Interesse an alter Technik
Neue Homepage informiert
Senioren kämpften um Pokale
Seite 12
Seite 20
Seite 20
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 5. Juni 2011 • Nr. 22/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Vorstudie weist auf gute geologische Bedingungen hin
Celler Untergrund bietet Potenzial für Geothermie CELLE (cm). Das Thema Geothermie ist für Celle nicht nur interessant, weil hier viele Unternehmen aus dem Bereich Erdöl/Erdgas das Know-How in der Bohr- und Fördertechnik haben, sondern weil, wie eine neue Studie zeigt, sich hier auch die Erdwärme im Untergrund wirklich gut nutzen lässt. Für das bei der Stadt Celle angesiedelte „Cluster Geothermie“ sowie für den Verein „GeoEnergy Celle“ hat Professor Dr. Dieter Michalzik mit seiner Geo-Dienste GmbH jetzt in einer Vorstudie die vorhandenen Daten über die Struktur des Untergrundes ausgewertet, und dabei hoffnungsvoll stimmende Ergebnisse vorgelegt, wie Oberbürgermeister DirkUlrich Mende und Stadträtin Dr. Susanne Schmitt erläuterten. Die sei ein weiterer Baustein, der deutlich macht, dass man mit diesem Thema für die
Stadt auf einem richtigen Weg sei, betonte Mende. Denn die Studie zeige, dass man auch im Stadtgebiet die Geothermie nutzen könne und hier sogar gute Bedingungen für Vorzeigeprojekte habe. Mit dem Datenmaterial sei man nun in der Lage, Investoren für solche Projekte ganz konkret weiterzuhelfen, betonte Schmitt, die auch Vorsitzende des Vereins GeoEnergy Celle ist. Denn angesichts der zunehmenden Bedeutung, die erneuerbare Energien bekommen, werde auch die Erdwär-
dass sich hier Geothermie lohne, weil man sich auf einem „Hotspot“ mit überdurchschnittlichen Temperaturen im Untergrund befindet, der bis nach Hannover reiche. Ursache hierfür ist kein Vulkan, sondern die Tatsache, dass sich in entsprechend tiefen Schichten Wasser befindet, über das die Wärme auch in „höhere“ Schichten gebracht werde. So habe man hier in rund 800 Meter Tiefe etwa 38 bis 39 Grad Celsius (Bundesdurchschnitt nur 34 Grad). Diese Tiefe könne man zum Beispiel gut zu einem Wärmeprogramm für das Celler Badeland nutzen, betonte Michalzik. In rund 2.000 Meter Tiefe findet man im Bundesdurchschnitt 70 Grad Celsius, in Celle aber 80 bis 83 Grad - dies wäre für Heizungsprojekte interessant. Mindestens 100 Grad Celsius brauche man, wenn man an Stromerzeugung denken wolle. Und das liegt im Bundesdurchschnitt bei 3.000 Metern - in Celle habe man hier aber schon 128 bis 130 Grad: „eine richtig Hausnummer“, so Michalzik. In rund 5.000 Meter komme man in Celle an sensationelle 180 Grad Celsius. Das sei viel besser als in Munster (165 Grad Celsius), wo man mit der Machbarkeitsstudie aber schon einen Schritt weiter sei. Doch Munster habe mit drei Bundeswehrkasernen auch den Vorteil, dass es einen dauerhaften Großabnehmer für die Energie/Heizung/Kühlung bietet, der die Investition auch lohnend mache. Dem Stadtgebiet von Celle könne aber ein „deutlich überdurchschnittliches geothermisches Potenzial zugeschrieben werden. Dieses sollte man unbedingt nutzen“, ist das zusammenfassende Resümee der Vorstudie.
menutzung immer interessanter, aber die hohen Bohrkosten besonders für größere Tiefen bremsen noch die Entwicklung. Deshalb hoffe man, bei der Entwicklung von Forschungsprogrammen für die Geothermie, die derzeit in Berlin erarbeitet werden, auch eines nach Celle holen zu können, betonte Schmitt. Michalzik wies aber auch darauf hin, dass man mit der jetzigen Vorstudie erst am Anfang eines rund drei- bis vierjährigen Realisierungsprozesses sei. Die Studie zeige aber,
Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (Vorsitzende GeoEnergy e.V., von rechts), Professor Dr. Dieter Michalzik und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende stellten die Vorstudie vor. Foto: Maehnert
Keine DSL-Verbindung? Wir haben die Lösung. Mobile Internet-Flat 3,6 ! Flatrate
14.95 €
Für Vereine und Institutionen
Landkreis Celle lädt zum Familienfest ein CELLE. Am Samstag, 9. Juli, findet im Park der Kreisverwaltung Celle, Trift 26 in Celle, das diesjährige Ferienpassauftaktfest statt. Förderungswürdige Vereine, Verbände und Institutionen, die aktiv Kinder- und Jugendarbeit betreiben, oder sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen, sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen. Gemeinsam mit den Jugendpflegen der Gemeinden, Samtgemeinden und der Stadt Bergen, sowie der „Kinder stark machen-Tour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wird Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein attraktives und informatives Spiel- und Unterhaltungsprogramm geboten. Das Festprogramm ist bewusst familienfreundlich und generationsübergreifend ange-
Bei uns schmelzen die Preise! Nokia N8
Samsung Sony Xperia Motorola LG Optimus Galaxy S2 Arc Defy „Speed“
pro Monat
Ihre Vorteile: - das USB-Stick-Modem gibt‘s für nur 39.- € dazu - einfach einstecken und sofort lossurfen - unbegrenzt unterwegs und zuhause mit bis zu 3,6 Mbit/s surfen (vergleichbar mit DSL 3000) - monatliche Flatrate für nur 19.95 €/Monat - keine weiteren Kosten
1.-*
1
Bergstraße 20-21 - 29221 Celle Rabengasse 1a - 29221 Celle
Auf dem Gelände der Kreisverwaltung ist in diesem Jahr Auftakt für den Ferienpass. Foto: Archiv
69.-
*1
1.-*
1
1.-*
1
1.-*
1
*1 Gilt vom 1.6.-30.6.11, einmalige Anschluss-Gebühr 24.95 E (außer Di. u. Fr.) - nur in Verbindung eines The Phone-House-Vodafone-Vertrages
mit 24 Monaten Laufzeit im Tarif Superflat Internet, durch den weitere Kosten entstehen: Monatliche Grundgebühr von 49.95 E (f. 24 Monate, dann 59.95 E) unbegrenzt Gespräche ins dt. Festnetz und ins dt. VF-Mobilfunknetz (ohne Sonder- und Servicerufnummern).
*2 3000 SMS p. Monat
legt. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr soll an möglichst vielen Ständen ein kostenloses Mitmachprogramm für alle Altersgruppen zu erleben sein. Vereine, Verbände und Institutionen, die ihre Angebote in diesem Rahmen vorstellen möchten, können sich ab sofort bei der Abteilung Jugendarbeit des Landkreises Celle anmelden. Deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter Telefon 05141/916-4306, 916-4317, 9164358 oder per e-Mail unter Jugendpflege@lkcelle.de erreichbar. Ausführliche Informationen zur Kampagne „Kinder stark machen“ gibt es im Internet unter www.kinderstarkmachen.de.
SUPERFLAT
INTERNET
statt 59.95 nur 49.95 mtl. Grundgebühr Dienstag u. Freitag keine Anschlussgebühr 1
240.- € sparen Flatrate ins deutsche Vodafone-Netz Q Flatrate ins deutsche Festnetz Q SMS-Flatrate ins dt. Vodafone-Netz *2 Q Anrufe zur Mailbox kostenlos Q Kostenlos zubuchbar: SMS Allnet-Flat oder Q Flatrate in ein weiteres dt. Mobilfunknetz 40 Frei-SMS in andere dt. Mobilfunknetze Q Internet Highspeed-Daten-Flatrate (1 GB) Q
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 5. Juni 2011
Landkreis Celle bietet Service an
Notdienste
Nahverkehrsplan gibt es jetzt online
Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a in Celle, Telefon 05141/ 25008.
CELLE. Der Nahverkehrsplan des Landkreises Celle ist jetzt online auf den Seiten der Kreisverwaltung verfügbar, erklärt Reinhard Toboll, der Leiter des Amtes für Bildung, Sport und zentrale Dienste. „Der Kreistag hatte Ende vergangenen Jahres die jetzt fertig gestellte Fortschreibung der Nahverkehrsplanung beschlossen. Mit dem jetzt eingestellten Angebot wollen wir jeder Bürgerin und jedem Bürger ermöglichen, die Grundlagen der aktuellen Verkehrsplanung im ‚Originalton‘ einsehen zu können“, so Toboll. Er dankte den an der Verkehrsplanung Beteiligten: „Die Erstellung eines solchen Berichtes ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Obwohl wir ein externes Planungsbüro mit der Ausarbeitung beauftragt haben, war die Kreisverwaltung doch auch sehr stark gefordert. Hier
ist ganze Arbeit geleistet worden.“ Der Landkreis Celle ist seit 1996 Planungsbehörde und Aufgabenträger für den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen. Als solcher muss er den Nahverkehrsplan regelmäßig aktualisieren. Maßstab sind dabei die Verkehrsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger. Der Nahverkehrsplan findet sich unter dem Link http://www. landkreis-celle.de/kreisverwaltung/amt-fuer-bildung-sportund-zentrale-dienste/oeffentlicher-personennahverkehroepnv.html oder in der Suchfunktion der Homepage mit dem Stichwort „ÖPNV“.
Am Montag, 6. Juni:
Mende im Live-Chat mit Jugendlichen CELLE. Weiter geht es im Live-Chat mit Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende: Am Montag, 6. Juni, chattet das Stadtoberhaupt von 17 bis 18 Uhr zum dritten Mal mit Kindern und Jugendlichen. Dabei ist er nicht nur offen für Fragen, Wünsche und tolle Ideen, sondern auch für Dinge, die aus ihrer Sicht in Celle nicht so gut laufen. Wer mitmachen will, findet den passenden Link direkt auf der Startseite von www.celle.de. Dort können sich die Teilnehmer entweder registrieren, was den Vorteil hat, dass sie sich auch künftig unter demselben Account anmelden können. Mitmachen ist aber ebenso ohne Registrierung möglich. Der Live-Chat ist ein Baustein
im Programm von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende als „OB zum Anfassen“. Dazu gehören sowohl die Bürgerbesuche in sämtlichen Celler Ortsteilen, die Einwohnerversammlungen in Altencelle, Neustadt/Heese und Groß Hehlen denen weitere folgen werden, die Teilnahme an Sitzungen aller Ortsräte, als auch die regelmäßigen Bürgersprechstunden im Neuen Rathaus. Der Live-Chat findet alle vier Wochen statt.
Chirurg.-Orthopäd. Notdienst: 5. Juni Dr. Kernberger-Goeze, Neumarkt 1a, 05141/908484. 11. Juni Dr. Baer, Schuhstraße 20, 05141/22555. 12. Juni Dr. Asmuth, Wehlstraße 2, 05141/905010. 13. Juni Dr. Berger, St.-Georg-Straße 2, 05141/26440.
Wertstofftonne war Thema beim Abfallberatertreffen Auf Einladung von Kundenberater Werner Bartels-Knoche (Erster von rechts) und Dr. Petra Kloß (Zweite von rechts) trafen sich kürzlich die Abfallwirtschaftsberater verschiedener Städte und Landkreise aus Nord-Ost-Niedersachsen zu einem Erfahrungsaustausch beim Zweckverband Abfallwirtschaft Celle. Schwerpunktthemen waren die Einführung einer Wertstofftonne und das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz. Foto: privat
Celle erhofft sich Schwung für „Lichtkunstbahnhof“
Bahnprojekt „Kunstschiene“ wird Thema der Kooperation CELLE. Unter dem Titel Projektpartnerschaft Nord arbeiten die norddeutschen Länder, die Metropolregion Hamburg, die dänische Region Jütland sowie die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg zusammen. Letztere hatte die „Kunstschiene“ als Kooperationsvorhaben vorgeschlagen. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Kassel soll durch die Aufwertung von Bahnhöfen und temporären Kunstaktionen das Bahnfahren attraktiver machen und dem Kulturtouris-
mus in den beteiligten Städten neue Impulse verleihen. In der Koordinierungsrunde der PP Nord in Hamburg erhielt jetzt der Projektvorschlag ein positives Votum. Die beiden norddeutschen Metropolregionen und die Hamburger Kulturbehörde sollen die weiteren Rea-
Groß Hehlen feierte Schützenfest
Ortsbürgermeister Axel Fuchs ist neuer Schützenkönig CELLE. Groß war die Freude, als diesmal Axel Fuchs zum Schützenkönig 2011 proklamiert wurde. Ist er doch der Dritte Vorsitzende des Vereins und auch Ortsbürgermeister von Groß Hehlen.
Dirk-Ulrich Mende.
Archivfoto: Müller
Im Namen des Volkes... Urteil des Amtsgerichts Celle
Raser zahlt trotz Tempomat Geldbuße CELLE (bmr). Ein Pkw-Fahrer (39) aus Burgdorf fährt am 16. August 2010 durch Adelheidsdorf. 50 Km/h waren erlaubt, also stellte er laut eigenen Angaben den Tempomat auf 50 Km/h, wurde aber mit 75 Km/h „geblitzt“. Die Folge: Ein Bußgeldbescheid über 90 Euro. Dagegen legte er beim Amtsgericht Celle Einspruch ein - allerdings ohne Erfolg. Während der Gerichtsverhandlung vor vier Tagen argumentierte sein Verteidiger, der 39-Jährige würde immer vor Ortsdurchfahrten den Tempomat nutzen - wie auch am Vorfallstag. Aufgrund dessen sei er damals mit 50 Stundenkilometer durch die ihm bekannte Ortschaft gefahren. Ihm sei bekannt gewesen, dass dort öfters „geblitzt“ würde. Fazit: Die „Blitzanlage“ müsse seinerzeit fehlerhaft „gearbeitet“ haben, weswegen sein Mandant unschuldig sei. Der Verkehrsrichter befragte nun den Messbeamten (50), ob an jenem Tag Unregelmäßigkeiten während der Messvorgänge vorgekommen seien.
Dessen kurze Antwort: „Nein!“ Jetzt forderte der Anwalt eine Überprüfung der Anlage durch einen Sachverständigen. Weiterhin beantragte er, dass die damaligen Video-Aufzeichnungen nicht verwertet werden dürften. Es könnte dabei auch „Unschuldige aufgenommen worden sein“. Vorsorglich aber bat er das Bußgeld auf 35 Euro zu mindern, denn dann bekäme sein Mandant keine Punkte in Flensburg. Der Richter indes lehnte alle drei Anträge ab. Er verurteilte den 39-Jährigen wegen einer Ordnungswidrigkeit zu 90 Euro Bußgeld. 80 Euro sind hier laut Bußgeldkatalog vorgesehen. Der Richter aber erhöhte um zehn Euro, weil der Mann schon 2008 und 2009 wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgefallen ist.
lisierungschancen ausloten. Der Metropolregionsgeschäftsführer Raimund Nowak, der an der Sitzung in der Hamburger Wirtschaftsbehörde teilnahm, wertet es als ein sehr positives Zeichen, dass in dieser „großen Nordkooperation die Kunstschiene weiter verfolgt wird“. Sabine Flores, von der Stadt Celle entsandte Leiterin des Projekts, hofft nun auf weiteren Schwung auch für den Celler „Lichtkunstbahnhof“.
