ckm_160511

Page 1

Bogner starteten in die Saison

Bauhöfer errang Pokal

Schüler besuchten Landwirte

Seite 2

Seite 2

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 11. Mai 2016 • Nr. 19/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/TuS Celle FC steigt aus der Landesliga ab

Celler Bezirksligisten kämpfen gegen den Abstieg CELLE (rs). Nach dem vergangenen Wochenende ist der Abstieg des TuS Celle FC aus der Fußball-Landesliga besiegelt und der Nachbar MTV Eintracht Celle ließ erneut wichtige Punkte liegen. Den Bezirksligisten TuS Eschede und SSV Südwinsen geht die Luft aus. Viele Wochen konnten die Fußballer des TuS Celle FC die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben halten. Doch seit Sonntag ist es Gewissheit. Nach der 1:5-Niederlage beim Mitabsteiger TuS Zeven muss der TuS FC in der nächsten Spielzeit in der Bezirksliga einen erneuten Neuanfang starten. Und man kann nur hoffen, dass er dieses Mal gelingt. Derweil kann MTV Eintracht Celle wohl für die Landesliga planen. Nach dem 3:3 gegen

den vermeintlichen Absteiger Ahlerstedt/Ottendorf und dem gleichzeitigen 5:0 von Bornreihe gegen Hagen/Uthlede beträgt der Rückstand der BlauWeißen auf die Spitze vier Spieltage vor dem Saisonende drei Punkte - bei einem Spiel mehr. In der Bezirksliga sind noch zwei Runden zu spielen. Westercelle hat nach dem 1:0-Sieg (Tor durch Daniel Weiß) in Essel sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz, den Süd-

winsen nach der 1:3-Heimniederlage gegen den VfL Maschen inne hat. Noch einen Platz dahinter rangiert TuS Eschede nach der 0:3-Niederlage in Auetal. Der Aufsteiger lieferte zwar eine ordentliche Partie ab, doch machte sich die Mannschaft kein Geschenk, denn sie ließ zu viele Chancen ungenutzt. Eschede erwartet am kommenden Spieltag nun einen Rivalen im Kampf um den Klassenerhalt, den MTV Soltau.

In der Ersten Kreisklasse besiegte TuS Oldau/Ovelgönne den SSV Groß Hehlen (grüne Trikots) nach einer souveränen Leistung mit 3:0. Foto: Peters

Sitzung des Winser Rates WINSEN. Am kommenden Donnerstag, 12. Mai, findet um 19 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der vorläufige Jahresabschluss der Gemeinde Winsen für das Jahr 2015, die Beratung des Berichts des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Celle über die Prüfung des Jahresabschlusses 2014 der Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH und die Entlastung der Geschäftsführer. Weitere Themen sind der ungeprüfte Jahresabschluss der Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH für das Jahr 2015 sowie die Aufstockung der Kapitalrücklage der Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH durch die Gemeinde.

In der Kreisliga hat der SV Nienhagen beim 6:0 gegen den SV Garßen einen Riesenschritt in Richtung Kreismeisterschaft gemacht und gleichzeitig den Gegner wieder an den Abgrund geschickt. Gleichzeitig unterlag Firat Bergen am Kaliberg in Wathlingen unerwartet aber nicht unverdient mit 1:2. Zwei Spieltage vor dem Ende hat Nienhagen sechs Punkte Vorsprung. Spannend ist es am Tabellenende, wo sich Wietzenbruch und Ahnsbeck vehement gegen den Abstieg wehren. Beide siegten am Wochenende. Über Pfingsten treffen nun Dicle (Elfter mit 28 Punkten) auf Wietzenbruch (14./26 Punkte) und Garßen (15./26 Punkte) auf Ahnsbeck (12./27 Punkte). In der Ersten Kreisklasse sind die Aufstiegsfragen seit längerem geklärt. Dahinter hoffen Wienhausen und Oldau/Ovelgönne auf mehr als zwei Aufsteiger. Oldau besiegte am Sonntag nach einer souveränen Leistung den SSV Groß Hehlen mit 3:0 Toren. Stefan Godzik, Steve Rode und Pascal Lukas sorgten für die Treffer in einer überlegen geführten Partie. Der Gast beherrschte das Spiel und kam durch gekonnte Spielzüge immer wieder zum Abschluss. Keine Frage, auch Oldau würde die Kreisliga bereichern. Der TuS Hermannsburg hat die Chance sowohl mit der Ersten als auch mit der Zweiten Mannschaft den Aufstieg zu schaffen. Die Erste (Dritter in Kreisklasse zwei) besiegte Oldau/Ovelgönne II mit 5:0 und die Zweite (Zweiter in der Vierten Kreisklasse) den Tabellennachbarn Celle United mit 5:1 besiegte und kletterte auf einen Aufstiegsplatz.

Am Pfingstwochenende, 14. bis 16. Mai, präsentiert sich täglich von 11 bis 18 Uhr der 34. Kunst- und Handwerkermarkt im Französischen Garten in Celle. Die Angebotspalette reicht von zahlreichen Gebrauchs- und Dekorationsartikeln für Haus und Garten über erlesene Schmuckstücke bis hin zu Skulpturen aus Metall, Glas und Ton. Archivfoto: Müller

Immer nur Gassigehen ist langweilig?

Auf zum Hunderennen beim VdH Celle

CELLE. Auf dem Gelände des Vereins der Hundesportfreunde Celle findet am Sonntag, 22. Mai, ab 10 Uhr das beliebte, alljährliche Hunderennen für alle Rassen statt. So schnell die Beine tragen, werden große und kleine Vierbeiner über das Gras wetzen. Dabei steht nicht der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern der Spaß mit Hund in geselliger Runde Gleichgesinnter. Wie läuft so ein Hunderennen ab? Es ist eine 75 MeterStrecke abgesteckt. Der Hund wird am Startpunkt gehalten, während Herrchen, Frauchen oder auch die ganze Familie - je nach Rennstrategie ausgestattet mit Lieblingsspielzeug, Leckerchen oder sonstigen Geheimwaffen - zum Ziel läuft. Auf Kommando wird der Hund losgelassen und spurtet, ange-

feuert von seinen Leuten, durch die elektronische Zeitnahme. Damit das Ganze auch gerecht ist, wird in drei Klassen gestartet, je nach Schulterhöhe des Hundes: bis 35 Zentimeter, bis 50 Zentimeter und über 50 Zentimeter. Die Hunde starten einzeln und es gibt zwei Durchläufe. Der schnellere Lauf zählt, der insgesamt schnellste Hund gewinnt. Diesen Spaß sollten sich Hundeleute nicht entgehen lassen. Alle weiteren Informationen und Anmeldungen noch bis kommenden Donnerstag, 12. Mai, im Internet unter vdhcelle.de.

Vorbereitungen für das Rennen.

Foto: Archiv

Von großen Leuchttürmen und kleinen Schätzen

Heimatbund lädt in Celle zum 97. Niedersachsentag ein

CELLE. Die Vielfalt, die Chancen, aber auch die Probleme, die Heimat in Niedersachsen haben kann, stehen im Mittelpunkt der Festversammlung des 97. Niedersachsentages im Celler Schloss. Am Samstag, 28. Mai, findet mit der Übergabe der „Roten Mappe 2016“ an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen, Stephan Weil, die Veranstaltung ihren Höhepunkt. Seit über 50 Jahren stellt der Niedersächsische Heimatbund e.V. (NHB) mit dieser aktiven Form der Bürgerbeteiligung die Heimat in den Mittelpunkt. Nach einem Mittagsimbiss besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an zwei Exkursionen.

Bereits am Freitag, 27. Mai, werden unter dem Thema „Von großen Leuchttürmen und kleinen Schätzen“ die Potenziale von Heimat und Tourismus in den Mittelpunkt gestellt und diskutiert. Wie sieht die Zusammenarbeit vor Ort aus? Und was passiert, wenn unterschiedliche Interessen aufeinander treffen? Über diese Fragen und die Rolle von Heimat in Tourismusangeboten möchte der NHB auf dem diesjährigen

Niedersachsentag in Celle sprechen. Am Freitag, 27. Mai, beginnt die Veranstaltung mit einem Diskussionsforum im Kreistagssaal des Landkreises Celle. Dort wird mit Vertretern aus verschieden Fachrichtungen diskutiert. Der Tag wird mit einem Empfang der Stadt Celle im Schloss ausklingen. Der NHB lädt gemeinsam mit Stadt und Landkreis Celle sowie dem Lüneburgischen Landschaftsverband alle Interessierten zum 97. Niedersachsentag ein. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.niedersaechsischer-heimatbund.de.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 11. Mai 2016

Sitzung des Bauausschusses

Schützencorps Neuenhäusen

Jörg Bauhöfer errang den Merkoferpokal

CELLE. Am Donnerstag,12. Mai, findet um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle statt.

CELLE. Bei Kaiserwetter am Vatertag trafen sich auch diesmal wieder zahlreiche Schützen, Gönner und Freunde des Schützencorps Neuenhäusen, um einen schönen Tag zu verbringen. In diesem Jahr war der Treffpunkt der Corpsfamilie im Garten bei dem Ersten Corpsführer Frank Schrader. Hier waren im Vorfeld wieder viele fleißige Hände aktiv, um aus dem Garten ein Idyll zu schaffen. So gab es zahlreiche Sitzmöglichkeiten und auch Pavillons wurden aufgestellt. Die Grillmeister Uwe Naleppa und Peter Werner sorgten den ganzen Tag über für die Versorgung vom Grillfleisch und Würstchen. Die Mitglieder der Damengruppe hielten für alle Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Cocktails bereit. Hier hat es wieder einmal an nichts gefehlt. Sieger und Pokalerringer 2016 wurde Jörg Bauhöfer. Mit

einem tollen Schussergebnis konnte sich dieser den Pokal erneut sichern. Der Zweite Schützenmeister Rolf Schrader konnte den Pokal an Bauhöfer während der Proklamation überreichen. Alle teilnehmenden Schützen konnten sich im Anschluss jeweils einen der bereitgestellten tollen Sachpreise aussuchen. Auch wurden die besten Mini‘s des Corps feierlich proklamiert und es wurden an die besten kleinen Schützen Präsente vergeben. Nach der Proklamation sollte der Familientag aber noch lange nicht enden, so wurde an den Tischen noch rege bis in den späten Abend geklönt.

Flohmarkt auf dem Heeseplatz

Sie haben beim Garßener Benefizturnier die Fäden in der Hand: Markus Lüßmann (von links/SV Garßen), Calle Lapusch („Die Maurer“), Marc Witschi (SV Garßen), Lisa Lapusch (Edeka-Lapusch, Altencelle), Adrian Timner, Axel Herzberger, Bianca Lüßmann (alle SV Garßen) und Garßens Ortsbürgermeister Andreas Reimchen als Schirmherr. Foto: H. Laitinen

Neun Fanclubs kicken Pfingstsamstag für einen guten Zweck

Großes Benefiz-Fußballturnier auf dem Sportplatz in Garßen

CELLE. Insgesamt neun Fanclubs der Fußballbundesliga treffen sich am Samstag, 14. Mai, im Celler Stadtteil Garßen zum freundschaftlichen Kräftemessen. Von 11 bis 17 Uhr wird auf dem Garßener Sportplatz der Ball rollen. Für ein familienfreundliches Rahmenprogramm und das leibliche Wohl ist gesorgt. Den Reinerlös des Benefizturniers wollen die Teilnehmer dem Onkologischen Forum in Celle und der Fußballjugend des SV Garßen stiften. Örtlicher Ausrichter ist - mit Unterstützung des SV Garßen - der heimische FCB-Fanclub „Rot-Weiße Südheide“. Als Gäs-

te werden klangvolle Namen aus der regionalen Fanszene erwartet: HSV-Alarm Garßen, Fraktion München Celle 13, FCB Fanclub ROWdies Rotenburg/Wümme, Rot Weiße Südheide Juniors, Fanclub BVB Celle, TGU Team Geist Ultra Celle, FC Bayern Alte Liebe e.V. Cuxhaven, Heidebullen und die Fußballfreunde Garßen. Auch wenn diese Teambe-

zeichnungen vielleicht spaßig klingen, hat das Turnier doch einen ernsten Hintergrund. Krebs gehört immer noch zu den größten Geißeln der Menschheit. Ein allgemeines Heilmittel ist immer noch nicht in Sicht. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die Zahl der Menschen, die jährlich an Krebs erkranken, in den nächsten zehn Jahren stark ansteigen. Bis 2025 könnten jährlich 20 Millionen Menschen weltweit an Krebs erkranken - rund 40 Prozent mehr als derzeit.

