CKM_13.04.2011

Page 1

Blick auf Leben in der Heide

Neue Königin geehrt

Fotos von Celle gesucht

Seite 4

Seite 8

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 13. April 2011 • Nr. 15/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball-Bezirksliga/Am Sonntag, 17. April, auf dem TuS-Platz

TSV Winsen (Luhe) kommt zum Spitzenspiel nach Celle CELLE (/cm). Kein guter Spieltag war das vergangene Wochenende für die Celler Bezirksliga-Fußballer. Nur der VfL Westercelle konnte sein Heimspiel gewinnen. Allerdings konnte sich TuS Celle FC vor dem Top-Spiel am Sonntag, 17. April, um 15 Uhr gegen Spitzenreiter Winsen (Luhe) auch noch ausruhen. Denn die Celler waren spielfrei - auch Firat Bergen hatte kein Spiel. Dass der TSV Winsen (Luhe) gut in Form ist, musste dagegen der SSV Südwinsen erfahren. Er verlor auswärts mit 0:4, nachdem der SSV schon in der zehnten Minute das 0:1 hatte einstecken müssen. Aber erst nach der Pause erzielte der Spitzenreiter die weiteren Tore. In seinen bisherigen 23 Spielen ist Winsen (Luhe) nun schon 20 Mal als Sieger vom Platz gegangen. Allerdings sind die Winser durchaus zu schla-

gen, ist sich TuS Celles Trainer, Uwe Hiksch, sicher. Das war den Cellern zum Beispiel im Hinspiel sogar auswärts gelungen. Und TuS hat als Tabellenzweiter bisher auch nur zwei Niederlagen auf seinem Konto - aber eben auch acht Unentschieden, die sich bei der Drei-Punkte-Regelung für Siege dann fast schon wie eine Niederlage anfühlen, meinte Hiksch. Winsen hat den Vorteil, dass es über eine gut besetzte Mannschaft verfügt, die auch Ausfälle ausgleichen kann. TuS hat aber zurzeit kaum Verlet-

zungssorgen - und hat seit elf Spielen nicht mehr verloren. Celle möchte natürlich das Spitzenspiel gewinnen, ohne allerdings seine gerade wiedergefundene Festigkeit in der Abwehr aufzugeben, betonte Hiksch. Aber er ist sich auch sicher, dass der Ausgang der Partie noch keinesfalls eine Vorentscheidung für das Saisonende bringt. Sicherlich wird man Winsen bei dem großen Vorsprung von zehn Punkten den Meistertitel nicht mehr nehmen können - aber was dahinter passiert, das werde

MTVE Celle (blaue Trikots) hatte in der ersten Halbzeit mehrere Chancen, die man aber wie hier nicht nutzen konnten. Aus dem 0:0 zur Pause wurden dann eine 1:2-Niederlage. Foto: Maehnert

Schiedsrichter treffen sich CELLE. Der Obmann des Schiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Michael Frede weist darauf hin, dass am Freitag, 15. April, um 20 Uhr der nächste Info- und Fortbildungsabend stattfindet. Treffpunkt ist die Celler Realschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11.

Üben für das Sportabzeichen CELLE. Ab sofort kann wieder jeweils mittwochs ab 18 Uhr im Otto-Schade-Stadion am Herzog-Ernst-Ring für das Deutsche Sportabzeichen trainiert werden. Das Vorbereitungsprogramm läuft unter der Leitung der Sportabzeichengruppe des Kreissportbundes Celle. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.

sich erst relativ kurz vor Saisonschluss entscheiden. Denn zu eng liegen TuS Celle, SV Nienhagen und auch Eintracht Elbmarsch noch zusammen, so dass sie Frage, wer in die Aufstiegsrelegation darf, noch offen bleibt. Zurzeit haben die Celler auf Platz zwei die Nase vorn, und sie profitierten davon, dass der SV Nienhagen beim 15. in der Tabelle, SG Scharmbeck-Pattensen, mit 1:2 verlor. Die Gastgeber waren genau wie in der Woche zuvor Walsrode nicht besonders stark, aber den Zuschauern wurde von beiden Mannschaften Magerkost geboten. Christian Grabowski, Jens Gebler und der agile Phil Heydemann versuchten in der ersten Hälfte immer wieder das SVN-Spiel anzukurbeln, doch gelang auch ihnen kein Tor. In der zweiten Hälfte verflachte die spielerische Komponente im Nienhagener Spiel immer mehr. Die zwei Gegentore fielen dann allerdings nach Freistoßsituationen in der 71. und 78. Minute. Die Einwechselungen von Julian Jungmichel, Nils Rogge und Jonathan Hagos brachten nicht die erhoffte Wende. Nur Hagos konnte in der Nachspielzeit einen Elfmeter verwandeln, der zum 1:2-Endstand führte. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Nienhagener am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim Heimspiel gegen den MTV Soltau rehabilitieren können. Niederlagen in ihren Heimspielen mussten TuS Bröckel (0:3 gegen Eintracht Elbmarsch) und der MTVE Celle (1:2 gegen TSV Auetal) einstecken, während der VfL Westercelle durch ein frühes Tor von Hans Wegener auf die Siegerstraße kam. Treffer von Kai Broschinski, Ricky Harrynarine und Yalcin Aga Kiran führten zum 4:1-Sieg über Maschen.

