CKM_18.05.2011

Page 1

Kirche bietet Module an

Uhde-Trio gastiert in Celle

Werbung für WM in Celle

Seite 4

Seite 6

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 18. Mai 2011 • Nr. 20/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

SVG Celle hat es in die Erste Handball-Bundesliga geschafft

Innerhalb von fünf Minuten den Aufstieg perfekt gemacht CELLE (mw). Am Samstag schaffte der Handball-Zweitligist SVG Celle, was viele vor der Saison nicht für möglich gehalten haben. In der HBG-Halle verlor das Team von Trainer Martin Kahle zwar gegen TV Nellingen mit 26:30, kann aber wegen des mit 30:34 gewonnenen Hinspiels in Nellingen aufsteigen. Im direkten Vergleich zählen bei gleichem Toreabstand, die mehr erzielten Auswärtstore. Und die erzielte der SV GarßenCelle und machte so den Aufstieg in die Erste Bundesliga perfekt. TV Nellingen ging von Anfang an konzentriert zu Werke. Nach zehn Minuten stand es 2:5 für die Gäste. Der SVG war am Anfang beeindruckt von der konzentrierten Spielweise der Süddeutschen. Der SVG zeigte Nerven. Eine Minute fiel später das 2:6 durch Nellingens Jessica Schulz. Damit hatten die Gäste den Vier-

Tore-Vorsprung ausgeglichen. Nach 15 Minuten führte Nellingen bereist 3:8. Ehe Wenke Meomartino, Kathrin Schulz und zwei Mal Nastia Antonewitsch auf 7:8 verkürzten. Eigentlich sollte es jetzt ein bisschen ruhiger laufen im Garßener Spiel. Ein Tor Vorsprung, das ist normalerweise kein Thema für den SVG, aber es waren wieder die Süddeutschen, die das Heft in die Hand nahmen. Nach 20 Minuten stand es 8:10. Die Holland-Fraktion im Celler Spiel, eigentlich der Ga-

rant des Erfolges in den letzten Spielen, trat nur sehr spärlich in Erscheinung. Kreisläuferin Desiree Comans war am Kreis in den besten Händen ihrer Gegenspielerinnen, Renee Verschuren wurde von Gäste-Trainer Stefan Haigis schon im Hinspiel als beste Celler Spielerin ausgemacht und entsprechend attackiert. Und Jolanda Robben? Sie fand bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht ins Spiel. Aber der Teamgeist stimmte - wahrscheinlich das Erfolgsrezept der Mannschaft in dieser Saison. Und es waren

SVG-Spielerin Susanne Büttner kann sich in dieser Spielszene gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen und einen Treffer erzielen. Foto: Wrede

andere, die die Lücke mehr als schließen konnten: Wenke Meomartino aus dem Rückraum sowie Kathrin Schulz und Anna-Katharina Loest, die eine tolle Partie zeigten. Angefeuert von den Trommeln der „Garßen Supporters“ lief es mit zunehmender Spieldauer besser für die KahleTruppe. Die Mannschaft legte ihre Anfangsnervosität ab und kam besser ins Spiel. In der 23. Minute stand es nur noch 11:12 für die Gäste. Dann wieder das Unerklärliche: Innerhalb von zwei Minuten machte Nettlingen drei Tore und baute den Abstand auf 11:15 aus. Im weiteren Spielverlauf unterstrich Garßens Torfrau Antje Lenz ihre starke Form, und parierte einen Siebenmeter der besten TVN-Spielerin. In der 36. Minute gelang Kathrin Schulz der Anschlusstreffer zum 18:19. Bis zur 44. Minute hielt der SVG mit. Nastia Antonewitsch traf noch in der gleichen Minute zum 20:21. Dann war erstmal Leerlauf im Garßener Spiel. Der Gast erhöhte in vier Minuten auf 21:24. Hinzu kamen jetzt viele ausgelassene Chancen auf Garßener Seite. In der 52. Minute stand es 22:28 für den TVN. Bis zur 59. Minute bauten die Süddeutschen ihre Führung auf 23:29 aus und sahen kurz vor Schluss wie der sichere Sieger aus. Aber dann kam das „Wunder von Celle“ und der Auftritt von Jolanda Robben. Erst markierte sie in der 58. Minute das 24:29, kurz darauf traf Nastia Antonewitsch per Siebenmeter zum 25:29. In der letzten Minute traf Robben zum 26:29. Mit der Schlusssirene gelang Nellingen zwar noch das 26:30, aber das reichte nicht mehr. Mit dem Schlusspfiff grenzenloser Jubel in der in HBG-Halle: Der SVG ist in die Erste Liga aufgestiegen.

Der „Tag der Celler Vereine“ begeisterte mit seinem bunten Programm die vielen Besucher (Bericht auf Seite 5). Foto: Müller

Am Freitag, 20. Mai, in Celle

Ein Fahrradaktionstag auf der Stechbahn CELLE. Am Freitag, 20. Mai, organisiert die Arbeitsgemeinschaft Fahr Rad in Celle einen Fahrradaktionstag. Er startet um 13.30 Uhr auf der Stechbahn. Hier sind alle richtig, die ihren Drahtesel fit für den Sommer machen wollen. Dabei legen die Initiatoren ein besonderes Augenmerk auf Schüler. Der ADFC informiert unter anderem über Themen wie Radkauf, Radreisen und Fahrradschloss. Kleine Reparaturen an der Beleuchtungsanlage und ähnlichem werden zum Materialpreis direkt vor Ort erledigt. Die Polizei steht zum Thema Verkehrssicherheit Rede und Antwort. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Fahrrad registrieren zu lassen. Erstmals mit dabei: die Verkehrswacht. Ihre Vertreter geben Auskunft über ihre Arbeit und die vielfältigen Aktionen zum Thema Verkehrssicherheit

und -erziehung. Dabei im Fokus: Fahrradhelme und Sicherheit auf Schulwegen. Die Stadtverwaltung widmet sich vor Ort dem Radverkehr im Allgemeinen und informiert über die Arbeit der AG Fahr Rad. Dabei ist das Team auch offen für Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs in Celle. Der Aktionstag endet gegen 18 Uhr. Die AG Fahr Rad wurde 2007 gegründet. Ihre Mitglieder sind: ADFC, Polizei, die städtischen Fachdienste Allgemeine Ordnung und Tief- und Landschaftsbau sowie der Fahrradbeauftragte.

Holzschutz erster Klasse! Sommeraktion 2011 Beim Kauf von Gartenholzprodukten im Wert ab 500,- Euro (brutto) bekommen Sie 1 Kiste Bier + 1 Sl-Bierkühler gratis für Ihre Gartenparty! (Sommeraktion - solange der Vorrat reicht!) Je 5,0 Liter unserer Aido Lasuren und Farben = 1 Fußball

schützt Werte am Bau

Einfach die Kaufquittung an der Kasse vorlegen und tolle gratis Bälle kassieren. Das Angebot ist unverbindlich und gilt solange der Vorrat reicht!

2 · 29

I

23

51 e l . (0 T · e l Ce l

3 de n a l Ro www.luhmann.info m

0· 41) 38 43-

celle@luhmann.info


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 18. Mai 2011

Bürgermeisterwahlen in Hambühren

Versammlung in Hambühren

Seidler und Herbst gehen in die Stichwahl

HAMBÜHREN. Der CDUGemeindeverband Hambühren lädt am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr im Restaurant „Lüßmann‘s Hof“, Im Dorfe 9, zu einer besonderen Mitgliederversammlung zur Bestimmung der Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September ein.

HAMBÜHREN (cm). Die Bürgermeisterwahlen in Hambühren gehen in die zweite Runde. Am vergangenen Sonntag erzielte keiner der vier Kandidaten eine absolute Mehrheit, so dass es am Sonntag, 29. Mai, eine Stichwahl gibt. Dann stehen nur noch zwei Bewerber zur Wahl: Dirk Seidler (CDU) und Thomas Herbst. Sie hatten nach dem vorläufigen Endergebnis am vergangenen Sonntag die meisten Stimmen bekommen: Seidler holte 45,1 Prozent der Stimmen und Herbst 36,4 Prozent. Gabriele Wehrhahn (SPD) war auf 13,3 Prozent gekommen und Peter Stalle - ebenso wie Herbst ein unabhängiger Kandidat - auf 5,2 Prozent. Seidler kam dabei sogar in zwei Wahlbezirken - Schützenhaus Hambühren und Manfred-Holz-Schule - sowie bei der Briefwahl auf über 50 Prozent der Stimmen. Und er lag auch in fast allen Wahlbezirken

vorn. Aber ausgerechnet den größten Bezirk, der mit rund 45,6 Prozent auch die mit Abstand größte Wahlbeteiligung hatte, musste er an Herbst abgeben. Der holte hier 47,3 Prozent, während Seidler nur auf 36,6 Prozent kam. Sicherlich war die Wahlbeteiligung mit nur 40 Prozent - gemessen zum Beispiel an der Bürgermeisterwahl in Winsen - etwas enttäuschend, betonten Seidler und Herbst. Beide wollen nun bis zum Stichwahltermin am 29. Mai ihre Überzeugungsarbeit weiter intensivieren. Und sie wollen beide darauf hinarbeiten, dass es auch weiterhin ein fairer Wahlkampf bleibt.

75 Jahre KAV-Ruderriege

Stadtteilfest Neuenhäusen lockte viele Besucher an Im Celler Stadtteil Neuenhäusen wurde am vergangenen Samstag das mittlerweile 15. Stadtteilfest veranstaltet. In diesem Jahr fand es in der Spörckenstraße und auf dem Gelände des Landgestüts statt. Damit kehrte es an den Ort zurück, wo vor 15 Jahren alles seinen Anfang genommen hatte. Das attraktive Programm des diesjährigen Stadtteilfestes lockte viele Besucher nach Neuenhäusen. Vereine, Verbände und Institutionen aus dem Stadtteil informierten über ihre Arbeit. Feuerwehr, THW und Malteser zeigten ihre Fahrzeuge, das DRK bot zum Beispiel eine Blutdruckmessung an, die Neuenhäuser Schützen standen am Grill, es wurde über die JVA Celle informiert und vieles mehr. Und ein buntes Programm auf der Bühne - unter anderem mit Auftritten der KAV-Bigband, der DRK-Seniorentanzgruppe und der „Dance Floor Ladies“ - begeisterte die Besucher. Foto: Müller

Voltigiersportgemeinschaft Winsen/Aller e.V.

Voltigier-Meisterschaften mit vielen Nennungen SÜDWINSEN. Am Wochenende, 21. und 22. Mai, richtet die VSG Winsen/Aller e.V. die Kreis- und die Bezirksmeisterschaften im Voltigieren auf dem Reiterhof Brandt, Kirchweg 1 in Südwinsen, aus.

Thomas Herbst (links) und Dirk Seidler.

Archivfoto: Maehnert

Frauen sicherten sich vorzeitig Aufstieg

Wietzenbruch gewann 4:0 gegen BSV Belsen CELLE. Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei schönstem Wetter erwartete die Frauenmannschaft des SC Wietzenbruch den Tabellenzweiten BSV Belsen zum Punktspiel am „Alten Kanal“. BSV Belsen hatte rechnerisch noch Chancen den SCW den Rang abzulaufen. Der SCW wollte mit aller Macht den letzten Punkt zur sicheren Meisterschaft vor eigenem Publikum holen. Der BSV Belsen trat sehr selbstsicher beim Tabellenführer an, da der Trainer aus den vollem Schöpfen konnte. Kai Feit, Trainer des SCW, hatte hingegen etwas Sorgen und musste auf den Mittelfeld-Motor Candy Schmitz verzichten. Tina Heinzmann fehlte ebenso. Janine Fischbach hingegen stieß wieder zum Kader. Nach ein paar kleinen „Umbauten“ im Team wurde die Mission „Aufstieg“ gestartet. Erst war es ein Abtasten und dann lief es. Das Pressing von Marie Weng ging auf, und so machte der BSV Belsen recht viele Abspielfehler. Dann gab es eine schöne Szene im halbrechten Mittelfeld. Ein Doppelpass, und Sarah Hinz ließ der Keeperin des BSV keine Chance. Somit stand es 1:0 für die Wietzenbrucher. Das 2:0 erzielte Ivonne Kaufmann mit einem Freistoß ans Lattenkreuz, der von der Torfrau des BSV mit

Das Team des SC Wietzenbruch.

dem Rücken hinter die Linie gedrückt wurde. Dann schaltete der SCW zurück, ließ den Ball laufen und versuchte kleine Nadelstiche zu setzen. Einige sehr gute Einschussmöglichkeiten wurden dabei ausgelassen. Nach der Halbzeit spielte SCW etwas desolat, ohne aber das eigene Tor zu gefährden. Fischbach und Kaufmann hatten gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte Fischbach zum entscheidenden 3:0. Kaufmann krönte ihren starken Einsatz mit dem 4:0. SCW-Trainer Feit war überglücklich über die Leistung des gesamten Teams. Trotz vieler Verletzungen und Ausfälle in der Rückrunde haben sich die Mädels den Aufstieg nicht mehr nehmen lassen. Die Ergänzungsspieler waren da, als man sie brauchte, und einige Spielerinnen gingen weit über ihre Schmerzgrenze - das kann man nicht in Gold aufwiegen. Vergangene Saison sollte es nicht sein (Tabellenplatz zwei und Vizepokalsieger) - diese Saison ging es auf. „Ich bin Stolz auf mein Team“, so Feit.

Foto: privat

Hinzu kommt noch, dass es für den Pferdesportverband Hannover ein Sichtungsturnier in verschiedenen Bereichen (Einzel und Gruppen) für die Norddeutschen-, Deutschenund Deutschen-Jugend-Meisterschaften ist. Es haben 76 Gruppen und 37 Einzelvoltigierer sowie vier Duos gemeldet. Es werden daher zirka 800 Teilnehmer an zwei Tagen erwartet. Das Programm sieht wie folgt aus: Am Samstag, 21. Mai, um 8 Uhr: A/A16-Gruppen - Pflicht. Bei dieser Prüfung startet um zirka 8.50 Uhr die Mannschaft VSG Winsen/Aller II mit Britta Warias an der Longe auf „Bonita“. Um 9.30 Uhr: L-Gruppen Pflicht. Um 11 Uhr: JuniorGruppen - Pflicht. 12.30 Uhr: A/A16-Gruppen - Kür (mit VSG Winsen/Aller II). 13.45 Uhr: L-

Gruppen - Kür. 15 Uhr: JuniorGruppen - Kür. Anschließend ist Siegerehrung. Um 16.30 Uhr: Nachwuchsgruppen Schritt/Schritt. Diese Prüfung findet auf zwei Zirkeln statt. Um 17.50 Uhr: Nachwuchsprüfung Galopp/Schritt und Nachwuchsprüfung „Mein erstes Turnier“. Diese Prüfungen finden parallel auf zwei Zirkeln statt. Bei diesen Prüfungen startet um zirka 18 Uhr VSG Winsen/ Aller IV auf „Madonna“ mit Lea Steinbrenner an der Longe, um zirka 18.10 Uhr VSG Winsen/ Aller III auf „Bonita“ mit Kim Kristin Warias an der Longe und um zirka 18.30 Uhr VSG Winsen/Aller V auf „Werano“ mit Britta Warias als Longenführerin. Anschließend ist Siegerehrung. Um 19.50 Uhr: Einzelvoltigierer. Hier starten

32 Teilnehmer (S, M und Nachwuchs). Anschließend ist Siegerehrung mit Ehrung der Kreis- und Bezirksmeister im Einzel. Am Sonntag, 22. Mai: Um 7.30 Uhr: M*-Gruppen - Pflicht. Hier startet um zirka 8.10 Uhr die Mannschaft VSG Winsen/ Aller I auf Werano und Barbara Steinbrenner an der Longe. Um 9.30 Uhr: M**-Gruppen Pflicht. Um 10.40 Uhr: S-Gruppen - Pflicht. Um 12 Uhr: Doppelvoltigieren. Um 13 Uhr: M*-Gruppen - Kür (mit VSG Winsen/Aller I). Um 14.30 Uhr: M**-Gruppen - Kür. Um 15.30 Uhr: S-Gruppen - Kür. Anschließend ist Siegerehrung mit Ehrung der Kreis- und Bezirksmeister der Gruppen. Neben spannenden und hochklassigen Wettkämpfen bietet das VSG-Catering-Team leckere Verpflegung auf der Veranstaltung an. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Zahlreiche Parkmöglichkeiten sind im Oheweg ausgeschildert.

Nördlichster Austragungsort stellt sich in Celle vor

Vier WM-Spiele finden in der Arena in Wolfsburg statt CELLE. Viele Städte in Norddeutschland - unter anderem auch Celle - stehen derzeit auf dem Fahrplan eines Promotion-Teams der Stadt Wolfsburg, das kräftig die Werbetrommel für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft rührt. Nur noch sechs Wochen sind es bis zu diesem sportlichen Großereignis in Deutschland. Die Arena im Allerpark in Wolfsburg ist einer der Austragungsorte. „Wolfsburg ist der einzige Spielort in Norddeutschland. Wir fiebern vier interessanten Begegnungen entgegen. Darunter auch dem Viertelfinale, in dem voraussichtlich auch die deutsche Mannschaft steht, wenn das Team von Bundestrainerin Silvia Neid die Gruppenphase als Tabellenerster beendet“, ist Wolfsburgs Oberbürgermeister Prof. Rolf Schnellecke schon voller Vorfreude. Nach den verschiedenen Verlosungsphasen hat nunmehr der freie Verkauf einzelner Tickets für die drei Vorrundenspiele und das Viertelfinale in Wolfsburg begonnen. Parallel dazu begibt sich das Werbeteam auf die Reise, das am Freitag, 20. Mai, zwischen 10 und 18 Uhr in Celle auf dem Großen Plan einen Halt einlegt. Dort nimmt Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende um 11 Uhr auch einen WM-Schal mit der Aufschrift „Spielort Wolfsburg“ aus den Händen von WM-Botschafter Roy Präger

entgegen. Insgesamt 20 Städte in vier Bundesländern werden für jeweils mindestens einen

ausgelobt sind. Tickets für die Spiele sind erhältlich über die Internetseite der FIFA (www.fifa.com), über die gebührenpflichtige Bestell-Telefonnummer 01805/062011 und in verschiedenen örtlichen Vorverkaufsstellen.

Die WM-Botschafterin Britta Carlsson. Tag angefahren. Der Abschluss ist am 3. Juni in Gifhorn vorgesehen. In den Orten, in denen das Promotion-Team der Stadt hält, gibt es neben einem Torwandschießen mit Gewinnmöglichkeiten auch ein Preisausschreiben bei dem unter anderem noch Eintrittskarten für die FIFA Frauen-WM 2011

Foto: privat

Diese Spiele finden in der Arena im Allerpark in Wolfsburg statt: Montag, 27. Juni, 18 Uhr, Mexico-England; Sonntag, 3. Juli, 18.15 Uhr, BrasilienNorwegen; Mittwoch, 6. Juli, 20.45 Uhr, Schweden-USA; Sonnabend, 9. Juli, 20.45 Uhr, Viertelfinale Gruppenerster AGruppenzweiter B.

CELLE. Mit einem bunten Programm rund um das historische Bootshaus am Magnusgraben feiert die Ruderriege am Kaiserin-Auguste-Viktoria Gymnasium in Celle am Freitag, 20. Mai, ab 15 Uhr ihr 75jähriges Bestehen. Hierbei werden eine Mini-Regatta veranstaltet und beim „Rudern für Alle“ besteht auch für Gäste die Gelegenheit, einmal selbst ins Boot steigen. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Taufe eines neuen Gig-Einers sein. Es spielt die KAV-Bigband.

Diskussion über Inklusion CELLE. Der Verein Gemeinsam leben - gemeinsam lernen Celle e.V. veranstaltet am heutigen Mittwoch, 18. Mai, um 19 Uhr in der Glashalle der Realschule auf der Heese, Welfenallee 11 in Celle, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Inklusion“. Es geht um die Frage, wie die inklusive Schule in Celle weiter entwickelt werden soll. Nach der Begrüßung hält Elke Lengert einen Vortrag zum Thema „Inklusive Schule, was bedeutet die Inklusion für die Familien von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf?“. Dann folgt eine Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 22. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 18. Mai, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 19. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Winsen und Unterlüß. Am Freitag, 20. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 21. Mai, und am Sonntag, 22. Mai, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298, L 240 und L 311 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 18. Mai 2011

LOKALES

Seite 3

Welt-MS-Tag am Samstag, 21. Mai

Info-Veranstaltung von Kontaktgruppen CELLE. Die Celler MS-Kontaktgruppen veranstalten anlässlich des „Welt-MS-Tages“ am Samstag, 21. Mai, von 9.30 bis 16 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Info-Veranstaltung zum Thema „Multiple Sklerose“. Die Veranstalter, die Celler MS-Kontaktgruppen „MovingMaSk“ und „Die MuSchel“ in Zusammenarbeit mit dem DMSG-Landesverband Niedersachsen, haben Fachleute zu Vorträgen über „Neue Medikamente - Orale Therapien bei MS“, „Ernährung bei MS Schwerpunkt Arachidonsäure“ und „Blasenfunktionsstörung bei MS“ gewinnen können.

Zum Abschluss der Veranstaltung ist eine Podiumsdiskussion der Geschäftsführerin des DMSG-Landesverbandes Niedersachsen, Sabine Behrens, mit drei Betroffenen zum Thema „Meine MS - Deine MS“ geplant. Mit Info-Ständen über ihre Tätigkeit werden sowohl die veranstaltenden MS-Kontaktgruppen sowie weitere Institutionen präsent sein.

Am Freitag, 20. Mai, in der Neustadt

Einen deutlichen 3:1-Erfolg konnte Südwinsen gegen Nienhagen erringen.

Foto: Constabel

Fußball-Bezirksliga/Drei Derbys von Celler Vereinen

CELLE. Am Freitag, 20. Mai, feiert die „Alte Schmiede“, ein soziales Stadtteilprojekt im Stadtteil Neustadt/Heese, ihr zehnjähriges Bestehen.

SSV Südwinsen gelang 3:1-Sieg gegen den SV Nienhagen CELLE (ram). Die Celler Vereine in der Fußball-Bezirksliga haben ein Spielwochenende mit durchwachsenem Erfolg hinter sich. Drei Celler Derbys wurden den Zuschauern dabei geboten. Bereits am Freitagabend hatte der SSV Südwinsen den SV Nienhagen zu Gast. Nachdem Martin Engeldinger Südwinsen in der zwölften Spielminute mit 1:0 in Führung brachte, konnte bereits drei Minuten später Marvin Sendzik auf 2:0 für die Gastgeber erhöhen. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Dem SV Nienhagen gelang in der 50. Minute durch Nico Tiegs der Anschlusstreffer zum 2:1. Ein Tor von Daniel Weiss (72.) machte schließlich aber den 3:1-Sieg für Südwinsen perfekt. Der SSV Südwinsen hat nun am kommenden Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr VfL Jesteburg zu Gast, während SV Nienhagen bereits am Frei-

tag, 20. Mai, um 20 Uhr bei TuS Celle FC antreten muss. Nicht sehr erfolgreich verlief das vergangenen Wochenende für TuS Celle. Für die Mannschaft sprang in der Begegnung beim MTV Soltau am Sonntag nur ein 1:1 heraus. Die Partie blieb in der ersten Spielhälfte torlos. Erst in der 53. Spielminute brachte Pascal Gnoyke den MTV Soltau mit 1:0 in Führung. In der 75. Minute gelang jedoch Kais Manai durch ein Strafstoßtor der Ausgleich zum 1:1. Dies war dann auch der magere Endstand und TuS konnte nur einen Punkt mit nach Hause nehmen. Ebenfalls Unentschieden trennten sich FC Firat Bergen

„Alte Schmiede“ wird zehn Jahre alt

und der VfL Westercelle im zweiten Derby des Wochenendes. Durch einen Treffer von Fadil Yavsan in der zehnten Spielminute war Gastgeber Firat mit 1:0 in Führung gegangen. Westercelle gelang dann durch ein Tor von Yalcin Agakiran in der 33. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:1. Mit diesem Halbzeitergebnis gingen beide Mannschaften in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnte Westercelle durch einen Treffer von Peter Meisner in der 48. Spielminute die Führung übernehmen und diese lange halten. Doch Firat schaffte noch in der 90. Spielminute durch ein erneutes Tor von Fadil Yavsan den Ausgleich zum 2:2-Unentschieden. Westercelle empfängt nun am kommenden Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr MTV Borstel-Sangenstedt und Firat Bergen steht

am Wochenende ein weiteres Derby ins Haus. Am Samstag, 21. Mai, um 17 Uhr hat MTV Eintracht Celle zu Gast. Für MTVE Celle verlief das vergangenen Spielwochenende erfolgreich. Beim Derby gegen den Tabellenvorletzten TuS Bröckel gab es einen 4:2-Sieg für die Gastgeber. Treffer von Christopher Lemp (10.), Niko Ebeling (30.) und Marcel Mundiens (44.) brachten MTVE in der ersten Halbzeit 3:0 in Führung. Durch ein Tor von Toni Zwarg in der 45. Minute kam Bröckel vor der Pause noch auf 3:1 heran. In der zweiten Spielhälfte gelang dann Patrick Bind in der 57. Minute das 3:2. Doch das reichte für Bröckel nicht, denn Christopher Lemp machte mit seinem zweiten Treffer zum 4:2-Endstand (80.) für MTVE alles klar. Bröckel hat am Wochenende spielfrei.

Die „Alte Schmiede“ feiert zehnjähriges Bestehen. Es wird ein Fest am Freitagnachmittag von 13 bis 17 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil und Interessierte aus Celle geben. Ein buntes Programm erwartet die Besucher: Um 13 Uhr erfolgt die Begrüßung durch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Anschließend gibt es Mitmachaktionen für Groß und Klein, eine Tombola des Deutschen Kinderschutzbundes, Live-Ca-

Foto: privat

féhausmusik mit „Les Chapeaux, ein Kunstschmied zeigt in der „Alten Schmiede“ sein Können, es gibt Fotos zum Mitnehmen, die Polizei stellt ihr Motorrad vor, ein Zauberer kommt und chinesische Schriftzeichen können erlernt werden. Um zirka 15.30 Uhr gibt es „Kunst im Treppenhaus“ - eine Vernissage eines SVOProjekts. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

KW K 20 Gültig ab 18.05.2011

Tierischer Sammelspaß GRATIS! Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht.

Pro 10 Euro Einkaufswert ein Päckchen mit 5 WWF-Sammelstickern gratis! s!

Deutschland: Erdbeeren Kl. I, (1 kg = 2.78) 500-g-Schale Deutschland: Spargel weiß oder violett 16mm/+, Kl. II 1 kg

3.))

1.§)

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

:

:

Freixenet Carta Nevada Sekt verschiedene Sorten, (1 Liter = 5.32) 0,75-Liter-Flasche

:

Ihr Preisvorteil

33%!

23%!

3.$)

3.))

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Ihr Preisvorteil

11%!

Steinhaus Krustenbraten gegart, zart und saftig, mit feinem Backaroma 100 g

1.$)

AKTIONSPREIS

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

SchweineLachsbraten ohne Knochen, mager und saftig 1 kg

4.))

AKTIONSPREIS

WWFSammelalbum Stück

2.%=

REWE Family kommt immer näher! Nur noch ein paar Tage und dann ist es soweit. Am Samstag, 04.06.2011 feiert REWE von 10 bis 19 Uhr auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg „REWE Family – Das Sommerfest“.

Die Versammlung der Tiere im exklusiven W WF-Sam mel album – auf 60 Seiten finden alle 180 Sam mel sticker ihren Platz. Und das Beste: Mit der W WFSammelsticker-Aktion lernst Du die Tierwelt noch besser kennen. Gleichzeitig hilfst Du auch, Deine Lieblingstiere und ihren Lebensraum zu schützen :

M jedem verkauften Mit S Sammelalbum unterstützen w wir den WWF mit 0.50 €.

Melitta Café verschiedene Sorten, gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Packung Ihr Preisvorteil

Erlebe die atemberaubende Welt der Tiere – 180 WWF-Sammelsticker zum Sammeln & Tauschen! WWF-Sammelalbum

AKTIONSPREIS

Einbecker Pilsener oder Spezial Export (1 Liter = 0.96) 30 x 0,33-LiterFlaschen-Kasten zzgl. 3.90 Pfand

: Ihr Preisvorteil

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

13%!

9.$)

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Brunnen verschiedene Sorten, (1 Liter von 0.33 bis 0.36) 0,7/0,75-LiterFlaschen-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

:

Ihr Preisvorteil

25%!

2.))

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

WWFSammelbox Stück

0.))

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 18. Mai 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 18.5. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.

Turmbläsermusik vom StadtNeue Jazzinitiative Celle, 19 Uhr Session mit der Kreismu- kirchturm, 17 Uhr mit der Celler Bläsergruppe. sikschule in Kunst & Bühne.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Stadtkirche Celle, 20 Uhr „Endstation Sehnsucht“ in der Orgelkonzert „Bach oder Residenzhalle, 20 Uhr „Nipple nicht?“. Jesus“ in der Kleinen ResidenzSoVD Ortsverband Scheuen, halle. 15 Uhr Mitgliederversammlung Marinekameradschaft Celle, mit Ehrungen im DorfgemeinCD-Kaserne Celle, 8 bis 14 19 Uhr Bordabend in der Löns- schaftshaus Scheuen. Anmeldung unter Telefon 05086/ 2027 Uhr Jugendgesundheitstag, klause. Hannoversche Straße 30b in CD-Kaserne Celle, Konzert erwünscht. Celle. mit „Wohnraumhelden“ entKinoprogramm fällt, Hannoversche Straße 30b.

Donnerstag, 19.5.

Samstag, 21.5.

Tanztreff für Paare, 19 bis 21 Uhr in der FamilienbildungsDeutscher Alpenverein Celle, stätte, Fritzenwiese 9 in Celle. 13 Uhr Wanderung WInsen Weitere Informationen unter Rund um den Winnetousee. Telefon 05141/85823 oder Treffen an der Garnisonkirche. 9090365. Förderverein Geburtshaus Frau und Kultur, 9.30 Uhr Celle, 14 bis 17 Uhr Flohmarkt, Spaziergang im Finkenherd bei Fuhrberger Landstraße 47 in Lachtehausen. Treffen bei der Celle. Gärtnerei (vor Osterloh). AnCD-Kaserne Celle, 20 Uhr Ameldungen am Mittwoch unter Capella mit „JuiceBox“, HannoTelefon 05141/9474862. versche Straße 30b in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Nipple Jesus“ in der Kleinen „Endstation Sehnsucht“ in der Residenzhalle. Residenzhalle, 20 Uhr „Nipple Kunst & Bühne, 19.30 Uhr Jesus“ in der Kleinen ResidenzBernd Rauschenbach liest, halle. Nordwall 46 in Celle. Bomann-Museum, 17 Uhr Frauensingkreis Celle, 19.30 Ausstellungseröffnung „Ich bin, bis 22 Uhr Chorprobe im Höl- der ich bin. Eberhard Schlotter ty-Gymnasium, Ludwig-Hölty- - Porträts“. Straße in Celle. Neue Sängerinnen sind willkommen.

Sonntag, 22.5.

Freitag, 20.5. Stadtarchiv Celle, 16.30 Uhr Ausstellungseröffnung „Kurt Schumacher - Deutscher und Europäer“ im Foyer des Alten Rathauses. „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212. Gäste sind willkommen.

Führung mit der Marktfrau, Palast-Theater Celle, Telefon 14 Uhr, Treffen am Schloss- 05141/25571: täglich 17.30 und platz/Ecke Stechbahn. Anmel- 20.15 Uhr „Biutiful“ und „Ein dungen erbeten unter Telefon Sommer in New York“. 05141/4826085. Kino achteinhalb, HannoverKunstmuseum Celle, 11.30 sche Straße 30f (auf dem GeUhr Einblicke in die Sammlung lände der CD-Kaserne): Freitag und Samstag, jeweils 20.30 Uhr Robert Simon. „Jack in Love“. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Angaben ohne Gewähr „Endstation Sehnsucht“ in der Kein Anspruch auf Veröffentlichung Residenzhalle.

!FLOHMARKT!

lohmarkt F 21.5.11

Celler Info CE 98 02 33

Stöberhalle Scharnhorst

Jeder kann mitmachen!

9 bis 18 Uhr Celle · Wietzenbruch, Schützenplatz www.flohmarktcelle.de

Nur 3 km von Eschede

Jeden Do., Fr., Sa. 9-18 Uhr

FLOHMARKT

SO., 22.5., KNESEBECK SO., 29.5., WITTINGEN

Sichtvermerk im Ausweis

Zusammensetzung

dt. Rundfunksender (Abk.)

da, wenn

Vorgesetzter

griechischer Sagenkönig

persönliches Ansehen

ausbessern

Reise und Erholung

Segelkommando: wendet!

Künstlerin vermietet FeWo. Nordsee/Nähe Niebüll, ruhige FeWo an der dän. Grenze, 40 m2, 1-2 Pers., sep.Eing., im Holzhaus, Garten, Terr. u. Möbel, Fahrräder vorhanden, Bettw./ Handtücher inkl., Sat-TV, keine NK, v. priv. zu verm., Tiere erlaubt, 40-50 C pro Nacht. Prospekt auf Anfrage. Tel./Fax: 04663/188674

Zeitalter Film mit Barbara Streisand

Erwerber

rote Filzkappe

Ihre Kleinanzeige gehört natürlich in den Celler Kurier

Zwerg der Edda Studienbeihilfegesetz (Abk.)

Klan, Familienverband Departementhptst. (St. ...)

1. gewählter Reichspräsident Frauenkurzname Stil, Weise

Vorname der Fitzgerald †

eine Ampelphase

englisch: von, aus Dreifingerfaultier

Dauer

französisches Adelsprädikat

wilde Ackerpflanze elektromagnet. Schwingung

hinaufführender Weg

Ob es Fragen zum Gottesdienst, zur Kirchenmusik oder zum Kirchenraum sind: In enger Zusammenarbeit mit Fachleuten vom Evangelischen Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik in Hildesheim unterstützt der Kirchenkreis auf Anregung von Superintendent Hans-Georg Sundermann Gemeinden, die neue Wege beschreiten wollen. Die Kirchengemeinde in Langlingen etwa hatte auf Vermittlung der Hildesheimer Gottesdienststelle Pastorin Kerstin Tiemann aus Hannover eingeladen, damit sie mit dem Blick einer Fremden einen Gottesdienst und den Kirchenraum wahrnimmt. Über ihre Eindrücke sprach sie anschließend mit den anwesenden Kirchenvorstehern - zwei intensive und erkenntnisreiche Stunden lang. Pastor Wildrik Piper findet, dass Tiemann sehr wertvolle Anregungen gegeben hat, wie man durch Veränderungen innerhalb des Kirchenraumes die Atmosphäre für einen Gottesdienst verbessern könne. Jetzt treffen sich die Langlinger zunächst einmal zu einer „Entrümpelungsaktion“ bei Kaffee und Kuchen - auch der Taufstein wird so verrückt, dass er von der Peripherie ins Zentrum des Kirchenraumes rückt. Ein „Renner“ im Angebot waren die Werkstätten „Biblische Texte zum Klingen bringen“ mit der Schauspielerin und Sprechtrainerin Christine Zarft. In vielen praktischen

Stimm-, Atem und Artikulationsübungen hat Zarft, die seit 1998 unter anderem als Dozentin für „Liturgische Prägnanz und Rhetorik“ an der Theologischen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität arbeitet,

WWP2011-4

Auflösung vom 11.5.11 U N L B U S S T K A U T O M R E M A X L I

U A T A C H H E T M I M E P A H V U K A E S T E N S

U U R S M A E C H G E A N L A A N W E R H E G R E E

P A R K A C H E C H E R T E K D O N H E R A A D R I N A R R A C H E L U D O T T E A N A B A T T E R T E S T

Zarft, dass man die Sprechtrainerin anschließend zu einer Werkstatt in die eigene Gemeinde eingeladen hat. Für die Nienhagener Laurentiusgemeinde war das Celler Jahr des Gottesdienstes der Anstoß dafür, künftig neben der gut besuchten Kinderkirche auch eine „Kleine Kinderkirche“ für Eltern mit ihren

Das Jahr des Gottesdienstes geht zurück auf einen Impuls durch Celles Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann. Foto: privat mit vollem körperlichen Einsatz gezeigt, wie es gelingen kann, biblische Texte so zum Leben zu „erwecken“, dass die Gottesdienstbesucher die Botschaft des Textes verstehen können. Der Kirchenvorstand aus Groß Hehlen war so beeindruckt von der Werkstatt mit

„Ich bin der ich bin. Porträts“

Ausstellung zum Porträtwerk Schlotters CELLE. Anlässlich des 90. Geburtstages von Eberhard Schlotter eröffnet die Eberhard-Schlotter-Stiftung im Bomann-Museum Celle am Freitag, 21. Mai, um 17 Uhr die Sonderausstellung „Ich bin der ich bin. Porträts.“

Kindern im Krabbelalter anzubieten. „Dieses Thema hat lange gegärt, jetzt gehen wir an die Arbeit; manchmal braucht man eben einen Schubs“, so Pastor Uwe Schmidt-Seffers zu den Auswirkungen des Jahres des Gottesdienstes in der eigenen Gemeinde.

SPD-Gespräch für Einwohner LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am heutigen Mittwoch, 18. Mai, um 19 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Die Ratsmitglieder der SPD im Gemeinderat, Samtgemeinderat und der Lachendorfer Bürgermeister Erwin Kriegel werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen. Die Situation an den Schulen, Einführung der Ganztagsschule 2011, die weitere Entwicklung Lachendorfs sowie die Kommunalwahlen im September 2011 werden Themen sein, die dabei zur Sprache kommen, aber auch alles was einen bewegt von der Gemeinde bis zum Landkreis.

Kinder spielen für Kinder

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei Mömax u. XXXLutz, am 21./22.05.2011 sowie in Peine Vöhrum bei Pelikan, am 22.05.2011. www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

ein Halbedelstein Warngeräte

übergroß

CELLE. Unter neun Bausteinen können die Gemeinden im Celler Kirchenkreis auch weiterhin die für sie richtige Hilfestellung zum Thema „Gottesdienst“ heraussuchen.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

US-kanadischer Grenzsee

förmliche Anrede

Bibelerklärer

Schraubengewinde (Mz.)

Hühnerprodukt

Auflösung des heutigen Rätsels am 25.5.11

Softwarenutzer (engl.)

Hilfestellung bei der Vermittlung des Glaubens

Veranstaltungen konstant, kontinuierlich

ein Märchen

21.5.11 ab 14 Uhr

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de Warenaufkleber

Kanu Club Lachendorf Tag der offenen Tür Jarnser Straße 38 www.kanuclublachendorf.de

Engagiert im Umweltschutz!

Schützenplatz - bei Regen Halle

Reißbrettstift

Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Almanya - Willkommen in Deutschland“, täglich 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten“, täglich 14.30, 16.45, 17.30, 20.30 Uhr, täglich außer Freitag auch 19.45 Uhr, Donnerstag auch 0.01 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.30 Uhr, Freitag auch 18.45 Uhr, Samstag auch 22.45 Uhr. „Priest“, Freitag, 22.45 Uhr. „Scream 4“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Fast an Furious Five“, täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Wasser für die Elefanten“, täglich 15 Uhr, täglich außer Montag auch 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Thor“, täglich 14.30 Uhr. „Rio“, täglich 15.15 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Poll“, Montag 17.30, 20 Uhr.

Kirchenkreis bietet Gemeinden Module zum Gottesdienst

Selbstporträt des Künstlers. Mit einer repräsentativen Auswahl aus eigenen Beständen und zahlreichen Leihgaben aus Museen und Privatbesitz wird erstmals umfassend das Porträtwerk aus siebzig Schaffensjahren des Malers und Grafikers ins Blickfeld gerückt. Schlotter gehört zu den wenigen Künstlern unserer Zeit, die sich kontinuierlich und intensiv der Porträtmalerei widmeten: Bis heute porträtiert er Familienmitglieder, Freunde und Kollegen ebenso wie Dichter und Schriftsteller und reflektiert seine eigene Person in variantenreichen Selbstbildnissen. Die Präsentation umfasst die Schaffensjahre von 1940 bis 2011 und eröffnet einen sehr

Foto: privat unmittelbaren Blick auf das persönliche Lebensumfeld des Künstlers. Mit kühlem und zugleich sensiblem Blick porträtiert er die Menschen mal in sachlich konstruierter Pose, mal in intuitiv eingefangener Momentaufnahme. Schlotters leidenschaftliches Interesse an der Frage nach Illusion und Wirklichkeit prägt auch seine Porträtkompositionen, in denen jeweils eine eigentümliche Mehrdeutigkeit mitzuschwingen scheint. Am Sonntag, 29. Mai, um 11.30 Uhr laden die Kuratorinnen Daphne Mattner und Sabine Summek-Liman zur ersten Führung durch die Ausstellung ein. Die Ausstellung geht bis zum 16. Oktober.

CELLE. „Kinder spielen für Kinder“ - gleich in mehrfacher Hinsicht soll dieses Motto des nächsten Konzertes der Privaten Musikschule Celle am Samstag, 21. Mai, um 17 Uhr im Beckmannsaal Bedeutung haben. Das Programm wird von den jüngsten Instrumentalisten der Privaten Musikschule Celle gestaltet. Angefangen von einem Lied der Kinder der Musikalischen Früherziehung über kleine Duettvorträge bis hin zu kurzen Beiträgen auf Klavier, Querflöte, Blockflöte, Violine und Violoncello wird abwechslungsreiche Musik aus vielen verschiedenen Epochen zu hören sein. Zwischendurch gibt es auch Gelegenheit zum Mitmachen, was besonders den jungen Zuhörern Freude machen wird. Der Eintritt ist frei, alle Spenden gehen direkt an das genannte Kinderheim.


Mittwoch, den 18. Mai 2011

LOKALES

Seite 5

Angebote ab 22., 23. und 24. Mai

Einsteiger-Kurse im Tanzklub Weiß-Blau CELLE. Der Tanzklub-Weiß-Blau Celle ist vor allem durch seine Turniertanzsportgruppe bekannt. Allerdings gibt es hier auch ein umfangreiches Tanzkreis/Breitensport-Angebot, sowie ein vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm. Dieses Angebot wird jetzt noch größer. Tanz-Anfänger und Wiedereinsteiger können dabei zum Beispiel die Grundlagen in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen im Celler Tanzklub erlernen. Egal ob Walzer, Tango, Samba oder Rumba, die professionellen ADTV-Tanzsportlehrer und DTV-Tanzsporttrainer zeigen Grundschritte und Figuren. Angeboten werden drei Kurse mit jeweils zwölf Übungsstunden. Der erste Kurs startet am Sonntag, 22. Mai, um 14.30 bei Frank Dempewolf (ADTV-Tanzlehrer), der zweite Kurs am Montag, 23. Mai, um 18 bei

Michael Webel (DTV-Tanzsporttrainer B) und der dritte Kurs am Dienstag, 24. Mai, um 16 Uhr bei Eleonore Roland (ADTV-Tanzlehrerin und Tanzsporttrainerin B) - jeweils im Klubheim in der John-BuschStraße 2 in Celle. Die Kursgebühr beträgt 99 Euro. Das Angebot richtet sich speziell an Tanz-Anfänger und Wiedereinsteiger egal welchen Alters, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Weitere Infos erhält man bei Sportwartin Christine Torke unter 05141/85468 oder im Internet unter www.tkweissblau.de.

Schachklub Celle-Westercelle

Rund 80 Vereine präsentierten sich in Celle Am vergangenen Wochenende fand in der Stadt Celle erstmals der von Axel Grawunder organisierte „Tag der Celler Vereine“ statt. An zwei Tagen präsentierten sich dabei rund 80 Vereine, Verbände und Institutionen. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hatte Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übernommen, der den „Tag der Vereine“ am Samstagvormittag auf der Bühne „Stechbahn“ eröffnete. Die zahlreichen Teilnehmer würden deutlich machen, was die Vereine in Celle bewegen, meinte Mende. Er dankte für das geleistete bürgerschaftliche Engagement, das Vorbildcharakter habe. Der Celler OB verwies zudem auf die große Bandbreite der Teilnehmer: „Es ist grandios, was die Menschen dieser Stadt auf die Beine stellen.“ Mende wünschte sich, dass es noch weitere „Tage der Vereine“ geben wird. Im Verlauf der zweitägigen Veranstaltung hatten dann die teilnehmenden Vereine, Verbände und Institutionen in den Straßen der Celler Altstadt die Gelegenheit, an ihren Info-Ständen die vielen interessierten Menschen über ihre Arbeit zu informieren. Außerdem wurde auf und an der Bühne ein buntes Programm mit viel Musik geboten. Foto: Müller

Mr. Count Crazy & Band CELLE. Am Freitag, 27. Mai, gibt Mr. Count Crazy mit seiner Liveband, die im „Rock‘n‘ Roll“ und „Soulblues“ verwurzelt ist, ein Konzert im Gasthaus Krohne im Kreise in Celle. Die drei Vollblutmusiker wissen dabei durch ihre spielerische Kompetenz zu überzeugen. Sie werden Songs unter anderen von Chuck Berry, Santana, The Rolling Stones, Luther Allison, Elvis, CCR, interpretieren. Der Count wird auf seiner Gibson Les Paul 1958 spielen, Fats baut sein altes Ludwig Schlagzeug auf, Rolf kommt mit seinem neuen Sandberg-Bass. Das musikalische Niveau, sowie ihre Live-Performance haben Sie schon auf vielen Stadtfesten und Kneipenfestivals unter Beweis gestellt. Die Band erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Das Konzert, bei dem natürlich auch getanzt werden darf, beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

Landesmeisterschaften im Ultra-Lang-OL in Seesen

Karl-Heinz Liebegut lief diesmal auf den dritten Platz CELLE. So wie die letzte Saison endete, begann sie auch wieder: mit den Landesmeisterschaften im Ultra-Langstrecken-Orientierungslauf. Dabei konnten sich die drei Starter des RCEH Celle sehr gut platzieren. Der MTV Seesen hatte dazu kurzfristig für die 145 Läufer aus 32 Vereinen die Unterlagen für einen Wettbewerb aus dem Jahre 2005 aktualisiert, denn sonst hätte ein Ausfall dieser Meisterschaften gedroht. Das Gelände war durch ein ausgeprägtes Höhenrelief mit mehreren tiefen Tälern geprägt. In einigen Bereichen machten den Läufern durch Windbruch geschädigte Abschnitte und stärkerer Unterbewuchs mehr als gedacht zu schaffen, so dass die erwarteten Siegerzeiten vor allem in den älteren Klassen am Ende weit überschritten wurden. Hauke Scharfenberg aus Eversen ging erstmals für den RCEH Celle in der Klasse H 19 K an den Start, und das gleich bei einer solchen Extrem-Lan-