Bogenschützen eröffneten neue Turniersaison

Celler kehrten erfolgreich aus Wolfsburg zurück

CELLE. Die Bogenschützen im Kreis Celle haben kürzlich in einer gemeinsamen Vereinsmeisterschaft auf dem Parcours des SC Wietzenbruch den ersten Schritt der Meisterschaftsrunde absolviert. Merkoferpokalerringer 2016 Jörg Bauhöfer.

Foto: privat

Veranstaltungskalender zur Kulturroute

Attraktives Programm wurde zusammengestellt

CELLE. Mit der beginnenden Radsaison hat das Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover erstmals einen Veranstaltungskalender für den Streckenverlauf des 800 Kilometer langen Fernradwegs „Kulturroute“ veröffentlicht. Interessierte dürfen sich auf eine gute Mischung an Veranstaltungen aus dem Bereich Musik, Ausstellung, Bühne, Fest, Kulinarik und auf Führungen zu Fuß oder mit dem Rad freuen. „Ich freue mich über dieses attraktive Programm, mit dem es in der Tat gut gelingen kann, den im letzten Jahr vorgestellten Kulturradweg auch zu einer touristischen Attraktionen zu entwickeln“, erklärt Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Ich freue mich als Mitglied des Vorstands im EWR sehr, dass Celle in dem Programm mehrfach vertreten ist.“ Idee der Kulturroute ist es vorhandene Kultureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung („Leuchttürme“) und andere Kulturangebote über den Fernradweg durch die Landeshauptstadt Hannover und die umliegenden touristischen Regionen miteinander zu verknüpfen und erlebbar zu machen. Natur und Kultur gehen hier viele glückliche Verbindungen ein. Die 15 Tagesetappen und fünf kürzere Ergänzungsrouten führen entlang von schönen Landschaften, reizvollen Städten und großartigen Kulturgütern, darunter

UNESCO-Welterbestätten, aber auch historische Altstädte, Kloster und Schlösser sowie zahlreiche Museen als Orte der ausstellenden Kunst und Kultur. So vielfältig wie die kulturellen Highlights gestaltet sich auch der Veranstaltungskalender mit rund 86 Veranstaltungen zum Sehen, Hören, Feiern und Genießen – und dabei handelt es sich nur um eine Auswahl aus dem tatsächlichen Angebot. Von der intimen kleinen bis zur Großveranstaltung, vom Geheimtipp bis hin zu bekannten Größen sollte für jeden etwas dabei sein. Die Veranstaltungen sind natürlich auch mit anderen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Kalender gilt von April bis Oktober und ist kostenlos bei den Tourismus-Informationen der Netzwerkpartner erhältlich (http:// de.netzwerk-ewh.de/kulturroute/service/tourist-Informationen.php). Dort wird gegen eine kleine Schutzgebühr auch die Infomappe mit Routenbeschreibungen, Unterkunftsverzeichnis und Radkarten abgegeben. In digitaler Form ist der Kalender auf der Homepage http://de.netzwerk-ewh.de/ kulturroute/index.php zu finden.

Zu Beginn der Turniersaison starteten dann an diesem Wochenende zwölf Bogenschützen beim Feldbogenturnier in Wolfsburg richtig erfolgreich. Trotz der nicht gerade fröhlich stimmenden Wettervorhersagen machten sich zwölf Bogenschützen vom SC Wietzenbruch, SV Nienhagen und SV Wiekenberg auf den Weg nach Wolfsburg. In einer ehemaligen Lehmgrube, die inzwischen mit Bäumen und Gras bewachsen ist, hat der Wolfsburger BC einen ansprechenden 24Scheiben-Parcours aufgebaut. Die Außenwälle, Aufschüttungen, Abbrüche und ein zentra-

ler Platz ergeben Schießlinien von fünf bis 60 Meter auf der Schräge und geradeaus. Also alles, was das Bognerherz erfreut. Die Wietzenbrucher traten traditionell mit fünf Blankbogenschützen an und erhielten noch von einem Compoundschützen Unterstützung. Die vier Wiekenberger hatten ihre Recurvebogen dabei und die zwei Nienhagener Schützen mit Blank- und Jagdbogen komplettierten die Celler Gruppe. Niedrige Temperaturen, zeitweise kräftiger Wind und Schneeschauer und die da-

durch klammen Finger frustrierten den einen oder anderen doch etwas. Die gewohnten Ergebnisse stellten sich nicht überall ein. Auch Ausnahmeschütze Andreas Staszeweski vom SV Nienhagen musste sich diesmal mit dem zweiten Platz anfreunden. Ausnahme war die kältere Temperaturen bevorzugende Monika Gehrke vom SC Wietzenbruch, die eine Leistungssteigerung zum Vorjahr von 30 Ringen und damit den ersten Platz in der Damenklasse Blank erreichte. In den Kreis Celle konnten zusätzlich noch vier zweite Plätze und drei dritte Plätze für die Blank- und Recurveschützen mitgenommen werden. Gute Voraussetzungen für die Kreismeisterschaft in Wietzenbruch.

Birgit Schuster, Christine und Sigmund Maurer bei der Trefferaufnahme.

Foto: Monika Gehrke

CELLE. Die Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Celle, veranstaltet am Freitag, 13. Mai, und am Freitag, 27. Mai, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr einen Flohmarkt auf dem Heeseplatz. Die Standgebühr beträgt fünf Euro. Die Einnahmen kommen dem Jugendwerk der AWO zu Gute. Auskünfte unter Telefon 05141/902710.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 13. Mai, im westlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in Wolthausen bei der Feuerwehr, anschließend von 9.45 bis 10.15 Uhr in Stedden beim Hof Müller-Elvers, danach von 10.30 bis 11.15 Uhr in Südwinsen auf dem Parkplatz des „E-Centers“ und von 12.30 bis 13.30 Uhr in Winsen im Friedhofsweg. Nachmittags steht es von 13.45 bis 14.15 Uhr in Thören bei der Feuerwehr. In Wietze macht es von 14.45 bis 15.30 Uhr Station auf dem Droschkenplatz. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pinselreiniger, Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen werden kostenlos angenommen. Ebenso Elektrokleingeräte wie Handy, MP3-Player, Toaster oder Bügeleisen. Wand- und Deckenfarben sowie Altöl sind von der mobilen Schadstoffsammlung ausgeschlossen. Informationen unter www.zacelle.de.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 14. Mai, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren. Am heutigen Mittwoch, 11. Mai, stehen die Bereiche Faßberg, Winsen und Celle im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 12. Mai, wird in den Bereichen Bergen, Wienhausen und Lachendorf kontrolliert. Am Freitag, 13. Mai, sind Kontrollen in den Bereichen Unterlüß, Hambühren und Celle geplant. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai, stehen die Straßen B 3, B 191, B 214, L 298, L 180 im Mittelpunkt. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 11. Mai 2016

LOKALES

Seite 3

NWVV-Jugend-Beachtour 2016

Beach-Duo mit einem gelungenen Saisonstart

SÜDWINSEN. Am vergangenen Wochenende startete das neu zusammengestellte Jugend-Beach-Duo Pia Schneeweiss (TuS Lachendorf) und Anna Wübbena (SSV Südwinsen) in ihre erste gemeinsame Beach-Saison.

Hamburger SV spielt Pfingstmontag gegen TuS Celle

Beim U16-Cup in Lintorf (bei Bad Essen) trafen die beiden 13-jährigen Nachwuchsathleten aus der Region Celle auf starke Konkurrenz aus dem Weser-Ems-Bezirk und aus Bremen. Bei herrlichem BeachWetter erkämpfte sich das Team einen tollen siebten Platz. Im Spiel um Platz fünf unterlagen sie den Bremerinnen Duckart/Kleemeyer nach hartem Fight nur gabnz knapp im Tiebreak. Schneeweiss und Wübbena überzeugten durch

druckvolle Aufschläge und eine sichere Ballannahme. Nach dem Turnier waren sich beide Spielerinnen einig: „Das macht Lust auf mehr. Wir haben eine tolle Stimmung im Team und freuen uns auf das nächste Wochenende.“ Am Pfingstsamstag, 14. Mai, geht es wieder in den Westen. Der U16-Cup beim SV Bad Laer, der absoluten Beach-Hochburg im Bereich Weser-Ems, steht auf dem Programm der NWVVJugend-Beachtour.

Die Celler Fußballfans können sich auf ein Highlight freuen, das am Pfingstmontag, 16. Mai, um 16 Uhr stattfindet. Im Günther-VolkerStadion tritt der Bundesligist Hamburger SV in einem Freundschaftsspiel gegen den Landesligisten TuS Celle FC an. Der Tag soll im Zeichen eines großen Festes stehen. Geplant ist neben dem Fußballspiel unter anderem ein Familienfest für alle Celler, das um 14 Uhr beginnt. Hinter der Nordtribüne wird auf der dortigen Grünfläche ein attraktives Programm angeboten. Zum Beispiel werden die Stadtwerke Celle mit einem Stand vertreten sein und eine Hüpfburg mitbringen. Auch die Bundeswehr-Karriereberatung Celle wird dabei sein. Weiterhin steht dort ein Maxi-Kicker. Und es werden mit dem HSV-Dino Fotos für die Kinder gemacht. Karten gibt es in folgenden Kategorien: Stehplatz neun Euro (ermäßigt sechs Euro); Sitzplatz 13 Euro (ermäßigt zehn Euro); VIP 49 Euro - enthält Zugang zum VIP-Bereich, - reservierter Sitzplatz (blaue Sitzschalen), reservierter Parkplatz, Catering (Essen und Trinken), Zugang zum VIP-Bereich; VIP-Gold 89 Euro - enthält die Leistungen zum VIP-Paket und zusätzlich Zugang zum VIP-Bereich Gold, ein Begrüßungsgeschenk, Kontakt zu Teilen der Teams und den Trainern auf der Pressekonferenz. Karten gibt es noch in der TuS-Geschäftsstelle. Foto: privat

Ortsratssitzung in Altencelle CELLE. Am Donnerstag, 12. Mai, findet um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Altencelle, Küsterstraße 5, eine Sitzung des Ortsrates Altencelle statt. Auf der Tagesordnung der Sitzung steht unter anderem ein Vortrag der Verwaltung zum Stadtjubiläum und Ortsteiljubiläum 2017.

Ortsteilbereisung Altencelle CELLE. Nächste Station der Ortsteilbereisungen von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende ist am kommenden Donnerstag, 12. Mai, Altencelle. Dort wird er mit Ortsbürgermeister Hans Werner Schmidtmann, Vertreterinnen und Vertretern des Ortsrates und vor allem den im Ortsteil lebenden Menschen, die aus ihrer Sicht wichtigen Anlauf- und Brennpunkte in Augenschein zu nehmen. Im Mittelpunkt steht diesmal das TheewinkelWehr in Osterloh (in der Verlängerung der Osterloher Landstraße). Dort treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 17.30 Uhr und werden über die Umgestaltung des Wehres informiert. Das Ende ist gegen 18.30 Uhr vorgesehen.

Mehrere neue Rekorde bei den Kreismeisterschaften 2016

Meister bei Luftgewehr, Luftpistole und Lichtschießen

CELLE. Die Wettbewerbe rund um die neuen Kreismeister im Landkreis Celle sowie die Qualifikationen zu den Landesmeisterschaften sind in vollem Gange. Im ersten Quartal des Jahres lagen besonders viele sportliche Termine für die aktiven Sportschützen des KSV Celle an. In den Klassen Schüler bis Senioren C wurden die jeweils besten Schützen in den Disziplinen Luftgewehr stehendfreihand, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole ermittelt. Der Schützennachwuchs konnte im Wettkampf mit dem Lichtpunktgewehr ebenfalls neue Meister ermitteln und vor allem auch ein erstes Gefühl für weitere Wettkämpfe vermitteln. Ein Teilnehmer-Schwerpunkt lag wie in den vergangenen Jahren auch auf der Diszi-

berg in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung aufstellen. In der Jugendklasse übertraf er den bisherigen Rekord von 583 Ringen genau um einen Zähler - 584 Ringe sind nun die neue Maßgabe in dieser Klasse. Die Auflageschützen mit dem Luftgewehr konnten insgesamt vier neue Rekorde aufstellen - drei Einzelergebnisse sowie ein Mannschaftsergebnis setzen neue Maßstäbe. Im Einzel konnte Jochen Meinecke vom SV Garßen mit 299 von 300 möglichen Ringen in der Seniorenklasse B überzeugen und wurde Kreismeister mit neuem Rekord.