Eine weitere Besonderheit ist, dass er diesen Titel genau 30 Jahre nach seinem Vater, Anton Fuchs, errungen hat. An seiner Seite steht seine Frau Susanne. Vizekönig wurde Uwe Sänger. Ihm zur Seite steht seine Frau Andrea. Den Titel des Ehrenkönigs errang Hans-Hermann Gudehus vor Hartmut Röhrbein und Günther Kilburg. Das nicht nur Hans-Hermann Gudehus gut schießen kann, bewiesen seine beiden Kinder: Tochter Kristina wurde Damenbeste und Jan-Kristof Gudehus musste sich nur dem Jugendkönig Björn Hinterthür geschlagen geben. Jugendbeste wurde Jasmin Pommerening vor Monique Walter und AnnaSophie Fuchs. Die Mädchenbeste heißt Julia Griebel und der Knabenkönig ist Johannes Stumpf. Den Titel Seniorenbester sicherte sich Horst Wolf. Am Samstagmorgen fand das traditionelle Wecken durch den Musikzug und den Spielmannszug Groß Hehlen statt.
Anschließend wurden die Scheiben zum Jugend- und Hauptkönig gebracht. Und beim Festball am Abend wurde ausgelassen gefeiert. Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst im Zelt. Anschließend stärkten sich die Schützen beim Frühstück. Hier fand auch die Übergabe der Pokale und Vereinsmeisternadeln statt. Im Anschluss daran wurde die Scheibe zum Ehrenkönig gebracht. Von dort aus marschierte der Schützenumzug zur Schule, um die Kinder abzuholen und zusammen zum Festplatz zurückzukehren. Hier fand die Proklamation der Gespensterkönige statt. Dies sind in diesem Jahr Lotta Ecker und Bentje Knoop. Bei den Gespenstern I wurde Stine Grothe Zweite und Nils Griebel Dritter. Bei den Gespenstern II belegte Mathilda Sänger Platz zwei und Bente Gudehus Platz drei. Beim anschließenden Kindertanz hatten nicht nur die Kleinen ihren Spaß. Während des Festessens am Freitag
Das neue Königshaus in Groß Hehlen.
konnten schon zahlreiche Vereinsmitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet. Die Silberne Spange erhielten Julius Hebink, Ralph Hebink, Oliver Heydemann, Peter Nehrig, Dieter Völpel, Stefanie Achterberg, Anna-Sophie Fuchs, Susanne Fuchs, Anja Giewald, Kristina Gudehus, Katharina Heinze, Ursula Metzger, Annika Scholz, Sandra Skopljak, Regina Vogt Christina Völpel und Bettina Walter. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Hans Cornils, Gudrun Heß, Ralf-Peter Kottke, Mathias Petri, Heike Petri und Fredi Strauß ausgezeichnet. 40 Jahre halten Hans-Ferdinand Bartels und Bernd Sänger dem Verein die Treue. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Peter Heß, Andreas Ott, Siegfried Sänger, Otto Sohnemann und Axel Weigt ihre Auszeichnung. Hermann Schünhoff erhielt die Vereinsmedaille in Bronze, Renate Müller und Uwe Gozdzik in Silber. Für ihren langjährigen Einsatz wurden Benno Hinterthür und Marita Sumpf mit der Vereinsuhr ausgezeichnet und Axel Fuchs mit der Bronzenen Verdienstmedaille des NSSV.
Foto: privat
Zahnärzte: 5. Juni Dr. Blejan, Wittinger Straße 20, 05141/32929. 11. und 12. Juni Dr. Müller, Riethkamp 2a, 05086/633. 13. Juni Ulrike Jurzica, Wehlstraße 33, 05141/31488. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 5. Juni Dr. Gudehus, 05141/53944, und Dr. Thiele-Fischer, 05141/ 31305. 11. und 12. Juni Dr. Treviranus, 05143/6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 13. Juni Dr. Gudehus, 05141/53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 5. Juni Schloss-Apotheke, 05141/ 7700. 6. Juni St.-GeorgApotheke, Telefon 05141/ 28222. 7. Juni Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 8. Juni Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 9. Juni Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/ 35118. 10. Juni Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/95780. 11. Juni Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 12. Juni Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 5. Juni antares apotheke, Hambühren, 05084/9871231. 6. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 7. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 8. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 9. Juni HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 10. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 11. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 12. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 5. Juni KSE Ebeling, 0151/ 25262892. 11. Juni Lauterbach, 05141/43797. 12. Juni Marwede, 05141/ 32309. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 5. Juni 2011
LOKALES
Seite 3
29. „Kunst- & Handwerkermarkt“
Handwerker geben Einblick in ihre Arbeit CELLE. Zu Pfingsten lädt der 29. „Kunst- & Handwerkermarkt“ wieder nach Celle ein und präsentiert sich in diesem Jahr in einem ganz neuen Areal, dem Französischen Garten.
Zahlreiche Gäste kamen zur Einweihungsfeier für das Niefindthaus in Winsen.
Foto: Müller
Einweihungsfeier und ein „Tag der offenen Tür“
Niefindthaus in Winsen (Aller) wurde feierlich eingeweiht WINSEN (ram). Im Rahmen einer Feierstunde wurde am vergangenen Mittwochnachmittag in Winsen (Aller) das Niefindthaus nach mehrmonatiger Bauzeit eingeweiht. Das Vier-Ständer-Hallenhaus war von Georg Christian Niefindt 1846 in der Poststraße 28 erbaut worden. In der Zeit von April bis Mitte Oktober 2008 war es vom Winser Heimatverein vermessen, abgetragen und wieder aufgearbeitet worden. Im Juli 2010 wurde das ehemalige Pforthauses am Winser Rathaus angerissen und im September 2010 dort mit dem Wiederaufbau des Niefindthauses begonnen. Nach der Fertigstellung ist es nun Sitz des Baumamtes der Gemeinde Winsen.
Zur Einweihung konnte Bürgermeister Dirk Oelmann zahlreiche Gäste begrüßen dabei hob er unter anderem die Hilfe für das Projekt durch den CDULandtagsabgeordneten KarlHeinrich Langspecht und das ehrenamtliche Engagement des Winser Heimatvereins und dessen Vorsitzenden Heinrich Lindhorst beim Wiederaufbau des Niefindthauses am neuen Standort hervor. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freute er sich. Architekt Christoph Jeßnitz betonte, dass das Gebäude aus
der Masse der Gebäude hervorsteche, auch weil aus einem ehemaligen Bauernhaus nun ein Verwaltungsgebäude geworden sei. „Heute ist ein guter Tag für Winsen“, so Langspecht „Alle Beteiligten haben diese Maßnahme mit Herzblut verfolgt.“ Auch hob er hervor, wie unersetzlich ehrenamtliche Arbeit für die Gesellschaft sei. „Wir freuen uns, dass wir die Einweihung feiern können und dass das Bauamt solch ein schönes Gebäude bekommen hat“, sagte Lindhorst. Am vergangenen Donnerstag hatten dann die Winser Bürger die Gelegenheit, sich das wieder aufgebaute Gebäude beim
en. Laut Aussage von Daniela Hopp, Veranstaltungsleiterin der TSC, erwartet die „Kleinen“ am Sonntag und Montag ein besonderes Highlight: „Frank und seine Freunde“ mit der neuen „Tip Top Show“, dem wohl buntesten Kindermusikprogramm Deutschlands. Singen mit dem ulkigen „Zappeltier“ - Gibt es etwas Schöneres? Und natürlich gibt es auch viele Leckereien. Sind das nicht alles gute Gründe, einen Ausflug in die Residenzstadt Celle zu unternehmen und den Tag mit kreativen und fröhlichen Menschen im Grünen zu verbringen? Der „Kunst- & Handwerkermarkt“ im Französischen Garten lohnt einen Pfingstausflug für die ganze Familie. Geöffnet hat er Pfingstsamstag, 11. Juni, bis Pfingstmontag, 13. Juni, täglich von 11 bis 18 Uhr Der Eintritt kostet 2,50 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei).
Im idyllischen Ambiente, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt, bieten viele Künstler nicht nur ihre Produkte an, sondern zeigen auch wie ihre Kunstwerke entstehen. Handwerker geben dem Gast einen Einblick in ihre Fertigkeiten. Angeboten werden getöpferte und geschmiedete Gebrauchs- und Dekorationsartikel für Haus und Garten. Wunderschöne Gefäße, Kugeln und andere Gegenstände aus Glas finden sich genauso wie kunstvolle Tiffany-Lampen, Mosaike und Holzspielzeug. Wenige Schritte weiter gibt es erlesene Schmuckstücke und schicke Bekleidung für Individualisten. Gern gehen die Künstler und Kunsthandwerker sicherlich auch auf die individuellen Wünsche der Besucher ein. Die „Großen“ können sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm freu-
„Tag der offenen Tür“ anzusehen. Anlässlich der Einweihung des Niefindthauses wurden auch zwei Fotoausstellungen eröffnet, die dort in den nächsten Wochen zu sehen sein werden. Im Erdgeschoss sind Fotografien von Ruth Schimmelpfeng-Schütte ausgestellt, die sich beim Abbau des Hauses in der Poststraße im Sommer 2008 auf eine Spurensuche begab und in eindrucksvollen Aufnahmen Details des Gebäudes festgehalten hat. Und im Obergeschoss wird der Abriss des Pforthauses im Juli 2010 und der Wiederaufbau des Niefindthauses von September 2010 bis Mai 2011 dokumentiert.
Tolle Handwerkskunst ist zu sehen.
Angebote gültig 6. Jägerstraße 26b 29221 Celle Tel. 0 51 41 - 20 74 00
99
Frische Lammbratwurst im Saitling
100 g
Äpfel versch. Sorten Hkl. 1, Jonagored, Jonagold, Jona gold, Roter Prinz, Herkunft: Deutschland 1 kg
Hkl. 1, Herkunft: Chile 1 kg = 0. 0.79 79
Gemischtes Hack aus Lamm und Rind 1 kg
Russ. Wurstspezialität
Gemüsezwiebeln 25-kg-Sack
Unser FLEISCHERMEISTER emp ehlt:
0. 89 0 . 75 0.. 49 79 0. 3.
Türkische Paprika Sivri, Carli 100 g = 0.15 500 g
00
15.. 15
11. Juni 2
01 1
Frische und Qualität,- Botan
Wassermelonen kernarm, süß & saftig Herkunft: Griechenland 1 kg
Foto: privat
Lackmann No. 1, Doktorskaja 100 g = 0.29 800 g
Wir haben für Sie geöffnet: Mo. - Fr. von 8 - 19 Uhr / Sa. von 8 - 16 Uhr
29
2.
Yörük Combi Käse
Tomatenmark Kevser
100 g = 0.3 0.311
800 g 100 g = 0. 0.12 12
49
800 g
2.
Ege Sonnenblumenkerne
99
geröstet & gesalzen 100 g = 0.28 350 g
0. 79 0. 69 1..
Aus unserer neuen FISCHTHEKE
Matjes let Matjes let 100 g
Lachs let Lachs let geräuchert
100 g
Alle Angaben ohne Gewähr. Nur solange Vorrat reicht.
99
0. 39 0.. 39 2. 29 2.
Miras Borlotti Bohnen Barbunya Haslama 100 g = 0.05 800 g
Buchweizen Premium 100 g = 0. 0.30 30
800 g
Eis Family Pack „Plombir“ 100 g = 0.21 1.080 Liter
botan-lebensmittel.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 5. Juni 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Kunstmuseum Celle, 11.30 Familien-Bildungsstätte, FritUhr Einblicke in die Sammlung zenwiese 9 in Celle, zum Thema „Besondere pädagogische FörRobert Simon. Führung mit der Marktfrau, derung bei ADHS - Schulper14 Uhr, Treffen am Schlossplatz. spektiven“. Montag, 6.6. Anmeldungen unter Telefon 05141/4826085. Männerchor Cellensia, 19.30 Dienstag, 7.6. Deutscher Alpenverein, Sek- Uhr Treffen zwecks Fahrgetion Celle, 7.45 Uhr Wanderung meinschaft nach Fuhrberg im Männerchor Cellensia, 19.45 auf dem Elbuferweg bei Ham- Johanniter-Haus, Wittestraße in Uhr Chorprobe im Johanniterburg. Treffen in der Celler Bahn- Celle. Weitere Informationen Haus, Wittestraße in Celle. Gäshofshalle. unter Telefon 05144/8677. te und neue Sänger sind herzInteressengemeinschaft SkiKameradschaft ehemaliger lich willkommen. Weitere Inforlauf Celle, 10 Uhr Radwande- Soldaten und Hinterbliebener mationen unter Telefon 05144/ rung von Celle nach Engensen im Deutschen Bundeswehrver- 8677. und zurück. Treffen am Celler band e.V. Celle, 18 Uhr VerSchlosstheater Celle, 20 Uhr Hallenbad. sammlung in der Waldgaststätte „Endstation Sehnsucht“ in der „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Residenzhalle. Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Endstation Sehnsucht“ in der Senioren-Erzählcafé, 15 bis Celler Frauenchor e.V., 19.30 Residenzhalle. 17 Uhr Thema: „Kleider ma- Uhr Chorprobein der Aula der chen Leute“ im Mehrgeneratio- Realschule Westercelle. InteresSeniorenbeirat der Stadt Cel- nenhaus, Fritzenwiese 46. sierte Sängerinnen sind eingele, 15 Uhr Offener SeniorenSonntag-Nachmittag in der Schlosstheater Celle, 20 Uhr laden zur „Schnupperprobe“. Begegnungsstätte im Französi- „Endstation Sehnsucht“ in der Informationen unter Telefon 05141/83821. schen Garten. Residenzhalle.
Sonntag, 5.6.
Wanderung entlang historischer Landschaftsteile des Forstes Sprache über einen alten und vergessenen Wanderweg zum Königsplatz. Treffen auf dem Parkplatz links hinter dem Ortsausgang Lachtehausen/Richtung Lachendorf.
„Impressionen des Lothar Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Endstation Sehnsucht“ in der Hagenau“, Ausstellung im „Haus für Kunst & Kultur“ in Residenzhalle. Oldau, Schwarzer Weg 1. GeöffHölty-Gymnasium, 19 Uhr net donnerstags bis freitags von Sommerkonzert in der Alten 16.30 bis 19 Uhr und sonntags Exerzierhalle. von 14.30 bis 17 Uhr, bis zum 19. Juni.
Ausstellungen Künstlerverein Celle, 19.30 Uhr Konzert mit dem KammerBomann-Museum Celle (Öfforchester der Universität der Künste im Beckmann-Saal, Ma- nungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stifgnusstraße 4 in Celle. tung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des RokoMittwoch, 8.6. ko“. „Ich bin, der ich bin.“ - Porträts von Eberhard Schlotter, Hilfe bei Trennung - Treff- geöffnet bis zum 16. Oktober punkt für allein Erziehende Residenzmuseum im Celler mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Frit- Schloss, geöffnet dienstags bis zenwiese 46 in Celle. Veranstal- sonntags, 10 bis 17 Uhr. ter: Familien-Bildungsstätte, Kunstmuseum Celle mit Teilnahmegebühr: 1 Euro. Sammlung Robert Simon - ÖffClub Vergnügter Senioren nungszeiten: dienstags bis Celle, 15 Uhr Tanznachmittag sonntags, 10 bis 17 Uhr. „Erich mit Kaffeetafel in der Begeg- Wegner. 50 - 60 - 70. Einblicke in ADHS-Gruppe AmaDeuS, 20 Shanty-Chor Celle, ab 11 Uhr Führung durch eine histori- nungsstätte im Französischen das Spätwerk“, geöffnet bis zum 5. Juni. traditionelles Schloss-Konzert. Uhr Informationsabend in der sche Kulturlandschaft, 19 Uhr Garten. 25 Jahre
Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung mit Hypnose
seit 16. 5. 2011
GOLDANKAUF
Praxis für Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis
pro Gramm 25,20 €* und bei Barren bis zu 28,20 €* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, Müdener Str. 9 www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de
Sommererwachen 2011
im Hotel Bergschlösschen
FAM. BÖRNER Mühlenweg 2 • 09509 Pockau Tel. (03 73 67) 33 40 • Fax 33 41 30 www.bergschlösschen-pockau.de E-Mail: Boerner-Pockau@t-online.de
HOROSKOP Widder 21.3. - 20.4.
Stier 21.4. - 21.5. Sie haben ziemlich großes Glück, wenn Sie etwas Neues ausprobieren wollen. Lassen Sie sich auf keinen Fall aus der Ruhe bringen und bleiben Sie stets souverän. Wenn Ihnen nach etwas Abwechslung zu Mute ist, sollten Sie sich aufgeschlossen zeigen. Eine kleine Liebelei könnte nämlich Ihr Leben um einiges bereichern.
x in Nord
Über 30
vom 5.6. bis 11.6.2011
Waage 24.9. - 23.10. Ihr Optimismus verleiht Ihnen ungeahnte Kräfte. Nutzen Sie das! Nehmen Sie Dinge in Angriff, an die Sie sich bisher nicht ran getraut haben. Herzensfragen erledigen sich in diesen Tagen von selbst. Gehen Sie auf Ihren Partner ein und lernen Sie neue Seiten an ihm kennen. Singles sollten sich nicht Daheim verkriechen.
Skorpion
23.11. - 21.12.
Nach Vergnügungen brauchen Sie nicht auszuschauen. Die kommen ganz allein auf Sie zu und zwar in solchem Maße, dass Sie kaum allen Einladungen nachkommen können. Gehen Sie beherzt an die Dinge heran, die Sie schon längere Zeit reizen. Das erfordert zwar eine Menge Courage, bietet Ihnen aber auch neue Erfahrungen.
Ihre Zurückhaltung in einer ungewissen Angelegenheit wird nicht besonders belohnt, im Gegenteil, man missdeutet Ihre Motive. Nehmen Sie deshalb Ihre Meinung noch einmal unter die Lupe und überzeugen Sie sich, dass Sie mit Ihrer Denkungsart richtig liegen. Dann wird man Ihnen die gewünschte Anerkennung schon zollen.
23.7. - 23.8.
21.01. - 19.2.
24.8. - 23.9. Gehen Sie in dieser Woche bloß kein Risiko ein. Ein Ziel muss jetzt gerade heraus angesteuert werden. Umwege sind nicht angebracht, das erschwert den Sachverhalt nur. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, sollten Sie sich vielleicht mal den angenehmen Dingen des Lebens widmen. Und dazu gehört auch ein liebenswürdiger Mensch.
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! Gültig vom 6. 9. 6. 5. -- 11. 13.6.5.2011 2011 (ein Coupon p. Pers.) Softwarenutzer (engl.)
eine nicht Meeresmachen muschel
Eine wichtige Sache zieht sich noch einige Zeit hin. Haben Sie unbedingt Geduld und erwarten Sie kein Wunder. Aber halten Sie Ihre Interessen im Auge, und bleiben Sie stets abwartend dann werden Sie erstaunt sein, was alles auf Sie zukommt! In Liebesbeziehungen sollten Sie diesmal lieber nachgeben. Bleiben Sie hart!
Reise und Erholung Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., gemütl., freist., zentral, 2-5 Pers., www. schoenwasser.net Tel. 0234/701543
20.2. - 20.3.
CELLE. Auf Einladung des Künstlervereins ist das Kammerorchester der Berliner Universität der Künste am Dienstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr zu Gast im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle.
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Veranstaltungen www.hozupo-Aktionen.de Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
✁
Musik & Schwung für Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Tanztee im Hotel zur Post in Winsen, 05.06.11, 12.06.11 Treffpunkt Lachendorf, von 15-18 Uhr. Pfingsten 12. + 13. Juni: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert, 15,90 C, auch mittags. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Informationsabend über Quantenheilung am Sa 11. Juni 2011 um 18:00 Uhr, im Landhotel Heidkrug, Alvern 4, 29633 Munster, Beitrag 10 C. Infos unter: www.heilen-ohnechemie.de Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 franzö- Vorname chin. Mongosischer der lenunbest. Turner dynastie Artikel
altnord. Sagensammlung
Hartmut Rohde.
Foto: privat
Auf dem Programm des Orchesters unter Leitung des gebürtigen Cellers Hartmut Rohde steht die Streichersinfonie Nr. 9 in c-moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Benjamin Brittens „Lachrymae“ für Figur von Erich Kästner
weiblicher Vorfahr
wilde Ackerpflanze
Wahrheitsgelübde
Symbolfigur Frankreichs
C S C H H E I Y P L G O T K N U
griech. „zauberkräftige“ Rohheit Göttin der FlüssigWeisheit keit Vorname des Sängers Illic
F J O L K K L O R B E
Wagenplane Ziffernkennung (engl.)
Spaltwerkzeug
ein Halogen
R A T I O N R
A K B E L M L A U T L O S R A T A P O U L A R K A I D A E I N B A U T E S T B I L D E F F Auflösung vom L E 29.5.2011 O H Auflösung des heutigen N Rätsels am 12.6.11 Z F M L O L I E P P E L D E Z I B E G N P H E N R Y H O M E R A T M U N G A T E N S C H E R B E biblische Männergestalt
stechen (ugs.)
verdickter Wurzelteil
früh. RheinWeinboot
hoher engl. Adelstitel
I N D E S T S
L O N
Vorname der Palmer
P I E R E E E C T H I K A T Z M K A L O N T U I T E I G I N G L A D E A Y A N A R M A L B O S S S T O Strandwegerich
Greifvogel
abdämpfen
Initialen Dürers
Teil der Katzenpfote
vermuten Ehrenzeichen aus Metall
Waschraum (Kw.)
italienische Tonsilbe
aufgebracht
Geistesblitz englisch: blau
übermäßig
norddeutsch: Schilf
Zuruf an Zugtiere: Halt! Abk.: ad acta
Heißgetränk
südamerikanischer Kuckuck
Hund von Obelix (Comic)
intelligenzschwach
Staatenbündnis hoher chines. Würdenträger
engliKlosterscher Komiker vor(„Mr. ...“) steher
schaffen, vollbringen Papagei Neuseelands
Teilzahlung
Ort bei Basel
Gestalt bei Schiller
byzantinische Prinzessin
Zeiteinheit
Erdzeitalter
einzigartig
Faultier Verstoß gegen Gebote Gottes Vorname von USFilmstar Moore
Viola und Streichorchester op. 48 und die Streicherserenade E-Dur op. 22 von Antonin Dvorák. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind nur an der Abendkasse erhältlich.
kubanischer Tanz im 4/4-Takt
Wassersportler
Fische Sie sollten endlich den Mut aufbringen, geheime Wünsche in Sachen Liebe in Angriff zu nehmen, die sich realisieren könnten. Es lohnt sich! Im Arbeitsbereich geht Ihnen derzeit alles gut von der Hand. Ihre Kollegen werden Ihnen Dank und Begeisterung entgegenbringen. Wecken Sie jetzt also übermäßige Kräfte in sich.
Orchesterkonzert mit Hartmut Rohde
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
22.12. - 20.1. Eine unangenehme Enttäuschung wird Ihre optimistische Phase jetzt empfindlich dämpfen. Lassen Sie sich nicht schnell aus der Ruhe bringen, die Wogen werden sich glätten und der nötige Schwung für Ihre täglichen Arbeiten beflügelt Sie. Sie haben dann wieder genug Argumente, um im beruflichen Bereich zu überzeugen.
Wassermann
Jungfrau
land
Steinbock
Löwe Auch wenn Sie verärgert sind, sollten Sie den Widerspruchsgeist der anderen nicht unnötig anstacheln. Damit würden Sie sich nur noch mehr schaden. Die Woche ist für Sie ideal, um neue Kontakte zu knüpfen und interessante Menschen kennen zu lernen. Versuchen Sie an den Abenden, Ihre Freizeit erfolgreicher zu nutzen!
deutsch
Ahlden Edelmetalle GmbH
24.10. - 22.11. Sie sollten sich sehr bald den Rat eines älteren Menschen einholen und beherzigen. Auch wenn Sie das nicht gerne hören: es gibt Menschen, die über einen reicheren Erfahrungsschatz verfügen als Sie! Bestimmen Sie also nicht alleine. In der Partnerschaft gilt es, sich gemeinsam mit dem Partner in Zukunftsdingen zu einigen.
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Ganzheitliche Veranstaltungen und Behandlungen finden Sie unter: www. sanara-celle.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Schütze
22.6. - 22.7.
GoldXL.de
...durch Ihre Anzeige im
22.5. - 21.6.
Krebs
Wir suchen dringend Zahngold
Alle sind dagewesen...
Zwillinge Sie sollten Ihre schlechte Laune nicht an Ihren Kollegen auslassen. Damit machen Sie sich nämlich nicht gerade beliebt und außerdem erschweren Sie sich die Arbeit. Zudem stehen wichtige Dinge zur Disposition. Haben Sie dabei das richtige Gespür und treffen Sie eine vernünftige Wahl, dann gelangen Sie ans Ziel!
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Münzen – einfach alles aus Gold!
✁
Was man auch immer an Sie herantragen mag, bleiben Sie Ihren Prinzipien unbedingt treu! Man könnte sonst allzu leicht Ihre Glaubwürdigkeit anzweifeln. Kümmern Sie sich auch um Dinge, die bislang nicht so gut geklappt haben. Neuer Schwung wird Sie dabei begleiten und der erneute Versuch wird erfolgreich zu sein.
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
219,24 €
• Klinkenputzen • Treppenfegen
„Kraftwerk Farbe - Lebensvielfalt im Gericht“, Ausstellung mit Bildern von Ruth Schimmelpfeng-Schütte im Landessozialgericht, GeorgWilhelm-Straße 1 in Celle, geöffnet montags bis donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung, geöffnet bis zum 30. Juni.
Künstlerverein Celle lädt ein Unterricht
Edelmetalle
Neueröffnung
Kostenloser Infoabend am 6. Juni ’11, 19.00 Uhr
Sehr schönes, familiär geführtes Erzgebirgshotel idyllisch am Flusslauf der Pockau gelegen. 4 x Übernachtung/HP im komfortablen DZ mit Bad/WC, Telefon und TV, Preis pro Person 135,- D Fordern Sie unseren Hausprospekt und weitere Angebote an!
M AHLDEN
Celler Synagoge, kritische Erinnerung an Theodor Lessing: „Ich warf eine einsame Flaschenpost in das unermessliche Dunkel“, geöffnet bis zum 26. Juni.
Feingoldlegierung schmale Vertiefung dt. Komponist † 1847
WWP2011-6
Sonntag, den 5. Juni 2011
LOKALES
Seite 5
Buslinie 9 verbindet Schlossplatz und Neues Rathaus Seit dem 1. Juni gibt es eine neue Buslinie in Celle, die vorerst fßnf Mal am Tag den Schlossplatz, wo alle Busse ankommen, mit dem Neuen Rathaus verbindet. Jeweils um 8.30, 10.30, 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr fährt die Linie 9 vom Schlossplatz ßber Union und Hallenbad (jeweils Haltestellen) zum Neuen Rathaus und von da gleich wieder ßber den Nordwall (Haltestelle) zurßck. Mitglieder des Stadtrates, des Ortsrates und des Seniorenbeirates, der die Anregung zu dem neuen Busangebot gab, nahmen die Linie am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Vertretern des CeBus in Betrieb - begleitet von einer Gruppe aus dem Kindergarten SchlÜsschen, der ja auch an dieser Busverbindung liegt. Foto: Maehnert
Comedy-Highlights in der CD-Kaserne
Johann KĂśnig, Rick Kavanian und Alfons zu Gast in Celle CELLE (ram). Im zweiten Halbjahr sind in der CD-Kaserne Celle zahlreiche bekannte Comedians zu Gast. Die Celler kĂśnnen sich unter anderem auf Johann KĂśnig, Rick Kavanian und „Baumann & Clausen“ freuen. Was, wenn man plĂśtzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen wird und im letzten aller Wartezimmer landet? Was, wenn man sich erst nicht erklären kann, was da passiert ist und dann glaubt, dass das ganz bestimmt ein Irrtum war? Was, wenn man den lieben Gott davon Ăźberzeugen muss, seine Pläne zu ändern? Was, wenn die Ewigkeit „verdammt noch mal“ noch warten muss? Nach seinen erfolgreichen und mehrfach preisgekrĂśnten Programmen „Fatihland“ und „Komm zu Fatih!“ kommt Kabarettist Fatih Cevikkollu nun mit seinem brandneuen Kabarettprogramm: „Fatih unser!“ am Donnerstag, 8. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zurĂźck nach Celle. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 13,90 Euro und an der Abendkasse gibt es fĂźr 15 Euro.
