CKM_13.04.2011

Page 1

Blick auf Leben in der Heide

Neue Königin geehrt

Fotos von Celle gesucht

Seite 4

Seite 8

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 13. April 2011 • Nr. 15/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball-Bezirksliga/Am Sonntag, 17. April, auf dem TuS-Platz

TSV Winsen (Luhe) kommt zum Spitzenspiel nach Celle CELLE (/cm). Kein guter Spieltag war das vergangene Wochenende für die Celler Bezirksliga-Fußballer. Nur der VfL Westercelle konnte sein Heimspiel gewinnen. Allerdings konnte sich TuS Celle FC vor dem Top-Spiel am Sonntag, 17. April, um 15 Uhr gegen Spitzenreiter Winsen (Luhe) auch noch ausruhen. Denn die Celler waren spielfrei - auch Firat Bergen hatte kein Spiel. Dass der TSV Winsen (Luhe) gut in Form ist, musste dagegen der SSV Südwinsen erfahren. Er verlor auswärts mit 0:4, nachdem der SSV schon in der zehnten Minute das 0:1 hatte einstecken müssen. Aber erst nach der Pause erzielte der Spitzenreiter die weiteren Tore. In seinen bisherigen 23 Spielen ist Winsen (Luhe) nun schon 20 Mal als Sieger vom Platz gegangen. Allerdings sind die Winser durchaus zu schla-

gen, ist sich TuS Celles Trainer, Uwe Hiksch, sicher. Das war den Cellern zum Beispiel im Hinspiel sogar auswärts gelungen. Und TuS hat als Tabellenzweiter bisher auch nur zwei Niederlagen auf seinem Konto - aber eben auch acht Unentschieden, die sich bei der Drei-Punkte-Regelung für Siege dann fast schon wie eine Niederlage anfühlen, meinte Hiksch. Winsen hat den Vorteil, dass es über eine gut besetzte Mannschaft verfügt, die auch Ausfälle ausgleichen kann. TuS hat aber zurzeit kaum Verlet-

zungssorgen - und hat seit elf Spielen nicht mehr verloren. Celle möchte natürlich das Spitzenspiel gewinnen, ohne allerdings seine gerade wiedergefundene Festigkeit in der Abwehr aufzugeben, betonte Hiksch. Aber er ist sich auch sicher, dass der Ausgang der Partie noch keinesfalls eine Vorentscheidung für das Saisonende bringt. Sicherlich wird man Winsen bei dem großen Vorsprung von zehn Punkten den Meistertitel nicht mehr nehmen können - aber was dahinter passiert, das werde

MTVE Celle (blaue Trikots) hatte in der ersten Halbzeit mehrere Chancen, die man aber wie hier nicht nutzen konnten. Aus dem 0:0 zur Pause wurden dann eine 1:2-Niederlage. Foto: Maehnert

Schiedsrichter treffen sich CELLE. Der Obmann des Schiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Michael Frede weist darauf hin, dass am Freitag, 15. April, um 20 Uhr der nächste Info- und Fortbildungsabend stattfindet. Treffpunkt ist die Celler Realschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11.

Üben für das Sportabzeichen CELLE. Ab sofort kann wieder jeweils mittwochs ab 18 Uhr im Otto-Schade-Stadion am Herzog-Ernst-Ring für das Deutsche Sportabzeichen trainiert werden. Das Vorbereitungsprogramm läuft unter der Leitung der Sportabzeichengruppe des Kreissportbundes Celle. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.

sich erst relativ kurz vor Saisonschluss entscheiden. Denn zu eng liegen TuS Celle, SV Nienhagen und auch Eintracht Elbmarsch noch zusammen, so dass sie Frage, wer in die Aufstiegsrelegation darf, noch offen bleibt. Zurzeit haben die Celler auf Platz zwei die Nase vorn, und sie profitierten davon, dass der SV Nienhagen beim 15. in der Tabelle, SG Scharmbeck-Pattensen, mit 1:2 verlor. Die Gastgeber waren genau wie in der Woche zuvor Walsrode nicht besonders stark, aber den Zuschauern wurde von beiden Mannschaften Magerkost geboten. Christian Grabowski, Jens Gebler und der agile Phil Heydemann versuchten in der ersten Hälfte immer wieder das SVN-Spiel anzukurbeln, doch gelang auch ihnen kein Tor. In der zweiten Hälfte verflachte die spielerische Komponente im Nienhagener Spiel immer mehr. Die zwei Gegentore fielen dann allerdings nach Freistoßsituationen in der 71. und 78. Minute. Die Einwechselungen von Julian Jungmichel, Nils Rogge und Jonathan Hagos brachten nicht die erhoffte Wende. Nur Hagos konnte in der Nachspielzeit einen Elfmeter verwandeln, der zum 1:2-Endstand führte. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Nienhagener am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim Heimspiel gegen den MTV Soltau rehabilitieren können. Niederlagen in ihren Heimspielen mussten TuS Bröckel (0:3 gegen Eintracht Elbmarsch) und der MTVE Celle (1:2 gegen TSV Auetal) einstecken, während der VfL Westercelle durch ein frühes Tor von Hans Wegener auf die Siegerstraße kam. Treffer von Kai Broschinski, Ricky Harrynarine und Yalcin Aga Kiran führten zum 4:1-Sieg über Maschen.

Schönes Wetter in den vergangenen Wochen sorgte auch dafür, dass die Blumenzwiebeln an vielen Celler Ausfallstraßen ihre Pracht entfalten konnten. Foto: Maehnert

Tischtennis am Samstag, 16. April

Kreispokalendrunde findet in Garßen statt CELLE. Am kommenden Wochenende richtet der Tischtennis-Kreisverband Celle in Zusammenarbeit mit dem TTC Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen die Kreispokalendrunde im Tischtennis aus. Die Veranstaltung beginnt am kommenden Samstag, 16. April, um 14 Uhr in der Sporthalle am Koppelweg in Garßen (Hallenöffnung um 13.30 Uhr). Dabei werden zunächst die Halbfinalspiele sowohl im Awie auch im B-Pokal ausgetragen. Da der Vorjahressieger TuS Celle I in diesem Jahr für den A-Pokal nicht gemeldet hat, gehen die Erste und Zweite Mannschaft des VfL Westercelle leicht favorisiert in ihre Halbfinalspiele, wobei jedoch durch die Vorgaberegelung auch dem TuS Eschede I und dem Sieger aus der Pokalpartie TTC Fanfa-

renzug Garßen I/TuS Lachendorf I an einem guten Tag einiges zuzutrauen ist. Im B-Pokal geht der einzig im Wettbewerb verbliebene Kreisligist - ASV Adelheidsdorf II mit großen Hoffnungen in das Turnier, muss aber seinem Halbfinalgegner vom TTC Fanfarenzug Garßen VI zunächst einmal fünf Punkte pro Satz vorgeben. Im zweiten Halbfinalspiel trifft der SC Wietzenbruch auf den TTC Fanfarenzug III. Anschließend fallen die Entscheidungen im Finale, so dass gegen 18.30 Uhr die Siegerehrung erwartet wird.

Erster Lauf zur „Hanse Classic“ beim Celler Trial Club

Auch historische Motorräder bestanden Prüfungen gut CELLE. Vor kurzem fanden sich 72 trialbegeisterte Motorradsportler im Alter von zwölf bis 81 Jahren auf dem Gelände des Celler Trial Clubs ein, um den ersten Lauf zur „Hanse Classic 2011“ in Angriff zu nehmen. Die „Hanse Classic“ ist eine norddeutsche Veranstaltungsreihe für klassische Trial-Motorräder, die als Mix aus Spaß am Motorradfahren auf Geschicklichkeit, sportlichem Wettkampf und geselligem Miteinander umschrieben werden kann. Bei fast schon sommerlichem Wetter galt es zwei Runden mit je 15 Sektionen (Prüfungsaufgaben) zu bewältigen. Die abwechslungsreichen Sektionen wurden den unterschiedlichen Anforderungen der Fahrer gerecht, so dass

es insgesamt viel Lob für die Celler Ausrichter gab. Aber nicht nur die Fahrer, auch die Zuschauer kamen an diesem Samstag auf ihre Kosten, und darunter vor allem die Oldtimer-Freunde. Denn manche der zum Teil liebevoll restaurierten Maschinen hätte man eher in einem Museum vermutet als auf einer Geländesportveranstaltung. Auch vom Ergebnis her gesehen kann der Celler Trial Club zufrieden sein: In der leichten Spur der „Twin Shocker“ kam

Matthias Hardt auf den zweiten Platz, und Dritter wurde Carsten Hinze, beide vom Celler Verein. In der schweren Spur der „Pre 65 Unit Specials“ hatte ebenfalls ein Celler Erfolg: Wolfgang Helms erreichte einen guten dritten Platz mit seiner BSA. Im nächsten Monat steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: Am 22. Mai wird der fünfte Lauf des Nord Cups auf dem Gelände des Celler Trial Clubs zwischen Groß Hehlen und Scheuen ausgetragen. Die Nord Cup Veranstaltungsreihe ist das Pendant zu den „Hanse Classics“, nur mit modernen Motorrädern und mehr Wettkampfgedanken.

Im Geländeparcours war Geschicklichkeit gefragt.

Foto: Jacobs


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 13. April 2011

Inlineskate-Kurs für Kinder

SVG Celle plant für nächste Saison

Acht Spielerinnen verlängerten Verträge

CELLE. Am Mittwoch, 4. Mai, beginnt beim MTVE Celle um 16 Uhr ein neuer Anfängerkurs „Inlineskaten“ für sechs- bis elfjährige Jungen und Mädchen. In der Sporthalle am Nordwall will der Lern- und Spielkurs den Kindern an zehn Terminen ein sicheres Fahrtverhalten vermitteln. Der Kurs kostet 25 Euro - MTVE-Mitglieder sind kostenfrei. Anmeldung unter Telefon 05141/22168.

CELLE. Handball-Zweitligist SV Garßen Celle kann, auch wenn er den Aufstieg in die Bundesliga perfekt macht, in der kommenden Saison auf die wichtigsten Spielerinnen seine derzeit so erfolgreichen Mannschaft zurückgreifen. Denn bisher sind die Verträge verlängert worden mit Jolanda Robben, Nastja Antonewitch, Susanne Büttner, Kathrin Schulz, Anna-Katharina Loest, Natasha Ahrens, Wencke Meo-

martino und Desiree Comans. In Verhandlungen steht man noch mit Renee Verschuren und Jessica Geier. Und Luisa Grimm kommt vom VfL Wolfsburg zurück.

Kochkursus in den Ferien

Fußball-Oberliga der Frauen

Lisa Zimmermann war zwei Mal erfolgreich CELLE (con). Bei herrlichem Fußballwetter empfing der ESV Fortuna Celle als Tabellenzweiter in der Oberliga der Frauen auf eigenem Rasen an der Kampstraße den Tabellenvierten TSG Ahlten und siegte verdient mit 3:1.

NTB-Abenteuerturnen in Eicklinger Sporthalle Kürzlich veranstaltete der NTB-Turnkreis Celle in der Eicklinger GHS-Halle eine Fortbildung für Übungsleiter. Abenteuerturnen in der Sporthalle war das Thema, das von dem NTJ-Referenten Sebastian Kobbe eindrucksvoll präsentiert wurde. 17 Übungsleiter und zwei Kinder als Testpersonen waren total begeistert von den abenteuerlichen Aufbau-Möglichkeiten, die man mit etwas Phantasie und einigen Turngeräten verwirklichen kann. Auf Wunsch der Teilnehmer ist eine Wiederholung dieser Fortbildung im nächsten Jahr geplant. Foto: privat

36:29-Erfolg im letzten Heimspiel vor den Play-Offs

SVG Celle vergrößerte erst nach der Pause den Vorsprung Sehr erfolgreich spielten die Fortunen (dunkle Hosen) gegen Ahlten nach vorn. Foto: Constabel Nach Anpfiff fanden beide Mannschaften schnell ins Spiel, so dass sich eine dominierende Elf zu Beginn nicht gleich erkennen ließ. Beide Teams erspielten sich gute Gelegenheiten und zeigten den Zuschauern ein abwechslungsreiches Spiel. Erst nach dem ersten Tor der Partie, geschossen in der 32. Minute von ESV-Torschützin Jana Voelker, fiel die Motivation der TSG Ahlten rapide ab. Dies nutzte der ESV sofort für ein weiteres Tor in der 37. Minute, das Lisa Zimmermann per Kopfball erzielte. Und die Fortunen machen nach der Halbzeitpause so weiter. Kaum wieder aus der Kabine schoss

erneut Lisa Zimmermann in der 47. Minute das 3:0 für den Gastgeber. Erst in der 77. Spielminute konnte der TSG Ahlten einen Eckball zum Anschlusstreffer verwandeln - und bei diesem 3:1 für den ESV Fortuna Celle blieb es bis zum Schluss. Der Celler Trainer Lutz Koch sprach nach der Begegnung mit dem TSG Ahlten von einer guten Leistungssteigerung seiner Mannschaft im Vergleich zur letzten Woche, als man mit 0:1 beim SV Upen verlor. Im nächsten Heimspiel erwarten die Fortunen nun am 1. Mai den Tabellendritten, VfL Wolfsburg II, im Stadion an der Kampstraße.

CELLE (mw). Im letzten Heimspiel der Saison gewann der SV Garßen-Celle in der HBG-Halle gegen die Reinickendorfer Füchse aus Berlin mit 36:29. Das war ein hartes Stück Arbeit für die Mannschaft von Trainer Martin Kahle. Besonders in der ersten Halbzeit taten sich die Gastgeber schwer gegen einen aggressiv aufspielenden Gegner. Zu keiner Zeit konnten sich die Schwarz-Weißen in der ersten Halbzeit entscheidend absetzen und ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Erst in der zweiten Halbzeit konnten die Cellerinnen den Grundstein für den Erfolg legen. Aus der Sicht der Gäste aus Berlin verständlich, denn die Berlinerinnen brauchten un-

rin Alexandra Sviridenko eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Renee Verschuren in der 15. Minute zum 8:6. Die Berliner gaben sich nie auf und sie hatten mit Bianca Trumpf ihre beste Torschützin, die im Gegenzug zum 8:7 traf. Nach zwanzig Minuten stand es 11:10 für den SVG. Anders als in anderen Spielen zuvor, konnte der SVG gerade bei Tempogegenstößen glänzen. Besonders die schnelle Nastja

fünfte Siebenmeter in diesem Spiel von Renee Verschuren, den sie zum 20:18 verwandelte war der Startschuss für den SVG das Heft endgültig in die Hand zu nehmen. Jessica Geier erhöhte in der 38. Minute auf 22:18. Vier Minuten später erhöhte Anna-Katharina Loest auf 24:19. Damit hatte der SVG das erste Mal in diesem Spiel einen Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt. Nachdem Susanne Büttner in der 43. Minute sogar zum 26:19 getroffen hatte, reagierte Berlins Trainer Dieter Dörfinger mit einer Auszeit. Auch diese Maßnahme blieb ohne Erfolg. Eher hatte die Auszeit den SVG beflügelt.

