CKM_18.05.2011

Page 1

Kirche bietet Module an

Uhde-Trio gastiert in Celle

Werbung für WM in Celle

Seite 4

Seite 6

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 18. Mai 2011 • Nr. 20/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

SVG Celle hat es in die Erste Handball-Bundesliga geschafft

Innerhalb von fünf Minuten den Aufstieg perfekt gemacht CELLE (mw). Am Samstag schaffte der Handball-Zweitligist SVG Celle, was viele vor der Saison nicht für möglich gehalten haben. In der HBG-Halle verlor das Team von Trainer Martin Kahle zwar gegen TV Nellingen mit 26:30, kann aber wegen des mit 30:34 gewonnenen Hinspiels in Nellingen aufsteigen. Im direkten Vergleich zählen bei gleichem Toreabstand, die mehr erzielten Auswärtstore. Und die erzielte der SV GarßenCelle und machte so den Aufstieg in die Erste Bundesliga perfekt. TV Nellingen ging von Anfang an konzentriert zu Werke. Nach zehn Minuten stand es 2:5 für die Gäste. Der SVG war am Anfang beeindruckt von der konzentrierten Spielweise der Süddeutschen. Der SVG zeigte Nerven. Eine Minute fiel später das 2:6 durch Nellingens Jessica Schulz. Damit hatten die Gäste den Vier-

Tore-Vorsprung ausgeglichen. Nach 15 Minuten führte Nellingen bereist 3:8. Ehe Wenke Meomartino, Kathrin Schulz und zwei Mal Nastia Antonewitsch auf 7:8 verkürzten. Eigentlich sollte es jetzt ein bisschen ruhiger laufen im Garßener Spiel. Ein Tor Vorsprung, das ist normalerweise kein Thema für den SVG, aber es waren wieder die Süddeutschen, die das Heft in die Hand nahmen. Nach 20 Minuten stand es 8:10. Die Holland-Fraktion im Celler Spiel, eigentlich der Ga-

rant des Erfolges in den letzten Spielen, trat nur sehr spärlich in Erscheinung. Kreisläuferin Desiree Comans war am Kreis in den besten Händen ihrer Gegenspielerinnen, Renee Verschuren wurde von Gäste-Trainer Stefan Haigis schon im Hinspiel als beste Celler Spielerin ausgemacht und entsprechend attackiert. Und Jolanda Robben? Sie fand bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht ins Spiel. Aber der Teamgeist stimmte - wahrscheinlich das Erfolgsrezept der Mannschaft in dieser Saison. Und es waren

SVG-Spielerin Susanne Büttner kann sich in dieser Spielszene gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen und einen Treffer erzielen. Foto: Wrede

andere, die die Lücke mehr als schließen konnten: Wenke Meomartino aus dem Rückraum sowie Kathrin Schulz und Anna-Katharina Loest, die eine tolle Partie zeigten. Angefeuert von den Trommeln der „Garßen Supporters“ lief es mit zunehmender Spieldauer besser für die KahleTruppe. Die Mannschaft legte ihre Anfangsnervosität ab und kam besser ins Spiel. In der 23. Minute stand es nur noch 11:12 für die Gäste. Dann wieder das Unerklärliche: Innerhalb von zwei Minuten machte Nettlingen drei Tore und baute den Abstand auf 11:15 aus. Im weiteren Spielverlauf unterstrich Garßens Torfrau Antje Lenz ihre starke Form, und parierte einen Siebenmeter der besten TVN-Spielerin. In der 36. Minute gelang Kathrin Schulz der Anschlusstreffer zum 18:19. Bis zur 44. Minute hielt der SVG mit. Nastia Antonewitsch traf noch in der gleichen Minute zum 20:21. Dann war erstmal Leerlauf im Garßener Spiel. Der Gast erhöhte in vier Minuten auf 21:24. Hinzu kamen jetzt viele ausgelassene Chancen auf Garßener Seite. In der 52. Minute stand es 22:28 für den TVN. Bis zur 59. Minute bauten die Süddeutschen ihre Führung auf 23:29 aus und sahen kurz vor Schluss wie der sichere Sieger aus. Aber dann kam das „Wunder von Celle“ und der Auftritt von Jolanda Robben. Erst markierte sie in der 58. Minute das 24:29, kurz darauf traf Nastia Antonewitsch per Siebenmeter zum 25:29. In der letzten Minute traf Robben zum 26:29. Mit der Schlusssirene gelang Nellingen zwar noch das 26:30, aber das reichte nicht mehr. Mit dem Schlusspfiff grenzenloser Jubel in der in HBG-Halle: Der SVG ist in die Erste Liga aufgestiegen.

Der „Tag der Celler Vereine“ begeisterte mit seinem bunten Programm die vielen Besucher (Bericht auf Seite 5). Foto: Müller

Am Freitag, 20. Mai, in Celle

Ein Fahrradaktionstag auf der Stechbahn CELLE. Am Freitag, 20. Mai, organisiert die Arbeitsgemeinschaft Fahr Rad in Celle einen Fahrradaktionstag. Er startet um 13.30 Uhr auf der Stechbahn. Hier sind alle richtig, die ihren Drahtesel fit für den Sommer machen wollen. Dabei legen die Initiatoren ein besonderes Augenmerk auf Schüler. Der ADFC informiert unter anderem über Themen wie Radkauf, Radreisen und Fahrradschloss. Kleine Reparaturen an der Beleuchtungsanlage und ähnlichem werden zum Materialpreis direkt vor Ort erledigt. Die Polizei steht zum Thema Verkehrssicherheit Rede und Antwort. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Fahrrad registrieren zu lassen. Erstmals mit dabei: die Verkehrswacht. Ihre Vertreter geben Auskunft über ihre Arbeit und die vielfältigen Aktionen zum Thema Verkehrssicherheit

und -erziehung. Dabei im Fokus: Fahrradhelme und Sicherheit auf Schulwegen. Die Stadtverwaltung widmet sich vor Ort dem Radverkehr im Allgemeinen und informiert über die Arbeit der AG Fahr Rad. Dabei ist das Team auch offen für Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs in Celle. Der Aktionstag endet gegen 18 Uhr. Die AG Fahr Rad wurde 2007 gegründet. Ihre Mitglieder sind: ADFC, Polizei, die städtischen Fachdienste Allgemeine Ordnung und Tief- und Landschaftsbau sowie der Fahrradbeauftragte.

Holzschutz erster Klasse! Sommeraktion 2011 Beim Kauf von Gartenholzprodukten im Wert ab 500,- Euro (brutto) bekommen Sie 1 Kiste Bier + 1 Sl-Bierkühler gratis für Ihre Gartenparty! (Sommeraktion - solange der Vorrat reicht!) Je 5,0 Liter unserer Aido Lasuren und Farben = 1 Fußball

schützt Werte am Bau

Einfach die Kaufquittung an der Kasse vorlegen und tolle gratis Bälle kassieren. Das Angebot ist unverbindlich und gilt solange der Vorrat reicht!

2 · 29

I

23

51 e l . (0 T · e l Ce l

3 de n a l Ro www.luhmann.info m

0· 41) 38 43-

celle@luhmann.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.