cks_160417

Page 1

Otte zu aktuellen Themen

Mit dem Floß auf der Aller

WG Celle präsentiert Kandidatin

Seite 2

Seite 3

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 17. April 2016 • Nr. 15/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

GeoEnergy Celle e.V. lud zum ersten Fachseminar ein

Oberflächennahe Geothermie bietet große Potenziale

CELLE (ram). Am vergangenen Dienstag hatte der Verein GeoEnergy Celle e.V. in der Alten Exerzierhalle in Celle erstmals zum Fachseminar „Oberflächennahe Geothermie - Potenziale zum Heizen und Kühlen“ eingeladen. Über 50 Teilnehmer sowie acht Aussteller aus den Mitgliedsfirmen nahmen daran teil. Das Seminar vermittelte Fachplanern, Architekten und Behördenvertretern das notwendige Wissen über die Planung, Finanzierung und die technische Umsetzung von oberflächennahen Geothermieanlagen. Erdwärme könne von Gebäuden nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen eingesetzt werden, erläutert Wolfgang Genannt, Vorstandsmitglied von GeoEnergy. Die Größe der Objekte könne dabei sehr unterschiedlich sein. Entsprechend ausge-

legte Wärmepumpen würden hier vielfältige Möglichkeiten bei großer Flexibilität und hoher Effizienz bieten. Laut Genannt werde zwischen drei Geothermiearten unterschieden: die oberflächennahe Geothermie, die ungefähr bis 100 Meter geht, dann die mitteltiefe Geothermie bis ungefähr 800 Meter sowie die tiefe Geothermie. „Die oberflächennahe Geothermie sei die weit verbreiteste in Deutschland“, erläutert er. „Immerhin haben wir in

Deutschland, was keiner sieht und weiß, schon über 350.000 Haushalte, die geothermisch geheizt werden. Man nimmt es nur nicht wahr, weil es sich unter der Erde abspielt.“ Die Geothermie sei in Süddeutschland, vor allen Dinge im Raum München, am weitesten verbreitet. Aber eigentlich habe man auch in Norddeutschland ideale Voraussetzungen, meint Genannt. In Süddeutschland seien jedoch die Ballungsräume und genügend Industrieunternehmen zur Finanzierung.

Vorstandsmitglied Wolfgang Genannt (von links), Vorsitzender Thor Növig, Referent Kim Schwettmann sowie Wirtschaftsförderer und Moderator Thomas Faber. Foto: Müller

Die Teilnehmer des Seminars wurden morgens von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende begrüßt, der die Veranstaltung überraschend besuchte und einen spontane Rede hielt. Nach der Begrüßung durch Thor Növig, Vorsitzender von GeoEnergy, gab es dann durch den Referenten Kim Schwettmann eine Einführung in die oberflächennahe Geothermie. Anschließend ging es um das Thema „Heizen und Kühlen mit Geothermie“. Nach dem Erfahrungsbericht eines Betreibers wurden Projektbeispiele - vom Einfamilienhaus bis zur Industrieanlage - gegeben. Danach wurde das Thema „Genehmigung und Fördermittel“ vorgestellt. Unter anderem wurde über Potenziale und Genehmigungsverfahren für die oberflächennahe Geothermie in Niedersachsen gesprochen. In einem weiteren Referat ging es um das neue Marktanreizprogramm. Dabei wurden Fördermittel für Neubau und Bestand, für Haushalt, Gewerbe und Industrie thematisiert. Anschließend wurde über die Energieeinsparverordnung gesprochen. Durch die Novellierung der Energieeinsparverordnung würden seit Anfang 2016 neue Mindeststandards für die Energieeffizenz gelten. Für Gebäude, die neu errichtet oder wesentlich saniert werden, bedeute dies, dass erheblich weniger Primärenergie verbraucht werden darf. Die neuen Anforderungen wirken sich auf Genehmigungsverfahren für den Gebäudebau aus. Am Nachmittag beschäftigten sich die Teilnehmer des Fachseminars schließlich noch mit dem Thema „Technik und Wirtschaftlichkeit“.

Im Celler Land präsentiert sich vielerorts am Wegesrand eine wunderschöne Blütenpracht. Foto: Müller

Ab Montag, 18. April, für etwa vier Wochen

Bauarbeiten beginnen auf der B 214 in Wietze

WIETZE. Die Gemeinde Wietze weist darauf hin, dass es ab Montag, 18. April, auf der Bundesstraße 214 im Ortsbereich durch Bauarbeiten im Bereich der „Neuen Mitte“ zu Beeinträchtigungen kommen kann. In Fahrtrichtung Westen wird am neuen Zentrum für etwa vier Wochen eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Der Verkehr kann aber, wie es bei der Gemeinde heißt, ohne Lichtzeichenanlage an der Baustelle vorbeifahren. In der Wietzer Mitte entstehen mit Netto und Rewe direkt an der Bundesstraße zwei neue Verbrauchermärkte. Damit der Verkehr auf der Hauptstraße dann auch weiter reibungslos läuft, erhalten beide jeweils eigene Abbiegespuren. Am Montag, 18. April, wird zunächst der neue Netto-Markt an der Ab-

wassersystem angeschlossen. Anschließend beginnt dort die Baumaßnahme für die neue Linksabbiegespur. Bei einer Gesamtbauzeit von etwa vier Wochen für beide Maßnahmen sollte die Sperrung noch vor Pfingsten wieder aufgehoben sein. Für den neuen Rewe-Markt ist ebenfalls eine Linksabbiegerspur vorgesehen. Voraussichtlich Ende April starten hier vergleichbare Bauarbeiten wie beim Netto-Markt. Gesperrt wird dann allerdings die Gegenrichtung, also halbseitig in Fahrtrichtung Celle.

egion Aus unserer R

nen Farben

In verschiede

Erhältlich nur im 6er-Pack 2.34 €

Stück Beetpflanzen

0.§)

Verschiedene Sorten, im 9-cm-Topf, z. B. Tagetes, Lobelien, Eigbegonien, Petunien, Impatien, Salvia, Verbena.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht!

Je Bornholmer Margerite Verschiedene Sorten, im 10,5-cm-Topf.

1.$)

Geranien

Hängend oder stehend, im 10,5-cm-Topf.

Stück

0./)

Stück Fuchsien-Stamm

7.))

Ca. 80 - 100 cm hoch, im 19-cm-Topf. (Ohne Übertopf)

Stück

9.))

XXL-Blumenampel Im 27-cm-Ampeltopf.

. orf . Celle . Dannenberg Bad Bevensen . Brandenburg Burgd . . Lüneburg-Rettmer . Salzwedel Tangermünde Uelzen Zentrale: Mölders Holding GmbH Ludwig-Ehlers-Str. 14 • 29549 Bad Bevensen


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 17. April 2016

Über die aktuelle Lage in Israel

Notdienste Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am Montag, 18. April, gibt der jüdische Friedensaktivist Reuven Moskovitz um 19.30 Uhr in der Martin-LutherKirche der Concordia-Gemeinde, Hannoversche Straße 51 in Celle, Auskunft über die aktuelle Lage in Israel und den Palästinensischen Gebieten. Wie steht es um die Chancen für ein Ende des Nahost-Konflikts? Moskovitz (geboren 1928) überlebte den Holocaust trotz Verfolgung und Vertreibung. 2003 erhielt er den Aachener Friedenspreis. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 17. April Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 05141/217809. 23. und 24. April Andreas Lösser, Welfenallee 34, Telefon 05141/41710.

Sammlung von Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 23. April. Die Kinder und die Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute. Achtung: Der neue Stellplatz liegt zwischen DGH und Skaterbahn (direkt am Schulweg).

Und wer denkt an die Opfer? CELLE. Beim Informationsund Gesprächsabend zur Arbeit des Weißen Rings am Mittwoch, 20. April, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Bonifatiusstraße 13 in Celle geht es um die Opfer von Straftaten und das ehrenamtliche Engagement dafür, Zeichen zu setzen, dass sie nicht allein gelassen sind. Bei Straftaten konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die Täter. Dabei sind es häufig die Opfer, die bis zu „lebenslang“ an den Folgen zu leiden haben. Sie stehen oft mit körperlichen, seelischen und materiellen Schäden allein da, nicht selten aus der Bahn ihres Lebens geworfen. Die ehrenamtliche Arbeit des Weißen Rings bemüht sich darum, sie zu begleiten und gezielt zu helfen. Alle Interessierten sind zu dem Infoirmationsabend willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.

Seminar für Angehörige CELLE. Eine Person mit der Diagnose Demenz ist oft nicht zu verstehen und macht alle Betroffenen sprachlos. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet deshalb in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Einführungs-Seminar am Nachmittag für Interessierte und Angehörige an. Das Seminar findet am Mittwoch, 20. April, von 15 bis 18 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20, statt und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden laut CDI von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/722403 oder 981108 und im Internet unter www.cellerdemenz-initiative.de.

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Henning Otte (Zweiter von rechts) begleitete kürzlich Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (Zweite von links) bei ihrem Besuch von Bundeswehrsoldaten, die in Mali im Einsatz sind. Foto: privat

CDU-Bundestagsabgeordneter Otte äußert sich zu wichtigen Themen

Reduzierung der Flüchtlingsströme durch mehrere Maßnahmen

CELLE (ram). „Alles, was sich um die Bewältigung der Flüchtlingssituation bewegt, ist ein wichtiges Thema“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte im Gespräch mit dem Celler Kurier. „Vor allem setzt sich jetzt die von uns beabsichtigte Reduzierung der Flüchtlingsströme um“, so Otte. Dies geschehe zum einen durch die nationale Gesetzgebung, die im Bundestag mit dem Asylpaket I und II als die größte Verschärfung des Asylrechts umgesetzt worden sei, sowie durch die Datenabgleiche, die sowohl zwischen Bund und Ländern, als auch auf europäischer Ebene vorangetrieben werden, sodass keine Schlupflöcher entstehen. Weiterhin würde durch eine stärkere Absicherung der europäischen Außengrenzen durch „Frontex“ zur Reduzierung beigetragen. Hier müsse allerdings nach Ansicht von Otte noch stärker dafür gesorgt werden, dass die Überprüfung der Einreisenden auch absolut sichergestellt werde. Zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen würden außerdem das Abkommen mit der Türkei als Transitland vieler illegaler Flüchtlinge, die Bekämpfung der Schleuserkriminalität auf dem Mittelmeer, auch durch die Bundeswehr, sowie die Bekämpfung der Ursachen durch Sicherung und Stabilisierung einzelner Länder beitragen. „Die Einreisebewegungen nach Deutschland haben sich erheblich reduziert“, erklärt Otte und macht deutlich: „Für den überwiegenden Teil auch der syrischen Flüchtlinge besteht lediglich für drei Jahre eine Aufenthaltsgenehmigung. Und für diejenigen, die eine Bleibeperspektive haben, gilt auch eine klare Integrationspflicht, die vor allem durch die deutsche Sprache und die Anerkennung unserer Rechtsordnung belegt werden muss.“ In Sachen Einreise bleibe es laut Otte dabei, dass die europäische Union an den Außengrenzen geschützt werden müsse. Die vorübergehenden nationalen Grenzkontrollen halte er für notwendig und richtig. Es müsse aber klares Ziel sein, dass diese Grenzkontrollen, sofern möglich, wieder gelockert werden, damit der freie Warenverkehr auch für Deutschland als Exportnation sichergestellt werden könne. Die Fluchtursachenbekämpfung erfolge durch die Bundeswehr weiterhin in Afghanistan, in Syrien sowie in Mali, erklärt Otte. In Mali würden bis zu

1.000 deutsche Soldaten im Rahmen eines internationalen Einsatzes von über 25 Nationen einen Beitrag leisten, um Fluchtursachen zu bekämpfen. Des Weiteren gelte es die Terrorgefahr in Europa als wirkliche Gefahr auch anzuerkennen und die notwendigen innenpolitischen Maßnahmen voranzubringen. Dies sei insbesondere bei der Daten- und Videoüberwachung einzelner Gefährder wichtig. Dringend notwendig sei nach Meinung von Otte auch eine bessere Vernetzung der Sicherheitsbehörden. „Der Austausch über Gefährder muss vorangetrie-

Henning Otte. ben werden, weil dies dem Schutz der Bürger unseres Landes dient“, betont er. Zum Thema „Bundesverkehrswegeplan“ erklärt Otte, dass es ihn freue, dass die Ortsumgehung Eschede darin aufgenommen worden sei. Sie sei ein langgehegter Wunsch in Eschede gewesen. Insbesondere, wenn die A 39 und die B 191n bei Breitenhees sowie die Ortsumgehung Celle fertiggestellt seien, werde es eine stärkere Befahrung der B 191 geben. Wie das vor Ort gestaltet werden könne, müsse Eschede sagen. Ziel sei es, durch einen möglichst geringen Eingriff in die Natur und möglichst mit wenig Belastungen der Anwohner diese Ortsumgehung in Angriff zu nehmen. Die Ortsumgehung Bergen sei im erweiterten Bedarf mit Planungsrecht, ohne dass die finanziellen Mittel hinterlegt werden. Es werde erst Geld zur

Verfügung gestellt, wenn andere Projekt nicht realisiert werden. Das gebe für Bergen aber den notwendigen Zeitraum, um genau zu evaluieren, welchen Nutzen oder gegebenenfalls welche Nachteile und Konsequenzen eine Ortsumgehung, insbesondere für die Berger Geschäfte, haben werde. Alle drei noch fehlenden Bauabschnitte der Celler Ortsumgehung seien im vordringlichen Bedarf, erklärt Otte. Das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zum dritten Bauabschnitt werde für den 20./21. April erwartet. „Meine feste Erwartungshaltung ist, dass das Urteil den Bau des dritten Abschnittes bestätigen wird“, so Otte. „Alle Beteiligten sind gefordert, diesen zwin-

Foto: Müller gend notwendigen Zukunftsbau dann auch voranzutreiben.“ Die Verbesserung des Breitbandes sei laut Otte die wichtigste Investition im Landkreis neben der Ortsumgehung Celle. Bis 2018 habe man durch ein Bundesprogramm den Ausbau von Glasfaser auch in der Fläche sichergestellt. Dies werde vom Landkreis Celle jetzt umgesetzt. Der erste Förderbescheid mit 50.000 Euro sei erfolgt. Ziel sei es, dass sowohl das Land Niedersachsen, als auch die EU die notwendigen Förderprogramme zur Verfügung stellen, sodass sich der Landkreis selbst am Ende mit einer Investitionssumme von sieben Million Euro beteilige, diese Summe aber hoffentlich dann in 25 Jahren Nutzungsdauer kompensiert werde. „Wichtig ist jetzt, mit einer breiten Öffentlichkeitskampagne auf die Vorteile des Glasfa-

sers aufmerksam zu machen, weil wir eine Anschlussquote von 40 Prozent erreichen müssen“, sagt Otte. Die Erbschaftssteuer sowie die Leiharbeits- und Werkverträge sollen bis zum Sommer geregelt werden, spricht Otte weitere Themen an. Ansonsten gehe es insbesondere darum, dass man sich bei den Finanzen so aufstelle, dass der ausgeglichene Haushalt inklusive der Konsolidierung sowie die Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands weiterhin in beiden Teile gelinge. „Wenn man nach einem Markenkern der CDU-Politik sucht, dann wird man den bei einem konsolidierten Haushalt finden“, hebt er hervor. Die Kommunalwahl wird alle Themen im Landkreis beherrschen, so Otte in seiner Funktion als CDU-Kreisvorsitzender: „Am 11. September findet die ‚Mutter aller Wahlen‘ statt - die Kommunalwahl für Kreistag, Stadtrat, Gemeinde- und Ortsräte plus der Oberbürgermeisterwahl in Celle. Die CDU wird mit erfahrenen Kräften aller Alters- und Berufsgruppen ein Angebot abbilden. Wir wollen die erfolgreiche Arbeit für Stadt und Landkreis Celle voranbringen. Insbesondere die Stadt Celle hat die Wahl einen Oberbürgermeister für die Zukunft zu wählen. Und da bietet unserer Kandidat Jörg Nigge alle Voraussetzungen, die ein Oberbürgermeister für Celle mitbringen sollte, um unsere Stadt Celle in eine gute Zukunft zu führen.“ Die CDU werde in allen Gemeinden bis zum 4. Juni die Listen für die Kommunalwahl aufstellen. An diesem Tag werde dann eine Kreismitgliederversammlung stattfinden, um diese Listenaufstellungen abzustimmen. Die Oberbürgermeisterwahl sei laut Otte die einzige im Land Niedersachsen am 11. September. Das habe über Celle hinaus eine landespolitische Bedeutung und sei deshalb von besonderem Interesse. „Die Bundeswehrstandorte im Landkreis Celle sind zukunftsfest aufgestellt“, so Otte. Unter anderem hebt er hervor, dass man in Bergen mit Freude das Panzerbataillon 414 mit deutsch-niederländischer Kooperation aufgestellt habe. „Dies ist ein Leichtturm-Projekt für europäische Streitkräftearbeit. Und Bergen ist damit Garnisonsstandort und bietet weitere Perspektiven“, erklärt er abschließend.

Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 17. April Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 23. und 24. April Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 17. April Vital-Apotheke Groß Hehlen, 05141/92840. 18. April antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. 19. März Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 20. März Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 21. März Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 22. März Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 23. März Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 24. März St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 17. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 18. April Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 19. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 20. April StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 21. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 22. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 23. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 24. April Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/ 6242. Gas und Wasser: 17. April Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. 23. und 24. April Andraszak, Telefon 05141/45604. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 17. April 2016

LOKALES

Seite 3

Neue Verkehrsführung im Bereich Mühlenstraße/Neumarkt

Am vergangenen Freitag begann in Celle der nächste Bauabschnitt der Maßnahme „Kreisel Neumarkt“. Damit man weiterhin unter Verkehr arbeiten kann, mussten die Verkehrsbeziehungen wieder neu geordnet werden. Erhalten bleibt zunächst die bekannte Spur aus der Mühlenstraße, stadtauswärts in Richtung Allerbrücke. Der Verkehr in die entgegengesetzte Richtung, also vom Neumarkt in die Mühlenstraße, wird über den frisch asphaltierten nördlichen Teil von Fahrbahn und Kreisel geführt. Von dort ist es nun wieder möglich, in die Hafenstraße einzubiegen und damit den Schützenplatz zu erreichen. Aus der Hafenstraße kommend ist bis zur Fertigstellung des Kreisels lediglich das

Sitzung des Ortsrates Walle WALLE. Am Dienstag, 19. April, findet um 19 Uhr im Sportheim Walle eine Sitzung des Ortsrates Walle statt. Themen sind unter anderem die Sanierungsmaßnahmen im Sportheim/Altbau, die Verbesserung der Akustik im Dorfgemeinschaftsraum, Informationen zum Straßenkataster, der Zustand des Kreisels sowie Nachbesserungsarbeiten im Sportheim.