Fatih Cevikkolu. Rick Kavanian, das Multitalent der deutschen Comedyszene, so wandelbar wie kaum ein anderer, kommt mit seinem neuen Soloprogramm „Ipanema“ am Donnerstag, 3. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die CD-Kaserne. Also ganz schnell Tickets sichern und einen unglaubliche abwechslungsreichen und lustigen Abend mit Rick Kavanian genieĂ&#x;en. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 16,90 Euro und an der Abendkasse fĂźr 18 Euro. Sie sind zurĂźck mit neuem Programm und zu zweit: Anita und Magda sind „Die bĂśsen Schwestern“ und liefern, ein Programm, das grotesk ist, zu Herzen gehend - eben ein Programm zum Totlachen. In ihrem Programm „Sex & Kreim
im Altenheim“, mit dem sie am Samstag, 5. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CDKaserne zu Gast sind, zeigen Anita und Magda wie man der Wanderhure das Flundern bei-
Rick Kavanian. bringen und Frau Krumbiegel Platten auflegt bis der Cowboy tanzt. Im Vorverkauf kosten die Tickets 14,90 Euro und an der Abendkasse 16 Euro. Alfons, Kultreporter der ARD und „Frankreichs strahlendster Export seit dem Castor-Transport“, hat sich mit seinem Puschelmikrofon in seinem neuesten Programm eine schier unlĂśsbare Aufgabe gestellt: Alfons versucht die Deutschen zu verstehen. Am Mittwoch, 16. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) mĂśchte Alfons sich dieser Aufgabe nun auch in Celle in der CD-Kaserne stellen. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 17,90 Euro und an der Abendkasse fĂźr 18 Euro.
„Baumann & Clausen“.
Johann KĂśnig, der Charmebolzen der deutschen Comedyszene, ist am Samstag, 19. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zu Gast in der CD-Kaserne. Seine Stimme ist sein Mackenzeichen: KĂśnig, selbsternannter Evententertainer im Premiumbereich, hat sich schick gemacht und ist endlich wieder mit brandneuem Programm auf Tour. Tickets kosten im Vorverkauf 22,90 Euro und an der Abendkasse 26 Euro. Am Donnerstag, 8. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist es endlich soweit, das neue BĂźhnenprogramm von Deutschlands VolkskomĂśdianten „Baumann & Clausen“, bekannt aus ihrer gleichnamigen Radiocomedyshow, ist da. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 25,90 Euro und an der Abendkasse fĂźr 27 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
EISKALT ! N E S S E I GEN 2 KISTEN!
2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
Y Y -US
1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
2 KISTEN!
3 KISTEN! WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM
4QF[JBM
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1&5 1GBOE -US
s! + 1 GlasVogrrarat retiicht! Solange der
FS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
4NJSOPGG 7PELB 3FE -BCFM PEFS
0V[P -US 7PM 7PM -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
1JMT
Y -US Y -US
1GBOE -US
PEFS &WJBO
Y -US 1GBOE -US
8FJIFOTUFQIBO )FGFXFJTTCJFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
3 KISTEN! Johann KĂśnig. Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de.
Fotos: privat
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 5. Juni 2011
... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn
Barrieren im Haus beseitigen
Nur wenige Wohnungen sind bisher seniorengerecht CELLE (djd/pt). Wenn die eigene Mobilität infolge eines Unfalls oder altersbedingt eingeschränkt ist, wird jede Treppenstufe zum fast unüberwindbaren Hindernis.
Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14
Haus-Notruf-Dienst
Die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden geht größtenteils verloren, und viele
alltägliche Dinge lassen sich ohne fremde Hilfe kaum noch bewältigen. Dabei können
Alt und Jung unter einem Dach.
Foto: djd/Hawle Treppenlifte
Tel. 0 51 41-77 50
4LOY :PJOLYOLP[ M Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ M Y LPULU UVJO N UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat. 9\MLU :PL \UZ HU
Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 UÊÊÊ29223 Celle UÊÊÊTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de
Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Treppenlift in fast jedem Haus nachgerüstet werden. Eine entsprechend ausgestattete Wohnung zu finden, ist so gut wie nicht möglich: Erst ein Prozent aller Wohneinheiten in Deutschland sind bereits altersgerecht ausgestattet, so der Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen. Der Bedarf wird in den kommenden Jahren aber weiter steigen. Bei einem eingeschränkten Bewegungsapparat sind Treppenlifte ein wichtiges Hilfsmittel, um die Mobilität zu erhalten. Bequem und sicher lassen sich so die kräfteraubenden Stufen überwinden. Ob im Inneren oder im Außenbereich, ob im Alt- oder Neubau, jede Anlage wird für die jeweiligen baulichen Gegebenheiten maßgeschneidert.
Spaß und auch „Jogging“ für die grauen Zellen
Jetzt wechseln und bares Geld sparen!
• kostenlos rund um die Uhr in das deutsche Festnetz telefonieren • Sie behalten Ihre Telefonnummer • Sie bezahlen keine Telefon-Grundgebühr • Ansprechpartner vor Ort
9.
95
PA
CELLE (djd/pt). Wer rastet, der rostet - das gilt für den Körper wie für das Gehirn. Denn auch der Geist braucht stetiges „Training“, um leistungsfähig zu bleiben.
Transparent, ehrlich & fair!
n a t l i c he r mo
*
Mit Bridge kann man spielend geistig fit bleiben
• keine versteckten Kosten • Wechselservice Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie
KETPREIS
*Auf Wunsch erhalten Sie gegen geringen Aufpreis ein neues schnurloses Funktelefon. Tarifinformationen: Vodafone Zuhause Festnetz Flatrate, Vertragslaufzeit 24 Monate, die einmalige Anschlussgebühr beträgt 24.95 € (wird auf der ersten Rechnung berechnet), Monatlicher Paketpreis 9.95 €, Gespräche in das deutsche Festnetz sind kostenlos (ausg. Sonderrufnummern). Gespräche in das deutsche Mobilfunknetz und Auslandgespräche laut Tarif.
Vodafone-Shop Celle Großer Plan 4 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 99 06 19 Vodafone-Business-Premium-Store Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 99 07 86
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de
Besonders wer im Beruf nicht mehr intellektuell gefordert wird, baut sonst schnell ab. Schon seit Dr. Siegfried Lehrl von der Universität Erlangen 1983 den Begriff prägte, raten daher Experten zum „Gehirnjogging“, damit das Gedächtnis bis ins hohe Alter in Bestform bleibt. Sudokus, Bücher mit Zahlen- und Buchstabenrätseln sowie Knobelaufgaben sind Bestseller. Noch mehr Spaß macht es, die grauen Zellen auf spielerische Weise zu trainieren, beispielsweise mit Bridge. Bei dem traditionsreichen Kartenspiel ist nicht Glück, sondern Köpfchen gefragt. Taktieren, Strategien entwickeln und mit seinem Partner die Gegner ausspielen - das ist ebenso unterhaltsam wie geistig anspruchsvoll.
Bridge bietet darüber hinaus die Chance, neue Leute zu treffen und Bekanntschaften zu
schließen. Und die Freude am gemeinsamen Spiel verbindet. Landesweit gibt es rund 500 Bridgeclubs mit etwa 29.000 Mitgliedern. Im Internet findet man unter www.bridge-verband.de eine Kontaktliste.
Welche Karte spielt man jetzt? Beim Bridge sind Taktik und Überlegung angesagt. Foto: djd/Deutscher Bridge-Verband e.V.
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! - Ortsverein Celle e.V. -
Essen auf Rädern • Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt und Auswahl • Bequeme Bestellung, Lieferung und Bezahlung • Ehrenamtlicher Besuchsdienst z.B. für Gespräche, Spaziergänge etc. • Rolli-Club-Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat mit Kaffeetafel, auch für Angehörige und Gäste Information u. Bestellungen unter (0 51 41)
3 74 77-10
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
w w w. s e m m e l h a a c k . d e
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
... im Leben!
