CKM_20.04.2011

Page 1

Musiker stellen ihr Album vor

Positives Ergebnis für Celle

Winser Bauamt ist umgezogen

Seite 4

Seite 7

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 20. April 2011 • Nr. 16/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball-Bezirksliga/Auch SV Nienhagen kann wieder siegen

Mit nur zehn Mann besiegte TuS Celle den Spitzenreiter CELLE. Mit 1:0 bezwang der TuS Celle FC im Bezirksliga-Spitzenspiel den Tabellenführer TSV Winsen (Luhe). Marvin Stieler konnte in der 85. Minute die beste Abwehr der Liga „knacken“. Aber auch Verfolger SV Nienhagen konnte seine Negativserie stoppen und den MTV Soltau mit 3:1 besiegen. Rund 500 Zuschauer sahen in Celle kein schönes, aber durchaus interessantes Spiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten der Liga. Beide Teams operierten aus einer starken Abwehr heraus nach vorn und hatten sich schon einige, wenn auch nicht zwingende Chancen herausgespielt, als das Spiel durch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung in der 32. Minute zu kippen drohte: Nils Speckmann war bei einem schönen TuS-Konter im gegnerischen Strafraum im Zweikampf zu Fall gekommen,

der Unparteiische interpretierte das als „Schwalbe“ und schickte ihn vom Platz. Ein herber Verlust. Wer nun aber gedacht hatte, dass die Gäste dadurch Oberwasser bekämen, hatte sich getäuscht. Denn das Spiel änderte sich nur wenig, weil die TuS-Spieler durch erhöhten Einsatz den Ausfall wettmachten. Nachdem man mit 0:0 die Seiten gewechselt hatte, machten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit dann auch deutlich, dass sie mehr als ein Unentschieden haben wollten.

Grund zum Jubel hatte am Ende die Mannschaft des TuS Celle FC.

Raub in der Bahnhofstraße CELLE. Am Montag, 18. April, gegen 12 Uhr kam es in Celle zu einem Raub in der Bahnhofstraße. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 24jährigen Mann. Nach polizeilichen Erkenntnissen wurde der Mann von dem männlichen Täter ins Gesicht geschlagen. Dadurch fiel er von seinem Fahrrad. Das am Boden liegende Opfer wurde dort von dem männlichen Täter fixiert und durchsucht. Der Täter entwendete dem 24-Jährigen ein Handy und Bargeld. Die Tat selbst wurde durch einen weiteren Täter abgesichert. Durch die Polizei konnte bereits einer der Täter ermittelt werden. Es werden noch Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Diese werden gebeten sich unter Telefon 05141/2773237 oder 2772213 bei der Polizei zu melden.

Auffälligste Spieler waren dabei Benjamin Zeising, Marco Kirsch und Stieler. Schrecksekunde dann in der 76. Minute, als die Winser dies für einen Konter nutzen konnten und Niklas Jonas frei vorn Celler Tor zum Schuss kam - doch Eike Mach hielt. Acht Minuten später dann die Entscheidung. Winsen hatte einen TuS-Angriff abgewehrt, die Celler erkämpfen sich aber den Ball zurück und Stieler schoss etwa von der Strafraumgrenze unhaltbar zum 1:0 ein. Riesenjubel natürlich nach der großen bisheri-

Foto: Maehnert

gen Anspannung - und Gelb für den Torschützen, weil er sich vor Freude sein Trikot vom Leib riss. Die Gäste blieben zwar gefährlich, aber ohne zählbaren Erfolg. Sicherlich sorgt dieser dann doch überraschende Sieg für einen zusätzlichen Schub im Endspurt, aber eine Entscheidung hat er nicht gebracht. TuS ist nun „nur noch“ sieben Punkte vom Tabellenführer entfernt, und zwei Punkte hinter den Cellern lauert der SV Nienhagen auf Platz drei. Allerdings büßte der Vierte, Eintracht Elbmarsch, durch ein 0:0 zu Hause gegen Firat Bergen Punkte ein. TuS muss nun am Ostermontag zum TSV Auetal. Der SVN hatte sich in der Woche von seinem bisherigen Trainer Michael Krienke getrennt. Der berufliche Einsatz ließ eine geregelte Trainertätigkeit nicht mehr zu. Kurzfristig konnte mit Sven Teichmann ein lizenzierter Nachfolger gewonnen werden, unterstützt wie bisher von Klaas Mach. Gegen den MTV Soltau änderte sich gleich einmal die Anfangsformation. Alex Tiegs kehrte in die Abwehr zurück und sein Bruder Nico Tiegs ging ins Zentrale Mittelfeld. Letzterer konnte schon nach wenigen Minuten eine tolle Flanke des an diesem Tag unermüdlich rackernden Naser Dullay per Kopf verwandeln. Erst in der zweiten Halbzeit dann das 2:0 durch Maurice Thies. Und kurz darauf schoss Dullay zum 3:0 ein, ehe Soltau noch auf 3:1 verkürzen konnte. Über Ostern bleibt Nienhagen spielfrei. Heimspiele haben von den Celler Bezirksligateams nur am Donnerstag, 21. April, Firat Bergen (TuSV Stellichte) und am Ostermontag Bröckel (gegen VfL Jesteburg) und Westercelle (Germania

Benjamin Zeising (am Ball) zählte zu den Aktivposten im Sturm von TuS Celle FC. Foto: Maehnert

Rollhockey-Landesliga der Herren

Sechs Punkte und Platz zwei für den SVA CELLE. Am letzten Spieltag der Rollhockey-Landesliga war die Mannschaft des SV Altencelle erfolgreich und sicherte sich durch zwei Siege den zweiten Rang in der Abschlusstabelle. In die Partie gegen den bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter ERC Hannover gingen die Altenceller als Außenseiter. Die gelb-roten zeigten jedoch von Beginn an, dass sie am Ende des Tages Vizemeister sein wollten, und waren vor allem im ersten Durchgang das klar dominierende Team. Mit einer verdienten 4:1-Führung für den SVA wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Abschnitt wurde zurückhaltender gespielt um ein Herankommen des Tabellenführers, der bereits als Meister feststand, zu vermeiden. Am Ende stand dann ein nie gefährdeter 6:1-Sieg für den SVA.

Der zweite Gegner an diesem Tag war der Tabellenvorletzte SC Victoria Lauenau. Hier kamen die Altenceller sehr schwer in die Partie. Nach zwei Minuten führte das Deister-Team bereits mit 2:0 und schockte damit den Tabellenzweiten. Nur sehr mühsam bekam der SVA Oberwasser und kam immer besser ins Spiel. So konnte zum Pausenpfiff noch eine 3:2Führung erspielt werden. Im zweiten Durchgang sorgten die Altenceller dann aber schnell für klare Verhältnisse. Die Führung wurde kontinuierlich ausgebaut und am Ende stand ein verdienter 6:2-Erfolg.

Heimatverein e.V. lädt am Osterwochenende ein

Tür zur Geschichte öffnet sich auf dem Winser Museumshof WINSEN. Die neue Saison auf dem Winser Museumshof beginnt. Bereits am Karfreitag, 22. April, stehen die Tore und Türen der alten Fachwerkwerkhäuser auf dem Museumsgelände offen. Besucher können dann einen Blick in das bäuerliche Leben in früheren Zeiten werfen. Bis zum Sonntag, 1. Mai, zeigt der Winser Heimatverein in der Sonderausstellung „Freude über Ostern“ österliche Bräuche aus aller Welt. Auf dem weitläufigen Museumsgelände mit dem Zweiständer-Hallenhaus aus dem Jahr 1653, weiteren Fachwerkhäusern, dem Bauerngarten, Färberpflanzengarten und Applhoff finden wieder Aktionstage für die ganze Familie statt:

die Backtage am 1. Mai und 14. August, der Internationale Museumstag am 15. Mai und der Oldtimertag am 25. September. Der Arbeitskreis „Die Winser Flößer“ bindet im Mai Baumstämme zu einem Floß ein und startet am Sonntag, 15. Mai ,nach Otersen die Aller hinunter. Weitere Sonderausstellungen wie die erste Ausstellung des Museumsverbunds im Landkreis Celle „Des Bauern alte Kleider - Textilien aus den Mu-

seen des Landkreises“, Konzerte und weitere Angebote und Termine finden Interessierte im Veranstaltungskalender unter www.winser-heimatverein. de. Während der Saison bis Ende Oktober öffnet der Museumshof sonn- und feiertags in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, mittwochs und samstags von 15 bis 18 Uhr und im Juli und August zusätzlich freitags von 15 bis 18 Uhr (Einlass jeweils bis 17 Uhr). Führungen - auch auf Plattdeutsch - gibt es auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten unter Telefon 05143/8140 im Büro des Winser Heimatvereins.

Auf dem Winser Museumshof gibt es in diesem Jahr wieder viele Aktionen. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 20. April 2011

Wochenmarkt auf Westmarkt

Polizei Celle und Hauptzollamt

Verkehrskontrollen waren erfolgreich

CELLE. Am kommenden Karfreitag, 22. April, findet auf dem Klein Hehlener Westmarkt kein Wochenmarkt statt. Er wird auf Donnerstag, 21. April, vorverlegt.

CELLE. Am Donnerstagnachmittag, 14. April, nahmen Beamte der Polizeiinspektion Celle in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Hannover an verschiedenen Stellen im Landkreis Celle konzertierte Verkehrskontrollen vor. Dabei wurden Fahrzeuge von Altmetallhändlern überprüft. Es wurden unter anderem ein 33-jähriger und ein 22-jähriger Lkw-Fahrer aus Celle angetroffen, für die die jeweiligen Unternehmer keine Anmeldung zur Sozial- und Rentenversicherung vorgenommen hatten. In beiden Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet. Des weiteren wurde ein 24Jähriger aus Nienburg mit seinem Lkw angehalten, der Sozialleistungen bezieht, es aber als

Öffnungszeiten Badeland

selbstständiger Unternehmer unterlassen hatte, seine Tätigkeit beziehungsweise seine Einkünfte der Agentur für Arbeit mitzuteilen. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Betrugs eingeleitet, berichtet die Polizei. Der Mann muss nun mit Rückforderungen zuviel gezahlter Unterstützungsleistungen durch die Agentur für Arbeit rechnen. Kontrollaktionen dieser Art werden Polizei und Hauptzollamt fortsetzen.

Anlässlich der Frauen-WM

Zehn NFV-Lederbälle für Fußballerinnen CELLE. In Anlehnung an das Jahr der FIFA Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft bei Titelverteidiger Deutschland („2011 von seiner schönsten Seite“) übergab jetzt der Niedersächsische Fußballverband (NFV) neue Spielbälle.

Fußballtennisturnier der Kreisjugendfeuerwehr Celle Die diesjährige Fußballtennis-Endrunde der Kreisjugendfeuerwehr Celle gewann die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Offensen und konnte den vom ehemaligen Oberkreisdirektor Klaus Rathert im Jahr 1997 gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen. Acht Mannschaften qualifizierten sich jetzt in zwei Vorrunden für diese Endrunde in der Sporthalle Winsen (Aller). Die Offensener Jugendlichen setzten sich gegen ihre acht Konkurrenten durch und hatten am Ende nach Punkten die Nase vorn. Auf den weiteren Plätzen folgten die Jugendfeuerwehren Thören, Offen, Wieckenberg, Eversen, Endeholz, Ahnsbeck, Beedenbostel und Bergen. Alle Mannschaften nahmen zur Erinnerung einen Pokal mit nach Hause. Zur Siegerehrung konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner den Stellvertretenden Kreisbrandmeister Willi Lucan sowie den Winser Ortsbrandmeister Ullrich Marquard begrüßen. Foto: Thiede

Schweinevergnügen der Altstädter Schützengilde

Hans-Henning Zähle sicherte sich Schweinekönig-Titel CELLE. Das diesjährige Schweinepreisschießen der Altstädter Schützengilde von 1579 e.V. fand kürzlich in einem neuen Rahmen statt.

John Breach übergab die NFV-Bälle. Die insgesamt 36 auf Niedersachsenebene neu gegründeten weiblichen Mannschaften erhielten jeweils zehn neue Spielbälle. Im Fußballkreis Celle konnte sich jetzt als einziges Team der TuS Bröckel über das neue Trainingsmaterial aus dem Ballprogramm „Frauenfußball in Niedersachsen“ freuen. Und dass das junge Team mittlerweile im Spielbetrieb voll angekommen ist, belegen der derzeit gute dritte Rang

Foto: Friebe

(Zweite Kreisklasse-Ost) in der ersten Pflichtspielserie sowie das aktuelle 2:2-Remis gegen den starken Staffelzweiten vom BSV Belsen. Der Vorsitzende des Frauenfußballausschusses im NFV-Kreis Celle, John Breach, überbrachte dem noch recht jungen „Frauen-PowerTeam“ die besten Glückwünsche des Verbandes und verteilte die Lederkugeln auf seine ganz spezielle sportliche Weise an die Spielerinnen.

Erfolg für Ju-Jutsu-Sparte des VfL

Mehrere Medaillen bei Meisterschaften CELLE. Nach den Bezirksmeisterschaften in Rottorf fanden Anfang April die Landesmeisterschaften im Ju-JutsuFighting in Oldenburg statt, und beide Male waren die Kämpfer des VfL Westercelle außerordentlich erfolgreich. Bezirksmeister bei den Jugendlichen U 15 wurden Leon Windhorst (bis 55 Kilogramm) und bei den Senioren Karsten Sell (bis 85 Kilogramm) - Sell gewann zudem als bester Kämpfer den Technikerpreis. Weitere gute Plazierungen erkämpften sich in der Altersklasse U 21 Leonard Bereska (Dritter bis 69 Kilogramm) und Marco Sonder (Vierter bis 77 Kilogramm). Alexander Volf wurde bei den Senioren über 94 Kilogramm Zweiter. Alle Ju-Jutsuka des VfL Westercelle hatten

sich damit die Startberechtigung für die Landesmeisterschaften in Oldenburg erkämpft. Hier waren drei von ihnen besonders erfolgreich. Sehr überzeugend wurden in ihren Altersklassen Leonard Bereska Landesmeister und Leon Windhorst Viezelandesmeister. Alexander Volf belegte in seiner Gewichtklasse einen guten dritten Platz. Alle drei Kämpfer sind nunmehr bei den Norddeutschen Meisterschaften Mitte Mai in Pinneberg startberechtigt.

Alexander Volf (von links), Leonard Bereska, Leon Windhorst, Marco Sonder und Karsten Sell vom VfL Westercelle. Foto: privat

Man traf sich wie gewohnt in der Theo Wilkens Halle, die im Zuge des Frühjahrsputzes, mit vereinten Kräften und viel Spaß von den Mitgliedern am Wochenende zuvor zum Glänzen gebracht worden war. Nach der Begrüßung der Schützendamen, Schützen und der Gäste durch den Ersten Vorsteher Norbert Schüpp, stärkten sich die Anwesenden an einem reichhaltigen Schlachtplatten-Buffet. Der König der Gilde, Daniel Biermann „der Bereite“, und der Vizekönig Andreas KrauseKersting „der Aufsteigende“ ließen es sich nicht nehmen, die Anwesenden beim Essen mit Getränken zu versorgen. Bei dem folgenden Spaßschießen hatten alle die Möglichkeit, mit viel Glück und ein wenig Können einen von drei Präsentkörben zu gewinnen. Bei der anschließenden Siegerehrung gab der Erste Ober-

Schützenmeister der Gilde, Kurt Beyer, die Sieger des Abends und die Gewinner der einzelnen Leistungsklassen des

vergangen Schießhalbjahres bekannt. So fand sich für jeden Teilnehmer nach der Bekanntgabe der Ergebnisse zum Ende dieses gelungenen Abends sicher ein Grund, fröhlich nach Hause zu gehen.

Hagenchor startete Projekt NIENHAGEN. Der Hagenchor, einer der beiden Chöre des Gesangverein Nienhagen, startete ein Chorprojekt, an dem hoffentlich viele neue Sänger Interesse und Freude haben werden: Stücke des bekannten Musicals „My fair Lady“ werden einstudiert und dann in einem abschließenden Konzert am 9. Oktober 2011 in Nienhagen dem Publikum präsentiert. Interessierte sind eingeladen, bei dieser tollen Sache mit zu machen: Gesungen wird immer mittwochs ab 18 Uhr im Hagensaal in Nienhagen. Der Start für das Projekt erfolgte kürzlich, es ist auch ein späterer Einstieg möglich. Infos unter Telefon 05144/ 97870.

