cks_160313

Page 1

Dritter Anlauf für Sanierung

Dr. Nigge sprach vor 60 Gästen

Gutachten bringt Unruhe

Seite 5

Seite 17

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 13. März 2016 • Nr. 10/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Sitzung des Celler Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen

Stadtverwaltung erarbeitet Grünkonzept für die Altstadt

CELLE (ram). Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle trafen sich am vergangenen Donnerstag im Celle-Saal des Neuen Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung. Dabei wurde unter anderem der Sachstand des Vorhabens ehemaliges Feuerwehrgelände Bergstraße vorgetragen. Stadtbaurat Ulrich Kinder wies darauf hin, dass die Stadtverwaltung schon seit Längerem im Gespräch mit dem Investor sei, dessen Entwurf sehr hochwertig und attraktiv sei. Der Bebauungsplan soll dann in der nächsten Bauausschusssitzung beraten werden, sodass vielleicht noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten angefangen werden könnte. Er rechne mit einer Bauzeit von ungefähr anderthalb Jahren. In einem Vortrag wurde von Seiten des Investors das ge-

plante Projekt präsentiert. Die Architektur werde im wesentlichen dreigeschossig, in Teilen auch viergeschossig sein. Im Erdgeschoss sei Handel vorgesehen, im Obergeschoss Wohnen. Für die Fassade soll ein heller Ziegel verwendet werden, um sich in das Stadtbild einzufügen. Zur Altstadt hin werde ein Platz mit Bäumen entwickelt. Für den Handel seien 21 Stellplätze auf einem Parkplatz vorgesehen, der von der Wehlstraße aus zu erreichen sei. Und für die Bewohner

werde es eine Tiefgarage geben. Einer der weiteren Tagesordnungspunkte war der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nummer 21 der Stadt Celle „Einzelhandel Dörnbergstraße“ und die Teilaufhebung des Bebauungsplans Nummer 12 „Gelände südlich des Stadtfriedhofes“ als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren. Dabei geht es um die Vergrößerung des dortigen Edeka-Marktes von jetzt 518 Quadratmetern

Mehr Grün in die Altstadt: Die Abteilung Stadtplanung der Celler Verwaltung ist im Moment dabei ein Grünkonzept zu entwickeln. Foto: Archiv

Verkaufsfläche auf zirka 1.100 Quadratmeter. „Wir halten das für eine sehr sinnvolle Maßnahme“, betonte Stadtbaurat Kinder. Der Bebauungsplan wurde vom Ausschuss einstimmig empfohlen. Ebenfalls einstimmig wurden vom Ausschuss die Kaufpreisbildung und die Vergabekriterien für das Baugebiet „Am Kieferngrund II“ in Klein Hehlen empfohlen. Beraten wurde auch über den Antrag der WG-Fraktion für ein „Grünkonzept Innenstadt“. Hierzu wies die Verwaltung darauf hin, dass zurzeit von der Abteilung Stadtplanung ein Gestaltungsleitfaden für die Altstadt Celles erarbeitet werde. Dieser beinhalte auch ein Grünkonzept für die Altstadt. Im Rahmen des Gestaltungsleitfadens sollen Gestaltungsvorschläge und Empfehlungen auch für die Plätze der Innenstadt ausgesprochen werden. Die Ausarbeitung erfolge in enger Zusammenarbeit der zuständigen Fachdienste Stadtplanung, Städtebauförderung, Tief- und Landschaftsbau sowie der Denkmalpflege. Aktuell seien für die Bestandsanalyse die Daten erhoben worden, wie vorhandene Standorte von Bäumen aber auch Stadtmöblierung. Eine Bemusterung von Sitzbänken für die Innenstadt auf dem Brandplatz werde ein Punkt der Öffentlichkeitsbeteiligung sein. Diese sei in der zweiten Woche nach Ostern geplant. Daneben sei die Verzahnung mit den Inhalten des ISEK Altstadt, der Gestaltungssatzung und den Zielen der Städtebauförderung vorgesehen. Die Ausschussmitglieder empfahlen daher, dem WG-Antrag grundsätzlich zu entsprechen.

Die Kirchengemeinde Neuenhäusen veranstaltet zum KirchturmJubiläum einen Fotowettbewerb. Foto: privat

150 Jahre Neuenhäuser Kirchturm

Fotowettbewerb zum Turmjubiläum

CELLE. Der Neuenhäuser Kirchturm wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Neuenhäuser Kirchengemeinde den Fotowettbewerb „Celler Türme - 150 Jahre Neuenhäuser Kirchturm!“. „Wie sehen, wie erleben Sie den Neuenhäuser Kirchturm? - Oder anders: Celler Türme und Türmchen - kleine, große, dicke, dünne, gemauerte und andere...?“ Die Teilnehmer können ihren Ideen und Phantasien freien Lauf lassen. Mitmachen kann jede und jeder. Die Fotos sollten im Format 13 Mal 18 Zentimeter (Papierbild) oder als JPG-Datei (mindestens 1.625 Mal 2.400 Pixel) eingereicht werden. Einsendeschluss ist Sonntag, 8. Mai. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Fotos bitte im Büro der Neuenhäuser Kirchengemeinde,

Kirchstraße 2 in 29221 Celle, abgeben - unbedingt Namen und Adresse auf der Rückseite der Fotos notieren - oder als Datei per Mail fotowettbewerb. neuenhaeuserkirchturm@gmx. de einsenden und den Namen im Dateinamen ergänzen (zum Beispiel IMG_00001_Max Muster). Pro Teilnehmer dürfen drei Fotos eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es: Erster Preis 300 Euro, zweiter Preis 150 Euro und dritter Preis 50 Euro. Die besten Fotos werden auf einem Poster, einem Plakat und auf der Homepage der Kirchengemeinde veröffentlicht.

ÜBERZEUGENDES FAIRPLAY: JETZT 0,–

€ ANZAHLUNG UND 0 % ZINSEN SICHERN!1 NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)

• Klimaanlage, Berganfahr-Assistent • LED-Tagfahrlicht, Stopp-/Start-System • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Geschwindigkeitsregelanlage und -Begrenzer • Lenkradfernbedienung, Reifendruckkontrollsystem • 3 Jahre Vollgarantie (bis 100.000 km)

MONATL. RATE: AB

€ 179,–

Gesamtverbrauch auch l/100 km: innerorts 6,6, außerorts 5,1, kombiniert 5,6; 5,6 CO 2 -Emissionen: kombiniert 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. Abb. zeigt Sonderausstattung. erausstattung. 1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 18.448,– • Anzahlung: € 0,– • Nettodarlehensbetrag: € 18.448,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 179,– und eine Schlussrate von € 10.035,–) • Gesamtkilometerleistung: 20.000 km • Gesamtbetrag: € 18.448,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.03.2016 und Zulassung bis zum 31.03.2016 und nur für Neuwagen.

AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com DI-047-280x100-4c-QQ-0101.indd 1

CKS 10

Seite 01

10.02.16 09:55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.