cks_160410

Page 1

Zukunftstag auf einem Bauernhof

Initiative informierte Nachbarn

Um die Hutweide wandern

Seite 5

Seite 2

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Sonntag, den 10. April 2016 • Nr. 14/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle

Kreistagsmitglieder stritten über Gesamtschulangebote

CELLE (ram). Der Kreistag des Landkreises Celle beschloss am vergangenen Montagabend auf einer Sondersitzung einstimmig die Verbesserung der Breitbandinfrastruktur im Landkreis. Überaus kontrovers wurde dagegen anschließend über mögliche weitere Gesamtschulangebote gestritten. „Wir sind überzeugt, dass wir für die Privathaushalte und Unternehmen eine deutliche Qualitätsverbesserung erreichen“, machte Landrat Klaus Wiswe zum Thema „Breitband“ deutlich. Es gehe um 13.000 Haushalte, die angeschlossen werden sollen. Die Baukosten würden rund 36 Millionen Euro betragen. Über die Laufzeit von 25 Jahren werde es aber auch Pachteinnahmen geben. Nach Ansicht von Wiswe werde sich das Ganze tragen und wohl sogar Gewinn bringen.

Der Kreistag beschloss einstimmig die Umsetzung des Breitbandausbaus im Landkreis Celle in der Organisationsform eines Eigenbetriebes vorzunehmen. Der Eigenbetrieb führt den Namen „Breitbandausbau“. Die Aufgaben des Betriebsausschusses werden dem Kreistagsausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus übertragen. Ebenfalls einstimmig wurde die erste Nachtragshaushaltssatzung mit dem ersten Nachtragshaushaltsplan und dem

Wirtschaftsplan für den neu zu gründenden Eigenbetrieb DSL-Breitbandausbau für das Haushaltsjahr 2016 und den Planungszeitraum 2016 bis 2019 beschlossen. Als die WGLandkreis-Fraktion anschließend einen Antrag einbrachte, war allerdings Schluss mit der Einmütigkeit unter den Kreistagsfraktionen. Die WGLandkreis-Fraktion beantragt, weitere Schritte zur Einrichtung neuer Gesamtschulangebote, einschließlich Elternbefragung, und Umstruk-

Während beim Thema „Breitband“ sich alle Kreistagsmitglieder einig waren, wurde über eine mögliche Einrichtung neuer Gesamtschulangebote heftig diskutiert. Foto: Müller

turierungen beziehungsweise Schließungen von Oberschulstandorten vorerst auszusetzen und einen Dialog beziehungsweise eine Befragung mit den Schulleitungen und Kollegen vorzuschalten, um insbesondere die pädagogischen Aspekte und Auswirkungen weiterer Veränderungen in der Schullandschaft des Landkreises Celle in den Entscheidungsprozess praxisnah einzubeziehen. Bei der Opposition sorgte dieser Antrag für Aufregung. „Dies ist ein Antrag, um nichts zu tun“, kritisierte Matthias Pauls (SPD). „Dieser Schlingerkurs bringt keine Ruhe in die Schullandschaft.“ Und Maximilian Schmidt (SPD) ergänzte, dass der Elternwille entscheidend sei. Deshalb müsse man diese befragen. Bernd Zobel (Grüne) erklärte, dass man mit diesem Antrag „eine schulpolitische Irrfahrt“ erlebe. Wie die SPD wollen die Grünen den Elternwillen berücksichtigen. Für die CDU-Fraktion hielt Dr. Hans-Georg Ratsch-Heitmann dagegen, dass man nicht das Oberschulangebot in der Fläche gefährden will. Man sei von vielen Schulleitern gebeten worden, das Ganze nicht mit „heißer Nadel“ zu stricken. Ernst-Ingolf Angermann (CDU) erklärte, dass man eine nachhaltige Schullandschaft brauche. Und wer die Eltern informieren will, müsse erstmal sagen was er machen will. „Wir wollen uns die Zeit nehmen mit denen zu reden, die es dann umsetzen müssen“, sagte Kreistagsvorsitzender Torsten Harms (CDU). Eine zweite Gesamtschule in Celle würde dazu führen, dass die Umlandschulen Probleme bekommen. Der Antrag wurde an den Schulausschuss verwiesen.

e l l e

* C * € N n I i 5, HE T E C N S F T F U Ö G R E U NE * Alle Grundleistungen gem. Preistafel bis 20 cm Haarlänge ** Einzulösen nur für Dienstleistungen. Pro Kunde und Besucher wird nur ein Gutschein angenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gültig bis 31.05.2016

In Celle wurden in der vergangenen Woche die letzten Asphaltierungsarbeiten an den nördlichen Abschnitten von Fahrbahn und Kreisel zwischen Neumarkt und Mühlenstraße vorgenommen. Nach einigen Restarbeiten werden in Kürze die Arbeiten für die südlichen Fahrbahnabschnitte beginnen. Foto: Müller

CDU-Abgeordneter Adasch kritisiert:

Polizisten Schlusslicht bei Zuschlagszahlung

CELLE. Die CDU-Landtagsfraktion teilt die Kritik der Gewerkschaft der Polizei (GdP) an den bundesweit geringsten Zuschlägen für Nacht- und Wochenendarbeit von Polizisten in Niedersachsen. In seiner Funktion als polizeipolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion erklärt Thomas Adasch dazu: „Die CDU-Landtagsfraktion hatte in ihren aktuellen Haushaltsbeschlüssen 2,1 Millionen Euro für den Ausgleich der Mehrbelastung der niedersächsischen Polizei vorgesehen. SPD und Grüne haben diese Forderung abgelehnt.“ Aus Sicht von Adasch ist die Weigerung, die Zuschläge zu erhöhen, symptomatisch für die Geringschätzung der Polizei durch SPD und Grüne. „Die Belastung der Polizei ist durch

die Flüchtlingskrise, steigende Kriminalität und eine erhöhte Terrorgefahr enorm gewachsen“, erklärt der heimische Landtagsabgeordnete. „Doch SPD und Grüne nehmen auf diese Entwicklung keine Rücksicht. Die Polizei wird weder personell entlastet noch für ungünstige Dienstzeiten besser bezahlt. Und obendrein wollen SPD und Grüne das Polizeirecht so reformieren, dass die Befugnisse der Polizisten eingeschränkt werden. Niedersachsens Polizisten werden von Rot-Grün Schritt für Schritt demotiviert und ausgelaugt.“

Alles * €13,Lauensteinplatz 1 A in 29225 Celle (Zwischen Edeka und Penny. Früher „Salon Anastasia“) Ohne Anmeldung! Montag bis Freitag 9-19 Uhr und Samstag 8-14 Uhr


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 10. April 2016

Seminar zum Baurecht

Notdienste Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am kommenden Dienstagabend, 12. April, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Celler Ratskeller das fünfte Baurechtseminar, zu dem jeder interessierte Berufskollege und Bauherr herzlich eingeladen ist. Thema ist die Haftung der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Die Vorstandsmitglieder und der erweiterte Vorstand treffen sich bereits um 18 Uhr.

Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 10. April Ute Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, Telefon 05141/ 7037. 16. und 17. April Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 05141/217809.

„Wir tanzen wieder“ CELLE. Am Dienstag, 12. April, findet in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr „Wir tanzen wieder“, die Tanzveranstaltung für Demenzbetroffene, deren Angehörige beziehungsweise Pflegekräfte, in der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen, Zugbrückenstraße 1, statt. Ziel ist es, die Betroffenen aus ihrer gewohnten Umgebung zu holen und ihnen ein Stück Normalität und Lebensqualität zurückzugeben. Interessierte erhalten weitere Informationen direkt in der Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343. Auch Kurzentschlossene sind willkommen.

CDI lädt zum Seminar ein CELLE. Eine Person mit der Diagnose Demenz ist oft nicht zu verstehen und macht alle Betroffenen sprachlos. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet deshalb in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Einführungs-Seminar für Interessierte und Angehörige an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 13. April, von 18.30 bis 21 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20, und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden laut CDI von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420 oder 981108 und www.celler-demenz-initiative. de.

Themenabend Einbruchschutz CELLE. Die Polizeiinspektion Celle lädt am Donnerstag, 21. April, um 19 Uhr in den Räumen der Polizeiinspektion, Jägerstraße 1, zu einem Themenabend zum Einbruchschutz ein. Was kann man also konkret tun, um seine Wohnung/ Wohnhaus vor Einbrechern zu schützen? Hierzu möchte die Polizei Celle anlässlich des Themenabends informieren. Die Informationveranstaltung richtet sich sowohl an zukünftige Bauherren beziehungsweise Bauherren, die bereits mit der Erstellung des Bauverhabens begonnen haben. Aber auch an Besitzer älterer Immobilien, die gerade in Bezug auf die Moderniseriung von Fenstern und Türen sicherheitsrelevante und nützliche Tipps zum Thema „Einbruchschutz“ erhalten wollen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um frühzeitige Anmeldung unter Telefon 05141/277-208 oder einfach per Mail an praevention@ pi-ce.polizei.niedersachsen.de.

Besuchergruppe aus dem Wahlkreis besuchte Berlin

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte informierten sich 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Celle/Uelzen während eines dreitägigen Besuches in der Bundeshauptstadt über die Arbeit und Aufgaben des Deutschen Bundestages. Begleitet wurde die Gruppe von der Heidekönigin aus Meißendorf, die mit ihrem Hofstaat angereist war. Für sie war es die Möglichkeit, in der Bundeshauptstadt Berlin Botschafterinnen für ihren Heimatort sein zu können. Auch ehrenamtliche Mitarbeiter der Celler Tafel, die ebenfalls nach Berlin eingeladen waren, freuten sich über den damit verbundenen Dank und die Würdigung für ihr freiwilliges Engagement. Ohne die Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer würde in Deutschland vieles nicht laufen. Für die Gruppe stand auf dem umfangreichen Programm unter anderem ein Informationsgespräch in der Landesvertretung Niedersachsen, eine Führung im Abgeordnetenhaus, ein Besuch und Informationsgespräch im Verteidigungsministerium, der Besuch des Reichstags mit Teilnahme an einer Plenarsitzung und vieles mehr. Die Besichtigung des Bundeskanzleramtes war für alle Teilnehmer ein besonderes Highlight. Im Anschluss an die Plenarsitzung hatte die Besuchergruppe die Gelegenheit zu einer ausführlichen Diskussion und einem Gedankenaustausch mit Otte. Alle Teilnehmer der Fahrt waren sich einig, drei hochinteressante Tage erlebt und viele neue Eindrücken aus der Bundeshauptstadt in den Wahlkreis mitgenommen zu haben. Foto: privat

Neustadt-Heese sagt „Herzlich willkommen!“

Mende sprach auf Infoveranstaltung „Geflüchtete in unserer Mitte“

CELLE. Kürzlich hatte in der Neustadt-Heese die Initiative zur nachbarschaftlichen Unterstützung (INU) alle Nachbarinnen und Nachbarn zur Infoveranstaltung „Geflüchtete in unserer Mitte“ mit OB Dirk-Ulrich Mende eingeladen. Thematisiert wurde der Zuzug der Familien aus den Kriegsgebieten. Die Menschen aus dem Stadtteil folgten der Einladung äußerst zahlreich. Immer wieder wurden Stühle in die Paulusgemeinde geholt, bis die rund 200 Teilnehmer im Gemeindesaal Platz fanden. Eine Frage zielte darauf ab, ob die ehemaligen „BritenHäuser“ noch für die Celler Bevölkerung zum Verkauf steht. Oberbürgermeister Mende führte dazu aus, dass die im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) befindlichen Wohneinheiten derzeit mietzinsfrei der Stadt Celle, beziehungsweise ihrer Tochtergesellschaft, der WBG, zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden. Die Stadt Celle, beziehungsweise die WBG Cel-

le führt Verhandlungen zwecks Ankauf der Wohneinheiten mit der BImA. Mende führte aus, dass nach Eigentumsübergang er nach wie vor dafür eintrete, die Wohneinheiten zur Hälfte mit Flüchtlingsfamilien zu belegen. Damit soll zum einen die Möglichkeit der Anmietung oder des Kaufs für andere Bevölkerungsgruppen offen gehalten werden. Zum anderen soll auch im Kleinen eine möglichst sozialverträgliche Belegung der Wohneinheiten erreicht werden. Das Ziel der Verwaltung sei es nach wie vor, die Celle zugewiesenen Menschen dezentral im Stadtgebiet unterzubringen. Es gab Nachbarn, die ihre Ängste und Bedenken äußerten. Doch diese waren in der Minderheit. Die meisten der

Anwesenden zeigten Verständnis für einen Teil der Ängste, berichteten jedoch von eigenen beruflichen oder privaten Erfahrungen in der Arbeit oder in der Begegnung mit geflüchteten Menschen, die sie als Chance und Bereicherung beschrieben. Kurzum: Die Menschen in Neustadt-Heese sind positiv gestimmt und sagen: „Herzlich willkommen!“. So sind viele Nachbarinnen und Nachbarn bereits ehrenamtlich tätig, beispielsweise in den Willkommens-Cafés im Stadtteil Neustadt-Heese. Diese sind selbstverständlich nicht nur für die Geflüchteten, sondern auch für die schon länger in Celle ansässigen Menschen geöffnet. Begegnungen und Kommunikation - so das Erlernen der deutschen Sprache wurden als die Grundlagen einer gelingenden Integration beschrieben. Wer Interesse an Begegnungen hat: dienstags lädt das Café International der Freien Evan-

gelischen Gemeinde von 15 bis 17 Uhr in die Wiesenstraße 22 ein, mittwochs Kolping in ihr Willkommens-Café in den Räumen der St. Hedwig-Kirche in der Marienwerder Allee 10 und am Donnerstag jeder Woche findet das Café Come in der Ecclesia Kirche in der Königsberger Straße 47 statt. Zukünftig wird auch der Nachbarschaftstreff in der Stettiner Straße 2 jeden Dienstag von 13 bis 15.30 Uhr geöffnet sein. Tanja Gakenholz, Sozialarbeiterin der Zentralen Anlaufstelle (ZAS), ist dann Ansprechperson sowohl für die Geflüchteten als auch für ehrenamtlich Interessierte. Ansprechbar für Fragen, die den Stadtteil und alle darin lebenden Menschen betreffen, sind auch die beiden Stadttteilmanagerinnen Izabela Marcinkowska und Monika Rietze. Zu finden sind sie auf dem Heeseplatz im Stadtteilbüro „Mittendrin“ oder unter Telefon 05141/ 4826191 zu erreichen.

Für Fragen, die den Stadtteil Neustadt-Heese betreffen, sind die beiden Stadttteilmanagerinnen Izabela Marcinkowska und Monika Rietze im Stadtteilbüro „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz Ansprechpartnerinnen. Foto: Müller

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 10. April Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 16. und 17. April Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 10. April Apotheke Garßen, 05086/290467. 11. April Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 12. April Heide-Apotheke Celle, Telefon 05141/ 45455. 13. April Linden-Apotheke Celle, Telefon 05141/81727. 14. April Sonnen-Apotheke Celle, Telefon 05141/36181. 15. April antares-apotheke Celle, Telefon 05141/90410. 16. April Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 17. April Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 10. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 11. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 12. April Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 13. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 14. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 15. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 16. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 17. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 10. April Thies, Telefon 05141/ 32100. 16. und 17. April Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 10. April 2016

LOKALES

Seite 3

Lobetaler Abenteuerspielplatz ist wieder geöffnet

Die neue Saison auf dem Lobetaler Abenteuerspielplatz wurde am vergangenen Montag unter großer Beteiligung eröffnet. Bis zum 30. September können jetzt wieder die zahlreichen Spielmöglichkeiten wie zum Beispiel die Matschbahn, die Minigolfanlage, die Outdoor-Fitnessgeräte oder das Klettergerüst genutzt werden. Auf dem großen Gelände gibt es Esel, Schafe, ein Pony, ein Minischwein, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner und indische Laufenten. Nach Anmeldung können Gruppen hier

Versuchter Einbruch CELLE. In der Nacht von Samstag, 2. April, auf Sonntag, 3. April, versuchte mindestens ein Unbekannter in die Kreuzkirche in der Windmühlenstraße in Celle einzubrechen, berichtet die Polizei. Zwischen 15 und 8.45 Uhr versuchte der Täter zwei Türen aufzubrechen, scheiterte aber und verließ anschließend den Tatort unerkannt.

Einbrecher wurde gestoppt CELLE. Am Mittwochabend, 6. April, wurde gegen 23.30 Uhr die Polizei von einem Wachunternehmen zu einem Einbruch in die Scheuener Straße in Groß Hehlen alarmiert. Es handelte sich um ein Gebäude, in dem sich neben einer Arztpraxis auch eine Apotheke befindet. Als die Polizei eintraf, waren die Täter verschwunden. Gestohlen wurde nichts.

auch Grillen. Auch der nächste Flohmarkt auf dem Platz ist schon geplant. Er findet am Samstag, 23. April, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr statt. Gäste werden gebeten, den neuen Parkplatz an der Kanaltrift in Wietzenbruch zu nutzen. Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit, Ramona Lambrecht und Andreas Brunkhorst-Frank, unter Telefon 05141/401-397 (zwischen 13 und 18 Uhr). Foto: Weyel

Celler Land profitiert erheblich von Städtebauförderung des Landes

Über fünf Millionen Euro Förderung für Projekte in der Region

CELLE. Auch in diesem Jahr fließen Fördermittel für den Städtebau in enormer Höhe in den Landkreis Celle: „Mehrere Kommunen im Celler Land profitieren“, berichtet der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. „Insgesamt werden vom Land Niedersachsen in 2016 über fünf Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen hier bei uns bereitgestellt“, so Schmidt nach Rücksprache mit Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt. Damit können bereits begonnene Projekte im Celler Land verlässlich fortgesetzt werden. „Die Stadt Celle erhält für das Gesamtprojekt Allerinsel weitere 1,6 Millionen Euro aus dem Programm ‚Stadtumbau West‘ genehmigt - nach der Tranche über 1,7 Millionen Euro in 2015 fließen in diesem Jahr erneut Mittel in enormer Höhe für dieses so wichtige

Projekt. Hinzu kommen für Celle weitere 400.000 Euro zur Fortführung der Sanierungsprojekte in der Altstadt, die aus dem Denkmalschutzprogramm gespeist werden. In Summe erhält Celle in 2016 zwei Millionen Euro für den Städtebau - das ist erneut eine Rekordförderung“, erklärt Schmidt. Auch im Nordkreis kommt die Städtebauförderung des Landes erneut in Millionenhöhe an. „Die Stadt Bergen erhält für die Konversionsmaßnahmen nach dem Britenabzug in 2016 erneut zwei Millionen Euro - bereits in 2015 sind allein aus Städtebaufördermit-

teln 1,5 Millionen für Bergen bereitgestellt worden, jetzt wird erneut und noch stärker gefördert. Der Sanierungskurs in der Nordkreisstadt kann damit verlässlich fortgesetzt werden“, so Schmidt. Gleiches gilt für Unterlüß - hier kann die Ortskernsanierung ebenfalls weitergehen: „Für den nächsten Abschnitt in Unterlüß erhält die Gemeinde Südheide in 2016 873.000 Euro. Nach der ersten Tranche von 500.000 Euro in 2014 und 1,2 Millionen Euro in 2015 kann die Aufwertung des Unterlüßer Ortskerns weiter fortgesetzt werden“, erklärt der SPD-Abgeordnete. Von weiteren Förderentscheidungen profitieren darüber hinaus die Gemeinde Eschede mit 200.000 Euro und die gesamte Region Oberes Örtzetal mit 10.000 Euro. „Die

enorme Förderung des Landes für das Celler Land wird auch in 2016 mit einem Rekordbetrag fortgesetzt. Gelegentlich wird ja von der Opposition behauptet, dass Celle ‚links liegen gelassen‘ würde - das Gegenteil ist richtig. Möglich wurden diese Fördermaßnahmen, weil wir als Regierungskoalition im Landtag die Städtebaufördermittel konsequent erhöht haben - und die Mittel kommen bei uns im Celler Land auch an: Die Förderung des Städtebaus ist insbesondere in der heutigen Zeit extrem wichtig. Zusätzlich zu den städtebaulichen Effekten trägt die Förderung auch zu einer erheblichen Wertschöpfung und einer beschäftigungswirksamen Verbesserung der Auftragslage in der Bauwirtschaft in unserer Region bei“, so Schmidt.

Vortrag über Borreliose CELLE. Über Symptome, Therapiemöglichkeiten und insbesondere den Umgang von Zeckenstichen bei Kindern und Jugendlichen wird Prof. Martin Kirschstein, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, am Dienstag, 12. April, um 18 Uhr einen kostenlosen Vortrag im St. Josef-Stift, Bullenberg 10 in Celle, halten. Er wird außerdem über andere durch Zecken übertragene Erkrankungen wie beispielsweise die FSME sprechen. Borreliose umfasst verschiedene Infektionskrankheiten, die durch Bakterien der Gattung Borrelia (umgangssprachlich Borrelien) verursacht und hauptsächlich durch Zecken übertragen werden. Wenn man einmal infiziert ist, sollte die Behandlung der Borreliose so rasch wie möglich erfolgen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man sich im Falle eines Zeckenstiches verhalten sollte und wie man Frühsymp- Die Stadt Celle erhält für das Gesamtprojekt Allerinsel weitere 1,6 Millionen Euro aus dem Programm „Stadtumbau West“ des Landes Niedersachsen. Foto: Müller tome richtig deutet.

Sprechstunde für Bürger CELLE. Am kommenden Mittwoch, 13. April, ist die nächste Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Hehlentor, Katja Hufschmidt-Bergmann, in der Lesehütte der Hehlentorschule in Celle. In der Zeit von 17 bis 18 Uhr freut sie sich, Anregungen, Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger entgegenzunehmen.

Versammlung der CDI CELLE. Am Dienstag, 12. April, findet von 17.30 bis 19 Uhr im Erweiterungs-Gebäude des AKH im neuen Sitzungssaal, zweites Obergeschoss, die Mitgliederversammlung der Celler Demenz Initiative mit der Neuwahl des Vorstands statt. Anmeldungen unter Telefon 05141/9348580 oder per Mail an celler-demenz-initiative@gmx.de.

Randalierer in Westercelle CELLE. In den frühen Morgenstunden des Samstages, 2. April, hatten drei heranwachsende Männer im Celler Ortsteil Westercelle, An der Koppel, insgesamt zehn am Straßenrand geparkte Pkw beschädigt, berichtet die Polizei. Sie hatten dazu jeweils Gullideckel aus dem Rinnstein entnommen und in die Scheiben der Pkw geworfen. Bei den Pkw handelte es sich zum Teil um Kundenfahrzeuge einer dort ansässigen Autowerkstatt. Nach einer Fahndung und anhand von Zeugenaussagen war es der Polizei gelungen, alle drei Übeltäter festzustellen. Ihnen droht nun ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung. Der Gesamtschaden dürfte sich laut Polizei auf zirka 8.000 Euro summieren. Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 zu melden.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Poststraße 17 29308 Winsen (Aller)

• inkl. Busreise! • Bitte Prospekte Tel. (05143) 9 80 20 anfordern!

Bad Tölz 10 Tage inkl. Vollpension & Kurpaket p. P. im DZ ab € 728

Termin: 15.08.-24.08.16 • Frisia - Haus der Gesundheit • 3x Massage, 1x Muskelentspannung, je 3x Aqua- & Gruppengymnastik, 1x Nordic Walking, 2x geführte Wanderung • Nutzung Schwimmbad, Whirlpool, Saunen, Salzgrotte & Solarium • Arztvorträge • med. Bereitschaft • Nutzung Stadtbusse • Stadtführung • Abendprogramm • EZ-Zuschlag € 90 • zzgl. Kurtaxe

348

dresden & sächsische schweiz 5 Tage inkl. HP p. P. nur € Termine: 10.07.-14.07.16 und 23.10.-27.10.16 • Kein ez-zuschlag! • inkl. ausflugspaket

Samstag 16. April Einlass 20.00

Kaffeegarten Sülze

STONE Rolling Stones pur

Info-Telefon: 05054-9490090 Samstag 16. April Einlass 20.00

Kaffeegarten Sülze

An- und Verkauf

Vorwerk-Staubsauger

Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen BSA-06.04.2016-kl

Reise und Erholung Erholung unter Noldes Himmel an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern Tel. 04663/188674

Sonntag, 10.4. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Fluchtpunkt Celle“. Studios im Schloss: 16 Uhr „Froschkönig“. „Herzog Ernst“, 20 Uhr Konzert mit Shanna Waterstown, Neue Straße 15 in Celle. Der Kunstverein lädt ein: Kunstgespräch mit Anja Schindler und Vorstellung der Ausstellungsdokumentation, 11.30 Uhr in der Gotischen Halle im Celler Schloss.

