Vordere Plätze für Westercelle
Kräuter und Stauden
Weg für die NABK freigemacht
Seite 8
Seite 4
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 1. Juni 2011 • Nr. 22/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball-Bezirksliga/Drei Unentschieden und zwei Niederlagen
MTVE Celle und Westercelle trennten sich im Derby 5:5 CELLE (ram). Nicht gerade erfolgreich verlief der 33. Spieltag in der FußballBezirksliga für die Celler Vereine. SSV Südwinsen und TuS Bröckel mussten Niederlagen hinnehmen, bei TuS Celle FC, SV Nienhagen und im Derby MTVE Celle gegen VfL Westercelle reichte es jeweils nur für ein Unentschieden. Kurios kann man dabei den Verlauf der Begegnung der heimischen Vereine MTV Eintracht Celle gegen VfL Westercelle am vergangenen Samstag nennen. In der ersten Spielhälfte konnte Westercelle beim Gastgeber MTVE in der 24. Spielminute durch einen Treffer von Peter Meisner in Führung gehen und diese dann bis zur Halbzeitpause halten. War in der ersten Halbzeit das Team von MTVE-Trainer Frank Weber noch viel zu passiv, so begann dann in der zweiten Hälfte dieser Begeg-
nung ein wahrer Torregen für die Gastgeber. In der 46. Minute konnte Niko Ebeling den 1:1-Ausgleich erzielen. Kurz darauf, in der 53. Spielminute, folgte ein Treffer von Christopher Lemp, den Weber in der 46. Minute für Jan-Hendrik Kohls eingewechselt hatte. Diese 2:1-Führung wurde von Simon Lukas dann in der 64. Spielminute auf 3:1 ausgebaut. Und es ging noch weiter: In der 74. Minute versenkte nochmal Niko Ebeling den Ball im gegnerischen Tor und in der 81. Minute erhöhte Christopher
Lemp sogar noch auf 5:1. Dies sah nach einem deutlichen Sieg für MTV Eintracht aus. Doch dann kam Westercelle zurück ins Spiel. Es war wieder Peter Meisner, der in der 83. Minute den Anschlusstreffer zum 5:2 erzielte. Und plötzlich fielen die Tore für den VfL Westercelle in nur kurzen Abständen. In der 85. verkürzte Maximilian-Vincent Heine auf 5:3, und wiederum zwei Minuten später gelang Henning Schubotz ein Tore und es stand nur noch 5:4. Richtig bitter wurde es für MTVE dann in der
Bereits am Samstag spielten MTV Eintracht Celle (blaue Trikots) und VfL Westercelle gegeneinander. Nach einem wahren Torregen in der zweiten Halbzeit endete die Partie schließlich 5:5.
Ausschuss tagt in Celle CELLE. Am heutigen Mittwoch, 1. Juni, um 9 Uhr tagt der Ausschuss für Gebäudewirtschaft des Landkreises Celle im Besprechungsraum 1.03 im ersten Obergeschoss des Gebäudes Alte Grenze 7 in Celle.
Einbruch in eine Bücherei WATHLINGEN. In der Zeit von Mittwoch, 25. Mai, bis Samstag, 28. Mai, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Bürgerhaus und anschließend in die Bücherei in Wathlingen ein und entwendeten einen älteren Computer samt Zubehör. Der Schaden beträgt laut Polizei etwa insgesamt 600 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Wathlingen unter Telefon 05144/9866-0.
Schlussminute, als Westercelles Yalcin Agakin nach dem Foulspiel eines MTVE-Spielers den Strafstoß zum 5:5-Endstand im Tor versenkte. Am Samstag, 4. Juni, dem 34. und letzten Spieltag, muss MTVE Celle um 16 Uhr beim MTV Borstel-Sangenstedt antreten, während VfL Westercelle spielfrei hat. Am vergangenen Sonntag fanden die anderen vier Celler Begegnungen des 33. Spieltages statt. Ebenfalls Unentschieden trennten sich dabei VfL Jesteburg und TuS Celle FC. Die Celler konnten in der 15. Spielminute durch ein Tor von Benjamin Zeising in Führung gehen. Nachdem allerdings der Jesteburger Timm Reese einen Strafstoß verwandeln konnte, stand es 1:1. Und bereits vier Minuten später gelang Jesteburg der 2:1-Führungstreffer durch Tobias Nehl. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. Kais Manai war es, der in der 68. Spielminute für TuS den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Die Jesteburger Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Erneut konnte Timm Reese einen Strafstoß verwandeln und es stand 3:2. Doch in der 74. Minute gelang Kais Manai noch das Tor zum 3:3-Endstand. Am kommenden Samstag spielt TuS Celle um 18 Uhr in Südwinsen. SSV Südwinsen hatte gegen MTV Borstel-Sangenstedt eine 1:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen müssen. Den Südwinsener Treffer erzielte Sven Pohlmann (57.). SV Nienhagen spielte Sonntag 0:0 gegen TSV Auetal und muss am Samstag zum VfL Maschen. 3:0 (1:0) endete am Sonntag das Spiel TSV Winsen (Luhe) gegen TuS Bröckel. Die Bröckeler haben nun Sonntag um 18 Uhr Germania Walsrode zu Gast. Firat Bergen hatte spielfrei und empfängt Sonntag um 18 Uhr TSV Winsen/Luhe.
Eine 1:2-Niederlage musste der SSV Südwinsen (weiße Trikots) gegen MTV Borstel-Sangenstedt hinnehmen. Fotos: Constabel
Erfolgreiche Ermittlungen der Polizei
Brand in Innenstadt wurde aufgeklärt CELLE. Der Wohnungsbrand am Sonntag, 8. Mai, in der Celler Innenstadt ist aufgeklärt. Ein 15-jähriger Celler hat die Tat eingeräumt, berichtet die Polizei. In seiner Vernehmung gab der Schüler gegenüber den ermittelnden Polizeibeamten an, dass er gemeinsam mit zwei anderen aus seiner Clique bereits am Nachmittag des besagten Sonntags ihren Kumpel in der Straße Am Heiligen Kreuz besuchen wollten, der in der später brandbetroffenen Wohnung zur Miete wohnt. Da er aber nicht zu Hause war, machten sich die drei wieder auf den Weg und hielten sich in der Stadt auf. Abends suchten sie erneut die Adresse ihres Kumpels auf. Da er aber noch immer nicht in der Wohnung anzutreffen war, blieb einer der drei Jugendlichen draußen, wäh-
rend der 15-jährige und eine 17-jährige Cellerin in seiner Wohnung auf ihn warten wollten. Nach einiger Zeit hat der 15-Jährige dann eigenen Angaben zufolge aus Langeweile im Wohnzimmer gekokelt, während sich die 17-Jährige die CD-Sammlung in der Wohnung angesehen hatte, so die Polizei. Durch das Kokeln geriet ein Wäschehaufen in Brand. Der 15-Jährige hatte zunächst noch versucht, den entstehenden Brand zu löschen. Dies ist ihm aber nicht gelungen. Als die Flammen immer höher schlugen, gerieten er und die 17-Jährige in Panik und rannten aus dem Haus, so die Polizei.
Vereinsmeisterschaften endeten mit „Fünf-Satz-Krimi“
Aydarus Strojwasiewicz siegte beim TTC Fanfarenzug CELLE. Bei der Vereinsmeisterschaft des Tischtennisclub (TTC) Fanfarenzug Niedersachsen Celle-Garßen setzte sich diesmal Aydarus Strojwasiewicz in einem „Fünf-Satz-Krimi“ gegen den „ewigen Zweiten“ Dorian Fendler durch. Fendler ist der aktuelle Kreismeister, konnte aber, wie er erläuterte, noch nie Vereinsmeister werden. Diesmal unterlag Fendler mit 9:11, 11:6, 11:3, 10:12 und 11:6. In den beiden Semifinals hatten sich die beiden Finalisten zuvor relativ deutlich durchgesetzt. Fendler gewann gegen Holger Blöcher mit 3:0 Sätzen und Strojwasiewicz besiegte Vorjahressieger Dirk von Kittlitz mit 3:1. Den B-Pokal konnte Stephan Strübe gewinnen, der sich im
Finale spielerisch leicht, wie schon in der Vorrunde, gegen seinen „Lieblingsgegner“ Marko Neumann mit 3:0 durchsetzte. Neumann hatte schon im Halbfinale mit Eric Peters einen „Angstgegner“, den er jedoch nach großem Kampf zum ersten Male mit 3:1 besiegen konnte. Das andere Halbfinale bestritten Strübe und der Jugendwart Heinz Suhr. Strübe gelang diesmal das Kunststück, im B-Pokal keinen Satz abzugeben.
Doppelmeister wurde von der Schalk und Strojwasiewicz, die im Finale einen 0:2 Satzrückstand gegen von Kittlitz und Blöcher noch in einen 3:2 Sieg verwandeln konnten. In der Vorrunde konnten allerdings einige Favoriten nur mit Mühe in die nächste Runde kommen. So gewannen zum Beispiel von Kittlitz/Blöcher nur knapp mit 3:2 gegen Neumann/Peters und erwähnenswert ist auch der 3:2-Sieg von Kaufmann/Ströh gegen Suhr/ Strübe. Das gemeinsame Abschlussgrillen der Tischtennisspieler beendete anschließend dann einen schönen, ereignisreichen Nachmittag.
Bei der Siegerehrung: Aydarus Strojwasiewicz (von links), der Vorsitzende Volkhard Troschke, Stefan Strübe, Dorian Fendler, Marko Neumann und Turnierleiter Helmut Kaufmann. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 1. Juni 2011
Am Wochenende, 18. und 19. Juni
Öffnungszeiten Celler Badeland
Beachvolleyball auf Scheuener Sportplatz
CELLE. Die Stadtwerke geben die Öffnungszeiten des Celler Badelandes am Donnerstag, 2. Juni, Christi Himmelfahrt, bekannt: Christi Himmelfahrt, 2. Juni, sind das Hallenbad und die Sauna (Gemeinschaftssauna) von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das Freibad 77er Straße ist Christi Himmelfahrt, 2. Juni, von 8 bis 19 Uhr geöffnet.
CELLE. Am Samstag, 18. Juni, und am Sonntag, 19. Juni, findet auf dem Sportplatz des SSV Scheuen das 21. Beachvolleyball-Rasen-Turnier statt. Bei jedem Wetter wird dort von der Hobbytruppe bis zur Verbandsligamannschaft gepritscht und baggert. Gespielt wird in Zweier- oder ViererTeams (Damen, Herren, Mixed). Die Ausrichter haben sich auf die Fahnen geschrieben: Der Spaß steht im Vordergrund. Entsprechend sieht auch das Rahmenprogramm aus. Für das leibliche Wohl kümmert sich an beiden Tagen der SSV Scheuen. Abends gibt es eine Party mit Zeltdisco und Live-DJ. Zur Übernachtung gibt es genü-
gend Zeltplätze an Ort und Stelle. Am Sonntag geht es dann nach dem Frühstück mit den Spielen weiter. Wer kann mitspielen? Jeder, der Lust hat Beachvolleyball mal auf dem Rasen zu spielen. Interessierte können sich zum Beachvolleyball-Rasen-Turnier des SSV Scheuen am 18. und 19. Juni um 11 Uhr anmelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 9. Juni. Nähere Informationen zur Anmeldung bei Nancy Ochsendorf unter Telefon 0151/ 24159728.
Müllabfuhr wird verschoben
McKay ist neuer Kickbox-Trainer
Trainerzuwachs beim MTVE-Budokan CELLE. Seit kurzem ist Michèl „Mitch The Leg“ McKay als Verstärkung des Trainerstamms bei der Budokan-Abteilung des MTVE Celle.
Die diesjährigen Altenceller Majestäten.
Heinrich Vieth erhielt Nadel für 75 Jahre Mitgliedschaft
Carsten Witt holte sich die Altenceller Königswürde CELLE. Die Überraschung und Freude stand Hauptkönig Carsten Witt mit dem Beinamen „der Logistiker“ buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Endlich kann er die Liste seiner Würdentitel mit dem des Hauptkönigs vervollständigen.
Metin Bagiran (links) und Michèl McKay. Er hat den Ersten Dan in der britischen Kickbox-Nationalmannschaft in seiner Zeit bei der britischen Armee erworben; 1997 war er Kickboxstudent des Jahres in Großbritannien und hat den dritten Platz der Europaliste und den fünften Platz der Weltrangliste er-
Foto: privat
reicht. Metin Bagiran als Leiter der Abteilung und Inhaber des Siebten Dan ist erfreut über die Energie, die „Mitch“ mitbringt, um das Kickboxen zu einem wichtigen Bestandteil beim Budokan zu machen und später erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen zu ermöglichen.
Im siebten Obergeschoss eines Hauses
Grill löste einen Feuerwehreinsatz aus CELLE. Am Mittwoch, 25. Mai, gegen 22.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache zu einem Brandeinsatz in die Straße Eilensteg alarmiert. Durch einen aufmerksamen Bürger wurde ein Feuerschein im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Aufgrund der Meldung konnte von einem Feuer in einer Wohnung des Gebäudes ausgegangen werden. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung war die Celler Feuerwehr mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort, sofort wurden erste Maßnahmen zur Brandbekämpfung vorbereitet und die Einsatzlage erkundet. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Auf einem Balkon im siebten Obergeschoss des Gebäudes wurde gegrillt. Ein Feu-
Die Feuerwehr am Einsatzort.
erwehreinsatz war nicht erforderlich. Jedoch konnten die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr noch einer Bewohnerin helfen, die aufgrund des Einsatzes fluchtartig ihre Wohnung verlassen hatte, wobei ihre Wohnungstür ins Schloss viel. Der Schlüssel befand sich jedoch in der Wohnung. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, so dass die Bewohnerin schnell in ihre Wohnung zurückkehren konnte. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache, der Rettungsdienst und die Polizei.