Für die Kommunalwahlen:

Vorschläge können eingereicht werden CELLE. Am 11. September finden Wahlen zum Kreistag, zu den Samtgemeinde-, Gemeinde- und Ortsräten und der Einwohnervertretung des gemeindefreien Bezirks Lohheide im Landkreis Celle statt. Sowohl für die Stimmabgabe zu den einzelnen Volksvertretungen als auch für die Wahl der Bürgermeister in Wietze und Unterlüß müssen die erforderlichen Unterlagen frühzeitig bei den Wahlämtern eingereicht werden. „Die Frist dafür

endet am Montag, 25. Juli, um 18 Uhr“, erinnert jetzt Michael Cordioli, der als Kreiswahlleiter für das Wahlverfahren zum neuen Kreistag verantwortlich ist. Weiteres erfährt man im Landratsbüro, Trift 28 in Celle, unter Telefon 05141/ 916-9102.

Am Montag, 2. Mai, ist wieder Ausleihe

Der Bücherbus geht in die Osterferien CELLE. „In der Woche vor und nach den Osterfeiertagen findet im Bücherbus keine Ausleihe statt“, erklärt der Leiter der Fahrbücherei, Johannes von Freymann. Wer in der Ferienpause dennoch aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, darf gerne rund um die Uhr im Internet-Katalog recherchieren und bestellen.Um die entsprechenden Medien sofort abzuholen, müssten sich Interessierte dann allerdings auf den Weg nach Eschede machen. Während der ersten Ferienwoche ist das Büro in Eschede in der Regel vormittags besetzt. Es empfiehlt sich vorher anzurufen, weil es keine offiziellen Öffnungszeiten gibt. Eine Möglichkeit an Medien heranzukommen ohne das Haus zu verlassen, bietet die „Onleihe“ der Kreisfahrbüche-

rei: Digitale Medien wie eBooks, Hörbücher, Videos und ePapers (Spiegel, FAZ, SZ) können legal und kostenlos für eine bestimmte Zeit auf den eigenen PC heruntergeladen und genutzt werden. Übrigens bietet die „Onleihe“ inzwischen auch eBooks speziell für E-BookReader im neuen ePub-Format an. Alle angemeldeten Leser der Kreisfahrbücherei können die „Onleihe“ sofort nutzen. Ab dem ersten Schultag am Montag, 2. Mai (Tour 5), ist der bunte Bücherbus dann wieder unterwegs. Weitere Info gibt es unter Telefon 05142/1620 oder im Internet unter www.kfb-celle.de.

Kathrin Schulze (am Ball) beim Torwurf. bedingt einen Sieg um den Abstieg in die Drittklassigkeit zu vermeiden. Dabei musste Trainer Martin Kahle verletzungsbedingt auf Jolanda Robben (Bruch des kleinen Fingers) und Natasha Ahrens (Bänderanriss) verzichten. Jessica Geier und Antje Lenz waren zwar angeschlagen, kamen aber dennoch zum Einsatz. Bereits nach zehn Minuten führte der SVG knapp mit 4:3. Zweimal traf Nastja Antonewitsch zur 5:3-Führung. Der Gast legte aber nach und kam eine Minute später durch Stefanie de Beer zum 5:4-Anschlusstreffer. Berlins Maria Bohle erzielte in der zwölften Minute sogar den Ausgleichstreffer zum 5:5. Dass es für die Füchse aus Berlin um einiges ging, lässt sich auch an der SiebenmeterStatistik erkennen. Nach 15 Minuten trat Renee Verschuren bereits das dritte Mal gegen Berlins Torfrau Ariane Schidlewski an und verwandelte jedes Mal sicher. Auch SVGSpielmacherin Wenke Meomartino wurde in der 14. Minute Opfer eines rüden Foulspiels, konnte aber weitermachen. Dafür bekam ihre Gegenspiele-

Antonewitsch war über die rechte Seite kaum zu stoppen. Sie erzielte so einen Treffer in der 21. Minute zum 12:10. Berlin blieb aber dran. Im Gegenzug traf Berlins Cornelia Förster zum 12:11, ehe Desiree Comans in der 23. Minute auf 13:11 erhöhen konnte. Mit dem Anwurf stellten die Füchse aus Berlin den Anschlusstreffer zum 13:12 wieder her. Zur Halbzeit stand es dann 16:15. Der Knoten platzte auf Garßener Seite im zweiten Durchgang. Zwar konnte Gästespielerin Alexandra Sviridenko kurz nach dem Wiederanpfiff zum 16:16 ausgleichen, aber Jessica Geier und Desiree Comans konnten binnen einer Minute den Vorsprung auf 18:16 (32.) ausbauen. Von Comans war in der ersten Halbzeit nicht viel zu sehen, weil sie durch Pressdeckung nur selten zum Zuge kam. Zwischen der 34. und 36. Minute gab es auf beiden Seiten mehrere Zeitstrafen. Erst musste Nastja Antonewitsch in der 34. Minute vom Feld. Wenig später erwischte es auch AnnaKatharina Loest. Auf Berliner Seite mussten ebenfalls zwei Spielerinnen auf die Bank. Der

Foto: Wrede Garßens Nummer 22, AnnaKatharina Loest, traf in der 48. Minute zum 28:22 und der Widerstand der Berlinerinnen war endgültig gebrochen. Fünf Minuten vor Schluss traf Desiree Coemans zum 33:25. Jetzt glaubte wirklich niemand mehr, dass der Gast aus Berlin noch mal aufdrehen könnte. Einen Leckerbissen gab es in der 56. Minute noch mal für die Zuschauer: Garßens Torfrau Antje Lenz parierte einen Wurf von Berlins Annika Hartlinger. Mit einem langen Abwurf erreicht sie Desiree Coemans in der Spitze, die hat keine Mühe und trifft zum 35:26. So schön kann Handball sein. Den Schlusspunkt setzte Susanne Büttner in der 60.Minute mit ihrem Treffer zum 36:29. Wenke Meomartino war nach dem Spiel müde, aber zufrieden: „Wir haben heute verdient gewonnen aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, wo wir in der Abwehr gut gestanden haben und unsere Chancen vorne konsequent genutzt haben. Persönlich lag mir der Gegner heute irgendwie, weil ich frei aufspielen konnte“, so Garßens Spielmacherin.

CELLE. Einen Ferienkochkurs bietet die Evangelische Familien-Bildungsstätte gleich nach Ostern vom 26. bis 29. April (Dienstag bis Freitag) jeweils von 9 bis 13 Uhr an. In der Küche der Grund- und Hauptschule Blumlage sollen ein gesundes Frühstück, ein leckeres Mittagsmenü sowie Süßigkeiten zubereitet werden. Anmeldungen und Infos unter Telefon 05141/9090365.

Bewegen und gesünder essen BEEDENBOSTEL. Um Übergewicht zu senken, gibt es eine effektive Lösung: Mehr bewegen und gesünder essen. Der MTV Beedenbostel bietet dazu ab Mittwoch, 13. April, einen neuen Kurs an, der aus zehn Bewegungseinheiten mit geschulten Trainerinnen besteht. Außerdem startet parallel dazu der neue Nordic-Fit und Rücken-Fit-Kurs, der zwölf Einheiten umfasst. Die Kurse starten am 13. April um 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel. Infos und Anmeldungen bei den Trainerinnen Brigitte Bockelmann (Telefon 05145/ 278271) und Sigrun Einsel (Telefon 05145/6547).

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 17. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 13. April, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Lachendorf und im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 14. April, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Hambühren. Am Freitag, 15. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Unterlüß und Wietze sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 16. April, und am Sonntag, 17. April, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 298, K 51, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 13. April 2011

LOKALES

Seite 3

Zweite Tischtennis-Bundesliga/Celler schafften Klassenerhalt

Hertha BSC ließ sich von TuS Celle nicht noch einmal überraschen CELLE. In seinem letzten Heimspiel ging TischtennisZweitligist TuS Celle 92 am vergangenen Sonntag gegen den Hertha BSC Berlin mit 1:9 unter. Lediglich Alexander Huuk konnte mit einem Sieg einen Punkt holen. Allerdings war schon in den vorigen Spielen die Entscheidung über den Klassenerhalt

zu bewahren und sein Bestes zu geben, lag doch ständig ein Hauch von Wehmut in der Luft und die Anspannung ließ keine Unbeschwertheit zu. Die Berliner kamen aber auch mit einer Empfehlung nach Celle. Denn am Vortag

mit einem Sieg am Ende der ersten Zweitligasaison bei den Fans verabschiedet.

Beim Warmmachen zeigten sich die TuS-Spieler noch unbeschwert. gefallen, den die Celler als Tabellensiebter erreicht haben. Allerdings hätte man sich gern

Umgang mit Wasser lernen CELLE. Der Ausbildungsbereich Soltau-Fallingbostel/Celle des Kreissportbundes bietet für Übungsleiter und Interessierte am Samstag, 7. Mai, von 14 bis 18.30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Spielen und Bewegen im Wasser“ in der Schwimmhalle Schwarmstedt an. Anmeldungen beim Kreissportbund Soltau-Fallingbostel unter Telefon 05162/91511.

Im vergangenen September hatte man sogar auswärts in Berlin mit 9:7 punkten können. Doch stattdessen kassierte man diesmal die bisher höchste Saisonniederlage. Denn um ein traditionelles Top-Team wie Hertha BSC Berlin in Bestbesetzung gefährden zu können, muss aber auch alles stimmen. Und das traf an diesem Tag nicht zu. Schon unmittelbar vor Beginn der Partie wurde durch die offizielle Verabschiedung langgedienter Celler Spieler klar, dass das Spiel von keinem fröhlichen Charakter getragen werden würde. So sehr sich jeder einzelne Spieler später auch bemühte, Haltung

Foto: Maehnert hatten in Bergneustadt beim Tabellennachbarn der Celler glatt mit 9:0 gewonnen. Das wiederum half aber den TuSSpielern, ihren guten siebten Tabellenplatz zu festigen, unabhängig davon, wie das letzte Punktsspiel am kommenden Sonntag, 17. April, beim SV Siek ausgehen wird. Zum Auftakt der Partie scheiterten beide neuformierten Spitzendoppel jeweils chancenlos mit 0:3 . Lars Petersen ließ es sich danach nicht nehmen und stellte sich, trotz angeschlagener Gesundheit gemeinsam mit Richard Hoffmann zum Doppel Drei, seinen Gegnern. Er beharrte darauf,

sich bei seinen Fans unbedingt mit einem Spiel zu verabschieden und für diese Einstellung kann man ihn nicht hoch genug loben. Beide Spieler konnten sich mit unbändigem Einsatz auch tatsächlich eine 2:1 Führung erkämpfen, bevor sie im fünften Satz doch noch dem starken Berliner Doppel drei mit Andy Römhild und Sven Kath unterlagen. Danach scheiterten Hermann Mühlbach, Arne Hölter und Erik Schreyer jeweils mit 1:3 an Sebastian Borchardt, Miroslav Bindatsch und Andy Römhild. Und Richard Hoffmann musste sich Georg Böhm glatt mit 0:3 geschlagen geben. Erfolgreicher war der wiedergenesene und wiedererstarkte Alexander Huuk, der sich gegen die energischen Angriffe von Irfan Cekic wehren konnte und mit einem 3:1-Sieg den ersten - und leider einzigen - Erfolg für sein Team an diesem Tag holen konnte. Schon Falko Turner musste sich auch mit 1:3 Sven Kath geschlagen geben. Schließlich vermochte es nun auch Hermann Mühlbach bei seiner gleichlautenden Niederlage gegen Miroslav Bindatsch nicht mehr, etwas an den Tatsachen zu ändern. Zwar konnte er noch ein paar spektakuläre Ballwechsel hervorzaubern, zu einem Sieg oder wenigstens einem fünften Satz, reichte es aber auch bei ihm nicht mehr. In einem waren sich allerdings Fans und Vereinsverantwortliche nach dem Spiel einig: Wenn in zirca einem halben Jahr die zweite Zweitligasaison des TuS Celle eingeläutet werden wird, will man wieder nur noch eines sehen. Und man freut sich schon auf schöne Spiele. Schon bald soll auch feststehen, mit welchen Spielern die Celler in die neue Saison gehen werden.

„Dämmer-S(c)hoppen“ in Winsen Am kommenden Freitag, 15. April, laden viele Geschäfte in Winsen (Aller) zum „Dämmer-S(c)hoppen“ ein: Sie sind zusätzlich an diesem Tag auch in der Zeit von 18 bis 22 Uhr geöffnet und haben viele Frühlingsangebote vorbereitet. Freunde treffen, Ideen sammeln, Spaß haben und auch einmal abends einkaufen zu können, dazu lädt die Aktion des Winser Gewerbevereins ein. Foto: Archiv

Samstag, 16. April, von 10 bis 17 Uhr

Pflanzentauschbörse lädt Interessierte ein CELLE. Der städtische Fachdienst Grün- und Straßenbetrieb richtet am Samstag, 16. April, von 10 bis 17 Uhr im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76 in Celle, die Pflanzen-Verkaufs- und Tauschbörse aus. Der Eintritt ist frei.

Die Besucher erwartet eine hohe Pflanzenvielfalt. Rechtzeitig zur Pflanzzeit ist es in Celle schon gute Tradition, im Frühjahr einen kleinen Pflanzenmarkt im Heilpflanzengarten abzuhalten. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot von Gartenpflanzen, ausgefal-

Foto: privat

lenen Wurzkräutern, Kakteen, Chilis, Dahlienknollen, Saatgut und Informationen des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. Auch der Fachdienst Friedhöfe ist mit einem InfoStand vertreten und das Café KräuThaer hat geöffnet.

KW 15 Gültig ab 13.04.2011 K

Feine Ostergrüße aus aller Welt! Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.

Aus der TV-Werbung Neue Ernte

S Argentinien/Chile: nien/ n//Chi Chile: le e: e: Tafeläpfel rot »Tenroy« oder »Royal Gala«, Kl. II, (1 kg = 1.33) 1,5-kg-Beutel

1.))

AKTIONSPREIS

Spa Spanien: pa anie n n: ni n: l h f Spargel arge rgell Erlenhof weiss/violettt 16/26 mm, Kl. I oder Spargel grün 12/20 mm, Kl. I, (1 kg = 5.98) 500-g-Packung

N ATIO ENS

2.))

PRE

Beetmix im Henkelkorb* verschiedene Sorten, z.B. »Petunie«, »Chrysantheme« oder »Männertreu« Korb

4.$$

AKTIONSPREIS

Käsehof Bergkäse österreichischer Hartkäse, mild aromatisch bis leicht pikant, 45% Fett i.Tr. 100 g

10% GRATIS

:

6.))

AKTIONSPREIS

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

5.))