Schulausschuss tagt in Eschede ESCHEDE. Am Dienstag, 19. April, um 17 Uhr kommt der Ausschuss der Gemeinde Eschede für Schule und gesellschaftliche Angelegenheiten in der örtlichen Schulaula, Am Glockenkolk 1, zusammen. Im Mittelpunkt stehen Berichte aus der Schule sowie den Abteilungen für Familie, Asylbewerber und Soziales. Thema sind die Folgenutzung der Schule sowie beiden Konzepte für eine freie Schule.

Rechtseinbiegen in die Mühlenstraße möglich. Wer also zum Weißen Wall beziehungsweise zum Oberlandesgericht fahren möchte, kann dies wie zuletzt nur auf der stadtauswärts führenden Spur tun. Aus Norden, von der Allerbrücke kommend, sind ausschließlich die Hehlentorstraße und die Mühlenstraße in Richtung Bahnhof anfahrbar. Die Stadt hofft, dass sich diese neue Situation wieder schnell einprägt. Durch das umsichtige Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer und die Geschwindigkeitsbegrenzung ist es in dieser Großbaustelle bisher nicht zu ernsten Zwischenfällen oder Gefährdungen gekommen. Foto: Müller

Am 29. und 30. April in Winsen (Aller)

Winser Flößer binden wieder ein Floß ein und befahren die Aller

WINSEN. In diesem Jahr werden die Winser Flößer wieder am 29. und 30. April an der Otten-Bindestelle an der Aller östlich der Allerbrücke in Winsen (Aller) traditionell Baumstämme zu einem Floß binden und damit die Aller befahren. Das Floß ist maximal 30 Meter lang und 7,50 Meter breit und wird in zwei Lagen aus zirka 70 Kiefernstämmen gefertigt. Wer zusehen möchte: Die Einfahrt zur Bindestelle am Allerdeich-Durchgang wird ausgeschildert. Nach der Floßabnahme durch das Wasser- und Schifffahrtsamt Verden feiern die Flößer am Samstag, 30. April, ab 15 Uhr die Fertigstellung mit einem kleinen Flößerfest. Musik, Kaffee und Kuchen, Bratwurst vom Grill und Flößerbier

vom Fass locken hoffentlich viele Gäste zur Bindestelle. An der Bindestelle werden am Samstag die Niedersächsischen Landesforsten als Sponsor des Floßholzes mit einem Infostand vertreten sein. Waldpädagogen werden über die Funktionen von Wäldern informieren und mit Kindern kleine Flöße binden. Es werden verschiedene Geräte zur Holzbearbeitung vorgestellt: So wird ein mobiles Sägewerk Kiefernstämme zu Bohlen aufsägen, ein Kettensägenschnitzer er-

Reformation statt Reförmchen CELLE. Am Mittwoch, 20. April, um 20 Uhr spricht der Bonner Theologe Siegfried Eckert in der Stadtkirche Celle unter dem Titel „Reformation statt Reförmchen“ über verfehlte Modernisierungskonzepte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Im Rahmen der Vorträge auf dem Weg zum Reformationsjubiläum wird Eckert seine Kritik an den jüngeren Reformprozessen vorstellen. „Vor zehn Jahren“, so Eckert, „zog ein am Kapital orientiertes, marketingstrategisches Denken in die Gemäuer der Landeskirchenämter ein.“ Der seitdem zurückgelegte Weg sei gepflastert mit Reformprozessen und Umstrukturierungen, die nach Eckerts Ansicht die evangelische Kirche an den Rand des „Burn-outs“ getrieben haben. Die Winser Flößer unterwegs auf der Aller.

stellt Skulpturen aus Baumstämmen, ein Kettensägenhändler stellt sein Sortiment vor und berät Interessenten. Am Sonntag, 1. Mai, heißt es nach einer kurzen Andacht gegen 11.30 Uhr dann wieder um 12 Uhr „Leinen los“ für das große Winser Allerfloß. Für die Besucher gibt es Bratwurst vom Grill und original Celler Flößerbier. Anschließend besteht die Gelegenheit zum Besuch des 64. Backtages auf dem Museumshof im Brauckmanns Kerkstieg. Dort werden Museumsbrote, Luffen, nachmittags Butterkuchen aus dem Steinofen, Live-Musik, die Volkstanzgruppe aus Wohle und vieles

mehr von 11 bis 18 Uhr geboten. Am Donnerstag, 5. Mai, findet in Otersen am Anleger der Solarfähre an der Aller das Fest der Flößer und Fährleute statt. Vom Ort Westen, an der K 15 zwischen Rethem und Verden gelegen, ist der Anlegeplatz mit der Solarfähre bequem zu erreichen. Zur Ankunft des Floßes gegen 15 Uhr werden die Winser Flößer hoffentlich von vielen Besuchern erwartet. Nähere Informationen beim Winser Heimatverein e.V. unter Telefon 05143/8140, im Internet unter www.winser-heimatverein.de oder bei den Fährleuten-Otersen und unter www. aller-radweg.de.

Schul- und Sozialausschuss WINSEN. Am Mittwoch, 20. April, findet um 18 Uhr in der Mensa der Grundschule Winsen (Aller), Am Amtshof 6, eine Sitzung des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses der Gemeinde Winsen statt. Themen sind unter anderem der Bericht der Jugendbeauftragten, der Umbau im Kindergarten „Hinteres Sandfeld“ und das Hortangebot.

Infoabend der Oberschule WINSEN. Die Oberschule Winsen (Aller) lädt am Mittwoch, 20. April, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in der Aula des Gebäudes D (ehemalige Grundschule Gildesweg) ein. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Grundschülern, die ab dem kommenden Schuljahr eine Schule im Sekundarbereich besuchen. Am Freitag, 29. April, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr lädt die Schule zu einem „Tag der offenen Klassentür“ ein.

„Wo drückt der Schuh?“ CELLE. Die CDU-Fraktion im Ortsrat Hehlentor hat in ihrem Wahlprogramm zur vergangenen Kommunalwahl mehr Bürgerbeteiligung versprochen. Nachdem man aus den letzten Treffen so gute Ideen und Anregungen in die Ortsratssitzung mitnehmen konnte, lädt die CDU am kommenden Donnerstag, 21. April, um 19 Uhr bei Marianne Schiano in der Wittinger Straße 77 in Celle, die Bürger im Hehlentor erneut im Vorfeld der Ortsratssitzung zur Veranstaltung ,,Wo drückt der Schuh?“ ein. Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Jörg Nigge wird zu Gast sein und stellt sich den Fragen und Anregungen der Bürger. Als weitere Gäste werden die CDU-Ratsherren Heiko Gevers, Axel Fuchs und Klaus Foto: privat Didschies erwartet.


-

m

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 17. April 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung 23. + 24. April 2016 Ausstellung und Unterhaltung auf 14.000 m2 für Groß und Klein

10–17 Uhr

batt 10% Ra pingm a C auf r* zubehSoönder-

Verkauf und Beratung nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.

Saisonstart bei Garmotec 23.4.16, 10 - 15 Uhr Vorführungen der Firmen Toro, Dolmar und Herkules (Informieren, testen und sich beraten lassen)

Nutzen Sie diese Gelegenheit!

Telefon 0 51 41 / 88 36 27 Roland Gropp www.garmotec.de Gewerbering 2 29352 Adelheidsdorf

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Auflösung des Rätsels

S K U P E T R I O U R

P R O F I T H

N I U H A M B U R G K E T A M A T E R I E D E E N A A L G E E E D I F L A U B E R T I Auflösung vom L T I E 10.4.16 U R Auflösung des heutigen S S Rätsels am 24.4.2016 T L A A E U R E F E R A P P E L N X B T I R O L E S A H A R A A R G E S G E N E S U N E B E R

Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Fluchtpunkt Celle“.Im Anschluss an die Vorstellung „Kirche trifft Theater“, 19 Uhr „Worte bereiten Taten vor“. Studios im Schloss: 15 Uhr „Froschkönig“.

Montag, 18.4.

f *nicht au , Gas und te angebo t/ Bücher rif Zeitsch

A R A C A N R S E G R A N U R A

Sonntag, 17.4.

T R A K T E W

T O G

D A T T E W R L A B E L I O N A A S S I G N A T A N S T H U E D I K E O E O R T L E R O I S A R E L F

Reise und Erholung Föhr, süßes kl. Ferienhäuschen, 200 m v. Meer, absolut ruhig, schöner großer Garten, Fahrräder vorhanden Tel. 0178/2367799 Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, f. 3 Pers., ab 40 €/Tag Tel. 0202/471459 Provisionsfrei, 2 Ferienhäuser in Dänemark „Bork Haven“ zu vermieten. Tiere erlaubt, zu erreichen unter: 0045/27290613 oder e-mail: erikje@youmail.dk Info: www.123hjemmeside.dk/erikj Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Vermiete FeWo in Cuxhaven/Altenbruch Tel. 04722/8419016 Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Horoskop vom 17.4. bis 23.4.2016 Widder

21.3. - 20.4. Mit einer ordentlichen Portion Glück und viel Freude, aber auch gutem Verstehen und reichlich Harmonie ist in dieser schönen Frühjahrswoche ganz bestimmt zu rechnen. Sie könnten durch einen positiven Energiezuwachs neuen Schwung und Durchsetzungskraft erhalten. Genießen Sie diese Phase, sie hält nicht ewig an.

stier

21.4. - 21.5. In dieser Woche könnten Sie die Konkurrenz mal auf Ihre Plätze verweisen. Auch Ihr Draht zu besonders einflussreichen Gesprächspartnern sollte momentan äußerst gut sein. Allerdings wird von Ihnen ein sehr großer Einsatz erwartet. Sagen Sie Ihrem Partner bitte frühzeitig Bescheid, wenn Sie Überstunden schieben müssen.

Zwillinge 22.5. - 21.6.

Wenn Sie Ihre Strategie ändern wollen, sollten Sie alles gründlich überlegen, bevor Sie mit Ihrem Chef reden, dann haben Sie gute Karten. Ihr Partner fordert mehr Aufmerksamkeit von Ihnen! Es kann schließlich nicht sein, dass Sie abends heim kommen und kommentarlos die Füße in die Höhe legen. Unternehmen Sie etwas!

krebs

22.6. - 22.7. Sie können eine Idee wirklich treffsicher formulieren. Man versteht es, möchte Sie aber trotzdem abweisen. Reagieren Sie darauf bloß wohl überlegt! Sie müssen den anderen schließlich beweisen, dass Sie tatsächlich fähig sind, sich dieser Sache anzunehmen. Aber das sollte wohl kein Problem für Sie darstellen.

Löwe

23.7. - 23.8. In einem bestimmten Fall geht es schon seit einiger Zeit hin- und her. Da Sie der Sache objektiv gegenüberstehen, gelingt es Ihnen in dieser Woche auch, schlichtend einzuwirken. Wagen Sie es auch ruhig, sich einer neuen Aufgabe zu widmen, um die Mitstreiter aufzurütteln. Irgendjemand muss es ja schließlich machen.

Jungfrau

24.8. - 23.9.

Langsam kommen bei Ihnen die Liebessterne in Fahrt. Ganz besonders schön wird es für Sie am Dienstag, dann kommen Sie in jeder Hinsicht auf Ihre Kosten. Aber auch das kommende Wochenende ist gewiss nicht zu verachten. Genießen Sie die gemeinsamen Stunden mit Ihrem Partner bei exotischen Spielchen unbedingt!

Waage

24.9. - 23.10. Beschränken Sie sich jetzt im Job nur auf das Nötigste. Aber Achtung: wenn Sie bei einer Entscheidung zögern, könnten Kollegen Ihnen die allerbesten Happen vor der Nase wegschnappen. Reagieren Sie also unbedingt schneller und besonders mutig, wenn es dann am Ende der Woche um die begehrten Kronjuwelen geht.

skorpion

24.10. - 22.11. Ein Erlebnis trägt in den nächsten Tagen entscheidend dazu bei, dass Sie Ihre Meinung revidieren. Setzen Sie in der Wochenmitte bitte alles daran, Ihre recht problematische Beziehung wieder aufs rechte Gleis zu bringen! Wenn Ihnen das nicht gelingt, dürfen Sie sich in der Zukunft auf einsame Stunden einstellen.

Shanty - Chor Celle von 1997 e.V., 19 bis 21 Uhr Chorprobe im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in Celle. Neue Sänger, Interessierte und Gäste sind immer willkommen. Infos unter Telefon 05148/597 und www.shantychor-celle.de.

Beratung und Orientierung bach bei der Polizei, Jägerstraße für arbeitslose Bürger des Kir1 in Celle. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Celler Sclosstheater, 20 Uhr „Haus der Diakonie“, Fritzen„Frau Müller muss weg“ (Halle wiese 7 in Celle. Weitere 19). Sprechstunden: montags 14 bis Platt after work, 17.30 Uhr 18 Uhr, dienstags bis donnersplattdeutscher Stammtisch in tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infor„Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in mationen unter Telefon 05141/ Celle, jeweils am ersten Diens- 9090382. tag des Monats. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Celler Frauenchor, 19 Uhr Uhr Treffen im Weltladen, ZöllChorprobe ab 19 Uhr in der nerstraße 29 in Celle. Aula der Oberschule WeHospiz-Bewegung Celle, 16 stercelle. Interessierte Sänge- bis 18 Uhr Gesprächskreis für rinnen sind zur Schnup- Trauernde in Celle, Fritzenwieper-Chorprobe willkommen. se 117, Telefon 05141/21909007. (Jeden ersten Mittwoch im Monat).

Wohin heute

Dienstag, 19.4.

Deutscher Frauenring Celle, 10 Uhr Aktueller Vormittag: „Sicherheit im Alltag“ mit Christian Riebandt und Jutta KrumLärmgerät

Zwillingsbruder Jakobs

Mitbesitz

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: ein Euro. englische Biersorte

US-kanadischer Grenzsee

Hauptstadt Jemens

Ausstellungen

Ausstellung „Inspiration Farbe“ von Udo Strohmeyer, geöffnet bis Bomann-Museum Celle (Öff- zum 24. April.

nungszeiten: täglich geöffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „ nungszeiten: täglich geöffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): 18. Landeswettbewerb Jugend gestaltet, geöffnet bis zum 29. Mai.

Deutsches Erdölmuseum Wietze, Fotoausstellung „Ästhetik des Verfalls. Industrieruinen in Deutschland“, geöffnet dienstags bis sonntags von 10 Residenzmuseum im Celler bis 17 Uhr, bis zum 8. Mai. Schloss (Öffnungszeiten: diensAngaben ohne Gewähr tags bis sonntags von 10.30 bis Kein Anspruch auf Veröffentlichung

„Gemeinsam sind wir stärker“

Am Samstag, 18. Juni, lädt KIBiS - die Kontakt-, Informationsund Beratungsstelle im Selbsthilfebereich - zum 14. Selbsthilfetag in die Celler Altstadt ein. Insgesamt 23 ortsansässige Selbsthilfegruppen stellen an Info-Ständen in der Poststraße ihre Arbeit und Aufgabenbereiche vor und hoffen auf reges Interesse. Um 10 Uhr ist Beginn der Veranstaltung, geplantes Ende ist gegen 14 Uhr. Noch können sich Gruppen dazu anmelden unter www. Kibis-Celle.de. Infos unter Telefon 05143/93791. Foto: privat

Heilige der russ. Kirche † 969

kleine Motorräder

Ackergerät

englisch: nahe

ein Werkzeug

Stadtteil von Augsburg

Zeugnisnote

Ewigkeit in der griech. Antike

türk. Großgrundherr

Norddeutscher altrömische Silbermünze

erste Kanalschwimmerin

Stammvater

22.12. - 20.1.

Sie folgen so sehr Ihrem Wunschdenken, dass Sie ein wichtiges Warnsignal leicht übersehen könnten. Gehen Sie bitte mit offenen Augen durchs Leben. Schöne und erfüllte Stunden erwarten Sie im Gefühlsbereich. Vielleicht sollten Sie Ihren Partner mal wieder mit einem gut geplanten Wohlfühlprogramm überraschen.

engÜberkomisch empfind- lischer Admiral lichkeit † 1805 Fremdwortteil: gegen

Osteuropäerin

ein Balte

Ihre Überredungskünste dem Chef gegenüber sind bemerkenswert. Wenn es hektisch wird, dürfen Sie aber nicht die Übersicht verlieren. Die anstehende Dienstbesprechung soll schließlich ein Erfolg werden. Achtung, Ihre Gesundheit ist gefährdet! Wenn Sie sich nicht bald mehr bewegen, setzen Sie noch Roststellen an!

offene See

Falschmeldung in der Presse

Kapitän stark beim Eisabfallend schießen

herbe Limonade

ein Umlaut

gesunden

nordischer Meerriese

SüdseeInsel aufrichtig, liebevoll

österr.: nicht wahr?

Niederträchtigkeit Initialen des Malers Zille

japanischer Kaisertitel

französischer Schriftsteller †

kurz für: eine

Gefühlslage, Gefühl Vorhersage

Papstname

Hauptstadt Togos

int. Kfz-Z. Togo

Futterpflanze

Fische

20.2. - 20.3.

ägyptischer Sonnengott

Speisenfolgen

21.1. - 19.2.

Sie bekommen jetzt ganz unerwartete Hilfe von einem Kollegen, der Ihnen beim Beschreiten ungewöhnlicher Wege zur Seite steht. In der Liebe dürfen Sie in dieser Woche mit einer Überraschung rechnen. Zeigen Sie Ihre Freude aber deutlich, sonst bekommt Ihr Partner noch den Eindruck, Sie würden sich nicht darüber freuen.

Kap bei Valencia (Spanien)

Huhn

Wassermann

R K

K

vorher

Mastbaumbefestigung

A

V U

richtig vermuten

ein Trinkgefäß

steinbock

persönliches Fürwort (3. Fall)

sumpfiges Gelände

Dynastie im alten Peru

Fußstöße

Bewohner eines Erdteils

Ort an der Weser Weltreligion

engl. Fürwort: es

23.11. - 21.12.

Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle: Geöffnet mittwochs und samstags, 9 bis 13 Uhr: Aus-

stellung „Marmorier- und Papierarbeiten“ von Dagmar Bigalke Kunstmuseum Celle mit und Petra Schimanski-Decker, Sammlung Robert Simon (Öff- geöffnet bis zum 18. Juni.

Backware

schütze

Eine wichtige Entscheidung bringt Ihnen Anfang der Woche Bestätigung, Anerkennung und den schon sehr lange ersehnten Erfolg. Sie können sich also im Anschluss für eine ganze Weile getrost zurücklehnen und den Kollegen die Reste überlassen. Lediglich die Überwachung des Projekts sollten Sie nicht aus der Hand geben.

?

Männerchor Cellensia, 19.30 Uhr Abfahrt vom Johanniterhaus Celle, Wittestraße, zur Chorprobe in Fuhrberg. Neue Herzsportgruppe in Celle Sänger sind willkommen. Intee.V., Herzsport in Altenhagen ressierte wenden sich an Helwig Lenz unter Telefon 05141/ von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Alb36488. recht-Thaer-Schule, mehrere Volkschor Thalia Celle e. V. , Trainingsgruppen Herzsport 19.30 Uhr Übungsabend im von 17 bis 20 Uhr in der SportGemeinschaftsraum der St. halle Axel-Bruns-Schule im Hedwig-Kirche, Marienwerder Lönsweg. Nähere InformatiAllee. Weitere Informationen onen unter www.herzsport-inunter www.volkschor-thalia- celle.de, bei Christa Meinecke celle.de oder unter Telefon unter Telefon 05141/46564 oder 05149/8889. Heike Marlow unter Telefon Bürgerstiftung Celle in Zu- 05141/53105. sammenarbeit mit der Celler Mittwoch, 20.4. Demenzinitiative, 19 Uhr „Unter Tränen gelacht“ - AutorenleSportabzeichen-Training sung mit Bettina Tietjen im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. und Abnahme des Kreissportbund Celle, jeweils 18 bis 20 Herzsportgruppe Celle von Uhr im Otto-Schade-Stadion bis 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der zum 26. Oktober. Weitere InforBBS I Altenhagen. Weitere Infos mationen unter Telefon unter Telefon 05141/31266 und 05141/481132. www.herzsportgruppe-celle.de. Café international - TreffAnsprechpartner: Dr. Albrecht punkt für alle Bürger aus Celle Schmidt-Thrun. und Umgebung, 18 bis 20 Uhr SPN-Pflegestützpunkt, ko- in der Alten Molkerei, Blumlage stenlose Pflegeberatung für ge- 64 in Celle. setzlich Krankenversicherte Frauensingkreis Celle, 19.30 wochentags unter 05141/ bis 21.30 Uhr Chorprobe im 2084740. Hölty-Gymnasium. Climbing up e.V., 19.15 bis TuS Celle 92 - Donners21.15 Uhr Klettertraining in der tag-WirbelsäulengymnastikSporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informati- gruppe: Die Übungen finden in onen unter www.climbing-up. Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd de. statt.

16.30 Uhr geöffnet, montags geschlossen). Synagoge Celle, geöffnet dienstags bis donnerstag, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr,: „Feldrabbiner in der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg“, geöffnet bis zum 19. Juni. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die Vielfalt der Kartenspiele für Jung und Alt“, geöffnet bis zum 30. September. Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, geöffnet donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr:

Sinfonie Beethovens Spaltwerkzeug Sprengstoff (Abk.)

WWP2015-52

P

G


Sonntag, den 17. April 2016

LOKALES

Seite 5

Frühjahrsputz in Meißendorf

Viele fleißige Helfer sammelten Müll

MEISSENDORF. Am vergangenen Wochenende nahmen sich die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Meißendorf, unterstützt vom Sportverein und Jugendlichen, einige Aufgaben mit Außenwirkung vor.

Der bunte Stoffvogel „Adacus“ machte den Kindern auch viel Spaß.

Mit blauen Mülltüten, festen möglich, weitere wichtige Handschuhen und Warnwes- Handgriffe zu tun. Damit rüpeten ausgerüstet, zogen die Kin- lige Autofahrer nicht mehr auf der - natürlich mit erwachse- dem Rasen des Sportplatzes nen Begleitern - gruppenweise Figuren fahren oder beim Parzu in einem Plan vermerkten ken die Hecke beschädigen, Straßenzügen, um den über wurde der Parkstreifen dekoraWinter dort gelandeten Müll tiv und regional passend mit einzusammeln. Andere Er- kleinen und mittleren Findlinwachsene gingen paarweise zu gen eingefasst. Zudem konnten anderen Straßen und sorgten Fundamente für Pfosten gesetzt hier für Ordnung. Von Schnaps- werden, die in den für Feste flaschen über Pappbecher bis benötigten Zufahrten eine behin zu Farbeimern konnte man wegliche Absperrung halten fündig werden, auch zahlreiche werden. So bleiben die mit matschige Sylvesterknaller wa- Liebe und Mühe gepflanzten ren noch dabei. Speziell den und gepflegten Grünanlagen Ausfallstraßen, wie dem Sunder erhalten. Speziell die Hecke ist Foto: Maehnert Kirchweg, tat diese Pflege sicht- ja nicht nur Zierrat, sondern ist lich gut. Die gefüllten Säcke als Vogelschutzhecke angelegt wurden von Fahrern mit An- und soll Gutes für die Kleinvöhängern eingesammelt. Diese gel und Insekten tun. Nach getaner Tat sammelten kümmerten sich auch um den Glascontainerplatz an der sich die Helfer an der Teestube Schaftrift - nicht nur jährlich, beim Sportverein für kühle Gesondern sogar wöchentlich ein tränke und heiße Bratwürste, Schandfleck - an dem Unbe- sowie für eine gemütliche Plaukannte Kartons, Autoreifen derrunde in der Sonne. Trotz oder Fernseher deponieren. aller Arbeit waren sich die AktiDank „aufgekrempelter Ärmel“ ven einig, dass ein nützlicher gen, was ein toter Winkel ist“, ist nun am Wegesrand alles klar Samstag sehr viel Spaß macht dachte Franzky laut nach und für den Frühling. Das sonnige und dass niemand harte Arbeit brachte einen weiteren Aspekt Frühlingswetter machte es allein tun muss. mit ins Spiel. Das Malteser-Notaufnahmelager in Celle-Scheuen wurde Anfang September 2015 auf Bitten des Niedersächsischen Innenministeriums auf dem Gelände der Niedersächsischen Akademie für Brandund Katastrophenschutz (NABK) errichtet. Es bietet nach mehreren Erweiterungen in mobilen Wohnhütten Platz für bis zu 1.300 Flüchtlinge, ist aber derzeit nur mit rund 260 Flüchtlingen belegt, darunter etwa 85 Kinder und Jugendliche. Neben der Grundversorgung gibt es dort Unterricht in Foto: Ulrike Gieseke Deutsch und andere Frei- Auch kleine Findlinge wurden aufgestellt. zeitaktivitäten an. Dabei kooperiert man mit verschiedePaul O‘Brien und Stephanie Hundertmark nen Organisationen.

ADAC-Programm „Aufgepasst mit Adacus“ in Celle-Scheuen

Pilotprojekt zur Verkehrserziehung von Flüchtlingskindern startete

CELLE (cm). Viele Grundschüler und Kindergartenkinder kennen bereits den „Adacus“, seit 2009 das Maskottchen der ADAC-Verkehrserziehung. Jetzt kam er auch zu den Flüchtlingskindern im Notaufnahmelager Scheuen. Rund 40 Kindern aus verschiedenen Ländern konnten mit dem gelb-rot-blaue Stoffvogel im Rahmen eines Pilotprojektes lernen, wie man zum Beispiel sicher über einen Zebrastreifen kommt. Denn auch das sichere Verhalten auf den Straßen in der neuen Heimat will gelernt sein. Und Bernward Franzky, als Vorstandsmitglied für Verkehr des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt auch für dieses Thema zuständig, versprach sich davon auch, dass über dieses Ereignis später auch in den Familien gesprochen wird, so dass auch die erwachsenen Flüchtlinge davon profitieren.

Aludosen werden benötigt CELLE. Der Kinderschutzbund Celle e.V. nimmt seit einiger Zeit an einer Recyclingaktion des Drogeriemarktes „dm“ teil. Dieser hat mit seinen Partnern eine Aktion ins Leben gerufen, mit der sie aus zirka 400 Aluminiumdosen ein Kinderfahrrad herstellen können. Der Kinderschutzbund Celle hat sich an dieser Aktion mit großem Interesse beteiligt. Aluminiumdosen können noch bis Freitag, 29. April, im Kinderschutzbund Celle, Neustadt 77, oder beim „dm“-Markt auf dem Celler Telefunkengelände abgegeben werden.

„Bei Rot bleib ich steh‘n, bei Grün kann ich geh‘n. Ich schau dem Fahrer ins Gesicht, hat er mich auch geseh’n? ...“ Mit mehr Begeisterung als Sprachverständnis lauschten die Kinder aus Syrien, Irak, Afghanistan und manch anderen Ländern dem Lied des bunten Vogels, das aus den Lautsprechern der mitgebrachten Stereoanlage klang. Es dauerte etwas, bis die Kinder mit Hilfe der Dolmetscher alles verstanden, aber an dem bunten Vogel hatten sie viel Spaß. Und auch ihre Sprachkenntnisse waren, wo sie mittlerweile drei bis vier Monate schon in Scheuen leben, fortgeschritten - einmal in

der Woche können zum Beispiel mit einer Gruppe aus dem Schlosstheater spielerisch die Sprache lernen. Bald soll das Programm „Aufgepasst mit Aadcus“ auch Flüchtlingskindern in anderen Unterkünften die Grundzüge des Straßenverkehrs in Deutschland nahe bringen. Dazu hat der ADAC das ursprünglich 45-minütige Programm etwas abgespeckt und am Mittwoch erstmals in der Malteser-Flüchtlingseinrichtung ausprobiert. Franzky zeigte sich erfreut über die Begeisterung und die hohe Konzentration der Kinder und versprach, im Frühsommer mit seiner Mannschaft wiederzukommen. „Vielleicht können wir unser Programm dann sogar erweitern und den Kindern am praktischen Beispiel zei-

Freikarten für „Blumen & Ambiente“ in Wienhausen

Schönes für Haus und Garten im idyllischen Landgut

WIENHAUSEN. „Blumen & Ambiente“ wird wieder ein Fest für Gartenfreunde: Vom 28. April bis 1. Mai erstrahlt das Landgut Wienhausen in berauschender Blütenpracht. Der Celler Kurier verlost 20 Mal zwei Freikarten. In dem großen, romantischen Park des historischen Gutshauses Wienhausen (am Kloster Wienhausen) präsentieren von Donnerstag, 28. April, bis Samstag, 30. April, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonn-

Gärtnerwerkzeuge, Rankgitter, Pflanzgefäße, Kunst, exklusive Dekorationen, Schmuck, Mode und ländliche Stoffe laden zum Inspirieren ein. Die Besucher können sich durch verschiedene Garten-

13. Wathlinger Meisterschaft WATHLINGEN. Am Donnerstag, 5. Mai (Himmelfahrt), wird zum 13. Mal die Wathlinger Meisterschaft als Fußballturnier für Freizeit-, Straßenoder Hobbymannschaften ausgetragen. Und dafür sind noch Startplätze frei. Gespielt wird an diesem „Vatertag“ ab 10 Uhr auf dem Sportplatz Kolonie in Wathlingen. Eingeladen sind alle, die Spaß am Kicken haben und in einer Vereinsmannschaft aktiv sind oder nur mal „just for fun“ spielen möchten. Das Startgeld beträgt 15 Euro. Anmeldung sind bis zum 23. April möglich bei Benjamin Zimmermann, An den Röstebänken 8a in Wathlingen, oder per Mail an wathlingerkickers@gmx.de.

Rund 140 Aussteller präsentieren sich bei „Blumen & Ambiente“ in Wienhausen. Foto: privat tag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr rund 140 Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker alles zum Thema „Pflanzen- und Gartenraritäten“, wie Duft- und Heilkräuter, Gehölze, Spalierobst und Gemüse. Aber auch

welten führen lassen, die von Gartenarchitekten und Landschaftsplanern liebevoll gestaltet worden sind. Eberhard Hentschke von der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde und Udo Thiel vom Bezirksverband

der Kleingärtner beraten die Besucher bei allen Fragen „rund um das Gedeihen Ihrer Pflanzen“. Die Besucher können ihren Gaumen mit leichten Blütensalaten, Fisch- und Käsespezialitäten, erlesenen Überseeweinen, Kaffee und Kuchen, frischen Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten verwöhnen. Sie können einen Frühlingstag in der romantischen Gutsanlage, die für wenige Tage der Treffpunkt von Pflanzenliebhabern sein wird, genießen. Aber auch Praktisches ist wesentlicher Bestandteil des Einkaufsvergnügens. So können die Besucher kostenlos einen kleinen Handwagen ausleihen, ihre Einkäufe in einem extra Zelt zwischenlagern oder bei schweren Gegenständen vom Lieferservice zum Auto gebrauch machen. Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Einfach mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash-Gerät direkt auf dem Gelände Geld abheben. Der Celler Kurier verlost 20 Mal zwei Freikarten für „Blumen & Ambiente“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Blumen & Ambiente“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 22. April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Stimmgewaltiges Konzert in der Kreuzkirche Celle

CELLE. Auf seiner Tournee kommt Paul O‘Brien auch nach Celle und gibt ein Konzert in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, am Sonntag, 24. April, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der in Kanada lebende Sänger, Gitarrist und Songschreiber bezaubert die Zuhörer mit seiner ausdrucksstarken, warmen Stimme und seinen musikalisch ausgefeilten Arrangements. Auf seiner „Long may you sing“-Tour 2016 präsentiert O‘Brien eine ganz besondere Mischung: Zum einen seine eigenen Songs, meist autobiografische Geschichten, die durch einen gekonnten Mix aus traditioneller irischer Musik und Elementen aus Pop und Jazz eine Dynamik und Lebendig-

Paul O‘Brien kommt nach Celle.

keit erhalten, die bei all seinen Konzerten spürbar ist. Und zum anderen seine Lieblingssongs kanadischer Songwriter wie Neil Young, Joni Mitchell, Gordon Lightfoot oder Leonard Cohen, die er auf seiner aktuellen CD veröffentlicht hat. Ein erlesener Gast in der Kreuzkirche wird die wunderbare Celler Sängerin Stephanie Hundertmark sein. Sie verleiht den Konzerten von Paul und seiner Band einen ganz besonderen Glanz.

Foto: privat


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 17. April 2016

Frühlingserwachen

il 2 0 Am 24. Apr

16

...in LACHENDORF ... mit verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr

666 Meter lange Flaniermeile auf der Straße „Im Bulloh“

Familientag bietet Programm mit Aktionen für Jung und Alt

LACHENDORF (bs). Endlich ist es soweit. Der Frühling ist da und überall erwacht das Leben. Auch in diesem Jahr findet daher wieder das „Frühlingserwachen“ im Gewerbegebiet (Im Bulloh) in Lachendorf statt. Am Sonntag, 24. April, um 11 Uhr geht es los auf der „Flaniermeile 666 Meter“. Dieser Name,

tag“ gestellt. Es gibt daher zahlreiche Aktionen für Jung und Alt, wie Bungee-Jumping, Kin-

erwachen“ soll an diesem Tag die Menschenmassen nach Lachendorf locken. Wie gewohnt gibt es auch wieder den verkaufsoffenen Sonntag, der um 12 Uhr beginnt. Bis 17 Uhr haben die teilnehmenden Geschäfte „Im Bulloh“, am Lach-

16 NEU AB 20 enheit Trock

Rolf Dreß ◆ Goethestr. 13 ◆ 29331 Lachendorf Tel. 0 51 45 / 10 36 ◆ Handy 01 71 / 8 58 61 68 ◆ Fax 0 51 45 / 28 09 46 E-mail: dress-finanzen@t-online.de ◆ www.rdv24.de

lloh Auch wir begrüßen Sie imrwBuach zum „Lachendorfer Frühlingse en“

Herzlic h willkommen!

Gasthaus Tannenkrug

29331 Lachendorf • Ackerstraße 11 •  (0 51 45) 82 15

Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuellen: Fensterspannrahmen & Rollos Drehfenster & -rahmen Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen mit Spezialgewebe: 5plus Partikelschutzgewebe

Seit 1995!

05141/305

1965

Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de

Kümmern Sie sich mal wieder um sich, um sich gesund zu fühlen. Treffpunkt für spirituelle Lebensberatung

Eine 666 Meter lange Flaniermeile lädt zum Schauen und Shoppen ein. angelehnt an die legendäre „Route 66“, ist dabei Programm. Tatsächlich 666 Meter lang reihen sich auch diesem Mal Stände an Stände. Insgesamt über 50 Stände - vom Kunsthandwerk bis hin Aktionsständen von Lachendorfer Vereinen und Institutionen - sorgen dafür, dass es jede Menge zu gucken und zu entdecken gibt. Für das kulinarische Vergnügen ist ebenfalls ausreichend gesorgt. Das Angebot geht weiter über die bekannte Würstchenbude hinaus und lädt zum Schlemmern und Verweilen ein. Ausreichende Sitzmöglichkeiten sind natürlich vorhanden. Damit man stressfrei den Tag genießen kann, ist auch die Anreise mit dem Auto kein Problem. Ausgeschilderte Parkplätze stehen sowohl am Lachte-Center als auch im Gewerbegebiet ausreichend zur Verfügung. Wie in jedem Jahr hat man sich auch diesmal wieder einen Schwerpunkt gelegt und den Tag unter das Motto „Familien-

derschminken, die beliebte Oldtimer-Ausstellung und viele weitere Aktionen. Für die rich-

te-Center, aber auch im Ortskern geöffnet. Das „Frühlingserwachen“ beginnt eine Stunde

Auch die im Gewerbegebiet ansässigen Firmen präsentieren sich. tige Stimmung sorgt unter anderem „Samba Beija Flor“ mit brasilianischen Rhythmen. Aber nicht nur das „Frühlings-

früher, um 11 Uhr, und endet um 18 Uhr. Organisiert wird das große Fest wie immer von der WerbeGemeinschaftLachtetal.

