cks_160508

Page 1

GeoEnergy Celle wählte Vorstand

Rallye der E-Mobile durch Celle

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 8. Mai 2016 • Nr. 18/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Planungen für die Umwandlung des Osterloher Allerwehres

Celler Ruderer warnen vor Hindernissen für Wassersport CELLE (cm). Beim „Anrudern“ der Celler Rudervereine machte der Vorsitzende des RCEH Celle, Dr. Albrecht Schmidt-Thrun, auf aktuelle Planungen für das Allerwehr in Celle-Osterloh aufmerksam, bei denen es höchste Zeit wird, dass der Wassersport seine Interessen formuliert. Insbesondere mache die Verlegung der Anlegestellen das bisher schon nicht ganz einfache Umtragen der Boote an dieser Stelle zu einem „Hochleistungssport“ einem Kraftakt, der sich negativ auf die Nutzung dieses ansonsten attraktiven Wassersportreviers auswirkt. Hier müssen die Belange des Celler Sports besser berücksichtigt werden, unterstrich Schmidt-Thrun in einem Gespräch mit dem Celler Kurier. Auch über den Landesru-

derverband wollen die Celler Ruderer nun Einfluss auf diese Pläne nehmen. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat ein Planfeststellungsverfahren für die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Allerwehr Osterloh eingeleitet. Ziel ist es, den Hauptstrom wieder durch eine Flussschleife – den jetzigen Altarm „Theewinkel“ – zu leiten, die bei der Flussbegradi-

gung in den 1960er Jahren durch den Bau des Osterloher Wehrs abgeschnitten wurde. Der Durchbruch für das Wehr in den 1960er Jahren wird dann nur noch bei Hochwasser gebraucht und soll entsprechend aufgefüllt werden. Durch die reaktivierte Flussschleife wird an dieser Stelle dann für Fische und andere Wassertiere eine Durchlässigkeit geschaffen – nicht aber für Ruderer und Kanusportler: für letztere soll die Durchfahrt

Das Allerwehr bei Osterloh - im Vordergrund der kleine Bootssteg in Richtung Celle, der ebenso wie die Aufgänge zur Böschung nicht auf die Bedürfnisse der Ruderer eingeht. Foto: Maehnert

real Allnet Handy 10

1)

✓ FLAT mobil surfen alle deutschen ✓ FLAT inMobilfunknetze ✓ FLAT ins dt. Festnetz ✓ FLAT SMS

ausdrücklich verboten werden. Schmidt-Thrun erinnert sich noch an Zeiten vor dem Bau des Wehres, wo Ruderwanderer ganz normal diese etwa 1.600 Meter lange Schleife fahren konnten. Allerdings wäre das nach den neuen Planungen wohl allenfalls für Wildwassersportler möglich, erläuterte er. Denn nun muss ohne ein Wehr die wasserrechtlich festgeschriebene Stauhöhe oberhalb des jetzigen Wehres gehalten werden – ein Niveauunterschied von 1,30 Metern. Und das soll durch eine etwa 100 Meter lange „Raugerinne“ bewirkt werden, in der wie bei einer Kaskade durch Verfüllung mit Steinen natürliche Stufen geschaffen werden. Im Antrag des NLWKN für sein Projekt heißt es ausdrücklich: „Die umfangreichen Freizeitnutzungen der Aller und den angrenzenden Flächen sind nicht zu verschlechtern“. Und für die Boote ist eine Umtragemöglichkeit „mindestens wie Ist-Zustand“ vorgesehen. Doch in den Planzeichnungen liest sich das anders. Zurzeit beträgt die Entfernung zwischen den beiden Anlegern unter- und oberhalb des Wehres gut 100 Meter - in den neuen Plänen sind es rund 160 Meter Luftlinie, in der Praxis aber rund 200 Meter, erläuterte Schmidt-Thrun. Und das ist mit einem Vierer-Ruderboot schon ein sehr sportliches Unterfangen, zumal die Bootsstege auch so klein sind, dass eben nicht zwei Vierer gleichzeitig anlegen können und man sich so gegenseitig helfen kann. Und das ist bei Tagesrudertouren von Celle nach Langlingen und zurück oder bei Allerfahrten bis Verden notwendig.

Dr. Albrecht Schmidt-Thrun (vorn von links) und Dieter Scheerschmidt leiteten mit Redebeiträgen das „Anrudern“ der Celler Rudervereine ein (Bericht auf Seite 3). Foto: Maehnert

Ab Montag, 9. Mai, für etwa vier Wochen

Bauarbeiten mit Ampel auf B 214 in Wietze

WIETZE. Nachdem die Straßenbauarbeiten für den einen neuen Verbrauchermarkt in Wietze nun fast abgeschlossen sind, beginnen jetzt die Arbeiten auf der B 214 für eine eigene Linksabbiegespur zur anderen Seite. Ab Montag, 9. Mai, ist erneut für etwa vier Wochen mit Beeinträchtigungen auf der Bundesstraße B 214 zu rechnen. Die erforderliche halbseitige Sperrung wird per Lichtzeichenanlage geregelt. Mit der Straßenbaumaßnahme für den Rewe-Markt wird am Montag zunächst auf der Südseite begonnen. Nach etwa zwei Wochen wird die Baustelle dann auf die Nordseite umgesetzt. Für die Gesamtbaumaßnahme sind etwa vier Wochen eingeplant. Anfang Juni sollte der Verkehr damit wieder unbehindert rollen, berichtet die

DAS COSTA FAST GAR NIX!

dank LTE mit 21,7 Mbit/s 2 GB Datenvolumen

Samsung GALAXY S7

Huawei P9

Samsung A5 · 2016

2)

Samsung A3 · 2016

Tarif inkl. Gerät

nur

39,99 monatlich

1)

(ab 2. Jahr 44,99 €)

Gemeinde Wietze. Aufgrund der Erfahrungen bei der vorherigen Baumaßnahme für den neuen Netto-Markt wird die erforderliche halbseitige Sperrung der Bundestraße von Beginn an mit einer Baustellenampel geregelt. Es ist zudem auch mit temporären Beeinträchtigungen für Radfahrer und Fußgänger zu rechnen. Die Linksabbiegespur zum Netto-Markt ist baulich bereits hergestellt. Derzeit erfolgen noch einige Restarbeiten und für den 17. Mai sind letzte Beschilderungs- und Markierungsarbeiten vorgesehen.

✓ FLAT mobil surfen alle deutschen ✓ FLAT inMobilfunknetze ✓ FLAT ins dt. Festnetz ✓ FLAT SMS dank LTE mit 21,7 Mbit/s 500 MB Datenvolumen

ohne Gerätezugabe Einmalig:

Einmalig:

1.-

1.-

1)

1)

Einmalig:

Einmalig:

49.-

1.-

2)

2)

nur

24,99 monatlich

1)

(ab 2. Jahr 29,99 €)

Ihre persönlichen mobilcom-debitel Fachhändler:

MCN www.mcncelle.de

MobilfunkCelleNord

Bergstraße 20 - 21 | 29221 Celle

www.mcncelle.de

Im Tarif real Allnet Handy 10 mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz; 24 Monate Mindestvertragslaufzeit; Anschlusspreis € 39.99. Der mtl. Tarifpreis beträgt *1) € 39.99, ab dem 2. Jahr € 44,99 / *2) € 24.99, ab dem 2. Jahr € 29,99. Einmaliger Gerätepreis fällt zusätzlich an. Die Handy Internet-Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von *1) 2GB / *2) 500MB wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Verfügbarkeit angebotener Gerätemodelle, Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote gültig bis 31.05.16 oder solange der Vorrat reicht! Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. Weitere Infos im Shop.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 8. Mai 2016

Ausschuss für Feuerschutz

Notdienste Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am Dienstag, 10. Mai, um 14.30 Uhr kommt der Feuerschutzausschuss des Landkreises zu einer Sitzung im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zusammen. Themen sind insbesondere die Verteilung der Landesmittel zur Förderung des Feuerschutzes und die Fortschreibung des Feuerschutzbedarfsplanes.

Frauenschutzhaus Celle: 05141/ 6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

Straßensperrung für Großkran CELLE. Von Montag, 9. Mai, bis Freitag, 13. Mai, wird die Spangenbergstraße ab Mertinsstraße voll gesperrt. Grund ist der Einsatz eines Großkrans für eine private Dachsanierung. Die Zufahrt ist bis zur Baustelle ist gewährleistet. Es wird dafür, wie die Stadtverwaltung berichtet, eine Sackgassenregelung eingerichtet.

Ortsrat tagt in Jeversen JEVERSEN. Am Montag, 9. Mai, um 19 Uhr kommt der Ortsrat Jeversen in der örtlichen Gaststätte „Unter den Linden“, Schwarmstedter Straße 44, zu einer Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt steht eine Stellungnahme zur Änderung des Flächennutzungsplans der Samtgemeinde Schwarmstedt, bei der es um ein Sondergebiet für die Errichtung eines Nasshandlingkurses als Versuchsbahn des Contidroms geht.

„Offene Tür“ bei KELLU

CELLE. „Hereinspaziert“ heißt es bei der Freiwilligenagentur KELLU am Mittwoch, 11. Mai, zum „Tag der offenen Tür“. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in den Räumlichkeiten, Markt 18 in Celle, über das vielfältige Aufgabenfeld informieren. Das Engagement reicht vom Einsatz in der freien Natur, über die Begleitung älterer Menschen und die Mitwirkung in Museen bis hin zu der Unterstützung Jugendlicher, um ihnen eine bessere berufliche Perspektive zu ermöglichen. Gleichzeitig erleben die Gäste „momente der begegnung“. Die gleichnamige Wanderausstellung zeigt das großartige Engagement von Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis auf, die Menschen herzlich willkommen heißen, die ihre Heimat verlassen mussten. Sie ist ab dem 10. Mai im KELLU-Foyer zu sehen.

50-Jähriger überfallen

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 8. Mai Andreas Hirschfeld, Südwall 29, Telefon 05141/26699. 14. und 15. Mai Andrea Portius, Grupenstraße 7, Telefon 05141/23409.

GeoEnergy Celle wählte neuen Vorstand

In der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins GeoEnergy Celle wurde vor Kurzem turnusgemäß der Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Im Amt bestätigt wurden dabei der Vorstandsvorsitzende Thor Noevig sowie sein Stellvertreter Wolfgang Genannt und Prof. Dr. Michalzik von der GeoDienste GmbH. Die Vorstandsmitglieder Joachim Büchner und Dirk Wietfeldt, beides Gründungsmitglieder, haben sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Ihnen wurde Dank und Respekt für die sechsjährige ehrenamtliche Arbeit im Vorstand ausgesprochen. Für sie neu in den Vorstand gewählt wurden Arnold Bock von Baker Hughes (Technology Centre Manager für den Bereich Business Administration) und Kim Schwettmann von der Ingenieurgesellschaft Heidt & Peters mbH (Leiter der Geschäftsstelle Bad Bevensen) - im Bild: Bock (von links), Növig, Genannt, Schwettmann und Dr. Michalzik. GeoEnergy Celle wurde im März 2010 mit 11 Mitgliedern gegründet. Heute hat das Celler Kompetenznetzwerk 54 Mitglieder und einen hohen Bekanntheitsgrad in Deutschland und über die Grenzen hinaus. Foto: privat

Mitgliederversammlung vom DRK-Ortsverein Winsen (Aller)

Winser Bereitschaft zeichnet sich durch hohen Ausbildungsstand aus

WINSEN. Vor Kurzem fand im Gasthaus Hartmann in Südwinsen die diesjährige Mitgliederversammlung des DRKOrtsverein Winsen (Aller) statt. Die Erste Vorsitzende Monika Meyer blickte dabei auf ihr erstes Jahr im Amt zurück. Sie bedankte sich bei Jörg Brandes und Burkhard Rüpke für die Unterstützung und freute sich über die sehr gute Arbeit des gesamten Vorstands. Sie hob als besondere Ereignisse die Betreuung der Flüchtlinge und einen großen Einsatz bei einem Brand hervor. Meyer bedauerte, dass bei den Blutspenden 2015 nur 537 Spender waren. Dies lasse sich dadurch erklären, dass durch die Ganztagsschule der Blutspendetag auf Freitag verlegt werden musste. Glücklicherweise konnte dieser Termin wieder auf montags verändert werden. Die Blutspenden werden zukünftig in der Schule gegenüber der katholischen Kirche stattfinden. Sie lobte auch die Arbeit in der Kleiderkammer, die einen guten Zulauf findet. Der Ortsverein in Winsen habe nach dem Stand vom 27. Januar 2016 insgesamt 315 Mitglieder, so die Erste Vorsitzende. Wie auch in vielen anderen Vereinen sei es weiter schwer, in der heutigen Zeit Menschen für ehrenamtliche Arbeit zu

begeistern. Meyer berichtete weiter, dass der Info-Flyer neu und überarbeitet wurde. Jeder der Anwesenden sollte sich ein paar Info-Flyer mit nehmen, um sie an Interessierte zu verteilen. Als eine weitere Neuheit stellte sie die Präsentation des Ortsvereins bei Facebook heraus, um die sich Lina Rüpke kümmere. Danach berichtete die Leiterin vom Sozialdienst, Ingrid Baxmann. Sie bedankte sich für das große Engagement der ehrenamtlichen Sozialdamen, die insgesamt 2.700 Stunden Arbeit leisteten. Davon entfallen 2.100 Stunden auf die Kleiderkammer. Ursel Meyer berichtete über die Kleiderkammer selbst, die hier in der Winser Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert hat. Der Bereitschaftsleiter Burkhard Rüpke berichtete aus seinem Bereich. Im vergangenen Jahr wurden bei den verschiedenen Diensten der Bereitschaft zirka 2.542 Stunden Arbeit erbracht, was einen Rekord bedeutet. Noch nie hatte die Bereitschaft in einem Jahr so viele Stunden geleistet. Dies war besonders der Flüchtlings-

krise geschuldet, wo allein zirka 845 Stunden angefallen waren. Er erwähnte auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, die seit vielen Jahren reibungslos funktioniert. Ob es gemeinsame Übungen sind oder die Unterstützung mit warmen Getränken und Würstchen bei Einsätzen, es funktioniert immer alles bestens. Dafür dankte er dem Ortsund Gemeindebrandmeister sowie allen aktiven Feuerwehrleuten. Die Bereitschaft hat zurzeit 20 Aktive, die sich ehrenamtlich engagieren. Danach berichtete die Jugendleiterin Heike Falkenthal über das Jugendrotkreuz. Das JRK trifft sich regelmäßig alle 14 Tage im Rettungszentrum. Bei diesen Treffen wird den jungen Leuten allerlei Abwechslungsreiches geboten. Darunter sind Themen wie „Kindgerechte Erste Hilfe“, „Unser Körper“, Kreiswettkämpfe, Soziales Engagement, Backen, Basteln, Spiele, Spaß, JRK-Kampagnen und viele weitere tolle Events. Auch bei der Ferienpass-Aktion war das JRK mit einer Bastelaktion vertreten. Zurzeit hat das JRK Winsen 30 Aktive in seinen Reihen, die im vergangenen Jahr über 3.200 Stunden geleistet haben. Schatzmeister Jörg Brandes zog

CELLE. Am vergangenen Montag kurz vor 19 Uhr wurde ein 50-Jähriger offenbar Opfer eines Raubüberfalles, berichtet die Polizei. Nach einer Behandlung im Krankenhaus hatte er nachmittags im Krankenhauscafé Kontakt zu vier Männern vermutlich aus Südosteuropa bekommen, die ihn in seine Wohnung nach Langlingen fahren wollten. Doch die Fahrt endete in Groß Hehlen. Mit einer Waffe an der Schläfe wurde ihm die Geldbörse mit einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag abgenommen und dann habe man ihn in der Straße „Zur Hasselklink“ aussteigen lassen. Einer der Täter war etwa 60 Jahre alt, die drei weiteren um die 30 Jahre - darunter auch die Täter mit der Waffe, der einen hellen Strohhut mit schwarzem Hutband trug. Das Auto (Hersteller unbekannt) habe eine dunkle Farbe gehabt, bei den Fahrzeugkennzeichen könnte es sich um Ausfuhrkennzeichen handeln. Die Polizei Celle bittet Zeugen, sich unter Telefon 05141/277-323 Während der Versammlung konnten eine Reihe von Ehrungen vorgenommen werden. oder -215 zu melden.

für das Jahr 2015 eine sehr positive Bilanz. Er berichtete, dass für die Bereitschaft viele neue Gerätschaften beschafft worden seien, die die Arbeit besser und effizienter gestalten. Die Winser Bereitschaft zählt mit zu den am besten ausgebildeten und ausgerüsteten im Landkreis Celle. Nach der Entlastung des Vorstandes folgten die Wahlen. Als neue Schriftführerin wurde Katja Staebner gewählt. Burkhard Rüpke wurde als Bereitschaftsleiter bestätigt. Ingrid Baxmann wurde als Leiterin des Sozialdienstes bestätigt. Auch Heike Falkenthal wurde erneut als Leiterin des Jugendrotkreuzes bestätigt. Danach nahm die Erste Vorsitzende zusammen mit Rüpke die Ehrungen vor. Für zehn Jahre Mitgliedschaft in der Bereitschaft geehrt wurden Isabell Lieder und Thomas Lieder, für 35 Jahre Mitgliedschaft in der Bereitschaft Bernd Beckmann, für 30 Jahre Mitgliedschaft im Sozialdienst Ingrid Thies und Gisela Schröder, für 35 Jahre Mitgliedschaft im Sozialdienst Elisabeth Fricke, für 40 Jahre Mitgliedschaft im Sozialdienst Helga Korte und für 50 Jahre Mitgliedschaft im DRK Erika Reineke und Harmut von Bostel.

Foto: Lieder

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 8. Mai Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 14. und 15. Mai Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 8. Mai antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. 9. Mai Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 10. Mai Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 11. Mai Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 12. Mai Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 13. Mai Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 14. Mai St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 15. Mai Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 8. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 9. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 10. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 11. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 12. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 13. Mai Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 14. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 15. Mai antares apotheke, Hambühren, Tel. 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 8. Mai Bolzek, Telefon 05141/ 2082650. 14. und 15. Mai Buttig, Telefon 05141/ 42673. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 8. Mai 2016

LOKALES

Seite 3

Beim „Anrudern“ begann Vorverkauf für das „Entenrennen“

Traditionell starteten die Celler Rudervereine am 1. Mai mit dem „Anrudern“ ihre Saison auf der Aller. Zu den beiden gemeinsamen Veranstaltungen aller Vereine - dem „Anrudern“ und der Herbstregatta“ - ist seit dem vorigen Jahr auch die Breitensport-Regatta „Rudern gegen Krebs“ hinzugekommen, die in diesem Jahr am 13. August zum zweiten Mal auf der Aller stattfinden wird. Dr. Albrecht

Sprechstunde im Hehlentor CELLE. Am Mittwoch, 11. Mai, kann man die Ortsbürgermeisterin im Bereich Hehlentor, Katja HufschmidtBergmann, in der Lesehütte der Hehlentorschule sprechen. In der Zeit von 17 bis 18 Uhr nimmt sie Anregungen, Anliegen und Sorgen aus dem Stadtteil entgegen.

