Celler holte sich ersten Finalsieg
Förderung ländlicher Regionen
Gute Platzierung erkämpft
Seite 5
Seite 2
Seite 12
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 13. Juli 2016 • Nr. 28/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball /Überragende Teams beherrschten die Erste Kreisklasse
Spannung in Kreisklasse II über letzten Spieltag hinaus CELLE (rs). Während in der Ersten Kreisklasse von Beginn der Saison an zwei Teams an der Spitze standen, kämpften eine Klasse tiefer drei Teams um zwei Aufstiegsplätze. Und am letzten Spieltag kam es zum Showdown. Der endete mit einer Überraschung. Doch letztlich gab es ein Happy End und drei Aufsteiger. Kreisliga TSV Wietze hatte von Anfang an nur ein Ziel. Zurück in die Eliteliga des Kreises. Dafür wechselte man den Trainer und installierte mit Björn Engeldinger und Gerrit Linke ein Trainer-Duo, das als Spieler Erfahrung in höheren Ligen hatte. Den beiden gelang es, die Mannschaft zu einen und das Team binnen einer Saison zu stabilisieren. Am Ende stand die nie gefährdete Rückkehr in die Kreisliga. Ähnlich war der Verlauf beim SC
Vorwerk. Das Trainerteam um Stefan Mainka und Uli Matthesius rüstete weiter auf und holte unter anderem vom VfL Westercelle erfahrene Spieler dazu. Trainingsfleiß, Ehrgeiz und die richtige Einstellung, ein Trainergespann, das den Nerv der Spieler traf - die Mannschaft legte eine überragende Saison hin. Am Aufstieg bestand zu keiner Zeit in der Saison Zweifel.v Hinter diesen beiden überragenden Teams rangieren mit der TS Wienhau-
sen und TuS Oldau/Ovelgönne zwei Mannschaften, die immer wieder andeuteten, dass sie in der Lage sind, den nächsten Schritt zu schaffen. Beide gehören unbedingt zu den Favoriten der kommenden Saison. v Auf Platz fünf landete der SSV Groß Hehlen, der in der abgelaufenen Saison sehr stabil auftrat. Am Tabellenende ging es spannend zu. Erst am letzten Spieltag konnte sich der ESV Fortuna Celle retten, den zweiten Abstieg binnen eines Jahres
Eine Spielszene aus der Partie SC Vorwerk gegen TSV Wietze, die 1:1 endete.
Noch Karten für Chris de Burgh CELLE. „Chris de Burgh featuring Nigel Hopkins - Summer 16“ ist am Sonntag, 17. Juli, um 19 Uhr in der Congress Union Celle zu sehen. Dabei gibt es einen Vorgeschmack auf das neue Studio-Album. Es gibt noch Restkarten ab 45 Euro in der Congress Union und über Eventim.
Holzstapel angezündet LANGLINGEN. In der Nacht zum vergangenen Montag wurden die Feuerwehr Langlingen und die Polizei zu einem Feuer bei Langlingen gerufen. In einem Waldstück in der Verlängerung der Straße „Im Brande“ hatten Unbekannte einen Stapel mit Holzstämmen angezündet.
Archivfoto: Peters
verhindern und mit einem Punktgewinn gegen TuS Oldau/Ovelgönne die Reserve des SV Nienhagen gemeinsam mit dem TuS Eversen/Sülze II in die Zweite Kreisklasse schicken. Mit den Aufsteigern verliert die Erste Kreisklasse enorm an Qualität. Doch lässt die Ausgeglichenheit der Liga eine spannende Saison erwarten. In der Zweiten Kreisklasse stritten drei Teams um den Aufstieg. Die drei Aufsteiger der Vorsaison, FC Unterlüß, MTV Eintracht Celle und TuS Hermannsburg, beherrschten die Liga. Und lange sah es nach einem Aufstieg der beiden erstgenannten Teams aus. Doch ein Punktverlust im vorletzten Spiel gegen den in der zweiten Saisonhälfte furios aufspielenden SSV Scheuen brachte den Aufstieg in Gefahr. Denn im letzten Spiel mussten die Männer von Trainer Olaf Gehrmann zum Dritten nach Hermannsburg reisen. Und dort erwartete sie eine motivierte Mannschaft, sodass es wenig verwunderte, dass der Aufstieg nach einer 0:2-Niederlage verpasst wurde. Doch die Trauer währte nur ein paar Tage. Dann zog der TuS Bergen seine Mannschaft aus der Ersten Kreisklasse zurück. Die Berger hatten nach dem Wechsel von Trainer Guido Koch nach Bleckmar nicht ausreichend Spieler für die kommende Saison zusammen bekommen und gaben ihren Platz zurück. So gehen die drei Aufsteiger der FC Unterlüß war eigentlich nie in Gefahr - im Gleichschritt ihren Weg von der Vierten nunmehr bis in die Erste Kreisklasse, wo es etwas schwerer wird aufzusteigen.
In Lachendorf wurde bei bestem Sommerwetter am Sonntag das Beerenfest gefeiert (Bericht auf Seite 7). Foto: Stephani
Bundesliga-Personalplanungen abgeschlossen
SVG Celle verpflichtet Torjägerin Sarah Lamp
CELLE. Der SVG Celle verpflichtete jetzt mit Sarah Lamp eine Torjägerin vom Bundesliga-Absteiger SGH RosengartenBuchholz und schließt damit seine Personalplanungen für die kommende Spielzeit ab. Für ihren bisherigen Club konnte die Rückraumspielerin in der vergangenen Saison insgesamt 121 Tore erzielen und gehörte damit zu den Leistungsträgern. „Wir waren abschließend noch auf der Suche nach einer schnellen, torgefährlichen Spielerin. Wir freuen uns, dass sich Sarah für unser Angebot entschieden hat und unser Spiel so schneller und gefährlicher machen wird“, freut sich SVG-Trainer Martin Kahle über den Neuzugang. Damit ist der Kader für die kommende Spielzeit in der Handball-Bundesliga-Frauen
komplett. „Wir sind uns sicher, dass wir für die kommende Spielzeit einen Kader haben, der die Qualität hat, den Kampf um den Klassenerhalt positiv zu gestalten. Jetzt geht es darum, die neuformierte Mannschaft zu einer Einheit werden zu lassen, damit wir in der neuen Spielzeit mit einer hohen mannschaftlichen Geschlossenheit unser Ziel erreichen und den Klassenerhalt auf sportlichem Weg sichern können“, sagt der sportliche Leiter Ekkehard Loest zu den abgeschlossenen Personalplanungen.
80 Einsatzkräfte bekämpften Flammen
Millionenschaden durch Brand einer Betriebshalle
ESCHEDE. Ein Großfeuer hat am Montagnachmittag, 11. Juli, die Betriebshalle des Betonwerkes in Eschede völlig zerstört. Die Halle mit einer Grundfläche von rund 3.500 Quadratmetern brannte dabei vollständig aus, so die Polizei. Kurz nach 16 Uhr wurden die Feuerwehr und Polizei zu dem Brand im Eschedeer Höhenbergweg alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Geschäftsführer das Bürogebäude verschlossen, als er auf die Rauchentwicklung im Hallenbereich aufmerksam wurde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Halle, in der sich die Produktion befand, im Vollbrand. Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Eschede und Hermannsburg waren mit
etwa 80 Einsatzkräften vor Ort. Zudem wurde die Brandbekämpfung von zwei Drehleitern der Stadtfeuerwehr Celle unterstützt. Die Rauchwolke war mehrere Kilometer weit zu sehen. Der Wind trieb die Rauchwolke über weitgehend unbebautes Gebiet nach Nordosten. Dennoch wurden die Bewohner in der näheren Umgebung gewarnt, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gegen 17.40 Uhr war das Feuer unter
Kontrolle und soweit abgelöscht, dass nur noch hier und da Glutnester aufflackerten. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden, so die Polizei. Der enormen Hitzeeinwirkung war es geschuldet, dass sich innerhalb der Halle große Teile der Stahlträgerkontruktion verbogen. Für die Halle besteht laut Polizei akute Einsturzgefahr. Zur Brandursache können zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keinerlei Angaben gemacht werden, erklärt die Polizei. Nach einer vorläufigen Schätzung dürfte laut Polizei dabei ein Schaden in Millionenhöhe entstanden.
Die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung.
Foto: Polizei
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 13. Juli 2016
Einbruch bei Abwesenheit
Am vergangenen Mittwoch in der Innenstadt
95-jährige Rentnerin beim Einkauf bestohlen
ESCHEDE. Am vergangenen Freitag, 8. Juli, kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Einbruch in zwei angrenzende Wohnungen in der Straße Hohen Eichen in Eschede, berichtet die Polizei. Während die Hausbewohner zu einer Trauerfeier die Wohnungen verlassen hatten, hebelte ein unbekannter Täter jeweils die Fenster zu den Wohnungen auf und entwendete aus diesen Schmuck und Bargeld.
CELLE. Am vergangenen Mittwochnachmittag, 6. Juli, haben in Celle offenbar zwei junge Mädchen eine 95 Jahre alte Rentnerin bestohlen, berichtet die Polizei. Durch ein Ablenkungsmanöver klauten sie die Geldbörse und ein Schlüsselbund aus der Handtasche der älteren Dame. In der Börse befand sich nur ein äußerst geringer Geldbetrag. Gegen 15.15 Uhr war die Rentnerin mit ihrem Rollator in einem Drogeriemarkt in der Innenstadt unterwegs, als sie von den Jugendlichen angesprochen und auf eine am Bo-
den liegende Tafel Schokolade aufmerksam gemacht wurde. Während sich die Frau ihre Aufmerksamkeit auf das Fundstück richtete, dürfte sich eines der Mädchen über den Rollator gebeugt und die Gegenstände aus der Handtasche gezogen haben. Die Mädchen konnten sich unerkannt aus dem Staub machen.
Sprechstunde mit Lühmann
Wenn es an der Haustür klingelt
SPD-Ortsverein Celle macht Hausbesuche
CELLE. Der SPD-Ortsverein Celle macht seit vergangener Woche Hausbesuche im Stadtgebiet von Celle. Schwerpunkt in dieser Woche ist der Stadtteil Neuenhäusen. So wird der Neuenhäuser Ortsbürgermeister Dr. Jörg Rodenwaldt gemeinsam mit anderen SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten diese Hausbesuche nutzen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und bei Interesse die politischen Ziele der kommenden Jahren für die gesamte Stadt und dem jeweiligen Ortsteil vorzustellen. Auch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich
Mende wird punktuell Hausbesuche durch die SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten begleiten. Wer nicht zu Hause ist, kann trotzdem den Dialog zur SPD finden. Bei nicht angetroffenen Haushalten hinterlassen die SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten eine Postkarten mit einer Umfrage, die direkt an die SPD zurückgeschickt werden kann.
Die „Crazy Ladies“ traten in Worms an.
Foto: Julia Birkholz
Rock‘n‘Roll-Qualifikationsturnier in Worms
MTV-Team „Crazy Ladies“ erreichte zwölften Platz
WINSEN. Ein schönes, aber anstrengendes Wochenende liegt hinter der Rock‘n‘Roll-Formation „Crazy Ladies“ des MTV „Fichte“ Winsen (Aller). Kürzlich fand ein großartig organisiertes Event in der schönen Stadt Worms für rund 45 Rock‘n‘Roll-Formationen und mehrere hundert Zuschauer statt - der große Preis von Deutschland. Getanzt wurde in fünf Startklassen mit unterschiedlichen Bewertungskriterien. Die Formation des MTV „Fichte“ Winsen ging unter der Kategorie „Showteam“ an den Start. Doch bis zum Tanzen mussten die Tänzerinnen eini-
ge Hürden überwinden. Zunächst wurde ihnen die Mitfahrgelegenheit kurzfristig gestrichen und zu guter Letzt fiel eine Tänzerin gesundheitlich sehr spontan aus. So wurde der erste Halt auf der Autobahnraststätte von den Winsern dazu genutzt, um die Choreographie abzuändern. Die fünf übrigen Tänzerinnen ließen sich den Mut nicht nehmen und nutzen jede freie Minute ihre neuen Positi-
onen und Bewegungen zu üben. Die Nervosität war den „Crazy Ladies“ vor ihrem Auftritt anzusehen. Doch sowie die Musik startete, war der Klassenname Programm - den sechs Wertungsrichtern wurde eine tolle, abwechslungsreiche Show geboten. Belohnt wurde das mit dem zwölften Platz und wichtigen Punkten für die deutsche Rangliste, in der sich die Winserinnen nun auf Rang neun wiederfinden. Das Ziel, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Oktober, rückt nun immer näher.
Otte: Bund fördert ländliche Regionen
Die beiden Spitzenkandidaten im Wahlbereich 2 (Neuenhäusen/ Westercelle), Elamst Süzük und Dr. Jörg Rodenwaldt, an der Haustür einer Bewohnerin des Stadtteils Neuenhäusen. Foto: privat
VfL Westercelle und SG MTVE/TuS Celle
Zwei Celler Teams steigen in U14-Landesliga auf
CELLE (ram). Die Aufsteiger in die U14-Landesliga stehen nun endgültig fest. Der Erste in der U14-Bezirksliga, der VfL Westercelle, und der Tabellenzweite, die SG MTVE/TuS Celle, spielen nächste Saison in der nächsthöheren Liga. Damit ist nun auch der Streit über den Einsatz eines festgespielten Spielers durch die SG MTVE/TuS Celle beendet. Dies hatte zu einer Umwertung der auf dem Spielfeld erzielten Endergebnisse bezüglich der beiden Meisterschaftsspiele zwischen der SG MTVE/TuS Celle und den Teams der Vereine TSV Dannenberg und VfL Westercelle durch den Bezirk geführt. „Die Umwertung hat aus unserer Sicht zu recht stattgefunden, weil der Spieler festgespielt war“, erklärt Matthias Paschke, Fußballspartenleiter beim VfL Westercelle. Der SG sei wohl von einem Offiziellen gesagt worden, dass der Spieler spielen dürfe und sie hatten ihn deshalb eingesetzt. Der VfL habe aber gesagt, dass der Spieler nicht hätte eingesetzt werden dürfen und habe nachgefragt, erläutert Paschke. Dabei sei herausgekommen, und da seien sich auch alle einig gewesen, dass der Spieler festgespielt sei. „Jetzt ist ihnen schlussendlich zugute gekommen, dass sie
diese Fehlinformationen bekommen haben“, so Paschke weiter. „Deswegen finde ich es auch im Sinne des Sportes die richtige Entscheidung, dass sie dann eben auch als Tabellenzweiter mit aufsteigen dürfen.“ Ein in dieser Sache noch anhängiges Bezirkssportgerichtsverfahren wurde nun kürzlich abgesetzt, weil die SG MTVE/ TuS Celle ihren Einspruch gegen die Umwertung zurückgezogen hatte. Auch wurde das Verfahren als erledigt erklärt, weil der Bezirk der SG MTVE/ TuS Celle erlaubt hat, als Tabellenzweiter mitzuspielen und deswegen nicht mehr weiter geprüft werden müsse. Vom Bezirk habe es die klare Aussage gegeben, dass die Tabelle nicht mehr geändert werde, wonach der VfL Westercelle Erster ist. „Es ist schön, dass zwei Celler Mannschaften in der nächsten Saison in der Landesliga spielen“, meint Paschke versöhnlich. „Es sind dies auch die beiden besten Mannschaften in der Bezirksliga gewesen.“
Änderung des GAK-Gesetzes sei ein gutes Signal
CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte sieht in dem am vergangenen Donnerstag verabschiedeten vierten Änderungsgesetz des GAK-Gesetzes ein gutes Signal für die ländlichen Regionen. Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und Küstenschutz“ (GAK) wird damit - wie bereits im Koalitionsvertrag vereinbart weiterentwickelt, so Otte. Mit dem Bundestagsbeschluss wurde die bisherige Ausrichtung allein auf Förderung landund forstwirtschaftlicher Betriebe um die Möglichkeit zur Unterstützung der Infrastruktur von ländlichen Regionen erweitert. Es werden hierbei Gebiete gefördert, die vom demographischen Wandel und geografischer Abgelegenheit besonders betroffen sind. Es gehe auch um die Unterstützung der Daseinsvorsorge. So ist nun beispielsweise die Förderung von nichtlandwirtschaftlichen Kleinstbestrieben, kleinen Infrastrukturen und Basisdienstleistungen möglich, um Dörfer lebendig und lebenswert zu halten: Die Nahversorgung werde verbessert, Tourismus gefördert und die Umnutzung von Bausubstanz unterstützt. Damit können die Mittel des europäischen Landwirtschaftsfonds für Ländliche Entwicklung (ELER) möglichst vollständig genutzt werden. Der Bund berücksichtige mit seiner Förderung, dass mehr als die Hälfte Bevölkerung im ländlichen Raum lebe. 60 Prozent trage laut Otte der Bund zu den Geldern bei, 40 Prozent die
Länder. Bereits seit den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts haben Bund und Länder gemeinsam Verantwortung für die Förderung der Fläche übernommen, um dort gute Entwicklungschancen zu ermöglichen. Diese Praxis habe sich
Henning Otte. bewährt und gelte auch für die künftige Förderung der Infrastruktur. Die Weiterentwicklung der GAK wird die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität der
ländlichen Regionen in Deutschland sichern und verbessern. Durch die zusätzlichen Mittel in Höhe von 30 Millionen Euro aus dem aktuellen Bundeshaushalt 2016 und der geplanten Erhöhung um weitere 15 Millionen Euro für das Jahr 2017 wird dies auch entsprechend finanziell unterlegt. Erklärtes Ziel ist laut Otte eine weitere Erhöhung in den Folgejahren.
Archivfoto: Müller „Aus meiner Sicht ist das ein guter Tag auch für unsere Heimat, da die zusätzlichen Gelder beitragen, die Attraktivität in ländlichen Bereichen zu erhöhen“, so Otte.
CELLE. Für Freitag, 15. Juli, lädt Kirsten Lühmann, SPDBundestagsabgeordnete im Wahlkreis Celle - Uelzen, zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 11.30 bis 13.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per Mail am kirsten. luehmann.wk@bundestag.de besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden.
Anreiten der Schützen CELLE. Am Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr starten die Neustädter Schützen am „Schießstand Unter den Eichen“ im Neustädter Holz traditionell mit ihrem Anreiten zum diesjährigen Celler Schützenfest. Bei Bier, Bratwurst und anderen Leckereien lädt die Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft zu dieser Veranstaltung ein. Der Abend wird musikalisch vom Spielmannszug Hambühren begleitet. Bei Regen findet die Veranstaltung in den Räumen des Schießstandes statt.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 17. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 14. Juli, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Freitag, 15. Juli, wird im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Hambühren die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 16. Juli, und am Sonntag, 17. Juli, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 13. Juli 2016
LOKALES
Seite 3
Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion
Mehrere Drogendealer wurden festgenommen
CELLE. Seit Herbst 2015 wurden bei der Polizei Celle Ermittlungen gegen mehrere mutmaßliche Drogendealer geführt. Den Männern wird das schwunghafte Handeln mit Heroin vorgeworfen.
Den Zuschauern wurden bei der Stadtmeisterschaft spannende Spiele geboten.
VfL Westercelle war Ausrichter der Celler Stadtmeisterschaft
Das Heroin bezogen die Tatverdächtigen aus Hannover und verkauften es in Celle an einen umfangreichen Abnehmerkreis weiter. Am Donnerstagnachmittag der vergangenen Woche nahmen die Celler Ermittler den 49 Jahre alten Hauptverdächtigen auf dem Rückweg einer Beschaffungsfahrt in der Nähe von Hannover fest. Bei ihm wurden mehrere hundert Gramm Heroingemisch und mehrere Hundert Euro Dealgeld beschlagnahmt. Auch der Drogenlieferant, ein 50 Jahre alter Mann aus Hannover, wurde im Anschluss an die Foto: Peters Übergabe festgenommen. Bei ihm wurden laut Polizei mehrere tausend Euro beschlagnahmt, die aus dem Drogendeal stammen dürften. Gegen den Celler und den Hannoveraner ordnete ein Haftrichter die Untersuchungshaft an.
MTV Eintracht Celle konnte sich den Stadtmeistertitel 2016 sichern
CELLE (rs). Am vergangenen Wochenende hatte der VfL nach 40 Minuten gegen den SV Westercelle insgesamt sechs Fußballmannschaften aus dem Altencelle mit 1:0 als Sieger Celler Stadtgebiet zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften vom Platz zu gehen. Im Elfmeterschießen um eingeladen. In zwei Dreiergruppen ging es um den Einzug ins Halbfinale. Dabei setzten sich mit dem SV Altencelle, MTV Eintracht Celle, TuS Celle FC und der Ersten Mannschaft des Gastge-
Ladendiebstahl in Celle CELLE. Am Freitag, 8. Juli, kam es am Nachmittag in einem Discounter in der Sprengerstraße in Celle zu einem Ladendiebstahl durch drei unbekannte männliche Täter, berichtet die Polizei. Während einer der Täter Waren an der Kasse ordnungsgemäß bezahlte und hierdurch die Kassiererin ablenkte, entwendeten die anderen beiden diverse Zigarettenschachteln im Kassenbereich. Alle drei Täter entkamen unerkannt.
Ampel wird modernisiert CELLE. Die Fußgängerampel Krähenberg/Höhe „An der Hasenbahn“ in Celle soll modernisiert und mit einem taktilen Blindenleitsystem ausgestattet werden. Des Weiteren wird das Steuergerät für die Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs aufgerüstet. Die Bauarbeiten haben am vergangenen Montag begonnen. Bis zur voraussichtlichen Fertigstellung Ende Juli bleibt die Anlage abgeschaltet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Baustellenbereich äußerst vorsichtig zu befahren.
bers die Favoriten durch. Im Halbfinale unterlag zunächst der TuS Celle FC den Gastgebern mit 0:2, bevor der große Favorit und Landesligist MTV Eintracht viel Mühe hatte, um
Platz drei war Altencelle dann gegen den ranghöheren TuS Celle FC erfolgreich. Dabei erlebten die Zuschauer Kurioses, als zunächst die ersten sechs Schützen durchweg vergaben. Im Finale setzten sich der MTV
Eintracht Celle dann im Elfmeterschießen gegen die Platzherren durch und konnte den ersten Titel der neuen Spielzeit erringen. Für alle Teams geht die Vorbereitungszeit nun in die Hochphase. Celles Landesligist zeigt sich dabei seinen Fans auch beim Porta Cup des SV Ramlingen-Ehlershausen.
MTV „Fichte“ Winsen (Aller) fordert:
Trainingszeiten in Halle müssen erhalten bleiben
WINSEN. Der MTV „Fichte“ Winsen lädt am Donnerstag, 14. Juli, um 18.30 Uhr zu einer öffentlichen Versammlung für den Erhalt der Trainingszeiten in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule ein. Treffen ist vor der Grundschulmensa.
Bei der Landesmeisterschaft Feldbogen in Holtorf
Celler Bogenschützen heimsten reichlich Medaillen ein
CELLE. Die Landesmeisterschaft Feldbogen in Holtorf war eine richtige Wasserkur. Heftiger Regen, zeitweise Gewitter, durchgeweichte Wege und rutschige Abschussplätze machten das Bogenschießen mal wieder zum Outdoor-Abenteuer. Das ehemalige Bundeswehrdepot Langendamm, in der Nähe von Nienburg, befindet sich in einem Mischwald; mittendrin mehrere überwachsene Bunkeranlagen. Seit einigen Jahren darf das Areal als Bogenparcours genutzt werden. Der Holtorfer Bogensportclub hatte sich eine Menge einfallen lassen, um der Parcours für die Landesmeisterschaft herzurichten. Nur die Bestellung des Wetters hatte wohl ihre Tücken. Die Celler Bogensportler traten mit einer großen Mannschaft aus vier Vereinen an. Bei den durchdringenden Wetterbedingungen hatte die eine und der andere so seine liebe Not. Obwohl keine Pfeile mit
Naturbefiederung genutzt werden, drückte doch die Feuchtigkeit. Die Regenjacken grenzten die Armfreiheit noch zusätzlich ein, sodass so mancher Pfeil sein Ziel nicht richtig erreichte oder gar im Boden landete. Nur die ganz harten Schützen umrundeten den Parcours im T-Shirt. Nach fünf Stunden kamen auch die letzten Schützen zum Teil fluchend und enttäuscht am Bogenheim an. Denn ob die verregneten Ergebnisse für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Ende Juli in Magstadt reichen, wird der Vergleich mit den Ergebnissen der anderen Landesverbände ergeben.
Dennoch konnten die Bogenschützen neun Medaillen nach Celle holen. Besonders die Blankbogner waren sehr erfolgreich. Julius Potempa (VfL Westercelle) ist Landesmeister Schüler Blank, seine Schwester Leticia holte Bronze. Monika Gehrke (SC Wietzenbruch) ist Landesmeisterin Damen Blank, Christine Maurer bekam Silber. Andreas Staszewski (SV Nienhagen) ist Landesmeister Altersklasse Blank, Ulrich Paape (SC Wietzenbruch) nahm die Silbermedaille mit. Teja Müller (SC Wietzenbruch) erreichte in der Schützenklasse Blank Bronze. Joschua Haase (SV Wieckenberg) freute sich in der Jugendklasse Recurve ebenfalls über Bronze. Norbert Brill (SV Wieckenberg) holte in der Altersklasse Recurve Bronze.
Küchenbrand in Celler Altstadt CELLE. Am Samstag, 9. Juli, kam es nach Angaben der Polizei gegen 21 Uhr zu einem Küchenbrand in der Celler Altstadt. In einer Wohnung in der Schuhstraße geriet vermutlich ein unbeaufsichtigt gelassener Topf mit heißem Öl in Brand, so die Polizei. Löschversuche der Bewohner schlugen fehl. Die Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand löschen. Durch den Brand wurde die Küche beschädigt. Die Hausbewohner erlitten laut Polizei leichte Verletzungen.
Noch am selben Donnerstag und an dem darauffolgenden Freitag durchsuchten die Beamten mit Unterstützungskräften aus Braunschweig und Hannover 13 Wohnungen. Zwölf Wohnungen befanden sich im Celler Stadtgebiet, eine Wohnung in Hannover. Die Durchsuchungen in Celle führten zu weiteren Heroinfunden, aber auch zu einer in Betrieb befindlichen Indoorplantage mit Cannabispflanzen und bereits mehreren hundert Gramm abgeernteter Marihuanablüten. Die Beamten fanden zudem auch eine scharfe Pistole mit dazugehöriger Munition sowie 13.000 unverzollte Zigaretten. Im Zusammenhang mit den Durchsuchungen nahmen die Beamten weitere drei Männer vorläufig fest, von denen schließlich eine Person in Untersuchungshaft kam.
