ckm_160330

Page 1

Westercelle gewann mit 8:3

Seminar zum Thema „Bienen“

Majestäten wurden proklamiert

Seite 10

Seite 9

Seite 16

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 30. März 2016 • Nr. 13/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Tabellenführer ließ dem SVG Celle in eigener Halle keine Chance

Celler Bundesligist verlor gegen TuS Metzingen 18:30

CELLE (mw). Am vergangenen Ostersamstag hatten die Handballerinnen des SVG Celle den Tabellenführer der Ersten Handball-Bundesliga, den TuS Metzingen, zu Gast in der heimischen Halle. Zur besten Osterfeuerzeit, um 19.30 Uhr, ertönte der Anpfiff in der HBG-Halle. Das Interesse an dieser Partie hielt sich in Grenzen. Viele Zuschauer hatten es lieber vorgezogen zum Osterfeuer zu gehen, als den SVG zu unterstützen. Gerade einmal zirka 400 Zuschauer fanden den Weg in die Halle. Trotzdem ging es gleich gut los für die Cellerinnen. Kim Wahle und Natasha Ahrens trafen zur 2:1-Führung (3.) für die Gastgeber. Das war auch schon die ganze Herrlichkeit für den SVG mit einer Führung in diesem Spiel. Anna Loerper und Kelly Volle-

bregt sorgten kurz darauf für die 2:3-Gästeführung (6.). Ab diesem Zeitpunkt übernahm der Tabellenführer das Geschehen in der HBG-Halle. Bis zur neunten Minute fiel kein Tor mehr für den Gastgeber. Grund genug für Trainer Martin Kahle die erste Auszeit beim Stand von 2:6 (9.) zu nehmen. Anscheinend hatte er fürs Erste die richtigen Worte gefunden. Anna-Katharina Loest und Maria Kiedrowski verkürzten auf 4:6 (11.). Ab der zwölften Minute übernahm dann der Favorit

aus dem Süden wieder das Kommando. Bis zur 15. Minute war Metzingen mit 4:8 auf und davon. Der SVG mühte sich redlich, es gab aber oft kein Durchkommen gegen die massive Abwehr des Tabellenführers. Trotzdem ließ sich der SVG davon nicht beeindrucken und suchte immer wieder nach seinen Chancen. Kahle wurde nicht müde seine Mannschaft von der Seitenlinie aus immer wieder nach vorne zu peitschen - aber nur mit mäßigem Erfolg. Bis zur 20.

Die Handballerinnen des SVG Celle unterlagen im Heimspiel gegen den Tabellenführer TuS Metzingen mit 18:30. Foto: Wrede

* G * € N N I U 5, HE N Fe C F S Ö T ell R C GU EUE . in 4 Nm 01.0 a

* Alle Grundleistungen gem. Preistafel bis 20 cm Haarlänge ** Einzulösen nur für Dienstleistungen. Pro Kunde und Besucher wird nur ein Gutschein angenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gültig bis 31.05.2016

CKM 13

Seite 01

Minute konnte der SVG die Partie auch vom Ergebnis noch einigermaßen offen halten (7:10). Danach machten sich die „Metzinger Tussies“, wie sie sich selbst nennen, auf den Weg Richtung Siegerstraße. 10:15 lautete das verdiente Ergebnisfazit für die Gäste zur Halbzeit. Der TuS Metzingen wirkte in vielen Phasen entschlossener. Gerade in der Abwehr wurde dies ein ums andere Mal deutlich. Die zweite Halbzeit begann der SVG mit einem Treffer von Jolanda Robben zum 11:15 (31.). Dann nahm Metzingen wieder Fahrt auf. Bis zur 40. Minute hatten die Gäste ihren Vorsprung auf 13:21 ausgebaut. Zwischen der 30. und 40. Minute hatte der SVG die Gegenwehr mehr oder weniger auch eingestellt. Kathrin Schulz (12:16, 32.) und Jolanda Robben (13:17, 35.) verkürzten noch einmal für die Cellerinnen. Zwischen der 40. und 50. Minute kam die Phase, die Kahle dann so beschrieb: „Am Schluss wurden wir hinten ein wenig überrannt.“ Mit diesem Satz konnte er das Spielgeschehen kaum besser beschreiben. Spielstand in der 50. Minute: 14:24. Nach der anfänglichen Hoffnung, dass sich die Cellerinnen hier einigermaßen achtbar aus der Affäre ziehen würde, brachen sie am Ende etwas ein. Vier Tore gab es noch obendrauf zum Schluss für den SVG. Nives Ahlin, Kathrin Schulz und Jolanda Robben trafen noch mal für den SVG. Damit war die Niederlage besiegelt. Am Samstag, 2. April, kommt es zum Showdown zwischen dem SVG Celle und Frisch Auf Göppingen in der HBG-Halle.

In der Ersten Fußball-Kreisklasse spielten unter anderem die abstiegsbedrohten Reserve-Teams aus Altencelle und Nienhagen gegeneinander (Bericht auf Seite 14). Foto: Peters

Vergangenen Mittwoch in Winsen (Aller)

Trickdiebe erbeuteten dreistelligen Geldbetrag

WINSEN. Am vergangenen Mittwochabend stahlen kurz vor 18 Uhr zwei südeuropäisch aussehende Personen einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag aus der Kasse des Raiffeisenmarktes in der Straße „Am Junkernhof“ in Winsen. Die Täter betraten kurz vor Ladenschluss das Geschäft und schauten sich dort um. Einer der Männer nahm einen Schwamm für wenige Cent und wollte ihn bezahlen. Als sich die Kassenlade öffnete, griff der Unbekannte über die Ladentheke und wollte offenbar die Geldscheine aus der Kasse nehmen. Dieses konnte aber von dem Angestellten vereitelt werden. Der Unbekannte entschuldigte daraufhin in englischer Sprache und ging erneut durch den Laden. Dieses Mal beobachtet von dem Angestellten. Währenddessen wieder-

holte sich der Vorfall, nur mit anderer Besetzung. Der zweite Täter trieb ein ähnliches Spiel mit einem anderen Angestellten, nur erfolgreicher. Beide flüchteten danach unerkannt. Die Männer konnten wie folgt beschrieben werden: Erster Täter: zirka 25 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß, dicke Statur, bekleidet mit einer brauen Strickjacke. Zweiter Täter: zirka 30 Jahre alt, zirka 195 Zentimeter groß, schlanke Statur, trug ein helles Basecap und einen Dreitagebart. Hinweise an die Polizei unter Telefon 05146/500090.

Alles * €13,Lauensteinplatz 1 A in 29225 Celle (Zwischen Edeka und Penny. Früher „Salon Anastasia“) Ohne Anmeldung! Montag bis Freitag 9-19 Uhr und Samstag 8-14 Uhr


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 30. März 2016

Beschädigung oder Einbruch?

Golfclub Herzogstadt Celle

Neumitgliederfrühstück im Celler Golfclub

CELLE. In den Abend- beziehungsweise Nachtstunden zu Dienstag, 22. März, warfen unbekannte Täter eine Fensterscheibe, in der Größe von knapp einem Quadratmeter, am Schulzentrum Burgstraße in Celle ein. Ein Zeuge entdeckte am Dienstagmorgen die beschädigte Scheibe und verständigte die Polizei. Hinweise zu dem Geschehen werden von der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegengenommen.

CELLE. Der Golfclub Herzogstadt Celle ist weiter auf Wachstumskurs. Deutlich über 60 Neumitglieder konnte der Golfclub 2015 begrüßen. Bei dem traditionellen Frühstück für Neumitglieder machte Richard Bolz, Präsident des Golfclubs Herzogstadt Celle, deutlich, dass der Club weiterhin expandiert. Er konnte auf eine positive Mitgliederentwicklung, einen ständig hervorragend gepflegten Golfplatz und auf eine positive Entwicklung im Jugendbereich hinweisen. „Wir wollen unseren Mitgliedern und Gästen weiterhin ein unvergleichliches Golferlebnis mit neuen Angeboten bieten“, sagte Bolz. Der Mitgliederentwicklung will der Golfclub Celle weiterhin große Aufmerksamkeit widmen. Bolz warnte aber davor, zu hohe finanzielle Hürden

für einen Eintritt in einen Golfclub zu setzen. „Bei uns ist nach wie vor sichergestellt, dass das Mitglied weniger als 100 Euro im Monat Beitrag zahlt. In Celle erheben wir keine Investitionsumlage und nur eine sehr mäßige Aufnahmegebühr. Jeder ist willkommen, der diesen schönen Sport in der offenen Landschaft ausüben möchte. Das hält fit“, so Bolz. Er kündigte einen Golferlebnistag am 7. Mai an. „Da kann jeder völlig unverbindlich Golf schnuppern, auf den Bahnen Golfbälle schlagen, sich in die Schwungtechnik einweisen lassen und wenn er es möchte, sogar an einem kleinen Golfturnier teilnehmen.“

Beim Schützenverein Meißendorf

Matthias Bortels gewann das Eierpreisschießen

MEISSENDORF. Kürzlich veranstaltete der Schützenverein Meißendorf von 1898 e.V. sein diesjähriges Eierpreisschießen. Erfreulicherweise war die Beteiligung größer als im vergangenen Jahr, auch einige Nichtmitglieder waren dabei.

Schadstoffmobil wieder unterwegs

Erfolgsboxer Deines zu Gast beim Budokan

Nach langer Zeit ist es Meister Can Bagiran und Budomeister Metin Bagiran (Trainer und Leiter der Budokan-Abteilung im MTVE Celle) gelungen, einen professionellen Boxer in die Budokan-Abteilung zu bekommen. Denn neben Kinder-Budo, Nin-Budo, Selbstverteidigung, AKS, Waffenkunst mit Akrobatik, wird auch Kickboxen in Pointfighting, Semi-, Leicht-, und Vollkontakt trainiert. Jakob Deines vom VFK Celle, mehrfacher Bezirks-, Niedersachsen-, Norddeutscher und sogar Deutscher Meister, sollte den Kickbox-Schülern das Boxen in Perfektion zeigen. Mit Trainer-Assistent Lezgin zeigte er den Kindern und Jugendlichen ab zehn Jahren (zweite Gruppe) sein professionelles Können. Selbstverständlich profitierten die Erwachsenen (dritte Gruppe) auch von den Aktionen. In der heutigen Zeit werden bei Kickbox-Turnieren überwiegend die Kämpfe mit Boxtechniken erfolgreich beendet, so Meister Can Bagiran. Näheres über die Systeme und Aktionen beim Budokan erfahren Interessierte im Internet unter www.budokan-celle.de oder in der Geschäftsstelle MTVE, Nordwall 10 in Celle, unter Telefon 05141/22168. Foto: privat

Fußball/Nachholspiele begradigten den Spielplan im Kreis

Langlingen und Firat Bergen bestreiten das Kreispokalfinale

CELLE. (rs). In allen Fußball-Wettbewerben wurde am Osterwochenende die heiße Phase eingeläutet. Die große Pokal-Überraschung im Halbfinale des Kreispokals blieb aus. Und Landesligist MTV Eintracht Celle nahm Revanche.

Die diesjährigen Gewinner: Helmut Kozica (von links), Matthias Bortels und Erhard Riemann. Geschossen wurde Luftgewehr aufliegend. Die besten zwei Teiler wurden gewertet. Es wurde richtig spannend. Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler versuchte sich standhaft an der Spitze zu halten. Er wurde dann aber kurz vor Schluss doch noch unterboten. Aber auch hier zählte am Ende der Spaß in der Gemeinschaft. Folgende Teilnehmer konnten sich durchsetzen: Platz eins Matthias Bortels mit einem Gesamtteiler von 66,4, Platz zwei Erhard Riemann mit einem Gesamtteiler von 81,5 und Platz drei Helmut Kozica mit einem Gesamtteiler von 85,6. Des Weiteren haben sechs Kinder ihr Glück am Lichtpunktgewehr versucht. Sie hatten sichtlich viel Spaß und konnten am Ende alle einen Preis mit nach Hause nehmen. Nach dem Schießen kam dann auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Alles in allem war es ein sehr schöner Nachmittag/Abend und alle freuen sich schon auf die nächste Veranstaltung. Die nächsten Termine sind: 17. April ab 16 Uhr erstes Preisschießen, 22. April ab 20 Uhr

zweites Preisschießen, 24. April ab 16 Uhr drittes Preisschießen und 29. April ab 15 Uhr Kinderund Jugendkönigschießen, ab 19 Uhr Damenbeste-Schießen und ab 20 Uhr viertes Preisschießen. Für Schießsportbegeisterte, oder die, die es gern werden möchten, findet jeden Freitag das wöchentliche Übungsschießen auf dem Schießstand statt. Ab 17 Uhr können alle Kinder und Jugendliche den Schießsport unter fachgerechter Aufsicht und Anleitung erlernen. Hier wird ab einem Alter von sechs Jahren mit dem Lichtpunktgewehr beziehungsweise ab einem Alter von zwölf Jahren mit dem Luftgewehr geschossen. Ab 20 Uhr steht dann auch der Kleinkaliber- sowie Pistolenstand zum Übungsschießen zur Verfügung. Aber auch für den Musikus wird einiges geboten. Der Fanfarenzug übt jeden Dienstag, alte und neue Stücke ein. Ab 18 Uhr findet das Anfängerüben statt, von 19 bis 20.30 Uhr dann das Üben mit dem ganzen Zug. Wer nur mal reinschnuppern will, kann einfach um 19 Uhr vorbeikommen.

Einige der teilnehmenden Kinder mit der Stellvertretenden Jugendleiterin Anna Schulte-Frankenfeld. Fotos: privat

CKM 13

Seite 02

In der Landesliga hatte MTV Eintracht Celle die Reise zum TSV Etelsen anzutreten, gegen den der Tabellenführer in der Hinrunde deutlich unterlag. Dieses Mal machten es die Blau-Weißen besser und siegten durch ein Tor von Kirill Weber unmittelbar vor der Pause mit 1:0. TuS Celle FC holte über Ostern vier Zähler. Zunächst gelang gegen SV Eintracht Lüneburg am vergangenen Samstag durch einen Treffer von Frederik Deda ein Punktgewinn. Am Ostermontag schafften die Blau-Gelben dann den langersehnten Dreier in Harsefeld. Hans Martin Schneider traf kurz nach dem Wechsel und hält damit die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben. Acht Spiele vor Schluss beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz nun sieben Punkte. So wenig wie lange nicht mehr. Und am kommenden Wochenende geht die Reise zu MTV Treubund Lüneburg. In der Bezirksliga gab Südwinsen in Meckelfeld eine gute Vorstellung ab. Unterlag nach Führung am Ende allerdings doch mit 1:3. Trotzdem: ein Auftritt, der Hoffnung macht. Neben den vielen Nachholspielen über Ostern stand im Fußballkreis insbesondere das Halbfinale im Kreispokal im Fokus. Dabei kam es in Vorwerk zum Aufeinandertreffen der Spitzenteams aus Kreisliga und Ersten Kreisklasse zwischen dem heimischen SCV und Firat Bergen. Nach einem ausgeglichenen Spiel konnte der klassenhöhere Gast mit 3:2 gewinnen und ins Finale einziehen. Dabei fiel der Siegtreffer erst zwei Minuten vor dem Ende durch Bergens Goalgetter Osan Kaska. Weitaus klarer ging die zweite Partie aus. Hier siegte der MTV Langlingen überraschend deutlich mit 6:0 gegen den SV Altencelle. Dabei trafen unter anderem Christian Schmidt und Timo Sonemann doppelt. Beide Teams mussten auch am

Samstag in der Liga ran. Während Langlingen seine Generalprobe in Ahnsbeck mit 3:2 gewann, unterlag Altencelle dem Nachbarn aus Nienhagen in einer der besseren Kreisliga-Begegnungen mit 2:4. Altencelle rutscht damit überra-

ckel. Die Gäste hatten am Samstag für Aufhorchen gesorgt, als sie beim FC Firat 3:0 siegten. Dennis Weiß traf dabei doppelt. In Nienhagen trafen die Blauen auf einen ersatzgeschwächten Gastgeber, der unter anderem auf ihren Strategen Christian Grabowski verzichten musste. Am Ende siegten die Bröckeler auch in Nienhagen und brachten sich an der Tabellenspitze in Position.

