CKM_15.06.2011

Page 1

Schiris auf dem Prüfstand

Fohlen wurden präsentiert

Celler erreichte Platz vier

Seite 2

Seite 9

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 15. Juni 2011 • Nr. 24/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/3:1 gegen FC Ilmenau und 5:0 gegen FC Verden 04

TuS Celle FC schaffte den Sprung in die Landesliga CELLE (ram). Der Traditionsverein TuS Celle FC wird in der kommenden Saison 2011/12 in der Fußball-Landesliga spielen. Die Mannschaft schaffte nach zwei deutlichen Siegen - am Samstag 3:1 gegen FC Ilmenau und am Pfingstmontag 5:0 gegen FC Verden 04 - den Sprung in die nächsthöhere Klasse. Am Samstag hatte TuS im Stadion von Teutonia Uelzen das erste Relegationsspiel gegen den FC Ilmenau zu absolvieren. Zu Beginn der ersten Halbzeit begann Ilmenau druckvoll und die Celler hatten Mühe den Gegner vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Nach acht Spielminuten konnte der Druck endlich erwidert werden. Ein Celler Freistoß aus guter Position blieb in der zwölften Minute aber ohne zählbares Ergebnis. Es folgte eine Minute später eine weitere Celler Chance durch Marco

Kirsch - wieder ohne Erfolg. Dies sollte charakteristisch für das Spiel von TuS in der ersten Halbzeit sein. Die Celler kamen immer häufiger vor das gegnerische Tor und die Chancen häuften sich, doch ein Tor wollte einfach nicht fallen. Wie beispielsweise in der 17. Spielminute, als Ilmenaus Torwart keine Probleme mit einem Schuss auf sein Tor hatte. Es folgten zwei Freistöße für TuS in der 20. und 22. Spielminute, der erste schlecht ausgeführt, der zweite knapp über das Tor von Ilmenau. Zwei Minuten

später wurde Celles Marvin Stieler gefoult, und wieder ging der Freistoß auf das gegnerische Tor ins Leere. Es folgten weitere vergebene Chancen. Und immer wieder war Ilmenau am Zuge und kam, und wenn auch nur gelegentlich, vor das Celler Tor. In der 42. Minute konnte TuS-Keeper Eike Mach gerade noch die gegnerische Führung verhindern. Eine Minute später passierte jedoch das, was nach dem Spielverlauf eigentlich nicht hätte passieren dürfen. Nach einem Freistoß landete

Gegen Ilmenau tat sich TuS Celle (rote Trikots) in der ersten Halbzeit schwer. Viele Chancen wurden nicht verwertet, und zur Halbzeitpause lag das Team sogar 0:1 zurück. Foto: Müller

Ortsratssitzung Neustadt/Heese CELLE. Am heutigen Mittwoch, 15. Juni, findet um 18 Uhr in der Realschule Auf der Heese, in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Neustadt/Heese statt. Beraten wird über die Verkehrssituation im Ortsteil.

Einbruch in Kindergarten LACHENDORF. In der Zeit von Mittwoch, 1. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Kindergarten in Lachendorf, Südfeld, ein. Sie öffneten dort sämtliche Behältnisse und entwendeten eine Digitalkamera. Der von den Tätern angerichtete Gesamtschaden beträgt laut Polizei zirka 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/277-2213.

der Ball im Celler Tor und es stand 1:0 für Ilmenau. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war es den Cellern gleich von Beginn an anzusehen, dass sie diese Partie noch gewinnen wollten. Jetzt waren sie es, die Druck machten. In der 49. Spielminute konnte dann auch Mathias Winkler mit seinem Tor das 1:1-Unentschieden erzielen. TuS hielt den Druck auf das Ilmenauer Tor weiter aufrecht, auch wenn dem Gegner der eine oder andere Kontern gelang. In der 74. Spielminute gelang dann Alessandro Majer mit seinem Treffer die 2:1-Führung für TuS. Ein Tor, das von den zahlreich mitgereisten Celler Fans lautstark gefeiert wurde. Benjamin Zeising konnte für TuS schließlich in der 83. Minute alles klar machen, als ihm der entscheidende Treffer zum 3:1 gelang. Eine letzte gefährliche Situation vor dem Tor von TuS gab es in der 90. Spielminute, als ein Freistoß auf der Latte landete aber von dort ins Aus ging. Kurz darauf kam der Schlusspfiff und Celle stand im Finale der Relegation. Parallel hatten FC Verden 04 und Cuxhaven gespielt, wobei sich Verden mit 4:3 durchsetzen konnte. Damit stand der Gegner für TuS fest, und das Team musste Pfingstmontag im Stadion des VfL Stade gegen Verden ran. Dieses Spiel konnten die Celler mit einem deutlichen 5:0-Sieg für sich entscheiden. Allein Marco Kirsch konnte dabei vier der fünf Treffer erzielen - zwei davon in der ersten Halbzeit (13. und 26.) und die beiden anderen Tore in der zweiten Halbzeit (50. und 84.). Tor Nummer fünf konnte schließlich noch Kais Manai in der 90. Spielminute beisteuern.

In Beedenbostel findet am Samstag, 18. Juni, der Inlineskater Halbmarathon statt (Bericht auf Seite 3). Archivfoto: Stephani

Voltigierer der VSG Winsen

Erfolg beim Turnier in Obernwöhren WINSEN. Schon wieder mussten sich die Voltigierer der Voltigiersportgemeinschaft (VSG) Winsen/Aller I kürzlich um 4.30 Uhr am Stall treffen, um pünktlich beim Turnier in Obernwöhren zu sein. Um 8 Uhr musste die VSG Winsen/Aller I als erste Mannschaft die Pflicht in ihrer M*Prüfung zu absolvieren. Es lief bei allen Voltigierern deutlich besser als noch vor 14 Tagen in Winsen. Doch leider waren die drei Richter sehr sparsam beim Verteilen der Noten. Eine 5,619 reichte den Winsern jedoch, um den ersten Platz gegen die sieben anderen Mitstreiter zu behaupten. Bei steigenden Temperaturen gingen die Voltigierer dann mittags in den Kürdurchgang. Da sie zunehmend auch hier sicherer werden, gelang die Kür besser als in Winsen. Dies zeig-

te sich dann letztlich auch wieder in der Endnote: 6,275 hieß es am Ende. Mit einem höheren Ausgangswert in der Pflicht hätte es vielleicht mit einer Aufstiegsnote klappen können, so müssen sich alle weiterhin gedulden. Es voltigierten: Maite-Nathalie und Merle Brückner, Tim und Lea Steinbrenner, Kim Kristin und Timo Warias, Silke Janssen-Herhaus, Nicole Hähnel und Jacqueline Sesterhenn. Nächster Start ist am Sonntag, 19. Juni, in Bremen beim Turnier der Reitgemeinschaft Schimmelhof.

Die Voltigierer der VSG Winsen.

Foto: privat

Klimaschutz-Beirat entscheidet über Förderanträge:

Wichtiger Impuls für Einsatz erneuerbarer Energien CELLE. Der Beirat für Klimaschutz der Stadt Celle hat in seiner Sitzung in der vergangenen Woche über weitere Förderanträge zum Klimafond entschieden. Danach werden in einem ersten Schritt sechs private Maßnahmen und damit sechs Photovoltaik-Anlagen mit Leistungen zwischen 5,6 und 9 kWp mit jeweils maximal 1.200 Euro gefördert. Bereits in seiner Sitzung am 7. Februar hatte der Beirat über Förderanträge zur Energieeinsparung an Schulen entschieden. „Die Entscheidung des Beirates ist ein wichtiges Signal für den Umbau der Energieversorgung in Celle“, so Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus, „und das ist auch ein erklärtes

Ziel des Celler Klimaschutzkonzeptes, denn nur so können wir als Kommune zu einer beschleunigten Energiewende, wie aktuell von der Bundesregierung auf den Weg gebracht, überhaupt beitragen.“ Insofern komme der kommunalen Verantwortung sowohl als Akteur im eigenen Bereich als auch als Multiplikator und Ideengeber eine besonders wichtige Rolle zu. Der Beirat wünscht sich allerdings noch mehr Innovation und Mut bei der Planung und Umsetzung von richtungswei-

senden und vorbildlichen Förderprojekten. Die energetische Sanierung von Gebäuden und der Einsatz von BHKWs sowie die Entwicklung von TiefenGeothermie seien nach Ansicht des Beirat hierbei für Celle von besonderer Bedeutung. „Die Stadt Celle ist auf dem richtigen Weg“, so Ulrich Kaiser, Geschäftsführer der Projektgruppe Klimaschutz. Hochinteressant dürfte auch der für Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle geplante Vortrag von Prof. Michael Jischa von der TU Clausthal mit anschließender Diskussion zum Thema „Energiewende, Klimafolgen und Klimaschutz“ sein.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 15. Juni 2011

Sprechstunde für Bürger

100 Jahre „Alte Schule Bannetze“

Jubiläumsfeier mit Überraschungsgästen

CELLE. Für den heutigen Mittwoch, 15. Juni, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Celle-Uelzen, Kirsten Lühmann, zur monatlichen Bürgersprechstunde ins Celler Büro im Lisa-KorspeterHaus am Großen Plan 27 ein. Von 9 bis 11 Uhr können Bürgerinnen und Bürger sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Eine Anmeldung unter Telefon 05141/26609 ist möglich.

BANNETZE. Zu einem ungewöhnlichen Jubiläum laden die Eigentümer der „Alten Schule Bannetze“ von Freitag, 17. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, ein. Rund um das historische Gebäude wird anlässlich seines 100-jährigen Bestehens mit ehemaligen Schülern, Dorfbewohnern, Nachbarn, Interessierten und „Überraschungsgästen“ an diesen drei Tagen gefeiert. Und dies ist das Programm für das Schulfest: Freitag, 17. Juni: Unter dem Motto „Vorschule“ gibt es um zirka 11 Uhr Aktionen mit Kindern und Eltern des Bannetzer Kindergartens „Rappelkiste“. Um 18 Uhr ist dann „Klassentreffen“, zu dem alle in Bannetze wohnenden ehemaligen Schüler und ihre Partner eingeladen sind. Samstag, 18. Juni: Das Jubiläum beginnt am frühen Nachmittag.

Dazu eingeladen sind alle ehemaligen Schüler, ihre Partner und Familienangehörigen sowie die gesamte Dorfgemeinschaft. Die geplanten Programmpunkte sind ab 15 Uhr „Pausengespräche“, um 15.30 Uhr Begrüßung, um zirka 17.30 Uhr „Klassenunterricht“ und um zirka 20.30 Uhr kommen Überraschungsgäste. Sonntag, 19. Juni: Von 10.30 bis 15 Uhr gibt es „Musikstunde(n)“ mit dem Dixie-Trio „swingmobil“. Und um 14.30 Uhr erfolgt unter anderem die Bekanntgabe und Preisübergabe aus Gewinnspielen und die Aufstellung einer gemeinsam mit den Gästen gestalteten Skulptur.

Claus Netemeyer geehrt

Kreispokalsieger und Trainer-Kreismeister CELLE. Was für ein langes Feier-Wochenende - erstmals durfte im Fußball-Kreis Celle der Herren-Kreismeister nicht in die Lüneburger Bezirksliga aufsteigen. Ein weiteres Novum: Es ist erzielte sechs Remis. Daran jetzt zum ersten Mal eine Zwei- maßgeblichen Anteil hat der te Herrenmannschaft Fußball- 46-jährige DFB-lizenzierte Erfolgscoach Claus Netemeyer (mit Meisterschale). Tags zuvor erzielte er noch als aktiver Spieler selbst mit dem Ü40-Team der SG Altencelle/Nienhagen den Kreispokalgewinn mit einem 2:1-Erfolg über SV Meißendorf. Den Meister-Ehrenball gab Netemeyer nach der Meisterehrung, durch Liga-Staffelleiter und Bezirksvorsitzenden HansGünther Kuers, spontan an den Hohner Spielführer Andre RuClaus Netemeyer. Foto: Friebe schitzka weiter, verbunden mit den besten Wünschen zur balKreismeister geworden. Der SV digen Rückkehr ins Celler Nienhagen I spielt bereits in „Oberhaus“. Denn, im Saisonder Bezirksliga, und hat da- finale schossen die jungen Nidurch den Aufstieg der Zweiten enhäger sich mit dem 5:2-Sieg geblockt. Die „Zwote mit ge- zum Titel und den TuS Hohne/ balltem Power-Ball“ erspielte Spechtshorn als zweiter Absteisich insgesamt 60 Punkte und ger ab, zurück in die Erste 100:43-Tore, siegte 18 Mal und Kreisklasse.

Fitness- und Leistungstest

Sommerkonzert im Hagensaal

Die jungen Fußballer boten spannende Spiele.

Foto: Constabel

Ein großes Fußball-Pfingstwochenende in Garßen

59 Fußballmannschaften traten zum Pfingstturnier an CELLE (con). Über 500 Fußballer trafen sich an den vergangenen Feiertagen auf der Sportanlage des SV Garßen zum mittlerweile 13. Pfingstturnier. Auch am vergangenen Pfingstwochenende sollte der Celler Fußball nicht zu knapp kommen. Die Fußballjugendabteilung des SV Garßen hatte zum 13. Mal in Folge zum jährlichen Pfingstturnier eingeladen. Insgesamt 58 Mannschaften aus dem Kreis Celle, Niedersachsen und sogar eine Jugendmannschaft aus den Niederlanden traten von Samstag bis Pfingstmontag gegeneinander an. Am Samstag, dem ersten Turniertag, spielten neun Herren-Mannschaften, bestehend aus Betriebs- und Freizeitteams, gegeneinander. Dabei belegte die Freiwillige Feuerwehr Garßen den ersten Platz. Doch das war erst der Anfang. An den folgenden zwei Tage trafen sich noch 49 weitere Fußballteams der D- bis G Jugend. Insgesamt seien ungefähr 500 Fußballer zu diesem Turnier aktiviert worden, erklärte der Garßener Jugendleiter Markus Lüßmann stolz. „Seit nunmehr 13 Jahren veranstalten wir dieses Turnier.

Anfangs immer nur einen Tag, doch die Veranstaltung kam so gut an, dass wir mittlerweile schon auf drei Tage erhöht haben, damit wir jedem die Möglichkeit geben können teilzunehmen“, so Lüßmann. Auch der SV Hambühren wurde zum diesjährigen Pfingstturnier nach Garßen eingeladen. Seine U10-Mannschaft gewann gegen die Spielgemeinschaft Groß Hehlen/ Scheuen mit 3:0. SV Hambührens Trainer Emin Ekinci erklärte, dass es eine gute Gelegenheit wäre, den jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, auch mal gegen andere Vereine zu spielen. „Zwei meiner Spieler haben bisher noch nie an einem Turnier teilgenommen und konnten hier heute ihre ersten Erfahrungen sammeln“, sagte er. Außerdem hätten hier alle ihren Spaß. Auch für Lüßmann stehe der Spaß am Fußball in diesen Tagen im Mittelpunkt. Aber man wolle zugleich auch die Arbeit des Fördervereins „Jugendfußball in Garßen e.V.“ darstellen.

Seit zehn Jahren gibt es diese Jugendförderung in Garßen bereits, deren Ziel es ist, Kindern und Jugendlichen den Fußball angenehm und mit einer guten Ausbildung sowie der nötigen Ausrüstung näher zu bringen. Und so wurden auf dem Garßener Sportplatz über die Feiertage kräftig Tore geschossen, und zwar nicht nur während der Turnierspiele. Auch im Rahmenprogramm dieser Veranstaltung drehte sich größtenteils alles um Fußball. Neben einer Hüpfburg für die ganz kleinen Besucher des Turniers gab es Torwandschießen, Tischkicker und einen Dribbelparcour sowie Verpflegung mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Erfrischungsgetränken. Nach jeder Menge Fußballspaß gab es am Ende dann natürlich auch ein paar Gewinner. Der VfL Westerceller gewann mit der U11- und der U7-Mannschaft, der VfL Wathlingen mit der U10, der SV Hambühren mit dem U9-Team, der Gastgeber Garßen mit der U8, in der Klasse U13 der MTV Soltau und von den Mädchenmannschaften die Spielgemeinschaft Beckedorf/Hermannsburg.

Schiedsrichter mussten SG Südwinsen/Meißendorf nicht zu stoppen auf den Prüfstand Überraschend klares Ergebnis

CELLE. Kreisschiedsrichterobmann Michael Frede und Lehrwart Ronald Schober prüften in Celle insgesamt 28 Unparteiische beim körperlichen Fitness- und theoretischen Leistungstest für die kommende Spielserie. Der einmal jährlich stattfindende Lehrgang für Kreisligaschiedsrichter gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Fortbildungsarbeit der Kreisschiedsrichtervereinigung im NFV-Kreis Celle. Neben einer vorgegebenen körperlichen Leistungsfitnessprüfung (1.500Meter-Laufstrecke/50-MeterKurzsprint) mussten die eingeladenen Unparteiischen auch die theoretische Prüfung mit 30 Regelfragen erfolgreich ablegen. Für alle Referees, die ab der Kreis- beziehungsweise

Bezirksliga im Einsatz sind, findet zweiwöchentlich ein gesondertes Leistungstraining beim VfL Altenhagen statt. Ergänzt wird diese Gruppe durch ehemalige Leistungsschiedsrichter sowie jüngere Kameraden mit einigem Potenzialtalent. Die KSA-Mitglieder Wolfgang Neumann und Carsten Kellner betreuten dabei die höchst einsatzwillige Sporttruppe. Rückblick, Beobachtungswesen und ein Ausblick rundeten diese dreistündige Prüfungsveranstaltung ab.

Carsten Kellner und Wolfgang Neumann.

