LAVES informiert über Bienen
Feuerwehr übte den Ernstfall
Garten wird eingeweiht
Seite 7
Seite 5
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 6. April 2016 • Nr. 14/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Zwei Celler Siege in der Landesliga
Erste Niederlage für Vorwerk in der Ersten Kreisklasse CELLE (rs). Doppelte Freude in der Landesliga: MTV Eintracht Celle und TuS Celle FC gewannen ihre Spiele. Im Bezirk gab es keine Punkte für die Celler Teams, wobei Eschede eine deutliche Niederlage hinnehmen musste. Und in der Kreisliga herrscht oben und unten Spannung. Am vergangenen Spieltag der Landesliga hatten die beiden Celler Vertreter Auswärtsspiele zu bestreiten. MTV Eintracht Celle musste beim Tabellenletzten in Dannenberg antreten, während TuS Celle FC seine „Mission Klassenerhalt“ in Lüneburg, beim MTV Treubund, fortsetzte. Und beide traten die Heimreise mit einem Dreier im Gepäck an. Der Tabellenführer siegte nach Treffern von Hilger von Elmendorff, Malte Marquardt, Kirill Weber und Daniel Ruchatz
nach keineswegs überzeugender Leistung deutlich mit 4:0 und kann aufgrund zweier mehr ausgetragener Partien die Landesliga-Spitze gegenüber Hagen/Uthlede behaupten. TuS Celle FC siegte durch ein Tor von Frederik Deda verdient mit 1:0 beim Rivalen um den Klassenerhalt. TuS hat trotzdem weiter einen Rückstand von sechs Punkten auf den TSV Etelsen, der zudem noch vier Begegnungen mehr auszutragen hat, sind also weiter zum Siegen verdammt.
In der Kreisliga trennten sich Dicle und Garßen unentschieden.
In der Bezirksliga gab es für die Celler Vertreter nichts zu erben. Deutlich war die Niederlage des TuS Eschede beim 2:5 zuhause gegen TSV Winsen. In der Ferne gab es auch für Westercelle und Südwinsen nichts zu holen. Beide unterlagen mit 1:3 in Scharmbeck-Pattensen beziehungsweise Auetal. In der Tabelle wird es nun richtig eng für alle drei Teams. Punktgewinne in den nächsten Spielen sind überlebenswichtig. Eschede liegt mit 29 Zählern auf Rang acht. Westercelle
Foto: Peters
auf Rang elf hat 27 Zähler und Südwinsen belegt mit 23 Punkten den Relegationsplatz. In der Kreisliga fehlt den Spitzenteams - bis auf der Reserve des VfL Westercelle - die Konstanz. Da die Mannen von Heiko Vollmer aber nicht aufsteigen können, macht sich der Eindruck breit, dass den Aufstieg wohl keine Mannschaft so richtig auf dem Zettel hat. Abgesehen davon hat derzeit auch kein Team der Celler Elite-Liga das Vermögen, eine Klasse höher zu bestehen. Das finanzielle Abenteuer einmal außen vor. Anders ist nicht erklärbar, dass die Spitzenteams aus Nienhagen oder von Firat Bergen nicht in der Lage sind, eine Serie hinzulegen. Ohne den Gegner aus Wietzenbruch oder Langlingen zu nahe treten zu wollen: Aufstiegskandidaten sollten solche Spiele gewinnen. So bleibt der Kampf um den Aufstieg genauso spannend wie der um den Klassenerhalt. Wietzenbruch punktete also durch einen Treffer von Benjamin Zeising gegen Nienhagen. Dicle und Garßen trennten sich nach einer ansehnlichen Partie torlos. Dabei überzeugten die Gäste durch Einsatz und Spielkultur. Die Handschrift von Trainer Markus Hoffmann wird erkennbar. Noch streiten drei bis fünf Teams um die Plätze in der Kreisliga. Auch Ahnsbeck, Dicle und bei der derzeitigen Form auch TuS Hohne/ Spechtshorn sind gefährdet. Wietzenbruch hinkt noch immer etwas hinterher. In der Ersten Kreisklasse kassierte SC Vorwerk im Heimspiel gegen TuS Oldau/Ovelgönne die erste Punktspielniederlage. Trotz zweimaliger Führung unterlagen die Mainka-Schützling mit 2:3.
Handball-Bundesligist SVG Celle gewann mit 31:20 gegen Frisch Auf Göppingen (Bericht auf Seite 3). Foto: Wrede
Nordwestdeutsche Landesmeisterschaften
SSV-Mädchen schlossen ihre Vorbereitung ab
SÜDWINSEN. Nach einem erfolgreichen Einstand in der Kreisliga Celle-Hannover stehen für die Volleyballerinnen des SSV Südwinsen am kommenden Wochenende die Nordwestdeutschen Landesmeisterschaften U16 in Osnabrück an. Um dort mithalten zu können, wurde das Training in den vergangenen Wochen nochmals intensiviert. Viele der Spielerinnen haben mit Trainerin Pascale Schneeweiss selbst in den Ferien trainiert, um noch Verbesserungen in einigen Spielelementen zu erzielen. Außerdem wurden gegen Bezirksklasse-Teams aus Lachendorf und KrähenwinkelKaltenweide Trainingsspiele absolviert, um Erfahrungen gegen stärkere Gegner zu sammeln. Dabei konnten die SSV Mädels zeigen, dass sie mithalten können, wenn sie ohne Re-
spekt und mit Freude am Spiel agieren. „Wir werden bei den Landesmeisterschaften auf viele starke Teams treffen. Wir wollen die Zwischenrunde erreichen, ein Platz unter den ersten acht Teams ist unser Ziel. Vor allen Dingen aber wollen wir uns als starkes Team präsentieren und wichtige Erfahrungen sammeln. Für viele unser Spielerinnen ist es die erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft. Den Druck haben die etablierten Vereine aus Weser-Ems“, so das Trainergespann Pascale Schneeweiss/Heinz Wübbena.
e l l e
Alles * €13,ANZEIGE ?
* C * € N n i 5, HEI T E C N S F T F U Ö G R E U NE * Alle Grundleistungen gem. Preistafel bis 20 cm Haarlänge ** Einzulösen nur für Dienstleistungen. Pro Kunde und Besucher wird nur ein Gutschein angenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gültig bis 31.05.2016
Lauensteinplatz 1 A in 29225 Celle (Zwischen Edeka und Penny. Früher „Salon Anastasia“) Ohne Anmeldung! Montag bis Freitag 9-19 Uhr und Samstag 8-14 Uhr
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 6. April 2016
Frühjahrsputz in der Blumlage
Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V.
Frühjahrsputz Meißendorf räumt auf
CELLE. Das gemeinsame Müllsammeln im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt gehört schon seit Jahren zur guten Tradition. Die Bürger haben die Möglichkeit, dabei zu helfen, den achtlos in die Natur geworfenen Müll aufzuräumen. Der Ortsrat ruft zur Mithilfe auf. Schüler der örtlichen Schulen, Kita-Kinder, Jugendliche aus verschiedenen Vereinen und auch der Seniorenbeirat beteiligen sich. Am Samstag, 9. April, um 14.30 Uhr treffen sich die „Sammler“ am Bootshaus des CRV, an der Ziegeninsel.
MEISSENDORF. Am kommenden Samstag, 9. April, findet um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus der Frühjahrsputz der Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. statt. Zusammen arbeiten, gemeinsam feiern und schöner wohnen in Meißendorf ist ein Motto von vielen, das sich die Dorfgemeinschaft Meißendorf auf ihre Fahnen geschrieben hat. Wo viele über den Unrat am Wegesrand schimpfen und sich über den wild abgelagerten Müll am Straßenrand beschweren, da werden Meißendorfer Bürger aktiv und packen an. „Leider können wir die Unsitte - Autofenster auf und raus in die Landschaft mit den Flaschen und dem Verpackungsmaterial - nicht ändern. Aber wenn wir nicht wollen das unser Ort immer mehr zugemüllt wird, so wie das zum Beispiel im Sunder Kirchweg zwischen Ortschild und Winsener Straße der Fall ist, dann müssen wir aktiv werden und den Dreck eben einsammeln“, sagt einer der Initiatoren dieser Aufräumaktion. Es soll an diesem Tag nicht nur Müll eingesammelt werden, sondern auch vieles andere für den kommenden Frühling hergerichtet und verschönert werden. Auf dem Plan steht unter anderem die Besei-
tigung von Laub und Unkraut am BMX Parcour/Volleyballfläche und in der angrenzenden Hecke zum Sportplatz. Zusätzlich soll die Platzabgrenzung Sportplatz/Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus mit Findlingen deutlich gemacht werden, um hier das immer wieder vorkommende Befahren des B-Platzes zu verhindern. Wer die Dorfgemeinschaft bei der Müllsammelaktion unterstützen möchte, bringt bitte eine Warnweste und Handschuhe mit. Für das Säubern der Volleyballanlage/Skateranlage sowie der Hecke sind Laubbläser sehr hilfreich. Wer hier helfen möchte und so etwas besitzt, sollte es bitte mitbringen. Ansonsten werden Harken, Laubrechen und Schiebkarre gebraucht. Nach getaner Arbeit gibt es am Teehaus eine kleine Stärkung. Auf einen weiteren erfolgreichen und kameradschaftlichen Tag im Rahmen des Hand und Spanndienstes freuen sich die Dorfgemeinschaft und der Sportverein Meißendorf.
„Bundesliga-Dino“ kommt nach Celle
Der „Bundesliga-Dino“ kommt nach Celle: Am Pfingstmontag, 16. Mai, um 16 Uhr gibt es ein Highlight für alle Celler Fußballfans. Im Günther-Volker-Stadion tritt der Hamburger SV gegen den Fußball-Landesligisten TuS Celle FC in einem Freundschaftsspiel an. Der ganze Tag soll im Zeichen eines großen Festes stehen. Geplant sind neben dem Fußballspiel unter anderem ein Familienfest für alle Celler. Alle weiteren Informationen, unter anderem zum Kartenvorverkauf, werden auf der neuen Homepage www.tuscellefc.de und auf Facebookseite unter https://www.facebook.com/tuscellefc zeitnah veröffentlicht. Foto: privat
Rauchmelder war erneut Helfer in der Not
Celler Feuerwehr rettete eine Person aus Wohnung
CELLE. Am Samstagvormittag, 2. April, wurden Bewohner in der Rostocker Straße im Celler Stadtteil Heese auf das Piepen eines Rauchmelders aufmerksam und stellten daraufhin Rauch fest, der aus dem Fenster einer Wohnung drang. Um 11.32 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Qualm aus Fenster“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Vor dem Einsatzobjekt war deutlich das Piepen eines Rauchmelders wahrzunehmen. Aus einem Fenster im
zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses drang Rauch. Unverzüglich ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Absuche und Brandbekämpfung vor. Ob sich noch Personen in der Wohnung befanden war nicht bekannt. Da auf Klopfen niemand die Wohnungstür öffnete, wurde diese gewaltsam ge-
öffnet. Der Flur und die direkt am Wohnungseingang abgehende Küche waren verraucht. Auf dem Herd brannte ein Kochtopf. Dieser wurde unverzüglich aus der Wohnung entfernt. Bei der weiteren Absuche der Wohnung fanden die Einsatzkräfte eine Person im Wohnzimmer vor und begleiteten sie aus der Wohnung. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Landesmeisterschaften in Walsrode
Ein Schandfleck in einem Waldweg bei Gudehausen. Foto: privat
FC Allertal U17 gewann 1:0 beim JFV Biber
Oldenburger schoss JFC ins Bezirkspokalfinale
OVELGÖNNE. Nach einem 1:0-Sieg beim JFC Biber steht das U17-Fußballteam des JFC Allertal steht nach 2015 auch in diesem Jahr wieder im Bezirkspokal-Finale, das am Donnerstag, 5. Mai, in Rotenburg stattfindet. Mit lediglich elf Spielern aus dem aktuellen Kader und zwei Spielern der U15 trat der JFC die Reise zum heimstarken JFV Biber an und konnte schon kurz vor dem Ziel der 170 Kilometer langen Anfahrt erahnen, was die Spieler erwartet. Mitten in einer Agrarlandschaft lag der Sportplatz, der sich lang, schmal und äußerst holprig präsentierte. Schon beim Aufwärmen war dem Trainergespann Jörg Riemann/Thomas Flatt klar, dass hier mit Rasenschach kein Sieg zu erringen war. „Kick and rush“ war die einzige Taktik, die hier Erfolg versprach. Der JFC kam gut ins Spiel und hatte durch den läuferisch überragenden Neuzugang, Armin Sinanovic, die erste gute Chance. Seine verunglückte Flanke landete leider nur an der Latte. Der JFC Biber hatte im Gegenzug eine Großchance, doch der Gästestürmer setzte den Kopfball am sicheren Torwart Lukas Helmke und am Tor vorbei. Die Heimmannschaft, die aus neun Teams aus dem Bremerhavener Raum gebildet wurde, bestach durch Größe und Kompaktheit und hatte den Charakter einer Bezirksauswahl. Nicht umsonst stand man im Bezirkspokal-Halbfinale und in der Aufstiegsrunde zur Landesliga. Wer soll diese Mannschaft in der Aufstiegsrunde stoppen? Eigentlich nur
die Mannschaft sich selbst. Zur Halbzeit wurde noch einmal eine Feinabstimmung der beide Vierer-Ketten bei den JFClern vollzogen und so das Signal auf Erfolg gestellt. Die Abwehrreihe mit den Außenverteidigern Pascal Gurr und Lukas Kolloch sowie den Innenverteidigern Henrik Pralle und Tino Riemann stand nun bombensicher und ließ nur noch eine nennenswerte Chance zu. Die beiden U15-Spieler Mourad Ibrahimovic im Sturm und Lukas Harder im Mittelfeld lösten die Aufgabe mit Bravour. Tino war es auch dann der den Ball auf der Sechser-Position erkämpfte und mit einem schönen Diagonalpass Erwin Oldenburger auf die Reise schickte. Der gerade wieder eingewechselte Torjäger vollendete mit einem Flachschuß zum 1:0-Siegtreffer in der 55. Spielminute. Das Vierer-Mittelfeld Joris Hamrak, Teddy Milzarek, Keno Tietz und Andi Prajs versuchte nun Ruhe in die Spielaktionen zu bringen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Erneut Oldenburger in der 70. aus kurzer Distanz und Armin in der 75. mit sattem Flachschuss hätten das Ergebnis noch erhöhen können. Es blieb beim 1:0 und der Erkenntnis eines Kampfspiels, das den Jungs von der Aller und dem Rumpfkader alles abverlangte.