AKTIONSPREIS

17%!

AKTIONSPREIS

teil:

Granini Trinkgenuss verschiedene Sorten, aus Fru Fr Fru ucc Fruchtsaftkonzentrat 1 1-L 1-Liter-PET-Flasche

Schoko Poesie feine Schokoladen-Eiskomposition, gekrönt ge ek von weißen und braunen Schokostücken aus Afrika

SchweineRückensteak verschieden mariniert 1 kg

0.)) Ihr Preisvorteil

12./)

svor

45%

AKTIONSPREIS

Fürst Bismarck Kornbrand 38% Vol., (1 Liter = 9.99) 0,7-Liter-Flasche

Persil Universal-Pulver oder Color-Gel (1 WL = 0.17) 77-WaschladungenFlasche/Packung

IS

re i Ihr P

JETZT ÜBER 170 VERF ÜHRU NGE N ZUM OSTE RFES T!

S-

€ 9 7 . 0 !

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht.

Jetzt REWE Feine Welt Produkte probieren.

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Mineralwasser verschiedene Sorten, (1 Liter von 0.33 bis 0.36) 12 x 0,7/0,75-LiterFlaschen-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

: Ihr Preisvorteil

geöffnet. öff Bitte Bi beachten Sie den Aushang am Markt.

25%!

2.))

AKTIONSPREIS

10%

(1 Liter = 6.88) 2 x 130-ml-Packung

Preisvorteil

1./)

AKTIONSPREIS

Goldschatz aromatische, goldgelbe, fruchtig duftende Pfifferlinge – waldfrisch und traditionell eingeweckt

: Ihr Preisvorteil

Original Wagner Steinofen Pizza verschiedene Sorten, tiefgefroren, (1 kg von 4.71 bis 5.97) 300-380-g-Packung

23%!

1./)

AKTIONSPREIS

10%

100-g-Abtropfgewicht 190-g-Glas

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Preisvorteil

2.&)

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 13. April 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Weitere Informationen unter plätzen Im Güldenen Winkel, Telefon 05141/85823 oder Einkehr gegen 15 Uhr im Café 9090365. Berkefeld. SoVD-Ortsverband WietzenSeniorenkreis Klein Hehlenbruch, 15 Mitgliederversamm- Hehlentor, 15 Uhr Treffen im lung mit Vortrag im Allertal- Clubraum des Hotel heideköCafé. nig, Bremer Weg 127 zur Lesung Schlosstheater Celle, 20 Uhr plattdeutscher Geschichten. „Aussetzer“ in der Kleinen ResiDeutscher Diabetiker Bund, denzhalle. Bezirksverband Lüneburger VdK Celle-Neustadt, 14.30 Heide, 19 Uhr Treffen mit VorUhr Kaffee, Klönen, Bigo im trag zum Thema „NierenschäSchützenheim „Unter den Ei- digungen durch Diabetes mellitus“, Bahnhofstraße 10a (Einchen“. gang Breite Straße) in Celle. Musik im „Herzog Ernst“, 20 CD-Kaserne, 20 Uhr Konzert Uhr (Einlass 18 Uhr) Showtime mit Tom Principato, Neue Stra- „Kosho & Friends“, Hannoversche Straße 30b in Celle. ße 15 in Celle.

Kunst & Bühne, 20 Uhr „Die schöne Circe und Tom Waits“ mit „Fu:xx“ aus Berlin, Nordwall 46 in Celle.

Selbsthilfegruppe für Frauen Seniorenbeirat der Post, Freitag, 15.4. mit Beziehungsabhängigkeit, Tanztreff für Paare, 19 bis 21 Postbank, Telekom, 14 Uhr Treffen an jedem zweiten und Uhr in der Familienbildungs- Wanderung an der Aller und Frau und Kultur, 15 Uhr Trefvierten Mittwoch im Monat um stätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Lachte. Treffen an den Tennis- fen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Celler Info CE 98 02 33 „Vulkan Stern“ Casino Celle,

Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.

Mittwoch, 13.4. Frau und Kultur, 15 Uhr Kleine Lesegemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im Französischen Garten. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.

19 Uhr in der Paulusgemeinde, Rostockerstraße. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 487249. Kultur Querbeet, 20 Uhr „Detlef Wutschik - Die Werner Momsen-Show“ auf Hof Wietfeldt in Bennebostel. CDU Garßen, 19.30 Uhr Mitgliederversammlung im Garßener Hof, Celler Heerstraße 1a. Frauensingkreis Celle, 19.30 Uhr Chorprobe heute um 19.30 Uhr im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße. Neue Sängerinnen sind willkommen.

Donnerstag, 14.4.

ANZEIGE

Klassisches Ballett aus St. Petersburg

lohmarkt F 16.4.11

9 bis 18 Uhr Celle-Wietzenbruch • Festplatz

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... Ballett auf höchstem Niveau. HANNOVER. Zu zwei besonderen Ballettvorstellungen kommt das Klassische Ballett aus St. Petersburg unter der Leitung des berühmten Choreografen Viktor S. Korolkow am Samstag, 7. Mai, in den Kuppelsaal im Hannover Congress Centrum (HCC). Um 15 Uhr steht der „Nussknacker“ auf dem Programm - empfehlenswert auch für Kinder - und um 20 Uhr „Schwanensee“. Die Balletttruppe ist an ihrem einzigartigen Stil erkennbar. Dazu trägt auch der weltberühmte Choreograph Viktor Korolkow bei. Erkennbar ist dies zum Beispiel durch die detailreichen und technisch ausgereiften Akrobatikkünste. Die Tänzer werden ihr halbes Leben für die Bühne in einer speziellen und sehr harten Ausbildung vorbereitet.

Abstinenz

Nachkomme

Foto: privat Da diese Tänzer sehr selten nach Deutschland kommen, sollten man diese Veranstaltung nicht verpassen. Denn diese Auftritte finden nur einmalig in Hannover statt, es handelt sich somit um keine Tournee. Mit jeder verkauften Karte wird auch das „Kinderherz Hannover e.V.“ (Kinderherzchirurgie MHH) unterstützt. Da die Organisatoren ebenfalls sehr stark von den Ballettkünstlern und vom HCC unterstützt werden, konnten sie den Eintrittspreis sehr niedrig gestalten - von 24 bis 55 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Dana Reisen, Volgersweg 57 in 30175 Hannover, im ÜSTRA-LAPORTA, im Galeria Kaufhof-Laporta beim Ticketschalter sowie unter Telefon 0511/10539664 und 01520/5887963 (Internet: www. theshowhouse.de).

Prüfer

asiat. Inselstaat

Grünfutter

Ablage USBundesstaat

ugs.: Gefängnis Thoraschild

Ordnung (griech.)

Restbetrag

kurze Hose altertümlich

lat.: drei

Spaß, Jux

Seemannsruf

GelenkFlorgewebe rheuma Flächenmaß der Schweiz

german. Sagengestalt

Abk.: oben erwähnt

Ausruf

griech. Vorsilbe: beiderseits

Leiter von TVSendungen Teil des Bruchs

Fr. 15. April: Live Musik mit „King Lion“, inkl. Tapasüberraschungen 16,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 16. April: Orientalischer Bauchtanz inkl. Buffet, alles am Spieß. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

Flohmarkt

17. A11pUrihl r‘11 ab

Auflösung vom 6.4.11

Regenschutz

kurz für: in dem

Auflösung des heutigen Rätsels am 20.4.11

georg. Königin

Polstermaterial

geladenes Atom

Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Peine, Kantstraße - auf dem Schützenplatz, am 17.04.2011. www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649

Heilmittel

Nagetier

WWP10/51

BEEDENBOSTEL. Der neunte Beedenbosteler Kinder-Kleider-Markt findet am kommenden Samstag, 16. April, von 10 bis 13 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel, Schulstraße, statt. Verkauft wird alles rund ums Kind. Ein Teil des Erlöses geht als Spende an die Kinderarbeit der InlinerSparte des MTV Beedenbostel.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Hotel Garni in Büsum, beste Lage, Zimmer mit Frühstück, 32 C p.P., ab 5 Tagen einen geschenkt. Tel. 04834/1303

Spaß

Flohmarkt rund ums Kind

Veranstaltungen

Büsum, FeWo, beste Lage, wegen Stornobuchung über Ostern frei, 175 C/7 Tage. Tel. 04834/8395

Marotte

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Frost/Nixon“ in der Residenz18 Uhr Zigarrenpräsentation in halle. der Braunschweiger Heerstraße Interessengemeinschaft Ski59. lauf Celle, 10 Uhr RadwandeSchlosstheater Celle, 20 Uhr rung von Celle nach Jarnsen „Frost/Nixon“ in der Residenz- und zurück, Treffen an der halle, 20 Uhr „Aussetzer“ in der Pfennigbrücke. Kleinen Residenzhalle. Palast-Theater Celle, Telefon Bomann-Museum, 11.30 Uhr Kunst & Bühne, 20 Uhr Kaba- Führung „Leben auf dem Lande 05141/25571: täglich 17.30 und 20.15 Uhr „Boxhagener Platz“, rett mit Anke Basedow, Nord- im 19. Jahrhundert“. „Kindsköpfe“ und Gigante“. wall 46 in Celle. Kunstmuseum Celle, 11.30 Kino achteinhalb (auf der Uhr Sonntagsführung. Gelände der CD-Kaserne Celle, Samstag, 16.4. Hannoversche Straße 30f in Kinoprogramm Celle): Do, 19.30 Uhr „Jedem Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kind ein Instrument“ (in Anwe„Frost/Nixon“ in der ResidenzKammer-Lichtspiele (ab senheit des Regiesseurs Oliver halle, 20 Uhr „Aussetzer“ in der Donnerstag): „World Invasion: Rauch). Fr. und Sa., um 20.30 Kleinen Residenzhalle. Battle Los Angeles“, täglich 20 Uhr „Last Night“. Blumläger Kirche, 18 Uhr Uhr, Freitag und Samstag auch Angaben ohne Gewähr Konzert mit dem Posaunen- 22.30 Uhr. „Winnie Puuh“, tägKein Anspruch auf Veröffentlichung quartett „EC2Y“. lich 15, 16.30 Uhr. „Paul - Ein

TRÖDEL & MEHR-MÄRKTE Infos Tel. 01 51 / 23 74 63 70

Reise und Erholung

Mischspeise

menschlich

Sonntag, 17.4.

SO., 17. April 2011 MUNSTER, „Netto“ (Breloh) 11-18 h, Aufbau ab 7 h

Dehningshof 1 · Hermannsburg/Oldendorf Richtung Eschede · Tel. 0 50 54 / 9 89 70

engl. Anrede (Abk.)

Fenstervorhang

Deutscher Alpenverein Sektion Celle, 13 Uhr Wanderung im Raum Meißendorfer Teiche mit Nachmittagseinkehr. Treffen an der Garnisonkirche. Weitere Informationen unter Telefon 05056/453.

2. TRÖDELMARKT

Zur Alten Fuhrmanns-Schänke

Vorname der Dietrich

an der Seite

langweilig

Verzierung

griech. Volkstanz

...durch Ihre Anzeige im

Frauenfrühstück im Gemeindezentrum Altenhagen, Berkefeldweg 74. Anmeldungen bis Donnertag unter Telefon 05141/32190 oder 7735.

G E N B T E G R S U T U R AM H I B E B

D F A E I E T X A E I I L L O P A R A H P R A S E T B A U A L S L L A G O H R

I N G N E T R E N A R D H A U E R B A E I T R L B A R I S Z R A G E R U E R

M I S L D E I S C C H H E L L E N R N G R P I E N N G T O

Alien auf der Flucht“, täglich 15.30, 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „The Mechanic“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Der letzte Tempelritter“, täglich 15.30, 18 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Rio“, täglich 15, 17.30, 20 Uhr. „Hop - Osterhase oder Superstar?“, täglich 15.15 Uhr. „Sucker Punch“, täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Das Schmuckstück“, Donnerstag, Freitag, Samstag und Montag 17.30 Uhr. „Unknown Identity“, täglich außer Montag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr, Sonntag und Dienstag auch 17.45 Uhr. „Gnomeo und Julia“, Samstag 15 Uhr. „Pina“, Mittwoch 17.45 Uhr. „Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln“, täglich 18 Uhr. „Die Kinder von Paris“, Montag 17.30, 20 Uhr. „The King‘s Speech - Die Rede des Königs“, täglich außer Montag 17.45 Uhr, am Sonntag, 17. April und Dienstag, 19. April, in der Originalfassung mit deutschem Untertitel. „Kokowääh“, täglich außer Samstag 15 Uhr.

Ausflug in die zeitlose Zeit Am Sonntag, 17. April, stellt Dr. Jochen Meiners, Direktor des Bomann-Museums, um 11.30 Uhr in einer Sonntagsführung das alte Landleben der Lüneburger Heide vor. Dabei nimmt er einen der Hauptsammelbereiche des Museums näher unter die Lupe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führung ist kostenfrei, es ist nur der normale Museumseintritt zu entrichten. Treffpunkt ist im Foyer des Bomann-Museums. Foto: privat

Anna Depenbusch in Celle

Chart-Stürmerin begeistert mit Album CELLE. Weil Anna Depenbusch in Celle immer gerne zu Gast war, steht die CD-Kaserne neben Großstädten wie Köln, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt oder München auch am Donnerstag, 12. Mai, auf ihrem Tourplan. Nein - die Hamburger Sängerin Depenbusch will mit ihrem neuen Album keine verschlüsselten Nachrichten an ihren alten Mathelehrer senden „Ich war eine absolute Niete, wenn‘s ums Rechnen ging“, gesteht sie. Ihre Mathematik erzählt vielmehr von Unberechenbarkeiten. Es geht um Liebe. Um Beziehungen. Um Menschen und Ungleichheiten. Sie komponiert, textet und produziert ihre Lieder selbst. Immer auf der Suche nach der einen Frage, die sich jeder schon mal gestellt hat: Wie funktioniert die Liebe eigentlich? Und warum stellt sie einen immer wieder auf die Probe? Ihre Mathematik ist Musik zum Zuhören und zum Entdecken. Eigenwillig, emotional und collagenhaft. Dabei führt ihre eindringliche Stimme sicher durch ihre bunte Welt. Man trifft auf Titel wie „Wir sind Hollywood“ (die erste Single aus dem Album). Ein kraftvol-

ler, akustischer Popsong, bei dem es um den verstärkt auftretenden Reiz von Schein und Sein geht. „Für mich ist die Hollywood-Traumfabrik absolut überwältigend, aber irgendwie auch berechenbar. Sie ist schillernd und doch eindimensional. Sie ist sexy und dabei gleichzeitig verklemmt.“ Oder auf den wundervollen Liebesreigen „Tim liebt Tina“. Ein verspielter Walzer mit bittersüßem Text über das Beziehungskarussell. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 24,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 26 Euro.

