CKM_04.05.2011

Page 1

Bald erste Studenten in Celle

SoVD öffnet seine Türen

Neue Kurse in der Bibliothek

Seite 11

Seite 4

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 4. Mai 2011 • Nr. 18/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Energieleistung in der Schlussphase ebnete den Sieg

SV Garßen-Celle nach 32:26 im Finale der Playoffs CELLE (mw). Am Samstag besiegten die Damen des SV Garßen-Celle in der HBG-Halle in einem hochdramatischen Spiel den TuS Metzingen mit 32:26. Damit hat die Mannschaft von Trainer Martin Kahle das Finale der Playoffs zur Ersten Handball-Bundesliga erreicht. Nach dem 24:21-Hinspielsieg gegen den Tabellenvierten der Zweiten Handball Bundesliga Süd vom vergangenen Mittwoch, fand das Rückspiel am Samstag großen Anklang bei den Celler Zuschauer. Die HBG-Halle war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Es wurde alles andere als ein Spaziergang für die KahleTruppe. Die Süddeutschen zeigten von Beginn an eine hochklassige Partie und verlangten dem SVG alles ab. Herausragende Spielerin war auf Garßener Seite Renee Verschu-

ren, die alleine elf Treffer zum Sieg ihrer Mannschaft beisteuerte. Dabei sah es in der ersten Halbzeit nicht unbedingt nach einem Celler Erfolg aus. Nach zehn Minuten führte der Gastgeber zwar mit 6:4, aber die lautstarken Metzinger Fans trommelten ihre Mannschaft immer wieder nach vorne. Nach 15. Minuten hatten sich die Gastgeber einen DreiTore-Vorsprung von 9:6 herausgearbeitet, Metzingen blieb aber jederzeit gefährlich. Dieser Vorsprung schmolz schnell dahin. In der 18. Minute kamen

die Gäste heran und verkürzten auf 9:8. Eine Minute später konnte Verschuren mit ihrem fünften Treffer auf 10:8 erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt begann eine Schwächephase beim SVG. In der 23. Minute traf die beste Metzinger Torschützin Annamaria Ilyes zum 10:10Ausgleich. Eine Minute später fiel sogar die Gäste-Führung zum 10:11 durch die gleiche Spielerin. SVG-Trainer Kahle sah, dass seine Mannschaft in Bedrängnis war und reagierte in der 25. Minute mit einem

SVG Celle (schwarze Trikots) spielte sich gegen TuS Metzingen ins Finale der Playoffs. Gerade in der Schlussphase stand die SVG-Abwehr besonders gut. Foto: Wrede

Alt-Herrenteam sucht Spieler SÜDWINSEN. Die Alt-Herren-Fußballmannschaft des SSV Südwinsen sucht zuverlässige, teamorientierte Spieler ab 32 Jahre in Winsen und Umgebung. Interessenten können sich unter Telefon 0172/1396350 melden.

Terrassenbrand in Eschede ESCHEDE. Am Nachmittag des vergangenen Sonntags, 1. Mai, kam es aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Brand einer Holzterrasse eines Einfamilienhauses in Eschede. Das Feuer breitete sich anschließend auf die hölzerne Dachbalkenkonstruktion aus, wobei vom Dach zehn Quadratmeter beschädigt wurden. Es entstand laut Polizei ein Schaden von zirka 5.000 Euro.

Timeout, um das Team wieder auf Kurs zu bringen. Verschuren erzielte kurz danach den Ausgleich zum 11:11, aber in der 26. Minute liefen die Garßenerinnen erneut einem EinTore-Rückstand hinterher. Metzingens Annamaria Ilyes traf zur 11:12-Führung. Anna-Katharina Loest erzielte dann in der 28. Minute das 13:12. Auch Metzingens Trainerin Edina Rott erkannte, dass hier zwei ebenbürtige Mannschaften auf dem Platz standen und nahm ebenfalls ein Timeout. Mit dem Stand von 13:12 ging es dann auch in die Halbzeit. In der 34. Minute gab es einen schönen Tempogegenstoß: Susanne Büttner fing einen Angriff von Metzingen ab und vollendete zum 14:14-Ausgleich. In der 36. Minute lagen die Gäste mit 16:17 vorne. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der Folgezeit entscheidend absetzen. Bis zur 45. Minute führten die Gäste mit 19:20-Toren, ehe Desiree Comans mit einem Doppelpack die Führung auf 21:20 für den SVG wieder herstellen konnte. Bis zur 53. Minute führte Metzingen dann mit 22:24. Aber die letzten wohl spannendsten Minuten in dieser Saison gehörten dem SVG. Susanne Büttner traf in der 54. Minute zur 25:24-Führung. Im Minutentakt schlug der Handball jetzt im Gehäuse der Gäste ein: Verschuren (55.), Büttner (56.), Comans (57.). In der 59. Minute schickte Desiree Comans mit ihrem Treffer zum 29:26 TuS Metzingen endgültig auf die Verliererstraße. Eine Minute noch und drei Tore Vorsprung. Das sollte doch reichen. Tat es auch. Jolanda Robben, Desiree Comans und Susanne Büttner erhöhten noch auf 32:26 und dann war Schluss.

Die Celler Rudervereine eröffneten am 1. Mai traditionell die neue Saison (Bericht auf Seite 5). Foto: Wrede

Unbekannte raubten ein Handy

22-Jähriger war Opfer von brutalen Tätern CELLE. Bei einem Überfall in der Nacht zum Sonntag, 1. Mai, wurde einem 22-jährigen Celler das Handy geraubt, berichtet die Polizei. Der junge Mann hatte sich gegen 2.30 Uhr zunächst mit zwei Freunden im Celler Bahnhofsgebäude aufgehalten. Zu diesem Zeitpunkt kam eine Gruppe von sechs männlichen Personen in das Gebäude, die ihnen den Weg versperrte und sie provozierte. Die drei jungen Männer liefen daraufhin nach draußen. Der 22-Jährige versteckte sich in einem Baustellenbereich, verlor dabei seine beiden Freunde aber zunächst aus den Augen. Nach einigen Minuten begab er sich zu Fuß in die Neustadt. Als er gerade mit seinem Handy telefonieren wollte, tauchte die sechsköpfige Gruppe plötzlich wieder auf. Einer aus der Gruppe nahm

dem Opfer das Handy aus der Hand und versetzte ihm mit der Faust einen Schlag gegen die Schläfe, wodurch er das Bewusstsein verlor. Zwischenzeitlich waren die beiden Freunde dem Opfer aber zu Hilfe geeilt. Dabei erhielt einer von ihnen ebenfalls einen Faustsschlag ins Gesicht. Den dreien gelang es aber, sich von der Gruppe abzusetzen. Bei den Tätern handelt es sich vermutlich um Südeuropäer im Alter von 18 bis 25 Jahren, so die Polizei. Eine Person war komplett in weiß gekleidet und trug ein weißes Basecap mit Strasssteinen besetzt. Hinweise an die Polizei unter Telefon 05141/277-2213.

Orientierungsläufer des RCEH legte Prüfung ab

René Vandieken konnte C-Trainerschein erwerben CELLE. Nach einer eineinhalbjährigen Ausbildung, die der Niedersächsische Turnerbund in Bad Harzburg, Lüneburg und in Hannover anbot, erwarb René Vandieken vom RCEH Celle den C-Trainerschein für Orientierungslauf. Die Teilnehmer wurden von den A-Tainern André Kwiatkowski und Reiner Breckle beim DTB sowie dem international renommierten britischen Orientierungsläufer und Sportjournalisten Wilf Holloway unter anderem mit den Rechten und Pflichten eines Trainers, der Allgemeinen und der sportartspezifischen Trainingslehre, den Verletzungen und deren Prävention im Leistungssport sowie den Besonderheiten des Orientierungslaufs, der Kartenarbeit mit Be-

schaffung, Erstellung und Bearbeitung nach dem neuesten OCAD-Computerprogramm, mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie mit der Ernährung und Vorbereitung, Motivation und Meditation auf den Wettkampf vertraut gemacht. Jedes der acht Modul schloss mit einem praktischen Teil, zumeist einem Wettkampf, ab, so dass die Teilnehmer unmittelbar die Theorie mit der Praxis verbinden konnten. Bei der Abschlussprüfung musste un-

ter anderem innerhalb von 15 Minuten ein Kurzreferat über die Kartierung einer OL-Karte erstellt werden und im Anschluss daran galt es, auf der Grundlage der modernen Trainingslehre zum Beispiel einen wissenschaftlich begründeten Trainingsplan für den Einzelwettkämpfer vor einem Saisonhöhepunkt zu erstellen. Gleichzeitig besuchte Vandieken mit Erfolg den Grundlehrgang für das Trainerwesen im Turnerbund als Voraussetzung für den C-Trainerschein. Als Turnkreisbeauftragter für Orientierungslauf berät er Vereine und Einzelpersonen und ist per e-Mail über rene.vandieken@gmx.de erreichbar.

René Vandieken freut sich über den C-Trainerschein. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 4. Mai 2011

Historischer Dorfmarkt

Feuerwehr Celle - Hauptwache

Immer öfter Einsätze bei Heckenbränden

CELLE. Die Vorbesprechung für die Marktteilnehmer des 20. Historischen Dorfmarktes Altencelle am Samstag, 18. Juni, findet am heutigen Mittwoch, 4. Mai, um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Altencelle, Küsterstraße 5, statt.

CELLE. Am vergangenen Samstag um kurz nach 12 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache zu einem Heckenbrand aus. Schuld war, wie immer öfter in den vergangenen Jahren, ein Gasbrenner mit dem das Unkraut entfernt werden sollte. Das Ergebnis sah jedoch anders aus - jetzt fehlen zwei Meter Hecke. In den vergangenen Jahren haben solche Einsätze stark zugenommen, immer öfter wählen die Celler die einfache Möglichkeit mit einem Gasbrenner ihr Unkraut zu entfernen. Jedoch endet dies oft in

einem Feuerwehreinsatz. Trockene Äste und Zweige endzünden sich schnell und eine Hecke kann explosionsartig in Flammen stehen. Die Gefahr eines Übergreifens auf weitere Teile des Gartens, Garagen und Wohnhäuser ist dabei sehr hoch. Die Celler Feuerwehr bittet daher um große Sorgfalt beim Einsatz von Gasbrennern und offenen Feuern in Gärten. Im Falle eines Brandes die Feuerwehr - 112 - anrufen.

Bibliotheksgesellschaft Celle

Flohmarkt in der Kita CELLE. Am Samstag, 7. Mai, findet von 12 bis 17 Uhr in der Kita „Spunk“ in Altencelle, Kleine Redder 8, ein Flohmarkt statt. Er ist dieses Mal für große und kleine Menschen.

Bogenschießen auf dem Vereinsgelände.

Foto: privat

Mehrere Vereine zu Gast beim SC Wietzenbruch

Jürgen Brandes erzählt Feldbogenschützen eröffneten griechische Sagen Saison mit Meisterschaft

CELLE. Einen faszinierenden Bereich der Dichtung wird Jürgen Brandes im Rahmen der Veranstaltungen zum 25jährigen Jubiläum der Bibliotheksgesellschaft Celle präsentieren: griechische Sagen.

Brandes, vormals Schulleiter gehend von dem frühen griedes Gymnasiums Ernestinum, chischen Dichter Hesiod, der wird die alten griechischen eine Systematik der Urmythen geschaffen hat, wird er mythische Ereignisse, Götter-, Helden- und Menschengeschichten lebendig erzählen, wie sie in den Texten zahlreicher Autoren seit Homer vorliegen. Dabei demonstriert Brandes, wie sich die Sagen in unserem alltäglichen Bewusstsein widerspiegeln, etwa in Begriffen wie „Sisyphosarbeit“ oder „Tantalosqualen“, im Namen „Europa“ oder in Sternbildern wie „Zwillinge“. Es werden auch einige bildliche Darstellungen großer Künstler vorgeführt, die den Jürgen Brandes. Foto: privat großen Einfluss der griechischen Mythen in der europäiMythen, die antiken Vorstellun- schen Kultur zeigen. Die Verangen von der Entstehung der staltung findet am Mittwoch, Welt, von den Göttern und ih- 11. Mai, 19.30 Uhr, in „Kunst & ren engen Verbindungen zu Bühne“, Nordwall 46 in Celle, den Menschen darstellen. Aus- statt. Der Eintritt ist frei.

Rund um das Internet:

Neue Kursangebote in der Stadtbibliothek CELLE. Für alle, die in die Nutzung der so genannten „Neuen Medien“ einsteigen möchten oder ihre Internetkompetenz verbessern möchten, bietet die Celler Stadtbibliothek neue Schulungstermine an. Bei der „Interneteinführung“ am Donnerstag, 9. Mai, oder am Donnerstag, 16. Mai, erhalten Anfänger erste Einblicke ins „www“ und lernen die einfache Recherche. Unter dem Obertitel „Ausgewählte Anwendungen selbst ausprobieren“ werden Nutzer, die bereits erste Erfahrungen mit dem Internet gesammelt haben, eingeladen, ihre Kenntnisse zu vertiefen. Die Termine am Donnerstag, 23. Mai, oder Montag, 27. Juni, widmen sich dem Thema „Einkaufen im Internet“. Am Montag, 30. Mai, oder Montag, 4. Juli, wird die „Reiseplanung im Internet“ im Focus stehen, während am Montag, 6. Juni, die Inhalte „EMail und Ahnenforschung“ behandelt werden.

Die Veranstaltung am Montag, 20. Juni, richtet sich an alle, die die elektronischen Angebote der Stadtbibliothek näher kennenlernen möchten: Die Möglichkeiten, sich per „Onleihe“ elektronische Bücher auf e-Book-Reader oder Hörbücher auf MP3-Player herunterzuladen werden ebenso vorgeführt wie die Nutzung von Munzinger online oder des OPACs der Stadtbibliothek. Für praktische Rechercheübungen stehen sechs Schulungs-PCs zur Verfügung. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden montags in der Roß‘schen Villa, Magnusstraße 2, von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf Anmeldungen unter Telefon 05141/127400.

In der Celler Stadtbibliothek gibt es wieder Kurse rund ums Internet. Foto: Müller

CELLE. Der SC Wietzenbruch eröffnete kürzlich gemeinsam mit vier Celler und sechs überregionalen Vereinen die Feldbogensaison mit der Vereinsmeisterschaft. Die Vereinsmeisterschaft ist Grundvoraussetzung, an nachfolgenden Meisterschaften wie Kreis- Landes- und Deutscher Meisterschaft teilnehmen. Nach den Richtlinien des DSB ist zudem auch noch das vorgegebene Limit für die nächst höhere Meisterschaft zu erreichen. In Niedersachsen gibt es nicht viele Vereine, die über einen Feldbogenparcours mit 24 Scheiben verfügen können. Am Kiebitzsee hat der SC Wietzenbruch mit dem großflächigen Gelände ideale Bedingungen. Für 2012 hat er sogar den Zuschlag für die Ausrichtung

der Deutschen Meisterschaft erhalten. Seit drei Jahren bietet der Verein auch vielen befreundeten Feldbogenvereinen an, die Vereinsmeisterschaft am Kiebitzsee gemeinsam auszutragen. Kürzlich nutzten 53 Schützinnen und Schützen aus vier Celler und sechs überregionalen Vereinen diese Möglichkeit. Die meisten Bogner kamen vom SC Wietzenbruch, SV Nienhagen, SV Wieckenberg und den Eicklinger Wölfen. Aus dem weiteren Umland folgten der BSC Göttingen, SV Jeersdorf, Sarstedter Bogenschützen, BS Gerdau, SV Dauelsen und TV Jahn Schneverdingen

der Einladung. Traditionell begann der sportliche Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, welches fleißige Helfer des SC Wietzenbruch schon vorbereitet hatten. Nach einem Marsch ins Gelände wurde abwechselnd bergauf, bergab oder auch geradeaus zwischen Bäumen und Büschen hindurch geschossen. Bei unterschiedlicher Entfernung galt es, mit jeweils drei Pfeile die goldene Mitte zu treffen. Auf dem 3,5 Kilometer langen Parcours erlebte so mancher Schütze dabei seine Höhen und Tiefen. Absoluter Sieger des Tages war der sechsjährige Ole, der trotz seines Alters und seines kleinen Bogens seinen Vater um 20 Ringe übertraf.