Celler Turnerinnen und Turner nahmen an Rhönradturnier teil
CELLE. Kürzlich traten in Walsrode die besten Rhönradturner Niedersachsens bei den diesjährigen Landesmeisterschaften an. Der ESV Fortuna Celle ging mit acht Turnerinnen und einem Turner in den verschiedenen Altersklassen an den Start. In der jüngsten Altersklasse AK 7/8 konnte Johanna Kinde den Landesmeistertitel mit einer sauberen Kür erturnen. Es war ihr zweiter Wettkampf bei dem sie erneut eine tolle Leistung gezeigt hatte. In der AK 9/10 hat Nele Mohs die höchste Schwierigkeit in dieser Klasse gezeigt und musste leider zwei Stürze in Kauf nehmen. Doch ihre Risikobereitschaft wurde belohnt und sie erfüllte auch den kompletten Aufbaupunkt, sodass sie mit ihrer äußerst sauberen Haltung trotz der Sturzabzüge den fünften Platz mit 5,45 Punkten belegte. Dicht gefolgt auf Platz sechs kam Vereinskameradin Hanna To-
leikis, die mit ihrer souveränen Kür überzeugte. Als einziger Junge in dem Jahrgang nahm Matthes Kinde in der AK 9/10 teil und konnte an seine guten Leistungen vom letzten Wettkampf anknüpfen und belegte den siebten Platz. Ihren ersten Wettkampf in der selben Klasse turnten Paula Niesner und Antonia Hartmann und zeigten eine jeweils sauber durchgeturnte Kür und belegten den elften und zwölften Platz. In der AK 11/12 konnte Lara Blum sich im stärksten Teilnehmerfeld des gesamten Wettkampfes, mit 24 Teilnehmerinnen, auf den 15. Platz turnen. Sie zeigte eine ordentliche Kürübung mit zwei erhöhten Schwierigkeitsteilen. Zusätzlich nahmen alle Turnerinnen der AK 7-12 an der
Die Celler Turnerinnen und Turner mit ihren Trainerinnen.
Rhönradabzeichenabnahme der Spirale und des Sprungs Teil und konnte jeweils eine neue Stufe absolvieren. In der Bundesklasse, die ab zwölf Jahren beginnt, nahmen zwei Turnerinnen vom ESV teil. Caroline Rothert-Schnell startete im Dreikampf der AK 17/18 und erhielt eine hervorragende Bronzemedaille. Sie absolvierte die Geradekür, die Spiralekür und den Sprung und konnte in allen drei Disziplinen eine solide Leistung präsentieren. In der AK 19+ startete Jody Wilsdorf in ihrem ersten Jahr und nahm am Sprungwettkampf teil. Sie zeigte einen gebückten Salto vorwärts vom 2,10 Meter großen Rhönrad. Nach einer gelungenen Landung in den Stand ohne Schritt stand die Gewinnerin schnell fest. Mit 6,95 Punkten, der Sprunghöchstwertung in dieser Klasse, wurde sie Landesmeisterin in dieser Disziplin.
Foto: privat
Meisterschaft im Kegeln CELLE. Am kommenden Wochenende, 9. und 10. April, findet auf der Kegelbahn des Verein Celler Keglers (VCK) in der Albert-Köhler-Straße 2-4 in Celle die diesjährige Landesjugendmeisterschaft im Kegeln statt. Hierbei werden die besten Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren des Landes Niedersachsen gegeneinander antreten. Am Samstag, 9. April, werden sämtliche Einzelwettbewerbe, am Sonntag, 10. April, sämtliche Mannschaftswettbewerbe ausgetragen. Auch einige Celler Jugendliche werden hierbei antreten. Erstmals nach vielen Jahren dürfen auch wieder C-Jugendliche an der Meisterschaft teilnehmen. Die besten Kegler erhalten einen Startplatz für die Deutsche Meisterschaft im Juni, die ebenfalls in Celle stattfinden wird. Besucher sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen. Es beginnt beide Tage um 10 Uhr.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis kommenden Sonntag, 10. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 6. April, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 7. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Eschede und Hambühren, im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen statt. Am Freitag, 8. April, wird im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 9. April, und am Sonntag, 10. April, wird im Bereich der B 3, B 191,K 74, L 298 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 6. April 2016
LOKALES
Seite 3
Antrag der Celler SPD-Ratsfraktion
Straßenlaternen zum Laden für Elektroautos
CELLE. Um dem positiven Trend für Elektromobilität zu folgen, sollten die gegenwärtigen Ladesäulen in Parkhäusern der Celler Parkbetriebe und in der Innenstadt um weitere Ladestationen in den übrigen Stadtteilen ergänzt werden.
Die Handballerinnen des SVG Celle siegten deutlich mit 31:20 gegen Frisch Auf Göppingen.
Foto: Wrede
Handball/Celle brillierte mit Sieg gegen Frisch Auf Göppingen
SVG Celle setzt nach 31:20-Sieg weiter auf den Klassenerhalt
CELLE (mw). Das war eine aufregende Woche beim Handball-Bundesligisten SVG Celle. Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass das Bundesligateam der Reinickendorfer Füchse keine Lizenz für die nächste Saison bekommt. Damit stehen die Reinickendorfer Füchse als Absteiger fest. Als zweiter Absteiger wird der sportlich Tabellenletzte den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Nachdem der SVG einen Kantersieg gegen die SGH Rosengarten gefeiert hatte, dachte eigentlich jeder Celler Handballfan bei Rosengarten geht nicht mehr viel und der SVG würde zumindest mit dem letzten Platz nichts mehr zu tun bekommen. Weit gefehlt. Rosengarten gewann am Wochenende ebenfalls mit 31:30 gegen die Füchse Berlin und schon ist der Abstiegskampf wieder völlig offen. Der SVG hat aktuell noch zwei Punkte Vorsprung, mit acht Punkten und knapp dahinter Rosengarten als Tabellenletzter mit sechs Punkten. Grundstein für den Celler Erfolg in der HBG-Halle gegen Frisch Auf Göppingen am vergangenen Samstag war laut Trainer Martin Kahle, dass die Mannschaft hinten sehr gut
Pflegeaktion in Wolthausen WOLTHAUSEN. Am Samstag, 9. April, um 13 Uhr treffen sich in Wolthausen die Mitglieder des Ortsrates, die Mitglieder der örtlichen Vereine, der Freiwilligen Feuerwehr, des Kinderspielkreises und freiwillig helfende Mitbürger, die aktiv an der Dorfgemeinschaft teilnehmen möchten. Zum Abschluss gegen zirka 16 Uhr werden ein gemeinsames Kaffeetrinken sowie eine Spendenübergabe stattfinden.
verteidigt und sich dadurch das Selbstvertrauen für den Angriff geholt hat. Aber es gab noch einen anderen Grund: schnelle Balleroberungen und dann Konter - immer und immer wieder. Das 12:5 durch Renee Verschuren in der 21. Minute war ein Beleg dafür. Es gab noch eine andere, die an diesem Abend die Göppinger Abwehr schwindelig spielte: Maria Kiedrowski. Mit neun Toren durch ihre Tempoläufe brachte sie den SVG immer wieder in Front und Göppingen schier zur Verzweiflung. Ein anderer Garant für den Celler Sieg stand zwischen den Pfosten und glänzte mit Super-Paraden, Chantal Pagel. Sie hielt was zu halten war. Aus einer massiven 5:1-Deckung heraus kam der wurfgewaltige Rückraum der Gäste mit Maxime Struijs und Michaela Hrbkova gar nicht zur Entfaltung. Wer gedacht hatte, dass der SVG irgendwann nachlassen würde und dadurch der Gegner
wieder stark gemacht wurde, sah sich getäuscht. Die Hausherren lieferten weiterhin eine konzentrierte Leistung ab. Im weiteren Spielverlauf folgten ein 13:6 durch Kim Wahle (20.), 14:7 (23.) durch Anna-Katharina Loest und es ging weiter. Maria Kiedrowski (24.) und Tina Wagenlader (30.) machten „den Sack zu“ mit ihren Treffern zum 16:11-Halbzeitstand. Welche Mannschaft kam in der zweiten Halbzeit besser aus der Kabine? Das war die spannende Frage. Konnte der SVG die Konzentration auch in der zweiten Halbzeit hoch halten? Ja, sie konnten - und wie. Maria Kiedrowski (32.) und Kim Wahle (32.) erhöhten auf 18:11. Die Körpersprache der Göppingerinnen wirkte zu diesem Zeitpunkt ratlos gegen die Treffsicherheit des SVG. Natasha Ahrens (33.) und Nives Ahlin (37.) erhöhten sogar auf 20:11. Erst in der 37. Minute traf Göppingens Michaela Hrbkova zum 20:12. Da waren die Gäste schon sieben Minuten ohne Tor. Gibt es einen besseren Beleg für die gute Abwehrarbeit des SVG? Außerdem blieb die gefürchtete
Skat- und Knobelturnier in Altenhagen
Ziemen und Kraska sicherten sich die ersten Plätze
CELLE. Kürzlich fand in Altenhagen das Skat- und Knobelturnier statt. Selten erfreute sich diese Veranstaltung einer so großen Beteiligung. Zum Skatspielen hatten sich 29 Teilnehmer angemeldet und beim Knobeln waren es 27 Spieler. Dies erwähnte der Zweite Vorsitzende Klaus Müller auch nochmal in seiner Begrüßungsrede. Immer eine große
diesem Jahr beim Knobel eine neue Spielart eingeführt wurde. Bernhard Gebauer erklärte den Spielern, wie die neue Va-
Vogelkundliche Wanderung CELLE. Die kommende Veranstaltung der städtischen Reihe „Zeit für Grün“ richtet sich (nicht nur) an Frühaufsteher. Am Samstag, 9. April, lädt Manfred Bölke, Vogelexperte aus Eschede, zur vogelkundlichen Wanderung an den Loher Teichen. Start ist um 8 Uhr am Aldi-Parkplatz in Eschede. Der Rundgang ist gegen 11 Uhr beendet. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und Schuhe. Um Anmeldung unter Telefon 05141/208173 oder per Mail an heilpflanzengarten@ celle.de wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Schwächephase der Gastgeber aus. Sie spielten weiter wie aus einem Guss. Bis zur 45. Minute schafften die Cellerinnen sogar das Kunststück einen Zehn-Tore-Vorsprung auf 25:15 (45.) durch Renee Verschuren herauszuwerfen. Die Schlussoffensive der Süddeutschen blieb in den letzten 15. Minuten aus, auch weil der SVG absolut konzentriert weiterspielte und sich keine großartigen Fehler leistete. Renee Verschuren und Nives Ahlin waren sichere Siebenmeter-Schützen und gegen Maria Kiedrowski war an diesem Abend sowieso kein Kraut gewachsen. Auch Mannschaftsführerin Jolanda-Bombis Robben konnte sich noch mal auszeichnen und erzielte in der 55. und 57. Minute einen Doppelpack zum 30:19. Den Schlusspunkt setzte die ebenfalls vor Spielfreude sprühende Kim Wahle mit ihrem Treffer zum 31:20 (58.). Am Ende hatten die Cellerinnen mit 31:20 verdient gewonnen. Aber, trotz des Sieges bleibt es weiterhin eng im Abstiegskampf.
Die Sieger des Skat- und Knobelturniers. Freude ist die Anwesenheit der Gäste und vor allem die Schützenbrüder aus dem Hehlentor. Eine Besonderheit war, dass in
Foto: privat
riante funktioniert, und schon konnte angefangen werden. Die Skatspieler zogen eine Tisch- und Platznummer und
sobald alle saßen konnte es auch hier losgehen. So wurde der erste Durchgang gespielt bis die Skattische 28 beziehungsweise 21 Spiele absolviert hatten. Nach einer kleinen Stärkung und der neuen Auslosung der Skattische ging es in die zweite Runde. Hier hieß es nochmal alles geben und versuchen so viele Punkte wie möglich rauszuholen. Dies nahm sich Bernd Ziemen von den Gästen aus dem Hehlentor zu Herzen und wurde mit 1.669 Punkten Erster beim Skatspielen. Conni Kraska hatte die Würfel am besten unter Kontrolle und landete beim Knobeln mit 35.510 Punkten auf Platz eins. Zwar gönnt man den Gästen gerne den Sieg im Skat, dennoch bewiesen die Teilnehmer aus den Reihen der Schützengemeinschaft Altenhagen, dass sie auch Skat spielen können. Platz zwei und drei gingen an Adolf Behrens und Walter Urbschat. Beim Knobeln würfelte sich auf Platz zwei Bärbel Koch und darauf folgte Wilfried Hentschel.
Dafür böten sich Straßenlaternen an, meint Jörg Rodenwaldt (SPD) in einem Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat und bittet die Verwaltung um eine entsprechende Prüfung und konzeptionelle Ausarbeitung von Maßnahmen. Der Ausbau der Elektromobilität wird von Bund, Land und Kommunen forciert. So möchte die Bundesregierung Deutschland zu einem führenden Markt ausbauen und dafür sorgen, dass bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf den Straßen rollen. Die Metropolregion Hannover ist Teil des Förderprogramms „Schaufenster Elektromobilität“. Sie treibt mit mehr als 100 Partnern in rund 30 Einzelprojekten das Thema voran. „Auch wenn gegenwärtig auf Celles Straßen kaum Elektroautos rollen, sollten frühzeitig infrastrukturelle Maßnahmen angepackt werden“, findet Rodenwaldt. Diese Stationen seien unauffälliger, kleiner, einfacher und preislich günstiger. Nach Meinung von Rodenwaldt könnten um den Bahnhof herum für Pendler Stationen eingerichtet werden, aber auch in reinen
Wohngebieten mit Laternenparkern, am Allgemeinen Krankenhaus, am Neuen Rathaus, an Einkaufsplätzen wie Lauensteinplatz und Westmarkt oder Veranstaltungsorten wie der CD-Kaserne. Es sei wichtig, neben Besuchern der Stadt auch den eigenen Bewohnern ohne Garage und Tiefgaragenplatz Möglichkeiten zum Aufladen der eigenen Elektrofahrzeuge zu bieten. Neben Autos sollten möglicherweise auch Elektroräder angeschlossen werden können. Straßenlaternen mit Ladestationen wurden bereits in verschiedenen Städten wie Berlin, Bottrop, Karlsruhe, Schwetzingen, Starnberg und Wiesloch installiert. Die Finanzierung könnte durch die Stromanbieter und aus Mitteln des Klimafonds erfolgen. Der städtische Haushalt müsste damit nicht notwendigerweise belastet werden - außer es werden gleichzeitig sogenannte intelligente Straßenlaternen mit energiesparenden LED-Leuchten, WLAN-Hotspots, Notrufknöpfen und Sensoren zur Messung von Umweltdaten wie Feinstaubbelastungen aufgestellt.
Bogensport der Extraklasse in Celle
100 Bogner schossen um die vorderen Plätze
CELLE. Kürzlich trafen sich rund 100 Bogenschützen aus dem norddeutschen Raum in der Hölty-Sporthalle zum „30 Meter Celler Hallenturnier“.
Die Teilnehmer - in Aktion und in Warteposition. Obwohl in Nordheim und in Tarmstedt ebenfalls „30 Meter Hallenturniere“ stattfanden, war das vom SC Wietzenbruch ausgeschriebene Turnier wieder seit Februar ausgebucht. Trotz der Aufteilung auf eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe mussten sogar Absagen ausgesprochen werden. Ein „30 Meter Hallenturnier“ hat immer eine besondere Wirkung, da es nicht viele Hallen gibt, die diese Entfernung ermöglichen. Am Start waren alle drei Bogenarten Blank, Recurve und Compound, wobei die Recurve- und Compoundschützen den Löwenanteil ausmachten. Am stärksten vertreten war die Altersklasse Recurve mit 16 Schützen. Die Teilnahme der amtierenden Deutschen Meisterin Ute von Schilling und der Kaderschützin Andrea Kreipe gaben der Veranstaltung noch einen kleinen Glanzpunkt. Dass Bogenschießen für alle Altersgruppen eine geeignete Sportart ist, stellten die Zwillingsbrüder mit zehn Jahren und der Älteste mit 76 Jahren klar. Dass auch Familien ihren Spaß haben können, zeigte Familie Bruns. Mit dem Bogen beteiligten sich Mutter, Tochter und Sohn, der Vater stand zusätzlich als Trainer etwas im Hintergrund. Erfreulich ist auch immer wieder die Teil-
Foto: privat
nahme von körperlich beeinträchtigten Schützen, denn das ist gelebte Inklusion. Die „Rolli-Fahrerin“ Hannelore Stein vom SV Telgte siegte in der Damen Compoundgruppe mit hervorragenden 684 Ringen. Den Clou des Turniers vollbrachten jedoch vier Schützen, die den „Hals nicht voll bekamen“ und jeweils 72 Wertungspfeile am Vormittag und am Nachmittag auf den Scheiben platzierten. Erwartungsgemäß lieferten sich die beiden „Promis“ Ute von Schilling und Andrea Kreipe einen spannenden Wettkampf, den Ute mit zwei Ringen Vorsprung gewann. Auch die beiden Lokalmatadoren des SV Wieckenberg, Armin Meyer und Jürgen Batel, zeigten vollen Einsatz, kämpften Pfeil um Pfeil und sicherten sich letztendlich Platz eins und Zweitbester Schütze des Tages war der Compounder Frank Janas mit 712 von 720 Ringen. Für die Scheiben, die schon eine spezielle Durchschusssicherung für Compoundschützen haben, ist dieses Ergebnis eine riesige Materialprüfung. Die 72 Pfeile treffen schließlich immer wieder auf einer Fläche eines ZweiEuro-Stück ein. Eine Innenscheibe machte tatsächlich schlapp und fiel nach hinten durch.
rt
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sa., 23.4.16, ab 22 Uhr
Rock 80er Crossover - on two fl
oors -
Weight Watchers ist für Minderjährige, Schwangere und krankhaft Übergewichtige nicht geeignet. Vor Beginn einer Abnahme sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. © 2016 Weight Watchers International Inc. Alle Rechte vorbehalten.
CD-Kaserne Celle • AK 5,- € Mit Weight Watchers zum
Jenka -29 kg
Wunsch gewicht.
Entdecke, wie du mit unserem neuen Programm und viel Genuss erfolgreich abnehmen kannst.
Weight Watchers Center Celle Stefanie Paysan Hannoversche Heerstr. 26 29221 Celle 0211 - 3805 3804 www.spaysan.wwcoach.de
Celler
Auflösung Auflösung Rätsels vomdes30.3.16 G R E S K L B A M H E A O L P H M A B E T
A U N A A L O G G E I D E U L P D T A I L V O R L E I
Uhrkettenanhängsel
Info CE 98 02 33
lohmarkt
R D M A N G S C A T H E R D E N S H E R E N D E R A E A P O E O T A S S L S
H U E R E T N N R O N I R R M A R A D A N E S A I L N K E K T N T T E R U O Y E N
Entlohnung
König von Sparta
09.04.16
9 bis 18 Uhr
Celle-Wietzenbruch • Festplatz www.flohmarktcelle.de
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 Teilstrecke
englischer Männername
erlöschendes Feuer
Kraftstoffart (Kw.)
„heilig“ in span. Städtenamen
vorteilhaft, gewinnträchtig
gegorener Honigsaft
Holzraummaß Hausse an der Börse
männlicher franz. Artikel
sportliches Jackett argent. Schleuderwaffe
US-Regisseur (Robert) Fluss Durchdurch einanderGerona (Span.) gelaufe
Binnenmeer in Kasachstan
Residenzmuseum Celle, 19 Uhr Vortrag „Staatsgeschäft und tausendt Unglück – die Ehe der Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg“ im Großen Festsaal des Celler Schloss. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Fluchtpunkt Celle“. Halle 19: Frau Müller muss weg“. Kreissportbund Celle, 18 bis 20 Uhr Sportabzeichen-Treining und Abnahme im Otto-Schade-Stadion bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen unter Telefon 05141/481132. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. TuS Celle 92 - Donnerstag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt.
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117, Telefon 05141/21909007. (Jeden ersten Mittwoch im Monat).
unheimliches Geisterwesen
Donnerstag, 7.4.
CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Kompositionen für Chor und Konzert mit „Stoppok“, Hanno- Jazzensemble von Bardo Henning, Peter Witte, Oliver Gies versche Straße 30b in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr und Ulli Orth in der Celler „Kochstudio“/Studios im Stadtkirche. Samstag, 9.4. Schloss. Kulturschiff MS Loretta, 20 Feldrabbiner in der deutSchlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr Konzert mit „Heads - Sludschen Armee im Ersten Welt- „The King‘s Speech“. Halle 19: 16 gy Noise Rock“ aus Berlin im krieg, 19 Uhr Ausstellungsiniti- Uhr „Wir alle für immer zusamative der Stiftung Neue Synago- men“. Studios im Schloss: 20 Celler Hafen. ge Berlin – Centrum Judaicum Uhr „Talk im Turm“. Kinoprogramm in Verbindung mit der Leo Baeck Foundation und dem am in oh W Kammer-Lichtspiele (ab Volksbund Deutsche Kriegsgräe nd ne he oc Donnerstag): „Das brandneue W berfürsorge in der Celler SynaTestament“, Sonntag 17.30 Uhr. goge, Im Kreise 24. „Batman v. Superman: Dawn of Gespräche am Kamin in der Justice“, täglich 19.30 Uhr und in Praxis Petra Raphelt in NienhaKunst & Bühne, 20 Uhr Kon- 3D täglich 15, 16.45, 20 Uhr, gen an jedem ersten Donners- zert mit Michael Fitz, Nordwall Donnerstag bis Samstag auch tag im Monat um 19 Uhr nach 46 in Celle. 22.30 Uhr. „My big fat greek Anmeldung unter Telefon Weeding“, täglich 15, 18 Uhr, „1.000 Schritte durch Wien05144/4958150 oder per e-Mail täglich außer Montag auch unter petra-raphelt@t-online. hausen“, 14 Uhr historischer 20.15 Uhr, Freitag und Samstag Dorfrundgang mit Bernhard de. Weitere Informationen unMeißner. Treffen am Kultur- auch 22.30 Uhr. „Die Bestimter www.praxis-raphelt.de. haus, Mühlenstraße 5 in Wien- mung - Allegiant“, täglich 20 Uhr, täglich außer Sonntag auch hausen. Freitag, 8. 4. 17.30 Uhr. „Kung Fu Panda 3“, CD-Kaserne Celle, 20 Uhr täglich außer Montag 15.15, Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kabarett mit der „Leipziger 17.30 Uhr und in 3D täglich „Fluchtpunkt Celle“. Halle 19: 20 Pfeffermühle“, Hannoversche 14.45 Uhr. „Der Spion und sein Uhr Frau Müller muss weg“. Straße 30b in Celle. Bruder“, Donnerstag 22.30 Uhr. Studios im Schloss: 20 Uhr Volkschor Thalia Celle, 14 „Spotlight“, Freitag, Sonntag „Omen“. Uhr Übungstag im Gemein- und Mittwoch 20.15 Uhr. „Das Zeitgeschichtlicher Rund- schaftsraum der St. Hed- Tagebuch der Anne Frank“, Donnerstag, Samstag und gang zum Nationalsozialis- wig-Kirche. Dienstag 20.15 Uhr. „Zoomamus, 14.30 bis 16.45 Uhr Zur nia“, täglich 14.45, 17.15 Uhr Erinnerung an das Massaker Sonntag, 10.4. und in 3D täglich 15.15, 17.45 vom 8. April 1945. Treffpunkt: Synagoge Celle, Im Kreise 24. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr. „Der geilste Tag“, täglich Anmeldung unter www.vhs- „Fluchtpunkt Celle“. Studios im 20.30 Uhr, Donnerstag bis celle.de oder über die Volks- Schloss: 16 Uhr „Froschkönig“. Samstag auch 23 Uhr. „Deadpool“, Donnerstag bis Samstag hochschule Celle, Trift 20. „Herzog Ernst“, 20 Uhr Kon- 22.45 Uhr. „Dirty Grandpa“, Kunst & Bühne, 20 Uhr zert mit Shanna Waterstown, Donnerstag bis Samstag 22.45 „Wunnerwark: Gitta Franken Neue Straße 15 in Celle. Uhr. „Sneak Preview“, Montag, Dreebladd“, Konzert und LeDer Kunstverein lädt ein: 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: sung mit dem Schrieverkring Kunstgespräch mit Anja „im Sommer wohnt er unten“, Weser-Ems, Nordwall 46 in Schindler und Vorstellung der Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Celle. Ausstellungsdokumentation, Kino achteinhalb auf dem Sozialverband VdK Celle-Altstadt, 15 Uhr Spie- 11.30 Uhr in der Gotischen Hal- Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr lenachmittag für Mitglieder und le im Celler Schloss. Bomann-Museum, 11.30 Uhr „Brooklyn - Eine Liebe zwiInteressierte im Gemeindehaus der Bonifatius-Kirchengemein- Führung: „Unsere Möbel aus schen zwei Welten“.
?
Holz zerschlugen und zerPalast-Theater Celle, Telefon störten sie. 300 Jahre Fluchtge05141/25571: Aktuelles Pro1. VW-Käfer-Club Celle e.V., 20 Uhr Clubabend im Gasthaus schichte(n) im Bomann-Muse- gramm unter www.kino-palasttheater.de. Sohnemann, Straßenkamp 4 in um“. JazzArt Niedersachsen: „Jazz Celle-Bostel. Mehr Infos unter Angaben ohne Gewähr goes Church Music“, 17 Uhr www.kaeferclub-celle.de. Kein Anspruch auf Veröffentlichung de Klein Hehlen.
Eine tolle Stimme im „Herzog Ernst“
Shanna Waterstown deckt gleich mehrere Genres ab
CELLE. Am nächsten Sonntag, 10. April, findet um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) ein Konzert mit Shanna Waterstown im Auflösung des Rätsels „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, statt, wo die KünstD A B lerin Blues, E I Z I GSoul und Jazz zu Gehör bringen wird. E H R G Gospel, Shanna S U wurde in S A N L N Waterstown T M P O M B O einer Kleinstadt inE Florida geL I EKind S Pals R boren.CK Schon sang sie D I A S T E in einem B O L A aber ihr E T E R Gospelchor, L S E Evor allem A R Adamals Herz gehörte M M A E G E L Musikgattungen zu solchen wie P O Z M E T T E Motown Soul, Country oder M E R A N M W Rließ sie sich E R T A Ldavon Funk. IEben K A T T begann O M A N und inspirieren schon I A E R O M N im Alter eigeN O R K EJahren T K zwölf E Nvon A schaffen. A Nzu L E D E R ne Kompositionen Ihre Karriere entwickelte sich schnell, als sie von einem französischen Produzenten entdeckt wurde. Ihre erste Single wurde in 75.000 Exemplaren verkauft. Die Sängerin konzer-
tierte in vielen Ländern Europas. Sie hatte die Ehre, Konzerte solcher Meister wie James Brown, Buddy Guy oder Louisiana Red zu eröffnen. Nach einigen Jahren der Erfahrungssammlung als professionelle Musikerin nahm Waterstown 2008 das erste Bluesalbum „Inside my Blues“ mit eigenen Kompositionen auf. Nach seinem Erfolg kam die Zeit für die zweite Platte im Soulstil. Damit verdiente sie es sich, die echte „Blues Woman“ von ihren Fans aus Europa und den USA genannt zu werden.
brasilianischer Bundesstaat
Vorname der West †
Kolloid
Kurort in Südtirol
ein Nadelbaum
Bewohner des antiken Italiens
Vorname der Turner
südamer. Drogenpflanze Roman von Wole Soyinka
KfzAbgasentgifter (Kw.)