In der Fußball-Kreisliga verlor Altencelle gegen SV Nienhagen mit 2:4. Foto: Peters schend in die Abstiegszone, in der bis auf den MTV Ahnsbeck alle Teams punkteten. Hier bleibt es für den SC Wietzenbruch prekär. Selbst das 5:3 gegen Ahnsbeck, bei dem Neuzugang Benjamin Zeising mit drei Treffern zum Matchwinner wurde, half den Jungs vom Alten Kanal nur insoweit, als sie weiter im Rennen bleiben und nicht schon abgeschlagen sind. Viel Arbeit noch für Trainer Terry Wright, aus guten und verdienten Einzelspielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Nienhagen empfing nach dem Gastspiel in Altencelle am Montag den TuS Brö-

In der Zweiten Kreisklasse bleiben die „großen Drei“ auf Aufstiegskurs. Und in der Dritten Kreisklasse musste TuS Eschede II Verfolger SC Vorwerk auf Distanz halten. Dies gelang mit einem 4:3-Auswärtserfolg knapp. Zweiter ist nun die FG Wohlde, die durch Nichtantreten der Gegner über Ostern zu sechs Punkten kam. In der Vierten Kreisklasse ist das Feld der Aufstiegskandidaten jetzt auf fünf Teams angewachsen. Dicle II, United, MTV Eintracht III, SV Wohlenrode und TuS Hermannsburg werden hier wohl für Spannung bis zum Ende sorgen.

CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft ist am Freitag, 1. April, im nordöstlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in Müden auf dem Parkplatz in der Unterlüßer Straße, von 9.45 bis 10.30 Uhr in Faßberg am Sportplatz in der Pappelallee, von 11 bis 11.45 in Unterlüß auf dem Dorfplatz und anschließend von 13.30 bis 14.15 Uhr in Eschede bei der Feuerwehr. Danach macht es von 14.30 bis 15 Uhr Station in Beedenbostel beim Gasthaus „Zur alten Deckstation“ und von 15.15 bis 15.45 Uhr in Lachendorf an der Sporthalle im Südfeld. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenfalls kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone. Wand- und Deckenfarben sowie Altöl sind bei der mobilen Schadstoffsammlung ausgeschlossen. Nähere Informationen im Abfallratgeber oder unter www. zacelle.de.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 3. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 30. März, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen und in der Gemeinde Eschede gemessen. Am Donnerstag, 31. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen statt. Am Freitag, 1. April, wird im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 2. April, und am Sonntag, 3. April, wird im Bereich der B 3, B 191, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 30. März 2016

LOKALES

Seite 3

Am vergangenen Mittwoch in Celle

Falsche Handwerker bestahlen 84-Jährige

CELLE. Wie erst am vergangenen Ostermontag, 28. März, polizeilich bekannte wurde, verschaffte sich ein junger Mann Zutritt in ein Wohnhaus in der Straße „Hasenkamp“ in Westercelle. Der Mann klingelte bereits am Mittwoch, 23. März, an der Haustür einer 84 Jahre alten Rentnerin und gab vor, im Zuge eines Wasserrohrbruches in der Nachbarschaft, ihr Hauswasser auf Verunreinigungen prüfen zu müssen. Während die Rentnerin den vermeintlichen Handwerker ständig im Auge behielt, gelangte offenbar eine weitere Person durch die offen gelassene Haustür in das Wohnhaus. Diese unbekannt gebliebene Person entwendete

dann aus dem Schlafzimmer mehrere Schmuckstücke. Der Unbekannte sei zirka 20 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß und von schlanker Statur. Er trug kurze braune Haare, eine Schirmmütze und einen grünlichen Blouson. Bei der zweiten Person könnte es sich um eine Frau in einem grünen Kleid gehandelt haben. Hinweise zu den Verdächtigen nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.

Einsatz für die Feuerwehr-Hauptwache

Eine gute Performance ist wichtig auf der Bühne: Louise Sophia Krüger (ganz vorne in der Mitte) hatte viel Freude beim Workshop in Hannover und nun die große Chance professionelle Bühnendarstellerin zu werden. Foto: Wasinski

Beim Celler Kurier einen dreitägigen Workshop gewonnen

Louise Sophia Krüger überzeugte und darf zur Stipendiumsprüfung

CELLE/HANNOVER (was). In einer Tanzschule in Hannover fand kürzlich ein dreitägiger Wochenend-Intensiv-Workshop der renommierten Stage School Hamburg statt, bei dem auch Louise Sophia Krüger aus Celle teilnahm. Die 24-jährige Krüger, die zurzeit Musik und Englisch auf Lehramt in Braunschweig studiert, hatte den Intensiv-Workshop der Stage School durch ein Gewinnspiel beim Celler Kurier gewonnen. „Ich freue mich riesig, dass ich das machen kann. Ohne das Gewinnspiel hätte ich wohl nicht mitgemacht“, so die bilingual aufgewachsene Studentin. Viele Jahre besuchte sie die Tanzschule Krüger und war 2011 beim Jugendtheater-Projekt am Schlosstheater Celle dabei, um ihre Leidenschaft für Tanz und Gesang zu leben. Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Bühnenfachschule für Tanz, Gesang und Schauspiel. Sie bietet neben Workshops, Coachings und Kursen auch die begehrte dreijährige Ausbildung zum Bühnendarsteller an. Das Team aus

Parcour beim SC Vorwerk CELLE. Der SC Vorwerk bietet Parcour - ein Lauf- und Hindernistraining - an. Die Übungszeiten sind jeweils Freitag von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle Vorwerk. Ansprechpartner ist Erasmus Bisewski unter Telefon 0175/ 8218594.

Fahrer ohne Führerschein CELLE. Am Dienstag, 22. März, gegen 13.30 Uhr stoppten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streife einen Ford Mondeo in der Gehrkengasse in Celle. Am Steuer saß der 19 Jahre alte Eigentümer des Fahrzeugs, von dem bekannt war, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass das Auto nicht zugelassen war und auch keine Pflichtversicherung bestand. Das Fahrzeug war zudem mit Kennzeichen eines anderen abgemeldeten Autos versehen, um damit zumindest den Anschein einer amtlichen Zulassung hervorzurufen.

CKM 13

vielen professionellen Fachdozenten zeigt die hohe Qualität der Stage School. Sie bietet eine Alternative zu den üblichen Studiengängen, um ein erfolgreicher Künstler am Theater, im Musical-, Film- und Musikbusiness zu werden. Am Freitag begann der Workshop mit einer Audition und Einzelauftritten. Auch die ersten Trainings in den drei Sparten Gesang, Tanz und Schauspiel standen an, die am Samstag weiter vertieft wurden. „Der Workshop hier macht viel Spaß und es herrscht eine angenehme Atmosphäre“, sagte Krüger. Dass sie zu den älteren der 16 Teilnehmer gehörte, sah Krüger eher positiv: „Ich finde es besser, wenn man schon ein wenig erfahrener und selbstbewusster ist. Schließlich kann man nur gewinnen.“ Der dritte Workshop-Tag wurde intensiv zur Gesangs-

technik und Choreografie genutzt. Eine Aufführung des erlernten Repertoires vor Eltern, Freunden und Bekannten bildete dann den Höhepunkt. Außerdem gab es für jeden Teilnehmer ein Infogespräch. „Es ist wichtig für die Teilnehmer, ein Feedback zu bekommen, damit sie wissen, wo sie stehen und was noch besser werden muss“, erklärte Anja Launhardt von der Stage School Hamburg. Die Künstlerische Leiterin des Workshops lobte die vielen schönen Stimmen dieses Workshops: „Wir haben hier ein überdurchschnittlich gutes Gesangsniveau. Ich bin total glücklich, so viele schöne Stimmen mit sehr individuellen Klangfarben und hohem Wiedererkennungswert dabei zu haben.“ Die Workshops dienen dazu, den Teilnehmern Einblicke in die Bühnen- und Musicalwelt zu geben, so Launhardt, die gerade in Deutschland einen hohen Frauenüberschuss in dem Bereich konstatierte. Eine professionelle Einstellung, Dis-

ziplin, Leidenschaft, Mut und Talent seien die erfolgversprechenden Eigenschaften für eine Bühnenkarriere. Launhardt ergänzte: „Als Profi muss man bei jedem Auftritt seine Top-Leistung bringen.“ Ein mehrtägiger Workshop kann auch die Aufnahmeprüfung für die Ausbildung ersetzen. „Bei einem Workshop sehe ich die jungen Menschen viel länger, kann mir so auch ein besseres Bild von ihren Fähigkeiten und dem Charakter machen, deshalb lohnt sich eine WorkshopTeilnahme für beide Seiten“, begründete Launhardt. Für Krüger hat es sich in der Tat gelohnt. Sie konnte die Jury vollends überzeugen. Neben einem Gutschein für einen Sieben-Tage-Workshop, wurde ihr gleich ein Ausbildungsvertrag angeboten. Sie darf sogar an einer Prüfung für ein Stipendium teilnehmen. „Das ist echt wahnsinnig toll, damit hätte ich niemals gerechnet“, freute sich Krüger, die aber in jedem Fall zuerst ihr Studium im Sommer beenden möchte.

Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde

Wahl von Karsten Schröder zum neuen Ersten Vorsteher

CELLE. Kürzlich veranstaltete die Altstädter Schützengilde ihre Jahreshauptversammlung. Karsten Schröder wurde zum neuen Ersten Vorsteher gewählt. Die Bewirtung in der TheoWilkens-Halle ist nun unter Vereinsregie. Nach der Begrüßung durch den Zweiten Vorsteher Karsten Schröder und dem Verlesen der Jahresberichte der verschiedenen Vorstandsmitglieder, die wieder das vielfältige Vereinsleben der Gilde zeigten,

Der neue Vorstand.

Seite 3

kam es zur Entlastung des Vorstandes. In der Folge stand den anwesenden Mitgliedern ein Wahlmarathon bevor. Nicht weniger als 16 Mitglieder des geschäftsführenden, wie auch des Ge-

Foto: privat

samtvorstandes waren neu oder turnusgemäß zu wählen. Da der bisherige Erste Vorsteher Detlef Wagner aus gesundheitlichen Gründen das Amt nicht weiterführen konnte, war eine neue Wahl erforderlich. Durch den bisherigen Vorstand wurde Karsten Schröder vorgeschlagen und von der Versammlung in geheimer Wahl mit überragender Mehrheit gewählt. Als Zweiter Vorsteher wurde Rainer Legall gewählt. Die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes wurden durch die Versammlung jeweils in ihren Ämtern bestätigt Schriftführer Volker Schröder, Schatzmeister Wolfgang Brandt und Oberschützenmeister Thomas Fiedler. Eine besondere, neue Herausforderung für die Gilde stellt die Bewirtschaftung der vereinseigenen Theo-WilkensHalle dar. Das neue Führungsteam entwickelte ein Konzept, die Bewirtschaftung in Eigenregie vorzunehmen.

Garagenbrand im Eickenrodtweg in Celle

CELLE. Am Karfreitag, 25. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Garagenbrand“ in den Eickenrodtweg im Celler Stadtteil Heese alarmiert.

Die Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannte eine Garage eines Garagenkomplexes in voller Ausdehnung. Die Brandbekämpfung wurde mit einem C-Rohr unter schwerem Atemschutz sowie mit einem C-Rohr im Außenangriff im rückwärtigen

Foto: Persuhn

Bereich des Gebäudes vorgenommen. Eine Ausbreitung des Brandes auf weitere Teile des Garagenkomplexes konnte verhindert werden. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, ein Rettungswagen und die Polizei.

Justizvollzugsanstalt Celle

Shop der JVA wurde an neuem Standort eröffnet

CELLE. Die Justizvollzugsanstalt Celle begrüßt jetzt wieder Kunden im eigenen JVA-Shop, der mit einem neuen Standort in der Trift für Besucher noch besser zu erreichen ist. Mit der Schließung der Abteilung Salinenmoor Ende 2014 musste auch der über die Grenzen von Celle hinaus bekannte JVA-Shop geschlossen werden. Produkte der Eigenbetriebe der JVA Celle konnten nur noch über den Onlineshop - www. jva-shop.niedersachsen.de bezogen werden. Nun ist es Kunden wieder möglich, die zahlreichen Produkte verschiedener Werkbetriebe, die traditionell auch beim Weihnachtsmarkt der JVA Celle verkauft werden, wieder vor Ort zu besichtigen und direkt zu erwerben. Unter anderem werden die beliebten Grillgeräte der eigenen Schlosserei angeboten. Die Mitarbeiter des JVA-Shops nehmen aber auch gerne Aufträge für Sonderanfertigungen entgegen. Der neue Standort des Shops befindet sich rechts neben dem historischen Eingang der JVA Celle gegenüber der Triftanlage

(Trift 15) und hat zu folgenden Zeiten für Kunden geöffnet: mittwochs von 9 bis 15 Uhr, donnerstags von 10.30 bis 18 Uhr, freitags von 8.30 bis 14 Uhr sowie jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 9 bis 16 Uhr. Der neue Leiter der Justizvollzugsanstalt Celle, Thomas Papies, freut sich über die Neueröffnung des Shops: „Für Inhaftierte ist eine regelmäßige, sinnvolle und produktive Beschäftigung im Vollzugalltag und für die Resozialisierung ein wichtiger Baustein. Durch den Verkauf der Produkte, die oft mit einem hohen persönlichen Einsatz der Inhaftierten erstellt wurden, bekommt Arbeit für sie einen neuen Stellenwert und unterstützt somit auch langfristig ihre soziale Integration nach der Entlassung.“ Die Internetseite der JVA Celle informiert über die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 30. März 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 30.3.

Nizam Yavsan (Eziden-Gemeinde Bergen/von links), Ahmet Deniz (EKZ Celle), Kirsten Lühmann und Dirk-Ulrich Mende sprachen die Notwendigkeit von Spenden für das Projekt an. Foto: Wasinski

Ezidische Gemeinden bitten um Unterstützung

Essensbank in Batman benötigt dringend finanzielle Hilfe

CELLE. Das Ezidische Kulturzentrum Celle, die Ezidische Gemeinde Bergen, Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann bitten um Unterstützung für die Essenbank in Batman. Celles Partnerstadt Batman im Südosten der Türkei muss derzeit eine große Herausforderung bewältigen. Neben der armen einheimischen Bevölkerung kommen nun viele Flüchtlinge. Ein konkretes lokales Hilfsprojekt ist die Essensbank Batman. „Das Projekt Essensbank ist eine großartige Hilfe für viele Familien, die sich nicht einmal das Nötigste leisten können“, betonte Lühmann, die regelmäßig in der Region vor Ort ist. Die Auswahl reduziert sich da-

bei allerdings hauptsächlich auf Öl, Reis, Nudeln, Brot und Zucker. Im Gegensatz zu den Tafeln in Deutschland muss die Essensbank in Batman die Lebensmittel kaufen. Neben 600 Familien, denen man mit der Essensbank helfen kann, kommen angesichts der Situation nun 600 weitere Familien, die auf der Warteliste stehen. Hier wird dringend finanzielle Unterstützung gebraucht. OB Mende lobte die gute Zusammenarbeit mit Batman

So. Seevetal So.1. 3.Feb. AprilHittfeld - Celle–- Burg CD-Kaserne

Flohmarkt

Trödel & AnTikmArkT

3. Ap1rUilh’16 ab 1 r

Zur Alten Fuhrmanns-Schänke

3.4.16 Celle • Brandplatz

Dehningshof 1 · Hermannsburg/Oldendorf Richtung Eschede · Tel. 0 50 54 / 9 89 70 Fundament

Werbeanzeige

Maßbandeinteilung

Teil des Pilzes

Sportgefährt

E S A L P E N D A I L E O L D T R A E N K E P K A P T H A I N T O M A L V E O T T E R O B Cafe-Pension U Oin Hassel, S E R L A SLibelle KuchenT Eund Torten außer N Y Eauch I L S

Turnübung negatives Elementarteilchen

hierher

Wasserstelle für Tiere

Sohn

Parlament

dt. Bauvon Irland meister † 1917

Stadt bei Avignon

Knorpelfisch

verrückt winziges KräuterLängenteemaßpflanze

Skatniederausträchtig druck

Lateineuropäer

Geliermittel

Anfängerin

italie-

Schlangenart Initialen EntOchsensetzen, knechts Schauder

Schell-

und Auflösung des heutigen Rätsels am...6.4.16 fischher

art

izeiwahrm w.)

niederl.: ich

Stadt im nischer Teil der Norden Brabants Artikel Bibel (Abk.) (Niederl.)

behördliche Verfügung unvollständig

Haus. Tel. 05054/1607

Sammelstellen

englisch: alt

japanische Währung

WWP2015-50

Kürbisgewächs

CKM 13

•D Französischer R A D Garten S E

Veranstaltungen

Landstreitmacht

Freizeitpark in Kopenarabisch: hagen

T H R O N

O

H E R A N U www.flohmarktcelle.de

schnell, schnittig

Hutrand

E A N G S T lohmarkt N N C A L A

I R 9Rbis 18 Uhr G G E R 02.04.16 M A E I D E N

Abk.: Neutron

scheuen, umgehen

rann-

R H

A

U N D M A U InEfoRCE 98 02 33 R Celler

E S K L B A M Celle H E

verrückt

europäisches Hochgebirge

Auflösung des Rätsels

G

erhöhter Fürstensitz

Buchstabenreihenfolge

1. Lütt-Flohmarkt am 2. April 2016 von 10 - 16 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. www.luett-landlust.de oder Telefon 0 51 48 / 9 12 91 33

Ladentisch

Flachsabfall

FLOHMARKT

Telefon 0 51 41 / 98 02 33

Vorname des Autors Mailer

Langmut

Cafe & Restaurant

im Lütt Landlust, Dorfstr. 8, Eldingen

Furcht

Baufahrzeug mit Schaufel

Lütt Landlust

11-18 Uhr, Verkaufsoffener Sonntag

Substanz der Gene schnell (engl.)

Entsprechung

und berichtete, dass sich die Delegation aus Batman bei ihrem Besuch in Celle auch das System und die Einrichtung der „Celler Tafel“ angeschaut habe. Genau wie Mende unterstützt auch Bergens Bürgermeister Rainer Prokop engagiert dieses Projekt. „Die Stadtverwaltung in Batman hat mir zugesichert, dass ich bei meinen regelmäßigen Besuchen umfassend über die Mittelverwendung informiert werde. Diese werde ich dann in Celle veröffentlichen“, so Lühmann abschließend. Interessierte, die sich informieren und/oder helfen möchten, finden weiterführende Infos im Internet auf www.essensbank-batman.de.

Erfinder d. Buchdrucks

Inseleuropäer

Seite 4 hervor-

sehr

Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Auflösung

Auflösung Rätsels vomdes23.3.16

V I E G R U D E M N I K K U R H O B A N F T E M A N E N A

K R E M P E I O

F E R H N A I D N L

I B E I H N I N O R E R M E L I E R N T L A V O L N A L E N U D R A E I T

G N E L F A T H I O N R E R O F R I L P I B G R D A U N

R O M A N E G U T E N B E R G

Schlosstheater, 20 Uhr „Fluchtpunkt Celle“. Halle 19: 20 Uhr „Frau Müller muss weg“. TuS Celle 92 - Donnerstag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: ein Euro. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117, Telefon 05141/21909007. (Jeden ersten Mittwoch im Monat). Jugendfreizeitstätte „Bergwerk“ in Bergen, Osterferienprogramm - heute: Kreatives Basteln (14 bis 16 Uhr) sowie Fahrt ins Schlosstheater zur Komödie „Frau Müller muss weg“. Anmeldung unter Telefon 05051/5707.

Donnerstag, 31.3. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „The King‘s Speech“. Halle 19: 16 Uhr „Wir alle für immer zusammen“. Studios im Schloss: 20 Uhr „Wer kocht, schießt nicht“. Gespräche am Kamin in der Praxis Petra Raphelt in Nienha-

gen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr nach Anmeldung unter Telefon 05144/4958150 oder per e-Mail unter petra-raphelt@t-online. de. Weitere Informationen unter www.praxis-raphelt.de. Jugendfreizeitstätte „Bergwerk“ in Bergen, 9 Uhr Beginn des Comic-Workshop mit Gregor Hinz - bis Freitag, 1. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr. Anmeldung unter Telefon 05051/5707.

Garnisonkirche, Langensalzaplatz in Celle. Schützenverein Bleckmar, 20 Uhr Schützenfestversammlung im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Müllsammelaktion des Ortsrat Bergen, 10 bis 12 Uhr. Anmeldung bei Ortsbürgermeister Günther Lange unter Telefon 05051/5345. Kunst & Bühne, 20 Uhr Musical Comedy von und mit Ulrich Michael Heissig: „Irmgard Freitag, 1.4. Knef - Ein Lied kann eine KrüSchlosstheater Celle, 20 Uhr cke sein“, Nordwall 46 in Celle. „Fluchtpunkt Celle“. Halle 19: 20 Sonntag, 3.4. Uhr „Frau Müller muss weg“. Studios im Schloss: 20 Uhr „Wer Deutscher Alpenverein kocht, schießt nicht“. Celle, 9 Uhr Wanderung im Kunst & Bühne, 19 Uhr Vor- Raum Unterlüß. Treffen an der trag „Dänemark - Parlaments- Garnisonkirche. Weitere Inforwahl 2015 und Flüchtlingssitu- mationen unter Telefon 0172/ ation“, Nordwall 46 in Celle. 8950111. Stadtbücherei Bergen, 16 Liederabend mit Hanno Uhr Bilderbuchkino für Kinder Müller-Brachmann, 19.30 Uhr ab vier Jahren. in der Stadtkirche Celle. VdK, Ortsverband Celle NeuHeimatmuseum Hermannsstadt, 14.30 Uhr Kaffee, Klönen, burg, 15 bis 17 Uhr Eröffnung Spiele um 14.30 Uhr im „Tryp- der Museumssaison mit der Hotel“ mit Anmeldung zur neuen Sonderausstellung „AbFahrt. gefüllt und eingekocht - ein Blick in Omas Vorratskammer“, Harmsstraße 3a in HermannsSamstag, 2.4. burg. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Fluchtpunkt Celle“. Halle 19: 20 Kinoprogramm Uhr „Frau Müller muss weg“. Studios im Schloss: 20 Uhr „Wer Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): Aktuelles Prokocht, schießt nicht“. gramm lag bei Redaktionsschluss leider nicht vor. Wohin am e nd Kino achteinhalb auf dem Wochene Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Kirschblüten und rote BohResidenzmuseum im Celler nen“. Schloss, 14.30 Uhr „Zwischen Palast-Theater Celle, Telefon Mittag und Kaffee: Frauen- 05141/25571: Aktuelles Proschicksale im Celler Schloss“. gramm unter www.kino-palastRussische Chormusik mit theater.de. dem Ensemble Harmonie aus Angaben ohne Gewähr St. Petersburg, 17 Uhr in der Kein Anspruch auf Veröffentlichung

?

SV Hambühren/Zweiter Kampftag der Judo-Niedersachsenliga

Mit zwei Heimsiegen vorzeitig den Klassenerhalt gesichert

HAMBÜHREN. Den zweiten Kampftag der Judo-Niedersachsenliga konnte der SV Hambühren in heimischer Halle erfolgreich gestalten. Nach Siegen gegen Osnabrück und Bremen steht man in der Tabelle auf Platz zwei. Als schon traditioneller Austragungsort fungierte hierbei für die als Kampfgemeinschaft aus TuS Celle, TuS Eschede und SV Hambühren startende Riege die Halle der Neustädter Schule in Celle. Im ersten Kampf des Tages stand man Enjoy Judo/ OT Bremen gegenüber, die mit einer sehr gut aufgestellten Mannschaft nach Celle gekommen waren. Nach den ersten zwei Einzelbegegnungen stand es nach Sieg von Simon Voss (bis 66 Kilogramm) und Niederlage von Jannis Richter 1:1. Es war nun klar, dass es knapp werden würde und das folgende Duell des Hambührener 60-Kilo-Mannes Mirko Zemva bestätigte dies. In einem harten Kampf über die vollen fünf Minuten Kampfzeit gegen den Bremer Lapuse behielt Zemva mit guter Leistung und einer mittleren Wertung die Oberhand. Dieses war als eine Art Initialzündung für seine Mannschaftskollegen zu sehen. Die nun fehlenden zwei Punkte zum 4:3 Sieg konnten anschließend durch Andreas von Rekowski und Markus Rodewaldt verbucht werden. An diese durch alle Gewichtsklassen gehende gute Leistung wollte man natürlich in der folgenden Begegnung gegen den Osnabrücker Turnerbund anknüpfen. Dabei ging man in gleicher Formation nochmal an den Start und auch hier wurde es spannend. Nach

einer 2:0 Führung durch Voss und Richter konnte der OTB die Gewichtsklassen bis 60 und bis 100 Kilogramm für sich verbuchen. Insbesondere dem Eschedeer Björn Kuhfeld, der eigentlich 81 Kilogramm auf die Waage bringt, wurde an

und Rodewaldt (über 100 Kilogramm), die nächsten zwei Punkte zum sicheren 4:2 Zwischenstand zu holen. Basti Grumbrecht konnte anschließend den Sieg durch einen Ippon im letzten Kampf noch auf 5:2 Punkte ausbauen. Der SV Hambühren schaffte es, auch durch eine tolle Unterstützung vieler Celler Judo-Interessierten, bereits am zweitem von insgesamt vier Kampftagen das

Die Niedersachsenliga-Mannschaft des SV Hambühren mit Dennis Krell (stehend von links), Tim Schumann, Marcus Rodewaldt, Claus Petzold, Marwin Becher, Björn Kuhfeld, Frank Gottschalk, Andreas v. Rekowski (vorn von links), Jannis Richter, Mirko Zemva, Basti Grumbrecht, Frank Stahr und Simon Voss. Foto: privat diesem Tag in dem zwei Gewichtsklassen höherem Halbschwergewicht alles abverlangt. Nun lag es an den beiden Mannschaftsältesten von Rekowski (bis 90 Kilogramm)

Ziel Klassenerhalt vorzeitig zu realisieren. Das Augenmerk kann nun bei den nächsten Begegnungen darauf gelegt werden, sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen.


Mittwoch, den 30. März 2016

LOKALES

Seite 5

Versammlung in Offen

Schützenverein Garßen von 1891 e.V.

Heiko Kaulisch gewann das 60. Schweineschießen

OFFEN. Der Schützenverein Offen lädt seine Mitglieder am Samstag, 2. April, zur Vierteljahresversammlung ein. Sie beginnt um 20 Uhr im örtlichen Schützenheim. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

CELLE. Zum 60. Mal veranstaltete der Schützenverein Garßen sein Schweineschießen und feiert mit rund 140 Gäste bei guter Stimmung im Landgasthaus „Zum Lindenhof“ das abschließende Schweinevergnügen.

Wanderung am Sonntag CELLE. Am Sonntag, 3. April, um 10 Uhr veranstaltet der NABU Celle eine Frühlingswanderung durch die grüne Lunge Hannovers/HermannLöns-Park, Tiergarten und Eilenriede von rund 10,5 Kilometern - Fahrgemeinschaft bis Ehlershausen. Treffpunkt ist Hannoversche Straße, Bushaltestelle gegenüber der Congress Union. Anmeldungen bei Eleonore Canamares Romay, Telefon 05141/7600 oder per Mail an eleonore.canamares@live.de.

Schützenmeister Thomas Langanki (von rechts) mit Schweinekönig Heiko Kaulisch, dem Zweiten Jörg Schrader und dem Dritten Bodo Hahn. Foto: A. Karowski

PERSONAL SONNTAGSSONNTAGS 3. VERKAUF!

13.00-18.00 Uhr

Sonntag

Infotag beim Paddel-Klub CELLE. Am Samstag, 2. April, von 14 bis 17 Uhr lädt der Paddel-Klub Celle zum Tag der offenen Tür ein auf sein Gelände, Zur Ziegeninsel 4 in Celle. Dabei kann man nicht nur die Boote des PKC in Augenschein nehmen, sondern auch eins auf der Aller ausprobieren. Es ist ein Infotag rund ums Paddeln, bei dem Mitglieder des PKC auch gerne erläutern, wie sie Kanutouren auf Flüssen und Seen planen können. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

CELLE. Der Künstlerverein Celle hat Johanna Seitz und Christoph Mayer eingeladen, die einen musikalisch-szenischen Dialog mit Sonaten, Songs, Tänzen und Liedern aus England, Deutschland und Italien darbieten. Das Konzert findet am Dienstag, 5. April, um 19.30 Uhr im BeckmannSaal statt. Beide Künstler haben reiche Erfahrung als Kammermusiker in namhaften Ensembles für Alte Musik und auf bekannten internationalen Festivals. Karten gibt es an der Abendkasse zu 13 Euro, ermäßigt für sechs Euro.

Wiener Walzer und DiscoChart

CKM 13

Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit bares Geld zu sparen: Nur am 03.04.16 erhalten Sie auf unsere ohnehin schon garantiert billigsten Preise nochmals 20% Personal-Rabatt! * Schneiden Sie einfach Ihren Berechtigungs-Coupon aus und legen Sie ihn bei Ihrem Einkauf vor.

Mehr sparen BERECHTIGUNGS-COUPON geht nicht! Einkaufen mit dem Personalrabatt!

0% 20% *

Finanzierung

+

Gratis

**

Lieferung

#

bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten

AUF FAST ALLES

Exklusiv für:

Straße/Hausnummer:

E-Mail:

PLZ/Ort:

*Gilt nur auf alle Neuaufträge am 03.04.16, inkl. Skonto, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen 1€ Shop, Babyshop, reduzierte Ware und Werbeware. **Gilt für alle Möbel ab einem Einkaufswert von 250€ im Kreis von 50 Kilometern. Montage gegen Aufpreis. #Gilt für alle Neuaufträge am 03.04.16. Bei 10% Anzahlung, ab 99€.. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins von 0,00% bei einer Laufzeit von 36 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. Angaben stellen zugleich das 2/3 Bsp. gemäß § 6a Ab. 3 PAngV dar. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE

f-celle.de u a k r e g a -l b .s www Ha

Mo.-Fr.: 10-20 Uhr, Samstag: 10-20 Uhr

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

fe n

stra

ße Al l

er

aße herstr Speic

CELLE. Der „FrühjahrsTanz-Treff“, ein Übungstag des Kreisfachverbandes Tanzsport im Kreissportbund Celle, findet am Sonntag, 10. April, im Spiegelsaal des TK Weiß-Blau Celle, John-Busch-Straße 2 in Celle, statt. In drei Gruppen werden wahlweise um 10.15 Uhr, 12.15 oder 14.15 Uhr „Wiener Walzer“ mit Rechts- und Linksdrehung und „DiscoChart“ - eine speziell auf Bällen tanzbare, weil Schweiß-sparende Schrittkombination - vermittelt. Teilnehmen kann jedes tanzsportbegeisterte Paar, ob Vereinsmitglied oder nicht. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro pro Person. Anmelden kann man sich per Mail an torsten-schoeps@t-online.de.