• Rückführungen und Heilsitzungen • Neu: Kristallbett-Anwendungen • Reiki Monika Balhar • Fasanenweg 8 • 29331 Lachendorf • Telefon 0 51 45 - 9 39 70 95 info@reiki-und-mehr.de • www.reiki-und-mehr.de

IndoorSoccer

Auf Wunsch organisieren wir

Ihre (Kinder)-Geburtstage mit Soccer oder Kegeln. (Auch Geburtstagspakete möglich!)

Jeans-Mühle

. . . hier wohnt die Jeans . . . Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf

Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf

Telefon (0 51 45) 93 99 20

www.Tennishalle-Lachendorf.de

Der Sommer kann kommen! Es ist alles da..., z.B.

Capris, Bermudas, 7/8-Hosen, weiße Jeans

Der Frühling erwacht auch optisch.

Archivfotos: Stephani


Sonntag, den 17. April 2016

LOKALES

Seite 7

Alexandra Martin: Eine Cellenserin ins Celler Rathaus

Wirtschaftsspiegel

Wählergemeinschaft Celle nominierte Kandidatin für die OB-Wahl

Alexandra Martin. kompetente Frau für den Posten der Oberbürgermeisterin im Neuen Rathaus ist. Darüber hinaus präsentiert sich Martin mit ihrem Programm als lösungsorientierte und für das Gemeinwohl aller Bürgerinnen und Bürger arbeitende Kommunalpolitikerin, die am 11. September 2016 als Oberbürgermeisterin ins Neue Rathaus einziehen will. In der Stadt Celle ist die 47 Jahre alte Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozial- und Versicherungsrecht zu Hause. In der Allerstadt wurde sie geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend und machte ihr

Foto: privat nahm. Nach erfolgreichem Abschluss von Studium und Referendariat war sie seit 1997 als selbstständige Rechtsanwältin in Limburg (Lahn) tätig. Im Jahr 2011 kam Martin nach Celle zurück, wo sie seitdem in der Blumlage zu Hause ist. Sie arbeitet auch hier wiederum als selbstständige Rechtsanwältin sowie als Fachanwältin für Sozial- und Versicherungsrecht - mitten im Herzen der Celler Altstadt in ihrer Anwaltskanzlei in der Kanzleistraße/Ecke Markt. Auch ehrenamtlich engagiert sich die Juristin mit großem persönlichen Einsatz, so unter

che politische Kenntnisse und Erfahrungen, die sie als Oberbürgermeisterin zum Wohl der Stadt und ihrer Einwohnerschaft einsetzen möchte. In ihrem Wahlprogramm konzentriert sich die Kandidatin auf sechs Themenbereiche. Dazu gehören Kommunale Finanzen, Verkehr, Steigerung der Attraktivität Celles, Wohnen in Celle, Bürgernahes Celle sowie Bildung. Martin greift in ihrem Programm die Problempunkte dieser Stadt nicht einfach nur auf - vielmehr hat sie sich bereits eingehend mit diesen Themen beschäftigt, sich dazu

Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten

CELLE. Am Freitag, 6. Mai, findet um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Garnison-Kirche, Langensalzaplatz in Celle, im Rahmen ihrer Frühlingstournee ein außergewöhnliches Konzert mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Euro unter anderem bei der Tourist-Information Celle und „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße in Celle, erhältlich. Karten an der Abendkasse kosten 22 Euro. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „The Gregorian Voices“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 2. Mai. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Foto: Lohmann

„Cut House“ seit 1. April in Celle

Friseur-Neueröffnung am Lauensteinplatz

CELLE. Am Lauensteinplatz 1 A, zwischen Edeka und Penny, ganz im Herzen von Neustadt-Heese, hat seit dem 1. April der neue Friseursalon „Cut House“ seinen Sitz (ehemals Salon Anastasia). Ob Dame oder Herr, lang, kurz, glatt oder gelockt - wer seine Haare schön haben möchte, ist bei „Cut House“ bestens aufgehoben. Auf Preistransparenz und Qualität setzt das „Cut House“-Konzept. Für einen Angebotspreis gibt es zum Beispiel die Kombinationen wie waschen, schneiden und selber fönen oder waschen, scheiden, legen. Auch Färben bis zu einer Haarlänge von 20 Zentimetern gibt es für einen attraktiven Preis. Ganz klare Angaben über die einzelnen Leistungen sind für den Kunden auf einer Preistafel gelistet. So kann jeder nach Gusto und Geldbeutel sich seine individuelle Leistung zusammenstellen. „Aber das wichtigste ist, dass jeder Kunde zufrieden nach

ESCHEDE. Die katholische Kirchengemeinde Eschede lädt zusammen mit der „Initiative Zusammen“ am kommenden Samstag, 23. April, von 15 bis 17 Uhr ins Gemeindehaus, Grünackerstraße 8a, zum Klönen, Informationsaustausch, Spielen, Kaffee und Tee trinken und Kennenlernen ein. Die Türen sind für alle offen. Die „Initiative Zusammen“ fördert das Einleben von Flüchtlingen in der Gemeinde zusammen mit Flüchtlingen, die Eschede schon kennen.

Hause geht. Nur so kommt er auch wieder“, sagt Juliane Hermes, Bezirksleitung und seit zehn Jahren erfolgreich bei „Cut House“ tätig. „Übrigens arbeiten wir bei ‚Cut House‘ nur mit professionellen Schwarzkopf-Produkten“, erklärt die Friseurmeisterin. Ein weiterer Pluspunkt bei „Cut House“ ist laut Hermes: „Sie brauchen keine Anmeldung. Vorbeikommen, drankommen, auch in ihrer Mittagspause. Und wenn Sie nach einer Bonuskarte fragen, bekommen Sie jeden neunten Haarschnitt gratis. Ein starkes Frauenteam in Celle wartet auf Sie: Pamela, Lidia, Katharina und Nancy freuen sich von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr über ihren Besuch.“

KonfirmationsAnzeigen

„The Gregorian Voices“ in der Garnison-Kirche

Das bulgarische Vokaloktett löst seit dem Frühjahr 2011 bei seiner Tournee durch Europa regelmäßig derartig emotionale Reaktionen aus. Kein Wunder, dass dieser besondere Chor bereits mehrere internationale Auszeichnungen erhalten hat. Sein Können umfasst ein erstaunliches Spektrum, das vom einstimmigen liturgischen Gesang bis hin zur polyphonen Fünfstimmigkeit mit schallenden Bässen und aufsteigenden Falsettstimmen reicht. Im Vorverkauf sind Karten für 19,90

Das „Cut House“-Team.

Nachmittag mit Kaffee und Tee

im

und

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

Herzlichen Dank

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2016

HERZLICHEN DANK

ER T S U M

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

ER

MUST

Konfirmation

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster

Musterdorf, im März 2016

Abitur am Gymnasium Ernestinum. Danach zog es sie ins Ausland. Als Au-Pair arbeitete sie in den USA, bevor sie in Marburg ihr Jurastudium auf-

zahlreiche Vorschläge und Standpunkte direkt von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt angehört und hieraus folgend konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet. Diese hat sie in ihrem Programm zusammengefasst und stellt sie unter www. celle-braucht-fortschritt.de ab sofort einer breiten Öffentlichkeit vor. Mit ihren Ideen und Visionen für Celle setzt sich Martin für eine zukunftsorientierte, an den Bedürfnissen der Celler Einwohnerschaft ausgerichtete Politik ein, ohne dabei die wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Gegebenheiten dieser Stadt aus den Augen zu verlieren. Mit ihrem Programm „Celle braucht Fortschritt“ sieht sich Martin gut aufgestellt, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen. Als politikerfahrene Frau will sie ins Chefbüro des Neuen Rathauses einziehen und erste Oberbürgermeisterin in der Celler Stadtgeschichte werden. Torsten Schoeps freut sich, dass er als Erster Vorsitzender der Wählergemeinschaft im 43. Jahr des Bestehens der WG die erste Oberbürgermeisterkandidatin vorstellen kann.

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Mit ihrem Programm „Celle braucht Fortschritt“ konnte sie die Mitgliederversammlung davon überzeugen, dass sie die politisch und wirtschaftlich

anderem beim DRK Celle als Ortsvereinsvorsitzende, als Mitglied im Celler Frauenforum oder als Fraktionsgeschäftsführerin und Vorstandsmitglied der Celler WG und der WG Landkreis. Auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit und ihres ehrenamtlichen Engagements verfügt Martin über umfangrei-

CELLE. Alexandra Martin wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) als Kandidatin für die im September anstehende Oberbürgermeister-Wahl nominiert.

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext: Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

In schlichte Mönchskutten gekleidet, erschaffen „The Gregorian Voices“ eine großartige, mystische Atmosphäre, die gerade in Kirchen raumgreifend und sehr berührend ist. Foto: privat

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

IBAN

BIC

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /


ANZEIGE

NEU Thema: Rücken- und Gelenkschmerzen

Die natürliche Schmerztablette wirkt gezielt und ganz ohne Chemie

Millionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen! Viele greifen deswegen regelmäßig zu universellen, chemischen Schmerzmitteln und nehmen damit das Risiko starker Nebenwirkungen in Kauf. Damit könnte jetzt Schluss sein: Wissenschaft ler haben eine natürliche Schmerztablette speziell für Schmerzen im Bewegungsapparat entwickelt (Rubax MONO). Und das Beste: Der Wirkstoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber gut verträglich!

Speziell für Rücken- und Gelenkschmerzen

Wer an Schmerzen im Bewegungsapparat wie z.B. Rücken- und Gelenkschmerzen leidet, steht oft vor der Frage: „Zu welchem Arzneimittel soll ich greifen?“ Nicht selten fällt die Wahl dann oft unbedacht auf ein chemisches Schmerzpräparat. Doch die Liste möglicher Nebenwirkungen ist bei solchen Präparaten lang, so drohen beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden. Kein Wunder: Viele chemische Schmerzpräparate führen im Körper häufig einen

Kahlschlag gegen Schmerzen durch, anstatt gezielt zu wirken – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen.

Wirksam wie chemische Schmerzmittel…

Spezialisten aus Deutschland machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine innovative Schmerztablette die spezi-

ell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Das Außergewöhnliche: Wissenschaft lichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

… dabei aber bestens verträglich

Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der schon seit Jahrhunderten dafür bekannt ist, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken

und Gelenken zu entfalten. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff in Tablettenform aufbereitet. Er wirkt Studien zufolge schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Unser Tipp:

Es müssen nicht immer chemische Schmerzmittel sein. Greifen Sie bei Rücken- und Gelenkschmerzen zu der natürlichen Schmerztablette Rubax MONO: Denn der in Rubax M O NO enthaltene Arzneistoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel – dabei aber bestens verträglich.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RubaX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Reizdarm im Fokus der Öffentlichkeit Millionen Betroffene vertrauen mittlerweile auf ein Präparat mit einem weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm. Immer wieder Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe – wer wiederholt an einem oder mehreren dieser Symptome leidet, hat oft einen Reizdarm. Lange Zeit war Reizdarm eine weitgehend unbeachtete Krankheit. Doch das hat sich geändert. Inzwischen leiden bis zu 15 Millionen Menschen in Deutschland an Reizdarm und eine wirksame Hilfe macht von sich Reden: Millionen Betroffene vertrauen auf Kijimea Reizdarm (Apotheke, rezeptfrei).

Immer mehr Betroffene

Der Reizdarm gerät zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Zum einen, weil Wissenschaft ler auf der Suche nach möglichen Ursachen mittlerweile mehr Licht ins Dunkel gebracht haben. Zum anderen, weil immer mehr Menschen von einem Reizdarm betroffen sind. Dieser äußert sich typischerweise durch Symptome wie

Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einen Blähbauch oder Bauchkrämpfe. Die Beschwerden treten bei Betroffenen meist immer wieder auf. Viele leiden an nur einem Symptom, andere gleich an mehreren Symptomen, die abwechselnd oder sogar gleichzeitig auftreten.

Forscher: Schuld könnte eine geschädigte Darmbarriere sein

Immer mehr Forscher sind heute der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die Symptome hervorrufen. Mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.

Beeindruckende Studienergebnisse: einzigartiges Bifidobakterium kann helfen

Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaftlern fest, dass der in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 sich direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm kann auch ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaft ler stellten fest, dass sich sogar die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte.

Hautprobleme?

Die Ursache kann im Inneren des Körpers liegen! Bei Hautproblemen greifen viele Betroffene zu Salben und Cremes, die von außen helfen sollen. Doch die Ursache für Hautprobleme kann häufig im Inneren des Körpers liegen. Genau hier setzt Kijimea Derma an: Kijimea Derma enthält Biotin und Ribof lavin, die eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma den einzigartigen Bakterienstamm L. salivarius FG01.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.

160407_RbKrKd_M1a_WOB_Format1_v7_ssb.indd 1

07.04.16 10:29


Sonntag, den 17. April 2016

LOKALES

Seite 9

Ausstellung läuft bis Donnerstag, 21. April

„Oh, eine Dummel!“ zieht viele Besucher an

CELLE (was). Bis Donnerstag, 21. April, haben Besucher noch die Möglichkeit, die Ausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“ in der CD-Kaserne Celle zu besichtigen. Die Wanderausstellung läuft anlässlich der aktuellen „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus“. „Die Ausstellung ist sehr gut angelaufen und es haben sich viele Klassen bei uns angemeldet“, lautete das Zwischenfazit von Stefanie Fritzsche von der CD-Kaserne gGmbH und vom Ausstellungsteam. Dabei zeigten sich nicht nur Jugendliche an den Karikaturen, Cartoons und Fernsehbeiträgen interessiert, auch ältere Menschen und Auswärtige beFoto: Müller suchten die Ausstellung voller Neugier, so Fritzsche. „Die Ausstellung trifft den Kern der Zeit und die Ader der Jugendlichen, sagte Religionslehrerin Christina Zettlitzer vom KAV-Gymnasium, die mit ihrer Klasse die Ausstellung besuchte. „Die Schüler erhalten hier viele Ideen und Anregungen. Sie sollen im Anschluss

Die fleißigen Helfer bei der Spendenübergabe zum Abschluss der Gemeinschaftsarbeit.

Tag ums Dorfgemeinschaftshaus mit Spendenübergaben in Wolthausen

Zahlreiche fleißige Helfer beseitigten die Mängel vom Winter

WOLTHAUSEN. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: In Wolthausen fand der Pflegetag rund ums Dorfgemeinschaftshaus statt. Über 30 Helfer trafen sich um 13 Uhr, um die Mängel vom Winter abzustellen. Das Kinderspielhaus wurde aufgeräumt, der Boden im Dorfgemeinschaftshaus neu geordnet, die Bänke auf dem Vorplatz aufgestellt und der Ackerwagen am Dorfeingang pflanzlich verändert. Am Spielplatztrecker wurde wieder die alljährliche Inspektion vorgenommen und das Spielplatzmotorrad, das im Winter neu lackiert worden war, wurde für die Sommersaison aufgestellt. Im Dorfgemeinschaftshaus wurden alle Tätigkeiten erle-

digt, die man Frühjahrsputz nennt und an der Friedhofskappelle wurden die Dachrinnen gereinigt. Anschließend war es dann wieder der richtige Augenblick für die Übergabe der Spenden aus dem vergangenen Jahr der Dorfgemeinschaft zu übergeben, und das natürlich nach einem gemeinsamen Nachmittag „Tag ums Dorfgemeinschaftshaus“. Die Gemeinschaftsarbeit war nach rund drei Stunden erle-

digt und alle Anwesenden, vom freiwilligen Helfer über die Eltern mit ihren Kindern des Spielkreises, der Feuerwehr, dem Schützenverein den Schlepperfreunden und natürlich auch den Bikerfreunden aus Wolthausen, waren alle fröhlich versammelt. Die Dorfgemeinschaft Wolthausen übergab den Überschuss von den letzten dörflichen Veranstaltungen. Das Organisationsteam der dörflichen Weihnacht übergab ihre Kassenauflösung mit einer neuen Fritteuse und die Bikerfreunde einen neuen Edelstahlgrill und einige Haushaltsmaterialien für die Dorfgemeinschaftshausküche der

Gemeinschaft. Zur Stärkung der fleißigen Helferinnen und Helfer wurde ein kleines Dankeschön-Buffet von den Kinderspielkreiseltern und den stetigen Dorfhelferfrauen zusammengestellt, es gab Bockwurst mit Biker-Pommes zum Frühjahrsstart. Auch die Bikerfreunde bedankten sich damit noch einmal für die große Unterstützung zum Treffen 2015, wie zum Beispiel für den gestifteten Kuchen, die Blumengestecke, die gestifteten Preisen für die Tombola und den vielen freiwilligen Helfern aus der Dorfgemeinschaft, die den reibungslosen Ablauf wieder sichergestellten.

Das Ausstellungsteam mit Kai Thomsen (von links), Marcus Laube und Stefanie Fritzsche freut sich auf viele Besucher. Foto: Wasinski

Wir werden

40 Jahre

dann selbst auch eine Karikatur anfertigen“, erklärte Zettlitzer. Sie lobte den großen Ausstellungsraum und die dort geschaffene Atmosphäre. Zettlitzer würdigte zudem die CD-Kaserne Celle: „Es freut mich sehr, dass wir in unserer Region mit der CD-Kaserne Celle eine Einrichtung haben, die sich schon seit vielen Jahren neben den vielen Veranstaltungen auch so in der politischen Bildung engagiert.“ Da Celle die erste Station dieser Wanderausstellung ist, werden hier viele der ausgestellten Werke erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Vorbeischauen lohnt sich. Die Ausstellung ist am heutigen Sonntag, 17. April, von 11 bis 17 Uhr und von Montag bis Donnerstag, 18. bis 21. April, von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

www.hammer-heimtex.de

JUBILÄUMS-VERKAUF Aktions-Angebote gültig bis 30.04.2016

ue Woche ne Knüller! Jubiläums-

Alpina Fassadenschutzfarbe, wasserabweisend, atmungsaktiv, sorgt für eine schöne, gleichmäßige Optik.

J e de

4 0% SIE SPAREN

39.99

BESTE FACHMARKT-KOMPETENZ Farben Tapeten Gardinen Bodenbeläge Badausstattung Bettwaren Matratzen

8l

99

Grundpreis: 3.-/l

29221 Celle 10

Vor den Fuhren 2a • 05141 / 882483 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 10

10_HAM_352143_HS15_282x210.indd 1

Trendcolor, fertig getönte Innenfarbe.

4l

9.

99

38518 Gifhorn

Grundpreis: 2.50/l

5l 8l

19.

99

Grundpreis: 2.50/l

10

Hamburger Straße 77 • 05371 / 9359847 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

9.

Grundpreis: 2.-/l

Holzlasur, dunkelbraun, offenporige Holzlasur, für alle Holzarten im Außenbereich, licht- und wetterbeständig.

29525 Uelzen 10

Fischerhofstraße 4 • 0581 / 42067 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

HS15_16

23.

Jubiläums-Preis

99

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 11.04.16 08:34


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 17. April 2016

Tischtennis/Erfolg im Deutschlandpokal der Jungen

Vom Flüchtling zum Bürger

Gold für Niedersachsen mit den Celler Spitzenspielern CELLE. Den Deutschlandpokal der Jugend, den wichtigsten Tischtennisvergleichskampf zwischen den Bundesländern, konnte das niedersächsisches Team mit den beiden TuS-Spielern Tobias Hippler und Nils Hohmeier diesmal gewinnen.

Aktion „Vorwerk räumt auf“

In Vorwerk haben an drei Tagen, angefangen mit der Schule am ersten Tag, dann der Kindergarten am zweiten Tag und am dritten Tag der Ortsrat, die Siedlergemeinschaft, die Rangers, der Sportverein, die Reiterschule und einige Bürger und Bürgerinnen Vorwerks, richtig saubergemacht. Gerade die Kinder waren ganz schön erstaunt, was sie alles aufgesammelt haben und bitten, mit allen anderen die mitgemacht haben, dass Vorwerk doch etwas sauberer gehalten wird. Im Anschluss an die Sammelaktion gab es eine Stärkung. Die Schule und der Kindergarten bekamen eine „Süße Überraschung“, der Rest stärkte sich mit einem Imbiss. Foto: privat

Noch am heutigen Sonntag, 17. April

Modellbahnausstellung lädt nach Wietze ein

WIETZE. Seit einigen Jahren baut Harald Grüne auf knapp 350 Quadratmetern mit Freunden eine Modelleisenbahn im Maßstab 1:22,5 auf. An diesem Wochenende können Besucherinnen und Besucher das Ergebnis wieder einmal bestaunen. Die alte Kantine der MBS-Hallen, Industriestraße 5 in Wietze, ist dazu noch am heutigen Sonntag, 17. April, von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Bei der Modellbahnausstellung sind in diesem Jahr Module von Teilnehmer aus Aachen, Magdeburg, Neumünster und Kassel mit dabei. Themenschwerpunkt sind die Rhätischen Bahn in der Schweiz und die Harzer Schmalspurbahnen. Auf die Fläche verteilen sich über 100 Modulkästen mit insgesamt 260 Meter Gleis, fünf Bahnhöfen, über 50 Weichen sowie drei

Kehrschleifen. Und zu den Highligts gehören die Echtdampflokomotiven nach Vorbild der Harzer Schmalspurbahnen, die zwei Modellbahner mitbringen. Da die Anlage in diesem Jahr erneut durch weitere Modulteilnehmer angewachsen ist, musste sogar das Catering verlegt werden. Die „Zweiradfreunde Wietze“ stellen nun ihre Gartenfläche (bei schlechtem Wetter das Clubgebäude) zur Verfügung und übernehmen gleichzeitig die gastronomische Versorgung.

Insgesamt 17 Schüler-, 16 Schülerinnen-, 15 Jungen- und 14 Mädchenteams ermittelten in diesem Rahmen an zwei Austragungsorten ihre Pokalsieger - die Jungen und Mädchen in Dissen bei Osnabrück. Wie im Vorjahr durften die beiden Spitzenspieler des TuS Celle 92 Tobias Hippler und Nils Hohmeier für Niedersachsen bei den Jungen spielen. Außerdem gehörten dazu Cedric Meissner (MTV Eintracht Bledeln), der in der nächsten Saison für den TuS Celle 92 spielen wird, Jonah Schlie (TSV Lunestedt) und Jannik Xu (SV Bolzum). Da diese Fünf bei der Endrangliste der Jungen die Plätze zwei bis sechs belegten, startete Niedersachsen als hoher Favorit und wurde dieser Favoritenrolle auch durch sicheren 4:1-Endspielsieg gegen Baden-Württembergs gerecht. Die Niedersachsen mussten dabei zunächst in der stärksten Vorrundengruppe spielen. Gegen Bayern setzte der Landestrainer Frank Schönemeier in den Einzeln neben den beiden Celler Spielern noch Jonah Schlie ein. Da die Bayern noch mit einer recht jungen Mannschaft antraten, konnte das Spiel mit 4:0 gewonnen werden. Dann gegen Baden-Württemberg wurde es deutlich schwerer, denn der erfolgreichste Spieler dieses Vergleichskampfes kam aus der gegnerischen Mannschaft Tom Eise. Er besiegte sowohl den neuen Schülerweltmeister

Familienanzeigen und

im

Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2015

Lindsay

R E T S U Es freuen sich die Eltern M 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.15

Sarah und Mike Mustermann

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

MUS

Z.B.:

Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER

ERT PREISW EN! R INSERIE

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

ein. Nach Einzelsiegen von Xu und Hohmeier kam es zu der Revanche von Hippler gegen Eise, für das der Celler nun hervorragend eingestellt war. Er gab nur einen Satz ab und gewann die anderen überaus deutlich. Damit stand es 3:0 für Niedersachsen. Als dann das Celler Spitzendoppel überraschend deutlich verlor, war es Xu vorbehalten, den Siegespunkt für das Team zu machen. Das gleichzeitige Spiel am anderen Tisch, bei dem Hippler schon deutlich führte, konnte dann abgebrochen werden. Übrigens konnten auch die niedersächsischen Mädchen

Angrillen mit Kinderflohmarkt

Tobias Hippler und Nils Hohmeier. wurden nur im Doppel eingesetzt. Im anderen Halbfinale bezwang Baden-Württemberg die Mannschaft Westdeutschlands mit 4:3 besiegte. Im Endspiel setzte der Trainer nahm beide Celler wieder

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift

Archivfoto: privat

im Deutschlandpokal überzeugen. Sie verloren ihr Endspiel knapp mit 3:4 - ebenfalls gegen Baden-Württemberg. Hier waren Spielerinnen aus Tostedt, Großburgwedel und Göttingen eingesetzt.

Bekanntschaften Ich, Witwe 71 J., suche einen Mann für Reisen und Unternehmungen Chiffre CCM12/16/1869

Suche sportliche, herzliche Sie für Kultur, Kurzreisen etc., bin w., 69 J. Tel. 0162/3288077

Suche netten weibl. Anhang zw. 45 - 60 J. jung, bin 60 J. jung, verw., bitte mit Bild Chiffre CCS15/16/1871

Nette Witwe 60+ sucht liebe Freundin für schöne Stunden Chiffre CCS15/16/1877

Nadel im Heuhaufen gesucht! Junggebliebener Mann 50+, humorvoll, aktiv, sucht liebev., treue Partnerin fürs Leben. Nur ernstgemeinste Zuschriften mit Tel-Nr. Chiffre CCS15/16/1872

Er, 50+, groß, schlank, sucht natürliche, liebevolle Sie, für eine dauerhafte u. harmonische Beziehung, um für immer füreinander dazusein. Nur ernstgemeinte Zuschriften, keine SMS, nur Telefon Chiffre CCS15/16/1878

52 jähriger Vater sucht sportliche + humorvolle Sie für gemeinsame Unternehmungen Chiffre CCS39/15/1874

Straße Wohnort

Treue, Vertrauen, Liebe, kein Leben ist lang genug, um das Glück auf später zu verschieben. Suche keine Frau mit der ich leben will, sondern eine ab 1,60 m, ungebunden bis 56 Jahre, ohne die ich nicht leben kann kremmiaschen@ web.de

Telefon Kontonummer Bankleitzahl

Sonntag

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 W., 46 J., Mutter mit immer mehr Freizeit sucht nette Bekannte für Unternehm. u. Gespräche Chiffre CCS15/16/1879 77-jähriger, 1,72, sucht Partnerin für Tagesfahrten Müller Bus Touristik Chiffre CCS15/16/1882

FamilienanzeigenAnnahmestellen

& mehr

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

+ Deko + Handarbeitsbedarf tiv-WunscBastelbedarf a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r Schulbedarf + Presse + Kopien

h

K

„I love you forever“

CELLE. Der Förderverein Freibad Westercelle lädt am Samstag, 23. April, zwischen 11 und 13 Uhr traditionsgemäß zum „Angrillen“ auf dem Freibadgelände ein. Bei Bratwurst, Bier und Erfrischungsgetränken stimmen sich die Badegäste auf die Badesaison 2016 ein, die am Samstag, 30. April, um 8.00 Uhr beginnt. An demselben Vormittag veranstaltet der Förderverein einen Kinderflohmarkt auf dem Freibadgelände. Hier können die Gäste von 10 bis gegen 14 Uhr nach Kleidung, Spielzeug oder Büchern stöbern, die gebraucht und für Kinder noch zu gebrauchen sind. Willkommen ist jeder, der zum Überleben des Bades beitragen möchte. Der Aufbau beginnt ab 8.30 Uhr. Die Standgebühr beträgt fünf Euro. Weitere Infos unter www.freibad-westercelle.de.

Geldinstitut

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Jannik Xu als auch den Celler Spitzenspieler Hippler deutlich in vier Sätzen. Zu den maximal sechs Einzeln wurde immer noch ein Doppel als viertes Spiel gespielt. Im Doppel konnten Hippler/Hohmeier im fünften Satz gewinnen und den Siegespunkt zum 4:2 der Niedersachsen erzielte dann Nils Hohmeier. Damit war das Halbfinale erreicht, wo man Hessen mit 4:0 bezwang. Die beiden Celler

CELLE. Wer weiß, wie Demokratie funktioniert, findet sich auch in unserer Gesellschaft besser zurecht. Am Freitag, 22. April, von 14 bis 17 Uhr lädt die Volkshochschule Celle in der Trift ehrenamtlich Engagierte und Multiplikatoren zu dem kostenlosen Workshop „Vom Flüchtling zum Bürger oder wie geht Demokratie?“ ein. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Flüchtlinge bei der Bildung des Demokratieverständnisses zu unterstützen. Der Workshop wird in Deutsch und Englisch abgehalten. Interessenten können sich direkt unter der Kurs-Nummer 16ACE12111 oder unter Telefon 05141/ 92980 anmelden.

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Nölke Shop

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden


Sonntag, den 17. April 2016

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Bis kommenden Sonntag, 24. April

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis Sonntag, 24. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 18. April, in den Bereichen Wienhausen, Celle und Winsen - am Dienstag, 19. April, in den Bereichen Lachendorf, Wietze, Celle und Bergen - am Mittwoch, 20. April, in den Bereichen Eschede, Bergen Der geräumige und praktische SpaceTourer passt sich jedem Anlass an.

Buntes Programm am Samstag, 23. April

Foto: Citroën

Eröffnungsfeier bei M&M Automobile

Citroën SpaceTourer für Familien und Gewerbetreibende

Trendiger Van steht für Komfort, praktischen Nutzen und Design

CELLE. Als neuer, trendiger Van, der für Komfort, praktischen Nutzen und Design steht, ist der Citroën SpaceTourer das ideale Fahrzeug für Familien und Gewerbetreibende. Mit drei Längen, vier Ausstattungsvarianten und einer Vielfalt an Inneneinrichtungen gibt er die passende Antwort auf

jede Herausforderung. Dank der neuen EMP2-Plattform bietet der Citroën SpaceTourer ein dynamisches Fahrverhalten

und zugleich eine bemerkenswerte Effizienz - seine Verbrauchswerte sind „Best in Class“. Die Technologie an Bord sorgt für hohe Sicherheit und erleichtert den Alltag. Der geräumige und praktische Wagen ist der ideale Part-

ner im Alltag, auf dem Land und in der Stadt. Mit einer Höhe von 1,90 Meter ist er zudem gut für Parkhäuser geeignet. Er verfügt auch über seitliche Schiebetüren mit KeylessEntry und eine separat zu öffnende Heckscheibe.

und Celle - am Donnerstag, 21. April, in den Bereichen Wathlingen, Celle und Wienhausen - am Freitag, 22. April, in den Bereichen Bergen, Winsen und Celle sowie Samstag und Sonntag, 23. und 24. April, an den Straßen B3, B191 und B214.

CELLE. Am kommenden Samstag, 23. April, lädt M&M Automobile von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr zur Eröffnung seines Neubaus, Hannoversche Heerstraße 85 in Celle, ein. Der heutige Celler ŠkodaVertragshändler hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einer kleinen Autowerkstatt in ein renommiertes Autohaus verwandelt. Auch die Marke Škoda hat sich mit der Angebotsvielfalt und den attraktiven Fahrzeugmodellen weiterent-

wickelt und kommt gut an bei den Kunden, freut sich Geschäftsführer Carsten Meyer. Die moderne Gestaltung des Betriebs zeigt zugleich, dass sich hier Vertrieb und Service der Marke unter einem Dach befinden. Weitere Infos unter www.m-m-automobil.de.

Automarkt im Kurier Wohnmobile

NISSAN COLLECTION GEBRAUCHT / GEPRÜFT / GEKAUFT

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobil GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Camping/Wassersport

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

VW Passat

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Fiat 500 1.2 8 V Lounge, 51 kW, EZ 10/13, 12.000 km, schwarzmetallic, Nebel, Dualdrive, ChromPak., LM-Felgen 9.599,- € Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert: 5,1/6,4/4,3, Co2-Emissionen komb. 119 g/km, Effizienz-Kl. D GERD TIEDT GmbH Im Bulloh 10, Lachendorf Telefon 0 51 45 / 85 44 www.fiat-tiedt.de

Fiat

dwt-WW-Vorzelt, 280 x 200 cm, sehr leicht, einfachster Aufbau, nur 3 x aufgestellt, für 195 € zu verkaufen Tel. 0175/8555991

Nissan Micra 1.2 acenta EZ 10/11, 67.990 km, 59 kW, ESP, Klima, RCD, elektrische Spiegel & Fenster, Bluetooth, ZV UNSER PREIS: € 6.990,-

Nissan Qashqai 1.6 acenta EZ 3/08, 58.800 km, 84 kW, ESP, Klima, RCD, Tempomat, Bluetooth, LM-Felgen, ZV UNSER PREIS: € 11.990,-

Nissan Note 1.4 visia EZ 11/12, 67.300 km, 65 kW, ESP, Klima, RCD, elektrische Spiegel & Fenster, Bluetooth, ZV UNSER PREIS: € 8.990,-

Honda Civic 1.4i-DSi Sport EZ 10/07, 80.300 km, 61 kW, ESP, Klima, RCD, elektrische Spiegel & Fenster, LM-Felgen, ZV UNSER PREIS: € 6.990,-

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Fiat 500X City Look 1.6 E-torQ, 82 kW, EZ 6/15, 7.800 km, arte-grau, Klima, Tempomat, Parksensor hi., Alu-Räder 18.900,- € Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert: 8,7/5,0/6,4, Co2-Emissionen komb. 147 g/km, Effizienz-Kl. D GERD TIEDT GmbH Im Bulloh 10, Lachendorf Telefon 0 51 45 / 85 44 www.fiat-tiedt.de

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

Renault Scenic Energy dCi 130 Start & Stop Dynamique, EZ 7/12, 71.800 km, 96 kW, Diesel, Klima, RCD, elek. Spiegel & Fenster, ZV UNSER PREIS: € 12.990,-

smart fortwo coupe softouch passion micro hybrid drive, EZ 7/08, 77.100 km, 52 kW, Automatik, Klima, RCD/MP3, elek. Fenster, ZV UNSER PREIS: € 5.290,-

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7.9 bis 3,5: CO2-Emissionen: kombiniert von 182,0 bis 90,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A+

Fragen Sie nach unseren Top-Finanzierungskonditionen! AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 • 29227 Celle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

Wohnwagen RC Reisemobil bürstner Center in Celle Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen

& Reisemobile aus der Vermietung!

☎ (0 51 41) 9 31 91 65 Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de dwt-WW-Vorzelt 280x200 cm, sehr leicht, einfachster Aufbau, nur 3x aufgestellt. Für 195 € zu verkaufen. Tel. 0175/8555991

www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Bürstner Trecinto, 5,25 TL, EZ 01/12, Länge 7,61 m, Breite 2,30 m, GW 1.700 kg, Ersatzrad, Mover (Rangierhilfe), eSat-Anlage, Flachbildfernseher, Einzelbetten, Fahrradträger, Markise mit Safari-Room, TÜV neu, Gasprüf. neu, eleganter Reisewagen, 14.500 € Tel. 05144/56137 Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Kraftfahrzeuge Zubehör

Fiat Punto 1.2 8V, 48 kW, EZ 12/13, 10.800 km, schwarzmet., Klima, Dualdrive, Computer, Radio CD/ MP3 u.w.E. 7.590,- € Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert: 5,4/7,2/4,4, Co2-Emissionen komb. 126 g/km, Effizienz-Kl. D GERD TIEDT GmbH Im Bulloh 10, Lachendorf Telefon 0 51 45 / 85 44 www.fiat-tiedt.de

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

4 SR auf Felge für VW T5, 205/65R 16C, 107 T, 2 x 4,2 mm, 2 x 5,2 mm, VB 135 € Tel. 05149/987153 o. 0170/5483162

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 Autohandel Kaufe Autos aller Art: PKW, LKW, Bus, Wohnmobil etc., auch mit Motorschaden und ohne TÜV Tel. 05066/9019756 o. 01520/5867637

Symply 50 3,2 PS

Allgemein

Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. Tel. 0151/15575827, info@l-f-w.de Sommer und keine Sommerreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

nur

Mercedes-Benz, C 180, Bj. 3/96, TÜV 4/17, 2. Hd., 90 kW, NR, 8-fach bereift, 180.000 km, Ölwechsel neu, VB 2.400 € Tel. 0174/6368895

Motorräder Großrad-Roller Explorer 50er, Bj. 2010, echte 180 km, VB 699 € Tel. 0171/3516749

Fiat Freemont Urban 2.0 16V, 103 kW, EZ 11/13, 32.000 km, graumet., 7 Plätze, LM-Felgen, 3-Zonen-Klimaautom. 19.900,- € Kraftstoffverbrauch innerorts/ außerorts/kombiniert: 6,4/8,3/5,3, Co2-Emissionen komb. 169 g/km, Effizienz-Kl. B GERD TIEDT GmbH Im Bulloh 10, Lachendorf Telefon 0 51 45 / 85 44 www.fiat-tiedt.de

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

VW Allgemein Caddy/LKW, Diesel, EU4 Bj. 03/03, TÜV 11/17, AHK, 47 kW, 108tkm, Zahnr. bei 105tkm neu, 2.600 € VB Tel. 05362/2966 AB

Werbung dient uns allen!

