Erfolg für Meyer beim Kart
Knauer trainiert Eschede
Tag der Celler Vereine
Seite 3
Seite 2
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 11. Mai 2011 • Nr. 19/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
TuS Celle FC festigte Relegationsplatz mit Kantersieg
Celler Bezirksligisten spielten mit wechselndem Erfolg CELLE (mw). Der 30. Spieltag hatte für die Celler Fußball-Bezirksligisten Höhen und Tiefen parat. Während FC Firat Bergen am Freitag zum Nachholspiel bei der SG Scharmbeck-Pattensen (1:2) und am Sonntag beim MTV BorstelSangenstedt (0:3) antreten musste, verlor SV Nienhagen in Jesteburg 0:3. Ganz anders der SSV Südwinsen. Mit dem 4:2-Sieg der Nischkowsky-Elf gegen MTV Soltau feierten die Südwinsener ihren zehnten Sieg in der Saison. Damit steht die Mannschaft nun mit 34 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz, knapp über den Abstiegsrängen, die bei Platz 13 anfangen. MTV Eintracht Celle verpasste mit der 2:5-Auswärtsniederlage beim MTV Elbmarsch den Sprung auf Tabellenplatz sechs. TuS Bröckel spielte im Kreisderby 2:2-Unentschieden gegen VfL Westercelle. Wirklich
helfen tut diese Punkteteilung keiner der beiden Mannschaften. TuS Bröckel wird wohl den Gang in die Kreisliga antreten müssen und die Westerceller schielen zwar mit einem Auge noch in höhere Tabellengefilde, aber dann muss auch die Konstanz da sein, um die Spiele zu gewinnen. TuS Celle FC feierte an der Nienburger Straße vor 202 begeisterten Zuschauern mit einem 12:1-Kantersieg ein Schützenfest gegen die SG Scharmbeck-Pattensen. Matchwinner waren Benjamin Zeising mit
fünf Treffern (26., 44., 45., 55. und 89.) und Melvin Adekunle, der nach seiner Einwechselung drei Mal traf (76., 85. und 91.). Das Tor in der 85. Minute fiel unter kräftiger Mithilfe von Pattensens Torhüter Rainer Ohlde, der eine verunglückte Hereingabe von Adekunle ins eigene Tor lenkte. Trotzdem setzte das dem flüssigen Kombinationsspiel der Celler keine Grenzen. TuS hielt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen, verlagerte das Spiel auf die Flügel und spielte den Ball schnell in die Spitze. Zur Halbzeit war
Einen deutlichen 12:1-Erfolg konnten die Spieler des TuS Celle FC am Sonntag im Heimspiel gegen die SG Scharmbeck-Pattensen erringen. Foto: Wrede
Einbruch in eine Wohnung CELLE. In der Nacht zu Mittwoch, 4. Mai, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Hasenkamp ein und entwendeten unter anderem einen großen Flachbildfernseher, eine Playstation und eine Kettensäge. Hinweise an die Polizei unter Telefon 05141/277-2213.
Spörckenstraße gesperrt CELLE. Am Samstag, 14. Mai, feiern die Neuenhäuser ihr Stadtteilfest. Damit der Feier nichts im Wege steht, muss der Straßenverkehr eingeschränkt werden. So wird die Spörckenstraße im Bereich zwischen Einmündung Landgestüt- und Grabenseestraße in der Zeit von 7 bis 22 Uhr gesperrt. Ab 6 Uhr gilt dort Haltverbot.
das Spiel für Pattensen schon gelaufen. TuS führte bereits mit 6:0. In der zweiten Halbzeit machte der Gastgeber dort weiter, wo er aufgehört hatte: Tore schießen am Fließband. In der 55. Minute traf Benjamin Zeising zum 7:0. Elf Minuten später, in der 66. Minute, nutzte Pattensens Nummer 7, Dominik Gresmann, eine Unaufmerksamkeit in der Celler Hintermannschaft aus und drückte den Ball zum Ehrentreffer an Eike Mach vorbei zum 7:1 ins Celler Tor. Außer Mach schien das aber niemanden zu stören. TuS machte fröhlich weiter mit dem Toreschießen. Kais Manai traf nach einem schönen Sololauf in der 68. Minute zum 8:1. Zeising und Adekunle machten den hohen Celler Sieg perfekt und markierten mit ihren Treffern den Endstand zum 12:1. Der Gast aus Pattensen war mit dem Celler Kombinationsspiel völlig überfordert. Fraglich war nur, warum die SG aus Scharmbeck-Pattensen so passiv blieb. Trainer Uwe Hicksch fand nach dem Spiel auch klare Worte: „Was soll ich dazu sagen? Wir haben sehr gut gespielt. Das hat jeder gesehen. Die Jungs haben endlich kapiert, worum es geht und das haben wir heute gezeigt.“ Am Sonntag, 15. Mai, um 15 Uhr geht es für die Hicksch-Elf zum MTV Soltau. Dort müssen die Spieler um Kapitän Marvin Stieler eigentlich wieder gewinnen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Ärgster Verfolger des TuS FC wird VfL Jesteburg sein, wenn die Mannschaft ihr Nachholspiel heute in Stellichte gewinnt. Dann wäre Jesteburg mit 56 Punkten Dritter und TuS mit 59 Punkten Zweiter, und beide Teams spielen am 29. Mai noch gegeneinander.
Die Blütenpracht im Celler Heilpflanzengarten sorgt bei einem Spaziergang für Entspannung. Foto: Müller
Am kommenden Samstag, 14. Mai
„Tag der offenen Tür“ in der KMS Celle CELLE. Am kommenden Samstag, 14. Mai, richtet die Kreismusikschule Celle (KMS) in der Kanonenstraße von 15 bis 18 Uhr ihren „Tag der offenen Tür“ aus. Als besonderes Highlight hat Kreismusikschulleiterin Catrin Anne Wiechern den kleinen Löwen Cellino verpflichten können, um mit ihm und den Kindern zu singen. Geboten werden drei erlebnisreiche Stunden. Kinder aus der musikalischen Früherziehung und der Kinderchor der Schule sollen die musikalische Reise eröffnen. Trommel-Ensembles, der Jugendchors „Singing-High-Heels“ die SchülerRockband und eine LehrerBand wollen ebenfalls überzeugen. Dies bei gutem Wetter auf dem Schulhof, ansonsten im gegenüberliegenden KAV-Gebäude. „Kinder für
Kinder“ so lautet ein kleines Konzert in der Aula der Schule. Alle Altersklassen sollen zu ihrem Recht kommen. Die Allerjüngsten bis zu dreieinhalb Jahren können im Raum 1 Schnupperunterricht im „Musikgarten“ erleben, die vier bis fünf Jahre alten Kinder an einer „Musikalischen Früherziehung“ teilnehmen. Ein Musikquiz und das Ausprobieren von Musikinstrumenten aller Art sollen einen erlebnisreichen Nachmittag abrunden. Und natürlich ist für die Besucher zum Überbrücken kleinerer Pausen auch noch für Kaffee und Kuchen gesorgt.
„Tag des Super-Talents“am Sonntag, 15. Mai, in Celle
24 Teams treten bei der Regions-Zwischenrunde an CELLE. Im Celler Günther-Volker-Stadion wird am kommenden Sonntag, 15. Mai, der Wettbewerb zum „Tag des Talents“ im NFV-Kreis Celle ausgetragen. Der „Sparkassen FußballCup 2011“ geht dann bereits in seine Zwischenrunde mit jeweils acht Teams aus den Fußballkreisen Celle, Soltau/Fallingbostel und Harburg. Nur das Siegerteam erreicht die NFV-Endrunde am 19. Juni. Es werden in allen zehnminütigen Gruppenspielen die jungen Balltalente des 2000erJahrganges von lizenzierten DFB-Stützpunkt- und NFVKreisauswahltrainern beobachtet und für höhere anstehende Aufgaben nochmals nachgesichtet. Zudem werden
sechs Jungschiedsrichter die Wettkämpfe der Zwischenrundenbegegnungen vom Spielfeldrand aus betreuen. Eckart Borges (Kreisvorsitzender des Schul- und Jugendfußballausschusses) wird zusammen mit seinem hocherfahrenen Ausschussteam in Eigenverantwortung dieses Turnier leiten. Gestartet werden die Partien der Sechser-Gruppenphasen um 10.30 bis 13.30 Uhr. Hier sind die Teams aus Celle wie folgt vertreten: In Gruppe 1 tritt die starke SG Oldau/Wietze (15 Vorrundenpunkte/26:0 Tore)
zusammen mit dem SV Nienhagen (10) an. VfL Westercelle (15/14:2) und TuS Lachendorf (12) wollen in der zweiten Gruppe die Celler Fahnen lange hoch halten. SV Garßen und die FG Wohlde (je 13) wurden der dritten Gruppe zugelost. In Gruppe 4 präsentieren sich der souveräne SSV Südwinsen (15/ 21:1) sowie die SG Eldingen/ Höfer (12), beide Nachwuchsmannschaften mit bislang tollen Siegermentalitäten ausgestattet. Die beiden HalbfinalDuelle der vier Gruppenbesten beginnen um 13.45 Uhr, die wiederum zentral an- und abgepfiffen werden. Ab 14.10 Uhr wird dann der Regionalmeister 7 im Endspiel ermittelt.
Cellino kommt zu Besuch in die KMS Celle.
Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 11. Mai 2011
Versammlung der CDU
Großfeuer in historischer Altstadt
100 Einsatzkräfte bekämpften Flammen
CELLE. Der CDU-Ortsverband Altenhagen/Bostel/Lachtehausen lädt am Freitag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Gasthaus Sohnemann, Straßenkamp 4 in Celle-Bostel, zu einer Mitgliederversammlung ein.
CELLE. Am vergangenen Sonntag, kurz vor 22 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache zu einem gemeldeten Gebäudebrand in die Straße „Am Heiligen Kreuz“ in der historischen Altstadt Celles alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmierung konkretisierte sich die Einsatzmeldung, eine schwarze Rauchwolke war über der Fachwerkinnenstadt zu sehen. Sofort ließ der Brandmeister vom Dienst weitere Einsatzkräfte der Hauptwache nachalarmieren. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr an der Einsatzstelle brannte das Dachgeschoss eines historischen in Fachwerkbauweise errichteten Wohnund Geschäftshauses in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte bereits auf den Spitzboden übergegriffen, Flammen schlugen offen aus dem Dach. Aufgrund der Lage wurde Vollalarm für die Celler Hauptwache gegeben. Die Brandbekämpfung wurde im Innen- und Außenangriff vorgenommen. Hierbei kamen sechs C-Rohre und mehrere Atemschutzgerätetrupps zum Einsatz. Der Außenangriff wurde im Ersteinsatz über eine Drehleiter im Vorderbereich vorgenommen. Eine weitere
Drehleiter ging rückwärtig in Stellung, um im Falle einer Ausbreitung auf weitere Gebäude der ineinander verbauten Fachwerkhäuser einsatzbereit zu sein. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine weitere Drehleiter im Vorderbereich eingesetzt. Während der Nachlöscharbeiten mussten weite Teile des Daches des Brandgebäudes aufgenommen werden. So konnten Brandnester aufgefunden und abgelöscht werden. Gegen 0.30 Uhr konnte waren die Nachlöscharbeiten beendet und alle Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle verlassen. Personen kamen laut feuerwehr nicht zu Schaden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde durch Kräfte des Arbeiter-Samariterbundes und der Johanniter Unfallhilfe mit Getränken während des Einsatzes versorgt. Im Einsatz waren unter anderem 81 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache mit 15 Einsatzfahrzeugen.
Erste Herren des TuS Eschede
Mark Roland Knauer wird neuer Trainer ESCHEDE. Mark Roland Knauer, der lange Jahre für den SV Nienhagen, TuS Celle FC, SV Ramlingen und Eintracht Celle die Fußballschuhe geschnürt hat, übernimmt das Ruder bei der Ersten Herren des TuS Eschede. Er wird zum Start der Saison 2011/12 den langjährigen Trainer Marcel Steinecke ablösen. Der Vorstand ist fest davon überzeugt, mit Knauer genau den richtigen Mann gefunden zu haben: „Wir sind von seinen Fähigkeiten überzeugt, dass er
unsere junge Mannschaft mittelfristig wieder in die Kreisliga führen kann. Er ist eine absolute Respektsperson und hat selbst lange Jahre auf hohen Niveau Fußball gespielt, was für uns von großer Bedeutung ist.“
Peter Schmoll (von links), Mark Roland Knauer und Thomas Henning. Foto: privat
Minister sprach vor 90 Zuhörern
Uwe Schünemann besuchte Hambühren HAMBÜHREN. Zur Unterstützung des Wahlkampfes für Bürgermeisterkandidat Dirk Seidler war Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann am vergangenen Montag in Hambühren. Er sprach vor rund 90 Mitgliedern und Gästen auf dem Lüßmann‘s Hof über innenund kommunalpolitische Themen. Der Minister hob in seiner
Rede die hervorragende Arbeit und Qualifikation des von der CDU nominierten und unterstützten parteilosen Kandidaten hervor.
Uwe Schünemann in Hambühren.
Foto: privat
Wochenmarkt zieht um
ADAC-Fahrradturnier an Celler Realschule Wie in den Jahren zuvor haben Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Celler Realschule Auf der Heese am ADAC-Fahrradturnier teilgenommen. Seit über 40 Jahren richtet der Touring-Club Celle im ADAC das Turnier an der Schule aus, das in hervorragender Weise zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr beiträgt. Sigrid Freitag hatte die Organisation übernommen und sorgte mit ihrem Team vom Touring-Club und der Verkehrsobfrau der Realschule, Cornelia Jurczik, für den erfolgreichen Ablauf des Turniers. Foto: privat
Am 14. und 15. Mai in der Celler Altstadt
„Tag der Celler Vereine“ mit einem bunten Programm CELLE (ram). Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Mai, findet in Celle erstmals der „Tag der Celler Vereine“ statt. Rund 80 Vereine, Verbände und Institutionen werden daran teilnehmen. An diesen zwei Tagen gestalten Bürger für alle Bevölkerungsschichten - Junge, Ältere, Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Musikalische, Kreative, Sportliche, Soziale, Wissbegierige, Gesellige, Tier- und Naturfreunde und viele andere - ein buntes Programm. „Ich bin sehr zufrieden mit dieser großen Resonanz“, erklärt Organisator Axel Grawunder. Am Anfang habe die Idee Pate gestanden, zwei Parteien zusammenzubringen, die sich sonst nur schwer treffen: zum einen Vereine und Institutionen, die nach neuen Mitgliedern suchen oder sich verjüngen möchten, und zum anderen Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren möchten oder einen neuen Zeitvertreib unter Gleichgesinnten suchen. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels sei dies von großer Wichtigkeit. Ursprünglich sollten einige Vereine in der Mauernstraße einen reinen Informationstag machen. Dass der Vereinstag aus dem Stand heraus eine Dimension erreicht, bei der ein Zwei-TagesProgramm entsteht und eine Bühne benötigt wird, war laut Grawunder zu Beginn nicht vorhersehbar. Da in diesem Jahr die Streetparade und das Altstadtfest nicht stattfinden, habe der „Tag der Celler Vereine“ einen neuen Anspruch bekommen, erläutert Grawunder. „Nun machen wir auch Entertainment. Das sind alles Faktoren, an die wir ursprünglich nicht gedacht haben, als wir mit der Idee rauskamen.“ Nun werde für die Veranstaltung sogar der Wochenmarkt verlegt. Er wurde in seine alten Gefilde Markt, Schuhstraße und Brandplatz verlegt. Und dies geschehe ohne Probleme, betont Grawunder. Und auch die Kirche sei aktiv mit dabei. Zudem gebe es eine außerordentlich große Unterstützung von Seiten der Stadt Celle, freut er sich . Und auch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende sei von der Idee für diese Veranstaltung so begeistert gewesen, dass er die Schirmherrschaft übernommen habe. Nahezu die komplette Altstadt stehe im Zeichen des Vereinstages, erläutert Grawunder. Die Veranstaltung finde in der Stechbahn/Markt, Poststraße, Robert-Meyer-Platz, Mauernstraße und am Kleinen Plan statt. Alle diese Straßen seien dicht besetzt mit Teilneh-
mern. Auf dem Großen Plan finde am Samstag zudem ein Antikmarkt statt. Und er diene als Endpunkt der OldtimerRalley. „Wir haben praktisch flächendeckend die Innenstadt besetzt“, so Grawunder. Das Programm sei sehr attraktiv. So finde unter anderem am Sonntag ein Open-Air-Gottesdienst mit Vereinseinbindung statt. So gebe es hier eine Kopperation mit der Celler Rockinitiative. Das heißt, sie werde dabei für Einlagen sorgen. Geplant sei, die Infostände am Samstag gegen 17 Uhr zu schließen. Aber auf der Bühne in der Stechbahn werde bis 22 Uhr Programm mit Live-Musik gemacht. Hauptverantwortlich sei auch hier die Rockinitiative, die sich um das Bühnenprogramm kümmere.
Uhr mit „On the Rocks“. Danach werden um zirka 10.30 Uhr Grawunder als Veranstalter und um zirka 10.45 Uhr Oberbürgermeister Mende als Schirmherr Worte an die Besucher richten. Und Sonntag stehen unter anderem Andy Gordon, „Chardonnay“, der Tanzclub Blau-Weiß, „Connor“, „On the Rocks“, „Everlasting Ebony“, „Blue Diamonds“ und „Get on Up“ stehen. Auf der Stechbahn präsentieren sich unter anderem auch die Ballonfahrer. Sie werden abends einen Ballon aufblasen, kündigt Grawunder an. In den anderen Straßen werden die Stände der Vereine, Verbände und Institutionen zu finden sein. Auch hier wird es Aktionen geben, wie zum Beispiel Kinderschminken, Glücksrad, eine Schreibwerkstatt für Blindenschrift, Mal-, Spiel- und Bastelaktionen, Skatspielen, eine DRK-Fahrzeugschau, einen Überschlagsimulator, his-
Axel Grawunder ist der Ideengeber und Organisator des „Tages der Celler Vereine“. Foto: Müller „Es wird ein buntes Programm“, hebt Grawunder hervor. Zum Beispiel wird es eine Trial-Show - in Abstimmung mit der Bühne - direkt daneben auf einem Parcour geben. Die Vorführungen werden während des Wechsels der Bühnen-Acts stattfinden. Auf der Bühne werden am Samstag beispielsweise zu sehen sein: „On the Rocks“, Kungfu Tempel, „Timeless“, „Schlamargo“, „Lothar & Friends“, das CJD-Orchester, die Deutsch-russische Gesellschaft, der VfL Altenhagen, „Marcel & Patrick“, „So What“ „Herr Flamingo“ und „Tony & Steve“. Los geht es um zirka 10
torische Büromaschinen, Probe-Skaten, ein Geschichtsquiz und viele andere interessante Dinge. Grawunder möchte auch im kommenden Jahr den „Tag der Celler Vereine“ veranstalten. Seine Vision für 2012 ist eine eintägige Veranstaltung für 80 Prozent der Vereine am Sonntag. Und alle die wollen, können zusätzlich am Samstag noch mitmachen - doch der zweite Tag soll freiwillig sein. „Und ich werde mich bemühen im nächsten Jahr für den Samstag noch ein anderes Event dazu zu nehmen, zum Beispiel einen Kindertag“, könnte er sich vorstellen.
CELLE. Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Mai, steht die Innenstadt ganz im Zeichen des „Tages der Celler Vereine“. Damit die Großveranstaltung reibungslos ablaufen kann, müssen die Straßen Markt und Stechbahn komplett gesperrt werden. Die Sperrung gilt von Samstag, 14. Mai, 3 Uhr, bis Sonntag, 15. Mai, 24 Uhr. In beiden Straßen sowie in der Schuhstraße stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Der Wochenmarkt zieht um. Er wird am Samstag in die Straßen Brandplatz, Schuhstraße und Markt verlegt.
Saxophonabend im Salon WINSEN. Der Kulturkreis Winsen lädt am Freitag, 13. Mai, 19.30 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Museumshof Winsen (Aller) zu einem „Saxophonabend im Salon“ ein. Zu Gast ist das „Trio Niederstrasser - Stadler - v. Radowitz“, zwei Saxophonisten und ein Pianist. Das Programm reicht von so beliebten und bekannten Werken wie Mozarts „Kegelstatt Trio“ bis zur Salonmusik. Eintrittskarten zu 14 Euro/ zwölf Euro (für Mitglieder des Kulturkreises) gibt es in Winsen bei Seewald, Kanonenstraße 1, in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße 11 und an der Abendkasse. Infos und Reservierungen unter Telefon 05146/2578.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 15. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 11. Mai, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 12. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle sowie im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 13. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 14. Mai, und am Sonntag, 15. Mai, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 11. Mai 2011
LOKALES
Seite 3
Weibliche Jugend B Oberliga-Relegation
Mannschaften spielen um die Qualifikation HAMBÜHREN. Im Rahmen der ersten Runde zur Handball-Oberliga-Relegation für die weibliche B-Jugend treffen sich in Hambühren vier Vereine, um sich mit ihren Teams für die Endrunden zu qualifizieren. Neben dem Ausrichter dieser Veranstaltung, dem TuS OldauOvelgönne, nehmen noch der SV Aue-Liebenau, die HSG Nord Edemissen und der TuS Jahn Hollenstedt an dem Treffen teil. Gespielt wird am Samstag, 14. Mai, von 11 bis 17 Uhr
in der Sporthalle Hambühren, Versonstraße. Die Mädchen vom TuS Oldau-Ovelgönne haben sich intensiv auf diese Begegnungen vorbereitet. Bereits in den Osterferien wurden einige Trainingseinheiten eingelegt.
Erfolg für Celler Kartnachwuchs
Adrian Meyer führt Meisterschaft an Auch im Bomann-Museum und anderen Celler Museen finden am Sonntag, 15. Mai, Aktionen statt.
Foto: Archiv
CELLE. Nachdem Adrian Meyer im Alter von acht Jahren 2010 seine erste Kartsaison für den MTC-Faßberg bestritt, ist der Nachwuchsfahrer aus Celle nun in der aktuellen Saison auf der Erfolgsspur in der NAKC Meisterschaft.
Am kommenden Sonntag, 15. Mai, in Stadt und Landkreis Celle
„Museen, unser Gedächtnis!“ ist Motto der Museums-Aktionen CELLE. Am Sonntag, 15. Mai, begehen Museen in aller Welt - und somit auch die Museen in Stadt und Landkreis Celle - den 34. Internationalen Museumstag. Das Motto lautet „Museen, unser Gedächtnis“. Ausgehend von dem im Jahr 1992 von der UNESCO gestarteten WeltdokumentenerbeProgramm „Memory of the World“ will der Internationale Museumstag in diesem Jahr auf die gemeinsame Aufgabe der Archive, Bibliotheken und Museen aufmerksam machen. Als „Gedächtnis-Institutionen“ sammeln, dokumentieren, erhalten, erforschen, präsentieren und vermitteln sie Dokumente, Bücher und dreidimensionale Gegenstände. Sie bieten Zeugen und Quellen von herausragenden naturkundlichen, gesellschaftlichen, politi-
schen, religiösen und kulturellen Ereignissen. Erinnerungsstücke von Höhe- und Wendepunkten in der Geschichte der Menschheit werden auch künftigen Generationen erhalten und weitervermittelt. Ohne die Mussen litte die Gesellschaft unter „Gedächtnisverlust“. Und so lebt die örtliche, die Regional- und die Landesgeschichte von den Sammlungen der Museen und fördert damit die kulturelle Verankerung der Menschen im Lande. Der Internationale Museumstag 2011 will die Bevöl-
kerung vor Ort auf diese Leistungen aufmerksam machen. Museen bieten ungewöhnliche Perspektiven auf die Vergangenheit und die heutige Zeit. Große wie kleine Museen leisten ihren Beitrag, Erinnerungen wach zu halten. Weit geöffnete Museumstüren, vielfach freier Eintritt und besondere Angebote laden ein zum Besuch der Museen. Auch in Stadt und Landkreis Celle haben zahlreiche Museen ihre Pforten geöffnet: So findet in Hermannsburg am Heimatmuseum ein Oldtimertreffen statt. Im Deutschen Erdölmuseum in Wietze gibt es eine „Volkslied-Offensive“. Es finden beim Museumstag aber auch zahlreiche Aktionen im Verbund statt. So bieten als
Museen in der Stadt Celle das Bomann-Museum Celle, das Kunstmuseum Celle mit Sammlungen Robert Simon, das Residenzmuseum im Celler Schloss und die Synagoge Celle Aktionen an. Weitere Aktionen werden von folgenden Museen des Museumsverbundes Celle angeboten: Gedenkstätte Bergen, Markmanns Spielzeugstuben in Eschede, Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin in Faßberg, Historisches Backhaus in Hambühren, Missionsmuseum in Hermannsburg, Heimatmuseum Hermannsburg, Dorfmuseum Langlingen, Albert-KönigMuseum in Unterlüß, Kloster Wienhausen, Deutsches Erdölmuseum Wietze sowie Winser Museumshof.
Adrian Meyer.
Foto: privat
Der Celler führt nun die Meisterschaft nach drei Rennen vor Carlo Bockermann und Adrian Hamel an. Beim Saisonauftakt am 20. März im Motorpark Oschersleben belegte Meyer seinen ersten Gesamtsieg seiner jungen Karriere auf dem sehr schnellen Rennkurs. Beim zweiten Rennen in Embsen bei Lüneburg musste er sich Carlo Bockermann geschlagen geben. Jedoch beim letzten Rennen am 10. April in Harsewinkel
wurde aus Meyers Sicht wieder alles in die gewohnte Reihenfolge gebracht und der Nachwuchsfahrer sicherte sich seinen zweiten Gesamtsieg und führt damit nun die Meisterschaft an. „Adrian hat sich dieses Jahr wirklich gut entwickelt und einiges an Tempo zugelegt und die professionelle Betreuung vom Racing Team Celle/GP Racing Germany hat uns auch sehr geholfen“, erklärt der stolze Vater Alexander Weber.
KW 19 Gültig ab 11.05.2011 K
Tierischer Sammelspaß GRATIS! er Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der
Pro 10 Euro Einkaufswert ein Päckchen mit 5 WWF-Sammelstickern gratis! tis!
kernlos
Chile: Tafeltrauben rosé »Crimson«, Kl. I, (1 kg = 3.58) 500-g-Schale
Niederlande/ Österreich/Belgien/ Griechenland/Spanien: Gurke Kl. I Stück
Erlebe die atemberaubende bend be de Welt der Tiere – 180 WWF-Sammelsticker zum Sammeln & Tauschen!
0.§)
1./)
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
WWF-Sammelalbum
Red Bull oder Red Bull Sugarfree Energy Drink koffeinhaltig, (100 ml = 0.40) 0,25-Liter-Dose zzgl. 0.25 Pfand
Frisches Hähnchen natur Hkl. A oder gewürzt, ideal für den Backofen, SB-verpackt 1 kg
:
Ihr Preisvorteil
31%!
0.))
AKTIONSPREIS
Saint Albray oder Saint Agur französischer Weichkäse, verschiedene Sorten 100 g
2.//
1.$)
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
:
Einbecker verschiedene Sorten, (1 Liter = 1.36) 20 x 0,33-LiterFlaschen-Kasten zzgl. 3.10 Pfand
10%!
8.))
AKTIONSPREIS
Vilsa Mineralwasser verschiedene Sorten, (1 Liter = 0.37) 2 x 12 x 1-Liter-PETFlaschen-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
7 22
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
Mit jedem verkauften Sammelalbum unterstützen wir den WWF mit 0.50 €.
Haribo Fruchtgummi oder Lakritz verschiedene Sorten, (100 g von 0.30 bis 0.34) 175-200-g-Beutel
NI MM ZA HL ME HR ! WENIGER!
Ihr Preisvorteil
Die Versammlung der Tiere im exklusiven W WF-Sam mel album – auf 60 Seiten finden alle 180 Sam mel sticker ihren Platz. Und das Beste: Mit der W WF-Sammelsticker-Aktion lernst Du die Tierwelt noch besser kennen. Gleichzeitig hilfst Du auch, Deine Lieblingstiere und ihren Lebensraum zu schützen:
:
: Ihr Preisvorteil
Ihr Preisvorteil
19%!
8.((
AKTIONSPREIS
Dr. Oetker Ristorante Pizza verschiedene Sorten, tiefgefroren, (1 kg von 4.59 bis 6.48) 290-410-g-Packung
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
21%!
1.((
AKTIONSPREIS
:
Ihr Preisvorteil
WWF-Sammelalbum* Stück
25%!
0.%)
AKTIONSPREIS
inkl. 0.50 für den WWF
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
2.%=
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 11. Mai 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 11.5. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Frost/Nixon“ in der Residenzhalle. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro. Hermann Wiedenroth liest, 19 Uhr „Wilhelm Busch zum Vergnügen“ im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. „Kunst & Bühne“, 19.30 Uhr Vortrag von Jürgen Brandes „Griechische Sagen für Erwachsene“, Nordwall 46 in Celle.
Weitere Informationen unter fen im Clubraum des Hotel Telefon 05141/85823 oder Heidekönig. 9090365. VdK Celle-Neustadt, 14.30 Gerd Berghofer liest, spricht Uhr Kaffee, Klönen, Ehrungen und schnauzt Texte von Kurt und Bingo-Verlosung im SchütTucholsky, 19 Uhr in der Celler zenheim „Unter den Eichen“. Synagoge, Im Kreise 24. SoVD-Ortsverband WietzenCD-Kaserne Celle, 20 Uhr bruch, 15 Uhr Klönschnack im Konzert mit Anna Depenbusch, Allertal-Café. Hannoversche Straße 30b in Deutscher Frauenring Celle, Celle. 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur, Seniorenbeirat der Post, im Mehrgenerationenhaus, Postbank, Telekom, 14 Uhr Fritzenwiese 46. Radtour über den Allerrandweg - Ahnsbecker Weg nach LachenFreitag, 13.5. Treffen an der PfennigbrüDonnerstag, 12.5. dorf. cke, gegen 15 Uhr Einkehr in 1. VW-Käfer-Club Celle, 20 Tanztreff für Paare, 19 bis 21 Lachendorf. Uhr Clubabend im Vereinslokal Seniorenkreis Klein Hehlen- der Celler Kegler, Albert-KöhlerUhr in der Familienbildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Hehlentor, 15 Uhr Seniorentref- Straße 2 - 4 in Celle.
Deutscher Frauenring, 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im Französischen Garten. Gäste sind willkommen. Frauensingkreis Celle, 19.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße. Neue Sängerinnen sind willkommen.
Residenzmuseum, 17 Uhr Kunstmuseum Celle, 11 bis Laves lädt ein mit Dr. Susanne 16 Uhr „Kunst-Denk-Spiele“. Schmitt. CDU Hambühren, 18 Uhr am CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Wahlabend der BürgermeisterOlaf Schubert „Meine Kämpfe“, wahl in Hambühren treffen sich Hannoversche Straße 30b in Mitglieder und Freunde der Celle. CDU im Restaurant „La Villa“, Touring - Club- Celle e. V. im Nienburger Straße 2. ADAC, 19 Uhr Clubabend im Schützenhaus Westercelle , Mittelstraße 33. Verband Frau und Kultur, 15 Uhr Treffen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus FiF, Fritzenwiese 46 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Nipple Jesus“ in der Kleinen Residenzhalle. „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212.
Samstag, 14.5. Kreismusikschule Celle, 15 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür, Kanonenstraße in Celle.
WASSERSCHLÖSSCHEN
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Nipple Jesus“ in der Kleinen Residenzhalle.
Frühlingsfest Tag der offenen Tür
„1.000 Schritte durch Wienhausen“, 14 Uhr 90-minütiger historischer Dorfrundgang mit Otto Munzel. Treffen am Pavillon (Ortsmitte).
Altenpflegeheim der Diakonie
am Samstag, 14.5.11, 11.00 - 16.00 Uhr 11.30 - 13.30 Uhr
Mittagessen für 8,50 € (Spargel-Schlemmer-Menü)
14.30 - 16.00 Uhr
MODELLBÖRSE ANTIKMARK IKMARK KT LLT 14.5.11 N Celle Brandplatz TFÄ• Brandp
So., 15. Mai, 11-16 Uhr
E
Telefon 0 51 41 / 98 02 33
Hermannsburg, Schule Oertzepark, Oldtimertreff
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
9 bis 18 Uhr
preiswert einfach schnell
Motivationsarmut
www.celler-kurier.de
USBundesstaat
Ereignisgründe
Naturwissenschaft
Angelegenheit
Bündel
Ausruf des Erstaunens
Redner der Antike
griech. Schicksalsgöttin
Landschaftsschutzgebiet
englische Briefanrede
Gegner Luthers † 1543
immer (veraltet)
ritterliche Liebhaber südsehr amerika- kleine nisches Krokodil Teilchen
spanische Anrede: Herr Titulierung
Leichtathlet synthetische Faser thailändischer Ferienort
Mutter der Nibelungenkönige
Eselslaut
innerhalb (ugs.)
zusammengehörige Zwei
Herrenschoßrock (Kw.)
Ehrenbezeugung Auszehrung (med.)
betriebsam bunte Tanzshow
nordieine Kleider- sches Göttergelänge schlecht
Wildschweinschar griechische Unheilsgöttin
Rasen schneiden
Teil des Auges
französisch, englisch: Kunst
orientalischer Wollstoff
Skatausdruck
starker Zweig
Samstag, 14. Mai, in der CD-Kaserne
„Hotel Bossa Nova“ präsentieren Album
Billingstraße 38, 29320 Hermannsburg Hausleitung Frau Renate Zuther Tel. 0 50 52 / 9 12 67 - 0 Fax 0 50 52 / 9 12 67 - 3 15
„Entspannung pur“ ab Juni in Eversen In Eversen bietet Jessica Hubach, Entspannungspädagogin und Trainerin für Gesundheitssport, ab Juni verschiedene Entspannungskurse an: Autogenes Training montags von 9.30 bis 10.30 Uhr, Progressive Muskelentspannung freitags von 20 bis 21 Uhr, „Easy Pilates“ für Einsteiger montags von 17.30 bis 18.30 Uhr sowie mittwochs von 10.40 bis 11.40 Uhr. „Sumba Pilates“ verbindet lateinamerikanische Rhythmen mit klassischen Pilates-Übun-
CELLE. Die vier Musiker von „Hotel Bossa Nova“ stellen am Samstag, 14. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CDKaserne Celle ihr neues und bereits drittes Album „Bossanomia“ dem Celler Publikum vor.
gen und findet dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr sowie in den Sommerferien fünfmal donnerstags von 19 bis 20 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt für acht Treffen 45 Euro. Anti-Stress-Training für Kinder (6 bis 9 Jahre) findet mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr und für Zehn-bis Vierzehnjährige donnerstags von 14.30 bis 15.30 Uhr. Die Kosten für acht Treffen betragen 65 Euro. Infos und Anmeldungen unter Telefon 05054/3049802.
„Hotel Bossa Nova“.
Auflösung des heutigen Rätsels am 18.5.11
Wettenvermittler
Ferner werden zwei Hausführungen stattfinden. Unsere Hausleitung - Frau Zuther - wird unsere Räumlichkeiten zeigen und für Auskünfte gern zur Verfügung stehen.
ANZEIGE
Celler Info CE 98 02 33
Celle · Schützenplatz www.flohmarktcelle.de
Konzert (Klavier und Flöte) Puppenspieler Kindertanzgruppe Spielstationen Kaffeetrinken für 3,50 € (1 Stück nach Wahl, zzgl. 1 Stück Butterkuchen, Kaffee satt) Abschlussgottesdienst
Ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internet-Seite aufgeben!
lohmarkt F 14.5.11
16.00 - 16.30 Uhr
Helfer aus der Not Probe WWP2011-3
!FLOHMARKT!
Reise und Erholung
Stöberhalle Scharnhorst
Nordsee Neuharlingersiehl/ Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 25 C, www.runschke.de Tel. 04974/633
Nur 3 km von Eschede
Jeden Do., Fr., Sa. 9-18 Uhr
St. Peter Ording, FeWo, m. Garten/Terrasse, frei ab 11.05., Tel. 04551/4844
Veranstaltungen Auflösung vom 4.5.11 S I V E R G U E M I T P O T T W A N A N E T S T R K R I T I A N O R A K K A R A E R S S T U N T K F K A O L I N D E U T E T B A L G G E N E A R G O N
S T U N I M E L P S T A T U K E N L A Z U G E R F R O R A P S S N D U G E N A G
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
G N O E E R N A N I O D A
Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „The Rite - Das Ritual“, täglich 17.30 Uhr, Donnerstag, Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch auch 20 Uhr. „Priest“, täglich außer Samstag 20.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Montag und Dienstag auch 18 Uhr, Freitag auch 23 Uhr. „Willkkommen im Süden“, täglich 15.30 Uhr. „Arthur“, täglich 15 Uhr. „Scream 4“, täglich 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Fast & Furious Five“,täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Wasser für die Elefanten“, täglich 15.15 Uhr, täglich außer Montag auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „New Kids Turbo“, täglich außer Montag, 17.45 Uhr. „Thor“, täglich 15.15, 17.45 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Rio“, täglich 15.30 Uhr. „Die Relativitätstheorie der Liebe“, Mittwoch, 19.45 Uhr. „Met 2010/11: Die Walküre“ (2 Pausen), Samstag, 18 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Kinshasa Symphony“, Montag 17.30, 20 Uhr.
Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. AnmelPalast-Theater Celle, Telefon dungen erbeten unter Telefon 05141/25571: täglich 17.30 und 05141/4826085. 20.15 Uhr „Biutiful“ und „Ein Internationaler Museumstag Sommer in New York“. in vielen Museen in Stadt und Kino achteinhalb, HannoverLandkreis Celle. sche Straße 30f: Freitag und Synagoge, 11 bis 14 Uhr ver- Samstag, jeweils 20.30 Uhr „In schiedene Texte erinnern an einer besseren Welt Angaben ohne Gewähr Celles ehemalige jüdische MitKein Anspruch auf Veröffentlichung bürger, Im Kreise 24.
Buntes Programm: 14.00 - 15.30 Uhr
Sonntag, 15.5.
Kinoprogramm
Fr. 13. Mai: Scampispieße u. Scampi satt 17,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 14. Mai: Spanisches Buffet mit Oldies live, 16,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Peine, Kantstraße - auf dem Schützenplatz, am 15.05.2011. www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649 Die Salze des Lebens - Vortrag! Gesund werden und gesund bleiben mit den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler. Do. 12. Mai, Beginn 18.30 Uhr, Einlass 18 Uhr, Eintritt frei. Capito, Hattendorffstr. 1, Celle.
Bossa Nova, das ist ein Lebensgefühl, welches das Quartett am liebsten auf der Bühne auslebt. Die halb indische, halb portugiesische Sängerin Liza da Costa hat sich in der deutschen Jazzszene seit geraumer Zeit einen guten Namen gemacht. Und seit 2005 entführt sie gemeinsam mit Tilmann Höhn (Gitarre), Alexander Sonntag (Kontrabass) und Wolfgang Stamm (Schlagzeug, Percussion) ihr Publikum in außergewöhnliche Gefilde der Jazzmusik. Mit ihrem Gesellenstück, dem live im Studio eingespielten Album „Ao Vivo“ (2006) und dem Folge-Album „Surpresa“ (2009) überzeugte das Instrumental-Trio im Fluss der Kompositionen mit nahtlosen Übergängen von Fado und Flamenco, Cool Jazz und Samba, afrikanische, europäische und lateinamerikanische Rhythmen und Strukturen, während Liza vom Meer, dem Wald und von der Liebe singt. Ein leichtes Hochgefühl, hinter
Foto: privat dem, wenn nicht die Melancholie, eine tiefe Sehnsucht liegt präsentieren „Hotel Bossa Nova“ an diesem Abend und sind mit ihrem dritten Album „Bossanomia“ die Zukunft des Bossa Nova. „Eine gelungene Hommage an den Flirt zwischen Jazz und Samba, die internationale Vergleiche nicht scheuen muss.“ So schreibt die Jazzthing, Blue Rhythm über „Hotel Bossa Nova“. Spezial: alle Abonnenten von „KulturQuerbeet“ können Ticket für 13,90 Euro im Vorverkauf bei der CD-Kaserne erwerben. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro.
Mittwoch, den 11. Mai 2011
LOKALES
Seite 5
Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde
Ministerin Özkan besuchte Hambühren HAMBÜHREN. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch hat die niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, Aygül Özkan, die Gemeinde Hambühren besucht. Nach dem Eintrag in das Goldene Buch im Beisein des Ersten Gemeinderates Dirk Seidler im Rathaus der Gemeinde Hambühren ist sie bei ihrem Besuch am vergangenen Samstagnachmittag zu einem über einstündigen Meinungsaustausch zu aktuellen sozialpolitischen Themen mit Elisabeth Wohlert vom Sozialverband Niedersachsen, Ortsgruppe Hambühren, auf dem Lüßmann‘s Hof in Hambühren I zusammengekommen. Themen bei diesem Gespräch waren unter anderem Die Jugendmannschaften lieferten sich spannende Spiele.
die künftige Förderung der Frauenhäuser, die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser, das neue Heimgesetz und das barrierefreie Wohnen im Alter. Ministerin Özkan bedankte sich bei Wohlert für ihr jahrelanges Wirken auf Bundes-, Landes-, Kreis- und Ortsebene im SoVD. Zum Abschluss ihres Besuchsprogramms nahm die Ministerin zudem noch als Schirmherrin und Gastrednerin am Kommersabend aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Spielmannszuges Hambühren teil.
Foto: Constabel
Vorrunde des Danone Nations Cup fand in Celle statt
Teilnehmende Vereine aus Celle schafften es bis ins Halbfinale CELLE (con). Am Samstag fand auf dem Sportplatz des MTV Eintracht Celle der Danone Nations Cup statt. 24 Vereine aus dem Landkreis Celle und angrenzenden Kreisen traten mit den Jahrgängen 1999/00 gegeneinander an. Der Danone Nations Cup ist das weltweit größte Fußballturnier für Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren. Insgesamt treten 40 Nationen gegeneinander zur diesjährigen Weltmeisterschaft in Madrid an. Die stärkste deutsche Mannschaft und damit der Deutschlandmeister wird am 5. Juni in der BRITA-Arena in Wiesbaden ausgespielt. Doch bis dahin müssen sich die Vereine in den regionalen Vorrunden zunächst qualifizieren. Norbert Reiche aus dem Organisations-Team des Vorrunden-Turniers in Celle erklärte: „Wir sind stolz, dass wir dieses Turnier nun schon zum zweiten Mal hier bei uns in Celle ausrichten dürfen.“ Außerdem habe man es geschafft rund 350 Fußballerinnen und Fußballer aus dem Landkreis Celle und angrenzenden Landkreisen im Alter von zehn bis zwölf Jahren, für dieses Turnier aktivieren zu können - darunter 40 Sportler aus Celle. Neben den Spielen gab es noch eine Verlosung und eine Hüpfburg für die kleiner Besucher sowie eine Gesprächsrunde mit einer FiFa-WM-Schieds-
richterin. Insgesamt 22 Vereine spielten zunächst in fünf Gruppen um ihren Platz im Viertelfinale. Neben dem MTV Engelbostel wurden ebenso der MTV Eintracht Celle mit der U11und der U12-Mannschaft, der SC Wiedenbrück 2000 und die JSG Mörse/Ehmen Gruppensieger und trafen im Viertelfinale auf die Gruppenzweiten. Um zirka 14.30 Uhr begann dann das Viertelfinale, aus dem MTV Eintracht Celle U12, JSG Mörse/Ehmen, SC Wiederbrück 2000 und VfL Westercelle als Sieger hervorgingen. Vor dem Halbfinal-Spiel JSG Mörse/Ehmen gegen MTV Eintracht Celle U12 motivierte Eintracht-Trainer Ludwig Fehren-Schmitz seine Mannschaft noch einmal kräftig. Zwar verlor MTVE Celle die Partie gegen Mörse/Ehmen mit 2:3 nach einem Acht-Meter-Schießen, aber Trainer Fehren-Schmitz war mit seiner Mannschaft dennoch zufrieden. Ihr Ziel sei das Halbfinale gewesen, und das hätten sie mit Bravour geschafft. Zwischenzeitig war die FiFaSchiedsrichterin Riem Hussein, die für die kommende Frauen-
WM als ZDF-Expertin fungiert, angereist. Sie war kurzfristig als Ersatz für die verhinderte WMBotschafterin und ehemalige Nationalelf-Spielerin Britta Carlson eingesprungen und stand für eine Fragerunde den Trainern und Spielern zur Verfügung. Hussein sieht diesen Cup als „großartige Talentförderung“. Er gäbe den jungen Spielerinnen und ihren Trainern die Möglichkeit, sich mit anderen in einem fairen Wettkampf zu messen. Auch für sie stünde zwar der Spaß bei dieser Altersklasse im Vordergrund, aber auch das Erwecken von Ehrgeiz im Hinblick auf den Titel als Deutschlandmeister oder sogar Weltmeister und der damit verbundenen Leistungssteigerung würde den jungen Fußballsport fördern. Den dritten Platz errang der VfL Westercelle im Acht-MeterSchießen gegen den MTV Eintracht Celle U12. Das Halbfinale gewann der JSG Mörse/Ehmen und der SC Wiedenbrück 2000, die zugleich ins Finale der diesjährigen Vorrunde Celle des Danone Nations Cups einzogen. Nach zwei spannenden zehnminütigen Halbzeiten mit ein paar tollen Torchancen für beide Mannschaften stand es am Ende jedoch immer noch
SPD-Kreistagsfraktion besuchte Wasserkraftwerk Oldau
Ein Standort für Tourismus und Regenerative Energie OLDAU. Vor Ort informierte sich jetzt die SPD-Kreistagsfraktion Celle bei Bürgermeisterkandidatin Gabriele Wehrhahn über die Zukunftsperspektiven der Gemeinde Hambühren. Die SPD-Kandidatin stellte den sozialdemokratischen Kreistagsabgeordneten ihr Konzept für eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik vor: Wehrhahn will die Gemeinde-
Als besonderes Highlight stand eine Besichtigung der Oldauer Schleuse und des dortigen Wasserkraftwerks auf dem Programm. Los ging es zuerst im Infohaus des Hambührener
Die SPD-Kreistagsabgeordneten an der Schleuse. verwaltung bürgerfreundlich aufstellen, mehr für die Jugend tun und eine passgenaue Wirtschaftsförderung einführen.
Foto: privat
Heimatvereins. Von dort wurden sie über das Gelände geführt. So nahmen die Sozialdemokraten auch den neugebau-
ten Pavillon in Augenschein, in dem die riesige FrancisSchachtturbine ausgestellt wird, die zuvor aus dem Wasserkraftwerk ausgebaut wurde. Der neue Aussichtspunkt soll noch in diesem Jahr anlässlich des Jubiläums-Schleusenfests eröffnet werden. Zuvor wurde ihnen eindrucksvoll über das 165 Meter lange Schleusenbecken und dessen Geschichte berichtet. Direkt im Anschluss ging es weiter in das bereits 1911 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk, wo zwei Turbinen jährlich rund 2,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, der direkt in das Netz von Avacon eingespeist werden. Die SPD-Fraktion zeigte sich beeindruckt von den Anlagen auf der Oldauer Insel: „Das ist ein attraktiver Standort für Tourismus und Regenerative Energieerzeugung in Einem“, sagte SPD-Fraktionsvorsitzender Maximilian Schmidt. Gemeinsam hoffen die Sozialdemokraten, dass ab Sommer die neue Bürgermeisterin Gabriele Wehrhahn im Amt ist und sich mit ganzer Kraft für die Gemeinde einsetzen kann.
0:0. Ein anschließendes AchtMeter-Schießen beendete das Turnier mit 8:7 für JSG Mörse/ Ehmen, der somit am 5. Juni zur Deutschlandmeisterschaft in die BRITA-Arena nach Wiesbaden fahren darf.
Ministerin Aygül Özkan in Hambühren.
Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 11. Mai 2011
Samstag, 21. Mai, in der CD-Kaserne
Gottesdienst für Biker
„JuiceBox“ erstmals zu Gast in Celle
CELLE. Schon zum vierten Mal findet am Samstag, 4. Juni, um 10 Uhr ein Motorrad-Gottesdienst in der Baptisten-Gemeinde am Wederweg in Celle statt. Der Gottesdienst findet um 11 Uhr statt, danach erfolgt die gemeinsame Ausfahrt. Wieder zurück, klingt der Tag mit gemeinsamen Grillen und Musik von einer Liveband aus.
CELLE. Technosound begegnet weichen Balladen. Exotischer Jungle spielt mit aromatischem Soul. Fließender Swing lockt kernigen HipHop. Das gibt es nur bei „JuiceBox“, die am Samstag, 21. Mai, ab 20 Uhr in der CD-Kaserne spielen. Bei den größten Wettbewerben haben „JuiceBox“ bereits die ersten Plätze abgeräumt. Saftige Beats umschmeicheln bei „JuiceBox“ süße Töne. Harte Technosounds begegnen weichen Balladen. Exotischer Jungle spielt mit aromatischem Soul. Fließender Swing lockt kernigen HipHop. Einlass ist um 19 Uhr. Tickets gibt es im
Vorverkauf für 16,90 Euro ermäßigt 12,90 Euro in der CDKaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.
Ein „Tag der offenen Tür“
„Rollendes Museum“ wieder unterwegs
CDU Wathlingen pflanzte neue Heidepflanzen
Kreisel an Hänigser Straße wurde neu hergerichtet WATHLINGEN. Autofahrer sahen schon von weitem die leuchtenden Warnwesten, als sie auf den Kreisel an der Hänigser Straße in Wathlingen zufuhren.
Historische Fahrzeuge werden den Besucher des Stadtteilfestes vorgestellt. Foto: privat Die roten Oldies sind am Stand der Feuerwehrhistoriker am Eingang zum Festplatz in der Spörckenstraße vorgefahren und zu bewundern. Neben alten Fahrzeugen und Gerätschaften sowie Infomaterial über den Aufbau eines Feuerwehrmuseums in Celle, halten Mitglieder in historischen Uniformen alte Spiele um 1900 für die Kinder bereit. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein mit einem Bratwurststand. Der Förderverein Feuerwehrmuseum Celle
wurde im Jahr 2000 gegründet und die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, historisches Feuerwehrgut aus Stadt und Landkreis zusammen zu tragen, zu restaurieren und in Zukunft in einem Celler Feuerwehrmuseum einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein möchte die Geschichte des Feuerwehrwesens, alte Gerätschaften und historische Fahrzeuge allen interessierten Bürgern vorstellen, näher bringen, somit erhalten.
FamilienanzeigenAnnahmestellen Kreativ-Wunsch & mehr Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten ·Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Celler Straße 7 • 29303 Bergen
Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Alt- und Neu-Kandidaten der Wathlinger CDU bereiteten die Fläche für Neu- und Nachpflanzung der 150 Heidegewächse vor. Im Team ging die Arbeit zügig vonstatten: Unkraut wurde gejätet, die Fläche geharkt, Pflanzlöcher ausgehoben. Die eingesetzten Pflanzen wurden andrückt und anschließend einzeln angegossen. Die Kandidaten für die Kommunalwahl im September wollten mit ihrer Aktion ein Zeichen setzen. „Die CDU ist im ländlichen Raum fest verwurzelt und kümmert sich eben um die Belange der Menschen vor Ort“, so der Ratsherr Jobst von Reden. „Heimat gestalten“, so lautet das Programm der CDU für den ländlichen Raum und das beginnt im Kleinen. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn man nach einer guten Stunde den Kreisel verlässt und weiß, dass
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER L L und CE n Sie 77.100 e h ic e r er lte! Hausha
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Elli‘s Tier- & Geschenkeshop
Erscheinungstermin:
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
CELLE. Das Schadstoffmobil des Abfallzweckverbandes ist am Freitag, 13. Mai, im südöstlichen Landkreis unterwegs. Es steht in Bröckel bei der Feuerwehr von 9 bis 9.45 Uhr; anschließend in Wathlingen in der Mozartstraße von 10.15 bis 11 Uhr; danach in Nienhagen beim Edeka-Markt im Klosterhof von 11.20 bis 12 Uhr. In Offensen macht es Station bei der Feuerwehr von 13.15 bis 13.45 Uhr; danach in Lachendorf an der Sporthalle im Südfeld von 14.15 bis 16 Uhr. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Kostenlos ist auch die Sammlung kleiner Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone.
und
im
Kilian
Telefon 0 50 55 / 56 16
Schadstoffmobil ist unterwegs
Familienanzeigen
Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
A. Magdsick
Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97
unser Dorf Wathlingen durch meinen Einsatz an dieser Stelle schöner geworden ist“, so die beiden Kandidatinnen Elke Geißler und Dana Rabenstein am Ende der Samstagvormittag-Aktion. „Natürlich wissen wir auch, dass mit 150 Heidepflanzen nicht alle Problem unserer Gemeinde gelöst sind“, so Ratsherr Martin Thunich. Der federführend von unserem Bürgermeister Torsten Harms betriebene 4-GenerationenPark muss in den nächsten Jahren mit Leben gefüllt werden, die Oberschule mit gymnasialem Angebot gehört nach Wathlingen, ein medizinisches Versorgungszentrum ist unverzichtbar, die Fuhse darf nicht mit Salzen der Kalihalde belastet werden. Dies alles wird die Lebensqualität Wathlingens für Familien, junge Menschen und Senioren erhöhen. Angesichts
der demographischen Realitäten wird aber auch bei uns ein Bewusstseinswandel einsetzen müssen, so Thunich, denn der Weg muss weggehen vom quantitativen hin zum qualitativen Siedlungswachstum. „Zurück in die Dorfkerne, Verhinderung von Zersiedelung“, ist die richtige Devise für ein vitales dörfliches Leben, für beherrschbare Kosten und effizienten Umweltschutz im ländlichen Raum. Die Siedlungsstrukturen so zu gestalten, dass sie das Für- und Miteinander fördern, ist ein hervorragendes Ziel kommunaler CDU-Politik. CDU-Mitglied Wolfgang Zeller berichtet von seinen Geschäftsreisen in den Süden Deutschlands, dass dort die ansässigen Firmen oft die Patenschaft für einen Dorfkreisel übernommen haben und ihn auch als Visitenkarte nutzen. Unverständlich, so Wolfgang Zeller, dass in Wathlingen noch keine Firma auf diese Idee gekommen ist.
ª
CELLE. Erstmalig in diesem Jahr zeigt der Förderverein Feuerwehrmuseum am kommenden Samstag, 14. Mai, in der Zeit von 13 bis 19 Uhr einige historische Löschfahrzeuge auf dem Stadtteilfest Neuenhäusen.
Die CDU-Kandidaten Elke Geißler (von links), Dana Rabenstein, Jobst von Reden, Martin Thunich und Wolfgang Zeller beim Angießen der neuen Heidepflanzen. Foto: privat
ª
Förderverein bei Stadtteilfest mit dabei
CELLE. „Hoch auf dem Berg und trotzdem mittendrin“ so sehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Hehlentorstift in der Harburger Straße. Am Samstag, 14. Mai, stellen sie von 12 bis 16.30 Uhr ihr Haus einem breiten Publikum vor. Die Gäste können sich zum Beispiel ein Musterzimmer anschauen, von den Mitarbeitern das Haus zeigen lassen oder einen altersgemäßen Fitnessparcours absolvieren. Ein buntes Programm mit viel Musik gehört auch dazu. Für Kinder ist eine Spielecke mit Betreuung eingerichtet und auf dem Außengelände wird ein umfangreicher Blumenmarkt aufgebaut sein. Für leckeres Essen ist natürlich auch gesorgt.
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Inh. Elvira Kunkel
Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 11. Mai 2011
LOKALES
Seite 7
Tennisclub Blau-Weiß Faßberg
Vorstandswahlen bei Faßbergs Tennisclub FASSBERG. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Blau-Weiß Faßberg statt, zu der der Vorsitzende Michael Müller rund 30 Mitglieder begrüßte. Die einzelnen Vorstandsmitglieder gaben ihren Jahresbericht ab. Es erfolgte dazu eine Aussprache mit dem Vorstand und dieser konnte dann einstimmig entlastet werden. Danach fanden die Vorstandswahlen statt mit folgendem Ergebnis: Erster Vorsitzender Michael Müller, Sportwart
Lars Pickert, Anlagenwart Ottokar Köster, Pressebeauftragter Dieter Salwik sowie die Kassenprüfer Steffi Fibranz und Jörg Rennpferd. Besonderen Dank richtete man an das scheidende Vorstandsmitglied Peter Richert, der für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stand.
Kreiscrossmeisterschaften in Bomlitz
19 Kreismeistertitel für die LG Celle Land
Die mit Ehrennadeln und Urkunden Bedachten.
Fritz Söhnholz wurde in Bergen zum Ehrenvorsitzenden ernannt
BERGEN. Bei schönstem Frühlingswetter fanden die gemeinsamen Kreiscrossmeisterschaften der Kreise Soltau/ Fallingbostel und Celle in Bomlitz statt.
„Die Sportvereine geben dem Sport eine Stimme und ein Gesicht!“ BERGEN (mau). Neben der Frage, ob Sport im Verein ein Auslaufmodell sei, wurden beim Kreissporttag in Bergen Möglichkeiten der Vereine aufgezeigt, wachsenden Herausforderungen durch engere Zusammenarbeit zu begegnen. Sinkende Mitgliederzahlen, ein verändertes Sportverhalten, knapper werdende Finanzen, Erhaltung von Sportstätten oder auch die Mehrarbeit im Ehrenamt nannte Norbert Engelhardt, Geschäftsführer des Landessportbundes Niedersachsen e.V., als die Herausforderungen der Sportvereine, denen zu begegnen die Sportbünde helfen wollen. Mit dem Konzept „Sportbünde 2015“ soll die Zusammenarbeit der Sportbünde in Niedersachsen untereinander gefördert, die Unterstützung der Vereine gestärkt und die Leistungen aller optimiert werden. Ohne Zusammenarbeit und Unterstützung würde Sport im Verein vielleicht tatsächlich zum Auslaufmodell werden. Prof. Dr. Detlef Kuhlmann von der Leibniz Universität Hannover jedenfalls bekräftigte in seinem Referat, wie wichtig eine Art Netzwerk aller Beteiligten sei. Auch wenn viele ihren Sport immer mehr privat betreiben, sprechen doch die Zahlen für die Vereine, erklärte Kuhlmann. „Sportvereine sind die Sport- anbieter Nummmer eins. In Deutschland gibt es 91.148 Sportvereine“, so Kuhlmann, der außerdem wusste,
die Vereinsgrenzen hinaus blicken, so der Professor. Fritz Söhnholz wurde an diesem Abend zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Folgende Sportler und Vereine konnte Hartmut Ostermann, Vorsitzender des Kreissportbundes, außerdem auszeichnen: Bronzene Ehrennadeln gingen an Karina Buck und Thomas Knickelmann (beide TuS Eicklingen), Iris Krogmann und Detlev Ziemke (beide TSV Wietze) und an Volker Theune (Tennisverein Hustedt); silberne Ehrennadeln erhielten Kurt Beyer (Altstädter Schützengilde), Peter Heynen (1. Bahnen-GolfClub Celle), Rolf Röber (TV Hustedt), Torsten Schoeps (SV Großmoor), Wolfgang Gries
dass das Land dichter mit Sportvereinen besiedelt sei als im Vergleich zum Beispiel mit Apotheken. „Die Vereine geben dem Sport ein Gesicht und eine Stimme!“, erklärte Kuhlmann. Sie seien Netzwerk für die Kommune und in der Kommune. Ohne den Vereinssport wäre Sport in unserer Gesellschaft nicht mehr existent. Der Sport außerhalb von Vereinen werde diese nicht in Bedrängnis bringen oder gar ablösen, dennoch müssten sie sich positionieren und auch mal über
Der Vorsitzende Hartmut Ostermann (links) ernannte Fritz Söhnholz zum Ehrenvorsitzenden. Fotos: Alexiou
und Wilfried Marks (beide Schützengemeinschaft Altenhagen), Peter Heimann, Ute Kobbe, Wolfgang Schaumann und Regina Schultz (alle TuS Eicklingen) sowie Monika Schubert-Bünstorf, Karin Stach und Gabriele Stephan (alle TSV Wietze); goldene Ehrennadeln erhielten Marion Schepelmann (TuS Eicklingen) und Kurt Trumtrar (TSV Wietze). Für herausragende Jugendarbeit wurden folgende Vereine ausgezeichnet: TSV Wietze (Schwimmen), FG Wohlde (Mädchen-Fußball), SG Eldingen (Handball), Paddel-KlubCelle (Kanu), ASV Faßberg (Leichtathletik), Schützencorps Neuenhäusen (Schießsport), SV Nienhagen (Schwimmen), SV Altencelle (Tanzen), Celler Tennisvereinigung (Tennis), TuS Lachendorf (Tischtennis) und der TuS Bergen (Turnen). Schließlich wurde der Vorstand des Kreissportbundes neu gewält. Vorsitzender bleibt Hartmut Ostermann und sein Stellvertreter Wilfried Ritze, neuer Stellvertreterin ist Gunda Thielecke, neuer Schatzmeister Otto Sohnemann, Referent für Lehrarbeit Gerald Sommer, Pressewart bleibt Frank Sammler, Referent für Ferienfreizeiten Klaus Tietje und Gleichstellungsbeauftragte Martina Bockelmann. Neuer Vorsitzender der Sportjugend im Kreissportbund ist Felix Hemme.
Gute Teamergebnisse gab es bei den Schülern. Eine top Organisation in einem wunderschönen hügeligem Waldgelände sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Mit zwei Meistertiteln in der Einzelwertung und einem in der Teamwertung war Natalia Quednau (LG Celle Land) die überragende Athletin dieser Meisterschaft. Georg Ahrens (LG Celle Land) siegte im teilnehmerstärksten Lauf über 5.000 Meter in der Männerklasse und in der Teamwertung mit Fabian Krüger und Jan-Eric Baumgarten. 19 Meistertitel und zehn Vizetitel sind die tolle Bilanz des erfolgreichsten Vereins im Kreis Celle. Sehr
Mix-Paprika
Mango
Niederlande, Kl. I
Puerto Rico/Brasilien
500 g Packung
Stück
Foto: privat
gute Teamergebnisse im Schülerbereich erzielten Marie Dening, Nala Olshausen und Renee Danneberg sowie Jan-Hermann Lampe, Lukas Brockmann und Gabriel Eriksson. Im Seniorenbereich glänzten die Frauen mit Natalia Quednau, Claudia Bührke und Marianne Siekmann sowie in der M40/45 der Männer mit Martin Beyerdorff, Bert Escher und Rick Newman und in der M50/55 mit Hans Röper, Werner Isler und Horst Liedke. Über die Zehn-Kilometer-Strecke siegte das Team mit HansJürgen Köhler, Detlef Müller und Thomas Olshausen.
(2.78 / kg)
1.39
-.99
Aktionspreis
Aktionspreis
SUPER ANGEBOTE SchweineSpießbraten vom Nacken/Kamm, gefüllt mit Zwiebeln, gewürzt
per kg
gültig von Donnerstag, 12.05.11 – Samstag, 14.05.11
Ganzes Hähnchen
Forellen Pfanne in Aluminiumschale,
ohne Hals und Innereien, Güteklasse A, zum Braten & Grillen
mit Grillgewürzmischung, tiefgefroren zzgl. Pfand -.25
(5.79 / kg)
(-.56 / l)
Milchreis
150 g (-.20 / 100 g)
(-.19 / 100 g)
200 g (-.15 / 100 g)
versch. Sorten
40%
BILLIGER!
Aktionspreis
KatzenNahrung 12 x 100 g
Almighurt
-.2-.949 40% statt
JETZT Jede Woche neu! NEU!
-.69
5.
Aktionspreis
versch. Sorten
*
99*
3.
Aktionspreis
Razor Ripstik Air Board 1,25 Liter
1035 g
33*
4.
statt
WOCHENENDE
1,15 kg (2.90 / kg)
99*
-.2-.949
ZUM
BILLIGER!
Aktionspreis
Tragkraft: ca. 100 kg mit Antirutschbelag
Hunde-Nahrung
49%
BILLIGER!
versch. Sorten
820 g (1.21 / kg)
22.2.725 19%
statt
Aus der
FernsehWerbung!
bietet eine ideale Mischung aus Skateboarden, Snowboarden und ÊÊÊ-ÕÀvi ÊUÊvØÀÊ}i ØÌ V iÃÊ Cruisen durch die Straßen Ê `iÀÊÛiÀÃV i`i ÃÌiÊ/À V ÃÊUÊ Ãi LÃÌâi ÌÀ iÀi `iÊ, i ÊUÊ ÊxÊ >}iÀÊUÊÃÌÀ>«>â iÀvB }
BILLIGER!
-.91.595 36% statt
BILLIGER!
Netto-Kochstudio mit Kurt Kosin unter: www.netto-online.de
*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 19 / Nord-SB
98*
49. UVP des Her
stellers
99.90 2 PU-Rollen 67 mm
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 11. Mai 2011
Experten ...rund ... rund ums Haus Überzeugen Sie sich!
HAUSMESSE
Klicken statt Kleben
am 14. + 15. Mai 2011 von 10 - 18 Uhr
Isolierklinker stoppen Nässe, Kälte und Lärm!
15
Jahre
R. Eschmann Winsen / A. Celler Str. 53c Tel. 0 51 43 / 9 30 92 www.r-eschmann.de
€* G u t s c h e i n *
100,
* In dem Zeitraum unserer Hausmesse erhalten Sie vor Ort einen Gutschein in Höhe von 100 Euro. Dieser ist bei Auftragsvergabe einzulösen und gültig bis zum 31.12.2011
Ein Wärmepumpen-Hybridsystem als eine zukunftssichere Lösung. Foto: epr/MHG Heiztechnik
Die klügere Heizung wählt aus
Neue Wärmepumpe heizt energiesparend
Bausanierungsfachbetrieb
ISO-TOP Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme Außen- u. Innenabdichtung jeder Art - Trockenbau Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56 ? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Tel. 0 50 82 / 91 42 56 Hauptstr. 26 Inhaber: Uwe Vogel 29363 Langlingen Fax 0 50 82 / 91 42 58
Der freundliche Dienstleister
Wir sind für Sie da im Bereich: Umzüge, Renovierung, Gartenarbeiten, Entrümpelung u.v.m. - Festpreis möglich
Rufen Sie uns unverbindlich an.
Christian Herberth
0 51 44 / 49 43 27 · Mobil 01 57 / 77 62 73 37
CELLE (epr). Angesichts steigender Preise bei den Energieträgern Öl und Gas setzen immer mehr Hausbesitzer bei der Heizung auf Wärmepumpen. Nach jüngsten Prognosen wird die Zahl der Wärmepumpenanlagen im Jahr 2020 deutschlandweit bereits auf 1,8 Millionen angewachsen sein. Wärmepumpen beziehen etwa 75 Prozent der benötigten Energie aus der Umgebungsluft oder dem Erdreich. Etwa 25 Prozent wird durch Strom bereitgestellt. Ein neuartiges System kombiniert nun erstmals verschiedene Wärmequellen und heizt so noch effizienter. Das Wärmepumpen-Hybridsystem ThermSelect von MHG zum Beispiel vereint erstmals eine Luft- und eine Erdwärmepumpe in einem Gerät. Das Konzept ermöglicht Heizkosteneinsparungen von bis zu 60 Prozent und eine Jahresarbeitszahl von bis zu 4,5, die von keiner herkömmlichen Wärmepumpe dauerhaft erreicht wird. Die kombinierte Nutzung von Gratis-Wärme aus der Luft und
aus dem Erdreich erlaubt es, passend zur Außentemperatur die jeweils wirtschaftlichste Wärmequelle einzusetzen. So kann zum Beispiel die Luftwärmepumpe bei wärmeren Temperaturen die Heizarbeit komplett übernehmen. Im Gegenzug schaltet sich die Erdwärmepumpe bei kalter Witterung ein. Ein weiterer zentraler Vorteil: Im Vergleich zu herkömmlichen Erdwärmepumpenanlagen werden deutlich weniger Erdwärmekollektoren benötigt, was die Mehrkosten des Luftwärmepumpenmoduls mehr als ausgleicht. Zugleich kann sich das Erdreich schneller regenerieren. Zusätzlich kann jederzeit eine thermische Solaranlage eingebunden werden, sodass in diesem Fall drei erneuerbare Energiequellen an einer Anlage zum Einsatz kommen.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
GASTRONOMIE
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Hotel zur Post Winsen/Aller www.hozupo-Aktionen.de
DRUCKERPATRONEN
GLASEREI
NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
FERNSEH-DIENST
KLEINANZEIGEN
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE EIN WEGWEISER ZU
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
FACHBETRIEBEN
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe
IN IHRER NÄHE !
Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
E
CELLE (HLC). Der Boden ist ein wichtiger Aspekt jeder Raumgestaltung. Er sollte zur Einrichtung und zum persönlichen Stil passen, pflegeleicht und strapazierfähig sein. Wer Wohneigentum besitzt, ist in seiner Entscheidung freier, aber mit einem fest verlegten Boden muss er dann auch auf Dauer leben. Mieter müssen erst mal nehmen, „was drin ist“ und die Wohnung üblicherweise beim Auszug auch wieder in den baulichen Ursprungszustand zurückversetzen. Ein einfacher Weg zum Traumboden ist für Mieter und Renovierer ein Design-Belag, der nicht fest mit dem Untergrund verbunden wird. Dadurch kann er auch rückstandslos wieder entfernt werden und an anderem Ort erneut zum Einsatz kommen. In elegantem, authentischem Holz- oder Steinfliesen-Look können zum Beispiel die Dielen des „Allure“-Bodensystem mit dem innovativen Klick-Verbindungssystem „Uniclic“ vom Heimwerker unkompliziert und ohne aufwändige und kostenintensive Vorarbeiten auf jedem ebenen, harten Untergrund verlegt werden. Einfach an der Nut ineinander geklickt, fügen sich die Paneele zu einer hochfesten Verbindung zusammen.
Der flexible Bodenbelag zieht sogar mit um. Foto: HLC
E R TEN P X
HA S U RU
N D U M‘
S
Mittwoch, den 11. Mai 2011
LOKALES
Seite 9
„Lieb&Teuer“-Kunstsprechstunde
Objekte können geschätzt werden CELLE. Was sind das alte Erbstück oder der originelle Flohmarktfund wirklich wert? Das beantwortet die Sendung „Lieb&Teuer“ jeden Sonntag um 16 Uhr im NDR Fernsehen.
Die Forst live Nord wird sich vom 9. bis 11. September in Hermannsburg noch variantenreicher präsentieren.
Foto: fb
Forst live Nord in Hermannsburg ist bereits gut gebucht
Wer selber einen „Schatz“ sein eigen nennt und ihn bewerten lassen möchte, hat dazu jetzt in Celle Gelegenheit. Am Sonntag, 15. Mai, können Interessierte zwischen 10.30 und 17.30 Uhr im Residenzmuseum Celle ihr Gemälde, ihre Vase, den silbernen Tafelaufsatz oder ähnliches mitbringen und den Kunstexperten vorstellen. Diese werden eine erste Expertise abgeben. Bewerber mit Objekten, die noch nicht in der Sendung gezeigt wurden, werden bei Interesse in eine der
nächsten „Lieb & Teuer“-Aufzeichnungen eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Telefonhotline unter 01805/637555 ist ab sofort jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr erreichbar (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, mobil maximal 0,42 Euro pro Minute). Pro Person kann jeweils nur ein Gegenstand begutachtet werden, damit möglichst viele Interessenten teilnehmen können. Die Auskunft der Experten ist kostenfrei.
Demo-Show für Forsttechnik, Outdoor und Erneuerbare Energien HERMANNSBURG. In Hermannsburg wurden die Rahmenbedingungen weiter optimiert, um Ausstellern und Besuchern vom 9. bis 11. September bei der Neuauflage der Forst live Nord ein großzügiges Gelände zu präsentieren. „Nicht nur von seiner idyllischen Lage am Ausgangspunkt der Lüneburger Heide, sondern auch im Hinblick auf die praxisgerechten Maschinendemonstrationen und einem attraktiven Rahmenprogramm unterscheidet sich dieser Messestandort von anderen“, konstatiert Veranstalter Harald Lambrü, der mit dem gegenwärtigen Anmeldestand zufrieden ist. „Wir werden nach der gelungenen Premiere natürlich auch im Herbst bei deren Fortsetzung dabei sein“, sagt Clemens Ritter, einer der beiden Geschäftsführer der renommierten Ritter Maschinen GmbH, die erneut auf über 300 Quadratmeter neueste Forstmaschinen- und Säge-/Spalttech-
nik sowie Seilwinden vorstellen wird. Bei der Vielzahl von Messen überlege man genau, wie man sinnvoll den Etat einsetze. Vier Monate vor Beginn haben bereits namhafte Unternehmen und Institutionen ihre Teilnahme zugesagt. Lambrü freut sich zudem, dass unter anderem Hersteller und Händler wie Binderberger, Einsiedler, Palax, und Posch gewonnen werden konnten, um neueste Brennholzspalttechnik zu demonstrieren. Rund 150 Aussteller aus verschiedenen Nationen werden zu dieser Internationalen Demo-Show erwartet, bei der eine umfassende Präsentation von Maschinen und Geräten rund um die Wertschöpfungskette Holz geboten wird, die
praxisgerecht im Einsatz gezeigt werden. Neben modernster Forstmaschinentechnik mit Hackern, Schreddern, mobilen Sägewerken, Rückeanhängern, Harvestern, Forwardern und Traktoren, werden die Erneuerbaren Energien einen weiteren Schwerpunkt dieser Fachmesse bilden. So wird in einem 3.000 Quadratmeter großen EnergieDorf im Freigelände sowie in den Ausstellungshallen neueste Technik im Bereich von Biogasanlagen, Pellet-/Scheitholzkesseln, Photovoltaik, Sonnenund Windenergie gezeigt. Auf ihre Kosten kommen auf der Forst live Nord auch Naturliebhaber, jagdbegeisterte Besucher, Hunde- und Pferdefreunde, die im wahrsten Sinne des Wortes auf die Pirsch gehen und sich über Bekleidung, Ausrüstung, optische Erzeugnisse jeder Art, jagdliche Einrichtungen und Pferdesportartikel in-
formieren können. „Naturgemäß ist die Forst- und Holzwirtschaft sowie die Jagd nahezu eine Männerdomäne. Die jugendlichen und weiblichen Begleiter der männlichen Besucher werden sich dafür über außergewöhnliche Leistungen mit Hunden und Pferden erfreuen können. Auf einem zirka 4.000 Quadratmeter großen Areal werden viele Sondervorführungen stattfinden“, so Lambrü abschließend. Weiterhin werden an allen drei Messetagen Hubschrauberrundflüge direkt vom Messegelände aus angeboten. Interessierte Aussteller wenden sich an die Forst live GmbH, Zur Bünd 21, D-29320 Hermannsburg, unter Telefon 05052/8522, Fax 05052/597, mobil 0173/6126233 oder per e-Mail: lambrue@forst-live.de. Weitere Einzelheiten gibt es im Internet unter www.forst-live. de.
Neue Sparte beim SSV Scheuen Ab Montag, 16. Mai, gibt es beim SSV Scheuen auch die Sparte „Shotokan Karate“, was soviel bedeutet wie „Weg der leeren Hand“. Sensei Funakoshis gilt als Begründer des modernen Karate, was er erstmals in Japan populär gemacht hat. Abgeleitet von seinem Künstlernamen „Shoto“ entstand Shotokan. Karate ist eine waffenlose Kampfsportart, die sich aus Schlag-, Block-, Stoß- und Tritttechniken zusammensetzt. Als zusätzlicher Bestandteil werden in manchen Dojos aus Hebel- und Wurftechniken geübt. Trainiert wird immer montags von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle. Teilnehmen können alle Interessierte ab acht Jahren. Weitere Informationen gibt es bei Volker Eierhoff unter Telefon 0172/9171977 und Jens Steinmetz unter Telefon 05144/972678. Foto: privat
Feuerwehr-Flugdienst fliegt seit Samstag wieder
Waldbrand-Gefahr in der Region ist weiter erhöht CELLE. Am vergangenen Samstag nahm auf Anforderung der Polizeidirektion Lüneburg der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen seine Tätigkeit wieder auf. Hintergrund ist die andauernde Wärme und die bereits länger ausbleibenden größeren Niederschlagsmengen. Die sich weiter abzeichnende Trockenheit und große Wärme lässt die Brandgefahr in Heide-, Moorund Waldgebieten erheblich ansteigen. Für das vergangene Wochenende beispielsweise galt in großen Teilen NordostNiedersachsens die höchste Waldbrandstufe 5.
Der Feuerwehr-Flugdienst fliegt üblicherweise in der Zeit von 12 bis 19 Uhr. Dabei legt er in der Regel drei Runden zurück, die weite Bereiche der Landkreise Lüneburg, LüchowDannenberg, Uelzen, SoltauFallingbostel und Harburg abdecken. Neben dem Piloten sind ein Förster der Niedersächsischen Landesforsten und ein Beobachter der Feuerwehr mit an Bord.
Offenes Feuer oder Grillpartys in der Natur ist aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr derzeit verboten. Archivfoto: Stephani
Die Polizeidirektion Lüneburg appelliert aufgrund der hohen Waldbrandgefahr an alle Bürgerinnen und Bürger, sich an einige grundlegende Regeln der Brandverhütung zu halten: In der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober ist es verboten, in Wäldern, Mooren und Heiden offene Feuer zu entzünden oder zu rauchen. Die Gefahr, die von achtlos aus dem Auto geworfenen Zigarettenkippen oder Glasflaschen ausgeht, wird besonders häufig unterschätzt oft beginnen Waldbrände vom Straßenrand aus. Es ist auch darauf zu achten, dass Autos mit Katalysatoren nicht über trockenem Gras oder Heide geparkt werden dürfen. Vielfach sind Brände auch durch spielende Kinder entstanden. Erwachsene sollten den Nachwuchs deshalb rechtzeitig über das besondere Risiko aufklären. Beim Parken am Waldrand müssen generell die Wege und Zufahrten freigehalten werden, um im Notfall den Löschfahrzeugen ein schnelles Durchkommen zu ermöglichen. Jeder Waldbesucher ist verpflichtet, Waldbrände zu verhüten und zu bekämpfen. Scheint der eigene Löschversuch erfolglos oder von vornherein aussichtslos, so muss umgehend die Polizei, Feuerwehr oder die nächste Forstdienststelle informiert werden. Waldbrände vernichten nicht nur den Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, sondern auch unseren Erholungsraum. Außerdem sind die finanziellen Schäden oft beträchtlich und bewegen sich alljährlich bundesweit in Millionenhöhe.
das wochenende ist gerettet!
15uf.s0o5ff.ener
verka
g a t n n svo r h u 6 1 s i b 1 1 on
Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Tel. 05141 9594-0
www.toom-baumarkt.de * Ausgenommen sind ja!-Mobil-Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Dienst-/ Serviceleistungen sowie Produkte aus aktuellen Werbebeilagen und Angebote des Baufachservice. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar.
1R0ab% att
s*
le auf al
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 11. Mai 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Elektr. Rasenmäher für 50 C zu verkaufen. Tel. 05141/950539
Verkäufe Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Gebrauchte 05053/1228
Treppenlifte,
Tel.
Verkäufe Rund ums Kind
Inliner, Gr. 34-36, gut erh., 20 C. Kindersitz Storchenmühle, 15 C. Tel. 05056/1678
Kaufgesuche
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Haushaltsauflösung (Hausflohmarkt), Sa. 14.05. von 10-14 Uhr. Habighorst, Salzweg 5, Elektro, Geschirr, Bekleidung, div., Edelstahlplatte zu verkaufen, V2A, 125 x 250 cm, VS. Tel. 05082/914256 Frisch geräucherte Forellen u. Aale, jedes WE. Winsen/OT Walle, Hauptstr. 32. Räucherei V. Thiele. Tel. 05143/2540
Verkäufe Multimedia
Nokia Classic 2700, nagelneu, original verpackt, VB 60 C, Tel. 0172/9767693
Verkäufe
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Computer
Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 +jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620
Verkäufe
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492
Bekleidung
Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747
Rund um den Garten Motorbesen Agria Cleanhamster, 5,5 PS Hondamotor, 65 cm Arbeitsbreite, mit Auffangwanne u. Ersatzbürste, VB 485 C. Tel. 05084/7732
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
Die 2. Kreisklasse Frauen Fußball Mannschaft vom TuS Hermannsburg, wir auch mal an einem niederländischem Frauen Fußball Hallen-Pokaltunier, von KVC Oranje Kerkrade (1. Kreisklasse) teilnehmen. Es nehmen u. a. Mannschaften aus folgenden Ländern teil: Belgien u. Deutschland sind dabei.
Stellenangebote
Mutterboden, ca. 4 m3, zu verschenken. Selbstabholer! Tel. 05144/972777
Kraftfahrzeuge
Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421
Balkontür u. Fenster, weiß, 200 x 82 cm, 155 x 143 cm, zu verschenken, Tel. 05141/907189
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Verschenke Dachziegel, Frankfurter Pfanne, anthrazit. Tel. 05084/981304
von Tel.
Paketbote/in im Rahmen eines Minijobs (400 C + km-Pauschale), mit eig. PKW, in Celle und LK dringend gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Entrümpelungen aller Art auf Anfrage. Tel. 01520/5144054
Mitarbeiter für Gartenarbeit, samstags vormittags in Ahnsbeck gesucht. Tel. 0176/10344575
Kostenlose Abholung Schrott/Altmetallen. 01520/5144054
Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Reinigen Sie gerne? Wir schon! Für unser Objekt in Celle, Am Ohlhorstberge suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft, auf Steuerkarte, 2-3 Std., Mo.-Sa., Perfekt Konzept GmbH Tel. 02332/704278 Taxifahrer m. P-Schein ges., 05141/32378
Tel.
Stellengesuche Su. Arbeit als Putz,- Bügel,- od. Küchenhilfe und im Garten. Tel. 01520/6802662
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Gesund und Fit
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51
Fr. 13. Mai: Scampispieße u. Scampi satt 17,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688
Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Peine, Kantstraße - auf dem Schützenplatz, am 15.05.2011. www.singhmaerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Reise und Erholung
R Mittwoch
Künstlerin vermietet FeWo. Nordsee/Nähe Niebüll, ruhige FeWo an der dän. Grenze, 40 m2, 1-2 Pers., sep.Eing., im Holzhaus, Garten, Terr. u. Möbel, Fahrräder vorhanden, Bettw./Handtücher inkl., Sat-TV, keine NK, v. priv. zu verm., Tiere erlaubt, 4050 C pro Nacht. Prospekt auf Anfrage. Tel./Fax: 04663/188674
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Sa. 14. Mai: Spanisches Buffet mit Oldies live, 16,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688
Die Salze des Lebens - Vortrag! Gesund werden und gesund bleiben mit den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler. Do. 12. Mai, Beginn 18.30 Uhr, Einlass 18 Uhr, Eintritt frei. Capito, Hattendorffstr. 1, Celle.
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,-
Nordsee Neuharlingersiehl/Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 25 C, www.runschke.de Tel. 04974/633
b 9,-
Zierfischbörse - auch Gartenteichfische in Celle, am Sonntag 15.05.2011, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen. Info: Tel. 05173/6741
Verloren/Gefunden Verloren in Celle: Schlüsselbund mit Alfa Romeo Autoschlüssel. Belohnung! Der Finder meldet sich bitte unter: Tel. 0157/83610987
Immobilien Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen, frei ab 01.08.2011. Näheres: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, KM 290 C, Tel. 05141/4826114 Lachendorf/Oppershäuser Str. 5, 3 Zimmer-Wohnung, 85 m2, ab 01.07., KM 363 C + NK, 3 MM Kaution. Die Wohnung ist mit der Ausübung der anfallenden Hausmeistertätigkeiten (Teilzeittätigkeit) verbunden. Kontakt: Samtgemeinde Lachendorf, Frau Grimm (Tel. 05145/970143), Homepage: www.lachendorf.de - aktuelles Nachmieter zum 01.06. ges., in Eschede, 3 Zi.-Whg. 75 m2, mit kleinem Balkon, sep. Trockenraum, Keller, Garage auf Wunsch, Bad mit Wanne, neu gefließt (09), große helle Räume in ruhiger gepflegter Wohnanlage. KM 385 C + NK 120 C + MS + Garage 35 C im Monat, Tel. 0171/1904474
MX5 Sondermod., 140 PS, Bj. 99, 107.000 km, 3.800 C. Tel. 05141/208860
Mercedes A 160, Mod. 99, 90.000 km, Klima, ZV, SD, Servo, 4 Airbags, 2. Hd., Scheckheft, blau, 4.190 C, Tel. 0171/7555358 300 SL, Mod. 93, 1. Hd., 59.900 km, rot, 5-Gang, E-Sitze, eFH, ZV, LM, Color, ABS, G-Kat, Stoff grau, Hardtop, e-Dach, Windschott, Scheckheft, Zust. neuw., 11.950 C, Tel. 0171/7555358
Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591
Renault Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507 Twingo, G-Kat D3, Faltdach, grüne Plakette, rot, 43 kW, TÜV/AU neu, Bj. 98, 2 x Airb., eFH, ZV, 88.000 km, 1.700 C. Tel. 01520/3538723
Skoda Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TÜV/AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036
Smart Roadster, Bj. 03, 73.000 km, Alufelgen, rot, 6.100 C, Tel. 05142/998979
Wolthausen, 3 Zi., Kü., Bad, Abstellr., 85 m2, EG, KM 330 C, Tel. 05143/5583
Bekanntschaften
Mietgesuche
Lieber gemeinsam statt einsam. Symphatischer Er, aus dem Raum SFA, su. Sie bis 49 J., für gem. Zukunft. Kinder kein Hindernis, Bild wäre schön. Chiffre CCM19/11/276
Junges berufstätiges Paar sucht zum 01.09/01.10.2011 2-3 Zi.-Whg. mit Garten oder Balkon, KM bis 300 C, in Wietzenbruch. Tel. 05141/2999327 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Camping/Wassersport
St. Peter Ording, FeWo, m. Garten/Terrasse, frei ab 11.05., Tel. 04551/4844
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Verschenke
Motorräder
Verschenke Holz aus Baumhaus, gegen Abholung, Tel. 05146/929592
GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr
Suche Haushaltshilfe in Oldendorf 2 Std./Woche, Tel. 0163/9267590
b 8,-
Mazda
3-Zimmer-Wohnungen
Veranstaltungen
Tel.
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Tiermarkt
Vermietungen
Unterricht
Verschiedenes
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Regentonnen, 300 u. 200 l, zu verschenken. Tel. 05141/278946
Allgemein
Brunnenbohren, 200 C. Brunnenbauhandwerk W. Krügerke. Tel. 05144/2311
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Ich, 34-j. Mann, freundlich, humorvoll, kinderlieb, suche eine liebe Frau. Chiffre CCM19/11/279 Junggebl. 50-jähriger, 190 cm groß, dunkelhaarig u. dunkle Augen, schlank, ehrlich, naturverbunden, kinderlieb + tierlieb, mit 2 Haflinger u. einem Hund, sucht nette Sie, auch mit Anhang, für gem. Unternehmungen, bei Sympathie kann auch mehr werden. Chiffre CCM19/11/280
In letzter Minute Elektr. Rasenmäher für 50 C zu verkaufen. Tel. 05141/950539 Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748 Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Rentner für Gartenpflege gesucht. Tel. 05141/21317
Brunnen für die Gartenbewässerung. Tel. 05146/986495 od. 0173/6654505
Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R liegt in bar bei
Dachdecker/Helfer zu sofort ges., C. G. Bedachungen, Höfer, Tel. 05145/284914
Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Aushilfskräfte (m/w) gesucht für unsere Filiale in Bergen (bis 400 C mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05051/913026 bei unserer Teamleitung Frau Hartmann. Takko Fashion, Harburger Str. 30, 29303 Bergen.
Ovaler Eßzi.-Tisch, ca. 150 cm + Platte zum verlängern, 6 Stühle, Lehne u. Rücken gepolstert, braun, Spüle, weiß, zu verschenken. Tel. 0162/8357266
Ankauf
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 11. Mai 2011
LOKALES
Seite 11
Viertägige landesweite Schwerpunktprüfung in Niedersachsen
Minister Bode: „Schwarzarbeit gefährdet die legale Beschäftigung“ CELLE. Mit einer viertägigen Schwerpunktprüfung sind 248 Ermittler der Zollverwaltung und der Städte und Landkreise in einer landesweiten Aktion erneut entschieden gegen die Schwarzarbeit in Niedersachsen eingeschritten. An der vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium und der Zollverwaltung koordinierten Großaktion Anfang Mai waren außerdem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, der Ausländerbehörden, der ARGE und der
Personen zu kontrollieren und zu ihren Arbeitsverhältnissen zu befragen. Schon vor Ort können sie vorhandene Geschäftsunterlagen prüfen und gegebenenfalls Verwarnungsgelder bei geringfügigen Verstößen verhängen. In der Regel führen Feststellungen zu wei-
kämpfung im handwerks- und gewerberechtlichen Bereich ist das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zuständig. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode, die Präsidentin der Bundesfinanzdirektion Nord, Colette Hercher, und der Präsident der Bundesfinanzdirektion Mitte, Andreas Schneider, lobten die Ergebnisse des konzertierten Vorgehens der Kommunen und der Zoll-
Schwarzarbeit lohnt sich nicht. Der korrekte Weg sollte immer über Arbeitsvermittler, wie beispielsweise die Agentur für Arbeit in Hermannsburg (Foto) oder Celle, führen. Foto: Alexiou Handwerkskammer beteiligt. Insgesamt wurden 2.244 Personen und 878 Firmen kontrolliert. Die Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung auf der Basis des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes ist eine Kernaufgabe der Zollverwaltung. Ihr ist es dabei gestattet, Betriebsgelände zu betreten, dort anwesende
Fit für das Berufsleben CELLE. Frauen fit machen für das Berufsleben, das gehört zu den Aufgaben der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle. Damit das auch gelingt, bietet das Team regelmäßig Seminare und Fortbildungen an. Die nächsten Termine sind für Ende Mai geplant. „Interkulturelles Training USA“ steht am Freitag, 27. Mai, auf dem Programm. Es richtet sich an alle, die bei amerikanischen Geschäftspartnern punkten wollen. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es klug, sich über die kulturellen Unterschiede zu informieren. Das Seminar greift Themen wie Wertvorstellungen, Vorurteile, Smalltalk und Businessetikette auf. Beginn ist um 14.30 Uhr, Ende um 19 Uhr. Veranstaltungsort ist die Villa Edith, Hannoversche Heerstraße 22. Weniger international, aber nicht weniger interessant ist das Seminar „Persönlichkeit trotz PowerPoint“. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Programm PowerPoint. Vielmehr geht es darum, wie neben der Medienpräsentation auch die eigene Person in den Mittelpunkt des Vortrages gestellt werden kann. Termin ist Mittwoch, 25. Mai, von 9 bis 16 Uhr. Seminarort ist das Neue Rathaus, 4. Stock, Raum 417. Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, unter Telefon 05141/12473 oder per e-Mail frauenundwirtschaft@celle entgegen. Dort gibt es auch Informationen zum weiteren Seminarprogramm.
tergehenden Prüfungs- und Ermittlungsverfahren im Inund Ausland. Handwerks- und gewerberechtliche Verstöße werden von den kommunalen Schwarzarbeitsbekämpfungsbehörden verfolgt. Das sind in der Regel die Landkreise, kreisfreien Städte und großen selbständigen Städte. Für die Koordinierung der Schwarzarbeitsbe-
verwaltung: „Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten war die Aktion ein großer Erfolg.“ Bode betonte: „Schwarzarbeit gefährdet legale Beschäftigung, verhindert die Schaffung neuer Arbeitsplätze und verzerrt den Wettbewerb zulasten der ehrlichen Unternehmen. Das dürfen wir nicht durch gehen lassen.“ Der Schwerpunkt der Aktion lag bei
den aktuellen Kontrollen auf Baustellen und Handwerksfirmen, zum Beispiel Kfz-Betriebe, Friseurbetriebe und Straßenbauer. Darüber hinaus wurden aber auch gezielt Gaststätten, Taxiunternehmen sowie ein Nagelstudio überprüft. Seitens des Zolls wurde insbesondere auf Leistungsmissbrauch und Leistungsbetrug bei Bezug von Sozialleistungen,zum Beispielbei Empfängern von Arbeitslosengeld, geachtet. Von den landesweit insgesamt aufgedeckten mutmaßlichen 354 Verstößen besteht in 118 Fällen ein Verdacht auf Schwarzarbeit und in 68 Fällen auf mutmaßliche Zuwiderhandlungen gegen das Mindestlohngebot. Gegen 34 Personen wird wegen zu Unrecht bezogener Sozialleistungen ermittelt. Verstöße gegen die Handwerksordnung werden in 91 Fällen und gegen die Gewerbeordnung beziehungsweise das Gaststättengesetz in 31 Fällen vermutet. In den übrigen Fällen wird unter anderem wegen Scheinselbständigkeit, melderechtlicher Verstöße sowie Verstoßes gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ermittelt. Darüber hinaus wurde die Abführung von Sozialabgaben durch die Arbeitgeber und das Einhalten der Mitführungspflicht von Ausweispapieren durch Arbeitnehmer überprüft. Verstöße sind Straftaten beziehungsweise Ordnungswidrigkeiten. Wirtschaftsminister Bode, Präsidentin Hercher und Präsident Schneider kündigten an, dass das Land Niedersachsen und die Zollverwaltung auch künftig konsequent gegen die Schwarzarbeit vorgehen werden. Alle Verdachtsfälle werden nun näher überprüft und bei Feststellung eines tatsächlichen Verstoßes gegen geltendes Recht mit einem Bußgeld oder einer Strafe belegt.
Bürgerschaftliches Engagement nachhaltig verankert
60 Freiwilligenagenturen mit einheitlicher Vertretung CELLE. Seit 2003 besteht die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Niedersachsen. Aus ehemals acht Mitgliedern sind heute rund 60 geworden, die das bürgerschaftliche Engagement in Niedersachen fördern. Dies war für die Beteiligten Anlass genug, sich nunmehr in einem eingetragenen Verein zusammenzuschließen. „Wir wollen, dass bürgerschaftliches Engagement nachhaltig in Niedersachsen verankert wird“, so Adalbert Mauerhof, Mitglied des neuen Vorstands. „Die Lag-
den gewählt, Ulrich Freisel, Oliver Ding, Claudia Gerke, Heidi Bente, Gabriela KabothFreytag, Valla Ehrhardt und Thorsten Mantz. Aus den anfänglichen Vermittlungsagenturen, die Ehrenamtliche und Freiwillige bei der Suche nach einem für sie
de in den letzten beiden Jahren bereits das Bundesprogramm „Freiwilligendienste aller Generationen“ in Niedersachsen erfolgreich umgesetzt. Die wichtigste zukünftige Aufgabe sehen die Verantwortlichen in der Vernetzung der unterschiedlichen Landesverbände zum Thema bürgerschaftliches Engagement. Außerdem ist die stärkere Zusammenarbeit mit der Freiwilligenakademie, den
Sabine Mix (Mitte) mit den Gleichstellungsbeauftragten Brigitte Fischer (links) und Katharina Sander. Foto: privat
Qualifizierte Fachkräfte gesucht
Mix rät, weibliche Potenziale zu nutzen CELLE. Auf Einladung des Frauenforums Celle referierte Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, über das Thema „Fachkräfte gesucht - weibliche Potenziale nutzen“. Die Fachkraft der Arbeitsagentur stellt aktuelle Trends am Arbeitsmarkt, den Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft, demografische Rahmenbedingungen und wissenschaftliche Prognosen vor. Ganz praktisch und konkret wird es bei der Frage nach Qualifikationen und Branchen, in denen Frauen ihr Potenzial entfalten können. Welche Ansatzpunkte gibt es zur Behebung von Engpässen bei der Suche nach Fachkräften
und wie können Frauen für eine Erwerbstätigkeit gewonnen werden. Wie werden Talente gewonnen und wo gilt es anzusetzen, um den Wandel am Arbeitsmarkt aktiv zu gestalten? Es gilt, sich den Herausforderungen zu stellen, Perspektiven zu eröffnen und eine nachhaltige und sichere Versorgung der Wirtschaft mit Fachkräften zu erreichen -Frauen sind hier ein wichtiger Faktor und haben Potenziale.
