Treffen der nationalen Spitze
Segelflieger starten Flugsaison
Bognerin mit gutem Ergebnis
Seite 5
Seite 5
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 23. März 2016 • Nr. 12/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Nur der SSV Südwinsen konnte im Bezirk punkten
Siegesserie des MTVE Celle riss gegen SV BW Bornreihe
CELLE (rs). Die Fußball-Landesligisten blieben am vergangenen Wochenende ohne Punkte. In der Bezirksliga gelang nur dem SSV Südwinsen ein Punktgewinn, während TuS Eschede und VfL Westercelle ihre Spiele deutlich verloren. Vorwerk ist weiter auf dem Weg in die Kreisliga. Der Druck des GewinnenMüssens ist weg. Aufsteiger MTV Eintracht Celle konnte sich kaum noch erinnern, wann er das letzte Mal den Platz ohne einen Punkt verlassen hatte. Nun wurde die Erinnerung aufgefrischt. Beim SV BW Bornreihe im Teufelsmoor unterlagen die Schützlinge von Hilger Wirtz und Frank Weber unglücklich mit 1:2. Nun ist das nicht irgendeine „Gurkentruppe“ vom Lande, sondern ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat und sollte die Celler
nicht zu sehr grämen. Und doch war mehr drin. Insbesondere nach dem Wechsel und einem 0:2-Rückstand zeigten die Blau-Weißen gegen die langen Kerls ihre Klasse. Doch ein Treffer von Henry Struwe reichte nicht. Hätte doch Lars Lutschewitz kurz vor dem Ende einen Strafstoß versenkt. Hätte! So bleibt die Erkenntnis, weiterhin im Aufstiegsrennen dabei zu sein, denn der große Rivale aus Hagen/Uthlede unterlag in Ottersberg mit 1:3. Damit ist die Spitze der Landesliga
enger zusammengerückt. Gleich vier Mannschaften haben noch die Chance zum Aufstieg. Und dazu gehört neben den Cellern nun auch wieder Bornreihe. Damit dass so bleibt, müssen die Celler am kommenden Samstag, 26. März, in Etelsen möglichst einen Dreier einfahren. Beim Staffelnachbarn im Günter-Volker-Stadion keimte nach 47 Minuten in der Partie gegen Jahn Schneverdingen Hoffnung auf. Binnen zwei Minuten hatten der TuS Celle FC
Der Bezirksligist VfL Westercelle unterlag dem MTV Borstel-Sangenstedt.
Antrag für Grundschule CELLE. Der Celler Verwaltungsausschuss hat sich auf seiner Sitzung in der vergangenen Woche nochmal mit der Grundschule Altstadt beschäftigt. Da sei der Antrag erneut auf den Weg gebracht worden, in der Hoffnung, dass man jetzt bei der Grundschulsanierung in den Fördertopf komme und dann auch die entsprechenden Fördergelder generieren könne, erläutert Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Dann würde man in den Haushaltsplänen 2017/18 die entsprechenden Eigenmittel darstellen können, um die Sanierung auf den Weg zu bringen. „Die Sanierung ist dringend erforderlich“, betont Mende. Er weist zudem auf das BauhausJubiläum 2019 hin, wobei die Stadt mit der Schule eine Rolle spielen möchte.
CKM 12
Foto: Peters
aus einem 0:1 eine 2:1-Führung gemacht. Die Celler hatten sogar die Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen. Doch dann schlugen die Gäste zurück und drehten das Spiel. Am Ende hieß es 6:3 für Schneverdingen. TuS hat bei noch ausstehenden zehn Partien bereits neun Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und muss am Osterwochenende in den Spielen gegen Eintracht Lüneburg und TuS Harsefeld dringend etwas Zählbares mitnehmen. In der Bezirksliga unterlagen Eschede und Westercelle deutlich. Der Aufsteiger bot in Meckelfeld eine ansprechende Leistung, vergab durch Tim Runge einen Strafstoß und damit auch die Chance auf einen Punkt. Westercelle begann gegen Borstel-Sangenstedt ganz ordentlich, um nach 20 Minuten den Faden zu verlieren. Zu schwach im Angriff bedeuteten zwei Kontertore der Gäste vor dem Wechsel die Entscheidung. Einzig der SSV Südwinsen konnte überraschend punkten. Gegen den Tabellenfünften aus Scharmbeck-Pattensen gelang dem SSV beim 2:2 ein kaum erwarteter Punktgewinn. Die Treffer erzielten Claas Pieper und Mike Trautmann. Über Ostern muss Südwinsen beim Tabellenzweiten TV Meckelfeld antreten In der Ersten Kreisklasse erledigte der SC Vorwerk seine Pflichtaufgabe bei der Reserve des SV Altencelle mit Bravour. Die Truppe von Stefan Maika und Uli Matthesius siegte mit 8:2 Toren. Dabei trafen Alexander Poll und Ioannis Giordano doppelt. Vor dem Pokalhalbfinale am Ostermontag, 28. März, muss der SC am Samstag die Pflichtaufgabe bei SSV Südwinsen II erfüllen.
Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten der Celler Feuerwehr-Hauptwache ein Aufbaulehrgang für Atemschutzgeräteträger statt (Bericht auf Seite 3). Foto: Persuhn
„Respekt! Vielfalt! Menschenwürde!“
Comic-Workshop für Kinder ab zwölf Jahren
CELLE. Für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet bietet der Landkreis Celle in den diesjährigen Osterferien einen jeweils zweitägigen ComicWorkshop an. Dieser Comic-Workshop steht unter dem Motto „Respekt! Vielfalt! Menschenwürde!“. Organisiert und vorbereitet werden die Veranstaltungen vom Arbeitskreis „Offene Kinder- und Jugendarbeit“, dem Mädchenarbeitskreis sowie der Kreisjugendpflege in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten. Termine und Orte: Am Dienstag, 29. März, und Mittwoch, 30. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr im Jugendtreff Langlingen, Rihnskamp 1 Langlingen, unter Telefon 05082/1322 der per Mail jtlanglingen@aol. com. Am Donnerstag, 31. März,
und Freitag, 1. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr im Jugendtreff Bergwerk Bergen, Ringstraße 7 in Bergen, unter Telefon 05051/ 5707 oder per Mail an Bergwerk-Bergen@web.de. Die Workshops werden geleitet vom Comic-Zeichner und Illustrator Gregor Hinz. Hinz lebt und arbeitet in Kiel. Wichtig sind ihm die kreative Arbeit und der Spaß der Kinder in seinen Workshops. Hinz achtet darauf, dass alle Teilnehmer am Ende etwas mitnehmen können. Interessierte melden sich direkt bei einem der beiden Jugendtreffs an.
Öffentlichkeitsbeteiligung ist am Montag gestartet
Umfangreiche Daten zum Bundesverkehrswegeplan 2030
CELLE. „Die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bundesverkehrswegeplan 2030 ist gestartet,“ teilt die heimische SPDBundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann mit. „Unter der Internetadresse www.bvwp2030.de haben Sie nun sechs Wochen lang die Möglichkeit, sich einzubringen“, so Lühmann. „Dort stellt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur auch umfangreiche Informationen zu den einzelnen Verkehrsprojekten im so genannten PRINS (Projektinformationssystem) zur Verfügung.“ Zum Ziel des Verfahrens erläutert die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion: „Die sechswöchi-
Seite 01
ge Öffentlichkeitsbeteiligung ist keine Abstimmung zu einzelnen Projekten. Nicht das Projekt mit den meisten ‚Likes‘ wird sich durchsetzen. Es geht um Zahlen und Fakten, die durch die Gutachter nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Ziel ist, zu prüfen, ob die Maßgaben an die Grundkonzeption im Einzelnen auch umgesetzt wurden.“ Die Beteiligung ist online auf der angegebenen Internetseite und auch per Brief an das Bundesministerium für Verkehr
und digitale Infrastruktur, Referat G12, Invalidenstraße 44, D-10115 Berlin mit dem Stichwort „BVWP 2030“ möglich. Alle Unterlagen können auch in den einzelnen Landesministerien eingesehen werden, in Niedersachsen bei der Verkehrsabteilung im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Windmühlenstraße 1-2 in 30159 Hannover. Das Verfahren startete am vergangenen Montag und endet am 2. Mai. Weitere Infos finden Interessierte auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur unter www.bvwp2030.de.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bundesverkehrswegeplan hat begonnen. Foto: Müller
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 23. März 2016
DRK sammelt Altpapier
Am Ostersamstag und Ostersonntag
Mehrere Osterfeuer in der Gemeinde Winsen
CELLE. Am Samstag, 26. März, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 30. April, statt.
WINSEN. Auch in diesem Jahr werden am Osterwochenenden im Gemeindegebiet Winsen (Aller) wieder mehrere Osterfeuer stattfinden. Zum Osterfeuer in Winsen lädt am Ostersamstag, 26. März, ab 18.30 Uhr der Verkehrs- und Verschönerungsverein auf den Schützenplatz an der Celler Straße ein. In Meißendorf findet das Osterfeuer der Meißendorfer Ortsfeuerwehr am Ostersamstag, 26. März, ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Gudehäuser Straße statt. Der Schützenverein Süd- und Neuwinsen lädt am Ostersamstag, 26. März, ab 18.30 am Oheweg (Wiese Allerradweg/Parkplatz Südwinsen Festival) zum Osterfeuer ein.
In Thören lädt die Ortsfeuerwehr am Ostersonntag, 27. März, ab 19 Uhr zum Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz im Mühlenweg ein. Die Dorfgemeinschaft Stedden veranstaltet ihr Osterfeuer am Ostersonntag, 27. März, ab 18.30 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus. Das diesjährige Osterfeuer in Bannetze findet am kommenden Ostersamstag, 26. März, ab 19 Uhr auf dem Brennplatz Rübeland/Rübelandsweg/Lürchenkamp statt. Der Veranstalter ist die Ortsfeuerwehr Bannetze.
Winser Museumshof
Am Karfreitag beginnt die neue Saison
WINSEN. Am Karfreitag, 25. März, beendet der Museumshof in Winsen (Aller) seine Winterpause. Am Ostersonntag, 27. März, erwartet die kleinen Besucher eine Süßigkeit vom Osterhasen.
Spitzenreiter beim SVG Celle VfL Westercelle II schickte MTV Langlingen mit 3:0 nach Hause.
Foto: Peters
Fußball/Spannende Spiele am vergangenen Wochenende
VfL Westercelle II siegte mit 3:0 gegen MTV Langlingen
CELLE (rs). In der Celler Fußball-Kreisliga entwickelt sich das Geschehen immer mehr zu einem Dreikampf. Und den machte am vergangenen Wochenende ausgerechnet der große Favorit, FC Firat Bergen, spannend. Die Berger unterlagen im kurdischen Duell dem SV Dicle Celle mit 3:4 und konnten wie schon in der Vorwoche in Wietzenbruch nicht überzeugen. Die Reserve des VfL Westercelle hingegen schickte den MTV Langlingen mit 3:0 nach Hause. Der Gast konnte dabei insbesondere in der ersten Hälfte gefallen und hatte die Möglichkeit in Führung zu gehen. Doch scheiterten die Gäste mehrmals an VfL-Keeper Frederick Lilie. So halfen den Gastgebern
drei Standardsituationen zu einem ungefährdeten Erfolg. Von den Aufstiegsrängen hat sich der VfL Wathlingen nach der 0:1-Niederlage gegen MTV Ahnsbeck hingegen verabschiedet. Am Tabellenende verbuchte der SV Garßen einen wichtigen 1:0-Erfolg gegen den SC Wietzenbruch. In der Zweiten Kreisklasse müht sich der FC Unterlüß weiter. Bei FC Firat Bergen II reichte es dieses Mal zu einem
knappen 3:2-Erfolg. Über den Winter ist dem großen Favoriten die Souveränität verloren gegangen. Und mit MTV Eintracht II und TuS Hermannsburg haben weitere Teams ernsthafte Aufstiegsambitionen. Die hat auch der TuS Eschede II in der Dritten Kreisklasse. Allerdings kamen die Männer von der Aschau über ein 1:1 in Meißendorf nicht hinaus. Profiteur des Schwächelns der beiden Spitzenteams von Celle United und SV Dicle II war in der Vierten Kreisklasse MTV Eintracht Celle III, das nach dem 3:1 gegen MTV Ahnsbeck II die Spitze erklomm.
Tischtennis-Herren Regionalliga Nord/Abstieg ist besiegelt
Am Ziehbrunnen auf dem Museumshof. Und in den ländlichen Fachwerkhäusern gibt es viel zu entdecken. Alte Gerätschaften wie der Feuerstülper oder der Pferdeschuh erzählen Geschichten, wie die Bewohner in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet haben. Das Programm ist bis Ende Oktober mit Themenführungen, Backtagen am 1. Mai und 14. August, dem Oldtimertref-
Foto: privat
fen im September und vielen weiteren interessanten Angeboten gefüllt. Der Winser Museumshof, Brauckmanns Kerkstieg 6, unter Telefon 05143/8140, ist Karfreitag, Ostersonntag und -montag von 11 bis 18 Uhr, am Samstag von 15 bis 18 Uhr (Einlass jeweils bis 17 Uhr) geöffnet. Programm unter www.winsermuseumshof.de.
Fußball/B-Jugend-Landesliga
Ein durchwachsener Rückrundenauftakt
CELLE. Die beiden Celler B-Jugend-Landesliga-Teams aus Westercelle und Allertal sind mit einem Unentschieden in die zweite Saisonhälfte gestartet. Doch während sich das Team vom VfL weiterhin Hoffnungen auf den Meistertitel machen kann, müssen die Allertaler dieses Ziel streichen. Zum Auftakt musste der VfL Westercelle zum Auswärtsspiel nach Elbdeich. Schon in der ersten Minute gerieten die Westerceller in Rückstand und konnten in der 32. Minute durch Arslan Ospanow ausgleichen. Leider blieb es bei diesem Unentschieden und der VfL konnte den Abstand zum Tabellenführer aus Hammah nicht verkürzen. Dieser spielte wiederum am selben Spieltag auch nur 1:1-Unentschieden beim JFC in Allertal. Hier verpasste es der JFC Allertal den Abstand zur Tabellenspitze zu verkürzen. Diese noch theoretische Chance auf die Meisterschaft verspielte der JFC jedoch endgültig durch eine unnötige Heimspielniederlage im Nachholspiel gegen Uesen. Nach turbulenten 80 Minuten musste sich der JFC nach zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten mit 2:3 gegen die Gäste aus der Nähe von
CKM 12
Bremen geschlagen geben. In der ersten Hälfte fand der JFC überhaupt nicht statt und war mit dem 0:2-Rückstand zur Pause noch gut bedient. Spielerische Mängel, aber auch fehlender Einsatz kennzeichneten den Auftakt der Partie auf Allertaler Seite. Das änderte sich jedoch komplett mit der zweiten Spielhälfte. Plötzlich hatte der JFC die Gäste und die Partie deutlich im Griff. Zwei schön herausgespielte Tore durch Florian Witte und Erwin Oldenburger machten die Begegnungen wieder offen. Leider konnte der JFC die hochkarätigen Chancen im Anschluss nicht zur Führung nutzen. Mit dem einzigen Angriff in der zweiten Hälfte gelang den Gästen aus Achim, die zu dem Zeitpunkt nicht mehr verdiente Führung und damit der Sieg. Der JFC brachte sich selbst um den Lohn einer engagierten Leistung in den zweiten 40 Minuten und um die letzte theoretische Chance auf den Gewinn der diesjährigen Meisterschaft in der Landesliga.
Seite 02
VfL Westercelle verlor mit 2:9 gegen den TSV Bargteheide
CELLE. Das war es jetzt auch rechnerisch. Nachdem die Erste Tischtennis-Herren des VfL Westercelle vor dem Wochenende noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt hatten, ist dieser jetzt auch rechnerisch nicht mehr möglich. Denn der TSV Bargteheide als Achtplatzierter hat nun zwei Spiele vor Schluss sieben Punkte Vorsprung - uneinholbar für den MTV Jever und den VfL Westercelle und damit mindestens den Relegationsplatz sicher. „Bargteheide wollte unbedingt den Anschluss an die sicheren Plätze herstellen. Sie sind jetzt nur noch einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Vor allem in den engen Situationen wirkte es so, als wenn die Gastgeber den Sieg ein wenig mehr wollten als wir“, so Mannschaftsführer Brinkop. Das Spiel hätte auch deutlich knapper werden und die Herzogstädter auch in Führung gehen können. Während sich Sascha Nimtz und Lukas Brinkop zu einem knappen 3:2-Sieg über Florian Keck und LeoNiklas Schultz mühten, hatten Daniel Ringleb und David Walter gegen Ole Markscheffel und Clemens Velling die Chance die Führung auszubauen. Aber ein 8:4 und 10:8 im ersten Satz und ein 10:7 im zweiten Satz reichten nicht für einen Satzgewinn. Als dann auch Andres Oetken und Weber gegen Constantin und Christian Velling mit 1:3 das Nachsehen hatten, rannte man wieder einem Rückstand hinterher. Im oberen Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Ringleb startete mit einem 11:4 super gegen Markscheffel, hatte aber im weiteren Spielverlauf wie fast alle Westerceller ein wenig Probleme mit dem Ball und verlor letzten Endes mit 1:3. Nimtz erspielte sich immer wieder eine Satzführung, die Keck wieder ausglich. Doch auch Satz fünf konnte der Westerceller
nach einem 1:5- Rückstand noch in einen Sieg umwandeln. Im mittleren Paarkreuz sah es ähnlich aus. Oetken musste sich mit 1:3 Constantin Velling geschlagen geben, während Christian Velling die Satzführungen von Brinkop immer wieder ausglich. Beim Stand
Sascha Nimtz. von 7:7 misslungen dem Kapitän dann aber beide Aufschläge und das Spiel ging mit 9:11 an die Gastgeber. Und auch im unteren Paarkreuz war nichts zu holen Walter unterlag Clemens Velling genauso mit 1:3
wie Weber Schultz. In der zweiten Einzelrunde war für Nimtz gegen Markscheffel nichts zu holen. Beim Spiel von Ringleb gegen Keck standen zwei klaren Satzgewinnen vom Westerceller zwei knappe Satzverluste (15:17 und 13:15) gegenüber. Satz fünf besigelte dann die Westerceller Niederlage zum Jubel der Bargteheider, die damit nicht mehr auf einen direkten Abstiegsplatz rutschen konnten.