1.699,-

Fiddle III 3,5 PS

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

1.149,-

Allo 50 3,1 PS

Honda Roller 300 i, 27 Ps, Bj. 2014, Laufleistung 500 km, neuwertig, farbe dunkelrot, 4.050 € Tel. 0170/6009569

Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad z.B. DKW-NSU-Zündapp, gerne auch andere Modelle zum Restaurieren. Zustand egal. Bitte alles anbieten Tel. 0175/7093119

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

ER

SCOOTE TIM

Mercedes

Autoverwertung 29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

IT‘S

nur

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

GmbH

Kraftfahrzeuge

Kombi, Bj. 99, 1,6 l, 74 kW, TÜV neu, 181.000 km, silber, Klimatronik, 4 x eFH, neuer Zahnriemen, neue Ganzjahresreifen, lückenloses Scheckheft, top gepflegt, absolut keinen Rost, neue Bremse, Querlenker, Koppelstangen, Stabiboxen, Scheibenwischer, Ölwechsel, VB 2.490 € Tel. 0170/3250914

nur

1.749,-

Maxsym 400 i ABS 33,3 PS

nur

6.149,-

... und viele weitere Scooter-Angebote finden Sie in unserer Ausstellung!

FW

Linkis-Fahrzeuge Winsen

FUN FACTORY Thorsten Linkis Getreidering 56 29308 Winsen/Aller  01 51 - 15 57 58 27 info@l-f-w.de • www.l-f-w.de - VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE -


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 17. April 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

verschie Verschiedenes

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, LAPTOP „Kleine Einsteins“ ab Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. ca. 4 Jahre, 8 €. Laptop „L“ SchulTel. 0171/8742720 start Vtech 15 €, zu verkaufen Tel. Kaminholz, trocken u. ofenfer- 05144/8590 tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Verkäufe

verkcomp Computer

Geschäftsaufgabe - Verkau- STARK Computer: Reparaturen fe günstig div. sehr gut erhaltene (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 gebr. Marken: Waschmaschinen, Gefrierschränke, Staubsauger, neuVerkäufe wertiger Liebherr Wild Kühlschrank, Fahrräder und Zubehör HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628 Gebr. Fahrräder Tel. 05145/1784 Kehrmaschine Herkules mit Honda-Motor, 3,7 kW, Benzin, 4 Takt inkl. Verkäufe Auffangbehälter u. Schneeschild. Rund ums Kind Wenig benutzt (neuw.) NP 2.200 €, VP 1.400 € Tel. 0152/31972986 Polly Pocket Artikel zu verkauBestes Heu „Rundballen“ 1,20 m, fen. Zahlreiche Spielfiguren, Polly staubfrei, scheunengelagert, 28 € Pocket Schiff, little Pet Shop, Tel. 05051/2816 Flugzeug etc. Spielsachen sind dwt-WW-Vorzelt, 280 x 200 cm, gebraucht, gut erhalten und ca. 4 sehr leicht, einfachster Aufbau, nur Jahre alt Tel. 0151/ 21119794 3 x aufgestellt, für 195 € zu verkaufen Tel. 0175/8555991 Kaufgesuche

fahrrad verkki

kauf

Allgemein

Verkäufe

verkein Einrichtung

Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432

Altdeutsche Stil-Garnitur, 3-Sitzer und 2 Sessel, sehr gut erhalten, für den anspruchsvollen Wohn- Kaufe Bücher aus allen Bereichen. stil, für 950 € zu verkaufen Tel. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 0175/8555991 Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Holzbett, Kiefer, 2 x 90 cm + Lat- Damhirsch, Abwurfstangen - zahle tenrost, Kopf- u. Fußteil verstellb., Höchstpreise, Schädelechte, aufMatratze + Nachtschränkchen, 160 gesetzte Rehkronen, komplette € Tel. 05141/26360 Nachlässe, alles anbieten Tel. Gut erh. modernes Ledersofa, 0151/21348330 3-Sitzer, gedecktes rot, VB 250 €, Suche gebrauchte Segeber2 Leder-Schwingsessel, moosgrün, ger Boote Tel. 05141/983100 o. VB je 90 € Tel. 0152/29594505 0152/10283481 Interessante Kleinanzeigen im Suche Modelleisenbahn u. altes Kurier, bequem von zu Hause aus: Blechspielzeug Tel. 05372/6538 www.celler-kurier.de Sammler kauft Opa‘s alte MiliGünstig abzugeben! 1 taria vom 1. + 2. Weltkrieg Tel. WZ-Schrank, Nußbaum, 2,50 x 05145/28310 1,60 m, 150 €, 1 Eßzimmer-Tisch, ausziehbar und 6 Stühle, weinrot Zahle Höchstpreise für Pelze, Porgepolstert, Nußbaum-dunkel, 200 € zellan und aller Art, sofort Bargeld Tel. 0176/82790387 Tel. 05141/23570

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 ICH HELFE bei Problemen rund um Handy, Tablet + Computer Tel. 0157/38198811 + 05141/880418 Haushaltsauflösung von 3 Wohnungen, Tupper, Küchenu., Möbel, Gartenzub., Kulmer Weg 7, Wienhausen, Sa + So 23. + 24.04., 9 - 18 Uhr Tel. 05149/2589577 1-Mann-Livemusik, Keyboard + Gesang, 6 Std. dezente Unterhaltungsmusik, nur 250 € Tel. 05176/303 Eschede, suche für Gartenarbeiten und hin und wieder kleine handwerkliche Unterstützung freundlichen Rentner Tel. 0175/5907964 Haushaltsauflösung am Sonntag 17.04.16, ab 9 Uhr, Tel. 0178/2072931

Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! ❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. Badsanierung alles aus einer Hand, Wartung-Kundendienst-Re05141/4039542 od. 0175/7514075 paratur Instandhaltungen aller HeiUmzüge, Möbelmontage, Küchen- zungen Tel. 0151/21784973 aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. Maurermeister putzt Beton0162/6170084 mauern, gern Kleinaufträge Tel. Günstige Malerarbeiten vom 05145/285434 Fachmann, Malermeister Naleppa. Bäume fällen, uns bestellen Tel. Tel. 05141/51015 0175/2017659 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte 05141/909830 Umbauten Tel. 05371/9376832 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturar- Sickerschacht wird von uns beiten aller Art, Trockenausbau. Tel. gemacht Tel. 0175/2017659 05827/2563092 Gartenberegnungsanlagen & Kleintransporte aller Art, Kleinum- Mährobotter Tel. 05144/490244 züge, Wohnungsauflösung. Tel. www.proh2o.eu 05141/940204, Fax: 940310 oder Garten soll auf Vordermann, Tel. 0171/7755733 rufe diese Nummer an Tel. Fensterputzen nur 2,50 € pro 0175/2017659 Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Brunnen mit Rückschlagventil Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 300 €, ProH2O Tel. 05144/490244 od. 0172/6663502 www.proh2o.eu Kleintransporte u. Entrümpe- Entrümpeln machen wir, die Preilungen, Tel. 0173/7777687 od. se stimmen hier Tel. 0175/2017659 05052/911622 Pflastern da und hier machen wir Bagger- u. Radladerarbeiten, Pfla- Tel. 0175/2017659 ster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Seniorenbetreuerin/ Pflegeassistentin bietet 6 x die Woche ab Silikonfugen. Tel. 05082/913883 12:00 Uhr: Gemeinsames Kochen, Entrümpelungen ab 300 € mit Unternehmungen/Spaziergänge, Wertanrechnung, FP, Fa. Stahl- Lesen & Gesellschaftsspiele... all das, was Sie sich wünschen bzw. mann Tel. 05148/9125425 vermissen, für eine bunte GestalVertikutieren, Strauch- u. Gehölz- tung ihres Alltags! Ich freue mich schnitt, günstig von privat mit Abfuhr auf ihren Anruf! Tel. 0174/1731065 Tel. 0152/24911820 Pflasterarbeiten zu vergeben Tel. Dachdecker- u. Innenausbauarbei- 0157/73932425 ten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede Tel. 05142/2371

Gesund und Fit gesund

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe Tel. 24 Std. Pflege + Betreuung für 05145/278021 Senioren. Nicola Seiffert, Tel. Glas- und Rahmenreinigung, 05842/981877 Alfred Klose Tel. 05084/4006588 Soforthilfe bei BeckenschiefBaumfällung, Hecken- u. Strauch- stand und Beinlängendifferenz, schnitt, günstig Tel. 0173/4084460 Tel.: 05141/2997949 www.heileGartenbewässerung, Pumpen, welten.de Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Unterricht Tel. 05141/98910

untallg

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 LERNSTUDIO RASCH Das ist sinnvolle Nachhilfe: Gruppenunterricht zu zweit oder Einzelunterricht Tel. 05141/978397

veranst

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

reise Reise und Erholung Föhr, süßes kl. Ferienhäuschen, 200 m v. Meer, absolut ruhig, schöner großer Garten, Fahrräder vorhanden Tel. 0178/2367799 Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, f. 3 Pers., ab 40 €/Tag Tel. 0202/471459 Provisionsfrei, 2 Ferienhäuser in Dänemark „Bork Haven“ zu vermieten. Tiere erlaubt, zu erreichen unter: 0045/27290613 oder e-mail: erikje@youmail.dk Info: www.123hjemmeside.dk/erikj Vermiete FeWo in Cuxhaven/Altenbruch Tel. 04722/8419016 Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120

Verschenke versche Verschenke modernes Doppelbett 160 x 200 cm. Nur an Selbstabholer, schon auseinandergebaut! Bildzusendung möglich über Tel. 0163/9659163 Kleines Kinder-Fußballtor 3 x 1,60 m Tel. 0151/11779015 Garderobe zu verschenken Tel. 0172/5388321 Gut erhaltene Doppelbettcouch zu verschenken Tel. 05144/5947 Regelmäßig stabile Styropor-Boxen mit Deckel zu verschenken, 58 x 45 x 30 , 3,5 cm Wandstärke Tel. 05149/780

Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren Tel. 0151/15225781 Neu: Welpenspielgruppe mittwochs um 10:30 Uhr + samstags 10:45 Uhr. www.Hundeschule-in-Celle.de Tel. 05149/780 Zierfischbörse in Celle, auch Gartenteichfische, am Sonntag 24.04.2016 von 14 - 16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Inf. Tel. 05173/6741 Wellensittiche, St. 10 € und Zubehör Tel. 05082/915949 Verk. Zwergpudelwelpen 0173/5836348 Suche Heidschnucken! Celle Tel. 0160/92911312

Tel. Raum

In letzter Minute letztemin Jungimker su. günstige Segeberger Beuten ohne Bienen Tel. 0160/97683366

Kleinanzeigen-Rubriken

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Veranstaltungen Gartenarbeiten aller Art z.B. Vertikutieren, Pflasterarbeiten etc. professionell, günstig. Kosinski. Tel. Cafe-Pension Libelle in Hassel, 05141/483625 od. 05141/278515 Kuchen und Torten auch außer Bäume fällen und entsorgen, Haus. Tel. 05054/1607 ruf mich an - ich komme mor- Ihre Veranstaltungstermine insegen, auch Abfuhr ist drin, nur wo rieren sie mit Erfolg im Kurier, soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. bequem von zu Hause aus: www. 0170/4830332 celler-kurier.de

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Nr.

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

AUTOMARKT

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 17. April 2016

LOKALES

Seite 13

Projekt von Polizeiinspektion Celle und Oberschule Westercelle

„Radwegdetektive“ stellen Verkehr auf den Prüfstand

CELLE. Am vergangenen Mittwoch stellten einige Schüler der Oberschule Westercelle Zwischenergebnisse aus dem gemeinsamen Projekt mit der Polizeiinspektion Celle „Radwegdetektive“ zur Erforschung des schulnahen Verkehrs vor.

Zu einem Empfang anlässlich der Neueröffnung konnten am vergangenen Freitag Jörn Rostock (von links), toom-Verkaufsleiter für die Region West, Marktleiter Stephan Gartenschläger sowie Thomas Bollmann, toom-Regionalverkaufsleiter, zahlreiche Gäste begrüßen.

toom-Neueröffnung am Montag, 18. April, in Celle

Moderne Sortimentsgestaltung und kompetenter Service

CELLE. toom eröffnet nach achtwöchiger Umbauzeit am Montag, 18. April, seinen Baumarkt in Celle, Am Ohlhorstberge 7, mit neuem Konzept. Etwas selbst zu bauen und zu gestalten macht zufrieden und stolz - und mit toom ist der erste Schritt bei der Realisierung von Garten- und Wohnideen schnell gemacht. Als kompetenter Partner im Bereich Selbermachen motiviert toom seine Kunden zur Umsetzung ihrer Vorhaben und unterstützt sie bei der Realisierung ihrer Projekte. In der Baumarktwelt von toom in Celle finden Profi- und Gelegenheitsheimwerker auf einer Fläche von rund 8.600 Quad-

nen Musterbädern ist für jeden die richtige Idee zur Badeinrichtung dabei. Der neu gestaltete Eisenwarenshop erinnert an traditionelle Eisenwarenläden: Das Sortiment wird in charakteristischen Kippkästen und Apothekerschränken sowie halbhohen Regalen in der Front und Fächern präsentiert. Kunden profitieren außerdem von einer besseren Übersichtlichkeit und einem erweiterten Sortiment der Qualitätseigenmarke in den Bereichen Wohnen und Garten. Dank der

Die Werkzeugabteilung wurde verdoppelt. ratmetern alles rund um Bauen und Technik, Ambiente und Gestalten. Das neu gestaltete Gartencenter bietet den Kunden auf einer Gesamtfläche von 2.300 Quadratmetern eine große Auswahl an Pflanzen, Gartenzubehör und Gartenmöbeln. Des Weiteren präsentiert sich der Markt mit aktuellen Premiumsortimenten in den Bereichen Werkzeug, Maschinen und Farben. In der Sanitärausstellung mit sieben verschiede-

toom-Vorteilskarte können sie sich zudem auf attraktive Rabatte und Angebote freuen und ihr Renovierungsvorhaben direkt in die Hand nehmen. Den extra Weg zur Bank sparen sich toom-Kunden, indem sie sich ihr Bargeld direkt an der Baumarktkasse auszahlen lassen. Ab einem Einkaufswert von 20 Euro können Kunden bis zu 200 Euro pro Einkauf gebührenfrei von ihrem Konto abheben. toom in Celle baut kontinuierlich sein nachhaltigeres

„Die Beteiligung von Radfahrern an Unfällen steigt. Gegenüber dem Vorjahr gibt es eine deutliche Zunahme an verletzten Radfahrern. Hauptursache ist eindeutig die falsche Fahrbahnbenutzung, wozu auch das Fahren in entgegengesetzter Richtung des Radwegs zählt, sagte der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Joachim Ehlers. Von allen Altersgruppen seien Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren am stärksten betroffen. Dafür gebe es unterschiedliche Gründe. Einmal wechselten Kinder in diesem Alter auf

halten als Fahrradfahrer zu vermitteln und ist eine ideale Ergänzung unseres Curriculums Mobilität. Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Projekt in Kooperation mit der Polizei zur Verbesserung der Schulwegsicherheit beitragen“ betonte Schulleiter Ulf Krüger. Die Schüler analysieren eigenverantwortlich ihre Radwegesituation im Nahbereich der Schule, aber auch auf ihren täglichen Schulwegstrecken. Sie lernen auf diese Weise, die Probleme im Straßenverkehr zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten auszuarbeiten. „Da-

hen davon aus, dass mit diesem Projekt ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung der Radfahrunfälle geleistet wird“, fand Ehlers. Über das Projekt „Radwegdetektiven“ habe man von Polizeibeamten aus NRW erfahren, wo es bereits seit Lasngem mit großem Erfolg laufe, erklärte Ehlers und begründete: „Die Kooperation mit der Oberschule Westercelle war naheliegend, da Schule und Polizei seit vielen Jahren auf unterschiedlichsten Feldern eng zusammen arbeiten und die Schulleitung sofort von dieser Idee überzeugt war, sodass es als Pilotprojekt für Celle gestartet werden konnte. Ich bin davon überzeugt, dass nach Präsentation der ersten Ergebnisse auch