Bomann-Museum, 11.30 Uhr Führung: „Unsere Möbel aus Holz zerschlugen und zerstörten sie. - 300 Jahre Fluchtgeschichte(n) im Bomann-MuseOstseeinsel Fehmarn, schöne um“. FeWo, f. 3 Pers., ab 40 €/Tag Tel. JazzArt Niedersachsen: „Jazz 0202/471459 goes Church Music“, 17 Uhr FeWo, Horumersiel/Nordsee, f. 2 Kompositionen für Chor und Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840 Jazzensemble von Bardo HenKleinanzeigen immer im Kurier... ning, Peter Witte, Oliver Gies und Ulli Orth in der Celler Stadtkirche. Veranstaltungen

Kulturschiff MS Loretta, 20 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Uhr Konzert mit „Heads - Slud183393001.indd 1 08:31:45 und Torten auch außer  0 51 41 / 7 09 00 9801.04.2016Kuchen gy Noise Rock“ aus Berlin im Haus. Tel. 05054/1607 Rolling Mo.Stones - Fr. 8pur- 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Celler Hafen. Info-Telefon: 05054-9490090

n-

rt )

eht

Sonntag, den 10. April 2016

STONE

Reparatur • Zubehör

Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

 Verliebt  Verlobt  Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

Auflösung des Rätsels

W O B E F R I E L T S T A A L I B S A L L M E R E L I

E M A I L S E

S O G S T A D I U M R O N E T E E N A G E D E G N U F A K T I A L L A N D E N K E N R B I Auflösung vom E L 3.4.16 I L Auflösung des heutigen T N Rätsels am 17.4.2016 K B W S G A M A N U E L O D R A M E A N A B O B I D R O H E N I N D E X H E I M L I C F E R N

B I E S E J A

L I H

C D I O M V I R O L A R M A L G M A M I E S B T L T A I S A E N E S S A T O E A R B U S L U R E S E N

Burgwall Café Altencelle Burg Lokal zum Selbstausrichten Ihrer Feier Biergarten und Küchenbenutzung ab 333 € Tel: 05141/ 83738

Tanz im Lindenhof, So., 17.04., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648

Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder! Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Horoskop vom 10.4. bis 16.4.2016 Widder

21.3. - 20.4. In dieser Woche gibt es einige Neuerungen im Job. Aber damit mussten Sie ja rechnen, denn Sie haben den Posten angestrebt. Ein anregendes Intermezzo bereichert das Wochenende. Die Anziehungskraft gründet allein in der Andersartigkeit des anderen, doch gerade das macht den Reiz aus. Seien Sie offen für jede Innovation.

stier

21.4. - 21.5. Ein Unternehmen muss in dieser Aprilwoche leider abgebrochen werden. Wenn sich die Finanzen dann wieder stabilisiert haben (wird wahrscheinlich erst nächste Woche passieren), können Sie ein weiteres Fortkommen angehen. Sie müssten sich dann nur zu neuen Taten mit besseren Hintergrundinformationen aufraffen.

Zwillinge 22.5. - 21.6.

Sie stecken tief in der Schuld eines Freundes. Es ist nun an der Zeit, dass Sie sich Gedanken machen, womit Sie Ihn erfreuen können. Seien Sie dabei bloß nicht zu knauserisch, er ist es allemal wert. In einem Wettbewerb unter Kollegen überzeugen Sie in den nächsten Tagen durch besseres Wissen. Immer schön cool bleiben!

krebs

22.6. - 22.7. Berufliche Veränderungen sollten Sie gründlich überdenken, besonders im Hinblick auf Ihre private Situation. Zeigen Sie lieber erhöhten Einsatz, Durchhaltevermögen und Zuverlässigkeit und fangen damit sofort an. Vielleicht können Sie Ihren Boss ja noch davon überzeugen, dass Sie eine Gehaltserhöhung wert sind.

Löwe

23.7. - 23.8. Häusliche Arbeiten kommen gut voran, im Beruf dagegen läuft es diese Woche recht mühsam. Überprüfen Sie in aller Ruhe, ob alles Nötige getan ist. Wenn ja, sollten Sie sich spätestens am Wochenende mal einen gemütlichen Tag gönnen. Ausgehen brauchen Sie nicht, es gibt im Moment wirklich nicht viel zu verpassen.

Jungfrau

24.8. - 23.9.

Die Sterne haben in dieser Woche ihre Hand im Spiel, und dadurch scheint es Ihnen, als würde alles ordnungsgemäß ablaufen. Privat kommt das sehr wahrscheinlich hin. Brechen Sie aber am Arbeitsplatz bloß nichts übers Knie. Bereiten Sie alle anstehenden Aktionen gründlich vor, dann werden Ihre Pläne auch alle aufgehen.

Waage

24.9. - 23.10. Im Job heißt es aktuell, sich besonders anzustrengen, um die anfallenden Arbeiten zu erledigen. Halten Sie sich also nicht zu lange an einer Aufgabe auf, Schnelligkeit ist Trumpf. Sollten Sie derzeit hinter einem bestimmten Angebot her sein, dürfen Sie ruhig ein wenig Pokern, wenn das Angebot entsprechend hoch ist.

skorpion

24.10. - 22.11. Reißen Sie sich mal ein bisschen mehr zusammen, damit Sie sich in dieser Woche nicht gewaltig von Kleinigkeiten aus der Fassung bringen lassen. Reagieren Sie nicht zu überempfindlich, und konzentrieren Sie sich stattdessen mehr auf liebevolle Kuschelstunden zu zweit. Das gibt Ihrer Beziehung wieder völlig neue Impulse.

Montag, 11.4. Shanty - Chor Celle von 1997 e.V., 19 bis 21 Uhr Chorprobe im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in Celle. Neue Sänger, Interessierte und Gäste sind immer willkommen. Infos unter Telefon 05148/597 und www.shantychor-celle.de. Männerchor Cellensia, 18.30 Uhr Abfahrt vom Johanniterhaus Celle, Wittestraße, zur Chorprobe in Fuhrberg. Neue Sänger sind willkommen. Interessierte wenden sich an Helwig Lenz unter Telefon 05141/ 36488. Volkschor Thalia Celle e. V. , 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der St. Hedwig-Kirche, Marienwerder Allee. Weitere Informationen unter www.volkschor-thaliacelle.de oder unter Telefon 05149/8889. Volkshochschule Celle, 18.30 Uhr Bildervortrag „Von Westkanada durch die Inside Passage“, Trift 17 in Celle. Anmeldungen unterwww.vhs-celle.de.

www.herzsportgruppe-celle.de. Schloss: 20 Uhr „Wer kocht, Ansprechpartner: Dr. Albrecht schießt nicht“. Schmidt-Thrun. SoVD-Ortsverband SPN-Pflegestützpunkt, ko- Celle-Neustadt, 15 Uhr Mitgliestenlose Pflegeberatung für ge- derversammlung mit Vortrag setzlich Krankenversicherte „Wohnen im Alter“ im TuSwochentags unter 05141/ Celle-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. 2084740. Vorwerker Singgemeinde, Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der 19.45 Uhr Chorprobe in der Sporthalle an der Kantallee in Grundschule Vorwerk im KlasWathlingen. Weitere Informati- senraum 2a. onen unter www.climbing-up. Kreissportbund Celle, 18 bis de. 20 Uhr Sportabzeichen-Treining und Abnahme im Otto-Schade-Stadion bis zum 26. Oktober. Dienstag, 12.4. Weitere Informationen unter Schlosstheater Celle, 20 Uhr Telefon 05141/481132. „Fluchtpunkt Celle“. Halle 19: 20 Café international - TreffUhr „Frau Müller muss weg“. punkt für alle Bürger aus Celle Reformierte Kirche, 19 Uhr und Umgebung, 18 bis 20 Uhr „Eléonoretag 2016 - Musik, in der Alten Molkerei, Blumlage Tanz, Lyrik und viel Wissens- 64 in Celle. wertes rund um dem Celler Hof Frauensingkreis Celle, 19.30 zu Zeiten Herzogin Eléonore bis 21.30 Uhr Chorprobe im D‘Olbreuse“, Hannoversche Hölty-Gymnasium, LudwigStraße 61 in Celle. Hölty-Straße.

Wohin heute

Gesellschaft für deutsche Sprache, 19.30 Uhr Vortrag „Die Zukunft der deutschen Sprache“ im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle. Platt after work, 17.30 Uhr plattdeutscher Stammtisch in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, jeweils am ersten Dienstag des Monats. Celler Frauenchor, 19 Uhr Chorprobe ab 19 Uhr in der Aula der Oberschule Westercelle. Interessierte Sängerinnen sind zur Schnupper-Chorprobe willkommen. Herzsportgruppe in Celle e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Albrecht-Thaer-Schule, mehrere Trainingsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle Axel-Bruns-Schule im Lönsweg. Nähere Informationen unter www.herzsport-incelle.de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder Heike Marlow unter Telefon 05141/53105.

Mittwoch, 13.4.

Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Schlosstheater Celle, 18 Uhr BBS I Altenhagen. Weitere Infos Lehrerstammtisch, 20 Uhr unter Telefon 05141/31266 und „Fluchtpunkt Celle“. Studios im Mutter der Nibelungenkönige

englihochsches wertig, Flächenkostbar maß

Apostel Tennis- des schläger Nordens † 865

zur Hälfte

Fürstin in Indien

Autor von „Madame Bovary“

Am Donnerstag, 21. April, kann man um 20 Uhr auf Hof Wietfeldt in Celle-Bennebostel, präsentiert von Kulturquerbeet Celle, die „Allotria Jazzband“ mit ihrem Musikprogramm „The Fine Notes of Classic Jazz“ erleben. Die Frontline mit vier Bläsern hebt sich deutlich von den meisten heutigen Bands des traditionellen Jazz ab. Das aktuelle musikalische Konzept mit zwei Trompeten führt weit zurück. Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf zu 25 Euro in der Tee-Kanzlei, Kanzleistraße 8 in Celle, online auf www.kultur-querbeet.de oder am Info-Telefon 0172/ 4010474. Foto: privat

Figur in „Madame AbPompa- stufung dour“

OberMensch haupt d. um die Tibeter (... Lama) Zwanzig

Gebäudeflügel

Elfenkönig

Kosename e. span. Königin

R U

ummantelte Stromleitung

Herausgabe von Musiken

K

Frauenname flüssiges Gewürz

eine Pflanzenform

Magenteil bei Wiederkäuern

Ordenshochprovinz- Gewinn betagt vorsteher

hervorragend, prächtig

21.1. - 19.2.

Seien Sie kritisch, wenn man Ihnen tolle Angebote macht, das ein oder andere faule Ei könnte nämlich dabei sein! Mit dem richtigen Vorgehen an Ihrem Arbeitsplatz gelingt es Ihnen am Donnerstag, sich bei jemandem ordentlich einzuschmeicheln. Mit diesem Rückhalt lassen sich dann alle Hürden viel leichter nehmen.

Fische

20.2. - 20.3. Ihr Vorschlag kommt beim Geschäftspartner nicht an. Werfen Sie nun aber nicht gleich das Handtuch! Stellen Sie bis spätestens Freitag einen völlig neuen Plan auf, und vermeiden Sie dabei die alten Fehler. An den Abenden heißt es, den Frühling zu genießen. Im Garten wartet Unkraut darauf, von Ihnen gezupft zu werden.

orientalische Rohrflöte

Abdruck von Rädern

Wassermann Fremdwortteil: bei, daneben

Fahrtrichtung Rankgewächs

kleine Schritte machen Schöpfer

ein Umlaut

Tierfanggehege

Umlaut eine der Horen Anzahl der Lebensjahre

Gewürz, Doldengewächs

Weinsorte

Dynamik

Südstaat der USA

mündlicher Fachbericht

Bundesland von Österreich

Wüste in Nordafrika gesundheitliche Besserung

englisch: nach, zu

Schlaufe

Vorform der Kohle

Dorf lauter Anruf

Schlimmes

Vater von Lea und Rahel (A.T.)

T

U

kurz für: in das

22.12. - 20.1.

Sie sind besonders sparsam, weshalb es Ihnen finanziell auch sehr gut geht. Pochen Sie aber bitte nicht nur auf Ihre Meinung. Sie sollten in diesen Tagen einmal versuchen, auch anderen Standpunkten tolerant gegenüberzustehen. Vielleicht erhalten Sie so noch einen Lichtblick, der den Kontostand noch höher treibt.

A

R A

lange Federschals

Fluss durch Gerona (Span.)

steinbock

Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, geöffnet donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr.

Substanz

blütenlose Wasserpflanze

Sohn (latein.)

Titulierung

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die Vielfalt der Kartenspiele für Jung und Alt“, geöffnet bis zum 30. September.

Nagetier

Schmerzlaut

23.11. - 21.12.

Synagoge Celle, geöffnet dienstags bis donnerstag, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr,: „Feldrabbiner in der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg“, geöffnet bis zum 19. Juni.

„Allotria Jazzband“ in Celle

Furchenvertiefungen der Tischler

ständig

Residenzmuseum im Celler Schloss (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, montags geschlossen).

Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle: Geöffnet mittwochs Bomann-Museum Celle (Öff- und samstags, 9 bis 13 Uhr. nungszeiten: täglich geöffnet Deutsches Erdölmuseum von 10.30 bis 16.30 Uhr, diens- Wietze, Fotoausstellung „Ästags geschlossen): „Miniaturen thetik des Verfalls. Industrieruder Zeit Marie Antoinettes in inen in Deutschland“, geöffnet der Sammlung Tansey. „ dienstags bis sonntags von 10 Kunstmuseum Celle mit bis 17 Uhr, bis zum 8. Mai. Sammlung Robert Simon (ÖffAngaben ohne Gewähr nungszeiten: täglich geöffnet Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Hansestadt an der Elbe

schütze

Ganz ohne Anstrengung geht diese Woche nicht vorüber. Sie können Emotionen ganz nach Ihrem persönlichen Bedürfnis ausleben, wenn Sie Ihre bessere Hälfte (oder die es werden soll) mit den richtigen Lockmitteln aus der Reserve holen. Damit festigen Sie automatisch das Fundament einer alten oder einer neuen Beziehung.

?

Ausstellungen

von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): 18. Landeswettbewerb Jugend gestaltet, geöffnet bis zum 29. Mai.

span. Volkstanz DonauZufluss in Bayern Zahlwort WWP2015-51


Sonntag, den 10. April 2016

LOKALES

Seite 5

Eléonoretag am kommenden Dienstag

Historische Tänze, Musik und viel Wissenswertes

CELLE. Es ist beinahe schon eine gute Tradition: Am 12. April wird an die Celler Herzogin Eléonore D’Olbreuse erinnert, die mit Kunstverstand, Diplomatie und Wohltätigkeit Leben und Kultur in der Residenzstadt geprägt hat. Zahlreiche Spuren weisen auch im heutigen Celle noch auf das Wirken der hugenottischen Herzogin hin, die seit 1665 am hiesigen Hof lebte. Besonders gewürdigt hat dieses Wirken einer bemerkenswerten Frauenpersönlichkeit der Landesfrauenrat Niedersachsen mit der Aufnahme Celles als „frauenORT“ in der gleichnamigen Initiative. Der diesjährige „Eléonoretag“ findet am Dienstag, 12. April, ab 19 Uhr wieder einmal in der Reformierten Kirche in der Hannoverschen Straße 61 statt. Das unterhaltsame Programm sieht einen Vortrag von Grafikerin Karin Schecker (von links), Landrat Klaus Wiswe, Olaf Eimer vom Verlag für Regionalgeschichte, Autor und Historiker Tim Juliane Schmieglitz-Otten, der Wegener, Kreisarchivleiter Rainer Voss und Axel Lohöfener, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Celle. Foto: Wasinski Leiterin des Residenzmuseums Celle über Herzogin Eléonore D’Olbreuse vor. Lyrik aus der

Titel: „Die Bevölkerung hat vollstes Vertrauen zum Führer...“

Buch zum Nationalsozialismus im Landkreis Celle vorgestellt

CELLE (was). Am vergangenen Dienstag fand in den Räumlichkeiten des Landkreises Celle die Buchvorstellung von „Die Bevölkerung hat vollstes Vertrauen zum Führer...“ mit dem Autor Tim Wegener und weiteren Beteiligten statt. Das Buch beinhaltet so genannte Lage- und Stimmungsberichte des Landkreises Celle aus den Jahren der NS-Diktatur von 1933 bis 1945. Es handele sich um Quellen mit der man „ungeschminkt“ die Gemütslage und Situation der Bevölkerung im Nationalsozialismus nachskizzieren könne, so Wegener. Der Celler Historiker hat mithilfe des Celler Kreisarchivs eine umfassende und für die hiesige Region greifbare Berichtsform geschaffen. Landrat und Bürgermeister mussten damals vierteljährig Berichte über die aktuelle Lage an ihre höheren Instanzen abgeben. Lediglich im Zeitraum 1937 bis 1939 gab es politisch bedingt eine zweieinhalbjährige Lücke, erklärte Wegener. Er erinnerte sich: „Die ersten Recherchen und Planungen für dieses Projekt sind auf das Jahr 2009/10 zurückzuführen.“ Landrat Klaus Wiswe äußerte sich sehr positiv über das Werk:

„Durch diese Berichte der öffentlichen Kommunalämter zu der Zeit bekommt man mal geschichtlich mit, was ,unten‘ passierte und wie sich die Stimmung vor Ort darstellte - auch gerade mit Bezug auf unseren Landkreis.“ Rainer Voss, Leiter des Kreisarchivs Celle, lobte das Werk auch besonders wegen seiner guten Lesbarkeit: „Es ist eine klare, einfache Sprache, die jeder gut verstehen kann.“ Neben den schriftlichen Ausführungen verfügt das Kreisarchiv über einen großen Fotobestand aus dieser Zeit. „Viele Abbildungen werden mit diesem Buch erstmals veröffentlicht“, ergänzte Voss. Berichte der unteren Instanzen wurden bislang eher nicht publiziert, obwohl sie für die Lokal- und Regionalforschung wichtige Quellen darstellen. Der im Kreisarchiv Celle vorhandene Bestand der Lageund Stimmungsberichte ist in der Region einzigartig und ein

wahrer Glücksfall für die Forschung zur Geschichte des Landkreises Celle im Nationalsozialismus. Die Sammlung beinhaltet unter anderem Lageberichte des damaligen Celler Landrats, Wilhelm Heinichen, und viele Berichte der Gemeindebürgermeister, also der untersten Ebene der kommunalen Verwaltung, in denen das Geschehen in den Dörfern geschildert wird. Doch auch über die Grenzen des Landkreises hinaus kann dieser Band Erkenntnisse liefern. Zudem handelt es sich um Berichte aus einem Raum, der durch Rüstungsindustrie, Militär und Zwangsarbeit eine Entwicklung erlebte, die ihn von anderen unterschied. Das Buch beinhaltet 438 Dokumente, die Wegener zusammengestellt und mit Kommentaren versehen hat. Dem Dokumententeil vorangestellt sind einleitende Ausführungen zur Bedeutung der Lageberichte sowie ein längerer historischer Abriss der Geschichte des Landkreises Celle im Nationalsozialismus, illustriert mit Fotos und Karten. Das 523 Seiten umfassende Buch wird heraus-

gegeben vom Kreisarchiv Celle und vom Museumsverein Celle e.V. Erschienen ist es beim Verlag für Regionalgeschichte in Bielefeld mit einer Erstauflage von rund 500 Exemplaren. Ermöglicht wurde die Herausgabe durch eine großzügige Förderung der Regionalstiftung der niedersächsischen Sparkassen mit ihrem örtlichen Repräsentanten, der Sparkasse Celle. Das Buch ist ab sofort im Handel und im Kreisarchiv Celle zum Preis von 24 Euro erhältlich.

Barockzeit wird von der Theatergruppe der Volkshochschule rezitiert und barocke Tänze in prächtigen authentischen Kostümen bietet das Ensemble Zeitgeist. Musikalisch wird es dagegen eher zeitgenössisch zugehen. Für französisches Flair sorgt das neu gegründete Chansonduo MademoiCelle mit Kerstin Schiewek-Jahn, Gesang und Joshua Claasen, Piano. Schließlich gibt es nach Ende des Programms einen Imbiss mit leckeren Kleinigkeiten aus Baxmanns Backstube und ein Glas Wein und das alles zum Eintrittspreis von zwölf Euro. Eintrittskarten sind an der Kasse des Bomann-Museums und, falls noch vorhanden, an der Abendkasse erhältlich.

Immer am 12. April wird der Celler Herzogin Eléonore D’Olbreuse gedacht. Foto: privat

Mittelstand -

das Herz der Wirtschaft

Ihre neue (T)Raumdecke in nur einem Tag! CELLE. Die sympathisch helle Aufmachung von Spanndecken lässt Räume größer und geräumiger erscheinen. Deshalb bietet die Firma PLAMECO seit über 30 Jahren derartige Decken in verschiedenen Farben und Ausführungen an. Für jeden Raum, jede Nutzung und

jeden Wohn- und Einrichtungsstil findet sich eine passende Variante. Experten montieren die Spanndecken innerhalb nur eines Tages. Dabei bleiben die Möbel getrost wo sie sind, weil bei der Montage kaum Staub und Schmutz entsteht. Auch vorhandene Lampen in

der Raummitte sind kein Hindernis, vielmehr lässt sich die Beleuchtung sogar individuell verändern. Wer möchte, kann z.B. mit Spots schöne Lichtverhältnisse erzeugen. Die flexiblen Decken von PLAMECO eignen sich übrigens ideal auch für Küche und Bad, weil sie leicht zu reinigen sind und sich von Wasserdampf, Fettspritzern und Co. nicht beeindrucken lassen. Nähere Informationen erhalten Sie von Sa., 9.4., bis Mo., 11.4., in der Zeit von 13 - 17 Uhr beim PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen & Co. GmbH in Celle, Mühlenstraße 2, Telefon 0 51 41 / 3 60 79 47.

Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Einladung zu unseren

Zukunftstag 2016 auf einem Celler Bauernhof

Am Donnerstag, 28. April, ist es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen nehmen am „Zukunftstag für Jungen und Mädchen 2016“ teil. Ziel der Aktion ist, die Jugendlichen der fünften bis zehnten Klassen an geschlechteruntypische Berufe heranzuführen. Auch die Bauernhöfe im Landkreis Celle bieten Kindern viele verschiedene Berufsfelder, in die sie erste Einblicke bekommen können. Dies sind vor allem die Berufe Landwirt, Tierwirt, Fachkraft Agrarservice und Hauswirtschafter. Das Besondere an einem Zukunftstag auf einem Bauernhof ist, dass die Kinder in die täglichen Arbeiten eingebunden werden, anstatt dass sie nur zuschauen. So können die Schüler beim Versorgen der Tiere und beim Reparieren von Landmaschinen helfen oder sie fahren auf einem großen Schlepper mit. Zudem tauchen die Kinder am Zukunftstag auf dem Bauernhof in eine neue Welt mit viel Spaß ein. Ansprechpartner für interessierte Schüler und Eltern ist das Landvolk Celle unter Telefon 05141/384453 oder per Mail an info@ landvolk-celle.de. Foto: privat

Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch

SCHAUTAGEN

bei PLAMECO in Celle

Samstag, 9.4., bis Montag, 11.4.16, von 13 - 17 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig! pflegeleicht und hygienisch

• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung. Telefon: 0 51 41 / 3 60 79 47


Seite 6

LOKALES

Engagement fĂźr Freilassung Asakarovs

Niklas

†3.4.2016

Wir vermissen dich Opa, Mama und Tayler

Statt Karten

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist wohltuend zu wissen, dass in der Stunde des Abschiedes so viele an sie dachten.

Christa Heins * 22.12.1940

†4.3.2016

Die aufrichtige Anteilnahme hat uns gezeigt, wie viel Freundschaft und Verbundenheit ihr und uns entgegen gebracht wurde. DafĂźr danken wir von Herzen. Im Namen aller AngehĂśrigen

Helfer in schweren Stunden 29303 Bergen Harburger StraĂ&#x;e 24 Tag und Nacht ☎ (0 50 51)

Bestattungsinstitut

50 27

Eine Traueranzeige im

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.