D.I.S.C.O. in der CD-Kaserne CELLE. CD-Kaserne, Lebenshilfe Celle und Lobetal haben vor sechs Jahren ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen: D.I.S.C.O. - die barrierefreie Party für alle behinderten und nicht behinderten Menschen. Im regelmäßigen Abstand findet diese auch heute noch in der CD-Kaserne statt und sorgt für Begeisterung, ausgelassene Stimmung und immer wieder Vorfreude auf die nächste Veranstaltung der Partyreihe. Am Donnerstag, 12. Mai, ist es ab 18 Uhr nun endlich wieder soweit. DJ Lennart sorgt mit einem bunten Mix aus Schlagern, Charthits und Diskosongs für die richtige Partystimmung, sodass nach Herzenslust in barrierefreier Umgebung getanzt werden kann. Tickets gibt es an der Abendkasse für vier Euro.

Die Drittplatzierte bei den Damen Verena Müller (von links), die Kreismeisterin Bianca Meyer und die Vizekreismeisterin Lena Ketterkat. Foto: Klinkert plin Luftgewehr-Auflage. Hier trafen an den Wettkampforten in Hambühren und Wieckenberg an drei Wochenenden zirka 200 Teilnehmer zusammen. In der Disziplin Luftgewehr stehend-freihand traten zirka 140 Teilnehmer und in der Disziplin Luftpistole zirka 100 Teilnehmer an, um sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Das hohe Niveau der Wettkämpfe spiegelte sich auch in diesem Jahr wieder besonders in den erzielten Ergebnissen wieder. Die bestehenden Kreisrekorde konnten vielfach nicht geknackt werden - trotz hervorragender Leistungen. Einen neuen Kreisrekord konnte der neue Kreismeister Justin Köhler vom SV Wiecken-

Bei den Seniorinnen C schaffte es Margrit Gerloff vom SV Großmoor den bisherigen Rekord von 293 Ringen deutlich zu übertreffen. Mit 297 Ringen setze sie eine neue Marke und wurde Kreismeisterin. Bei den Damen in der Altersklasse dürfen sich gleich zwei Damen rühmen, einen neuen Rekord aufgestellt zu haben. Monika Heidenreich von der SG Hermannsburg und Ute von Bodenhausen-Jaworski vom SV Wathlingen erreichten beide 299 Ringe. Heidenreich behielt jedoch durch eine besser ausgeschossene letzte Serie knapp die Nase vorn und wurde Kreismeisterin. In der Mannschaftswertung waren es die Schützen aus

Hambühren der Wettkampfklasse Senioren A mit Jürgen Gerloff, Andrea Herrmann und Hannelore Quader, die mit 893 Ringen einen neuen Rekord aufstellten und Kreismeister wurden. Auch die kleinsten der Celler Schützen ermittelten ihre Meister. Kinder rennen hin und her, im Gebäude herrscht eine hohe Lautstärke und besonders hervor sticht das Lachen der vielen Kinder rund um das Schützenheim des SV Hambühren. Eine besondere Kreismeisterschaft stellen jedes Jahr die Wettkämpfe im Lichtschießen dar. Hier treten die jüngsten Mitglieder der Vereine des Verbandes zu ihren vielfach ersten richtigen Wettkämpfen an. Neben einem disziplinierten Umgang mit dem Sportgerät sowie der Einhaltung aller notwendigen Regeln, steht jedoch vor Allem der Spaß im Vordergrund, wie Kreissportleiter Thomas Klinkert und Kreisjugendleiter Daniel Struck betonen. Das Spielen der Kinder vor und nach dem Wettkampf und auch die Mitarbeit der Betreuer, Trainer und Eltern machen den besonderen Charakter dieser Veranstaltung aus. Zur Siegerehrung wird es für die Celler Nachwuchsschützen immer spannend, wer gegebenenfalls nach vorne kommen und sich eine Medaille samt Urkunde abholen darf. Besonders stolz waren in diesem Jahr David Meyer und Ben-Luca Steinert von der Schützengilde Vorwerk. Als jüngste Teilnehmer (Jahrgang 2010) war es auch ihr erster Wettkampf und es hat gleich geklappt: David Meyer wurde Kreismeister, Ben-Luca Steinert Vizekreismeister. Hier kam auch gleich eine gewisse Familientradition zur Geltung. David Meyers Mutter, die Stellvertretende Kreisdamenleiterin Bianca Meyer, wurde in diesem Jahr Kreismeisterin im Wettkampf mit der Luftpistole in der Damenklasse. Insgesamt nahmen zirka 120 Kinder an den Wettkämpfen mit dem Lichtpunktgewehr in den Altersklassen der Jahrgänge 2004 bis 2010 teil. Fast 600 Teilnehmer an den Meisterschaften im ersten Quartal 2016 - ein gutes Zeichen für den Schießsport im Landkreis Celle.

Pia Schneeweiss und Anna Wübbena starteten gut in die BeachSaison. Foto: privat

Voltigierturnier in Barsinghausen

Erfolgreiches Wochenende für die VSG Winsen WINSEN. Am vergangenen Freitag gingen die drei Nachwuchs-Einzelvoltigiererinnen Tara Dernedde, Tara Ebel und Cindy Pöppich von der VSG Winsen/Aller in ihrer Prüfung beim großen Voltigierturnier in Barsinghausen an den Start.

Trotz Stau auf der A 2 bei der Anreise zeigte sich „Werano“ im Prüfungszirkel ganz entspannt und lieb. Die Mädchen turnten sauber ihre A-Pflicht im Galopp und ihre individuellen Küren dann im Schritt. Am Ende belegte Dernedde den vierten Platz mit einer Wertnote von 6,833, Platz fünf ging an Ebel mit einer Wertnote von 6,806 und Pöppich belegte bei ihrem ersten Einzelstart mit einer Wertnote von 6,373 einen tollen sechsten Platz. Tag zwei des Turniers begannen die Mädchen der A-Gruppe VSG Winsen/Aller II. Gut vorbereitet von ihren Trainerinnen Kim Kristin Warias und Nicole Hähnel zeigten sie, was in ihnen steckt. Belohnt wurde ihre Leistung am Ende mit einem deutlichen Platz eins und einer Wertnote von 5,382. Dies war ihre zweite Aufstiegsnote, sodass die Mannschaft nun in der höheren Leistungsklasse L starten wird. Es voltigierten für die VSG Winsen/Aller II: Inga Warias, Hannah Wiebe, Ida Hornbostel, Alina Wendt, Lili Mertens, Cindy Pöppich und Elina Glatzer.

Inga Warias wurde zusätzlich für ihre beste A-Pflicht (6,85) geehrt. Am Nachmittag folgten die Prüfungen der Einzelvoltigiererinnen Inga Warias, Leonie Wendt und Maite-Nathalie Brückner. In der L-Prüfung gingen insgesamt neun Teilnehmer an den Start. Die beiden Mädchen turnten sauber und dominierten daher das Teilnehmerfeld. Mit einer Wertnote von 6,583 ging der Sieg verdient an Leonie Wendt (zweite Aufstiegsnote für die nächsthöhere Leistungsklasse M). Den zweiten Platz konnte Inga Warias mit einer 6,386 für sich behaupten. In der letzten Prüfung an diesem Turniertag ging Maite-Nathalie Brückner als M-Einzel an den Start. Für Werano war es mittlerweile ein langer Tag und für Maite-Nathalie lief es diesmal in der starken Konkurrenz (zehn Teilnehmer) nicht so gut. Sie musste sich mit einem siebten Platz und der Wertnote 6,312 zufrieden geben. Nun konzentrieren sich alle auf das eigene Turnier am 11. und 12. Juni.

Das neue L-Team der VSG Winsen/Aller.

Foto: privat


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 11. Mai 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 11.5.

1. VW-Käfer-Club Celle e.V., Zukunft mittwochs um 16 Uhr weils ab Auteriver Platz in Her20 Uhr Clubabend im Gasthaus in der Turnhalle Heese-Süd mannsburg. Sohnemann, Straßenkamp 4 in statt. Celle-Bostel. Mehr Infos unter Donnerstag, 12.5. Hilfe bei Trennung - Treffwww.kaeferclub-celle.de. punkt für allein Erziehende Seniorenkreis Klein Hehmit Kindern, 16 Uhr in der FaSamstag, 14.5. milien-Bildungsstätte, Fritzen- len-Hehlentor, 15 Uhr Treffen wiese 9 in Celle. Teilnahmege- im Clubraum des Hotel „HeideMaisingen mit dem Volkkönig“, Bremer Weg 132 in bühr: ein Euro. schor Thalia Celle, 16 Uhr in Celle. Beratung und Orientierung Literaturkreis des Deut- der Residenz Beinsen Am Franfür arbeitslose Bürger des Kirschen Frauenrings Celle, 15.30 zösischen Garten, Wehlstraße 6 chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im in Celle. „Haus der Diakonie“, Fritzen- Uhr „Bücher entdecken“ im Thematische Stadtführung Mehrgenerationenhaus, Fritwiese 7 in Celle. Weitere Inforauf jüdischen Spuren, 17 Uhr mationen unter Telefon 05141/ zenwiese 46 in Celle. 9090382. SoVD-Ortsverband Wietzen- „Tour 5 Uhr“. Anmeldung unter bruch, 15 Uhr SoVD-Informati- Telefon 05141/9090850. am onsnachmittag im Allertal-Café. in Woh

KELLU, 10 bis 14 Uhr Tag der offenen Tür, Markt 18 in Celle. Hölty-Gymnasium, 19 Uhr „Jazz in the Gym“. Künstlerverein Celle, 19.30 Uhr Vortrag „Die Archäologie und das Alte Testament“ von Andreas Graf Bernstorff im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Vorwerker Singgemeinde, 19.45 Uhr Chorprobe im Musikraum der Grundschule Vorwerk.

Sonntag, 15.5.

SoVD-Ortsverband Celle-Neustadt, 15 Uhr MitglieWochenende derversammlung im TuS-CelleClubhaus, Nienburger Straße 28, mit Vortrag zu den Themen Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 „Vorsorge, Schutzimpfungen Uhr Treffen im Weltladen, Zöllund IGeL-Leisungen“. nerstraße 29 in Celle. Sportabzeichen-Training

Gespräche am Kamin in der Praxis Petra Raphelt in Nienhagen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr nach Anmeldung unter Telefon 05144/4958150 oder per e-Mail unter petra-raphelt@t-online. Hospiz-Bewegung Celle, 16 de. bis 18 Uhr Gesprächskreis für Freitag, 13.5. Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117, Telefon 05141/21909007. CD-Kaserne, 19.30 Uhr „Bud(Jeden ersten Mittwoch im Mody in Concert“: Rock’n’Rollnat). Show mit den Originalstars des Förderkreis Albert-KöMusicals „Buddy - die Buddy nig-Museum Unterlüß, JahresHolly Story“. hauptversammlung um 19.30 Touring Club Celle e.V. im Uhr im Museum. Museum Römstedthaus Ber- ADAC, 19 Uhr Clubabend im gen, um 19.30 Uhr „Sinnliches Schützenhaus Westercelle. Museum“, Am Friedensplatz 7 Sozialverband VdK in Bergen. Celle-Altstadt, 15 Uhr SpieRadtouren der Senioren- lenachmittag für Mitglieder und fahrradgruppe, 14 Uhr Gruppe Interessierte im Gemeindehaus eins (30-40 km); 14.30 Uhr der Bonifatius-KirchengemeinGruppe zwei (10 bis 15 km); je- de Klein Hehlen.

?

und Abnahme des Kreissportbund Celle, jeweils 18 bis 20 Uhr im Otto-Schade-Stadion bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen unter Telefon 05141/481132.

Café international - Treffpunkt für alle Bürger aus Celle und Umgebung, 18 bis 20 Uhr in der Alten Molkerei, Blumlage 64 in Celle. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. TuS Celle 92 - Donnerstag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in

it

e Spargelz

Orgelkonzert, 18 Uhr an der romantischen ter-Haseborg-Orgel: Georg Oberauer, Hildesheim, in der St. Ludwig-Kirche, Justus-von-der-Wall-Straße 1 in Celle.

Kinoprogramm

11.05.2016 | 15:00 - 18:00 Uhr

Tel. (0 50 51) 970 82 88

Sagen Sie es allen durch eine Anzeige im

ein Herdentier

äußerst

Nachlassempfängerin

Schnittblume

verrückt

Vakuum ein Schulabschluss

Unbeweglichkeit

Gebirgsnische

Stromspeicher (Kw.)