Foto: Persuhn
Foto: Grote
Voller Spannung warteten am Samstag die Altenceller Schützen während der Proklamation des neuen Schützenkönigs auf die Lüftung des bestgehütesten Ortsgeheimnisses. Kaum hatten Carsten Witt und Tobias Warnke aus dem vergangenen Amtsjahr ihre Königsketten zurückgegeben, durften sie auch schon wieder erneut nach vorne treten und die neu errungen Königswürden entgegen nehmen. Dem neuen Hauptkönig Carsten Witt stehen als Vizekönig Tobias Warnke“ der Ausgeglichene“ und als Freihandkönig Manfred Rodemann „der Pflanzenfreund“ zur Seite. Erster Mann beim Schießen auf die Königsscheibe wurde in diesem Jahr Martin Papsdorf vor Michael Aschermann. Sichtlich gerührt war Lilo Beinlich, da sie das zweite Jahr in Folge den Titel der Damenbesten überreicht bekam und
sie außerdem auch noch die höchste Ringzahl errungen hatte. Mit der Damenzweiten, Margrit Knoop, hatte sie eine starke Mitbewerberin. Damenbeste beim Freihandschießen wurde Jessika Klemm. Auch die Nachwuchsschützen nahmen am Kampf um Amt und Würden teil. Nachträglich zu seinem 18. Geburtstag ging für Malte Papsdorf ein besonderer Wunsch in Erfüllung. Als Jugendkönig übernahm er nun, zusammen mit der Mädchenbesten Nadine Tycher und der Schülerbesten Alina Tycher, die Regentschaft. Wer seit Generationen Tradition pflegt, hat auch viele treue Mitglieder zu ehren. Im feierlichen Rahmen wurden bereits am Nachmittag während der Königstafel sowohl von der Gesellschaft als auch vom NSSV-Mitgliedsnadeln verliehen. Seit 40 Jahren halten
Ernst-Albert Brosig und Mathilde Strassmann der Gesellschaft die Treue und wurden dafür mit der Mitgliedsnadel in Gold ausgezeichnet. Silberne Mitgliedsnadeln für 25 Jahre erhielten der Vorsteher Karsten Knop, der neue Freihandkönig Manfred Rodemann, Herta Kuhns und Silke Steglich. Über Bronzene Ehrennadeln für 15 Jahre Zugehörigkeit freuten sich Otto Thiliant, Carsten Meyer, Daniel Lansky und Björn Rösler. Am Sonntag wurde dann in dem besonderen Rahmen des großen Festumzuges der Ehrengeneral Heinrich Vieth zu Hause auf seinem Hof geehrt. Er blickt mit Stolz auf eine 75jährige Mitgliedschaft in der Altenceller Schützengesellschaft zurück und wurde mit der Mitgliedsnadel in Gold mit Anhang 75 sowie mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Den Abschluss des Schützenfestes bildet am heutigen Mittwoch der Königsball, am Samstag das Katerfrühstück und am Sonntag das Miezenfrühstück.
23. Schießsportwoche beim Schützenverein Hambühren
Rekord-Beteiligung beim Luftgewehr-Preisschießen HAMBÜHREN. Bernd Krämer mit dem Luftgewehr und Rolf Rossmanith mit dem Kleinkaliber heißen die Einzelsieger der 23. Schießsportwoche des Schützenvereins Hambühren. Bei den Mannschafts-Pokalwettbewerben gelang dies den Judoka des Sportvereins, dem Gewerbeverein Hambühren und den „Drachentötern“. 121 Teilnehmer beim LG-Preisschießen sorgten für eine Rekord-Beteiligung und Spitzenergebnissen auf den vorderen Plätzen. Der Erste Vorsitzende des Schützenvereins, Jörg Lehne, zog einen Vergleich zur Formel 1 mit packenden Zweikämpfen bis auf die Zielgerade. Er erklärte das Rennen für beendet und übergab an den Schießsportleiter Guido Krebs für die Siegerehrung. Das Pokalschießen für Hambührener Vereine, Firmen und Verbände wurde diesmal in zwei Disziplinen mit Luftgewehr als auch mit Kleinkaliber ausgerichtet. Mit LG siegten alle drei Mannschaften der Judoka des SV Hambühren mit 149 beziehungsweise 148 Ringen vor den beiden Mannschaften der Firma Krämer (jeweils 145). Beim KK-Pokalschießen gewann der Gewerbeverein mit 86 Ringen vor Judo 2 (ebenfalls 86), Judo 1 (84), Spielmannszug 2 (82) und Judo 3 (82). In der offenen Klasse der gemischten Jux-Mannschaften siegten „Die Drachentöter“ mit der maximalen
Ringzahl von 90 vor dem „Festausschuss“ (89), den „Hannoverschen Holzköpfen“ (89),
nith mit zwei hervorragenden Einzelteilern von 5,0 plus 7,8 gleich 12,8 Gesamtergebnis. Auf den Plätzen landeten Peter Schmidt (Gesamt 15,5), Evelin Rossmanith (18,0), Daniela Gölles (32,0) und Walter Schulze (38,7). Das LG-Preisschießen
Die Sieger bei den Jux-Mannschaften: Ulrike Tiedtke (von links/ DSV Thören), Daniel Dombrowski (Hannoversche Holzköpfe), Michael Nehrenberg (Festausschuss), Evelin Rossmanith (Kuschelbären) und Rolf Rossmanith (Drachentöter). Foto: Reimker den „Kuschelbären“ (88) und dem DSV Thören I (88). Alle tagesbesten Schützen an den einzelnen zehn Veranstaltungstagen mit Luftgewehr erhielten ein Ramazotti-Präsent und diejenigen mit Kleinkaliber einen Wurstkorb. Beim KK-Pokalschießen siegte schließlich Rolf Rossma-
gewann Bernd Krämer mit Einzelteilern 1,4 plus 2,2 gleich 3,6 Gesamtergebnis vor Stefan Mönnich (Gesamt 4,4), Wolfgang Bößling (6,7), Ingo Dombrowski (7,1) und nochmal Walter Schulze (7,2). Neben den Pokalen und Bargeld waren viele wertvolle Sachpreise zu gewinnen.
CELLE. Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt, 2. Juni, verschiebt der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle die Müllabfuhr von Donnerstag, 2. Juni, auf Freitag, 3. Juni. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen sowie der Gelben Tonnen und der Gelben Säcke. Die Abfuhr für die Gelben Säcke und Gelben Tonnen verschiebt sich von Freitag, 3. Juni, auf Samstag, 4. Juni.
Flohmarkt der Kita Pusteblume CELLE. Die städtische Kindertagesstätte Pusteblume organisiert am Freitag, 10. Juni, einen Flohmarkt. Von 15 bis 18 Uhr dreht sich dabei alles rund um Kind und Haushalt. Für die Kleinen gibt es einen Deckenflohmarkt sowie Schminkaktionen. Veranstaltungsort ist die Wiese Am Kriegersteg 27 in Altencelle. Diese ist über den Bleckenweg (letzter Block rechts) erreichbar. Es wird keine Standgebühr erhoben. Aufbau für die Verkäufer ist ab 14 Uhr. Anmeldungen werden ab sofort bis einschließlich 8. Juni unter Telefon 05141/85753 entgegengenommen. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 5. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 1. Juni, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Hambühren und Winsen gemessen. Am Donnerstag, 2. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Bereich der L 280, L 284, L 283, B 3 und K 84 sowie im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 3. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Wietze und in der Samtgemeinde Lachendorf statt. Am Samstag, 4. Juni, und am Sonntag, 5. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298, L 280 und K 84 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Seite 3
Im Ă–rtzepark in Hermannsburg fand am vergangenen Wochenende die vierte Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften statt. Zahlreiche Besucher kamen zu diesem bundesweit einmaligen, spektakulär-historischen Turnier, zu dem der Ritterbund Hartmann von Aue wieder eingeladen hatte. Rund 30 Reiter, mehr als 300 Akteure, zirka 100 Zelte, ein groĂ&#x;er Mittelaltermarkt und ein attraktives Rahmenprogramm begeisterten auch in diesem Jahr an zwei Tagen wieder die Besucher aus nah und fern. Die Ritter und ihr Gefolge konnte man in der „Rittergasse“ vor ihren historischen Zelten hautnah erleben. Die Besucher bekamen im mittelalterlichen Lager einen Eindruck vom Leben und Arbeiten der Menschen im Mittelalter. HĂśhepunkt waren natĂźrlich die spannenden Kämpfe der Ritterschaften in der Stechbahn. Hier konnte sich der gastgebende Ritterbund mit den Rittern um Hartmann von Aue - alias Manfred Angelov - den diesjährigen Titel sichern. Platz zwei ging an die Ritter vom Silbernen Vlies, den dritten Platz konnten die Freien von der KarlshĂśhe erringen. Foto: MĂźller
Beim Deutschen Roten Kreuz in der Celler FundumstraĂ&#x;e
Bereitschaften aus Winsen (Aller) und Celle Ăźbten gemeinsam CELLE. Zu einem gemeinsamen Ăœbungsabend trafen sich die DRK-Bereitschaften aus Winsen (Aller) und Celle kĂźrzlich in Celle in der FundumstraĂ&#x;e. Der Bereitschaftsleiter des Ortsvereins Celle, Maik Treptow, hatte die Winser Bereit-
schaft zu einem gemeinsamen Dienstabend eingeladen. Die Winser kamen zahlreich nach
Die Zeltheizung wurde angeschlossen.
Einbruch in Elektromarkt CELLE. In der Nacht von Donnerstag, 26. Mai, auf Freitag, 27. Mai, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Elektromarkt in der Hannoverschen StraĂ&#x;e in Celle ein und entwendeten aus dem dortigen BĂźro einen dreistelligen Bargeldbetrag, berichtet die Polizei. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/277-2213.
Vatertagstour der Ăœ50 des SSV CELLE. Die Ăœ50 des SSV GroĂ&#x; Hehlen treffen sich zur Vatertagstour mit Frauen am Donnerstag, 2. Juni, um 10 Uhr beim Sportkamerad „Hubert“ im Schnepfenweg. Abschluss der Radwanderung ist ebenfalls an gleicher Stelle. FĂźr alle, die zurzeit nicht gut auf dem Sattel unterwegs sind, kĂśnnen die Stopps unter Telefon 05141/ 52291 erfragt werden.
Celle um gemeinsam den Dienstabend zu gestalten. So wurde allen Anwesenden der „GW-San“ erklärt. „GWSan“ steht fĂźr „GerätewagenSanitätsdienst. Auf diesem Fahrzeug befindet sich alles
Foto: privat
um einen Verbandplatz aufzubauen. Dieser wird bei GroĂ&#x;schadenslagen benĂśtigt, zum Beispiel bei Massenunfällen. Auf dem Fahrzeug findet man unter anderem einen Generator zur Stromerzeugung, Beleuchtungsmittel, eine Zeltheizung, ein Schnellaufbauzelt, Tragen, Sauerstoff und Verbandmaterial. Nach der Vorstellung und Erklärung des „GW-San“-Fahrzeuges durch Florian Leu wurden verschiedene Gruppen gebildet, um einen Verbandplatz aufzubauen. Dazu wurden von den Ăœbungsteilnehmern beide Zelte der Ortsvereine gemeinsam aufgebaut. Der Ortsverein Celle besitzt ein ARZ 20 und der Winser Ortsverein ein ARZ 40. Die Zelte sind Schnellaufbauzelte, das heiĂ&#x;t, sie werden mit Luft gefĂźllt. Danach wurde der eigentliche Verbandsplatz komplett eingerichtet. Nach gut zwei Stunden hieĂ&#x; es dann: â€žĂœbungsende.“ Hier zeigte sich wieder einmal die gute Zusammenarbeit von der beiden DRK-Bereitschaften. Eine Ăœbungsabend der allen 30 Beteiligten SpaĂ&#x; gemacht hat.
Herren-, Senioren- und Frauenmannschaften
Sechs Kreispokalendspiele in den kommenden drei Tagen CELLE. Die FuĂ&#x;ballsaison 2010/11 nähert sich jetzt mit Riesenschritten dem Ende zu. Und so stehen vom Himmelfahrts-Donnerstag bis zum Samstag, 2. bis 4. Juni, sechs Kreispokalentscheidungen auf dem Programm. Himmelsfahrt finden die beiden Herren-Kreispokalendspiele auf der Sportanlage des TuS Bergen statt. Ab 11 Uhr spielt die SG Eldingen II gegen den SV Altencelle II um die BPokalehren. Im Anschluss startet um 14 Uhr das A-Pokalfinale. Hier treffen die beiden Kreisligavereine SG Eldingen I und SV Dicle Celle I aufeinander. Am Samstag, 4. Juni, stehen ab 15 Uhr auf dem Sportplatzgelände des SC Vorwerk die drei Kreispokalendspiele der Alt-Senioren-FuĂ&#x;baller auf dem Programm. Um 15 Uhr beginnen die Ăœ-49-Mann-
schaften mit der Partie SG Altencelle/Nienhagen gegen SG MeiĂ&#x;endorf/SĂźdwinsen. Ab 16.30 Uhr steht das Ăœ-40-Finale an, in dem die Altliga-Mannschaften von SG Altencelle/Nienhagen und SV MeiĂ&#x;endorf aufeinandertreffen. Und um 18 Uhr ertĂśnt dann der Anpfiff zum Altherren-Endspiel, in dem die Ăœ 32-Mannschaften von SG SĂźdwinsen/MeiĂ&#x;endorf und SG Wienhausen/Eicklingen den Sieger ermitteln. Ebenfalls am Samstag steht der Frauen- und MädchenfuĂ&#x;ball im Mittelpunkt der vielschichtigen FuĂ&#x;ball-Anhänger. Ab 15 Uhr steigt in Altencelle
das 7er-Kreispokalfinale der beiden Damenmannschaften vom SV GarĂ&#x;en und SC Wietzenbruch. Ab 17 Uhr wird ebenfalls in Altencelle das Kreismeisterschaftsendspiel der 11er-Frauen auf neutralem Boden ausgetragen: Die beiden Kreisligastaffelsieger (Ost und West), VfL BĂśddenstedt und SV BĂśhme, spielen um die Kreismeisterkrone und den gleichzeitigen Aufstieg in die Frauen-Bezirksliga LĂźneburg. Und auch die jĂźngste Mädchen-Altersspielklasse spielt an diesem Tag in Turnierform ihren neuen Kreispokalsieger aus: Von 14 bis 17 Uhr treten in Wienhausen acht Nachwuchsmannschaften an und ermitteln ihren Sieger im VGH-Cup 2010/11.
