen, 26.05. - 30.05. VZ, unbefr., ab.sb-lsofort in Lehrte agerkauf-celle.de
RÄUMUNG www
☎
Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN IHR Unterhaltsreinigung ZUVERLÄSSIGER PARTNER ! Großküchenreinigung Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung GARTENMÖBEL Großküchenreinigung Langjährige Berufserfahrung von Zur Unterhaltsreinigung Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung Verstärkung für unseren Möbelmitnahmemarkt suchen wir zu sofort AUFLAGEN IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER ! Teppichbodenreinigung Krankenhausreinigung RADIKAL REDUZIERT! Vorteil, aber keine Bedingung. später Personalbüro in Voll- oder Teilzeit: Betriebshygiene-Service Hausmeister-Dienste Hausmeister-Dienste oder Betriebshygiene-Service Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren Unterhaltsreinigung Großküchenreinigung Kleine Häg 2 Kleine Senden Sie Ihre aussagekräftige Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534 Häg 2 · 29313 Hambühren JETZT Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung 29313 Hambühren Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534 ZUM Bewerbung an: Betriebshygiene-Service Hausmeister-Dienste ohne Deko
1/2
Mitarbeiter/innen im Verkauf / Kasse
Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534
Verkäufer/in gesucht! Für unseren Tankstellenbereich
Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zum Schichtdienst sollten selbstverständlich sein. Bewerbung bitte an: Autohof Schwarmstedt
z.Hd. Geschäftsleitung; An der Autobahn 1, 29690 Buchholz oder per mail: bengsch@truckstop-schwarmstedt.de
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen PREIShaben und Erfahrung im Verkauf besitzen, dann sind Sie bei uns richtig. Für Sie ist der Kundenkontakt eine Selbstverständlichkeit. Sie sind belastbar und haben eine inklusive selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Ein gutes Zahlenverständnis Sitzkissen setzen wir voraus. Gern geben wir auch Quereinsteigern eine Chance. 50% Bei Interesse 399.senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild an:
eine/n Köchin/Koch in Vollzeit. Was Sie mitbringen sollten: • eine Kochausbildung • Berufserfahrung und Kenntnisse in der Kalkulation und Speiseplangestaltung • Freude im Umgang mit älteren Bewohnern • freundliche und kompetente Mitarbeiterführung
Was wir bieten: • Gehalt nach Vereinbarung • Zulagen in verschiedenen Formen • Nette Kollegen • Größtmögliche Eigengestaltungen und Kreativitätsfreiheit
Beginn 1.3.2016 oder später. Bewerbungen bitte schriftlich oder per Mail an folgende Adresse:
Pflegeheime Muus GmbH Pflegeheime Muus GmbH
Am Walde 2 • 29323 Wietze • c.muus@pflegeheime-muus.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
CKS 8
Seite 18
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der eigenverantwortlichen Betreuung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben gesammelt, sind vertraut mit den Programmen der Land-Data und haben gute PC-Kenntnisse. Wir bieten eine anspruchsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Wir suchen zum 1. Mai 2016 eine
Mitarbeiterin
im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gepflegte Erscheinung setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Chiffre CCS9/16/1805
Musterbeispiele
Loungegruppe
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
BILLIGER
statt
199.-
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger!
z.Hd. Herrn Schönig Speicherstraße 20, 29221 Celle info@sb-lagerkauf-celle.de
Wir suchen in Celle und Umgebung
Reinigungskräfte m/w
mit deutschen Sprachkenntnissen Beschäftigung auf 450€-Basis, Montag - Freitag abends Telefonische Bewerbung unter 0 51 41 - 98 58 0 www.filter-kuhnert.de/jobs
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Wir suchen zu sofort eine/n
Hauswirtschafter / in in Vollzeit Wir suchen für unser Unternehmen
für die Bearbeitung von Buchhaltungen, die Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die Bearbeitung von Steuererklärungen.
Ing.-Büro Römer sucht
0 51 32 / 85 64 55-11 oder Wir suchen einen erfahrenen Gebäudereiniger b.liebsch@roemer-anlagentechnik.de IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER ! oder einen Glasreiniger.
Steuerfachwirt/in oder Steuerfachangestellte/n (Teil-/ Vollzeit)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Landvolk Niedersachsen Kreisverband Celle e.V. Geschäftsführer Herr Martin Albers, Biermannstr. 14, 29221 Celle Telefon 05141-38440 martin.albers@landvolk-celle.de
☎ 0 51 41 / 41 41 9
Wir suchen für den Standort Celle zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Dienst Essen auf Rädern auf geringfügiger Basis.
Zur Verstärkung unserer Steuerabteilung suchen wir Sie als
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Große Zukunft!
Alten- und Pflegeheim GmbH
G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambühren Telefon (0 50 84) 54 54
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen? Im Team der Johanniter sind Sie mit Ihrer ganzen Leidenschaft und Kompetenz willkommen! Für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Celle suchen wir ab sofort:
Diplom-Sozialpädagogen (m/w) oder Diplom-Sozialarbeiter (m/w), Diplom-Psychologen (m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erzieher (m/w) Der Aufgabenbereich umfasst die individuelle sozialpädagogische Betreuung der minderjährigen Flüchtlinge. Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrungen in der Migrationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert. Unsere Leistung für Sie: Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Johanniter (AVR-J), 13. Monatsgehalt, attraktive Zuschläge (z. B. Kinderzuschlag), eine Altersversorgung in Abhängigkeit der Betriebszugehörigkeit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein engagiertes und aufgeschlossenes Team. Infos zu den Johannitern finden Sie im Internet: www.johanniter.de Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des möglichen Einstellungstermins per E-Mail an: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Harz-Heide Ludwig-Winter-Str. 9 38120 Braunschweig dagmar.richter@johanniter.de
Sonntag, den 28. Februar 2016
ANZEIGEN
Seite 19
Stellenmarkt im Kurier Wir sind einer der führenden Logistik-Dienstleister Deutschlands – inhabergeführt, flexibel, dynamisch Zur Verstärkung des Teams für unseren Standort in Hodenhagen suchen wir
Kraftfahrer (m/w)
Kl. C+CE+Ziffer 95 in Festanstellung oder als Aushilfsfahrer, für Tagestouren im Bereich der Lebensmittellogistik Wir schulen auch Neu- oder Quereinsteiger und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Rufen Sie uns einfach an! Wir bieten: • Pünktliche Bezahlung • Fahrerprämie • 27/30 Urlaubstage • VWL / Betriebl. Altersvorsorge • Urlaubs-/ Weihnachtsgeld • BKrFQG-Schulungen • ADR-Schulungen • unbefristeten Arbeitsvertrag
Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Straßenbauhelferin/ Straßenbauhelfer für den Fachdienst Grün-, Straßen- und Friedhofsbetrieb für den Einsatz in der Asphaltkolonne. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet ist. Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen ist im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar.