CELLE. Von maßgefertigtem Hörschutz über nahezu unsichtbare Im-Ohr-Hörgeräte bis hin zu filigranen Hinter-dem-OhrModellen, die sich selbstständig der Umgebungslautstärke anpassen - KIND, Deutschlands Marktführer für Hörgeräte-Akustik, ist der Spezialist für innovative Lösungen rund um gutes Hören. Anlässlich der Eröffnung des 500. KIND Fachgeschäfts in Deutschland am 16. Mai 2011 erwarten die Kunden in allen KIND Fachgeschäften attraktive Angebote, wie etwa die für das Jubiläum entwickelte Hörgeräte-Edition KIND500, die mit fünf Jahren Voll-Garantie noch bis zum 30. Juni zum attraktiven Sonderpreis erhältlich ist. Zudem werden Rabatte auf viele Zubehör-Artikel gewährt. Es lohnt sich also bei KIND vorbeizuschauen, zumal in allen KIND Fachgeschäften kostenlos und unverbindlich ein qualifizierter Hörtest durchgeführt werden kann. Selbstverständlich haben Kunden auch die Möglichkeit, alle Hörgeräte kostenlos zu testen und werden gern bezüglich der Kostenübernahme durch ihre jeweilige

ANZEIGE

Das 500. KIND in Deutschland eröffnet

Krankenkasse beraten. Unter den Gratulanten zum Jubiläum befinden sich auch prominente KIND Kunden wie der Schau-

desmeisterschaft. Er bestand aber diese außergewöhnlich harte Prüfung mit Bravour und

Claire Danjou zu Gast in Celle CELLE. Im Rahmen ihrer Tournee durch Norddeutschland kommt die französische Sängerin Claire Danjou auch nach Celle. Am Mittwoch, 18. Mai, um 19.30 Uhr gibt sie in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46, ein Konzert, in dem sie die Zuhörer nach Frankreich entführen wird. Sie interpretiert populäre Lieder großer französischer Interpreten wie Piaf, Brel, Barbara und anderen und begleitet sich dazu auf der Gitarre.

absolvierte die 8,2-KilometerBahn (Luftlinie) mit 360 Höhenmetern und 21 Posten bei zweimaligem Kartenwechsel mit einem fehlerfreien Lauf und einem hervorragenden sechsten Rang in 1:55:27 Stunden. Werner Hartmann belegte als erfahrener OLer Platz vier in dieser Klasse in 1:38:01 Stunden und verpasste den dritten Rang nur um gut drei Minuten. Karl-Heinz Liebegut konnte seinen Titel vom Vorjahr nicht verteidigen, obwohl auch er noch als Erster den Kartenwechsel absolvierte, jedoch nach einem Routenwahlfehler in der zweiten Runde auf den dritten Rang in der Klasse H 70 zurückfiel. Für seine Strecke über 4,4 Kilometer Luftlinie mit 190 Höhenmetern und 13 Posten benötigte er 91:25 Minuten, nachdem er effektiv 6,6 Kilometer und 320 Höhenmeter abgelaufen war. Er sicherte sich damit noch den Bronze-Rang.

CELLE. Anfang Mai veranstaltete der Schachklub CelleWestercelle wieder sein Monatsblitzen, das Slavko Krneta mit 11,5 Punkten für sich entscheiden konnte. Peter Klimas wurde mit 11,0 Punkten Zweiter bei diesem Blitzschachturnier vor Manfred Stammschroer (10,5 Punkte). Der Schachklub trifft sich immer freitags um 19.30 Uhr im Speisesaal des St. Annenstift, Blumlage 65, Celle. Um 18 Uhr beginnt das Jugendschach, das übrigens auch in den Sommerferien stattfindet. Und am ersten Freitag im Monat wird

ein Blitzturnier veranstaltet. Gäste sind herzlich willkommen. Einmal im Monat findet ein Theorieabend statt. Hier werden am Demonstrationsbrett Taktik, Eröffnung, Endspiele, Mattstellungen, offene Linien, Zentrumsbeherrschung und vieles mehr erläutert. So verbessert sich das allgemeine Spielniveau und neue Mitglieder lernen viel dazu.

Beim Jugendschach des VfL Westercelle.

Foto: privat

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN? spieler Herbert Knaup, der maßgefertigten Hörschutz nutzt, und seine Mutter Heidi Knaup, die Hörgeräte trägt. „Meine Mutter und ich sind Kunden von KIND, da für uns dort Beratung, Service und Qualität stimmen. Wir gratulieren zum großen Jubiläum und wünschen KIND für die Zukunft alles Gute“, sagt Herbert Knaup. Weitere Informationen zu KIND sowie ein FachgeschäftsFinder sind unter www.kind.com erhältlich.

Slavko Krneta siegte beim Monatsblitzen

A Z BIS

ANHÄNGER

GASTRONOMIE

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Hotel zur Post Winsen/Aller www.hozupo-Aktionen.de

DRUCKERPATRONEN

GLASEREI

NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

FERNSEH-DIENST

KLEINANZEIGEN

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE EIN WEGWEISER ZU

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

FACHBETRIEBEN

Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

IN IHRER NÄHE !

Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 18. Mai 2011

„Tortenstück“ öffnet die Türen

In Jeversen am kommenden Wochenende

Schützenfest startet mit der „Oldie-Night“

CELLE. Am Samstag, 21. Mai, lädt der Kindergarten Tortenstück der Stiftung Linerhaus ein zu einem Tag der Offenen Tür. Von 12 bis 17 Uhr informieren Eltern und Mitarbeiterinnen in der Wittinger Straße 146 über die pädagogische Arbeit der Kindertagesstätte. Beim gemeinsamen Singen, beim Bummel über den Flohmarkt und beim Kinderschminken können Kinder und ihre Eltern die familiäre Atmosphäre der Einrichtung kennenlernen und sich Waffeln und Kuchen schmecken lassen.

JEVERSEN. Der Schützenverein Jeversen wagt ein Experiment und startet mit einer „etwas anderen Party“ am kommenden Wochenende in sein Schützenfest, und zwar mit einer „Oldie-Night“ am Freitag, 20. Mai. Nach der Festeröffnung am Freitag um 17 Uhr und der Proklamation der Kinder- sowie der Jugendkönige wird zunächst der amtierende Schützenkönig Peter Kramer abgeholt und dann geht es ins Festzelt am Ziegenbergsweg zur der „Oldie-Night“ mit DJ Kai Nürnberger - der Eintritt ist frei. „Wir haben das Festprogramm so zusammengestellt, dass Jung und Alt etwas geboten wird“, betont der Vereinsvorsitzende Peter Kramer, „deshalb sind wir zuversichtlich, dass die gesamte Dorfgemeinschaft am Schützenfest teilnimmt und auch unsere Freunde aus den Nachbardörfern Gefallen am Schützenfest in Jeversen finden.“

Am Samstag, 21. Mai, wird dann ab 10 Uhr um die Königswürde geschossen. Im Rahmen der Königstafel (Beginn 12.30 Uhr) werden die neuen Majestäten vorgestellt und in ihr Amt eingeführt. Der große Umzug durch das festlich geschmückte Dorf wird musikalisch begleitet von den Celler Knappen und dem Spielmannszug WietzeSteinförde. Nach der Königsvesper um 18.30 Uhr bittet der Verein zum Königsball, der von den „Sunny Boys“ musikalisch gestaltet wird. Am Sonntagnachmittag klingt das Fest mit einem gemeinsamen Grillen und dem traditionellen Vogelstechen aus.

SPD-AG 60 plus fährt nach Berlin

Peter Kretschmar (SVG-Marketing, links) und Trainer Martin Kahle begrüßten die neue SVG-Torhüterin Mami Tanaka in Celle. Foto: Maehnert

Mami Tanaka kommt aus der Zweiten Bundesliga Süd

Japanische Torhüterin verstärkt den SVG Celle CELLE (cm). Am vergangenen Wochenende machte der SVG Celle-Garßen den Aufstieg in die Erste Handball-Bundesliga der Frauen sicher, und schon zwei Tage später konnte man den ersten Neuzugang für die neue Saison vermelden.

FamilienanzeigenAnnahmestellen Kreativ-Wunsch & mehr Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten ·Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

und

im

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Nölke Shop

geb. Beispiel

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010

A. Magdsick

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97

Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne

Elli‘s Tier- & Geschenkeshop

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010

Erscheinungstermin:

CELLE. Aus Anlass des 50jährigen Bestehens von amnesty international lädt die Celler Gruppe der Menschenrechtsorganisation am Samstag, 21. Mai, um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert mit dem Jungen Chor Celle unter der Leitung von Egon Ziesmann in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, ein. Auf dem Programm steht geistliche und weltliche Chorliteratur, teilweise auch mit Gitarrenbegleitung. Es reicht von der Musik der Romantik über Kompositionen des 20. Jahrhunderts bis zu Arrangements von Gospels und Spirituals sowie populäre Musik. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Celler Straße 7 • 29303 Bergen

Benefizkonzert für amnesty

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Am Mittwoch, 25. Mai, um 19 Uhr konzertieren Katharina Uhde (Violine), Sanja Bozena-Uhde (Violoncello) und Michael Uhde (Klavier) im Festsaal des Sophien-Stifts, Blumläger Kirchweg 1. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat

sie sich auch den Aufstiegskrimi in Celle nicht ansehen, weil sie selbst in dem anderen Finale spielte. Damit dürfen sich die Celler Fans auf eine neue Nummer eins im Tor des SVG freuen, die unterstützt wird von Luisa Grimm, die nach Celle zurückkehrt. Die jetzt 33-jährige Tanaka startete vor fünf Jahren ihre Bundesligakarriere bei FrischAuf Göppingen und spielte dann jeweils zwei Jahre in Buxtehude und Bensheim. Sie arbeitet als Büroangestellte und möchte dies auch in Celle fortsetzen. Guten Kontakt hat sie zu ihrer Familie in Japan, so dass sie auch schnell erfuhr, dass diese nicht von dem Erdbeben und seinen Folgen betroffen waren. Trotzdem hat sie

ª

Kammerkonzert des Uhde-Trios

Mit Mami Tanaka hat man eine erfahrene Torhüterin gewonnen, die schon 34 Mal in der japanischen Nationalmannschaft spielte und seit fünf Jahren in deutschen Bundesligateams erfolgreich ist. Zuletzt war sie bei den „Flames“ der HSG Bensheim-Auerbach in der Zweiten Bundesliga Süd aktiv, wo sie - wie die Garßener auch - in den Play-Offs um den Aufstieg mitwirkte, allerdings in einer anderen Gruppe als die Celler. Hier mussten sich die „Flames“ in den Finalspielen zweimal dem Südmeister HSG Bad Wildungen geschlagen geben, wobei die Fans im Hinspiel trotz der Niederlage Tanaka zur „Spielerin des Tages“ wählten, wie der SVG meldet. Deshalb konnten

sich gleich für Hilfen eingesetzt. Trainer Martin Kahle freute sich über den Neuzugang, mit dem man schon länger in Kontakt stand. Er kann für die weiteren Planungen für Saison in der Ersten Bundesliga auf ein eingespieltes Team aufbauen. Denn der Großteil der Mannschaft bleibt zusammen. Nach dem Weggang von Antje Lenz musste man aber Ersatz für das Tor finden - und hat dies schon geschafft. Nun möchte man sich vor allem im Rückraum noch verstärken. Die Planungen für die Saisonvorbereitungen auf die Erste Bundesliga laufen bereits. Fest steht aber schon, dass man zum Saisonauftakt am 3. oder 4. September bei der HSG Blomberg-Lippe antreten muss und am Samstag, 10. September, um 19.30 Uhr zum ersten Heimspiel Bayer 04 Leverkusen erwartet.

CELLE. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD lädt zu einer Tagesfahrt nach Berlin am Donnerstag, 26. Mai, ein. Neben der Teilnahme an einer Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses, einem gemeinsamen Mittagessen und einer Führung durch das Abgeordnetenhaus, steht ein Gespräch mit dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses Walter Momper auf dem Programm. Außerdem ist ein Treffen mit der heimischen Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann im Reichstagsgebäude vorgesehen. Anmeldungen bis Mittwoch, 18. Mai, unter Telefon 05051/8420, 0157/71838747 oder 05827/9631.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Inh. Elvira Kunkel

Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 18. Mai 2011

LOKALES

Seite 7

Eisenbahnfreunde Helmstedt

Zwölftägige Rundfahrt durch die Schweiz CELLE. Die Eisenbahnfreunde Helmstedt veranstalten ihre diesjährige Schweizfahrt in der Zeit vom 6. bis 17. September als Rundreise mit Quartieren in Brunnen am Vierwaldstättersee und in Andermatt. Im Programm sind neben der Anreise ab Celle im IC/ICE 2. Klasse die Platzreservierung und eine Reiseversicherung enthalten sowie sechs Mal Übernachtung in Brunnen mit Halbpension und fünf Mal Übernachtungen mit Halbpension in Andermatt. Von den beiden Orten aus werden noch Ausflüge stattfinden, unter anderem eine Ortsführung in Brunnen mit Seilbahnfahrt auf den Urmiberg, Rundfahrt Brunnen - Vitznau - Rigi Kulm- Art Goldau - Brunnen, Rundfahrt

auf den Pilatus-Gipfel mit steilster Zahnradbahn der Welt, Fahrt mit der Furka Dampfbahn über die Gesamtstrecke Oberwald - Realp und zurück, Gondelfahrt auf den Germsstock, Fahrt nach Locarno im Tessin und eine Fahrt nach Fiesch mit Auffahrt zum Aletgletscher. Informationen bei den Eisenbahnfreunden Helmstedt (Günter Krebs), Bahnhofstraße 32 in 38372 Büddenstedt, und unter Telefon 05352/6471 oder Fax 05352/937433.

Erfolgreicher Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ eröffnete der VfL Westercelle am 30. April wieder seine Freiluft-Saison und konnte sich bei strahlendem Sonnenschein über eine rege Beteiligung freuen. Neben altbewährten Angeboten wie dem Schnuppertennis für tennisinteressierte Neulinge stand dabei ein Junior-Senior-Turnier im Mittelpunkt, das mit 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besetzt war. So ging es den gesamten Tag auf der Anlage sehr lebhaft zu - ob Alt oder Jung, jeder war mit viel Spaß dabei. Am Ende durften sich acht Siegerpaarungen bei der Siegerehrung über die Pokale freuen. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr sicherlich wieder als Saisoneröffnung auf dem Programm stehen wird, nicht zuletzt auch durch die tatkräftige Unterstützung des Fördervereins und der Sponsoren des Vereins. Foto: privat

Tischtennis/Kreispokalendrunde der Herren

TTC Fanfarenzug Celle-Garßen konnte sich beide Titel sichern CELLE. In Garßen wurde traditionell die TischtennisPunktspielserie mit der Kreispokalendrunde der Herren beendet. Und die Gastgeber vom TTC Fanfarenclub Niedersachsen Celle-Garßen sicherten sich dabei beide Titel. Dabei wurden im A-Pokal und im B-Pokal zunächst die Halbfinalspiele absolviert. Im Gegensatz zu den Vorjahren sorgte die Vorgaberegelung diesmal eher dafür, dass die Partien überwiegend mit deutlichen Spielergebnissen endeten. Einzig das Halbfinale im APokal war hart umkämpft, wobei der TuS Eschede kurz vor einer Überraschung stand. Bei

einer Vorgabe von fünf Punkten musste man sich am Ende aber knapp mit 6:7 im Entscheidungsdoppel gegen den VfL Westercelle I geschlagen geben. Das zweite Halbfinale entschied TTC Fanfarenzug I bei einer Vorgabe von drei Punkten mit 7:2 gegen VfL Westercelle II für sich. Im Finale sprach im Vorfeld vieles für die Heimmannschaft, zumal die Westerceller im Ver-

lauf der Partie die Fünf-Punkte-Vorgabe der Garßener nie egalisieren konnte. Folglich blieb dann auch nach einem 7:1-Erfolg der A-Pokal erstmals in Garßen. Im B-Pokal erreichte die Dritte Mannschaft des Veranstalters kampflos das Finale, da der SC Wietzenbruch II an diesem Tage kurzfristig keine Mannschaft aufbieten konnte. Der Kreisligist ASV Adelheidsdorf II musste im zweiten Halbfinale erkennen, dass die fünf Punkte, die man TTC Fanfarenzug VI vorgeben musste, an diesem Tage einfach nicht

aufzuholen waren. Angespornt durch die zahlreichen Zuschauer spielte sich der Aufsteiger in die Fünfte Kreisklasse in einen wahren Rausch und warf den Gegner mit 7:0 aus dem Pokalwettbewerb. Damit hatte die Mannschaft ihr Pulver aber scheinbar auch verschossen, denn gegen die Dritte Mannschaft aus Garßen gab es trotz Drei-Punkten-Vorgabe nicht mehr viel zu holen und so durfte sich der TTC Fanfarenzug III dank eines verdienten 7:1 im Finale in die Siegerliste des B-Pokals eintragen.

