30 Säcke mit Müll gesammelt
Reise ins nördliche Polen
Zweiter Tag für Eleonore
Seite 5
Seite 4
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 17. April 2011 • Nr. 15/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Über möglichen gymnasialen Zweig entscheidet der Schulträger
Kultusminister warb in Bergen für die neue Oberschule BERGEN (cm). Eine Oberschule mit gymnasialem Angebot in Bergen - schadet sie dem Gymnasium Hermannsburg oder ist sie notwendig? Kultusminister Bernd Althusmann war zu sehr Politiker, um in diese „Falle“ zu tappen, wie er sagte. Aber er warb für die neue Oberschule mit und ohne Gymnasialzweig. Eingeladen hatte ihn am vergangenen Montag der CDUKreisverband und der Stadtverband Bergen, um die neue Schulform vorzustellen, die in erster Linie Haupt- und Realschule miteinander verbinden soll und deren Grundsatzerlass diese Woche in die politische Anhörung geht. Wie dieses Angebot dann konkret vor Ort umgesetzt werde, also was Bergen und Hermannsburg bekommen werden, das liege dann in der Entscheidung des örtlichen Schulträgers, also in
diesem Fall des Landkreises Celle. Und da man im Kreis Celle sowieso erst zum 1. August 2012 mit der Oberschule starten wolle, könne man hier ganz ohne Zeitdruck die Sachentscheidungen fällen. Die Oberschule führe das in Niedersachsen ein, was in anderen Bundesländern unter den verschiedensten Namen schon länger üblich sei. Und sie sei hier die richtige Antwort zur richtigen Zeit, weil sie angesichts der dramatisch sinkenden Schülerzahlen im
Hauptschulbereich dafür sorge, dass ein qualitativ hochwertiges Angebot mit weiterführenden Schulen auch auf dem Lande aufrecht erhalten werden könne. Auf die Dauer werde sie sich durchsetzen, war Althusmann sicher. Damit werde aus dem bisher dreigliedrigen ein zweigliedriges Schulsystem, mit Oberschule und Gymnasium als Regelschulen, die aber weiterhin auch ergänzt werden durch Gesamtschulen. Die Oberschule konzentriert sich
Rainer Prokop (von links) und Henning Otte mit dem Minister Bernd Althusmann und Karl-Heinrich Langspecht vor dem Berger Stadthaus. Foto: Maehnert
dabei auf den Bereich der Sekundarstufe I, also die Klassen fünf bis zehn. Sie hat den Vorteil, dass sie durch die Verbindung von Haupt- und Realschule wieder zu finanziell verantwortbaren Klassenstärken komme, dabei aber auch durch Leistungsdifferenzierung auf die jeweiligen Stärken und Schwächen der Schüler eingehen könne. Aber die Oberschule sei keineswegs eine Gesamtschule, betonte der Minister. Logisch sei in diesem Rahmen auch, dass Oberschulen auf Antrag auch einen gymnasialen Zweig für die Klassen fünf bis zehn einrichten könnten. Hier stehe eine stärkere Berufsorientierung im Mittelpunkt, jedoch könnten die Schüler ihn anschließend mit dem Besuch der Oberstufe eines Gymnasiums ganz normal auch nach zwölf Schuljahren mit dem Abitur abschließen. Das Niveau des Abiturs werde nicht sinken, meinte Althusmann angesichts der Tatsache, dass man auf dem Weg sei zu länderübergreifenden Abituraufgaben - ab 2014 wollen zunächst acht Bundesländer dies einführen, berichtete er. Solch ein gymnasialer Zweig sei nicht die Regel für die Oberschule - Althusmann schätzt dass es nur etwa 20 Prozent sein werden - und der Minister will sich persönlich jeden Antrag zur Beurteilung vorlegen lassen. Und er geht davon aus, dass die Gymnasien ihre starke Stellung auch weiter behalten werden. Im Durchschnitt werden sie heute von rund 40 Prozent eines Jahrgangs besucht. Der Minister warnte aber auch davor, sich allein auf die Schulstruktur zu konzentrieren. Wichtiger für den Schulerfolg seien etwa die Aus- und Weiterbildung von Lehrern oder auch der Ausbau des Ganztagsangebotes.
Mittlerweile sind eine ganze Reihe von Störchen aus ihren Winterquartieren in den Landkreis Celle zurückgekehrt, wie hier zum Beispiel in Oldau. Foto: Schröder
Erneute Polizeikontrollen in Celle
Drei gestohlene Räder wurden entdeckt CELLE. Am Dienstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Celle mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Hannover erneut zahlreiche Fahrzeuge und Personen in Wathlingen, Lachendorf und Celle. Über einen Zeitraum von fünf Stunden wurden allgemein Fahrzeuge und Personen überprüft. Gezielt wurden aber auch Lkw-Fahrer und Radfahrer, aber auch Spielhallen kontrolliert. So wurden zum Beispiel am Bahnhof, auf der Stechbahn und am Schlossplatz in Celle insgesamt 64 Radfahrer angehalten und einer verkehrstechnischen Kontrolle unterzogen. Dabei konnten die Beamten auch drei Fahrräder ermitteln, die nach den Akten der Polizei als gestohlen gemeldet waren. Auf einem von diesen fuhr ein Kind.
Andererseits war es für sie auch ein aus polizeilicher Sicht erfreulich Ergebnis, dass bei der Kontrolle von rund 200 Fahrzeugen und 280 Personen lediglich drei gestohlene Fahrräder festgestellt wurden. Alle anderen überprüften Personen verhielten sich korrekt im Straßenverkehr. Und auch die von ihnen geführten Fahrzeuge waren ebenfalls nicht zu bemängeln. Auch in den Spielhallen gab es keine Beanstandungen. Die Polizeiinspektion Celle will diese Kontrollen aber zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten fortsetzen.
FORD MONDEO TURNIER SPECKHAHN „BLACK EDITION“ 1,6 Ltr./88KW, Bordcomputer, ESP, Multifunktionslenkrad, Fahrersitz elektr. höhenverstellbar, Fensterheber elektr. vorne, FORD Easy Fuel, Klimaanlage, LED Rückleuchten, beheizbare Vordersitze, beheizbare Frontscheibe, Lendenwirbelstützen vorne, ZV mit Fernbedienung, 16" Stahlräder, Metallic-Lackierung, Audio-System 6000CD. Ihr Preis bei uns
€
Ihr Kundenvorteil
19.900,-
*
€
6.315,-*
FORD FIESTA 5 -TÜRIG TITANIUM EDITION SPECKHAHN CHOCOLATE 1,25 Ltr./60 KW, ABS, ESP, 5-Airbags, Außenspiegel elek. und beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, beheizbare Vordersitze, Klimaautomatik, Freisprechanlage mit USB, Parkpilot hinten, beheizbare Frontscheibe, Regensensor, Scheinwerfer Tag-Nachtsensor, Alufelgen. Ihr Preis bei uns Abb. zeigt Sonderausstattung
€
14.990,-
Ihr Kundenvorteil *
€
5.000,-*
Abb. zeigt Sonderausstattung
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,4 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Ford Mondeo: 9,2 (innerorts), 5,4 (außerorts), 6,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 159g/km. * Vorteil gegenüber der Summe der Einzeloptionen inkl. kostenlosem SELECTpaket und gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten Basismodells der jeweiligen Modellreihe. Das Angebot für Privatkunden ist gültig bei Kaufvertrag und Erstzulassung bis auf Widerruf.
Faszination Auto
Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/98 11-0 Fax: 05143/62 53
Celler Straße 33 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143/66 94 9 10 Fax: 05143/66 92 78
Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 05141/48 49-0 www.autohaus-speckhahn.com
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 17. April 2011
Mende und Adasch verbuchen Erfolg:
Notdienste
„Hausbahnsteig“ wird jetzt schnell repariert
Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, 05141/25008. Wathlingen/Flotwedel: zu erfragen beim Hausarzt.
CELLE. Noch vor Ostern sollen die Schäden am so genannten „Hausbahnsteig“ auf dem Celler Bahnhof repariert werden. Mit dieser Nachricht überraschte Cay Lienau, Assistent des Konzernbevollmächtigten der Bahn für die Länder Bremen und Niedersachsen, am vergangenen Donnerstagabend Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende. Der Bahnsteig dient als Zugang zur P&R-Anlage und weist unübersehbare Löcher auf. „Die DB Station & Service wollte die Schäden bereits in dieser Woche beseitigen lassen, musste das Vorhaben jedoch wegen schlechten Wetters zunächst verschieben“, schrieb Lienau an den Celler OB und er informierte gleich-
zeitig den CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch über die Maßnahme. Denn Adasch und Mende hatten unlängst am Rande eines Plenums mit den Bahnvertretern gemeinsam auf das Problem hingewiesen. „Auch wenn es sich hier um keine spektakuläre Reparatur handelt“, so Mende, „zeigt sich doch, dass es der Bahn ernst ist mit dem Celler Bahnhof.“ Für die Zukunft mache es ihn optimistisch, dass das gemeinsame Vorgehen mit dem Landtagsabgeordneten so schnell zum Erfolg geführt hat.
Schießsport/Erfolgreicher Nachwuchs
Kreisteam siegt beim Landes-Shooty-Cup CELLE. Mit dem Gewinn des Landesentscheides im Shooty-Cup des Deutschen Schützenbundes konnte der Schützennachwuchs im Landkreis Celle einen wichtigen Sieg einfahren.
Chirurg.-Orthopäd. Notdienst: 17. April Dr. Prange, Neumarlt 1d, 05141/ 908484. 22. April Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, 05141/905010. 23. April Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, 05141/92000. 24. April Dr. Kappenberg, Mühlenstraße 10c, 05141/ 6071.
„Eleonoretag“ fand viel Interesse Zum zweiten Mal lud die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, Brigitte Fischer (Fünfte von rechts), im Rahmen der Niedersächsischen „Frauenorte“ zu einem „Eleonoretag“ ein, zu dem sie neben der Vorsitzenden des Landesfrauenrates, Cornelia Könnecker (rechts), zahlreiche Besucher begrüßen konnte. In der vollbesetzten reformierten Kirche - die Gemeinde war aus Anlass ihres Jubiläums diesmal Ausrichter - sorgte die Volkshochschultheatergruppe dafür, dass gewissermaßen die Hauptperson, Eleonore d‘Olbreuse, mit dabei war und auch (Foto) ihre „Tochter“ mit zwei „Mägden“. Per Internet konnte man ebenfalls live in ihre Heimat, das Schloss Olbreuse, schalten. Foto: Maehnert
Verwaltungsausschuss stimmt für Drilling Simulator
Trainingssimulator könnte im alten Martahof stehen CELLE (bs). Der Verwaltungsausschuss der Stadt Celle unterstützt es mehrheitlich, einen so genannten Drilling Simulator in Celle einzurichten und diesen durch die TU Clausthal betreiben zu lassen.
Die erfolgreichen Teams mit Fabian Bikowski (vorn von links), Jessica Schrader, Kimberley Andersson, Marcel Schrader, Katharina Röttjer (hinten von links), Marcel Schrader, Svenja Behrens und Charlene Lichtblau. Foto: privat In der Besetzung Katharina Röttjer, Marcel Schrader (beide Schützenverein Wolthausen) in der Disziplin Luftgewehr sowie Kimberley Andersson und Marcel Schrader (beide SC Neuenhäusen) in der Disziplin Luftpistole erreichte die Mannschaft mit 682 Ring das beste Ergebnis und qualifizierte sich damit für den Bundesentscheid in München. Die zweite Mannschaft aus dem Landkreis, bestehend aus dem Gewehrschützen Charene Lichtblau und Svenja Behrens (SV Jeversen)
und den Pistoleschützen Jessica Schrader und Fabian Bikowski (SC Neuenhäusen) belegte den dritten Platz unter 16 teilnehmenden Mannschaften. Der Shooty-Cup wird vom Deutschen Schützenbund für Schützen bis 14 Jahre ausgerichtet. Dabei besteht eine Mannschaft aus jeweils zwei Luftgewehr- und zwei Luftpistoleschützen, wobei sich bis zu zwei Vereine zu einer Mannschaft zusammenschließen können.
Gleichzeitig stimmte der Verwaltungsausschuss auf seiner letzten Sitzung der Bereitstellung von Flächen auf dem Gelände des ehemaligen Martahofs - zirka 6.000 Quadratmeter für den Baukörper des Drilling-Simulators sowie zusätzliche Flächen für die Erschließungsstraße und nötiger Parkplätze - im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrags zu. Die Erschließungskosten werden von der Stadt Celle übernommen, ebenso wie die Kosten einer Halbtagskraft für die Verwaltung über die Dauer von vier Jahren. Gleichzeitig wurde die Verwaltung damit beauftragt, in Verhandlungen mit der TU Clausthal über einen Erbbaurechtsvertrag einzutreten. Ziel des Forschungszentrums Drilling Simulator Celle ist es, hochinnovative Ansätze zur Erschließung des geologischen Untergrundes zu erforschen und diese in einem Instrument zu bündeln, das Planung und Tiefbohrung unterstützt. In Versuchsständen sollen neuar-
tige Bohrungserstellungen in zum Teil maßstäblicher Ausführung experimentell untersucht werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen für die Entwicklung von Modulen genutzt werden, um die Prozesse der Bohrungserstellung zu modellieren. Der Drilling Simulator ist eine Einrichtung der TU Clausthal, steht aber auch anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen, insbesondere auch der Bohrmeisterschule und den überwiegend mittelständischen Unternehmen der Region Celle offen. Die Investitionskosten für das Forschungszentrum werden im Wesentlichen durch Geldmittel aus der EFRE-Förderung, dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der TU Clausthal dargestellt. Die Stadt Celle würde als Anteil zur Finanzierung ein geeignetes Grundstück kostenfrei bereitstellen. Die Betriebskosten, vor allem er-
forderlich für sieben Mitarbeiter, werden vom Land Niedersachsen und der TU Clausthal aufgebracht. Auch der GeoEnergy Celle e.V. beteiligt sich an Betriebskosten. Für die Stadt Celle ist der Drilling Simulator von herausragender Bedeutung, betonte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Er stärke den Standort als Zentrum der deutschen und europäischen Bohr- und Serviceindustrie und untermauere nachhaltig die ortsansässige Forschungs- und Entwicklungskompetenz in Anwendungsfeldern der Nutzung von Erdöl, Erdgas und Erdwärme. Durch die zielgerichtete Forschung werden künftig bedeutsame Impulse für eine noch effizientere Erschließung des unterirdischen Raumes und seiner Energieträger erwartet. Durch die Schaffung von sieben Dauerarbeitsplätzen sowie weiteren temporären Arbeitsplätzen wird auch die Basis für die Akquisition von Drittmittelprojekten und Auftragsforschung aus dem öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich insbesondere in und für die Stadt und Region Celle geschaffen.
Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen (Aller) e.V.
Im Namen des Volkes... Hans-Jürgen Wilke lenkt nun Urteil des Oberlandesgerichts Celle
Versicherung muss Sturmschaden zahlen CELLE (bmr). Ein deutsches Sprichwort besagt: Viele Köche verderben den Brei! Das könnte auch, wie im nachfolgenden Fall, für mehrere Gutachter in einer Streitsache zutreffen, so musste ein Obergutachter Klarheit schaffen. Wegen drei, sich zum Teil widersprechenden Gutachten zu einem Sturmschaden, berief das Oberlandesgericht (OLG) Celle einen Obergutachter. Aufgrund dessen Expertise verurteilte jetzt ein Einzelrichter des zuständigen achten Zivilsenats die Wohngebäudeversicherung eines Hausbesitzers, dessen Sturmschaden in Höhe von rund 13.000 Euro anzuerkennen. Nach Abzug der bereits vorgerichtlichen Zahlungen muss die Versicherung noch 12.059,32 Euro bezahlen (Az.: 8 U 194/10). Das zuständige Landgericht hatte dem Mann nach Abzug der vorgerichtlichen Leistung nur noch 141,94 Euro zuerkannt, weswegen er in Berufung zum OLG-Celle ging - hier mit Erfolg. Am 18. Januar 2007 soll laut Angaben des klagenden Hauseigentümers der Sturm „Kyrill“
sein Wohngebäude heimgesucht haben. Eine DachdeckerFirma bezifferte den Schaden auf rund 12.500 Euro. Wegen des Schadenumfangs hatte sich der Kläger auf das Privatgutachten eines Bauingenieurs bezogen. Das Landgericht indes hatte einen Dachdeckermeister als Sachverständigen berufen, der den Schaden auf rund 1.800 Euro beziffert hatte. Die beklagte Versicherung hatte im Berufungsverfahren einen weiteren Dachdeckermeister als Sachverständigen beauftragt. Alle drei Gutachten seien nicht geeignet gewesen, die Bewertung des Obergutachters in Frage zu stellen, so der Einzelrichter Björn Kaufert. Aufgrund dessen präziser Angaben und Berechnungen war schließlich die Versicherung zu verurteilen.
die Geschicke des Vereins WINSEN. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Winsen (Aller) e.V. statt. Die Eröffnung nahm der Zweite Vorsitzende Hans-Jürgen Wilke vor. Im Anschluss berichtete Boris Jacobi über das abgelaufene touristische Jahr aus Sicht der TRC und betonte, dass nun durch die Auflösung derselben die touristi-
schen Belange der Gemeinde Winsen von der WBA (Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH) weitergeführt würden. Hierzu äußerte sich anschließend der Geschäftsführer der WBA. Christine Rust konnte dann den Geschäftsbericht des Ver-
Der Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Winsen: Kassenwart Christine Behr, Zweiter Vorsitzender Dirk Oelmann, Geschäftsführerin Christine Rust und Erster Vorsitzender HansJürgen Wilke. Foto: privat
kehrs- und Verschönerungsvereins erläutern, und vor den angesetzten Wahlen stellte Christine Behr noch kurz den Kassenbericht vor. Bei den Wahlen wurde HansJürgen Wilke zum Ersten Vorsitzenden - bisher Zweiter Vorsitzender - gewählt, der die Wahl gerne annahm. Rust wurde erneut als Geschäftsführerin gewählt, und das Amt des Kassenprüfers übernahm Susanne Fritzler. Im Anschluss musste dann das Amt des Zweiten Vorsitzenden neu vergeben werden. Die Wahl fiel bei zwei Bewerbern auf Winsens neuen Bürgermeister Dirk Oelmann. Nach den Wahlen wurde den Anwesenden das neue Winser Bonusheft für Gäste vorgestellt, das Urlauber ab sofort in den Beherbergungsbetrieben und in der Tourist-Info erwerben können. Dahinter verbirgt sich ein attraktives Couponheft mit vielen Ermäßigungen in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Gewerbe. Einen schönen Abschluss bildeten die Ehrungen der langjährigen Mitglieder, die sich über eine Urkunde sowie ein Blumenpräsent freuen konnten.
Zahnärzte: 17. April Andreas Lösser, Welfenallee 34, 05141/41710. 22. und 23. April Dr. Heimlich, Waldschmiede 6, 05141/ 42403. 24. April Dr. Laube, Jägerstraße 32, 05141/ 25252. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 17. April Dr. Gudehus, 05141/53944, und Dr. Bartels, 05141/ 51920. 22. April Dr. Treviranus, 05143/6314, und Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, 05141/36707. 23. und 24. April Dr. Gudehus, 05141/53944, und Dr. Alberti, 05141/51182. Apotheken - Celle: 17. April Apotheke Klein Hehlen, 05141/53302. 18. April Orchideen-Apotheke, 05141/217176. 19. April Apotheke Blumlage 12, 05141/27291. 20. April Schloss-Apotheke, 05141/ 7700. 21. April St.-GeorgApotheke, 05141/28222. 22. April Apotheke Am Weißen Wall, 05141/28465. 23. April Apotheke Am Lauensteinplatz, 05141/ 41834. 24. April Apotheke Am Bremer Weg, 05141/ 35118. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 17. April antares apotheke, Hambühren, 05084/9871231. 18. April Glückauf-Apotheke, Wietze, 05146/ 8810. 19. April Apotheke Ovelgönne, 05084/ 6611. 20. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, 05143/ 6242. 21. April Heide-Apotheke, Wietze, 05146/ 8473. 22. April StorchenApotheke, Winsen, 05143/ 911188. 23. April HeideApotheke, Wietze, 05146/ 8473. 24. April antares apotheke, Hambühren, 05084/9871231. Gas und Wasser: 17. April Wedemeyer, 05141/ 3007330. 22. April Andraszak, 05141/45604. 23. April Baxmann, 05141/ 94970. 24. April Bolze, 05084/4532. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 17. April 2011
LOKALES
Seite 3
Bomann-Museum heißt bald „Museum für Kulturgeschichte“
Komplette Neukonzipierung: An Ausstellung nagt Zahn der Zeit CELLE (bs). Das Celler Bomann-Museum, eines der größten und bedeutendsten Museen in Niedersachsen, erfährt in den kommenden zweieinhalb Jahren seine größte Umgestaltung seit 1907. Das Bomann-Museum Celle ist ein typisches Mehrspartenhaus. Im Jahre 1892 gegründet, ist es heute mit zirka 5.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche eines der größten wie
dem ursprünglichen Museumsgebäude, das als solches Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, folgten Erweiterungen des Museums sowohl in die historischen Gebäude
Altbaus für Ausstellungszwecke. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde in den historischen Gebäuden Maßnahmen zu Verbesserung der Traglasten vorgenommen - dennoch sind die Belastungen in den Gebäuden an der Stechbahn sowie im Dachgeschossbereich des Altbaus begrenzt (und nicht weiter ausbaubar). Die derzeitige
Dr. Jochen Meiners (von links) vom Bomann-Museum, Sigrid Meyer-Knapp-Herbst (Klosterkammer) und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bestaunen das Modell des neukonzipierten BomannMuseums. Foto: Stephani auch bekanntesten und wichtigsten Museen Niedersachsens. Eingebunden in die Struktur der Celler Museen, sollen im Bomann-Museum die Dauerausstellungen bis 2012 umfassend erneuert werden. Ausgangspunkt ist eine inhaltliche Neukonzeption, angestrebt wird eine daraus resultierende Neuausrichtung der Präsentation. Das Bomann-Museum Celle setzt sich zusammen aus einem Ensemble von Gebäuden unterschiedlicher Erbauungszeit und mit verschiedenen Nutzungsgeschichten: Nach
Schnuppertag für Kinder CELLE. Der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle bietet in den Osterferien einen Schnuppertag an, und zwar am Dienstag, 19. April. Hier haben Kinder ab 4 Jahren (mit oder ohne Eltern) von 16.45 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit erste Schritte im „Ponycluballtag“ zu erleben. Der Preis hierfür beträgt zehn Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei S.Knoop unter 0157/71709274 ab 18 Uhr.
entlang der Stechbahn als auch eigenständige Baumaßnahmen wie das Gebäude des heutigen Kunstmuseums und die Remise. Das Haupthaus sowie die Fachwerkgebäude entlang der Stechbahn stehen unter Denkmalschutz. Die letzte umfassende Maßnahme in den Innenbereichen der Gebäude erfolgte in den 1980iger Jahren. Resultat war die Modernisierung der Ausstellungsflächen einschließlich einer Erweiterung in die Gebäude Biedermeierhaus und Stechbahn hinein als auch die Nutzbarmachung des Dachgeschosses des
Dauerausstellung spiegelt ganz verschiedene Entstehungszeiten und Herangehensweisen wider. Derzeit gliedern sich die Dauerausstellungen in die vier großen Abteilungen Volkskunde, Stadtgeschichte, Landesgeschichte und Kunst. Die Volkskundliche Abteilung ist bis heute durch die Sammlungen und Einrichtungen des Museumsgründers Wilhelm Bomann geprägt. Historische Stuben sowie das eingebaute Bauernhaus gehören seit der Eröffnung zum Bestand und sind bis heute prägend für das Bild des
Schüler erlebten den Justizvollzug Gut besucht war die Justizvollzugsanstalt (JVA) Celle, als rund 20 Schülerinnen und Schüler sich am „Zukunftstag“ über den Arbeitsalltag der Beamten und Gefangenen informieren wollten. Die Mitarbeiter hatten dafür ein umfangreiches Programm vorbereitet, das neben der Besichtigung zum Beispiel auch Übungen zur waffenlosen Selbstverteidigung, Vorführungen des Drogenspürhundes und ein Quiz beinhaltete. Und mit einem Blick in das Museum der JVA fand der erlebnisreiche Tag seinen Abschluss. Foto: privat
Reges Interesse an der Justiz
Schüler erlebten auch einen OLG-Prozess CELLE (bmr). Zum elften Mal beteiligte sich das Oberlandesgericht (OLG) Celle jetzt am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“. Diesmal konnten die Kinder an einer Gerichtsverhandlung teilnehmen.