Foto: privat Erst Mitte April geht es gegen den heißesten Titelanwärter SV Bolzum im letzten Heimspiel weiter, sowie einen Tag später in Hameln zum Spiel gegen den Ex-Klub von Dimitrij Ovtcharov TSV Schwalbe Tündern.
CELLE. Nach einer dreiwöchigen Pause geht es für die Spielerinnen von Handballbundesligist SVG Celle am kommenden Samstag, 26. März, um 19.30 Uhr mit einem schweren Heimspiel weiter. Gegner ist kein geringerer als der aktuelle Tabellenführer TuS Metzingen. Und als Kontrastprogramm erwartet man eine Woche später am Samstag, 2. April, 19.30 Uhr in der HBGHalle dann die Tabellennachbarn Frisch-auf Göppingen.
Selbsthilfegruppe trifft sich CELLE. Die ParkinsonSelbsthilfegruppe trifft sich in diesem Monat am Ostersamstag, 26. März, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr in der ADTV Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in Klein Hehlen. Diesmal steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Interessierte, Angehörige und Betroffene sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Mehr Informationen gibt es direkt bei der Gruppenleiterin Margarete Hubach unter Telefon 05054/694.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Ostersonntag, 27. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 23. März, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Wietze, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie in den Gemeinden Winsen und Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 24. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen statt. Am Karfreitag, 25. März, finden keine Tempomessungen statt. Am Samstag, 26. März, und am Ostersonntag, 27. März, wird im Bereich der B 3, B 214, K 74 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 23. März 2016
LOKALES
Seite 3
Am Donnerstag, 24. März, in Winsen
Traditionelles Hasenrasen und Langer Donnerstag
WINSEN. Am Donnerstag, 24. März, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr lädt der Gewerbeverein Winsen (Aller) im Rahmen eines Langen Donnerstages wieder zum traditionellen Hasenrasen-Wettbewerb für Groß und Klein ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Winser Rathaus. Die Teilnehmer sollten in einem Hasenkostüm kommen. Es gibt bei diesem Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder tolle Preise zu gewinnen. Für die kleinen Hasen ist der erste Preis ein 50-Euro-Gutschein, der zweite Preis eine Armbanduhr und der dritte Preis ein 25-Euro-Gut-
schein. Die großen Hasen können als ersten Preis einen 50-Euro-Gutschein, als zweiten Preis ein Blutdruckmessgerät und als dritten Preis einen Ring gewinnen. Jedes Häschen bekommt laut Gewerbeverein garantiert eine Überraschung. Die Preisverteilung ist dann ab 20 Uhr im Eiscafé Dolomiti.
Deutscher Meisterschaft Halle
Aufbaulehrgang Atemschutz bei der Feuerwehr Celle
18 junge Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner absolvierten am vergangenen Wochenende einen Aufbaulehrgang für Atemschutzgeräteträger in den Räumlichkeiten der Celler Hauptwache. Bei diesem Lehrgang handelt es sich um eine Fortbildungsveranstaltung der Stadtfeuerwehr Celle für alle neuen Atemschutzgeräteträger der neun Ortsfeuerwehren der Residenzstadt. Ziel ist es, das im Atemschutzgerätelehrgang des Landeskreises Celler erlernte Wissen zu vertiefen und um praktische Inhalte zu erweitern. So wird unter anderem das Absuchen von Räumen, das Vorgehen im Innenangriff, Schlauchmanagement und die Rettung eines verunfallten Atemschutztrupps praktisch geschult. Die gemeinsame Ausbildung stellt zugleich eine einheitliche Ausbildung aller Atemschutzgeräteträgen in den verschiedenen Ortsfeuerwehren der Stadt Celle sicher. Foto: Persuhn
Jüngste Bogenschützin war erfolgreich
CELLE. Kürzlich fanden die Deutschen Hallenmeisterschaften Bogen des DSB in Bad Segeberg statt. Um daran teilnehmen zu können, musste man sich bei den Landesmeisterschaften mit entsprechend gutem Ergebnis qualifizieren.
Jahresbericht 2015 beim Oberlandesgericht Celle vorgestellt
Neben den neuesten Zahlen wurde kindgerechter Umbau präsentiert
CELLE (was). Am vergangenen Mittwoch wurde der Jahresbericht 2015 am Oberlandesgericht (OLG) Celle vorgestellt, in dem noch einmal Bilanz gezogen wurde. Auch die Fertigstellung kindgerechter Anhörungsräume wurde gezeigt. Insgesamt gab es 6.339 Zivil-, Familien-, Straf- und Bußgeldverfahren, die im OLG Celle im Jahr 2015 entschieden wurden, resümierte OLG-Präsident Dr. Peter Götz von Olenhusen. Im Vergleich zu 2014 gab es einen größeren Zuwachs von Strafsachen, während in den Bereichen „Zivil“ und „Familie“ ein kleiner Rückgang zu verzeichnen war. Bei den 2.113 Strafverfahren in 2015 gab es einen deutlichen Anstieg bei „Rechtsbeschwerden in Ordnungswidrigkeitssachen“ (unter anderem im Straßenverkehr) und im Gebiet „Allgemeine Beschwerde und Klageerzwingungsverfahren.“ Erfreulich ist hingegen der Rückgang von Insolvenzsachen im ganzen OLG-Bezirk ein positiver Trend, der sich damit weiter fortsetzt. Allerdings nahmen die allgemeinen Zwangsvollstreckungsprozesse weiter zu. Auch die Zahl der Güterichterverfahren, deren „neutralen Richter“, die alle Methoden der Konfliktbeilegung einschließlich der Media-
tion einsetzen, hat stark im OLG-Bezirk zugenommen. In 75 Prozent der Fälle konnten sich die Konfliktparteien dank der Güterichter einvernehmlich einigen.
haltsstreitigkeiten machten 2015 rund ein Drittel aller Familienfälle aus. Die durchschnittliche Verfahrensdauer liegt nahezu auf gleichem zügigen Niveau im Vergleich zu den Vorjahren. So dauerten Strafsachen knapp einen Monat, Familienangelegenheiten waren durchschnittlich nach 3,6 Monaten und Zi-
Das Oberlandesgericht in Celle. Bemerkenswert ist auch, dass im Vergleich zu den Vorjahren mehr Sorge- und Umgangsrechtsangelegenheiten zu verzeichnen sind. Unter-
vilsachen nach 5,3 Monaten erledigt. Die Vorsitzende Richterin am OLG Anette Apel äußerte sich zum Versicherungsrecht. Drei-
viertel aller Fälle seien Berufungen. Der Bereich „Versicherungen“ stelle aufgrund seines hohen Angebots ein sehr breitgefächertes Feld dar, führte Apel aus. Die Schwerpunkte der jüngeren Vergangenheit lagen dabei auf Kasko-, Unfallund (Risiko-)Lebensversicherungen, erläuterte Apel, die das ganze Thema noch weiter mit einigen Fallbeispielen ausführlich erklärte. Zu dem Thema „Sorge- und Umgangsrecht“ sprach dann der Vorsitzender Richter am OLG Dietrich Schmitz. In einen historischen Kontext gestellt, skizzierte er Entstehung und Bedeutung der persönlichen Kindesanhörung. Zu diesem Zweck wurden nun im OLGGebäude kindgerechte Anhörungs- und Wartebereiche fertiggestellt. In einer bunten Atmosphäre mit Spielzeug solle es gerade jüngeren Kindern einfacher fallen mit „fremden Erwachsenen“ ins Gespräch zu kommen, so Schmitz. Dieser Ausbau am OLG sei gelebte Verfassung. Das räumlich gute Umfeld biete künftig Verfahren im Sinne des Kindeswohls, lobte Präsident Götz von Olenhusen zum Abschluss.
Bianca Schlichtmann - das Ziel im Visier. Aus dem Bereich des Kreisschützenverbandes Celle gelang dies nur Bianca Schlichtmann vom SC Wietzenbruch. Der jüngsten Bogenschützin des SC Wietzenbruch gelang als Einziger aus dem Bereich des Kreisschützenverbandes Celle die „Quali“ für die Deutsche Meisterschaft Halle in Bad Segeberg. Damit ist sie das erfolgreiche Aushängeschild, denn auch 2015 erreichte sie die Qualifikation für die DM. Die 14-Jährige musste dieses Jahr erstmals in der Jugendklasse Recurvebogen schießen. Das bedeutete, dass sie auf 18 Meter auf eine Auflage von nur noch 40 Zentimeter Durchmesser, an Stelle von 60 Zentimeter, die Pfeile möglichst mittig platzieren musste. Dabei besteht ein Durchgang aus zehn Passen zu
Seite 3
je drei Pfeilen. Die insgesamt zwei Durchgänge erfordern ein hohes Maß an Konzentration, denn es schießen bis zu 25 Schützen gleichzeitig nicht gerade geräuschlos auf die sehr harten Strohscheiben. Schlichtmann trat gegen 31 gleichaltrige Schützinnen an die Schießlinie. Im ersten Durchgang schoss Bianca von den möglichen 300 Ringen 249. Im zweiten Durchgang steigerte sie sich noch und erreichte mit 269 Ringen ein beeindruckendes Ergebnis und gleichzeitig persönliche Bestleistung. Das Gesamtergebnis von 518 Ringen brachte sie auf Platz 22. Die Schützin auf Platz 21 hatte die gleiche Ringzahl geschossen, aber auf ihren Schießzetteln standen am Ende zwei Zehnertreffer mehr.
Am kommenden Wochenende
Zahlreiche Osterfeuer im Celler Stadtgebiet
CELLE. Am kommenden Osterwochenende finden im Stadtgebiet von Celle auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Osterfeuer statt.
Am Ostersamstag, 26. März, werden in folgenden Ortsteilen Osterfeuer entzündet: um zirka 18 Uhr auf dem Vereinsgelände des Kleingartenvereins Kiebitzsee, um zirka 19 Uhr auf dem Vereinsgelände Kleingartenverein Hospitalwiesen, um zirka 19 Uhr auf der Wiese an der Scheuener Straße gegenüber dem Sportplatz (Veranstalter Schützenverein Groß Hehlen), um zirka 19 Uhr (vorher ab 18.30 Uhr Umzug) in der Weghausstraße auf der Pferdewiese (Veranstalter Schützenverein Klein Hehlen), um zirka 19 Uhr am Hermannsburger Weg/Ecke Segelfluggelände (Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Scheuen), um zirka 19 Uhr auf der Ackerfläche an der Ecke Felicitas-Rose-Straße/Schlafweg (Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Hustedt), um zirka 18 Uhr auf dem Gelände Am PoggenDietrich Schmitz (von links), Dr. Peter Götz von Olenhusen und Anette Apel informierten ausführlich über die neuesten Entwicklungen teich/Karrenweg (Veranstalter am Oberlandesgericht Celle und dem OLG-Bezirk. Fotos: Wasinski Siedlergemeinschaft Vorwerk),
CKM 12
Foto: Frerichs
um zirka 19.30 Uhr in Altencelle, Industriestraße, Osterloh, Osterloher Landstraße (Veranstalter Ortsfeuerwehr Altencelle), um zirka 19 Uhr im Boyer Weg (Veranstalter Schießsportgruppe Boye), um zirka 19 Uhr auf der Fläche an der Spitze der Sportanlagen im Bulloh, Richtung Grandberg hinter dem Bahndamm (Veranstalter Ortsfeuerwehr Altenhagen), um zirka 17.30 Uhr im Rümteweg (Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Bostel), um zirka 18 Uhr auf der Festwiese an der Wilhelm-Hasselmann-Straße (Veranstalter Ortsrat Westercelle) und um zirka 18 Uhr auf dem Vereinsgelände des Kleingartenvereins Carlslust. Und am Ostersonntag, 27. März, findet ein Osterfeuer auf dem Gelände südlich der Wittinger Straße/Nähe Hoppenstedts Schuppen statt. Veranstalter ist die Dorfgemeinschaft Lachtehausen.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 23. März 2016
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 23. 3.
tag im Monat um 19 Uhr nach Anmeldung unter Telefon 05144/4958150 oder per e-Mail Stadtbibliothek Celle, 14.30 unter petra-raphelt@t-online. bis 15.30 Uhr „Abenteuer am de. Weitere Informationen unNordseestrand“, Vorlesen für ter www.praxis-raphelt.de. Kinder ab vier Jahren, ArnoJugendfreizeitstätte „BergSchmidt-Platz 1 in Celle. werk“ in Bergen, OsterferienEva Almstädt liest aus „Ost- programm - heute: Fahrt in den seetod“, 20 Uhr in der Buch- Indoor-Freizeitpark Fun Arena handlung Decius, Markt 4-6 in in Hamburg. Anmeldung unter Celle. Telefon 05051/5707. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Terror“. Freitag, 25. 3.
Förderverein praktiziert Willkommenskultur
Seit vielen Jahren probt das CJD-Jugenddorf-Orchester in den Räumen des ehemaligen Jugenddorfes in Westercelle. Hier wurde zwischenzeitlich auch die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber der Stadt Celle eingerichtet. Die wöchentliche Probe des Orchesters nahm der Förderverein der CJD-Musikschule zum Anlass ein Stück Willkommenskultur zu praktizieren. Die Asylbewerber und Vertreter der Stadt Celle wurden kürzlich zu einem Konzert und anschließendem Barbecue eingeladen. So konnte Andreas Dirschau, Vorsitzender des Fördervereins der CJD-Musikschule Celle, 40 Asylbewerber unterschiedlicher Herkunft und als Vertreter der Stadt Celle Stadtrat Stephan Kassel, die Kulturdezernentin Susanne McDowell, den Projektmanager am Maschweg, Matthias Peters, und von der Celler Bürgerstiftung Heinrich Wiederhold begrüßen. Nach einem Konzert mit Stücken unterschiedlichster Stilrichtungen ging es an den Grill. Beim gemeinsamen Essen wurden besonders die sprachlichen Schwierigkeiten deutlich, aber auch viele Gemeinsamkeiten erkannt. Insgesamt wurde die Einladung von allen Seiten begrüßt. Ein Asylbewerber bedankte sich mit gemeinsamem Blick auf die DeutschArabisch-App auf seinem Handy mit „Danke, war lecker!“. Ein erster Schritt zum Zusammenkommen ist getan. Foto: privat
Norddeutsche Meisterschaften „Lange Strecken“
Schwimmerinnen aus Nienhagen erzielten gute Ergebnisse NIENHAGEN. In diesem Jahr musste sich das SchwimmTeam des SV Nienhagen mit Top-Ten-Platzierungen bei den Norddeutschen Meisterschaften „Lange Strecken“ kürzlich in der Elbeschwimmhalle in Magdeburg zufrieden geben.
Maike Höner und Lene Bleich starteten über 800 Meter Freistil. Bleich kam mit neuer persönlicher Bestleistung auf Platz 21 des Jahrgangs 2001. Höner belegte den achten Platz der Juniorinnenwertung. Auf der 1.500-Meter-Freistilstrecke überzeugte Lea Nowatschin mit Platz sechs in der Juniorinnenklasse. Das zweitbeste SVN-Ergebnis erzielte Tessa Fobbe mit Platz acht im Jahrgang 2000. Auf dem zehnten scherzhaft: Hunde, Katzen
aus gebranntem Ton
Platz dieser Altersklasse folgte Lea Exter. Bleich schwamm auf Platz 14 im ihrem Jahrgang. Im Wettkampf über 400 Meter Lagen sprangen Marit Reckmann (Jahrgang 2004) und Benita Grohmann (2003) erstmals bei einer Norddeutschen Meisterschaft vom Block. Reckmann belegte mit Platz 17 unter den zwölfjährigen Mädchen. Grohmann zeigte eine starke Leistung und schlug in neuer persönlicher Bestzeit auf Platz dt. Bauarabisch: meister Sohn † 1917
Hutrand
winziges Längenmaß
4.
Entsetzen, Schauder
erhöhte Galerie
päpstliche Zentralbehörde
Schellfischart Polizeigewahrsam (Kw.)
... und her
Kürbisgewächs Erfinder d. Buchdrucks
Inseleuropäer Südende von Amerika (Kap ...)
ken
alte japan. Goldmünze Jugendlicher (Kw.) rügend erinnern
sehr fein
hervorragend weit weg
ein Heiliger
Mutter Marias militä-
rischer Rang
rundes wahrscheinBlumenlicher beet Sieger
poetisch: kleines Wäldchen
Vorname des Schausp. Astaire †
Produkt aus Sojamilch
Figur in Frischs „Andorra“
Hochgebirge betreffend
Held
arab. Zupf- der instru-Edda ment Funk- japan. ortungsAktienverfahren index
Vorname der Autorin Blyton
palästinensischer Politiker †
Teil der Bibel (Abk.)
gefäß
CKM 12 einer der
Gegenteil von
chem. Zeichen für Nickel
Seite 4
Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03
persönliches Fürwort
US-Verteidigungsministerium
Auflösung Rätsels vomdes16.3.16
S A E I R G S E R N
männlicher franz. Artikel
ehem. span. Exklave (Afrika)
WWP2015-49
sanft rutschen Sisalpflanzen
Ostersamstag, 26. März: 11-21 Uhr geöffnet Ostersonntag, 27. März: geschlossen Ostermontag, 28. März: 16-21 Uhr geöffnet
Auflösung
kurz für: aus dem
ein Gesetzbuch (Abk.)