Die erfolgreichen Celler Bogenschützen.
Foto: Michael Morcinek
Die Turnhalle der ehemaligen Hauptschule wird von den Vereinen stark genutzt. Foto: privat „Liebe MTV-Mitglieder, liebe Freunde des MTV, sicher ist Ihnen die Diskussion um die Turnhalle der ehemaligen Hauptschule nicht entgangen“, so der Erste Vorsitzende des MTV, Florian Hemme. „Es besteht die Gefahr, dass die Trainingszeiten dort für eine längere Zeit wegfallen, bis eine neue Dreifeldhalle in Winsen gebaut wird. Selbstverständlich sind wir dankbar, dass eine neue Dreifeldhalle in Winsen geplant ist. Wenn allerdings die Trainingszeiten in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule für eine längere Zeit wegfallen, hat dies erhebliche negative Konsequenzen für den Vereinssport in Winsen. Vor allem unsere Turnabteilung mit den Eltern-Kind-Gruppen trainiert in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule. Auch unsere Tischtennis- und Rock ‘n‘ Rollabteilung, sowie andere Winser Vereine sind mit dem Kinderund Jugendbereich in der Halle sehr aktiv.“ „Sollten die Trainingszeiten für eine längere Zeit wegfallen, sind gegebenenfalls andere MTV-Abteilungen und andere Vereine betroffen, die in der Wilfried-Hemme-Halle oder in der Sporthalle an der Meißendorfer Straße trainieren“, so Hemme weiter. „Die örtlichen Behörden, die die Hallenzeiten vergeben, legen einen Schwer-
punkt auf den Kinder- und Jugendbereich. Dies kann bedeuten, dass die Erwachsenen ihre Hallenzeiten im jetzigen Umfang nicht mehr nutzen können, da diese Zeiten an den Kinder- und Jugendbereich abgegeben werden müssen. Wir stehen in gutem und vertrauensvollem Austausch mit der Gemeinde Winsen und dem Landkreis Celle. In den letzten Wochen haben uns viele Anrufe und e-Mails von besorgten Vereinsmitgliedern erreicht, die sich für den Sport in Winsen einsetzen wollen.“ „Gemeinsam mit dem SSV Südwinsen und anderen Winser Vereinen laden wir daher zu einer öffentlichen Versammlung ein“, so Hemme. „Diese Versammlung soll im Vorfeld der nächsten Sitzung des Winser Gemeinderates stattfinden. Wir wollen mit dieser Versammlung unserer Bitte an die örtliche Politik Ausdruck verleihen. Sofern die Turnhalle verkauft und abgerissen werden muss, bitten wir darum, dass dies erst dann geschieht, wenn die neue Dreifeldhalle fertiggestellt ist. Sollten Trainingszeiten für eine längere Zeit wegfallen, wirkt sich dies erheblich negativ auf den Winser Vereinssport aus. Bitte unterstützen Sie uns und den Winser Sport am Donnerstag mit Ihrer Anwesenheit.“
n
ei
er
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 13. Juli 2016
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 14.7.
Bomann-Museum, 15.30 Schützen- und Volksfest in Uhr Museums-Melange: Celle bis Dienstag, 19. Juli: 15 Textile Vielfalt aus der Samm- Uhr Festplatzeröffnung, 17.30 lung des Bomann-Museums. Uhr Platzkonzert auf dem GroßVortrag „Judenfeindschaft in en Plan, 18.30 Uhr Eröffung des Deutschland: kein Randphä- Festzelts mit Bieranstich durch nomen!“, 19 Uhr in der Celler den Oberbürgermeister, 19.45 Uhr Bekanntgabe der Parole Synagoge, Im Kreise 24. 2016, Proklamation RathausköLiteraturkreis des Deut- nig/in 2016, 20 Uhr Celler schen Frauenrings Celle, 15.30 HeidjerAbend im Festzelt, es Uhr Treffen im Mehrgeneratio- spielen die „Zwiebeltreter“, nenhaus, Fritzenwiese 46 in (Musikprogramm im Festzelt Celle. bis 1 Uhr), 22.45 Uhr Großes SoVD-Ortsverband Wietzen- Höhenfeuerwerk. bruch, 15 Uhr SoVD-InformatiMS Loretta, 21 Uhr Konzert onsnachmittag und Klöns- mit „Hodja“ auf dem Kulturchnack im Allertalcafé in Wiet- schiff im Celler Hafen. zenbruch.
„Eine kleine Hofmusik“
Mit den musikalischen Wurzeln im traditionellen französischen Chanson kreuzen „Moi Et Les Autres“ ihren Sound mit Jazz, Tango, Balkan-Musik und sogar Klängen aus dem jazzigen New Orleans. Ergänzt wird die CD durch ein klassisches Chanson der großen Barbara: „Dis quand reviendras-tu?“. Jazzig, swingend, improvisiert - lebendig eben kommt die Musik der Band auf ihrem neuen Album daher. Am Samstag, 16. Juli, ab 17 Uhr ist das Quintett zu Gast bei der Veranstaltung „Eine kleine Hofmusik“ im Schlossinnenhof. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro sind ab 16.15 Uhr an der Tageskasse erhältlich. Foto. privat
AntikmArkt 16.7.16 Celle • Brandplatz Telefon 0 51 41 / 98 02 33
Celler
Info CE 98 02 33
lohmarkt
16.7.16
9 bis 18 Uhr
Celle-Wietzenbruch • Festplatz
Reise und Erholung Vermiete FeWo in Cuxhaven/Altenbruch Tel. 04722/8419016 Ferienanl., Pens. & Gastst. Ü/F ab 19 €/p.P. Zi.Bu., FeWo, DU/ WC/TV, bis 31.07.16 kostl. HP, Tel. 035028/80170 www.ferienanlage-bergwald.de Cux.-Duhnen, FeWo, Schwimmb., Strandkorb 05302/8055780
www.flohmarktcelle.de
Auflösung Auflösung des6.7.16 Rätsels vom Z U S E B E A R M M O A L K A R O U L F lautes Schlafgeräusch
S W E N D K E I N F L E B D I G E R N G G N O V E M A A O P T T O W E R A U R E L I U F U N R G E I N F A D I A O S M M E R N S E
genetisch verändertes Wesen
rote Gartenfrucht
T R O E D E L N R
M U L L A H
inkl. Tel.
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
U Z E E L N E E R L E M P I F T U A E G H E L D N E E R
Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Ruhelosigkeit
dem Beruf nachgehen
Stichwaffe
nützliches Insekt
altes Kodiergerät
Lebensgemeinschaften
Frauenkurzname
afrikanischer Strom schottische Seeschlange
Geschmackstoffe USAmerikaner (Kw.)
unantastbar Teil der ungar. Hauptstadt vollbracht, fertig
sumer. Fürst (2060 v. Chr.)
Bockauktion in Müden, Heidschnuckentag ab 9.45 Uhr mit Prämierung der Schnucken am Gasthaus am Heidesee in Müden.
Wohin am Wochenende
?
„Fahrtrichtung Heide“, mit dem Fahrrad den Naturpark Südheide entdecken (zirka 25 km); um 10 Uhr Treffen an der Tourist Info in Hermannsburg.
Sozialverband VdK Celle-Altstadt, 15 Uhr Grillnachmittag im Schützenheim Klein Hehlen, Bremer Weg 165. Um Anmeldung unter Telefon Ludwig-Harms-Haus Her- 05141/ 31818 wird gebeten. mannsburg, 19 Uhr Filmabend „Auf den Spuren der Fleder„The Land between - Einblick in mäuse“, Fledermausführung das Leben der Migranten in den um 21 Uhr mit Treffpunkt Ecke Bergen des nördlichen Marok- Am Lutterbach/Sägenförth in kos“. Hermannsburg; Anmeldung Gespräche am Kamin in der unter Telefon 05052/65-74. Praxis Petra Raphelt in Nienhagen bei kostenfrei freier TerSamstag, 16.7. minwahl (mindestens sechs Teilnehmer) nach Anmeldung Schützen- und Volksfest in unter Telefon 05144/4958150 Celle bis Dienstag, 19. Juli: 16 oder per e-Mail unter pe- Uhr Kolkausfischen mit Platztra-raphelt@t-online.de. Wei- konzert, 20 Uhr MallorcaParty tere Informationen unter www. „DJ Lars Vegas“ im Festzelt, praxis-raphelt.de. 21.45 Uhr Fackelumzug und
Großer Zapfenstreich vor dem Schloss, anschließend Marsch zum Festplatz. Deutscher Alpenverein Celle, 12.30 Uhr Wanderung bei Ahlden mit Nachmittagseinkehr. Treffen an der Garnisonkirche. Altpapiersammlung der Vereine, ab 9 Uhr in Meißendorf. Eine kleine Hofmusik, 17 Uhr Moi Et Les Autres „Chanson Francaise“ im Schlossinnenhof (bei Regen im Großen Festsaal). „1.000 Schritte durch Wienhausen“, 14 Uhr historischer Dorfrundgang mit Otto Munzel. Treffen am Kulturhaus, Mühlenstraße 5. Tough Mudder, Hindernislauf ab 11 Uhr auf Hof Severloh bei Oldendorf.
Sonntag, 17.7. Schützen- und Volksfest in Celle bis Dienstag, 19. Juli: 6 Uhr Kanonade und Weckumzüge, 8 Uhr Bezirksumzüge, 15 Uhr Großer Aufmarsch vor dem Schloss, Ansprache des Oberbürgermeisters, Proklamation Bürgerkönig/in 2016, Abmarsch zum Festplatz und Festzelt, 17.30 Uhr Treffen aller Schützen im Festzelt, „DJ Doc“ sorgt für gute Stimmung. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung: Spaziergang durch die Sonderausstellungen. Tough Mudder, Hindernislauf ab 11 Uhr auf Hof Severloh bei Oldendorf.
„Peter, der reiselustige Monteur“ Kroggel wurde neuer König
Gelungenes Schützenfest in Westercelle dank gutem Wetter
CELLE. „Hand in Hand die Zukunft gestalten“ lautete vor Kurzem das Motto zum Westerceller Schützenfest. Dabei konnte an drei tollen Tagen bei Bilderbuchwetter im „Alten Schützenhaus“ und im Schützenheim gefeiert werden. Nach Kaffeetrinken und Freibieranstich wurden die neuen Jugendmajestäten proklamiert: Zwergenbeste wurde Talea Rost. Ihre ältere Schwester Selina tat es ihr gleich und wurde Jugendkönigin. Mit einem kleides Rätsels nenAuflösung Umzug ging es danach E A zur U zum Denkmal KranznieS C H N A R C H E N derlegung. B I E N E R L ImT O MSchützenhaus verabN I L A T E G LscheidenI E die N E S Ssich schiedeten A M I T E S T denPKönige und Besten mit eiT E T R A S nem GEhrentanz. neuen T O Zum E T A N E A M M B Peter R S Uwurde König Kroggel, der A U S W E I S D den Königsnamen „Peter, der S D A N E R L reiselustige erhielt V I R T A M I L Monteur“ E G E N G Vizekönig B ausgerufen. und N K A I M A N Freihandkönig ist „Fritz HellG O A T C A B S wig, der L O C H E R Camper“. N B treffsichere T E I L W E I S E
Am Folgetag beim Festessen im Schützenheim folgte eine weitere Proklamation, und zwar gab Torsten Schoeps den besten Schuss auf die Ratskönigsscheibe ab. Zum zweiten Mal hintereinander ist er jetzt Ratskaiser. Diverse Auszeichnungen wurden beim Festessen durch den Kreisschützenverband und dem Vorsitzenden vorgenommen. Für 15-jährige Mitgliedschaft im NSSV wurden Aldo Blindenhöfer, Carisma Meier und Svenja Moneke geehrt. Eine Nadel für 25-jährige Mitgliedschaft im DSB erhielten Sophie-Charlotte und Hans-Joachim Meier. Für 40 Jahre Mit-
gliedschaft im DSB wurden Johannes Volkmar und Christian Stendel ausgezeichnet. Ferner bekam Uwe Oehlmann die Große Verdienstnadel der Schützengesellschaft. Zum Ehrenseniorenbetreuer wurde Hans Grzanna und zu Ehrenfahnenträger Peter Kroggel, Gerd Link und Alfred Engelberg ernannt. Nach der Fahnenübergabe durch den General an den neuen Fahnenträger Anton Effenberger ging es zur Jugendkönigin und zum König, wo die Scheiben ans Haus angeracht wurden. Nach der Einkehr im Schützenhaus wurde bei herrlichem Wetter lange gefeiert. Am Sonntag fand nach dem Gottesdienst in der Christuskirche das Frühstück im Schützenhaus an, wo das Schützenfest dann so langsam ausklang.
Kanton der Schweiz
Fremdwortteil: vier Figur in „Land des Lächelns“
ehem. asiat. Reitervolk
Beweise der Abwesenheit
Kinderfrau
Identitätspapier
französisch: auf
Sohn Jakobs (A.T.)