April 2016

l

Konzert im Beckmann-Saal

3,6- und einem 5,8-Teiler Heiko Kaulisch vor Jörg Schrader und Bodo Hahn. Ein „Schweinchen“ für die jeweils besten Teiler beim Schweineschießen erhielten Nicole Adomeit, Simone Wöhling, Dieter Kalis jr., Bodo Hahn, Heiko Kaulisch, Hans-Heinrich Alps, Erhard Dümmer, Alexander Haack, Jörg Schrader, Pamela Wahner, André Knoop, Julian Witschi und Torsten Schrader.

Großer offizieller

Biermannst raße A ll er

CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Celle e.V. findet am Dienstag, 5. April, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30b, statt. Die Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise den Personalausweis oder Führerschein mitzubringen. Außerdem sollten sie vorher genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Aufgrund des 60. Schweineschießens hatte Bogdan Karas eine Ehrenscheibe gestiftet, die Erhard Dümmer mit einem 3,6-Teiler gewann vor Hendrik Knoop und Peter Ebeling. Insgesamt 52 Schützen rangen dieses Jahr um die Würde des Schweinekönigs. „Schwanzkönig“ wurde mit einem Gesamtteiler von 418,0 Willi Fuchs. Den Titel Schweinekönig 2016 holte mit einem mit einem

14 B2 Uelzen Celle Zentrum

Trift

Trift

B214

Hannover

B3

+++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++

Seite 5

Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++Ihr großer Möbel-Discounter +++Ihr großer Möbel-Discounter +++

Blutspenden in der CD-Kaserne


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

3. April 12.30 Uhr -17.30 Uhr

Mittwoch, den 30. März 2016

Verkaufsoffener Sonntag im Fachmarktzentrum Telefunkenstraße

Auch in den Bäumen und Büschen am Marktcenter Telefunkenstraße zeigen sich schon die ersten Frühlingsboten.

Fotos: Maehnert

Mit Rabatt-Aktionen und einem Gewinnspiel

Aktuelles zum Start der Garten- und Outdoorsaison

CELLE. Am kommenden Sonntag, 3. April, lädt das Marktcenter in der Telefunkenstraße wieder mit vielen Angeboten und Aktionen zum Sonntagseinkauf in der Zeit von 12.30 bis 17.30 Uhr ein. Und ein ganz großes Thema dabei ist der Start der Outdoorsaison. So findet man hier in den Fachmärkten an der Telefunkenstraße in Celle wieder viele Angebote für die Gestaltung und Möblierung von Terrasse und Garten sowie natürlich auch für die Frühjahrsre-

novierung im Haus und in der Wohnung. Neben der riesigen Auswahl an Möbeln für drinnen und draußen bietet „Roller“ speziell an dem Verkaufsoffenen Sonntag einen „20-Prozent-RabattCoupon“ auf viele Möbel, Matratzen und Lattenroste - ein-

g Sonnta

.de

SonntagS-Ver SonntagS-Verkauf -Verkauf -Ver kauf

3.

ApriUlhr

fach ausschneiden und mitbringen. Attraktiv sind auch der 50-prozentige Küchen-Rabatt und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten. Da macht es Spaß, nach neuen Einrichtungsideen Ausschau zu halten. Bei „Obi“ kann man beim Einkauf an diesem Sonntag wieder den 15-Prozent-RabattJoker einsetzen. Und dafür, dass man bei der großen Auswahl den Überblick nicht verliert, sorgen motivierte Mitarbeiter. Sie helfen den Kunden dabei, dass sie auch das finden, was für ihre Zwecke am besten geeignet ist - ob es nun um die Modernisierung und Verschönerung im Innenbereich geht, oder um Anpflanzungen und Gestaltungen im Außenbereich sowie um Erleichterungen für die Gartenarbeit. Angefangen hat übrigens auch wieder ein neues Bonussammelheft bei Obi.

13-18

% 0Zins

1)

n o p u o C t t a b a R

für 36 Monate

20

%

01

*

*

auf alle Möbel

50% 2)

küchen-ra

batt

Matratzen und Lattenroste

April 2016 im aufsoffenen Sonntag 3.ie alle als „Gibt‘s dieses Coupons am verk sow en, age War Vorl ten en hne geg zeic ig enn gült t gek r. Aktion nur ommen sind die als reduzier eren Rabatten kombinierba ROLLER-Markt Celle. Ausgenzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit and doch gar nicht…” gekenn

, Sparen!

1) 2)

02/160148

bringen Ausschneiden, Mit

Laufzeit 6-36 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.– h Kauf. Mindestrate 9.– h. Vermittlung erfolgt nur in unseren Filialen ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 3. April 2016. Auf alle freigeplanten Küchen. Ausgenommen sind Küchen der Marke Alno. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

ROLLER Celle | ✆ 05141-48201-0 | Unsere Öffnungszeiten Mo-Sa: 10-20 Uhr ROLLER GmbH & Co. KG Willy-Brandt-Allee 72, D-45891 Gelsenkirchen-Buer, www.roller.de

AZ_Celle_187x161mm.indd 1

187 mm breit x 161 mm hoch ET 30.03.2016 Celle -- Medium: „Märkischer Markt“-- DU 18.03.2016 - 11Uhr, Kontakt: info@celler-kurier.de, kirsch@celler-kurier.de 187 mm breit x 161 mm hoch ET 30.03.2016 Celle -- Medium: „Marktspiegel“-- DU 18.03.2016 - 11Uhr, Kontakt: info@celler-kurier.de, kirsch@celler-kurier.de, CC an: satz@marktspiegel-verlag.de

CKM 13

Seite 6

14.03.16 11:01

Ob Kaninchen, Mäuse oder Hamster - alles rund um die Nager, heißt es im Zooparadies Seupel diesmal am Verkaufsoffenen Sonntag. Bei einem Gewinnspiel kann man hier einen Gutschein im Wert von 50 Euro für eine Nagerausstattung gewinnen. Aktuelles Thema sind hier auch Freilaufgehege sowie Outdoorställe für die Tiere. Denn langsam beginnt wieder die Zeit, in der sie sich auch draußen wohl fühlen. Und nebenbei gibt es hier auch noch eine Aktion mit den spaßigen, sogenannten „Labertieren“ aus Stoff, die genau das wiederholen, was sie gerade „gehört“ haben.


Mittwoch, den 30. März 2016

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Verkaufsoffener Sonntag 3. April 12.30 Uhr -17.30 Uhr im Fachmarktzentrum Telefunkenstraße

Verlosungs-Aktion am So., 3. April 2016

Gewinnen Sie eine Nagerausstattung im Wert von 50,00 €

Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de

Rahmenprogramm mit Infos der Verkehrswacht und Comedy

Verkehrssicherheitstag zum Start der Zweiradsaison

CELLE. Zu den Verkaufsoffenen Sonntagen im Marktcenter an der Telefunkenstraße gehört seit einiger Zeit auch immer ein Rahmenprogramm, das unter einem aktuellen Thema steht. Diesmal geht es zum Start der Zweirad- und Ausflugssaison um die Verkehrssicherheit. Denn mit dem schöner werdenden Wetter nutzen wieder mehr Menschen Fahrrad, Motorrad und E-Bike und vor allem kommen wieder neue,

jüngere Verkehrsteilnehmer hinzu. Deshalb gibt es von 12.30 bis 17.30 Uhr viele praktische Informationen beim Verkehrssicherheitstag auf dem Gelände des Marktcenter. Mit der Unterstützung der Verkehrswacht Celle Stadt und

Land e.V. wird dazu ein Überschlagsimulator und ein Rollenparcours aufgebaut. Zudem gibt es wieder Aktionen für Groß und Klein. So darf man sich zum Beispiel auf die Comedypolizei und den Ballonclown freuen, es gibt Kinderschminken, Popcorn und Zuckerwatte und man kann Buttons basteln. Musik und Moderation runden das Geschehen ab.

Der OBI Renovierungs-Service:

is Zeitersparn ng lle Betreuu e n io ss fe Pro e ft hkrä durch Fac Auftragslle e u id iv Ind g n u kl abwic

• Montage, Ausbau, Modernisierung, individuelle Einbauten und Renovierungen mit Fachhandwerkern aus Ihrer Region ¥ Einbau, Montage und Verlegung aller Produkte aus dem breiten OBI Sortiment • Beratung und Aufmaß vor Ort • Festpreisangebot • Koordination aller Gewerke • Steuerung der Warenlieferungen und sämtlicher Arbeiten • Baustellenbetreuung und Abnahme durch den OBI Außendienst

Renovierungs-Service Machen lassen statt selber machen

OBI Markt Celle | Telefunkenstraße 33 | 29223 Celle | Tel.: 0 51 41 / 98 07 60 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 - 20.00 Uhr

CKM 13

Seite 7

!


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 30. März 2016

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle im „Raum der Stille“: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Lessner-Wittke). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Hieronimus/Giesecke), 10 bis 12 Uhr Kinderkirche (Pastorin Ricker/E. Taubenheim). Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Seelemeyer). Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Präd. Runge).

Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe.

Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Kühne).

Lachendorf: Freitag, 16 Uhr Kinderbibelnacht (D. Ehlers). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Schumacher).

Neuenhäusen: Sonntag, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Wein (St. Kurmeier). Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Kirchkaffee (Pastorin Krell-Jäger). Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Wagner). Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Superintendent Dr. Sundermann). Sonntag, 3. April, um 19.30 Uhr findet in der Celler Stadtkirche der zunächst ausgefallene Liederabend von Hanno Müller- Brachmann und Hendrik Heilmann statt. Veranstalter sind der Kirchenkreis Celle, das Bomann- Museum und der Künstlerverein Celle. Es erklingen Werke von Schubert, Mahler, Loewe und Moussorgski. Karten zu 18 Euro, ermäßigt acht Euro, gibt es bei „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße in Celle, und an der Abendkasse. Vorwerk: Samstag, 16 Uhr Goldene Hochzeit Ehepaar Fleischmann. Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst, anschließend Imbiss (Pastor Seelemeyer). Westercelle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche mit Taufen (Pastor Heger).

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst und Kindergottesdienst in der Großen Kreuzkirche Hermannsburg. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor von Butler). Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Adelheidsdorf mit Taufe (Pastorin Hebenbrock-Galisch).

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (St. Kurmeier).

Uhr Konfirmationsgottesdienst und Kindergottesdienst.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Martin-Lothar Sauer). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Hansjörg Bräumer). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).

Christusgemeinde Celle: Sonntag, 9 Uhr Hauptgottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Predigtgottesdienst.

Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor i. R. Dr. Scheffer).

Freie ev. Gemeinde

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de.

Sülze: Sonntag, 10 Uhr Konfirmation 1 mit Laudate-Chor und Gitarrenkreis „ CapoDasda“ (Diakonin Lange/Pastor Bein).

Ev.-ref. Kirche

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Ältestenprediger Dr. Braun), anschließend Gemeindecafé.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Söllner).

Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Selb. Ev.-luth. Kir.

International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/ Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Samstag, 16 Uhr Beichtund Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation. Sonntag, 9.30

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.

Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Bistro.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Messe.

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee (Prädikantin Frick).

Adventisten

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe, Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Montag, 18 Uhr Hochamt.

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse.

Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Frick).

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Hentzschel).

englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Jugend und Teenkreis. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.

Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Göttliche Liturgie.

Garnison-Kirche Philipp-Melanchthon-Gemeinde: Sonntag, kein Gottesdienst Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

KonfirmationsAnzeigen

im

und

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2016

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

M

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

ER T S U M

Konfirmation

Peter Muster

Musterdorf, im März 2016

USTER

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

Auszubildender Köhler errang Platz drei

CELLE. Jos Köhler, Auszubildender Koch im dritten Lehrjahr im Ringhotel „Celler Tor“, vertrat den Verein der Köche erfolgreich beim Achenbachpreis, der von der SpezialitätenManufaktur nur für Kochazubis ausgerichtet wird. Der junge Mann und seine sieben Mitstreiter hatten in der Berufsschule Cuxhaven Fragen zur Warenkunde und Kalkulation schriftlich zu beantworten. Danach musste jeder aus einem erst am Morgen vorgestellten Warenkorb ein viergängiges Menü zusammenstellen und anschließend für sechs Personen kochen. Dabei waren nicht nur Arbeitsweise, Geschmack und Aussehen wichtig, sondern zum Beispiel auch die Anwendung der verschiedensten Garmethoden. Am Ende des Tages konnte Köhler einen tollen dritten Platz mit folgendem Menü feiern: Tatar von Seehecht mit Kaisergranat und Queller, feine Meerrettich-Bohnencremesuppe, gefüllte Maispoularde mit Thymiansauce, Zucchinispaghetti und Rosmarin-Kartoffel-Stampf sowie Mango-Terrine mit Himbeergrütze als süßem Abschluss. Zurück in Celle freute sich nicht nur „Celler Tor“-Inhaberin Susanne Ostler über seinen Erfolg, sondern auch Ausbilder und Küchenchef Horst Singe-

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Herbert Dickmann

80 Jahr!

Dann lasset uns mit Freunden fröhlich sein, bei Bier und Wein in seinem geliebten Garten.

Hallo Mara mein Engel,

dies ist dein elftes Osterfest. Noch immer darf ich dich nicht sprechen, dich nicht sehen, dich nicht halten, dir nichts schenken. Auch wenn Lügen es geschafft haben uns zu trennen, unsere Herzen sind eins und werden die Lügen verbrennen.

In Liebe dein leiblicher Vater Ralf! Altencelle, 27.3.2016

Sonntag

Ihr Anzeigentext: Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

IBAN

BIC

Seite 8

CELLE. Am Sonntag, 3. April, um 19.30 Uhr findet in der Celler Stadtkirche St. Marien der zunächst ausgefallene Liederabend von Hanno Müller-Brachmann (Bariton) und Hendrik Heilmann (Klavier) statt. Veranstalter sind der Kirchenkreis Celle, das BomannMuseum und der Künstlerverein Celle. Es erklingen Werke von Schubert, Mahler, Loewe und Moussorgski. Karten zu 18 Euro, ermäßigt acht Euro, gibt es bei „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße in Celle, und an der Abendkasse.

Hurra Hurra!

1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

Name

Liederabend in der Stadtkirche

In Liebe und Dankbarkeit deine Frau Sigrid

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00

Mittwoch

wald. Köhler hat schon die nächsten Ziele vor Augen und ist jetzt bestens vorbereitet: Abschlussprüfung im Sommer, anschließend ein weiteres Jahr im Ringhotel „Celler Tor“ und dann ein Studium zum Lebensmitteltechniker.

Familienanzeigen

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

CKM 13

Beim Achenbachpreis in Cuxhaven

wird am 1. April

Herzlichen Dank

Küchenchef Horst Günther Singewald (links) und Jos Köhler, Auszubildender Koch, der den dritten Platz beim Achenbachpreis errang. Foto: privat

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /

www.Mara-Celle.de

Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung Eine

Familienanzeige

im


Mittwoch, den 30. März 2016

LOKALES

Seite 9

Nach Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall

CELLE. Am Dienstagvormittag, 22. März, kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der 77er Straße/Einmündung Wehlstraße in Celle, berichtet die Polizei. Der Verkehr wird dort durch eine Ampel geregelt. Während sich der 77 Jahre alte Fahrer eines Citroen sicher war, bei Grün gefahren zu sein, war sich der 62 Jahre alte Fahrer eines VW LT einer für ihn Rotlicht zeigenden Ampel nicht bewusst. So jedenfalls war laut Polizei die Darstellung der Unfallbeteiligten zum Hergang. Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von zirka 2.500 Euro.

Der Lkw-Fahrer war mit seinem Fahrzeug auf der 77er Straße in Richtung Blumlage unterwegs, als er in Höhe der Einmündung mit dem aus der Wehlstraße nach links einbiegenden Auto zusammenstieß. Die Polizei Celle bittet Verkehrsteilnehmer, die Zeugen des Unfalls geworden sind, sich unter Telefon 05141/277-215 zu melden.