Gebrauchs- USanwei- SchauFuttersung spieler Auflösung des heutigen Rätsels am 30.3.16
(Richard)
G K I V I E R B E I N E R L O H G R U E N M I N F& APartyservice M D Schnellrestaurant T A E M P O R E H I N R N I E M E L O N E K I R E K U R I ECurrywurst & G R H O O R N T O F U LPommes B A N F A V O R I T F L E L T E E N *nur gültig N P I Feiertagen A Lden R an B G B M A H N E N Karfreitag, 25. R EMärz: U D N A A R R A Dgeöffnet I D E N16-21 Uhr A N L E I T U N G
95*
niederträchtig
zu keiner Zeit
Auflösung des Rätsels
Unser Osterei für Sie:
italienischer Artikel
verrückt seltene Augenfarbe
Lateineuropäer
Geliermittel
zwölf ihrer Altersgruppe an. Exter und Höner schwammen in diesem Wettkampf mit guten Zeiten unter die besten Fünf ihrer Altersklassen. Noch eine Randnotiz: Für die jüngsten SVN-Schwimmer war es sicherlich auch etwas Besonderes im Magdeburger Becken mit Spitzenschwimmern wie Franziska Hentke (KurzbahnEuropameisterin) oder den Freiwasser-Assen Rob Muffels und Finnia Wunram zu starten. Hentke überraschte Grohmann nach einem gemeinsamen Foto damit, dass sie der jungen SVNAthletin ihre 1.500-MeterGoldmedaille schenkte.
westl. Welt-
U E R U S T R A B U N T
F Q U E R K R O B E I D R E N I L D E N E N G L E I K O E L A K R B E R G E K A I R V U S B E T T U F E N T L S H A I R R A G O E
A R A F A T U N M E M O D
A U T S T M I P F E N N I T A U G S O A N D G O O P I E
MS Loretta, 20 Uhr Konzert der „The Loranes“ auf dem Kul- Rotary Club Celle und Rotary Club Celle-Schloss, 19.30 Uhr turschiff im Celler Hafen. Vortrag „Asylsuchende, FlüchtTuS Celle 92 - Donners- linge, Einwanderer - Probleme tag-Wirbelsäulengymnastikund Aufgaben für Deutschland“ gruppe: Die Übungen finden in in der Celler Congress Union. Zukunft mittwochs um 16 Uhr Fabian-und-Sebastian-Kirin der Turnhalle Heese-Süd che Sülze, 10 Uhr stiller Gottesstatt. dienst mit Beichte und AbendHilfe bei Trennung - Treff- mahl zum Karfreitag. punkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der FaSamstag, 26. 3. milien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. TeilnahmegeResidenmzmuseum im bühr: ein Euro. Celler Schloss, 14.30 Uhr ZwiBeratung und Orientierung schen Mittag und Kaffee: Kofür arbeitslose Bürger des Kir- stüm-Schlossführung „Le Tour chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im d‘Amour - Hommage an die „Haus der Diakonie“, Fritzen- Liebe“. Anmeldungen unter wiese 7 in Celle. Weitere Telefon 05141/9090850. Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnersWohin am tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere InforWochenende mationen unter Telefon 05141/ 9090382.
?
Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, ZöllSchlosstheater, 20 Uhr „The nerstraße 29 in Celle. King‘s Speech“. Studios im Hospiz-Bewegung Celle, 16 Schloss: 16 Uhr „Froschkönig“. bis 18 Uhr Gesprächskreis für Bomann-Museum, 15 Uhr Trauernde in Celle, Fritzenwie- Führung „Kieselgur, Berkefeld, se 117, Telefon 05141/21909007. Sumpfbärlapp - Ein Rohstoff (Jeden ersten Mittwoch im Mo- und seine Folgen“. nat). Osterfeuer für Familien, 19 Jugendfreizeitstätte „Berg- Uhr am DGH Nienhorst. werk“ in Bergen, OsterferienOsterfeuer in Winsen, ab programm - heute: kreatives 18.30 Uhr, Schützenplatz. Basteln von 14 bis 16 Uhr. AnOsterfeuer in Meißendorf, meldung unter Telefon 05051/ ab 18.30 Uhr am Feuerwehrge5707. rätehaus.
Donnerstag, 24.3.
Ruthenbruchweg in Ovelgönne. Osterfeuer in Hermannsburg, ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz; mit Ostereierschießen und Lichtpunkt-Simulator. Osterfeuer in Sülze, ab 19 Uhr an der Hasseler Straße zwischen Sülze und dem Wasserwerk.
Sonntag, 27. 3. Schlosstheater, 20 „Fluchtpunkt Celle“.
Uhr
Osterfeuer in Hasselhorst, ab 18 Uhr auf dem Festplatz vor dem Sportheim.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Das brandneue Testament“, Sonntag 17.30 Uhr. „Batman V Superman: Dawn of Justice“, täglich 19.30 Uhr und in 3D täglich 15, 16.45, 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch 22.30 Uhr. „My big fat greek wedding 2“, täglich 15, 18 Uhr, täglich außer Montag auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Die Bestimmung - Allegiant“, täglich 20 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.30 Uhr. „Kung Fu Panda 3“, täglich außer Montag 15.15, 17.30 Uhr und in 3D täglich 14.45 Uhr. „Der Spion und sein Bruder“, Donnerstag 22.30 Uhr. „Spotlight“, Freitag, Sonntag und Mittwoch 20.15 Uhr. „Das Tagebuch der Anne Frank“, Donnerstag, Samstag und Dienstag 20.15 Uhr. „Zoomania“, täglich 14.45, 17.15 Uhr und in 3D täglich 15.15, 17.45 Uhr. „Der geilste Tag“, täglich 20.30 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch 23 Uhr. „Deadpool“, Donnerstag bis Samstag 22.45 Uhr. „Dirty Grandpa“, Donnerstag bis Samstag 22.45 Uhr. „Sneak Preview“, Montag, 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Immee wohnt er unten“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr.
Osterfeuer in Südwinsen, ab Kino achteinhalb auf dem 18.30 Uhr am Oheweg (Wiese Gelände der CD-Kaserne: Schlosstheater Celle, 20 Uhr Allerradweg/Parkplatz SüdwinFreitag und Samstag, 20.30 Uhr „Fluchtpunkt Celle“. Halle 19: 20 sen-Festival) „The Big Short“. Uhr „Frau Müller muss weg“. Musikalische Lesung mit Palast-Theater Celle: AktuStudios im Schloss: 20 Uhr „Wer Ulla Meinecke, 20 Uhr in Kunst elles Programm unter www.kikocht, schießt nicht“. & Bühne, Nordwall 46 in Celle. no-palast- theater.de. Gespräche am Kamin in der Osterfeuer in Ovelgönne, ab Angaben ohne Gewähr Praxis Petra Raphelt in NienhaKein Anspruch auf Veröffentlichung gen an jedem ersten Donners- 18 Uhr auf der Tennisanlage am
Celler
Info CE 98 02 33
26.3.16
9 bis 18 Uhr
lohmarkt
Celle-Wietzenbruch • Festplatz www.flohmarktcelle.de
Reise und Erholung Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 80 m2, www.schoenwasser.net, Tel. 0234/701543
Insgesamt 17 Paare tanzten gegeneinander
Erfolgreicher Auftakt bei TK Weiß-Blau Celle
CELLE. Kürzlich startete der Niedersächsische Tanzsportverband seine in diesem Jahr erstmalig stattfindende Breitensportserie beim TK Weiß-Blau Celle. Mit 17 Paaren war das Starterfeld sehr gut besetzt.
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Schauen Sie doch mal rein!
KLEIDUNG - KONTAKTE im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Schicke Kleidung, tolle Tänze - es war eine gelungene Veranstaltung für den gastgebenden Tanzklub Blau-Weiß in Celle. Foto: privat Der Fokus dieser Serie liegt dabei auf Paaren, die in Tanzkreisen und Hobbygruppen der Vereine tanzen, und ihr Können mit anderen Paaren in einem Wettbewerb messen möchten. Das vollbesetzte Vereinsheim des TK Weiß-Blau Celle bot den Paaren einen tollen Rahmen für ihren teilweise ersten öffentlichen Auftritt auf dem Parkett. Bei sehr guter Stimmung gewannen Ute und Thomas Nara-
jek, von der TSA in der SV Gifhorn den Latein-Wettbewerb. In der Standard-Sektion gingen Ernst Werner und Sigrid Kesten für den TK Weiß-Blau an den Start. Ihnen gelang es nach einer Vor- und anschließender Zwischenrunde der Einzug ins Finale. Hier ertanzten sie sich einen hervorragenden fünften Platz. Sieger wurden Sabine und Reinhard Brandes vom TC Rot Gold im TSV Egestorf.
Mittwoch, den 23. März 2016
LOKALES
Seite 5
Schulverein der Oberschule Celle I:
Bisheriger Vorstand wurde im Amt bestätigt
CELLE. Der bisherige Vorstand des Schulvereins der Oberschule Celle I ist auch der neue. Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des Schulvereins wurden alle Mitglieder einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Andrea Frohms bleibt Erste Vorsitzende, Manfred Stammschroer ihr Stellvertreter. Bärbel Uhlemann ist weiterhin Schatzmeisterin, Manfred Busch Schriftführer. Die Kasse wird von Martina Wöhling geprüft. „Gerade dann, wenn öffentliche Gelder knapp werden, kommt unserem Schulverein eine besondere Bedeutung zu. So wollen wir in diesem Jahr schwerpunktmäßig das Sozial-
Celler Segelflieger heben ab zur neuen Flugsaison
Nach intensiver Winterarbeit am Flugsportgerät und informativem Theorieunterricht für die neuen Flugschüler heben die Celler Segelflieger am kommenden Wochenende ab in die neue Flugsaison. Besonders freut sich der angehende Jungfluglehrer Nico Meißner (23) aus Celle, der bereits den Theorieteil der umfangreichen Fluglehrerprüfung absolviert hat. Zusammen mit seinem Fluglehrerkollegen Bennet Eichhorn (25), der kurz vor Beendigung seiner Fluglehrerassistenszeit steht, stehen die beiden in Kürze den neuen Flugschülern für Ausbildungs- und Gästeflüge über Celle zur Verfügung. Während der kürzlich absolvierten Hauptversammlung der Flieger freute sich inbesondere der Erste Vorsitzende Andreas Thun über ein besonderes Highlight. Er gratulierte Hermann Timme zu 45 Jahre Mitgliedschaft in der Flugsportvereinigung. Timme blickt auf eine fliegerisch abenteuerliche Karriere zurück. Als wohl bundesweit einziger zaubernder und dampflokfahrender Pilot nutzt er den vereinseigenen Motorsegler für Flüge quer durch Europa und zum Teil bis Afrika. Wer gerne die Faszination des lautlosen Gleitens erleben möchte, ist herzlich auf einen Besuch auf dem Flugfeld in Celle-Scheuen eingeladen. Foto: Christian Schneiders
Brennender Container HAMBÜHREN. Am Freitagabend, 18. März, wurde gegen 21 Uhr in Hambühren, Nienburger Straße, der Inhalt eines Metallcontainers in Brand gesetzt, berichtet die Polizei. Dieser stand auf der Rasenfläche eines Grundstückes und war mit Sperrmüll gefüllt. Nahe Gebäude waren nicht in Gefahr. Sachdienliche Hinweise an die Polizeistation Wietze unter Telefon 05146/500090 oder jede andere Polizeidienststelle.
Janna Schumacher traf nationale Spitzenspieler
CELLE. Am vergangenen Wochenende traf sich in Bielefeld die nationale Spitze der Damen und Herren im Tischtennis. Der VfL Westercelle stellte erstmals in der Geschichte mit Janna Schumacher eine Spielerin für das Damenfeld.
Ausbildung zum Objektschutz und Verhalten auf Streife geübt
CELLE/SEVERLOH. Zu einem Ausbildungswochenende mit Wettkampfcharakter trafen sich kürzlich 88 Reservisten aus Niedersachsen und Hamburg auf dem Hof Severloh bei Hermannsburg. Thema der Ausbildung war der Objektschutz und das Verhalten auf Streife. Nach der Befehlsausgabe durch den
leutnant d.R. Wolfgang Scherge und Stabsunteroffizier d.R. Hans-Georg Blonn von der Kreisgruppe Celle hatten die
An einer der Ausbildungsstationen. Leitenden machten sich die elf Marschgruppen auf den Weg zu den sieben Stationen. Unter der Gesamtleitung von Oberst-
Foto: Heiko Wolff
Kameraden der Reservistenkameradschaft Hermannsburg folgende Stationen aufgebaut: Erkennen von Taktischen Zei-
chen, Beobachten und Melden, Kraftfahrzeug- und Personenkontrolle, Erkunden und Betreiben eines Alarmposten, Geleiteter Feuerkampf gegen unterlegenen Feind, Retten und Bergen, Versorgen von Verwundeten, Betreiben eines Funkgerätes und Absetzen von Funksprüchen. Von den Teilnehmern wurde die Station „Versorgen eines Verwundeten“ als die anspruchvollste bezeichnet. Hierbei galt es, unter Zeitdruck den Abriss eines Unterschenkels zu versorgen und einen Notruf abzusetzen. Besuch als Dienstaufsicht bekamen die Reservisten vom Stabsoffizier für Reservistenarbeit, Oberstleutnant Flottmann vom Landeskommando Niedersachsen. Vom Vorstand des Landesverbandes der Reservisten waren der Oberstleutnant d.R. Stegemeier und der Stabsfeldwebel d.R. Mertens vor Ort. Die Bewertung an den Stationen ergab folgendes Ergebnis: Sieger wurde der Wettkampfkader des Elbe-Weser-Dreieck. Zweiter wurde die Reservistenkameradschaft Hildesheim vor dem Wettkampfkader aus Hamburg auf dem dritten Platz.
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER
WO FINDE ICH WEN? CKM 12
Bei den Deutschen Meisterschaften
Reservisten trafen sich auf Hof Severloh
Italienisches Essen WINSEN. Unter der Leitung von Domenica Montemurro findet am Freitag, 29. April, von 17.30 bis 22 Uhr in der Oberschule am Meißendorfer Kirchweg in Winsen (Aller) der Kochkurs „Lust auf italienisches Essen?“ statt. Dieser Kurs der VHS Winsen macht Vorfreude nicht nur auf die nächste Urlaubssaison: abwechslungsreich und so herrlich italienisch. Das Geheimnis der traditionellen Küche liegt in der Einfachheit und Frische ihrer Zutaten. Anmeldungen nimmt Hannelore Kleinschmidt unter Telefon 05143/8448 entgegen.
training an der Oberschule finanziell unterstützen“, so Frohms. Außerdem wird der Schulverein weiterhin Exkursionen, Klassenfahrten und -ausflüge sowie die Feierlichkeiten der Abschlussklassen und das Afrika-Projekt der Schule finanziell begleiten. Der Schulverein hofft weiterhin auf eine rege Unterstützung durch die Eltern- und Lehrerschaft.
Seite 5
A Z
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
CITY FLITZER Kleinumzüge - Kleintransport Wohnungsauflösung - Lieferservice Celle, Tel. 0 51 41 / 980 363 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Bis
Janna Schumacher. Allein die Nominierung ist ein großer Erfolg für die Westerceller Verbandsligaspielerin und ihren langjährigen Trainer Florian Hoppe. Beide arbeiten seit knapp 13 Jahren erfolgreich zusammen. Am Freitag starteten die Gruppenspiele für die Qualifikation der Hauptrunde. In einer Vierergruppe kam Schumacher drei Mal zum Einsatz. Leider konnte sie ihre Nervosität, die diese Großveranstaltung mit sich brachte, nicht ganz ablegen. Trotz knapper Sätze und teilweise einer zwei Punkteführung gingen die ersten beiden Spiele für die Niedersächsin 0:3 verloren. Im dritten Einzel hatte es die Westercellerin mit der Spielerin Fazlic aus Schleswig-Holstein zu tun. Gegen die spätere Ach-
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
telfinalistin spielte Schumacher trotz der ersten Niederlagen offensiv und gewann den ersten Satz in der Verlängerung. In den anschließenden Sätzen reichte es für Schumacher nicht mehr für einen weiteren Satzgewinn, sodass es am Ende 1:3 stand. Bereits der gewonnene Satz und die Art und Weise wie Schumacher sich spielerisch präsentierte stellen eine sehr gute Leistung dar. Am Samstag wurde die Doppelkonkurrenz gespielt, wo die erste Runde das Aus bedeutete. „Die Erfahrung, bei einer solchen Veranstaltung dabei zu sein, ist sehr wertvoll für Janna und die Belohnung für die langjährigen Trainingsfleiß sowie den sehr guten Leistungen auf Bezirks- und Landesebene“, so Trainer Hoppe.
O ST E R - R A B AT T
FERNSEH-DIENST
KLEINANZEIGEN
Foto: privat
* Nur auf bereits reduzierte Ware! Aktionszeitraum bis 2. April 2016
20%
ZÄuNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 23. März 2016
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle: Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Do, 18 Uhr Passionsandacht mit Konfirmanden und Eltern. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 6 Uhr Osterfrühstücksgottesdienst, anschließend Osterfrühstück, 10 Uhr Gottesdienst mit Singkreis. Blumlage: Do, 18.30 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl/ Saft im Gemeindehaus. Fr, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Wein. So, 10 Uhr Gottesdienst mit Osterspiel. Garßen: Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Chor. So, 6 Uhr Frühgottesdienst mit anschließendem Frühstück, 11 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderbetreuung. Groß Hehlen: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl im Gemeindehaus, anschließend gemeinsames Abendessen. Fr, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 6 Uhr Osternachts-Gottesdienst, anschließend Osterfrühstück,10 Uhr Festgottesdienst mit Posaunen. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl/ Saft. Fr, 15 Uhr Vesper zur Sterbestunde Jesu. Bonifatiuskirche: Fr, 10 Uhr Gottesdienst. Sa, 23 Uhr Osternacht mit Tauferinnerung und Abendmahl. So, 10 Uhr Osterfestgottesdienst mit Jung und Älter mit Chor. Mo, 10 Uhr Ostern op Platt. Bonifatiushaus: So, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Do, 19 Uhr gemeinsamer Musikalischer Abendgottesdienst mit Abendmahl in der Neuenhäuser Kirche. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Saft. So, 10 Uhr Festgottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst mit Ostereiersammeln in Pastors Garten. Neuenhäusen: Do, 19 Uhr gemeinsamer Musikalischer Abendgottesdienst mit Abendmahl und Streichergruppe. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Wein. So, 10 Uhr Festgottesdienst.
Neustadt: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Saft. So, 8.30 Uhr Osterfrühstück mit Posaunenchor, 10 Uhr Gottesdienst.
lentorstift. Mo, 10 Uhr Gottesdienst. Di, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift. Eschede: Do, 19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor. So, 6 Uhr Frühgottesdienst mit Projektchor, 10 Uhr Festgottesdienst mit Projektchor. Mo, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl.
Pauluskirche: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl. Fr, 11 Uhr Gottesdienst, 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde. So, 6 Uhr Frühgottesdienst mit Bläsergruppe, 11 Uhr Festgottesdienst. Mo, 11 Uhr Familiengottesdienst.
Großmoor: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl. Fr, 15 Uhr Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.
Stadtkirche: Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 15 Uhr Musik zur Sterbestunde. Sa, 23 Uhr Osternacht mit Kantorei. So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Mo, 10 Uhr Kantatengottesdienst mit der Celler Stadtkantorei.
Hohne: Do, 19.30 Uhr Andacht mit Abendmahl. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 6 Uhr Osterfrühgottesdienst auf
stück. Mo, 10 Uhr Gottesdienst/ Kanzeltausch mit Eschede. Friedhofskapelle Bockelskamp: Do, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Wienhausen: Do, 19 Uhr Gottesdienst. Fr, 10 Uhr Gottesdienst. So, 5 Uhr Osternacht im Nonnenchor des Klosters, 6.45 Uhr Posaunenandacht auf dem Friedhof, 10 Uhr Gottesdienst. Mo, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Kapelle Oppershausen: Fr, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Sülze: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl im Gemeindehaus. Fr, 10 Uhr Stiller
Gemeindezentrum Altenhagen: Do, 20 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl. So, 6 Uhr Frühgottesdienst mit Kindern und Erwachsenen, anschließend Osterfrühstück, 6 Uhr Kindergottesdienst.
dienst. So, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl, Kindergottesdienst, Kirchenchor und Osterlachen (Pastor Dr. Söllner).
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Do, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Fr, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte, 14 Uhr Andacht zur Todesstunde. So, 5 Uhr Osternacht mit Abendmahl, anschließen Osterfrühstück, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Mo, 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Do, siehe Bleckmar. Fr, 14 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu. So, 5 Uhr Osternacht, danach Frühstücksbuffet. Mo, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Do, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Fr, 9.30 Uhr Gottesdienst. So, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Vorwerk: Do, 18 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl gemeinsam mit Garßen. Fr, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 10 Uhr Festgottesdienst. Westercelle: Mi, 19 Uhr Passionsandacht. Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend gemeinsames Abendessen. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu. So, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl, anschließend Osterbrunch. Mo, 10 Uhr Festgottesdienst.
Die St. Marien-Kirche in Wathlingen. dem Friedhof in Helmerkamp, 10 Uhr Ostergottesdienst. Mo, 10 Uhr Ostergottesdienst. Lachendorf: Do, 18 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmah. Fr, 10 Uhr Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst. Mo, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen.
Wietzenbruch: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Mo, 18 Uhr Taize-Gottesdienst mit Abendmahl. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mi, 10.30 Uhr Passionsandacht in der Kirche, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Fr, 10 Uhr Gottesdienst. So, 7 Uhr Osterjubel am Gräberfeld auf dem Waldfriedhof, 10 Uhr Ostergottesdienst, 10.30 Uhr Ostergottesdienst im Heh-
Foto: Archiv
Gottesdienst, Beichte und Abendmahl mit Kirchenchor,. So, 6 Uhr Frühgottesdienst mit Projektchor, anschließend Osterfrühstück, 10 Uhr Familiengottesdienst zu Ostern mit Posaunenchor. Mo, 10 Uhr Festgottesdienst.
Ev.-ref. Kirche
Nienhagen: Do, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Laurentiushaus. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 6 Uhr Frühgottesdienst mit Abendmahl, Osterfrühstück im Gemeindehaus, 10 Uhr Festgottesdienst mit Taufen.
Hannoversche Straße 61 in Celle: Fr, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. So, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Osterfrühstück.
Unterlüß: Do, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Fr, 15 Uhr Gottesdienst zur Todesstunde Jesu. So, 8 Uhr Gottesdienst, 8 Uhr Kindergottesdienst, anschließend Osterfrüh-
Hannoversche Straße 51 in Celle: Do, 19.30Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Bildbetrachtung. Fr, 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottes-
Concordia-Gem.
Christusgemeinde Celle: Do, 19.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl zum Gedächtnis der Einsetzung des Abendmahls durch Jesus Christus in Lachendorf. Fr, 11 Uhr Gottesdienst. So, 11 Uhr Hauptgottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Do, 19.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl zum Gedächtnis der Einsetzung des Abendmahls durch Jesus Christus. Fr, 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde. So, 6 Uhr Festgottesdienst mit anschließendem Frühstück. Mo, 10 Uhr Hauptgottesdienst.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 20 Uhr Messe, anschließend Anbetung bis 22 Uhr. Fr, 15 Uhr KarFrsliturgie. Sa, 21 Uhr Osternacht, anschließend Agape. Mo, 10.30 Uhr Hochamt. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: So, 9 Uhr Festgottesdienst. Mi,
8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: So, 10.30 Festgottesdienst. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Do, 20 Uhr Abendmahlmesse mit eucharistischer Anbetung. Fr, 15 Uhr KarFrsliturgie mit musikalischer Gestaltung. Sa, 12 Uhr Speisensegnung, 24 Uhr Liturgische Nacht So, 5 Uhr Auferstehungsamt mit musikalischer Gestaltung, anschließend Osterfrühstück, 11 Uhr Hochamt. Mo, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Do, 18 Uhr Abendmahlmesse mit eucharistischer Anbetung. Fr, 6.30 Uhr Fastenwanderung, 10 Uhr Kinderkreuzweg, 15 Uhr KarFrsliturgie. Sa, 20 Uhr Osternachtliturgie. Mo, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: Do, 18 Uhr Abendmahlmesse mit musikalischer Gestaltung durch den Chor, anschließend Agape. Mo, 11 Uhr Messe mit musikalischer Gestaltung durch den Chor. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Fr, 15 Uhr KarFrsliturgie mit musikalischer Gestaltung durch den Chor. So, 11 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Do, 20 Uhr Abendmahlmesse mit anschließender Agape. Fr, 17 Uhr KarFrsliturgie. So, 9 Uhr Messe. Mo, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Fr, 10 Uhr KarFrsgottesdienst. So, 10 Uhr Osterfestgottesdienst.
Freie ev. Gemeinde Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 10 Uhr Karfreitags-Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Ostergottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
KonfirmationsAnzeigen
im
und
→
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2016
ER T S U M
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
ER
MUST
Konfirmation
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster
Musterdorf, im März 2016
→
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
→
Herzlichen Dank
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Ausstellung im Erdölmuseum
Sonntag
Ihr Anzeigentext: Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
IBAN
CKM 12
BIC
Seite 6
Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /
In der vergangenen Woche fand im Deutschen Erdölmuseum in Wietze die feierliche Eröffnung der neuen Fotoausstellung „Ästhetik des Verfalls. Industrieruinen in Deutschland“ statt. Die großformatigen Farbaufnahmen von Dr. Antje Kakuschke (Foto) aus Hamburg sind im stillgelegten Fabriken und Industriekomplexen, so genannten „Lost Places“, vor allem im mitteldeutschen Raum entstanden. Sie dokumentieren Verlassenheit und Vergänglichkeit der baulichen Relikte eines vergangenen Industriezeitalters, aber auch stille Schönheit. Museumsleiter Dr. Stephan A. Lütgert lobte die Vielschichtigkeit der Ausstellung in seiner Begrüßung. Die Ausstellung kann fortan bis zum 8. Mai zu den üblichen Öffnungszeiten, dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, im Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg in Wietze, besichtigt werden. Foto: Wasinski
KW 12 Gültig bis 26 .03.2016
Wir wüNscheN ihnEn eiN
köStlicHes osTerfeSt! Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.12-1.27) 157/178-g-Pckg.
28% gespart
1.99
kernlos
Belgien/Niederlande: Rispentomaten Kl. I 1 kg
1.99
31% gespart
0.79
Tafeltrauben rosé Sorte und Ursprung: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 3.58) 500-g-Schale
Aktionspreis
1.79
Barilla Pasta versch. Ausformungen, 51% gespart außer »la Collezione«, (1 kg = 1.54) 500-g-Pckg.
0.77
31% gespart
Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten, (100 g = 0.20) 200-g-Becher
48% gespart
0.39
Aggenstein Emmentaler Hartkäse aus dem Oberallgäu, 45% Fett i.Tr. 100 g
Aktionspreis
0.59
Toffifee (100 g = 0.70) 125-g-Packung
Rinder-Rouladen oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 100 g
0.88
37% gespart
0.88
Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg
Aktionspreis
6.99
PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE
Frische Lamm-Keule mit Röhrenknochen, SB-verpackt 1 kg
Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.88-3.76) 500-1000-ml-Becher
Aktionspreis
9.99
42% gespart
1.88
30FAKCTHE
beim Kauf von BAUER JOGHURT im Gesamtwert von über 2 €*
10FAKCTHE
beim Kauf von MUNDPFLEGE-PRODUKTEN** im Gesamtwert von über 2 €*
PUN
Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl. 26% gespart
1.29
Einbecker Pilsener oder Landbier spezial (1 l = 0.90-0.91) 30 x 0,33/20 x 0,5-lFl.-Kasten zzgl. 3.10/3.90 Pfand
Burgis Sonntagsknödel (1 kg = 2.58) 500-g-Pckg.
41% gespart
0.99 Moët & Chandon Impérial Champagner Brut (1 l = 42.65) 0,75-l-Fl.
Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. 25% gespart
16% gespart
8.99
4.99
18% gespart
31.99
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
CKM 12
Seite 7
Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.13) 0,75-l-Fl. Aktionspreis
3.85
PUN
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 26.03.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
REWE.DE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Inspiration der Woche: leckere Rezepte zum Thema Osterschlemmen gibt’s auf rewe.de/inspiration.
**Gilt nicht für Zahnpflege-Kaugummis.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Maggi Für Genießer Sauce versch. Sorten, ausreichend für 1/4 Liter Pckg.
Aktionspreis
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 23. März 2016
Landesmeisterschaften der Jugend
Erfolgreiches Turnier für Tennisregion Südheide
CELLE. Traditionell zu den Zeugnisferien fanden die Tennis-Landesmeisterschaften der Jugend in Isernhagen statt, die für die Region Südheide sehr erfolgreich verliefen. Mit einem U14-Landesmeistertitel durch Fabian Gusic und der U16-Halbfinalteilnahme von John Giesberts (beide VfL Westercelle, der Kurier berichtete darüber), gab es zahlreiche Siegen in den ersten Runden und einige knappe Niederlagen gegen Gesetzte - und damit für die Region das beste Ergebnis seit Fusion der beiden Tenniskreise Celle und Heidekreis. Bei der U11 starteten aus der Region die erfolgreichen Jüngsten-Teilnehmer des vergangenen Jahres. Thomas Schuk (Celler TV) revanchierte sich zunächst für die Niederlage vor wenigen Wochen, indem er Robin Müller (Braunschweiger THC) in drei Sätzen niederrang, verlor dann aber ebenfalls knapp in drei Sätzen gegen Malte Zumdieck (TC RW Salzbergen). Bei den U11-Mädchen vorlor Ha-
Müller ist neuer Grünen-Chef
Thomas Müller (Foto) ist neuer Vorsitzender des Grünen-Ortsverbandes Wathlingen-Flotwedel. In der Mitgliederversammlung wurde er kürzlich einstimmig in dieses Amt gewählt. Der 53-jährige Kaufmann, der seit 2011 in den Räten der Gemeinde Nienhagen und Samtgemeinde Wathlingen sitzt, tritt damit an die Stelle von Simone Welzien, die aus persönlichen Gründen kürzer treten möchte und künftig als Stellvertretende Vorsitzende die Arbeit im Ortsverband unterstützt. Marcel Kasimir wurde als Schriftführer wiedergewählt. Foto: privat
vin Sevik (TC Munster) im Achtelfinale gegen die spätere Landesmeisterin. Ihre Mannschaftskameradin Zoe Michelle Schmidt kam bis ins Viertelfinale. In der U12-Altersklasse konnten sowohl Ralf Puslat (TC RW Celle) als auch Timo Butzek (TC Schwarmstedt) souverän die erste Runde gewinnen. Puslat scheiterte dann an der Nummer zwei und Butzek an der Nummer vier. Bei den U12-Mädchen verloren Michelle Oestmann (Celle TV) und Kira Schuh (TC Scharmstedt) in der ersten Runde. Bei den U16-Damen scheiterte Ann-Sophie Funke (Celler TV) in der ersten Runde ebenso wie in der U14-Altersklasse Lea-Marie Sümnick (Celler TV) und Artur Deister (RTS Hambühren).
Familienanzeigen Morgen ist es nun soweit...
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute.
Es gratulieren ganz herzlich Eure Kinder mit Partner und Enkelkinder
Dein Dirk
Familienanzeigen und ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2015 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
→
Elisabeth & Christian Mustermann
Erscheinungstermin:
CELLE. Mit der neuen DVD der „Wise Guys“ und den CDs von „Luxuslärm“, „L‘aupaire“, Hermann van Veen und Elton John - herausgegeben von Universal-Music - kann man jetzt entspannt die ersten Frühlingstage genießen. UK-Legende Sir Elton John den seiner ureigenen Philosohat sein 33. Studioalbum „Won- phie einmal mehr intensiv. derful Crazy Night“ bei Virgin Wenngleich das mittlerweile 179. (!) Album des Ausnahmekünstlers aus Utrecht, ist es für ihn ein immens wichtiges, da es eine Art kreativen Neuanfang signalisiert. Blickt man auf das bisherige, vier Alben umfassende Oeuvre der westfälischen Band „Luxuslärm“, ragen aus dem umfangreichen Fundus besonders die Songs, die in einer Schnittmenge aus vielschichtigen HookElton John. EMI Records veröffentlicht. Die Aufnahmen fanden, wie schon bei den Vorgängern, in den The Village Studios in Los Angeles statt. Sie sind die „erfolgreichste unbekannte Band Deutschlands“ - die „Wise Guys“. Was sie auszeichnet: A-Cappella Pop vom Feinsten, fünf markante Stimmen, coole Popmusik und einfach gute Typen. Sie zählen zu den erfolgreichsten „Luxuslärm“. lines, klug dosierten Arrangements und emotionalem Tiefgang münden. Eine Basis, die jetzt ein ganzes Album trägt. „Fallen und fliegen“, erinnert an die Anfangstage der Band. „Lieder aus der Endlichkeit“ heißt das neue hervorragende Album von „L‘aupaire“, das jetzt erschienen ist.
Liebe Anne,
Jahren war eure Hochzeit!
im
Mit toller Musik den Frühling genießen
Happy Birthday!
Giesela und Hans-Werner Deich 50 vor
Celler Kurier verlost Oster-CD-Paket
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort
„Wise Guys“. Live-Acts im deutschsprachigen Raum; ihre Songs sind ebenso unverwechselbar wie der typische „Wise-Guys“Sound. Ihre Konzerte gelten bei allen Altersgruppen als absolute Highlights und es dürfte ihre schier unfassbar große Fangemeinde überaus freuen, dass es das Live-Erlebnis „Live in „L‘aupaire“. Fotos: privat Wien“ auf DVD geben wird. Auf seinem aktuellen Album „Fallen oder Springen“ frönt Der Celler Kurier verlost drei Hermann van Veen den Leitfä- Mal ein „Oster-CD-Paket“ mit je einer CD von „Luxuslärm“, „L‘aupaire“, Hermann van Veen und Elten John sowie einer DVD von den „Wise Guys“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „CD-Paket“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Samstag, 26. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hermann van Veen.
Telefon Kontonummer Bankleitzahl
Wirtschaftsspiegel
Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
•
Hemmes Backstube eröffnet
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
CKM 12
Seite 8
Hemmes Backstube eröffnet am Gründonnerstag, 24. März, um 5.30 Uhr seine neue Filiale in der Hannoverschen Heerstraße 3 in Celle. Die Filiale lädt ein mit einer großen Vielfalt an frischen Backwaren aus dem Steinbackofen vor Ort, leckerem Frühstück und Mittagssnacks (montags bis freitags), Kuchen und Kaffee von Daniel Moser aus Wien sowie freundlichen Mitarbeitern in gemütlicher Atmosphäre und verbindet traditionelles und leidenschaftliches Backhandwerk seit über 70 Jahren. Zur Eröffnung ist am Gründonnerstag von 5.30 bis 18 Uhr, Samstag von 7.30 bis 17 Uhr und Ostersonntag von 7.30 bis 10.30 Uhr geöffnet. Foto: privat
Mittwoch, den 23. März 2016
BAUEN UND WOHNEN
Seite 9
Bauen
& Wohnen
Foto: Bauspa
rkasse Schw
äbisch Hall
LBS-Immobiliengesellschaften stellten ihr Jahresergebnis 2015 vor
Hohe Nachfrage nach Häusern und Eigentumswohnungen hält an
CELLE. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen ist weiter sehr stark. Das wurde auch deutlich, als die LBS-Immobiliengesellschaften in Deutschland ihr Jahresergebnis vorstellten. Mit 34.300 vermittelten Objekten (plus 1,9 Prozent) im Wert von 6,4 Milliarden Euro (plus 7,5 Prozent) haben die Makler von Landesbausparkassen und Sparkassen erneut einen Rekordumsatz erzielt. Und dies ist ein wichtiger Indikator für das Wohnungsmarktgeschehen in der Bundesrepublik. „Das Vermittlungsgeschäft wird aktuell geprägt von der unverändert hohen Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen sowie einem knapper werdenden Angebot an Gebrauchtobjek-
jekte weiter anziehen. Von einzelnen „Hotspots“ abgesehen seien die Immobilienpreise in Deutschland aber immer noch moderat. So kostete eine Eigentumswohnung aus dem Bestand bei LBS und Sparkassen im vergangenen Jahr durchschnittlich 127.000 Euro (plus 7,8 Prozent), ein Einfamilienhaus 181.000 Euro (plus 5,4 Prozent). „Obwohl die Käufer von Bestandsobjekten in der Regel noch zusätzlich Aufwendungen für Instandsetzung und Sanierung einkalkulieren müssen, machen diese Zahlen deutlich, dass Wohneigentum
Drittel, die Preise für gebrauchte Einfamilienhäuser um 22 Prozent (während die Verbraucherpreise im selben Zeitraum um 17 Prozent stiegen). Dabei sei die größte Preisdynamik auf dem Immobilienmarkt in der zweiten Hälfte dieser Dekade zu registrieren, was unverkennbar zurückzuführen sei auf die seither massiv gesunkenen Kapitalmarktzinsen. Neubauobjekte kosten nach den vorliegenden Vermittlungsergebnissen sowohl bei den Eigentumswohnungen als auch bei Einfamilienhäusern doppelt so viel wie Bestandsimmobilien. So mussten Erwerber im vergangenen Jahr durchschnittlich 255.000 Euro für eine neue Wohnung und 358.000 Euro für ein Haus be-
eines Neubaus machten sich bemerkbar. Aufgrund der historisch niedrigen Zinsen, der guten Beschäftigungslage und des weiter wachsenden Wohnraumbedarfs - auch aufgrund der deutlichen Zuwanderung rechnet LBS-Verbandsdirektor Guthmann mit einer Fortsetzung der hohen Nachfrage nach Immobilieneigentum. Ob es gelingt, die Preise weiterhin im Zaum zu halten, hänge letztlich davon ab, wie schnell die Neubautätigkeit auf die inzwischen nicht nur in Ballungsgebieten und Universitätsstädten sichtbaren Knappheiten reagiert. Entscheidender Engpassfaktor, so Guthmann, sei dabei nicht die Investitionsbereit-
Es gibt Tapeten, die können gut aussehen und zugleich auch ökologisch überzeugen. Foto: epr/Erfurt
Tapeten, mit denen man viel machen kann
Wohngesunder Lieblingslook zu Hause
CELLE (epr). Öko, Bio, Fair Trade - bei Nahrungsmitteln und Bekleidung schärft sich unser Bewusstsein immer mehr in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit uns selbst und unserer Umwelt. Aber auch im Wohnbereich, in dem wir viel Zeit verbringen, sollten schadstofffreie und nachhaltige Materialien selbstverständlich sein - angefangen bei dem Wandbelag, der uns in jedem Raum von allen Seiten umgibt. Dass sich Optik und Wohngesundheit überhaupt nicht ausschließen müssen, zeigen Qualitätsprodukte wie die Rauhfaser- oder Vlies-Rauhfaser-Tapeten von Erfurt. Ob fein strukturiert, rustikal oder grob gekörnt - es gibt viele tolle Strukturen, die überstrichen in den schönsten knalligsten oder dezentesten Farben erstrahlen und unzählige Möglichkeiten der kreativen Wandgestaltung
eröffnen. Darüber hinaus sind die Tapeten überwiegend aus Recyclingfasern hergestellt und mit Holzfasern von Bäumen aus kontrollierter Forstwirtschaft versetzt. Sie enthalten weder gesundheitlich bedenkliche Weichmacher noch PVC oder Lösungsmittel. Für diese Eigenschaften wurde Erfurt unter anderem durch ÖKOTEST und „Der blaue Engel“ ausgezeichnet, was einen besonderen Stellenwert hat, wenn man die Langlebigkeit der robusten Tapeten betrachtet. Dank ihrer mehrfachen Überstreichbarkeit können sie jahrzehntelang an der Wand bleiben - und dabei immer wieder ihren Look ändern.