Elfenkönig
eine drawidische Sprache südamerikanisches Krokodil
Freitag, 15.7.
dt. Philosoph † 1804
röm. Zahlzeichen: sechs
kleiner Flugplatz in Berlin
franz. Weltgeistlicher
die Venen betreffend
Verhältniswort, wider indische Büffelbutter Kfz-Z. Landsberg/ Lech
Taxis in England
Arbeitsgerät im Büro
nicht ganz, partiell
Auflösung des heutigen Rätsels am 20.7.16
Flächenmaß der Schweiz
indischer Bundesstaat
WWP2016-13
Spielmannszugbester Adrian Goedereis (hinten von links), Damenbeste Ulla Weichert, Ratskaiser Thorsten Schoeps, Verdeckter König Olav Grzanna, Schwarzer König Klaus Thieme und Anne, Seniorenbester Uwe Oehlmann, Jugendkönigin Selina Rost (vorne von links), Renate und König Peter Kroggel, Vizekönig Fritz Hellwig und Margitta sowie Zwergenkönigin Talea Rost. Foto: privat
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Independence Day: Wiederkehrs“, täglich außer Mittwoch, 20 Uhr und in 3D täglich 15, 17.15 Uhr, täglich außer Montag auch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Bauernopfer - Spiel der Könige“, Sonntag, 17.30 Uhr. „Streetdance New York“, täglich 15.15, 20.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Mullewapp - Eine schöne Schweinerei“, täglich 14.45, 16.30 Uhr. „Vor der Morgenröte“, Samstag, 15.15 Uhr. „Smaragdgrün“, täglich außer Montag, 17.45, 20.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch auch 15.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Ice Age - Kollision voraus!“, täglich 14.45, 18.30 Uhr und in 3D täglich 15.15, 17.45 Uhr. „Ein ganzes halbes Jahr“, täglich 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Central Intelligence“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Conjuring 2, Freitag und Samstag, 22.30 Uhr. „Star Trek Beyond“, Mittwoch, 20 Uhr. „Sneak Preview“, Montag, 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Birnenkuchen mit Lavendel“, Montag, 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb: Sommerpause bis zum 5. August. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Programm unter www.kino-palast- theater.de. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Tagesfahrt nach Hildesheim CELLE. Am 6. August bietet die Kirchengemeinde St. Cyriacus in Groß Hehlen eine Eintagesfahrt mit dem Reisebus nach Hildesheim an. Besichtigt werden die beiden großen Kirchen der Stadt der Dom und die Michaeliskirche als Teil des Weltkultkulturerbes. Inbegriffen ist das gemeinsame Mittagessen und Kaffeetrinken. Es bleibt Zeit für den Bummel durch die Hildesheimer Innenstadt. Die Kosten pro Person betragen 39 Euro. Die Abfahrt erfolgt um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz am Kirchengemeindehaus. Anmeldungen unter Telefon 05141/51540.
Vernissage im Kanzleicafé CELLE. „Indian Summer“ ein berauschendes Schauspiel für jeden, der sich ein Gespür für den Zauber der Natur bewahrt hat. „Flammender Farbteppich“ oder „vom Blut des Großen Bären getränkte Blätter“ sind nur einige der bildlichen Umschreibungen dieses eindrucksvollen Naturereignisses. Zwischen Sonntag, 17. Juli, und dem 7. Oktober verschafft Horst Bruhn allen Gästen des Kanzleicafè in der Celler Kanzleistraße einen farbenfrohen Einblick in die „Fall Foliage“ aus Übersee. Seine Aufnahmen sind während einer Rundreise im Oktober 1997 durch die vier Neuenglandstaaten Massachusetts, Main, New Hampshire und Vermont entstanden. Zur Vernissage der Fotoausstellung „Indian Summer“ am Sonntag, den 17. Juli, um 17 Uhr lädt das Kanzleicafé alle Reiselustigen herzlich ein. Horst Bruhn wird die Besucher anhand eines informativen und zugleich sehr persönlichen Reiseberichts durch die zahlreichen Fotografien führen.
Mittwoch, den 13. Juli 2016
FC Magdeburg in Langlingen LANGLINGEN. FuĂ&#x;ballDrittligist 1. FC Magdeburg bereitet sich zurzeit auf die kommende Saison intensiv im Kreis Gifhorn vor und nutzt dabei auch die Sportanlagen in Langlingen, Im Brande 31, fĂźr Testspiele. So gibt es am Samstag, 16. Juli, ab 15 Uhr in Langlingen ein weiteres Spiel der Magdeburger gegen US Lupo Martini Wolfsburg, den Aufsteiger in die Vierte Liga.
LOKALES
ADAC Deutschland Cup/Zweiter Lauf auf UhlenkĂśper-Ring
Mirco Schwerdtfeger holte sich seinen ersten Finalsieg
CELLE. Als FĂźhrender in der Meisterschaft reist der Celler Autocross-Fahrer Mirco Schwerdtfeger zum dritten Lauf im ADAC Deutschland Cup am Samstag, 16. Juli, im Raum Oschersleben, wo er weiter punkten mĂśchte. Das gelang ihm sehr gut vor Kurzem beim zweiten Lauf dieses Wettbewerbs auf der unbefestigten Strecke des UhlenkĂśper Ring. Mit seinem
KĂśnigsklasse des Auto-Cross mit dem Ziel aufgebaut, dass er 2016 dann vielleicht um den Titel im Deutschland Cup mit fahren kann. So hatte sich die
Neue OnkoFitness-Kurse CELLE. Ab August bietet Tanja DĂźwel, Diplom-Sportlehrerin am AKH Celle, zwei neue Kurse fĂźr onkologische Patienten an, die sich fit halten mĂśchten. Unter dem Motto „Bewegung und Sport fĂźr Menschen mit einer Krebserkrankung“ lädt DĂźwel dann jeweils montags und donnerstags zu einer neuen, zweiten Onkofitness-Gruppe fĂźr Frauen (11 bis 12 Uhr) ein. FĂźr die Teilnahme sind keine (sportlichen) Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldungen von Patienten, die eine entsprechende Verordnung ihres Arztes besitzen, nehmen das Onkologische Forum per Mail an info@onko-forum-celle.de oder unter Telefon 05141/ 217766 sowie Tanja DĂźwel direkt in der Physiotherapie des AKH unter Mail an Tanja.Duewel@akh-celle.de und unter Telefon 05141/727358 entgegen.
Seite 5
Mirco Schwerdtfeger in seinem Spezial Buggy. Spezial Buggy 1600 Hayabusa begeisterte er dort die Deutsche und Europäische Autocross-Elite, die davon Ăźberzeugt ist, dass hier ein groĂ&#x;es Talent heranwächst. Das Team Schwerdtfeger Motorsport hatte ihn im vergangenen Jahr langsam in der
Foto: privat
gesamte Mannschaft um TeamChef Marcel Schwerdtfeger wochenlang gearbeitet, um ein Top-Fahrzeug auf die Piste zu stellen. Am Samstag im freien Training setzte Mirco Schwerdtfeger schon das erste Zeichen in einem stark besetzten internationalem Fahrerfeld. Im
Zeittraining startete Mirco ziemlich spät, als auf einmal Starkregen einsetzte und er sich nur auf Platz zehn qualifizieren konnte. Doch im ersten Vorlauf konnte er sich dann mit einem guten Start und einigen spektakulären ĂœberholmanĂśvern bis auf Platz vier vorarbeiten. Am Sonntag im zweiten Vorlauf ging die Reise weiter nach vorne. Er lieferte sich knallharte Kämpfe an der Spitze, wurde mit einem ersten Platz belohnt und sicherte sich auch die Pole-Position fĂźr den dritten Vorlauf. In diesem letzten Vorlauf lieferte sich der Celler einen harten Dreikampf mit Torsten Schweer und Michael Häberle, aus dem Schwerdtfeger als Zweitplatzierter ins Ziel kam. Damit war die Startaufstellung fĂźr das Finale war perfekt: Der Celler konnte aus der ersten Startreihe das Rennen beginnen und stand neben SchrĂśer auf der zweiten Startposition. Und der Start war perfekt fĂźr Schwerdtfeger, aber auch fĂźr SchrĂśer. Beide lieferten sich ein hartes Rad-an-Rad-Rennen und setzten sich ab. Nachdem sein Konkurrent in der dritten Runde mit einem Reifenschaden ausfiehl, hatte der Celler freie Fahrt. Er konnte das Verfolgerfeld auf Abstand halten und holte sich damit den ersten Finalsieg seiner jungen Kariere in der AutocrossKĂśnigsklasse.
Schßtzen und Volksfest Celle Celler Schßtzenfest lädt ab Freitag, 15. Juli, fßr fßnf Tage ein
Mit Mallorca-Party, UmzĂźgen und der KĂśnigsproklamation
CELLE. Wenn am kommenden Freitag, 15. Juli, um 15 Uhr der Festplatz fĂźr das diesjährige Celler SchĂźtzenfest offiziell erĂśffnet wird, kĂśnnen sich die Celler wieder auf fĂźnf Tage mit einer bunten Mischung aus Bewährtem und Neuem freuen. Denn zum einen beginnt damit das Celler SchĂźtzenfestes mit seinem traditionellen Programm und zum anderen lädt ein bunter SchĂźtzenplatz ein, auf dem rund 72 Beschicker fĂźnf Tage lang an ihren Ständen sowie Lauf- und Fahrgeschäften fĂźr Unterhaltung sorgen, die fĂźr alle Generationen etwas bietet. NatĂźrlich sind auch wieder ein paar groĂ&#x;e Highlights dabei, wie zum Beispiel der „Break Dancer II“, „Projekt 1“, die Astroliner-Rakete oder „Das verrĂźckte Hotel“, aber auch „Entenangeln“ und Kinderfahrgeschäfte fehlen nicht - am Montag ab 14 Uhr beim Familientag mit ermäĂ&#x;igten Preisen. „Der Platz ist voll, wenn alle kommen“, freute sich Bernd SchrĂśder vom Platzausschuss im Schafferrat. Und der SchĂźtzenplatz auf der Allerinsel steht auch immer wieder im Mittelpunkt der SchĂźtzenumzĂźge. Das beginnt zum Auftakt am Freitag, 15. Juli, nach dem Platzkonzert (Beginn 17.30 Uhr) auf dem GroĂ&#x;en Plan, wenn Musik und
SchĂźtzen anschlieĂ&#x;end dorthin ziehen, wo um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich das Festzelt offiziell erĂśffnet wird. Im Festzelt spielen beim „Heidjerabend“ am Freitag die
gute Stimmung und am Montag (19 Uhr) sowie am Dienstag nach der KĂśnigsproklamation (19 Uhr) beim KĂśnigsball um 20 Uhr spielen „Deep Passion“. Und jeweils am Freitag und Dienstag um 22.45 Uhr gibt es ein GroĂ&#x;es HĂśhenfeuerwerk. Zu den weiteren HĂśhepunkten in der Stadt zählen am Samstag der Fackelumzug (ab
Wolfram Richter.
Foto: OLG Celle
Neuer Strafrichter am Oberlandesgericht Celle
Wolfram Richter nun im Zweiten Strafsenat tätig
CELLE. Der Präsident des Oberlandesgerichts Celle, Dr. Peter GÜtz von Olenhusen, hat kßrzlich Wolfram Richter zum Richter am Oberlandesgericht ernannt. Das OLG-Präsidium hat ihm dem Zweiten Strafsenat zugewiesen. Der 49-jährige trat im Anschluss an eine Tätigkeit als Rechtsanwalt und als Berater der neuen Bundesländer im Amt zur Regelung offener VermÜgensfragen in Bernau im Mai 1997 in die Justiz des Landes Niedersachsen ein. Er bearbeitete zunächst Strafsachen bei den Staatsanwaltschaften Hannover und Lßneburg und war beim Landgericht Hanno-
ver sowie bei den Amtsgerichten Sulingen, Hannover, Hameln, Celle und Hildesheim tätig. Im Juli 2002 wurde Richter in Hildesheim zum Richter am Amtsgericht ernannt. Er wechselte im Mai 2012 an das Landgericht Hildesheim, wo er unter anderem im Schwurgericht und einer groĂ&#x;en Wirtschaftsstrafkammer im Einsatz war.
vom 15.-19. Juli 2016
Celler SchĂźtzenfest
• Musikexpress • Autoscooter • Kinderkarussell • Bungee • SĂźĂ&#x;waren • SchieĂ&#x;stand u.v.m. Familie Thiliant wĂźnscht viel SpaĂ&#x; und freut sich auf Ihren Besuch!
Zucker-Basar
Ăœber 50 Jahre auf dem Celler SchĂźtzenfest
Gut Schuss wĂźnschen wir allen Celler SchĂźtzen
Am Freitag, 15. Juli, startet das SchĂźtzenfest.Archivfoto: Maehnert „Zwiebeltreter“, am Samstag startet die Mallorca-Party (beides ab 20 Uhr), am Sonntag sorgt „DJ Doc“ ab 17.30 Uhr fĂźr
21.45 Uhr) mit dem GroĂ&#x;en Zapfenstreich und am Sonntag (ab 15 Uhr) der Aufmarsch vor dem Schloss.
Autohaus Schmidt & SÜhne GmbH u. Co. KG Bergen – Tel. 0 50 51 / 98 66 - 0 ¡ Hermannsburg – Tel. 0 50 52 / 98 66 - 0 Celle – Tel. 0 51 41 / 99 66 - 0
www.schmidt-soehne.com
ANZEIGE
Medizin
Bei Rücken- und Gelenkschmerzen lieber zur natürlichen Schmerztablette greifen! Wenn die Gelenke oder der Rücken schmerzen, greifen viele zu altbekannten chemischen Schmerzmitteln. Doch Wissenschaftler warnen: Die meisten dieser „harten“ Schmerzblocker können schwere Nebenwirkungen haben. Unsere Experten raten daher, bei Rücken- und Gelenkschmerzen lieber zur natürlichen Schmerztablette zu greifen.