Foto: Friebe

beim Ü32-Kreispokalfinale CELLE. Das Kreispokalendspiel der Altherren-Fußballer wurde auf neutralem Boden beim Vorwerker SC angepfiffen. Die entscheidende Spielphase fand gleich nach Wiederanpfiff in der zweiten Spielhälfte statt. Der favorisierte KreisligaDritte SG Wienhausen/Eicklingen musste gegen den Außenseiter, die SG Südwinsen/Meißendorf, alle Segel streichen und verlor am Ende sang- und klanglos das Ü32-Kreispokalendspiel mit 0:3-Toren. Die Südwinsener waren zuvor im Ligaabstieg nur durch die elf Tore bessere Tordifferenz ganz knapp dem Abstieg in die Erste Kreisklasse entkommen und versuchten nun ihr Glück in der Offensive. Der erste Spielabschnitt blieb noch weitgehend verteilt, aber torlos. Die Wienhäuser Klosterkicker kamen mit einem Lattenknaller (37.) erfrischt aus der Pause. Aber das war es dann auch schon eigentlich bis zum Abpfiff des umsichtigen 200-Jahre-Referee-Gespannes mit Wolfgang Neumann, Jörg Schlicht und Klaus Hoppenstedt. Danach brach die SG regelrecht ein. Kein Spieler erreichte nur das kleine Minimalziel „Normalform“. Mit absoluter Hochform hatten sie kürzlich im Halbfinale MTVE Celle auswärts noch mit 2:1 niedergerungen. Der krasse Außenseiter aus Südwinsen filetierte seinen

Gegner jetzt scheibchenweise. Nur zehn Minuten (40./47./50.) dauerte der Zwischenspurt

Südwinsen dagegen, völlig spaßfrei und effektiver, machte so seine Tore zum viel umjubelten Pokalsieg. Die Staffelleiter John Breach und Horst Weidt ehrten den verdienten Kreispokalsieger 2010/11 im NFV-Kreis Celle

Marco Nischkowsky präsentierte neben John Breach (rechts) stolz den Kreispokal vor seinem Winnerteam. Foto: Friebe zum 3:0-Endstand, den Matthias Mönnich zum 1:0 einleitete und zum 3:0 mit einer sehenswerten Bogenlampe abschloss. Das 2:0 erzielte Michael Matzeit, als Südwinsen den Druck nochmals verstärkte. Wienhausen litt unter eklatanter Abschlussschwäche.

und überreichten mit Medaillen, Urkunde und dem „Pott“ die Kreisehrengaben. Das überraschend deutlich siegreiche Kreispokalsiegerteam der SG Südwinsen/Meißendorf hatte somit allen Grund zur Freude und zum Feten.

NIENHAGEN. Am Sonntag, 19. Juni, findet das traditionelle Sommerkonzert der Musikschule des CJD-Jugenddorfes Celle um 16 Uhr im Hagensaal Nienhagen statt. Die jungen Musiker der „Musikalischen Früherziehung“ und die Blockflötengruppen, vorbereitet von Irina Solovier, eröffnen das Konzert mit bekannten Kinderliedern. Anschließend spielen Klavierschüler von Ekaterina Karmanova-Beyer. Die darauf folgenden Erwachsenenorchester präsentieren sich mit einem bunt gemischten Programm. Es werden Stücke wie „Hello Dolly“ und bekannte Spirituals zu Gehör gebracht. Das breit gefächerte Programm bietet für jeden Musikgeschmack etwas. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Nach den Sommerferien bietet die CJD-Musikschule neue Einsteigerkurse sowohl für Kinder als auch für Erwachsene an. Nähere Infos unter Telefon 05141/405628 oder 05141/4050 oder per e-Mail cjd.celle.musikschule@t-online.de.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 19. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 15. Juni, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in den Gemeinde Faßberg und Hermannsburg gemessen. Am Donnerstag, 16. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Wietze, im Stadtgebiet von Bergen, in der Samtgemeinde und Eschede sowie im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 17. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Unterlüß statt. Am Samstag, 18. Juni, und am Sonntag, 19. Juni, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 280, K 84, L 311 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 15. Juni 2011

LOKALES

Seite 3

Am Donnerstag, 16. Juni

OB Mende unterwegs in Celle-Hehlentor CELLE. Am Donnerstag, 16. Juni, ist Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Rahmen seiner Ortsteilbegehungen im Hehlentor zu Gast. Gemeinsam mit Mitgliedern des Ortsrates sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern geht es diesmal mit dem Fahrrad auf Tour. Treffpunkt um 16.30 Uhr ist die Allerbrücke, Ecke Wittinger Straße. Dann steht die Verkehrsführung im Bereich der Wittinger Straße während der

Umbauarbeiten des AKH im Mittelpunkt. Die Verkehrssituation steht auch im Fokus, wenn die Schlepegrell-, die Berggartenstraße und der Kreuzgarten angefahren werden. Abschließend wird die Grünanlage Alter Bremer Weg besichtigt. Das Ende ist für 18.30 Uhr avisiert.

Feuerwehr Nienhagen im Einsatz

Ein Schwelbrand in einem Büroraum Der Inlineskater Halbmarathon in Beedenbostel ist eine beliebte Veranstaltung - auch bei den Kindern.

Archivfoto: Stephani

NIENHAGEN. Die Ortsfeuerwehr Nienhagen wurde am vergangenen Freitag, um 21.31 Uhr zu einem gemeldeten Schwelbrand im Amselstieg alarmiert.

Rund 500 Inlineskater gehen in Beedenbostel an den Start

Halbmarathon der Inlineskater bietet spannende Wettkämpfe BEEDENBOSTEL. Wer am kommenden Wochenende eine sportliche Veranstaltung besuchen möchte, der sollte sich den Inlineskater Halbmarathon am Samstag, 18. Juni, in Beedenbostel nicht entgehen lassen. Bereits zum sechsten Mal veranstalten der MTV Beedenbostel und das Skate-Team Celle diesen Event. Ob als Sportler oder als Zuschauer, hier kann man den ästhetischen, eleganten Sportlern zuschauen, wie sie im Windschatten der Anderen um die Kurve skaten und auf der Zielgeraden nach 21 Kilometer mit voller Kraft den Endspurt für sich entscheiden. In Beedenbostel kann nicht nur einer gewinnen, es gibt ab 13 Uhr sechs verschiedene Rennen, bei denen die Kinder ab fünf Jahren bis hin zur Altersklasse über 70 in den verschiedenen Disziplinen an den Start gehen. Von 200 Metern

Sprint über Geschicklichkeitsparcours, vier Kilometer Kinderrennen, sowie der Halbmarathon über 21 Kilometer und auch eine verkürzte Variante von 13 Kilometer Freizeitlauf ist für jedermann etwas dabei. Die Halbmarathondistanz ist aufgeteilt in Speedskater mit einer Lizenz für die Niedersächsische Landesmeisterschaft und in Fitnesskater. Wer den Zuschauermagneten „Teamzeitfahren“ nicht verpassen will, der muss ab 17.45 Uhr an der Strecke in Beedenbostel oder Jarnsen stehen. Dann gehen die Vereinsteams an den Start mit sieben Skatern, die zusammen

im Windschatten über 8,5 Kilometer ihr Können zeigen. Dieses Rennen ist nicht nur schön anzusehen, hier wird auch taktisch gehandelt und das Team kommt in der Formation einer Schlange ins Ziel. Oft sieht man hier nur den Kopf der Schlange, den ersten Skater, während sich die Teamkollegen dahinter im Windschatten verstecken. Bei den Skatern sagt man auch: da kommt der schnelle Zug. Das Eventgeländer ist an der Ahnsbeckerstraße auf dem Sportplatz ein idealer Platz zum verweilen bei hausgemachtem Beedenbosteler Kuchen, einer Tasse Kaffee oder etwas Deftiges vom Grillstand. Die Hüpfburg wird den kleinsten Zuschauern die Zeit vertreiben. Es ist ein Sportevent mit besonderem familiärem Flair, wie in den Beurteilungen der Sportler und Besucher der

vergangenen Jahre zu lesen war. Neu in diesem Jahr ist die Streckenführung. Es geht nur noch auf die vier Kilometer Runde über Jarnsen. Darüber freuen sich besonders die Zuschauer, weil die Skater fünf Mal an ihnen vorbeizischen. Wer sich noch anmelden möchte, kann sich im Internet unter www.skate-team-celle.de noch bis Donnerstag, 16. Juni, anmelden. Vor Ort gibt es am Samstag, 18. Juni, ab 11 Uhr noch die Möglichkeit für den kurz entschlossenen Skater sich anzumelden. Der Zeitplan: 13 Uhr Einzelzeitfahren 200 Meter, 13.40 Uhr Geschicklichkeitsparcours, 14 Uhr Kids-Lauf vier Kilometer, 14.45 Uhr HM Landesmeisterschaft, 16.15 Uhr HM Fitness und Freizeitlauf 13 Kilometer, 17.45 Uhr Teamzeitfahren 8,5 Kilometer.

Mit Hilfe der Wärmebildkamera der Feuerwehr Celle konnte eine Stereoanlage als Verursacher des starken Brandgeruches festgestellt werden. Foto: Rebmann Bei einer ersten Erkundung konnte zwar ein starker Brandgeruch wahrgenommen werden, aber kein Feuer entdeckt werden. Durch den Einsatzleiter wurde daher die Wärmebildkamera der Feuerwehr Celle nachgefordert. Mit Hilfe dieser Kamera wurde der ganze Büroraum abgesucht und der Ausgangs-

punkt des starken Brandgeruches ausgemacht werden. Eine Stereoanlage löste diesen Einsatz der insgesamt 24 Feuerwehrleute aus Nienhagen und Celle aus, und diese wurde anschließend aus dem Haus entfernt. Nach zirka 60 Minuten war dieser Einsatz für die beteiligten Einsatzkräfte beendet.

KW 24 Gültig ab 15.06.2011 K

Der Tauschspaß geht weiter! Die zweite Tauschbörse ist vorbei, aber Dein Album noch nicht voll? Dann versuche es doch einfach in unserer Online-Tauschbörse unter www.rewe.de! Viel Spaß beim Tauschen! Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht.

www.rewe.de

Ab Mittwoch und bis diesen Samstag bei REWE. Triopack

500-g-Korb

N ATIO SENS

Deutschland: Erdbeeren Kl. I, (1 kg = 1.98) 500-g-Schale

0.))

AKTIONSPREIS

Serbien/Bulgarien/ Mazedonien: Pfifferlinge (1 kg = 9.54) 500-g-Korb

S-

PREI

S

vort

eil:

3.33! €

4.//

re i s Ihr P

41%

AKTIONSPREIS

Pringles verrsscch ve h Sorten, versch. (1 kg (1 k = 6.73) 3 x 165-g-Dose 165 16

2.“)

Bourbon Vanille-Eis (1 l = 0.92) 2500-ml-Pckg.

TIEFPREIS

T Top-Markenqualität zzum günstigen Preis

:

Ihr Preisvorteil

40%!

Wiener Würstchen heiß und kalt zu genießen 100 g

0.%)

:

:

Ihr Preisvorteil

Ihr Preisvorteil

32%!

Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.71-2.21) 850-1100-ml-Pckg.

20%!

AKTIONSPREIS

Sinalco Limonade versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.47) 1,25-l-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

3.$)

1.((

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

:

Ihr Preisvorteil

5.))

AKTIONSPREIS

Jacobs Meisterröstung oder Onko klassisch versch. Sorten, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg.

Mascarpone Doppelrahmstufe, (100 g = 0.64) 250-g-Pckg.

Frisches HähnchenBrustfilet Hkl. A, SB-verpackt 1 kg

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

0.%)

AKTIONSPREIS

1.%)

AKTIONSPREIS

Bio-Qualität für jeden Tag.

NI MM ZA HL ME HR ! WENIGER!

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 2 x 12 x 1-lPET-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

11%!

Rostbratwurst gebrüht, 4 St., (100 g = 1.00) 200-g-Pckg. :

Ihr Preisvorteil

11%!

8.((

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

:

Ihr Preisvorteil

16%!

1.))

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


CELLER KURIER

in Winsen (Aller)

t s e f aßen

Fl

Öffnungszeiten der Geschäfte: 12.00 - 17.00 Uhr

Veranstalter

IN SE N(

W

Entwurf+Druck: Seewald/B.Hoffmann Winsen

&

r e ß o gr t k r a ohm

AL L E R

Die offizielle Eröffnung des 15. Verkaufsoffenen Sonntags erfolgt um 11 Uhr durch den Vorsitzenden des Gewerbevereins Winsen, Gero von Hardenberg. Ab 11 Uhr wird in Winsen auch wieder bis 19 Uhr das diesjährige Straßenfest gefeiert. Parallel dazu haben an kommenden Sonntag die Winser Geschäfte in der Zeit von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Auf der Poststraße sowie in der Stechinellistraße werden rund 60 Aussteller zu finden sein. Die Poststraße wird wie schon in den Vorjahren aus

diesem Anlass am kommenden Sonntag für den Verkehr gesperrt, damit der Ortskern zur Fußgängerzone werden kann. Auch stehen für die Besucher, die am Sonntag aus nah und fern nach Winsen kommen, wieder reichlich Parkplätze zur Verfügung. Beim diesjährigen Verkaufsoffenen Sonntag werden die Winser Betriebe den Besuchern wieder ihre vielfältige und umfangreiche Angebotspalette zeigen. An diesem Tag wird es außerdem zahlreiche Attraktionen geben. Die Winser Gas-

.V .

Str inweihuntgz a &E l p t Mark )E

seit 1838

www.gewerbeverein-winsen.de

Zwei starke Partner, eine Anschrift

Armbrust

SAND-UND

KIES

www.baumfaellung-armbrust.com

www.saki-winsen.de

Tel. (0 51 43) 66 71 60

Tel. (0 51 43) 98 0120

Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas

Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine

Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)

Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk Der Akkordeonverein Winsen tritt wieder auf.

tronomie wird beim diesjährigen Verkaufsoffenen Sonntag wieder für die kulinarischen Köstlichkeiten sorgen. So wird es zum Beispiel Spezialitäten aus dem Backofen geben. Unter anderem können sich die Besucher auf Fleisch vom Grill in allen Variationen freuen. An Getränken wird es die unterschiedlichsten Bier- und Weinsorten geben. Außerdem werden Kaffee und Kuchen sowie leckere Eissorten angeboten. Auch an die kleinen Besucher ist in diesem Jahr wieder mit vielen Programmpunkten gedacht worden. So werden die Kinder unter anderem beim Bungee und beim Kinderkarussell sowie bei zahlreichen anderen Attraktionen wieder viel Spaß haben. Neben den Winser Betrieben haben am Verkaufsoffenen Sonntag auch rund 20 ortsansässige Vereine wieder die Gelegenheit sich und ihre Aktivitäten zu präsentieren. Es wird wieder viele Stände, Aktionen sowie Aufführungen geben. Das musikalische Rahmenprogramm beim 15. Verkaufsoffenen Sonntag ist wieder attraktiv und umfangreich. Zahlreiche musikalische Beiträge werden an diesem Tag für Stimmung sorgen. Auftreten werden unter anderem der Akkordeonverein Winsen sowie zahlreiche Straßenkünstler. Das diesjährige Motto lautet „Alte Poststraße adé“, denn die Straße soll umgebaut werden. 2012 soll dann die neue Poststraße gebührend eröffnet werden, kündigt der Gewerbeverein an.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, der Gewerbeverein Winsen (Aller) e.V. lädt Sie ganz herzlich zu unserem 15. Verkaufsoffenen Sonntag mit Straßenfest und Einweihung des neuen Marktplatzes am 19. Juni 2011 ein.

www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

In diesem Jahr zeigt sich Ihnen die Poststraße zum letzten Mal in ihrem alten Gewand und wird natürlich wieder zur Fußgängerzone. Der Umbau soll noch in diesem Jahr beginnen. Während der Umbauphase steht Ihnen dann der neue Marktplatz mit fast doppelt so vielen Parkplätzen zur Verfügung wie bisher.

Über 85 Jahre

Jetzt geht’s

Zwischen Poststraße und Raiffeisenmarkt findet am Junkerntor wieder ein Flohmarkt statt, der das reichhaltige Angebot unserer Gewerbetreibenden noch ergänzt. Die ortsansässigen Gastronomiebetriebe bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Genüssen und für die Kinder ist auch gesorgt.

looos!

Ich wünsche allen Ausstellern einen erfolgreichen Tag und unseren Gästen einen wunderschönen, abwechslungsreichen Verkaufsoffenen Sonntag in Winsen (Aller).

Mit uns sehen Sie die WM der Frauen technisch perfekt!

ElectronicPartner

LCD/PLASMA-TV, HEIMKINO, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATiON, PC/MULTIMEDIA 29308 Winsen, Celler Straße 5, Tel. 05143-475, Fax 05143-93137 Email: info@ep-kowalzik.de www.ep-kowalzik.de

Die Fotoecke in Winsen

Inh. Chr. Müller & M. Müller-Voss GbR

Ihr

Nur am 19. Juni ‘11

10% auf Fahrräder Sonderpreise für Ersatzteile und Zubehör

Zweiradfachgeschäft

Gero Graf von Hardenberg (Erster Vorsitzender)

Telefon/Fax (0 51 43) 63 77

Kfz-Meisterbetrieb

Wengorz Tankstellen GmbH, Winsen

Autogas

• Büro- u. Schreibwaren • Passfotos • DVD-Filmverleih

Ob

st

Liskien´s Hofladen

rst

Kanonenstraße in Winsen/Aller

Ka

Eier, Gemüse, Geschenkideen rt o

ffel n

Mo. bis Sa. 8.30 bis 12.30 Uhr Di., Do. + Fr. 15.00 bis 18.00 Uhr

Ho

nig

...hält Ihr Auto jung

$ Autogas-Umrüstung und Einbau $ Autogas-Tankstelle

Der Verkaufsoffene Sonntag lockt jedes Jahr tausende Besucher nach Winsen.

Am kommenden Sonntag, 19. Juni, in Winsen

Neuer Winser Marktplatz wird feierlich eröffnet WINSEN. Wenn am Sonntag, 19. Juni, der Gewerbeverein in Winsen zum Verkaufsoffenen Sonntag einlädt, dann wird im Rahmen des Straßenfestes Bürgermeister Dirk Oelmann den Winser Marktplatz eröffnen. Vor dem Hintergrund der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 hatte die Gemeinde Win-

und ein Kinderspielbereich geschaffen worden. 70 Stellplätze für Pkw und ein Fahrbe-

Am Sonntag wird der neue Marktplatz eingeweiht. sen (Aller) im Jahr 2006 angestrebt, gemeinsam mit den Winser Bürgern ein tragfähiges Zukunftsmodell für den Winser Ortskern zu entwickeln. Bei der Planung des Marktplatzes haben dann Winser Bürger, Verwaltung und Politik im Rahmen des Winser Dialoges erfolgreich zusammengearbeitet. Und im Jahr 2010 erfolgte am 7. Juni der Zuwendungsbescheid für das Projekt „Schaffung eines multifunktionalen Ortsmittelpunktes“ (Marktplatz). Auf einer Bürgerversammlung wurde die erarbeiteten Projekte „Multifunktionaler Ortsmittelpunkt“ und „Ausbau der Poststraße“ vorgestellt. Dann wurde die Baumaßnahme für den neuen Marktplatz eingeleitet, der nun fertiggestellt ist und eingeweiht wird. Entstanden ist ein Aufenthaltsbereich von zirka 1.200 Quadratmetern. Verarbeitet wurden dabei rotbraune Pflasterklinker sowie Kleinplastergranit. Die Einfassung erfolgte mit Hecken und Baumreihen. Es ist eine Schachspielfläche

reich von zirka 300 Meter, mit rustikalem Altstadtpflaster, sind entstanden. Der Fußgänger- und Radfahrerbereich hat 20 Stellplätze, ebenfalls gestaltet mit rustikalem Altstadtpflaster. Die Oberflächenentwässerung erfolgt über örtliche Muldenversickerung. Als Einrichtungen für Behinderte gibt

AutoTeile Thimm

es Leit- und Aufmerksamkeitsfelder für Sehbehinderte und Blinde sowie barrierefreie Verkehrsflächen. Für die Eröffnung des Marktplatzes wurde ein attraktives Programm erstellt. Die Eröffnung des Winser Marktplatzes durch den Bürgermeister erfolgt um 11.30 Uhr. Der Musikverein spielt dann um 12 Uhr. Skater-Vorführung werden um 14 Uhr zu sehen sein. Um 14.30 Uhr tritt der Chor Einklang auf. Und um 15.30 Uhr ist der Tanz Treff Winsen zu sehen. Um 16 Uhr gibt es dann nochmal Skater-Vorführungen. Um 16.30 Uhr ist Acoustik Rock zu hören. Und um 17.15 Uhr tritt Soundcheck auf. Die Band Largo wird dann um 18 Uhr für Stimmung sorgen. Das Ende der Veranstaltung ist für 0 Uhr vorgesehen. In den Parkbuchten des Marktplatzes sind am kommenden Sonntag Oldtimer Automobile aus dem Westkreis zu bewundern. Jugendliche der Gemeinde Winsen werden auf dem Gelände der Hauptschule in der Zeit von 11 bis 17 Uhr Colakisten klettern, eine Hochseilaktivität und einen Niedrigseilparcour anbieten.

Bummeln ist wieder angesagt.

Archivfotos: Müller (3)/privat (1)

19. Juni 2011 ab 11.00 Uhr in Winsen (Aller)

Seewald/B.Hoffmann

Drucksxavcersand

Fa n Laminaetilboindung Ring

Stempelan

fertigung

Passfotos

Schullisten-Service Einfach Liste abgeben und den Urlaub genießen. Wir stellen Ihnen alles komplett zusammen.

Bücher

Zeitschriften Büro-& Seewald /

Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter: 0 51 43 - 98 04 81 www.fehrmanns.info

n Kopie hen

B.Hoffmann

Poststr. 29 • Winsen • Tel. 0 51 43 / 9 33 84 • Fax 66 54 54

Frühstücksbuffet 15. Verkaufsoffener Sonntag

e1

Schulbücher!

Einmalig hier im Ort! Mühlenweg 27•Winsen (Aller) Telefon (0 5143) 66 6116 www.teilethimm.de

Kaffee und mehr ...

(A

Bücher • Spiele • Schreibwaren & mehr Schon bestellt? Bei uns jederzeit möglich!

www.Autotreff-am-schwimmbad.de • Ingo-Gienau@autotreff-am-schwimmbad.de

Wi

17

AUTOTREFF AM SCHWIMMBAD AN- UND Taube Bünte 6a, 29308 Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 - 66 76 06 VERKAUF

jeden Samstag & Sonntag ab 9.00 Uhr

Für weitere Infos und Fragen sind wir Ihr Ansprechpartner. 29308 Winsen (Aller) • Poststr. 31 Tel. 0 51 43 / 9 31 20 • Fax 9 31 40 www.tankstelle-wengorz.de

nur am 19. Juni 2011 von 12 - 17 Uhr in der z.B. VW Caddy Trendline 1,6 TDI, 75 kW, (Verbr. Werte: innerorts 6,6l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert 5,7 l/100 km, CO2 149 gr/km) EU-Neuwagen, versch. Farben verfügbar, Klimaanlage, Multifunktionsanz., Park-Pilot, Reserverad u.v.m. 00* Unser Hauspreis *Sie sparen 4.848,36 € gegenüber der deutschen unverbindlichen Preisempfehlung

19.990,

ilpflege Text

Ebel

Wir sind umgezogen!!! Ab sofort in neuen Räumen der -Agentur Torsten Jacobus Poststraße 8 • Winsen

Angebote: • Hose oder Rock gereinigt statt 5,40 €

3,99 €

• Hemd gewaschen und gebügelt statt 1,85 € jetzt 0,99 € Angebot auch am 19. Juni zum verkaufsoffenen Sonntag gültig!

Unsere weitere Aktion:

Venenmessung vom 20.6. bis 24.6.2011

auf

Geschenkartikel Stöbern Sie mit einer leckeren Tasse Kaffee durch unser Angebot!

W. Ludwig | Inh. H. Hemme Toto-Lotto · Tabakwaren · Geschenke Poststraße 8 · 29308 Winsen Telefon 0 51 43 / 9 31 83

25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

Neueröffnung seit 16. 5. 2011

GOLDANKAUF pro Gramm 25,20 €* und bei Barren bis zu 28,20 €* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns

219,24 €

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Münzen – einfach alles aus Gold!

e Servic

Winsen Im Langen Winkel 2-4 Telefon (0 51 43) 98 96-0 www.autohaus-hoeper.de

Wir suchen dringend Zahngold

GoldXL.de chland

Wir sind umgezogen: Waller Straße 22 • Winsen

Rosita Maurer e.K. Poststraße 16 • 29308 Winsen Tel. 0 51 43 / 91 11 88 • Fax 91 11 89

Über 30

deuts x in Nord

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de

Duensing Imkereibedarf

*pro Gramm Feingold

COUPON

Ihr Fachgeschäft für Bienenzucht

• Met • Kerzen • Naturkosmetik • Honig-Spezialitäten Tel.: 0 51 43 / 6 69 09 66 E-Mail: info@duensing-imkereibedarf.de

IN SE N(

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 18.5.6. 2011 Gültig vom 14. 9. 5.6. -- 13.

AL L E R

)E

ss eit 18 3388

(ein Coupon p. Pers.)

VERKAUFSOFFENER 19. JUNI 2011 t 12.00 - 17.00 UHR

ß stra n onen nsleler)

RUMPELSTILZCHEN

Angebot

20% Rabatt

SONNTAG

Kan

Wir sind immer auf der Höhe.

Lebensqualität durch Vorsorge!

audipro® Hör-Check

Ersatzteile. Zubehör. Tuning. Hobby.

Nudeln, Nudelsoßen, Kräuterpasten

Kirchstraße 1 • 29308 Winsen/A. • Tel. + Fax 0 51 43 / 9 31 11

AutoTeile Thimm

Unser VOS-

Filiale: Wietzenbruch Fuhrb. Landstr. 58

Nutzen Sie Ihre Chance für einen kostenlosen

Telefon/Fax (0 51 43) 22 65 Bahnhofstraße 30 · 29308 Südwinsen

Wu

29308 Winsen • Waller Str. 15 Telefon (0 51 43) 63 24

Nur am Sonntag, 19. Juni ‘11, von 12-17 Uhr

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV 29308 WINSEN/ALLER

Filiale: Ovelgönne Im Gehäge 2

W

Grußwort des Winser Gewerbevereins

STEPHAN KISTNER

EP:Kowalzik

h sonntags Täglich - augceöffnet! für Sie

Winser Betriebe zeigen ihre vielfältige Angebotspalette WINSEN. Der Gewerbeverein Winsen (Aller) lässt am kommenden Sonntag, 19. Juni, beim mittlerweile 15. Verkaufsoffenen Sonntag den Ortskern wieder zu einer Fußgängerzone werden.

ab 11.00 Uhr

X Traditionsbetrieb Sie sich von Georg Wilhem GmbH X Lassen seit 90 Jahren unserer Frühstücksauswahl Bäckerei • Konditorei • Café verwöhnen X Große Auswahl an: Traditionellen Brotsorten X Café mit reichlicher Herzhaften Brötchen Kuchenauswahl und Torten und Kuchen kleinen Speisen X Kaffee- und Teespezialitäten X Ausgewählte Weine Besuchen Sie uns am Stand in der Poststraße.

15. Verkaufsoffener Sonntag in Winsen (Aller)

15. Verkaufsoffener Sonntag 19. Juni 2011

Mittwoch, den 15. Juni 2011

.V .

Seite 4/5

Schul-

bedarf

Schulbuch-Bestellung 05143 438

für alle Schulen sofort

)9 %

+ 10% 3% ...Rabatt auf einen Einkauf

...Rabatt für Partner-Card-Kunden

Rabatte nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen oder Rabattkarten.

Baumarkt Winsen/Aller GmbH Kanonenstr. 11 // 29308 Winsen an der Aller Tel: 05143 66721-0 // Fax: 05143 66721-20 werkmarkt@hagebaucentrum-salzwedel.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-19 Uhr // Sa: 8-16 Uhr


CELLER KURIER

in Winsen (Aller)

t s e f aßen

Fl

Öffnungszeiten der Geschäfte: 12.00 - 17.00 Uhr

Veranstalter

IN SE N(

W

Entwurf+Druck: Seewald/B.Hoffmann Winsen

&

r e ß o gr t k r a ohm

AL L E R

Die offizielle Eröffnung des 15. Verkaufsoffenen Sonntags erfolgt um 11 Uhr durch den Vorsitzenden des Gewerbevereins Winsen, Gero von Hardenberg. Ab 11 Uhr wird in Winsen auch wieder bis 19 Uhr das diesjährige Straßenfest gefeiert. Parallel dazu haben an kommenden Sonntag die Winser Geschäfte in der Zeit von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Auf der Poststraße sowie in der Stechinellistraße werden rund 60 Aussteller zu finden sein. Die Poststraße wird wie schon in den Vorjahren aus

diesem Anlass am kommenden Sonntag für den Verkehr gesperrt, damit der Ortskern zur Fußgängerzone werden kann. Auch stehen für die Besucher, die am Sonntag aus nah und fern nach Winsen kommen, wieder reichlich Parkplätze zur Verfügung. Beim diesjährigen Verkaufsoffenen Sonntag werden die Winser Betriebe den Besuchern wieder ihre vielfältige und umfangreiche Angebotspalette zeigen. An diesem Tag wird es außerdem zahlreiche Attraktionen geben. Die Winser Gas-

.V .

Str inweihuntgz a &E l p t Mark )E

seit 1838

www.gewerbeverein-winsen.de

Zwei starke Partner, eine Anschrift

Armbrust

SAND-UND

KIES

www.baumfaellung-armbrust.com

www.saki-winsen.de

Tel. (0 51 43) 66 71 60

Tel. (0 51 43) 98 0120

Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas

Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine

Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)

Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk Der Akkordeonverein Winsen tritt wieder auf.

tronomie wird beim diesjährigen Verkaufsoffenen Sonntag wieder für die kulinarischen Köstlichkeiten sorgen. So wird es zum Beispiel Spezialitäten aus dem Backofen geben. Unter anderem können sich die Besucher auf Fleisch vom Grill in allen Variationen freuen. An Getränken wird es die unterschiedlichsten Bier- und Weinsorten geben. Außerdem werden Kaffee und Kuchen sowie leckere Eissorten angeboten. Auch an die kleinen Besucher ist in diesem Jahr wieder mit vielen Programmpunkten gedacht worden. So werden die Kinder unter anderem beim Bungee und beim Kinderkarussell sowie bei zahlreichen anderen Attraktionen wieder viel Spaß haben. Neben den Winser Betrieben haben am Verkaufsoffenen Sonntag auch rund 20 ortsansässige Vereine wieder die Gelegenheit sich und ihre Aktivitäten zu präsentieren. Es wird wieder viele Stände, Aktionen sowie Aufführungen geben. Das musikalische Rahmenprogramm beim 15. Verkaufsoffenen Sonntag ist wieder attraktiv und umfangreich. Zahlreiche musikalische Beiträge werden an diesem Tag für Stimmung sorgen. Auftreten werden unter anderem der Akkordeonverein Winsen sowie zahlreiche Straßenkünstler. Das diesjährige Motto lautet „Alte Poststraße adé“, denn die Straße soll umgebaut werden. 2012 soll dann die neue Poststraße gebührend eröffnet werden, kündigt der Gewerbeverein an.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, der Gewerbeverein Winsen (Aller) e.V. lädt Sie ganz herzlich zu unserem 15. Verkaufsoffenen Sonntag mit Straßenfest und Einweihung des neuen Marktplatzes am 19. Juni 2011 ein.

www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

In diesem Jahr zeigt sich Ihnen die Poststraße zum letzten Mal in ihrem alten Gewand und wird natürlich wieder zur Fußgängerzone. Der Umbau soll noch in diesem Jahr beginnen. Während der Umbauphase steht Ihnen dann der neue Marktplatz mit fast doppelt so vielen Parkplätzen zur Verfügung wie bisher.

Über 85 Jahre

Jetzt geht’s

Zwischen Poststraße und Raiffeisenmarkt findet am Junkerntor wieder ein Flohmarkt statt, der das reichhaltige Angebot unserer Gewerbetreibenden noch ergänzt. Die ortsansässigen Gastronomiebetriebe bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Genüssen und für die Kinder ist auch gesorgt.

looos!

Ich wünsche allen Ausstellern einen erfolgreichen Tag und unseren Gästen einen wunderschönen, abwechslungsreichen Verkaufsoffenen Sonntag in Winsen (Aller).

Mit uns sehen Sie die WM der Frauen technisch perfekt!

ElectronicPartner

LCD/PLASMA-TV, HEIMKINO, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATiON, PC/MULTIMEDIA 29308 Winsen, Celler Straße 5, Tel. 05143-475, Fax 05143-93137 Email: info@ep-kowalzik.de www.ep-kowalzik.de

Die Fotoecke in Winsen

Inh. Chr. Müller & M. Müller-Voss GbR

Ihr

Nur am 19. Juni ‘11

10% auf Fahrräder Sonderpreise für Ersatzteile und Zubehör

Zweiradfachgeschäft

Gero Graf von Hardenberg (Erster Vorsitzender)

Telefon/Fax (0 51 43) 63 77

Kfz-Meisterbetrieb

Wengorz Tankstellen GmbH, Winsen

Autogas

• Büro- u. Schreibwaren • Passfotos • DVD-Filmverleih

Ob

st

Liskien´s Hofladen

rst

Kanonenstraße in Winsen/Aller

Ka

Eier, Gemüse, Geschenkideen rt o

ffel n

Mo. bis Sa. 8.30 bis 12.30 Uhr Di., Do. + Fr. 15.00 bis 18.00 Uhr

Ho

nig

...hält Ihr Auto jung

$ Autogas-Umrüstung und Einbau $ Autogas-Tankstelle

Der Verkaufsoffene Sonntag lockt jedes Jahr tausende Besucher nach Winsen.

Am kommenden Sonntag, 19. Juni, in Winsen

Neuer Winser Marktplatz wird feierlich eröffnet WINSEN. Wenn am Sonntag, 19. Juni, der Gewerbeverein in Winsen zum Verkaufsoffenen Sonntag einlädt, dann wird im Rahmen des Straßenfestes Bürgermeister Dirk Oelmann den Winser Marktplatz eröffnen. Vor dem Hintergrund der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 hatte die Gemeinde Win-

und ein Kinderspielbereich geschaffen worden. 70 Stellplätze für Pkw und ein Fahrbe-

Am Sonntag wird der neue Marktplatz eingeweiht. sen (Aller) im Jahr 2006 angestrebt, gemeinsam mit den Winser Bürgern ein tragfähiges Zukunftsmodell für den Winser Ortskern zu entwickeln. Bei der Planung des Marktplatzes haben dann Winser Bürger, Verwaltung und Politik im Rahmen des Winser Dialoges erfolgreich zusammengearbeitet. Und im Jahr 2010 erfolgte am 7. Juni der Zuwendungsbescheid für das Projekt „Schaffung eines multifunktionalen Ortsmittelpunktes“ (Marktplatz). Auf einer Bürgerversammlung wurde die erarbeiteten Projekte „Multifunktionaler Ortsmittelpunkt“ und „Ausbau der Poststraße“ vorgestellt. Dann wurde die Baumaßnahme für den neuen Marktplatz eingeleitet, der nun fertiggestellt ist und eingeweiht wird. Entstanden ist ein Aufenthaltsbereich von zirka 1.200 Quadratmetern. Verarbeitet wurden dabei rotbraune Pflasterklinker sowie Kleinplastergranit. Die Einfassung erfolgte mit Hecken und Baumreihen. Es ist eine Schachspielfläche

reich von zirka 300 Meter, mit rustikalem Altstadtpflaster, sind entstanden. Der Fußgänger- und Radfahrerbereich hat 20 Stellplätze, ebenfalls gestaltet mit rustikalem Altstadtpflaster. Die Oberflächenentwässerung erfolgt über örtliche Muldenversickerung. Als Einrichtungen für Behinderte gibt

AutoTeile Thimm

es Leit- und Aufmerksamkeitsfelder für Sehbehinderte und Blinde sowie barrierefreie Verkehrsflächen. Für die Eröffnung des Marktplatzes wurde ein attraktives Programm erstellt. Die Eröffnung des Winser Marktplatzes durch den Bürgermeister erfolgt um 11.30 Uhr. Der Musikverein spielt dann um 12 Uhr. Skater-Vorführung werden um 14 Uhr zu sehen sein. Um 14.30 Uhr tritt der Chor Einklang auf. Und um 15.30 Uhr ist der Tanz Treff Winsen zu sehen. Um 16 Uhr gibt es dann nochmal Skater-Vorführungen. Um 16.30 Uhr ist Acoustik Rock zu hören. Und um 17.15 Uhr tritt Soundcheck auf. Die Band Largo wird dann um 18 Uhr für Stimmung sorgen. Das Ende der Veranstaltung ist für 0 Uhr vorgesehen. In den Parkbuchten des Marktplatzes sind am kommenden Sonntag Oldtimer Automobile aus dem Westkreis zu bewundern. Jugendliche der Gemeinde Winsen werden auf dem Gelände der Hauptschule in der Zeit von 11 bis 17 Uhr Colakisten klettern, eine Hochseilaktivität und einen Niedrigseilparcour anbieten.

Bummeln ist wieder angesagt.

Archivfotos: Müller (3)/privat (1)

19. Juni 2011 ab 11.00 Uhr in Winsen (Aller)

Seewald/B.Hoffmann

Drucksxavcersand

Fa n Laminaetilboindung Ring

Stempelan

fertigung

Passfotos

Schullisten-Service Einfach Liste abgeben und den Urlaub genießen. Wir stellen Ihnen alles komplett zusammen.

Bücher

Zeitschriften Büro-& Seewald /

Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter: 0 51 43 - 98 04 81 www.fehrmanns.info

n Kopie hen

B.Hoffmann

Poststr. 29 • Winsen • Tel. 0 51 43 / 9 33 84 • Fax 66 54 54

Frühstücksbuffet 15. Verkaufsoffener Sonntag

e1

Schulbücher!

Einmalig hier im Ort! Mühlenweg 27•Winsen (Aller) Telefon (0 5143) 66 6116 www.teilethimm.de

Kaffee und mehr ...

(A

Bücher • Spiele • Schreibwaren & mehr Schon bestellt? Bei uns jederzeit möglich!

www.Autotreff-am-schwimmbad.de • Ingo-Gienau@autotreff-am-schwimmbad.de

Wi

17

AUTOTREFF AM SCHWIMMBAD AN- UND Taube Bünte 6a, 29308 Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 - 66 76 06 VERKAUF

jeden Samstag & Sonntag ab 9.00 Uhr

Für weitere Infos und Fragen sind wir Ihr Ansprechpartner. 29308 Winsen (Aller) • Poststr. 31 Tel. 0 51 43 / 9 31 20 • Fax 9 31 40 www.tankstelle-wengorz.de

nur am 19. Juni 2011 von 12 - 17 Uhr in der z.B. VW Caddy Trendline 1,6 TDI, 75 kW, (Verbr. Werte: innerorts 6,6l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert 5,7 l/100 km, CO2 149 gr/km) EU-Neuwagen, versch. Farben verfügbar, Klimaanlage, Multifunktionsanz., Park-Pilot, Reserverad u.v.m. 00* Unser Hauspreis *Sie sparen 4.848,36 € gegenüber der deutschen unverbindlichen Preisempfehlung

19.990,

ilpflege Text

Ebel

Wir sind umgezogen!!! Ab sofort in neuen Räumen der -Agentur Torsten Jacobus Poststraße 8 • Winsen

Angebote: • Hose oder Rock gereinigt statt 5,40 €

3,99 €

• Hemd gewaschen und gebügelt statt 1,85 € jetzt 0,99 € Angebot auch am 19. Juni zum verkaufsoffenen Sonntag gültig!

Unsere weitere Aktion:

Venenmessung vom 20.6. bis 24.6.2011

auf

Geschenkartikel Stöbern Sie mit einer leckeren Tasse Kaffee durch unser Angebot!

W. Ludwig | Inh. H. Hemme Toto-Lotto · Tabakwaren · Geschenke Poststraße 8 · 29308 Winsen Telefon 0 51 43 / 9 31 83

25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

Neueröffnung seit 16. 5. 2011

GOLDANKAUF pro Gramm 25,20 €* und bei Barren bis zu 28,20 €* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns

219,24 €

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Münzen – einfach alles aus Gold!

e Servic

Winsen Im Langen Winkel 2-4 Telefon (0 51 43) 98 96-0 www.autohaus-hoeper.de

Wir suchen dringend Zahngold

GoldXL.de chland

Wir sind umgezogen: Waller Straße 22 • Winsen

Rosita Maurer e.K. Poststraße 16 • 29308 Winsen Tel. 0 51 43 / 91 11 88 • Fax 91 11 89

Über 30

deuts x in Nord

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de

Duensing Imkereibedarf

*pro Gramm Feingold

COUPON

Ihr Fachgeschäft für Bienenzucht

• Met • Kerzen • Naturkosmetik • Honig-Spezialitäten Tel.: 0 51 43 / 6 69 09 66 E-Mail: info@duensing-imkereibedarf.de

IN SE N(

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 18.5.6. 2011 Gültig vom 14. 9. 5.6. -- 13.

AL L E R

)E

ss eit 18 3388

(ein Coupon p. Pers.)

VERKAUFSOFFENER 19. JUNI 2011 t 12.00 - 17.00 UHR

ß stra n onen nsleler)

RUMPELSTILZCHEN

Angebot

20% Rabatt

SONNTAG

Kan

Wir sind immer auf der Höhe.

Lebensqualität durch Vorsorge!

audipro® Hör-Check

Ersatzteile. Zubehör. Tuning. Hobby.

Nudeln, Nudelsoßen, Kräuterpasten

Kirchstraße 1 • 29308 Winsen/A. • Tel. + Fax 0 51 43 / 9 31 11

AutoTeile Thimm

Unser VOS-

Filiale: Wietzenbruch Fuhrb. Landstr. 58

Nutzen Sie Ihre Chance für einen kostenlosen

Telefon/Fax (0 51 43) 22 65 Bahnhofstraße 30 · 29308 Südwinsen

Wu

29308 Winsen • Waller Str. 15 Telefon (0 51 43) 63 24

Nur am Sonntag, 19. Juni ‘11, von 12-17 Uhr

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV 29308 WINSEN/ALLER

Filiale: Ovelgönne Im Gehäge 2

W

Grußwort des Winser Gewerbevereins

STEPHAN KISTNER

EP:Kowalzik

h sonntags Täglich - augceöffnet! für Sie

Winser Betriebe zeigen ihre vielfältige Angebotspalette WINSEN. Der Gewerbeverein Winsen (Aller) lässt am kommenden Sonntag, 19. Juni, beim mittlerweile 15. Verkaufsoffenen Sonntag den Ortskern wieder zu einer Fußgängerzone werden.

ab 11.00 Uhr

X Traditionsbetrieb Sie sich von Georg Wilhem GmbH X Lassen seit 90 Jahren unserer Frühstücksauswahl Bäckerei • Konditorei • Café verwöhnen X Große Auswahl an: Traditionellen Brotsorten X Café mit reichlicher Herzhaften Brötchen Kuchenauswahl und Torten und Kuchen kleinen Speisen X Kaffee- und Teespezialitäten X Ausgewählte Weine Besuchen Sie uns am Stand in der Poststraße.

15. Verkaufsoffener Sonntag in Winsen (Aller)

15. Verkaufsoffener Sonntag 19. Juni 2011

Mittwoch, den 15. Juni 2011

.V .

Seite 4/5

Schul-

bedarf

Schulbuch-Bestellung 05143 438

für alle Schulen sofort

)9 %

+ 10% 3% ...Rabatt auf einen Einkauf

...Rabatt für Partner-Card-Kunden

Rabatte nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen oder Rabattkarten.

Baumarkt Winsen/Aller GmbH Kanonenstr. 11 // 29308 Winsen an der Aller Tel: 05143 66721-0 // Fax: 05143 66721-20 werkmarkt@hagebaucentrum-salzwedel.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-19 Uhr // Sa: 8-16 Uhr


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 15. Juni 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 15.6. Winter in Griechenland, 19 Uhr Lesung in der Synagoge, Im Kreise 24 in Celle.

Senioren der Post/Postbank/ Telekom, 14 Uhr Treffen am Sportplatz Wangelinweg (Wietzenbruch) zur Wanderung im Neustädter Holz - Einkehr gegen 15 Uhr im Allertal-Café. Veranstalter ist der SeniorenbeiratPost Celle.

Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HöltyGymnasium, Ludwig-HöltyKolpingwerk Celle, 19 Uhr Straße in Celle. Neue Sängerin- Bezirksversammlung in der nen sind willkommen. Katholischen Kirche St. Hedwig in Celle. Interessierte sind willDonnerstag, 16.6. kommen.

Von Schülern gefertigtes Bild zum Jugendjazztag.

Foto: privat

Am Samstag, 18. Juni, ab 15 Uhr

Celler Jugendjazztag lädt in Kreistagsaal ein CELLE. Und wieder steht ein neuer Celler Jugendjazztag vor der Tür: Am Samstag, 18. Juni, lädt die Neue Jazzinitiative (NJIC) zum 13. Mal zu ihrer musikalischen Jugendförderung ein. Im Kreistagsaal in der Trift treten ab 15 Uhr unter der Schirmherrschaft von Landrat Klaus Wiswe junge Nachwuchsbands an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Dies wird auch auf einer CD dokumentiert, die aus den Live-Mitschnitten von Oliver Stein später erstellt wird. Sicher dabei sein werden wieder mehrere

Bands vom Kaiserin-AugusteViktoria-Gymnasium (Big Band, Combo „Earwigs“, Little Big Band), vom Hölty-Gymnasium (Big Band) und Hermann-Billung-Gymnasium (Bigband und Nachwuchsband JuniorCombo). Für das leibliche Wohl haben einige der Schülermütter das Catering übernommen. Der Eintritt ist frei.

„Auf den Spuren von HerFreitag, 17.6. mann Löns“, 13.30 Uhr musikalisch-literarisches Programm Kino achteinhalb, Hannovermit dem Löns-Duo im Bieder- sche Straße 30f (auf dem Gemeierhof, Stechbahn in Celle. lände der CD-Kaserne): 20.30 Bomann-Museum Celle, 19 Uhr „Im Alter von Ellen“. Uhr „Tief ist der Brunnen der Marinekameradschaft Celle, Vergangenheit“, Thomas Manns 19 Uhr Bordabend in der LönsJosephroman im Spiegel seiner klause in Celle, Korrespondenzen, mit Thomas Schlosstheater Celle, 20 Uhr Held sowie Eva-Maria und „Kauf dir einen bunten LuftbalBernd M. Kraske. lon“ in Residenzhalle, „ZuhauDeutscher Frauenring Celle, se“ in Kleiner Residenzhalle. 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur „Rundgang mit dem Nachzu „Schiffsmeldungen“ von E.A. Proulx im Mehrgenerationen- wächter“, 19.55 Uhr ab Schlosshaus, Fritzenwiese 46 in Celle. brücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schachchlub Celle-Wester„Zuhause“ in der Kleinen Resicelle, ab 18 Uhr offenes Jugenddenzhalle. schach, 19.30 Uhr offener Frau und Kultur, Treffen um Schachabend im Speisesaal des 10 Uhr in Garßen, Garßloh St. Annenstifts, Blumlage 65 in (Buslinie 2 um 9.45 Uhr ab Celle. Schlossplatz), zum Spaziergang um die Teiche in einem privaSamstag, 18.6. ten Naturschutzgebiet - AnmelOrtsfeuerwehr Westercelle, dung bis 15. Juni unter Telefon ab 14 Uhr Familienfest zum 05141/33336.

Sportfischerlehrgang in Celle

!FLOHMARKT!

Pünktlich zum Beginn der neuen Angelsaison bietet der Fischereiverein Celle e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. einen Wochenendlehrgang mit abschließender Prüfung zum Sportfischer an.

Stöberhalle Scharnhorst

g Erinnerun

Nur 3 km von Eschede

Jeden Do., Fr., Sa. 9-18 Uhr

BEGINN: 18. Juni 2011 um 9.00 Uhr ORT: Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132 A, 29223 Celle ENDE: Am 2. Juli 2011 mit der Prüfung in Celle

ANTIKMARKT

Anmeldung: Nur noch am ersten Unterrichtstag.

18.6.11 Celle • Brandplatz

Weitere Auskünfte: Tel. 0 51 41 / 48 13 38 oder 0 51 41 / 3 11 66

Telefon 0 51 41 / 98 02 33 Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Reise und Erholung

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen.

Büsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

Veranstaltungen

Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Antarktis

Ding

zweitBalkenhöchster träger Berg Hawaiis (Figur)

Rheindeltaarm

Währung Staat im in Orient Katar

grausamer altröm. Kaiser einmast. Küstensegelschiff

Flohmarkt, Helmerkamp, 25.06.11, Kaffee u. Kuchen, Tombola, Feuerwehr, 3 m/5 C, Tel. 05083/827

anbeißen, knabbern

König von Elis (Sage)

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei XXXLutz, am Sa., 18.06. ab 12 Uhr sowie in Meine beim ECenter am So. 19.06., www.singhmaerkte.de od. Tel. 0511/4006649

Alpenpflanze

Nachahmung einer Hupe

abgelegen, weit weg altes Maß des Luftdrucks

orientalisches Obergewand

japanischer Kaiser

Insel vor Marseille

Serie persönliches Fürwort (3. Fall)

Berbervolk in der Sahara Buddhismusrichtung

„Kleine Hofmusik“ mit dem Lautenspieler Sigurd Schmidt CELLE. Der Fachdienst Kultur lädt am Samstag, 18. Juni, um 17 Uhr zur zweiten Hofmusik dieser Saison in den kleinen Biedermeierhof des Bomann-Museums (Eingang über die Stechbahn) ein. Der Hof verfügt zwar nur über eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen aber dafür über gute akustische Bedingungen

- eine adäquate Kulisse also für ein kleines feines Konzert mit dem Lautensolisten Sigurd Schmidt.

Schmidt, der in Handeloh in der Nordheide zu Hause ist, gehört zu einer kleinen ausgewählten Gruppe konzertierender, virtuoser Lautenspieler. Die Veranstaltung beginnt, wenn das Wetter es erlaubt, um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt sieben Euro.

Heavy Metal von Donnerstag bis Sonntag, 16. bis 19. Juni

Festival „Break The Ground“ lädt nach Ahnsbeck ein AHNSBECK. Von Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, lädt das Ahnsbecker Heavy Metal Festival „Break The Ground“ zum dritten Jahr in Folge zu einem aufregenden Wochenende ein. Das Musik-Event wird am morgigen Donnerstag ab 18 Uhr (Einlass, Beginn 19 Uhr) mit einem Newcomerscontest beginnen. Insgesamt stellen dort acht Bands ihr Talent vor einer Jury und dem Publikum unter Beweis. Aus Celle gehen bei diesem Wettbewerb die zwei Bands „Anthropophagist“ und „Everlasting Ebony“ als Nachwuchskünstler der Szene

ins Rennen. Auf die Gewinner des Newcomercontests warten fünf Tage Tonstudioaufenthalt sowie ein professionelles Fotoshooting. Danach werden insgesamt 16 in der Metal-Szene bekannte Größen von Freitag bis Samstag auftreten. Unter ihnen Bands wie „Tankard“ und „Alestrom“ (beide Headliner am Samstag) oder „Suidakra“ (Headliner

Freitag) sowie die Celler Lokalmatadoren „Damnation Defaced“ und „Collateral Damage“. Laut Veranstalter werden an die 2.000 Besucher erwartet, auf die ab morgen neben dem Großaufgebot an Musik, ein gemütliches Festival-Flair mit der Möglichkeit zu Campen wartet. Tickets an der Abendkasse kosten für Donnerstag fünf Euro, Freitag 14 Euro und Samstag 16 Euro oder im Kombiticket für alle Tage 29,50 Euro. Weitere Infos gibt es auf www. break-the-ground.de.

Romanze

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-3 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 18-3 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Wienhausen

Auflösung vom 8.6.11 Auflösung des heutigen Rätsels am 22.6.11

Berührung

französisch: Straße

Am Samstag, 18. Juni, am Bomann-Museum

...wo Mann sich wohl fühlt!

Stamm in Ghana

Geigenvirtuose (André) Gruppe Gleichgesinnter

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

exklusive Bar

Fluss durch Kufstein (Tirol)

überstehender Faden

Volkschor Thalia Celle, 12 Uhr „Absingen“ auf dem Hof

mit neuem Team

eine Gemüsepflanze

Raketenantrieb

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Kauf dir einen bunten Luftbal- „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in Residenzhalle, „Zuhau- lon“ in der Residenzhalle. se“ in Kleiner Residenzhalle. Kirchengemeinde Blumlage, Kostümführung „Die Erste ab etwa 12 Uhr Gemeindefest Marktfrau bei Hofe entführt um die Kirche. bei einem kurzweiligen Ausflug Betriebssportverband Celle, ins barocke Celle des 17. Jahrhunderts“, 14.30 Uhr. Anmel- 10 bis 16 Uhr Landesmeisdungen bei der TSC unter Tele- terschaft der BetriebssportFußballmannschaften auf dem fon 05141/127666. Sportgelände in Altencelle. Celler Jugend-Jazz-Tag, 15 Celler Frauenchor, 17 Uhr Uhr im Kreistagssaal, Trift, VerKonzert im Forum des Schulanstalter: Neue Jazzinitiative. zentrum Burgstraße, „Eine kleine Hofmusik“, 17 Führung mit der Marktfrau, Uhr im Biedermeierhof des Bomann-Museums, Eingang 14 Uhr, Treffen am SchlossStechbahn: „Europäische Tänze platz/Ecke Stechbahn. Anmelund Lieder“ mit Sigurd Schmidt dungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. (Laute).