Radarmessungen im Landkreis

Die glücklichen ersten drei Sieger des Schweinepreisschießens der Altstädter Schützengilde: die Drittplatzierte Petra Peterson (rechts), der neue Schweinekönig Hans-Henning Zähle (Mitte) und der Zweitplatzierte Norbert Schüpp (links). Foto: Haase

Am 14. und 15. Mai in der Celler Altstadt

Großer Endspurt für den „Tag der Celler Vereine“ CELLE. Bald ist es soweit. In nur noch knapp vier Wochen startet zum ersten Mal der „Tag der Celler Vereine“. Der Auftakt mit knapp 80 aktiven Gruppen verspricht grandios zu werden. Am Anfang stand bei Organisator Axel Grawunder die Idee Pate, zwei Parteien zusammenzubringen, die sich sonst nur schwer treffen: einerseits Vereine und Institutionen, die nach neuen Mitgliedern suchen oder sich verjüngen möchten, andererseits Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren möchten oder einen neuen Zeitvertreib unter Gleichgesinnten suchen. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels ist dies von großer Wichtigkeit. Dass der Vereinstag aus dem Stand heraus eine Dimension erreicht, bei der ein Zwei-Tages-Programm entsteht und eine Bühne benötigt wird, war zu diesem frühen Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übernahm die Schirmherrschaft. Auch Superintendent Dr. HansGeorg Sundermann war mit

CELLE. Die Stadtwerke Celle geben die Öffnungszeiten des Celler Badelandes während der Osterfeiertage bekannt: Die Schwimmhalle ist Karfreitag, 22. April, geschlossen, Ostersamstag, 23. April, von 8 bis 19 Uhr geöffnet, Ostersonntag, 24. April, geschlossen und Ostermontag, 25. April, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Sauna ist Karfreitag, 22. April, geschlossen, Ostersamstag, 23. April, von 8 bis 19 Uhr als Gemeinschaftssauna geöffnet, Ostersonntag, 24. April, geschlossen und Ostermontag, 25. April, von 8 bis 18 Uhr als Gemeinschaftssauna geöffnet.

der evangelischen Kirche St. Marien sofort mit von der Partie. Auf der zweitägigen Veranstaltung erwarten die Gäste viele Highlights mit einem interessanten Bühnenprogramm - gestaltet von hiesigen Künstlern. Einer der Höhepunkte wird ein Open-Air Gottesdienst auf der Stechbahn sein, ein weiterer die Einfahrt einer Oldtimer-Ralley. Nahezu die komplette Altstadt steht im Zeichen des Vereinstages: Der Wochenmarkt wurde in seine alten Gefilde Markt, Schuhstraße, Brandplatz verlegt. Stechbahn, Markt, Poststraße, Robert-MeyerPlatz, Mauernstraße und Kleiner Plan sind dicht besetzt mit Teilnehmern. Der Große Plan dient als Endpunkt der Oldtimer-Ralley. Möglich wurde diese Veranstaltung durch das private Engagement der Teilnehmer und

die Unterstützung von Politik und Verwaltung. Auch die Finanzierung ist gesichert, da jeder Teilnehmer seine eigenen Kosten übernimmt, so auch die Stadt Celle. Dies zeigt auch den hohen Stellenwert, den Politik und Verwaltung dem bürgerschaftlichen Engagement in Celle beimessen. Der Vereinstag bietet die Möglichkeit, auch für die Zukunft eine dauerhafte Plattform zu schaffen. Der Vereinstag wird auch den Ausfall von Streetparade und Altstadtfest teilweise kompensieren, deren Absagen zu Beginn der Konzeption nicht absehbar waren. Gleiches gilt auch für die Wahl des Termins, der abends mit dem „Eurovision Song Kontest“ kollidiert. Alternativ dazu bietet der Vereinstag ein abwechselungsreiches Kontrastprogramm an. Zum Abschluss des Samstages findet ein „After-Work-Treff“ für alle Beteiligten in „Kunst & Bühne“ statt, wo auch der Song-Kontest im Fernsehen verfolgt werden kann.

CELLE. Bis Ostersonntag, 24. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 20. April, wird in den Bereichen Celle, Eschede und Bergen kontrolliert. Weiter geht es am Donnerstag, 21. April, in den Bereichen Unterlüß, Lachendorf und Wathlingen. Am Freitag, 22. April, soll an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 284 und L 298 sowie im Stadtgebiet Celle kontrolliert werden. Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April, soll dann an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180 und K 51 sowie im Stadtgebiet Celle das Tempo gemessen werden. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


KW 16 Gültig ab 20.04.2011

Mit diesen Angeboten wird Ostern ein feines Fest! Mit den REWE Feine Welt Produkten wird Ihre Ostertafel zur Genuss-Welt.

Abbildung ähnlich.

Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.

Aus der TV TV-W W TV-Werbung

S

Druckfehlervorbehalten. vorbehalten.Abgabe Abgabenur nurininhaushaltsüblichen haushaltsüblichenMengen. Mengen.Aktionspreise Aktionspreisesind sindzeitlich zeitlichbegrenzt. begrenzt.Verkauf Verkaufnur nursolange solangeder derVorrat Vorratreicht. reicht. *In fast allen Märkten erhältlich. Druckfehler

Blumenstrauß* Blumen Blu menstr trrau auß uß u ß* »Ostergruß«, verschiedene Farben, mit Chrysal Schnittblumennahrung Strauß

5.%%

AKTIONSPREIS

D t hl d/B l i Deutschland/Belgien: Kanzi Tafeläpfel rot »Nicoter«, Kl. I, (1 kg = 1.61) 800-g-Schale

AKTIONSPREIS

29%!

re i s Ihr P

2.“„

AKTIONSPREIS

S

vort

AKTIONSPREIS

eil:

40%!

AKTIONSPREIS

1./)

1.!)

Kerrygold Original Irische Butter (100 g = 0.48) 250-g-Packung

PREI

S-

nt e C 35

Président Snack fränzösischer Weichkäse, verschiedene Sorten, (100 g = 0.99) 180-g-Packung

Ihr Preisvorteil

40%!

0.“)

AKTIONSPREIS

:

:

Ihr Preisvorteil

Ehrmann Almighurt verschiedene Sorten, 3,8% Fett, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

1.“)

Spanien: n n: hof Spa Sparg rgel Erlenhof Spargel weiss/violett 16/26 mm, Kl. I oder Spargel grün 12/20 mm, Kl. I, (1 kg = 4.44) 500-g-Packung

TION A S N E

Kinder Überraschungs-Ei (100 g = 1.75) 20-g-Stück

:

Ihr Preisvorteil

23%!

Zimmermann Farmland-Schinken feinherbes, edelrauchiges Aroma 100 g

1.“)

AKTIONSPREIS

Frisches Hähnchen natur, Hkl. A, oder gewürzt, ideal für den Backofen, SB-verpackt 1 kg

2.//

AKTIONSPREIS

Freixenet Carta Nevada Sekt verschiedene Sorten, (1 Liter = 5.32) 0,75-Liter-Flasche

NörtenHardenberger Pils (1 Liter = 0.71) 30 x 0,33-LiterFlaschen-Kasten zzgl. 3.90 Pfand

12%!

6.))

AKTIONSPREIS

:

:

:

Ihr Preisvorteil

Mineau Mineau Minera Min erralw lwass lwa sse er Mineralwasser verschiedene Sorten, (1 Liter = 0.19) 12 x 1-Liter-PETFlaschen-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

:

Ihr Preisvorteil

Ihr Preisvorteil

25%!

33%!

2.“„

3.))

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Ihr Preisvorteil

Jacobs Kaffee Krönung verschiedene Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.38) 500-g-Packung

24%!

3.&)

AKTIONSPREIS

Barilla Teigwaren verschiedene Ausformungen, außer »La Collezione« und »Integrale«, (1 kg = 1.54) 500-g-Packung

:

Ihr Preisvorteil

44%!

0.//

AKTIONSPREIS

FROHES OSTERFEST FÜR ENTDECKER.

10 % R A B AT T lt auf das gesamte REWE Feine We ! Wu rst Sor tim ent bis 23 .04 .20 11

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

www.rewe.de


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 20. April 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 20.4. Frau und Kultur, 15 Uhr Besuch der Intermezzo-Ausstellung „Eberhard Schlotter - Altea“. Treffen am Bomann-Museum. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Frost/Nixon“ in der Residenzhalle. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro. Jugendfreizeitstätte „Bergwerk“ Bergen, Kindertag für Sechs- bis Zwölfjährige von 15 bis 18 Uhr. „Kinderbibeltag XXL“, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindehaus der Fabian&Sebastian-Kirche Sülze mit dem Thema „Mensch, Petrus!“. Siedlergemeinschaft Unterlüß, Stammtisch um 19 Uhr in dem Gasthaus „Unikat“, Unterlüß.

Donnerstag, 21.4.

Gründonnerstag mit Tischabendmahl, um 19 Uhr in der Michaelkirche in Faßberg.

Tanztreff für Paare, 19 bis 21 Plattdeutscher Klönabend, Uhr in der Familienbildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. mit Hans-Heinrich Euhus im Weitere Informationen unter Gasthaus Heidesee in Müden um 19.30 Uhr. Telefon 05141/85823. Schützenverein Eversen e.V., Schlosstheater Celle, 20 Uhr von „Frost/Nixon“ in der Residenz- Zugvergleichsschießen 19.30 bis 22 Uhr Zug 6, Altenhalle. salzkoth und Miele. Frau und Kultur, Spaziergang zum Scheuener Fischteich, Freitag, 22.4. Treffen um 9.30 Uhr in Scheuen, An der Lake (Buslinie 3 um Musik und Worte zur Passi9.15 Uhr ab Schlossplatz). Anmeldungen am Mittwoch unter on, 20 Uhr Konzert in der Neuapostolischen Kirche in HerTelefon 05141/33336. mannsburg. Musik und Worte zur Passi„Rundgang mit dem Nachon, 20 Uhr Konzert in der Neuapostolischen Kirche in Wiet- wächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter ze. Telefon 05141/1212. Deutscher Frauenring Celle, Heimatverein Bergen, vogel15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur, im Mehrgenerationenhaus, kundliche Wanderung mit Jürgen Rätz um 6 Uhr ab Rathaus Fritzenwiese 46 in Celle. Bergen. Fabian&Sebastian-Kirche Kirchengemeindeverband Sülze, Tischabendmahl um 19 Uhr im Gemeindehaus mit Mu- Müden Faßberg, 10 Uhr Gottessik vom Gitarrenkreis CapoDas- dienst zum Karfreitag, 15 Uhr Passionsgeschichte. da.

lohmarkt F 23.4.11

Celler Info CE 98 02 33

Jeder kann mitmachen!

9 bis 18 Uhr Celle · Schützenplatz www.flohmarktcelle.de

FLOHMARKT

SO., 24.4., KNESEBECK

Samstag, 23.4.

Kinoprogramm

Kammer-Lichtspiele (ab Kunst & Bühne, 20 Uhr Kabarett mit Sia Korthaus, Nordwall Donnerstag): „Red riding riding hood - Unter dem Wolfsmond“, 46 in Celle. täglich 15.30, 18, 20.30 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch Sonntag, 24.4. 23 Uhr. „Sanctum“, täglich außer Mi auch 17.30 Uhr, täglich Führung mit der Marktfrau, 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag 14 Uhr, Treffen am Schloss- auch 22.30 Uhr. „World Invasiplatz/Ecke Stechbahn. Anmel- on: Battle Los Angeles“, täglich dungen erbeten unter Telefon außer Mittwoch 20.15 Uhr, 05141/4826085. Donnerstag bis Samstag auch Kunstmuseum Celle, 11.30 22.45 Uhr. „Winnie Puuh“, täglich 15.15 Uhr. „Paul - Ein Alien Uhr Sonntagsführung. auf der Flucht“, täglich 15.30, Schlosstheater Celle, 15 Uhr 18, 20.30 Uhr, Donnerstag bis „Frost/Nixon“ in der Residenz- Samstag auch 23 Uhr. „The Mehalle. chanic“, täglich außer Montag Fabian&Sebastian Kirche 20.15 Uhr, Donnerstag bis Sülze, 6 Uhr Frühgottesdienst, Samstag auch 22.45 Uhr. „Der letzte Tempelritter“, täglich 10 Uhr Familiengottesdienst. außer Sonntag 17.45 Uhr. „Rio“, Kirchengemeindeverband täglich 15 Uhr, außer Montag Müden-Faßberg, 6 Uhr Gottes- auch 17.30, Donnerstag, Freidienst zum Ostermorgen, 10 tag, Samstag, Sonntag und Uhr Gottesdienst. Dienstag auch 20 Uhr. „Hop Ostereiersuchen im Wachol- Osterhase oder Superstar?“, derwald Schmarbeck, um 14.30 täglich 15.15 Uhr. „Sucker Uhr mit dem CDU-Gemeinde- Punch“, Donnerstag bis Samstag 22.30 Uhr. „Das Schmuckverband Faßberg-Müden.

Am Samstag, 14. Mai, in Celle

„Hotel Bossa Nova“ stellen ihr Album vor CELLE. Die vier Musiker von „Hotel Bossa Nova“ stellen mit unglaublich viel Leidenschaft für ihre Musik am Samstag, 14. Mai, ihr neues und bereits drittes Album „Bossanomia“ in der CD-Kaserne dem Celler Publikum vor.

Schützenhallen und Platz Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de

Hotel Garni in Büsum, beste Lage, Zimmer mit Frühstück, 32 C p.P., ab 5 Tagen einen geschenkt. Tel. 04834/1303 Büsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318 FeWo an der Ostsee, in SH, f. bis zu 4 Pers., 3 km z. Strand nach Dahme, Whg. kpl. eingerichtet, auf der 1. Etage m. Sonnenblk., 2 Schlafzi., Du.-Bad, WZ, Kü., Essecke, TV, 4 Fahrr., Waschm., PKW-EP u. Sitzecke im Garten, Kpl.-Pr. f. die Whg. m. allen NK 40 C/Tag, Woche 280 C, Aldi u. Edeka im Ort. Auskunft u. Hausprospekt: Tel. 04364/6997

ein Saiteninstrument

Backtreibmittel

Laubbaum franz. Frauenname

obergäriges Bier

Geübtheit

Zusatzgehalt

Noahs Schiff Gliedmaßen Baleareninsel

Hühnervogel begeisterter Anhänger

innerasiat. Gebirge eine der Gezeiten

nicht kurz

Brennstoff

asiat. Inselstaat

Unglück engl. Biersorte

Ablage

ugs.: eine

hebräi. Buchstabe

frommer Büßer

Gewürz Schnürband

englisch: er

Auflösung des heutigen Rätsels am 27.4.11

Wonnemonat

Autor von ,Faust’

Erfrischung Spielmünze

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei XXXLutz, am 24. + 25.04.11, www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

www.celler-kurier.de

Investition

Textabschnitt

Fr. 22. April: Scampi u. Scampispieße satt 17,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

Adelsprädikat

frisch Vermählte

Kloster

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Besuchen Sie uns im Internet

Blutbahn

Negation Abgeordnetengehalt

Apostel von Grönland

WWP10/52

Auflösung vom 13.4.11 A S K O E S D E

K T I D E N A S D T N E K O R M S H O R MA U S L M A D A U N I O N T G I A S L A K A U MO D E T E I L

J B O A T P T A B E N X S A L T S O U R Z N E A T R C H T A AMP R A T E R

G R D A S S I MR A T R A L K E I N E S C A H H I O R I M

Kino achteinhalb (auf der Gelände der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30f in Celle): Fr. und Sa., um 20.30 Uhr „Fasten auf Italienisch“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Nebenstelle geschlossen SÜLZE. Wie die Stadt Bergen mitteilt, bleibt die Verwaltungsnebenstelle in Sülze am Donnerstag, 21. April, und am Donnerstag, 28. April, geschlossen.

AG fährt nach Hamburg

Ostern im Erdölmuseum

Veranstaltungen

ein Umlaut

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: täglich 17.30 und 20.15 Uhr „Boxhagener Platz“, „Kindsköpfe“, „Bon Appétit“ und Gigante“.

CELLE. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD lädt zum Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft am Mittwoch, 4. Mai, ein. Das Programm umfasst eine Alsterrundfahrt, eine Rathausführung, eine Gesprächsrunde mit der SPDFraktionsführung und die Teilnahme an einer Bürgerschaftssitzung. Anmeldungen werden angenommen unter Telefon 0157/71838747.

Reise und Erholung

Frauen- englisch: christl. Priester name essen Fest

stück“, Montag 17.30 Uhr. „Unknown Identity“, täglich außer Montag 17.45 Uhr. „Gnomeo und Julia“, Samstag 15 Uhr. „Fast and furious Five“, Vorpremiere am Mittwoch, 20.30 Uhr. „Wasser für die Elefanten“, Vorpremiere am Mittwoch, 19.45 Uhr. „The King‘s Speech - Die Rede des Königs“: Am Ostermontag um 20 Uhr in der Originalfassung mit deutschem Untertitel, sowie Sonntag, 17.45, und Montag, 20 Uhr. „Kokowääh“, täglich außer Samstag, 15 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Russland - im Reich der Tiger, Bären und Vulkane“, Montag, 17.30 und 20 Uhr.

„Hotel Bossa Nova“. Bossa Nova ist ein Lebensgefühl. „Hotel Bossa Nova“ leben dieses Gefühl am liebsten auf der Bühne aus. Live hat sich das Quartett um die halb indische, halb portugiesische Sängerin Liza da Costa in der deutschen Jazzszene seit geraumer Zeit einen Namen gemacht. Während das Trio im Fluss der Kompositionen nahtlos Fado und Flamenco, Cool Jazz und Samba, afrikanische, europäische und lateinamerikanische Rhythmen und Strukturen ineinander greifen lässt, singt da Costa vom Meer, dem Wald und von der Liebe. „Hotel Bossa Nova“ sind der Zukunft des Bossa Nova dicht auf der Spur mit ihrem dritten Album „Bossanomia“, das im Mai 2011 erscheint. Dda Costa und „Hotel Bossa Nova“ schlagen mit ihrem dritten Album „Bossanomia“ ein neues Kapitel in ihrer Karriere auf, ein aufregendes Kapitel, mit dem die Jazzformation aus Wiesbaden noch ambitionierter denn je ihre ganz eigene Lesart des Bossa Nova fortschreibt. Die portugiesisch-indische Sängerin und die drei Musiker Tilmann Höhn (Gitarre), Alexander Sonntag (Kontrabass) und Wolfgang Stamm

Foto: privat (Schlagzeug, Percussion) dringen diesmal tief in ihre Kompositionen, ganz so als folgten sie den feinen Verästelungen der bunten Baumblätter, die das Cover des neuen Albums zieren. Im Einklang mit sich und der Natur zu sein, das ist auch ein wenig das Leitmotiv dieser versierten Musiker, die als musikalische Partner gereift sind und als Instrumentalisten nun zu neuen Höhenflügen aufbrechen. Mit melodischer Vielfalt, filigranen solistischen Einlagen und emotionaler Verve erschaffen sie hier ihr ganz eigenes Jazzuniversum, in dem Bossa Nova die strahlende Sonne ist, um die das Quartett ihre stilistisch vielgestalten und emotional mitreißenden Songs kreisen lässt. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro.