Gezielte Hilfe statt Rundumschlag
Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel
Erst kürzlich haben unsere Spezialisten eine natürliche Schmerztablette entwickelt, bei der weder schwere Nebenwirkungen noch Wechselwirkungen bekannt sind: Rubax MONO (rezeptfrei, Apotheke). Dieses Arzneimittel wurde speziell für die
Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Hier kann es zielgerichtet wirksame Hilfe leisten, ohne dabei den Körper zu belasten. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes in Rubax MONO sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Zugleich ist das natürliche Arzneimittel bestens verträglich.
Natürliche Schmerztablette: effektiv und verträglich
Rubax MONO enthält den besonderen Wirkstoff T. quercifolium. Dieser wirkt laut Studien schmerzlindernd
und entzündungshemmend und wurde aufwendig in Tablettenform auf bereitet. Weder die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei Rubax MONO bekannt. Deshalb ist es auch optimal für eine längerfristige Anwendung geeignet und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.
Mikro-Nährstoffkomplex schenkt „eingerosteten“ Gelenken neue Kraft Gesunde Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter? Dafür kann jeder selbst etwas tun: mit Rubax Gelenknahrung.
&
Wer die Liste möglicher Nebenwirkungen von chemischen Schmerzblockern liest, fi ndet darauf z.B. Magengeschwüre, Herzbeschwerden oder sogar Leber- und Nierenversagen. Schuld an diesen schweren Nebenwirkungen kann neben den enthaltenen Wirkstoffen auch die Wirkweise chemischer Schmerzpräparate sein: Anstatt direkt dort zu wirken, wo der Schmerz sitzt bzw. entsteht, führen sie einen Rundumschlag im Körper durch. So können diese Schmerzmittel mitunter unbeabsichtigten
Schaden im Körper anrichten. Anders eine neu entwickelte natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt und auf sanft em Wege bekämpft (Rubax MONO).
Unsere Experten haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Zur Vorlage für Ihren Gelenknahrung – Ihr Plus für Apotheker (PZN 11222287) gesunde Gelenke.
Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Potenzprobleme können BEEINDRUCKENDE STUDIENERGEBNISSE: Spezialcreme lässt Gesichtsbekämpft werden rötungen sofort verschwinden!
Potenzprobleme treten vor allem mit dem Alter auf
Rezeptfreies Arzneimittel kann helfen
Wissenschaft ler entwickelten Schon heute ist jeder zweite mit Neradin ein Arzneimittel Mann ab 40 mit seiner Potenz mit einem aktiven Inhaltsunzufrieden. Von einer Potenz- stoff, der Potenzprobleme bekämpfen bzw. Erektionskann und keine störung spricht Jeder bekannten Neman, wenn es benw irkungen dem Mann nicht gelingt, eine für hat. Es ist sogar den Geschlechtsrezeptfrei erhältist verkehr ausreilich. Somit kann unzufrieden mit chende Erektion seiner Potenz Neradin für viele zu erzielen und Betroffene eine aufrechtzuerhalgute Behandlung ten. Dieses Männerproblem von Potenzproblemen sein. breitet sich insbesondere in den Industrienationen immer weiter Wirksamkeit mit aus. Als sicher gilt mittlerweile, besonderem Vorteil dass Potenzprobleme insbesonPotenzprobleme entstehen dere mit zunehmendem Alter nicht plötzlich und verschwinauftreten. Doch ein rezeptfreies den auch nicht wieder von Arzneimittel macht nun Milli- heute auf morgen. Sie sollten onen betroffener Männer Hoff- deshalb langfristig angegannung: Neradin (Apotheke). gen werden. Neradin setzt
2. Mann
ab 40
Vorher auf Wirksamkeit durch eine längerfristige, kontinuierliche Einnahme.* Der besondere Vorteil für Betroffene: Die Wirkung von Neradin ist nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Die Einnahme ist somit ganz unkompliziert. Neradin ist in jeder Apotheke erhältlich.
Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Wirkstoff in Neradin kann Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Somit bietet Neradin Betroffenen eine gute Behandlungsmöglichkeit für ihre Potenzprobleme.
*Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem R at erfolgen. • Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
160627_NerDerRbRg_M1a_WOBFormat1_v5_ssb.indd 1
Gesichtsrötungen an Nase und Wangen sind ein störendes kosmetisches Problem. Betroffene, insbesondere Frauen, leiden oft sehr darunter. Denn gerade im Gesicht lassen sich die Rötungen schlecht verstecken. Doch eine jüngst durchgeführte Studie bestätigt: Eine neue inno vative Spezialcreme namens Deruba reduziert Gesichtsrötungen mit SofortEffekt! Nachher
Innovation gegen Hautrötungen
Hautrötungen im Gesicht entstehen häufig durch erweiterte, verstärkt durchblutete Äderchen. Diese schimmern durch die Gesichtshaut. Speziell für die empfindliche Haut von Menschen mit Hautrötungen wurde daher in intensiver dermokosmetischer Forschungsarbeit die Spezialcreme Deruba (apothekenexklusiv) entwickelt. Diese kann Hautrötungen mit ihrem einzigartigen 3-fachEffekt nicht nur sofort kaschieren, sondern auch längerfristig mildern sowie vorbeugen!
Aktuelle Studie mit beeindruckenden Ergebnissen Eine Studie hat jetzt beeindruckende Ergebnisse hervor-
gebracht: 91 % der Teilnehmer bestätigen, dass Deruba Hautrötungen und kleine Äderchen sofort sichtbar reduziert. Weit über die Hälfte der Befragten gab an, dass Hautrötungen langanhaltend gemildert werden. Für 85 % der Probanden stieg sogar das Wohlbefinden durch das bessere Erscheinungsbild ihrer Haut.
So funktioniert der 3-fach-Effekt
Deruba bekämpft die Rötungen mit einem einzigartigen 3-fach-Effekt: 1. Mikroverkapselte Pigmente geben direkt bei Hautkontakt feinste Farbpigmente frei, die die Gesichtsrötungen sofort kaschieren. 2. Die Formulierung mit dem
Aktivstoff α-Bisabolol wirkt hautberuhigend und reduziert Hautrötungen sichtbar. 3. Die innovative Lichtschutzf i l t e r- Ko m b i n a t i o n m i t LSF 50+ blockt einen Großteil der schädlichen UV-Strahlung und beugt somit der Entstehung neuer Hautrötungen vor. Genial: Deruba ersetzt auch die Tagespflege und das Make-up! Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068).
&
Potenzprobleme zählen zu den häufigsten Männerproblemen in Deutschland. Ihre Verbreitung soll einer Studie der Vereinten Nationen zufolge in den nächsten zehn Jahren sogar noch ansteigen. Wissenschaftler entwickelten nun eine rezeptfreie Tablette, die Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann – und zwar ohne bekannte Nebenwirkungen.
Doppelblinde Studie gegen Placebo. • Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.
27.06.16 15:28
Mittwoch, den 13. Juli 2016
LOKALES
Seite 7
Neues Angebot im „Projekt Brückenbau“
„Kreativcafé“ startet mit einem Eröffnungsfest
CELLE. „Kreativcafé“ heißt ein neues Angebot der Anlaufstelle für Straffällige „Projekt Brückenbau“. Es startet mit einem Eröffnungsfest für alle Interessierten am kommenden Dienstag, 19. Juli, um 15 Uhr in der Jägerstraße 25a in Celle.
Neuntes Lachendorfer Beerenfest mit Gewerbeschau
Viel los war am vergangenen Sonntag wieder beim inzwischen neunten Beerenfest auf dem Olen Drallen Hoff in Lachendorf. Dort drehte sich alles rund um die verschiedenen Beerenarten, die von heimischen Erzeugern gezüchtet werden und am Sonntag natürlich auch zum Kauf standen. Zahlreiche Kunsthandwerkerstände von über 70 Ausstellern sowie Angebote heimischer Unternehmer im Rahmen einer Gewerbeschau, sowie viele Aktionen für kleine wie große Besucher garantierten, dass sich jeder bestens amüsieren konnte. Parallel zum Beerenfest hatten auch wieder viele Geschäfte Lachendorfs geöffnet und luden zum sonntäglichen Einkaufsbummel ein. Auch am Lachte-Center wurden die Besucher an diesem Tag bestens unterhalten. Eine große Tombola im Rahmen des Beerenfestes sorgte für Spannung und unterstützte gleichzeitig durch den Erlös gemeinnützige Vereine der Samtgemeinde. Foto: Stephani
Nächste Museums-Melange am Donnerstag
Noch Plätze frei bei der Sommer-VHS Celle
CELLE. Am kommenden Donnerstag, 14. Juli, um 15.30 Uhr stellen Textilrestauratorin Frauke Pezold und Historikerin Hilke Langhammer in der Reihe „Museums-Melange“ die textile Vielfalt in den Sammlungen des Bomann-Museums vor.
CELLE. Der Sommer ist noch lang - viel Zeit, um kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. Anmeldungen zu den Kursen bei der Volkshochschule Celle unter anmeldung@vhs-celle.de und Angabe der Kursnummer.
In der aktuellen Sonderausstellung werden Kleidung, Gebrauchs- und Schmucktextilien präsentiert, die in den verschiedensten Techniken gearbeitet wurden und aus insgesamt vier Jahrhunderten stammen. Die meisten Objekte waren noch nie in Ausstellungen zu sehen. Stick-, Strick- und Stopfmustertücher, Pensionatsstreifen und Schultücher stehen beispielhaft für die Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen in Handwerkstechniken und zeigen auch die Moden der
„Schmuck selbst gestalten“: In diesem Wochenend-Workshop kann man sein eigenes Schmuckstück aus Silber, Gold, Messing oder Kupfer mit Glas, Perlen oder einem Stein schieden. Der Kurs findet am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, von 10 bis 16.30 Uhr statt und kostet 59,60 Euro (Kursnummer CE2607). „Kunstwerke aus der Natur“: Mit Holz, Moos, Gräsern und Blättern lässt sich Dekoratives für Haus und Garten fertigen. Der Kurs findet an zwei Termi-
Textile Vielfalt im Bomann-Museum
Im „Kreativcafé“ bietet das „Projekt Brückenbau“ Kurse zu verschiedenen Themen an. Der Name deutet schon an, dass das Kreative und die gemeinsame Begegnung gleichermaßen wichtig sind. Nicht die perfekte Leistung zählt. Es geht darum, gemeinsam neue Themenbereiche kennenzulernen. So werden Insektenhotels gebaut oder „Actionbounds“ für Celle erstellt, eine Art interaktive Schnitzeljagd. Die Kurse finden dienstags um 15 Uhr mit jeweils fünf oder sechs Treffen statt. „Sie laufen nur über wenige Wochen, damit niemand über einen zu
langen Zeitraum gebunden ist“, so Mona Gremmel, Sozial- und Religionspädagogin, die das „Kreativcafé“ leitet. Einige Inhaftierte auf dem Weg zur Entlassung werden mit dabei sein, ebenso ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende von „Projekt Brückenbau“. Der erste Kurs „Erstellung von Actionbounds“ beginnt am 26. Juli; ab dem 13. September werden Insektenhotels gebaut. Niemand braucht Vorkenntnisse, die Kurse sind kostenlos. Infos und Anmeldung online auf www.naechstenliebe-befreit.de/terminkalender oder unter Telefon 05141/94616-20.
Nähen, Malen, Golfen oder Schmuck fertigen
Handarbeit in verschiedenen Zeiten. Patchworkdecken aus dem 18. und 19. Jahrhundert geben Aufschluss über Stoffmoden und die Verarbeitung, bevor die Nähmaschine erfunden war. Im Anschluss ist wie immer Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen im Museums-Café. Der Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen beträgt 8,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, Karten gibt es unter Telefon 05141/124540.
nen - mittwochs, 24. und 31. August, von 14 bis 16 Uhr in der Naturkontaktstation Wathlingen statt und kostet 15 Euro (CE1318). „Einmal Golfen ausprobieren“: Der Golfclub Herzogstadt Celle führt Interessierte an fünf Terminen im Zeitraum vom 24. August bis 4. September in den Golfsport ein. „Nähtreff“: Für alle, die schon nähen können, sich mit Gleichgesinnten austauschen und unter fachlicher Anleitung an der Maschine sitzen möchten.