Imkern leichtgemacht:

Zehn Jahre Förderverein der CJD-Musikschule

Der Vorstand sowie weitere Mitglieder des Fördervereins der CJD-Musikschule Celle e.V. konnten bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf zehn sehr erfolgreiche Vereinsjahre zurückblicken. Auch in Zukunft wird der Vorstand vom Ersten Vorsitzender Andreas Dirschau (von links), der Zweiten Vorsitzenden Anika-Mareike Petersen, der Schriftführerin Anke Kellner-Starbatty, von Schatzmeisterin Ulrike Wisch, von Kassenprüferin Saskia Brümmer und weiteren Mitgliedern vertreten. Die CJD-Musikschule Celle, vertreten durch den Leiter Alfred Bürger, wird vom FÖV-Team auch weiterhin mit Spenden und Aktionen für die pädagogische Arbeit und musikalische Ausbildung der Musikschüler unterstützt. Foto: privat

Am kommenden Freitag um 19 Uhr

„DSCBand“ gastiert auf dem Museumshof

Einsatz der Celler Feuerwehr

Rauchmelder rettete erneut Menschenleben

WINSEN. Am kommenden Freitag, 1. April, um 19 Uhr gastiert die „Dutch Swing College Band“ in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof.

CELLE. Das schrille und laute Piepen eines Rauchmelders alarmierte kürzlich die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Lortzingstraße im Celle Stadtteilt Klein Hehlen.

Der Kulturkreis Winsen hat nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren die Band nach Winsen eingeladen - ein Muss für den wahren Liebhaber traditioneller Jazzmusik. Während ihres 60-jährigen Bestehens wurden die Klänge der „DSCBand“ auf nahezu allen Arten von Tonträgern festgelegt. Außerdem erschien die Band unzählige Male im Fernsehen und in Filmproduktionen. Viele Größen aus der Jazzwelt wur-

Diese setzten sofort einen Notruf ab, sodass um 3.37 Uhr die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert wurden. Die zuerst eingetroffene Polizei verschaffte sich Zugang zu der Wohnung und führte den noch schlafenden Bewohner aus seinen verrauchten Räumlichkeiten. Anschließend wurde die Wohnung von der Feuerwehr gelüftet. Dieser Einsatz zeigt erneut wie wichtig die kleinen Lebens-

den im Laufe ihres Bestehens von der „DSCBand“ begleitet: Von Sidney Bechet über Joe Venuti bis zu Teddy Wilson. Karten gibt es im Vorverkauf in Winsen im Keramik Studio Köhler, Kanonenstraße 1, und in der „Pusteblume“, Poststraße 7, sowie in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße 11, und an der Abendkasse. Reservierungen sind unter Telefon 0175/ 7653965 möglich.

retter sind. Rauchmelder sind in Niedersachsen Pflicht und müssen in allen Wohnung - ob Neu- oder Altbau - installiert sein. Die Lebensretter alarmieren durch ein schrilles Alarmpiepen und warnen so vor dem lebensgefährlichen Brandrauch. Eine sinnvolle Ergänzung zu Rauchmeldern sind CO-Warnmelder und Gaswarnmelder. Mehr Infos erhalten Interessierte unter www. rauchmelder-lebensretter.de.

Mit dem Bienenvolk durch die Jahreszeiten

MEISSENDORF. Am Samstag, 9. April, findet von 10 bis 17 Uhr auf NABU Gut Sunder in Meißendorf das Seminar „Imkern leichtgemacht: Mit dem Bienenvolk durch die vier Jahreszeiten - Das Bienenreich im Frühjahr“ statt. In vier Tagesveranstaltungen bietet Stefanie Condori Mamani, die den Beruf der Imkerin noch in mehreren Jahren erlernt hat, den Teilnehmern auf NABU Gut Sunder, dem traditionellen Teichgut im Süden der Lüneburger Heide, eine fundierte Ausbildung, um selbst in kleinem Umfange Bienen zu halten und damit auch den Eigenbedarf an Honig zu decken. Bienen sind wertvoll für die Natur und die Haltung von Bienen ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft für den, der damit begonnen hat. Im ersten Modul geht es um die Arbeiten zum Saisonbeginn: „Wir bereiten uns mit den Bienen auf das Frühjahr und somit die kommende Honigernte vor. Das Verhalten und die Lebensweise werden praktisch am offenen Volk erlebt. Deutlich können wir nun die sagenhafte Teamarbeit der verschiedenen Generationen erkennen.“ Die-

ses Seminar ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet (Kinder bis 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen). Preise und Infos per Mail unter info@nabu-gutsunder.de

Honigbienen.

Foto: privat

oder unter Telefon 05056/ 970111. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

KW 13 Gültig bis 02.04.2016

NEU IM

Funny-frisch Spezialitäten versch. Sorten, (100 g = 0.711.33) 75-140-g-Btl.

SORTIMENT

füR nur 1 Euro! Extaler Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.27) 3 x 1,25-l-PE-Fl. zzgl. 3 x 0.25 Pfand Einzelpreis 0.49 € (1 l = 0,33)

3

FLASCHEN

2 Liter

32% gespart

1.00

1.00

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE *Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 02.04.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

PUNK T

Salzburgmilch Bergkäse österr. Hartkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

32% gespart

beim Kauf von ARLA KAERGÅRDEN im Gesamtwert von über 2 €*

1.00

1.00

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.50) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

31% gespart

30FACHE

22% gespart

22% gespart Kinder Maxi King, Pingui oder Joghurt-Schnitte (100 g = 0.71-0.95) 3 x 35/4 x 40/5 x 28-g-Pckg.

1.00

37% gespart Metzgerkochschinken leicht geräuchert 100 g

Seite 9

1.00

1.00

Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.

Aktionspreis

1.00

Beck’s Pils (1 l = 1.00) 2 x 0,5-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand Einzelpreis 0.89 € (1 l = 1.78)

2

DOSEN

10FACHE

43% gespart

1.00

Deutschland: Champignons weiß Kl. I, (1 kg = 3.33) 300-g-Schale

Aktionspreis

1.00

beim Kauf von SB-WURST im Gesamtwert von über 2 €*

PUNK T

Spanien: Erdbeeren Kl. I, (1 kg = 2.00) 500-g-Schale

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

CKM 13

31% gespart

Aktionspreis

1.00

Maximal G Energy Drink koffeinhaltig, (100 ml = 0.20) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

28% gespart

0.49 REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Jetzt vielE prOdukte

Danone Dany Sahne versch. Sorten, (1 kg = 2.17) 4 x 115-g-Becher-Pckg.


Seite 10

LOKALES

Mittwoch, den 30. März 2016

Tischtennis/VfL-Frauen gelang Befreiungsschlag

Westercelle siegte mit 8:3 gegen TSV Germania Cadenberge

CELLE. Nach einer langen Sieglos-Serie konnte die Erste Damen des VfL Westercelle kürzlich ihren ersten Sieg der Rückrunde feiern. In der Tischtennis-Verbandsliga war der TSV Germania Cadenberge zu Gast in der Nadelberghalle. Nach einer Verletzungspause konnte auch Mareike Burghard Mit dem „Equal Pay Day“ wird auf den Unterschied bei der Bezah- bei den VfLern wieder dabei lung von Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Foto: privat sein, sodass diese in Bestbesetzung aufliefen. Janna Schumacher und Claudia van Alst„Nein“ zum Entgeltunterschied Rösch legten in ihrem Doppel schon gut vor und gewannen 3:1. Carolin Oelker und Burghard zeigten ebenfalls ein starkes Spiel, mussten den Entscheidungssatz aber an die CELLE. Am „Equal Pay Day“ folgten rund 50 SoVD-Frau- Gegnerinnen abgeben. So ausgeglichen ging es zuen dem Aufruf der Kreisfrauensprecherin Gabriele Repold nächst in den Einzeln weiter: lautstark gegen den Entgeltunterschied auf die Straße zu geSchumacher gewann souverän hen. 3:0, während Oelker lediglich Mit roten Taschen und Tril- Motto „Was ist meine Arbeit einen Satz holen konnte. Bei lerpfeifen wurde auf diese Un- wert?“. Frauen verdienen in einem Zwischenstand von 2:2 gerechtigkeit aufmerksam ge- Deutschland noch immer 21,6 durften nun Burghard und van macht. Um 12.30 Uhr versam- Prozent weniger als Lohn als Alst-Rösch an die Tische. Burgmelten sich die engagierten Männer. „Nach einem langen hard tat es Schumacher gleich SoVDlerinnen auf dem Großen Erwerbsleben muss man von und holte so den nächsten Plan am Informationsstand des seiner Rente leben können. Die Punkt für die WestercellerinSoVD-Kreisverbandes Celle. Realität sieht oft anders aus. nen. Van Alst-Rösch hatte da Der „Equal Pay Day“ ist ein in- Viele Frauen sind von Altersar- schon mehr zu kämpfen. Nach ternationaler Aktionstag an mut betroffen und auf soziale einem engen Spiel über fünf dem Frauen und Männer in der Zusatzleistungen angewiesen“, Sätze durfte sie sich dann aber ganzen Welt für Entgeltgleich- kritisiert der SoVD und fordert über einen Sieg freuen. In der zweiten Einzelrunde heit demonstrieren. Mit einer „Gleicher Lohn für gleiche Arriesigen Bodenzeitung wurde beit, gleiche Karrierechancen, konnten Schumacher und Oelgefordert „ Gleicher Lohn für Vereinbarkeit von Familie und ker mit zwei Siegen weitere gleiche Arbeit“. Der diesjährige Beruf, Arbeitgeber sollen Lohn- Punkte holen, bevor Burghard im fünften Satz leider der GegAktionstag stand unter dem strukturen überprüfen“.

SoVD fordert: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Ist Ihr

nerin gratulieren musste. Nach noch einem Sieg von van AlstRösch, war es nun an Burghard den Siegpunkt für die Westercellerinnen zu erkämpfen. Dies stellte sich jedoch zunächst als schwierige Aufgabe dar, da sie gegen die Spitzenspielerin aus Cadenberge spielen durfte und auch gleich 0:2 in Sätzen hinten lag. Dann aber kämpfte sie sich noch einmal

Mareike Burghard.

ins Spiel und erspielte einen Punkt nach dem anderen, sodass sie sich bis in den Entscheidungssatz vorarbeiten konnte. Dort zeigte sie noch einmal ihre Qualität und konnte so auch den für sich entscheiden. Dies führte also zum Endstand von 8:3 für den VfL Westercelle. „Das war ein verdienter Sieg nach langer Durststrecke. Das heutige Spiel ist der Lohn für das konstante Training und den guten Teamgeist“, so Trainer Florian Hoppe sichtlich erfreut.

Foto: privat

Ratssitzung in Eschede ESCHEDE. Der Rat der Gemeinde Eschede kommt am Mittwoch, 6. April, um 19 Uhr zu einer Sitzung im örtlichen Hotel Deutsches Haus, Albert-König-Straße 8, zusammen. Themen sind insbesondere die Eröffnungsbilanz der Gemeinde zum Stichtag 1. Januar 2014 und die Umsetzung des Breitbandausbaus im Landkreis.

Frühzeitige Schulanmeldung CELLE. Die Anmeldungen aller schulpflichtigen Kinder sowie der „Kann-Kinder“ für das Schuljahr 2017/18 für die Katholische Grundschule Celle, Julius-von-der-Wall-Straße 7, finden am Montag und Dienstag, 2. und 3. Mai statt. Dieser frühe Anmeldetermin dient vorrangig der Sprachüberprüfung. Er bietet die Chance, einzelnen Kindern schon ein ganzes Jahr vor der Einschulung eine besondere Förderung zukommen zu lassen. Die eigentliche Entscheidung über die Einschulung wird erst im Frühsommer 2017 fallen. Es wird gebeten, sich mit dem Sekretariat (zu erreichen Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter Telefon 05141/ 550040) für einen genauen Anmeldetermin abzustimmen.

UTO fit für den Frühling?

…der Spezialist - nicht nur für Ihren Ford! UNFALLINSTANDSETZUNG & GLASSCHADENREPARATUR!

Wir regulieren direkt mit Ihrer Versicherung!

Nicht nur Wechsel auf Sommerreifen macht Autos glücklich

KFZ-MEISTERBETRIEB KFZ-MEISTERBETRIEB

JörgPreißner Preißner Jörg Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen Lachtehäuser Straße 6 auto-service-point@gmx.de 29223 Celle-Altenhagen www.auto-service-point.com · Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52

auto-service-point@gmx.de · Tel. 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52

! Sommer- Knaller Kompletträder Batterien -

Aktions

esPrePr.iFsei ebruar

25 Jahre Kfz-Reparaturen

AED

. . . bis 7

GmbH

Werkstatt für alle Automarken

super günstig

z.B. 205/55 R16 Alu-Komplett-Rad Qualitätsreifen mit Felge

Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle  (0 51 41) 7 50 60

inkl. Soforteinbau! VW, Opel „Australia“

www.aed-celle.de

49,– BMW, Opel, VW149,69,– Mercedes-Benz Sommerreifen89,– z.B. 175/70 R 13 MB, VW-Dieselab 35,99,– z. B.

36 Ah ....................... nur € ab

44Reifenversicherung Ah ....................... nur € inkl.

Mr. Car Clean

55 Ah ....................... nur €

Autoaufbereitung Innen wie außen

74 Ah ....................... nur €

ab

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERAUTOFAHRER-FACHMARKT WERKSTATT

70,-

h nac ine arung m r Te einb Ver Kirchstraße 43, 29221 Celle

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242

 01 76 / 25 55 42 24

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8-18:30 8 –19 UhrUhr · Sa., 9–15.30 Mo.-Fr. • Sa., 9-14 Uhr Uhr

                         

CKM 13

Seite 10

Werkstätten und Autohäuser bieten Frühjahrs-Check an

CELLE. Auch wenn der Winter nicht überall gleich hart war - permanent feuchte Bedingungen, Streusalz gegen überfrierende Nässe und Schleichverkehr bei Glätte stressen jedes Auto. Höchste Zeit, dem Auto eine Frühlingskur zu gönnen. Die sollte mit einer gründlichen Wäsche beginnen. Vor der Einfahrt in die Waschanlage sollte man unbedingt groben Schmutz mit dem Hochdruckreiniger abspülen. Bei der Wahl des Waschprogramms kommt es dann auf die Verschmutzung an, solche mit Unterbodenwäsche sind mit Vorsicht zu genießen - oft blasen die Düsen Wasser in Regionen des Unterbodens, wo die Konstrukteure keines haben wollen. Eine Regenfahrt wäscht das Salz genau so gründlich aus den Radkästen. Nach der Wäsche geht es an die Lackpflege, doch vor der Politur sollte die Karosserie auf Lackschäden untersucht werden. Kleine Steinschläge lassen sich leicht mit einem passenden Lackstift austupfen. Bei größeren Abplatzungen oder wenn sich bereits Rost gebildet hat, hilft eine von vielen Werkstätten angebotene Smart-Repair. Anschließend kommt der Innenraum an die Reihe. Gerade bei Schneewetter gelangt mit den Schuhen viel Feuchtigkeit nach drinnen, deshalb immer die Matten rausnehmen und nachsehen, ob sich darunter Nässe staut. Zeitungspapier

unter den Fußmatten nimmt die Feuchtigkeit auf - unbedingt täglich wechseln. Bei heller Innenausstattung lieber

merreifen drauf, die perfekt auf die heißen Bedingungen der kommenden Monate abgestimmt sind. Aber auch der Motor verdient noch ein wenig Beachtung. Denn im Winter benötigt er länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Deshalb sollte auch der Öl-

Neben dem Reifenwechsel sollte zum Frühjahr auch der Motorraum in Augenschein genommen werden. Foto: ProMotor/Volz Handtücher nehmen, die enthalten keine Druckerschwärze. Die Scheiben müssen geputzt werden, was aus Gründen besserer Sicht sowieso regelmäßig passieren sollte. Wenn nicht mehr mit glatten Straßen zu rechnen ist, können auch endlich wieder die Som-

stand kontrolliert werden und gegebenenfalls sollte das Öl gewechselt werden, damit die sichere Schmierung auch bei warmem Sommerwetter gewährleistet ist. Werkstätten und Autohäuser bieten hier günstige Frühjahrs-Checks und Reifenwechsel-Service an.