Die Vitznau-Rigi-Bahn in den Berner Alpen.

Foto: privat

Mehr als 40 Vogelarten sind zu sehen

Wanderung des BUND in Lachtehausen CELLE. Wie im vergangenen Jahr lädt der BUND am Samstag, 21. Mai, ab 7.30 Uhr wieder zu einer vogelkundlichen Wanderung in Lachtehausen ein. Während der zirka dreistündigen Wanderung durch die Lachte-Aller-Aue und den Finkenherd werden die Teilnehmer voraussichtlich wieder mehr als 40 verschiedene Vogelarten hören und sehen können. Ob wieder der Pirol im Finkenherd zu hören sein wird und sich Turmfalke, Bussard, Rotmilan und Storch zeigen, wird abzuwarten sein. Gewiss wird eine Vielzahl unterschiedlichster Gesänge vieler kleinerer Singvögel die Frühaufsteher erfreuen. Teilnehmer sollten ihr Fernglas und gegebenenfalls Regenzeug/festes Schuhwerk mitbringen. Das Gebiet zwischen Lachtehausen und Altencelle ist

deshalb so überdurchschnittlich artenreich, weil sich hier drei unterschiedliche BodenArten abwechseln: der nährstoffarme Bereich der Lachte (typischer Heide-Fluss), der Kiefern-Mischwald mit der Heidefläche auf den sandigen Dünen des Aller-Urstromtales, sowie die Hart- und WeichholzAuen-Landschaft an der Aller. In jedem dieser eng aneinandergrenzenden Bereiche kommen spezielle und teilweise sehr seltene Pflanzen- und Tierarten vor. Alle Interessierten sind eingeladen zu dieser vogelkundlichen Wanderung in die LachteAller-Aue. Treffpunkt ist in Lachtehausen, Am Tiergarten (Parkplatz an der Lachte).

Aus dem Celler Tierheim

Katzen und Hunde suchen ein Zuhause Den A-Pokal sicherte sich die Erste Mannschaft des TTC Fanfarenzug mit Christian Elvers (von links), Dorian Fendler, Dirk von Kittlitz und Aydarus Strojwasiewicz. Fotos: privat

Jazzsession mit Special Guests CELLE. Mit heißblütigen Rhythmen wird die NJICJazzsession am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, aufgewirbelt, wenn gleich zwei Spezialisten für LatinJazz und afro-cubanische Musik die Celler Profis von der Kreismusikschule inspirieren: Latin-Experte Kurt Klose aus Hannover, und die Laatzener Bigband „Labiba“ und die Multipercussionistin Corinna Ludzuweit aus Hamburg. Als Special Guests im Doppelpack versprechen sie einen ganz heißen Abend. Auch vom Publikum darf bei den Jamsessions mitgemischt werden. Der Eintritt zur Jazzsession ist frei.

Den B-Pokal holte das Team des TTC Fanfarenzug Celle-Garßen III mit Henrik Holland (von links), Heinz Suhr, Dominik Heuchert, Bernd Fenger und Helmut Kaufmann.

CSC beim Internationalen Schwimm-Meeting in Berlin

Siege durch Benett Volkmann und Philipp Andrè Brandt CELLE. Der Celler Schwimm-Club nahm jetzt mit zwölf Aktiven aus den Jahrgängen 1997 bis 2002 am 16. Internationalen Schwimm-Meeting in der Schwimm- und Sprunghalle in Berlin-Friedrichhain teil. Am erfolgreichsten waren dabei Philipp Andrè Brandt, Leon-Benedikt Schock (beide Jahrgang 1999), Benett Volkmann (Jahrgang 2000) und Anna Heinrich (Jahrgang 1997), die sich insgesamt sechs Podest-Platzierungen in ihren Jahrgängen erkämpften. Der ausrichtende Verein SG Steglitz Berlin hat das Schwimm-Meeting sehr gut vorbereitet, sodass bei dem hohen Leistungsniveau der Veranstaltung zugleich auch eine fantastische

Atmosphäre entstand. Insgesamt starteten 488 Teilnehmer aus 38 Vereinen und sechs deutschen Schwimmverbänden. Philipp Andrè Brandt erkämpfte sich auf der 100-Meter-Bruststrecke den ersten Platz mit 1:27,04 Minuten und kam über 200 Meter Brust auf Platz zwei. Benett Volkmann erzielte in seinem Jahrgang auf der 100-Meter-Bruststrecke den ersten Platz mit 1:36,07 Minuten und wurde Dritter

über 200 Meter Brust. Im Jahrgang 1999 erschwamm sich Leon-Benedikt Schock den zweiten Platz über 50 Meter Rücken und Anna Heinrich erkämpfte sich unter den weiblichen Schwimmern einen dritten Platz über 50 Meter Rücken. Weitere Celler Nachwuchstalente platzierten sich mit guten Zeiten im Mittelfeld. Dies waren Enno Bublitz (Jahrgang 1997), Felix Müller (Jahrgang 1998), Catharina Heese (Jahrgang 1999), Tim Bublitz, Mett Heinrich, Danae MacLoad, Lina Timm (alle vier Jahrgang 2001) und Greta Nanke (Jahrgang 2002).

CELLE. Zahlreiche Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Zwei von ihnen werden hier stellvertretend vorgestellt. Maggy, eine zirka 2001 geborene Mischlingshündin, wurde in Celle gefunden. Sie vermisst schmerzlich ihre Zweibeiner, Tag und Nacht weint sie nach ihnen. Maggy ist etwas ängstlich, kommt aber ganz vorsichtig auf einen zu. Sie ist sehr anhänglich und liebebedürftig. Maggy leidet im Tierheim sehr. Vielleicht erkennt sie jemand? Ansonsten sucht das Tierheim dringend ein ruhiges, schönes Zuhause für sie. Benji ist als Fundhund ins Tierheim gekommen. Der Langhaardackel-Rüde ist zirka

Maggy.

Fotos: privat

neun Jahre alt. Seine Besitzer haben sich derweil gemeldet, möchten den treuen Benji aber

Benji. nicht wieder abholen. Benji ist ein ganz freundlicher, süßer Kerlchen. Er möchte seinen Zweibeiner am liebsten überallhin begleiten. Mit anderen Hunden scheint er kein Problem zu haben. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutzcelle.de.


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 18. Mai 2011

Zahnpflege bei Dementen

Celles OB Mende optimistisch:

„Wir werden die Städtewette gewinnen“

CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet für Angehörige und Interessierte mit dem Mitglied Dr. Andreas Dietrich Informationen zum Thema „Zahnpflege bei dementen Menschen“ an. Er gibt Informationen und praktische Hinweise über eine zweckmäßige Zahnpflege und professionelle Betreuung bei demenzerkrankten Menschen. Man erhält einen Einblick in therapeutische Maßnahmen und praktische Anregungen für das alltägliche Leben zu Hause. Der kostenfreie Vortrag findet am Donnerstag, 19. Mai, um 19 Uhr im Seminargebäude des AKH, Lüneburger Straße 20, statt.

CELLE. In Sachen Städtewette ist Celle spitze. Unter den insgesamt 26 Teilnehmern der Äthiopien-Hilfsaktion von Almaz und Karlheinz Böhm belegt Celle den dritten Platz. „Darauf können wir zu Recht stolz sein“, so Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, der vom erfolgreichen Zwischenstand während der Live-Sendung im ZDF-Hauptstadtstudio zum 30. Geburtstag der legendären Wette am vergangenen Sonntag in Berlin überrascht wurde. „Mir war ja bewusst, dass wir gut im Rennen liegen. Dass wir aber die Nase so weit vorn haben, hat mich dann aber doch umgehauen“, freut sich das Celler Stadtoberhaupt. Jetzt gibt sich Mende optimistisch: „Wenn wir uns alle bis zum 9. Juni noch tüchtig anstrengen, werden wir die Wette auch gewinnen.“ Insgesamt 16.493 Euro liegen im Celler Spendentopf. Das sind 70,7 Prozent der Gesamtsumme von 23.327 Euro, die zusammenkommen würde, wenn jeder dritte Celle, jede dritte Cellerin einen Euro für den Bau von Schulen in Äthiopien spenden

würde. Das Ergebnis ist auch deshalb ein so großer Erfolg, weil Celle die einzige Stadt Niedersachsens ist, die sich an der Aktion beteiligt. Ob Celle den Sprung nach ganz oben auf das Siegertreppchen schafft, wird am Freitag, 10. Juni, im Rahmen der großen Abschlusspressekonferenz der Stiftung „Menschen für Menschen“ bekannt gegeben. Bis dahin gibt es noch genug Möglichkeiten, sein Geld in die gute Sache zu investieren. Sei es beim Spargelschälwettbewerb der Congress Union am Samstag, 4. Juni, im Rahmen der Fußball-Aktion am Mittwoch, 8. Juni, am Infostand des Städtewette-Teams an jedem Samstag in der Celler Innenstadt oder bei den Kita- und Schulprojekten zum Thema „Bildung für Äthiopien“. Nähere Infos gibt es auch im Internet unter www.staedtewette.de oder www.celle.de.

Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz

Ein Zimmerbrand wurde gelöscht CELLE. Am Montag gegen 20.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand ohne Menschengefährdung“ in die Straße „Im Röthel“ im Stadtteil Wietzenbruch alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannte in der Küche eines Einfamilienhauses ein Kühlschrank. Das Feuer wurde durch die Bewohner bereits gelöscht. Die Feuerwehr entfernte den Kühlschrank aus der Küche und belüftete das Gebäude mit einem Drucklüfter. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge der Frei-

willigen Feuerwehr Celle Hauptwache. Direkt im Anschluss an diesen Einsatz wurden die Feuerwehrkräfte zu einem ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Parkhaus am Celler Bahnhof alarmiert. Hier lag ein böswilliger Alarm vor, die Scheibe eines Feuermelders war eingeschlagen.

Alix Dudel im „nebenan“ Den Zuschauern wurden spannende Spiele geboten.

Foto: Constabel

Regionalsieger des „Sparkassen Cup“ wurde ermittelt

SG Oldau/Wietze I konnte in die Endrunde vorrücken CELLE (con). Am vergangenen Sonntag spielten 24 Fußballteams des Jahrgangs 2000 im Günther-Volker-Stadion in Celle um den Einzug ins Niedersachsen-Finale des „Sparkassen Fußball-Cup 2011“. Ab 10.30 Uhr wurde der Regionalsieger ausgespielt. Die je besten acht Mannschaften aus den Landkreisen Celle, Soltau/ Fallingbostel und Harburg traten in vier Gruppen gegeneinander an. Die Siegermannschaft dieses Regionalentscheids wurde mit dem Einzug in das Landesfinale am Sonntag, 19. Juni, in Barsinghausen belohnt. Jedes Fußballteam spielte mit sechs Spielern. Andrea Strass und Antje Witte, beide Mitglieder des NFV Kreisjugendausschusses Celle, erklärten: „Neben dem Einzug in das Finale geht es hier auch um die Talentförderung.“ So seien auch bei dieser Vorrunde Kreisauswahltrainer des DFB und NFV beteiligt, die die Spieler beobachten. Aus dem Kreis Celle trafen die SG Oldau/Wiet-

ze, der SV Nienhagen, der VfL Westercelle, der TuS Lachendorf, der SSV Südwinsen, die SG Eldingen/Höfer sowie der SV Garßen und die FG Wohlde, verteilt auf vier Gruppen, auf die übrigen 16 Mannschaften aus Soltau/Fallingbostel und Harburg. Nach einigen spannenden Gruppenspielen spielten im Halbfinale die SG Oldau/Wietze I gegen den TSV Stelle und der SV Garßen I gegen den Buchholzer FC. Ins anschließende Finale zogen die SG Oldau/Wietze und der Buchholzer FC ein, womit der TSV Stelle und der Buchholzer FC den dritten Platz dieses Turniers belegten. Das Finale gestaltete sich nervenaufreibend. Die elfjährigen Spieler beider Mannschaf-

ten spielten auf dem selben Level. So stand es am Spielende 0:0. Erst im Acht-Meter-Schießen gewann die SG Oldau/ Wietze schließlich mit 3:2 gegen den Buchholzer FC. „Da war schon einiges an Nervosität im Spiel zu sehen“, erzählte Oldau/Wietze-Trainer Kurt Körtge nach dem Sieg. Die Buchholzer hätten nur auf Kontra gespielt und auf Fehler seiner Mannschaft gewartet. Doch die Jungs aus Oldau und Wietze hätten gut dagegen gehalten, so Körtge. Der Celler Kreisvorsitzende des NFV Jens Holger Linnewedel meinte bei der anschließenden Siegerehrung, dass man hätte sehen können, dass sich an diesem Sonntag „Qualität getroffen“ hätte. Auch wünschte Linnewedel dem Sieger viel Glück für die bevorstehende Endrunde der Niedersachsen-Meisterschaft des diesjährigen „Sparkassen Fußball-Cup 2011“.

Zwischen SVO und Schlosstheater Celle

Ein Kooperationsvertrag wurde unterzeichnet CELLE. Kürzlich haben die SVO Holding GmbH und das Schlosstheater Celle ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Die Feuerwehr hat den Brand unter Kontrolle.

Foto: Persuhn

CDU-Kreisverband lädt ein

Informationen über regenerative Energien CELLE. Der CDU-Kreisverband Celle möchte den Samstag, 21. Mai, dazu nutzen, interessierten CDU-Mitgliedern und Bürgern beim „Tag der regenerativen Energien“ verschiedene Betriebe in diesem Bereich vorzustellen. Folgende Besichtigungstermine werden angeboten: Von 9.30 bis 10.30 Uhr „Informationsveranstaltung zur Nutzung regenerativer Energien bei Gebäuden“, Treffpunkt Stefan Pattloch, Tulsastraße 12 in Celle, Veranstalter Neustadt/Heese/Wietzenbruch. Von 10 bis 11 Uhr „Wärmepumpenhersteller Firma Nibe“, Treffpunkt Am Reiherpfahl 3 in Celle. Um 10.30 Uhr Biogasanlage Familie Gehrmann, Treffpunkt Hamburger Weg 11 in Garßen, Veranstalter Ortsverband Garßen. Von 10 bis 12 Uhr Biogasanlage Familie Hacke und Hasselmann, Treffpunkt Langlinger Straße, Rtg. Nienhof, Veranstalter Samtgemeindeverband Flotwedel. Von 10 bis 12 Uhr „Photovoltaik“, Bernd Otte, Treffpunkt Bürgermeister-Heine-Straße 15 in Celle, Veranstalter Ortsverband Groß Hehlen. Um 11 Uhr „Wasserkraftwerk“, Stadt Celle, Treffpunkt Raths-

mühle (maximal 20 Personen), Anmeldung unter Telefon 05141/92790 im Bürgerbüro, Veranstalter Ortsverband CelleMitte. Von 14 bis 16.30 Uhr Biogasanlage Herr Hornbostel, Treffpunkt Haußelhof, Haußelbergweg in Müden (Örtze), Veranstalter Gemeindeverband Faßberg-Müden. Von 14 bis 16.30 Uhr „Wasserkraftwerk (Strom)“, Treffpunkt Historische Wassermühle, Unterlüßer Straße 5 in Müden (Örtze), Veranstalter Gemeindeverband Faßberg-Müden. Um 14.30 Uhr Biogasanlage Henning Schütze, Treffpunkt Hermannsburger Straße 1 in Eschede, Veranstalter Samtgemeindeverband Eschede. Von 15 bis 17 Uhr Biogasanlage Herr Bührmann, Treffpunkt Hof Tölner, Grebshornerstraße 26 in EldingenGrebshorn, Veranstalter Ortsverband Eldingen. Nähere Infos im Bürgerbüro unter Telefon 05141/92790.

In einer kurzen Ansprache begrüßte Intendantin Dr. Bettina Wilts den Geschäftsführer der SVO Holding GmbH Wolfgang Fragge und seine Mitarbeiter und dankte für die Kooperation, die erstmals zwischen dem regionalen Energieversorger und dem einzigen Theater in Celle zu Stande gekommen ist. Dies ist unter anderem Alexandra Socher zu verdanken, die als Fundraiserin für das Schlosstheater unterwegs ist und das mit Erfolg. Wa unter dem Begriff Fundraising zu verstehen ist, erläuterte sie in wenigen Sätzen und verwies auf jene Form der Mittelbeschaffung, die sich sowohl an Privatpersonen, Stiftungen, staatliche Stellen als auch an Wirtschaftsunternehmen richtet. „Wichtig ist, dass Sponsoring und Fundraising immer nur ein Zusatz, jedoch kein Ersatz für öffentliche Subventionen sein könne“, so Socher. Kunst, die man mit einem gewissen Anspruch und auf hohem Niveau umsetzen möchte, ist immer mit enormen Kosten verbunden. Auch das Theater hat dies längst erkannt und will sich nicht ausschließlich auf Geldern aus öffentlicher Hand verlassen. „Wir wissen, dass wir auch selbst etwas tun müssen, um unser Bühnenprogramm mit schauspielerisch hoher Qualität gestalten zu können“, so Wilts. Aber nicht nur das

Schlosstheater profitiert von einer Kooperation, auch die SVO soll durch die Kooperati-

SVO gehören mit zur Jury. Warum hat man sich bei der Förderung im kulturellen Bereich für das Schlosstheater und diese Inszenierung entschieden? „Das Schlosstheater überzeugte mit einer professionellen

WINSEN. Am Freitag, 20. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist im Winser Kulturcafé „nebenan“ die nächste Veranstaltung. Ursprünglich sollte hier Hannes Ringlstetter auftreten - aufgrund einer Fernsehproduktion musste er allerdings absagen. Nun kommt mit Alix Dudel eine inzwischen national bekannte Chansonsängerin und Diseuse mit ihrem Programm „Gestern war ich morgen schon - Lieder und Chansons von Friedhelm Kändler, Georg Kreisler und Hildegard Knef“. Karten gibt es für zehn Euro im „nebenan“, in der „Pusteblume“, im „Rumpelstilzchen“, bei Seewald/Hoffmann und in Celle bei Annette Dannhus, Töpferei in der Schuhstraße.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Abfallzweckverbandes ist Freitag, 20. Mai, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.45 Uhr in Klein Hehlen beim Altglascontainer in der Leberstraße; in Groß Hehlen beim RealMarkt von 10.05 bis 11 Uhr; in Scheuen an der Ecke Arlohstraße/Blöcken von 11.20 bis 12 Uhr; in Vorwerk an der Ecke Raabeweg Reuterweg von 13 bis 13.40 Uhr. In Garßen macht es Station auf dem Rewe-Parkplatz von 14 bis 14.45 Uhr; in Altenhagen beim neuen Gemeindehaus von 15.05 bis 15.30 Uhr und in Klein Hehlen auf dem Obi-Parkplatz von 15.50 bis 16.45 Uhr. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Kostenlos ist auch die Sammlung kleiner Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone.

Schüler spielen die Fußball-WM

Der Kooperationsvertrag wird unterzeichnet. onsbereitschaft Vorteile genießen, die trotz ihres immateriellen Wertes den Bekanntheitsgrad des Unternehmens steigern und seine Unternehmensphilosophie deutlich machen. In der kommenden Spielzeit 2011/12 übernimmt die SVO die Förderung des Familienstückes zur Weihnachtszeit, diesmal „Die wunderbare Reise des Nils Holgersson“ nach dem Roman von Selma Lagerlöf von Jan Bodinus und Ulrich Jokiel. Auch der traditionelle Plakatmalwettbewerb soll weiterhin stattfinden. Mitarbeiter der

Foto: privat

Ansprache und sorgte damit für einen perfekten ersten Eindruck“, erklärt Fragge. Das hängt auch mit den unterschiedlichen Formen des Sponsorings zusammen, die das Schlosstheater individuell auf die jeweiligen Unternehmen abstimmt. „Uns ist es wichtig, dass sich die Personen oder Unternehmen mit unserem Theater identifizieren können. Es gibt kein Einheitssponsoring, weshalb wir - je nach Höhe und Art des Engagements gestaffelt - eine Fülle an Leistungen anbieten“, so die Fundraiserin.

CELLE. Im Rahmen der DFBKampagne „Team 2011“ soll die Begeisterung für den Fußball geschürt, der Teamgeist gefördert und der Spaß an der Herausforderung angeregt werden. Vier Bausteine sind dafür zu erfüllen: Förderung Mädchenfußball, Traineraus- und -fortbildung, Begeisterung für das Fußballspiel und Kooperation Schule/Verein. Am Samstag, 21. Mai, spielen die Katholische Grundschule Celle und der MTV Eintracht Celle nun „ihre“ WM. Auf dem „Saarfeld“ am Herzog-Ernst-Ring werden auf acht Spielfeldern, 32 Nationen um die Platzierungen spielen. Voraussichtlich 190 Jungen und Mädchen wollen mit dem Runden ins Eckige. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier beziehungsweise die Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2001 bis 2004 laden zu einem kurzweiligen Sporttag auf die Otto-SchadeSportanlage ein. Um 10 Uhr werden die ersten Spiele angepfiffen. Ein Rahmenprogramm mit einem Spielmobil, Hüpfburg und Torwandschießen wird geboten. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.


Mittwoch, den 18. Mai 2011

LOKALES

Seite 9

Erfolg für die junge Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle

Leonard Bereska und Alexej Volf fahren zur Deutschen Meisterschaft CELLE. Leonard Bereska und Alexej Volf setzen weitere Akzente im ersten Wettkampfjahr der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle und fahren am 24. Juni zu den Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu Fighting. Beide Kämpfer des VfL Westercelle konnten bei den Norddeutschen Meisterschaften überzeugen, zu denen sich Mitte Mai in Pinneberg Teilnehmer aus den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern trafen. Leonard Bereska konnte am Ende bei seinen Kämpfen in der U-18-Altersgruppe in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm einen hervorragenden dritten Platz belegen. Diese Platzierung ist um so höher zu bewerten, als der spätere Norddeutsche Meister sich gegen den Westerceller nur knapp nach Punkten durchsetzen konnte.

n e t s i l a i z Spe des

Eine ebenso gute Leistung zeigte sein Vereinskamerad Alexej Volf bei den Männern in

der Gewichtsklasse über 94 Kilogramm. Als mit Abstand leichtester Kämpfer in dieser Kategorie konnte er sich einen wertvollen vierten Platz erkämpfen. Ein weiterer Kämpfer aus dem Ju-Jutsu-Team des VfL

Westercelle, Leon Windhorst, U-15-Landesvizemeister in der Klasse bis 55 Kilogramm, konnte an dieser Meisterschaft wegen seiner Konfirmation nicht teilnehmen, hätte aber sicherlich auch gute Erfolgsaussichten gehabt.

Die „Hot Steps“ des TuS Oldau-Ovelgönne.

Foto: privat

Liga-Turnier am Samstag, 21. Mai

25 Jazz-Dance-Teams starten in Hambühren HAMBÜHREN. Am Samstag, 21. Mai, lädt der TuS Oldau-Ovelgönne wieder zu einem Landes- und VerbandsligaTurnier im Jazz- und Modern-Dance Turnier.

Marvin Luttermann (von links), Alexej Volf, Leonard Bereska und Marco Sonder.

25 Mannschaften werden dazu in der Sporthalle der Haupt- und Realschule Hambühren in der Versonstraße erwartet. Für die Gastgeber star-

Foto: privat

ten „One Step Ahead“ und „Hot Steps“. Einlass ist um 13.30 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro für Erwachsene, vier Euro für Schüler/Studenten.

MALER-HANDWERKS kreativ

vielfältig

im Trend

modern

planen beraten gestalten

individuell

Malerbetrieb

Nowatschin Sauber und zuverlässig

Farbe verschönert und schützt zugleich Farbenfrohe und gepflegte Fassaden erfreuen das Auge und sind der Stolz eines jeden Hausbesitzers. Eine frische, saubere Fassade ist ein besonders schöner Blickfang. Neben der dekorativen Wirkung erfüllen Außenanstriche aber auch eine Reihe wichtiger Funktionen. Fast alle Schäden, die an Fassaden auftreten können, werden durch Feuchtigkeit verursacht. Wichtig ist deshalb ein guter Schutz vor Durchfeuchtung von außen. Gleichzeitig sollte Wasserdampf aus dem Mauerwerk leicht nach außen gelangen können. Dazu werden für den eigentlichen Anstrich im Außenbereich vor allem Dispersionsfarben verwendet. Foto: epr/Alpina

Frischer Look durch moderne Tapeten

Neues Wohngefühl auch in der Küche und im Bad CELLE (epr). Die Gestaltung und Verschönerung der eigenen vier Wände wird vielen Menschen immer wichtiger. Denn gerade in unsicheren Zeiten findet das Leben wieder häufiger zu Hause statt. Oft wird zwar der Einrichtung des Wohnzimmers besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt, der Gestaltung von Bad und Küche jedoch kaum. Dabei kann man mit wenig Aufwand und vergleichsweise geringen Kosten gerade diese Räume mit Tapete unkompliziert in echte Schmuckstücke verwandeln. In der Küche spielt sich meist ein Großteil des Familienlebens ab. Mit Tapeten in hellen und freundlichen Farben lässt sich die Stimmung eines Raumes positiv beeinflussen, und Muster an den Wänden werten simple Küchenfronten optisch auf. Moderne Tapeten mit einer Vinyloberfläche sind besonders geeignet, weil sie unempfindlich und scheuerbeständig sind. Spritzer kann man einfach abwischen.

Anstatt viel Zeit und Geld in den Kauf und die Verarbeitung von Kacheln zu investieren,

lohnt es sich, auch im Badezimmer den Wänden mit Tapeten zu einem neuen Look zu verhelfen. Auffällige Muster wie Ornamente machen kleine Bäder edel und moderne Steinund Schieferoptik verwandeln das Bad in eine Wellness-Oase.

Celle Tel.: 0 51 41 /

8 35 96

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Ihr Spezialist in der Renovierung! • Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche und Renovierung • Wärmedämmung Ihrer Fassade • Holzanstriche aller Art • Sonnenschutz für Ihre Fenster • Aus- und Trockenbau

W.

B.

Ihr Malermeister

• Fußbodenarbeiten Laminate, Teppiche • Parkettarbeiten • Designbeläge ohne Verklebung für alle Wohnund Geschäftsbereiche, Praxen und Büros

Walter Bonecke

Besuchen Sie auch unsere Ausstellung „Erlebniswelt Wohnen“ im Alter Bremer Weg 105 in Celle, Telefon (0 51 41) 37 02 75 oder 3 49 03 58 · www.maler-bonecke.de

Malermeister Herbert

Deeg

• Malerarbeiten • Fuß- und Teppichböden • Wärmedämmverbundsysteme • Gerüstbau & -verleih • Betonsanierung / Trockenausbau • abgehängte Deckensysteme Westerfeld 5 • 29331 Lachendorf • Tel. (0 51 45) 12 74 • Fax 22 60

Raumgestaltung

Tapezierarbeiten

Bodenbelagsarbeiten

Vollwärmeschutz

Fassadengestaltung

Innovation in Lehm, Farbe und Putz

und Lackierermeister Markus Hagel MalerGebäude- & Energieberater Tapeten in verschiedensten Optiken verwandeln jedes Bad in ein hauseigenes Spa. Foto: Homeplaza/Deutsches Tapeten-Institut

Up Beckmanns Felle 2 · 29308 Wolthausen · Tel. 0 51 43 - 666 964 · www.farbecht-hagel.de

ª01 60 - 8 25 87 68 · info-farbecht@gmx.de


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 18. Mai 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Inliner, Gr. 34-36, gut erh., 20 C. Tel. 05056/1678

Allgemein

Rund ums Kind

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Sammlerauflösung Micky Maus Taschenbücher von Nr. 1 - 225, gebraucht aber in gutem Zustand, nur komplett, für VB 250 C zu verk., Tel. 01520/4292833 Kleingarten im Carlslust/Hehlentor, Tel. 05141/709139

Verkäufe Multimedia

Kinder-Crossmaschine, 50 ccm, sehr guter Zust., m. Helm, f. 150 C. Tel. 05141/2197492

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Verkäufe

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Nokia Classic 2700, nagelneu, original verpackt, VB 60 C, Tel. 0172/9767693

Computer

+jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Der Hermannsburger - 1. Kreisklasse Fußball Herren Fanclub „Der-BlauGelbe-Heide-Virus“ von der Mannschaft des TuS Hermannsburg, bietet Berger und Celler TuS Fans den Fanclub Schal (mit 2 TuS Emblemen) für 21 C pro Schal an. Das Radio FFN Hannover gibt die Zuschaueranzahl bekannt. An: Walter Schmidt, Lutter Weg 3, 29320 Hermannsburg (Internet). Das TuS-Team bestreitet auch Testspiele gegen F. C. Halberstadt, 1. F. C. Lippstadt, Eintracht Gütersloh, Wacker Rostock u. Kickers Bielefeld. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Sa. 21. Mai: Tapasmenue, 5 Gänge, 15,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 21. Mai: Tapasmenue, 5 Gänge, 15,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Priv. Flohmarkt, Dachboden + Keller - Krempel/Elektro, 21. + 22.05. ab 10 Uhr, Oldendorf/Hermannsb., Dicksbarg 32. Innen rein - Außen fein. Bringe Ihr Auto auf Hochglanz! Tel. 01525/6266545

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286

2 Mädchen- u. 1 Damenfahrrad, 24, 26, 28, neuw., à 60 C. Tel. 01520/6035239

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Verkäufe

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Bekleidung

Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747

Rund um den Garten Neue Heuer Gelenkarmmarkise Prima Tecta T, 4,50 x 2,50 m, NP 1.400 C, für FP 900 C. Tel. 05141/86920

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Sammler kauft ab 1900: Uniformen + Abzeichen, Orden + Medaillen... Tel. 01520/7904352

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Verschiedenes

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004

Heizungsanlagen, günstig - zum Festpreis. Tel. 05141/32309

Haus provisionsfrei kaufen in Bad Fallingbostel/OT Dorfmark! Ca. 1.400 m2 Grdst., Bj. 1890, aber ständig saniert u. renoviert, aufgeteilt in 6 Wohnungen (2 x 2 Zi.-Whg., 4 x 3 Zi.Whg.), Gesamt-Wfl. 400 m2, Fenster Kunststoff, Einzelheizungen, Bäder neu verfließt, Holzdecken neu, Laminatfußböden, EBK in allen Wohnungen, 3 Garagen, 6 Stellplätze, Haus verklinkert, Renditeobjekt, 24.000 C Kalt-Mieteinnahmen, p./A., Kaufpreis VB 345.000 C. Tel. 0174/9366999

Er übernimmt Dienstleistungen aller Art. Tel. 01525/6266545

Vermietungen

Gesund und Fit

Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, renov., KM 230 C + NK + 2 MMS. Tel. 05142/1838

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Brunnen für die Gartenbewässerung. Tel. 05146/986495 od. 0173/6654505

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51 „Informationsabend für Quantenheilung“ am Sa 21. Mai 2011 um 18:00 Uhr, im Landhotel Heidkrug, Alvern 4, 29633 Munster, Beitrag 10 C. Infos: www.heilen-ohne-chemie.de

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

1-Zimmer-Wohnungen

Betreutes Wohnen in Bergen/OT, biete Kurzurlaub an. Tel. 05051/2360

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Wenden bei Mömax u. XXXLutz, am 21./22.05.2011 sowie in Peine Vöhrum bei Pelikan, am 22.05.2011. www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

Lebensberatung/Karten legen, sofort am Telefon, treffsicher - liebevoll - ehrlich. Tel. 02202/956121

Reise und Erholung Künstlerin vermietet FeWo. Nordsee/Nähe Niebüll, ruhige FeWo an der dän. Grenze, 40 m2, 1-2 Pers., sep.Eing., im Holzhaus, Garten, Terr. u. Möbel, Fahrräder vorhanden, Bettw./Handtücher inkl., Sat-TV, keine NK, v. priv. zu verm., Tiere erlaubt, 4050 C pro Nacht. Prospekt auf Anfrage. Tel./Fax: 04663/188674

Opel

Corsa A-CC 1,2i, 33 kW, EZ 04/93, gepfl., 90.800 km, TÜV 02/12, 750 C, Tel. 05084/9810140 Bastlerauto! Opel Omega B Caravan MV6, Vollaustattung, mit Leder, Alu`s, Edelstahlauspuff, VB 799 C, Tel. 0163/1443156

Renault

Vermietungen Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507 Twingo, EZ 01/08, blau/met., 17.000 km, 56 kW, Euro 4, Klima, CD, eFH, ABS, 4 WKR, VB 6.500 C, Tel. 0160/99536855 Twingo, G-Kat D3, Faltdach, grüne Plakette, rot, 43 kW, TÜV/AU neu, Bj. 98, 2 x Airb., eFH, ZV, 88.000 km, 1.700 C. Tel. 01520/3538723

Winsen/A., 3 Zi.-DG-Whg., 65 m2, KM 280 C, ab sofort frei. Tel. 0170/3352816 Bergen, sonnige 3 Zi.-Whg., ca. 73 m2, gerne ältere Mieter, KM 290 C + NK + MS. Tel. 0511/584409 od. 0173/9055863

VW-Lupo/Fox Lupo College, EZ 12/01, 72.000 km, TÜV 12/12, silber/met., sehr gepfl., VB 2.800 C. Tel. 05144/495365

Bekanntschaften

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Winsen/A., 3 Zi.-Whg., 105 m , EBK, Abstellr., Balkon, 1. OG, m. Dachboden, Vollbad, Sat-Anschluss, KM 475 C, ab 15.06. od. später. Tel. 05143/6656470 ab 18 Uhr

Mietgesuche Suche 1 Zi.-Whg. zum 01.08.11, Nähe Zentrum od. Heese, WM bis 300 C. Tel. 05191/15885

Wohnwagen Suche günstigen Wohnwagen für 3 Personen, bis 2.000 C. Tel. 0174/9216005

Camping/Wassersport

Füllboden kostenlos abzugeben, Tel. 05141/53986

MX5 Sondermod., 140 PS, Bj. 99, 107.000 km, 3.800 C. Tel. 0162/4551275

2-Zimmer-Wohnungen

2

Esoterik

Mazda

Vermietungen

3-Zimmer-Wohnungen

Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591

Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, ÖlZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582

Verschenke

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Das Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden. W., 58 J., sucht Lebenspartner. Chiffre CCM20/11/292 Sehr junggebliebener 63iger, su. eine liebe Sie, nicht älter als 58 J., schlank, gutaussehend, zum Reisen, Tanzen, Ausführen und anderen Aktivitäten. Gegenseitiges Verwöhnen, für eine neue Liebe nicht ausgeschlossen. Bitte m. Bild. Chiffre CCM20/11/294 Hans, verw., Mitte 70. Habe ein gepfl. Äußeres, ein herzl. Lachen m. viel Humor, bin zuverl., handwerkl. geschickt u. unternehmungslustig. Wenn Sie naturv., reisel. u. auch alleine sind, dann sollten wir uns kennenl., PV Heidi, Tel. 05304/918284 Attraktive Witwe, Lena, Anf. 70, su. keinen Traummann, aber einen liebevollen Partner f. eine gem. Zukunft. Ruf an u. beende diese Einsamkeit. Bin umzugsbereit. PV Heidi, Tel. 05304/918284

Zu verschenken: 2 Katzen, 1 J. alt, kinderlieb, verspielt, suchen ein neues Zuhause. Tel. 01522/7124262

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Entlaufen/Zugelaufen

Motorräder

3-farbige Katze (bräunlicher Grundton) am 09.05. entlaufen, ca. 3,5 kg, kastriert. Belohnung bei Wiederauffinden! Tel. 05144/49152 od. 0171/6374485

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Immobilien

Kraftfahrzeuge

Allgemein

Ankauf

b 5,-

Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575

b 6,-

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen, frei ab 01.08.2011. Näheres: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

b 7,b 8,b 9,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

In letzter Minute Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TÜV/AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

Romantische, verschmuste Frohnatur, Monika, Mitte 60, m. frischem Geist, reizender Figur u. Oberweite, treuer Seele, sucht dich f. ein Leben zu zweit. PV Heidi, Tel. 05304/918284

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 18. Mai 2011

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

Für den Combi-Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere weibliche oder männliche

Reinigungskräfte

für Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung. Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19-21 · 26845 Nortmoor · Tel: 01520 8998 554 email: info@nord-west-dienstleistung.de

Beruf mit Zukunft!

Sven Kirchhof (von links), Heide Koppenhöfer (Zweite Vorsitzende), Ulrich Bird (Schriftführer), Anu Geppert (Erste Vorsitzende), Angela Winkel (Schatzmeisterin), Sybille Eichner sowie Manfred Winkel. Foto: privat

„UnternehmerTreffenCelle“ ist nun ein Verein

Vortrag über Führungskompetenzen für die so genannte Arbeitswelt 2.0 CELLE. „Wir haben gegründet!“ Nach Monaten der Vorbereitung ist „UnternehmerTreffenCelle“ - kurz UTC - seit vergangenen Mittwoch nun ein Verein. Details zu diesem bedeutenden Schritt gibt die Erste Vorsitzende Anu Geppert allen Interessierten im Rahmen der nächsten Vortragsveranstaltung des UTC am Donnerstag, 19. Mai, ab 19.30 Uhr in der Celler Congress Union bekannt. Fast auf den Tag genau drei Jahre nach der ersten Zusammenkunft von Celler Unternehmern und Existenzgründern in den Räumen der Angela Winkel Consulting und Unternehmensberatung hat eine stetig wachsende Gruppe

Arbeitlosigkeit Jugendliche CELLE. Bei den Zielen der Europäischen Union werde in der Zukunft die Armutsbekämpfung in Form der Prävention besondere Bedeutung erhalten. Prävention gehe vor Reparatur. Jugendarbeitslosigkeit solle verhindert werden. Diese Informationen gaben der Generaldirektor der Generaldirektion für allgemeine und berufliche Bildung, Kultur und Jugend der Europäischen Kommission, Jan Truszczyski, und das Mitglied des Europäischen Parlaments in der Fraktion der Europäischen Volkspartei, Thomas Mann, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Norbert Bünten bei einem Gesprächstermin in Brüssel. Das bedeutet, dass die Förderargumente in der nächsten Periode von der Europäischen Union neu gesetzt werden. Die Mittel des Europäischen Sozialfonds würden dann verstärkt in die Armutsprophylaxe fließen. Diese Entscheidung sei beeinflusst von der Erkenntnis, dass umfassende Berufsbildungssysteme wie in Deutschland und Österreich außerordentlich erfolgreich im Europäischen Vergleich seien. Die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und Österreich bei rund Zehn Prozent sei um ein Vielfaches geringer als zum Beispiel in Spanien mit einem Drittel unbeschäftigter Jugendlicher. Die sozialen Konflikte, die sich hieraus ergeben, wolle man verhindern. Als ein nachahmenswertes Beispiel unter den Initiativen im Bereich der europäischen Berufsbildung wurde das Niedersächsische Zentrum für internationale Berufsbildung bei der Handwerkskammer vorgestellt.

von Netzwerkern um die Initiatorinnen Geppert und Winkel nun eine offizielle Form erhalten. Auch Schritte zur Erlangung des begehrten Zusatzes „e.V.“ sind bereits eingeleitet. Zweite Vorsitzende ist Heide R. Koppenhöfer aus Bröckel. Die renommierte Führungskräftetrainerin erläutert: „Wir haben bereits jetzt schon mit unseren Vorträgen und Seminaren, gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen eine Menge erreicht. Als Verein können wir die Interessen unserer Mitglieder

noch besser wahrnehmen und nach außen vertreten.“ Dazu zählen laut Schatzmeisterin Winkel neben Gedankenaustausch vor allem die Unterstützung von Existenzgründern sowie noch mehr Synergien, hochwertige Vorträge und Angebote für das eigene Marketing. All das und vieles mehr wurde einer breiteren Öffentlichkeit nun mit neuer UTC-Broschüre auch auf dem ersten Celler Tag der Vereine am vergangen Wochenende vorgestellt. Tatsächlich hat es bereits der nächste Vortrag am morgigen Donnerstagabend wieder in sich: Die Hannoveraner Sozial-

wissenschaftlerin Ulrike Krause informiert zum Thema „Führungskompetenzen für die Arbeitswelt 2.0“ über erfolgsentscheidende Veränderungen in der Personalführung, die klassische Führungsstile nach Gutsherrenart notwendig ablösen müssen. Wie immer hoch willkommen sind bei dem Verein neugierige Unternehmer und Existenzgründer, die eingeladen werden, den anschließenden Erfahrungsaustausch mit eigenem Informationsmaterial zu bereichern und so noch mehr von den vielfältigen Kontaktmöglichkeiten im lebendigen Netzwerk des UTC zu profitieren.

Kirchenkreis bildete 22 neue Jugendleitende aus

Schwerpunkt der Ausbildung lag in kreativen Angeboten CELLE. Kürzlich waren die Kirchenkreisjugenddiakone Susanne Mauk und Tom Weber im Missionarischen Zentrum in Hanstedt I bei Uelzen, um dort mit ihrem Team 22 neue Jugendleitende auszubilden. Als langjährige Mitarbeitende der Evangelischen Jugend unterstützten Franziska Potempa, Jana Otto, Philip Voges und

setzen. Die Teilnehmenden bekamen außerdem alle wichtigen Infos zu den Strukturen und Möglichkeiten der Evange-

Führendes Dienstleistungsunternehmen Partnervermittlung, sucht in Ihrer Region nette Beraterinnen. Wir bieten • schnelle Einarbeitung • gute Aufstiegschancen 4.000 €. € • Verdienst 2.000 - 5.000 Wir verlangen keine Einstiegs- oder Lizenzgebühren. 6621- 9168 01 Telefonische Bewerbung: 009734-931133 www.agentur-dgw.de Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!

Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus. Auch über Internet: www.cellerkurier.de Gartenhelfer gesucht! Mein Garten und ich benötigen Hilfe. Vor allem Entkrauten, Erde karren, Steine umlagern, pflanzen. Zunächst 1-2 Tage pro Woche, dann nach Bedarf. Angemeldet als Mini-Job! Wichtig: „Gartenwissen“, gute Deutsch-Kenntnisse, gründlich, schnell, verläßlich, flexibel. Erfahrung im Umgang mit Hunden! Gerne aus der Nähe - Hambühren. Tel. 0174/3153693 1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122

Für unser Geschäft in Bergen suchen wir zu sofort

1 Aushilfe für Spül- und Reinigungsarbeiten täglich von 12.30 bis 14.00 Uhr auf 400,- i-Basis. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Gottwald unter Telefon 0 50 51 / 38 90

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH

Ihr Partner für Sicherheit Wir suchen eine nächtliche

Aushilfe für Kontrollfahrten auf 400,- b-Basis. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Telefonische Bewerbung

E/

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Unternehmensgruppe Abt. Sicherheitsdienst

Tel. 0 51 41 / 98 11 22

Kinder lachen so gerne, lach doch mit.

Mitmachen!

DIE LOBBY FÜR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Aufsichtspflicht und weitere Hinweise kennen muss. In diesem Rahmen wurde auch das wichtige Thema „Kindeswohlgefährdung“ vermittelt. Nach der gemeinsamen Woche haben alle eine dicke Mappe mit vielen nützlichen Hilfen mit nach Hause genommen,

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen)

Fachkräfte dringend gesucht

in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Müden, Eversen, Lachtehausen, Altenhagen, Bostel, Bröckel, Altenceller Schneede, Baven, Boye, Groß Hehlen, Wietze, Stedden und Sülze für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier.

Wirtschaftsjunioren legen Forderung vor

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

22 neue Jugendleitende wurden ausgebildet. Tobias Hauschild diesen Kurs. Die Jugendlichen kamen aus den Gemeinden Altencelle, Garßen, Blumlage, Wietze, Oldau-Ovelgönne, Eldingen, Stadtkirche und Lachendorf und wollen dort die Jugendarbeit tatkräftig unterstützen. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag in kreativen Angeboten. Die Jugendlichen sollten selbst Spielketten, Gruppenstunden für eine bestimmte Zielgruppe und Andachten erstellen und diese in der Gruppe ausprobieren. Die Reflektionsrunde war sehr beliebt, denn alle wollten aus den Erfahrungen lernen. Aber natürlich standen auch wichtige Themen auf dem Lehrplan. So mussten sich die Teilnehmenden mit Gruppenphasen und Entwicklungspsychologie auseinander-

lischen Jugend und haben einen Test über Rechtsfragen geschrieben, da jeder Jugendleitende die Grundlagen der

Foto: privat müssen nun aber noch ein Praktikum in der eigenen Gemeinde machen und dieses reflektieren.

CELLE. Mit fünf Forderungen zur Behebung des Fachkräftemangels machen die Wirtschaftsjunioren auf die angespannte personelle Situation in ihren Unternehmen aufmerksam. „Unser Ziel ist, die Politik auf die zum Teil schon dramatische Situation in unseren Unternehmen aufmerksam zu machen“, sagt Michael Bartels, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Lüneburger Heide. Ihre Positionen

haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland unter dem Titel „Fünfmal Ja zum Wirtschaftsstandort Deutschland“ zusammengefasst. Die Publikation gibt es unter www.wjd.de/Positionspapiere.WJD.

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 18. Mai 2011

Kunstgenuss auf der Hamburger Kunstmeile

Kunstreise 2011 der Freunde des Kunstmuseums Celle CELLE. Die diesjährige Kunstreise der Freunde und Förderer des Kunstmuseums Celle führte 63 interessierte Museumsfreunde auf das Terrain der Kunstmeile Hamburg.

D.I.S.C.O. mit Loona live in Celle Unglaublich aber wahr: Am Donnerstag, 16. Juni, wird keine geringere als die Latino-Pop-Queen Loona als Special-Guest bei der D.I.S.C.O. in der CD-Kaserne Celle auftreten. Ihr 30-minütiger Auftritt wird diese D.I.S.C.O. mit Hits wie „Bailando“ oder „Vamos a la Playa“ zu einer richtigen Sommerparty machen. Wie immer ist auch DJ Stefan mit dabei und sorgt mit der richtigen Mischung aus Oldies, Charts und Schlagerhits für die gewohnt ausgelassene Stimmung bei der D.I.S.C.O.. Einlass und Beginn ist wie immer um 18 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro. Foto: privat

g n u n f f ö r e Nemiut Herz und Pfiff! n V

Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

Inh. Sarah Studt

Celle-Scheuen An der Lake 2 (direkt a.d. Durchgangsstraße)

0 50 86 / 9 87 74 44

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

Neueröffnung am 16. 5. 2011

GOLDANKAUF pro Gramm 25,30 €* und bei Barren bis zu 30,- €* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z. B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns

222,11 €

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Münzen – einfach alles aus Gold!

Akti

on

SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 19. Mai der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Ralf-Rainer Volz, unter Telefon 05084/4375 zu erreichen, Und eine Woche später kann man am 26. Mai zur selben Zeit mit der Stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins, Gabriele Wehrhahn, unter Telefon 05143/666897 sprechen.

Kontrolle der Hydranten

Die Gruppe beim Besuch in Hamburg.

Foto: privat

LACHENDORF. Die Ortwehr Lachendorf nimmt am Samstag, 21. Mai, zwischen 9 und 16 Uhr eine Hydrantenprüfung in der Gemeinde Lachendorf vor. Dabei kann es vereinzelnt zu Wassertrübungen kommen. Für die Zubereitung von Babynahrung sollte ein Trinkwasservorrat angelegt werden, außerdem sollte auf das Wäschewaschen verzichtet werden.

Fahre 3x 12 min. Zahl nur 2x

3 x 12 Min. Kinder 17 € • Erw. 22 €

Bündnis 90 / Die Grünen

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Kirchenkreis AKH (Immanuelkappelle): So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Altencelle: So, 10 Uhr Konfirmation mit Posaunenchor und Kinderkirche im Haus der Begegnung. Blumlage: Do, 11 Uhr Andacht im St. Annenstift. Sa, 18 Uhr Beichte und Abendmahl zur Konfirmation I. So, 10 Uhr Konfirmations-GD I. Garßen: Sa, 16 Uhr Tauf- und Krabbel-GD. So, 22.05., 10 Uhr GD. Groß Hehlen: So, 10 Uhr GD und Kinder-Kirche, anschließend Kirchenkaffee, 11.15 Uhr Tauf-GD.

Großmoor: So, 10 Uhr Konfirmations-GD mit Abendmahl. Hohne: So, 10 Uhr GD und Kigo. Lachendorf: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Nienhagen: Sa, 15 Uhr TaufGD, 19 Uhr GD mit Abendmahl am Vorabend der Konfirmation. So, 10 Uhr Konfirmation III. Unterlüß: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Wienhausen: Sa, 18 Uhr Rüstfeier zur Konfirmation Bezirk Süd mit Gospelchor. So, 10 Uhr GD zur Konfirmation mit Posaunenchor.

Kreuzkirche: So, 10 Uhr FestGD mit Konfirmationsjubiläum gemeinsam in der Neuenhäuser Kirche, gleichzeitig Kigo, anschließend Kirchenkaffee.

Hannoversche Straße 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD zum Heimatkreistreffen Marienwerder, anschließend Gemeindecafé.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 16.5.5.- -13. 21.5.5. 2011 2011 Gültig vom 9. (ein Coupon p. Pers.)

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

Neuenhäusen: So, 10 Uhr Fest-GD mit Konfirmationsjubiläum gemeinsam in der Neuenhäuser Kirche, gleichzeitig Kigo. Neustadt: So, 10 Uhr GD. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Concordia-Gem.

Stadtkirche: Fr, 18 Uhr ökumenische Abendandacht. So, 10 Uhr GD und Kigo, 18 Uhr Thomasmesse.

Hannoversche Straße 51 in Celle: So, 10 Uhr GD.

Vorwerk: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Celle: So, 9 Uhr Predigt-GD mit anschließendem Kirchenkaffee.

Westercelle: So, 10 Uhr GD und Kigo. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD, anschließend Eröffnung der Ausstellung. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD. Hambühren: Sa und So, 10 Uhr Konfirmations-GD mit Abendmahl mit Traubensaft aus den Gemeinschaftskelchen. Eldingen: So, 10 Uhr TaizéGD. Eschede: So, 10 Uhr Konfirmations-GD mit Gitarrenkreis.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.

St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

Ev.-ref. Kirche

Über

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, 18 Uhr Messe. So, 18 Uhr Messe. Di, 9 Uhr Messe.

Sülze: So, 17 Uhr „Vitamin GGottesdienst anders“.

So, 10 Uhr Konfirmation III und Kigo.

o 30x in N

Sühnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.

GoldXL.de chland rddeuts

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 10 bis 12 Uhr Üben der Erstkommunionkinder. So, 10.30 Uhr Erstkommuninfeier. Mo, 10.30 Uhr Dank-GD, anschließend gemeinsamer Brunsch..

Wietze: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl (Saft).

Wir suchen dringend Zahngold

erwarten zur Kommunalwahl 2011 einen Stimmenzuwachs. Die Ortsgruppe bittet um Unterstützung durch umweltinteressierte Bürger, die bereit sind, in Bergen, Hermannsburg und Faßberg für die Partei Bündnis 90 / Die Grünen zu kandidieren. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht erforderlich. Ansprechpartner sind: Bärbel Dethlefs, Elke von Meding und Andreas Weber. Tel. 0 50 52 / 97 59 78

Kirchliche Nachrichten

Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Sa, 18 Uhr Beicht- und Abendmahls-GD/Saft.

Eine Freifahrt 20.5.-22.5.

Freitag, 20.5. - Sonntag, 22.5.

berg in den Phoenix Fabrikhallen. Der Sammler und Unternehmer Harald Falckenberg begrüßte die Gruppe rund um den künstlerischen Leiter des Kunstmuseums Robert Simon persönlich und bot in einer kurzweiligen Einführung interessante Einblicke in die Archi-

CELLE. Am Samstag, 21. Mai, findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr am Bootshaus des Celler Rudervereins, Auf der Ziegeninsel, ein Flohmarkt statt. Mit Kaffee und Kuchen und Bratwurst vom Grill ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

GEFLÜGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / Voß Delbrück

Biergarte r e n ö h c S V

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 17.00 - 24.00 Uhr Sa. 11.00 - 24.00 Uhr So. 8.30 - 24.00 Uhr, vormittags Frühstück Montag Ruhetag

Der Zusammenschluss fünf renommierter Kunsthäuser im Zentrum Hamburgs, darunter das Bucerius Kunstforum, die Deichtorhallen Hamburg und die Hamburger Kunsthalle, lud die Teilnehmer mit fußläufigen Entfernungen zum Flanieren und Entdecken ein. In den einzelnen Häusern gab es zeitgenössische Kunst quer durch alle Medien zu bestaunen. Neben dem Besuch der Ausstellung „Gerhard Richter. Bilder einer Epoche“, in der rätselhafte Momentaufnahmen der sechziger Jahre zu sehen waren, stand die Erkundung der variantenreichen Selbstdarstellung der in England lebenden Künstler Gilbert und George auf dem Programm. Die Werke der Ausstellung „Jack Freak Pictures“ gleichen einem visuellen Showdown aus Farben, Formen und Mustern sowie deren Überschneidungen mit Symbolen, Abzeichen und Landschaftsmotiven. Im Anschluss an diese farbenfrohen Eindrücke folgte die Fahrt zu einem weiteren Highlight der Kunstwelt Hamburgs: die Sammlung Falcken-

tektur des Hauses und die etwa 2000 Arbeiten umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst. Nach diesem kontrastreichen Programm vollendete ein Ausflug in die kulinarischen Welten der Hafencity, mit Blick auf´s Wasser die gelungene Kunstreise in den hohen Norden. Weitere Informationen zum Freundes- und Förderkreis im Kunstmuseum Celle unter www.kunst.celle.de.

Flohmarkt bei Celler Ruderern

Selb. Ev.-luth. Kir.

Lachendorf: So, 11 Uhr Predigt-GD.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Frauen- und Seniorenmesse, anschl. Frühstück. Fr, 18 Uhr ökumenische Andacht in der Stadtkirche. So, 9 Uhr Hochamt. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Do, 15 Uhr Seniorenmesse, anschließend Vortrag „Die Marianische Priesterbewegung“. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 19.45 Uhr Bibel Aktuell. Do, 15 und 18 Uhr Kaffeefahrt der Senioren. Fr, 9 Uhr Mutter-Kind-Kreis, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD, Kigo und U16.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche); 10.45 Uhr GD.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo. Abkürzungen: GD = Gottesdienst; Fam-GD = FamilienGottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst; Fam-Messe = Familienmesse. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung


Mittwoch, den 18. Mai 2011

LOKALES

Seite 7

Zahlreiche Ehrungen bei Jahreshauptversammlung des TuS Bergen

Hanna Hogrefe wurde für ihre 80-jährige Mitgliedschaft geehrt BERGEN. Über 100 Mitglieder konnte der Vorsitzende des TuS Bergen, Horst Liedke, bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Vorsitzende gab einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des Vereins. Dabei berichtete er von den Höhepunkten wie den 248 abgelegten Sportabzeichen, dem

Helmut Ebel, Inge Hohls, Gerhard Wolf und Anke Timme geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Volker Alms, Jürgen Hormann, Stefanie Persigehl, Jutta Heins, Friedhelm Hohls, Friedrich Cornils, HansWerner Lenz und Wilfried

Vorstandskollegen, der Stadt Bergen sowie allen Trainern, Übungsleitern und Helfern.

Ehrung für die U10-Fußball-Hallenkreismeisterschaft. Sparkassenlauf mit über 702 Teilnehmern, dem Tag der Niedersachsen in Celle sowie den zahlreichen Ferienpass-Aktionen. Ein Dank ging an alle

helm Cordes, Herbert Teschner, Bärbel Molzahn, Yvonne Prinzhorn, Bianca Riemer, Elisabeth Claus und Joachim Scheiba. Für 45-jährige aktive Übungsleitertätigkeit im TuS Bergen wurde Rotraut Dageförde ausgezeichnet. Im Anschluss wurde die männliche Handball-AJugend für die Regionsmeisterschaft und die Zweite Herren Tischtennis für den Aufstieg in die erste Kreisklasse geehrt. Danach erhielten 81 Sportler und Sportlerinnen sowie die Trainer aus den Abteilungen Turnen, Kegeln und Leichtathletik für das Erreichen einer Kreismeisterschaft bis hin zur norddeutschen Meisterschaft eine Anerkennung. Karsten Optenhöfel von der Leichtathletik-Abteilung überreichte im Auftrag des DLV für hervorragende Leistungen in der Deutschen Bestenliste die silberne Ehrennadel an Natalia Quednau (Marathon-Mannschaft) und die bronzene Ehrennadel an Stefanie Liedke (dreimal 800-Meter-Staffel). Die anwesenden Abteilungsleiter berichteten von den Erfolgen ihrer Abteilungen. Schatzmeister Jürgen Rodemann trug aus dem Kassenbericht 2010 einen Gewinn von 4.198 Euro vor, so dass vorgesehene Anschaffungen getätigt werden können.

Foto: privat

Für 80-jährige Mitgliedschaft wurden Hanna Hogrefe, für 60jährige Mitgliedschaft Rolf Alms und für 50-jährige Mitgliedschaft Werner Grethen,

Schwabe ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft gingen Urkunden an Julien Guse, Christiane Buhl, Jan-Martin Gonsior, Marion Prokop, Fried-

Das Sülzer Kindergarten- und Krippenteam freut sich auf interessierte Besucher am kommenden Freitag. Foto: privat

Am kommenden Freitag, 20. Mai

„Tag der offenen Tür“ im Sülzer Kindergarten SÜLZE. Der Kindergarten und die Kinderkrippe in Sülze öffnen am Freitag, 20. Mai, von 14.30 bis 17 Uhr ihre Türen. Alle Einrichtungen in der Buhrnstraße 11 können während des Kinder- und Krippenalltags erkundet werden. So haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit des Kindergartens und der Krippe in Sülze zu bekommen. Die Mitarbeiterinnen stehen allen Besuchern für Fragen und Informationen gern zur Verfügung. In einem Zelt auf dem

Wettstreit um den Gildepokal BERGEN. Am kommenden Freitag, 20. Mai, veranstalten die Vereine KKSV Bergen, die Reservistenkameradschaft und der Gesellenverein Humor ihren Wettstreit um den Gildepokal mit Grillen. Beginn ist um 19 Uhr, Meldeschluss um 21 Uhr auf dem Schießstand am Heisterkamp in Bergen.

Schützenverein Offen von 1922 e.V.

Kinder malen diesmal „Mein Lieblingstier“

SPD heute am Bürgertelefon UNTERLÜSS. Der SPD-Ortsverein Unterlüß setzt sein Bürgertelefon auch in diesem Monat fort. Am heutigen Mittwoch, 18. Mai, zwischen 18 und 20 Uhr ist im Rahmen des Bürgertelefons Ratsherr KarlHeinz Hufenbach unter Telefon 05827/9631 für Fragen der Bürger zu erreichen. Weitere Termine sind dann jeweils am dritten Mittwoch eines Monats vorgesehen.

Außengelände können die Besucher kleine Bastelarbeiten selbst herstellen und in einer Cafeteria gibt es Kuchen, Torten und Getränke. Gleichzeitig wird auch ein Kinderflohmarkt stattfinden, zu dem noch Anmeldungen unter Telefon 05051/202 entgegengenommen werden.

OFFEN. Für Kinder bis zwölf Jahre aus Offen und Katensen ist zum anstehenden Schützenfest in Offen von Freitag, 27. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, wieder ein Malwettbewerb angesagt, diesmal mit dem Motto „Mein Lieblingstier“.

Krippe Neuer Weg lädt zum Schnuppern ein

Die Kinder können hier ihren Gedanken freien Lauf lassen. Die Zeichnungen sollen mit Namen und Alter versehen sein, damit die Jury diese mit Spannung erwarteten Bilder und Motive nach Altersgruppen beurteilen kann. Die Bilder sind bis Sonntag, 22. Mai, im Schüt-

Täglich erobern 45 Kinder die Krippenräume im Neuen Weg 5 in Bergen. Interessierte Familien können am kommenden Freitag, 20. Mai, in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr am „Tag der offenen Tür“ erleben, welche Möglichkeiten die Krippe bietet. Aktuelle Informationen über die pädagogische Arbeit der Krippe, Öffnungszeiten und Rahmenbedingungen werden vorgestellt. Vielfältige Aktionen wie ein Fahrzeugparcours, Goldschürfen und Aktivitäten auf dem Spielplatz warten auf die Kinder. Außerdem lädt eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Snacks zum Verweilen ein. Weitere Auskünfte gibt es unter Telefon 05051/2070. Foto: Stadt Bergen

Bananen 1 kg

zenheim Offen abzugeben. Die Ausstellung erfolgt während des Schützenfestes. Hier findet dann auch die Prämierung und Preisverteilung statt. Das Kinderkönigsschießen findet am Sonntag, 22. Mai, von 9 bis 12 Uhr im Schützenheim Offen statt.

Tafeltrauben rot, kernlos, Chile, Kl. I

500 g Schale (3.58 / kg)

1.79

-.97

Aktionspreis

Aktionspreis

SUPER ANGEBOTE Schweine-Nacken/ -Kamm ohne Knochen,

WOCHENENDE

Kærgården Brotaufstrich, gesalzen oder ungesalzen

für saftigen Braten

250 g

per kg

(5.16 / kg)

45.4.449 19%

ausgenommen, in praktischer Aluschale, mit Gewürz3 – 5 Stück beutel, tiefgefroren

1035 g

*

Aktionspreis

Waffelhörnchen

Grill Doraden geschuppt, küchenfertig,

tiefgefroren, versch. Sorten

8 x 90 ml (-.28 / 100 ml)

99*

99*

1.

7.

Aktionspreis

Aktionspreis

JETZT NEU!

Jede Woche!

gültig von Donnerstag, 19.05.11 – Samstag, 21.05.11

Dany Sahne versch. Sorten 4x 115 g

200 – 400 ml (-.28 – -.56 / 100 ml)

-.81.289 31% statt

Shampoo, Spülung oder Sprühkur versch. Sorten

(-.20 / 100 g)

1.29

BILLIGER!

statt

(7.72 / kg)

ZUM

BILLIGER!

Kombikiste 12 x 1 Liter Kiste

statt

LSF 30

250 ml (27.96 / l)

BILLIGER!

2-teilig

Kissen: ca. 80 x 80 cm

BILLIGER!

Pflegende Sonnenmilch

(-.67 / l)

statt

«yi}i i V ÌÊÕ `ÊÜ>ÃV L>ÀÊU atmungsaktives Mikrofaser}iÜiLiÊUÊ> iÀ} iÀ}ii } iÌ

11.1.715 36%

zzgl. Pfand 3.30

71.09.494 23%

Mikrofaser-Betten-Set

68.9.995 21%

statt

BILLIGER!

Netto-Kochstudio mit Kurt Kosin unter: www.netto-online.de

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 20 / HoBiVeSB

Steppbett: ca. 135 x 200 cm

98*

12.

Aktionspreis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.