Fremdwortteil: Luft
öffnen einer Weinflasche
Auflösung des heutigen Rätsels am 13.4.16
eine Zitatensammlung
Die Band „Stone“.
Foto: privat
Konzert am Samstag, 16. April,
„Stone“ kommt in den Kaffeegarten Sülze
SÜLZE. Die Band „Stone“ kommt am Samstag, 16. April, in den Kaffeegarten Sülze - Einlass ab 20 Uhr - zu einem Konzert, auf das sich viele „Rolling Stones“-Fans freuen.
Fluss durch N-Italien
Sternschnuppe
gegerbte Tierhaut
Reifeteilung der Keimzellen
Freizeitspaß
hinduist. Gesellschaftsschicht
ein Emirat
Bomann-Museum, 18 Uhr Film im Museum: „Napoleon ist an allem schuld“.
P R O F I T A B E L
strebsam
Mitternachtsmesse
Mittwoch, 6.4.
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: ein Euro.
ves
n
Mittwoch, den 6. April 2016
Abk.: europäische Norm
WWP2015-51
Shanna Waterstown.
Foto: privat
Die deutsche Band wurde eigentlich schon 1978 gegründet. 1990 fand man sich wieder zu einem Konzert zusammen und daraus wurde ein Neuanfang. Zur heutigen Besetzung gehören Joachim Georg Hoog (Gesang), Joachim Parduhn (Gitarre, Gesang), Uwe Drauschke (Gitarre, Saxophon, Flöte, Gesang), Robert Gast (Orgel, Piano), Werner Voss (Bass, Gesang) und Dirk Lesemann (Schlagzeug, Percussion). Ein Grund für ihren Erfolg ist auch die Tatsache, dass es
kaum Wechsel in der Besetzung der Band gegeben hat. 2005 kam mit Robert Gast ein vielseitiger Musiker hinzu und seit 2007 ist der Drummer Dirk Lesemann dabei, der den Stücken der Band gewissermaßen den Geist eines Charlie Watts einzuhauchen vermag. Eintrittskarten für das Konzert zum Preis von zwölf Euro (Abendkasse 15 Euro) gibt es im Vorverkauf im Restaurant „Gradierwerk“ in Sülze und im Kaffeegarten Sülze. Infos unter Telefon 05054/9490090.
Mittwoch, den 6. April 2016
LOKALES
Seite 5
Ausstellungseröffnung in der Celler Synagoge
Deutsche Feldrabbiner im Ersten Weltkrieg
CELLE. Am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr wird in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, die Ausstellung „Feldrabbiner in der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg“ eröffnet.
Während der Einsatzübung in Scheuen.
Foto: Persuhn
Sie geht auf ein Initiative der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum in Verbindung mit der Leo Baeck Foundation und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zurück und wurde 2014 neu aufgelegt. Sabine Hank von der Stiftung Neue Synagoge Berlin wird bei der Eröffnung in das Thema einführen. Feldrabbiner spiegeln die Präsenz deutscher jüdischer Soldaten im Ersten Weltkrieg wider. Erstmals gab es in diesem Krieg neben der evangelischen und katholischen eine institutionalisierte jüdische Feldseelsorge. Die jüdischen
Gemeinden und Organisationen verbanden damit die Hoffnung auf eine weiter zunehmende Anerkennung. Die Ausstellung, die bis zum 19. Juni in Celle zu sehen ist, informiert über die allgemeine Entwicklung der Militärseelsorge, zeigt die Aufgaben im jüdischen Bereich und skizziert beispielhaft die Lebenswege von vier Feldrabbinern - Leopold Rosenak, Leo Baerwald, Paul Lazarus und Siegfried Alexander. Der Blick auf die Entwicklung nach dem Krieg verdeutlicht, dass die jüdische Militärseelsorge aber nur eine Episode war.
Übung „Flugunfall“ für die Freiwillige Feuerwehr
Einsatzkräfte probten auf dem Sportflugplatz den Ernstfall
CELLE. Am Sonntagvormittag, 3. April, ging auf dem Sportflugplatz Celle-Arloh im Stadtteil Scheuen ein Notruf über Funk ein. Das Fahrwerk eines Sportflugzeuges konnte sich vermutlich nicht richtig ausfahren lassen. Eine Notlandung stand bevor. Sofort informierte das Bodenpersonal des Flugplatzes die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Celle nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Scheuen zum Sportflugplatz aus. Was zu diesem Zeitpunkt weder auf dem Flugplatz noch bei den Einsatzkräften der Feuerwehr bekannt
war, es handelte sich um eine Einsatzübung. Nach dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge der Ortsfeuerwehr Scheuen auf dem Flugfeld des Sportflugplatzes wurde der Einsatz vorbereitet. Atemschutzgerätetrupps rüsteten sich aus, Materialien für einen Schaumangriff wurden bereitgelegt. Nachdem die entsprechenden Vorbereitungen getroffen waren und die Einsatz-
kräfte wieder auf den Fahrzeugen Platz genommen hatten, setzte das Sportflugzeug zur Landung an. Als das Flugzeug die Einsatzfahrzeuge auf der Landebahn passierte, setzten sich die Fahrzeuge der Feuerwehr in Bewegung und verfolgten das Flugzeug bis zum Stillstand. Sofort wurden die vorbereiteten Maßnahmen eingeleitet und unter anderem ein Schaumangriff aufgebaut. Glücklicherweise konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Das Flugzeug war sicher gelandet. Den Insassen ging es gut.
Ziel der Übung war es, die Abläufe eines solchen Notfalls und die Zusammenarbeit zwischen dem Personal des Sportflugplatzes und der Feuerwehr zu trainieren. Im Anschluss an die Einsatzübung erhielten die beteiligten Feuerwehrmitglieder noch eine Einweisung in ein Sportflugzeug und ein Ultraleichtflugzeug. Hierbei wurde darauf eingegangen, welche Gefahren nach einem Absturz oder einer Notlandung bestehen, wie der Motor ausgestellt werden kann und wo sich unter anderem Treibstofftanks befinden.
Osterpreisschießen in Hambühren
Gesamtsieger des 36. Oster-Preisschießen beim Schützenverein Hambühren wurde Jens Mönnich. Er erzielte in der Addition 122 Punkte und gewann den Wander-Osterhasen vor Andreas Asmus und Matthias Reimker (beide je 100 Punkte). Oster-Präsentkörbe gab es für die Sieger der Einzeldisziplinen: Alina Paske gewann mit dem Luftgewehr an der Hasen-Eierscheibe, Jörg Kemnitzer mit dem Kleinkaliber an der Datumsscheibe und Marie Kemnitzer an der Zirkusscheibe. Einen Extra-Jugendkorb erhielt Zoe Schwerdtfeger als beste Jugendliche unter den 44 Teilnehmern. Foto: Reimker
Mittelstand -
das Herz der Wirtschaft
Ihre neue (T)Raumdecke in nur einem Tag! CELLE. Die sympathisch helle Aufmachung von Spanndecken lässt Räume größer und geräumiger erscheinen. Deshalb bietet die Firma PLAMECO seit über 30 Jahren derartige Decken in verschiedenen Farben und Ausführungen an. Für jeden Raum, jede Nutzung und
jeden Wohn- und Einrichtungsstil findet sich eine passende Variante. Experten montieren die Spanndecken innerhalb nur eines Tages. Dabei bleiben die Möbel getrost wo sie sind, weil bei der Montage kaum Staub und Schmutz entsteht. Auch vorhandene Lampen in
Am Ende einer durchwachsenen Saison stand für die Celler Oilers (dunkle Trikots) die beste Platzierung ihrer Geschichte. Archivfoto: Maehnert
Erfolgreichste Eishockey-Saison für die Celler Oilers
Trotz 2:11-Niederlage den Saisonabschluss gefeiert
CELLE (cm). Da bei der Saisonplanung noch nicht klar war, dass doch keine höherklassige Mannschaft für ihre Play-Offs das Eis in Langenhagen brauchte, trugen die Celler Oilers ihr letztes Heimspiel in Bremerhaven aus - und verloren klar. Sicherlich wäre alles andere als eine Niederlage gegen den Tabellenzweiten REV Bremerhaven eine Sensation gewesen, doch eigentlich wollte man das Ergebnis aus dem Hinspiel (1:7) nicht noch toppen. Das gelang nur zur Hälfte, denn immerhin erzielte man diesmal durch Sebastian Steller und Stefan Nebel zwei Tore. Allerdings gelang dies erst im Schlussdrittel, das 2:2 endete. Die beiden Drittel vorher hatte man mit 0:3 und 0:6 abgeben müssen. Torwart Edwin Rojani hatte aber auch nicht seinen
besten Tag und musste jeden vierten Torschuss der Bremerhavener passieren lassen. Trotzdem konnten sich die Oilers, die mit vier Reihen und vielen Fans in einem großen Bus angereist waren, freuen. Denn dieses „Heimspiel“ bescherte ihnen Rekordeinnahmen durch eine hohe Zuschauerzahl und am Ende stand mit Platz drei in der Pokalrunde der Regionalliga die bisher beste Platzierung für den Club. Richtig sicher war dieser dritte Platz aber erst eine Woche später, nachdem die Rostocker
Freibeuter ihre letzten beiden Saisonspiele absolviert haben und dabei nicht 4:0 sondern erwartungsgemäß nur 2:2 Punkte geholt hatten. Damit endete für die Oilers ihre bisher beste Saison. Allerdings werden sie nächste Saison nicht mehr in der Regionalliga spielen, da der Verband eine Reform der Ligenstruktur plant. Für das Celler Team geht es nun aber erst einmal wieder zum Sommertraining in die Sporthalle - hier wird in der Burghalle zwei Mal die Woche Inlinehockey mit der Scheibe nicht mit einem Ball - gespielt. Und dabei sind dann der Oilers-Cup im Juni/Juli sowie in Mellendorf der Wolters-Cup die Saisonhöhepunkte.
der Raummitte sind kein Hindernis, vielmehr lässt sich die Beleuchtung sogar individuell verändern. Wer möchte, kann z.B. mit Spots schöne Lichtverhältnisse erzeugen. Die flexiblen Decken von PLAMECO eignen sich übrigens ideal auch für Küche und Bad, weil sie leicht zu reinigen sind und sich von Wasserdampf, Fettspritzern und Co. nicht beeindrucken lassen. Nähere Informationen erhalten Sie von Sa., 9.4., bis Mo., 11.4., in der Zeit von 13 - 17 Uhr beim PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen & Co. GmbH in Celle, Mühlenstraße 2, Telefon 0 51 41 / 3 60 79 47.
Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
Einladung zu unseren
Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch
SCHAUTAGEN
bei PLAMECO in Celle
Samstag, 9.4., bis Montag, 11.4.16, von 13 - 17 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig! pflegeleicht und hygienisch
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung. Telefon: 0 51 41 / 3 60 79 47
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 6. April 2016
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Raum der Stille: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Rodekohr). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Konfirmation I mit der Lebenshilfe (Klaus Thiessen/Pastor Ricker). Blumlage: Sonntag, 6 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Garßen: Samstag, 18 Uhr Abendmahl vor der Konfirmation (Pastor Seelemeyer). Sonntag, 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Pastor Seelemeyer). Groß Hehlen: Sonntag, 18 Uhr Segnungs-Gottesdienst (Pastorin Dr. Noordveld-Lorenz). Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Mittwoch, 10.45 Uhr Passionsund Ostergottesdienst Kindergarten (Pastor Wohlgemuth). Freitag, 18 Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst/Saft zur Konfirmation (Pastor Wohlgemuth). Samstag, 15 Uhr Konfirmation I (Pastor Wohlgemuth). Sonntag, 10 Uhr Konfirmation II (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 11 Uhr Kreuzkirche um elf für alle, anschließend Einladung zum Mittagessen. Neuenhäusen: Sonntag, siehe Kreuzkirche. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Wensch). Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Projekt Brückenbau (Pastor Willemer). Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst „anders“ (Pastor Dr. Latossek). Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Prüwer), 17 Uhr Kindergottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Konfirmation mit Abendmahl und Chor (Pastorin Seelemeyer). Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Heger), 10 Uhr Kindergottesdienst.
Wietzenbruch: Samstag, 18 Uhr Abendmahls-Gottesdienst (Pastorin Dr. Arnold-Krüger). Sonntag, 9.30 Uhr Konfirmation mit Kirchenchor (Pastorin Dr. Arnold-Krüger), 11.15 Uhr Konfirmation mit Kirchenchor (Pastorin Dr. Arnold-Krüger).
dienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Söllner).
Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
Selb. Ev.-luth. Kir.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Ulrike Drömann). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift.
Kleine Kreuzkirche: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.
International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/ Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Christusgemeinde Celle: Sonntag, Gemeindeausflug nach Farven und Stade.
Eschede: Sonntag, 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst I mit Gitarrenkreis „Saitensprünge“.
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, Gemeindeausflug nach Farven und Stade.
Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Frau Kronemeyer).
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe.
Hohne: Sonntag, 10 Uhr Silberne Konfirmation mit Singkreis. Lachendorf: Sonntag, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit dem Flötenkreis (Pastor Schumacher), 11.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit dem Kirchenchor (Pastor Schumacher).
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe mit Aschekreuz.
Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Schmidt-Seffers), 10 Uhr Kinderkirche (Diakon Gutzeit), 11.15 Taufen.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.
Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Manneke).
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Messe.
Wienhausen: Samstag, 18 Uhr Rüstfeier für die Konfirmanden/ innen Pfarrbezirk Nord mit Gospel`More (Pastor Dr. Noordveld). Sonntag, 10 Uhr Konfirmation Pfarrbezirk Nord mit Gospel Movement (Pastor Dr. Noordveld).
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de.
Sülze: Sonntag, 10 Uhr Konfirmation 2 mit Laudate-Chor und Gitarrenkreis „ CapoDasda“.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-ref. Kirche
Ev.-Frei. Gemeinde
Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick), anschließend Gemeindecafé.
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Donnerstag, 10 Uhr Seniorenfrühstück, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottes-
Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Jugend und Teenkreis. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 15 Uhr Internationaler Gottesdienst
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.
Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.
Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Göttliche Liturgie. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
KonfirmationsAnzeigen
im
und
→
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
ERR MMUUSSTTE Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2016
ER T S U M
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
ER T S U M
Konfirmation
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster
Musterdorf, im März 2016
→
HERZLICHEN DANK
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
CELLE. Die Beauftragte für die plattdeutsche Sprache in der Stadt Celle, Elisabeth Thies, macht auf weitere „Plattdüütsch-Tage“ aufmerksam, bei denen alle Freunde der niederdeutschen Sprache zum Mitmachen eingeladen sind. Am heutigen Mittwoch, 6. April, um 14.30 Uhr trifft sich die Plattdütsche Gill, im „Heidekönig“, Bremer Weg 132 in Celle. Bei den seit gut acht Jahrzehnten regelmäßigen Treffen geht es weiter um den Erhalt des Plattdeutschen. Am Freitag, 8. April, um 20 Uhr gestaltet der „Schrieverkring Weser-Ems von 1996 e. V.“ in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle einen Abend mit Gitta Franken-Dreebladd mit „Dusend Fragen“ - Gospels und Spirituals op Platt. Dazu wird aus der Anthologie 2015 „Wunnerwark“ vorgelesen. Der „Schrieverkring“ richtet nach 2008 seinen „Vörjohrswarkeldag“ zum zweiten Mal in Celle
Mittwoch
Familienanzeigen Liebe Mila,
wir wünschen dir zu deinem 1. Geburtstag alles Liebe und Gute!
Mama, Papa mit Laura, Emely und Lucy
Verliebt Verlobt Verheiratet
Sonntag
LOTTO • REISEN • ZEITSCHRIFTEN • TABAKWAREN
Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Celler Straße 17 • 29320 Hermannsburg
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon BIC
Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /
K
tiv-Wunsc rea
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
h
Vorname
Eschede, 4.4.2016
Katrin Maly www.malyseck.de
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
ausrichtet. Dabei geht es um Arbeit an plattdeutschen Texten, um unter anderem Lyrik-, Prosa- und auch Satiretexte für unterschiedlichste Vorhaben aufzubereiten. „Schrieverkring“-Autoren sind bei allen gut dotierten Schreibwettbewerben als Preisträger ausgezeichnet worden. Bisher erschienene Anthologien des SKWE haben in der Platt-Szene Norddeutschlands hohe Anerkennung gefunden. Die für das Wochenende, 9. und 10. April, vorgesehenen Plattdeutschen Theatervorstellungen „Achtung - de Mudder kummt“ müssen krankheitsbedingten auf den 15. und 16. Oktober verschoben werden.
FamilienanzeigenAnnahmestellen
1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
Ihr Anzeigentext:
IBAN
Drei Veranstaltungen zu den „Plattdüütsch-Tagen“
Sagen Sie es allen durch den
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Ab dem heutigen Mittwoch in Celle
→
Herzlichen Dank
Memoriam-Garten wird eingeweiht
Am kommenden Samstag, 9. April, lohnt es sich besonders, einen Spaziergang über den Neuenhäuser Friedhof in der Kirchstraße 50 in Celle zu machen. Um 11 Uhr wird dort dann nämlich der neue Memoriam-Garten mit einer Andacht und einem kleinen Festakt eingeweiht. Im Anschluss an die Einweihung besteht die Möglichkeit, mit den einzelnen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/25288. Foto: privat
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
Mittwoch, den 6. April 2016
LOKALES
Seite 7
Unterstützung durch Volksbank Südheide
12.100 Euro für die „Theater Landpartie“
CELLE. Mit über zehn Open-Air-Vorstellungen an sieben besonderen Orten im Landkreis Celle startet das Schlosstheater Celle in diesem Jahr mit dem neuen Format „Theater Landpartie“.
Das LAVES Institut für Bienenkunde in Celle.
Archivfoto: Müller
LAVES informiert über friedliebende Nützlinge
Wildbienen fliegen wieder und sind in der Nistzeit sehr aktiv
CELLE. Das Frühlingswetter lockt die Wildbienen aus ihren Überwinterungsverstecken - sie kriechen aus dem Boden, dem Rasen im Vorgarten oder aus dem Sandkasten hervor. Bienenkunde Celle des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) rät, sich mit den Lebensgewohnheiten dieser nützlichen Tiere vertraut zu machen. Die Wildbienen gehören in Deutschland zu den besonders geschützten Arten - es gibt annähernd 550 verschiedene. Die Hummeln gehören wohl zu den bekanntesten. „Diese Bienen sind sehr friedfertig und stechen nur dann, wenn man sie mit den Fingern drücken
gut beobachten und Kindern dadurch das Leben der Wildbienen nahe bringen. „Die Wildbienen sammeln fleißig Pollen und Nektar und leisten damit die für uns und die Natur so wertvolle Bestäubungsarbeit. Sie besitzen essentielle Funktionen im Naturhaushalt und stehen generell unter Artenschutz“, betont Boecking. Ein Umsiedeln ist oftmals kaum möglich. Der Experte sieht dazu auch keine Notwendigkeit, denn die Tiere richten keinen Schaden an und sind ungefährlich. Weitere ausführliche Informationen unter www.laves. niedersachsen.de/.
KW 14 Gültig bis 09.04.2016
Bei der Scheckübergabe: Nicole Lück (von links), Andreas Döring und Susanne Brand. Foto: privat
Premiumqualität
friSchE wie Vom WOchenMarkt – jedeN tag.
Aktionspreis
1.59
Aktionspreis
Tulpenstrauß* 20 Stiele im Bund, versch. Farben Bund
4.99
PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE REWE Beste Wahl Smoothie versch. Sorten, (100 ml = 0.31) 250-ml-PET-Fl.
Sensationspreis
0.77
Kerrygold Original Irische Butter oder Extra versch. Sorten, (100 g = 0.44) 250-g-Pckg.
37% gespart
1.11
30FNAKCTHE PU
beim Kauf von SYOSS PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
Jacobs Auslese oder Meisterröstung gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.66) 500-g-Pckg.
30% gespart
3.33
Duplo, Kinder Riegel, Hanuta, Country oder Bueno (100 g = 0.63-1.08) 129-220-g-Pckg.
26% gespart
1.39
31% gespart Steinhaus Krustenbraten 100 g
Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 4.50 Pfand
1.29
20% gespart
3.99
Aktionspreis Schweine-Schnitzel oder -Braten aus dem Schinken 1 kg
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
3.99
30% gespart
7.99
Aktionspreis Frisches Hähnchenbrust-Filet Teilstück, SB-verpackt 1 kg
Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
6.99
28% gespart
8.88
10FACTHE PUNK
beim Kauf von SALZGEBÄCK im Gesamtwert von über 2 €*
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 09.04.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
REWE.DE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Spanien/ Marokko/ Portugal: Himbeeren (100 g = 1.27) 125-g-Schale
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
kaufen kann. Inhaber der goldenen VR-BankCard Plus erhalten die Tickets sogar vergünstigt“, unterstreicht Nicole Lück, Geschäftsstellenleiterin im KompetenzCenter in Hermannsburg. Es gibt Eintrittskarten für die jeweiligen Veranstaltungen in den Geschäftsstellen in Bergen (Eversen am 4. und 5. Juni), Eschede (18. Juni), Müden (Örtze) (28. und 29. Mai), Wathlingen (11. und 12. Juni), Wienhausen (23. und 24. Juni) und Wietze (Wieckenberg 19. Juni). Der Aufführungsbeginn variiert je nach Veranstaltungstag und -ort. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab April zu einem Preis von 16 Euro erhältlich. Inhaber einer goldenen VR-BankCard Plus erhalten beim Kartenkauf - genauso wie auch sonst für Karten der Hauptbühne des Schlosstheaters - eine um zwei Euro vergünstigte Eintrittskarte. Ein kleiner Bestand wird an der Abendkasse zu 18 Euro für spontane Besucher angeboten. Weitere Infos zu den Tickets auch im Internet unter www. vbsuedheide.de/landpartie.
*In fast allen Märkten erhältlich.
Sie fliegen dicht über dem Boden, den Grasflächen oder vor Mauerritzen und sonstigen Unterschlüpfen in Wänden. Wildbienen beginnen im Frühjahr mit dem Bau ihres Nestes beziehungsweise Staates. Die kleinen Insekten mit ihrem Stachel, dem so genannten „Wehrstachel“, lösen bei vielen Menschen Verunsicherung aus. Können sie gefährlich sein, insbesondere für kleine Kinder? Wie verhält man sich am besten, wenn die Tiere in der Nähe nisten? Das Institut für
würde. Der überwiegende Teil dieser Wildbienen besitzt einen so weichen Stachel, dass dieser nicht einmal die menschliche Haut durchdringen könnte“, erläutert Dr. Otto Boecking vom LAVES Institut für Bienenkunde. Die Tiere interessieren sich nicht für Essen oder süße Getränke. Sorge müsse man sich noch nicht einmal um kleine Kinder machen, selbst wenn die Bienen in ihrer Nähe nisten. Es empfiehlt sich, eine Zeitlang abzuwarten, denn die Bienen sind nur kurze Zeit aktiv. Nach ein paar Wochen - wenn die Nester gebaut sind - kehrt wieder Ruhe ein. Außerdem könne man sie sehr
Mit der Spende der Volksbank Südheide und der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken in Höhe von insgesamt 12.100 Euro konnte diese Veranstaltungsidee des Intendanten Andreas Döring umgesetzt werden. „Gerne fördern wir das Angebot von Kultur in der Region und freuen uns, dass im Mai und Juni die Schauspieler des Schlosstheaters im Landkreis Celle unterwegs sind“, betont Susanne Brand, Mitarbeiterin der Volksbank Südheide im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Die Vorstellungen finden in Eschede, Eversen, Hermannsburg, Müden (Örtze), Wathlingen, Wieckenberg und Wienhausen statt. Alle Veranstaltungen sind als Open-Air geplant, finden bei schlechtem Wetter aber in jedem Fall an einem regensicheren Ort statt. Ab sofort sind die Tickets an verschiedenen Vorverkaufsstellen zu bekommen. „Besonders freut es uns, dass man auch bei uns in der Volksbank in Hermannsburg Eintrittskarten
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 6. April 2016
Sonntagsführung im Erdölmuseum
Leipziger Pfeffermühle mit neuem Programm
Erfolgsgeschichte in der CD-Kaserne geht weiter
CELLE. 2015 war die Leipziger Pfeffermühle erstmals in der CD-Kaserne Celle zu Gast. Am Samstag, 9. April, um 20 Uhr wird diese Erfolgsgeschichte mit dem neuen Programm „Engel 2 - Schröpfungsgeschichte“ fortgeschrieben. Die drei Engel Paschke, Pollmann und Peters kommen auch in ihrem zweiten Programm nicht zur Ruhe, denn der himmlische öffentliche Dienst mit der Abteilung Deutschland steht vor seiner größten Herausforderung. Den Chef hat es schwer erwischt: Gott hat einfach die Nase gestrichen voll vom Treiben auf der Erde. Keiner hört mehr auf ihn, die Menschen machen, was sie wollen. Und weil er nicht mehr mit ansehen kann, was in seinem Namen für ein Mist passiert, lässt er sich für die nächsten 1.000 Jahre krank-
schreiben und verschwindet ins Sabbatical, um in der Reha zwischen Klangschalentherapie und Tantra Yoga seine eigene Mitte wieder zu finden. Einlass ist um 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 21,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr Daniel Biermann (von links), Jens-Christoph Brockmann, Susanne Gensler, Thomas Ehrhorn und Foto: privat und Systemgebühr) in der Anatoli Trenkenschu. CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Dienstag Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 23 Euro. CELLE. Der Kreisvorstand der AfD-Celle um den Vorsit- schaden. Der Kreisvorstand zenden Thomas Ehrhorn ist am vergangenen Dienstag auf dankte allen Spendern sehr dem Kreisparteitag in Celle geschlossen wiedergewählt und herzlich. „Bei dieser guten Ausgangslage können wir uns nun durch den Beisitzer Anatoli Trenkenschu verstärkt worden. ganz auf die Kommunalwahl Neben Ehrhorn wurden Da- eine erfolgreiche Spendenakti- im September dieses Jahres niel Biermann als Stellvertre- on Ende 2015 zurückzuführen und auf die Bundestagswahl im tender Kreisvorsitzender, sei. Diese Spendenaktion sei nächsten Jahr konzentrieren. Susanne Gensler als Schriftfüh- laut Ehrhorn bundesweit von Mit dem bewährten und rerin und Jens-Christoph der Partei initiiert worden, wunschgemäß verstärkten Brockmann als Schatzmeister nachdem die Bundestagsfrakti- Team werden wir an die in der im Amt bestätigt. Brockmann onen der Altparteien in der Vergangenheit erreichten gukonnte den Mitgliedern von letzten Sitzungswoche die Par- ten Wahlergebnisse im Raum einer komfortablen Kassenlage teienfinanzierung geändert Celle anknüpfen können“, sagte berichten, die vor allem auf hatten, um der AfD damit zu Ehrhorn.
Kreisvorstand der AfD wurde bestätigt und verstärkt
Drei Mitgliedschaftsjubilare konnten geehrt werden
Die Leipziger Pfeffermühle.