Zentrale: 30900 Wedemark · Tel.: 05130-58 00-0 personal@ebeling-logistik.de · www.ebeling-logistik.de
Verwalter/in für Schröderhof Ländlicher Ferienhof (www.ferienwohnung-suedheide.de) mit 125m2 Verwalterwohnhaus. Tätigkeit: Haus-, Hof- und Pferdepflege, Wohnungsreinigung, Gästebetreuung, ab Mai 2016, Teil-/Vollzeit möglich. Bitte keine unabgest. Vorortbesichtigung! Bewerbung/Rückfragen ausschließlich an:
andre.scheja@kingofjob.de Zur Unterstützung für unser Kinderparadies suchen wir zu sofort
Mitarbeiter/innen
als Aushilfen und in Teilzeit. Sie sollten Erfahrung in der Kinderbetreuung mitbringen und freundlich und aufgeschlossen sein. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG z. Hd. Fr. Sigwart, Heineckes Feld 3, 29227 Celle, sekretariat@moebel-wallach.de
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Wir suchen für unseren Standort
Messegelände Hannover für die kommenden Veranstaltungen
Mitarbeiter (m/w)
in Tag- und Nachtschichten für folgende Aufgabenbereiche:
• Veranstaltungsdienst • Standwachen Ansprechpartner:
• Nachthallenleiter • Brandwachen
Sven Carstens, Telefon 05 11 / 89 202 31 E-Mail: sven.carstens@nwsg.de
Wir suchen Mitarbeiter nst im Zustelldie Samstag / Sonnta Sonntag: Ahnsbeck, Bergen, Blumlage, Eicklingen, Lutterloh, Lachtehausen, Westercelle und Wietze. Mittwoch: Ahnsbeck, Altencelle, Faßberg, Groß Hehlen, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Südwinsen, Unterlüß, Wathlingen sowie Altenhagen, Bleckmar, Boye, Eicklingen, Eversen, Klein Hehlen, Katensen, Lutterloh, Neustadt, Oldendorf, Oppershausen, Wieckenberg, Wietze und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) reichen Sie bitte bis zum 19. März 2016 an die Stadt Celle, Frau Schulz, Fachdienst Personal, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle. Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398 Suchen Serviceleitung für Schloß Eldingen, AZ Fr. + Sa ab 14 od. 18 Uhr und nach Verfügbarkeit. Erfahrungen in der Gastronomie sind vom Vorteil Tel. 0170/3219714 4000 € monatl. Einkommen als Projektleiter m/w für Sozialsponsoring im regionalen Bereich. Sie beraten Firmeninhaber u. vertreiben Sponsorenflächen für eine gute Sache. Fundierte Einarbeitung garantiert. Voraussetzungen: FS + Pkw, Verkaufstalent, Mindestalter 28 Jahre, Info unter: H. Kulmann Tel. 0163/7931599 Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450,-€ Basis mit einem Stundenlohn von 8,80 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209060 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@ mumme-handel.de. Zuverlässige Bürokraft (m/w) für allgem. Verwaltungsarbeiten, Postversand etc. ges.. Gute Bezahlung! Schriftl. Kurzbewerbung mit Bild erbeten Chiffre CCM8/16/1795 Helfer (m/w) dringend gesucht! Vollzeit in Celle und/oder naher Umgebung für Produktion/Versand/ Kommissionierung. Tarifvertrag; fester Arbeitsvertrag; Sozialleistungen. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle Tel. 05141/709340 Reinigungskraft für Ferienwohnung in Wathlingen gesucht. Für 1 - 2 x die Woche, Mo./Fr. je 4 Std., Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Erfahrung im Haushalt. Wir bieten gute Bezahlung und ein gutes Arbeitsklima. Bei Interesse bitte melden unter email: Info@ amselnest-wathlingen.de 10 €/Std. für Reinigung von Industrieanlagen in 29331 Lachendorf auf 450 € Basis. AZ: werktags am späten Abend. Kenn. - Nr. 293 : bewerbung@tabel.com, Tel.: 0511/860040 oder 0800/5305405 (gebührenfrei) Tabel GmbH Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte (m/w) ür einen großen Lebensmittelmarkt in Celle! GV auf 450 € Basis. Arbeitszeit flexibel. Bewerbung bitte unter Tel. Nr. 0421/ 48 99 600 KABOCLEAN GmbH & Co. KG
