Uve Kühl wurde geehrt
Vortrag über Istanbul
Duo ist zu Gast in Celle
Seite 3
Seite 20
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 10. April 2011 • Nr. 14/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Kunst- und Kulturausschuss diskutierte über Bahnhofstraße
Nachhaltige Aufwertung durch Kunst- und Kulturmeile CELLE (ram). Der Kunst- und Kulturausschuss der Stadt Celle diskutierte in der vergangenen Woche über einen Antrag der SPD-Fraktion, dass die Stadt Celle ein Konzept zum Thema „Kunst- und Kulturmeile Bahnhofstraße“ erarbeiten und entwickeln soll. Die SPD könnte sich zu diesem Thema unter anderem vorstellen, dass Künstlerinnen und Künstler, Jugendliche sowie Seniorinnen und Senioren aus den umliegenden Stadtteilquartieren sowie Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen daran aktiv beteiligt werden. Diese Kunst- und Kulturmeile Bahnhofstraße soll eine aktive Verbindung Richtung historische Innenstadt darstellen und zugleich zu einer nachhaltigen Aufwertung auch des Stadtbereiches Triftanlagen/Bahnhofstraße füh-
ren. Die SPD äußert in ihrem Antrag auch die Anregung, einen Fußgängerweg vom Bahnhofsplatz zur Arndtstraße und in die Triftanlagen anzulegen. Die Stadtverwaltung begrüßt die in dem Antrag enthaltenen Anregungen ausdrücklich, erklärte Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt nochmal während der Ausschusssitzung. In der Tat handele es sich bei dem Bereich zwischen Bahnhofstraße und Innenstadt um eine Gegend von besonderer historischer Bedeutung, mit der die Stadt sich gerade be-
gonnen habe auseinander zu setzen - dazu wurde auf die kürzlich erschienene Publikation „Die Westceller Vorstadt Celles barocke Stadterweiterung“ verwiesen. Eine künstlerische Aufwertung sei im Laufe der vergangenen Jahre und Jahrzehnte immer wieder versucht worden, insbesondere durch das Aufstellen von Großplastiken in den beziehungsweise vor den Triftanlagen. Auch die Graffitikunst an der Sparkasse in der Bahnhofstraße setze ein künstlerisches Signal.
Die Bahnhofstraße - die Visitenkarte der Stadt Celle - bedarf einer nachhaltigen Aufwertung. Über das wie und die Kosten herrscht Uneinigkeit in der Celler Politik. Fotos: Müller
Keine DSL-Verbindung? Wir haben die Lösung. Mobile Internet-Flat 3,6 Light! Flatrate
Die SPD-Fraktion verweise zu Recht auf die Aktivitäten des Ateliers 22 e.V. in der Bahnhofstraße 21, ein offenes Atelier, das sich neben der Künstlerförderung auch der quartiersnahen Kulturarbeit verschrieben habe und darin auch durch den Fachbereich Kultur gefördert werde. Auch der Hinweis auf die Bauherren und früheren Bewohner der Bahnhofstraße verdiene es laut Stadtverwaltung, bei der Konzeption einer Kunst- und Kulturmeile Berücksichtigung zu finden. Nach Ansicht der Verwaltung sei die Installation einer Kunstund Kulturmeile ein außerordentlich vielfältiges und differenziertes Projekt. Das Vermitteln von historischen Bezügen soll dabei genauso Berücksichtigung finden wie die Installation zeitgenössischer Kunst und die Stadtteil-orientierte Kulturarbeit, die Generationen übergreifend und identitätsstiftend wirken soll, deren Arbeitsergebnisse aber gleichzeitig von so hoher Qualität sein müssten, dass auch auswärtige Besucher auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt - sei es zu Fuß oder mit dem Auto - mit überregional vorzeigbarem und daher sehr qualitätsvollen Arbeitsergebnissen konfrontiert werden können. Die Tatsache, dass die Achse Lichtkunstbahnhof/Kunstmuseum Berücksichtigung finden müsse sowie die im Antrag der SPD angeregte bauliche Veränderung, wie die Schaffung eines neuen Fußweges, würden zur Vielschichtigkeit und Differenziertheit dieses Projektes nicht unmaßgeblich beitragen. Aus diesen Gründen halte die Verwaltung es für erforderlich, sich zur Erarbeitung eines derartigen Konzeptes externen Sachverstandes zu versichern, erklärte Schmitt. „Wir möchten eine Qualität im Konzept.“ Die
Mittel hierfür in Höhe von vorläufig 20.000 Euro seien außerplanmäßig bereitzustellen. Über diesen Vorschlag wurde in der Ausschusssitzung kontrovers diskutiert. Das Hauptgegenargument war der Hinweis auf den derzeit desaströsen städtischen Haushalt. „Es ist ein großes Projekt. Dessen sind wir uns bewusst“, sagte die SPD-Ratsfrau Gudrun Jahnke, die für ihre Fraktion bei der Diskussion nochmal für die Kunst- und Kulturmeile warb. Trotz der hohen Summe für eine Konzepterstellung habe man das Sparen von Kosten klar im Blick. Sie machte aber auch deutlich, dass dringend etwas an der Bahnhofstraße gemacht werden müsse, denn diese sei derzeit keine gute Visitenkarte für die Stadt Celle. „Wir setzen auf Sponsoren“, erklärte Jahnke. Sie machte außerdem deutlich, wie wichtig es sei, Celle weiterhin mit Kultur zu beleben. „Es gibt in Deutschland keine Bahnhofstraße die schön ist“, meinte Hans-Herbert Encke (FDP). Seiner Ansicht nach
hänge die Attraktivität einer Stadt von den Gewerbebetrieben ab. Er machte den Vorschlag, dass man die Menschen durch die Trift lenken sollte, die sehr schön sei. Hierzu konterte der CDURatsherr Dr. Walter Jochim: „Wenn wir die Besucherströme durch die Trift umleiten, dann möchte ich nicht wissen, was die Geschäftsleute in der Bahnhofstraße dazu sagen.“ Aber auch Jochim äußerte Bedenken an dem Antrag der SPD wegen der derzeitigen Haushaltslage. Er machte den Vorschlag, dass man sich im Rahmen des geplanten Lichtkunstbahnhofs dann auch Gedanken über die Bahnhofstraße machen sollte. „Wir könnten den Lichtkunstbahnhof und die Bahnhofstraße als gemeinsames integriertes Konzept entwickeln, damit es ein Guss ist“, meinte Jochim. In der anschließenden Abstimmung fand der SPD-Antrag erstmal keine Mehrheit. Der Antragr wird aber noch im Verwaltungsausschuss beraten, erläuterte Schmitt.
SUPERFLAT INTERNET Große SmartphonePromotion-Aktion im April! statt 59,95 nur 49,95 mtl. Grundgebühr 1
Nokia N8
Samsung Galaxy S
Nokia E7
Sony Xperia Arc
14.95 € pro Monat
Ihre Vorteile: - das USB-Stick-Modem gibt‘s für nur 39,- € dazu - einfach einstecken und sofort lossurfen - unbegrenzt unterwegs und zuhause mit bis zu 3,6 Mbit/s surfen (vergleichbar mit DSL 3000) - monatliche Flatrate für nur 14,95 €/Monat - keine weiteren Kosten
1.-
*1
Bergstraße 20-21 - 29221 Celle Rabengasse 1a - 29221 Celle
Die Triftanlage lockt immer viele Menschen an und könnte in ein Bahnhofsstraßen-Konzept eingebunden werden.
1.-
*1
1.-
*1
1.-
*1
*1 Gilt vom 1.4.-30.4.11, einmalige Anschluss-Gebühr 24,95 E (außer Di. u. Fr.) - nur in Verbindung eines The Phone-House-Vodafone-Vertrages
mit 24 Monaten Laufzeit im Tarif Superflat Internet, durch den weitere Kosten entstehen: Monatliche Grundgebühr von 49,95 E (f. 24 Monate, dann 59,95 E) unbegrenzt Gespräche ins dt. Festnetz und ins dt. VF-Mobilfunknetz (ohne Sonder- und Servicerufnummern).
*2 3000 SMS p. Monat
Dienstag u. Freitag keine Anschlussgebühr
240,- € sparen Flatrate ins deutsche Vodafone-Netz Q Flatrate ins deutsche Festnetz Q SMS-Flatrate ins dt. Vodafone-Netz *2 Q Anrufe zur Mailbox kostenlos Q 120 Frei-Minuten in alle dt. Netze Q 40 Frei-SMS in andere dt. Mobilfunknetze Q Internet Highspeed-Daten-Flatrate (1 GB) Q
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Räuberischer Ladendiebstahl
Notdienste
26-Jähriger entwendete Zigarettenschachteln
Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a in Celle, Telefon 05141/ 25008.
CELLE. Ein 26-jähriger Mann entwendete am Montag, 4. April, gegen 18 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Heese mehrere Schachteln Zigaretten. Der Diebstahl wurde jedoch vom Ladendetektiv bemerkt. Daraufhin flüchtete der Täter aus dem Einkaufsmarkt und stieß dabei eine Kundin, die ihm auf der Flucht offenbar im Wege war, zur Seite, so dass sie fast gestürzt wäre. Für die weitere Bearbeitung des Falls sind
Wathlingen und Flotwedel: Die Notfallsprechstunden und den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.
die Personalien der Kundin und ihre Aussage von Bedeutung. Die Frau wird daher gebeten, sich unter Telefon 05141/ 2773225 oder 05141/2772213 bei der Polizei Celle zu melden.
Chirurg.-Orthopäd. Notdienst: 10. April Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/ 33377. 16. und 17. April Dr. Prange, Neumarlt 1d, Telefon 05141/ 908484.
Fördergemeinschaft tagte in Altencelle
Historisches Schriftgut soll bewahrt werden CELLE. Der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Historisches Altencelle, Dieter Reinebeck, konnte 26 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung begrüßen.
Celles Oberbürgermeister möchte Gebäude der Stadt auf Ökostrom umstellen.
Foto: Archiv
Celles Oberbürgermeister Mende kündigt an:
Städtische Gebäude schnell auf Ökostrom umstellen CELLE. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hat angekündigt, dass er für die städtischen Liegenschaften den Strombezug zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Ökostrom umstellen möchte. „Ich habe mich dazu heute öffentlich als Erstunterzeichner einer entsprechenden Initiative von sozialdemokratischen OBs angeschlossen“, erklärt Mende.
Der Oberbürgermeister geht davon aus, dass eine entsprechende Mehrheit im Rat der Stadt Celle diese Initiative unterstützen werde. Angesichts der durch das Unglück in Japan
deutlich gewordenen und täglich weiterhin zu erkennenden Unmöglichkeit, mit den Folgen eines Super-GAUs erfolgreich umzugehen, sei dies nach Auffassung von Mende die notwendige kommunale Antwort. Damit werde der Wunsch nach einem Ausstieg aus der Atomkraft deutlich bekräftigt, erkärt er.
Sparkasse Celle präsentierte Bilanzzahlen Der Erste Vorsitzende Dieter Reinebeck trägt seinen Jahresbericht vor. Foto: Niebuhr Die Fördergemeinschaft ist inzwischen 13 Jahre alt geworden und auf 30 Mitglieder angewachsen. Sie beteiligt sich zunehmend am Altenceller Dorfgeschehen. Dank der hohen Spendenbereitschaft der Altenceller konnte viel Interessantes und auch historisches Schriftgut sowie wertvolle Gegenstände gesammelt und für die Zukunft aufbewahrt werden. Die Vorstandsmitglieder Helmut Armgard und Klaus Scharf berichteten über die durchgeführten Arbeiten in Depots und baten die Mitglieder um weitere Unterstützung. Außerdem äußerten sie den Wunsch nach eigenen Räumlichkeiten. Kassenwart Klaus Mirre bezeichnete die finanzielle Lage des Vereins als gesund und erhielt ein großes Lob vom Kassenprüfer
Jürgen Kohls in Form eines selbstgeschriebenen Gedichtes. Im laufenden Jahr werden Karin Raischies und Manfred Krüske als Kassenprüfer tätig sein. Im Anschluss wies Reinebeck noch auf die nächsten Veranstaltungen hin: 10. April Plattdeutscher Nachmittag mit Kaffeetrinken im Allerkrug, 18. Juni 20. Historischer Dorfmarkt Altencelle, 3. September Tag der 1000-Jahr-Eiche am Lutherplatz. Unter dem Punkt Verschiedenes der Tagesordnung wurden einige interessante Themen diskutiert, wie zum Beispiel die Ausgrabungen in Altencelle, die Förderung der Plattdeutschen Sprache, die neue Altenceller-Flagge, das Vergleichsschießen der Vereine, der 20. Historische Dorfmarkt und natürlich die Ostumgehung.
Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle
Risse am Haus nicht durch Brückenbau CELLE (bmr). Aufwändige Straßenbauarbeiten können angrenzende Häuser beschädigen. Hier könnte der Straßeneigentümer haftbar gemacht werden, aber nicht, wenn es sich um Altschäden handelt. Während der Bauarbeiten mit schwerem Gerät an der Lüneburger Reichenbachbrücke (Abbruch- und Wiederaufbau im Jahr 2007) soll es in einem rund 125 Meter entfernten Haus (Baujahr 1892) zu Rissund Durchfeuchtungsschäden gekommen sein. Die Haus-Eigentümer bezifferten die Reparatur-Kosten auf rund 200.000 Euro, die von der Stadt Lüneburg als Eigentümerin der Straßenbrücke ersetzt werden sollten. Doch die Hansestadt verweigerte sich, weswegen sie von den Hausbesitzern verklagt wurde. Schließlich landete die Sache beim Oberlandesgericht Celle. Der zuständige 4. Zivilsenat hat mit Urteil vom 23. März dieses Jahres die Klage der Hausbesitzer kostenpflichtig abgewiesen. Der Streitwert war auf 219.000 Euro beziffert worden. Die Begründung der Richter: Die zulässige Berufung ist
unbegründet. Die Kläger haben nicht bewiesen, dass die Brückenbauarbeiten kausal für die entstandenen Risse, Risserweiterungen oder Durchfeuchtungen wären. Die Revision zum Bundesgerichtshof wurde nicht zugelassen (Az.: 4 U 214/09). Ausschlaggebend für die Klageabweisung sei ein zweites Gutachten gewesen, das unstrittig dargelegt habe, dass die strittigen Mauer-Risse schon lange Jahre vor dem Brückenbau entstanden seien, erklärte dazu der Celler Rechtsanwalt Jens Mönkemeyer, der die Stadt Lüneburg im Celler Berufungsverfahren vertreten hat. Laut diesem Gutachten haben sich diese Alt-Risse durch die Bauarbeiten nicht verändert. Diese Alt-Schäden könnten seit Jahrzehnten geologisch bedingt erfolgt sein, seien aber durch die Hausbesitzer nicht saniert worden, stellte Mönkemeyer abschließend fest.
Gute Zuwächse sind für 2010 zu verzeichnen gewesen CELLE (ram). Der Vorstand der Sparkasse Celle kann für das Jahr 2010 eine gute Bilanz vorlegen. Im Kreditgeschäft, im Einlagengeschäft und beim gesamten Anlagekapital der Kunden gebe es gute Zuwächse. Der Marktanteil bei den privaten Girokonten habe zugenommen, erklärten die Sparkassenvorstände Axel Lohöfener und Stefan Gratzfeld bei der Vorstellung der Bilanzzahlen. Die Personal- und Sachkosten seien gegenüber dem Vorjahr leicht zurück gegangen. Der Bewertungsaufwand vor allem im Kreditgeschäft sei vergleichsweise niedrig. Schon in der zweiten Jahreshälfte 2009 hätte sich eine höhere Nachfrage nach Krediten vor allem der Unternehmenskunden angekündigt. Die in 2009 bewilligten Kredite seien in die Bestände 2010 eingeflossen und hätten diese um zwei Prozent auf jetzt 1,6 Milliarden Euro erhöht. Dazu habe auch ein gutes Geschäft der privaten Wohnungsbaufinanzierungen beigetragen. Die Einlagen und das Anlagevermögen der Kunden seien mit plus fünf Prozent auf 1,7 Milliarden Euro bei den Einlagen und 2,2 Milliarden Euro beim Anlagevermögen und damit erheblich stärker als das Kreditvolumen gestiegen. Neben den privaten Kunden hätten hier wieder die Unternehmen gut angelegt. Die Einlagen in der Bilanz der Sparkasse würden das Kreditgeschäft mit den Kunden vollständig abdecken. Am Kapitalmarkt würden für kurze Laufzeiten wieder niedrige und für längere Anlagen höhere Zinsen gezahlt. Die Zinsspanne der Sparkasse habe deshalb einen erfreulich hohen Wert erreicht. In der direkten Wertpapieranlage hätten sich die Kunden in 2010 kaum engagiert. Das Provisionsergebnis liege deshalb nur knapp über dem Vorjahreswert, was zusammen mit dem Zinsergebnis zu einer guten Ertragslage führe. Bei leicht gesunkenen Kosten erreiche die cost-incomeratio, ein Messwert für die Wirtschaftlichkeit der Sparkasse, mit 56 Prozent einen langjährigen Spitzenwert, hob Lohöfener hervor. Die Konjunktur habe sich schneller erholt als zu Beginn des Jahres befürchtet. Die Abschreibungen im Kreditgeschäft seien deshalb niedrig. Ebenso im
Wertpapiergeschäft. Die Sparkasse habe über das neutrale Ergebnis ihre Reserven gestärkt. Sie zahle für das Jahr 2010 knapp sechs Millionen Euro ertragsabhängige Steuern. Dazu fördere sie den Sport und die Kultur im Raum Celle mit 500.000 Euro. Die Bilanz weise einen Gewinn von 4,4 Millionen Euro aus, wovon zwei Millionen Euro zur Ausschüttung an die Träger Stadt und Landkreis Celle vorgesehen seien. Die Sparkasse investiere in die Geschäftsstellen Lachendorf, Hermannsburg, Nienhagen und Bergen. Die Umbauten seien sichtbarer Teil der Stärkung der Kompetenz vor allem in der Fläche des Landkreises. Das Angebot an Bankproduk-
wie das gewerbliche Geschäft befinden. Ab Herbst werde eine Service-Geschäftsstelle für alle Kunden Ansprechpartner sein, die ihre Bankgeschäfte per Telefon erledigen wollen. Sie werde räumlich in Bergen untergebracht sein. Ein gewichtiger Baustein dieses neuen Konzepts sei das neue Immobiliencenter der Sparkasse am Heiligen Kreuz in Celle: Im neuen Immobilienhaus des CIC Celler ImmobilienCenters, Am Heiligen Kreuz 9, werde seit dem 1. April auf 700 Quadratmetern alles zum Thema „Immobilie“ geboten: Von der Immobilienvermittlung über Baufinanzierung, öffentliche Förderungen bis hin zur Baulanderschließung. Am Samstag, 7. Mai, ist jeder Interessierte eingeladen, sich beim „Tag der offenen Tür“ die neuen Räumlichkeiten des CIC Celler ImmobilienCenter anzu-
Zahnärzte: 10. April Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3 in Celle, Telefon 05141/ 217809. 16. und 17. April Andreas Lösser, Welfenallee 34, Telefon 05141/ 11710. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 10. April Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 16. und 17. April Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 10. April antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 11. April Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 12. April Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 13. April Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 14. April Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. 15. April Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. 16. April Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 17. April Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 10. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 11. April AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 12. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 13. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 14. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 15. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 16. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 17. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 10. April Theis, Telefon 05141/ 32100. 16. und 17. April Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr
Stefan Gratzfeld (von links), Heike Hoffmann und Axel Lohöfener bei der Präsentation der Bilanz für 2010. Foto: Müller ten sei heute sehr komplex und schwer durchschaubar. Eine gute dem Kunden adäquate Beratung erfordere schnell das Wissen eines Spezialisten. Immer mehr gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen würden mit dazu beitragen. Für das allgemeine und tägliche Bankgeschäft würden 25 Geschäftsstellen und 16 SBGeschäftsstellen nach wie vor zur Verfügung stehen. In den Kompetenzzentren der Hauptstellen in Celle, in Hermannsburg, Bergen, Winsen, Nienhagen und Lachendorf würden sich darüber hinaus die Spezialisten für umfassende Geldanlage, die Wohnungsbaufinanzierung so-
sehen und das Team um die Leiterin Heike Hoffmann kennen zu lernen. In einem Ausblick auf 2011 sagt Lohöfener unter anderem, dass die Sparkasse die 2010 begonnenen Projekte zu Ende führen und die hoffentlich gute Wirkung verbesserter Kundenbetreuung überprüfen werde. Neue bankaufsichtsrechtliche Anforderungen wie Basel III oder neue Liquiditätsvorschriften müssten umgesetzt werden, was zwar keine Probleme, aber viel Arbeit erzeuge. Die neue Bankenabgabe der Bundesregierung, die nach Auffassung der Sparkasse den Falschen treffe, müsse verkraftet werden.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 10. April 2011
LOKALES
Seite 3
CDU-Stadtratsfraktion fordert:
Für Feuerwehr-Dienst Anreize schaffen CELLE. Die CDU-Stadtratsfraktion Celle will die Freiwillige Feuerwehr langfristig und nachhaltig stärken, so der Fraktionsvorsitzende Heiko Gevers. „Es ist zu befürchten, dass der Freiwilligen Feuerwehr zukünftig immer weniger Einsatzkräfte zur Verfügung stehen, insbesondere bei Tagesalarm“, erläutert Gevers. Diesem Trend müsse langfristig entgegen gewirkt werden. Daher stellen die Christdemokraten jetzt einen entsprechenden Prüfantrag an die Stadtverwaltung, um mehr Anreize für ein Engagement in der Feuerwehr zu schaffen. „Wir haben dazu verschiedene Vorschläge, deren Umsetzbarkeit und Kosten nun seitens der Verwaltung zu prüfen sind“, so Gevers. Vorstellbar sei eine Kostenübernahme für den
Lkw-Führerschein der Klasse C oder freier Eintritt in städtische Einrichtungen wie zum Beispiel Badeanstalten; weitere Anreize könnten für städtische Bedienstete, die in der Feuerwehr aktiv sind, oder für Celler Arbeitgeber, deren Mitarbeiter einen Blaurock tragen, geschaffen werden. „Der demografische Wandel macht keinen Halt vor der Feuerwehr. Die CDU lässt sie in dieser Entwicklung nicht allein - zum Wohl der dort ehrenamtlich Tätigen und zum Wohl der Allgemeinheit“, erklärt der Fraktionsvorsitzende abschließend.
Langjährige Tätigkeiten gewürdigt
CDU-Kompetenzteam besuchte Celle-Stand Gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch (Dritter von links) verschafften sich interessierte Mitglieder des neugegründeten CDU-Kompetenzteams einen eigenen Eindruck vom Celle-Stand auf der internationalen Hannover Messe. Die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (Dritte von rechts), als zuständige Dezernentin für Wirtschaftsförderung, begrüßte persönlich Holger Rothfuchs (von links), Dr. Hartmut Knigge, Hannelore Fudeus, Martin Kaplick und Alexander Wille. „Wir sind ganz angetan von den regen Aktivitäten der Celler Unternehmen, um die eigenen Stärken zu präsentieren. Das bringt den Geothermie-Standort Celle weiter voran“, war die einhellige Meinung der CDU-Delegation. Foto: privat
„ProAltstadt“ diskutierte mit SPD über deren Verkehrskonzept
Freie Kapazitäten in Parkhäusern für die Innenstadt besser nutzen CELLE (cm). Um das Verkehrskonzept für die Innenstadt ging es am Mittwoch bei einem Treffen von „Pro Altstadt“ und deutlich wurde, dass es hier einen Korrekturbedarf gibt, aber keine Einigkeit darüber, wie weit er gehen sollte. Diskussionsgrundlage waren an diesem Abend die Vorstellungen der SPD in diesem Bereich. Immer wieder in den Mittelpunkt rückte dabei der Autoverkehr in der Innenstadt selbst, mit den bekannten Schwerpunkten Schuhstraße und Markt/Stechbahn. Reinhold Wilhelms, machte aber auch deutlich, dass Entscheidungen in diesem Bereich dem sogenannten „inneren Ring“ des Autoverkehrs - auch von den Fortschritten bei den sehr viel größeren Projekten am „äußeren Ringes“ abhängig sind. So könne nach Auffassung der SPD die Frage der Schuhstraße erst dann entschieden werden, wenn im „äußeren Ring“ der Nordwall soweit ausgebaut sei, dass er in beiden Richtungen befahrbar sei. Die Diskussion zeigte aber auch, dass es sehr wohl auch jetzt schon Korrekturmöglichkeiten gibt, ohne dass man gleich mit Sperrungen arbeiten muss. So wurde zum Beispiel eine „Umnietung“ vorgeschlagen - in der Schuhstraße sind Fahrbahn und Parkplätze durch „Nieten“ im Boden markiert. Dabei könnte durch weniger Parkplätze mehr Raum für Cafés, Fußgänger und Radfahrer geschaffen werde. Die Praxis zeige, dass die Radfahrer die Schuhstraße in beide Richtungen brauchen. Keine zwingende Rolle für den Innenstadtverkehr spiele dagegen die sogenannte „Rathausumfahrung“ über Markt und Stechbahn, erläuterte Wilhelm. Hier gäbe es durch einen
erhöhten Parkplatzsuchverkehr gerade an einer Stelle, die für Touristen sehr interessant ist und die damit viele Fußgänger anzieht, Handlungsbedarf.
kehrstechnisch nur neue Probleme schaffe, unterstrich ein Geschäftsmann. Auch hier, so Wilhelms, erwartet man sich im Mai Antworten, wenn wie Verwaltung auf einstimmigen Antrag des Verkehrsausschusses ein Konzept zur Schließung der Rathausumfahrung vorlege. Unter Umständen ließen
Durchaus kontrovers wurde die Frage diskutiert, ob an dieser Stelle der Autoverkehr verschwinden solle. Foto: Maehnert Wenn man den Bereich vor dem Alten Rathaus am Markt und vor der Stadtkirche auf der Stechbahn für Auto schließe, löse man dies Problem und behalte weiterhin die meisten Parkplätze hier (im Norden des Marktes und im Westen der Stechbahn). Dass eine solche „Sackgassen-Lösungen“ jedoch ver-
sich auch die dann in östlichen Bereich der Stechbahn wegfallenden Parkplätze in der Kanzleistraße einrichten. Wichtig sei der SPD aber auch, dass man das Parkplatzproblem in einem größeren Zusammenhang betrachte. So gäbe es beispielsweise sehr große, freie Kapazitäten in den Parkhäusern Nordwall und
Union, die man nutzen könnte - und nutzen müsse, denn die Stadt ist hier alleiniger Gesellschafter. Auch müsse überlegt werden, ob nicht man die Parkmöglichkeiten auf dem Schützenplatz durch einen ShuttleService noch attraktiver machen könne. Wilhelms unterstrich aber auch, dass Celle im Vergleich zu anderen Städte sehr viele Parkplätze in Innenstadtnähe habe. Vielleicht sei es auch ein psychologisches Problem, das man durch eine andere Ausschilderung lösen könnte, meinte eine Diskussionsteilnehmerin: Da wird dann der Autofahrer zum „Altstadt-Parkplatz Schützenplatz“ oder zu den „Altstadt-Parkhäusern“ geleitet. Das das Parkleitsystem in der „Nach-Gedo-Ära“, wie es der SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Rejmann nannte, endlich auf einen aktuellen Stand gebracht werden müsse, wurde dabei auch deutlich. Rejmann wies übrigens darauf hin, dass es begründeten Optimismus gäbe, dass in nächster Zeit öffentliche Signale kommen für die Ansiedlung von Marktführern, die man von Gedo schon als Ankermieter gefordert habe. Und damit stelle sich zurzeit nicht mehr die Frage nach einem Einkaufzentrum. Aber man müsse auch sehen, wie man größere Ladenflächen in der denkmalgeschützten Innenstadt möglich mache. Hier denkt die SPD, wie Joachim Schulze erläuterte, an ein Pilotprojekt in einem städtischen Haus und an eine neue Gestaltungssatzung für die Innenstadt. Und sie möchte im Rathaus einen Ansprechpartner für alle Innenstadtfragen installieren.