Ornamente

zurückhaltend, kühl

griech. Vorsilbe: bei, daneben

grob, übel

Senf

griechischer Ferienort

buddh. Kuppelbau

www.flohmarktcelle.de

WasserBindefahrzeuge wort

nicht französisch: mehr auf hungrig

Auflösung Auflösung des4.5.16 Rätsels vom

Meisterschaft

Edelknabe Bewohner der „Grünen BrandInsel“

nord. Schicksalsgöttin

rückstände Ge- Lebenswichtshauch einheit (Abk.)

Laienbruder eines Ordens ohne Stolz, UnterSelbstbre-achtung

moldawische Währung

griech. Göttin japader Morgenrötenisches

Schweizer Sagenheld

Flächenmaß

Traubenernte

Klops

chung

Auflösung des heutigen Rätsels Erster am 18.5.16

englisches Fürwort: sie

Verbindungsstellen

japan. Verwal-

9 bis 18 Uhr

Celle-Wietzenbruch • Festplatz

trocken, brüchig

spanisch: ja

WWP2016-4

US-kanadischer Grenzsee

Kleine Klassen Lerntempo selbst bestimmen kein Zensurendruck keine Hausaufgaben

I R S H O C H G R A E R B S H L C S T A R R E A K K U B F F A F D E R B R R E S E R V I E R T T P der Loffenen Tür, um sich zu informieren, sich die drei A Tag Nutzen K den Z I RSie T E S U I anzusehen, Bereiche O persönlich mit Lehrern, Sozialarbeitern und Eltern bei A ETee ins Gespräch zu kommen. R E D R A M einer Tasse Kaffee oder S U R N O K E K N A P P E S T Montessori R E e.V. | Bremer Weg 188 | 29223 Celle | tel 05141. 2780310 I Celle A S T U PZentrum T O F R A T E R L E S E H I R K N O E D E L C E H R G E F U E H L

14.5.16

eine Farbton

kleines Raubtier

geld unterer DachOffizierswinkel dienststen grad

kan H n auch D I G I N machen

Celler Info CE 98 02 33

komfortables Hotelzimmer

Gerichtsschreiber

Schule Spaß Auflösung des Rätsels

lohmarkt

Hirt auf der Alm so ungefähr

... und her

sehr füllig

Foto: privat

Am kommenden Samstag, 14. Mai, um 21 Uhr

„Underground Youth“ spielt im Celler Hafen

CELLE. Am Samstag, 14. Mai, um 21 Uhr kommen „The

Am Sonntag, 15. Mai, ab 9 Uhr in Celle

Ezidischer Jugendtag mit Kultur und Religion

CELLE. Am Sonntag, 15. Mai, findet im Ezidischen Kulturzentrum (EKZ), An der Koppel 21 in Celle, ein Ezidischer Jugendtag statt, der um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück beginnt.

Verliebt  Verlobt  Verheiratet

korrosionsbeständig

„The Underground Youth“ kommt nach Celle.

Kino achteinhalb auf dem Underground Youth“ aus Manchester mit Garage-PsychedeGelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr lic-Rock „very british“ auf die ms loretta im Celler Hafen Eintritt: zehn Euro. „Hail, Caesar“. Sie sind große Hallen ge- le mit mehreren Alben die Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Aktuelles Pro- wohnt, die vier Musiker aus Freundinnen und Freunde begramm unter www.kino-palast- England. Und auf dem Pro- sonderer Musik erfreuen. „The gramm ihrer Europa-Tour ste- Underground Youth“ bringen theater.de. hen so bekannte Städte wie feinen britischen Garage-PsyAngaben ohne Gewähr Madrid, Barcelona, Mailand, chedelic Rock auf Post-Punk Kein Anspruch auf Veröffentlichung Zagreb und Wien - so ist es et- Basis - irgendwo im Bermudawas besonderes, sie nun im dreieck zwischen Jesus & Mary Celler Hafen erleben zu kön- Chain, Velvet Under- ground MONTESSORI ZENTRUM CELLE nen. Was als Ein-Mann Projekt und den Raveonettes - mit eiKindergarten casa dei bambini begann, hat sich zu einer exqui- nem soliden Schuss Nick Cave Grundschule | Realschule siten Band um Craig und Ola auf die Bühne, natürlich ganz in Dyer entwickelt, die mittlerwei- schwarz.

Tag der offenen Tür

Spargel aus der Region zu saftigen Steaks – immer ein Erlebnis! Bergen, Bahnhofstraße 16

Traditionelles Pfingstsingen, 9 Uhr Open-Air-Konzert unten den Eichen der Waldwirtschaft „Zum Alten Kanal“ mit Chören aus Celle und der Region.

L A P R A N G A G Z E D R U R E T H R U I N G

L T E U S T N L A N N T A E I H T T E S L T D E T

U I N I S C A R D A T E E O N S T O S C N S H E R I E R E R K E N S I G S E K T E E E R P I K P T A F F E N I M O T I D M E L E F O

Um 10 Uhr startet ein gemeinsames Programm, das unter anderem gemeinsame „Kennen-Lern-Spiele‘‘ sowie Seminaren über die Geschichte der Eziden, ihre Zukunftsperspektiven, ihre Kultur und Religion beinhaltet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum Abschluss ist eine gemeinsames Tanzen und eine kleine Feier geplant. Ziel

des Tages ist es, das Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen über das Ezidische zu stärken, ebenso wie die Solidarität und das demokratische Verständnis. Die Teilnahme ist freiwillig und bedarf keiner Anmeldung. Organisiert wird der Tag vom Komitee für Wissenschaft, Bildung und Kulturelles des Ezidischen Kulturzentrum Celle.

Reise und Erholung Nordsee Nähe Niebüll an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern Tel. 04663/188674 Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, f. 3 Pers., ab 40 €/Tag Tel. 0202/471459

C H A M P I O N A T H E L F E N

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Kammerorchester gibt Konzert

Am Sonntag, 29. Mai, findet um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle das diesjährige Sommerkonzert des Celler Kammerorchesters statt. Das Konzert für Fagott op.75 von Carl Maria von Weber gilt als eines der bedeutendsten für dieses Instrument. Dank der teils mysteriösen und teils geheimnisvollen Klangfarbe des Fagotts hat das Instrument in den vergangenen Jahren auch vermehrt Eingang in moderne, alternative Musikrichtungen gefunden. Mit Julia Butte-Wendt (Foto) konnte das Celler Kammerorchester eine erfahrene und international aktive Solistin gewinnen. Auf dem Programm stehen außerdem die Sinfonie Nr. 31 (Pariser) von Wolfgang Amadeus Mozart sowie Auszüge aus der Musik zu Franz Schuberts Oper „Rosamunde - Fürstin von Zypern“. Foto: privat


Mittwoch, den 11. Mai 2016

LOKALES

Seite 5

Zukunftstag 2016 ein voller Erfolg

Schüler lernten Ablauf beim Landwirt kennen

CELLE. „Ich möchte gerne etwas mit Tieren machen“ oder „Ich möchte unbedingt einmal Trecker fahren“, so lauteten bereits im Vorfeld der Organisation des Zukunftstages Wünsche von vielen Kindern und Jugendlichen. Im Landkreis Celle verbrachten deshalb auf über 30 Bauernhöfe Jungen und Mädchen den 28. April 2016. Die Schüler schauten dabei den Landwirten über die Schulter und bekamen so einen realistischen Eindruck von der Arbeit in der modernen Landwirtschaft. Marlon Sievert aus Celle war auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Hans-Heinrich Kruse in Klein Hehlen zu Gast. Der Schüler verbrachte hier einen arbeitsreichen Tag mit großer Begeisterung. Neben der Mithilfe im Schweinestall konnte er die modernen Maschinen ausprobieren. High-

light für den elfjährigen Marlon war definitiv das Treckerfahren. Deshalb hatte er sich auch dafür entschieden, den Zukunftstag bei einem Landwirt zu verbringen. Diesen Wunsch konnte ihm Holger Maenicke aus Groß Hehlen, ein Nachbarlandwirt von Kruse, erfüllen. Auch auf anderen landwirtschaftlichen Betrieben im Landkreis Celle gab es eine Menge zu entdecken. Der Spargelanbau, die Direktvermarktung, die Versorgung von Biogasanlagen, sowie die Betreuung von Kälbern und Ferkeln haben die Begeisterung von vielen Schülern geweckt.

SSV Groß Hehlen II gewann 6:1 gegen Dynamo Celle

In der Dritten Fußball-Kreisklasse sollte TuS Eschede II als Aufsteiger feststehen. Die Schwarz-Weißen haben noch vier Begegnungen zu spielen und liegen fünf Zähler vor Wietze II und Vorwerk II (je noch drei Spiele). Am Wochenende siegte Vorwerk bei Inter II mit 2:0 (Tore durch David Grass). Wietze besiegte TuS Celle II mit 8:1. Dabei erzielte Torben Bussmann zwei Treffer. Noch fünf Spiele hat die FG Wohlde (spielfrei) als Vierter zu absolvieren. Die FG liegt einen Zähler hinter diesem Duo. Zu einem deutlichen Erfolg kam SSV Groß Hehlen II (Foto/dunkle Trikots) gegen Dynamo Celle. Mit 6:1 siegten die Grün-Weißen in einer einseitigen Partie. Die Treffer erzielten je zwei Mal Dino Jacobs und Carsten Alexander. Je einmal waren Florian Hörnemann und Simon Wagner erfolgreich. Als Absteiger wird wohl der FC Lachendorf den Weg in die Vierte Kreisklasse antreten. Foto: Peters

Radtour am Pfingstmontag CELLE. Am Pfingstmontag, 16. Mai, um 10.10 Uhr geht es vor der Pauluskirche Celle, Rostocker Straße, los zu einer Radtour ins Blaue. Am Ziel wird eine Andacht gefeiert und gemeinsam gegessen. Anmeldungen werden gern im Gemeindebüro oder auch unter Telefon 05141/45015 entgegengenommen.

Autorenkreis trifft sich wieder CELLE. Ab kommendem Donnerstag, 12. Mai, wird um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) das monatliche Treffen des Autorenkreises wieder regelmäßig im Celle Kulturbistro „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, stattfinden. In offener Runde können Hobby-Autoren ihre Texte vorstellen: Kurzgeschichten und Gedichte, Humorvolles und Tiefsinniges. Auch Literaturempfehlungen und Schreibspiele gehören gelegentlich zum Abendprogramm. Der Autorenkreis Celle trifft sich darüber hinaus einmal monatlich an folgenden Donnerstagen: 9. Juni, 7. Juli, 18. August, 15. September, 13. Oktober und 10. November. Infos unter Telefon 0172/5137863.

Hermann Billung Celle e.V. (HBC) lud zum „Ansegeln“ ein

Segler auf dem Hüttensee eröffneten die neue Saison

MEISSENDORF. Vor Kurzem hatte der Vorsitzende der Segelsparte des Hermann Billung Celle e.V. (HBC), Burkhard Flügge, die am Hüttensee ansässigen Segelclubs zur Eröffnung der Saison 2016 eingeladen. Viele der aktiven Segler konnten es nämlich gar nicht erwarten, endlich wieder ins Boot steigen zu können, nachdem sie bei mehrfachen Arbeitseinsätzen nicht nur die Boote, sondern auch das ganze Areal des Vereinsheims am Hüttensee auf Vordermann gebracht hatten. Nach der Eröffnungsrede des Spartenleiters, bei der er auf die kommenden Termine hinwies, wünschte der Ehrenvorsitzende Lutz Bungenstock, der mit seiner Frau Jutta an der Veranstaltung teilnahm, allen eine erfolgreiche Segelsaison und lud die Anwesenden zu einem „Fischerschluck“ ein. Der Tag der ersten Regatta gestaltete sich wettermäßig leider nicht so wie in den Jahren zuvor, denn der Wind machte, was er wollte - und das mit ordentlichem Druck. Und auch die April-Temperaturen um 6 Grad Celsius fühlten sich auch nicht gerade warm an. Die Regattaleitung übernahm Angeli-

ka Maiß vom Segelclub Hüttensee Meißendorf (SCHM), assistiert von Kati Kollmann vom HBC. Es wurde eine sehr abwechslungsreiche Regatta, weil der Wind mit vier Beaufort

Marlon Sievert (links) zusammen mit Landwirt Holger Maenicke beim Treckerfahren. Foto: privat

eben nicht nur recht frisch war, sondern ständig mit unvorhersehbaren Winddrehern überraschte. Trotzdem kamen alle Teilnehmer trocken ins Ziel. Erster wurde Achim Maiß (SCHM) mit seinem „Cat Hobbie 16“ vor Torsten Balk (HBC) auf einem Laser und Helmut Torenz (HBC), ebenfalls auf einem Laser.