WIETZE. Am Ostersonntag, 24. April, um 14 Uhr und am Ostermontag, 25. April, um 10.30 Uhr vermitteln Führungen durch die Ausstellung und das Freigelände des Erdölmuseum Wietze, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Und am Ostersonntag kann man im Anschluss an die Führung gegen 15.30 Uhr eine Lokfahrt mit der „Dicken Berta“ machen. Im Jahre 1858 brachte der Mathematiker und Markscheider G. C. K. Hunäus in Wietze eine der weltweit ersten Ölbohrungen nieder. Der Besucher erhält bei den Führungen einen Einblick in die Entstehung, Suche, Förderung und Verarbeitung des Rohstoffes Erdöl.

Messe rund um die Gesundheit CELLE. Am 18. Mai findet in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle, der vierte Jugendgesundheitstag statt. Auf der Messe rund um das Thema Gesundheit finden Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren zahlreiche Angebote von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Schulen. Mitmachaktionen, Informationsund Messestände sowie eine Koch-Show machen Lust auf einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und Geist. Interessierte Schulklassen, die den Jugendgesundheitstag besuchen möchten, können sich noch in der CD-Kaserne unter Telefon 05141/977290 anmelden. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auch im Internet unter www.cd-kaserne.de.


Mittwoch, den 20. April 2011

LOKALES

Seite 5

Winser Bauamt ab heute im Wieling‘schen Haus Der Wiederaufbau des Wieling‘schen Hauses in Winsen (Aller) ist abgeschlossen, nachdem in den vergangenen Monaten mit Hochdruck daran gearbeitet worden war. Derzeit werden nur noch die AuĂ&#x;enanlagen fertiggestellt. Mit dem Abschluss der BaumaĂ&#x;nahme des Wieling‘schen Hauses wurde nun auch das Dachgeschoss des Winser Rathauses geräumt. Der Erste Gemeinderat Berthold Walter und seine Mitarbeiter schleppten während der vergangenen Tage fleiĂ&#x;ig Umzugskartons. Ab dem heutigen Mittwoch, 20. April, sind das Bauamt und die Friedhofsverwaltung in ihren neuen Räumlichkeiten im Wieling‘schen Haus erreichbar. Die offizielle Einweihung wird am Mittwoch, 1. Juni, mit geladenen Gästen gefeiert. Die BĂźrgerinnen und BĂźrger kĂśnnen sich die neuen Räumlichkeiten dann am Samstag, 4. Juni, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr im Rahmen eines „Tages der offenen TĂźr“ anschauen. Foto: MĂźller

Von Eicklingen in die Welt

Ein Märchen von 1000 und einer Nacht wurde wahr EICKLINGEN. Der Sultan von Oman, Quaboos bin Said, wßnschte sich zu seinem 40-jährigen Geburtstag ein rauschendes Fest mit Schaunummern aus der ganzen Welt. Sein besonderes Anliegen war die Anspannung 40 seiner edelsten selbst gezogenen Araber der kÜniglichen Herde als HÜhepunkt der geplanten Veranstaltung mit ausgewählten Gästen aus hÜchsten kÜnigli-

Oman jährlich bis zu fßnf Soldaten seiner Royal-Kavallerie in Deutschland als Fahrer weiterbilden. Und so war es eine besondere Ehre fßr den bekannten Pferdeausbilder Gßnther FrÜhlich aus Linnich sowie

Die Hauptgeschirre fßr die arabischen Pferde des Sultans von Oman. chen und diplomatischen Kreisen der arabischen Welt. Schon seit Jahren lässt der Sultan aus

Welt- und Sattlermeister Ekkert Meinecke aus Eicklingen die Aufgabe anzugehen und sich

der nicht alltäglichen Aufgabe eines 40-Spänners zu stellen. Nur ein dreiviertel Jahr stand nach der Anfrage fĂźr die ersten Zeichnungen der Geschirre bis hin zur Präsentation der Fertigung zur VerfĂźgung. Allein die Gesamtleinenlänge aus Lederund Gurtleinen beläuft sich auf insgesamt 656 Meter. Feinstes Leder wurde mit vergoldeten KĂśnigskronen, Wappen, Dolchen verziert und so stellte sich der Auftrag auch fĂźr die Sattler als Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes als Arbeit fĂźr „tausend und eine Nacht“ heraus. Mit den fertigen Geschirren im Gepäck ergab sich so ganz nebenbei zusätzlich noch der neue Weltrekord mit 40 Pferden vor einer Kutsche aufzustellen. Innerhalb kĂźrzester Zeit gelang es FrĂśhlich zusammen mit Meinecke mit 50 stets zur VerfĂźgung stehenden Helfern Pferde und Menschen zu einer harmonischen Einheit zu formen, wobei allein fĂźr das Anspannen an sich schon jeweils eineinhalb Stunden einzuplanen waren. An dem Galaabend präsentierten insgesamt 7.000 Akteure und 3.500 Musiker ein abwechslungsreiches Showprogramm und die Anspannung der 40 weiĂ&#x;en Arabern bildete den schlussgewaltigen HĂśhepunkt auf dem gewaltigen Fest des Sultans von Oman. Weltmeister Meinecke und Ausbilder FrĂśhlich lieĂ&#x;en es sich nicht nehmen, vor dem ausgewählten Publikum auf arabischem Boden selbst auf der Kutsche Platz zu nehmen und den Dank des Sultans zu bekommen.

Ekkert Meinecke aus Eicklingen auf dem 40-Spänner während des Auftritts anlässlich des Festes des Sultans von Oman. Fotos: BuĂ&#x;e

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

ALLES FĂœRS PROSTERFEUER!

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

/BUVSFMM

Y Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

2 KISTEN!

4QF[JBM

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

1BVMBOFS

1SFTUB MJHIU "DUJWF "QGFM ;JUSPOF PEFS #JH "QQMF Y -US 1GBOE -US

)FGF 8FJTTCJFS PEFS . ODIOFS IFMM Y -US 1GBOE -US

(FSPMTUFJOFS

4QSVEFM PEFS .FEJVN Y -US 1GBOE -US

,VFNNFSMJOH ,SjVUFSMJLzS Y -US 7PM -US

6SUS C %VOLFM PEFS (PME Y -US 1GBOE -US

CFDLFS T CFTUFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

te: Heimische FrĂźchnt! Neu im Sortime

3 KISTEN!

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 20. April 2011

Nun geht es zu den Deutschen Meisterschaften

Peter Sammrey stellte neuen Rekord im Powerlifting auf OLDAU. Kürzlich fanden die Landesmeisterschaften im Bankdrücken und Powerlifting - mit und ohne Equipment in Schleswig statt, und sie endeten für den Oldauer Powerlifter Peter Sammrey sehr erfolgreich.

Olaf Schubert.

Eigentlich wollte er nur seine Form für die Deutschen Meisterschaften Ende April testen, und dann stellte er in Schleswig gleich vier Deutsche Rekorde auf, holte den Gesamtsieg und auch den Titel des Landesmeisters. Sammreys Wettkampf, Kraftdreikampf ohne Equipment (raw) begann bereits um 11 Uhr mit den Kniebeugen. „Davor hatte ich am meisten Angst. Das frühe Starten bin ich nicht gewöhnt, also war ich an diesem Tag schon um 6 Uhr morgens aufgestanden. So hatte ich genügend Zeit, mich auf den Wettkampf vorzubereiten.“ Sammreys Frau bereitete wie gewohnt die benötigte Menge an Frühstück zu, so dass für die nötige Energie gesorgt war. Nach dem Aufwärmen am Wettkampfort ging es dann morgens auf die Bühne. Völlig ruhig und sehr konzentriert ging Sammrey an seinen ersten Kniebeugenversuch, 200 Kilogramm, die er im Training Sätzeweise absolviert hatte. „Dieser Versuch war ein reiner Sicherheitsversuch und sehr leicht.“ Die 215 Kilogramm im zweiten Versuch waren dann erstaunlich schwer, so dass er sich beim dritten Versuch für die 220 Kilogramm entschied. Doch das ging dann wieder „erschreckend leicht“, so Samrey, aber er verzichtete auf einen vierten Versuch, weil er noch einen langen Wettkampf vor sich hatte. Der Wettkampf dauerte ganze fünf Stunden, und das ist nicht so leicht wegzustecken, wie Sammrey später noch feststellen sollte. Nun folgte das Bankdrücken, in dem Sammrey mehrfacher Deutscher Meister ist. Hier ließ er für den Anfang 180 Kilogramm auflegen und der Ver-

Foto: privat

Comedyheld im Rauten-Pullunder

Olaf Schubert mit neuem Programm CELLE. Olaf Schubert ist am Freitag, 13. Mai, zu Gast in Celle. Nach langer Abwesenheit ist er zurück in der CD-Kaserne Celle und wird dort stolz ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) verkünden: „Seht! Hier sind meine Kämpfe.” Bekannt ist der Mann im gestrickten Rauten-Pullunder aus Radio und Fernsehen. Viele Comedysendungen wie den „Quatsch Comedy Club“ oder „Night Wash“, kann er sein Zuhause nennen. Auch für den Radiosender SWR3 erklärt er regelmäßig in seiner bekannten Art und Weise die Umstände der Welt. In seinem neuen Programm erinnert der mehrmalige Gewinner des Deutschen Comedypreises daran, was man eigentlich alles im Leben getan haben müsste oder auch nicht. Sei es: Ein Kind zu zeugen, einen Baum zu pflanzen und ein Haus zu bauen. Diese traditionellen Maßgaben für ein sinnerfülltes Leben können nach ihm ab sofort als vollkommen nebensächlich betrachtet werden.

Denn: Wenn es irgendetwas gibt, was man im Leben auf gar keinen Fall versäumen sollte, dann ist es Olaf Schubert live erlebt zu haben. „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands - aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben“, so Schubert. Tickets gibt es im Vorverkauf für 27,20 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 28 Euro.

such verlief einfach und leicht. Das galt auch für die 187,5 Kilogramm im zweiten Versuch und bedeutete schon den Deutschen Rekord im Bankdrücken beim Powerlifting. „Ich wollte es wissen und lies 192,5 Kilogramm auflegen.“ Doch diesmal klappte es nicht

beendet - diesen begann nun mit diesem Gewicht. „Und es lief alles bestens“, freute er sich. Für den zweiten Versuch entschied er sich für die 215 Kilogramm, die er gewohnt wie im Training in die Höhe zog. „Das bedeutete den Deutschen Rekord auch im Kreuzheben, und ich war überglücklich. Ich hätte den Wettkampf beenden können, aber das wäre keine schöne Geste gewesen und so ließ ich die 220 Kilogramm

Osterpause der Demenz Ini CELLE. Am Dienstag, 26. April, hat das Büro der Celler Demenz Initiative geschlossen, da Osterferien sind. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9348580.

CDU nominiert Kandidaten CELLE. Der CDU-Ortsverband Groß Hehlen, Scheuen, Hustedt lädt am Donnerstag, 28. April, um 20 Uhr im „Celler Tor“, Scheuener Straße 2, zu einer Versammlung zum Zwecke der Nominierung der Kandidaten für die Wahl zum Ortsrat ein.

Skat und Knobel-Turnier CELLE. Am Donnerstag, 21. April, findet ab 19 Uhr ein Skatund Knobelturnier in den Räumlichkeiten der Schützengemeinschaft Altenhagen statt. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Im Startpreis von zwölf Euro ist ein kleiner Imbiss enthalten - und jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Anmeldung erbeten unter Telefon 05141/382189. Peter Sammrey (rechts) bei der Siegerehrung. „Ich hatte nicht richtig geatmet, so dass ich beim Herausdrücken nicht genug Druck hinter die Last bekam - und das war es dann“, erklärte Sammrey ein wenig traurig. Aber auch so war der Deutsche Rekord auch in dieser Disziplin geschafft. Dann endlich um 15.30 Uhr folgte die letzte und schwierigste Disziplin für den 56-Jährigen, das Kreuzheben. „Hierbei muss man das Gewicht vom Boden nach oben ziehen, bis man gerade steht. Und das ist wirklich nicht einfach, wenn man bedenkt, dass der Wettkampf bereits viereinhalb Stunden andauerte“, lächelt der Kraftsportler. Seinen letzten Wettkampf in dieser Diziplin hatte er mit 210 Kilogramm

Foto: privat

auflegen, zog sie langsam und bedacht nach oben und… der Versuch wurde als ungültig gewertet. Ich war wirklich erschüttert, denn ich sollte einen technischen Fehler gemacht haben, was im Video nicht zu erkennen ist“, beschwert sich Sammrey. Doch es war eine Entscheidung der Wettkampfrichter, die Peter Sammrey zu akzeptieren hatte. Größer war die Freude über den Gesamtsieg, die Landesmeisterschaft und auch noch den Deutschen Rekord in der Summe aller drei Disziplinen. „Und das sind immerhin 617,5 Punkte. So habe ich den alten Deutschen Rekord von 605 Punkten, den ich ebenfalls gehalten hatte, noch weiter verbessert“.

DFB-Preis für Fußballprojekte CELLE. Der NFV-Kreis Celle weist darauf hin, dass sich Einzelpersonen, Vereine und Initiativen noch bis zum 30. Juni um den diesjährigen Julius Hirsch Preis des Deutschen Fußballbund (DFB) bewerben können. Mit dem an den 1892 geborene deutsch-jüdische Fußball-Nationalspieler Julius Hirsch erinnernden Preis sollen Menschen und Gruppen gewürdigt werden, die sich im, um oder durch Fußball gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus einsetzen. Informationen und Anmeldeformulare zum Julius Hirsch Preis findet man auf der Homepage unter www.dfb.de.

Netto kocht online und gibt Genusstipps

KonfirmationsAnzeigen im

und ª

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

ERR MMUUSSTTE Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im April 2010

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Peter Muster Musterdorf, im April 2010

ª

ER T S U M

ER

MUST

Konfirmation

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

ª

Herzlichen Dank

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Jede Woche neue Tipps per Mausklick CELLE. Pünktlich vor Ostern überrascht der expandierende Lebensmittel-Discounter seine Kunden mit einem innovativen Service: dem Online-Netto-Kochstudio. Das Prinzip ist neu: NettoKüchenprofi Kurt Kosin erklärt in kurzen Filmsequenzen, wie Hobbyköche zu Hause seine Rezepte nachkochen können. Jede Woche wird Kosin in seinem Kochstudio neue, raffinierte Gerichte vorstellen und kulinarische Tipps geben. Der Clou: Alle Zutaten der Rezepte sind bei Netto Marken-Discount erhältlich. Somit verspricht jedes Gericht großen Genuss zum kleinen Preis. Abrufbar sind die Videos auf der Unternehmens-Homepage www.netto-online.de und auf dem Internet-Videoportal www.youtube.com.

Zum Auftakt des OnlineKochstudios kocht Kosin - passend zum Osterfest - eine köstliche Lammkeule - griechisch interpretiert. Der sympathische Feinschmecker begeistert seit über vier Jahren Netto-Kunden mit seinen leckeren Rezepten zum Discount-Preis. Fast 250 Rezepte hat sich der Bayer in dieser Zeit für die Handzettel und Homepage des Unternehmens ausgedacht. Aufgrund der vielen Kundenzuschriften und seiner wachsenden Beliebtheit bekommt der pensionierte Netto-Mitarbeiter nun sein eigenes Kochstudio.

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 / Netto-Küchenprofi Kurt Kosin.

Foto: Netto


Mittwoch, den 20. April 2011

LOKALES

Seite 7

Am kommenden Osterwochenende

Mehrere Osterfeuer in der Gemeinde Winsen WIMSEN. Auch in diesem Jahr laden im Gemeindegebiet Winsen (Aller) mehrere Vereine und Verbände wieder zu ihren Osterfeuern ein. In Winsen lädt am Ostersamstag, 23. April, um 18.30 Uhr der Verkehrs- und Verschönerungsverein auf dem Festplatz am Allerdamm an der Celler Straße zum Osterfeuer ein. In Meißendorf findet am Ostersamstag um 18 Uhr das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Meißendorf am Feuerwehrgerätehaus statt. In Stedden lädt am Ostersonntag, 24. April, um 19 Uhr die Dorfgemeinschaft Stedden auf dem Hof MüllerElvers, Zum Lehmboy 5, zum Osterfeuer ein. In Thören findet ebenfalls am Ostersonntag um 20 Uhr das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Thören auf dem Osterfeuerplatz Mühlenweg statt. In Walle ist am Ostersamstag

um 18 Uhr das Osterfeuer der Jugendgruppe des SV Walle im Ziegeleiweg zwischen Hausnummer 17 und dem Amselhof. In Wolthausen lädt die Ortsfeuerwehr auf dem alten Brennplatz am Örtzekanal am Ostersonntag um 19 Uhr zum Osterfeuer ein. In Bannetze ist Ostersamstag um 19.30 Uhr auf dem Brennplatz Rübeland/Rübelandsweg, Lürkenkamp, das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Bannetze. In Südwinsen richtet der Schützenverein Süd- und Neuwinsen am Ostersamstag um 19 Uhr im Hamboyweg das Osterfeuer aus. Und in Wittbeck lädt am Ostersamstag Christoph Sülzer zum Osterfeuer ein.

Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz Gut für den Standort Celle: Im Bundesrat ist die Neuordnung der Insolvenzgerichte bereits abgelehnt worden.