Hegering Celle hielt seine Jahreshauptversammlung ab
Foto: privat
Celler Kurier verlost Freikarten
Gartenfestival 2016 im Landgestüt Celle
CELLE. Inmitten der beeindruckenden historischen Gebäude des Landgestüts Celle präsentieren rund 100 Aussteller von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. April, Schönes für den Garten, Inspirationen für Zuhause und Besonderes. Es erwartet die Besucher eine große Anzahl an Ausstellern, die in weißen Pagodenzelten erlesene Produkte rund um Heim und Garten anbieten. Nützliches, dekoratives und antikes sowie kulinarisches aus Region und Umland. „Lassen Sie sich inspirieren von traumhaften Pflanzen und Blumenarrangements, kunstvollen Accessoires und künstlerischen Arbeiten bis hin zu leckeren, selbsterzeugten Köstlichkeiten“, lädt der Veranstalter ein. Ein Rahmenprogramm rundet das Angebot ab. Das 1735 gegründete Landgestüt in der Herzogstadt Celle ist Gastgeber für das „Niedersächsische Gartenfestival 2016“. Seine historischen Bauten mit dekorativen Erkern und Türmchen bieten gemeinsam mit
dem baumbestandenen Gelände eine passende Kulisse mit Ambiente. Zwischen Bäumen, auf Parkwegen und Rasen platzieren wir unsere weißen Pagoden, liebevoll hergerichtete Verkaufswagen und Blumen und Stauden im Freigelände. Das Niedersächsische Gartenfestival öffnet am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro, Kinder bis 14 Jahren sind frei. Hund sind an der Leine willkommen. Der Celler Kurier verlost zwei Mal sechs Freikarten unter allen Lesern, die bis Sonntag, 10. April, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Gartenfestival, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
CELLE. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Jägerinnen und Jäger des Hegeringes Celle im Landgasthaus Sohnemann in Bostel statt. Die Begrüßung wurde vom Hegeringleiter Herrmann Wiltz vorgenommen. Danach berichtete der neu gewählte Vorsitzende der Jägerschaft im Landkreis Celle, Jan-Peter Dralle, unter ande-
rem von der Landespolitik. Die kleine Novelle der Niedersächsischen Landesregierung zum Jagdrecht wird sich mit der
Jan-Peter Dralle (von links), Birgitt und Lothar Stache, KlausDieter Meyer und Hermann Wiltz. Foto: Frick
Verwendung von bleifreier Munition, dem jährlichen Schießnachweis und dem Gesundheitsschutz der Jäger durch die Verwendung von Schalldämpfern befassen. Aus den Mittel der Jagdabgabe wird neben anderen Projekten untersucht, aus welchen Gründen der Bestand von Fasanen und Rebhühnern rückläufig ist. Eine Verbesserung der Kommunikation von Jagdthemen mit der Bevölkerung wird durch die professionelle Einbindung in die sozialen Netzwerke angestrebt. Abschließend berichtete der Hegeringleiter über die Tätigkeiten des Vorstandes aus dem vergangen Jahr und gab einen Ausblick auf künftige Vorhaben. Nach den Berichten der Obleute, dem Kassenbericht sowie dem des Kassenprüfers, wurde der Vorstand entlastet. Für ihr 25-jähriges Mitgliedschaftsjubiläum wurden Birgitt und Lothar Stache sowie KlausDieter Meyer vom Hegeringleiter und dem Jägerschaftsvorsitzenden geehrt.
WIETZE. Viel Wissenswertes über Erdöl vermittelt am Sonntag, 10. April, um 10.30 Uhr eine Führung durch Ausstellung und Freigelände des Deutschen Erdölmuseums in Wietze, Schwarzer Weg 7 bis 9. Dabei erhält man Einblicke in die Entstehung, Suche, Förderung und Verarbeitung dieses wertvollen Rohstoffes. Nähere Infos unter www.erdoelmuseum.de.
Chor-Projekt mit Joschua Claassen CELLE. Groove und dynamischer Gruppensound sind angesagt, wenn der Celler Musiker Joschua Claassen am kommenden Wochenende, 9. und 10. April, in der Volkshochschule Celle, Trift, zum ChorProjekt einlädt. An zwei Tagen werden von 10 bis 17.15 Uhr Stücke erarbeitet, die am Ende in einem kleinen Werkstattkonzert präsentiert werden. Noch sind Plätze frei, vor allem männliche Stimmen werden noch zur Verstärkung gesucht. Für den Workshop sind keine Notenkenntnisse erforderlich - nur die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs kostet 44,80 Euro. Anmeldungen mit der KursNummer 2804 nimmt die VHS Celle unter www.vhs-celle.de oder per Mail an anmeldung@ vhs-celle.de entgegen.
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 8. April, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Neuenhäuser Straße auf dem Bauhof der Stadt, anschließend von 9.50 bis 10.40 Uhr in der Burgstraße auf dem Parkplatz des Schulzentrums, danach von 11 bis 12 Uhr in Klein Hehlen auf dem ObiParkplatz. Nachmittags steht es von 13.30 bis 14.15 Uhr in der Heese an der Hasenbahn beim real-Getränkemarkt, danach von 14.30 bis 15.10 Uhr in Wietzenbruch beim NP-Markt in der Glockenheide und dann von 15.30 bis 16.10 Uhr in Westercelle in der Mittelstraße/ Ecke Schulstraße. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden in haushaltsüblichen Mengen kostenlos angenommen. Ebenso kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat. Wand- und Deckenfarben sowie Altöl werden beim Schadstoffmobil nicht angenommen. Nähere Informationen im Abfallratgeber oder unter www.zacelle.de.
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER
WO FINDE ICH WEN?
A Z
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
EIN WEGWEISER Zu FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Bis
FERNSEH-DIENST
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
ZÄuNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
Köhler holte „Eier-Wanderpokal“
Kürzlich schossen die Senioren vom Schützenverein Scheuen zwei Wanderpokale aus. Den „Eier-Wanderpokal“, gestiftet von Rolf Garner, gewann der Seniorensprecher Lothar Köhler (links) mit genau 60 von 60 Ringen. Den Probeschusspokal errang Rudolf Jäkel (rechts). Es standen noch einige Eier-Gutscheine zur Verfügung, die nach einer Verlosung an die Seniorenschützen verteilt wurden, worüber sich alle sehr freuten. Foto: privat
Mittwoch, den 6. April 2016
LOKALES
Seite 9
Informationen zu Nordic Walking OVELGÖNNE. Zu einer Infoveranstaltung „Fit in den Frühling! Nordic Walking“ lädt der TuS Oldau-Ovelgönne in der kommenden Woche - am Samstag, 16. April, um 15 Uhr - in sein Vereinsheim in Ovelgönne am Ruthenbruchweg 4 ein. Denn der Verein will in Kooperation mit dem Nordic Walking-Stützpunkt Celle einen weiteren Kurs anbieten, der vom Nordic Walking Master Instructor der NWU (Nordic Walking Union e.V.) und Präventionstrainer Klaus Oelkers geleitet wird. Bei der Infoveranstaltung werden Fragen geklärt und Termine für das Kleingruppen-Training festgelegt. Auch zur Infoveranstaltung Nordic Walking sollte man sich bei Oelkers unter Telefon 05143/6695526 oder 0172/ 5145904 anmelden.
Fußball in der Vierten Kreisklasse
SV Dicle II gewann das Spitzenspiel mit 3:1
CELLE (rs). In der Vierten Kreisklasse kam es am vergangenen Wochenende auf der Herrenwiese zum Spitzenspiel der Ortsrivalen SV Dicle Celle II und MTV Eintracht Celle III, das die Gastgeber gewannen.
Beim Verfolgerduell in der Vierten Kreisklasse gewann Dicle II (helle Trikots).
Foto: Peters
Dabei trafen zwei ganz unterschiedliche Mannschaften aufeinander - hier die erfahrenen Akteure um Ismael Dag und Ercan Kizilhan, da die jungen Wilden von Rolf Peter Nieber. In der ersten Hälfte entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Doch Tore wollten in dieser Begegnung zunächst nicht fallen. Nach dem Wechsel überraschten die Hausherren mit konditionellen Vorteilen. Dazu kam allerdings, dass die Gäste nach einem Doppelschlag durch Suleyman und Ercan Ki-
zilhan in der 54. und 56. Minute in Rückstand gerieten und dann etwas die Köpfe hängen ließen. Mit dem 3:0 durch einen Strafstoß von Yukseli Emer war die Partie dann gelaufen. Der Anschlusstreffer durch Bjarne Reitz kurz vor dem Ende kam zu spät, um noch für einen Umschwung sorgen zu können. In der Tabelle der Vierten Kreisklasse liegt Dicle nun einen Punkt hinter Celle United, das in Nienhagen 1:0 gewann, auf dem zweiten Aufstiegsrang - drei Zähler vor dem MTVE Celle III.
SSV Groß Hehlen e.V. SSV Groß Hehlen e.V. Der Verein für die ganze Familie!
SPORTABZEICHENTREFF • GYMNASTIK • FUSSBALL • HANDBALL • TURNEN • TISCHTENNIS • JAZZ & MODERN DANCE
Spiel und Sport für alle Generationen seit nunmehr 65 Jahren
Der SSV Groß Hehlen ist ein Verein für die ganze Familie
CELLE (cm). Mit Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Turnen, Jazz- und Modern Dance sowie dem Sportabzeichentreff sorgt der SSV Groß Hehlen für viel Bewegung im nördlichen Celler Stadtgebiet. Natürlich sind die Zeiten vorbei, in denen die Vereinsvorsitzenden jedes Jahr neue Rekordmitgliederzahlen vermelden konnten. Besonders schmerzlich ist es dabei für den
sport entstanden - und so sind zum Beispiel im Männerfreizeitsport die „ÜFÜ‘s“ (Über 50) mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr und die „Dorfjugend“ donnerstags von 20 bis 22 Uhr in der
Der Vorsitzende Claus-Joachim Schwarz (Dritter von links) und die Dritte Vorsitzende Ingrid Kämpfer (Sechste von rechts) bei der Ehrung langjähriger Mitglieder im vergangenen Jahr.Fotos: privat SSV-Vorsitzenden Claus-Joachim Schwarz, dass man durch die Einführung der Ganztagsschule gerade im Jugendbereich Einbrüche erleben musste. Mit Kindern im Vorschulalter hat man Montagnachmittag beim Turnen weiter ein volles Haus, doch wenn sie ins Schulalterkommen, bleiben im Verein beim Fußball, Tischtennis und Jazzdance nur die wirklich Interessierten, erläuterten Schwarz und die Dritte Vorsitzende des SSV, Ingrid Kämpfer. Andererseits ist aber auch im Erwachsenenbereich neue Nachfrage im Gesundheits-
Sporthalle sehr aktiv. Übungsleiterin Petra Andrä wurde für ihre Arbeit 2013 mit dem „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ ausgezeichnet. Und auch die Damen- und Seniorengymnastik montags und mittwochs von 20 bis 22 Uhr (Damen) und freitags von 14.45 bis 15.45 Uhr (Senioren) ist gut gefragt. Zudem gibt es beim SSV Wirbelsäulengymnastik. Und der Sportabzeichentreff ist, wenn es wärmer wird, wieder besonders im Rahmen der Ganztagsbetreung an der Schule aktiv. Der SSV Groß Hehlen gehört immer noch zu den zehn größ-
ten Sportvereinen in der Stadt Celle (nach der KSB-Statistik von 2012) und ist mit aktuell 511 Mitgliedern weiter ein wichtiger Faktor im nördlichen Stadtgebiet. In den Punktspielligen ist man auf Kreisebene mit Tischtennis und Fußball vertreten. Im Tischtennis sind dabei fünf Mannschaften aktiv - die Erste Mannschaft steht kurz vor Saisonschluss auf Platz vier in der Kreisliga. Die TT-Herren und -Damen trainieren beim SSV dienstags von 19 bis 22 Uhr und freitags von 19.30 bis 22 Uhr, die Jugend dienstags von 19 bis 20 Uhr und freitags von 18 bis 19.30 Uhr. Im Fußball ist der SSV Groß Hehlen mit zwei Mannschaften im Herrenbereich, einer bei den Alt-Senioren und - in Spielgemeinschaft mit dem SSV Scheuen - mit fünf Teams im Jugendbereich vertreten. Die Ersten Herren sind gerade in der Ersten Kreisklasse durch einen 3:1-Sieg in Südwinsen auf Platz vier geklettert. Nächster Gegner ist am Sonntag, 10. April, um 15 Uhr Tabellennachbar Eintracht Bleckmar. Zuvor spielt dort um 13 Uhr die Zweite Mannschaft (Dritten Kreisklasse) gegen Inter Celle. Und schon am Vormittag um 10.30 Uhr spielt dort in der Ü50-Kreisliga die SG Groß Hehlen/Vorwerk gegen den TuS Hermannsburg. Im Jazz- und Modern-Dance trainieren beim SSV drei Gruppen: „Destiny“ (Jugend) montags und donnerstags von 19 bis 20 Uhr sowie bei den Kindern „Los Pantalos“ dienstags von 17 bis 18 Uhr und „Speedy Gonzales“ mittwochs von 17 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen
Die Zweite Mannschaft im Tischtennis.
Weitere Infos zu den Sportangeboten findet man im Internet unter www.ssv-grosshehlen.de. Man kann sich auch wenden an den Ersten Vorsitzenden Claus-Joachim Schwarz - per Mail an claus. schwarz@ssv-grosshehlen.de - und den Zweite Vorsitzende Wolfgang Schopp - per Mail an wolfgang.schopp@ssvgrosshehlen.de.
Alt Groß Hehlen 4 • 29229 Celle Tel. 0 51 41 / 93 13 43 Fax 0 51 41 / 93 13 44 E-Mail: labor@zahntechnik-franke.de www.zahntechnik-franke.de
cz3001-ws
neu eingetroffen : DER VEREIN FÜR DIE GANZE FAMILIE FREUT SICH AUF SIE!