Bürgerdialog über Sicherheit CELLE. „Wird unsere Sicherheit durch die Flüchtlinge gefährdet?“, heißt es am Dienstag, 10. Mai, von 19 bis 21 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Unter dieser Fragestellung steht der nächste Abend der städtischen Bürgerdialoge rund um die aktuelle Flüchtlingssituation. Referenten sind der renommierte Kriminologe Christian Pfeiffer, einstiger Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sowie ehemaliger niedersächsischer Justizminister, und Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle. Beide gehen im Anschluss an die Vorträge auf Fragen ein.

Schmidt-Thrun, der als Vorsitzender des RCEH Celle diesmal das „Anrudern“ eröffnete, freute sich, dass man bei der Premiere im vergangenen Jahr gleich eine Rekordbeteiligung gefunden hatte - und er warb für weitere Teilnehmer. Zugleich konnte er auch den Vorverkauf für die Plastikenten eröffnen, die beim „Rudern gegen Krebs“ auf ein „Entenrennen“ geschickt werden. Foto: Maehnert

Mende: Celles Einwohnerzahl werde sich dauerhaft über 70.000 stabilisieren

Rund 1.500 neue Wohnungen sollen die gute Nachfrage befriedigen

CELLE. Die Stadt Celle will in den nächsten fünf Jahren bis zu 1.500 neue Wohnungen im Stadtgebiet schaffen. Sie setzt dabei auf die Entwicklung der Allerinsel, auf das Schließen von Baulücken sowie auf neue Baugebiete in den Ortsteilen. Gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft und weiteren Partnern aus dem Bau- und Wohnungsgewerbe soll zudem für den Wohnstandort Celle verstärkt geworben werden, so das Konzept der Stadtverwaltung, das Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtbaurat Ulrich Kinder jetzt vorstellten. Damit will man auf die entgegen ursprünglichen Prognosen zum „demografischen Wandel“ nun wieder steigen-

den Einwohnerzahlen eingehen - die Zahl werde sich dauerhaft über 70.000 stabilisieren, betonte Mende, auch weil die Stadt als Wirtschafts-, Bildungs- und Wohnstandort attraktiv sei. „Wir wollen bei unseren Stärken ansetzen: kurze Wege, gute Infrastruktur, lebendiges Stadtleben. Das suchen die Menschen heute“, betonte Kinder. Im Rahmen der jetzigen „Zukunftsoffensive Wohnen“ ste-

hen drei Schwerpunkte. Zum einen kann auf der Allerinsel und im Speicherstraßenquartier bereits im kommenden Jahr der Bau der ersten knapp 200 Wohnungen begonnen werden. Insgesamt gäbe es hier eine innenstadtnahes Potenzial von über 500 Wohnungen Durch Schließung von Baulücken, Nutzung von Potenzialen im Innenbereich in der Stadt und in den Ortsteilen sowie durch Aufstockungen und Nachverdichtungen können weitere rund 700 Wohnungen geschaffen werden. Hier ist die Infrastruktur bereits vorhanden.

Neue Baugebiete in verschiedenen Ortsteilen schaffen Platz für neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Stadt präferiert Standorte in Groß Hehlen, Garßen, Hehlentor und Wietzenbruch. Gemeinsam mit dem Baugebiet Kieferngrund II können hier rund 150 neuen Bauplätze geschaffen werden. Und die freiwerdenden Gebäude der ehemaligen britischen Streitkräfte schaffen weitere 135 Wohnungen. Abgerundet werden soll die „Zukunftsoffensive Wohnen“ mit Marketingmaßnahmen im gesamten Landkreis und vor allem Richtung Hannover.

Falsche Polizeianrufe

CELLE. In der jüngsten Vergangenheit häufen sich in Stadt und Landkreis Celle wieder Telefonanrufe von Trickbetrügern, die vorgeben Polizeibeamte zu sein und aus einem „dienstlichen Anlass“ heraus anrufen. Allein am vergangenen Montagabend meldeten sich vier Anwohner der Fuhrberger Landstraße bei der Polizei und berichteten von diesen ominösen Anrufen in den Abendstunden. Die Anrufer waren sowohl Männer, als auch Frauen, die sich nach den finanziellen Verhältnissen der zumeist älteren Gesprächspartnern erkundigten. Die Angerufenen reagierten aber, wie die Polizei berichtet, genau richtig, beendeten die Telefonate vorzeitig und informierten die Polizei. Denn Polizeibeamte erfragen solche Sachverhalte nicht telefonisch.

Bürgerbüro geschlossen CELLE. Am Pfingstsamstag, 14. Mai, bleibt das Bürgerbüro im Neuen Rathaus geschlossen. Dann steht das Team leider nicht für Passangelegenheiten, Ummeldungen, Führungszeugnisse und vieles mehr zur Verfügung.

Fuhserandweg unterbrochen CELLE. Von Mittwoch, 11. Mai, bis Freitag, 3. Juni, wird nunmehr die dritte Fußgängerund Radfahrerbrücke im Zuge des Fuhserandweges komplett erneuert. Das in die Jahre gekommene Bauwerk befindet sich auf dem Abschnitt zwischen der Schwedenbrücke und Fuhsestraße. Dieser Bereich ist während der Bauphase nicht befahrbar. Zuletzt hatte die Stadt die beiden ähnlichen Konstruktionen hinter dem Freibad und an der ehemaligen Schwärzefabrik saniert. Allerdings sind die nun geplanten Arbeiten hinter dem Landgestüt wegen der besonderen Hochwassersituation aufwendiger und erfordern schweres Gerät.

Zeugen für Unfall gesucht

Elektrofahrzeuge fanden großes Interesse

„Neun Hauptstädte in neun Tagen“ ist das Motto der rund 3.900 Kilometer langen „eTourEurope Rallye“ für Elektrofahrzeuge, die am heutigen Sonntag in Wien endet. Am vergangenen Mittwoch machte sie auf dem Weg von Den Haag nach Berlin Station in Celle, wo als erstes Fahrzeug das Team Uwe Brockmann/Rieke Bussmann aus Springe mit ihrem Renault Zoe gegen 16.11 Uhr ankam - und von Bürgermeister Dirk Ulrich Mende begrüßt wurde. Es hatte für die rund 450 Kilometer von Den Haag etwa neun Stunden gebraucht. Der Tagessieger - ein Nissan Leaf, der später losgefahren war - benötigte knapp acht Stunden, wobei jeder seinen Fahrstil und damit die Pausen für eventuell benötigten Zwischenaufladungen selbst wählte. Noch schneller waren die stärkeren Tesla-Fahrzeuge unterwegs. In dieser Kategorie brauchte der schnellste 5:45 Stunden. In der Celler Innenstadt fanden die zwölf Rallye-Teilnehmer, die die Praxistauglichkeit der E-Mobile auch auf längeren Reisen unterstrichen, sowie weitere Elektrofahrzeuge, die Celler Händler ausstellten, viel Interesse. Fotos: Maehnert

CELLE. Am Dienstagmorgen, 3. Mai, bog eine 18-jährige Radfahrerin gegen 8.15 Uhr von der Albert-Schweitzer-Straße nach links in die Spangenbergstraße ab, als ihr dort, vermutlich bedingt durch mehrere abgestellte Baufahrzeuge, ein weißes Auto auf der Straßenmitte entgegenkam. Beide stießen zusammen und die 18-Jährige fiel auf die Motorhaube. Verletzt hatte sich, wie die Polizei berichtet, die Radfahrerin nicht, an ihrem schon etwas betagten Rad entstand jedoch Totalschaden. Die etwa 60-jährige Autofahrerin fragte aber nur nach dem Namen und der Adresse der Radlerin und fuhr dann weiter. Die Polizei Celle bittet Zeugen des Unfalles, insbesondere aber die Fahrerin des weißen Autos, sich unter der Telefon 05141/277215 zu melden.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 8. Mai 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

ZĞƚƚƵŶŐ ĂůƚĞƌ WƌŝǀĂƚĨŝůŵĞ ŝŶ tŝƚƚŝŶŐĞŶ͕ 'ŝĨŚŽƌŶ͕ ĞůůĞ͕ tŽůĨƐďƵƌŐ ƵŶĚ ĞƌŐĞŶ

^ĐŚƂŶĞ ƌŝŶŶĞƌƵŶŐĞŶ ĂŶ ůĂŶŐĞ njƵƌƺĐŬůŝĞŐĞŶĚĞ 'ĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĞŶ ŬƂŶŶĞŶ ũĞƚnjƚ ĂƵĨ ŵŽĚĞƌŶĞ DĞĚŝĞŶ ƺďĞƌƐƉŝĞůƚ ƵŶĚ ǁŝĞĚĞƌ ƐŝĐŚƚďĂƌ ŐĞŵĂĐŚƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ ĞŶŶ ǀŽŵ Ϭϵ͘Ϭϱ͘ ďŝƐ njƵŵ ϭϯ͘Ϭϱ͘ ŬĂŶŶ ũĞĚĞƌ ƐĞŝŶĞ ĂůƚĞŶ ^ƵƉĞƌ ϴͲ ƵŶĚ EŽƌŵĂů ϴͲ&ŝůŵĞ ƐŽǁŝĞ sŝĚĞŽŬĂƐƐĞƚƚĞŶ ĂƵĨ s ƺďĞƌƐƉŝĞůĞŶ ůĂƐƐĞŶ͘ ŝĞ &ŝƌŵĂ > >K K ^ĐŚŵĂůĨŝůŵƚƌĂŶƐĨĞƌ ĂƵƐ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ ŝƐƚ ŵŝƚ ĞŶƚƐƉƌĞͲ ĐŚĞŶĚĞŶ ďƚĂƐƚŐĞƌćƚĞŶ ǀŽƌ Kƌƚ͘ /ŶƚĞƌĞƐƐĞŶƚĞŶ͕ ĚŝĞ ŝŚƌĞ &ŝůŵĞ ŵŝƚďƌŝŶŐĞŶ͕ ŬƂŶŶĞŶ ƐŽĨŽƌƚ ƐĞŚĞŶ͕ ǁŝĞ ĚĂƐ ŐĂŶnjĞ ĚŝŐŝƚĂůŝƐŝĞƌƚ ĂƵƐƐŝĞŚƚ͘ ^Ğŝƚ ŵĞŚƌ ĂůƐ Ϯϵ :ĂŚƌĞŶ ƺďĞƌƐƉŝĞůƚ > >K K ĂůƚĞ ^ĐŚŵĂůĨŝůŵĞ ĂƵĨ ŵŽĚĞƌŶĞ DĞĚŝĞŶ͘ Ğƌ ŝŶ ĚĞŶ ϲϬĞƌ ƵŶĚ ϳϬĞƌ :ĂŚƌĞŶ ƐĞŚƌ ƉŽƉƵůćƌĞ ^ƵƉĞƌ ϴͲ&ŝůŵ ŬĂŶŶ ĞďĞŶƐŽ ǁŝĞ ĚĂƐ ćůƚĞƌĞ EŽƌŵĂů ϴ ; ŽƉƉĞů ϴͿ &ŽƌŵĂƚ ǁŝĞ ĂƵĐŚ ϭϲŵŵͲ ƵŶĚ ϵ͕ϱ ŵŵ WĂƚŚĠͲ&ŝůŵ ĚŝŐŝƚĂůŝƐŝĞƌƚ ƵŶĚ ĂƵĨ ĚŝŐŝƚĂůĞ ^ƉĞŝĐŚĞƌ ŐĞďƌĂĐŚƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ ^ĞůďƐƚǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚ ŬĂŶŶ

ĚĂďĞŝ ĂƵĐŚ ĚĞƌ dŽŶ ʹ ĞŐĂů Žď >ŝĐŚƚͲ ŽĚĞƌ DĂŐŶĞƚƚŽŶ ʹ ŵŝƚ ƺďĞƌƚƌĂŐĞŶ ǁĞƌĚĞŶ͘ ƵĐŚ sŝĚĞŽͲ ƵŶĚ ĂŵĐŽƌĚĞƌͲ ŬĂƐƐĞƚƚĞŶ ƐŽǁŝĞ ĂůƚĞ dŽŶƚƌćŐĞƌ ŬƂŶŶĞŶ ĂƵĨ s ƺďĞƌƚƌĂŐĞŶ ǁĞƌĚĞŶ͘

ŝĞ sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶ ĨŝŶĚĞŶ ũĞǁĞŝůƐ ǀŽŶ ϭϬ ďŝƐ ϭϳ hŚƌ ŝŶ ĚĞŶ ĨŽůŐĞŶĚĞŶ ,ŽƚĞůƐ ƐƚĂƚƚ͗

Ϭϵ͘Ϭϱ͘ϭϲ tŝƚƚŝŶŐĞŶ͕ ĞŶŶĞƚƚ͛Ɛ ,ŽƚĞů͕ ĂŚŶŚŽĨƐƚƌ͘ ϱϭ ϭϬ͘Ϭϱ͘ϭϲ 'ŝĨŚŽƌŶ͕ DŽƌĂĚĂ ,ŽƚĞů͕ /ƐĞŶďƺƚƚĞůĞƌ tĞŐ ϱϲ ϭϭ͘Ϭϱ͘ϭϲ ĞůůĞ͕ ,ŽƚĞů ĂƌŽůŝŶĞͲ DĂƚŚŝůĚĞ͕ ůƚĞƌ ƌĞŵĞƌ tĞŐ ϯϳ ϭϮ͘Ϭϱ͘ϭϲ tŽůĨƐďƵƌŐ͕ dƌLJƉ ,ŽƚĞů͕ tŝůůLJͲ ƌĂŶĚƚͲWůĂƚnj Ϯ ϭϯ͘Ϭϱ͘ϭϲ ĞƌŐĞŶ͕ ,ŽƚĞů ƌĂůůĞ͕ ,ĂƌďƵƌŐĞƌ ^ƚƌ͘ ϭϯ

tĞŝƚĞƌĞ /ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶĞŶ ďĞŝ > >K K͕ dĞů͘ ϬϱϮϳϯͲϯϲϴϵϯϬϬ ŽĚĞƌ ƵŶƚĞƌ ǁǁǁ͘ >Ͳ>K KͲ^d͘ĚĞ

EL LOCO-Geschäftsführer Walter Keese digitalisiert den Film eines Kunden. dringend

Satzung

Verhältniswort

Ozean

HOROSKOP vom 8.5. bis 14.5.2016 Widder

Waage

ein

21.3. - 20.4.Weißbrot

großer Raum

künstl. Wasserreservoir englisch, span.: mich, mir

Shanty - Chor Celle von 1997 e.V., 19 bis 21 Uhr Chorprobe im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in Celle. Neue Sänger, Interessierte und Gäste sind immer willkommen. Infos unter Telefon 05148/597 und www.shantychor-celle.de.

dauernd

Winzerbetrieb

ein Wassersport

21.4. - 21.5.Plunder, Krempel

Interessante Ideen, die Ihnen für den beruflichen Fortschritt dienlich sein könnten, sollten Sie gleich am Dienstag schriftlich festhalten. In der nächsten Woche profitieren Sie davon. Bis dahin müssen Kram Sie noch das tun, was Sie sonst auch machen, Ihren Job. Und das mit allen Kräften, die Ihnen zur Reizstoff im Tee Verfügung stehen.

Zwillinge

22.5. - 21.6.Ange-

Volkschor Thalia Celle e. V. , Mittwoch, 11.5. 19.30 Uhr Übungsabend im Gemeinschaftsraum der St. KELLU, 10 bis 14 Uhr Tag der Hedwig-Kirche, Marienwerder offenen Tür, Markt 18 in Celle. Allee. Weitere Informationen unter www.volkschor-thaliaHölty-Gymnasium, 19 Uhr celle.de oder unter Telefon „Jazz in the Gym“. 05149/8889. Künstlerverein Celle, 19.30 Herzsportgruppe Celle von Uhr Vortrag „Die Archäologie 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der und das Alte Testament“ von

stellte

22.6. - 22.7. Ihre Opferbereitschaft muss endlich Grenzen haben. Motivieren Sie Ihren Partner in dieser Woche zu mehr Eigenleistung, aber bitte mit viel Fingerspitzegefühl. Es kann schließlich nicht alles an Ihnen hängen und er wird sich dadurch bestimmt nicht überfordern. Gleichberechtigung ist das dazugehörige Zauberwort!

Löwe

23.7. - 23.8. Sie bekommen in den nächsten Tagen eine Chance am Arbeitsmarkt, die Sie besser nicht ausschlagen. Es wird sehr lange dauern, bis Sie wieder ein ähnlich attraktives Angebot in diesem Bereich erhalten. Um die Wartezeit zu überbrücken, dürfen Sie sich eine Pause gönnen. Was halten Sie inzwischen von einer Kurzreise?

vulkaniFrauenscher Mineral- name schlamm

Bergen, Bahnhofstraße 16

Jungfrau

24.8. - 23.9.

Ihr Terminkalender ist hoffnungslos überfüllt. Verschieben Sie einiges auf später und gönnen Sie sich ausgedehnte Pausen. Bald geht Ihnen alles leichter von der Hand. Natürlich ist es auch hilfreich, die Planung neu zu organisieren. So wie bisher geht es nämlich nicht weiter, denn Sie schaden so Ihrer Gesundheit.

vom Tag der Ausstellung (latein.)