Bekanntschaften Mann, 50 Jahre, handwerkl. begabt, Gartenfreund, z. Zt. ohne Garten, häuslich, sucht nette 40 - 50-jähr. Frau fßr eine feste Beziehung Tel. 0152/13449381

Anni, 70 J.

zärtliche, jugendliche Witwe, ehem. KÜchin, Hausfrau mit Herz, natßrlich u. bescheiden. Ich liebe Garten, Hausarbeit u. Musik, mÜchte nicht länger allein sein u. suche einen lieben Mann fßr den ich da sein kann. Bin mobil und umzugsbereit. Seniorenverm., 0 51 72/966 70 16

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Witwer, 62 J., 172/90 sucht Sie, schlank, liebevoll u. ehrlich, die mit mir einen Neuanfang wagen will. Melde Dich bitte mit Bild Chiffre CCS13/16/1839 Sie mit Hund, 59 J., 168, beruflich aktiv, humorvoll, attraktiv, sucht ihn, Hundefreund fĂźr sonn- und feiertags Chiffre CCS14/16/1862 Getrennt leben & dennoch zeitweise gemeinsame Freizeit mit KlĂśnen oder mehr genieĂ&#x;en dazu sucht schlanker, gepflegter Raucher mit KĂśpfchen & Herz, wie Humor & GemĂźtlichkeit, 48 J., 178 cm - eine Frau mit eigenem Leben unter: hdk96@gmx.de Ich, m., 40 J., mittlere Figur, sucht nette, ehrliche, treue und kinderliebe Frau zw. 26 - 44 J. fĂźr eine gemeinsame Zukunft. Melde dich 0178/4681635 Witwe im reifen Alter sucht netten Witwer, NR, 70 - 80 J., mobil mit Garten Chiffre CCS14/16/1864

Sie, 52, ruhig u. häuslich sucht Partner. Allein mit Haustier macht Pantoffelkino auch keinen SpaĂ&#x;. Mag Gartenarbeit u. Fahrrad fahren, bin kein Stadttyp Chiffre CCM14/16/1848

In ihrem BemĂźhen erhielten die Celler Menschenrechtler nunmehr UnterstĂźtzung durch den Superintendenten des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises, Dr. Hans-Georg Sundermann. Um ihrem Anliegen Nachdruck zu verleihen, hat amnesty eine Postkartenak-

„Rock to the 80ies Vol. 2“ in der CD-Kaserne

Pensionär, Witwer, 66 J., schlank, NR, Nichttrinker, flexibel und mobil, sucht eine liebevolle, harmonische Frau, NR ab 50 J., fßr eine ehrliche Beziehung, bitte nur ernstgemeinte Zuschriften und bitte mit Bild Chiffre CCS13/16/1843

Dehmel einstimmig wiedergewählt

Vor Kurzem fand in Spechtshorn die erste Gemeindekommandositzung des Jahres statt. Dort wurde Stefan Dehmel als Stellvertretender Gemeindebrandmeister einstimmig von den anwesenden Ortsbrandmeistern und Stellvertretern wiedergewählt. Seine Amtszeit endet im Juni 2016. Nun wurde er fßr weitere sechs Jahre in seinem Amt bestätigt. Foto: privat

Am kommenden Donnerstag, 14. April

CELLE. Am Samstag, 23. April, um 22 Uhr findet in der CD-Kaserne Celle „Rock to the 80ies Vol. 2“ statt. Auf Floor 1 (Halle 16) gibt es Alternative, 80er und Classic Rock und auf Floor 2 (Foyer) Crossover, NuMetal und Metal. Celle, eine Stadt die alles bietet - doch fehlt eine generationsĂźbergreifende Partyreihe die jung und alt verbindet. „Rock to the 80ies“ soll die echte Rockmusik wieder auferstehen lassen, mit der man groĂ&#x; geworden ist. Die beiden Veranstalter DJane Alex und DJ Sven sowie wechselnde Gast-DJs bieten Fans der Rockmusik auf zwei Floors den besten RockmusikMix der 70er, 80er, 90er und 2000er. Gespielt wird was SpaĂ&#x; macht - frei nach dem Motto „Alles kann - nix muss“. Von sanften Rockballaden wie Meat Loafs „I‘d Do Anything For Love“ bis hin zu den druckvollen Klängen „MotĂśrheads“ oder „AC/DCs“ sind alle GrĂśĂ&#x;en der 70er und 80er auf dem ersten Floor dabei. Auf dem zweiten Floor gibt

Live-Folkduo „Broom Bezzums“ bei Gajah

es die Rocksongs der 90er und 2000er sowie die besten neuen Hits, von Deutschrock mit den „Ärzten“ und den „Toten Hosen“ bis zu Alternative-Hits der „Red Hot Chili Peppers“, „Linkin Park“ und „Placebo“. Diese Party bietet eine einzigartige, elektrisierende Atmosphäre in die jeder eintauchen kann - eine musikalische Zeitreise der Musikgeschichte. Der Eintritt kostet fĂźnf Euro. Infos gibt es im Internet unter www.abevents.de. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten. Einfach einen Postkarte mit dem Stichwort „Rock to the 80ies“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 15. April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

CELLE. „Broom Bezzums“ - das sind Andrew Cadie und Mark Bloomer. Dieses stimmgewaltige und kraftvolle LiveFolkduo tritt am kommenden Donnerstag, 14. April, um 20 Uhr bei Gajah, SchuhstraĂ&#x;e 23 in Celle, auf. Die beiden Leadsänger beherrschen gleich mehrere Instrumente in Perfektion. Auf der BĂźhne präsentieren sie Fiddle, Gitarre, Northumbrian Dudelsack und Mandola zusammen mit ihrem unĂźbertroffenen Gesang. Ihre charmante und humorvolle Darbietung, gepaart mit der Vielfalt ihres musikalischen KĂśnnens begeistert jedes Publikum und beeindruckt selbst diejenigen, die eigentlich immer der Meinung waren, dass sie keine Folkmusik mĂśgen. Beide sind tief verwurzelt in der Musik der Britischen Inseln

Familienanzeigen und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Liebe Johanna

R E T S U M

Z.B.:

ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00

Musterstadt, 8. August 2015

YannisUSTER

Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes

Er, 55 J., naturverbunden u. tierlieb, sucht nette Sie mit sehr kleiner Oberweite, 35-50 J. Chiffre CCM14/16/1850 MittfĂźnfziger sucht liebe Sie fĂźr dies und das, 35 - 60 Jahre. Ist dein Alltag auch zu lieblos? Chiffre CCM14/16/1861

tion fĂźr Askarov gestartet. Wer Postkarten zu Gunsten von Askarov versenden mĂśchte, kann sich gerne an die Celler aiGruppe unter Telefon 05141/ 42296 wenden. Die Gruppe trifft sich monatlich im Gemeindehaus der Kreuzkirche Celle, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e 45.

Celler Kurier verlost Freikarten

M

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmÜgliche Ausgabe)

mit einer besonderen Tendenz zu den Traditionen aus Cadies Heimat Northumberland. Ihre von der Kritik gefeierten, selbst geschriebenen Songs sind eine leidenschaftliche Mischung aus authentischer Folkmusik und modernen Stilrichtungen. Ihre CDs werden oft im britischen Radio gespielt und von Kritikern in der ganzen Welt hoch gelobt. Karten zu einem Preis von 14 Euro kann man sich im Geschäft besorgen oder unter Telefon 05141/740310 beziehungsweise per Mail an info@ gajah.de reservieren.

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Musterhausen, im August 2015

Sonntag

Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Er 54 J., sucht ihn zwecks Freizeitgestaltung Chiffre CCS14/16/1860

Attraktiver Witwer mit Herz

pens. Beamter, gut aussehend, charmant, vital u. humorvoll. Ich hab die 80 Jahre schon erreicht, fĂźhle mich aber viel jĂźnger. Welche Dame mag mit mir reisen, spazieren gehen, tanzen und lachen? Ich bin mobil und freue mich auf Sie. Seniorenverm., 0 51 72/966Â 70Â 16

ď Ž Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf ď Ž Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

www.celler-kurier.de

...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...

Ăźssche

n

Besuchen Sie uns im Internet

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!

K

Bergen, im April 2016

Anke Kahlfeld Sonja KrĂźger

CELLE. Seit fast sechs Jahren engagiert sich die Celler Gruppe der Menschenrechtsorganisation amnesty international fĂźr den kirgisischen Menschenrechtsaktivisten Azimjan Asakarov und setzt sich fĂźr dessen Freilassung ein.

→

Wumm, Wumm!!

Kirchenkreis Celle unterstĂźtzt Aktion

→

Trauer * 31.12.2011

Sonntag, den 10. April 2016

I love you

75

... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896


Sonntag, den 10. April 2016

LOKALES

Seite 7

Allgemeines Krankenhaus Celle Vortrag über Borreliose und andere durch Zecken übertragene Erkrankungen Borreliose umfasst verschiedene Infektionskrankheiten, die durch Bakterien der Gattung Borrelia (umgangssprachlich Borrelien) verursacht und hauptsächlich durch Zecken übertragen werden. Wenn man einmal infiziert ist, sollte die Behandlung der Borreliose so rasch wie möglich erfolgen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man sich im Falle eines Zeckenstiches verhalten sollte und wie man Frühsymptome richtig deutet. Über Symptome, Therapiemöglichkeiten und insbesondere den Umgang von Zeckenstichen bei Kindern und Jugendlichen wird Prof. Dr. Martin Kirschstein, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, am 12.4.2016, um 18.00 Uhr, einen kostenlosen Vortrag im St. Josef-Stift, Bullenberg 10, halten. Darüber hinaus wird er auch um andere durch Zecken übertragene Erkrankungen wie beispielsweise die FSME sprechen. Termin und Ort: 12. April 2016, um 18.00 Uhr im ehemaligen St. Josef-Stift, Bullenberg 10 Referent: Prof. Dr. Martin Kirschstein, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Beim Fototermin mit einem Teil der Beteiligten war schon eine große Vorfreude auf die Aktionswochen zu spüren.

Foto: Wasinski

„Aktionswochen gegen Rechtsextremismus 2016“ in Celle starten

CELLE. Die CD-Kaserne gGmbH und der Fachdienst Jugendarbeit Stadt Celle präsentieren in Kooperation mit zahlreichen Celler Akteuren die „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus“ von 11. bis 23. April in Celle.

satirischen Fernseh- und Filmbeiträgen. Sie ist insbesondere für Schulklassen ab Jahrgangsstufe neun oder Jugendgruppen, aber auch für Erwachsene geeignet. In Celle feiert die Ausstellung am 11. April Premiere, da die Idee, Konzeption und Realisierung durch die CD-Kaserne gGmbH und die Stadt Celle, Fachdienst Jugendarbeit, umgesetzt wurden. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag, 12. bis 15. April, von 8 bis 17.30 Uhr. Am Wochenende, 16. und 17. April, von 11 bis 17 Uhr und von Montag bis Donnerstag, 18. bis 21. April, von 8 bis 17.30 Uhr. An den Wochentagen zwischen 8 und 14 Uhr können sich Gruppen für einen begleiteten Besuch (rund zwei Stunden) der Ausstellung anmelden. Anmeldeformular online auf www.cd-kaserne.de oder direkt bei Stefanie Fritzsche vom Team der CD-Kaserne unter Telefon 05141/977290 oder per Mail an s.fritzsche@cd-kaserne.de. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Hier das Programm der Aktionswochen 2016 im Überblick:

Das große „Zeichen gegen Rechts“-Konzert findet am Samstag, 16. April, um 20 Uhr in der CD-Kaserne Celle statt. Der Eintritt ist frei. Die Lesung „Worte bereiten Taten vor“ findet am Sonntag, 17. April, um 19 Uhr im Celler Schlosstheater statt. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 20. April, um 11 Uhr berichtet „Chris - Der Aussteiger“ in der CD-Kaserne, warum er jahrelang der rechtsextremen Szene angehörte. Während der Aktionswochen gibt es zusätzlich ein kleines Filmfestival in Halle 16 mit folgendem Programm: Montag, 18. April, 18.30 Uhr: „Der Schwarze Nazi“; Dienstag, 19. April, 19.30 Uhr: „Er ist wieder da“; Mittwoch, 20. April, 19.30 Uhr: „Leroy“; Donnerstag, 21. April, 19.30 Uhr: „Heil - Der Film“. An die kostenfreien Filmvorführungen schließt sich jeweils eine Gesprächsrunde an. Am Freitag, 22. April, gibt es ein Konzert mit Hannes Wader um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle. Im Vorverkauf kann man Karten ab 31,90 Euro erwerben. Die Abschlussveranstaltung „Gut aufgelegt gegen Rechts“ findet am Samstag, 23. April, ab 15 Uhr in und vor dem Café Rio‘s, Neumarkt in Celle, statt. Der Eintritt ist frei.

WINSEN. Ab Montag, 11. April 2016, geht‘s los: Dann wird bei NKD jeder Einkauf ab zehn Euro mit einem Rubbel-Coupon belohnt, in dem garantiert ein Gewinn steckt. Es winken satte Preisnachlässe bis zu 75 Prozent. So macht Shoppen Spaß! Auf die Plätze, rubbeln, sparen! Im April überrascht NKD mit einer attraktiven Rabattaktion und teilt seinen Kunden das Spar-Glück persönlich aus: Jeder Kunde darf sich ab dem 11. April 2016 an der Kasse bei einem Einkauf mit dem Mindestwert von zehn Euro über ein Rubbellos freuen. Was dahinter steckt? Jede Menge Vorzüge! So kann man sich seinen persönlichen Preisnachlass von bis

zu 75 Prozent freirubbeln, einlösbar vom 25. bis 30. April 2016 bei einem Einkaufswert bis 100 Euro. Hier gibt es keine Nieten jedes Los gewinnt! Noch nie war Sparen so einfach! Da s U n te r n e h m e n N K D : Mit insgesamt 1.800 Filialen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, einem eigenen Onlineshop sowie 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die NKD Firmengruppe zu den größten Unternehmen im Textileinzelhandel. Das Angebot reicht von aktueller Mode für die ganze Familie und funktionaler Sportbekleidung über Heimtextilien und saisonale Dekoartikel bis hin zu ausgewählten Markensortimenten.

Spezielles Angebot zur Konfirmation

ANZEIGE

Sie sollen zur Aufklärung und Information über jugendgefährdende rechtsextremistische Einflüsse in all seinen Facetten beitragen und richten sich an Interessierte jeder Altersgruppe. Der Arbeitskreis „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus“ initiiert die Wochen bereits seit 2006 im zweijährigen Rhythmus in Celle. Die „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus 2016“ werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“. Von Dienstag, 12. April, bis Donnerstag, 21. April, zeigt die CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße, die Wanderausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire.“ Diese Ausstellung unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zu den Themen „Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit“ durch aktuelle Karikaturen namhafter Künstlern sowie

„Wer hat Angst... vor wem und warum? Begegnung mit fremden Menschen“ findet am Dienstag, 12. April um 16.30 Uhr (Einlass 16 Uhr) in der CDKaserne Celle statt. Es handelt sich dabei um eine Vorlesung der Kinderakademie „Collegium Cellense“ mit Referent Dr. Blaise Pokos (interkultureller Pädagoge). Ein Tagesausweis kostet zwei Euro. Diese Vorlesung ist empfohlen für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Klaus Farin über „Frei.Wild“ - Die Lesung und Diskussion über die umstrittene Band „Frei.Wild“ findet am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der CDKaserne Celle. Eintritt frei. Die Stadtkirche Celle wird am Donnerstag, 14. April, um 10 Uhr Schauplatz von „Keine Chance für Rechts“ - ein Gottesdienst für Schüler ab der neunten Klasse. Bei „Asyl-Monologe“ handelt es sich um ein dokumentarisches Theater von der Bühnefür-Menschenrechte. Das gibt es am Donnerstag, 14. April, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der CD-Kaserne Celle zu sehen. Eintritt frei. Die Werke der Graffiti-Szene werden bei „Lacken gegen Rechts“ am Samstag, 16. April, ab 13 Uhr am Außengelände der CD-Kaserne Celle gezeigt.

Rubbel dir reichlich Prozente bei NKD

ANZEIGE

Vielfältiges Programm für alle Besucher vom 11. bis 23. April

15.-17. April 2016

Auftakt 2016 am kommenden Samstag

Wanderungen rund um Hornbosteler Hutweide

HORNBOSTEL. Auch 2016 werden wieder an insgesamt fünf Samstagen um 14 Uhr geführte Naturwanderungen um die Hornbosteler Hutweide angeboten - die erste am kommenden Samstag, 16. April.

Auch Heckrinder und Wildpferde leben in dem Gebiet. Foto: privat

Die Hutweide im Wietzer Ortsteil Hornbostel ist ein besonderes Fleckchen Erde. Direkt an der Aller gelegen, bieten stattliche Alteichen, Wäldchen und Wacholderhaine ein besonderes Naturlandschafts-Erlebnis. An fünf Samstagen führt die Diplom-Ingenieurin der Landespflege Magdalene Stillger-Pilz Naturinteressierte auf einer etwa dreistündigen Wanderung - teilweise auch über sonst nicht öffentlich zugängliche Gebiete - rund um das Naturschutzgebiet. Trittsicherheit und eine mittelgute Kondition sind für die Teilnehmer angera-

ten, wenn es auch mal über unbefestigte Pfade geht. Für Kinder ist die Tour erst ab zwölf Jahren geeignet. Treffpunkt ist jeweils am Storchennest in der Ortsmitte von Hornbostel (Helene Segelke Platz). Die Teilnahme kostet für Erwachsene sieben, für Kinder vier Euro. Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Wegeproviant (keine Einkehrmöglichkeit) sind angebracht. Veranstalter ist die Gemeinde Wietze (Telefon 05146/ 50725), weitere Infos und Tickets im Internet unter www.lhg.me/11422.

Die Volksbank Celle gratuliert zur Konfirmation oder zur Erstkommunion. Foto: Volksbank Celle CELLE. In diesen Wochen ist für viele junge Menschen ein wichtiger Tag in ihrem Leben: Sie gehen zur Erstkommunion oder zur Konfirmation. Der Tag markiert einen wichtigen Moment beim Heranwachsen der Kinder und Jugendlichen. Der Bedeutung des Anlasses entsprechend findet der Tag der Konfirmation beziehungsweise Erstkommunion meist in einem besonders festlichen Rahmen statt. Und wie es sich für derartige Feste gehört, gibt es für den Konfirmanden oder das Kommunionkind Geschenke - oftmals Geldgeschenke. Pierre Luttermann, Jugendberater der Volksbank Celle im KompetenzCenter in der Stechbahn, weiß: „Wünsche und Pläne, wie das Geld investiert werden soll, haben fast alle unserer jungen Kunden.“ Und er ergänzt: „Aber nicht jeder Euro

wird hierfür sofort benötigt, sondern zum Beispiel erst für den Führerschein in einigen Jahren.“ Der Jugendberater der Volksbank empfiehlt als Rücklage für spätere Investitionen das Führerscheinsparen. Das bietet flexible Einzahlmöglichkeiten und eine attraktive Verzinsung. Der Anlagebetrag darf allerdings 2.500 Euro nicht übersteigen. Nach Abschluss eines Führerscheinsparens erhält zudem jeder Konfirmand/jedes Kommunionkind als zusätzliches Geschenk einen Bluetooth-Lautsprecher. Das Angebot richtet sich an die Kommunionkinder und Konfirmanden dieses Jahres und ist bis zum 31. Juli 2016 befristet. Die Berater der Volksbank Celle nehmen sich gern Zeit für ein persönliches Gespräch. Einfach einen Termin unter Telefon 05141/275-0 vereinbaren.


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 10. April 2016

AKTUELL

WINSEN Sehtest Gutschein ☎ (0 51 43)

91 22 01

DIENSTLEISTUNGEN Betriebshof: Hambühren · Büro: Winsen

▪ Gartengestaltung ▪ Grünflächenpflege ▪ Containerdienst ▪ Rindenmulch ▪ Stubbenfräsen ▪ Pflaster- und Erdarbeiten

www.faro-1999.de info@faro-1999.de

Wir suchen

Mitarbeiter

für die Ausführung unserer Dienstleistungen. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite oder unter der obigen Telefon-Nummer!

Ihr zuverlässiger Partner für den Gartenund Landschaftsbau – jetzt buchen!

Mutterboden zu Aktionspreisen!!!

Tel. (0 51 43) 91 21 07 Winsen • Kirchstraße 17 Inh. Klaus-Stefan Fasch Mo. - Fr. durchgehend geöffnet Sa. 9 - 13 Uhr

Di.+Do bis 22 Uhr nach Terminabsprache.

Als neuen Mitarbeiter möchten wir Herrn

James Liam Henson

Lothar Heinrich

Bürgermeister Oelmann äußert sich zu wichtigen Themen

Neues Baugebiet mit 100 Plätzen soll 2017 in Südwinsen entstehen

WINSEN (ram). Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann äußert sich im Gespräch mit dem Celler Kurier zu wichtigen Themen, die in diesem Jahr für mehr Auswahl ! die Gemeinde Winsen (Aller) anstehen.

% 0 2

in unserem Größer ... schöner ... und Team viel Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen

Ein neues Baugebiet soll in Südwinsen entstehen, um die Ortsdurchfahrt Winsen von weiterem Berufspendlerverkehr zu entlasten. Foto: Müller

herzlich willkommen heißen.

„Der Haushalt ist mittlerweile genehmigt“, erklärt Oelmann. „Wir haben mit einem kleinen Defizit von knapp einer Million Euro geplant, können Tis o es aber mit der Rücklage vom r t c k hle Sebastian Mente letzten Jahr ausgleichen. Und Ele r Winsen · Poststraße 11 auch der letzte Haushalt, der Praxis für Physiotherapie mit einem Defizit geplant war, ist, nachdem wir ihn jetzt abgeund Sportrehabilitation rechnet, wieder in der GewinnLange Gärten 2 zone. Wir haben fünf Jahre in 29308 Winsen Folge zum Schluss immer geElektroinstallation Altbausanierung Tel. 05143 / 9 33 11 deckte Haushalte gehabt. Das ist ein schöner Erfolg.“ Rundfunk-Fernseh Renovierung In diesem Jahr stehen auch Satelliten- und Kleinreparaturen Baumaßnahmen an. Das GeAntennentechnik aller Art bäude Am Amtshof 4 wird gerade abgerissen. Bei einem „Tag Am Bruchfeld 19 · Winsen ·  (0 51 43) 98 90-0 der offenen Tür“ hatten die schwarz u. braun warm gefüttert, 100zuvor % nochmal die GeBürger 90 90 wasserdicht legenheit 59.90sich nur alles anzuschau99.95 nur en. „Das Interesse war sehr groß“, freut sich Oelmann. „Wir haben auch viele Teile des Hauses, von alten Fenstern bis hin zur Haustür, als Erinnerungsstücke verkauft.“ Zudem seien die Pläne für den Neubau präsentiert worden. Baubeginn soll im Juni dieses Jahres sein. Die Fertigstellung sei für Dezember 2017 geplant. Einzie90 90 hen sollen dann die Bücherei Schuh + Sport „Strato“ und139.95 nur gerillte Laufsohle 99.90 nur die Tourist-Info sowie die gesamte Finanzverwaltung der Fachliche Gemeinde und diverse andere Kompetenz und Büros. „Die nächste große Baumaßgroße Auswahl z.B. nahme in Winsen sei der Neubau der Mensa und des Verwaltungstraktes für die Oberschule durch den Landkreis“, so OelUnsere neuen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag bis 14 mann. „Wir–folgen dann9 nach, indem wir für 2018 eine DreiFeld-Turnhalle hinter der Oberschule zusammen mit einem Außensportgelände plaRasenpflege mit System nen. Mit den Vorplanungen werden wir schon in diesem Große Auswahl Jahr beginnen.“ Es soll dort in der Sportauch ein Busbahnhof entstehen - eine Querverbindung Abteilung zwischen Bannetzer Straße Schuhe + Textilien und Meißendorfer Straße, um den Meißendorfer Kirchweg zu Unsere entlasten. „Im Bereich der Oberschule werden in den Schuh-Frühjahrs- nächsten drei Jahren rund zehn Kollektion Millionen Euro investiert“, hebt Oelmann hervor. Winsen - Poststraße 11 „Wir sind auch dabei unsere www.cuxin-dcm.de Verdrängen Moos + Filz! Straßenbaumaßnahmen weiter Viele Parkplätze auch P hinter unserem Geschäft. P vorzunehmen“, so Oelmann Öffnungsz.: Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr | Sa. 8.00 - 12.00 Uhr weiter. „Und unser StraßenzuMo.-Fr. 9-18.30 Uhr durchgehend, Hornbosteler Straße 68 | 29308 Winsen / Südwinsen standskataster ist jetzt auch Samstag 9-14 Uhr | Telefon 0 51 43 / 63 64 Telefax 0 51 43 / 59 20 Online und von den Bürgern Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Die Handwerksmeister Am Donnerstag, 27. Nov. 9 bis 21 Uhr

Damenstiefel

69,–

Herren-Halbschuhe

auf der Homepage einsehbar.“ Begonnen werden soll auch mit der Erweiterung des Gewerbegebietes „Taube Bünte II“, so Oelmann. Und in Südwinsen soll laut Oelmann ein Neubaugebiet mit bis zu 100 Bauplätzen entstehen. Dazu sei man in den Planungen und im Gespräch mit dem Landkreis. „Das ist für uns als Gemeinde der beste Platz, weil dort die Entwicklung am ehesten möglich ist“, meint er. „Vor allen Dingen ist mir daran gelegen den Ort zu entlasten. Wir sehen ja immer wieder, dass sich viele Berufspendler bei uns Grundstücke kaufen, die morgens entweder in Richtung Celle oder Hannover aus dem Ort hinausfahren. Das ist von Süd-

auf alle en i l i t x e T d un l e f e i t S , Schuhe

Gut Kinder-Boots einkaufen in Winsen

Wanderstiefel

79,–

inge Neu e

troffen

39,–

Ein wichtiges Thema in der Gemeinde sei nach wie vor der Hochwasserschutz, so Oelmann. In den nächsten drei bis vier Monaten würden erste Maßnahmen vorgenommen. In diesem Jahr werden zahlreiche Veranstaltungen, wie die Rittermeisterschaften am 28. und 29. Mai, stattfinden. „Das Ritterturnier ist immer wieder ein Highlight in Winsen“, betont Oelmann. „Wir rechnen wie - , wenn das Wetter mitspielt - mit einem guten Erfolg. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man das durchaus zumindest in einer SchwarzenNull-Zone hinkriegen kann.“ Dem Tourismus in der Gemeinde würde das Ritterturnier einen enormen Schub bringen. Deshalb müsse man seiner Ansicht nach über die normale Abrechnung der Ritterspiele hinaus einfach mal den Gewinn für die Gemeinde sehen.

Alle Preis in Euro

Wir sind IHR Dienstleister für

Fax (0 51 43) 91 22 02

99,–

Uhr Die Rittermeisterschaften werden wieder stattfinden. Foto: Archiv winsen aus sehr gut möglich und man hat den Verkehr nicht im Ort.“ Oelmann meint, dass es mehr Sinn mache mit dem Baugebiet dorthin zu gehen, als an den Waller Kreisel, wo der gesamte Verkehr nochmal durch den Ort abfließen müsse und zu erheblichen Behinderungen führe. Zudem habe man in Südwinsen eine gute Infrastruktur. Beginn für das Baugebiet soll 2017 sein. „Wir brauchen noch einen weitere Kindergarten-Gruppe“, erklärt Oelmann weiter. Erste Beschlüsse seien dahingehend gefasst worden, dass man im „Hinteren Sandfeld“ noch eine weitere Gruppe anbauen will.