Das Pflegeteam der Johanniter sucht Sie als Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir stellen ein: Pflegehelfer/innen in TZ und als Aushilfe sowie Hauswirtschaftskräfte in unserem ambulanten Pflegedienst in Celle. Weiterhin eine Bürokraft in TZ. Für unsere Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte in Eschede suchen wir eine Betreuungskraft in TZ für die Nachmittagsstunden sowie Pflegehelfer zur Aushilfe. Bitte richten Sie ihre Bewerbung an: Die Johanniter, Behrenskamp, 29225 Celle Tel. 05141/2789201 Reinigungskräfte für Schulen in Celle (Wietzenbruch) gesucht. AZ: Mo. - Fr. ab 15.30 Uhr für ca. 3 Std. Tel. Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Suchen zu sofort zuverlässiges, flexibles Reinigungspersonal in Festanstellung und als Vertretung für unsere Objekte in Detmerode (11 Std. wtl.) & Westhagen (8 Std. wtl.) sowie eine Urlaubs- und Krankheitsvertretung für unsere Objekte im Heinenkamp (Arbeitszeit: 7.00 - 8.39 Uhr & 9.00 - 10.51 Uhr, Stundenlohn: 9,80 €, Bewerbung unter Tel. 0178/7652900 od. 05141/909040 Putzfeen für das Eldinger Schloß gesucht! Das Reinigungsteam sucht Verstärkung auf 450 €-Basis. AZ: samstags 6-10 Uhr u. Montags nach Absprache Tel. 05149/987873
Seite 19
Jetzt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen/eine:
Werkstattleiter/in
Kurzbeschreibung: • Auftragsannahme und service-/vertriebsorientierte Bedarfsanalyse • Steuerung und Überwachung im Werkstattbereich • Sichern der Servicequalität und Umsetzung der Renault-Standards • Organisation der Werkstattabläufe • Verantwortlicher für Qualität im Werkstattbereich Anforderungsprofil: • Kfz-Meister Ausbildung oder Diagnosetechniker • Berufserfahrung in leitender Position im Werkstattbereich • Kenntnisse im Bereich Mitarbeiterführung • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Was wir Ihnen bieten: • Eine Herausforderung in einem engagierten Team • Leistungsgerechtes Einkommen und praxisorientierte Weiterbildung Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: AUTOHAUS HÄRTEL GMBH Renault Vertragspartner Hannoversche Heerstraße 4, 29221 Celle, Tel. 05141 75000, www.autohaus-haertel.de
Die Bäckerei Schlumbohm „Der frische Bäcker“
besteht mittlerweile seit 1830 und ist rund um Neuenkirchen mit 16 Filialen im Heidekreis vertreten. Wegen Krankheit suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Festeinstellung einen netten, freundlichen
Auslieferungsfahrer m/w
in Vollzeit, 5-Tage-Woche (montags-samstags), Arbeitszeit von 3.30 - 11.00 Uhr. Grundvoraussetzung: Gute Laune und Spaß an der Arbeit Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild senden Sie bitte an:
Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 8 • 29643 Neuenkirchen Telefon 0 51 95 / 50 75 • Fax 50 85 E-Mail: info@baeckerei-schlumbohm.de
Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in u. bei Celle ges., Mathe, Engl., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
Für unsere kleinen Trolle im Alter von 3 bis 6 Jahren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Reinigungskraft (m/w) für unsere Ausstellung und Büroräume zu sofort gesucht. Glaserei Hein GmbH, Neustadt 51, 29225 Celle Tel. 05141/43066
Erzieher/in
Hotel sucht Reinigungskraft, 450 € Basis, Bewerbungen nur aus dem Raum Bergen Tel. 05051/5938 Maler sucht 05141/4039835
Arbeit
(25 Std. / Woche, Vor- / Nachmittag) Wir wünschen uns engagierte und teamfähige Bewerber/innen, denen ein liebevoller und fröhlicher Umgang mit unseren Kindern selbstverständlich ist und die viel Freude an der Arbeit in der freien Natur mitbringen. Wir bieten ein tolles Team, viele Gestaltungsmöglichkeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vergütung angelegt an die TVöD. Sind Sie mit Begeisterung Erzieher / in, kreativ und teamfähig? Dann senden Sie ihre aussagefähige Bewerbung an Herr Hergen Korte, Bütenhorst 14, 29336 Nienhagen oder per Mail hergen.korte@web.de. Bei fachlichen / inhaltlichen Fragen steht Ihnen Frau Susanne Voges unter (0 51 44) 6 67 21 17 oder info@trollgarten-nienhagen.de zur Verfügung.
Tel.
Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803
Reinigungspersonal (m/w) für ein Objekt in Faßberg AZ: Mo. - Sa. je 1,5 Std.