LETZTE CHANCE:
RĂ„UMUNGS-
RABATT Nur noch bis Samstag
04.06.11 bis 20 Uhr! Auf alle PolstermĂśbel
20% jetzt noch mal
*
Viele gekennzeichnete AusstellungsstĂźcke aus allen Abteilungen
GARANTIERT zum
12 #
PREIS # Vom Ursprungspreis.
30% Alle
Heimtextilien
*
REDUZIERT
Z.B.: alle Handtßcher, Bettwäsche, Oberbetten und vieles mehr. . .
45% Gilt nur fĂźr Lagerware im Erdgeschoss und vom Ursprungspreis.
BIS ZU
*
AUF ALLE FREI GEPLANTEN
KĂœCHEN *
Gilt nur fßr Neuaufträge bis 04.06.11. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, reduzierte Ware, Markenware der Firmen Arte Espina, Joop, now! By hßlsta, Hßlsta, Natuzzi, Liebherr, LG, Miele, Moll, Musterring, Rolf Benz, Stressless, Team 7, Tempur, Die Hausmarke, 1,- -Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, alle Autositze & Kinderwagen, Bßcher, Kaffeevollautomaten, Modell YPSO von Paidi und Markenware der Abteilung wallach EXCLUSIV.Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.
#ELLEĂĽ7ESTERCELLEĂĽsĂĽ$IREKTĂĽANĂĽDERĂĽ" ĂĽsĂĽ(EINECKESĂĽ&ELDĂĽ ĂĽ 4ELEFON ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽsĂĽ4ELEFAX ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ WWW MOEBEL WALLACH DEĂĽsĂĽMontag-Samstag 10.00-20.00 Uhr sĂĽ7ARENAUSGABEĂĽABĂĽ ĂĽ5HR
t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t
Ritterbund Hartmann von Aue errang Meistertitel
"MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t
Mittwoch, den 1. Juni 2011
"MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 1. Juni 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 1.6.
se“ in der Kleinen Residenzhalle.
„Rundgang mit dem NachHilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende wächter“, 19.55 Uhr ab Schlossmit Kindern, 16 bis 18 Uhr im brücke. Anmeldungen unter Mehrgenerationenhaus, Frit- Telefon 05141/1212. zenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Samstag, 4.6. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Endstation Sehnsucht“ in der „Endstation Sehnsucht“ in der Residenzhalle. 20 Uhr „ZuhauResidenzhalle. se“ in der Kleinen ResidenzhalKunstmuseum Celle, 13 Uhr le. Museum am Mittag. 1.000 Schritte durch WienPlattdeutsche Gill Celle, 15 hausen, 14 Uhr historischer Uhr Treffen zum zum Kaffee- Dorfrundgang mit Bernhard trinken, Klönen, plattdeutsch Meißner, Treffen am Pavillon Vorlesen und Singen im Hotel (Ortsmitte). Informationen unHeidekönig Bremer Weg 132a in ter Telefon 05149/8897. Klein Hehlen.
Donnerstag, 2.6. CDU Lachendorf, 11 Uhr Himmelfahrts-Radtour ab Gasthaus Tannenkrug in Lachendorf.
Kräuter- und Staudenmarkt auf Hof Wietfeldt
Hamburger Fischmarkt - Flair in
Celle bei
www.flohmarktcelle.de
!SOMMERFLOHMARKT! Stöberhalle Scharnhorst Nur 3 km von Eschede
Morgen 11 Uhr
Fr., Sa. 9 - 18 Uhr
mit kostenloser Matjesverkostung
Glücksempfinden
nicht diese
Höhenzug bei Braunschweig
Frauenkurzname
assyrischer König zwei Vokale in Folge (gramm.)
Frühlingsmonat
nicht oben
Zustand Sondervergütung
gegen Geld erwerben
Schauspiel von Goethe alle zwei
ein Bindewort
Mutterboden
Karawankengipfel
herb süddeutsch: Hausflur
küren
Männername
Auflösung des heutigen Rätsels am 8.6.11
Fremdwortteil: halb
falsch
Jägerrucksack
weggebrochen (ugs.)
Ziegenleder
kurz für: bevor
Rauschgifthändler (engl.) Schienenfahrzeug
Freitag, 3.6.
Schachklub Celle-Westercelle, 18 Uhr offenes Jugendschach, 19.30 Uhr offenes Blitzturnier im Speisesaal des St. Annenstift, Blumlage 65 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Endstation Sehnsucht“ in der Residenzhalle. 20 Uhr „Zuhau-
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: täglich 17.30 und 20.15 Uhr „Das Labyrinth der Wörter“ und „Ein Sommer in New York“. Filmcafé - Seniorenkino am Montag und Dienstag, Schlosstheater Celle, 15 Uhr 6. und 7. Juni, jeweils ab 15.30 „Endstation Sehnsucht“ in der Uhr, Einlass 14.30 Uhr. Residenzhalle. Kino achteinhalb, HannoverSeniorenbeirat der Stadt Celle, 15 Uhr Offener Senioren- sche Straße 30f (auf dem GeSonntag-Nachmittag in der lände der CD-Kaserne): Freitag Begegnungsstätte im Französi- und Samstag, jeweils 20.30 Uhr „Das Lied in mir“. schen Garten. Angaben ohne Gewähr Shanty-Chor Celle, ab 11 Uhr Kein Anspruch auf Veröffentlichung traditionelles Schloss-Konzert.
Kalibahner laden zum Fest am Fuße des Kaliberges ein
Bahnhofsfest in Wathlingen vom 11. bis zum 13. Juni WATHLINGEN. Auch in diesem Jahr laden die Mitglieder der Kleinbahn Wathlingen - Ehlershausen die Bevölkerung zu ihrem jährlichen Bahnhofsfest ein, diesmal von Samstag bis Montag, 11. bis 13. Juni. Seit Wochen wird mit Hochdruck an den Vorbereitungen gearbeitet. Die Strecken wer-
die Fertigstellung der Motordraisine vom Typ Klv 11, an deren Fertigstellung Hans Eck-
sen, so dass Anschluss zur Draisine besteht. Der Fahrplan hängt an den Haltestellen aus und kann unter www.kalibahn. de eingesehen bzw. heruntergeladen werden. Die Zeiten für das Bahnhofsfest sind am Samstag von 16 bis
Nordsee/Nähe Niebüll, ruhige FeWo an der dän. Grenze, 40 qm, 1-2 Pers., sep.-Eing. im Holzhaus, Garten, Terr. u. Möbel, Fahrräder vorhanden, Bettw./Handtücher inkl., Sat-TV, keine NK, v. priv. zu verm., Tiere erlaubt, 40 C pro Nacht, ab 04.06. frei. www. fewo-jirovec.weblico.de Tel./Fax: 04663/188674
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
nord. Herrin des Meeres
deutdeutsche griechisches sche Adels- KrimiGötterprädikat serie mutter Schneegleitbrett
Leichtmetall
kurz für: in dem
sportl. Treffer zum Erfolg
Besitzform im MA.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Deutscher Alpenverein, Sek„Endstation Sehnsucht“ in der tion Celle, 7.45 Uhr Wanderung Residenzhalle. auf dem Elbuferweg bei HamVolkschor Thalia Celle, 10 burg. Treffen in der Celler BahnUhr Radtour, Treffen am Gün- hofshalle. ter-Volker-Sportstudium, Celler Interessengemeinschaft SkiStraße, Einkehr gegen 12 Uhr lauf Celle, 10 Uhr Radwandeim Gasthof „Lüßmann‘s Hof“ in rung von Celle nach Engensen Hambühren. und zurück. Treffen am Celler Hallenbad.
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Begründer des Christentums
angels. Längenmaß
Reise und Erholung
Tel.: 04956 / 927858 Fax: 04956 / 928573
scherzen
Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
Wienhausen - Festplatz
Eröffnung
foppen
Pfingstmo., 13.6., KNESEBECK
Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.
Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Hangover 2“, täglich 15, 17.45, 20 Uh, Freitag und Samstag, auch 22.30 Uhr. „Gregs Tagebuch 2: Gibt‘s Probleme?“, täglich 14.45, 16.45 Uhr. „Source Code“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Wer ist Hanna?“, täglich außer Montag, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Almanya Willkommen in Deutschland“, täglich 15 Uhr, täglich außer Montag auch 17.30 Uhr, Donnerstag und Sonntag auch 20.15 Uhr. „Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten“, täglich 14.30, 17.30, 20.30 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 19.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.30 Uhr. „Fast an Furious Five“, täglich 15.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Wasser für die Elefanten“, Donnerstag bis Sonntag 17.45 Uhr. Vorpremiere am Mittwoch, 20 Uhr „X-Men: Erste Entscheidung“. „Rio“, Donnerstag bis Sonntag 15.15 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Drei“, Montag 17.30, 20 Uhr.
9 bis 18 Uhr
Do 11 - 20 Uhr, Fr 10 - 20 Uhr Sa 10 - 20 Uhr, So 11 - 18 Uhr
nach der Wäsche Gibbonnicht affe knitternd
SO., 5.6., HANKENSBÜTTEL Schützenplatz - ohne Anmeldung
lohmarkt F 4.6.11
bis
Vereinigung der Marktschreier GmbH Sonnenstraße 49 26670 Uplengen / Stapel
FLOHMARKT
Celler Info CE 98 02 33
Keks & Co 02. 05. Juni Aal-Ole Käse-Karla Exotik-Uwe Wattwurm-Helmut
Jeder kann mitmachen!
Das Onkologische Forum Celle lädt am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 2. Juni, zum siebten Kräuterund Staudenmarkt auf Hof Wietfeldt in Bennebostel ein. Diese Veranstaltung ist als Ausflugsziel am Himmelfahrtstag auch für Familien ein ideales Ziel. Der Familiengottesdienst der Kirchengemeinde Westercelle beginnt um 10 Uhr, danach eröffnet der siebte Kräuter- und Staudenmarkt zugunsten von Krebspatienten und ihren Angehörigen in der Region. Familie Wietfeldt bietet viele Spezialitäten aus der ländlichen Küche an. Der Erlös aus den Spenden für die Pflanzen und Kräuter, der Waffelbäckerei und der Tombola geht an das Onkologische Forum. Foto: privat
Sonntag, 5.6.
Kinoprogramm
Pfingsten 12. + 13. Juni: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert, 15,90 C, auch mittags. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Groß-Flohmarkt in Braunschweig, Berliner Straße bei real,- & in Sassenburg/Stüde am Bernsteinsee, am Do., 02.06. sowie in BraunschweigWenden bei XXXLutz am Sa., 04.06. + in Peine bei Kaufland u. Wolfsburg/Hattorf bei Hornbach am So., 05.06., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Auflösung vom 25.5.11 B E H I R U S T L B E S A G R T D U F P F
WWP2011-6
B B E N T Z E I N T E U H L U I N E R G H O N M E I L L L E G E D E N R E A N N
R F A D S I M A T K O A R M E R L D E S R A K D E E
L L S E U T D E R I A B H G E L G U H I N I N G E N R T O D A N I E S T R E I E N G
Die Kindereisenbahn vor der Kulisse des Kaliberges. den vom Wildwuchs befreit, die Fahrzeuge aufgearbeitet, andere Vereine zum Mitmachen gewonnen. So wird auch in diesem Jahr der Freundeskreis St. Barbara aus Wathlingen am Pfingstsonntag Kaffee und Kuchen anbieten. Die Mitglieder des Celler Trialclubs bieten Vorführungen mit Ihren Motorrädern. Für die Kinder bauen Dieter Eilitz und sein Team die Kindereisenbahn auf, mit denen diese dann ihre Runden auf dem Vereinsgelände am Steigerring drehen können. Natürlich werden auch Eltern oder Oma und Opa mitgenommen. Die Kalibahner bieten die Draisinenfahrten an, die sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreuen. Große Hoffnung setzen die Vereinsmitglieder in
rath mit viel Engagement seit Monaten arbeitet. Es ist das erste Mal, dass ein Fahrzeug im Verein komplett aufgearbeitet wird, so dass es der eisenbahntechnischen Zulassung vorgestellt werden kann. Wahrscheinlich wird es erst kurz vor Pfingsten feststehen, ob das die Draisine wirklich zum Einsatz kommt, die Ersatzteilbeschaffung für ein so altes Fahrzeug ist sehr schwierig. Natürlich werden die Kalibahner auch wieder für das leibliche Wohl ihrer Gäste sorgen. Auch der Pendelbus der IG Setra ist im Einsatz, um Besucher zum Festgelände und wieder zurück zu bringen. Er fährt von Bröckel über Eicklingen, Nienhagen, Papenhorst und Wathlingen zum Steigerring und von dort nach Hänig-
Foto: privat 20 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Montag von 10 bis 16. Uhr.
Himmelfahrt im Landgestüt CELLE. Zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel laden die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde gemeinsam am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 2. Juni, um 10 Uhr auf das Landgestüt Celle in der Spörckenstraße ein. Es singt der Neuenhäuser Kirchenchor. Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
Mittwoch, den 1. Juni 2011
LOKALES
Seite 5
Spielgemeinschaft gegründet
Drei Vereine bilden neue „JSG Fuhsetal“ WATHLINGEN. Der SV Nienhagen, der VFL Wathlingen und der SV Großmoor gehen in der Jugendarbeit neue Wege. Von der E- bis zur A-Jugend stellen die drei Vereine künftig gemeinsame Fußball-Jugendmannschaften.
Innenminister Uwe Schünemann, Oliver Moravec (NABK) und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freuen sich über den Autoaufkleber, der für den neuen Standort wirbt.
Nach der Unterschrift über die Grundsatzvereinbarung wurde in Scheuen gemeinsam das Schild für die Brand- und Katasprophenschutzakademie enthüllt. Fotos: Maehnert
Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz
Celle und Niedersachsen machen mit Absichtserklärung den Weg frei CELLE (cm). Vor kurzem unterzeichneten Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann und Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende eine gemeinsame Erklärung, die für Scheuen nun weitere Planungen ermöglicht. Beide bekräftigen darin ihre Absicht, in Scheuen ein modernes Trainingszentrum der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz zu errichten. Und so sprach denn auch Schüne-
mann von einem besonderen Tag für den niedersächsischen Katastrophenschutz, weil man mit der neuen Anlage in Scheuen nicht einfach nur die Ausund Fortbildung verbessern werde, sondern man werde
hier einen enormen Schritt nach vorn machen können. Menschen, die Tag und Nacht bereit sein, um bei Feuer oder Unfällen zu helfen, müssten gut ausgebildet sein, betonte der Innenminister. Und er wies auch darauf hin, dass dies ein gutes Argument sei, mit dem man auch zukünftig Menschen für den Feuerwehrdienst gewinnen könne.
Feuerwehrleute zeigten nach der Vertragsunterzeichnung vor Ort auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände bei mehreren Übungen, welche vielfältigen Möglichkeiten sich in Scheuen für die zukünftige Aus- und Weiterbildung bieten - hier eine Übung im Bereich der Pkw-Unfälle.
Tanztee bei Live-Musik und guter Stimmung
VDSL 50.000 HighspeedInternet von
Sonntag, 5. Juni 2011, von 14.00 - 19.00 Uhr Es sind alle Gäste herzlich willkommen, die die Unterhaltung lieben. Heidehotel Herrenbrücke, Müdener Weg 30 29328 Faßberg, Telefon 0 50 53 / 5 91
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen durch Ihre Anzeige im
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Informieren Sie sich in Ihrem:
Vodafone-Shop Celle Hannoversche Heerstr. 7 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 11 91 30 oder bei unserem mobilen Medienberater Michael Gaudi Tel. 01 74 / 9 45 51 50
CELLE. Am Sonntag, 5. Juni, ab 11 Uhr veranstaltet der Shanty-Chor Celle von 1997 sein traditionelles Schloss-Konzert.
Der Shanty-Chor bei einem Schlosskonzert. Wie jedes Jahr stellen die Sänger wieder ihre neuesten Lieder in Erstaufführung vor, aber auch beliebte und bekannte Shanties, Seemannslieder sowie Lieder von Allerstrand bis Waterkant. Sitzgelegenheiten werden dabei wieder vor-
erschließen. Mit den Ausbauarbeiten im Südkreis wird in der ersten Juliwoche begonnen. Die Fertigstellung für das Glasfasernetz ist für Ende September geplant. Während die Bandbreite bei einem analogen Modem auf 56 Kilobit je Sekunde beschränkt bleibt und bei ISDN gerade einmal 64 Kilobit je Sekunde erreicht, bietet Vodafone mit VDSL eine Bandbreite von bis zu 50 Megabit an. Damit erschließt sich für Unternehmen wie auch private Nutzer eine qualitativ neue Form der Internetnutzung. In kurzer Zeit bauen sich Internetseiten auf und Dateien in Gigabyte-Größe lassen sich problemlos herunterladen. Ein weiterer Vorteil des schnellen DSL-Anschlusses: Im Unterschied zum Internetzugang durch ein Modem bleibt man ohne Einschränkung telefonisch erreichbar. Angeschlossene Gemeinden im Nordkreis: Stadt Bergen: Hassel, Dohnsen, Becklingen, Hagen, Nindorf, Wardböhmen, Siddernhausen, Wohlde. Gemeinde Hambühren: Oldau. Gemeinde Hermannsburg: Beckedorf, Oldendorf, Hetendorf, Grauen, Weesen. Gemeinde Winsen: Stedden, Walle. Gemeinde Unterlüß: Lutterloh, Neu Lutterloh (Fertigstellung September 2011).
Archivfoto: privat
handen sei und für Getränke sorgt ein Stand der Theater-Cafeteria. Der Eintritt ist wie immer frei, freiwillige Spenden sind erwünscht. Aus dem Erlös soll die Hälfte an die „Stadtwette“ überwiesen werden. 25 Jahre
M AHLDEN
Edelmetalle
Neueröffnung seit 16. 5. 2011
GOLDANKAUF pro Gramm 26,10 €* und bei Barren bis zu 29,10 €* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
227,07 €
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Münzen – einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold
GoldXL.de Über 30
x in Nord
la deutsch
nd
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Ahlden Edelmetalle GmbH
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 4. 6.5.2011 Gültig vom 30. 9. 5.5.- -13. 2011
✁
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Surfen mit bis zu 50 Mbit/s Ultrakurze Downloadzeiten Bis zu 10 Megabit Upstream Filme und Serien in High Definition Grenzenloser Entertainmentspaß
Shanty-Chor Celle singt vor dem Schloss
Startschuss für VDSL im Celler Nordkreis CELLE. Nach einer Ausbauphase von rund acht Monaten konnten sämtliche Netz- und Systemarbeiten für ein leistungsfähiges VDSL-Netz im Celler Nordkreis von Vodafone abgeschlossen werden. Für die Bürger im Nordkreis ist nun ab sofort DSL verfügbar. Landrat Klaus Wiswe freute sich bei der offiziellen Freigabe des DSL-Netzes im Beisein unter anderem von Vertretern von Vodafone ganz besonders über diese wichtige Infrastrukturmaßnahme. Breitband ist heute Voraussetzung für viele Unternehmen, private Haushalte und Verwaltungen die Chancen des Internets zu nutzen und im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben. Für den Anschluss des Celler Nordkreises wurden zusätzlich 25 Kilometer Kabel verlegt. Danach konnte Vodafone mit der Systemintegration starten. Die Ausbauarbeiten hatten sich aufgrund der kalten Witterung etwas verzögert. Der Auftrag zum Netzausbau des Südkreises hatte der Landkreis Celle den Kooperationspartnern Vodafone und SVO Energie nach einer bundesweiten Ausschreibung erteilt. Ende vergangenen Jahres fiel die Entscheidung, auch den südlichen Celler Landkreis für den schnellen DSL-Zugang zu
ligen Vereinen bleiben. Ziel ist es, die Jugendspieler später gut ausgebildet in die jeweiligen Seniorenmannschaften zu integrieren. So wollen alle drei Vereine in den Altersklassen von Bambini bis F-Jugend weiterhin eigene Aufbauarbeit leisten und den ersten Kontakt zu sport- beziehungsweise fußballinteressierten Kindern herstellen. Den Fußballsport in der Samtgemeinde für die nächsten Jahre zukunftsfähig machen, dazu haben sich alle „Gründungsmitglieder“ verpflichtet. Die „JSG Fuhsetal“ wird die erfolgreiche Jugendarbeit aller drei Vereine fortsetzen und zur individuellen Förderung der einzelnen Spieler beitragen.
Am Sonntag, 5. Juni, um 11 Uhr
ANZEIGE
Heidehotel Herrenbrücke
Und wenn es in Scheuen ein Gelände gäbe, dass sich dafür hervorragend eigne, wäre es fatal, wenn man dies nicht nutzen würde, betonte er. Mit Investitionen von rund 70 Millionen Euro sei dies aber ein Vorhaben, das man ohne Partner nicht schaffen könne. Dankbar war er deshalb, dass sich die Stadt hier mit Vorleistungen im Planungsbereich und auch an der Vorfinanzierung des Projektes beteilige. In diesem Zusammenhang wurde jetzt die gemeinsame Erklärung unterschrieben. Schünemann möchte aber auch noch weitere Partner „ins Boot holen“, damit man die Anlage noch vor 2020 in Betrieb nehmen könne. Ein Teil des Geldes sei schon angespart. Man müsse zwar Schulden machen, betonte Mende, könne aber sicher sein, dass das Land diese in rund 35 Jahre zurückbezahle und dass man damit eine einmalige Chance habe, die Funktion Celles als Oberzentrum noch zu unterstreiche. Endlich könne man damit das in Gang setzen, was schon lange geplant war, freute sich der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, Hans Greulich, bei der Vertragunterzeichnung. Denn damit werde der Feuerwehr auch wieder eine Perspektive gegeben. Getreu dem aktuellen Jahresmotto „Feuerwehr - mach mit!“ mache die Landesfeuerwehr denn auch in Scheuen mit.
Ab der Saison 2011/12 sollen die Teams dieser Altersklassen unter dem Namen „JSG Fuhsetal“ am Punktspielbetrieb teilnehmen. Die beteiligten Vereine wollen den Jugendlichen ein leistungsgerechtes Training mit lizensierten Übungsleitern ermöglichen, durch die Bündelung der Kräfte entstehen sportlich stärkere Mannschaften und die Platzkapazitäten auf den jeweiligen Sportanlagen können effizienter genutzt werden. Die Verantwortlichen betonen allerdings, dass durch die Zusammenarbeit kein neuer Verein gegründet wird. Besonderen Wert wird darauf gelegt, dass die Spieler in ihren jewei-
(ein Coupon p. Pers.)
✁
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 1. Juni 2011
Neueröffn u BRO
OKS
A NEW B
LANCE
MIZ
UNO
C SAU
ONY
SP ULTRA
GmbH
O RT S
L NEW
INE
HT WRIG
SOCK
Alles G ute zur G eschäftseröffnung wünscht das
Ihr Fachmann seit über 50 Jahren Elektrische Anlagen Steuerungs- und Schaltschrankbau Elektromaschinenbau Altencellertorstraße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 32 30 · Telefax (0 51 41) 2 87 51 E-mail: elektro-bau-gellfart@t-online.de
ng, Freitag, 3. Juni 2011
Te a m
Schuhstraße 19 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 78 03 74 - Schützenausstatter -
Wir gratulieren ...
Blick in das neue Fachgeschäft.
Fotos: Schnakenberg
Team mit langer Lauferfahrung
Kompetente Beratung steht im Mittelpunkt CELLE. Am kommenden Freitag, 3. Juni, eröffnet in der Celler Innenstadt, Altencellertorstraße 8, mit „Olli‘s Laufladen“ ein Fachgeschäft mit Markenware rund um das Thema „Laufen“.
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER NACHBARSCHAFT!
Im Rolande 3 · 29223 Celle · Tel. (05141) 3843-0 · celle@luhmann.info Fuchsberger Str. 6 · 29410 Salzwedel · Tel. (03901) 8325-0 · salzwedel@luhmann.info
Wir gratulieren zur Geschäftseröffnung! Gesund & Vital Sven Haubert 0 51 41 / 8 87 96 02
Hans-Heinrich-Warnke-Str. 9, 29227 Celle
Wir führten die Fachwerk- und Wärmedämmlehmarbeiten aus
Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02
Ausführung sämtlicher Maler-, Trockenbau und Bodenbelagsarbeiten
Zimmerei Thomas Klein GmbH Rakyweg 3 29227 Celle Tel. (0 51 41) 54 05 64 www.zimmerei-klein-gmbH.de
Zimmermeister
Geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk
Zimmerei Innenausbau Sanierung Holzbau
Curos Ateschrang Tribühnenbusch 13 · 29223 Celle Mobil 01 70 - 4 83 11 55 Tel./Fax 0 51 41 - 90 19 66 Curos-ateschrang@t-online.de
Altbewährtes unter neuer Flagge
Oliver Cohrs (rechts) und Thomas Fischer zeigen das breite Angebot an Laufschuhen. Inhaber Oliver Cohrs sowie seine Mitarbeiter Thomas Fischer und Tim Cantow kommen selbst aus dem Lauf- beziehungsweise Triathlon-Sport und haben zudem auch langjährige Erfahrungen in der Branche. Weil sie selbst in der Laufszene verwurzelt sind, wollen sie mit dem neuen Fachgeschäft eben auch auf die Themen eingehen, die hier interessieren. Dabei steht die kompetente Beratung aber auch die Serviceorientierung im Mittelpunkt, betonte Cohrs. Und natürlich gibt es zum Start auch besondere Eröffnungsangebote. „Olli‘s Laufladen“, der in der Altenceller Torstraße zwischen dem „Ökokost“-Biofachmarkt und „Jack Wolfskin“ liegt, ist ein selbständiger Betrieb und keine Filiale. Auf rund 80 Quadratme-
ter Verkaufsfläche gibt es hier vor allem Markenartikel namhafter Hersteller. Im Mittelpunkt stehen dabei Laufschuhe - für Kinder, Damen und Herren - von verschiedenen, bei Läufern bekannten Marken. Und auch auf große Schuhgrößen kann man dabei eingehen. Darüber hinaus bietet das Fachgeschäft für Läufer auch Funktionswäsche, Laufequipment, Kompressionsstrümpfe, Nahrungsergänzung sowie Herzfrequenzmeßgeräte. Zum Konzept gehört ebenfalls ein Lounge-Bereich, in dem man in Ruhe Läufergespräche führen oder auch in Fachzeitschriften blättern kann. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr Telefon 05141/4855656.
Tommy, Tim und Olli begrüßen Euch ab Freitag, 3. Juni, in der Altencellertorstraße 8 in Celles City
Ehrlich, kompetent und fair bieten wir Euch Schuhe, Bekleidung und Equipment rund ums Laufen! Z.B. Brooks, New Balance, Mizuno, Saucony, Newline, Wrightsocks, Sigvaris u.v.m. Altencellertorstraße 8 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 4 85 56 56 Fax 4 85 56 57 • www.ollislaufladen.de • Mail: info@ollislaufladen.de Im Loungebereich ist Ruhe für Fachgespräche.
Mittwoch, den 1. Juni 2011
LOKALES
Seite 7
Am Sonntag, 5. Juni, im Celle
Pflanzenmarkt im Französischen Garten CELLE. In der reizvollen Parkanlage des Französischen Gartens, mitten in Celles Stadtzentrum, findet am kommenden Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 18 Uhr der zweite Celler Pflanzenmarkt mit Raritätenbörse statt.
Vielfältige Informationen gab es an dem Ständen im Festzelt ...
... und im Außenbereich.
Fotos: Maehnert
Gewerbeverein zieht als Veranstalter eine positive Bilanz
Hambührener Info-Tage 2011 waren wieder sehr gut besucht OVELGÖNNE (cm). Wieder über einen sehr guten Besuch - vielleicht sogar etwas höher als beim letzten Mal konnte sich der Gewerbeverein Hambühren am vergangenen Wochenende bei seinen „Info-Tagen“ freuen. Nicht nur das Wetter habe mitgespielt, zumal es auch im Zelt die Temperturen nicht zu
stark ansteigen ließ, sondern auch die Attraktionen seien gut angekommen, erläuterte der
Auch sportliche Aktivitäten waren möglich.
Vorsitzende des Gewerbeverein, Jörg Salzwedel. Und diesmal verteilte sich der Besucherstrom insbesondere am Sonntag mehr über den ganzen Tag, so dass die Aussteller auf der über 10.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auch kaum Pausen hatten - und viele hätten sich denn auch schon für die nächsten Info-Tage in zwei Jahren wieder angekündigt. Sehr gut gelaufen sei zum Beispiel die Tombola, deren Reinerlös an die Jugendarbeit der Vereine geht. Sie profitierte davon, dass es diesmal sowohl am Samstag als auch am Sonntag eine Sonderverlosung von Hauptpreisen gab. Und so kann auch hier mehr Geld an die Jugendarbeit gehen. Einem guten Zweck, der Förderung eines Projektes des DRK Hambühren, kommen auch die 1.000 Euro zu Gute, die der Gewerbeverein bei der Wette um ein weiteres Highlight der InfoTage verlor. Denn dem Mentalmagier Bodo Lorenzen machte am Samstagnachmittag seine
Ankündigung wahr, blind und nur mit Hilfe der Gedanken, die seine Beifahrer hatten, einen Wagen zu steuern. Die Fahrt auf den Straßen des Hambührener Märchenwaldes - natürlich abgesichert von Polizei, Feuerwehr und DRK klappte ohne Probleme. Er hatte dabei einen prominenten Beifahrer mit Niedersachsen Wirtschaftsminister Jörg Bode, der es sich auch nicht nehmen lies, die Veranstaltung zu besuchen. Sehr positiv Erahrungen habe man auch mit dem neuen Jugendbereich gemacht, erläuterte Salzwedel. Hier konnten sich die Besucher sportlich betätigen, neue Spiele ausprobieren, Informationen von Polizei und Jugendhilfe bekommen und auch jungen Hambührener Bands zuhören. Die Jugendbühne, die der Gewerbeverein zur Verfügung stellte, wurde gut angenommen und hier klangen auch die Info-Tage am Sonntagabend noch mit einem Konzert bis gegen 21.30 Uhr aus.
Ausgewählte Fachbetriebe und Pflanzenliebhaber-Gesellschaften aus verschiedenen Sparten des Gartenbaus präsentieren ihre Sortimente. Zirka 30 professionelle Aussteller bieten eine Fülle unterschiedlichster Pflanzen aus eigener Produktion mit Raritäten und zum Teil eigene Züchtungen zum Verkauf an. Darunter befinden sich zum Beispiel ein großes Hosta-Sortiment (Funkien) und andere Schattenpflanzen, Taglilien, Asiatische (Heil-) Kräuter, Seerosen und andere Wasserpflanzen, ChiliPflanzen, (Wild-)Obstgehölze, winterharte Fuchsien und Farne, Pracht- und Blütenstauden, Duft- und Würzpflanzen, Karnivoren (Fleischfressende Pflanzen) und Erdorchideen, nord- und südamerikanische, asiatische, australische und afrikanische Gehölze, Citrus-
pflanzen, Ginkgos, historische Rosen, handgefertigte Zäune, Tore, Rank-Hilfen und Staudenstützen aus Kastanienholz, Gartenkeramik und Schautöpfern für Kinder und Erwachsene und Vieles mehr. Diese Veranstaltung ist ein Beitrag aus dem Gesamtprogramm „Feuer und Flamme für Gärten“ und soll die Gartenkultur in Celle und Umgebung weiter entwickeln und fördern. Besucher des Marktes haben in entspannter Atmosphäre Gelegenheit, sich mit gleichgesinnten Garten- und Pflanzenfreunden auszutauschen. Sie können hier mit bekannten Fachbetrieben direkt in Kontakt treten und auf kurzem Wege spezielle Pflanzen ohne Zwischenhandel erwerben und dazu kostenlos gärtnerische Fachberatung erhalten. Der Eintritt ist frei.
Im Französischen Garten ist wieder Pflanzenmarkt. Foto: privat
Überraschung durch den unabhängigen Kandidaten
Thomas Herbst wurde zum neuen Bürgermeister gewählt HAMBÜHREN (cm). In einer Stichwahl mussten die Hambührener am vergangenen Sonntag entscheiden, wer ab November neuer Bürgermeister ihrer Gemeinde wird - und sie sorgten für eine Überraschung. Denn gewählt wurde nicht Dirk Siedler, der noch im ersten Wahlgang zwei Wochen zuvor mit 45,1 Prozent die meisten Stimmen bekommen hatte, sondern Thomas Herbst, der am 15. Mai mit 36,4 Prozent der Stimmen auf den zweiten Platz gekommen war. Da beide da-
Thomas Herbst. mals keine absolute Mehrheit bekommen hatten, war die Stichwahl notwendig geworden, und hier gewann nun
Herbst mit 55,1 Prozent der Stimmen. Wenn man nur die Zahlen betrachtet, so ist es Herbst gelungen, die Stimmen, die im ersten Wahlgang an die weiteren beiden Kandidaten gingen, auf sich zu vereinen, während Seidler exakt so viele Stimmen erhielt wie zwei Wo-
Foto: privat chen zuvor - 1.483 -, bei einer Wahlbeteiligung von 40 Prozent wie schon am 15. Mai. Doch so einfach kann man das
Wahlergebnis nun auch nicht interpretieren, denn es gab durchaus Bewegung. So freute sich Herbst, dass es ihm auch gelungen sei, viele neue Leute zur Wahl zu bewegen. Das sei auch mit ein Verdienst der vielen Unterstützer gewesen, die er für seinen Wahlkampf gefunden habe. Er habe sich dabei so natürlich gezeigt, wie er auch tatsächlich sei, und das sei auch angekommen, betonte er. Seidler, der zwar ebenfalls parteilos ist, aber im Wahlkampf von der CDU unterstützt worden ist, machte auch etwas die Parteiverdrossenheit für das Ergebnis verantwortlich. Bei einer scheinbaren fachlichen Gleichwertigkeit - beide Bewerber arbeiten im Rathaus - habe dies wohl den Ausschlag gegeben. Angesicht der erneut niedrigen Wahlbeteiligung sei es für ihn schwer gewesen, mehr zu erreichen. Auch Seidler konnte in manchen Wahlbezirken sogar etwas zulegen und immerhin zwei von ihnen sowie die Briefwähler mit jeweils über 50 Prozent für sich verbuchen - am besten (54,1 Prozent) lag er im Schützenhaus Hambühren. Doch die anderen acht Wahlbezirke gingen an Herbst, drei von ihnen (Gaststätte Bürgerkeller, Rathaus Hambühren und Schützenhaus Oldau) sogar mit über 60 Prozent. Für beide ging es nach einer kurzen Verschnaufpause am Montag nun erst einmal ganz normal mit ihrer Arbeit im Rathaus weiter. Denn erst im November beginnt die Bürgermeisteramtszeit von Herbst. Und auch Seidler führt seine bisherige Arbeit fort - er ist ja im Dezember vom Gemeinderat erst für acht Jahre zum Ersten Gemeinderat gewählt worden.
s zum Nur bi 2011 i 24. Jun tlich erhäl
Willkommen im Markt der vielen Chancen! Profitieren Sie von unseren Garantiefonds – mit Sicherheit anlegen t Volle Regale im Supermarkt können auch gut für Ihre Geldanlage sein. Denn zahlreiche
Unternehmen sind an der Produktion und Bereitstellung täglicher Konsumgüter beteiligt.
t Von deren Erfolg können auch Sie profitieren – mit den Garantiefonds von
Union Investment, dem Marktführer bei wertgesicherten Fonds in Deutschland.1
Nähere Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken, z. B. Ausfallmöglichkeit des Garantiegebers des Fonds, erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in Ihrer Volksbank Celle.
1 Quelle: BVI, Stand: Dezember 2010. Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko, Ausfallmöglichkeit des Garantiegebers. Vor Erreichen des Garantietermins kann der Mindestanteilwert von 100,– Euro unterschritten werden. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds in dieser Werbemitteilung entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, die Sie kostenlos bei allen Volksund Raiffeisenbanken, über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Wiesenhüttenstraße 10, 60329 Frankfurt am Main oder über die Union Investment Luxembourg S.A., die gleichzeitig der Garantiegeber ist, erhalten. Stand: 1. April 2011.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 1. Juni 2011
Tischtennis/Kreisrangliste der Herren
SÜLZE. In Sülze wurde zum Saisonabschluss die Kreisrangliste der Tischtennis-Herren ausgespielt, die sich in Anbetracht der guten Teilnehmerzahl über zwei Tage erstreckte.
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle (Immanuelkapelle): Do, 10 Uhr GD. Altencelle: Do, 11 Uhr Freiluft-GD in Osterloh bei Familie Klages, Oppershäuser Straße 1, anschließend Suppe und Getränke. So, 10 Uhr GD mit Taufe. Blumlage: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Lukas Brinkop (von links), Ranglistensieger Christoph Bruns und Andres Oetken. Foto: privat Bei sommerlichen Temperaturen ermittelten 25 Aktive in der Qualifikation zunächst aus drei Vorrundengruppen die jeweils zwei Erstplatzierten, die dann am darauffolgenden Tag die Endrunde ausspielten. Für den Finaltag qualifizierten sich ausschließlich Spieler vom VfL Westercelle. Hier setzte sich dann nach starker Leistung letztendlich Christoph Bruns durch, der aber gegen den spä-
teren Zweitplatzierten Lukas Brinkop sowie den Drittplatzierten Andres Oetken über fünf hart umkämpfte Sätze gehen musste, um am Ende jeweils mit 3:2 die Oberhand zu behalten. Insgesamt war der Gewinn der Rangliste jedoch mehr als verdient, da Bruns an beiden Tagen ungeschlagen blieb. Die weiteren Plätze belegten Norman Hennek, Louis Wetzel und Max Palett.
Freitag, 3. Juni, und Samstag, 4. Juni
Meißendorfer Schützen ermitteln Majestäten
Groß Hehlen: Do, 10 Uhr GD im Schießstand in Boye mit Posaunenchor. So, 10 Uhr GD.
Eldingen: Do, 10 Uhr GD in Marwede mit Taufen und Posaunenchor und Kigo. So, 10 Uhr GD.
Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Do, 10 Uhr Wald-GD mit Posaunenchor. So, 10 Uhr GD.
Eschede: Do, 10 Uhr GD in Marwede mit Taufen und Posaunenchor und Kigo. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Kreuzkirche: Do, 10 Uhr Himmelfahrts-GD auf dem Landgestüt mit dem Neuenhäuser Kirchenchor, anschließend gemeinsames Mittagessen. So, 10 Uhr GD.
Großmoor/Kapelle: So, 10 Uhr GD mit Taufen.
Neuenhäusen: Do, 10 Uhr Himmelfahrts-GD auf dem Landgestüt mit dem Neuenhäuser Kirchenchor, anschließend gemeinsames Mittagessen. So, 8.30 Uhr GD mit Abendmahl. Neustadt: Do, 10.10 Uhr GD am Kiebitzsee mit Bläsergruppe Paulus und Posaunenchor Neustadt. So, 10 Uhr GD, anschließend Kirchenkaffee.
Am Freitag, 3. Juni, beginnt das Fest um 11 Uhr mit dem Katerfrühstück auf dem Festzelt. Um 13 Uhr findet dann der Festumzug zum Kinderkönig statt. Und um 15 Uhr gibt es ein „Spiel ohne Grenzen“ - ein Spielspaß für alle Kinder. Außerdem findet eine Kaffeetafel statt. Weiter geht es am Samstag, 4. Juni, um 11.30 Uhr mit
Stadtkirche: Do, 10 Uhr GD im Freien auf der Dammschwiese mit der Celler Bläsergruppe. So, 10 Uhr GD, 15 Uhr GD zum 25-jährigen Jubiläum des Gemeindezentrums Altenhagen im Gemeindezentrum, gleichzeitig Kigo anschließend Empfang und Kaffeetafel.
Alles Liebe zum Geburtstag
18 + 11 = 19
Mel G.
Wietzenbruch: Do, 10 Uhr GD mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Do, 10 Uhr GD. Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD.
Pauluskirche: Do, 10.10 Uhr GD am Kiebitzsee mit Bläsergruppe Paulus und Posaunenchor Neustadt. So, 10.10 Uhr GD mit Abendmahl.
Familienanzeigen
Westercelle: Do, 10 Uhr Familien-GD auf Hof Wietfeldt in Bennebosel. So, 10 Uhr GD.
Garßen: Do, 11 Uhr Himmelfahrts-GD mit Tauffest gemeinsam mit Vorwerk auf dem Campingplatz in Vorwerk. So, 10 Uhr GD vom Kirchentag mit Abendmahl und Fernsehübertragung.
MEISSENDORF. Der Schützenverein Meißendorf feiert am Himmelfahrtswochenende, Freitag, 3. Juni, und Samstag, 4. Juni, sein diesjähriges Schützenfest und ermittelt dabei die neuen Majestäten. der Königstafel auf dem Festzelt mit der Proklamation der Könige 2011. Der Festumzug zum König 2011 startet dann um 14 Uhr. Für 15.20 Uhr ist die Rückkehr zum Festzelt geplant, wo eine Kaffeetafel stattfindet. Um 20 Uhr beginnt dann der große Festball auf dem Festzelt. Der Eintritt kostet 3,50 Euro.