Ein weiteres großes Highlight sei laut Oelmann das Südwinsen-Festival, das wieder im Juli stattfinden werde. Dieses Festival erfreue sich großer Beliebtheit. Er hebt weiterhin das Heideblütenfest in Meißendorf hervor, das in jedem Jahr zahlreiche Besucher aus Nah und Fern anlocke. Und auch der Oldtimertag auf dem Winser Museumshof werde immer gut besucht. Neben diesen großen Events gebe es noch eine große Fülle an weiteren Veranstaltungen, wie das Maibaum-Aufstellen, die Backtage auf dem Museumshof sowie die Schützenfeste in Winsen und den anderen Ortsteilen.


Sonntag, den 10. April 2016

LOKALES

Seite 9

AKTUELL

WINSEN Schützenverein Meißendorf

Zahlreiche Termine vor dem Schützenfest 2016

MEISSENDORF. Das Schützenfest des Schützenvereins Meißendorf von 1898 e.V. steht vor der Tür. Der Verein macht auf einige wichtige Termine aufmerksam.

Neue Tische für die Kleiderkammer

Kürzlich wurden die neuen höheren, das heißt Rücken schonenden Tische eingeweiht. Wie man sieht, sieht man nichts. Das zeigt, wie sehr sie gebraucht werden, denn die Tische waren schon vor der Öffnung der Kleiderkammer unter der Last der vielen zu sortierenden Kleidung verschwunden. Ein Dank an die vielen Spender, die dadurch unter anderem die Jugendarbeit im DRK-Ortsverein Winsen (Aller) unterstützen, und auch ein Dankeschön an das Team, das „immer so lieb und hilfsbereit ist“, wie eine Kundin betonte. Die Kleiderkammer befindet sich in der Meißendorfer Straße 14. Die Öffnungszeiten sind jeden Mittwoch 15 bis 17 Uhr. Foto: Lieder

Jetzt digital verfügbar

Wichtige Quellen zur Winser Ortsgeschichte

Am Sonntag, 17. April, findet ab 16 Uhr das erste Preisschießen statt. Am Freitag, 22. April, ist dann ab 20 Uhr das zweite Preisschießen. Und am Sonntag, 24. April, folgt ab 16 Uhr das dritte Preisschießen. Teilnehmen dürfen jeweils alle Meißendorfer sowie Vereinsmitglieder ab zwölf Jahren. Am Freitag, 29. April, ist ab 15 Uhr Kinder- und Jugendkönigsschießen. Teilnehmen dürfen alle Meißendorfer Kinder und Vereinsmitglieder ab sechs Jahren. Den Eltern entstehen

keine Kosten. Ab 19 Uhr ist dann Damenbeste-Schießen, nur für Vereinsmitglieder ab 21 Jahren. Und ab 20 Uhr ist das vierte Preisschießen für alle Meißendorfer sowie Vereinsmitglieder ab zwölf Jahren. Am Mittwoch, 4. Mai, erfolgt das Schmücken des Schießstandes für das bevorstehende Schützenfest. Und am Donnerstag, 5. Mai, findet ab 15 Uhr das Königsschießen - nur für Vereinsmitglieder ab 21 Jahren - statt.

Am 16. April auf NABU Gut Sunder

Hellwach in der Nacht Eulen und Käuze im Wald

Dankeschön

Über die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu unserer Neueröffnung haben wir uns sehr gefreut und möchten uns bei unseren Gästen ganz herzlich dafür bedanken. Auch in Zukunft möchten wir Sie mit unseren Speisen a la Karte verwöhnen. Genießen Sie einen Spaziergang um den Hüttensee mit anschließendem Besuch in unserem Restaurant & Cafe Seehütte.

Wir freuen uns.

Ihnen Zum Saisonstart bieten wir iationen. n Var ene ied sch ver in te rich lge Sparge

29308 Winsen Tel. 0 50 56 / 9 71 70 22 Öffnungsz.: täglich ab 11 Uhr, Montag – Freitag Mittagstisch mit kleiner Karte

Restaurant & Cafe Seehütte Campingpark Hüttensee

Der Eintritt zum Campingpark ist frei.

Zimmerei Ohlhoff • Dachstühle, Fachwerk und Isolierarbeiten • Neu-, Alt- und Umbau • Terrassenüberdachungen, Carports

Schraders Legde 16 29308 Winsen/Aller

☎ 0 51 43 / 66 95 47

MEISSENDORF. Am Samstag, 16. April, um 11 Uhr findet auf NABU Gut Sunder in Meißendorf und im Fuhrberger Wald die Tagesveranstaltung „Hellwach in der Nacht - Eulen und Käuze im Wald“ statt.

Fax: 0 51 43 / 66 88 49 Mobil: 01 75 / 5 25 40 67

WINSEN. „Der Heimatbote“ (Monatsblatt für das Kirchspiel Winsen und Wietze-Steinförde) erschien monatlich in den Jahren 1903 bis 1934. Knapp 5.000 Seiten umfasst diese für Heimatforscher einzigartige Quelle. Der im wahrsten Wortsinn sehr angegriffene Zustand der Originale führte dazu, dass die Hefte Archivnutzern in den vergangenen Jahren nicht mehr zur Verfügung gestellt werden konnten. Durch die Unterstützung des Winser Heimatverein e.V., des Lüneburgischen Landschaftsverband e.V. und des Förderfond der Familie Lindhorst konnten die knapp 5.000 Originalseiten nun in einem aufwändigen Verfahren digitalisiert werden. Eine CD mit der Gesamtausgabe „Der Heimatbote“ kann nun ab sofort für 25 Euro im Archiv der Gemeinde Winsen, Kirchstraße 2, erworben wer-

den. Die CD beinhaltet auch eine Wort-Suchfunktion und ermöglicht so eine schnelle und lückenlose Recherche zu allen Themen der Ortsgeschichte. Als weiteres Digitalisat zur Ortsgeschichte bietet das Gemeindearchiv die „Chronik der Gemeinde Winsen (Aller)“ von Paul Borstelmann aus dem Jahre 1982 an. Die 300 Seiten umfassende Chronik ist seit mehreren Jahrzehnten vergriffen und kann nun in digitaler Form der Forschung zur Verfügung gestellt werden. Diese CD ist zum Preis von zehn Euro ebenfalls im Gemeindearchiv erhältlich. Nähere Informationen unter Telefon 05143/912430 oder per Mail an annegret.main@winsen-aller.de.

Waldohreule.

Foto: Bert Schreck/NABU-Fotoclub

In dem Seminar werden auf leicht verständliche Weise die Eulen-Arten und ihre Ansprüche an den Standort vorgestellt. Die abendliche Exkursion (bis zirka 22.30 Uhr) führt in die Fuhrberger Wälder (Pkw/Fahrgemeinschaften erforderlich). Burkhard Heinrich ist geprüfter Natur- und Landschaftspfleger und seit vielen Jahren im NABU

Ihr ertenteam für: Exp Sunder Kirchweg 66 • 29308 Winsen (Aller) Telefon: 0 50 56 / 97 00-0 • Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de

• Steuer- und Wirtschaftsberatung • Onlinefinanzbuchhaltung • Lohnbuchhaltung

Burgwedel aktiv. Das Seminar ist inklusive Verpflegung (Mittagessen, Abendbrot, Getränke) und für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren gedacht. Es kostet ab 89 Euro/Person, Kinder bis 14 Jahre erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Infos unter Telefon 05056/970111 oder per Mail info@nabu-gutsunder. de.

Rumpelkammer

Uhren von

Die Faszination Natur erleben und einkehren: Direkt am NABU-Zentrum befindet sich das Café im alten Herrenhaus „Gut Sunder“. Hier lässt es sich gemütlich genießen: Schauen Sie mal vorbei!

Sunder 1, 29308 Winsen (Aller) - Meißendorf Telefon 0 50 56 / 9 71 00 57 HerrenhausGutSunder@lobetalarbeit.de

HAIRFFEKT ...denn Hairffekt ist Perfekt

Waller Straße 20 • 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 14 42 Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 8 - 13 Uhr

Geöffnet Mo. - Do. 9 - 12 Uhr, Fr. 15 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12.30 Uhr Kieken köst nix. Kumm doch moal rum.

1 Stück Kuchen und Kaffee (satt)

Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 13 bis 18 Uhr

WIR GESTALTEN IHREN HAIR-FRÜHLING

Dein Handarbeitsfachgeschäft

mittwochs bis freitags

Öffnungszeiten Café:

Ines Fasch • Mühlenweg 105 • 29308 Winsen (Aller) Tel. 01 62 / 72 899 09 • www.balanceraum.com

Handarbeiten

NEU!

INE KRÜGER-HÜTTENRAUCH RECHT§ANWÄLTIN

§

Waller Straße 17 29308 Winsen (Aller) Telefon 05143 66 51 51- 0 Telefax 05143 66 51 50-9

von Bostel

§§§ §

§§§§

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Juwelen · Schmuck · Uhren WMF · Bestecke · Glas · Porzellan Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

und

Kinder Y a

BalanceRaum

Celler Straße 11 • 29308 Winsen/A.

Gut einkaufen in Winsen

5,00 €

b e g l e i t e n d

preiswert einfach und schnell www.celler-kurier.de


Seite 10

LOKALES

FLOTWEDEL

Sonntag, den 10. April 2016

AKTUELL

Erste Fördermittel fließen in die Region „Aller-Fuhse-Aue“

Fachtagung soll helfen, Strukturen für ein Miteinander zu finden

EICKLINGEN. Mit dem Bewilligungsbescheid des ARL zur Finanzierung der Fachtagung „Flüchtlinge im ländlichen Raum“ erreichen die ersten EU-Fördergelder der LEADERPeriode die Region „Aller-Fuhse-Aue“. Bei der Sitzung der Steuerungsgruppe der LEADER-Region überreichte die stellvertre-

tende Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe Cornelia Günther der Antragstellenden Ge-

Bei der Übergabe.

Foto: privat

Sauber und zuverlässig

29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett

meinde Uetze in Vertretung von Gemeindebürgermeister Werner Backeberg den Förderbescheid vom Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg. Mit rund 14.000 Euro EU-Fördermitteln kann nun das erste Projekt umgesetzt werden. Die Zahl der in den Kommunen aufzunehmenden Flüchtlinge ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Daraus ergeben sich strukturelle Veränderungen innerhalb der Verwaltungen, aber auch andere Formen der Kooperation mit Flüchtlingsinitiativen, Kirchen und anderen caritativen Organisationen. Nicht immer verlaufen diese reibungslos. Die nun geförderte Fachtagung soll den beteiligten Akteuren (VerwaltungsmitarbeiterInnen, Initiativen und Organisationen) ermöglichen, nachhaltige Strukturen für ein Miteinander zu finden. Dazu soll in einem ersten Teil durch

fachliche Input-Referate die Breite des Themenfeldes aufgezeigt werden, um in einem zweiten Teil in Workshops miteinander sogenannte „Leitfäden“ zu erarbeiten, die Themen wie „Grundsätzliches“, „Datenschutz“, „Prävention im Bereich Kinderschutz“, „Vorbereitung der Familien auf pädagogische Leitbilder Kitas und Schulen“ und andere behandeln. Parallel ist eine Schulungsreihe für die Ehrenamtlichen in der LEADER-Region „Aller-Fuhse-Aue“ geplant, bei der Themen rund um das ehrenamtliche Engagement erläutert werden sollen. Weitere Informationen zur LEADER-Region „Aller-Fuhse-Aue“ und zu bereits beantragten Projekten finden Interessierte auch im Internet unter www.aller-fuhse-aue.de oder direkt beim Amtshof in Eicklingen unter Telefon 05149/ 186080.

Wir gratulieren ganz herzlich Dr.med. Hans-Georg Ratsch-Heitmann und Heike Ratsch-Heitmann zu 35 Jahren erfolgreicher Praxistätigkeit in Bröckel!

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56 mit Zertifikat

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

 Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe  Alles rund um den Bodenbelag  Verlegearbeiten aller Art  Parkettarbeiten aller Art  Lieferung frei Haus  Maschinenverleih, Kettelservice

Container-Dienst

Bauschutt • Erdaushub • Entrümpelung • Altmetalle

Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr

WIENHAUSEN. Die Angelfreunde Schwarzer Hamm sind ein äußerst aktiver Angelverein in Wienhausen. Unser Vereinsgewässer, der Schwarze Hamm, liegt im Nordosten von Wienhausen am Campingplatz „Zum Alten Wehr“. Das Gewässer bietet alles, was das Anglerherz begehrt. Von Aal bis Zander ist alles vorhanden. Unser gerade neu renoviertes Vereinsheim liegt nur wenige Schritte vom Hamm entfernt. Hier treffen wir uns zu unseren regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen. Der ASH ist Mitglied in den Pachtgemeinschaften Aller II und Kiesteiche Eicklingen und bietet seinen Mitgliedern somit über 50 Flusskilometer Aller, viele Altarme und zwei große

ANZEIGE

ASH - Ein Angelverein stellt sich vor

Die ärztlichen Kollegen: Dres. Hutter, Dr. Ignat, Freund, Dr. Trabulsi sowie alle medizinischen Fachangestellten der Praxis

Kiesteiche zum Angeln. Neue Mitglieder sind uns stets willkommen. Informationen über den ASH findet Ihr im Internet unter www. ASH-Wienhausen.de oder bekommt Ihr beim Vorsitzenden Arne Hantelmann unter Telefon 0176/99274767.

EICKLINGEN + CELLE Tel. 01 73 / 2 05 41 21 • Fax 0 51 44 / 49 02 09

Vielseitig wie immer!

Wir haben Grund zum Feiern! Jahre Ahnsbeck

Die Jugendgruppe startet in die Saison.

Fischereivereine Celle und Wienhausen

Mit zahlreichen Aktionen ins neue Angeljahr

WIENHAUSEN. Ganz im Zeichen einer baldigen Verschmelzung beider Vereine haben sich die Betreuer der verschiedenen Gruppen auf zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen verständigt. So startet die Jugendgruppe mit einem gemeinsamen Anangeln am 16. April am Teich in Osterloh. Geplant sind rund 20 Angebote an die Kinder und Jugendlichen beider Vereine. Neben zwei Zeltlagern in Oldau und Rakoniewice/Polen bieten die Betreuer je ein Elbeangeln bei Hamburg und ein bei Magdeburg an. An den heimischen Gewässern finden ein Karpfenbiwak, Nachtangeln, Spinnfischen auf Raubfische und Stillwasserfischen statt. Die Jugendgruppen nehmen an den Ferienpassaktionen der Stadt Celle und der Samtgemeinde Flotwedel ebenfalls teil. Für die Kinder der gesamten Pachtgemeinschaft Aller gibt es zu Ferienbeginn ein Angebot zum Dorschfischen auf Langeland. Die Senioren starten mit einer getrennten Forellenangelei Ende April im Teich Hoppe und am 1. Mai am Teich in Oldau. Die weiteren Veranstaltungen finden gemeinsam statt, und zwar eine Busfahrt nach Walsrode, ein gemeinsames Forellenangeln und ein Knobelabend im November. Die Gemeinschaftsangler starten mit einem Anangeln am 10. April und haben alle Termine gemeinsam geplant. Die Fischereiaufseher beider Vereine haben sich getroffen und die Kontrollstrecken festgelegt. Hierbei wird es nicht ausschließlich darum gehen zu kontrollieren, sondern die Fi-

schereiaufsicht erhofft sich durch den Kontakt mit den Anglern auch wertvolle Hinweise, die als Rückmeldungen in die Vereinspolitik einfließen sollen. Mit der Neuorganisation der Pachtgemeinschaft Aller, der die Vereine Winsen, Früh Auf Wienhausen, Celle, ASH und Eicklingen angehören, wurde die Gewässerordnung vereinheitlicht und zukünftig werden Besatz und Aufsicht einschließlich der Pachtgemeinschaft Eicklingen aus einer Organisation heraus verwaltet. Der Fischereiverein Celle hat eine neue Homepage (www.fischereiverein-celle.de) und beide Vereine Celle und Früh Auf bieten ihren Mitgliedern über Facebook an, sich gegenseitig auszutauschen und Informationen des Vorstands aktuell abzurufen (Facebook-Adresse: Fischereivereine Früh Auf/ Celle). Neu ist auch die Geschäftsstelle, die Doris Brammer leitet. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Anfragen und Änderungen von Mitgliedsdaten. Die Kontaktdaten sind im Internet abrufbar sowie auch Aufnahmeanträge, Fanglisten und Lastschrifteinzüge. Beide Vorstände von Celle und Früh Auf Wienhausen hoffen, dass die zahlreichen Angebote angenommen werden und freuen sich auf ein erfolgreiches Angeljahr 2016.

Jahre Langlingen Jahre Arbeitsjubiläum Vinzenz Seitz Jahre Club der Hannoverschen Friseure Jahre Prüfungsausschussvorsitzender

Blick über den Schwarzen Hamm. Foto: privat

Hauptstraße 47 29364 Langlingen Fon (0 50 82) 2 88 Am Dorfbrunnen 4 29353 Ahnsbeck Fon (0 5145) 25 50

Tagung der Fischereiaufseher.

Fotos: privat


Sonntag, den 10. April 2016

LOKALES

Seite 11

Celler Wochenmarkt hat jetzt wieder früher geöffnet

Auch für den Celler Wochenmarkt hat jetzt wieder die Sommerzeit begonnen. Ab diesem Monat sind die Standbetreiber in der Innenstadt von Celle jeweils am Mittwoch und am Samstag in der Zeit von 7 bis 13.30 Uhr für ihre Kundinnen und Kunden da. Der Wochenmarkt öffnet somit eine Stunde früher

Anpflanzen von Kräutern CELLE. Wie wär‘s mit Kräutern auf dem Lauensteinplatz anbauen, pflegen und ernten? Am Freitag, 15. April, um 15 Uhr lädt der Ortsrat Neustadt/Heese zum Bepflanzen von essbaren Pflanzen in die neu aufgestellten Pflanzkübel ein. Denn, pflücken ist erlaubt - jeder darf sich bedienen. Ob Thymian, Salbei, Petersilie oder Schnittlauch und Co., die bepflanzten Kübel laden auf diese Weise gleich nach dem Pflücken zum Probieren und Genießen ein. Der Ortsrat hofft auf rege Beteiligung und zahlreiche Kräuterspenden.

Leben im Neoliberalismus CELLE. Zum Thema „Leben im Neoliberalismus“ referiert Dr. Patrick Schreiner am Mittwoch, 13. April, um 18.30 Uhr in der Volkshochschule Celle, Trift 20, statt. Der Gewerkschaftssekretär und Autor hat sich in seinem Buch „Unterwerfung als Freiheit“ damit beschäftigt, wie und warum Konkurrenzdenken und IchBezogenheit die Menschen zunehmend vereinnahmen. Der Eintritt ist frei.

Automat wurde geplündert CELLE. Am Dienstagmittag, 5. April, teilte gegen 13.20 Uhr ein Zeuge gegenüber der Polizei mit, dass sich etwa sieben Kinder an einem Kaugummiautomaten am Durchgang zwischen der Celler Blumlage und der Jänickestraße, nahe der Blumläger Schule, zu schaffen machen würden. Als die Polizeistreife eintraf, waren die Kinder bereits verschwunden. Die Beamten stellten fest, dass die Kunststoffscheibe des Automaten offenbar mit einem Feuerzeug aufgeschmolzen und durch das entstandene Loch ein Großteil der Leckereien herausgeangelt wurden. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-465 entgegen.

als in den Wintermonaten. Der Heese-Markt ist mittwochs und samstags und der Westmarkt freitags in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr für die Kundinnen und Kunden geöffnet. Die Sommerregelung endet dann am 31. Oktober 2016. Foto: Archiv

Vortragsveranstaltung der Damen im Kreisschützenverband

Viele Infos über Notfallsituationen rund um den Schießsport

CELLE. Die Damenleitung im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land hatte kürzlich den ersten Informationsabend über „Notfallsituationen rund um den Schießsport“ veranstaltet. Ausgebildete Schießwarte mit entsprechenden Lizenzen überwachen den Schießbetrieb nach vielfältigen Sicherheitsbestimmungen für die Schützen und den Schießstand selbst. Denn Sportgeräte der Schützen wie Luft- und Kleinkalibergewehre sowie entsprechende Pistolen sind Waffen, mit denen nach strengen Regeln in Schießständen auf Scheiben geschossen wird. Das Verhalten in „Notfallsituationen rund um den Schießsport“ betrifft aber auch Zuschauer und Nichtmitglieder als Gäste und daher war es Thema des ersten Infoabends in der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle. Lehrrettungsassistent Olaf Rebmann von der Freiwilligen Feuerwehr Celle hatte sich auf Anfrage von Kreisdamenleiterin Gabi Weichert und ihrer Stellvertreterin Bianca Meyer bereiterklärt, eine Vortragsveranstaltung mit praktischen Übungen zu diesem Themenkreis im Gebäude der NABK in Klein Hehlen zu machen. Das Interesse an dieser Veranstaltung im Rahmen des Kreisschützenverbands Celle Stadt und Land war groß, was in der Teilnahme von 75 Damen aus den Vereinen im KSV zum Ausdruck kommt. Weichert bedankte sich in ihrer Ansprache für die Initiative von Meyer zu dieser Veranstaltung. Sie begrüßte den Akademieleiter Oliver Moravec, den Referenten und Moderator Rebmann sowie vom KSV Celle Stadt und Land den Stellvertretenden Vorsitzenden Edmund Hoffmann und den Stellvertretenden Kreispressewart Heinemann Gahlau sowie die große Schar der interessierten Damen. Hoffmann bedankte sich beim NABK für die Bereitstel-

lung des Hörsaals für diese Veranstaltung einschließlich der Demonstrationsobjekte. Danach führte Moravec kurz in die Historie der NABK ein, die aus den bisher eigenständigen Landesfeuerwehrschulen in Celle und Loy im Oldenburger Land hervorgegangen ist. Die Aufgaben der heutigen Akademie des Landes Niedersachsen sind im Wesentlichen die Ausbildung der Führungskräfte und die technische Ausbildung in Brand- und Katastrophen-

auch im normalen Alltag wieder. Geschildert und diskutiert wurden sowohl allgemeine Notfallsituationen als auch die schwierigen Fälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall und krampfartige beziehungsweise epileptische Anfälle. Nicht zu unterschätzen sind aber auch Insektenstiche mit ihren oft schwerwiegenden Folgen bei Allergie und Notfälle bei Kindern, mit besonderen Anforderungen an die Hilfe durch familienfremde Ersthelfer. Darstellungen über Maßnahmen der Ersthelfer, die zumeist unvermittelt auf eine Notfallsituation treffen, nahmen einen breiten Raum ein. Für Meldun-

Edmund Hoffmann (von links/Stellvertretender KSV-Vorsitzender), Referent und Moderator Olaf Rebmann (Freiwillige Feuerwehr Celle), Gabriele Weichert (Kreisdamenleiterin) und Bianca Meyer (Stellvertretende Kreisdamenleiterin). Foto: Gahlau schutz mit seinen vielfältigen Facetten. Rebmann packte in lockerer Art Themen an, mit denen kaum jemand dauerhaft Kontakt haben möchte, jedoch zumindest Grundkenntnisse in Erster Hilfe besitzen sollte, um in Notfallsituationen richtig und umsichtig helfen zu können. Schussverletzungen im direkten Schießbetrieb sind sehr selten, aber die von Rebmann vorgestellte Auswahl von Notfallsituationen findet sich

gen über die europaweite Telefonnummer 112 sind grundsätzlich zu beachten: „Wo ist der Einsatzort? Welche Notlage liegt vor? Ist die Person ansprechbar? Und wie viel Personen sind betroffen?“, um nur einige wichtige Punkte zu nennen. Der Melder muss möglichst Ruhe bewahren und ganz zuerst den Einsatzort nennen, damit Notarzt und weitere Helfer sofort losfahren können. Das kann bei Herzinfarkten

und insbesondere bei Schlaganfällen sehr oft lebensrettend sein und schwerwiegende Folgeschäden verhindern oder zumindest vermindern. Relativ neu im Einsatz bei Herzinfarkten ist der AED, der automatisierte externe Defibrillator, kurz Defi genannt. Dieser gibt über Sprachführung Anweisungen zum Gebrauch und erkennt per Analyse über die angelegten Klebeelektroden ob und wie oft ein Elektroschock per Knopfdruck abgegeben werden muss. Definiert ist der AED als medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen. Die Benutzung durch Laien im Rahmen der Ersten Hilfe ist rechtlich unbedenklich. Rebmann demonstrierte zusammen mit Damen aus dem Zuhörerkreis anschaulich die Handhabung des AEDs an einem Dummy. Grundsätzliches zur Wiederbelebung durch Herz-Lungen-Massage und künstliche Beatmung ist vielen der anwesenden Damen bekannt, die zum Teil auch in Rettungsorganisationen wie den Johannitern oder dem Deutschen Roten Kreuz mitarbeiten. Praktische und notwendige Hilfsmittel zur Ersthilfe sind der gut ausgestattete und regelmäßig überprüfte Erste-Hilfe- Kasten im Auto und ergänzend der Medikamentenschrank einschließlich Verbandsmaterial im Haushalt. Auch Latexhandschuhe, wie zum Beispiel Haushalts-Handschuhe, sind hilfreich bei notwendigen Körperberührungen in Notfällen mit Erbrechen. In jedem Fall gilt es unbedingt Ruhe zu bewahren und keine Panik aufkommen zu lassen. Häufig ist es sogar erforderlich, unbeteiligte Zuschauer mit deutlicher Aufforderung wegzuschicken, weil sie bei Notfallmaßnahmen oft massiv stören. Diesem ersten Informationsabend für die KSB-Schützendamen werden einmal jährlich weitere folgen.

Ampel wird modernisiert CELLE. In Celle soll die Fußgängerampel Fuhrberger Landstraße, Höhe Waldschmiede, modernisiert und mit Technik für die Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs ausgestattet werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 11. April. Für die Bauzeit bis Ende April wird eine Baustellensignalisierung südlich der Einmündung Waldschmiede über die Fuhrberger Landstraße eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Baustellenbereich zu meiden oder äußerst vorsichtig zu befahren.

Einführung in die Ölmalerei CELLE. Ein Kurs zur Einführung in die Ölmalerei beginnt am kommenden Freitag, 15. April, um 15 Uhr in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle. Die Kursgebühr beträgt 63 Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung erhält man über die Fabi unter Telefon 05141/9090365 oder per Mail an info@fabi-celle.de.

Wieder saubere Biotonnen CELLE. Seit vergangenen Montag ist das Waschmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle wieder unterwegs, um Biotonnen zu reinigen. Die Reinigung erfolgt regelmäßig in allen Abfuhrgebieten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Tonnenanhänger „Heute Reinigung der Biotonne“, informiert die Kunden über die geplante Reinigung. In diesem Fall bittet der Zweckverband darum, die Biotonnen nach der Leerung etwas länger draußen stehen zu lassen. Die Kosten für die Reinigung sind bereits in der Leerungsgebühr enthalten. Die Termine werden wöchentlich jeweils freitags für die folgende Woche online auf www.zacelle.de veröffentlicht.


Seite 12

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 10. April 2016

DEKRA Experten geben Tipps

Mit guter Vorbereitung sicher auf dem Bike

CELLE. Zum Start in die Motorradsaison appellieren die Experten von DEKRA an alle Fahrerinnen und Fahrer, gut vorbereitet aufs Bike zu steigen und sich anfangs nicht zu überschätzen. „Wir empfehlen zum Start in die Saison grundsätzlich einen kurzen Check der Maschine durch einen Motorradfachbetrieb“, so DEKRA Motorrad-Experte Achim Kuppinger. „Das ist besonders dann umso wichtiger, wenn das Motorrad nicht regelmäßig in der Wartung ist.“ Besonderes Augenmerk sollte dem Zustand der Reifen gelten - nicht nur in Sachen Profiltiefe, sondern auch wegen möglicher Schäden oder Fremdkörper. Auch das Thema Reifenluftdruck ist wichtig. „Die Reifen sind nun einmal die einzige Verbindung zwischen dem Motorrad und der Fahr-

tungen ihres Motorrads überprüfen - und dabei das Bremslicht nicht vergessen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, immer Ersatzbirnen dabei zu haben. Denn ein Motorrad ohne Licht ist ein extremes Sicherheitsrisiko. Neben der technischen Saisonvorbereitung rät der Motorrad-Experte aber auch allen Fahrerinnen und Fahrern, sich wieder sorgfältig mit ihrer Maschine vertraut zu machen. „Für einen sicheren Start in die Saison ist es wichtig, Grundtechniken wie starkes Bremsen, Fahren in Schräglage oder Aus- Gebrauchtwagen sind weiter gefragt. weichen wieder aufzufrischen“,

Foto: Günther Schad/pixelio.de

Der Gebrauchtwagenmarkt differenziert sich immer weiter aus

Sicherheitaspekte stehen leider beim Autokauf hinter dem Preis

CELLE. Die Sicherheit ist für die Deutschen beim Autokauf nur zweitrangig. Der wichtigste Punkt bei der Anschaffung eines Fahrzeuges ist der Geldbeutel. Das ergab eine Umfrage der Expertenorganisation DEKRA.

Jetzt machte es wieder Spaß, Motorrad zu fahren. bahn“, so der Experte. „Wenn der Reifendruck nicht stimmt, kann es zu sehr gefährlichen Fahrsituationen kommen. Deshalb sollte der Reifendruck, den der Hersteller in der Bedienungsanleitung vorgibt, auf jeden Fall eingehalten werden.“ Außerdem empfiehlt der Fachmann - vor jeder Fahrt, aber erst recht nach der Winterpause - eine Sichtprüfung der Bauteile nach Auffälligkeiten: „Hat sich etwas optisch verändert? Ist ein Bauteil lose? Hat sich ein Zug ausgehängt? Im Zweifelsfall sollte man immer die Fachwerkstatt hinzuziehen - im Interesse der eigenen Sicherheit“, sagt Achim Kuppinger. Vor jeder Fahrt sollten Bikerinnen und Biker auf jeden Fall die lichttechnischen Einrich-

Foto: DEKRA

so Kuppinger. Dafür empfiehlt er ein kleines Fahrtraining, idealer Weise auf einem Verkehrsübungsplatz. „Zu Saisonbeginn ist es außerdem ratsam, sich zunächst auf kürzere und leichtere Touren zu beschränken, um die nötige Fitness für längere Fahrten nach und nach aufzubauen“, sagt der DEKRA Experte. Übrigens: Nicht nur für die Biker ist das Motorradfahren nach dem Winter wieder gewöhnungsbedürftig - auch andere Verkehrsteilnehmer wie zum Beispiel Pkw- oder Lkw-Fahrer müssen sich zunächst darauf einstellen, dass mehr motorisierte Zweiräder im Verkehr unterwegs sind. „Das bedeutet für den Motorradfahrer: Noch aufmerksamer sein“, rät Kuppinger.

Halbtageskurs der Verkehrswacht e.V.

„Fit im Auto“ ist sehr beliebt bei Senioren

CELLE. Viele Senioren möchten so lange wie möglich mobil bleiben. Das Autofahren ist unbedenklich, solange sie sicher im Verkehr unterwegs sind. Ein neues Programm der Landesverkehrswacht bietet die Möglichkeit, das zu testen. Der Test ist ganz unverbindlich, findet unter Gleichgesinnten, ohne Stress statt und ohne die Angst, den Führerschein abgegeben zu müssen. Und er wird sehr gut abgenommen: Die Veranstaltungen „Fit im Auto“ für Senioren sind in Celle bis einschließlich 1. Juni ausgebucht. Anmeldungen sind jetzt noch für den 15. Juni und 24. August möglich, berichtet die Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V.. Die Kurse finden in der Zeit von 8.30 bis etwa 13 Uhr statt und kosten pro Teilnehmer 30 Euro. Die Senioren können an diesen Tagen ihr fahrerisches Können praktisch testen. Darüber hinaus werden auf einer abgesperrten Straße unter anderem das richtige Bremsen sowie Einparken und Rangie-

ren trainiert. Bei einer Slalomfahrt wird die Reaktionsfähigkeit überprüft. Zwei erfahrene Fahrlehrer begleiten anschließend die Senioren bei der Tour durch den Ort. Sie erfahren, worin sie sicher sind, was sie noch üben sollten und worauf sie besonders achten müssen. Außerdem werden Wissenswertes zu technischen Neuerungen im Auto sowie einige Änderungen in der Straßenverkehrsordnung durch einen Polizeibeamten angesprochen und die Teilnehmer bekommen wichtige Tipps für schwierige Verkehrssituationen. Anmeldungen nimmt die Verkehrswacht Celle unter Telefon 05141/484106 oder per Mail an verkehrswacht-celle@ t-online.de entgegen.

Befragt wurden dabei insgesamt 1.200 Autofahrerinnen und Autofahrern, die zu einer Hauptuntersuchung ihres Wagens an eine DEKRA-Niederlassung kamen. Preis und Kosten geben danach für jeden Dritten (34 Prozent) beim Kauf den Ausschlag, die Sicherheit ist nur für jeden Vierten (27 Prozent) der Knackpunkt. An dritter Stelle rangiert die Qualität (15 Prozent). Frauen legen dabei deutlich mehr Wert auf Sicherheit, Männer favorisieren häufiger Qualität, so das Ergebnis. Für sieben Prozent sind der Komfort und das Raumkonzept beim Kauf ausschlaggebend, für sechs Prozent ist es die Umweltfreundlichkeit und für fünf Prozent das Markenimage und die Optik. Leistung und Fahrverhalten eines Autos entscheiden nur für vier Prozent der Autofahrer beim Kauf, der

Händler nur für zwei Prozent. Und wie sparen die Autofahrer beim Autokauf? Die meisten, indem sie sich nach einem Gebrauchten anstelle eines Neuwagens umsehen (58 Prozent). Die Entscheidung, welches Auto tatsächlich gekauft wird, fällt fast jeder zweite Autofahrer selbst (49 Prozent). 43 Prozent der Befragten entscheiden übrigens gemeinsam mit ihrem Partner. In 6,3 Prozent der Fälle ist dann sogar der Familienrat die entscheidende Instanz. Nur zwei Prozent überlassen die Entscheidung ihrem Partner. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland boomt - und er differenziert sich immer weiter aus. Folgerichtig berücksichtigt auch der DEKRA Gebrauchtwagenreport 2016 erneut eine größere Zahl von Fahrzeugmodellen. Insgesamt 474 Modelle sind in diesem Jahr verzeichnet

- vor fünf Jahren waren es noch 232. Außerdem kommen regelmäßig neue Sonder-Auswertungen und Fahrzeugklassen hinzu. Jüngster Neuzugang 2016 ist zum Beispiel die Sonder-Auswertung „Oldtimer“. So bildet der Report, der Gebrauchtwagenkäufern Informationen zur Zuverlässigkeit einzelner Fahrzeugmodelle gibt, immer differenzierter die Vielfalt ab, die auch den Automarkt prägt. Für den Gebrauchtwagenreport werten die DEKRA Experten die Ergebnisse von insgesamt rund 15 Millionen Hauptuntersuchungen aus zwei Jahren aus. Nur Mängel, die für die Bewertung von Fahrzeugmodellen wirklich relevant sind, fließen dabei in die Statistik ein. Mängel, die typischerweise dem Halter und weniger dem Fahrzeug selbst zuzuschreiben sind, werden nicht berücksichtigt. Statistisch aussagekräftig wird der DEKRA Gebrauchtwagenreport durch die Mindestgrenze bei der Stückzahl. Zahlen finden sich

Nissan feiert 20 Jahre „Curry Hook“

Auch „Low-Tech“-Lösungen erleichtern den Alltag

CELLE. Around View Monitor, Nissan Safety Shield, Nissan Connect - bei so viel High-Tech in modernen Nissan Fahrzeugen könnte man fast vergessen, dass „Low-Tech”-Lösungen manchmal mindestens genauso wirkungsvoll sein können. Die Ingenieure des japanischen Automobilherstellers würden das allerdings nie vergessen - ihnen sind schon zahlreiche einfache, aber effektive Ideen eingefallen, die das Leben der Nissan Kunden leichter machen. Im März feierten sie ein ganz besonderes Jubiläum: Der sogenannte „Curry Hook“ wurde 20 Jahre alt. Ein fast schon ikonisches Feature, das im März 1996 erstmals beim Nissan Almera eingeführt wurde und sich auch heute noch in vielen Nissan Modellen wiederfindet. Der Almera war von Mitte der 90er Jahre bis 2006 das Nissan Angebot in der europäischen Kompaktklasse. Am Armaturenbrett hatte die klassische Schräghecklimousine eben diesen praktischen Haken, der Handtaschen und Einkaufstaschen während der Fahrt in aufrechter Position halten sollte. Doch wie Medien und Kunden schnell herausfanden, eignete sich der Haken am allerbesten dafür, Essen zum Mitnehmen zu transportieren, ohne den Fußraum zu

verkleckern. Und weil die Engländer sich ihr Essen am liebsten beim Inder holen, war der Name „Curry Hook“ geboren.

Ein weiteres Beispiel für clevere Nissan Lösungen ist das modulare Kofferraumsystem Flexi-Board, das für Qashqai, Juke und Note verfügbar ist und es den Nutzern ermöglicht, den Kofferraum nach eigenen Bedürfnissen zu unterteilen. Wenn man das Flexi-

Der „Curry Hook“ entstand vor 20 Jahren. Der Almera ist längst Geschichte, der Haken nicht: Auch in den modernen Crossovern Qashqai und X-Trail kann man sein Fast Food und andere Dinge an den Haken hängen auch wenn der sich nicht mehr an der Armaturentafel befindet, sondern im Kofferraum.

Foto: Nissan

Board nicht benötigt, lässt es sich einfach im Kofferraumboden verstauen. Und in der neuesten Generation des Pick-ups Navara hat zum Beispiel das obere Staufach der Armaturentafel eine 12-Volt-Steckdose - für ein tragbares Navigationssystem.

im Report nur zu Modellen, von denen im Auswertungszeitraum innerhalb eines Laufleistungsbereichs mindestens 1.000 Exemplare geprüft wurden. Insgesamt neun unterschiedliche Fahrzeugklassen vom Kleinwagen bis zum Transporter ermöglichen einen sinnvollen Vergleich. Und dabei werden jeweils drei Laufleistungsbereiche unterschieden (0 bis 50.000 Kilometer, 50.001 bis 100.000 Kilometer und 100.001 bis 150.000 Kilometer). Das Fahrzeug, das über alle Fahrzeugklassen und alle drei Laufleistungsbereiche im Schnitt die beste Bilanz erzielt, wird „Bester aller Klassen“. Diesen Titel holt in diesem Jahr der Audi A6 mit dem DEKRA Mängelindex (DMI) 94,4 vor der Mercedes-Benz E-Klasse (93,0) und dem Audi Q5 (89,0). Die Ergebnisse des DEKRA Gebrauchtwagenreports 2016 stehen ab sofort online auf der Seite www.gebrauchtwagenreport.com.

Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 17. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Tempokontrollen einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 11. April, in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 12. April, in der Gemeinde Hambühren, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Gemeinde Wietze. Am Mittwoch, 13. April, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle, im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Eschede gemessen. Am Donnerstag, 14. April, finden Tempokontrollen in den Gemeinden Wietze und Hambühren und in der Samtgemeinde Flotwedel statt. Am Freitag, 15. April, wird in der Gemeinde Wietze sowie im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 16. April, und am Sonntag, 17. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 76 und L 298 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.


Sonntag, den 10. April 2016

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

Mazda

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91

323 F, 1,6 Sporty, 188.000 km, 72 kW, EZ 05/01, silber-met., Klima, Radio CD/USB, 8-fach bereift, eFH, optische Mängel, aber technisch einwandfrei, TÜV 03/18, super Anfängerauto, 1.450 € Tel. 01520/1914187

Ankauf

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Viel Platz Viel Platzfür fürNeues. Neues.

Autohandel Kaufe Autos aller Art: PKW, LKW, Bus, Wohnmobil etc., auch mit Motorschaden und ohne TÜV Tel. 05066/9019756 o. 01520/5867637

Kraftfahrzeuge Jetzt in neuem, markantem Design: der neue Hyundai i40 Allgemein Jetzt in neuem, Design: der neue (Euro Hyundai überzeugt mit einermarkantem optimierten Motorenperformance 6- i40 Einstufung)mit undeiner zahlreichen sinnvollen Extras für entspanntes überzeugt optimierten Motorenperformance (Euro 6- Verkauf und Werkstattservice Fahren. Erleben ihn bei einer Probefahrt! Einstufung) undSie zahlreichen sinnvollen Extras für entspanntes für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. Tel. Fahren. Erleben Sie ihn einer Probefahrt! 0151/15575827, info@l-f-w.de Zentralverriegelung mitbei Funkfernbedienung und Alarmanlage Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Honda Roller 300 i, 27 Ps, Bj. Bordcomputer 2014, Laufleistung 500 km, neuund Alarmanlage Integriertes Audiosystem mit Bluetooth wertig, farbe dunkelrot, 4.050 € Tel. Bordcomputer 0170/6009569 Freisprecheinrichtung Integriertes Audiosystem mit Bluetooth (Fahrer) Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze Freisprecheinrichtung Lichtsensor Audi Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze (Fahrer) LED-Tagfahrlicht Lichtsensor u.v.m. Sonnenschutzfolie für PKW United Autoglas Celle Tel. LED-Tagfahrlicht 05141/881735 u.v.m. Der

neue Hyundai i40 Kombi 1.6 GDI Classic

Der neue Hyundai i40ab Kombi 1.6 GDI Classic Unser Barpreis 17.990 EUR

BMW

Mercedes Benz C180 T Kompressor, EZ 4/08, 125.000 km, 115 kW, BC, Klima, Dachreling, PDC, MF-Lenkrad, Sitzhzg., scheckheftg. 11.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

8,3 l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km,

*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie kombiniert: 6,3 l/100 km; CO2 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks Emission kombiniert: 147 g/km; in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen Effizienzklasse C. und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. Mehr unter www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen

& Reisemobile aus der Vermietung!

☎ (0 51 41) 9 31 91 65

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de dwt-WW-Vorzelt 280x200 cm, sehr leicht, einfachster Aufbau, nur 3x aufgestellt. Für 195 € zu verkaufen. Tel. 0175/8555991 www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827 Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869

Kraftfahrzeuge

Wohnmobile

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobil GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

 (0 50 86) 5 35 ren

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier können auch sie einen neuen Besitzer finden.Tel. 05141/9243-0

Ford

u Kfz.at ar Meisterbetrieb

ep aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion o • AU t

Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Ford Fiesta Trend, EZ 5/09, 58.000 km, 44 kW, Ganzjahresreifen neu, Klima, AHK, el. FH, el. Seitensp., scheckheftg. 6.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Ford Mondeo Ghia Tunier, Bj.07/2005, Diesel, Euro 4, grüne Pl., TÜV 03/2018, 96 kW/130 PS, schwarz, ohne Unfall, Klima, ABS; 222.850 km, 2.0 l, 2. Hd., guter Zustand, VB 2.500 € Tel. 0162/6309384 Fiesta, schadstoffarm, grüne Plakette, Bj. 99, rot, 44 kW, TÜV/ AU neu, ABS, Servo, 2 x Airbag, 5 -trg., SR + WR, 1.150 € Tel. 0176/55395375

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan

B

Pegasusr Vertragshändler ü i f Motorrad-Fachwerkstatt ez An- u. Verkauf • Reifenservice p S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

seit Jahren eine gute Verbindung!

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Diesel

Volkswagen Golf VI Plus Team BlueMotion, EZ 9/10, 80.000 km, 77 kW, 1. Hand, Autom., Bluetooth, Sitzhzg., Sportsitze 11.990,- €

Volvo

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Volvo S70 2.5, EZ 6/97, 112.000 km, 106 kW, Klima, BC, Sitzheizung, Tempomat, ZV, Vollleder, LM-Felgen, scheckheftgepfl. 5.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Opel

Automatik

Volkswagen Golf VI Trendline, EZ 5/10, 80.000 km, 77 kW, Diesel, Klima, CD, ESP, Tagfahrlicht, Sportsitze, scheckheftgepfl. 11.490,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

VW Tiguan

Golf, Bj. 2001, 59.000 km, silber-met., Sporttyp, V6, 4-trg. Tel. 05145/939604 1. Hand

Volkswagen Tiguan Sport & Style 4 Motion, EZ 5/09, 100.000 km, 110 kW, Klima, AHK, Tempomat, Xenon, Sportsitze 13.490,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Sommer und keine Sommerreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

VW Allgemein Sonnenschutzfolie für PKW United Autoglas Celle Tel. 05141/881735

NISSAN COLLECTION GEBRAUCHT / GEPRÜFT / GEKAUFT

Automatik

Opel Agila B Edition, EZ 6/08, 106.000 km, 63 kW, 1. Hd., 8-fach bereift, Klima, CD, el. FH, el. Seitensp., ESP, LM-Felgen 5.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Nissan NV200 Evalia 1.5 Tekna EZ 3/15, 11.600 km, 81 kW, Diesel, Navi, ESP, Kamera, Klima, Tempomat, RCD/USB, LM-Felgen, 7-Sitze UNSER PREIS: € 21.490,-

Nissan Qashqai 1.6 360 EZ 3/13, 48.200 km, Diesel, 86 kW, ESP, Navi, Kamera, Klima, Tempomat, Teilleder, Bluetooth, LM-Felgen UNSER PREIS: € 16.990,-

VW Touran 1.6 TDI DPF Trendline EZ 2/11, 115.700 km, 77 kW, Diesel, ESP, Klima, RCD/MP3, LM-Felgen, Allwetter, 7-Sitze, ISOFIX, ZV UNSER PREIS: € 12.490,-

VW Golf 1.2 TSI BT Trendline EZ 3/14, 31.200 km, 63 kW, ESP, Klima, Einparkhilfe, RCD/MP3, ISOFIX, LM-Felgen, ZV UNSER PREIS: € 13.995,-

Mazda 3 1.6 MZR Edition EZ 9/11, 61.200 km, 77 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, Licht- & Regensen., Einparkhilfe, LM-Felgen, ZV UNSER PREIS: € 10.290,-

Opel Corsa 1.4 16V Automatik Innovation 110 Jahre, EZ 6/09, 7.800 km, 66 kW, ESP, Klima, Einparkhilfe, Tempomat, RCD, ZV UNSER PREIS: € 8.990,-

Opel Corsa C Enjoy, EZ 3/04, 50.000 km, 44 kW, 8-fach bereift, Klima, CD, el. Seitenspiegel, Sitzhzg., scheckheftg. 3.990,- €

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Renault Renault Megan 1.6 Coupe-Cabriolet, 82 kW (111 Ps), 44.300 km, Euro 4, Bj. 06/2008, Vorf. Wagen, Benziner, grafitmetallic, ABS, ESP, ZV, Tempomat, Multifunktionslenkrad, VB 6.500 € Tel. 05141/9511858

...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

 (0 50 86) 5 33 MW e di

VW Golf

Wussten Sie schon.....?

Komplett Aluräder für Skoda-Octavia, versch. VW ö.A. Felgen, 6,5Jx16H2 ET50 mit Continental Super Contact2, 205/55 R16 91V, sehr guter Zustand, 6mm Profiltiefe, VB 290 € Tel. 0170/3766002

SCHEUEN

Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen zum Kauf Tel. 0151/45698784

Zubehör

Seat Ibiza Lim. Style Viva, EZ 10/12, 87.000 km, 63 kW, Klima, MP3, MF-Lenkrad, Navi, Sitzhzg., Tempomat, scheckheftg. 8.490,- €

Mitsubishi

Punto, Schadstoffkl. Euro 4, Bj. 2003, schwarz, 44 kW, TÜV/AU neu, 1. Hd., Servo, ABS, ZV, 4 x Airbag, SR + WR, 1.600 € Tel. 0176/34931275

Pkw-Anhänger

RC Reisemobil bürstner Center in Celle

1. Hand

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Fiat

*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. Mehr unter www.hyundai.de/Services/5-Jahre-Garantie.html Anhängerkupplungen spottbillig!!!

Wohnwagen

GmbH

Unsere Leser, unsere Inserenten BMW Baureihe 1 Coupe 120d, EZ 12/07, 70.000 km, 130 kW, Automatik, scheckheftg., PDC, Klima, MF-Lenkrad, Sitzhzg. 14.990,- €

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Autoverwertung

Sonnenschutzfolie für PKW United Autoglas Celle Tel. 05141/881735

Diesel

Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,3 l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,3 l/100 km; CO2 Emission kombiniert: 147 g/km; Effizienzklasse C. Kraftstoffverbrauch: innerorts

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

ab 17.990 EUR

Unser Barpreis

Mercedes

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Der neue neue Hyundai Der Hyundaii40 i40Kombi Kombi

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

Seat

www.celler-kurier.de

Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7.9 bis 3,5: CO2-Emissionen: kombiniert von 182,0 bis 90,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A+

Fragen Sie nach unseren Top-Finanzierungskonditionen! AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 • 29227 Celle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 10. April 2016

Immobilien im Kurier Wir vermieten Ihre Immobilie. 11 GrĂźnde fĂźr die Vermietung durch uns:

1. Sichere Ermittlung der Marktmiete 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchfßhrung der Besichtigungen 6. Bonitätsprßfung

17. Vorbereitung des Mietvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Vermieters 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebßhr 10. Freizeitgewinn 11. Erstellung der Wohnungsgeberbestätigung nach §19 des Bundesmeldegesetzes

Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen fßr eine individuelle Beratung zur Verfßgung.

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Hermannsburg/OT., altersgerechte EG-Whg., 3 Räume, EBK, Stellplatz, Keller, Garten + Nebengebäude, ca. 150 m2, WM 850 â‚Ź Tel. 0172/2014470

Eigentum statt Miete Wohnen in der SĂźdheide

Wietze, 3 Zi., 95 m2, EBK, Bad, Badewanne/Du., Erdg., Tel. 0174/1900707

 inkl. GrundstĂźck z.B. Doppelhaushälfte  sofort bezugsfertig  KfW-60 Haus, Massivbauweise  Endenergiebedarf ca. 47 kWh/(m²a)  Baujahr 2008 – 2011  kontrollierte WohnungslĂźftung Finanzierung auch ohne mit WärmerĂźckgewinnung Eigenkapital.  inkl. EinbaukĂźche  inkl. Garage

â‚Ź398,monatlich*

Bergen, schĂśne 3 Zi.-Whg., 2. OG, 70 m2, Bad mit Fenster , sep. WC, Balk., Keller, keine Tierhaltung, KM 280 â‚Ź + NK + 3 MM MS, ab sofort Tel. 0163/1542163

103m²

ca.

Nur noch wenige Häuser verfßgbar! Nutzen auch Sie die niedrigen Zinsen!

