CKM_22.06.2011

Page 1

Wettkampf im Freibad Westercelle

Auf der Suche nach zwei Kühen

DFB ehrt Bianca Lüßmann

Seite 9

Seite 3

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 22. Juni 2011 • Nr. 25/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Tischtennis/TuS Celle 92 stellte die neue Mannschaft vor

Mit drei neuen Spielern geht es in die Zweitligasaison CELLE (cm). Am Samstag, 3. September, hat der TuS Celle mit dem SV Siek im Auftaktspiel der Zweiten Tischtennis-Bundesliga gleich eine der stärksten Mannschaften der Liga zu Gast. Doch auch die Celler haben sich für die kommende Saison verstärken können. TuS-Liga-Obmann Dieter Lorenz konnte am vergangenen Wochenende beim ersten gemeinsamen Training ein Sechser-Team aus drei Spielern der bisherigen Mannschaft und drei neuen Spielern vorstellen. An der Spitze hat sich dabei nichts verändert, nur haben die beiden Spieler im oberen Paarkreuz durch die Erfolge Arne Hölters nun die Plätze getauscht. Nummer eins ist jetzt Hölter (18 Jahre), der diese Saison an seinem Wohnort Hanau mit der dortigen Erstligamannschaft trainieren wird, und

Nummer zwei ist Hermann Mühlbach (22 Jahre), der auch weiterhin Spielertrainer bei TuS bleibt. Neu besetzt wurde das mittlere Paarkreuz. Nummer drei ist nun der 20-jährige Sebastian Stürzbecher, der bei Hertha BSC Berlin schon in der Zweiten Liga erfolgreich war und jetzt vom Regionalligisten SV Langförden nach Celle kommt. Als Nummer vier konnte man den 20-jährigen Minh Tran Le verpflichten, der sich beim Zweitligaabsteiger Hamm vergangene Saison durch seine

Erfolge vom unteren ins mittlere Paarkreuz spielen konnte. Seine Qualitäten auch im Doppel unterstrich er mit einem dritten Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Seine Eltern kamen aus Vietnam nach Thüringen, wo er geboren wurde. Dritter Neuzugang ist die Nummer fünf, Julien Indeherberg. Der 18-Jährige ist Mitglied der belgischen Jugendnationalmannschaft und gewann 2008 die europäische Schülerrangliste. Sicherlich wird er aufgrund seiner Leistungen

Spielertrainer Hermann Mühlbach (von rechts) stellte die neue Mannschaft mit Julien Indeherberg, Minh Tran Le, Sebastian Stürzebecher, Arne Hölter und Richard Hoffman vor. Foto: Maehnert

nach der Hinrunde noch hochgestuft werden. Zur Vorbereitung auf die neue Saison kann er sich im August auf ein zweiwöchiges Training mit der chinesischen Jugendnationalmannschaft freuen. Auf Position sechs steht der 20-jährige Richard Hoffmann, der nun - ungewöhnlich in dieser Liga - bereits das fünfte Jahr in Celle spielt. Er hat schon so manchen wichtigen Punkt für das Team geholt. Nicht nur Liga-Obmann Lorenz ist überzeugt, dass man eine noch stärkere Mannschaft als in der vergangenen Saison stellen kann - zumal alle nun Zweitliga-Erfahrung haben. Und da sich die Spieler schon von Jugendmeisterschaften und Lehrgängen kennen, herrschte bereits beim ersten gemeinsamen Termin eine gute Stimmung. Sicherlich wird man nicht an den Ligafavoriten Jülich heranreichen, aber auch auf dem letzten Platz werde man nicht landen - zwischen Platz zwei und neun erwartet Lorenz aber sehr spannende Kämpfe und damit für die Zuschauer attraktive Spiele. Mit einem Zuschauerschnitt von 147 Besuchern pro Spiel sowie der Unterstützung von Sponsoren sei das erste Zweitligajahr auch finanziell positiv gelaufen, freute sich Lorenz. Mit dazu beigetragen hat sicherlich das überraschend gute Agieren der Mannschaft. Die neue Mannschaft wird durch die Fahrkosten etwas teuerer werden, was aber schon durch zusätzliche Sponsoren abgedeckt sei. Bei den Etats der Zweitligaclubs liegt man aber weiterhin am unteren Ende. Doch die jungen Spieler haben noch höhere Ziele, so dass die Zuschauer einiges erwarten können. Einziges Risiko bleibt die Tatsache, dass man keinen Ersatzmann im Team hat.

(WHUQLW )DVVDGHQSDQHHO &HGUDO – Gestaltungsvielfalt, Qualität und Sicherheit für jede Gebäudeart und -höhe

In Altencelle fanden am Samstag die Betriebssport-Landesmeisterschaften im Fußball statt (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller

Nach Festnahme von drei Tätern

Diverse Einbrüche wurden aufgeklärt HAMBÜHREN. Im Anschluss an die Festnahme von drei Tätern in den frühen Morgenstunden des Pfingstmontag nach einem Einbruch in ein Tierbedarfsgeschäft in Hambühren, konnte die Polizei zahlreiche weitere Einbrüche aufklären. Bei den Tätern handelt es sich um zwei Männer im Alter von 25 und 33 Jahren und um eine 24-jährige Frau, berichtet die Polizei. Alle drei stammen aus Celle, sind Drogenkonsumenten und bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten. Nach den Vernehmungen der drei Täter und weiteren intensiven Ermittlungen der Polizei konnten dem 33-Jährigen bislang zehn weitere Einbrüche in Tierarztpraxen, Getränkemärkten und Einzelhandelsgeschäften in Celle zugeordnet werden. Des weiteren konnte die Polizei in diesem Zusammenhang Die-

7 0m

40,

%/q

Cedral Fassadenpaneele von Eternit sind in 20 Farbvarianten jeweils in glatt und mit Struktur erhältlich. Einheitliches Längenformat von 3600 Millimeter. So bieten die langlebigen, nichtbrennbaren Fassadenelemente aus Faserzement vielfältige Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für die vorgehängte hinterlüftete Fassade. Zudem macht eine neue Oberflächenbeschichtung auf Acrylbasis die glatten Paneele noch widerstandsfähiger.

8QVHUH Å$OW]DXQ $NWLRQ´ JHKW ZHLWHU „Neue Zäune braucht das Land. Her mit Ihrem Alten!“ Sie kaufen bei uns einen neuen Zaun von SCHEERER - wir entsorgen Ihren alten Holzzaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials)

www.luhmann.info

besgut, hierbei handelt es sich hauptsächlich um Zigaretten, Tiernahrung, Tierzubehör und Tiermedikamente, im Wert von zirka 5.000 Euro sicherstellen. Das Diebesgut wollte der Mann dabei offenbar weiterverkaufen, um seine Drogensucht finanzieren zu können, so die Polizei. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Es ist laut Polizei davon auszugehen, dass dem 33-Jährigen noch weitere Straftaten nachgewiesen werden können. Gegen den 33-jährigen Haupttäter erging auf Antrag der Staatsanwaltschaft Celle ein richterlicher Haftbefehl.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.