Ausgelernter Tischler, 24 Jahre, sucht Anstellung im Arbeitsfeld „Trockenbau“ Tel. 0176/56859129
Bewerbung unter
Gel. Fliesenleger sucht Arbeit Tel. 0160/97739654
oder hochmuthh@rdg-rational.de
Tr a u m b e r u f H e i l p r a k t i k e r
Tel.: 01 51 / 12 6020160000129389001.indd 35 35
1
Heilpraktikerschule der Paul-Schmidt-Akademie mit Standort in Celle seit 2011
25.02.2016 17:2
Haben Sie Interesse an einer Heilpraktikerausbildung?
Die Bäckerei Schlumbohm „Der frische Bäcker“
Kombinationsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in mit Zusatzausbildung Bioresonanz über 24 Monate. Alle 2 Monate (Sa. + So.) von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr in 16 Präsenzveranstaltungen in Celle!
Für unsere Backstube in Neuenkirchen suchen wir
Nächster Beginn im 3. HP-Kurs in Celle am 05.03 + 06.03.2016 und am 23.04. + 24.04.2016 möglich.
besteht mittlerweile seit 1830 und ist rund um Neuenkirchen mit 16 Filialen im Heidekreis vertreten.
eine/n Bäckergesellen/-in und Produktionshelfer/-in in Vollzeit. Die tägliche Kernarbeitszeit ist ca. von 3-10 Uhr, wobei dies am Wochenende und vor Feiertagen flexibel ist.
Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG
CKS 8
Die Marke Renault ist eine dynamische Größe im Automobilmarkt, weltweit. Qualität, Sicherheit sowie Innovationen in Technik und Design sind die Motoren des Erfolgs. Beste Voraussetzungen für zufriedene Kunden. Hierfür setzen wir außerdem stets auf persönlichen und zuvorkommenden Service mit kompetenten und engagierten Ansprechpartnern für unsere Kunden.
Raumpflegerin gesucht (Schlüsselstelle). Celle/Baker-Hughes-Straße, Mo - Fr. ab 18.00 Uhr, 1,25 Std. Glasreinigung Merkur, BS Tel. 0531/6184550
Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild senden Sie bitte an:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Werkstattleiter/in
Bahnhofstraße 8 • 29643 Neuenkirchen Telefon 0 51 95 / 50 75 • Fax 50 85 E-Mail: info@baeckerei-schlumbohm.de
NEU: Interessierte können gerne an einem kostenfreien und unverbindlichen Probeunterricht als Gasthörer teilnehmen! Die Studienleitung Frau HP Bettina Schipper berät Sie gerne unter der: 0151 / 400 10 100. Fordern Sie über das Kontaktformular im Internet unter: www. paul-schmidt-akademie.de, den kostenfreien Internet-Schnupperkurs mit den Lernbereichen „Zelle und Gewebe“ an. www.paul-schmidt-akademie.de
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 28. Februar 2016
„Vergessenen Kindern eine Stimme geben“
Arbeitskreis Jugendprävention präsentierte sich mit Aktionswoche
CELLE. Der Arbeitskreis zur Jugendprävention in Stadt und Landkreis Celle (AK Präv) hat aktiv die diesjährige Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien mit unterschiedlichen Angeboten unterstützt. Unter anderem hat er das Thema in verschiedenen Schulen in Stadt und Landkreis Celle präsentiert und mit Schülerinnen und Schülern der
Jahrgangsstufe 9 diskutiert. Unter der institutionsübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Jugendarbeit-Suchtprävention der Stadt
Simone Braun (von links) und Frauke Ristau (Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle), Jutta Krumbach (Psychosoziale Beratungsstelle Celle) und Doris Adlung (Präventionsbeauftragte für Jugendsachen der Polizeiinspektion Celle). Foto: privat