Andy Lee fällt aus CELLE. Aus produktionstechnischen Gründen kann die geplante Veranstaltung mit Andy Lee am 7. Mai in der CDKaserne nicht stattfinden. Ein Nachholtermin ist derzeit noch nicht bekannt, alle bereits erworbenen Tickets können in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, zurückgegeben werden, der Ticketshop ist montags bis freitags in der Zeit von 9.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Für Rückfragen steht das Team der CD-Kaserne unter Telefon 05141/97729-0 zur Verfügung.

Die Rahlfs im Fernsehen ADELHEIDSDORF. Wer wissen will, wie man Bullen fängt, oder ein Kalb auf den Rücken legt, was Bullen fressen und wo die Roulade beim Rind sitzt, der darf die Rahlfs, die Bullenmäster aus Niedersachsen, am Donnerstag, 14. April, um 18.15 Uhr im NDR Fernsehen nicht verpassen. Die NDR Reporter Frank Baebenroth und Tobias Hartmann haben die Familie aus Adelheidsdorf durch ihren Alltag begleitet. Erst füttern, dann frühstücken - die Bullen bestimmen den Arbeitsalltag , 365 Tage im Jahr, und wenn Senior Georg Rahlfs der Dritte und Sohn und Juniorchef Schorse ihren Kaffee getrunken haben, geht es weiter: Auf dem Hof der Rahlfs ist immer was zu tun. Ein Familienbetrieb mit 500 Bullen und Prinzipien. Punkt 12 Uhr wird Mittag gemacht, so will es die Chefin in der Küche: Elisabeth.


Mittwoch, den 13. April 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 5

Fahrzeuge von großem Nutzen Spezialservice für das Business CELLE. Peugeot bietet Businesskunden eine speziell auf ihre Anforderungen abgestimmte Fahrzeugauswahl, intensive Beratung und Betreuung sowie ein maßgeschneidertes Servicepaket. Das Konzept garantiert den Flotten- und Nutzfahrzeugbetreibern eine Vielzahl an Vorteilen. Die teilnehmenden Autohäuser haben so beispielsweise ständig eine große Auswahl an Testfahrzeugen vor Ort. Außerdem bieten die Business-LineModelle viel Komfort und sind bereits serienmäßig umfangreich ausgestattet. Klimaanlage und Einparkhilfe hinten sind ebenso wie eine 36 Monate verlängerte Garantie an Bord. Fahrzeuge der Business-Line verfügen zudem über ein Navigationssystem mit Farbbildschirm. Zwei EuropakartenUpdates sind im Lieferumfang enthalten. Das Nutzfahrzeug-Programm steht in zahlreichen unterschiedlichen Karosserieformen und Aufbauten zum professionellen Einsatz bereit. Individuelle Branchenlösungen sind möglich.

Der praktische Mini-Transporter

Erstaunlich geräumiges leichtes Nutzfahrzeug CELLE (dtd). Endlich ist es wieder soweit: Nach rund dreijähriger Pause startet der Ford Fiesta nun wieder als Van. Kleinwagen sind eng, unkomfortabel und laut, meinen viele.

Ford Transit bietet viel Platz für jede Gelegenheit Mit hochmodernen neuen Motorisierungen und zusätzlichen verbrauchssenkenden Technologien startet die aktuelle, sechste Generation des Ford Transit in das Modelljahr 2012. Damit legt die Nutzfahrzeug-Ikone von Ford den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem immer umweltgerechteren und kostengünstigeren Frachtverkehr zurück. Im Mittelpunkt der umfangreichen Weiterentwicklung, die Ford dem für seine hohe Zuverlässigkeit und Variantenreichtum bekannten Transit angedeihen ließ, stehen eine völlig neue Generation der 2,2 Liter großen Duratorq TDCi-Turbodieselfamilie mit Common Rail-Direkteinspritzung und eine erweiterte Bandbreite an ECOnetic Technologies wie zum Beispiel das automatische Start-Stopp-System oder ein auf Wunsch deaktivierbarer Geschwindigkeitsbegrenzer. Foto: Ford

www.peugeot.de www.peugeot-professional.de

Sie brauchen ein ganz spezielles Nutzfahrzeug. Wir haben es. GROSSE AUSWAHL, KLEINE RATEN, PERFEKTER SERVICE.

Abbildungen können abweichen.

EASY PROFESSIONAL LEASING

1

3 Jahren Garantie 3 Jahren Übernahme aller Wartungskosten und Verschleißreparaturen 3 Jahren Mobilitätsgarantie „Professional Assistance“ PEUGEOT BOXER Kipper

PEUGEOT BOXER

489,- €

2

Transit mtl.

299,– €2mtl.

¹ Zusätzlich zur Herstellergarantie gelten für 36 Monate bzw. eine Laufleistung von max. 90.000 km die Bedingungen des optiwayPRO ServicePlus-Vertrages. Easy Professional Leasing-Angebote sind auch mit einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten und einer Laufleistung von bis zu 120.000 km möglich. ² 0 € Anzahlung, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit ab 36 Monate. Ein unverbindliches Leasingangebot der PEUGEOT BANK , zzgl. Überführung und Zulassung. Das Angebot gilt für gewerbliche Kunden bei Vertragsabschluss bis 31.05.2011.

DIE PEUGEOT NUTZFAHRZEUGE FÜR DIENSTLEISTUNG UND HANDWERK: Ob Bipper, Partner, Expert oder Boxer – bei den Nutzfahrzeugen von PEUGEOT lassen sich für jede Branche das passende Modell und geeignete Umbauten fi nden, wie z. B. der Dreiseitenkipper für die Baustelle oder die Service-Edition für Handwerker. Jedes Modell ist individuell konfigurierbar und mit dem attraktiven Easy Professional Leasing1 erhältlich. Überzeugen Sie sich selbst von den maßgeschneiderten Angeboten an einem unserer PEUGEOT PROFESSIONAL Standorte.

LÖWEN AUTOHAUS FISCHER GMBH PEUGEOT VERTRAGSPARTNER · NUTZFAHRZEUGZENTRUM Celle · Baumschulenweg 2 · Tel.: 0 51 41/3 74 74 74 · www.peugeot-celle.de

Doch dies sind Vorurteile, wie der Fiesta stets eindrucksvoll bewies. Das trifft auf die aktuelle Generation - den Van - ebenfalls zu. Mit ausgeprägter Keilform und flottem Design ist der 3,95 Meter lange Fiesta bereits im Stand ein Hingucker. Unter der flotten Karosse steckt modernste Technik wohin das Auge blickt. Die erste Generation des Fiesta Van ließ Ford ab Juli 2007 zu erstaunlich niedrigen Preisen vom Band rollen. Auch die zweite Generation will hier punkten: der Einstiegspreis von 9.900 Euro (zzgl. Mwst.) dürfte nicht nur alle gewerblichen Nutzer ansprechen, Privatkunden werden ebenfalls ihre Freude an ihm haben. Die Optik des zweisitzigen Mini-Transporters unterscheidet sich nicht von der Limousine, auf den ersten Blick sieht

alles wie gewohnt aus. Doch schnell stellt man fest, das die hinteren Seitenscheiben nicht superdunkel gefärbt sind - sie fehlen und wurden durch in Wagenfarbe lackiertes Blech ersetzt. Die Rücksitze fehlen ebenfalls, denn im Fond soll das Ladegut natürlich möglichst viel Platz haben. Es ist schon erstaunlich, welches Platzangebot hier geboten wird. Man hat nie das Gefühl in einem Kleinwagen zu hocken. Die Kopffreiheit ist beachtlich, die großzügige Verglasung und eine flotte Innenraum-Gestaltung machen den Kleinen zum schicken Riesen. Dank großem Radstand bietet der Dreitürer erstaunlich viel Platz. Sein Besitzer kann im Bedarfsfall eine ebene Ladefläche mit einer Länge von knapp 1,3 Meter und einem Meter Breite nutzen.

Vielseitige Transporter CELLE. Für viele sind die auf dem Markt erhältlichen Transporter ein Segen, denn leicht verderbliche Waren und Paketsendungen sollen schließlich am besten umgehend beim Empfänger sein. Denn der Verbraucher bestellt heute einfach und bequem per Telefon oder Internet und erwartet den umgehenden Lieferservice möglichst bis an die Haustür. Das macht unter anderem den Erfolg von Transportern aus. Zahlreiche Polizeikontrollen haben ergeben, dass derartige Fahrzeuge aber vielfach mit schlecht oder überhaupt nicht gesichertem Transportgut unterwegs sind. Betroffen sind auch Fahrzeuge mit Aufbauten von Handwerkern, die mit selbstgebauten Konstruktionen ihre mobile Werkstatt durch die Gegend schaukeln und sich und andere gefährden. Nicht immer sind dafür Zeitdruck oder Trägheit verantwortlich. Oftmals ist auch Unwissenheit im Spiel. Fast jeder hat es schon erlebt, dass er plötzlich stark bremsen musste und harmlos erscheinende Gegenstände im Fahrzeug geschoßartig umher flogen. Vereinfacht kann man sagen, dass alle Gegenstände im Fahrzeuginneren die ursprüngliche Geschwindigkeit bei einer Vollbremsung oder einem Zusammenstoß beibehalten wollen. Güter auf Ladeflächen können dabei herunterfallen, umkippen oder herausfallen. Das kann zu schweren Verletzungen führen. Bereits einfache Maßnahmen, wie schweres Ladegut nach unten zu packen und die Ladung sicher mit Gurten oder Ketten sowie Spannern und Ratschen zu verzurren sowie der Einsatz von Antirutschmatten können hier Sicherheit schaffen. Bei den hohen Kilometerleistungen in diesem Segment ist regelmäßige Wartung besonders wichtig. Dabei besteht offenbar noch ein deutlicher Nachholbedarf in punkto Funktionssicherheit.

Lärchenweg 5 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 98 55-0 • Fax 98 55 98 www.schroeder-celle.de e-mail: info@schroeder-celle.de Planen • Zelte • Markisen Cabrioverdecke • Innenausstattungen Sicht- u. Sonnenschutz • Ladungssicherung

Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß Hydraulik • Pneumatik • Schläuche Armaturen • Gummiwaren • Antriebselemente

*

F

199,00

1,2

monatl. Leasingrate

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Transit Kastenwagen: 9,3 (innerorts), 7,4 (außerorts), 8,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 214 g/km (kombiniert)

Autohaus Speckhahn GmbH Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Telefon: 0 51 43 / 98 11-0

Celler Straße 33 Gut Wietzenbruch 2 29308 Winsen/Aller 29225 Celle Telefon: 0 51 43 / 66 949 11 Telefon: 0 51 41 / 48 49-0

www.autohaus-speckhahn.com 1

Leasingrate zzgl. gesetzlicher MwSt. und Überführungskosten in Höhe von 890,00 €. 2 z.B. Ford Transit City Light 2,2 l TDCI 63 kW (85 PS) monatliche Leasingrate € 199,00, € 0,00 Leasing- Sonderzahlung, bei 48 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 40.000 km. (*) Bonität und Genehmigung der Ford Bank vorausgesetzt. Ein Angebot für Gewerbetreibende.


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 13. April 2011

Fahrbahn wird saniert

Zurück in der CD-Kaserne

Caveman - TheaterOffenbarung für alle

CELLE. Wegen Verschleißschäden wird seit vergangenem Freitag ein Teil der Fahrbahn in der Lüneburger Heerstraße saniert. Betroffen ist der Bereich rund um die Verkehrsinsel auf Höhe des Autohauses. Während der Arbeiten wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Dazu wird eigens eine Ampelanlage eingerichtet. Mit Behinderungen ist zu rechnen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich am Mittwoch, 20. April, abgeschlossen sein.

CELLE. Caveman - Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen... ist zurück in der CD-Kaserne. Die Show kommt am Dienstag, 3. Mai, und Mittwoch, 4. Mai, im Doppelpack nach Celle. „Ich sammeln, du jagen!“ ist eine Kooperation mit dem Pavillon Hannover. Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Sein brillanter Monolog über die komplizierte und vergnügliche Beziehung zwischen Mann und Frau gastierte in den USA vor Hunderttausenden von Besuchern. Weltweit haben acht Millionen Menschen in 42 Ländern die Inszenierung gesehen - einfach Kult. Eines Nachts geschieht das Unfassbare: Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an jahrtausendealter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen; eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute anscheinend nicht ändern konnte.

Die Zuschauer können selbst erfahren, wie viel Neandertal in ihrer Beziehung steckt. Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Sein brillanter Monolog über die komplizierte und vergnügliche Beziehung zwischen Mann und Frau gastierte in den Vereinigten Staaten vor Hunderttausenden von Besuchern. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 22,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 25 Euro.

amnesty fordert Freilassung

Susanne Schmitt (Mitte) begrüßte die ersten Teilnehmer von „BücherBabys“.

Stadtbibliothek Celle fördert frühkindliche Entwicklung

Lesen entdecken mit Himpelchen und Pimpelchen CELLE (cs). Am Donnerstag startete das Projekt „BücherBabys: Schnuller raus und losgelesen“ in der Stadtbibliothek Celle am Arno-Schmidt-Platz.

„Caveman“ ist in Celle zu sehen.

Es handelt sich hierbei um ein interaktives Mitmach-Angebot für Kleinkinder zwischen 12 und 36 Monaten in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern, erläuterte Bibliotheksleiterin Petra Moderow. Die Idee sei entstanden, als sie bei ihrem Enkelkind auf dieses Projekt aufmerksam geworden sei, berichtete Dr. Susanne Schmitt, die Erste Celler Stadträtin, in anderen Städten laufe es bereits mit Erfolg. Die Bibliothekarinnen Ute Albrecht und Nicole Surburg waren sofort mit Begeisterung dabei. Sie versuchen den Kindern auf spielerische Art und Weise die Sprache und das Lesen näher zu bringen. Zusammen mit deren Eltern und Großeltern schauen die Kinder sich Bilder-

Foto: privat

bücher an, lassen sich vorlesen, lernen Reime und Gedichte mit dazugehörigen Fingerspielen

Flohmarkt in Lachendorf LACHENDORF. Am Samstag, 16. April, veranstaltet die katholische Kirchengemeinde in Lachendorf einen Flohmarkt an der Kirche St Raphael, Heidkamp 22. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr werden gebrauchte Haushaltsartikel und Bücher zum Verkauf angeboten. Im Pfarrsaal wird Mittagssuppe sowie Kaffee und Kuchen, vor dem Kirchenhaus Wurst vom Grill angeboten.

KonfirmationsAnzeigen im

und ª

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im April 2010

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Peter Muster Musterdorf, im April 2010

ª

Peter Muster Bernhard Muster

ER

MUST

Konfirmation

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Gekämpft und doch verloren Viel zu früh habe ich meine Tochter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante verloren.

Barbara (Bärbel) Manthey geb. Alms * 14.6.1956 † 9.4.2011

Die Beerdigung findet am Sonnabend in Helmstedt statt.

1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Mittwoch

Trauer

Renate Alms Karl-Heinrich und Irmtraud Sarah und Dennis Thorsten und Tanja mit Leon

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

oder entdecken selbst Geschichten mithilfe von Fühlbüchern. Da geht es zum Beispiel mit Himpelchen und Pimpelchen auf den Berg und zu den Zwergen. „BücherBabys“ soll außerdem eine Unterstützung für Familien sein, denn Kinder brauchen eine ununterbrochene Lesebiografie um ihre Persönlichkeit besser entwickeln und entfalten zu können. Die Resonanz auf die ersten beiden Schnuppertermine (7. und 14. April) ist sehr groß, freute sich Schmitt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, es gibt ab 5. Mai vier Termine, jeweils donnerstags von 10 bis 10.45 Uhr, danach wechselt die Gruppe. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, sind auf der Homepage www.stadtbibliothek.celle.de oder unter Telefon 05141/ 127400 zu finden.

Wir werden dich nie vergessen.

ª

Herzlichen Dank

ER T S U M

Foto: Schröder

CELLE. Die Celler Gruppe der Menschenrechtsorganisation amnesty international bittet um Unterstützung in ihrem Bemühen um die Freilassung des Journalisten Mohammad Sadiq Kabudvand, der sich seit Jahren für die Rechte der kurdischen Minderheit im Iran einsetzt. Kabudvand wurde am 1. Juli 2007 von Sicherheitskräften in Zivil verhaftet und in das berüchtigte Evin-Gefängnis in Teheran gebracht. Im Mai 2008 verurteilte ihn ein Revolutionsgericht in einem nichtöffentlichen Prozesse wegen „ Handlungen gegen die nationale Sicherheit“ und „Propaganda gegen das System“ zu einer elfjährigen Haftstrafe. „Wir sind in großer Sorge um Mohammad Sadiq Kabudvand“, so Ulrich Sperber, Sprecher der Celler amnesty Gruppe. „Aufgrund der katastrophalen Haftbedingungen und der in der Haft erlittenen Schikanen, haben sich bereits bestehende Gesundheitsprobleme noch verschlimmert. Amnesty international betrachtet Mohammad Sadiq Kabudvand als gewaltlosen politischen Gefangenen und fordert dessen sofortige und bedingungslose Freilassung“. Wer sich für Kabudvand einsetzen möchte, kann sich an die Celler amnesty Gruppe unter Telefon 05141/42296 wenden.

Sonntag

Kreativ-Wunsch & mehr

Ihr Anzeigentext:

Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten · Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Celler Straße 7 • 29303 Bergen Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /

Elli‘s Tier- & Geschenkeshop

Inh. Elvira Kunkel

Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61


Mittwoch, den 13. April 2011

LOKALES

Seite 7

„So schön ist Deutschland“

Celle nimmt am Bundeswettbewerb teil CELLE. Alle Einwohner, Besucher und Gäste der Residenzstadt Celle können sich mit ihren schönsten Bildern und Informationen über Celle an vier hoch dotierten Foto-Wettbewerben beteiligen.

Bei der Informationsveranstaltung.

Nach siebenmonatiger Vorbereitung feierte „So schön ist Deutschland“ Anfang März seine Premiere. Gezeigt werden in zehntausenden von außergewöhnlichen Fotos/Informationen, was dieses Land alles zu bieten hat: schöne Städte, die Menschen, Naturparadiese und Zoos, beliebte Freizeit-Attraktionen und Ferienregionen, Kultur, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, schöne Hotels, Sport, Gesundheit, Einkaufserlebnisse, Veranstaltungen und vieles mehr. Celle ist als schöne Stadt ganzjährig und mit eigener Aktions-Plattform bei „So schön ist Deutschland“ dabei. Infos gibt es unter www.so-

Foto: Müller

Informationsveranstaltung bei der Lindhorst-Gruppe in Winsen

Alternativstandort für Biogasanlage im Gewerbegebiet sei nicht möglich WINSEN (ram). Vergangene Woche fand bei der Lindhorst-Gruppe eine Informationsveranstaltung statt, bei der es um das Thema „Biogasanlage in Walle“ ging und man sich das Gewerbegebiet „Schmalhorn“ ansehen konnte. „Das Thema dieser Veranstaltung ist die Frage, ob es bei uns im Gewerbegebiet ‘Schmalhorn‘ noch freie Flächen gibt, um dort gegebenenfalls die Biogasanlage, die wir in der Sandkuhle in Walle planen, unterzubringen“, erklärte Jürgen Lindhorst bei der Begrüßung der Teilnehmer, darunter Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann, der Erste Gemeinderat Berthold Walter sowie Vertreter der Ratsfraktionen und der Bürgerinitiative. Aus Sicht der Lindhorst-Gruppe müsse diese Frage mit Nein beantwortet werden. Dies sei bei einer Bewertung der „Gewerblichen Baufläche Schmalhorn“ deutlich geworden. Die ehemaligen militärischen Liegenschaften seien durch die Bebauungspläne Nummer 4a „SchmalhornWest“ und Nummer 4b „Schmalhorn Nord-Ost“ als Gewerbe- und Industriegebiete überplant worden. Die beiden Bebauungspläne seien seit Anfang 2006 rechtskräftig. Sie würden insgesamt eine Fläche von zirka 42,2 Hektar umfassen, von denen jedoch nur insgesamt zirka 8,62 Hektar (zirka 20,5 Prozent) als Gewer-

be- beziehungsweise Industriegebiete ausgewiesen seien. Davon würden auf „Schmalhorn Süd-West“ zirka 0,83 Hektar (zirka zwei Prozent) Gewerbeflächen und zirka 3,04 Hektar Industrieflächen entfallen. Die übrigen Industriegebiete würden mit zirka 4,75 Hektar, verteilt auf zwei Bereiche, in „Schmalhorn Nord-Ost“ liegen. Die Gewerbe- und Industriegebiete seien vollständig von Wald umgeben und würden bis auf einen kleinen Teil im Südwesten insgesamt im Wasserschutzgebiet IIIb des Wasserwerkes Winsen liegen. Den Hauptanteil der überplanten Flächen würden die Waldflächen einnehmen, insgesamt zirka 30,93 Hektar (zirka 73,3 Prozent), die als Maßnahmenflächen festgesetzt seien. Die gewerblichen Bauflächen innerhalb von „Schmalhorn Süd-West“ würden bis auf zirka 0,55 Hektar bereits durch gewerbliche Nutzungen in Anspruch genommen. Die vorhandene Biogasanlage liege innerhalb des Wasserschutzgebietes. Damit seien die Havarieflächen zum Schutz des Grundwassers von besonderer Bedeutung. Eine Erweiterung

oder Ergänzung dieses Standortes durch eine zusätzliche Anlage in der geplanten Größenordnung von zirka zwei MW mit einem Flächenbedarf von zirka 3,3 Hektar zuzüglich der notwendigen Havarieflächen von zirka 2,66 Hektar sei aus Platzgründen nicht möglich. Eine Einbeziehung der direkt angrenzenden Bauflächen des B-Planes „Schmalhorn Süd-West“ für Baumaßnahmen schließe sich wegen einzuhaltender Schutzabstände aus. Die Flächen innerhalb des B-Planes „Schmalhorn Nord-Ost“ würden für den Bau einer Biogasanlage nicht zur Verfügung stehen, da für die vorhandenen Bunkeranlagen (ehemaliges Munitionsdepot) derzeit eine unbefristete Betriebserlaubnis nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz für die Lagerung pyrotechnischer Stoffe vorliege. Aufgrund dieser Informationen meinte Oelmann, dass wenn der Bau aufgrund der Munitionslagerung nicht möglich sei, man dann doch dieses Gebiet ausklammern könne. Nun gehe es nur noch darum, dass das Gewerbeaufsichtsamt sich dazu äußere, ob in diesem 530-Meter-Schutzradius eine entsprechende Anlage zulässig sei, ergänzte Walter. Im Rahmen der Informationsveranstaltung wurde durch

Uwe Stahnke, Projektleiter für Biogas bei der Lindhorst-Gruppe, das Programm „500 Energiedörfer“ Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Ziel der Landesregierung sei es dabei, 500 Energiedörfer zu gewinnen, die ihren gesamten Energiebedarf selbst erzeugen und sich selbst versorgen und in Form von Bürgerbeteiligungen kommunale Beteiligungsgesellschaften gründen, um ihren eigenen Energiebedarf mit ihrer eigenen Firma zu decken. „Innerhalb von 20 Jahren braucht eine 10.000-Einwohner-Stadt 640 Millionen Euro für die Bezahlung von Strom und Wärme“, so Stahnke. „Und diese 640 Millionen Euro verlassen die Region. Die Wertschöpfung findet nicht vor Ort statt.“ Eine Idee für Winsen wäre es laut Stahnke, bei der wertvollen Energieproduktion in der Sandkuhle eine kommunale Beteiligungsgesellschaft zu gründen, die die Rohstoffe und das Gas produziere, und das Gas in das Netz der SVO einspeise. An konkreten Standorten, wo Wärme und Strom gebraucht werde, könnte man Blockheizkraftwerke hinstellen, die das Gas aus dem Gasnetz entnehmen und bedarfsgerecht vor Ort produzieren. Die Idee wurde interessiert von den politischen Vertretern aufgenommen.

ausgelobt, insgesamt also Preise für 50.000 Euro. Jeder Bundesbürger und auch die vielen Besucher aus dem Ausland können an allen vier Wettbewerben teilnehmen. Jeder Teilnehmer hat damit maximal eine fünffache Gewinnchance. Die Teilnahme an „So schön ist Deutschland“ ist denkbar einfach: Interessenten gehen auf http://www.so-schoen-istdeutschland-im-fruehling.de, melden sich an und können dann sofort ihre ersten Bilder und Informationen (bis zu zehn Motive pro Teilnehmer und Jahreszeit) präsentieren. Tipp: Die Top-Fotos der Woche werden regelmäßig auf der Start-

Celler können an Foto-Wettbewerben teilnehmen. schoen-ist-celle.de oder unter www.so-schoen-ist-deutschland.de/celle. Alle Einwohner und alle Gäste und Besucher der Stadt haben damit die Möglichkeit, einen oder mehrere der 50 wertvollen Preise von „So schön ist Deutschland“ zu gewinnen. Denn für jede Jahreszeit gibt es einen Wettbewerb mit eigenem Portal im Internet. Jeder Wettbewerb ist mit Preisen im Wert von 10.000 Euro dotiert. Und für die Jahresbesten werden nochmals Preise in diesem Wert

Eisbergsalat

Himbeeren

Spanien, Kl. I

Spanien

Stück

125 g Schale

Foto: Müller

seite in einer Bilderschau gezeigt. Weiterer Tipp: Warum nicht einmal das Thema „Frühlingsgefühle“ bei „So schön ist Deutschland“ kreativ in faszinierende Bilder umsetzen? Und dabei den Comedian Harmonists lauschen. Das waren bekanntlich die, die einstmals einer gewissen Veronika verkündeten, der Lenz sei da, was dazu führte, dass die Mädchen „tralala“ sangen. Eine zeitlose Anregung für das erste Frühlings-Motiv zu Celle und Umgebung.

(1.20 / 100 g)

49 . 1

-.49

Aktionspreis

SUPER ANGEBOTE

ZUM

Aktionspreis

WOCHENENDE

gültig von Donnerstag, 14.04.11 – Samstag, 16.04.11

Schinken-Braten aus der Nuss, mager

per kg

Joghurt mit der Ecke

Gouda oder Edamer

versch. Sorten

Schnittkäse, 40 – 48% Fett i. Tr.

150 g (-.20 / 100 g)

1 kg

Württemberger Rotwein-Cuvée QbA 0,75 Liter (3.99 / l)

Rotwein, trocken

-.2-.949 40%

3.

Aktionspreis

Schweinefleisch und Wild 16° – 18° C

SchlemmerFilet oder Filegro

Curry King herzhafte Currywurst, fix und fertig 220 g

23.6.495 22%

BILLIGER!

Weichspüler Geschirrversch. Sorten 3 Liter spülmittel

tiefgefroren, versch. Sorten

250 – 380 g (4.66 – 7.08 / kg)

(-.68 / 100 g)

(-.15 / WL)

statt

BILLIGER!

statt

versch. Sorten

18 Waschladungen Württemberg

99*

Waschmittel

(-.74 / l)

versch. Sorten

600 ml (1.99 / l)

49

11..89 21%

statt

BILLIGER!

77

1.

44*

4.

Aktionspreis

99*

2.

Aktionspreis

22* 19

2. 11..55 23%

Aktionsprsteiatst

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 15 / Nord-SB, West-SB

BILLIGER!


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 13. April 2011

Forum gegen Atomenergie

Abi-Umzug 2011 in Celle

Mende: „Eine Lösung zeichnet sich ab“

CELLE. Das Celler Forum gegen Atomenergie bietet am Donnerstag, 14. April, um 20 Uhr Interessierten die Gelegenheit, mit Stefan Scheloske vom „atomplenum hannover“ über Möglichkeiten und Chancen des Sofortausstiegs aus der Atomenergienutzung zu diskutieren und sich über die Sicht der Anti-AKW-Bewegung informieren zu lassen. Die Veranstaltung findet statt im „Kreativraum“ des Bunten Hauses, Hannoversche Straße 30f in Celle.

CELLE. In Sachen „Abi-Umzug 2011“ zeichnet sich eine Lösung ab. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hat Interesse daran, dass ausnahmslos allen Schülern ermöglicht wird, diesen unvergesslichen Tag gemeinsam zu erleben.

Konrad-Heine siegte vor Heine

Neuenhäuser haben eine Silberkönigin CELLE. Erstmals in seiner Vereinsgeschichte hat das Schützencorps Neuenhäusen mit Marina Konrad-Heine eine Silberkönigin.

Rittergut und Ruheforst

Müllsammelaktion fand zum zwölften Mal statt Viel Sonne, wenig Müll - so lässt sich die letzte Müllsammelaktion in der Gemeinde Adelheidsdorf mit wenigen Worten charakterisieren. „Ich freue mich über den wachsenden Anteil von Jugendlichen bei dieser Aktion“, schwärmt Alexander Range, der die Teilnehmer am Ende in Empfang nahm. Lars Burkhardt, der wie Range bereits vor genau 25 Jahren als Jugendlicher erstmals das gute Beispiel gegeben hat, ist ebenfalls zufrieden. „Durch die sternförmigen Marschrouten konnten diesmal alle drei Ortsteile Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch gereinigt werden“, sagt er. Gute drei Kubikmeter kamen in diesem Jahr zusammen und damit etwas weniger als in den Vorjahren. Dies ist vielleicht der sorgfältigen Arbeit der Vorjahre und der mit der Aktion verbundenen Aufklärungsarbeit geschuldet. Auch gab es keine spektakulären Funde, wie beispielsweise 2003 den eines Tresors. „Eine komplette Kleidungsmontur haben die Mädels aus dem Graben am Bahnübergang bei Wittekop gezogen, alles in einem Sack“, so der Sammler Thorsten Prütz. Die Müllsammelaktion in der Gemeinde Adelheidsdorf, 1986 erstmals veranstaltet, fand in diesem Jahr zum zwölften Mal in Folge statt und hatte eine Beteiligung von 30 Personen. Foto: privat

Schießklub-Jahresversammlung 2011

Blumläger Schützen wählten ihren neuen Vorstand CELLE. Kürzlich fand die Jahresversammlung des Schießklubs der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. statt.