Schiff der grie- Birkenchischen gewächs Sage französisch: Liebling

chin.

sofern

v. Chr.)

franz., span. Fürwort: du Tierpflege japanische Meile

persönl. Geheimzahl (Abk.) ein lateiMöbelnisch: stück ich

stehende Gewäsaltrömiser sche Provinz

ganz allein deutsche Schau-

spielerin Musik(Brigitte) richtung

Holzzaun Sieger

dt. Schauspieler (Hilmar) Groß-

verwesender Tierkörper

Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 geöffnet bis zum 18. Juni. Uhr Treffen im Weltladen, ZöllDeutsches Erdölmuseum nerstraße 29 in Celle. Wietze, Fotoausstellung „ÄsHospiz-Bewegung Celle, 16 thetik des Verfalls. Industrierubis 18 Uhr Gesprächskreis für inen in Deutschland“, geöffnet Trauernde in Celle, Fritzenwie- dienstags bis sonntags von 10 se 117, Telefon 05141/21909007. bis 17 Uhr, bis zum 8. Mai. (Jeden ersten Mittwoch im Monat). A E S K S T U A T T A U G S T E K Z E L T P E R E S I

R U D E R N C

A V L S T A U S E E I M O A T A T W A F T E N A I R M A L T E G L E B R U E L L E N E T S Auflösung vom R E 1.5.16 A M Auflösung des heutigen G Rätsels am 15.5.2016 K A C C B I N S A N D U H S O N A L A E L B E L E G M I E T E R A L T A I B I O L O G I H E R N

M U F T I F F

R I E

egal, gleichermaßen

O L K I G D A E A L E R T E N P I A N G O E E G A L L S I T U H E G E E E A M O N S A M M I R A A A S

Provisionsfrei, 2 Ferienhäuser in Dänemark „Bork Haven“ zu vermieten. Tiere erlaubt, zu erreichen unter: 0045/27290613 oder e-mail: erikje@youmail.dk Info: www.123hjemmeside.dk/erikj türkischer Soldat

Edelgas

Lichtspielhaus

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Burgwall Café Altencelle Burg Lokal zum Selbstausrichten Ihrer Feier Biergarten und Küchenbenutzung ab 333 € Tel: 05141/ 83738 Flohmarkt in Helmerkamp am 28. Mai, Kaffee + Kuchen, Tobola der Feuerwehr ab 9 Uhr, 3 Meter 7,50 € Tel. 0162/6336071 Kleinanzeigen immer im Kurier... So., Tanz im Lindenhof, 15.05., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 medizi- Autor mexikanisch: von „Lili nischer ohne Dichter Marleen“ Puls

Stadt in Ostfriesland indianische Kampftrophäe

elektr. geladenes Teilchen

WWP2016-2

kurze Aufzeichnung Beglaubigung Tablette

Bewohner des antiken Italiens

Heldengedichte

Fernsehen (Abk.)

durcheinander

frühere türk. Titel

nicht verheiratet

ein Balte

franzöPapiersisch, spanisch: zählmaß Baby

engl. Schauspielerin (Vivien)

Sprechen mit Gott

Sonderrecht, Vorrecht von geringer Höhe

Initialen Dürers

Informationssammlung

englischer Jagdhund

Schild des Zeus Gabe, Mitbringsel

lateinisch: ebenso

Autor von „Ariane“ † 1931

„Jesus“ im Islam

Kernreaktor

Fische

senkrechter Mauerstreifen

männlicher franz. Artikel Dringlichkeitsvermerk Skatausdruck

Initialen des Autors Camus

überprüfen französischer Männername

gegorener Honigsaft

P

N

mäßig warm

legeres Grußwort

Elefantenführer

Teil der Uhr

P U

W

ohne Pause, ohne Halt

Trinkspruch

A

D K

hervorragend

Buddhismusform in Japan

Holzblock

Angaben ohne Gewähr

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Auflösung des Rätsels

mütter

Name vieler Zeitungen

chem. Zeichen für Wismut

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Tradition bis Moderne - Quiltausstellung der Patchwork Gilde Deutschland e.V.“, geöffent bis Café international - Treff- zum 13. Juni. punkt für alle Bürger aus Celle Kunstmuseum Celle mit und Umgebung, 18 bis 20 Uhr in der Alten Molkerei, Blumlage Sammlung Robert Simon: 18. Landeswettbewerb Jugend ge64 in Celle. staltet, geöffnet bis zum 29. Mai. Frauensingkreis Celle, 19.30 Synagoge Celle, geöffnet bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig- dienstags bis donnerstag, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, Hölty-Straße. sonntags, 12 bis 17 Uhr,: TuS Celle 92 - Donners- „Feldrabbiner in der deutschen tag-WirbelsäulengymnastikArmee im Ersten Weltkrieg“, gruppe: Die Übungen finden in geöffnet bis zum 19. Juni. Zukunft mittwochs um 16 Uhr Markmanns Spielzeugstuin der Turnhalle Heese-Süd ben: dienstags bis freitags 9 bis statt. 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und Hilfe bei Trennung - Treff- nach Vereinbarung unter Telepunkt für allein Erziehende fon 05142/831: Sonderausstelmit Kindern, 16 Uhr in der Falung „Die Vielfalt der Kartenmilien-Bildungsstätte, Fritzenspiele für Jung und Alt“, geöffnet wiese 9 in Celle. bis zum 30. September. Beratung und Orientierung Atelier 22, Hattendorffstraße für arbeitslose Bürger des Kir13 in Celle, geöffnet donnerschenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzen- tags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr: wiese 7 in Celle. Weitere Capito, Hattendorffstraße 1 Sprechstunden: montags 14 bis in Celle: Geöffnet mittwochs 18 Uhr, dienstags bis donners- und samstags, 9 bis 13 Uhr: Austags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infor- stellung „Marmorier- und Papiermationen unter Telefon 05141/ arbeiten“ von Dagmar Bigalke 9090382. und Petra Schimanski-Decker, Sportabzeichen-Training und Abnahme des Kreissportbund Celle, jeweils 18 bis 20 Uhr im Otto-Schade-Stadion bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen unter Telefon 05141/481132.

Reise und Erholung

Teil des Talmuds

liebe

spanischer Artikel

21.1. - 19.2.

20.2. - 20.3.

voraus-

ein Zeitmesser

22.12. - 20.1.

Eine berufliche Geschichte ist so brisant, dass ein Irrtum äußerst schlimme Folgen für Sie persönlich hätte. Alles, was Sie in dieser Maiwoche tun oder sagen, muss deshalb mit Bedacht geschehen. Sollten Sie sich dennoch Frust aufgestaut haben, dürfen Sie ihn nicht mit nach Hause nehmen. Ihr Partner kann nichts dafür.

gallertartige Substanz

Tel. 51) 970 82 88 gesetzt, (0 50Kaiserin (180

Werbung dient uns allen!

Steinbock

Ein unbedachter Gefühlsausbruch kann die partner- oder freundschaftliche Harmonie jetzt ganz empfindlich stören. Hüten Sie sich deshalb bitte in diesen Tagen vor allzu hitzigen Reaktionen. Das Gleiche gilt übrigens auch für Ihren Arbeitsbereich.Was soll denn Ihr Boss von Ihnen halten, wenn Sie da ausflippen?

Dichtkunst

Spargel aus der Region zu saftigen Steaks – immer ein Erlebnis!

stück

Wassermann

fertiggekocht

ehem. deutsche Silbermünze sanft rutschen

24.10. - 22.11.

Routine scheint Ihnen momentan ein Gräuel zu sein. Es hilft Ihnen aber nichts, was sein muss, muss sein. An Ihrem Arbeitsplatz wollen auch die unliebsamen Aufgaben regelmäßig und gewissenhaft erledigt werden. Ist alles getan, werden Sie erleichtert und stolz auf sich sein und feststellen, es geht schließlich doch!

altröm. Kalendertage

Salz der Ölsäure

eit Spargelz

Saharagebirge

Sie sind möglicherweise etwas mehr als In erwartet Sie eine günstige sonst zerstreut und unkonzentriert. PassenQuellPhase, auch Ihre Unrast dürfte sich nun Wohschütnungs- ohne gebiet Sie bitte auf, dass sich dadurch zen keine Flüch- langsam wieder legen. Im engeren FamiliOb tigkeitsfehler einschleichen. Prüfen Sie Ihredesenkreis erwartet man jetzt eine ganz klare pächterVergnügen Arbeiten lieber zweimal, bevor Sie sie bei Stellungnahme zu einer bestimmtenNaturAngewissenIhrem Chef abgeben. Rückschläge können legenheit von Ihnen. Drücken Sie sich nicht schaft erste Sie sich in Ihrer Situation nämlich über- davor! Sie können es schließlich nicht ewig Sängerin haupt nicht erlauben. vor sich herschieben.

Krebs

islam. Rechtsgelehrter

Faserpflanze

Wäre es nicht schade, wenn eine uralte Freundschaftveran einer banalen Unstimmigdickter Wurzelkeit zerbrechen würde? Noch hätten Sie teil Zeit, sie wieder aufzufrischen. Sie müssen englisch: Gruppe nur ist ganz schnell handeln. Suchen Sie sich MitGleicheinen günstigen Tag in dieser Woche aus, gesinnbesitz Fremdweiches kurzer schwingen Sie sich ans Telefon und bereiniter BörsenSchwer- wortteil: Mantel aufgeld gen Sie diese Angelegenheit. halb metall (franz.)

23.11. -Beweis21.12.

englischer Graf

polizeilicher Begriff

Whiskey-

Schütze

ohne Ende, immer

Vorname der Nielsen †

komisch

Skorpion

Initialen der dieser Woche Hepburn

?

Herzsportgruppe in Celle e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Albrecht-Thaer-Schule, mehrere Trainingsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle Axel-Bruns-Schule im Lönsweg. Nähere Informationen unter www.herzsport-incelle.de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder Heike Marlow unter Telefon 05141/53105.

Männerchor Cellensia, 19.30 Uhr Abfahrt vom Johanniterhaus Celle, Wittestraße, zur Chorprobe in Fuhrberg. Neue Sänger sind willkommen. Interessierte wenden sich an Helwig Lenz unter Telefon 05141/ 36488.

Sie sind momentan ein verdammt guter Wenn Sie im Moment von sich selbst und SehSchauspieler! Wo Sie auch auftauchen, ver-laut Ihren bisherigen beruflichen Leistungen organ schreien breiten Sie gute Stimmung. Klar, dass man überzeugt sind, ist das vollkommen in Ordsich um Ihre Gesellschaft reißt. Amüsieren nung. Maßen ältester Sie sich aber bitte kein Urteil Sohn Sie sich ohne Überanstrengung. Machen Sie über andere Noahs Menschen an. Jeder so, wie er (A.T.) sich und Ihrem Partner aber nichts vor. Das kann. Kümmern Sie sich um Ihre eigenen könnte nämlich die Atmosphäre der ganzen Angelegenheiten, das erspart Ihnen eine Woche zunichte machen. ganze Menge Ärger und Streit.

Stier

Wohin heute

Montag, 9.5.

24.9. - typ 23.10. (Malz)

Geldsumme

SPN-Pflegestützpunkt, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/ 2084740.

Kostüm-Stadtführung: TeaDienstag, 10.5. time mit Lady Chitchat, 16 Uhr. Anmeldung unter Telefon Platt after work, 17.30 Uhr 05141/9090850. plattdeutscher Stammtisch in Erdölmuseum Wietze, 10.30 „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Uhr Sonntagsführung, Schwar- Celle, jeweils am ersten Dienstag des Monats. zer Weg 7-9. Celler Frauenchor, 19 Uhr Deutscher Alpenverein Celle, 8.30 Uhr Wanderung Chorprobe ab 19 Uhr in der Großer Fallstein. Treffen an der Aula der Oberschule WeGarnisonkirche. Infos unter stercelle. Telefon 05146/4534.

Leiste beim Hochsprung

Ausstellungen

BBS I Altenhagen. Weitere Infos Andreas Graf Bernstorff im unter Telefon 05141/31266 und Beckmann-Saal, Magnusstraße www.herzsportgruppe-celle.de. 4 in Celle.

Eröffnung der Ausstellung „Wiederentdeckt. Mittelbau-Dora - Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen“, 11.30 Uhr in der Gotischen Halle im Celler Schloss.

Foto: Bernhard Preuß, Lippische Landeszeitung

Bewohner der Arktis

Sonntag, 8.5.

WWP2016-3


Sonntag, den 8. Mai 2016

LOKALES

Seite 5

Schützenverein Scheuen erhielt Preis als fairste Mannschaft

Schützengesellschaft Klein Hehlen gewann 31. Fußballpokalturnier

CELLE. Ende April fand wieder das Fußballpokalturnier der Celler Schützenvereine, ausgerichtet von der Schützengemeinschaft Altenhagen, statt. In einem spannenden Finale stellte sich die SG Klein Hehlen als Sieger heraus. Am Tag vorher hatte man noch gebangt, ob es denn wirklich trocken bleiben würde, aber schon mit dem ersten Augenaufschlag war Sonnen-

Schon gingen die Vorrundenspiele los und schnell wurde klar, welche Mannschaften der Ehrgeiz gepackt hat dieses Turnier zu gewinnen. Mittags

Vormittags wurde in den Vorrundenspielen gekämpft. schein und zunächst blauer Himmel zu sehen. Das Turnier stand also unter einem guten Stern. Die ersten Teilnehmer kamen mit einem besonderen Gefährt angereist. Aus Groß Hehlen bestieg man einen Trecker mit Planwagen dahinter gespannt. So war schon zu Anfang eine gute Stimmung da. Alle Mannschaften trafen zu 9 Uhr ein und die erste Vorsitzende Elke Heuer sowie Schirmherrin Ortsbürgermeisterin Gertrud Hachmöller begrüßten die Vereine und wünschten ein schönes und faires Turnier.

eine kleine Pause zur Stärkung, dann weiter mit den restlichen Vorrundenspielen und schon standen die Begegnungen für die Zwischenrunden fest. Zuerst spielte der letztjährige Sieger Schützenverein Wieckenberg gegen den SG Klein Hehlen. Klein Hehlen setze sich hier durch und gewann. Das zweite Zwischenrundenspiel bestritt die Schützengemeinschaft Beedenbostel gegen den Schützenverein Eversen. Eversen hatte sich in den Kopf gesetzt das Turnier zu gewinnen. In diesem Spiel schafften sie es auch sich fürs Finale zu qualifizie-

ren, doch unterlagen sie dann dem SG Klein Hehlen. Das Finalspiel dauerte zweimal zehn Minuten. Danach stand es eins zu eins, also mussten die Mannschaften im Neunmeterschießen gegeneinander antreten. Ein großes Bangen: Wird der Torwart den Ball halten? Mit fünf zu vier entschied Klein

besondere Spieler und Mannschaften nominiert. Für diese Bewertung waren die Schiedsrichter zuständig. Als fairste Mannschaft wurde nach ihren eigenen Worten zum ersten Mal der Schützenverein Scheuen genannt. Eine besondere Ehrung war auch die für den besten Spieler. Diese ging an Jonas Hoppenstedt von der Schützengemeinschaft Altenhagen. Beste Torhüterin wurde Sophia Kohrs von den Damen aus Hustedt. Ihr war die Freude über die Nominierung anzusehen. Fairster Spieler wurde Fabian Friedrich vom SG Klein Hehlen. Auch der Torjäger kam aus den Reihen des Siegers. Mit sechs Treffern war dies Gero Knoop. Er lies sich auch von einem angeschlagenen Fuß nicht unterkriegen und kam nach vorne gehumpelt, um sich seinen Pokal abzuholen. Diese Veranstaltung wäre nichts ohne die ganzen Ehramtlichen Helfer. Darum geht ein großer Dank an alle, die diesen Tag möglich machen und mit anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Besonders zu Foto: Stephani Erwähnen sind dabei auch die Schiedsrichter, die seit Jahren Hehlen dies für sich und konn- immer einen guten Job mate über ihren verdienten Sieg chen. Nur so kann man faire lauthals jubeln. Spiele gewährleisten. Um Platz drei und vier wurde Zusammen mit einigen Gäsebenfalls ein Neunmeterschie- ten verbrachte man schöne ßen veranstaltet. Hier traten Stunden auf dem Sportplatz in die Spieler aus Beedenbostel Altenhagen. Die Stimmung war gegen Wieckenberg an. Mit ei- gut, die Vereine hatten Spaß, nem Verhältnis von drei zu eins das Wetter stimmte und auch entschieden das die Wiecken- die Verpflegung war wie immer berger für sich. sehr lecker. Im nächsten Jahr Schiedsrichter Matthias Klo- wird das Ganze dann wieder se sagte, dass es noch nie so am regulären Termin, nämlich faire Spiele gegeben habe wie dem 1. Mai stattfinden. Hierauf in diesem Jahr. Auch die Sani- freuen wir uns schon und auch täter vom Deutschen Roten die teilnehmenden Vereine Kreuz hatten zum Glück wenig haben wieder positive Resozu tun. Bei der Siegerehrung nanz für das Weiterleben dieser wurden von Elke Heuer noch Veranstaltung gegeben.

Nach langer Abstinenz ist Ingo Oschmann wieder einmal zu Gast in der CD-Kaserne. Archivfoto: Stephani

Ingo Oschmann kommt in die CD-Kaserne

Extrashow für alle kleinen Gäste am Nachmittag

CELLE. Am Samstag, 21. Mai, ist Ingo Oschmann endlich mal wieder zu Gast in Celle, und das gleich zwei Mal: Zunächst um 15.30 Uhr mit seiner Show für Kids und dann um 20 Uhr mit seinem Programm „Wort, Satz und Sieg“. Oschmann, die Stimmungskanone aus Bielefeld, ist auf Tour und wird mit seinem neuen Programm „Wort, Satz und Sieg!“ auch wieder die Celler begeistern und wie bereits in den vergangenen Jahren kommt auch in diesem Jahr sein kleines Publikum nicht zu kurz: Denn die Kids dürfen sich bei der Nachmittagsshow auf eine Mischung aus Stand-upComedy und Zauberei freuen, bei der sie nicht nur unterhalten, sondern auch zum Mitmachen animiert werden. Denn Ingo liegen die Kinder ganz besonders am Herzen und da

seine Karriere als Zauberkünstler begann, ist ganz sicher - die Extrashow für Kids hält viel Magie und Überraschungen für die kleinen und großen Gäste bereit! Staunen garantiert. Karten gibt es im Vorverkauf für 8,70 Euro (inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr) im Ticketshop in der Verwaltung auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30b, sowie an allen Vorverkaufsstellen von ADticket, unter Telefon 0180/6050400 sowie online unter www.cd-kaserne.de. Tickets an der Tageskasse gibt es für neun Euro.

Celler fährt dies Jahr bei der DMV BMW Challenge mit

Christian Kautz holte zum Saisonauftakt Platz zwei

CELLE. Die erste Veranstaltung der DMV BMW Challenge fand auf dem ehrwürdigen Hockenheimring statt, und dem Celler Rennteam Kautz Motorsport gelang bei schwierigen Bedingungen ein starker Einstand. Die DMV BMW Challenge ist ein hochkarätiger Markenpokal, bei dem in 13 Rennen ein neuer Champion gesucht wird. Zu den Teilnehmern gehören auch ältere Fahrzeuge aus der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft oder der World Tou-

verflog aber im ersten Training, als für die Startnummer 340 von Christian Kautz die zweitbeste Zeit gestoppt wurde. Er war nur 0,2 Sekunden langsamer als der Schnellste, und man hatte offensichtlich vieles richtig gemacht.

Christian Kautz startete erfolgreich. ring Car Championship, die technisch auf sehr hohem Niveau sind. Entssprechend stieg vor dem ersten Rennwochenende auf dem Hockenheimring im Celler Team das Lampenfieber. Die ganze Anspannung

Foto: privat

Nur leider spielte das Wetter nicht mit. Der Hockenheimring präsentierte sich zum ersten Rennen neblig und nass, Regenreifen kamen zum Einsatz. Im Rennen beschlug dann die Windschutzscheibe, und Kautz

musste unter diesen Bedingungen auch auf Sicherheit fahren. Durch viele Ausfälle der anderen holte er dann aber sogar den dritte Rang in seiner Rennklasse heraus. Vor dem zweiten Lauf musste eine schwierige Entscheidung getroffen werden. Auf der abtrocknenden Rennstrecke mit profillosen Reifen antreten, oder zu Gunsten der Sicherheit auf Regenreifen. Die Entscheidung des Teams: Pro Sicherheit! „Am Anfang fuhr ich allen davon, das war ein gutes Gefühl,“ freute sich der Celler Rennfahrer. „Aber ich habe schnell gemerkt, das die Regenreifen die Distanz nicht überstehen werden. Also musste ich mir das Rennen einteilen“. Das gelang Christian Kautz am Ende sogar so gut, dass es Platz zwei auf dem Klassenpodium wurde. „Wir haben gesehen, dass wir mit unseren Vorbereitungen richtig lagen. Alles hat prächtig und fehlerfrei funktioniert. Das Fahrwerk unseres BMWs ist sehr gut. Unsere Gegner nutzen aber das Leistungsgewicht besser aus, da können wir vielleicht noch etwas herausholen“, meinte Kautz. Sein nächstes Rennen fährt der Celler nun vom 20. bis 22. Mai in der MotorArena Oschersleben beim „Große Preis der Stadt Magdeburg“. Die Rennstrecke in Sachsen- Anhalt ist ihm aus dem Bördesprint-Pokal bestens bekannt, bei denen er sich 2011 und 2013 den Gesamtsieg holte.

Das Familienfest

auf der Allerinsel

Hafenfest

in Celle Celle 14-18 Uhr Familienprogramm

Uhr 4 1 b a ... tritt frei

Ein

14:30 Uhr Eröffnung durch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Übergabe von “hafen21” 20-22 Uhr Live-Musik mit “Projekt Timeline” 22-23 Uhr Lichtkunst-VideoInstallation “lichter hafen” von Philipp Geist

21.Mai 2016


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 8. Mai 2016

Drei Veranstaltungen im Mai

Viel Wissenswertes auf NABU Gut Sunder

MEISSENDORF. Am kommenden Samstag, 14. Mai, findet von 13 bis 17 Uhr ein Tages-Workshop mit dem Titel „Wie entsteht ein Hummelland?“ auf NABU Gut Sunder, Sunder 1 in MeiĂ&#x;endorf, statt. In diesem Workshop vermittelt Jonat Tetzlaff vom „Netzwerk BlĂźhende Landschaften“ aktuelle Informationen um Insekten- und Pflanzensterben und was man dagegen tun kann. Die Kosten inklusive Kaffee und Kuchen beträgt ab 32 Euro pro Person, Kinder erhalten 50 Prozent ErmäĂ&#x;igung. DarĂźber hinaus gibt es von Samstag, 14. Mai, 10 Uhr bis Sonntag, 15. Mai, um 19 Uhr das Seminar „Amphibien und Libellen - Ufer- und Gewässervegetation“, wo sich mit den Bewohnern aquatischer Lebensräume auseinander gesetzt wird. Referent ist der Biologe Jens Kleinekuhle. Die Kosten belaufen sich hier ab 159 Euro inklusive Verpflegung

(NABU-Mitglieder). AuĂ&#x;erdem findet das Wochenendseminar „Biologisch Imkern - fĂźr Interessierte und Imkerneulinge“ von Freitag, 27. Mai, 19 Uhr (Anreise ab 16 Uhr) bis Sonntag, 29. Mai, um 14 Uhr statt. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, selbst zu imkern und der Biene unter die FĂźhler zu greifen. Referenten sind Dennis Dieckmann und Nick BĂźscher (NABU Rinteln). Die Kosten betragen ab 195 Euro pro Person inklusive Verpflegung. WeiterfĂźhrende Infos und Anmeldung zu den drei genannten Veranstaltungen findet man online auf www.nabugutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111.

Die Dunkle Erdhummel steht im Fokus beim Tages-Workshop „Wie entsteht ein Hummelland?“. Foto: Olaf Rambow

Ted Spitzer bei den Kniebeugen.

Zwei Deutsche Meister aus Celle beim Fitness-Vierkampf in Riesa

CELLE. Ted Spitzer konnte nun zum sechsten Mal die Deutsche Meisterschaft im Fitness-Vierkampf gewinnen, William MĂźller kam in seiner Altersklasse auf Platz vier und bei den Frauen siegte Amelie VĂślk - alle Drei kommen aus Celle. Die drei Celler starteten Mitte April in Riesa bei der zehnten Deutschen Meisterschaft im Fitness-Vierkampf. Die Männer absolvieren hier mĂśglichst viele KlimmzĂźge am Reck in 90 Sekunden, Schlussdreisprung, BeugestĂźtze am Barren in 90 Sekunden und Kniebeugen mit 25 Kilogramm Gewichtsbelastung in 60 Sekunden. Bei den Frauen standen auf dem Programm 60 Sekunden Seilspringen, MedizinballweitstoĂ&#x; (zwei Kilogramm), Schlussdreisprung, und 60 Sekunden Schwebehänge an der Sprossenwand. In seiner Altersklasse siegte erneut Spitzer erwartungsgemäĂ&#x; mit groĂ&#x;em Vorsprung. In der Gesamtwertung Ăźber alle

und ERT PREISW EN! R INSERIE

Liebe Johanna

USTER

Z.B.:

ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

M

→

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00

Musterstadt, 8. August 2015

Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes

M

→

YannisUSTER

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50

Mittwoch

(oder nächstmÜgliche Ausgabe)

Altersklassen wurde der Celler aber das erste Mal auf Platz zwei verwiesen. Spitzer schaff-

Sonntag

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift

Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl

Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ich, männlich 71, schlank, sportlich und NR sehne mich nach einer liebevollen, zärtlichen Frau, die mit mir in einer harmonischen Beziehung leben mÜchte. Liebe Natur, Garten, tanzen, Reisen uvm. Wenn man nichts unternimmt, passiert auch nichts! In diesem Sinne trau Dich und mede Dich unter... Chiffre CCS18/16/1918

Tausche Einsamkeit gegen...

Liebe. Anni, 62 J., warmherzig, zärtlich, ordentlich m. guter Figur. Bin bescheiden, häuslich, mag Volksmusik, Fernsehabende, Garten u. Spaziergänge, habe ein Auto, aber bin sehr einsam. Ruf an, ich besuche dich gern, gern älteren Herrn. Seniorenverm., 0 51 72/ 966 70 16

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Wo bist Du? Ich, männlich, 175 cm groĂ&#x;, 53 Jahre. WeiĂ&#x;t Du das irgendwo am Himmel unser Stern leuchtet? Er wurde geboren fĂźr uns. Bin sehr romantisch, lache gern u. bin häuslich. FĂźr eine schĂśne gemeinsame Zukunft. Bist du 150 - 170 groĂ&#x;? Bitte kein Abendteuer. Bin Raucher, B.m.B Chiffre CCS18/16/1919

Sie, 55 Jahre, 185 cm groĂ&#x;, sucht ehrlichen und bodenständigen Ihn fĂźr ein Leben zu zweit. Gerne mit Foto Chiffre CCS18/16/1908

Auch fĂźr Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 oder unter www.celler-kurier.de

Witwer 73 Jahre. Suche nette Sie im gleichen Alter fĂźr 3 - 4 Wochen Urlaub in Griechenland. Unterkunft und Reise ist vorhanden, bei gefallen kĂśnnte mehr werden Chiffre CCS18/16/1913

Der Platz neben mir...

im Theater, Restaurant, auf Reisen, vor allem in meinem Herzen, ist frei fĂźr eine Frau, die wie ich, Ulli, Anfang 70/ 1,80 m, Handwerksmeister, an einer fĂźrsorglichen Partnerschaft interessiert ist. Seniorenverm., 0 51 72/966Â 70Â 16

Paar 50+ sucht Paar fĂźr gewisse Abende Chiffre CCS18/16/1915

I love you

n

75

2 Karten SANTIANO Open Air, Sa. 14 Mai, 20:00 Uhr, Bad Segeberg, pro Karte 55 â‚Ź Tel. 0157/52418021

... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

K

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

Freizeit/Geselligkeit

FamilienanzeigenAnnahmestellen

...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...

K

Bekanntschaften

Witwer, 70+, groĂ&#x;, schlank, NR, NT, äuĂ&#x;erst bescheiden, liebt die Familie. Lebt vĂśllig allein im eig. Bung. m. kl. Garten. Die Einsamkeit erdrĂźckt mich. Welche herzensg., symph. u. ehrliche Sie mit FS (f. beide v. Vorteil) steht mir zur Seite u. ist umzugsbereit? Hoffe auf vertrauensw., ernstgemeinte Zuschriften Chiffre CCS18/16/1917

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!

Ăźssche

dann doch mehr als nur wettmachen. Amelie VÜlk vom MTV Eintracht Celle startete zum zweiten Mal im Fitness-Vierkampf und sicherte sich den Sieg der Frauenwertung. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurden bei den Frauen alle Altersklassen zusammen gewertet. Um so bemerkenswerter ist, dass die Cellerin als erst 17-Jährige die Konkurrenz knapp hinter sich lassen konnte. Grundlage fßr ihre Sieg waren 165 Seildurchschläge sowie 46 Schwebehänge. William Mßller, der schon mehrfach an den Meisterschaften teilnahm, belegte in seiner Altersklasse (20 bis 39 Jahre) den vierten Platz. Mit seinen 33 Klimmzßgen sowie 81 Beugestßtzen - jeweils zweitbeste Leistung in seiner Altersklasse - konnte er besonders ßberzeugen.

Sie, 55 J., 178 cm, schlank, sucht niveauvollen Partner fĂźr den Rest des Lebens. BmB Chiffre CCS18/16/1907

StraĂ&#x;e

Ihr Anzeigentext:

te zwar die TageshĂśchstleistung bei den KlimmzĂźgen (41 StĂźck) und die zweibeste Tageswertung bei den BeugestĂźtzen (95 Wiederholungen), doch der neue Gesamtsieger konnte dies mit einem erheblich weiteren Sprung als Spitzer

Amelie VĂślk beim Schwebehang an der Sprossenwand.

Geldinstitut

Musterhausen, im August 2015

Erscheinungstermin:

William MĂźller bei den KlimmzĂźgen.

Siege fĂźr Ted Spitzer und Amelie VĂślk, Platz vier fĂźr William MĂźller

Familienanzeigen im

Fotos: privat

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52


Sonntag, den 8. Mai 2016

LOKALES

Seite 7

Im Bereich von KiTa bis Pflegezentrum

Vielseitige Angebote für engagierte Ehrenamtliche

CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU sucht einmal mehr Menschen, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten. Die unterschiedlichsten Angebote warten darauf, mit Leben erfüllt zu werden.

Führungen im Erdölmuseum

An den Pfingstfeiertagen, 15. und 16. Mai, gibt es wieder kostenlose Führungen durch die Ausstellung und das Freigelände des Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze - am Sonntag um 10.30 Uhr und am Montag um 14 Uhr. Sie vermitteln, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Der Besucher sieht an Modellen die damalige Bohrtechnik. Außerdem lernt er auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen. Foto: privat

So sucht zum Beispiel eine KiTa jemanden, der den neuen Ideen ein besonderes Design „verpasst“ und hiermit den Grundstein zur Realisierung eines Bewegungsraumes legt. Eine Privatinitiative möchte eine Verkaufs- und Spendenaktion „Englischer Gardinen“ für karitative Zwecke starten. Auch hier wird tatkräftige Unterstützung benötigt - vom Transport bis Verkauf. Eine Berufsschule möchte gern ein Sprach- und Integrationsprojekt für jugendliche Flüchtlinge initiieren, bei dem man Begleitung von Betriebspraktika wünscht. Und in

einem Pflegezentrum für Menschen mit pflegerischen Unterstützungsbedarf ist es ein besonderes Anliegen, jeweils eine liebenswürdige Person an der Seite eines sehr jungen auf den Rollstuhl angewiesenen Bewohners und einer älteren Heimbewohnerin zu wissen, welche auch die deutsche Sprache vermitteln. Infos gibt es im KELLU-Büro, Markt 18 in Celle. Es ist montags von 14 bis 17 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Er- und Sie-Schießen in Lachendorf

Die neue Damenleiterin des Schützenverein Lachendorf, Ariane Brüggemann, konnte 24 Teilnehmer im Schützenheim zum traditionellen Er- und Sie-Schießen begrüßen. Es siegten Ralph Müller und Petra Hesse mit 387 Ring vor Ariane Brüggemann und Dieter Fricke (374 Ring, 131,9 Teiler), Maja Röver und Ralf Wetzel (374 Ring, 169,1 Teiler), Wolfgang und Ilona Zwickert (373 Ring, 79,2 Teiler), sowie Vera Elschner und Dietmar Eisenbarth (373 Ring, 146,7 Teiler). Foto: privat

Alles Gute zum Muttertag

Mama ist ein Zauberwesen, denn sie kann Gedanken lesen. Keiner kennt mich so wie sie, das ist reinste Ma-ma-gie.

Vielen Dank für alles und liebe Grüße zum Muttertag

Dein Kai

Liebe Mama

Für die Welt bist Du eine Mutter für Deine Familie bist Du die Welt.

Alles Liebe zum Muttertag wünschen Dir Melanie, Natalie und Thore

Liebe Mama

Danke das Du da bist und immer uns den Rückhalt gibst den wir brauchen. Wir lieben Dich.

Deine Kinder Ramona, Niklas, Max

Liebe Mama,

zum Muttertag wünsche ich dir alles Gute

Deine Malina

Liebe Waltraud, diese Rose ist für dich und soll dir sagen WIR DENKEN AN DICH!

Liebe Grüße zum Muttertag! Gesine, Angela und Sina

Hallo liebe Erna,

viel hast Du erlebt und erreicht, bist Mutter und Uroma zugleich. Immer ein offenes Ohr für uns gehabt, das hat uns in mancher Situation weiter gebracht. Wir hoffen, dass dies noch lange so bleibt und wünschen Dir weiterhin eine schöne Zeit. Alles Liebe zum Muttertag und herzlichen Dank sagen Dir

Achim, Konni, Jen und Kai

Liebe Mama,

wir möchten Dir ganz herzlich danken, dass Du immer für uns da bist! Deine Kinder

Sahin, Namik, Sarah, Makbule, Yüksel & Derya


Reizdarm –

ANZEIGE

Medizin

UNSER TIPP: Eine gesunde Haut – so kann’s funktionieren

mittlerweile eine wahre Volkskrankheit

Hautprobleme? Für ein gesundes Hautbild gibt es wirksame Hilfe von innen: Kijimea Derma.

Bereits 15 Millionen Deutsche sind betroffen

Kijimea Derma enthält Riboflavin und Biotin, die eine normale Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Kijimea Derma ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe – wer immer wieder an einem oder mehrerer dieser Symptome leidet, hat vermutlich einen Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom ist mittlerweile eine wahre Volkskrankheit. Doch Wissenschaft ler haben ein Präparat entwickelt, das bei Reizdarm wirksame Hilfe leisten kann: Kijimea Reizdarm (Apotheke). Aufwendige Diagnose und hohe Dunkelziffer

Obwohl so viele Menschen daran leiden, wurde das Reizdarmsyndrom lange unterschätzt. Meist sind die Betroffenen ratlos – denn sie leiden an den Symptomen, doch Untersuchungen beim Arzt bleiben ohne Befund. Ein Reizdarm ist nämlich nur sehr aufwendig zu diagnostizieren. Die Dunkelziffer der Betroffenen liegt daher vermut-

lich noch deutlich höher. Auch wurden Menschen mit Reizdarm in der Vergangenheit immer wieder als Simulanten abgestempelt. Zu Unrecht! Wissenschaft ler haben mittlerweile eine mögliche Ursache für Reizdarm gefunden.

Wie ein Reizdarm entsteht

Immer mehr Wissenschaft ler sind der Meinung, dass eine Ursache für die

typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm eine geschädigte Darmbarriere ist. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die Symptome hervorrufen. Die Wissenschaft hat sich diese Ergebnisse zu Nutze gemacht und eine wirksame Hilfe bei Reizdarm entwickelt – Kijimea Reizdarm (Apotheke, rezeptfrei).

Beeindruckende Studienergebnisse: einzigartiges Bifidobakterium kann helfen

Forscher der Uni Mailand unter der Leitung des renommierten Wissenschaftlers Prof. Dr. S. Guglielmetti stellten fest, dass ein in Kijimea Rei z d a r m ent ha ltener und weltweit einzigarti-

ger Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) sich direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pf laster auf die Darmwand. Unsere Experten sprechen hier vom „Pfl astereffekt“. Eine klinische Studie zeigte, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifi kant

gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Auch die Lebensqualität von Betroffenen konnte entscheidend verbessert werden. Kijimea Reizdarm ist mittlerweile das meistverwendete Präparat bei Reizdarm und konnte bereits Millionen Betroffenen helfen.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.

hemmend. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Thema: Rückenund Gelenkschmerzen

Die natürliche Schmerztablette

wirkt gezielt und ganz ohne Chemie M i l l ionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen! Viele greifen deswegen regelmäßig zu universellen, chemischen Schmerzmitteln und nehmen damit das Risiko starker Nebenwirkungen in Kauf. Damit könnte jetzt Schluss sein: Wissenschaftler haben eine natürliche Schmerztablette speziell für Schmerzen im Bewegungsapparat entwickelt (Rubax MONO). Und das Beste: Der Wirkstoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemi-

sche Schmerzmittel, dabei aber gut verträglich!

Speziell für Rücken- und Gelenkschmerzen

Wer an Schmerzen im Beweg u ngsappa rat w ie z.B. Rücken- und Gelenkschmerzen leidet, steht oft vor der Frage: „Zu welchem Arzneimittel soll ich greifen?“ Nicht selten fällt die Wahl dann oft unbedacht auf ein chemisches Schmerzpräparat. Doch die Liste möglicher Nebenwirkungen ist bei solchen Präparaten lang, so

drohen beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden. Kein Wunder: Viele chemische Schmerzpräparate führen im Körper häufig einen Kahlschlag gegen Schmerzen durch, anstatt gezielt zu wirken – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen.

Wirksam wie chemische Schmerzmittel…

Spezialisten aus Deutschland machten sich daher

auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen helfen kann, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine innovative Schmerztablette, die speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Das Außergewöhnliche: Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit che-

mischen Schmerzmitteln vergleichbar.

… dabei aber bestens verträglich

Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der schon seit Jahrhunderten dafür bekannt ist, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff in Tablettenform aufb ereitet. Er wirkt Studien zufolge schmerzlindernd und entzündungs-

UNSER TIPP: Es müssen nicht immer chemische Schmerzmittel sein. Greifen Sie bei Rücken- und Gelenkschmerzen zu der natürlichen Schmerztablette Rubax MONO: Denn der in Rubax MONO enthaltene Arzneistoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel – dabei aber bestens verträglich.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RubaX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

160426_RbKrKd_M2a_WoB-Format1_v8_fh.indd 1

26.04.16 09:05


Sonntag, den 8. Mai 2016

LOKALES

Seite 9

Buch für seine Enkel: „Opa erzähl ‘mal“

Aldo Blindenhöfer schrieb Erinnerungen auf

CELLE (ram). Am kommenden Dienstag, 10. Mai, wird der ehemalige Zweite Bürgermeister der Stadt Celle, Aldo Blindenhöfer, 86 Jahre alt.

Erste Gürtelprüfung beim Budokan im MTVE Celle

Kürzlich starteten die Budokids der Budokan-Abteilung im MTVE Celle mit einer Gürtelprüfung zum ersten und zweiten Grad (Gelb und Orange). Die Kids zwischen sechs und 15 Jahren zeigten ihr bestes Können in Nin-Budo-System. Je nach Gürtelgrad zeigten die Schüler die Bewegungslehre sowie Fall- und Selbstverteidigungstechniken in guter Form. Mit dem neuen Gürtel haben die Schüler nun die Möglichkeit, an den Turnieren teilzunehmen. Budomeister Metin Bagiran freut sich über das positive Ergebnis und dankt seinem Trainer-Team für die gute Vorbereitung. Weitere Aktivitäten und Systeme beim Budokan bekommen Interessierte unter www.budokan-celle.de oder bei der MTVE-Geschäftsstelle Celle im Nordwall 10 unter Telefon 05141/22168. Foto: privat

„Wir tanzen wieder“ CELLE. Am Dienstag, 10. Mai, heißt es „Wir tanzen wieder“: Die Tanzveranstaltung in Celle und Umgebung für von Demenz Betroffene sowie ihre Angehörigen und Pflegekräfte findet wie gewohnt in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in den Räumen der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen statt.

Flohmarkt in Vorwerk CELLE. Das Familienzentrum Vorwerk veranstaltet am Samstag, 21. Mai, einen Flohmarkt im und um das Gemeindezentrum der Matthäus-Kirchengemeinde in Vorwerk, Bostler Weg. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr kann man dort stöber, oder sich am Kuchenbuffet erfreuen. Die Standgebühr beträgt fünf Euro. Anmeldungen nimmt Petra Kluske unter Telefon 05141/ 930512 ab morgen, Montag, 2. Mai, entgegen. Die Einnahmen kommen dem Familienzentrum Vorwerk zugute.

Archäologie und Altes Testament CELLE. Am Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr lädt der Künstlerverein Celle zu einem Vortrag in den Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, ein. Über das Thema „Die Archäologie und das Alte Testament“ wird Andreas Graf von Bernstorff sprechen. Der Celler Rechtsanwalt hat sich sein Leben lang intensiv mit Archäologie beschäftigt. Karten gibt es an der Abendkasse zu sieben Euro, Schüler und Studenten zu drei Euro.

ausgebildet worden. Unter anderem kam Blindenhöfer dann 1944 als Luftwaffenkurier zum Einsatz und musste schließlich 1945 im Endkampf um Berlin viel Schreckliches erleben. Er berichtet in seinem Buch weiterhin über die Jahre nach dem Krieg, in denen er als Fernfahrer in der Spedition seines Vaters tätig war, sowie vom Beginn seiner Bundeswehrzeit. Blindenhöfer wird fit gehalten von seinem kleinen Hund Debby, der ihm täglich zwei Stunden Frischluft aufzwingt, von Familie, Haus und Garten, von Großkindern, die ihm nur Freude bereiten, und einem großen, fröhlichen, verlässlichen Freundeskreis. Auf diese Weise kann man locker auf die 90 schauen.

Am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Mai, um 19 Uhr

Westerceller Schüler zeigen das Jugenddrama „Bad Girls“

CELLE. Die Theater AG der Oberschule Westercelle präsentiert am Donnerstag, 12. Mai, und Freitag, 13. Mai, jeweils um 19 Uhr in der Aula ihr neues Jugenddrama „Bad Girls“ von Sonja Lüders. Die „Bad Girls“ schikanieren ihre Mitschülerinnen im Unterricht, beim Sport oder auf der Mädchentoilette. Die Schülerinnen Zilan Alkis, Seher Alkis und Songül Ipek schlüpfen mit viel Spielfreude in ihre Rollen und lassen keine Gelegenheit aus, um andere zu erniedrigen und zu quälen. Die betroffenen Opfer fühlen sich hilflos und

mögen sich ihren Eltern nicht anvertrauen. Die haben ihre eigenen Sorgen. Die Lehrer, gespielt von Levi de Waardt und Natalie Schmidtke, kommen wie so oft erst allmählich dahinter, was sich alles abspielt. Das Theaterstück regt zum Nachdenken an und bietet einen wichtigen Beitrag zum

Thema „Achtung in der Schule“. Die Botschaft lautet: Je besser das Sozialklima und je offener Lehrer und Schüler mit dem Thema umgehen, desto schlechter ist das Klima für Mobbing. Seit mehreren Monaten proben die 14 bis 17jährigen Schüler der Theater AG an ihrem Stück. Im Rahmen einer viertägigen Theaterfreizeit in der Jugendherberge Müden wurden die letzten Details für die Inszenierung entwickelt und eingeübt.

Diesjährige Landesmeisterschaften in Oldenburg

Celler Rettungssportler erzielten sensationelle Erfolge

CELLE. Bei den diesjährigen DLRG-Landesmeisterschaften wurden die tollen Leistungen der Celler Rettungsschwimmer mit insgesamt sieben Goldmedaillen sowie vier Bronzemedaillen in den Einzeldisziplinen gekrönt. Merle Hinrichs zeigte dabei überragende Leistungen und kürte sich mit fünf Goldmedaillen zur erfolgreichsten Athletin

der Königsklasse. Er konnte sich mit zwei Bestzeiten sowie einem neuen Landesrekord in der Disziplin „100 Meter Lifesa-

Keine Granate gefunden CELLE. Am vergangenen Dienstagnachmittag meldete ein Angler im Bereich der Biermannstraße einen verdächtigen Gegenstand, den er aus dem Wasser gezogen hatte und vermutete, dass es sich dabei um eine Granate handeln könnte. Die eingesetzten Polizeibeamten zogen die Kampfmittelbeseitiger aus Hannover hinzu, die den etwa 20 Zentimeter langen Gegenstand untersuchten. Sie konnten aber bald Entwarnung geben, denn das ganze entpuppte sich als stark verrostete Schraube mit dazu gehörender Mutter.

In den vergangenen Jahren schrieb Blindenhöfer für seine Enkelkinder, Ella Danae und Hadrian Joel, Erinnerungen an die ersten 30 Jahre seines Lebens nieder. Sein bester Freund ließ zu seinem 85. Geburtstag aus diesen Aufzeichnungen ein Buch fertigen: „Opa erzähl ‘mal“. Dieses Buch bekamen die Enkelkinder dann am Tag des Geburtstages von Blindenhöfer überreicht. Das Buch beinhaltet eine für Blindenhöfer von Entbehrungen geprägte, aber dennoch glückliche Kindheit. Ausführlich geht er auf die Kriegsjahre ein, die er als Kindersoldat mit Gefangenschaft erleben musste. Zusammen mit anderen war der Jugendliche als Kanonenfutter für das Nazi-Regime

Merle Hinrichs (vorne von links), Antonia Rentschler, Kolja Rabe, Jonas-Connor Melvin, Carsten Bendler (hinten von links), Eva-Marie Klütsch, Sinah Rabe, Aylin Schönstedt, Renke Hinrichs und Rico Hopp freuten sich über die tollen Ergebnisse. Foto: Büscher

der Meisterschaften. Sie gewann bei ihrem ersten altersbedingten Start in der Königsklasse, der offenen Klasse, als eine der jüngsten Teilnehmerinnen alle ihre vier Disziplinen - mit Bestzeiten und belegte damit auch Platz eins der Gesamtmehrkampfwertung. Ähnlich erfolgreich zeigte sich Jonas-Connor Melvin bei seinem ebenfalls ersten Start in

ver“ zwei Goldmedaillen sichern. In der Gesamtmehrkampfwertung belegte er damit den dritten Platz. Auch Eva-Marie Klütsch wurde Gesamtdritte in der AK 17/18. Sie erkämpfte sich mit drei neuen Bestzeiten zusätzlich noch die Bronzemedaille in der Disziplin „100 Meter Kombinierte Übung“. Ebenso bestritten Sinah Rabe, Maira

und Renke Hinrichs am diesem Wochenende einen sensationellen Einzelwettkampf und konnten sich mit insgesamt fünf Bestzeiten auf den Plätzen fünf, sieben und 13 in ihrer jeweiligen Alterklasse hervorragend platzieren. Gleichzeitig fanden an diesem Wochenende die Seniorenwettbewerbe im Rettungsschwimmen statt, wobei die beiden Celler Starter Carsten Bendler und Henning Böltzig einen tollen Mehrkampf zeigten und jeweils den dritten Platz ihrer Altersklasse holten. Die Celler Damenmannschaft ging als eine der jüngsten an den Start und belegte in der Gesamtwertung nach vier Disziplinen und tollen Kampf mit 0,8 Sekunden Rückstand auf Platz drei den fünften Platz, während sich die Herrenmannschaft mit drei Bestzeiten und 6,2 Sekunden Rückstand auf den Bronzerang den siebten Rang sicherten. Die weibliche Mannschaft AK 15/16 konnte sich stark steigern und belegte am Ende Platz neun. Das jüngste Celler Team der AK 12 konnte sich ebenso wie der Rest der Celler Rettungssportler verbessern und erzielte Platz 17 der Gesamtwertung noch vor dem amtierenden Celler Bezirksmeister dieser Altersklasse. Bei den Mannschaftswettbewerben der Senioren wurde das Celler Team nach einem Wechselfehler disqualifiziert, es belegte am Ende den sechsten Platz.

Aldo Blindenhöfer.

Foto: Müller

Rund 40 Teilnehmer beim Zumba-Special

Vier Termine für Zumba in Hambühren

HAMBÜHREN. Mit etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Zumba-Special beim SV Hambühren unter der Anleitung von Trainerin Zahra Ekinci wieder gut besucht. Bei toller rhythmischer Musik wurden verschiedene Varianten von Schrittfolgen und Bewegungsarten ausprobiert. Die Anwesenden hatten viel Spaß und waren voller Eifer dabei. Trainiert wird Zumba beim SV Hambühren übrigens immer montags und freitags von 10 bis 11 Uhr in der örtlichen

Sporthalle in der Versonstraße. Zudem findet mittwochs von 20 bis 21 Uhr ein Zumba-Kurs in der Sporthalle der Manfred-Holz-Grundschule statt sowie donnerstags von 20 bis 21 Uhr in der Aula der Manfred-Holz-Grundschule. Wer Freude an Tanz und Fitness hat, ist hier willkommen.

Am morgigen Montag, 9. Mai, um 20 Uhr

„Todd Wolfe Band“ spielt im „Herzog Ernst“

CELLE. Am morgigen Montag, 9. Mai, findet ein Konzert mit der „Todd Wolfe Band“ im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, statt. Um 20 Uhr ist Showtime (Einlass ab 18 Uhr). In seiner Heimat Amerika als Gitarrenwunder gefeiert, teilte der ehemalige Lead-Gitarrist und Songwriting-Partner von Sheryl Crow die Bühne unter anderem auch mit Legenden wie Eric Clapton. Doch eigentlich will Todd Wolfe etwas ganz anderes: mit seiner eigenen Band spielen und sich so wenig wie möglich um kommerzielle Zwänge kümmern.

Die „Todd Wolfe Band“.

Die Band tourt regelmäßig in den USA und ist dem europäischen Publikum unter anderem als Support von Peter Green, Wishbone Ash und John Mayall bekannt. Sie grooved sich einfach massiv nach vorn. Auch 2016 will die „Todd Wolfe Band“ ihr kraftvolles, präzises Zusammenspiel bei zahlreichen Konzertauftritten wieder unter Beweis stellen.

Foto: privat


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 8. Mai 2016

Bücher entdecken

Jahresauftakt des Touring-Club Celle

Schul-Fahrradturniere bleiben ein Hauptthema

CELLE. Das nächste Treffen des Deutschen Frauenrings Celle findet am Donnerstag, 12. Mai, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Im Mai steht der Roman „Die Leibwächterin“ von Leena Lehtolainen zur Debatte.

CELLE. Bei der Mitgliederversammlung des Touring-Club Celle e.V. im ADAC berichtete die Erste Vorsitzende, Sigrid Freitag, über die vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Hauptarbeit lag wieder in der Organisation von Fahrradturnieren für Schüler aus Stadt und Landkreis. Von 4.899 teilnehmenden Schülern konnten sich 72 für das Regionalturnier und sogar 14 für das Landesturnier qualifizieren. Zur Wahl standen diesmal neben den

Kassenprüfer und Deligierten für die Landeskonferenz in Magdeburg. Das Amt des Touristikleiters, das zur Disposition stand, wurde diesmal nicht neu besetzt. Der bisherige Inhaber, Heino Müller, erklärte sich jedoch bereit, das Stadtquiz weiterhin anzubieten.

Abendlicher Gottesdienst

OB-Kandidatin Alexandra Martin (WG)

Auch an Untertunnelung Sparkasse übergab Scheck an Paddel-Klub Celle Mitglieder des Paddel-Klub Celle freuten sich über einen Scheck der Sparkasse Celle über 1.190 der Ostumgehung denken Die Euro. Der Vorsitzende Frank Bakuhn und die Paddlerin Kirsten Brammer konnten ihn kürzlich im

CELLE. Nachdem das Oberverwaltungsgericht den Weiterbau der Ostumgehung zunächst gestoppt hat, müsse man über eine alternative Straßenführung, die einer gerichtlichen Überprüfung standhält, nachdenken, betont Alexandra Martin. Die Oberbürgermeister-Kandidatin der Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) kritisiert, dass dies der derzeitige Oberbürgermeister der Stadt Celle über Jahre versäumt habe. Sie schlägt daher vor, auch eine Untertunnelung im Bereich der Aller mit in die Planungen einzubeziehen, falls keine anderen kostengünstigeren Lösungen gesetzeskonform sein sollten. Mit dieser alternativen Straßenführung könnte in einem nach-

gebesserten Planfeststellungsbeschluss der Schutz von Fledermäusen ausreichend berücksichtigt werden, und zugleich würde der Verkehr rund um Celle ungehindert fließen können, betonte Martin. „Alle Verkehre in und um Celle zum Fließen bringen“ sei auch eines der zentralen Themen in ihrem Wahlkampfprogramm www.celle-brauchtfortschritt.de betonte die OB-Kandidatin.

Wirtschaftsspiegel

„Sunflower“ - neu in Celle

Seit Anfang Mai finden Blumenfreunde in Celle, Großer Plan 28, ein kleines, aber feines Blumengeschäft mit dem Namen „Sunflower“. Inhaber Norbert Koch und Nicole Vitense, die auf viele Jahre Berufserfahrung zurückblicken kann, bieten hier moderne Floristik, Brautsträuße und Dekorationen in bester Qualität an. Alle Blumen werden direkt frisch vom Hamburger Großmarkt von dort regionalen ansässigen Anbietern gekauft. Somit bleiben lange Wege und Lagerzeiten der Blumen aus. Das Geschäft ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet und am heutigen Muttertag von 9 bis 16 Uhr. Eine kurzzeitige Parkmöglichkeit direkt vor dem Geschäft erleichtert auch das spontane Kaufen von Sträußen und Präsenten. Für einen Beratungstermin, wie zum Beispiel für eine Hochzeitsdeko, erreicht man „Sunflower“ unter Telefon 05141/9934167. Foto: A. Müller

Kreise der versammelten Mitglieder von Torsten Venske entgegennehmen. Der Zuschuss der Sparkasse Celle hat es möglich gemacht, neue Kinder- und Jugendboote anzuschaffen. Im Anschluss an die Scheckübergabe wurden dann zwei neue Boote getauft. Sie erhielten die Namen: „Werbinich?“ und „Wobinich?“. Foto: Erich Schüttendiebel

Schwimmen/Landesjahrgangmeisterschaften in Osnabrück

Marit Reckmann konnte drei Goldmedaillen holen

CELLE. In Osnabrück wurden jetzt die Landesjahrgangmeisterschaften ausgetragen, für die rund 350 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2003 bis 2006 aus 80 Vereinen gemeldet hatten. Und dabei starteten auf den 50-Meter-Bahnen im „Nettebad“ auch Aktive vom SV Nienhagen, Celler Schwimm-Club und TSV Wietze. Vom SV Nienhagen hatten sich zehn Teilnehmer für diesen Wettkampf qualifiziert, die mit sechs Medaillen nach Hause fuhren. Herausragende Leistungen zeigte Marit Reckmann im Jahrgang 2004. In ihrer Paradedisziplin (Rücken) blieb sie Strecken ungeschlagen und holte mit neuen persönlichen Bestzeiten drei Landesjahrgangstitel (50, 100 und 200 Meter). Mit ihrer 100-MeterZeit rückte sie in der deutschen Bestenliste unter die besten 15 ihres Jahrgangs. Ihre Vielseitigkeit stellte sie mit weiteren Platzierungen unter den besten Fünf (50, 100 und 200 Meter Freistil) sowie einem siebten Platz über 50 Meter Schmetterling unter Beweis. Auch Louis Reinke behauptete sich im selben Jahrgang erneut in der Landesspitze. Er krönte seine starken Leistungen mit dem Gewinn der Silbermedaille über 50 Meter Schmetterling. Für eine Überraschung sorgte Vivien Grohmann über die Bruststrecken im Jahrgang 2005. Sie holte auf der 100-Me-

ter-Strecke Silber und erreichte weitere gute Platzierungen. Und die jüngste SVN-Starterin, Kjara Reckmann (Jahrgang 2006), konnte bei ihren ersten

gen in ihrer Mannschaft sehr zufrieden sein. Unter den sechs Teilnehmern des Celler SchwimmClubs hatte Tim Hartwich das größte Pensum „abzuarbeiten“, da er sich im Vorfeld für acht Einzelstrecken qualifiziert hatte. In allen Wettkämpfen verbesserte er seine Bestzeiten

CELLE. Am heutigen Sonntag, 8. Mai, beginnt um 18 Uhr in der Markuskirche in Garßen ein Abendgottesdienst, in dem Pastorin Antje Seelemeyer der Frage „Hat der Abend in der Bibel eine besondere Bedeutung?“ nachgeht. Es werden viele Abendlieder gesungen, die Daniel Kunert an der Orgel und dem Klavier begleitet. Im Anschluss folgt ein Zusammensein mit kleinem Imbiss.

Musikalischer Abend am Hölty CELLE. Mit einem äußerst vielfältigen Programm lädt die Bigband des Hölty-Gymnasiums Celle in den neuen Veranstaltungsraum der Schule, die neue Mensa, zu „Jazz in the Gym“ ein, und zwar am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr. Mit dabei sind die Chöre „Young Voices“ und „Vocale finale“, einige ehemalige Hölty- Jazzer sowie die Bigband- Youngsters mit ihrem ersten Auftritt. Ob Swing oder Latin, ob Rock oder Ballade, von allem wird etwas zu hören sein, wobei an diesem Abend auch ein starker Akzent auf vokalen Beiträgen liegen wird. Die Gesamtleitung hat Egon Ziesmann.

Interkulturelle Begegnungen

Für den TSV Wietze starteten Finn Jarosiewicz (von links), Maurice Gerecke und Benedikt Busse. Foto: privat Landesmeisterschaften eine Bronzemedaille über 100 Meter Freistil nach Nienhagen holen, nachdem sie vorher dreimal mit dem undankbaren vierten Platz die Medaille nur um Zehntel verpasst hatte (50 und 400 Meter Freistil sowie 100 Meter Schmetterling). Das Trainerteam Stefan Exter, Claudia Nitz und Ole Bedey konnte auch mit den weitere Leistun-

und beendete vier Strecken unter den Top Ten seines Jahrgangs 2004. Die Jüngsten, noch unerfahren im Wettkampf auf Landesebene, waren entsprechend aufgeregt, aber dennoch erfolgreich. Lilly Marie Frommer (Jahrgang 2006) verbesserte auf 50 Meter Freistil ihre persönliche Bestzeit und kam unter die Top Ten.

CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle, lädt ein zur interkulturellen Spielgruppe für Mütter und Kinder von null bis sechs Jahren, die jeden Montag um 15 Uhr stattfindet. Mütter und Kinder verschiedener Nationalitäten treffen sich hier und es wird zusammen gespielt, gesungen, gemalt und gelacht - auch ohne Worte. Die Verständigung klappt auch mit Gesten oder einfach mit Händen und Füßen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht das gegenseitige Kennenzulernen bei Tee und Kaffee, das gemeinsame Spielen, voneinander Sprache lernen und das kreative Miteinander. Weitere Informationen bei der Fabi unter 05141/ 9090365 und info@fabi-celle.de.

Wichtige Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

SoVD setzte Zeichen im Sinne der Inklusion

Am vergangenen Mittwoch schickte der SoVD-Kreisverband (Sozialverband Deutschland) zahlreiche bunte Luftballons mit Postkarten um 11.55 Uhr, also symbolisch um „Fünf vor Zwölf“ in der Celler Innenstadt gen Himmel, um mit niedergeschriebenen Forderungen für mehr Inklusion aufmerksam zu machen. Diese Aktion fand zeitgleich mit den insgesamt 43 niedersächsischen SoVD-Kreisverbänden statt. Schulen, Vereine, Verbände und Organisationen wurden im Vorfeld aufgerufen, Wünsche zu formulieren und an den SoVD-Kreisverband Celle zu senden. Die Wünsche und Forderungen wurden zentral gesammelt und gelistet. Sie dienen als Grundlage für Gesprächsund Diskussionsrunden mit Politikern zur Kommunalwahl im September sowie als Arbeitsgrundlage für die weitere Umsetzung der Inklusion in Stadt und Landkreis Celle. Inklusion ist die Teilhabe aller Menschen jeden Alters in allen Bereichen des Lebens. Sie ist ein Menschenrecht, definierte der SoVD-Kreisvorsitzende Achim Spitzlei. Es müsse jedem bewusst sein, wie wichtig Inklusion für ein gleichberechtigtes, gesellschaftliches Miteinander ist, ergänzte er. Foto: Wasinski


Sonntag, den 8. Mai 2016

G

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 11

lück ist das Einzig

e, was sich verdoppel enn man es teilt! t, w

Heiraten in der Residenzstadt Celle

Standesamt Celle bietet für die Trauung historische Orte an

CELLE (was). Die kommenden Sommermonate werden wieder verstärkt genutzt, um sich einander das Ja-Wort zu geben. Allein durch das Standesamt Celle fanden im Jahr 2015 insgesamt 422 Eheschließungen statt.

Koops. Neben 38 Paaren aus dem Landkreis Celle und 34 Paaren aus der Region Hannover, kamen 132 Paare in 2015 von noch weiter weg, das ist fast ein Drittel aller Hochzeiten. Das zeige die Attraktivität der Stadt, denn die Menschen

Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen! Leckere Menüs & Buffets. Terrassengarten an den Allerwiesen. Komfortable, ruhige Zimmer für Ihre Gäste. Wittinger Straße 56 - 29223 Celle www.leisewitz-garten.de

Das Standesamt Celle liegt in der Innenstadt bei der Stadtkirche und dem Alten Rathaus. Fotos: Wasinski

Im Bürgerzimmer des Alten Rathauses finden die meisten Trauungen statt. Es bietet Platz für rund 20 Gäste.

Die Fachwerkstadt lockt auch viele Auswärtige in die Residenzstadt, erzählte Hartung-

Deutschland. Bis heute gilt: nur mit der standesamtlichen Trauung ändert sich der offizi-

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider

Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen •  0 51 44 / 49 34 34

Sie haben Zeit für Ihre Hochzeit dank P*O *S

exklusi

h ...auf Wunsc e Si für individuell angefertigt. Ihre demeisterin Goldschmie ostel Imke von B

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Eine Heirat ist in jedem Alter aufregend. Und trotzdem wünscht sich natürlich jede Frau, an ihrem großen Tag jugendlich frisch und umwerfend auszusehen. Rund sechs Monate vor dem Termin sollte man sich auf die Suche nach dem Hochzeitskleid machen. Die Hautpflege ist ebenfalls sehr wichtig. Ihre Hochzeitsfrisur testet die kluge Braut möglichst rechtzeitig. Nicht nur wegen des Eherings stehen bei der Hochzeit die Hände und die Fingernägel im Fokus. Den Feinschliff bietet dann ein geschicktes Make-up für das perfekte Aussehen. Fotos: djd/Elasten-Forschung/jh-photo.de-Fotolia

IHR HOCHZEITSPLANER PLANUNG ORGANISATION & SERVICE www.eichner-celle.de

e Trauvre Aiunswgahl

von Bostel

Perfekt aussehen für die Hochzeit

Kein Verleih! Kein Second Hand!

insbesondere für einen Samstag, laufen bereits jetzt zum Teil schon Hochzeitsplanungen für Spätsommer 2017, meinte Hartung-Koops. Zum Aberglaube oder den so genannten Schnapszahlen bezüglich des Hochzeitsdatums meinte sie, dass die Glückseligkeit in einer Ehe immer an den Menschen selber liege und auch schon viele Paare glücklich geworden sind, die an einem „Freitag, den 13.“ (wie in der kommenden Woche) die Eheschließung vollzogen haben. Im Standesamt Celle, An der Stadtkirche 11, arbeiten derzeit sieben Standesbeamte. Es ist montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr und am Donnerstag von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Kontakt unter Telefon 05141/123403 oder per Mail an standesamt@celle.de.

Telefon

seien glücklich, dass der historische Aspekt hier sehr gepflegt werde, so Hartung-Koops. Geschichtlich gesehen gibt es seit 1874 das Standesamt in

 (0 51 41) 97 72 6-0

93 32 93

Bei rund 400 standesamtliche Eheschließungen jährlich habe es sich im Standesamt Celle in den vergangenen Jahren eingependelt, resümierte die Standesbeamtin Silvia Hartung-Koops, die unter anderem für die Koordination der Trauungen zuständig ist. In Celle stehen gleich mehrere Lokalitäten zur Verfügung: Im Alten Rathaus gibt es das Bürgerzimmer, das Platz für bis zu 20 Gäste bietet. Mit 228 Trauungen war es auch 2015 der Ort mit den meisten Eheschließungen. Ebenfalls im Alten Rathaus befindet sich der für etwa 40 Personen ausgelegte Ratsherrensaal, der gerne für offizielle Stadtempfänge genutzt wird. Auch im Handorfer Zimmer im Bomann-Museum, in den Räumlichkeiten des Celler Kunstmuseums oder an Bord der M.S. Wappen von Celle im Celler Hafen kann auf Wunsch geheiratet werden. Sehr beliebt ist aber vor allem das Residenzschloss, das mit dem Caroline-Mathilde-Trauzimmer eine ganz besondere Atmosphäre bieten kann.

elle personenstandsrechtliche Status von ledig auf verheiratet. Seit Mitte 1998 sind allerdings keine Trauzeugen mehr vorgeschrieben, erklärte HartungKoops. In den Sommermonaten von Mai bis Oktober wird statistisch gesehen am meisten der „Bund fürs Leben“ geschlossen. Im Mai 2015 heirateten 52 Paare beim Standesamt Celle. Aufgrund der hohen Nachfrage,

Mit dem besonderen Ambiente im Büchtmannshof bleibt Ihre Hochzeitsfeier kein Traum.

Wir sorgen für Ihren schönsten Tag im Leben.

Stechinellistr. 6, 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Tel. 0 51 43 / 665 07-21

Inh.: A. Huisgen Tägl. v. 11.00 - 23.00 Uhr Montag nach Vereinbarung Tel. 0 51 41 / 4 23 12 www.AlterKanal.de

Heiraten Sie nicht irgendwo, Sie heiraten ja auch nicht irgendwen. Bei uns wird Ihre Feier zu einem tollen Erlebnis im Herzen der Natur.


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 8. Mai 2016

Aktion der Kirchengemeinde Neuenhäusen

Fotowettbewerb mit dem Thema „Celler Türme“

CELLE. Bei dem Fotowettbewerb „Celler Türme“ der Kirchengemeinde Neuenhäusen zum 150-jährigen Jubiläum des Neuenhäuser Kirchturms geht es um Celler Türme und Türmchen im Allgemeinen, betont Pastorin Carola Beuermann. Sie erklärt: „Ob kleine, große, dicke, dünne, gemauerte oder selbst gebaute - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Setzen Sie sich mit Ihnen in Szene, bringen Sie sie zur Geltung - kreativ und einfallsreich. Es geht ja nicht nur darum, ein schönes Foto zu machen, sondern auch eines, das andere Menschen interessiert, Fotos, die Hingucker sind. Mitmachen kann jeder. Wir freuen uns auf alle Fotos und Dateien. Die Fotos sollten idealerweise im Format 13 mal 18 Zentimeter (Papierbild) oder als JPG-Datei (mit mindestens 1625x2400 Pixel) eingereicht werden. Einsendeschluss ist Sonntag, 15. Mai. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.“ Die Fotos können per Mail an fotowettbewerb.neuenhaeuserkirchturm@gmx.de gesendet oder im Büro der Neuenhäuser

Kirchengemeinde, Kirchstraße 2 in Celle, abgegeben werden. Bitte unbedingt Namen und Adresse auf der Rückseite der Fotos notieren, beziehungsweise den Namen im Datei-Namen ergänzen. Pro Teilnehmer dürfen drei Fotos eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es 300 Euro für Platz eins, der Zweite bekommt 150 Euro und der Dritte 50 Euro. Die besten Fotos werden auf einem Poster, einem Plakat und gegebenenfalls auf der Homepage der Neuenhäuser Kirchengemeinde veröffentlicht. Wichtig: Die Einsender sind mit der Veröffentlichung ihrer Fotos einverstanden und versichern, dass sie die Rechte an dem eingesandten Bild besitzen, und dass alle abgebildeten Personen ebenfalls mit der Veröffentlichung einverstanden sind.

Aufräumaktion beim Umwelttag in Wietzer Gemeinde

Vor Kurzem beteiligten sich wieder Vereinsmitglieder und Privatpersonen bei der großen Aufräumaktion in der Gemeinde Wietze. Und es war schon traurig, was sie beim diesjährigen Umwelttag fanden. Alte Reifen, einen Fernseher, Plastikmüll und vieles mehr holten die Helferinnen und Helfer beim Umwelttag aus der Natur. Fast zwei ganze Container waren am Ende mit Müll gefüllt. Und so gab es auch beim abschließenden Imbiss auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Wietze gemischte Gefühle. „Eigentlich sollten hier ganz andere Personen Müll aufsammeln, nämlich diejenigen, die den Müll einfach so in die Natur kippen“, fasste Bürgermeister Wolfgang Klußmann den Ärger in Worte. Und er dankte den Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Am diesjährigen Umwelttag beteiligten sich die Freiwilligen Feuerwehren aus Wietze, Jeversen und Wieckenberg mit ihren Jugendabteilungen, die DLRG Wietze/Ovelgönne, der TSV Wietze, die Handvoll Wieckenberger, die Interessengemeinschaft Wacholderpark und das DRK. Foto: privat

Mietrechtsänderung würde zulasten privater Vermieter gehen

Wohnungsmarkt nicht Großunternehmen überlassen

CELLE. „Bundesjustizminister Heiko Maas verdrängt mehr und mehr die privaten Kleinvermieter. Am Ende werden wenige anonyme Großunternehmen den Markt für Mietwohnungen in Deutschland dominieren.“

Beim Fotowettbewerb geht es um „Celler Türme“.

Foto: privat

So kommentierte „Haus & Grund“-Hauptgeschäftsführer Kai Warnecke die kürzlich bekannt gewordenen Vorschläge für Mietrechtsänderungen. Immer mehr Vorgaben im Miet- und Energierecht überforderten viele private Vermieter, die ihre Wohnungen neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit zum Zweck der Altersvorsorge anbieten. Als Beispiel nannte Warnecke den Vorschlag für eine neue „Kappungsgrenze“ bei

Mieterhöhungen nach Modernisierungen. „Wer zu wenige und zu wenig zeitgemäße Wohnungen beklagt, darf an anderer Stelle nicht den fünf Millionen privaten Vermietern Knüppel zwischen die Beine werfen“, kritisierte Warnecke. Als weiteres Beispiel verwies er auf den Vorschlag von Maas, den Bezugsraum zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete in Mietspiegeln von vier auf acht Jahre auszuweiten. „Mit dieser Änderung bekämen wir

in Deutschland die staatlich festgesetzte Miete. So lässt sich ein qualitativ gutes Mietwohnungsangebot, für das die privaten Vermieter stehen, nicht aufrechterhalten“, unterstrich Warnecke. Rückgrat des stabilen und im europäischen Preis-LeistungsVergleich starken deutschen Wohnungsmarktes sind die vermietenden Bürger. Diese stellen nicht nur 66 Prozent aller Mietwohnungen, sondern auch 30 Prozent aller Sozialwohnungen. Allein die „Haus & Grund“-Mitglieder bieten mit ihren fünf Millionen Wohneinheiten mehr als zehn Millionen Mietern ein Zuhause.

Schöne Gärten besichtigen CELLE. Der Besuch von Schlosspark Schwöbber bei Hameln steht am Samstag, 21. Mai, auf dem Programm der Volkshochschule (VHS) Celle, am Samstag, 4. Juni, folgt der Barockgarten Herrenhausen. An den Donnerstagen vor der Exkursion findet jeweils eine Einführung in der VHS, Trift 17, statt, bei der Kunsthistorikerin Inga Ragnit auf die Besonderheiten der Parkanlagen eingeht. Anmeldungen für die Kurse „Schlosspark Schwöbber“ (Kursnummer: CE1302, Kosten: 26,40 Euro) und „Herrenhausen“ (CE1303, 32 Euro) sind per Mail unter anmeldungen@vhs-celle.de, im Internet www.vhs-celle.de oder direkt bei der VHS Celle, Trift 20, möglich.

Immobilien im Kurier Immobilien

Mietgesuche

Allgemein

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, ruhige Lage Tel. 01577/3289523 Rentner sucht in Winsen, Oldau oder Hambühren ein Haus ebenerdig, dauerhaft zur Miete Tel. 05084/981243

Eigentum statt Miete Wohnen in der Südheide

 inkl. Grundstück z.B. Doppelhaushälfte  sofort bezugsfertig  KfW-60 Haus, Massivbauweise  Endenergiebedarf ca. 47 kWh/(m²a)  Baujahr 2008 – 2011  kontrollierte Wohnungslüftung Finanzierung auch ohne mit Wärmerückgewinnung Eigenkapital.  inkl. Einbauküche  inkl. Garage

€398,monatlich*

Nur noch wenige Häuser verfügbar! Nutzen auch Sie die niedrigen Zinsen!

103m²

ca.

Wohnfläche

BERGEN · LANDKREIS CELLE Öffnungszeiten Musterhaus Mo.–Fr. 16.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

05143 9810-50

www.wohnen-suedheide.de

und nach Vereinbarung · Adresse Musterhaus: Am alten Sägewerk 10a 29303 Bergen *Kaufpreis: € 144.000,- inkl. Grundstück · Sollzins: 1,91% p.a. · effektiver Jahreszins 1,94 % p.a. · Auszahlung 100% · Zinsbindung 10 Jahre · anfängliche Tilgung 1,41% p.a., jährlich kostenlos veränderbar · jährliches, begrenztes Sondertilgungsrecht · positive Objektbewertung, max. 100% des Kaufpreises · Eigennutzung der Immobilie · einwandfreie Bonität · gesichertes Angestelltenverhältnis. Alle Angaben basieren auf Konditionen Stand 03.08.2015. · Finanzierungsangebot der Bezirksdirektion Gebers & Team.

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Faßberg, DHH-Hälfte zu verkaufen von privat, Bj. 1984, Grundstücksgr. 500 m², Wohnfl. 115 m², 4 Zi., EBK neu, Bad-WC, Abstellr. + Keller, Balkon, gr. Terrasse, 2 Garagen, Gartenhaus, Heizg. neu, Haustür neu, VB 130.000 € Tel. 05055/4999470 o. 0160/91595792

Immobilien Gesuche

Eigentumswohnung oder Mehrfamilienhaus von privatem Kapitalanleger gesucht, leerstehend od. verm., auch unrenoviert od. sanierungsbed., von priv., rasche Kaufabwicklung Tel. 05192/979175 Paar su. Resthof o. ä. in Rand-/ Alleinlage, auch ren.bed. im Umkreis Celle, Finanzierung steht, KP bis 130.000 € Tel. 0172/9238452

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Wir vermieten Ihre Immobilie. 11 Gründe für die Vermietung durch uns:

1. Sichere Ermittlung der Marktmiete 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen 6. Bonitätsprüfung

Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen

Vermietungen

Eschede, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 55 m², KM 250 € + NK + MK, Tel. 0171/1454401

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 € + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573

2-Zimmer-Wohnungen

Eschede, 2 Zi-Whg., EG, 45 m², Du, sep. Eing., Terrasse, Pkw-Stellpl., Gartenhäuschen, keine Tierh., KM 270 € Tel. 05142/703 od. 0170/2194409

Wir garantieren ein gutes Stück Pressefreiheit und Informationsvielfalt!

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Oldau, 2 Zi.-OG, EBK, Bad/WC, Wintergarten, ca. 80 m², Gartenben. Tel. 05085/262 od. 0174/5157842

17. Vorbereitung des Mietvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Vermieters 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn 11. Erstellung der Wohnungsgeberbestätigung nach §19 des Bundesmeldegesetzes

Die unabhängige Wochenzeitung.

3-Zimmer-Wohnungen

Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m², Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667

Lachendorf DG-Whg zu vermieten. 80 m² + Balkon. KM 450 € + Nebenkosten + Mietkaution Tel. 0152/24984109 Hehlentorgebiet, helle top-ren. 3-Zi.-Whg., 83 m² mit Wa/Du, in zentraler u. bevorz. Lage, zu sofort zu vermieten Tel. 0176/80851185 Eschede, 3 Zi.-Whg., Kü, Bad, ca. 78 m² mit Garten, KM 380 € + NK + MK Tel. 0171/1454401

Bergen, schöne 3 Zi.-Whg., 2. OG, 70 m², Bad mit Fenster , sep. WC, Balk., Keller, keine Tierhaltung, KM 280 € + NK + 3 MM MS, ab sofort Tel. 0163/1542163

Kleinanzeigen immer im Kurier...

Lachendorf 3 Zi.-Whg., OG, in guter Wohnl. Bj. 1982, Fußbo.-Heizg., EBK, Bad Wanne+DU., G-WC, Wohndiele, Loggia, Abstellu. Bodenr., Fahrrad- u. Pkw-Stellpl., KM 450 € + NK 160 € + MK, frei ab 01.08. oder später Tel. 05145/6058 o. 05145/3183180 AB

Wietze, 4 Zi.-Whg., Kü., Bad, Diele, 1. OG, 128 m², ab 01.07.16 Tel. 0173/8883151

Wathlingen, 3,5 Zi., DG-Whg., 85 m2, KM 425,- €, Tel. 0160/94944384

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Eversen, 4 Zi.-Whg., 118 m², Parterre, EBK, Gäste WC, Vollbad (Dusche+Wanne), Abstellr., Garage, Carport, 2 Terrassen (1 überdacht), Garten, gehobene Ausst., ab 1.6.16, KM 550 € + NK 150 € Tel. 0173/2440030


Sonntag, den 8. Mai 2016

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Mit gesteigertem Fahrkomfort, einem überarbeiteten Karosserie-Design sowie mit modernen Technik- und Sicherheitsmerkmalen starteten die neuen RAV-Modelle.