Bundesverdienstkreuz für Uve Kühl CELLE (ram). Dem Celler Dipl.-Ing. Uve Kühl wurde am vergangenen Wochenende das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Kühl erhielt die Auszeichnung für sein über 20-jähriges berufsständisches Engagement auf Landes- und Bundesebene. Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende händigte die Ehrenzeichen und die Urkunde im Rahmen einer Feier zum 70jährigen Geburtstag von Kühl und dem 20-jährigen Bestehen dessen Ingenieur-Büros aus. „Die Ehrung, die heute ansteht, wird zu Recht vorgenommen“, hob Mende in seiner Rede mit Blick auf die lange Liste der Tätigkeiten Kühls hervor. Er gab einige Beispiele: So sei Kühl seit 1973 Mitglied im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB). Von 1980 bis zum heutigen Tag sei er Vorsitzender der BDB-Bezirksgruppe Celle, später Bezirksgruppe Celle-Uelzen. Von 1992 bis 2010 war Kühl zudem BDB-Landesvorsitzender. Nun sei er Ehrenvorsitzender des BDB-Landesverbandes Niedersachsen. Mende hob weiter hervor, dass Kühl seinen Sachverstand innerhalb des
Uve Kühl wurde vom Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende am vergangenen Wochenende das Bundesverdienstkreuz übergeben. Foto: Müller
Wussten Sie schon.....? ... den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
BDB auch in die berufliche und fachliche Weiterbildung von Mitgliedern eingebracht habe. Fachlich Einfluss zu nehmen sei nach Ansicht von Mende wichtig, damit die Abgeordneten auch fachliche Informationen bekommen. „Solch eine Einflussnahme auf die Gesetzgebung ist notwendig und wichtig“, meint er. Mende erwähnte in seiner Rede zudem den von Kühl erstmals 1993 organisierten BDBNeujahrsempfang, der seitdem jedes Jahr stattfinde. Politisch sei Kühl unter anderem von 1986 bis 1996 als Ortsratsmitglied sowie als Stellvertretender Ortsbürgermeister tätig gewesen. Seit 1988 sei er Mitglied im CDU-Ortsverband. „Sie haben ihr Wirken im BDB bereits die Goldene Ehrennadel erhalten“, so Oberbürgermeister Mende. Und nun wurde Kühl das Bundesverdienstkreuz überreicht. „Ich bin überwältigt“, freute sich Kühl und betonte, dass er sich der Ehre bewusst sei.
www.celler-kurier.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 10. April 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung sierte Sängerinnen sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Informationen unter Telefon Kunstmuseum Celle, 11.30 05141/83821. Uhr Ausstellungseröffnung Residenzmuseum im Celler „Erich Wegner. 50 - 60 -70. EinSchloss, 15 Uhr Sonderführung blicke in das Spätwerk“. zum Eleonorentag.
Sonntag, 10.4.
Widder 21.3. - 20.4. Sie verfügen über viel Energie und kreative Einfälle. Dadurch können Sie es weit bringen und Sie sind in der Lage, andere mitzureißen. Trotzdem ist es besser, wenn Sie die Zeit nicht nur mit einer Unzahl von Pflichten vorprogrammieren. Sie würden sich nur um die Möglichkeit bringen, spontanen Ideen folgen zu können.
Spielplan APRIL
Stier 21.4. - 21.5. Wenn Sie sich vom Zeitdruck der anderen anstecken lassen, verläuft die gemeinsame Kommunikation eher gereizt. Dadurch kann es Ihnen passieren, dass Sie von einem Extrem ins andere fallen, was Ihrer Stimmungslage nicht zuträglich wäre. Schließen Sie die Tür und arbeiten Sie in Ruhe, wenn Sie weiterkommen wollen.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Äußere Umstände wecken Ihren Selbstbehauptungsdrang. So neigen Sie dazu, sich mit Ihrem Gegenüber anzulegen. Zügeln Sie Ihr Temperament und zeigen Sie sich diplomatisch, denn es gilt, andere zu akzeptieren und die Vorteile von Verbindungen zu erkennen. Bringen Sie die Bedürfnisse anderer mit den Ihren in Einklang.
Krebs 22.6. - 22.7. Sie möchten gerne handeln, doch scheinen Ihre Interessen mit den Ansprüchen Ihrer Mitmenschen nicht vereinbar zu sein. Wahrscheinlich liegt es daran, dass unterschiedliche Wertmaßstäbe Ihren privaten und geschäftlichen Austausch belasten. Bemühen Sie sich um Austausch, auch Ihr Charme dürfte einiges wettmachen.
Löwe 23.7. - 23.8. Dies mag eine Woche sein, in der Hektik und unvorhergesehene Zwischenfälle Sie aus Ihrem Alltagstrott reißen. So werden Sie vielleicht gezwungen, etwas zu improvisieren. Wenn Sie es verstehen, nicht nur Ihren eigenen Willen durchzusetzen, sondern andere in Ihre Unternehmungen mit einzubeziehen, können Sie viel leisten.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Starke Diskrepanz zwischen Ihren Wünschen von einer Beziehung und der Realität prägen Ihren Alltag. Verlieren Sie sich nicht in Tagträume und unterdrücken Sie Ihre Neigung, manchmal nur aus Prinzip eine konträre Meinung zu vertreten, denn das kann für viele befremdend wirken. Behalten Sie lieber Verbindendes im Auge.
Waage 24.9. - 23.10. Die Woche gestaltet sich ruhig. Glauben Sie aber nicht, sich auf Ihren Lorbeeren ausruhen zu dürfen, denn es wird Ihnen nichts geschenkt. Nutzen Sie die Phase, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Und je eher Sie tatkräftig zupacken, desto besser. Sorgen Sie auch dafür, dass Vorgesetzte von Ihrem Einsatz Wind bekommen.
Skorpion 24.10. - 22.11. Mit mündlichen Zusagen sind Sie ja schnell bei der Hand. Nicht so eilig, Sie könnten sich sonst in eine recht unangenehme Situation bringen, denn Ihr Chef lässt sich jetzt gerne von Ihnen überzeugen. Er erwartet handfeste Leistungen und die langfristig. Überlegen Sie daher gut, welche Versprechungen Sie äußern!
Schütze 23.11. - 21.12. Der Draht zum Chef ist ebenso heiß wie zu Geschäftspartnern. Lassen Sie ihn also nicht abkühlen, bevor Sie Ihre Vorstellungen durchgesetzt haben, auch wenn Ihnen einiges gegen den Strich geht, weil Sie immer wieder gestört werden und deshalb unter Zeitdruck kommen. Versuchen Sie stets, das Nötigste wegzuschaffen.
Steinbock 22.12. - 20.1. Große Ereignisse zeichnen sich am Sternenhimmel nicht ab. Arbeiten Sie wie gewohnt und bereiten Sie sich auf neue Projekte vor. Bald gibt‘s schon mehr zu tun. Machen Sie vielleicht auch mal einen Kassensturz und stellen Sie dann einen Haushaltsplan auf. Aber berücksichtigen Sie zusätzliche Ausgaben für Geschenke!
Wassermann
HAUPTBÜHNE in der Residenzhalle
Frost/Nixon 15. Fr Premierenabo freier Verkauf 16. Sa Ring 1 freier Verkauf 17. So Ring 2 freier Verkauf 18. Mo Ring 3 freier Verkauf 19. Di Ring 4 freier Verkauf 20. Mi Ring 5 freier Verkauf 21. Do Ring 6 freier Verkauf 24. So 15.00 Uhr Ring 16 freier Verkauf 25. Mo Ring 9a freier Verkauf 26. Di Ring 10 freier Verkauf 27. Mi Ring 11 freier Verkauf 28. Do Ring 12 freier Verkauf 29. Fr Ring 7 freier Verkauf 30. Sa Ring 8 freier Verkauf
Kleine Residenzhalle
Aussetzer Do. 14., Fr. 15., Sa. 16.
Montag, 11.4.
lessen e g r a p S o
Deckname
Osteuro- franz.: päer Wasser
Fr. 29. Premiere, Sa. 30.
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten
Fische 20.2. - 20.3. Es kann sein, dass Ihr Boss Ihnen auf den Zahn fühlt. Ihre Arbeitsleistung sollte also diszipliniert sein und Ihre Taten über dem Durchschnitt liegen. Auch schnelle Entschlüsse versprechen zusätzlichen Erfolg. Das heißt allerdings nicht, dass Sie die Dinge übers Knie brechen sollten. Gesundheitlich sind Sie gut drauf!
Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875 Mo., Mi.-Fr. 10.00-15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Di. 12.30-18.30 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters
ERFOLG
Musik & Schwung für Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Tanztee im Hotel zur Post in Winsen, 10.04.11, von 15-18 Uhr. Der Tanz am 24.04.11 fällt aus!
täglich von
11-18 Uhr
bis 27 m
röm. moham. Zahlzeichen: Name für Gott 1000
schwäb. Höhenzug
griech. Hirtengott
Ozean
weibl. Borstentier
Fabrik
Teil des Fußes
H A R E C H B E
Prinz Charles' Frau
Geistesblitz
N E G U G K I E R B I G
pazifischer Inselstaat
Gegenteil von schwach
Teufelsrochen arab. Laute
Kummer
biblischer Priester
Speisefische
Sänger
längliche Hohlkörper
P S E L A D A U N P E I L A T E N A I E R S T O K E N D U N A N G S S T O
A U A N U S S R O A D U E P I NN E U N K R A U T V I R R C H S O S
Auflösung vom 3.4.2011 Auflösung des heutigen Rätsels am 17.4.11
D Z E E A R I NN E
Initialen Beckers
Haustier
Sammelbücher
O R G L E O N WE
S A B T A A S N I G
Teil der Kette
Edelholz
E I K O
L U I K O N M W I O N K EMU AM R I O A S T E R K R E I A E U D E L O R S I U H E R U E B weibliches Pferd
japan. Ureinwohner
E R L
Scherz
Großmutter Weinstock
T O D
Klettertier
mitreißend
japan. Meile lat.: folglich, also
S I L O U E
Ackerknolle
Gebieter
hohes moham. Fest
persönl. Fürwort unfein japanisches Brettspiel
italienisch: Kunst
englisch: er
Bleifuß verrückt Korridor
Nacktdarstellung
Hochschulreife (Kw.)
Bergweide
franz. Adelsprädikat
Preßkohle Feier
L A T Z
leicht feucht
Bahnzugmaschine
europ. Hauptstadt
israel. Hafenstadt
Kraftfahrzeug (Kw.)
Durchscheinbild
arkt. Meeresvogel
Kfz-Z. Emmendingen
Zutat
englisch: Wochen
Elfenkönig
Heidekraut
USFilmkomiker (Woody)
dt. Vorsilbe
Krach
!!
LEHRREICHE DINO-AUSSTELLUNG
Ganzheitliche Veranstaltungen und Behandlungen finden Sie unter: www. sanara-celle.de franz. Romancier † 1967
ße
bensgrö
Le Dinos in
südam. Haustier
Handelnder
5,-
Öffnungszeiten:
Veranstaltungen
21.1. - 19.2. Die Konkurrenz schläft nicht, und Sie müssen sich anstrengen, um Ihre Position zu halten oder zu verbessern. Rücksichtsloses Verhalten rechtfertigt dies jedoch nicht! Arbeiten Sie gründlicher und vermeiden Sie unnötige Hektik. Ansonsten können Ihnen nämlich Pannen unterlaufen, die auch dem Chef unangenehm auffallen.
riesig
vom 15.4. bis 17.4.
mag. Silbe d. Brahmanen
Teil des Mittelmeers
Am Ohlhorstberge (B3)
Dinosaurier im Reich der Giganten Nach in Celle em
Eintritt
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
SternPartner, Celle
Kleinanzeigen? Immer im Kurier...
bei „Wetten dass“ jetzt auch in CELLE Schützenplatz eige e der Anz g a rl o V i e B nur €
0 Eur immer ab 12,0 4.2011 b dem 17.0 bis 15 Uhr a 12 g s von n! so nnta lkomme
www.Schlemmer-Aktionen.de
So., 10. April, 11-16 Uhr
Ostsee/Sonneninsel Fehmarn, schöne FeWo/App., 25-50 D/Tag, ab Mai frei. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955
„satt“
h wil Herzlic
MODELLBÖRSE
Reise und Erholung
Hollenkamp 40 · Celle - Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 · fax 5 59 27 Internet: www.partyscheune.biz
Kunstmuseum
Nipple Jesus
Mittwoch, 13.4.
SoVD Klein Hehlen/HehlenFrau und Kultur, 15 Uhr Kleitor, 15.30 Uhr Monatstreffen im Hotel Heidkönig, Bremer Weg ne Lesegemeinschaft im Mehr132a in Celle. Gäste willkom- generationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. men. Club Vergnügter Senioren Stadtbibliothek Celle, 16 Uhr Osterbasteln für Kinder ab fünf Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Jahren, Lauensteinplatz 2 in mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im Französischen Celle. Garten. Gäste sind willkomFrau und Kultur, 15.30 Uhr men. Vortrag mit Musik und Tanz Bomann-Museum, 18 Uhr „Wie der Tango nach Paris kam“ im Mehrgenerationenhaus, „Erlebtes im Celler Land - Zeitzeugen erzählen“. Fritzenwiese 46 in Celle. Kultur Querbeet, 20 Uhr Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Hölty- „Detlef Wutschik - Die Werner Momsen-Show“ auf Hof WietGymnasium in Celle. feldt in Bennebostel. CD-Kaserne Celle, 20 Uhr „Ottfried Fischer - Wo meine Ausstellungen Sonne scheint“, Hannoversche Straße 30b in Celle. Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis Dienstag, 12.4. sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stiftung Miniaturensammlung Männerchor Cellensia, 19.45 Tansey: Miniaturen des RokoUhr Chorprobe im Johanniter- ko“. Kolumbus. „275 Jahre Haus, Wittestraße in Celle. Gäs- Landgestüt Celle und die Hante und neue Sänger sind herz- noveraner Zucht“, geöffnet bis lich willkommen. zum 17. April. „Eberhard Celler Frauenchor e.V., 19.30 Schlotter, Altea“. Angaben ohne Gewähr Uhr Chorprobein der Aula der Realschule Westercelle. InteresKein Anspruch auf Veröffentlichung
vom 10.4. bis 16.4.2011
HOROSKOP
unverfeinert Einreibemittel wwp10/50
Sonntag, den 10. April 2011
LOKALES
Seite 5
Ab Dienstag, 12. April, in Celle
Auch bei Demenz: „Wir tanzen wieder“ CELLE. Am kommenden Dienstag, 12. April, startet bei der „Tanzschule Krüger“ einmal im Monat ein neues Angebot für Demenzkranke und ihre Betreuer, das schon im Kölner Raum mit sehr viel Erfolg läuft.
Peter Stalle (von links), Thomas Herbst, Dirk Seidler und Gabriele Wehrhahn am vergangenen Donnerstag, als die evangelische Jugend Ovelgönne alle vier Bürgermeisterschaftskandidaten zu einer Diskussion eingeladen hatte. Foto: Maehnert
Es geht darum beim Tanzen sich an früher Gelerntes zu erinnern, durch Bewegung und Koordination dabei das Gehirn zu trainieren und das ganze wie einen Ausflug aus dem Alltag zu erleben, erläuterten die Kölner Initiatoren Stefan Kleinstück und Hans-Georg Stalling. Beide waren in der vergangenen Woche auf Initiative von Uta Schulz und Monika Reimann vom Zentrum für integrative Berufsbildung (ZIB) in Celle, um zusammen mit Marc Reinecke von der Tanzschule Krüger die von der ZIB ausgebildeten Alltagsbegleiter (der nächste Kurs beginnt am 2. Mai) als Multiplikatoren zu schulen. Denn auch die Begleiter der
von Demenz Betroffenen müssen als Tanzpartner Spaß am Tanzen haben. Zu den Tanzterminen - die nächsten sind jeweils dienstags am 12. April, 10. Mai, 14. Juni und 9. August - sind sowohl Menschen, die in Heimen leben, als auch solche, die zu Hause betreut werden, mit ihren Betreuern eingeladen. Eine Anmeldung unter Telefon 05141/54343 bei der Tanzschule hilft den Organisatoren, die aber wissen, dass es bei Demenz dann auch auf die Tagesform ankommt. Der Eintritt kostet fünf Euro. Und Reinecke freut sich, dass das Angebot auch in Celle eine gute Resonanz gefunden hat.
Am 15. Mai wird in Hambühren ein neuer Bürgermeister gewählt
Vier Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Rüdiger Harries HAMBÜHREN. Schon vor der Kommunalwahl im September sind die Einwohner Hambührens am Sonntag, 15. Mai, zur ersten Entscheidung aufgerufen: Hier wird ein neuer Bürgermeister gewählt - Stichwahl eventuell am 29. Mai. Für die Nachfolge des aus dem Amt scheidenden Rüdiger Harries kandidieren (in alphabetischer Reihenfolge) Thomas Herbst, Dirk Seidler, Peter Stalle und Gabriele Wehrhahn. Der 46-jährige Thomas Herbst kommt aus der Hambührener Kommunalverwaltung, wo er 1984 mit einer Lehre seine berufliche Laufbahn begann. Seit 1988 hat er hier in den verschiedensten Bereichen gearbeitet und 1994
die Prüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst bestanden. Seit 2008 ist er Stellvertretenden Leiter der Ordnungs- und Sozialabteilung. Er bewirbt sich als parteiloser Kandidat für das Bürgermeisteramt. Dirk Seidler, Jahrgang 1964 und zurzeit Stellvertreter von Harries, arbeitete nach dem Fachhochschulstudium seit 1990 in den kommunalen Verwaltungen der Stadt Celle, des Landkreis Gifhorn und der
Samtgemeinde Meinersen. Im Jahre 2003 wurde er Erster Gemeinderat und Leiter der Haupt- und Finanzabteilung der Gemeinde Hambühren. Er wird als unabhängiger Kandidat von der CDU Hambühren unterstützt. Der Hambührener Peter Stalle, Jahrgang 1956, hat nach der Ausbildung zum Großhandelskaufmann in verschiedenen Firmen gearbeitet und war dabei zirka 20 Jahre im Außendienst als Regionalleiter mit der Führung von bis zu 300 Mitarbeitern betraut. Seit 2006 kümmert er sich als Reisender für eine große Firma um Akqui-
se und Kundenbetreuung. Er ist schon immer politisch interessiert und bewirbt sich als unabhängiger Kandidat. Gabriele Wehrhahn, Jahrgang 1958 und Stellvertretende Vorsitzende des SPD Hambühren, ist ausgebildet als Bürokauffrau und Fotografin. In Oldau, wo sie seit 2003 als selbständige Fotografin im „Haus für Kunst & Kultur“ tätig ist, hat sie eine Heimat mit hoher Lebensqualität gefunden, für die sie sich auch ehrenamtlich engagiert zum Beispiel als Vorstandsmitglied im Heimatverein und als Ratsmitglied. Ihre Kandidatur wird von der SPD unterstützt.
Politisch-kulturelle Bildung in Hustedt
Kritische Erinnerung an Theodor Lessing CELLE. Am Freitag und Samstag, 29. und 30. April, lädt das Bildungszentrum HVHS Hustedt, Zur Jägerei 81 in Celle-Hustedt, zu einem Seminar über Leben und Werk des Kulturphilosophen Theodor Lessing (1872 bis 1933) ein.
Die schöne Circe und Tom Waits Das Duo Fu:xx mit special guest Lizzy Scharnofske ist am Samstag, 16. April, ab 20 Uhr in Kunst & Bühne, Nordwall 46 in Celle, zu erleben. Fu:xx sind Henrike Baumgart, Vokalartistin und expressive Circe, und Katrin Kirchner als Grande Dame der ruhende Pol an den Tasten. Neu im Berliner Fu:xx-Bau ist die raffinierte Percussionistin Lizzy Scharnofske. Das schillernde Trio präsentiert ein abwechslungsreiches Konzertprogramm aus Vocal-Jazz, Pop und Soul. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus Region Celle im Alten Rathaus erhältlich. Foto: privat
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Kurzzeit- und Verhinderungspflege CELLE. Viele Ehepartner, Kinder oder Verwandte pflegen ihre hilfsbedürftigen oder pflegebedürftig gewordenen Angehörigen in den eigenen vier Wänden. Vielleicht gehören Sie auch dazu? Sie sehen sich täglich mit Fragen konfrontiert: „Kann ich meinen Mann, meine Mutter, meinen Schwiegervater für ein paar Stunden alleine lassen? Wie kann ich meine Berufstätigkeit mit der Pflege in Einklang bringen? Schaffe ich das alles noch?“ Pflegende Angehörige stoßen nicht selten an ihre zeitlichen Grenzen. Eine Möglichkeit der eigenen Entlastung scheint nicht in Sicht. Damit Sie als pflegender Angehöriger auch für sich selbst Sorge tragen oder bei einem Urlaub wieder Luft holen können - nutzen Sie
ANZEIGE
Besuchen Sie uns im Internet
Lessing war bis zu seiner Ermordung durch die Nazis ein Wegbereiter der Erwachsenenbildung - ein Philosoph und Dichter, Mediziner und Wanderlehrer, Kritiker und Publizist, Lebensreformer und Volksbildner. Sein Leitgedanke „Wissen ist Macht, Wissen macht frei, Bildung ist Schönheit“ ist auch heute noch in einer Zeit der einseitigen Ökonomisierung der Bildung sperrig, widerständig und wegweisend. Als Referentin konnte Dr. Elke Kotowski vom Moses-
das Angebot der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege. Die Pflegekassen kommen für die pflegebedingten Kosten auf, ebenso wie im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung. Die LifeCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel in der Nähe von Celle bietet Ihnen ab sofort einen Fachbereich für Kurzzeitpflege. Damit ist es möglich, die Investitionskosten über die Förderung durch die Landesregierung zu finanzieren. Der Gutshof Bostel bietet zwölf Plätze für den Aufenthalt der Kurzzeitpflege. Alle Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Gerne stehen Ihnen die Residenzleitung Frau Stopp und ihr Team für weitere Fragen telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin.
Mendelsohn-Zentrum der Universität Potsdam gewonnen werden. Das Seminar, das vom Freitag um 16 Uhr bis zum Samstag um 15 Uhr geht, begleitet einen Ausstellung über Lessing, die am Donnerstag, 28. April, in der Celler Synagoge eröffnet wird. Es kostet 49 Euro und ist für alle Interessierten offen. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es unter Telefon 05086/9897-0 oder per eMail info@hvhs-hustedt.de bei der Heimvolkshochschule in Hustedt.
Hans-Georg Stalling (von links) und Stefan Kleinstück aus Köln, Marc Reinecke von der Celler Tanzschule sowie Uta Schulz und Monika Reimann (ZIB) stellten das Konzept vor. Foto: Maehnert
Heide-Messe in Krelingen/Walsrode
Veranstaltung für die gesamte Familie KRELINGEN. Über 100 Fachfirmen, Handels-, Handwerksbetriebe und viele mehr bieten auf der Heide-Messe „Haus & Energie“ dieses Wochenende in der Mehrzweck-, Glaubenshalle in Krelingen tolle Messeangebote an. Die diesjährige Heide-Messe ist seit über elf Jahren die umfangreichste und vielseitigste WirtschaftsMesse im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen und seit über einer Woche ausgebucht. Ein besonderer Schwerpunkt ist gerade jetzt im Frühjahr die Garten- und Freizeitplanung für die ganze Familie wie ein neuer Wintergarten, Garten-Motorgeräte, Grillkamine, Gartenmöbel, Gartengestaltung, Markisen, Insektenschutzgitter, Zaunanlagen uvm. Mit einem fachlich orientierter ExpertenBeratung folgender Fachvorträge zu verschiedenen Zeiten wie „Modernisierung und Sanierung älterer Gebäude“, „Wärmepumpen“, „Baufinanzierung“, „Solarstrom selber nutzen“ und „Feuchte Mauern - was tun?“ haben die Besucher aus Nah und Fern die Möglichkeit, sich zu orientieren und auch nachzufragen. Neu ist der Bereich Heide-Vital mit
Angeboten wie Tees, Keimsprossen, Gewürze, Öle, Schokolade, Schmuck, Elektro-Mobile, Reisen etc. Außerdem gibt es für die Kids einen Workshop mit Österlicher Paillettentechnik zum Basteln an allen Tagen, sowie Planwagen Fahrten in Krelingen für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die hauseigene Küche in Krelingen mit einem preiswerten und reichhaltigen Angebot von Speisen und Getränken mit Grillangeboten im Freien, sowie Kaffee und Kuchen. Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und es stehen ausreichend Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Weitere Informationen und Wegbeschreibung zur Messe erhalten Interessierte unter Telefon 0511/8997870, e-Mail info@koehne-ausstellungen.de oder www.koehne-ausstellungen.de.
Kurz
I zeit- hr Spez ia u. V erhi list für nder ung spf
Stilvoll umsorgt in ländlicher Idylle bei Celle!
lege
Die Seniorenresidenz Gutshof Bostel bietet Senioren eine individuelle, liebevolle Betreuung in stilvoller Umgebung. Bringen Sie gern auch Ihr geliebtes Haustier mit. Das modern ausgestattete, historische Anwesen liegt stadtnah bei Celle in reizvoller Landschaft und hat alles, was Körper und Seele brauchen.
Ab jetzt bei uns: Erstattung der Investitionskosten bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Wir informieren Sie gerne!
Seniorenresidenz
Die Seniorenresidenz Gutshof Bostel ist eine Einrichtung der LifeCare-Gruppe. Vereinbaren Sie einen Termin mit der Residenzleitung für einen persönlichen ersten Eindruck.
www.lifecare-pflege.de
G U TS H O F B O S T E L Tränkeweg 3 • 29229 Celle Tel. 0 51 41 / 70 92 80-0
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Spiel und SpaĂ&#x; in Oldau
Im Mai live in der CD-Kaserne
Andy Lee ist zurĂźck mit neuer Band
OLDAU. Zu Spiel und SpaĂ&#x; lädt die SPD HambĂźhren und ihre BĂźrgermeisterkandidatin Gabriele Wehrhahn am Ostersamstag, 23. April, Kinder und Eltern ein. Treffpunkt ist von 15 bis 17 Uhr das „Haus fĂźr Kunst und Kultur“, Schwarzer Weg 1 in Oldau. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt.
CELLE. Andy Lee - Elvis, Jerry Lee und Jonny Cash sind zurĂźck. Der Pianist und Sänger kommt mit neuer Band und neuer CD am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zurĂźck nach Celle. An diesem Abend wird der begnadete Pianist und Sänger seine neue CD „Rockin Country Man“ vorstellen. Die beste Musik hat fĂźr mich ihren Ursprung in den 50ern“, stellt Lee klar. Dabei faszinieren ihn nicht nur die Lieder, sondern auch die charismatischen KĂźnstler wie Elvis, Jerry Lee und Jonny Cash. Seine neue CD „Rockin‘ Country Man“ ist eine Zusammenstellung von alten Schätzen und oftmals unbekannten Titeln, die damals den Plattenteller rotieren lieĂ&#x;en und nun in der CD-Kaserne live vorgestellt werden. Die Hälfte der ausgewählten Lieder auf der CD stammen aus dem legendären
SUN-Studio, Memphis, Tennessee, welches Evergreens wie „Blue Suede Shoes“, „Folsom Prison Blues“ oder „Great Balls of Fire“ produzierte. All diese Songs und viele mehr werden Lee und seine Mannen zur CDRelease-Party zu neuem Leben erwecken. Dazu hat er auch neue Musiker zur Verstärkung dabei. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und in der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.
Erste Hilfe bei den Johannitern Greyhound Buzz rockt in Thaers Wirtshaus Seit vielen Jahren rockt die Celler Band Greyhound Buzz mit ihren Fans in den Mai. Dass diese Band mit ihrem kernigen Oldie-Rock ein Garant fßr beste Party-Stimmung ist, ist allgemein bekannt. Neu ist dagegen der Veranstaltungsort: die Oldie-Night findet erstmals im Thaers Wirtshaus in der Congress Union Celle statt. Mit vier Sängern bietet die Oldieband ein abwechslungsreiches Repertoire der schÜnsten Songs der 60er und 70er Jahre. Die fßr jedern spßrbare Spielfreude der Band sorgt immer wieder dafßr, dass der Funke schon nach wenigen Minuten auf das Publikum ßberspringt und die Tanzfläche bis weit nach Mitternacht brodelt. Die Party beginnt am Samstag, 30. April, um 20.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf fßr acht Euro im Thaers Wirtshaus und wie immer bei Juwelier Rahls auf der Stechbahn. An der Abendkasse kostet der Eintritt zehn Euro. Foto: privat
Herzlich willkommen in Vorwerk - Fachgeschäfte stellen sich vor -
CELLE. Die Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet am Samstag und Sonntag, 16. und 17. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr einen Erste-Hilfe-Lehrgang in den Räumen der Johanniter im Behrenskamp. Der Lehrgang richtet sich an Gruppenleiter, Trainer, Lehrer, Betriebshelfer und Fßhrerscheinbewerber der Klassen C und D und zur Auffrischung. Informationen unter Telefon 05141/888160.
Ein Stadtteil im Wandel!
E in
ba
uk
Ăźc
he
n-
M
on
FI SS
ta
ge
n
+++ Service +++ Beratung +++ Kompetenz +++ Vielfalt +++ Tradition +++ • Umbauten - Ergänzungen • Reparaturen - Gerätetausch • Montage bei UmzĂźgen • MaĂ&#x;anfertigungen von Schrankteilen im Wohnbereich
Seit 29 Jahren Ihr zuverlässiger Spezialist
29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 3 57 80 • Fax 38 15 86
40 Jahre GERD KNOOP
Gespräch mit der neuen Ortsbßrgermeisterin Iris Fiss
Ehrenamtliches Engagement schafft viele Freizeitangebote CELLE (cm). Vorwerk ist ein Celler Stadtteil, in dem Zusammenarbeit und ehrenamtliches Engagement noch einen hohen Stellenwert haben, betont Iris Fiss, die kßrzlich zur neuen Ortsbßrgermeisterin gewählt worden ist. Die Sozialdemokratin, die bei der letzten Wahl hinter ihrem nun verstorbenen Vorgän-
Meister des Malerhandwerks
Zum Silbersee 2 ¡ Celle-Vorwerk ¡ Telefon 0 51 41 - 3 45 00 ¡ Fax 0 51 41 - 38 14 48
Tierschutz Celle
Tierheim ¡ Tierfriedhof ¡ Tierpension
Geschäftsstelle: GarĂ&#x;ener Weg 10 ¡ 29229 Celle
(0 51 41) 930 930 ¡ Fax 93 18 99
Hun des
chul
e
Tierheim Ă–ffnungszeiten 14.30-17.30 Uhr, auĂ&#x;er sonntags www.tierschutz-celle.de ¡ info@tierschutz-celle.de
KFZ-MEISTERBETRIEB Thomas Sawadski Bremsen Center • Kfz-Reparatur • Dekra-Abnahme WasastraĂ&#x;e 1 • 29229 Celle-Vorwerk • Telefon 05141 / 930625
Fingernägel FuĂ&#x;pege
42,- E 17,- E
Ĺ? QJHU IXÂ SĹž HJHVWXGLR -XWWD .XF]\QVNL 0XPPHQKRIVWU &HOOH 9RUZHUN 7HO
!!!! Gurt gerissen ???? Gurt Kurt, Der RollladenproďŹ ÂŽ (0 51 41) 48 48 56
Sanitäre Anlagen • Solar • Heizung • Kundendienst MummenhofstraĂ&#x;e 30 • 29229 Celle-Vorwerk Telefax (0 51 41) 38 18 47 (0 51 41) 3 21 00 E-Mail: Firma-Thies@web.de
Die neue Ortsbßrgermeisterin Iris Fiss. Foto: Maehnert ger Joachim Hartig (CDU) die meisten Stimmen errungen hatte, wurde vom Ortsrat einstimmig an die Spitze gewählt. CDU (3 Abgeordnete), SPD (zwei Abgeordnete), FDP und Bßndnis 90/Die Grßnen (je ein Abgeordneter) sind hier vertreten, aber es habe sich schon in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, dass man sich als ein Team versteht, das gemeinsam die Vorwerker Interessen vertritt, betonte Fiss. Sie selbst ist seit 1996 im Ortsrat, ebenso ßbrigens wie ihr ebenfalls im Februar einstimmig gewählter Stellvertreter, Gerd Knoop (CDU). Fiss lebt gern in Vorwerk nicht nur weil hier die Gemein-
schaft stimmt, sondern weil hier vieles, was man im Alltag braucht, vor Ort noch vorhanden ist. Geschäfte, Ă„rzte sowie Freizeit- und Sportangebote sind hier auch noch zu FuĂ&#x; erreichbar. Aber aus der Ortsratsarbeit weiĂ&#x; sie auch, dass man einiges dafĂźr tun muss. Sehr positiv fĂźr den Stadtteil sieht sie zum Beispiel das Engagement der KWG fĂźr ihre Wohnungen in Vorwerk, weil dies den Stadtteil aufwertet. Aber es gäbe auch Beschwerden von Mietern Ăźber Teile der Bauarbeiten, denen der Ortsrat bei einem Gespräch mit dem HauseigentĂźmer in der kommenden Woche nachgehen
Der Vorwerker Platz. will. Und Fiss mÜchte auch, dass Bßrger in der nächsten Ortsratssitzung im Mai/Juni ihre Fragen direkt an Vertreter
R. Glenewinkel GmbH Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel Geschäftsfßhrer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Tannhorstfeld 31 - ENTRĂœMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLĂ–SUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
Im Kindergarten gibt es nun auch Krippenplätze.
der KWG richten kĂśnnen, wenn dies organisatorisch mĂśglich ist. Positiv im Stadteil sei auch das Freizeitangebot. Dazu gehĂśren auch grĂśĂ&#x;ere Veranstaltungen, bei denen die verschiedenen Vereine zusammenarbeiten. Nächster Termin ist hier das „Maibaumaufstellen“ am 1. Mai auf dem Vorwerker Platz. Zu solchen Veranstaltungen tragen auch die Initiativen von Caritas-Point und VSE bei, die mit ihren Integrationsangeboten gute Arbeit leisten. Allerdings wäre es zudem noch wĂźnschenswert, wenn man einen „Stadtteil-KĂźmmerer“ nach Vorwerk bekäme, der zudem noch russisch sprechen kann, so Fiss. Dann hätte man einen Ansprechpartner fĂźr alle.
Fotos: SchrĂśder Positiv fĂźr junge Familien und hier wird man wieder einige als NeubĂźrger bei der Maibauaufstellung begrĂźĂ&#x;en kĂśnnen - ist auch die Tatsache, dass der Kindergarten seit Ende vergangenen Jahres 15 Krippenplätze anbieten kann. Und diese werden sehr gut angenommen, so Fiss. Hervorzuheben sei auch das groĂ&#x;e ehrenamtliche Engagement im Stadtteil. Ob es sich um den Schulhof dreht oder das Familienzentrum in alten Pfarrhaus, ob in Sportverein, Singgemeinschaft oder bei den Siedlern - hier sei Vorwerk im positivesten Sinn eine „Dorfgemeinschaft“, meinte die OrtsbĂźrgermeisterin.
Sonntag, den 10. April 2011
LOKALES
Seite 7
Premiere von „Frost/Nixon“ am 15. April um 20 Uhr
Aktuelle Problematik erklärt an einem historischen Beispiel CELLE. Am Freitag, 15. April, um 20 Uhr hat das TheaterstĂźck „Frost/Nixon“ von Peter Morgan Premiere in der Residenzhalle. Die Inszenierung Ăźbernahm Jan Bodinus. Plagiats-Affäre, Atomausstiegsdebatte - diese beiden aktuellen Ereignisse sind beste Beispiele zum einen fĂźr die
Ulli Kinalzik als Nixon... enge Verflechtung von Politik und Medien. Zum anderen zeigen sie die Schwierigkeit gerade bei Politikern -, Fehler einzugestehen und sich zu entschuldigen. Die meisten „rĂźcktrittsgefährdeten“ Politiker geben Fehlverhalten nur schrittweise zu und anstatt einer eindeutigen Entschuldigung wird diese immer sofort mit Schuldzuweisung an andere verbunden. Das Wahren des
(lächelnden) Gesichts hat anscheinend hĂśhere Priorität als die Wahrheit selbst. Diese Problematik, verbunden mit einem Einblick in die Mechanismen von Politik und Medien, behandelt der britische Autor an dem historischen Beispiel des amerikanischen Ex-Präsidenten Richard Nixon. Im Sommer 1977 lässt sich dieser auf eine exklusive Reihe von Fernsehgesprächen ein, um Ăźber seine Amtszeit zu sprechen. Die Interviews soll der bis dahin eher als windig bekannte britische Moderator und Entertainer David Frost fĂźhren. Nixons Strategie ist eindeutig: Ohne groĂ&#x;e Gegenwehr will er sich einen Platz in den Herzen der Amerikaner zurĂźckerobern. Doch er hat den Gegner unterschätzt: Frost hat es sich in den Kopf gesetzt, Richard Nixon vor laufenden Kameras dazu zu bringen, zuzugeben, dass er die amerikanische Nation beim WatergateSkandal belogen hat. Ein nervenaufreibender Kampf vor den Kameras - beginnt. 2006 gewann der Theaterthriller von Peter Morgan den begehrten „Tony-Award“. Die Verfilmung erhielt jeweils fĂźnf Nominierungen fĂźr die Golden Globes und den Oscar.
Im BĂźhnenbild von Odilia Baldzun und in den KostĂźmen von Andrea GĂśttert spielen Sibille Helfenberger, Hartmut Fischer, Thomas Henniger von Wallersbrunn, Dennis Junge, JĂźrgen Kaczmarek, Ulli Kinalzik, Werner H. Schuster und Thomas Wenzel. Zu „Voraussichten“ auf das StĂźck lädt das Theater am Mittwoch, 27. April, am Donnerstag, 5. Mai und am Mittwoch, 11. Mai, vor der Vorstellung ein. In der Rolle des Ex-Präsidenten Nixon wird der bekannte Theater- und Fernsehschauspieler Ulrich Kinalzik erstmals am Schlosstheater Celle gastieren. Der 1939 in Altwerder, im heutigen Polen, geborene Schauspieler und Synchronsprecher Ulli Kinalzik (gebĂźrtig Hans-Ulrich Kinalzik) erhielt seine schauspielerische Ausbildung an der Max-ReinhardtSchule fĂźr Schauspiel bei Hilde KĂśrber in Berlin. Sein erstes Engagement trat er 1964 am Staatstheater Kassel an, wo er bis 1966 blieb. Seine weitere Laufbahn bestimmten Hauptrollen an der freien VolksbĂźhne Berlin, am Hansatheater, am Theater am KurfĂźrstendamm, an der LandesbĂźhne Hannover und in zahlreichen Tourneeproduktionen. Am „Theater am KurfĂźrstendamm“ war er 1983 in der Rolle des Leslie in Alan Ayckbourns „Trepp auf - Trepp ab“ zu sehen.
Ăœber die Landesgrenzen hinaus wurde Kinalzik einem breiten Publikum durch Fernsehserien wie „Graf Luckner“, „Der Hafendedektiv“, „Direktion City“ und häufige Episodenrollen in „Derrick“ „Der Alte“, „Ein Fall fĂźr Zwei“ bekannt.
Annahmeschluss-Zeiten zur Osterausgabe 24. April ‘11 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Inseren nnen und Inserenten ... und privat.
Fotos: Quast
Als Synchronsprecher lieh er unter anderem 1990 Stellan SkarsgĂĽrd als Cpt. Viktor Tupolew in „Jagd auf Roter Oktober“ seine Stimme. FĂźr viele ausländische Serien und Filme hat er auĂ&#x;erdem im Synchron die deutschen DialogbĂźcher geschrieben und Regie gefĂźhrt. Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg spielte er bereits drei Mal mit, und zwar in den Jahren 1982, 2004 und 2007.
Die Regiesseurin Julia Heinrichs Ăźber das StĂźck „Aussetzer“
CELLE. Mit der gebĂźrtigen DĂźsseldorferin Julia Heinrichs, die zurzeit das TheaterstĂźck „Aussetzer“ in der Kleinen Residenzhalle inszeniert, sprach Julia Danne. Heinrichs erhielt ihre Theaterausbildung bei Jacques Lecoq in Paris. Während ihrer Assistenzzeit am Schauspielhaus ZĂźrich arbeitete sie mit namhaften Regisseuren, zum Beispiel Peter Zadek, Matthias Hartmann und Roland Schimmelpfennig. DarĂźber hinaus studierte sie Psychologie, ist Lehrbeauftragte der Universität Konstanz sowie der Hochschule fĂźr Kunst und Mediendesign in ZĂźrich und leitet die Nachwuchsplattform „12Min.Max“ am Tanzhaus ZĂźrich. Seit 2009 arbeitet sie als freischaffende Regisseurin und inszenierte unter anderem am Schauspielhaus ZĂźrich, am Theater OsnabrĂźck, am Theater Ravensburg und an den Kammerspielen Paderborn. Frage: In „Aussetzer“ entwirft Lutz HĂźbner, der Autor des StĂźckes, eine eigentlich banale Situation. Lehrerin und SchĂźler begegnen sich, der SchĂźler fordert eine bessere Note, weil er sonst die Versetzung nicht schafft, die Lehrerin kann ihm die Note nicht einfach geben und der SchĂźler wird handgreiflich. Eigentlich doch eine Situation, die wir alle kennen - zumindest bis zu dem Punkt, an dem es zur kĂśrperlichen Auseinandersetzung kommt. Was ist das Besondere an der Situation und was war dir wichtig auf der BĂźhne zu zeigen? Julia Heinrichs: Ich wollte Menschen auf der BĂźhne zeigen, die in ihren jeweiligen Wertesystemen, die wiederum an ihre Rollen und Erfahrungen gebunden sind, gefangen sind
Theater im Kunstmuseum CELLE. Am Freitag, 29. April, um 20 Uhr hat „Nipplejesus“ von Nick Hornby im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon Premiere. Inszenierung und Installation stammen von Daniel Zamant, Schauspieler ist Daniel Brockhaus.
und diese versuchen zumindest zeitweise zu durchbrechen. Jeder Mensch hat Wertesysteme, er besteht aus Werten und Erfahrungen. Dabei wirken immer Ăźbergeordnete Systeme, wie zum Beispiel Schulsysteme, Sozialsysteme, eigentlich alle mĂśglichen Systeme die Beziehungen zwischen Menschen mĂśglich machen, auf sie ein. Jeder Eingriff in ein System hat Auswirkungen auf das System, egal, an welcher Stelle der Eingriff passiert. Wenn Menschen handeln
gung treffen: wem tue ich weh? Obwohl Chris seine Lehrerin kÜrperlich verletzt hat, entscheidet sie sich fßr einen unkonventionellen LÜsungsweg auch eine Entscheidung. Statt ihn der Schulleitung zu melden, bietet sie ihm Nachhilfe an. Durch ihre Haltung entsteht ein neues Subsystem, das wiederum jeder Zuschauer basierend auf seinen eigenen Erfahrungen und Systemen bewerten wird. Wichtig ist, dass man sich bewusst entscheidet. Nur so kann ich mein System verändern und verantwortlich handeln. Frage: Beziehungen zwischen Menschen, die einerseits
Petra Friedrich und Farès-Brahim Bouattoura in „Aussetzer“. geschieht das erstens nie unabhängig und zweitens nie ohne Konsequenzen fĂźr andere. Das wollte ich zeigen. Frage: HeiĂ&#x;t das, der Mensch ist fĂźr sein Handeln nicht zur Verantwortung zu ziehen? Julia Heinrichs: Doch sehr wohl. Der Mensch hat die MĂśglichkeit sich zu entscheiden. In jeder Sekunde seines Lebens kann er die eigene Entscheidung unter der BerĂźcksichti-
als Privatpersonen miteinander verbunden sind, als auch in ihrer jeweiligen Funktion - das klingt nach viel Zßndstoff. Julia Heinrichs: Das stimmt. Die junge Lehrerin Julika StÜhr und ihr Schßler Chris begegnen sich zunächst mal in ihren jeweiligen Funktionen. Sie ist seine Lehrerin, er ist ihr Schßler. Ihre Kommunikation nach dem Vorfall ist weitestgehend davon bestimmt, sich als Men-
schen zu begegnen. Wenn Chris um Hilfe bittet, fragt er nicht als SchĂźler sondern als Mensch. Ebenso antwortet sie mit ihrem Angebot der Nachhilfe als Mensch - hier werden Grenzen Ăźberschritten. Beide machen viele Fehler und keiner merkt, wann es an der Zeit ist auszusteigen. Frage: Was war dir wichtig bei der Arbeit mit den Schauspielern? Julia Heinrichs: Wichtig war mir Ăœbertragungen zu finden, die fĂźr die Schauspieler reell sind - nicht nur in der Sprache sondern auch im Bereich des KĂśrperlichen. Mein wichtigstes Mittel dabei ist das der Improvisation. Das heiĂ&#x;t ich suche nach einer ähnlichen Situation, die den Schauspielern näher ist als die Figur. Das kĂśnnte man auch als eine Art BrĂźckenbau bezeichnen. Frage: Auch die BĂźhnenidee ist von dir. Hat sich das in diesem Fall als positiv herausgestellt? Was war hier der Ansatz? Julia Heinrichs: Mein BĂźhnenbild besteht aus vielen StĂźhlen, die unter anderem das System Schule symbolisieren. Hier gilt es Ăœbertragungen fĂźr den Verlauf der Geschichte und fĂźr die einzelnen Systeme an sich zu finden. Wie das letztendlich aussieht - davon mĂźssen sich die Zuschauer selbst Ăźberzeugen. Frage: Was mĂśchtest du unserem Publikum noch ans Herz legen? Gibt es da etwas, dass dich selbst sehr beschäftigt hat? Julia Heinrichs: Ich hoffe, dass dieses StĂźck Fragen aufwirft. Auch moralische Fragen. Denn was passiert, wenn ich falsch gehandelt habe? Wie geht es anderen damit und wie gehe ich selbst damit um? Was wĂźrde ich in so einer oder einer ähnlichen Situation tun? WĂźrde ich, nachdem ich das StĂźck gesehen habe, in Zukunft anders reagieren? - Im Prinzip kann ich nur sagen, man sollte wachsam sein und ständig ĂźberprĂźfen, ob man mit seinem Kind noch in Kontakt ist. Ein allgemeingĂźltiges Rezept oder eine Formel gibt es nicht.
Redak onsschluss: 20. April, 16.00 Uhr Anzeigenschluss: 21. April, 10.00 Uhr
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Verliebt
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Klassisches Ballett aus St. Petersburg
Ballett auf hĂśchstem Niveau. HANNOVER. Zu zwei besonderen Ballettvorstellungen kommt das Klassische Ballett aus St. Petersburg unter der Leitung des berĂźhmten Choreografen Viktor S. Korolkow am Samstag, 7. Mai, in den Kuppelsaal im Hannover Congress Centrum (HCC). Um 15 Uhr steht der â&#x20AC;&#x17E;Nussknackerâ&#x20AC;&#x153; auf dem Programm - empfehlenswert auch fĂźr Kinder - und um 20 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Schwanenseeâ&#x20AC;&#x153;. Die Balletttruppe ist an ihrem einzigartigen Stil erkennbar. Dazu trägt auch der weltberĂźhmte Choreograph Viktor Korolkow bei. Erkennbar ist dies zum Beispiel durch die detailreichen und technisch ausgereiften AkrobatikkĂźnste. Die Tänzer werden ihr halbes Leben fĂźr die BĂźhne in einer speziellen und sehr harten Ausbildung vorbereitet.
ANZEIGE
â&#x20AC;&#x17E;Der Mensch hat die MĂśglichkeit sich zu entscheidenâ&#x20AC;&#x153;
die Osterfeiertage stehen vor der TĂźr. Bi e beachten Sie unsere Annahmeschluss-Zeiten fĂźr unsere Osterausgabe zum 24. April 2011.
Foto: privat Da diese Tänzer sehr selten nach Deutschland kommen, sollten man diese Veranstaltung nicht verpassen. Denn diese Auftritte finden nur einmalig in Hannover statt, es handelt sich somit um keine Tournee. Mit jeder verkauften Karte wird auch das â&#x20AC;&#x17E;Kinderherz Hannover e.V.â&#x20AC;&#x153; (Kinderherzchirurgie MHH) unterstĂźtzt. Da die Organisatoren ebenfalls sehr stark von den BallettkĂźnstlern und vom HCC unterstĂźtzt werden, konnten sie den Eintrittspreis sehr niedrig gestalten - von 24 bis 55 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Dana Reisen, Volgersweg 57 in 30175 Hannover, im Ă&#x153;STRA-LAPORTA, im Galeria Kaufhof-Laporta beim Ticketschalter sowie unter Telefon 0511/10539664 und 01520/5887963 (Internet: www. theshowhouse.de).
3DUNHWW XQG 3DUNHWW XQG 7HSSLFKKDXV
6WROWPDQQ VHLW
*PE+ PE+ &R &R .*
Â&#x201E; (LQHV GHU JU|Â&#x2030;WHQ 7HSSLFKKlXVHU LQ $XVOHJHZDUH LQ ,KUHU 1lKH Â&#x201E; $OOHV UXQG XP GHQ %RGHQEHODJ Â&#x201E; 9HUOHJHDUEHLWHQ DOOHU $UW Â&#x201E; 3DUNHWWDUEHLWHQ DOOHU $UW Â&#x201E; /LHIHUXQJ IUHL +DXV Â&#x201E; 0DVFKLQHQYHUOHLK .HWWHOVHUYLFH %UHVODXHU 6WUDÂ&#x2030;H Â&#x2021; (LFNOLQJHQ DQ GHU % Â&#x2021; 7HO ZZZ WHSSLFKKDXV VWROWPDQQ GH Â&#x2021; 0R )U 8KU Â&#x2021; 6D 8KU
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Verbesserung der Versorgung
LĂźhmann setzt sich fĂźr verletzte Soldaten ein CELLE. â&#x20AC;&#x17E;Die Versorgung verletzter Soldaten im Einsatz muss dringend verbessert werdenâ&#x20AC;&#x153;, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann. â&#x20AC;&#x17E;Seit letzten Sommer warten wir auf neue Regelungen. Bis heute ist nichts passiert.â&#x20AC;&#x153;
Kosho & Friendsâ&#x20AC;&#x153; in Celle Kosho, der Gitarrist der â&#x20AC;&#x17E;SĂśhne Mannheimsâ&#x20AC;&#x153;, ist mit seiner Tour â&#x20AC;&#x17E;Kosho & Friendsâ&#x20AC;&#x153; auf Album Release Tour am Donnerstag, 14. April, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zurĂźck in Celle und spielt in der CD-Kaserne. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 14,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr 17 Euro. Foto: privat
Aus diesem Anlass wandte sich Lßhmann nun an den neuen Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU). Bereits im Sommer 2010 hatten alle Fraktionen im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages den damaligen Minister aufgefordert, die Versorgung fßr Soldaten, die im Einsatz verwundet wurden, zu verbessern. Im Oktober verabschiedete der Bundestag einen entsprechenden Antrag. Ziel war eine Gesetz esänderung noch 2010. Da im Folgenden jedoch keinerlei Aktivität des Verteidigungsministeriums erkennbar wurde - die Bundesregierung im Gegenteil laut Bericht des Wehrbeauftragten die Entschädigungsleistungen nicht wie gefordert erhÜhen will -, hakte die SPD-Bundestagsfraktion nach. Reaktion war ein lapidarer Brief des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Kos-
sendey (CDU), der wissen lieĂ&#x;, diese Verbesserungen seien Teil eines geplanten Attraktivitätsprogramms, das jedoch zuvor mit â&#x20AC;&#x17E;den finanziellen Rahmenbedingungen abgestimmt werden sollâ&#x20AC;&#x153;. â&#x20AC;&#x17E;Das ist kein gutes Zeichen fĂźr die Soldaten und Soldatinnen und ihre AngehĂśrigenâ&#x20AC;&#x153;, so LĂźhmann. â&#x20AC;&#x17E;Die Versorgung der Männer und Frauen, die fĂźr unser Land ihr Leben und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen, sollte nicht unter Finanzierungsvorbehalt gestellt werden.â&#x20AC;&#x153; In dem Antrag des Bundestages geht es konkret um die finanziellen Versorgungsleistungen bei Auslandseinsätzen in Krisenregionen, um die Verbesserungen beim Soldatenversorgungsgesetz, einmalige Entschädigungsleistungen, die Verbesserung des Schadensausgleichs sowie die Hinterbliebenenversorgung.
MitschĂźler nach Brand unterstĂźtzt Kurz nach Bekanntwerden des Brandes am Fuchsberg vom 8. Februar, bei dem zwei SchĂźler der GHS Wietzenbruch ihr Zuhause verloren haben, hat die Klasse 7a mit UnterstĂźtzung von Klassenlehrerin Claudia Krumm und der Elternvertreterin eine Spendenaktion fĂźr ihre zwei MitschĂźler ins Leben gerufen. Während der Pausen wurden Brezeln und Hot Dogs verkauft. Mit weiteren Spenden aus der Klasse wurde schnell ein Zwischenziel von 300 Euro erreicht. Ein Brief der Elternvertreterin, in dem die gesamte Schule um Mithilfe gebeten wurde, hatte ebenfalls groĂ&#x;en Erfolg, so dass die SchĂźler der Klasse 7a in den nächsten Tagen einen Scheck Ăźber 900 Euro an die Familie Ăźbergeben kĂśnnen. Foto: privat
Lachendorf Ihr Spezialist fßr Motorgeräte
in LE CEL
Rasenmäher â&#x20AC;˘ Motorsägen u.v.m.
,
tag Verkaufsoffener Sonn : 11 20 ril 17. Ap
Wir sind gern fĂźr Sie da!
Am krummen Moor 12 D-29331 Lachendorf Tel. 0 51 45 / 9 35 03 Fax. 0 51 45 / 9 35 04 Info@koi-garten.de www.koi-garten.de
Trend Store
...finde das Besondere!
Schmuck, Accessoires, Uhren, Trendartikel & vieles mehr
Wir halten viele schĂśne Ostergeschenke fĂźr Sie bereit Im Lachte-Center Lachendorf Telefon 0 51 45 / 9 39 71 39
Gerald KrĂśĂ&#x;mann e.K. CE â&#x20AC;˘ Neustadt 36-37 â&#x20AC;˘ Tel. 4 60 00 ...auch in Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27
&
HAUTNAH Kosmetikstudio WiesenstraĂ&#x;e 31 29331 Lachendorf Tel.: 0 51 45 / 9 39 50 31 www.kosmetikstudio-hautnah-belico.de Exklusiv am 17.4.11
TOMBOLA Sie kĂśnnen verwĂśhnende Behandlungen gewinnen 10% ErĂśffnungsrabatt fĂźr Ihre BELICO-Kosmetik! GĂźltig bis 30.4.2011
Gutschein fĂźr eine Kennenlernbehandlung
'LH QHXHQ 6($7 &RSD 6RQGHUPRGHOOH z PLW HLQHP 8SJUDGH LVW GDV /HEHQ VFKĂ&#x2026;QHU
6($7 ,EL]D 6& &RSD 6($7 /HRQ &RSD
Oster-Einkaufsbummel am Sonntag, 17. April
Verkaufsoffener Sonntag lädt nach Lachendorf ein LACHENDORF (bs). Am Sonntag, 17. April, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr Üffnen in der Gemeinde Lachendorf wieder die Geschäfte zum sonntäglichen Shopping-Erlebnis.
(,1( 0$5.( '(5 92/.6:$*(1 *5833(
EXTRA
1. Hautanalyse 2. IntensivpďŹ&#x201A;ege 3. HautpďŹ&#x201A;egepass statt 39,- b
19,- b
GĂźltig bis 31.5.2011
Gut einkaufen in Lachendorf
Die Gemeinde Lachendorf im Osten des Landkreises Celle ist immer einen Besuch wert. Die Gemeinde liegt am SĂźdrand der LĂźneburger Heide. Lachendorf ist gleichzeitig auch Sitz der Samtgemeinde Lachendorf mit den politischen Gemeinden Ahnsbeck, Beedenbostel, Eldingen, Hohne und Lachendorf selbst. Mit dem Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden im Landkreis Celle vom 1. Januar 1972 wurde der Raum Lachendorf abschlieĂ&#x;end geordnet. FlächenmäĂ&#x;ig liegt die Samtgemeinde Lachendorf mit 164,51 Quadratkilometer an dritter Stelle im Kreisgebiet. Lachendorf liegt an der hier gewissermaĂ&#x;en ins Allerurstromtal â&#x20AC;&#x17E;mĂźndendenâ&#x20AC;&#x153; Lachte und ist durch seine erhĂśhte Lage in der Vergangenheit von Allerhochwassern verschont geblieben. Nicht nur wohnen kann man in der Lachte-Gemeinde vorzĂźglich. Diverse Wohngebiete und ein umfangreiches Schulangebot mit der Ikarus-Schule (Grundschule), der Geschwis-
ter-Scholl-Schule (Hauptschule), der Realschule Lachendorf und dem Immanuel-KantGymnasium garantieren eine hohe Lebensqualität.
Viele Fachgeschäfte präsentieren sich und ihr Sortiment. Umfangreich ist aber auch das Angebot von Gewerbetreibenden, die teilweise in der Werbegemeinschaft Lachtetal zusammengeschlossen sind.
Genau diese Gemeinschaft lädt am 17. April unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Lachendorf vor Osternâ&#x20AC;&#x153; zum ausgiebigen Osterbummel ein. Die Geschäfte, die an diesem Tag Ăśffnen, haben wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt und mĂśchten den Besuchern aus nah und fern ein paar abwechslungsreiche Stunden bieten. DafĂźr sorgen viele besondere Angebote und Aktionen, die zeigen sollen, wie leistungsstark und abwechslungsreich die Geschäfte sind. Wie immer Ăśffnen sowohl viele Geschäfte im Ortskern, als auch das E-Center ihre TĂźren und bieten den Kunden einen entspannten Einkaufsbummel kurz vor dem bevorstehenden Osterfest. Das Angebot der Geschäfte ist dabei weit gefächert, zahlreiche Fachgeschäfte garantieren eine umfangreiche und qualitative Beratung. Aber auch wer â&#x20AC;&#x17E;nur mal schauen willâ&#x20AC;&#x153; ist willkommen und eingeladen, bei hoffentlich bestem Wetter ein paar Stunden in Lachendorf zu verbringen - und dann den Tag mit einem leckeren Eis oder bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.
6($7 $OWHD &RSD
] % 6($7 ,EL]D 6& &RSD 6W\OH EHL XQV IĂ&#x160;U
 6RQGHUDXVVWDWWXQJ ] % IĂ&#x160;U 6($7 ,EL]D 6& &RSD 6W\OH /HLFKWPHWDOOUÂľGHU Â&#x2030;)DEXOD| - [ ~~ 5HLIHQ 5 6HLWHQVFKHLEHQ DE 6LW]UHLKH XQG +HFNVFKHLEH GXQNHO JHWĂ&#x2026;QW 'UHLVSHLFKHQOHGHUOHQNUDG XQG /HGHUVFKDOWNQDXI %OXHWRRWK 6FKQLWWVWHOOH XQG LQWHJULHUWH )UHLVSUHFKDQODJH 86% 6FKQLWWVWHOOH L3RG NRPSDWLEHO &OLPDWURQLF PLW HOHNWURQLVFKHU 7HPSHUDWXUUHJHOXQJ &RPLQJ KRPH )XQNWLRQ ,QQHQVSLHJHO DXWRPDWLVFK DEEOHQGHQG 5HJHQVHQVRU 3ROVWHUVWRII Â&#x2030;&RSD| 6($7 ,EL]D 6& &RSD 6W\OH 9 N: 36 .UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHURUWV DXhHURUWV NRPELQLHUW &2 (PLVVLRQ J NP NRPELQLHUW 6($7 &RSD 6RQGHUPRGHOOH .UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHURUWV z DXhHURUWV z NRPELQLHUW z &2 (PLVVLRQ J NP NRPELQLHUW z $EELOGXQJHQ HQWKDOWHQ 6RQGHUDXVVWDWWXQJ JHJHQ 0HKUSUHLV
Ihr Spezialist fßr Motorgeräte
in LE CEL
Rasenmäher â&#x20AC;˘ Motorsägen u.v.m.
.XKQ 0DQWLN *PE+ &R .*
,P %XOORK /DFKHQGRUI 7HO )D[ NXPD#VHDWSDUWQHU GH ZZZ NXKQ PDQWLN GH
Gerald KrĂśĂ&#x;mann e.K. CE â&#x20AC;˘ Neustadt 36-37 â&#x20AC;˘ Tel. 4 60 00 ...auch in Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27
Der Olen Drallen Hoff ist zentraler Mittelpunkt des Dorfes.
Fotos: Stephani
Sonntag, den 10. April 2011
LOKALES
Seite 9
Lachendorf Einst skeptisch beäugt, heute eine Einnahmequelle für die Gemeinde
Windpark Schmarloh hat sich zu einem Vorzeigeobjekt gemausert HOHNE (bs). Regenerative Energie ist, besonders seit den Vorkommnissen in Japan, in aller Munde. Für die Gemeinde Hohne ist Windkraft schon lange nichts neues mehr. Bereits 1998 gab es im September erste Besprechungen zwischen Hans-Rainer Rohde (Geschäftsführer eines der ersten privat erbauten Windräder im Landkreis Celle), Bodo Köh-
Aus den Erfahrungen der Vergangenheit um die Gelder für Erdöl bildete sich eine Gemeinschaft der Grundstückseigentümer. Diesee verhandelten mit anderen Betreibern. Das
Da beide Betreiber die vorgesehene Fläche optimal bestücken wollten, ging man mit insgesamt 45 Anlagen in das Planungsverfahren, darunter auch die so genannten Turboanlagen. Das Antragsverfahren durch den Landkreis Celle wurde am 26. Mai 2000 eröffnet. Insgesamt wurden 44 Gutach-
ne (ehemaliger Hohner und Betreiber von Windkraftanlagen) und Hohnes Bürgermeister Erhard Thölke. Die Idee eines Windparks im Schmarloh war geboren. 1999 folgten Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern durch Köhne, die allerdings nicht zum Erfolg führten.
Wahlen beim Film-Team LACHENDORF. Bei der Mitgliederversammlung des Charlie-Film-Teams am Montag, 11. April, um 19.30 Uhr in der Papiermacherstube im Olen Drallen Hoff in Lachendorf finden unter anderem Neuwahlen zum Vorstand statt. Außerdem stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung und es wird über die weiteren Vorhaben diskutiert. Alle Mitglieder sowie interessierte Gäste sind eingeladen.
Ergebnis war, dass ein Teil bei deag, der überwiegende Teil mit der Winkra für die Errichtung von Windkraftanlagen unterschrieb. Im folgenden Jahr sind sechs intensive Gespräche unter Führung der Gemeinde notwendig. Die gemeinsame Aufteilung der vorgesehenen Fläche unter beiden Betreibern gestaltet sich als ausgesprochen schwierig und kompliziert. Dies ist auch darin begründet, dass beide Betreiber im Wettbewerb um andere Flächen im Küstenbereich heftige Konkurrenten waren. Doch am Samstag, 18. März 2000, gelingt schließlich der Durchbruch: Ein gemeinsames Papier wurde unterzeichnet. Gleichzeitig wurde mit den Grundstückseigentümern mündlich vereinbart, dass die Gemeinde an dem Windpark finanziell partizipiert. Als Ideengeber und für die Genehmigungsverfahren in den einzelnen Instanzen bis hin zur Realisierung sollte so ein Nutzen für die gesamte Bevölkerung vorhanden sein.
ten von den Betreibern verlangt. Eine derartig akribische Untersuchung für solch ein Projekt gab es bisher in Deutschland noch nicht. Gleichzeitig wurden in drei Veranstaltungen interessierte Bürger über das Vorhaben informiert, und es gründete sich eine Bürgerinitiative gegen den geplanten Windpark. „Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ ist ein interessantes Buch, welches sich mit dem Bau von Windkraftanlagen in verschiedenen Regionen beschäftigt. Das Buch bekam ich damals geschenkt. Niemals habe ich geglaubt, dass dies in Hohne auch so passieren könnte - Ich irrte, es kam schlimmer“, erinnert sich heute Erhard Thölke. „In teilweise sehr unsachlicher Form wurden berechtigte Ängste der Bürger dramatisiert. Die Befürworter des Projektes wurden in anonymen Zusendungen diffamiert. Behauptungen wie Belästigung durch Schattenschlag (vom Standort her nicht möglich) oder Wertverlust von Immobilien (nie bewiesen, nur
Kegelbahnen
Dach- u. Zimmererarbeiten • Dachstühle • Fachwerksanierung • Carports • Innenausbau • Dachflächensanierung • Eingangsvordächer • Dachgauben kompl. • Dachfenster • Schornsteinverkleidungen Parkweg 2 • 29355 Beedenbostel • Tel. 0 51 45 - 28 46 64 • Fax 28 46 65
Restaurant
NEU Ab 4. April in Eschede PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE Pädiatrie · Neurologie · Orthopädie Hirnleistungstraining · Rheumatologie
behauptet) wurden verbreitet“. Und die Auseinandersetzungen verschärften sich weiter, beeinflussten sogar die örtliche Politik und den stattgefundenen Kommunalwahlkampf. Als hemmend und kontraproduktiv stellt sich jedoch im Verlauf des Jahres 2001 die große Anzahl der Anlagen und die so genannten Turbowindräder heraus. Eine Reduzierung der Gesamtmenge und ein viel früheres Zurückziehen der unrealisierbaren Turbos hätte sicherlich aus heutiger Sicht das Verfahren beschleunigt und die Gegnerschaft weniger beunruhigt In den Jahren 2005/06 schließlich wird der im Raumordnungsverfahren festgelegte Bereich durch die beiden Betreiber beplant. Die Gemeinschaft der Grundstückseigentümer nimmt ihre Arbeit auf, eine Satzung wird mit Unterstützung der verwaltung erarbeitet. In dieser Satzung wird unveränderbar festgelegt, dass die Gemeinde einen prozentualen Anteil aus den Einnahmen von Grundstücksbesitzeren erhält. Da die Einnahmen der Gemeinde nicht direkt fließen dürfen, wird durch Gemeindedirektor Warncke eine Stiftungssatzung erarbeitet. Diese legt fest, dass die Stiftung Windpark Schmarloh im Bereich der Gemeinde Hohne kulturelle, sportliche und soziale Zwecke unterstützt. Am 19. Dezember 2007 schließlich wird die erste Windturbine in Betrieb genommen. Inzwischen stehen insgesamt 19 Anlagen des Typs E 28 der Firma Enercon im Schmarloh. Die Turbinen haben eine Nabenhöhe von 108 Metern und eine Gesamthöhe von 150 Metern. Der Windpark Schmarloh hat sich über die Jahre zu einem Erfolgsprojekt gewandelt, die Stimmen der Kritiker sind weitestgehend verklungen und die Akzeptanz der Windräder ist zunehmend gewachsen. Hinzu kommt das ehrenamtliche Engagement der Stiftung - eine Förderung von Vereinen und Verbänden, die aus kommunalen Mitteln nicht möglich wäre. Der Windpark Schmarloh ist somit ökologisch als auch ökonomisch ein sinnvolles und nachhaltiges Projekt. Die Vorteile haben nicht nur die Grundstücksbesitzer und die Gemeinde, sondern die gesamte Bevölkerung durch die getroffenen Vereinbarungen und dies auf eine Zeitschiene von insgesamt 20 Jahren.
Hans-Rainer Rohde (von links), Erhard Thölke (mit einem Plan der bebauten Fläche im Schmarloh) und Jörg Warncke. Foto: Stephani
EXTRA Handtherapie
Christoph Rochell www.ergotherapie-rochell.de ergotherapie-rochell@t-online.de Celler Straße 12 B • Eschede • Tel. (0 51 42) 5 66
MITTWOCHS: Haare schneiden für Kinder und Schüler bis 17 Jahre
nur
99 €
9,
Nutzen Sie unsere TREUE-BONUS-KARTEN!
Hauptstraße 47 • 29364 Langlingen • 0 50 82 / 2 88 Di. - Fr. 8 - 18 Uhr • Sa. 7.30 - 12.30 Uhr ohne Voranmeldung Am Dorfbrunnen 4 • 29353 Ahnsbeck • 0 51 45 / 25 50 Di., Mi. u. Fr. 8 - 18 Uhr • Do. 8 - 20 Uhr • Sa. 8 - 12.30 Uhr mit Voranmeldung
Habekost Bauelemente Fenster · Türen Holz · Alu Kunststoff · Rollladen Wohnraumtüren Trockenbau Fertigparkett
NEU:
www.drumfun.de Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass und afrikanische Rhythmen auf der DJEMBE Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18
Beregnungsanlagen von
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Immer gut informiert!
sämtliche Bodenbelagsarbeiten
Jürgen Habekost Im Rath 2 29355 Beedenbostel Tel.: (0 51 45) 80 57 Fax: (0 51 45) 28 09 39 Auto: 01 72 - 8 36 51 46
Synergetik Innenweltreisen Synergetik Coaching & Profiling Gesetze der Evolution Info: Ingeborg Deppner
Tel. 0 51 45 - 4 06
Gartenbrunnen
www.synergetik-suedheide.de
komplett mit Eckventil
€
300,-
Sonderpreis
Lachendorf
Gartenpumpen, Fittinge in allen Größen
(0 51 45) 9 34 00
Gut einkaufen in Lachendorf
30% Rabatt
auf Garten-Zierpumpen Findlinge für Springbrunnen
Groß Helmerkamp Tel. 0 51 45 / 82 33
Tennis-Center
„Die kleine Kneipe Kneipe““ .4.4.1.11,1 MMoo.,.,25 25 30 Uhr ab 10..30 Uhr ab10
sterbrunch 16.90
pro Pers. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung bis 19. April 2011!
Jarnser Straße 42 · Lachendorf · (0 51 45) 93 99 20 ab 18 Uhr
Änderungsschneiderei
Horst Gödecke Haus- und Gartendienst Inh. A. Kuhwald Hohnhorster Str. 16 • 29351 Eldingen Telefon 0 51 45 / 9 39 02 04
Baugeschäft
ner rund ums Haus Partmit I...hr und Profis bauen !
Hartmut WeissGmbH
Immobilienvermittlung Mietverwaltung Betriebskostenabrechnung Maurer-/Betonarbeiten Fliesenarbeiten Reparatur- + Sanierungsarbeiten jegl. Art
}
Tel. (0 51 45) 9 39 01 11 Fax (0 51 45) 93 91 97 Mobil 01 73 - 1 59 72 23 weiss.hartmut@web.de
An der Mühle 6 • 29355 Beedenbostel
Alles für Ihre Immobilie - aus einer Hand!
Martin-Ottens-Ring 1 29331 Lachendorf Tel. 0 51 45 / 93 96 96 Termine nach Vereinbarung
Werbung dient uns allen!
Brunhilde Beinstingel
... von
Barock bis zum Jugendstil
Bei uns finden Sie auf ca. 500 Quadratmetern zahlreiche Möbel, Dekorationen und Kleinantiquitäten. J. Hemme · Dorfstraße 83 · 29362 Hohne Telefon 0 50 83 / 91 12 18 · Mobil 01 63 / 3 13 59 51 - www.antikscheune-hohne.de -
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Arbeitsagentur bedauert Datenpanne
Trauer
Betroffene erhielten Bewerbungsfotos
Heinrich Braukmann
CELLE. Am vergangenen Montagnachmittag kam es in der Agentur für Arbeit Celle zu einer bedauerlichen Datenpanne.
* 30.1.1932 - † 3.4.2011 In tiefer Traurigkeit nahmen wir am 9.4.2011 Abschied von meinem geliebten Papa. Du wirst mir sehr fehlen. In stiller Trauer - im Namen aller Angehörigen
deine dich liebende Tochter Nicole Traueranschrift: Artosstraße 1, 29345 Unterlüß
Familienanzeigen
Celle, 10. April 2011
Wir haben am 8. April 2011 geheiratet
Rick & Christine Cotterill geb. Glindemann mit Sophie Celle, im April 2011
Liebe Silke, liebe Anne, zur Eröffnung eurer Sprach- und Ergotherapiepraxis
Interdisziplinäres Team Eldingen gratulieren wir ganz herzlich und wünschen euch viel Erfolg
Eure Freunde
FamilienanzeigenAnnahmestellen Kreativ-Wunsch & mehr Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten ·Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Celler Straße 7 • 29303 Bergen
Nölke Shop
„Dschungelbuch“-Regisseur Christian Berg.
Am Sonntag, 10. April, in Celle
Christian Berg führt „Dschungelbuch“ auf CELLE. Am heutigen Sonntag, 10. April, um 15 Uhr ist „Das Dschungelbuch“ - nach einer Geschichte von Rudyard Kipling - als Musical für die ganze Familie in der Congress Union Celle zu sehen. Der bedeutende Kindermusical-Macher und -Regisseur Christian Berg, der „Das Dschungelbuch“ zusammen mit Konstantin Wecker, der die Musik dazu schrieb, auf die Bühne bringt, begeistert als Multitalent seine großen und kleinen Zuschauer. Sein neuester spektakulärer Musicalerfolg bietet Familienunterhaltung auf höchsten Niveau. Die kleinen und großen Zuschauer können die Abenteuer von Mogli und seinem bärtigen Freund Balou erleben und viele Dschungelbesucher kennenlernen. Berg ist den Cellern dadurch bekannt, dass er hier vor einigen Jahren mit seinem „Jim Knopf“-Musical zu Gast war. Nun ist er mit dem „Dschungelbuch“ zurück in der Residenzstadt. „Ich bringe nur Stücke auf die Bühne, zu denen es eine gute literarische Vorlage gibt“,
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
betont Berg im Gespräch mit dem Celler Kurier. „Das Dschungelbuch-Musical ist modern und ein großer Spaß für die Familie. Ich habe den Anspruch, die ganze Familie zu begeistern.“ Es ist auch schon Kult, dass Zuschauer von ihm auf die Bühne geholt werden. Beim „Dschungelbuch“ werden das drei Kinder und zwei Väter sein. Berg schreibt zudem seit zehn Jahren Kinderbücher. „Die Leseförderung wird immer wichtiger“, meint Berg. Er bemerke, dass Kinder nicht mehr zuhören können. Seiner Meinung nach deshalb, weil ihnen Zuhause nicht mehr vorgelesen werde. Doch das sei sehr wichtig. „Unsere Kinder sind unsere Zukunft“, erklärt er. „Wir können unsere Kinder gar nicht genug ‚pflegen‘. Sie sind das, was von uns auf der Welt bleibt.“
Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97
und
im
R E T S MU wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2010
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.10
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Inh. Elvira Kunkel
Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61
Übergabe Schuh- und Schlüsseldienst Herbert Rumke geht mit 67 Jahren nach 35 Jahren in den Ruhestand. Er hat seinen Schuh- und Schlüsseldienst in der Bergstraße 22 in Celle am 1. Januar dieses Jahres an den Orthopädie-Schuhmacher Mortaz Akbarzadah übergeben. Akbarzadah behält den Firmenamen und will den Schuh- und Schlüsseldienst auch so weiterführen. Angeboten werden Schuh- und Handtaschenreparatur, alle Leder-Näharbeiten, Lasergravuren, Pokale, Türöffnungen, komplette Schließanlagen, Sicherheitsschlösser und vieles mehr. Zu erreichen ist der Schuh- und Schlüsseldienst Rumke unter Telefon 05141/29383. Foto: Lindner
Familienanzeigen
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne
Geschäftsführer Weber hatte sich schon kurz nach dem Missgeschick schriftlich bei den Mailempfängern entschuldigt. „Für die vereinzelten verärgerten Rückmeldungen habe ich Verständnis. Daher haben wir uns kurzfristig ein zusätzliches Angebot überlegt, das unseren Kundinnen und Kunden bei der Arbeitssuche helfen soll: gute Bewerbungsfotos.“ Weber betont, dass der Datenschutz in der Agentur für Arbeit Celle ernst genommen wird. „Es finden regelmäßig Schulungen statt. Das vorliegende Missgeschick nehmen wir jedoch zum Anlass, das Thema <Mitteilung per Mail> noch einmal anzusprechen und den hohen Stellenwert des Datenschutzes herausstellen“, verspricht der Geschäftsführer.
Wirtschaftsspiegel
Lieber Sebastian
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Elli‘s Tier- & Geschenkeshop
Foto: Müller
ª
Genau 30 Jahre ist es her, da kam Sascha Mehmke zu uns her. Darum lieben wir ihn sehr und geben ihn nicht mehr her. Wir gratulieren dir zum Geburtstag Mama, Papa, Joschi, Steffi, Jannik, Oma, Kiki & deine Freundin Sarah
Eine e-Mail mit einem Veranstaltungshinweis für die „2. Regionalmesse Personaldienstleistung“ am vergangenen Mittwoch in Celle wurde an 650 Kundinnen und Kunden versendet, in der unbeabsichtigt der E-Mail-Adressverteiler für alle Empfänger sichtbar war. „Es handelt sich um einen menschlichen Anwendungsfehler, der uns leider unterlaufen ist“, erläuterte Rainer Weber, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit. „Ich bedauere dieses Versehen sehr und entschuldige mich bei allen Betroffenen.“ Gleichzeitig bot er als Geste der Wiedergutmachung an, dass die Betroffenen auf dieser Messe in Celle professionelle Bewerbungsfotos von sich anfertigen lassen konnten - auf Kosten der Agentur für Arbeit.
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Hauptstraße 5 • 29328 Müden Ihr Anzeigentext:
Eine Traueranzeige im erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 10. April 2011
LOKALES
Seite 11
„Feuerschwanz & Guest“ live
Das Mittelalter kehrt in die CD-Kaserne ein CELLE. Mit Lanze und Laute bekehren die Ritter um Hauptmann Feuerschwanz am Samstag, 16. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Publikum in der CD-Kaserne zum Glauben an das wahre Gelage.
Altstadt und Denkmalschutz stehen beim zweiten Stadtgespräch in der Alten Exerzierhalle wieder im Vordergrund.
Foto: Archiv
Zweites „Stadtgespräch-Altstadt-Denkmalschutz“ am 13. April
Chancen und Lösungsansätze sind die Schwerpunktthemen CELLE. Die Stadt Celle ist 2010 in das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen worden, das eine großzügige Drittelförderung von Bund, Ländern und Kommunen vorsieht. In der als Sanierungsgebiet ausgewiesenen Celler Altstadt sollen damit in den nächsten Jahren städtebauliche Strukturen und Typologien befragt und entwickelt sowie wirkungsvolle Impulse zur Erhaltung und Entwicklung der einzelnen Baudenkmale gegeben werden („Fitnessprogramm“). Als Auftakt hat das Baudezernat der Stadt Celle eine öffentliche Veranstaltungsreihe unter dem
Titel „Stadtgespräch-AltstadtDenkmalschutz“ ins Leben gerufen. Die erste Veranstaltung fand am 23. Februar statt, in der es primär um aktuelle „Positionen & Konflikte“ in der Altstadt im Zusammenhang mit dem Denkmalschutz ging. „Von der großen Resonanz mit etwa 130 Teilnehmern waren wir sehr angetan. Das spornt uns an, den eingeschlagenen Weg der Transparenz
: G N U R H Ü F VOR
o lz t e r ras s H . u l e b ö m Gar ten
und Bürgernähe weiter zu verfolgen. Nicht zuletzt auch dank der Moderation durch Walter Wiese blieb die Diskussion trotz der Konfliktträchtigkeit des Themas - sehr sachlich. Darüber habe ich mich besonders gefreut“, so Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus. „Es ist uns klar, dass weder der erste Diskussionsabend noch die gesamte Veranstaltungsreihe eine Lösung liefern kann, mit der alle Beteiligten zu 100 Prozent zufrieden wären. Dennoch wollen wir insgesamt und gemeinsam einen möglichst großen Konsens erreichen.“
Diesem Ziel dient auch die zweite Veranstaltung am Mittwoch, 13. April, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Der Untertitel und Schwerpunkt an diesem Abend lautet: „Chancen und Lösungsansätze in Celle“. Es referieren Dr. Reiner Zittlau über „Ideen gesucht - Möglichkeiten der städtebaulichen Denkmalpflege in Celle“, Dipl.-Ing. Frank Simon über „Der Ladenumbau mit Hofüberglasung Am Heiligen Kreuz 26“ und Dr. Jürgen Otto über „Ladenumbau mit Kellernutzung in der Schuhstraße“.
Flöten, Geige, folkige Lautenrhythmen und ungewöhnliche Texte schlagen das Publikum in den Zauberbann von minnelicher Metseeligkeit. Das ist das Geheimnis von Feuerschwanz, des Hauptmanns derben Haufen. Die „trashigen Glamritter“ lassen Melodien mit mittelalterlichem Touch auf Folk- und Rockmusik prallen - es entsteht eine völlig einmalige Art der Mittelaltermusik. Guest sind beim Konzert in Celle „Ignis Fatuu“. Heute noch anspruchsvollen Mittelalter-Rock, fernab von bekannten Bands, die die Szene geprägt und revolutioniert haben, zu zelebrieren, ist wahrlich keine leichte Aufgabe. Gar etwas Neues zu schaffen erst recht nicht. „Ignis Fatuu“ schaffen den Spagat auf ihre ganz eigene Weise: Die Band versteht es, mittelalterliche Klänge in moderne Sounds einzubetten und ihre ganz eigene Musik zu
komponieren. Einmal vom Punk, aber sehr häufig auch vom treibenden Hardrock der späten 80er und frühen 90er geprägt, zieht die Band immer wieder das Publikum in ihren Bann. Das Programm ist dermaßen vielseitig, dass von weichen Balladen über schnelle Rocknummern bis hin zu harten Metalsounds für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Das lang ersehnte DebütAlbum „Es werde Licht“ erschien im November 2009. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und in der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets für das Konzert gibt es an der Abendkasse für 15 Euro.
„Feuerschwanz“ kommt nach Celle.
Foto: privat
www.hammer-heimtex.de
en
EN R E I S A L U E N
g a t s m a S n e t s h näc hr U 0 0 . 6 1 0 0 . 1 1 von
Meister Teak-Öl
750 ml
7. 99 4. 99 Grundpreis: 10.65/l
9.
99 Grundpreis: 13.32/l
T
Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de
Meister TeakReiniger und Entgrauer
500 ml
Tischbelag ,,Rote Grütze‘‘, ca. 140 cm breit.
Grundpreis: 9.98/l
7.99
4.
99 lfm
ich schöner wohnen will! ... weil ich... weil schöner wohnen will!
CELLE
Vor den Fuhren 2 a (neben Praktiker)
UELZEN
GIFHORN
Fischerhofstraße 4 Tel.: 0581/42067
Hamburger Straße 77 Tel.: 05371/9359847
Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00
Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00
Tel.: 05141/882483 Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00
`i Li B}iÊUÊ >ÀLi ÊUÊT>«iÌi ÊUÊ >`>ÕÃÃÌ>ÌÌÕ }ÊUÊ >À` i
HS15_11
Bondex Holzöle, Teak-Öl farblos, Teak-Öl teak, Bangkirai-Öl, Douglasien-Öl, Lärchen-Öl, und Eukalyptus-Öl, tief eindringende Öle für unterschiedliche Holzarten im Außenbereich wie z.B. je Gartenparkett, Holz750 ml decks, Sichtblenden, Pergolen etc.
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Bekanntschaften Der Tanzabend für Singles & Paare
Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl. Krankenschwester, 31 J. ... KERSTIN ist e. natürliche, hübsche jg. Frau mit strahl. blauen Augen, sportl. Figur u. liebev., zärtl. Wesen. Ich bin aufrichtig, treu, ordentlich und eher häuslich. Ein Schicksalsschlag in meinem Leben hat mich Bescheidenheit gelehrt. Finanz. bin ich unabhängig, habe e. Auto und bin nicht ortsgeb. Welcher liebe, ehrliche Mann möchte mich gern treffen? Kennenlern-Anruf üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Pretty Woman gesucht Alle netten Frauen von 20-80 die Liebe, Geborgenheit und Herzenswärme suchen, finden bei uns ohne die üblichen Vermittlungsgebühren einen lieben Partner. Agentur mit Herz, 05 11 / 31 04 94 26
Liebevoller, 66 Jähriger, 176 cm gr., in geordneten Verhältnissen lebend, möchte nette, schlanke Sie, bis 65 J., für eine feste Beziehung kennen lernen. Gehe auf Veranstaltungen, liebe die Natur, fahre Rad und bin für alles zu haben, was zu zweit Spaß macht. Garantiert Antwort! Chiffre CCS14/11/211 Allein leben möchte ich nicht mehr! Er, 63 J., unternehmungslustig, reise gerne, besitze Haus m. Garten u. suche dich, bis 58 J., schlank, einfühlsam, warmherzig, gut aussehend. Chiffre CCS14/11/212 Sie, 41 J., möchte sich neu verlieben. Wenn du männlich, kinderlieb u. treu bist u. auch neu durchstarten willst, dann schreibe mir mit Bild. Chiffre CCS14/11/216 Suche nette, humorvolle, weibl. Bekanntschaft, m. Auto, 57-61 J., für gem. Unternehmungen oder einfach nur zum Klönen, Bummeln, Reisen. Tel. 01520/8806769 Bin männl., Anf. 60, 180 cm groß, schlank u. aktiv, noch im Beruf. Liebe Tiere u. die Natur, bin NT. Suche nette Frau m. Herz, ca. 55-58 J., nicht klein aber allein. Haus, Garten, Platz u. Auto vorhanden. Humor, Spaß u. natürlich wäre gut. Chiffre CCS14/11/220 50-jährige ELVIRA, Witwe... leider k. Kinder, aber mit gutem Beruf. Erspartem u. Besitz. Elvira ist hübsch mit e. schönen weibl. Figur und eher schlichter, aber netter Erscheinung. Eine tolle Köchin und gute Hausfrau. Ich bin zärtl., sorgsam und fleißig. Welchen lieben Mann darf ich verwöhnen? Gern würde ich Sie besuchen kommen oder zu mir einl. ihr Anruf erreicht mich ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Lebenspartner... gesucht. Gisela, 67 J., hübsch, gepflegtes Äußeres u. liebevolles Wesen. Ich bin e. perBeispielbild fekte Köchin u. Gartenfreundin aber leider sehr einsam. Seit die Kinder eigene Wege gehen habe ich große Sehnsucht nach Nähe u. wünsche mir e. glückl. Leben an der Seite e. ordentl. Mannes. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Gerd - einsamer, sportlicher Senior sucht Bekannte/Partnerin zum Wandern, Radfahren, für Sauna, evtl. Ostseeurlaub Mai/Juni. Bin Nichtraucher, Nichttrinker, ansehnlich, verträglich, 173 cm, 73 kg. Sie sollten zw. 50-70 J. alt, unabhängig, schlank sein u. Zärtlichkeiten wie ich vermissen sowie auf Dauer auch zu mir ins Paradies ziehen wollen. Bild wäre schön. Hilfe für Haus und Garten ist vorhanden. Wenn Sie dies als Chance sehen, bitte zum Kennenlernen bald melden. Chiffre CCS14/11/221 Du bist alleinerziehend, Ü-40, willst auch wieder am Leben teilnehmen, neue Leute kennen lernen und mit denen etwas unternehmen? Dann melde Dich! Chiffre CCS14/11/225 Weibl., 70 Jahr wie wunderbar, bloß allein zu sein ist nicht so fein. Ein Freund so nett u. liebevoll, der fehlt mir noch. Melde dich das wäre toll. Tel. 0160/91298903 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier GERHARD, 66 J., Rentner... als meine Frau starb, suchte ich Ablenkung in der Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. nette Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut gehalten“, mag Unternehmungen, Musik, bin belesen und bestimmt pflegeleicht. Welche natürliche Frau wagt mit mir ein sorgenfreies „2. Glück“? Rufen Sie bitte an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Sa., 16.4., 20 Uhr, im Schützenhaus Peine, Kantstr. 1a / Schützenplatz in 31224 Peine w w w. t h e o s - s i n g l e t a n z . d e Romantische Sie, Anf. 60, mit Herz, NR, wünscht sich einen netten Herren, mobil, kennen zu lernen, für eine schöne Freundschaft oder Beziehung. Nur Anrufe unter: Tel. 0176/50885564 Heinz, verw., Ende 60, schl., lustig, romant., naturverbunden su. liebev. Partnerin f. Freizeit u. evtl. mehr. Im Umkreis PV WS. Tel. 05304/918284 Gemeinsam durch den Sommer radeln! Rosi, Witwe, 68 J., sportlich, hübsch, mag tanzen u. lachen, mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Wünsche mir einen sportl., bodenst. Partner mit dem ich das Leben genießen kann. Im Umkreis PV WS. Tel. 05304/918284 Symphatischer Er, umgänglich, naturverbunden, humorvoll, vielseitig interessiert, nicht ortsgebunden, wünsche mir eine gleichgesinnte Partnerin um die 60 Jahre. Chiffre CCS14/11/227 Ich möchte nicht mehr alleine sein. Welche nette Sie, würde mit mir (weibl., Anf. 70) ein bisschen Freizeit verbringen, z.B. Unternehmungen, Spaziergänge oder einfach nur mal nett unterhalten. Chiffre CCS8/11/135 FRIEDRICH, 73 J., ehem. Ing. ... und Witwer. Ein sympathischer, liebensw. Herr mit bestem Benehmen, höfl. Auftreten und gepflegter Erscheinung. Aktiv u. fit, gebildet u. gut situiert, um für Sie zu sorgen. Wer mag schon glauben, wenn ich erzähle, wie einsam ich mich fühle? Sie vielleicht! Für e. zufriedenes Miteinander su. ich e. ehrl. Dame, die ohne Bedenken den Anruf wagt ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Ich hab geträumt von Dir. Andrea, 43 J., e. hübscher, flotter Typ, treu, flexibel, bescheiden u. zuverlässig. Mit Beispielbild dir gemeinsam reden, lachen, lieben, einfach Nähe spüren, das wünsche ich mir. Ich habe keine Kinder, bin umzugsbereit u. freue mich auf e. Treffen. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Bin 49 J. u. heiße Jörg, suche schlanke Partnerin zw. 42-47 J., unternehmungslustig, soll Kochen können, gerne mit eig. Haus u. Garten u. Führerschein sollte sie haben. Schreib mit Foto u. Tel.-Nr., Chiffre CCS13/11/188 Ich, 58 J., männl., 185 cm, berufst., suche auf diesem Wege, nette, symp., fröhl. Frau bis ca. 50 J. für gemeinsame Unternehmungen u. evtl. mehr. Zuschriften bitte m. Bild. Chiffre CCS13/11/190 Suche Partnerin, laß Frühling auch in unseren Herzen werden. Er, 72 J., 172 cm, schlank, NR, NT, m. Eigentum. Chiffre CCS13/11/191 Ich, weibl., 36 J., m. 2 Kd., suche dich, m., zw. 38–45 J. Wenn du mit beiden Füßen im Leben stehst, dein Herz an der richtigen Stelle trägst, Familiensinn hast, Wert auf Treue legst, gerne in der Natur unterwegs bist, dann schreibe mir doch bitte m. B. Chiffre CCS13/11/195 LORE, 65 J. - liebevolle WITWE... jg. geblieben mit e. schönen weibl. Figur, großem Herz und sonnigem Gemüt, häuslich, ehrlich u. hilfsbereit. Ich liebe die Natur, Haus- u. Gartenarbeit. Gern möchte ich für Sie da sein, für Sie kochen, d. Haushalt führen u. Sie zärtl. umsorgen. Ich habe e. Auto u. freue mich schon auf gemeins. Unternehmungen. Haben Sie ehrliches Interesse an einem Treffen? Dann rufen Sie an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Wo ist die liebevolle, naturverbundene Frau, die es mit einem 50 jährigen, 187 cm großem Mann wagt, das Leben zu teilen? Ich genieße viel Zeit unter freiem Himmel, aber Frau kann sich auch mit mir sehen lassen. Oder, oder? Findet es heraus. Chiffre CCS13/11/207 Einsamer Er, 54 J., 183 cm, NR, schlank, kurze graumelierte Haare, sportl., tanzfreudig, sehr gepfl., liebt die Natur u. geht gerne spazieren. Suche schlanke, treue u. ehrl. Frau zw. 48-60 J., Chiffre CCS13/11/205
Attraktive Bürokauffrau, 51 J., blond. Sehr natürlich, kinderlos, flexibel, offen u. ehrlich. Ich liebe Musik, gute Beispielbild Gespräche, Harmonie und Zweisamkeit, aber das Wichtigste fehlt in meinem Leben: ein Mann der mir Liebe u. Zärtlichkeit gibt. Hab den Mut u. ruf an. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer preiswert Internet-Seite aufgeben! einfach schnell
www.celler-kurier.de
Reges Interesse herrschte an den Ständen der Firmen auf der zweiten Celler Messe der Personaldienstleistung.
Foto: Stephani
Zweite Celler Messe der Personaldienstleistung fand regen Zuspruch
800 Besucher informierten sich über die Angebote der Zeitarbeit CELLE. Dass Zeitarbeit eine Branche ist, die sich am Arbeitsmarkt etabliert hat, bewiesen die über 800 Besucher, die sich auf der zweiten Celler Messe der Personaldienstleistung informiert und für Arbeitsverhältnisse beworben haben. Organisiert wurde die Messe durch den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Celle. Die Vertreter der siebzehn vertretenen Zeitarbeitsunternehmen beeindruckte insbesondere das Potential der Messebesucher. Deren Qualifikationsniveau und Interesse übertrafen noch einmal die Erfahrungen aus den Vorjahren, berichteten die
Aussteller zufrieden. „Ich freue mich, dass das Angebot der Agentur für Arbeit Celle, sich in individuellen Beratungsgesprächen bei Zeitarbeitsfirmen aus der Region Celle informieren und auch direkt bewerben zu können, gut angenommen wurde. Auch das Angebot, sich hier vor Ort Bewerbungsfotos erstellen zu lassen, traf auf reges Interesse“ zog Rainer We-
ber, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Celle, ein positives Fazit des Tages. Die Zeitarbeit ist eine Branche, die insbesondere in einer guten wirtschaftlichen Entwicklung Personal sucht und auch umgehend einstellt. Insbesondere in Zeiten, in denen sich konjunkturelle Richtungswechsel immer schneller vollziehen, müssen Unternehmen noch stärker als bisher flexibel auf kurzfristig auftretende und sich deutlich voneinander unterscheidende Auftragslagen reagieren.
Schüler zur Ausbildungsreife führen
Hauptschule in Wathlingen ist eine „Starke Schule“ WATHLINGEN. Hochstimmung und knisternde Spannung im Leibnitzhaus Hannover, als die Sieger des Wettbewerbes „Starke Schule - Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ verkündet wurden. Mit dabei eine Schüler-Lehrerdelegation der Hauptschule Wathlingen, die als eine der zehn Schulen Niedersachsens nominiert wurden. Die Vertreter der GTS 2001 aus Syke, einer Haupt- und Realschule, die schon zwei Mal beim Wettbewerb vorn dabei war, genossen die ehrliche Bewunderung der Anwesenden für ihren Landessieg. Viele trauen der GTS 2001 den Bundessieg zu, der beim letzten Mal an den niedersächsischen Vertreter Kooperative Gesamtschule Neustadt gefallen war. Dass am Ende „lediglich“ Rang neun für die Schule am „Monte Kali“ heraussprang, wurde von den Wathlingern sportlich gesehen. Seit einigen Jahren fordert die Wirtschaft immer eindringlicher von den Schulen, die Jugendlichen besser auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Die Bundesagentur für Arbeit, der Arbeitgeberverband und die DeutscheBank-Stiftung taten sich darum mit der gemeinnützigen Hertiestiftung zusammen und schrieben für alle Schulen den hoch dotierten Wettbewerb „Starke Schule - Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ aus. Die Hauptschule Wathlingen, die
dem Anforderungsprofil der Wettbewerbsausschreibung in besonderer Weise entspricht, gab deshalb im vergangenen Sommer ihre Unterlagen ab und erfuhr kurz vor Weihnach-
neun erreicht habe, antwortete die Schülersprecherin Dilan Ilkme mit einem Lächeln im Gesicht: „ Unsere kleine Schule gehört zu den neun besten Schulen in Sachen Berufsvorbereitung in ganz Niedersachsen. Wenn das nichts ist?!“ Und Schulleiter Fritz Sudmeier sinnierte: „Bis Platz eins und zwei ist es noch ein weiter
Die Preisverleihung „Starke Schule - Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ mit den Geehrten. Foto: privat ten, dass sie es in die Endauswahl der besten zehn Schulen geschafft habe. Neben der Ehrung können Fördermittel für berufsorientierende Projekte bis zu 5.000 Euro beantragt werden. Befragt, ob sie nicht enttäuscht sei, dass ihre Schule „nur“ Platz
Schritt. Aber ein vorderer Rang bis hin zu Platz drei wäre drin gewesen, wenn unsere neu eingerichtete Ausbildungsbrücke mit Paten, die Schüler bei der Lehrstellenfindung unterstützen, noch vor Bewerbungsschluss eröffnet worden wäre.“
Für Arbeitssuchende bietet die Zeitarbeit eine gute Chance, berufliche Erfahrungen zu sammeln und in verschiedenen Branchen und Arbeitsbereichen Talente unter Beweis stellen. Zeitarbeit kann so auch zur Brücke in eine Festeinstellung bei einem Entleihbetrieb werden. Für die Agentur für Arbeit Celle als Veranstalter derMesse der Personaldienstleister stand im Vordergrund, ausführlich und neutral über die diversen Personaldienstleistungen zu informieren.
Interkulturelle Pflegehelfer CELLE. Am Donnerstag, 14. April, um 17.30 Uhr laden das Amt für Integration der Stadt Celle und das „zib“ interessierte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Raum 4242, dem Celler Saal des Neuen Rathauses, wird das Ausbildungsprogramm „Pflegehelfer mit interkultureller Pflegekompetenz“ vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Ausbildungsprogramm, das ab Sommer im Zentrum für integrative berufsbildung (zib) angeboten wird. Die Pflegeschulung dauert zwölf Monate und soll den zunehmenden Bedarf nach muttersprachlich kompetenten Pflegekräften befriedigen. Sie ist für Menschen jeder Altersgruppe geeignet. Neben den fundierten pflegerischen Kenntnissen können die Teilnehmer mit Migrationshintergrund ihre Deutschkenntnisse verbessern. Mit den neuen pflegerischen Kenntnissen bieten sich nachhaltig berufliche Perspektiven und realistische Integrationschancen. Denn angesicht tiefgreifender demografischer Veränderungen ist die Pflege, Begleitung und Betreuung von hilfsbedürftigen und alten Menschen zu einer gesellschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Herausforderung geworden. Qualifizierte Fachkräfte werden in diesen Bereichen dringender denn je benötigt.
Sonntag, den 10. April 2011
ANZEIGEN
Seite 13
Stellenmarkt im Kurier Suche ab Mai ’11
HM-Software ist seit 1990 ein kompetenter, europaweit agierender Anbieter von Laborsystemen, Qualitätsmanagement, Auftragsverwaltung, Lagerverwaltung, Systemen zur Kundenpflege (CRM), Dokumenten-Management, Portallösungen und WEB-Anwendungen. Wir suchen ab sofort
für die Wochenenden.
Tel. 01 62 / 1 04 49 91
Kundenbetreuer/-in / Programmierer/-in
Imbissbetriebe, Melanie Thiliant
gerne auch Quereinsteiger
Für unseren neuen
Ihr Aufgabengebiet liegt in der Weiterentwicklung und Betreuung unserer Applikationen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Sie übernehmen die Aufnahme von Kundenanforderungen, die Erstellung von Arbeitsplänen und Anforderungen sowie die Programmierung und Abnahme der Produkte und die Umsetzung von individuellen Kundenwünschen. Der Fokus liegt in der Erfüllung der Kundenanforderungen sowie in der strategischen Weiterentwicklung unserer Produkte.
in Voll-, Teilzeit, auf 400,00 € Basis für Tag- oder Nachtdienst. Rufen Sie uns an und erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, was wir Ihnen bieten können.
Telefon 0 51 44 / 4 95 90 • Fr. Behnken
Mitarbeiterin im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle (zunächst auf 3 Jahre befristet) PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gep egte Erscheinung setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bi e an: Chi re CCS14/11/222
Tel.
Taxifahrer/in für Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969 Pizza Bringdienst sucht Fahrer/in mit oder ohne eigenem PKW, auf 400 C Basis. Tel. 05141/908298 od. 908299
Gute Aussichten… Ihre Berufschancen an der Oskar Kämmer Schule! Wir suchen laufend qualifizierte, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ausbilder, Lehrkräfte, Pädagogen, Praktikanten an über dreißig Standorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Besuchen Sie uns auf www.oks.de. Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Zuverl. Putzhilfe/Gartenhilfe f. ca. 20 Std./Mon. in Meißendorf gesucht, mögl. Pferdeerfahrg., Tel. 05056/9710254 Suche Fahrzeugpfleger/in im Bereich Kfz-Aufbereitung, auf 400 C Basis, Führerschein von Vorteil. Bitte melden unter: Tel. 01522/8093385
Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860
Wir suchen freundliche, flexible Servicemitarbeiter, Vollzeit, Teilzeit u. Aushilfen für neue Spielothek in Hambühren. Bitte bewerben Sie sich unter folgender Adresse: Kensas Grundstücksverwaltungs- und Service GmbH, Untermöhlestr. 16, 31135 Hildesheim.
Dann suchen wir Sie!
- Alten- und Pflegehelfer (w/m)
Die Strom-, Gas- und Wasserversorgung sowie Abwasserentsorgung bilden im Versorgungsgebiet Munster-Bispingen, neben Straßenbeleuchtung, Bäderwesen und Immobilien die Kernkompetenzen unseres Unternehmens. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Netzmonteur/-in, Gas- u. Wasserinstallateur/-in oder Heizungsinstallateur/-in Ihr Aufgabenbereich umfasst die Ausübung von Tätigkeiten eines Versorgungsunternehmens in den Bereichen der Gas- und Wasserversorgung. Wir erwarten von Ihnen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Berufe. Teamfähigkeit, eine schnelle Einarbeitung in neue Aufgabenfelder, ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative, Führerscheinklasse 3 bzw. C1E, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft mit Wohnsitznahme im Versorgungsgebiet setzen wir voraus. Wir bieten einen vorerst auf 2 Jahre befristeten, interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit einer wöchentl. Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TV-V. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 26.04.2011 an: Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH Rehrhofer Weg 127-133, 29633 Munster oder info@ihr-stadtwerk.de
Unsere Leser, unsere Inserenten, unser
Wir stellen auch in Teil- und Vollzeit an. Nutzen Sie Ihre Chance und rufen Sie uns an!
seit Jahren eine gute Verbindung!
Deutschsprachige Reinigungskraft auf 400 C Basis in Celle/Itagstraße zu sofort gesucht, leichte Reinigungstätigkeit. Tel. 0172/4336832 Sind Sie Elektriker und im Vorruhestand? Suchen Sie eine geringfügige Beschäftigung? Dann unterstützen Sie unser Team! Tel. 05144/9725337 Koch u. Kellnerin 0162/6301852
ges.,
Tel.
Tagesmami aus Vorwerk hat noch Plätze frei. Flex. Betreuungszeiten. Tel. 0162/7517929 Versierte Rechtsanwaltsfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung sucht neuen Wirkungskreis, auch branchenfremd, in Teil- oder Vollzeit. Chiffre CCS14/11/214 Suche Arbeit im Garten u. Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155 Biete Hilfe für Pflegebedürftige. Tel. 01522/5314309
Medizinische Personallogistik GmbH
Fritzenwiese 42, 29221 Celle Telefon 05141-7093470 info@akut-medizin.de
Animateure
für unsere Kinderanimation in den Ferien gesucht. Info unter www.huettensee.de/jobs Schriftl. Bewerbung an: Campingpark Hüttensee, Hüttenseepark 1, 29308 Winsen oder per E-Mail: info@campingpark-huettensee.de
Rettungsschwimmer für unseren Badesee gesucht. Info unter www.huettensee.de/jobs Schriftl. Bewerbung an: Campingpark Hüttensee, Hüttenseepark 1, 29308 Winsen oder per E-Mail: info@campingpark-huettensee.de
Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung?
NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
suchen wir mehrere weibliche oder männliche
Telefon 0 51 41 / 92 43 18
für Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Die Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH ist eine Gesellschaft der Stadt Munster und der Gemeinde Bispingen.
- Altenpfleger (w/m)
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.
Frau Fels oder Frau Fischer.
Kirchstraße 11, 29323 Hambühren www.seniorenheim-meinecke.de
Su. zuverl., flex. Spielhallenaufsicht, vorerst auf 400 C Basis. VABO GmbH, Bahnhofstr. 6, 29348 Eschede. Tel. 05142/410461
Paketzusteller mit eigenem PKW auf 400 C Basis od. als Subunternehmer in Celle, Burgdorf, Burgwedel zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384
in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Altenhagen, Bröckel, Lachendorf und Langlingen für die Zustellung des Celler Kurier.
Sie haben einen Job und suchen eine Nebentätigkeit?
Zertifizierter Süßwaren-Shop abzugeben, als einmalige Chance wegen Auswanderung! Knowhow u. Einarbeitung kein Problem. Tel. 0171/2736973
Suche für unsere Spielhalle in Winsen eine Mitarbeiterin auf 400 C Basis. Tel. 0173/8103953
Zeitungszusteller(innen)
01 51 / 58 59 20 81
Flex. Friseur/in f. Salon in Hambühren, zur Verstärkung am Nachmittag gesucht. Tel. 0172/5178150 oder post@luckystyle.de
Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Wir suchen für Sonntag
Senioren- und Pflegeheim Meinecke GmbH
unter:
Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, für Jeversen Marklendorf, auf 400 C-Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599
Wir suchen kurzfris g eine
neues Team
Wir freuen uns auf Deinen Anruf
HM-Software  Rampenweg 1b  29352 Adelheidsdorf Telefon: 05085-9894–0 E-Mail: zentrale@hm-software.de  Internet: www.hm-software.de
Gesundheits- u. Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in und Heilerziehungspfleger/-in mit Examen, Pflegeassistenten
Sie sind eine engagierte P egefachkraft und haben idealerweise bereits Berufserfahrung in der stationären Altenp ege und Spaß am Umgang mit Menschen. Wir freuen uns auf Sie!
Werde Teil eines neuen Friseur-Konzeptes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin.
Möchten Sie in einem tollen Team mitarbeiten? Bei uns haben Sie die Chance dazu. Wir suchen für sofort und später
Gesundheitspfleger/in
suchen wir ein komplett
• Meister/in • Friseur/in • Auszubildende
Wir bieten Unbefristete Festanstellung. Spannende, interessante Projekte mit nationalen und internationalen Partnern. Leistungsgerechte Bezahlung. Ein motiviertes Team. Zielgerichtete Provision.
An der Worth 8 • 29339 Wathlingen
GmbH
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit Altenpfleger/-in oder
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Holger Meinecke Leiter der Einrichtung, Telefon (0 50 84) 93 08 40 E-Mail: Holger.Meinecke@seniorenheim-meinecke.de
Friseursalon in Celle
Sie sind kommunikationsfähig, verfügen über analytisches Denkvermögen und haben gute Menschenkenntnis. Sie erledigen Aufgaben selbständig, besitzen den Blick für das Machbare und stellen sich gerne neuen Herausforderungen. Sie haben gute Kenntnisse in C#, ASPX und WPF oder einer vergleichbaren Programmiersprache. Dann sind Sie der/die Richtige für uns. Bewerben Sie sich.
Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477
Senioren- und Pflegeheim
Imbiss- und Fischverkäufer/-in
Für den Combi-Verbrauchermarkt in Celle
Reinigungskräfte
Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19-21 · 26845 Nortmoor · Tel: 04950 9888 926 email: info@nord-west-dienstleistung.de
Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Viertes Hallenbogenturnier des SC Wietzenbruch
Großer überregionaler Zuspruch beim Turnier in der Hölty-Halle CELLE. Kürzlich veranstaltete der SC Wietzenbruch in der großen Hölty-Halle bereits das vierte Hallenturnier über die Distanz von 30 Meter. An den Start gingen 100 Bogensportlerinnen und Bogensportler aus dem norddeutschen Raum.
Gilt hier auch bald Tempo 30?
Foto: Müller
Ortsrat beriet über strittiges Thema:
Tempo 30 in der Fuhrberger Landstraße CELLE. Auf der jüngsten Sitzung des Ortsrates Wietzenbruch wurde darüber diskutiert, ob in der Fuhrberger Landstraße Tempo 30 eingeführt werden soll. Ortsbürgermeister Dr. Walter Jochim meint dazu, dass die Anwohner in der Fuhrberger Landstraße sich zu Recht beschweren würden. Doch nicht alle Anwohner sind für Tempo 30 in dieser Straße. Der Ortsrat beschloss, dass die Verwaltung prüfen möge, ob man generell oder nur in der Nacht von 22
bis 6 Uhr, wie zum Beispiel in Fuhrberg, das Tempo auf 30 begrenzen sollte. Dann könnte man sowohl Befürwortern als auch Gegner fundierte Argumenten liefern. Laut Jochim gebe es selbst unter Sachverständigen verschiedene Meinungen, ob Tempo 30 etwas bringen würde.
Der SC Wietzenbruch ist bei den Bogensportlern für seine verschiedenartigen und zahlreichen Turniere weit bekannt. Am Wochenende stand deshalb bei vielen Bognern das 30-Meter-Turnier in der Halle im Terminkalender. Insgesamt folgten 100 Schützen von Bremen bis Bad Salzdetfurth der Einladung, so dass das Turnier und die große Hölty-Halle wieder ausgebucht waren. Die Besonderheit des Turniers ist, dass nicht alle Schützen gleichzeitig an der Startlinie stehen. Am Vormittag starten 54 Bogner und am Nachmittag nochmals 46. Die Ergebnisse und Platzierungen der Vormittagsschützen ergaben somit noch keine Endergebnisse. Für die Siegerehrung mussten sie erst mit denen am Nachmittag zusammen ausgewertet werden. Das hieß für viele an der Spitze Stehende noch mehr Spannung. Von den elf Bognern aus dem Celler
Kreis konnten sich am Schluss sieben platzieren. Den ersten Platz erreichten Michael Kud-
lek (VfL Westercelle) bei den Blankbogenschützen und Irmgard Deeg (SV Wieckenberg) in der Recurve-Seniorinnenklasse. Bei den Jüngsten gab es einen kleinen zusätzlichen Wettstreit. Bianca Schlichtmann vom SC Wietzenbruch schaffte
Alle ersten Plätze des 30-Meter-Turniers.
Wietzenbruch Elektro-Gellermann Inhaber: Kurt Gellermann
Fuhrberger Landstr. 40 • 29225 Celle • 0 51 41/4 52 72
Ausführung sämtlicher Elektroarbeiten • Neu- od. Umbauten • Photovoltaikanlagen • Schwachstromanlagen • Materialverkauf • Vermietung von Baustromverteilern
Ulrike Lewerenz Zuchtperlenketten und Schmuck Anfertigungen und Reparaturen
Brambusch 24 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 93 11 60 · Mobil 01 60 / 55 730 11
STARBATTY Kraftfahrzeuge Gbr
Es war der erste Besuch von Klingbeil hier und so stand die Information über den Standort genauso im Mittelpunkt wie
plan für die Entscheidungen bekannt ist. Klingbeil betonte in einen Pressegespräch in Wietzen-
Steindamm 40 29225 Celle/W’bruch ☎ (0 51 41) 4 89 44 · Mo.–Fr., 11–18 Uhr
Zertifizierte ADAC-Partnerwerkstatt
Gut einkaufen in Wietzenbruch
Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
(;75$
Verbund bietet deutliche Vorteile für den Standort Wietzenbruch
Meisterbetrieb - An- und Verkauf von Unfallund Gebrauchtwagen - Kfz- und Lkw-Reparaturen - Neu- und Gebrauchtwagenteileverkauf - TÜV- und Dekra-Stützpunkt
Foto: privat
Informationsbesuch von zwei Bundestagsabgeordneten
CELLE. Den Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil aus dem Verteidigungsausschuss hatte die Celler Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann (SPD) jetzt nach Wietzenbruch und Faßberg zu einen Informationsbesuch eingeladen.
Goldschmiedin
die Revanche für die Landesmeisterschaft und belegte vor Henrike Heinzel vom SV Querum Platz eins. Geburtstagskind Winfried Kleinert machte sich selbst mit dem dritten Platz in der Seniorenklasse der Recurveschützen ein Geschenk.
Lars Klingbeil und Kirsten Lühmann. das Gespräch mit Soldaten. Und natürlich war dabei ein wichtiges Thema die geplante Umstrukturierung des Bundeswehr, über die bisher allerdings eigentlich nur der neue Fahr-
Foto: Maehnert
bruch, dass er hier einen Standort kennengelernt habe, der auf der Höhe der Zeit sei. Und allein das bedeute schon einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Standorten, er-
läuterte er. Und so machte er sich wenig Sorge um die Zukunft. Der „Fahrplan“ für die weiteren Entscheidungen sehe nach dem Ministerwechsel in Berlin nun so aus, dass Anfang Juni die zukünftige personelle Stärke der Bundeswehr festgelegt werden soll, und dass auf dieser Basis bis Ende September/ Anfang Oktober die Standortentscheidungen fallen sollen. Zugesagt worden sei vom Ministerium, dass man die Entscheidungsprozesse transparent machen wolle. Von diesen Entscheidungen hängt ebenfalls ein Problem ab, auf das er auch von der Soldaten angesprochen worden war, nämlich die Zukunft ihres Berufes. Nachdem nun keine Wehrpflichtigen mehr kommen, müsse die Bundeswehr stärker werben. Und das bedeute auch, dass man einen attraktiven Beruf mit einer attraktiven Bezahlung anbieten könne. Hier sei noch einiges zu tun, betonte Lühmann. So habe sie vor kurzem frisch Renovierte Soldatenunterkünfte gesehen, die noch keinen Internetanschluss hatten. Aber es ginge auch schlichtweg um die Organisation einer Werbung,
wenn man viele der bisher darin tätigen Kreiswehrersatzämter schließe, erläuterte Lühmann. Umdenken müsse man auch bei der familiären Situation, betonte Klingbeil. Realität sei es heute oft, dass Frau und Kinder nicht beliebig mit dem Ehemann umziehen, sondern durch den eigenen Beruf bleiben die Frauen an einem Ort. Insofern sind auch für Soldaten in einer Freiwilligenarmee regionale Arbeitsmöglichkeiten wichtig. Hier biete sich die Verbundlösung, mit der sich Celle, Faßberg, der Truppenübungsplatz und Bückeburg präsentieren, durchaus an. Wietzenbruch nehme darin einen attraktiven Kompetenzbereich wahr, zumal zum Verbundbereich auch Übungsmöglichkeiten mit anderen Truppengattungen gehören. Und wie Faßberg könne es auch internationale Erfahrung in der Ausbildung nachweisen. Die Frage sei aber auch, wie die tatsächliche Stärke der Bundeswehr aussehen werde. Die Zahl von 185.000 Soldaten, die in den Augen der SPD schon zu wenig sei, werden jetzt noch einmal in Frage gestellt.
Versammlung des SC Wietzenbruch
Die Pflegestation Klaus Bemfert Ambulanter Pflegedienst Pflege in den eigenen vier Wänden - Ihre Wünsche und Bedürfnisse haben bei uns Vorrang. Wir beraten, entlasten und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen
Rufen Sie uns an!
Tel.: 0 51 41 / 94 04 27
Bereitschaftsnummer: 01 76 - 19 40 42 74 Vertragspartner der Kranken- u. Pflegekassen Fuhrberger Landstr. 21, 29225 Celle, m.bemfert@web.de
Ingold Blume wurde wiedergewählt CELLE. Der Erste Vorsitzende Ingold Blume konnte kürzlich auf der Jahresversammlung des SC Wietzenbruch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein zu ehren. In diesem Jahr wurden vier Damen aus der Gymnastikabteilung geehrt. Dies waren Waltraud Meyer für 40-jährige Vereinszugehörigkeit sowie Waltraud Heitmann, Helga Tolzmann und Helga Czepluch für 25-jährige Mitgliedschaft. Ingold Blume wurde als Erster Vorsitzender und Martina Heinzmann als Kassenführerin
in ihren Ämtern bestätigt. Als nachrückender Kassenprüfer wurde Siegfried Seemann gewählt. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde den Mitglieder offiziell bestätigt, dass der SC Wietzenbruch im Juli 2012 Ausrichter für die Deutsche Meisterschaft Feldbogen für den Deutschen Schützenbund ist.
Der alte und neue Erste Vorsitzende Ingold Blume (rechts) mit den Jubilarinnen aus der Gymnastikabteilung: Waltraud Meyer (links), Waltraud Heitmann (Mitte) sowie Helga Tolzmann (Zweite vonrechts). Foto: privat
Sonntag, den 10. April 2011
LOKALES
Seite 15
Analoge SatellitenĂźbertragung endet am 30. April 2012
Wer nicht umrĂźstet, der schaut ab Mai 2012 in die schwarze RĂśhre CELLE (ram). Spätestens zum 30. April 2012 beenden alle Programmveranstalter in Deutschland ihre analoge SatellitenĂźbertragung. Die Sender werden dann via Satellit nur noch digital ausgestrahlt. Die Fernsehsender schalten ihre analoge Ă&#x153;bertragung ab, weil das digitale Fernsehen mehr Programme und eine bessere Bild- und Tonqualität bietet. Bislang muss dasselbe Programm bis zu drei Mal parallel ausgestrahlt werden (analog und digital in Standard- und digital in hochauflĂśsender Qualität), was unnĂśtig viel Geld kostet. Daher wird das analoge Satellitensignal bis spätestens zum 30. April 2012 abgeschaltet. â&#x20AC;&#x17E;Vielen Menschen wird aber nicht gesagt, dass sie etwas ändern mĂźssenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Mario Neumann von der Firma WISI, einem Hersteller aus Deutschland fĂźr Satellitenempfangsanlagen. Der Privatkunde sei Ăźber das Thema bisher nicht ausreichend aufgeklärt worden. Im Jahr 2006 wurde einmal entschieden, dass bis Ende 2008 das analoge Fernsehen in Deutschland aufhĂśren soll. Das wurde auch verbreitet. Dem Verbraucher mĂźsse aber gesagt werden, was das eigentlich bedeute, so Neumann. Es gebe Menschen, die Zuhause Kabelfernsehen Ăźber Kabelnetzbetreiber schauen. Andere schauen Satellitenfernsehen - analog
oder digital. Und es gebe Verbraucher, die das analoge terrestrische Fernsehen haben. Die damalige Zeile â&#x20AC;&#x17E;analoges Fernsehen in Deutschland hĂśrt aufâ&#x20AC;&#x153; habe nur diejenigen betroffen, die analoges terrestrisches Fernsehen geschaut haben, denn nur das sei vom Gesetzgeber verabschiedet
Es sollte an die Umstellung auf eine digitale Satellitenanlage gedacht werden. Foto: pixelio worden. Deswegen sei DVB-T eingefĂźhrt worden. Wer bei Kabelnetzbetreibern einen Vertrag hatte oder wer Satellitenfernsehen geschaut hat, den habe das Ăźberhaupt nicht be-
rĂźhrt. â&#x20AC;&#x17E;Doch das hat man den Menschen nicht gesagtâ&#x20AC;&#x153;, kritisiert Neumann. Dann sei es aber nicht so gekommen, denn jeder der Kabelfernsehen hatte oder per Satellit analoges Fernsehen geschaut hat, konnte das auch Ăźber das Jahr 2008 hinaus. Und dies bis heute noch. â&#x20AC;&#x17E;Dadurch kam die erste Unsicherheit reinâ&#x20AC;&#x153;, so Neumann. Nun wird zum 30. April 2012 das analoge Satellitensignal abgeschaltet, und der Verbraucher muss auf digitales Fernsehen umrĂźsten, weil er sonst ab diesem Tag â&#x20AC;&#x17E;in die schwarze RĂśhre gucktâ&#x20AC;&#x153;. Wichtig ist aber zu wissen, was abgeschaltet wird. Nicht betroffen sind nach dem 30. April 2012 Haushalte, die derzeit analoges Fernsehen Ăźber einen Kabelnetzbetreiber beziehen, oder diejenigen, die Ăźber eine Kanalaufbereitung (Kopfstelle) mit analogem Fernsehen versorgt werden. â&#x20AC;&#x17E;Die pauschale Aussage, analoges Fernsehen ist also eigentlich falschâ&#x20AC;&#x153;, so Neumann. Wen betrifft es kĂźnftig? Im Moment ist es so, dass die neuesten Zahlen des Satellitenbetreibers Astra aussagen, dass 12,6 Millionen Menschen in Deutschland Satellitenfernsehen schauen - zirka ein Drittel davon analog. â&#x20AC;&#x17E;Das sind Ăźber vier Millionen Haushalte, die bis zum 30. April 2012 noch etwas tun mĂźssenâ&#x20AC;&#x153;, betont
Neumann. Eine Umrßstung selber zu machen, sei bei digitalen Satellitenanlagern sehr problematisch. Aber selbst wenn die andere Hälfte die Umrßstung nicht selber mache und zum Fachhandel gehe, wisse man laut Neumann schon heute, dass diese Anzahl von Haushalten bis Ende April nächsten Jahres nicht mehr umgebaut werden kÜnne, denn soviel Elektriker und Fachhändler gebe es in Deutschland gar nicht. Hinzu kämen die Wintermonate, wo keiner aufs Dach gehen wßrde. Fßr den Umstieg auf digitale Angebote benÜtigt man einen Digitalempfänger (Set-TopBox) oder einen Fernseher mit integriertem Empfänger (IDTV). Welches Gerät den Ansprßchen gerecht wird, erfahren Interessierte im Fachhandel. Bereits installierte Satellitenschßsseln sind fßr den Empfang digitaler TV- und Radioprogramme geeignet und mßssen nicht neu gekauft werden. Sie mßssen jedoch ßber ein digital-taugliches Empfangsgerät (LNB - Low Noise Block Converter, rauscharmer Signalumsetzer) an der Satellitenschßssel verfßgen. Seit einem Jahr gibt es im Internet die Homepage www. klardigital.de, auf der Interessierte ßber die Umschaltung informiert werden.
Treppenlifte machen wieder mobil.
Foto: privat
Wohnberatung des SeniorenservicebĂźros
Viele Fragen zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Treppenlifteâ&#x20AC;&#x153; CELLE. In der Wohnberatung des SeniorenservicebĂźros im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, werden am Dienstag, 12. April, um 15 Uhr alle Fragen zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Treppenliftâ&#x20AC;&#x153; beantwortet. Besonders in ländlichen Gebieten wohnen viele Menschen in Ein- oder Zweifamielenhäusern. Jedoch fällt mit zunehmendem Alter das Treppensteigen oft immer schwerer. Eine beliebte LĂśsungsmĂśglichkeit fĂźr dieses Problem ist der inzwischen sehr bekannte Trep-
penlift. Treppenlifte gibt es in den verschiedensten AusfĂźhrungen. Die bekanntesten sind die Sitzlifte, die eine Person auf einem Sitz mit RĂźcken- und Armlehnen befĂśrdern. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter Telefon 05141/9013101 wird erbeten.
Immobilien im Kurier ISOKLINKER
ÂŽ
Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
www.danwood.de
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler StraĂ&#x;e 53c ¡ 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Immobilien Allgemein
Immobilienges. und GrundstĂźcksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle â&#x20AC;˘ FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Charmante Doppelhaushälfte zum WohlfĂźhlen! (8187), FaĂ&#x;berg, Bj. 1936, ruhige Wohnlage, 3 Zi., ca. 71,74 m² W ., Keller + DG ca. 49 m² Ntz ., ca. 730 m² Grdst., EBK, Hzg. neu 2007, Gäste-WC, Fenster + Elektrik neu, Garage, Gartenbrunnen KP 118.000,- E Geräumiges Einfamilienhaus in BrĂśckel (8368), sehr ruhige Wohnlage, 7 Zi., ca. 197 m² W ., Terrasse, neue Fenster, Gasbrennwertheizung, ca. 652 m² Grdst., Bj. 1984 KP 157.000,- E
Winsen/Sßdohe, kleines, vollausgestattetes Ferienhaus (45 m2) auf Erbpachtgrundstßck zu verkaufen. Pelletofen, Terrasse/Douglasie u. Kßche neu, WZ, SZ, Kßche, Bad und Flur, Garage u. Nebengebäude vorhanden, sofort bezugsfertig, VB 27.000 C. Tel. 05146/987412
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
PROVISIONSFREI - Frisch renoviertes EFH, Am Freitagsbach 10, 29223 Celle, KP 139.000,- E, ca. 90/538 m2, 3,5 Zi., Hzg. 2011, gr. Kachelofen, Carp., www.winterhoffimmobilien. de, Tel. 05141/924060 UnterlĂźĂ&#x;, 2-Fam.-Hs., Bj. 1995, Wfl. 185 m2, ca. 850 m2 Grdst., m. gr. Carport (4 Stellpl.), gr. Hundezwinger, groĂ&#x;e/Ăźberd. Terrasse. Wohnung im OG kann vermietet werden (ca. 85 m2, 3 Zi., KĂź., Bad, Balkon, Kaminofen, Laminat/Fliesen). Wohnung EG: ca. 100 m2, 2 Zi., 1 Wohn-/Esszimmer m. Kaminofen, Bad m. Dusche/Wanne, EBK, G-WC, Abstellraum. Flurbereich/ Treppenaufgang (Keller/EG/OG) weiĂ&#x; vertäfelt, Keller teilausgebaut (Bad m. Dusche), 2 Zi., Hzg.-Raum, Werkstatt. Teilw. ausgebauter Dachboden, Wasserbrunnen vorhanden. Nähe Wald/in der 30iger Zone, VB 139.000 C. Tel. 05827/9721059 (evtl. AB)
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. fĂźr unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fĂźrfĂźr unsere suchen Kunden nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen GroĂ&#x;moor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
Einfamilienhaus, neuw., m. Keller, in Celle/stadtnah, von privat gesucht. Tel. 0178/1893947
GrundstĂźcke
Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Ihre Immobilie ...natĂźrlich im Kurier
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m²-95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â&#x201A;Ź 399,â&#x20AC;&#x201C; inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
www.semmelhaack.de
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
Wathlingen, 41 m2, EG, Balkon, Miete 205 C zzgl. NK 120 C. Tel. 0170/5231076
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
UnterlĂźĂ&#x;, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden GrundstĂźcks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT MeiĂ&#x;endorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hĂźbsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546 Winsen, helle, mod. 60 m2, 2 Zi.-DGWhg., sep. Eingang, EBK, an ruhige, beruftätige Person, zum 15.04. frei, KM 290 C + NK 80 C + MS, Tel. 05143/666475 Celle/SalzastraĂ&#x;e, 2,5 Zi.-Whg., 65 m2, EBK, renov., Balkon, Parkett, PKW-Stellpl., nur an NR, sofort frei, KM 350 C + NK + MS. Tel. 05141/208018
WehlstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ HodenbergstraĂ&#x;e Kreuzgarten â&#x20AC;˘ Alter Bremer Weg TätzestraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ SchlepegrellstraĂ&#x;e Maulbeerallee â&#x20AC;˘ Wildgarten Wittinger StraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ DĂśrnbergstraĂ&#x;e Wachtelweg â&#x20AC;˘ St.-Georg-StraĂ&#x;e WindmĂźhlenstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Fritzenwiese
dringend zu kaufen!
dringend zu kaufen!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Tel. 0 51 41 / 91 78-0
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
1-Zimmer-Wohnungen
1 Zi.-Whg., KĂź., Bad, Terr., sep.-Eing., hell u. sonnig, Blick ins GrĂźne, 43 m2, WM 350 C. Tel. 0175/3344124
Ă&#x201E;lteres Ehepaar sucht 3-4 Zi.-ETW in Celle
WensestraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Weingarten â&#x20AC;˘ Luhmannweg RhegiusstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Am Berge Clemens-Cassel-StraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ SpangenbergstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ MertensstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ BerggartenstraĂ&#x;e HalkettstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Am Hang â&#x20AC;˘ Rauhe Gasse SchlepegrellstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Fritzenwiese auch in Boye und Osterloh
Vermietungen
Altencelle, 1-Zi.-Mietwhg. (8480), Wfl. ca. 35 m², Blk., Abst.-Rm., Keller, provisionsfrei, frei nach Absprache, KM 190,00 D, NK 125,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Klein Hehlen, REH + Garage, Nähe Uhr Grundschule, 290 m2 Grdst., 85 m2 Wfl. + Dachb., VK, teilsaniert, Tel. Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kß., Bad, 05141/560076 ca. 52 m2, EBK, Bad m. Du./Wa. + BD, ab sofort frei. Tel. 05144/4010
Immobilien
Arztehepaar sucht Wohnhaus in Celle
Komfortables Wohnen im Hehlentorgebiet! (8494), prov.-frei, 3 Zi., Wfl. ca. 105,00 m², Parkett, Gäste-WC, Balkon, frei ab 1.6., KM 495,00 D, NK 115,00 D, HK 80,00 D, Garage 20 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8-17.30 Uhr Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kß. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kß. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWUnterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. Besichtigung: Tel. 05082/536 Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 3 ZKB, 73 m2, ab 579 C gesamt (KM 438 C + NK 141 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de Wietze, 3 Zi., 74 m2, Kß., Bad, Abstellr., KM 370 C + NK + 3 MM MS, ab sofort frei. Tel. 0172/8860668
Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 ¡ Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Ruhig fĂźr Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze, 3 Zi.-OG-Whg., KĂź., Kell., Blk., 80 m2, Bad neu m. Du./Wa., Sat.- u. Solaranl., FuĂ&#x;b.-Hzg., Tel. 0177/5521667 Winsen, 3 Zi.-Whg., 105 m2, EBK, Balkon, Abstellr., Vollbad, KM 475 C, ab 15.05. od. später. Tel. 01522/2576050 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., EG, 76,5 m2, Bad, KĂź. m. EBK, Terr. m. kl. Gartenanteil, KM 344,25 C + NK, ab sofort. Chiffre CCS14/11/219 2
Eschede, 3 Zi.-Whg., 61 m , DG, KĂź., Bad, Flur, Kellerr./WaschkĂź., KM 300 C + NK, frei ab 01. Mai. Garage mĂśgl., Tel. 05142/987890 Eschede, 3 ZKB, ab Mai, EG, im 3-Fam.-Haus, Bj. 58, sep. Eingang, ca. 102 m2, Vorgarten, Parkpl. im Hof, Keller, Abstellr., 350 C + NK + Kaution. Tel. 0721/34544 Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, KM 290 C, Tel. 05141/4826114
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Einzigartige Mietwohnung in CityRandlage (8400), 4 Zi., Wfl. ca. 120 m², Parkett, Balkon, Dachterrasse, Kachelofen, Garten, KM 660,00 D, NK 266,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8-17.30 Uhr Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 4 ZKB, 83 m2, ab 699 C gesamt (KM 536 C + NK 163 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de Eversen, 4 Zi.-Whg., 136 m2, m. Bad, Kßche, Gäste-WC, Abstellraum, Garage, Terrasse, Garten, KM 520 C, zzgl. NK. Tel. 05054/353
Mietgesuche
Ihre Immobilienanzeigen gehĂśren natĂźrlich in den Celler und Berger Kurier www.celler-kurier.de
Frau, 41 J., su. in Celle 2-3 Zi.Whg., mit EBK u. Balkon oder Garten, zum 01.05. od. 01.06. zu mieten. Tel. 0174/3524062
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Dringend!! Wir suchen in Celle oder Wietzenbruch eine schĂśne & gĂźnstige 3-4 Zi.-Whg., ca 90 m2, zum 15. Mai 2011, mit EBK, kl. Garten, Wanne & Dusche. Ohne Makler. Bitte melden unter: Tel. 01520/6504809
LINKIS
GMBH
&DN 0LAVE=HEOP BĂ?NÄĄ
Â&#x160; 0?DSA@AJDÂźQOAN Â&#x160; =J=@=DÂźQOAN Â&#x160; HK?GDÂźQOAN Â&#x160; QO>=QDÂźQOAN /LQNLV *PE+ 0HLfHQGRUI 7HOHIRQ ZZZ VFKZHGHQKDXV OLQNLV GH
Kleines Haus od. Parterre-Whg. mit Garten, von älterer Dame m. Hund zu mieten gesucht. Tel. 0176/54063503 Ruhige Mieter suchen im LK Celle ruh. 3-4 Zi.-EG-Whg., ca. 75 m2, mit Duschbad, Terrasse, evt. EBK. Alternativ: Kleines Haus/Haushälfte. Gerne auch: Wohnen auf dem Bauernhof. Tel. 05054/9499880
SCHLĂ&#x153;SSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Vortrag über Stuhlinkontinenz
SoVD-Ortsverband Eschede
Senioren erhielten viele Sicherheitstipps
CELLE. Am Dienstag, 12. April, um 19 Uhr findet im Fortbildungsraum 1 des AKH Celle ein kostenloser Vortrag zum Thema „Hilfe bei Stuhlinkontinenz“ statt.
ESCHEDE. Zu seiner Jahreshauptversammlung konnte der SoVD Eschede auch den Beauftragten für Kriminalprävention von der Polizeiinspektion Celle, Uwe Geyler, begrüßen. Informationen und leitete über zu den Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung mit den Berichte aus der Vorstandsarbeit und dem Bericht der Frauensprecherin, die in harmonischer Atmosphäre erfolgten.
GROSSMOOR. Am heutigen Sonntag, 10. April, lädt der Schulverein Grundschule Adelheidsdorf zu einen Kinderkleidermarkt ein. Im Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 161 A in Großmoor, sollen dabei von 11 bis 14 Uhr Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Kinderwagen, Autositze und mehr angeboten werden.
Weiterbildung im Fußball-Kreis Celle
Startschuss für „Tanztheaterprojekt 2011“
CELLE. Insgesamt 18 Fußball-Übungsleiter haben jetzt bei einem Kompaktlehrgang im NFV-Kreis Celle erfolgreich ihre Trainerscheine mit C-Lizenz für weitere drei Jahre verlängert.
„Mindmaps“ ist der Titel des „Tanztheaterprojektes 2011“ der CD-Kaserne Celle, für das jetzt der Startschuss gefallen ist. „Wir dachten uns, dass das Hochregallager, in dem im vergangenen Jahr das Tanztheaterprojekt stattfand, nicht mehr zu toppen ist“, erklärt Kai Thomsen (Zweiter von rechts), Geschäftsführer der CD-Kaserne. Deshalb hat man sich entschlossen, das Publikum einzuladen, das Tanztheater an verschiedenen Stationen zu erleben. In Kooperation mit der CeBus werden die Zuschauer in drei Bussen zu sechs Tanztheaterstationen gefahren, und auch in den drei Bussen können die insgesamt 240 Zuschauer pro Aufführung Theaterszenen erleben. Geleitet wird das Tanztheaterprojekt wieder von Julia Dold (Zweite von links), die dabei von Annika Kortümm (links) unterstützt wird. Für das Tanztheaterprojekt wird wieder eine Kerngruppe von jugendlichen Akteuren ab zehn Jahren gesucht. Hinzu kommt eine weitere feste Gruppe, die sich aus Teilnehmern von Sportvereinen und Tanzschulen zusammensetzt. Insgesamt werden 80 bis 100 Jugendliche teilnehmen. Interessenten für die Kerngruppe erhalten ab sofort in der CD-Kaserne nähere Informationen, so Stefanie Fritzsche von der CD-Kaserne (rechts). „Mindmaps“ wird am Wochenende, 8. und 9. Oktober, in drei Aufführungen zu sehen sein. Foto: Müller
Wechsel beim Allgemeinen Krankenhaus
Den Lehrgang mit 20 Lerneinheiten absolvierten die Teilnehmer auf dem Sportgelände des SV Altencelle innerhalb von vier Tagen. Lehrgangsleiter Peter Bartosch vom NFVKreislehrausschuss zeigte sich zufrieden von dem guten Endergebnis dieser zweiten Fortund Weiterbildungsmaßnahme für Fußball-Trainer C im Breitenfußball. Zahlreiche Fachreferenten brachten die Vereins-Übungsleiter auf den neusten Stand der Fußballwelt. Dabei standen mehrere Fachthemen im Mittelpunkt. Hans-Joachim Tilgner referierte über „Konflikt und Problemlösung im Umfeld des
Fußballs“, Physiotherapeut Horst Eilers über „Sportverletzung was nun?“ und Kreisschiedsrichter-Obmann Michel Frede über die konkreten Regelauslegungen in bestimmten Spielsituationen. DFB-Stützpunkt-Trainer Ulrich Busse zeigte den Teilnehmern im sportpraktischen Teil geeignete Koordinationsübungen für Heranwachsende. Bernhard Augustin (DFB-Stützpunkt-Koordinator) beschäftigte sich intensiv mit koordinativen Passfolgen und Marcus Olm (NFV-Referent für Integration) ging auf das DauerbrennerThema: „Integration bin ich selbst…“ ein.