Bei der ersten Regatta in diesem Jahr.

Foto: privat

Comic-Workshops in Bergen und Langlingen

30 Jugendliche und Kinder beteiligten sich

BERGEN/LANGLINGEN. Im Jugendtreff „Bergwerk“ in Bergen und im Jugendtreff Langlingen fanden kürzlich zwei jeweils zweitägige Comic-Workshops unter dem Motto „Respekt! Vielfalt! Menschenwürde!“ statt. Die Workshops waren ein Kooperationsprojekt der Kreisjugendpflege, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, des Arbeitskreises „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ und des Mädchenarbeitskreises. Kreisjugendpfleger Rudi Klemm zeigte sich hocherfreut: „Beide Veranstaltungen fanden eine außerordentlich gute Resonanz, und das im gesamten Kreisgebiet. Insgesamt nahmen mehr als 30 Kinder und Jugendliche an den Workshops teil das waren deutlich mehr als wir erwartet hatten!“ Unter Leitung des ComicZeichners und Illustrators Gregor Hinz aus Kiel schufen die Teilnehmer am Ende ihre eigenen Comic-Helden, die für Respekt, Vielfalt und Menschen-

würde kämpfen und in kuriose Geschichten verwickelt werden. Die Ergebnisse zeigen die konzentrierte Arbeit der Kinder und den großen Spaß, den sie dabei hatten. Die Workshops waren Teil des Begleitprogramms der Ausstellung „Oh, eine Dummel!“, die im Rahmen der aktuellen Aktionswochen gegen Rechtsextremismus im April in der CD-Kaserne Celle gezeigt wurde. Dort war in dieser Zeit auch eine kleine Foto-Dokumentation zu dem Comic-Workshop zu sehen. Die Kreisjugendpflege des Landkreises Celle ist erreichbar per Mail an Jugendpflege@lkcelle.de und unter Telefon 05141/916-4358, 916-4368 oder 916-4378.

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER

Fortbildung in Kunsttherapie

Acht Teilnehmerinnen erhielten kürzlich ihre Zertifikate der Evangelischen Familien-Bildungsstätte nach erfolgreich abgeschlossener, vierjähriger Fortbildung in Kunsttherapie: Andrea Hoffmann (von links), Angelika Rode, Jana Noack, Karin Lohoefener, Grit Wuttke (Leiterin der Fortbildung), Gabi Goda, Doerte Klatt, Petra Sievers Gruening und Ute Kuklau. Die DiplomKunsttherapeutin, systemische Familientherapeutin und bildende Künstlerin Wuttke leitete die Kunsttherapeutischen Fortbildungen im Atelier im Alten Backhaus in Celle in Kooperation mit der Fabi. Foto: privat

WO FINDE ICH WEN?

A Z

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 98 42 43

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

EIN WEGWEISER Zu FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Bis

FERNSEH-DIENST

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

ZÄuNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 11. Mai 2016

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Raum der Stille: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Ricker). Montag, 10 Uhr Kantatengottesdienst in der Stadtkirche. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des 30jährigen Bestehens des Besuchsdienstkreises. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Montag, 11 Uhr Pfingstradtour ab Kirche. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Montag, 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Pfingstgottesdienst mit Abendmahl/Wein. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Montag, 10 Uhr Pingsten op Platt mit Bonifatiuschor. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche und Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Staschko, anschließend Einladung zum Gemeindebruch. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor. Montag, 10 Uhr Kantatengottesdienst in der Stadtkirche. Pauluskirche: Donnerstag, 8.30 Uhr Morgenandacht, 19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Pastor Wagner und Pater Thomas Marx) mit Bläsergruppe Paulus, anschließend Empfang im Gemeindesaal. Sonntag, 17 Uhr Gospel-Gottesdienst mit dem Fifty Fifteen Gospelchoir (Pastor Willemer). Montag,

10.10 Uhr Radtour mit Andacht (Pastor Willemer/Pastorin Greunig). Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Prüwer). Montag, 10 Uhr Kantatengottesdienst mit der Celler Stadtkantorei (Superintendent Dr. Sundermann). Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und eventuell Taufe (Pastorin Seelemeyer), 12 Uhr Diamantene Hochzeit Ehepaar Hoffmeister (Pastorin Seelemeyer). Ostermontag, 10 Uhr Kantatengottesdienst in der Stadtkirche, 11 Uhr siehe Garßen. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Heger). Montag, 10 Uhr Festgottesdienst (Pastor Bock). Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Krüger). Montag, 18 Uhr Kunstgottesdienst.

mern. Montag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Singkreis. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Postel). Montag, 11 Uhr Singegottesdienst im Grünen bei Grelle in Luttern. Nienhagen: Sonntag, 14 Uhr Gottesdienst unter freien Himmel auf dem Lagerplatz der Pfadfinder. Montag, 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Laurentius-Kirche (Pastor Schmidt-Seffers). Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Manneke), 10 Uhr Kindergottesdienst. Montag, 10 Uhr Regionalgottesdienst am Lönsstein in Baven. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Posaunenchor (Pastor Misgeiski-Wegner). Montag, 10 Uhr Festgottesdienst (Pastor Dr. Noordveld). Sülze: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst, Lobpreis-Band in der Predigtreihe: Ludwig Hofacker (Pastor Bein). Montag, 10 Uhr Regionalgottesdienst am Lönssein/Müden (Bei Regen: Peter-Paul-Kirche, Hermannsburg) (Pastoren der Region).

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Martin-Lothar Sauer). Montag, 10 Uhr Gottesdienst (Erich Schüttendiebel). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Martin-Lothar Sauer).

Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick), anschließend Gemeindecafé.

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor (Pastor von Buttler). Montag, 10 Uhr Gottesdienst im Festzelt auf dem Schützenplatz.

Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Hebenbrock-Galisch). Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Ummern, im Eichengrund mit Posaunenchor Um-

Ev.-ref. Kirche

Concordia-Gem.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Montag, 9.30 Uhr Gottesdienst.

Familienanzeigen und

im

Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2015

Lindsay

R E T S U Es freuen sich die Eltern M 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.15

Sarah und Mike Mustermann

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

MUS

Z.B.:

Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER

ERT PREISW EN! R INSERIE

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, siehe Hermannsburg. Montag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Christusgemeinde Celle/Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr (Lachendorf ) und 11 Uhr (Celle) Hauptgottesdienst. Montag, 10 Uhr gemeinsamer Hauptgottesdienst in Lachendorf, anschließend Fahrradausflug.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe, 18 Uhr Pfingstnovene. Freitag, 18 Uhr Pfingstnovene. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Montag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Messe. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Bereits um 18 Uhr beginnt das Spiel am Samstag.

Sonntag

Foto: Archiv

Handball-Bundesliga am Samstag, 14. Mai

Letztes Saison-Heimspiel gegen VfL Oldenburg

CELLE. Mit 31:26 (Halbzeit 17:14) verlor der SVG Celle am Sonntag bei Bayer 04 Leverkusen. Zum letzten Bundesligaspiel der Saison erwartet man nun am Samstag, 14. Mai, um 18 Uhr den VfL Oldenburg. Die Oldenburger, die mit Angie Geschke (228 Treffer) die beste Torschützin der Liga stellen, können sich nach dem 28:25-Sieg über Blomberg-Lippe am vergangenen Sonntag in der Tabelle vom fünften Platz nicht mehr verbessern oder verschlechtern. Allerdings werden sie deshalb wohl nicht mit weniger Siegeswillen nach Celle kommen. Auch die Celler können sich nicht mehr verbessern, der Tabellenzwölfte Göppingen hat drei Punkte Vorsprung. Aber vielleicht gelingt es ja dem SVG, auf genau die Punktzahl zu kommen, mit der man im vergangenen Jahr den Klassenerhalt schaffte - und zu diesen 12:40 Punkten fehlt noch ein Sieg. Sehr gut in Form ist bei den Cellerinnen zurzeit Kim Wahle, die mit sechs Treffern erfolgreichste SVG-Torschützin in Leverkusen war - noch vor Nives Ahlin und Renee Verschuren, die je fünf Tore erziel-

ten. Allerdings mussten die Cellerinnen in ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison schnell einem Rückstand hinterherlaufen. Sie ließen sich zwar nicht abschütteln, konnten aber nur kurz nach der Pause, als sie auf zwei Tore Rückstand verkürzt hatten, ernsthaft herankommen. Die Kaderplanung für die kommende Bundesligasaison konnten derweils weiter voran getrieben werden. Mit der niederländischen U20-Nationalspielerin Jill Meijer von der SGH Rosengarten-Buchholz und der 25-jährigen Svenja Kewitz vom Oberligisten Hannoverscher SC konnten zwei neue Spielerinnen für die linke Seite verpflichtet werden. Dort sollen sie die Positionen von Maria Kiedrowski und Jolanda Bombis-Robben übernehmen. Nach dem derzeitigen Stand will man mindestens noch zwei weitere Spielerinnen verpflichten.

Familienanzeigen Wir sagen Ja!

Name Vorname

Einen Menschen lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.

Holger Jankowski & Janine Wiegmann

am 14. Mai 2016, um 12.30 Uhr auf dem Olen Drallen Hoff in Lachendorf am Abend um 19 Uhr wird gegenüber in der Wiesenstraße 8 in Spechtshorn GEPOLTERT!

Unterschrift Straße Wohnort

Trauer

Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Kleine Kreuzkirche: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Montag, siehe Bleckmar.

Plötzlich und völlig unerwartet durch einen schweren Unfall verließ uns Michael Reina.

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

In tiefer Trauer verabschieden sich dein Sohn Dirk, deine Frau Matty, deine Schwester Sonja, dein Schwager Dirk, deine Schwägerin Mayo, deine Schwiegermutter Johanna sowie deine Neffen und Nichte Gino, Paulchen und Sammy.

Ihr Anzeigentext:

Du wirst immer in unseren Herzen bleiben.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

K

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

„I love you forever“

FamilienanzeigenAnnahmestellen Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52


KW 19 Gültig bis 14.05.2016

Frische HähnchenAktionspreis oder Puten-Spieße in versch. JoghurtMarinaden, SB-verpackt 100 g

0.99

LUST AUF GRILL, HEISS AUF GENUSS Galbani Mini Mozzarella 38% Fett i.Tr., 150-g-Abtropfgew., (100 g = 0.86) 285-g-Packung

21% gespart

1.29

FAN-SCHAL

GRAT IS!* der *Solange ht. Vorrat reic

28% gespart

0.99

Pulled Beef schonend gegarte Rinderbrust mit JIM BEAM® Marinade, (1 kg = 14.97) 300-g-Packung

18% gespart

4.49

2.39

Zimbo Thüringer Rostbratwurst (1 kg = 6.23) 400-g-Packung

10% gespart

2.49

42% gespart

6.66

Aktionspreis Wiener Würstchen 100 g

0.59

Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg

43% gespart

7.99

Matthews Frische Hähnchen- oder Aktionspreis Puten-Steaks in versch. JoghurtMarinaden, SB-verpackt 100 g

0.79

2

Harzer Kristall Brunnen Mineralwasser classic oder still, (1 l = 0.24) 2 x 12 x 0,7-l-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 2.99 € (1 l = 0.36)

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.84) 0,7-l-Fl. 33% gespart

22% gespart

4.00

4.79

Hanuta, Kinder Riegel, Duplo, Bueno oder Country (100 g = 0.63-1.08) 129-220-g-Packung *Einzelpreis 2.39 € (100 g = 1.09-1.85)

3

ab Packungen je*

26% gespart

1.39

Deutschland: Tafeläpfel rot »Nicoter«, Kl. I 1-kg-Schale

Aktionspreis

1.49

Gurke Herkunft: siehe Etikett, Kl. I Stück

Aktionspreis

0.39

Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund

Meggle Alpenbutter oder Alpenzart versch. Sorten, (100 g = 0.35) 250-g-Packung/Becher

50% gespart

0.88

Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.44) 175-g-Packung

35% gespart

0.77

Pro 10€ Einkaufswert 1 Sammelkarte GRATIS. Ab sofort bis zum 18.06.2016.