VERKAUFSOFFENER SONNTAG

WALLACH

CELLE. Ab Donnerstag, 7. April, beginnt beim SV Garßen von 19 bis 20 Uhr ein Kurs „Indian Balance“. Er findet an sechs Abenden in der Turnhalle im Koppelweg statt. Dieses sanfte, aber intensive Training basiert auf dem alten Wissen der Indianer kombiniert mit moderner Bewegungslehre. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder können im Rahmen einer Kurzmitgliedschaft für 30 Euro teilnehmen.

Frühstück für Leib und Seele CELLE. Am Mittwoch, 6. April, findet von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Frühstück für Leib und Seele in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle, statt. Dabei setzt man sich an einen hübsch gedeckten Tisch, genießt ein Frühstück in Gesellschaft und kommt ins Gespräch über Lebensfragen. Die Gebühr beträgt acht Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung über die Fabi unter Telefon 05141/ 9090365 oder per Mail an info@ fabi-celle.de.

Müllsammeln in Adelheidsdorf ADELHEIDSDORF. Die Sammler treffen sich am Samstag, 9. April, um 14 Uhr bei den Glascontainern an der Schulstraße im Ortsteil Adelheidsdorf. Kinder und Erwachsene aus Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch sind auch in diesem Jahr wieder dazu aufgerufen, zu unterstützen. Es bieten sich Möglichkeiten des Kennenlernens, und die Kinder und Jugendlichen werden im sorgfältigen Umgang mit Müll sensibilisiert. Die Veranstaltung klingt am Abend mit einem Grillen für alle Mitwirkenden aus. Informationen unter Telefon 05141/ 883813.

GRATIS! SEN SIE WIR BEGRÜS AS SEKT L G M E MIT EIN

& G A T S M A S

% 0 1 S E L L A AUF

1)

ME! H A N S U A E N OH

Frühstück Verkauf Kinderparadies

ab 09.00 Uhr von 10.00 bis 20.00 Uhr von 10.00 bis 20.00 Uhr

VERKAUFSOFFENER

3.

SONNTAG

APRIL 2016 von 12.00 bis 18.00 Uhr Verkauf & Beratung ab 13.00 Uhr Frühstück ab 10.00 Uhr Kinderparadies ab 12.00 Uhr

Restaurant & kaffee lounge

NUR

Das neue Frischekonzept für Feinschmecker & Genießer!

NUR AM 02. + 03.04.16

.04.16 3 0 + . AM 02

Restaurant & kaffee lounge

E CHEN ALNL TEN KÜ

/ 12 PREIS

2)

COUPON FÜR UNSER FRISCHE-RESTAURANT

8 TEILE VOM FRÜHSTÜCKSBUFFET

95 , 2+

FREI GEPLA zum

KAFFEE

Sonderpreis pro Person SO VIEL SIE MÖGEN! (max. 2 Personen) Gültig nur am 02. + 03.04.16 | Sa. 09:00 - 11:30 Uhr + So. 10:00 - 11:30 Uhr Gegen Abgabe dieses Coupons! Verzehr nur im Restaurant. Abb. ähnlich. Solange der Vorrat reicht.

NUR

.04.16 3 0 + . AM 02

72 0%-Finanzierung

Bis zu

MONATE

3)

Gebühren Ohne Zinsen • ohne

Restaurant & kaffee lounge

COUPON FÜR UNSER FRISCHE-RESTAURANT

SCHNITZEL MIT POMMES FRITES

1,90

Sonderpreis pro Person (max. 2 Personen) Gültig nur am 02. + 03.04.16 | Sa. + So. 11:30 - 15:00 Uhr Gegen Abgabe dieses Coupons! Verzehr nur im Restaurant. Abb. ähnlich. Solange der Vorrat reicht.

Restaurant & kaffee lounge

COUPON FÜR UNSER FRISCHE-RESTAURANT

1 BERLINER UND 1 POTT KAFFEE

50 , 1

Sonderpreis pro Person (max. 2 Personen) Gültig nur am 02. + 03.04.16 | Sa. + So. ab 11:30 Uhr Gegen Abgabe dieses Coupons! Verzehr nur im Restaurant. Abb. ähnlich. Solange der Vorrat reicht.

1) Gilt nur für Neuaufträge am 02. + 03.04.2016. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. 2) Gilt nur für Neuaufträge am 02. + 03.04.2016 beim Kauf einer frei geplanten Küche ab 4.000,- € Einkaufswert. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, die auch unter www.moebel-wallach.de einsehbar ist, bereits reduzierte Ware, sowie Markenware der Firmen Musterring, Team 7, Bosch, Miele und Neff. 3) 0% Finanzierung: Gilt für alle Neuaufträge am 02. + 03.04.2016, bei 15% Anzahlung. Ausgenommen reduzierte Ware und in aktuellen Anzeigen u. Prospekten beworbene Ware, die auch unter www.moebel-wallach.de einsehbar ist. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins von 0,00% bei einer Laufzeit von 72 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. Angaben stellen zugleich das 2/3 Bsp. gemäß § 6a Ab. 3 PAngV dar. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach.

NIEDERSACHSENS GROSSES EINRICHTUNGSHAUS Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG www.moebel-wallach.de Tel. 05141 99 40 • Fax 99 44 99

Mo bis Sa 10 - 20 Uhr Warenausgabe ab 8 Uhr

Celle, Heineckes Feld, direkt an der B3 AZ_160403_VKO_234x430.indd 1

CKM 13

APRIL 2016

G A T N N O S

Lehrgang „Kindernothilfe“ CELLE. Der Lehrgang „Kindernothilfe“ findet am Sonntag, 17. April, von 9 bis 17 Uhr in der Malteser Dienststelle, Hannoversche Straße 26 in Celle, statt. Dieser Lehrgang wendet sich in erster Linie an Eltern und Erzieher. Vermittelt werden hierbei erste Hilfemaßnahmen sowohl für Klein- als auch für Schulkinder. Schwerpunkte sind unter anderem das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen oder auch bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen sowie Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro. Eine rechtzeitige Anmeldung unter Telefon 05141/90540 oder online auf www.maltesercelle.de ist erforderlich.

2.

„Indian Balance“ beim SV Garßen

SAMSTAG

ESCHEDE. Zu einem Vortrag über „Aluminium - Gift und Heilmittel“ lädt der Erste Norddeutschen Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V. Eschede am Dienstag, 5. April, 19.30 Uhr ein. Im Hotel Deutsches Haus in Eschede wird Apotheker Martin Lamberts über das Thema berichten. Auch dieser Vortrag findet in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt. Von Nicht-Mitgliedern wird ein Kostenbeitrag (Richtsatz vier Euro) erbeten.

Aluminium und Gesundheit

Seite 11

24.03.16 10:09


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 30. März 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

dienstl Dienstleistungen

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Kehrmaschine Herkules mit Honda-Motor, 3,7 kW, Benzin, 4 Takt inkl. Auffangbehälter u. Schneeschild. Wenig benutzt (neuw.) NP 2.200 €, VP 1.400 € Tel. 0152/31972986

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Vogelvoliere zu verkaufen, für kleine - große Vögel, fahrbar, VS Tel. 05141/82777

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Kaminholz Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig, Lieferung 25 km ab Winsen frei Tel. 0151/15271985

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108

Kaufgesuche kauf

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Umbauten Tel. 05371/9376832 Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen zum Kauf Tel. 0151/45698784 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. ReparaturarInteressanter Lesestoff - Kleinan- beiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092 zeigen in unserer Zeitung! Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Verschiedenes verschie

Entrümpelung vom Keller bis Kleintransporte u. Entrümpezum Dach. Scheffler Recycling. Tel. lungen, Tel. 0173/7777687 od. 05141/42974 05052/911622 ICH HELFE bei Problemen rund Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaum Handy, Tablet + Computer Tel. ster- und Gartenarbeiten, Baum0157/38198811 + 05141/880418 fällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Schuh & Schlüsseldienst - Poka- Silikonfugen. Tel. 05082/913883 le, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. Vertikutieren, Strauch- u. Gehölzschnitt, günstig von privat mit Abfuhr 05141/29383 Tel. 0152/24911820 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. 05141/28540 Demski, Eschede Tel. 05142/2371 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. Wir verlegen Teppichboden, Laminat, Vinyl, Dominik Premper, Mau05141/42974 ernstr. 46, Celle Tel. 05141/900525 www.dj-service-celle.de Gartenarbeiten aller Art proKostenl. Abhol. v. Schrott u. Altau- fessionell, günstig. Kosinski. Tel. tos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 05141/483625 od. 05141/278515 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, günstig Tel. 0173/4084460

Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

Suche Heimarbeit, PC, Mac sowie Erfahrung in den gängigen Programmen sind vorhanden Chiffre CCM13/16/1842

Ich erledige für Sie Holzarbeiten aller Art, von der Überdachung bis zum Schuppen! Tel. 0172/6895050

Unterricht untallg

Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084 Gärtner m/w mit FS Kl. B, für Fußweg Reinigung und Gartenpflege gesucht, in Burgdorf u. Umgebung. Schriftliche Bewerbung an: Reinigungsservicetribohm@t-online.de, Reinigungsservice Tribohm Tel. 05136/81252 Wir suchen flexiblen u. motivierten Koch-/Köchin oder Beikoch, TZ oder Aushilfe. Nähere Informationen unter: 0162/5858583 Bel Mundo, Hafenstr. 2, 29221 Celle JETZT BEWERBEN!! Wachstumsbranche Telekom/Internet. Mitarbeiter m/w gesucht, kein Call-Center, keine Zeitarbeit für neuen Standort Celle. AP: Herr Henkes unter 0211/2008238 oder www.karriere-schmiede.info

Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803

KAMINHOLZ, große Kiefer gegen Selbstfällung, freistehend, gut zugängig in Wathlingen Tel. 0160/98211599 ab 17 Uhr

Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin

Vermietungen

whgverm2

2-Zimmer-Wohnungen

Faßberg/OT Poitzen, 2 1/2- RaumWhg., 72 m2, Diele, EG, 200 m2 Garten, neu renov., KM 350 € + NK 40 €, ab 01.06. Tel. 0171/7444078 Bergen, 2 Zi.-App., 40 m2, Du/ WC, Kü.-Teil, Balkon, an berufst. Pers., KM 230 €, WM 295 € Tel. 0171/3105286 3-Zimmer-Wohnungen

bekannt Bekanntschaften

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen zum Kauf Tel. 0151/45698784 Wir suchen auf diesem Weg ein Wohnmobil, gern auch Wohnwagen, bitte alles anbieten Tel. 01520/1794481

Pkw-Anhänger pkwanh

Witwer, 62 J., 172/90 sucht Sie, schlank, liebevoll u. ehrlich, die mit mir einen Neuanfang wagen will. Melde Dich bitte mit Bild Chiffre CCM13/16/1838 Ich, M., 170 cm, 53 Jahre. Wo bist du? Ich bin allein, mein Herz ist klein, da passt nur du rein. Bin sehr romantisch, lache gerne u. bin häuslich. Für eine schöne, gemeinsame Zukunft. Bin Raucher. Bist du 150 - 170 cm groß? Dann melde Dich unter: Tel. 0157/32532652

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Er 54 J., sucht ihn zwecks Freizeitgestaltung Chiffre CCM13/16/1841

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691

Er sucht schl. (BI)-IHN, für gel. nette Std., bei Schwimmen + Sauna. Wenn Du dich angesprochen fühlst, melde Dich bitte mit Bild, bin Mitte 50 Chiffre CCS12/16/1830

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Ford ford Fiesta, schadstoffarm, grüne Plakette, Bj. 99, rot, 44 kW, TÜV/ AU neu, ABS, Servo, 2 x Airbag, 5 -trg., SR + WR, 1.150 € Tel. 0176/55395375 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

VW Polo vwpolo

Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein

Eversen, 4 Zi.-Whg., 118 m2, Parterre, EBK, Gäste WC, Vollbad (Dusche+Wanne), Abstellr., Garage, Carport, 2 Terassen (1 überdacht), Garten, gehobene Ausst., ab 01.06.16, KM 550 € + 150 € NK Tel. 0173/2440030

Mittfünfziger sucht nette Sie für dies und das was Spaß macht, 35 -60 Jahre Chiffre CCM13/16/1837

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

VW Polo GTI, 1.8, 1. Hd., Shadow blue metallic, 159.000 km, EZ Winsen, schöne, helle, großzü- 08/2008, 110 kW, Benzin, HU/AU gige 3 Zi.-DG Wohnung, Zentral 09/2017, ABS, Alufelgen, Bordcommit Blick auf die Aller. EBK, kein puter, Einparkhilfe hinten, eFH, Balkon, HWR, Gartenteil mit Schup- elektr. Seitenspiegel, ESP, Klimaaupen und überdachten Freisitz, tomatik, Navi, NR-Fahrzg., RegenPkw-Stellplatz, 550 € +NK/MS Tel. sensor, Schiebedach, Sitzhzg. vorn, Sportfahrwerk, Sportsitze, ZV, Bil0176/97905678 der bei:www.autoscout24.de, KonThören, 3 Zi., EBK, Bad, sep. takt: the_indy@gmx.de oder Tel. Eingang ebenerdig, Gartennut- 0160/6353551 zung, KM 300 € + NK 200 € Tel. 05146/6969924

Vermietungen whgverm4

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/1477 Sommer und keine Sommerreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

Bin 60 J. jung und suche nette Frau , bitte zwischen 50 u. 60 J. jung, bin lang genug allein. Bitte mit Bild Chiffre CCS12/16/1832 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Sie 56 J. sucht nette Leute für gemeinsame Freizeitgestaltung (insbesondere Feiertage) traut Euch!!! Chiffre CCS12/16/1833 Ich, Witwe 71 J., suche einen netten u. bodenständigen Mann Chiffre CCS12/16/1834 Niveauvoller 63-jähriger sucht weibl. Begleitung zw. 45 - 60 Jahre ohne jegliche Verpflichtung für kostenlosen 8 Tage Urlaub vom 08. - 15.05.16 auf Usedom Chiffre CCS12/16/1835 Lebensfreudiger aber treuer Celler mit Intellekt & viel Humor, 47 J., 178 cm, sehr herzlich, kinderlieb & ehrlich, dabei bodenständig & aufgeschlossen, ein schlanker, gemütlicher Krebs, zuverlässig & gepflegt, Raucher & verrentet, sucht passende Frau für eine gemeinsame Zukunft unter: dk-1968@ web.de

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

AUTOMARKT

Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 13 Seite 12

Verschenke versche

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

❑ Mittwoch

Bank:

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Stellengesuche stellges

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

❑ liegt in bar bei

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Bergen-Zentrum, Fachwerkhaus, 3 Zi.. gr. Duplex., EBK, 580 € + 120 € NK Tel. 0174/7516066

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Veranstaltungen veranst

Vermietungen whgverm3

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Tel.

Putzfrau für Nachtclub in Celle auf Minijob-Basis gesucht Tel. 0171/8358673

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

wohnmob Wohnmobile

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 30. März 2016

LOKALES

Seite 13

Stellenmarkt Wir suchen einen erfahrenen Gebäudereiniger

oder einen Glasreiniger. IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER !

zi en z Langjährige Berufserfahrung von w or tu ng – Ef fi Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung lit ät – Ve ra nt Vorteil, aber keine Bedingung. ua IHR Unterhaltsreinigung ZUVERLÄSSIGER PARTNER ! Q Großküchenreinigung Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Gehalt nach Tarif, bei Eignung Großküchenreinigung Teppichbodenreinigung Unterhaltsreinigung Krankenhausreinigung I HR ZUVERLÄSSIGER PARTNER ! Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur übertarifliches Gehalt. Hausmeister-Dienste Personalbüro Betriebshygiene-Service Hausmeister-Dienste Betriebshygiene-Service Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren Großküchenreinigung Unterhaltsreinigung Kleine Häg 2 Senden Sie Ihre aussagekräftige Kleine Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534 Häg 2 · 29313 Hambühren Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung für über 700 Mitarbeiter. 29313 Hambühren Bewerbung an: Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534 Betriebshygiene-Service Hausmeister-Dienste

Schwan errang Jahresbesten-Pokal

Kürzlich veranstalteten die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 ihr monatliches Schießen. Den „111er“-Wanderpokal, gestiftet von Konrad Knop, errang Detlef Wiedemeier (Zweiter von links). Den Probeschußpokal im Monat Februar erhielt Seniorensprecher Lothar Köhler (Zweiter von rechts). Den JahresbestenWanderpokal 2015, gestiftet vom Ehrenvorsitzenden Hans-Wilhelm Manegold, bekam der amtierende Seniorenkönig Berthold Schwan (Mitte). Die beiden vergangenen Sieger, Heinz Heinemann (links) und Wolfgang Beutel (rechts), erhielten einen Erinnerungszinnbecher. Foto: privat

Zwei Veranstaltungen im BiZ Celle

Studienberatung und Berufsbild Polizist

CELLE. Am heutigen Mittwoch und am morgigen Donnerstag, 30. und 31. März, finden im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14, zwei Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung statt. Viele Schülerinnen und Schüler, die studieren möchten, sind sich nicht sicher, ob das Wahlstudium den eigenen Fähigkeiten entspricht. Die Agentur für Arbeit bietet daher heute, 30. März, von 14 bis 17 Uhr für die Studienrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sprachwissenschaften (philologische Studiengänge), Naturwissenschaften und Informatik/Mathematik studienfeldbezogene Beratungstests an, die fachtypische Anforderungen der Studiengänge enthalten. Bitte vorher unbedingt per Mail an Celle. Biz@arbeitsagentur.de anmel-

den, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Morgen, 31. März, um 14 Uhr informiert Raimond Radke, Einstellungsberater der Bundespolizeiakademie Hannover, über den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei. Die aktuelle Einstellungssituation, das Bewerbungsverfahren und der Einstellungstest werden erläutert, die Inhalte der Ausbildung werden vorgestellt. Auch über das Berufsbild wird umfassend informiert - mit genug Zeit für Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Start bei Deutscher Autocrossmeisterschaft

Mirco Schwerdtfeger will 2016 angreifen

CELLE. Der junge Celler Mirco Schwerdtfeger fährt in diesem Jahr bei den Rennen um die Deutsche Autocrossmeisterschaft mit. Los geht es für ihn am Wochenende 23. und 24. April in Höchstädt.

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Gärtner m/w mit FS Kl. B, für Fußweg Reinigung und Gartenpflege gesucht, in Burgdorf u. Umgebung. Schriftliche Bewerbung an: Reinigungsservicetribohm@t-online.de, Reinigungsservice Tribohm Tel. 05136/81252

JETZT BEWERBEN!! Wachstumsbranche Telekom/Internet. Mitarbeiter m/w gesucht, kein Call-Center, keine Zeitarbeit für neuen Standort Celle. AP: Herr Henkes unter 0211/2008238 oder www.karriere-schmiede.info Putzfrau für Nachtclub in Celle auf Minijob-Basis gesucht Tel. 0171/8358673 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Q ua lit ät – Ve ra

nt w or tu ng – Ef

CKM 13

Seite 13

zeit

• Hähnchenprodukte (Filet, Flügel, Schenkel) in Schalen legen • Gewichts- und Qualitätskontrollen durchführen • Fleisch filetieren • Schalen in Kisten und Kartons verpacken • Produkte sortenrein auf Paletten packen

Ihr Profil:

• Idealerweise Erfahrung im Produktionsbetrieb • Motivation, Flexibilität, Zuverlässigkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Bereitschaft in Kälte zu arbeiten (+1 bis +4 Grad) • Mobilität

Wir bieten:

• Entlohnung über dem branchenüblichen Niveau • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Perspektive in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Marceline Weber Trannberg 1, 29323 Wietze marceline.weber@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de

Ein Unternehmen der Rothkötter-Gruppe

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, g. Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803

/w) Mitarbeiter (m onsplanung ti k u d ro P r e d in Ihre Aufgaben:

• Erstellung einer optimalen Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Aufträgen und Verfügbarkeiten • Kapazitätsanalyse und Terminplanung • Überwachung und Optimierung der Bestände sowie der Produktionsund Prozessabläufe • Koordination zwischen Produktion, Verpackung, Versand und Vertrieb

Suche Heimarbeit, PC, Mac sowie Erfahrung in den gängigen Programmen sind vorhanden Chiffre CCM13/16/1842

Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser

Zusteller-Team

/w) Mitarbeiter (m ssteuerung n o ti k u d ro P r e in d

Samstag / Sonntag:

• idealerweise eine kaufmännische Ausbildung • Erfahrungen im Bereich Logistik / Disposition sind von Vorteil • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit • Verständnis für technische Betriebsabläufe • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Gute MS-Office-Kenntnisse

einen Mittelfeldplatz in der Meisterschaft belegen. Nun soll es in diesem Jahr in die höchste Deutsche Autocrossmeisterschaft gehen, in die Deutsche Meisterschaft für Autocrosser. „Wir hoffen, dass wir das alles finanziert bekommen, billig ist so eine Saison nicht“, meinte Marcel Schwerdtfeger und erläuterte: „Vor allem die Reisekosten sind schon sehr hoch. Wenn dann noch etwas kaputt geht, kann das schon mal im vierstelligen Bereich liegen. Daher freuen wir uns über jeden Sponsor“. Seit 2015 hat das Team Schwerdtfeger auch eine eigene Internetseite, die in Zusammenarbeit mit der wohl größten Autocross-Plattform Europas entstanden ist. Unter www. schwerdtfeger-motorsport.de kann man alles über den jungen Autocrosser erfahren.

r (m/w)

Ihre Aufgaben sind in den einzelnen Abteilungen unterschiedlich:

Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 700 Mitarbeiter.

Ihr Profil für beide Vakanzen:

2013 war Schwerdtfeger Meister der Jugendfahrer im Deutschland Cup, 2014 war dann ein Jahr „zum Vergessen“ und 2015 ein Lehrjahr. Aber er hat dabei seinen Buggy 1600 kennengelernt und hat auch schon sein Können aufblitzen lassen. In diesem Winter wurde die Motorleistung merklich erhöht und auch einige andere Veränderungen wurden am Fahrzeug gemacht. Teamchef und Vater Marcel Schwerdtfeger schraubt jede freie Minute an dem Rennfahrzeug. „Wir möchten gut vorbereitet in die Saison gehen, jede Schraube wird drei Mal geprüft“, so der Abschleppunternehmer. Mirco Schwerdtfeger hat bei den Rennen 2015 das Fahrzeug das erste Mal gefahren und sich von Rennen zu Rennen gesteigert. Leider war der Wagen noch anfällig und er konnte nur

in Voll- und Teil

fi zi en z

• Umsetzung des Produktionsplans durch PC-gesteuerte Übermittlung der Aufträge an die Produktionslinien • Kooperation zwischen Produktion und Planung • Erstellung von Statistiken • Stammdatenpflege

Foto: privat

arbeite Produktionsmit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

Mirco Schwerdtfeger in seinem Buggy 1600.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534

Wir suchen flexiblen u. motivierten Koch-/Köchin oder Beikoch, TZ oder Aushilfe. Nähere Informationen unter: 0162/5858583 Bel Mundo, Hafenstr. 2, 29221 Celle

Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG Frau Cynthia Buss Trannberg 1, 29323 Wietze bewerbung@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de

Ahnsbeck, Groß Hehlen, Lachtehausen, Lutterloh, Neuenhäusen, Papenhorst und Westercelle.

Mittwoch:

Ahnsbeck, Altencelle, Bröckel, Faßberg, Groß Hehlen, Hambühren, Hehlentor, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Südwinsen, Wathlingen, Wietze sowie Baven, Bollersen, Boye, Eicklingen, Eversen, Klein Hehlen, Katensen, Lachtehausen, Lutterloh, Neuenhäusen, Oldau, Oldendorf, Oppershausen, Papenhorst, Sülze, Thören, Westercelle, Wieckenberg und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Ein Unternehmen der Rothkötter-Gruppe

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Geben sie ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internetseite auf!

preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Seite 14

LOKALES

Mittwoch, den 30. März 2016

Am Samstag, 2. April, in der Garnison-Kirche

„Harmonie“ präsentiert vielseitige Klangvielfalt

CELLE. Vielseitige und schöne Klänge russischer Chormusik bringt das Vokalensemble „Harmonie“ aus St. Petersburg am Samstag, 2. April, um 17 Uhr in der Garnison-Kirche, Langensalzaplatz in Celle, zu Gehör. Chormusik fasziniert die Menschen überall auf der Welt. Nicht nur bei uns in Deutschland gibt es eine lange ChorTradition, sondern auch in Russland ist mehrstimmiger Gesang ein Teil der Kultur und Tradition. Zwei Mal im Jahr bereist das Vokalensemble „Harmonie“ Deutschland und gibt in vielen Städten bundesweit Konzerte.

Das Ensemble wurde 1995 von seinem Leiter Alexander Andrianov gegründet. „Harmonie“ überzeugt durch sein kultiviertes Stimmpotential, seine Klangschönheit und sein überwältigendes Spektrum - auch bei seinen zahlreichen solistischen Vorträgen. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende für die Künstler gebeten.

Andreas Hehenberger beim Bogenligafinale

Celler hatte mit Dauelsen Pech beim Stechen

CELLE. Stark geschossen, am Ende aber nicht belohnt - für den Titelverteidiger SV Dauelsen mit seinem Celler Trainer Andreas Hehenberger kam das Aus bei der Bundesliga-Endrunde-Bogen bereits nach den ersten zwei Begegnungen.

Altencelle II unterlag SV Nienhagen II mit 0:1

In der Ersten Kreisklasse erfüllten die beiden Aufstiegsaspiranten über Ostern ihre Pflichtaufgaben. Am Tabellenende kam es zum Aufeinandertreffen der abstiegsbedrohten Reserve-Teams aus Altencelle und Nienhagen. Altencelle stark dezimiert, musste unter anderem ohne die Brüder Wright antreten, wehrte sich aber bis weit in die zweite Halbzeit hinein erfolgreich. Vor dem einzigen Treffer des Spiels durch Philipp Weinmann hatten die Gastgeber selbst die eine oder andere Konterchance. Nienhagen war weitgehend überlegen und gewann daher auch verdient. In der Tabelle hat Nienhagen nun vier Zähler Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Im Mittelfeld macht TuS Höfer weiter Boden gut. Nach einer ordentlichen Leistung beim Tabellenführer gelang den Mannen um Kapitän Florian Marwedel ein 6:0-Erfolg gegen TuS Bergen und steht nun auf dem neunten Platz. Oldau besiegte Groß Hehlen mit 4:0 und eroberte Rang vier. Im Ortsderby trennten sich Südwinsen II und Meißendorf Unentschieden. Foto: Peters

Insgesamt 21 Medaillen für Celler SC, SV Nienhagen und TSV Wietze

Celler Schwimmer waren auch im Bezirksmehrkampf erfolgreich

NIENHAGEN. 130 junge Aktive aus 18 Vereinen kamen vor Kurzem zu den Bezirksmehrkämpfen der Schwimmer, die erneut im Europabad Nienhagen ausgetragen werden konnten.

Trainer Andreas Hehenberger (Zweiter von links) beobachtet seinen Spitzenbogenschützen Florian Kahllund (rechts) beim Stechpfeil gegen Sherwood BSC Herne. Foto: Günter Kuhr Gegen BSG Ebersberg und Sherwood BSC Herne unterlagen die Dauelser nach Gleichstand in zwei dramatischen Stechen. Als das hochklassigste Duell der gesamten Endrunde erwies sich die Auftaktbegegnung der Gruppe A zwischen dem Südzweiten, Ebersberg, und dem Norddritten, Dauelsen. Zweimal fiel die 60 und dreimal prangten 59 Ringe auf der Anzeige. Im Schnitt erzielten beide Teams in dem FünfSatz-Match fantastische 58 Ringe, und am Ende musste bei 5:5-Sätzen ein Stechen die Entscheidung bringen. Dieses entschieden die drei Nationalkaderlegionäre des bayrischen Vertreters knapp mit 27:26 für sich. Auf dem nahezu gleichen Niveau fand das Kräftemessen mit Nordmeister Sherwood BSC Herne statt. Auch hier wur-

de bei Satzgleichstand ein Stechen erforderlich, welches an Dramatik kaum zu überbieten war. Beide Teams egalisierten sich mit einer Serie von zehn, neun und zehn Ringen, sodass ein Kampfrichter den dichtesten am Zentrum steckenden Pfeil zu ermitteln hatte. Diese Millimeterentscheidung fiel zu Gunsten der Herner und besiegelte das frühe Ausscheiden des Titelverteidigers. Im bedeutungslos gewordenen Duell gegen die SSG Vogel Östringen ließ Andreas Hehenberger dann seine Nachwuchsschützen Finalluft schnuppern. Die Begegnung ging 2:6 verloren, was am Ende Rang sieben für Dauelsen bedeutete. Den Titel trugen die Nationalkader-Sportler des BSC BB Berlin davon. Silber und Bronze sicherten sich Herne und Ebersberg.

