cks_160522

Page 1

Yachtclub eröffnete die Saison

CDU Celle startet in die Wahlen

Malteser erfüllten Mission

Seite 16

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 22. Mai 2016 • Nr. 20/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Gemeinderat beschloss Raumprogramm für Rathaus und Saal

„Neue Wietzer Mitte“ soll großen Bürgersaal erhalten WIETZE (cm). Mit breiter Mehrheit billigte der Wietzer Gemeinderat am vergangenen Mittwoch das Raumprogramm für den Neubau des Rathauses, den daran anschließenden großen (12:5 Stimmen) Bürgersaal sowie die Umnutzung der zum neuen Schuljahr leerstehenden Räume der bisherigen Oberschule. Dies ist der Kern der „Neuen Mitte Wietze“, der etwa im Bereich Steinförderstraße 38 entstehen soll, und zu dem auch noch Wohnungen, ein Platz und Parkplätze gehören werden. 5,75 Millionen Euro soll der Neubau von Rathaus und Bürgersaal kosten (ohne Grundstückserwerb), und bei dieser Summe war das mit der Vorplanung beauftragte Büro Hartmann Architektur auch geblieben, obwohl man die Anregung aus der Bürgerver-

sammlung für einen größeren Bürgersaal aufgenommen hatte. Möglich wurde dies insbesondere, weil man nun nicht mehr zwei Säle - einen für Ratssitzungen und einen für Veranstaltungen - plant. Und dieser große Bürgersaal liegt im Erdgeschoss, was zum Beispiel den Brandschutz erleichtert. Statt etwa 150 Quadratmeter, wie ursprünglich geplant, soll der Saal nun doppel so groß werden und - mit Vortragsbestuhlung und mobiler Bühne

- bis zu 258 Menschen fassen. Das gelte etwa für Film-, Theater- oder Choraufführungen, für Bälle oder Jubiläen mit runden Tischen, Tanzfläche und kleinem Podium für eine Band rechnet man mit gut 100 Plätzen, erläuterte Silvia Rohmann von Hartmann Architektur. Durch Trennwände lasse sich der Saal zudem in verschiedene Größen unterteilen - Rohmann stellte hier zum Beispiel einen „Ratssaal“ mit Tischen für die Ratsmitglieder und rund

So könnte - nach dem neuen Vorentwurf - der Bürgersaal (im Vordergrund) und das Rathaus (gleich dahinter zur B 214 hin) aussehen. Grafik: Hartmann Architektur GmbH

HIN &

WEG

40 Zuschauerplätzen auf gut 160 Quadratmetern vor. Zu den Nebenräumen gehören Garderobe/Stuhllager sowie Sanitärräume im Erdgeschoss sowie darüber im ersten Stock die Räume für die gesamte Haustechnik. Eine Küche ist nicht vorgesehen, eine Anlieferung für Catering ist durch eine Extratür mit einem davor liegenden Stellplatz möglich. Der SPD-Fraktion war mit dem Raumprogramm für das Rathaus - etwa 40 Räume und vier Reserveräume - einverstanden, ihr machte die neue Größe des Saales „Bauchschmerzen“, wie ihr Fraktionsvorsitzender Dr. Helmut Kersting betonte. Denn es gäbe noch kein Nutzungskonzept und keine Übersicht über die Betriebskosten. Eine kleinere Variante mache aber keinen Sinn, weil es solche Saalgrößen im Ort bereits gäbe, betonte Cord Hoppenstedt, Vorsitzender der CDU/VondracekGruppe. Der größere Saal ermögliche aber auch ganz neue Perspektiven für das kulturelle Leben im Ort, betonte Bürgermeister Wolfgang Klußmann (CDU), der jedoch private Feiern hier ausschloss. Und leisten könne sich die Gemeinde das auch, sagte er mit Blick auf die positive Entwicklung der Steuereinnahmen - man bekommen keine Schlüsselzuweisungen vom Land mehr und könne trotzdem im kommenden Jahr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, betonte er. Auf Anregung von ClausFriedrich Schrader (Grüne) beschloss der Rat ausdrücklich, dass die Verwaltung sich nun auch nach Alternativen zu PPP-Projekten durch einen Investor umsehen soll.

TAGE

Nach dem kühlen Wetter am Pfingstwochenende sind die Temperaturen nun wieder sommerlich geworden. Foto: Müller

Am Donnerstag, 26. Mai, in Celle

Ratsmitglieder beraten über Bebauungspläne

CELLE. Am Donnerstag, 26. Mai, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Beraten wird dabei unter anderem über mehrere Bebauungspläne. Auf der Tagesordnung steht der Satzungsbeschluss für den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nummer 27 der Stadt Celle „Wohn- und Handelsquartier Bergstraße Südost“ als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach Paragraph 13a BauGB mit Örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung und Teilaufhebung des Bebauungsplans Nummer 66 II. Teil der Stadt Celle „Nordwall mit angrenzenden Randgebieten (Feuerwache). Weitere Tagesordnungspunkte der Ratssitzung sind unter

anderem der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes Nummer 27 Ace der Stadt Celle „Gewerbegebiet an der B 214 West“, der Beschluss über die Durchführung einer vorbereitenden Untersuchung als Voraussetzung zur Anmeldung des Gebietes Neuenhäusen zur Aufnahme in die Städtebauförderung, die Bewilligung einer außerplanmäßigen Auszahlung für die Voruntersuchung Sanierungsgebiet Neuenhäusen sowie ein Antrag der CDU-Fraktion auf „Umwandlung von Gewerberaum in Wohnraum in der Altstadt“.

NISSAN MICRA ACENTA 1.2 l, 59 kW (80 PS) TAGESZULASSUNG

MONATL. RATE: BARPREIS: €

€ 98,–1

10.990,–

• Klimaautomatik, Sitzheizung vorne • Nebelscheinwerfer, Leichtmetallfelgen • Geschwindigkeitsregelanlage • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Multifunktionslenkrad u.v.m.

STELLT HOHE ZINSEN INS ABSEITS:

UNSERE NIEDRIG-RATEN-FINANZIERUNG..

SIE SPAREN € 3.030,–2

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,1, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert 115,0 g/km g/ (Mes (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. 2Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Aktion nur gültig solange unser Vorrat reicht. 1

NISSAN MICRA ACENTA 1.2 l, 59 kW (80 PS)

Fahrzeugpreis: € 10.990,–

Nettodarlehensbetrag: € 9.090,–

effekt. Jahreszins: 0,99 %

Sollzinssatz (gebunden): 0,99 %

Gesamtkilometerleistung: 15.000 km

Laufzeit: 36 Monate

mtl. Rate: 35x € 98,–

Anzahlung: € 1.900,–

Schlussrate: € 5.881,–

Gesamtbetrag: € 9.311,–

AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com HE-053-280x100-4c-K13-0101.indd 1

11.05.16 12:47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
cks_160522 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu