Musiker stellen ihr Album vor
Positives Ergebnis für Celle
Winser Bauamt ist umgezogen
Seite 4
Seite 7
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 20. April 2011 • Nr. 16/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball-Bezirksliga/Auch SV Nienhagen kann wieder siegen
Mit nur zehn Mann besiegte TuS Celle den Spitzenreiter CELLE. Mit 1:0 bezwang der TuS Celle FC im Bezirksliga-Spitzenspiel den Tabellenführer TSV Winsen (Luhe). Marvin Stieler konnte in der 85. Minute die beste Abwehr der Liga „knacken“. Aber auch Verfolger SV Nienhagen konnte seine Negativserie stoppen und den MTV Soltau mit 3:1 besiegen. Rund 500 Zuschauer sahen in Celle kein schönes, aber durchaus interessantes Spiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten der Liga. Beide Teams operierten aus einer starken Abwehr heraus nach vorn und hatten sich schon einige, wenn auch nicht zwingende Chancen herausgespielt, als das Spiel durch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung in der 32. Minute zu kippen drohte: Nils Speckmann war bei einem schönen TuS-Konter im gegnerischen Strafraum im Zweikampf zu Fall gekommen,
der Unparteiische interpretierte das als „Schwalbe“ und schickte ihn vom Platz. Ein herber Verlust. Wer nun aber gedacht hatte, dass die Gäste dadurch Oberwasser bekämen, hatte sich getäuscht. Denn das Spiel änderte sich nur wenig, weil die TuS-Spieler durch erhöhten Einsatz den Ausfall wettmachten. Nachdem man mit 0:0 die Seiten gewechselt hatte, machten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit dann auch deutlich, dass sie mehr als ein Unentschieden haben wollten.
Grund zum Jubel hatte am Ende die Mannschaft des TuS Celle FC.
Raub in der Bahnhofstraße CELLE. Am Montag, 18. April, gegen 12 Uhr kam es in Celle zu einem Raub in der Bahnhofstraße. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 24jährigen Mann. Nach polizeilichen Erkenntnissen wurde der Mann von dem männlichen Täter ins Gesicht geschlagen. Dadurch fiel er von seinem Fahrrad. Das am Boden liegende Opfer wurde dort von dem männlichen Täter fixiert und durchsucht. Der Täter entwendete dem 24-Jährigen ein Handy und Bargeld. Die Tat selbst wurde durch einen weiteren Täter abgesichert. Durch die Polizei konnte bereits einer der Täter ermittelt werden. Es werden noch Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Diese werden gebeten sich unter Telefon 05141/2773237 oder 2772213 bei der Polizei zu melden.
Auffälligste Spieler waren dabei Benjamin Zeising, Marco Kirsch und Stieler. Schrecksekunde dann in der 76. Minute, als die Winser dies für einen Konter nutzen konnten und Niklas Jonas frei vorn Celler Tor zum Schuss kam - doch Eike Mach hielt. Acht Minuten später dann die Entscheidung. Winsen hatte einen TuS-Angriff abgewehrt, die Celler erkämpfen sich aber den Ball zurück und Stieler schoss etwa von der Strafraumgrenze unhaltbar zum 1:0 ein. Riesenjubel natürlich nach der großen bisheri-
Foto: Maehnert
gen Anspannung - und Gelb für den Torschützen, weil er sich vor Freude sein Trikot vom Leib riss. Die Gäste blieben zwar gefährlich, aber ohne zählbaren Erfolg. Sicherlich sorgt dieser dann doch überraschende Sieg für einen zusätzlichen Schub im Endspurt, aber eine Entscheidung hat er nicht gebracht. TuS ist nun „nur noch“ sieben Punkte vom Tabellenführer entfernt, und zwei Punkte hinter den Cellern lauert der SV Nienhagen auf Platz drei. Allerdings büßte der Vierte, Eintracht Elbmarsch, durch ein 0:0 zu Hause gegen Firat Bergen Punkte ein. TuS muss nun am Ostermontag zum TSV Auetal. Der SVN hatte sich in der Woche von seinem bisherigen Trainer Michael Krienke getrennt. Der berufliche Einsatz ließ eine geregelte Trainertätigkeit nicht mehr zu. Kurzfristig konnte mit Sven Teichmann ein lizenzierter Nachfolger gewonnen werden, unterstützt wie bisher von Klaas Mach. Gegen den MTV Soltau änderte sich gleich einmal die