Uwe Naleppa (von links), Klaus-Dieter Heine, Wilhelm Pippel, Silberkönigin Marina Konrad-Heine, Dieter A. Lankau und Peter Werner. Foto: privat Beim sportlichen Wettkampf mit zwei Durchgängen zu je zehn Schuss, wobei von jedem Satz die beste Zehn ermittelt wird, lag sie mit einem 22,7 und einem 40,1 Teiler, insgesamt 62,8 Teiler, vorn. Zweiter mit einem 101,1 Gesamtteilern war ihr Mann und Königsverteidiger Klaus-Dieter Heine. Platz drei ging an Dieter A. Lankau mit 128,0 Teilern. Vierter wurde der Zweite Schützenmeister Uwe Naleppa vor Corpsführer Wilhelm Pippel.

Die zweite Dame unter den ersten Zehn war Silvia Naleppa auf dem sechsten Platz vor dem Corpskönig Wolfgang Woitas, dem Ersten Schützenmeister Peter Werner, dem Seniorenpräsident Bernd Eggers und Ehrencorpsführer Harald Rösler. Trotz einer geringeren Beteiligung beim Schießen und am Silberball war die Feierlaune so gut wie noch nie. Großen Anteil an diesem Abend hatte auch der Musiker Bogdan.

Der Erste Vorsitzende Philipp Ziemen begrüßte zu Beginn den König der Gesellschaft und Hauptkönig der Stadt Celle Oliver Opitz, weitere Könige, den Ersten Vorsteher Hans-Georg Katins sowie alle anwesenden Schützen. Den Kassenbericht für das Jahr 2010 wurde vom Ersten Kassierer Werner Krüger vorgetragen. Es schloss sich der Bericht der Kassenprüfer an. Diesen Bericht trug Dr. Udo Hörstmann, zugleich für den Kassenprüfer Oliver Opitz, vor. Er beantragte am Schluss seiner Ausführungen die Entlastung des Vorstandes. Dieser Entlastung wurde mehrheitlich durch die Versammlungsteilnehmer zugestimmt. Werner Krüger gab dann einen finanziellen

Ausblick auf das Jahr 2011. Bei den Neuwahlen ergaben sich folgende Ergebnisse: Zum Zweiten Vorsitzenden wurde der bisherige Erste Schriftführer Björn Neumüller neu gewählt. Bei der dadurch erforderlich gewordenen Neuwahl eines Ersten Schriftführers konnte sich Thorsten Bruns mehrheitlich durchsetzen. Der Zweite Kassierer Norbert Timm bleibt durch Wiederwahl weiterhin tätig. Der Zweite Schriftführer Siegfried Störmer stellte nach achtjähriger Tätigkeit sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Ziemen dankte ihm für seine bisher geleistete Arbeit. Da bei der Wahl des Zweiten Schriftführers aber kein Kandidat zur Verfügung stand, er-

Deine Sabine

Lieber Hase!

ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika

1-spaltig/20 mm

Du bist der bes te Hase der Welt! ER

BERGER KURIER

MUST

Deine Mausi 1-spaltig/50 mm

2-spaltig/30 mm

U 9,00 U 6,00

Alles Liebe zu Ostern R

Ich habe Dich sehr lieb!

ª

lieber Michael

CELLE. Die Hospiz-Bewegung Celle Stadt und Land e.V. bietet ab 4. Mai einen neuen Kurs „Sterbende begleiten“ an. Der Informationsabend findet am Donnerstag, 14. April, um 19.30 Uhr in den Räumen der Hospiz-Bewegung, Fritzenwiese 117 in Celle, statt. Wer sich persönlich mit Fragen rund um das Thema „Sterben und Tod“ auseinandersetzen möchte oder an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospiz-Bewegung oder dem Hospiz-Haus interessiert ist, kann sich an diesem Abend über die Ausbildungsinhalte, die Dauer und den Ablauf des Kurses informieren. Ebenso wird es Gelegenheit geben mit den Koordinatoren und mit Ehrenamtlichen über den Einsatz in der ambulanten Sterbebegleitung und im HospizHaus ins Gespräch zu kommen. Informationen gibt es unter Telefon 05141/2199007.

CELLER KURIER

ª

Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,

„Sterbende begleiten“

klärte sich der Zweite Vorsitzende Björn Neumüller auf Vorschlag von Ziemen dazu bereit, dieses Amt zunächst für ein Jahr kommissarisch zu machen. Die Schützenbrüder stimmten dem mit Mehrheit zu. Schließlich war noch ein Kassenprüfer zu wählen. Oliver Opitz wurde erneut durch Wiederwahl für diese Position bestimmt. Als Erster Vorsitzender gab Ziemen einen Ausblick auf das Schießjahr 2011 mit Schießklubvergnügen, Weihnachtsfeier und weiteren Punkten. Eine Neuerung wird sein, dass zukünftig, also erstmalig in diesem Jahr, die Preise des zwölfmaligen KK-Preisschießens, das neben dem normalen KK-Leistungsschießen stattfindet (pro Schießtag ein Preis), alle zusammen bei der Weihnachtsfeier an die Erringer vergeben werden sollen.

Liebe Grüße zu Ostern...

CELLE. Am heutigen Mittwoch, 13. April, bietet der Museumsverein um 18 Uhr einen weiteren Abend in seiner Reihe „Erlebtes im Celler Land - Zeitzeugen erzählen“ an. Hans von Harling, Waldbesitzer auf dem Altenteil in Feuerschützenbostel, wird von der Geschichte des Rittergutes Feuerschützenbostel und der modernen Bewirtschaftung des Waldes, wie er sie selbst praktiziert hat, berichten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Café des Bomann-Museums, der Eintritt ist frei.

ª

Hintergrund sei besondere Sensibilität gefragt. „Wir machen uns die Entscheidung wirklich nicht leicht“, so Mende. In der kommenden Woche werden Schülervertreter zu Stadtrat Stephan Kassel eingeladen. „Im gemeinsamen Gespräch soll dann ein gezieltes Parkleitkonzept beraten werden, dessen Rettungswege Spaß und Sicherheit gleichermaßen gewährleisten“, sagt der OB abschließend.

CELLER KURIER

U 22,50

CELLER KURIER

U 27,00

BERGER KURIER

U 15,00

BERGER KURIER

U 18,00

TE Deine Kinder USund MKatja Mika 1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER

ª

„Voraussetzung sind allerdings auch Goodwill und Kooperationsbereitschaft der Veranstalter“, so Mende, der betont, dass Sicherheit oberste Priorität hat. „Jeder von uns hat noch die furchtbaren Bilder der Massenpanik und ihrer schrecklichen Folgen während der Loveparade 2010 in Duisburg sowie die jüngsten Vorfälle mit 60 Verletzten während einer Autogrammstunde in Oberhausen vor Augen.“ Vor diesem

U 13,50

U 19,00

Anzeigentext:

Liebe Ute Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage

ER T S U M

Annahmeschluss: Donnerstag, 21. April 2011, 10 Uhr

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm

Unterschrift

CELLER KURIER BERGER KURIER

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

ª

im

Name

U 18,00

U 12,00


Mittwoch, den 13. April 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

EXPERTEN ...rund ... rund um’s Auch Teilsanierungen können gefördert werden

Tel.: (0 51 41)

Schritt für Schritt in Richtung Energieeffizienz CELLE (epr). Wer etwas für Umwelt und Klima tun will, weiß, dass jeder Einzelne schon mit kleinen Dingen dazu beitragen kann. Das fängt beim Sammeln von Altpapier und -glas an und reicht bis öfter mal zu Fuß gehen. Ganz in diesem Sinne, dass jede Maßnahme zählt, um Energie einzusparen und das Klima zu schützen, fördert die KfW Bankengruppe seit dem 1.

Ob Wärmedämmung der Wände, von Dachflächen oder Geschossdecken, die Erneuerung von Fenstern und Außentüren oder der Einbau einer

März neben umfassenden Sanierungen auch wieder einzelne, hochenergieeffiziente Sanierungsmaßnahmen, die die Energiebilanz eines Wohngebäudes verbessern.

Tapeten zaubern ein Ambiente CELLE (epr). Die Gestaltung und Verschönerung der eigenen vier Wände wird vielen Menschen immer wichtiger. Oft gilt der Einrichtung des Wohnzimmers besonders viel Aufmerksamkeit, Bad und Küche jedoch kaum. Dabei kann man gerade diese Räume preisgünstig und unkompliziert mit Tapete in echte Schmuckstücke verwandeln. In der Küche spielt sich meist ein Großteil des Familienlebens ab. Da kochen und backen in der Küche Spuren hinterlassen, muss die Tapete strapazierfähig sein. Tapeten mit einer Vinyloberfläche sind unempfindlich und scheuerbeständig. Vliestapeten sind dampfdurchlässig und daher für das Bad geeignet. Sie lassen sich bei richtiger Untergrundbehandlung schnell und rückstandslos entfernen. Neu sind keramische Wandbeläge, die die positiven Eigenschaften von Kacheln haben, etwa besondere Säure- und Laugenbeständigkeit, aber wie Tapete als Rolle erhältlich sind.

ISOKLINKER

Foto: epr/KfW

neuen Heizungsanlage - ab sofort können Haus- und Wohnungseigentümer sowie Mieter, die mit Zustimmung ihres Vermieters sanieren, für jede einzelne dieser Maßnahmen eine

Förderung im Rahmen des KfW-Programms „Energieeffizient Sanieren“ beantragen. Damit ermöglicht die KfW eine schrittweise energetische Modernisierung, denn nicht immer muss oder kann es eine Komplettsanierung sein. Die KfW stellt hierfür einen langfristig zinsgünstigen Kredit in Höhe von bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit zur Verfügung. Alternativ kann auch die Zuschussvariante des Programms gewählt werden. Vorteilhaft sind neben der langen, bis zu 30 Jahre möglichen Kreditlaufzeit auch die kostenfreie, außerplanmäßige Tilgung innerhalb der ersten zehn Jahre sowie die Möglichkeit, jede Einzelmaßnahme passend zu den Sanierungsabsichten frei zu wählen. Das bietet Sanierungswilligen größtmögliche Flexibilität. Für die Kosten eines Sachverständigen, der ab 1. März auch bei der Durchführung energetischer Einzelmaßnahmen einzubinden ist, gewährt die KfW außerdem einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kosten, dies entspricht maximal 2.000 Euro pro Vorhaben. Infos unter www.kfw.de.

8 69 69

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

EXPERTEN

M‘S RUND U

HAUS

Wer nicht umrüstet, schaut in die Röhre

Ein Stück Natur fürs eigene Heim

Individuelle Akzente für den Fußboden CELLE (epr). Heutzutage wird es immer schwieriger, sich ein bisschen Individualität zu bewahren. Einzigartigkeit garantiert beispielsweise der Werkstoff Holz.

Holzdielen sorgen für Exklusivität. Und nirgendwo kommt Holz bedeutungsvoller zum Einsatz als in Form eines Holzdielenbodens - ob in Kombination mit moderner Architektur und Einrichtung oder in klassisch-natürlichem Ambiente.

Foto: epr/Bembé Parkett

Mit einem Boden aus massivem Holz holt man sich zudem ein Stück Natur ins eigene Heim, denn kein Bodenbelag ist ökologischer als ein Holzfußboden und sorgt zugleich für ein gesundes Wohnklima.

®

Der freundliche

Bis 30. April 2012 sollte man umgerüstet haben. CELLE. Spätestens zum 30. April 2012 werden alle Programmveranstalter in Deutschland ihre analoge Satellitenübertragung beenden. Die Sender werden dann via Satellit nur noch digital ausgestrahlt. Nicht betroffen sind nach dem 30. April 2012 Haushalte, die derzeit analoges Fernsehen über einen Kabelnetzbetreiber beziehen, oder diejenigen, die über eine Kanalaufbereitung (Kopfstelle) mit analogem Fernsehen versorgt werden, erläutert Mario Neumann von der Firma WISI, einem Hersteller aus Deutschland für Satellitenempfangsanlagen. Die Firma wurde 1926 in Niefern-Öschelbronn bei Pforzheim gegründet, ist in dritter

elektro-hennigs ausführung sämtl. elektroarbeiten E-Check-Prüfungen bau von Antennenanlagen

fuhrberger landstraße 170 29225 celle fax 48 14 23

4 43 45

Partnerbetriebe ©

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Wir sind für Sie da im Bereich: Umzüge, Renovierung, Gartenarbeiten, Entrümpelung u.v.m. - Festpreis möglich

Rufen Sie uns unverbindlich an.

Christian Herberth

0 51 44 / 49 43 27 · Mobil 01 57 / 77 62 73 37

Foto: privat

Generation inhabergeführt und hat Produktionsstandorte in Deutschland und Frankreich. „Wir befassen uns von morgens bis abends mit dem Thema ‚Fernseh schauen‘. Uns als Hersteller ist sehr daran gelegen den Markt zu bearbeiten. Die Firma WISI wählt allerdings ausschließlich den dreistufigen Vertriebsweg, sprich Industrie, Großhandel, Handwerk und dann zum Endverbraucher“, so Neumann. Weil zum 30. April 2012 nun das analoge Satellitensignal abgeschaltet wird, sollte der Verbraucher rechtzeitig auf digitales Fernsehen umrüsten, weil er sonst, „in die schwarze Röhre“ schaut, rät Neumann.

Dienstleister

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

ANZEIGE

Ein Dachboden erhält eine Wärmedämmung.

HAUS

Kallert Elektrotechnik

Celle

Ohagenstraße 4 Tel.: (0 51 41) 90 91 64 Fax: (0 51 41) 90 91 63 info@kallertelektrotechnik.de

Unterlüß

Friedhofstraße 2 Tel.: (0 58 27) 50 80

www.kallertelektrotechnik.de


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 13. April 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Allgemein

Gebrauchte 05053/1228

Multimedia

Treppenlifte,

Verkäufe Computer

Tel.

Ca. 300 Ausgaben Niedersächsischer Jäger, gegen Gebot abzugeben. 2 Ruder, sehr schön, auch als Deko, 30 C. Tel. 05141/52880

+jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Kaminofen mit Grundplatte u. Zubehör zu verkaufen, VS. Tel. 0176/80252935

Fahrräder und Zubehör

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

Damen-Cityfahrrad, 28er, neuwertig, 70 C. Tel. 01522/1327004

Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945

Single Sammlung, ca. 150 Stück, Rock - Pop - Klassik - Schlager, zus. 15 C, zu verkaufen. Tel. 05141/55999

Zwei Klappräder, neu, 3-Gangschaltung, je 80 C, Tel. 05145/2181

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Noch keine Geschenkidee zu Ostern? Oel, Essig, Spirituosen, Wein vom Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle.