Vorwerk: Do, 11 Uhr Himmelfahrts-GD mit Tauffest gemeinsam mit Vorwerk auf dem Campingplatz in Vorwerk. So, 18 Uhr GD.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Hambühren: Do, 10 Uhr GD. So, 10 Uhr GD.
Hohne: Do, 10 Uhr GD im Freien mit Posaunenchor Hohne in Helmerkamp am Dorfgemeinschaftshaus. So, 10 Uhr GD mit Taufen und Kigo. Lachendorf: Do, 10 Uhr GD im Freien vor der Arche Noah. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Mami, Stephi & Buggi
Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Do, 10 Uhr Predigt-GD mit Kigo. So, 10 Uhr GD der Landeskirchlichen Gemeinde in der Congress-Union, gleichzeitig Jugend-GD in der Concordia-Gemeinde. Mi, 14 Uhr Gemeindeausflug mit der Selk, Abfahrt: Parkplatz Concordia-Gemeinde.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Do, 10 Uhr gemeinsamer GD der drei evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Örtzepark. So, GD mit Abendmahl und Kigo. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Do, 10 Uhr GD im Örtzepark. So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl.
International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche); 10.45 Uhr GD.
Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo.
Christus-Zentrum
Ecclesia-Gemeinde
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 10.30 Uhr Hochamt. So, 10.30 Uhr Familienmesse. Di, 18 Uhr Messe.
Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Messe. So, 18 Uhr Vorabendmesse.
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Do, 9 Uhr Hochamt. Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Hochamt.
Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo.
Ev.-ref. Kirche
Sühnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Do, 10 Uhr Messe. So, 10 Uhr Wort-Gottes-Feier.
Abkürzungen: GD = Gottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst.
Hannoversche Straße 61 in Celle: Do, 9.45 Uhr Himmel-
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Sa, 18 Uhr Wort-
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Wienhausen: So, 10 Uhr GD. Offensen: Do, 10 Uhr GD im Dorfgemeinschaftshaus. Wietze/Hirtenhaus Jeversen: Mi, 18 Uhr Abend-GD. Do, 11 Uhr GD unter den Eichen. St. Michael: So, 10 Uhr GD. Sülze: Do, 10 Uhr Freiluft-GD mit Posaunenchor. So, 10 Uhr GD.
Senioren-Andacht
Gemeinde Gottes
Angaben ohne Gewähr
Familienanzeigen und
im
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.10
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
Baptistengemeinde Unterlüss: So, 10.30 Uhr GD und Kigo im Freizeitheim Am Hochwald.
Katholische Kirche
Nienhagen: Do, 11 Uhr GD im Laurentius-Park mit Taufen und Tauferinnerung. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kinderkirche.
Musterstadt, 8. August 2010
Celler Straße 7 • 29303 Bergen
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 19.45 Uhr Bibel Aktuell, Sa, 10 Uhr Biker-GD. So, 10 Uhr Abendmahls-GD mit Kinderbetreuung.
Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.
R E T S MU
Celle, 1. Juni 2011
Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten · Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Landeskirch. Gem.
Ev.-Frei. Gemeinde
St. Johannis-Gemeinde: Do, 10 Uhr GD im Örtzepark. So, 9.30 Uhr GD.
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
lieb! Wir haben dich
Kreativ-Wunsch & mehr
Gottes-Feier. Di, 9 Uhr Messe.
Lieber Sebastian
wünschen Dir
FamilienanzeigenAnnahmestellen
fahrts-GD mit Abendmahl, anschließend Gemeindecafé. So, 9.45 Uhr GD und Kigo, anschließend Gemeindecafé.
ª
VfL Westercelle holte alle vorderen Plätze
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 1. Juni 2011
LOKALES
Seite 9
Bewerbungen jetzt einreichen
Stadt Celle verleiht Architekturplakette CELLE. Im Herbst 2011 verleiht die Stadt Celle erstmals eine Plakette fĂźr beispielhafte Bauprojekte in denkmalpflegerischem Zusammenhang.
Zwei VSG-Mannschaften beim Turnier in Otternhagen Die Erste Mannschaft der VSG Winsen (Aller) traf sich sehr frĂźh, um nach Otternhagen zu fahren. Bereits als zweite Gruppe musste das Team um 7.40 Uhr in ihrer M*-PrĂźfung an den Start gehen. FĂźr alle Beteiligten war dieser Saisonauftakt mit viel Anspannung und Bauchkribbeln verbunden. Dies zeigte sich dann auch sofort in der Pflicht. „Werano“ fand das frĂźhe Starten auch nicht so toll, so dass die Turner/-innen alle MĂźhe hatten. Mit einer durchwachsenen Leistung ging es dann um 11 Uhr in den KĂźrdurchgang. Erstaunlicherweise konnte die Mannschaft durch die Schwierigkeit ihrer KĂźr die Wertnote am Ende insgesamt auf 6,1 steigern. Die zweite Turniergruppe der VSG Winsen/Aller ging am Vormittag des nächsten Tages auch das erste Mal in dieser Saison an den Start. Mit einer soliden Leistung in der Pflicht holte die Mannschaft am Ende mit der KĂźr zusammen Platz fĂźnf mit einer Endnote von 4,537. Foto: privat
Ziel der symbolischen Auszeichnung ist es, einen Anreiz fĂźr den denkmalgerechten Umgang mit den Baudenkmalen der Celler Altstadt und Innenstadt zu schaffen. Teilnehmenden EigentĂźmern, Unternehmern, ausfĂźhrenden Firmen und Planern bietet sich die Chance zur ErschlieĂ&#x;ung neuer Kompetenzfelder und von Marketingvorteilen. „Mit der Architekturplakette sollen die besonderen denkmalpflegerischen Herausforderungen in der Celler Innenstadt gewĂźrdigt und gelungene Beispiele ausgezeichnet werden“, so Stadtbaurat Dr. Hardinghaus. „Der Rat der Stadt Celle gibt damit die MĂśglichkeit, vorbildliche Projekte zu prämieren und damit auch das Thema Baukultur in unserer Stadt zu fĂśrdern.“ Die Plakette wird kĂźnftig alle zwei Jahre vergeben. Die Bewertungskriterien der unter
Vorsitz des OberbĂźrgermeisters tagenden Jury sind: Vorbildlichkeit der gestalterischen PlanungslĂśsung im historischen Kontext. Anschaulichkeit und Erlebbarkeit der Denkmalwerte. Gestalterische Qualität der MaĂ&#x;nahme. Vorbildlichkeit der technischen und denkmalverträglichen LĂśsungen. Qualität der Auseinandersetzung mit der historischen Substanz. Teilnahmebedingungen: Beginn der Auslobung war am vergangenen Dienstag. Abgabeschluss der Bewerbungen im Neuen Rathaus ist Sonntag, 31. Juli. Prämiert werden kĂśnnen Aus-, Um- und Erweiterungsbauten in der Celler Altstadt und in der Innenstadt. Es soll sich um aktuelle Projektbeispiele handeln. Eine genaue zeitliche Begrenzung des Projektabschlusses gibt es nicht. Teilnahmeberechtigt sind alle Projektbeteiligten.
Wiederaufbau und offizielle ErĂśffnung vom NieďŹ ndthaus (ehem. Wielingsche Haus) „Tag der offenen TĂźr“ zur Einweihung
Wieling‘sches Haus heiĂ&#x;t nun Niefindthaus WINSEN. Das Niefindthaus als neuer Sitz des Winser Bauamtes wird am heutigen Mittwoch, 1. Juni, offiziell eingeweiht. Am Himmelfahrtstag, 2. Juni, wird zwischen 11 und 15 Uhr dann zu einem „Tag der offenen TĂźr“ eingeladen. Das von Georg Christian Niefindt 1846 in der PoststraĂ&#x;e 28 erbaute Vier-Ständer-Hallenhaus wurde in der Zeit von April bis Mitte Oktober 2008 vom Winser Heimatverein vermessen, abgetragen und wieder aufgearbeitet. Im Juli 2010 erfolgte dann der Abriss des ehemaligen Pforthauses am Winser Rathaus. Im September 2010 wurde mit dem Wiederaufbau des Niefindthauses auf dem
Vorplatzes zur Verfßgung. In den Brunnenrand sind die Namen der ersten Eigentßmer in den Stein gehauen. An der Giebelseite des Hauses wurde der Nachbau eines Prangers aufgestellt. Der Schandpfahl oder Pranger erlangte ab dem 13. Jahrhundert weite Verbreitung zur Vollstreckung von Ehrenstrafen, die fßr geringfßgige Vergehen verhängt wurden. Die Strafe bestand vor allem in der
Das Niefindthaus in Winsen wird heute im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht.
Tischlermeister 29303 BergenWardbĂśhmen An der Mehn 2
GrundstĂźck des Pforthauses begonnen. Am 17. September konnte dann Richtfest gefeiert werden. Und nun ist es endlich soweit - das Bauamt ist in das Niefindthaus umgezogen. Ein Sandsteinbrunnen aus dem 17. Jahrhundert schmĂźckt den Eingangsbereich des Hauses. Der Brunnen wurde vom 1686 geborenen Carsten Hemme und seiner Ehefrau Anna Dorothea Lohmann im 17. Jahrhundert auf deren GrundstĂźck in der Alten Celler HeerstraĂ&#x;e 21 errichtet. Von dort gelangte er im 20. Jahrhundert auf das NachbargrundstĂźck der Familie Timme. Der neue EigentĂźmer - JĂźrgen Lindhorst stellte den Brunnen der Gemeinde zur Gestaltung des
Ăśffentlichen Schande, welche der Verurteilte zu erdulden hatte, der fĂźr jedermann sichtbar an den Pranger gestellt wurde. Der Pranger, aufgestellt in unmittelbarer Nähe eines Amtshauses, diente als äuĂ&#x;eres Zeichen der Gerichtsbarkeit. Das „Hunnelock“ die vergitterte Arrestzelle im GewĂślbe des Pforthauses, das bis 2010 als Teil des Amtshausensembles an dieser Stelle stand, ist auch am Niefindthaus sichtbar. „Wir freuen uns wenn wir Ihnen am Himmelfahrtstag das neu gestaltete Ensemble vorstellen dĂźrfen. FĂźr Speis und Trank haben wir gesorgt“, lädt Winsens BĂźrgermeister Dirk Oelmann interessierte BĂźrger ein.
Holz- und Kunststofffenster Rollladenelemente HaustĂźren Innenausbau Bestattungen
AusfĂźhrung der Mauer- und Betonarbeiten
Foto: privat
INGENIEURBĂœRO JEĂ&#x;NITZ
Die Mitarbeiter des Winser Bauamtes.