Wiedereröffnung 17. Juni

Klostervorsteher

dickflüssig

Fr. 17. Juni: Live Musik mit „King Lion“, inkl. gr. Tapasbuffet 19,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Do. 23. Juni: Tapasbuffet, 13,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

Musiknote

Pilotenkabine

Auspuffausstoß

Trage für Könige

deutsche Schauspielerin (Iris)

Pflanzenkunde

Federgras

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

zehnjährigen Bestehen der Ju- E.A.Kamp in Wienhausen, An gendfeuerwehr. der Masch 11. Kino achteinhalb, HannoverSonntag, 19.6. sche Straße 30f (auf dem Gelände der CD-Kaserne): 20.30 Uhr „Im Alter von Ellen“. Stadtkirche Celle, 16 Uhr Aufführung der Kinderoper „1.000 Schritte durch Wien- „Brundibar“ von Hans Krása hausen“, historischer Dor- und Adolf Hoffmeister, gestaltet frundgang mit Otto Munzel, von der Jugend- und KinderTreffpunkt um 14 Uhr am Pavil- kantorei mit Solisten, Sprecher lon in der Ortsmitte. Infos unter und Instrumentalisten, Leitung Telefon 05149/8897. Claudia Griesser. Deutscher Alpenverein, 13 Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Abfahrt an der Garnison- Uhr Ausstellungseröffnung „Die kirche in Celle zur Wanderung Dämmerung“ von Hartmut im Raum Engensen (zirka zehn Neumann und Timm BerresKilometer mit Nachmittagsein- heim und Führung „Einblicke kehr). Auskunft unter Telefon in der Sammlung Robert Si05141/217591. mon“.

int. Kfz-K. Tunesien Unterwassergefährt

WWP2011-8

P R O A N D G E L A L B I A D E A A L I S T

A O P P T I A R N H E X I N D E B K R A U N A E A I

F A G A A R K T K A U E G R K A A D T I M E R G F L U E O P O R N A G U L E G A

A N D A L A N Y L A S O S S S U L E M E R S B E R A O U L I S O T A V E A I E R N

„Everlasting Ebony“.

Foto: privat


Mittwoch, den 15. Juni 2011

LOKALES

Seite 7

Jugendarbeit veranstaltete Skater-Jam

Sebastian Mertzky gewann Skater-Contest WINSEN. Bei 30 Grad Celsius im Schatten war der vergangene Samstag eine Herausforderung an die Teilnehmer des Skater-Jam. Die Mobile Jugendarbeit Winsen (Aller) hatte zu diesem Contest eingeladen.

In der ersten Halbzeit konnte die JSG Vorwerk gegen die U19 von Hannover 96 noch mithalten.

Foto: Constabel

JSG Vorwerk spielte gegen die U19 von Hannover 96

Ungleiches Freundschaftsspiel als Belohnung für erfolgreiche Saison CELLE (con). Einen „Hauch von Bundesliga“ gab es in der vergangenen Woche in Vorwerk, als die JSG Vorwerk auf die neue U19-Bundesliga-Mannschaft von Hannover 96 traf und mit 7:1 gegen den überlegenen Gast verlor. Die JSG Vorwerk, eine Spielgemeinschaft des SC Vorwerk und des TUS Celle, zeigte in den vergangenen zwei Jahren tolle Leistung, spielte sich von der Kreisliga ungeschlagen in die Bezirksliga und erreichte dort ebenfalls ohne ein Spiel verloren zu haben das Finale um den Bezirkspokal. Das Freundschaftsspiel gegen die neue U19-BundesligaMannschaft von Hannover 96 war als „Belohnung“ für den JSG Vorwerk gedacht. Die Begegnung kam durch den Ersten Vorsitzenden des SV Vorwerk, Wolfgang Willhelms, zustande, der zugleich Fördermitglied im Sponsorenkreis von Hannover 96 sei, so Stadionsprecher Bernd Nitsche. Der Anpfiff dieser Partie schallte um 18.30 Uhr über den Sportplatz. Rund 230 Besucher waren gekommen, um sich dieses Spiel anzuschauen. Gleich zu Beginn sahen die Zuschauer, dass die Hannoveraner am Ball dominierten. Der Großteil dieses Matches spielte sich somit vor dem Tor der JSG Vorwerk ab. Aber die Heimspieler waren dennoch nicht

chancenlos und erzielten sogar das erste Tor in diesem Spiel. Marc Matthesius traf nach einem Freistoß in der 16. Minute. Doch Hannover konterte gleich darauf in der 25. Minute mit einem Gegentor von Jordan Petrov. Danach spielten beide Mannschaften bis zum Halbzeitpfiff gleichstark und gingen mit dem Gleichstand von 1:1 in die Halbzeitpause. Der Zuschauer Thomas Müller tippte zur zweiten Halbzeit, dass das Spiel mit 3:1 für Hannover ausgehen würde. „Ich bin überrascht, wie gut Vorwerk hier mithalten kann“, meinte er und gönnte der JSG auch einen Sieg. Doch die Hannoveraner schienen überlegen zu sein. Und Müller sollte recht behalten: Die ersten 45 Minuten hielten die Vorwerker mit Ach und Krach noch Schritt. Doch zur zweiten Halbzeit fiel die Konzentration der JSG ins Bodenlose. Die Spielgemeinschaft um die Trainer Ulli Matthesius und Werner Marzinkewitz kassierte nicht nur zwei, sondern noch

Internationale Nordseefighter Open

Vierter Platz für Igor Aschenbrenner CELLE. Bei den diesjährigen Internationalen Nordseefighter Open in Wilhelmshaven mit über 400 Teilnehmern war auch ein Celler Teilnehmer dabei.

sechs Gegentore. Die JSG Vorwerk verlor somit 7:1 gegen eine überlegene Jugendmannschaft von Hannover 96. Ob dieses Spiel damit eine gelungene Belohnung für Spielgemeinschaft des SC Vor-

Groß

werk/TuS Celle war ist fraglich. Zwischen einer Hannoveraner U19-Bundesliga-Mannschaft und einer Celler BezirksligaMannschaft liegen doch noch einige Stunden hartes Fußballtraining.

Die Teilnehmer kamen aus Skandinavien, den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Aus Celle trat vom MTV Eintracht Celle Budokan als einziger Igor Aschenbrenner an.

Andere potenzielle Teilnehmer fielen kurzfristig verletzungsbedingt aus, so dass es leider nur bei einem vierten Platz in der Disziplin Waffenform blieb.

durch verschnaufen konnten und zeigte den Zuschauern, dass der Skaterpark auch für einen gekonnten Biker attraktiv ist. Für den reibungslosen Ablauf des Jams sorgte DJ Jasper Frank aus Celle. Die Jury bestand aus Marc (Winsen) und

Sieger des Contets: Sebastian Mertzky Foto: Malte Knop Söhnke Binder (Wietze) und Oliver Goffing (Wietze) als Schriftführer.

8.06. 1 g a t s m a S , t s e f es Garten it uns Feiern sie m

.

FACHVorführungen

Aktivitäten

10 – 18 uhr

10 – 18 uhr

• HWK-Infotag mit Moderation • Großes HWK-Gewinnspiel

• Gartenzwerge-Kegeln

Gewinn: 1 Gutschein im Wert von 500 € auf unsere Handwerkerleistungen

Snacks & getränke ganztägig • Die Bäckerei im Markt sowie der Imbiss vor dem Markt sorgen für Ihr leibliches Wohl

www.toom-baumarkt.de

Budomeister Metin Bagiran (links) vom MTVE Celle mit Igor Aschenbrenner. Foto: privat

Die Zuschauer ertrugen tapfer die brütende Hitze auf dem Platz und wurden dafür mit einem Wettbewerb auf höchstem Niveau belohnt. Die Wärme wurde durch den Riesenfallschirm (zumindest für den jeweiligen Fahrer) etwas abgemildert. 25 Fahrer in den Altersklassen neun bis 13 Jahre und 14 bis 29 Jahre fuhren in den Kategorien Style, Trick und Line um die besten Wertungen. In der Altersklasse bis 13 Jahren erkämpfte sich Florian Ohlendorf aus Winsen (Aller) den ersten Platz. Der zweite Platz wurde von Justin Preißner aus Winsen (Aller) belegt und Rang drei ergatterte Bjarne Rogalski aus Winsen (Aller). In der Altersklasse ab 14 Jahren errang Sebastian Mertzky aus Wietze den ersten Platz, dicht gefolgt von Tak Grüning aus Hannover auf Platz zwei und Chris Homann aus Berlin, der den dritten Rang belegte. Die Preisverleihung erfolgte um 18.30 Uhr durch Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann, der von der Preisfee Nicola Zerner unterstützt wurde. Glen aus der Gemeinde Bergen sorgte mit seinem BMXBike dafür, dass die Teilnehmer des Wettbewerbs zwischen-

Räumen Sie mit maximal drei Versuchen alle Gartenzwerge ab – Ihr Wurfgeschick wird belohnt!

• Sandsieben für Kinder Fülle Deinen Eimer mit Sand aus der großen Wanne. Wenn Du mindestens 5 Steine heraussiebst, hast Du gewonnen!

11 – 17 uhr • Glücksrad Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie tolle Preise!

Am Ohlhorstberge 7, 29227 Celle


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 15. Juni 2011

Kreispokalendspiel der Kleinfeld-Fußballfrauen

SV Garßen holte sich den Pokal durch ein 1:0 über SC Wietzenbruch CELLE. Auf dem Vereinssportgelände des SV Altencelle fand das diesjährige Kreispokalfinale der 7er-Frauen statt. Es war letztendlich eine reine Entscheidung unter Celler Teams.

Historischer Dorfmarkt lädt ein Auf dem Celler Wochenmarkt warben am vergangenen Samstag noch einmal Mitglieder des Organisationsteams für den „Historischen Dorfmarkt“, der am Samstag, 18. Juni, in Altencelle stattfindet. Er lädt von 10 bis 17 Uhr in den alten Ortskern von Altencelle ein, nun schon zum 20. Mal. Foto: Maehnert

Sonntag, 19. Juni, ab etwa 12 Uhr

Gemeindefest um die Blumläger Kirche CELLE. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Celle-Blumlage feiert am Sonntag, 19. Juni, in und um Kirche und Gemeindehaus ein großes Fest. Nach einem fröhlichen Familiengottesdienst, der von 11 Uhr bis gegen 12 Uhr unter der Leitung von Pastor Gronau stattfindet, gibt es dann bis 17 Uhr ein buntes Programm mit vielen Spiel- und Aktionsstän-

den für Jung bis Alt. Dabei wird um 15 Uhr der Kirchenchor mit allen Interessierten in der Kirche Kirchentagslieder singen, der Gitarrenkreis wird auftreten und auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen.

Die Mitkonkurrenten aus den NFV-Kreisen Soltau/Fallingbostel und Uelzen schieden nacheinander reihenweise aus. Im Jahr der FIFA-Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 im eigenen Land, fühlt sich der Pokalerfolg gleich doppelt gut an. Und dieses gute Gefühl kostete der SV Garßen „mit dem Pott in der Hand“ so richtig aus. Nach den schweißtreibenden 80 Spielminuten bezwangen die Garßener den starken SC Wietzenbruch mit 1:0. Wie schon im Vorjahres-Endspiel konnte der „noch“ zweitklassige SCW (0:5 gegen SSV Südwinsen) auch dieses Mal keinen Treffer gegen ein Spitzenteam aus der ersten Kreisklasse zum Pokalrundenabschluss erzielen. Auf Steilvorlage von Maike Urlen gelang schließlich Jaqueline Wahner in der 51. Minute der doch verdiente Siegtreffer. Insgesamt vergaben die Garßener Kleinfeldspielerinnen zahl-

reiche Chancen, so dass es zum Ende nochmals eng wurde, da Wietzenbruch logischerweise verstärkt auf den Ausgleich drängte.

Dank der guten und sehr disziplinierten Abwehrleistung in dieser Begegnung, was sich auch bereits in der Punktspielrückrunde bestätigte, siegten sie vor über 150 Zuschauern bei sehr schwül warmen Wetter. Die Siegertypen vom SV Garßen beendeten somit die Spielserie 2010/11 mit einem

großen Erfolgserlebnis. Der im NFV-Kreis Celle tätige FrauenAusschussvorsitzende John Breach ehrte beide Frauenteams mit Medaillen. „Der erkämpfte ‚Pott‘ wird den Frauenfußballsport in Garßen weiter nach vorne motivieren“, so der engagierte SVG-Coach Markus Lüßmann.

Die Garßenerinnen hatten nach dem Powerspiel allen Grund zur Freude.

Foto: Friebe

Am Samstag, 18. Juni, um 15 Uhr

Herzlich willkommen

i 2011 n u J . 9 1 am is 18 Uhr b 3 1 n o v

zum verkaufsoffenen Sonntag in Hambühren

WIETZE. Ein Baugebiet besichtigen, Sitzmöbel testen, Schätze suchen und ein Grillfest genießen, das alles kann man am Samstag, 18. Juni, um 15 Uhr im Baugebiet „Im Langen Felde“, Schüttenweg in Wietze. „Krimicouch“, Grundstück, Küche und Haus gehören zusammen. Deshalb laden die Sparkasse Celle und das Möbelhaus Wallach an diesem Tag gemeinsam mit Hausanbietern aus der Region zum „Wohnsitzen in Wietze“ ein. Denn mit dem Wohnsitzen auf noch freien Grundstücken können Interessenten auch schon einmal die Qualität der Nachbarschaft testen. Dabei können die Besucher aus 30 verschiedenen Sitzmöbel-Trends der Möbel Wallach GmbH (Hocker, Stühle, Sessel, Sofas, Strandkorb, vielleicht auch eine Badewanne) ihren

Mit Sparpreisen geht es in den Sommer Der Sommer mit all seinen Möglichkeiten, etwas draußen zu unternehmen - vom Grillen, über Faulenzen, Gartenarbeit, gemütliche Treffen mit Freunden, Radtouren und Ausflüge mit dem Hund oder Spielen mit den Tieren im Garten -, hat sich schon kräftig angekündigt. Und da ist es besonders interessant, wenn man dabei etwas sparen kann. Und dazu geben Geschäfte am Hehlenbruchweg in Hambühren am kommenden Sonntag, 19. Juni, von 13 bis 18 Uhr eine zusätzliche Möglichkeit. Insbesondere Jawoll mit seinem vielseitigen Sortiment und Miezebello laden an diesem Sonntag mit besonderen Rabatten ein, so dass der Einkauf zusammen mit der ganzen Familie noch mehr Spaß macht. Fotos: Archiv

persönlichen Lieblingsplatz wählen und abstimmen, auf welchem sie goldrichtig sitzen. Unter allen Teilnehmern werden Preise verlost. Vielleicht baut man dann auch einfach ein Haus drumherum: Bauunternehmern informieren über ihre Haus- und Wohnkonzepte. Und neben Informationen auch zu den Baugrundstücken gibt es Spaß bei der Schatzsuche mit Metalldetektoren unter Anleitung des Wietzer Goldsucher Jan Bollmann. Außerdem laden Grillfest und Kaffee-Bar ein. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.bauen-inwietze.de.

Jugendfeuerwehr Groß Hehlen

Blumenwiese angelegt für Wildbienen & Co. CELLE. Für die Jugendfeuerwehr Groß Hehlen steht das Jahr 2011 ganz im Zeichen des Umweltschutzes, und beim diesjährigen Hauptprojekt geht es um den „Schutz der Wildbiene“.

25 Jahre

Infos und Spaß beim Wietzer „Wohnsitzen“

die freundlichen futtermärkte Schaaf Handelsgesellschaft

:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK EQ

ZSR FMW 9LV

X X E F E PP I6 %VXMOIP EY IV mROI EYJ EIFIRWQMXXIP +IXVVSKIVMI 0 VYRK ( 8MIVREL

,EQF LVIR ,ILPIRFVYGL[IK

Verkaufsoffener 19. Juni 2011 Sonntag 13-18 Uhr von

% 15 auf alles!!!

- Nur gültig in der Filiale Hambühren -

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr www.miezebello.de Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Siemensstraße 21a Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

NEU

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Gemeinsames Foto nach Abschluss der Arbeiten. Foto: privat In den kommenden Monaten sät. Die Wildblumen werden wird die Jugendfeuerwehr ein auch als „Hasenapotheke“ be„Wildbienenhotel“ bauen und zeichnet und sind nicht nur für auf dem Gelände der St. Cyria- die Wildbienen wichtig, soncus Kirchengemeinde Groß dern auch für das Niederwild Hehlen einen Lehrpfad dazu besonders nützlich. Ein in der Nähe gelegenes errichten. Begleitend zu diesem Projekt Feuchtbiotop, welches vom haben die Mitglieder der Ju- Rot- und Schwarzwild genutzt gendfeuerwehr in Zusammen- wird, war bereits so zugewacharbeit mit den Jägern aus Groß sen, dass die Tiere dieses kaum Hehlen Nord und einem Land- noch nutzen konnten. Auch wirt mehrere Wiesen am Orts- hier arbeitete die Jugendfeuerrand von Groß Hehlen aufgear- wehr und entfernten herumliebeitet und Wildblumen ausge- gende Äste und Bäume.


Mittwoch, den 15. Juni 2011

LOKALES

Seite 9

Erstmals Kreismeistertitel geholt

SV Nienhagen II erstieg Kreis-Olymp NIENHAGEN. Eine ganz tolle und überaus erfolgreiche Fußball-Saison 2010/11 spielte die Zweite Herrenmannschaft des SV Nienhagen II.

Nicht nur in der Abwehr wie hier stellten die Langlinger (grüne Trikots) den SSV vor Probleme.