50 Stück

2.99 Knorr 35% gespart Fix oder Natürlich lecker vesch. Sorten, (100 g = 0.55-2.12) 26-100-g-Beutel

0.55

Sheba Katzennahrung versch. Sorten, (100 g = 0.46) 85-g-Beutel/Schale

20% gespart

0.39

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Offizielles DFB-Sammelalbum

- Pro 10 Euro Einkaufswert bekommst du 1 Sammelkarte – GRATIS! - 36 Sammelkarten mit allen Infos zu deiner Nationalmannschaft. - Bis zum 15.05.2016 das DFB-Sammelalbum kaufen und 50 PAYBACK Extra-Punkte via eCoupon sichern.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

KÄSTEN

© 2016, DFB

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Coca-Cola vesch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.56) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

Ibis SteinofenBaguette zum Fertigbacken, versch. Sorten, (100 g = 0.40) 250-g-Beutel

Schweine-Nackenoder Rückensteaks Aktionspreis in versch. Schärfegraden mariniert, (1 kg = 7.47-7.97) 300-320-g-Packung


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 11. Mai 2016

Experten

...rund ums Haus

HANNOVER - BOTHFELD

COM

.

.

mail@danskan.com

bss Bauabdichtung Spezialsysteme Feuchte Wände? Wasser im Keller? Schimmel? Wir helfen Ihnen gerne!

Gutachten | Beratung | Abdichtung Tel. 0 51 41 / 2 99 87 12

www.trockene-wände-norddeutschland.de Dieser Designbelag macht auch in Feuchträumen eine perfekte Figur.

Die ideale Basis in jedem Raum - auch in Küche und Bad

Robuster Designbelag trotzt allen Herausforderungen

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

über

65

Jahre

☎(0 51 44) 13 39 29339

Foto: epr/Logoclic

• Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- und Abbrucharbeiten • Mutterboden • Kies und Sand aller Art

Emil mann Wathlingen www.emil-mann-erdbau.de

ISOKLINKER®

Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de

Sauber und zuverlässig

29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

CELLE (epr). Lange Zeit galt: Wer seine Küche, aber vor allem das Bad plante, für den stellte sich nicht die Frage ob, sondern für welche Fliesen man sich entscheidet. Schließlich gilt der meist keramische Boden- und Wandbelag als die am besten geeignete Variante für Feuchträume. Die gute Nachricht: Es gibt heutzutage Alternativen für Bad und Co. Und die überzeugen nicht nur funktional, sondern auch optisch auf ganzer Linie. Prädestiniert dafür ist zum Beispiel der Designbelag Xtreme aus dem Hause Logoclic. Rein mineralisch, bildet er die perfekte Grundlage für sämtliche Räume im Innenbe-

reich. Er zeichnet sich durch außergewöhnliche Strapazierfähigkeit und höchste Robustheit aus. Da er darüber hinaus nicht aufquillt und wasser- sowie rutschfest ist, macht er eben auch in Nassräumen wie im Bad oder sogar in der Sauna eine perfekte Figur. Die mineralische Zusammensetzung des Logoclic Xtreme verhindert nicht zuletzt, dass sich der edle Untergrund ausdehnt. Damit man auch optisch für jeden Raum den

passenden Boden findet, gibt es die Innovation in vier Holzsowie zwei Steindekoren - so eröffnen sich nicht nur eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten, sondern es werden zudem fließende Übergänge von Raum zu Raum möglich. Und auch auf einem anderen Gebiet verkörpert der Xtreme die gewohnt hochwertige Logoclic-Qualität: Er ist nicht nur frei von PVC und Formaldehyd, angenehm geruchsfrei und wohngesund, sondern darüber hinaus antistatisch, resistent gegen UV-Strahlung und bestens geeignet für Fußbodenheizungen.

Aufeinander abgestimmte Systeme

Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett

Experten

...rund ums Haus

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt

Körnung 2-8 Betonkies 0-30 Mauersand Mauermörtel Betonkies 0-32 Putzsand Putzmörtel Körnung 8-16 Mineralgemisch Fugensand Estrich 0-2 Körnung 16-32 Fliesensand Überkorn 32-X Lehmkies Estrich 0-4 Splitt 2-5 Plattensand Estrich 0-8 Mutterboden gesiebt Körnung 2-4 Füllsand · Findlinge Betonkies 0 -16 Spielsand Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter:

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de

(0 50 86)  4 74

01 71 - 5 02 63 45

Aktiver Schallschutz am Haus durch besondere Fenster

CELLE (epr). Immer mehr Menschen wohnen und arbeiten heute in Ballungszentren und Städten. Die ansteigende Lärmbelästigung hat dabei auch Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Bevor Lärm gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorruft, sollten geplagte Haus- oder Wohnungsbesitzer daher auf baulichen Schallschutz zurückgreifen. Schallschutzfenster zum Beispiel von Weru schaffen schnell Abhilfe und können beim Neubau sowie in der Renovierung und Sanierung eingesetzt werden. Je nach Lage des Objektes kann der Grad des Schallschutzes auf die individuellen Bedürfnisse der Wohnoder Arbeitsumgebung angepasst werden. Fenstern kommt konstruktionsbedingt bei der Vermeidung von Lärm- und Schallschutz eine entscheidende Rolle zu. Erst perfekt aufeinander abgestimmte Systeme, wie beispielsweise das „Afino“ von Weru, erzielen den gewünschten Schutz. Die umlaufenden Dichtungsebenen werden hier-

bei durch die integrale Rundumverriegelung so gleichmäßig aufeinandergepresst, dass der Lärm keine Chance hat. Hinzu kommt, dass das Fensterglas nicht nur mit einer

Edelgasfüllung im Scheibenzwischenraum dämmend wirkt, sondern ein bewusst asymmetrischer Scheibenaufbau das frühzeitige Brechen der Schallwellen provoziert. Und ganz nebenbei steigern die Schallschutzfenster dann auch noch den Wohn- sowie den Immobilienwert jedes Objektes.

Die Ruhe im Haus wirkt wie Balsam für die Seele. Foto: epr/Weru


Mittwoch, den 11. Mai 2016

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Experten

...rund ums Haus Insektenschutzgitter nach Maß!

Insekten bleiben draußen

Wir fertigen Ihre individuellen: Fensterspannrahmen & Rollos Drehfenster & -rahmen Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen

CELLE (epr). Um Käfern, Spinnen und Co. im Sommer den Weg in den Wohnraum zu versperren, braucht es einen hochwertigen Insektenschutz. Beim Transpatec von Neher zum Beispiel erlangt das Gewebe durch seinen speziellen Hightechfaden hohe Stabilität, Langlebig- und Reißfestigkeit und ist so besonders witterungsbeständig. Zudem ermöglicht der superfeine Faden ein Gewebe an Fenstern und Türen, das viel Licht durchlässt. Nicht zuletzt lässt das Qualitätsprodukt 140 Prozent mehr Luft in den Raum als herkömmliche Gewebe das sorgt für eine wohlige Atmosphäre.

mit Spezialgewebe: 5plus Partikelschutzgewebe

1965

Seit 1995!

Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de

Meyer

ey erb aute nschutz.de

®

Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

Sicher im eigenen Haus

ww

w.m

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

CELLE (epr). Die Nächte zu Hause friedlich durchschlafen und in den Urlaub fahren, ohne ständig daran zu denken, dass jemand in die eigenen vier Wände einsteigen könnte, dazu braucht man Sicherheitsvorkehrungen. Präventive Sicherheitsvorkehrungen mindern das Risiko eines Einbruchs enorm. Die KfW Bankengruppe fördert daher vielfältige bauliche Maßnahmen zum Einbruchschutz im Programm „Altersgerecht Umbauen“. Neben dem Zuschuss von 200 bis zu 1.500 Euro pro Wohneinheit ist seit dem 1. April 2016 nun auch die Finanzierung als Kredit möglich. Ob der Einbau oder die Nachrüstung einbruchhemmender Haus- und Wohnungseingangstüren, Fenstersysteme oder Meldeanlagen - bis zu 50.000 Euro betragen die förderfähigen Investitionskosten, die Immobilienbesitzer pro Wohneinheit mit einem besonders effektiven Jahreszins finanzieren können. Zu beachten ist, dass der Kreditantrag vor dem Start der Umbauarbeiten bei der jeweiligen Hausbank gestellt wird. Zudem sind die technischen Mindestanforderungen, sprich der Einbau von DIN-geprüften einbruchhemmenden Produkten, einzuhalten. Die Umsetzung muss durch ein Fachunternehmen erfolgen. Weitere Informationen unter www.kfw. de.

Beim neuen Design Mosaic Arabica sind 18 Motive so kombiniert, dass acht unterschiedliche Platten entstehen. Foto: epr/Marlux

Experten

...rund ums Haus

Varianten in Farbe, Format und Struktur

Betonplatten sind überraschend vielseitig

CELLE (epr). Menschen lieben die Individualität. Sie träumen nicht von einem Zuhause „von der Stange“, sondern wünschen sich, in allen Bereichen die eigenen Vorstellungen und ihre Kreativität verwirklichen zu können. Ein Beispiel ist die Terrasse: Hier möchte man nicht nur die des Nachbarn kopieren, sondern stattdessen eine Lösung umsetzen, die vielleicht sogar neidische Blicke auf sich zieht. Wer das Besondere für den Außenbereich sucht, wird beim belgischen Unternehmen Marlux fündig. Der Gartenbau-Profi bietet Betonplatten für Terrassen an, die robust und langlebig sind, aber gleichzeitig auch die maximale Freiheit hinsichtlich Individualität und Kreativität lassen. Denn Beton ist überraschend vielseitig: Aus den natürlichen Ressourcen Wasser, Sand, Kies und Zement hergestellt, präsentiert er sich in unzähligen unterschiedlichen Designs. Bei der Firma Marlux stehen zum Beispiel in dieser Saison sechs neue, moderne Varianten

zur Wahl. Deren Farben, Formate und Strukturen bedienen alle Geschmäcker - kein Wunder, haben die Profis doch über drei Jahre lang daran getüftelt, bevor sie ihre innovative Kollektion nun erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. „Mosaic Arabica“ und „Mosaic Oase“ harmonieren zum Beispiel ideal zu Häusern mit Klinkerfassade oder unterstreichen den aktuell wieder angesagten, rustikalen IndustrieSchick. Ihre Oberflächen mit kleinen Mosaiken werden außerdem zum Eyecatcher, wenn sie mit etwas dezenteren Bodenplatten kombiniert werden. Das Design „Leyo Tormenta“ besticht derweil durch seine natürliche Schiefer-Optik, während „Mystica Polaris“, geflammt, mit der Sommersonne um die Wette strahlt.

Preisgünstige Terrassendächer Kostenlose Beratung vor Ort! • Aluminium-Konstruktion • hochwertige Pulverbeschichtung • integr. Abfluss-System

05141/305

• 6-fach Stegplattendach • wahlw. VS-Glasdach • inkl. Montage

Seit über 20 Jahren

30938 Burgwedel ∙ Lönsweg 20 ∙ Tel.: 0 51 39 / 97 03 960

Günstige Zinsen voraus! Für unsere Anschlussfinanzierung.

Lymana Ludwig Blumlage 63 b 29221 Celle T 05141/9771731 celle-baufi@drklein.de www.drklein.de

ISOKLINKER®

Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de

...weil wir die Arbeit machen • Komplette Badsanierung • Fliesen verlegen • Heizung u. Sanitär • Natursteinverlegung

Jörg Kolm

Osterstraße 56 29348 Eschede Tel. 0 51 42 / 41 04 13 Mobil 01 74 / 7 90 65 75

Baufi_1spltgx210mm_allgemein2 Montag, 8. Februar 2016 10:41:03


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 11. Mai 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

dienstl Dienstleistungen

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Kehrmaschine Herkules mit Honda-Motor, 3,7 kW, Benzin, 4 Takt inkl. Auffangbehälter u. Schneeschild. Kleintransporte aller Art, KleinumWenig benutzt (neuw.) NP 2.200 €, züge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder VP 1.400 € Tel. 0152/31972986 Tel. 0171/7755733 METALLZÄUNE aus Polen! Direkt vom Hersteller Tel. 0048/513007430 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Verkäufe verkein

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108

Einrichtung

Hochwertige Stilgarnitur, 3-Sitzer, 2 Sessel, Top-Zustand, 950 € Tel. Entrümpelungen ab 300 € mit 05056/1697 Wertanrechnung, FP, Fa. StahlKleiner Couchtisch, oval mit sehr mann Tel. 05148/9125425 schönen Intarsien und einem sehr Ich erledige für Sie Handwerksarschönen Fuß, 170 € Tel. 05056/1697 beiten aller Art, vom Schuppen bis 6 stabile Eßzimmer/ Korbstühle, zur Terrasse! Tel. 0172/6895050 St. 5 € Tel. 0151/22674701 Arbeiten rund um Haus/Garten Kleinanzeigen im Kurier, über von privat, Gartenarbeit, GehInternet: www.celler-kurier.de weg/Terrassenreinigung usw. Tel. 0170/4532290