Volkswagen Passat Alltrack Variant 4Motion 2.0 tDi DSg
WOHL FÜHLEN
RINGHOTEL
Superior
125 kW, ET 2/2013, 6-Gang-DSG, Diesel*, Allrad, Klimaautomatik, AHK, Leder, Sportsitze, Navi, Xenon, Multifunktionslenkrad, Start/Stopp-Automatik, Celle, Tel. 0 51 41 / 590 - 0 Kindersitzbefestigung, Kurvenlicht, Nebelscheinwww.celler-tor.de werfer, Tagfahrlicht, Dachreling, Einparkhilfe * das angebotene Dieselfahrzeug kann von einer VW-Rückrufaktion betroffen sein.
26.993,- € MwSt. ausweisbar
Autohaus Schmidt & Söhne GmbH & Co. KG Celle · Bergen · Hermannsburg · www.schmidt-soehne.com
20160000074239001.indd 1
2012 konnten die Ersten Herren sogar in die Kreisliga aufsteigen.
29.01.2016 10:41:07
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 6. April 2016
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Su. kompl. Wohnmöbel, Geweihe, Trophäen u. Teppiche Tel. 0157/56332602
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Suche gebrauchte Segeberger Boote Tel. 05141/983100 o. 0152/10283481
Verschiedenes verschie
Kehrmaschine Herkules mit Honda-Motor, 3,7 kW, Benzin, 4 Takt inkl. Auffangbehälter u. Schneeschild. Entrümpelung vom Keller bis Wenig benutzt (neuw.) NP 2.200 €, zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. VP 1.400 € Tel. 0152/31972986 05141/42974 4 Regalbretter in Kirsche mit Steck- ICH HELFE bei Problemen rund harken, VS Tel. 01520/5431351 um Handy, Tablet + Computer Tel. Große Zinkwanne 12 € Tel. 0157/38198811 + 05141/880418 0152/1571399
Großer Metallkorb, 10 € 0152/1571399
H AU S H A LT S AU F LÖ S U N G ! ! ! Tel. 10.04/11.04., Sa. - So. 10 - 18 Uhr, Schlepegrellstr. 44, Celle
Große Metallharke, 100 cm, 9,95 € Tel. 0152/1571399 Elektro-Tischgrill mit Thermostat, 9,95 € Tel. 0152/1571399
Kleinmöbel zu verkaufen z.B. Fernseher, Coach etc. Tel. 0177/4464152
BAMBINI-REITEN, Individueller Einzelunterricht für Kinder bis NEU BEI UNS: Mango-Gin Likör. ca. 10 J., gerne auch Kinder mit Zapfhahn, Neue Str. 35,Celle Tel. Behinderung! Anmeldung: Tel. 05054/9871851 05141/740171 Hausflohmarkt/Hauhaltsauflö., Alles muss raus! Sa. 9.4.16 von 10 - 15 Uhr, So. 10.4.16 von 11 - 14 Uhr, Wo: Eilensteg 24, 29227 Celle
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Total Ausverkauf !!! Bei Lumpis Freunden, Second Hand Klamotten, alle Teile 1,2,3,4 höchstens 5 €, und Dienstleistungen Flohmarktartikel, Freitag 8.4. von 15.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.4. Haushaltsauflösungen, Abfuhr 11.00 - 17.00 Uhr, Ostlandstr. 43, von Gartenabfällen. Scheffler RecyHambühren über dem Bürgerkeller cling, Tel. 05141/42974
dienstl
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Verkäufe
verkki
Rund ums Kind
Ki.-Stuhl, STOKKE Tripp Trapp, Kleintransporte aller Art, Kleinumsehr guter Zustand, 70 € Tel. züge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder 05086/987000 Tel. 0171/7755733
Kaufgesuche kauf
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Badewannen Neubeschichtung T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Privat su. Wohnmobil od. Wohnwa- Tel. 0511/831108 gen zum Kauf Tel. 0151/45698784 Entrümpelungen ab 300 € mit Suche Modelleisenbahn u. altes Wertanrechnung, FP, Fa. StahlBlechspielzeug Tel. 05372/6538 mann Tel. 05148/9125425
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832
stellges Stellengesuche
wohnmob Wohnmobile
mercedes Mercedes
Stellenangebote stellang
Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
Mercedes C 180 Kompressor Kombi, Benziner, Autom., Bj. 01/04, TÜV 08/17, AHK, 8-fach ber., Parksensor, Navi, Radio/CD, 6.900 € Tel. 0151/11551143
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Wir sind Dienstleister für den Straßenbau und suchen zur Verstärkung unseres Teams in unserer Niederlassung in Hannover einen selbständigen arbeitenden Baumaschinenführer für Straßenfräsen. Für den Transport der Straßenfräsen zu den ständig wechselnden Baustellen ist der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt, bewerben Sie sich bitte schriftlich an: NEUBO GmbH, Buchenweg 13,46562 Voerde, Frau Neuendorf. Tel.: 0281/2065634, Fax: 0281/20635 E-Mail: info@neubo-gmbh.de Kleinkantine sucht freundliche, selbst. arbeitende u. erfahrene Küchenkraft in VZ, Mo - Fr bis ca. 14 Uhr Tel. 0160/4337080 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Verkäufer/in für Bäckereifiliale (auch ungelernt) in TZ für sofort oder auch nach Absprache, Arbeitsort: Celle, Bewerbung vorab telefonisch unter Tel. 0170/3352816 Reinigungskräfte für Schulen in Celle (Wietzenbruch) gesucht. AZ: Mo. - Do. 15.30 - 18.25 Uhr Fr. 15.00 - 17.55 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: 0391/626690 Musikschule sucht Lehrer für Keyboard-/Klavier; Schlagzeug- und Gitarrenunterricht. School of Rock, Nienhagen Tel. 05144/7249013
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in u. bei Celle ges., Mathe, Engl., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
Veranstaltungen veranst
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827
Motorräder mopeds
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Verschenke versche Farbfernseher mit Fernbedienung zu verschenken Tel. 05146/6969924
Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin
Vermietungen
whgverm1
1-Zimmer-Wohnungen
Renovierte 1 Zi.-Whg., zu sofort, Balkon Südseite & Kellerraum. Wietze-Hornbostel, 350 € inkl. Nebenkosten, Mietsicherheit nach Absprache Tel. 05175/3872
Honda Roller 300 i, 20 kW, Bj. 2014, Laufleistung 500 km, neuwertig, Farbe dunkelrot, 4.050 € Tel. 0170/6009569
Kraftfahrzeuge
kfzallg Allgemein
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477
Bekanntschaften bekannt Sie, 52, ruhig u. häuslich sucht Partner. Allein mit Haustier macht Pantoffelkino auch keinen Spaß. Mag Gartenarbeit u. Fahrrad fahren, bin kein Stadttyp Chiffre CCM14/16/1848 Er, 55 J., naturverbunden u. tierlieb, sucht nette Sie mit sehr kleiner Oberweite, 35-50 J. Chiffre CCM14/16/1850
Kraftfahrzeuge kfzank
Mittfünfziger sucht liebe Sie für dies und das, 35 - 60 Jahre. Ist dein Alltag auch zu lieblos? Chiffre CCM14/16/1861
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691
Witwer, 66 J., sucht eine häusliche, einfache, solide Frau für einen gemeinsamen Lebensabend. Alles weitere am Telefon oder beim Treffen Chiffre CCM13/16/1859
Ankauf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Fiat fiat Punto, Schadstoffkl. Euro 4, Bj. 2003, schwarz, 44 kW, TÜV/AU neu, 1. Hd., Servo, ABS, ZV, 4 x Airbag, SR + WR, 1.600 € Tel. 0176/34931275
Witwer, 62 J., 172/90 sucht Sie, schlank, liebevoll u. ehrlich, die mit mir einen Neuanfang wagen will. Melde Dich bitte mit Bild Chiffre CCS13/16/1839 Er, 50+, groß, schlank, sucht natürliche, liebevolle Sie, für eine dauerhafte u. harmonische Beziehung, um für immer füreinander dazusein. Nur ernstgemeinte Zuschriften, keine SMS, nur Telefon Chiffre CCS13/16/1856
2-Zimmer-Wohnungen
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Bergen, 2 Zi.-App., 40 m2, Du/ WC, Kü.-Teil, Balkon, an berufst. Pers., KM 230 €, WM 295 € Tel. 0171/3105286
Sie mitte 60, geschieden, möchte einen Neuanfang beginnen, mit einem lieben Mann passenden Alters, kann auch 5 Jahre jünger sein. Chiffre CCS13/16/1845
Ford ford
Ich, Witwe 80 J., suche einen netten, bodenständigen Mann Chiffre CCS13/16/1846
Fiesta, schadstoffarm, grüne Plakette, Bj. 99, rot, 44 kW, TÜV/ AU neu, ABS, Servo, 2 x Airbag, 5 -trg., SR + WR, 1.150 € Tel. 0176/55395375
Frau Anfang 50, 164 cm, BMI 31, suche ehrlichen Mann für eine feste Beziehung. Biete nichts, nur mich, denn der Mensch ist nicht fürs alleinsein geschaffen Chiffre CCS13/16/1851
Vermietungen whgverm2
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Vermietungen whgverm3
AUTOMARKT
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Bank:
Wir suchen auf diesem Weg ein Wohnmobil, gern auch Wohnwagen, bitte alles anbieten Tel. 01520/1794481
Mazda mazda
In whgverm2 letzter Minute
323 F, 1,6 Sporty, 188.000 km, 72 kW, EZ 05/01, silber-met., Klima, Radio CD/USB, 8-fach bereift, eFH, optische Mängel, aber technisch einwandfrei, ÜV 03/18, super Anfängerauto, 1.450 € Tel. 01520/1914187
Chil. Andentanne-Affenschwanzbaum, ca 1,50m hoch,zum selber ausbuddeln in Adelheidsdorf günstig abzgeben. Tel. 05141/52424 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Kleinanzeigen-Rubriken
❑ Sonntag
❑ liegt in bar bei
Tel.
Bergen, schöne 3 Zi.-Whg., 2. OG, 70 m2, Bad mit Fenster , sep. WC, Balk., Keller, keine Tierhaltung, KM 280 € + NK + 3 MM MS, ab sofort Tel. 0163/1542163
❑ Mittwoch
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen zum Kauf Tel. 0151/45698784
Pkw-Anhänger pkwanh
Wietze, 3 Zi., 95 m2, EBK, Bad, Badewanne/Du., Erdg., Tel. 0174/1900707
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Unterricht untallg
3-Zimmer-Wohnungen
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797
(+ 3,- € Chiffregebühr)
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 6. April 2016
LOKALES
Seite 11
Kleider sammeln für Hilfsprojekte
Stellenmarkt
CELLE. Für die wichtige und vielseitige Projektarbeit des Kolpingwerks wird am Samstag, 9. April, auf dem Parkplatz der St. Hedwig Kirche, Marienwerderallee in Celle, eine Gebrauchtkleidersammlung stattfinden. Die Selbstanlieferung der Kleidung sollte bis 11 Uhr in wetterfesten Beuteln oder Kartons erfolgen.
Finanzauschuss tagt in Wietze WIETZE. Am Mittwoch, 13. April, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Wietze im örtlichen Rathaus, Steinförder Straße 4, statt. Themen sind insbesondere die Prüfung der Gemeindekasse durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Celle und der erste Nachtragshaus für 2016.
Festliche Barockmusik CELLE. Am Sonntag, 10. April, um 17 Uhr wird in der Bonifatiuskirche in Klein Hehlen festliche Barockmusik im Frühling erklingen. Unter dem Motto „Musik und Gedanken“ werden Werke von Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach in dem Stiftungskonzert der Evangelischen Stiftung Klein Hehlen erklingen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Evangelische Stiftung Klein Hehlen gebeten.
für ein Objekt in Bergen AZ.: Mo. - Sa. ab 19.00 - 20.00 Uhr Bewerbung unter:
SicHerHeitSmitarbeiter geSucHt! Wir suchen zu sofort im Ausübungsort Unterlüß 1 Mitarbeiter m/w, Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Werkschutzfachkraft) mit Führerschein Klasse B, 2-schichtig in Vollzeit. bewerbung schriftlich oder per e-mail. HerSa-Security gmbH & co. Kg Anderter Str. 69 • 30629 Hannover
oder hochmuthh@rdg-rational.de
Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte
Fleischer-KöcheProduktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb).