Celle, der Psychosozialen Beratungsstelle Celle und der Präventionsbeauftragten für Jugendsachen der Polizeiinspektion Celle wurde der vom „Medienprojekt Wuppertal“ 2015 gedrehte Spielfilm über die 14-jährige „Zoey“ präsentiert. Ein Film, der sich explizit mit den Lebenswelten von Kindern suchtbelasteter Familien auseinandersetzt und die Probleme und Herausforderungen, vor denen diese Kinder und Jugendlichen tagtäglich stehen, herausarbeitet. Intensive Diskussionen in methodisch geführten Kleingruppen und im Klassenverband verdeutlichten im Anschluss an die Präsentation die unterschiedlichen Ko-Abhängigkeiten und Versuche der Protagonisten, ein normales Familienleben führen zu wollen. Die an dieser Aktionswoche teilnehmenden Schülerinnen und Schüler machten in der methodischen Aufarbeitung des Filminhalts die Ambivalenzen in den verschiedenen Filmszenen deutlich. Der Film bietet keine Lösungen, soll jedoch
dazu dienen, klar zu machen, dass Kinder nicht die Ursache für die Sucht ihrer Eltern sind, dass sie ihre Eltern nicht kontrollieren oder gar die Sucht der Eltern stoppen können. Fazit des Films: Kinder alkoholkranker Eltern dürfen auch Spaß am Leben haben und darauf achten, dass es ihnen gut geht. Und dass es Menschen gibt, denen sie sich anvertrauen können. Bei einer Präsentation von „Stolpersteinen“ in der Celler Innenstadt fand darüber hinaus eine breite Information der Öffentlichkeit statt. Auf großen, rechteckigen Zetteln auf dem Boden der Fußgängerzone in Celle waren plakative Botschaften rund um das Thema „Kinder aus Suchtfamilien“ formuliert. Diese fanden schnell viele interessierte Leser, die an Ort und Stelle über das Thema diskutierten. Mit ihrer Aktion in der Celler Innenstadt wollten Simone Braun, Frauke Ristau, Doris Adlung und Jutta Krumbach die Bevölkerung für die Problematik sensibilisieren und Betroffenen sowie Angehörigen den Weg in das Hilfesystem aufzeigen.
Hilmar, Brigitte und Bianca Krause konnten im vergangenen Jahr den Preis im Schaufensterwettbewerb gewinnen. Foto: privat
Wettbewerb läuft seit über 30 Jahren
„Schönstes Schaufenster“ zum Wasa-Lauf gesucht
CELLE. Am Sonntag, 13. März, startet der 34. Celler WasaLauf und nach dem aktuellen Stand liegt die Teilnehmerzahl über dem Vorjahresniveau: Insgesamt erwarten die Veranstalter knapp 8.500 aktive Sportler. „Das sportliche Spektakel mit Familiencharakter belebt unsere Innenstadt. Wir erwarten ganztägig wieder rund 20.000 interessierte Schaulustige“, ergänzt Gerhard Grote als ebenfalls langjähriger Mitorganisator der ersten Stunde im Team von Holger Pieper. „Wir sind alles komplett Ehrenamtliche und organisieren Europas wohl größten Lauf durch eine historische Altstadt mit malerischen Fachwerkhäusern. Das macht uns so schnell keiner nach“, unterstreicht Pieper. Und schon im Vorfeld passiert einiges. So beteiligt sich
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk
Wir brauchen Platz für die Sommerware! Zum 1.3.2016 erweitern wir unsere Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), 50% auf Wollstoffe / 25% auf Winterware Kleintiersprechstunde wie folgt:
Mo. - Sa. von 9.00 - 11.00 Uhr Di. - Do. von 18.00 - 20.00 Uhr
Hypnosecoach, Ernährungscoach
.de Hypnose, das Werkzeug Nr. 1
Tierärztliche Klinik in Großmoor • Dres. Gaus/Schütte/Zailskas Holzweg 13, 29352 Adelheidsdorf, OT Großmoor Tel. 0 50 85 / 62 62 • www.tierklinik-grossmoor.de
%
%
Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen 30% auf Lagerware! 15% auf Jerseys! Gruppenrückführungen 25% auf bedruckte Cordstoffe!
die Celler Kaufmannschaft mit einem sehenswerten Schaufensterwettbewerb schon Wochen vor diesem Großereignis und wirbt damit vor heimischen und auswärtigen Besuchern in sehr individueller Weise und kreativ für diesen Traditionslauf. Im vergangenen Jahr erhielt die Mohren Apotheke am Heeseplatz am Ende den Wanderpreis, der von einer unabhängigen Jury vergeben wurde, und sie nimmt auch dies Jahr wieder an diesem Wettbewerb teil, wie zwölf weitere (Vorjahr insgesamt 14) Celler Geschäfte.