Foto: Toyota

Premiere im heiß umkämpften europäischen Kompakt-SUV-Segment

Jubiläum für Škoda-Bestseller

Mit der Hybrid-Version startete der bisher stärkste Toyota RAV4

CELLE. Vor 20 Jahren debütierte eine der erfolgreichsten Modellreihen der Automobilwelt: 1996 stellte Škoda seine Octavia Limousine erstmals internationalen Medienvertretern vor. In den folgenden zwei Jahrzehnten entwickelte sich der Octavia zu einem weltweiten Verkaufsschlager und ist bis heute das bestverkaufte Modell des tschechischen Traditionsunternehmens. Damit hat das Kompaktmodell maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der Marke. Seine einzigartige Kombination aus überdurchschnittlichem Raumangebot, modernen Aggregaten und Sicherheitselementen zu einem attraktiven Preis stand Pate für alle weiteren Baureihen und Modellgenerationen der Marke. Seit November 2012 wird die dritte Octavia-Generation gefertigt, die den Erfolg fortsetzt. Ende März 2016 verließ das einmillionste Fahrzeug dieser Modellgeneration das Škoda Stammwerk Mladá Boleslav.

CELLE. Mit der Vorstellung der neuen RAV4-Modelle feierte der Toyota-Hybridantrieb seine Premiere im KompaktSUV-Segment. Bei einer Systemleistung von 145 kW/197 PS verbraucht der Hybrid nur 4,9 Liter pro 100 Kilometer. Der neue RAV4 Hybrid tritt an, die hohen Ansprüche der Kunden in diesem gereiften und anspruchsvollen Segment zu erfüllen. Er profitiert dabei von den Erfahrungen, die Toyota im Laufe seines über 20-jährigen Engagements im Segment der kompakten SUVs gesammelt und auch mit seiner innovativen Hybrid-Technologie erworben hat. Das Antriebssystem von Toyotas jüngstem Hybridmodell besteht im wesentlichen aus einem 2,5-Liter-Benzinmotor, der im Atkinson-Zyklus betrieben werden kann, sowie einem kraftvollen Elektromotor. Der neue RAV4 Hybrid ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb lieferbar, letzterer verfügt über einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse. So realisiert Toyota einen leichten,

elektrischen Allradantrieb, der ohne Verteilergetriebe und Kardanwelle auskommt. Zudem darf die allradgetriebene Hybridvariante Anhängelasten von bis zu 1.650 Kilogramm ziehen. Der neue RAV4 Hybrid beschleunigt in nur 8,7 Sekunden von Null auf Tempo 100 und kommt bei einen Gesamtverbrauch von 4,9 Liter pro 100 Kilometer auf CO2-Emissionen von nur 115 Gramm pro Kilometer. Damit setzt sich der RAV4 Hybrid an die Spitze einer aktualisierten Modellreihe, deren überarbeitete Motoren allesamt die Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Neu im Angebot ist ein 2,0 Liter Turbodiesel mit 105 kW/ 143 PS und einem Drehmoment von 320 Newtonmetern, der lediglich 123 Gramm CO2

pro Kilometer emittiert. Der überarbeitete 2,0 Liter Benzinmotor ist wahlweise mit Schaltoder Automatikgetriebe lieferbar und entwickelt 111 kW/151 PS - CO2-Emission 149 Gramm pro Kilometer. Die Antriebssteuerung des RAV4 Hybrid bietet vier verschiedene Fahrprogramme, darunter den EV-Modus, in dem der Vollhybrid rein elektrisch und damit völlig emissionsfrei und nahezu lautlos unterwegs ist. Zudem ist der Hybridantrieb darauf ausgelegt, im Stadtverkehr möglichst selten den Verbrennungsmotor zuzuschalten. Hauseigene Studien machen deutlich, dass dieser kumulative Effekt beim Toyota Vollhybrid-Antrieb in der Praxis tatsächlich einen hohen emissionsfreien Fahranteil bewirkt. Abgesehen von dem einzigartigen Fahrerlebnis, das die Toyota Hybrid-Technologie bietet, profitieren alle Antriebsvarianten des neuen RAV4 von

gesteigertem Fahrkomfort, einem Plus an Fahrdynamik, reduziertem Geräuschniveau im Innenraum, einem überarbeiteten Karosserie-Design, einem aufgewerteten Interieur sowie von modernen Technik- und Sicherheitsmerkmalen. Eine Reihe neu entwickelter aktiver Sicherheitssysteme, die unter dem Begriff „Toyota Safety Sense“ zusammengefasst sind, halten ebenfalls Einzug in das Kompakt-SUV. Einen Überblick aus der Vogelperspektive bietet das neue 360-Grad-Kamera-System, das Hindernisse rund ums Fahrzeug erfasst und damit die Sicherheit beim Manövrieren und Einparken erhöht. Im neuen Innenraum setzen ein 4,2 Zoll großes Multi-Informationsdisplay zwischen den Kombi-Instrumenten sowie das Toyota Touch 2 Multimedia-System mit 7 Zoll großem Farbmonitor in der Mittelkonsole Akzente in Sachen Qualität und Funktionalität.

Radarmessung im Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 15. Mai, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren. Am Montag, 9. Mai, soll in den Bereichen Hermannsburg, Wietze und Bergen die Geschwindigkeit gemessen werden. Weiter geht es dann am Dienstag, 10. Mai, in den Bereichen Winsen, Celle und Unterlüß. Am Mittwoch, 11. Mai, stehen die Bereiche Faßberg, Winsen und Celle im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 12. Mai, soll in den Bereichen Bergen, Wienhausen und Lachendorf kontrolliert werden. Am Freitag, 13. Mai, sind Kontrollen in den Bereichen Unterlüß, Hambühren und Celle geplant. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai, stehen die Straßen B 3, B 191, B 214, L 298, L 180 im Mittelpunkt der Kontrollen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Automarkt im Kurier SCHEUEN

 (0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Wohnwagen www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Wohnwagenzubehör: Überdacht, Markise, Truma-Mover, Vorzelt zu verkaufen, VS Tel. 0171/7555358 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de ons-

! Sommer- Knaller Kompletträder Batterien Akti

PrePriseierus-ar

. . . bis 7.

Feb

super günstig

z.B. 205/55 R16 Alu-Komplett-Rad Qualitätsreifen mit Felge

inkl. Soforteinbau! „Australia“ z. B. VW, Opel

49,– BMW, Opel, VW149,69,– Mercedes-Benz Sommerreifen89,– z.B. 175/70 R 13 MB, VW-Dieselab 35,99,– 36 Ah ....................... nur € ab

44Reifenversicherung Ah ....................... nur € inkl.

 (0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler fü

i Motorrad-Fachwerkstatt ez u. Verkauf • Reifenservice SpFax (0 50 86)An17 97 • Motorenöle von elf

dwt-WW-Vorzelt 280x200 cm, sehr leicht, einfachster Aufbau, nur 3x aufgestellt. Für 195 € zu verkaufen. Tel. 0175/8555991 bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Motorräder

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERAUTOFAHRER-FACHMARKT WERKSTATT

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8-18:30 8 –19 UhrUhr · Sa., 9–15.30 Mo.-Fr. • Sa., 9-14 Uhr Uhr

                 

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de

Kraftfahrzeuge

Wohnmobile

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

C 180 Kombi Elegance, Bj. 98, 1. Hd., 160.000 km, Scheckheft, Automatik, ZV, Klima, Sitzhzg., Parktronic usw. 2.698 € Tel. 0171/7555358

Kraftfahrzeuge

Mitsubishi

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobil GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Zubehör

Ankauf

Autohandel Kaufe Autos aller Art: PKW, LKW, Bus, Wohnmobil etc., auch mit Motorschaden und ohne TÜV und Schrottautos Tel. 0 50 66 / 9 01 97 56 o. 0 15 20 / 5 86 76 37

Pkw-Anhänger Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

2WD Edition

Citroën

Verk. Yamaha XJ 600 Diversion. HU neu, Tech. top, VB 1.250 € Tel. 0151/70038871

☎ (0 51 41) 9 31 91 65

Mitsubishi Outlander 2.0**

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt

55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91

Citröen C 5 HDI Kombi, Mo. 2007, 6-Gang, Scheckheft, 210.000 km, TÜV neu, Langstreckenwagen, 3.998 € Tel. 0171/7555358

Mercedes

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

VW Polo 6 N, XXL, Bj. 03/98, 44 kW, TÜV/AU neu, Servo, ABS, SD, Alu, dunkelblau, guter Zustand, VB 1.150 € Tel. 0157/57453073

IS rEis pR mPpLlETtTtP oM KO

223.9490 €

Abbildung zeigt Sonderausstattung.

* 5 Jahre Herstel Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Klimaautomatik ● Licht- & Regensensor ● Tempomat ● Rückfahrkamera ● Bluetooth-Freisprecheinrichtung ● Radio CD/MP3/DAB mit 6.1 Touchscreen ● Smart-Key-System ● Leichtmetall-Felgen ● elek. einstell-, beheiz- & anklappbare Außenspiegel ● abgedunkelte Scheiben ● LED-Tagfahrlicht ● Gepäckraumvolumen 550 –1681 (Liter, VDA) ● 7 Airbags ● ESP & Traktionskontrolle Verbrauchswerte VO (EG)PLUS 715/2007: L200110 Club DI-D ** Messverfahren VOnach (EG)Messverfahren 715/2007: Outlander 2.0 2WD kWCab (1502.4 PS) 4WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100km) innerorts außerorts kombiniert ClearTec, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,4;7,6, außerorts 5,7;5,7; kombiniert 6,7. kombiniert 169 g/km. Effizienzklasse 6,4. CO2-Emissionen CO2-Emission kombiniert 155 g/km. Effizienzklasse D. B.

Auto marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com


Seite 14

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 8. Mai 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Parmesan - Öl, Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Modellflugzeug von SIMPROP, SE 10 Sport, Original verpackt, Ausführung f. Elektro u. Verbrennungsmotor, 100 € Tel. 0170/4875358

Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0151/21348330

Luftgewehr Repetierer Co2 Noconia QB 78 Deluxe, mit Zubehör wie SD, ZF, perfekter Zustand ,100 €. NICHT UNTER 18 Jahre Tel. 0170/4875358

Verkäufe verkein

Verschiedenes verschie

6 Stabile Eßzimmer Korbstühle, St. 5 € Tel. 0151/22674701

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Einrichtung

Verkäufe verkcomp Computer

Geschäftsaufgabe - Verkaufe günstig div. sehr gut erhaltene STARK Computer: Reparaturen gebr. Marken: Waschmaschinen, (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Gefrierschränke, Staubsauger, neuwertiger Liebherr Wild Kühlschrank, Verkäufe HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. Fahrräder und Zubehör 0171/1956871 o. 05051/2628

fahrrad

Verkäufe verkbekl

Kehrmaschine Herkules mit HonBekleidung da-Motor, 3,7 kW, Benzin, 4 Takt inkl. Auffangbehälter u. Schneeschild. Motorradhose XL + Jacke XXL, Wenig benutzt (neuw.) NP 2.200 €, schwarz, VS Tel. 05145/28124 VP 1.400 € Tel. 0152/31972986 Verleih v. Braut- u. Abendmode Tel. 0157/82760992

Verkäufe verkki Rund ums Kind

4 Chippendale Sesselchen u. 1 Orientteppich abzugeben. Selbstabholung, VS Tel. 0172/5175397

Baby Kl. Gr. 56 - 80 ab 0,50 €, Laufgitter, Kinderwagen mit viel Kaminholz, gesägt, gespalten, Zubehör, Autositz, Wanne, Wippe, Birke 50 €/srm, Kiefer 45 €/srm, Spieltisch, Laufwagen, Schaukel, Lieferung ab 5 srm frei Winsen u. u.v.m. günstig zu verkaufen Tel. Umgebung, Rest nach Vereinba- 0162/2184498 rung Tel. 0151/15271985 Jungen Kl. Gr. 62 - 80 von Ralph Entrümpelung - ob Boden oder L., Steiff, Sigikid u. Tommy H., MädKeller, ruf ruck-zuck-weg, die chen Kl. Gr. 128 - 146, alles wie neu schnellen Celler Tel. 0172/5112000 Tel. 0162/2184498 1 Satz neuwertiges Sommerreifen Goodyear 215/50 R17 91V ohne Felgen, VB 160 € Tel. 0172/9114298

METALLZÄUNE aus Polen Direkt vom Hersteller Tel. 0048/513007430

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- Gebr. Ki. Räder Tel. 05145/1784 mann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676

Westerngitarre mit Koffer VB 160 € Tel. 0152/27152934

Sammler kauft Opa‘s alte Militaria vom 1. + 2. Weltkrieg Tel. 05145/28310

Kaufgesuche kauf

Livemusik für alle Anlässe 0179/6012218

Hüpfburgvermietung Tel. 05146/1317 www.spassburg.de RENOVIEREN-BAD0157/56481361

Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432

etc.

Tel.

Entrümpelung, ob groß ob klein, schnell und sauber muss es sein. ruck-zuck-weg hilft gern dabei die Menge ist uns einerlei Tel. 0172/5112000 Achtung Ofenbesitzer!! 14 Sack Eierkohlen á 25 kg, 11 Sck anthrazit á 25 kg, 5 große Gebinde Brikett aus Haushaltsauflösung abzugeben. Aktueller Listenpreis 520 €, Abgabepreis 350 € (Festpreis). Abholung obligatorisch. Tel. 05141/41726 oder 05141/905331 o. 05141/905621 Hanf - Öl, 35, Celle

Allgemein

Tel.

Zapfhahn, Neue Str.

Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Gartenarbeiten aller Art z.B. Vertikutieren, Pflasterarbeiten etc. professionell, günstig. Kosinski. Tel. 05141/483625 od. 05141/278515 Renovierungsarbeiten., ausbau-Badsanierung 0162/8186942

Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 80 m2, www. schoenwasser.net Tel. 0234/701543 Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de Tel. 04974/633

Tiermarkt tier

InnenTel.

Gartenbewässerungsanlagen jeder Art, Prei günstig anzubieten Tel. 0151/21784973 Eiltransporte Kleinumzüge! Ihr Frankreichspezialist Tel. 0172/5112000 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832 Bäume fällen, uns bestellen Tel. 0175/2017659 Gartenberegnungsanlagen & Mährobotter Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Sickerschacht wird von gemacht Tel. 0175/2017659

uns

Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an Tel. 0175/2017659 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier Tel. 0175/2017659

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke Tel. 05052/94274 Kleinanzeigen immer im Kurier... Bunte, sehr zutrauliche, gepflegte, kleine Chinchilla Gruppe sucht neue Besitzer. Schutzgeb., komplett inkl. 2 m Zimmervoliere + neuem Zubehör & Beratung Tel. 05149/780 Mobile Urlaubsbetreuung für Katzen- u. Kleintiere in gewohnter Umgebung. In den Sommerferien noch freie Buchungsmöglichkeiten. Tel. 05145/9394450 www.haustierservice-4pfoten.de Suche Heidschnucken! Celle Tel. 0160/92911312

Raum

Pflastern da und hier machen wir Tel. 0175/2017659

Koi zu verkaufen, bunte Farben 8- 12 cm ab 3 €, Hermannsburg Tel. 05052/3000

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Gesund und Fit gesund

Suche Fischteich zu pachten für meine Goldfische in Celle und Umgebung Tel. 05141/2199859

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Entlaufen/Zugelaufen entlauf

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Systemintegratives u. gestütztes Coaching 0151/15225781

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Praxis für kosmische Heilungsprozesse und Hypnose. Tel. 05141/ 2997949 www.heilewelten.de

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425

Unterricht untallg

Vertikutieren, Strauch- u. Gehölzschnitt, günstig von privat mit Abfuhr Tel. 0152/24911820

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede Tel. 05142/2371

LERNSTUDIO RASCH Das ist sinnvolle Nachhilfe: Gruppenunterricht zu zweit oder Einzelunterricht Tel. 05141/978397

AUTOMARKT

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

tierTel.

Vermisst seit 04.04.16! Weißgründiger Kater mit grau-get. Flecken, beiger Fleck linke Halsseite u. Nase, Schwanz grau tetigert mit weißer Spitze, gechipt, kastriert, bei TASSO registriert, wahrscheinlich scheu Tel. 0160/8454271

Landwirtschaft landwi Verk. 2 HW 80 Anhänger mit Häckselaufbau, 2 Kreisbremsen, TÜV, Top Zustand, 17.500 € Tel. 0170/3154784

In letzter Minute letztemin

Reise und Erholung reise Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120 Cux.-Duhnen, FeWo, 1 - 4 Pers., inkl. Schwimmbad, Sauna, Strandkorb Tel. 05302/8055780

Sperrmüll - schnell weg? Wohnung muss leer? ruck-zuckweg kommt schnell daher Tel. 0172/5112000 Mango - Gin Likör, Neue Str. 35, Celle

Zapfhahn,

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag

Bank:

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Pflaster-Platten- Zaunarbeiten Tel. 0173/4084460

❑ Mittwoch

❑ liegt in bar bei

Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 8. Mai 2016

LOKALES

Seite 15

21 Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft nahmen teil

Schülern wurde ein einwöchiges Manager-Spiel gesponsert

CELLE. Auch in diesem Jahr fand wieder das Management Information Game (MIG) statt. 21 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums der bbs1 Celle durften eine Woche in der Sparkasse Celle Unternehmer „spielen“. In den Räumlichkeiten des Hauptstandortes der Sparkasse am Schlossplatz gab es jeden Tag zwei interessante Vorträge durch versierte Mitarbeiter der Sparkasse zu den Themen Unternehmensziele und -organisation, Marketing, Bilanz-und Erfolgsrechnung, Personalmanagement, Aktien und Börse, Existenzgründung sowie mindestens eine Spielrunde. In diesen Spielrunden mussten die Schüler taktisch kluge Entscheidungen treffen, sodass ihr Unternehmen am Markt

beständig blieb. Gab es doch einmal Probleme, durften die Unternehmer sich immer noch an Herrn Großkopf, den Spielleiter, wenden. Die Gymnasiasten wurden während der fünf Tage hervorragend von Frau Adrian und drei Auszubildenden der Sparkasse, die ebenfalls am MIG teilnahmen, betreut. Der Höhepunkt der Woche war die Präsentation am Donnerstagabend. Die „Jungunternehmer“ mussten ihr neues Produkt, eine Drohne, vor einer

Reihe von Einkäufern vorstellen. Die ganze Woche hatten die Schüler Ideen und Innovationen gesammelt und auch die Einkäufer waren teilweise sehr beeindruckt. Jeder Besucher hatte zehn Stimmen und musste diese auf die drei Unternehmen aufteilen. Der Gewinner des Abends war die „Skynet AG“ mit ihrer Drohne „Skyfly Plus One“ und 92 Punkten. Den zweiten Platz belegte die „Saalenna AG“ mit 64 Punkt, gefolgt von der „OneVision AG“ mit 54 Punkten. Nachdem die Nervosität abgeklungen war, gab es noch ein gemütliches Zusammentreffen mit allen Beteiligten und leckerem Essen.