Streifzug durch die Natur
Am Dienstag, 19. Juli, laden Ulrike Hügel und Uwe Gohlke im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, zu einer visuellen Reise zu den wilden Tieren in unserer Nachbarschaft. Mit Fotound Filmkamera haben die begeisterten Naturfilmer viele Beobachtungen in der Natur rund um ihren Wohnort im Norden Hannovers festgehalten. Im Wandel der Jahreszeiten führen sie den Zuschauer in der Naturdokumentation „Wilde Nachbarn“ unter anderem in den Eichen- und Stadtpark Langenhagen, die renaturierte Wietze-Aue, die Isernhägener Feldmark, den Würmsee bei Burgwedel sowie den Altwarmbüchener See. Gezeigt werden farbenfrohe Prachtlibellen, das luftige Balett der Stare, laut schmetternde Nachtigallen, das Konzert der Laubfrösche und vieles mehr aus der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Foto: www.Ulrike-Hügel.de
KW 28 Gültig bis 16.07.2016
Aktionspreis
1.00
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
FÜR NUR 1 EURO! 32% gespart
1.00
Grana Padano ital. Hartkäse, mind. 32% Fett i.Tr. 100 g
1.00
40% gespart
1.00
32% gespart
1.00
1.00
1.00
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, SB-verpackt, (100 g = 0.40) 250-g-Packung
Quixx Energy Drink koffeinhaltig, (1 l = 2.00) 2 x 0,25-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand
Pfanner IceTea versch. Sorten, (1 l = 0.50) 2-l-Packung
28% gespart
Funny Frisch Spezialität versch. Sorten, (100 g = 0.831.33) 75-120-g-Beutel
22% gespart
Aktionspreis
2 Liter
Coca-Cola versch. Sorten, koffeinhaltig, (1 l = 0.50) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
1.00
Kinder Maxi King, Pingui oder Milchschnitte versch. Sorten, (100 g = 0.71-0.95) 3 x 35/4 x 30/ 5 x 28-g-Packung
JETZT VIELE PRODUKTE
Dr. Oetker Bistro Baguette versch. Sorten, tiefgefroren, (100 g = 0.40) 250-g-Packung
Aktionspreis
Deutschland/ Portugal/Spanien: Himbeeren (100 g = 0.80) 125-g-Schale
2
DOSEN
27% gespart
1.00
PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE
30FNAKCTHE PU
beim Kauf von MARTINI PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
Aktionspreis
1.00
10FACHE PUNK T
beim Kauf von WASSER PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
Beck’s Pils 2 x 0,5-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand
2
DOSEN
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
43% gespart
1.00
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 16.07.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
REWE.DE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Deutschland: Champignons weiß Kl. I, (1 kg = 3.33) 300-g-Schale
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 13. Juli 2016
Weitere Vereinfachungen müssen folgen
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Gronau).
für Senioren im Hehlentorstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).
Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Abendgottesdienst. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Krell-Jäger). Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst.
Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Israelsonntag.
Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe.
Garßen: Sonntag, siehe Vorwerk.
Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst eventuell Taufe.
Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Bock).
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Klein Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Kreuzkirche: Sonntag, siehe Neuenhäusen.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst
Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Bühring).
Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin von Kleist).
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51: Sonntag, 10 Uhr Abschlussgottesdienst der Kinderbibeltage. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON ANHÄNGER
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
FERNSEH-DIENST
Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
Familienanzeigen und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2015 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
→
Elisabeth & Christian Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
„Haus & Grund“ begrüßt Entscheidung zum Strom
CELLE. Der über 900.000 Mitglieder umfassende Eigentümerverband „Haus & Grund“ Deutschland begrüßt die jüngste Entscheidung des Bundestages für eine bessere Versorgung von vermieteten Wohngebäuden mit grünem Strom. „Das ist ein wichtiger Schritt, damit es in Zukunft mehr Solarstromanlagen auf Mietshäusern gibt. Jetzt müssen weitere Schritte folgen, um bürokratische Hemmnisse für private Vermieter zu reduzieren“, forderte „Haus & Grund“-Präsident Kai Warnecke. Der Bundestag hatte kürzlich beschlossen, dass Strom, der mittels einer Solaranlage auf dem Dach eines Mietshauses erzeugt wird, von den Mietern genutzt werden kann, ohne dass die volle Ökostromumlage zu zahlen ist. Möchte ein privater Vermieter diesen grünen Strom an seine Vermieter verkaufen, muss er jedoch weiterhin ein Gewerbe anmelden, mit einzel-
nen Mietern Stromlieferverträge abschließen und Vereinbarungen mit den Netzbetreibern und Energieversorgern schließen. Diese Hemmnisse ließen sich laut „Haus & Grund“ mit einer Stromkostenverordnung beseitigen. Dann könnten Vermieter die Stromkosten - vergleichbar der Wärme über die Heizkostenverordnung - als Betriebskosten abrechnen. „Damit würden sich Investitionen in eine lokale grüne Stromversorgung bestehender Mehrfamilienhäuser eher lohnen und die Mieter profitierten von stabilen und günstigen Strompreisen“, fasste Warnecke die Vorteile einer Stromkostenverordnung zusammen.
SoVD zur „Rahmenplanung Allerinsel“
Barrierefreiheit hilft nicht nur Behinderten
CELLE. Wenn jetzt die Planungen für die Bebauung der Allerinsel vorankommen, bleibe aber auch noch Zeit, an mobil eingeschränkte Menschen zu denken und der Behindertenrechtskonvention Rechnung zu tragen. Darauf weist Bernd Skoda, Zweiter Vorsitzender des SoVDKreisverband Celle und Berater für Barrierefreiheit, hin. In Celle leben nach statistischer Auswertung 9,5 Prozent Menschen mit schweren Behinderungen, deren Behinderungsgrad mehr als 50 Prozent beträgt. Neben diesen, die mit mobilen Einschränkungen infolge motorischer, sensorischer und/oder mentaler Behinderung leben müssen, gelten zum Beispiel auch Kinder, Kleinwüchsige, ältere Menschen, schwangere Frauen, Personen mit Kinderwagen oder Gepäck sowie vorübergehend in ihrer Beweglichkeit beeinträchtigte Menschen als mobil eingeschränkt. Nach allgemeiner Einschätzung beträgt dieser Personenkreis zusätzlich rund 20 bis 25 Prozent
der Gesamtbevölkerung, so dass es also für gut 30 Prozent der Menschen in unserer Stadt gilt, ihre Teilhabe bei der Entwicklung städtischer Infrastruktur zu sichern. „Um das Leben mobil eingeschränkter Menschen beschwerdefreier zu machen und ihnen selbst bestimmte Teilhabe am öffentlichen Leben zu sichern,“ so Skoda, „hat sich der SoVD neben seinen anderen Schwerpunktbereichen (Rente, Arbeitslosengeld, Krankenversicherung, Pflege, Sozialhilfe, Grundsicherung, Behinderung und mehr) auch des Themas Barrierefreiheit im Bauwesen angenommen. Auch hier bieten wir an mitzuwirken, um die Allerinsel zu einem lebens- und liebenswerten Bereich zu gestalten.“
Fünf Räder für Mitarbeiter des Landkreises
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer
Gesundheitsprojekt setzt auf Betriebsfahrräder
CELLE. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Celle können jetzt fünf neue Betriebsfahrräder nutzen, die im Rahmen eines Projekts zur betrieblichen Gesundheitsförderung zur Verfügung gestellt wurden.
Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Die neuen Räder sollen auch für einen gesundheitlichen Ausgleich sorgen. Foto: privat
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Die Räder unterscheiden sich von normalen Dienstfahrrädern darin, dass sie explizit auch für eine private Nutzung in der Mittagspause oder nach Feierabend gedacht sind. „So können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Erledigungen in der Stadt mit dem Fahrrad unternehmen oder nach Feierabend zu einer gemeinsamen Radtour aufbrechen. Es ist auch möglich, spontan mit dem Rad nach
Feierabend nach Hause zu fahren und erst am nächsten Morgen zurück zu radeln“, erklärt Lena Winkelmann aus dem Amt für Steuerung und Personal. „Der Landkreis Celle will seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen, Bewegung unkompliziert in den Berufsalltag einzubeziehen und das Auto öfter stehen zu lassen. Das fördert die Gesundheit und schont zudem die Umwelt.“
Mittwoch, den 13. Juli 2016
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Experten CELLE (epr). Mücken gehören zum Sommer wie das Eiskratzen zum Winter - lästig, aber leider unausweichlich. Bewohner eines Dachgeschosses können jedoch aufatmen: Dank des passenden Insektenschutz-Rollos wird den Tieren auch bei geöffnetem Fenster zuverlässig der Weg nach drinnen versperrt - so steht einer entspannten Nacht nichts mehr im Wege. Die licht- und luftdurchlässigen Rollos sorgen dafür, dass die ungebetenen Gäste draußen bleiben müssen, während drinnen bei Licht noch gemütlich gelesen oder gegessen werden kann. Fachbetriebe sorgen aber auch in anderen Wohnräumen für einen Schutz.
Individuelle Lösungen CELLE (epr). Der Trend geht weg von einer einheitlichen Einrichtung und hin zu individuellen Lösungen, die Design und Funktion gekonnt zu kombinieren wissen. Die eigenen vier Wände sind nicht nur Rückzugsort, sondern bieten auch die Möglichkeit, seinen persönlichen Stil zu verwirklichen. Zum Beispiel mit den extrem strapazierbaren und widerstandsfähigen Pflasterklinkern der Firma CRH Clay Solutions beginnt dies schon im Außenbereich. Ihre Ringofenserie erweckt traditionelle Handwerkskunst wieder zum Leben und zeichnet sich dadurch aus, dass die Klinker wie vor 100 Jahren bei bis zu 1.200 Grad Celsius im Ringofen gebrannt werden. Durch dieses Bearbeitungsverfahren entsteht ein Design, das wie kein zweites dazu in der Lage ist, Charakter und Flair zu transportieren - Unregelmäßigkeiten sei Dank. Die AKA-Pflasterklinker erzeugen beeindruckende Farbenspiele, die Terrassen, Auffahrten und Wege sichtbar aufwerten. Mit dem klassischen Klinker Alt Krakow entstehen Bodenflächen im Stil der Ringofenbrände - so wird im Handumdrehen ein unverwechselbarer Look im Außenbereich verwirklicht.
...rund ums Haus
Clevere Lösung macht es möglich
Bei geschlossenem Fenster für gute Luft sorgen?
Nasse Wände?
CELLE (epr). Der bewusstere Umgang mit natürlichen Ressourcen und das Bemühen, den Energieverbrauch zu senken, haben dazu geführt, dass Häuser immer stärker isoliert werden. Doch es muss auch für gute Luft gesorgt werden. Der deutsche Fensterherstel- nem Fenster automatisch zu ler Weru bietet eine durchdach- lüften. Denn Weru-AeroTherm, te Lösung, um bei geschlosse- eine in das Fenster integrierte systemische Lüftung mit Wärmerückgewinnung, vereinbart zwei bisher unvereinbare Gegensätze: Frischluft und Heizkosten sparen. Sie arbeitet nach dem Prinzip des regenerativen Wärmetausches. Das keramische Speichermaterial im Profil befindet sich mitten im Luftstrom eines EC-Motors mit Axialventilator. Durch einen reversierenden Luftstrom nimmt die Keramik die Wärmeenergie der abziehenden Raumluft auf und gibt sie an die zugeführte Außenluft wieder ab. Und zwar mit einem Natürlich lassen sich die Fenster Wirkungsgrad von 90 Prozent, weiter öffnen. Foto: epr/Weru so der Hersteller.
Gefahren für Keller - nicht nur bei Unwettern
Feuchtigkeit bedroht ständig das Mauerwerk
CELLE (epr). Plötzlich auftretende Wassermassen etwa bei Starkregen sind ein offensichtlicher Grund für nasse Wände. Weitaus häufiger ist die kontinuierliche Bedrohung, die von der ständig im Erdreich enthaltenen Feuchtigkeit ausgeht.
Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
TÜV -Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 85.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
Günstige Zinsen voraus!
ISOTEC Abdichtungstechnik Borchert GmbH
Für unsere Anschlussfinanzierung.
t 05144 - 97 20 804 oder 0170 - 9066100 www.isotec.de
Lymana Ludwig Blumlage 63 b 29221 Celle T 05141/9771731 celle-baufi@drklein.de www.drklein.de
ISOKLINKER
®
Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de
Diese Feuchtigkeit dringt in stoppt wird - über das Kapillardas Mauerwerk ein und steigt - system hoch und verursacht wenn sie nicht rechtzeitig ge- Schäden an der Bausubstanz. Treten feuchte Stellen oder Schimmelpilze auf, ist eine genaue Analyse erforderlich, um die Ursache dafür aufzuspüren. Wenn der Fachmann geklärt hat, ob eine Abdichtung gegen Bodenfeuchte, gegen nicht stauendes oder von außen drückendes Wasser gebraucht wird, geht es an die Sanierung. Eine Abdichtung kann sowohl von außen als auch von innen erfolgen. Eine Innenabdichtung ist weniger arbeitsintensiv und unabhängig von den äußeren Gegebenheiten. Fachbetriebe zum Beispiel aus dem bundesweiten Sanierungsnetzwerk Getifix nutzen dafür spezielle, geprüfte und zugelassene Systemlösungen, die entwickelt wurden, um höchsten Eine Abdichtung von innen ist Feuchtigkeits- und Druckwasauch effektiv. Foto: epr/Getifix serbelastungen standzuhalten.
Meyer
®
Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
ww
w.m
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
...weil wir die Arbeit machen • Komplette Badsanierung • Fliesen verlegen • Heizung u. Sanitär • Natursteinverlegung
Jörg Kolm
Osterstraße 56 29348 Eschede Tel. 0 51 42 / 41 04 13 Mobil 01 74 / 7 90 65 75
Insektenschutzgitter nach Maß!
Seit über 20 Jahren
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ
Wir fertigen Ihre individuellen: Fensterspannrahmen & Rollos Drehfenster & -rahmen Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt
Körnung 2-8 Betonkies 0-30 Mauersand Mauermörtel Betonkies 0-32 Putzsand Putzmörtel Körnung 8-16 Mineralgemisch Fugensand Estrich 0-2 Körnung 16-32 Fliesensand Überkorn 32-X Lehmkies Estrich 0-4 Splitt 2-5 Plattensand Estrich 0-8 Mutterboden gesiebt Körnung 2-4 Füllsand · Findlinge Betonkies 0 -16 Spielsand Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
mit Spezialgewebe: 5plus Partikelschutzgewebe
Seit 1995!