Jetzt auch in Niedersachsen Pflicht
Jede Wohnung muss jetzt Rauchmelder haben
Die Nachfrage auch nach Neubauten ist ungebrochen. ten“, erklärte LBS-Verbandsdirektor Axel Guthmann bei der Vorlage der Zahlen. Der inzwischen „angesprungene“ Neubau verspreche perspektivisch Entlastung, „denn wer in eine neue Wohnung einzieht, macht in der Regel eine alte Wohnung frei“. Diese Entwicklung brauche aber Zeit, so dass es eine natürliche Entwicklung sei, wenn bei anhaltender Knappheit die Preise für Bestandsob-
nach wie vor für große Teile der Bevölkerung erschwinglich ist“, erläuterte Guthmann. Dass die Preise im Bestand nicht „davonliefen“, sondern sich noch im Rahmen bewegten, zeige auch der längerfristige Vergleich: innerhalb der letzten zehn Jahre stiegen die Preise der von den LBS- und Sparkassenmaklern vermittelten gebrauchten Eigentumswohnungen durchschnittlich um ein
Foto: LBS zahlen. Die ausgeprägte Preisdifferenz zwischen Neubauten und Objekten im Bestand dürfte nach den Worten Guthmanns insbesondere darauf zurückzuführen sein, dass die neuen Objekte vor allem in den Schwerpunkten der Wohnungsnachfrage entstehen, mit den dort tendenziell höheren Grundstückspreisen. Aber auch die hohen Anforderungen an die energetische Qualität
schaft, sondern vielmehr die Bereitstellung von Bauland, wie auch die Vermittlungszahlen von LBS und Sparkassen zeigten: Im zweiten Jahr in Folge stiegen die Grundstückspreise um über 10 Prozent, im Zehn-Jahres-Vergleich um über 50 Prozent. Insbesondere die Kommunen seien deshalb aufgerufen, bestehende Flächenreserven zu mobilisieren.
CELLE. Seit dem 1. Januar 2016 müssen auch in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen schon seit November 2011. Nun sollten in allen Wohnungen/Wohnhäusern in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie in Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. „Viele Haus- oder Wohnungs-
besitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Oft wissen sie nicht, dass auch sie der Gesetzgebung unterliegen“, meint Christian Rudolph, Vorstand von „Rauchmelder retten Leben“. Und er weist darauf hin, dass auch die jährliche Wartung und Pflege der Rauchmelder in den jeweiligen Landesbauordnungen geregelt ist.
Spinnhütte AG Meine Leistungen für Sie:
Anfertigung, Lieferung und Montage von individuellen Möbeln und Küchen. Reparatur, Lieferung und Einbau von Innentüren, Haustüren, Fenstern aus Holz/Alu/Kunststoff. Neuverglasung von Türen, Fenstern und Möbeln. Einbau von Schlössern und Sicherheitsbeschlägen. Erneuerung von Beschlägen in vorhandenen Fenstern. Was kann ich für Sie tun? Falco Uhde - Tischlermeister Heese 8, 29364 Hohnebostel, Tel. 0 50 82 / 8 38 90 08 Mobil: 01 77 / 4 92 25 33 E-Mail: info@TischlerUhde.de, Web: www.TischlerUhde.de
CKM 12
Seite 9
Ihr vertrauensvoller und zuverlässiger Partner für Vermietung und Verpachtung Unser moderner Gewerbepark in zentraler Lage bietet Ihnen: - flexible Gestaltung, nach individuellen Wünschen - faire Mietkonditionen - moderne Videoüberwachung - gute Infrastruktur - ein geschlossenes Areal - Synergieeffekte Am Wasserturm 31 B • 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 38 45 32 • Fax: 0 51 41 / 38 45 45 info@spinnhuette-celle.de • www.spinnhuette-celle.de
Seite 10
BAUEN UND WOHNEN
Mittwoch, den 23. März 2016
Bauen & Wohnen
olzLand
Foto: epr/H
Foto: epr/Win
tergarten Fa
chverband e.
V.
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
von Ihrem Baustoff-Profi.
Wir sind IHR
Dienstleister
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
Meyer
■
für Gartengestaltung
■
Grünflächenpflege
■
Entsorgung von Grünabfällen
■
Rindenmulch
■
Stubbenfräsen
■
Pflaster- & Erdarbeiten
ey erb aute nschutz.de
®
Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
ww
w.m
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
DESIGNHANNOVER - BOTHFELD
ISOKLINKER®
Der Fachmann sorgt für die passende Lösung
www.faro-1999.de
COM
.
FARO
☎ (0 51 43) 91 22 01
.
mail@danskan.com
Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de
bss Bauabdichtung Spezialsysteme Feuchte Wände? Wasser im Keller? Schimmel? Wir helfen Ihnen gerne!
Gutachten | Beratung | Abdichtung Tel. 0 51 41 / 2 99 87 12
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
www.trockene-wände-norddeutschland.de
Mittelstand -
das Herz der Wirtschaft
FingerHaus GmbH FingerHaus: FingerHaus GmbHTradition, FingerHaus GmbH Tradition, Innovation, Inspiration Innovation, Inspiration FingerHaus Tradition, Innovation, Inspiration Tradition, FingerHaus zählt zuInnovation, den GmbH bieten denInspiration Bauherren ein HANNOVER. FingerHaus Unternehmen größten Herstellern von hohes Maß an beschäftigt Sicherheit. über Tradition, Innovation, Inspiration zählt zu in den größten Herstel600 Mitarbeiter und ist FingerHaus zählt zuden den bieten den Bauherren einbeFingerHaus zählt zu bieten Bauherren ein Häusern HolzfertigbauHeute istden FingerHaus dieein lern von Häusern in Holzfertig-
deutender Arbeitgeber in Nord-
größten Herstellern von hohesMaß anSicherheit. Sicherheit. 1Maß beim Einsatz weise inHerstellern Deutschland. Mehr hohes an größten von bauweise in Deutschland. Mehr Nummer hessen. FingerHaus zählt zu den bieten Bauherren Häusern inHolzfertigbauHolzfertigbauHeute istden FingerHaus dieein als werden erneuerbaren Energien als 700 700Eigenheime Eigenheime werden von Die langjährige Erfahrung und Häusern in Heute ist FingerHaus die größten Herstellern von hohes Maß an Sicherheit. jährlich gebaut. Mit 25 25 MusMusterstabile Marktpräsenz bieten den weise ingebaut. Deutschland. Mehr im Nummer 1beim beim Einsatz Einsatz jährlich Mit Fertighausbau. Tests Nummer 1 weise in Deutschland. Mehr Häusern in HolzfertigbauHeute ist dieSihäusern und 28 Beratungsbüros Bauherren einFingerHaus hohes Maß an Nicht nur Bauherterhäusern unddeutschlandweit 28 Beraals 700Eigenheime Eigenheime werden belegen: vonerneuerbaren erneuerbaren Energien von Energien als 700 werden ist FingerHaus Heute ist FingerHaus weise in Deutschland. Mehr cherheit. Nummer 1 beim Einsatz tungsbüros ist familiengeführte FingerHaus Institute wählen jährlich gebaut. Mit25 25MusMus- ren imauch Fertighausbau. Tests vertreten. Das Nummer 1 beim Einsatz jährlich gebaut. Mit im Fertighausbau. Tests von erneuerbaren Energien als 700 Eigenheime werden die deutschlandweit vertreten. FingerHaus dank herausraterhäusern und 28 Berabelegen: Nicht nur Bauherterhäusern und 28 Berabelegen: Nicht nur Bauherjährlich gebaut. Mit 25 Musim Fertighausbau. Tests Das familiengeführte Untergender Leistungen regeltungsbüros istFingerHaus FingerHaus renbelegen: auch Institute wählen tungsbüros ist ren auch Institute wählen Nicht nur Bauherterhäusern und 28 Beranehmen beschäftigt über mäßig auf Platz 1 unter den FingerHaus dank herausradeutschlandweit vertreten. deutschlandweit dank herausratungsbüros istvertreten. FingerHaus FingerHaus ren auch Institute wählen 600 Mitarbeiter und ist Unterein Fertighausherstellern. gender Leistungen regelDas familiengeführte Das familiengeführte Untergender Leistungen regeldeutschlandweit vertreten. FingerHaus dank herausrabedeutender Arbeitgeber in Jedes FingerHaus ein den nehmen beschäftigt über mäßig aufLeistungen Platz1ist 1unter unter auf Platz den nehmen beschäftigt über Das familiengeführte Unter- mäßig gender regelUnikat: Denn jeder BauNordhessen. Fertighausherstellern. 600 Mitarbeiter und ist ein Fertighausherstellern. 600 Mitarbeiter und ist ein nehmen beschäftigt über mäßig auf Platz 1 unter den Die langjährigeArbeitgeber Erfahrung in herr erhält ein individuelbedeutender Jedes FingerHaus istein ein 600 Mitarbeiter und istin ein Jedes Fertighausherstellern. bedeutender Arbeitgeber FingerHaus ist und stabile Marktpräsenz les Architektur-Konzept. Nordhessen. Unikat: Denn jeder Baubedeutender Arbeitgeber in Unikat: JedesDenn FingerHaus ist ein Nordhessen. jeder BauDielangjährige langjährigeErfahrung Erfahrung herr erhältDenn einindividuelindividuelNordhessen. Unikat: jeder BauDie herr erhält ein undDie stabile Marktpräsenz lesherr Architektur-Konzept. langjährige Erfahrung erhält ein individuelund stabile Marktpräsenz les Architektur-Konzept. und stabile Marktpräsenz les Architektur-Konzept.
von erneuerbaren Energien im Fertighausbau. Tests belegen: Nicht nur Bauherren auch Institute wählen FingerHaus dank Gleichzeitig ist FingerHaus herausragender Leistungen regelmäßig auf Platz 1 unter den der zuverlässige Full-SerFertighausherstellern. vice-Partner des BauherGleichzeitig ist FingerHaus Gleichzeitig ist FingerHaus Jedes FingerHaus ist ein ren: Von der Unterstützung der zuverlässige Full-SerUnikat: Denn jeder Bauherr der zuverlässige Full-SerGleichzeitig ist FingerHaus bei vice-Partner Grundstücksuche und erhält ein individuelles ArchidesBauherBauhervice-Partner des der zuverlässige Full-Sertektur-Konzept. Gleichzeitig Finanzierungskonzept, überist ren: Von der Unterstützung ren: Von der vice-Partner des BauherFingerHaus derUnterstützung zuverlässige Architekturberatung und Baubei Grundstücksuche und Full-Service-Partner des und bei Grundstücksuche ren: Von der Unterstützung Ausstattung, bisUnterstützung zu allen über herren: Von der Finanzierungskonzept, bei Grundstücksuche und Finanzierungskonzept, über bei Grundstückssuche und Phasen des Bauens. Architekturberatung und Finanzierungskonzept, über Architekturberatung und Finanzierungskonzept, über Ausstattung, biszu zuallen allen Architekturberatung und Architekturberatung und AusAusstattung, bis stattung, bis zuBauens. allen Phasen des Ausstattung, bis zuPhasen allen Phasen des Bauens. des Bauens.
Phasen des Bauens.
Vielfalt. Gebaut von FingerHaus. Vielfalt. Gebaut Vielfalt. Vielfalt.Gebaut Gebaut von FingerHaus. von vonFingerHaus. FingerHaus. Interessiert? Sprechen Sie uns an: Musterhaus Hannover Telefon: +49 511 97824689 // Mobil: +49 157 73663041 axel.cornelius@fingerhaus.com Interessiert? Sprechen Sieuns unsuns an:an: Interessiert? Sprechen Sie Interessiert? Sprechen Sie an: Musterhaus Hannover Musterhaus Hannover Musterhaus Hannover Telefon: +49511 511511 97824689 //Mobil: Mobil: +49 157 73663041 Telefon: +49 97824689 // Mobil: +49 157 73663041 Telefon: +49 97824689 // +49 157 73663041 axel.cornelius@fingerhaus.com axel.cornelius@fingerhaus.com axel.cornelius@fingerhaus.com
CKM 12
Seite 10
Mit Plattformaufzug verschwinden Barrieren
Im eigenen Zuhause fühlt man sich am wohlsten und darum möchten die meisten dort möglichst lange wohnen. Zum Glück gibt es clevere Köpfe, die dabei helfen, mögliche Hindernisse zu beseitigen. So musste ein Ehepaar nach dem Sturz des Mannes ihre langjährige Wohnung barrierefrei machen. Für die Überwindung der Treppen entdeckten sie Plattformlifte der Firma Ammann & Rottkord. Da diese die gesamte Transporttechnik in der Rückwand tragen, können sie ohne großen Aufwand in bereits bestehende Treppenhäuser eingebaut werden. Und mit einer Plattformgröße von 108 mal 80,5 Zentimetern kann der Lift auch einen Rollstuhl transportierten. Foto: epr/Ammann & Rottkord
www.fingerhaus.de
www.fingerhaus.de www.fingerhaus.de www.fingerhaus.de
Innenräume effektiv schützen vor Pollen und Insekten
CELLE. Schaffen Sie sich „Erholungsräume“ in den eigenen vier Wänden mit maßgefertigten Insektenschutzgittern, die Licht und Luft hereinlassen und alles Störende abhalten. Milde Temperaturen verursachen eine frühe Belastung durch Pollen und Insekten. Aber auch die Belastung durch Feinstaub kann unsere Gesundheit beeinflussen. Deshalb sollte man rechtzeitig maßgefertigte Schutzlösungen planen. Und auch das Neubespannen, Reparieren oder Nachrüsten ist jederzeit problemlos möglich. Moderner Insekten-
schutz besteht aus hochstabilen aber filigranen Aluminium-Rahmen-Konstruktionen, die farblich auf die Fensteroder Türelemente abgestimmt werden und millimetergenau passen. Die Schutzrahmen werden mit reißfestem und unauffälligem Gewebe eigener Wahl versehen und bedienerfreundlich montiert. Bei einem unverbindlichen Beratungstermin vor Ort wird
die professionelle Lösung vom Fachmann erläutert, denn das Angebot an Einbau- und Gewebevarianten ist umfangreich. Informieren sollte man sich über die Vorteile des transparenten 5plus-Partikelschutzgewebes oder den besonderen Bedienkomfort einer Pendeltür. Und dabei sollte man vom qualifizierten Aufmaß, über die maßgefertige Herstellung bis zur unkomplizierten Montage vor Ort an den Fenstern und Türen alles in fachgerechte Hände geben.
Bundesverband Wärmepumpe weist auf neue Programme hin
Umstieg auf Wärmepumpe wird noch mehr gefördert
CELLE (epr). Alte Heizungen schaden der Umwelt. Um ihre energie- und klimapolitischen Ziele nicht zu verfehlen, lockt die Bundesregierung mit weiteren finanziellen Anreizen für eine Wärmewende in deutschen Heizungskellern. Seit Beginn dieses Jahres erhalten so sanierungswillige Hausbesitzer im Rahmen des Anreizprogrammes Energieeffizienz des Bundeswirtschaftsministeriums zusätzliche Fördergelder, berichtet der Bundesverband Wärmepumpe. Damit wird der Einbau besonders effizienter Heizungen samt Maßnahmen zur Optimierung des gesamten Heizsystems - inklusive Heizkörper und Rohrleitungen - sowie ein Umstieg zu moderneren Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien noch stärker gefördert. Wird ein Öl- oder Gaskessel durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt, kann der Eigentümer wie bisher einen finanziellen Zuschuss aus dem Marktanreizprogramm (MAP) beantragen. Für eine Luftwärmepumpe lag die Fördersumme bisher bei mindestens 1.300 Euro, eine Erdwärmepumpe mit Sondenbohrung wird mit 4.500 Euro subventioniert, besonders effiziente Geräte erhalten zusätzlich 50 Prozent der Basisförderung:
Bei einer Erdwärmepumpe sind das 6.750 Euro. Mit der neuen Sanierungsoffensive seit Beginn dieses Jahres steigen die Beträge um weitere 20 Prozent. Voraussetzung für die Zusatzförderung ist, dass zeitgleich eine Optimierung des
gesamten Heizsystems durchgeführt wird, die pauschal mit 600 Euro gefördert wird. BWP-Geschäftsführer KarlHeinz Stawiarski sieht in der Erhöhung der MAP-Zuschüsse ein wichtiges Signal an die Hausbesitzer: „Noch nie hat man für den Umstieg von Öl oder Gas auf eine Wärmepumpe so viel Fördergeld bekommen. Der beste Zeitpunkt für einen Umstieg ist jetzt!“
Bei der Auswahl des richtigen Modells hilft ein erfahrener Heizungsbauer. Foto: epr/Bundesverband Wärmepumpe
Mittwoch, den 23. März 2016
umpe
nd Wärmep
undesverba
Foto: epr/B
BAUEN UND WOHNEN
Seite 11
Bauen & Wohnen
Foto: epr/A
mmann & R
ottkord
Außentreppen
Eigene Fertigung und Verlegung Marmor ● Granit ● Schiefer
www.naturstein-wedekind.de
Naturstein professionell
Ilexweg 4 · 29229 Celle-Gr. Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 80 · Fax (0 51 41) 5 13 08
Marmor
Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
Beste Qualität für den Lieblingsplatz Terrasse
Viele freuen sich schon auf den Sommer und gemütliche Abende auf der Terrasse. Damit sich dieser Ort in ein individuelles Naherholungsgebiet verwandelt, heißt es, einen passenden Untergrund für Sonnenschirm und bequeme Gartenmöbel zu schaffen. Bei vielen Holzfachhändlern, die sich unter dem Dach der HolzLand zusammengeschlossen haben, lädt die HQ-GartenWelt Freunde der warmen Jahreszeit dazu ein, sich von kreativen Ideen inspirieren zu lassen. Soll es beispielsweise ein neuer Terrassenboden sein? Beste Qualität versprechen nicht nur die HQ-Terrassendielen aus Holz, sondern auch das HQ-Deck, das dem Trend der pflegeleichten Naturfaserverbundwerkstoffe folgt. Heimische Douglasie sowie extrem dauerhafte Thermohölzer sind das Holz der Wahl für die massiven Terrassendielen. Beim HQ-Deck setzen die HolzLand-Fachhändler auf die Kombination aus Naturfasern und Polymeren. Dieses Zusammenspiel sorgt auch für eine hohe Pflegeleichtigkeit.Foto:epr/HolzLand
Fußbodenheizung in Verbindung mit Keramikfliesen
Wohngesunde Wärme im eigenen Haus schaffen
CELLE (epr). Unser Zuhause ist wie eine Oase, die uns Ruhe und Geborgenheit gibt. Besonders in der Winter- und Übergangszeit ist eine angenehme Raumwärme wichtig für unser Befinden. Das individuelle Wohlbehagen hängt jedoch nicht nur von der Höhe der Raumtemperatur ab. Es ist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren, die oftmals
unbekannt sind, oder denen zu wenig Beachtung geschenkt wird. Ob angenehme Strahlungs- oder zugige Konvektionswärme, richtiges Lüften,
Eine Fußbodenheizung in Verbindung mit Keramikfliesen ist im Bad nicht nur angenehm zu den Füßen. Foto: epr/VDF/Schlüter
Verwirbelungen von Hausstaub, chemische Ausdünstungen von Wohnmaterialien oder gar unbemerkt gebliebene Schimmelpilzbildung - all das entscheidet, ob wir uns in den eigenen vier Wänden wohlfühlen. Die Wahl der Heizquelle hat deshalb großen - positiven oder negativen - Einfluss auf die Wohnqualität und sollte gut bedacht sein. Keramische Fliesen in Kombination mit wassergeführten oder elektrischen Flächenheizungen sind sowohl bei einem Neubau als auch bei einer Renovierung ideal für ein dauerhaft gesundes und natürliches Wohnen. Sie können mit klassischen fossilen Energien oder mit modernen regenerativen Energiequellen betrieben werden. Fußboden- und Wandheizungen, zusammen mit Keramikfliesen, nutzen das Prinzip der Strahlungswärme, die sich gleichmäßig, ohne Staubaufwirbelungen im ganzen Raum verteilt.
Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen
• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Öffnungszeiten: Mo. + Do. 13 Uhr - 18 Uhr
PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2
Besuchen Sie uns im Internet Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
refreien Wohnungen genau dieser Frage stellen. „Und das am besten, so lange körperliche, geistige und auch finanzi-
Eine barrierefreie Einrichtung im Bad kann richtig schick aussehen. Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)/Viega
Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
mit Spezialgewebe:
5plus Partikelschutzgewebe Sonnenschutz nach Maß Faltstores, Rollos, Jalousien Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Hause.
05141/305
1965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
DOHM ...seit über 30 Jahren
sanitär heizung klima
Gas · Wasser · Sanitär Gasheizung · Wartung Reparatur · Kundendienst 77er Straße 54 · 29221 Celle · Mobil-Telefon (0172) 7 60 34 73 Telefon/Fax (0 51 41) 2 39 71 · email: hjdohm@t-online.de
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus
Parkettböden, Korkbeläge, Linoleum und Teppichböden aus reiner Schurwolle
diese Alleskönner aus nachwachsenden Rohstoffen - verbessern Ihr Raumklima - sind gelenkschonend - strapazierfähig - nachhaltig zugleich Lassen Sie sich bei uns von der Vielfältigkeit überzeugen Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr
Eigentum statt Miete Wohnen in der Südheide
inkl. Grundstück z.B. Doppelhaushälfte sofort bezugsfertig KfW-60 Haus, Massivbauweise Endenergiebedarf ca. 47 kWh/(m²a) Baujahr 2008 – 2011 kontrollierte Wohnungslüftung Finanzierung auch ohne mit Wärmerückgewinnung Eigenkapital. inkl. Einbauküche inkl. Garage
elle Vitalität gegeben ist“, rät Jens J. Wischmann von der Aktion Barrierefreies Bad. Der Sprecher dieser unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums stehenden Initiative betonte aber auch, dass sich der Staat an der Schaffung barrierefreier privater Wohnverhältnisse beteiligt und etwa über die bundeseigene Förderbank KfW stattliche Investitionszuschüsse an modernisierungswillige Bauherren vergibt. Von dem Programm „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss“ (www.kfw.de/455), dessen Konditionen erst im November 2015 erheblich verbessert wurden, profitieren Hauseigentümer ebenso wie die Eigentümer von Wohnungen und wenn der Vermieter dem Umbau zustimmt - sogar Mieter.
€398,monatlich*
103m²
ca.
Wohnfläche
BERGEN · LANDKREIS CELLE
05143 9810-50
Öffnungszeiten Musterhaus Mo.– So. n.16.00 Vereinb., Fr., 14Uhr –17 Uhr, Mo.–Fr. – 19.00 Sa., –13 Uhr, Wochenende auch www.wohnen-suedheide.de Sa. 10 10.00 – 13.00 Uhr gerne n. Vereinbarung und nach Vereinbarung · Adresse Adresse Musterhaus Musterhaus:: Am alten Sägewerk 10a 29303 Bergen
*Kaufpreis: € 144.000,- inkl. Grundstück · Sollzins: 1,91% p.a. · effektiver Jahreszins 1,94 % p.a. · Auszahlung 100% · Zinsbindung 10 Jahre · anfängliche Tilgung 1,41% p.a., jährlich kostenlos veränderbar · jährliches, begrenztes Sondertilgungsrecht · positive Objektbewertung, max. 100% des Kaufpreises · Eigennutzung der Immobilie · einwandfreie Bonität · gesichertes Angestelltenverhältnis. Alle Angaben basieren auf Konditionen Stand 03.08.2015. · Finanzierungsangebot der Bezirksdirektion Gebers & Team.
Montag, 8. Februar 2016 10:36:09
Seite11
Insektenschutzgitter nach Maß!
Parkett- und Teppichhaus
Baufi_1spltgx210mm_allgemein1
CKM 12
Antikmarmor
www.celler-kurier.de
Barrierefreie Badsanierung mit Unterstützung des Staates
Auch nachfolgende Generationen müssen sich angesichts des vermutlich noch Jahre währenden Mangels an barrie-
Schiefer
Hans-Joachim
„Aktion Barrierefreies Bad“ weist auf Fördermöglichkeiten hin
CELLE. Umbau oder Umzug: Kann man das Haus bedarfsgerecht ausstatten oder sollte man nach einer neuen, altersgerechten Bleibe Ausschau zu halten?
Granit
Seite 12
BAUEN UND WOHNEN
üter r/VDF/Schl
Foto: ep
Mittwoch, den 23. März 2016
Bauen & Wohnen
Foto: Vere inigung Deu tsche Sanitärwirt schaft (VD S)
Immobilienerwerb lohnt sich auch weiterhin
Kauf schlägt Miete in allen Landkreisen
CELLE. Was lohnt sich mehr: Kaufen oder mieten? Die Antwort auf diese Frage gibt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), die gemeinsam mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall vorgenommen wurde.
Trotz frischer Außentemperaturen ist es im fachmännisch errichteten Wintergarten gemütlich. Foto: epr/Wintergarten Fachverband e.V.
Fachmann sorgt nicht nur für energetisch einwandfreien Anbau
Den Frühling im Wintergarten bei schönen Temperaturen erleben
CELLE. Ob in Gedichten, Liedtexten oder Sprichwörtern, kaum eine andere Jahreszeit ruft im Volksmund so viele positive Emotionen hervor wie der Frühling. Kein Wunder, denn nach den Monaten voller ungemütlicher, kalter Tage macht sich die Natur nun auf wunderbare Weise bereit, das neue Jahr zu begrüßen - und wer jetzt einen Wintergarten sein Eigen nennen kann, ist beim fröhlichen Aufleben von Flora und Fauna mittendrin statt nur dabei. Herrlich eingemummelt lässt sich aus der Lichtinsel heraus
entspannt beobachten, wie die Natur ihren Winterschlaf beendet. Diese schönen Momente bleiben jedoch nur dann dauerhaft gemütlich, wenn der Glastraum als hochwertige Konstruktion erbaut wurde, die auch an kühlen Frühlingstagen die Heizenergie im Inneren halten kann. Vertrauen Häuslebauer beim Bau ihres neuen Lieblingsplat-
R. Glenewinkel GmbH Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel
Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Am Poggenteich 44 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
Unsere Dienstleistungen:
raten e b r i W ie gern S Or t! vor
✘ Kellerabdichtung von Innen und Außen ✘ Schimmelsanierung ✘ Energetische Wärmedämmung ✘ Fugen- und Fassadensanierung ✘ Barrierefreies Umbauen Herr Stenske · Tel. 01 62 / 2 83 65 91
www.sms-bauwerkschutz.de
Wir führen auch sämtliche Fliesenarbeiten aus! sanieren • schützen • erhalten • wiederherstellen
Bausanierungsfachbetrieb WIR HABEN ETWAS GEGEN WASSER UND KÄLTE IM HAUS
zes auf Mitgliedsbetriebe des Wintergarten Fachverbands, steht der Errichtung eines energetisch einwandfreien Anbaus nichts im Weg. So sorgen die Experten etwa dafür, dass bei der Planung eine hochwertige Wärmeschutzverglasung mit einer qualitativen Rahmenkonstruktion berücksichtigt wird. Ausgerichtet an den Vorgaben der Energieeinsparverordnung erhalten die Bewohner einen zukunftsträchtigen, transparenten Rückzugsort, der eine reine Weste in Sachen
Endlich ein Endlich einKlima. günstiges günstiges Klima.
�,��% �,��% p.a. p.a.
�) �)
gebundener Sollzinssatz gebundener Sollzinssatz
Wünschbar? Machbar! Wünschbar? Machbar!
Mit Wüstenrot enerMit Wüstenrot energetisch modernisieren getisch modernisieren und nachhaltig Kosten und nachhaltig Kosten senken. senken. �) Wüstenrot Wohnsparen - Tarifvariante Komfort (D/KF �,��%), Beispiel: �) Wüstenrot Wohnsparen - Tarifvariante Bausparsumme ��.��� Euro, NettodarKomfort (D/KF��.��� �,��%),Euro, Beispiel: lehensbetrag Sollzinssatz Bausparsumme Euro, Nettodargebunden (fest) ��.��� �,��% p.a., Abschlusslehensbetrag ��.��� Euro, Sollzinssatz gebühr ��� Euro, Variantenpreis �� Euro, gebunden (fest) �,��% p.a., AbschlussKontogebühr �� Euro p.a., Agio ��� Euro, gebühr ��� Euro, Variantenpreis Euro,p.a., effektiver Jahreszins ab Zuteilung���,��% KontogebührZins�� Euro Agio ��� Euro, monatlicher undp.a., Tilgungsbeitrag effektiver ��� Euro. Jahreszins ab Zuteilung �,��% p.a., monatlicher Zins- und Tilgungsbeitrag ��� Euro.
Sprechen Sie mit mir. Ihr Wunschverwirklicher: Sprechen SieSie mit mit mir. mir. Sprechen Max Mustermann Ihr IhrWunschverwirklicher: Wunschverwirklicher
Musterstraße � Max Mustermann Bernd Angermann ����� Musterstadt Musterstraße � Telefon ������ Telefon 0 51������ 44 / 15 46 ����� Musterstadt max.mustermann@wuestenrot.de Telefon ������ ������ bernd.angermann@wuestenrot.de max.mustermann@wuestenrot.de
ISO-TOP
Trockenlegung auch bei Problemfällen Bautrocknung – Wasserschadenbeseitigung Totalsanierungs-Drainagesysteme Innen- und Außenabdichtung jeder Art vom Profi Schimmelbeseitigung – Erd- und Pflasterarbeiten Unverbindliche Beratung/Festpreisangebote Wir arbeiten bundesweit. Alles aus einer Hand. Inhaber: Uwe Vogel Hauptstraße 26, 29364 Langlingen Telefon (0 50 82) 91 42 56, Fax (0 50 82) 91 42 58
CKM 12
Seite 12
Energiebedarf aufweist. Selbst wenn es im Frühling besonders stürmisch zugehen sollte: Die Wintergarten-Profis richten die Konstruktion penibel nach den geforderten Norm- und Regelwerken sowie den statischen Anforderungen aus. Entwickeln sich hingegen manche Frühlingstage zu heißen Vorboten des Sommers, ist auch das kein Problem. Die Experten sorgen für ein ausgeklügeltes Be- und Entlüftungskonzept sowie eine hochwertige Beschattung.
• Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten • Schlüsselfertiges Bauen • Sämtl. Sanierungsund Fliesenarbeiten
Das Ergebnis: In allen 402 Landkreisen Deutschlands lohnt sich der Immobilienkauf mehr als das Mieten. Der Kostenvorteil liegt im Schnitt bei 33 Prozent. „Wohneigentum als Anlagealternative und als Altersvorsorge-Instrument gewinnt weiter an Bedeutung und das nicht nur aufgrund niedriger Zinsen“, sagt der Schwäbisch Hall-Vorstandsvorsitzende Reinhard Klein. Das bestätigt die Studie, die die Miet- mit den sogenannten Selbstnutzerkosten pro Quadratmeter vergleicht. Die Selbstnutzerkosten setzen sich zusammen aus dem durchschnittlichen Kaufpreis einer
Immobilie inklusive Grunderwerbssteuer, den Zinskosten für das benötigte Fremdkapital, den entgangenen Zinsen für das eingesetzte Eigenkapital, den Instandsetzungskosten und dem Substanzverlust der Immobilie als Anteil des Kaufpreises sowie dem Wertzuwachs des Objekts. Legt man diese Kriterien zugrunde, belaufen sich die Kosten pro Quadratmeter für angehende Eigentümer im Bundesdurchschnitt aktuell auf 4,60 Euro, die Mietkosten hingegen auf 6,80 Euro. Und der Kostenvorteil für Eigentümer steigt seit 2011 stetig - mit regionalen Unterschieden.
Viele Hauseigentümer haben mit Bausparen den Grundstein für die eigenen vier Wände gelegt. Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall
TB AUGESCHÄFT HOMAS BERG Maurermeister
29308 Meißendorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de
nd Wir si ogen! umgez • Neubau • Sanierung • Umbau • Altbau • Elektro-Smog-Messung • Geopathologische Bauberatung
Volker Mirre Maurermeister
Kastanienweg 5 • 29336 Nienhagen Tel. (0 51 44) 667 23 18 • Fax 667 23 19
Bauen &
Wohnen
ISOKLINKER®
Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de
• Finanzierungen • Immobilien • Projektbau Büro Eicklingen
Büro Celle
Sandberg 5 • 29358 Eicklingen Tel. 0 51 44 / 49 54 71
Altencellertorstr. 4 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 90 99 313
www.wittenberg-fip.de
Umbau und Altbausanierung Energieberatung Innenraum- und Gebäudediagnostik Lönsstraße 5 · 29303 Bergen · Tel. 05051 97098-01
www.arensa.de
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ
MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt
Körnung 2-8 Betonkies 0-30 Mauersand Mauermörtel Betonkies 0-32 Putzsand Putzmörtel Körnung 8-16 Mineralgemisch Fugensand Estrich 0-2 Körnung 16-32 Fliesensand Überkorn 32-X Lehmkies Estrich 0-4 Splitt 2-5 Plattensand Estrich 0-8 Mutterboden gesiebt Körnung 2-4 Füllsand · Findlinge Betonkies 0 -16 Spielsand Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale für alle Schüttgüter:
29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de
(0 50 86) 4 74
01 71 - 5 02 63 45
Vielseitig wie immer! Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Mittwoch, den 23. März 2016
LOKALES
Seite 13
Pokal-Halbfinale in Wietze
Brasilianische Sportart wird immer beliebter
Capoeira-Gruppe soll beim TSV Wietze starten
WIETZE. Am Ostermontag, 28. März, um 15 Uhr findet im Waldstadion Wietze das Halbfinale im B-Kreispokal statt. Dabei treffen die Fußballer des TSV Wietze II auf die Zweite Mannschaft des MTVE Celle. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist auch gesorgt.
WIETZE. Der TSV Wietze möchte eine Capoeira-Gruppe ins Leben rufen. Denn diese für viele geeignete Sportart aus Brasilien wird immer beliebter, weil sie Musik, Tanz und Kampfsport verbindet. Und der TSV Wietze hat mit Manoel da Silva bereits einen überaus kompetenten Übungsleiter gefunden. Der 46-Jährige stammt aus dem Ursprungsland des Capoeiras, lebt seit 1998 in Deutschland und unterrichtet diesen Sport seit vielen Jahren.