Am Freitagmorgen musste dann noch die „Jahreshauptversammlung“, oder auch Investoren-Konferenz, vorbereitet werden. Die Schüler, beziehungsweise Vorstände, durften sich mit Fragen im Hinblick auf ihre unternehmerischen Entscheidungen gegenseitig auf den Zahn fühlen - alles ganz sachlich natürlich. Auch dies ermöglichte wieder einen kleinen Einblick in das Leben eines Unternehmers - Rede und Antwort stehen, auch wenn es unangenehm werden kann. Letztendlich haben die zukünftigen Abiturienten eine realistische Vorstellung vom Leben eines Jung-Unternehmers bekommen.

Neuwahlen zum Vorstand

Auf der Innungsversammlung der Friseur-Innung Celle ist kürzlich in Celle als Obermeisterin Ulrike Preuße aus Lohheide wiedergewählt worden. Neue Stellvertretende Obermeisterin ist Nicole Stäglich aus Celle. In ihren Ämtern sind als Schriftführerin Kristina Winter-Heuer aus Celle und als Fachleiter Jürgen Grüssner, beide aus Celle, bestätigt worden. Monika Sachmerda-Weingartz aus Celle ist nun als Beisitzerin im Vorstand vertreten. Des Vorstand: Jürgen Grüssner (von links), Ulrike Preuße, Monika Sachmerda-Weingartz und Kristina Winter-Heuer. Foto: privat

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zuverlässige Sicherheitsmitarbeiter (m/w) mit IHK Qualifikationsnachweis nach §34a der GewO.

Bewerbung an: M.P. Sicherheitsdienst e.K. Telefon: 0800 - 2 03 66 60 info@mp-sicherheitsdienst.eu www.mp-sicherheitsdienst.eu Desperados in Bergen sucht Aushilfskräfte auf 450 € Basis. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 0173/8060746

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Asphaltkolonne bzw. Werkstatt Tel. (05834) 9889-0 - Fax (05834) 9889-19 Walzenfahrer m/w Baumaschinenschlosser m/w

Wir bilden aus zum

Straßenbauer /Tiefbaufacharbeiter m/w Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Walter Pasemann GmbH & Co., Lindenstr. 16, 29379 Wittingen oder an info@pasemann-knesebeck.de

Durchstarten im Job! Für den Einsatz im Kundenbetrieb suchen wir 3 Produktionsmitarbeiter (m/w). Mit Schichtbereitschaft für den Bereich Metallbearbeitung im Raum Celle. Dafür stehen wir: pünktliche Bezahlung, exzellente Betreuung, Anerkennung und Wertschätzung für unsere Mitarbeiter. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 05141 – 709560 oder senden Sie Bewerbungsunterlagen per Mail an: celle@persona.de Wir freuen uns auf Sie Taxifahrer/in zur Aushilfe auf 450 € gesucht, flex. Arbeitszeiten, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/6000 Kleinkantine sucht Aushilfe auf 450 € Basis. Mo - Fr. 11.30 - 13.30 Uhr Tel. 0160/4337080 Wir suchen eine Reinigungskraft für ein Objekt in Celle. AZ: Mo. - Sa. 6.00 - 7.45 Uhr, 6/6 Tage-Rhythmus Tel. 0561/2872828 Erfahrene Sekretärin, 50+, in ungekündigter Stell., Engl., Franz. perf., Powerpoint, sucht neuen Wirkungskr. TZ Chiffre CCS18/16/1910 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Wir benötigen eine

Reinigungskraft

in unserem Geschäft in Bergen (Mini-Job – 450€-Basis) ab sofort als Krankheitsvertretung. Arbeitsz.: Mo.-Fr. 16.30 - 18.30 Uhr Sa. 11 - 14 Uhr Bewerbung unter ✆ 0 50 51 / 38 90

Wir suchen zu sofort einen

Mitarbeiter

gern auch Frührentner, mit Führerschein C + CE, für unseren Fuhrpark. Belieferung erfolgt auf Europaletten und das Abladen mit Elektroameise beim Kunden. 2 - 3 halbe Tage pro Woche auf 450,- €-Basis.

Schubotz Mühle GmbH Westerceller Str. 34, 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 9 87 90

Wir suchen zu sofort eine

Servicekraft

für die Gastronomie, ca. 20 Stunden/Woche für ein Objekt in Unterlüß. Wünschenswert wäre eine erfahrene Servicekraft. Bitte rufen Sie an. H&H Gebäudeservice GmbH & Co. KG Tel. 01 77 / 8 11 11 15 oder schriftlich an k.gruenewald@hager-hager.de

Für unsere Flüchtlingseinrichtung in Celle-Scheuen suchen wir ab dem 1.6.2016

Bewerbungen per Mail oder Schriftform an: Malteser-Hilfsdienst gemeinnützige GmbH, Flüchtlingsunterkunft, Nicolai Hollander, Reiherberg 112, 29229 Celle, Per Mail: nicolai.hollander@malteser.org

Kassierer oder Kassiererin fürs Wochenende gesucht. Star Tankstelle Ovelgönne Tel. 05143/1858

Beliebt bei der ganzen Familie!

ALM-TAXI

Gemeinsam unft für d ie Zuk ! aller Kinder Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

0 50 52 -

SicHerHeitSmitarbeiter geSucHt! Wir suchen zu sofort im Ausübungsort Unterlüß 1 Mitarbeiter m/w, Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Werkschutzfachkraft) mit Führerschein Klasse B, 2-schichtig in Vollzeit. bewerbung schriftlich oder per e-mail. HerSa-Security gmbH & co. Kg Anderter Str. 69 • 30629 Hannover

Servicekräfte m/w für Pizzeria Da Peppe in Bergen, Am Friedenplatz 10 gesucht. AZ: ab 17:30 Uhr, Tel. 05051/4475 Reinigungskräfte ab sofort in Celle ges., AZ: Mo - Sa 5.30 - 7.15 Uhr u. Sa. 19.30 - 21.15 Uhr Tel. 05131/45770 ab 8.30 Uhr Reinigungskraft gesucht! Alle 14 Tage für ca. 3 Std. in Wienhausen Tel. 05149/570 Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

Wir suchen

Reinigungskräfte

auf 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Am Poggenteich 44 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als

Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Dich! Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstr. 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de

Wir suchen für sofort

Koch/Köchin in Teilzeit oder Vollzeit. Hotel & Restaurant

Allerblick

Bahnhofstraße 27 29308 Winsen/A. Telefon 0 51 43 / 85 08 Mail: info@Allerblick.de

15 12

• NEU • Telefondienst • NEU • So.-Do. 7.00-19.00 Uhr Fr.+Sa. 7.00-2.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nach Absprache.

Taxifahrer/in gesucht! Arbeitszeit nach Absprache!

Wir suchen

Verkäufer/-in für unseren Getränke-Shop (156 Std. monatlich)

und Kassierer/-in auf Geringfügigkeit. Kassenkenntnisse wünschenswert. Flexibel einsetzbar. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Gieseke

Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398

Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit

Rettungssanitäter/in und Rettungsassistenten/in in Vollzeit.

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Hersa security

Servicekraft

Herr Gieseke Hannoversche Heerstraße 99-101 29227 Celle

McDonald‘s in Celle sucht: Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler und Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: McDonald‘s Restaurant z.Hd. Frau Wagner Siedemeierkamp 3 • 29227 Celle

Wir suchen ab sofort:

Reinigungskraft m/w in Celle/Innenstadt

AZ: Mo.-Sa. ab 6.30 Uhr, geringfügig, Deutschkenntnisse

Bockholdt kG Tel. 01 62 / 20 99 800

Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser

Zusteller-Team Samstag / Sonntag:

Hermannsburg, Nienhagen, Neustadt, Wietzenbruch sowie Garßen, Groß Hehlen, Wienhausen.

Mittwoch:

Hambühren, Hermannsburg, Klein Hehlen, Lachendorf, Wietze sowie Ahnsbeck, Altencelle, Baven, Bleckmar, Boye, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Groß Hehlen, Hehlentor, Hornbostel, Katensen/Bollersen, Nienhagen, Oldendorf, Papenhorst, Südwinsen, Thören, Wathlingen, Westercelle, Wieckenberg und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

versiert, flexibel und zuverlässig ab sofort in VZ/TZ/Aushilfe gesucht. Stechinellistr. 6, 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Tel. 0 51 43 / 665 07-21

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Radsportklassiker in den Niederlanden

10-jähriges Geschäftsjubiläum! (6. Mai 2006 - 6. Mai 2016) Aus diesem Anlass möchten wir uns einmal bei unseren Kunden für die langjährige Treue recht herzlich bedanken. Ebenso richten wir ein Dankeschön an alle unsere Mitarbeiter, ohne die wir das nicht geschafft hätten. Das gesamte Team steht IHNEN weiterhin gern mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

10

Jörg Preißner Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen auto-service-point@gmx.de www.auto-service-point.com Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52

Jahre

Wir verwöhnen Sie auch am Pfingstsonntag und -montag

Buffet

Happy Hour Mo.-Do. 15 - 17 Uhr

Mittagsbuffet

außer Feiertag

17.

50

..................... p.P. (von 11 bis 17 Uhr) Jetzt auch mit verschiedenen Eissorten!

11.80 Happy Hour Mo.-So. 20.30 - 22 Uhr

Abendbuffet

außer Samstag + Feiertag

13.80

........................ p.P. vom mongolischen Grill (von 17.30 bis 22.00 Uhr) Erleben Sie 80 verschiedene r 10 Jahren Kinder unte 1/2 Preis! Spezialitäten von unserem Grill. en nur den zahl

10% Rabatt

auf alle Hauptgerichte bei Abholung

An der Hasenbahn 3 (im real,-Markt/Tangente) • 29225 Celle  0 51 41 / 2 08 46 68 • www.fourseasonscelle.de

RHC

ROHSTOFF HANDEL CELLE SCHROTT- & METALLHANDEL

40% Rabatt Plissee

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

Gut vorbereitet war die Celler Polizei in den Himmelfahrts-Donnerstag gegangen, der bei schönem Wetter zu Ausflügen und Vatertagstouren einlud. Die Beamten zeigten Präsenz, mussten aber erst im Lauf des Nachmittags bei Auseinandersetzungen eingreifen, die durch zu viel Alkoholkonsum auf dem Grillplatz in Oldau und auf der Dammschwiese in Celle entstanden waren. Keine Probleme hatte man mit den größeren Veranstaltungen im Landkreis, so herrschte auch beim ersten Celler Bierfest (Foto) unter den vielen Besuchern eine gute Stimmung. Foto: Maehnert

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

center

Die Unabhängigen verfolgen mit großer Sorge die Entwicklungen um die Ostumgehung, betont Hörstmann als ihr Fraktionsvorsitzender. Die Politik müsse hinterfragen, ob mit der jetzigen personellen Besetzung das Ziel erreicht werden könne. Die Verantwortung für die Planung und Umsetzung der Ostumgehung liege zwar beim Land Niedersachsen. Aber die Celler Bürger seien die Hauptbetroffenen. Und deshalb sollte die Celler Verwaltung eingreifen. Wie konnte es zu dieser festgefahrenen Patt-Situation kommen? Es ist offenkundig, dass die Behörden (Stadt, Land, Planung und mehr) überhaupt noch nie mit den „Umge-

ch, h fris en! c i l g ä r T probie jetzt

GRÜNER SPARGEL www.erdbeeren-spargel-lienau.de

Bernsteinstube – Seit 20 Jahren in Hermannsburg. Wir kaufen und schätzen alte Bernsteinketten und Bernsteine. Lotharstr. 11, Tel. 0 50 52 / 85 36

GROBE

BR IE F M A R K E N UND MÜNZEN

S E I T 19 2 0 A U K T I O N E N Mo. bis Fr. 10 : 0 0 -17: 0 0 Uhr

An- und Verkauf

Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör

 0 51 41 / 7 09 00 98

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen – zahle Höchstpreise. Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten.

Tel. 01 51 / 21 34 83 30

ag,

Mont

i a M . 23

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

Wir bitten um Beachtung.

CELLE. „Hauskonzerte - Zeit fürs Gespräch“ ist das Motto eines Angebots des Oberbürgermeister-Kandidaten der CDU, Dr. Jörg Nigge, um von den Bürgerinnen und Bürgern in Celle ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft direkt zu erfahren.

hungs-Gegnern“ gesprochen haben. Jährlich werden für Planung, Beratungen und Gutachten neue (Steuer-)Gelder ausgegeben - ohne Erfolg. Jetzt müssten die Fledermausbrücken nachgebessert werden, die, so wie geplant, jegliche Funktion vermissen lassen, heiße es im Urteil des Gerichtes. Wer die Vorgeschichte kennt, wundere sich nicht, dass die Fronten verhärtet sind. Die Unabhängigen stellen die Frage an die Verantwortlichen in Land und Stadt, in wie weit personelle Konsequenzen gezogen würden, damit die Ostumgehung nun reibungslos für Celle fertiggestellt werden kann.

Ab sofort können Interessierte mit einer Mail ihren Wunschtermin für ein „Hauskonzert“ angeben. „Da spielt die Musik: im direkten Gespräch, in einer entspannten Runde, in der wir uns offen darüber austauschen können, was in Celle besser werden muss. Denn Celle kann mehr,“ zitiert Jörg Nigge das Leitmotiv seines Wahlkampfs. Der angemeldete Gastgeber eines „Hauskonzerts“ lädt zehn bis zwölf weitere Gäste ein vielleicht sind das Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Auch das For-

Noch 2 Wochen:

30159 Hannover · Telefon: 05 11 - 32 16 00 HANS -GROBE .DE Einlieferungen jederzeit möglich

Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

„Hauskonzert“ und Gespräch mit Jörg Nigge

CELLE. „Das Gespräch der widerstreitenden Parteien muss von beiden Seiten so schnell und ernsthaft gesucht werden, damit eine schnelle Lösung gefunden wird, die nicht wieder auf einen Klageweg hinausläuft“, betont Dr. Udo Hörstmann.

Kröpckepassage 3 / Rathenaustr. 13 / 14

.de

Oberbürgermeister-Kandidat der CDU

Werbung dient uns allen!

Nienburger Str. 47 Wietze Jawoll Vertriebs GmbH

Ankündigung Wietze 09-05-2016 1sp 200 mm.indd 21.04.2016 1

mat des „Hauskonzerts“ komponiert der Gastgeber: Kaffee und Kuchen am Nachmittag, ein Glas Wein am Abend, ein Picknick im Park, ein spätes Frühstück - oder etwas völlig anderes. Auf das Motto der Veranstaltungen angesprochen, gibt Nigge Entwarnung: „Keine Sorge, mein Akkordeon bringe ich nicht mit! Aber ich hoffe auch auf Gastgeber, die die Veranstaltung beim Wort nehmen“. Wer Gastgeber eines Hauskonzerts werden will, meldet sich per Mail an teamnigge@gmx.de oder im CDU-Bürgerbüro unter Telefon 05141/9785155.

Digitale Finanzierungslösungen

ANZEIGE

r

NEU jetzt auch Sa. 8 - 13 Uh

Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle  (0 51 41) 88 08 88

„Vatertag“ in guter Stimmung

„Unabhängige“ fordern personelle Konsequenzen

Mobil: 01 72 / 18 66 669 Tel: 0 51 41 / 70 499 79 info@rh-celle.de www.rh-celle.de

Wernerusstraße 33 a 29227 Celle Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 17 Uhr

Teilnahme an diesem Radklassiker. Höhepunkte waren die vielen Richtungswechsel und die schweren Anstiege zum Keutenberg und zum Cauberg in Valkenburg, wo viele Zuschauer die Radsportler den Berg „hinauf jubelten“. Nach 5:16 Stunden kam Galonski, der für die RSG Hannover an den Start, ging ins Ziel.

Fronten bei Ostumgehung aufbrechen

Alles Gute zum Muttertag! 6.50

CELLE. Auf derselben Rennstrecke, die die Radprofis einen Tag später durch die holländische Region Limburg nahmen, fand auch das Amstel Gold Race für die „Jedermänner“ statt, bei dem der Celler Manfred Galonski startete. Er gehörte zu den rund 20.000 Startern, die auf sechs verschiedenen Strecken unterwegs waren. Insgesamt 150 Kilometer mit 12 „Hellingen“ (Hügel), die Steigungen bis 18 Prozent aufwiesen, mussten von dem Radsportler bei Wind, Regen, Graupel und Sonne überwunden werden. Für Galonski war es bereits die sechste

Täglich von 11 bis 23 Uhr durchgehend geöffnet

ALL-YOU-CAN-EAT

Celler startete beim Amstel Gold Race

Riesen-NeuEröffnung!

KFZ-MEISTERBETRIEB

Sonntag, den 8. Mai 2016

Max Riegger, Geschäftsführer der Riegger Landschafts-, Kommunal- & Gartenpflege, mit Christian Weber, Firmenkundenbetreuer Volksbank Lahr eG. Foto: VR Leasing Gruppe

CELLE. Bei kurzfristig fälligen Investitionen ist gerade für mittelständische Unternehmen eine schnelle Finanzierungszusage ihrer Bank ohne langwierige Bonitätsprüfung entscheidend egal ob für zusätzliche Betriebsmittel oder das Saisongeschäft. Der Unternehmerkredit „VR Leasing flexibel“, den die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, gemeinsam mit ihrer Verbundpartnerin, der VR Leasing Gruppe, anbietet, ist nach diesen Kundenwünschen gestaltet. Die Besonderheit: gewerbliche Kunden erhalten schnell die verbindliche Zusage über einen variablen Kreditrahmen, den sie für Investitionen maximal ausschöpfen können. „Mit geringem administrativem Aufwand für unsere Kunden können wir bis zu 50.000 Euro ohne Hinterlegung von Sicherheiten zur Verfügung stellen. Dafür müssen sie lediglich die Gewinn- und Verlustrechnung beziehungsweise die Einnahmeüberschussrechnung der vergangenen zwei Jahre vorlegen“, so Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter und Firmenkundenbetreuer im KompetenzCenter Celle. „Sobald dann der 10:20:18 tatsächlich benötige Kreditbe-

trag, die Rate und die Laufzeit ausgewählt wurden, wird das Geld in der Regel innerhalb von zwei Werktagen auf Ihr Konto ausgezahlt“, ergänzt Zeppei. Mit „VR Leasing express“, dem Mietkauf mit Sofortentscheidung können neue und gebrauchte Objekte, wie beispielsweise Bau- und Landmaschinen, Büromöbel, Medizintechnik, Pkw und Lkw, aber auch Informationstechnologie buchstäblich im Handumdrehen (auf Basis einer Creditreform- und gegebenenfalls einer zusätzlichen Schufa-Auskunft) finanzier t werden. Möglich sind Finanzierungsbeträge zwischen 5.000 und 50.000 Euro. Die Vertragslaufzeiten liegen - abhängig vom Objekt und den persönlichen Wünschen - zwischen zwölf und bis zu 96 Monaten. Interessant: Das Angebot richtet sich auch an Berufsgruppen wie Ärzte und Apotheker. Weitere Informationen zum Thema „digitale Finanzierungslösungen“ gibt es auf der Homepage www.volksbank-celle.de. Von hier aus können Interessenten auch direkt ein Finanzierungsangebot online anfragen oder einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.