Börse zeigt seltene Exponate
Erster Abschnitt fast fertig
Eléonore steht im Mittelpunkt
Seite 4
Seite 7
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 6. April 2011 • Nr. 14/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball-Bezirksliga/TuS Celle FC nun wieder auf Platz zwei
Frühes Gegentor brachte Nienhagen aus dem Rhythmus NIENHAGEN. Aufstiegsträume ade? Auch am ersten April-Wochenende gelang dem SV Nienhagen in der Fußball-Bezirksliga kein Sieg, und nach der nunmehr dritten Niederlage in Folge musste die Mannschaft auch den zweiten Tabellenplatz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt, abgeben. Auf Platz zwei konnte nach langer Zeit wieder TuS Celle FC vorrücken, nachdem die Mannschaft von Uwe Hiksch am vergangenen Freitag MTV Eintracht Celle souverän mit 5:0 (Halbzeit 3:9) besiegte. Für die Tore sorgten Marvin Stieler, Lars Lutschewitz, Benjamin Zeising, Marco Kirsch und noch einmal Lutschewitz. Die Nienhagener konnten auch im Heimspiel gegen Germania Walsrode nicht ansatzweise an die guten Leistungen aus dem Monat Februar anknüpfen. Schon nach drei Mi-
nuten lag man durch einen Abwehrfehler mit 0:1 im Rückstand. Keiner der Beteiligten ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass das auch gleichzeitig der Endstand sein sollte. Walsrode verteidigte mit Mann und Maus, suchte sein Glück in Kontern. Nienhagen rannte immer wieder auf das Walsroder Tor zu, doch hier offenbarte sich das derzeitige Dilemma der Mannschaft. Die Angriffe wurden nicht konsequent genug vorgetragen. In Bewegung war oft nur der Spieler, der den Ball
hatte. Das Mittelfeld fand zeitweise gar nicht statt, statt dessen wurde der Ball lang nach vorne gedroschen. Spieler wie Timm Klein, der von seiner Schnelligkeit im Spiel profitiert, konnten so ihre Stärken kaum ausspielen und hingen in der Luft. Hinzu kam eine hohe Fehlpassquote. Trotzdem konnten auch zwei gute Torchancen gegen mittelmäßigen Walsroder herausgespielt werden. Aber sowohl Naser Dullay als auch Tim Klein konnten diese Möglichkeiten nicht nutzen. Wenig hilfreich
Wenig Glück hatte der SV Nienhagen (gelbe Trikots) im Spiel gegen Walsrode auch bei der Verwertung seiner Torchancen. Foto: Maehnert
4XDOLWlW XQG ,QQRYDWLRQ
ist es dann aber, wenn man seinen Frust am Schiedsrichter auslässt, und sich dann bloß, wie es in den letzten Spielen passierte, wegen „Meckerei“ völlig überflüssige gelbe Karten einhandelt. Am kommenden Sonntag, 10. April, muss die Mannschaft nun bei der SG Scharmbeck/ Pattensen antreten - Anstoß ist um 15 Uhr in Pattensen. Da TuS Celle ist spielfrei ist, besteht die Möglichkeit, zunächst einmal in der Tabelle wieder an diesen vorbei zu ziehen. Der SV Nienhagen setzt zu diesem Spiel einen Fan-Bus ein, der um 12 Uhr am Sportplatz im Jahnring abfährt. Einen deutlichen 5:1-Sieg (Halbzeit 1:0) konnte Firat Bergen auswärts beim VfL Maschen einfahren. Für Firat waren Nasmi Karak, Fadil Yavsan (2 Tore) und Oscan Kaska erfolgreich, ehe die Gastgeber in der 75. Minute den Gegentreffer erzielten. Naim Karak sorgte dann für den 5:1-End-stand. Firat empfängt nun am kommenden Sonntag den Tabellenvorletzten TuSV Stellichte. Stellichte konnte im Kellerduell auf eigenen Platz am vergangenen Wochenende dem TuS Bröckel in der letzten Minute noch den Sieg nehmen. Bröckel war durch Nico Hahn in der 71. Minute in Führung gegangen, ehe in der Schlussminute dann doch der Ausgleich fiel. Bröckel empfängt am kommenden Sonntag der Tabellenvierten Eintracht Elbmarsch. Ebenfalls unentschieden (0:0) spielte der VfL Westercelle auswärts beim Tabellennachbarn TSV Auetal - dem nächsten Heimspielgegner des MTVE Celle am kommenden Sonntag um 15 Uhr. Der SSV Südwinsen, der jetzt spielfrei war, muss dann zum Tabellenführer TSV Winsen (Luhe).
Der Nachbau einer Bohranlage lockt viele Interessierte an den Celler Messestand, an dem sich mehrere Unternehmen auf der Hannover Messe präsentieren (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
Celler Bahngolfjugend überraschte
Junge Celler Sportler waren erfolgreich CELLE. Vor kurzem fand das zweite Hallenranglistenturnier der Bahngolfjugend in Göttingen statt und der BGC Celle trat mit sieben Aktiven in einer Schüler- und einer Jugendmannschaft erfolgreich an. So gelang dem Celler Marco Willnus hier mit 135 Schlägen erneut ein Sieg über seinen Dauerkonkurrenten Marcel Waleska (138 Schläge). Jana Willnus gewann mit 154 Schlägen bei den Schülerinnen. Auf Platz drei bei den Schülern platzierte sich Simon Willnus (zwölf Jahre), der mit 145 Schlägen und einer 19 in Runde sechs die beste Einzelrunde aller Schüler erzielte. Bei seinem Debüt gelang Tristan Kleiner (zwölf Jahre) mit einer überzeugenden Leistung (164 Schläge) immerhin der Sprung auf Platz fünf und auch der gleichaltrige Andre Kobbe steigerte sich
Gartenpavillon „Moselblick“ ]w { w «c { x y
Unsere Gartenpavillons von RIWO mit ganz persönlicher Note Gartenpavilllon„Moselblick“ „Moselblick“ Gartenpavillon
© x{~w z{ >~ ~{ l |{ } } } wz? © }{|{ } { i{ { w z w~ { © }{|{ } { Zwy~{ { { { © Zwy~ y~ z{ B { h B ] z{ W ~ w © Zwy~~w x{ ~ { p { }{ © { c w}{x{ y~ }{
Gartenpavilllon „Hunsrück“ Gartenpavillon „Hunsrück“
© x{~w z{ >~ ~{ l |{ } } } wz? © GZ { \{ { © H i{ { { { { { { £ } }{ \{ { © I m z{ }w { y~w © L }{|{ } { Zwy~{ { { { L | Z ~ © Zwy~ y~ z{ B { h B ] z{ W ~ w © Zwy~~w x{ ~ { p { }{ © \ Êx z{ © { l{ } w } z c w}{x{ y~ }{
€ , 9 9 1 wx 1
Gartenpavillon „Hunsrück“ ]w { w «^ y
€ 2999,-
wx
www.luhmann.info
enorm und wurde mit 177 Schlägen insgesamt Sechster. Bei der männlichen Jugend spielte Philip Kobbe mit 140 Schlägen stark auf und erreichte einen sechsten Platz. Sein Vereinskollege Lennart Kleiner, der ebenfalls das erste Mal außerhalb von Celle antrat, überzeugte mit guten 152 Schlägen auf Platz acht. Überraschend gut schnitt die Celler Jugendmannschaft in der Besetzung Lennart Kleiner, Philip Kobbe und Marco Willnus ab. Sie kam hinter dem TSV Salzgitter (388 Schläge) auf einen unerwarteten zweiten Platz (427 Schläge).