Verkäufe

Herren Mountainbike, 26er, 21 Gänge, blau, guter Zust., VB 45 C. Tel. 05141/2088171 Weidensichtschutzzaun auf Rolle, mittelbraun, qualitativ hochwertig, 1,80 m hoch, 3 m breit, NP 50 C für 30 C zu verk., Tel. 05141/55999 Haushaltsauflösung in Bergen, Lange Str. 10, Sa. 16.04. von 11-15 Uhr. Verk. Heimtrainer. 0174/1604481

Tel.

Verkaufe Gulaschkanone, ideal für Selbstständigkeit. Tel. 0179/9158521 Verkaufe eine große Carrerabahn, komplett, Anlage Evolution, exklusiv, 124, mit PC Zeitmessung, Autos Nico, Fly, Carrera (ca. 23 Stck.) u. viele Schienen, Zubehör u. Reifen, Achsen usw., Tel. 0179/9158521 Haushaltsauflösung! Kinder-, Schlaf-, Wohn- u. Büromöbel etc., Fr. u. Sa. 15.04. u. 16.04.11, von 10-17 Uhr. Pastors Garten 40, Boye. Tel. 0175/9814106

Verkäufe Einrichtung

Couchgarnitur Rundecke, blau, m. Federkern, inkl. Ottomane, Staufach, Bettfunktion, 1 Sessel, VB 350 C, Tel. 05143/667585

Verkäufe

Suche Krokotasche, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/4812679

Bekleidung

Konfirmationsanzug, schwarz/gestr., m. Weste u. Krawatte, Gr. 164, VB 45 C. Tel. 0170/4408256 Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747 20% Osterrabatt vom 13. bis 16.04., Anzeige ausschneiden und beim Einkauf vorlegen, StadtVersand ModeOutlet-Celle, Welfenallee 34, Celle, Mo.-Fr. 9:30-18:00 Uhr, Sa. 9:30-14:00 Uhr. www.mode-outlet-celle.de

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Suche Mofa, Moped, Roller, Fahrrad, auch alt oder defekt, Zustand egal, einfach alles anbieten! Tel. 0177/2833433

Hilfe!! Kindesmisshandlung von Schutzbefohlenen durch Pflegemutter in Pflegestelle LK GF u. Justiz LK CE unternehmen bis heute nichts, Strafantrag gestellt am 16.07.2010. Näheres: Tel. 0170/2033465 (ich rufe zurück) Fr. 15. April: Live Musik mit „King Lion“, inkl. Tapasüberraschungen 16,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 16. April: Orientalischer Bauchtanz inkl. Buffet, alles am Spieß. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Verschiedenes

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

Tel.

Welche wohlhabende Dame oder wohlhabender Herr hilft einem kleinen Familienunternehmen aus einer finanziellen Kriese? Über Zuschriften würden wir uns freuen. Chiffre CCM14/11/217 Die 1. Kreisklasse Fußball HerrenMannschaft vom TUS Hermannsburg sucht aus dem LK Celle, junge ex. Landesliga-Spieler (Sprit u. kleine Bezahlung). Das Radio FFN Hannover macht für die TUS Heimspiele Werbung. Die TUS Fans sind Feuer und Flamme. Das TUS Team plant die Rückkehr zur Kreisliga. Das TUS Team ist unkaputtbar. Der TUS ist die Macht aus der Südheide. An: Walter Schmidt, Lutter Weg 3, 29320 Hermannsburg (Internet). Das TUS Team wird auch zu Hallenpokalturnieren nach Polen und Holland eingeladen.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Brunnen für die Gartenbewässerung. Tel. 05146/986495 od. 0173/6654505 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Nr.

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

b10,b11,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen. Näheres unter: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW’s, Kleinbusse, Geländewagen, Wohnmobile, LKW’s. Tel. 0177/8403682

Immobilien

Eigentumswohnung

Bergen, gepfl. ETW, mit Naturblick, nur 5 min. zum E-Center, 4-Zi., EBK, Keller, Voll-Bad, G-WC, Abstellr., VB 45.000 C.

Immobilien Gesuche

Schwedenhaus, 0160/99138837

Zubehör

So.-Reifen Dunlop SP Sport 01, 215/55 R16 97Y, 5 mm Profil, VB 180 C. Tel. 05142/410953

Ankauf

Winsen/Südohe, kleines, vollausgestattetes Ferienhaus (45 m2) auf Erbpachtgrundstück zu verkaufen. Pelletofen, Terrasse/Douglasie u. Küche neu, WZ, SZ, Küche, Bad und Flur, Garage u. Nebengebäude vorhanden, sofort bezugsfertig, VB 27.000 C. Tel. 05146/987412

Tel.

3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, KM 290 C, Tel. 05141/4826114 Eschede, 3 Zi.-Whg., 61 m2, DG, Kü., Bad, Flur, Kellerr./Waschkü., KM 300 C + NK, frei ab 01. Mai. Garage mögl., Tel. 05142/987890

Putzhilfe für Privathaushalt in Ovelgönne gesucht. Tel. 05084/7186

Winsen/A., direkt an der Örtze, Erstbezug, 83 m2, ruhige und helle DGWhg., 3 Zi., Küche, Bad, Gartennutzung mögl., bezugsfertig zum 15.04.2011, KM 475 C. Anfragen unter: Tel. 05143/981037

Biete Hilfe für Pflegebedürftige. Tel. 01522/5314309 Suche Halbtagsjob als Kinderbetreuung, PKW vorhanden. Über Ihre Zuschriften würde ich mich freuen. Chiffre CCM15/11/228

Tel.

Veranstaltungen

b12,-

Kraftfahrzeuge

Allgemein

Paketzusteller mit eigenem PKW auf 400 C Basis od. als Subunternehmer in Celle, Burgdorf, Burgwedel zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384

Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

b 9,-

Immobilien

Kraftfahrzeuge

Fiat Barchetta, silber, Bj. 07/96, TÜV 03/12, 106.401 km, VB 2.500 C, Tel. 0170/7743729

Opel Bastlerfahrzeug! Opel Omega Caravan MV6, Vollaustattung, VB 1.000 C. Tel. 0163/1443156

Renault

Skoda

Tel.

Nachhilfelehrer (m/w) gesucht. Gute Bezahlung! Tel. 05141/8888260

b 8,-

Mofa-Roller, 5.099 km, VB 650 C. Tel. 05145/6409 od. 0162/6949618

Vermietungen

Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

b 7,-

Landschildkröte vermisst! In Celle, Regerweg/Schubertstr., fehlt seit dem 07.04.2011 unsere griechische Landschildkröte. Besonderes Kennzeichen: Weißer Fleck auf linker Rückenpanzer-Seite. Für alle Hinweise sind wir dankbar. Bei erfolgreicher Mithilfe (Schildkröte wieder beim Anzeigenaufgeber) Belohnung! Tel. 05141/51795

Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, VB 2.850 C, Tel. 0174/2103507

Unterricht

b 6,-

Quad Kimco KXR 250 Sport, 1A Zustand, leider Getriebe defekt, Preis VS, Tel. 0172/5618549

Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, ÖlZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582

Stellengesuche

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Entlaufen/Zugelaufen

Stellenangebote

Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917951

Rubrik

Sattelschrank (BW-Spinnt), abzugeben, Tel. 0178/7709940

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Celle/Nähe AKH, 2 Zi., ca. 50 m2, Kü., Bad, Balkon, Kellerr., KM 250 C + 3 KM MS, Tel. 05149/8608

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Motorräder Tiermarkt

2-Zimmer-Wohnungen

Taxifahrer/in für Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969

R Sonntag

Verk. Kajütboot Stahl Typ Ernst Riss, Bj. 90, L/B/T 780/250/80 cm, Kü. u. WC, ideales Wanderboot, VS. Tel. 0179/9158521

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

R Mittwoch

Helle Teppich-Brücke, 70 x 135 cm, Tel. 05141/52880

Vermietungen

Gesund und Fit

Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Verschenke

Eschede, helle/große 3 Zi.-Whg., 75 m2, mit Balkon, Keller, Garage auf Wunsch, Abstellraum, sep. Trockenraum, 385 C + NK + MS, frei ab sofort. Tel. 0171/1904474 Celle/Innenstadt, 3 ZKB, m. EBK, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab 01.05.11. Tel. 05032/913088

Mietgesuche Kleines Haus od. Parterre-Whg. mit Garten, von älterer Dame m. Hund zu mieten gesucht. Tel. 0176/54063503 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 1-2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Ruhige Mieter suchen im LK Celle ruh. 3-4 Zi.-EG-Whg., ca. 75 m2, mit Duschbad, Terrasse, EBK. Alternativ: Kl. Haus/Haushälfte. Tel. 05054/9499880

Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Peine, Kantstraße - auf dem Schützenplatz, am 17.04.2011. www.singhmaerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Landwirtschaft

Fr. 15. April: Live Musik mit „King Lion“, inkl. Tapasüberraschungen 16,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 16. April: Orientalischer Bauchtanz inkl. Buffet, alles am Spieß. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

Reise und Erholung Büsum, FeWo, beste Lage, wegen Stornobuchung über Ostern frei, 175 C/7 Tage. Tel. 04834/8395 Hotel Garni in Büsum, beste Lage, Zimmer mit Frühstück, 32 C p.P., ab 5 Tagen einen geschenkt. Tel. 04834/1303

1-Achs-Schlepper, Hakorette, m. Fräse, Tel. 01520/6035239

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098 Campingplatz in Langlingen günstig abzugeben. Tabbert Wohnwagen, fester Vorbau aus mass. Holz, Steingrill, 2 Schuppen, Pavillion. Pacht jährl. ca. 500 C. Verkauf VB 2.200 C. Besichtigung am 23.04.2011 um 15 Uhr in Langlingen, Schleusenweg, Campingplatz Schepelmann. Tel. 01520/9002668 ab 14 Uhr

Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TÜV/AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036

Kraftfahrzeuge Allgemein

Dacia Sandero 1,4 MPI, Bj. 10/09, 9.000 km, 5-trg., platingrau/met., VB 5.450 C. Tel. 05082/915965

Bekanntschaften Freitag, 01.04., kurz vor 18 Uhr, Stechbahn/Markt Höhe Nordsee. Wir kamen ins Gespräch. Du hast auf eine Freundin gewartet. Dein Sohn (17 J.) macht gerade Führerschein. Musste dann los, bin aber noch mal kurz zurückgekommen. Würde Dich gerne wiedersehen. Freue mich wenn Du dich meldest unter: wo.bist.du1@gmx.net Gerd - einsamer, sportlicher Senior sucht Bekannte/Partnerin zum Wandern, Radfahren, für Sauna, evtl. Ostseeurlaub Mai/Juni. Bin Nichtraucher, Nichttrinker, ansehnlich, verträglich, 173 cm, 73 kg. Sie sollten zw. 50-70 J. alt, unabhängig, schlank sein u. Zärtlichkeiten wie ich vermissen sowie auf Dauer auch zu mir ins Paradies ziehen wollen. Bild wäre schön. Hilfe für Haus und Garten ist vorhanden. Wenn Sie dies als Chance sehen, bitte zum Kennenlernen bald melden. Chiffre CCS14/11/221 Du bist alleinerziehend, Ü-40, willst auch wieder am Leben teilnehmen, neue Leute kennen lernen und mit denen etwas unternehmen? Dann melde Dich! Chiffre CCS14/11/225 Symphatischer Er, umgänglich, naturverbunden, humorvoll, vielseitig interessiert, nicht ortsgebunden, wünsche mir eine gleichgesinnte Partnerin um die 60 Jahre. Chiffre CCS14/11/227 Bin männl., Anf. 60, 180 cm groß, schlank u. aktiv, noch im Beruf. Liebe Tiere u. die Natur, bin NT. Suche nette Frau m. Herz, ca. 55-58 J., nicht klein aber allein. Haus, Garten, Platz u. Auto vorhanden. Humor, Spaß u. natürlich wäre gut. Chiffre CCS14/11/220

In letzter Minute Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748 Landschildkröte vermisst! CERegerweg/Schubertstr., am 7.4.11. Weißer Fleck auf li. RückenpanzerSeite. Belohnung! Tel. 05141/51795


Mittwoch, den 13. April 2011

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt Wir suchen kurzfris g eine

Mitarbeiterin

im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle (zunächst auf 3 Jahre befristet) PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gep egte Erscheinung setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bi e an: Chi re CCS14/11/222

Wir suchen fßr sofort zuverlässige

Reinigungskräfte m/w

Nebenverdienst als

auf 400-i-Basis

INTERVIEWER/IN!

Telefonische Bewerbung

Unternehmensgruppe

Rausch bleibt Obermeister der Bäcker-Innung

Tel. 0 51 41 / 98 11 22

Auf der Innungsversammlung am vergangenen Montag in Celle ist Reinhard Rausch (Zweiter von rechts) aus HambĂźhren in seinem Amt als Obermeister der Bäcker-Innung Celle bestätigt worden. Rausch fĂźhrt dieses Amt bereits seit 15 Jahren aus. Stellvertretender Obermeister der Innung bleibt Wilhelm Pippel (Mitte) aus Celle. In ihren Ă„mtern bestätigt wurden als Lehrlingswart GĂźnter Stremmel (rechts) aus Celle und als KassenfĂźhrer Bernd Kappelmann (links) aus Wietze. Neuer SchriftfĂźhrer ist Hans-Gerhard Misch (Zweiter von links) aus Celle. Foto: privat

Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421

CDU-Stadtratsfraktion fordert:

Mehr Schwimmkurse beim Ferienpass CELLE. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Celle hat zwei konkrete Vorschläge erarbeitet, wie es gelingen kann, dass mehr Grundschßler als bislang das Schwimmen erlernen.

Der Vorsitz der Celler Tischler-Innung bleibt weiterhin in der Hand von Ernst-Heinrich Ahrens (links). Foto: privat

Tischler-Innung Celle

Ernst-Heinrich Ahrens bleibt Obermeister CELLE. Auf der Innungsversammlung in Lachendorf ist Ernst-Heinrich Ahrens aus Celle in seinem Amt als Obermeister der Tischler-Innung Celle bestätigt worden. Ernst-Heinrich Ahrens fĂźhrt dieses Amt bereits seit zwĂślf Jahren aus. Neuer Stellvertretender Obermeister der Innung ist Andree Zoppke aus Celle. In ihren Ă„m-

tern bestätigt wurden als Lehrlingswart Guido Jännerwein aus Celle, als Schriftfßhrer Marcus Duwe aus Celle und als Kassenfßhrer Friedhelm Bornemann aus Celle.