„Tag des Jugendfußballs“ in Celle

NFV-Kreis Celle und DFB warben um junge Fußballer CELLE (con). Am vergangenen Samstag hatte der Niedersächsische Fußballverband zum „Tag des Jugendfußballs“ ins Walter-Bismark-Stadion an der Nienburger Straße eingeladen. Zwischen 9 und 13 Uhr konnten sich hier Fußballbegeisterte, Vereine und Trainer informieren, untereinander austauschen und sportlich betätigen. Vor drei Jahren fand eine ähnliche Veranstaltung unter dem Namen „Tag der Bildung“ in den Hallen des Burgzentrums statt. Dort haben damals rund 350 Besucher ein ähnlich gutes Programm erfahren dürfen wie am vergangenen Samstag im WalterBismark-Stadion. Den diesjährigen Aufruf des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) am vergangenen Samstag zum „Tag des Jugendfußballs“ zu kommen, folgten laut Veranstalter rund zehn Vereine. Es wäre ein denkbar schlechter Termin, erklärte NFV-Kreislehrwart Peter Bartosch. „Es ist der letzte Ferientag und viele Eltern sind mit ihren Kindern noch im Urlaub oder gerade erst wieder zurückgekommen. Aber leider hatten wir keine Wahl, denn wir konnten für unsere Veranstaltung keinen Spieltag blockieren. Der aktive Sport hat hier einfach Vorrang.“ Dennoch sei man glücklich über die 150 bis 200 Besucher aus Vereinen und Fußballbegeisterten, die zum diesjährigen „Tag des Jugendfußballs“ ihr Interesse bekundeten. Für die jungen Fußballerinnen und Fußballer bot das Programm des „Tages des Jugendfußballs“ die Möglichkeit das McDonaldFußballabzeichen zu erlangen und an professionellen Trainingseinheiten vom DFB teilzunehmen. Viele eifrige Jungfußballer sammelten in einem Parcour - bestehend aus den vier Stationen „Dribbelkünstler“, „Kurzpass-Ass“, „Elferkönig“ und „Flankengeber“ -

Punkte, um am Ende mit einem Fußballabzeichen in Bronze, Silber oder sogar Gold geehrt

wolle. Am Infopunkt des DFB stand unter anderem der MTV Langlingen-Trainer Wilfried Gerlof und schaute zu, wie seine Juniorinnen eine Trainingseinheit unter Leitung von DFB-Trainerin Nuvay Hill absolvierten. „Es ist interessant

Die Teilnehmer waren begeistert bei der Sache. zu werden. „Für die Torhüter haben wir natürlich auch eine Station aufgebaut, in der unsere neue Torwartmaschine zum Einsatz kommt“, so Bartosch. Für Trainer der Vereine gab es viele Informationen zu Ausund Weiterbildungen und Ideen zur Optimierung des Trainings. „Die Mentalität der jungen Sportler hat sich geändert“, meinte Carsten Manthe vom NFV. „Du kannst heute nicht mehr den Ball in die Ecke rollen und die Kids um den Platz laufen lassen. Heutzutage brauchen gerade die jungen Leute auch einen gewissen ‚Spaßfaktor‘ im Verein.“ Und das müsse auch alteingesessenen Trainern bewusst gemacht werden um den Fußballsport in den Vereinen effektiv zu fördern. Zudem gäbe es nicht ausreichend Nachwuchstrainer, weshalb man an dem Tag des Jugendfußballs ebenso für das Amt des Trainers werben

Foto: Constabel

mal ein anderes Training zu sehen und neue Trainingsvarianten aufzuschnappen“, so Gerlof. Neben Nuvay Hill war auch Tobias Abel vom DFB für den „Tag des Jugendfußballs“ nach Celle gekommen. Die beiden absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr beim DFB, indem sie den niedersächsischen Vereinen mit Rat und Tat und vielen praxisnahen Tipps zur Seite stünden. „Wir unterstützen die Vereine auf unterschiedlichste Weise“, meinte Abel. So würden sie zum Beispiel Trainern auf dem Platz beim Vorführen moderner Trainingspraktiken coachen. Letztendlich war der „Tag des Jugendfußballs“ nicht nur eine Informationsveranstaltung für Trainer und Vereine, sondern auch ein Aushängeschild dafür, was DFB und NFV für den Jugendfußball tun, um diesen Sport jung und attraktiv zu halten.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Abfallzweckverbandes ist am Freitag, 6. Mai, in Celle unterwegs. Es steht in der Neuenhäuser Straße auf dem Bauhof der Stadt von 9 bis 9.30 Uhr; anschließend in der Kanzleistraße (Altstadt) von 9.50 bis 10.20 Uhr; danach auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Burgstraße von 10.40 bis 11.30 Uhr; in Westercelle an der Ecke Schulstraße Mittelstraße von 11.50 bis 12.15 Uhr und Neues Land bei Hausnummer 27-43 von 13.15 bis 13.45 Uhr. Auf dem Heeseplatz macht es Station von 14.05 bis 14.45 Uhr; in Wietzenbruch beim NPMarkt von 15.05 bis 15.45 Uhr und in Boye beim Altglascontainer im Dorfe von 16.05 bis 16.30 Uhr. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Kostenlos ist auch die Sammlung kleiner Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 8. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 4. Mai, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 5. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel, in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg sowie im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 6. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Eschede sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 7. Mai, und am Sonntag, 8. Mai, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 4. Mai 2011

LOKALES

Seite 3

VDR zum Scheitern des Volksbegehrens

Schüler-Interessen seien ignoriert worden CELLE. Nicht die rechtlichen Voraussetzungen, sondern vor allem die einseitigen, ideologischen Zielsetzungen haben das „Volksbegehren für gute Schulen in Niedersachsen“ scheitern lassen, so der VNL/VDR. „Was hätte das Volksbegehren für die Schülerinnen und Schüler an Realschulen und Hauptschulen gebracht? Nichts. Wer die Interessen von fast der Hälfte der Schülerinnen und Schüler im Sekundarbereich I in Niedersachsen ignoriert, braucht sich nicht zu wundern, wenn nicht genügend Unterschriften zusammenkommen“, so Landesvorsitzender Manfred Busch vom Verband Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/ VDR. Das Volksbegehren wurde fast ausschließlich von GesamtDer VfL Westercelle (dunkle Trikots) vergab in der ersten Halbzeit mehrere klare Torchancen gegen Eintracht Elbmarsch und bekam dafür in der zweiten Halbzeit mit dem 0:3 die Quittung. Foto: Müller

Vergangenen Montag in Celle

Fußball/Drei Siege und vier Niederlagen für Celler Teams

Balkonbrand in der Westcellertorstraße

0:3-Heimniederlage für Westercelle gegen Eintracht Elbmarsch CELLE (ram). Drei Siege und vier Niederlagen lautet die Bilanz für die Celler Teams in der Fußball-Bezirksliga am Wochenende. Der Spieltag hatte mit der Begegnung FC Firat Bergen gegen Bröckel auch ein Derby zu bieten. Den Auftakt des Wochenendes bildeten zwei Partien am Freitagabend. MTV Eintracht Celle hatte TuSV Stellichte zu Gast. Die Celler konnten diese Begegnung deutlich mit 4:0 für sich entscheiden. Tore von Marc Kohls (13.) und Sebastian Ruinat (34.) brachten den 2:0Halbzeitstand. Die Treffer von Christoph Nöhring (55.) und Christopher Lemp (84.) rundeten den Erfolg von MTVE ab. Am heutigen Mittwoch, 4. Mai, hat MTVE Celle nun um 18.45 Uhr TSV Winsen/Luhe zu Gast und bereits am Sonntag, 8. Mai, tritt das Team um 15 Uhr bei Eintracht Elbmarsch an. Das Zweite Spiel am Freitagabend war die Auswärtspartie von TuS Celle FC bei Germania

Walsrode. In der ersten Halbzeit ging Walsrode durch Daniel Rother in der 19. Minute in Führung. Erst zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang TuS durch Alessandro Majer (47.) der Ausgleich. Doch gleich eine Minute später traf Rother zur erneuten Führung für Walsrode. Kais Manai traf dann für TuS in der 71. Minute zum erneuten Ausgleich. Doch Walsrodes Hani El-Ahmed konnte dann in der 82. Minute den 3:2Siegtreffer erzielen. Kommenden Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr hat TuS Celle die SG Scharmbeck-Pattensen zu Gast. Bei der SG Scharmbeck-Pattensen konnte SSV Südwinsen am vergangenen Sonntag durch Tore von Sven Pohlmann

(60.), Birko Schläpfer (63.) und Michel Moormann (75.) einen deutlichen 3:0-Erfolg erringen. Auch Südwinsen muss bereits am heutigen Mittwoch wieder ran. Um 18.45 Uhr spielt das Team beim VfL Maschen. Und schon am kommenden Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr empfängt Südwinsen den MTV Soltau. Deutlich fiel die Auswärtsniederlage des SV Nienhagen beim MTV Borstel-Sangenstedt aus. Mit einem 0:5 im Gepäck musste die Mannschaft am Sonntag die Heimreise antreten. Alle fünf Tore erzielte Borstel-Sangenstedt dabei erst in der zweiten Halbzeit durch Hendrik Stein (50.), Marco Schmidt (47./68.) und Gerit Nowostawski (53./80.). Kommenden Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr müssen die Spieler des SV Nienhagen dann beim VfL Jesteburg antreten.

schulbefürwortern auf den Weg gebracht. Von einer leichteren Zulassung von Gesamtschulen haben die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen nichts. Das Abitur nach 13 Jahren ist über die Realschule von jeher möglich und wird von vielen Realschülerinnen und Realschülern erfolgreich genutzt. Nötig wären Forderungen nach besseren Unterrichtsbedingungen gewesen. „Es rächt sich zu Recht die einseitige Ausrichtung des Volksbegehrens“, so Busch abschließend.

CELLE. Am vergangenen Montag um 15.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache zu einem Brandeinsatz in die Westcellertorstraße alarmiert.

Ebenfalls eine Niederlage gab es für den VfL Westercelle im Heimspiel gegen Eintracht Elbmarsch. Auch hier fielen die Gegentore zum 0:3 erst in der zweiten Halbzeit durch André Tillmann (56.), Jan Flindt (79.) und Rene Schade (87.). Westercelle muss nun am kommenden Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr zum TuS Bröckel. Die Bröckeler hatten am Sonntag ihr Derby beim FC Firat Bergen mit 0:3 verloren. Firat machte den Sieg bereits in der ersten Halbzeit perfekt. Fatih Yavsa (17./31.) und Björn Ronneburger (22.) waren die erfolgreichen Torschützen. FC Firat Bergen hat am Wochenende zwei Heimspiele zu bestreiten: am Freitag, 6. Mai, um 18.45 Uhr geht es gegen Scharmbeck-Pattensen und am kommenden Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr gegen BorstelSangenstedt.

Feuerwehrkräfte beim Löschen des Brandes. Es brannte ein auf einem Hof gelegener Holzbalkon. Glücklicherweise wurde das Feuer frühzeitig von Anwohnern bemerkt, da so ein Übergreifen der Flammen auf die holzver-

Foto: Persuhn

kleidete Wand des Wohnhauses verhindert werden konnte. Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der FeuerwehrHauptwache.

KW K 18 Gültig ab 04.05.2011

Tierischer Sammelspaß ab 06.05.11! Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht.

Pro 10 € Einkaufswert 5 WWF-Sammelsticker gratis! *In fast st allen Märkten erhältlich.

8.Ma

i um 8.Ma Tipp z

3.))

AKTIONSPREIS

Rosen* 10 Stiele im Bund, mit Chrysal-Rosennahrung Bund

i

Tipp

zum

rtag e t t Mu

rtag Mutte

Deutschland: Spargel weiß oder violett 16mm/+, Kl. II 1 kg

Ab Donnersta Donnerstag Don onne ner errssta t und bis diesen Samstag bei REWE.

3.$)

S

TION ENSA

PREI

S

teil isvor

23%!

AKTIONSPREIS

Mozzarella 45% Fett i.Tr., 125-g-Abtropfgewicht, (100 g = 0.44) 220-g-Packung

S-

3.44 € re Ihr P

400-g-Packung

Aus der TV-Werbung

:

Merci Finest Selection (1 kg = 8.60) 400-g-Packung

0.%%

TIEFSTPREIS

T Top-Markenqualität zzum günstigen Preis

0.()

Marokko/ Spanien: Heidelbeeren (100 g = 0.71) 125-g-Schale 8.Ma

AKTIONSPREIS

i

Tipp

Bierschinken oder Zungenrotwurst 100 g

AKTIONSPREIS

rtag e t t Mu

24%!

2.$)

AKTIONSPREIS

Einbecker Pilsener oder Spezial Export (1 Liter = 0.96) 30 x 0,33-LiterFlaschen-Kasten zzgl. 3.90 Pfand

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

: Ihr Preisvorteil

13%!

9.$)

AKTIONSPREIS

17%!

2.“)

AKTIONSPREIS

zum

: Ihr Preisvorteil

:

Ihr Preisvorteil

6.&&

0./)

MM Extra Sekt (1 Liter = 3.32) 0,75-Liter-Flasche

Gebäck Mischung (1 kg = 4.58) 500-g-Packung

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg

Extaler E M Mineralw wasser v verschiedene S Sorten, (1 Liter = 0.26) 6 x 1,25-Liter-PETFlaschen-Packung zzgl. 1.50 Pfand

Maggi fix & frisch verschiedene Sorten, (100 g von 0.48 bis 1.57) 28-92-g-Beutel :

Ihr Preisvorteil

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

15%!

1.)(

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Bio-Qualität für jeden Tag. Sorbet verschiedene Sorten, (1 Liter = 3.98) 500-ml-Becher

:

Ihr Preisvorteil

44%!

0.$$

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

: Ihr Preisvorteil

20%!

1.))

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 4. Mai 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Frau und Kultur, 9.50 Uhr Künstlerverein Celle, 19.30 Spaziergang zu den Rückhalte- Uhr konzert des Emsemble Teteichen in der Allerniederung. desco im Beckmann-Saal. CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Treffen in der Biermannstraße „Cavemann: Ich sammeln, du (Parkplatz OHE. Anmeldungen Kinoprogramm jagen!“, Hannoversche Straße am Mittwoch unter Telefon 30b in Celle. 05141/33336. Kammer-Lichtspiele (ab Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Donnerstag): „Willkommen im Museum am Mittag. Süden“, täglich 15 Uhr, täglich Freitag, 6.5. außer Montag auch 20 Uhr. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Arthur“, täglich 15.30, 18, 20.30 „Frost/Nixon“ in der Residenz„Frost/Nixon“ in der Residenz- Uhr, Freitag und Samstag auch halle. halle. 20 Uhr „Nipple Jesus“ in 23 Uhr. „Scream 4“, täglich Frau und Kultur, 15 Uhr Be- der Kleinen Residenzhalle. 20.30 Uhr, Freitag und Samstag such des Bomann-Museums. auch 23 Uhr. „Fast & furious „Rundgang mit dem NachFrauensingkreis Celle, 19.30 wächter“, 19.55 Uhr ab Schloss- Five“, täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Uhr Chorprobe heute im Hölty- brücke. Anmeldungen unter Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Wasser für die Elefanten“, Gymnasium, Ludwig-Hölty- Telefon 05141/1212. täglich 17.45, 20.15 Uhr, täglich Straße, anschließend Ausklang Wathlinger Vogelfreunde von außer Samstag auch 15.15 Uhr, in der „Taverna Mykonos“, Brei1986, 20 Uhr Erfahrungsaus- Freitag und Samstag auch 22.45 te Straße. tausch im Vereinslokal „Unter Uhr. „New Kids Turbo“, täglich den Eichen“ in Celle. außer Montag 17.30 Uhr, FreiDonnerstag, 5.5. tag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Thor“, täglich 20 Uhr, Samstag, 7.5. Die Donnerstagsradler, 14 täglich außer Freitag auch 17.30 Uhr Radfahrt zum Bowling mit Uhr, Freitag und Samstag auch CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Kuchengedeck ab Nienhagen, 22.30 Uhr. „Red Riding Hood Schafstallweg 5. Teilnahme im- Andy Lee & Band, Hannover- Unter dem Wolfsmond“, täglich sche Straße 30b in Celle. mer auf eigenes Risiko. Weitere 15.30 Uhr. „Sanctum 3D“, FreiInformationen unter Telefon Schlosstheater Celle, 20 Uhr tag 17.30 Uhr. „Paul - Ein Alien 05085/364. „Frost/Nixon“ in der Residenz- auf der Flucht“, täglich 18 Uhr. Männerchor Cellensia, 19.45 halle. 20 Uhr „Nipple Jesus“ in „Rio“, täglich 15.15 Uhr. „Hop - Osterhase oder Superstar?“, Uhr Chorprobe im Johanniter- der Kleinen Residenzhalle. Haus, Wittestraße in Celle. GäsSoVD Scheuen, 15 Uhr Mut- Samstag 15.15 Uhr. Kunstfilmte und neue Sänger sind herz- tertagsfeier im Dorfgemein- programm: „We want Sex“, lich willkommen. schaftshaus Scheuen. Anmel- Montag 17.30, 20 Uhr. Schlosstheater Celle, 20 Uhr dungen unter Telefon 05086/ Palast-Theater Celle, Telefon „Frost/Nixon“ in der Residenz- 2027. 05141/25571: täglich 17.30 und 20.15 Uhr „Boxhagener Platz“ halle. 20 Uhr „Nipple Jesus“ in und „Ein Fisch namens Wander Kleinen Residenzhalle. Sonntag, 8.5. da“. Montag, 2. Mai, und DiensSeniorenkreis Klein Hehlentag, 3. Mai: Filmcafé und SenioFührung mit der Marktfrau, Hehlentor, Tagesfahrt, Start um renkino, Einlass ab 14.30 Uhr, 14 Uhr, Treffen am Schloss7 Uhr Stauffenbergstraße, 7.05 Filmbeginn 15.30 Uhr. platz/Ecke Stechbahn. AnmelUhr Zugbrückenstraße, 7.08 dungen erbeten unter Telefon Kino achteinhalb, HannoverUhr Jugendherberge, 7.10 Uhr sche Straße 30f (auf dem GeTelefunkenstraße, 7.11 Uhr 05141/4826085. Münzstraße, 7.15 Uhr MünzNeue Jazzinitiative Celle, 11 lände der CD-Kaserne): Freitag straße und 7.25 Uhr Lauen- Uhr Muttertagsjazz mit der Sa- und Samstag, jweils 20.30 Uhr steinplatz. vannah Jazzband auf Hof Wiet- „Von Menschen und Göttern“. Samstag, 15 Uhr Kinderkino Stadtbibliothek Celle, 15 Uhr feldt in Bennebostel. „Shrek“.