Neuwahlen der Dachdecker-Innung
Auf der Innungsversammlung der Dachdecker-Innung wurden kürzlich in Celle der Obermeister Reinhard Schele aus Celle, der Stellvertretende Obermeister Karl-Heinz Surma aus Hambühren und der Schriftführer Andreas Meyer aus Hermannsburg in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Lehrlingswart ist Ekhard Wilkens aus Lachendorf. Der Vorstand: Ekhard Wilkens (von links), Reinhard Schele, KarlHeinz Surma und Andreas Meyer. Foto: privat
Ulrich Rode übernimmt künftig Amt von Andreas Mätzold
CELLE. Beim MINT-Netzwerk Celle gab es vor Kurzem einen Wechsel: neuer Koordinator der Stiftung NiedersachsenMetall ist Ulrich Rode. Er löst damit Andreas Mätzold ab, der diesen Posten seit 2008 ausgeübt hatte. Rode kennt die bevorstehende Aufgabe sehr gut - schließlich betreut er bereits seit 2003 das Netzwerk der Stiftung in Braunschweig. „Ich freue mich auf die Arbeit mit den vielen
ten Wochen die Unternehmen sowie Schulen kennenlernen, die bisher die Netzwerkarbeit so erfolgreich gestaltet haben.“ Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende verabschie-
Andreas Mätzold (von links) mit Dirk-Ulrich Mende und Ulrich Rode. Foto: privat Aktiven in Schulen und Unternehmen“, so Rode, der ab sofort als Ansprechpartner in Sachen MINT-Aktivitäten fungiert. „Als erstes möchte ich in den nächs-
dete Mätzold beim vergangenen Netzwerktreffen mit Dank und wünschte dem Nachfolger im Koordinatorenamt viel Glück. Die Stadt Celle werde
die Aktivitäten des Netzwerkes sehr gern weiter unterstützen, so Mende. Das MINT-Netzwerk Celle ist eines der größten im Bereich der Stiftung NiedersachsenMetall. Die Partner, Unternehmen und Schulen, möchten einen konkreten Beitrag dazu leisten, dass Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Celle so genannte MINT-Berufe und -Studiengänge kennenlernen, Naturwissenschaft- und Technik-Lehrer interessante Unterrichtsinhalte vermitteln können und Unternehmen früh interessierte Bewerber kennen lernen. Neben Bewerbertrainings haben auch technische Lehrkräftefortbildungen, Exkursionen zu Uni-Einrichtungen, Betriebsbesuchen für Lehrkräfte und Schüler, Projekte zu technischen Fertigkeiten oder erneuerbaren Energien, eine MINT-Messe, Studien-Informationsveranstaltungen, Kontakte zwischen Schülerinnen und Ingenieurinnen erfolgreich im Sinne des Netzwerkziels gewirkt. Die technische Berufsmesse „Berufswelt Technik“ in und mit der Axel-BrunsSchule hat sich als eine ganz besonders gute Einrichtung für Schüler/-innen und Unternehmen entwickelt. Ein weiteres Highlight ist die „Celle Mindstorms Challenge“, ein Roboterwettbewerb zwischen den Schulen, der jährlich in der Sporthalle des HöltyGymnasiums stattfindet.
Reinigungspersonal (m/w)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
für ein Objekt in Faßberg AZ.: Mo. - Fr. ab 7.00 Uhr und für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen, ein gültiger PKW-Führerschein muss vorhanden sein. Ausgangsort Faßberg Bewerbung unter:
Tel.: 01 51 / 12 60 35 35
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
oder hochmuthh@rdg-rational.de
Wir suchen zu sofort
MINT-Kooperationsnetzwerk der Stiftung NiedersachsenMetall
Moderne Architektur CELLE. Was beinhaltet Architektur heute? Wie sah sie vor 100 Jahren aus? Einen Abriss der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts bietet ein Kurs (Kursnummer: CE2205) der Volkshochschule Celle ab 12. April. An drei Dienstagabenden, jeweils um 18.30 Uhr, werden prägende Architekten und ihre Bauten sowie das Thema „Stadtentwicklung“ erläutert. Der Kurs kostet 27 Euro. Interessenten können sich per Mail an anmeldung@vhscelle.de, online auf www.vhscelle.de oder direkt bei der VHS Celle, Trift 20, anmelden.
Hersa security
Tel.: 01 51 / 12 60 35 35
Frühstück für Senioren
CELLE. Das beliebten Seniorenfrühstück in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten), Wederweg 41 in Celle, findet wieder am morgigen Donnerstag, 7. April, statt. Dieses Mal lautet das Thema „Generation 60plus - Mitgestaltung in dieser Welt? Und wie?“. Referent ist Matthias Dichristin von der EBM International.
Reinigungspersonal (m/w)
selbstständig arbeitenden
Mechatroniker Bewerbungen bitte an: info@ucs-celle.de oder Tel. 0 51 41 / 9 00 23 48
United Car Service Waldweg 104 A ∙ 29221 Celle
Zuverlässige ! t h c u s e g r Zustelle en! b r e w e b t z t Je
0 51 41 92 43 20
oder unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Samstag / Sonntag:
Altenhagen, Blumlage, Diesten/Huxahl, Lachtehausen, Lutterloh, Neuenhäusen, Ovelgönne und Papenhorst.
Mittwoch:
Altencelle, Eicklingen, Faßberg, Hambühren, Klein Hehlen, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Wathlingen sowie Ahnsbeck, Baven, Bollersen, Boye, Bröckel, Eversen, Hehlentor, Katensen, Lachtehausen, Lutterloh, Oldau, Neuenhäusen, Oldendorf, Papenhorst, Südwinsen, Sülze, Thören, Westercelle, Wieckenberg, Winsen, Wietze und Wietzenbruch. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
Warum eigentlich nicht... ...Zeit hab ich ja!
jetzt bewerbe ich mich als Zeitungszusteller und verdiene mir etwas hinzu! Frau biermann, telefon: 0 51 41 / 92 43 - 20
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 6. April 2016
Ausschuss für Infrastruktur
Im Residenzmuseum im Celler Schloss
Umfassender Fachvortrag über höfische Ehen
WIETZE. Am Dienstag, 12. April, um 19 Uhr kommt der Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wietze in der örtlichen Gastsstätte „Heidjerstube“, Steinförder Straße 60, zu einer Sitzung zusammen. Themen sind die Planung für die „Neue Mitte Wietze“ einschließlich Rathaus/Bürgerhaus, die Änderung der Straßenreinigungssatzung, die Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan 2 Wietze, und der Bebauungsplan „Trannberg-Mitte“.
CELLE. Als erste Veranstaltung im Rahmen des Programms zum 350. Geburtstag der Kurprinzessin Sophie Dorothea bietet das Residenzmuseum im Celler Schloss einen Vortrag am heutigen Mittwoch, 6. April, um 19 Uhr an. Kathleen Biercamp, Kulturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin, schildert in ihrem Vortrag „Staatsgeschäft und ,tausendt Unglück‘ - Die Ehe der Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg“, welche Strategien der Partnerwahl am Hof verfolgt wurden. Zu-
gleich gibt sie Einblicke in den Verlauf der Eheanbahnung und illustriert, wie die Verheiratung den Lebensweg adliger Frauen prägte - bis weit über das Ende der Ehe hinaus. Der Eintritt für diese Vortragsveranstaltung im Rittersaal des Celler Schlosses ist frei.
„Kreuzkirche um elf“
Am Sonntag, 10. April, um 20 Uhr
„Heads“ spielen auf der „ms loretta“
CELLE. Am kommenden Sonntag, 10. April, um 20 Uhr kann man die berliner Band „Heads“ live auf der „ms loretta“ im Celler Hafen erleben. Als genialisches Trio spielen „Heads“ seit 2014 zusammen. Ihr erstes Album „At The Stake“ haben sie 2015 produziert. Mit zuweilen monströsem Bass, dunklen Songs, vorgetragen mit elegischer Stimme, ist die Band im Post-Metal beheimatet. Das hält die drei aber nicht davon ab, sich frei aller Spielarten der dunklen Seite des Rock zu bedienen. Berlin, Lodz, Leipzig, Celle, Düsseldorf, Stuttgart sind
die aktuellen Termine in ihrem Tour-Kalender. Wie sich das für eine Berliner Band gehört sind die drei ein bunter Haufen: Saarland meets Hamburg meets Australien. Neben Gitarrist und Sänger Ed Fraser haben auch Drummer Peter Voigtmann und Bassist Chris Breuer ihren klaren Anteil am herzerfrischend düsteren Sound. Der Eintritt für das Celler Konzert kostet acht Euro.
Bürgerstiftung Celle fördert Ernährungskurse
In sechs Doppelstunden beschäftigen sich die Kinder in Theorie und Praxis mit dem Thema „Gesunde Ernährung“. Elke Meier-Knoop als ausgebildete Fachfrau des Deutschen Landfrauenverbandes vermittelt das Fachwissen. Das der nachhaltige Unterricht Wirkung zeigt, bestätigen auch die Eltern. Bis 2011 wurde der „aid Ernährungsführerschein“ an den Schulen vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert. Seit 2011 sind Sponsoren erforderlich. Meier-Knoop konnte in diesem Schuljahr für elf Klassen die Bürgerstiftung Celle gewinnen. Den Start machten jüngst zwei Klassen an der Waldwegschule. Es folgen die Katholische Grundschule und die Bruchhagenschule in Celle sowie die Grundschulen in Lachendorf und Müden (Örtze). Nach der praktischen Prüfung der Schüler aus der Klasse 3b der Waldwegschule, überreichte Heinrich Wiederhold, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Celle, nun kürzlich einen Scheck über 1.000 Euro zur Finanzierung der Ernährungskurse. Wenn weitere Grundschulen im Kreis Celle ein Ernährungsprojekt machen möchten, können sie sich bei Meier-Knoop unter Telefon 05148/910573 melden. Foto: Wasinski
Am Freitag, 8. April, in Celle
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
die für Hunde
Besonders beliebt, Ø 6,5 cm
Perle 85 gBeutel
0.49 Gold
1.99
Stück
Hundefutter
85 gDose
400 g- Dose
1.49
ANZEIGE
GOLD 185 g- Dose
0.65
0.33
Vom Feinsten 100 gSchale
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Stoppok - „solo 2016“ in der CD-Kaserne
futtermärkte
Angebote gültig vom 06.04. - 19.04.2016
Tennisbälle
Möbel Höffner bietet Kunden neue Karte an
CELLE. Zu einem besonderen Gottesdienst in neuer Form lädt die Kreuzkirchengemeinde am kommenden Sonntag, 10. April, um 11 Uhr alle Generationen von Jung bis Alt zu sich, Windmühlenstraße 45 in Celle, ein. Unter dem Motto „Hör doch mal“ wird gesungen, gebetet und es gibt etwas für alle Sinne zu erleben. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum gemeinsamen Grillen im Innenhof eingeladen. „Kreuzkirche um elf“, so heißt dieses neue Gottesdienst-Angebot, das Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier mit Team gestalten. Musik macht Ingo Rosenthal.
0.49
Katzenstreu
GOLDEN grey MASTER Naturprodukt, 380 % Saugkraft
14 kg
10.49
CELLE. Der deutsche Liedermacher, Folk- und Rockmusiker Stoppok ist endlich wieder in Celle und tritt am kommenden Freitag, 8. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle auf. Stoppok gehört zu jenen Musikern, die sich weder von der Musikindustrie vereinnahmen, noch vor irgendeinen Karren spannen lassen. Er geht seinen Weg jenseits aller Trends. So veröffentlichte er erdige Alben, die eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm‘n‘Blues und Country, kombiniert mit hervorragenden deutschen Texten hervorbringen. Schon immer schwamm Stoppok gegen den Strom. Wo andere um des lieben Erfolgs willen musikalischen FastFood-Moden folgten, blieb er dem ehrlichen Handwerk treu: Der Blues, der Folk, der
Rock‘n‘Roll, ja auch die besten Elemente eines progressiven Rocks - seine erste Gruppe, die „Stenderband“, orientierte sich einst nicht ohne Grund an den unvergleichlichen „Gentle Giant“ - waren und sind seine Basis. Tickets gibt es im Vorverkauf für 22,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 26 Euro.
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone Power to you
Die „Family & Friends“-Karte von Möbel Höffner. ALTWARMBÜCHEN. Moderne Möbelkäufe werden heutzutage immer mehr zu einem Besuch wie in einer Oase. Beispiel Möbel Höffner: Der Möbel-Gigant gibt dem alten Spruch „Der Kunde ist König“ neue Impulse, zeigt sich 2016 wieder einmal innovativ und erfreut jeden Kunden nach dem Motto: Eine kleine Karte, viele große Vorteile. Höffner bietet seinen bisherigen und künftigen Stammkunden dank der neuen „Family & Friends“-Karte gleich mehrere Vorzüge: exklusive Produktangebote für Mitglieder des „Family & Friend-Clubs“, Sonder-Rabatte an Aktionstagen, Geburtstags-Überraschungen, drei Prozent Sofor t-Rabatt, Null-Prozent-Finanzierung für
Foto: privat
Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
Möbel und Küchen, Transportschutz aller gekauften Waren/ SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1 08.06.15 Möbel auf dem Heimweg, GraHauskollektion Rolllo & Co tis-Inspektion von Möbeln und Maschweg 7, CE-Westercelle Küchen für bis zu einem Jahr (0 51 41) 88 08 88 nach Kauf sowie verlängerte Restaurant Gewährleistung für alle KarChristian Allger ten-Inhaber... Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70 ...und schließlich kann man www.muellers-waldcafe.com mit der Karte auch jederzeit einen Gratis-Filterkaffee in alUnsere Öffnungszeiten: len Höffner-Häusern genießen. Dienstag - Sonntag 12.00 - 21.00 Uhr Zudem gibt es zur Einführung Montag Ruhetag der neuen Höffner „Family & Kinder- & Jugendtelefon: Friends“-Card einen sechsprozentigen doppelten KundenkarBeliebt bei der ten-Rabatt, der übrigens auch ganzen Familie! (anonym und kostenlos) mit der derzeitigen 19-ProzentMehrwertsteuer-GeschenkaktiElterntelefon: 0800 - 111 0 550 on kombinierbar ist. (anonym und kostenlos) Unsere Inserenten Es war schon immer chic, oder: www.nummergegenkummer.de eine Karte (mehr) zu haben... helfen vergleichen!
40% Rabatt Plissee
Kummer? Einfach anrufen!
0800 - 111 0 333
Erst mal hin zu
15:19
Infoveranstaltung „Neue Mitte“
In der Gemeinde Wietze soll eine „Neue Mitte“ entstehen. Dazu findet am Donnerstag, 7. April, ab 19 Uhr in der Aula der örtlichen Grundschule ein Informations- und Diskussionsabend. Erste Entwurfsplanungen für diese „Neue Mitte“ sehen ein neues Rathaus/Bürgerhaus sowie Wohn- und Geschäftshäuser angrenzend zu dem neuen Rewe-Markt an der B 214 vor. In unmittelbarer Nähe sollen außerdem Räume der ehemaligen Oberschule neu genutzt werden. Die „Neue Mitte“ in Wietze soll in enger Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürgern entstehen. Sie sind daher eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und ihre Ideen, Wünsche und Vorschläge in die weitere Planung einzubringen. Aktuelle Informationen zu den Planungen und den wichtigsten Fragen findet man auf der Gemeindehomepage unter www. wietze.de/neuemitte. Grafik: Gemeinde Wietze