Foto: Maehnert

Relegation zur Fußball-Bezirksliga/Mageres 3:2 gegen Langlingen

SSV Südwinsen muss am Sonntag den TSV Elsdorf besiegen CELLE (cm). Mit einer 2:0-Führung schien Bezirksligist SSV Südwinsen schon der sichere Sieger in der Relegation gegen den MTV Langlingen, doch der Kreisligist glich noch aus und zwang den Favoriten in die Verlängerung. Blamiert bis auf die Knochen habe sich seine Mannschaft, meinte SSV-Trainer Mehmet Ekinci am Ende. Denn schließlich spielte Langlingen seit der 18. Minute, als die Langlinger Nummer drei, Hoffmann, wegen Nachtretens direkt vor den Augen des Linienrichters vom Platz gestellt wurde, in Unterzahl. Sicherlich war dies nicht die einzige Unsportlichkeit an diesem Tag, aber im großen und ganzen blieb das Spiel fair. Doch die hohe Anspannung war allen Spielern anzumerken. Und die Langlinger versuchten, den technischen Vorsprung des SSV durch Engagement und körperbetontes Spiel wettzumachen. Das „erste Op-

fer“ war Südwinsens Stürmer Steffen Dreger, der schon nach zwölf Minuten verletzt vom Platz musste - er wird voraussichtlich zehn Wochen ausfallen, meinte Ekinci, der sich nun schon einige Sorgen um die Mannschaftsaufstellung am kommenden Sonntag machen muss. Mit der Einwechselung von Martin Engeldinger für Dreger bewies Ekinci aber auch das richtige Gespür. Denn Engeldinger des SSV, der sich schon geärgert hatte, weil er nicht von Anfang an spielen konnte, brachte die Südwinser auf die Siegerstraße. Er war es, der kurz vor der Halbzeit (45. Minute) das 1:0 erzielte. Die Langlinger bekamen bei diesem

SSV-Angriff den Ball nicht weg, zwei Südwinser hatten sich schon mit einem Schuss versucht, ehe dann die Nummer acht des SSV mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze dem MTV-Torwart keine Chance ließ. Dabei hatten sich die Langlinger bis dahin durchaus selbst Möglichkeiten erspielt und die Südwinser Angriffe waren nicht besonders zwingend gewesen. Nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Und wieder war es Engeldinger (54. Minute), der das Tor zum 2:0 - etwa aus der selben Position - erzielte. Doch danach hörte Südwinsen auf zu spielen, ärgerte sich Ekinci. Denn nun wurde Langlingen stärker. Und besonders gefährlich wurde es, wenn Südwinsen durch ein Foul im Mittelfeld dem MTV die Chance gab, lange Bälle in die Strafraum zu bringen. So konnte

Fohlenschau des PZV Celle/Südheide in Beedenbostel

Dieter Köneke präsentierte diesmal das Sieger-Stutfohlen BEEDENBOSTEL. Nach der Stutenschau nahm der Pferdezuchtverein (PZV) Celle/Südheide mit der Fohlenschau innerhalb von zwei Wochen kürzlich seine zweite Großveranstaltung vor. Der Vorsitzender Dieter Köneke konnte wieder zahlreiche PZV-Züchter auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Beedenbostel begrüßen. Die Sieger der dressurbetonten Fohlen

von ihnen die Goldschleife und Siegerschärpe erhielten. Bei den springbetonten Fohlen siegte das am 12. April geborene Quaid/Raphael’s GirlHengstfohlen (Rafael-Eiger I)

Nienhagen vorne. Rang zwei belegte der Wittbecker Henning Herbst mit seinem Fürst Nymphenburg/Arwien-Stutfohlen (Alabaster-Warkant). Vor dem zweitplatzierten Lachendorfer Rolf-Jürgen Oppermann mit seinem Floriscount/StPrSt Rita-Sohn (Riverside) siegte bei den dressurbetonten Hengstfohlen der

Bei den Halbblut-Fohlen siegte der „Edward“-Sohn von Besitzer Günter Pape. stellten Katrin Huthman in der Hengst- und Dieter Köneke in der Stutfohlenabteilung. Sieger bei den Springfohlen wurde der Hengst von Heinrich Hacke; das beste Halbblut-Fohlen zeigte Günter Pape. Die Richter Dr. Axel Brockmann vom Landgestüt Celle und Jürgen Stuhtmann aus Luhmühlen sichteten 30 Fohlen des Celler Pferdenachwuchses. Auf mehreren Ringen wurden die jungen Vierbeiner den sachkundigen Zuschauern vorgestellt, bevor die Besten

von Heinrich Hacke aus Meinersen. Rang zwei belegte das Levistano/Enia-Stutfohlen (Escudo-Warkant) von Karl-Wilhelm Lüchau aus Bunkenburg. Als bestes Halbblutfohlen zeigte sich der Edward/Gangsterbraut xx-Sohn (Goofalik xx) des Ahnbeckers Günter Pape. In der Kategorie des dressurbetonten Stuten-Nachwuchses sahen die beiden Richter das am 3. März geborene Quaterback/Dita-Fohlen (DeNiro – Prince Orak xx) von Züchter und Besitzer Dieter Köneke aus

Foto: Grotelüschen

Floriscount-Spross „Fantomas“, dessen StPrSt-Mutter (Don Crusador- WeltmeyerGrenadier) 2006 in Beedenbostel ebenfalls Siegerfohlen geworden war. Das Hengst-Siegerfohlen von Katrin Huthmann und das Stut-Siegerfohlen von Dieter Köneke sowie das HengstSpringfohlen von Heinrich Hacke qualifizierten sich für das Elite-Fohlen- und StutenChampionat des Lüneburger Bezirksverbandes am 10. Juli in Beedenbostel.

Linnewedel in der 71. Minute den 2:1-Anschluss erzielen, und so kam es in der 86. Minute zu der gefährlichen Situation im Südwinser Strafraum, bei der der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den Strafstoß verwandelte Schöning dann zum 2:2. So ging es in die Verlängerung, in der sich der Kreisligist trotz des kräftezehrenden Unterzahlspiels seine Chancen bewahrte. Die Entscheidung fiel dann in der 113. Minute, als Soeren Böhm den MTV-Torwart mit einer Bogenlampe zum 3:2-Endstand überwinden konnte. Damit trifft der SSV im entscheidenden Spiel um den Bezirksligaverbleib am Sonntag, 19. Juni, um 15 Uhr in Schneverdingen auf dem TSV Elstorf, der Schwarmstedt im Parallelspiel zum Schluss noch deutlich mit 4:0 bezwang.

Erstmals schaffte es ein zweites Vereinsteam sich den Titel der Kreismeisterschaft im NFVKreis Celle zu holen. Und erstmals konnte ein Kreismeisterteam nicht automatisch in den Bezirk Lüneburg aufsteigen, da die Erste der Gelb/Schwarzen in der Bezirksliga schon spielt. Die überwiegend jungen Ballkünstler spielten sich von Ballrausch zu Ballrausch und mischten somit die Celler Kreisliga mit jugendlichen Elan und diszipliniertem Taktikspiel mächtig auf. Erfolg, gepaart mit absoluter Fairness, ist derzeit in vielen Fußballstaffeln vorbildlich in, und passt auch gut zusammen.

Nach dem letztem Meisterstück der großen Fußballtorte, 5:2-Sieg in Hohne, belegen die SVN-Kicker den hervorragend guten dritten Platz im KreisligaFair-Play-Cup. NFV-Staffelleiter, Bezirksvorsitzender und NFV-Vize-Präsident Hans-Günther Kuers, sprach während der Ehrung lobende Worte an das Kreismeisterteam. Das es genau verstanden hat, die 60 Punktemarke ohne unnötigen Tritte oder andere unsportlichen Entgleisungen einzufahren. So schafften sie auch die Tore-Schallmauer jeder Liga, mit 100:43-Treffern in 28 Partien.

Siegerehrung: Staffelleiter Hans-Günther Kuers (rechts) überreichte die Meisterschale. Foto: Friebe


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 15. Juni 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747

Allgemein

Verschiedenes

Bekleidung

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Sammlerauflösung Micky Maus Taschenbücher von Nr. 1 - 225, gebraucht aber in gutem Zustand, nur komplett, für VB 250 C zu verk., Tel. 01520/4292833 Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 EBK, Kirsche, m. E-Geräten, zum Selbstausbau und Abholung, VS Tel. 05053/98990 Haushaltsauflösung: gut erh. EBK, Eßzi.-tisch (Glas + 4 Stühle), Speckstein-Ofen, Geschirrspülmaschine, neuw., VS, Tel. 05145/284058 Holzspalter, m. Zub., 7,5 t Spalt, neuw., VS, Tel. 05143/6651237 Haushaltsauflösung in Winsen, Potsdamer Str. 1, am 18.06.2011, ab 11.00 Uhr. Tel. 05143/911605 od. 05143/666911 Treppenlift, 2 x 90° Kurve, gegen Gebot, Tel. 05149/92820

Verkäufe Einrichtung

Küchenzeile, Esche weiß, antik grün, kompl. m. E-Geräte, 2,5 J. alt, zum halben Preis zu verk., Tel. 05141/3494349

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Philips Flat TV, 42 Zoll, m. Ambilight, NP 2.500 C, 3,5 J. alt, wegen Umstieg auf 3D für VB 700 C zu verkaufen. Modell 42 PFL 9732 (Topmodell), Tel. 05084/7732

Rund um den Garten Alko Soft Touch Handrasenmäher v. Westfalia, m. Fangkorb, VB 40 C, Tel. 05141/46605

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492 Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Suche gut erh. EBK. Tel. 05141/26506 od. 0173/4738636

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, qm ab 8,50 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angeb. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237

Dienstleistungen

1a Nebentätigkeit, 150-200 C/Woche, Tel. 0177/4229122

Häuser bis 150.000 Euro

Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286

Suche Zusteller für Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246

RMH in W/CE, Vollkeller, Garage, ruhige Lage, VB 125.000 C, Tel. 0175/4023104

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Wir suchen für unsere Filialen in Celle Rotationskräfte Service und Küche (m/w), Teilzeit 20-30 Std./Woche, Lohn nach Absprache. Fast-Food Nordheide GmbH, Burger King, Distriktleitung Herr Taymaz, Telefunkenstraße 49, 29223 Celle.

System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Spielhallenaufsicht, auf 400 C/Basis, für Spielkasino in Celle u. Wathingen, ab 21 Jahre, gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477

Vermietungen

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Tresenkraft u. Reinigungskraft zu sofort für Nachtbar in Wienhausen/Bockelskamp gesucht. Tel. 0171/2768186

Celle/Heese, 2 Zi.-Whg., 250 C + NK + MS, ab sofort, Tel. 05136/9767398 (AB)

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Haushaltshilfe im Raum Winsen gesucht, 2 x wöchentlich. Kontakt unter: Tel. 0160/97 35 94 21.

Vermietungen

Gesund und Fit

Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Fr. 17. Juni: Live Musik mit „King Lion“, inkl. gr. Tapasbuffet 19,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

R Mittwoch R Sonntag

Do. 23. Juni: Tapasbuffet, 13,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

Flohmarkt, Helmerkamp, 25.06.11, Kaffee u. Kuchen, Tombola, Feuerwehr, 3 m/5 C, Tel. 05083/827 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Wenden bei XXXLutz, am Sa., 18.06. ab 12 Uhr sowie in Meine beim E-Center am So. 19.06., www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

Reise und Erholung

b 6,-

Büsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

b 7,b 8,b 9,-

Gould u. Spitzschwanzamadinen abzug., Tel. 05141/82501

Immobilien

Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Allgemein

Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen, frei ab 01. August 2011. Näheres: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Zubehör

Autodachkoffer GTI Economy, schwarz, m. Befestigung, 14 kg, gegen Gebot, Tel. 05149/92820

Kraftfahrzeuge Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Ankauf, Kfz aller Art, ab Bj. 99, Tel. 0173/9423851

Ford

Immobilien

Älteres EFH, Celle/OT Gr. Hehlen, 3 Zi., Kü., 2 Bäder, voll unterkellert, Garage, 495 m2 Grdst., v. priv., VB 80.000 C, Tel. 0151/24286361

Mondeo 2,5 l 6V, Bj. 96, 129.000 km, TÜV/AU neu, eFH, ZV, Airbag, AHK, eGSD, 1 Vorbesitzer, Rentnerfahrzeug, gepfl. Zust., unfallfrei, leichte Gebrauchsspuren, VB 1.499 C, Tel. 0172/4473001

Opel

Verpachtungen

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591

SB-Tankstelle, mit Shop u. Werkstatt, im Raum Celle, neu zu verpachten. Chiffre CCM24/11/350

Renault

2-Zimmer-Wohnungen

3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Celle/Wietzenbruch, 3 Zi,. EBK, Bad, Wintergarten, Terrasse, Keller, 114 m2, Gartenbenutzung, KM 500 C + NK + MS, sofort frei, Tel. 0172/5986448 Celle/Hehlentor, freundl. 3,5 Zi.Whg., 65 m2, 1. OG, EBK, Diehlenboden, Energiepass, Kellerr., Gartenant., Balkon, zum 01.09. evtl. früher, KM 330 C + NK + MS, Tel. 0162/3329274

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Nachmieter in Eschede ges. für Juli 2011, m. kl. Garten, 4 Zi., Kü., Bad, Spitzboden, Garage, Abstellr., ca. 95 m2, KM 460 C + NK. Tel. 05142/988978 od. 0151/10040664

Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507

Kraftfahrzeuge Allgemein

Dacia Sandero, Bj. 04/2009, 13.000 km, 8-fach bereift, super Zust., VB 6.000 C, Bergen, Tel. 05822/941402 od. 0151/27132957

Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Auch für Sie gibt es den passenden Deckel! Inserieren Sie im Kurier! Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9243-0 Helena, verw., Anf. 70, hat eine schö. Wohnung. Als Witwe hat sich viel geändert. Abends sehr viel alleine, traurig u. doch voller Hoffnung wieder auf ein wenig Liebe, Zärtlichkeit u. Glück. Wo ist der fröhl. Mann für ein trautes zu Zweit? Würde auch umziehen. PV HW Tel. 05304/918284 Peter, 65 J., verw., sehr fit, sehr aktiv, gehe gern Tanzen, liebe Reisen, Ausflüge, doch alles alleine? Ich freue mich auf ein baldiges Kennenlernen mit Ihnen. Man soll gewisse Chancen im Leben nicht vertun, oder? PV HW Tel. 05304/918284

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Bücher für Fachgymnasium Wirtschaft BBS I Celle und Taschenrechner Texas Instruments, viele Funktionen, zu verkaufen, Tel. 05141/2085803 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Hundeerziehung und Verhaltensberatung für alle Rassen Termine nach Vereinbarung, Mo.-Fr., Tel. 05083/911315 www.vier-pfotentreff-hohne.de

Stellenangebote

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

R liegt in bar bei

Tiermarkt

Fliesenleger su. Arbeit. Tapeziern u. Malern auch kein Problem. Tel. 0176/40233806

Unterricht

Kraftfahrzeuge

Katzenbabys in gute Hände zu verschenken. Tel. 05149/186196

Garagenflohmarkt, am Sa. 18.06.11 von 10 - 17 Uhr, Am alten Rathaus 8, Westercelle, Tel. 05141/880199

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393

5 Kätzchen zu verschenken, 7 Wo. alt. Tel. 05827/5170

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004

Verschenke

Die 1. Kreisklasse Fußball HerrenMannschaft vom TuS Hermannsburg sucht aus dem LK Celle einen Torwart-Trainer (Spritgeld, kleine Bezahlung), mit Oberligaerfahrung. In diesem Jahr, hat das TuS-Team noch top Testspiele gegen VfL Bochum II u. gegen Schalke 04 II (Internet). Das TuS-Team wird in dem nächsten Jahr 2012 auch ein top Testspiel gegen E. Cottbus II bestreiten. Der TuS-Vorstand su. Hermannsburger Firmen, die Ihre Firmen-Logo’s für eine TuSTor-Werbematte (die in den Halbzeitpausen ins Tor eingehängt wird) stiften. (TuS - Internet)

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 15. Juni 2011

LOKALES

140 Jahre „Siloah“ in Celle

Seite 11

Stellenmarkt

CELLE. Die Diakoniestation Siloah versorgt seit 1871 in Celle Pflegebedürftige. Im Rahmen der Feier ihres 140-jährigen Bestehens lädt sie am Freitag, 17. Juni, zu zwei besonderen Vorträgen in ihr jetziges Haus, Berlinstraße 4 in Celle, ein. Dort geht in Haus A von 14.45 bis 15.15 Uhr Frau Scheerle auf die „Historie der ambulanten Pflege“ ein und von 15.30 bis 16 Uhr berichtet Frau Küpers von der Celler Demensinitiative über das Thema „Zuhause mit Demenz“.

BetriebssportMeisterschaften CELLE. Wie schon im vergangenen Jahr richtet der Betriebssportverband Celle auch diesmal die Fußball-Landesmeisterschaften auf dem Kleinfeld aus. Das Turnier findet am Samstag, 18. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz in Altencelle statt. An den Landesmeisterschaften nehmen zehn Mannschaften teil. Darunter zwei Celler Teams: Die BSG Itag und die BSG Baker Hughes starten mit großen Erwartungen in dieses Turnier und wünschen sich viele Zuschauer zur Unterstützung.

Zusatzkurs führt in Golfspiel ein CELLE. In Zusammenarbeit mit dem Golfclub Herzogstadt Celle bietet die Volkshochschule ab Sonntag, 19. Juni, an fünf Terminen bis Sonntag, 26. Juni, eine Einführung in das Golfspiel. Dieser Kurs wendet sich an golfinteressierte Personen ohne Vorkenntnisse. Es erfolgt eine Einweisung in das kurze und lange Spiel. Zum Abschluss findet ein Spiel über zwei Golfbahnen auf dem Platz statt rutschfeste Sportschuhe mitbringen, die Ausrüstung wird gestellt. Schriftliche Anmeldung bei der VHS Celle unter e-Mail anmeldung@vhs-celle. de oder Fax 05141/9298-50

D.I.S.C.O. mit Loona CELLE. Unglaublich, aber wahr - am Donnerstag, 16. Juni, wird keine geringere als die Latino-Pop-Queen Loona als Special-Guest bei der D.I.S.C.O. auftreten. Ihr 30-minütiger Auftritt wird diese D.I.S.C.O. mit Hits wie „Bailando“ oder „Vamos a la Playa“ zu einer richtigen Sommerparty machen. Wie gewohnt ist auch DJ Stefan mit dabei und sorgt mit der richtigen Mischung aus Oldies, Charts und Schlagerhits für die gewohnt ausgelassene Stimmung bei der D.I.S.C.O.. Einlass und Beginn ist wie immer um 18 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro.

