Nostalgie und Sport in Celle
Finkendey holte sich Platz zwei
Einblicke in die Welt der Bienen
Seite 13
Seite 13
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 31. August 2011 • Nr. 35/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Tischtennis/Mitaufstiegsfavorit gibt sich die Ehre
Zweitligist Celle empfängt zum Saisonauftakt SV Siek CELLE. Jetzt ist es endlich soweit: Saisonauftakt in der Zweiten TischtennisBundesliga. Und dieser beginnt für das junge Zweitliga-Team des TuS Celle 92 gleich mit einer echten Bewährungsprobe. Am Samstag, 3. September, um 15 Uhr in der Altstädter Schule ist der erste Gegner der SV Siek. Der SV Siek hat seine Mannschaft deutlich verstärkt und gilt als Mitaufstiegsfavorit in der Spielserie 2011/12. Doch nicht nur den SV Siek gilt es willkommen zu heißen, sondern natürlich auch die drei jungen Celler Neuzugänge. Sebastian Stürzebecher, Minh Tran Le und Julien Indeherberg geben ihren Einstand vor heimischem Publikum. Kann das Celler Team dem SV Siek „ein Bein stellen“ und vielleicht einen oder gar zwei Punkte für sich verbuchen? Wie schlagen die Neuzugänge ein?
Das sind zwei Fragen, die das erste Punkt- beziehungsweise Heimspiel bestens beschreiben. Das erste Jahr in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga ist bekanntlich erfolgreich bewältigt und das Team hat sich in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands etabliert. In so manchen spannenden und die begeisterten Zuschauer mitreißenden Partien gelang es gegen spielstarke Gegner zu punkten. Warum also nicht gleich zu Saisonbeginn an diese Leistungen der vergangenen anknüp-
Die Celler Spieler freuen sich auf den Saisonbeginn.
fen und warum nicht auch gleich gegen den SV Siek? Ferner präsentiert sich der TuS Celle 92 neben den bekannten Größen Arne Hölter, Hermann Mühlbach und Richard Hoffmann gleich mit drei neuen talentierten Spielern. Sebastian Stürzebecher, Minh Tran Le und Julien Indeherberg sind bereits hoch motiviert und freuen sich auf ihren angestrebten erfolgreichen Einstand im Celler Team. Für keinen von ihnen ist die Zweite Bundesliga Neuland und fast alle konnten bereits
Foto: privat
Erfahrungen in den entsprechenden Paarkreuzen sammeln. Team-Manager Dieter Lorenz traut der jungen Mannschaft mit einem in der Liga einmaligen Altersdurchschnitt von 19 Jahren in dieser Saison einiges zu und schätzt die Mannschaft in der Gesamtheit stärker als im vergangenen Jahr ein. Die Sieker wussten allerdings in der vergangenen Saison gleich in beiden Spielen gegen die Celler zu überzeugen. Sie erzielten hierbei jeweils beeindruckende 9:3-Siege und trotzten auch einem Celler Zweitliga-Team in Topform mit Bravour. Des Weiteren tritt nicht nur der TuS Celle 92 mit veränderter Mannschaft an, sondern auch der SV Siek. Im oberen Paarkreuz stehen den Celler Spitzenspielern Arne Hölter und Hermann Mühlbach mit Yansheng Wang und Deniz Aydin gleich zwei hochkarätige Kontrahenten gegenüber. Und im mittleren Parkreuz wartet der Mitaufstiegsfavorit mit Jakob Asmussen und Mikkel Hindersson mit zwei den Cellern nicht unbedingt minder bekannten Spielern auf. Wie Celles Neuzugänge Sebastian Stürzebecher und Minh Tran Le gegen diese beiden Sieker Spieler abschneiden werden beziehungsweise in die Saison starten, gilt erst einmal abzuwarten. Im unteren Paarkreuz stehen Irfan Cekic und Daniel Cords im Sieker Aufgebot. „Ich denke, dass wir im unteren Paarkreuz mit Julien Indeherberg und Richard Hoffmann aber gut aufgestellt sind und punkten können“, meint Lorenz dazu. „Unsere Mannschaft ist stärker geworden und bestens motiviert. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, auf jeden Fall besser als in den beiden Spielen des Vorjahres abzuschneiden.“
Erfolge Zukunft
Ziele
Meißendorf stand am Wochenende wieder ganz im Zeichen des Heideblütenfestes. Das Foto zeigt die neue Kinderheidekönigin mit ihrem Hofstaat (Bericht auf Seite 3). Foto: Stephani
Vierter Spieltag in der Bezirksliga
Licht und Schatten bei den Celler Teams CELLE (ram). Am vergangenen Wochenende fand der vierte Spieltag in der Fußball-Bezirksliga statt. Dabei gab es bei den fünf Celler Vereinen mit zwei Siegen und drei Niederlagen Licht und Schatten. Bereits am Samstag fand die Begegnung MTV Borstel-Sangenstedt gegen VfL Westercelle statt, die der Gastgeber mit 4:1 (2:1) für sich entscheiden konnte. Das einzige Tor für Westercelle schoss in der 45. Minute Henning Schubotz. Der VfL muss nun am Sonntag, 4. September, um 15 Uhr zum Lokalderby beim SV Dicle Celle. Dicle musste am vergangenen Sonntag ebenfalls eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die Celler verloren beim TSV Elstorf mit 1:5. Zwar schoss Dicles Zeki Ari das 1:0 (15.), doch schlugen die Elstorfer dann in der zweiten Halbzeit zu
und entschieden die Partie mit 5:1 für sich. Das Derby FC Firat Bergen gegen SV Nienhagen endete 1:2 (0:0). In der zweiten Spielhälfte schossen Jonathan Hagos (50.) und Danny Feldmann (82.) die Tore. Hinzu kam ein Eigentor von Jens Gebler (86.). Sonntag spielt Firat in Elstorf und Nienhagen empfängt Essel. Mit einem 3:0-Sieg war MTVE Celle Zuhause gegen MTV AshausenGehrden erfolgreich. Die Tore schossen Fabian Rettig (32.), Björn Lohmann (54.) und Birko Schläpfer (62.). MTVE muss am Samstag um 16 Uhr nach Walsrode.
Menschen
Wie es weiter geht
Celle schafft Fakten Am 11. September wählen gehen
Gern diskutieren wir mit Ihnen am Samstag an unserem Stand in der Innenstadt. Informieren Sie sich unter www.spd-celle-stadt.de
Bereits jetzt können Sie Ihre Stimme per Briefwahl abgeben
Wir sind die Partei für Celle. Unsere Ziele: Wir setzen uns dafür ein, ein dass die Stadt Celle Celle die Verantwortung für die allgemeinbildenden Schulen Hand das ausgebaut S h l in i Celle C ll zurück ü k erhält. hält Aus A einer i H d kann k d Schulangebot S h l b t besser b b t werden. d Celle fördert die Attraktivität des Bahnhofs und sorgt für eine bessere Anbindung an den Großraum Hannover. Wir erhalten gemeinsam mit den Vereinen die sportliche Vielfalt in Celle trotz der Notwendigkeit zum Sparen, z. B. neue Sportangebote für Jugendliche innerhalb und außerhalb der Schulen. Jetzt brauchen wir eine stabile Mehrheit im Rat der Stadt Celle, um diese Ziele zu erreichen. Am 11. September werden Kreistag, Stadtrat und die Ortsräte von Celle gewählt: Machen Sie mit. Für Celle. Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der SPD
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 31. August 2011
Flohmarkt im Kindergarten
Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz
Eine Laube brannte in voller Ausdehnung
WINSEN. Am Samstag, 3. September, findet von 14 bis 17 Uhr im Kindergarten „Hinteres Sandfeld“, Schneller Ritt 50 in Winsen (Aller), ein Flohmarkt statt. Anmeldungen und Infos unter Telefon 05143/666105 oder 05143/2772.
CELLE. Am vergangenen Sonntag um 3.17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einer brennenden Gartenlaube in die Kleingartenkolonie Kiebitzsee alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war ein deutlicher Feuerschein über der Kleingartenkolonie zu erkennen, so dass durch den Einsatzleiter weitere Kräfte der Celler Hauptwache nachalarmiert wurden. Zunächst musste die genaue Einsatzstelle innerhalb der Kleingartenkolonie ausfindig gemacht werden. Vor Ort brannte eine Laube von zirka acht Mal acht Metern Größe in
voller Ausdehnung. Sofort wurde durch die Feuerwehr eine Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Insgesamt kamen bei den Löschmaßnahmen drei C-Rohre unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Aufgrund der schlechten Löschwasserversorgung innerhalb der Kolonie wurden weitere Tanklöschfahrzeuge der Hauptwache nachalarmiert.
„Tag des Mädchenfußballs“
Juniorinnen spielten um „Girls-Cup 2011“ CELLE. Den „Tag des Mädchenfußballes 2011“ richtete die Jugendfußballabteilung des SV Garßen perfekt organisiert bei allerbestem Sommerwetter aus.
Infostände der CDU Neustadt
Peter Kretzschmar (von links), Joachim H. Niederlüke und die Spielerinnen Mami Tanake, Laura Vasilescu, Luisa Grimm, Evelyn Schulz und Inga Lehnhoff wurden von Geschäftsführer Murat Alatas im Ford-Autohaus Speckhahn begrüßt. Foto: Müller
Handball-Bundesligist präsentierte Mannschaft
Fünf neue Spielerinnen verstärken den SVG Celle CELLE (ram). Im Rahmen eines Treffens im Ford-Autohaus Speckhahn in Wietzenbruch präsentierte Handball-Bundesligist SVG Celle seinen Sponsoren und Förderern die Mannschaft und die fünf neuen Spielerinnen.
Beim „Tag des Mädchenfußballs“. Neben den Turnierbegegnungen sorgten ein Spielparcours, die Abnahme des DFBFußball-Schnupperabzeichen, eine Tombola, allgemeine Infos zum Mädchenfußball und weitere Überraschungen für Kurzweil bei der Tagesveranstaltung. Aus sportlicher Sicht: „Jetzt sind die Mädchen am Ball“ konnten Kreislehrwart Peter Bartosch und John Breach (Vorsitzender Mädchen- und Frauenfußballausschuss im NFVKreis Celle) die neu formierten
Foto: Friebe Fußballmannschaften zur Pflichtsaison 2011/12 beobachten. Bei den B-Junioren siegte im 20-minütigen Finale der ESV Fortuna Celle mit 1:0 über FG Wohlde. Die D-Mädchen des SV Garßen konnten sich mit zwei 1:0-Erfolgen gegen SSV Südwinsen und SC Wietzenbruch den Turniererfolg sichern. Bei den C-MädchenFußballerinnen siegte SSV in einem torreichen Endspielmatch mit 5:4-Treffern über den mit Heimvorteil stark aufspielenden SV Garßen.
Kanu-Gesellschaft Celle
Traditions-Schützenfest mit einer Bootstaufe CELLE. Fast 50 Wassersportler der Kanu-Gesellschaft Celle trafen sich auf Liskiens Wiese bei Osterloh am Ufer der Aller, um einer 79-jährigen Tradition folgend die besten Schützen unter sich zu ermitteln. Am Samstagnachmittag begann das beliebte Ereignis mit einer Kaffeetafel und der Vorbereitung des Lagerfeuers, an dem man bei gedämpften Gesprächen die Ruhe der Nacht erlebte. Nach dem Frühstück am folgenden Morgen errichteten die Kanuten einen Luftgewehr- und einen Bogenstand. Unter der Betreuung sachkundiger Mitglieder konzentrierten sich die Kanuten auf den Wettkampf. Am Nachmittag verkündete Olaf von Hartz, der Vorsitzende der Kanu-Gesellschaft Celle, die Ergebnisse und verlieh den neuen Majestäten die Schützenketten: Kinderkönigin
Treffen an den getauften Booten.
Franziska Rahls, Kinderkönig Matthias Nezel, Jugendkönigin Merle von Hartz, Jugendkönig Leo Bosmann, Bogenkönigin Dr. Inge Schilling-Meyer, Bogenkönig Uwe Rahls. Unter großem Beifall wurde Ilse Meyer zur Hauptkönigin des Jahres 2011 gekrönt und Olaf von Hartz zum Hauptkönig. KGC-Schießleiter Ralf Busch verlieh dem Vorsitzenden die Königswürden. Zur ersten Aufgaben der frischgebackenen Majestäten gehörte die Taufe von drei neuen Vereinsbooten, die isländische Namen erhielten: Ganti (Schelm, Spaßvogel), Kelda (Quelle, Sumpfland) und Selur (Seehund).
Foto: Timmermann
SVG-Geschäftsführer Joachim H. Niederlüke freute sich, dass er zum diesjährigen Sponsoren-Meeting so viele Gäste begrüßen konnte. Für deren zahlreiches Erscheinen dankte Murat Alatas, Geschäftsführer des Autohauses Ford-Speckhahn, auch im Namen der beiden anderen Geschäftsführer Ralph Tintemann und Sieglinde Speckhahn. Anschließend wurden von Peter Kretzschmar die fünf neuen Spielerinnen vorgestellt.
Dies ist zum einen Mami Tanake als neue SVG-Torfrau. Sie wurde in Kyoto/Japan geboren und ist seit sechs Jahren in Deutschland. Sie hat in Buxtehude, Göppingen und Bensheim gespielt. Außerdem hat Tanake 34 Länderspiele für Japan bestritten. Neu im Team ist auch Luisa Grimm, die schon vor zwei Jahren bei der SVG spielte. Sie war ein Jahr in Wolfsburg und ist jetzt zurückgekommen. Der dritte Neuzugang ist Evelyn
Schulz. Sie kommt aus der Ostseestadt Wismar und spielte in der Zweiten Bundesliga. Sie ist eine gestandene KreismitteSpielerin und Jugendweltmeisterin 2008. Neu im Team ist weiterhin die Rumänin Laura Vasilescu. Sie spielte sechs Jahre in Griechenland und gehörte immer zu den Top-Scorern. Vasilescu ist mehrfache Jugendnationalspielerin. Die fünfte neue Spielerin, Inga Lehnhoff, ist ein Celler Mädchen. Sie hat das Handballspielen in Altencelle gelernt und war fünf Jahre im Sportinternat in Blomberg und ist jetzt wieder zurück in Celle.
TuS in der Landesliga weiter auf der Erfolgsspur
TuS Celle FC gewann 2:0 gegen Teutonia Uelzen CELLE (mw). „Wir haben heute gut gespielt und verdient gewonnen“, resümierte TuS FC-Trainer Uwe Hicksch nach dem 2:0-Sieg gegen den SV Teutonia Uelzen am vergangenen Freitagabend. In der Regenschlacht im Günther-Volker-Stadion traf Mathias Winkler mit einem Flachschuss aus 14 Metern in der 23. Minute zum 1:0 für die Celler. Er nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Uelzener Hintermannschaft: Uelzen spielte auf Abseits. Der Linienrichter hob die Fahne, daraufhin stellten die Uelzener ihre Aufmerksamkeit ein, aber der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Glück für den TuS Celle FC. Nach der 1:0-Führung verflachte die Partie zusehends, was aber eher an dem einsetzenden Platzregen lag, und nicht am fehlendem Erfolgswillens bei den Akteuren auf dem Rasen. Ein negativer Höhepunkt war die rote Karte für Uelzens Mannschaftsführer Thomas Nowak in der 35. Minute, der Celles Mateusz Szczurek nur mit einem Foul stoppen konnte, nachdem er allein auf Uelzens Kapitän Thomas Nowak und Torwart Florian Henkel zulief. Ansonsten hätte der Celler Youngster vielleicht das 2:0 für den Gastgeber markiert. Mittlerweile war der Regen so stark geworden, dass der Schiedsrichter ab der 40. Minute das Spiel für 20 Minuten unterbrach. Nach der verordneten Regenpause blieben die Chance auf beiden Seiten eher Mangelware. Mit dem 1:0 gingen beide Mannschaften in die Pause. Die 281 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit einen konzentriert aufspielenden TuS Celle, der vor allem im Mittelfeld das Duell mit dem Oberliga-Absteiger Teutonia für sich entschied. „Das Mittelfeld hat heute das Spiel gewonnen. Dort standen wir mit unserer
Doppel-Sechs sehr gut und haben den Gegner kaum zur Entfaltung kommen lassen“, analysierte Hicksch den Erfolg seiner Mannschaft weiter. Nach der Halbzeit mussten sich beide Mannschaften wahrschein-
in Verlegenheit zu bringen. In der 66. Minute wechselte TuSTrainer Hicksch Christopher Lemp ein. Mit ihm kam nochmal neuer Schwung in das Celler Angriffsspiel. Sechs Minuten später hätte er alles klar machen können. Nach einem schönen Solo von Benjamin Zeising spielte dieser den Ball quer auf Lemp. Der scheiterte aber in aussichtsreicher Positi-
Die Regenschlacht im TuS-Stadion. lich erstmal an den nassen Rasen gewöhnen. Nennenswerte Aktionen gab es bis zur 55. Minute nicht. Erst ein Freistoß auf Uelzener Seite brachte wieder Gefahr für den Kasten von Eike Mach. Er hatte aber keine Probleme mit dem anschließenden Kopfball. Uelzen wurde generell meistens nach Standards gefährlich. Das Eckenverhältnis von 3:0 in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit machte aber deutlich, dass sich TuS weit zurück zog und mit der Führung im Rücken dem Gegner das Feld überließ. SV Teutonia konnte aber mit der Feldüberlegenheit nichts anfangen und vor dem Tor von Eike Mach agierte die Mannschaft von Trainer Ralf Sievers zu harmlos, um die Abwehr um Sven-Oliver Purcha
Foto: Wrede
on an Uelzens Nummer 1, Florian Henkel. In der 74. Minute gab es die nächste Riesenchance für die Celler: Tobias Premper wurde schön von Benny Zeising bedient, stürmte in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Kapitän Marvin Stieler trat auf Celler Seite gegen Uelzens Torwart an und traf zum 2:0. Aufgrund der zahlreichen Chancen war das für TuS zu diesem Zeitpunkt verdient. In der Schlussphase versuchte Uelzen mit der Brechstange den Anschlusstreffer zu erzielen, blieb aber immer wieder in der gut gestaffelten Celler Abwehr hängen, so dass es beim 2:0 für TuS blieb.
CELLE. Bernd tum Suden, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Neustadt-Heese/Wietzenbruch, weist auf die am Samstag, 3. September, und Samstag, 10. September, in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr auf dem Heeseplatz stehenden Informationsstände der Christdemokraten hin. Hier bietet sich die Gelegenheit mit den CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Informationen gibt es auch im Internet unter www. cdu-celle.de.
Tag der 1000-Jahr-Eiche CELLE. Die Fördergemeinschaft Historisches Altencelle lädt auch in diesem Jahr wieder zum „Tag der 1000-Jahr-Eiche“ am Lutherplatz ein, der am Samstag, 3. September, ab 15 Uhr gefeiert wird. Bei fröhlicher Stimmung sind Klönen, Gedankenaustausch und Kennenlernen angesagt. Ein interessantes Thema dürfte neben der Spurensuche nach dem UrCelle die Steinsammlung „Steinzeit in Altencelle“, die ab Donnerstag, 1. September, in der Linden-Apotheke, Pestalozziallee 26, während der Öffungszeiten zu sehen ist, sein. Man trifft sich bei Musik und Kaffee und Kuchen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 4. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 31. August, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hermannsburg, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in den Gemeinden Faßberg und Unterlüß gemessen. Am Donnerstag, 1. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 2. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 3. September, und am Sonntag, 4. September, wird im Bereich der L 240, L 298, L 180, B 3, B 191, B 214 und L 280 sowie in Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 31. August 2011
LOKALES
Seite 3
Heideblütenkönigin Isabell Lindhorst (Mitte) mit der Ersten Hofdame Ulrike Soldan (links) und der Zweiten Hofdame Judith Obermann (rechts) sowie der Schnucken- und der Kartoffelkönigin. Fotos: Stephani
Henning Otte (von links), Jennifer Lohmann und Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann auf dem Weg zum Krönungsplatz.
48. Meißendorfer Heideblütenfest
Isabell Lindhorst ist Heideblütenkönigin MEISSENDORF (bs). Isabell Lindhorst ist die neue Heideblütenkönigin von Meißendorf. Bei der feierlichen Krönung am vergangenen Sonntag übernahm sie damit das „Zepter“ ihrer Vorgängerin.
Die Teilnehmer ließen sich fantasievolle Kostüme einfallen.
Zu Fuß oder mit bunten Festwagen (wie hier die Kartoffel- und die Schnuckenkönigin) ging es in die Heide.
Lindhorst wird somit ein Jahr lang ihre Gemeinde in der Öffentlichkeit präsentieren. Ihr zur Seite stehen dabei Ulrike Soldan (Erste Hofdame) und Judith Obermann (Zweite Hofdame). Lindhorst setzte sich bei der Wahl am Samstag gegen fünf Mitbewerberinnen durch. Kinderkönigin wurde in diesem Jahr Luisa Meissner. Ihr zur Seite stehen Lisa Heller als Erste Hofdame und Michele Boy als Zweite Hofdame. Bereits zum 48. Mal fand das Meißendorfer Heideblütenfest statt, und trotz aller Unkenrufe hat es an Bedeutung und Anziehungskraft bis heute nichts verloren. Es ist ein „Fest von der Gemeinschaft, für die Gemeinschaft“. Und auch wenn das Wetter in diesem Sommer überaus unbeständig ist, so hatte der Wettergott mit der Heidekönigin und ihrem Gefolge wieder ein Einsehen und ließ
nur einmal kurz ein paar Tropfen auf die Heide herabregnen. Für die zahlreich erschienenen Besucher und Gäste kein Grund das Weite zu suchen, denn wie auch Jennifer Lohmann, Heideblütenkönigin von 2006 und souveräne Moderatorin der diesjährigen Krönung, betonte: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.“ Allerdings musste sie sich auch eingestehen, dass sie an diesem Tag definitiv die falsche Kleidung gewählt hatte. Nicht so aber die Gäste und Zuschauer, die kurzerhand einfach ihre Regenschirme und Regenjacken hervorholten. Pünktlich zur eigentlichen Krönung der neuen Heideblütenkönigin hatte sich schließlich der Schauer dann aber auch wieder verzogen und der Höhepunkt des Festes, die Krönung der neuen Heideblütenkönigin, konnte beginnen.
Der Fanfarenzug Meißendorf sorgte für Musik.
Die Kinder freuten sich besonders auf den Ballonwettbewerb.
KW 35 Gültig ab 31.08.2011
Diese Preise schmecken jedem! Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.
S
Deutschland: Eisbergsalat Kl. I Stück *In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht.
Köstliche Spätsommer-Angebote bei REWE.
Calla* versch. Farben Topf
0.§)
AKTIONSPREIS
4.$$
AKTIONSPREIS
Neuseeland: Jazz Tafeläpfel rot »Scifresh«, Kl. I, (1 kg = 2.03) 880-g-Schale
Milram Sylter oder Müritzer Schnittkäse, 48/55% Fett i.Tr. 100 g
:
18%!
4.&)
AKTIONSPREIS
Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PETFl.-Cycle-Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand
7 22
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
PREI
re i s Ihr P
S
3
vort
eil:
6%!
:
Ihr Preisvorteil
10%!
Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.09-2.21) 850/900-ml-Pckg.
K Kasseler Nacken ohne Knochen, o am Stück a 1 kg
3.))
0./)
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Lorenz Crunchips oder Erdnuß Locken Er versch. ve e Sorten, (100 g = 0.52-0.65) (10 (1 200/250-g-Btl. 20 :
Ihr Preisvorteil
19%!
8.==
AKTIONSPREIS
:
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang A h am Markt. M kt
1.“)
AKTIONSPREIS
1.&)
AKTIONSPREIS
Weizenmehl Type 550 eignet sich sehr gut für Kuchen, Hefeteige und helle Brote 1000-g-Pckg. :
Ihr Preisvorteil
26%!
0.((
AKTIONSPREIS
Frische fettarme Milch 1,5% Fett 1-l-Pckg.
IIhr Preisvorteil
27%!
Bio-Qualität für jeden Tag. Junge Erbsen tiefgefroren, (1 kg = 2.82) 600-g-Btl.
S-
€ 8 8 . 1
AKTIONSPREIS
NI MM ZA HL ME HR ! WENIGER!
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl. Ihr Preisvorteil
1./)
TION ENSA
Aus der TV-Werbung
Dr. D r Oetker Die Ofenfrische Pizza za versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.74-5.24) 380-420-g-Pckg.
: Ihr Preisvorteil
: Ihr Preisvorteil
1.))
0.()
20%!
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
10%!
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
Seite 4/5
CELLER KURIER
SAMSTAG täglich1v1o-1n8 U hr UND SONNTAG
Amtsweg 3-5 29386 HankensbĂźttel Tel. 05832 - 1730 www.moebelmeyer.com
Mittwoch, den 31. August 2011
3./4. September September ‘11 AM KLOSTERPARK IN WIENHAUSEN
WEDEL
UNTERHALTUNG FĂœR DIE GANZE FAMILIE!
Einrichtungshaus KĂźchenProďŹ Center
17
ANZEIGE
Anzeige
Die Autofahrer Samtgemeinde Flotwedel freuen sich: sich: Die Autofahrer derderSamtgemeinde Flotwedel freuen
Speckhahn-Service zum Greifen nah Nicht nur fĂźr Kinder gibt es viele Mitmachaktionen.
Gewerbetreibende präsentieren sich und ihre Dienstleistungen.
Klar definiert - Das Gute liegt oft näher als man denkt v.l.n.r. Holger Wirbals (Inhaber), Uwe Hennecke (Buchhaltung), Oliver Thies (Vertrieb), SÜren Landsberg (Technik), Nora Schulz (Vertrieb/Sekretariat), Manuel KÜppel (Azubi Technik), Christian Sdrojek (Technik), Felix Bodenhagen (Azubi Technik), Sebastian Kroll (Leiter Technik).
Lokale Dienstleister präsentieren sich und ihre vielfältigen Angebote WIENHAUSEN (bs). Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, findet in Wienhausen auf dem Festplatz am Kloster die fßnfte Gewerbeschau Flotwedel statt. Zirka 50 Austeller aus Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleistung stellen sich
und ihre Angebote an diesen zwei Tagen den interessierten Besuchern vor - das alles unter
dem Motto „Klar definiert Das Gute liegt oft näher als man denkt!“. Als Rahmenprogramm werden SpaĂ&#x; und Unterhaltung fĂźr die ganze Familie geboten. Highlight wird das
Umweltaktion ALT gegen NEU Wir zahlen fĂźr jeden alten Rasentraktor *500-1000,- E oder mehr, bei Kauf eines Neuen! Barauszahlung nicht mĂśglich!
*
E 0,0 10
powered by
n Sie uns Besuche elände! reig auf dem F
31 nutzbare Vorteile! Investieren Sie in die Zukunft, mit einem Produkt aus deutscher Fertigung und Entwicklung!
Solange der Vorrat reicht, gĂźltig bis 31.10.2011
Werkstatt Flettmar Kleingeräte Am Bahnhof 18 38539 Mßden/Aller 0 53 75 / 20 57 Fax: 20 50
AktionskĂźnstler sorgen fĂźr Unterhaltung.
Die Nr. 1 fĂźr unsere Firmen. Weil Preis und Leistung den Ausschlag geben.
VGH Vertretungen Frank Brok HauptstraĂ&#x;e 11 • 29342 Wienhausen Tel. 05149 92001 • Fax 05149 92002 www.vgh.de/frank.brok frank.brok@vgh.de
Archivfotos: Stephani/privat
Bungeejumping sein - Hoch hinaus geht es an Seilen gesichert, der pure SpaĂ&#x;. Ebenso darf man sich auch am Bullriding probieren. Wer schafft es am längsten auf dem Bullen zu bleiben. Die Veranstalter garantieren einen SpaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie. AuĂ&#x;erdem wird es noch einen VergnĂźgungspark geben, so dass garantiert keine Langeweile aufkommt. FĂźr das leibliche Wohl ist natĂźrlich auch gesorgt. So gibt es eine Bewirtung im Zelt und auf dem Freigelände mit Spezialitäten vom Grill und aus der Pfanne, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen. An beidem Ausstellungstagen gibt es auĂ&#x;erdem zahlreiche Aktionen an den Messeständen, wie beispielsweise Kinderschminken, Ballontiere knoten, eine HĂźpfburg, ein Trampolin und eine Tombola mit groĂ&#x;en Gewinnen. Der Eintritt ist frei.
Von Kundennähe Kundennähe reden redenviele, viele, Speckhahnschafft schafft Fakten: Speckhahn Seit Generationen in Winsen, seit März in Celle-Wietzenbruch auch in in bruch und und demnächst demnächst auch Altenhagen: Als Garant Garant fßr fßr Altenhagen: Als beste und Spitzenbeste Beratung Beratung und Spitzen-
Service Service immer immer näher näher dran dran an an Kunden und und Kfz-Technik. Kfz-Technik. Kunden Wir präsentieren präsentierenIhnen Ihnen auf Wir auf der der Gewerbeschau Flotwedel Gewerbeschau Flotwedel eine eine groĂ&#x;e Auswahl unsegroĂ&#x;e Auswahl ausaus unserer rer Modellpalette - fĂźrSie Sie zu zu Modellpalette – fĂźr Sonderpreisen. Messepreisen.
Ford Autohaus AutohausSpeckhahn Speckhahn–- Wir Wir kommen kommenIhnen Ihnenentgegen entgegen. –
Besuchen Sie unsere Filiale in Gut Wietzenbruch 2, 29225 Celle www.autohaus-speckhahn.de
Wir sind auch dabei! Direktion fßr Deutsche VermÜgensberatung Dipl.-Ing. Detlef Hildebrandt Rund 50 Aussteller halten vielfältige Informationen fßr die Besucher bereit.
Breite Str. 1b, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 20 70 www.dvag.de/detlef.hildebrandt
– von MBT zum kyBoot – Am Heiligen Kreuz 8, Celle www.kyboot-celle.de
Steitzer GbR
.LUPLÂ?LU :PL KLU :VTTLY
Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
-LUZ[LYZWHUUYHOTLU Ç ;…YKYLOYHOTLU Ç :JOPLIL[…YYHOTLU 0UZLR[LUZJO\[a 9VSSV Ç 2LSSLYZJOHJO[HIKLJR\UNLU
0UZLR[LUZJO\[aZ`Z[LTL UHJO 4HÂ?
BEWĂ„SSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION
von täglich11-18 Uhr
SCHALTANLAGENBAU
,KUH 9RUWHLOH
WEDEL Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Mario Schmidt Mßhlenweg 35 • 29358 Eicklingen Tel. 05144 8953 • Fax 05144 4061 www.vgh.de/mario.schmidt mario.schmidt@vgh.de
NEU:
1HX 8QVHU *HZHEH 'XUFKEOLFN 3/86
Schmolkamp 36 ¡ 29358 Eicklingen ¡ www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 5 65 60 ¡ Fax 97 13 70 ¡ Mobil (01 72) 6 02 99 56
:LP[ LYOHS[LU :PL ILP \UZ 0UZLR[LUZJO\[a YHOTLU UHJO 4HÂ? >PY ZPUK 0OY /LYZ[LSS\UNZIL[YPLI ]VY 6Y[
)YH\UZJO^LPNLY /LLYZ[YH�L Ç *LSSL Ç ^ ^ ^ R Y \ L N L Y P U Z L R [ L U Z J O \ [ a K L
Seite 4/5
CELLER KURIER
SAMSTAG täglich1v1o-1n8 U hr UND SONNTAG
Amtsweg 3-5 29386 HankensbĂźttel Tel. 05832 - 1730 www.moebelmeyer.com
Mittwoch, den 31. August 2011
3./4. September September ‘11 AM KLOSTERPARK IN WIENHAUSEN
WEDEL
UNTERHALTUNG FĂœR DIE GANZE FAMILIE!
Einrichtungshaus KĂźchenProďŹ Center
17
ANZEIGE
Anzeige
Die Autofahrer Samtgemeinde Flotwedel freuen sich: sich: Die Autofahrer derderSamtgemeinde Flotwedel freuen
Speckhahn-Service zum Greifen nah Nicht nur fĂźr Kinder gibt es viele Mitmachaktionen.
Gewerbetreibende präsentieren sich und ihre Dienstleistungen.
Klar definiert - Das Gute liegt oft näher als man denkt v.l.n.r. Holger Wirbals (Inhaber), Uwe Hennecke (Buchhaltung), Oliver Thies (Vertrieb), SÜren Landsberg (Technik), Nora Schulz (Vertrieb/Sekretariat), Manuel KÜppel (Azubi Technik), Christian Sdrojek (Technik), Felix Bodenhagen (Azubi Technik), Sebastian Kroll (Leiter Technik).
Lokale Dienstleister präsentieren sich und ihre vielfältigen Angebote WIENHAUSEN (bs). Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, findet in Wienhausen auf dem Festplatz am Kloster die fßnfte Gewerbeschau Flotwedel statt. Zirka 50 Austeller aus Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleistung stellen sich
und ihre Angebote an diesen zwei Tagen den interessierten Besuchern vor - das alles unter
dem Motto „Klar definiert Das Gute liegt oft näher als man denkt!“. Als Rahmenprogramm werden SpaĂ&#x; und Unterhaltung fĂźr die ganze Familie geboten. Highlight wird das
Umweltaktion ALT gegen NEU Wir zahlen fĂźr jeden alten Rasentraktor *500-1000,- E oder mehr, bei Kauf eines Neuen! Barauszahlung nicht mĂśglich!
*
E 0,0 10
powered by
n Sie uns Besuche elände! reig auf dem F
31 nutzbare Vorteile! Investieren Sie in die Zukunft, mit einem Produkt aus deutscher Fertigung und Entwicklung!
Solange der Vorrat reicht, gĂźltig bis 31.10.2011
Werkstatt Flettmar Kleingeräte Am Bahnhof 18 38539 Mßden/Aller 0 53 75 / 20 57 Fax: 20 50
AktionskĂźnstler sorgen fĂźr Unterhaltung.
Die Nr. 1 fĂźr unsere Firmen. Weil Preis und Leistung den Ausschlag geben.
VGH Vertretungen Frank Brok HauptstraĂ&#x;e 11 • 29342 Wienhausen Tel. 05149 92001 • Fax 05149 92002 www.vgh.de/frank.brok frank.brok@vgh.de
Archivfotos: Stephani/privat
Bungeejumping sein - Hoch hinaus geht es an Seilen gesichert, der pure SpaĂ&#x;. Ebenso darf man sich auch am Bullriding probieren. Wer schafft es am längsten auf dem Bullen zu bleiben. Die Veranstalter garantieren einen SpaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie. AuĂ&#x;erdem wird es noch einen VergnĂźgungspark geben, so dass garantiert keine Langeweile aufkommt. FĂźr das leibliche Wohl ist natĂźrlich auch gesorgt. So gibt es eine Bewirtung im Zelt und auf dem Freigelände mit Spezialitäten vom Grill und aus der Pfanne, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen. An beidem Ausstellungstagen gibt es auĂ&#x;erdem zahlreiche Aktionen an den Messeständen, wie beispielsweise Kinderschminken, Ballontiere knoten, eine HĂźpfburg, ein Trampolin und eine Tombola mit groĂ&#x;en Gewinnen. Der Eintritt ist frei.
Von Kundennähe Kundennähe reden redenviele, viele, Speckhahnschafft schafft Fakten: Speckhahn Seit Generationen in Winsen, seit März in Celle-Wietzenbruch auch in in bruch und und demnächst demnächst auch Altenhagen: Als Garant Garant fßr fßr Altenhagen: Als beste und Spitzenbeste Beratung Beratung und Spitzen-
Service Service immer immer näher näher dran dran an an Kunden und und Kfz-Technik. Kfz-Technik. Kunden Wir präsentieren präsentierenIhnen Ihnen auf Wir auf der der Gewerbeschau Flotwedel Gewerbeschau Flotwedel eine eine groĂ&#x;e Auswahl unsegroĂ&#x;e Auswahl ausaus unserer rer Modellpalette - fĂźrSie Sie zu zu Modellpalette – fĂźr Sonderpreisen. Messepreisen.
Ford Autohaus AutohausSpeckhahn Speckhahn–- Wir Wir kommen kommenIhnen Ihnenentgegen entgegen. –
Besuchen Sie unsere Filiale in Gut Wietzenbruch 2, 29225 Celle www.autohaus-speckhahn.de
Wir sind auch dabei! Direktion fßr Deutsche VermÜgensberatung Dipl.-Ing. Detlef Hildebrandt Rund 50 Aussteller halten vielfältige Informationen fßr die Besucher bereit.
Breite Str. 1b, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 20 70 www.dvag.de/detlef.hildebrandt
– von MBT zum kyBoot – Am Heiligen Kreuz 8, Celle www.kyboot-celle.de
Steitzer GbR
.LUPLÂ?LU :PL KLU :VTTLY
Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
-LUZ[LYZWHUUYHOTLU Ç ;…YKYLOYHOTLU Ç :JOPLIL[…YYHOTLU 0UZLR[LUZJO\[a 9VSSV Ç 2LSSLYZJOHJO[HIKLJR\UNLU
0UZLR[LUZJO\[aZ`Z[LTL UHJO 4HÂ?
BEWĂ„SSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION
von täglich11-18 Uhr
SCHALTANLAGENBAU
,KUH 9RUWHLOH
WEDEL Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Mario Schmidt Mßhlenweg 35 • 29358 Eicklingen Tel. 05144 8953 • Fax 05144 4061 www.vgh.de/mario.schmidt mario.schmidt@vgh.de
NEU:
1HX 8QVHU *HZHEH 'XUFKEOLFN 3/86
Schmolkamp 36 ¡ 29358 Eicklingen ¡ www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 5 65 60 ¡ Fax 97 13 70 ¡ Mobil (01 72) 6 02 99 56
:LP[ LYOHS[LU :PL ILP \UZ 0UZLR[LUZJO\[a YHOTLU UHJO 4HÂ? >PY ZPUK 0OY /LYZ[LSS\UNZIL[YPLI ]VY 6Y[
)YH\UZJO^LPNLY /LLYZ[YH�L Ç *LSSL Ç ^ ^ ^ R Y \ L N L Y P U Z L R [ L U Z J O \ [ a K L
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 31. August 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 31.8. Stadtbibliothek Celle, 10.30 bis 11.15 Uhr „BücherBabys Frühkindliche Leseförderung für Kinder zwischen zwölf und 36 Monaten“, Arno-SchmidtPlatz 1 in Celle.
NTB-Turnkreis Celle, 9 bis 17.30 Uhr „Frauen Power Tag“ in den Turnhallen der ChristiFrau und Kultur, 8 Uhr Ab- an-Schulen in Hermannsburg. fahrt „Romantische SaaletalreiKonzert des Jagdhornbläserse zur Uta von Naumburg“ am Bussteig vor dem Parkhaus am corps Celle, 11 Uhr vor dem Celler Schloss. Bahnhof Celle.
Freitag, 2.9.
Schachklub Celle-Westercelle, ab 18 Uhr offenes Jugendschach, 19.30 Uhr offenes Blitzturnier im Speisesaal des St. Annenstift, Blumlage 65 in CelDeutscher Frauenring Celle, le. ab 17.30 Uhr Womens Date Reit- und Springturnier, auf Gesprächsrunde in Thaers dem Reitgelände in Misselhorn, Wirtshaus. Hermannsburg. SPD Hambühren, 18 bis 20 Uhr Skatabend in der ObelsJünemann-Stiftung, Wiesenweg 48 in Ovelgönne.
Frauensingkreis Celle, 19.30 Samstag, 3.9. Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße. Flohmarkt im Kindergarten Neue Sängerinnen sind will„Hinteres Sandfeld“, Schneller kommen. Ritt 50 in Winsen, von 14 bis 17 Hilfe bei Trennung - Treff- Uhr. punkt für allein Erziehende Förderverein Freibad Westermit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Frit- celle, 10 bis 16 Uhr Kinderflohzenwiese 46 in Celle. Veranstal- markt im Freibad. ter: Familien-Bildungsstätte, Familien-Bildungsstätte CelFritzenwiese 46. le, 15 bis 17 Uhr Treffen von Club Vergnügter Senioren Zwillingsfamilien. Anmeldung CRC präsentiert in der CD-Kaserne Celle am Samstag, 3. September, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Celle, 15 Uhr Tanznachmittag unter Telefon 05141/9090365. die Metal-Party „The Coming Death Tour 2011“ mit fünf Bands. Es ist wieder soweit, die nächste mit Kaffeetafel in der BegegFördergemeinschaft HistoriCRC-Party steht vor der Tür. Während die Festivalsaison bereits ihren Abschluss gefunden hat, wird nungsstätte im Französischen die CRC-Crew am kommenden Samstag in der CD-Kaserne eine fette Metal-Party mit fünf Livebands Garten. Gäste sind willkom- sches Altencelle, 15 Uhr „Tag der Tausend-Jahr-Eiche“ am feiern. Bei der „Coming Death Tour 2011“ werden „Damnation Defaced“, „Voice of Revenge“, „Discrea- men. Lutherplatz. tion“, „Echoes of Devastation“ sowie eine weitere Band an diesem Abend zu Gast sein. Alle Metalfans Stadtbibliothek Celle, 10.30 sind herzlich eingeladen, um einen unvergesslichen Abend zu erleben. Der Eintritt kostet an der Heilpflanzengarten Celle, Abendkasse fünf Euro. Foto: privat bis 11.15 Uhr „BücherBabys - 14.30 Uhr öffentliche Führung Frühkindliche Leseförderung mit Elisabeth Cramm. Treffen für Kinder zwischen zwölf und am Haupteingang Wittinger Celler Info CE 98 02 33 36 Monaten“, Arno-Schmidt- Straße 76 in Celle. Platz 1 in Celle. lohmarkt 1.000 Schritte durch WienGeheimnis HeideWald, eine hausen, 14 Uhr historischer Zeitreise durch den Naturpark Dorfrundgang mit Bernhard 3.9.11 9 bis 18 Uhr Südheide; geführte Heidewan- Meißner, Treffen am Pavillon Celle • Schützenplatz derung, 10 Uhr Treffen am Wan- (Ortsmitte). Informationen un(Tag der offenen Tür) www.flohmarktcelle.de derparkplatz Misselhorner ter Telefon 05149/8897. Heide; Anmeldung unter TeleWendi’s Hallenflohmarkt fon 05052/6547
Fünf Metal-Bands treten in Celle auf
Freemasonry
LODGE OPEN DAY
F
YOUR QUESTIONS ANSWERED
Saxony Lodge No. 842 are holding an open day and Lodge tours, in the Logenhaus Magnus Str. 2a, Celle, on Sunday 4th September between 12.30 hrs & 16.30 hrs.
Höfer – Neues und Altes
Jetzt neu! Größere Verkaufsfläche Jeden Fr. u. Sa., 9 bis 18 Uhr Höfer, Hauptstr. 30, Tel. (0 51 45) 9 39 44 90
ANTIKMARKT
All welcome
3.9.11 Celle • Brandplatz
Jeder kann mitmachen!
Saxony Lodge No. 842 within the Grand Lodge of British Freemasons in Germany. Freemasonry making good men better.
Telefon 0 51 41 / 98 02 33
mit neuem Team
Romanze
exklusive Bar
FLOHMARKT
Anzeigen im
So., 4.9., HANKENSBÜTTEL
...wo Mann sich wohl fühlt!
Schützenplatz - bei Regen Halle
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 16-5 Uhr, So. 20-3 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77
Sa., 10.9., BLECKEDE/Elbe sind Schaufenster der Wirtschaft
Großflohmarkt Schützenplatz/Hafen
Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
Mannschaftssport
italienisch: Insel
spät am Tag
ein großer IndoKlumpen germane
Ostsee: Insel Fehmarn, ab Sept. FeWo mit Balkon od. Terrasse 210 D/Woche. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955
Hauptstadt Lettlands
Erzlagerstätte
Beziehung
Reise und Erholung
rechter eine Neben- Seite umfluss der Rhône schlagen
Veranstaltungen
Titelgestalt bei Lessing beste Schulnoten (ugs.) unverdiente Milde
Erlös, Ausbeute
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Teil der Bibel (Abk.)
Fr. 02. Sept.: Schnitzel satt Buffet, Preis 10 D. Zum Reiterstübchen, HPA 1. Tel. 0175/5194114 od. 05136/2248
Skandal
Groß-Flohmarkt in Braunschweig, Berliner Straße bei real + in Braunschweig/Wenden bei Mömax + in Peine/Stederdorf beim EKZ (ehem. Aldi) sowie in Sassenburg/Stüde am Bernsteinsee, am Sonntag, 04.09., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Mundtuch eine Jahreszeit
Fluss in Bayern Fremdwortteil: halb
alte chines. Dynastie
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Dampfschiff (engl.)
chemisches Element
Fleischgericht
Initialen Spielbergs
häufiger deutscher Regisseur deutsche Vorsilbe
Früchte
kleiner Kniff, Trick
Gallertmasse
Teil des Krankenhauses (Abk.) islamischer Richter
Frauenkurzname
nicht selten Kfz-Z. Dortmund
kurz für: in dem
Gegenwart
zeitweilig WWP2011-19
Auflösung des heutigen Rätsels am 7.9.11
HackFestteilfleisch nehmer, vom Schwein VIP
Auflösung vom 24.8.11 S A Z E C K O E G C L A T T D A S H E N
I U N W E N D N H E L E W E I L I N H L L G I R O R E E N H E O W N K I A A L E N T I U T M E R S T B E I A G A M I E U E I N H
T U N I K A O H R S K O N T O
I N G E U S R B E O N R N S S T T A O L E L R I E N R N
Jugendfreizeitstätte „Bergwerk“ Bergen, Kindertag für Kinder von sechs bis zwölf Jahre; töpfern, basteln, Tischtennis oder Kicker spielen. „Die neue Energiepolitik“, ein Gesprächsabend um 19.30 Uhr über die Zukunft der Energieerzeugung und -versorgung mit den Grünen des Nordkreises im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg mit Dr. Gabriele Heinen-Kliajic. Vierte geführte Pilgerwanderung, auf dem Jakobusweg, Thema: Lebenswege neu entdecken; Infos unter Telefon 05052/69270.
Wohin am Wochenende
?
LAVES Institut für Bienenkunde, 9.30 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür, am Französischen Garten in Celle. Bomann-Museum Celle, 11.30 Uhr Führung „Ich bin der ich bin. Eberhard Schlotter. Porträts“. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung „Einblicke in die Sammlung Robert Simon“. Konzert des Streicherensembles Celle, 17 Uhr „Very British“ im Bckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle. 22. Jugend-Kart-Slalom, auf der Kartbahn auf dem Fliegerhorst in Faßberg. TuS Celle 92-Radsport, ab 10 Uhr Straßentraining ab Tanzschule Krüger in Klein Hehlen und ab 10.10 Uhr Hustedt Weg in Groß Hehlen. Gastfahrer sind willkommen. Musikzug der Celler Knappen, 9 bis 11.30 Uhr Proben im „Haus der Verein“ “ an den Tennishallen in Groß Hehlen. Interessierte Musiker und Zuhörer sind herzlich willkommen. „Erneuerbare-EnergienRadtour“, 12 Uhr ab Marktplatz Hermannsburg mit den Hermannsburger Grünen zu Orten der Erzeugung regenerativer Energien in und um Hermannsburg. Gesangverein Liedertafel Frohsinn, Goldende Konfirmation 10 Uhr Friedenskirche Unterlüß.
Kreisfeuerwehrtag in Bergen, zirka 10 Uhr Umzug durch die Stadt, 11.15 Uhr Eröffnung; ab 13.30 Uhr Fahrzeug- und Gerä18. Kinder-Kleider-Börse in teschau auf dem Festplatz. der Grundschule Hohne, 13 bis Reit- und Springturnier, auf 16 Uhr. dem Reitgelände in Misselhorn, 40 Jahre DRK-Kita EicklinHermannsburg. gen, 11 bis 16 Uhr Geburtstags„Steine des Heils: Alles Humfeier mit vielen Spielangeboten, Kinderschminken, Motorra- bug?“, die Esoterik verspricht drundfahrten und vielem tiefe Lebenserfahrung - „Vitamin G“ fragt genauer nach; mehr. Gottesdienst um 17 Uhr in der TuS Oldau/Ovelgönne, 8 Uhr Fabian-und-Sebastian-Kirche Lauftreff für Sportler jeder Leisin Sülze. tungsklasse. Treffen am Kaliweg in Ovelgönne.
Deutsches Rotes Kreuz Celle, 9 bis 16 Uhr Erste-Hilfe-Kurs in der Fundumstraße 1 in Celle. Stadtbibliothek Celle, 15 Uhr Anmeldungen und InformatioSeniorennachmittag in der nen unter Telefon 05141/ Zweigstelle am Lauensteinplatz 3747711. 2 in Celle. 130 Jahre Ortsfeuerwehr Frau und Kultur, 9.15 Uhr Bergen, 11 bis 17 Uhr StadtSpaziergang in der Winsener wettkämpfe, ab 19 Uhr Musik, Heide. Treffen in Boye (Bislinie Tanz, Party im Festzelt im Bür2 um 9.15 Uhr ab Schlossplatz, gerpark mit Wasserlichtspielen Weiterfahrt in Privat-Pkw). An- und Höhenfeuerwerk. meldungen bis zum 31. August ASV Faßberg, Faustball-Turunter Telefon 05141/ 33336. nier mit anschließender Feier Stadtbibliothek Celle, 10.30 bei Tanz und Musik. bis 11.15 Uhr „BücherBabys Kartoffelball in Belsen, 21 Frühkindliche Leseförderung für Kinder zwischen zwölf und Uhr Zeltfete, Dorfgemein36 Monaten“, Lauensteinplatz2 schaftshaus Belsen. in Celle. Maxi-Kinderbibeltage, von Auf den Spuren von Her- 15 bis 17.30 Uhr für Kinder ab mann Löns, 13.30 Uhr musika- zehn Jahre; Thema: „Immer lisch-literarisches Programm wieder sonntags“. mit dem Celler Löns-Duo im Reit- und Springturnier, auf Biedermeierhof des Bomann- dem Reitgelände in Misselhorn, Museums (Eingang Stech- Hermannsburg. bahn). SPD-Ortsverein Unterlüß, Sozialverbandes VdK, ab die Peter-Struck-Motorradtour 18.30 Uhr Stammtisch im Ho- durch den schönen Celler tel-Restaurant Heidekönig, Al- Landkreis. ter Bremer Weg 132a in Celle. Nähere Informationen unter Sonntag, 4.9. Telefon 05141/31818.
Donnerstag, 1.9.
Bomann-Museum, 15.30 Uhr Führung mit der Marktfrau, Museums-Melange: Das nie14 Uhr, Treffen am Schlossderdeutsche Fachhallenhaus. platz/Ecke Stechbahn. AnmelHof Wietfeldt, 20 Uhr „Wer- dungen erbeten unter Telefon ner Momsen - ihm seine nicht 05141/4826085. ganz Solo-Show“. Deutscher Alpenverein, 8.30 „Auf den Spuren von Ludwig Uhr Wanderung im Raum BoHarms“, Heidespaziergang ins kel. Treffen an der GarnisonkirTiefental, 14 Uhr ab Ludwig- che. Harms-Haus, Hermannsburg. Kunstverein Celle, 11.30 Uhr „Bergener Lesespatzen“, von Eröffnung der Ausstellung „In 17 bis 18 Uhr für Kinder von Between“ von Leo Pompinon in acht bis zehn Jahre in der Stadt- der Gotischen Halle des Celler bücherei Bergen. Schloss.
Kinoprogramm
Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Die drei Musketiere“, täglich 15.30 Uhr. „Kill the Boss“, täglich 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn“, täglich 14.45, 15, 16.30, 18.15 und 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Cowboys und Aliens“, täglich 17.45 Uhr, täglich außer Samstag auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „What a man“, täglich 15, 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Plötzlich Star“, täglich 15.15 Uhr. „Final Destination 5 Uncut“, täglich 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Crazy, Stupid, Love“, täglich außer Montag 17.45 Uhr. „Die Nordsee von oben“, Sonntag, 17.30 Uhr. „Captain America - The first Avenger“, täglich außer Sonntag 17.15 Uhr. „Planet der Affen: Prevolution“, täglich außer Montag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Die Schlümpfe“, täglich 15.15 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Biutiful“, Montag 17.30 und 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Barfuss auf Nacktschnecken“ und Wasser für die Elefanten“ um 17.30 Uhr. „Das Blaue vom Himmel“ und Das Schmuckstück“ um 20.15 Uhr. Montag und Dienstag, ab 14.30 Uhr Seniorenkino - Filmcafé. Kino achteinhalb (auf dem Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30f ): Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Der Name der Leute“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Mittwoch, den 31. August 2011
LOKALES
Seite 7
Herbstmarkt im Freibad Westercelle
Ein buntes Programm mit vielen Attraktionen CELLE. Am Samstag, 3. September, soll es im Freibad Westercelle noch einmal richtig voll werden: Von 10 bis 16 Uhr veranstaltet der Förderverein einen Herbstmarkt mit Gewerbeschau und Kinderflohmarkt.
Die Jugendspieler der JSG Südheide.
Foto: Constabel
JSG Südheide 09 baut den Jugendfußball aus
Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität muss stimmen LACHENDORF (con). 120 aktive Spieler, 15 Betreuer: Die JSG Südheide 09 baut weiterhin ihren Jugendfußball aus. Trotz schwindenden Sportgeists junger Fußballer verzeichnen die Trainer der Gemeinschaftsvereine Potenzial in den Mannschaften und halten die Junioren mit professionellem Training am Ball. 2009 gründete sich die JSG Südheide. Die Vereine TuS Lachendorf, TuS Eschede und der MTV Ahnsbeck sowie der MTV Beedenbostel vereinten sich mit dem Ziel attraktive Jugendmannschaften in den Jahrgängen U16 und U18 aufzubauen. Achim Sarner, Trainer des TuS Lachendorf, erklärt die Problematik aufgrund dessen man sich zusammenschloss: „Auf den kleinen Dörfern im Umfeld von Lachendorf gibt es zu wenig Nachwuchsspieler. Die Jugendlichen haben bis zu einem Alter von ungefähr 16 bis 17 Jahren noch großen Ehrgeiz am Fußball. Danach hören
sie entweder auf oder werden von den Vereinen in die Herrenmannschaften gezogen.“ Zudem würden sich die verbliebenen ehrgeizigen Fußballspieler nach größeren Celler Vereinen umschauen, da sich dort ansprechendere Perspektiven finden ließen. Doch nicht nur die Fluktuation zu größeren Vereinen und die wenigen Nachkommen in den kleinen Dörfern wären ein Problem für den Jugendfußball gewesen. „Vor kurzem rief mich einer meiner Spieler aus der U16 an und fragte mich, ob heute Training sei oder ob es ausfallen würde, da es doch regne“, berichtet Sarner. Die Bereitschaft der Jugendlichen sei einfach nicht mehr da. Peter Schmoll vom TuS Eschede fügt hinzu: „Auch die Anfahrt zum Training ist zum Problem der jungen Leute geworden. Eltern
sehen es nicht mehr ein, ihre Kinder zehn Kilometer zum Training zu fahren, und mit dem Fahrrad will auch niemand kommen. Aber die Entfernungen in unserer ländlichen Umgebung sind nun mal etwas größer.“ Doch mit dieser Problematik scheinen nicht nur die kleinen Vereine im Celler Raum zu kämpfen. In ganz Niedersachsen gäbe es gerade mal zwei Spielgemeinschaften, die im Jugendfußball von den Altersklassen U14 bis U18 gut aufgestellt sind. In Bayern, so Schmoll, gäbe es 106 solcher Vereine. Die Bereitschaft der Eltern und der Einsatz der Kinder sei im Süden Deutschlands stärker. Die Problematiken ländlichen Jugendfußballs erkannte man 2009 in Lachendorf, Eschede, Ahnsbeck und Beedenbostel und entschied sich für den Jugendbereich die SG Südheide zu gründen. „Wir wollen hier den Jugendfußball zusammen stärken“, so
Sarner. Erste Erfolge konnte die JSG in der letzten Saison erzielen. Dort erspielte sich die U18 Platz drei der Bezirksliga und die U16 Platz fünf. Hans-Jürgen Jäckel vom MTV Ahnsbeck erkennt darüber hinaus großes Potenzial auch in den jüngeren Mannschaften der JSG: „Man sieht wie sich dort etwas entwickelt, und wir tun alles, um die Spieler aufzubauen.“ Mittlerweile verzeichnet die JSG in den Altersklassen U13 bis U18 rund 120 aktive Spieler und 15 Betreuer. „Auch hier versuchen wir möglichst viel zu bieten. Immer mehr ältere Vereinsmitglieder besuchen Lehrgänge um professionelle Lizenzen als Betreuer und Trainer zu erlangen“, so Sarner. Der JSG Südheide ginge es nicht nur um Quantität der Spieler, sondern auch um Qualität. Denn das Ziel dieser Fußballgemeinschaft ist es langfristig junge Spieler aufzubauen und vor allem auch zu halten.
Ortsansässige Unternehmen und andere langjährige Unterstützer des Freibades präsentieren sich an Ständen mit Gewinnspielen und Aktionen. Ein bunter Kinderflohmarkt soll insbesondere Familien mit Kindern ins Freibad Westercelle ziehen. Ein Grillstand, ein Kuchenbuffet und der Kiosk sorgen dafür, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen wird. Wer lieber schwimmen oder baden möchte, ist am kommenden Samstag im Freibad Westercelle ebenfalls herzlich willkommen. Der Badebetrieb läuft während des Herbstmarktes weiter. Die Liegewiese ist wegen der vielen Marktstände jedoch nur eingeschränkt nutzbar. Der Eintritt ist frei, Spenden zum Erhalt des seit 2003 ehrenamtlich betriebenen Freibades werden jedoch erbeten.
Der Förderverein freut sich darauf, zum Ende der Badesaison das Freibad noch einmal von seiner allerbesten Seite zu
Die Angebote sind auch für Jugendliche interessant. zeigen und hofft auf viele Besucher. Die Badesaison endet in diesem Jahr am Sonntag, 11. September. Informationen zum Herbstmarkt und zum Freibad Westercelle finden Interessierte unter www.freibad-westercelle. de.
Spiel und Spaß auf dem Westerceller Herbstmarkt. Fotos: Archiv
c UhYr! 0I F 2 I is Zd b S 8 I n I o _ v ` g ., .9 * 3 , $ g X eR ta d s m m DSRa^ 2A^
8c` 7VVdde 3ZSVc
fV_ V Wc _ cV R a d c_ ZV WV Ze ^ Y 6Z_WRT
;Veke Celle • Telefunkenstraße 33 Tel.: 0 51 41 / 98 07 60
dZTYVc_
5ZVdV_ DR^deRX RfW # 2c eZ\V] :YcVc HRY]
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 31. August 2011
Diskussion Energiewende
Am vergangenen Wochenende
Eschenschau lockte viele Besucher an
WIETZE. Die Wietzer Grünen laden im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe mit Informationen zur bevorstehenden Kommunalwahl am 11. September zu einem Informations- und Diskussionsabend am heutigen Mittwoch, 31. August, um 19.30 Uhr in der Milchbar am Wietzer Hallenbad an der Wieckenberger Straße unter dem Thema „Regionale Energiewende im Aller-Leine-Tal als zukunftsweisende kommunalpolitische Aufgabe“ ein.
ESCHEDE (ram). Vereine und Gewerbetreibende präsentierten sich am vergangenen Wochenende in Eschede auf der zweitägigen Eschenschau, die vom „Südheide Tourismus & Gewerbe Samtgemeinde Eschede e.V.“ ausgerichtet wurde.
Fotos: Müller
Familienanzeigen Schön, dass es euch gibt!
Unsere Großeltern
Inge & Kurt-Joachim Prellwitz feiern heute ihre
Goldene Hochzeit Hochzeit Hierzu gratulieren von Herzen eure Enkelkinder Melina & Jannik 31. August 1961 - 2011
Das Bieneninstitut in Celle lädt am kommenden Sonntag Interessierte ein.
34 Ausflugsziele und ein großes Fest am 4. September
Bieneninstitut gibt Einblicke in die süße Welt der Bienen CELLE. Am Sonntag, 4. September, wird mit dem 24. Regionsentdeckertag der zehnte Geburtstag der Region Hannover gefeiert - und auch Celle präsentiert sich. An 34 Ausflugszielen in und rund um Hannover - aber auch in den benachbarten Landkreisen - freut man sich auf neugierige Ausflügler. Nicht fehlen darf dabei das zentrale Fest in der Landeshauptstadt, das um 10 Uhr mit einem prallen Show-, Info- und Musikprogramm auf dem Opernplatz beginnt. Der Höhepunkt findet am Abend statt, wenn sich Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne der Region die Ehre gibt. Selbstverständlich gilt am Entdeckersonntag wieder ein besonderer Spartarif im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) - so sind alle Ziele zum kleinen Preis mit Bus und Bahn zu erreichen. Die Region macht es möglich. Das gilt nicht nur für die Kommunen innerhalb der Region, sondern auch für Städte in den angrenzenden Landkreisen, die am Entdeckertag teilnehmen - wie Celle. Hier öffnet zwischen 9.30 und 17 Uhr das LAVES Institut für Bienenkunde seine süßen Tore.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Besucher lernen alles über das arbeitsreiche Leben, über die Biologie und das Verhalten des fleißigen Bienenvolkes kennen. Vor Ort kann man den Forschern bei der Honiganalyse und Krankheitsdiagnose über die Schulter schauen. Keine Frage soll dabei unbeantwortet bleiben. Wie funktionieren moderne Betriebsweisen in den Imkereien oder auf welche Art und Weise wird Wachs aus den Waben eines Baus gewonnen? Vom Labor-Larven-Test über Informationen zur Honiggewinnung und -verarbeitung bis zu detaillierten Einblicken zur Königszucht und Jungvolkbildung gibt es eine Menge zu erfahren. Für die Jüngsten gibt es ein zusätzliches Programm rund um die summenden Honigsammlerinnen, angefangen beim Bienenwettfliegen bis zum eigenhändigen drehen einer Kerze. Und wer nach so vielen Informationen eine Verschnaufpause braucht, auf den wartet der große Bienengarten mit süßen und herzhaften Le-
ckereien. Der Eintritt im Bieneninstitut ist frei. Neben dem Bieneninstitut haben Besucher auch die Möglichkeit, die Celler Altstadt während eines geführten Rundgangs zu besichtigen. Treffpunkt ist um 13 und um 14 Uhr die Brücke vor dem Celler Schloss. Die Führungen sind bei Vorlage des Entdeckertagprogrammheftes oder des GVH-Tickets kostenlos und dauern etwa 90 Minuten. Die TagesTickets gibt es bei allen GVH-Fahrkarten-Verkaufsstellen, bei den Fahrkartenausgaben der DB im GVHVerkehrsgebiet, bei den Fahrern der Busse der RegioBus und üstra sowie aus den Fahrkartenautomaten der DB und üstra. In Stadt und Kreis Celle sind die Fahrscheine im DBReisezentrum am Bahnhof Celle (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 18, Samstag von 8 bis 13, Sonntag von 10 bis 18 Uhr) und im Kundenzentrum der metronom Eschede (Montag bis Freitag 7 bis 12 und 14 bis 18 Uhr) erhältlich. Weitere Informationen unter www.gvh.de.
CELLE. Am Sonntag, 9. Oktober, findet von 9.30 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes (KSB), Hafenstraße 9 in Celle, das Seminar „Grundlagen der Führung“ für Frauen statt. Es richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte und Frauenwartinnen der Vereine, Frauen in Vorständen, Frauen die eine Vorstandsposition anstreben sowie an Frauen die neue Erkenntnisse und Instrumente kennen lernen wollen. Es kostet 15 Euro. Schriftlich anmelden kann man sich bis zum 30. September in der KSB-Geschäftsstelle. Anmeldebögen können per e-mail unter martinabrockmann@t-online.de angefordert werden.
und
im
Kilian
R E T S MU
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z . B .:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann
Erscheinungstermin:
„Grundlagen der Führung“
Familienanzeigen
Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Alles Liebe auch von Mama, Papa und Ralf
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Foto: Archiv
CELLE. Im Bereich des Landkreises werden, wie der CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch berichtet, im Schuljahr 2011/12 insgesamt 56 Lehrer neu eingestellt - 36 im Bereich der Grund-, Haupt- und Realschulen, 16 im Bereich Gymnasien und sechs im Bereich Sonderpädagogik. Insgesamt würden 2.064 Lehrer in Niedersachsen zum Start des neuen Schuljahres an Allgemein Bildenden Schulen eingestellt werden. Das begrüßte Adasch, der betonte: „Wir unterstützen die Landesregierung dabei, die Lehrerversorgung für ganz Niedersachsen zu gewährleisten und die Unterrichtsversorgung gewohnt hoch zu halten.“
ª
Tolle Musikdarbietungen gab es auch.
56 neue Lehrer im Landkreis
ª
Die attraktive Veranstaltung gramm geboten. Ein Highlight lockte insgesamt rund 5.000 für die Kinder war ein RiesenBesucher an. Ihnen wurde rund rad um die Flohrmühle, auf dem „Es ist super gelaufen“, zieht die Vorsitzende Stephanie Bölke eine positive Bilanz am Ende der Veranstaltung. Sie hebt die tolle Stimmung an beiden Tagen hervor. Auch die Aussteller seien zufrieden gewesen. Glück hatten die Veranstalter zudem mit dem Wetter. „Der Renner war am Sonntag Jochen der Elefant, der die großen und kleinen Besucher begeisterte“, nennt Bölke eines der vielen Highlights auf der Eschenschau. „Wir hatten auch viele ausDie Aktionskünstler begeister- wärtige Besucher“, erklärt sie ten jung und alt. weiter. „Das hat uns sehr gefreut.“ Die Cafeteria war restlos Schulgelände sowie in der Glo- ausverkauft. Auch die Tombolackenkolk- und in der Eschen- Lose fanden großen Absatz, so halle ein abwechslungsreiches dass die weit über 1.000 Preise Bühnen- und Rahmenpro- alle vergeben wurden.
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 31. August 2011
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
live
Seite 9
Internationale Demo-Show für Forsttechnik Erneuerbare Energien und Outdoor
Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr: Messegelände Hermannsburg (Reitplatzgelände, Misselhorn)
Über 150 Aussteller bei der Forst live Nord Hermannsburg
Forsttechnik, Outdoor und Erneuerbare Energien HERMANNSBURG. „Wenn der Vater zur Fachmesse fährt, bleiben Mama und Kinder oft zuhause, das muss nicht sein“, so Harald Lambrü, Veranstalter der Forst live Nord in Hermannsburg am Wochenende vom 9. bis 11. September. Lambrü, selbst Familienvater, stellte mit seinem Team ein attraktives Programm zusammen. Im Verlauf der drei Messetage erwarten die Besucher Vorführungen mit Greifvögeln, Jagdhunden und Pferden auf dem großen Areal. Ralf und Birte Grieblinger sind Ausbilder im Bereich DogFrisbee. Täglich zeigen sie, welchen Spaß es ihren Hütehunden macht, die Wurfscheibe in luftiger Höhe zu fangen. Auch Hundeartikel gehören zum Messeangebot. Für Begeisterung wird Stefan Ostermann als ungarischer Postreiter sorgen. Mit einem Vierspänner wird er sein exzellentes Fahrkönnen unter Beweis stellen und einen römischen Kampfwagen steuern und das Publikum in die Zeiten „Ben Hurs“ versetzen. Berufsfalkner Lothar Askani präsentiert die
Flugkünste eines Wüstenbussard und eines Wanderfalken und erklärt den Besuchern viel Wissenswertes über die Tiere. Highlight wird der Auftritt eines Weißkopfseeadlers sein. Sportlich geht‘s bei den Wettbewerben des Outdoorausrüsters Wildnissport im Bogenschießen und Axtwerfen zu. Neben Outdoore-Equipment präsentieren die Aussteller auch Reitsportartikel. Mit Vorführungen von über 20 Jagdhunderassen, Auftritten vieler Jagdhornbläsergruppen und der Möglichkeit, bei Jagdausrüstern zu stöbern, heißt es „Waidmannsheil“. Virtuell haben die Besucher die Möglichkeit ihre Treffsicherheit im „Heimschießkino“ unter Beweis zu stellen und damit einen Spendenbeitrag zur Wiederaufforstung in Madagaskar zu leisten.
Auch ein Kettensäger-Schnitzer wird die Besucher wieder begeistern. Außerdem werden Hubschrauber-Rundflüge vom Messegelände aus angeboten. Die Forst live ist die Fachmesse für Forsttechnik. Neben der Produktpalette für private Holzverarbeitung und insbesondere für den professionellen Holz-Einschlag kann der Elliator als Sensation bezeichnet werden, einem Rückefahrzeug mit Kettenantrieb. In Sachen Erneuerbare Energien besteht die Möglichkeit, sich über die Biogas-Technologie vor Ort zu informieren. Zu einer modernen Biogasanlage wird ein kostenloser Pendelverkehr eingerichtet. Darüber hinaus wird im Energiedorf ein Augenmerk auf die Einsparpotentiale modernisierungsbedürftiger Häuser gelegt. Drei Tage können die Gäste in die Forst live eintauchen und viele Maschinen- und Gerätedemonstrationen der Bereiche Forsttechnik und Erneuerbare Energien erleben.
Wir sind auch dabei! von Vorführung Jagdwaffen und Optik Wachs- u. Steppjacken
ve Viele attrakti rten Angebote wa auf Sie!
Über 150 Aussteller präsentieren sich auf dem großen Arenal.
Drei Tage lang ist jede Menge Technik zu bestaunen. Fotos: privat
Wir fördern intelligentes Finanzieren und bewusstes Wohnen.
Geldsparen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Besuchen Sie uns im Energiedorf. Wir informieren Sie über: Verwendung staatlicher Förderprogramme, Energieberatung, barrierefreies Wohnen, ökologischen Neubau, energetisches Sanieren, Finanzierung und Umschuldung.
Partner
Hunte
Projektierungs- und Bauingenieurbüro Energieberater
bfw-foerderwerk.de
Lüneburger Straße 53 • 29614 Soltau 0 51 91 - 1 73 23 • Fax 1 74 23 Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand!
Biomasse Heizanlagen und Holzzerkleinerer nik Haustech vom Feinsten Mit uns können Sie es machen • Solaranlagen und Heizungstechnik • Badsanierung, Alt- und Neubau • Kachelofen- und Kaminstudio • Gebäudeenergieberatung
Haustechnik GmbH
29320 Hermannsburg Celler Straße 47 Telefon (0 50 52) 60 61/62 Telefax (0 50 52) 33 61 Wir machen auch Ihre Heizung fit!
Forst Live Nord Hermannsburg DT Energiesysteme GmbH · Tödienwisch 9 · 25792 Neuenkirchen Telefon: 0 15 11 / 9 63 58 96 · www.dtenergiesysteme.de
live
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 31. August 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Verkäufe
Allgemein
Multimedia
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de
Panasonic Fernseher, 70er Bild, 50 C. Tel. 0172/9767693
Garagenflohmarkt am Sa. 03.09., Elderhorststr. 36, Celle, von 11-14 Uhr. Orig. verp. Digitale-Sat-Anlage, 60 cm Durchmesser, 25 C. 2 verlängerte Außenspiegel für Zug-KFZ eines Wohnwagens, je 5 C. Tel. 0171/7113626
Verkäufe Einrichtung
Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507 Wohnzimmertisch, Glas, H/L/B 45/110/70 cm, 50 C. Tel. 0170/4817798
Verschiedenes
Rund um den Garten Heckenpflanzen Feldräumung, 20 Sorten, z.B.: Thuja, Kirschlorbeer, Taxus (Eibe), Lebensbäume ca. 130150 cm bis 4 m, lieferbar ab 3,99 C, Anlieferung möglich. Info und Bilder: www.htdgarten.de Tel. 05932/7399443 Achtung Gartenfreunde! Bohre Brunnen, schneide Hecken und Gehölz u. mähe Rasen. Tel. 05145/1425 Aufsitzmäher Gutbrod Euro-Class, Heckauswurf, neues Messer, neue Batterie, 650 C. Tel. 05144/494327
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Gefrierschrank m. 3 Fächern, 40 C. Tel. 05141/485731
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Privileg Waschmaschine, an Bastler, wäscht noch, leichter Lagerschaden, VB 20 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Suche Renn- oder Rennsportrad, ältere Modelle, auch defekt od. rep.bed., preiswert zu kaufen. Tel. 05141/51333
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Kaufgesuche
Liste mit antiquaren Büchern u. Spielen erfragen unter: mau71@gmx.net Marktstand, 3 Meter, mit Plane oben, Rück- u. Seitenteile, verlegbar auf 1 Meterteile. 250 C Tel. 05141/83148
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Für Selbstständige/gewerblich, Weyhausen, zentral gelegene, moderne ETW, 6 Zi., ca. 110 m2, G/WC, Grdst. ca. 500 m2, Grg./Halle ca. 100 m2, gepfl. Hof, sofort frei, Preis VS. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Gästebetreuer gesucht! 150-300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122 Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487 Suche Verkäufer/in für einen GrillImbiss in Celle. Tel. 0171/5340903 Spielhallenaufsicht, auf 400 C/Basis für Spielkasino in Celle, ab 21 Jahre, gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087 Tankstelle in Celle sucht Verstärkung, Tel. 0173/6219788 Reinigen Sie gerne? Wir schon! Für unser Objekt in Celle, Ortsteil Westercelle suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Mo.-Sa. nachmittags ab 14.00 Uhr, 1:20 Std., Perfekt Konzept GmbH, Tel. 02332/704278
Suche Reinigungskraft für 1 x die Woche vormittags in Eldingen. Tel. 05148/4001
Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Business Englisch, Einzelunterricht 1 bis 2 Mal pro Woche gesucht, Kontakt/Angebot bitte per Email an: kipbusiness@gmx.de Maler-, Garten-, Fliesenarbeiten, Schrottabholung, Umzüge, Entrümpelung, aus einer Hand. Tel. 0179/1897924 Gartenpflege mit Abfuhr. 0152/54366307
Tel.
Nebentätigkeit 200 C/wöchentlich. Tel. 0176/75241707
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
R Sonntag
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
b 7,-
b 9,-
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Fr. 02. Sept.: Schnitzel satt Buffet, Preis 10 C. Zum Reiterstübchen, HPA 1. Tel. 0175/5194114 od. 05136/2248 Groß-Flohmarkt in Braunschweig, Berliner Straße bei real + in Braunschweig/Wenden bei Mömax + in Peine/Stederdorf beim EKZ (ehem. Aldi) sowie in Sassenburg/Stüde am Bernsteinsee, am Sonntag, 04.09., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
2 Löwenkopf-Kaninchen mit Außenstall u. Zubehör, ca 2 Jahre alt, zu verschenken, das Männchen ist kastriert. Tel. 05055/590334
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Faßberg, gepfl. REH, 102 m2 Wfl., m. EBK + Gart. inkl. Spielgeräte u. gr. Sandkasten, Garage + 2 PKW Stellpl., VB 79.000 C, v. priv., Tel. 05055/590334
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Schöne Immobilie in Weyhausen, zentr. Lage auf 650 m2 Grdst., moderne sep. 110 m2 Whg. u. Halle/Grg. 100 m2, voll erschl., gepfl. Innenhof/Garten, abgeschlossenes EigentumsObj., 179.000 C. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186 Weyhausen, 2 Fam.-Whg., mit Grdst. 650 m2, Grg. 100 m2, sofort frei, Preis VS. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186
Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Audi Audi 100, 1,8 l, 66 kW, HU/AU 08/13, EZ 90, G-Kat, grüne Umweltplakette, 246.890 km, SSD, AHK, 8-fach bereift, eFH, weinrot/met., gepfl. Fahrzeug, sehr sparsam. VB 1.600 C. Tel. 05056/971904 od. 0176/38183220
Daihatsu Cuore, Garagenwagen, ein spars. kl. Raumwunder m. seltenem schw. eFaltdach (Original), silber/met., EZ 12/06, scheckheftgepfl., 50.450 km, Verbrauch 4,8 l, 43 kW (58 PS), Euro 4, Umweltpl. grün, eWFS, ABS, Servo, inkl. Winterräder, aus 1. Hand unfallfrei, VB 3.990 C. Tel. 05143/667282 od. 0175/9676327
Fiat Seicento, günstiger Kleinwagen, schadstoffarm D3, Bj. 2000, 40 kW, blau, TÜV/AU neu, 2 x Airb., eFH, 1.150 C. Tel. 01520/3538723
2-Zimmer-Wohnungen
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Bergen/Mitte: 3 Zi., 79 m2, EBK, Garten, 420 C + NK 80 C. 3 Zi., 60 m2, EBK, Garten, 320 C + NK 60 C. 1 Zi., 40 m2, 250 C + NK 130 C. 3 Zi., 135 m2, Kamin, gr. Keller, gr. Garten 650 C + NK 100 C. 3 Zi., 170 m2, 700 C + NK 80 C. Tel. 0160/95180340 29303B@gmail.com Celle/Innenstadt, 3 ZKB, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab sofort. Tel. 05032/913088 Mo.-Do. 9-14 Uhr Celle, 3 Zi.-Whg., Balkon, 67 m2, KM 350 C + NK + MS Tel. 0151/22040569 Vorwerk, 3 Zi.-Whg., geh. Ausst., 73 m2, kompl. neu saniert + renov., Lam., Blk., gr. Keller, EBK gegen Aufpreis, Stellpl., KM 438 C. Tel. 0178/8163888 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. 0171/1100229
Mercedes E-Klasse E 240, EZ 10/99, 125 kW/170 PS, sehr gepfl., HU/AU neu, letzter Komplettservice von Mercedes bei 165.000 km, 177.000 km, VB 6.000 C. Tel. 0171/4894836
Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591 Corsa 1,2, 80 PS, Bj. 08/08, schwarz, 29.000 km, AHK, Sitz-Hzg., R/CD, Klima, VB 8.100 C. Tel. 0171/2761797
Renault Twingo, G-Kat D3, Bj. 98, 40 kW, blau, TÜV/AU neu, 97.000 km, 2 x Airb., Falt-SD, 1.350 C. Tel. 0176/55395375
Suzuki Alto, 29 kW, Bj. 90, TÜV/AU neu, weiß, + 4 So.-Reifen, 450 C, Tel. 01522/9768203
Bekanntschaften Anne sucht Leute für gemeinsame Freizeitgestaltung. Tel. 0176/74879456
Kleine Katzen, 12 Wo. alt, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 0160/91163135 od. 05051/6470 (ab 20 Uhr)
Vermietungen
Er, 48 J. (nicht bi) sucht Sie oder Paar für gelegentliche Treffen. Gerne auch älter. Tagesfreizeit vorhanden. Chiffre CCM35/11/502
Mod. Leder 2-Sitzer, blau, gut erhalten, zu verschenken. Tel. 05141/709641
Bergen OT Hagen, EFH 130 m2 Wfl., 6 Zimmer, 2 Bäder, Küche, Garage, KM 550 C, Tel. 05051/7230 od. 0176/54543664
Welcher junge Mann ist heute noch bereit, einen Brief an eine hübsche Prinzessin (29) zu schreiben um so ihr Herz zu erobern? Chiffre CCM35/11/522
Tiermarkt
b10,-
Häuser bis 150.000 Euro
Veranstaltungen
Pool zu verschenken, Durchm. 450 cm, mit Zubehör. Tel. 05146/984723
b 8,-
Immobilien
Celle/Kronestr., 2 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, Miete 300 C + NK 120 C + Kaution 600 C. Tel. 0173/4874300
Einbau-Kühlschrank m. Gefrierfach, zu verschenken. Tel. 05141/485731
b 6,-
Schöne Immobilie in Weyhausen, zentr. Lage auf 650 m2 Grdst., moderne sep. 110 m2 Whg. u. Halle/Grg. 100 m2, voll erschl., gepfl. Innenhof/Garten, abgeschlossenes EigentumsObj., 179.000 C. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186
Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040
Verschenke
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Celle/Welfenallee, moderne 3 Zi., m. Balkon, 68 m2, provisionsfrei, von privat, VB 51.000 C. Tel. 0178/8593769
Hambühren, 2 Zi.-Whg., hell, großzügig, Balkon + Badewanne, 50 m2, KM 250 C. Küchen-, Bad-, Schlafzimmermöbel-Übernahme erwünscht (Preis VS), zum 01.10., Tel. 0176/54769751
Ostsee: Insel Fehmarn, ab Sept. FeWo mit Balkon od. Terrasse 210 C/Woche. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955
R Mittwoch
Immobilien
Eigentumswohnung
Vermietungen Tel.
Reise und Erholung
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bank:
Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R liegt in bar bei
Kraftfahrzeuge
Allgemein
Wir suchen Fahrer mit eigenem PKW für Restaurant Lieferservice. Tel. 05141/2199581
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Immobilien
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Stellenangebote
Große Zierfisch- u. Pflanzenbörse, am 04.09., von 14:00-16:30 Uhr, PE/Stederdorf - Gasthaus „Zur Sonne“, Edemissener Str. 6. Tel. 05171/16147 od. www.Aqua-PlantaPeine.de Havaneser Welpen, 6 Wo. alt, kleinbleibender wuschl. Familienh., nicht haarend, kein Kläffer, kleiner Clown aus Kuba, m. Papieren, gechipt, geimpft, 750 C. Tel. 05304/907102 od. 0160/97718162 Bildhübsche 11 Monate alte Boxerhündin in erfahrene und liebevolle Hände abzugeben. Sie wurde aus einer Fehlhaltung befreit und ist jetzt in Ausbildung. Sie ist ein Angsthund, nicht agressiv. Lebt hier in Familie mit Kindern + Hund, macht große Fortschritte und ist sehr lernwillig. Tel. 0174/9407159 Versch. Jap. Koi, 25-30 cm, 25-30 C. Tel. 05141/51852 Suche lieben Tierfreund der vom 07.-22.09.11 im Raum Habighorst unseren Rüden in Pflege nimmt. Tel. 05142/729 Süßer Yorkshire Rüde, geimpft, entwurmt, 10 Wo. alt, VB 400 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158
Häuser
Mietgesuche Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Pkw-Anhänger Anhänger, 2-Achsen, 2 to, m. Plane, TÜV neu, VB 1.700 C. Tel. 01520/7802767
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656 Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Er, 46 J., sucht mollige Sie, zum Aufbau einer festen Partnerschaft. Ich bin ehrlich, treu u. zuverlässig. Chiffre CCS34/11/524 Wo ist die liebe, schlanke Frau bis 74 J., der Ehrlichkeit noch etwas bedeutet? Er, 74 J., 174 cm groß, würde sich auf eine Antwort freuen. Nur ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS34/11/518 Gibt es den pass. Partner eigentlich nur noch über das Internet? Ich, weibl., 48 J., versuche lieber über die Zeitung einen netten Mann mit Humor u. „viel“ Herz zu finden. Über Post würde ich mich freuen. Chiffre CCS34/11/519 Auch der Herbst hat schöne Tage Sie 66 J. sucht einen humorvollen Mann, mit dem sie lachen und scherzen kann. Ich mag auch gute Gespräche. Über Post würde ich mich freuen. Chiffre CCS34/11/529 Weibl. Spätlese sucht blumig spritzigen Jahrgang 35-45, für alles was zu zweit schön ist. Chiffre CCS34/11/515
In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Privileg Waschmaschine, an Bastler, wäscht noch, leichten Lagerschaden, VB 20 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Mittwoch, den 31. August 2011
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Gästebetreuer gesucht! 150300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122
Für unser Spielcasino in Celle suchen wir motivierte Service-Mitarbeiter/-in (Schichtdienste Vollzeit). Sie sind mind. 25 Jahre jung und haben Spaß am Umgang mit Menschen - dann freuen wir uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter
Telefon 01 52 / 54 75 22 12
Praxis Agathe Wotsch Wir suchen eine engagierte
ZFA ab sofort.
Danzigerstraße 33, 29633 Munster, Tel.: 0 51 92 / 50 33 praxis-wotsch@ewetel.net Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Firma Krüger 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487
Spielhallenaufsicht, auf 400 C/Basis für Spielkasino in Celle, ab 21 Jahre, Suche Verkäufer/in für einen Grillgesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. Imbiss in Celle. Tel. 0171/5340903 05144/494087 Tankstelle in Celle sucht Verstärkung, Tel. 0173/6219788
Handwerkskammer beteiligt sich an der Ideen-Expo Die diesjährige Ideen-Expo in Hannover ist noch bis einschließlich Sonntag, 4. September, auf dem Messegelände zu besuchen. Und auch die Ausbildungsberater der Handwerkskammer sind noch bis Sonntag dabei. Die Handwerkskammer Braunschweig-LüneburgStade beteiligt sich zusammen mit den anderen niedersächsischen Handwerkskammern auf der diesjährigen Ideen-Expo, um gerade bei jungen Leuten für den Bereich Handwerk als innovativer Wirtschaftszweig zu werben. Die Handwerkskammer ist am Stand „Vision Zukunft“ in Halle 9 vertreten. Die Berater geben dort Informationen zur Ausbildung, Weiterbildung sowie auch zum Studium im Handwerk. Um das Interesse der Jugendlichen an allgemeinbildenden Schulen an der Ideen-Expo noch weiter zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in Stade wie auch Lüneburg zwei besonders engagierten Schulklassen eine Tagesreise zur Expo finanziert. „Gerade in den innovativen Berufsfeldern im naturwissenschaftlich-technischen Bereich besteht ein akuter Mangel an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, sagt Norbert Bünten, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Dieser Trend werde sich in Zukunft noch verstärken, wenn nicht gegengesteuert wird, vermutet der Hauptgeschäftsführer. Die Idee sei, den Forschergeist bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu entfachen. „Es wäre schön, wenn viele Schüler aus den allgemeinbildenden Schulen das Beratungsangebot des Handwerks annehmen und sich hinsichtlich der innovativen Berufsfelder im Handwerk informieren würden“, hofft Bünten. Und auch der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister besuchte bereits die Veranstaltung (Foto). Foto: privat
Reinigen Sie gerne? Wir schon! Für unser Objekt in Celle, Ortsteil Westercelle suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Mo.-Sa. nachmittags ab 14.00 Uhr, 1:20 Std., Perfekt Konzept GmbH, Tel. 02332/704278 Wir suchen Fahrer mit eigenem PKW für Restaurant Lieferservice. Tel. 05141/2199581 Suche Reinigungskraft für 1 x die Woche vormittags in Eldingen. Tel. 05148/4001 Nebentätigkeit 200 C/wöchentlich. Tel. 0176/75241707
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375
Manzke: Steuerreform und Sparen sind kein Widerspruch
Industrie- und Handelskammer will Aufschwung in die Zukunft tragen CELLE. Die Industrie- und Handelskammer LüneburgWolfsburg macht sich für eine Steuerreform stark. „Jetzt geht es darum, den konjunkturellen Aufschwung in die Zukunft zu tragen“, sagte IHK-Präsident Eberhard Manzke. Er richtet hierbei seinen Blick auf das Versprechen von Bundeswirtschaftsminister Rösler, zum 1. Januar 2013 Steuern zu
endlich mit einer spürbaren Vereinfachung des Steuersystems ernst zu machen. „Würde sich die Politik im Steuerrecht
den Unternehmen konzentrieren könnte. Das würde laut Manzke mehr Steuergerechtigkeit schaffen und seinen Schätzungen zufolge eine Reserve von 20 bis 30 Milliarden Euro heben. Neben einer Vereinfachung des deutschen Steuersystems müsse langfristig eine Reform des Einkommensteuertarifs erfolgen. „Der Mittelstandsbauch muss durch eine flachere Progression bei niedrigen und mittleren Einkommen abgespeckt und die kalte Progression beendet werden, um leistungsfeindliche Anreize zu beseitigen“, forderte Manzke. Es sei nicht gerechtfertigt, wenn sich die Steuerlast einzig aufgrund der Inflation erhöhe. Eine solche Steuerreform könne und müsse aufkommensneutral verwirklicht werden. Manzke forderte, auch visionä-
re Ideen wie die Konzepte des früheren Verfassungsrichters Paul Kirchhof und anderen nicht vom Tisch zu fegen. „Ein einfaches und gerechtes Steuersystem ist auch in Deutschland möglich. Ideen für eine Modernisierung sollten ernsthaft und ohne den üblichen rituellen Aufschrei der reflexhaften Ablehnung diskutiert werden“, appellierte der Kammerpräsident an Politik und Öffentlichkeit. Es sei schade, wenn solche notwendigen Reformen auf die lange Bank geschoben würden. Zur Nachhaltigkeit gehöre neben Haushaltskonsolidierung auch, mit einem modernen Steuersystem die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands dauerhaft zu sichern. Auch das liege im Interesse künftiger Generationen, so Manzke.
Bildungspolitische Positionen:
Bessere Nutzung aller Potenziale gefordert
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Winsen, Ahnsbeck, Lachtehausen, Klein Hehlen, Boye, Habighorst, Wathlingen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Wietze, Oldau, Hermannsburg, Dohnsen, Weesen, Sülze für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
CELLE. Mit Reformen im Bildungssystem den Fachkräftenachwuchs sichern - das forderte der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK) anlässlich der Vorstellung seiner „Bildungspolitischen Positionen“.
IHK-Präsident Eberhard Manzke. senken. „Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um endlich Erleichterungen für Steuerzahler zu beschließen und damit neue Motivation vor allem in den unteren und mittleren Einkommensbereichen zu erzeugen.“ Manzke kritisierte, dass in der politischen Diskussion Steuerreformen und Haushaltskonsolidierung als Widerspruch gesehen würden. Auch wenn sich die Schere zwischen staatlichen Ausgaben und Einnahmen wieder schließen müsse, sei es doch an der Zeit,
Foto: IHK weniger auf Detailfragen stürzen und mehr auf die große Linie eines transparenten, nachvollziehbaren Steuerrechts achten, so könnten in der Finanzverwaltung Personalkapazitäten freiwerden“, erklärte der IHK-Präsident. Als ehrgeiziges Ziel könnte sich die Politik beispielsweise vornehmen, das Einkommen- und das Umsatzsteuerrecht so von Einzelfallregeln und Ausnahmetatbeständen zu befreien, dass ein Drittel der Finanzbeamten sich auf Aufgaben wie eine regelmäßige Betriebsprüfung bei
Schon jetzt beklagten 70 Prozent der Unternehmen laut einer IHK-Umfrage Probleme, offene Stellen zu besetzen. Es fehlten nicht nur Hochqualifizierte, sondern auf allen Niveaustufen würden Fachkräfte zunehmend knapp. „Es besteht dringender Handlungsbedarf, vorhandene Potenziale bestmöglich zu nutzen, bevor sich der Fachkräftemangel als Innovationsund Wachstumsbremse erweist“, so Volker Linde, Sprecher für Berufsbildung beim NIHK. Darum habe die Wirtschaft ein existenzielles Interesse daran, Bildung und Qualifikation insgesamt zu
verbessern, und zwar in allen Bereichen: von Kindergarten und Schule über Aus-bildung und Hochschule bis hin zur Weiterbildung. „Wir brauchen eine noch bessere Ausstattung in der frühkindlichen und schulischen Bildung und eine Reduzierung der hohen Abbrecherzahlen an den Hochschulen“, macht Dr. Dirk Lüerßen, NIHK-Sprecher für Schul- und Hochschulpolitik, deutlich. Unerlässlich seien außerdem eine systematische Berufsorientierung sowie eine stärkere naturwissenschaftlichtechnische Ausrichtung bei den Schülern.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 31. August 2011
Ausschuss für Umwelt
Am Samstagmorgen in der Schuhstraße
Celler Polizei konnte Randalierer stellen
CELLE. Der Ausschuss für Umwelt und ländlicher Raum des Landkreises Celle tagt am heutigen Mittwoch, 31. August, um 14 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Im öffentlichen Teil der Sitzung werden unter anderem die Berichte des Kreisnaturschutzbeauftragten und des Kreisjägermeisters vorgelegt.
CELLE. Am Samstag gegen 5 Uhr teilte ein Hinweisgeber der Polizei mit, dass mehrere junge Männer randalierend durch die Schuhstraße ziehen. Auf dem Brandplatz konnte die Polizei die Gruppe stellen. Die sechs Männer im Alter von 19 bis 24 Jahren waren alkoholisiert, einer von ihnen war den Beamten gegenüber aggressiv, die anderen verhielten sich je-
doch kooperativ und räumten ein, Blumen herausgerissen und die Außenbeleuchtung eines Geschäftes beschädigt zu haben. Gegen die Männer wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Nutzung und Entsorgung
Wirtschaftsspiegel Die Rammarbeiten an der Rathsmühle führten zu Schäden am Siloanbau.
Foto: Müller
Einsatz von Rammgeräten hatte Folgen
Siloanbau der Rathsmühle hat Schäden davongetragen CELLE. Der NLWKN plant und baut derzeit im Auftrag der Stadt Celle die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an der Rathsmühle in Celle.
Teilzeit Thiele jetzt auch in Celle Am Donnerstag, 1. September, eröffnet Teilzeit Thiele in Celle, Schuhstraße 8, unter dem Motto „Teilzeit Thiele jetzt auch in Celle für Sie da“ eine neue Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle Celle ist die neunte Geschäftsstelle, die das Familienunternehmen in Niedersachsen eröffnet. Wer eine neue Arbeitsstelle sucht oder sich beruflich neu orientieren möchte, dem hilft das Teilzeit Thiele Team Celle gerne weiter. „Bei uns steht immer der Mensch im Vordergrund, der mit Fairness und Kompetenz begleitet wird“, so das Teilzeit Thiele-Team Celle. Kostenlose Bewerbungschecks und die Ausbildungs- und Berufsberatung sind im Angebot genauso enthalten, wie Informationen rund um das Thema Zeitarbeit. Das Serviceporfolio für Unternehmen beinhaltet Zeitarbeit, Personalvermittlung, Try to hire, Outsourcing, On-Site Management und Projektmanagement. Mit über 40 Geschäftsstellen und über 4.000 Mitarbeitern zählt Teilzeit Thiele zu einem der führenden Personaldienstleister Deutschlands. Foto: Brinkmann
Im Zuge der Planungen wurden historische Pläne, Fotos und Karten ausgewertet und die Ergebnisse in die Planung einbezogen. Weiterhin wurden örtliche Untersuchungen, Aufmaße, Vermessungen, Baugrunderkundungen und offene Schürfe zur Ermittlung weiterer Planungsgrundlagen vorgenommen und bei den Planungsarbeiten berücksichtigt. Während der Rammarbeiten der Stahlspundwände zur Herstellung des Fischpasses sind Rammhindernisse im Untergrund aus zum Beispiel Schüttsteinen, Bauschutt, Findlingen, Holzstämmen und Betonkörper aufgetreten, die nur zum Teil beseitigt werden konnten. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass im Untergrund alte Fundamente vermutlich ehemaliger Gebäude und Ufer-
anlagen vorhanden sind. Im Ergebnis haben diese unbekannten Rammhindernisse trotz ordnungsgemäßem Einsatz der Rammgeräte zu Rissen und an dem Siloanbau der Rathsmühle geführt. Weiterhin haben sich bereits vorhandene Risse im Übergang zum Altbau vergrößert. Der Anbau hat sich zirka 1,0 Zentimeter horizontal von dem Hauptgebäude entfernt und ist zusätzlich vom Hauptgebäude zirka 5,0 Zentimeter abgekippt. Nach Feststellung der Schäden wurden die Rammarbeiten im unmittelbaren Gebäudebereich sofort eingestellt. Nach Abstimmung mit den Fachleuten und Sachverständigen zum weiteren Vorgehen wurden unter besonderer Vorsicht die Rammarbeiten an gebäudeentfernteren Stellen fortgesetzt, wobei
e s h c ü f Spar
...mieten ...m ieten STATT kaufen
Zwei starke Partner, eine Anschrift
Armbrust
SAND-UND
KIES
www.baumfaellung-armbrust.com
www.saki-winsen.de
Tel. (0 51 43) 66 71 60
Tel. (0 51 43) 98 0120
Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas
Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine
Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)
Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk
Anhängerverleih
Vermietung
aller gängigen Anhängertypen (außer Pferde- u. Bootsanhä
ab
nger)
19.- h p.Tag
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 43 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr
Holiday Mobil & Cago Verkauf und Vermietung von Reisemobilen und Wohnwagen
Ihr Service-Paarrtatnureenr Gasprüfung •Rep ttung ta Zubehör und Auss für Camping Heinrich-Hüdig-Str. 3 29227 Celle • B214 Tel. 0 51 41 / 88 22 18 www.holiday-mobil.de
festzustellen war, dass sich die Risse und Schäden weiter vergrößerten und das Rammen erneut eingestellt werden musste. Die Ursache für die Bewegungen des Anbaues werden in der Gründung des Anbaues vermutet. Untersuchungen vor Ort haben ergeben, dass Teile der Gründung abgängig und bereits unterspült sind. Das derzeitige Schadensbild am Siloanbau in Verbindung mit den noch zu erbringenden Rammarbeiten hat zur Beurteilung geführt, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass weitere Schäden bei Fortführung der Rammarbeiten zu erwarten sind. Weiterhin ist die Sicherheit des Baustellenpersonals in diesem Bereich gefährdet. Die Stadt Celle auf Empfehlung der Landesbehörden entschieden, den Anbau kurzfristig abzureißen. Im Anschluss daran können die Rammarbeiten fortgesetzt werden.
CELLE. Am Samstag, 3. September, informiert der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle in Kooperation mit Lightcycle von 10 bis 14 Uhr in der Poststraße über die richtige Nutzung und Entsorgung energieffizienter Beleuchtung. Wer seine ausgediente Energiesparlampe mitbringt, um diese so dem ordnungsgemäßen Recycling zuzuführen, erhält zudem im Tausch „Birne gegen Birne“ eine frische Birne zum Essen. LED- und Energiesparlampen sind besonders sparsam und haben eine hohe Lebensdauer. Im Vergleich zur Glühlampe verbraucht eine Energiesparlampe zirka 80 Prozent weniger Strom, bei einer LEDLampe können es sogar bis zu 90 Prozent sein. Das schont nicht nur den Geldbeutel der Verbraucher, sondern auch die Umwelt. Damit der Umweltnutzen allerdings voll zum Tragen kommt, müssen alte LED- und Energiesparlampen ebenso wie Leuchtstoffröhren fachgerecht entsorgt werden. Sie enthalten elektronische Bauteile und fallen damit unter das ElektroAltgerätegesetz. Die Bürger aus Celle und Umgebung können ihre Altlampen bei den Entsorgungsanlagen des Zweckverbandes in Altencelle, Hambühren, Hermannsburg, Höfer und beim Schadstoffmobil kostenlos zurückgeben.
Container Anhänger Baumaschinen Autos
Wohnwagen
Warum selber kaufen, wenn man es auch mieten kann?
Es gibt kaum etwas, was man heutzutage nicht mieten kann CELLE. Egal, ob man nur mal ein Wochenende mit einem Cabrio durch die Gegend fahren möchte oder für den anstehenden Umzug einen Anhänger oder Transporter benötigt, nahezu alles kann man heutzutage mieten. Gerade, wer sich ein Fahrzeug mieten möchte, sollte Einiges beachten, damit bei der Rückgabe nicht das „böse Erwachen“ kommt und man vermutlich unnötig draufzahlen muss. Beim Abschluss des Mietvertrages sollten Verbraucher darauf achten, wie gut die enthaltenen Kfz-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung sind. Zu beachten sind vor allem die Deckungssummen und die Selbstbeteiligung. Nur bei sehr wenigen Vermietern ist der Ausschluss der Selbstbeteilung extra versichert und im Mietpreis enthalten. Wichtig ist auch, ob eine Volloder Teilkaskoversicherung enthalten ist. Zusätzlich zum normalen Mietpreis berechnen manche Anbieter Gebühren für die gefahrenen Kilometer. Gerade bei Anbietern mit niedrigen Tagesmieten sind oft nur Kilomter-
pauschalen von wenigen hundert Kilometern inklusive. Wer mehr fährt, zahlt drauf. Beim Preisvergleich sollten Nutzer daher die Kilometer berücksichtigen, die zurück gelegt werden sollen. Die meisten
Autovermieter berechnen aber Festpreise, die unabhängig davon gelten, wie viel Kilometer der Mieter mit dem Auto fährt. Verbraucher sollten in jedem Fall den Zustand eines Wagens innen und außen genau untersuchen, bevor sie davon fahren. Bestehende Schäden sollten vorher dokumentiert werden. Ansonsten ist es möglich, dass der Mieter für
Beim Mieten eines Fahrzeuges werden eventuell vorhandene Schäden genaustens festgehalten. Foto: ADAC
Mittwoch, den 31. August 2011
LOKALES
Seite 13
„Fahr Rad… Eschede macht mobil!“
Eine Radtour durch die Samtgemeinde ESCHEDE. Unter dem Motto „Fahr Rad... Eschede macht mobil!“ veranstaltet der Südheide Tourismus & Gewerbeverein Samtgemeinde Eschede mit der Herrengymnastiksparte eine geführte Radtour durch die Samtgemeinde. Am Sonntag, 4. September, wollen die Veranstalter an das erfolgreiche Angebot vom vergangenen Jahr anknüpfen und den Großraumentdeckertag der Region Hannover für diese Fahrt über zirka 27 Kilometer nutzen. Start ist ist um 11.30 Uhr am Bahnhof Eschede. Der Weg führt diesmal zunächst zur Marinesiedlung, dann weiter durch herrliche Natur zu den Bunkeranlagen, die noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. Nach deren Besichtigung setzen die Teilnehmer die Fahrt durch tiefen Wald - hoffentlich blüht die Heide dann auch noch - in
Richtung Tielemanns Eiche fort und kommen dann hungrig und durstig auf dem Reiterhof Eidner in Dalle an. Dort stärken sie sich mit Leckerem vom Grill, oder wer es lieber süß mag, mit Kaffee und Kuchen. Von dort aus radeln sie zurück zum Ausgangspunkt dieser Tour, dem Eschedeer Bahnhof. Anmeldungen nehmen Jürgen Matschiowalli unter Telefon 05142/4564 oder per e-Mail j.matschio@t-online.de oder Stephanie Bölke unter Telefon 05142/410510, e-Mail; st.boel@web.de bis Freitag, 2. September, entgegen.
Landesranglistenqualifikation Für den letzten Teil des Turniers fanden sich die Teilnehmer auf dem Paradeplatz des Landgestüts in einem Kegelparcours mit 20 Kegelpaaren wieder (hier Mr. Hennie Hagen aus den Niederlanden). Fotos: König
Fabian Finkendey sicherte sich Platz zwei
Nostalgie und Sport wurden in Celle hervorragend kombiniert
100 Jahre alte Kutschen boten den Zuschauern spannenden Sport CELLE. Eine Reise in die Vergangenheit erlebte man vergangenes Wochenende auf dem Landgestüt in Celle beim zweiten internationalen Turnier für traditionelle Anspannung. 100 Jahre alte Kutschen unterschiedlichster Anspannung, vorgeführt von Fahrern und Grooms in stilechter Kleidung, versetzten die Zuschauer für einige Stunden in frühere Zeiten und boten gleichzeitig spannenden Sport. Der Concours International d’Attelage de Tradition (CIAT) verzeichnete in diesem Jahr
bereits doppelt so viele Teilnehmer wie im Jahr davor. 40 Gespanne mit 78 Pferden aus fünf Nationen konnten letztes Wochenende in Celle begrüßt werden. Darunter auch zwei Gespanne mit unseren Hengsten, die sich zum einen mit einem Tandem-Cart (Baujahr 1920), geführt von Siegfried Meyer und zum anderen mit
Freiherr Philip von Senden beim Rückwärtsrichten.
einem Stadtwagen von 1900, gefahren von Heinrich Schumacher bestens präsentierten. Ein herrlicher Anblick bot sich den Zuschauern, als sich am Samstag die Fahrer aus Belgien, England, Niederlande, Luxemburg und Deutschland mit ihren historischen Wagen auf den Weg vom Landgestüt zum Celler Schloss machten, um dort ihre Gespanne zu präsentieren. Drei Richter aus Spanien, Deutschland und Frankreich bewerteten die Pferde, die Korrektheit und den Pflegezustand der Geschirre, das Alter und den Zustand der Wagen, den Anzug von Fahrer und Groom sowie den Gesamteindruck. Prof. Kreuzfeldt aus Deutschland stellte hier wohl ein ganz besonderes Exemplar vor. Denn der von ihm gefahrene Dos a Dos wurde 1910 von seinem eigenen Urgroßvater gebaut. Am Sonntag stand sportliche Leistung im Vordergrund der Veranstaltung. Eine 15 Kilometer lange Strecke von Westercelle vorbei am neuen Rathaus und dem Französischen Garten mussten die Gespanne in einer vorgegebenen Zeit bewältigen. Doch nicht nur die Ausdauer sondern auch die Geschicklichkeit wurde auf dieser Distanz abgefragt. So hatten die Fahrer mit ihren Pferden fünf Gehorsamsprü-
fungen auf dem Weg zum Ziel zu absolvieren. Was einfach aussieht, muss nicht immer einfach sein. Das merkte auch ein Fahrer, der von der Kutsche aus ein Sektglas entgegennehmen und nach 20 Metern wieder abstellen sollte. In vollem Eifer, diese Aufgabe zu meistern, verließ dieser doch fast unfreiwillig seinen Kutschbock. Für den letzten Teil des Turniers fanden sich die Teilnehmer auf dem Paradeplatz des Landgestüts in einem Kegelparcours mit 20 Kegelpaaren wieder. In der jeweiligen Kategorie wurde hier nach Fehlern und Zeit bewertet bevor es anschließend zur Siegerehrung überging. Es siegten bei den Ponys Hugo Liviens (10,43), bei den Einspännern/Pferde Susanne Heuberger (20,50), bei den Zweispännern/Pferde Urbain van de Voorde (10,18), bei Tandem und Random Andrzej Szewczyk (18,25), bei den Mehrspännern/Pferde Toni Bauer (17,65). Einen krönenden Abschluss dieses ereignisreichen Wochenendes lieferten die Celler Landbeschäler. Mit der Präsentation verschiedener Schaubilder brachten diese bereits einen Vorgeschmack auf die kommenden Hengstparaden des Niedersächsischen Landgestüts Celle.
CELLE. An den vergangenen beiden Wochenenden fanden die Qualifikationen zur Tischtennnis-Landesrangliste im Bezirk Lüneburg statt.
Fabian Finkendey.
Foto: privat
Zunächst ging es am 21. August für die Westerceller Spieler Kunz, Lukas Brinkop, Jannik Weber, Norman Hennek, Laurids Wetzel, von Damaros und Carolin Oelker darum, sich für die Bezirksrangliste am 28. August zu qualifizieren. Von Damaros konnte sich nach starken Leistungen durch den zweiten Platz das Ticket sichern konnte. Bei den Herren belegte Kunz letztenendes Platz fünf Mit Kunz, von Damaros und dem bereits vorab nominierten Fabian Finkendey stellte der VfL Westercelle damit drei der 20 Teilnehmer bei der in heimischer Halle ausgerichteten Bezirksrangliste. In je einer Zeh-
nergruppe wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ der Ranglistensieger und damit Starter bei der Landesrangliste ausgespielt. Hier erlangte von Damaros Platz acht. In der Herren-Konkurrenz spielte Kunz stark, musste sich letzten Endes allerdings mit Platz neun zufrieden geben. Finkendey spielte stark auf und konnte sich mit zwei Niederlagen den zweiten Platz hinter Zweitligaspieler Richard Hoffmann vom TuS Celle und vor Matti van Harten vom Ligakonkurrenten TSV Lunestedt sichern. Somit hofft auch er auf einen Verfügungsplatz des Landes Niedersachsen.
Veranstaltungen der CDU Winsen
Politische Gespräche mit den Kandidaten WINSEN. Der CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller) lädt die Bürgerinnen und Bürger zu politischen Gesprächen mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsräte, den Gemeinderat und den Kreistag ein. Die CDU möchte insbesondere mit den Bürgerinnen und Bürgern über die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde, die Förderung der Vereine und Verbände, die weitere Gestaltung der Ortsteile und der Dorfmitte Winsens sprechen. Ebenso rückt sie die Situation der sozialen Einrichtungen, die Schulentwicklung und die öffentliche Sicherheit in den Mittelpunkt der politischen Diskussion. Alle Bürger, Freunde und Mitglieder der CDU sind aufgerufen über die genannten Politikbereiche hinaus auch ihre Themen, Sorgen und Nöte mitzuteilen. Die Winser CDU lädt alle zu folgenden Veranstaltungen ein: am heutigen Mittwoch, 31. August, um 18 Uhr Besuch in Bannetze, Treffpunkt Parkplatz Kinderspielkreis; am Mittwoch, 31. August, um 19 Uhr Besuch
in Thören, Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus; am Freitag, 2. September, ab 14 Uhr CDUStand Winsen, Poststraße; am Freitag, 2. September, um 18.15 Uhr Besuch in Meißendorf, Treffpunkt Hof Dietmar Söhnhölz; am Samstag, 3. September, ab 10 Uhr, CDU-Stand in Winsen, Poststraße; am Samstag, 3. September, Kutschtour; am Dienstag, 6. September, um 19 Uhr Besuch in Walle, Treffpunkt Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus; am Mittwoch, 7. September, um 18 Uhr Besuch in Stedden, Treffpunkt Vorplatz Dorfge-meinschaftshaus; am Mittwoch, 7. September, um 19.30 Uhr, Besuch in Wolthausen, Treffpunkt Vorplatz Dorfge-meinschaftshaus; am Freitag, 9. September, ab 14 Uhr CDU-Stand in Winsen, Poststraße; am Samstag, 10. September, ab 10 Uhr CDU-Stand in Winsen, Poststraße.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
INNENAUSBAU
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Renovierung inkl. Fußböden M. Preuß, Tel. 0 51 45 / 9 39 63 89
DRUCKERPATRONEN
POLSTEREI / BODENBELÄGE
NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Seite 14
LOKALES
Mittwoch, den 31. August 2011
Schadstoffmobil ist unterwegs
Glaserei und Terrarienbau Hohls • Aquarien • Wintergärten • Verglasungen • Duschkabinen • Reparatur Hans-Jßrgen Hohls • Hßnenburg 6 29303 Bergen • Tel. 05051 910081 • Fax 914136
www.terrarienbauhohls.de SIMPLY CLEVER
LĂźhmann auf Sommertour durch den Landkreis Vergangene Woche war die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann auf Sommertour durch den Landkreis Celle. So war sie am Montag in Lachendorf mit ihrem mobilen BĂźrgerbĂźro anzutreffen. Am Mittwoch sprach sie dann am Infostand der Arbeitsgemeinschaft 60plus (Foto) in der Celler PoststraĂ&#x;e mit den BĂźrgern. Einen Tag später hatte sie unter dem Motto „BĂźrger treffen Politiker“ auf die Boulebahn nach Hermannsburg-Baven eingeladen. Auf den Marktplätzen in Hermannsburg und FaĂ&#x;berg war sie dann am Freitag anzutreffen. Und vergangenen Samstag kam sie mit ihrem auffälligen Bus nach Winsen (Aller). „Es hat SpaĂ&#x; gemacht, weil ich jetzt auch mal Zeit hatte, um mit den Menschen zu sprechen“, sagt LĂźhmann. „Nach diesen Erfahrungen wird die Sommertour wiederholt werden.“ Foto: MĂźller
CELLE. Das Schadstoffmobil des Abfallzweckverbandes ist am Freitag, 2. September, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.40 Uhr in der LĂźneburger StraĂ&#x;e 66 beim GrĂźnflächenBetrieb der Stadt Celle, von 10 bis 10.30 Uhr in Bostel beim Altglascontainer im Gartenkamp und von 10.50 bis 12 Uhr in Vorwerk im Raabeweg Ecke Reuterweg. Danach steht es von 13 bis 13.40 Uhr in Klein Hehlen auf dem Obi-Parkplatz; von 14 bis 14.30 Uhr an der Grundschule im Wagnerweg und von 14.50 bis 15.30 Uhr am Altglascontainer in der LeberstraĂ&#x;e. In der Heese macht es Station von 15.50 bis 16.15 Uhr auf dem Parkplatz des Hermann-Billung-Gymnasiums und in Wietzenbruch von 16.35 bis 17.15 Uhr beim NP-Markt in der Glockenheide. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen.
Kirchliche Nachrichten Abbildung zeigt Sonderausstattung.
Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Kirchenkreis
Der Ĺ KODA Yeti Active Plus Edition 2.0 TDI 4x4. Spursicher und durchzugsstark zählt der Yeti zu unseren Geländewagen mit Allradantrieb. Eine spezielle HĂśherlegung des Fahrzeugs durch unser Autohaus bringt ihn auf eine DurchfahrtshĂśhe von Ăźber 20 cm. Exklusiv bei uns der Ĺ KODA Yeti ab 25.500,- â‚Ź inkl. ĂœberfĂźhrung, HĂśherlegung und Ballonreifen. Finanzierung: 36 Monate Laufzeit, Nominalzins 2,4% p.a., eff. Jahreszins 3,9% p.a., 199,- â‚Ź monatl. Rate, Schlussrate 11.488,36 â‚Ź bei 20.000 km/Jahr. Ein Finanzierungsangebot der Ĺ KODA Bank.
AKH Celle): So, 10 Uhr GD.
Kraftstoffverbrauch fĂźr den Yeti Active Plus Edition 2.0 TDI 4x4, 81 kW in l/100 km nach Grundrichtlinie 80/1268/EWG: innerorts (7,5), auĂ&#x;erorts (5,3), kombiniert (6,1). CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 149.
GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: So, 10 Uhr GD.
Altencelle: So, 10 Uhr GD. Blumlage: Fr, 16 bis 18 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr GD.
Automobile M&M Automobile GmbH ¡ Ihr Ansprechpartner Wolfgang Haase Hannoversche Heerstr. 85 ¡ 29227 Celle Telefon 05141-85021 ¡ www.m-m-automobile.de
Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD mit Abendmahl/Wein. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo. Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
In ganz Niedersachsen gibt es IGS und KGS (Schulen). Nur in der Region Celle nicht. „Schwarz-Gelb“ hat abgewirtschaftet! Damit die „Kurzen“ nicht zu kurz kommen wählen Sie
BĂźndnis 90 / Die GrĂźnen!
Neuenhäusen: So, 10 Uhr GD im Guizetti-Park mit Abendmahl. Neustadt: So, 10 Uhr Jubiläums-Konfirmation. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD mit Abendmahl.
HambĂźhren: So, 10 Uhr GD. Eldingen: So, 10 Uhr GD. Eschede: So, 11 Uhr Gemeinsamer Open-air-GD+ Taufen. GroĂ&#x;moor (Kapelle): So, 10 Uhr GD. Hohne: So, 10 Uhr GD mit Taufen und Kigo. Lachendorf: So, 10 Uhr GD.
Westercelle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD durch Lektoren. St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD mit Christenlehre.
Nienhagen: So, 10 Uhr GD.
Celle: So, 9 Uhr Predigt-GD und Kirchenkaffee.
UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD und Kigo.
Lachendorf: So, 11 Uhr Predigt-GD.
Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. SĂźhnekirche Bergen: Fr, 8.30 Uhr Anbetung, 9 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe, Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 20 Uhr Bibelarbeit Jona mit Albrecht Gralle. Do, 10 Uhr SeniorenfrĂźhstĂźck. Fr, 9 Uhr Mutter-Kind-Kreis, 19 Uhr Jugend. So, Gemeindeausflug.
Wienhausen: So, 17 Uhr Happy-Hour-GD.
Katholische Kirche
Freie ev. Gemeinde
Wietze: So, 13 Uhr BĂźrgerund Backofenfest im ErdĂślmuseum, 14 Uhr Ă–kumenischer Fam-GD.
St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. So, 10.30 Uhr Familienmesse. Di, 18 Uhr Messe.
HattendorffstraĂ&#x;e 98-99: So, 10 Uhr GD und Kigo.
Senioren-Andacht
Ev.-ref. Kirche
St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: So, 9 Uhr Hochamt.
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle Senioren
Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr Fest-GD, 10
St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe.
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
SĂźlze: So, 17 Uhr GD.
Stadtkirche: So, 10 Uhr GD. Vorwerk: So, 18 Uhr GD.
Uhr Kigo, anschl. Fest zum 325. Gemeindejubiläum.
Angaben ohne Gewähr
JĂśrg Nagel Autoverwertung
SOMMER ADE
huhe fscch Laufs Sommer 2011
%
%
GmbH
-30%
AltencellertorstraĂ&#x;e 8 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 4 85 56 56
www.ollislaufladen.de
GEFLĂœGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / VoĂ&#x; DelbrĂźck Legereife Junghennen, GrĂźnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
LAGERVERKAUF
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Abwrackprämie sichern!
Mit ProďŹ -Nachhilfe schlechte Noten entsorgen
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
in Hodenhagen
Holzpellets & Holzbriketts
Jetzt 50
Abholung oder Lieferung nach Absprache.
0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de
Aktionstage am 02. und 03.09.2011.
Wx}wx{ „‹ˆ „ Œ…‚‚{„ fw‚{ŠŠ{„P GBH Š…D S ywD HBHF ‡ƒH
Naturstein Trockenmauer cwĂŠ{P HKCKF ÂŽ GKCIF ÂŽ NCGK yƒB iw„z‰Š{ „ }{‚x
nur
193,00 â‚Ź
Granitplatte G603 cwĂŠ{P LF ÂŽ JF ÂŽ I yƒ \wˆx{P }ˆw‹ }{|‚wƒƒŠ
fˆ… ƒH
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+
Holzbriketts & Holzpellets
25,60 â‚Ź Abholadresse:
d…ˆz‰{{
c ŠŠ{‚ƒ{{ˆ
e‰Š‰{{
GBT—German Biofuel Trading EickeloherstraĂ&#x;e Auf HĂśhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen
WŠ‚w„Š Â
SOMMER ADE
kleidung Laufbe mmer 2011 So
%
-30%
AltencellertorstraĂ&#x;e 8 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 4 85 56 56
www.ollislaufladen.de
cwĂŠ{P HFF ÂŽ GFF ÂŽ KH ƒƒ \wˆx{P ˆ…Šx‹„Š
fˆ… ƒH
14,30â‚Ź
Terrassenplatten
Samstag, 03.09.2011 von 9:00 bis 13:00 Eichenbriketts* Paket 12kg / 3,50â‚Ź oder Pal.756kg/ 210,00â‚Ź
Kieferbriketts* Paket 10,5kg / 2,50â‚Ź oder Pal. 1000kg / 220,00â‚Ź
Pini Kay Eichenbriketts*
cwĂŠ{P JF ÂŽ JF ÂŽ J ƒƒ J \wˆx{„B {„zx{‰y~ y~Š{Š
Runde Eichen/Buchenbriketts*
fˆ… ƒH
35,00â‚Ź
Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 230,00â‚Ź
Mischholzbriketts*
Xˆw‹„‰y~Â?{ }{ˆ ^{{ˆ‰ŠˆwĂŠ{ O Š HOHHG Y{‚‚{ j{‚DP F KG JG E MK JF C F Š Â?Â?Â?Dxw‹ „}Dz{
...wir handeln.
Paket 10kg / 2,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 190,00â‚Ź
Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de * Solange der Vorrat reicht
Einfach gute Noten
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
NEU
ENplus Holzpellets* Sack 15kg / 3,90â‚Ź oder Pal. 1080kg / 245,00â‚Ź
R
Hasse e g a l l n a eit Wir bieten: Pensionspferdehaltung 2 Reithallen Kinderreitbetrieb auf ausgebildeten Schulponys QualiďŹ zierter Reitunterricht fĂźr Anfänger und Fortgeschrittene SonderwĂźnsche nach Absprache
Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Reitanlage Hassel
Hassel 1 A ¡ 29303 Bergen 0171 / 357 55 84
www.Lernstudio-Rasch.de
Telefon 05141/978397 25 Jahre
M AHLDEN
Edelmetalle
GOLDANKAUF pro Gramm 31,00 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
269,70 â‚Ź
Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold
GoldXL.de land
deutsch
x in Nord
Ăœber 30
Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Ahlden Edelmetalle GmbH
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 3.9.2011 GĂźltig vom 29.8. 9. 5. - -13. 5. 2011
âœ
Mitnahmepreise! Gegen Aufpreis auch Lieferung mĂśglich! W„}{x…Š{ „‹ˆ } ‚Š } wƒ FHD ‹„z FIDFODGGB ‰…‚w„}{ z{ˆ l…ˆˆwŠ ˆ{ y~ŠD W‚‚{ w„z{ˆ{„ hwxwŠŠ{ {„Š|w‚‚{„D Wx~…‚†ˆ{ ‰{B „ ‚D cÂ?iŠD l…ˆx{ ‰y~w‹{„ ‚…~„Š ‰ y~ ¤ Â?{ Š{ˆ{ „Š{ˆ{‰‰w„Š{ W„}{x…Š{ Œ…ˆ eˆŠ7
TĂœV-geprĂźfte Qualität: Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr
Lagerverkauf
Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 230,00â‚Ź Pflasterklinker LĂźbeck
%
¤ Rabatt
Bei uns gibt es keine Abwrackprämie, aber guten Unterricht. Meistens in 2er-Gruppen.
(ein Coupon p. Pers.)
âœ