Wirtschaftsspiegel

„KĂźchenhaus“ in Celle Das Team der „KĂźchenhaus Siewert GmbH“ in der 77er StraĂ&#x;e 52 in Celle bietet seinen Kunden eine fachkundige Beratung fĂźr eine komplette Wohnraumgestaltung rund um die Themen KĂźchen, Bodenbelege, Bars, Ankleiden, Bibliotheken, SchiebetĂźren, Livingbereiche und Wohnzimmer sowie vieles mehr. Verkaufsleiter Oliver Ruppelt (Foto) weist darauf hin, dass viele Eigenbauten, wie zum Beispiel Tische, StĂźhle und Bänke, angeboten werden. Das kompetente Team zeichnet sich im Bereich der Inneneinrichtung durch Flexibilität, Individualität und Kreativität aus. Im Bereich KĂźche wird individuell auf die KundenwĂźnsche, zum Beispiel bei Elektrogeräten, SpĂźlen, MĂśbelteilen und Arbeitsplatten, eingegangen. GeĂśffnet ist das „KĂźchenhaus“ von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr. Nähere Informationen unter Telefon 05141/9772850 und im Internet unter www.kuechenhaus-celle.de. Foto: MĂźller

Aufgrund einer Umfrage der Stadt war im Schulausschuss festgestellt worden, dass ein hoher Anteil der Viertklässler zum Ende der Grundschulzeit nicht schwimmen kann. „Zum einen fordern wir die Verwaltung auf, die DurchfĂźhrung des Schwimmunterrichts im Rahmen der Ganztagsschule zu ermĂśglichen. Die Stadt kĂśnnte bei der Organisation und beim SchĂźlertransport unterstĂźtzen“, schlägt Ratsherr Dr. Walter Jochim vor. AuĂ&#x;erdem sollten im Rahmen der Ferienpass-Aktionen nun ge-

zielt Schwimmkurse angeboten werden. Als Stellvertretender Vorsitzender des Integrationsausschusses wĂźnscht sich Jochim, dass dabei der Aspekt der Integration berĂźcksichtigt wird. „Nach Ansicht der CDUFraktion muss das Angebot fĂźr den Schwimmunterricht an den Grundschulen verbessert werden, und zwar nicht nur, weil der Lehrplan es verlangt“, meint der Ratsherr aus Wietzenbruch. „Schwimmen kann lebensrettend sein und stärkt das SelbstwertgefĂźhl jedes Kindes.“

Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477

Tel.

Taxifahrer/in fĂźr Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969 Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917951

TNS Infratest ist eines der renommiertesten Markt- und Meinungsforschungsinstitute in Deutschland. Sie kennen uns vielleicht von der ARD-Wahlberichtserstattung, fĂźr die Infratest dimap die Hochrechnungen liefert. Wir machen aber nicht nur Wahlforschung, sondern erheben fĂźr unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen wichtige Marktforschungsdaten. Die Umfragethemen sind dabei so vielfältig wie unser Kundenstamm: Wir testen z.B. neueste Werbespots, befragen zur Zufriedenheit mit dem Neuwagen, zur letzten Urlaubsreise, zu wichtigen sozialen Themen u.v.m. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten Sie sich bewerben. AusfĂźhrliche Informationen zur Interviewertätigkeit ďŹ nden Sie unter:

Biete Hilfe fĂźr PflegebedĂźrftige. Tel. 01522/5314309 www.tns-infratest.com/erstinfo

Suche Halbtagsjob als Kinderbetreuung, PKW vorhanden. Ăœber Ihre Zuschriften wĂźrde ich mich freuen. Chiffre CCM15/11/228

Informativ wie immer!

Paketzusteller mit eigenem PKW auf 400 C Basis od. als Subunternehmer in Celle, Burgdorf, Burgwedel zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 Putzhilfe fßr Privathaushalt in OvelgÜnne gesucht. Tel. 05084/7186 Wir suchen fßr mehrere Verbrauchermärkte in Eicklingen zuverlässige

Servicemitarbeiter (m/w) stundenweise zum AuffĂźllen der Verkaufsregale auf geringfĂźgiger Basis (400,- â‚Ź). Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bewerberhotline: Tel. 0 72 43 / 562-609 oder -637 Montag-Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr und Freitag von 8.00-14.30 Uhr erreichbar SIG Sales Support GmbH 76275 Ettlingen

7IRÂŹVERSTĂ‹RKENÂŹUNSER .ACHHILFELEHRER 4EAM Sie sind Student oder Akademiker und mĂśchten Ihr Fachwissen SchĂźlern engagiert vermitteln.

Begleiten Sie als Coach eine kleine Gruppe Jugendlicher und setzen Sie dabei Ihre pädagogischen Fähigkeiten erfolgreich ein. 2UFEN3IEUNSAN 3CHà LERHILFE-USTERSTADT

MusterstraĂ&#x;e, SCHĂœLERHILFE Mustertelefon, Mo.–Fr. von 15.00–17.30 Uhr Celle, WestcellertorstraĂ&#x;e 9 Telefon 05141 / 2 22 24 WWW SCHUELERHILFE DE

FeuerwehrfĂźhrerschein kommt

Eine Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit CELLE. „Der FeuerwehrfĂźhrerschein hat eine weitere HĂźrde genommen. Das ist ein guter Tag fĂźr alle Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste, das Technische Hilfswerk und das Ehrenamt“, so Kirsten LĂźhmann. „Die vielen Freiwilligen bei der Feuerwehr und bei den Katastrophen- und Hilfsdiensten leisten eine unschätzbare Arbeit fĂźr unsere Gesellschaft - sie verdienen in jeder Hinsicht unsere UnterstĂźtzung“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete. Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner Sitzung jetzt einen Gesetzentwurf beschlossen, der Ehrenamtlichen den Zugang zur Fahrerlaubnis fĂźr Einsatzfahrten erleichtert. „Es wäre eine noch grĂśĂ&#x;ere Anerkennung und Wertschätzung fĂźr das Ehrenamt gewesen, wenn sich die Bundesregierung unserem Ă„nderungsantrag angeschlossen hätte“, sagt LĂźhmann. „Unser Ă„nderungsvorschlag sollte die Ehrenamtlichen zusätzlich absichern, weil er fĂźr bundeseinheitliche Vorgaben hinsichtlich der Einweisung und amtlich anerkannte PrĂźfer bei den PrĂźfungsfahrten gesorgt hätte. Zudem wäre er ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit gewesen.“ Der beschlossene FeuerwehrfĂźhrerschein ist eine Erleichterung im Fahrerlaubnisrecht fĂźr das FĂźhren von Einsatzfahrzeugen. Die neue Regelung schafft eine Ermäch-

tigungsgrundlage fĂźr eine Sonderfahrberechtigung fĂźr Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes zum FĂźhren von Einsatzfahrzeugen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,75 Tonnen beziehungsweise 7,5 Tonnen. Die Regelung wird auch fĂźr Fahrzeuge mit Anhängern gelten. „Der FeuerwehrfĂźhrerschein ist eine kostengĂźnstige und unbĂźrokratische LĂśsung“, so LĂźhmann. „Er wird die Leistungsfähigkeit des Brand - und Katastrophenschutzes aufrecht erhalten.“ Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste und Technischen Hilfsdienste beklagen bereits seit geraumer Zeit, dass immer weniger Fahrer fĂźr Einsatzfahrten bis 4,75 Tonnen beziehungsweise 7,5 Tonnen zur VerfĂźgung stehen. Der Grund ist, dass seit 1999 mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw) nur noch Kraftfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen gefahren werden dĂźrfen. FĂźr Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse zwischen 3,5 Tonnen und 7,5 Tonnen ist hingegen seit 1999 eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 erforderlich.

Wir suchen fĂźr Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, Winsen, SĂźdwinsen, Boye, Eversen, Lachtehausen, Altenhagen, BrĂśckel, Langlingen, Altenceller Schneede, Baven, Lachendorf und SĂźlze fĂźr die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Nach dem Chaos bei der Bahn

Dinosaurier im Reich der Giganten Nach in Celle em

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern

riesig

ERFOLG

bei „Wetten dass“ jetzt auch in CELLE Schützenplatz eige e der Anz Bei Vorlag nur €

Eintritt

CELLE. Die Streiks bei den Bahnunternehmen führen in Deutschland zu chaotischen Verhältnissen. Dies betrifft vor allem auch Berufspendler. Grundsätzlich entschuldigt der Bahnstreik kein Zuspätkommen.

5,-

vom 15.4. bis 17.4. Öffnungszeiten:

täglich von

11-18 Uhr

e

ensgröß

Leb Dinos in

bis 27 m

!!

LEHRREICHE DINO-AUSSTELLUNG Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

GEFLÜGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / Voß Delbrück Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

„Der Arbeitnehmer hat auch bei einem Streik die Pflicht, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen“, erläutert der Vorsitzende des Celler Anwaltvereins, Rechtsanwalt und Notar Andreas Schulze aus Lachendorf. Wenn ein Streik angekündigt wird und die Verzögerungen im Bahnverkehr absehbar sind, müssten sich Beschäftigte darauf einstellen. Da im Moment die Streiks immer mindestens rund zwölf Stunden vorher angekündigt sind, müssten die Arbeitnehmer dies einplanen und früher losfahren oder zum Beispiel das Auto statt der Bahn nehmen. Nach Auskunft des Celler Anwaltvereins ist auch Vorsicht

Mobile Nail-Designerin C Nagelverlängerung C Modellage Tel. 01 74 / 6 01 80 78 www.nailstyle-südheide.de

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

AKH Celle (Immanuelkapelle): So, 10 GD.

Uhr Gebärdensprachlicher GD. So, 10 Uhr GD. Mo, 19 Uhr Passionsandacht. Di, 19 Uhr 19 Passionsandacht.

Altencelle: So, 10 Uhr GD mit Singkreis.

Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD, anschließend Kirchenkaffee.

Blumlage: Sa, 18 Uhr Konzert: Posaunenquartett. So, 14 Uhr „Aus seiner Sicht“ - Den Kreuzweg gehen; Beginn an der Kirche.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mi, 19.30 Uhr Passionsandacht im W.-Buchholz-Stift. Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD mit Konfirmanden.

Garßen: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Vorwerk. Groß Hehlen: So, 10 Uhr GD und Kinderkirche, anschließend Kirchencafé, 11.15 Uhr Tauf-GD.

Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD. Neuenhäusen: So, 18 Uhr Musikalischer Abend-GD.

www.celler-kurier.de

Spielen wir mit unseren Kindern?

d glie ! t i M n r de we

Kirchenkreis

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: Fr, 19 Uhr Passionsandacht. So, 10 Uhr GD.

preiswert einfach und schnell

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

geboten: Nachzüglern darf der Lohn gekürzt werden hinsichtlich der Zeit, in der nicht gearbeitet wurde. Des Weiteren führt der Celler Anwaltverein aus, dass es bei Zugausfällen kein Recht auf Entschädigung gibt. Wer seine Reise wegen Zugausfällen oder Verspätungen nicht antreten kann, kann sein Ticket aber umtauschen oder es sich erstatten lassen. Da die Bahngesellschaften für die Streiks nicht verantwortlich sind, gibt es auch keine Entschädigung für Verspätungen. Wer kurzfristig lieber auf das Auto umsteigen will, kann sein Ticket stets bis einen Tag vor Fahrtantritt kostenlos umtauschen.

Neustadt: Fr, 19 Uhr Passionsandacht im Gemeindezentrum. So, 10 Uhr GD. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr Beat-Messe: Vorstellungs-GD der Konfirmanden. Stadtkirche: So, 10 Uhr GD. Vorwerk: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Garßen in Garßen. Westercelle: Mi, 10 Uhr GD der Kirchenmäuse. Sa, 14.30

Hambühren: So, 10 Uhr GD. Eldingen: Mi, 19.30 Uhr Passionsandacht in Hohnhorst. So, 10 Uhr GD. Eschede: So, 10 Uhr GD in Marwede, 18 Uhr jb-johannes.bewegt - der etwas andere Abend-GD. Großmoor: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Hohne: So, 10 Uhr Goldene Konfirmation mit Singkreis Hohne. Lachendorf: So, 10 Uhr GD. Nienhagen: So, 10 Uhr GD und Kigo. Unterlüß: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Wienhausen: So, 10 Uhr GD. Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD. Wietze/Gemeindehaus: So, 10 Uhr GD. Sülze: Fr, 19 Uhr Passionsandacht. So, 10 Uhr GD zum Palm-Sonntag.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

Drewes-Schulz spricht im Radio In der Passionszeit spricht Elke Drewes-Schulz aus Papenhorst auf NDR-Kultur um 7.50 Uhr (NDR-Info um 5.55 Uhr) noch bis Samstag, 16. April, die Morgenandachten. Ihr Thema lautet „Das Reich Gottes - es beginnt klein und unerwartet - und jetzt“. Am Karfreitag, 22. April, wird im Deutschlandfunk DLF eine Sendung der Papenhorster Theologin von 8.35 bis 8.57 Uhr gesendet. DrewesSchulz erzählt unter dem Titel „Vom Leidensweg zum Lebensweg“ vom Verlust geliebter Menschen und wie sich aus unerträglichem Leid auf wunderbare Weise wieder Wege zum Leben eröffnet haben. Foto: privat

Kirchliche Nachrichten

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Ihre private Kleinanzeige...

Mitmachen!

Mittwoch, den 13. April 2011

A Z BIS

ANHÄNGER

GASTRONOMIE

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Hotel zur Post Winsen/Aller www.Schlemmer-Aktionen.de

DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

GLASEREI

FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Hannoversche Straße 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschließend Gemeindecafé.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Mi, 15 Uhr Gemeindenachmittag. So, 10 Uhr Themen-GD mit Taufe, anschl Gemeindekaffee.

Selb. Ev.-luth. Kir. Celle: So, 11 Uhr Predigt-GD. Lachendorf: So, 9 Uhr PredigtGD.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Frauen- und Seniorenmesse, anschließend Frühstück. So, 10.30 Uhr Hochamt mit neuem geistlichen Lied und Palmweihe. Di, 18 Uhr Kreuzwegandacht. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Kreuzwegandacht, anschließend Messe. So, 9 Uhr Hochamt mit Palmenweihe mit anschließen-

dem gemeinsamen stück.

Früh-

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Mi, 9 Uhr Messe. Do, 17 Uhr Buß-GD, anschließend Osterbeichte. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse mit Palmenweihe. Sühnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Messe mit Palmweihe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Kreuzweg, 18 Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe. Di, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 20.15 Uhr Passionsandacht. Do, 15 Uhr Seniorennachmittag. Fr, 9 Uhr Mutter-Kind-Kreis, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD mit Kinderbetreuung.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo. Abkürzungen: GD = Gottesdienst; Fam-GD = FamilienGottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst; Fam-Messe = Familienmesse. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE EIN WEGWEISER ZU

Ev.-ref. Kirche

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller 0 51 43 - 6 65 11 88

Kann meine Familie sich auch mal damit abfinden, dass ich mit Henry nicht mehr zusammen bin und mit den Nötigungen aufhören! Danke


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.