Fax (0 50 51) 91 18 22 (0 50 51) 20 23 www.tischlerei-brammer.de
Foto: MĂźller
Statik - Tragwerksplanung Bauphysik - Energieberatung Bausachverständige
1 2 3 4 5 6
Estriche
ParkettbĂśden
Gussasphaltestriche
Tittmann - FuĂ&#x;bĂśden GmbH
7
Ziegeleiweg 40 A 29308 Winsen/Aller Telefon 0 51 43 - 66 85 11 Fax 0 51 43 - 66 85 12 E-mail: info@ib-jessnitz.de
Ăźber 40 Jahre
VERLEGUNG VON ASPHALT UND ESTRICH-FUSSBĂ–DEN
Rudolf-Diesel-Str. 4 • 29664 Walsrode • Telefon 0 51 61 / 98 91-0 • Fax 15 18
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 1. Juni 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Alko Soft Touch Handrasenmäher v. Westfalia, m. Fangkorb, VB 40 C, Tel. 05141/46605
Verkäufe
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Kühlschrank, 180 l, 50 C, E-Herd, 99 C, Waschmaschine, Oberlader, 40 C, auch ggf. Lieferung, Winsen, Tel. 0172/5106616
Verkäufe Rund ums Kind
Philips Flat TV, 42 Zoll, m. Ambilight, NP 2.500 C, 3,5 J. alt, wegen Umstieg auf 3D für VB 700 C zu verkaufen. Modell 42 PFL 9732 (Topmodell), Tel. 05084/7732
Wickelkommode, klappb., m. integr. Badewanne u. Ablaufschlauch, 3 Schubladen, VB 60 C, Hello Kitty Bobby Car, pink, neu, VB 30 C, Dolce & Gabbana, Abendtasche, braun, VB 45 C, Tel. 0172/9744657
Verkäufe
Kaufgesuche
Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462
+jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Gelegenheit! Netbook, ganz neu, 249 C. Gratis: WLan-Router, Hub, Laufwerk, Wireless-Adapter. Tel. 05141/907016
Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Fahrräder und Zubehör
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Sammlerauflösung Micky Maus Taschenbücher von Nr. 1 - 225, gebraucht aber in gutem Zustand, nur komplett, für VB 250 C zu verk., Tel. 01520/4292833
Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials) Haushaltsauflösung: Möbel u. Haushaltsartikel, Leifertshorst 3, Celle, Sa. 06.06.11 von 10.00-15.00 Uhr, Tel. 0172/5151176 Garagenflohmarkt: Haushaltswaren, Spielzeug, LEGO, Werkzeug, u.v.m., Samstag, 04.06.2011, 10.00-16.00 Uhr, Morseweg 5, 29313 Hambühren. Frisch geräucherte Forellen u. Aale, jedes WE. Winsen/OT Walle, Hauptstr. 32. Räucherei V. Thiele. Tel. 05143/2540
Verkäufe Einrichtung
Wohnzi.-schr., Kiefer mass., 250 C, Buffet, Kiefer mass., 200 C, Eßtisch, Kiefer mass. (leichte Gebrauchss.), bis 260 cm ausziehb., 6 Stühle, + Polster u. Armlehnen, 200 C, alle Möbel gelaugt/geölt, ab Mitte Juni zu verk., Tel. 05086/290305 Esstisch, 6-eckig, m. 6 Stühle, Eiche rust., VB 120 C, Tel. 0177/2878124
Computer
Allgemein
Verkäufe
Damen-Fahrrad 26“, 3-Gang-Schaltung, silber/rot, sehr guter Zustand, VB 95 C, Tel. 05142/987759 Suche gut erhaltenes günstiges Hollandrad! Tel. 05086/8272
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Verschiedenes
Gebe Gitarren und E-Gitarren-Untericht. Tel. 01578/1654934
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Die 2. Kreisklasse Fußball FrauenMannschaft vom TuS Hermannsburg sucht Hermannsburger Firmen, die Ihre Firmen-Logo´s, für die neue TuSTrainer-Jacke stiften. An: Walter Schmidt, Lutter Weg 3, 29320 Hermannsburg (per Internet). Die 1. Kreisklasse-Fußball-Herren Fan-Shop vom TuS Hermannsburg, bietet den Hermannsburger TuS-Fans das moderne, blau/weiss, Erdgas, kurzärmlige (Hersteller: Jako) TuSFan-Trikot (m. TuS-Emblem), in den Größen: L, XL u. XXL, zu 45 C pro Trikot an (Internet). Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials)
GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393 Kymco Roller, 50 ccm, im sehr guten Zustand, inkl. Zubehör und Versich., für VB 640 C, Tel. 05141/2050233
Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100
Esoterik
Kraftfahrzeuge
Gartenhilfe in Hambühren, (Herr Dann? und Sohn) aus W´Celle bitte nochmals melden, wir haben Ihre Tel.Nr. nicht. Tel. 05084/911371
Lebensberatung/Karten legen, sofort am Telefon, treffsicher - liebevoll - ehrlich. Tel. 02202/956121
195/65 R15, 91 V, M/S, Fate O, AR-35, Advance, 2 Stück, 60 C, Tel. 05141/46605
Reise und Erholung
Kraftfahrzeuge
Nordsee/Nähe Niebüll, ruhige FeWo an der dän. Grenze, 40 qm, 1-2 Pers., sep.-Eing. im Holzhaus, Garten, Terr. u. Möbel, Fahrräder vorhanden, Bettw./Handtücher inkl., Sat-TV, keine NK, v. priv. zu verm., Tiere erlaubt, 40 C pro Nacht, ab 04.06. frei. www.fewojirovec.weblico.de Tel./Fax: 04663/188674
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Zubehör
Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Verschenke
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Nachtspeicheröfen, 3 Stck., zu verschenken. Tel. 05082/318
Suche PKW, v. Priv., Tel. 05141/26506 od. 0173/4738636
Bunte Zwergkaninchen zu verschenken. Tel. 0162/2644783
Ford
Lederbekleidung u. Felle, Ausverkauf, auch große Größen, 30 % wegen Geschäftsaufgabe. Ledermoden, Neue Str. 6, Celle. Tel. 05141/214634
Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945 Sammler kauft ab 1900: Uniformen + Abzeichen, Orden + Medallien... Tel. 01520/7904352
Rund um den Garten Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials)
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Su. hochwertige Polstergarnitur und EBK, Tel. 05141/26506 od. 0173/4738636
Dienstleistungen Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Fliesenleger su. Arbeit. Tapeziern u. Malern auch kein Problem. Tel. 0176/40233806
R Mittwoch
Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials)
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber:
Regalservice auf geringf. Basis, Mo.+Di.+Do.+Fr.+Sa., 6.00 Uhr, 1 Std., in C.-Westercelle zu vergeben. IS-Services, Tel. 07062/917939 Haushaltshilfe für 3 Pers.-Haush. in Westerce., 1x pro Woche, für 3-4 Std. (8,50 C/Std.), auf 400 C/Basis gesucht. Chiffre CCM22/11/330
Unterricht Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Opel
Immobilien Allgemein
Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575 Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials) Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen, frei ab 01. August 2011. Näheres: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186
Immobilien
Eigentumswohnung
Immobilien
Physiotherapie sucht ab September freundliche/n u. qualifizierte/n Mitarbeiter/in, gerne auch Teilzeit. Geertje Tewes, Große Horststr. 48, 29328 Faßberg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertjetewes.de
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Reitlehrerin hat noch Termine frei. Tel. 0174/8636555
Häuser bis 150.000 Euro
Restaurant in Westerceller sucht Küchenhilfe, in Voll- od. Teilzeit. Tel. 05141/2199581
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Tiermarkt
Stellenangebote
Lager- und Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend für Einsätze in Mellendorf und/oder Celle gesucht (Tariflohn 7,79 C/Std. und unbefristeter Arbeitsvertrag, nur mit FS und PKW). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Ankauf
Mondeo 2,5 l 6V, Bj. 96, 129.000 km, TÜV/AU neu, eFH, ZV, Airbag, AHK, eGSD, 1 Vorbesitzer, Rentnerfahrzeug, gepfl. Zust., unfallfrei, leichte Gebrauchsspuren, VB 1.499 C, Tel. 0172/4473001
Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51
1a Nebentätigkeit, 150-200 C/Woche, Tel. 0177/4229122
b 5,-
Thermopen Glasscheiben m. Rahmen, für Frühbeet od. Unterstand zu verschenken. Tel. 05141/382277
Altence., 5 Zi.-Whg., 2 Bäder, 100 m2, Garten, Garage, Keller, zum 01.09.2011 zu verm. od. zu kaufen. Tel. 0173/1369992 od. 04925/2751641
Gesund und Fit
Rubrik
Name:
Groß-Flohmarkt in Braunschweig, Berliner Straße bei real,- & in Sassenburg/Stüde am Bernsteinsee, am Do., 02.06. sowie in Braunschweig-Wenden bei XXXLutz am Sa., 04.06. + in Peine bei Kaufland u. Wolfsburg/Hattorf bei Hornbach am So., 05.06., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Motorräder
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Bekleidung
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Bank:
Pfingsten 12. + 13. Juni: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert, 15,90 C, auch mittags. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688
Suche günstig Boot, Motor u. Bootsanhänger (auch getrennt). Tel. 0160/94720179
Verkäufe
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R liegt in bar bei
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Veranstaltungen
Camping/Wassersport
Schöne Eigentumswohnung in Wob.-Weyhausen, EG, ca. 110 m2, 6 Zi., Bad, G-WC, Abstellr., Terr. 35 m2, Jalousien, neu renoviert, AW mögl. Grdst., ca. 400 m2 Garten, Grg./Halle 90 m2, frei ab 01.08.2011. Näheres: Tel. 0171/2765186
Vermietungen Allgemein
WG mit grossem gem. Wohnzi., mit grossem Balkon, in netter 2-er WG, 10 min. bis zum Zentrum, ruhige Lage mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten sowie Busanschluss vorm Haus, WM 280 C. Tel. 0151/58502769
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Kleinanzeigen immer im Kurier!
Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591
Renault Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507
Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Wir, Paar um die 50 J., su. netten Ihn, ab 45 J., für abendliche Freizeitgest. am Wochenende. Chiffre CCM22/11/322 Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 41 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn Du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist und mich kennen lernen möchtest, dann melde Dich bei mir mit Bild. Chiffre CCM22/11/326 Ich suche Dich, für ein glückliches wir. Du solltest weibl., um 55 J. alt und jung geblieben sein. Gut zusammen passen wir, wenn Du schlank bist und nett aussiehst. Dominanz geht gar nicht, einfach nur natürlich. Ich bin sportlich, kulturell interessiert, naturverbunden, kein Opa-Typ, trotzdem gern auch häuslich. Chiffre CCM22/11/328 Er, 49/1,76 m, innen und außen vorzeigb., mit Herzblut und Gefühl, su. attrakt., schl., ehrl. Sie, gern für eine außergewöhnl., traumhafte Zukunft. Chiffre CCM22/11/332 Junge Rentnerin, 66 J., su. Partner für Leben zu zweit. Tel. 01520/9913395 Gar nicht so kühle Blonde, 53 J., 168 cm, m. Schick u. Esprit, Pferd u. Hund, natürlich u. herzlich, su. intelligenten Mann, zw. 50 - 60 J., ca. 180 cm (evtl. Pferdezüchter?). BmB Chiffre CCM22/11/335
In letzter Minute
Mietgesuche
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Su. 2 Zi.-Whg., in Celle, 60 m2, schnellstmögl., Tel. 05141/8888275 ab 13 Uhr
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Mittwoch, den 1. Juni 2011
LOKALES
Seite 11
Fachkräfte profitieren von konjunktureller Entwicklung
Leichter Abbau der Arbeitslosigkeit setzte sich im Mai im Landkreis fort CELLE. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Mai auf 7.183. Im Vergleich zum April waren damit 97 Erwerbslose weniger zu verzeichnen, ein Rückgang um 1,3 Prozent. Die Vorjahreswerte wurden nur geringfügig um 24 Arbeitslose, minus 0,3 Prozent, unterschritten. Die Arbeitslosenquote ging auf 8,3 Prozent zurück,
dere, wenn eine geringere berufliche Qualifikation vorlag“ kommentierte Rainer Weber, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Celle, die
der Arbeitgeberservice seit dem 1. Oktober des letzten Jahres aufnehmen, 120 mehr als im Vorjahr. 856 Bewerber suchten bis Ende Mai eine Ausbildungsstelle, 55 weniger als im Vorjahr. „Damit stehen rechnerisch mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung, als Be-
Passend zur Veröffentlichung der neusten Arbeitslosenzahlen fordert die IHK Lüneburg-Wolfsburg die Kommunalpolitik, Kreise, Städte und Gemeinden auf, Unternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen. IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert (Foto) unterstreicht den Bedarf: „Die Zahl der Erwerbsfähigen im Alter unter 50 wird in Nord-Ost-Niedersachsen in den nächsten 20 Jahren um bis zu 41 Prozent zurückgehen. Fachkräftesicherung wird zu einer Herausforderung, bei der Unternehmen und Politik an einem Strang ziehen müssen.“ Foto: IHK nachdem sie im April bei 8,4 Prozent gelegen hatte. Vor einem Jahr betrug die Quote ebenfalls 8,3 Prozent. „Auf Grund der derzeit insgesamt guten konjunkturellen Entwicklung sind für qualifizierte Fachkräfte die Chancen auf eine Arbeitsstelle gestiegen, die Zahl der freien Stellen ist weiter auf hohem Niveau. Langzeitarbeitslose, Ältere und Jüngere fanden schwerer einen Zugang zum Arbeitsmarkt, insbeson-
aktuellen Arbeitsmarktzahlen. 780 jüngere Erwerbslose zwischen 15 und 25 Jahren waren Ende des Monats Mai arbeitslos gemeldet, 51 weniger als im April. Die Vorjahreswerte wurden in dieser Personengruppe überschritten, 28 erwerbslose Jugendliche mehr ergaben ein Plus von 3,7 Prozent. Erfreulicher sieht die Situation für junge Menschen auf dem Ausbildungsmarkt aus. 992 Ausbildungsplatzangebote konnte
werber gemeldet sind. Die Arbeitgeber setzen auf Qualifizierung durch Ausbildung, mit Blick auf die demographische Entwicklung und zukünftigen Fachkräftebedarf ein für den Standort Celle wichtiger Faktor“ konnte Weber ein positives Fazit über den momentanen Stand am Ausbildungsmarkt ziehen. Die Zahl der älteren Arbeitslosen von 50 bis 65 Jahre stagnierte im Vergleich zum April,
im Vorjahrsvergleich waren 124 ältere Erwerbslose mehr, ein Plus von 6,4 Prozent, in der Arbeitslosenstatistik abzulesen. 1.419 Frauen und Männer meldeten sich im Mai neu oder erneut arbeitslos, 135 weniger als im April. Vor einem Jahr erfolgten im gleichen Zeitraum 325 Arbeitslosmeldungen mehr. Die Arbeitslosigkeit beenden konnten 1.525 Erwerbslose, 381 weniger als im Mai. Auch der Vergleich zum Vorjahr fällt ungünstig aus, 390 Frauen und Männer weniger konnten in diesem Mai von der Agentur für Arbeit abgemeldet werden. Die Aufschlüsselung der Arbeitslosigkeit nach Beziehern von Arbeitslosengeld und Beziehern der Grundsicherung zeigte erneut deutliche Unterschiede: 1.787 Erwerbslosen mit Arbeitslosengeldbezug standen 5.396 Arbeitslose mit Bezug der Grundsicherung gegenüber. Während nahezu 70 Prozent der Bezieher von Arbeitslosengeld eine betriebliche oder schulische Ausbildung nachweisen konnten, lag dieser Anteil bei den Beziehern der Grundsicherung bei 41 Prozent. Die momentane Nachfrage nach qualifiziertem Personal führte dazu, dass im Bereich des Arbeitslosgeldes ein Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Vormonat um 149 Frauen und Männer, minus 7,7 Prozent, in der Statistik abzulesen war, während in der Grundsicherung die Zahl der Erwerbslosen um 52 zunahm, ein Plus von einem Prozent. Die Agentur für Arbeit veröffentlicht ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl auch Angaben zur Unterbeschäftigung. Dazu zählen zusätzlich zu den Arbeitslosen solche Personen, die nicht als arbeitslos gelten, die aber z.B. im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden.
Übergabe des Goldenen Meisterbuches Ein starkes „Wir-Gefühl“ unter den Landmaschinenmechanikermeistern war bei der Übergabe des Goldenen Meisterbuches im Kompetenzzentrum für Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in Lüneburg zu spüren. Gestiftet und an Kammerpräsident Rolf Schneider (links) überreicht wurde das Buch von Heinrich Meyer (rechts), Enkel des gleichnamigen Mitbegründers der BundesFachlehranstalt des Landmaschinenhandwerks und -handels in Lüneburg (BFA) aus Groß Liedern, der auch erster Bundesinnungsmeister des Landmaschinenhandwerks war. Foto: privat
Beschäftigung nimmt weiter zu
Bode freut sich über besten Mai seit langem CELLE. Niedersachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Jörg Bode zeigte sich sehr erfreut über die gestern von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen für Mai. Minister Bode betont hierzu: „Die anhaltend guten Arbeitsmarktzahlen zeigen deutlich, dass Niedersachsens Wirtschaft auf gutem Kurs ist. Der Aufschwung bleibt stabil und die Personalnachfrage in den Unternehmen und Betrieben wächst weiter.“ Gegenüber
dem Vergleichsmonat Mai 2010 ist die Arbeitslosigkeit im Mai 2011 um 23.431 oder 8,0 Prozent gesunken. Die Personalnachfrage liegt wie in den Vormonaten auf hohem Niveau. Die Zahl der neu gemeldeten Arbeitsstellen lag bei 18.865.
Stellenmarkt im Kurier Beruf mit Zukunft! Führendes Dienstleistungsunternehmen Partnervermittlung, sucht in Ihrer Region nette Beraterinnen. Wir bieten • schnelle Einarbeitung • gute Aufstiegschancen 4.000 €. € • Verdienst 2.000 - 5.000 Wir verlangen keine Einstiegs- oder Lizenzgebühren. 6621- 9168 01 Telefonische Bewerbung: 009734-931133 www.agentur-dgw.de 1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122
Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Anzeigen im
sind Schaufenster der Wirtschaft
C/
Sc haue n Sie doch mal rein!
Lager- und Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend für Einsätze in Mellendorf und/oder Celle gesucht (Tariflohn 7,79 C/Std. und unbefristeter Arbeitsvertrag, nur mit FS und PKW). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Sie sind ein junger Kaufmann (m/w) aus dem Einzelhandel, aus dem Dienstleistungsbereich oder aus anderen ak ven Branchen? Sie suchen eine vielsei ge Aufgabe in einem interessanten Beruf? Sie haben ein sicheres Au reten und gute Umgangsformen? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Wir bieten Ihnen eine aussichtsreiche beru iche Zukun als
Anzeigenberater/in im Außendienst im Raum Celle.
Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus gründlich schulen und einarbeiten. Senden Sie bi e Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschri en etc. an den
Wir suchen für Mi woch
Restaurant in Westerceller sucht Küchenhilfe, in Voll- od. Teilzeit. Tel. 05141/2199581 Physiotherapie sucht ab September freundliche/n u. qualifizierte/n Mitarbeiter/in, gerne auch Teilzeit. Geertje Tewes, Große Horststr. 48, 29328 Faßberg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertje-tewes. de Regalservice auf geringf. Basis, Mo.+Di.+Do.+Fr.+Sa., 6.00 Uhr, 1 Std., in C.-Westercelle zu vergeben. IS-Services, Tel. 07062/917939 Haushaltshilfe für 3 Pers.-Haush. in Westerce., 1x pro Woche, für 3-4 Std. (8,50 C/Std.), auf 400 C/Basis gesucht. Chiffre CCM22/11/330
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Zeitungszusteller(innen) iin Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Müden, Eversen, Lachtehausen, Altenhagen, Bostel, Bröckel, Altenceller Schneede, Baven, Boye, Groß Hehlen, Wietze, Stedden, Sülze und Ahnsbeck für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier.
Unser Backstuben-Team braucht noch eine helfende Hand.
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Wir suchen Sie als tüchtigen und zuverlässigen
Telefon 0 51 41 / 92 43 18
Bäckergesellen/-gesellin
Frau Fels oder Frau Fischer.
zum schnellstmöglichen Termin.
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Bewerbungen bitte schriftlich mit Lichtbild an: Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 8 • 29643 Neuenkirchen Telefon 0 51 95 / 50 75 • Fax 0 51 95 / 50 85
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 1. Juni 2011
Von Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag, 5. Juni
Bekannte Marktschreier machen in Celle Station CELLE. Fluchen, Feilschen und Schimpfen ist von Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, auf dem Gelände von „Keks & Co“ (Bahlsen), Hohe Wende 3 in Celle, angesagt, wenn die Marktschreier nach Celle kommen.
Jürgen Bamberg wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt und erhielt einen Präsentkorb. Foto: privat
Hauptversammlung SoVD Hambühren
Butzkamp stellte die Vorsorgevollmacht vor HAMBÜHREN. Die Erste Vorsitzende Elisabeth Wohlert konnte vor kurzem die gut besuchte Jahreshauptversammlung des SoVD-Ortsverbandes-Hambühren eröffnen. Im Anschluss an eine kurze Kaffeepause wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen und genehmigt. Nach den Berichten der Vorsitzenden, der Kassenverwalterin und der Revisoren wurde der Vorstand entlastet. Brigitte Butzkamp vom „SoVD Betreuungsverein Celle“ hielt danach einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht für Unfall, Krankheit und Alter“ und überreichte Informationsmaterial. Den „SoVD Betreuungsverein Celle“ findet man jetzt in der Wehlstrasse 29 in Celle. Für individuelle Auskünfte steht Butzkamp unter Telefon 05141/907002 zur Verfügung. Abschliessend folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder, denen Urkunden, Nadeln, Gutscheine und Blumen überreicht wurden. So wurde Jürgen Bamberg für 50-jährige Mitgliedschaft mit einen Präsentkorb
geehrt. Ausgezeichnet für 25 Jahre wurden Irmgard Meyer, Fritz Meyer, Martha Müller sowie Jürgen Wohlert und für zehn Jahre Anneliese Birk, Dieter Bode, Liane Bradke, Wolfgang Gasser, Anneliese Gumbrecht, Anna Heimburger sowie Heinrich Hertes. Vielen weiteren langjährigen Mitgliedern des SoVD wurden die Ehrenurkunden zugesandt, da sie leider nicht an der Jahreshaupt-versammlung teilnehmen konnten. Nach weiteren Informationen über die Aktivitäten des Ortsverbandes Hambühren und geplante Veranstaltungen wies der Vorstand noch auf ein besonderes Event hin: Am 20. August findet für alle Bürger und Bürgerinnen das jährliche Benefiz-Konzert des ShantyChores „Salzwasserriege “ in der Katholischen Kirche Hambühren statt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.
Seit nunmehr 21 Jahren mischt die „Elite der RappoVerkäufer“, als Deutschlands schlagkräftigste Marktschreiertruppe, ihr Publikum gehörig auf, wenn sie mit ihrem ostfriesischen Charme, kessen Sprüchen und Riesentüten voller Obst, Fisch, Käse und vielem mehr ein Hamburger Fischmarkt-Flair verbreiten. Die Vereinigung der Marktschreier GmbH wurde 1990 in Aurich gegründet und ist seitdem jedes Jahr bundesweit und in den angrenzenden europäischen Nachbarländern unterwegs. Aal-Ole, der immer wieder schreit: „Schweinewurst macht blöd und hässlich - guck dir den Verkäufer an, dann weisste was los ist.“ Er warnt die Kunden vor dem Kauf der üppig gefüllten Wursttüte, während er wieder Tüten mit viel frischem Aal und vielen anderen rauchkonservierten Kiemenatmern packt. Auch Käse-Karl(a) bekommt ihr Fett weg: „Ich hasse die Käsetrulla.“ Von Donnerstag, 2. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, kann man wieder gehörig staunen, wenn Wattwurm-Helmut wie wild geworden zwischen zahlreichen Tüten rotiert und „... Würste, bis die Tüte reißt...“ für „...wenig Geld...“ unter die Leute bringt. „Du hängst am Geld wie‘n Schwein am Leben“, raunt er charmant seine Kunden an und bemerkt ganz nebenbei, dass „er“ der Wohltäter der Menschheit wäre. KäseKarl(a), die nicht nur Käse anbietet, sondern zur Freude aller
L andhaus Am 5. Juni verkaufsoffener Sonntag 12.30 - 17.30 Uhr
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
SPD-Telefon in Hambühren
Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter Käse-Karl(a) wird den Kunden schmackhafte Käseprodukte anbieten. Foto: privat pen bis euch der Schlüpfergummi platzt“, brüllt sie immer wieder und lässt keine Gelegenheit aus, über Aal-Ole zu lästern: „Wenn der Aal so schmeckt, wie der Verkäufer aussieht, guten Appetit.“ Neben Aal-Ole und Käse-Karl(a) kommen Wattwurm-Helmut und Bananen-Uwe nach Celle. Selbstverständlich ist in diesem Jahr wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Bratwurst, Steaks und Krakauern gibt es wieder jede Menge Backfisch, Kibbelinge und Fischbrötchen. Und zur Eröffnung gibt es eine MatjesVerkostung. Es gibt auch wie-
L
Nur wer persönlich da ist, kann gewinnen. Nach der Verlosung werden die restlichen Stimmzettel vor Ort vernichtet. Es erfolgt keine telefonische oder schriftliche Gewinnbenachrichtigung. Erster Preis: fünf Tage Norddeich für zwei Personen. Zweiter Preis: drei Tage Nordeich für zwei Personen. Also, einen der vier Tage freihalten, ab zu „Keks & Co“ zum Schnäppchenkauf. Öffnungszeiten sind Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, Freitag von 10 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Ludewigs ZU FABRIKPREISEN ER HARK - Dre r! Marktfüh
89.50 89.
Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut n Telefunkenstraße 43 te ra be Zoofachgeschäfte Deutschlands. Celle • 2 38 92
CELLE. Am Samstag, 18. Juni, findet ab 14. Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, ein Flohmarkt von Kids für Kids statt. Verkauft werden kann alles, was im Kinderzimmer übrig ist. Tische werden zur Verfügung gestellt und kosten 2,50 Euro Gebühr. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen unter Telefon 05141/279155.
HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 2. Juni der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Ralf-Rainer Volz, unter Telefon 05084/4375 zu sprechen. Und am 9. Juni kann man zur selben Zeit unter Telefon 05084/96894 den Zweiten Stellvertretenden Fraktionsvorsitzender Claus Tegen erreichen.
Bio Pond Teich lter-Set Teich lter-Set bis 6.000 Ltr. inkl. UV-Brenner
Jeder Kunde erhält ein Gastgeschenk
us
auch gern solchen redet, packt allerlei Milchvergorenes in gelbe Plastikeimer. „Oha, ist das lecker“ und „Ihr sollt schlep-
der was zu gewinnen. Durch Ausfüllen eines Stimmzettels, den man am Aalwagen erhält, nimmt man kostenlos an der Verlosung teil. Also ausfüllen, am Bierwagen abgeben und ganz wichtig, Sonntag um 18 Uhr wieder da sein. Aal-Ole verlost vor Ort den Gewinner.
Flohmarkt von Kids für Kids
Pressevielfalt führt zu Meinungsvielfalt Meinungsvielfalt führt zu Fortschritt!
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
r Keramik Integrierte ilter Feinstaubf
JUBILÄUMS -
PREISE
40%
auf Kaminöfen, Kamine und Kachelöfen!*
CELLE. Die Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juni, jeweils in der Zeit von 9 bis 16 Uhr einen Erste-Hilfe-Lehrgang in den Räumen der Johanniter im Behrenskamp. Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Gruppenleiter, Trainer, Lehrer, Betriebshelfer und Führerscheinbewerber der Klassen C und D, ist aber auch für alle geeignet, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05141/ 888160.
Schützenfest Oppershausen OPPERSHAUSEN. Von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Juni, wird in Oppershausen das diesjährige Schützenfest gefeiert. Los geht es am Donnerstag, 2. Juni, ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen sowie Kinderbelustigung mit „Accordina“, ab 20 Uhr wird zum Tanz mit „Monte Christo“ geladen. Am Freitag, 3. Juni, ab 10.30 Uhr findet der große Festumzug über Offensen/Schwachhausen, Wienhausen, Bockelskamp/Flackenhorst statt. Ab 20 Uhr gibt es Tanz mit „Angel Face“. Am Samstag, 4. Juni, ab 21 Uhr wird zum Tanz mit der Party-Band „Grace“ geladen und am Sonntag, 5. Juni, findet ab 14 Uhr der große Festumzug durch Oppershausen statt, bevor am Abend ab 20 Uhr Tanz mit den „Sunnyboys“ das Schützenfest langsam ausklingen lässt.
* Ausgenommen reduzierte Ware und Sonderpreise
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
GASTRONOMIE
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Hotel zur Post Winsen/Aller www.hozupo-Aktionen.de
DRUCKERPATRONEN
GLASEREI
NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
Weltneuheit: Kaminöfen & Kamine mit Keramik-Feinstaubfilter
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungsz.: Mo.–Fr. 9.00–18.30, Sa. 9.00–16.00 Uhr
TOTALABVERKAUF nur in: 29614 Soltau, bis zu Wilhelmstraße 25, % Tel. (0 51 91) 60 69 96
70
84-seitiger GRATIS-Katalog und Sonderbeilage mit Angebotspreisen unter:
www.hark.de oder gebührenfrei unter
FERNSEH-DIENST
KLEINANZEIGEN
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE EIN WEGWEISER ZU
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
FACHBETRIEBEN
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe
IN IHRER NÄHE !
Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
(0800) 2 80 23 23 Bundesweit Ausstellungen
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!
ied t gl Mi den! r we
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
THW-Helfer wurden geehrt CELLE. Das Technische Hilfswerk Celle ehrte seine langjährigen Helfer und zusätzlich Helfer mit besonderem Engagement. Vor kurzem fand in der Unterkunft des Technischen Hilfswerks Celle (THW) das alljährliche Familienfest statt. In diesem festlichen Rahmen wurden einige Helfer hervorgehoben, die durch besondere Leistungen oder langjährige Mitgliedschaft im THW besonders geehrt werden sollten. Es wurde unter anderem drei Mal das Helferabzeichen in Gold verliehen und sogar zwei Mal das Helferabzeichen in Gold mit Kranz. Die Vorschläge für diese besondere Auszeichnung kamen direkt aus der Helferschaft des Ortsverbandes. Des Weiteren ehrte man vier Helfer für ihre langjährige Mitgliedschaft im THW. Geehrt wurden mit mit dem Helferzeichen Gold Mark-Phillip Becker, Christian Dettmer, Christian Kleffmann, Frank Müller, Julia Schubert und mit dem Helferzeichen Gold mit Kranz Georg Herberg, Dieter Johnsen.