Die jungen Besucher am Zukunftstag mit ihren Lehrerinnen und drei Richtern vor dem Eingang des OLG. Foto: Mechs-Reinke Vor dem 4. Zivilsenat ging es dabei um die Rechtmäßigkeit der Kündigung einer Studentin an ihrer Heilpraktiker-Schule. Die Frau hatte fristlos gekündigt, weil sie sich von einem Mitschüler verbal bedroht fühlte. Die Schule indes war der Ansicht, dass hier eine fristlose Kündigung fehl am Platz sei und verlangte nun rund 6.000 Euro Jahres-Studiengebühr von ihr. Die endgültige Entschei-
dung darüber fällt erst im Mai. Nach der Verhandlung konnten die Kinder Fragen an den Vorsitzenden Richter, Dr. jur. Bernhard Heile, stellen, wobei auch einer wissen wollte, ob er Richter nicht nur ein Schauspieler sei. Wie sie selbst in dem gesehenen Prozess entscheiden würden, das war am Ende aber auch den wenigsten der Schüler klar. Denn so einfach ist der Fall nicht.
Ernährungsführerschein an Grundschule
Wie eine Paprika von innen aussieht CELLE. Die Klassen 4a und 4c der Grundschule Klein Hehlen nahmen Ende März am Ernährungsführerschein des Auswertungs- und Informationsdienstes (aid) für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teil.
Damenmode/ Young Fashion in den Größen
42 - 60
29221 Celle · Westcellertorstr. 15a · 0 51 41 / 2 08 40 24 ehemals Maxi-Mode
Kanalsanierung in Neuenhäusen CELLE. Am Montag, 18. April, beginnen in Celle-Neuenhäusen in der Landgestütstraße, und zwar im Bereich zwischen Spörckenstraße und Pufendorfstraße, Kanalsanierungsarbeiten. Es handelt sich, wie die Stadtverwaltung berichtet, um die Einzelsanierung von Schmutzwasseranschlüssen an 36 Grundstücken. Ziel ist es, die Betriebssicherheit und Dichtigkeit des Kanalsystems zwischen den Häusern und dem Hauptkanal in der Straße zu gewährleisten. Dazu ist es notwendig, dass die Mitarbeiter der beauftragten Firma nach Terminabsprache Grundstücke und Keller der Gebäude betreten. Damit wird ein mehrjähriges Kanalsanierungsprogramm in der Straße abgeschlossen. Die Sanierungen werden bis Mitte Juni andauern. Da die Arbeiten ohne Aufgrabungen erfolgen, sind keine Verkehrsbehinderungen zu erwarten.
Museums. Das Bomann-Museum Celle verfügt in seiner baulichen Anlage nicht über die Möglichkeit einer streng linearen Besucherführung als durchgängige Themenfolge. In seiner gewachsenen Struktur aus unterschiedlichen Gebäuden und Raumzusammenhängen ergibt sich für den Besucher im derzeitigen Zustand ein unübersichtlicher Rundgang. Die Neukonzeption geht auf die Gegebenheiten ein und bietet den Besuchern mehrere in sich geschlossene Themenrundgänge an. Die inhaltliche Struktur und Verortung der Themenkomplexe bildet jeweils einen eigenständigen Präsentationsbereich der sowohl als geschlossener Bereich vom Besucher wahrgenommen werden kann, der aber auch sinnvolle Verknüpfungen zu verschiedenen Themenbereichen aufgreift. Aber nicht nur die Räumlichkeiten sollen komplett verändert und den heutigen Erfordernissen angepasst werden, auch das Museum selbst wird sich umbenennen und zukünftig „BomannMuseum, Museum für Kulturgeschichte“ heißen und so seiner seiner Neuausrichtung Ausdruck verleihen. Tenor der Neukonzeption ist die Darstellung der Entwicklung eines ländlich geprägten Raumes am Beispiel Celles und seiner Umgebung: Das neue Konzept des Bomann-Museums betrachtet Stadt und Land in ihren sich gegenseitig bedingenden Entwicklungen unter bestimmten Fragestellungen. Die Neukonzipierung erfolgt in drei Bauabschnitten, der erste wird noch in diesem Jahr fertiggestellt, der letzte zirka 2012/13. Finanziert wird das Großprojekt durch Fördermittel zahlreicher Förderer und Sponsoren, unter anderem der Stadt und dem Landkreis, dem Land Niedersachsen, der Klosterkammer, der Sparkassenstiftung und vielen anderen. Zur kompletten Schließung des Museums aufgrund der Bauarbeiten wird es voraussichtlich nicht kommen
WOLFENBÜTTEL · BRAUNSCHWEIG · HAMELN · HERMSDORF
t z t Je auch in Celle!
Die Schüler ließen sich das Essen schmecken. Durch einen Sponsor konnte man dazu Marlies Rosengart von den Langlinger Landfrauen als Expertin einladen, um mit den Kindern dieses Projekt zu starten. In sechs Doppelstunden vermittelte Rosengart den Schülerinnen und Schülern eine lebendige Lebensmittelkunde. Sie lernten zum Beispiel die Ernährungspyramide kennen, erfuhren, wie selbstgemachter Schlemmerquark schmeckt oder die Paprika von innen aussieht, dass der Krallen- und Tunnelgriff für das Schneiden der Lebensmittel
Foto: privat
notwendig ist oder wie ein Tisch stilvoll gedeckt wird. Schneiden, rühren, reiben und abschmecken wurde in jeder Doppelstunde ausprobiert. Begleitet wurden die jeweiligen Unterrichteinheiten auch von Kater Cook, dem cleveren Küchenmeister. Den Abschluss der Einheit bildeten eine theoretische Prüfung, die Überprüfung des Tisch-Knigges sowie eine praktische Prüfung. Alle Schülerinnen und Schüler haben dabei erfolgreich den aid-Ernährungsführerschein bestanden.
Junge Mode für starke Frauen - Unbeschreiblich weiblich -
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 17. April 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
5QOOGT 5EJPÂźRREJGP
Sonntag, 17.4.
0GWG 6GTO KP 2 MQUVG TQITCOO G PNQU C PHQTF GTP
6CIG 2QOOGTP 1UVUGGMĂ&#x2014;UVG 2QNGP R 2 KO &< *2
Ĺ? Ĺ?
(CMWNVCVKX $TGUNCW -TWOOJĂ&#x2014;DGN *KTUEJDGTI 5EJTGKDGTJCW 4Ă&#x2014;DG\CJN *CWU 9KGUGPUVGKP )GTJCTV *CWRVOCPP -KTEJG 9CPI 5EJPGGMQRRG
REISE-SERVICE BUSCHE
#NVG %GNNGT *GGTUVTC²G 4QFGYCNF 6GNGHQP (CZ ' /CKN KPHQ"DWUEJG TGKUGP FG YYY DWUEJG TGKUGP FG
Reise und Erholung Bßsum, FeWo, beste Lage, wegen Stornobuchung ßber Ostern frei, 175 C/7 Tage. Tel. 04834/8395 Hotel Garni in Bßsum, beste Lage, Zimmer mit Frßhstßck, 32 C p.P., ab 5 Tagen einen geschenkt. Tel. 04834/1303 Kroatien Ins. Hvar, FeWo., Blk., Strandnähe, f. 2-5 Pers., vom 27.07.15.08., ab 16,50 C proTag/Person. Tel. 05141/86290
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Ă&#x153;bungsabend im HĂśltyGymnasium in Celle.
BĂźsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Schlosstheater Celle, 20 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Frost/Nixonâ&#x20AC;&#x153; in der Residenzhalle.
SehenwĂźrdigkeiten im nĂśrdlichen Polen
www.Schlemmer-Aktionen.de Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
Sagen Sie es allen durch den
HOROSKOP Widder 21.3. - 20.4. In Ihrem Leben kann sich eine neue Phase ankßndigen. AuslÜser kÜnnte ein Brief, ein Telefonat oder ein persÜnliches Gespräch direkt am Wochenanfang sein. Es liegt alleine an Ihnen, die Informationen zu Ihren Gunsten zu nutzen. Gelingt Ihnen das, kÜnnen Sie mehr erreichen, als Sie sich jemals haben träumen lassen.
Stier 21.4. - 21.5. Sie träumen so vor sich hin und bemerken dabei ßberhaupt nicht, dass Sie sich immer mehr einigeln. Treffen Sie sich wieder mit lieben Menschen und lassen Sie Ihre Träume real werden. In der Liebe erwartet Sie Herzklopfen pur! Auch Ihre Finanzen sind so rosig, dass Sie sich mal etwas richtig Ausgefallenes gÜnnen kÜnnen.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Ein Angebot - so verlockend, wie es ist, sollten Sie besser ganz genau ĂźberprĂźfen. Ein paar kleine Ă&#x201E;nderungen hier und da, dann steht dem GlĂźck nichts mehr im Weg. Am nächsten Wochenende wird Ihre uneigennĂźtzige Hilfe sehr geschätzt. Es ist doch immer wieder schĂśn, wenn sich gute Freunde auf einen verlassen kĂśnnen.
Krebs 22.6. - 22.7. Eine berufliche Entscheidung muss noch reifen, damit Sie eine gute Basis haben. Fassen Sie trotzdem Ihr Ziel klar ins Auge. Noch etwas: Ă&#x153;ber eine alte Geschichte sollten Sie endlich Gras wachsen lassen. Romantische Stunden prägen die Abende. Das ist der richtige Zeitpunkt, um Ihren Partner um einen Gefallen zu bitten.
LĂśwe 23.7. - 23.8. Sie haben im Job Fehler gemacht, die Sie nicht mehr vertuschen kĂśnnen. Gestehen Sie sich und anderen diese Tatsache ein, das ist der richtige Weg! Ihr zielstrebiges und schnelles Handeln, aber auch Ihre Ehrlichkeit wird Ihnen hoch angerechnet. Lassen Sie sich nicht dazu anstacheln, Ihren Stolz deutlich zu zeigen.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Man kann nicht ständig oben schwimmen. Wenn Sie immer zu hohe Erwartungen an Ihren Partner stellen, sind Sie vor Enttäuschungen nicht gefeit. Singles sollten in einem kleinen Flirt nicht gleich den erwarteten Lebenspartner sehen. Lernen Sie aus Ihren Rßckschlägen fßr das nächste Mal und rappeln Sie sich wieder auf.
Sa., 14. Mai 2011, 15.00 bis 18.00 Uhr, Diakonie HimmelsthĂźr, SchachtstraĂ&#x;e 55, 29323 Wietze, Sommerfest und privater Flohmarkt. Sommerfest: Verlosung, Verzehrstände, KuchenbĂźffet, Unterhaltungsprogramm. Flohmarkt: Nur private Anbieter, Verkaufsfläche max. 3 Meter, StandgebĂźhr 2 C pro Meter. Anmeldung bis 29. April 2011, Tel. 05146/98980 Fr. 22. April: Scampi u. ScampispieĂ&#x;e satt 17,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sportsbar Celle, Bahnhofstr. 14. www.cafe-interpool.de, Billard, Snooker, Sky, Dart, Internet. Tel. 05141/485222
vom 17.4. bis 23.4.2011
Waage 24.9. - 23.10. Stress und Hektik im Berufsleben sollten Sie auf keinen Fall im Privatleben auslassen. Bekämpfen Sie Ihre Neigungen zu Wutausbrßchen, sonst wßrden Sie nur teures Porzellan zerschlagen. Bedenken Sie, dass alles auch seine Grenzen hat und machen Sie sich Ihre ansonsten gute Beziehung mit Arbeitsstress nicht kaputt.
5 weg oder
Geld zurĂźck!
*
Individuelle Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur Gratis-Hotline: Mo.- Fr. 8-20 Uhr
0800-19 4 18 39 www.schuelerhilfe.de
* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif â&#x20AC;&#x17E;5 weg oder Geld zurĂźckâ&#x20AC;&#x153;; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Skorpion 24.10. - 22.11. Sie sind derzeit ßberaus optimistisch. Wenn Sie vorhaben, eine neue Aufgabe anzufangen, ist der Zeitpunkt momentan ganz besonders gßnstig. Ein Flirt sollte am Wochenende drin sein. Aber leidenschaftlich verlieben sollten Sie sich nicht gleich. Hohe Erwartungen kÜnnten mÜglicherweise nur zu Enttäuschungen fßhren.
SchĂźtze 23.11. - 21.12. Sehr schĂśn! Die Finanzen haben Sie durch Arbeit wieder auf Vordermann gebracht. Mit grĂśĂ&#x;eren Ausgaben sollten Sie aber noch warten und weiter sparsam bleiben. Lebten Sie, die Liebe betreffend, etwa zu sorglos? Jetzt haben Sie den Salat, der Partner wendet sich ab. Ergreifen Sie jede Chance, die Beziehung zu retten.
Steinbock 22.12. - 20.1. Sie kÜnnen unbesorgt in die Woche gehen. Mit Ihrer Begeisterung und Ihrer Schaffenskraft nehmen Sie jedes Hindernis mit links. Am Freitag ergreift Sie die Sehnsucht nach Abwechslung und die Lust zu reisen, und das stark. Vielleicht blättern Sie mal in einem Reisemagazin und suchen sich den Ort fßr den Jahresurlaub aus.
kurze einschlie- EntĂ&#x;lich fernung
Bergeinschnitt
Haustier
CELLE. Der Deutsch-Polnische Kulturkreis Celle lädt von Samstag, 9. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, zu einer Bus-Reise ein, Dienstag, 19.4. die zu den schÜnsten Orten in Nord-Polen fßhrt. Dafßr sind noch Plätze frei. Celler Frauenchor e.V., 19.30
Uhr Chorprobein der Aula der Realschule Westercelle. Interessierte Sängerinnen sind eingeladen zur â&#x20AC;&#x17E;Schnupperprobeâ&#x20AC;&#x153;. Informationen unter Telefon 05141/83821. Schlosstheater Celle, 20 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Frost/Nixonâ&#x20AC;&#x153; in der Residenzhalle. Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, WittestraĂ&#x;e. Neue Sänger und Gäste sind willkommen. Deutscher Frauenring, 9.30 bis 11.30 Uhr Aktueller Vormittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.
Mittwoch, 20.4. Frau und Kultur, 15 Uhr Besuch der Intermezzo-Ausstellung â&#x20AC;&#x17E;Eberhard Schlotter - Alteaâ&#x20AC;&#x153;. Treffen am Bomann-Museum. Schlosstheater Celle, 20 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Frost/Nixonâ&#x20AC;&#x153; in der Residenzhalle. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt fĂźr allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, TeilnahmegebĂźhr: 1 Euro.
derart
20.2. - 20.3. Ihre Erfolgskurve steigt konstant an. Werden Sie jetzt aber nicht ĂźbermĂźtig. Bleiben Sie stetig am Ball! Mit Ihrem Partner sind Sie ein Herz und eine Seele. Stunden der Zweisamkeit oder auch ein Zusammensein mit Freunden lassen sich unbeschwert genieĂ&#x;en. Was wollen Sie eigentlich noch mehr? Sie haben doch alles!
ein Vokal
scherzhaft: USSoldat
finn. Architekt â&#x20AC; 1976 merkwĂźrdig
Besucht wird unter anderem die Bischofsstadt Elbing und von dort aus unternimmt man eine Schifffahrt auf dem â&#x20AC;&#x17E;Oberländischen Kanalâ&#x20AC;&#x153;, der auch als das â&#x20AC;&#x17E;Achte Weltwunderâ&#x20AC;&#x153; bezeichnet wird. Auf dem Programm steht die Besichtigung der weltberĂźhmten Marienburg, der alten Hansestadt Danzig und der Celler Partnerstadt Kwidzyn/Marienwerder mit seinem Schloss und Dom. Im zweiten Teil der Reise geht es Ăźber Allenstein Kurs nach Masuren mit seinen auĂ&#x;ergeitalienisch: Kunst
Kaviarfisch
witziger Einfall
GesangsstĂźck
dt. Vorsilbe
P S L S A W WE I N S T E G R P R F E T
Kreuzesinschrift
Droge
Marotte
eine Präposition Kraftfahrzeug (Kw.)
durchlässig
verrĂźckt Teil der Geige
Ablage
GrĂźnanlage
A A A P E U D O N YM L AMA A E RM M A L L E N I B E I G A B E U E A A L E Z E H R OM R K T W AuflÜsung vom D E E 10.4.2011 I U E A R K AuflÜsung des heutigen Rätsels am 24.4.11 N S R AM T G S H A U T O E L A T D E I N D H A I N U S R S T B R I K E T T I R A L B E N D I E L E Sittlichkeit
heiĂ&#x;es Rumgetränk
ErdĂślkonzern
Spielklasse
RĂźsseltier
D E R I K R A L A L I A L M OM U L K R A F F E R U E B E R I D O G A S E R R R O S A L B AbschiedsgruĂ&#x;
Erdumlaufbahn
leichtes Beiboot
A K T
Singgemeinschaft Bindewort einfaches Boot
A B I
aram.: Vater
Fluggerät
kampfunfähig
E R G O
Schluss
H E
Nordeuropäer
ein Balte
ital. Artikel
Abk.: United Nations Wahlzettelbehälter ein Umlaut
schmal Ariensänger
Auerochse afrik. Kuhantilope
Erbträger Hinterhalt
Bahnzugmaschine
schwarzer Singvogel
Hochschulreife (Kw.)
sächliches Fßrwort
Zutat
GrĂźnder der UdSSR
Anerkennung
Schiffsvorderteil
Kirchengebäude
englisch: StraĂ&#x;e
Reizstoff im Tee
Fremdwortteil: Land
Fransenbesen
Babykost
biblischer Priester Landßberein- ugs.: schaft Gefängstimim nis Libanon mend
wÜhnlichen NaturschÜnheiten. Am achten Tag der Fahrt wird die Rßckreise angetreten, die in der alten Universitätsstadt Thorn unterbrochen wird, bevor es dann am nächsten Morgen zurßck nach Celle geht. Die Reise kostet pro Person 795 Euro im Doppelzimmer (Einzelzimmeraufschlag 149,Euro) inklusive Halbpension und Eintrittpreise. Anmeldung bei Ewelina Biermann-Firek unter Telefon 05141/9479023 oder Burkhard Scharping unter Telefon 05141/951055.
heimlicher Zorn Abk. fĂźr ein LängenmaĂ&#x;
Ackerfrucht
21.1. - 19.2.
Fische
Zufluss zur Somme
Originelle Ă&#x153;berwindung der HĂśhenstufen auf dem Oberländer Kanal. Foto: privat
Währung auf Samoa
Wassermann Sie entwickeln recht unrealistische Vorstellungen in Bezug auf Ihre Finanzlage. Bilden Sie sich bloĂ&#x; nicht ein, dass bald eine schlagartige Veränderung in Sicht ist! Dieser Schuss geht bestimmt nach hinten los. Im Job sollten Sie sich jetzt nicht nur von der logischen Seite zeigen. Praktisches Anpacken ist gefragt.
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Deutsch-Polnischer Kulturkreis Celle
Veranstaltungen
< Verlobt < Verheiratet
semrath-Archiv der Akademie der KĂźnste â&#x20AC;&#x17E;Verliebt in die deutsche Sprache - Die Odyssee des Edgar Hilsenrathâ&#x20AC;&#x153;, Im Kreise 24 in Celle. Stadtarchiv Celle, Ausstellung â&#x20AC;&#x17E;Newspaper-Art - 400 Jahre Zeitung in der Kunstâ&#x20AC;&#x153;. GeĂśffnet montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr, montags und dienstags auch bis 16 Uhr sowie donnerstags auch bis 17 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Impressionen des Lothar Hagenauâ&#x20AC;&#x153;, Ausstellung im â&#x20AC;&#x17E;Haus fĂźr Kunst & Kulturâ&#x20AC;&#x153; in Oldau, Schwarzer Weg 1. GeĂśffnet donnerstags bis freitags von 16.30 bis 19 Uhr und sonntags von 14.30 bis 17 Uhr, bis zum 19. Juni. Angaben ohne Gewähr
Montag, 18.4.
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus aufgeben. Auch Ăźber Internet: www. celler-kurier.de
Verliebt
Bomann-Museum Celle (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stiftung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokokoâ&#x20AC;&#x153;. Kolumbus. â&#x20AC;&#x17E;275 Jahre Schlosstheater Celle, 20 Uhr LandgestĂźt Celle und die Hanâ&#x20AC;&#x17E;Frost/Nixonâ&#x20AC;&#x153; in der Residenz- noveraner Zuchtâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet bis halle. zum 17. April. â&#x20AC;&#x17E;Eberhard Interessengemeinschaft Ski- Schlotter, Alteaâ&#x20AC;&#x153;. lauf Celle, 10 Uhr RadwandeResidenzmuseum im Celler rung von Celle nach Jarnsen Schloss, geĂśffnet dienstags bis und zurĂźck, Treffen an der sonntags, 10 bis 17 Uhr. PfennigbrĂźcke. Kunstmuseum Celle mit Bomann-Museum, 11.30 Uhr Sammlung Robert Simon - Ă&#x2013;ffFĂźhrung â&#x20AC;&#x17E;Leben auf dem Lande nungszeiten: dienstags bis im 19. Jahrhundertâ&#x20AC;&#x153;. sonntags, 10 bis 17 Uhr. Kunstmuseum Celle, 11.30 Celler Synagoge: WanderUhr SonntagsfĂźhrung. ausstellung aus dem Edgar-Hil-
FĂźhrung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.
(CMWNVCVKX -QNDGTI -Ă&#x2018;UNKP 2QOOGTUEJG WPF -CUEJWDKUEJG 5GGPRNCVVG $GTPUVGKPUEJNGKHGTGK 8CT\KP $KUOCTEM 5VQNR 5VQNROĂ&#x2014;PFG QFGT
6CIG 5EJNGUKGP 4KGUGPIGDKTIG 2QNGP R 2 KO &< *2
Ausstellungen
Aasvogel wwp10/51
Sonntag, den 17. April 2011
LOKALES
Seite 5
Rund 30 Säcke MĂźll sammelten die fleiĂ&#x;igen Helfer in drei Stunden.
Fotos: privat
FleiĂ&#x;ige Helfer bei Aktion â&#x20AC;&#x17E;Umweltfreundliches Celleâ&#x20AC;&#x153;
CDU-Mitglieder waren aktiv zum FrĂźhjahrsputz CELLE. So viel MĂźll - und so viele fleiĂ&#x;ige Hände halfen bei der Aktion des CDU-Stadtverbandes â&#x20AC;&#x17E;Umweltfreundliches Celleâ&#x20AC;&#x153; mit. Ein kaputtes Bobby-Car, fast ein Kubikmeter Glasflaschen, Autoteile, Fahrradreifen, nichtausgetragene Zeitungen und
Prospektstapel, Kaninchendraht in Hßlle und Fßlle und zirka 30 Säcke Mßll wurden in drei Stunden unter anderem an
Ackerrandbepflanzung im Bereich des Osterbergs.
den Ratsteichwiesen geborgen. Auch einige SchĂźtzen der SchĂźtzengesellschaft Hehlentor sowie die OrtsbĂźrgermeisterin und CDU-Ratsfrau Dr. Astrid Peters hatten die Aktion tatkräftig unterstĂźtzt. Zum FrĂźhjahrsputz waren CDU-Mitglieder auch in der Blumlage, in Neuenhäusen, Klein Hehlen und in Westercelle aktiv. In weiteren CDU-Ortsverbänden fanden weitere vielfältige Aktivitäten statt. In Altenhagen wurde ein Apfelbaum gepflanzt, in GarĂ&#x;en wurde am Osterberg fĂźr eine Ackerrandbepflanzung gesorgt. Auf dem Heeseplatz fand eine BĂźrgerumfrage zum Thema Energiemix statt und der Ortsverband GroĂ&#x; Hehlen hatte zu einer Besichtigung in das Kleinod Entenfang eingeladen. â&#x20AC;&#x17E;Das war eine tolle Gemeinschaftsaktion der Ortsverbände im Stadtverbandâ&#x20AC;&#x153;, lobte Vorsitzender Thomas Adasch die arbeitsamen Umwelt-Unternehmungen der Mitglieder.
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
FROHE PROSTERN!
CELLE. Auch die Justizvollzugsanstalt in Salinenmoor hat in diesem Jahr einen Zukunftstag fĂźr Mädchen und Jungen ausgerichtet, an dem 27 SchĂźlerinnen und SchĂźler aus den Schulen des Celler Landes teilnahmen. Alle Kinder sind mit einem von allen Bediensteten verpflichtend zu tragenden Namensschild ausgestattet worden, das sie sich stolz anhefteten. Friedhelm Hufenbach und Achim Sarner mit den Mitgliedern der Personalvertretung sowie weitere Helfer hatten fĂźr sie ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Der stellvertretende Anstaltsleiter Peter Oberländer ging bei der BegrĂźĂ&#x;ung zunächst auf die gesellschaftlichen Vorbehalte gegenĂźber Gefangenen ein.
Der Tag begann mit einer Bildschirmpräsentation Ăźber die Anstaltsverhältnisse und die Grundlagen des Freiheitsentzuges. Nach einer AnstaltsfĂźhrung stand die Arbeit des RauschgiftspĂźrhundes â&#x20AC;&#x17E;Cia von der BrĂźckenstrasseâ&#x20AC;&#x153; und ihres HundefĂźhrers Obersekretär Frank Hipler im Mittelpunkt. Den echten Arbeitsalltag von Gefangenen erfuhren die Kinder hautnah beim Nähen von BĂźgelbrettbezĂźgen und beim verkaufsfertigen Konfektionie-
ren von Metallgegenständen. So konnten sie auch erleben, wie sich Arbeit fĂźr Gefangene â&#x20AC;&#x17E;anfĂźhltâ&#x20AC;&#x153;. Das Mittagessen kam nicht â&#x20AC;&#x17E;aus dem Blechnapfâ&#x20AC;&#x153;, sondern fand als Gefangenenverpflegung den Beifall der Kinder. Eine BrandschutzĂźbung mit dem Einsatz eines FeuerlĂśschers rundete den spannenden Tag ab, der den Kindern den Arbeitsalltag von Justizvollzugsbediensteten zwischen sicherer Unterbringung und Befähigung zu straffreier Lebensbewältigung von Gefangenen näherbringen sollte. Die Kinder waren begeistert. Viele konnten sich vorstellen, diesen Beruf später auszuĂźben.
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
1JMT
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US Y
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
.BJTFM T 8FJTTF
0SJHJOBM
Y -US Y -US
1GBOE -US
Zukunftstag mit BrandschutzĂźbung und Werkstattbesuch
Einblick in den Arbeitsalltag in der JVA Salinenmoor
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
PEFS &WJBO
Y -US 1GBOE -US
2 KISTEN! .JOFSBMRVFMM NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF PEFS /BUVSFMMF Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
6SUS C %VOLFM PEFS (PME Y -US 1GBOE -US
,VFNNFSMJOH
,JDPT
,SjVUFSMJLzS
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 7PM -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
3 KISTEN!
Gruppenfoto vor dem Tor der JVA Salinenmoor.
Foto: privat
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
ARGENTINISCHES STEAKHOUSE mehr als nur ein Steakhouse...
Restaurant
China-Town
29221 Celle Runde Str. 13 • Tel.
77 74
Großes chinesisches Buffet Jeden Freitag und Samstag von 18-22 Uhr
mit verschiedenen Hauptspeisen, Vorspeisen und Nachtisch. Z.B. Knusprige Ente, Riesengarnelen, Huhn, Pute, Rind, Fisch, Vegetarisch, Suppe, Salat, Obst
pro Person
11.80
Essen soviel Sie möchten! Bergstraße 48 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41 / 2 85 32
29227 Celle-Altencelle, an der B 214 (0 51 41) 98 51-0 · Fax 98 51-1 99
&
Menüs oder Feiern Buffets nach Ihren Übernachten Wünschen
Swinging Osterbrunch
Nutzen Sie auch e ön unsere wundersch
Gartenterrpfaanssg.e für Ihren Em
am Ostersonntag, 24.4., ab 11.30 Uhr
p.P. 23,- Euro (Kinder bis 12 Jahre 1 Euro pro Lebensjahr) Live-Musik m. „Take Swing“ - „Für‘s Ohr, für‘s Herz, der Fuß wippt mit“ Hauptstr. 9 · 29342 Wienhausen · Tel. 0 51 49 / 332 · Fax 18 63 66
www.klosterwirt-wienhausen.de
Mittwoch ab 18 Uhr Spare Ribs satt 9,90 € Freitag ab 18 Uhr Fischbuffet 14,50 € Samstag ab 18 Uhr Geflügel- & Salatbuffet 9,50 € Sonntag ab 11.30 Uhr Lunchbuffet 13,50 €
Tel. 0 50 82 / 2 18 Um ung Reservier ! en wird gebet
Ga
Sonntag, den 17. April 2011
- T ip ps o r t s zu O s
Gehe Si e m n wi ed al Esseer n!
t er n
Restaurants & ihre Spezialitäten STEAKHOUSE
INDIANA
...der etwas andere Grieche
CELLE. Das Steakhouse Indiana, Mauernstraße 29 in Celle, steht für Küche mit höchsten Ansprüchen. Als erstes Steakhouse in Celle kann man sich auf eine lange Tradition und eine 20-jährige Erfahrung berufen. Ein besonderes Highlight für Genießer und Kenner sind die saftigen und herzhaften argentinischen Steaks, gegrillt auf einem Lavastein-Grill. Dazu serviert werden frische und knackige Salate. Egal ob Raucher oder nicht: Auf zwei Etagen werden in einem gemütlichen Ambiente mit eigenem Raucherbereich im Obergeschoss - Altbewährtes als auch frische kulinarische Ideen passend zur Saison serviert. Das Steakhouse wird ausschließlich von regionalen Fachunternehmen beliefert. Dazu zählt auch die Muttergesellschaft „Kröger Fleischwarenhandelsgesellschaft mbH“, die schon seit über 30 Jahren Spitzenqualität für die gehobene Gastronomie in Hamburg und Umgebung vermarktet. Mehr Informationen gibt es unter www.steakhouse-indiana. de.
deutsche Küche
WINSEN. Das Restaurant Ambiente, Kirchstraße 6 in Winsen (Aller), ist seit vielen Jahren mit Famlie Zagrogannis als Inhaber und ihrem Team eine kulinarische Adresse für griechische Spezialitäten. Die Gäste werden durch die gemütliche Atmosphäre in den Räumen und der exuisiten Küche auf eine kulinarische Reise geführt, die vom Urlaub träumen läßt. Zusätzlich wird auch ein gemütlicher Raucherraum angeboten. Neben der Abendkarte, bietet das Restaurant Ambiente von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.30 bis 14.30 Uhr einen wechselden Mittagstisch an. Bei schönem Wetter können die gewählten Gerichte aus der variantenreichen Speisekarte auch auf der besonders gestalteten Sommerterasse eingenommen werden. Das Restaurant Ambiente ist unter Telefon 05143/668610 erreichbar und täglich von 12 bis 14.30 Uhr und 18 bis 23 Uhr geöffnet (auch feiertags), dienstags ist Ruhetag. Mehr Informationen unter www.restaurant-ambiente.info.
CELLE. In der ersten Backwarenfabrik von Harry Trüller, Torplatz 2 in Celle, befindet sich heute die Fabrik Lounge Aimely. Von diesen alten Zeiten zeugt immer noch der fast in Vergessenheit geratene alte Backofen im Gewölbekeller des Hauses. In postindustriellen Ambiente, unter rostigen Stahlträgern und groben Putz an den Wänden, bietet jetzt die Fabrik Lounge Aimely feine Kaffeespezialitäten, erlesene Weine, spritzige Cocktails oder ein frisch gezapftes Bier, Dart, Billard, Kicker, einen seperaten Raucherraum, einen Clubraum bis 20 Personen und einen Nichtraucheraufenthaltsraum bis 15 Personen. Parkplätze sind am Haus vorhanden (Zufahrt über Alter Bremer Weg). Die Küche wartet mit immer neuen Köstlichkeiten auf. So gibt es zu Ostern zum Beispiel Spargel mit Wildschweinschinken. Die Fabrik Lounge Amily ist täglich ab 15 Uhr geöffnet, sonntags ab 11 Uhr mit Frühstücksbrunch, dienstags ist Ruhetag. Mehr Informationen gibt es unter www. aimely.de.
29364 Langlingen • Schleusenweg 1
Thaerplatz 1 • Celle Tel.: 0 51 41 / 91 94 23 Mail: info@thaers.de
STEAKHOUSE
INDIANA
Mauernstr. 29 • Celle • Tel. 0 51 41 / 69 38
Angebote
aus unserer umfangreichen Speisekarte nden Sie im Internet unter:
mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
att“ sen „s
ahal TajTM andoori Leckere Lammgerichte
e d ... Kirchstraße 6 • Winsen
Tel.: 0 51 43 / 66 86 10 12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag
www.restaurant-ambiente.info
Mit gemütlichem Raucherraum
...und freuen uns auch an den Ostertagen auf Ihren Besuch!
deutsche Küche
Torplatz 2 | 292 2922 23 Celle
GEÖFFNET AB 17.00 UHR · dienstags Ruhetag Tel.: 0 51 41 / 9 80 26 52 Fax: 0 51 41 / 9 80 26 53 info@aimely.de www.aimely.de
immer ab 12,0 4.2011 b dem 17.0 bis 15 Uhr a 12 g s von so nnta mmen!
o h willk c i l z r e H
(ohne Zusatzstoffe und Glutamat)
Öffnungszeiten: täglich von 12 - 15 Uhr + 18 - 23 Uhr Mauernstr. 34 • Celle • Ecke Kleiner Plan -
...weil‘s schnell geht und gut schmeckt
ST ER N Karfreitag, 22. April: 12-21 Uhr geöffnet Ostersamstag, 23. April: 11-21 Uhr geöffnet Ostersonntag, 24. April: geschlossen Ostermontag, 25. April: 12-21 Uhr geöffnet Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03
Ostermenü Vorsuppe, Salat
Osterbrunch mit spanischen Spezialitäten
17.90
0 51 41 / 9 93 76 88 Breite Straße 19 • Celle
Ein Trio von Lammfilet, Lammkotelett, Schweinefilet dazu Rosmarinkartoffeln, Nachspeise Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mauernstraße 35 • Celle Tel. 0 51 41 / 4 84 18 60
TRATTORIA
La Casarella
zu Ostern
0 51 41 / 9 78 50 60
t w as a n d er e G ri e c h er e
les Sparg0eEuro
Bei uns immer frisch Indisches Spezialitäten-Restaurant
Wir wünschen all‘ unseren Gästen ein frohes Osterfest.
Hollenkamp 40 · Celle - Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 · fax 5 59 27 Internet: www.partyscheune.biz
Sonntag, 24. April 2011
Raucherraum vorhanden
Lachendorf / Heideeck
a n
Restau
Pizzeria
GastroTipps zu Ostern
Sonntag, 17.4. 99
Brunch 10.
Hann. Heerstr. 31 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 70 98 81 Mo. bis So. 11.30 bis 14.30 Uhr 17.30 bis 23.30 Uhr • Di. Ruhetag
Osterbuffet inkl. Kaffee, Tee, Kakao & O-Saft ab 11 Uhr
Landhaus
p.P.
50
18.
Kinder (3-12 Jahre) pro Lebensj.
1.00
Ludewigs
Wi Dorfstraße 1a, Wienhausen OT Oppershausen, Telefon 0 51 49 / 18 58 00
H
& Restaura n otel
Café & Bar
t
Ostersonntag ab 10:30 Uhr Brunch! Buchen Sie jetzt einen Tisch zum Osterbrunch Großes Schlemmerbuffet mit Ostereiersuchen für die Kinder! Ostermontag ab 11:30 Uhr Osterspezialitäten
Aktionswochen im April: Geflügel und Lamm Spezialitäten. Ab 18 April frischer regionaler Spargel!
S
M
ANTH
U
Tel. 0 51 45 -
28 69 838
von 10.30 - 14.00 Uhr
TAG NN NTAG rung! O S ER MO ervie OST STER um Res O & r bitten
O
www.steakhouse-indiana.de
Das gemütliche Restaurant
Spanische Spezialitäten
Griechische Spezialitäten
nt ra
Mo.-Fr. 12-15+18-23 Uhr • Sa., So.+Feiertag 12-23 Uhr
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
S
• Täglich wechselnder Mittagstisch • Sonntagsfrühstück von 10 - 14 Uhr • Sky-Bundesliga live in HD • Cocktail-Happy Hour jeden Mittwoch
Restaurant
Ch i
Das Wir tshaupsaß macht das S
8 Schnitzelvariationen! Jeden Mittwoch, Schnitzel mit Pommes, Bratkartoffeln, Salat & Saucen.
Hotel zur Heideblüte, Celler Str.1, 29313 Hambühren, Jetzt Tisch buchen! 05084-98 190
Fax: 0 51 45 -
28 59 445
Osterangebot: Jeder Gast erhält bei einem Verzehr vor Ort GRATIS ein Bier vom Fass 0.3l dazu.
10% Rabatt bei Selbstabholer Bringdienst auf Anfrage Terrasse bei schönem Wetter geöffnet! Öffnungsz.: Mo. RUHETAG, außer feiertags! Di. - Do. 11.30 - 14.30 Uhr 17.30 - 21.30 Uhr Fr. - So. 11.30 - 14.30 Uhr 17.30 - 22.30 Uhr
Garßener Str. 1 29331 Lachendorf Im Ausschank:
Sonntag, den 17. April 2011
LOKALES
Seite 7
Tierischer Besuch in der Kita
Cellino überreichte sein Liederbuch CELLE. Die Kinder des Kindergartens Gertrud-KockHaus erhielten „tierischen“ Besuch: Cellino, der musikalische Löwe aus der Kreismusikschule Celle, überreichte ihnen das erste Exemplar von „Cellinos Liederbuch“.
Die Bauarbeiten sind schon weit vorangekommen.
Foto: Maehnert
Celler Land Frischgeflügel baut zurzeit am Ortsrand von Wietze
Das Liederbuch entstand im Vorfeld der Fachtagung „Mus. i.K. - Musik im Kindergarten“, einem Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Celle und der Kreismusikschule Celle. Es enthält viele Lieblingslieder aus Celler Kitas sowie eine CD mit den größten Hits, eingespielt von Musikern der Kreismusikschule Celle. Ein Exemplar geht jeweils an alle Kindertagesstätten und Grundschulen im Landkreis Celle. Doch Cellino kam nicht alleine: Mit dabei waren Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Erster Kreisrat Matthias Krüger, die Leiterin der Kreismusikschule Celle, Catrin Anne Wiechern, und die Fachberaterin der Stadt Celle für Kindertagesstätten, Beate Koch. Gemeinsam ist man sich einig,
dass die musikalische Arbeit im Kindergarten und Grundschule und deren Förderung besonders wichtig ist. Das Land Niedersachsen selbst schreibt sich auf die Fahnen, Musikland zu werden, und fördert seit 2009 Kooperationen zwischen öffentlichen Musikschulen und Kindergärten sowie allgemeinbildenden Schulen. Die Kreismusikschule Celle hat dieses Vorhaben bereits an vielen Kitas und Grundschulen höchst erfolgreich umgesetzt. Beim „Großen Singen mit Cellino“ am 6. Mai sind alle Kinder des Landkreises Celle mit ihren Familien eingeladen, gemeinsam mit Cellino und seiner Band noch mehr Lieder aus „Cellinos Liederbuch“ kennenzulernen.
Mit rund 250 Mitarbeiter soll im Spätsommer der Betrieb starten WIETZE. Im Herbst 2010 begannen die Bauarbeiten der Celler Land Frischgeflügel GmbH in Wietze und mittlerweile hat die neue Produktionsanlage deutlich sichtbare Formen angenommen. Die Dacharbeiten am Produktionsbereich sind abgeschlossen, in den Hallen wurden bereits die Fußbodenarbeiten durchgeführt und die technische Gebäudeausstattung hat begonnen. Der Bau der Parkplätze und Zufahrtsstraßen sowie sonstige Geländearbeiten erfolgen in den kommenden Monaten parallel zu den noch ausstehenden Gebäudearbeiten. Rund 120 Handwerker sind derzeit täglich auf dem Gelän-
de am Rande des Industriegebiets der Gemeinde Wietze beschäftigt. Nachdem die extremen Witterungsverhältnisse im Winter eine Anpassung des Zeitplans erforderlich gemacht hatten, wird die Anlage nun im Spätsommer in Betrieb gehen. Rund 70 Millionen Euro investiert das Mutterunternehmen, die Emsland Frischgeflügel GmbH, in den ersten Bauabschnitt. Zunächst entsteht eine Verarbeitungslinie mit angegliederten Büro-, Sozial- und
Technikgebäuden, in der anfangs rund 250 Mitarbeiter Arbeit finden werden. Die Arbeitsplätze entstehen vor allem im Produktionsbereich, das heißt in der Zerlegung und Verpackung, im Versand und in der Lagerwirtschaft. Aber auch LKW-Fahrer und Mitarbeiter für die Verwaltung, die Qualitätssicherung sowie für den technischen Bereich werden gesucht. Die Anforderungs- und Qualifikationsprofile sind entsprechend unterschiedlich. Während im Produktionsbereich auch Arbeitnehmern ohne qualifizierte Ausbildung eine langfris-
tige Perspektive geboten wird, sind in anderen Bereichen abgeschlossene gewerblich-technische oder kaufmännische Ausbildungen als Mindestvoraussetzung unabdingbar. Die ersten 35 Mitarbeiter sind bereits eingestellt. Sie werden derzeit bei der Emsland Frischgeflügel GmbH am Standort im emsländischen Haren eingearbeitet. In den nächsten Monaten wird dieses Personal auf 50 Mitarbeiter aufgestockt. Über Bewerbungen freut sich die Personalabteilung in Haren, die derzeit noch die Stellenbesetzung für den Standort in Wietze übernimmt.
Kita dekorierte Osterstrauß Das Osterfest ist nicht mehr allzu weit entfernt. Einem weit verbreiteten Brauch folgend dekorierte die Kindertagesstätte Neustädter Holz am vergangenen Donnerstag im Voba-ServiceCenter Heese einen Osterstrauß mit Selbstgebasteltem, an dem sich Kunden und Mitarbeiter erfreuen können. Foto: Stephani
Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V.
Zahlreiche Ehrungen der Vereinsmeister von 2010 CELLE. Kürzlich fand traditionsgemäß die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. statt, zu der sich 55 Mitglieder eingefunden hatten. Der Erste Vorsteher HansGeorg Katins konnte den König der Gesellschaft und Hauptkönig der Stadt Celle, Oliver Opitz, weitere anwesende Kö-
standarte, eine Fahne sowie einige Gewehre neu angeschafft worden sind. Diese wurden den Versammlungsteilnehmern auch gezeigt.
Einige der geehrten Damen (Vereinsmeister 2010) mit Damenleiterin Bianca Bruns (hintere Reihe links). Foto: Stallbaum nige einschließlich der Damenbesten Bianca Bruns, Ehrenvorstandsmitglieder, ein Ehrenmitglied sowie alle anderen Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßen. Neu aufgenommen in die Gesellschaft wurden sechs Männer und eine Frau. Aus der Jugendgruppe sind zwei Mitglieder in die Schützenklasse der Männer und ein weibliches Mitglied in die Damengruppe übernommen worden. Katins konnte voller Stolz berichten, dass eine Jugend-
Der Erste Kassierer Oliver Opitz gab den Kassenbericht für das Jahr 2010 bekannt. Danach wurde von Kassenprüfer Friedhelm Bruderek der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen. Er stellte danach den Antrag auf Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes. Dieser Antrag erhielt eine große Zustimmung. Anschließend präsentierte Opitz den Haushaltsvoranschlag für 2011. Dieser wurde einstimmig angenommen. Bevor es zu den anstehenden Wahlen kam, teilte
General Bernd Ziemen mit, dass der Erste Kommandeur, Andreas Struck, aus beruflichen Gründen dem Offizierscorps nicht mehr zur Verfügung stehe, aber als Schützenbruder der Gesellschaft erhalten bleibe. So musste ein neuer Offizier gewählt werden. Zur Wahl standen hierfür Björn Neumüller und Ralf Hebenbrock. Das Wahlergebnis war außerordentlich knapp. Mit nur einer Stimme Mehrheit wurde Neumüller in dieses Amt gewählt. Als Kassenprüfer wiedergewählt wurde Hajo Graue. Des Weiteren waren für den Ehrenrat zu wählen der Vorsitzende und drei Beisitzer. Hier ergab sich nichts Neues. Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Dr. Udo Hörstmann sowie die Beisitzer Egon Bertram, Rudi Tank und Wolfgang Schedler. Oberschützenmeister Gilbert Glück gab Informationen zum Thema „Waffenrecht“ bekannt. Dann bat er zwei Mitglieder der Damengruppe nach vorn: Jaqueline-Pia Kißling und Heike Dettmer. Diese sind zum Schießsportleiterlehrgang angemeldet worden. Den ersten Teil, die Waffensachkunde, haben sie bereits erfolgreich abgeschlossen. Als äußeres Zeichen ihrer Tätigkeit übergab Glück an sie die Abzeichen mit gekreuzten Gewehren. Es schloss sich die umfangreiche Ehrung der Vereinsmeister 2010 in den verschiedenen Schießklassen und -disziplinen an. Einige Teilnehmer waren hierbei sogar mehrfach erfolgreich. Alle Geehrten erhielten für ihre Leistungen Nadeln und Urkunden überreicht.
Das Wochenende ist gerettet!
. 4 0 . 7 1 r e n e f f o s f u verka
g a t n n so 11 bis 16 uhr
Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Tel. 05141 9594-0
www.toom-baumarkt.de * Ausgenommen sind ja!-Mobil-Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Dienst-/Serviceleistungen sowie Produkte aus aktuellen Werbebeilagen und Angebote des Baufachservice. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar.
1R0ab% att en auf ihr f* einkau
Seite 8
SONDERVERĂ&#x2013;FFENTLICHUNG
Sonntag, den 17. April 2011
Ein leistungsstarker Stadtteil fĂźr Einzelhandel â&#x20AC;˘ GroĂ&#x;handel â&#x20AC;˘ Industrie Stand der Arbeiten an der Celler Ostumgehung
Umbau der Knoten an der B 214 zeitgleich mit zweitem Bauabschnitt CELLE (ram). â&#x20AC;&#x17E;Wir sind guten Mutes, dass wir es schaffen, obwohl der Abschnitt Ăźber die Aller ein groĂ&#x;es Problem istâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Bernd-Wilhelm Winkelmann mit Blick auf den Zeitplane fĂźr die Ostumgehung Celle. Winkelmann ist Projektleiter Ostumgehung bei der LandesbehĂśrde fĂźr StraĂ&#x;enbau und Verkehr. Deren erster Bauabschnitt sĂźdlich von Celle sei von 2006 bis 2009 gebaut worden. Eine Klage gegen diesen Bauabschnitt sei zuvor abgewiesen worden. Winkelmann macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass eine Klage gegen die Ostumgehung keine aufschiebende Wirkung habe. Die Verkehrsfreigabe fĂźr den sĂźdlichen Abschnitt erfolgte nach dessen Fertigstellung dann am 3. Juni 2009. Im Jahre 2009 sei dann mit der eigentlichen Ostumgehung
begonnen worden, die sich in SĂźd-, Mittel- und Nordteil unterteile. Der zurzeit im Bau befindliche SĂźdteil soll 2013 fertig sein und werde dann bei Altencelle in die B 214 mĂźnden. Mit der StraĂ&#x;e mĂźsse unter anderem die Fuhse gequert werden. Dies erfolge mit einem zirka 350 Meter langen BrĂźckenbauwerk, das derzeit ge-
nem Kreuzungsbauwerk zwischen Altencelle und Altenceller Schneede verknĂźpft werden. Wegen der sich dort jetzt befindlichen vielen Signalanlagen werde eine Ringanlage gebaut und die B 3 Ăźber die B 214 gefĂźhrt. Beim Hinunterfahren komme man in zwei Kreisverkehre hinein und von diesen auf die B 214. â&#x20AC;&#x17E;Wir sind Ăźberzeugt, dass diese ungewĂśhnliche LĂśsung die Verkehre ohne Probleme abwickeltâ&#x20AC;&#x153;, meint Winkelmann. FĂźr die B 214 zwischen Celle und Altencelle
hier die drei Kontenpunkte, die bereits jetzt Ăźberlastet seien, ausgebaut werden. Am Knoten Altenceller Schneede werde es auf der B 214 zwei Linksabbiegerspuren in die Altenceller Schneede geben. Der Knoten am Gewerbegebiet erhalte zwei Spuren in jede Richtung. Und der Knoten GroĂ&#x;e Redder erhalte auf der B 214 aus jeder Richtung kommend zwei Geradeausspuren und eine Linksabbiegerspur. Von der B 214 aus werde dann der Mittelteil der Ostum-
Flohmarkt in Kita â&#x20AC;&#x17E;Spunkâ&#x20AC;&#x153; CELLE. Am Samstag, 7. Mai, findet von 12 bis 17 Uhr in der Kita â&#x20AC;&#x17E;Spunkâ&#x20AC;&#x153;, Kleine Redder 8 in Altencelle, ein Flohmarkt statt. Wer dabei sein mĂśchte mit einem Stand, kann sich bis zum 22. April anmelden unter Telefon 05141/881652 oder per email kita.spunk@gib-hannover.de. Die StandgebĂźhr beträgt fĂźnf Euro und einen Kuchen.
Auch die Kreuzung B214/Burger LandstraĂ&#x;e wird ausgebaut.
Grafik: BehĂśrde fĂźr StraĂ&#x;enbau
baut werde. Der weitere Verlauf sei dann sĂźdlich der alten Bahntrasse. Man kreuze den Celler Weg, der dann unter der B 3 hindurchgefĂźhrt werde. Danach nähere man sich der B 214, wo beide StraĂ&#x;en mit ei-
gehung gebaut. Das Planfeststellungsverfahren hierfĂźr laufe seit 2008. Mit einem Beschluss werde fĂźr Herbst 2011 gerechnet, so Winkelmann. Auch hier habe man dann einen sofortigen Vollzug. Ein Bau ab 2012
liege der Planfeststellungsbeschluss fßr einen Ausbau vor. Eine Klage sei am 17. März vom OVG abgewiesen worden. Die Fertigstellung soll zusammen mit dem Sßdteil der Ostumgehung in 2013 erfolgen. Es sollen
Etwa hier trifft die neue StraĂ&#x;e auf die B214. wäre mĂśglich, meint er. Der Mittelteil werde vom Knoten B 3/B 214 aus vierspurig gebaut, weil hier die grĂśĂ&#x;te Verkehrsbelastung sei. Vom Knoten aus gehe es Richtung Aller, die mit einer 450 Meter langen BrĂźcke Ăźberquert werde. Ein Lärmschutzwall beginne bereits auf HĂśhe des Apfelweges. Auf der AllerbrĂźcke werde es beidseitig vier Meter hohe Schutzwände geben, um das dortige FFHGebiet nicht durch Lärm zu beeinträchtigen. Von der Aller gehe es weiter zum Knoten L 282. An der jetzigen Ampel werde ein Kreisverkehr eingerichtet. SĂźdlich davon werde es einen Knoten mit zwei weiteren Kreisverkehren geben. Die Wittinger StraĂ&#x;e werde nicht angeschlossen, und nur Radfahrer und FuĂ&#x;gänger werden unter der Ostumgehung hindurch fahren kĂśnnen, womit Schleichverkehre vermieden werden sollen. Die K 74 werde zurĂźckgebaut und fĂźr den allgemeinen Verkehr nicht mehr freigege-
Foto: Nardien
ben. Der landwirtschaftliche Verkehr werde Ăźber einen Wirtschaftsweg gefĂźhrt. Im weiteren Verlauf des Mittelteils der Ostumgehung werde der Berkefeldweg Ăźber diese StraĂ&#x;e gefĂźhrt. Ab dort werde auch die Ostumgehung ins Gelände einschneiden, um die B 191 durch eine UnterfĂźhrung zu queren, was im Nordteil dann fortgesetzt werde. FĂźr den Nordteil und die Ortsumgehung GroĂ&#x; Hehlen habe die Planung 2008 begonnen. Mit einem Beschluss werde 2014 gerechnet. Der Bau wäre dann ab 2015 mĂśglich, so Winkelmann. Zu den Kosten sagt Winkelmann abschlieĂ&#x;end, dass der Bauabschnitt sĂźdlich Celle 24 Millionen Euro gekostet habe. FĂźr den SĂźdteil seien 17 Millionen Euro und fĂźr den Mittelteil 50 Millionen Euro kalkuliert worden. 18 Millionen Euro kalkuliere man fĂźr den Nordteil ein und fĂźr die Ortsumgehung GroĂ&#x; Hehlen wĂźrden 15 Millionen Euro veranschlagt.
BurgwallcafĂŠ
bis 180 Personen verschiedene MenĂźs und BĂźfetts zu gĂźnstigen Pauschalpreisen.
uns in i e b r u N
. . . e l l e c n e t Al
vom 20. bis 23. April 2011 24 x 0,33 l zzgl. 3,42 â&#x201A;Ź Pfand je Kiste
eaks Nackenstrtig en angetaut, zum sofo Verzehr, auf Wunsch gewĂźrzt 1 kg
44
4.
2 Kisten
1 l = 1,07
Altencelle â&#x20AC;˘ Tel. 8 37 38
Tiefbauunternehmen seit 1949
00
17.
â&#x20AC;˘ Erdarbeiten â&#x20AC;˘ Pflasterarbeiten â&#x20AC;˘ Abbrucharbeiten â&#x20AC;˘ Erdbaustoffe â&#x20AC;˘ Entwässerungsarbeiten (Schmutz- u. Regenwasser) Am Feldgraben 7 - 9 29227 Celle
Wussten Sie schon? Die Artikel unserer Eigenmarke sind genau so preiswert wie gegenĂźber!
In Altencelle hat niemand so leckere Käse-Griller wie wir!
Hochzeit â&#x20AC;˘ Geburtstag rn Konfirmation â&#x20AC;˘ Trauerfeie
Telefon (0 51 41) 85 42 0 Telefax (0 51 41) 88 15 75
ABBRUCH-ERDARBEITEN
JAN KUCZYNSKI
GMBH info@jan-kuczynski.de www.jan-kuczynski.de
eugen Sie sich selbst! Kommen Sie und Ăźberz E neukauf H.G. Lapusch â&#x20AC;˘ Lärchenweg 4 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Samstag 7.00 bis 20.00 Uhr
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Lärchenweg 5 â&#x20AC;˘ 29227 Celle â&#x20AC;˘ Tel. 0 51 41 / 98 55-0 â&#x20AC;˘ Fax 98 55 98 www.schroeder-celle.de e-mail: info@schroeder-celle.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Planen â&#x20AC;˘ Zelte â&#x20AC;˘ Markisen Cabrioverdecke â&#x20AC;˘ Innenausstattungen Sicht- u. Sonnenschutz â&#x20AC;˘ Ladungssicherung
Arbeitsschutz von Kopf bis FuĂ&#x; Hydraulik â&#x20AC;˘ Pneumatik â&#x20AC;˘ Schläuche Armaturen â&#x20AC;˘ Gummiwaren â&#x20AC;˘ Antriebselemente
Besuchen Sie unsere neue groĂ&#x;e Ausstellung in Altencelle
9HUNDXI YRQ 5HLVHPRELOHQ HQ XQG :RKQZDJ
UWQHU ,KU 6HUYLFH 3DUD WXUHQ Kehrmaschinen
Scheuersaugmaschinen
Vor-Ort-Service: Tel.: 01 51 / 19 52 06 89
Nass-/Trockensauger
Verkauf â&#x20AC;˘ Service â&#x20AC;˘ Vermietung Neue Anschrift: Burger LandstraĂ&#x;e 1a 29227 Celle Tel.: 0 51 41 / 95 79 0
Hochdruckreiniger
Reinigungsgeräte fßr Heimwerk, Handwerk und Industrie
+ROLGD\ 0RELO &DJR
*DVSUĂ&#x203A;IXQJ d5HSD WXQJ VWDW =XEHKĂ&#x2022;U XQG $XV QJ SL IĂ&#x203A;U &DP +HLQULFK +Ă&#x203A;GLJ 6WU &HOOH d % 7HO ZZZ KROLGD\ PRELO GH
Sonntag, den 17. April 2011
LOKALES
Seite 9
Kreismeisterschaft Luftgewehr-Auflage im KSV Celle
Wirtschaftsspiegel
Kreisrekorde „am laufenden Band“ wurden in Wieckenberg erzielt WIECKENBERG. Vor kurzem fanden auf der Schießsportanlage des Schützenvereines Wieckenberg die Kreismeisterschaften im Anschlag „Luftgewehr-Auflage“ des KSV Celle Stadt und Land e.V. statt. Die Schützendamen und Schützenherren ab der Altersklasse lieferten sich einen spannenden Wettbewerb um die begehrten Kreismeistertitel.
der Altersklasse der Herren wurde Ulrich Schmidtke (Walle) mit sehr guten 299 Ringen Kreismeister. Auf Platz zwei kam Holger Schmidt (Hohne)
Scheffler (Höfer) mit 295 Ringen. Auch bei den Senioren wurde ein neuer Kreisrekord erzielt. Jochen Meinecke (Garßen) konnte seinen eigenen Rekord „knacken“ und erreichte die maximal mögliche Ringzahl von 300 Ringen. Sein Vereinskollege Bernd Soika sicherte
Kreismeister in der Mannschaftswertung bei den Senioren: SV Höfer (von links/Platz zwei), SG Hermannsburg (Kreismeister) und SV Garßen (Platz drei). Foto: Klinkert Dieser Wettbewerb hatte es in sich, da viele Kreisrekorde fast stündlich neu gefallen sind. In der Damenaltersklasse siegte Doris Duwe-Puschmann (Süd- und Neuwinsen) mit hervorragenden 299 von 300 möglichen Ringen und errang damit einen neuen Kreisrekord. Über den zweiten Platz kann sich Anne Gottschlich (Eversen) freuen, auf Platz drei kam Andrea Semrau (Faßberg). Beide Damen schossen jeweils 298 Ringe, wobei Gottschlich besser ausschießen konnte. Die erreichte Ringzahl von 298 hätte ohne den Kreisrekord von Duwe-Puschmann selbst einen neuen Rekord dargestellt. In
mit besser ausgeschossenen 296 Ringen, Platz drei geht an Manfred Brandt (Eversen) und ebenfalls 296 Ringen. In der Mannschaftswertung siegte der SV Eversen mit Anne Gottschlich, Manfred Brandt und Hubert Helberg mit insgesamt 887 Ringen - ebenfalls ein neuer Kreisrekord. Bei den Seniorinnen konnte Monika Knoop (Höfer) den Sieg von sich tragen und wurde mit 299 Ringen Kreismeisterin und errang auch hier einen neuen Kreisrekord. Auf den zweiten Platz schoss sich Gudrun Schefter (Süd- und Neuwinsen) mit 296 Ringen. Der dritte Platz geht an Helga
sich mit besser ausgeschossenen 297 Ringen Platz zwei vor Wolf-Dietrich Schade (Hermannsburg), mit ebenfalls 297 Ringen, der den dritten Platz erringen konnte. Bei den Mannschaften konnte sich die SG Hermannsburg durchsetzen. Eckhard Albers, Wolf-Dietrich Schade und Hans-Jürgen Fischer schossen zusammen 887 Ringe und damit ebenfalls einen neuen Kreisrekord. Bei den Seniorinnen B darf sich Heide Karin Solterbeck (Faßberg) Kreismeisterin 2011 nennen. Sie konnte sich mit 292 Ringen vor Sophie-Charlotte Meier (Westercelle) mit
291 Ringen und Margrit Knoop (Altencelle) mit 289 Ringen durchsetzen. Die Senioren B haben mit Hans-Joachim Meier (Westercelle) und 296 Ringen einen neuen Kreismeister. Den silbernen zweiten Platz errang Siegfried Herpichböhm (Wieckenberg) mit 293 Ringen. Platz drei sicherte sich Gerd Müller (Klein Hehlen) mit 292 Ringen. Die Seniorinnen C haben mit Margret Wöhling (Garßen) und 289 Ringen nicht nur eine neue Kreismeisterin, auch hier wurde ein neuer Rekord erreicht. Nora Felgentreu (Wietzenbruch) wurde mit 283 Ringen Zweite, auf Platz drei folgt Helga König (Hermannsburg) mit 281 Ringen. Abschließend ermittelten auch die Senioren C ihren Kreismeister. Hier kam es zu einem Dreifach-Erfolg des SV Eversen. Den ersten Platz und damit den Kreismeistertitel, errang Gerhard Graue mit 297 Ringen, auf Platz zwei schoss sich Günter Krüger mit 296 Ringen. Der dritte Platz geht an Manfred Helmecke, der 295 Ringe schoss. In der Mannschaftswertung siegte der SV Eversen mit Gerhard Graue, Günter Krüger und Manfred Helmecke mit 888 Ringen ebenfalls Kreisrekord. Insgesamt konnten sieben neue Kreisrekorde erreicht werden ein sehr erfreuliches Ergebnis, zeigt es doch deutlich das hohe Leistungsniveau der Schützen im Raum Celle. Neben dem Wettkampf der Jugendlichen im Anschlag „Luftgewehr 3Stellung“ folgen in den nächsten Wochen und Monaten die Meisterschaften im Feuerwaffenbereich sowie im Bogenschießen. Ein Highlight wird wie in den vergangenen Jahren die Kreismeisterschaft der Kinder im Lichtpunktschießen am Wochenende, 2. und 3. April, in Hambühren sein.
„Pasta“ - Nudeln und mehr Mit Nudelgerichten, Antipasti, Suppen, Salaten, Pizza und Eis einen guten Namen gemacht hat sich das „Pasta“, Neue Straße 37 in Celle - Telefon 05141/2198523. Unter der neuen Leitung von Monika Schrögel (Foto) werden diese hier auch weiter schmackhaft und schnell serviert - und im angenehmen mediterranem Ambiente, in dem noch Zeit für den „Espresso danach“ ist. Hier kann man auch den Tag mit einem italienischen Frühstück beginnen bei schönem Wetter auch an den Tischen vorm Haus mit Blick auf das Alte Rathaus. Alle Gerichte kann man ebenfalls in versiegelten Schalen mit nach Hause nehmen. Und für Feierlichkeiten bietet das „Pasta“ seinen eigenen Catering-Service an. Foto: Eicke
„Interdisziplinäres Team Eldingen“ Anfang April haben Silke Förster und Anne Schülke das „Interdisziplinäre Team Eldingen“ für Sprach- und Ergotherapie gegründet. Der Slogan „Gemeinsam Entwicklung erleben“ unterstreicht die fachübergreifende Herangehensweise. „Interdisziplinär bedeutet für uns eine enge Zusammenarbeit unserer Berufsgruppen mit allen am therapeutischen Prozess beteiligten Personen, “ erläutern die beiden Therapeutinnen. Das Haus in der Mittelstraße 9 in Eldingen wird neben den kassenärztlichen Leistungen bewusst durch verschiedene Freizeitangebote wie zum Beispiel Mal- und Schnitzkurse, Babymassage und Kinesiologie mit Leben gefüllt. Weitere Informationen erhält man unter Telefon 05148/912999 und im Internet unter www.team-eldingen.de. Foto: privat
KonfirmationsAnzeigen im
und ª
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
ERR MMUUSSTTE Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im April 2010
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
Peter Muster Musterdorf, im April 2010
ª
ER T S U M
ER T S U M
Konfirmation
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
Herzlichen Dank
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Dasselsbrucher Straße 6 · 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5 www.marhenke.com
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Coupon n: axe f h c a f n i e 68 96 / 1 4 1 5 0
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 17. April 2011
Auf Landgang - Stationen im Spätwerk
Öffentliche Führung im Kunstmuseum Celle CELLE. Zu einer Führung durch die Ausstellung „Erich Wegner. 50-60-70. Einblicke in das Spätwerk“ unter dem Motto „Auf Landgang - Wegstationen im Spätwerk“ lädt das Kunstmuseum am Sonntag, 17. April, um 11.30 Uhr. Im Fokus des kurzweiligen Rundgangs mit der Ausstellungskuratorin Daphne Mattner steht das malerische Spätwerk von Erich Wegner. Erich Wegner (1899 - 1980) gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten Hannovers. In den 20er Jahren prägte er die Malerei der Neuen Sachlichkeit entscheidend mit und hat ein Lebenswerk von überregionaler Bedeutung hinterlassen. Mit der Ausstellung „Erich Wegner. 50-60-70. Einblicke in das Spätwerk“ wird der Blick
Annahmeschluss-Zeiten zur Osterausgabe 24. April ‘11 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Inseren nnen und Inserenten
der Besucher auf ein noch wenig bekanntes Künstlerkonvolut eröffnet, welches sich zwischen Sachlichkeit und Formspiel, zwischen Naturform und Verfremdung bewegt. Wegner, der bereits von Kindesbeinen an zeichnete, träumte abseits seiner Verpflichtungen in der Realität von einem Leben als Seemann. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben.
„Stärkung der Celler Schullandschaft“ CELLE. Landrat Klaus Wiswe besichtigte - zusammen mit Dr. Detlef Fechner und Peter Mack von der Schulleitung sowie Amtsleiter Reinhard Toboll vom Landkreis Celle - die neue Mensa des Schulzentrums an der Burgstraße.
Containerdienst 0 51 43 - 66 51 55 6 Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de
„Praktiker“ mit neuem Leitsystem
Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung
Noch leichter orientieren kann man sich jetzt im „Praktiker“-Baumarkt, Vor den Fuhren in Celle. Denn der Markt wurde neu ausgeschildert, wobei auch jeder Gang zusätzlich eine Nummer erhielt. Mit Hilfe des „Navis“ im Einkaufswagen - einer Liste mit den wichtigsten Artikeln und ihrem Standort - findet man sich so nun noch besser zurecht. Oder man fragt an dem neuen Informationsstand - hier besetzt mit dem Stellvertretenden Marktleiter Bernd Beckmann und der Mitarbeiterin Maria Alin. Neu sind auch Orientierungen für den Preisvergleich. An mehreren Stellen werden aus dem Sortiment jeweils drei ähnliche Produkte zusammengestellt, so dass man Einsteigergeräte, die Eigenmarke des Hauses und „Meistergeräte“ von Markenfirmen auf einen Blick vergleichen kann. Foto: Maehnert
im
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
Liebe Grüße zu Ostern... Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,
der Baugenehmigung bis zur Fertigstellung in nicht einmal zwölf Monaten möglich gemacht haben. „Die Ausstattung und Weiterentwicklung unserer Schulen liegt dem Landkreis wirklich sehr am Herzen“, sagte Klaus Wiswe zum Abschluss des Besuchs. „Gemeinsame und innovative Projektideen unterstützen wir immer.“
Gespräch mit der SPD LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 20. April, um 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Die Situation an den Schulen, Einführung der Ganztagsschule 2011, der Ausbau der Ackerstraße 2011, Bebauungsplan Elektronik - Markt in Lachendorf, die weitere Entwicklung Lachendorfs so wie die Kommunalwahlen im September 2011 werden Themen sein, die dabei zur Sprache kommen.
Lieber Hase!
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-spaltig/20 mm CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
BERGER KURIER
MUST
Deine Mausi ª
Deine Sabine
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
U 27,00
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
U 18,00
ª
lieber Michael
2-spaltig/30 mm
U 9,00
U 6,00
Alles Liebe zu Ostern R
Ich habe Dich sehr lieb!
1-spaltig/50 mm
ª
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Insgesamt investierte der Landkreis Celle als Schulträger 1,2 Millionen in den Neubau. Der Neubau bietet gut 150 Schülerinnen und Schülern, aber natürlich auch den Lehrkräften Platz und ein modernes Angebot an Speisen und Getränken. Betrieben wird die Mensa von der Firma NAC Celle, einem sozial gemeinnützigen Anbieter von Catering. Dabei geschieht die Buchung der Speisen per Internet, bezahlt wird bargeldlos. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in den neuen Räumlichkeiten konnte sich der Landrat vom Gelingen des Projektes überzeugen und sagte: „Die Möglichkeiten, die das Konjunkturpaket seinerzeit anbot, haben wir sofort und konsequent genutzt und uns dafür entschieden, die möglichen Fördermittel in den Bau der Mensa fließen zu lassen. Für insgesamt 90 Prozent der Baukosten konnte die Kreisverwaltung von Bund und Land Niedersachsen zur Verfügung gestellte Fördermittel nutzen, was ein schöner Erfolg ist.“ Landrat Wiswe dankte allen Beteiligten für das große Engagement, die den Neubau von
TE Deine Kinder USund MKatja Mika 1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
ª
Redak onsschluss: 20. April, 16.00 Uhr Anzeigenschluss: 21. April, 10.00 Uhr
Familienanzeige
Neue Mensa in der Burgstraße:
Wirtschaftsspiegel
die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Bi e beachten Sie unsere Annahmeschluss-Zeiten für unsere Osterausgabe zum 24. April 2011.
Eine
Klaus Wiswe (von rechts) und Amtsleiter Reinhard Toboll ließen sich von der Schulleitung die neue Mensa zeigen. Foto: privat
U 13,50
U 19,00
Anzeigentext:
Liebe Ute Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Donnerstag, 21. April 2011, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
im
Name
U 18,00
U 12,00
Sonntag, den 17. April 2011
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 11
GENUSS EINKAUFEN IN FEINSTER QUALITÄT
Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02
Kirchstr. 4 • Winsen/Aller Tel./Fax: 0 51 43 / 666 132
Gesunde Eier vom glücklichen Huhn
Mo. 9 - 13 Uhr, Di. - Fr. 9 - 13 und 15 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr
Kurz vor dem Osterfest ist der Osterhase gewaltig im Stress. Darum unterstützen ihn viele kleine und große Helfer bei der Ostereierproduktion. Doch Ostereier sollen nicht nur hübsch aussehen, sondern auch gesund sein und schmecken. Beim Einkauf der Eier kann man darauf achten, woher sie stammen und wie frisch sie sind. Über die Haltungsform der Hennen gibt der Stempel auf dem Ei Auskunft. Ist die erste Ziffer eine „0“ stammt es aus Bio-Haltung, die „1“ bedeutet Freilandhaltung. Wann das Ei gelegt wurde, zeigt der Aufdruck auf dem Karton. Foto: Surig/akz-o
Spargel, Erdbeeren und Frühkartoffeln Aus biologischem Anbau nach den Richtlinien des BIOLAND-Verbandes Peter Sawade, Lindenstr.16, 29351 Eldingen-Metzingen, Tel. 05148-4142, Fax 05148-911941
www.kastanienhof-metzingen.de
Für Bio-Nahrung gibt es strenge Regeln
Lieber beim Bauern um die Ecke kaufen CELLE. Appetitanregende Farben, eine lange Haltbarkeit und so manches Geschmackserlebnis wären ohne den Einsatz von Zusatzstoffen bei Lebensmitteln nicht zu erzeugen.
Naturkostfachgeschäft
Uekermann‘s
Uekermann Naturkostfachgeschäft
Jeden Tag gesund starten.
Echtes Bio gibt‘s nur im Fachgeschäft!
Frisches Obst und Gemüse sowie gesunde Lebensmittel
Spörckenstr. 76 / Ecke Windmühlenstr., Tel. 0 51 41 / 98 00 90 Mo. - Fr. 9 - 18.30 Uhr - Sa. 9 - 14.00 Uhr
ausen • • bio wienh
Obst & Gemüse
Biofleisch
• Gru¨ne Kisten gross und klein
• Geku¨hlt und vakuumverpackt
• Keine Aboverpflichtung
• Genaue Herkunft bekannt
• Individuelle Wu¨nsche mo¨glich • Schwein, Rind, Geflu¨gel, Lamm
www.bio-wienhausen.de • 0 51 49 987 29 18
Wir sind umgezogen: Waller Straße 22 • Winsen
BACKWAREN KÄSE FEINKOST OBST & GEMÜSE
Duensing Imkereibedarf Ihr Fachgeschäft für Bienenzucht
Frisch vom Feld und nicht aus dem Gewächshaus - so stellt man sich Bio-Produkte vor. Foto: djd Farbstoffe, Konservierungsmittel und Co. sind aus der Lebensmittelproduktion längst nicht mehr wegzudenken. Viele Verbraucher sind davon wenig begeistert. Alternativen sind Bio-Produkte. Hier sind viel weniger Zusätze erlaubt als bei konventionellen Lebensmitteln. Insgesamt sind in der Europäischen Union 316 Lebensmittelzusatz- und Hilfsstoffe zugelassen. Die EG-Ökoverordnung begrenzt ihre Verwendung bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln jedoch streng: „Nur 47 dürfen hier eingesetzt werden. Erlaubt sind Stoffe, die vorzugsweise in der Natur vorkommen oder ohne die das Öko-Lebensmittel nachweislich nicht herzustellen oder haltbar zu machen ist“, erläutert Hedi Grunewald, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale. Lediglich ein Farbstoff ist für vier gelborangefarbene, ausländische Käsesorten erlaubt. Geschmacksverstärker sind nicht zugelassen, Konservierungsstoffe ebenso - abgesehen von Schwefel bei der Weinerzeugung und
den Sonderregelungen für Natriumnitrit und Kaliumnitrat bei Fleischerzeugnissen. Bio-Käseerzeugern ist die Verwendung des Oberflächenbehandlungsmittels Natamycin verboten. Sie müssen strenge Hygienemaßnahmen einhalten, um ihren Käse vor Verderb zu schützen. Bei konventionell erzeugtem Schnittkäse kann man das aufgrund seiner antibiotischen Wirkung umstrittene Natamycin hingegen kaum noch umgehen - seine Verwendung wird auch mit E 235 gekennzeichnet. Aus tierischen oder pflanzlichen Rohstoffen gewonnene Aromen sind bei Bio erlaubt. Dies können zum Beispiel Bakterien oder Baumrinde sein. Die Anbauverbände Bioland und Demeter sind strenger als die EG-Ökoverordnung: Sie erlauben nur aus pflanzlichen Lebensmitteln gewonnene natürliche Aromastoffe und -extrakte für Milcherzeugnisse und Speiseeis. Wer Zusatzstoffe so weit wie möglich meiden möchte, findet bei Bio-Lebensmitteln also echte Alternativen.
• Met • Kerzen • Naturkosmetik • Honig-Spezialitäten Tel.: 0 51 43 / 6 69 09 66 E-Mail: info@duensing-imkereibedarf.de
hes Bi o l o g i s c a l e s Region isonales Sa
Hofladen Adden
Celler Straße 21 • Winsen Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 + 14.30 18.00 Uhr • Sa. 8.30 - 13.00 Uhr
DER LEBENSMITTELPUNKT IN CELLE
Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02
Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02
Ö K O L O G I S C H
Seite 12
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 17. April 2011
Bis Ostersonntag, 24. April
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 24. April, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren. Am Montag, 18. April, soll das Tempo in den Bereichen Hambühren und Celle gemessen werden. Weiter geht es am Dienstag, 19. April, in den Bereichen Celle und Winsen. Am Mittwoch, 20. April, wird in den Bereichen Celle, Eschede und Bergen kontrolliert. Weiter geht es am Donnerstag, 21. April, in den Bereichen
Unterlüß, Lachendorf und Wathlingen. Am Freitag, 22. April, soll an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 284 und L 298 sowie im Stadtgebiet Celle kontrolliert werden. Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April, soll dann an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180 und K 51 sowie im Stadtgebiet Celle das Tempo gemessen werden.
Christian Kautz beim Börde Sprint-Cup
Glatter Klassensieg in Oschersleben CELLE. Nichts mehr ist davon zu sehen, dass Christian Kautz beim ersten Lauf des Börde Sprint-Cups in eine Kollision geriet und mit verbogenem Kotflügel das Ziel ereichte.
Der neue Minivan Verso S.
Foto: Toyota
Der Toyota Verso S startete mit vier Ausstattungslinien
Neuer Minivan mit hohem Komfort, viel Platz und sparsamen Motoren CELLE. Start frei für den neuen Toyota Verso-S: Mitte März startete bei den deutschen Toyota-Händlern der neue Minivan, der zu den geräumigsten in seinem Segment zählt und auch Maßstäbe beim Kraftstoffverbrauch setzt.
Christian Kautz mit David Kreimer und Fabian Krüger vor dem topfitten Rennwagen. Foto: Maehnert Denn nachdem sein Team es schon am Renntag für die Veranstaltung am Nachmittag wieder hinbekommen hatte, so dass Kautz auch da den Klassensieg holte, konnte es den Wagen später in der Werkstatt grundüberholen. Und so war Kautz auch am vergangenen Wochenende beim zweiten Lauf des BördeCups nicht zu bremsen und holte erneut den Sieg. Diesmal blieb der Wagen aber heil, denn Unfälle hat Kautz in seiner Rennfahrkarriere nur selten
erlebt. Doch auch ohne solche Schäden ist es wichtig, dass man sich im Rennsport auf ein gutes Werkstattteam verlassen kann. Und das besondere am Werkstattteam des Cellers ist, dass es aus Auszubildenden besteht, die hier die Chance nutzen, unter seiner Anleitung über die normalen Lerninhalte auch einmal unter Rennsportbedingungen zu arbeiten. Und hier hat sich die Mannschaft um David Kreimer auch unter Zeitdruck sehr gut bewährt.
Euro NCAP attestiert höchste Sicherheit
Nissan Juke ist nun ein Fünf-Sterne-Hit CELLE. Der neue Nissan Juke hat in einem aktuellen Euro NCAP Sicherheitstest die Höchstwertung von fünf Sternen für seine Sicherheit bei Verkehrsunfällen erzielt.
Mit 3,99 Metern Länge ist der Verso-S das kürzeste und zugleich eines der geräumigsten und vielseitigsten Autos seiner Klasse. Mit seinen handlichen und agilen Fahreigenschaften ist er wie geschaffen für das städtische Umfeld, während die Vielzahl seiner praktischen Talente und das hohe Komfortniveau ihn zugleich für den Einsatz auf der Langstrecke prädestinieren. Die Summe seiner Eigenschaften macht den neuen Toyota Verso-S zu einer attraktiven Alternative für Familien, die bislang einen Kleinwagen gefahren sind, und für Fahrer, die aus der Kompaktklasse in das Segment der Minivans wechseln wollen. Dank 2,55 Meter Radstand und einem durchdachten Innenraumkonzept bietet der neue Verso-S seinen Passagieren eine außerordentlich großzügige Bewegungsfreiheit. Die im Verhältnis 60:40 geteilte Rückbank lässt sich mit einem Handgriff zu einer ebenen Ladefläche umklappen. Als einzi-
ges Fahrzeug seines Segments bietet der Verso-S die Möglichkeit, den Klappmechanismus auch vom leicht zugänglichen Gepäckraum aus zu bedienen. Das Ladevolumen lässt sich durch Umklappen der Rücksitze von 429 Litern auf bis zu 1.388 Liter erweitern. Zusätzliche Flexibilität gewährleistet der auf zwei Ebenen fixierbare Ladeboden. Für den Antrieb des Verso-S, der mit einem Leergewicht von 1.145 Kilogramm das leichteste Fahrzeug seiner Klasse ist, stehen ein 1,33-Liter Dual-VVT-i Benzinmotor und ein 1,4-Liter D-4D Turbodiesel zur Verfügung. Der 73 kW/99 PS starke Benzinmotor setzt mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,0 Litern auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 117 Gramm pro Kilometer Maßstäbe in seiner Klasse. Eine optionale Start-Stopp-Automatik sorgt für eine weitere Senkung von Verbrauch und Emissionen. Der Dieselmotor entwickelt 66 kW/90 PS Leistung und
Dank der stabilen Fahrgastzelle kam er beim Frontalaufprall im Bereich Insassenschutz auf eine Wertung von 87 Prozent. In der Kategorie Kindersicherheit erzielte der Juke 81 Prozent und erreichte dabei die maximale Punktzahl für den Schutz des Dummys, der im Crashtest ein dreijähriges Kind repräsentiert. Zusätzliche Sicherheit gewährleistet die Serienausstattung des Juke, die auch das elektronische Stabilitätsprogramm ESP und sechs Airbags umfasst. Die Höchstwertung im Euro NCAP Crashtest ist ein weiterer Erfolg für den kleinen Crossover von Nissan, der mit seiner
Foto: Nissan Markteinführung im September 2010 ein neues Segment ins Leben gerufen und seitdem bereits mehr als 32.000 Kunden in Europa überzeugt hat. Dies entspricht einem Marktanteil von knapp zwei Prozent im BSegment - einer Fahrzeugklasse, auf die jede vierte Neuzulassung in Europa entfällt. Damit leistet der Juke einen wichtigen Beitrag für das kontinuierliche Wachstum von Nissan in Europa. Ungewöhnlich hoch ist mit rund 35 Prozent der Anteil jener Kunden, die sich für die Topausstattung Tekna entscheiden. Dies zeigt, dass Nissan Premiummarken im B-Segment auf Augenhöhe begegnet.
das Stabilitätsprogramm VSC+. Ab „Verso-S Cool“ kommen eine manuelle Klimaanlage und ein Audiosystem mit MP3fähigem CD-Player sowie USBund AUX-Anschluss hinzu. Beim „Verso-S Life“ gehören das neue Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit 6,1Zoll-Touchscreen-Farbmonitor, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera sowie der höhenverstellbare Ladeboden zum Ausstattungsumfang. Die Topversion „Verso-S Club“ ist zudem mit einer Klimaautomatik, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfern und abgedunkelten hinteren Seitenscheiben ausgerüstet. Optional steht für diese Version ein Komfortpaket mit Lichtund Regensensor, automatisch abblendendem Innenspiegel und dem schlüssellosen Zugangssystem Smart-Key zur Verfügung. Ebenfalls auf Wunsch lieferbar ist für die Ausstattungslinien „Verso-S Life“ und „Verso-S Club“ ein Panorama-Glasdach. Das neue Multimedia-System Toyota Touch ist zudem mit einem Navigationssystem als Toyota Touch & Go erhältlich.
ADAC-Untersuchung zum Überholen auf Landstraßen
Dem hohen Risiko steht nur ein kleiner Zeitgewinn gegenüber CELLE. Überholmanöver auf Landstraßen sparen meist weit weniger Zeit ein als die meisten Verkehrsteilnehmer glauben. Dies hat der ADAC mit einer aktuellen Untersuchung gezeigt.
Der erfolgreiche Juke.
stellt zwischen 1.800 und 2.800 Umdrehungen pro Minute ein maximales Drehmoment von 205 Newtonmetern bereit. Dank präzise und schnell arbeitender Piezo-Einspritzventile und verringerter innerer Reibung begnügt sich die Dieselvariante mit einem Verbrauch von 4,3 Litern auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß 113 Gramm pro Kilometer). Beide Motoren sind serienmäßig mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgerüstet. Für den Benziner steht auf Wunsch das stufenlos variable Multidrive S-Getriebe zur Verfügung, der Diesel kann mit dem automatisierten Schaltgetriebe MultiMode geordert werden. Toyota bietet den neuen Verso-S in vier Ausstattungslinien an. In der Basisversion „VersoS“ sind elektrische und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung sowie eine Höhenverstellung für Lenkrad und Fahrersitz an Bord. Das Sicherheitspaket umfasst sieben Airbags inklusive Knie-Airbag für den Fahrer, ABS, elektronische Bremskraftverteilung, Bremsassistent und
Dabei wurden auf sechs Landstraßen jeweils zwei Testfahrer - ein konsequenter Überholer und ein defensiver Fahrer - auf die Strecke geschickt. Das Ergebnis der Vergleichsfahrten, die unter Einhaltung aller Verkehrsregeln durchgeführt wurden: Der durchschnittliche Zeitgewinn des Überholers gegenüber dem gemächlicheren HinterherFahrer betrug auf den rund 20 Kilometer langen Strecken nur knapp eineinhalb Minuten. Wenn es keine sichere Überholsituation gab oder wenn überholte Fahrzeuge wenig später abbogen, erreichten beide Piloten trotz ihrer unterschiedlichen Strategie gemeinsam das Ziel. Nur selten konnte ein größerer Zeitvorteil als zwei Minuten erzielt werden. Fazit: Unter günstigen Umständen und bei normalem Verkehr lassen sich - wenn konsequent alle Fahrzeuge überholt werden - durchschnittlich etwa zehn Prozent an Zeit einsparen. Diese Fahrweise erfordert allerdings permanent die höchste Aufmerksamkeit des Fahrers und verleitet zudem auch massiv zum
Überschreiten des Tempolimits. Dadurch erhöht sich das Unfallrisiko. Nach dem Abkommen von der Fahrbahn ist Überholen die zweite wesentliche Ursache für
Überholen oder lieber nicht?
sehr schwere Landstraßenunfälle. Nach Schätzungen des ADAC sind bis zu 400 Verkehrstote jährlich die Folge. Gefährliche Situationen entstehen, wenn die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs falsch eingeschätzt werden, wenn trotz unzureichender Sicht überholt wird, wenn zum Überholen angesetzt wird, obwohl gerade
Gegenverkehr vorbeifährt oder wenn ein Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit während des Überholmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert. Detaillierte Informationen zu dieser aktuellen ADAC Untersuchung findet man im Internet unter www.adac.de/ueberholen.
Foto: ADAC
Sonntag, den 17. April 2011
AUTO â&#x20AC;˘ MOTOR â&#x20AC;˘ SPORT
Seite 13
Automarkt im Kurier COLT â&#x20AC;&#x17E;XTRAâ&#x20AC;&#x153; ALLE XTRAS INKLUSIVE: â&#x20AC;˘ Klimaanlage â&#x20AC;˘ Radio CD / MP3 â&#x20AC;˘ Start-Stopp-System1 â&#x20AC;˘ RĂźckfahrwarner â&#x20AC;˘ Leichtlaufreifen1 â&#x20AC;˘ AuĂ&#x;enspiegel elektrisch einstell- u. beheizbar â&#x20AC;˘ Zentralverriegelung mit Fernbedienung
â&#x20AC;˘ Chrom-Styling â&#x20AC;˘ Leichtmetall-Felgen â&#x20AC;˘ Multifunktions-LederLenkrad â&#x20AC;˘ Inklusive Ă&#x153;berfĂźhrung und Metallic-Lackierung â&#x20AC;˘ Navigation
(MwSt. ausw.)
...und vieles mehr
BMW 130i Xenon, el. Sitze/Memory, AHK abn., EZ 7/06, 36.760 km, 195 kW, Airb., ABS, DTC, AuĂ&#x;entempanz., DSC, Nebel, PDC, Klima, GSHD, Servo 19.980,- E
Mitsubishi Lancer 1.5 VorfĂźhrwagen, EZ 9/10, 1.500 km, 80 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, el. Spiegel+Fenster, get. Scheiben, LM-Felgen, ZV 13.990,- E
BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
10.990 â&#x201A;Ź
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500
BARANGEBOT
Nissan (MwSt. ausw.)
2 usive TOMTOM inkl
Abb.: Colt 3-TĂźrer â&#x20AC;&#x17E;XTRAâ&#x20AC;&#x153;
Colt â&#x20AC;&#x17E;XTRAâ&#x20AC;&#x153; 1.1 ClearTec 55 kW (75 PS) WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH:
Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 Fax 05141/2785017 www.marhenke.com
Fiat
Verbrauch kombiniert 4,9 l/100 km (innerorts 6,0 l/ auĂ&#x;erorts 4,3 l), CO2-Emission: 115 g/km 4 Sommerreifen Dunlop, 5-LochFelge, 195/55 R15 H, ca. 8.000 km gelaufen, 80 C. Tel. 05142/41967
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
AL-KO 2er Fahrradträger fßr AHK, 50 C. Tel. 0177/4341736
Kraftfahrzeuge
Reisemobilvermietung ab 50 C pro Tag. Sonntag Schautag, keine Beratung u. Verk., Tel. 05141/882218 www.holiday-mobil.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Pkw-Anhänger
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Kautz,
Tel.
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TĂ&#x153;V 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Quad Kimco KXR 250 Sport, 1A Zustand, leider Getriebe defekt, Preis VS, Tel. 0172/5618549 Mofa-Roller, 5.099 km, VB 650 C. Tel. 05145/6409 od. 0162/6949618
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Kaufe PKWâ&#x20AC;&#x2122;s, Kleinbusse, Geländewagen, Wohnmobile, LKWâ&#x20AC;&#x2122;s. Tel. 0177/8403682
AED
(0 51 41)
7 50 60
BMW
Schwarzer Roller CPI Oliver City, 50 ccm, Bj. 2006, 5.500 km, VB 490 C. Tel. 05141/35515
BMW 330ci A CoupĂŠ, Navi, Leder, AHK abnehmbar, EZ 5/05, 91.070 km, 170 kW, Airb., ABS, Traktionskontrolle, DSC, Nebel, PDC, RCD, Klima, BC 16.280,- E
Suzuki Geländemaschine, 800 ccm, Bj. 93, 2. Hd., 50 PS, TĂ&#x153;V neu, 22.000 km, guter Zust., VB 1.500 C, Tel. 0172/9900804
BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0 Kleinanzeigen? Immer im Kurier...
ZubehĂśr
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
4 orig. DB 6-Speichen-Alu, 7 x 16 ET37, 6 mm Sommerreifen, 200 C. Tel. 0174/3739365
Escort Kombi, kein TĂ&#x153;V, guter Zust., AHK, ZV m. FB, ABS, eFH, gut bereift, VB 350 C, Tel. 0172/9900804
Accent, Bj. 99, TĂ&#x153;V/AU neu, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 75 PS, Alu + WR, VB 1.850 C. Tel. 0163/1445864
Nissan Note 1.4 acenta, EZ 3/08, 44.108 km, 65 kW, Klima, RCD, Licht-Regensens, Bluetooth, LMFelgen, ZV 9.900,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Mazda
MX5 Sondermod., 140 PS, Bj. 99, 107.000 km, FP 5.500 C. Tel. 05141/208860
Mercedes A 160 Classic, 99, 89.900 km, Scheckheft, Klima, SD, 4 Airbags, ABS, ESP, Servo, ZV, Color usw., 3.999 C. Tel. 0171/7555358
Nissan Qashqai 1.6 acenta, EZ 6/09, 27.900 km, 84 kW, ESP, Klima, RCD, Bluetooth, Licht-Regensensor, LM-Felgen 16.990,- E
www.auto-borchers.de
Twingo, Bj. 95, TĂ&#x153;V neu, guter Zust., 2-farbig, Alu-Felgen, VB 1.250 C, Tel. 0172/9900804
Opel-Partner
Twingo, G-Kat D3, Faltdach, gr. Plakette, rot, 43 kW, TĂ&#x153;V/AU neu, Bj. 98, 2 x Airb., eFH, ZV, 88.000 km, 1.850 C. Tel. 01520/3538723
in BrĂśckel nur 15 Min. von Celle
AN- UND Taube BĂźnte 6a, 29308 Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 - 66 76 06 VERKAUF www.Autotreff-am-schwimmbad.de â&#x20AC;˘ Ingo-Gienau@autotreff-am-schwimmbad.de
e
h re n r 40 Ja
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | BrĂśckel
VW Polo 1.2 Comfortline, EZ 4/03, 83.600 km, 47 kW, 5-trg., Klima, Radio, el. Spiegel+Fenster, IsoďŹ x, ZV 5.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
VW-Sharan/Touran Touran TDi 2,0 l, Bj. 2005, 103 kW, 130.000 km, 1. Hd., Zahnr. neu, Sommer- u. Winterr., IZN mĂśgl., 9.800 C. Tel. 0175/2066624
Kraftfahrzeuge Allgemein
Seat Altea 2.0 TDI DPF XL Stylance, EZ 1/07, 60.400 km, 103 kW, ESP, Klima, RCD/MP3,, Licht-Regensens., AHK, LM-Felgen 12.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Skoda Octavia 1.6 Limousine, EZ 01/07, 49.000 km, Benziner, 75 kW, TĂ&#x153;V/ AU 01/12, 1. Hd., Nichtraucher, abnehmb.-AHK, silber/met., VB 9.999 C. Tel. 0172/5489036
Toyota
Mini Cooper, EZ 9/03, 125.280 km, 85 kW, Airb., ABS, DSC, Nebel, Reifendruckkontr., Klima, Servo, ZV m. FB, eFH, Color, Kopfst., BC, LM-Felgen 7.770,- E
BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0 Tankstation Kramer Celle-Scheuen. AU ab 19,90 C. Tel. 05086/533 AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664 Dacia Sandero 1,4 MPI, Bj. 10/09, 9.000 km, 5-trg., platingrau/met., VB 5.450 C. Tel. 05082/915965
Mitsubishi Colt 1.3 Inform LPG, EZ 3/09, 89.000 km, 70 kW, Klima, RCD, LPG Autogas, el. Spiegel+Fenster, ZV 7.690,- E
Opel Corsa 1.0 12 V Edition, EZ 1/07, 33.800 km, 44 kW, Klima, RCD, el. Spiegel+Fenster, LMFelgen, ZV 7.590,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
BMW 320i, Navi., Bluetooth, el. Sitze/Memory, EZ 2/08, 114.500 km, 125 kW, Airb., ABS, Diebstahlwarn., DTC, DSC, Nebel, Regens., RPA, PDC 16.490,- E
AUTOTREFF AM SCHWIMMBAD
Seat
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, VB 2.850 C, Tel. 0174/2103507
Polo, Mod. 2000, TĂ&#x153;V/AU 03/12, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 137.000 km, 50 PS, VB 2.000 C. Tel. 0163/1445864
Zafira 1,6, saphirschwarz/met., EZ 09/03, 105.000 km, 74 kW, TĂ&#x153;V 09/12, Garagenw., NR, ABS, Klima, ZV, Servo, m. FB, Radio/CD, Alu, Airbag, VB 5.900 C, Tel. 05086/2399
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Opel
Polo 1,2 United, EZ 06/08, 51 kW, 25.100 km, 5-trg., Klima, ABS, Scheckh., silber/met., 8.450 C, Tel. 05141/881981
Bastlerauto! Opel Omega B Caravan MV6, Vollaustattung, mit Leder, Alu`s, Edelstahlauspuff, VB 899 C, Tel. 0163/1443156
Tel. (0 51 41) 98 40-0 â&#x20AC;˘ www.bosch-celle.de
Renault
(MwSt. ausw.)
BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0
Corsa City, Mod. 2000, 84.000 km, 4-trg., 4 Airbags, Servo, ESP, ABS, Radio, Kat Euro 4, 40 kW, TĂ&#x153;V 02/13, 1. Hd., sehr guter Zust., 2.399 C. Tel. 0171/7555358
AUTOGASTECHNIK
Mazda 121, Bj. 02, TĂ&#x153;V/AU neu, 4 x Airb., Servo, ABS, 127.000 km, 50 PS, VB 2.650 C. Tel. 0163/1445864
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Kraftfahrzeuge
4 Sommerreifen VUK, 255/50 R17100S, mit Alufelgen, 5-Loch, 7 mm, f. VB 300 C. Tel. 01577/2013098
Explorer, Bj. 96, AHK, Leder, Klima, VB 3.490 C. Tel. 0163/8768037
seit Ăźb
Biete Suzuki DR 650 SE, EZ 10/97, 31.600 km, 44 PS, TĂ&#x153;V 09/2011, Magura-Lenker, LenkererhĂśhung, Hepco & Becker Gepäckträger, VB 2.500 C, Tel 05141/909410
Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6 ¡ 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5 www.marhenke.com
Zafira, Bj. 01/02, 117.800 km, TĂ&#x153;V neu, AHK, eSD, 7-Sitzer, VB 4.450 C. Tel. 0162/3092739
Mitsubishi
Piaggio 125er Sfera RST, TĂ&#x153;V neu, div. Neuteile, m. Topcase, Preis VS. Tel. 05141/881432
So.-Reifen, 155/65 R14 75T, m. Felgen, 100 C, Tel. 05827/5374 od. 0173/5962967
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Unfall-Reparaturen
Jonway Motorroller, 125 ccm, rot, 6 kW, Neuzustand, Bj. 2007, 700 km gelaufen, 795 C. Tel. 05141/3493435
Quad Motortek, 175 ccm, TĂ&#x153;V 12/11, 4.970 km, 1.600 C, Tel. 05142/987878 od. 0174/4394943
Nissan Micra 1.4 1st Edition, EZ 2/03, 65.100 km, 65 kW, Klima, RCD, Regensens, el. Spiegel+Fenster, LM-Felgen, ZV 4.990,- E
Ford
Hyundai
Wohnmobile
Tageszulassung
Barchetta, silber, Bj. 07/96, TĂ&#x153;V 03/12, 106.401 km, VB 2.500 C, Tel. 0170/7743729
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Anhängerverleih 05141/984243
BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0 325 i Cabrio, E30, Bj. 90, blau, Leder rot, 17 Zoll, Euro 2, VB 3.800 C. Tel. 01577/7271019
Auto Marhenke GmbH & Co. KG
Wohnwagen
BMW 320i A Xenon, Klima, Teilleder, EZ 10/07, 29.500 km, 125 kW, Airb., ABS, DTC, DSC, PDC, IsoďŹ x Kindersitzbef., RCD, Servo, ZV m. FB, 4x FH, BC 19.990,- E
Mitsubishi Outlander 2.0 2WD Invite, EZ 4/05, 80.500 km, 100 kW, Klima, RCD, el. Spiegel+Fenster, BC, AHK, ZV 9.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Zafira 1,8 Elegance Selection, EZ 02/2000, TĂ&#x153;V 02/13, 142.000 km, 85 kW (116 PS), Benzin, blau/met., eFH, 2 x eSD, AHK, VB 4.400 C. Tel. 05086/290056 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Reifenwechsel
AED
(0 51 41)
7 50 60
Toyota Corolla 1.6 VVT-i Automatik Sol, EZ 3/05, 102.000 km, 81 kW, ESP, Automatik, Klima, RCD, el. Spiegel, LM-Felgen 7.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
VW-Golf Golf III, Bj. 96, 165.000 km, TĂ&#x153;V 04/11, dkl.-blau, 8-fach bereift, sportl., 1.100 C. Tel. 01520/5223339 ab 14 Uhr
VW-Polo Polo, Mod. 2000, TĂ&#x153;V/AU 03/12, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 137.000 km, 50 PS, VB 2.000 C. Tel. 0163/1445864
Preishit
!
Inspektion
bis 23.4.
Jahresinspektion fĂźr Pkws aller Fabrikate
79,- nur
49,-*
*zzgl. Material $8727(,/( =8%(+Âś5 )$&+0$5.7 PLW 0(,67(5:(5.67$77 +DQQ +HHUVWU d &HOOH 7HO Âś))181*6=(,7(1 0R )U 8KU d 6D 8KU
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 17. April 2011
Walking im SV Hambühren
Trauer Der Sportverein Meißendorf e.V. trauert um sein Ehrenmitglied
Werner Körper Als aktiver Sportler und ehrenamtlicher Mitarbeiter hat er über Jahrzehnte wesentlich das Vereinsleben mitgestaltet und bereichert. Sein außerordentliches Engagement und seine besondere Persönlichkeit werden Jung und Alt im Verein unvergessen bleiben. Wir haben mit Werner einen wertvollen Sportkameraden verloren. Der Vorstand Meißendorf im April 2011
Angebot des „Zukunftstag“ wurde gern angenommen
Familienanzeigen
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erhielten am vergangenen Donnerstag beim „Zukunftstag“ einen Einblick in die Arbeitswelt der Erwachsenen. Und dieses Angebot, für das sich zahlreiche Betriebe und Einrichtungen öffneten - hier zum Beispiel Landrat Klaus Wiswe mit den Kindern, die die Kreisverwaltung besuchten -, fand eine sehr große Resonanz. Foto: Landkreis Celle
Polizei Celle informiert zum Start in die Motorradsaison
Mark Towler
Ramona ona & Ram Towler geb. Grüttner
...haben geheiratet! Es gratulieren euch ganz herzlich Mama, Andreas & Marcel
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige
Zypern, 15. April 2011
FamilienanzeigenAnnahmestellen
CELLE. Nach dem langen Winter sehnen sich viele Biker nach wärmeren Temperaturen, um endlich wieder mit dem Motorrad zu fahren. Mit dem Beginn dieser Jahreszeit steigt die Zahl der im Straßenverkehr schwer verletzten und getöteten Motorradfahrer oder -beifahrer. Fast jeder fünfte Verkehrstote in Deutschland fuhr ein Motorrad. Ungefähr ein Viertel aller Verkehrsunfälle mit Motorrädern sind Alleinunfälle, das heißt es sind keine weiteren Verkehrsteilnehmer beteiligt. Bei jedem dritten dieser Alleinunfälle stirbt ein Mensch. „Zu hohe oder nicht angepasste Geschwindigkeiten, falsche Einschätzungen der Verkehrssituation, riskante Überholmanöver, Selbstüberschätzung und mangelnde Fahrpraxis sind hierbei häufig durch die Polizei festgestellte Ursachen“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizei-
Kreativ-Wunsch & mehr Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten · Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Celler Straße 7 • 29303 Bergen
Nölke Shop
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER L L und CE n Sie 77.100 e h ic e r er lte! Hausha
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne
Inh. Elvira Kunkel
Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann
Erscheinungstermin:
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Elli‘s Tier- & Geschenkeshop
und
im
Kilian
Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97
CELLE. Der Abfallzweckverband will in den kommenden Wochen telefonisch mehrere Kunden seines Entsorgungsbetriebes zur Zufriedenheit seiner angebotenen Dienstleistungen befragen. Für die Interviews am Telefon und die Dokumentation der Kundenmeinungen hat er das Marktforschungsinstitut LQM beauftragt. „Ich fände es schön, wenn sich unsere Kunden bei einem Anruf der Firma LQM Marktforschung zehn Minuten Zeit nehmen und den freundlichen Mitarbeiterinnen die gestellten Fragen beantworten könnten. Vertraulichkeit und Datenschutz werden zugesichert und eingehalten. Sämtliche Daten werden anonymisiert“, versichert Henry Mäurer, Geschäftsführer des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle. Ziel des Abfallzweckverbandes ist es, auf diese Weise die Kundenzufriedenheit zu analysieren, um den steigenden Anforderungen und Ansprüchen an eine umweltgerechte und auch bezahlbare Entsorgung gerecht zu werden. Ansprechpartnerin im Hause des Abfallzweckverbandes ist zu diesem Thema Petra Kloß. Sie ist unter Telefon 05141/750222 erreichbar.
Familienanzeigen
Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
inspektion Celle. Laut einer Studie der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen haben Motorradfahrer in Deutschland ein acht bis zwölf Mal höheres Unfallrisiko als Autofahrer. Die Altersgruppe der 20- bis 39-Jährigen ist besonders gefährdet. Sie ist mit mehr als 50 Prozent an Unfällen mit Toten und Schwerverletzten beteiligt. Allerdings verunglücken mittlerweile auch vermehrt ältere Biker, so genannte Wiedereinsteiger - Menschen, die zum Teil viele Jahre nicht mehr Motorrad gefahren sind. Zu Beginn der Motorradsaison gibt Verkehrssicherheitsberater Ehlers Tipps zur Unfallvermeidung: Motorradfahrer müssen doppelt so aufmerksam sein und für sich und die Autofahrer denken. Eine siche-
re und vorausschauende Fahrweise ist daher absolute Voraussetzung. Nach der Winterpause ist eine langsame Gewöhnung an die Maschine erforderlich. In dieser Phase sollten auch nur verkehrsarme Bereiche befahren werden. Noch besser ist die Teilnahme an einem Motorradsicherungstraining. In einem solchen Training lernen die Biker eine frühzeitige Gefahrenerkennung und -Vermeidung. Weiterhin werden die wichtigsten Grundfahrtechniken geübt, um eine bessere Fahrzeugbeherrschung zu erlangen, wobei das richtige Bremse in unterschiedlichen Fahrsituationen ein Schwerpunkt ist. Das Motorrad als einspuriges Fahrzeug wird durch die fehlende Breite häufig übersehen, so dass zu der vorgeschriebener Beleuchtung auch unbedingt auf helle, erkennbare oder besser reflektierende Funktionsbekleidung geachtet werden sollte.
Zweckverband befragt Kunden
ª
...so schnell vergangen ist die Zeit, nun ist es auch bei dir soweit. 30 wirst du nicht alle Tage, drum musst du Klinken putzen - keine Frage. Das Datum 21.04.2011 ist uns ganz wich g, am Wathlinger Rathaus bist du dann rich g! Aufgereiht wie an der Schnur, tre en wir uns um 19 Uhr. Alles Gute wünschen: Mama & Papa, Enrico & Kathrin, Sandra & Markus, Myrna & Alex und alle Fuhsesparer
Verkehrssicherheitsberater gibt Motorradfahrern Tipps
ª
Hallo Susi
HAMBÜHREN. Die beiden Walking-Gruppen des SV Hambühren nehmen nach den Osterferien wieder neue Teilnehmer auf. Alter, Geschlecht und Leistungsstärke spielen keine Rolle - wichtig sind lediglich geeignetes Schuhwerk und natürlich der Spaß an Bewegung im Freien. Wer sich noch unsicher ist, ob diese gelenkschonende und dennoch sehr effektive Sportart etwas für ihn ist, kommt einfach zweimal zum Probetraining vorbei. Trainiert wird jeweils mittwochs von 18 bis 19 Uhr und freitags von 9 bis 10 Uhr. Treffpunkt beider Gruppen ist das Trafo-Häuschen Ecke Hohe Wegen/Fuhrberger Weg in Hambühren II. Die Freitagsgruppe trifft sich am ersten Freitag des Monats am Friedhof in Hambühren I. Infos unter Telefon 05084/3920.
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 17. April 2011
LOKALES
Seite 15
„Zukunftstag“ zeigte Theorie und Praxis
60 Mädchen und Jungen lernten die Polizei kennen CELLE. Im Rahmen des „Zukunftstag“ für junge Menschen konnte die Celler Polizei am vergangenen Donnerstagmorgen rund 60 Schülerinnen und Schüler in ihrem Dienstgebäude in der Jägerstraße begrüßen. Angefragt hatten allerdings noch weitaus mehr Kinder und Jugendliche, die aber aus Kapazitätsgründen nicht mehr aufgenommen werden konnten. Aufgeteilt in zwei Gruppen erfuhren die Schüler in zwei interessanten Vorträgen einiges über die „Jugendsachbearbeitung“ bei der Polizei und darüber, dass man mit Drogen aller
Art keine Probleme lösen kann. Zum praktischen Bereich gehörte eine eindrucksvolle Vorführung, wie die Diensthunde der Polizei arbeiten und wie sie sich etwa bei der Suche nach Gegenständen oder flüchtigen Tätern bewähren. Auch bei der Vorstellung des Erkennungsdienstes, wo es Fingerabdrücke und weitere
Spuren ging, zeigten sich die zehn- bis 14-jährigen Jungen und Mädchen sehr interessiert. Schließlich wurde den Schülern noch die Raumschießanlage vorgestellt. Abgerundet wurden die Eindrücke eine Vorführung zweier an dem Einsatzmehrzweckstock (EMS) der Polizei ausgebildeter Beamten, die den Schülern demonstrierten, wie der EMS im Täterabwehrkampf oder bei einer Festnahme eingesetzt werden kann.
33 Schülerinen und Schüler erlebten „real,-“ Am „Zukunftstag“ konnte der Manfred Tietz, Geschäftsleiter des „real,-“ SB-Warenhauses, An der Hasenbahn in Celle, mit seinem Team insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler begrüßen, die sich hier für einen Einblick in die Arbeitswelt interessierten. Dazu gehörte auch eine achte Klasse der Realschule Burgstraße, die mit ihren Lehrern gemeinsam dieses Berufspraktikum im Kleinen nutze. An drei Stationen konnten sie die Aufgaben, die in einem so großen Markt anfallen, kennenlernen. Und natürlich gehörte dann auch für sie eine Frühstückspause zum Arbeitsalltag. Foto: Maehnert
Stellenmarkt im Kurier Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Akademie
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen und qualifizieren Sie sich im Bereich
Altenpfleger/-in
Fachkraft Luftsicherheit Zugangskontrolle
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit Beginn: 1. Juni 2011
Beginn: 26.04.2011 Eintritt möglich bis 09.05.2011 Dauer: 4 Monate
Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers/ der Teilnehmerin nach dem SGB III (früher AFG) vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Wir informieren Sie:
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47 Smiley’s Pizza Profi sucht Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0151/12796421 Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477
Tel.
Taxifahrer/in für Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969
Wir suchen freundliche, flexible Servicemitarbeiter, Vollzeit, Teilzeit u. Aushilfen für neue Spielothek in Hambühren. Bitte bewerben Sie sich unter folgender Adresse: Kensas Grundstücksverwaltungs- und Service GmbH, Untermöhlestr. 16, 31135 Hildesheim.
Weiterbildung für IT-Spezialisten In Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur Hannover startet die auf IT-Weiterbildung spezialisierte damago GmbH eine kombinierte Netzwerk- und Datenbankweiterbildung zum Microsoft Admin Pro. Der besondere Vorteil dieses Kurses liegt darin, dass sowohl aktuelles Netzwerk- als auch Datenbank-Knowhow vermittelt wird und die Teilnehmer/innen damit zwei grundlegende ITBereiche abdecken können. Abgerundet wird diese Weiterbildung durch den neuen „SharePointServer 2010“ als effiziente Verwaltungsplattform. Niederlassungsleiter Fritz Bartels: “Durch die 3-fach-Zertifizierung zum Microsoft Enterprise Administrator 2008 + MCITP SQL Server 2008 + MCTS SharePoint Server 2010 erwerben die Teilnehmer/innen international gefragte Herstellerzertifikate und verbessern so ihre Jobchancen erheblich.“ Bei Eignung wird diese Weiterbildung von den Arbeitsagenturen und Jobcentern voll gefördert. Der Kurs läuft in der damago-Niederlassung Hannover und ist bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern unter der Nr. 237/157/11 registriert. Kursstart ist der 2. Mai 2011. Weitere Infos immer dienstags auf den damago - Infoveranstaltungen in HannoverLinden, Schwarzer Bär 4, sowie unter 0511-2600493 und www.damago.de.
Luftsicherheitsassistent/ -kontrollkraft gem. §§ 5,8 und 9 LuftSiG (Personal-, Warenund Frachtkontrollen) Sachkundeprüfung 34a GewO (IHK) Fachkraft Zugangskontrolle (TÜV) Waffensachkunde gem. § 7 WaffG ... und vieles mehr Stellenzusagen vorhanden Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder ARGE ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter 0531 23762-17 Beim Vorstellungstermin bitte den Lebenslauf und Personalausweis mitbringen. TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de Pass/Bewerbungsfotos, 6 Stck. für 8,50 C, sofort. Pixyfoto, Bergstr. 1b, Celle.
Sie haben Erfahrung im Verkauf, sind freundlich, arbeiten selbstständig und zuverlässig. Dann verstärken Sie das Brotmeisterei-Team als
Verkäufer/in
in unseren Filialen in Celle & Umgebung Wir bieten einen krisenfesten Dauerarbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung. Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnissen sowie einem frankierten Rückumschlag senden Sie bitte an
Meisterbäckerei Steinecke GmbH & Co. KG, z.Hd. Herrn Herms Dammröder Berg 10 · 38368 Mariental www.steinecke.info
Paketzusteller mit eigenem PKW auf 400 C Basis od. als Subunternehmer in Celle, Burgdorf, Burgwedel zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 Reinigungskraft (m/w) auf 400 C Basis gesucht, Arbeitszeit vormittags (teilweise auch Samstags), Vergütung nach Vereinbarung, Arbeitsort: 29225 Celle, schriftliche Kurzbewerbung bitte an: CEBONA GmbH, Hermannstr. 2, 38812 Bad Pyrmont.
Unser Auftrag: Energiemanagement. Dafür senken wir den Energieverbrauch in Gebäuden, schonen wertvolle Ressourcen und senken den CO2 -Ausstoß. Mit innovativen Lösungen, die uns zu dem deutschen Energiedienstleister machen. Um unsere starke Marktposition weiter auszubauen, suchen wir Sie als
Mitarbeiter (m/w) Zählerablesung auf selbstständiger Basis Ihre Aufgaben · Sie betreuen regelmäßig das Ablesegebiet Celle und verstärkt zu unseren saisonalen Schwerpunktzeiten (Dezember und Januar) · Bei freier Zeitplanung übernehmen Sie die monatliche Ablesung der Wasser- und Heizkostenzähler in den Wohnungen unserer Kunden Ihr Profil · Mit Ihrem eigenen Pkw sind Sie terminlich flexibel und überzeugen unsere Kunden durch Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und technisches Geschick · Sie arbeiten bereits auf selbstständiger Basis bzw. sind bereit, nebenberuflich ein Kleingewerbe zu betreiben Sehr gerne besprechen wir mit Ihnen alle Einzelheiten persönlich. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, bitte per E-Mail an dennis.homscheid@techem.de oder per Post an: Techem Energy Services GmbH z. Hd. Herrn Homscheid · Bahnhofstraße 11a · 31134 Hildesheim
Top 400 C Job in Hambühren. Zuverlässige/r Mitarbeiter/in, für die Aktualisierung von Onlindatenbank ges., Arbeitszeit nach Absprache. Tel. 05084/9885810 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Servicekraft u. Barkeeper (Cocktailmixer) für sofort gesucht. Tel. 0178/4754794
Wir suchen zum 01.08.2011 eine/n
Auszubildende/n für den Beruf
Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Rohrsystemtechnik
Tiefkühl-Heimservice GmbH
®
FW-FERNWÄRME-TECHNIK GmbH Personalabteilung • Grafftring 6 • 29227 Celle Telefon: 0 5141/8 88 88 44
sucht in Ihrer Region Katalogverteiler (haupt- und nebenberuflich) bei sehr guter Bezahlung. Info unter: 05066 - 81 91 670
Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860
Wir suchen für unsere Bäckerei und Café-Filiale in
www.damago.de Tel. 0511-2600493
Klein Hehlen u. im Combi Celle
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Altenhagen, Bröckel und Langlingen für die Zustellung des Celler Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer. Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Haben Sie Spaß am Schreiben?
Verkäufer/Innen ca. 80 - 100 Std./Mon. Flexibel einsetzbar. - Berufserfahrung in der Bäckereibranche - nette Erscheinung und freundliches Auftreten - Teamgeist - Verantwortungsgefühl - Spaß an der Arbeit - Einsatzbereitschaft und Motivation setzen wir voraus. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen an:
Bäckerei VATTER An der Autobahn 4 29690 Buchholz/Aller e-mail: info@baeckerei-vatter.de
Wir suchen für sofort zuverlässige
Reinigungskräfte m/w auf 400-i-Basis Telefonische Bewerbung
Unternehmensgruppe
Tel. 0 51 41 / 98 11 22 FACHKRÄFTE
VON
MORGEN!
CNC-Fachkraft Technik ab 2. Mai 2011 - 7 Monate
Fachkraft Regelungs- und Steuerungstechnik
Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den
ab 6. Juni 2011 - 6 Monate Förderung über Bildungsgutschein möglich
TAS - Technische Ausbildungsstätten GmbH Am Wasserturm 35 - 29223 Celle - (05141) 31080
www.tas-celle.com · tas-celle@t-online.de
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 17. April 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Ca. 300 Ausgaben Niedersächsischer Jäger, gegen Gebot abzugeben. 2 Ruder, sehr schön, auch als Deko, 30 C. Tel. 05141/52880 Kaminofen mit Grundplatte u. Zubehör zu verkaufen, VS. Tel. 0176/80252935 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Single Sammlung, ca. 150 Stück, Rock - Pop - Klassik - Schlager, zus. 15 C, zu verkaufen. Tel. 05141/55999 Wir verfeinern Ihr Ostermenü. Oel, Essig, Spirituosen, Wein. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle
Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922
Formschöne Flasche, individuell gefüllt mit Oel, Essig, Spirituosen. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle.
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109
Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.holz.ag Tel. 033456/15506
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720
Weidensichtschutzzaun auf Rolle, mittelbraun, qualitativ hochwertig, 1,80 m hoch, 3 m breit, NP 50 C für 30 C zu verk., Tel. 05141/55999
Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Dachträger + 4 Fahrradhalter f. 5er BMW, ab Bj. 97, 99 C. Metallbett m. Rahmen, geschw. Kopfteil, 140 x 200 cm, anthr., 50 C. Kinder-Kaufmannsladen, Holz, rot/weiß, 20 C. Tel. 05146/929592
Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168
Wenn es um Fußboden-Beläge geht.. ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Wir erstellen Ihnen unverbindlich und schnell ein Angebot für Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Duschkabinen, Spiegel, Glasregale von uns nach Maß. glashohls GmbH, Tel. 05051/2460
Fachwerkbalken (nummeriert m. Plan), 2 x Sicht/Windschutz für Balkon (ohne bohren), stabil, à 25 C. Tischwäsche u. Bettwäsche, Damast u. Leinen, zu verkaufen. Tel. 05832/1441 Hochdruckreiniger, 50 C. Handkreissäge, 40 C. Kleiner hydraulischer Wagenh., 10 C. Alle Geräte kaum genutzt. Tel. 05141/82672
Tel.
Gartengrill, 1 J. alt, NP 480 C, für 200 C, Tel. 05141/9783359
Wir liefern frei Haus im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Verkaufe Kaltschaum-Matratze, 2 J., 90 x 200 cm, HG 2, Bezug waschb., 45 C. Tel. 0171/4703660 ab So. 18:00 Uhr.
Gebrauchte 05053/1228
Treppenlifte,
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Qualitätsmarkisen von Weinor, Arabella, Lewens (neu und gebraucht). Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 PSP mit 9 Spiele, für 170 C, Tel. 0177/4187031 od. 05146/8566 Flohmarktartikel preiswert abzugeben! Tel. 0170/7216992 ab 15 Uhr Verk. Buchenholz, ab 59 C. 0170/2047364
Tel.
Verkäufe Einrichtung
Verkäufe Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Stubenschrank, Eiche, 150 C, L/B/H 330/58/210 cm, Tel. 05145/6598
An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Essecke + Tisch (ausziehb.), von 100-210 cm, 6 Stühle, 2 davon m. Armlehnen, Sitz m. grünem Plüsch, 120 C, Tel. 05141/31672
+jucom.it in Celle! Computer Klinik PC’s, Hardware, Zubehör, TFT’s, Drucker... unschlagbare Preise + Service!!! Altencellertorstraße 4, Tel. 05141/2196620
Verk. Ikea-Etagenbett aus Metall, m. angebautem Schreibtisch, ohne Matratze, an Selbstabholer, VB 80 C, Tel. 0174/5718196
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Fahrräder und Zubehör
Verkäufe
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492
EBK, m. E-Geräte, FP 100 C, Tel. 05141/2087793 Schlaf-Kipp-Couch, wg. Umzug zu verk., VB 110 C. Tel. 05141/22547 Wohnlandschaft, bl./gr., Federk., 320 x 270 x 160 cm + 2 Hocker, 60 x 60 cm, neuw., 250 C. Tel. 05143/1736
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Siemens Einbaugeschirrspüler, wenig gebraucht, 199 C, Tel. 05141/44425 Miele Kondendenstrockner Sunrise, 5 kg Füllgewicht, 3060 W, 50 C. Tel. 05141/3493435
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Verkäufe
Fahrradreparaturen f. alle Fabrikate, schnell, zuverlässig, preiswert. Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle. Tel. 05141/25489 Zwei Klappräder, neu, 3-Gangschaltung, je 80 C, Tel. 05145/2181 3 Fahrräder, zus. 120 C, 05145/6598
Tel.
Verkäufe Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922 Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747
Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Felix Rucksack, gelb, 8 C, 2 Oilily Taschen, neu, 15 u. 18 C, Pferde Briefpapier, neu, 75 Teile, 8 C, 5 neue Artikel von Felix, 12 C, 4 Handtaschen 3 - 5 C, 4 Jeanskleider, je 8 C, 3 Benetton Kleider, je 10 C, 2 Pampolina u. 2 Oschkosch Kleider, je 12 C, 15 Sweatshirts von Esprit, Benetton u. a., 3 - 5 C, 20 T-Shirts, 1 - 3 C, Sommermantel (Jeans) 10 C u. Jacken, Jacke von Toff Togs, NP 145 C, für 18 C, alles Gr. 128/140. Tel. 0162/2184498
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
b 6,-
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
b 7,b 8,b 9,-
Suche Krokotasche, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/4812679
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Delikates Erleben, Oel, Essig, Spirituosen, Wein. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle Welche wohlhabende Dame oder wohlhabender Herr hilft einem kleinen Familienunternehmen aus einer finanziellen Kriese? Über Zuschriften würden wir uns freuen. Chiffre CCS14/11/218 Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303 Dachdecker für Bungalowdeckung und Maurer für Verklinkerung, nebenberuflich, bei bester Bezalung gesucht. Tel. 01577/6314212 ab 18 Uhr Häcksler zu verk., Sanix S-E 2.0/2, Allesfresser, 13,5, 250 V, 50 HZ, 2.500/Min.-1, VB 350 C, Tel. 0175/2798505 Hilfe!! Kindesmisshandlung von Schutzbefohlenen durch Pflegemutter in Pflegestelle LK GF u. Justiz CE unternehmen bis heute nichts, Strafantrag gestellt am 16.07.2010. Näheres: Tel. 0170/2033465 (ich rufe zurück)
Suche EBK, Tel. 05141/2197119
Dienstleistungen
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Glas- und Rahmenreinigung, Alfred Klose, Tel. 05143/2990 Fax: 3256 Tankstation Kramer Celle-Scheuen preiswert tanken, Hermes Paketshop, Post.
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027
Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.3018.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
Kaufgesuche
b 5,-
Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945
Hüpfburgvermietung. Tel. 05146/1317 www.spassburg.de
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
2 coole Jungen-Fahrräder, 24er u. 26er, sehr gut erh., m. Scheibenbremsen etc., 120/150 C. Tel. 05144/4955855
Verkäufe
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 KP Fliesenleger & Dienstleistung rund ums Haus, Neubau u. Altbausanierung, solide und fachgerecht, zu günstigen Preisen. Tel. 05141/9939071 od. 0172/4168696 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Aufgepasst! Kaufe alte, antike Möbel (Vertiko, Schränke, Sekretär usw.), alles anbieten. Tel. 05195/933133
Computer
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R liegt in bar bei
Selbstbewusstsein Coaching, Heilpraktikerin für Psychotherapie, S. Meyer, Tel. 05141/2198325
Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Vitrine, nussb., antik, H/B/T 175/90/40 cm, Tel. 05141/4870321
KLEINANZEIGEN-COUPON
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Älterer Fernseher, funktionstüchtig, f. 19 C zu verkaufen. Tel. 05086/2046
Bekleidung
Nr.
Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Couchgarnitur Rundecke, blau, m. Federkern, inkl. Ottomane, Staufach, Bettfunktion, 1 Sessel, VB 350 C, Tel. 05143/667585
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 0176/46660324
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 17. April 2011
LOKALES
Seite 17
Sommerfreizeit des Kreissportbundes
Sonne, Strand und Spaß für Celler Jugend CELLE. Der Kreissportbund Celle hat auch für dieses Jahr eine Fahrt an den Gardasee in den Sommerferien vorgesehen. Ziel in Riva ist die Residenz „Englo Vacanze“, ganz in der Nähe des Zentrums, am Rande der Altstadt. Für die Altersgruppe der 15,5- bis 17-jährigen findet die Fahrt in der Zeit vom 6. bis 19. Juli und für die der 14- bis 15jährigen vom 17. bis 31. Juli statt. In beiden Freizeiten sind derzeit noch Plätze vorhanden. Die Unterbringung ist in vierer und fünfer Apartments vorgesehen. Riva ist ein idealer Ferienort und hat sich auf den Tourismus Jugendlicher eingestellt. Für jeden Geschmack wird etwas geboten: Meetings, Messen, Konzerte, Tanz, Segelregatten, Tennisturniere, viele Spazierund Wanderwege sowie mehrere Badestrände. Den größten Teil der Ferienfreizeit werden die Jugendlichen am bewachten Badestrand „Sabbioni“ Ein großer Bauabschnitt konnte jetzt mit dem Richtfest beendet werden.
verleben, der etwa zehn Minuten von der Unterkunft entfernt liegt. Vielfältige Freizeiteinrichtungen versprechen ein erlebnisreiches Strandleben. Es sind ebenfalls Ausflugsfahrten, eventuell nach Verona und Venedig sowie eine Schiffspassage geplant. Teilnehmen kann jeder Jugendliche, der Mitglied eines Sportvereins ist, der dem Kreissportbund Celle angehört. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es auf der Homepage des Kreissportbundes Celle unter www.ksbcelle.de/ferienfreizeiten oder bei Sigrid Müller, Geschäftsstelle des KSB unter 05141/34467 oder beim Verantwortlichen für die Ferienfreizeiten Klaus Tietje unter Telefon 05141/34467.
Foto: privat
Richtfest beim Missionswerk Die Bruderhand
Neue Mehrzweckhalle wird sich den älteren Gebäuden anpassen OPPERSHAUSEN. Vor noch nicht mal einem Jahr fand zum 50-jährigen Jubiläum des Missionswerks Die Bruderhand ein Sponsorenlauf statt. Der Erlös sollte zum Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Gelände dienen. Noch im April des vergangenen Jahres begannen die Bauarbeiten. Nun ist mit dem Richtfest ein großer Bauabschnitt beendet. Vom Leiter der Bruderhand, Dietmar Langmann, wurden die beteiligten Baufirmen zur
Feier eingeladen. Auch die Anwohner der angrenzenden Straßen bekamen Einladungen. Langmann begrüßte die Anwesenden und dankte allen für ihr Erscheinen. Der Architekt, lobte in seiner Rede das gute
Miteinander der verschiedenen Baufirmen. Die neue Mehrzweckhalle passe sehr schön zu den anderen Gebäuden. Auch würde es durch die neue Halle in Zukunft auf dem Gelände etwas ruhiger werden, weil einige Aktivitäten in der Halle stattfinden können. Er wünschte den zukünftigen Nutzern der Halle alles Gute und Gottes Segen. Auch Wilhelm Pahls, der Gründer des
Missionswerks, dankte allen Beteiligten für die Arbeit, sowie auch allen Spendern. Bis die Halle im Jahr 2012 bezugsfertig ist, werden noch viele Spenden benötigt. Dann werden besonders die Kindergruppen und Adonia-Chöre, die hier Freizeiten veranstalten, diese Halle nutzen können. Weitere Informationen zum Missionswerk gibt es unter www.bruderhand.de.
Blick vom Turm „Torre Apponale“, der im Herzen der Altstadt von Riva steht. Archivfoto: Kreissportbund
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337
Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257
SalatPlatz: Verschiedene Salate zum Fit bleiben. Fuhsestraße 5.
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir verlegen Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir nehmen Ihren alten Teppichboden auf und entsorgen ihn fachgerecht. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Bringen Sie Ihre Kurven in Bestform. Umfangreduzierung durch Band- u. Rollenmassage. Tel. 05141/900611
Stellengesuche Suche Halbtagsjob als Kinderbetreuung, PKW vorhanden. Über Ihre Zuschriften würde ich mich freuen. Chiffre CCS15/11/229 Suche (Neben) Beschäftigung, flexibel, PC, Internet und Telefonflat vorhanden. Tel. 05141/9781117 Erf. Bauhandwerker (Rentner) sucht Arbeit. Bitte alles anbieten. Tel. 05145/1784 Mann mtl. Alters sucht dring. Arbeit, Führerschein vorh., Tel. 05141/8879755
Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Senioren, möchten Sie, das Ihnen im Alltag geholfen wird? Dann rufen Sie mich an! Tel. 01577/7827796
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Esoterik
Gesund und Fit
Horoskope, Kartenlegen, spirituelle Beratungen uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411
Verschenke Helle Teppich-Brücke, 70 x 135 cm, Tel. 05141/52880 Zu verschenken: Labrador-Schäferhund Mischlingshündin. Tel. 01520/7960507
Sattelschrank (BW-Spinnt), B 95 cm u. 120 cm, abzugeben. Tel. 0178/7709940 Heulage (eingewickeltes Heu) in Rundballen, zu verkaufen. Kleine Wiese mit Unterstand zu verpachten. Tel. 0151/54842317
Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025
2 Käfige f. Meerschweinchen, neuw., 120 x 60 cm, 100 x 50 cm, NP 80 C, f. 40 C zu verk., Tel. 05141/485051 od. 0173/2047426
Tiermarkt
Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2009, 85 C. Tel. 05371/73578
Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 Suche Pferdeweide in Eschede od. Umgebung. Auch Richtung Beedenbostel od. Eldingen u.s.w., Tel. 0151/58126139 Kaninchen, ab 6 Wo. alt, gr. Rasse, Tel. 0170/8030196 Zwergpudel-Welpen, apricot, geimpft u. entw., Tel. 0170/3154190
Verk. Teichfilter u. Pumpe, nur einen Sommer gelaufen. Tel. 0170/2389714 Yorksher-Terrier Rüde, 4 Mon., 400 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158 Mischlingswelpen, 9 Wochen alt, ab sofort abzugeben. Tel. 05146/984600
Entlaufen/Zugelaufen Landschildkröte vermisst! In Celle, Regerweg/Schubertstr., fehlt seit dem 07.04.2011 unsere griechische Landschildkröte. Besonderes Kennzeichen: Weißer Fleck auf linker Rückenpanzer-Seite. Für alle Hinweise sind wir dankbar. Bei erfolgreicher Mithilfe (Schildkröte wieder beim Anzeigenaufgeber) Belohnung! Tel. 05141/51795
Camping/Wassersport Kajütboot Werftbau GSK, L 6,20 m, B 2,30 m, Evinrude-Heckmotor 50 PS u. Harbeck-Hänger. IZN mögl., 5.500 C. Tel. 0171/8515610 Kleinanzeigen? Immer im Kurier!
Wussten Sie schon.....? ... den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
www.celler-kurier.de
Campingplatz in Langlingen günstig abzugeben. Tabbert Wohnwagen, fester Vorbau aus mass. Holz, Steingrill, 2 Schuppen, Pavillion. Pacht jährl. ca. 500 C. Verkauf VB 2.200 C. Besichtigung am 23.04.2011 um 15 Uhr in Langlingen, Schleusenweg, Campingplatz Schepelmann. Tel. 01520/9002668 ab 14 Uhr
In letzter Minute Landschildkröte vermisst! In Celle, Regerweg/Schubertstr., fehlt seit dem 07.04.2011 unsere griechische Landschildkröte. Besonderes Kennzeichen: Weißer Fleck auf linker Rückenpanzer-Seite. Für alle Hinweise sind wir dankbar. Bei erfolgreicher Mithilfe (Schildkröte wieder beim Anzeigenaufgeber) Belohnung! Tel. 05141/51795 Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901 Weidensichtschutzzaun auf Rolle, mittelbraun, qualitativ hochwertig, 1,80 m hoch, 3 m breit, NP 50 C für 30 C zu verk., Tel. 05141/55999 Peugeot 106, Bj. 96, 33 kW, rot, 5trg., TÜV/AU 08/11, guter Zust., FP 600 C. Tel. 01520/3512414 Helle Teppich-Brücke, 70 x 135 cm, Tel. 05141/52880 Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025
Seite 18
LOKALES
Sonntag, den 17. April 2011
Energie sicher, sauber und bezahlbar
Effizienz-Offensive bei Gebäuden gefordert BERLIN. â&#x20AC;&#x17E;Effizienz und mehr BĂźrgerbeteiligung in der Energiepolitikâ&#x20AC;&#x153; fordern der Deutsche Mieterbund (DMB), der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), der Verband Wohneigentum und die Verbraucherzentrale (vzbv).
Axel Jost ist neuer Schriftfßhrer Axel Jost (links) wurde als neuer Schriftfßhrer der Bßrger fßr Adelheidsdorf gewählt. Er tritt an die Stelle von Christian Giebner, der das Amt aus beruflichen Grßnden nicht mehr ausßben kann. Die Wahl erfolgte einstimmig. Fraktionsvorsitzender Kurt Gärtner (rechts) beglßckwßnschte Jost zu seinem Amt. Foto: privat
Parlamentariergruppe Bahn
Thomas Adasch wurde PGB-Mitglied CELLE. Die Bahn ist in ihrer Funktion als wichtiges Transportmittel unbestritten - die Auswirkungen des jĂźngsten Streiks der LokfĂźhrer haben es erneut deutlich gemacht. Die Fragen nach Streckennetz, Taktung, Haltestellen und Service sind regelmäĂ&#x;iger Bestandteil in Diskussionen mit BĂźrgerinnen und BĂźrgern, so die Erfahrung des CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch. Und um hier entsprechend mitwirken zu kĂśnnen, ist er jĂźngst Mitglied der Parla-
mentariergruppe Bahn (PGB) geworden. Die PGB sieht sich als Vertretung der Bahninteressen in der verkehrspolitischen Diskussion. â&#x20AC;&#x17E;Wir werden als Abgeordnete unmittelbar Ăźber die aktuellen Planungen der Bahn informiert. Aber auch Probleme und Erfolge erfahren wir durch die PGB direktâ&#x20AC;&#x153;.
Durch eine Effizienz-Offensive mĂźsste der Verbrauch gedrosselt und so Konto und Klima geschont werden. Eine der effektivsten und deshalb vordringlichsten MaĂ&#x;nahmen sei die FĂśrderung der Gebäudesanierung. Um den Wärmebedarf drastisch zu senken, ist eine Verdoppelung der bisherigen Sanierungsquote fĂźr Wohngebäude notwendig. Weder Ăźber einzusparende Heizkosten noch Ăźber MieterhĂśhungen lassen sich die notwendigen Sanierungskosten finanzieren. â&#x20AC;&#x17E;Sauber, sicher und bezahlbarâ&#x20AC;&#x153; sind nach Ansicht der vier Verbände die Maxime fĂźr eine neue energiepolitische Strategie. Der sich anbahnende beschleunigte Ausstieg aus der Atomenergie mĂźsse auch ohne Risiken fĂźr die Versorgungssicherheit und Mehrkosten vollzogen werden. Voraussetzung sei allerdings, dass das Energiekonzept der Bundesregierung konsequent nachgebessert werde und MaĂ&#x;nahmen zur Steigerung der Energieeffizienz ohne Wenn und Aber umgesetzt wĂźrden. Dazu gehĂśren auch MaĂ&#x;nah-
men wie die Errichtung hocheffizienter Gaskraftwerke, der Ausbau der Kraft-WärmeKopplung sowie scharfe Grenzwerte fĂźr Elektrogeräte und ein entsprechendes Prämienprogramm. Zu einem Energiekonzept mit Zukunft gehĂśrt nach Ansicht von DMB, Verband Wohneigentum, vzbv sowie VKU auch eine stärkere Beteiligung der Verbraucher und Kommunen. Energiepolitik sei nicht nur eine Aufgabe, die mit Technik gelĂśst werden kĂśnne. Wer die vielfältigen Interessenund Zielkonflikte in Städten, Gemeinden und Kreisen lĂśsen und die Verbraucher fĂźr die notwendigen MaĂ&#x;nahmen gewinnen wolle, mĂźsse sie in die Suche nach den besten LĂśsungen einbinden. Die vier Verbände fordern die Bundesregierung auf, die Energie- und Klimapolitik stärker gemeinsam mit den Nutzern zu gestalten. GroĂ&#x;e Effizienzpotentiale schlummern im Gebäudebereich. Zugleich weisen sie bei mittlerem Sanierungsaufwand relativ geringe CO2 -Vermeidungskosten auf.
Der neue Vorstand: Susanne Mauk (vorne von links), Lisa Klawitter, Johanna Weber, Svenja Eisen, Jana Otto sowie Torben Brandt (hinten von links), Matthias Potempa, Susanne Bachmann-GĂźnther, Tom Weber, Julian Rehn und Jochen Gronau. Foto: privat
Konstituierende Sitzung im evju
Neuer Vorstand der Kirchenkreisjugend CELLE. Vier Wochen nach der Wahl im Kirchenkreisjugendkonvent traf sich der Vorstand zur konstituierenden Sitzung im Jugendhaus evju am Neumarkt. Unterstßtzt wird der Vorstand von den Kirchenkreisjugendwarten Susanne Mauk und Tom Weber, dem neuen Kirchenkreisjugendpastor Jochen Gronau und der Berufsschulpastorin Susanne Bachmann-Gßnther. Auf der Tagesordnung stand zunächst die Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes. Die Wahl des Vorstandsvorsitzenden fiel auf Torben Brandt. Als Sprengeldelegierte wurden
Matthias Potempa und Jana Otto gewählt. Der Vorstand der Evangelischen Jugend beschloss weiterhin, sich der Aktion des Sprengels LĂźneburg anzuschlieĂ&#x;en und Schulhof-CDs gegen Rechtsextremismus, die in diesem Jahr produziert werden, im Celler Kirchenkreis zu verteilen - zurzeit läuft noch die Bewerbungsphase fĂźr Bands. Anmeldeflyer sind im evju zu erhalten.
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Vermietungen
Eigentumswohnung
Allgemein
Bergen, gepfl. ETW, mit Naturblick, nur 5 min. zum E-Center, 4-Zi., EBK, Keller, Voll-Bad, G-WC, Abstellr., VB 45.000 C.
Geräumiges Bßro in guter Lage (8411), Nutzfl. 175 m², 7 Rm, 2 WCs, Kßche, Stellplätze am Objekt, KM 942,00 D zzgl. MwSt., NK 245,00 D zzgl. MwSt., MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Verk. Parterre Whg. in Wathlingen 3 Zi., Kß., Bad, Keller, PKW-Stellpl., umständeh. fßr 32.000 C, Tel. 05144/1596 ab 19 Uhr
Immobilien Allgemein
ETW in einzigartiger Wohnanlage in der Celler Innenstadt (3991), 2 Zi., Wfl. ca. 61 m², Laminat, KP 49.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de
Immobilienges. und GrundstĂźcksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle â&#x20AC;˘ FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Celle/CarstensstraĂ&#x;e, Garage zu vermieten. Tel. 0162/4383213
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
UnterlĂźĂ&#x;, 2-Fam.-Hs., Bj. 1995, Wfl. 185 m2, ca. 850 m2 Grdst., m. gr. Carport (4 Stellpl.), gr. Hundezwinger, groĂ&#x;e/Ăźberd. Terrasse. Wohnung im OG kann vermietet werden (ca. 85 m2, 3 Zi., KĂź., Bad, Balkon, Kaminofen, Laminat/Fliesen). Wohnung EG: ca. 100 m2, 2 Zi., 1 Wohn-/Esszimmer m. Kaminofen, Bad m. Dusche/Wanne, EBK, G-WC, Abstellraum. Flurbereich/ Treppenaufgang (Keller/EG/OG) weiĂ&#x; vertäfelt, Keller teilausgebaut (Bad m. Dusche), 2 Zi., Hzg.-Raum, Werkstatt. Teilw. ausgebauter Dachboden, Wasserbrunnen vorhanden. Nähe Wald/in der 30iger Zone, VB 139.000 C. Tel. 05827/9721059 (evtl. AB) Hermannsburg/OT, EFH m. ELW, Bj. 58, ges. Wfl. 130 m2, Grdst. 1.200 m2, Doppelcarport, VB 110.000, Tel. 01520/1512450
GepďŹ&#x201A;egtes EFH in Langlingen OT Fernhavekost (8450), in TOP-Zustand, Alleinlage, Ăźberd. Terrasse, Kamin, EBK, Gartenteich, Carport, Garage, 5 Zi., ca. 155 m² W ., ca. 895 m² Grdstk. KP 135.000,- E Charmante Doppelhaushälfte zum WohlfĂźhlen (8187), FaĂ&#x;berg, Bj. 1936, ruhige Wohnlage, 3 Zi., ca. 71,74 m² W ., Keller + DG ca. 49 m² Ntz ., ca. 730 m² Grdst., EBK, Hzg. neu 2007, Gäste-WC, Fenster + Elektrik neu, Garage, Gartenbrunnen KP 109.000,- E www.danwood.de
Immobilien GrundstĂźcke
Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, KĂź., Bad, ca. 52 m2, EBK, Bad m. Du./Wa. + BD, ab sofort frei. Tel. 05144/4010
Â&#x160; 0?DSA@AJDÂźQOAN Â&#x160; =J=@=DÂźQOAN Â&#x160; HK?GDÂźQOAN Â&#x160; QO>=QDÂźQOAN /LQNLV *PE+ 0HLfHQGRUI 7HOHIRQ ZZZ VFKZHGHQKDXV OLQNLV GH
2-Zimmer-Wohnungen
Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.
Kleines Haus-GrundstĂźck in Celle/ Klein Hehlen, ca. 600 m2, z.Zt. 2 Zi., KĂź., Bad, ca. 55 m2, durch kleinen genehmigten Anbau auf 3 Zi., 85 m2, gĂźnstig zu verkaufen, evtl. zu vermieten. Mietkauf/Rentenbasis. Tel. 0511/865325 od. 05154/8062
fĂźr unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fĂźrfĂźr unsere suchen Kunden nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen GroĂ&#x;moor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
Ihre Kleinanzeige gehĂśrt in den Kurier
Schwedenhaus, 0160/99138837
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Tel.
Provisionsfreie 2-Zi.-Whg. (8398), in der Celler Altstadt, Wfl. ca. 57 m², EBK, Dachterrasse, KM 330,00 D, NK 140,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr UnterlĂźĂ&#x;, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 m², 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 m², 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 m², 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 m², 360 C + NK + HK. Zweite Garden GrundstĂźcks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT MeiĂ&#x;endorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hĂźbsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546
WehlstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ HodenbergstraĂ&#x;e Kreuzgarten â&#x20AC;˘ Alter Bremer Weg TätzestraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ SchlepegrellstraĂ&#x;e Maulbeerallee â&#x20AC;˘ Wildgarten Wittinger StraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ DĂśrnbergstraĂ&#x;e Wachtelweg â&#x20AC;˘ St.-Georg-StraĂ&#x;e WindmĂźhlenstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Fritzenwiese
dringend zu kaufen!
dringend zu kaufen!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Tel. 0 51 41 / 91 78-0
LINKIS
&DN 0LAVE=HEOP BĂ?NÄĄ
Ă&#x201E;lteres Ehepaar sucht 3-4 Zi.-ETW in Celle
WensestraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Weingarten â&#x20AC;˘ Luhmannweg RhegiusstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Am Berge Clemens-Cassel-StraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ SpangenbergstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ MertensstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ BerggartenstraĂ&#x;e HalkettstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Am Hang â&#x20AC;˘ Rauhe Gasse SchlepegrellstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Fritzenwiese auch in Boye und Osterloh
Lachendorf, schÜne 1 Zi.-Whg., 40 m2, Du.-Bad, Kß., Kfz-Stellpl., Fahr.Schuppen, Rollläden, frei ab Juni, KM Ruhig fßr Rentner, 3 Zi.-Whg., Net210 C. Tel. 05141/82672 tomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, GMBH Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729
Vermietungen
Immobilien
Arztehepaar sucht Wohnhaus in Celle
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., KĂź. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 m², KĂź. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, KM 290 C, Tel. 05141/4826114 Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 3 ZKB, 73 m2, ab 579 C gesamt (KM 438 C + NK 141 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de Wietze, 3 Zi.-OG-Whg., KĂź., Kell., Blk., 80 m2, Bad neu m. Du./Wa., Sat.- u. Solaranl., FuĂ&#x;b.-Hzg., Tel. 0177/5521667 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., EG, 76,5 m2, Bad, KĂź. m. EBK, Terr. m. kl. Gartenanteil, KM 344,25 C + NK, ab sofort. Chiffre CCS14/11/219 Eschede, 3 ZKB, ab Mai, EG, im 3-Fam.-Haus, Bj. 58, sep. Eingang, ca. 102 m2, Vorgarten, Parkpl. im Hof, Keller, Abstellr., 350 C + NK + Kaution. Tel. 0721/34544 SĂźd-Winsen, 3 Zi.-Altbau-Whg., Ende 2009 modernisiert inkl. Laminat u. TĂźren, Wohnzi. 48 m2, gr. KĂź., Abstellräume, Bad m. Wa./Du., G/WC, Terr. u. Garten, ca. 110 m2 Wfl./Nfl., zum 01.08.11 zu verm., KM 420 C + NK 180 C + 2 MM MS. Tel. 0171/5320039
Wietze, 3 Zi., 74 m2, KĂź., Bad, Abstellr., KM 370 C + NK + 3 MM MS, ab sofort frei. Tel. 0172/8860668 Eschede, helle/groĂ&#x;e 3 Zi.-Whg., 75 m2, mit Balkon, Keller, Garage auf Wunsch, Abstellraum, sep. Trockenraum, 385 C + NK + MS, frei ab sofort. Tel. 0171/1904474 Celle/Innenstadt, 3 ZKB, m. EBK, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab 01.05.11. Tel. 05032/913088 A/CE, von priv., 3 Zi., KĂź., Bad, Essecke in Diele, Balkon,, Keller, PKW-Stellpl., 390 C + NK + Kaution, z. 01.07.11. Tel. 05141/931989 od. 0171/8183716
1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m²- 95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â&#x201A;Ź 399,â&#x20AC;&#x201C; inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
Winsen, helle, mod. 60 m2, 2 Zi.-DGWhg., sep. Eingang, EBK, an ruhige, beruftätige Person, sofort frei, KM 290 C + NK 80 C, Tel. 05143/666475
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
B+C GbR
Fassadensanierung und Vertrieb w w w. s e m m e l h a a c k . d e
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
SĂźlze, 4 Zi., Ăźber 2 Ebenen, 90 m2, Balkon, Wannenbad, Keller, KM 400 C + NK 150 C + 3 MM MS. Tel. 05141/9744626 Bergen/Posener Str., 4 Zi.-Whg., 72 m2, WM 490 C, Loggia, EBK, Vollbad, Keller, G/WC. Tel. 0178/8378845
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Eschede, 3 Zi.-DG-Whg., 56 m2, KĂź., Bad renov., PKW-Stellpl., KM 269 C + NK + MS, Tel. 01520/2516198
Vermietungen
Oldau, suche Nachm. f. 3 Zi., ca. 120 m2, GW, Duschbad, Terrasse, Garten, KM 610 C, frei n. Absprache. Tel. 05143/7050826 Bergen, 69 m2, 1. Etage, KM 313,11 C + NK 22 C + Strom, Tel. 0170/5231076
Ihre â&#x20AC;&#x17E;Sonntags-Immobilieâ&#x20AC;&#x153;...
...natĂźrlich im Kurier
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
fßr Altbauten, Neubauten und Fertighäuser
Vorwerk, renov. 4 Zi.-Whg., 82,5 2m, EBK, WC, Wa.-Bad, Balkon, Keller, Grg., KM 420 C + NK + MS. Tel. 0162/2137888
Eicklingen, renov. 3 Zi.-Whg., 48 m2, 1. OG, Keller, Stellplatz, KM 270 C + NK + 3 MM MS, frei. Tel. 0174/6007720
Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, Ă&#x2013;l-ZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 4 ZKB, 83 m2, ab 699 C gesamt (KM 536 C + NK 163 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de
Häuser
Hermannsburg/OT, Haus m. Garten, Terrasse + Balkon, 157 m2 Wfl., 6 Zi., Kß., 2 Bäder, Kellerräume, Garage, KM 600 C + NK + MS. Tel. 0174/7043195 Junge Familie sucht 3 Zi.-Whg. in Celle oder Umgebung, zum 01.05. od. 15.05., Tel. 01522/3021039
Mietgesuche Alleinstehende Person sucht fßr sofort eine 1-2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 3 kÜpfige Familie mit lieben Hund sucht zum 01.05 eine 3-Zi.-Whg. in Celle. Bitte melden unter: Tel. 0151/40439504 Ruhige Mieter suchen im LK Celle ruh. 3-4 Zi.-EG-Whg., ca. 75 m2, mit Duschbad, Terrasse, EBK. Alternativ: Kl. Haus/Haushälfte. Tel. 05054/9499880
Einzigartige Mietwohnung in der City (8400), 4 Zi., Wfl. ca. 120 m², Parkett, Kachelofen, mod. Bad mit Wanne, Balkon mit elektr. Markise, ßberdachte Dachterrasse mit Zugang zum Garten, KM 660,00 D, NK 266,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8-17.30 Uhr
Lagerraum, 100 m2 od. mehr, Tel. 05141/9937273 od. 0151/11033300 Ihre Kleinanzeige gehĂśrt natĂźrlich in den Celler ind Berger Kurier
SCHLĂ&#x153;SSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Sonntag, den 17. April 2011
LOKALES
Seite 19
Theater am Gymnasium Lachendorf
Schüler spielten „Black Heaven“ LACHENDORF. Vor kurzem führten die Schülerinnen und Schüler des musisch-künstlerischen Profils der Klasse 9d am Gymnasium Lachendorf das Theaterstück „Black Heaven“ auf.
Lucas Jürgens beim Kreiswettbewerb.
Archivfoto: SVO
Erfolg im Landeswettbewerb
Lucas Jürgens siegte bei „Jugend forscht“ HERMANNSBURG. Für den Bundeswettbewerb von „Jugend forscht“ haben sich 14 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Niedersachsen qualifiziert, darunter Lucas Jürgens vom Christian-Gymnasium Hermannsburg. Der 15-Jährige gehörte zu den Landessieger 2011, die jetzt in der Technischen Universität in Clausthal-Zellerfeld ausgezeichnet wurden. 72 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 40 Forschungsarbeiten waren beim diesjährigen Landeswettbewerb, der gemeinsam von der TU und der E.ON Kernkraft GmbH, ausgerichtet wurde, dabei. Der Hermannsburger Gymnasiast holte
den Landessieg für die beste interdisziplinäre Arbeit. Er konstruierte einen leistungsfähigen, aber dennoch preisgünstigen Vielkanalanalysator zur Gammaspektroskopie. Er kann nun auch zum Bundesfinale fahren, das vom 19. bis 22. Mai in Kiel stattfindet. Es wird gemeinsam ausgerichtet von der Stiftung Jugend forscht e. V. und dem Forschungsforum Schleswig-Holstein e. V.
Die Inszenierung des von Peter Haus geschriebenen Stücks zeigte die Geschichte der 17-jährigen Lara (ShaniceFabien Grzemba), der durch das plötzliche Auftauchen des charmanten Großstädters Uli (Urs Haacke) das unbeschwerte Partyleben genommen wird: Er führt sie in die Welt der Drogen ein. Lara wird abhängig. Bevor ihr Leben vollends im Chaos versinkt, wird sie von ihrer aufmerksamen Schwester Anna (Freya Sievers) zu einer Therapie bewegt. Doch die Aufführung hat mit Ulis erneutem Auftauchen ein offenes Ende... Das Stück bot eine bemerkenswerte Leistung der elf Schüler, die 21 Rollen besetzten. Neben den guten schau-
spielerischen Einlagen wurden unter der Leitung von Musiklehrer Matthias Baltz auch mehrere Rap- und Rock-Songs eingebunden. Für diesen Zweck hatten einige Schüler sogar ein neues Instrument in kürzester Zeit erlernt. Neben dem Darstellenden Spiel kümmerte sich ebenfalls die koordinierende Lehrerin Ilka Schwolow um das zwar recht knappe, aber stilvolle Bühnenbild, das sich mit der Besonderheit eines sich quer durch das Publikum ziehenden Laufstegs hervorhob. „Black Heaven“ war also ein gelungenes Theaterstück mit vielen witzigen Szenen. Es regte aber auch zum Nachdenken über die heutige Drogenszene an.
Rainer Garbode (von links), Sabine Narjes und Hans-Joachim Meier. Foto: privat
Schützengesellschaft Westercelle
Rainer Garbode ist König der Könige CELLE. Vor kurzem fand das traditionelle Schießen um die Königswürde 2010 bei der Schützengesellschaft Westercelle statt. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Grzanna begrüßte alle Teilnehmer und Gäste, war erfreut über die gute Beteiligung, bedankte sich für den guten Verlauf der Schießveranstaltung und lud zum kalt-/warmen Buffet ein. Die Proklamation der neuen Majestäten wurde vom Stellvertretenden Obersportleiter Werner Narjes vorgenommen. Neuer König der Könige ist mit einem 239,2-Teiler (KK) Rainer
Garbode, König der Vizekönige mit einem 163,1-Teiler HansJoachim Meier und Beste der Damenbesten mit einem 16,3Teiler (LG) Sabine Narjes. Alle erhielten eine Königsscheibe und die Damen einen Blumenstrauß. Bei Live-Musik und Gitarrenspiel vom König Stefan, der immer fröhliche Rock’n Roller ging die Veranstaltung in den frühen Morgenstunden zu Ende.
Feier am Samstag, 30. April
Bekanntschaften
Schon 15 Jahre steht Maibaum in Eicklingen
Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.
EICKLINGEN. Anlässlich der der 800 Jahrfeier der Gemeinde Eicklingen im Jahre 1996 wurde der Maibaum zum ersten Mal errichtet. Inzwischen musste der erste Maibaum vor etlichen Jahren erneuert werden. Auch an dem jetzigen Maibaum hat der Zahn der Zeit genagt und so wird er in diesem Jahr nicht errichtet, sondern mit den Schildern der Eicklinger Vereine und Verbände sowie dem Gemeindewappen geschmückt. Dieses wird die Altersgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Klein Eicklingen übernehmen, die sonst immer das Errichten des Maibaum übernommen hat, und im Herbst die Schilder vom Maibaum wieder abgenommen hat.
Das Rahmenprogramm gestalten die Bläserklasse der Realschule Flotwedel, der Schulchor der GS Eicklingen sowie die Volkstanzgruppe des Heimatverein Altes Amt Eicklingen unter Leitung von Karina Buck. Beginn am Samstag 30. April, ist um 19 Uhr auf dem Deauville-Platz. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr die Schützengesellschaft Eicklingen. Es lädt der Ring örtlicher Vereine/ Verbände der Gemeinde Eicklingen ein.
Wirtschaftsspiegel
Maxim Scholzgart und Willi Schwerdt führen ihren Hip-Hop-Part vor. Foto: privat
Räuberischer Diebstahl in Baumarkt
Aufklärung durch aufmerksamen Zeugen CELLE. Ein Mann verließ am Dienstagnachmittag einen Baumarkt in Westercelle, ohne mehrere kleine Werkzeuge an der Kasse bezahlt zu haben. Darüber hinaus hatte er zuvor auch noch verschiedene Pinsel und eine Gürteltasche am Zaun im offenen Gartenbereich des Baumarktes deponiert und die Sachen nach Verlassen des Marktes von außen an sich genommen. Dabei wurde der zuvor noch nicht strafrechtlich aufgefallene Mann jedoch von dem Detektiv des Baumarktes beobachtet. Als dieser den Ladendieb vor dem Baumarkt darauf
angesprochen hatte, stieß der Täter den Detektiv kraftvoll vor die Brust und flüchtete mit der gestohlenen Ware zunächst zu Fuß. Nach einiger Zeit kehrte er zurück, fühlte sich in Sicherheit und entfernte sich dann mit seinem Pkw. Ein Zeuge hatte den Vorfall jedoch ebenfalls bemerkt und sich später das Pkw-Kennzeichen des flüchtigen Täter notiert, so dass er kurz darauf ermittelt werden konnte.
Falkenhagen zum Thema Alleraltarme:
„Die Aller pflegen sichert Vielfalt“ CELLE. Nachdem das Land sich nach langen Auseinandersetzungen zur Unterhaltung und Pflege der Alleraltarme bekannt hat, möchte die FDP-Kreistagsfraktion zielorientierte Maßnahmen mit den Beteiligten erarbeitet sehen.
Dienstleistungen für PC-Einsteiger Thomas Rüger hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen besonders Senioren, die sich wenig oder gar nicht mit dem Computer/EDV (Elektronische Datenverarbeitung) beschäftigt haben, auszubilden beziehungsweise zu trainieren. Er unterstützt sie bei dem Umgang mit einem Computer und zeigt ihnen die phantastischen Möglichkeiten auf, die sich daraus ergeben. Gern besucht Rüger Interessierte in ihrer gewohnten Umgebung. Sie lernen ihn kennen, und wenn sie möchten, steigen Sie gemeinsam in die Welt des Computers nach folgendem Ablauf ein: Beratung, Vorstellung von Möglichkeiten ganz nach Kundenwünschen zu Hardware, Software und Internetanwendungen. Transparente Darstellung der entstehenden Kosten für Ausstattung, Trainingsstunden und Internet. Rüger ist unter Telefon 05141/2999434 oder per e-Mail unter info@topfitsenior.de erreichbar. Weitere Informationen gibt es auch unter www.topfitsenior.de. Foto: privat
Wie Joachim Falkenhagen (FDP), Mitglied im Umweltausschuss des Landkreises Celle jetzt mitteilte, streben die Liberalen an, dass sich jetzt alle Beteiligten und Interessenvertreter an einen Tisch setzen, um gemeinsam verträgliche Ziele zu erarbeiten. „Hierzu zählen natürlich die Fischereivereine, der Nabu, der Landkreis und Vertreter der Landesregierung in Hannover“, so Falkenhagen. Falkenhagen weist darauf hin, dass es bei den vorzunehmenden Renaturierungsmaßnahmen auch zu Interessenkonflikten zwischen unterschiedlichen Nutzern kommen kann. „Einerseits hat das bisherige nicht Tätigwerden des Landes dazu geführt, dass sich ausgeprägte ökologische Nischen in
den Altarmen der Aller gebildet haben. Andererseits führt genau dies dazu, dass durch die eingetretenen Versandungen Weissfische kaum noch Lebensräume haben“, so Falkenhagen. „Hier sind Gespräche zwischen den Beteiligten notwendig, um zu einem gerechten Interessenausgleich zu kommen. Neben berechtigten ökologischen Interessen sind auch die sozialen und ökonomischen Belange als Bestandteil einer durch Nachhaltigkeit geprägten Umweltpolitik zu erarbeiten“, so Falkenhagen. Damit die Mitglieder des Umweltausschusses informiert sind, streben die Liberalen eine Bereisung der Altarme im Bereich der Mittelaller an. Einen entsprechenden Antrag haben sie im Kreistag gestellt.
Hübsche NADINE, 25 J. ... mit blondem Haar, blauen Augen, schlk. Figur u. natürlichem, ehrl. und fröhlichem Wesen. Ich su. keine flüchtigen Bekanntschaften, sondern e. aufrichtige u. treue Partnerschaft mit e. liebenswerten, zärtl. und humorvollen Mann (gern älter)! Wenn Du das bist und Dich auch nach Liebe und Wärme sehnst, dann ruf an und verabrede ein Treffen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Der Ostertanz
für Singles & Paare
Sa., 23.4.,20 Uhr, im Schützenhaus Heidberg, BS So., 24.4., 20 Uhr, im Hotel Schönau, Peine w w w. t h e o s - s i n g l e t a n z . d e Weibl., 29 J., 1,60 m, mollig, sucht Ihn, NR, treu, ehrlich, lieb, zuverlässig, verständnisvoll... für eine feste Beziehung. Bild und Handynr. wäre schön. Chiffre CCS15/11/230 Getrennt leben - gemeinsam Spaß haben. Er sucht Sie ab 45 J. zur gemeinsamen Freizeitgestaltung wie Wochenend-Wellnessreisen, Essen, Tanzen, Kino, Kuscheln - eben für die schönen Dinge des Lebens. Bin der Mann mit den 3 „B´s“ - blond, blauäugig und beziehungsgeschädigt - 55/178/73 und ganz ansehnlich. Bei Interesse Tel. 0151/21192009 ab 18 Uhr od. Chiffre CCS15/11/231 FRANZ, 64 J., ehem. Ingenieur... verw., mit sportlich-schicker Erscheinung, hellem Haar und warmen braunen Augen. Ein toller Mann mit aufgeschl. und eher noch jugendl. Wesen. Ich habe e. hübsch eingerichtetes Haus, mit schönem Anwesen, bin gut situiert, mag Ausflüge, Theater und Oldtimer und bin ein fürsorgl. Partner. Welche liebenswerte Dame mit Herz & Humor wagt mit mir einen Neuanfang? Rufen Sie bitte an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Er, Raum Celle, 40 J., schl., sucht netten, schl. Ihn für gem. Unternehmungen, z. B. Schwimmen, FKK, u.m., Zuschriften bitte m. Bild od. Kopie. Chiffre CCS15/11/233
Liebevolle Lena, 47 J. Ich bin e. schlichte, natürliche u. gepflegte Witwe mit anspr. weiblicher Figur, herzlich, Beispielbild freundlich u. ehrlich. Trotz e. Schicksalsschlages denke ich positiv u. su. e. aufrichtigen Mann, um durch dick u. dünn zu gehen. Bin mobil, umzugsbereit u. freue mich auf Dich. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Elegant od. sportl., Peter (Mitte 60), schwimmt, fährt Rad/Auto u. hat Freude an banalen Dingen, wie Spaziergänge, Kaffeetrinken od. ein Tänzchen zu zweit! Welche Frau hat Interesse dies m. mir zu teilen? PV WS. Tel. 05304/918284 Junggebliebene HANNELORE, 64 J. Witwe. Eine stets fröhliche Frau mit viel Lebenserfahrung u. sehr sympath. u. herzlichem Wesen. HANNELORE ist sehr attraktiv mit einer adretten weibl. Figur. Finanziell gesichert und unabhängig. Ich fühle mich sehr einsam und allein u. möchte gern mit einem charmanten, gepflegten Mann das Leben teilen. Ich möchte für Sie da sein! Rufen Sie an und verabreden gleich ein Treffen üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Anita, 66 Jahre, Altenpflegerin. E. hübsche, warmherzige Witwe, ausgeglichen, fleißig, bescheiden. Ich Beispielbild bin nicht ortsgebunden, fahre Auto, bin e. gute Köchin u. suche e. symph. Mann (gern auch älter) für e. liebevolle Partnerschaft. Bitte rufen Sie an, denn ich möchte nicht länger allein sein. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Suche die normal gebliebene, nicht dominante Frau, um gemeinsam das wir Gefühl zu leben. Du solltest um die 50+ Jahre, nett aussehen und schlank sein. Wir sind sportlich, naturverbunden, kulturell interessiert und auch gern häuslich. Chiffre CCS15/11/234 PETRA, 45 J., junge Witwe... attraktiv, schlank und liebevoll. Nach e. schweren Zeit möchte ich jetzt wieder nach vorn blicken u. su. e. liebevollen, aufgeschlossenen und ehrlichen Mann, evtl. mit ähnlichem Schicksal, der für mich u. meine Tochter da sein möchte! Da ich finanziell und örtlich unabhg. bin, könnte ich auch zu Ihnen kommen. Ich freue mich auf Ihren Anruf, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Rosi, Anfang 70, warmh., ordentl. Hausfrau m. guter Figur u. üppiger Oberweite. Bin bescheiden u. anpassungsfähig, mag gemütl. Fernsehabende/Volksmusik, habe ein Auto u. bin sehr einsam. Ruf an, ich komme gerne zu dir! PV WS. Tel. 05304/918284
Bernd, 71 J., Witwer Sehr attraktiv, vital, belesen mit jugendl. Lächeln und Charme. Ich bin finanz. gut versorgt, habe e. schönes Haus, mag Reisen, Musik u. bin bestimmt pflegeleicht. Welche Dame mit Herz möchte e. sorgenfreien Neubeginn wagen? Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Finde mich!... Wenn du eine sehr gefühlvolle Frau mit Humor, Lebensfreude u. Verstand kennenlernen möchtest... Here I am! Bin 45 J., sehr gepflegt, schlank, 173 cm. Trau dich! sternenlicht11@gmx.de HERBERT, 72 J., Mediziner... im Ruhestand. Ein attraktiver Mann mit schlanker, männlicher Erscheinung, sehr gebildet, höflich und mit humorvollem Charakter. Durch berufl. Karriere heute sehr vermögend, mit schönem stilvollen Haus. Ich bin allein und die Einsamkeit bietet keine Lebensqualität. Ich bin ein aufgeschl. Mann u. würde mein Leben gern mit e. ehrlichen, natürl. Partnerin teilen. Ich warte auf Sie - Anruf üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Osterwunsch! Ich, weibl., anf. 70 J., 152 cm, NR, natürl., viels. Interessen, möchte gepfl. Partner kennen lernen, bis 73 J., Chiffre CCS15/11/232
Alex, 40 J., Betriebswirt Gut auss. mit sportl. Figur, romant., sehr liebevoll, kult. interess., weltoffen u. finanz. ohne Sorgen. Ich su. keine Abenteuer sondern e. Frau fürs Leben: treu, hübsch u. ehrlich. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Seite 20
ANZEIGEN
Ă&#x2013;kostrom?
Sonntag, den 17. April 2011
6WRIIH YRQ
JA BITTE! Jetzt wechseln!! Die FEB FREIE ENERGIEBERATUNG hat die richtigen Tarife fĂźr Sie. Und alles aus 100% Ă&#x2013;kostrom, kein Beimix von Atomstrom! Telefon 05 81 / 2 21 45 80 www.energie-bestpreise.de
7DSHWHQ
Wichtig!! Wichtig !!
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 01 72 / 4 42 45 69
Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 32,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!!
Info!!
Auch in Celle: Hohe Wende 3, 29223 Celle
1.79
getrocknet
10 Stck.
4.29
Catsan Catsan Schlemmertopf 20 l Ultra 10 l
0DOHUDUEHLWHQ
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.â&#x20AC;&#x201C; Fr.: 9:00 â&#x20AC;&#x201C; 19:00 Uhr Sa.: 9:00 â&#x20AC;&#x201C; 18:00 Uhr
Hochwertige Dosenvollnahrung, bestens geeignet fßr Allergiker. Fßr Hunde und Katzen erhältlich. je Probierpreis: 400 g-Dose
6.99
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr www.miezebello.de
Ă&#x201E;nderungsschneiderei Ă&#x201E;nderungen u. Reparaturen von Textil & Leder aller Art Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 15.00 Uhr Bergstr. 15 l 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 99 08 93
Wichtig!!
je
Schweineohren
0.49
100 g-Schale
PLW XQV GDV :RKQHQ JHVWDOWHQ
Wichtig!! Wichtig !!
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
je
je
Bargeld sofort:
RINTI Snacks z.B. Chickos, 60 g Filettos, 80 g
Kommen Sie vorbei!
IĂ&#x203A;KUW DXV
Info!!
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Info!!
Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Gold Jordan
Gebäck, Schokolade und Knabbereien auch in SondergrĂśĂ&#x;en.
PLW XQV GDV :RKQHQ JHVWDOWHQ
Wichtig!!
Angebote gĂźltig vom 13.04. - 26.04.11
VOM FEINSTEN
Hohe Wende 3, 29223 Celle
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Info!!
YRQ
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
die freundlichen futtermärkte
PLW XQV GDV :RKQHQ JHVWDOWHQ
1.99
Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
3ROVWHUDUEHLWHQ IĂ&#x203A;KUW DXV
Tarif II
{
90
Keine Aufnahmeg29. Nur 19.90 â&#x201A;Ź* mtl. ebĂźhr! zahlbar zahlbar monatl.
*im 12-Monate-Ab o
Separates Ladyfitness mit eigenem Saunabereich *Nur noch fĂźr kurze Zeit
Telefunkenstr. bei
OBI
Ă&#x2013;ffnungszeiten:
88 88 980
Mo.-Do. 8-22 Uhr Freitag 8-21 Uhr Sa.+So. 10-18 Uhr Feiertage 14-18 Uhr
PLW XQV GDV :RKQHQ JHVWDOWHQ
Angebote zum AnbeiĂ&#x;en!
Hohe Wende 3, 29223 Celle
www.fitness-planet.de
Fitness
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Ihre private Kleinanzeige...
Wichtige Rufnummern POLIZEI
â&#x20AC;˘
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
Alle Preise inkl. MwSt., Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen.
GOLDANKAUF CELLE
1 21 05
â&#x20AC;˘
Wir kaufen zu Top-Konditionen...
www.celler-kurier.de Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei
0800 / 6 88 80 00
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Â&#x201E; preiswert Â&#x201E; einfach Â&#x201E; schnell
Tel.
ca. 500 Artikel stehen zum Verkauf! Wachs- und Steppjacken, Auslaufmodelle, Einzelteile, Polo- und Sweatshirts, Accessoiresâ&#x20AC;Ś Die aktuelle
FrĂźhjahrs-S mmerkollektion ist eingetroffen!
CASH Juweliere â&#x20AC;˘ RundestraĂ&#x;e 1 â&#x20AC;˘ 29211 Celle
Vielseitig wie immer!
Dipl. Doz.-Musiklehrer erteilt top qualifiz. u. kontinuierl. Unterr. in Saxophon, Klarinette, Klavier u. Keybord, Unterr. auch bei Ihnen Zuhause mgl., Tel. 0171/2813752
vom 18. bis 30. April 2011
20% 30% 50% Rabatt
Personalausweis mitbringen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
RĂ&#x201E;UMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU
BarbourÂŽ
... und zahlen BAR!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr â&#x20AC;˘ Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Brillantschmuck â&#x20AC;˘ Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) â&#x20AC;˘ GoldmĂźnzen u.v.m.!
Jagd- und Freizeitbekleidung 20% bis 70% reduziert!! Jagdhosen, Fleece- und Faserpelzjacken, Hemden, Strickwaren uvm.
Hubertus
P Wir freuen uns auf Ihren Besuch! direkt Waffen-Hammann - Ihr BarbourŽ -Fachgeschäft - Lßneburger Str. 53 in Soltau am Haus Unser Online-Shop - www.hammanns-jaegershop.de ist 24 Stunden fßr Sie erreichbar!
www.hausandersonne.de
WeiĂ&#x;er Acker 27 31234 Plockhors
WeiĂ&#x;er Acker 27 31234WeiĂ&#x;er Plockhorst Acker 27 Tel. 0 31234 53 72Plockhorst / 9 79 50
www.hausandersonne.de Tel. 05372-97950
T l 05372 97950
Wir sind ein Seniorenheim mit 38 Wohnplätzen im schĂśnen Ort Plockhorst! Wir bieten: â&#x20AC;˘ GroĂ&#x;e, helle u. freundl. Einzelzimmer â&#x20AC;˘ Reichhaltiges Beschäftigungsprogramm auch fĂźr demente Bewohner â&#x20AC;˘ Gute Hausmannskost â&#x20AC;˘ Viel Lebensfreude
Wir haben 2011 noch Termine/Plätze fĂźr die KurzzeitpďŹ&#x201A;ege sowie fĂźr die vollstationäre PďŹ&#x201A;ege frei! Ich wĂźrde mich freuen Sie kennen zu lernen Ihre Antje Scholz (Heimleitung)