Produktsortiment aus - das gilt vor allem für die toom-Qualitätseigenmarke. Kunden erkennen umweltschonendere Produkte an dem „Pro Planet“-Label. Die Auszeichnung der Rewe Group erhalten nur solche Eigenmarkenprodukte, die Umwelt und Gesellschaft während ihrer Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung deutlich weniger belasten als herkömmliche Produkte. Auch beim Thema „Verpackungen“ setzt toom in Celle innovative Lösungen um: So können Kunden bereits die toom-Dispersionsfarbe und Lacke in nach- Sarah Scholz (hintere Reihe von links), Ulf Krüger, Joachim Ehlers und Lehrer Michael Kruse zusammen haltigerer Verpackung erwer- mit einigen Schülern, die nach nur zwei Tagen bereits erste Zwischenergebnisse des Projektes „RadwegdeFoto: Wasinski ben. Die Gebinde bestehen aus tektive“ vorstellten. hundertprozentig recyceltem Kunststoff. Der innovative weiterführende Schulen und mit werden sie in die Lage ver- andere Schulen dieses Projekt Kunststoff „Procyclen“ spart müssen sich dort in einem neu- setzt, ihr Verkehrsumfeld be- aufgreifen.“ Bei einem Gang in der Nähe bei der Produktion der Lackdo- en Verkehrsumfeld orientieren, wusster wahrzunehmen und sen rund 50 Prozent CO2 ge- wobei sie noch zu den schwä- ihre Verhaltensweisen auf der Oberschule Westercelle genüber herkömmlichem Po- cheren Verkehrsteilnehmern mögliche Gefahrenstellen ein- wurden einige Problemstellen deutlich sichtbar. „Die Blulypropylen ein. Auch der Holz- gehörten. Zum anderen sei dies zustellen“, ergänzte Ehlers. Weiterer Bestandteil des Pro- menstraße ist besonders stark einkauf von toom ist offiziell auch auf die allgemein abnehzertifiziert und erfüllt damit die mende Regelakzeptanz zu- jektes ist die Auswertung und frequentiert, Neben den Schühohen Standards der unabhän- rückzuführen, so Ehlers weiter. öffentliche Präsentation der lern, die mit dem Rad dort „An den Grundschulen wer- Ergebnisse. Zusätzlich könnte Richtung Schule fahren, komgigen Systeme zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung - den die Kinder mit der Rad- die Vorstellung im zuständigen men noch viele Autos, mit Elfahrausbildung bereits auf die Fachausschuss der Stadt Celle tern, die ihre Kinder bringen FSC® und PEFCTM. Der Kunde und sein Selber- Teilnahme am Straßenverkehr erfolgen. Damit erhält die Ver- und die Fußgänger von der mach-Vorhaben stehen bei vorbereitet. An unserer Schule waltung wertvolle Hinweise zur angrenzenden Bushaltestelle toom in Celle im Vordergrund. setzen wir die Ausbildung fort, Beseitigung von Gefahrenstel- hinzu. Es wird unübersichtlich“, Eine fachkundige Beratung – um die Sicherheit der Schüle- len und Kindern und Jugendli- schilderte Karola Mazanke aus von der Anregung bis zur ge- rinnen und Schüler zu fördern“, chen wird die Möglichkeit er- der 9d. Auch die dicht befahlungenen Umsetzung - finden stellte Sarah Scholz, Mobilitäts- öffnet, ihre Sichtweise in die rende Hannoversche HeerstraKunden mit den toom-Fach- beauftragte der Oberschule Verkehrsraumgestaltung ein- ße und die Olshausenstraße Westercelle, fest. zubringen. Gleichzeitig kön- stehen nach Schülerangaben services. „Gemeinsam mit der Polizei- nen sie auch erste Erfahrungen im Fokus der Untersuchungen. „Ein rundherum schönes Zuhause ist unseren Kunden inspektion Celle führen wir mit kommunalen Planungs- Als zusätzliches Feature zur wichtig - egal ob Anfänger oder jetzt das Projekt „Radwegde- prozessen sammeln. „Das ist Bewertung der schulnahen Fachmann. Wir helfen bei der tektive“ ein. Dieses Projekt geht ein völlig anderer Ansatz, um Verkehrssituation ist die FlugRealisierung individueller andere Wege, um Kindern und Regeln und sicheres Verhalten drohne von Schüler Oliver Wohn-, Modernisierungs- und Jugendlichen das richtige Ver- zu verinnerlichen, und wir ge- Schiano im Einsatz. Renovierungswünsche“, so Marktleiter Stephan Gartenschläger. Zahlreiche weitere Leistungen wie Farbmischservice, Holzzuschnitt, Lieferservice, Geräte- und Transporterverleih unterstreichen die Kompetenz von toom.

Wichtige Rufnummern

Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr

toom bietet auch einen Farbmisch-Service an.

Fotos: Müller

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 17. April 2016

Tag der Posaunenchöre

Stellenmarkt

CELLE. Am heutigen Sonntag, 17. April, findet um 10.10 Uhr in der Pauluskirche, Rostocker Straße 90, ein Gottesdienst zum Tag der Posaunenchöre statt.

Lukrativer Nebenverdienst!

Noch keine „Offene Kirche“

Wir suchen Verstärkung für unser

CELLE. Weil der Eingang der Neuenhäuser Kirche noch nicht fertig ist, gibt es bis auf weiteres samstags und mittwochs keine „Offene Kirche“. Gottesdienste können aber wie angekündigt stattfinden, da die Kirche über den Seiteneingang zugänglich ist.

Ortsverband wählt Vorstand CELLE. Die Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbandes Celle-Vorwerk, bei der auch der Vorstand neu gewählt wird, findet am Donnerstag, 21. April, um 18.30 Uhr im „Lindenhof“ in Garßen statt. Nicht nur Mitglieder, sondern auch Interessierte sind willkommen.

Workshop zu Tablet und Co. CELLE. Für alle Interessenten, die Fragen zur Nutzung ihrer Geräte haben, wird vom 20. April bis 4. Mai, immer mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr, im PC-Raum des DRK-Ortsvereins Celle in der Fundumstraße 1 ein Smartphone- und TabletWorkshops angeboten. Kursleiter Winfried Winter hilft bei der Lösung von Alltags-Problemen im Umgang mit der Technik. „Apps“ werden vorgestellt und ihre Benutzung erläutert. Die Kosten für die Doppelstunde betragen fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zusteller-Team Samstag / Sonntag:

Blumlage, Groß Hehlen, Hermannsburg, Neuenhäusen, Nienhagen, Wietzenbruch sowie Lachtehausen, Lutterloh, Papenhorst und Wienhausen. Ulrich Kinder (zweite Bank), Dirk-Ulrich Mende (vordere Bank in der Mitte) und Hannelore Syring (rechts) hoffen in den nächsten Wochen auf eine rege Beteiligung bei der Befragung. Foto: Wasinski

Verschiedene Bänke auf dem Brandplatz vorgestellt

Bürgerbefragung über Sitzgelegenheiten in Innenstadt

CELLE (was). Am vergangenen Dienstag stellten Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtbaurat Ulrich Kinder die verschiedenen Sitzgelegenheiten für den Brandplatz vor, die durch eine Bürgerbefragung ermittelt werden sollen. Im Rahmen der Entwicklung eines Gestaltungsleitfadens für die Innenstadt steht aktuell der Brandplatz im Fokus. Die Interessengemeinschaft Schuhstraße hat bereits auf ihrer Straße mit zahlreichen Blumenkübel mehr Farbe in die Innenstadt gebracht. Nun sollen attraktive Sitzgelegenheiten auf dem benachbarten Brandplatz entstehen. Per Umfrage können nun die Bürger mitentscheiden, wie diese aussehen sollen. Auf dem postkartengroßen Bewertungszettel kann man unter vier Bankentypen entscheiden, die alle zum Anschauen und Probesitzen auf dem Brandplatz stehen. Zu-

sätzlich wird nach Wichtigkeit von Rücken- und Armlehnen sowie die Positionierung der Bänke gefragt. Neben den Bänken steht die gelbe Umfragebox. Es besteht auch die Möglichkeit, im Internet auf der Stadthomepage www.celle.de abzustimmen. Die Befragung ist bis zum 20. Mai geplant. Aber durch die Umfrage sollen auch Schlüsse für weitere Maßnahmen zur Verschönerung der Stadt gezogen werden, betonte Kinder, der wie Mende für den Platz mehr Außengastronomie befürwortete. „Dieser sonnige Platz mit den Bäumen als natürliche Schattenspender ist ideal für zusätzliche Ange-

bote. Aber dafür müssen auch die Eigentümer der umliegenden Häuser mitspielen“, betonte Mende. „Hier muss Gastronomie drauf“, lautete auch der klare Standpunkt von Hannelore Syring von der Interessengemeinschaft Schuhstraße. „Dieser Platz ist der einzige Ort in der Innenstadt mit Bäumen, wo es demzufolge auch die beste Luft gibt. Der Platz unterstreicht die Romantik der Stadt und wird von vielen als Kleinod gesehen. Mit zum Beispiel einem ,Café unter den Linden‘ kann hier ein weiterer Anziehungspunkt geschaffen werden“, begründete sie. Eine weitere Anregung kam durch Angelika Milkereit, die gerade auf einer der Bänke saß: „Neben neuen Bänken würde ich mir noch mehr Blumen in der Innenstadt wünschen.“

Immobilien im Kurier Wir verkaufen Ihre Immobilie. 10 Gründe für den Verkauf durch uns:

1. Sichere Ermittlung des Kaufpreises 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen

16. Bonitätsprüfung 17. Vorbereitung des Kaufvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Verkäufers 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn

Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien

Immobilien

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Suche Baugrundstück in Altencelle, voll erschlossen ab 600 m² Tel. 05141/278515

Wathlingen, 2 Zi.-Whg., ca. 75 m², Kü., Bad, gerne auch Hartz IV, zu sofort Tel. 0160/94944384

Vermietungen

2 Zi.-Whg. im OG, Küche, Bad, Flur, Kellerraum, ZH, ca. 53 m², Fuhrberger Landstr., KM 250 € + NK 150 € + 3 MM MS, frei ab 31.05. od. früher, eigenes Einkommen unbedingt erforderlich Tel. 0170/4830332

Allgemein

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Grundstücke

1-Zimmer-Wohnungen

Renovierte 1 Zi.-Whg., zu sofort, Balkon Südseite & Kellerraum. Wietze-Hornbostel, 350 € inkl. Nebenkosten, Mietsicherheit nach Absprache Tel. 05175/3872 Wohnpark Allerdeich CE, betreutes Wohnen, 1 Zi.-Whg., EG, 41 m², Küche, Bad, Terrasse, Keller zu vermieten, KM 360 € + NK 120 € Tel. 0151/28734049

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Lagerhallen zu vermieten, Pkw befahrbar, H 2,50 m, ca. 180 m², kleiner auf Wunsch, frostfrei, trocken, Strom/Starkstrom, Videoüberwacht, unter 2 €/m², Standort: 29313 Hambühren Tel. 0176/52502087

2 Zi.-Whg., ca. 60 m², Walle, zum 01.05.2016 zu vermieten Tel. 0173/9054425

Winsen, 4er-WG sucht neuen Mitbewohner ab 01.05., Alter ca. 18 - 25 Jahre, 20 m² Zimmer + Balkon, in großem neu gebauten, voll klimatisierten Einfamilienhaus mit 3 Badezimmern, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftswohnzimmer, Terrasse und Garten. Miete 360 € incl. Nebenkosten Tel. 0151/15575827

Bergen/Stadt, DG-Whg., G-WC, 46 m², 2 Zi., Kü., Bad, Keller, EBK, Abstellr., Kabel, ruh. Lage, KM 231 € + NK + MK Tel. 0175/6909679 od. 0175/4920770

OT Bergen, 2-Zi.-Whg., möbl., Bad, Kü., mit allen NK außer Strom, 265 € Tel. 05051/2900

Wathlingen, 2 Zi.-Whg., ca. 75 m², Kü., Bad, gerne auch Hartz IV, zu sofort Tel. 0160/94944384

Eschede, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 55 m², KM 250 € + NK + MK, Tel. 0171/1454401

Eschede, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 55 m², KM 250 € + NK + MK, Tel. 0171/1454401

Vermietungen

Ahnsbeck, Altencelle, Faßberg, Hambühren, Hermannsburg, Klein Hehlen, Westercelle, Wietze sowie Baven, Katensen/Bollersen, Boye, Eversen, Groß Hehlen, Hehlentor, Lachendorf, Lutterloh, Neuenhäusen, Nienhagen, Oldendorf, Oppershausen, Papenhorst, Südwinsen, Thören, Wathlingen, Wieckenberg, Wietze und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

LKW-Fahrer / Unimogfahrer (m/w) in Vollzeit

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.rosinsky.de. Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • Fax 6 66 68-100 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de

Dienstleistungs Gm b H

FeWo. für Wochenendefahrer, 3 SZ, 2 D-Bäder, Küche, WZ, 2 TV, Ahnsbeck Tel. 05145/05145/8233 Bergen, 3 Zi.-Whg., Eßz., Kü., Diele, Bad, tw. Balkon, Keller, 61,5 65 m², tw. renovierungsbedürftig, 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM ab 283,50 € Tel. 0175/2861227

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Eversen, 4 Zi.-Whg., 118 m², Parterre, EBK, Gäste-WC, Vollbad (Dusche+Wanne), Abstellr., Garage, Carport, 2 Terrassen (1 überdacht), Garten, gehobene Ausst., ab 1.6.16, KM 550 € + NK 150 € TEL. 0173/2440030 Unterlüß, 4-5 Zi., 95 m², Bad, Abstellr., Wintergarten + Terrasse, Kaminofen, 1 OG, KM 385 € Tel. 0151/27559851

Vermietungen Häuser

Meißendorf, ab sofort DHH 75 m², ebenerdig, behindertenger., DU-Bad, 3 Zi., Kü., ger. Heizk., Kaminofen, Terr., Abstellr., Garten Tel. 05056/571

Mietgesuche Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, ruhige Lage Tel. 01577/3289523

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 € + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573

Rentner sucht in Winsen, Oldau oder Hambühren ein Haus ebenerdig, dauerhaft zur Miete Tel. 05084/981243

Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m², Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667

Mutter mit 2 Kindern und Hund sucht 3 - 4 Zi.-Whg. in Hambühren, wenn möglich mit Garten Tel. 0157/50993733

Bergen, schöne 3 Zimmer-Wohnung, 2. OG, 70 m², Bad mit Fenster sep. WC, Balkon, Keller, keine Tierhaltung, KM 280 € + NK + 3 MM MS, ab sofort Tel. 0163/1542163

Lehrerin sucht kl. Wohnung/Appartment od. möbliertes Zimmer, auch WG, bevorzugt Heese Süd Tel. 0160/94853709

Immer gut informiert!

Wir suchen zu sofort eine Servicekraft für die Gastronomie, ca. 20 Stunden/Woche für ein Objekt in Unterlüß. Wünschenswert wäre eine erfahrene Servicekraft. Bitte rufen Sie an. H & H Gebäudeservice GmbH & Co. KG. 0177-8111115 oder schriftlich an k.gruenewald@ hager-hager.de

Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte

Fleischer-KöcheProduktionshelfer (m/w)

Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FS erwünscht, deutschspr., Arbeitsort Bergen, ab sofort gesucht Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr

in Vollzeit (Schichtbetrieb).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg

Anzeige 45 x 50 450 mm Hotel sucht Reinigungskraft, € Basis, Bewerbungen nur aus dem Raum Bergen Tel. 05051/5938

Mitarbeiter gesucht (m/w)

Suche Putzhilfe für einen Imbiss in Bergen, 1 - 2 x/Woche Tel. 0162/8390147

2 Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt

in Hermannsburg gesucht. AZ: Mo. - Sa., Schlüsselstelle

zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser stilvolles Restaurant und Hotel Frühstücks-/ Reinigungskräfte, Küchenhilfen, und einen Koch (auf 450,00 €, Teilzeit oder Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

Tel.: 0 50 52 - 20 88 u. 9 75 03 83

GUT LANDLIEBE

Hotel Restaurant Reiterhof 29320 Hermannsburg Postweg 2

Bewerbung unter

Tel.: 01 51 / 12 60 35 35 oder hochmuthh@rdg-rational.de

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

3-Zimmer-Wohnungen

Wietze, 3-Zi., K, B, EG, 93 m², Gartenant., Stellplatz, Tierhaltung möglich, 510 KM + NK, frei ab 01.05. Tel. 01577/3076285

Mittwoch:

www.gut-landliebe.de

Genussvoll Familienfeiern, Betriebsfeste & Tagungen erleben.

Fest angestellt sein – Flexibel arbeiten! Für unsere Kunden im Raum Bergen / Faßberg / Unterlüß suchen wir:

- Feinwerkmechaniker (m/w) - Metallbauer (m/w) - Hilfskräfte (m/w) im Lager und in der Produktion Vergütung nach IGZ-Tarif + Urlaubs- und Weihnachtsgeld! Bewerben Sie sich jetzt!

Zöllnerstraße 36, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 93 426-0 Mail: celle@arwa.de


Sonntag, den 17. April 2016

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen in Celle

DU KANNST UNS MAL...

Reinigungskräfte m/w

...bitte deine Bewerbung schicken.

mit deutschen Sprachkenntnissen, Sozialversicherungspflichtig und auf 450€-Basis, Mo. - Fr. ab 16.30 Uhr

Fachkrankenpfleger/in Pflegehelfer/in Altenpfleger/in

Telefonische Bewerbung unter 0 51 41 - 98 58 0 www.filter-kuhnert.de/jobs

geringfügige Beschäftigung Vollzeit

Gesundheits- & Krankenpfleger/in

Suche freundliche Bedienung in den Abendstunden auf 450 € in Celle Tel. 0151/68461884

Teilzeit u.v.m.

Rufen Sie an und werden Sie Teil eines starken Teams! Pro Med GmbH • Mühlenstraße 2 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 9 47 38 50 Theaterstraße 8 • 30159 Hannover • Tel. 05 11 / 2 20 61 20 25 www.promed-personal.com • bewerbung@promed-personal.com

Servicekraft

versiert, flexibel und zuverlässig gern auch mit Kochkenntnissen ab sofort in VZ/TZ/Aushilfe gesucht.

Freundliche/r engagierte/r

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Teilzeit oder Vollzeit gesucht.