Schönes Wetter in den vergangenen Wochen sorgte auch dafür, dass die Blumenzwiebeln an vielen Celler Ausfallstraßen ihre Pracht entfalten konnten. Foto: Maehnert

Tischtennis am Samstag, 16. April

Kreispokalendrunde findet in Garßen statt CELLE. Am kommenden Wochenende richtet der Tischtennis-Kreisverband Celle in Zusammenarbeit mit dem TTC Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen die Kreispokalendrunde im Tischtennis aus. Die Veranstaltung beginnt am kommenden Samstag, 16. April, um 14 Uhr in der Sporthalle am Koppelweg in Garßen (Hallenöffnung um 13.30 Uhr). Dabei werden zunächst die Halbfinalspiele sowohl im Awie auch im B-Pokal ausgetragen. Da der Vorjahressieger TuS Celle I in diesem Jahr für den A-Pokal nicht gemeldet hat, gehen die Erste und Zweite Mannschaft des VfL Westercelle leicht favorisiert in ihre Halbfinalspiele, wobei jedoch durch die Vorgaberegelung auch dem TuS Eschede I und dem Sieger aus der Pokalpartie TTC Fanfa-

renzug Garßen I/TuS Lachendorf I an einem guten Tag einiges zuzutrauen ist. Im B-Pokal geht der einzig im Wettbewerb verbliebene Kreisligist - ASV Adelheidsdorf II mit großen Hoffnungen in das Turnier, muss aber seinem Halbfinalgegner vom TTC Fanfarenzug Garßen VI zunächst einmal fünf Punkte pro Satz vorgeben. Im zweiten Halbfinalspiel trifft der SC Wietzenbruch auf den TTC Fanfarenzug III. Anschließend fallen die Entscheidungen im Finale, so dass gegen 18.30 Uhr die Siegerehrung erwartet wird.

Erster Lauf zur „Hanse Classic“ beim Celler Trial Club

Auch historische Motorräder bestanden Prüfungen gut CELLE. Vor kurzem fanden sich 72 trialbegeisterte Motorradsportler im Alter von zwölf bis 81 Jahren auf dem Gelände des Celler Trial Clubs ein, um den ersten Lauf zur „Hanse Classic 2011“ in Angriff zu nehmen. Die „Hanse Classic“ ist eine norddeutsche Veranstaltungsreihe für klassische Trial-Motorräder, die als Mix aus Spaß am Motorradfahren auf Geschicklichkeit, sportlichem Wettkampf und geselligem Miteinander umschrieben werden kann. Bei fast schon sommerlichem Wetter galt es zwei Runden mit je 15 Sektionen (Prüfungsaufgaben) zu bewältigen. Die abwechslungsreichen Sektionen wurden den unterschiedlichen Anforderungen der Fahrer gerecht, so dass

es insgesamt viel Lob für die Celler Ausrichter gab. Aber nicht nur die Fahrer, auch die Zuschauer kamen an diesem Samstag auf ihre Kosten, und darunter vor allem die Oldtimer-Freunde. Denn manche der zum Teil liebevoll restaurierten Maschinen hätte man eher in einem Museum vermutet als auf einer Geländesportveranstaltung. Auch vom Ergebnis her gesehen kann der Celler Trial Club zufrieden sein: In der leichten Spur der „Twin Shocker“ kam

Matthias Hardt auf den zweiten Platz, und Dritter wurde Carsten Hinze, beide vom Celler Verein. In der schweren Spur der „Pre 65 Unit Specials“ hatte ebenfalls ein Celler Erfolg: Wolfgang Helms erreichte einen guten dritten Platz mit seiner BSA. Im nächsten Monat steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: Am 22. Mai wird der fünfte Lauf des Nord Cups auf dem Gelände des Celler Trial Clubs zwischen Groß Hehlen und Scheuen ausgetragen. Die Nord Cup Veranstaltungsreihe ist das Pendant zu den „Hanse Classics“, nur mit modernen Motorrädern und mehr Wettkampfgedanken.

Im Geländeparcours war Geschicklichkeit gefragt.

Foto: Jacobs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CKM_13.04.2011 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu