CKS_03.04.011

Page 1

Gespräch mit der Kirche

Feuerwehr erhielt neue Drehleiter

Musiker gastieren in Celle

Seite 7

Seite 20

Seite 12

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 3. April 2011 • Nr. 13/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Celler Unternehmen auf der Hannover-Messe 2011

„Stadt mit Energie“ weltweit bekannt machen CELLE (ram). Unter dem Motto „Stadt mit Energie“ ist Celle in diesem Jahr zum dritten Mal auf der Hannover-Messe mit einem Gemeinschaftsstand Celler Unternehmen vertreten. In Halle 27 werden sich die Unternehmen einem weltweiten Publikum präsentieren. „In den vergangenen Jahren war das sehr erfolgreich, so dass wir sehr gerne auch in diesem Jahr Celler Unternehmen dieses Angebot unterbreitet haben“, erklärt Celles Wirtschaftsförderer Thomas Faber und weist darauf hin, dass die Halle 27 für Besucher vom Bahnhof Laatzen aus fußläufig mit als eine der ersten Hallen sehr gut zu erreichen ist. „Wir treten als ‚Stadt mit Energie‘ an“, erläutert Faber. Durch die aktuellen Ereignisse in Japan sei die Sensibilisierung, dass man zu einem grö-

ßeren und noch intensiveren Einsatz erneuerbarer und regenerativer Energien hinkommen müsse, noch einmal vorangeschritten und habe einen Schub erfahren. Viele Celler Unternehmen würden sich laut dem städtischen Wirtschaftsförderer gerade unter dem Stichwort „Geothermie und Erdwärme“ und mit ihren Kompetenzen und Erfahrungen, die sie aus der Erdöl- und Erdgas-Zulieferung und -Servicedienstleistung haben, rüsten, um sie auf geothermische Anwendungen zu übertragen.

In diesem Jahr werden sich auf dem Celler Stand die Celler Unternehmen ITAG, Celler Brunnenbau, Schwindt Hydraulik, Halliburton, FW-Fernwärme-Technik, Hartmann Valves, Koller Maschinenbau, Delta Systemtechnik, Chemical Trading und MI Swaco/ Schlumberger präsentieren. Die große Mehrheit dieser zehn Celler Firmen werde das Thema „Geothermie und Erdwärme“ in den unterschiedlichsten Ausprägungen, teilweise mit ganz konkreten Produkten und Lösungen sowie teilweise mit

Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt werden am morgigen Montag den Messestand eröffnen. Fotos: privat

4XDOLWlW XQG ,QQRYDWLRQ

Zulieferungsprodukten, die geothermische Anwendungen unterstützen, darstellen, erläutert Faber. Die Unternehmen werden außerdem ihre klassischen Geschäftsfelder präsentieren. „Wir haben darüber hinaus erstmals auch den Verein GeoEnergy Celle am Stand“, so Faber. Der Verein, dem die meisten der zehn Firmen angehören, werde zudem mit drei weiteren Mitgliedsunternehmen - der Bohrmeisterschule und den zwei angeschlossenen Unternehmen Kirchner Energeo und Steffel - aufwarten. Diese beiden Unternehmen sind nicht aus Celle. „Der Verein GeoErnergy startete im März 2010 mit 14 Mitgliedern und hat jetzt knapp 30 Mitglieder“, erklärt Faber. „Und es gibt bereits eine Handvoll Unternehmen in dem Verein, die ihren Sitz nicht in Celle haben, das Netzwerk aber so interessant finden, dass sie sagen, sie möchten gerne ‚auf Tuchfühlung gehen‘ und Vereinsmitglied werden, um die Kontakte zu haben und mittelfristig zu gemeinamen Projekten zu kommen. Das ist auch erwünscht und wird vom Verein unterstützt. Es wird aber auch darauf geschaut, dass die Firmen, die nicht aus Celle kommen, vom Produktangebot her etwas mitbringen, was hier das Netzwerk gut ergänzen wird.“ Der diesjährige Celler Messestand „Stadt mit Energie“ ist mit rund 250 Quadratmetern in vergleichbarer Größe zum vergangenen Jahr, so Faber. „Es gibt einige Highlights“, kündigt er an. „Besonders interessant wird es sein, dass wir in diesem Jahr den Nachbau einer Bohranlage mitbringen werden.“ Dieses von einer Privatperson, die früher einmal in der Branche tätig war, gebaute Exponat sei zirka acht Meter hoch und

Viel Prominenz besuchte - wie hier Christian Wulff, der zu dem Zeitpunkt noch niedersächsischer Ministerpräsident war - im Jahr 2010 den Celler Messestand. voll funktionsfähig. Man könne mit dieser Anlage durchaus bis zu 100 Meter tief bohren - was man vom Messestand aus natürlich nicht machen werde, so Faber. Mit diesem Exponat könne man alle Funktionalitäten zeigen. Auch sei es laut Faber gelungen, im Außenbereich neben der Halle 27 noch Exponate ausstellen zu können. So werde dort die Firma Koller Maschinenbau mit einer Neuentwicklung, dem Truck „Wireline Crane Unit“, vertreten sein. Weiterhin werde die Firma Halliburton im Außenbereich mit einem mobilen Messlabor stehen, das die ganzen Abläufe um die Bohrlocherrichtung und Bohrlochbefüllung zeigt. Am Montag, 4. April, wird Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende zusammen mit der Ersten Stadträtin Dr. Susanne Schmitt, die auch Vorsitzende des Vereins GeoErnergy e.V. ist, den Messestand eröffnen und sich die Angebote der heimischen Aussteller ansehen und erklären lassen. „Wir wünschen den Unternehmen einen großen Erfolg

Gartenpavillon „Moselblick“ ]w { w «c { x y

Unsere Gartenpavillons von RIWO mit ganz persönlicher Note Gartenpavilllon„Moselblick“ „Moselblick“ Gartenpavillon

© x{~w z{ >~ ~{ l |{ } } } wz? © }{|{ } { i{ { w z w~ { © }{|{ } { Zwy~{ { { { © Zwy~ y~ z{ B { h B ] z{ W ~ w © Zwy~~w x{ ~ { p { }{ © { c w}{x{ y~ }{

Gartenpavilllon „Hunsrück“ Gartenpavillon „Hunsrück“

© x{~w z{ >~ ~{ l |{ } } } wz? © GZ { \{ { © H i{ { { { { { { £ } }{ \{ { © I m z{ }w { y~w © L }{|{ } { Zwy~{ { { { L | Z ~ © Zwy~ y~ z{ B { h B ] z{ W ~ w © Zwy~~w x{ ~ { p { }{ © \ Êx z{ © { l{ } w } z c w}{x{ y~ }{

€ , 9 9 1 wx 1

Gartenpavillon „Hunsrück“ ]w { w «^ y

€ 2999,-

wx

www.luhmann.info

bei dieser Messe“, erklärt Faber. „Wir hoffen aber auch sehr, dass wir - wie es im Vorjahr der Fall war - als Stadt Celle eine besondere Aufmerksamkeit in Fachkreisen erfahren. Wir waren ja die einzige Stadt im vergangenen Jahr, die sich in dieser Form mit einem Gemeinschaftsstand von Unternehmen positioniert hat. Häufiger anzutreffen sind Gemeinschaftsstände aus Regionen eines Bundeslandes. Aber das sich eine Stadt positioniert, haben wir auf der Hannover-Messe Industrie im Themenfeld ‚Energie‘ bislang nicht gesehen. Und das ist auch ein Alleinstellungsmerkmal. Wir hoffen, dass wir das lange aufrechterhalten können.“ Abschließend betont Celles Wirtschaftsförderer Faber: „Ziel der Stadt ist es, sich als internationaler Standort im Bereich der Erdöl-, Erdgas- und Erdwärme-Industrie zu positionieren und den Fachkreisen auch das neue Thema Geothermie bekannter zu machen. Und die Stadt soll über dieses Thema ein weiteres Profil bekommen.“


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 3. April 2011

„We will rock you“

Notdienste

Unterwegs mit dem „Celler Musicalbus“

Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/25008. Wathlingen und Flotwedel: Die Notfallsprechstunden und den dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

CELLE. Der „Celler Musicalbus“ - ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle - steuert am Mittwoch, 20. April, das Musical „We will rock you“ von „Queen“ und Ben Elton im Berliner Theater des Westens an. Der Preis der Fahrt mit Eintritt beläuft sich auf 44,10 Euro. Kinder und Jugendliche können sich jetzt noch Plätze sichern. Am Mittwoch, 18. Mai, steht eine Fahrt zum Musical „Cats“ nach Hannover in das Theaterzelt auf dem Waterloo-Platz auf dem Plan. Diese Fahrt wird mit S-Bahn und Straßenbahn von Celle/Ehlershausen aus erfolgen und preislich zwischen 23,20 Euro und 35,80 Euro (je nach Einstieg und Preiskategorie der Eintrittskarte) liegen. In den Herbstferien ist ein Besuch des neuen Musicals

„Sister Act“ in Hamburg im Operettenhaus geplant. Der Termin steht noch nicht fest Vormerkungen werden jedoch gern entgegengenommen. Die angebotenen Fahrten richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis maximal 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt und sind unter Telefon 05141/916-4306 und 916-4358 oder unter Jugendpflege@lkcelle.de beim Jugendamt des Landkreises Celle möglich.

Stadtteilfest in Neuenhäusen

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren CELLE. Die Vorbereitungen zum 15. Neuenhäuser Stadtteilfest laufen auf Hochtouren. Das Fest findet am Samstag, 14. Mai, auf dem Gelände des Landgestüts statt.

Chirurg.-Orthopäd. Notdienst: 3. April Dr. Rapp, Wehlstraße 2 in Celle, Telefon 05141/905010. 9. und 10. April Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14 in Celle, Telefon 05141/ 33377. Zahnärzte: 3. April Reiner Spieß, Bosteler Weg 4 in Celle, Telefon 05141/31333. 9. und 10. April Zahnärztin Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 05141/ 217809.

Celler CDU mit den Bürgern im Gespräch 300 farbenfrohe Stiefmütterchen verteilten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Celle am vergangenen Wochenende als Frühlingsgruß in der Innenstadt. Dabei ergaben sich zahlreiche Gespräche mit den Cellern. „Wir haben konkrete Rückmeldungen erhalten, wo den Bürgern der Schuh drückt“, erklärte Stadtverbandsvorsitzender Thomas Adasch (MdL). So werden zum Beispiel mehr Fahrradständer in der Altstadt und klare Regelungen für Radfahrer gewünscht. Eltern haben nach flexibleren Betreuungszeiten in Kindergärten und nach Spielgruppen für Dreijährige gefragt. „Diesen Themen werden wir selbstverständlich nachgehen“, sagte Adasch. Foto: privat

Versuchter Handtaschenraub in Celle

Unbekannter überfiel Frau in Westerceller Straße CELLE. Ein männlicher Täter versuchte am Montagnachmittag, 28. März, gegen 16 Uhr in der Westerceller Straße in Celle, einer Frau die Handtasche zu entreißen, berichtet die Polizeiinspektion Celle.

Das Stadtteilfest ist immer ein Besuchermagnet. „Wir haben eine super Beteiligung. Nach aktuellem Stand nehmen fast 40 Vereine und Institutionen am Fest teil und spiegeln den Stadtteil in seiner bunten Vielfalt wieder. Die Teilnehmer am Unterhaltungsprogramm sind dabei noch nicht mitgezählt. Wir freuen uns, dass wir das Fest vor der großartigen Kulisse des Landgestüts austragen dürfen und sind dem Landgestüt ausgesprochen dankbar“, sagt Ortsbürgermeister Joachim Ehlers. Es ist geplant, auch die Spörckenstraße mit in die Festmeile einzubinden, so dass die Verbindung Landgestüt Stadtteil

Foto: privat

auch so nach außen dokumentiert wird. „Wir werden den Anwohnern auch wieder die Möglichkeit bieten, sich im Rahmen eines Flohmarktes am Fest zu beteiligen“, so Ehlers. „Das Bühnenprogramm steht weitestgehend und bietet zahlreiche Höhepunkte“, sagt Christiane Schoepffer, die das Bühnen und Kulturprogramm organisiert. Der Erlös aus dem Fest fließt wieder einem guten Zweck zu. „Dieses Mal wollen wir das Thema ‚Kinderarmut‘ aufgreifen und Mittel für eine schnelle Hilfe zur Verfügung stellen“, erläutert Ehlers.

Im Namen des Volkes... Urteil des Amtsgerichts Celle

Geldstrafe für eine Mofa-Promillefahrt CELLE (bmr). Bärtige Mofa-Fahrer aufgepasst: Fahrt ihr nach/durch Celle, schließt euer Helm-Visier! Ansonsten könntet ihr ins Fahndungs-Visier der Polizei geraten - und, wie im nachfolgenden Fall, auch noch vor Gericht landen. Ein Mofa-Fahrer (69) aus Celle wurde im September vergangenen Jahres in Celles Innenstadt von einer Polizeistreife kontrolliert. Eine Blutprobe hatte dann bei ihm 1,1 Promille Alkohol ergeben. Die Folge: Das Amtsgericht Celle verurteile jetzt den Rentner wegen einer vorsätzlichen Trunkenheitsfahrt zu 80 Tagessätzen a zehn Euro (800 Euro) Geldstrafe, die er nun von seiner 586 Euro Rente abzwacken muss. Zudem wurden ihm ein zweimonatiges Fahrverbot und eine isolierte Führerscheinsperre von 18 Monaten auferlegt. Das war ein normales Gerichtsverfahren für den Strafrichter gewesen. Aber warum damals der 69-Jährige in die Mühle der Justiz geraten ist, musste dem Richter der damals tätig gewordene Polizei-Kommissar (30) als Zeuge

detailliert erklären. Der sagte unter anderem: Das Fahrverhalten des Rentners sei in Ordnung gewesen. Doch dessen ungepflegtes Aussehen habe ihn irritiert. Der Mofa-Fahrer habe sein Helm-Visier hochgeklappt gehabt. Ein ungepflegter Bart sei zu sehen gewesen. Er habe den Eindruck gehabt, dass dem Fahrer „der Alkohol aus dem Gesicht springt“. Nur deswegen habe er ihn überprüft, betonte er abschließend. Der Angeklagte selbst zeigte Einsicht. In Richtung des Kommissars sagte er aber sichtlich mürrisch: „Mein damaliger Drei-Tage-Bart war gepflegt!“ Zudem habe er sich am Vorfallstag „gut gefühlt und nur ein Bier getrunken“. Allerdings habe er sich am Vortag mehrere Biere „reingezogen“, was ein Fehler gewesen sei.

Die Frau hatte ihre Handtasche jedoch fest im Griff, so dass es dem Täter nicht gelungen ist, in den Besitz der Tasche zu gelangen. Die 41-jährige Frau suchte zuvor eine dortige Bank-Zweigstelle auf. Vermutlich hatte der Täter sein Opfer dabei schon beobachtet. Nach Zeugenaussagen soll er sich schon einige Zeit in Höhe der dortige Fahrradständer aufgehalten haben.

Als die Frau die Bank wieder verlassen hatte und auf dem Weg zu ihrem Auto war, stand der Mann plötzlich neben ihr und versuchte ohne etwas zu sagen, die Tasche an sich zu nehmen. Die Frau hielt ihre Tasche aber fest in den Händen. Der Täter versuchte dennoch mehrmals die Tasche zu entreissen, dabei stürzte das Opfer auf die Straße. Dadurch, dass die Frau laut um Hilfe rief

und die Tasche fest umklammerte, ließ der Mann von ihr ab und flüchtete. Durch den Sturz verletzte sich die Frau leicht am Knie. Der Mann wird wie folgt beschrieben: zirka 18 bis 25 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß, kräftig, kurze blonde Haare, trug blaue Jeans und ein helles Oberteil mit Aufdruck auf der Vorderseite. Die Polizei bittet Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam wurden oder Hinweise zu dem Täter geben können, sich unter Telefon 05141/2772213 bei der Polizei zu melden.

Start für einen Online-Programmdialog

SPD im Landkreis Celle lädt Menschen zur Mitarbeit ein CELLE. Die SPD im Landkreis Celle setzt ihren Bürgerdialog fort: Nach den Zukunftsgesprächen der SPD-Kreistagsfraktion steigt die SPD jetzt in eine ganz neue Form der Programmarbeit ein. Ab sofort können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf www.spd-celle.de online zur Wahlplattform der SPD 20112016 im Landkreis Celle Stellung nehmen und eigene Ideen einbringen. „Wir stellen die Menschen nicht vor vollendete Tatsachen, sondern laden sie zur Mitarbeit ein“, sagt dazu Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Stellvertretender Parteichef. Bereits im vergangenen Jahr hat die SPD mit der inhaltlichen Vorarbeiten begonnen: In vier Zukunftsgesprächen zu den Themen Bildung, Soziales, Wirtschaft und Umwelt wurden die aktuelle Kreispolitik reflektiert und Zukunftsperspektiven diskutiert. Jetzt hat die SPD einen ersten Entwurf für eine Wahlplattform veröffentlicht: „Wir zeigen klare Kante: Wir fordern gleiche Bildungschancen und Zugang zu allen Schulformen, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern oder vom Wohnort“, so Schmidt. Das gilt auch für den Sozialbereich oder die öffentliche Daseinsvorsorge: „Wir wollen beispielsweise den öffentlichen Personennahverkehr stärker unterstützen. Ebenso wird es mit uns keine Privatisierungen der Unternehmen geben, an denen der Landkreis beteiligt ist“, sagte der SPD-Fraktionschef. Die ersten Weichen für

das Wahlprogramm werden auf dem Parteitag der SPD im Landkreis Celle am Samstag, 9. April, gestellt. Dann wollen die

ne-Dialog laufen. „Es geht ganz einfach: Auf unserer Website können Interessierte in fünf Themenbereichen Kommentare hinterlegen. Diese werden von uns gesammelt und gehen in die Beratung ein“, erklärt Maximilian Schmidt. Alle Kommentare, die bereits vor dem 9.

Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 3. April Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 9. und 10. April Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: Am 3. April Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 4. April Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 5. April Apotheke Garßen, 05086/290467. 6. April Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 7. April Heide-Apotheke, Telefon 05141/ 45455. 8. April LindenApotheke, Telefon 05141/ 81727. 9. April SonnenApotheke, Telefon 05141/ 36181. 10. April antaresapotheke, Telefon 05141/ 90410. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 3. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 4. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 5. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 6. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 7. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 8. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 9. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 10. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 3. April Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. 9. und 10. April Theis, Telefon 05141/ 32100. Angaben ohne Gewähr

Maximilian Schmidt. Sozialdemokraten einen „öffentlichen Entwurf“ des Wahlprogramms beschließen. Den Abschluss findet der Programmprozess auf einem außerordentlichen Parteitag am Freitag, 24. Juni. Dazwischen werden am Samstag, 14. Mai, auf der Kreiswahlkonferenz die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD zur Kreistagswahl gewählt. Während der gesamten Zeit soll hingegen der Onli-

Foto: Archiv April eingehen, werden schon auf dem Parteitag für den ersten Entwurf mitberaten. Und auch für alle, die das Internet nicht nutzen, hat die SPD ein Angebot. „Wir freuen uns natürlich auch über Vorschläge per Post, Telefon oder im persönlichen Gespräch. Wir werden die kommenden Monate nutzen, um im gesamten Landkreis stark präsent zu sein“, kündigte Schmidt an.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 3. April 2011

LOKALES

Seite 3

Wilhelm C. Köhler wechselt zur CDU:

Für Kreis und Winsen mehr erreichen WINSEN. Der Ratsherr und Kreistagsabgeordnete Wilhelm Claus Köhler wird zukünftig seine kommunalpolitischen Mandate in der Winser Gemeinderats-, Ortsrats- und Kreistagsfraktion der CDU wahrnehmen.

Die Referenten Reiner Balke (von links) und Sabine Rudnick wurden von Claudia Perchner (Geschäftsführerin des DEHOGA-Kreisverbandes) und dem Vorsitzenden Benno Eisermann auf der Veranstaltung begrüßt. Foto: Müller

Nach seinem Austritt 1986 aus der Jungen Union und der CDU äußerte Köhler aus heutiger Sicht: „Ich musste aufgrund meiner 20-jährigen aktiven kommunalpolitischen Mandatstätigkeiten erkennen, das meine bisherigen Bemühungen als Einzelmandatsträger im Kreistag, einer kleinen Fraktion im Gemeinderat Winsen sowie im Ortsrat Meißendorf nicht so effektiv wie erhofft waren.“ „Ich stehe für Pflichtbewusstsein und sehe mich als verantwortungsvollen Mandatsträger“, betont Köhler. „Insbesondere meinen Wählern gegenüber bin ich bereit, nicht nur kommunalpolitische Pro-

bleme, Vorstellungen und Ziele anzusprechen, sondern auch in verantwortlicher Position umzusetzen. Es liegt nah, dass ich als Konservativer dieses Ansinnen nur in der CDU verwirklichen kann. Ich freue mich, das meine Fraktionskollegin Anneliese Binar sich ebenfalls der CDU-Ratsfraktion in Winsen anschließen wird.“ „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin sicher, für meinen Heimatlandkreis und meine Heimatgemeinde Winsen konstruktiver arbeiten zu können. Auch möchte ich durch mein Wirken den konservativen Flügel der CDU stärken“, so Köhler weiter.

Jahreshauptversammlung des DEHOGA-Kreisverbandes Celle

Gewaltige Gebührenentlastung wäre durch neues Gesetz möglich CELLE/HERMANNSBURG (ram). Zur Informationsveranstaltung und Jahreshauptversammlung des DEHOGAKreisverbandes Celle konnte der Vorsitzende Benno Eisermann viele Teilnehmer in Hermannsburg begrüßen. Den Auftakt bildete ein Vortrag des Hauptgeschäftsführers des DEHOGA-Landesverbandes Niedersachsen, Reiner Balke. Er hob hervor, dass im Gastgewerbe der Aufschwung endlich ankomme. Es bleibe zu hoffen, dass dies über das Jahr so bleiben werde. Ganz überzeugt sei er davon aber nicht. Balke gab zudem interessante Informationen über das neue Gaststättengesetz in Niedersachsen. Dieses werde gerade diskutiert, und er sei überrascht, dass sich die Kommunen dagegen ausgesprochen hätten. Das Gesetz bringe einige Neuerungen. So sei derjeni-

Drogendealer festgenommen CELLE. Im Rahmen der Fahndung nach versuchtem Handtaschenraub wollten Polizeibeamte in Zivil am Montagnachmittag, 28. März, gegen 16.15 Uhr eine männliche Person auf einem Fußweg in Westercelle kontrollieren. Als der Mann die Beamten bemerkte, flüchtete er jedoch sofort zu Fuß. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten ihn stellen. Bei der Durchsuchung des 22-Jährigen stellten sie mehrere Plastikbeutel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sicher, die er vermutlich an Drogenkonsumenten verkaufen wollte. Daraufhin wurde der von der Kontrolle überraschte Mann vorläufig festgenommen.

ge der Alkohol ausschenken will, zukünftig nur noch anzeigepflichtig, was vier Wochen vorher bei der Gemeinde geschehen müsse. Die Behörde überprüfe dann im nachhinein, ob derjenige dann zuverlässig sei. Das Ganze werde zukünftig 60 Euro kosten, so Balke. Eine Erlaubnis koste 2.500 Euro. „Damit wird das Gastgewerbe von gewaltigen Gebühren entlastet“, betont er. Dies sei aber wohl auch der Grund für das ablehnende Verhalten der Kommunen. Er hoffe, dass die Widerstände endgültig gebrochen werden können.

Eine weitere Referentin am vergangenen Mittwoch war Sabine Rudnick, beim Landkreis Celle zuständig für den Tourismus-Support für die Kommunen. „Was war, was ist, was kommt? - Die Südheide ist auch ein Teil der Lüneburger Heide und muss touristisch weiter ausgebaut werden!“ war ihr Thema. Am Ende ihrer Ausführungen bot sie sich den DEHOGA-Mitgliedern als Ansprechpartnerin in Sachen Tourismus an. Im Anschluss daran konnte Eisermann zusammen mit Claudia Perchner, der Geschäftsführerin des DEHOGAKreisverbandes, zahlreiche Ehrungen vornehmen. Für langjährige Verbandsmitgliedschaft wurde geehrt: 60 Jahre: Arnold Gralher (Bergen-Sülze)

und Elfriede Schneider (Eicklingen). 40 Jahre: Hans-Heinrich Lachmund (Eschede), Horst Pachnik (Celle), Hermann Rehwinkel (Ahnsbeck), Hotel Fürstenhof (Celle und Comgress Union Celle (Celle). 30 Jahre: Anne-Dore Ahrens (Bergen-Becklingen), Manfred Otte (Bergen-Eversen) und Wilfried Angermann (Langlingen). 25 Jahre: Hans-Georg Meyer (Hermannsburg), Andreas Schattauer (Celle) und Ingo-Lore Ekl. Weiterhin wurde die langjährigbe Betriebszugehörigkeit geehrt: 15 Jahre: Ute Schulz (Winsen) und Gerlinde Buhr (Hermannsburg). 20 Jahre: Olga Wendt (Winsen). 25 Jahre: Silvia Otte (Bergen-Eversen. 33 Jahre: Horst Niebuhr (Groß Hehlen).

Landesregierung ergreift Initiative

Plattdeutsch in den Schulen wird weiter gestärkt CELLE. Die plattdeutsche Sprache soll als wichtiger Bestandteil der niedersächsischen Tradition und Kultur an Schulen weiter gestärkt werden, so der CDU-Landtagsabgeordnete Karl-Heinrich Langspecht. Mit Blick auf den Erlass „Die Region im Unterricht“ des Niedersächsischen Kultusministeriums erklärt er: „Der Erlass trägt zum Erhalt und zur Förderung des Kulturguts Plattdeutsch bei.“ Demnach wird der Landesschulbehörde unter anderem ein Stundenkontingent für Schulen zur Verfügung gestellt, mit dem sich langfristig eine

Fachberatung für das Themengebiet Plattdeutsch installieren ließe. Engagierte Schulen sollen auf diese Weise bei der Förderung und Pflege des Plattdeutschen unterstützt werden, so Langspecht. Der Erlass soll noch vor den Osterferien in die Anhörung gehen. Er könnte damit zum 1. August 2011 in Kraft gesetzt werden. „Damit wird der hohe

ehrenamtliche Einsatz der verschiedenen Initiativen zur Förderung der regionalen Sprachen durch die Landesregierung anerkannt und unterstützt“, erklärt der Abgeordnete weiter. Zukünftig wird es damit auch möglich sein, Projekte wie etwa zur frühen Mehrsprachigkeit vorzunehmen. Die besondere Bedeutung der Regionalsprachen wie dem Plattdeutschen haben CDU und FDP indes mit einer Großen Anfrage an die Landesregierung zur Situation des Plattdeutschen unterstrichen.

Wilhelm Claus Köhler.

Foto: Archiv

Am Dienstag, 5. April, in Celle

Ein Vortrag über Rosen auf Sandböden CELLE. Im Rahmen der beliebten städtischen Veranstaltungsreihe „Feuer und Flamme für Gärten“ steht als nächstes ein Vortrag auf dem Programm. Am Dienstag, 5. April, dreht sich dabei alles um die Königin der Blumen: die Rose. Dazu wird Eberhard Hentsch- zählig viele Verwendungsmögke von der Gesellschaft Deut- lichkeiten für Rosen im Hausscher Rosenfreunde erwartet. garten. Die Auswahl erstreckt sich über die klassischen Beetund Edelrosen, Strauch- und Kletterrosen bis hin zu Wildrosen mit vielen Beispielen unterschiedlichster Blütenfarben, formen und -Düfte. Darüber hinaus beantwortet Hentschke Fragen zu Anbau, Schnitt- und Kulturmaßnahmen. Der Vortrag beginnt um 18 Die Rose ist die Königin der Uhr im LAVES Institut für BieBlumen. Foto: privat nenkunde, Herzogin-EléonoreAllee 5 (Zufahrt über WehlstraIn seinem Vortrag stellt der ße). Der Eintritt ist frei. Nähere Experte erprobte Rosenarten Informationen gibt es bei Adelund -sorten für den erfolgrei- heid Schmidt, Gärtnermeistechen Anbau auf Sandböden rin im Heilpflanzengarten, unvor. Zudem präsentiert er un- ter Telefon 05141/ 208173.

Das neue SVO Schulportal Eine Welt voller Energie Wie funktioniert eine Glühlampe oder ein Gezeitenkraftwerk? Wer war Marie Curie? Und welche Ausbildungsberufe gibt es in der Energiebranche? Die Antworten darauf und noch viel mehr spannendes Wissen aus der Welt der Energie finden Schüler, Eltern und Lehrer im neuen Schulportal der SVO. Mehr unter www.svo-energie.de.

SVO Energie GmbH, Sprengerstraße 2, 29223 Celle

einem Schlau mit KLICK!


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 3. April 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung rühlingsfest Celler Frühlingsfest

Sonntag, 3.4.

Schützenplatz vom 2. - 10. April ‘11

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung „Einblicke in die Sammlung Robert Simon“.

Mo. - Fr. 14 - 22 Uhr • Sa. + So. 11 - 22 Uhr

Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Der Mann ohne Vergangenheit“ in der Residenzhalle, anschließend „Theater trifft Kirche“.

So., 3.+10.4., ab 11 Uhr Flohmarkt Mi., 6.4. Familientag Fr., 8.4. Höhenfeuerwerk Do., 7.4.

g

Schnippelta

Bei Vorlage dieser Anzeige

* gültig nur am 8.4.11, einzulösen bei allen Fahrgeschäften

1 x ZAHLEN = 2 x FAHREN*

Ostermarkt

der JVA Celle Abt. Salinenmoor!

Am 9. + 10. April ’11 von 10 - 17 Uhr

Aus eigener Herstellung werden angeboten: Grillgeräte, Feuerkörbe und andere Metallwaren sowie unsere beliebten Holzprodukte + Ostergestecke und Deko

Grill-Sonderverkauf

zu SCHNÄPPCHEN-PREISEN von Restbeständen wegen Modellwechsel

Für das leibliche Wohl sorgt die Anstaltsküche mit Bratwurst, Nackensteaks, Kaffee und Kuchen. Wieder dabei: Geräucherte Forellen. JVA Celle · Salinenmoor 6 · 29229 Celle · (Anf. über Landstr. 240, Richt. Eversen/Sülze)

CD-Kaserne, 15.30 Uhr „Pippi Langstrumpf“ mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheater, Hanoversche Straße 30 B in Celle.

Reise und Erholung Künstlerin vermietet FeWo. Nordsee/Nähe Niebüll, ruhige FeWo an der dän. Grenze, 40 m2, 1-2 Pers., sep.Eing. im Holzhaus, Garten, Terr. u. Möbel, Fahrräder vorhanden, Bettw./ Handtücher inkl., Sat-TV, keine NK, v. priv. zu verm., Tiere erlaubt, 40-50 C pro Nacht. Prospekt auf Anfrage. Tel./Fax: 04663/188674 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Veranstaltungen

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im oder

Bürgerstammtisch in Hambühren Sehr geehrte Damen und Herren, zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl am 15. Mai 2011 möchte ich mich Ihnen als Bürgermeisterkandidat persönlich am

7. April 2011 um 19.00 Uhr

Dirk Seidler

Weitere Infos auf Homepage: www.dirk-seidler.de

HOROSKOP vom 3.4. bis 9.4.2011 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Eine neue Woche hat begonnen, und Sie sollten die Schatten, die Sie gequält haben, endlich abschütteln. Es liegt ganz alleine an Ihnen, wie es weitergeht. Besinnen Sie sich auf Ihre inneren Kräfte und lassen Sie sich nicht von Äußerlichkeiten beeindrucken. Bei Freundschaften kommt es jetzt nur auf die inneren Werte an!

Stier 21.4. - 21.5. Jemand hat Sie in Aufregung versetzt. Lassen Sie sich davon aber nicht zu etwas Unüberlegtem hinreißen. Bleiben Sie lieber cool, auch wenn Ihnen Ihre Nervosität schwer zu schaffen macht. Gönnen Sie sich und Ihrem Partner etwas mehr Freizeit, dann bekommt auch Ihre eingeschlafene Beziehung wieder mehr Auftrieb!

Zwillinge 22.5. - 21.6. Die Woche könnte anstrengend werden, daher sollten Sie für Ausgleich sorgen. Sie brauchen Entspannung und Abwechslung - unternehmen Sie also etwas Schönes. In einer wichtigen Sache müssen Sie selbst entscheiden, was am besten ist. Lassen Sie sich nicht beeinflussen. So erleben Sie auch schöne Stunden mit dem Partner.

Krebs 22.6. - 22.7. Sie sind geradezu arbeitswütig und möchten am liebsten alles alleine machen. Doch das zahlt sich nicht aus. Schonen Sie Ihre Kräfte und Nerven und arbeiten Sie möglichst viel im Team! So erreichen Sie Ihr Ziel auch und verausgaben sich nicht so schnell. Finanziell läuft in dieser Aprilwoche wieder alles bestens!

Das Klima an Ihrem jetzigen Arbeitsplatz missfällt Ihnen. Deshalb könnte es nicht schaden, über berufliche Veränderungen nachzudenken, Sie fühlen sich nämlich stark und sicher. Bei Problemen mit dem Partner hilft es, wenn Sie die Sache aus seinem Blickwinkel betrachten. Nur Zuneigung und Harmonie zählen wirklich!

Skorpion 24.10. - 22.11. Ihr Seelenfrieden ist durch eine Nachricht aus dem Lot geraten und Sie geben sich etwas unzugänglich. Die Menschen in Ihrer Umgebung haben es daher in diesen Tagen ziemlich schwer mit Ihnen. Gehen Sie mehr auf sie zu und ein - es zahlt sich beruflich und privat aus, vor allem, wenn Sie sich auch noch schuldig fühlen.

Schütze 23.11. - 21.12. Eine Krise ist überwunden und in der Liebe könnten sich jetzt lang ersehnte Wünsche erfüllen. Sie sollten ab sofort nur nach vorn schauen und mehr an sich und den Partner als an andere denken, die kommen auch ohne Sie zurecht. Gönnen Sie sich bald mal einen Urlaub! Am Samstag erwartet Sie eine Überraschung.

22.12. - 20.1.

Löwe

Wassermann

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2.

In der Liebe gibt es einige Probleme, an denen Sie nicht ganz unschuldig sind, Ihnen mangelt es nämlich an Vertrauen. Doch ohne funktioniert keine Partnerschaft. Zeigen Sie sich etwas kompromissbereiter. Es hat wenig Sinn, auf etwas zu beharren, das nicht wert ist, Streit zu entfachen. Ansonsten ist alles in Butter!

Jungfrau 24.8. - 23.9. An Aufregung mangelt es wirklich nicht in Ihrem Leben. Sie laufen zur Höchstform auf - beruflich und privat. Und sollten Sie sich manchmal schwer tun, wichtige Entscheidungen zu treffen, überlassen Sie das getrost auch einmal anderen. Alles wird sich in Ihrem Sinne regeln lassen, Sie müssen einfach nur am Ball bleiben.

So einfach, wie Sie glauben, ist ein Problem nicht zu lösen und Sie haben auch noch das Gefühl, einer neuen Aufgabe nicht gewachsen zu sein, vor allen Dingen, weil Sie sich auf andere verlassen müssen. Doch das liegt nur an einer momentanen Erschöpfung. Haben Sie Vertrauen und delegieren Sie die Arbeit an die Kollegen.

Fische 20.2. - 20.3. Ihr Partner hat sich vielleicht etwas ungeschickt verhalten, aber Sie sollten daraus keine Affäre machen. Reichen Sie ihm die Hand! Auf einer Reise könnten Sie Persönlichkeiten kennen lernen, die zu Ihrem beruflichen Werdegang Wichtiges beitragen können. Bleiben Sie also auch nach Ihrer Heimkehr unbedingt in Kontakt.

Montag, 4.4.

„Herzog Ernst“, 20 Uhr Konzert des Bluesmusikers Rudy Rotta. band, 18 Uhr Versammlung in Schlosstheater Celle, 20 Uhr der Waldgaststätte „Alter Ka„Der Mann ohne Vergangen- nal“ in Wietzenbruch. heit“ in der Residenzhalle.

Mittwoch, 6.4. Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr, diesmal zum Thema Cafe-Pension Libelle in Hassel, „Internet und DatenschutzKuchen und Torten auch außer Haus. „Sport und Bewegung“, im Kein Thema?!“, 19 Uhr VeranTel. 05054/1607 Mehrgenerationenhaus, Fritstaltung der SPD-Frauen mit Musik & Schwung für Alt & Jung mit zenwiese 46. Peter Leppelt (Datenschutzbewww.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Volkschor Thalia Celle, 19.30 ratung), Tobias Oehler (KreiselTanztee im Hotel zur Post in Winsen, 10.04.11, von 15-18 Uhr. Der Tanz Uhr Übungsabend im Hölty- ternrates Celle), Daniela Beham 24.04.11 fällt aus! Gymnasium in Celle. rens (Landtagsabgeordnete) und Tansu Karak (Schülerin) im Do., 07. April - Tapasbuffet, 13,90 Schulverein Realschule HeeC. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. se, 19.30 Uhr Mitgliederver- Stadtpalais, Langensalzaplatz 05141/9937688 sammlung im Konferenzraum in Celle. Eintritt frei. Sa., 14. Mai 2011, 15.00 bis 18.00 Uhr, Diakonie Himmelsthür, Schachtstraße 55, 29323 Wietze, Sommerfest und privater Flohmarkt. Sommerfest: Verlosung, Verzehrstände, Kuchenbüffet, Unterhaltungsprogramm. Flohmarkt: Nur private Anbieter, Verkaufsfläche max. 3 Meter, Standgebühr 2 C pro Meter. Anmeldung bis 29. April 2011, Tel. 05146/98980

Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung mit Hypnose Kostenloser Infoabend am 4. April ’11, 19.00 Uhr

Praxis für Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis 38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, Müdener Str. 9 www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de

lohmarkt F 9.4.11

Celler Info CE 98 02 33

9 bis 18 Uhr Celle · Französischer Garten www.flohmarktcelle.de

Schalenfrucht

Noahs Schiff

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Mann ohne VergangenFrau und Kultur, 15.30 Uhr heit“ in der Residenzhalle. Literaturnachmittag über MeMuseum am Mittag, 13 Uhr linda Nadi Abonji „Taube fliezum Bild gen auf“ im Gemeindezentrum Kunstgespräch der Neustädter Kirche, Neu- „Wachposten!“ im Kunstmusestadt/Ecke Allerstraße in Celle. um Celle. der Schule.

Motor-Sport-Club Celle im ADAC, 20 Uhr Clubabend über Neuigkeiten im Verkehrsrecht „Celler Seniorenkino“, 15.30 im TuS-Heim, Nienburger StraUhr mit dem Film „Vision“ in ße in Celle. der Alten Exerzierhalle am NeuMuseumsverein Celle, 19 en Rathaus. Uhr Vortrag „Celle im Wandel“ Schlosstheater Celle, 20 Uhr von Justus Steinböhmer im „Der Mann ohne Vergangen- Bomann-Museum. heit“ in der Residenzhalle. Mehrgenerationenhaus CelAllgemeines Krankenhaus le, 16 bis 18 Uhr Treffpunkt für Celle, 19 Uhr Vortrag „Jeder allein Erziuehende mit KIndern Kultur ihren Schmerz“ von Ire- der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 46. na Angelovski.

Dienstag, 5.4.

Sophien-Stift, 16 Uhr MultiAusstellungen visionsshow über eine Vietnamreise, Blumläger Kirchweg 1 in Bomann-Museum Celle Celle. (Öffnungszeiten: dienstags bis Kameradschaft ehemaliger sonntags, 10 bis 17 Uhr): „MiSoldaten und Hinterbliebener niaturen des Rokoko“. „275 im Deutschen Bundeswehrver- Jahre Landgestüt Celle und die nord. Moment Göttergeschlecht

Wagenweibl. Borsten- bespantier nung

Himmelsrichtung (Abk.)

ägypt. Name v. Heliopolis

bibl. Gestalt

Ausruf des Erschauderns

Getöse

europ. Geld

intern. Notrufzeichen (Abk.)

A K K P O R I D

wissens- Schwerdurstig metall

Frauenname

B I A O G E R A F T I E

Backzutaten

Nebel

Neigung

Initialen norddt.: von Mädchen Gogol Nachkomme

eingeschaltet

Dienstgrad

W S A S T R A U E B P E O L A K I K A R A K R T A O I G O A E U S S D E N E

D A N I S L A L I N

Faß

U E

A R E D E B U S E N B A N E R U S I E N U N

Auflösung vom 27.3.2011 Auflösung des heutigen Rätsels am 10.4.11

K O N I O F F F F E

F M E U ME E R Z

E S T E

U R T S E E K L L E

russ. Krondiamant

Babymundtuch

Stadtarchiv Celle, Ausstellung „Newspaper-Art - 400 Jahre Zeitung in der Kunst“, montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr, montags und dienstags auch bis 16 Uhr sowie donnerstags auch bis 17 Uhr. Celler Synagoge: „Verliebt in die deutsche Sprache - Die Odyssee des Edgar Hilsenrath“, Im Kreise 24 in Celle. „Impressionen des Lothar Hagenau“, Ausstellung im „Haus für Kunst & Kultur“ in Oldau, Schwarzer Weg 1. Geöffnet donnerstags bis freitags von 16.30 bis 19 Uhr und sonntags von 14.30 bis 17 Uhr. Markmanns Spielzeugstuben, „Die kleine Köchin - Spielzeug aus dem 19. und 20. Jahrhundert“, Bahnhofstraße 1 in Eschede, geöffnet dienstags bis freitags, 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, bis zum 20. Oktober. Familien-Bildungsstätte Celle, „Augenblicke lebenslang“ aus der Fortbildung „Kunsttherapie in sozialen Arbeitsfeldern“, Fritzenwiese 9 in Celle, geöffnet Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr sowie Montag bis Donnerstag, 15 bis 18 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

ein eigenGetränk artiger (Kw.) Mensch

K O M A

S E T O T A L I A D E L K I E A L E A U E R A R M MU P R A E L A U G E S A F A D E N D U E T R O R A G E N I G E R der Teufel

persönliches Fürwort

letzte Ruhe

Stadt in Brasilien Behörde (Kw.) Solostück in der Oper Holzraummaß

Leid, Gram

Abk.: Anno Domini Getreidespeicher

Hühnerprodukt

Rund

Männername

arab. Laute

sehr nett

englisch: unser

ital. Artikel

Moscheenkanzel

Stadt in NordMarokko

ein Umlaut

alte franz. Münze nicht viel

Elfenkönig

Laufvogel

Fremdwortteil: doppelt

USBundesstaat Verletzung durch ein Tier

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.

chines. Revolutionär †

verrückt

Fluss in Spanien

Goldgewicht

Residenzmuseum im Celler Schloss, geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.

dt. Adelsprädikat

Unglück ein Kartenspiel

Spaltwerkzeug

Bootsteil

unbeliebte Pflanzen

Himmelskörper

Hannoveraner Zucht“, „Eberhard Schlotter, Altea“.

Abschiedswort Heiligenbild der Ostkirche Abk.: Virtual Reality

gegen, wider

englisch: Straße

Steinbock Beruflich sollten Sie mehr Einfluss geltend machen, um etwas zu erreichen, manchmal neigen Sie nämlich dazu, Entscheidungen von Vorgesetzten zu akzeptieren, obwohl Sie wissen, dass sie falsch sind. Das ist nicht gut! Meiden Sie auch Menschen, die ständig negativ über andere reden. Diesen kann man wirklich nicht trauen.

Konzert des Kammermusikring Beim sechsten Abonnementskonzert spielen am Donnerstag, 7. April, um 20 Uhr in der Residenzhalle des Schlosstheaters Lisa Batiashvili (Foto; Violine), Adrian Brendel (Violoncello) und Till Fellner (Klavier). Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn (1732-1809), Harrison Birtwistle (geboren 1934) und Ludwig van Beethoven (1770-1827). Foto: privat

www.Schlemmer-Aktionen.de

Sa., 09. April - Spanisches Buffet mit Oldies live, 16,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

in der Ratsklause Oldau vorstellen. Gern diskutiere ich mit Ihnen über meine Ziele und alle Sie interessierendenThemen. Ich freue mich auf Ihre rege Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen

Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.

Trockengras Ackerknolle wwp10/49


Sonntag, den 3. April 2011

LOKALES

Seite 5

^Ä‚ĹľĆ?ƚĂĹ?Í• Samstag, ĎŽÍ˜ KŏƚŽÄ?ÄžĆŒ ĎŽĎŹĎ­ĎŹ 9. April 2011 Ç€ŽŜ ĎľÍ˜ĎŹĎŹ Í´ von 9.00 - Ď­ĎŻÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒ 13.00 Uhr ZÄžĆ?ĆšͲ ƾŜÄš ^ŽŜÄšÄžĆŒĆ‰Ĺ˝Ć?ƚĞŜ ÍŹ //͘ tĂŚů ÇŒĆľ Ĺ?ƺŜĆ?ĆšĹ?Ĺ?ĞŜ WĆŒÄžĹ?Ć?ĞŜ ĹŻĹŻÄžĆ? Ä?ĹšŽůĆ‰ĆŒÄžĹ?Ć?Äž Ć?ŽůÄ‚ĹśĹ?Äž ÄšÄžĆŒ sĹ˝ĆŒĆŒÄ‚Ćš ĆŒÄžĹ?Ä?ĹšĆšÍ˜ ÄžĹ? ŜůĹ?ÄžĨÄžĆŒƾŜĹ? Ĺ?Ĺľ hžŏĆŒÄžĹ?Ć? Ç€ŽŜ ĎŻĎŹ ĹŹĹľ Ä?ÄžĆŒÄžÄ?ŚŜĞŜ Ç Ĺ?ĆŒ ÄžĹ?ŜĞ ƉĂƾĆ?Ä?ŚĂůĞ &ĆŒÄ‚Ä?ĹšĆšÍ˜ , sÄžĆŒÄ?ƾŜÄšĆ?ƚĞĹ?ŜĞ ÄžĆšĹ˝ĹśÇ Ä‚ĆŒÄžĹś , sÄžĆŒÄ?ƾŜÄšĆ?ƚĞĹ?ŜĞ ÄžĆšĹ˝ĹśÇ Ä‚ĆŒÄžĹś 'ĹľÄ?, Θ Ĺ˝Í˜ <' EÄžĆľÄžĆŒ ,ÄžĆ?Ć?ÄžĹśÇ ÄžĹ? ϭώͲϭϰ ϯϏϾϏϏ tÄžÄšÄžĹľÄ‚ĆŒŏͲDÄžĹ?ĆšÇŒÄž dĞů͗ ϏϹϭϯϏ ÍŹ ĎŻĎł ϾϏͲϏ Ç Ç Ç Í˜Ä‚ĹšÄžͲÄ?ÄžĆšĹ˝ĹśÇ Ä‚ĆŒÄžĹśÍ˜ÄšÄž

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)

„Onleihe“ in der Stadtbibliothek CELLE. „Onleihe“, „Munziger-Archiv“ und „OPAC“ - was sich dahinter verbirgt, beantwortet ein EinfĂźhrungskursus mit Diplom-Bibliothekar Karl Winkler am Donnerstag, 7. April, von 18.30 bis 20 Uhr in der RoĂ&#x;‘schen Villa, MagnusstraĂ&#x;e 2. Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung unter Telefon 05141/127400 oder e-Mail stadtbibliothek@celle.de.

Arbeitskreis trifft sich CELLE. Der Arbeitskreis „Gewalt gegen Migrantinnen“ kommt am Mittwoch, 6. April, von 10 bis 13 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 424, zu einer Ăśffentlichen Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei der Vortrag „Beschneidung weltweit und auf Deutschland bezogen“ von der Diplom-Soziologin Heidemarie Grobe. Sie ist Mitglied von Terre des Femmes, und hier externe Referentin fĂźr die Themenschwerpunkte: weibliche GenitalverstĂźmmelung, Zwangsheirat, Verbrechen im Namen der Ehre sowie Frauen-Handel und Prostitution. Der Arbeitskreis hat dieses Thema aufgegriffen, weil auch in Celle von Beschneidung betroffene Frauen leben.

Ă„nderungen im Fahrplan CELLE. Seit vergangenen Freitag gibt es auf einigen CeBus-Linien kleinere Ă„nderungen, die sich aus Anregungen der Fahrgäste ergeben. Linie 4: Fahrt 124 und 126 wird aus Wietzenbruch 6 Minuten später abfahren, damit ein Anschluss an den metronom aus Hamburg mĂśglich wird und die Pendler abends ihren Bus zur vollen Stunde am Schlossplatz erreichen. Linie 6-85: Fahrt 215 ab Schlossplatz Richtung Wietze, wird von 19.30 Uhr auf 19.45 Uhr verlegt, damit am Bahnhof ein besserer Umstieg vom metronom aus Hamburg auf den Bus erfolgen kann. Linie 5-55: Fahrt 206 (in der Ferienzeit) wird 18 Minuten vorverlegt, damit der Anschluss an die L 6-65 ab Eicklingen Celle gewährleistet ist. AuskĂźnfte zum Fahrplan gibt es bei der CeBus unter Telefon 05141/487080 oder im Internet unter www.cebus-celle.de.

Tischtennis-Verbandsliga/Zwei Niederlagen

TuS Celle II kam nicht vom Relegationsplatz weg CELLE. Die Zweiten Tischtennisherren des TuS Celle haben in der Verbandsliga durch eine 4:9-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Lamstedt die Chance verpasst, noch den ungeliebten Relegationsplatz zu verlassen. Dabei mussten die Celler weiter auf die erkrankten Pascal TrĂśger und Christian Offczorz verzichten. Bereits in den Doppeln wurde letztendlich das Spiel aus der Hand gegeben. Nach dem Ăźberraschenden Sieg von Andreas Gerow und Uli Bergmann gegen das gegnerische Spitzendoppel

vermochten Claus Bormann und David Borchert eine 2:0FĂźhrung nicht durchzubringen und verloren ebenso noch in fĂźnf Sätzen wie anschlieĂ&#x;end Thomas Templin und Jens Rothert-Schnell. Danach konnten aber nur noch jeweils einmal Bormann, Borchert und Templin punkten.

Im unmittelbaren Anschluss an dieses Spiel musste man gegen den Tabellenfßhrer NeurÜnnebeck antreten. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Lamstedt war bei den Cellern ein wenig die Luft raus und nur noch David Borchert punktete zum 1:9. Theoretisch kÜnnte nun sogar noch der derzeitige Tabellenvorletzte Niedermark vorbeiziehen. Wenn nicht wßrde am 7. oder 8. Mai in Celle die Relegation stattfinden.

Weitere Polizeikontrollen im Landkreis sind geplant

Kontrollaktion fĂźhrte Celler Polizei nach Wietze WIETZE. Bei der zweiten Kontrollaktion, die die Polizeiinspektion Celle innerhalb einer Woche im Landkreis unternahm, wurden am vergangenen Mittwoch in Wietze rund 200 FahrzeugfĂźhrer angehalten und ĂźberprĂźft. „Wir hatten gut zu tun und sind mit dem Ergebnis der Kontrolle durchaus zufrieden“, erklärte der Einsatzleiter, Kriminalhauptkommissar Wiechmann. So zogen die Beamten an den Kontrollstellen unter anderem einen unter Drogeneinfluss stehenden Mann „aus dem Verkehr“. In einem weiteren Fall wurde ein Teleskopschlagstock sichergestellt, den ein FahrzeugfĂźhrer verbo-

tenerweise mit sich fĂźhrte. DarĂźber hinaus wurde einem Lkw-Fahrer aus Osteuropa die Weiterfahrt untersagt, weil sein Fahrzeug die zulässige GesamthĂśhe Ăźberschritten hatte und weitere Mängel aufwies. Und schlieĂ&#x;lich wurden zehn Ordnungswidrigkeiten geahndet. Die Kontrollen in Wietze wurden sowohl auf mehreren HauptstraĂ&#x;en als auch in Wohngebieten durchgefĂźhrt.

Bei der Kontrollaktion am Mittwochnachmittag in Wietze.

Sie waren koordiniert mit Kontrollen weitere Polizeidienststellen im Bereich der Autobahn. „Die Polizeiinspektion Celle wird Kontrollen dieser Art an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten im Landkreis Celle und in der Stadt Celle fortfĂźhren. Wir wollen mit diesen Aktionen vor allem das SicherheitsgefĂźhl der BĂźrger stärken und allgemein Ermittlungsansätze bei der Kriminalitätsbekämpfung gewinnen“, erläutert Peter GroĂ&#x;mann, Sprecher der Polizei Celle.

Foto: Maehnert

„Kind“-HĂśrgeräte sucht den grĂśĂ&#x;ten Fan GROSSBURGWEDEL. Anfang des Monats startete „Kind“, D e u t s c h l a n d s M a r k t f Ăź h re r fĂźr HĂśrgeräte-Akustik, einen deutschlandweiten Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen. Gesucht wird der grĂśĂ&#x;te „Kind“Fan, der sich selbstbewusst zu seinen HĂśrgeräten oder seinem HĂśrschutz bekennt. Ziel dieser Aktion ist es, Ăśffentlich auf das Thema „gutes HĂśren“ aufmerksam zu machen und Menschen mit HĂśrproblemen fĂźr den Schritt zu mehr Lebensqualität zu motivieren. Eingeladen zur Teilnahme an dem groĂ&#x;en Fotowettbewerb „Bekenner gesucht!“ sind alle „Kind“-Kunden ab 18 Jahren, die sich selbstbewusst zu ihren HĂśrgeräten oder ihrem HĂśrschutz bekennen. Dabei haben interessierte HĂśrgeräte- und HĂśrschutzträger zwei MĂśglichkeiten, um bei dem Wettbewerb mitzumachen. In ihrem „Kind“- Fachgeschäft vor Ort erhalten sie eine Bekennerpostkarte, auf die sie ihr Foto aufkleben und eine kurze BegrĂźndung schreiben kĂśnnen, warum sie ein HĂśrgerät/einen HĂśrschutz tragen - ähnlich wie die prominenten und nicht-prominenten Bekenner der aktuellen „Kind“-Kampagne. Alterna-

tiv kĂśnnen sie ihr Foto und ihren Bekennersatz auch direkt selbst online unter www.kind.com hoch laden. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2011 (Bei der Einsendung per Post zählt das Datum des Poststempels). Ăœber die schĂśnsten Fotos oder originellsten Bekennersätze, die alle online zu sehen sind, entscheiden dann schlieĂ&#x;lich die Besucher der Website, die bis 30. Juni 2011 fĂźr ihre Favoriten abstimmen kĂśnnen. Die ersten drei Gewinner kĂśnnen sich auf eine achttägige TUI-Flusskreuzfahrt auf der Donau fĂźr zwei Personen freuen. Aber auch die Teilnehmer der Plätze vier bis 18 werden fĂźr ihre Bekenntnisse mit attraktiven Gewinnen belohnt. Alle Informationen zum Fotowettbewerb sind unter www.kind.com erhältlich. „Wir erhalten täglich zahlreiche Bekennerfotos und sind gespannt auf die weiteren Einsendungen“, sagt Dr. Alexander Kind, GeschäftsfĂźhrer des Familienunternehmens. „Die rege Teilnahme zeigt, dass HĂśrgeräte heutzutage längst zu einer Selbstverständlichkeit geworden sind und ihre Träger selbstbewusst zu ihnen stehen.“

STARS IM GLAS! $MBTTJD PEFS .FEJVN Y -US 1GBOE -US

'SVJUT WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

ANZEIGE

Die Celler SPD-Ratsfraktion hat, nachdem die Wogen in der BevĂślkerung bereits hoch schlugen, einen Antrag zum traditionellen Umzug der Abiturienten durch die Innenstadt eingebracht. Die Verwaltung wird gebeten, den traditionellen Umzug der Abiturienten mit Treckerfahrzeugen durch die Innenstadt, unter anderem mit einem Halt auf dem GroĂ&#x;en Plan, auch dann zu gewährleisten, wenn wie in diesem Jahr durch Doppelabschlussjahrgänge ein grĂśĂ&#x;eres Verkehrsaufkommen zu erwarten ist, heiĂ&#x;t es in dem Antrag. Die Erlangung des Abiturs sei fĂźr die SchĂźler in ihrem Leben ein entscheidendes Ereignis, das sie wohl niemals vergessen wĂźrden, begrĂźndet die SPD ihren Antrag. Dazu gehĂśre natĂźrlich auch die Abiturfeier mit all ihren Ausprägungen. Wegen der hohen Absolventenanzahl in diesem Jahr seien besondere Vorkehrungen zu treffen, um alle teilnehmen lassen zu kĂśnnen. Es kĂśnne nicht sein, dass SchĂźler ausgeschlossen wĂźrden, nur weil es in Teilbereichen der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen kĂśnnte. Wichtig sei der Halt auf dem GroĂ&#x;en Plan, weil hier gefahrlos Kontakt mit AngehĂśrigen und Freunden aufgenommen werden kĂśnne. Verkehrsbehinderungen fĂźr einen relativ kurzen Zeitraum seien angesichts des Ereignisses hinnehmbar. Foto: Archiv

Hilfen fßr ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schßtzen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hÜren Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

GrĂśĂ&#x;eren Abi-Umzug durch Celle gewährleisten

6SUS C %VOLFM PEFS (PME Y -US 1GBOE -US

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US 1GBOE -US

.JOFSBMRVFMM NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF PEFS /BUVSFMMF Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 3. April 2011

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen „Geronto psychia Schwerp trischer und „Jun unkt“ ge Pflege “!

Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Stationäre Langzeitpflege

Kurzzeit-/Urlaubspflege Fachpflege für junge Erwachsene Fachpflege für dementiell Erkrankte Einzelzimmer mit Bad Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79 - 0, Fax 9 79 - 1 92, www.kursana.de Mein sicheres Zuhause.

Hausgeräte • Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate • Ersatzteile Dorfstr. 90 · 29336 Nienhagen · Tel. (0 51 44) 13 29 Gitarre spielen lernen wie Ihre Vorbilder aus der Rockgeschichte.

0(,1 5$6(1 0(,1 6$%2

E-Gitarren • Western-Gitarren Bass-Gitarren Unterricht bei Kriss Gentschev Tel. (0 51 44) 9 32 00 od. 01 71 - 4 40 03 13

SABO macht die Arbeit im eigenen Garten, am eigenen Rasen zum reinen Vergnügen. Im neuen Gesamtkatalog 2011 finden Sie nützliche Tipps und Informationen rund um den Garten. Ein kostenloses Exemplar liegt bei uns für Sie bereit.

GARMO Tec

Dorfstraße 13 29336 Nienhagen Tel.: 0 51 44 / 5 60 60 07 Fax: 0 51 44 / 5 60 60 08 info@biker-shop-celle.de

• Motorradteile + Zubehör • Motorrad-Bekleidung • Rollerteile + Zubehör • Fahrradteile + Zubehör www.biker-shop-celle.de

Samtgemeinde Wathlingen

Winterräder umstecken 15 h Jeden Dienstag HU/AU komplett 89,90 h

SCHÖN & NAH DRAN

SP HAUKE Dorfstraße 52a 29336 Nienhagen 0 51 44 / 51 20

TV-SAT-Service Öffnungszeiten: 9 - 12 und 16 - 18 Uhr

Tel.: (0 51 41)

8 69 69

100 Jahre Schützenverein Nienhagen

Schützen feiern ihren Geburtstag mit großem Jubiläumsschützenfest NIENHAGEN (ram). Der Schützenverein Nienhagen feiert seinen 100. Geburtstag. Dies wird von Freitag, 6. Mai, bis Sonntag, 8. Mai, mit einem großen Jubiläumsschützenfest auf dem Festplatz Am Hachehof gefeiert. Für das bevorstehende Schützenfest werden am Samstag, 9. April, von 10 bis 16 Uhr von den Bürgern und Bürgerinnen aus Nienhagen und Nienhorst auf dem Edeka-Parkplatz der Kinder-, Jugend- und Volkskönig ausgeschossen. Das Königsschießen im Schießheim findet dann am Montag, 11. April, Dienstag, 12. April, und Donnerstag, 14. April, jeweils von 19 bis 22 Uhr statt, und am Freitag, 15. April, wird von 19 bis 20 Uhr geschossen. Ab 21 Uhr ist Stechen. Das Jubiläumsschützenfest beginnt dann am Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr im Festzelt mit dem Kommersabend. Für die musikalische Begleitung und ein abschließendes Platzkonzert sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf. Weiter geht das Festprogramm am Samstag, 7. Mai, um 16 Uhr mit einem Umzug mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Um 17 Uhr erfolgt dann die Königsproklamation. Highlight des Schützenfestes ist ab 21 Uhr der Auftritt von Crazy Olli von Hit-Radio Antenne und „The Great Pretender Queen Cover Show“ aus Dresden, die für ein fünfstündiges Programm sorgen. Der Sonntag, 8. Mai, beginnt um 10 Uhr mit dem Kirchgang. Um 12 Uhr ist das Festessen für alle Nienhagener Bürger im Festzelt. Der große Festumzug mit Gastvereinen wird dann um 14 Uhr beginnen. Das Kinderschützenfest findet um 16 Uhr statt. Die Moderation und Spielleitung hat Alexander Hass. Um 19 Uhr wird der Jubiläums-Festball im Festzelt er-

öffnet. Für die Musik sorgt DJ Horst Leiblich aus Celle. Im Jahr 1911 kamen einige gleichgesinnte Männer aus

auch hier eine neue Schießsportanlage. Durch die nun weitaus besseren Übungsbedingungen kam es im September 1960 zur Gründung einer Damenschießsportgruppe. Nach der Fertigstellung der gesamten Anlage gründete sich die Sportpistolengruppe. 1985

noch rechtzeitig zum 75-jährigen Jubiläum fertig. 2002 hat der Verein sein Angebot durch die Gründung einer Bogensportgruppe erweitert. 2003 begann die Planung sämtliche Schießbahnen auf die heutige Shootmaster-Anlage von Meyton umzustellen. Dies bedeu-

Der Geschäftsführende Vorstand: der Vorsitzende Horst Baron (Mitte), der Erste Schatzmeister Wolfgang Spohn (links) und der Erste Schriftführer Dieter Jorns. Foto: Müller Nienhagen zusammen, die sich dem schießsportlichen Wettkampf, sowie der Kameradschaft und der Geselligkeit widmen wollten, und gründeten bei einer Mitgliederversammlung am 6. Mai den Schützenverein Nienhagen von 1911. Das erste Schützenfest fand am 6. Juni 1912 statt. 1951 wurde die Jugendgruppe durch Alfred Kewel gegründet. Nach Verlegung des Vereinslokals vom Hachehof zur Gaststätte Lienau, entstand

musste der Verein aber hier schon wieder seine Zelte abbrechen, um 1986 in sein neues und heutiges Domizil im Sportzentrum am Jahnring umzuziehen. Die neue Schießsportanlage wurde als Mehrzweckanlage gebaut. Das bedeutet: Es besteht die Möglichkeit hier Luftpistole, Luftgewehr, Sportpistole (Präzision und Duell), sowie Kleinkalibergewehr und Schwarzpulvergewehre und pistolen zu schießen. Der Gesamtkomplex wurde gerade

tet, der Verein hat die modernste Schießsportanlage im weiten Umkreis. Eingeweiht wurde sie 2004. 2009 erfolgte ein weiterer Ausbau der Anlage, um auch Kreismeister- und Bezirksmeisterschaften im Großkaliberschießen ausrichten zu können. 2010 feierte die Damengruppe ihr 50-jähriges Bestehen. Die Jugendgruppe wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Nähere Informationen unter www.schuetzenverein-nienhagen-celle.de.

Im KESS in Nienhagen

Garten- und Motorgerätetechnik

Telefon 0 51 41 / 88 36 27 www.garmotec.de Gewerbering 10 29352 Adelheidsdorf

EXTRA

Seit 1998 für Sie und Ihre Hunde im Einsatz!

Kooperationstreffen Tagespflege und Kita NIENHAGEN. Auf Initiative des Jugendamtes des Landkreises Celle trafen sich Mitarbeiterinnen der drei Nienhagener Kindertagesstätten, des KESS und weitere Tagespflegepersonen. Es war das zweite Kooperationstreffen der frühpädagogischen Bildungseinrichtungen. Gemeinsam setzten sie sich zum Ziel, Qualitätsbausteine frühkindlicher Entwicklung zu erarbeiten. Das gilt besonders für den Übergang von der Kin-

dertagespflege in die KiTa. Um dem Ziel einer effektiven Vernetzung näher zu kommen, planen die Einrichtungen gegenseitige Hospitationen, einen gemeinsamen Tag der offenen Tür und Unterstützung bei Aktionen in der Öffentlichkeit.

Foto: privat

Ostermarkt der Gemeinde Nienhagen

Breite Angebotspalette lockt die Besucher

0 51 44 / 92 90 81

Ackernstr. 28 • 29336 Nienhagen www.hundeschule-franke.de

Ihre Hundeschule mit <und Verstand

NIENHAGEN. Die Gemeinde Nienhagen lädt zu ihrem 13. Ostermarkt am Sonntag, 10. April, von 10 bis 18 Uhr in den Hagensaal im Rathaus Nienhagen ein.

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Ein interessantes Angebot lädt zum Bummeln ein.

Beim Treffen der Mitarbeiterinnen im KESS.

Foto: privat

Im Hagensaal des Rathauses werden zirka 30 Aussteller ihre Waren anbieten. Wie schon in den vergangenen Jahren wird es wieder alles rund um das Osterfest zu kaufen geben - von Schmuck, Osterfloristik, Porzellan, über Hand- und Bastelarbeiten, Buchbindearbeiten,

Holz- und Seidenarbeiten, Aquarelle bis hin zu Honig, Marmelade, Essig, Öl und vieles mehr. Auf die kleinen Besucher wartet wieder das Kinderkarussell von „Opa Langkabel“. Die Gemeinde hofft zusammen mit den Ausstellern auf eine Vielzahl von Besuchern.

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe! Wir bieten Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Chemie, Physik, Französisch, Latein und Spanisch Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr

Wäscherei Abraham - Heißmangel • Schrankfertige Wäsche • Bügelservice • Mangelwäsch e• Öffnungszeiten: Inh. Christian Blazy Mo.: 9.00 - 12.30 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr Schafstallweg 17 Di. - Do.: 8.00 - 12.30 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr Fr.: 8.00 - 12.30 Uhr u. 15.00 - 17.00 Uhr 29336 Nienhagen Samstag geschlossen Tel. 0 51 44 / 7 19

Schacht Grabmale ScWalter Inh. Hardt

Uetzer Weg 10b · 29339 Wathlingen Tel. (0 51 44) 23 52 · Fax (0 51 44) 97 17 46 grabmale-wathlingen@t-online.de • Formschöne • Grabmale • IndividuelleerSchriftbilder • Nachschriften • Grabeinfassungen • Natursteinbearbeitung


Sonntag, den 3. April 2011

LOKALES

Seite 7

Mittwoch, 6. April, im Museum

Alte und neue Fotos zeigen Celle im Wandel CELLE. Am kommenden Mittwoch, 6. April, bietet der Museumsverein um 19 Uhr noch einmal den Lichtbildervortrag „Celle im Wandel“ im Bomann-Museum an. Der Celler Antiquar Justus Steinbömer stellt dabei etwa 40 wenig bekannten Aufnahmen der Stadt Celle aus den Jahren 1885 bis 1910 vor. Im Jahr 2008 wurden diese Aufnahmen vom etwa gleichen Standpunkt und mit etwa gleichem Ausschnitt

„Kirche trifft ... Theater“ am 3. April

Die Akteure der Veranstaltung mit der Moderatorin Susanne Holst (Dritte von rechts) und Hauptreferent Professor Franz Josef Radermacher (links). Fotos: Maehnert

Gespräch über Mann ohne Vergangenheit

Management Akademie fragte nach den Chancen auf neuen Märkten

Auch der deutsche Mittelstand braucht internationale Märkte CELLE. China, Russland, Zentralasien und die arabischen Länder - zahlreiche deutsche Unternehmen stehen vor der Frage, ob sich ein Engagement in diesen zukunftsträchtigen Produktions- und Absatzmärkten lohnt. Keine Volkswirtschaft der Welt ist so international vernetzt wie die deutsche, erläuterte Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer von NiedersachsenMetall, zu Beginn einer Tagung zu diesem Thema im Celle Schloss, die sein Verband zusammen mit der Deutschen Management Akademie Niedersachsen (DMAN) und weiteren Arbeitgeberverbänden organisiert hatte. Trotz dieser Internationalität scheitern immer nach vier von zehn mittelständischen Unternehmen bei ihrem Versuch, in fremden Märkten Fuß zu fassen. „Oftmals fehlt es an wichtigen Informationen und Kontakten im Vorfeld des Auslandsengagements“, erläuterte Schmidt. Das die Celler ManagementAkademie auch zu den nun interessanten Märkten in China und im arabischen Raum mittlerweile sehr gute Kontakte

verfügt und Kompetenzen anbieten kann, unterstrich dabei Dr. Joachim Kreuzburg, Aufsichtsratsvorsitzender der DMAN, vor rund den 120 Unternehmensvertreter. Als Hauptredner der Veranstaltung sprach Professor Franz Josef Radermacher über sein

Konzept einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft, die eine nachhaltige Perspektive für wirtschaftliche Entwicklung und sozialen Ausgleich bieten soll. „Ein Ringen um eine weltweite ökosoziale Lösung ist auch ein Ringen um den Charakter und die Zukunft des Mittelstands und den Erhalt lebenswerter Regionen“, sagt Radermacher, der zu den geistigen Vätern der Global Marshall Plan Initiative gehört.

Beim Vortrag von Professor Franz Josef Radermacher.

nochmals von dem Celler Fotografen Wolfgang Webermann gemacht. Mit Hilfe einer Überblendtechnik wird dann der Wandel im Stadtbild nachvollziehbar. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für den Museumsverein gebeten.

CELLE. Am heutigen Sonntag, 3. April, findet nach der Nachmittagsvorstellung in der Residenzhalle des Schlosstheaters das dritte Theatergespräch unter dem Titel „Kirche trifft ...“ statt.

Zu Wort kamen auch niedersächsische Unternehmen, die sich bereits seit einiger Zeit erfolgreich in ausländischen Märkten engagieren. Ihre Erfahrungen bestätigen, was DMAN-Geschäftsführer Ralf Othmer den Teilnehmern ans Herz legte: „Schwierige Rahmenbedingungen, bürokratische Hürden, mangelnde Infrastruktur und kulturelle Besonderheiten erfordern immer eine sorgfältige Vorbereitung auf ein Auslandsengagement.“ Mittelständische Unternehmen sollten sich diesen Herausforderungen stellen und die konkreten Chancen und Risiken eines Auslandsengagements für Ihr Unternehmen ausloten. Denn: „Zur Internationalisierung gibt es keine Alternative“, sagt Dr. Volker Schmidt. „Nur mit ihrem Inlandsgeschäft und ohne den hohen Exportanteil wären unsere Firmen niemals so fulminant aus der Krise gekommen.“ Die Mitglieder von NiedersachsenMetall erwirtschaften durchschnittlich zwei Drittel ihrer Umsätze im Ausland.

Dr. Hans-Georg Sundermann und Dr. Bettina Wilts. Foto: privat „Die Reihe ‘Kirche trifft‘ zielt auf Dialog. Das war unsere Idee. Wir wollen uns einmischen und in der gesellschaftlichen Diskussion als Kirche präsent bleiben, weil das Evangelium immer auf Öffentlichkeit zielt“, so Celles Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann. Wenn am heutigen Sonntag der Vorhang der Nachmittagsvorstellung des Schlosstheater

gefallen ist, wird Sundermann mit der Intendantin des Schlosstheaters, Bettina Wilts, sowie zwei Schauspieler über das Stück „Mann ohne Vergangenheit“ nach einem Film von Aki Kaurismäki reden. Leutnant Steffen Aselmann von der Heilsarmee aus Hannover wird wie Pastoralpsychologe Kurt Jürgen Schmidt im Gespräch die Fähigkeit des Menschen zur Verwandlung ausloten.

Hobbys & Freizeitgestaltung ...im Frühjahr!

• Basteln · Lesen • Schwimmen • Spielen • Tanzen • Handarbeit

Mit dem Fahrrad unterwegs CELLE. Mit den wärmeren Temperaturen macht auch das Radfahren wieder mehr Spaß, denn nun kann man mit der Familie und Freuden auch wieder Fahrradtouren unternehmen. Viele Vorschläge, wohin es dabei gehen kann, kann man zum Beispiel im Internet auf den Tourismusseiten für das Celler Land bekommen. Unter www.region-celle-navigator.de findet man dazu Vorschläge. Und die Lüneburger Heide GmbH hat eine Tour „Auf den Spuren der Welfen“ mit 273 Kilometern in sechs Etappen ausgearbeitet (www.radtourlueneburgerheide.de).

Samstag, 16. April 2011

Toben Tobe nacht ohne Eltern Heineckes Feld 11 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 2 08 08 35 www.10-elfenland.de

Kinder

5.-

/ Erw.

10.-

zzgl. Eintritt

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 14.30 - 19.00 Uhr, Sa. + So. 10.30 - 19.00 Uhr

Sportlicher Spaß beim Billard.

Foto: Nicole R./pixelio.de

Freizeitgestaltung für jedes Wetter

Viele Hobbys für drinnen und draußen CELLE. Das Frühjahr lockt mit wärmeren Temperaturen nach draußen. Aber nicht immer spielt das Wetter mit, so dass auch wetterunabhängige Hobbys hoch im Kurs stehen.

Mit dem Fahrrad in der Heide. Foto: Lüneburger Heide GmbH

Sonntag, 17. April 2011

Elfenfrühstück Elfenfrü hstück

Indoor-Parks und -Spielplätze haben dieses Thema für Familien schon perfekt gelöst. Denn hier ist der Ausflug bei Regen und noch kühleren Temperaturen nicht zu Ende. Ähnlich wetterunabhängig sind Sportarten wie Dart und Billard, zu denen man sich mit Freunden in verschiedenen Spiellokalen treffen kann. Wetterunabhängig sind auch Hob-

bys, die man allein oder mit Freunden zu Hause machen kann. Dazu gehören auch die klassischen Handarbeiten, die das ganze Jahr über Spaß machen. Ob man sich zum Stricken oder Häkeln trifft oder allein Mode für sich gestaltet, hier kann man drinnen ioder, wenn die Sonne scheint, auch auf Balkon oder Terrasse schöne Stunden verbringen.

Bettina Baron Freizeit- Handarbeiten (ehem. Bosse)

Start

...im Frühjahr

...mit uns Fahrradhaus Jacoby Bahnhofstraße 27• 29221 Celle (0 51 41) 2 54 89

Ihr Fachgeschäft in Celle

stricken - sticken häkeln Zöllnerstr. 39 ·

78 11

Montag - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr Samstag 9.30 - 16.00 Uhr

‘ CAFE

INTERP Billard Snooker

1 No.

L

www.cafe-interpool.de Mo.-Fr. 17-2, Sa.+So. 14-2 Uhr

Dart @ Internet

Kindergeburtstag auf Anf rage

Sportsbar

Bahnhofstraße14 · 29221 Celle · Telefon: 0 51 41 / 48 52 22


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 3. April 2011

Museums-Melange am Donnerstag, 7. April

„Kultur - Landschaft - digital“ führt an historische Orte CELLE. Ein neues museumspädagogisches Angebot, das Museumspädagoge Uwe Rautenberg am Donnerstag, 7. April, um 15.30 Uhr in einer Museums-Melange vorstellt, verbindet Museum und reale Landschaft.

In Celle können bald auf dem Schützenplatz diese Dinosaurier bestaunt werden. Foto: privat

Vom 15. bis 17. April in Celle

Dinosaurier auf dem Celler Schützenplatz CELLE. Europas einzige mobile Dino-Ausstellung ist mit seiner „Internationalen Dinosaurier-Ausstellung“ von Freitag, 15. April, bis Sonntag, 17. April, täglich von 11 bis 18 Uhr auf dem Celler Schützenplatz zu sehen. 50 Dinosaurier (teilweise lebensgroß) sind auf zirka 5.000 Quadratmetern zu sehen und führen in eine längst versunkene Welt. Der Celler Kurier verlost 15 Mal eine Eintrittskarte . Einfach

eine Postkarte mit dem Stichwort „Dino“ und der eigenen Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 8. April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

In der Umgebung Celles sind noch zahlreiche Landschaftsspuren der vergangenen Jahrhunderte zu finden. Gemälde, historische Karten und Exponate können „die Augen öffnen“ und den Blick auf das richten, was meist nicht mehr genutzt wird. Das sind etwa Grenzverläufe, Wegespuren, Gebäude, Gräben, Kanäle und mehr. Bei Rad-Wanderungen in der Umgebung wird überprüft, welche der alten Strukturen heute noch zu finden und zu erkennen sind. Die Relikte werden durch Fotos, GPSStandortbestimmung und genaue Beschreibung dokumentiert. Wieder im Museum, wird der geschichtliche Hintergrund wenn möglich mit schriftlichen Quellen belegt. Die erfassten Daten werden nun bei www. kleks-online.de eingegeben, der offenen und kostenlosen Seite für historische Kulturlandschaftselemente. Dort

können sie von jedem Besucher betrachtet, ergänzt, erweitert und korrigiert werden. Die Verbindung der Museumssammlung mit der realen Landschaft und dem digitalen Medium Internet soll einen

Historischer Grenzstein.

Spannungsbogen schaffen, der auch Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema der historischen Kulturlandschaft sensibilisiert. Die Veranstaltung inklusive Kaffee und Kuchen kostet 6,50 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb wird eine vorherige Anmeldung unter der Telefon 05141/12-544 empfohlen.

Foto: Bomann-Museum

CDU-Gespräche in Hambühren HAMBÜHREN. Der CDUGemeindeverband Hambühren lädt zu seinen nächsten Stammtischen am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr in die „Ratsklause“ in Oldau, am Dienstag, 12. April, um 19 Uhr in das Restaurant „Il Porto“ in Hambühren und am Donnerstag, 28. April, in der Restaurant „Zur Heideblüte“ in Ovelgönne ein. Dabei wird sich der parteilose Bürgermeisterkandidat der CDU, Dirk Seidler, vorstellen.

Fragen über die Rente CELLE. Die Deutschen Rentenversicherung lädt am Donnerstag, 7. April, um 16.30 Uhr, in ihre Räume in Celle, Welfenallee 6, zu einer Informationsveranstaltung ein. Ab 2012 steigt das Rentenalter stufenweise auf 67 Jahre an. Wer kann sich wann zur Ruhe setzen, und was ist dafür zu tun? Diese Fragen beantworten Experten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt in einem Vortrag. Die etwa anderthalbstündige Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen und Reservierungen unter Telefon 05141/9485-0.

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung!

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle

Immobilien

1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Suche Grundstück - nur in Lachendorf, ab 900 m2, auch Baulücke. Tel. 01520/8227705

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Immobilien Gesuche

Immobilien Allgemein

Sie n t e n h e c l a u T a nd f br u u t a ä k t r i v Ve Kreati Beim

Immobilien

Hannoversche Volksbank Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere suchen Kunden nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Bei uns sind Sie die

Nr. 1

dafür stehen wir seit 3 Jahrzehnten

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

2-Zi.-Whg. nähe Schlossgarten, (8476), Wfl. ca. 40 m², Gasetghzg., KM 245,00 D, NK 110,00 D, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8-17.30 Uhr

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

PROVISIONSFREI, Erstbezug nach Renov., gemütl. EFH in Hornbostel, Nahe Winsen/A., Boyweg 16, ca. 108/828 m², 5 Zi., Kü., HWR, Bad, GWC KP 114.500,- € EFH für Handwerker in Langlingen OT (8461), ca. 140 m2 W ., ca. 1.130 m2 Grdst., Bj. 1969, 6 Zi., Terrasse, EBK, Doppelgarage, ruhige Wohnlage, Eckgrundstück KP 89.000,- E Großzügiges kompf. Einfamilienhaus in Adelheidsdorf (7846), Wfl. ca. 217 m², 7 Zi., Kamin, Garage, Fußbodenheizung, 2 Terrassen, Balkon, GWC, Grdst. ca. 1.000 m², Bj. 1998 KP 349.000,- E www.danwood.de Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet nicht viel! Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9243-0

...natürlich im Kurier

Privat, älteres Haus, Garßen, 110 m Wfl., 5 Zi., Kü., 2 Bäder, 670 m2 Grdst., 2 Garagen, Iso-Fenster, GZH, Rolläden, 100.000 C, Tel. 05086/1807 Klein Hehlen, REH + Garage, Nähe Grundschule, 290 m2 Grdst., 85 m2 Wfl. + Dachb., VK, teilsaniert, Tel. 05141/560076 Interessante Immobilienanzeigen gehören in den Celler und Berger Kurier

für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser

B+C GbR

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100

Suche Nachmieter für 3 Zi.-Whg., ca. 120 m2, EG, Terrasse, Stellplatz für PKW, Gartenanteil, KM 610 C + NK, Tel. 05143/7050826

Mitmieterin/Untermieterin für 3 Zi.-Whg. in Vorwerk gesucht. Tel. 0162/4729797

2

Ihre Immobilie...

Lachendorf, 3 Zi.-Whg., 85 m2, im 2-Fam.-Haus, m. Garten Terrasse, Bad, Kü., Gas-Hzg., KM 434 C + NK + HK + MS, ab 01.05.11 zu verm., Tel. 05145/797

Allgemein

Unterlüß, 2-Fam.-Hs., Bj. 1995, Wfl. 185 m2, ca. 850 m2 Grdst., m. gr. Carport (4 Stellpl.), gr. Hundezwinger, große/überd. Terrasse. Wohnung im OG kann vermietet werden (ca. 85 m2, 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, Kaminofen, Laminat/Fliesen). Wohnung EG: ca. 100 m2, 2 Zi., 1 Wohn-/Esszimmer m. Kaminofen, Bad m. Dusche/Wanne, EBK, G-WC, Abstellraum. Flurbereich/ Treppenaufgang (Keller/EG/OG) weiß vertäfelt, Keller teilausgebaut (Bad m. Dusche), 2 Zi., Hzg.-Raum, Werkstatt. Teilw. ausgebauter Dachboden, Wasserbrunnen vorhanden. Nähe Wald/in der 30iger Zone, VB 139.000 C. Tel. 05827/9721059 (evtl. AB)

Lagerplatz/Stellplatz (60 m2), 10 km westlich von Celle zu vermieten. Tel. 0174/9107282 Celle, Lagerhalle, ca. 100 m2, GasHzg., sofort zu verm., 400 C + NK/MS. Tel. 05141/46577 od. 0174/9315993

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Sonnige 1-Zi.-Mietwhg., Wathlingen, (8431), Keller, Wfl. ca. 34 m², KM 170,00 D, NK 120,00 D, MS 3 KM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, EBK, Bad m. Du./Wa. + BD, ab sofort frei. Tel. 05144/4010 Mitmieterin/Untermieterin für 3 Zi.-Whg. in Vorwerk gesucht. Tel. 0162/4729797

Winsen, helle, mod. 60 m2, 2 Zi.-DGWhg., sep. Eingang, EBK, an ruhige, beruftätige Person, zum 15.04. frei, KM 290 C + NK 80 C + MS, Tel. 05143/666475 Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, Öl-ZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, KM 290 C, Tel. 05141/4826114

Stadtnahe 3 Zi.-Whg., 70 m2, EG, neu renoviert, 310 C + NK, an Rentner. Tel. 05141/52295 CE/Lindenstr., EG, ca. 74 qm, 3 Zi., Kü., Wa.-Bad, Laminat, zuz. bewohnb. Kellerr. = 14 m2 mit Du./ WC, pflegel. kl. Garten, KM 435 C + NK/MS, Garage 35 C, ab 01.06.11, Tel. 05132/93152 Meißendorf, EG, 3 Zi., Kü., Bad, ca. 64 m2, KM 350 C + NK + 3 KM MS, ab 01.05. zu vermieten. Tel. 05085/7196 Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 3 ZKB, 73 m2, ab 579 C gesamt (KM 438 C + NK 141 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de Bergen/OT, 3 Zi.-Whg., OG, 80 m2, EBK, Bad, Gas-ZH, Abstellr., KM 300 C + NK + MS, Tel. 0174/5319601 Ruhige Altstadtwohnung, 3 Zi., 75 m2, EBK, Bad, KM 360 C, Tel. 05141/52765

®

Immobilien

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

ISOKLINKER

Häuser ab 150.000 Euro

Munster, großz. gepfl. Haus mit vielen Extras, Bj. 92, 300 m2 Wfl., 3.800 m2 Grdst., in herrlicher Waldrandlage, von privat zu verk., KP 250.000 C. Tel. 0170/6513342

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974

Lichtdurchflutete Studiowohnung im Wohnpark „Berkefeld“ (8415) 2 Zi., Suche Zwei- od. Mehrfam.-Haus, Galerie, Wfl. ca. 90 m², Laminat, EBK, in Celle, auch renov.-bed., Tel. Balkon, KM 530,00 D, NK 200,00 D, MS 3 MM 05141/2923873 od. 0173/4738636 WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8-17.30 Uhr

Vermietungen

www.winterhoffimmobilien.de Telefon 0 51 41 / 92 40 60

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Celle, 3 Zi.-Whg. im 2-Fam.-Hs., ca. 80 m2, 1. OG, Gas-Hzg., sofort zu verm., KM 400 C + NK/MS. Tel. 05141/46577 od. 0174/9315993 Wolthausen, 3 Zi., Kü., Bad, Abstellr., 85 m2, EG, KM 330 C, Tel. 05143/5583 Eicklingen, renov. 3-Zi.-Whg., 48 m2, 1. OG, Keller, Stellplatz, KM 270 C + NK 3 MM MS, zu sofort, Tel. 0174/6007720

Wietze, 3 Zi.-OG-Whg., Kü., Kell., Blk., 80 m2, Bad neu m. Du./Wa., Sat.- u. Solaranl., Fußb.-Hzg., Tel. 0177/5521667 Interessante Immobilienanzeigen gehören in den Celler und Berger Kurier

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

BimSchG-genehmigtes, befestigtes Grundstück, ca. 13.200 m2, mit Büro und Halle von ca. 800 m2 in Celle zu vermieten. Genehmigung für lagern, umschlagen und behandeln von gef. und n. gef. Abfällen, 2 Zufahrten, Lkw-Waage, Gruben, eig. Löschwasserbrunnen etc., direkt an der Bundesstraße. Bitte melden bei Herrn Arne Grewe: (01 63) 4 11 02 02. Einzigartige Mietwohnung in CityRandlage (8400), 4 Zi., Wfl. ca. 120 m², Parkett, Balkon, Dachterrasse, Kachelofen, Garten, KM 660,00 D, NK 266,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8-17.30 Uhr Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 4 ZKB, 83 m2, ab 699 C gesamt (KM 536 C + NK 163 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de Interessante Immobilienanzeigen gehören in den Celler und Berger Kurier Celle, Wasserturm, 4 Zi., 90 m2, 2Fam.-Hs., OG, ruh., stadtnahe Lage, v. Priv., frei 01.08.11, Tel. 05141/54868 Unterlüß, 5,5 Zi., neu renov., EG, Garten, Terr., ab sofort, KM 550 C + NK, Tel. 0151/27559851

Mietgesuche Alleinstehender Herr sucht Whg. bis 50 m2, zum 01.06., in Hambühren u. Umgebung, Tel. 0160/1663436 Drei Mädels (47, 21, 19) und ein kleiner Hund suchen 4 Zi.-Wohnung oder kleines Haus günstig zu mieten. Chiffre CCS13/11/194 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 1-2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Suchen DHH, EFH oder Bungalow, ca. 80-90 m2, in Celle zu mieten Tel. 05141/41804 Ruhige Mieter suchen in 29303 od. 29320 ruh. 3-4 Zi.-EG-Whg., ca. 75 m2, mit Duschbad, Terrasse, evt. EBK. Alternativ: Kleines Haus/Haushälfte. Gerne auch: Wohnen auf dem Bauernhof. Tel. 05054/9499880

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97


Sonntag, den 3. April 2011

LOKALES

Seite 9

Samstag, 9. April, in Westercelle

„Angrillen“ mit Kinderflohmarkt CELLE. Der Förderverein Freibad Westercelle lädt am Samstag, 9. April, zwischen 11 und 13 Uhr traditionsgemäß zum „Angrillen“ auf das Freibadgelände ein, sowie von 10 bis 14 Uhr zu einem Kinderflohmarkt. Bei Bratwurst, Bier und Erfrischungsgetränken können sich die Badegäste auf die Badesaison 2011 einstimmen, die am 30. April beginnt. Wer als Frühbucher eine Saisonkarte bestellt hat, kann diese gleich mitnehmen. An demselben Vormittag veranstaltet der Förderverein einen Kinderflohmarkt auf dem Freibadgelände, bei dem Kleidung, Spielzeug oder Büchern

für Kinder im Mittelpunkt stehen. Der Aufbau beginnt ab 9 Uhr. Die Standgebühr von drei Euro kommt dem Förderverein zugute. Stand-Anmeldungen nimmt Alexander Scholz unter e-Mail anjeda3@web.de oder Telefon 05141/977557 entgegen. Informationen rund um das Freibad Westercelle gibt es im Internet unter www.freibadwestercelle.de.

Multivisionsshow am Dienstag, 5. April

Mit dem Fahrrad durch Vietnam Eine Gruppe von Celler Kanufahrern nach ihrer Ankunft beim Wassersportverein in Verden.

CELLE. Am Dienstag, 5. April, um 16 Uhr berichtet Beate Steger im Sophien-Stift in Celle, Blumläger Kirchweg 1, von einer Reise durch das fernöstliche Vietnam.

Foto: privat

32. Aller-Hochwasser-Rallye fand wieder große Resonanz

50 Kajakfahrer fuhren von Celle auf der „Goldstrecke“ nach Verden Haus der Jugend begann und nach etwa zehn Stunden in Verden endet, wobei sie vier Wehre überwinden müssen. Weiße Wolken, ein leuchtend blauer Himmel und strahlender Sonnenschein begleitet die Wassersportler auf ihrer Reise in dem sehr beliebten und flott strömenden Heidefluss nach Verden. Die Naturfreunde erfreuen sich an dem Gesang der Lerche, den blühenden Weide-

Handball-Landesliga der B-Mädchen

Eine Pause gab es im Westener Bootshaus, wo Erbsensuppe mit Bockwurst angeboten wurde. In Verden wurde dann jede einlaufende Bootsbesatzung mit dem Glockenschlag einer alten Schiffsglocke. Alle angemeldeten Teilnehmer erhielten für ihre sportliche Leistung einen Aufkleber, der zur Erinnerung an dieses jährliche Großereignis der Paddler am Bootskörper befestigt wird. In fröhlicher Stimmung verbrachte man dann den Spätnachmittag auf der Terrasse des Verdener Bootshauses, bevor es auf den Heimweg ging.

Auf dem Mekong.

Foto: privat

Ihre digitale Multivisionsshow mit Bildern und Filmen erzählt von der Ankunft in der Hauptstadt Hanoi, von wo aus es zuerst Richtung chinesischer Grenze in die Tonkinesischen Alpen ging. Entlang der Küste auf dem Highway No. 1 fuhr

sie durch die alte Kaiserstadt Hué bis nach Nha Trang. Am Ende der Reise steht noch ein Besuch im Mekong Delta. Festgehalten hat sie dies in Bildern und Kurzfilmen, die sie selbst unterhaltsampräsentiert. Der Eintritt ist frei.

KonfirmationsAnzeigen

TuS Oldau-Ovelgönne gewann in Rosengarten OLDAU. Einen überraschenden 22:16-Sieg erzielte die weibliche B-Jugend des TuS Oldau-Ovelgönne bei ihrem Handball-Landesliga-Spiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs der SGH Rosengarten.

im

und 2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Herzlichen Dank

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im April 2010

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Peter Muster Musterdorf, im April 2010

ª

ER T S U M

ER

MUST

Konfirmation

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

ª

Etwa 380 Wasserwanderer legten ihre farbigen Einer- und Zweierkajaks, Faltboote und Großkanadier in Hodenhagen in die Aller, um die 55 Kilometer lange „Silberstrecke“ zu bewältigen. 80 Kanuten entscheiden sich für die „Bronzestrecke“ von Rethem und 50 sehr geübte Kajakfahrer wollen die 112 Kilometer lange „Goldstrecke“ zurücklegen, die am Morgen um 6 Uhr in Celle beim

kätzchen und in Bosse an dem ersten Storch auf seinem Nest. Die jüngste Teilnehmerin war diesmal sieben Jahre und der älteste Paddler 82 Jahre alt. Malte Neelen vom PK Celle startet mit sechs Vereinskameraden in Celle und war mit 14 Jahren der jüngste Teilnehmer der „Goldstrecke“. Unter den vielen Wasserwanderern befanden sich auch Mannschaften vom KC Lachendorf, vom SV Nienhagen, vom PK Celle, von der PV Wienhausen, den Celler Kanuwanderern und der KG Celle, die 12 Wasserwanderer stellte.

ª

CELLE. 510 Kanufahrer aus dem Gebiet zwischen Emden, Stralsund, Dessau und dem Bodensee hatten sich zur traditionellen 32. Aller-Hochwasser-Rallye 2011 angemeldet, die vom Wassersportverein Verden vorbereitet wurde.

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Maike Dembowski (am Ball) setzte sich entschlossen gegen zwei Gegenspielerinnen durch. Foto: privat Dabei war das Team mit großen Personalsorgen vor die Tore Hamburgs gefahren, da einige Schlüsselspielerinnen verletzt waren. Doch die Oldauerinnen ging trotzdem schnell in Führung, wobei die Gastgeberinnen aber ständig auf Tuchfühlung blieben. Glück für den TuS war es, dass an diesem Tag die SGHSpielerinnen klare Torchancen ausließen. Gleich vier Siebenmeter gingen neben das Tor oder wurden gehalten. So konnten die Oldauerinnen das Spiel mit der Zeit wieder an

sich reißen. In dieser Phase zeigten die TuS-Mädchen einen enormen Kampfgeist und unterstützten sich gegenseitig in ihren Angriffs- und Abwehraktionen. Tor um Tor wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Vor allem Maike Dembowski war an der Kreisposition ein ständiger Aktivposten und war nur schwer zu halten. In der Schlussphase des Spiels konnte man den Gegner klar dominieren, so dass die Oldauerinnen mit einem letztendlich verdienten Sieg vom Platz gingen.

Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 3. April 2011

Schwimmer trafen sich zu Kreismeisterschaften in Wietze

Trauer

Alina von Bestenbostel und Nico Schröder siegten

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Sohn, Bruder und gutem Onkel

WIETZE. Im Hallenbad Wietze ermittelten die Schwimmer aus sechs Vereinen die neuen Kreismeister. Neben den Jahrgangstiteln auf den Einzelstrecken gab es Medaillen im Vierkampf und Pokale für die Tagesbestleistungen.

Wolfgang Bock Wir werden dich nie vergessen!

Deine Familie

Die gute Organisation durch Kurt Trumtrar mit seinem Team vom TSV Wietze und ein kompetentes Kampfgericht sorgten für einen zügigen Wettkampfablauf im bis auf den letzten Platz gefüllten Wietzer Hallen-

Jahrgang 1997 Anna Pinfold (CSC, 1.333 Punkte), im Jahrgang 1996 Gesine Klatt (CSC, 1.902 Punkte), im Jahrgang 1995 Kathleen Beiser (SVN, 1.627 Punkte), im Jahrgang 1994 Judith Fobbe (SVN, 2.115 Punkte) und in den Jahrgängen 1993 und älter Mara Riechmann (CSC, 2.095 Punkte). Bei den Jungen gewann im Jahrgang 2001 Tjark-Pascal

bostel (SG Celler Land/ MTVE),die die 200 Meter Brust in 2:50,16 Minuten schwamm (559 Punkte). Im Vierkampf mit einer Punktewertung über 200 Meter Lagen und drei weiteren 100

Bekanntschaften Sa., 9.4., 20 Uhr, im Schützenhaus Heidberg, Salzdahlumer Str. 129, in 38126 Braunschweig w w w. t h e o s - s i n g l e t a n z . d e DIANA, 25 Jahre, Angestellte... led., e. schlanke, zierl. jg. Frau mit perfekter Figur, sehr hübsch mit blondem lg. Haar, anschmiegs. u. liebev., finanz. unabhg. u. umzugsbereit. Ich bin sehr kinderlieb u. naturverb. Ich suche DICH, e. zärtl. Mann, der gern lacht u. Wert auf Treue u. Vertrauen legt. Bitte melde Dich gleich üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Welchen Mann darf ich umsorgen und lieb haben? Roswitha, 72 J., sympath. Altenbetreuerin, schöne weibl. Figur, Beispielbild herzlich, sauber u. liebevoll, aber leider allein. Ich mag häusl. Wärme, koche gut, möchte wieder e. Mann umsorgen u. wäre überglücklich, wenn Sie sich melden. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Bin 49 J. u. heiße Jörg, suche schlanke Partnerin zw. 42-47 J., unternehmungslustig, soll Kochen können, gerne mit eig. Haus u. Garten u. Führerschein sollte sie haben. Schreib mit Foto u. Tel.-Nr., Chiffre CCS13/11/188 Ich, 58 J., männl., 185 cm, berufst., suche auf diesem Wege, nette, symp., fröhl. Frau bis ca. 50 J. für gemeinsame Unternehmungen u. evtl. mehr. Zuschriften bitte m. Bild. Chiffre CCS13/11/190 Suche Partnerin, laß Frühling auch in unseren Herzen werden. Er, 72 J., 172 cm, schlank, NR, NT, m. Eigentum. Chiffre CCS13/11/191 Ich, weibl., 36 J., m. 2 Kd., suche dich, m., zw. 38–45 J. Wenn du mit beiden Füßen im Leben stehst, dein Herz an der richtigen Stelle trägst, Familiensinn hast, Wert auf Treue legst, gerne in der Natur unterwegs bist, dann schreibe mir doch bitte m. B. Chiffre CCS13/11/195 Einsame ASTRID, 39 J. ... Angestellte, sehr zärtlich u. sanft, hübsch mit toller Figur, zurückhaltend, aber unheimlich liebenswert. Meine Tochter macht mir sehr viel Freude, fühle mich aber trotzdem nach großer Enttäuschung sehr allein. Äußerlichk. spielen keine Rolle - ehrl., humorv. u. kinderl. solltest Du sein. Wenn Du mich (uns) kennenl. möchtest, dann ruf gleich an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Beatrix, 61 J., Witwe mit schlanker, weiblicher Figur u. fröhlichem Lächeln, hübsch u. liebevoll, ehrlich u. hilfsbeBeispielbild reit. Ich liebe die Natur, Musik, gepflegte Häuslichkeit, bin motorisiert u. koche gern. Für Sie (gern älter) möchte ich immer da sein und Sie verwöhnen. Ortsgebunden bin ich nicht. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS13/11/209 Welche niveauv. Frau, zw. 25 - 55 J., möchte auch in einer diskr. Affäre ihre erotischen Phantasien ausleben? Er, 40 J., attr., sportl., zärtl. u. einfühls. freut sich auf Deine Email Hast_Du_ Lust_darauf@yahoo.de

Wiebke, 40 J., Kinderkrankenschwester, sportl. flotter Typ, hilfsbereite, gefühlvolle OptiBeispielbild mistin, sehr gut aussehend mit schöner Figur, sportlich, tolerant u. vielseitig interr. Ich su. kein Abenteuer sondern e. Mann, der zu mir steht. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Sie, Mitte 60, schlanker, junggebliebener Jeanstyp, sucht Ihn (kein Opatyp, NR) für trübe und sonnige Tage für eine feste Beziehung. Bitte nur ernstgem. Zuschriften, mit Bild u. Telefonnummer. Chiffre CCS13/11/199 67-j. WERNER, Rentner, ehem. ... Ingenieur, e. echter Kavalier, gebildet, lebensnah u. bodenständig, zärtl. u. fürsorgl. Wohlhabend u. viels. interessiert! Mit Haus im Grünen. WITWER. Wenn man allein ist, wird die EINSAMKEIT Bergehoch. Ich möchte so gern die Lebensfreude mit Ihnen wieder entdecken. Ich bin fit, aktiv u. spontan. Ein guter Koch, Wein- u. Musikkenner. Gern würde ich Sie einladen, wenn Sie anrufen ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Jens, 30 J., m. Herz & Humor E. sympath. Jeanstyp, kinderlieb, studierter Betriebswirt, treu, ehrlich u. verlässlich. Jens sucht die romantische, natürl. Frau, um ihr die Sterne vom Himmel zu holen. Bitte melde Dich. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Hübsche, blonde 74 Jährige, NR, vorzeigbar, gepfl. Äußeres, sucht Gleichgesinnten für alles was Spaß macht, z.B. Tanzen, Natur. Warte auf deinen Brief - mit Bild u. Telefonnummer. Chiffre CCS13/11/200 Sie, schlank, natürl., 175 cm, 52 J. jung, möchte nicht alleine in den Frühling fliegen. Viell. m. Dir? Wenn Du ab 180 cm u. bis 55 J. bist, dann trau Dich. BmB u. Tel., Chiffre CCS13/11/201 Allein leben möchte ich nicht mehr! Er, 63 J., unternehmungslustig, reise gerne, besitze Haus m. Garten u. suche dich, bis 58 J., schlank, einfühlsam, warmherzig, gut aussehend. Chiffre CCS13/11/202 Einsamer Er, 54 J., 183 cm, NR, schlank, kurze graumelierte Haare, sportl., tanzfreudig, sehr gepfl., liebt die Natur u. geht gerne spazieren. Suche schlanke, treue u. ehrl. Frau zw. 48-60 J., Chiffre CCS13/11/205

Gemeinsam erleben, getrennt wohnen... Willi, charmanter u. humorv. Witwer, Mitte 60, liebe Tanzen/Reisen, Theater u. Musik, Treue u. Ehrlichkeit sind selbstverständlich. Suche passendes Gegenstück f. gem. Freizeitgestaltung, am liebsten schon heute. PV WS. Tel. 05304/918284

Gut aussehender Er, 37 J., sucht attr., nette Sie f. Freizeitgestaltung, bei gewisser Sympathie evtl. mehr. Alles kann, nichts muß! Tel. 0178/7312181

Ina, Ende 60, verw., mit schöner schlanker Figur u. schöner Oberweite, n. ortsgebunden, eine perfekte Hausfrau u. Köchin, möchte einen netten Mann kennen lernen, damit diese Einsamkeit endet, Alter n. wichtig. PV WS, Tel. 05304/918284 (aus der Umgebung)

Wo ist die liebevolle, naturverbundene Frau, die es mit einem 50 jährigen, 187 cm großem Mann wagt, das Leben zu teilen? Ich genieße viel Zeit unter freiem Himmel, aber Frau kann sich auch mit mir sehen lassen. Oder, oder? Findet es heraus. Chiffre CCS13/11/207

HEINZ, erfolgr. Geschäftsführer, 58 J., e. gutausseh., niveauvoller und gebildeter Mann, mit ehrl. Charakter u. viel Liebe im Herzen. Ich habe berufl. alles erreicht, lebe auf e. schönen Anwesen, bin finanz. sorgenfrei, doch all das nimmt mir nicht die Einsamkeit, die sich in mein Leben geschlichen hat. Sind Sie e. aufgeschloss., humorv. u. ehrl. Frau, die sich genau wie ich nach Liebe sehnt? Dann melden Sie sich üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Die Tagesbestleistungen erzielten Judith Fobbe, Alina von Bestenbostel, Jonas Reinhold und Patrick Heske. Foto: privat bad, denn es musste ein Rekordmeldeergebnis von 156 Athleten mit 676 Starts bewältigt werden. Judith Fobbe und Jonas Reinhold vom SV Nienhagen zeigten dabei die beste Tagesform. Reinhold erhielt den Pokal der Jungen (zehn bis 13 Jahre) für seine Leistung über 200 Meter Freistil in 2:12,37 Minuten, die ihm 470 Punkte einbrachte. Bei den Damen (Jahrgang 1997 u. älter) gewann Judith Fobbe den Pokal auch mit ihrer Leistung über 200 Meter Freistil (2:16,45 Minuten, 595 Punkte). Der Pokal bei den Herren ging an Patrick Heske (CSC), der für seine 100 Meter Freistil in 0:55,92 Min ebenfalls 595 Punkte bekam, und der Pokal der Mädchen ging an Alina von Besten-

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic e err he halte! Haus

Die Hoffnung gebe ich nicht auf! Er, 55 J., sucht nette Sie für einen Neuanfang. Chiffre CCS13/11/206

Bohlen (SVN, 588 Punkte), im Jahrgang 2000 Benett Volkmann (CSC, 871 Punkte), im Jahrgang 1999 Christian-Gabriel Wittek (SG Celler Land/ MTVE, 881 Punkte), im Jahrgang 1998 Jonas Reinhold (SVN, 1.734 Punkte), im Jahrgang 1997 Enno Bublitz (CSC, 1.190 Punkte), im Jahrgang 1996 Sebastian Brandt (CSC, 2.010 Punkte), im Jahrgang 1995 Nico Schröder (SVN, 2.034 Punkte) und im Jahrgang 1994 Alexander Brennecke (SVN, 1.634 Punkte). In in den Jahrgängen 1993 und älter kam Patrick Heske (CSC, 1.994 Punkte) auf den ersten Platz. Weitere Informationen zu diesem Wettkampf kann man im Internet unter www.tsvwietze.de finden.

Meter Strecken wurden die Jahrgangsbesten mit Medaillen belohnt. Bei den Damen erzielte wiederum Alina von Bestenbostel (Jahrgang 1998) mit 2.189 Punkten das beste Ergebnis,während bei den Herren Nico Schröder (Jahrgang 1995, SV Nienhagen) mit 2.034 Punkten vorne lag. Mit je acht Siegen lagen in der Vereinswertung SV Nienhagen und Celler SC am Ende gleich auf. Beste ihrer Altersklassen wurden bei den Mädchen im Jahrgang 2001 Jule Müller (SVN, 1.202 Punkte), im Jahrgang 2000 Fabienne Rietz (CSC, 925 Punkte), im Jahrgang 1999 Lea Nowatschin (SVN, 1.392 Punkte), im Jahrgang 1998 Alina von Bestenbostel (SG Celler Land/MTVE, 2.189 Punkte) , im

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

R E T S MU

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

Yannis ER T S U M

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Erscheinungstermin:

Konfliktlösung für Jungen CELLE. Am Freitag und Samstag, 8. und 9. April, können Jungen im Alter von fünf bis sechs Jahren ganz praktisch lernen, wie sie Konflikte je nach Situation auf eine gute Weise bewältigen können. Die letzte Stunde am Samstagvormittag erleben Eltern und Kinder gemeinsam. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es bei der Evangelischen FamilienBildungsstätte in Celle unter Telefon 05141/9090365 oder e-Mail efb-celle@evlka.de.

Musterhausen, im August 2010

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2010

Musterhausen, 5.8.08

CELLE. Die Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet am Samstag, 9. April, von 10 bis 17 Uhr den Lehrgang „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“ in den Räumen der Johanniter im Behrenskamp in Celle. Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Führerscheinbewerber der Klassen A, B, M, L und T und an alle, die ihre Erste-Hilfe Kenntnisse auffrischen möchten. Anmeldung unter Telefon 05141/888160.

und

im

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Der perfekte Hausmann Peter, 73 J., su. keine Partnerin zum Waschen u. Putzen sondern für viele schöne Unternehmungen. Bin e. Mann der Herzenswärme, zuvorkommend, liebevoll u. habe mich gut gehalten. Welche jung gebl. natürliche Frau möchte einen sorgenfreien Neuanfang wagen? Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

HAMBÜHREN. Die SPD Hambühren lädt am Donnerstag, 7. April, ab 15 Uhr in die Obels-Jünemann Stiftung, Wiesenweg 48 in Ovelgönne, zu einem Seniorenkaffee ein. Angeboten werden Kaffee, Kuchen und Gespräche mit der SPDBürgermeisterkandidatin für Hambühren, Gabriele Wehrhahn. Die Organisatoren bitten um Anmeldung bis zum 5. April unter Telefon 05084/6159 oder 05084/96894.

Familienanzeigen

Liebe Johanna

verwitwete RITA, 54 J. ... e. attraktive Frau mit schöner weibl. Figur, herzl. Wesen u. toller Ausstrahlung. Ich gehe d. Weg u. suche e. ehrl. natürlichen Partner (gern älter) der mich gern kennenlernen möchte. Damit wir beide gemeins. glücklich werden, melden Sie sich bitte jetzt gleich. Wir können uns auch am Wochenende sehen. Fragen Sie bitte direkt nach mir, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Hambührener Seniorenkaffee

Lebensrettende Maßnahmen

Ich bin eine einsame Frau, bin 75 J., suche einen Herren, der auch einsam ist. Freuen würde ich mich, wenn Sie einen Garten hätten. Antwort bitte m. Telefonnummer. Chiffre CCS13/11/196 Einsame, jung gebliebene Sie, sucht netten Partner bis 75 Jahre. Gemeinsam Radfahren, Spazierengehen, Konzert, Klönen, Bummeln und für einander da sein. Chiffre CCS13/11/197

CELLE. Am Dienstag, 5. April, um 19 Uhr lädt das Allgemeine Krankenhaus Celle zu dem Vortrag „Jeder Kultur ihren Schmerz“ ein. Im Fortbildungsraum im Hauptgebäude, Siemensplatz in Celle, spricht dabei Irena Angelovski über „Krankheiten als kulturabhängige Interpretation von Symptomen“. Der Eintritt ist frei.

ª

Der Tanzabend für Singles & Paare

Liebe zu verschenken

ª

Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.

„Jeder Kultur ihren Schmerz“

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 3. April 2011

LOKALES

Seite 11

Vorfall auf nördlichem Allerweg

Jagdhund griff einen Spaziergänger an CELLE. Auf dem nördlichen Allerweg, etwa auf der Hälfte zwischen der Lachtemündung und der K 74, kam einem Spaziergänger, der einen Dackel mitführte, am Montagmorgen gegen 10 Uhr ein frei laufender Jagdhund entgegen.

Der Bau der Lagerhalle in Lachendorf hatte sich in den vergangenen zwei Wintern bewährt.

Foto: Archiv

Der Jagdhund, ein DeutschKurzhaar, griff zunächst unvermittelt den Dackel an. Um seinen Hund zu schützen nahm der Spaziergänger ihn auf den Arm. Da der Jagdhund nun auch den Mann angriff, hatte er ihm einen Tritt versetzt. Dabei geriet er aber ins Straucheln und fiel auf den Rücken. Durch den Sturz konnte sich der 68jährige Celler nicht mehr bewegen. Der Besitzer des Jagdhundes, der mit dem Fahrrad unterwegs war und eine dunkle BarbourJacke und einen Hut trug, hatte seinen Jagdhund daraufhin

zwar angeleint, fuhr dann aber weiter, obwohl der verletzte Spaziergänger noch hinterher rief: „Bitte fahren sie nicht weg. Ich kann mich nicht bewegen.“ Der Verletzte musste zu einer nahestehenden Bank robben und konnte von dort aus seine Ehefrau über Handy verständigen. Am Nachmittag wurde er von seinem Hausarzt sofort ins Krankenhaus überwiesen, da er sich durch den Sturz offensichtlich einen Wirbelbruch im Rücken zugezogen hatte, so die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/ 2772213 zu melden.

Beschluss mit Blick auf harte Winter

Mit Salzhallen-Bau Engpässe vermeiden CELLE (ram). Auf seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag hat der Kreistag des Landkreises Celle einstimmig die Bereitstellung außerplanmäßiger Mittel für den Neubau einer Salzhalle beschlossen. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, in Kooperation mit der Gemeinde Hermannsburg in diesem Jahr eine Salzhalle zu bauen. In der Saison 2009/10 und 2010/11 seien aufgrund des strengen Winters erhebliche Winterdiensteinsätze auf Kreisstraßen erforderlich gewesen. Trotz der modernen Streutechnik und des reduzierten Salzeinsatzes sei es zu Engpässen bei der Streusalzbevorratung gekommen. Als Reaktion auf die Ereignisse im Winter sei durch die Länderfachgruppe Straßenbetrieb ein Strategiepapier zur Optimierung der Salzversorgung bei extremer Winterwitterung - Maßnahmen zur Vermeidung eines Salznotstands - entwickelt worden. Darin werde empfohlen, für Kreisstraßen eine Mindestlagerkapazität von 3,5 Tonnen pro Kilometer Kreisstraße vorzuhalten. Das wären im Landkreis Celle 1.208 Tonnen. Auf dem Gelände der Straßenmeisterei Lachendorf befinde sich eine Salzhalle mit einem Fassungsvermögen von

800 Tonnen und auf dem Bauhof Hermannsburg ein Salzsilo mit einem Fassungsvermögen von 250 Tonnen. Beide Salzlager seien in einer gemeinsamen Kooperation mit der Samtgemeinde Lachendorf beziehungsweise mit der Gemeinde Hermannsburg gebaut worden. Mit beiden Gemeinden sei ein Nutzungsvolumen von jeweils 20 Prozent vereinbart worden. Für die Unterhaltung der Kreisstraßen werde demnach eine Lagerkapazität von 830 Tonnen vorgehalten. Um die empfohlene Lagerkapazität zu erreichen, soll nun eine zusätzliche Lagerkapazität von zirka 400 Tonnen geschaffen werden. Die Gemeinde Hermannsburg möchte ihre Lagerkapazität ebenfalls erhöhen und möchte sich mit 20 Prozent an einem zusätzlichen Lager beteiligen, so die Kreisverwaltung. Eine aktuelle Kostenschätzung zur Erstellung einer 500 Tonnen-Halle (400 Tonnen Landkreis/100 Tonnen Gemeinde Hermannsburg) habe ein Ergebnis von zirka 240.000 Euro erbracht.

Am kommenden Wochenende

JVA lädt wieder zum Osterbasar ein CELLE. Die Abteilung Salinenmoor der Justizvollzugsanstalt Celle lädt am Samstag, 9. April, und am Sonntag, 10. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr in Salinenmoor auf dem Gelände des Offenen Vollzuges zum Osterbasar ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Abteilung Salinenmoor der Justizvollzugsanstalt Celle zahlreiche Besucher zu ihrem zur Tradition gewordenen Osterbasar. Angeboten werden Produkte aus eigener Herstellung wie Grillgeräte, Feuerkörbe und andere Metallwaren sowie die beliebten Holzprodukte. Zudem werden österliche Gestecke und Deko angeboten. Auch gibt es einen Grill-Sonderverkauf von Restbeständen wegen einem Modellwechsel zu Schnäppchen-Preisen. Für

das leibliche Wohl sorgt die Anstaltsküche mit Bratwurst, Nackensteaks, Kaffee und Kuchen. Auch geräucherte Forellen wird es wieder geben. Die Verkaufsveranstaltungen zu Ostern und Weihnachten sind fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der JVA. Im Gespräch mit den Bediensteten und mittels mediengestützter Präsentationen bekommen interessierte Besucher einen Einblick in den Vollzugsalltag hinter Gittern.

IMMER EINE FRISCHE VORAUS Angebote gültig von Montag, 04.04. bis Mittwoch, 06.04.2011

FLEISCH KAUFT MAN BEI COMBI!

Weideglück Milchreis

Milram Benjamin

verschiedene Sorten 150-g-Becher

48% Fett i. Tr. oder Leicht 30% Fett i. Tr. 100 g

100 g = 0,17

statt -.89

Schweine-Gulasch extra zart und mager 1 kg

statt 7.59

3.99

-.66

4 Becher

1.00

r Nur solange de Vorrat reicht!

150-g-Becher

Krüger Family Cappuccino

Gehacktes gemischt, von Schwein und Rind

verschiedene Sorten 500-g-Beutel

statt 5.99

3.99

1 kg = 4,44

statt 2.99

2.22

Suppenfleisch Brust- oder Querrippe 1 kg

statt 6.99

4.99

3 Stück

-.99 Portugal

Spitzkohl

vitaminreich, HKL. I

1 kg

-.99

-.99

Nestlé Nesquik Kakaopulver Classic oder Zucker-reduziert 500-gNachfüllbeutel 1 kg = 2,66

statt 1.89

1.33 1 kg = 1,54

statt -.99

Frankreich Kiwis das Vitamin-C-Ei, HKL. I

statt 1.39

verschiedene Sorten 500-g-Packung

fein oder grob 100 g

HEUTE SCHON VITAMINE GETANKT?

100 g = 0,66

Buitoni Nudeln

Streichmettwurst

-.59

Homann feiner Fleischsalat, Fleischsalat ohne Gurke oder Kräuter Fleischsalat

statt 1.29

statt 9.49

Gilde Pilsener

30 x 0,33-l-Flasche (zzgl. 3,90 Pfand) 1 l = 0,91

8.99

-.77 Puschkin Vodka

37,5% vol. 0,7-l-Flasche 1 l = 8,56

Coca Cola, Fanta, Sprite u. a.

statt 7.49

5.99

verschiedene Sorten 1,5-l-Flasche Persil Flüssig für 20 Wäschen (zzgl. 0,25 Pfand) 0,75/1,5-l-Flasche, Pulver oder 1 l = 0,59

statt 1.19

-.88

Megaperls für 18 Wäschen, 1,215/ 1,44-kg-Beutel, verschiedene Sorten

1 l ab 2,66, 1 kg ab 2,77

statt 5.45

3.99

Liebe Combi-Kunden! Wir bitten um Verständnis, dass sich auch bei uns hin und wieder Druckfehler einschleichen können. Bitte verstehen Sie auch, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.

Viele Produkte werden beim Basar angeboten.

Foto: privat


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 3. April 2011

Am Sonntag, 3. April, in Celle

„füenf“ präsentieren Programm „Phase 6“ CELLE. Mit ihrem Programm „Phase 6“ sind „füenf“ am heutigen Sonntag, 3. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zu Gast in der CD-Kaserne Celle.

Blues, Rock und mehr mit Rudy Rotta Am Montag, 4. April, spielt um 20 Uhr im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 Celle, mit Rudy Rotta ein Musiker, den man so schnell nicht mehr vergisst wenn man ihn live erlebt hat. Der gebürtige Italiener hat den Blues nicht nur im Blut, er hat in auch ganz tief in seiner Seele. Nach dem Durchbruch in seinem Heimatland stürmt Rudy Rotta nun wie ein Tornado durch Europa und der Ruf seiner „Killergitarre“ hat in der Zwischenzeit auch die Fans in den USA erreicht. Foto: privat

Josef Burböck soll koordinieren

TuS Celle FC will Jugendarbeit stärken

Wer gehofft hat, nach 15 Jahren sei nun endlich Schluss, hat sich aber so was von geschnitten. Auch in ihrem 16. Jahr bleiben die „füenf“ vokal unerbittlich auf der Höhe und schlagen mit ihrer „Phase 6“-Tour ein neues Kapitel dieser Band ohne Instrumente auf. In ihrer sechsten Bühnenperformance präsentieren „füenf“ die nagelneuen Songs ihres sechsten Albums „Phase 6“ - und freuen sich auf die Wiederbegegnung mit dem sechsten Element: dem Publikum. Brisantes, aber auch ewig schwelende Gefühlszustände werden in den 20 neuen Songs aufgegriffen. Deutscher Kontrollwahn, Kopfkino, Dauergrinser, Kuschelrock und ähnlich neurotische Themen, führen erfrischend weit weg vom Mainstream. Auf der Bühne beweisen die „füenf“ neben den neuen Songs einmal mehr ihr Händchen für re-

spektlose Deformierung und Verwurstung von bekanntem Songmaterial. Wer als Zuschauer allerdings lediglich Altbekanntes erwartet, sollte mit Überraschungen rechnen - und dem ein oder anderen Lacher, der möglicherweise im Halse stecken bleibt. Die altersweisen „füenf“ haben jedem, der hören will, was zu sagen und schrecken auch nicht davor zurück, dies zu tun. Sie sind böser geworden, biedern sich nicht an und wollen ihr Publikum in der Wirklichkeit abholen. Nicht umsonst haben sich die Herren in 16 Jahren zielstrebiger Kleinarbeit auch Feinde geschaffen. Fazit: Diese „füenf“ versuchen nicht krampfhaft gechillt zu sein und dabei gleichzeitig verdammt stylisch aufzutreten. Sie sind es einfach. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro, ermäßigt 13 Euro.

CELLE (cm). Im Vorstand vom TuS Celle FC wurden jetzt die Weichen gestellt, um das Motto „Die Jugend ist dran“, unter dem die Arbeit 2011 in dem Celler Fußballclub steht, noch besser umsetzen zu können. Dazu soll auch Josef Burböck beitragen, der ab April kommissarisch in den Vorstand berufen wird, um die Koordination zwischen der Ersten und der neuen Zweiten Mannschaft sowie den U19- und den anderen Jugendteams zu verbessern. Er löst Otto Rienas ab, der aus beruflichen Gründen sich hier nicht mehr so stark einbringen kann, erläuterte der TuS-Vorsitzende Peter Hoop. Burböck kommt aus der TuSFußball-Abteilung und bringt aus dem Tennisverein, in dem er sich lange engagiert hat,

auch viel Erfahrung im Jugendbereich mit. Die eigentliche Jugendarbeit bleibe aber nach wie vor bei Carsten Schreier, betonte Hoop. Und hier werde einiges getan. So suche man zurzeit nach einem Trainer für die G-Jugend, um das ganze wieder von ganz unter her aufzubauen. Und vier A-Jugendspieler, die zur Zeit in einer Spielgemeinschaft mit Vorwerk ihre Punktspiele bestreiten, sollen bald einmal in der Woche mit den Ersten und Zweiten Herren des TuS FC zusammen trainieren können.

Peter Siche und Klaus Schäfer.

Foto: privat

Am Samstag, 9. April, um 20 Uhr

Otto-Reutter-Abend in Kunst & Bühne CELLE. Am Samstag, 9. April, gastieren ab 20 Uhr Peter Siche und Klaus Schäfer unter dem Titel „Nehm‘ Se ‘nen Alten“ mit einem Otto-Reutter-Abend in Kunst & Bühne, Nordwall 46 in Celle. Die Berliner Musiker Peter Siche (Gesang und Moderation) und Klaus Schäfer (Klavier) präsentieren einen Abend mit heiteren Couplets und Liedern über Menschlich-Allzumenschliches. Otto Reutter bildet den Schwerpunkt des Programms.

Die seine Couplets ergänzenden Lieder sind teilweise Schlager des musikalisch-literarischen Kabaretts. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der TSC im Alten Rathaus erhältlich.

Sonntag, 29. Mai, in der Congress Union

Großes Konzert des Kammerorchesters CELLE. Das Celler Kammerorchester unter der Leitung von Eckhard Pohl lädt am Sonntag, 29. Mai, um 19.30 Uhr Uhr zu einen Konzert in die Congress-Union ein.

„füenf“ treten in Celle auf.

Foto: privat

Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Mozart und Beethoven. Mit dabei ist als Solist Johannes Theodor Wiemes, Solohornist der Radiophilharmonie Hannover des NDR

Karten zum Preis von 10,95 bis 19,85 Euro gibt es im Vorverkauf im Ticket-Shop der Congress Union, unter Telefon 05141/919460 sowie auch bei den Orchestermitgliedern erhältlich.

Im Dienst des Kunden - im Einklang mit der Umwelt

REINIGUNGEN & WÄSCHEREIEN Heißmangel Resi Loock

... wäscht für Sie PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE

Öffnungszeiten:

Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 8.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

Schrankfertige Wäsche · Berufsbekleidung · Heimtextilien · Heißmangel · Mietwäsche

29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · Tel. 3 37 86

l i n e # Wa # c h k ü c he o r a Wäscherei über 30 Jahre C Heißmangel - Reinigungsannahme

Vorteil für Businessmode. Gm bH

Leder- und Teppichreinigungsannahme Oberhemden- und Kitteldienst Berufskleidung aller Art Ne 4

us t ad

Birkenweg 11 • 29308 Winsen 0 51 43 / 35 79

t 2 9 · Te l . + Fa x 4 15 4

Foto: DTV

Reinigung zieht an!

Klassisch gepflegte Mode für das Büro CELLE. Die Mode in diesem Jahr ist bunt. Mausgrau ist out. Dezente Farben und gut geschneiderte Businesskleidung geben allerdings in vielen Berufssparten und auf den meisten Chefetagen nach wie vor den modischen Ton an.

SONDERWERBUNG

Mittwoch - Hosentag

2 Hosen ........................................ 8.50 spezial gereinigt

10 Hemden ............................ 14.50 maschinell gebügelt

Celle · Schuhstr. 42 / Ecke Brandpl. · Ruf 2 61 42

Damit sich ihre Kunden auch am Arbeitsplatz und im Geschäftsleben rundherum wohl fühlen können, haben sich textile Dienstleister dem Zeitgeist und den gehobenen Ansprüchen längst angepasst. Sie arbeiten, wie der Deutscher Textilreinigungsverband (DTV) unterstreicht, mit schonenden, umweltgerechten Maschinen und Verfahren, um unter ande-

rem jede Art von Rückständen durch Wasch- oder Reinigungsprozesse zu verhindern. Die richtige Behandlung aller Reinigungsklassiker - also Anzug, Hemd und Krawatte oder dem adäquaten Outfit für die Businessfrau - gehört zum Standardprogramm jedes Reinigungsbetriebes, in dem Fachkräfte ihr Handwerk verstehen.


Sonntag, den 3. April 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Nissan X-Trail für Modelljahr 2011 noch verbessert

Authentischer Geländewagen mit reichhaltiger Ausstattung CELLE. Ein nochmals hochwertigeres Interieur, ein Facelift an der Frontpartie und die Konzentration des Motorenprogramms auf zwei starke Diesel - so präsentiert Nissan sein kompakte Allrad-SUV X-Trail im Modelljahr 2011. An den wesentlichen Merkmalen und Stärken der Baureihe ändert sich dabei jedoch nichts: Ein Fahrwerk mit Einzelradaufhängungen, zwei durchzugsstarke Dieselmotoren, eine reichhaltige Ausstattung und der geräumige und höchst flexibel nutzbare Innenraum sorgen auch weiterhin dafür, dass der X-Trail den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht wird. Mit der im Herbst 2010 vorgenommenen leichten Modellüberarbeitung hat Nissan das X-Trail-Motorenprogramm auf zwei durchzugsstarke 2,0-LiterdCi-Motoren konzentriert. Die beiden Turbodiesel glänzen mit einem auf jeweils 6,4 Liter pro 100 Kilometer reduzierten

Verbrauch (CO2-Emissionen: 168 Gramm pro Kilometer) und erfüllen die strengen Normen der neuen Euro 5-Norm. Die Einstiegsversion leistet 110 kW/150 PS, die Stärkere bringt es auf 127 kW/173 PS. Schon in der Basisausführung gelangt ein stattliches Drehmoment von bis zu 320 Newtonmeter auf die Kurbelwelle; in der 173 PS-Variante sind es sogar 360 Newtonmeter. Noch entscheidener: Die Bestwerte werden bei 2.000 Umdrehungen pro Minute erzeugt, wobei 90 Prozent des maximalen Drehmoments bereits bei 1.750 Umdrehungen pro Minute anliegen. Im Zuge der Modellpflegemaßnahmen hat Nissan dem X-Trail nach drei Jahren Lauf-

zeit ein - wenngleich behutsames - Facelift verpasst. Die auffälligsten Design-Änderungen betreffen die Frontpartie, an der Kühlergrill, Scheinwerfer und Stoßfänger neu gestaltet wurden. Der nun bei allen Versionen in Chrom gehaltene Grill bewahrt als typisches Erkennungsmerkmal der NissanSUV-Modelle die beiden angewinkelten Streben, geht aber jetzt in den Stoßfänger über. Dadurch wirkt die Front insgesamt zusammenhängender. Der untere Teil des Stoßfängers ist nach außen ausgerichtet und verleiht dem Fahrzeug so einen breiteren und solideren Auftritt. Die Scheinwerfereinheiten sind schlanker und technischer ausgeführt. Je nach Ausstattung kommen Halogen-Projektions- oder Xenon-Scheinwerfer (beim Modell LE) zum Einsatz. Die Nebelscheinwerfer

Für das Gelände und den Straßenverkehr gut vorbereitet: der X-Trail. sind in den Stoßfänger eingelassen, während am Heck die weiterhin vertikal angeordneten Einheiten für Rück- und Bremslicht jetzt LED-Einsätze tragen. Im Interieur schaffen hochwertigere Materialien und eine gelungenere Farbabstimmung - insbesondere rund um den Fuß der A-Säule - ein noch harmonischeres Ambiente. Die

Oberflächen rund um die Lenkradbedientasten, den Gangwahlhebel und an den Türarmlehnen weisen eine angenehmere Haptik auf. Für die Stoffsitze suchten die Designer dickere Soft-Touch-Materialien aus, während die optionale Lederausstattung nun echten Premium-Charakter verströmt. Kein Zweifel: Der auf einer selbstragenden Ka-

Foto: Nissan

rosserie aufbauende Nissan XTrail bleibt ein authentischer Geländewagen. Das All Mode4x4-i-System sichert aber nicht nur das Fortkommen unter schwierigsten Bedingungen im Gelände, sondern gewährleistet auch eine bestechende Fahrdynamik auf der Straße. Der X-Trail fühlt sich auf der Straße und im Gelände gleichermaßen wohl.

Automarkt im Kurier Simson Roller, Extras, VB 550 C, Tel. 05146/4501

Reifen zu Hammerpreisen

...alles Neuware!! 1a-Qualität Reifen 145/70 13 T 155/70 13 T 165/65 14 T 175/65 13 T 175/65 14 T 175/70 13 T 175/65 14 H 185/55 14 H 185/60 14 H 185/65 14 T 185/65 15 H 195/50 15 V 195/60 15 H 195/65 15 V 205/60 15 H 205/55 16 V 215/55 16 V 215/45 17 Z 225/55 16 W 225/45 17 W 225/40 18 W

DUNLOP* Conti od. Pirelli € 31,€ 31,€ 49,€ 52,€ 49,€ 36,€ 59,€ 65,€ 49,€ 46,€ 56,€ 64,€ 69,€ 62,€ 77,€ 79,€ 119,€ 119,€ 139,€ 119,€ 139,-

SPORTIVA by Conti € 26,€ 32,€ 39,€ 40,€ 42,€ 32,€ 49,€ 55,€ 47,€ 43,€ 53,€ 49,€ 55,€ 59,€ 62,€ 69,€ 99,€ 89,€ 109,€ 89,€ 109,-

KINGSTAR* od. Accelera € 23,€ 27,€ 39,€ 37,€ 36,€ 28,€ 44,€ 49,€ 39,€ 39,€ 47,€ 39,€ 45,€ 49,€ 52,€ 59,€ 69,€ 69,€ 69,€ 69,€ 89,-

* je nach Verfügbarkeit

Sofortmontage ab 11,- €

Verk. Honda, CBR1100XX, EZ 04/04, 42.700 km, saphierbl.-met., super gepflegt, VB 5.700 C. Tel. 0163/1544346 Kymco-Roller Super 8, 2-Takt., 49 ccm, Bj. 2009, 5.400 km, blau/weiß, VB 990 C. Tel. 0151/40131057 od. 05141/51656 GS 550, 50 PS, 47.000 km, TÜV muß neu, VB 1.000 C. Tel. 05146/4501

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Thule Fahrradträger f. WoWa u. Auto, sehr robust, 30 C. Tel. 0170/3250914 Alufelgen Rondell, 225/45 2R17, 5Loch, z.B. Ford Satz Reifen, ca. 3 mm, Gebrauchsspuren. FP 125 C. Tel. 0170/1828958

WERKSTATTSERVICE

Audi Audi TT, silber, Bj. 2001, 165.000 km, Scheckh.-gepfl., 8-fach bereift, So.- u. Wi.-Reifen auf Alufelge, top Zust., S-Line Optik, Ledersitze (schwarz), VB 8.350 C, Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Audi A3, Bj. 97, 169.000 km, TÜV 10/12, Climatronic, SD, Sportsitze, 17“ Aluräder, VB 3.200 C, Tel. 0175/7338706 A3 Sport, Mod. 99,TÜV 04/12,Tuning, VB 3.800 C. Tel. 01522/3548533 4 orig. Audi S-Line Felgen (9 Speichen), 7,5 J x 17 H2 ET, 45 mm, auf 235/45 R17 So.-Reifen, von Barum 2, 8 Wo. gefahren, Reifen m. Garantie, Reifen Stiftungwarentest sehr gut, NP 2.600 C, f. 849 C, Tel. 0162/2184498

(MwSt. ausw.)

BMW 320d Klimaautom., Bluetooth, AHK schwenkb., EZ 9/07, 87.840 km, 120 kW, Airbags, ABS, DTC, DSC, Nebelscheinw., PDF, Wegfahrsperre 18.880,- E

Barchetta, silber, Bj. 07/96, TÜV 03/12, 106.401 km, VB 2.500 C, Tel. 0170/7743729

BMW

Punto, Bj. 2001, TÜV/AU 06/2012, 4 x Airbag, Servo, ABS, CD, 60 PS, 140.000 km, Wi.- u. So.-Reifen, VB 2.400 C, Tel. 0163/1445864

Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42

4 So.-Reifen, Bridgestone, 165/70 R14, 2.650 km, VS, Tel. 05141/9932612

Ford

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Wohnmobile Reisemobilvermietung ab 50 C pro Tag. Sonntag Schautag, keine Beratung u. Verk., Tel. 05141/882218 www.holiday-mobil.de

Kautz,

4 Sommerreifen Dunlop, 5-LochFelge, 195/55/R15, ca. 8.000 km gelaufen, 120 C. Tel. 05142/41967 4 orig. DB Alufelgen, 7J x 16 ET37, mit Bereifung 205/55 R16, fast neuw., VB 300 C. Tel. 05141/26479 4 So.-Reifen Pneumant PN 550 N4R, 4.000 km gel., 195/50 R15 82V, VB 90 C, Tel. 05141/81589

Tel.

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.399 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Mofa-Roller, 5.099 km, VB 650 C. Tel. 05145/6409 od. 0162/6949618 Suzuki GS 400, Bj. 82, TÜV 08/11, 650 C. Tel. 0174/3749976 Suzuki VS 800 Intruder, EZ 03/98, 12.100 km, unfallfrei, werkstattgepfl., rot, Packtaschen, sehr gepfl., von Frau gefahren, VB 2.900 C, Tel. 0173/6404535 Peugeot Speedfight 2, Tuningauspuff TT, 3 Mon. alt, NP 99 C, VB 80 C, Tel. 0174/5465737 Motorroller (keine Mofa), zu verk., VB 300 C. Tel. 0162/4729797

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

(MwSt. ausw.)

Inspektion

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. CE 709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Volvo C30 1,6 I Edition+, Facelift, EZ 02/10, 27.000 km, 1. Hd., unfallfr., Klimaautom., Sitzhzg., USB, WR etc., top Zust., VB 14.450 C, Winsen/Aller Tel. 05056/9710110

Micra, Bj. 99, TÜV/AU 2 J., 116.000 km, VB 1.600 C. Tel. 0151/23374424

www.auto-borchers.de

Ford Mondeo, Bj. 03/96, TÜV 10/12, 184.000 km, neue Lichtmaschiene + Sommerreifen, VS. Tel. 05144/4709 ab 10 Uhr

Opel-Partner

Opel

in Bröckel

Escort Kombi, Klima, Bj. 97, TÜV neu, 2. Hd., guter Zust., VB 899 C. Tel. 0172/4451503 Fiesta, Bj. 2000, HU neu, Servo, 60 PS, 1 A, 1.850 C. Tel. 0162/4934451

(MwSt. ausw.)

BMW 320i, Navi., Bluetooth, el. Sitze Memory, EZ 2/08, 114.500 km, 125 kW, Airb., ABS, Diebstahlwarn., DTC, DSC, Nebel, Regens., RPA, PDC 16.490,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

ALLES RUND UMS AUTO

Fiesta Trend, Bj. 99, 99.900 km, TÜV 2012, 37 kW, 4-trg., 2 Airbags, G-Kat, Euro 3, Servo, Color, Radio CD, Allwetterreifen, sehr gepfl., 1.999 C. Tel. 0171/7555358

Accent, Bj. 99, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 75 PS, Alu + WR, VB 1.850 C. Tel. 0163/1445864

Mini

(MwSt. ausw.)

BMW 330ci A Coupé, Navi, Leder, AHK abnehmbar, EZ 5/05, 91.070 km, 170 kW, Airb., ABS, Tranktionskontrolle, DSC, Nebel, PDC, RCD, Klima, BC 16.880,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

nur 15 Min. von Celle

s ei t ü b

e r 40 J

a h r en

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel

Hyundai

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Escort CLX, Bj. 93, 87.164 km, TÜV/ AU neu, grüne Plakette, 1.150 C, Tel. 0151/22686593

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

Volvo

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0 325 i Cabrio, E30, Bj. 90, blau, Leder rot, 17 Zoll, Euro 2, VB 3.800 C. Tel. 01577/7271019

Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle www.autohaus-speckhahn.de

Nissan

Fiesta Ghia, Bj. 97, 77.500 km, top Zust., VB 2.290 C. Tel. 0174/1889291

(0 51 41)

7 50 60

KA, Mod. 2000, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ABS, 60 PS, 140.000 km, Sommer- u. Winterr., VB 1.800 C. Tel. 0163/1445864

Faszination Auto

BMW 320d Touring, EZ 10/06, 96.530 km, 120 kW, ABS, DTC, Radio-CD, Navi, HiFi, Klima, Panorama-SD, Servo, Tempomat, ZV m. FB, el. FH, BC 16.880,- E

4 Mazda MX5 Leichtmetallfelgen, wie neu, 15 x 6JJ, m. Michelin Pilot, 195/50 R15 82V, Profil ca. 3 mm, FP 99 C, Tel. 05141/81589

AED

Autovermietung Anhängerverleih 05141/984243

4 So.-Reifen ohne Felge, Goodyear, 205/55 R16, 300 km gefahren, 180 C, Tel. 05141/6960

-0 9 4 8 4 / 05141

Fiat

4 x Bridgestone Sommerreifen, 175/65 R15, auf 4-Loch Stahlfelge, neuw., 180 C, Tel. 05143/666475

Opel Astra Sommerreifen mit Stahlfelge, 185/60 R14, 4-Loch, VB 90 C. Tel. 05145/280716

inbarung e r e v in rm Jetzt Te

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr

FÜR SIE AUCH SAMSTAGS VON 08:30 - 13:00 UHR IN CELLE

Mini Cooper Pepper, EZ 2/07, 84.750 km, 88 kW, ABS, ASC, Radio-CD, Klima, Sportsitze, Lederlenkrad, ZV m. FB, el. FH, LMFelgen, Lichtpaket 10.890,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

VW-Golf Variant, EZ 06/95, TÜV neu, AHK, eSD, ZV, 2 Airbag, Servo, 4 WR, get. Rückb., 55 kW, 1.399 C, Tel. 05144/4930921 Golf IV, Mod. 99, silber/met., 5-trg., AHK, SD, ZV-Funk, Sitz-Hzg., 8fach bereift, 55 kW, TÜV/AU 04/12, 141.000 km, gepfl. Zust., VB 3.300 C, Tel. 0176/96437158 Golf GT 1,8 l, grün, Bj. 93, TÜV 07/12, tiefergelegt, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, Lederausstattung, FP 1.100 C , Tel. 0174/9134461

VW-Polo Polo, EZ 06/95, HU/AU 07/12, Servo, Airbag, Preis VS. Tel. 0170/2441998

Schnäppchen!! Opel Corsa A CC 1,2 l, Bj. 91, TÜV/AU 03/12, VB 600 C. Tel. 0163/1443156

Polo 1,2 l, EZ 01/06, 110.000 km, TÜV/AU neu, 1.198 ccm, 47 kW/63 PS, dkl.-blau, Extras: Klimaautom., Sitz-Hzg., CD-Radio, WR, eFH, 5-trg., VB 5.500 C. Tel. 05144/6674132 od. 01520/8354792

Bastlerauto!!! Omega Caravan MV6, Vollaustattung mit Leder, VB 1.200 C. Tel. 0163/1443156

Polo, Mod. 2000, TÜV/AU 03/12, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 137.000 km, 50 PS, VB 2.200 C. Tel. 0163/1445864

Peugeot

VW-Beetle

207 Sport, Autom., EZ 07/08, 88 kW, ca. 32.000 km, TÜV neu, 1. Hd., unfallfrei, AHK abnehmb., Klima, Einparkhilfe, Spiegel anklappbar, ABS, ESP, Geschwindigkeitsregler, Allwetterreifen auf Alu, Radio m. CD, Top Zust., Anfang Juli zu verkaufen, 10.800 C. Tel. 05082/914355

VW New Beetle, Bj. 03/2000, 110 kW, 162.000 km, an Bastler abzugeben. VB 1.500 C. Erhebl. Frontschaden. Tel. 0173/8022865

Renault Twingo, gr. Faltd., G-Kat, gr. Plakette, 40 kW, TÜV/AU neu, schwarz, 2 x Airb., Bj. 96, 97.000 km, Reifen neu, guter Zust., 1.350 C. Tel. 01520/3538723 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Kraftfahrzeuge Allgemein

Tankstation Kramer Celle-Scheuen. AU ab 19,90 C. Tel. 05086/533 Barchetta, silber, Bj. 07/96, TÜV 03/12, 106.401 km, VB 2.500 C, Tel. 0170/7743729 AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664

HU (TÜV) + AU

AED

(0 51 41)

7 50 60


Seite 14/15

CELLER KURIER

Sonntag, den 3. April 2011

... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn

Pflege, wie du einmal gepflegt werden möchtest!

Arbeitstagung des NFV-Kreisspielausschusses

Vorbereitungen auf Saison bei den Altsenioren CELLE. Ulrich Pätz, kommissarischer Vorsitzender des NFVKreissportausschusses, hat die Vereinsvertreter der Alt-SeniorenFußballer zur vorbereitenden Arbeitstagung eingeladen. Einige Änderungen und Neuerungen im Spielbetrieb der neuen Fußballspielserie 2011/ 12 standen an, die auch ausführlich und zufriedenstellend im Altenceller

punkt für alle Fußball-Fans, das Ü32-Pokalfinale der trickreichen und noch laufstärkeren AltherrenAltersspielklasse. Aktuell fand hier die Auslosung der beiden AH-Po-

Viele interessierte und fachkundige Zuhörer konnte Ulrich Pätz (rechts stehend) begrüßen. Foto: Friebe

1x täglich

Sportheim erörtert wurden. So finden am Samstag, 4. Juni, beim SC Vorwerk die drei Alt-SeniorenKreispokalendspiele erstmals nacheinander statt. Die Ü50 beginnt demnach um 15 Uhr. Es folgt um 16.30 Uhr das Ü40 -Pokalmatch und um 18 Uhr, als Höhe-

kalhalbfinals statt, die am Mittwoch, 11. Mai, ausgespielt werden: Der letzte verbliebene Kreisklassenklub TuS Eversen/Sülze tritt gegen die SG Meißendorf/Südwinsen an. Titelverteidiger und Double-Champion 2009/10, der MTV Eintracht Celle, muss sich dagegen

mit der unberechenbar starken SG Wienhausen/Eicklingen um den Einzug ins Endspiel messen. „Wir sprechen hier über derzeit insgesamt 54 aktive Teams im NFV-Kreis Celle, die aufgeteilt in drei Alters(18 AH, 26 AL, zehn Ü50) und sechs Leistungsklassen ihrem Hobby „König Fußball“ mit immer noch viel Leidenschaft bis ins gesetzte Alter nachgehen“, betonte Pätz während der Versammlung im Bezug auf den DFB-Rahmenspielplan. Der Start der neuen Spielserie 2011/12 wurde demnach auf den 21. August terminiert, die mit der Hinrunde am 30. Oktober endet. Die Rückspielserie läuft im kommenden Jahr im witterungsbedingt besseren Zeitfenster zwischen dem 4. März und 20. Mai. Dazwischen sind nur Pokalund Nachholbegegnungen möglich. Anträge auf Spielverlegungen werden mit dem neuen Formular (Sieben-Tage-Frist) ausschließlich über die geschlossenen NFV-Postfächer abgewickelt. Anträge auf Genehmigung von Spielgemeinschaften müssen dem Kreisspielausschuss bis spätestens zum 1. Mai vorliegen, die aber wiederum grundsätzlich keinem Leistungsprinzip entsprechen dürfen. Die Ausschussmitglieder Gerold Lenzing, Achim Prüße und auch John Breach betonten, dass am 7. Juni (24 Uhr) im DFBnet der offizielle Mannschafts-Meldeschluss ist. Staffelleiter Breach stellte abschließend die kommende Hallenrunde der Senioren zur Diskussion, ob in allen Altersklassen generell noch Interesse besteht.

Monatskur-

( g , g. kun 1 Pack pac g. ( 12,95 : 1 Pack ( 11, preis95 ab 2 Pack Aktig.ons ( 11,95

ab 2 Packg.

22,90

& (0 5141) 2 7177

& (0 5141) 2 7177

ÊUÊ,1

-/, -- Ê{qx

ÊUÊ,1 -/, -- Ê{qx UÊÊ ÀÊ/À>` Ì ÃÀiv À >ÕÃÊ Ê i i

U À /À>` Ì ÃÀiv À >ÕÃ i i

ANZEIGE

Hohe Rechnungen adé: der Senioren-Tarif

Für jedes Telefonier-Verhalten den richtigen Tarif: Eine unverbindliche Beratung dazu gibt es für Interessierte jederzeit im The Phone House Celle. Foto: Eicke

• Kurzzeitpflege • Beschützte Abteilung für Senioren mit beschränkter Alltagskompetenz

Wer fleißig übt, kann die Gedächtnisleistung steigern

Eine mobile Kommunikation ist älteren Menschen wichtig CELLE (akz). Immer mehr Senioren entdecken mittlerweile die Vorzüge der mobilen Kommunikation. Schon 60 Prozent der Bundesbürger über 65 Jahre besitzen ein Handy - und die Tendenz ist steigend. Für sie ist das Handy nicht nur ein komfortables Kommunikationsmittel, es kann ihnen auch darüber hinaus sinnvolle Hilfe

leisten. Denn viele ältere Handynutzer fühlen sich durch die Gewissheit, in Notsituationen schnell Hilfe benachrichtigen zu können,

Haus-Notruf-Dienst

und die Projektleitung von „Wir tanzen wieder“ hat, sowie ADTVTanzlehrer Hans-Georg Stalling. Als Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Das Projekt „Wir tanzen wieder“ im Rahmen der Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen entwickelt.

Bewegung und Sport früher

Immer mehr Senioren besitzen ein Mobiltelefon.

Foto: IZMF/akz

29308 Winsen (Aller) 01 71 - 50 78 533 oder 0 51 46 - 9 85 48 31

4LOY :PJOLYOLP[ M Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ M Y LPULU UVJO N UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat.

Wohnpark Rolandstrasse Lisa Baars Rolandstraße 6 • 29223 Celle • Telefon 0 51 41 / 96 7 - 0 Fax 0 51 41 / 96 7 - 1 80 • www.wohnpark-rolandstrasse.com

Der Bereich »Leben im Alter« hat seine Angebote für pflegebedürftige Menschen erweitert:

Besuchen Sie uns im Internet

in ihrem Alltag sicherer. An ihr Mobiltelefon stellen ältere Handynutzer besondere Anforderungen: Das Display soll selbst bei nachlassender Sehkraft gut lesbar und die Menüführung logisch und klar verständlich sein. Die Bedienung kann durch große Tasten vereinfacht werden. Der Markt hat auf diese Wünsche reagiert. Immer mehr Mobiltelefone sind speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Die Geräte sind mit kontrastreichen Displays ausgestattet, haben große Tasten und verzichten zum Teil auf von Senioren weniger genutzte Funktionen wie MP3-Player. Vielfach verfügen die Geräte dafür über Extras, die für ältere Menschen besonders wichtig sind: So sind zum Beispiel Geräte erhältlich, mit denen sich über Kurzwahltasten ganz einfach die Familienmitglieder anrufen lassen. Ebenfalls gibt es Handys mit Notrufknopf, mit dem ein Arzt oder zuvor festgelegte Personen alarmiert werden können. Wer plant, ein Handy zu verschenken oder zu kaufen, kann mittlerweile einfach ein Gerät finden, das genau auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei der Wahl des Handymodells für Personen mit Beeinträchtigungen zum Beispiel beim Seh- oder Hörvermögen ist einiges besonders zu beachten.

Ambulante Dienste Sigrid Reising

Tel. 0 51 41-77 50

In unserer modernen, leistungsfähigen Küche werden die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet (seniorengerechte Küche, Diät, Schonkost).

... im ben! Le

Handys für Senioren sind gefragt

CELLE. „Wir tanzen wieder“ ist der Titel einer Multiplikatorenschulung, die am Mittwoch, 6. April, von 10 bis 15 Uhr in der Tanzschule Krüger, Bremer Weg 169 in Celle, stattfindet.

CELLE. Das nächste SeniorenErzählcafé, das von der Celler Bürgerstiftung gefördert wird, findet am Montag, 4. April, von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Das Thema lautet diesmal „Sport und Bewegung“.

Aktiv

Was für den Körper gilt, hat für den Geist ebenfalls zentrale Bedeutung: Erst durch regelmäßiges Training lässt sich die individuelle Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen. Dass die „Muckibude fürs Gehirn“ eine ganze Reihe von Übungen bereithält, die spielerisch und mit viel Spaß zum Erfolg führen, wird immer wieder deutlich. Ein gutes Gedächtnis ist keinesfalls eine Frage des Alters, sondern vor allem der Lohn für regelmäßiges Gehirnjogging. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und stressfrei die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Foto: djd

„Wir tanzen wieder“ in Tanzschulen Die Schulung sieht vier TheorieÜbungsstunden á 45 Minuten vor. Es geht dabei um folgende Inhalte: Von der Idee zum Projekt. Wer braucht wen wofür? Tanzen als Kommunikation. Das Krankheitsbild Demenz. Demenz braucht Bewegung. Demenz-Prophylaxe. Historie zum Tanzen. Tanzen als Ausdrucksmittel von Gefühlen. Tanzschulen als Ort der Begegnung. Die Schulung beinhaltet außerdem zwei Praxis-Übungsstunden á 45 Minuten vor. Zum Programmablauf von „Wir tanzen wieder“ gehören Walzer, Samba, Swing, Rock ‘n‘ Roll und ein Step-Kurs. Die Referenten sind Stefan Kleinstück, der Diplom-Sozialarbeiter, Betriebswirt für soziale Berufe (KA) und Krankenpfleger ist

Alten- und Pflegeheim Wiesenweg 3 29328 Faßberg/Müden Telefon 0 50 53 / 98 70 80

• Vollstationäre Pflege

Tagespflege

(von 8 bis 17 Uhr)

Hehlentorstift, Harburger Straße 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen:

errei c 24h h

r!

telefoniert der Kunde soviel er möchte ins deutsche Festnetz (Orts- und Ferngespräche), behält seine Rufnummer und sein gewohntes Telefon (kein Handy). Weiterer Vorteil: Im „Fall der Fälle“ gibt es eine kompetente Kundenbetreuung statt einer Computerstimme vom Band. Weitere, unverbindliche Informationen gibt es im The Phone House Celle, Bergstraße 20-21, unter Telefon 05141/941666 oder Rabengasse 1a unter Telefon 05141/9744496. Interessierte sollten ihre letzte Telefonrechnung zum ersten Beratungsgespräch mitbringen.

CELLE. Weiter geht es im „Celler Seniorenkino“ am kommenden Dienstag, 5. April, in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus mit dem Historiendrama „Vision“ über das Leben der Hildegard von Bingen. Die Hauptrollen in dem Film aus dem Jahr 2009 spielen Barbara Sukowa, Heino Ferch und Hannah Herzsprung. Erzählt wird die Geschichte der aus adliger Familie stammenden Hildegard, die als Achtjährige in ein Benediktinerkloster Disibodenberg eintritt. Ihre Visionen Gottes versetzen die Kirchenoberen in Aufregung. Doch sie lässt sich nicht beirren und setzt schließlich den Bau des Frauenklosters Rupertsberg durch. Der Film beginnt wie gewohnt um 15.30 Uhr, Einlass eine Stunde früher um 14.30 Uhr. Der Eintrittspreis für das Historiendrama beträgt auf allen Plätzen vier Euro. Zudem gibt es wieder das Angebot an Kaffee und Kuchen sowie das Kombi-Ticket der CeBus für die An- und Abreise.

Multiplikatorenschulung

Haus Wiesengrund

Alten- und Pflegeheim Fritz-Reuter-Weg 4-6 29348 Eschede Telefon 0 51 42 / 14 44

Der Wohnpark Rolandstraße ist ein modernes Haus in zentraler Lage der Residenzstadt Celle. Die Einrichtung bietet stationäre und Dementenbetreuung sowie Kurzzeitpflege an.

ba

CELLE. Für viele Senioren ist es schwierig, in dem Telefontarif-Dschungel den Überblick zu behalten. Nicht selten führt dies zu unnötig hohen Telefonrechnungen, da für etwas bezahlt wird, was gar nicht in Anspruch genommen wird. Mit der „Vodafone Zuhause FestnetzFlat“ - erhältlich im The Phone House in der Bergstraße 20-21 und der Rabengasse 1a - haben die versteckten Kosten ein Ende. Transparent, ehrlich und fair, ohne Haken und Ösen: Für nur 9,95 Euro monatlich (inklusive aller Grundgebühren und ohne eine Telekom-Gebühr zu zahlen)

Historiendrama im Seniorenkino

Haus Sabine

1 Jahr

ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Pflege • Beratung • Betreuung

9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 UÊÊÊ29223 Celle UÊÊÊTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de Kunst &

Kultur

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

n tur lteuirsen t & Wisse K&uR i & Kul ste& e h t s d s s n n Ku itn Gesu KuFn

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Seite 14/15

CELLER KURIER

Sonntag, den 3. April 2011

... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn

Pflege, wie du einmal gepflegt werden möchtest!

Arbeitstagung des NFV-Kreisspielausschusses

Vorbereitungen auf Saison bei den Altsenioren CELLE. Ulrich Pätz, kommissarischer Vorsitzender des NFVKreissportausschusses, hat die Vereinsvertreter der Alt-SeniorenFußballer zur vorbereitenden Arbeitstagung eingeladen. Einige Änderungen und Neuerungen im Spielbetrieb der neuen Fußballspielserie 2011/ 12 standen an, die auch ausführlich und zufriedenstellend im Altenceller

punkt für alle Fußball-Fans, das Ü32-Pokalfinale der trickreichen und noch laufstärkeren AltherrenAltersspielklasse. Aktuell fand hier die Auslosung der beiden AH-Po-

Viele interessierte und fachkundige Zuhörer konnte Ulrich Pätz (rechts stehend) begrüßen. Foto: Friebe

1x täglich

Sportheim erörtert wurden. So finden am Samstag, 4. Juni, beim SC Vorwerk die drei Alt-SeniorenKreispokalendspiele erstmals nacheinander statt. Die Ü50 beginnt demnach um 15 Uhr. Es folgt um 16.30 Uhr das Ü40 -Pokalmatch und um 18 Uhr, als Höhe-

kalhalbfinals statt, die am Mittwoch, 11. Mai, ausgespielt werden: Der letzte verbliebene Kreisklassenklub TuS Eversen/Sülze tritt gegen die SG Meißendorf/Südwinsen an. Titelverteidiger und Double-Champion 2009/10, der MTV Eintracht Celle, muss sich dagegen

mit der unberechenbar starken SG Wienhausen/Eicklingen um den Einzug ins Endspiel messen. „Wir sprechen hier über derzeit insgesamt 54 aktive Teams im NFV-Kreis Celle, die aufgeteilt in drei Alters(18 AH, 26 AL, zehn Ü50) und sechs Leistungsklassen ihrem Hobby „König Fußball“ mit immer noch viel Leidenschaft bis ins gesetzte Alter nachgehen“, betonte Pätz während der Versammlung im Bezug auf den DFB-Rahmenspielplan. Der Start der neuen Spielserie 2011/12 wurde demnach auf den 21. August terminiert, die mit der Hinrunde am 30. Oktober endet. Die Rückspielserie läuft im kommenden Jahr im witterungsbedingt besseren Zeitfenster zwischen dem 4. März und 20. Mai. Dazwischen sind nur Pokalund Nachholbegegnungen möglich. Anträge auf Spielverlegungen werden mit dem neuen Formular (Sieben-Tage-Frist) ausschließlich über die geschlossenen NFV-Postfächer abgewickelt. Anträge auf Genehmigung von Spielgemeinschaften müssen dem Kreisspielausschuss bis spätestens zum 1. Mai vorliegen, die aber wiederum grundsätzlich keinem Leistungsprinzip entsprechen dürfen. Die Ausschussmitglieder Gerold Lenzing, Achim Prüße und auch John Breach betonten, dass am 7. Juni (24 Uhr) im DFBnet der offizielle Mannschafts-Meldeschluss ist. Staffelleiter Breach stellte abschließend die kommende Hallenrunde der Senioren zur Diskussion, ob in allen Altersklassen generell noch Interesse besteht.

Monatskur-

( g , g. kun 1 Pack pac g. ( 12,95 : 1 Pack ( 11, preis95 ab 2 Pack Aktig.ons ( 11,95

ab 2 Packg.

22,90

& (0 5141) 2 7177

& (0 5141) 2 7177

ÊUÊ,1

-/, -- Ê{qx

ÊUÊ,1 -/, -- Ê{qx UÊÊ ÀÊ/À>` Ì ÃÀiv À >ÕÃÊ Ê i i

U À /À>` Ì ÃÀiv À >ÕÃ i i

ANZEIGE

Hohe Rechnungen adé: der Senioren-Tarif

Für jedes Telefonier-Verhalten den richtigen Tarif: Eine unverbindliche Beratung dazu gibt es für Interessierte jederzeit im The Phone House Celle. Foto: Eicke

• Kurzzeitpflege • Beschützte Abteilung für Senioren mit beschränkter Alltagskompetenz

Wer fleißig übt, kann die Gedächtnisleistung steigern

Eine mobile Kommunikation ist älteren Menschen wichtig CELLE (akz). Immer mehr Senioren entdecken mittlerweile die Vorzüge der mobilen Kommunikation. Schon 60 Prozent der Bundesbürger über 65 Jahre besitzen ein Handy - und die Tendenz ist steigend. Für sie ist das Handy nicht nur ein komfortables Kommunikationsmittel, es kann ihnen auch darüber hinaus sinnvolle Hilfe

leisten. Denn viele ältere Handynutzer fühlen sich durch die Gewissheit, in Notsituationen schnell Hilfe benachrichtigen zu können,

Haus-Notruf-Dienst

und die Projektleitung von „Wir tanzen wieder“ hat, sowie ADTVTanzlehrer Hans-Georg Stalling. Als Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Das Projekt „Wir tanzen wieder“ im Rahmen der Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen entwickelt.

Bewegung und Sport früher

Immer mehr Senioren besitzen ein Mobiltelefon.

Foto: IZMF/akz

29308 Winsen (Aller) 01 71 - 50 78 533 oder 0 51 46 - 9 85 48 31

4LOY :PJOLYOLP[ M Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ M Y LPULU UVJO N UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat.

Wohnpark Rolandstrasse Lisa Baars Rolandstraße 6 • 29223 Celle • Telefon 0 51 41 / 96 7 - 0 Fax 0 51 41 / 96 7 - 1 80 • www.wohnpark-rolandstrasse.com

Der Bereich »Leben im Alter« hat seine Angebote für pflegebedürftige Menschen erweitert:

Besuchen Sie uns im Internet

in ihrem Alltag sicherer. An ihr Mobiltelefon stellen ältere Handynutzer besondere Anforderungen: Das Display soll selbst bei nachlassender Sehkraft gut lesbar und die Menüführung logisch und klar verständlich sein. Die Bedienung kann durch große Tasten vereinfacht werden. Der Markt hat auf diese Wünsche reagiert. Immer mehr Mobiltelefone sind speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Die Geräte sind mit kontrastreichen Displays ausgestattet, haben große Tasten und verzichten zum Teil auf von Senioren weniger genutzte Funktionen wie MP3-Player. Vielfach verfügen die Geräte dafür über Extras, die für ältere Menschen besonders wichtig sind: So sind zum Beispiel Geräte erhältlich, mit denen sich über Kurzwahltasten ganz einfach die Familienmitglieder anrufen lassen. Ebenfalls gibt es Handys mit Notrufknopf, mit dem ein Arzt oder zuvor festgelegte Personen alarmiert werden können. Wer plant, ein Handy zu verschenken oder zu kaufen, kann mittlerweile einfach ein Gerät finden, das genau auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei der Wahl des Handymodells für Personen mit Beeinträchtigungen zum Beispiel beim Seh- oder Hörvermögen ist einiges besonders zu beachten.

Ambulante Dienste Sigrid Reising

Tel. 0 51 41-77 50

In unserer modernen, leistungsfähigen Küche werden die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet (seniorengerechte Küche, Diät, Schonkost).

... im ben! Le

Handys für Senioren sind gefragt

CELLE. „Wir tanzen wieder“ ist der Titel einer Multiplikatorenschulung, die am Mittwoch, 6. April, von 10 bis 15 Uhr in der Tanzschule Krüger, Bremer Weg 169 in Celle, stattfindet.

CELLE. Das nächste SeniorenErzählcafé, das von der Celler Bürgerstiftung gefördert wird, findet am Montag, 4. April, von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Das Thema lautet diesmal „Sport und Bewegung“.

Aktiv

Was für den Körper gilt, hat für den Geist ebenfalls zentrale Bedeutung: Erst durch regelmäßiges Training lässt sich die individuelle Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen. Dass die „Muckibude fürs Gehirn“ eine ganze Reihe von Übungen bereithält, die spielerisch und mit viel Spaß zum Erfolg führen, wird immer wieder deutlich. Ein gutes Gedächtnis ist keinesfalls eine Frage des Alters, sondern vor allem der Lohn für regelmäßiges Gehirnjogging. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und stressfrei die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Foto: djd

„Wir tanzen wieder“ in Tanzschulen Die Schulung sieht vier TheorieÜbungsstunden á 45 Minuten vor. Es geht dabei um folgende Inhalte: Von der Idee zum Projekt. Wer braucht wen wofür? Tanzen als Kommunikation. Das Krankheitsbild Demenz. Demenz braucht Bewegung. Demenz-Prophylaxe. Historie zum Tanzen. Tanzen als Ausdrucksmittel von Gefühlen. Tanzschulen als Ort der Begegnung. Die Schulung beinhaltet außerdem zwei Praxis-Übungsstunden á 45 Minuten vor. Zum Programmablauf von „Wir tanzen wieder“ gehören Walzer, Samba, Swing, Rock ‘n‘ Roll und ein Step-Kurs. Die Referenten sind Stefan Kleinstück, der Diplom-Sozialarbeiter, Betriebswirt für soziale Berufe (KA) und Krankenpfleger ist

Alten- und Pflegeheim Wiesenweg 3 29328 Faßberg/Müden Telefon 0 50 53 / 98 70 80

• Vollstationäre Pflege

Tagespflege

(von 8 bis 17 Uhr)

Hehlentorstift, Harburger Straße 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen:

errei c 24h h

r!

telefoniert der Kunde soviel er möchte ins deutsche Festnetz (Orts- und Ferngespräche), behält seine Rufnummer und sein gewohntes Telefon (kein Handy). Weiterer Vorteil: Im „Fall der Fälle“ gibt es eine kompetente Kundenbetreuung statt einer Computerstimme vom Band. Weitere, unverbindliche Informationen gibt es im The Phone House Celle, Bergstraße 20-21, unter Telefon 05141/941666 oder Rabengasse 1a unter Telefon 05141/9744496. Interessierte sollten ihre letzte Telefonrechnung zum ersten Beratungsgespräch mitbringen.

CELLE. Weiter geht es im „Celler Seniorenkino“ am kommenden Dienstag, 5. April, in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus mit dem Historiendrama „Vision“ über das Leben der Hildegard von Bingen. Die Hauptrollen in dem Film aus dem Jahr 2009 spielen Barbara Sukowa, Heino Ferch und Hannah Herzsprung. Erzählt wird die Geschichte der aus adliger Familie stammenden Hildegard, die als Achtjährige in ein Benediktinerkloster Disibodenberg eintritt. Ihre Visionen Gottes versetzen die Kirchenoberen in Aufregung. Doch sie lässt sich nicht beirren und setzt schließlich den Bau des Frauenklosters Rupertsberg durch. Der Film beginnt wie gewohnt um 15.30 Uhr, Einlass eine Stunde früher um 14.30 Uhr. Der Eintrittspreis für das Historiendrama beträgt auf allen Plätzen vier Euro. Zudem gibt es wieder das Angebot an Kaffee und Kuchen sowie das Kombi-Ticket der CeBus für die An- und Abreise.

Multiplikatorenschulung

Haus Wiesengrund

Alten- und Pflegeheim Fritz-Reuter-Weg 4-6 29348 Eschede Telefon 0 51 42 / 14 44

Der Wohnpark Rolandstraße ist ein modernes Haus in zentraler Lage der Residenzstadt Celle. Die Einrichtung bietet stationäre und Dementenbetreuung sowie Kurzzeitpflege an.

ba

CELLE. Für viele Senioren ist es schwierig, in dem Telefontarif-Dschungel den Überblick zu behalten. Nicht selten führt dies zu unnötig hohen Telefonrechnungen, da für etwas bezahlt wird, was gar nicht in Anspruch genommen wird. Mit der „Vodafone Zuhause FestnetzFlat“ - erhältlich im The Phone House in der Bergstraße 20-21 und der Rabengasse 1a - haben die versteckten Kosten ein Ende. Transparent, ehrlich und fair, ohne Haken und Ösen: Für nur 9,95 Euro monatlich (inklusive aller Grundgebühren und ohne eine Telekom-Gebühr zu zahlen)

Historiendrama im Seniorenkino

Haus Sabine

1 Jahr

ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Pflege • Beratung • Betreuung

9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 UÊÊÊ29223 Celle UÊÊÊTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de Kunst &

Kultur

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

n tur lteuirsen t & Wisse K&uR i & Kul ste& e h t s d s s n n Ku itn Gesu KuFn

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Seite 16

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 3. April 2011

2. Celler Regionalmesse Personaldienstleistung 6. April 2011

10 bis 15 Uhr

Alte Exerzierhalle Celle

Zweite Celler Messe Personaldienstleistung

Zeitarbeitfirmen bieten Arbeitsplätze mit Perspektive CELLE. „Bewerbung erwünscht - Zeit für Arbeit! Die Agentur für Arbeit Celle und regionale Personaldienstleister sind für Sie da!“, so lautet das Motto der zweiten Celler Messe der Personaldienstleistung. Am Mittwoch, 6. April, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr werden sich in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus Celle 16 regional tätige Personaldienstleister und die Agentur für Arbeit Celle präsentieren. Konkrete Arbeitsangebote stehen dabei im Focus, und auch Informationen zu Arbeitsbedingungen, Entlohnung und weiteren Aspekten der Zeitarbeit sind wichtiger Bestandteil des Tages und können im persönlichen Kontakt thematisiert werden. Interessierte sind herzlich eingeladen.

dass Unternehmen noch stärker als bisher flexibel auf kurzfristig auftretende und sich deutlich voneinander unterscheidende Auftragslagen reagieren müssen. Nur so bleibt ein Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig. Eine Möglichkeit, die von Betrieben zunehmend genutzt wird, ist die Beschäftigung von Leiharbeitnehmern, umgangssprachlich Zeitarbeit genannt. Neben hoher Flexibilität für Betriebe bietet die Zeitarbeit auch Arbeitssuchenden Vorteile. Für Berufseinsteiger und -

so auch zu einer Brücke in eine Festeinstellung werden. Für die Agentur für Arbeit Celle als Veranstalter steht im Vordergrund, ausführlich und neutral über Personaldienstleistung zu informieren. Zwei interessante Fachvorträge zu den verschiedenen Facetten des Themas runden daher den Messetag ab. Dieses umfangreiche Angebot bietet Informationen und Kontaktmöglichkeiten für alle am aktuellen Arbeitsmarkt Interessierten. Auf eine rege Beteiligung freut sich die Agentur für Arbeit Celle. Die Alte Exerzierhalle ist wieder Veranstaltungsort der Messe Personaldienstleistung. Fotos: Archiv

dschlag ...wo der Hanh zählt! immer noc

Mit freundlicher Empfehlung

Fairpay Personalservice GmbH Wedemarkstr. 19 30900 Wedemark / OT Mellendorf Tel. (0 51 30) 58 44 00-0 Fax (0 51 30) 58 44 00-22 personalservice@fpp24.de www.fpp24.de

Die Besucher erwartet eine fachkundige Beratung. Die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen zwei Jahre lässt erkennen, dass sich konjunkturelle Richtungswechsel immer schneller vollziehen. So folgte den Monaten der Wirtschafts- und Finanzkrise ein schneller Wechsel zu zunehmend vollen Auftragsbüchern. Damit wird deutlich,

Rückkehrer sowie für bereits seit längerer Zeit Arbeitsuchende stellt Zeitarbeit nicht selten eine gute Chance dar, berufliche Erfahrungen zu sammeln. In ganz verschiedenen Branchen und Arbeitsbereichen kann man Arbeitgeber von sich überzeugen und Talente unter Beweis stellen. Zeitarbeit kann

Fairpay Personalservice

Sehr viel Erfahrung und Fairness CELLE. Die Firma Fairpay Personalservice hat unter dem Motto „Wo der Handschlag und der Mensch noch zählen“ am 1. Februar dieses Jahres in Mellendorf ihre neue Niederlassung eröffnet. Jeder Mitarbeiter der untersten Lohngruppe verdient bei Fairpay bei 35 Wochenstunden und Lohnklasse I mindestens 1.000 Euro netto im Monat. Gelernte Mitarbeiter verdienen im Schnitt zwischen zehn und 14 Euro die Stunde. Jedem Mitarbeiter wird darüber hinaus eine private Rente angeboten,

mit der die gesetzliche Rente aufgebessert wird. Die Firma Fairpay ist angetreten, um den Mensch wieder in den Vordergrund zu rücken. Fairpay steht für kurze, schnelle Entscheidungen, sehr viel Erfahrung, eine offene Kalkulation und Fairness - Fairp(l)ay eben.

2. Celler Regionalmesse Personaldienstleistung

6. April 2011

Menschen machen Unterschiede! Und deshalb ist KURT ein Marktführer in gewerblich-technischen Segmenten. Wir suchen (m/w) daher dauerhaft oder zur Direktvermittlung im Raum Region Celle - Bergen Walsrode - Hannover - Lehrte: • Facharbeiter • Techniker • Meister • Ingenieure

10 bis 15 Uhr Alte Exerzierhalle Celle

Besuchen Sie uns - auf der „Zeitarbeitsmesse in Celle“ oder im Netz unter kurt-zeitarbeit.de. Wir freuen uns!

„Der richtige Mitarbeiter“

Zeitgemäße Anworten auf Personalfragen CELLE. Nach der Devise „Der richtige Mitarbeiter - zur richtigen Zeit - am richtigen Platz“ findet ZAG in Celle seit fast 15 Jahren zeitgemäße Antworten auf alle Personalfragen. Der Personaldienstleister bietet Arbeitsplätze im Celler Stadtgebiet und Landkreis sowie auch darüber hinaus. „Wir sind ganz in der Nähe unserer Kunden und können Bewerber aus der direkten Umgebung rekrutieren - aus der Region für die Region“, so Regionalleiter Arne Luft. Zeitarbeitnehmer profitieren bei ZAG vom umfangreichen Kundenstamm mit zahlreichen offenen Stellen in den verschiedensten Branchen. Die ZAG-Personaldisponenten erkennen anhand der beruflichen und persönlichen Fähigkeiten, welcher Mitarbeiter am besten zu welcher Kundenan-

forderung passt und achten dabei auf wohnortnahe Einsätze. Der Arbeitsmarkt wandelt sich dahingehend, dass wechselnde Beschäftigungen zum Normalfall werden. Zeitarbeitnehmer haben den Vorteil, bei wechselnden Einsätzen dennoch den gleichen Arbeitgeber zu behalten. ZAG bietet einen Arbeitsvertrag mit Entgelt nach Tarifvertrag, auf Wunsch wöchentliche Abschlagszahlungen und ein angenehmes Arbeitsklima. Das ZAG-Team legt Wert auf eine persönliche Betreuung und steht den Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite.

Bewerbung erwünscht - Zeit für Arbeit Die Agentur für Arbeit Celle und regionale Personaldienstleister sind für Sie da! 2. Celler Regionalmesse Personaldienstleistung 06. April 2011, 10:00 - 15:00 Uhr Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus, Helmuth-Hörstmann-Weg 1, 29221 Celle

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Personaldienstleistung durch - Arbeitsvermittlung und - Arbeitnehmerüberlassung. Profitieren Sie von verschiedenen menspezifischen Fachvorträgen! the menspezifischen Fachvorträgen! Agentur für Arbeit Celle www.arbeitsagentur.de

Bundesagentur für Arbeit


Sonntag, den 3. April 2011

LOKALES

Seite 17

Lehrgang für Fachkräfte

Landes-Berufswettkampf Gastronomie

CELLE. Auch Gesellen aus den Bereichen Sanitär oder Metall können festgelegte Elektroarbeiten ordentlich verrichten. Aber nur dann, wenn sie einen Kurs zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk“ oder zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk“ absolviert haben. Deshalb bietet die Handwerkskammer BraunschweigLüneburg-Stade vom 7. bis 28. Mai 2011 für beide Gewerke gemeinsam im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg einen solchen Kurs an. Der Kurs umfasst 48 Unterrichtsstunden und findet samstags 8 bis 15.45 Uhr und freitags von 17 bis 20.15 Uhr statt. Infos und Anmeldung unter Telefon 04131/712-331, e-Mail hanstedt@hwk-bls.de.

Ein Wettbewerb gegen Fachkräftemangel CELLE. Kürzlich vertrat Niklas Griffin, Auszubildender Restaurantfachmann im „Celler Tor“, die Albrecht-ThaerSchule beim Landes-Berufswettkampf der gastronomischen Berufe in Lüneburg.

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Landkreis Celle seit März 2009. Grafik: Agentur für Arbeit Celle

Ältere Erwerbslose können noch nicht profitieren

Arbeitslosigkeit im Landkreis ging weiterhin leicht zurück

Zeichnen lernen mit AutoCAD CELLE. Für alle, die ordentliche Bauzeichnungen erstellen möchten, ein absolutes Muss: der Basiskurs AutoCAD LT, den die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade vom 28. April bis zum 16. Juni 2011 anbietet. Der Lehrgang wendet sich speziell an Personen mit geringen EDV-Kenntnissen. Nach dem erfolgreichen Besuch des Kurses können einfache Zeichnungen eigenständig und sehr ordentlich erstellt werden. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem separaten PC, damit alle Arbeitsschritte direkt nachvollzogen werden können. Der Basiskurs umfasst 40 Unterrichtsstunden und findet jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, 21337 Lüneburg statt. Information und Anmeldung bei Melanie Hanstedt unter Telefon 04131/712-331, e-Mail hanstedt@hwk-bls.de.

CELLE. Die Zahl der Erwerbslosen ist im März erwartungsgemäß gesunken. Insgesamt waren im März 7.641 Erwerbslose im Landkreis Celle zu verzeichnen, 69 weniger als im Februar - ein Rückgang um 0,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote sank von 8,9 Prozent im Februar auf nun 8,8 Prozent - im März des vergangenen Jahres hatte die Quote noch bei 9,3 Prozent gelegen. „Die Frühjahrsmonate sorgen derzeit, wie erwartet, für eine Entlastung auf dem hiesigen Arbeitsmarkt“, erläuterte Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, die aktuelle Entwicklung. Diese Entlastung sei allerdings geringer ausgefallen, als erwartet: „Ein Teil der Wiedereinstellungen, insbesondere in der Landwirtschaft, hat sich aufgrund der Witterung verschoben. Mit den nun voraussichtlich steigenden Temperaturen werden sich in den traditionell wetterabhängigen Branchen die saisonalen Beschäftigungseffekte verstärken“.

Auch die Zahl der 894 jugendlichen Arbeitslosen von 15 bis unter 25 Jahre veränderte sich im Februarvergleich nur wenig, nur drei Erwerbslose weniger wies die Statistik aus. Allerdings waren 33 junge Frauen und Männer weniger als vor einem Jahr arbeitslos gemeldet, damit ging hier die Arbeitslosigkeit um 3,6% zurück. Bei den Älteren - von 50 bis unter 65 Jahren - gab es auch eine leichte Abnahme gegenüber dem Februar. Allerdings lag hier die Arbeitslosigkeit weiterhin höher als vor einem Jahr (plus 4,8 Prozent). In der Altersgruppe von 55 bis 65 Jahre lag die Arbeitslosigkeit sogar um 9,1% über den Vorjahreswerten. Die Agentur für Arbeit Celle hat daher zur Verbesserung der Integrationschancen

ein spezielles Vermittlungsteam eingerichtet, dass mit dem Projekt „50 TOP!“ aktiv für ältere Erwerbslose tätig wird. Da insbesondere bei den älteren Beziehern von Arbeitslosgengeld II eine Verfestigung der Erwerbslosigkeit droht, stehen diese im Fokus. „50 TOP!“ ist ein Verbundprojekt der Jobcenter Braunschweig, Celle, Goslar, Nienburg, Salzgitter, Wolfenbüttel und der Region Hannover und ist eingebunden in das Projekt „Perspektive 50plus“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Es setzt auf die Aktivierung und Förderung der individuellen Stärken älterer Erwerbsloser. Das Programm beinhaltet neben dem Beratungsansatz und individueller Förderung der betroffenen Personengruppe auch eine aktive Arbeitgeberansprache, eine Vernetzung der relevanten Akteure in den Regionen und die Förderung einer altersgemischten Personalpolitik in Betrieben und Behörden.

Für seinen Schautisch „Las Vegas - Casino Royal“ ließ er sich auch von James Bond 007 inspirieren. Dieses war nach der theoretischen Prüfung nur ein Teil seiner Aufgaben. Für das Flambieren der Ananas als Abschluss des Vier-Gänge-Menüs, wurde vorher das optimale Rezept mit dem Service- und Ausbildungsleiter Carsten Lindhort gefunden. Bei über 70 Teilnehmern war zwar dieses Mal kein „Treppchenplatz“ für das Celler Team dabei. Weil Griffin im „Celler Tor“ immer ein interessierter und einsatzbereiter junger Mann ist, hat er nach dem Wettbewerb schon

einen Anschlussvertrag für das Jahr nach der Prüfung bekommen. Danach möchte er sich auf der Hotelfachschule zum Hotelbetriebswirt weiterbilden. Nach wie vor stellt das Ringhotel „Celler Tor“ die meisten Auszubildenden der Gastroberufe in Celle. Nicht zuletzt wegen der guten Rahmenbedingungen kristallisieren sich immer wieder hervorragende Ergebnisse und engagierte junge Menschen als Botschafter unser interessanten Berufe heraus. Nur mit diesen Fachkräften können wir weiterhin gepflegte Gastlichkeit auf hohem Niveau leben.

Beim Flambieren: Service- und Ausbildungsleiter Carsten Lindhorst (links) und Auszubildender Restaurantfachmann Niklas Griffin (rechts) aus Wietze. Foto: privat

Stellenmarkt im Kurier Reinigungskräfte

Suchen flexible, deutschsprachige Bewerberinnen mit Erfahrung in der Gebäudeunterhaltsreinigung werden bevorzugt, Teamfähigkeit und FS Kl. B ist Voraussetzung. 쐌G Baureinigung AZ Mo.-Fr., sozialversicherungspfl ichtig, Schriftliche Bewerbung an Unterhaltsre Krankenh Betrieb

Personalbüro 29313 Hambühren • Kleine Häg 2

Hausfrauen und Rentner zur Schülerbeförderung im Raum Celle gesucht! Anstellung gemäß geringf. Beschäftigung (max. 400,-€) Bitte melden unter: Tel. 0 51 30 / 97 45 80 Meldau GmbH Aueweg 4 · 30900 Mellendorf Pass/Bewerbungsfotos, 6 Stck. für 8,50 C, sofort. Pixyfoto, Bergstr. 1b, Celle. Flex. Friseur/in f. Salon in Hambühren auf 400 C Basis gesucht. Tel. 0172/5178150 oder post@luckystyle. de Facharbeiter Metall oder Elektro (m/w), ab sofort (Ind.-Mech.; Metallb.; Elektroinst.; Schweißer) gesucht. Einsatzort Celle und Umgebung (Tariflohn ab 9,60 C/Std. brutto, unbefristeter Arbeitsvertrag). Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421

Wir suchen für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Altenhagen, Bröckel, Lachendorf und Langlingen für die Zustellung des Celler Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer. Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Das Pizza House sucht freundliche u. zuverlässige Auslieferungsfahrer (m/w), als Minijob od. in Teilzeit. Blumlage 50, 29221 Celle. Tel. 0176/90777601 Wir suchen ab sofort Propagandist (m/w), zur Betreuung unserer ständigen Ausstellung sowie für Terminvereinbarungen. Ihre Anstellung erfolgt langfristig aus 400 C Basis. Arbeitszeit wechselweise nachmittags u. am Wochenende. Chiffre CCS13/11/192 Pascha-Grill in Lachendorf sucht ab sofort Mitarbeiter/in (Vollzeit/Teilzeit) für Dönerladen. Bitte anrufen unter: Tel. 05145/284973 Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, für Jeversen Marklendorf, auf 400 C-Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599 Reinigen Sie gerne? Wir schon! Für unser Objekt in Celle, Am Ohlhorstberge suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Auf Steuerkarte, 2 Std. bis 3 Std., Mo.-Sa., Perfekt Konzept GmbH, Tel. 02332/704278 Gärtner/Rentner, 65 J., übernimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS13/11/204 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Tel. 0151/14370416

Aushilfe für Gartenarbeit in Bergen für 4 Samstage, 09.04.-30.04.11, gesucht. Tel. 05051/5938 Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477

Tel.

Wir suchen für unser Team deutschsprachige, zuverlässige Reinigungskraft f. Objekt in Altencelle, evtl. m. Vorarbeitererfahrung. AZ: Mo.-Fr. 15.30-17.30 Uhr. Pioclean. Tel. 05144/4679

Wir suchen für unseren Gastronomiebereich zu sofort

Mitarbeiter für die Kasse w/m mit Erfahrung im Einzelhandel

Vollzeit/Teilzeit/Aushilfen im 3-Schicht-System. Bei Interesse bitte schriftl. Bewerbung mit Lichtbild an:

BAB Allertal Ost A7 Richtung HH · 29690 Essel

RTAL • OST ALLE

Taxifahrer/in für Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Bergen, AZ: Mo.-Sa. für ca. 1,5 Std. abends. Bewerb. ab 9 Uhr unter: Tel. 0151/12603633 Paketzusteller mit eigenem PKW auf 400 C Basis in Celle, Burgdorf, Burgwedel zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 Reinigungskraft stundenweise für unsere Fewos in Lutterloh gesucht. Tel. 05827/970690 Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in im kaufmännischen Bereich, Vollzeit, in Celle. Voraussetzung: selbstständiges Arbeiten, gepflegte Erscheinung. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Chiffre CCS13/11/208 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Cellesche Aidshilfe e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bürokraft mit sozialer Kompetenz auf 400,- €-Basis Bewerbungen unter: cellesche-aidshilfe@t-online.de Homepage: www.cellesche-aidshilfe.de

Für unseren Friseursalon suchen wir

• Meister/in • Friseur/in • Auszubildende Sie erreichen uns unter:

Tel. 0170 / 5 51 49 69

Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 18

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 3. April 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Große Auswahl von edlen ParkettBöden zu Top-Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Parkett & Laminat geht... ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Große Auswahl von hochwertigen Laminat-Böden zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Energieeinsparung durch hochwertige Wärmeschutzisolierung. glashohls GmbH, Tel. 05051/2460 Gebrauchte 05053/1228

Treppenlifte,

Tel.

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014

Röhrenradiator, Buderus Abonia, 50 Säuler, 1.100 W, H/T/L 40/185/720 cm, Fehlkauf, Tel. 05141/54868 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe Antiquitäten

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Ausstellungs-Qualitäts-Markisen, ab sofort besonders günstig!! Tel. 05372/8220

Kaminofen mit Grundplatte u. Zubehör zu verkaufen, VS. Tel. 0176/80252935

Geschenkidee zu Ostern. Z.B. Eierlikör mit Schokotrüffel. Zapfhahn, Neue Straße 35, Celle

Verkäufe

Wohnzimmerschrank (echte Eibe), 360 cm lang, top Zustand; Tisch, 100 cm breit, 160 cm lang, ausziehbar auf 250 cm; 6 Stühle; Kommode, 165 cm lang, 87 cm breit, 50 cm tief; Laufband von Kettler. Alles VS. Tel. 0176/96422420

Verkäufe

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Lauflerngerät, Babysafe, Laufstall m. Nestchen/Stoff, Kombi-Kinderwagen, Deckenfluter, neuw., top Zust., zu verkaufen. Tel. 05141/882848 Blaubasalt in großen Mengen und Findlinge in versch. Größen abzugeben, Preis VS. Tel. 05084/3353 Klinker von OLFRY, 2 Paletten, Preis nach Absprache. Kommt gucken in Winsen, Maisacker 5. Tel. 05143/666084 Eßzimmer (Massivholz), m. rundem Tisch (ausziehb. auf 8-10 Pers.) u. 4 Stühle, Vitrinenschrank etc., VS. Kiefer-Betten (Massivholz) + 2 kl. Nachtschränkchen, VS. Hometrainer, neuw., VS. Tel. 05141/887245 Oel, Essig, Spirituosen, Wein. Geschenkideen zum Osterfest vom Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle. Kreisel Rasterdämmplatte grau, stufenpfalz, 100 mm, WLS 032, ca. 20 m2, NP 12,70 C/m2, Preis VB. Tel. 05146/985423 Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.holz.ag, Tel. 033456/15508 Single Sammlung, ca. 50 Stück, Rock - Pop - Klassik - Schlager, zus. 15 C, zu verkaufen. Tel. 05141/55999 Haushaltsauflösung wegen intern. Umzug alles muss raus! Boye/Pastors Garten 40, Fr. 08.04. bis So. 10.04., von 10-16 Uhr.

Einrichtung

Regale in Buche günstig zu verkaufen. 2 schöne, passende Regale für Bücher, CD’s, DVD’s oder Deko, mit 6 Böden, B/H/T 35/182/43 cm, zus. 35 C, aber auch einzeln; Tel. 05141/55999 Kleiderschrank, Nachttisch, Einzelbett (1 x 2 m), sehr günstig zu verk., Tel. 05141/37345 Couchgarnitur Rundecke, blau, m. Federkern, inkl. Ottomane, Staufach, Bettfunktion, 1 Sessel, VB 350 C, Tel. 05143/667585 Küche Buche, inkl. E-Geräte, 290 u. 60 cm, Hochschr., VB 650 C, Tel. 05141/83722

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Farb-TV, silber, diagonal 53 cm, betriebsbereit, 50 C. Tel. 05145/284002 Senseo Kaffeepadm., blau, 20 C, ro. Designermodell, neuw., 70 C , el. Brotschneidem., 10 C. Tel. 0160/3257015

Verkäufe Multimedia

Ostergeschenke? Welfenallee 34 oder www.StadtVersand.de

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Allgemein

Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de An- & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Fahrradreparaturen f. alle Fabrikate, schnell, zuverlässig, preiswert. Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle. Tel. 05141/25489 Herren Cityfahrrad, 28“, 3-Gang Nabendynamo, Farbe magenta, Preis 90 C, Tel. 05086/739 Damenfahrrad, E-Bike, 28“, Hartje „san Remo“ Sparl, wenig benutzt, VS, Tel. 05141/9808191 Damenfahrrad, 26er, 7-Gang, wie neu, VB 50 C, Fahrrad-Hundeanhänger, 35 C, Tel. 05084/4324 Fast neuw. Klapp-Fahrrad, Tiefeinsteiger, für VB 150 C. Tel. 0176/23828139 Suche Herrenrad. Bitte alles anbieten. Tel. 05141/9933109 Damen-Fahrrad, 28“, 3-GangNabenschaltung, rot, gepflegt, m. Korb, ab 60 C. Tel. 05143/3318

Verkäufe Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 500 C. Tel. 0172/1829747 Konfirmationsanzug, schwarz/gestr., m. Weste u. Krawatte, Gr. 164, VB 45 C. Tel. 0170/4408256 Brautkleid Tatjana, champagnerfarben, Gr. 36/38, mit kompl. Zubehör, Preis VS. Tel. 0174/8587054 od. 05084/9882434

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Buxus allgem. + Heckenbuchs, starke Pflanzen, sowie Eiben-Sol., unkrautfrei, frisch aus dem Beet, v. Priv., Tel. 05141/54868 nach 18 Uhr

Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

b 6,b 7,-

Philips Babyphone, 1 x benutzt, 30 C. Tel. 05056/234

b 8,b 9,-

www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 0176/46660324 Schuh- & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Hüpfburgvermietung. Tel. 05146/1317 www.spassburg.de Wandmalerei (Sonnenuntergang) Tel. 05141/9938614 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Repariere Waschmaschine, Kühlschrank Herd und su. Nebenv., Tel. 05141/32510

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Aufgepasst! Kaufe alte, antike Möbel (Vertiko, Schränke, Sekretär usw.), alles anbieten. Tel. 05195/933133 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Su. gebrauchte und defekte Motorsägen. Hole ab! Tel. 0172/4197993 Suche Schneeschild für Rasentrecker oder kompletten Trecker. Tel. 0172/4197993

Junger Mann/Sammler kauft Omas Nähmaschine u. anderes von 19381945 (Füllfederhalter u. Dokumente). Tel. 01522/5829254 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

Tel.

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Glas- und Rahmenreinigung, Alfred Klose, Tel. 05143/2990 Fax: 3256 Tankstation Kramer Celle-Scheuen preiswert tanken, Hermes Paketshop, Post. Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 KP Fliesenleger & Dienstleistung rund ums Haus, Neubau u. Altbausanierung, solide und fachgerecht, zu günstigen Preisen. Tel. 05141/9939071 od. 0172/4168696 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Tel.

Verkäufe

b 5,-

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Ankauf von: Schrott, Metalle, alte PKW’s usw., Tel. 01520/2963845

Teichpumpe Oase, 3.000 l/h, m. UVFilter-System, Verteiler, Absperrhahn, Schläuche, VS, Tel. 05051/2338

(Dreifacher Preis)

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945

Rund um den Garten

Rubrik

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Braut- u. Abendmode H. Pretzsch, bis 50% Nachlass. Tel. 05144/5600447

Klavier (schwarz), Preis VS. 0176/96422420

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Musik

R Sonntag

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Ostergeschenke? Welfenallee 34 oder www.StadtVersand.de

Verkäufe

R Mittwoch

Geschäftsaufgabe nach 40 Jahren!!! Räumungsverkauf - Alles reduziert!!! Alles muss raus - Helfen Sie mit??? Antiquitäten u. Schmuck Erika Wolter, Mauernstraße 35, Celle. Tel. 0175/9509012

Kaufgesuche

Computer

Bekleidung

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Bank:

Ostergeschenke? Welfenallee 34 oder www.StadtVersand.de

Ca. 300 Ausgaben Niedersächsischer Jäger, gegen Gebot abzugeben. 2 Ruder, sehr schön, auch als Deko, 30 C. Tel. 05141/52880

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 3. April 2011

LOKALES

Seite 19

Positives bei einer ADHS

Aktion „Innovation hautnah“

Ein Multitalent mit wichtigen Funktionen

CELLE. „Wie können wir das Anders-sein positiv bewerten?“ - das ist das Thema des Treffens der ADHS-Gruppe AmaDeuS am Montag, 4. April, um 20 Uhr in der Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9.

CELLE. Die Haut ist nicht nur einfach die äußere Hülle des Körpers, sie ist ein wahres Multitalent, das vielfältige wichtige Funktionen erfüllt.

Führungen in Ausstellung CELLE. In der Ausstellung „Reisebilder 2001 bis 2010“ des Künstlers Wolfgang Behnel, die zurzeit in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle stattfindet, werden auch Führungen angeboten. Sie finden am Sonntag, 3. April, um 15 Uhr, am Samstag, 16. April, um 16.30 Uhr, am Donnerstag, 5. Mai, um 16.30 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05141/930096 statt.

Kinder nach Trennungen CELLE. Aufgrund der regelmäßigen Nachfrage bietet das Evangelische Beratungszentrum, Fritzenwiese 7 in Celle, zwei weitere Kurse an, die sich dem Thema Trennung und deren Folgen für Eltern und Kinder widmen. Ein Wochenende für Jugendliche nach Trennung ihrer Eltern findet vom 8. bis 10. April statt. Und am 11.Mai startet das nächste Elterntraining „KIB - Kinder im Blick“. Information und Anmeldung unter Telefon 05141/9090310.

Müllsammeln in Adelheidsdorf ADELHEIDSDORF. In Adelheidsdorf findet am Samstag, 9. April, die alljährliche Müllsammelaktion statt. Kinder und Erwachsene aus Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch sind dazu eingeladen. Die Sammler treffen sich um 14 Uhr bei den Glascontainern an der Schulstraße - festes Schuhwerk und Sammelhandschuhe mitbringen. Die Veranstaltung klingt mit einem Grillen für alle Mitwirkenden aus. Weitere Informationen unter Telefon 05141/883813.

Die 17 Mitglieder aus der Gründungszeit erhielten ein Vereins-T-Shirt.

Foto: privat

40 Jahre Damengymnastik beim VfL Altenhagen

Die erste Übungsstunde wäre 1971 fast ausgefallen CELLE. Die Damen-Gymnastik konnte jetzt ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Und bei einer gemütlichen Kaffeetafel wurden viele Erinnerungen war. So an den ersten Gymnastikabend, der im Februar 1971 in der Sporthalle der AlbrechtThaer-Schule in Altenhagen stattfand. Denn wegen plötzlicher Erkrankung der Übungsleiterin wäre fast die erste Stunde ausgefallen. Zum Glück sprang Gertrud Hachmöller, damals Lehrerin in der Grundschule Altenhagen, ein und

füllte den Abend mit, wie sie sagte, einem „Grundschulprogramm“ aus. 17 Damen sind noch von der ersten Stunde an dabei. Der Vorsitzende Mathias Klose überreichte jeder Jubilarin als Dankeschön ein T Shirt mit dem Vereinslogo und dem Schriftzug 40 Jahre Damengymnastik. Vom Ortsrat Alten-

hagen brachte Frau Hachmöller herzliche Grüße und eine Spende mit. Frauenwartin Sigrid Großmann, selbst von Anfang an dabei, konnte 60 Damen begrüßen und in ihrem Rückblick viele Erinnerungen wachrufen. Außerdem bedankte sie sich bei den ehemaligen und jetzigen Übungsleiterinnen für ihre gute Arbeit. Dies galt insbesondere auch für Marie-Luise Kersten, die in Altenhagen über 30 Jahre eine Damengruppe leitete.

So schützt sie den Körper vor äußeren Einflüssen wie UVStrahlen und Bakterien, schützt vor Austrocknung und lässt einen Sinnesempfindungen wie Hitze, Kälte, Schmerz und Berührung fühlen. Die Haut lebt. Sie spiegelt und beeinflusst die innersten Gefühle. Die Haut unterschiedlicher Menschen hat auch unterschiedliche Bedürfnisse. Manchmal kann sie empfindlich reagieren, manchmal ist sie rau und trocken. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene leiden oft unter unreiner, zu Akne neigender Haut. Mit zunehmendem Alter lassen die Hautfunktionen nach, Fältchen

und tiefere Falten bilden sich, die Gesichtskonturen verlieren ihre Form und Festigkeit. Nur wenn sie strahlend gesund ist, fühlt man sich buchstäblich wohl in seiner Haut. Damit man seiner Haut die Reinigung und Pflege geben kann, die sie braucht, muss man ihre individuellen Bedürfnisse kennen. In der Aktion „Innovation hautnah“ analysiert eine Eucerin-Hautpflege-Expertin den Hauttyp und Hautzustand und berät individuell zu den Bedürfnissen der Haut. Außerdem erhalten Interessierte Tipps für die richtige Reinigung und Pflege.

Wirtschaftsspiegel

Großes Musical über „Die 10 Gebote“

Informationsabend bereitet ein großes Chorprojekt vor CELLE. Am Donnerstag, 7. April, findet um 19.30 Uhr im Klein Hehlener Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Breitscheidstraße 44, ein Informationsabend über ein großes Chorprojekt statt, für das noch Mitwirkende gesucht werden. Am 29. Januar soll das PopOratorium „Die 10 Gebote“ in Hannover aufgeführt, und zwar in einer fulminante Inszenierung mit 1.800 Sängerinnen und Sängern, einem SinfonieOrchester und exzellenten Darstellern in der Tui Arena Hannover. Musicaldarsteller Michael Eisenburger, Bahar

Kizil („Monrose“), Otto Sander und viele andere Künstler wirken in dem von Librettist Michael Kunze („Elisabeth“, „Cats“) und Komponist Dieter Falk (Produzent von Pur, Pe Werner, Monrose) geschaffenen Werk mit. Erzählt wird die Geschichte von Mose und dem Empfang der Zehn Gebote.

Der große Chor setzt sich aus vielen Chören und Einzelsängern der Region zusammen. Wer Interesse hat mitzusingen, ist eingeladen sich im Projektchor Celle auf die Aufführung vorzubereiten. Chorerfahrung ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet die Projektleiterin, Diakonin Anja Schawohl, unter Telefon 05141/ 51751 oder e-Mail: projektchor@dbscomputer.de. Näheres auch im Internet unter www.kirche-kleinhehlen.de.

Praxis für Ergotherapie in Eschede Zum 1. April übernahm Christoph Rochell (links) die ergotherapeutische Praxis von Heike Baumeister (Zweite von links) in Eschede, Celler Straße 12 b. Rochell, der in Höfer aufgewachsen ist, begann seine ergotherapeutische Laufbahn vor 25 Jahren und betreibt seit 1993 selbstständig eine Praxis in Hermannsburg. Gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen Jasmin Busse (Zweite von rechts) aus Eschede und Svenja Endrulat (rechts) aus Hustedt, die beide an der Hochschule in Hildesheim Ergotherapie studiert haben, möchte er nun auch den Patienten in Eschede den gewohnten Standard in Therapie und Organisation bieten. „Fachliche Kompetenz und menschliches Einfühlungsvermögen sind unsere Stärke“, hebt Rochell hervor. Fotos: Janke

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Wintercheck am Garagentor, Garagentor- & Antriebsreparatur. Wir reparieren gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Parkett- und Laminatverlegung... ...natürlich vom Fachmann. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257

Leichte Kost für Ihre Ernährung. SalatPlatz, Fuhsestraße 5. Tel. 05141/25596

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir schleifen Ihr Parkett und versiegeln es. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05082/9146890 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Bringen Sie Ihre Kurven in Bestform. Umfangreduzierung durch Band- u. Rollenmassage. Tel. 05141/900611

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Hypnose - Heilpraktikerin für Psychotherapie, S. Meyer, psychologischepraxis-celle.de Tel. 05141/2198325

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Stellengesuche

Mobile Nail-Designerin. Modellage, Nagelverlängerung. Tel. 0174/6018078 www.nailstyle-südheide.de Fliesen- u. Badsanierung. Wir führen Fliesenarbeiten aller Art aus, auch Kleinstaufträge, desweiteren führen wir komplette Badsanierungen inkl. aller Sanitäranlagen durch. Tel. 0160/99488196

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Verschenke Helle Teppich-Brücke, 70 x 135 cm, Tel. 05141/52880

Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Füllsand zu verschenken, 0151/25304683

Tel.

Kaninchen, zuchtreif, zu verkaufen. Tel. 0175/6389518

Kaninchenställe zu verschenken. Tel. 05144/3489

2 12 Wo. alte Rhodesian Ridgeback Hündinnen, direkt vom Züchter zu verk., Preis VS, Tel.05142/4453 od. 01520/6441816

2 Katzen zu verschenken, bunt u. schwarz, 1 J. alt, Tel. 05051/6050206 1 alter Tisch m. gebogenen Füßen, ausziehb., 1 Doppelbett, massiv, alt und 2 Nachtschränkchen alt. Alles zu verschenken. Tel. 05051/4190

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416

10 m3 Mutterboden u. 10 m3 Mischboden in Nienhagen zu verschenken. Auch kleine Mengenabgabe. Tel. 05144/4955793

Gärtner/Rentner, 65 J., übernimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS13/11/204

Tiermarkt

Garagen- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Esoterik

Gesund und Fit

Horoskope, Kartenlegen, spirituelle Beratungen uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Mischlingswelpen, 8 Wochen alt, ab sofort abzugeben. Tel. 05146/984600 Verkaufe 2 Zwergkaninchen mit Käfig für 20 C. Tel. 0177/6823761

Entlaufen/Zugelaufen Entflogen: Graupapagei Pauline (Kongo), Ring Nr. 866-2004, 7 J. alt, in Winsen entflogen. Belohnung ist zugesichert! Bitte melden: Tel. 0172/5129494

Landwirtschaft 2-Seiten-Kipper, 5,7 to, zu verkaufen. Tel. 0174/1652086

In letzter Minute

Tierschutzhunde suchen ein Zuhause, www.home4dogs.de, Tel. 05367/8619

Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748

Zwergpudel-Welpen, versch. Farben, geimpft u. entw., Tel. 0170/3154190

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968

Yorksher-Terrier Rüde, 3 1/2 Mon., 400 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158 Suche Hundeeinstiegsrampe für’s Auto, ca. 180 cm Länge. Tel. 05056/1697 Nymphen, Wellensittiche, RosenPfirsichköpfchen, Kanarien- und Zebrafinken, Prachtrosella sowie auch einige gebrauchte Käfige günstig abzugeben. Tel. 0171/6571727

Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901 Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 500 C. Tel. 0172/1829747 Meißendorf, EG, 3 Zi., Kü., Bad, ca. 64 m2, KM 350 C + NK + 3 KM MS, ab 01.05. zu vermieten. Tel. 05085/7196

Ihre private Kleinanzeige...

auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Seite 20

LOKALES

EINLADUNG

HAU MODENSC nsteinp e u a der Fa. am L la do e Gisela M rt ke Ec

Bereit zur

tz

LEINENZEIT?

je

20 %

X Professionelle Analyse Ihrer Haut X Individuelle Pflegeberatung für die Bedürfnisse Ihrer Haut X Kostenlose Produktproben

LE auf AL nen i e flexi-L z.B.

1.59 Ab 12 Dosen kaufen = 1 Tasche

am

GRATIS

Deckeln Sie sich ein!

mit Babypuderduft, klumpenbildend, sehr sparsam im Verbrauch g 14 k el u e B t

8.49

0.49

GRATIS

Marie-Luise Bayliss

Kein Verleih! Kein Second Hand!

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Auch in Celle: Hohe Wende 3, 29223 Celle Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9:00 – 19:00 Uhr Sa.: 9:00 – 18:00 Uhr

GOLDANKAUF CELLE

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

* nudeln und mehr *

Personalausweis mitbringen!

DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT

CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Strähnen oder Farbe & r Haarschnitt & Fönfrisu inkl. Gratis-Make up

Anastasia Penno

Langhaar

ab 55,- / 45,-

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 01 72 / 4 42 45 69

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 32,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

*nudeln und mehr* am Abend Wir servieren Ihnen an jedem 2. Donnerstag neben unseren leckeren Pastagerichten Neues aus unserer Küche.

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

* Ital. Frühstück * Täglich frische Nudelgerichte * Antipasti, Salate und Pizza * Für Feierlichkeiten bieten wir unseren Catering-Service an. (b. 30 Pers. auch in unseren Räumen)

FEUERWEHR

Angebote zum Anbeißen!

Hohe Wende 3, 29223 Celle

Oppermann-Feuerschutz

Farbe oder Strähnen mit Schnitt, Frisur und Pflege von kompl.

65.-

(nicht für Langhaar)

6WLPPXQJ d 9HUNDXI d $QNDXI 1HXH $XVVWHOOXQJVUÃXPH +DXSWVWU :HGHPDUN %UHOLQJHQ 7HOHIRQ :HE SLDQR NXOWXUVHUYHU GH

Ihre private Kleinanzeige...

Das neue Einsatzfahrzeug. Die Drehleiter mit einer Rettungshöhe von 30 Metern wurde speziell für die Celler Altstadt konzipiert. So passt das besonders niedrig gebaute Fahrzeug auch in den Schlossinnenhof und in den Hof des Museums in der Innenstadt. Eebenso ist es für die Belange der Hinterhäuser in der Altstadt gerüstet und mit einem Gelenkteil im vorderen Leiterteil ausgestattet, so dass auch im rückwärtigen Bereich der Fach-

Foto: Feuerwehr Celle werkhäuser gearbeitet werden kann. Bei der Übergabe zeigte sich Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende stolz, dass man das Fahrzeug als Vorführfahrzeug günstiger als erwartet erwerben konnte. Nach gründlicher Einweisung wird das Fahrzeug dann als erste Drehleiter für den Bereich der Innenstadt ausrücken und die anderen Einsatzfahrzeuge sinnvoll ergänzen.

Christian Kautz beim Börde-Sprint

Trotz einer Kollision Klassensieg geholt

www.celler-kurier.de

preiswert einfach schnell

CELLE. Mit zwei Klassensiegen in den beiden Läufen zum Auftakt des diesjährigen Börde-Sprint-Cups in Oschersleben erwischte der Celler Christian Kautz einen Saisonauftakt nach Maß - nicht aber sein Auto.

Antike Möbel Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Gebäck, Schokolade und Knabbereien auch in Sondergrößen.

Kommen Sie vorbei!

2 77-0 Notruf 110 911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei

ngebot

Kurt Lie

1 21 05

A

2 19 85 23 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 17 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr, So. Ruhetag

CITY-WACHE Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

rühlings-

Probieren Sie dazu einen der italienischen Bio-Weine. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Buon appetito

Wichtige Rufnummern POLIZEI

CELLE. Vor kurzem konnte die Stadt Celle ein neues Einsatzfahrzeug mit Gelenkleiter an die Hauptwache der Freiwillige Feuerwehr übergeben. Es ersetzt ein Fahrzeug aus dem Jahre 1981, das über 5.000 Einsätze hinter sich hat.

Neue Straße 37 Telefon 0 51 41 /

Bargeld sofort:

Info!!

Kurzhaar

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Wichtig!!

pasta

tKomplettAngebot

Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 90 00 52

Neue Drehleiter für Celler Feuerwehr

FRISEUR PED PEDE E

F

(auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

... und zahlen BAR!

räumige Umleitung eingerichtet, die über Hornbostel und Südwinsen nach Ovelgönne und umgekehrt führt. Die Bauarbeiten, deren Kosten sich auf rund 200.000 Euro belaufen, sollen voraussichtlich bis zum 13. April andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.

DAMEN & HERREN

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!

Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Danach wird eine halbseitige Verkehrsführung eingerichtet, wobei der Verkehr durch eine Lichtsignalanlage in beiden Fahrtrichtungen durch die Baustelle geführt. Für den LKW-Verkehr wird eine weit-

Mondhagen 5 • 29227 Westercelle Telefon (0 51 41) 98 10 26

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Wir kaufen zu Top-Konditionen...

WIETZE. Auf der Bundesstraße 214 ist ab Mittwoch, 6. April, in Wietze mit Behinderungen zu rechnen, weil in der Ortsdurchfahrt Fahrbahnerneuerungsarbeiten stattfinden.

Für den Einsatz in der Innenstadt

BIOSTHETIK

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Inh. Hilmar Krause Heese 38 • 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 18 69 Fax 0 51 41 / 4 41 70 info@mohren-apo.info

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Wir haben Verstärkung bekommen

Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Heinkelstraße 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

Mohren-Apotheke Am Heeseplatz

7. + 8. April '11

,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr

Info!!

mit der Mohre

9RGDIRQH 6KRS &HOOH Ab 6 Dosen kaufen = 1 Dosendeckel

400 g Dose

Ab sofort finden Sie die Angebote auch auf www.miezebello.de

FRÜHLING FIT IN DEN nApotheke

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!

Megacat’s

Fahrbahnerneuerung auf der B214 in Wietze

11, Donnerstag, 7.4. r, Uh 0 .3 18 , to im Capi ße 1 Hattendorffstra

Angebote gültig vom 30.03. - 12.04.11

g800 e Dos

Vom 6. bis 13. April Behinderungen

ft Ihre Haut trif E OD FRÜHLINGSM

die freundlichen futtermärkte

RINTI

Sonntag, den 3. April 2011

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Hohe Wende 3, 29223 Celle

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Biete Nachhilfe in Englisch und Deutsch bis zur 10. Klasse. Nähere Infos/Terminvereinbarung unter: Tel. 0151/24145418 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Nachhilfelehrer (m/w) gesucht. Gute Bezahlung! Tel. 05361/7009440 Dipl. Doz.-Musiklehrer erteilt top qualifiz. u. kontinuierl. Unterr. in Saxophon, Klarinette, Klavier u. Keybord, Unterr. auch bei Ihnen Zuhause mgl., Tel. 0171/2813752

Christian Kautz mit seinem für die Reparturen aufgebockten Rennwagen. Foto: Maehnert Denn nur bis kurz vor Ende des ersten Laufes lief alles perfekt - schönes Wetter, keine Probleme im Training, Klassensieg im Zeittraining und dann noch ein perfekter Start mit einen Rennen, in dem er erneut seine Klasse dominierte. Doch in der letzten Runde - Kautz fuhr zu diesem Zeitpunkt in einer Gruppe höherklassiger Wagen - drehte sich ein Wagen nach einer Kurve und blieb stehen, so dass die dahinterliegenden Fahrzeuge in große Probleme kamen. Kautz‘ Wagen wurde in dieser Situation, die aber für die Beteiligten ohne Personenschäden ablief, von hinten und vorn getroffen. Er kam aber an dem Hinderniss vorbei und kam - mit sehr viel Krach durch die einge-

drückten Kotflügel - noch als Klassensieger ins etwa ein Kilometer entfernte Ziel. Aber so konnte er nachmittags nicht zum zweiten Lauf starten. Doch sein Werkstattteam machte sich sofort an die Arbeit, beulte die beschädigten Teile aus, richtete die Spurstande und hatte den Wagen nach rund eineinhalb Stunden wieder auf Vordermann gebracht. Und so konnte Kautz dann auch im Nachmittagslauf wieder den Klassensieg holen. Nun zu Hause wird der Wagen natürlich in der Werkstatt generalüberholt, so dass der Celler am kommenden Wochenende beim nächsten Lauf im Börde-Sprint-Cup in Oschersleben wieder mit einem toppfiten Auto starten kann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.