CELLE. Das Vorstandsmitglied des Allgemeinen Krankenhauses Celle, Norbert Mischer, hat dem Aufsichtsrat in seiner jüngsten Sitzung dargelegt, dass er aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit für das AKH beenden wird. Mischer ist im Unternehmensverbund des AKH Celle für die Administration und die Strategische Entwicklung zuständig. „Die Strategische Entwicklung war in den vergangenen Jahren von einem schnellen Unternehmenswachstum mit der Übernahme des Klinikums Peine, dem Zusammenschluss mit dem St. Josef-Stift sowie mit der Entwicklung eines Standortes in Hannover und dem MVZ in Hermannsburg geprägt. Neue Fachabteilungen wie Geriatrie, Neurochirugie und Thoraxchirugie wurden erfolgreich am AKH etabliert.
Auch die bauliche Entwicklung geht erfreulicherweise mit den ersten Bauabschnitten in Celle und Peine rasch voran, so dass das Feld gut bestellt ist. Ich suche nun eine neue persönliche Herausforderung“, so Mischer. „In seiner elfjährigen Verbundenheit ist es Herrn Mischer in hervorragender Weise gelungen, wichtige Weichenstellungen vorzunehmen und die Entwicklung zu einem Konzern voranzutreiben. Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Mischer, respektieren aber seinen Wunsch nach Veränderung und neuer beruflicher Herausforderung“, er-
klärte Landrat Klaus Wiswe, Vorsitzender des Aufsichtsrates. Mischer ist seit dem 1. März 2000 im AKH tätig, zunächst als Verwaltungsdirektor und heute als Vorstand für Administration und strategische Entwicklung. „Wichtige Meilensteine in dieser Zeit waren das Wachstum des Unternehmens, die umfangreichen abgeschlossenen und weiter geplanten Baumaßnahmen sowie die solide wirtschaftliche Basis, auf der wir agieren können“, ergänzt Wiswe. „Insbesondere die verschiedenen Kulturen eines wachsenden und sich stets wandelnden Krankenhausverbundes zueinander zu bringen ist Herrn Mischer erfolgreich gelungen.“
Liebe Grüße zu Ostern...
CELLE. Am Freitag, 15. April, um 17 Uhr kommt das DFBMobil nach Westercelle. Neben den VfL-Trainern sind dabei auch alle interessierten Eltern und Spielerinnen und Spieler willkommen. Denn es geht dabei um die Fragen rund um Training, Fußball und Verein. Im Mittelpunkt steht eine Demo-Trainingseinheit mit der U10 und U9 des VfL.
WG am Bürgertelefon
Vorstandssprecher sucht persönliche Veränderung Die DFB-Teamer Tobias Abel und Nuray Hill zeigten zusammen mit den Hohner Jungkickern im Trainingsbetrieb „Fußball von seiner schönsten Seite“. Foto: Friebe
DFB-Mobil in Westercelle
CELLE. Am Montag, 11. April, zwischen 17.30 und 18.30 Uhr gibt die Celler WG den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit für Fragen, Anregungen und Wünsche zur Celler Stadt- und Ortsratspolitik. Folgende Mitglieder warten auf Anrufe: Ratsherr Frank Pillibeit (insbesonders für Altencelle, Blumlage, Altstadt) unter Telefon 05141/278557, Ratsherr Torsten Schoeps (für Westercelle, Neuenhäusen) unter Telefon 05141/86667, die Zweite Stellvertretende Ortsbürgermeisterin für Neustadt/Heese, Wietzenbruch Jutta Jung unter Telefon 05141/44743, Joachim Bosmann vom WG-Vorstand (insbesondere für Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Hustedt, Scheuen) unter Telefon 05141/909430 und Gerd Bruderek vom WG-Vorstand (insbesondere für Vorwerk, Hehlentor, Garßen, Bostel, Altenhagen, Lachtehausen) unter Telefon 05141/330576.
Lieber Hase!
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-spaltig/20 mm
Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,
CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
BERGER KURIER
MUST
Deine Mausi ª
Deine Sabine
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
U 27,00
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
U 18,00
ª
lieber Michael
2-spaltig/30 mm
U 9,00 U 6,00
Alles Liebe zu Ostern R
Ich habe Dich sehr lieb!
1-spaltig/50 mm
ª
Lehrgang zeigte neue Trainingsmethoden
TE Deine Kinder USund MKatja Mika 1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
ª
In einem rund eineinhalbstündigen interessanten Vortrag sprach er über ungebetene Gäste, Karten-Tricks und mehr und gab eine Reihe von Sicherheitstipps für Seniorinnen und Senioren. Der Erste Vorsitzende, Erich Wulf, dankte für diese
Flohmarkt rund ums Kind
U 13,50
U 19,00
Anzeigentext:
Liebe Ute Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Donnerstag, 21. April 2011, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
im
Name
U 18,00
U 12,00
Sonntag, den 10. April 2011
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 17
Sicherheitstraining der Verkehrswacht
Topfit in die Motorradsaison CELLE. Eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Motorradsaison finden Motorradfahrer beim Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht Celle. Bei diesem Training wird vermittelt, Gefahren zu erkennen, zu vermeiden und zu bewältigen. Es beinhaltet neben Brems- und Ausweichübungen auch Kurven- und Schräglagenfahrten. Das Training findet an Samstagen auf dem Gelände der Immelmannkaserne in Celle in der Zeit von 8 Uhr bis etwa 16 Uhr statt. Freie Trainingsplätze Das Sondermodell Ibiza Copa.
Neue „Copa“-Sonderedition mit einer exklusiven Ausstattung CELLE. Nach der erfolgreichen Sonderserie „Good Stuff“ brachte Seat jetzt mit den sportlichen und umfassend ausgestatteten „Copa“-Modellen eine noch attraktivere Sonderedition heraus. Und dabei bieten die „Copa“Modelle für Ibiza, Ibiza SC, Ibiza ST, Leon sowie Altea und Altea XL Kombi gegenüber den vergleichbaren Serienfahrzeugen auch einen besonderen Preisvorteil. Erkennbar sind sie schon am markanten „Copa“Schriftzug, der Fahrer- und Beifahrertür der Sondermodelle ziert. Im Innenraum unterstreicht der spezielle „Copa“Polsterstoff das sportliche Ambiente. Zum Beispiel für die Ibiza SC, Ibiza und Ibiza ST „Copa“-Modelle stehen zwei Benziner zur Auswahl, der 1.2 12V (51 kW/70 PS) sowie der 1.4 16V (63 kW/85 PS). Die umfangreiche Ausstat-
Das neue BMW 6er Coupé
Fotos: Seat
Für Ibiza, Ibiza SC, Ibiza ST, Leon, Altea und Altea XL Kombi
tung basiert auf der komfortablen Style Version und bietet zusätzlich 16-Zoll- Leichtmetallräder „Fabula“ mit Reifen der Dimension 215/45 R 16, Climatronic mit elektronischer Temperaturregelung, Seitenscheiben ab zweiter Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Dreispeichenlederlenkrad und Lederschaltknauf. Außerdem gibt es eine BluetoothSchnittstelle und eine integrierte Freisprechanlage, eine iPod-kompatibel USBSchnittstelle, Innenspiegel automatisch abblendend und Regensensor. Der Ibiza ST „Copa“ verfügt außerdem über das Ablagen-Paket.
Für den Leon bietet Seat zwei „Copa“-Varianten an, jeweils basierend auf der Referenceoder der Style-Ausstattungslinie - und mit ebenfalls attraktiven Preisvorteilen. Drei Motoren - ein TSI Benziner sowie zwei Common-Rail TDI - stehen für die Leon-Reference„Copa“-Sondermodelle zur Auswahl: Der 1.2 TSI (77 kW/105 PS) sowie der 1.6 TDI CR mit 66 kW/90 PS oder 77 kW/105 PS. Das Motorenangebot für die Style „Copa“ Ausführungen des Leon umfasst vier Aggregate - jeweils zwei TSI Benziner und Common-Rail TDI: 1.2 TSI (77 kW/105 PS), 1.4 TSI (92 kW/125 PS), 1.6 TDI CR (77 kW/105 PS) und 2.0 TDI CR (103kW/140 PS). Die Ausstattung geht dabei über das hinaus, was beim Reference- beziehungsweise Style Serie ist.
Auch für den Altea und den Altea XL Kombi werden in zwei „Copa“-Varianten angeboten, jeweils basierend auf der Reference oder der Style Ausstattungslinie. Für die Reference„Copa“-Sondermodelle sind drei Motoren - ein TSI Benziner sowie zwei Common-Rail TDI - im Angebot: Der 1.2 TSI (77 kW/105 PS) sowie der 1.6 TDI CR mit 66 kW/90 PS oder 77 kW/105 PS. Vier Aggregate stehen für die Style-„Copa“-Varianten des Altea und Altea XL Kombi zur Verfügung - jeweils zwei TSI Benziner und Common-Rail TDI: 1.2 TSI (77 kW/105 PS), 1.4 TSI (92 kW/125 PS), 1.6 TDI CR (77 kW/105 PS) und 2.0 TDI CR (103kW/140 PS). Auch hier geht die Ausstattung über das hinaus, was beim Reference- beziehungsweise Style Serie ist.
stehen noch am 30. April und 7. Mai sowie am 4. und 21. Juni zur Verfügung. Die Teilnahme kostet 80 Euro, Teilnehmer unter 25 Jahren aus dem Landkreis Celle erhalten einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro. Anmeldungen unter Telefon 05141/484106 oder e-Mail verkehrswacht-celle@t-online.de (im Internet: www.verkehrswacht-celle.de).
Aus Leidenschaft für Ästhetik und Dynamik CELLE. Als Sportwagen für Ästheten mit Freude an Luxus und innovativer Technologie präsentiert sich das neue BMW 6er Coupé.
Das neue 6er Coupé.
Foto: BMW
Mit der dritten Generation des Oberklasse-Coupés fügt der Premium-Automobilhersteller BMW der jahrzehntelangen Tradition exklusiver Traumwagen ein weiteres faszinierendes Kapitel hinzu. Das neue BMW
6er Coupé imponiert durch sein unwiderstehliches Design und begeistert mit einer gegenüber dem Vorgängermodell nochmals gesteigerten Fahrdynamik bei gleichzeitig spürbar optimierten Komfort.
Reifen zu Hammerpreisen
Wohnmobile
...alles Neuware!! 1a-Qualität Reifen 145/70 13 T 155/70 13 T 165/65 14 T 175/65 13 T 175/65 14 T 175/70 13 T 175/65 14 H 185/55 14 H 185/60 14 H 185/65 14 T 185/65 15 H 195/50 15 V 195/60 15 H 195/65 15 V 205/60 15 H 205/55 16 V 215/55 16 V 215/45 17 Z 225/55 16 W 225/45 17 W 225/40 18 W
DUNLOP* Conti od. Pirelli € 31,€ 31,€ 49,€ 52,€ 49,€ 36,€ 59,€ 65,€ 49,€ 46,€ 56,€ 64,€ 69,€ 62,€ 77,€ 79,€ 119,€ 119,€ 139,€ 119,€ 139,-
SPORTIVA by Conti € 26,€ 32,€ 39,€ 40,€ 42,€ 32,€ 49,€ 55,€ 47,€ 43,€ 53,€ 49,€ 55,€ 59,€ 62,€ 69,€ 99,€ 89,€ 109,€ 89,€ 109,-
KINGSTAR* od. Accelera € 23,€ 27,€ 39,€ 37,€ 36,€ 28,€ 44,€ 49,€ 39,€ 39,€ 47,€ 39,€ 45,€ 49,€ 52,€ 59,€ 69,€ 69,€ 69,€ 69,€ 89,-
* je nach Verfügbarkeit
Sofortmontage ab 11,- € AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT
Pkw-Anhänger Westfalia-Anhänger, Achslast 600 kg, Stützlast 50 kg, 1,18 x 1,70 m, in Hermannsburg, 200 C. Tel. 0511/457710 PKW-Anhänger, 120 x 200 cm, m. Spriegel & Plane, zu verk., Tel. 05141/940869
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr www.Biker-Shop-Celle.de Dorfstraße 13, 29336 Nienhagen. Tel. 05144/5606007
Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42
Mofa-Roller, 5.099 km, VB 650 C. Tel. 05145/6409 od. 0162/6949618
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr
HU (TÜV) + AU
AED
Reisemobilvermietung ab 50 C pro Tag. Sonntag Schautag, keine Beratung u. Verk., Tel. 05141/882218 www.holiday-mobil.de
(0 51 41)
7 50 60
Wohnwagen
325 i Cabrio, E30, Bj. 90, blau, Leder rot, 17 Zoll, Euro 2, VB 3.800 C. Tel. 01577/7271019
4 So.-Reifen, 195/60 R15, org. FordAlufelgen, für Focus, 7 mm, 200 C, Tel. 05084/7304 Sommerreifen, 195/65 R15 91V, VW Passat, gut erh., 60 C. Tel. 05141/27193 4 orig. DB 6-Speichen-Alu, 7 x 16 ET37, 6 mm Sommerreifen, 200 C. Tel. 0174/3739365 4 So.-Reifen, 145/80 R18, für Opel Corsa, 6 mm, f. 100 C. Tel. 0170/7221279 4 Sommerreifen Dunlop SP Sport, 185/60 R15 84T DOT 43/09, zu verk., Preis VS. Tel. 0174/3066099
Kfz-Inspektion Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Kraftfahrzeuge Ankauf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Neuw. Motorroller, 50 ccm, zu verkaufen, VB 700 C. Tel. 05141/485722
GmbH
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Quad Kimco KXR 250 Sport, 1A Zustand, leider Getriebe defekt, Preis VS, Tel. 0172/5618549
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
BMW
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
2 Lederjacken u. Ledermantel, Gr. 50/52, je 50 C/100 C. Tel. 0160/93089690
Autoverwertung
Zubehör
Motorroller Pegasus Sky 50, 1.Hd., fährt richtig gut, 50 ccm, 4,4 PS, Bj. 2003, 9.677 km, 08/2010 von Zweirad Meyer general überholt, leichte Gebrauchsspuren, VB 390 C (in Nienhagen). Tel. 0172/7063217
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
WoWa: Hobby 515, 1.200 kg, Einzel-Franz.-Bett, Waschr. m. WC, 1. Hd., 3.750 C. WoWa: TEC, 900 kg, gr. Rundsitzgruppe, 1.650 C. Tel. 0174/9216005
Kraftfahrzeuge
Verkaufe Mofaroller Kreidler, läuft gut, FP 350 C. Tel. 05141/305160
Suzuki Geländemaschine, 800 ccm, Bj. 93, 2. Hd., 50 PS, TÜV neu, 22.000 km, guter Zust., VB 1.500 C, Tel. 0172/9900804 Quad Motortek, 175 ccm, TÜV 12/11, 4.970 km, 1.600 C, Tel. 05142/987878 od. 0174/4394943
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Barchetta, silber, Bj. 07/96, TÜV 03/12, 106.401 km, VB 2.500 C, Tel. 0170/7743729
Ford Explorer, Bj. 96, AHK, Leder, Klima, VB 3.490 C. Tel. 0163/8768037 KA, Mod. 2000, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ABS, 60 PS, 140.000 km, Sommer- u. Winterr., VB 1.650 C. Tel. 0163/1445864
Fiesta Trend, Bj. 95, 37 kW, 119.000 km, 5-Gang, Airbag, G-Kat, TÜV 04/12, Batterie, Bremsen u. Lichtmaschine neuwertig, 699 C. Tel. 0171/7555358 Escort Kombi, Klima, Bj. 97, TÜV neu, 2. Hd., guter Zust., VB 899 C. Tel. 0172/4451503
Nissan
City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
MX5 Sondermod., 140 PS, Bj. 99, 107.000 km, VB 5.800 C. Tel. 05141/208860 Mazda 121, Bj. 02, TÜV/AU neu, 4 x Airb., Servo, ABS, 127.000 km, 50 PS, VB 2.650 C. Tel. 0163/1445864
Klimaanlagen
AED
(0 51 41)
7 50 60
Renault
Opel
Twingo, Bj. 95, TÜV neu, guter Zust., 2-farbig, Alu-Felgen, VB 1.250 C, Tel. 0172/9900804
www.auto-borchers.de
Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, VB 2.850 C, Tel. 0174/2103507
Opel-Partner
Skoda
in Bröckel nur 15 Min. von Celle
se it üb
e r 40 J
a hre n
Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TÜV/ AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036
Toyota
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel
Corsa City, Mod. 2000, 84.000 km, 4-trg., 4 Airbags, Servo, ESP, ABS, Radio, Kat Euro4, 40 kW, TÜV 2 J., 1. Hd., sehr guter Zust., 2.399 C. Tel. 0171/7555358
Anzeigen im
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez
Sp
Nissan: Autohaus Marhenke, Das- 207 Sport, Autom., EZ 07/08, 88 selsbrucher Str. 6, W-Celle, www. kW, ca. 32.000 km, TÜV neu, 1. Hd., unfallfrei, AHK abnehmb., Klima, marhenke.com Tel. 05141/81005 Einparkhilfe, Spiegel anklappbar, Sunny, Bj. 95, 75 PS, TÜV/AU ABS, ESP, Geschwindigkeitsregler, 03/12, Sommer- u. Winterr., 2. Allwetterreifen auf Alu, Radio m. CD, Hd., guter Zust.,VB 1.250 C. Tel. Top Zust., Anfang Juli zu verkaufen, 0157/86764275 10.800 C. Tel. 05082/914355
Hyundai
Mazda
i
(0 50 86) 5 33 MW B e HYOSUNGdi r Vertragshändler fü
Peugeot
Fiesta, Bj. 2000, HU neu, Servo, 60 PS, 1 A, 1.850 C. Tel. 0162/4934451
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Focus Kombi, Mod. 2003, TÜV/AU 01/13, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, eFH, 75 PS, 1. Hd., VB 3.750 C. Tel. 0163/1445864
Accent, Bj. 99, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 75 PS, Alu + WR, VB 1.850 C. Tel. 0163/1445864
4 Audi B3 Alufelgen m. Sommerreifen, 195/60 R14, VB 160 C. Tel. 0160/93089690
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung
Fiat
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Audi
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
SCHEUEN
Automarkt im Kurier
sind Schaufenster der Wirtschaft
Corolla Verso, Diesel, 2,2 l, 7-Sitzer, silber, EZ 10/05, 59.100 km, TÜV/AU 10/12, Tempomat, WR, Klima, Alu, Color, Grg.-Wg., gut erh., 12.500 C. Tel. 05141/4879831 od. 0162/4547761
VW-Polo Polo, EZ 06/95, HU/AU 07/12, Servo, Airbag, Preis VS. Tel. 0170/2441998 Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 Polo, Mod. 2000, TÜV/AU 03/12, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 137.000 km, 50 PS, VB 2.000 C. Tel. 0163/1445864
Seite 18
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 10. April 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Single Sammlung, ca. 150 Stück, Rock - Pop - Klassik - Schlager, zus. 15 C, zu verkaufen. Tel. 05141/55999
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377
Geschenkidee zu Ostern. Z.B. Eierlikör mit Schokotrüffel. Zapfhahn, Neue Straße 35, Celle
Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400
Noch keine Geschenkidee zu Ostern? Oel, Essig, Spirituosen, Wein vom Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle.
An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de
Ofen-Bullerjan, 6 kW, m. Wärmeplatten, guter Zust., 350 C, Tel. 0174/7770516
Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Bei uns Spiegel nach Maß. Ob rund od. eckig. glashohls GmbH, Tel. 05051/2460 Gebrauchte 05053/1228
Treppenlifte,
Brennholz, ca. 6-7 RM, zum Selbstzerlegen, Durchmesser ca. 20-50 cm, ca. 1 m lang. Selbstabholer, FP 50 C. Tel. 0152/28537937 Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.holz.ag Tel. 033456/15506 Weidensichtschutzzaun auf Rolle, mittelbraun, qualitativ hochwertig, 1,80 m hoch, 3 m breit, NP 50 C für 30 C zu verk., Tel. 05141/55999 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Oel, Essig, Spirituosen, Wein. Geschenkideen zum Osterfest vom Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle. Qualitätsmarkisen von führenden Herstellern (neu und gebraucht). Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Verkaufe Gulaschkanone, ideal für Selbstständigkeit. Tel. 0179/9158521 Verkaufe eine große Carrerabahn, komplett, Anlage Evolution, exklusiv, 124, mit PC Zeitmessung, Autos Nico, Fly, Carrera (ca. 23 Stck.) u. viele Schienen, Zubehör u. Reifen, Achsen usw., Tel. 0179/9158521
Kaminofen mit Grundplatte u. Zubehör zu verkaufen, VS. Tel. 0176/80252935 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de
Ganzglas-Duschkabine von Dusar, neu - nie eingebaut, 80/100 cm, NP 900 C, FP 350 C. Tel. 0179/4993567 Wohnlandschaft, bl./gr. gemustert, Federk., 320 x 270 x 160 cm + 2 Hocker, 60 x 60 cm, neuw., 250 C. Tel. 05143/1736
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Gefrierschrank Amica, 178 l, neuw., Stromverbr. 256 kW/Jahr, H 143 cm, B 55 cm, T 58,2 cm, Preis 150 C. Tel. 05141/2190721 Bauknecht Waschmaschine, 190 C. Bau Kondenstrockner, 200 C. Tel. 05055/590176
Verkäufe Multimedia
Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 MP3/FM-Transmitter nur 9,95 C. www.stadtversand.de Handy LG KP500, schwarz/gold, neuw., org. Verpackung, m. Quittung, simlockfrei, 70 C, Tel. 0170/4875358
Verkäufe
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
Tel.
Ca. 300 Ausgaben Niedersächsischer Jäger, gegen Gebot abzugeben. 2 Ruder, sehr schön, auch als Deko, 30 C. Tel. 05141/52880
Schlafzi., Sondergr., Eiche/hell cognac, D.-Bett, Liegefl. 200 x 210 cm, 2 Nachtt., 1 H.-Komm., 1 Kleiderschr. m. 4 Spiegeltüren, B 400 cm, 300 cm od. 200 cm möglich, H 230 cm, zu verk., VB 300 C. Tel. 05141/980959
Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Verkäufe Einrichtung
Couchgarnitur Rundecke, blau, m. Federkern, inkl. Ottomane, Staufach, Bettfunktion, 1 Sessel, VB 350 C, Tel. 05143/667585 Küchenzeile, neuw., m. Spüle, 4Platten Herd, Kühlschrank Bauknecht, Arbeitsplatte Holz, 200 x 80 x 90 cm, KP VS. Tel. 0174/9125940
An- & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de +jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
Frühjahrscheck für Ihr Fahrrad. Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle. Tel. 05141/25489
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Damen Sportfahrrad, 28er, 5-Gang Kettensch., 25 C. Tel. 05143/1736
Verkäufe Bekleidung
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle. Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Aufgepasst! Kaufe alte, antike Möbel (Vertiko, Schränke, Sekretär usw.), alles anbieten. Tel. 05195/933133
Schnäppchen Boutique Preuß, Eschede, Celler Straße 1 B - Kleidung aus erster u. zweiter Hand zu kleinen Preisen.
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Schnäppchen! Preiswert, gut erh. Kleidung, Gr. 38/40 u. Schuhe, Gr. 37/38, abzugeben. Tel. 05141/51649 ab 19 Uhr 2 Konfirmationsanzüge, Gr. 90/94, grau m. Nadelstreifen u. braun m. Nadelstreifen, VS. Tel. 05141/980001 ab 18 Uhr Tops und T-Shirts schon ab 2,95 C. www.mode-outlet-celle.de
Su. gebrauchte und defekte Motorsägen. Hole ab! Tel. 0172/4197993 Suche Schneeschild für Rasentrecker oder kompletten Trecker. Tel. 0172/4197993 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492 Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945
Verkäufe Musik
Hohner Akkordeon Morino V 120, schwarz, 8 J. alt, sehr guter Zust., gepr. von Fa./Akkordeon Fachmann, VB 5.200 C. Tel. 0170/4902797 od. 05056/1290
Rund um den Garten Gardena Teichfilter, F 12000 UVC, 11 W, Ubbink Pumpe, Powermax 5000 Fi, 165 C. Tel. 05146/92244
Junger Mann/Sammler kauft Omas Nähmaschine u. anderes von 19381945 (Füllfederhalter u. Dokumente). Tel. 01522/5829254 Suche Omas Vertiko, Kommode, Virtrine, Sekretär, Tisch, Stühle, alles anbieten vor 1930. Tel. 05721/8100794 Suche Betonplatten, ca. 30 m2, Tel. 0170/4902797 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Aufsitzmäher Wolf Scooter, gebraucht, Motor neu, 55er Schnittbreite, 4-Gang, einsatzbereit, 500 C. Tel. 05141/381531
Verschiedenes
Verkäufe
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Rund ums Kind
Kaufmannsladen m. Zubeh., Kinderherd m. Zubeh., Lerncomputer u. Tafel, Preis VS. Tel. 05141/980001 ab 18 Uhr
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängerverleih 05141/984243
Kautz,
Tel.
Kinder T-Shirts schon ab 2,95 C. www.mode-outlet-celle.de
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Kinderfahrrad, 50 C, V-Tech, m. 2 Controler, 2 Spiele, 40 C, Baby-Anabelle, m. Kleiderschrank, Tragetasche u. div. Kleidung, 35 C, Heelys, Gr. 33, 10 C, Tel. 05141/36394
www.dj-service-celle.de Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Kaufgesuche
Rubrik
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
„Wir der Osterhase zu uns kam“ Märchen von Gabriele Donabauer, zu verkaufen. Tel. 0171/9410596
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Konfirmationsanzug, schwarz/ gestr., m. Weste u. Krawatte, Gr. 164, VB 45 C. Tel. 0170/4408256
Jede Menge Playmobil, in sehr gutem Zustand zu verkaufen, u. a. Piratenschiff, Supermarkt, Eisenbahn. Tel. 0171/9410596
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Allgemein
(Vierfacher Preis)
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
Selbstbewusstsein Coaching, Heilpraktikerin für Psychotherapie, S. Meyer, Tel. 05141/2198325
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 KP Fliesenleger & Dienstleistung rund ums Haus, Neubau u. Altbausanierung, solide und fachgerecht, zu günstigen Preisen. Tel. 05141/9939071 od. 0172/4168696 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Die Lohnsteuerhilfe f. AN Sitz Datteln hilft Ihnen gerne bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung. Beratungsstelle Ummern, Tel. 05083/1503 Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257 Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Hüpfburgvermietung. Tel. 05146/1317 www.spassburg.de
Welche wohlhabende Dame oder wohlhabender Herr hilft einem kleinen Familienunternehmen aus einer finanziellen Krise? Über Zuschriften würden wir uns freuen. Chiffre CCS14/11/218
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 10. April 2011
LOKALES
Seite 19
Celles OB Dirk-Ulrich Mende
Live-Chat mit Kindern und Jugendlichen
Personen & Persönliches
CELLE. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende chattet mit Kindern und Jugendlichen - und zwar live. Dabei ist er offen für Fragen, Wünsche oder tolle Ideen, was aus ihrer Sicht in Celle besser laufen könnte. Los geht es am Montag, 11. April, von 17 bis 18 Uhr. Wer mitmachen will, findet den passenden Link direkt auf der Startseite von www.celle.de. Dort können sich die Teilnehmer entweder registrieren, was den Vorteil hat, dass sie sich auch künftig unter demselben Account anmelden können. Mitmachen ist aber ebenso ohne Registrierung möglich. Der Live-Chat ist ein Baustein im Programm von Celles Oberbürgermeister Mende als Geschäftsführerin Susanne Führer (von links), Marlies Kunz (Heimleitung) und Frau Köneke vom Betriebsrat gratulierten Kathrin Rzepa. Foto: privat
Die Malteser aus Celle und aus anderen Orten waren in diesem Jahr beim bekannten Rosenmontagsumzug in Köln im Einsatz. Foto: Ohland
Arbeitsjubiläum in Celle zeichnung im Verbandes, Wilfried Bruns vom Präsidenten Dieter Fi- Dienstjubiläum St. Annenstift CELLE. Vor kurzem feierte Kathrin Rzepa im Celler St. Annenstift, Blumlage 65, ihr 20-jähriges Arbeitsjubiläum. Am 1. April 1991 hatte sie hier als Pflegekraft angefangen und konnte 1998 die Pflegedienstleitung übernehmen. Durch ihre freundliche Art ist sie bei Bewohnern und Mitarbeitern gleichermaßen angesehen.
Kyffhäuser-Verband ehrte Ilona Opel AHNSBECK. Beim Festakt zum 135. Jubiläum des Kyffhäuser-Landesverband Niedersachsen in Lehrte wurde die Vorsitzende der Kameradschaft Ahnsbeck, die Landesfrauenreferentin Ilona Opel für ihre Engagement mit dem Kyffhäuserverdienstkreuz am Bande, der höchsten Aus-
scher und der Bundessozialreferentin Rita Jonitz ausgezeichnet.
Celler Malteser halfen bei Rosenmontagsumzug CELLE. Auch in diesem Jahr griffen die Celler Malteser ihren Kameraden aus Köln bei der Betreuung des dortigen Rosenmontagsumzugs unterstützend unter die Arme. Und sie trafen dort auch auf Malteser aus Polen und Frankreich. Zum Feiern kamen sie aber bei dem Einsatz nicht. Denn solch eine Großveranstaltung bedeutet für die betreuenden Sanitäter Stress. Doch trotz der Arbeit bekamen sie auch viel von der besonderen Atmosphäre mit, und so freuen sie sich schon auf den Rosenmontag 2012 in Köln.
feierte nerei. Bis heute ist er in der
CELLE. Mit seinem „grünen Daumen“ bereichert Wilfried Bruns seit 40 Jahren die öffentlichen Grünanlagen der Stadt Celle. 1971 begann er seine Laufbahn mit einer Lehre als Blumen- und Zierpflanzengärtner im damaligen Stadtgartenamt. Später, zum Vorarbeiter befördert, sorgte er zum Beispiel für die Pflege des Grüns in Boye und Klein Hehlen, sowie ab 1999 im Französischen Garten und im Stadtgartens am Neuen Rathaus sowie in der Innenstadt. Dabei widmet er sich am liebsten der Entwicklung und Kultivierung von Stauden und Sommerblumen. In der kalten Jahreszeit verstärken Bruns und sein Team den Winterdienst in der Stadt und sorgt für die Sicherheit an Ampeln und Fußgängerüberwegen.
40 Jahre für städtische Grünflächen gesorgt
Ilona Opel (Mitte) wurde vom Kyffhäuser-Landesverband ausgezeichnet. Foto: privat
CELLE. Wer sich auf den Celler Sportplätzen fit hält, der verdankt seine guten Trainingsbedingungen unter anderem Hans-Jürgen Vogeler. Seit nunmehr 40 Jahren ist er in der Grünunterhaltung der Stadtverwaltung aktiv. 1971 startete er seine Laufbahn mit einer Lehre zum Zierpflanzengärtner bei der Stadt Celle. Anschließend arbeitete er in der hauseigenen Gärt-
Umlandkolonne beschäftigt und widmet sich der Pflege der Sportanlagen.
Oberstaatsanwältin trat in den Ruhestand CELLE. Nach Vollendung ihres 65. Lebensjahres ist die Leitende Oberstaatsanwältin und stellvertretende Celler Generalstaatsanwältin Silvia Nemetschek im Rahmen einer privaten Feierstunde mit zahlreichen prominenten Gästen aus der niedersächsischen Justiz in den Ruhestand verabschiedet worden. Sie war seit Juli 1982 als Dezernentin für die landesweit größte Generalstaatsanwaltschaft tätig und leitete dort zuletzt die Verwaltungsabteilung. Generalstaatsanwalt Harald Range würdigte sie als hervorragende Juristin, die stets die besondere Konfliktsituation der Verfahrensbeteiligten im Auge gehabt habe. Als Personalverantwortliche aller Staatsanwaltschaften des Bezirks habe sie vielen Berufsanfängern den Weg in eine steile juristische Karriere geebnet. Ihr soziales Verständnis, ihre hohe Durchsetzungskraft und ihre berufliche Loyalität seien beispielhaft gewesen. Ihr Nachfolger ist der alte und neue Pressesprecher der Generalstaatsanwaltschaft Celle, der 50-jährige Oberstaatswalt Dr. Jörg Fröhlich aus Hannover.
„OB zum Anfassen“. Dazu gehören sowohl die Bürgerbesuche in sämtlichen Celler Ortsteilen, die Einwohnerversammlungen in Altencelle und Neustadt/Heese denen weitere folgen werden, die Teilnahme an Sitzungen aller Ortsräte, als auch die regelmäßigen Bürgersprechstunden im Neuen Rathaus. Der Live-Chat soll künftig alle vier Wochen stattfinden. Der nächste Termin ist Montag, 9. Mai.
Vier Medaillen beim Hallenturnier
Erfolg in Göttingen für Celler Bahnengolfer CELLE. Am ersten März-Wochende reisten sechs Bahnengolfer des BGC Celle zum 53. Göttinger Hallenturnier und konnten sich trotz des erlesenen Teilnehmerfeldes wieder vorne platzieren. So wurde Jana Willnus bei den Schülerinnen trotz einer schwachen letzten Runde mit 117 Schlägen Zweite und ihre Brüder Marco (96 Schläge) und Simon (101 Schläge) konnten bei den Schülern die Plätze zwei und drei belegen. Jacqueline Willnus erwischte einen schlechten Tag und wurde mit 96 Schlägen nach ihrem
Turniersieg beim letzten Göttinger Hallenturnier bei den Damen B diesmal nur Vierte. Hans Koslowski belegte bei den Senioren II mit 93 Schlägen Platz zehn. Bester Celler bei den Erwachsenen war an diesem Tag Thomas Willnus, der bei den Herren B mit starken 83 Schlägen auf einen unerwarteten dritten Platz kam.
Erfolgreiche Schüler des BGC Celle Simon (von links), Jana und Marco Willnus. Archivfoto: privat
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Mobile Nail-Designerin. Modellage, Nagelverlängerung. Tel. 0174/6018078 www.nailstyle-südheide.de
Gesunde und leichte Salate. Natürlich vom SalatPlatz, Fuhsestr. 5.
Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Fliesen- u. Badsanierung. Wir führen Fliesenarbeiten aller Art aus, auch Kleinstaufträge, desweiteren führen wir komplette Badsanierungen inkl. aller Sanitäranlagen durch. LES Bauteam, Tel. 0160/99488196 Garagen- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Gesund und Fit Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51
Biete Hilfe für Pflegebedürftige. Tel. 01522/5314309
Esoterik
Neue Energie aus sich selbst gewinnen: Yoga für Senioren in Celle. Jeden Mittwoch 10 Uhr, Beginn jederzeit möglich. Tel. 0511/6479347 od. 05144/6989804
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411
Stellengesuche
Helle Teppich-Brücke, 70 x 135 cm, Tel. 05141/52880
Tagesmami aus Vorwerk hat noch Plätze frei. Flex. Betreuungszeiten. Tel. 0162/7517929
Kaninchenställe zu verschenken. Tel. 05144/3489
Versierte Rechtsanwaltsfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung sucht neuen Wirkungskreis, auch branchenfremd, in Teil- oder Vollzeit. Chiffre CCS14/11/214
Fernseher, defekt, an Bastler u. Wohnwand, weiß, Mittelteil m. Glas u. Licht, zu verschenken. Tel. 05141/3054405
Suche Arbeit im Garten u. Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155
Verschenke
Verschenke Schlafzi., Bett 2,0 x 2,0 m, Nachtschränke, Kleiderschrank, Küche, m. Herd u. Kühlschrank. Tel. 05141/47779
2 Kaninchen zu verschenken, Männchen grau/weiß, Weibchen beige/weiß, ca. 3 J. alt. Tel. 05051/6050206
Blaue Riesen, 12 Wo. alt und ein Zuchtpaar Blaue Riesen zu verk., Tel. 05141/52675
Großer Nagerkäfig, 120 x 60 cm, zu verschenken. Tel. 05086/2284
Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387
Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Wir sind seit 1998 für Sie und Ihre „Felle“ da. Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Dogdance, Flyball etc., Problemhunde Therapie, Sachkundenachweis u. Hundeführerschein. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Mischlingswelpen, 8 Wochen alt, ab sofort abzugeben. Tel. 05146/984600
Sattelschrank (BW-Spinnt), abzugeben, Tel. 0178/7709940 Sennenhundwelpen (Mutter Entlebucher, Vater gr. Schweizer u. Mutter Labrador-Schäferhundmix, Vater gr. Schweizer), geimpft + entw., Tel. 0173/5836348
Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748 Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901 Kleines Haus od. Parterre-Whg. mit Garten, von älterer Dame m. Hund zu mieten gesucht. Tel. 0176/54063503
Verk. Kajütboot Stahl Typ Ernst Riss, Bj. 90, L/B/T 780/250/80 cm, Kü. u. WC, ideales Wanderboot, VS. Tel. 0179/9158521
Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TÜV/AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036
auf unserer Internet-Seite aufgeben! www.celler-kurier.de
In letzter Minute
Camping/Wassersport
Ihre private Kleinanzeige... preiswert einfach und schnell
Campingplatz in Langlingen günstig abzugeben. Tabbert Wohnwagen mit festen Vorbau aus massiven Holz, Steingrill, Pavillion, 2 Schuppen. Pacht kostet jährlich 500 C, Verkauf VB 2.200 C. Besichtigung ist am 23.04.11 um 15 Uhr in Langlingen, Schleusenweg auf den Campingplatz „Schepelmann“. Tel. 01520/9002668
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Londoner Posaunen zu Gast in Celle
www.hausandersonne.de
Weißer Acker 27 31234 Plockhors
Von der Uni auf die internationale Bühne
Weißer Acker 27 31234Weißer Plockhorst Acker 27 Tel. 0 31234 53 72Plockhorst / 9 79 50
CELLE. Das „EC2Y London City Quartet“ wird am Samstag, 16. April, um 18 Uhr in der St. Georgkirche in der Blumlage zu hören sein.
www.hausandersonne.de Tel. 05372-97950
T l 05372 97950
Wir sind ein Seniorenheim mit 38 Wohnplätzen im schönen Ort Plockhorst!
In ihrem aktuellen Programm werden Werke von Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Richard Wagner sowie von zeitgenössischen Komponisten, wie Enrique Crespo, Folke Rabe und Michael Davis, zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Das Ensemble besteht aus Craig Beattie, Christine Harris, Jon Roskilly und dem aus Eversen stammenden Fabian Schmidt. Vor einigen Jahren haben sie sich an der renommierten „Guildhall School of Music and Drama“ in London zusammengefunden. Mittlerweile studieren sie alle in ihrem Abschlussjahr. Schon kurz nach ihrer Gründung 2009 wurden sie eingeladen, den Posaunen-
Wir bieten: • Große, helle u. freundl. Einzelzimmer • Reichhaltiges Beschäftigungsprogramm auch für demente Bewohner • Gute Hausmannskost • Viel Lebensfreude
Wir haben 2011 noch Termine/Plätze für die Kurzzeitpflege sowie für die vollstationäre Pflege frei! Ich würde mich freuen Sie kennen zu lernen Ihre Antje Scholz (Heimleitung)
satz in der Internationalen Orchesterakademie des Bayreuther Osterfestivals bei der Aufführung von Anton Bruckners „Achter Sinfonie“ zu bilden. Darüber hinaus sind sie regelmäßig Gast bei den Baseler Kammersolisten in der Schweiz und auch bei vielen Konzerten in London und Umgebung zu erleben. Neben der Kammermusik liegt ein weiterer Schwerpunkt des Quartetts auf der musikalischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Form von Workshops und Konzerten in Schulen. Am Donnerstag, 14. April, findet ein solches Konzert in der Grundschule Eschede statt.
„Byzanz - Konstantinopel - Istanbul“ Am Freitag, 15. April, um 16 Uhr entführt Dr. Angelika Dierichs, Archäologin und Kunsthistorikerin, ihre Zuhörer nach Istanbul. Der Vortrag mit Lichtbildern findet im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, statt. Eine Mischung aus Spaziergang und Studienreise durch Istanbul ist angesagt. Das bedeutet, die moderne türkische Metropole, jene einmalige Stadt auf zwei Kontinenten, auch als Byzanz und Konstantinopel kennenzulernen oder wiederzusehen. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat
Zweite Tischtennis-Bundesliga
Letztes Heimspiel gegen Hertha Berlin CELLE. Befreit aufspielen kann Tischtennis-Zweitligist TuS Celle 92 am heutigen Sonntag bei seinem letzten Heimspiel dieser Saison, wenn er um 11 Uhr in der Sporthalle der Altstädter Schule Hertha BSC Berlin empfängt.
Individuelle Beratung am: Mo., 11.4.11 11.4.11,, von 13.30-17.00 Uhr Wir laden Sie ein zur kostenlosen Bodenprobe und beraten Sie gerne zu den Themen:
Gespräch über neues Passionslied Am heutigen Sonntag, 10. April, singt die Laurentiusgemeinde in Nienhagen ein neues Passionslied, und Pastor Uwe SchmidtSeffers befragt anschließend den Theologen, Journalisten und Musiker Dr. Otmar Schulz (Foto) aus Papenhorst nach den handwerklichen und den theologischen Hintergründen seines Liedes. In das Predigtgespräch wird sich auch die Gemeinde aktiv einschalten können. Schulz hat den von der Landeskirche Kurhessen-Waldeck ausgeschriebenen Wettbewerb zum Thema „Neue Passionslieder“ mit dem Beitrag „In einer fernen Zeit…“ gewonnen. Sowohl Text wie auch die Melodie stammen aus seiner Feder. Foto: privat
Gold Jordan
Bargeld sofort!
Ihr bekannter Juwelier · Ankauf seit 1975
Schmuck · Münzen · Zahngold · Silber Dentallegierungen · Bestecke · usw.
Bergstraße 36 · 2 29221 9221 Celle Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr · Sa. 10 bis 14 Uhr Telefon 01 72 - 4 42 45 69
Ihre private Kleinanzeige...
„Mein Rat: Erst informieren, dann verkaufen!“
Der Bereich »Leben im Alter« hat seine Angebote für pflegebedürftige Menschen erweitert:
Tagespflege
www.celler-kurier.de
(von 8 bis 17 Uhr)
Hehlentorstift, Harburger Straße 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220
preiswert einfach schnell
STEAKHOUSE Änderungen u. Reparaturen von Textil & Leder aller Art Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 15.00 Uhr Bergstr. 15 l 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 99 08 93
Unsere Leser, unsere Inserenten, unser
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
FEUERWEHR
•
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei
0800 / 6 88 80 00
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
250 Gramm, mit dem klassischen Fettrand dazu eine Ofenkartoffel mit Sour-Cream und unser beliebtes Steakhousebrot 99 nur Mo.-Fr. 12-15 + 18-23 Uhr, Sa., So., Feiertag 12-23 Uhr
12.
www.steakhouse-indiana.de Altenpflegeheim
EUMA
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Eigenanteil: Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Wenn Nachhilfe, dann: www.Lernstudio-Rasch.de Nachhilfelehrer (m/w) gesucht. Gute Bezahlung! Tel. 05141/8888260
5 weg oder
Geld zurück!
*
Individuelle Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur Gratis-Hotline: Mo.-Fr. 8-20 Uhr
Oppermann-Feuerschutz
Argentinisches Rumpsteak
Unsere umfangreiche Speisekarte nden Sie im Internet unter:
Unterricht
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
ot Ein Angeb r e für Kenn r: ße und Genie
Qualitativ gute Pflege muss nicht zwingend unbezahlbar sein!
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE
Mauernstr. 29 • Celle • Tel. 0 51 41 / 69 38
seit Jahren eine gute Verbindung!
Wichtige Rufnummern POLIZEI
INDIANA
Änderungsschneiderei
U
29308 Winsen / Aller, Hornbosteler Straße 68 Telefon 0 51 43 / 63 64, Telefax 0 51 43 / 59 20
Tabelle eingepegelt. Für die Hauptstädter ist dieser Platz allerdings nicht gerade schmeichelhaft. Deshalb ist auch nicht damit zu rechnen, dass sie in Celle Punkte zu verschenken haben. Angeführt wird Hertha BSC Berlin von Miroslav Bindatsch. Der 50-jährige Routinier gilt als Aufschlagkönig und wer ihn besiegen möchte, muss wahrhaft mehr als „gewöhnliche Hausmannskost” anbieten. Die Nummer Zwei ist der amtierende Berliner Meister Sebastian Borchardt. An Drei spielt der erfahrene Zsolt-Georg Böhm, der schon jahrelang in der Ersten Bundesliga spielte. Nummer Vier, Andy Römhild, kann auf eine hervorragende 17:9Bilanz im mittleren Paarkreuz verweisen. Auf Position Fünf spielt mit Sven Kath ein Materialspezialist. Und auf Position sechs spielt der junge Serben Irfan Cekic, der erst zwei Niederlagen in der Zweiten Bundesliga einstecken musste
0800-19 4 18 39 www.schuelerhilfe.de
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Stufe 1: Stufe 2: Stufe 3:
947 E 989 E 1.084 E
UU
• RASENDÜNGUNG • RASENPFLEGE / MOOS- UND RASENFILZBEKÄMPFUNG • RASENNEUANLAGE und -ERNEUERUNG • OBST und GEMÜSE • ZIERGARTEN So stellen Sie Ihren Boden auf die Probe: Bringen Sie eine gemischte Bodenprobe aus Ihrem Gartenboden mit. Dazu sollten Sie an mehreren Stellen in Ihrem Garten aus ca. 10 cm Tiefe etwas Erde entnehmen, in einem Gefäß oder Beutel gut durchmischen und diese Erdprobe (ca. 500 - 1000 g) für eine individuelle Computeranalyse mitbringen. Bitte Ihre Bodenprobe mit Namen im Garten Natur für und Kultur, z.B. Rasen oder Gemüse, beschriften.
Denn frühzeitig hat die junge Mannschaft in ihrer ersten Zweitligasaison den Klassenerhalt gesichert und dabei gemeinsam manche schwierige Situation gemeistert. Doch es schwingt auch etwas Wehmut mit bei diesem Spiel, da die Mehrheit der Spieler sich für die kommende Saison neue Herausforderungen außerhalb Celles gesucht hat. Wobei man sich nicht im Groll, denn dafür hat man gemeinsam zu viel erreicht. Falko Turner, Pascal Tröger, Alexander Huuk, Lars Petersen und Erik Schreyer werden gehen. Doch zuvor will sich die Mannschaft noch einmal von ihrem Publikum sportlich verabschieden gegen eine Berliner Mannschaft, bei der im September vergangenen Jahres mit einem unerwarteten Auswärtssieg der erste großen „Husarenstreich“ gelang. Inzwischen hat sich das Team von der Spree mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld der
Wir beraten Sie gern!
Flootlock 69 • 29225 Celle • Telefon 0 51 41 / 4 79 85
www.altenheim-neumann.de
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT
CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 10. April 2011
Flotwedel
EXTRA
Vorwerk Gut Oppershausen e.V.
Kulturhistorische Filmrarität wird gezeigt OPPERSHAUSEN. Am Mittwoch, 13. April, bietet das Vorwerk Gut Oppershausen ein besonderes Erlebnis. Besucher erleben in alten Filmaufnahmen die Landschaft und ihre Menschen, wie sie heute niemand mehr kennt. Gezeigt wird der Film „Die Heide stirbt“, ein Film von Heide, Moor und Gest. Vor dem Hintergrund des landschaftlichen Wandels sowie der Änderungen der Lebens- und Arbeitsbedingungen um die Wende zum 20. Jahrhundert produzierte 1931 im Landkreis Zeven die Bundes-Film AG Berlin die Dokumentation „Die Heide stirbt“. Sie zeigt das Leben und Arbeiten der Men-
schen in Landwirtschaft und Handwerk, aber auch Trachten, Brauchtum und den Kirchgang. Karten zum Preis von zehn beziehungsweise acht Euro (Schüler und Studenten) sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen in Oppershausen (Edeka Ziebarth), Wienhausen (Edeka Müller) und Celle (Buchhandlung Sternkopf & Hübel) erhältlich.
Auch rund um das Kloster gibt es viel zu entdecken.
Foto: Stephani
Wienhausen darf sich jetzt Klostergemeinde nennen
Innenminister wird in Kürze die Schönheiten des Ortes besuchen WIENHAUSEN (bs). Nicht Klosterort, sondern Klostergemeinde darf sich Wienhausen ab sofort nennen. Diese frohe Kunde vermeldete kürzlich der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Karl-Heinrich Langspecht.
Ein Konzert in Wienhausen Ein Benefizkonzert für Kinder in Japan findet am kommenden Samstag, 16. April, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Mühlengrund in Wienhausen statt. Der Eintritt beträgt sieben Euro und dient als Spende für die Kinder in Japan. Musikalisch gestalten den Abend King Lions & Friends (Foto), Gospel ‘N More, Booze Beer & Rhythm sowie DJ Olaf und The African Dance mit The Source Chilaka. Foto: privat
'LHQVWOHLVWXQJHQ -DW]NRZVNL Sie brauchen Hilfe in Haus, Hof oder Garten? Wir sind immer für Sie da! Entrümpelung und Entsorgung mit Nachweis, auch komplette Wohnungsauflösungen und kleinere Pflasterarbeiten. Rufen Sie an, wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!
Für Verwirrungen sorgte dabei jedoch, dass in der Überschrift des Antrages an den Innenminister von von Klosterort die Rede war, die tatsächliche Bezeichnung ab Klostergemeinde lauten muss. Trotz dieser Verwirrungen kann Langspecht hervorheben: „Ich freue mich und wir danken dem Minister dafür, dass er hier unserem Wunsch nachgekommen ist. Das Kloster hat
eine elementare kulturhistorische Bedeutung weit über Niedersachsen hinaus. Es ist ein Juwel und mit der Bezeichnung Klostergemeinde wird auf diesem besonderen touristischen Anziehungspunkt unserer Region in angemessener Form aufmerksam gemacht“. Die Gründung des weltberühmten Zisterzienserklosters geht auf das Jahr 1231 zurück. Das auch architektonisch ein-
Haustechnik Eicklingen Inh. Jens Haselmeyer Installateur- u. Heizungsbauermeister
zigartige Bauwerk hat alle Kriegseinwirkungen über die Jahrhunderte hinweg unversehrt überstanden und zieht jährlich tausende von Besuchern nach Wienhausen. In der Fachwelt werden auch die jährlich zum Pfingstfest ausgestellten gotischen Bildteppiche bestaunt, die zum Teil aus dem 14. Jahrhundert stammen. Mit Erlass vom 30. März 2011 hat Innenminister Uwe Schünemann nun der Gemeinde mitgeteilt, dass er beabsichtige, der Wienhausen die Bezeichnung „ Klostergemeinde“ zu verleihen. Die Verleihung der
Wierzsoingden! umg
Tel. 0 50 82 / 8 12 • Mobil 01 71 / 1 42 91 36
Die Nr. 1 für meinen Unfallschutz. Weil der Alltag einen manchmal überraschen kann.
Oppershäuser Handarbeitskästchen Inh. Regina Schumacher
Super Sommergarne - softig weiche Baumwolle, uni - Bändchengarn - Baumwolle, meliert
Osterdecken stark reduziert! Allerdammstr. 2 29342 Wienhausen
Gut einkaufen im Flotwedel
Ab sofort finden Sie uns im Schmolkamp 36 in 29358 Eicklingen Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
• Heizungsbau 2228 • Solartechnik (05144) 97 88 88 ik hn 71 ec 7 rt • Sanitä Mobil 01 60 g • Badsanierun Schulstr. 17 • 29358 Eicklingen • Fax 97 22 28
Bezeichnung „Ort“ ist nach den Regeln der Niedersächsischen Gemeindeordnung hingegen nicht möglich. Dies wäre nur machbar, wenn Wienhausen von Alters her mit dem Zusatz „Ort“ betitelt gewesen wäre. Aber auch diese Wertschätzung der Verbundenheit zwischen Wienhausen und „seinem“ Kloster ist als Alleinstellungsmerkmal auch im touristischen Bereich von Vorteil. Mit Bürgermeister KarlHeinz Pickel wird Pohndorf in Kürze einen Termin festlegen, an dem der Minister dann Wienhausen besuchen kann.
mail: becker@kuechen.de • www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 5 65 60 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Sauber und zuverlässig
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Werbung dient uns allen!
12 28
0 51 49 /
Jetzt mit noch mehr Leistungen!
Santelmann Goldschmiede & Perlendesign
Vormittags mehr Zeit für Sie! Nachmittags mehr Zeit für Ihre Anfertigungen und Reparaturen.
VGH Vertretung Frank Brok Hauptstraße 11 29342 Wienhausen Tel. 05149 92001 Fax 05149 92002 www.vgh.de/frank.brok frank.brok@vgh.de
pril Daher ab A Mo.-Fr. Uhr 9.00-13.00 Nachmittags geschlossen oder nach Vereinbarung (auch für Passbilder) Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17
TAG DER OFFENEN TÜR am 16. April 2011
Seniorenresidenz
Herzogin Agnes
in der Zeit von 11.00 bis 17.30 Uhr V Ab 11.00 Uhr Osterbasar mit Verkaufsständen V Führungen durch die Einrichtung V Kulinarische Genüsse V Ab 11.30 Uhr Erbsensuppe mit Bockwurst V Ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen V 15.00 Uhr Chor der kath. Kirchengemeinde V 15.45 Uhr Sitztanzvorführung von Bewohnern V 16.00 Uhr Vortrag - Was tun? „Zu gesund fürs Krankenhaus - zu krank für zu Hause“
Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Rehabilitationspflege im Umfeld Mit diesen pflegerischen Angeboten bieten wir die Möglichkeiten für einen begrenzten Zeitraum in unserer Residenz zu Wohnen und zu Leben.
Wir sorgen für das Leben im Alter NEU in der Seniorenresidenz: Eigener Bereich für die Kurzzeitpflege Wir informieren Sie gerne! Ihre Seniorenresidenz Herzogin Agnes Herzogin-Agnes-Platz 4 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 49 04 80 www.herzogin-agnes-seniorenresidenz.de
Die Angebote können in Anspruch genommen werden, • wenn die häusliche Versorgung vorübergehend nicht gewährleistet ist. • wenn die pflegende Person durch Krankheit oder Urlaub verhindert ist. • wenn Sie im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt auf eine Rehabilitation warten. Gern stehen wir Ihnen für ein Informationsgespräch zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte einfach an uns:
Telefon 0 51 44 / 49 04 80 oder sprechen Sie uns am Tage der offenen Tür an.