Auszubildende/r zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten zum 1. August 2016 gesucht. Dr. med. dent. V. Siekmann MSc Master of Science Implantologie

FürFür unser suchen unserTeam Team suchen wirwir zu sofort einen motivierten zu sofort einen motivierten

Dr. medic. stom. O. Oltenau Praxis für Zahnheilkunde & Implantologie Haydnstraße 42 • 29223 Celle Telefon (0 51 41) 5 55 66 www.zahnarztpraxis-siekmann.de

Gut Wienebüttel

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398

Wir suchen eine/n

Logopädin/ Logopäden

in Teilzeit (20 Std./Woche) Gut Wienebüttel 1 21339 Lüneburg

Tel.: (04131) 674-0

Herrn Tim Geppert E-Mail: einrichtungsleitung@ pflegezentrum-wienebuettel.de

Servicekräfte m/w für Pizzeria Da Peppe in Bergen, Am Friedenplatz 10 gesucht. AZ: ab 17:30 Uhr, Tel. 05051/4475 Spielhallenaufsicht VZ in Celle gesucht Tel. 05144/494087 Mitarbeiter (m/w) ab sofort gesucht. Unbefrist. Arb.-vertrag, Sozialleistungen, Tarifvertrag. Wir informieren Sie gerne! DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle Tel. 05141/709340 Suche Putzhilfe für einen Imbiss in Bergen, 1 - 2 x/Woche Tel. 0162/8390147 Reinigungskräfte ab sofort in Celle ges., AZ: Mo - Sa 5.30 - 7.15 Uhr u. Sa. 19.30 - 21.15 Uhr Tel. 05131/45770 ab 8.30 Uhr

len! h ü f e s u a h Zu

Wer sucht Spaß und Erfolg im Beruf? Wir expandieren weiter - Ihre Chance 2016

Deutschlands größter Hersteller für Bauelemente im Direktvertrieb (Markisen - Rollladen - Dachfenster - Haustüren) sucht für die Vertriebsbereiche Landkreis Celle, Schwarmstedt und Umgebung

Fachberater m/w - Führungskräfte m/w

- gern auch Quer- und Neueinsteiger gepflegtes Auftreten, Einsatzbereitschaft, Führerschein Kl. 3 bzw. B/E Wir bieten: intensive Einarbeitung, leistungsgerechte Bezahlung, firmeninterne Ausbildungsakademie Vorabinfo: Mo. 13 - 14 Uhr, Herr Idelberger, Tel. (0 53 04) 91 85 62 Wir erwarten:

Stechinellistr. 6, 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Tel. 0 51 43 / 665 07-21

Kfz-Mechatroniker/in Bewerbung an : Kfz-Mechatroniker/in oder Reifenmonteur Jürgen oder Koops GmbH Heinrich-Hüdig-Straße 1 29227 Celle

Reifenmonteur Bewerbung an:

Jürgen Koops GmbH Heinrich-Hüdig-Str. 1 29227 Celle

Wir suchen zu sofort eine Servicekraft für die Gastronomie, ca. 20 Stunden/Woche für ein Objekt in Unterlüß. Wünschenswert wäre eine erfahrene Servicekraft. Bitte rufen Sie an. H & H Gebäudeservice GmbH & Co. KG. 0177-8111115 oder schriftlich an k.gruenewald@ hager-hager.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Berufskraftfahrern mit FS Kl. CE am Standort Peine für die Durchführung von Lebensmitteltransporten im Nahverkehr. Bewerbungen an DSL Transport GmbH Tel. 05175/7716888 ab Mo. 8 Uhr Haushaltshilfe in Oldau gesucht, 4 Std/wöchentl. Tel. 0162/4033602 Kraftfahrer Kl. CE für Fernverkehr gesucht. Aushilfe, Teilzeit/ Vollzeit oder selbständig, Einsatzort ab Buchholz/Aller. Immotrans UG, 55232 Alzey, Ansprechpartner Herr Othmer, Tel. 05146/984757 od. mobil 0157/85086024 Mail: w.othmer@web.de

Handel, Handwerk, Dienstleistungen -

Friseure m/w

für unseren neu eröffneten Salon am Lauensteinplatz in Celle gesucht. Bitte melde dich bei Sebastian Backhaus unter Tel. 01 63 / 9 83 28 83 www.cuthouse.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n freundliche/n

Kauffrau/-mann

in Wathlingen

im Einzelhandel in Vollzeit

AZ: Mo.-Sa., ab 6.00 Uhr, geringfügig, Deutschkenntnisse

Bockholdt kG Tel. 01 62 / 20 99 800 Hotel sucht Reinigungskraft, 450 € Basis, Bewerbungen nur aus dem Raum Bergen Tel. 05051/5938 Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803 Wer braucht im eigenem Haushalt stundenw. Hilfe bei der Betreuung eines Angehörigen. Demenz! Chiffre CCM15/16/1875 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig Tel. 0151/43574674 Suche Putzstelle als Nebenjob auf 450 € Basis (Schlüsselstelle) in Celle Tel. 0152/33500582 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797 Pflegedienstleitung (in ungekündigter Stellung) sucht in und um Celle (20 km) neuen Wirkungskreis Chiffre CCS15/16/1880

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und betreibt für knapp 180.000 Einwohner die Abfallentsorgung in Stadt und Landkreis Celle.

Wir suchen zur Unterstützung des Abfuhrteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.11.2016

Müllwerker

mit Führerschein Klasse CE. Ihr Profil:

• Fahrerlaubnis Klasse CE mit Eintragung der Kennziffer 95 • Engagement und Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit sowie Belastbarkeit Wir bieten:

• einen modernen Fuhrpark • ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten Team • leistungsgerechte Vergütung Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle

cell e:

Braunschweiger Heerstraße 109 zweckverband abfall wirtschaft 29227 Celle

alles unter einem Dach!

Wir suchen ab sofort:

Reinigungskraft m/w

cell entsorgung:

zweckverband abfall wirtschaft müllabführ & verwertung

Kenntnisse über Sport - und Herrenschuhe wären von Vorteil, nicht Bedingung. Sie sind motiviert, teamfähig und können mit Kunden umgehen, dann senden Sie Ihre Kurzbewerbung gern auch per Mail an: wennde@freenet.de

Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FS erwünscht, deutschspr., Arbeitsort Bergen, ab sofort gesucht Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr Freundliche und zuverl. Reinigungskraft in Celle/Wietzenbruch gesucht. AZ: vormittags auf LstK, Teilzeit. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice GmbH Tel. 05138/7088900 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Wussten Sie schon...?

Schuh + Sport

...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

Poststraße 11 - 29308 Winsen

www.celler-kurier.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen

für unsere Spielstätten in Hambühren in Voll- u. Teilzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

CaRo GmbH

Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 8 23 08 05

Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als

Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Dich! Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstr. 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de

Wir suchen zu sofort selbstständig arbeitenden

Mechatroniker

Bewerbungen bitte an: info@ucs-celle.de oder Tel. 0 51 41 / 9 00 23 48

United Car Service Waldweg 104 A ∙ 29221 Celle

Kommen Sie in unser Team! Als CallCenter-Agent/-in in Celle

Wir bieten: • individuelle Arbeitszeitmodelle vor- oder nachmittags, VZ oder Teilzeit möglich • Bestmögliche Aufstiegschancen • attraktive Bonuszahlung • Übernahmegarantie

Rufen Sie uns an unter:

Tel. (0 40) 23 88 12 91

ZU VIEL ZEIT IST AUCH NICHT GUT... ... deshalb suche ich mir nun eine Nebenbeschäftigung!

Haben auch Sie Zeit übrig und möchten sich etwas hinzu verdienen, dann bewerben Sie sich als Zeitungszusteller beim Celler Kurier. Frau Biermann, Telefon: 0 51 41 / 92 43 - 20

AKTION


Seite 16

LOKALES

Am Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr

Dankeschön

Über die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu unserem 25-jährigen Jubiläum haben wir uns sehr gefreut und möchten uns bei unseren Gästen ganz herzlich dafür bedanken. Der Erlös von unserem Kuchenbuffet wurde in voller Höhe an die „Sri Lanka Aufbauhilfe Ayubowan e.V.“ in Celle gespendet.

Indie-Rock aus Berlin im Celler Hafen

CELLE. Die Band „Leon Francis Farrow“ aus Berlin spielt am Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr auf der „ms loretta“ im Celler Hafen. Vielleicht liegt Berlin doch in San Francisco? Ist Brandenburg das neue California? Zumindest machen sich beim Hören der Musik von „Leon Francis Farrow“ im Kopf Kalifornienbilder breit: weite Straßen, entspannte Menschen, gelassene Hipster, Palmen im Wind und ein bisschen Pazifik. Musik wie gemacht für ein Schiff. Auf ihrer

R G

Residenz Grossmann

Allerwinkel 1a 29308 Winsen (Aller) Tel.: 0 51 43 / 55 34 info@residenz-grossmann.de www.residenz-grossmann.de

CELLE. Jetzt geht es richtig los - im hagebaumarkt gartencenter, Vor den Fuhren 2 in Celle, steht ein buntes Meer aus frischen, reich blühender Saisonpflanzen bereit. In vielen Farben, Formen und Blüten präsentieren sie sich startklar für Beet, Balkon oder Terrasse. Mit ihnen können immer neue individuelle Ideen umgesetzt werden. Zum Beispiel rosa Akzente im Frühjahr, rot-weiße Betonungen im Sommer oder lilafarbende Teppiche im Herbst - mit Saisonpflanzen schafft man sich zu jeder Vegetationszeit das passende Leitbild im Garten. Die Saisonpflanzen in den

ANZEIGE

Mit dem hagebaumarkt in ein tolles Gartenjahr

Mit Saisonpflanzen Akzente setzen.

Foto: privat

hagebaumarkt gartencentern stammen von regionalen Züchtern oder sind extra für unser regionales Klima kultiviert. Bei diesem besonders kräftigen, robusten und blühfreudigen Sortiment findet man sowohl altbewährte Klassiker wie auch auf neueste Sorten und Züchtungen. Die qualifizierten Fachberater beraten Gartenfreunde gern. Das gartencenter Team aus dem hagebaumarkt empfiehlt zudem, jetzt auch Gehölze zu pflanzen. Je eher gepflanzt wird, desto kräftiger treiben die Pflanzen im Mai aus, denn die Wurzeln haben sich bis dahin schon ordentlich entwickelt.

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

center

26.05. - 30.05.

INVENTUR

e.de www.sb-lagerkauf-cell

RÄUMUNG .de

WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN GARTENMÖBELAUFLAGEN

ohne Deko

RADIKAL REDUZIERT!

1/2

JETZT ZUM

PREIS

Musterbeispiele

inklusive Sitzkissen Loungegruppe

Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00

50% BILLIGER

statt

199.-

399.-

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE

Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle

Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Album-Release-Tour machen „Leon Francis Farrow“ am 21. April Halt in Celle. Das Quartett bringt Indie-Rock aus Berlin auf die „ms loretta“. Groovige Gitarre und charmante Zurückhaltung am Synthesizer sorgen für einen modernen Sound. Der Eintritt zu dem Konzert auf der „ms loretta“ kostet acht Euro.

„Schau mal, wer da brütet!“

Vögel im Weltvogelpark in freudiger Erwartung

Das erfolgreiche Team.

Foto: privat

Gold, Silber und gute Platzierungen

Erfolg für Streetdancer bei der Nordmeisterschaft

WALSRODE. Liegt es an den vielen Klapperstörchen in unmittelbarer Nachbarschaft oder den ersten schönen Frühlingstagen? - Im Weltvogelpark Walsrode wird pünktlich zur Saisoneröffnung kräftig gebrütet.

CELLE. Sehr gute Platzierungen konnten kürzlich die Streetdancer der Celler Tanzschule-Body-Talk bei den Norddeutschen „UDO Streetdance Championships“ in Cloppenburg erreichen.

Bereits seit Wochen wurden dafür die Nester auf Vordermann gebracht oder neu gebaut. Und auch der erste Nachwuchs ist schon da. Mit über 4.000 Vögeln aus 650 Arten und von allen Kontinenten ist der Weltvogelpark Walsrode der größte Vogelpark der Welt. Über 1.000 Vögel erblicken hier jährlich das Licht der Welt. Besonders im Frühling und Frühsommer schlüpfen viele Jungvögel und so verwundert es nicht, dass im Moment überall fleißig gebrütet wird. Wer mit offenen Augen durch den

In der Leistungsklasse Intermediate konnte dabei Ashley Campbell im Solo (Altersklasse unter 14) den ersten Platz belegen und mit der Quad-Gruppe (Altersklasse über 18) zusammen mit Lyndsey Campbell, Fehdi Rodehorst, Christopher Chong ebenfalls den Sieg holen. In der Klasse Newcomer konnten Fehdi Rodehorst und Christopher Chong als Duo (über 16 Jahre) Platz zwei erkämpfen, im Solo wurde Chong Sechster und Rodehorst Zwölfter - Torsten Pfeifer kam auf

Weltvogelpark geht, merkt schnell, dass die Nester fast ebenso vielfältig sind wie die Vogelwelt. „Ob riesige Adlerhorste oder winzige Kolibrinester - ein Ausflug in den Weltvogelpark zeigt die ganze Vielfalt der Vogelkinderstuben. Bereits in den nächsten Wochen schlüpfen viele Jungvögel - ein besonderes Erlebnis und immer wieder ein echtes Wunder der Natur“, freut sich Sonja Buchhop vom Weltvogelpark-Team. Der Weltvogelpark öffnet täglich ab 10 Uhr.

Platz elf und Natalie Marth Solo auf Platz 14. In der Leistungsklasse Advanced gab es zudem für Nadine Campbell Platz vier (über 16 Jahre) und in der Klasse Intermediate Platz acht für Okolie Solo (Über 16 Jahre) Für manche Teilnehmer war es das erste Turnier und auch deshalb war das Team stolz darauf, dass vordere oder guten Mittelfeldplätze erreichte. Und viele von ihnen haben sich damit für die Deutsche (Limburg) und die Europameisterschaft (Kalkar) qualifiziert.

neu Kostenlose neu Dauerangebot

Jeden Montag ist Dönertag

mit S

Bernsteinschätzung!

Döne

alat u

Haben Sie den gefragten gelben oder rot-milchigen Honigbernstein in rohen oder weiterverarbeiteten Stücken?

r

2,50 Sauce nd

Zugbrückenstr. 42 • 29223 Celle (Klein Hehlen) • Tel.: 0 51 41 / 3 01 47 60 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 11.00 - 22.00 Uhr • So. 12.00 - 22.00 Uhr

Erfolgreiche Partnersuche CELLE. „Partnervermittlung ist ein intelligenter und rationaler Weg jemanden für sich zu finden“, rät Jutta Meintrup vom Partnerkreis Kon-tak-te all jenen die auf der Suche nach glücklicher Zweisamkeit sind. Die sympathische Cellerin muss es wissen, seit 1994 führt sie ihre Partneragentur in Celle, mittlerweile kommen auch viele Kunden aus ganz Norddeutschland um im Partnerkreis ihr Glück zu finden. Das Erfolgsgeheimnis von Jutta Meintrup - für sie ist die Erarbeitung wahrheitsgetreuer Partnervorschläge, Diskretion, Datensicherheit, faire Gebühren und der freundliche Umgang mit ihren Kunden ein Muss - und um dem einzelnen Partnersuchenden noch mehr Sicherheit in die Hand zu geben hat sie für ihre Kunden ein Garantiezertifikat entwickelt. Mit der Anonymität im Internet ist diese Art der Partnersuche nicht vergleichbar, hier kennt man seine Kunden und jeder genießt die Sicherheit, dass er sich in einem Kreis wirklich Partnersuchender befindet die man kennt. Seit zirka 20 Jahren arbeitet sie ehrenamtlich zum Schutz für den partnersuchenden Verbraucher. Um diesem mehr Transparenz und Aufklärung zu ermöglichen gründete sie schließlich 2008 die Gesellschaft zur Qualitätssicherung der seriösen PV QSP. Viele ihrer Kunden wissen diesen Einsatz zu schätzen, ihr Team und sie sind absolute Profis, so kontaktieren schon seit vielen Jahren den Partnerkreis Jutta Meintrup Menschen aller Gesellschaftsschichten. Die Vermittlungsgebühren sind fair und Frau Meintrup findet für

ANZEIGE

BEILAGENHINWEIS

Aktion:

Sonntag, den 17. April 2016

einen auf ehrlicher Partnersuche immer eine Möglichkeit. „Wir im Partnerkreis sitzen an der Quelle von ernsthaft Suchenden“, sagt Jutta Meintrup. Also die Chance den/die richtige/n Partner zu finden. Rückblickend auf 22 Jahre haben unzählige Menschen allein aus Celle und Umland ihr Glück gefunden. Sie bietet ein kostenfreies, unverbindliches Gespräch an, um sich ein Bild von den Interessen, Hobbys und Partnerwünschen zu

Sie haben jetzt die Gelegenheit, Ihre Schätze kostenfrei bei uns schätzen zu lassen! Es kann sich durchaus ein kleines Vermögen in Ihrem Haushalt verbergen. Die Fundstücke vom Strand, der vergilbte Bernsteinschmuck aus den 20er - 40er Jahren erreichten in den vergangenen 12 Monaten Rekordpreise. Im Herzen von Hannover finden Sie uns am Steintor, direkt an der Steintorhaltestelle (Linie 300, 500, 700) – gegenüber der Säule. Wir sind ein Familienbetrieb seit 1986 in 3. Generation. Wir haben uns neben dem professionellen und sehr bekannten Goldankauf nun auch zur professionellen Bernsteinschätzung ausgebildet. Wir freuen uns auf Sie! Stoßen Sie mit uns auf ein Glas Prosecco an. Der Ankauf einzelner Stücke bzw. ganzer Sammlungen ist am:

Samstag, den 23.4.2016 von 11.00 - 16.00 Uhr in der Congress Union Celle, Thearsplatz 1, 29221 Celle Sollten Sie Fragen zum Thema Bernstein haben oder Sie bevorzugen einen privaten Termin, dann erreichen Sie uns unter: Atilla Dursun 05 11 / 1 45 28 oder 01 51 / 29 45 12 63. Fa. Asel ltd. Import/Export, Münzstr. 5, 30159 Hannover

FMARKEN GROBE BUNDR I EMÜNZEN S E I T 19 2 0 A U K T I O N E N Mo. bis Fr. 10 : 0 0 -17: 0 0 Uhr Kröpckepassage 3 / Rathenaustr. 13 / 14

30159 Hannover · Telefon: 05 11 - 32 16 00 HANS -GROBE .DE Einlieferungen jederzeit möglich

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

An- und Verkauf

Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör

Jutta Meintrup.

Foto: privat

machen. „So können wir gezielt jene zusammen bringen die füreinander bestimmt sind und die sich so mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gefunden hätten. Mit einer Suche im Netz kann man das nicht vergleichen“, sagt Meintrup, „während da die meisten bis zu zwei, drei Jahre und länger suchen hat beim Partnerkreis mancher schon mit dem ersten Vorschlag sein Glück gefunden. Andere nach zirka drei bis sechs Vorschlägen.“ Wer sich einmal unverbindlich informieren möchte kann unter Telefon 05141/208049, auch Samstag und Sonntag, anrufen oder eine Mail-Anfrage unter www.kon-tak-te.de senden.

 0 51 41 / 7 09 00 98

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

€ 0 1 in* Gutsche * einlösbar bei einer Dienstleistung ab 25 €. Gültig bis 23.4.16 (Nur ein Gutschein p. P. / Keine Barauszahlung) Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 48 31 62 Mo. bis Fr. 8.30 bis 19.00 Uhr Sa. 8.30 bis 15.00 Uhr

40% Rabatt Plissee Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle  (0 51 41) 88 08 88

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.