ANZEIGE
Poststr. 20 | 29308 Winsen Aller | Tel. 0 51 43 / 6 65 15 51 Hypnose - Kurzurlaub Erstes Turmfest in Neuenhäusen COACHING Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr | Sa. 9 - 14 Uhr für Körper undRaucherentwöhnung Seele · Gewichtsreduktion · StressbewältigungNeuenhäuser Kirchturm
HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“=Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten Empfänglichkeit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach.
An- und Verkauf 40% Rabatt Plissee Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Vorwerk-Staubsauger Hauskollektion Rolllo & Co wird 150 Jahre alt 7, CE-Westercelle Reparatur • Zubehör Berufliche Probleme ·Maschweg Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl (0 51 41) 88 08 88 CELLE. Am Sonntag, 12. Juni, veranstaltet unter der 0 51 41 / 7 09 00 98 Schirmherrschaft der Evangelischen Stiftung Neuenhäusen Selbstheilungskräfte · TrauerbewältigungMo. · Tiefenentspannung - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung!
„Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche
Woche für Woche
Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
Ganzheitliche Lebensberatung Hilfe zur Kredite von Menschu. zu Mensch vermittelt seit 48 Selbstheilung Tina Nelk Jahren seit über interessant! praktiziert Gronau GmbH nach 20 Jahren. Weitere Themen können Georgstr. 15, 30159 Hannover Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Telefon 05 11-32 69 99 werden! individueller Erörterung durchgeführt Bergstraße 36, Celle www.privatkredit-hannover.de Auch Hausbesuche!
BEILAGENHINWEIS
Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Auch Hausbesuche! Kontakte sind über e-Mail info@ hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) center Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk
.de
Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen
COACHING
Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung Ganzheitliche Lebensberatung u. Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! Auch Hausbesuche!
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
CKS 8
die Kirchengemeinde ihr erstes Turmfest in der Kirchstraße. Der Kirchturm ist einer der ältesten Celler Türme.
Seite 20
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Kirchenvorstandsvorsitzender Arved von Moller (von links), Pastorin Carola Beuermann, und Jörg Rodenwaldt, Kirchenvorsteher und Kuratoriumsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuenhäusen). Foto: privat Aus Anlass des Jubiläums 150 Jahre Kirchturm Neuenhäusen und des fünfjährigen Bestehens der Stiftung wird ein buntes und abwechslungsreiches Fest stattfinden mit Turmklettern, Turm-Bilder-Ausstellung, Lesungen und Spielen rund um den Kirchturm und das Thema Turm. Am Nachmittag wird das Eidner-Singspiel „Turmbau zu Babel“ für die ganze Familie zu erleben sein. Auch die einzige mechanische Kirchenuhr in Celle steht zur Besichtigung frei. Und am Abend wird es zwei Konzerte geben, unter anderem mit Turmmusik. Anschließend soll das Fest „ausklingen“ im wahrsten Sinne des Wortes. Arved von Moller, Vorsitzender des Kirchenvorstandes, plant ein Turmfest für Jung und Alt, für Familien nicht nur aus dem Stadtteil. Ihnen soll ein
herrliches Fest geboten werden. „Wir unterstützen die Idee des Kuratoriums, mit uns das Jubiläum zu feiern. Unser erstes Turmfest ist logistisch und organisatorisch für unsere kleine Gemeinde eine große Herausforderung. Der stellen wir uns aber gerne für ein so besonderes Ereignis“, so Carola Beuermann, Pastorin der Kreuzkirche und der Neuenhäuser Kirche. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe begleitet die Organisation dieses Festes, so dass auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. „Ich bin begeistert darüber, wie positiv die Idee des Turmfestes in der Gemeinde aufgenommen wird und wie viele Ehrenamtliche ihre Unterstützung zugesagt haben“, begrüßt Jörg Rodenwaldt, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung, das Fest zum Turmjubiläum.