BrĂśckel, 3 Zimmer-Wohnung, 100 m2, 2015/16 modernisiert, Bad mitBadewanne + Dusche, EBK neu, Balkon ca. 24 m2, Keller ca. 30 m2, 1. Bezug, KM 650 â‚Ź + NK + MS, ab 01.05.2016 Tel. 0152/37337751

Wohnäche

Wietze, 3-Zi., K, B, EG, 93 m2, Gartenant., Stellplatz, Tierhaltung mĂśglich, 510 KM + NK, frei ab 01.05. Tel. 01577/3076285 Celle, 3 Zi.-Whg., 70 m2 sofort frei Tel. 0162/6301852

BERGEN ¡ LANDKREIS CELLE Önungszeiten Musterhaus Mo.–Fr. 16.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

05143 9810-50

www.wohnen-suedheide.de

Ferienwohnung fßr Wochenendefahrer, 3 SZ, 2 D-Bäder, Kßche, WZ, 2 TV, Ahnsbeck Tel. 05145/05145/8233

*Kaufpreis: â‚Ź 144.000,- inkl. GrundstĂźck ¡ Sollzins: 1,91% p.a. ¡ eektiver Jahreszins 1,94 % p.a. ¡ Auszahlung 100% ¡ Zinsbindung 10 Jahre ¡ anfängliche Tilgung 1,41% p.a., jährlich kostenlos veränderbar ¡ jährliches, begrenztes Sondertilgungsrecht ¡ positive Objektbewertung, max. 100% des Kaufpreises ¡ Eigennutzung der Immobilie ¡ einwandfreie Bonität ¡ gesichertes Angestelltenverhältnis. Alle Angaben basieren auf Konditionen Stand 03.08.2015. ¡ Finanzierungsangebot der Bezirksdirektion Gebers & Team.

3,5 Zi.-Whg., CE zw. Wittinger & Am Hang, 82 m2, EG, Altbau, EBK, Ăźberd. SĂźdbalk., Terrasse, Laminat, Keller, Garten, Garage, z. 01.05.16, nabadi.de, KM 585 â‚Ź Tel. 05141/9771580

und nach Vereinbarung ¡ Adresse Musterhaus: Am alten Sägewerk 10a 29303 Bergen

Immobilien

Verpachtungen

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte mÜglich. Ideal auch fßr kleinere Umzßge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

BERGEN, GrundstĂźck mit 2 Fischteichen, Pflege u. Instandhaltung unentgeltlich zu verpachten Chiffre CCS14/16/1867

Allgemein

Finanzierungen Sofortgeld zur freien VerfĂźgung - bis 10.000 â‚Ź, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Winsen, 4er-WG sucht neuen Mitbewohner ab 01.05., Alter ca. 18 - 25 Jahre, 20 m2 Zimmer + Balkon, in groĂ&#x;em neu gebauten, voll klimatisierten Einfamilienhaus mit 3 Badezimmern, GemeinschaftskĂźche, Gemeinschaftswohnzimmer, Terrasse und Garten. Miete 360 â‚Ź incl. Nebenkosten Tel. 0151/15575827 Sonnenschutz u. Sichtschutzfolie fĂźr Gebäude u. Schaufenster. United Autoglas Celle Tel. 05141/881735 Ăœbungsraum/Lagerraum zu vermieten. Zwischen 25 - 40 m2, beheizt, trocken, WC-Zugang, Standort: 29313 HambĂźhren Tel. 0176/51235734

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Bergen, 2 Zi.-App., 40 m2, Du/ WC, KĂź.-Teil, Balkon, an berufst. Pers., KM 230 â‚Ź, WM 295 â‚Ź Tel. 0171/3105286 Klein-Hehlen, 2 Zimmer-Wohnung, neu renoviert, 58 m2, WZ, SZ jeweils mit Loggia KĂźche, Fensterbad, Flur, Keller, TG, KM 385 â‚Ź + 190 â‚Ź NK, ab 15.04. frei Tel. 05141/9936129 Eschede, 2 Zi.-Whg., KĂź., Bad, ca. 55 m2, KM 250 â‚Ź + NK + MK, Tel. 0171/1454401

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., KĂź. ohne EBK, Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 â‚Ź + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573 Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., KĂź., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m2, Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667

3 Zimmer-Wohnung, 63 m2, mit SĂźdbalkon, Keller, Dachboden, evntuell auch Garten, Einstellplatz, ruhige Lage/Waldrand in Scheuen, 350 â‚Ź + NK + Kaution Tel. 0151/50969913

Ihre private Kleinanzeige

auf unserer Internet-Seite aufgeben! ď Ž preiswert ď Ž einfach ď Ž schnell www.celler-kurier.de

„Haus & Grund“ kritisiert Gemeinden

Forderung nach Absenkung der Grundsteuersätze

CELLE. Die Gemeinden kassieren durch steigende Grundsteuersätze laut einer aktuellen Untersuchung des Instituts fĂźr Steuern und Finanzen bei ihren BĂźrgern weiter ab, worauf der EigentĂźmerverband „Haus & Grund“ Deutschland hinweist. Danach stieg 2015 der durchschnittliche Hebesatz in den Gemeinden ab 20.000 Einwohner von 500 auf 517 Prozent. „Die Politik kann nicht einerseits stetig steigende Wohnkosten beklagen und andererseits selbst diese Kosten immer weiter in die HĂśhe treiben“, beklagte „Haus & Grund“-Präsident Rolf Kornemann. Alle

staatlichen Ebenen seien aufgefordert, Mieter und selbstnutzende EigentĂźmer endlich spĂźrbar durch Abgabensenkungen zu entlasten. Kornemann verwies auf die gute Finanzlage der Gemeinden, die nach jĂźngsten Angaben des Statistischen Bundesamts im vergangenen Jahr 3,2 Milliarden Euro mehr einge-

Vermietungen

CELLE. Am Freitag, 15. April, von 14 bis 18 Uhr, findet in der IGS (Integrierte Gesamtschule) Celle, BurgstraĂ&#x;e 21, ein „Tag der offenen TĂźr“ statt. Allgemeine Informationen, Besonderheiten und die Gestaltung der IGS Celle kann man an diesem Tag erhalten. SchĂźlerinnen und SchĂźler sind besonders willkommen.

Eversen, 4 Zi.-Whg., 118 m2, Parterre, EBK, Gäste-WC, Vollbad (Dusche+Wanne), Abstellr., Garage, Carport, 2 Terrassen (1 Ăźberdacht), Garten, gehobene Ausst., ab 01.06.16, KM 550 â‚Ź + NK 150 â‚Ź Tel. 0173/2440030

Vermietungen Häuser

Flohmarkt rund ums Kind

MeiĂ&#x;endorf, ab sofort DHH 75 m2, ebenerdig, behindertenger., DU-Bad, 3 Zi., KĂź., ger. Heizk., Kaminanschl., Terr., Abstellr., Garten Tel. 05056/571

Mietgesuche Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, ruhige Lage Tel. 01577/3289523 Ruhige, umgängliche Frau mittleren Alters mit Kind sucht 2 - 3 Zi.-Whg. in Celle Tel. 0175/8625959

Bei der Siegerehrung.

Foto: privat

Bezirksjugendmeisterschaften im Kegeln

Tim Julian SchĂźtte gewann in der B-Jugend

CELLE. Kßrzlich haben die Bezirksjugendmeisterschaften in Celle stattgefunden. Dabei konnten die Celler Kegler zwei Mal Podestplätze erreichen.

$% & $' ( ) ! # *

!

! "# $ % &

! % $ % '(( ) % ! + , , $ - . %% % % , /0 ) , . .

!" # !

# * ! +

,-.

./,,0

nommen als ausgegeben haben. Hier laufe die Haushaltssanierung im Wesentlichen Ăźber die Einnahmeseite. Wenn die Kommunen dann neben der Grundsteuer weitere kommunale Beiträge und Abgaben erhĂśhten, entstehe bei den BĂźrgern der fatale Eindruck, sie wĂźrden doppelt und dreifach zur Kasse gebeten. „Die Zeit ist reif, das Wohnen wieder erschwinglicher zu machen. Niedrigere Grundsteuersätze wären ein guter Anfang“, unterstrich Kornemann.

IGS Celle informiert

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

*% 1 3 + ) % 2

% 4 ) % & (

Die Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld hatte zur jährlichen Karfreitagswanderung eingeladen, bei der 58 Erwachsene und acht Kinder teilnahmen. Angesichts des schon am frĂźhen Morgen einsetzenden Regens waren aber nicht alle bereit, sich auf die rund fĂźnf Kilometer lange Wegstrecke zu machen, sodass ein Teil nur zum Essen kam. Die Wanderer und Ăźbrigens alle Kinder trafen sich am verabredeten Ort, erhielten ihr Glas fĂźr die Ăźbliche Stärkung unterwegs und machten sich, den Regen einfach ignorierend auf den Weg. Nach etwa zwei Stunden trafen sich alle im verabredeten Lokal um gemeinsam zu essen. Hier hatte dann auch der „Osterhase“ schon fĂźr alle Kinder eine ĂœberraschungstĂźte versteckt, was ihnen den Heimweg versĂźĂ&#x;te. Foto: privat

SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Alten-WG sucht einen neuen Mitbewohner. WG ist behindertengerecht zugängig. Sofort frei! Chiffre CCS14/16/1866 Suche 4 Zi.-Whg. mit EBK und Garten bis KM 450 â‚Ź im Raum Celle Chiffre CCS14/16/1868

Eine stimmungsvolle Karfreitagswanderung

In der Klasse der weiblichen Jugend B belegte Kyra Michelle Sievert mit 621 Holz den vierten Platz. In der männlichen A-Jugend erreicht Niklas Becker in 120 WĂźrfen insgesamt 890 Holz und holte damit den zweiten Platz - Jan Niclas Franz wurde mit 852 Holz FĂźnfter. Maximilian Boll durfte als C-Jugendlicher auĂ&#x;erhalb der Wertung mit der B-Jugend kegeln und errang dabei mit 742 Holz einen erfreulichen neunten Platz. Der erfolgreichste Celler Kegler dieser Veranstaltung war in der männlichen B-Jugend Tim Julian SchĂźtte, der mit 814 Holz den ersten Platz erreichte.

Nach dem Turnier machte mit den Jugendlichen des Bezirkes noch eine Stadtrallye durch Celle und nach dem Abendessen und einigen Kegelspielen wurde noch auf der Kegelbahn Ăźbernachtet - ein besonderes Highlight. Am Morgen wurden nach dem FrĂźhstĂźck gleich wieder die Kegelbahnen gestĂźrmt. Und nach einigen kleineren Spielen endete das Wochenende in guter Stimmung am Sonntag Mittag mit der Heimreise. Zum Teil sieht man sich wieder, wenn am 9. und 10. April die Landesjugendmeisterschaften in Celle stattfinden.

OLDAU. Am Samstag, 16. April, findet von 16 bis 19 Uhr in der Kindertagesstätte Allerzwerge in Oldau ein Flohmarkt rund ums Kind statt, bei dem auch fßr das leibliche gesorgt ist. Anmeldungen fßr einen Verkaufsstand sind unter Telefon 0178/4817944 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr mÜglich. Der ErlÜs soll der Kita fßr die Gestaltung eines Hochbeets zu Gute kommen.

Bedarfsgerechtes zu Hause HAMBĂœHREN. Die ehrenamtliche Wohnberatung HambĂźhren bietet in der Seniorenbegegnungsstätte, Obels-JĂźnemann-Stiftung, Wiesenweg 48 in HambĂźhren, am Mittwoch und Donnerstag, 13. April und 14. April, von 10 bis 16 Uhr eine Hilfsmittelausstellung an. Wenn die Gesundheit Einschränkungen verlangt, gibt es viele Alltagshilfen, die wieder zu mehr Lebensqualität fĂźhren. Zum besagten Zeitraum kĂśnnen verschiedene Hilfsmittel ausprobiert werden. AuĂ&#x;erdem gibt es Tipps und Infos zur Wohnungsanpassung.


Sonntag, den 10. April 2016

LOKALES

Seite 15

Zukunftstag beim Landkreis CELLE. Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr der so genannte Zukunftstag statt. Er bietet Mädchen und Jungen der fünften bis zehnten Klassen am Donnerstag, 28. April, die Gelegenheit sich beruflich zu informieren und zu orientieren. In diesem Rahmen können die Schülerinnen und Schüler zum einen Angebote von Unternehmen und Institutionen wahrnehmen oder zum anderen auch Mitglieder ihrer Familie oder ihres Bekanntenkreises an deren Arbeitsplatz begleiten. Der Landkreis Celle bietet unter anderem die Möglichkeit, an einer zentralen Veranstaltung teilzunehmen, bei der den Schülerinnen und Schülern einige Ämter der Kreisverwaltung vorgestellt werden und sie dabei verschiedene Berufe kennenlernen können. Bei Interesse kann man sein Kind gerne per Mail an Nadine. vonHoersten@lkcelle.de oder unter Telefon 05141/916-9431 anmelden.

Warnmeldung der Polizeiinspektion Celle

Falsche Handwerker im Landkreis unterwegs

AHNSBECK. Am vergangenen Dienstagnachmittag wurde ein 82 Jahre alter Hauseigentümer offenbar von zwei ausländischen Handwerkern überrumpelt, berichtet die Polizei. Die beiden wollte ohne Auf- Angeboten“, rät die Polizei. trag des 82-Jährigen Arbeiten „Ziehen Sie bei den Preisveran der Dachrinne des Hauses handlungen Vertrauensperso„Am Suhrenberg“ in Ahnsbeck nen hinzu oder vergleichen Sie ausführen. Die schließlich vorab den erhobenen Preis mit alarmierte Polizei stellte die denen örtlicher Anbieter. BePersonalien der Handwerker trüger verlangen immer Barfest und leitete ein Ermittlungs- geld, da eine Überweisung verfahren wegen versuchten Rückschlüsse auf den Zahlungsempfänger zulassen kann. Betruges ein. Die Polizei warnt in diesem Quittungen enthalten oftmals Zusammenhang vor so ge- gefälschte Angaben, sodass die nannten Haustürgeschäften. Durchsetzung von GarantieOftmals klingeln betrügerische ansprüchen unmöglich ist. Handwerker vorzugsweise bei Seien Sie deshalb vorsichtig, Senioren, um diese von zum wenn auf einer Anzahlung beTeil sinnlosen Arbeiten an ih- standen wird und Sie das Geld rem Wohneigentum zu über- direkt von der Bank abholen zeugen. Am Ende zahlen dann sollen. Im Zweifelsfall wenden die älteren Menschen einen Sie sich an Ihre örtliche PolizeiWucherpreis für eine darüber dienststelle. Weiter nützliche hinaus noch schlecht ausge- Tipps erhalten Sie auch im Inführte Dienstleistung. „Seien ternet auf der Seite www.pfiffiSie wachsam bei derartigen ge-senioren.de.“

Lkw verlor Ladung - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 29. März, befuhr gegen 13.55 Uhr ein bislang unbekannt gebliebener Lkw die Kreisstraße 72 von Groß Hehlen in Richtung Klein Hehlen, berichtet die Polizei. Auf der Fahrstrecke fiel eine Müllpresse von der Ladefläche und prallte gegen einen Baum, der dadurch beschädigt wurde. Der sich dahinter befindende Fahrer eines Opel Meriva musste daraufhin stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Maschinenteil zu verhindern. Der Lkw jedoch fuhr einfach weiter. Die Polizei fragt nun, wer Hinweise zum Lkw geben kann oder wer eine blaue Müllpresse vermisst. Hinweise werden unter Telefon 05141/277-378 entgegengenommen. Foto: Polizei

Herzlich willkommen in Vorwerk - Fachgeschäfte stellen sich vor -

Ein Stadtteil im Wandel!

+++ Service +++ Beratung +++ Kompetenz +++ Vielfalt +++ Tradition +++

Ortsbürgermeisterin Iris Fiss spricht über aktuelle Themen

„Die im Ortsteil wohnenden Menschen fühlen sich wohl“

Ortsbürgermeisterin Iris Fiss. besprochen worden. Im Oktober habe man dann zu einer Bürgerinformationsveranstaltung eingeladen. Leider seien nur wenige Bürger aus den Bereichen Himmelsberg, Talweg und Nordfeld gekommen, für die der Ortsrat sich das Förderprogramm gut hätte vorstellen können. Es sei lange diskutiert worden und man habe an diesem Abend einen sehr regen Austausch gehabt. „Es war nicht so wie es nach außen gerne dargestellt wird, dass die Vorwerker das Förderprogramm ablehnen“, betont

Foto: Müller einem späteren Zeitpunkt. Man kann ja in der Zwischenzeit, bis das wieder für Vorwerk auf die Tagesordnung kommt, hier trotzdem etwas machen.“ Es gebe beispielsweise von der Caritas Vorschläge, dass man soziale Projekte gemeinsam auf den Weg bringen könnte. Es gebe in Vorwerk regelmäßig einen Runden Tisch. Neben Ortsbürgermeisterin Fiss und Ortsratsmitgliedern seien unter anderem die Caritas, der VSE, die Kirchen, das Familienzentrum und weitere mit dabei. Es werde dabei unter anderem

e.K.

ag

-M

ch

en

FI

on t

SS

en

Inh. Marc Katzorke Sanitäre Anlagen • Solar • Heizung • Kundendienst Mummenhofstraße 30 • 29229 Celle-Vorwerk  (0 51 41) 3 21 00 • Fax 38 18 47 • e-mail: Firma-Thies@web.de

au

Fiss. „Wir wollten und wollen nach wie vor die soziale Förderung.“ Bei der jüngsten Stadtratssitzung sei nun die Entscheidung für Neuenhäusen gefallen. Es sei laut Fiss aber auch von vornherein klar gewesen, dass nur für Neuenhäusen oder für Vorwerk das Programm in Frage komme. „Es ist aber nicht so, dass Vorwerk nun gar nicht mehr berücksichtigt werden soll“, betont Fiss. „Nur eben zu

nb

Es stimme nicht, dass die Vorwerker nicht so begeistert davon gewesen seien, dass der Stadtteil in dieses Förderprogramm soll, erklärt Fiss. Als der Antrag dazu von der SPD-Ratsfraktion gekommen sei, habe man sich überhaupt erstmal im Ortsrat damit beschäftigt und dann wegen der Komplexität des Themas im September vergangenen Jahres eine Sonderortsratssitzung einberufen. Es seien die Vor und Nachteile

darüber gesprochen, wo man unterstützen könne. Fiss betont, dass Vorwerk nicht der soziale Brennpunkt sei, als der der Stadtteil dargestellt werde. „Wir wissen, dass wir hier, wie aber jeder andere Ortsteil auch, durchaus Probleme haben“, erklärt sie. „Wir wollen diese Probleme auch nicht unter den Teppich kehren. Aber man muss sachlich und gemeinsam an die Dinge herangehen.“ Sie lehnt ein Gutachten für rund 30.000 Euro ab. Dieses Geld sollte man lieber in Projekte stecken. Wenn man mit diesen 30.000 Euro beispielsweise Jugendliche speziell fördere und in gewissen Brennpunkt-Bereichen etwas Entlastung schaffen könnte, dann sei damit mehr geholfen, als wenn man ein Gutachten herumliegen habe, das nachher doch keiner mehr benutzt. „Mit den Vereinen sind wir in Vorwerk gut aufgestellt“, erklärt Fiss weiter. „Wenn wir uns da immer kurzschließen und für gewisse Dinge auch kurze Wege finden, um die Probleme angehen zu können, dann ist uns damit wesentlich mehr geholfen.“ „Die im Ortsteil wohnenden Menschen fühlen sich hier auch wohl“, hebt Fiss hervor. Dazu würden zum Beispiel die vielen Veranstaltungen beitragen, wie unter anderem die alle zwei Jahre stattfindende „Vorwerker Woche“, die das nächste Mal 2017 ausgerichtet werde. Im jährlichen Wechsel dazu werde der Martinsmarkt am ersten Samstag im November veranstaltet. Der SC Vorwerk richte jedes Jahr seinen Familientag mit vielen Spielangeboten aus, der immer gut besucht werde. In diesem Jahr werden auch Flüchtlinge daran teilnehmen, erklärt Fiss.

Ei

CELLE (ram). Die Vorwerker Ortsbürgermeisterin Iris Fiss sprach mit dem Celler Kurier über wichtige Themen für 2016 und ging dabei unter anderem auf das Förderprogramm „Soziale Stadt“ ein.

• Umbauten - Ergänzungen • Reparaturen - Gerätetausch • Montage bei Umzügen • Maßanfertigungen von Schrankteilen im Wohnbereich

Seit 35 Jahren Ihr zuverlässiger Spezialist

29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 3 57 80 • Fax 38 15 86 KFZ-MEISTERBETRIEB Thomas Sawadski

Bremsen Center • Kfz-Reparatur • Dekra-Abnahme Wasastraße 1 • 29229 Celle-Vorwerk • Telefon 05141 / 930625

cz 26.9. nj

Fahrrad- und E-Bikecheck für

35 €

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: ◊ E-Bikes ◊ Markenräder + Zubehör für Groß + Klein ◊ Reparaturen von Meisterhand, schnell und zuverlässig ◊ kostenloser Hol- und Bringdienst Uhr

G! NEUERÖFFNUN

014 | 8 – 18· Inhaber Thorben Viezens st 2Fahrradspezialist . Aug–uDer 1Viezens Vorwerker Platz 24 – 26 · 29229 Celle-Vorwerk Tel. (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14 UNSER SERVICE FÜR SIE: www. fahrradspezialist-viezens.de

z Hol- und Bringdienst z Parkplätze direkt vor dem Geschäft z Reparaturen von Meisterhand z Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr 20150000540999001.indd 1 Sa. 8 – 14 Uhr Viezens – Der Fahrradspezialist · Inh. Thorben Viezens Vorwerker Platz 24 - 26 · 29229 Celle - Vorwerk Telefon (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14

24.09.2015 15:57:42


Seite 16

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 10. April 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Dobri Jen, Klein-Hehlen, Steingartenhaus mit Küche (Ratenzahlung möglich) Tel. 0157/51273590

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014

Fahnen, Büffel-Ledergürtel, á 10 €, Celler Ledermoden Hannoversche Str. 17, 29221 Celle

Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.

Feldsteine günstig abzugeben! Tel. 05143/912538

Suche gebrauchte Segeberger Boote Tel. 05141/983100 o. 0152/10283481

dwt-WW-Vorzelt 280x200 cm, sehr leicht, einfachster Aufbau, nur 3x aufgestellt, für 195 € zu verkaufen. Tel. 0175/8555991

Sammler kauft Opa‘s alte Militaria vom 1. + 2. Weltkrieg Tel. 05145/28310

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Verschiedenes verschie

Verkäufe verkein Einrichtung

Kaminholz, trocken u. ofenfer- Großer Lederkoffer braun, 15 € tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Tel. 0162/1571399 möglich. www.behrens-hof.de Tel. Altdeutsche Stilgarnitur, 3-Sitzer, 0174/2508109 und 2 Sessel, sehr gut erhalten, Kaminholz, Laub-/Nadelholz, für den anspruchsvollen WohnMeterenden oder ofenf., ab 40 € rm stil, für 950 € zu verkaufen. Tel. Tel. 0171/8586168 0175/8555991 Geschäftsaufgabe - Verkaufe günstig div. sehr gut erhaltene Chaiselongue, klassisch, elegebr. Marken: Waschmaschinen, gantes Stoffmuster, bequem und Gefrierschränke, Staubsauger, neu- schön, für 180 € zu verkaufen. Tel. wertiger Liebherr Wild Kühlschrank, 0175/8555991 HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628 Verkäufe

verkcomp Computer

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. STARK Computer: Reparaturen 05141/85676 (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Kehrmaschine Herkules mit Honda-Motor, 3,7 kW, Benzin, 4 Takt inkl. Verkäufe Auffangbehälter u. Schneeschild. Fahrräder und Zubehör Wenig benutzt (neuw.) NP 2.200 €, VP 1.400 € Tel. 0152/31972986 Gebr. Fahrräder Tel. 05145/1784 NEU BEI UNS: Mango-Gin Likör. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle Tel. Verkäufe 05141/740171

fahrrad

Kaminholz, Birke, Eiche, ab 50 €/ SRM, ofenfertig, Lieferung 25 km um Winsen frei Tel. 0151/15271985 Große Metallharke, 100 cm, 9,95 € Tel. 0162/1571399 Große Zinkwanne 12 € 0162/1571399

Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0151/21348330

verkki

Rund ums Kind

Ki.-Stuhl STOKKE Tripp Trapp, sehr guter Zustand, 70 € Tel. 05086/987000

Tel.

Kaufgesuche

kauf

Allgemein

Tel. Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung Bücher von W.A. Durant Kulturge- und Ankauf. Tel. 0175/4044432 schichte der Menschheit, Gesamt 20 Bände, je Band 2 €, sehr gut Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 erhalten Tel. 0162/1571399 Großer Metallkorb, 10 € 0162/1571399

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de ICH HELFE bei Problemen rund um Handy, Tablet + Computer Tel. 0157/38198811 + 05141/880418 RENOVIEREN-BAD- alles aus einer Hand, alles anbieten Tel. 0157/56481361 BAMBINI-REITEN, individueller Einzelunterricht für Kinder bis ca. 10 J., gerne auch Kinder mit Behinderung! Anmeldung: Tel. 05054/9871851

Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092

Gartenarbeiten aller Art z.B. Vertikutieren, Pflasterarbeiten etc. professionell, günstig. Kosinski. Tel. 05141/483625 od. 05141/278515 Badsanierung alles aus einer Hand, Wartung-Kundendienst-Reparatur Instandhaltungen aller Heizungen Tel. 0151/21784973 Bäume fällen, uns bestellen Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832 Sickerschacht wird von gemacht Tel. 0175/2017659

Gartenberegnungsanlagen & Mährobotter Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an Tel. 0175/2017659 Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Pflastern da und hier machen wir Tel. 0175/2017659

Dienstleistungen dienstl

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883

gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Systemintegratives u. gestütztes Coaching 0151/15225781

tierTel.