Stellenmarkt Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421
Aushilfskräfte (m/w) gesucht für unsere Filiale in Bergen (bis 400 Paketbote/in im Rahmen eines Mini- C mtl. netto). Bei Interesse bewerjobs (400 D + km-Pauschale), mit ben Sie sich bitte telefonisch unter eig. PKW, in Celle und LK dringend 05051/913026 bei unserer Teamleigesucht. Tel. 05141/2081384 od. tung Frau Hartmann. Takko Fashion, Harburger Str. 30, 29303 Bergen. 0160/97977959 Mitarbeiter für Gartenarbeit, samstags vormittags in Ahnsbeck gesucht. Tel. 0176/10344575 Unser motiviertes Spielcasino-Team in Bergen braucht Verstärkung! (Wechselschicht Teilzeit). Sie sind mind. 25 Jahre jung und haben Spaß am Umgang mit Menschen - dann suchen wir Sie! Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter
Telefon 0 15 20 / 60 54 960 in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr
Dachdecker/Helfer zu sofort ges., C. G. Bedachungen, Höfer, Tel. 05145/284914 Rentner für Gartenpflege gesucht. Tel. 05141/21317 Reinigen Sie gerne? Wir schon! Für unser Objekt in Celle, Am Ohlhorstberge suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft, auf Steuerkarte, 2-3 Std., Mo.-Sa., Perfekt Konzept GmbH Tel. 02332/704278 Taxifahrer m. P-Schein ges., 05141/32378
Tel.
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Boye, Eversen, Lachtehausen, Altenhagen, Bostel, Bröckel, Altenceller Schneede, Baven, Groß Hehlen, Wietze, Stedden und Sülze für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier.
Geschäftsführender Vorstand: Ann-Katrin Schellhorn (von links), Sandra Pragmann dahinter Adalbert Mauerhof und die Beisitzer Heidi Bente, Claudia Gerke, Valla Ehrhardt, Oliver Ding, Ulrich Freisel, Gabriela Kaboth-Freytag und Thorsten Mantz. Foto: privat fa ist ein Forum des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung von Freiwilligenagenturen und Verbänden, die im bürgerschaftlichen Engagement tätig sind.“ In den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurden neben Mauerhof (Hannover), Ann-Katrin Schellhorn (Sarstedt) und Sandra Pragmann (Landkreis Rotenburg). Als Beisitzer wur-
passenden Engagement unterstützen und als Anlaufstellen für Organisationen dienen, sind heute Entwicklungsagenturen geworden, die neue Formen und Projekte rund um das bürgerschaftliche Engagement entwickeln. Das Land Niedersachsen unterstützt die Arbeit der Agenturen vor Ort sowie die Geschäftsstelle der Lagfa. Als gemeinsames Projekt wur-
Mehrgenerationenhäuser und allen Verbänden, die sich mit dem Thema beschäftigen, geplant. Ein starker Verein trägt dazu bei, dass Niedersachsen auch weiterhin in der Engagementbereitschaft im bundesrepublikanischen Vergleich an oberster Stelle (laut Infratest) steht. Er fungiert außerdem als Interessenvertretung gegenüber Bund und Land.
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 11. Mai 2011
Kirchliche Nachrichten Uhr Konfirmations-GD. So, 10 Uhr Konfirmations-GD.
Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr Konfirmation mit Singkreis.
Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD.
Blumlage: So, 11 Uhr FamGD.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD.
GarĂ&#x;en: Sa, 18 Uhr Abendmahls-GD zur zweiten Konfirmation. So, 10 Uhr zweite Konfirmation.
HambĂźhren: So, 10 Uhr GD. Eldingen: Sa, 19 Uhr GD mit Abendmahl zur Konfirmation. So, 9 Uhr Konfirmation I, 11 Uhr Konfirmation II.
GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD mit Taufen. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD mit Taufen und Kigo. Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD.
Eschede: Sa, 15.30 Uhr TaufGD. So, 10 Uhr GD in Marwede, 18 Uhr jb-johannes.bewegt - der etwas andere Abend-GD.
Neuenhäusen: So, 18 Uhr Musikalischer Abend-GD.
GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD mit Taufe.
Neustadt: So, 10 Uhr GD.
Hohne: So, 10 Uhr GD mit Taufe.
Pauluskirche: Sa, 18 Uhr Geschenkte Zeit - gestohlene Zeit: Vorabend-GD. So, 10.10 Uhr Konfirmation mit „Junger Chor Celle“.
Lachendorf: So, 9.30 Uhr Konfirmations-GD mit Abendmahl und Kirchenchor, 11.30 Uhr Konfirmations-GD mit Abendmahl und Posaunenchor.
Stadtkirche/Stechbahn: So, 10 Uhr GD zum „Tag der Vereine“. Gemeindezentrum Altenhagen: Sa, 18 Uhr GD mit Abendmahl.
Nienhagen: Sa, 19 Uhr GD mit Abendmahl am Vorabend der Konfirmation mit Laurentius Chor. So, 9.30 Uhr Konfirmation, 11.30 Uhr Konfirmation II.
Vorwerk: So, 10 Uhr GD. Westercelle: Fr, 19 Uhr Jugend-GD mit Abendmahl vor der Konfirmation. Sa, 14
Sinus 76/18, 2.000x900 mm, UV-beständig, robust, einfache Montage, transparent, Stärke: 0,8 mm, m² = 3.88, Platte = 9.49 6.99, schwarz, Stärke: 1,2 mm, m² = 4.44, Platte = 9.99 7.99, PMIN-Nr. 27090
UnterlĂźĂ&#x;: Sa, 18 Uhr GD mit Abendmahl zur Konfirmation.
Platte ab
So, 10 Uhr Fest-GD zur Konfirmation mit Gospelchor „Cantate Domino“. Wienhausen: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;ende Kirchenkaffee. Oppershausen: Sa, 15 Uhr GD. Wietze/Stechinelli: Fr, 19 Uhr AbendmahlsGD/Saft der Wieckenberger Konfirmanden vom 14. und 15. Mai. Sa, 15.30 Uhr Konfirmations-GD mit Posaunenchor. So, 10 Uhr Konfirmations-GD mit Posaunenchor. SĂźlze: So, 10 Uhr GD im Diestener SchĂźtzenzelt mit Posaunenchor.
Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 19.45 Uhr Bibel Aktuell. Do, 15 Uhr Bibelnachmittag. Fr, 9 Uhr Mutter-KindKreis. So, 10 Uhr GD, Kigo und U16. Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche); 10.45 Uhr GD.
Ev.-ref. Kirche
Freie ev. Gemeinde
Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 10 Uhr GD in der Stadtkirche zum Tag der Vereine.
HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschl. Kaffeetrinken.
Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Mi, 15 Uhr Gemeindenachmittag. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
Katholische Kirche Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, 18 Uhr
Christus-Zentrum
AOK-Kindertheater auf Tour:
Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.
„MĂśhren, Kinder, Sensationen!“ in Celle
Abkßrzungen: GD = Gottesdienst; Fam-GD = FamilienGottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung
6.99
Nur am 12.05.2011
VerrĂźckter Donnerstag Abgabe in haushaltsĂźblichen Mengen.
36 36. 699
Nur solange der Vorrat reicht
50
24.
Klappstuhl „Trieste“
mit Armlehnen, 7-fach verstellbar, Sitz- und Rßckenäche aus Textilenebespannung, pulverbeschichtetes Stahlgestell, Art.-Nr. 135744
Lloyd-Modellschau beim Oldtimertag Der karitativ tätige Verein fĂźr Modelle und Originale e.V. (M&O) richtet am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 16 Uhr im Rahmen des groĂ&#x;en Hermannsburger Oldtimertreffs in der Schule im Ă–rtzetal, HarmstraĂ&#x;e, eine weitere groĂ&#x;e Auto- und EisenbahnmodellSammlerbĂśrse aus. Es haben auch diesmal ausschlieĂ&#x;lich private Sammler als Aussteller gemeldet. Im Angebot finden sich Autound Eisenbahnmodelle aller BaugrĂśĂ&#x;en und Materialien. Gezeigt werden diesmal diverse Lloyd-Modelle im MaĂ&#x;stab 1:43, darunter absolute Raritäten. Im direkt angrenzenden Ă–rtzepark haben Besucher Gelegenheit, zahlreiche Oldtimer, vom Pkw bis zum Traktor, zu besichtigen. Ein Backtag des FĂśrdervereins des Heimatmuseums rundet die Veranstaltungen ab. Foto: privat
CELLE. Bereits im fĂźnften Jahr ist das Präventionstheater der AOK zur Gesundheits- und KompetenzfĂśrderung von Kindern auf bundesweiter Tour. Zum ersten Mal schlägt „MĂśhren, Kinder, Sensationen“ nun auch in Celle am Donnerstag, 19. Mai, und Freitag, 20. Mai, auf den Triftanlagen, BahnhofstraĂ&#x;e seine Zelte auf. Schirmherr der Tourneeauftaktveranstaltung in Celle ist Landrat Klaus Wiswe. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Grundschulkinder, deren Eltern und Lehrer. „Im Kern geht es darum, Kindern auf spielerische Weise die Zusammenhänge zwischen einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung auf der einen Seite und ihrer kĂśrperlichen und mentalen Fitness auf der anderen Seite zu vermitteln. Dabei werden die Jungen und Mädchen auch aktiv in das Geschehen eingebunden.
teln den Besuchern auf spielerische und unterhaltsame Weise wie viel SpaĂ&#x; ausgelassenes Toben und ausgewogene Ernährung machen kĂśnnen. Während an den beiden Vormittagen angemeldete Kindergarten- und Grundschulkinder das Geschehen bestimmen, sind Eltern und GroĂ&#x;eltern aufgerufen, mit ihren SprĂśsslingen am Freitag Nachmittag ab 14 Uhr vorbeizuschauen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wie man Kinder sinnvoll beschäftigen und motivieren kann, vermittelt der Workshop „Spielend lernen“ fĂźr Betreuer von Kindern und Jugendlichen, der am Donnerstag Nachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr stattfindet. Zirkuspädagogik und New Games werden die themati-
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!
lied Mitg n! e werd
DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • SPK Celle (BLZ 257 500 01)
Vor den Fuhren 2 • Celle Autoverwertung
g n u n f f Ăś r e Nemiut Herz und Pfiff! n V
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Biergarte r e n Ăś h c S V
Ă–ffnungszeiten: Di. - Fr. 17.00 - 24.00 Uhr Sa. 11.00 - 24.00 Uhr So. 8.30 - 24.00 Uhr, vormittags FrĂźhstĂźck Montag Ruhetag
+2'.+0' '48+%' .'-6416'%*0+ 40'7'4$#4' 0'4)+'0 *16181.6#+-
Inh. Sarah Studt
Celle-Scheuen An der Lake 6 (direkt a.d. DurchgangsstraĂ&#x;e)
0 50 86 / 9 87 74 44
1.#4#0.#)' 70& #%*5#0+'470) +0 '+0'/ 765%*
Ăƒ ^
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gßtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Wussten Sie schon.....?
/$
74)*140 4T K FMGIM #$+)*1456 '.T NIEHFfM FN JI 999T41&'51.#4T&' +0(1u41&'51.#4T&'
...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
'4#670)X 75(Ă&#x153;*470) 70& $4'%*070) #75 '+0'4 #0& h 51 '+0(#%* 9#4 7/9'.6g $'97556'5 2#4'0 5'.6'0T '4 ,'6<6 01%* ]1$'0 1*0'\ $.'+$6X *#6 &+' '+%*'0 &'4 '+6 0+%*6 '4-#006T
/$
'.'-64+5%*T '0'4)+5%*T '((+<+'06T
www.celler-kurier.de
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Das Präventionstheater kommt nach Celle. Eine Kampagne in dieser Breite, dieser Nachhaltigkeit und dieser Vernetzung ist in Deutschland etwas ganz Besonderesâ&#x20AC;&#x153;, sagt AOK-Pressesprecherin Renate Meyer zum Gastspiel in Celle. Im Mittelpunkt steht das TheaterstĂźck â&#x20AC;&#x17E;Henrietta in Fructoniaâ&#x20AC;&#x153;. Henrietta ist ein Grundschulkind, das immer entsetzlich mĂźde und schlapp ist. Die jungen Theaterzuschauer treten gemeinsam mit Henrietta die Reise nach Fructonia an, wo sie ein fantastischer Zirkus mit ebensolchen KĂźnstlern erwartet. Hier lernt Henrietta auf unterhaltsame Weise zum Beispiel von dem Zauberer Banano Banini, der MĂśhren werfenden Maggie, den Akrobaten Zitrone, Kiwi und Paprika und anderen liebevollen, skurrilen Figuren, was alles in Obst und GemĂźse steckt und wie man selber mehr fĂźr das eigene Wohlbefinden tun kann. Rund 2.500 Quadratmeter Fläche sind nĂśtig, um das groĂ&#x;e Theaterzelt mit seinen 600 Sitzplätzen, die vier Themenzelte sowie die zahlreichen Spielund Bewegungsangebote aufzubauen. Ă&#x153;ber 20 Betreuer, Schauspieler, Sportpädagogen und Ernährungsberater vermit-
Foto: AOK
schen Schwerpunkte dieses Gastspielnachmittags sein. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es unter der Henrietta-Hotline 0221/2722213 montags bis freitags von 8.30 bis 14 Uhr sowie im Internet unter www.aok-kindertheater. de oder Ăźber die Email-Anschrift:: info@aok-kindertheater.de. Die Mitmachveranstaltung â&#x20AC;&#x17E;MĂśhren, Kinder, Sensationenâ&#x20AC;&#x153; ist Teil der AOK-Initiative â&#x20AC;&#x17E;Gesunde Kinder - gesunde Zukunftâ&#x20AC;&#x153;. Dahinter steckt ein umfangreiches Handlungskonzept, mit dem Ziel dem schlechten Gesundheitszustand vieler Kinder und Jugendlicher in Deutschland entgegenzuwirken. Mit dem Theaterprojekt â&#x20AC;&#x17E;Henrietta in Fructoniaâ&#x20AC;&#x153; entwickelte die AOK 2004 eine regionale Präventionskampagne zum Thema Ernährung und Bewegung mit aufmerksamkeitsstarker und interaktiver Ansprache, bei der der Zugang zum Thema in hohem MaĂ&#x;e emotional, kreativ und spielerisch erfolgt. Seit 2007 ist das Kindertheater bundesweit unterwegs. Bis zum Ende der Tour werden Ăźber 550.000 Kinder in ganz Deutschland das StĂźck besucht haben.