Foto: Müller

Neuordnung der Insolvenzgerichte vom Bundesrat abgelehnt

Adasch mit Ergebnis für den Justizstandort Celle sehr zufrieden CELLE. Vor einigen Wochen war seitens des Bundesjustizministeriums ein Entwurf zur Neuordnung der Insolvenzgerichte vorgelegt worden. Dem heimischen CDULandtagsabgeordneten Thomas Adasch, der auch Mitglied im Ausschuss für Recht und Verfassung ist, war schnell klar, dass dies keine Verbesserung für die Bürgerinnen und Bürger im Land bedeuten würde und der Standort Celle massiv gefährdet sei. Beabsichtigt war eine Konzentration auf die Landge-

richtsstandorte und das hätte für Niedersachsen eine Reduzierung der bisher 33 Standorte runter auf elf und für das Insolvenzgericht Celle das Aus bedeutet. „Mit der Folge, dass die Wege gerade in einem Flächenland wie dem unsrigen weiter geworden wären und eine ortsnahe Justiz in diesem Bereich nicht mehr zur Verfügung gestanden hätte. Mit der am ver-

gangenen Freitag erfolgten Ablehnung des Gesetzentwurfes durch den Bundesrat verknüpfe ich die Hoffnung, dass auch der Bundestag sich gerade den von Minister Bernd Busemann immer wieder vorgebrachten Argumenten nicht verschließt und die Reform dann vom Tisch ist“, so Adasch. Der niedersächsische Justizminister und die Rechtspolitiker der CDU-Landtagsfraktion hatten in der vergangenen Diskussion immer wieder auch

betont, dass durch eine Konzentration der Standorte auch der überaus wichtige Kontakt der Insolvenzgerichte zu den Schuldnerberatungsstellen gefährdet sei. Im Übrigen sei nicht erwiesen, dass Länder, die ihre Insolvenzverfahren stärker konzentrierten, effizienter oder fachlich besser arbeiteten. „Ich bin sehr zufrieden, dass unsere Haltung im Bundesrat auf so große Zustimmung gestoßen ist“, erklärt der Landtagsabgeordnete.

Brennende Garage wurde gelöscht CELLE. Am Sonntagabend, 17. April, gegen 18.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache zu einem gemeldeten Garagenbrand in die Wittinger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Es brannte eine Garage mit nach hinten angebautem offenem Holzunterstand. Die Garage war direkt an ein Einfamilienhaus angebaut. Sofort wurde durch die Einsatzkräfte ein Löschangriff vorgenommen. Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-Rohre eingesetzt sowie während der Nachlöscharbeiten eine Schaumlöschpistole. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand auf die Garage und den Anbau be-

grenzt werden. Im Einsatz waren 20 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen der Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache.

Die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. Foto: Persuhn

Verhandlungen über Abi-Umzug 2011:

Endgültiges Ergebnis wird nach den Osterferien erwartet CELLE. In Sachen Abi-Umzug 2011 schreiten die Planungen weiter voran. Vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter der Schüler, Polizei, Rettungsdienste und Ordnungsbehörde bei Stadtrat Stephan Kassel im Neuen Rathaus. Gemeinsam wurde über eine Lösung diskutiert, mit der der Wunsch nach einem größeren

- das heißt dank zusätzlicher Fahrzeuge längeren - Abi-Umzug in dem besonderen Fall des

Der Abi-Umzug gehört zum Schulabschluss.

Foto: Stephani

doppelten Abschlussjahrgangs erfüllt werden kann. Dabei gilt es zum einen die Interessen der Abiturientinnen und Abiturienten sowie deren Familien zu wahren, die den großen Tag am 22. Juni ausgiebig und fröhlich feiern möchten. Zum anderen hat für Stadtverwaltung und Ordnungskräfte die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer oberste Priorität. Die Gesprächspartner waren sich einig, dass in diesem Jahr eine noch größere Disziplin aller Beteiligten gefordert ist. Zudem müssen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Das endgültige Ergebnis der Verhandlungen wird nach den Osterferien der Öffentlichkeit vorgestellt, erklärt die Stadtverwaltung.

Referee-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

48 Schiedsrichter wurden für Spielbetrieb ausgebildet CELLE. Über fünf Wochen lang, mit insgesamt zehn Lehrabenden, wurden die meist jugendlichen Probanden auf die Fußballschiedsrichterprüfung intensiv vorbereitet, die sie dann auch mit Glanz und Gloria bestanden. Die top ausbildende Schiedsrichtervereinigung des NFVKreises Celle hat es wieder einmal in der Realschule „Auf der Heese“ verstanden, den theoretischen Prüfungsstoff des gesamten DFB-Regelwerkes den Aspiranten nahe zu bringen. Nur ganze vier der insgesamt 52 angetretenen Personen waren dem Druck des Prüfungsstresses noch nicht ganz gewachsen, die aber die Chance zur Nachprüfung demnächst

erhalten. Eine positive Superquote von 92,3 Prozent spricht eindeutig für die Lehrarbeit des komplett engagierten Kreisschiedsrichterausschusses. Laut BSL Matthias Kopf, der die Prüfung abgenommen hat, liegt der Celler Kreis damit bei den sechs bisher in 2011 abgenommenen Prüfungen mit großem Abstand erfreulich gut an zweiter Erfolgsstelle im NFV-Bezirk Lüneburg. Die durchschnittliche Quote der Bestandenen betrug bei 30 ge-

stellten Regeltestfragen nur 2,29 Fehlerpunkte, davon fünf Unparteiische, die es sogar mit einer Nullrunde schafften. Insgesamt kann sich der Fußballkreis nun auf 39 neue Jung-Schiedsrichter und neun Senioren-Spielleiter freuen. Davon meldeten sich immerhin schon drei Viertel zur Fortbildungsmaßnahme beim Assistenten-Sonderlehrgang an, der in Kürze beim VfL Altenhagen stattfindet. Sehr positiv überrascht zeigten sich vom stolzen Prüfungsergebnis Kreis-SR-Lehrwart Ronald Schober und Marco Schmidt von der Prüfungskommission.

OBI-Frühling

einfach gemacht!

Top-Preis!

3,99

Stück

SchmetterlingsOrchidee (Phalaenopsis)

1-Trieber in verschiedenen Farben, Standort hell, keine direkte Sonne, Topf O/ ca. 11 cm. (o. Übertopf) Art.-Nr. 567504 6

0,99

Stück

Beetpflanzen

Verschiedene blühende Sorten, z.B. Petunie, Gazanie oder Husarenknopf. Standort sonnig - halbschattig. Topf-O/ ca. 10 cm. Art.-Nr. 567713 3

Besuchen Sie jetzt den großen OBI Pflanzenmarkt

4,99

Stück

Bepflanzte Schale Zinkschale oder Rattan-/Weidenkorb mit 3 Beetpflanzen und Moosabdeckung. Verschiedene Standorte Schalen- O/ ca. 19 cm, Korbgröße ca. 23 x 15 cm. Art.-Nr. 567710 9

Einfach sammeln und groß abkassieren! Mehr Infos in Ihrem Markt* oder auf *nur in teilnehmenden Märkten

Angebot gültig bis zum 26.04.11. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration. Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Celle • Telefunkenstr. 33 • Tel.: 0 51 41 / 98 07 60


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 20. April 2011

Versammlung des SSV tagte in Scheuen

Ralf Löser wurde zum Vorsitzenden gewählt SCHEUEN. Der Spiel- und Sportverein Scheuen e.V. von 1946 hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung im Sportheim Scheuen ab. Der Erste Vorsitzende Ralf Löser eröffnete die Versammlung und begrüßte die Ehrenmitglieder.

Die geehrten Vereinsmitglieder vom SSV Scheuen.

Foto: privat

FamilienanzeigenAnnahmestellen Kreativ-Wunsch & mehr Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten ·Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Gospel-Gottesdienst am Gründonnerstag Die Evangelisch-lutherische Friedenskirche Unterlüß feiert am Gründonnerstag, 21. April, um 19.30 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl, der vom Gospelchor „Little Choir“ musikalisch gestaltet wird. Gospelmusik ist in Unterlüß im Laufe der vergangenen Jahre zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Musikalische Gottesdienste mit lebendiger und zu Herzen gehender Gospelmusik sind keine Seltenheit. Diese Art der Verkündigung christlichen Glaubens erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. So gibt es mittlerweile vier Gospelgruppen, die alle von Eike Formella betreut werden. Foto: privat

Alina von Bestenbostel lag zwei Mal ganz vorn

SG Celler Land startete erfolgreich bei Osnabrücker Schwimm-Meeting CELLE. Am letzten Märzwochenende fand das siebte Schwimm-Meeting im Nette-Bad in Osnabrück statt. Dabei war auch eine Mannschaft der SG Celler Land mit 27 Aktiven. Es waren über 550 Schwimmer aus 39 Vereinen gemeldet. Die Vereine kamen aus Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, und vier waren aus Holland. Die Kapazitäten des NetteBades waren somit erreicht, denn es galt innerhalb von zwei Tagen über 2.800 Starts auf der 50-Meter-Bahn stattfinden zu lassen. Um die Fülle der Meldungen bewältigen zu können wurden immer zwei Altersklassen zusammen gewertet und zusätzlich gab es auf den 50und 100-Meter-Strecken Vorläufe, bei denen sich die Schnellsten für Endläufe qualifizieren konnten. Von der SG Celler Land erreichten vier Schwimmer die Endläufe. Lena Wahl (Jahrgang

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic e err he halte! Haus

1998) absolvierte insgesamt neun Starts und belegte im Finale über 100 Meter Rücken den ersten Platz, im Entscheidungslauf über 200 Meter Rücken den zweiten sowie über 200 Meter Lagen den vierten. Alina von Bestenbostel (Jahrgang 1998) startete mit den Finalläufen insgesamt zehn Mal und gewann Platz eins über 100 Meter Brust sowie Platz zwei im Finale über 50 Meter Brust und Platz drei über 50 Meter Freistil. Im Entscheidungslauf über 200 Meter Freistil erreichte sie den dritten Platz und über 200 Meter Brust den ersten. Dennis Ramünke (Jahrgang 1997) schwamm sich in zwei Endläufe. Dort musste er sich dem stärkeren 1996er Jahrgang stellen. Er erreichte über 100

und

im

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Nölke Shop

geb. Beispiel

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010

A. Magdsick

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97

Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne

Elli‘s Tier- & Geschenkeshop

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010

Erscheinungstermin:

starteten außerdem bei den Mädchen: Kira Wahl und Laura Mangione (beide Jahrgang 2001), Rosalie Busse, Merle Rogalski, Mona Grünwald und Sofie Schleife (alle vier Jahrgang 1999), Sarah Becker (Jahrgang 1998), Alina Hallemann, Beke Kisser und Lina Uekermann (alle drei 1996), Jana Frerichmann und Saskia Nettler (beide Jahrgang 1995). Bei den Jungen starteten Leon Fendler (Jahrgang 2000), Leon Buchweitz, Oskar Henning und Christian Gabriel Wittek (alle drei 1999), Pascal Ziesemann (Jahrgang 1998), Dennis Ramünke (Jahrgang 1997), Bjarne Rogalski und Robert Jaksch (beide Jahrgang 1996), Lukas Neuse, Niklas von Bestenbostel und Lars-Ole Peterson (alle drei Jahrgang 1995), Florian Lindmüller (Jahrgang 1994). Begleitet wurden sie von den Trainern Katja Wahl, Birgit Lissner und Dieter Hinze.

Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Celler Straße 7 • 29303 Bergen

Telefon 0 50 55 / 56 16

Meter Rücken Platz sieben und über 50 Meter Rücken einen guten fünften Platz. Bjarne Rogalski (Jahrgang 1996) qualifizierte sich über 100 Meter Brust für den Endlauf. Hier musste er drei Schwimmern des Jahrgangs 1996 den Vortritt lassen und kam auf Platz vier, somit verfehlte er nur knapp das Treppchen. Für die Schwimmer war es eine tolle Erfahrung bei einem großen Meeting teilzunehmen. Einige von ihnen nutzten die Veranstaltung auch, um noch weitere Bezirkszeiten für die nächsten anstehenden Wettkämpfe zu erzielen, was ihnen durchaus gelang. Auch konnten einige Schwimmer ihre persönlichen Bestzeiten auf der langen 50 Meter Bahn verbessern. Die Platzierungen im Mittelfeld konnten sich bei dem ziemlich eng besetzten Teilnehmerfeld ebenfalls sehen lassen. Für die SG Celler Land

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

schichte des SSV Scheuen haben zwei Sportkameraden die 60-jährige Vereinstreue erreicht. Helmut Ohlendorf, auch bekannt als „Eule“, wurde unter großem Applaus mit der Ehrennadel „Goldkranz mit der 60“ sowie der Ehrenurkunde geehrt. Leider war der im Harz wohnende Sportskamerad Gerhard Knoop, genannt „Jäcki“, nicht anwesend. Seine Ehrung für ebenfalls 60 Jahre Treue wird in einem feierlichen Rahmen nachgeholt. Es folgten die Berichte der Spartenleiter und die Aussprache zu den Berichten. Nach dem ausführlichen Kassenbericht der Kassenwartin Haase, erfolgte der Bericht der Kassenprüferin Anja Masuck. Sie bescheinigte eine saubere und vorbildliche Buchführung. Der Haushaltsplan 2011 wurde einstimmig genehmigt. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte ebenfalls einstimmig. Zum ersten Vorsitzenden wurde Löser gewählt, zum Schriftführer Jörg Ristow, zur Jugendleiterin einstimmig Anja Täubert, zum Mitgliedsbetreuer Helmut Laumert und zum dritten Kassenprüfer einstimmig Lukas Bergmann. Der erste Kassenprüfer ist Michael Balugdzic und der zweite Jens Rogowski.

ª

Der Schriftführer Marc-Oliver Lentz verlas das Protokoll der letzten Jahrehauptversammlung. Dieses wurde einstimmig genehmigt. Es folgte der Jahrebericht von Löser. Er dankte allen Vorstandsmitgliedern und den ehrenamtlichen Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit. Rudolf Schlehuber erhielt die B-Lizenz im Breitensport und Antje Schlehuber wurde für ihre 15-jährige Tätigkeit im Niedersächsischen Turnerbund ausgezeichnet. Am 10. September findet das Kinderfest in Scheuen statt, federführend ist der SSV Scheuen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder traditionelle Veranstaltungen. Anschließend erfolgten die Ehrungen. Für 15-jährige Mitgliedschaft erhielten die Sportkameraden Tobias Manegold und Nils Loll die bronzene Vereinsnadel. Die silberne Verdienstnadel für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Petra Haase und Sabine Panier. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Olaf Böhme und Holger Meewes die goldene Vereinsnadel und eine Ehrenurkunde verliehen. Werner Gudelautzki, Dieter Sablotny und Oskar Körth wurden für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Zum ersten Mal in der Vereinsge-

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Inh. Elvira Kunkel

Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 20. April 2011

LOKALES

Seite 9

Tanzsport im TK Weiß Blau Celle

Mit Platz drei glückte die Generalprobe CELLE. Anfang April trafen sich 15 Paare der Sonderklasse Altersstufe 4 in Uetersen zu einem Tanzturnier, bei dem für den TK Weiß Blau Celle Eleonore Roland und Helmut Lembke an den Start gingen. Für die beiden Celler war es nach einer längeren Verletzungspause das erste Turnier, das über den Fitness-Stand und die Fähigkeiten Auskunft geben sollte. Am Start war unter anderem der Deutsche Meister in dieser Altersklasse und mehrere Finalisten des Deutschlandspokals, also ein ernster Test für das Celler Paar. Mit 25 von 25 möglichen Kreuzen erreichten Helmut Lembke und Eleonore Roland problemlos die Zwischen- und die Endrunde. Die SVG-Handballerinnen (graue Trikots) konnten gegen Zweidorf/Bortfeld einen deutlichen Sieg erringen.

Im Finale lieferten sich sie sich ein spannendes Rennen um den zweiten Platz. Mit einer „2“ mehr in den Wertungen für den Langsamen Walzer und den Slow Foxtrott mussten sich die Celler jedoch Uwe und Angela Heyn aus Bad Segeberg geschlagen geben. Aber auch der dritte Platz war ein sehr gutes Ergebnis und damit ein gutes Auftakt für die anstehenden Turnieren wie Deutschlandpokal, Leistungsstarke 66 und die Landesmeisterschaft. Turniersieger wurde der Deutsche Meister.

Foto: Constabel

Handball/Damen des SV Garßen II sind Oberligameister

Mit einem deutlichen 26:17-Erfolg wurde der Meistertitel gesichert CELLE (con). Am Sonntag traf die Zweite Damenhandballmannschaft des SV Garßen-Celle in der HBG-Halle auf die SG Zweidorf/Bortfeld. In dieser Begegnung ging es für den SVG um den Meistertitel in der Damenoberliga. Es war das letzte Spiel der Saison 2010/11 für die Handballerinnen des SV GarßenCelle, die bis dahin noch einen knappen ersten Platz in der Tabelle der DamenhandballOberliga besetzten. Nachdem die Celler Handballerinnen im letzten Spiel nur knapp einen Ausgleich gegen Lachendorf erringen konnten, wurde die Begegnung gegen die SG Zweidorf zu einem MatchballSpiel.