Sägemühlenstraße 5a, 29339 Wathlingen
ey erb aute nschutz.de
Das Ende der Mückenjagd
Seite 9
05141/3051
965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Ihre Experten rund ums Haus
Zentrale für alle Schüttgüter:
29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de
(0 50 86) 4 74
01 71 - 5 02 63 45
R. Glenewinkel GmbH Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel
Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Am Poggenteich 44 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
ISOKLINKER®
Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de
Baufi_1spltgx210mm_allgemein2 Montag, 8. Februar 2016 10:41:03
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 13. Juli 2016
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 1 Getreidemühle, Messerschmidt, diverses Zubeh., 1 Entsafter v. Tchibo, 2 Damen-Hollandfahrräder (blau u. rot), VS Tel. 05144/92486
!!! Achtung! Privat sucht von privat: Da + He. Garderobe, Smokings, Abendgarderobe, Pelze, Näh- u. Schreibm., Puppen, Taschen, Teppiche, Porzellan, Musikinstr., Bernstein, Münzen, Militär-Orden u. alles aus Omas Zeit! Tel. 0176/82378517
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
Komplette Haus- und Wohnungseinrichtung, Geweihe, Jagdartikel u. Schallplatten gesucht Tel. 0157/32037966
Stellenangebote stellang
Verschiedenes verschie
Verkäufe verkein Einrichtung
Entrümpelung vom Keller bis Komfort-Schlafliege, auszieh- zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. bar, Seitenteile klappb., 1 x 2 m 05141/42974 (ausziehbar 2. Fläche ebenso) Tel. Hausflohmarkt wegen Hausver0151/26027100 kauf am Mittwoch, den 13. Juli von Küchenbuffet, Esche, weiß, 16:30 bis 20:00 Uhr in Delheidsdorf 1,50 x 0,60 x 1,80 m, 2-tlg. Tel. OT Großmoor, Holzweg 4, Möbel, 0151/26027100 Nippes, Luftfahrtbücher und Model2er-Sofa, blau, 1,50 m (festes Sit- le zelement) Tel. 0151/26027100
Verkäufe verkbekl Bekleidung Motorradjacke + Hose, Gr. XS, (Dynatecl-Schoeller), Scotchlite 3 M, VB 150 €, Motorradstiefel Gr. 37, 20 € Tel. 05056/1697
Kaufgesuche kauf
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832
Immobilien haeuser1
Häuser bis 150.000 Euro
Bergen, EFH, Bj. 1965, 1.200 m2 Grdst., Wfl. 146 m2, 7 Zi., 2 Bäder, Vollkeller, VB 145.000 € Tel. 05141/25934
vwbus VW Bus
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
VW T4 Bus, Bj. 02, 65 kW, weiß, 8-sitzer, ca. 287.000 kjm, TÜV/ AU 10/17, AHK., Zahnriemen bei 270.000 gewechselt, AT Lichtmaschine neu, Preis VS Tel. 0170/9853757
pkwanh Pkw-Anhänger Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Linkis - Fahrzeuge Tel. 0151/15575827
Putzhilfe in Langlingen gesucht, 3 Std. pro Woche, Schlüsselstelle, tierfreier Haushalt, alles ebenerdig, 11 € pro Std., bitte melden Tel. 0170/4022160 AB
Junges Familienglück sucht dringend im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf Tel. 0172/2588932
Dienstleistungen dienstl
Stellengesuche stellges
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Kraftfahrzeuge kfzank
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797
Bergen-Mitte: Fachwerkhaus, schönes gr. Duplex., frei ab 15.8., EBK, Garten, 580 € + 120 € NK, / 1 Zi. 380 € inkl. NK Tel:0174/7516066
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691
CE, Brunkhorststr., 3 Zi.-Whg., EBK, Wannenbad, Balkon, Gartennutzung, 68 m2, 1. OG, KM 400 € + NK, 3 MM MS, frei Tel. 0157/87878416
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Dreher m. eigener Drehbank für gelegentliche Arbeiten von privat gesucht Tel. 05085/6065
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht 0172/4045515
Tel.
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Reise und Erholung reise Vermiete FeWo in Cuxhaven/Altenbruch Tel. 04722/8419016 Ferienanl., Pens. & Gastst. Ü/F ab 19 €/p.P. Zi.Bu., FeWo, DU/ WC/TV, bis 31.07.16 kostl. HP, Tel. 035028/80170 www.ferienanlage-bergwald.de
KLEINANZEIGEN-COUPON
Ankauf
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
mitsubishi Mitsubishi
Nienhagen Mitte, Nähe Schule / Hallenbad, 4,5 Zi.-Whg., 128 m2, großer Balkon, EBK, Bad mit Fenster neu renoviert, KM 595 € Tel. 0170/4866044
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Mietgesuche mietall
Nissan nissan
Suche Mitbewohnerin für kl. Haus mit schönem Garten, ab 01.08. od. später Tel. 0172/9560059
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Peugeot peugeot
Landwirtschaft landwi Suche Wohnung zur Miete mit Stall/Scheune + angr. Weide zur möglichen Pferdehaltung. Tel. 01512/4159026
www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am ❑ Mittwoch
206 F, EZ 03/01, 55 kW, schwarz, TÜV/AU 06/18, 5-trg., eFH, SD, VB 1.450 € Tel. 0171/9994368
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477
bekannt Bekanntschaften Sie, 46 J. sucht kinderlieben, treuen u. ehrlichen Ihn zw. 36 u. 56 J., für eine gemeinsame Zukunft. Wenn Du dich angesprochen fühlst und mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an die Nr.: Tel. 0171/9446088 Gärtner, 170 cm groß, schlank, kurze Haare, sucht Frau ab 30 - 45 J., Handycap u. Kind kein Problem, bin naturverbunden und kreativ Chiffre CCS27/16/1996 Hey, mein Hund und ich möchten jemanden kennenlernen, der zu uns passt. Im Alter von 60 bis 65, keine Oma, ich Witwer, 69 J., 163 groß, kein Opa, unabhängig, Haus, Garten, Auto. Wer uns kennenlernen möchte, schreibt uns bitte, bmB Chiffre CCS27/16/1997 Witwer, 65 J. mit Hund sucht eine Frau auch mit Hund, Alter bis 73 Jahre Chiffre CCS27/16/1999 Vertrauen gibt´s nicht im Supermarkt. Glück gibt´s nicht bei Aldi und auch Liebe kann man nicht kaufen. Wer schenkt sie mir ( männl. 46 J., 175 cm, 72 kg, dunkelblond, blaue Augen. sportlich)? Alter zw. 30 - 40 wäre schön. B.m.B micha70@wolke7.net
Freizeit/Geselligkeit freizeit Junggebl. Paar, 71/66, sucht Gleichgesinnte für gemeinsame Freizeitunternehmungen, z.B. Tagesreisen, Biergarten, Kartenspielen, Kegeln uvm. Tel. 05141/83744
Rover rover Range Rover Evoque, TD4 Dynamic, Geländewagen, Allrad, EZ 01/14, 45.000 km, Diesel, 110 kW (150 PS), 1. Hd., AHK, 20“ LM-Felgen, Vollausstattung, Ledersitze schwarz-rot, VB 39.900 €, MwSt. ausweisbar Tel. 0151/15575827 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Kleinanzeigen-Rubriken
❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
AUTOMARKT
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Gesuche
Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Immobilien immges
Wohnwagen wohnwag
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Bank:
Tiermarkt tier
wohnmob Wohnmobile
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. Kaufe Bücher aus allen Bereichen. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 ACHTUNG! Seriöser Ankauf von Gartenneuanlage inkl. PflanzenNähmasch., Handtasch., Schreib- lieferung, Erdarbeiten sowie sämtmasch., Möbel, Schmuck, Damen- liche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ bekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Blei- Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche kristall, Teppiche, Porzell., Häkelde- Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten cken, Münzen Tel. 0178/7391153 im Garten-Landschaftsbereich, Frau Lauenburger Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s SERIÖSER ANKAUF VON: Klei- Garten & Landschaftsbau, Habigdung, Möbel, Bilder, Pelze, Pup- horst. Tel. 0173/2344055 pen, Taschen, Bernstein, Mün- Umzüge, Möbelmontage, Küchenzen, Taschenuhren, Porzellan, aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. Häkeldecken, Schmuck, Korallen, 0162/6170084 Bleikristall u. Bibeln, Musikinstr., Militär - Orden, Fr. Hartmann Tel. Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. 0174/3508807 Tel. 0511/831108 Suche alten Flipper und alte Musikbox zum basteln, gerne auch Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de kaputt Tel. 01522/7179011
❑ liegt in bar bei
inkl. Tel.
Futter für alle Tiere, z.B. Körnerfutter 25 kg, 10 €, Pferdefutter ab 12 €, 25 kg Tel. 0160/92678051
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Allgemein
Nr.
Cux.-Duhnen, FeWo, Schwimmb., Strandkorb 05302/8055780
(+ 3,- € Chiffregebühr)
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 13. Juli 2016
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt
Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser
Zusteller-Team Samstag / Sonntag:
Altencelle, Nienhagen, Westercelle, Wietze, Wietzenbruch sowie Beedenbostel, Eldingen, Garßen, Hambühren, Langlingen, Papenhorst, Wienhausen und Winsen.
Mittwoch: Gemeinsames Bild der CDU-Kandidaten vor dem Winser Rathaus.
Foto: privat
Kandidatenteam für Gemeinde- und Ortsräte in Winsen aufgestellt
CDU Winsen bereitete sich auf bevorstehende Kommunalwahl vor
WINSEN. Bei der Mitgliederversammlung stellte der CDUGemeindeverband Winsen kürzlich die Weichen für die kommende Kommunalwahl. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag, den Gemeinderat und unsere Ortsräte Meißendorf, Wolthausen/Stedden sowie Thören/ Bannetze sind eine optimale Mischung aus erfahrenen, be-
währten und jungen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern“, freute sich der Vorsitzende Christian Peters. Zum Kandidatenteam für die Kommunalwahl gehören: Fred
Ahlden, Holger Beckmann, Lea Beckmann, Annika Biermann, Claus Böttges, Kirsten Bußmann, Christian Dierk, Jürgen Doog, Peer Garben, Ralph Gröne, Simone Grotelüschen, Hans Günter Grunke, Fabrice Hartmann, Lars Hasselmann, Burkhard Hoppenstedt, Imke Hüner, Corinna Kelm, Wilhelm Claus Köhler, Christin Köslin,
Heinrich Leymers, Benjamin Lezius, Hagen Lindhorst, Carsten Lohmann, Ulf Mackenthun, Hendrik Meine, Dr. Wolf Nitschke, Meik Oelmann, Christian Peters, Wilhelm Redeker, Renate Roy, Katja Schröder, Wiltrud Schumann, Hans-Heinrich Stöckmann, Hans-Joachim Thies, Dr. André Thüring und Manfred Töpfer.
JVA Celle/Erste Schweißer zertifiziert
Sechs Gefangene haben Qualifizierung beendet
CELLE. Im Juni schlossen sechs Gefangene der Justizvollzugsanstalt Celle erfolgreich ihre Qualifizierung zum Schweißer ab.
Dank an Martina Tolle
Bei der Arbeitstagung des Spielausschusses für den Fußball-Kreis Celle wurde Martina Tolle verabschiedet. Sie hat über viele Jahr die Sparte Fußball im TuS Unterlüß und dann im FC Unterlüß geführt. Darüber hinaus war sie auch einige Jahre als Jugendleiterin tätig. Aus privaten Gründen zieht sie sich jetzt zurück. Achim Prüße, Vorsitzender Spielausschuss, ehrte Tolle bei der Arbeitstagung mit einer DFB-Uhr. Foto: privat
Fairer Handel zu fairen Preisen
Aldi Nord setzt auf faire Produkte
Sie sind damit die ersten Gefangenen, die dieses Zertifikat nach dem Umzug der Schlosserei aus der Ende 2014 geschlossenen Abteilung Salinenmoor in die JVA Celle erhielten. Seit März 2016 bildete Jürgen Kruza die Teilnehmer im Auftrag der Technischen Ausbildungsstätten GmbH Celle (TAS Celle) einmal wöchentlich in Theorie und Praxis aus. Ralf Biegert, Prüfer der Landesfachschule Metall Niedersachsen, bestätigte allen Absolventen ein gutes handwerkliches Niveau. Berufliche Qualifizierungsmaßnahmen tragen einen wichtigen Teil zur individuellen Förderung der Gefangenen im Strafvollzug bei und verbessern die Voraussetzungen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Sie spielen damit eine große Rolle bei der Resozialisierung von Strafgefangenen.
Die Betriebsleiter der Schlosserei, Leif Alpers und Uwe Hoffmann, freuen sich über das Engagement und die guten Arbeitsleistungen der Teilnehmer: „Durch die Qualifizierung der in der Schlosserei arbeitenden Gefangenen können wir nun noch flexibler auf Kundenwünsche eingehen und unsere Produkte noch hochwertiger fertigen.“ Von der hohen Qualität der Produkte aus der Schlosserei wie zum Beispiel Grillgeräte und Feuerkörbe können sich Interessierte im anstaltseigenen JVA-Shop, Trift 15, selbst überzeugen. Die Internetseite der JVA Celle (www.justizvollzugsanstalt-celle.niedersachsen.de) informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Beschäftigung sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Inhaftierten der JVA Celle.