3D-Serie wird verlängert CELLE. Die alten Fachwerkhäuser, die gegenwärtig dreidimensional im Kaiser-Panorama bei Photo Porst, Schuhstraße 3 in Celle, zu sehen sind, entwickelten besondere Nachfrage. Deshalb wird das Programm noch um eine Woche bis Ostersamstag, 26. März, verlängert.
Musikalische Unterhaltung
CELLE. Die Sophien-Stift GmbH veranstaltet am Ostersonntag, 27. März, um 16 Uhr bei sich, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, ein musikalisches Unterhaltungsprogramm unter dem Titel „Heut‘ ist die Käthe Etepetete“. Aus dem Fundus amüsanter Kompositionen haben Käthe Peters und Friedhelm Keil ein köstliches musikalisches Menü zusammengestellt. Der Eintrittspreise für Gäste beträgt zwei Euro, für Bewohner ist der Eintritt frei. Vor der Veranstaltung (ab 15 Uhr) gibt es bereits Kaffee und Kuchen im hauseigenen Café.
KolpingTEX übergab 5.000 Euro für Sozialarbeit
Der soziale Kleiderladen KolpingTEX, Welfenallee 36 in Celle, hat nicht nur den Zweck, gut erhaltene Bekleidungsspenden an Menschen mit einem schmalen Haushaltsbudget gegen eine Geldspende abzugeben, sondern auch das Ziel, mit erwirtschafteten Überschüssen gemeinnützige Projekte zu fördern. Aus den Erlösen des vergangenen Jahres konnten jetzt insgesamt 5.000 Euro ausgekehrt werden. Davon gingen 2.500 Euro an die Trägerkooperation Jugendhilfe, damit von Caritas, Stiftung Linerhaus, Pestalozzistiftung und VSE betreute Kinder an einem Schwimmkurs teilnehmen können. Weil Bildung für Flüchtlinge der Schlüssel zur Integration ist, erhielt die Caritas 1.000 Euro für Lehrbücher Deutsch. Jeweils 500 Euro gingen an die im Umfeld von KolpingTEX ansässigen Organisationen Krähennest, Laden Paulus und KiTa Löwenzahn. Das Geld soll benachteiligten Familien zu Gute kommen, damit auch sie unbeschwert ohne finanzielle Belastungen an besonderen Gruppenerlebnissen und Angeboten teilhaben können. Die Vertreter der begünstigten Einrichtungen haben kürzlich die Spendengelder voller Dank und Freude in Empfang genommen (Foto). Foto: privat
Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Garßen
Gerhard Klebe wiedergewählt und 16 Mitglieder geehrt
CELLE. Zur diesjährige Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Garßen fanden sich 32 stimmberechtigte und 17 nicht stimmberechtigte Mitglieder kürzlich im Landgasthaus „Zum Lindenhof“ in Garßen zusammen. Gerhard Klebe, Erster Vorsitzender, begrüßte alle Anwesenden. Anschließend berichtete Wolfgang Gasser, Kreisgruppenvorsitzender, in seinem Vortrag das Neuste aus dem Verband Wohneigentum. Im Anschluss ehrten Klebe und Gasser Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Siedlergemeinschaft Garßen: Für 50 Jahre Günter Kühne und Erika Salzsieder, für 40 Jahre Lothar Braun, Volker
Brecht, Dorit Gerull, Walter Opitz, Karl Ratay, Karl-Walter Rettig, Herta Rösler, Wilfried Rudolf, Gabriela Schmidt und Heinz-Dieter Urban, für 30 Jahre Siegfried Bühmann, Waltraut Schneider und Manfred Wilgeroth und Rosemarie Eckert für 25 Jahre Mitgliedschaft. Es folgten Berichte des Ersten und des Zeiten Vorsitzenden, des Kassenwartes, vom Festausschuss, des Gerätewar-
tes, des Wanderwartes und des Radwanderwartes. Die Kassenprüfer bescheinigten Kassenwart Alfons Koch eine korrekte Kassenführung. Da dieses Mal die Wahl des Vorstandes anstand, bedankte sich Klebe bei Mitgliedern und Vorstand. Dann trat der Vorstand zurück. Bis auf den Zweiten Vorsitzenden, der sich nicht zur Wiederwahl aufstellte, wurden alle anderen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Es wurde noch ein Ersatzkassenprüfer gewählt und die Delegierten zur Kreisgruppenversammlung vorgeschlagen.
Sieg für „Bull‘s Eye“ des TuS Oldau-Ovelgönne
UNTERLÜSS. Die Mannschaft „Bull‘s Eye“ der Dartsparte des TuS Oldau-Ovelgönne konnte vor Kurzem in Unterlüss den Viererteam-Cup des Bezirksdartverbandes Lüneburger Heide gewinnen. „Bull´s Eye“ hatte sich durch die Gruppenphase bis in das Halbfinale spielen, so dass man zum Abschlussturnier nach Unterlüß fahren konnten. Im Halbfinale traf das Team auf Wathlingen und gewann hier mit 7:5. Finalgegner wurden die Fally Flyers aus Bad Fallingbostel durch einen 7:5-Sieg über den ESV Munster. Und nach einer kurzen Verschnaufpause ging es gleich ins
„Bull‘s Eye“ des TuS Oldau-Ovelgönne.
Liebe Grüße zu Ostern... 2-SPALTIG/30 MM € 22,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
€ 15,00
BERGER KURIER
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-SPALTIG/20 MM
€ 9,00 € 6,00
Alles Liebe zu Ostern ER
Deine Mausi
➛
Deine Sabine
MUST
1-spaltig/50 mm
Lieber Hase!
BERGER KURIER
Ich habe Dich sehr lieb!
CELLER KURIER
Foto: privat
CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
➛
Viele Grüße zu OsternR E wünscht STDir, U M lieber Michael
Finale und hier lagen die Oldauer nach den ersten Einzelspielen mit 3:1 in Führung. Nach einer kurzen Pause ging es erfolgreich weiter, so dass es schon 6:2 für die Bull´s Eye stand. Die Aufregung stieg, denn es fehlte nun nur noch ein Punkt zum Finalsieg. Und dieser wurde auch prompt geholt, so dass das TuS-Team überlegen den Bezirks-Cup gewann.
€ 27,00 € 18,00
T Deine Kinder USund MKatja Mika 1-SPALTIG/30 MM CELLER KURIER
€ 13,50
BERGER KURIER
Anzeigentext:
➛
BERGEN. Der DRK-Ortsverein Bergen sammelt am Samstag, 26. März, von 9 bis 12 Uhr eine wieder Altpapier in Bergen. Auf dem Gelände der Firma Alms im Koppelweg stehen an diesem Tag Container bereit, wohin das Altpapier gebracht werden kann. Die nächste Sammlung findet am 30. April statt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das Papier nur in diesem Zeitrahmen anzuliefern, um Verschmutzungen des Geländes durch umher wehendes Papier zu vermeiden.
Viererteam-Cup des Bezirksdartverbandes
➛
DRK sammelt Altpapier
Die Capoeira-Gruppe soll starten, sobald sich genug Interessenten dafür gemeldet haben. Wer dabei sein möchte, kann sich beim TSV-Vorsitzenden, Joachim Sauter, unter Telefon 05146/5008782 oder per Mail an joachim.sauter@mail. de melden.
€ 19,00
Liebe Ute
Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
IBAN
Annahmeschluss: Donnerstag, 24. März 2016, 10 Uhr
CKM 12
Vorname
Seite 13
BIC
Dein Mann Sebastian
1-SPALTIG/40 MM
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
➛
im
Name
€ 18,00 € 12,00
Seite 14
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 23. März 2016
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Kaminholz Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig, Lieferung 25 km ab Winsen frei Tel. 0151/15271985 Crosstrainer neuwertig 200 €, Kärcher Hochdruckreiniger HDS 850, sehr guter Zustand, D-Schlauch u. Lanze neu, VS, Vog.-Welle für Kreissägeblatt Durchmesser 700 mm, VS Tel. 0157/37274963
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108
Rund um den Garten garten
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
Suche gebrauchten Aufsitzmäher Tel. 05084/1727
Ich erledige für Sie Holzarbeiten aller Art, von der Überdachung bis zum Schuppen! Tel. 0172/6895050
Kaufgesuche kauf
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Stellenangebote stellang
Briefmarken abzugeben? Privater Sammler kauft barzahlend, gr. Wir suchen Zusteller für den Sammlungen, Deutschl. + Europa, Celler und Berger Kurier am MittCEPT, Motive Tel. 0157/50795040 woch und Sonntag in Stadt und Privat su. Wohnmobil od. Wohnwa- Landkreis Celle. Info rund um die gen zum Kauf Tel. 0151/45698784 Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Kleines Gewächshaus zu kaufen Tel. 05141/9243-20 od. -58 gesucht Tel. 0171/4986180 Top Job! Unser junges Team sucht Suche Modelleisenbahn u. altes zur Verstärkung ab sofort TourenhelBlechspielzeug Tel. 05372/6538 fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Verschiedenes
verschie
Unterstützer für eine TestkaufEntrümpelung vom Keller bis studie im Alter von 18-19 Jahren zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. gesucht. Gemeinsamer Einsatz 05141/42974 nach terminlicher Absprache, Bezahlung auf Honorarbasis Tel. ICH HELFE bei Bedienungspro- 0176/21166066 blemen rund um Handy, Tablet + Computer Tel. 0157/38198811 + Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de 05141/880418
Dienstleistungen dienstl Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Reinigungskraft für unser Objekt in Celle, Westcellertorstr. ges. AZ: Mo., Mi., Fr. v. für 1,5 Std. ab 7.00 Uhr. Bewerbungen über: 0151/12603515 oder 0511/51547900 sowie h@ rdg-rational.de
Haushaltshilfe, freundlich, zuverl., für älteren Herrn in Wietzenbruch gesucht. Minijob-Basis: 4 - 5 mal/Wo. (8-10 Std.) flex. Zeiten nach Absprache mögl. Tel. 0173/3574768 FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für den Verkauf in unserer Filiale in Celle (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter05141-880353 bei unserer Store Managerin Frau de Fockert. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Siedemeierkamp 3a, 29227 Celle Wir suchen flexiblen u. motivierten Koch-/Köchin oder Beikoch, TZ oder Aushilfe. Nähere Informationen unter: 0162/5858583 Bel Mundo, Hafenstr. 2, 29221 Celle
Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m2, Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667
Verschenke versche
Vermietungen whgverm4
Tiermarkt tier Hannoveraner Wallach, 7 J., Brauner, bestes Springblut, brav geritten, VB 6.950 € Tel. 0178/5578569
Immobilien baugrund Grundstücke
Finanzierungen finanz
Stellengesuche stellges
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin
Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
❑ Mittwoch ❑ Sonntag
Vermietungen vermietallg Allgemein
CE-Stadtnah, Ladengeschäft oder Büroräume mit Küche und WC zu vermieten, 95 m2, KM 500 € Tel. 05141/9937174
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKM 12 Seite 14
Vermietungen haeuverm Häuser
Meißendorf, ab sofort DHH 75 m2, ebenerdig, behindertenger., DU-Bad, 3 Zi., Kü., ger. Heizk., Kaminanschl., Terr., Abstellr., Garten Tel. 0170/4465661
Wohnwagen wohnwag Suche guten Wohnwagen ab ca. Bj. 90 Tel. 0170/9269915
Wohnmobile wohnmob Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen zum Kauf Tel. 0151/45698784
Renovierte 1-Zi.-Whg. zu sofort, Balkon, Südseite & Kellerraum, Wietze/Hornbostel, 350 € incl. NK, MS nach Absprache Tel. 05175/3872
Wir suchen auf diesem Weg ein Wohnmobil, gern auch Wohnwagen, bitte alles anbieten Tel. 01520/1794481
pkwanh Pkw-Anhänger
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
Faßberg/OT Poitzen, 2 1/2- RaumWhg., 72 m2, Diele, EG, 200 m2 Garten, neu renov., KM 350 € + NK 40 €, ab 01.06. Tel. 0171/7444078 Winsen/Walle 2 Zi.-Whg., Bad, Kü., Flur, ca. 60 m2, zum 01.05.2016, bei Bedarf mit Pferdeeinstellplatz Tel. 0173/9054425
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827
Motorräder mopeds
Bergen, 2 Zi.-App., 40 m2, Du/ WC, Kü.-Teil, Balkon, an berufst. Pers., KM 230 €, WM 295 € Tel. 0171/3105286
KRAD BMW, R80RT, sehr gepfl., Bj. 1986, 63.400 km, TÜV 03/2018, zu verkaufen, VS Tel. 05055/8228
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Kraftfahrzeuge kfzzub
Bergen-Zentrum, Fachwerkhaus, 3 Zi.. gr. Duplex., EBK, 580 € + 120 € NK Tel. 0174/7516066
Alu WR Kompletträder, für Tiguan 235/55 R17, 400 € Tel. 0157/37274963
AUTOMARKT
Rubrik
☎
CE/Heese, 5 Zi.-Whg., frei, 2 Bäder, Laminat, Bj. 52, Gas Heizung, Energieausw. n. Verbr. 295,4 kWh(m2a), 470 € + NK + MS Tel. 05136/9767398 (AB)
SR 195/65R15 91H, Fulda DOT 17/15, 7mm auf LM 8-Loch, Mercedes 7JX15H2, 120 € Tel. 01520/2058170
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Ford ford Fiesta, schadstoffarm, grüne Plakette, Bj. 99, rot, 44 kW, TÜV/ AU neu, ABS, Servo, 2 x Airbag, 5 -trg., SR + WR, 1.150 € Tel. 0176/55395375
Mercedes mercedes Benz E 200T, W124, HU/AU 02/17, Airbag, 2 x eFH, SHD, AHK, 320.000 km, VB 999 € Tel. 0172/4402050
Opel opel Opel Vectra 1,6i, Mod. 2000, 1.Hd., 80.000 km, Klima, ZV, eFH, Servo, AHK, 1.498 € Tel. 0171/7555358
Škoda skoda Felicia Kombi, Bj. 99, 124.000 km, TÜV 11/16, neu bereift, guter Zustand, VB 700 € Tel. 0157/54491487
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/1477
Bekanntschaften bekannt Sie 46 J., sucht kinderlieben, treuen, ehrlichen Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn Du zw. 36 u. 56 J. alt bist und mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088 Bin 60 J. jung und suche nette Frau , bitte zwischen 50 u. 60 J. jung, bin lang genug allein. Bitte mit Bild Chiffre CCM12/16/1831
In letzter Minute letztemin
Zubehör
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Kleinanzeigen-Rubriken
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Hambühren, schöne 4 Zi.-Whg., im 2 FamH. zu sofort zu vermieten, 120 m2, Garten, Carport, EG, Kamin, Gashzg., modernes Bad, Gäste WC, EBK, KM 750 € VB, zzgl. NK + MS Chiffre CCM12/16/1825
Vermietungen whgverm1 1-Zimmer-Wohnungen
Veranstaltungen veranst
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Kühlschrank, ca. 100 l zu verschenken Tel. 05084/6814
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Bank:
Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 80 m2, www.schoenwasser.net, Tel. 0234/701543
Privat sucht Baugrundstück für EFH in Celle. Größe 700 - 1000 m2, kein bevorzugter Stadtteil, Preis VS. Auch per Whatssapp Tel. 0171/8751029
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ liegt in bar bei
Hambühren, helle 3 Zi.-Kellerwohnung, 84 m2, KM 450 € + NK Tel. 0174/1837675
Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
reise Reise und Erholung
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 23. März 2016
LOKALES
Seite 15
Westerceller Schüler erlebten unvergessliche Reise
Schüleraustausch mit Thailand bot kulturell interessantes Programm
CELLE. Das Fazit des Thailand-Austauschs der Oberschule Westercelle möchte Nalyn Dag gleich vorwegnehmen: „Die Reise war das schönste Erlebnis meines Lebens“, sagt die Zehntklässlerin. Und ihre Mitschüler stimmen ihr zu. Der Austausch mit der Triam-Udom-Suksa-Schule gehört mittlerweile fest zum Angebot der Oberschule Westercelle. Auch in diesem Jahr haben sich 17 Schülerinnen und
insgesamt zwölfstündige Flug für viele Teilnehmer des Austauschs die erste Flugreise ihres Lebens. In über zwei Wochen lernten sie in Thailands Hauptstadt die Kultur des Landes kennen und
Besuch in Westercelle war. „Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden“, sagt Paulina Liskien aus der Klasse 10b. Besonders beeindruckt waren die Celler Jugendlichen von der respektvollen, freundlichen und höflichen Art ihrer Gäste. Entsprechend wurden die Westerceller Schüler auch in Bangkok empfangen: „Unsere Gasteltern haben uns sogar angebo-
Beim Aufenthalt in Thailand konnten die Celler Schüler viel Kultur erleben. Schüler der zehnten Klassen zusammen mit den Lehrerinnen Sabine Carlow-Meyer und Melanie Zuch auf die 8800 Kilometer lange Reise nach Bangkok gemacht. Dabei war der
trafen ihre Gastgeschwister wieder, denn die Schüler aus Celle und Thailand haben sich bereits im Oktober vergangenen Jahres kennengelernt, als die thailändische Gruppe zu
Foto: privat
ten, dass wir sie ‚Mama‘ und ‚Papa‘ nennen“, berichtet der sechzehnjährige Lasse Swickis. In der Triam-Udom-SuksaSchule haben die Jugendlichen an dem Projekt „Multikulturel-
Eishockey/Saisonabschluss in Bremerhaven
HANDWERKER
mit Elektro-Kenntnissen im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten (gern Rentner). Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.04.2016 schriftlich, gern auch elektronisch an: Klinikum Wahrendorff GmbH, Personalabteilung, Rudolf-Wahrendorff-Str. 22, 31319 Sehnde E-Mail: personalabteilung@wahrendorff.de Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Herr Jürgen Strebost, Leitg. Gebäudemanagement Telefon: 0 51 32 / 90 25 45
FürFür unser suchen unserTeam Team suchen wirwir zu sofort einen motivierten zu sofort einen motivierten
Kfz-Mechatroniker/in Bewerbung an : Kfz-Mechatroniker/in oder Reifenmonteur Jürgen oder Koops GmbH Heinrich-Hüdig-Straße 1 29227 Celle
Reifenmonteur Bewerbung an:
Jürgen Koops GmbH Heinrich-Hüdig-Str. 1 29227 Celle
Wir suchen flexiblen u. motivierten Koch-/Köchin oder Beikoch, TZ oder Aushilfe. Nähere Informationen unter: 0162/5858583 Bel Mundo, Hafenstr. 2, 29221 Celle Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084 Reinigungskraft für unser Objekt in Celle, Westcellertorstr. ges. AZ: Mo., Mi., Fr. v. für 1,5 Std. ab 7.00 Uhr. Bewerbungen über: 0151/12603515 oder 0511/51547900 sowie h@ rdg-rational.de
Versuchsfahrer (m/w) in Festanstellung
Ihre Aufgaben: Selbstständige Ausführung qualifizierter TäAgkeiten • Erprobungsfahrten auf öffentlichen Straßen • DokumentaAonen von Fahrzeugmängeln • Allgemeine Fahrzeugpflege •
Der Lions-Club Wienhausen/Flotwedel spendete dem Mehrgenerationenhaus KESS Familienzentrum in Nienhagen einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro. Die Geldsumme wird im Bereich der Arbeit mit Geflüchteten für offene Begegnungsangebote im KESS in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel eingesetzt. Erwirtschaftet wurde der Betrag am traditionellen Verkaufsstand der Lions auf dem Weihnachtsmarkt in Wienhausen. „Schon seit Längerem unterstützen wir das KESS darin, Asylsuchende durch Hilfe zur Selbsthilfe zu befähigen, sich in den Alltag zu integrieren. Dadurch wird direkt vor Ort unkompliziert, kompetent und diskret in beiden Samtgemeinden soziale Arbeit geleistet“, erläuterte Frank Pawils. Foto: privat
CKM 12
Seite 15
Brandschutz, Feuerlöscher und Rauchmelder
Feuerwehr Hambühren informierte Flüchtlinge
HAMBÜHREN. Vor Kurzem veranstaltete die Ortsfeuerwehr Hambühren zusammen mit der Integrationsbeauftragten der Gemeinde, Jessica Illmann, eine Infoveranstaltung für Flüchtlinge. Rund 35 Flüchtlinge, die im Gemeindegebiet wohnen, kamen dazu ins Feuerwehrhaus. Ziel der Veranstaltung war es, die neuen Bürger über Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu informieren und zugleich Tipps zum Brandschutz zu vermitteln. Zuerst stellte Ortsbrandmeister Carsten Kranz in einem kurzen Vortrag seine Feuerwehr vor. Wichtig war es deutlich zu machen, dass die Feuerwehrarbeit in Deutschland zum größten Teil von Freiwilligen geleistet wird. Nach dem Vortrag wurden auf dem Außengelände der Feuerwehr einige Gefahrensituationen aus dem Alltag vor-
geführt. So wurde ein Fettbrand simuliert und die Flüchtlinge konnten sehen, welche verheerende Wirkung da ein „Löschversuch“ mit Wasser hat. Danach durften alle Interessierten selbst den Umgang mit einem Feuerlöscher ausprobieren. Und sie konnten auch die Feuerwehrfahrzeuge samt technischer Ausrüstung erkunden. Wichtig war den Feuerwehrleuten auch die Informationen zum Thema Rauchmelder. Anschließend gab es noch viele Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Auch die Gastgeber freuten sich über die sehr freundschaftliche Stimmung bei dieser Veranstaltung.
Foto: VERMOP Salmon GmbH
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams
Lions-Club spendete an KESS
Foto: Feuerwehr Hambühren
Für unseren Klinik-Neubau in Celle suchen wir einen versierten
CELLE. Mit 3:4 nach Verlängerung mussten die Celler Oilers ihr letztes Heimspiel der Saison am vergangenen Freitag an die Rostocker Freibeuter abgeben. ler nicht richtig ihre Linie fanden. Michael Kopke brachte die Oilers zwar im ersten Drittel mit 1:0 in Führung und Florian Tolksdorf erhöhte im zweiten Drittel auf 2:0, jedoch glichen die Gäste dann auf 2:2 aus. Und die Rostocker erzielten auch das erste Tor im dritten Drittel, das die Celler erst Sekunden vor Schluss durch Sebastian Steller ausgleichen konnten. Und dann fiel überraschend schon nach 40 Sekunden in der Verlängerung das 3:4. Am Freitag, 25. März, um 19 Uhr bestreiten die Oilers nun gegen Bremerhaven ihr letztes „Saison-Heimspiel“, das allerdings, weil man die Eiszeiten nicht anders planen konnte, in Bremerhaven stattfindet. Und dort möchte man nicht so hoch wie im Hinspiel (2:7) verlieren.
Der Infotag fand viel Interesse.
Stellenmarkt im Kurier
Oilers wollen Saison auf Platz drei abschließen
Der eine Punkt, den sie damit behielten (die anderen zwei gehen nach Rostock), dürfte reichen, dass die Celler ihre erste Regionalligasaison auf Platz drei abschließen können. Denn sowohl die Celler als auch die auf Platz vier liegenden Rostocker müssen noch beim starken Tabellenzweiten, Bremerhaven, antreten, der am vergangenen Wochenende den bisher unbesiegten Spitzenreiter United North Stars mit 5:4 bezwungen hat - und von der Papierform ist es unwahrscheinlich, dass Bremerhaven eines der beiden Spiele verliert. Doch von der Papierform hätten die Oilers auch über Rostock siegen müssen, zumal die Gäste nur mit neun Spielern angereist waren. Doch diese Neun spielten so, dass die Cel-
le Bildung - Bei uns zu Haus“ gearbeitet, dessen Ziel es war, die Wohnhäuser in Thailand zu untersuchen. Auch sonst haben die Schüler viel über die thailändische Kultur gelernt: Tanz und Musik stand ebenso auf dem Stundenplan wie die Thaisprache samt Schrift. Ungewohnt war für die Westerceller Schüler neben der Hitze, dem scharfen Essen, dem langen Schulweg, den Ausmaßen der Schule mit mehr als 4.600 Schülern und den Schuluniformen auch das Morgenritual. „Vor dem Unterricht wurde die Nationalhymne gesungen, ein Gebet gesprochen und die Schulhymne gespielt“, sagte Nalyn. Auch Exkursionen zum Großen Palast, zu Wat Prakaew, dem Tempel der königlichen Familie oder dem Nationalpark Sam Roi Yot standen unter anderem auf dem Programm. Zurück in Deutschland, berichten die Zehntklässler mit etwas Wehmut und Fernweh in der Stimme von ihrer großen Reise. Der Abschied von ihren neuen Freunden fiel daher sehr emotional aus. „Meine Gastmutter hat sogar ein bisschen geweint, als wir zurückgeflogen sind“, sagte Lasse. Im Sommer will er wieder nach Thailand fliegen - seine Gastfamilie hat ihm angeboten, dass er sie jederzeit besuchen könne.
Ihr Profil: Fahrerlaubnis Klasse B, gerne auch Klasse CE (alt 3) und • mindestens 5 Jahre Fahrpraxis Teamgeist, Zuverlässigkeit und hohe MoAvaAon • Engagement, Lern-‐ und LeistungsbereitschaY • BereitschaY zur Schichtarbeit auch am Wochenende • Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriY • Wir bieten Ihnen ein interessantes, nachhalAges und hochwerAges Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld. Ihre Bewerbung (gerne auch per E-‐Mail) richten Sie bi^e unter Angabe folgender Referenznummer Ce2016002 an: CeTec GmbH Personalabteilung Paul-‐Ehrlich-‐Str. 3 29633 Munster bewerbung@cetec-‐gmbh.com
Foto: VERMOP Salmon GmbH
freundlich | kommunikativ | zuverlässig > Sachbearbeiter/in – Fibu, Faktura, Mawi in Vollzeit von Montag bis Freitag, 39 Std.
> Sachbearbeiter/in im Vertrieb-Innendienst
in Vollzeit von Montag bis Freitag, 39 Std. Wir suchen Sie! Personal@kuhnert-gebaeudeservice.de freundlich I kommunikativ I zuverlässig
Mehr unter: www.filter-kuhnert.de/jobs
Wir suchen Mitarbeiter nst e i d l l e t s u Z im Samstag / Sonnta Sonntag:
Ahnsbeck, Lutterloh, Lachtehausen, Papenhorst, Westercelle und Winsen.
Mittwoch:
Ahnsbeck, Bröckel, Faßberg, Groß Hehlen, Hambühren, Hehlentor, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Südwinsen, Wathlingen, Wietze sowie Baven, Bollersen, Boye, Eicklingen, Eversen, Klein Hehlen, Katensen, Lutterloh, Neuenhäusen, Neustadt, Oldau, Oldendorf, Oppershausen, Thören, Westercelle, Wieckenberg und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Mittwoch, den 23. März 2016
Büro der CDI ist geschlossen
Volksbank Südheide eG
VR-Mobil-Kinderbus in Eldingen übergeben
CELLE. Am morgigen Gründonnerstag, 24. März, ist das Büro der Celler-Demenz-Initiative e. V., Hannoversche Straße 7, nicht geöffnet.
ELDINGEN. Detlef Reiß, Regionalleiter der Volksbank Südheide, und der Geschäftsstellenleiter aus Lachendorf, Gerd Ziemke, übergaben einen VR-Mobil-Kinderbus an die Kinderkrippe im Regenbogen-Kindergarten Eldingen. Der VR-Mobil-Kinderbus hat einen Wert von rund 3.000 Euro. „Wie auch schon vor einer Woche haben wir heute wieder einen VR-Mobil-Kinderbus zu vergeben. Es ist schön zu sehen, wie der Bus nicht nur den Erzieherinnen, sondern auch und vor allem den Kindern zu Gute kommt und ihnen Freude bereitet“, betonte Reiß. „Als regionaler Volksbank ist es uns besonders wichtig, Kinder und Jugendliche in unserer Region zu fördern.“ Auch wenn bei der Übergabe krankheitsbedingt nicht alle Krippenkinder anwesend sein konnten, so war die Freude über das neue Gefährt riesig. Nun haben die Erzieherinnen der Krippe im Regenbogenkindergarten in Eldingen die Möglichkeit, mit den Kindern ausgelassene Spazierfahrten zum Wald oder durch das Dorf zu
machen oder mit ihnen in dem nahe gelegenen Dorfladen einzukaufen. Ermöglicht wurde diese Aktion durch die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen unter dem Motto „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung“. Das VR-GewinnSparen ist eine Kombination aus Helfen, Sparen und Gewinnen. Es gibt Geldgewinne zwischen vier Euro und 25.000 Euro, zusätzlich werden monatlich attraktive Zusatz- und Sonderpreise ausgespielt. Der monatliche Lospreis beträgt fünf Euro, davon werden vier Euro gespart und lediglich ein Euro wird als Spieleinsatz in der Lotterie eingesetzt. Die im Jahresverlauf erwirtschafteten Erträge wandern dann letztlich wieder zurück in die Region, indem sie der Volksbank Südheide als Spendenmittel zur Verfügung stehen.
Gerd Ziemke (links/Geschäftsstellenleiter der Volksbank in Lachendorf ) sowie Regionalleiter Detlef Reiß (rechts) zusammen mit Erzieherin Tanja Berndt und der Leiterin des Kindergartens Anja Schmeling sowie den stolzen neuen Besitzern des Kinderbusses den Kindern der Kinderkrippe Eldingen. Foto: privat
OVELGÖNNE. Am Samstag, 26. März, ab 18 Uhr lädt der TuS Oldau-Ovelgönne zu einem „etwas anderen Osterfeuer“ mit Feuertonnen und -körben ein. Es findet auf der Tennisanlage am Ruthenbruchweg in Ovelgönne statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (von links), THW-Präsident Albrecht Broemme und der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch. Foto: Wasinski
Henning Otte lud Albrecht Broemme nach Celle ein
THW-Präsident äußerte sich zu „Ehrenamt“ und „Flüchtlingen“
CELLE (was). Kürzlich kam Albrecht Broemme, Präsident des Technischen Hilfswerks, auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte zu Besuch in die Residenzstadt, um unter anderem auch einen Vortrag zu halten. In ihren Grußworten dankten Otte und der Erste Kreisrat Michael Cordioli dem THW für die zuverlässige Unterstützung im Katastrophenschutz. Gerade im Landkreis Celle habe sich in den zurückliegenden Jahren in Einsätzen bei Hochwasser, Sturmschäden und Bombenräumung sowie dem ICE-Unglück in Eschede 1998 und der aktuellen Flüchtlingssituation eindrucksvoll die große Einsatzbereitschaft des THW gezeigt. Bei seiner zweitägigen Visite in der hiesigen Region besuchte Broemme unter anderem den Truppenübungsplatz in Bergen Hohne oder das NABK in Celle. In seinem Vortrag in der Congress Union Celle ging Broemme, der seit 2006 THWPräsident ist, verstärkt auf die
beiden Themen „Ehrenamt“ und „Flüchtlinge“ ein. Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Terror flüchten, müsse immer geholfen werden. Ein besseres Ergebnis zur Bewältigung gelinge aber nur, wenn man im Team zusammen arbeitet. „Gemeinsam kann man fast jedes Problem lösen“, bekräftigte Broemme, der die vielen ehrenamtlichen Helfer, auch anderer Institutionen wie zum Beispiel DRK, DLRG, Freiwillige Feuerwehr oder die Malteser ausdrücklich würdigte. Die Politik solle sich mal ein Beispiel an dieser kollektiven Zusammenarbeit nehmen, so Broemme. Das Ehrenamt müsse auch als solches gesehen werden. Freiwillige könne man fordern, aber nicht überfordern. Man
Taschen-Outlet
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service
im Gewerbegebiet Westercelle
Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
Vodafone Power to you
Osterfeuer in Ovelgönne
25% + Osterangebote Auf alle Artikel!
Riesige Auswahl an Handtaschen & Trolleys dazu Geldbörsen, Gürtel, Deko- und Trendartikel u.v.m. Handelsgesellschaft mbH . GACELLE Heineckes Feld 19 . 29227 Celle Maschweg Richtung Möbel Wallach Mo.-Mi. 10 - 16 Uhr, Do + Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
08.06.15 15:19 G.G.C.
SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1
die
futtermärkte
Erst mal hin zu
Angebote gültig vom 23.03. - 05.04.2016
Feline Naßfutter
Plüschhase ca. 15 cm
Restaurant
dürfe sie benutzen, aber nicht ausnutzen. Sonst gefährde man dieses Rückgrat der Gesellschaft, mahnte Broemme. Sowieso könne man kein „Danke“ erwarten, sondern die Einstellung an der Sache sollte stets das Handeln der Ehrenamtlichen bestimmen. Das THW habe bundesweit rund 1.000 Hauptamtliche und 80.000 freiwillige Helfer. Für internationale Einsätze stehe das THW mit rund 2.000 gut ausgebildeten Helfern bereit. Im Notfall könne man innerhalb von sechs Stunden nach einer Katastrophe mit Ersthelfern, die mit Ausrüstung, Materialien und Medikamenten bestückt sind, im Flugzeug Richtung Einsatzort sitzen, beschrieb Broemme. Zum Abschluss berichtete er mit Freude: „Aufgrund der tollen Nachwuchsarbeit und den vielen Jugendgruppen muss das THW sich bundesweit keine Sorgen über die Zukunft machen.“
Auffrischung von Erster Hilfe CELLE. Für alle ab 50 Jahren bietet der SPN-Seniorenstützpunkt Celle in Kooperation mit dem Malteser-Hilfsdienst einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, an. Der Kurs findet an den Dienstagen 5. und 12. April von 9.30 bis 12.30 Uhr statt. Infos und Anmeldungen unter 05141/9013101. Anmeldeschluss ist der 24. März.
Ostern in der Paulusgemeinde CELLE. Die Paulusgemeinde Celle, Rostocker Straße, lädt zu einer Vielfalt von Gottesdiensten von Gründonnerstag, 24. März, bis Ostermontag, 28. März, ein. Zum Auftakt wird am Donnerstag um 19 Uhr an im Kirchraum gemeinsam gegessen und Abendmahl gefeiert. Am Karfreitag um 10 Uhr regt ein musikalisch geprägter Gottesdienst zum Nachdenken an. Zu Ostersonntag weckt der Frühgottesdienst um 6 Uhr mit der Bläsergruppe Osterfreude. Im Anschluss gibt es ein gemeinsamen Frühstück. Wer gerne länger schläft, ist im Festgottesdienst um 11 Uhr richtig. Den Abschluss des Osterfestes bildet am Ostermontag ein Gottesdienst um 11 Uhr .
Mitgliederversammlung der SPD Hambühren
Andreas Ludwig erneut zum Vorsitzenden gewählt
HAMBÜHREN. Andreas Ludwig steht auch in den kommenden zwei Jahren an der Spitze des SPD-Ortsvereins Hambühren. Seine Stellvertreter sind Ralf Rainer Volz und Maik Blötz. Während Ludwig und Volz in ihren Ämtern bestätigt wurden, wurde Blötz ineu in dieses Amt gewählt. Er folgt auf Anja Schulze, die weiterhin als Beisitzerin im Vorstand vertreten sein wird. Für das laufende Jahr 2016 stehen, wie Ludwig erläuterte, nicht zuletzt wegen der im September stattfindenden Kom-
munalwahl wichtige Termine im Jahreskalender. Er wies hier besonders auf zwei Klausurtagungen, aber auch auf den Sommertreff am 13. August, das Drachenfest am 3. Oktober, sowie - erstmals seit vielen Jahren - eine Adventsfeier. Der Ortsverein sei gut aufgestellt, so Ludwig, und verzeichne auch Zugänge jüngerer Mitglieder.
Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70 www.muellers-waldcafe.com
je
Je 370 g- Tetrapack
0.99 White
Katzenstreu
3.99
mit Babypuder
15 l
FEINEST 150 gSchale
0.69
Hundefutter Hochwertig und getreidefrei
800 gDose
2.29
8.99
PETERS
Wiesenheu 1 kg
1.99
CHIPSI Classic Holzspäne 3,2 kg
CKM 12
Seite 16
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
40% Rabatt Plissee Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle (0 51 41) 88 08 88
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
1.79
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Ralf Rainer Volz (von links), Maximilian Schmidt und Andreas Ludwig. Foto: Wehrmann