Die Spielerinnen des SV Garßen dominierten diese Partie schon in der ersten Halbzeit mit 15:4. Sie waren robust in der Abwehr, konterten viele Angriffe der Zweidorferinnen und zeigten Durchsetzungsvermögen vor dem gegnerischen Tor. Erst in der zweiten Hälfte der Begegnung konnte die SG Zweidorf/Bortfeld Stärke zeigen. Doch für einen Sieg reichte es nicht. Der SV Garßen ge-

wann diese Begegnung deutlich mit 26:17. „Die Garßener sind in allen Positionen gut aufgestellt gewesen und wir haben zu viele gute Chancen gegen die Torpfosten geworfen“, erklärte Zweidorf-Trainer Hans-Jürgen Sommer nach dem Spiel. Aber seine Mannschaft habe trotz des Rückstands aus der ersten Hälfte nicht aufgegeben, sich kampfstark gezeigt und einige Tore wieder gutmachen können. Die Damen des SV Garßen feiern hingegen. Sie haben nicht nur dieses Match gewonnen, sondern behalten zum

Saison-Ende auch ihren ersten Tabellenplatz und sind somit Meister der Oberliga. GarßenTrainerin Inga Kahle schilderte dieses Spiel als „Punktleistung“ ihrer Mannschaft: „Wir haben uns einfach zum richtigen Zeitpunkt noch einmal konzentriert.“ Mit diesem Sieg haben die Damen des SV Garßen endlich das zeigen können, was sie in den letzten beiden Spielen hätten tun können, nämlich die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Bedauerlicherweise sei ein Aufstieg für den SV Garßen in die Regionalliga aus finanziellen Gründen nicht möglich.

Frohe Ostern!

Eleonore Roland und Helmut Lembke.

Barolo DOCG 0,75 Liter

prodomo oder entcoffeiniert

27% BILLIGER!

CHENENDE

Spargel weiß

99 . 7 gültig von Mittwoch, 20.04.11 – Samstag, 23.04.11

Edle Marzipanoder EierlikörSchokotorte

versch. Sorten

zzgl. Pfand -.25

mager

Peru/Griechenland, Kl. I

per kg

500 g Packung

tiefgefroren

(3.98 / kg)

(4.66 – 4.86 / kg)

99*

1150 – 1200 g

99

4.

59*

1.

Aktionspreis Junge Ente

Erdbeeren

Hkl. A, bratfertig, tiefgefroren

Spanien, Kl. I

Aktionspreis

500 g Schale

2,2 kg (2.42 / kg)

5.

statt

Feuriger Pfefferbraten herzhafter Edelbraten, mit ausgesuchtem Pfeffer Asiens abgerundet, hauchdünn geschnitten

100 g

99*

5.

Aktionspreis

49*

1.

Aktionspreis

98*

24.

hohe Stabilität durch ÊÊÊ Õ Õ }iÃÌi ÊUÊ Aktionspreis komfortables Öffnen und Schließen durch HandÊ ÕÀLi ÊUÊ «« iV > Ê Ø ca. 3 m für optimalen SchattenÜÕÀvÊUÊÈÊÃÌ>L iÊ-ÌÀiLi ÊUÊ in grün oder beige

-.4-.459

Feinwürziges Wildlachsfilet auf Zedernholz, tiefgefroren, versch. Sorten 360 g (16.64 / kg)

BILLIGER!

Sonnenschirm

BILLIGER!

Aktionspreis Starkoch Christian Henze präsentiert

30%

statt

25%

11 . 1

Aktionspreis

(-.56 / l)

Stück

(2.22 / kg)

31*

1,25 Liter

-.6-.999

5.

Aktionspreis

Fleischgerichten oder gereiftem Hartkäse 16° – 18° C

statt

SchweineRückenbraten

Rotwein, trocken

(10.66 / l)

99 . 35.49

SUPER ANGEBOTE ZUM W

Italien

500 g (7.98 / kg)

Foto: Roland

Schnittkäse 45 – 50% Fett i. Tr., z.B. mit Rucola und anderen Sorten

120 – 150 g (1.33 – 1.66 / 100 g)

99*

1.

Aktionspreis

je

98*

19.

Aktionspreis

ca. 140 x 59 x 96 cm

Sonnenliege

«« i}iÊUÊ >Ý°Ê/À>} >ÃÌ\Ê V>°Ê£ääÊ }ÊUÊ ÊÌØÀ ÃÊ `iÀÊ}À>Õ

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 16 / HoSB, BiSB, VeSB


Seite 10

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

mo bil fle xib el sp or tli c be h qu em

Zweirad... ak tiv

Mit dem

Mittwoch, den 20. April 2011

auf Tour!

...über 500 Räder Fahrradhaus & Verleih zur Auswahl Elektroräder verschiedener Marken Bahnhofstr. 27 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 54 89 jetzt testen!!!

Motorrad Classic-Tour

www.jacoby-bikes.de

Ihr altes Rad nehmen wir in Zahlung!

Industriestraße 1 (B214) 29227 Altencelle Tel. 0 51 41 / 8 69 11 Fax 0 51 41 / 88 15 34

Cooler Flitzer für den Stadtverkehr Dynamik und Lifestyle verbindet der Honda PCX (Foto). Dabei zeigt sich der laufruhige 125er-Viertakter durch die innovative Leerlauf-Abschaltung auch sparsam. Sie schaltet nach drei Sekunden Stillstand den Motor vorübergehend aus. Mit einem kurzen Dreh am Gasgriff springt er sofort wieder an, wenn es weitergeht. Dadurch kann nach Honda-Messungen bis zu fünf Prozent des Benzinverbrauchs eingespart werden. Gleichzeitig gehören aber auch kraftvolle Spurts im Stadtverkehr den den Stärken der PCX. Einfaches Handling, niedrige Sitzhöhe und viel Beinfreiheit zählen zu seinen weiteren Vorteilen. Foto: Honda

Reichweiten von bis zu 100 Kilometern Dorfstraße 13 29336 Nienhagen

Neues Antriebssystem für Elektrofahrräder

Tel.: 0 51 44 / 5 60 60 07 Fax: 0 51 44 / 5 60 60 08 info@biker-shop-celle.de

• Motorradteile + Zubehör • Motorrad-Bekleidung • Rollerteile + Zubehör • Fahrradteile + Zubehör

CELLE. Die Derby Cycle AG, umsatzstärkster Fahrradhersteller in Deutschland, stellte vor kurzem im Rahmen der Fahrradmesse VELOBerlin den von ihr entwickelten „Impulse-Antrieb“ erstmals der Fachwelt vor.

www.biker-shop-celle.de

UNTERLÜSS. Bereits zum siebten Mal lädt der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt am Samstag, 7. Mai, zur „ADAC-Niedersachsen-Motorrad-Classic“ ein. Start- und Zielort dieser Ausfahrt ist das Freizeitzentrum in Unterlüß. Bei der „ADAC-Niedersachsen-Motorrad-Classic“ geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den Spaß am Fahren durch die schöne Landschaft, verbunden mit einigen Geschicklichkeitsübungen und Gleichmäßigkeitsfahrten. Ab 10 Uhr führt ein Rundkurs die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Unterlüß durch Orte wie Dreilingen, Bödenstedt, Hamerstorf, Gerdau und Melzingen nach Linden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es von dort zurück nach Unterlüß. Dort beginnen anschließend die Gleichmäßigkeitsfahrten auf dem Stadtkurs von Unterlüß. Interessierte können sich noch anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt je Fahrer 45 beziehungswesie 50 Euro. In dem Preis sind alle Unterlagen (Rallyeschild, Plakette und mehr), ein Frühstück und Mittagessen enthalten. Begleitpersonen zahlen für das Wochenende 15 Euro. Anmeldungen und alle Informationen unter Telefon 05102/90-1151 oder im Internet unter www.oldtimermotorrad-classic.de.

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

Der richtige Luftdruck

zi

(0 50 86) 5 33 MW B e HYOSUNGdi r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

e Sp

Mit dem

Zweirad...

! r u o T auf

Die größte E-Bike-Präsentation in der Region

Ein E-Bike mit modernem „Impulse“-Antrieb. Bisher blieb dem Kunden nur der Kompromiss: Entweder den aufgrund seines niedrigen Schwerpunkts besonders komfortablen Mittelmotor ohne Rücktrittsbremse zu genießen - oder wie gewohnt per Rücktritt zu bremsen, dafür aber den beliebten „Rückenwind-Effekt“ des Elektroantriebs von einem technisch unterlegenen Frontmotor zu beziehen. Die Kalkhoff Impulse Reihe kombiniert dabei die Vorteile beider Antriebskonzepte und bietet mit einer Rücktritt- und zwei Hand-

Foto: Kalkhoff

bremsen individuellen Bremskomfort und somit besonders viel Sicherheit. Zugleich sorgt die niedrige, zentrale Anordnung der E-Bike Komponenten für eine optimale Gewichtsverteilung. Eine von der Trittfrequenz unabhängige, starke Unterstützung steht dem Fahrer dabei auch am Berg voll zur Verfügung. Reichweiten von bis zu 100 Kilometer, eine Lebensdauer von 1.100 Ladezyklen und ein komfortabler Ladevorgang runden das Angebot ab.

CELLE. Der richtige Reifendruck verlängert die Lebensdauer eines Fahrradreifens deutlich. Wer ein paar einfache Tipps beachtet, fährt mühelos und „unplattbar“ durch die Radelsaison. „Oft fahren Radler viel zu lange mit sehr niedrigem Luftdruck“, sagt Frank Bohle, Geschäftsführer vom Reifenhersteller Schwalbe. Wird ein Reifen dauerhaft mit zu geringem Druck gefahren, können sich Risse an der Seitenwand bilden, auch Abrieb und Verschleiß sind dann unnötig hoch. „Nicht Glasscherben sind der Reifenkiller Nummer eins, sondern solche Schäden durch zu geringen Luftdruck“, sagt Bohle. Ein regelmäßig nachgepumpter Reifen hält viele Tausend Kilometer. Wird nicht nachgefüllt, kann er schon nach einer Saison verschlissen sein. Die genauen Angaben für den Luftdruck sind auf der Reifenseitenwand angegeben.

Kalkhoff „Agattu C8“ Elektrorad 28“

Jetzt Probefahren

250 W Panasonic Mittelmotor 26 V/18 Ah-Akku Reichweite bis zu 140 km Shimano Nexus 8-Gang-Nabe mit Freilauf

ab

1999

tern! is e g e b h ic s n e s as m petenz Testen Sie und l -C -Ko

ter

i E- B

(Ausführung mit 8 Ah-Akku, ab 1799.-)

en

ke

-&

- Vertragshändler

2 tolle Flitzer ...die spritsparend unterwegs Jetzt Probefahren! sind! PCX mit Start-Stopp-

Peugeot 3‘50 A/C

Automatik und 2.1 l Verbrauch ab

2.590,-

ab

2.099,-

J e t z t Tr ä u m e wahr machen! Jetzt 1 zum Motorradf000 € Zuschuss ührerschein ka ssieren! Auf 1000x limiti ert!

Weitere Informationen bei: Honda + Peugeot Vertragshändler Im Nordfeld 8 • 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 4 93 32 00 • Fax 493 32 01 Den Endpreis einschließlich aller Nebenkosten erfahren Sie bei Ihrem Honda Vertragspartner. www.sbm-honda.de


Mittwoch, den 20. April 2011

LOKALES

Seite 11

Tischtennis/Mannschaft des TuS Celle 92 vor großem Umbruch

Nach dem 3:9 gegen den SV Siek plant TuS für zweite Zweitligasaison CELLE. Mit 3:9 verlor der TuS Celle 92 sein letztes Saisonspiel in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga beim SV Siek. Mit 1,5 erkämpften Punkten war dabei Erik Schreyer erneut bester Punktesammler, ein letztes Mal im Celler Dress. Er gewann mit 3:0 im Ersten Doppel zusammen mit Hermann Mühlbach gegen das Zweite Doppel von Siek und besiegte die Nummer Vier der Gastgeber, Andrzej Makowski, mit 3:1. Kaum nach stand ihm dabei Arne Hölter, der im Einzel die Nummer zwei von Siek, Deniz Aydin, mit 3:1 bezwingen konnte. Der Verlauf des Saisonabschlussspieles in Siek ist aber schnell zusamengefasst: Nach einem Punkt aus den Doppeln, lag das Celler Team frühzeitig mit 1:5 hinten, da auch die ersten drei Einzel relativ klar abgegeben wurden. Lichtblick war dann der Sieg von Schreyer. Es folgten zwei Fünfsatzniederlagen von Pascal Tröger und Falco Turner Letzter ärgerte sich besonders, da er schon nach

Osterfeuer in Nienhorst NIENHORST. Die Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst veranstaltet am Samstag, 23. April, ab 19 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus das traditionelle Osterfeuer mit dem Spielmannszug Nienhagen, Bratwurst, Steaks, Leckereien sowie Bier, Limonade, Punsch und mehr. Eingeladen zum Klönen am Feuer sind alle Mitglieder und Gäste sowie die Bürger aus Celle und Umgebung, besonders der Samtgemeinde Wathlingen.

Plätze im Kindergarten BANNETZE. Im Kindergarten „Rappelkiste“ in BannetzeThören werden Plätze frei. Hier werden Kinder ab dem zweiten Geburtstag aufgenommen. Betreuungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr - gegen eine Extravergütung ist eine Betreuung ab 7 Uhr möglich. Wer sich für einen Kindergartenplatz interessiert, wendet sich zu den Öffnungszeiten an die Leiterin, Brigitte Trautmann, unter Telefon 05146/5242.

Sätzen mit 2:0 geführt hatte und dann im fünften Satz ganz knapp mit 11:13 ausgebremst

wurde. Sieks Spitzenmann Wang Yansheng gelang es im Anschluss mit seinem erwarteten 3:0-Erfolg über Hermann Mühlbach doch tatsächlich noch, punktgleich mit dem Polen Filip Szymanski den ersten Platz in der Gesamtwertung

Erik Schreyer war gegen den SV Siek der erfolgreichste Spieler im Team des TuS Celle 92. Foto: privat

der Spieler-Rangliste in der Zweiten Bundesliga Nord zu belegen. Hölter konnte gleichtzeitig dann den letzten Punkt für die Celler an diesem Tag holen. Wie seine Mannschaftskameraden Tröger und Turner verabschiedete sich dann auch Schreyer mit einer knappen 2:3-Niederlage aus seiner Spielzeit beim TuS Celle 92. Alle drei Spieler genossen im Team hohes Ansehen und werden zukünftig fehlen. Damit schloss die Erste Tischtennismannschaft des TuS Celle 92 ihre erste Saison in der Bundesliga auf dem siebten Platz letztendlich erfolgreich ab. Das hatte man ihr zu Saisonbeginn nicht unbedingt zugetraut. Mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen kam man auf 14:22 Punkte und konnte dabei vorzeitig den Klassenerhalt sichern. Gespannt sein darf man auf das Team für die kommende Saison.

Hauptversammlung der Tennisabteilung im SC Vorwerk

Hans-Joachim Leus bleibt Vorsitzender der Tennissparte CELLE. Der Erste Vorsitzende der Tennisabteilung im SC Vorwerk, Hans-Joachim Leus, konnte zur Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder sowie den Vorsitzenden des Gesamtvereins, Wolfgang Wilhelms, begrüßen. Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden diesmal Marianne und Bruno Bittorf, Otto Marutschke und Werner Seibert (jeweils 30 Jahre Mitglied) sowie Angelika Bethke, Christiane Junge, Anja und Andreas Misch und Daniel Brömme (jeweils 25 Jahre) geehrt. Eine besondere Ehrung ging an Sigrid Vollmer und Gerhard Fligg für jeweils bemerkenswerte 50 Jahre Mitgliedschaft und Treue zum Verein. Der Ehrenvorsitzende Hans Herrmann Vollmer erinnerte bei dieser Gelegenheit in einer Rede an die langjährige Vorstandsarbeit Sigrid Vollmer und ihre außerordentliche Tatkraft für das Vereinsleben. Anschließend bedankte sich Leus namentlich bei den zahlreichen Helfern im Verein, ohne die ein aktives, buntes

und geselliges Vereinsleben, das der SC Vorwerk immer wieder vorlebt, gar nicht möglich wäre. Rückblickend hob der erste Vorsitzende vor allem das traditionelle und sehr beliebte Turnier der „100-Jährigen“ im Sommer vergangenen Jahres hervor. Ein volles Teilnehmerfeld spielte an zwei Turniertagen um den „Hans-HermannPokal“. Der Spendenerlös des Turniers, das mit einer tollen Abschlussfeier endete, wurde wieder für einen guten Zweck verwandt. So konnten der MSGruppe „Muschel“ 800 Euro übergeben werden. Für das soziale Engagement, das hinter dem bereits seit 30 Jahren stattfindenden Turnier steht, erhielt der SC Vorwerk im vergangenen Jahr den von der Volksbank verliehenen „Großen Stern des Sports“ in Bronze.