Mittwoch, 4.5.

Seniorennachmittag in der Schlosstheater Celle, 20 Uhr Zweigstelle am Lauensteinplatz „Frost/Nixon“ in der Residenz2 in Celle. halle.

Busreise

-

Partys im Mai 07.05.

vom 9. bis 17. Juli 2011

1. Faßberger Schüler-Hip Hop-Party DISCO - aktuelle Charts Beginn 20.00 Uhr

14.05.

Schlagerparty Beginn 20.00 Uhr

www.Bailamos-Fassberg.de • Müdener Weg 21 • Faßberg Schulstadt an der Themse

großes Meeressäugetier

Ausruf des Ekels

Lehre der Wortbedeutung

Gewaltherrschaft

schauspielern

Form des Ausdrucks

ein Planet

japan. Autor (NobelPreis)

Singvogel Karawankengipfel

Lattenzaun französischer Schriftsteller † detaillierte Beurteilungen

ugs.: Gefängnis

Standbild Oper von Verdi

Kajakjacke der Eskimos gedoubelte Filmszene

Ansatz zur Landung

Original

Himmelsbläue

erbost sein italienische Tonsilbe

massieren türk. Universitätsstadt

Heiliges Buch der Moslems

Schmiervorrichtung

griechischer Buchstabe interpretieren

lateinisch: Göttin altjapanisches Brettspiel

abgezogene Tierhaut ein Edelgas

türk. Soldatenabteilung

Gesangspaar

Gebiet, Region türk. Großgrundherr

lohmarkt F 7.5.11

Celler Info CE 98 02 33

9 bis 18 Uhr Celle · Französischer Garten www.flohmarktcelle.de

Reise und Erholung Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis! Hotel Garni in Büsum, beste Lage, Zimmer m. Frühstück, 32 C pro Person, ab 5 Tage einen Tag geschenkt. Tel. 04834/8395 Büsum, FeWo, beste Lage, wegen Stornobuchung im Mai, 175 C/7 Tage. Tel. 04834/8395

Wortteil: Landwirtschaft

Porzellanerde

Kfz-Z. Gelnhausen

Auflösung des heutigen Rätsels am 11.5.11

Entlohnung

nach Masuren und Danzig

Info unter Tel. 0 50 52 / 28 07 Reisefreunde Masuren

Beginn 19.00 Uhr, Ende gegen 24.00 Uhr 11.05.

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Veranstaltungen

Ministerin Aygül Özkan ist Schirmherrin

Spielmannszug Hambühren lädt zum 40-jährigen Bestehen HAMBÜHREN. Am Samstag, 7. Mai, findet ab 18.30 Uhr ein Festkommers des Spielmannszuges Hambühren zum 40jährigen Bestehen mit zirka 200 Teilnehmern im Festzelt auf dem Festplatz im Hehlenbruchweg in Hambühren statt. Schirmherrin der Veranstaltung ist die niedersächsische Sozialministerin, Aygül Özkan, die auch gegen 19 Uhr eine kurze Rede halten wird. Anschließend folgen weitere Grußworte der Ehrengäste, ehe es ein warmes Abendessen gibt. Danach folgen Ehrungen

an verschiedene Vereinsmitglieder, eine Festrede, zwischendurch noch musikalische Einlagen unseres Vereins und zum Abschluss Grußworte der Gastvereine. Zum Ausklang wird ein DJ für Musik im Zelt sorgen. Am Sonntag, 8. Mai, findet ab 14 Uhr ein kurzer

Sternmarsch durch die Gemeinde Hambühren statt. Abmarschpunkte sind das Einkaufszentrum Ostlandstraße sowie der Schützenplatz im Bruchweg. Ab 15 Uhr finden im Festzelt bei Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken die Bühnenspiele statt. Dabei werden zehn oder elf Vereine eine kurze Kostprobe von zwei oder drei Liedern aus ihrem Repertoire geben.

Unabhängige Infos zu Rente, Behinderung und Hartz IV

„Tag der Sozialberatung“ am 7. Mai beim SoVD CELLE. Am kommenden Samstag, 7. Mai, öffnen landesweit 50 Beratungszentren des SoVD (Sozialverband Deutschland e.V.) in Niedersachsen von 10 bis 17 Uhr für den „Tag der Sozialberatung“ ihre Türen. In Celle finden Interessierte das SoVD-Beratungszentrum für den Stadt und Landkreis Celle in der Hannoverschen Straße 57a. Der mit über 260.000 Mitgliedern große Landesverband Niedersachsen präsentiert an diesem Samstag mit kurzen Vorträgen, Info-Tafeln und anderen Aktionen die Themen seiner vom TÜV zertifizierten Sozial- und Rechtsberatung: Rente, Behinderung, Pflege, Hartz IV und Gesundheit. Hauptberufliche und ehrenamtliche Kräfte des SoVDKreisverbandes Celle, der aktuell 9.621 Mitglieder (Stand: 2.

Mai 2011) aufweist, stehen zudem gerne für persönliche Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es im SoVD-Beratungszentrum ein vielfältige Informationen zum Thema Sozialberatung. Der Tag der Sozialberatung findet zum ersten Mal statt und wird durch eine niedersachsenweite Plakatkampagne begleitet werden, um Nichtmitglieder auf die unabhängigen Beratungsleistungen des gemeinnützigen SoVD-Landesverbandes Niedersachsen e.V. aufmerksam zu machen. Die Zahl der monatlichen Neuaufnahmen liegt derzeit zwischen

60 bis 70 Personen. „Die Notwendigkeit sowie der Hilfebedarf von umfassender Sozialberatung steigt stetig, dies kann ich nach 22 Jahren SoVDBeratungstätigkeit bestätigen“, betont Sabine Kellner, Geschäftsstellenleiterin des SoVDBeratungszentrums Celle. „Erschreckend ist die Zunahme der psychischen Leiden. Der Mitgliederzuwachs im SoVD landesweit bestätigt dies, daher ist es uns wichtig im Rahmen eines landesweiten Infotages auf das Kerngeschäft des SoVD - die Sozialberatung - hinzuweisen. Mir ist es wichtig, Menschen mit sozialen Problemen auch die Angst zu nehmen sich Hilfe und Beratung zu holen. Leider ist die Hemmschwelle und Angst vor Behörde noch immer da.“

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei Mömax u. in Peine/ Stedersdorf beim ehem. Aldi, am 08.05.2011, www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

Auflösung vom 27.4.11 P D O K A L S E G L G E I A M A G U S T

WWP2011-2

Kammermusik mit Ensemble Tedesco Drei Kompositionen für Streichquartette erklingen am Sonntag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im BeckmannSaal. Das Ensemble Tedesco - es begeisterte bereits im Sommer 2008 mit seinen Haydn-Interpretationen - musiziert auf Einladung des Künstlervereins Celle das Quartett Nr. 3 Es-Dur von Juan Crisostomo de Arriga, von Gabriel Fauré das Opus 121 e-moll und schließlich das selten zu hörende Streichquartett von César Franck. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro, (fünf Euro für Schüler und Studenten) sind nur an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat

F P P E L P O S E H L L S E I E I E R S I L A N H O R E L D F E B W E H R R R E A L G I N G R E G H N E N E T D L O R D A E N Z E

A N T I K E Z Y S E E N R

I S S I G S A A L H E O M A E N M N I E L D G E E I I N

Sabine Kellner, Leiterin des SoVD-Beratungszentrums Celle (von links), im Beratungsgespräch mit Marianne Laas, die bereits seit über zehn Jahren Mitglied im SoVD ist. Foto: privat


Mittwoch, den 4. Mai 2011

LOKALES

Seite 5

Von Donnerstag auf Freitag

Unbekannte begingen zwei EinbrĂźche CELLE. In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 28. April, bis Freitagmorgen, 29. April, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Gebäude eines gemeinnĂźtzigen Vereins in der UferstraĂ&#x;e ein. Dort entwendeten die Unbekannten einen WĂźrfeltresor, in dem sich unter anderem ein dreistelliger Bargeldbetrag, FahrzeugschlĂźssel und Tankkarten des Vereins befanden, so die Polizei. In dem Zeitraum von Donnerstag, 21. April, bis Donnerstag, 28. April, verschafften sich laut Polizeiangaben vermutlich

mehrere Einbrecher gewaltsam Zutritt in die Schule im Ilexweg in GroĂ&#x; Hehlen. Die Täter entwendeten unter anderem mehrere LCD-Flachbildschirme und ComputerzubehĂśr, berichtet die Polizei. Um sachdienliche Hinweise zu diesen Fällen bittet die Polizei Celle unter Telefon 05141/ 277-2213.

Multi-Kulti Freundeskreis e.V.

Viele Informationen Ăźber Kasachstan WINSEN. Im Rahmen seiner Heimatabende veranstaltete der Verein Multi-Kulti Freundeskreis e.V. in Winsen (Aller) einen „deutschen“ Abend sowie einen festlich gestalteten Abend Ăźber Kasachstan.

Traditionelle Saison-ErÜffnung der Celler Ruderer am 1. Mai Mit Celler Politprominenz und unter strahlend blauem Himmel wurde am 1. Mai um 10.30 Uhr traditionell die Saison fßr die Celler Ruderer erÜffnet. Insgesamt gingen von den Celler Rudervereinen (Celler Ruderverein, Hermann-Billung und dem Ruderclub Ernestimum-HÜlty) zirka 20 Boote ins Wasser. In Anwesenheit von Celles Oberbßrgermeister Dirk-Ulrich Mende und der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lßhmann wurden die Boote ins Wasser gelassen. Danach versammelten sich die Ruderer an der Pfennigbrßcke, um mit gemeinsamen Ruderschlägen die neue Saison einzuleiten. Die Boote fuhren symbolisch gegen den Strom und kehrten nach zirka einer halben Stunde zurßck zur Ziegeninsel, wo sie bereits zum Mittagessen erwartet wurden. Foto: Wrede

Kreismeisterschaften LichtschieĂ&#x;en 2011

97 Mädchen und Jungen kämpften um die vorderen Plätze CELLE/HAMBĂœHREN. KĂźrzlich fand auf der SchieĂ&#x;sportanlage des SV HambĂźhren die Kreismeisterschaft der Kleinsten im KreisschĂźtzenverband Celle statt. Die 97 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2000 bis 2005 konnten sich, wie die Erwachsenen, im sportlichen Vergleich messen und ihre Besten ermitteln. Geschossen wurde in den

strahlende Gesichter, da am Ende alle Sieger sind. Die Platzierungen: Jahrgang 2000: Männlich: Platz eins Marvin Drechsler (Lachendorf, 98,7 Ringe), Platz zwei Henner

brandt (Walle, 162,8 Ringe), Platz drei Nele Franke (ThĂśren, 154,0 Ringe). Jahrgang 2002: Männlich: Platz eins Hannes Schulz (Scharnhorst, 158,5 Ringe), Platz zwei Marvin Rullmann (Wolthausen, 129,2 Ringe), Platz drei Pascal Graue (Eversen, 123,8 Ringe). Weiblich: Platz eins Josephina Oehns (Wathlingen, 166,4 Ringe), Platz zwei Franziska RĂśttjer (Eversen, 166,0 Ringe), Platz drei Sophie MuĂ&#x;mann (ThĂśren, 161,6 Ringe). Jahrgang 2003: Männlich: Platz eins Mathis Niemann (Scharnhorst, 126,0 Ringe), Platz zwei Justin Andersson (Neuenhäusen, 94,1 Ringe), Platz drei BjĂśrn Behrens (Je-

versen, 44,2 Ringe). Weiblich: Platz eins Katharina Reichel (Vorwerk, 139,0 Ringe), Platz zwei Larissa Keppler (Hehlentor, 124,5 Ringe), Platz drei Saskia Prinz (Jeversen, 100,5 Ringe). Jahrgang 2004: Männlich: Platz eins Ralf Puslat (Wolthausen, 129,0 Ringe), Platz zwei Lars Schramm (Wolthausen, 98,1 Ringe). Weiblich: Platz eins Hannah Faller (Wolthausen, 124,9 Ringe), Platz zwei Johanna Mßller (Jeversen, 111,2 Ringe), Platz drei Selina Marie Rost (Westercelle, 76,3 Ringe). Jahrgang 2005: Männlich: Platz eins Moritz Mende (Jeversen, 91,4 Ringe). Mannschaftswertung stehend Auflage: Platz eins Eversen, 470 Ringe.

Trachten aus Kasachstan waren auch zu sehen. Die Botschaft von Kasachstan hatte den Verein reichlich mit BĂźchern und Informationen Ăźber dieses wunderschĂśne groĂ&#x;e Land sowie eine DVD beschenkt. Die kasachischen Vereinsmitglieder hatten am Nachmittag gebacken und gekocht, um den Mitgliedern und mehreren Gästen Spezialitäten aus ihrem Heimatland zu servieren. Ihre Heimattrachten sogar ein Gast erschien in seiner Tracht -, der Film und die Erzählungen der Mitglieder vermittelten allen einen guten Eindruck Ăźber dieses seit 1991 selbstständige Land in der GrĂśĂ&#x;e von ganz Europa, von dem man vorher so wenig wusste. Eine neue Besucherin, die Ka-

Foto: privat

sachstan mit drei Jahren verlassen hatte, hĂśrte und sah hier zum ersten Mal ausfĂźhrliche Berichte Ăźber ihre Heimat. Weitere „Heimatabende“ werden folgen. Wer Interesse an multikulturellen ZusammenkĂźnften hat, ist eingeladen, den Multi-Kulti Freundeskreis e.V. jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 18.30 bis zirka 20 Uhr in Winsen, Hasseler StraĂ&#x;e 12 in den Räumen der VSE, zu besuchen. Nähere Infos bei Ursula Ostermann unter Telefon 05143/2259 oder per e-Mail ursula_ ostermann@yahoo.de sowie bei Godela Pachali unter Telefon 05375/1302 oder per e-Mail go.pachali@gmx.de.

IeddjW]i# L[haWk\ Anschlägen „stehend Freihand“ und „stehend Auflage“. Die Kreismeisterschaften sind fĂźr gewĂśhnlich die Grundlage fĂźr die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. Eine Ausnahme bildet dieser Wettkampf. Zu den Landesmeisterschaften kĂśnnen die Kinder direkt angemeldet werden. Auf der KM wird den Kindern jedoch schon im Vorfeld gezeigt, wie es auf Wettkämpfen „zugehen“ kann. Das Warten, die Spannung und das Zusammensein mit anderen und vor allem der SpaĂ&#x; stehen im Vordergrund - und dieser SpaĂ&#x; war bei der Siegerehrung deutlich zu spĂźren: Ăźberall

Foto: Wehrmaker DrÜgemßller (Scharnhorst, 90,3 Ringe), Platz drei Maxim Mßller (Bannetze, 78,5 Ringe). Weiblich: Platz eins Samantha Hohl (Lachendorf, 134,4 Ringe), Platz zwei Lea Helsper (Jeversen, 129,3 Ringe), Platz drei Valerie Rossow (Hambßhren, 89,0 Ringe). Mannschaftswertung stehend Freihand: Platz eins Lachendorf (281,2 Ringe). Jahrgang 2001: Männlich: Platz eins Justin Lippe (Eversen, 175,2 Ringe), Platz zwei Arvend Schmidt (Hohne, 174,3 Ringe), Platz drei Paul Faller (Wolthausen, 162,1 Ringe). Weiblich: Platz eins Anna-Lena Bolze (Hambßhren, 186,4 Ringe), Platz zwei Michelle Hilde-

Am kommenden Wochenende

Konzert auf dem Winser Museumshof WINSEN. Wegen des groĂ&#x;en Besucherandrangs bei den Muttertagskonzerten in den vergangenen Jahren gibt der Chor „pro arte musica“ sein diesjähriges Salonkonzert auch wieder zwei Mal. Am Samstag, 7. Mai, und am Sonntag, 8. Mai, „Muttertag“, lädt „pro arte musica“ jeweils um 15.30 Uhr im „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof dazu ein.