Anfangsformation. Alex Tiegs kehrte in die Abwehr zurück und sein Bruder Nico Tiegs ging ins Zentrale Mittelfeld. Letzterer konnte schon nach wenigen Minuten eine tolle Flanke des an diesem Tag unermüdlich rackernden Naser Dullay per Kopf verwandeln. Erst in der zweiten Halbzeit dann das 2:0 durch Maurice Thies. Und kurz darauf schoss Dullay zum 3:0 ein, ehe Soltau noch auf 3:1 verkürzen konnte. Über Ostern bleibt Nienhagen spielfrei. Heimspiele haben von den Celler Bezirksligateams nur am Donnerstag, 21. April, Firat Bergen (TuSV Stellichte) und am Ostermontag Bröckel (gegen VfL Jesteburg) und Westercelle (Germania
Benjamin Zeising (am Ball) zählte zu den Aktivposten im Sturm von TuS Celle FC. Foto: Maehnert
Rollhockey-Landesliga der Herren
Sechs Punkte und Platz zwei für den SVA CELLE. Am letzten Spieltag der Rollhockey-Landesliga war die Mannschaft des SV Altencelle erfolgreich und sicherte sich durch zwei Siege den zweiten Rang in der Abschlusstabelle. In die Partie gegen den bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter ERC Hannover gingen die Altenceller als Außenseiter. Die gelb-roten zeigten jedoch von Beginn an, dass sie am Ende des Tages Vizemeister sein wollten, und waren vor allem im ersten Durchgang das klar dominierende Team. Mit einer verdienten 4:1-Führung für den SVA wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Abschnitt wurde zurückhaltender gespielt um ein Herankommen des Tabellenführers, der bereits als Meister feststand, zu vermeiden. Am Ende stand dann ein nie gefährdeter 6:1-Sieg für den SVA.
Der zweite Gegner an diesem Tag war der Tabellenvorletzte SC Victoria Lauenau. Hier kamen die Altenceller sehr schwer in die Partie. Nach zwei Minuten führte das Deister-Team bereits mit 2:0 und schockte damit den Tabellenzweiten. Nur sehr mühsam bekam der SVA Oberwasser und kam immer besser ins Spiel. So konnte zum Pausenpfiff noch eine 3:2Führung erspielt werden. Im zweiten Durchgang sorgten die Altenceller dann aber schnell für klare Verhältnisse. Die Führung wurde kontinuierlich ausgebaut und am Ende stand ein verdienter 6:2-Erfolg.
Heimatverein e.V. lädt am Osterwochenende ein
Tür zur Geschichte öffnet sich auf dem Winser Museumshof WINSEN. Die neue Saison auf dem Winser Museumshof beginnt. Bereits am Karfreitag, 22. April, stehen die Tore und Türen der alten Fachwerkwerkhäuser auf dem Museumsgelände offen. Besucher können dann einen Blick in das bäuerliche Leben in früheren Zeiten werfen. Bis zum Sonntag, 1. Mai, zeigt der Winser Heimatverein in der Sonderausstellung „Freude über Ostern“ österliche Bräuche aus aller Welt. Auf dem weitläufigen Museumsgelände mit dem Zweiständer-Hallenhaus aus dem Jahr 1653, weiteren Fachwerkhäusern, dem Bauerngarten, Färberpflanzengarten und Applhoff finden wieder Aktionstage für die ganze Familie statt:
die Backtage am 1. Mai und 14. August, der Internationale Museumstag am 15. Mai und der Oldtimertag am 25. September. Der Arbeitskreis „Die Winser Flößer“ bindet im Mai Baumstämme zu einem Floß ein und startet am Sonntag, 15. Mai ,nach Otersen die Aller hinunter. Weitere Sonderausstellungen wie die erste Ausstellung des Museumsverbunds im Landkreis Celle „Des Bauern alte Kleider - Textilien aus den Mu-
seen des Landkreises“, Konzerte und weitere Angebote und Termine finden Interessierte im Veranstaltungskalender unter www.winser-heimatverein. de. Während der Saison bis Ende Oktober öffnet der Museumshof sonn- und feiertags in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, mittwochs und samstags von 15 bis 18 Uhr und im Juli und August zusätzlich freitags von 15 bis 18 Uhr (Einlass jeweils bis 17 Uhr). Führungen - auch auf Plattdeutsch - gibt es auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten unter Telefon 05143/8140 im Büro des Winser Heimatvereins.
Auf dem Winser Museumshof gibt es in diesem Jahr wieder viele Aktionen. Foto: privat