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Gebr. Ki.-Räder Tel. 05145/1784

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832

Stellenangebote stellang

Kaufgesuche kauf Allgemein

FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE Kaufe Bücher aus allen Bereichen. (M/W) GESUCHT für den Verkauf T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 in unserer Filiale in Bergen (bis Suche Modelleisenbahn u. altes EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch Blechspielzeug Tel. 05372/6538 unter 05051-913026 bei unserer Su. Geweihe, Trophäen, Jagdzim- Store Managerin Frau Taacke. mer, Tonband u. Klappfahrr. Tel. Im Falle von schriftlichen Bewer0157/56332602 bungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle UnterVerschiedenes lagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko HolEntrümpelung vom Keller bis ding GmbH, Harburger Str. 30, zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 29303 Bergen 05141/42974 Suche eine zuverlässige, gewis-

verschie

Kleinmöbel zu verkaufen senhafte Haushaltshilfe für 2 - 3 z.B. Fernseher, Coach etc. Tel. x/Wo. für einen großen Haushalt Chiffre CCM19/16/1922 0177/4464152

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797

Unterricht untallg

Suche für meinen kleinen, lieben, guterzogenen Hund eine liebevolle Tagesbetreuung 2x/Wo., Mo + Mit., bevorzugt Raum Eldingen, Hohne, Lachendorf, Müden/Aller. Bitte abends anrufen ab 19 Uhr od. SMS Tel. 0174/1614279

Wohnwagen-Vorzelt, von dwt, 280 x 200, einfacher und schneller Aufbau, neuwertig, 180 € Tel. 05056/1697

Twingo, Mod. 98, 1. Hd., original 53.000 km, scheckheftgepfl., Zahnriemen neu, 8-fach bereift, Klima, Radio mit CD, TÜV/AU neu, 1.700 € Tel. 0175/2066624

Vermietungen whgverm1

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad z. B. DKW-NSU-Zündapp KS, gerne auch andere Marken zum Restaurieren. Zustand egal. Bitte alles anbieten Tel. 0175/7093119

mopeds Motorräder

Kraftfahrzeuge kfzallg

1-Zimmer-Wohnungen

Eschede, 1 Zi.-Whg., ca. 25 m2, EBK, möbl., KM 160 € + NK + MS Tel. 05142/1838

Veranstaltungen veranst

Vermietungen whgverm2

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

2 Zi.-Whg. im OG, Kü., Bad, Flur, Kellerr., ZH, ca. 53 m2, Fuhrberger Landstr., KM 275 € + NK 150 € + 3 MM MS, frei ab 31.05. od. früher, eigenes Einkommen unbedingt erforderlich Tel. 0170/4830332

Reise und Erholung reise Nordsee Nähe Niebüll an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern Tel. 04663/188674 Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo, f. 3 Pers., ab 40 €/Tag Tel. 0202/471459 Provisionsfrei, 2 Ferienhäuser in Dänemark „Bork Haven“ zu vermieten. Tiere erlaubt, zu erreichen unter: 0045/27290613 oder e-mail: erikje@youmail.dk Info: www.123hjemmeside.dk/erikj Kleinanzeigen immer im Kurier...

Verschenke versche Epson Stylus Photo RX 425 mit Scanner u. 2 neuen Farben, voll funkt. zu verschenken Tel. 05143/912538

2-Zimmer-Wohnungen

Eschede, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 55 m2, KM 250 € + NK + MK, Tel. 0171/1454401 Eschede, 2 Zi-Whg., EG, 45 m2, Du, sep. Eing., Terrasse, Pkw-Stellpl., Gartenhäuschen, keine Tierh., KM 270 € Tel. 05142/703 od. 0170/2194409

3-Zimmer-Wohnungen

Nienhagen, 3 Zi.-Whg., 90 m2, Nähe Hallenbad, Terrasse, Pkw-Einstellpl., Bad m. Fenster, KM 540 € + NK Tel. 0170/4866044

Vermietungen whgverm4

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Unterlüß, 4 Zi.-Whg. in einer U-förmigen Mehrfamilienwohnanlage, 87 m2, KM 350 € Tel. 0171/7720845

Wohnmobile wohnmob Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Wir suchen auf diesem Weg ein Wohnmobil, gern auch Wohnwagen, bitte alles anbieten Tel. 01520/1794481

AUTOMARKT

❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-

Allgemein

BMW-Tankrucksack für GS 1100, 70 € Tel. 05056/1697 Verk. Yamaha XJ 600 Diversion, HU neu, Tech. top, VB 1.250 € Tel. 0151/70038871

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

Dackgepäckträger für A6, orig. Audi, Modellbezeichnung 4F, gebraucht, gepflegter Zustand, 70 € Tel. 05056/1697 Michelin 185/65R15 88T, Energy Saver Satz wie neu, 158 € Tel. 05146/92320

Kraftfahrzeuge kfzank Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Nissan nissan Almera, Bj. 99, dunkelblau-met., Klima, ABS, 2. Hd., 167.000 km, TÜVAU 02/18, Bremsen neu, Allwetterreifen auf Alu, VB 1.380 € Tel. 05084/6647 Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477

Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Tanzpartner gesucht!! W., 1,60 cm groß, 51 J., sucht Tanzpartner Chiffre CCM19/16/1920 W., 63 J., sucht Ihn, 60-65 J. für die schönen Dinge im Leben + eine harmonische Zweisamkeit, NR + NT Chiffre CCM19/16/1925 Witwer 73 Jahre. Suche nette Sie im gleichen Alter für 3 - 4 Wochen Urlaub in Griechenland. Unterkunft und Reise ist vorhanden, bei gefallen könnte mehr werden Chiffre CCS18/16/1913 Sie, 55 Jahre, 185 cm groß, sucht ehrlichen und bodenständigen Ihn für ein Leben zu zweit. Gerne mit Foto Chiffre CCS18/16/1908 Wo bist Du? Ich, männlich, 175 cm groß, 53 Jahre. Weißt Du das irgendwo am Himmel unser Stern leuchtet? Er wurde geboren für uns. Bin sehr romantisch, lache gern u. bin häuslich. Für eine schöne gemeinsame Zukunft. Bist du 150 - 170 groß? Bitte kein Abendteuer. Bin Raucher, B.m.B Chiffre CCS18/16/1919 Paar 50+ sucht Paar für gewissene Abende Chiffre CCS18/16/1915

In letzter Minute letztemin Fahnen Nieders. Deutschl. u. d. Welt, 10 €, Hann. Str. 17

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Oldtimer oldtimer

Kleinanzeigen-Rubriken

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

pkwanh Pkw-Anhänger

Ankauf

Vermietungen whgverm3

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Bank:

renault Renault

E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

❑ liegt in bar bei

camping Camping/Wassersport

Seniorenwohnung frei, 1 Zi., 35 m2, frisch renoviert, neue Küche, sofort frei, KM 300 € zuzügl. NK u. Betreuungspauschale (Seniorenpark Allerdeich) Tel. 05141/214279

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

tier Tiermarkt

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 11. Mai 2016

LOKALES

Seite 11

Männergesangsverein „Germania“ Eschede

Mit neuem Chorleiter und frischem Wind zum Ziel

ESCHEDE. In drei Jahren könnten die Sänger des Männergesangsverein MGV „Germania“ Eschede das 150. Vereinsjubiläum begehen. Mit dem neuen Chorleiter Herbert Wenzel und frischem Wind will man das Ziel erreichen.

Der Jungen-Vierer des Hermann-Billung Celle e.V.

Erfolge unter erschwerten (Wind-)Bedingungen

Foto: privat

Billung-Ruderer holten in Bremen fünf Mal Gold und sechs Mal Silber

CELLE. Es ging heiß her am vergangenen Regattawochenende in Bremen. Das galt nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Rennen, an denen die HBC-Ruderer beteiligt waren waren spannend. Und das Resultat kann sich sehen lassen: Fünf erste und sechs zweite Plätze brachten die Ruderer des Hermann-Billung Celle e.V. (HBC) trotz erschwerter Bedingungen durch den starken Wind nach Haus. Und durch einen leider unvorhersehbaren Schaden, als ein fliegenden Pavillon zwei Rennruderboote fahruntüchtig machte, mussten die HBC-Kinder auch Flexibilität beweisen

und mit anderen Booten klarkommen. Besonders gut gelungen ist das auf der 700-Meter-Distanz im Jungen Doppelzweier, wo Ole Vorderwülbecke und Phil Höger vor ihren Vereinskameraden Vincent Kühn und Jonathan Fritz gewannen. Ebenfalls in einem fremden Boot wurden Ole Schulz und Moritz Berghorn, auch auf der 700-MeterDistanz Zweiter.

Nur zwei Stunden später wurden Höger, Vorderwülbecke, Fritz und Berghorn zusammen im Jungendoppelvierer über 700 Meter Zweite, nachdem sie die Langstrecke über 2.500 Meter am Tag zuvor souverän dominierten und Platz eins holten. Ebenfalls mit einem souveränen Vorsprung gewann Finn Lindemann die Langstrecke. Jan Weber erreichte hier ebenso wie Ole Schulz und Vincent Kühn im Zweier einen guten zweiten Platz. Auf der Junioren Strecke starteten für den HBC Finn Jorit

Es ging insbesondere um Chancen und Risiken

Agentur für Arbeit informierte über das Thema „Minijob“

CELLE. Praxisnah, lebendig und mit vielen Tipps versehenen erlebten kürzlich 70 Zuhörerinnen und Zuhörer im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle eine Veranstaltung rund um das Thema „Minijob“. Petra Sommer, Fachberaterin und Coach, stellte Unterschiede zwischen geringfügig entlohnter und kurzfristiger Beschäftigung dar und zeigte Ausnahmen in den gesetzlichen Regelungen auf. Sie wies auch auf die ausführliche Prüfung der Minijobs durch Steuerfahndung und Hauptzollamt hin. „Sich lieber einmal zu viel von der Minijobzentrale beraten lassen, als am Ende aus Unkenntnis gegen Regelungen verstoßen zu haben“, empfahl Sommer. Auf die Kombination von Minijobs ging Sommer ebenfalls ein, so können zwar zwei Minijobs nebeneinander ausgeübt werden, wenn die Ent-

geltgrenze nicht überschritten wird, aber neben einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist in der Regel nur die Ausübung eines Minijobs möglich. Einen wesentlichen Anteil an dem Vortrag hatten die Regelungen zur Rentenversicherung und die mögliche Befreiung von dieser. Die Expertin riet, sich von der Minijobzentrale oder der Rentenversicherung beraten zu lassen, um mögliche Nachteile zu vermeiden. Eine wichtige Information folgte auf die nächste, sie wurden anschaulich mit Praxisbeispielen dargestellt, sodass auch schnell eine Interaktion mit den Zuhörern entstand. Viele

Fragen wurden direkt beantwortet. Dabei wurde Sommer von Fachkräften der Arbeitsvermittlung und des Arbeitgeber-Services der Agentur für Arbeit Celle unterstützt. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Organisatorin der Veranstaltung, freute sich über den regen Zulauf: „Wir wollen neutral über Minijobs informieren - aber auch dazu animieren, in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu wechseln. Nur wer gut informiert ist hat eine solide Basis für die Entscheidung, ob ein Minijob das Richtige ist. Das große Interesse zeigt, dass Informationsbedarf besteht. Die Agentur für Arbeit wird dieses Thema weiterhin aufgreifen, die nächste Veranstaltung, in die das Thema passt, ist für den Herbst geplant.“

Müller und Niklas Bonecke. Auf der 1.500-Meter-Sprintdistanz dominierte Müller sein Rennen über die ersten 1.000 Meter, musste dann aber die Führung abgeben. Ähnlich verlief das Rennen einen Tag später. Niklas Bonecke konnte in seinen Rennen zwar den Start gewinnen, konnte diese Position allerdings nicht halten und wurde Fünfter. Und am zweiten Renntag souverän dritter. Weitere Siege errangen Finn Lindemann auf der 300-Meter-Distanz bei extremen Gegenwind und Vorderwülbecke im Geschicklichkeitsrudern.

MGV-Präsident Eberhard Brede begrüßte den neuen Chorleiter Herbert Wenzel (rechts). Foto: privat

Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

Wir suchen

Reinigungskräfte

auf 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Am Poggenteich 44 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Gartenpflege Wer hat Gartenerfahrung und übernimmt ab sofort regelmäßige Garten- und Grundstückspflege als Minijob? Ca. 4 bis 6 Stunden pro Woche. (CE, Nähe Waldfriedhof / Fuhrberger Str.)