Der Eintritt kostet acht Euro inklusive Kaffee/Tee. Karten fĂźr das Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Firma Seewald/ Hoffmann in Winsen unter Telefon 05143/438.

8aZkZg Z^cg^X]iZc edc Vii"^iW8g^cd\Zj GVW c HeVgZc cZ^YZc B 6jhhX]

'%

Wk\ CÂ?X[b %&

HdcciV\ V\Z Y^ZhZh 8djedch Vb kZg`Vj[hd[[ZcZc -# VaaZ Vah Ă—<^WiĂˆh YdX] \Vg c^X]i ½Ă‡ Yjo^Zgi \Z`ZccoZ^X]cZiZc LVgZc! hdl^Zc^X]i b^i VcYZgZc GVWViiZc `dbW^c^ZgWVg# c ^hi 6`i^d # 9^Z gi^`Za iZc 6 ^X]cZ \Z`ZccoZ

c cjg \“ai^\ \Z\Zc Kdga * 6`i^dBV^ ZcdbbZc h^cY Y^Z Vah gZ" '%&& ^b GDAA:G"BVg`i 8ZaaZ# 6jh\

.$ CW_

')#'. K^h

+&

*

A”Y^[d#HWXWjj

& P

**

_di

\”h '( CedWj[

8:AA:

IZaZ[jc`ZchigV›Z ). Õ %*&)&$)-'%&"% Õ Bd"HV/ &%"'% J]g *6j[ VaaZ [gZ^\ZeaVciZc @“X]Zc# 9^Z 6`i^dc ^hi c^X]i b^i VcYZgZc GVWViiZc `dbW^c^ZgWVg# * * AVj[oZ^i +"&' BdcVihgViZc b^i % Z[[Z`i^kZb ?V]gZho^ch Vj[ VaaZ BŽWZa# HX]dc VW &%%#" ₏ @Vj[# B^cYZhigViZ .#" ₏# KZgb^iiajc\ Zg[da\i VjhhX]a^Z›a^X] [“g Y^Z 8dbbZgo ;^cVco <bW=# 6`i^dcZc cjg \“ai^\ Vb -# BV^ '%&&

02/110130

Die Besten der JĂźngsten.


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 4. Mai 2011

SoVD Scheuen feiert Muttertag

34. Internationaler Museumstag

„Museen, unser Gedächtnis!“

CELLE. Am Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr findet die Muttertagsfeier mit Kaffeetrinken des SoVD Scheuen im Dorfgemeinschaftshaus Scheuen statt. Anmeldungen unter Telefon 05086/2027.

CELLE. Am Sonntag, 15. Mai, wird weltweit der 34. Internationale Museumstag gefeiert. „Wer entscheidet heute, an was wir uns morgen erinnern werden?“ fragt die UNESCO seit 1992 in ihrem Weltdokumentenerbe-Programm. Slogan „Museen, unser Gedächtnis!“. Auch die Celler Synagoge beteiligt sich mit folgendem Programm: Von 10 bis 14 Uhr werden verschiedene Texte vorgetragen, die an ehemalige jüdische Mitbürger erinnern. Dabei stehen die Biographien von Isaak Jacob Gans, Salomon Philipp Gans, Philipp Simon Dawosky, Robert Meyer, Kurt W. Roberg und Israel Moshe Olewski stellvertretend für die verschiedenen Epochen jüdischen Lebens in Celle. Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Celle e.V. stellen sich mit ihren Biografien vor und berichten aus der Gemeinde. Für einen Mittagsimbiss und Getränke wird gesorgt. Um eine Spende wird gebeten.

Flohmarkt auf dem Heeseplatz

Trecker in Großmoor komplett ausgebrannt Am vergangenen Freitag wurden die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Großmoor um 9.07 Uhr durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Celle zu einem Treckerbrand in den Kurfürstendamm alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der betroffene Trecker bereits in Vollbrand mitten auf einem Acker. Sofort wurden zwei C-Rohre und anschließend ein Schaumrohr zur Brandbekämpfung vom Tanklöschfahrzeug eingesetzt. Insgesamt waren 16 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Foto: Rebmann

Hauptversammlung der Siedlergemeinschaft Hambühren

Hermann Simon wurde zum Ehrenmitglied ernannt HAMBÜHREN. Zur Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Hambühren, Norbert Jahnke, auch den Stellvertretenden Landesverbandsvorsitzenden, Wolfgang Gasser, begrüßen.

FamilienanzeigenAnnahmestellen Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten · Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

im

Celler Straße 7 • 29303 Bergen

Nölke Shop Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Herzlichen Dank

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.

A. Magdsick

Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97

Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne

Elli‘s Tier- & Geschenkeshop

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

ER T S U M

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Frühlingsmarkt am Samstag CELLE. Am Samstag, 7. Mai, findet im Wilhelm-BuchholzStift der Lobetalarbeit ein Frühlingsmarkt statt. In der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr wird dort Dekoratives für Haus und Garten angeboten. Die Lobetaler Gärtnerei „Herbula“ verkauft selbst gezogene Pflanzen. Brot und Kuchen kommen aus der Lobetaler Bäckerei. Es singt der Kinderchor der Christuskirche Westercelle. Außerdem werden XXL-Spiele und eine Tombola angeboten und es besteht die Möglichkeit, TShirts bedrucken lassen. Das Wilhelm-Buchholz-Stift ist im Flootlock 10 im Stadtteil Wietzenbruch zu finden.

Peter Muster Musterdorf, im April 2010

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Inh. Elvira Kunkel

Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61

ER

MUST

Konfirmation

ª

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

CELLE. Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle, bietet einen neuen Blutspendetermin am Dienstag, 10. Mai, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, an. Erstspender erhalten ein Präsent. Spender werden gebeten, den Unfallhilfe- und Blutspenderpass mitzubringen. Es wird gebeten vorher Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

und

Musterdorf, im April 2010

Telefon 0 50 55 / 56 16

Blutspende beim DRK Celle

KonfirmationsAnzeigen

Kreativ-Wunsch & mehr

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Und er hofft, dass man auch in diesem Jahr wieder auf rege Beteiligung trifft. Bei den Neuwahlen dankte der Erste Vorsitzende den Vorstandsmitgliedern für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Er kündigte an, dass vier Mitglieder nicht mehr für den Vorstand kandidieren werden. Er dankte Joachim Albusberger für seine Kassenführung seit 2007, Hildegard Kömpel für ihre Mitarbeit im Festausschuß seit 1997, Robert Kömpel für seine Mitarbeit seit 1993 in verschiedenen Ämtern. Und Hermann Simon wurde für seine lange Mitarbeit im Vorstand seit 1975 vom Landesverband, vertreten durch Herrn Gasser, mit einer Ehrenurkunde gewürdigt. Anschließend

ª

Neues Bild im Celler Rathaus Der Künstler Kurt Klauk (rechts), der seit über 40 Jahren in Celle arbeitet, hat der Stadt vor kurzem eines seiner Ölgemälde geschenkt. Es stellt die Celler Knappen bei einem Umzug auf dem Großen Plan dar und entstand im Jahre 1995. Mit Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende schaute er es sich kürzlich an seinem jetzigen Platz im ersten Stock des Neuen Rathaus an. Foto: Maehnert

In seinem Jahresbericht für 2010 ging Jahnke auf die politischen Entwicklung sowie auf die Daten aus dem Vereinsleben, auf die Mitgliederbewegung sowie die Veranstaltungen ein. Dazu gehörte auch die Radtour mit anschließendem Grillen, ein Ausflug auf der Aller, ein Familienkaffeenachmittag sowie das Erntedankfest mit einem festlichen Essen sowie anschließendem Tanz. Derzeit sind 332 Familienheimbesitzer Mitglied der Siedlergemeinschaft Hambühren. Frau Jakob vom Festausschuss ergänzte, dass die Veranstaltungen im vergangenen Jahr auch gut besucht wurden. Jahnke dankte den Damen des Festausschusses für die Vorbereitung der Veranstaltungen.

teilte Jahnke mit, dass vom Vorstand beschlossen wurde, Simon für sein großes Engagement als Ehrenvorstandsmitglied zu führen. Wieder gewählt wurde anschließend der Erste Vorsitzende Norbert Jahnke, der Stellvertretende Vorsitzender FredReino Jakob, Schriftführer Martin Trettin und Protokollführer Werner Muck. Neu im Vorstand wurde Friedhelm Engel für die Kassenführung gewählt. Für den Festausschuss wurden Birgit Jakob und Margrit Gasser wieder gewählt, und als Kassenprüfer Johannes Barsch und Ralf-Rainer Volz. Gasser überbrachte dann die Grüße der Kreisgruppe Celle und berichtete aus deren Arbeit. Unter anderem ging er auf das 75jährigen Jubiläum des Bundesverbandes in Potsdam ein und auf die Entscheidung, den Namen in VWE zu ändern.

CELLE. Das Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Celle und die Ortsbürgermeisterin Neustadt-Heese, Eva Lietzmann, laden am Freitag, 6. Mai, von 15 bis 18 Uhr zum Flohmarkt auf dem Heeseplatz ein. Die Gebühr pro Stand beträgt zwei Euro. Bei starkem Regen fällt der Flohmarkt aus.

ª

Ziel des UNESCO-Programms ist es, insbesondere solche Dokumente zu bewahren, die Eindrücke von herausragenden politischen, gesellschaftlichen, religiösen und kulturellen historischen Ereignissen liefern oder gar selbst ein Ergebnis dieser Ereignisse sind bzw. Höhe- und Wendepunkte in der Geschichte der Menschheit belegen. Museen bewahren in ihren Sammlungen zahlreiche Dokumente, die für unser kulturelles Gedächtnis grundlegend sind. Diese stehen im Mittelpunkt des 34. Internationalen Museumstags mit dem Motto „Museum and Memory“. In Deutschland, Österreich und der Schweiz feiern die Museen den 15. Mai unter dem

Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext:

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /


Mittwoch, den 4. Mai 2011

LOKALES

Seite 7

100 Jahre Schützenverein Nienhagen

Schützen feiern Jubiläumsschützenfest NIENHAGEN (ram). Der Schützenverein Nienhagen feiert von Freitag, 6. Mai, bis Sonntag, 8. Mai, mit einem großen Jubiläumsschützenfest auf dem Festplatz Am Hachehof sein 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsschützenfest beginnt am Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr im Festzelt mit dem Kommersabend. Für die musikalische Begleitung und ein abschließendes Platzkonzert sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf. Weiter geht das Festprogramm am Samstag, 7. Mai, um 16 Uhr mit einem Umzug mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Um 17 Uhr erfolgt dann die Königsproklamation. Highlight des Schützenfestes ist ab 21 Uhr der Auftritt von Crazy Olli von Hit-Radio Antenne und „The Great Pretender Queen Das erfolgreiche Team aus Scheuen freut sich über den ersten Platz.

Cover Show“ aus Dresden, die für ein fünfstündiges Programm sorgen. Der Sonntag, 8. Mai, beginnt um 10 Uhr mit dem Kirchgang. Um 12 Uhr ist das Festessen für alle Nienhagener Bürger im Festzelt. Der große Festumzug mit Gastvereinen wird dann um 14 Uhr beginnen. Das Kinderschützenfest findet um 16 Uhr statt. Die Moderation und Spielleitung hat Alexander Hass. Um 19 Uhr wird der Jubiläums-Festball im Festzelt eröffnet. Für die Musik sorgt DJ Horst Leiblich aus Celle. Das Jubiläumsschützenfest endet um 24 Uhr.

Fotos: Constabel

Fußballpokalturnier der Schützenvereine in Altenhagen

Team aus Scheuen gewann Finale gegen Vorjahressieger Hustedt CELLE (con). Am vergangenen Sonntag lud die Schützengemeinschaft Altenhagen zum jährlichen Fußballpokalturnier der Schützenvereine auf den Sportplatz „Im Bulloh“ ein. Elf Vereine und insgesamt zwölf Mannschaften aus Stadt und Landkreis Celle traten ab 9 Uhr gegeneinander an. „Seit nun 26 Jahren findet dieses Turnier jährlich am 1. Mai statt“, so der Erste Vorsitzende der Schützengemeinschaft Altenhagen, Wolfgang Gries. Die Grundidee dieser Veranstaltung sei es gewesen mit allen Schützenvereinen aus den verschiedenen gleichnamigen Ortschaften ein zum Schießsport alternatives Zusammentreffen unter Schützenfreunden zu organisieren. Doch über die Jahre hat es sich so entwickelt, dass vermehrt auch Schützenvereine aus Stadt und Landkreis Celle teilnahmen. Bis vor Kurzem sei noch der

Schützenverein von Altenhagen I bei Springe als letzter Namensvetter dabei gewesen. Dieses Jahr nahmen insgesamt elf Schützenvereine und -gemeinschaften mit zwölf Mannschaften an dem Fußballpokalturnier teil. Neben dem Turnier war für die Kinderunterhaltung mit einer Hüpfburg gesorgt und die Freiwillige Feuerwehr hatte für die kleinen Besucher ein Wasserspiel aufgebaut. Darüber hinaus gab es noch ein Torwandschießen sowie eine Tombola mit tollen Preisen, wie etwa einem Fahrrad und einer Stereoanlage. Nach vielen spannenden Partien im Fußballpokalturnier schaffte es der Gastgeberverein Altenhagen ins Halbfinale. Je-

doch verlor er in einem Neunmeterschießen gegen Garßen und belegte somit Platz vier. Sarah Gebauer, die in der Fankurve der Altenhäger stand und bis zum Schluss ihren Heimatverein anfeuerte, war im Anschluss an das Spiel mit dem vierten Platz für Altenhagen auch zufrieden. „Alle Mannschaften waren in Topform, und es waren faire, spannende und ausgewogene Matchs.“ Außerdem hätten alle Vereine ihren Spaß gehabt, was die Hauptsache an diesem Tag gewesen sei. Im Finale traf die Mannschaft aus Scheuen dann auf den letztjährigen Pokalsieger, die Herrenmannschaft von Hustedt. Nach der zweiten Halbzeit stand es zunächst unentschieden. Die scheinbar gleichstarken Mannschaften müssen das Spiel in einem Neunmeterschießen entschei-

den. Letztendlich gewann Scheuen mit 2:1 und ließ somit Hustedt knapp hinter sich auf Platz zwei. Zur Siegerehrung wurden neben den Vereinen auch der beste Spieler Dominik Junkereit (Schützengemeinde Altenhagen), die fairste Spielerin Jessica Adolph (Schützengemeinde Hehlentor) und der beste Torwart Oliver Blümke (Schützengemeinde Altenhagen) ausgezeichnet. Fairste Mannschaft des Turniers wurde die Damenmannschaft des Schützenvereins Hustedt. Torschützenkönig des Fußballturniers der Schützenvereine wurde Fabian Felton vom Schützenverein Hustedt.

Der Auftritt von Crazy Olli am Samstagabend, 7. Mai, gehört zu den Highlights des Jubiläumsschützenfestes. Foto: privat

das wochenende ist gerettet!

08uf.s0o5ff.ener

verka

g a t n n svo r h u 6 1 s i b 1 1 on

Hustedt (lila Trikots) und Scheuen bestritten das Finale.

Kreismeisterschaften Jugend „Luftgewehr 3-Stellung“

Schüler- und Jugendklassen kämpften um Meisterschaft CELLE. Zum ersten Mal seit fünf Jahren wurde wieder eine Meisterschaft der Schüler- und Jugendklassen im Bereich „Luftgewehr 3-Stellung“ im Kreisschützenverband Celle ausgerichtet. In diesem Wettkampf nehmen die Schützen drei verschiedene Stellungen ein, stehend freihand, liegend und kniend, bei denen jeweils zehn (Schüler) beziehungsweise 20 (Jugend) Schuss abgegeben werden. Bei den weiblichen Schülern siegte Charlene Lichtblau vom SV Wolthausen mit 289 Ringen und einem neuen Kreisrekord vor Katharina Röttjer (SV Wolthausen, 278 Ringe) und Anika Habel (SV Jeversen, 274 Ringe).

Bei den männlichen Schülern setzte sich ein Dreier-Gespann des SV Wolthausen durch. An der Spitze steht Marcel Schrader mit 277 Ringen, gefolgt von Maximilian Fischer mit ebenfalls 277 Ringen, jedoch konnte Schrader besser ausschießen. Über den dritten Platz kann sich Eike Pröhl mit 276 Ringen. In der Mannschaftswertung konnte die Schützen auch hier punkten. Lichtblau, Röttjer und Fischer sicherten sich die

Kreismeisterwürde mit 844 Ringen. In der weiblichen Jugend dominierte der SV Wathlingen. Hier lautet der Name der neuen Kreismeisterin Nadine von der Eltz mit 579 Ringen vor ihren Vereinskolleginnen Maira Münchow mit 574 Ringen und Svenja Steinkamp mit 572 Ringen. In der männlichen Jugend wurde Marko Rolofs (SV Wathlingen) mit 581 Ringen Kreismeister. In der Mannschaftswertung setzten sich die jungen Damen der Einzelwertung durch. Von der Eltz, Münchow und Steinkamp aus Wathlingen erreichten insgesamt 1.725 Ringen.

Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Tel. 05141 9594-0

www.toom-baumarkt.de * Ausgenommen sind ja!-Mobil-Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Dienst-/ Serviceleistungen sowie Produkte aus aktuellen Werbebeilagen und Angebote des Baufachservice. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar.

1R0ab% att

les* l a f u a


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 4. Mai 2011

Celler Immobilien Center ...jetzt im Clemens-Cassel-Haus • Heizung – Sanitär

„Tag der offenen Tür“ im CIC Celler Immobilien Center

• Wartung Öl u. Gas

Ein Eigenheim ist ein großes Stück Lebensqualität

• Badsanierung • Wärmepumpen • Pelletsheizung Heizung · Sanitär · Wartungsdienst Heizungs- u. Lüftungsbaumeister

• Solaranlagen

Amselweg 13 Tel. 05085/6188 www.franz-meyer-heizung.de 29352 Adelheidsdorf Fax 05085/981957 fr.meyer@t-online.de

Ausführung der gesamten Elektroinstallationsarbeiten und Lieferung der Beleuchtungskörper 29221 CELLE Nordwall 49, Telefon (05141) 2 46 34 www.elektro-kuecker.de

Malerbetrieb

Nowatschin

Celle Tel.: 0 51 41 /

8 35 96

CELLE. Das CIC Celler ImmobilienCenter lädt am kommenden Samstag, 7. Mai, von 11 bis 14 Uhr in seinen neuen Räumlichkeiten Am Heiligen Kreuz 9 zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Heike Hoffmann, Leiterin des CIC Celler ImmobilienCenters, lädt Interessierte zu dieser Neueröffnung ein. Die Expertin Hoffmann erläutert, welche Vorteile eine eigene Immobilie bringt: Warum lohnt es sich, über ein Eigenheim nachzudenken? „Eigenheimbesitzer können ihr Zuhause ganz nach ihren Wünschen gestalten und genießen dadurch noch mehr Wohnkomfort und ein großes Stück Lebensqualität“, so Hoffmann. „Das bedeutet Unabhängigkeit vom Wohnungsmarkt und auch von Vermietern. Darüber hinaus ist eine Immobilie eine sichere Kapitalanlage, die einen dauerhaft hohen Wert garantiert, und die einzige Altersvorsorge, von der man sofort profitiert. Die seit Jahren niedrigen Zinsen, moderate Immobilienpreise, mietähnliche Finanzierungsraten und die aktuelle Wohnriester-Förderung spre-

chen dafür, nicht länger zu warten.“ Was spricht noch für den Erwerb einer Immobilie? „Das

bilie: entweder die des Vermieters oder die eigene. Im Rahmen unserer Finanzierungsberatung verdeutlichen wir immer wieder, dass sich obendrein bares Geld sparen lässt. Und bis zum Rentenalter ist ein deutlich höheres Vermögen aufgebaut als in Mieterhaus-

Im Foyer des Celler ImmobilienCenters. Thema Wohnen geht uns alle lebenslang an“, erklärt Hoffmann. „Jeder bezahlt in seinem Leben mindestens eine Immo-

Foto: Müller

halten mit gleichem Einkommen. So bleibt später im Ruhestand mehr Spielraum für Wünsche und Pläne.“

Bau- und Möbelwerkstätten - Innenausbau

it uns m e i S n r e i e F en! m u ä R n e u e in n

Brandschutz - Akustik - Trockenbau

29225 Celle • Neustadt 5 •

(0 51 41) 4 12 04 • Fax 4 64 80

SprinterAsphalt

innenArchitektur

Zeit- und Energiesparender

meyer-kölle ro s e m a r i e m ey e r- k ö l l e d i p l . - d e s . i n n e n a rc h i t e k t i n h a u p t s t r a s s e 5 6 3 0 9 3 8 b u r g w e d e l tel 05139 - 982638, fax 982637 mobil 0172 - 410 20 22 rmk@mk-innenarchitektur.de www.mk-innenarchitektur.de

Gussasphalt X

nach 4 Stunden nutzfertig X wärmedämmend und geräuschdämpfend X für Büro- und Lagerräume X für alle Oberbeläge, Terrazzo-Optik C. Hasse & Sohn Sternstraße 10, 29525 Uelzen Telefon (0581) 9 73 53-116

www.Hartgussasphalt.de

Tag der offenen Tür im CIC! Celle, Am Heiligen Kreuz 9. Samstag, 7. Mai 2011, 11.00 -14.00 Uhr.

www.Sparkasse-Celle.de Das CIC Celler ImmobilienCenter hat ein neues Zuhause. Wir freuen uns, Ihnen jetzt moderne und noch kundenfreundlichere Geschäftsräume präsentieren zu können. Freuen Sie sich mit uns und erkunden Sie am Samstag, den 7. Mai 2011 von 11 .00 -14.00 Uhr das neu gestaltete CIC Celler ImmobilienCenter der Sparkasse Celle.


Mittwoch, den 4. Mai 2011

LOKALES

Seite 9

„Tag der offenen TĂźr“ in den neuen Räumlichkeiten

CIC Celler ImmobilienCenter jetzt Am Heiligen Kreuz 9 CELLE. Am Samstag 7. Mai, ist es soweit: Das CIC Celler ImmobilienCenter stellt sich in seinen neuen Räumlichkeiten Am Heiligen Kreuz 9 in Celle mit einem „Tag der offenen TĂźr“ von 11 bis 14 Uhr den Kunden vor. Das Team um Leiterin Heike Hoffmann lädt alle Interessenten herzlich dazu ein, einen

wie der Wunsch-ImmobilienFinder, der Finanzcheck oder auch der Vertragsservice sorgen jederzeit dafĂźr, dass kĂźnftige WohneigentĂźmer in allen Phasen des Immobilienkaufs optimal betreut sind und sich stets auf dem individuell besten Weg

sche Gebäude, das ClemensCassel-Haus, komplett entkernt und auf 650 Quadratme-

dämmt, das Bad umgebaut oder endlich der Traum vom Wintergarten in die Tat umgesetzt werden? Mit dem immo. idealplan sind auch HauseigentĂźmer bestens beraten. Der Energie-Check beispielsweise klärt schnell, welche ModernisierungsmaĂ&#x;nahmen sinnvoll und wirtschaftlich sind. Attraktive Finanzierungsangebote berechnet der Sparkassen-Berater abgestimmt auf den Bedarf. Der umfassende Bau- und Renovierungs-Infopool des CIC Celler ImmobilienCenters bietet Ăźberdies eine breite Auswahl an zuverlässigen Spezialisten und Informationen zu FĂśrderprogrammen oder den neuesten technischen MĂśglichkeiten. Wer sich von einer Immobilie trennen mĂśchte, wĂźnscht sich die Abwicklung so sicher und erfolgreich wie mĂśglich. Die Experten des CIC unterstĂźtzen die Kunden dabei, den optimalen Preis fĂźr das Eigenheim zu erzielen. Bausteine wie das Preis-Chancen-Barometer, der „An-alles-gedacht“Check oder die gezielte Erstellung des idealen Käuferprofils tragen dazu bei, dass potenzielle Verkäufer das Beste aus ihrer Zukunft machen kĂśnnen. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch Nerven und Kosten. Immobilien bieten nicht nur ein groĂ&#x;es Plus an Wohn- und Lebensqualität sowie Unabhängigkeit, sie sind heutzutage beim langfristigen VermĂśgensaufbau nicht mehr wegzudenken. Unabhängig davon, welche Vorhaben oder WĂźnsche rund um Wohneigentum die Kunden bewegen - die Experten des CIC Celler ImmobilienCenters sind jederzeit fĂźr sie da.

Das Team des CIC Celler ImmobilienCenter ist zu allen Fragen rund um die Immobilie ein kompetenter Ansprechpartner. Foto: privat Blick vor und hinter die Kulissen der neuen Räumlichkeiten und das Angebot zu werfen. Ob bedarfsorientierte Immobilienvermittlung, umfassende Finanzierungsberatung mit allen FÜrdermÜglichkeiten oder umfangreiche BauherrenKenntnisse: Das Angebot des CIC Celler Immobilien Centers und das Know-how von 26 Immobilien- und Baufinanzierungsprofis lassen rund um die eigenen vier Wände keine Wßnsche offen. Der neue Hauptsitz des CIC Celler ImmobilienCenters Am Heiligen Kreuz 9 in Celle bietet ab sofort neben den beiden Standorten in Lachendorf und Hermannsburg noch mehr Raum fßr die Beratung und die Erfßllung aller Wohnträume. Während der fßnfmonatigen Bauphase wurde das histori-

tern entstanden 21 moderne BĂźroräume auf drei Etagen. Im Erdgeschoss finden Interessenten eine groĂ&#x;e Auswahl an Immobilienangeboten vom Bauplatz bis zur Villa - und das täglich von 9 bis 21 Uhr. Wer eine Immobilie kauft oder baut, sichert sich ein groĂ&#x;es StĂźck persĂśnliche Lebensqualität. Ein GrundstĂźck ist im Angebot schon gefunden - jetzt soll das persĂśnliche Traumhaus realisiert werden? Oder steht der Sinn nach einer gemĂźtlichen Altbauwohnung? Welche Immobilie kann man sich fĂźr die monatliche Miete leisten? Das bewährte Beratungskonzept der Sparkasse Celle, der immo.idealplan, fĂźhrt Interessenten, die bauen, kaufen und damit VermĂśgen bilden mĂśchten, Schritt fĂźr Schritt zur Wunschimmobilie. Bausteine

befinden. Der immo.idealplan begleitet auch Immobilienbesitzer, die noch weitere Wßnsche hegen und damit den Wert ihrer Immobilie steigern wollen: Soll das Haus wärmege-

Moderne BĂźros wurden eingerichtet.

Foto: MĂźller

FleiĂ&#x;ige Helfer stellten den Maibaum auf.

Neuer Maibaum fĂźr MeiĂ&#x;endorf

A.C.T. und Feuerwehr stellten Maibaum auf MEISSENDORF. Am Freitag, 30. April, feierte MeiĂ&#x;endorf wieder den Einzug des FrĂźhlings. Zahlreiche Gäste fanden sich ein, um bei starkem und kĂźhlem Wind, aber strahlendem Sonnenschein, den neuen Maibaum zu feiern. Nachdem der bisherige Holzmast einem Sturm zum Opfer gefallen war, entschied man sich dafĂźr, den neuen Maibaum mit einem verzinkten Mast zu bauen, der sehr langlebig sein wird und dem Wind und Wetter nichts anhaben kĂśnnen. Spontan erklärten sich einige, mit ihrem Schild auf dem Baum vertretenen Vereine bereit, sich an der Finanzierung zu beteiligen. Man legte zusammen und so ging das Projekt sofort an den Start. Die Erleichterung war groĂ&#x;, als der Zinkmast endlich mit drei Wochen Verspätung in MeiĂ&#x;endorf eintraf. Sofort gingen die Handwerker von A.C.T. und Feuerwehr an die Arbeit. Es wurde geflext, gebohrt, geschweiĂ&#x;t, geschliffen, lackiert und geflucht. Als der Maibaum dann pĂźnktlich fertig war, waren alle bester Laune und stolz auf das Ergebnis. Die letzte Nervosität wich, als der neue Maibaum pannenfrei gegen 18 Uhr hochgezogen wurde. Mit seinem weiĂ&#x;en Mast ist er ein echter Hingucker und eine Zierde fĂźr MeiĂ&#x;endorf. Die stellvertretende OrtsbĂźrgermeisterin Gertrud Truffel lieĂ&#x; es sich nicht nehmen, in ihrer kurzen Ansprache die anwe-

FĂœR DIE MAMA NUR DAS BESTE! T <P

;XTQ

XRW T bRW fÂ?] T] X] T 3Xa ] c^[[T

<dcc

SUPER ANGEBOTE

ZUM

Kaffee versch. Sorten

21%

700 g (4.28 / kg)

500 g (6.98 / kg)

BILLIGER!

49

99

34..99 30%

23..79

ďŹ x & frisch

Joghurt mit der Ecke

versch. Sorten

versch. Sorten

Packung

-.4-.475 1% 4 statt

BILLIGER!

2.69

*

Aktionspreis

BILLIGER!

präsentiert sich jugendlich frisch, mit einem feinen Mousseux; sortenreines Traubenbukett, elegant und fruchtig im Geschmack

500 g Schale

(5.32 / l)

Spanien, Kl. I

99*

3.

Aktionspreis

Limonaden

(2.58 / kg)

1.29

Aktionspreis

Deutschland

150 g

12 x 0,7 Liter Kiste zzgl. Pfand

(-.53 / 100 g)

(-.20 / 100 g)

3.30 (-.24 / l)

statt

JETZT Jede Woche neu! NEU!

BILLIGER!

abnehmbarer Akku fĂźr externe Ladung Akku-Aufladezeit: ca. 5 bis 8 Stunden

150 g Schale

*

12.9.499 20%

statt

Elektro-Fahrrad ÊÊÊÊÊÊÊÊÊÊLJ >˜}ĂŠ-, ‡ >LiÂ˜ĂƒVÂ…>Â?ĂŒĂ•Â˜}ĂŠÂ“ÂˆĂŒĂŠ Ă€iÂ…}Ă€ÂˆvvĂŠUĂŠ ĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂƒĂŒ>LˆÂ?iÀÊ Â?Շ,>…“i˜]ĂŠV>°ĂŠ{xĂŠV“ÊUĂŠ/, "‡6ÂœĂ€`iÀ‡ ĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂ€>`Â“ÂœĂŒÂœĂ€ĂŠĂ“{ĂŠ6ÂœÂ?ĂŒĂŠUĂŠ/, "‡ ÂˆĂŒÂ…ÂˆĂ•Â“Â‡ œ˜iÂ˜ĂŠĂ“{ĂŠ6ÂœÂ?ĂŒ]ĂŠ ĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠĂŠ£äĂŠ Â…]ĂŠĂœ>Ă€ĂŒĂ•Â˜}ĂƒvĂ€iÂˆĂŠUĂŠ Steuer-, zulassungs- und ĂŠĂŠĂŠĂŠvĂ˜Â…Ă€iĂ€ĂƒVÂ…iˆ˜vĂ€iÂˆĂŠUĂŠÂŽiÂˆÂ˜ĂŠ ĂŠĂŠĂŠ6iĂ€ĂƒÂˆVÂ…iĂ€Ă•Â˜}ĂƒÂŽi˜˜âiˆVÂ…iÂ˜ĂŠ erforderlich

Feldsalat

"Ă€>˜}iĂŠÂœ`iÀÊ<ÂˆĂŒĂ€ÂœÂ˜i

-.2-.949 40%

Diese P anzenangebote gelten nicht fßr die Filiale in Soltau, Lßneburger Str. 42 – 46!

gßltig von Donnerstag, 05.05.11 – Samstag, 07.05.11 Erdbeeren

0,75 Liter

MuttertagsStrauĂ&#x;

4.99

Prosecco BlĂť Frizzante DOC

BILLIGER!

statt

statt

statt

WOCHENENDE

Schweine-Kotelett zart, saftig, geschnitten

1.77 34%

V

FleiĂ&#x;ige Helfer am Werk.

Bund

(1.13 / 100 g)

TacP

senden Gäste auf die Besonderheit des Maibaumes hinzuweisen. Die Besucher lieĂ&#x;en sich Grillwurst, Pommes und das Bierchen schmecken. Bei „MeiĂ&#x;endorfer Moorwasser“ und der heiĂ&#x;en Musik vom Musikexpress des A.C.T. Winsen konnte man trotz des scharfen Windes nicht frieren. Der A.C.T. Winsen und die Freiwillige Feuerwehr MeiĂ&#x;endorf bedanken sich bei allen, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben und wĂźnschen allen Beteiligten, BĂźrgern und Gästen einen schĂśnen Start in den FrĂźhling.

oristisch gebunden

157 g

\P

Fotos: privat

BILLIGER!

-.79

Aktionspreis

Netto-Kochstudio mit Kurt Kosin unter: www.netto-online.de

599.UVP des Herst

ellers

799.-

BESTELLUNG DIREKT IN IHRER -FILIALE!

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen! GĂźltig in KW 18 / HoSB


LOKALES

Mittwoch, den 4. Mai 2011

Stammtisch der BmB

Trotz erhöhter Waldbrandgefahr in der Region:

Flüge des Flugdienstes sind aus Kostengründen untersagt CELLE. Die Polizeidirektion Lüneburg hat in der vergangenen Woche das Starten des Überwachungsflugzeuges des Feuerwehr-Flugdienstes in Lüneburg untersagt.

Ehrung für Brigitte Fischer Für ihr Engagement bei der Gründung des Lions-Clubs Celle Residenzstadt wurde Brigitte Fischer mit einer Ehrennadel ausgezeichnet. Dr. Wolf-Rüdiger Reinicke, Past-District-Govenor, überreichte Fischer die Auszeichnung und betonte: „Frau Fischer ist es zu verdanken, dass für den Club interessierte Persönlichkeiten aus Celle und Umgebung gefunden werden konnten.“ Foto: privat

Schreibwettbewerb in Celle

Siegertext gewinnt Wochenendseminar CELLE. Kreative aufgemerkt. Mit einem Wettbewerb für Hobbytexter belohnt die Druckerei Ströher schnelle Dichter und Denker: Einsendeschluss ist Donnerstag, 12. Mai. Heimvolkshochschule, wo neben schriftstellerischer Anregung und Begegnung ein gemütliches Zimmer mit Vollpension auf den Sieger warten. Näheres zum Workshop erfährt man im Internet unter www. bildung-voller-leben.de im dortigen Jahresprogramm. Ströher empfiehlt den Teilnehmern einen Blick ins Netz, um sich unter www.stroeherdruck.de zu informieren. Wettbewerbsbeiträge nimmt er unter der Mailadresse achim. stroeher@stroeher-druck.de entgegen. Nach seinem Motiv befragt, antwortet der leidenschaftliche Drucker mit merklichem Stolz auf sein Handwerk: „Unser Familienunternehmen ist auch als Verlag tätig und wird im nächsten Jahr 150 Jahre alt. Wenn wir von der ‚schwarzen Kunst‘ kein Herz mehr für Autoren hätten, wer dann?“

Flohmarkt auf dem Spielplatz CELLE. Am Samstag, 7. Mai, findet von 12 bis 17.30 Uhr ein Flohmarkt auf dem Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit statt. Der Platz ist über die Einfahrt der Lobetalarbeit an der Fuhrberger Straße 219 zu erreichen. Private Anbieter sind herzlich willkommen. Die Standgebühr beträgt zwei Euro. Für leckeres Essen an diesem Tag sorgt der Lobetaler Kindergarten. Weitere Informationen: Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit, Ramona Lambrecht und Thomas Warnecke, unter Telefon 05141/401–397 (zwischen 13 und 18 Uhr).

Bauarbeiten auf Bahnstrecke

Modischer Rundgang durch 150 Jahre Am kommenden Sonntag, 8. Mai, führt Hilke Langhammer um 11.30 Uhr durch die umfangreiche Sammlung modischer Kostüme im Bomann-Museum. Dabei stellt sie nicht nur die Kleider an sich vor, sondern zeigt auch die jeweiligen Verbindungen zu Frauenwelt und Frauenbild der Epochen auf. In den knapp 150 Jahren zwischen Französischer Revolution und den „wilden“ 1920er Jahren wechselte mehrmals das modische Ideal der Damenbekleidung. Während sich die Herrenmode seit der Abschaffung der „Culottes“, der Kniehosen, im Zuge der Französischen Revolution nur in Nuancen wie der Rocklänge oder der Form der Krawatte änderte, variierte die Silhouette der Damenkleider immer wieder. Die farbenprächtigen und ausladenden Rokokokleider wurden von den schlichten, leichten Chemisen des Directoire und des Empire abgelöst. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: privat

Am 8. Mai ist Muttertag...

CELLE. Die Deutsche Bahn AG nimmt im Mai auf der Strecke Celle - Lehrte - Hannover verschiedene Bauarbeiten vor. Aufgrund dieser Arbeiten fahren am Sonntag, 8. Mai, die SBahnen S 34250, S 34252 und S 34011 (planmäßig 1.39 Uhr beziehungsweise 3.39 Uhr ab Burgdorf und 5.08 Uhr ab Celle) mit einer fünf Minuten früheren Fahrzeit. Die S-Bahnen S 34250 und S 34252 halten zusätzlich in Lehrte. Von Montag, 9. Mai, 23 Uhr bis Sonntag, 15. Mai, 20 Uhr verlängert sich die Fahrzeit einiger S-Bahnen von Lehrte bzw. Burgdorf bis Celle an unterschiedlichen Verkehrstagen um bis zu zehn Minuten. Am Dienstag, 10. Mai, 23 Uhr bis 23.45 Uhr, am Samstag, 14. Mai, 14 Uhr bis 15.45 Uhr und am Sonntag, 15. Mai, 15 Uhr bis 19.45 Uhr, fahren einige S-Bahnen von Celle bis Lehrte fünf Minuten früher. Reisende werden gebeten, die Änderungen bei ihren Reiseplanungen zu berücksichtigen.

Liebe Ma!s sIch R hab’ DichE lieb

T USVeronika MDeine

1-spaltig/20 mm CELLER KURIER

im Annahmeschluss: Freitag, 6. Mai 2011, 11 Uhr

Dein Hannes

E

MUST

1-spaltig/50 mm

2-spaltig/30 mm

U 6,00

TER USKinder MDeine Danke für alles!

CELLER KURIER

U 22,50

CELLER KURIER

U 27,00

BERGER KURIER

U 15,00

BERGER KURIER

U 18,00

Karin und Michael

1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER

Anzeigentext:

U 9,00

Liebe Mutti

ª

Und das Du immer für uns da bist.

BERGER KURIER

Wir haben Dich ganz doll lieb! Thomas und Annika mit Sarah und Luise

ª

Meine Mutter ist ein Schatz! Jetzt sage ich es ihr durch einen lieben Satz

Liebe Andrea Vielen Dank für die ER Tmir Liebe, dieSDu und U M den Kindern gibst.

Du bist die bes te Mutti und Omi der Welt! R

U 13,50

U 19,00

Liebe Mama

Du bist immer für uns da gewesen! Dafür danken wir Dir. Deine Kinder Leon und Mia

ER T S U M

Name

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

1-spaltig/40 mm CELLER KURIER

Unterschrift

BERGER KURIER

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

ª

Als Preis gibt es ein Schreibseminar in Hermannsburg, Übernachtungen und Verpflegung inbegriffen, zu gewinnen. Eine spontane Eingebung brachte Achim Ströher auf die Idee. „Wir wissen, dass das recht kurzfristig ist, aber es geht ja auch um sehr kurze Texte“, erläutert der agile DruckereiChef. Gesucht wird nach einem pfiffigen Werbeslogan; erlaubt sind aber auch Gedichte oder Kurzgeschichten, die etwas mit dem Thema Drucken zu tun haben. „Der Text, der uns am besten gefällt, gewinnt; der Autor wird sofort per e-Mail benachrichtigt“, verspricht Ströher mit Blick auf den nahen Seminartermin: Der Workshop in Hermannsburg nämlich findet schon zwei Wochen später statt, vom 27. bis 29. Mai. Veranstaltungsort ist die beliebte und schön gelegene

Unterlüß, bei uns im Landkreis Celle. Der Florian-Flugdienst entdeckte ein Feuer in einer Kiefernschonung und verständigte umgehend die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Celle. Die wiederum alarmierte die Feuerwehrleute aus Unterlüß und Lutterloh, die nach kürzester Zeit am Einsatzort waren und somit schlimmeres verhindern konnten. „Das Kuriose an diesem Einsatz war es, so Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, dass nur zirka zwei Kilometer vom Brandort entfernt eine Kamera

ª

Wie der Lüneburger Kreisbrandmeister und Leiter des Stützpunktes, Torsten Hensel, berichtete, seien die vom niedersächsischen Innenministerium bewilligten finanziellen Mittel bereits ausgeschöpft. „Weitere Finanzmittel wurden nicht zur Verfügung gestellt und auch nicht zugesagt. Trotz der anhaltenden Waldbrandgefahr im alten Regierungsbezirk Lüneburg, wird die Maschine im Hangar bleiben müssen“, so Torsten Hensel in einer Erklärung weiter. Laut Polizeidirektion kann der Florian Flugdienst bei Großschadenslagen angefordert werden. „Bis dann das Überwachungsflugzeug bei uns im Landkreis an der Einsatzstelle ist, haben wir einen ausgedehnten Wald- und Flächenbrand und brauchen keine Einweisung von oben mehr, da dann das Feuer und besonders die Rauchsäule über viele Kilometer sichtbar ist“, so der Celler Kreisbrandmeister Dirk Heindorff. Weiter wurde bekannt, dass das niedersächsische Landwirtschaftsministerium ihre Forstbeamten nahe gelegt habe, sich nicht mehr an den Überwachungsflügen zu beteiligen. Ob hier ein Zusammenhang mit den neu eingeführten, kameragesteuerten Waldbrandüberwachungssystems besteht, konnte nicht eindeutig geklärt werden. In den ersten fünf Einsatztagen des Feuerwehrflugzeuges im Jahr 2011, wurden elf Brände begleitet. Sechs der Brände wurden vom Personal des Florian-Flugdienstes als erstes erkannt und an die zuständigen Feuerwehreinsatzleitstellen gemeldet. Die alarmierten Feuerwehreinsatzkräfte wurden dann in ihren Fahrzeugen aus der Luft zu den meist tief im Waldgebiet liegenden Einsatzstellen geleitet. Ein langes Suchen wurde somit verhindert und ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr unterstützt. Einer der sechs Erstmeldungen war am 26. April im Bereich

des neu installierten Waldbrandüberwachungssystems ihren Standort hat, aber das Feuer nicht entdeckt hat“! Für die nächste Woche hat der Deutsche Wetterdienst die höchste Waldbrandstufe (Stufe 5) für weite Teile des Landkreises Celle ausgerufen, aber die Feuerwehren müssen nun auf die so hilfreiche Unterstützung aus der Luft verzichten. „Die Kreisfeuerwehr und der Kreisfeuerwehrverband Celle stehen voll hinter dem Konzept des Feuerwehr-Flugdienstes und werden sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für einen dauerhaften Erhalt des Flugbetriebes einsetzten“, so der Celler Kreisbrandmeister Dirk Heindorff abschließend.

THÖREN. Der Bund mündiger Bürger (BmB) in Niedersachsen lädt Parteimitglieder und politische Freunde zum politischen Stammtisch am Sonntag, 8. Mai, von 10 bis 12 Uhr bei Klaus-Peter Nitschke, Kohrsweg 11 in Thören, ein. Auf der Tagesordnung steht dabei unter anderem „Neues vom BmB“-Bundesparteitag.

ª

Seite 10

U 18,00

U 12,00


Mittwoch, den 4. Mai 2011

LOKALES

Seite 11

TSC mit neuen Angeboten

Klasse statt Masse bei Urlaubs-Sternstunden CELLE. Druckfrisch auf dem Tisch liegen die neuen Frühjahrs- und Sommerangebote der Tourismus und Stadtmarketing GmbH Celle (TSC).

In der Landesfeuerwehrschule Celle werden bald die ersten Studenten sein.

Foto: Müller

Karl-Heinrich Langspecht: „Bald erste Studenten in Celle“

Land Niedersachsen richtet einen Feuerwehrstudiengang ein CELLE. Die Niedersächsische Landesregierung hat jetzt entschieden, dass ab dem Wintersemester 2012/13 ein neuer Bachelor-Studiengang die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Feuerwehr erweitern soll. Das teilten jetzt die CDULandtagsabgeordneten KarlHeinrich Langspecht und Thomas Adasch in Hannover mit. Der Studiengang werde zwar am Standort Suderburg der Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel angesiedelt, aber die neue Feuerwehr- und Brandschutzakademie in Scheunen werde in dieses Studium einbezogen werden.

„Erhebliche Teile der Ausbildung werden dann hier in Scheuen stattfinden können. Wir wissen, dass der Studiengang ausbaufähig ist, so dass Celle als Standort für diesen Studiengang langfristig an Bedeutung gewinnen wird“, so die Abgeordneten. Dies sei ein ganz wichtiger Etappenerfolg. Für die Einrichtung des Studienganges sei eine Hochschul-

Infrastruktur erforderlich, über die Celle derzeit noch nicht verfüge, die aber in Suderburg vorhanden sei. Und deswegen sei es richtig, dass dieser Studiengang erst einmal an die vorhandene Struktur in Suderburg angehängt werde. „Wir haben intensive Gespräche gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Johanna Wanka, Staatssekretär Josef Lange aus dem Wissenschaftsministerium und der Staatssekretärin Sandra von Klaeden aus dem Innenministerium geführt. Wir freuen uns, dass dieses Gespräch jetzt so

schnell zu diesem ersten Erfolg geführt haben“, sagte Adasch. Mit dem Studiengang soll die feuerwehrtechnische Ausbildung mit wissenschaftlichen Angeboten sinnvoll erweitert werden. „Wir brauchen eine moderne und anwendungsorientierte Ausbildung. Nur das sichert die Einsatzbereitschaft unserer Wehren in Niedersachsen. Der neue Studiengang kann für die Ausbildung unserer hauptberuflichen Nachwuchskräfte einen wertvollen Beitrag leisten“, so Langspecht

Erste Herrenmannschaft des VfL gewann souverän die Relegation Dabei war vor allem der Umstand, dass Hudes Spitzenspieler erst zum zweiten Spiel antreten konnte, für die Westerceller glücklich, aber wahrscheinlich nicht ausschlaggebend. Die Nachricht,

TSV Eintracht Bledeln antreten musste - diesmal mit Mieschendahl. Vor dem Spiel war bereits klar, macht Hude zwei Punkte, reicht den Westercellern ein 8:8, gewinnt Hude sogar, hätte gar eine 5:9-Nieder-

bleib in der Oberliga Nord-West bereits vorzeitig gesichert. Danach verflachte das Spiel zunehmend. Letzten Endes war es Mannschaftsführer Brinkop überlassen den Siegpunkt zum 9:6 Endstand zu machen. „Wenn man so auf die Saison zurückblickt, mussten wir viele knappe Niederlagen einstecken. Doch man hat heute wieder gesehen, was wir spielen können und dass wir einfach Spaß hatten in dieser Mannschaft zu spielen“, so Brinkop. „Für die gesamte Sparte freut es mich,

Fahne geschrieben hat. So findet man aktuell auch eine Oldtimer-Ausfahrt durch die einzigartige Kulturlandschaft der Lüneburger Heide in dem Saisonflyer. Der nostalgische Trip beginnt mit Sektempfang und Rundgang im Schloss und schließt mit einem Picknick in der freien Natur. Die Geschäftsführerin Christina Jung ist zuversichtlich, dass die TSC mit qualitätsvollen Angeboten punkten wird: „Wir müssen mit unseren Pfunden wuchern. Nur so können wir dem Konkurrenzdruck begegnen. Der Tourismusmarkt ist hart umkämpft. Wenn wir in jeder Saison mit einigen neuen Ideen aufwarten, wird Celle auch für Erstbesucher noch interessanter.“ Die Saison-Angebote sind noch bis Oktober zu buchen.

Touring-Club-Celle e.V. im ADAC

Tischtennis Herren Oberliga Nord-West Relegation

CELLE. Mit zwei Siegen der Ersten Tischtennis-Herrenmannschaft des VfL Westercelle am vergangenen Wochenende in der Oberliga Nord-West wurde das Ziel Klassenerhalt über den Umweg Relegation erfolgreich abgeschlossen.

Unter der im vergangenen Jahr eingeführten Marke „Urlaubs-Sternstunden“ hat die TSC erstmalig auch das Thema „Golfsport“ in ihre Angebotspalette aufgenommen. Durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Hotels sowie den Golfclubs Celle und Burgdorf wurde hier ein attraktives Angebot geschaffen, das zielgruppengenau auf die Wünsche von Golf-Liebhabern ausgerichtet ist. Die TSC strebt an, über die Verknüpfung von Stadtangeboten mit den regionalen Stärken der Südheide eine zusätzliche Aufwertung durch besondere und nicht alltägliche Erlebnisse zu erreichen. Ziel ist es, sich mit qualitativ hochwertigen Angeboten am Markt zu behaupten. Klasse statt Masse lautet das Motto, das sich die TSC auf die

dass wir der vierten Liga erhalten bleiben. Spannend blicke ich den Spielen gegen Stadtoldendorf und Tündern entgegen, zu denen Kamischke und Demin wechseln werden“, stimmt Spartenleiter Wolfgang Graue mit ein. Sportwart Benjamin Bruns pflichtet ihm mit Blick auf die kommende Saison bei: „Wir haben eine junge Truppe, die in dem einen Jahr viel Lernen kann. Wir freuen uns auf eine starke und ausgeglichene neue Oberliga und auf die bevorstehenden Aufgaben.“

Interessante Ziele bei Bildersuchfahrt CELLE. Auch in diesem Jahr stellte der Touristikleiter des Touring-Club-Celle e.V. im ADAC, Heino Müller, anspruchsvolle Fragen für die Bildersuchfahrt zusammen. Die kleine Rallye führte über Eschede, Scharnhorst, Endeholz, Eldingen, Bargfeld und Steinhorst. Die maximal zu fahrende Geschwindigkeit war auf 40 Stundenkilometer ausgelegt. Es mussten nach Detailbildern Orte gesucht und Fragen beantwortet werden. Zum Beispiel in Eldingen: An welchem Ort fanden sie dieses Denkmal? An welchem Datum wurde Heinrich Knackendörfel geboren? In dieser Art mussten insgesamt 24 Fragen beantwor-

tet werden. Den zahlreichen Teilnehmern bereitete dies bei herrlichem Wetter sichtlich Freude. So konnten bei einem gemütlichen Zusammensein am Abend im Vereinslokal, Schützenhaus- Westercelle, die Sieger des Tages mit Urkunden und Pokalen geehrt werden. Die Sieger der diesjährigen Bildersuchfahrt des TouringClubs sind Christa Wilhelm (Platz zwei), Dieter Homann (Platz drei) und Roswitha Alvermann (Platz eins).

Die erfolgreichen Sieger der Bildersuchfahrt.

Foto: privat

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON Das erfolgreiche Team. dass Immanuel Mieschendahl erst für 14 Uhr nach Westercelle kommen kann, verbreitete sich schnell. Diese Gegebenheit stellte die Weichen schon klar auf Sieg für die Westerceller. Lediglich das Doppel Alexander Demin/Fabian Finkendey gegen Alexander Dimitriou/Christopher Imig war hart umkämpft. Jeder Satz ging nur mit zwei Punkten Differenz aus - mit besserem Ende für die Westerceller. André Kamischke schraubte die Führung dann mit einem Sieg gegen Dimitriou auf 4:0. Nach der Niederlage von Demin gegen Felix Lingenau wurde es nur noch im Spiel von Lukas Brinkop gegen Imig eng. Durch das 9:1 war man dem Ziel Relegationssieg einen gewaltiges Stück näher gekommen. Dadurch war klar, dass der TV Hude nun um 14 Uhr gegen

Foto: privat lage im abschließenden Spiel gereicht. Und das Spiel war hart umkämpft. Sieben Spiele wurden im fünften Satz entschieden, vier davon mit nur zwei Punkten Differenz. Durch das 11:9 im Entscheidungssatz konnte sich Hude einen 9:7Sieg sichern. Aufgrund der Niederlage sank die Chance für Bledeln beträchtlich. Aber auch im zweiten Spiel ließ die Mannschaft aus dem Raum Hildesheim den Kopf nicht hängen. Der VfL wollte die benötigten fünf Punkte jedoch schnell unter Dach und Fach bringen und begann dementsprechend konzentriert. Mit 2:1 ging man aus den Doppel. Nachdem dann ein an diesem Tag großartig aufgelegter Kamischke, Finkendey und Christoph Bruns die Führung auf 5:2 ausbauen konnten, war der Ver-

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

GASTRONOMIE

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Hotel zur Post Winsen/Aller www.hozupo-Aktionen.de

DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de

EIN WEGWEISER ZU

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE

FACHBETRIEBEN

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

IN IHRER NÄHE !

Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 4. Mai 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe Allgemein

Elektro- u. Haushaltsgeräte

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Bauknecht Kühl-/Gefrierkombi A+ zu verkaufen, Edelstahloptik, 2 J. alt, NP 779 C, VB 350 C. Tel. 0171/7496987

Gebrauchte 05053/1228

Treppenlifte,

Tel.

Induktions-Schnell-Kochplatte, original verpackt, 2 Stck., zus. 50 C, auch einzeln. Tel. 05141/2052863

Kaminofen mit Grundplatte u. Zubehör zu verkaufen, VS. Tel. 0176/80252935

Verkäufe

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Rasenmäher m. Fangkorb, Preis VS. Tel. 05827/7991 ab 15 Uhr

+jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis! Haushaltsauflösung am 07.05.2011, von 12.00-16.30 Uhr, in 29362 Hohne, Finkenweg 11. Alles muss raus, Geschirr, Möbel uvm., Tel. 0151/15982700 Haushaltsauflösung (Hausflohmarkt), Sa. 07.05. von 10-14 Uhr. Habighorst, Schränke, Schallplatten, Geschirr, Oma’s Fahrrad usw. Tel. 05141/482728 Frisch geräucherte Forellen u. Aale, jedes WE. Winsen/OT Walle, Hauptstr. 32. Räucherei V. Thiele. Tel. 05143/2540 Weiße Haustür m. Zarge, 95,5 cm breit, 220 cm hoch, zu verkaufen. Tel. 05141/9930217 Tiffany Glasplatte m. roten Ornamenten, 68 cm breit, 212 cm lang, ideal für Haustür-Seitenteil, Preis VS. Tel. 05141/9930217 Stöberhalle Scharnhorst, Trödelwelt für’n Taschengeld, jeden Do., Fr., Sa., 9-18 Uhr.

Verkäufe Bekleidung

Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747 Bekleidungspaket für Mädchen, Gr. 80-92, 70 Teile, viel Hello Kitty, VB 55 C. Tel. 0172/9744657

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis!

Verkäufe Rund ums Kind

Inliner, Gr. 34-36, gut erh., 20 C. Kindersitz Storchenmühle, 15 C. Tel. 05056/1678

Kaufgesuche Allgemein

Stöberhalle Scharnhorst, Trödelwelt für’n Taschengeld, jeden Do., Fr., Sa., 9-18 Uhr.

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492 Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945 Suche günstig eine ComputerStrickmaschine. Tel. 0170/6936608 Suchen günstig Herrenfahrrad, 28“. Tel. 0170/5819335 Wer verkauft kl. Mengen Kienholz? Tel. 0171/9410596

Rund um den Garten

Einrichtung

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Computer

Verkäufe

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis!

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Brunnen für die Gartenbewässerung. Tel. 05146/986495 od. 0173/6654505 Haus- und Gartenreinigung, Spezialhochdruckreinigung. Einfahrten, Gehwege, Pflaster, Waschbeton usw., Tel. 0177/7584191

Freizeit/Geselligkeit

Gesund und Fit

R Mittwoch

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Stellenangebote

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,-

Seniorenbetreuer/in, Einkaufshilfe, bis 16 C/ Std., freie Zeiteinteilung, selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195

Paketbote/in im Rahmen eines Minijobs (400 C + km-Pauschale), mit eig. PKW, in Celle und LK dringend gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959

b 7,b 8,-

Suche Haushaltshilfe, für 3 x die Woche à 5 Std., mit Kochkenntnissen, auf 400 C Basis, in Wardböhmen. Tel. 0151/54672706

b 9,b10,b11,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Kraftfahrzeuge

Esoterik Seriöses Kartenlegen. 0541/23359

Ankauf

Tel.

Reise und Erholung Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis! Hotel Garni in Büsum, beste Lage, Zimmer m. Frühstück, 32 C pro Person, ab 5 Tage einen Tag geschenkt. Tel. 04834/8395 Büsum, FeWo, beste Lage, wegen Stornobuchung im Mai, 175 C/7 Tage. Tel. 04834/8395

Tiermarkt Rauhaardackel-Welpen, weiblich, hübsch, entw., gechipt, geimpft, EUPass, abzugeben, Preis auf Anfrage. Tel. 0160/93463909 Heulage, Top Qualität, Ballen 22 C. Tel. 05051/2816

Immobilien Allgemein

Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575 Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen. Näheres: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

EFH, Celle nah, Bj. 90, 180/1.200 m2, 5 Zi., 80.000 C + Prov., Tel. 0172/3176773

Vermietungen Allgemein

Zentrumsnah/Ohagenstr., SingleWhg., 32 m2, WM 290 C, 2 MM Kaution, ab 01.07. zu verm., Tel. 0172/5149954

Vermietungen

Tel.

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Ford Fiesta, G-Kat D4, grüne Plakette, Bj. 99, rot, 37 kW, TÜV/AU neu, 2 x Airb., Servo, guter Zust., 1.450 C. Tel. 0170/3248347

Mercedes ML 270 TDi, EZ 05/03, hellblau, 100.000 km, 163 PS, VB 14.500 C. Tel. 0171/2212210

Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591

Peugeot Peugeot 106, Bj. 96, 33 kW, rot, 5trg., TÜV/AU 08/11, guter Zust., FP 600 C. Tel. 01520/3512414

Renault Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507 Twingo, G-Kat D3, Faltdach, grüne Plakette, rot, 43 kW, TÜV/AU neu, Bj. 98, 2 x Airb., eFH, ZV, 88.000 km, 1.700 C. Tel. 01520/3538723

Skoda Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TÜV/AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036

VW-Golf Golf V GTI, EZ 12/06, rot, 18 Zoll Alu, 63.000 km, VB 14.800 C. Tel. 0171/2212210

Eschede, helle 3 Zi.-Whg., 75 m2, mit kleinem Balkon, neue Fliesen im Wohn-/Esszimmer (Büro, Schlafzimmer), Garage, Keller, sep. Trockenraum, Ortskern in 5 Min. erreichbar, in gepflegter Wohnanlage, 385 + NK + MS, frei ab sofort. Tel. 0171/1904474

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Mietgesuche Kleines Haus mit Garten, zum 01.10. zu mieten gesucht, von älterer Dame m. Hund Tel. 01520/2547342 Suchen für unseren MA ein möbliertes Zimmer, App. o. ä., in Celle/Altencelle. Ab Montag 13 Uhr unter: Tel. 0511/626288-3

Baumaterial Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis!

Wohnwagen

Camping/Wassersport

Veranstaltungen

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis!

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Wenden bei Mömax u. in Peine/Stedersdorf beim ehem. Aldi, am 08.05.2011, www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Bekanntschaften

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis!

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, KM 290 C, Tel. 05141/4826114

Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

3-Zimmer-Wohnungen

Wohnwagen, Bj. 86, 890 kg, Vorzelt, Preis VS. Tel. 01520/1761653

Unterricht

b12,-

R liegt in bar bei

Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421

Haushaltshilfe, 2 x wöchentlich im Raum Winsen, per sofort gesucht. Tel. 0160/97359421

b 5,-

Bank:

Musiker/Instrumentalisten gesucht für neues Bandprojekt. Nähe Celle, 20-50 J., für gute & handgemachte Musik. Irgendwo zwischen blutigen Anfängern und teuren Profis. Den Stil bestimmen wir! Bitte melden unter: bands-on-stage@gmx.de!

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis!

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Hilfe!! Kindesmisshandlung von Schutzbefohlenen durch Pflegemutter in Pflegestelle LK GF u. Justiz CE unternehmen bis heute nichts, Strafantrag gestellt am 16.07.2010. Näheres: Tel. 0170/2033465 (ich rufe zurück)

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis! Sie, 60+, sucht unabhängigen Ihn für eine harmonische, ernstgem. Partnerschaft, Alter 58-65 J., NR. Chiffre CCM18/11/260 Celler Badeland, Sa. 30.04. - Suche die Frau (aus Nienhagen), die sich mit mir so nett im Bistro unterhalten hat. Tel. 0160/93591452 Er, 178 cm, 63 J., vorzeigbar, gepfl. Erscheinung, mit Niveau, Humor u. Elan, wünscht sich eine liebevolle Sie zw. 60-63 J., ab 165 cm. Jede Bildzuschrift wird beantwortet. Chiffre CCM18/11/261 Bist du bereit dein Alter zu akzeptieren u. so zu sein wie du bist? Dann bietet dir eine fröhliche, einfühlsame u. lebensbejahende Partnerin (67 J.), die Möglichkeit heraus zu finden, wie schön der Lebensabend „gemeinsam“ sein kann. Wenn du ungebunden, finanziell unabhängig u. NR bist u. über viel Herzenswärme verfügst, dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen. Gerne beantworte ich alle ernstgem. Zuschriften m. Bild. Chiffre CCM18/11/264 Ich, weibl., 40 J., suche kinderlieben, treuen Ihn für eine neue, glückliche Beziehung. Wenn du auch einen Neuanfang willst u. mich kennen lernen möchtest, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM18/11/266

In letzter Minute Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748

Motorräder

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Beach-Party in der LuhmannBAY am 07. Mai von 10.00-15.00 Uhr im Holz-Zentrum Luhmann in Celle. 10% Rabatt auf alle Holz-im-Garten-Artikel, nur an diesem Tag! Beachmesse mit unseren Lieferanten. Kinderanimation und Live-Musik. Gegrilltes und Frischgezapftes zum Selbstkostenpreis!

Mofa-Roller, 5.099 km, VB 650 C. Tel. 05145/6409 od. 0162/6949618


Mittwoch, den 4. Mai 2011

LOKALES

Seite 13

Fachkräftesicherung in Niedersachsen

Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen HANNOVER. Minister JĂśrg Bode und Klaus Stietenroth von der Regionaldirektion der Bundesagentur fĂźr Arbeit haben das gemeinsam gefĂśrderte Projekt „Motivieren, Trainieren, Qualifizieren fĂźr die Offshore-Industrie“ besucht. „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat durch die tragischen Ereignisse in Japan eine noch grĂśĂ&#x;ere Bedeutung erhalten. Damit wird auch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in dieser Zukunftsindustrie noch weiter steigen“, sagte Arbeitsminister Bode in Cuxhaven. „Mit dem Projekt bekommen Langzeitarbeitslose eine Chance auf eine Beschäftigung in einer Zukunftsbranche und wir sorgen gleichzeitig dafĂźr, dass die Offshore-Industrie die Fachkräfte erhält, die sie dringend benĂśtigt“, so Bode weiter. Der Vorsitzende der GeschäftsfĂźhrung der Regionaldirektion, Klaus Stietenroth, betonte: „Die Windkraftbranche boomt! Wir kĂśnnen das auch daran ablesen, dass die Nachfrage in der Region nach qualifiziertem Personal sowohl fĂźr

GrundschĂźler vom Nadelberg in Westercelle sammelten MĂźll Ehrensache fĂźr die SchĂźler der Grundschule Nadelberg im Rahmen der Unterrichtseinheit „Schutz der Umwelt“ ist das regelmäĂ&#x;ige Sammeln von MĂźll. Auf dem gut einen Kilometer langen Weg vom Parkplatz der Grundschule Nadelberg bis zum Sportheim Westercelle waren auch diesmal wieder schnell drei MĂźllsäcke voll. Holzkisten, Bierdosen, sogar Vorderradgabeln vom Fahrrad gehĂśrten mit zur „Beute“. Der tatkräftige Einsatz der Kinder sensibilisiert und wirkt nachhaltig auf das Umweltbewusstsein. Foto: privat

Unternehmer als Stifter CELLE. Am Donnerstag, 12. Mai, informiert die Industrieund Handelskammer (IHK) LĂźneburg-Wolfsburg zu rechtlichen und steuerlichen Fragen der StiftungsgrĂźndung und fĂśrderung. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im GroĂ&#x;en Saal in der IHK in LĂźneburg. Nach einer aktuellen Erhebung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen gab es Ende 2010 rund 18.000 Stiftungen in Deutschland - allein im ehemaligen Regierungsbezirk LĂźneburg sind es rund 400. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

BĂźroleiter im Handwerk CELLE. Im Handwerksbetrieb mitarbeitende Partner sind oft die „Seelen des Geschäfts“. Sie managen die Geschäfte vom BĂźro aus, sind Ansprechpartner fĂźr Mitarbeiter und Kunden. Speziell fĂźr diesen Personenkreis bietet die Handwerkskammer Braunschweig-LĂźneburg-Stade mit dem Kurs „BĂźroleiter im Handwerk“ einen besonderen Lehrgang an, der sämtliche Bereiche des professionellen BĂźromanagements umfasst. Der Lehrgang startet am 28. Mai im Technologiezentrum LĂźneburg, Dahlenburger LandstraĂ&#x;e 62. Weitere Informationen bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712-367.

Word fĂźr Fortgeschrittene CELLE Mit dem Textverarbeitungsprogramm Word arbeiten viele. Seine MĂśglichkeiten nutzen dagegen nur sehr wenige. Wer Dokumentenvorlagen und Datenquellen erstellen, bearbeiten und einbinden mĂśchte sowie Briefumschläge, Adressetiketten fĂźr Serienbriefe beschriften oder Listendruck und Zeichenformatierungen nutzen mĂśchte, kann dies in dem Tagesseminar der Handwerkskammer BraunschweigLĂźneburg-Stade in nur acht Unterrichtsstunden lernen. Das Seminar findet am 28. Mai von 9 bis 15.30 Uhr, im Technologiezentrum Stade, RudolfDiesel-StraĂ&#x;e 9, statt. Informationen und Anmeldung bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712-367, oder per e-Mail unter stehr@hwk-bls.de.

Wirtschaft traf Norddeutschlands Wirtschaftsminister

IHK Nord präsentierte Handlungsschwerpunkte LĂœNEBURG. Bei der Sitzung mit den norddeutschen Verkehrs- und Wirtschaftsministern hat die IHK Nord die Belange der gewerblichen Wirtschaft gegenĂźber der Politik vertreten. Eines der Kernthemen der Sitzung, die in der IHK zu Rostock stattfand, war die nationale Bedeutung der Maritimen Wirtschaft, die mit rund 400.000 Beschäftigten und einem Umsatzvolumen von etwa 64 Milliarden Euro in Deutschland doppelt so groĂ&#x; ist wie das Kreditgewerbe oder die MineralĂślindustrie. Da ihre Entwicklung entscheidend von einer bedarfsgerechten Infrastruktur abhängt, erwartet die IHK Nord ein gemeinsames und abgestimmtes Eintreten der norddeutschen Länder fĂźr die Maritime Wirtschaft gegenĂźber dem

Bund und der EU. „Die gemeinsame Sitzung der IHK Nord mit der KĂźstenwirtschafts- und Verkehrsministerkonferenz ist das zentrale Forum, um gemeinsame Standpunkte der norddeutschen Wirtschaft gegenĂźber der Politik deutlich zu machen. Wichtig ist dabei nicht nur die Abstimmung gemeinsamer Positionen, sondern auch die MĂśglichkeit, auf politischer Ebene Ländergrenzen Ăźbergreifend zu mehr Gemeinsamkeit zu kommen, um spezifisch norddeutsche Interessen auch

in Berlin und BrĂźssel erfolgreich zu vertreten und durchzusetzen“, betonte Wolfgang Hering, Präsident der IHK zu Rostock und Vorsitzender der IHK Nord. Die IHK Nord nimmt die jährliche Sitzung der KĂźstenwirtschafts- und -verkehrsminister zum Anlass, um die aus Sicht der gewerblichen Wirtschaft notwendigen Investitionsschwerpunkte und MaĂ&#x;nahmen fĂźr eine zukunftsgerichtete norddeutsche KĂźstenregion gegenĂźber der Politik aufzuzeigen. Daneben präsentieren die vertretenen 13 IHKs auch eigens initiierte Projekte zur Stärkung und Zusammenarbeit des Nordens, wie zum Beispiel das Standortinformationssystem IHK-MUSIS.

den Bau als auch fĂźr den Betrieb der Offshore-Anlagen spĂźrbar steigt. Unsere gemeinsamen Investitionen in die Qualifizierung von Arbeitsuchenden werden sich auszahlen.“ Das MTQ-Projekt sei fĂźr die Teilnehmer eine Riesenchance, ihre HilfebedĂźrftigkeit zu beenden und mit einer dauerhaften Beschäftigung fĂźr den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen, fĂźgte er hinzu Das Land Niedersachsen investiert in Cuxhaven im Rahmen des Programms Arbeit durch Qualifizierung (AdQ) rd. vier Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds in die berufliche Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen. Rund 250 Arbeitslose erhalten damit die Chance auf eine Beschäftigung im Umfeld der Offshore-Industrie in der Region Cuxhaven.

Stellenmarkt FĂźr unseren Betrieb Allertal-Ost suchen wir ab sofort Kassierer/-in mit Erfahrung im Einzelhandel Mitarbeiter/-innen in Voll- und Teilzeit Aushilfen auf 400,- â‚Ź-Basis. Wenn Sie Interesse am Umgang mit Kunden mitbringen und SpaĂ&#x; am gastronomischen Gewerbe haben, schicken Sie bitte eine schriftliche Bewerbung mit Lichtbild an:

Autobahn Tankstelle Allertal Ostseite z. Hd. Frau Ring, 29690 Essel an der Aller

RTAL • OST ALLE

24 Std. Pflege fĂźr Senioren Zuhause, ab 40 C pro Tag. Tel. 0172/5207675

Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421

7IRÂŹVERSTĂ‹RKENÂŹUNSERÂŹ4EAM

Seniorenbetreuer/in, Einkaufshilfe, bis 16 C/ Std., freie Zeiteinteilung, selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195

Sie sind sindfitfitininDeutsch, Mathematik mĂśchten Sie Mathe,und Englisch und Ihr Wissen weitergeben. mĂśchten Ihrerfolgreich Wissen erfolgreich weitergeben. Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren SchĂźlern zu besseren Noten sowie neuem Selbstbewusstsein. 2UFENÂŹ3IEÂŹUNSÂŹAN 3CHĂ LERHILFEÂŹ-USTERSTADT

MusterstraĂ&#x;e, SCHĂœLERHILFE Mustertelefon, Mo.–Fr. von 15.00–17.30 Uhr Celle, WestcellertorstraĂ&#x;e 9 WWW SCHUELERHILFE DE Telefon 05141 / 2 22 24

Haushaltshilfe, 2 x wĂśchentlich im Raum Winsen, per sofort gesucht. Tel. 0160/97359421 Paketbote/in im Rahmen eines Minijobs (400 C + km-Pauschale), mit eig. PKW, in Celle und LK dringend gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Suche Haushaltshilfe, fĂźr 3 x die Woche Ă 5 Std., mit Kochkenntnissen, auf 400 C Basis, in WardbĂśhmen. Tel. 0151/54672706

Fßnf neue Sanitätshelfer bei der DLRG Celle

Im Rettungsdienst fehlt es im Ehrenamt an Freiwilligen CELLE. Gleich fßnf ehrenamtlichen Mitgliedern konnte Stefan Dannenberg, Technischer Leiter Einsatz der DLRGOrtsgruppe Celle e.V. zur bestandenen Prßfung als Sanitätshelfer gratulieren. Die Ausbildung als Sanitätshelfer gilt als fester Bestandteil in der Grundausbildung fßr den Wasserrettungsdienst in der DLRG. Durch die erlangten

Fähigkeiten kÜnnen unsere Mitglieder, Personen die Hilfe benÜtigen, fachgerichteter und kompetenter zur Seite stehen. Oft kommt es bei Badeunfällen

Die fßnf Sanitätshelfer mit Stefan Dannenberg (links), Technischer Leiter Einsatz der DLRG-Ortsgruppe Celle. Foto: privat

auf Sekunden an, bei der eine schnelle Hilfeleistung besonders wichtig ist, erklärt Dannenberg. FĂźr die Rettung von Personen aus dem Wasser stehen den Celler Einsatzkräften neben einem Defibrillator (AED) Gurtretter und Rettungsboje auch diverse technische Geräte zur VerfĂźgung, die eine Ausbildung voraussetzen. Der weitere Ausbildungsweg sieht die Rettung von Personen vom Motorrettungsboot, sowie das Vorbereiten und die UnterstĂźtzung von Tauchgängen zur Personensuche vor. In dem modernen Zeitalter von Computer, Handy, und Internet wird es fĂźr ehrenamtliche Organisationen stetig schwieriger, Junge Leute fĂźr das Ehrenamt und den „Dienst am Nächsten“ begeistern zu kĂśnnen. Es freut uns daher umso mehr, dass wir dennoch bei einigen jungen Damen und Herren gegen die „Moderne der Zeit“ gewinnen konnten. Interessierten bieten wir gerne jederzeit einen Einblick in die Aktivitäten der DLRG Celle. Auf unsere „Teenager sind wir sehr stolz und bedanken uns fĂźr Ihren Einsatz. Macht weiter so!“

Wir suchen fĂźr Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, Winsen, SĂźdwinsen, Boye, Eversen, Lachtehausen, Altenhagen, Bostel, BrĂśckel, Altenceller Schneede, Baven, GroĂ&#x; Hehlen, Stedden und SĂźlze fĂźr die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 14

LOKALES

Neues Konzept beim TC Rot-WeiĂ&#x; Celle

25 Jahre

Schaaf Handelsgesellschaft

% $ &$

'* +* ,, -$ ,, ,. /!

„talentino“-Club verstärkt Jugendarbeit CELLE. Der Tennis-Club Rot-WeiĂ&#x; Celle geht in der Kinder- und Jugendarbeit neue Wege. Mit modernen Trainingsmethoden und umfangreichen Werbemitteln soll der Tennissport noch attraktiver gestaltet werden. „Wir sind jetzt talentinoClub. Das heiĂ&#x;t, wir setzen in unserer Jugendarbeit konsequent ein innovatives Konzept des Niedersächsischen-Tennisverbandes um“, erläuterte Jugendwart Andreas Boguth. Das bedeutet, dass im Training unterschiedliche Bälle auf verschiedenen PlatzgrĂśĂ&#x;en zum Einsatz kommen. Dem bekannten Kleinfeld mit ganz weichen, roten Bällen schlieĂ&#x;t sich die neue Stufe „Midcourt“ mit orangefarbenen und mittelweichen Bällen an. Danach geht es mit etwas weicheren grĂźnen Bällen auf das GroĂ&#x;feld, bevor der Wech-

# $

Kirchenkreis

AKH Celle (Immanuelkapelle): So, 10 Uhr GD.

NEUERĂ–FFNUNG in Hohne

A ll

e s in d h e r zl i c h w il l k o m m e n !

100eibLieirter Fr

.5.11 ab 16 Uhr am 5 nur ungspreise

ffn EvroĂśm 5. bis 19. Mai ‘11 00

• Pizzen Ă˜ 28 cm

r& Lilis Friseauil Studio N

täglich geĂśffnet von 11 bis 23 Uhr 29362 Hohne • Dorfstr. 83 (bei Antik-Scheune) • DĂśnertasche Telefon 0 50 83 / 9 12 59 88 • ½ Grillhähnchen

5. 2.50 2.60

Immer gut informiert!

Nagelmodellage Typgerechte Gesichtsberatung Make-up • Kosm. FuĂ&#x;pflege

Damen: Monatskarte Waschen & Legen Nagelmodellage (Neu) Herrenschnitt

8x nur

66.00 49.00 10.50

5 1 41) Â&#x; Di-Fr. 9-18 Uhr ¡ Sa 9-14 Uhr (0 8 08 5 8 0 2 BraunhirschstraĂ&#x;e 29 ¡ Celle www.lilis-nail-studio.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

sel zum „normalen Tennis“ mit gelben Bällen erreicht ist. „Mit den neuen Lernmethoden macht den Kindern Tennis von Anfang an SpaĂ&#x;. Sie sind mit groĂ&#x;er Begeisterung dabei“, betont Bogut. Die Kinder und ihre Eltern kĂśnnen die Lernfortschritte zudem jederzeit auf einer speziellen Internetseite einsehen. Und ein Belohnungssystem mit schĂśn gestalteten Erfolgspostern und Aufklebern gibt es obendrein. Auch spannende „talentinos“-Vereinswettbewerbe und Tenniscamps in den Ferien gehĂśren sollen zum Angebot des TC Rot-WeiĂ&#x; gehĂśren.

Ezidische Frauen im Landtag Auf Wunsch der Demokratischen Frauengruppe des ĂŠzidischen Kulturzentrums besichtigten die Frauen unter der FĂźhrung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle, Brigitte Fischer, den Niedersächsischen Landtag. Neben einer FilmvorfĂźhrung Ăźber die Zusammensetzung und Aufgaben des Landtags sowie dem Besuch einer Plenarsitzung hatten die Frauen die Gelegenheit zu einem Austausch mit den heimischen Abgeordneten. Foto: privat

Kirchliche Nachrichten

" !

am 5. Mai ‘11 ab 11 Uhr

Mittwoch, den 4. Mai 2011

Altencelle: So, 10 Uhr Konfirmation. Blumlage: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end Stehkaffee. GarĂ&#x;en: Sa, 18 Uhr Abendmahls-GD zur ersten Konfirmation. So, 10 Uhr erste Konfirmation. GroĂ&#x; Hehlen: Sa, 19 Uhr, GD mit Abendmahl zur Konfirmation II. So, 10 Uhr GD zur Konfirmation II. Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Fr, 18 Uhr Beicht- und Abendmahls-GD/Saft. Sa, 15 Uhr Konfirmation I. So, 10 Uhr Konfirmation II und Kigo. Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD.

GEFLĂœGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / VoĂ&#x; DelbrĂźck Legereife Junghennen, GrĂźnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Neuenhäusen: So, 10 Uhr GD. Neustadt: So, 10 Uhr GD. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD mit Abendmahl. Stadtkirche: Sa, 18 Uhr GD mit Abendmahl am Vorabend der Konfirmation. So, 9.30 Uhr Konfirmations-GD, 11 Uhr Konfirmations-GD, 10 Uhr Kigo im Gemeindezentrum Altenhagen. Vorwerk: So, 10 Uhr Konfirmations-GD mit Abendmahl und Chor. Westercelle: Sa, 16 Uhr GD zum Tauffest. So, 10 Uhr GD und Kigo. Wietzenbruch: Sa, 18 Uhr Abendmahl zur Konfirmation

am Sonntag. So, 10 Uhr Konfirmation.

Gospelchor. So, 10 Uhr Konfirmations-GD.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: So, 10 Uhr GD.

SĂźlze: So, 10 Uhr Konfirmation 2 mit Laudate-Chor.

HambĂźhren: So, 10 Uhr GD mit Kinderchor. Eldingen: So, 10 Uhr GD. Eschede: So, 10 Uhr Konfirmations-GD mit Gitarrenkreis und Kigo. GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD und Kinderkirche. Hohne: Sa, 19.30 Uhr GD mit Abendmahl am Vorabend der Konfirmation (Gruppe Ummern). So, 10 Uhr Konfirmation Gruppe Ummern. Lachendorf: So, 9.30 Uhr Konfirmations-GD mit Abendmahl und „Sing for Joy“, 11.30 Uhr Konfirmations-GD mit Abendmahl und FlĂśtenkreis.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr Themen-GD, anschl. Gemeindekaffee.

Selb. Ev.-luth. Kir.

Nienhagen: So, 10 Uhr GD, 100 Jahre SchĂźtzenverein Pastor.

Celle: So, 9 Uhr Predigt-GD mit anschlieĂ&#x;endem Kirchenkaffee.

UnterlĂźĂ&#x;: Sa, 18 Uhr GD mit Abendmahl zur Konfirmation mit Gospelchor „Cantate Domino“. So, 10 Uhr Fest-GD zur Konfirmation.

Lachendorf: So, 11 Uhr Predigt-GD.

Wienhausen: Sa, 18 Uhr RĂźstfeier zur Konfirmation Bezirk Nord mit Gospel Movement. So,10 Uhr GD zur Konfirmation mit Kirchenchor. Wietze: Mi, 18 Uhr Abend-GD im Hirtenhaus Jeversen. St. Michael: Fr, 19 Uhr Abendmahls-GD/Saft der Wietzer Konfirmanden vom 7. und 8. Mai. Sa, 15.30 Uhr Konfirmations-GD mit dem FaĂ&#x;berger

Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. So, 10.30 Uhr Hochamt. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Hochamt.

SĂźhnekirche Bergen: Sa, 15 Uhr Pfarrversammlung, 18 Uhr Vorabendmesse. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 18 Uhr Ambetung. So, 10 Uhr Messe. Di, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 19.45 Bibel Aktuell. Do, 10 Uhr SeniorenfrĂźhstĂźck. Fr, 9 Uhr Mutter-KindKreis, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD, Kigo und U16. Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo.

Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschl. Kaffeetrinken. AbkĂźrzungen: GD = Gottesdienst; Fam-GD = FamilienGottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst; Fam-Messe = Familienmesse. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Bachweg 5 - HambĂźhren +2'.+0' '48+%' .'-6416'%*0+ 40'7'4$#4' 0'4)+'0 *16181.6#+-

1.#4#0.#)' 70& #%*5#0+'470) +0 '+0'/ 765%*

Ăƒ ^

Inh.: Gabriele Scheel

Frischer

Sparge

l aus der Region

Braunschweiger Heerstr. 38 29221 Celle • Tel. 9 34 78 55 www.allerdomizil.de

GENAU HIER! neben der Volksbank

Auf zum ZeugnisEndspurt!

/$

74)*140 4T K FMGIM #$+)*1456 '.T NIEHFfM FN JI 999T41&'51.#4T&' +0(1u41&'51.#4T&'

'4#670)X 75(Ăœ*470) 70& $4'%*070) #75 '+0'4 #0& h 51 '+0(#%* 9#4 7/9'.6g $'97556'5 2#4'0 5'.6'0T '4 ,'6<6 01%* ]1$'0 1*0'\ $.'+$6X *#6 &+' '+%*'0 &'4 '+6 0+%*6 '4-#006T

/$

'.'-64+5%*T '0'4)+5%*T '((+<+'06T

Mit ProďŹ -Nachhilfe zu besseren Noten Zwe i EndspurtStun den GRATIS

TĂœV-geprĂźfte Qualität: Celle, 0 51 41/76 82 Hermannsburg, 0 50 52/91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43/66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten

Unsere Ă–ffnungszeiten: täglich von 8.00 Uhr bis 2.00 Uhr sonn- und feiertags ab 11.00 Uhr FĂźr Jung und Alt ab 18 Jahren !

Herzlich Willkommen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.