Weiter lobte Leus auch das mittlerweile zur ständigen Einrichtung gewordene und beliebte „Challenger-Turnier“, das wieder einmal ein echtes Vereins-Highlight war. Darüber hinaus wurde im letzten Jahr auch der „Hopman-Cup“, der von vier Vereinen im Wechsel organisiert wird, auf der Anlage in Vorwerk ausgespielt. Schließlich erfolgten die anstehenden Wahlen. Durch jeweils einstimmige Wiederwahl wurden Leus (Erster Vorsitzender), Claus Münstermann (Materialwart) und Frank Riefenstahl (Jugendwart) in ihren Ämtern bestätigt. Weiterhin gehören Jörg Riemann (Zweiter Vorsitzender), Marion Fritz (Kassenwartin), Frank Heinrich (Sportwart) und Dunja Brammer-Münstermann (Schriftführerin) dem Vorstand an. Als Kassenprüfer wurden Dr. Peters (Wiederwahl) und Regina Nuggis gewählt, die damit den auf eigenen Wunsch ausscheidenden Dr. Deckwirth ersetzt.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

GASTRONOMIE

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Hotel zur Post Winsen/Aller www.Schlemmer-Aktionen.de

DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

Daniel Helfrich in „Kunst & Bühne“ Ebenso wie der Trompetenfisch zählt der im Sternzeichen der Fische geborene Klavierkabarettist Daniel Helfrich zu der besonderen Spezies der „MusiZierFische“. In seinem gleichnamigen neuen Programm, mit dem er am Samstag, 30. April, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, auftritt, musiziert er nicht nur wie gewohnt auf seinem Klavier, er ziert sich auch nicht, so manchen tollen Hecht zu entlarven. Neben Alphatierchen und den großen Fischen aus dem Haifischbecken befindet sich aber auch das gemeine Gewohnheitstierchen in seinem Kescher. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler/Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus Region Celle im Alten Rathaus erhältlich. Foto: privat

Schach in der Bezirks-Oberliga

Erfolge für Winsen und Hermannsburg WINSEN. Die Schachsaison 2010/11 ist abgeschlossen. Und für die beiden Mannschaften aus dem Landkreis Celle, die in der Bezirks-Oberliga spielen, verlief sie sehr erfolgreich. Während der SK Hermannsburg diesmal den vierten und endlich erfolgreichen Anlauf nahm, um in die nächst höhere Spielklasse (Verbandsliga) aufzusteigen, war das Ziel für die kleinere Schachabteilung des MTV „Fichte“ Winsen (Aller), die als SG Allertal startete, von vornherein niedriger gesteckt: „Nicht absteigen!“ hieß die Parole. Mit einer beeindruckend geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison wurde dieses Ziel schließlich am letzten Spieltag ohne Schwierigkeiten erreicht: Zwar gab es gegen den Gegner aus Rothenburg (Wümme) nur ein etwas unbefriedigendes Unentschieden mit 4:4 Punkten, aber das Ziel der Saison, der Klassenerhalt, war damit aus eigener Kraft geschafft. Damit behauptet sich die Winser Mannschaft seit drei Jahren in der höchsten Bezirksspielklasse - für den relativ kleinen Ort angesichts solcher

FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Immer starkes Spiel an Brett eins: Tobias Falk. Foto: privat

Mobile Nail-Designerin C Nagelverlängerung C Modellage Tel. 01 74 / 6 01 80 78

ZU FABRIKPREISEN ER HARK - Dre r! Marktfüh

www.nailstyle-südheide.de

Besuchen Sie uns im Internet

r Keramik Integrierte ilter Feinstaubf

JUBILÄUMS -

PREISE

40%

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0

auf Kaminöfen, Kamine und Kachelöfen!*

* Ausgenommen reduzierte Ware und Sonderpreise

Weltneuheit: Kaminöfen & Kamine mit Keramik-Feinstaubfilter

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE EIN WEGWEISER ZU

Schach-Hochburgen wie Stade, Dannenberg und Verden ein beachtlicher Erfolg. Nachdem der SK Hermannsburg endlich den Weg in die Verbandsliga gefunden hat und der SK CelleWestercelle mit Glück den Verbleib in der Bezirksliga geschafft hat, ist Winsen der letzte Celler Vertreter in der höchsten Spielklasse des Schachbezirks Lüneburg. Die neue Saison beginnt im September 2011.

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller 0 51 43 - 6 65 11 88

Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 29614 Soltau, Wilhelmstraße 25, Telefon (0 51 91) 60 69 96 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungsz.: Mo.–Fr. 9.00–18.30, Sa. 9.00–16.00 Uhr

84-seitiger GRATIS-Katalog und Sonderbeilage mit Angebotspreisen unter:

www.hark.de oder gebührenfrei unter

(0800) 2 80 23 23 Bundesweit Ausstellungen


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 20. April 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe Allgemein

Computer

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

+jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620

Gebrauchte 05053/1228

Treppenlifte,

Fahrräder und Zubehör

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Rennrad Dentie, ca. 1978, VB 250 C. Tel. 0162/3860331

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

3 Damen-Fahrräder (28er/26er), ab 30 C zu verkaufen. Tel. 0173/4758410

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Verkäufe

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Tel.

Kaminofen mit Grundplatte u. Zubehör zu verkaufen, VS. Tel. 0176/80252935 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

Verkäufe

Single Sammlung, ca. 150 Stück, Rock - Pop - Klassik - Schlager, zus. 15 C, zu verkaufen. Tel. 05141/55999 Weidensichtschutzzaun auf Rolle, mittelbraun, qualitativ hochwertig, 1,80 m hoch, 3 m breit, NP 50 C für 30 C zu verk., Tel. 05141/55999 Kleingarten im Carlslust, 05141/709139

Tel.

Haushaltsauflösung: div. Möbel, kompl. Schlafzi., Esstisch, wegen Wohnungsauflösung, am Sa. 23.04. von 9-16 Uhr, Dorfstr. 64 in Bergen/Eversen. Tel. 05054/365 Feuerholz Eiche, ofenfertig, trocken, 9 SRM, 65 C/SRM. Anlieferung frei bis 25 km Umkreis Bergen. Tel. 0173/2013822 Weiße Haustür m. Zarge zu verkaufen. Tel. 05141/2197482

Bekleidung

Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747

Verkäufe

Verk. 40 m Wasserschlauch, 3/4“, m. Gekakupplung, m. 3-Bock, 50 C, Tel. 0170/2804604 Komposter, 80 x 80 cm, feuerverzinkt, für 15 C zu verkaufen. Tel. 05141/55999

Suche Krokotasche, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/4812679 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Verschiedenes

Verkäufe Rund ums Kind

Curtis Kinderfahrrad, 24er, Aluminium ATB, STVO, 7-Gang-Drehgriffschaltung, gut erh., 70 C. Inliner, Gr. 34-36, gut erh., 20 C. Kindersitz Storchenmühle, 15 C. Tel. 05056/1678

Einrichtung

Verkäufe

Essecke + Tisch (ausziehb.), von 100-210 cm, 6 Stühle, 2 davon m. Armlehnen, Sitz m. grünem Plüsch, 120 C, Tel. 05141/31672

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492 Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945

Rund um den Garten

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung Tiffany Glasplatte m. roten Ornamenten, 68 cm breit, 212 cm lang, ideal für Haustür-Seitenteil, Preis VS. Tel. 05141/2197482

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Antiquitäten

Altes Biedermeier Sofa + 2 Stühle, VB 250 C. Tel. 0162/3860331

Verkäufe

Kaufgesuche

Multimedia

Allgemein

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Welche wohlhabende Dame oder wohlhabender Herr hilft einem kleinen Familienunternehmen aus einer finanziellen Kriese? Über Zuschriften würden wir uns freuen. Chiffre CCM14/11/217 Hilfe!! Kindesmisshandlung von Schutzbefohlenen durch Pflegemutter in Pflegestelle LK GF u. Justiz CE unternehmen bis heute nichts, Strafantrag gestellt am 16.07.2010. Näheres: Tel. 0170/2033465 (ich rufe zurück)

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

R Mittwoch R Sonntag

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,b 7,-

b10,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alufelgen, 17 Zoll, 225/45 ZR17, m. So.-Reifen, V40 Dachträger ohne Reling, VS. Tel. 05141/709521 od. 0178/1593440

Kraftfahrzeuge Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Tel.

Immobilien Allgemein

Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Fiat

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

CE/Hann. Heerstr., 2,5 Zi.-Whg., 60 m2, Balkon, EBK, Keller, KM 350 C + NK. Tel. 0171/8627654

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Brunnen für die Gartenbewässerung. Tel. 05146/986495 od. 0173/6654505 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

2-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, KM 290 C, Tel. 05141/4826114 Celle/Innenstadt, 3 ZKB, m. EBK, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab 01.05.11. Tel. 05032/913088 A/CE, von priv., 3 Zi., Kü., Bad, Essecke in Diele, Balkon,, Keller, PKWStellpl., 390 C + NK + Kaution, z. 01.07.11. Tel. 05141/931989 od. 0171/8183716

Barchetta, silber, Bj. 07/96, TÜV 03/12, 106.401 km, VB 2.500 C, Tel. 0170/7743729 Punto 1,2 l, 75 SX, EZ 95, TÜV/AU 03/12, ZV, Airb., eFH vorne, R/CD m. Bluetooth, VB 1.300 C. Tel. 05051/914532 od. 0173/2816446

Opel Corsa B, Bj. 97, Winter- u. Sommerreifen auf Felge, Auspuff neu, TÜV 12/12, VB 1.100 C. Tel. 05052/975481 ab 16 Uhr od. AB Bastlerauto! Opel Omega B Caravan MV6, Vollaustattung, mit Leder, Alu`s, Edelstahlauspuff, VB 799 C, Tel. 0163/1443156

Peugeot Peugeot 106, Bj. 96, 33 kW, rot, 5trg., TÜV/AU 08/11, guter Zust., FP 600 C. Tel. 01520/3512414

Steinteppich - Marmor-Granulat-Fussböden Verlegung durch Meisterbetrieb. Tel. 0172/9721586

Oldau, suche Nachm. f. 3 Zi., ca. 120 m2, GW, Duschbad, Terrasse, Garten, KM 610 C, frei n. Absprache. Tel. 05143/7050826

Gesund und Fit

Winsen/A., direkt an der Örtze, Erstbezug, 83 m2, ruhige und helle DGWhg., 3 Zi., Küche, Bad, Gartennutzung mögl., KM 475 C. Anfragen unter: Tel. 05143/981037

Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, VB 2.850 C, Tel. 0174/2103507

Vermietungen

Twingo, G-Kat D3, Faltdach, gr. Plakette, rot, 43 kW, TÜV/AU neu, Bj. 98, 2 x Airb., eFH, ZV, 88.000 km, 1.850 C. Tel. 01520/3538723

Häuser

Suche Arbeit im Garten u. Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155

Oldau, EFH m. Carport u. Garage, 112 m2, z. 01.06.11, KM 650 C + 2 MM MS, NK selbst. Tel. 0171/5310114

Unterricht

Mietgesuche Tel.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Fr. 22. April: Scampi u. Scampispieße satt 17,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

Büsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

b11,-

Suche Weide zur Pacht! 05052/9126695

1 Satz Sommerreifen Hankook Optimo K415, 195/60 R15 88H, auf Stahlfelge, für Ford Fusion, abzugeben, 1 Saison gelaufen, VB 150 C. Tel. 05143/665885

Vermietungen

Hotel Garni in Büsum, beste Lage, Zimmer mit Frühstück, 32 C p.P., ab 5 Tagen einen geschenkt. Tel. 04834/1303

b 9,-

Zwei Jungendzimmer-Schränke, Buche hell, 1 x m. Bettkasten, 1 x m. integr. Schreibtisch, modernes Dekor, zu verschenken. Tel. 05144/8246

4 Sommerreifen Sempertit, 155/70 R13 75T, orig. Ford Fiesta Alufelgen, 5 mm, 100 C. Tel. 05052/8169

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Reise und Erholung

b 8,-

Kücheneckbankgruppe Buche hell, Tisch ausziehb., Eckbank + 2 Stühle, abzuholen in 2-4 Wochen, zu verschenken. Tel. 05144/8246

Zubehör

Kaufe PKW’s, Kleinbusse, Geländewagen, Wohnmobile, LKW’s. Tel. 0177/8403682

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Wenden bei XXXLutz, am 24. + 25.04.11, www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

b 5,-

Küchenzeile m. Spüle, Eiche, helles Dekor, 1 Regal, 2 Hängeschränke, Kühl- Gefrierschrank, abzuholen in 24 Wochen, zu verschenken. Tel. 05144/8246

Kraftfahrzeuge

Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen. Näheres: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Veranstaltungen

Rubrik

Bank:

Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Küchenzeile m. Spüle, Eiche, helles Dekor, 4 Hängeschränke, Dunstabzugshaube, Hochschrank, abzuholen in 2-4 Wochen. Zu verschenken. Tel. 05144/8246

Tiermarkt

Dienstleistungen

Stellengesuche

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

R liegt in bar bei

Hilfe!! Kindesmisshandlung von Schutzbefohlenen durch Pflegemutter in Pflegestelle LD-KR GF u. Justiz LDKR CE unternehmen bis heute nichts, Strafantrag gestellt am 16.07.2010. Näheres: Tel. 05362/71586

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Die 2. Kreisklasse Frauen-Fußball Radio FFN Hannover Sprecherin Ute Heins, vom TUS Hermannsburg gibt bei dem TUS-Training ein kleines Vorhaben, „Jetztet erst recht“, an die Radio-Hörer bekannt. Es dürfen auch, zum Training Kiebitze zu schauen. Die Trainerin Astrid Hein vom TUS Hermannsburg sagt etwas über den Verein: Der TUS war wer, der TUS ist wer und der TUS bleibt wer. Ich bin Fußball-Fan - weil ich TUS Hermannsburg kenn. Das TUS Frauenteam bestreitet Testspiele gegen VFB Paderborn u. E. Peine.

FeWo an der Ostsee, in SH, f. bis zu 4 Pers., 3 km z. Strand nach Dahme, Whg. kpl. eingerichtet, auf der 1. Etage m. Sonnenblk., 2 Schlafzi., Du.Bad, WZ, Kü., Essecke, TV, 4 Fahrr., Waschm., PKW-EP u. Sitzecke im Garten, Kpl.-Pr. f. die Whg. m. allen NK 40 C/Tag, Woche 280 C, Aldi u. Edeka im Ort. Auskunft u. Hausprospekt: Tel. 04364/6997 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Verschenke Verschenken Berberitzen-Hecke (rot) an Selbstabholer, zum Selbstausbuddeln! Die Hecke ist ca. 25 m lang und 60 cm hoch. Geben gerne auch Teilstücke ab. Abholung muss sehr zeitnah geschehen!!! Tel. 05084/3281 Alte Waschmaschine Miele, funktionstüchtig, Abdeckung fehlt, zu verschenken. Tel. 05141/381755

Alleinstehende Person sucht für sofort eine 1-2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Renault

Skoda Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TÜV/AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036

Bekanntschaften

Jung-Familie sucht wegen Arbeitsplatzversetzung nach Wietze, eine 4Zi.-Whg. oder Haus zur Miete, in unmittelbarer Umgebung, dringend zum 01.07.011. Bitte melden unter: Tel. 01520/6229529

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Suche Lagerraum, bis 100 m2, in Celle u. Landkreis. Tel. 05141/9937273 od. 0151/11033300

Vollschlanker Osterhase, 52 J., sucht nette Osterhäsin, 47-52 J., zum gem. Eiersuchen. Tel. 0174/2098898

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098 Campingplatz in Langlingen günstig abzugeben. Tabbert Wohnwagen, Fester Vorbau aus massiven Holz, Steingrill, 2 Schuppen, Pacht jährlich ca. 500 C. Verkauf VB 2.200 C + Pacht. Besichtigung am 23.4.2011 um 15 Uhr, in Langlingen Schleusenweg, Campingplatz „Schepelmann“ Tel. 01520/9002668

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Quad Kimco KXR 250 Sport, 1A Zustand, leider Getriebe defekt, Preis VS, Tel. 0172/5618549 Jonway Motorroller, 125 ccm, rot, 6 kW, Neuzustand, Bj. 2007, 700 km gelaufen, 795 C. Tel. 05141/3493435 Suzuki GSF 600 S Bandit, Bj. 2002, 10.000 km, TÜV 03/13, rot/met., 77 PS/57 kW, 2. Hd., BOS Auspuff, RR Ölthermometer, VB 2.750 C. Tel. 05141/46546 Mofa-Roller, 5.099 km, VB 650 C. Tel. 05145/6409 od. 0162/6949618 Simson Roller, beige, Extras, VB 550 C. Tel. 0162/3860331

Jeder Zauber hat einen Anfang... Sie, 50 J., 160 cm, schlank, blond, humorvoll, ungebunden, ohne Altlasten, sucht ihn mit Herz u. Verstand, vielleicht für den Rest des Lebens. Chiffre CCM16/11/237 Wittwer, 57/176/79, su. Sie, schlank, häuslich, liebevoll u. ehrlich, die mit mir einen Neuanfang wagen will. Melde Dich BmB. Chiffre CCM16/11/239 Suche die normal gebliebene, nicht dominante Frau, um gemeinsam das wir Gefühl zu leben. Du solltest um die 50+ Jahre, nett aussehen und schlank sein. Wir sind sportlich, naturverbunden, kulturell interessiert und auch gern häuslich. Chiffre CCS15/11/234 Osterwunsch! Ich, weibl., anf. 70 J., 152 cm, NR, natürl., viels. Interessen, möchte gepfl. Partner kennen lernen, bis 73 J., Chiffre CCS15/11/232 Weibl., 29 J., 1,60 m, mollig, sucht Ihn, NR, treu, ehrlich, lieb, zuverlässig, verständnisvoll... für eine feste Beziehung. Bild und Handynr. wäre schön. Chiffre CCS15/11/230 Er, Raum Celle, 40 J., schl., sucht netten, schl. Ihn für gem. Unternehmungen, Zuschriften bitte m. Bild od. Kopie. Chiffre CCS15/11/233

In letzter Minute Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748 Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543


Mittwoch, den 20. April 2011

LOKALES

Seite 13

Der Celler Mike Kraft bezwang die „Seven Summits“

„Carstensz Pyramide“ forderte Extremsportler noch einmal heraus CELLE. Mit der Besteigung der 4.884 Meter hohen Carstensz Pyramide in Western Papua hat der Celler Extremsportler Mike Kraft die legendären „Seven Summits“ bezwungen. Somit ist er der neunte Deutsche, dem es gelang, auf dem Gipfel des jeweils höchsten Berges der sieben Kontinente zu stehen. Zu den „Seven Summits“ zählen der Elbrus (5.642 Meter) in Russland, der Acongagua (6.962 Meter) in Argentinien, der Kilimanjaro (5.895 Meter) in Tansania, der Denali (6.195 Meter) in Alaska, der Mount Vinson (4.892 Meter) in der Antarktis, der höchste Berg der Erde, der Mount Everest (8.850 Meter) in Nepal, sowie die Carstensz Pyramide (4.884 Meter) in Irian Jaya. Seit 2000 bestieg Kraft die Berge der Reihe nach. Die Carstensz Pyramide wird als Exotiker angesehen. Er befindet sich im indonesischen Irian Jaya, einem Gebiet, welches immer wieder für Besucher gesperrt wird, aufgrund von Unruhen zwischen den einheimischen Stämmen. Heinrich Harrer bestieg ihn 1962 als erster, er beschrieb die Ureinwohner als Steinzeitmenschen und Ex-Kannibalen. Die Besteigung ist von mehreren Genehmigungen durch Armee, Polizei und Ministerien abhängig, die jedoch jeglichen Tourismus in dieser Gegend unterbinden möchten. Wer das Basislager erreichen möchte, muss während des fünf Tage langen Anmarsches einiges an körperlichen Strapazen über sich ergehen lassen. Urwald, Sümpfe, abwechselnde tief einschneidende Täler mit alpinen Hochebenen und Hochmoorlandschaften, reißende Bäche und Flüsse, sowie stundenlanger orkanartiger Regen sorgen für tägliche Herausforderungen. Alles abseits jeglicher Zivilisation.

„Der fünftägige Anmarsch war die reine Hölle“, meinte Kraft im Rüclblick, „Wir waren fast immer bis auf die Haut durchnässt, sanken fortwäh-

bekleideten und barfußgehenden Menschen nur mit Zigaretten und Süßigkeiten dazu bewegen, uns nicht irgendwo in der Wildnis allein sitzen zu lassen.“ Die Carstensz Pyramide ist von den „Seven Summits“ der kleinste, aber am schwierigsten zu besteigende Berg. Mit einem

Mike Kraft auf dem Gipfel der Carstensz-Pyramide. Foto: privat rend bis zu den Knien in Schlamm ein, mussten uns fast komplett ausziehen, um die eiskalten Flüsse zu durchqueren: Eine tägliche kräftezehrende und mentale Tortur.“ Mehrere Pässe mussten überquert werden, unter Anderem auch der 4.400 Meter hohe Neuseelandpass. Die schwüle Hitze der tiefer gelegenen Täler wechselte schnell zu erfrierender Kälte. Begleitet wurde die fünfköpfige Gruppe aus fünf Nationen von Männern und Frauen eines einheimischen Stammes. „Das waren wilde Burschen“, erzählt Kraft über sie, „sehr kräftig gebaut und mit abenteuerlicher Haarpracht, sowie ungewöhnlichen Schmuckstücken am Hals.“ Diskussionen über Route und Lagerstandorte standen täglich auf dem Programm. „Oft konnten wir die spärlich

hohen Schwierigkeitsgrad ist sie klettertechnisch eine Herausforderung und der obere, fast vertikale Abschnitt der Nordwand verdient sicherlich einigen Respekt. „Nach mühevollem Anmarsch war die Besteigung eine richtige Genugtuung“, bemerkt Kraft. Vom Hochlager sind es rund 650 Meter bis zum fast 100 Meter langen Gipfelgrat, welcher durch mehrere Klüfte unterbrochen ist, die man zum Teil nur an Seilen hängend überwinden kann. „Problematisch ist hier das Wetter“, fügt der Wahl-Celler hinzu, „Schönwettertage sind selten und manche Besteigung muss abgebrochen werden aufgrund von dichtem Nebel, Gewitter oder Schneesturm. Nach den Strapazen des Anmarsches wurden wir jedoch mit 45 Minuten herrlichem Gipfelwetter belohnt, bevor es

wieder anfing zu regnen und wir nach 13 Stunden völlig durchnässt ins Basislager zurückkehrten“, berichtet Kraft. Der Rückmarsch war eine Wiederholung des Anmarsches: „Ein Großteil unserer Bekleidung ist nach diesen zwei Wochen nicht mehr zu gebrauchen.“ Für Kraft ist es schlussendlich aber ein gutes Gefühl, die „Seven Summits“ bezwungen zu haben. „Jeder Berg zeichnet sich durch irgendwelche Besonderheiten aus. Oft ist es nicht nur der Berg selbst und die eigentliche Besteigung, was einem in Erinnerung bleibt, sondern die kulturellen und landschaftlichen Eindrücke und Erlebnisse, die man auf dem Weg zum Basislager gewinnt. Oder die Erkenntnis, wie sehr man in den entlegensten Gebieten der Erde den Launen der Natur ausgeliefert ist.“ Die unendliche Weite der Antarktis, der schmale Grat zwischen Leben und Tod im Gipfelbereich des Everest, das Durchwandern der Klimazonen am Kilimanjaro oder die extremen Bedingungen am Denali, das sind nur einige der vielen unvergesslichen Momente, welche sich in Krafts Gedächtnis eingeprägt haben. „Der Reiz ist sicherlich die Kombination aus körperlicher und mentaler Herausforderung und einer zusätzlichen Portion Risiko und Abenteuer“, sagt der Celler Extremsportler. „Träume muss man nicht nur haben, man muss sie leben!“ Und was macht er jetzt? Kurze Verschnaufspause und dann beginnen auch schon die Vorbereitungen für einen Ironman Triathlon im Mai. Und im September will er am Trans-Alpinlauf von Oberstorf aus über die Alpen nach Italien teilnehmen.

Personen & Persönliches

Obermeister Andreas Witte (von links) ehrte Jörg Bremer und Bruno Golla. Foto: privat

Ehrenmeisterbriefe Golla und Bremer

CELLE. Bei der Versammlung der Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Celle-Burgdorf sind Anfang April Bruno Golla aus Hermannsburg und Jörg Bremer aus Celle für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement mit einem Ehrenmeisterbrief der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade geehrt worden. Golla war 18 Jahre im Gesellenprüfungsausschuss der Innung tätig und 15 Jahre im Vorstand, davon fünf Jahre als Obermeister. Bremer arbeitete 21 Jahre im Gesellenprüfungsausschuss der Innung und war 15 Jahre im Vorstand als Beisitzer tätig.

Berg verbrachte ein Wochenende in Hannover - für Hotel und Essen hatte natürlich „Bingo!“ gesorgt. Der Höhepunkt war dann die TV-Show, bei der die Winserin gut spielte - aber das ganz große Glück

Stellenmarkt

Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477

Tel.

Taxifahrer/in für Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969

Für ständige Pflege eines Gartens in Wietzenbruch Hilfe auf 400 C-Basis gesucht. Tel. 05141/4839337 (ab 19 Uhr) Kleinanzeigen? Immer im Kurier...

Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917951 Feundlicher Herr sucht alleinstehende Frau für leichte Hilfe. Tel. 05141/907016 Mitarbeiter für Gartenarbeit in Ahnsbeck gesucht. Tel. 0176/10344575

Unser motiviertes Spielcasino-Team in Bergen braucht Verstärkung! (Wechselschicht Teilzeit). Sie sind mind. 25 Jahre jung und haben Spaß am Umgang mit Menschen - dann suchen wir Sie! Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter

Telefon 0 15 20 / 60 54 960 in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr

Gratulation für Linda Meyer (von links) von Susanne Ostler, Veronika Riepe und Präsident Marc Arendt. Foto: privat

für saß natürlich am Fernseher, war ihr nicht hold. „Außer- hotels trafen sich vor kurzem als sie um Punkte und Preise kämpfte – auch ihre 15 Enkel.

Neuer Obermeister der Elektro-Innung Auf der Innungsversammlung in Bergen-Altensalzkoth ist Ralf Lauterbach (Mitte) aus Hermannsburg zum neuen Obermeister der Elektro-Innung Celle gewählt worden. Lauterbach war bislang Stellvertretender Obermeister. Als neuer Stellvertretender Obermeister steht ihm Michael Kallert (rechts) aus Celle zur Seite. Ergänzt wird der Vorstand durch den Lehrlingswart Norbert Glenewinkel (Zweiter von links) aus Bergen, den Kassenführer Wolfgang Franke (links) aus Celle und Dirk Herrmann (Zweiter von rechts) aus Bergen als Schriftführer. Foto: privat

dem spiele ich ja gerne mit, weil man mit Bingo so viel Gutes für die Umwelt tut“. Und vielleicht gewinnt sie ja ein zweites Mal.

Linda Meyer gewann den Koch-Wettbewerb CELLE. Zum Finale des ersten deutschlandweiten Koch-Talente-Wettbewerb der Ring-

sechs Auszubildende im Kiel, darunter auch Linda Meyer aus dem „Celler Tor“. Nach den Vorbereitungen blieben ihnen vier Stunden, um mit den drei Hauptkomponenten Forelle, Lammkeule und Rhabarber ein besonderes DreiGang-Menü zu kochen. Und das natürlich immer unter den strengen Augen der Jury, geladenen Stammgästen und Pressevertretern.

Winserin als Gewinnerin bei „Bingo!“

Die Preisverleihung fand dann in passendem Rahmen mit rund 120 Gästen beim Gala-Abend der RinghotelsJahreshauptversammlung statt. Susanne Ostler, gerade als Vizepräsidentin im Amt bestätigt, freute sich ganz besonders, dass ihre Auszubildende den Pokal nach Celle holte.

WINSEN. Ein Bingolos brachte ihr das Glück: Marie-Luise Berg aus Winsen war vor kurzem Studiokandidatin in der TV-Show „Bingo!“ im NDR Fernsehen. Und ganz Winsen

Den Hauptpreis, ein Praktikum bei einem Sterne-Koch in Asperg, wird Meyer auf jeden Fall nach ihrer AbschlussDie Moderatoren Monika Walden und Michael Thürnau mit prüfung im Sommer absolMarie-Luise Berg (Mitte). Foto: privat vieren.

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Boye, Eversen, Lachtehausen, Altenhagen, Bröckel, Langlingen, Altenceller Schneede, Baven, Lachendorf und Sülze für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


LOKALES

Mittwoch, den 20. April 2011

Freizeit in Kalifornien

Raumprobleme der Paul-Klee-Schule in Celle-Vorwerk

Eltern sprachen mit Landrat über zügige Problemlösung CELLE. Seit vier Jahren schlägt sich die Paul-Klee-Schule in Vorwerk mit einer problematischen Raumsituation herum, meinten die Eltern - und fanden in einem Gespräch mit Landrat Klaus Wiswe Unterstützung für ihr Anliegen.

Benefizkonzert war voller Erfolg

Pastor Bein stolz auf die Sülzer Gemeinde SÜLZE. Spontan hatte das Blasorchester Salinia Sülze e.V. zugunsten der durch einen Wohnhausbrand geschädigten Familie Behrens aus Sülze ein Benefizkonzert in der Fabian&Sebastian-Kirche in Sülze organisiert.

Die Familie Behrens freut sich über die Hilfe. In der vollbesetzten Kirche gaben fast alle aktiven Mitglieder des Blasorchesters Salinia ihr Bestes. Mit bekannten Polken und Märschen, aber auch anspruchsvollen Konzertstücken unterhielten sie das durch alle Altersklassen gemischte Publikum in gewohnter Weise. Die Moderation der gespielten Stücke wurde wie immer erstklassig vom musikalischen Leiter des Orchesters, Ralf Otte, vorgenommen. Einige Musikstücke ließen sogar auf das diesjährige Herbstkonzert des Blasorchesters Salinia blicken, das das Thema „Swing & Jazz“ zum Inhalt haben wird. Dieses wurde mit starkem Applaus gewürdigt. Zu Tränen gerührt waren alle Anwesenden, als die drei Kinder der Familie Behrens die Bühne betraten und in ein-

Fotos: privat

drucksvoller Weise für die bisher erbrachten netten, schnellen und unkomplizierten Hilfen von allen Seiten ihren „Dank“ aussprachen. Das Ergebnis dieses Benefizkonzertes ist überwältigend. 2.685 Euro befanden sich in den beiden Tuben, welche am Ausgang zum Einsammeln der Spendengelder bereitstanden. Pastor Sören Bein betonte noch einmal, dass es großartig sei, wie in der Sülzer Gemeinde am Schicksal der Familie Behrens teilgenommen wird. Stolz sei er darauf, in dieser Gemeinde Pastor zu sein. Auch das Blasorchester Salinia ist glücklich und auch ein wenig stolz, durch ihre Musik geholfen zu haben . Am Donnerstag wurde der gespendete Erlös durch den Vorstand des Blasorchesters Salinia an die Familie Behrens übergeben.

Die Förderschule für Geistige Entwicklung in Vorwerk verfügt nur über die Hälfte der im Standard für Förderschulen vorgesehenen Therapie-, Pflege- und Fachräume. Zurzeit werden die Schüler auch in Kooperationsklassen in der Altstädter Grundschule und dem Christlichen Jugenddorf in Westercelle unterrichtet. Für das Gespräch mit Landrat Wiswe hatten sich die Elternvertreter der Paul-KleeSchule intensiv vorbereitet. Gemeinsam wollten sie über die prekären Zustände in der Paul-Klee-Schule informieren - doch der Landrat gab, wie sie berichten konnten, bereits in seinen einleitenden Worten zu erkennen, dass er darum wisse, wie dringend ein neuer Standort für die Paul-Klee-Schule gefunden werden muss. Wiswe habe zu erkennen gegeben, dass man in der Vergangenheit gemeint habe, man könne sich mit improvisierten Lösungen, wie die Auslagerung eines Standortes nach Westercelle, behelfen. Durch persönliche Eindrücke in der Schule und durch die Teilnahme an verschiedenen Unterrichtsstunden sei er aber selbst zu dem Ergebnis gekommen, dass man eine Förderschule wie die PaulKlee-Schule nicht mit einer anderen Schule vergleichen könne. Die steigenden Anmeldezahlen für die Paul-Klee-Schule für das kommende Schuljahr werden 130 Schüler in 19 Klassen und eine Mitarbeitenden-

DRK sammelt Altpapier CELLE. Am 30. April nimmt das Deutsche Rote Kreuz erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am 28. Mai statt.

zahl von 70 vorhergesagt - mache, so Wiswe, eine zukunftsfähige Schule nötig. Allerdings bereite die Standortsuche für diese Schule erkennbare Probleme, da waren

Noch Plätze frei beim Zeltlager

Die Vorstandsmitglieder des Schulvereins, Corinna Duwe und Uwe Schmidt-Seffers, sowie Susanne Thiele-Adekunle und Susanne Hoffmann-Stratmann vom Schulelternrat und Schulvorstand vorm Amtssitz des Landrats. Foto: privat sich die Elternvertreter einig mit dem Landrat und den Schulexperten des Landkreises. Einerseits soll die neue PaulKlee-Schule zentral in der Stadt liegen, möglichst angekoppelt an eine bereits bestehende Schule, um Kooperationen möglich zu machen, andererseits benötigt man auch genügend Fläche für eine barriere-

verabredete man, dass man sich schnellstmöglich zwei Förderschule im Süden von Hamburg ansehen wolle, die für eine künftige neue Förderschule für Geistige Entwicklung Vorbildcharakter haben können, so wie für das Gymnasium in Lachendorf auch ein bereits bestehendes Gymnasium Pate gestanden habe.

Liebe Grüße zu Ostern... Deine Sabine

ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika

1-spaltig/20 mm

Du bist der bes te Hase der Welt! ER

BERGER KURIER

MUST

Deine Mausi 1-spaltig/50 mm

2-spaltig/30 mm

U 9,00

U 6,00

Alles Liebe zu Ostern R

Ich habe Dich sehr lieb!

ª

lieber Michael

Lieber Hase!

CELLER KURIER

ª

Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,

CELLE. Unter dem Motto „Tierische Action - Abenteuer mit Fritz Frosch und Ina Igel“ lädt die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Celle in den Sommerferien vom 4. bis 16. August zu einem Ferienzeltlager für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in Offendorf/ Holstein ein. Auf dem Zeltplatz in Offendorf stehen neben Sport- und Spielmöglichkeiten ein Bauspielplatz, ein Bastelzelt und eine Werkstatt für Holzarbeiten zur Verfügung. Das nahe gelegene Schwimmbad im Hemmelsdorfer See lockt zum Baden. In Absprache mit der DLRG können die Kinder dort sogar Schwimmabzeichen erwerben. Die Gruppenleitenden haben sich zum Thema ein kreatives Angebot auf mehreren Vorbereitungsseminaren überlegt. Geländespiel, Kino und ein Ausflug zum Kuttern auf der Ostsee stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Übernachtung erfolgt in Gruppenzelten für je etwa zehn Kinder und Mitarbeitende mit einem festen Fußboden. Gekocht wird von einem Team Jugendlicher unter erwachsener Anleitung in der Zeltlagerküche. Anmeldungen und Informationen gibt es bei der Kirchenkreisjugendwartin Susanne Mauk, Neumarkt 6 in Celle, unter Telefon 05141/7090680.

ª

Voll besetzt war die Sülzer Kirche beim Benefizkonzert.

freie Schule. Auch die Etablierung von zwei selbstständigen Förderschulen im Landkreis könne man ins Auge fassen, damit die Fahrwege kürzer und damit auch die Kosten für einen Schultransport geringer werden. „Politisch ist alles klar!“ Mit dieser Zusage von Landrat Wiswe, so berichteten die Eltern,

LACHENDORF. Für die Familienfreizeit der Kirchengemeinde Arche Noah vom 15. bis 23. Juli nach Kalifornien an der Ostsee sind noch Plätze frei. Anmelden können sich Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern beziehungsweise Enkeln. Im Naturfreundhaus Kalifornien ist der Ostseestrand eine Minute Fußweg entfernt. Es gibt einen gemeinsamen Tagesausflug, morgendliche Andachten, fröhliche Lieder und gute Gemeinschaft, Programm für Kinder und Erwachsene aber auch viel freie Zeit. Die Preise inklusive Vollpension und Übernachtung sowie Hin- und Rückfahrt mit dem Bus liegen bei 332 Euro für Erwachsene. Anmeldungen nimmt das Pfarramt in Lachendorf unter Telefon 05145/731.

CELLER KURIER

U 22,50

CELLER KURIER

U 27,00

BERGER KURIER

U 15,00

BERGER KURIER

U 18,00

TE Deine Kinder USund MKatja Mika 1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER

ª

Seite 14

U 13,50

U 19,00

Anzeigentext:

Liebe Ute Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage

ER T S U M

Annahmeschluss: Donnerstag, 21. April 2011, 10 Uhr

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm

Unterschrift

CELLER KURIER BERGER KURIER

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

ª

im

Name

U 18,00

U 12,00


Mittwoch, den 20. April 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

sterGrüße

Seite 15

n i e s n e m m a s i e m Osterfeuer

B ...a

Traditionelle Veranstaltungen in der Stadt Celle

Zahlreiche Veranstalter laden zu ihren Osterfeuern ein CELLE. Am Ostersamstag, 23. April, finden im Bereich der Stadt Celle zahlreiche traditionelle Osterfeuer statt, die wieder von verschiedenen Vereinen, Verbänden und Institutionen veranstaltet werden. Folgende Veranstalter veranstalten in diesem Jahr in Celle Osterfeuer: Der Kleingartenverein Kiebitzsee lädt zum Osterfeuer auf dem Vereinsgelände Kiebitzweg ein. Das Osterfeuer des Kleingartenvereins Hospitalwiesen findet wieder auf dem dortigen Vereinsgelände statt. Der Schützenverein Groß Hehlen veranstaltet auf der Wiese an der L 240 gegenüber dem Sportplatz sein Osterfeuer. Der Schützenverein Klein Hehlen lädt zum Osterfeuer in der Weghausstraße ein. Das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Scheuen findet auf dem Segelflugplatz am Hermannsburger Weg statt. Die SG Wietzenbruch veranstaltet auf dem Gelände in der Hans-Meyer-Straße ihr diesjähriges Osterfeuer. Das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Hustedt ist auf der Übungswiese in der Felicitas-Rose-Straße. Die Siedlergemeinschaft Vorwerk richtet ihr Osterfeuer auf dem Gelände am Poggenteich aus. Das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Altencelle ist in der Industriestraße, Osterloh, In den Fuhren. Die Celler Kanu Wanderer laden auf dem Vereinsgelände in Altencelle, Alte Dorfstraße 26, zu ihrem Osterfeuer ein. Die Schießsportgruppe Boye richtet ihr Osterfeuer im Boyer Weg aus. Das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Altenhagen ist auf den

Sportanlagen „Im Bulloh“ und Lachtehausen Nähe der Lachtebrücke. Die Celler Tennisvereinigung veranstaltet ihr diesjähriges Osterfeuer auf dem Vereinsgelände. Das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Bostel findet im Rümteweg statt.

Die Voltigier- und Reitgemeinschaft Westercelle e.V. lädt zum Osterfeuer auf dem Vereinsgelände in der WilhelmHasselmann-Straße ein. Der Kleingartenverein Karlslust veranstaltet auf seinem Vereinsgelände ein Osterfeuer. Ebenfalls auf seinem Vereinsgelände lädt der KGV Hollenkamp zum Osterfeuer ein. Der Sport-Club Wietzenbruch veranstaltet sein Osterfeuer in der Ludwig-ErhardStraße.

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium

Stöberhalle Scharnhorst Wir haben am 21.4. u. 23.4. jeweils von 9-18 Uhr für Sie geöffnet.

Die Stöberhalle Scharnhorst wünscht allen Kunden ein frohes Osterfest!

www.derschrotspieker.de Alte Dorfstr. 6, Müden/Oertze

Neue Neue FrühjahrsFrühjahrs- und Sommermode! Funktionsbekleidung vorrätig für Sie & Ihn

Müden/Oertze neben der Ole Müllern Schün

Tel. 0 50 53 / 90 30 20 Öffnungsz.: Di. - Sa. 10 - 12 u. 14 - 18 Uhr, So. 12 - 18 Uhr

Osterfeuer stimmen auf das Fest ein.

Foto: Archiv

Ostereier werden noch in vielen Familien gefärbt CELLE (akz-o). Kurz vor dem Osterfest ist der Osterhase gewaltig im Stress. Darum unterstützen ihn viele kleine und große Helfer bei der Ostereierproduktion.

Bunte Ostergrüße.

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest

!OSTERFLOHMARKT!

Traditionelle Vorbereitungen auf das Osterfest

Surig Essig-Essenz verrät einige Tricks, wie Ostereier so gut gelingen, als kämen sie direkt aus der Werkstatt von Meister Lampe. Ostereier sollen nicht nur hübsch aussehen, sondern auch gesund sein und schmecken. Beim Einkauf der Eier kann man darauf achten, wo-

Ostersamstag, 23. April, bleibt der Recyclinghof geschlossen!

her sie stammen und wie frisch sie sind. Der Osterhase greift übrigens beim Einkauf vorzugsweise zu weißen Eiern. Denn auf ihnen kommen die Farben am besten zur Geltung. Zum Färben müssen die Eier sauber sein. Gegebenenfalls

Fotos: Pixelio

werden sie vorsichtig mit Wasser abgewaschen. Der Legestempel lässt sich mit Küchenpapier und Essig-Essenz abreiben. Die Färbeflüssigkeit ist mit gekauften Ostereierfarben schnell und einfach hergestellt. Weitaus spannender ist es allerdings, sie aus Lebensmitteln selbst zuzubereiten. Mit Zwiebelschalen, farb-intensivem Gemüse, Gewürzen oder Tees lassen sich schöne Naturtöne erzielen. Dazu werden die Zutaten zerkleinert und in Wasser ausgekocht. Dem Farbsud fügt man etwas Essig-Essenz bei (zirka ein Esslöffel auf 0,5 Liter Wasser). Sie löst den Kalk der Eierschale leicht an, so dass die Farbe besser haftet. Außerdem verhindert Essig-Essenz, dass die Eier beim Kochen platzen. Die Eier müssen im Farbbad zehn Minuten kochen. Wer intensivere Farben wünscht, lässt sie danach noch eine Weile in der erkalteten Flüssigkeit liegen. Damit die Ostereier einen schönen Glanz erhalten, werden sie zum Schluss mit einer Speckschwarte oder etwas Öl abgerieben.


Seite 16

LOKALES

Mittwoch, den 20. April 2011

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: Do, 17 Uhr Tischabendmahlfeier im Haus der Begegnungen. Fr, 10 Uhr GDl. So, 6 Uhr Osterfrüh-GD, 10 Uhr Oster-GD. Mo, 10 Uhr Kantaten-GD in der Stadtkirche.

Gültig Donnerstag, ab Freitag 26.03. 01.04.2010 21.4., +bis Samstag, 23.4.2011

auf alles, was keinen Stecker hat! Gilt nicht für Pflanzen! * Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel. Nur bei Vorlage einer gültigen Praktiker Karte. Rabatte gelten nur im stationären Markt.

Blumlage: Do, 11 Uhr Andacht im St. Annenstift, 19.30 Uhr Tischabendmahl. Fr, 10 Uhr GD. So, 5.30 Uhr OsternachtsGD, 10 Uhr Familien-GD. Mo, 10 Uhr Kantaten-GD in der Stadtkirche. Garßen: Do, 19 Uhr Tischabendmahl. Fr, 10 Uhr GD. So, 5 Uhr Früh-GD, 11 Uhr GD.

Petruskirche Ovelgönnen. Fr, 10 Uhr GD. So, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr GD. Eldingen: Mi, 19.30 Uhr Passionsandacht in Hohnhorst. Do, 19 Uhr GD. Fr, 10 Uhr GD, 11.15 Uhr GD in Hohnhorst. So, 5.30 Uhr GD, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr GD in Hohnhorst. Eschede: Do, 19.30 Uhr Abendmahls-GD/Wein. Fr, 10 Uhr GD. So, 5.30 Uhr FrühGD, 10 Uhr Fest-GD. Mo, 10 Uhr Abendmahls-GD. Großmoor: Do, 19 Uhr Tischabendmahl. Fr, 15 Uhr GD. So, 10 Uhr GD mit Taufen.

Sülze: Do, 19 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus. Fr, 10 Uhr Stiller GD. So, 6 Uhr Früh-GD, 10 Uhr Fam-GD zu Ostern mit Auftakt zum „Jahr der Taufe“.Mo, 10 Uhr GD zum zweiten Ostertag.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Fr, 9.45 Uhr GD mit Abendmahl, anschl. Gemeindekaffee. So, 9.45 Uhr OsterGD, anschl. Osterfrühstück.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Do, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl. Fr, 10 Uhr GD

Groß Hehlen: Do, 20 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus. Fr, 15 Uhr GD. So, 5.45 Uhr Osternacht, 10 Uhr GD . Mo, 10 Uhr Kantaten-GD in der Stadtkirche.

Ostern für die ganze Familie age alle T

H

- Mittwoch & Donnerstag, Mutter & Kind Näh-Café

- Ostersamstag suchen wir Ostereier auf dem Hof urg von 11.00-11.30 Uhr und 14.30-15.00 Uhr üpfb

20.- 23. April:

auf Alles!

(10% auf Möbel)

20%

an allen Tagen servieren wir leckeren “Oster-Frühstück” mit allerhand Leckereien und Kaffee satt für nur € 7,95 Celler Str. 13, Winsen, Tel. 05143 6669520 www.hannepeters.de Geöffnet: Mittwoch-Freitag 9.00-18.30, Samstag 9.00-16.00

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Neustadt: Do, 19 Uhr TischAbendmahl im Gemeindezentrum. Fr, 10 Uhr GDt. So, 8.30 Uhr Osterfrühstück, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr Kantaten-GD in der Stadtkirche. Pauluskirche: Do, 19.30 Uhr GD. Fr, 10.10 Uhr GD, 15 Uhr Andacht. So, 6 Uhr OsterfrühGD, 10.10 Uhr Fest-GD. Mo, 10.10 Uhr GD.

Die St. Laurentius-Kirche in Nienhagen. Hohne: Do, 19.30 Uhr Abendmahls-GD. Fr, 10 Uhr Abendmahls-GD. So, 6 Uhr Osterfrüh-GD, 10 Uhr Fest-GD und Osterkinder-GD. Mo, 10 Uhr GD. Lachendorf: Do, 19 Uhr GD. Fr, 10 Uhr GD. Sa, 18 Tauf-GD. So, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr GD.

Stadtkirche: Do, 20 Uhr Tischabendmahl im Gemeindezentrum Altenhagen. Fr, 10 Uhr GD, 15 Uhr Musik zur Sterbestunde. Sa, 23 Uhr Osternacht. So, GD, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr Kantaten-GD.

Nienhagen: Do, 18 Uhr FamGD. Fr, 10 Uhr GD. So, 5.30 Uhr Früh-GD, 10 Uhr FestGD.Mo, 10 Uhr GD.

Vorwerk: Do, 18 Uhr Tischabendmahl. Fr, 15 Uhr GD. So, 5 Uhr Früh-GD in Garßen, 10 Uhr Fest-GD.

Wienhausen: Do, 19 Uhr GD . Fr, 10 Uhr GD. So, 5 Uhr Osternacht, 6.30 Uhr Auferstehungsandacht, 10 Uhr FestGD. Mo, 10 Uhr Fest-GD.

Westercelle: Mi, 19 Uhr Andacht. Do, 19 Uhr GD. Fr, 10 Uhr GD, 15 Uhr Andacht. So, 5 Uhr Früh-GD, 10 Uhr FestGD. Mo, 10 Uhr Fest-GD. Wietzenbruch: Do, 19.30 Uhr GD. Fr, 10 Uhr GD. So, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr GD. „Zum guten Hirten“ Lobetal: Fr, 10 Uhr GD. So, 6 Uhr Osterjubel, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr GD. Hambühren: Do, 18 Uhr Tischabendmahlsfeier in der

Sühnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Do, 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Do, 19 Uhr, So und Mo, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Fr, 19 Uhr Beichtgelegenheit. So, 5.30 Uhr Feier der Osternacht, Agape. Di, 9 Uhr Messe.

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Do, 18 Uhr Abendmahlsmesse. Fr, 6 Uhr 90-Minuten-Fastenwanderung, 10.30 Uhr Kinderkreuzweg, 15 Uhr Liturgie. Sa, 20 Uhr Osternachtsliturgie, anschl. Agape. Mo, 9.30 Uhr Fest-GD.

Kreuzkirche: Do, 19 Uhr GD. Fr, 10 Uhr GD. So, 10 Uhr FestGD. Mo, 10 Uhr Kantaten-GD in der Stadtkirche. Neuenhäusen: Do, 18 Uhr GD. Fr, 10 Uhr GD mit Abendmahl. So, 10 Uhr Fest-GD. Mo, 10 Uhr Kantaten-GD in der Stadtkirche.

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Mi, 9 Uhr Messe. Do, 18 Uhr Abendmahlsmesse, anschl. Anbetung. Fr, 10 Uhr Kinderkreuzweg. So, 6 Uhr Osternachtfeier, anschl. Osterfrühstück. Mo, 9 Uhr Hochamt.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Do, 20 Uhr Abendmahlsmesse. Fr, 15 Uhr Liturgie. Sa, 12 Uhre Speisensegnung. So, 5 Uhr Liturgie, anschl. Osterfrühstück, 11 Uhr Festhochamt. Mo, 11 Uhr Hochamt.

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Do, 19 Uhr GD. Fr, 15 Uhr Vesper. Bonifatiuskirche: Fr, 10 Uhr GD. Sa, 23 Uhr Osternacht. So, 10 Uhr Osterfest-GD. Mo, 10 Uhr Ostern op Platt.

Vor den Fuhren 2 • Celle

Mi, 8.30 Uhr Kreuzwegandacht, anschl. Messe. Do, 18 Uhr Abendmahlsmesse, anschlißend Agape. So, 9 Uhr Ostermesse, anschl. Osterfrühstück.

Unterlüß: Do, 19.30 Uhr Gospel-GD. Fr, 10 Uhr GD. So, 8 Uhr GD. Mo, 10 Uhr GD.

Bockelskamp: Do, 15 Uhr GD. Oppershausen: Fr, 15 Uhr Fest-GD mit Abendmahl. Wietze/Gemeindehaus: Do, 19 Uhr Tischabendmahl. Stechinelli: Fr, 15.30 GD. Mo, 10 Uhr GD. St. Michael: Do, 11.15 Uhr Osterandacht. Fr, 15.30 Uhr Andacht. Sa, 21 Uhr Osternachts-GD. So, 10 Uhr Fest-GD. So, 11.30 Uhr Osterandacht.

Foto: Stephani

mit Kigo. So, 10 Uhr Fest-GD mit Osterlachen und Abendmahl.

Selb. Ev.-luth. Kir. Celle: Do, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl in Lachendorf. Fr, 11 Uhr Predigt-GD mit Beichtfeier und Absolution unter Handauflegung. So, 11 Uhr Fest-GD mit Abendmahl. Lachendorf: Do, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl. Fr, 9 Uhr Predigt-GD mit Beichtfeier und Absolution unter Handauflegen am Altar. So, 5.30 Uhr Früh-GD, anschl. Osterfrühstück. Mo, 10 Uhr FestGD mit Abendmahl.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 20 Uhr Abendmahlsmesse, bis 22 Uhr Anbetung. Fr, 10 Uhr Kinderkreuzweg, 15 Uhr Liturgiefeier. Sa, 22 Uhr Osternachtfeier mit Posaunenchor, anschl. Agape. So, 10.30 Uhr Ostermesse. Mo, 10.30 Uhr Fam-Messe, anschl. Osterfrühstück. Di, 18 Uhr Messe.

St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Do, 18 Uhr Abendmahlsmesse, anschl. Agape. So, 11 Uhr Festhochamt. St. Marien-Kirche in Nienhagen: Fr, 15 Uhr Liturgie. Mo, 11 Uhr Fest-GD. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Do, 20 Uhr Abendmahlmess, anschl. Agape. Fr, 17 Uhr Liturgie. So, 5.30 Uhr Liturgie, anschl. Osterfrühstück. Mo, 9 Uhr Fest-GD.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 20.15 Uhr Passionsandacht. Do, 20.15 Uhr PAssionsandacht mit Abendmahl. Fr, 10 Uhr besinnlicher GD. So, 10 Uhr Oster-GD mit Taufe und Kinderbetreuung Baptistengemeinde Unterlüss: Fr, 10 Uhr GD mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD und Kigo.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: Fr, 10 Uhr GD. So, 10 Uhr GD und Kigo.

Garnison-Kirche Philipp-Mel.-Gemeinde: Fr, 16.30 Uhr GD mit Abendmahl.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede:

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Osteraktion TeichMulmsauger!

Ab sofort saisonaler Verkauf Geranien, Petunien, Margeriten, Hortensien, ... prächtige Blumenampeln, mediterrane P anzen

Pondo Matic 2

116,-

Teich lter-Set Teich lter-Set Pantec Multi clear bis 5000 l Teiche

125 25,-,-

Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut n Telefunkenstraße 43 te ra be Zoofachgeschäfte Deutschlands. Celle • 2 38 92

mal noch bis

50%

Aktion läuft bis Ende Mai Breslauer Straße Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-1 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr

Heidehotel Herrenbrücke Woche für Woche lokal „am Ball“!

Bewährte Klassiker und neue Trends Sonderöffnungszeiten: 30. April von 8.30 - 17.00 Uhr 1. Mai und 8. Mai von 10.00 - 16.00 Uhr

Restposten - stark reduziert

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Oster-Tanztee bei Live-Musik und guter Stimmung Ostermontag, 25. April 2011 von 14.00 - 19.00 Uhr Es sind alle Gäste herzlich willkommen, die die Unterhaltung lieben. Heidehotel Herrenbrücke, Müdener Weg 30 29328 Faßberg, Telefon 0 50 53 / 5 91


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.