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425

Unterricht untallg

KLEINANZEIGEN-COUPON

Vertikutieren, Strauch- u. Gehölzschnitt, günstig von privat mit Abfuhr Tel. 0152/24911820

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Wir verlegen Teppichboden, Laminat, Vinyl, Dominik Premper, Mauernstr. 46, Celle Tel. 05141/900525

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am ❑ Mittwoch ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:

Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, f. 3 Pers., ab 40 €/Tag Tel. 0202/471459 FeWo, Horumersiel/Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840

Camping/Wassersport camping dwt-WW-Vorzelt 280x200 cm, sehr leicht, einfachster Aufbau, nur 3x aufgestellt, für 195 € zu verkaufen. Tel. 0175/8555991 Sportboot mit Kajüte, 6 x 2,3 m, Bj. 1980, mit Trailer Bj. 1988, TÜV 07/2017, viel Zubehör, Motor 125 kW, Wasserski geeignet, VB 5.500 € Tel. 0171/6405596

Verschenke versche 20 Holzfenster versch. Größen Doppelverglasung, ISO - P., zu verschenken Tel. 0170/8329951 Gebrauchte Übertöpfe und Pflanzenkübel in unterschiedlichen Größen Tel. 05141/52293

Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Verkaufe Heu 2015 in Quaderballen (2 m), VS Tel. 0160/92911312

LERNSTUDIO RASCH Das ist sinnvolle Nachhilfe: Gruppenunterricht zu zweit oder Einzelunterricht Tel. 05141/978397

Mobile Urlaubsvertretung für Katzen- u. Kleintiere in gewohnter Umgebung. In den Sommerferien noch freie Buchungsmöglichkeiten. Tel. 05145/9394450 www.haustierservice-4pfoten.de

Veranstaltungen veranst

Verkaufe Penantsittiche blau u. gelbrot, weiblich Tel. 05146/2774

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, günstig Tel. 0173/4084460

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

landwi Landwirtschaft

Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

Burgwall Café Altencelle Burg Verk. Bauwagen, 4 m Tel. Lokal zum Selbstausrichten Ihrer 0170/3154787 Feier Biergarten und KüchenbenutKleinanzeigen immer im Kurier... zung ab 333 € Tel: 05141/ 83738

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede Tel. 05142/2371

AUTOMARKT

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Erholung unter Noldes Himmel an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern Tel. 04663/188674

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag

Nr.

Reise und Erholung reise

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier Tel. 0175/2017659 Sonnenschutz u. Sichtschutzfolie für Gebäude u. Schaufenster. United Autoglas Celle Tel. 05141/881735

Wer baut günstig Dachfenster ein? Tel. 0173/2060188

Tanz im Lindenhof, So., 17.04., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648

uns

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 10. April 2016

LOKALES

Seite 17

Wichtig für Senioren bezüglich der Rente

Neue Adresse bei Umzug schnellstmöglich melden

CELLE. Neue Wohnung, neue Nachbarn, neue Adresse: Für viele Senioren bringt ein Umzug große Veränderungen mit sich. Wer erreichbar bleiben möchte, sollte seine neue Anschrift auch dem Rentenservice der Deutschen Post mitteilen. So können die Ruheständler sicher sein, dass zumindest bei der Rente alles beim Alten bleibt, teilte nun die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover mit. Kann die Post von der Deutschen Rentenversicherung nicht mehr zugestellt werden, geht sie an den Absender zurück. Aus Sicherheitsgründen wird jetzt auch die Rente nicht mehr gezahlt. Die Überweisungen an die betroffenen Rentner wer-

Auch in Celle erster Warnstreik im öffentlichen Dienst

In der laufenden Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst erwarten die Gewerkschaften endlich ein richtiges Angebot von den Arbeitgebern, betonte Robert Kirschner (Verdi Lüneburger Heide) am vergangenen Donnerstag, als auch in Celle rund 60 Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen zu einem rund zweistündigen Warnstreik am Neuen Rathaus zusammenkamen. Denn man sieht einen Nachholbedarf bei der Lohnentwicklung und wehrt sich gegen Angriffe auf die betriebliche Rente. Foto: Maehnert

Bücher entdecken CELLE. Das nächste Treffen des Deutschen Frauenrings Celle ist am Donnerstag, 14. April, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Der Lesefrühling 2016 startet mit dem Roman „Schwarzblende“ von Zoe Beck.

„Offene Kirche“ in Neuenhäusen CELLE. Die Kirchengemeinde Neuenhäusen, Kirchstraße 50 in Celle, öffnet verlässlich an zwei Wochentagen ihre Kirchentür für interessierte Besucher, und zwar mittwochs von 16 bis 18 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr. Geplant ist die „Offene Kirche“ bis Ende September. Der ursprüngliche Start am 6. April musste wegen Bauarbeiten am neuen Eingang der Kirche verschoben werden, sodass die „Offene Kirche“ voraussichtlich am Samstag, 16. April, beginnen kann.

Autogenes Training CELLE. Am Mittwoch, 13. April, um 16.45 Uhr ist Kursusbeginn von Autogenes Training (für Kinder im Grundschulalter) in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle. Es geht dabei um Stressbewältigung, Entspannungsübungen, Steigerung der Konzentration, Angstbewältigung und Verbesserung des Einschlafens. Die Gebühr beträgt 24 Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung über die Fabi unter Telefon 05141/ 9090365 oder per Mail an info@ fabi-celle.de.

Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Tanzsport

Konstante Mitgliederzahlen in den 16 Tanzsportvereinen

CELLE Im Klubheim des TK Weiß-Blau Celle trafen sich vor Kurzem die Spartenleiter und Vereinsvorsitzenden zur Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Tanzsport im Kreissportbund Celle. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Torsten Schoeps (SV Großmoor) als Ersten Vorsitzender, Alexandra Speidel-Melchior (SV Hambühren) als Schatzmeisterin

Westercelle) weiter unterstützt wird. In seinem Jahresbericht gab der der Erste Vorsitzende einen Überblick über den Mitgliederbestand. Mit Stand 1. 1. 2016

Die Spartenleiter und Vorsitzenden der Celler Tanzsportvereine mit dem Vorstand des Kreisfachverbandes um den Ersten Vorsitzender Torsten Schoeps (Siebter von rechts). Foto: privat und Frank Dempewolf (TK Weiß-Blau Celle) als Sportwart einstimmig wiedergewählt. Henning Friedrichs (TC Wienhausen) komplettiert den Vorstand, der außerdem mit Rat und Tat durch den Ehrenvorsitzenden Eugen Tschernow (VfL

zählten die derzeit 16 Vereine und Sparten, die dem Fachverband angeschlossen sind, insgesamt rund 1.150 Tänzerinnen und Tänzer - etwa soviele, wie in den Vorjahren. Die fünf mitgliederstärksten Vereine beziehungsweise Sparten sind

Erich Helms ging nach 50 Jahren in Rente

Ein ganzes Berufsleben beim gleichen Arbeitgeber

CELLE. Mit 65 Jahren beendete Erich Helms, Lagerist der Agravis Technik Heide-Altmark GmbH Celle jetzt sein Arbeitsleben. Genau 50 Jahre war der Celler dann im Beruf und zwar immer beim gleichen Arbeitgeber.

Erich Helms (rechts) und sein Nachfolger bei der Agravis Technik Heide-Altmark GmbH, Henning Wegener. Foto: privat Helms hat vom ersten Tag der Ausbildung bis zum Abschied in die Rente nie den Arbeitgeber gewechselt. „So etwas ist wirklich selten“, staunt auch Horst Feldmann, Niederlassungsleiter bei des Unternehmens am Standort Celle. Lange bevor das genossenschaftliche Unternehmen diesen Namen trug, heuerte der 15-jährige Erich Helms bei der LBA Burgdorf an. Die LBA gab später die Landtechniksparte an die Hauptgenossenschaft Hannover ab, die sich 2004 mit der Raiffeisen Central-Genossenschaft Münster zur Agravis Raiffeisen AG zusammenschloss. Vom Stadt-Zentrum am Nordwall über Westercelle und Garßen und Altenhagen bis zum heutigen Standort an der

Lüneburger Heerstraße 77 erlebte Helms alle Umzüge seines Arbeitsgebers mit. Anfangs waren es sieben Mitarbeiter, davon drei Lehrlinge. Bis 1990 war Helms als Landmaschinenmechaniker ganz nah dran an Kunden und Technik. „Trecker über 50 PS hatten wir früher kaum“, erinnert er sich an den technischen Wandel in dieser Zeit. Die rasant zunehmende Digitalisierung auch bei der Landtechnik machte ihm keine Probleme. Als er 1990 ins Ersatzteillager wechselte, hatte er bereits das eine oder andere einfachere Programm selbst geschrieben. „Wenn ich heute einen Beruf suchen würde, dann hätte er nicht mehr mit Maschinen, sondern mit Computern zu tun“, meinte der Rentner.

Wichtige Rufnummern Polizei

Einführung in die Kinesiologie CELLE. Am Mittwoch, 13. April, gibt es von 19.30 bis 21 Uhr eine Einführung in die Kinesiologie mit Übungen für Zuhause in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle. Die Kinesiologie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, unterstützt und hilft bei verschiedenen Erkrankungen, bei Herausforderungen des Alltags sowie zur Förderung des persönlichen Wachstums. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung erhält man über die Fabi unter Telefon 05141/9090365.

VfL Westercelle, TuS OldauOvelgönne, TK Weiß-Blau Celle, SV Hambühren und MTV „Fichte“ Winsen (Aller). Sportwart Frank Dempewolf informierte über den guten Verlauf des Kreistrainings 2015 mit über 50 teilnehmenden Paaren in drei jeweils rund zweistündigen Zeitabschnitten sonntags zwischen 10 und 16 Uhr. Auch in diesem Jahr wird der Kreis wieder eine Schulungsmaßnahme für alle interessierten Tanzpaare durchführen, den beliebten Frühjahrstanztreff am Sonntag, 10. April. Um Wiener Walzer und Disco Chart geht es dabei unter der bewährten Leitung von Frank und Daniela Dempewolf im Spiegelsaal des TK Weiß-Blau Celle. In den meisten der Celler Vereine werden auch 2016 wieder die beliebten Abnahmen des Deutschen Tanzsport-Abzeichens (DTSA) stattfinden. Wer in seinem Verein hierzu keine Gelegenheit hat, kann diese Leistungsprüfung auch bei einem anderen Mitgliedsverein ablegen. Auskünfte gibt Schoeps unter Telefon 0160/ 95959181. Der Erste Vorsitzende wies auch auf den Verbandstag des Niedersächsischen Tanzsportverbandes, der am Sonntag, 17. April, in Hannover stattfindet.

den vorübergehend angehalten. Wer merkt, dass die monatliche Zahlung ausgeblieben ist, sollte sich schnell melden und seinen aktuellen Wohnsitz angeben: entweder in einer Postfiliale oder online auf www. rentenservice.de. Weitere Auskünfte gibt es in den Beratungszentren der Deutschen Rentenversicherung am kostenlosen Servicetelefon unter 0800/100048010.

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr Richterin am OLG Celle ernannt

Der Präsident des Oberlandesgerichtes (OLG) Celle, Dr. Peter Götz von Olenhusen (links), hat kürzlich Katja Meier-Hoffmann (rechts) zur Richterin am OLG ernannt. Die 37-jährige Richterin trat nach Abschluss ihrer juristischen Ausbildung im November 2005 in die Justiz des Landes Niedersachsen ein. Von Januar 2012 bis Februar 2013 verstärkte sie bereits die Personalverwaltung des OLG Celle als richterliche Mitarbeiterin. Das OLG-Präsidium hat Meier-Hoffmann dem 13. Zivilsenat zugewiesen, der unter anderem für Rechtsstreitigkeiten aus dem Urheber- und Presserecht, Vergabesachen und Rechtsstreitigkeiten aus Wasser- und Energielieferungen zuständig ist. Foto: OLG Celle

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 18

LOKALES

Sonntag, den 10. April 2016

Jetzt Termin zur Berufsberatung im Karrierecenter vereinbaren

Bundeswehr ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielen Chancen

CELLE (bs). Der Start des neuen Ausbildungsjahres naht. Schulabgänger, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, sollten daher jetzt einmal beim Karrierecenter der Bundeswehr in Celle, St. Georg-Straße 2, vorbeischauen.

Neuwahlen der Metall-Innung Celle

Auf der Innungsversammlung der Metall-Innung Celle wurden kürzlich in Eicklingen der Obermeister Wolfgang Kopmann aus Eldingen-Metzingen, der Stellvertretende Obermeister Roland Olschewski aus Nienhagen und der Schriftführer Jörg Anders aus Celle in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Lehrlingswart ist Manfred Münkenhove aus Celle. Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Björn Seger und Andreas Ahrens (beide aus Celle) sowie Thomas Dienelt aus Bergen. Der Vorstand: Andreas Ahrens (von links), Roland Olschewski, Manfred Münkenhove, Jörg Anders, Björn Seger, Wolfgang Kopmann und Thomas Dienelt. Foto: privat

Seminar am 13. April im Stadtarchiv Celle

Heimatgeschichte über Flüchtlinge nach 1945

CELLE. Das Stadtarchiv Celle bietet am Mittwoch, 13. April, von 9.30 bis gegen 17 Uhr ein Tagesseminar zum Thema „Fremde: Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945“ mit Dr. Peter Schyga an. Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in Europa soll auf die Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges geblickt werden, als Millionen Menschen sich auf der Flucht befanden, im Krieg Verschleppte heimatlos herumirrten waren und Kriegsgefangene auf ihre Entlassung warteten: Bis Anfang der 1950er Jahre gelangten 1,825 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene auf das

Gebiet des heutigen Niedersachsen unter anderem nach Celle. In dem Seminar geht es um die großen Anstrengungen, die dies in Politik, Verwaltung und Bevölkerung erforderte, aber auch um Ressentiments und Vorurteile gegenüber den die Fremden. Die Teilnahme kostet 36 Euro, anmelden kann man sich im Stadtarchiv, Westerceller Straße 4 in Celle.

Dort beraten Kevin Bunce, Norman Goerke und Leif Grünner zu allen beruflichen Chancen, die die Bundeswehr zu bieten hat - angefangen beim Freiwilligen Wehrdienst (FWD) über die Möglichkeit sich kurzoder langfristig zu verpflichten bis hin zum Studieren bei der Bundeswehr. Denn, was viele nicht wissen, mit über 50 Ausbildungsberufen und über 40 Studiengängen ist die Bundeswehr an überaus attraktiver und krisensicherer Arbeitgeber. Ein optimalen Einstieg bietet der Freiwillige Wehrdienst. Quartalsweise können Interessierte für sieben bis 23 Monate bei der Bundeswehr einsteigen, die beruflichen Möglichkeiten kennenlernen und sich dann für eine weitere Karriere entscheiden oder aber den Freiwilligen Wehrdienst zur Überbrückung bei Wartezeiten, zum Beispiel auf einen Studienplatz, nutzen. Der Freiwilligen Wehrdienst wird als praktischer Teil für ein technisches Studium an einer Fachhochschule anerkannt. Interessierte sollten sich so schnell wie möglich einen Beratungstermin beim Karrierecenter geben lassen. Aber auch darüber hinaus bietet die Bundeswehr als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands unzählige berufliche Chancen, beispielsweise

im zivilen Bereich: Neben rund 185.000 Mitarbeitern im militärischen Dienst, gibt es auch rund 55.000 Zivilisten bei der Bundeswehr. Ein derart großer

Ziviles Personal, ob in der Verwaltung, der Technik oder sogar Wissenschaft ist daher unerlässlich. Die Bundeswehr bietet unzählige Ausbildungsund Karrierechancen mit besten Bedingungen und Aufstiegschancen. Und darüber hinaus ist man sogar noch zum Ende seiner Dienstzeit durch spezi-

also für den Freiwilligen Wehrdienst (FWD) interessieren, als Soldat auf Zeit eintreten möchte oder eine zivile Anstellung sucht, die Bundeswehr bietet mehr als nur eine Möglichkeit hierzu. Informationen zu allen beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr gibt es auch im

Leif Grünner (links) und Kevin Bunce beraten bei der Karriereberatung Celle über berufliche Chancen bei der Bundeswehr. Derzeit werden sie von Schulpraktikantin Inja Korzonnek unterstützt. Ebenfalls zum Team gehören Elvira Weiß und Norman Goerke (beide nicht auf dem Bild). Foto: Stephani Arbeitgeber wie die Bundeswehr braucht für den laufenden Betrieb nämlich nicht nur Soldaten, Offiziere oder Feldwebel, sondern hat auch einen großen Verwaltungsapparat.

elle Förderungen abgesichert. Und wer sich mehr für eine militärische Laufbahn interessiert, findet auch hierfür den richtigen Ansprechpartner im Karrierecenter. Ob man sich

Internet unter www.bundeswehr-karriere.de. Termine mit der Karriereberatung können unter Telefon 05141/5939810, 0151/14855443 oder 0151/ 14855444 vereinbart werden.

Stellenmarkt im Kurier Wir sind ein innovativer Gesundheitsversorger in der Region und suchen für unsere Küche zum nächstmöglichen Zeitpunkt

• Küchenhilfe (m/w) in Teilzeit (20 Std./Wo.) • Helfer (m/w) für die Spülküche (Teilzeit 20 Std./Wo.) • Servicekräfte (m/w)

Wir sind einer der führenden Logistik-Dienstleister Deutschlands – inhabergeführt, flexibel & dynamisch.

Pflegedienst

Zur Verstärkung unseres Kienast-Teams suchen wir:

aspar ase

motivierte Kraftfahrer/-innen (Kl. C+CE) + Ziffer 95 mit Hängerzug-Erfahrungen für deutschlandweite Filialbelieferungen von Mo. - Fr. mit Übernachtung.

Wir suchen einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w) in Celle

Rufen Sie an oder bewerben Sie sich per Mail und sprechen Sie direkt mit der Geschäftsführung.

für Leistungen zur Förderung der sozialen Wiedereingliederung

zur Essensausgabe bei unseren externen Kunden (Teilzeit)

in Teilzeit mit 80 - 120 Stunden

Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Positionen erhalten Sie über unser Onlineportal. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt bei uns zu bewerben.

Dein Profil: · Berufserfahrung · Hohes Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbereitschaft · Ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe kommunikative Fähigkeit · Teamfähigkeit

www.akh-celle.de ► Karriere & Ausbildung

Unser Profil: Neugierig geworden … Dann besuche uns auf unserer Internetseite.

Georg Ebeling Spedition GmbH An der Autobahn 9-11, 30900 Wedemark, Tel. 0 51 30 / 58 00 0 zentrale@ebeling-logistik.de • www.ebeling-logistik.de

Wir suchen zu sofort selbstständig arbeitenden

Mechatroniker

Allgemeines Krankenhaus Celle • Siemensplatz 4 • 29223 Celle

Wucherpfennig & Krohn GmbH sucht

Agenturpartner

Die Wucherpfennig & Krohn GmbH ist der größte private Autovermieter in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teilen von Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Ferner sind wir Lizenznehmer der AVIS Budget Autovermietung GmbH & Co. KG. AVIS ist die größte europäische und eine der führenden deutschen Autovermietungen. Sie verfügt über ein dichtes Stationsnetz in der Bundesrepublik Deutschland und ein marktgerechtes und ausgereiftes Autovermietsystem. Wir suchen für folgenden Standort einen Agenturpartner:

Celle

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Autovermietbranche und in der Selbständigkeit. Sie verfügen über kaufmännische Fähigkeiten, eine Sie erwartet ein attraktives Vergütungssystem, die Integration in das AVISVermietsystem, Unterstützung im Bereich Vertrieb und Marketing, eine tägliche Flottendisposition, Jahresplanung, Potentialanalyse, Kostenmanagement sowie ein bereits vorhandener Kundenstamm. Sollten Sie Interesse an dieser Herausforderung haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Wucherpfennig & Krohn GmbH Ansprechpartner Feiko Sturzenbecher Tel.: 040 - 43 10 01 feiko.sturzenbecher@avis.de

Pflegedienst Caspar & Dase GmbH Tel.: (05141) 900 681 0 · Mail: info@fachpflegedienst.de www.fachpflegedienst.de

Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als

Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Dich! Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstr. 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797

Wir suchen

Servicekräfte m/w für die Gastronomie auf 450€-Basis

Restaurant & Cafe Seehütte Campingplatz Hüttensee 29308 Winsen, OT Meißendorf

Tel. 01 51 / 61 68 92 87

United Car Service Waldweg 104 A ∙ 29221 Celle

Ambulante Pflege Gabriele Struck GmbH

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für Hermannsburg / Celle eine

gemäß §87 b

Hausmeistergehilfen Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Ambulante Pflege Struck GmbH z. Hd. Frau Martin Timm-Willem-Weg 8 29320 Hermannsburg Telefon 0 50 52 / 91 17 33 Arbeit

Reinigungskraft m/w in Celle/Innenstadt

AZ: Mo.-Sa. ab 6.30 Uhr, geringfügig, Deutschkenntnisse

Pflegedienstleitung m/w Pflegefachkraft m/w Pflegehelfer m/w Alltagsbegleiter m/w

Maler sucht 05141/4039835

Wir suchen ab sofort:

Tel.

Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803

Bockholdt kG Tel. 01 62 / 20 99 800

Bewerbungen bitte an: info@ucs-celle.de oder Tel. 0 51 41 / 9 00 23 48

Friseure m/w

für unseren neu eröffneten Salon am Lauensteinplatz in Celle gesucht. Bitte melde dich bei Sebastian Backhaus unter Tel. 01 63 / 9 83 28 83 www.cuthouse.de

Als erfolgreicher Logistiker mit Hauptsitz in der Wedemark, suchen wir für die Lufthansa-Linienverkehre zu sofort:

motivierte Kraftfahrer/-innen (Kl. C+CE) + Ziffer 95 Sie übernehmen in der Zeit von 18:00 Uhr bis 6:00 Uhr mit einem Kühlsattelzug die Pendelverkehre vom Flughafen Hannover zum Flughafen Hamburg. Sie haben bereits Erfahrungen sammeln können, haben Spaß an der Arbeit und scheuen sich nicht Nachtschicht und eine 7-Tage-Woche zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen: Übertarifliche Bezahlung ∙ 27/30 Urlaubstage Urlaubs-/Weihnachtsgeld ∙ unbefristeter Arbeitsvertrag ∙ hohe Fahrerprämie VWL / Betriebl. Altersvors. ∙ BKrFQG-Schulungen Georg Ebeling Spedition GmbH An der Autobahn 9-11, 30900 Wedemark, Tel. 0 51 30 / 58 00 0 personal@ebeling-logistik.de • www.ebeling-logistik.de


Sonntag, den 10. April 2016

ANZEIGEN

Seite 19

Stellenmarkt im Kurier CZ-26.03.2016-kl

Heinrich Harling GmbH

Wir suchen Mitarbeiter nst im Zustelldie

Dorfstraße 39, 29303 Bergen info@saegewerk-harling.de Sägewerk • Hobelwerk • Abbundzentrum Die KOG ist ein Logistikunternehmen in der OHE-Unternehmensgruppe und ist im Tätigkeitsfeld Lkw-Nah- und -Fernverkehr für nationale und internationale Transporte in den Bereichen Spedition, Logistik und Lagerei tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aufgrund von Altersabgängen ab sofort Sie als

Zur Verstärkung in unserem Sägewerk in Eversen suchen wir zu sofort oder später eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in für die

Kommissionierung / LKW-Verladung Wir bieten Ihnen: • eine abwechslungsreiche Vollzeitstelle in einem Familienbetrieb mit Teamgeist

Lkw-Fahrer (m/w) mit Führerschein Klasse CE

Das bringen Sie mit: • Sie arbeiten zuverlässig, sind flexibel und belastbar

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de Ihre Qualifikationen: 20160000173414001.indd 1 oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr • Gültige Fahrerkarte und Führerschein Klasse CE mit Schlüsselzahl 95 unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 • ADR- und Staplerschein wünschenswert • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise • Kundenorientiertes und eigenständiges Arbeiten

Wir bieten neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen ein leistungsgerechtes Bruttofestgehalt (monatlich 2.150 €, ab 2017: 2.300 €) plus Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Spesen. Neben einer modernen Fahrzeugflotte sorgt unsere eigene Lkw-Werkstatt für einen stets technisch einwandfreien Zustand unserer Fahrzeuge. Eine eigene Tankstelle und eine eigene Waschanlage runden den Service ab. Bei uns können Sie sich mit Ihren Ideen einbringen und unser erfolgreiches Unternehmen mitgestalten. Sie fühlen sich von diesem Profil angesprochen und möchten eine neue berufl iche Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte nutzen Sie hierfür unser Karriereportal unter www.ohe-transport.de/jobs oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per Post an: Kraftverkehr Osthannover GmbH Herrn Peter Rohde | Biermannstraße 33 | 29221 Celle | www.ohe-transport.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Baggerfahrer / Baumaschinenführer (m/w) in Vollzeit

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.rosinsky.de. Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • Fax 6 66 68-100 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de

Reinigungspersonal (m/w) für ein Objekt in Bergen AZ.: Mo. - Sa. ab 19.00 - 20.00 Uhr Bewerbung unter:

Tel.: 01 51 / 12 60 35 35 oder hochmuthh@rdg-rational.de

Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803 Sie, 50 J., deut., sucht Putzstelle in Hambühren Tel. 0171/9655077 Nette Frau sucht Putzstelle in Celle Tel. 0152/14890287

Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398 Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/ in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450,-- € Basis oder Teilzeit. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@mumme-handel.de Wir sind Dienstleister für den Straßenbau und suchen zur Verstärkung unseres Teams in unserer Niederlassung in Hannover einen selbständigen arbeitenden Baumaschinenführer für Straßenfräsen. Für den Transport der Straßenfräsen zu den ständig wechselnden Baustellen ist der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt, bewerben Sie sich bitte schriftlich an: NEUBO GmbH, Buchenweg 13,46562 Voerde, Frau Neuendorf. Tel.: 0281/2065634, Fax: 0281/20635 E-Mail: info@neubo-gmbh.de Spielhallenaufsicht VZ in Celle gesucht Tel. 05144/494087

Hersa security SicHerHeitSmitarbeiter geSucHt! Wir suchen zu sofort im Ausübungsort Unterlüß 1 Mitarbeiter m/w, Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Werkschutzfachkraft) mit Führerschein Klasse B, 2-schichtig in Vollzeit. bewerbung schriftlich oder per e-mail. HerSa-Security gmbH & co. Kg Anderter Str. 69 • 30629 Hannover

Reinigungspersonal (m/w) für ein Objekt in Faßberg AZ.: Mo. - Fr. ab 7.00 Uhr und für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen, ein gültiger PKW-Führerschein muss vorhanden sein. Ausgangsort Faßberg Bewerbung unter:

Tel.: 01 51 / 12 60 35 35 oder hochmuthh@rdg-rational.de

Hagener Str. 15 Hagener · 29303Str. Bergen 15 · 29303 · Tel. 0Bergen 50 51/ 98 · Tel. 890- 050 · info@fenster-thzink.de 51/ 98 89 - 0 · info@fenster-thzink.de

0163648001.indd 20160000163648001.indd 1 1

Altenhagen, Groß Hehlen, Hermannsburg, Lachtehausen, Lutterloh, Nienhagen, Papenhorst und Sülze.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben: • Touren im nationalen und internationalen Verkehr • Technische Verantwortung für Fahrzeug und Verkehrssicherheit • Ladungssicherung der Transportgüter • Unterstützende Tätigkeit bei Be- und Entladevorgängen bei Bedarf • Durchführung von Kleinreparaturen/Fahrzeugpflege

Dienstleistungs Gm b H

Samstag / Sonntag:

Helfen Sie uns...

in Celle für die regelmäßige Reinigung eines Marktes

22.03.2016

6 x wöchentlich ca. 1,5 Std. ab 18:50 Uhr Bezahlung nach Tarif: 9,80 €/Std. jetzt bewerben: 05772-9100-15

Musikschule sucht Lehrer für Keyboard-/Klavier; Schlagzeug- und Gitarrenunterricht. School of Rock, Nienhagen Tel. 05144/7249013

Mittwoch:

Altencelle, Baven, Faßberg, Groß Hehlen, Hambühren, Hermannsburg, Klein Hehlen, Lachendorf, Nienhagen, Wathlingen sowie Ahnsbeck, Bollersen, Boye, Hehlentor, 16:31:17 Eversen, Katensen, Lachtehausen, Lutterloh, Neuenhäusen, Oldendorf, Papenhorst, Südwinsen, Sülze, Thören, Wietze, Westercelle, Wieckenberg, Wietzenbruch und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Hambühren: Reinigungskraft für Büro 2 x wöchentlich ab 17.00 Uhr. Warnkes Glas- und Gebäudeservice GmbH Tel. 05144/1338 Reinigungskraft für Büro Nähe Stadtfriedhof Celle, Di. ab 16.15 Uhr, Fr. ab 14.30 Uhr. Warnkes Glas- und Gebäudeservice GmbH Tel. 05144/1338 Kraftfahrer Kl. CE für Fernverkehr gesucht. Aushilfe, Teilzeit/ Vollzeit oder selbständig, Einsatzort ab Buchholz/Aller. Immotrans UG, 55232 Alzey, Ansprechpartner Herr Othmer, Tel. 05146/984757 od. mobil 0157/85086024 Mail: w.othmer@web.de Reinigungskraft für unser Objekt in Celle, Westcellertorstr. ges., AZ: Mo., Mi., Fr. v. für 1,5 Std. ab 07.00 Uhr. Bewerbungen über: 0151/12603515 od. 0511/51547900 sowie h@rdg-rational.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Burnout Celler Kartbahn sucht dringend

Bahnpersonal in Vollzeit. • Sie sollten Spaß an der Arbeit haben • Körperlich belastbar sein • Freundlicher Umgang mit großen und kleinen Gästen • Über englische Grundkenntnisse verfügen • Technisches Verständnis ist nicht unbedingt erforderlich

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Waldweg 100 • 29221 Celle Oder per Mail: team@celler-kartbahn.de

Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., Arbeitsort Bergen, ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr 80 x in Deutschland, jetzt auch in Celle! 7 Mitarbeiter ges., m/w für Kundenberatung & Verkauf. Kein Call-Center, Festanstellung. Herr Henkes, Tel. 0800/0402000 , 0211/20008238 od. jobs@karriere-schmiede.de Suche positive Menschen mit unternehmerischen Denken u. Karriereoption & Selbstst. Tätigkeit Tel. 05143/4229704

Wir expandieren und suchen für unseren Geschäftsbereich Strahl- und Beschichtungstechnik einen

Sandstrahler (m/w) in Vollzeit. Bevorzugt werden Bewerber mit Kenntnissen in der Oberflächenvorbereitung und deren Anwendungstechniken. Ein Führerschein der Klasse BE wird vorausgesetzt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich schriflich an:

Garten- u. Landschaftsbaubetrieb sucht zu sofort tatkräftige, männliche Unterstützung auf 450€ Basis. Infos unter: Tel. 0175/ 4073269 Selbständige Pflegefachkraft hat noch als Vertretung in Alten- u. Pflegeheimen Kapazitäten frei. Monika Böse Tel. 05056/941194 od. 0174/9286081 Servicekräfte m/w für Pizzeria Da Peppe in Bergen, Am Friedenplatz 10 gesucht. AZ: ab 17:30 Uhr, Tel. 05051/4475

W.SCHNEIDER Gewinde- und Hochdruck-Reinigungs GmbH

Heineckes Feld 20 · 29227 Celle · Germany Tel.: +49(0) 51 41 / 8 50 78 · Fax +49(0) 51 41 / 88 28 86 E-Mail: info@schneider-celle.de · www.schneider-celle.de

16.03.2016 10:45:07 16.03.2016 10:45:07

Warum eigentlich nicht... ...Zeit hab ich ja!

jetzt bewerbe ich mich als Zeitungszusteller und verdiene mir etwas hinzu! Frau biermann, telefon: 0 51 41 / 92 43 - 20


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 10. April 2016

Von Montag bis Samstag, 25. bis 30. April

EL SPARG risch, F h Täglic schält! auch ge

Ab sofort! NIENHAGEN Dorfstr. , Raiffeisenmarkt CELLE Hehlentor, Parkplatz Bahlsen WESTERCELLE Zur Börse ALTENCELLE Parkplatz Zimmermann SÜDWINSEN Gasthaus Stadt Bremen HAMBÜHREN Teppich Dietert BERGEN Am Marktplatz EHLERSHAUSEN Parkplatz Edeka HERMANNSBURG Markt, Rossmann UETZE Parkplatz Edeka MEINERSEN, Parkpl. Rossmann

vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

40% Rabatt Plissee Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle  (0 51 41) 88 08 88

CELLE. In Celle Stadt und Landkreis finden zur „Weltwoche der Geburt“ in der Zeit von Montag bis Samstag, 25. bis 30. April, an sechs Orten Veranstaltungen zum Thema „Mein Körper - meine Entscheidung - mein Baby“ statt. Eingeladen sind alle, die sich dessen bewusst sind, dass der Start ins Leben mit Kind große Veränderungen mit sich bringt. Der gemeinnützige Verein GreenBirth e.V. bietet in Kooperation mit der Evangelische Familien-Bildungsstätte (Fabi) eine Reihe von Veranstaltungen an. Neben Celle gibt es auch in Lachendorf, Papenhorst und Wathlingen Vorträge und Workshops zu Themen wie beispiels-

www.erdbeeren-spargel-lienau.de Kredite von Mensch zu Mensch

Viele Veranstaltungen zur „Weltwoche der Geburt“

weise „Einführung in die Welt des ungeborenen Kindes“. Eine ausführliche Übersicht aller Termine und Orte gibt es im Internet unter www.greenbirth. de/html/aktuelles.html. Anmeldungen bei der Fabi, Fritzenwiese 9 in Celle, Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag 16 bis 18 Uhr, unter Telefon 05141/ 9090365 oder 9090366 sowie per Mail an info@fabi-celle.de.

Die „Hamburg Klezmer Band“.

Am Samstag, 16. April, in der Synagoge

Konzert der „Hamburg Klezmer Band“

CELLE. Am Samstag, 16. April, um 19 Uhr sorgt die „Hamburg Klezmer Band“ in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, für ein vielseitiges Programm jiddischer, moldawischer, ukrainischer und rumänischer Musik.

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

A R K EN GROBE BRIEFM UND MÜNZEN

Die Band beherrscht das authentische und traditionsgetreue Spiel, genau so wichtig ist der Band aber auch das Erkunden neuer Wege. So sind Ausflüge zu anderen Genres und Kulturen nicht selten. Dabei entsteht ein ganz eigener Sound - eine großartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Band besteht aus dem Violinisten und Komponisten Mark Kovnatskiy, einem der

S E I T 19 2 0 A U K T I O N E N Mo. bis Fr. 10:0 0 -17:0 0 Uhr Kröpckepassage 3 / Rathenaustr. 13 / 14

30159 Hannover · Telefon: 05 11 - 32 16 00 HANS-GROBE.DE Einlieferungen jederzeit möglich

www.kalu-hunde-katzen.de

BEILAGENHINWEIS

Kinderschutzbund Celle bietet „Schatzkiste“ an

Eltern werden ist etwas ganz besonders - die „Weltwoche der Geburt“ bietet dazu viele hilfreiche Veranstaltungen an. Foto: privat

UB lädt zum Bürger-Ideenabend ein

Wählergemeinschaft sucht konstruktive Ideen

LACHENDORF. Unter dem Motto „Vision 2030 - für ein attraktiveres Gemeinwesen“ veranstaltet die UB in der Samtgemeinde Lachendorf am Dienstag, 12. April, um 19 Uhr im Gasthaus Tannenkrug in Lachendorf einen „Ideenabend“.

.de

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

bemerkenswertesten Klezmerviolinisten Europas, dem Akkordeon-Virtuosen und Arrangeur Stanislav Dinerman sowie dem Tubisten und Musiktheoretiker Mikhail Manevitch. Karten für zwölf Euro gibt es im Vorverkauf in der Celler Synagoge und an der Abendkasse. Veranstalter sind das Stadtarchiv Celle, die Jüdische Gemeinde und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle.

Plätze sind immer sehr begehrt

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

center

Foto: privat

Zu diesem sind alle Bürgerinnen und Bürger Lachendorfs und der Samtgemeinde eingeladen. Der Abend soll eine Plattform für erwachsene und jugendliche Bürger sein, um Ziele und Wünsche für ihr Gemeinwesen für die kommenden zehn bis 15 Jahre zu artikulieren. Anregungen können auch per Mail an Egbert Ehm unter

e.ehm@ub-lachendorf.de geschickt werden. Umfragebögen liegen in Lachendorfer Geschäften aus, können aber auch im Internet unter www.ub-lachendorf.de heruntergeladen werden. Die UB sagt zu, konstruktive Ideen, Anregungen und Wünsche in die Fraktionsarbeit aufzunehmen und in der kommenden Ratsperiode nach Möglichkeit zu verwirklichen.

CELLE. Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. bietet jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr für fünf Kinder im Alter von zwei und drei Jahren die Kindergruppe „Schatzkiste“ an. Hier soll die sanfte Ablösung von den Eltern eingeübt und soziale Kontakte zu anderen Kindern geknüpft werden. Dies findet unter fachlicher Anleitung einer staatlich anerkannten Erzieherin statt. Zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, darunter ist eine ausgebildete Tagesmutter, unterstützen die Gruppe. Fachgerechte Hilfen zur Förderung des Sozialverhaltens sind ein wesentlicher Schwerpunkt dieser Arbeit. Jedes Kind bekommt entsprechend viel Zeit, um sicher zu sein, die Eltern loslassen zu können. Den Kindern wird da-

mit der Weg für die Integration im Kindergarten erheblich erleichtert. Das Freispiel nimmt in der allgemeinen Gruppenaktivität einen großen Raum ein. Entsprechend der Jahreszeiten gibt es Aktionen, Spielplatzbesuche und vieles mehr. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Psychomotorik. Wichtig ist den Betreuerinnen, dass die Kinder gerne kommen. Wer sein Kind in der Schatzkiste ab sofort oder ab August anmelden möchte, kann sich beim Kinderschutzbund unter Telefon 05141/46066 melden.

-Anzeige-

-AnzeigeLeistungsumfang bei gesamtauftrag: Qualität, Sicherheit und Umwelt Reinigung und beschichtung Ihres Daches :

Frühjahrsangebot Beschichtung D a c h rDachreinigung e i n i g u n g && B eschichtung S e r v i c e – SService e y i d oSeyidov w

Frühjahrsangebot Angebot

Tel: 0511-26265841 ▪ Fax: 0511-26265842

Rufen Sie uns an, Sie bekommen eine unverbindliche Fachberatung!

Dachreinigung Ihres Hauses: Dachneigung: bis 100 qm bis 200 qm

bis 30 Grad für nur

€ 489,€ 569,-

nach Reinigung

€ 569,€ 998,-

Dieses Angebot gilt bei einer Auftragsbestätigung bis zum Dieses Angebot gilt bei einer Auftragsbestätigung bis zum

15. Juni Mai 2016 2015. 30. Mai 2015 15.

Zusätzliche Leistungen SiespareneineMengeGeld!!

Leistungsumfang bei Gesamtauftrag: Reinigung und Beschichtung Ihres Daches:

Qualität, Sicherheit und Umwelt - Hochdruckreinigung - Mit Airless-Sprühmaschine grundiert u. doppelt beschichtet gepflegtes Dach verjüngt Ihr Haus und -Ein Farbe nach Wahl aus schützt unseremund Sortiment -macht Schornsteinrand, Erker und Giebelrinne werden es wiederGauben, funktionstüchtig. Selbstverständlich nach Wunsch abgeklebt oder beschichtet bieten wir Ihnen auch zusätzlich eine Beschichtung Ih- Dachrinne wird gespült und gereinigt res Daches an. jetzt dieses Angebot, es wird - Grundstück wirdNutzen sauber Sie hinterlassen mitGarantie Beschichtung insgesamt günstiger. -auch 5 Jahre vom Farbhersteller

- Dachrinne wird gespült und gereinigt

Das Dach sieht aus wie neu eingedeckt. - Grundstück wird sauber hinterlassen Sie erreichen eine Wertsteigerung und - 5 Jahre Garantie vom Farbhersteller deutliche Verschönerung Ihres Hauses. Das sieht aus wie neu eingedeckt. UndDach das wichtigste: Sie erreichen eine Wertsteigerung und Sie sparen eine Menge Geld!! deutliche Verschönerung Ihres Hauses. Und das Wichtigste:

bis 50 Grad für nur

- Hochdruckreinigung Ein gepflegtes Dach schützt und verjüngt Ihr - Mit Airless - Sprühmaschine grundiert und Haus und macht es wieder funktionstüchtig. doppelt beschichtet Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch zu- Farbe nach Wahl aus unserem Sortiment sätzlich eine Beschichtung Ihres Daches an. - Schornsteinrand, Gauben, Erker und GiebelNutzen Sie jetzt dieses Angebot, es wird rinne werden nach Wunsch abgeklebt oder auch mit Beschichtung insgesamt günstiger. beschichtet

nach Beschichtung

▪ Zusätzliche Terrassenreinigung Leistungen ▪ •Pflastersteinreinigung Terrassenreinigung Pflastersteinreinigung, ▪ •Pflastersteinimprägnierung • Pflastersteinimprägnierung ▪ Pflastersteinbeschichtung • Pflastersteinbeschichtung ▪ Fassadenreinigung • Fassadenreinigung ▪ •Fassadenimprägnierung Fassadenimprägnierung ▪ •Dachimprägnierung Dachimprägnierung

Umwelt: Die Dachfarben-Produktion wurde mit hohen Investitionsaufwand umwelttechnisch auf den neuesten Stand gebracht und stellt sicher, dass der Schutz der Umwelt bereits in der Produktionsabwicklung beginnt.

Wir sind für Sie: Mo. - Sa. von 8:00 – 18:00 Uhr erreichbar. Steigerwaldweg 9 ▪ 30657 Hannover ▪ Mobil: 0152-01889494 Dachreinigung@yahoo.de ▪ www.dachreinigung-service.de

Mitglied bei der Handwerkskammer Hannover seit 2004: NR 30 16 90

Rufen Rufen Sie Sie uns uns an! an!   0511–26 0511 - 2626 26 58 58 41 41 Sie bekommen eine unverbindliche Fachberatung!


Seite 8

LOKALES

ADELHEIDSDORF NIENHAGEN WATHLINGEN

Sonntag, den 10. April 2016

AKTUELL

„Geronto psychia Schwerp trischer und „Jun unkt“ ge Pflege “!

Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause  Kurzzeit-/Urlaubspflege  Fachpflege für junge Erwachsene  Fachpflege für dementiell Erkrankte  Einzelzimmer mit Bad  Stationäre Langzeitpflege

Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79 - 0, Fax 9 79 - 1 92, www.kursana.de Mein sicheres Zuhause.

NEUERÖFFNUNG in Nienhagen am 15. April 2016

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Täglich 11.30 - 22.00 Uhr Warme Küche: 11.30 - 14.30 Uhr 17.30 - 22.00 Uhr Dienstag ist Ruhetag

Meyer

ey erb aute nschutz.de

Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

ww

w.m

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Möchten Sie Mitarbeiter in einem kleinen engagierten Team werden, und es mit Ihrer Leistung bereichern? Dann rufen Sie uns an! Wir suchen schnellstmöglich

Examinierte Pflegekräfte in Teilzeit und Pflegehelfer auf 450 ,- €-Basis Pflege Zuhause

WATHLINGEN. In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Tennisverband (NTV) und der Niedersächsischen Landesschulbehörde fand an der Grundschule Wathlingen der NTV-Schultennis-Cup der Grundschulen statt. Gespielt wurde in der Schulsporthalle an der Kantallee der Oberschule Wathlingen auf acht Fun-Court-Anlagen, die vom Niedersächsischen Tennisverband der Region Südheide bereitgestellt wurden. Hierbei ging es um Spaß, Freude am Sport und natürlich um erste Erfahrungen auf dem

ADELHEIDSDORF. Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat kürzlich mit gutem Erfolg am 40. Springe-Deister-Marathon teilgenommen.

NEU

SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN

Große E-Bike Auswahl: Große E-Bike Auswahl:

fer Lauf-AG Josephine Schanz und Helen Mia Zachert (28. und 29. unter 63 Frauen). Bei den Männern ist vor allem noch die Leistung von Hinnerk Gaus (27:00 Min.), Linus Heins (27:37 Min.) und Jonah Stolte (28:03 Min.) hervorzuheben. Zufrieden waren am Ende alle, vor allem mit Blick auf die Landschaft. „Es war einfach schön, was man während des Laufes so alles unterwegs zu sehen bekam“, freute sich Hinnerk Gaus.

Anmeldung/Info u.a. unter Stromer, Rotwild, u.a. Winora, Stromer, Rotwild, Winora,  0 51 44 - 7 24 90 13 Bergamont,Sinus, Sinus, Segway, Bergamont, Segway, www.schoolofrock-nienhagen.de BH Bikes ... BH Bikes ...

u E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wird neu Dorfstrasse 44 Dorfstrasse Keyboard und tGesangsunterricht für Anfänger Abund sofort44 zt in

Je Fahrradreparaturen jeder Art! ! n e g n li (Nicht nur für E-Bikes) Wath Plus intensiv Vocal Coaching ttene angeboten, Kurse für Casting Shows. 29336 Nienhagen Fon 0 51 44 69 89 766

29336 Nienhagen Fon 0 51 44 69 89 766

www.ebike-kasten.de www.ebike-kasten.de

meldung unter denSeilerei Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313

Gut einkaufen in Wathlingen

Flechterei

Triftweg 1 - 29339 Wathlingen Fon 0 51 44 / 560 370 - 0 www.Seilerei-Dollenberg.de

NEU bei TAXI-Albert in Wathlingen Rollstuhl-Taxi mit Rampe + 8 zusätzlichen Sitzplätzen

Ihr Taxi für bequeme Fahrten in Ihrem Rollstuhl. Entspannt und sicher im eigenen Rollstuhl begleitet Sie Albert aus Wathlingen.

RUFEN SIE UNS EINFACH AN:

 0 51 44 / 9 21 21

Abrechnung mit allen Krankenkassen • Bestrahlungs-, Dialyse- und Flughafenfahrten

www.kalu-hunde-katzen.de

tisch qualifiziert für den Kreisbeziehungsweise Bezirksausscheid. Angefeuert von ihren Mitschülern, Lehrern und Zuschauern kämpften die Kleinen um jeden Ball. Die Schiedsrichter wurden von der Tennis-AG der Oberschule Wathlingen gestellt. „Wir wollen die Kinder bewegen. Das Spiel mit dem Overball ist leicht und in diesem Alter interessant. Das Spiel fördert die Augen-Hand-Koordiantion“, so Mitorganisator Udo Dolla vom TC Wathlingen.

Springe-Deister-Marathon erfolgreich gemeistert

Mit zwölf Sportlern stellte sich die Laufgruppe den Herausforderungen einer fünf Kilometer langen Strecke am Deisterrand bei Springe. Die Nase * * vorn hatte einmal wieder Colin www.kalu-hunde-katzen.de Baritz mit 24:18 Minuten, der damit 30. unter insgesamt 84 Ihr E-BIKE Spezialist Ihr E-BIKE Spezialist Männern wurde. Unter den im Raum Celle im Raum Celle Frauen überzeugten ausgeDie moderne Musikschule rechnet zwei der jüngsten Läuin Nienhagen. e Tore ab 1.3.2012 in neuen Räumlichkeiten und mit einem ferinnen aus Adelheidsdorf, Cajon, Keyboard, Klavier, nämlich die Kopf an Kopf mit komm vorbike E-/Bass-/Western-Gitarre,komm vorbike 30:45 Minuten einlaufenden nterrichtsangebot fürGesang Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Schlagzeug und YoungStars der Adelheidsdor-

NEU

Spielfeld. Jeder hat bei dieser Art Tennis mit dem großen Overball, dem sogenannten „Punchingball“, ein Erfolgserlebnis. Tennis muss nämlich nicht nur auf genormten Plätzen und in perfekter Kleidung gespielt werden. Der FunCourt besteht aus zwei seitlichen Holzwänden auf denen in

der Mitte in zirka 60 Zentimeter Höhe ein Querbrett angebracht ist, das als „Netz“ dient. Mit dem „Punchingball“ und echten Tennisschlägern galt es, den Ball im Feld zu halten und unter einem Brett hindurch zurückzuschlagen. Das Kind, welches zuerst fünf Punkte erreichte, hatte das Spiel gewonnen. Sowohl die Jungen als auch die Mädchen spielten unter sich die Punkte aus. Die jeweils Erstplatzierten des Jahrgangs sind automa-

Adelheidsdorfer Lauf-AG

Kirchstraße 29 • 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 9 72 81 40 • 01 72 - 4 06 63 57, Fr. Blümke

NEU

Fotos: privat

Schul-Cup des Tennisverbandes in der Grundschule Wathlingen

à la c

®

Natürlich gab es auch Medaillen.

250 Grundschüler aus Wathlingen zeigten „Tennis“-Einsatz

Ab 15 KUuhchren Kaffee & hr Ab 17.3a0rtU e

Dorfstraße 34 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 35 55 Inh. Jens Wallmann www.jaegerhof-nienhagen.de

Öffnungszeiten:

Gespielt wurde auf acht Fun-Court-Anlagen.

Ein zufriedenes Team nach dem diesjährigen Springe-Deister-Marathon. Foto: privat

Jugendfeuerwehrwartin Carina Allerlei (von links) mit ihrer neuen Stellvertreterin Tina Theilmann, dem Jugendsprecher Niklas Großmoor und seinem Stellvertreter Adrian Mrochen. Foto: privat

Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor

Tina Theilmann ist neu im Führungsteam

GROSSMOOR. Jugendfeuerwehrwartin Carina Allerlei begrüßte die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) Adelheidsdorf-Großmoor zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Carina Allerlei berichtete ausführlich, dass im Jahr 2015 elf Kinder- und Jugendliche, davon zwei Mädchen, 38 feuerwehrtechnische und sportliche Dienste und einen Erste-Hilfe-Abend absolvierten. Weiter besuchten sie viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Laternenumzüge in Adelheidsdorf und Großmoor. Das zehnjährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr wurde ausführlich mit einem „Spiele ohne Grenzen“ gefeiert. Unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurde Niklas Großmann zum Jugendsprecher und Adrian Mrochen zu seinem Stellvertreter von den JF-Mitgliedern wiedergewählt. Zur Stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartin wurde Tina Theilmann gewählt und sie wird zukünftig an der Seite der seit

über zehn Jahren tätigen Jugendfeuerwehrwartin Carina Allerlei die gemeinsame Jugendabteilung der Ortsfeuerwehren führen.

Ambulanter Herzsport WATHLINGEN. Getreu dem Motto „Herzsport mit Geselligkeit“ besuchte die Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen ein Schokoladenmuseum. Im Museum wurde die Geschichte des Kakaos bis zur industriellen Fertigung der Schokolade anschaulich erläutert. Die Teilnehmer konnten unter anderem einen originalgetreu restaurierten Laden eines Pralinenherstellers bestaunen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.