„Fair“ entwickelt. Diese steht immer in Kombination mit dem internationalen FairtradeSiegel, welches sicherstellt, dass der Anbau und die Weiterverarbeitung der Produkte den internationalen Fairtrade-Standards entsprechen. „Als Lizenznehmer bei TransFair engagieren wir uns bereits seit 2012 für den fairen Handel. Die Kooperation bietet uns die zusätzliche Möglichkeit, über die bereits bestehenden hohen Sortimentsanforderungen hinaus, die Sozial- und Umweltstandards im globalen Handel zu fördern. Mit unserer Eigenmarke ‚Fair‘ möchten wir daher die Aufmerksamkeit für nachhaltig hergestellte Produkte weiter erhöhen“, so Rayk Mende, Geschäftsführer Corporate Responsibility.
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797
Dreher m. eigener Drehbank für gelegentliche Arbeiten von privat gesucht Tel. 05085/6065
Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand:
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Putzhilfe in Langlingen gesucht, 3 Std. pro Woche, Schlüsselstelle, tierfreier Haushalt, alles ebenerdig, 11 € pro Std., bitte melden Tel. 0170/4022160 AB
Sie haben Freude & Spaß am Umgang mit Menschen? Sie arbeiten gerne in einem Team? Dann freuen wir uns auf Sie. Wir suchen
Wir garantieren ein gutes Stück Pressefreiheit und Informationsvielfalt!
Mitarbeiter
mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Für weitere Infos:
0 51 39 / 4 02-200
Die unabhängige Wochenzeitung.
www.promotion-welt.de oder per E-Mail an info@promotion-welt.de
Wir suchen für Sonntag und Mittwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
CELLE. Ab Donnerstag, 14. Juli, können sich Aldi Nord Kundinnen und Kunden auf ein vielseitiges Angebot an Fairtrade zertifizierten Produkten freuen. Zusätzlich zu fair gehandelten Produkten aus dem Standardsortiment werden ab Donnerstag verschiedene Fairtrade-Aktionsartikel in allen Aldi Nord Filialen angeboten. Bereits seit einigen Jahren bietet Aldi Nord mit Bio-Kaffee, Bio-Bananen, Saft, Blütenhonig oder Bio-Trinkschokolade Verbrauchern verschiedene Fairtrade Produkte an. Mit Yoga-Bekleidung und Bettwäsche werden im Rahmen der „Aldi aktuell“ Angebote erneut NonFood Produkte aus fairem Handel angeboten. Diese Aktionsartikel wurden aus zertifizierter Fairtrade-Baumwolle hergestellt. Damit Kundinnen und Kunden die fair gehandelten Produkte auf einen Blick erkennen können, wurde die Eigenmarke
Altencelle, Lachendorf, Südwinsen, Westercelle, Wietze, Winsen sowie Ahnsbeck, Baven, Beckedorf, Bleckmar, Boye, Bröckel, Eicklingen, Eldingen, Eversen, Groß Hehlen, Hambühren, Heese, Hehlentor, Hermannsburg, Katensen/ Bollersen, Klein Hehlen, Nienhagen, Oldau, Oldendorf, Sandlingen, Walle, Wathlingen und Wieckenberg.
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriftlich per E-Mail an:
zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: ❑
Teilnahme am Leistungsmarsch
Kürzlich nahmen einige Kameraden der Altersabteilung von der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Scheuen am 21. Bingener Leistungsmarsch teil, wo insgesamt 21 Gruppen aus ganz Deutschland vertreten waren. Eine Kletterwand musste erklommen werden, bei einer Weinprobe waren die Weinreben zu bestimmen und Fach- und Allgemeinwissen wurde auch abgefragt. Zum Schluss standen wie immer die Wasserspiele auf dem Programm, die viel Spaß machten und manchen recht nass aussehen ließ. An den lauen Sommerabenden wurden so manche Informationen bei einer Flasche Wein und in vielen Dialekten miteinander ausgetauscht. Foto: privat
Männlich: ❑
Name:
Geburtsdatum: Vorname:
Straße: Ort: Telefon / Handy:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 13. Juli 2016
Deutsche Meisterschaft im Speedskaten auf der Bahn in Bayreuth
Friederike Dobberkau konnte viele tolle Platzierungen erkämpfen
BEEDENBOSTEL. Angespornt durch ihre Erfolge bei den Norddeutschen Meisterschaften, nahm Friederike Dobberkau vom MTV Beedenbostel als einzige aus Niedersachsen kürzlich an der Deutschen Meisterschaft im Speedskaten teil.
Kommandeur Sebastian Wussow (von links) mit dem aktuellen Seniorenkönigspaar Edda und Rudolf Jäkel sowie Seniorensprecher Lothar Köhler. Foto: Böhme
Beim Seniorenkönig 2016/17 Rudolf Jäkel
Seniorenkönigsscheibe bekam einen Ehrenplatz
CELLE. In der Residenz des Seniorenkönigs 2016/17 vom Schützenverein Scheuen, Rudolf Jäkel, fand am vergangenen Wochenende die Scheibenaufhängung statt. Der Kommandeur Sebastian Wussow meldete dem Seniorenkönigspaar Edda und Rudolf Jäkel zunächst die Anwesenheit der Schützenkameraden und Spielleute und bedankte sich im Namen aller für die herzliche Einladung. Seniorensprecher Lothar Köhler überreichte dem Seniorenkönigspaar einen bunten Blumenstrauß. Nach der Aufhängung der Seniorenkönigsscheibe durch
den Oberschießsportleiter Uwe Bühler lud das Königspaar alle zu einem Umtrunk mit Essen ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Spielmannszug Scheuen unter der Leitung von Stabführer Frank Kramer, wobei auch der Ehrentanz für das Königspaar seinen Rahmen fand. Bei herrlichem Sonnenschein war der Nachmittag ein großer Erfolg für das Königshaus.
Am Samstagmorgen ging es für sie mit dem Geschicklichkeitslauf los. Sie startete in der mit 44 Teilnehmerinnen aus 19 Vereinen besetzten Altersklasse der Schülerinnen A (Jahrgang 2002/03). Nach einem kurzen, aber weit abgesteckten Slalom mit zwei Pylonen war ein Kreis rückwärts zu umfahren und gleich danach wieder vorwärts ein kurzer Slalom, der mit einem Sprung von etwa einem halben Meter Höhe endete. Direkt nach dem Sprung hieß es rückwärts um einen Kreis herum zu fahren und dann noch vorwärts durch einem langen, eng abgesteckten Slalom ins Ziel. Dobberkau lieferte einen schnellen, geschmeidigen und fehlerfreien Lauf ab, der ihr den vierten Platz einbrachte. Um die Mittagszeit stand der 200 Meter Einzelzeitlauf an. Dobberkau, sehr sprintstark, lief persönliche Bestzeit in 21,233 Sekunden, hielt sich bis zur letzten Teilnehmerin auf Bronzekurs, wurde dann aber um noch nicht einmal 0,2 Sekunden auf Platz vier verdrängt. Die Temperaturen
Das Konzentrat für klare Sicht:
unser SommerScheibenreiniger
Niederlassung Celle Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
CELLE. Nach einer neuen Entscheidung des Bundessozialgericht vom 23. Juni 2016, B 14 AS 30/15 R, dürften viele Sanktionsbescheide des hiesigen Jobcenters rechtswidrig sein. Das höchste deutsche Sozialgericht hat nämlich entschieden, dass ausgebliebene Eigenbemühungen nur dann sanktioniert werden dürfen, wenn das Jobcenter zuvor konkret und in einer für den Betroffenen durchsetzbaren Weise die Erstattung der hierfür anfallenden Kosten angeboten hat. Nicht ausreichend ist die Ankündigung vieler Jobcenter, dass die Bewerbungskosten erstattet werden können, wenn dies zuvor beantragt worden ist. Mit dieser Entscheidung bestätigt das Bundessozialgericht eine von uns schon immer vertretene Auffassung, wonach Eingliederungsvereinbarungen und die diese ersetzenden Verwaltungsakte nur dann rechtmäßig sind, wenn sie den Hilfeempfänger und das Jobcenter gleicher-
15 Liter für 15 Euro!
ANZEIGE
Jobcenter-Sanktionen oftmals rechtswidrig
SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1
08.06.15 15:19
maßen verpflichten. Daran fehlt es jedoch oftmals, sodass die darauf gestützten Sanktionsbescheide rechtswidrig sind. Die gleichen Maßstäbe dürften nach unserer Auffassung anzuwenden sein, wenn das Nichterscheinen der Betroffenen zu einem Meldetermin beim Jobcenter sanktioniert werden soll. Auch hier kommt nach unserer Auffassung eine solche Sanktionierung nur dann in Betracht, wenn das Jobcenter zuvor dem Betroffenen konkret die Kostenerstattung zugesichert hat. We r vo n re c h t sw i d r i g e n Sanktionsbescheiden betroffen ist, sollte kurzfristig die Überprüfung desselben beantragen und gegen den zu erwartenden Ablehnungsbescheid Widerspruch einlegen und Klage erheben. Weitere Informationen zu dem Thema gibt es in Ihrer Beratungsstelle der Rechtsanwaltskanzlei Thomas Lange in der Welfenallee 19 in 29225 Celle unter Telefon 03541/718012.
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Erst mal hin zu
Wir bitten um Beachtung.
die
Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70
Classic Menüs
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Glutenfrei Lebensmittelqualität
Schauen Sie doch mal rein!
Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
futtermärkte
Angebote gültig vom 13.07. - 26.07.2016
www.muellers-waldcafe.com
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
www.hoyer-energie.de
Restaurant
je 400gDose
2.49 Kausnack Entenbrust o. Hühnerbruststreifen je 250gPckg.
3.99
Nature’s Balance 185gDose
Sheba 85g-Beutel
Carny
400g-Dose
0.85 0.49
0.99
Ragout Royale Mit wertvollen Proteinen u. Vitaminen 100gBeutel
0.39
Natusan Frei von Duftstoffen 20 ltr.Beutel
8.99
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Werbung dient uns allen!
Radtour des SoVD Eversen SÜLZE. Am Donnerstag, 14. Juli, fährt die SoVD-Gruppe Eversen-Sülze wieder Fahrrad. Um 14 Uhr geht es los an der Turnhalle in Sülze - bei Regenwetter fällt die Tour aus.
Tanzen beim MTVE Celle CELLE. Jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr findet im Vereinsheim des MTVE Celle, Nienburger Straße in Celle, ein Tanzangebot für Leute über 50 Jahren statt. Übungsleiterin ist Barbara Kunte. Hier werden noch weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen gesucht.
Standort mit Tankstelle: Hogrevestraße 8 in Celle
Aktion No. 7 13.07. – 19.07.2016
DENKEN HANDELN LEBEN...
Im Gesamtranking belegte die Athletin vom MTV Beedenbostel einen beachtlichen fünften Platz und hat damit einmal mehr unterstrichen, dass sie bundesweit zu den besten Skaterinnen in ihrer Altersklasse gehört. Verein und Heimtrainerin Ute Kisser sind mächtig stolz auf sie. Da es in Niedersachsen keine WettkampfBahn zum Trainieren gibt, ist ihr Erfolg noch höher zu bewerten, denn sie trat mutig gegen die Bahn-Spezialisten aus den neuen Bundesländern und Süddeutschland an.
Friederike Dobberkau (vorne) vom MTV Beedenbostel hat als einzige aus Niedersachsen an der Speedskating-DM in Bayreuth teilgenommen und tolle Platzierungen gelaufen. Foto: RSV Gera
15 Jahre
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone Power to you
stiegen zwischen zeitlich auf über 35 Grad im Schatten. Am Nachmittag stand dann das schwerste Rennen an: 3000 Meter Punkte mit Vorlauf. Hier siegte diejenige, die zuvor in bestimmten Runden am meisten Punkte gesammelt hatte. In den beiden Vorläufen qualifizierten sich jeweils die zwölf Besten für das Finale. Dobberkau schaffte es als Achte ihres
Vorlaufs ins Finale, musste aber aus hinterer Reihe starten. Sie schaffte es nicht sich frei zu laufen und erreicht in diesem Rennen den 17. Platz. Am Sonntag stand noch die 320 Meter Sprintausscheidung an. Dobberkau gewann in ihrem Vorlauf und zog als Siebte ins Halbfinale ein. Die Nervosität war sehr groß, war doch die ersehnte Medaille zum Greifen nahe. Doch Dobberkau leistete sich zwei Fehlstarts, wurde disqualifiziert und kam dadurch auf den achten Platz dieses Rennens.
Backtag in Ahnsbeck
AHNSBECK. Am Samstag, 16. Juli, findet in Ahnsbeck der zweite Backtag in diesem Jahr statt. Ab 14.30 Uhr gibt es frischen im Steinofen gebackenen Butterkuchen und Kaffee am Backhaus unter den Eichen des ehemaligen Schulhofes in Ahnsbeck. Der Musikzug Hankensbüttel sorgt für den musikalischen Rahmen.
Behinderungen durch Umzüge CELLE. Von Freitag, 15. Juli, bis einschließlich Dienstag, 19. Juli, wird in Celle das Schützenund Volksfest gefeiert. Rund um die Festumzüge ergeben sich Einschränkungen im Straßenverkehr. Zu folgenden Zeiten müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Behinderungen einstellen: am Freitag von 17 bis 19 Uhr, am Samstag von 21.30 bis 23 Uhr, am Sonntag von 14 bis 17 Uhr und am Dienstag von 18.30 bis 20 Uhr. Betroffen sind, so die Stadtverwaltung, die Straßen Markt und Stechbahn sowie am Samstag, 16. Juli, der Große Plan. Für die Zeit der Umzüge gilt dort Parkverbot. Der Taxenverkehr kann wie gewohnt fließen. Der Buslinien werden am Sonntag, 17. Juli, vom Schlossplatz auf den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) am Bahnhof verlegt.