Vorstellung der UB-Kandidaten LACHENDORF. Getreu dem Motto „Wir ziehen durch die Gemeinden“ fand Ende Mai wieder der jährliche Grillabend der UB Lachendorf in Metzingen statt. Wie jedes Jahr gab es gut gekühlte Getränke und Steaks vom Holzkohlegrill. Trotz des etwas widrigen Wetters fanden wieder rund 30 Interessierte zum Dorfgemeinschaftshaus. Dieses Jahr wurde der Abend aber auch noch dazu genutzt, den Anwesenden die Kandidatenliste für die Samtgemeinderatswahl und der Kandidat für die Kreis WGL vorgestellt. Die Möglichkeit, Fragen zum Wahlprogramm zu stellen, wurde zahlreich genutzt und die Anzahl der Kandidaten liegt auf vergleichbarem Niveau zur letzten Ratswahl vor fünf Jahren. Auch hat die UB nicht mit dem Problem des Mitgliederschwundes zu kämpfen. Das sei nur ein Problem der etablierten Parteien und lässt die unabhängige Wählergemeinschaft daher positiv nach vorne schauen.

Wir suchen für Mi woch

Gute Stimmung bei zweitem „Helitreffen“ in Hustedt Das Wetter meinte es gut mit den Organisatoren des zweiten „Helitreffens“ der Flugsportvereinigung Celle (FVC), zu dem weit über 60 Modellhubschrauber-Piloten aus ganz Deutschland Ende Mai nach Celle-Hustedt kamen. Und es wurde ein rundum gelungenes Treffen, an dem für alle etwas dabei war. Der Höhepunkt war sicherlich - auch für alle Nicht-Flieger - die Choreographie von vier „Helipiloten“, die mit einer gemeinsamen Demonstration ihres Könnens bei der Steuerung der Modellhubschrauber den Zuschauern den Atem raubten. Da freut man sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.fvc-celle.de. Foto: privat

Dressur-Erfolg mit dem Pferd Flamenco-Girl

Maxi-Kira von Platen wurde in den Bundeskader berufen WIETZE. Nur die besten Reiter aus ganz Deutschland kamen nach Warendorf zum „Preis der Besten“. Unter den 23 Startern bei den Junioren konnte sich am Ende Maxi-Kira von Platen aus Wietze besonders freuen. Die für den Landesverband Hannover startende Reiterin war mit der Hannoveraner Stute Flamenco Girl wurde von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen in den Bundeskader berufen. Grundlage dieses Erfolgs waren beim „Preis der Besten“ der vierte Platz im Finale (68,1 Prozent) und Rang fünf in der ersten Wertungsprüfung. „Das waren zwei sichere Runden, die ohne Risiko geritten wurden. In dem jungen Paar steckt noch einiges an Potenzial“, freute sich Meyer zu Strohen. In der Altersgruppe der Junioren (bis 18) zählt die 15-jährige von Platen zu den Jüngeren, und unter den Pferden gilt dies ebenfalls für ihre achtjährige Stute Flamenco Girl. Beide fanden erst im März diesen Jahres

zueinander. Ein erster Turniertest in Medingen brachte spontan einen vierten Platz in einer M-Dressur. Bereits beim Sich-

Maxi-Kira von Platen mit Flamenco Girl. Foto: privat

tungslehrgang in Hoya fielen beide dem Bundestrainer auf, so dass er sie umgehend in den Perspektivkader berief. Auf dem Turnier in Hildesheim erzielten beide in M**-Dressuren einen Sieg und einen zweiten Platz gegen starke Konkurrenz. In Vechta, dem Sichtungsturnier und der Auswahl für den „Preis der Besten“, konnten die M**-Dressuren mit einem ersten und einem zweiten Platz wieder erfolgreich abgeschlossen werden. Und so folgte die Einladung zum begehrten „Preis der Besten“ nach Warendorf. Flamenco Girl ist im Besitz von Monika Rubner aus Wietze, die nach eigener reiterlicher Turnierlaufbahn nun von Platen unterstützt. Renommierte Trainerin ist Maxi-Kiras Mutter, Ute von Platen, die das Pferd nun schon Jahre unter Monika Rubner betreut und immer wieder wichtige Ausbildungsimpulse gegeben hat.

Zeitungszusteller(innen) für die Sommerferien in der Stadt Celle sowie im gesamten Landkreis für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Sie wollen monatl. 400 - 500 € durch Werbefolien auf Ihrem PKW dazu verdienen? Wir brauchen aus Ihrem PLZGebiet gepflegte Autos, die Autowerbung fahren wollen, um damit gutes Geld verdienen zu können. Desweiteren suchen wir Flyerverteiler mit Auto, die für 12 Monate Flyerverteilung machen möchten. Dies geht nur in Verbindung mit der Autowerbung, da die Flyer bis 100 km verteilt werden müssen. Autofahrer, die auch monatl. 10.000 Flyer verteilen wollen, erhalten einen Verdienst pro Monat für die Verteilung der Flyer in Höhe von 250 €. Fa. Pohlmann, Tel. 0 58 74 / 98 64 28 14

Spielhallenaufsicht, auf 400 C/Basis, für Spielkasino in Celle u. Wathingen, ab 21 Jahre, gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087 Tresenkraft u. Reinigungskraft zu sofort für Nachtbar in Wienhausen/Bockelskamp gesucht. Tel. 0171/2768186 Suche Zusteller für Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246

1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122

C/

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477 Wir suchen für unsere Filialen in Celle Rotationskräfte Service und Küche (m/w), Teilzeit 20-30 Std./ Woche, Lohn nach Absprache. FastFood Nordheide GmbH, Burger King, Distriktleitung Herr Taymaz, Telefunkenstraße 49, 29223 Celle.

Helfer m/w für Werkstatt und Montage in Teilzeit zu sofort gesucht. Telefon (0 51 44) 49 08 00

Orientierungsläufer der RCEH Celle starteten in Preetz

Karl-Heinz Liebegut holte die Vize-Landesmeisterschaft CELLE. Bei den offenen Landesmeisterschaften im LangOrientierungslauf in Preetz (Schleswig-Holstein) starteten bei sonnigem, aber recht kühlem Wetter auch zwei Läufer des RCEH Celle. Björn Frieling war in der Klasse H 19 über 6,1 Kilomter (Luftlinie) mit 160 Höhenmetern und 25 Posten zunächst recht erfolgreich; denn er lag zeitweilig bis zum Kartenwech-

sel hoffnungsvoll noch auf Rang vierten. Als er nach 57:20 Minuten im Ziel war, hatte er zwar die fünftschnellste Zeit erreicht, aber leider einen Posten ausgelassen, so dass der-

Siegerehrung in der Klasse H65 mit Uwe Dühring (von links), dem Celler Karl-Heinz Liebegut und dem Sieger Gert von Kuhnhardt (GC Waldshagen). Foto: privat

hinter ihm ins Ziel kommende seinen Platz einnahm und der Celler leider aus der Wertung fiel. Karl-Heinz Liebegut von RCEH wurde Vize-Landesmeister in der Klasse H 65.. Zu Beginn der Strecke über drei Kilometer Luftlinie mit 80 Höhenmetern und 16 Posten hatte er noch leichte Schwierigkeiten, steigerte sich jedoch deutlich im Laufe des Wettkampfes und lag über weite Strecken auf Rang drei. Er scheiterte schließlich durch fehlende Konzentration ebenso wie der bis zum vorletzten Posten mit zwei Minuten Vorsprung führende Malenter Uwe Dühring (er wurde Dritter) an diesem Posten, einer Dickichtecke, die so zum Gradmesser der Endplatzierung wurde. Im letzten Drittel erinnerte der Lauf ohnehin mit seinen vielen dicht gesetzten Posten in einer ehemaligen Gartenkolonie eher an einen Sprint- als an einen Lang-OL. Der Celler hatte sogar die Chance zum Titel, denn er lag bis dahin mit wenigen Sekunden vor dem dann siegreichen Gert von Kuhnhardt vom GC Waldshagen (45:34 Minuten), der die letzten Posten sehr sicher anlief und so noch mit über einer Minute Vorsprung überlegen vor dem Celler (47:16 Minuten) Landesmeister wurde.

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Gockenholz, Wieckenberg, Hambühren, Ahnsbeck, Nienhagen, Nienhorst, Hornbostel, Boye, Hermannsburg und Faßberg für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


LETZTE CHANCE:

RĂ„UMUNGS-

RABATT Nur noch bis Samstag

18.06.11 bis 20 Uhr! ALLE HEIMTEXTILIEN MĂœSSEN RAUS! Alle HandtĂźcher Alle Bettwäschen Alle Oberbetten und vieles mehr...

40%

*

REDUZIERT Gilt nur vom Ursprungspreis fĂźr Lagerware im Erdgeschoss.

GARANTIERT

*

AUCH AUF UNSERE MARKEN

55%

*

AUF ALLE TEPPICHE Gilt vom Ursprungspreis auf unseren gesamten Teppichbestand in unserer Teppichabteilung.

* Gilt nur fĂźr Lagerware. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, sowie unsere sowieso schon reduzierte Ware und Markenware der Firmen Musterring, Arte Espina, SchĂśner Wohnen Teppiche, Paulig, Natuzzi, Makalu, Vorwerk Teppiche und Ware der Abteilung wallach EXCLUSIV. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Rabatt bezogen auf den Ursprungspreis. GĂźltig bis 18.06.11

#ELLEĂĽ7ESTERCELLEĂĽsĂĽ$IREKTĂĽANĂĽDERĂĽ" ĂĽsĂĽ(EINECKESĂĽ&ELDĂĽ ĂĽ 4ELEFON ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽsĂĽ4ELEFAX ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ WWW MOEBEL WALLACH DEĂĽsĂĽMontag-Samstag 10.00-20.00 Uhr sĂĽ7ARENAUSGABEĂĽABĂĽ ĂĽ5HR

t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t

t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t

"MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT

"MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT t "MMFT NVTT SBVT

Seite 12

Mittwoch, den 15. Juni 2011

Kreismeisterschaften Gewehr und Pistole beendet

Celler BogenschĂźtzen ermittelten im Wettkampf ihre Meister CELLE. In den vergangenen Wochen beendeten die SchĂźtzen im KreisschĂźtzenverband Celle Stadt und Land ihre Wettkämpfe um die KreismeisterwĂźrden im Gewehr- und PistolenschieĂ&#x;en. Zum Abschluss der Meisterschaften wurden die besten SchĂźtzen mit dem Kleinkalibergewehr an den Standorten in Celle sowie im Bundesleistungszentrum des DSB in Hannover ermittelt. Weiterhin ist nun Hochsaison der Celler BogenschĂźtzen. Mit ihren Meisterschaften im FITA-FeldbogenschieĂ&#x;en sowie des FITA-Wettbewerbes im Freien, ermittelten auch sie ihre Meister im sportlichen Wettkampf. Herauszuheben sind die sehr guten Leistungen von JĂźrgen Batel und GerardMaximilian Gasch im FeldbogenschieĂ&#x;en. Mit 300 Ringen schoss sich Batel damit nicht nur an der Spitze der Celler BogenschĂźtzen, sondern auch auf Landesebene. Mit der Verbesserung seines eigenen Landesrekords hat auch Maxi Gasch schon jetzt ein beeindruckenden Beispiel seiner guten Form bewiesen. Der KreisschĂźtzenverband freut sich sehr auf weitere Meisterschaften „seiner“ SchĂźtzen. Hier die jeweiligen Erstplatzierten: KK Sportgewehr 3x20 Schuss (stehend, liegend, kniend): Junioren B, männlich: Julian Marvin Zeising (SGes Westercelle), 410 Ringe. Junioren B, weiblich: Jolyn Beer (SV Eversen), 585 Ringe. Junioren A, weiblich: Laureen Schmidt (SV Eversen), 558 Ringe. Mannschaftswertung Junioren, weiblich: SV Eversen 1 (Jolyn Beer, Mareike Cordes, Laureen Schmidt), 1.708 Ringe. Damen: Mareike Eggers (SV Offen), 552 Ringe. Damen-Alters: Ute Meyer (SGem Altenhagen), 544 Ringe (besser ausgeschossen). Mannschaftswertung DamenAlters: SGem Altenhagen (Ute Meyer, Kerstin Freudenthal, Christina Gries), 1.620 Ring. SchĂźtzen: Platz eins Christian Potratz (SV Scharnhorst), 568 Ringe. Mannschaftswertung: DSV ThĂśren (Michael Heins, Stephan Heins, Henning Karl), 1.675 Ringe. Senioren männlich: Horst Baumgart (SG Oldau), 535 Ringe. Senioren weiblich: Christiane Potratz (SGem Altenhagen), 549 Ringe. Senioren II: Hans-Heinrich Alps (SV GarĂ&#x;en), 519 Ring. KK 100 Meter: Junioren A, weiblich: Luisa-Bianca Thiele

(SV Wathlingen), 260 Ringe. Damen: Marijke Eggers (SV Offen), 282 Ringe. Damen-Alters: Christina Gries (SGem Altenhagen), 278 Ringe. SchĂźtzen: Stephan Heins (SV Eschede), 289 Ringe. Alters: Gerhard Herrmann (SV GroĂ&#x;moor), 259 Ringe. Senioren II: Hans-Heinrich Alps (SV GarĂ&#x;en), 268 Ringe. KK Auflage 100 Meter: Damen-Alters: Andrea Semrau

tung Senioren B/C: SV Eversen (Gerhard Graue, Manfred Helmecke, GĂźnter KrĂźger), 872 Ringe. KK Auflage 50 Meter: Damen-Alters: Monika Heidenreich (SV UnterlĂźss), 287 Ringe. Alters: Joachim Nist (SV Eversen), 287 Ringe. Mannschaftswertung Alters: SV Eversen 1 (Anne Gotschlich, Christa Cordes, Joachim Nist), 853 Ringe. Senioren A, weiblich: Anita Obermann (SV GarĂ&#x;en), 283 Ringe. Senioren A, männlich: Jochen Meinecke (SV GarĂ&#x;en), 294 Ringe. Mannschaftswertung Senioren A: SV

Die erfolgreichen Celler BogenschĂźtzen (Feldbogen). (SG Hermannsburg), 295 Ringe. Alters: Manfred Brandt (SV Eversen), 295 Ringe (besser ausgeschossen). Mannschaftswertung Altersklasse: SV Eversen 1 (Manfred Brandt, Ulrich Schmidtke, Hubert Helberg), 876 Ringe. Senioren A, weiblich: Gertraud Stanislawski (SV Eversen), 296 Ringe. Senioren A, männlich: Jochen Meinecke (SV GarĂ&#x;en), 296 Ringe. Mannschaftswertung Senioren A: SV Eversen (Sieghard Cordes, Eckard Stanislawski, Gertraud Stanislawski), 879 Ringe. Senioren B, weiblich: Heide Karin Solterbeck (SGi FaĂ&#x;berg), 292 Ringe. Senioren B, männlich: Peter Ebeling (SV GarĂ&#x;en), 295 Ringe. Senioren C, weiblich: Margret WĂśhling (SV GarĂ&#x;en), 282 Ringe. Mannschaftswer-

GarĂ&#x;en (Sieglinde Adomeit, Jochen Meinecke, Bernd Soika), 858 Ringe. Senioren B, weiblich: Karin Hesse (SGi FaĂ&#x;berg), 271 Ringe. Senioren B, männlich: Horst Hinrichs (SV GroĂ&#x;moor), 279 Ringe (besser ausgeschossen). Senioren C, weiblich: Siegrid Fette (SV Wathlingen), 265 Ringe (besser ausgeschossen). Senioren C, männlich: Fritz Hellwig (SGes Westercelle), 286 Ringe. Mannschaft Senioren B/C: SGes Westercelle (Fritz Hellwig, Uwe Oehlmann, Peter Kroggel), 849 Ringe. FITA-Feldbogen: SchĂźtzen Recurve: Hans-JĂśrg Trumann (SC Wietzenbruch), 277 Ringe. Alters Recurve: JĂźrgen Batel (SV Wieckenberg), 300 Ringe. Damen Compound: Annegret

Tanzsport/Celler Paare bei den Landesmeisterschaften

Lembke/Roland siegten erneut mit HĂśchstpunktzahl CELLE. Trotz hochsommerlicher Temperaturen zeigten die Tänzer des TK WeiĂ&#x;-Blau Celle auch bei den Landesmeisterschaften in den Hauptgruppen D bis B und Senioren IV A bis S Tanzsport auf hohem Niveau. In der Hauptgruppe D-Standard gingen Marcus Torke und Marina Knop an den Start und erreichten in einem starken Feld von 19 Paaren das Finale.

Hier sicherten sich die Celler den fĂźnften Platz. Johannes Russ und Solveig GĂźnther erreichten in der Hauptgruppe C-Standard in einem Feld von

Helmut Lembke und Eleonore Roland auf der Landesmeisterschaft. Foto: Torke

14 Paaren das Semifinale, in dem sie den achten Platz belegten. Highlight des Tages war die Senioren-IV-Sonderklasse. FĂźr den TK-WeiĂ&#x;-Blau Celle gingen Helmut Lembke und Eleonore Roland an den Start. Ihr Ziel war es, den Landesmeistertitel erneut zu verteidigen, was angesichts der immer stärker werdenden Konkurrenz eine echte Herausforderung darstellte. Doch die beiden Celler behielten die Ruhe und tanzten sich souverän durch die Vorrunde und das Semifinale. Im Finale steigerte das Paar nochmals die bis dahin schon einwandfreie Leistung und sicherte sich mit 35 von 35 mĂśglichen Einsen, souverän den Titel - ein Spitzenergebnis fĂźr das Celler Paar. Im letzten Turnier des Tages gingen in der Hauptgruppe BStandard Chris Santelmann und Sabrina Torke fĂźr Celle an den Start. Auch sie erreichten das Semifinale, mussten sich dann aber der starken Konkurrenz insbesondere aus GĂśttingen geschlagen geben und erreichten einen guten zehnten Platz.

Prinzler (SV Wieckenberg), 230 Ringe. SchĂźler Blankbogen: Gerard-Maximilian Gasch (SC Wietzenbruch), 259 Ringe (zehn Ringe Ăźber eigenem Landesrekord). Jugend Blankbogen: Noah Krombach (SC Wietzenbruch), 175 Ringe. Damen Blankbogen: Monika Gehrke (SC Wietzenbruch), 212 Ringe SchĂźtzen Blankbogen: Teja MĂźller (SC Wietzenbruch), 261 Ringe. Alters Blankbogen: Ulrich Paape (SC Wietzenbruch), 276 Ringe. SchĂźtzen Langbogen: GĂźnter Brandes (SC Wietzenbruch), 186 Ringe. Damen Langbogen:

Foto: Wehrmaker Annette Hamscher (SSV Eicklingen), 104 Ringe. Schßtzen Bogenhunter: Hermann Mßller (SC Wietzenbruch), 143 Ringe. FITA im Freien: Schßler A: Jeremia Haase (SV Wieckenberg), 574 Ringe. Jugendklasse weiblich: Rebecca Meyer (SV Wieckenberg), 451 Ringe. Jugendklasse, männlich: Nils Scharmach (SV Wieckenberg), 367 Ringe. Schßtzen: Hans-JÜrg Trumann (SC Wietzenbruch), 544 Ringe. Altersklasse: Jßrgen Batel (SV Wieckenberg), 548 Ringe. Jugend Compound: Marius Joop (BS Sßdheide), 563 Ringe. Damen Compound: Annegret Prinzler (SV Wieckenberg), 447 Ringe. Damen Blankbogen: Christine Janssen (SC Wietzenbruch), 409 Ringe.

Bildhauerei in Hustedt CELLE. Von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni, bietet das Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt einen neuen Workshop zur EinfĂźhrung in die Bildhauerei an. Unter Leitung des KĂźnstlers Torsten Paul aus Hannover kann das handwerklich-kreative Arbeiten am Sandstein praktisch erprobt werden - gearbeitet wird an einer Sandsteinstele aus Obernkirchner Sandstein zum Thema „Leben und Arbeiten“. Anmeldungen sind noch mĂśglich unter Telefon 05086/ 98970.

Gutachten zur Schulstruktur HAMBĂœHREN. Um die Auswirkungen des Schulstrukturgutachten fĂźr den Landkreis Celle auf HambĂźhren geht es am Donnerstag, 16. Juni, um 19 Uhr bei einer Sitzung des Schulausschusses der Gemeinde im Ăśrtlichen Rathaus, VersonstraĂ&#x;e 7. Dies Auswirkungen wird Schulleiter Rudolf Alker fĂźr die die Haupt- und Realschule HambĂźhren erläutern. Weitere Themen der Sitzung sind unter anderem die EinfĂźhrung der Ganztagsgrundschulen in der Gemeinde und die Schulinspektion an der Manfred-Holz-Grundschule.


Mittwoch, den 15. Juni 2011

LOKALES

Seite 13

Fußballschule trainiert in Groß Hehlen

Großes Programm noch freie Plätze CELLE. Trainieren unter professionellen Bedingungen, das ist der Traum aller jungen Fußballer. Dieser Traum lässt sich Ende August direkt in Groß Hehlen erfüllen.

Inventarisierungsprojekt gestartet

Genaue Erfassung der Haeslersammlung CELLE. Die „Otto Haesler Stiftung“ hat jetzt damit begonnen, den Stiftungsbestand und die verfügbaren Informationen über die vielen Sammlungsgegenstände zu erfassen. Dr. Susanne Schmitt, Erste Stadträtin und Vorstandsvorsitzende der Stiftung, freut sich über diesen wichtigen Schritt. Ein Ratgeber ist Dr. Wulf Haack vom Haesler-Museum am Rauterbergweg. Er vermittelt dem mit der Inventarisierung beauftragten Wissenschaftler Carsten

Szidzik auch Hintergrundinformationen. Susanne McDowell, kommissarische Geschäftsführerin der „otto haesler stiftung“, und die Leiterin des Stadtarchivs, Sabine Maehnert, unterstützen diesen Schritt auf dem Weg zur Professionalisierung.

Aufschwung für Leistungsgruppe

Björn Kettler trainiert Badminton in Vorwerk CELLE. Einen neuen Aufschwung verspricht sich die Badminton-Sparte des SC Vorwerk, nachdem man für die Leistungsgruppe des Vereins den bekannten Trainer Björn Kettler verpflichten konnte. Kettler hat als Trainer im Landkreis Celle bereits einen guten Namen gemacht. Viele Jahre lang hat er erfolgreich die von ihm gegründete Badminton-Schule im ehemaligen RTS in Hambühren geleitet und sich für seinen Sport engagiert. Als Aktiver spielt Kettler für die SG Celler BC/VfL Westercelle. Das Training beim SC Vorwerk fin-

det jeden Montag von 18.30 bis 20 Uhr in der Vorwerker Sporthalle statt. Interessierte Spieler oder auch Neu-Einsteiger sind hier jederzeit willkommen einfach mal hereinschnuppern. Weiter Infos können auf der neuen Homepage des SC Vorwerk unter www.scvorwerk.de abgerufen werden.

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Durch Niedersachsen und Bremen fahren

Vorverkauf für das SchülerFerienTicket CELLE. Mit dem SchülerFerienTicket 2011 können Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien erneut Niedersachsen und Bremen auf ganz einfache Art und Weise kennenlernen. Für nur 28 Euro sind die Schüler mit Bus und Bahn in den ganzen Ferien mobil: Gemeinsam reisen, andere Städte und Regionen besuchen, zum Strand an die Nordsee, Vergnügungsparks erleben - es gibt viele Möglichkeiten. Das Ticket gilt vom 7. Juli bis zum 17. August 2011. Das SchülerFerienTicket 2011 gibt es zusammen mit einem Wertscheckheft und Info-Flyer seit dem 14. Juni bei allen Vorverkaufsstellen oder den Fahrern der CeBus. Auch bei allen DB-Reisezentren in den Bahnhöfen und bei vielen Reisebüros mit DB-Lizenz in ganz Niedersachen und Bremen ist das Ticket erhältlich. Plakate und Hinweisschilder weisen den Weg zu den Verkaufsorten. Das SchülerFerienTicket hat eine

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

eigene Homepage im Internet: www.schuelerferienticket.de. Alle Infos rund um die Ticketnutzung und die Ferien werden dort gegeben. Das Ticket kann dort auch „Online“ bestellt werden. Seit dem 1. Juni ist das SFT auch auf der Internetplattform Facebook unter www.facebook.com/sft4u vertreten. Tipps und nähere Infos zur Nutzung des SchülerFerienTickets gibt die CeBus unter Telefon 05141/487080 oder auf der Homepage unter www.cebuscelle.de. Ebenfalls verlost die CeBus auch in diesem Jahr zehn SchülerFerienTickets. An der Verlosung nehmen alle e-Mails teil, die am 4. Juli 2011 zwischen 18 und 20 Uhr bei der CeBus mit dem Betreff „Verlosung“ eingehen (info@cebus-celle.de).

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Im Gehäge 2 Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg 29313 Hambühren/Ovelgönne Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61

Anlass war das Melanchthonjubiläum im Jahr 2010. Unter dem Titel „Die Stellvertreter“ spielen die stellvertretenden Superintendenten im Kirchenkreis Osnabrück, Pastor Martin Steinke und Pastor Hannes Meyer-ten Thoren, gemeinsam

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010

Erscheinungstermin:

mit Psychiatrie-Seelsorger Hartmut Heyl ein Stück, indem sich Melanchthon und Luther um Fragen zu Humanismus, Gedankenfreiheit, Ehe und der Rolle des Papstes ringen. Karten für zehn Euro gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Schüler verabschieden sich

Abschiedskonzert der Privaten Musikschule CELLE. Mit einem Festkonzert verabschieden sich am Sonntag, 19. Juni, um 18 Uhr im Beckmannsaal elf Schüler der Privaten Musikschule Celle nach langjähriger Instrumentalausbildung von ihren Lehrern und auch vom Publikum. Die Pianistinnen Ev-Christin Heide, Fridericke Baumgärtner, Hannelore Sill - die auch als Bratschistin auftritt - und Frederike von der Lancken - ebenfalls mit dem Cello vertreten -, die vier Querflötistinnen Elisabeth Berger, Johanna Neuser, Nora Schilling und Doerte Picksak, die Geiger Eike Bleeker, Carola Meyer und Diana Mielke sind zahlreichen Zuhörern aus den regelmäßigen Konzerten der Privaten Musikschule Celle bekannt. Sie haben nun gerade ihr Abitur gemacht und werden in andere Städte zum Studium oder in eine Berufsausbildung gehen. Gerade in diesem Jahr zählen mehrere

der Absolventen auch zu den langjährigen Teilnehmern (und Preisträgern) beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Für das bevorstehende Konzert haben die Schüler gemeinsam mit den Instrumentallehrern ein schwerpunktmäßig kammermusikalisch geprägtes Programm zusammengestellt, das Werke von Bach, Beethoven, Brahms, Bruch, Chopin, Debussy, Elgar und Kuhlau umfasst, das dem Publikum viel Abwechslung verspricht und die musikalischen Vorlieben der Schüler noch einmal deutlich zum Klingen bringt. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

und

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010

Helga Zarko Elli‘s Tier- & Tel.Inh. 0 50 84 / 96 12 97 Geschenkeshop Inh. Elvira Kunkel

WINSEN. Am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr endet das erste Halbjahr im Winser Kulturcafé „nebenan“ mit einem Theaterstück dreier Pastoren: die Melanchthonrevue.

im

geb. Beispiel

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Melanchthonrevue im Winser „nebenan“

Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Nölke Shop

Foto: privat

Am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Telefon 0 50 55 / 56 16

Die Akteure der Melanchthonrevue.

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Zu einem Sommerabend-Konzertgottesdienst lädt die ConcordiaGemeinde, Hannoversche Straße 51 in Celle, am Sonntag, 19. Juni, um 18 Uhr ein. Das Künstlerduo „Bluetwos“ - Kati van der Meulen (Violine) und Carolin Firker (Klavier) - gestalten ein weiteres Konzert in der Gemeinde. Feierliche Klassikmusik sowie Chansons und bekannte Melodien stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Foto: privat

bis zu elf Stunden Fußball geboten, daher ist das Camp sehr effektiv, allerdings steht natürlich auch immer der Spaß im Vordergrund. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreiches und interessantes Techniktraining sowie die Schulung der taktischen Fähigkeiten und der Koordination, zusätzlich findet ein anspruchsvolles Torwarttraining für alle Leistungsklassen statt. Telefonische Informationen und Anmeldeformulare erhalten Interessierte bei René de Waardt unter Telefon 05141/ 22270 oder 0160/ 96955796, bei Sven Denig unter Telefon 05086/290370 oder 01520/ 1780487 und bei der Fußballschule unter Telefon 04402/ 598800 oder im Internet unter www.fussballferien.com.

ª

„Sommerabend-Konzertgottesdienst“

Die SG Groß Hehlen-Scheuen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der FFS-Ferienfußballschule vom 26. bis 28. August ein großes Fußballcamp für alle sechs- bis 17-jährigen fußballbegeisterten Jungen und Mädchen auf der Sportanlage der SG Groß Hehlen-Scheuen in Groß Hehlen. Dabei sind Qualität und Umfang des Trainings enorm hoch, auch Fußballstars wie Toni Kroos (Bayer Leverkusen), Michael Rensing (FC Bayern München), Alexander Madlung (VfL Wolfsburg) und Tobias Rau (Arminia Bielefeld) haben bereits bei den FFS-Trainern trainiert. Die FFS gilt mit jährlich 4.000 Kindern und Jugendlichen seit nunmehr 17 Jahren als eine der größten Fußballschulen Deutschlands. Täglich werden

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Seite 14

LOKALES

Mittwoch, den 15. Juni 2011

Reit- und Fahrverein Allertal e.V.

Eine Sitzschulung mit Bewegungstrainer WINSEN. Die Bewegungen des Reiters passen sich vollkommen denen des Pferdes an. Dies ist eines der Ziele, die Bewegungstrainer EM „Christian Deharde“ am 20. und 21. August auf der Anlage des RuF Allertal verbessern hilft.

Kunsthandwerkermarkt mit ganz neuer Atmosphäre Wegen der Bauarbeiten im Celler Schloss war der traditionelle Kunst- und Handwerkermarkt zu Pfingsten diesmal in den FranzĂśsischen Garten umgezogen und fand dort in wesentlich ruhigerer Atmosphäre wieder zahlreiche Besucher. Ein gemĂźtliches Cafe am Ufer des groĂ&#x;en Teiches, kleine Konzerte im Park, die man mit etwas GlĂźck auch aus einem richtigen Strandkorb verfolgen konnte, Kleinkunst und ein reichhaltiges Angebot an den Ständen luden zum Bummeln und Verweilen ein. Vielleicht kann man auch beim nächsten Mal auf eine so weiträumige Absperrung verzichten. Foto: Maehnert

Armin Reichert

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

FĂœR SONNIGE GEMĂœTER! 2 KISTEN!

2 KISTEN! .JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

1JMT

Kirchenkreis

• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Altencelle: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee. Blumlage: So, 11 Uhr GD. GarĂ&#x;en: Sa, 16 Uhr Tauf-GD. So, 10 Uhr GD mit Vorwerk. GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD dann Brunch im Garten. Klein Hehlen: D.-BonhoefferHaus Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: Fr, 17 Uhr JugendGD; So, 10 Uhr GD. Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD.

Verliebt 1JMTFOFS 6SUS C %VOLFM PEFS (PME

"QGFMTDIPSMF

Y -US 1GBOE -US

2 KISTEN!

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Y -US 1GBOE -US

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile GEFLĂœGELVERKAUF

Anzeigen im

)FGF 8FJTTCJFS PEFS 0SJHJOBM . ODIOFS IFMM

Jeden 1. u. 3. Samstag / VoĂ&#x; DelbrĂźck

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

sind Schaufenster der Wirtschaft

Legereife Junghennen, Grßnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

GESCHĂ„FTSPARTNER IN IHRER NĂ„HE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

Neustadt: So, 10 Uhr GD in der Bahnhofsmission.

Stadtkirche: So, 10 Uhr GD.

1BVMBOFS

.JOFSBMRVFMM NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF PEFS /BUVSFMMF

Neuenhäusen: So, 18 Uhr musikalischer Abend-GD.

Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD.

Autoverwertung

A Z BIS

Vorwerk: So, 10 Uhr GD in GarĂ&#x;en. Westercelle: Sa, 14.30 Uhr Gebärdensprachlicher GD; So, 10 Uhr GD. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD. HambĂźhren: So, 10 Uhr GD. Eldingen: So, 10 Uhr GD. Eschede: So, 11 Uhr GD auf dem „Ollen Drallen Hoff“ Lachendorf; 18 Uhr „jb“Abend-GD. GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD. Hohne: So, 10 Uhr GD im Schwimmbad Hohne. Lachendorf: So, 10 Uhr GD und Kigo, danach KirchencafĂŠ und 11.15 Tauf-GD.

ANHĂ„NGER

GASTRONOMIE

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Hotel zur Post Winsen/Aller www.hozupo-Aktionen.de

DRUCKERPATRONEN

GLASEREI

Wienhausen: So, 10 Uhr GD.

NEU und BEFĂœLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

Celler Glas- & Fensterbau WernerusstraĂ&#x;e 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

Wietze: So, 10 Uhr GD.

FERNSEH-DIENST

KLEINANZEIGEN

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

EIN WEGWEISER ZU

Nienhagen: So, 10 Uhr Kigo, 11 Uhr GD mit Taufen an der Fuhse. UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD.

SĂźlze: So, 10 Uhr GD im Everser SchĂźtzenzelt.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.

Concordia-Gem. ZĂ„UNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

oder mittelfristig beheben. Der Lehrgang besteht aus einer theoretischen Einfßhrung in der Gruppe und einer zweimaligen individuellen Analyse des Reitersitzes in 45 Minuten Einzelunterricht. Am Ende des Lehrgangs erhält jeder Reiter sein individuelles Trainingsprogramm auch noch einmal schriftlich. Die Kosten betragen je Teilnehmer 80 Euro. Anmeldungen nimmt die Sportwartin des Vereins Anabelle Hille-Voigt unter Telefon 0178/1815686 oder per e-Mail anabellehille@web.de entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges berßcksichtigt. Bei Ausfall eines Teilnehmers werden die Kosten nicht erstattet. Ersatz kann unter Absprache gefunden werden. Nähere Infos im Internet unter www.ruf-allertal.de.

Kirchliche Nachrichten

Entsorgungsfachbetrieb

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Y Y -US

1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Der Lehrgang ist keine Sitzschulung im klassischen Sinne an der Longe. Der Bewegungswissenschaftler „Eckart Meyners“ hat deutschlandweit 50 Pferdewirtschaftsmeister zu Bewegungstrainern EM ausgebildet. Diese unterrichten Reiter mit modernsten Methoden unabhängig von Reitweise, Alter oder Leistungsstand zur Verbesserung Ihres BewegungsgefĂźhls. Durch das von Meyners entwickelte „6-Punkte-Programm“ kĂśnnen Bewegungsprobleme aller Art behoben werden, wobei der Sitz des Reiters immer als ein ganzes System betrachtet wird. Durch gezielte und individuell auf jeden Reiter zugeschnittene Ăœbungen am Boden sowie auf dem Pferd, wird der Sitz in kĂźrzester Zeit deutlich verbessert. Werden die entsprechenden Ăœbungen täglich systematisch vollzogen, lassen dich Reitprobleme kurz-

Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 18 Uhr Sommerabendskonzert-GD.

FACHBETRIEBEN

Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

Selb. Ev.-luth. Kir.

IN IHRER NĂ„HE !

Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88

GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Sa, 13.30 Uhr Beichte; So, 9.30 Uhr GD und Kigo.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 17 Uhr GD und Gemeindeversammlung. St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD. Celle: So, 11 Uhr GD mit Kigo. Lachendorf: So, 9 Uhr GD mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Frauen- und Senioren Messe. So, 10.30 Uhr Hochamt. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. Sa, 18 Uhr Vorabend-Messe. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. So, 10.30 Uhr Hochamt. SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 16 Uhr Pfarrfest, 18 Uhr Messe. Mi, 9 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Gebet, 18 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Do, 15 Uhr Seniorennachmittag. So, 10 Uhr GD und Kigo. Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10.30 Uhr GD und Kigo im Freizeitheim Am Hochwald, dann Imbiss. International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle interessierten Senioren. AbkĂźrzungen: GD = Gottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.