Nur in wenigen Bezirken wird diese Art des Wettkampfes noch angeboten, obwohl die die Grundlage für die Teilnahme an höherrangigen Wettkämpfen bildet. Erwartungsgemäß war somit das Interesse groß. Die Mehrkämpfe gliedern sich in drei Kategorien: dem Kindermehrkampf (Jahrgänge 2007/2008), Jugendmehrkampf (Jahrgänge 2005/2006) sowie dem schwimmerischen Mehrkampf (Jahrgänge 2003/2004). Die absolvierten Einzelstrecken und Übungen wurden in Punkte umgerechnet, durch die Gesamtaddition ergibt sich die jeweilige Platzierung. Die 17 Schwimmer des Celler Schwimmclub (CSC) konnten sich dabei insgesamt eine Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen erringen. So konnte Fabian Schreiber (Jahrgang 2008), der bei einem seiner insgesamt sieben Starts disqualifiziert wurde, durch seinen starken Kampfgeist sich noch im Gesamtergebnis auf Platz zwei „hocharbeiten“. Ähnlich erging es Leni Poerschke (Jahrgang 2008), die am Ende aber mit Bronze belohnt wurde. Im Jugendmehrkampf gab es Silber für Nikita Anatol Doll und Bronze für

Maximilian Bonin (beide Jahrgang 2006). Der Jahrgang 2004 absolvierte den schwimmerischen Mehrkampf. In seiner Hauptlage Rücken holte Tim Hartwich Gold, und Josefina Schmidts Talent im Rückenschwimmen wurde mit Silber belohnt. Zu-

Der SV-Nienhagen ging mit 14 Schwimmern an den Start und konnte sieben Mal Gold, einmal Silber und zwei Mal Bronze gewinnen. Im Kindermehrkampf konnte Marie Santelmann (Jahrgang 2008) bei ihrem ersten Wettkampf gleich die Goldmedaille erringen, die ebenfalls Marlene Werner im Jahrgang 2007 errang. Im Jugendmehrkampf wurde Kjara Reckmann im Jahrgang Bezirksmeiszterin

Siegerehrung im Jugendmehrkampf des Jahrgangs 2006 mit Kjara Reckmann (SV Nienhagen) auf dem ersten Platz. Foto: privat dem konnte sich das CSC-Trainerteam Monika van Iterson, Frank Röthing , Patrick Schelm und Wibke Schmid über die Leistungen ihrer weiteren Aktiven freuen.

und Bronze gab es für Vivien Grohmann im Jahrgang 2005. Platz eins bis drei holten die Nienhagener Schwimmer des Jahrgangs 2005 John Finley Hoffmann (Gold), Mattis Bleich

(Silber) und Mattis Stillger (Bronze). Im schwimmerischen Mehrkampf schwamm Marit Reckmann im Jahrgang 2004 in der Kategorie Rücken souverän in all ihren fünf Disziplinen und kam auf Platz eins. Gold gab es im gleichen Jahrgang durch Louis Reinke in der Kategorie Freistil sowie durch Timon Krüger in der Kategorie Brust Krüger musste sich den ersten Platz mit Janek Meyer vom TSV Otterndorf teilen, weil dieser genau die selbe Punktzahl erreichte. Die SVN-Trainer Claudia Hofemann, Claudia Nitz und Stefan Exter konnten sich zudem über zahlreiche persönliche Bestzeiten freuen. Die 13 Starter vom TSV Wietze durften mit vier Mal Gold und ein Mal Bronze die Heimreise antreten. Im Kindermehrkampf gewann Jannick Worthmann (Jahrgang 2008) mit 702 Punkten seine erste Goldmedaille. Die weiteren Medaillen gab es im schwimmerischen Mehrkampf. Hier sicherte sich Xenia Päßler (Jahrgang 2004) in der Disziplin Brust den ersten Platz. Finn Jarosiewicz (Jahrgang 2003) beendete die Disziplin Schmetterling siegreich und in der Disziplin Freistil hatte Hauke Großegesse (Jahrgang 2003) am Ende die Nase vorn. Zudem sicherte sich in der Disziplin Freistil Enja Heinrich die Bronzemedaille.

ZU VIEL ZEIT IST AUCH NICHT GUT... ... deshalb suche ich mir nun eine Nebenbeschäftigung!

Haben auch Sie Zeit übrig und möchten sich etwas hinzu verdienen, dann bewerben Sie sich als Zeitungszusteller beim Celler Kurier. Frau Biermann, Telefon: 0 51 41 / 92 43 - 20

CKM 13

Seite 14


„Maxis Kreuzfahrt der Träume“

Unter dem Motto „Leinen los und Schiff ahoi!“ ist Maxi Arland mit einem einzigartigen, maritimen Konzerterlebnis auf Tournee und am Freitag, 27. Mai, mit seiner sensationellen neuen Show in der Congress Union Celle zu Gast. Der TV-Kapitän nimmt seine Zuschauer mit auf eine musikalische Kreuzfahrt rund um die Welt. Arland bringt eine sensationelle Besetzung mit, es werden die Geschwister Hoffmann, G.G. Anderson sowie Franziska & Ballett mit an Bord sein. Man sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen und sich schon jetzt Tickets bei allen bekannten Verkaufsstellen, unter anderem bei der Celle Tourismus und im Internet unter www. kreuzfahrt-der-traeume.de sichern. Foto: privat

Stadtwerke Celle überreichten Spende

Über 52.000 Euro für Freibad-Förderverein

CELLE. Die Stadtwerke Celle haben symbolisch einen Scheck von über 52.000 Euro an den Förderverein Freibad Westercelle e.V. übergeben, der das Freibad Westercelle betreibt. Der Förderverein stellt den reibungslosen Betrieb des Freibades Westercelle sicher. Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle, überreichte dem Ersten Vorsitzenden des Freibad Westercelle, Peter Ritter, kürzlich einen symbolischen Scheck im Wert von über 52.000 Euro. „Wir sind sehr dankbar für das Engagement und die langjährige vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit, denn ohne den Förderverein könnte das Freibad nicht betreiben werden“, sagt Edathy. Auch Ritter freut sich, dass die Stadtwerke Celle GmbH die Arbeit des Fördervereins tatkräftig unterstützt. „Als Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um das Freibad betreiben

zu können. Auch wir bedanken uns daher herzlich für die Unterstützung durch die Stadtwerke Celle“, so Ritter. Die Sachspende leisten die Stadtwerke in Form von Strom, Gas und Wasser. So ist das Freibad stets zuverlässig versorgt. So kann der Förderverein im Freibad Westercelle in diesem Jahr wieder allerlei Aktionen planen und durchführen, um den Bürgern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu bieten. Am Samstag, 23. April, zum Beispiel findet wieder der beliebte Flohmarkt für Kindersachen, Spielzeug und mehr statt. Parallel dazu wird im Freibad angegrillt. Die Badesaison startet mit der Freibaderöffnung am Samstag, 30. April.

SONNTAG

SAMSTAG

2.

April 2016

von 10.00-20.00 Uh

r

% 0 1 % 0 5 SAMSTAG+ SONN

TAG

SONNTA G

#

3.

016 Ap12.0r0i-1l8.02 0 Uhr

S E L L A F AU

AUF FREI GEPLANTE

von f Beratung & Verkau ab 13.00 Uhr

BIS ZU

N E H C Ü K

z.B. Schwingstuhl

Stoffbezug in Lederoptik weiß o. schwarz, Gestell chromfarbig, B/H/T ca. 42 x 100 x 59 cm 00539.0044.01/44.00

SAMSTAG + SONNTAG

statt nur

Bei der Übergabe des symbolischen Schecks.

je

Foto: privat

Jugendjazzorchester Niedersachsen kommt

Nur solange der Vorrat reicht!

„Wind Machine“ gibt Frühjahrskonzert in Celle

CELLE. Das renommierte Jugendjazzorchester Niedersachsen „Wind Machine“ präsentiert sein neues Programm „Die Kultur des Klangs: Brillanz und Balance“. Auch in Celle findet ein Konzert statt, und zwar am Freitag, 1. April. Bei den Konzerten erschallen Swing- und Funk-Rhythmen, fetzige Trompetenriffs, gediegene Posaunenakkorde und muntere Saxophonlinien. Nach wie vor ist ein Markenzeichen des jungen Auswahl-Orchesters „Wind Machine“ der naturbelassene, akustische, unverstärkte, sehr bewusst und fürsorglich gestaltete Sound. Die knapp 30 Ensemblemitglieder zwischen 15 und 25 Jahren werden an anspruchsvolle und komplexe Jazzorchester-Kompositionen herangeführt, die in besonde-

CKM 13

rem Maße dynamische, klangliche, phrasierungstechnische und artikulatorische Feinheiten aufweisen, die ein mitreißendes Konzerterlebnis garantieren. Das Konzert am 1. April findet um 20 Uhr im Schulzentrum Burgstraße in Celle statt. Veranstalter ist die Neue JazzInitiative Celle e.V. Als Vorgruppe tritt die Celler Jugend-Bigband „Tonspur“ auf. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Mitglieder zahlen zehn Euro, ermäßigt fünf Euro.

Seite 15

Spar-Express SB-Möbel Abholmarkt GmbH & Co. KG Heineckes Feld 3, 29227 Celle

direkt neben möbel wallach, an der B3 Tel.: 05141-994160, Fax: 05141-994180, info@sparexpress.net Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10-20 Uhr, Warenausgabe: 8-20 Uhr

www.sparexpress.net Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. #Gilt für Neuaufträge am 02. und 03.04.2016. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.

#

89,39,-10%

35,

10

Sau große Auswahl +++ Mehr fürs Geld +++ Sau viel sparen +++ 18.000 Möbel sofort zum Mitnehmen +++ Alles sau billig! +++ Direkt neben möbel wallach in Celle/Westercelle +++ Sau gut! +++ Sau große Auswahl

VERKAUFSOFFENER

+++ Sau gut! +++ Direkt neben möbel wallach in Celle/Westercelle +++ Alles sau billig! +++


Seite 16

LOKALES

Mittwoch, den 30. März 2016

Tischtennis/Kreisentscheid der diesjährigen Mini-Meisterschaften

Anna Rues und Louis Seng gewannen in der ersten Altersklasse

CELLE. Mit insgesamt 43 jungen Tischtennisspielern (elf Mädchen und 32 Jungen) haben sich die Teilnehmerzahlen bei den Mini-Meisterschaften gegenüber dem vergangenen Jahr fast verdoppelt. Dieser enorme Zuwachs lag auch daran, dass insgesamt sechs Vereine (TuS Bergen, TuS Celle, TuS Eicklingen, TuS Unterlüß, VfL Westercelle und MTV Fichte Winsen) zuvor einen Ortsentscheid ausgerichtet hatten. Nun wurde in insge-

in einer gemeinsamen Klasse in zwei Gruppen, um danach die restlichen Spiele in den jeweiligen Altersklasse hinten anzuhängen. Dadurch konnten auch die Mädchen viele Spiele absolvieren. Bei den Jungen wurden in den Altersklassen I

wurden. In der Altersklasse III der Jungen wurde eine Siebener-Gruppe gebildet und im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Die beiden ersten dieser Gruppe spielten dann noch einmal gegeneinander das Finale aus. Bei den Mädchen gewann in der ältesten Klasse Anna Rues das Finale gegen Emily Tse (beide Westercelle) mit 2:0, Bronze ging an Nele Hollrieder

Die ersten Drei bei den Mädchen der Altersklasse 1. samt drei Altersklassen der Kreisentscheid in Westercelle ausgetragen mit den Spielerinnen und Spielern, die sich durch Erfolge in den Ortsentscheiden für das Kreisturnier qualifiziert hatten. Bei den Mädchen spielte man zunächst

Foto: privat

(13 Teilnehmer) und II (12 Teilnehmer) jeweils zwei Gruppen gebildet, wobei sich die jeweils ersten beiden für das Halbfinale qualifizierten und die restlichen Plätze gegen den direkten Konkurrenten aus der jeweils anderen Gruppe ausgespielt

BEILAGENHINWEIS

(Winsen). Beim männlichen Pendant konnte sich Louis Seng (Winsen) mit 2:0 gegen Nils Kanzenbach (Celle) durchsetzen, Bronze ging an Mateusz Kotynia (Westercelle) und Jannik Hofer (Winsen). In der mittleren Altersklasse II konn-

ten sich die ersten Vier bei den Mädchen und den Jungen für den Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften am 24. April in Barendorf bei Lüneburg qualifizieren. In der 5er-Gruppe setzten sich Jule Wiedenroth und Rieke Schepelmann (beide Eicklingen) an die Spitze. Das Finale gewann dann Schepelmann mit 2:0. Ebenfalls qualifiziert für den Bezirk haben sich Mailin Sarb (Eicklingen) und Anna Vorwerk (Celle) - Holly Dorenbeck (Unterlüß) darf sich aber Hoffnungen machen nachzurücken. Bei den Jungen gewann Kim Dustin Idzikowski (Westercelle) das Finale mit 2:0 gegen Max Hartge (Eicklingen). Mit ihrem dritten Platz qualifizierten sich auch Max Ehlers (Westercelle) und Maxi Köhler (Winsen) für den Bezirksentscheid. Bei den Kleinsten lagen die Sieger klar vorne. Die Mädchenklasse ging in diesem Jahr an Nathalie Prieß, die Lea Söhnholz (beide Eicklingen) und Angelique Cecil Breitrück (Winsen) hinter sich lassen konnte. Bei den Jungen setzte sich ebenfalls ohne Satzverlust Enno Ziesler (Westercelle) durch vor Mika Hofer (Winsen) sowie Philip Kanzenbach (Celle) und Julian Fink (Winsen). Bei den Kleinsten dürfen sich nun die ersten Beiden auf den Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften freuen. Und mit einem Dank an die vielen Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, ging der Kreisentscheid zu Ende.

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

Vodafone Power to you

Gemeinsam unft für d ie Zuk ! aller Kinder

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

GeflüGelverkauf 08.06.15

Jeden 1. Samstag, Sa., 2.4. / Voß Delbrück

Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.15 - 8.45, Nienhagen 10.10 - 10.40 Beedenbostel 11.00 - 11.30, Eschede 11.45 - 12.15 Bestellung: 01 60 / 96 61 66 90 od. 01 71 / 5 84 57 89

Osterschießen der Zwergen-Gruppe

Mit dem Lichtpunktgewehr zehn Meter ermittelte der Nachwuchs des Schützenvereins Garßen die Besten beim diesjährigen Osterschießen. Natürlich gibt es auch hier „Majestäten“. Diese wurden direkt nach dem Schießen geehrt. „Zwergen Mutter“ Susanne Stock proklamierte zum Eierkönig 2016 bei den Minizwergen Jannik Schrader (links) mit 186 Ringen und bei den Zwergen Kiara Wegner (rechts) mit 194 Ringen. Foto: Karowski

Am Freitag, 1. April, in „Kunst & Bühne“

Siegfried Matlok: Vortrag zur Politik in Dänemark

CELLE. Referent Siegfried Matlok hält am Freitag, 1. April, um 19 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, einen informativen Vortrag mit dem Thema „Dänemark - Parlamentswahl 2015 und Flüchtlingspolitik“. Bei den Parlamentswahlen im Juni 2015 wurde die rechtspopulistische Dansk Folkeparti zweitstärkste Partei. Im Ausland wurde dieser Rechtsruck durch den hohen Zuspruch der Dänischen Volkspartei verbunden mit einer restriktiveren Asylpolitik mit Erstaunen wahrgenommen. Matlok war unter anderem viele Jahre Chefredakteur einer

deutschen Tageszeitung in Dänemark. Er hält es für wahrscheinlich, dass die aktuelle Regierung die vierjährige Legislaturperiode nicht überstehen wird. Er versucht in seinem Vortrag, Antworten auf diese Entwicklung und die Hintergründe zu geben, und dabei auch die Beziehung zwischen Dänemark und Deutschland analysieren.

Läuferin Britta Dressler vom SV Altencelle

Nach rund 33 Kilometern im Syltlauf auf Platz 16

CELLE. Wenn man an Sylt denkt, denken viele an Urlaub, Strand, Sonne, Wind und Meer. Britta Dressler vom SV Altencelle denkt an den Syltlauf.

15:19

40% Rabatt Plissee Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle  (0 51 41) 88 08 88

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER

WO FINDE ICH WEN? Mi., 30.3.16

CKM 13

Seite 16

A Z

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

CITY FLITZER Kleinumzüge - Kleintransport Wohnungsauflösung - Lieferservice Celle, Tel. 0 51 41 / 980 363 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Bis

FERNSEH-DIENST

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

ZÄuNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

Britta Dressler beim Zieleinlauf in List. Wie immer mit stets nationaler starker Besetzung startete vor kurzem auch der 35. Syltlauf, der über etwa 33 Kilometer von Hörnum nach List auf Sylt führte. Die anspruchsvolle Strecke, die meist gegen den Wind geht, hat es im zweiten Teil mit einigen Steigungen in den Dünen durchaus in sich. Bei etwa null Grad und Nebel standen diesmal 1.407 Teilnehmer am Start. Dressler von der LG Celle-Land/SC Altencelle ging das Rennen kontrolliert im

Foto: privat

vorderen Feld an, um ein gleichmäßiges Tempo von etwa fünf Minuten pro Kilometer halten zu können. Sie fand die für sich perfekte Laufeinteilung und konnte sich in der der zweiten Hälfte trotz steigendem Schwierigkeitsgrad sogar auf 4:59 Minuten pro Kilometer steigern. Nach 2:48:37 Stunden kam sie hochzufrieden als 16. unter den 205 Frauen in List ins Ziel und wurde mit Platz vier in ihrer Altersklasse (W45) belohnt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.