Telefon 330 280 FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für den Verkauf in unserer Filiale in Bergen (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05051-913026 bei unserer Store Managerin Frau Taacke. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Harburger Str. 30, 29303 Bergen

McDonald‘s in Celle sucht: Mitarbeiter, Hausfrauen, Schüler und Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: McDonald‘s Restaurant z.Hd. Frau Wagner Siedemeierkamp 3 • 29227 Celle

Am letzten Spieltag der Handball-Regionsklasse Celle/Soltau-Fallingbostel in dieser Saison konnten die Mädchen des SV Altencelle II als ungeschlagener Staffelsieger geehrt werden. Mit 27:1 Punkte und einem Torverhältnis von plus 178 beendeten sie die Saison erfolgreich und treten in der kommenden Spielzeit nun in der Regionsliga an. Hier bei der Ehrung Trainer Wolfgang Weide (stehend von links), Maren Habekost, Marie Egert, Janina Zimmermann, Jessica Piplies, Stephanie Simon, Claudia Rothkögel, Kathrin Düwel, Stefanie Schumacher, Staffelleiter Peter Kubetzky, Ines Lindner, Marie Wittig (knieend von links), Jessica Winkelmann, Michaela Prüße, Christin Münzer und Anke Ritzke - nicht im Bild aus dem Team Britta Lehnhoff, Stefanie Tiekötter und Betreuer Michael Habekost. Foto: privat

Wille in fröhlicher Runde zu singen. „Wir arbeiten ernsthaft, aber nicht verbissen, und die Fröhlichkeit kommt nicht zu kurz,“ betont der neue Chorleiter. Die nächste Chorprobe findet am Freitag, 13. Mai, statt. Sie beginnt um 19.30 Uhr und endet um 21.30 Uhr. Gastsänger sind herzlich willkommen. Weitere Auskunft gibt Eberhard Brede unter Telefon 05142/416 891.

Stellenmarkt im Kurier

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797

Altenceller Damen wurden Staffelsieger

Allerdings braucht der Chor dabei die Hilfe von weiteren Sängern. Daher ruft der Chor weitere Männer auf, zu den Eschedern Sängern in der Musenmöhl, Rebberlaher Straße in Eschede, zu kommen, um dort unter der Leitung von Wenzel das Liedgut zu erarbeiten, mit dem beim großen Festkonzert zum 150. Bestehen des MGV die Zuhörerschaft begeistert werden soll. Notenkenntnisse sind keine Bedingung, nur der

Wir suchen zum 1. Juni Servicekraft m/w, in Vollzeit

Aushilfen

zu sofort, auf 450,- €-Basis

Steinförder Straße 60 • Wietze Telefon: 0 51 46 / 6 04

MITARBEITER/IN GESUCHT! Mauernstr. 25 • Celle • Tel. 0171 5419130

Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser

Zusteller-Team Samstag / Sonntag:

Hermannsburg, Nienhagen, Neustadt, Wietzenbruch sowie Garßen, Groß Hehlen, Wienhausen.

Mittwoch:

Hambühren, Hermannsburg, Klein Hehlen, Lachendorf, Wietze sowie Ahnsbeck, Altencelle, Baven, Bleckmar, Boye, Eicklingen, Eversen, Faßberg, Groß Hehlen, Hehlentor, Hornbostel, Katensen/Bollersen, Nienhagen, Oldendorf, Papenhorst, Südwinsen, Thören, Wathlingen, Westercelle, Wieckenberg und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 11. Mai 2016

Kita-Initiative 2016 von toom

Für eine der sechs lokalen Kitas in Celle abstimmen

CELLE. Gerade für die Kleinsten machen Selbermach-Projekte viel Spaß - zum Start ins Frühjahr unterstützt toom in Celle daher im Rahmen der bundesweiten toom Kita-Initiative 2016 Kitas bei der Umsetzung von Do-it-yourself-Vorhaben. Anlässlich der Weiterführung seiner erfolgreichen Werbekampagne „Respekt, wer‘s selber macht“ hat toom Ende Februar deutschlandweit rund 20.000 Kitas zur Teilnahme an der toom Kita-Initiative 2016 aufgerufen. Ganz gleich ob Renovierung der Spielecke oder das Verschönern des Außengeländes - unter dem Motto „Gemeinsam selber machen für mehr Kinderlachen“ unterstützt auch toom in Celle seine lokalen Sieger-Kitas sowohl fachlich als auch mit Material für die Umsetzung ihres Selbermach-Vorhabens. „Ab dem 18. April können unsere Kunden

Informationen zu den teilnehmenden Kitas finden Interessierte unter www.toom.de/ kita. Als kompetenter Partner im Bereich Selbermachen ist es toom ein besonderes Anliegen, Kunden zur Umsetzung ihrer Vorhaben und zur kreativen Gestaltung zu motivieren und sie bei der Realisierung ihrer Projekte zu unterstützen. Fachkundige Beratung - von der Anregung bis zur gelungenen Umsetzung - toom Fachservices. Die toom „Wohnraumberatung“ stellt ihren Kunden Start für die Läuferinnen der Altersklassen W35 bis 50, mit Martina Boe-Lange (SV Rosche, Zweite von links), die im März zum siebten Fachpersonal zur Seite, das Mal die zehn Kilometer biem Celler Wasa-Lauf gewann und hier in der Klasse W45 siegte. Fotos: Maehnert Anregungen und Unterstüt-

Deutsche Meisterschaften der 10.000-Meter-Läufer in Celle

Sabrina Mockenhaupt und Alina Reh schafften internationale Normzeiten

CELLE (cm). Die Sonne meinte es am vergangenen Samstag etwas zu gut, sodass es für die Langläufer bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter im Celler Otto-SchadeStadion schon etwas zu warm wurde.

Vorher und nachher.

Foto: toom Baumarkt GmbH

sieben Wochen bis zum 4. Juni direkt bei uns im toom Celle für eine unserer sechs ortsansässigen Kitas abstimmen und ihren Favoriten zum Gewinner wählen“, erklärt Marktleiter Stephan Gartenschläger. „Die Kitas mit den meisten abgegebenen Stimmen dürfen sich über Ware zur Realisierung ihres Vorhabens freuen in Höhe von 500 Euro bis hin zu 3.000 Euro. Jede Stimme zählt also für unsere Kindergärten in der Stadt“, ergänzt Gartenschläger.

Hosen von

Hosen Laurie u. u.v. v.m. m.

stark reduziert Rundum bequem, Rundum bequem,

zung für die Verschönerung des eigenen Zuhauses gibt. Mit dem „Handwerkerservice“ können Interessierte die komplette Abwicklung ihres Bau- oder Renovierungsvorhabens aus einer Hand realisieren - vom Angebot über die Ausführung bis hin zur Endabnahme. Zahlreiche weitere Leistungen wie Farbmischservice, Holzzuschnitt, Lieferservice, Geräteund Transporterverleih unterstreichen die Kompetenz von toom.

Neue Rekorde blieben deshalb aus, doch die Zuschauer erlebten eine ganze Reihe bewunderswerter Leistungen. Dies galt besonders für Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) bei den Frauen, die, weil ihre schärfste Konkurrentin Fate Tola (LG Braunschweig) nicht starten konnte, ein Rennen allein gegen die Uhr laufen musste und es dabei trotzdem schaffte, die Norm für die Europameisterschaften in Amsterdam um zehn Sekunden zu übertreffen. Mit 32:40,80 Sekunden hatte sie am Ende rund eine Minute Vorsprung vor Laura Hottenrott (Baunatal) und über eineinhalb Minuten Vorsprung vor der Dritten, Franziska Reng (Regensburg), die zugleich die U23-Wertung gewann. Gut 45 Sekunden Vorsprung hatte am Ende auch Alina Reh (Ulm) bei den U20-Läuferinnen, die 5.000 Meter absolvieren mussten. In 16:11,53 Minu-

ten holte sie den Titel und unterbot die Normzeit für die U20-Weltmeisterschaften. Spannender verlief das Finale der Männer, das ebenso wie das der Frauen wegen der Temperaturen um eine Stunden nach hinten gelegt wurde. Hier wechselten sich mehrere Läufer in der Führung ab, bis das Tempo in den letzten eineinhalb Runden verschärft wurde und der Titelverteidiger Mitku Seboka (Fürth) in einem sehenswerten Schlussspurt in 29:23,57 Minuten den Sieg perfekt machte. Zweiter wurde rund zwölf Sekunden später Amanal Patros (Brakwede), der auch die U23-Wertung gewann. Die Teilnehmer aus dem Kreis Celle konnten sich bei diesen Meisterschaften ebenfalls gut halten. Gleich im ersten Lauf konnte Rosemarie Klug (MTV Müden Örtze) die Bronzemedaille bei den Seniorinnen W65 holen. Allerdings blieb sie etwa viereinhalb Mi-

nuten hinter ihrer Bestzeit und auch der aktuellen Siegerzeit zurück. Bei den Senioren M65 erreichte Nick Wendel (LG Celle-Land) am Ende den zehnten Platz. Hier gewann Rudolf Pletzer (Frickenhausen), der zu den drei Siegern an diesem Tag gehörte, die eine neuen persönliche Bestzeit liefen. Hartmut Klages (MTV Müden Örtze) kam bei den Senioren M50 auf den achten Platz. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Landesmeisterschaften der 4x400-Meter Staffeln konnten die Männer der LG UnterlüßFaßbergOldendorf (LG UFO) eine Silbermedaille holen, verpassten aber leider die Norm für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Letzteres wollen sie nun in zwei Wochen in Magdeburg nachholen, wenn alle hoffentlich fit sind. In Celle war Laurin Forstreuter leicht angeschlagen und bei Ole Böhl merkte man den berufsbedingten Trainingsrückstand, während Martin Schmalz und Robert Sievert gute Zeiten liefen. Die Siegerstaffel aus Hannover hatte am

Ende knapp sechs Sekunden Vorsprung. Einen dritten Platz gab es für die Damenstaffel der LG UFO, die hier mit Henrike Ahrens, Jana Hoffmann, Catharina Witte und Finja Lange einen durchaus gelungene Premiere feierte. Die meisten von ihnen kommen von der Langstrecke, so dass sie den 400-Meter-Spezialisten noch nicht ganz Paroli bieten konnten. Der Kreis Leichtathletik Verband (KLV) und die Celler Sportler, die hier auch mit rund 100 ehrenamtlichen Helfern für eine reibungslose Organisation sorgten, konnten sich über einen gelungenen Wettkampftag freuen, bei dem sowohl die Anlage als auch die Atmosphäre gut ankamen, betonte KLV-Pressewart Jürgen Schiller. Unter den Augen der Präsidentin des Landesverbandes, Rita Girschikofsky, und des DLV-Vizepräsidenten Dr. Matthias Reick gingen in Celle 227 Sportlerinnen und Sportler an den Start und auch die Aktiven der ältesten Laufklassen W75 und M80 erhielten ihren verdienten Beifall.

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone Power to you

viele viele neue neue Farben. Farben. Gr. 52 Gr. 36 Gr.36 36––-50 50

Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

Monika Monika Ludwigs Ludwigs Moden Moden Großer Großer Plan Plan 18 18

Beliebt bei der ganzen Familie!

Besuchen Sie uns im Internet

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1

40% Rabatt Plissee Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle  (0 51 41) 88 08 88

08.06.15 15:19

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

 Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf  Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

www.celler-kurier.de

Beispielhaftes Engagement von Jugendlichen

Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres findet in der Axel-Bruns-Schule - Berufsbildende Schulen Celle II ein Integrationsprojekt der besonderen Art statt. Jugendliche aus unterschiedlichen Schulformen haben sich bereit erklärt, vor beziehungsweise im Anschluss an ihren Unterricht Schutzsuchenden aus den SPRINT-Klassen (SPRach- und INTegrationsprojekt) beim Lernen der Sprache zu helfen. 26 Jugendliche haben so genannte Lesepatenschaften übernommen und treffen sich in Kleingruppen mit den Schülern der SPRINT-Klassen, um ihnen mit Unterrichtsmaterial, aber auch durch Gespräche, Spiele und Zeitschriften die deutsche Sprache näherzubringen. Geplant ist zudem ein wöchentlicher Mittagstermin, um gemeinsam zu kochen. Ein großer Dank gilt den engagierten Jugendlichen, die mit kreativen Ideen die Integrationsarbeit an der Schule beispielhaft voranbringen. Die Axel-Bruns-Schule sucht noch ehrenamtliche Integrationslotsen für die Begleitung in Berufspraktika. Ansprechpartner ist Studiendirektor Hans-Wilhelm Hartwig unter Telefon 05141/ 9460947. Foto: Moenck


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.