Sonntag, den 5. Juni 2011
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
... im Leben! ultur lteuirsen K uR & Wissen t K i & e & h t & s d s t s n Kun itsne Gesu KuFn
MDK
SeniorenErzählcafé CELLE. Am Montag, 6. Juni, findet von 15 bis 17 Uhr erneut ein Senioren-Erzählcafé im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Das Thema lautet diesmal „Kleider machen Leute“. Außerdem wird an diesem Nachmittag das nächste Senioren-Erzählcafé im Juli besprochen, das zwar wie gewohnt im Mehrgenerationenhaus beginnen wird, sich dann aber als Busfahrt ins Schulmuseum Steinhorst fortsetzen wird. In Steinhorst wird eine Führung angeboten und am späten Nachmittag geht es zurück nach Celle. Dies ist der erste Ausflug des Erzählcafes und er stellt somit auch einen Höhepunkt dieser Veranstaltungsreihe dar.
Senioren nutzen Computer CELLE (txn). Surfen im Internet, der tägliche Schriftverkehr per E-Mail oder das Herunterladen und Bearbeiten von Bildern gehört auch für viele Senioren zum Alltag. Begeistert von den Möglichkeiten des PCs, lassen sie sich gern von Jüngeren unterstützen. Denn nach den ersten „Gehversuchen“ mit der komplexen Computertechnik passiert es immer wieder, dass Programme nicht richtig laufen oder Fehlermeldungen auftauchen. Viele rufen bei erfahrenen Computerbesitzern an - oft sind das die eigenen Kinder. Diese können aber mit Fehlerbeschreibungen wie „das geht nicht“ kaum etwas anfangen. Im Internet gibt es hier zum Beispiel unter www. netviewer.de ein Programm, das es Helfern ermöglichen soll, Computerprobleme online abzustellen. Oder man sucht einen Fachmann vor Ort.
Test
MEDIZINISCHER $IENST M DER +RANKENvERSICHERUNG v
QUALITËTSNOTE:: Q
Der Paritätische Paritätische Der Celle Celle
Ambulante Pflege
1,2
05141. 93 98 12
M$+ PPRüFUNG M ü 2010
s (AUSWIRTSCHAFTLICHE 6ERSORGUNG s (AUSNOTRUF (ILFE AUF +NOPFDRUCK
s $EMENZBERATUNG BETREUUNG s %SSEN AUF 2ËDERN
Der Paritätische Der Paritätische Celle Celle
Paritätische Paritätische Dienste Dienste
AG 60 plus reiste nach Düsseldorf Die SPD-AG 60 plus unternahm eine Informationsreise zum Landtag von Nordrhein-Westfalen. Neben der Besichtigung des Landtages und Teilnahme an einer Plenarsitzung standen Gespräche mit Justizminister Thomas Kutschaty und dem sozialpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion Michael Scheffler auf dem Programm. Die Situation der rot-grünen Minderheitsregierung wurde ausführlich diskutiert. Foto: privat
Celler Seniorenkino
Letzte Vorstellung vor der Sommerpause CELLE. Vor der Sommerpause lockt das Celler Seniorenkino noch einmal mit einem cineastischen Leckerbissen in die Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Am Dienstag, 7. Juni, kommt die ironisch-anrührende deutsche Komödie „Boxhagener Platz“ zur Aufführung. Sie erzählt die Geschichte der Familie Jürgens rund um Oma Otti, deren Mikrokosmos durch den Mord an einem Ex-Nazi gehörig durcheinander gerät. Dabei geht es nicht nur um die Bewältigung von Vergangenheit, sondern auch um das Erwachsenwerden, verkörpert durch Enkel Holger. In den Hauptrollen brillieren Gudrun Ritter, Michael Gwisdek, Samuel Schneider und Jürgen Vogel.
Der Film startet zur gewohnten Zeit um 15.30 Uhr. Einlass ist eine Stunde zuvor. Das Rahmenprogramm nebst Kaffee und Kuchen übernimmt diesmal der Arbeiter-SamariterBund. Zum Seniorenkino bietet die CeBus ein Kombi-Ticket mit einem Rabatt auf Hin- und Rückfahrt inklusive Kinoeintritt an. Die Haltestellen „77er Straße“ und „Blumlage“ führen direkt zur Vorstellung. Im Juli und August macht das Kino Sommerpause. Die nächste Spielzeit startet im September.
Der Wohnpark Rolandstraße ist ein modernes Haus in zentraler Lage der Residenzstadt Celle. Die Einrichtung bietet stationäre und Dementenbetreuung sowie Kurzzeitpflege an. • Vollstationäre Pflege • Kurzzeitpflege • Beschützte Abteilung für Senioren mit beschränkter Alltagskompetenz In unserer modernen, leistungsfähigen Küche werden die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet (seniorengerechte Küche, Diät, Schonkost).
Wohnpark Rolandstrasse Lisa Baars Rolandstraße 6 • 29223 Celle • Telefon 0 51 41 / 96 7 - 0 Fax 0 51 41 / 96 7 - 1 80 • www.wohnpark-rolandstrasse.com
Pflege, wie du einmal gepflegt werden möchtest!
Haus Sabine Alten- und Pflegeheim Fritz-Reuter-Weg 4-6 gs 29348 Eschede Prüfun1,1 Tel. 0 51 42 / 14 44 note
Haus Wiesengrund Alten- und Pflegeheim Wiesenweg 3 s g Prüfun1,2 29328 Faßberg/Müden Tel. 0 50 53 / 98 70 80 note
Wir helfen – in jeder Lebenslage
Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü
UÊ LÕ > ÌiÊ À«iÀ ÊÕ `Ê i > ` Õ }ëyi}iÊ ÊÊ Ê ,> i Ê`iÀÊ À> i ÊÕ `Ê*yi}iÛiÀà V iÀÕ } UÊ >ÕÃÜ ÀÌÃV >vÌ V iÊ6iÀà À}Õ } UÊÓ{ -ÌÕ `i ,ÕvLiÀi ÌÃV >vÌ UÊ*yi}iLiÀ>ÌÕ } UÊ , >Õà ÌÀÕv]Ê ÃÃi Ê>ÕvÊ,B`iÀ UÊ6 i vB Ì }iÃÊ }iL ÌÊ> ÊÜi ÌiÀi Ê<ÕÃ>Ìâ i ÃÌÕ }i ]ÊÊ Ê â°Ê °Ê i i âLiÌÀiÕÕ }]Ê1À >ÕLëyi}i]Ê Õ~«yi}i
Wir pflegen in:
i i]Ê ÃV i`i]Ê >V i ` Àv]Ê7 iÌâi]Ê7 Ãi ]ÊÊ > LØ Ài ]Ê >~LiÀ}]Ê Ø`i ]Ê1 ÌiÀ Ø~]Ê iÀ > ÃLÕÀ}°Ê 7i ÌiÀiÊ"ÀÌiÊ>ÕvÊ vÀ>}i°
DRK-Pflegeteams: DRK – Ambulante Dienstleistungen Celle gemeinnützige GmbH, Tel. (0 51 41) 90 32 32 DRK-Sozialstation Wietze, Tel. (0 51 46) 98 63 89 DRK-Sozialstation in Faßberg, Tel. (0 50 55) 59 07 17 Tagespflege: UÊ- â > iÊ iÌÀiÕÕ }ÊÕ `Ê> Ì Û iÀi `iÊ*yi}i
UÊ i i âLiÌÀiÕÕ }]Ê Ì >ÃÌÕ }Ê`iÀÊ«yi}i `i Ê }i À }i UÊ ÀÕ ` ÊÕ `Ê i > ` Õ }ëyi}iÊ } V
DRK-Tagespflege Hermannsburg · % (0 50 52) 9 75 00 45
Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
Weitere Informationen: www.drkcelle.de
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 5. Juni 2011
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
EXTRA
Hauptschüler aus Wathlingen haben ihr Ziel erreicht:
Nach dem Schulabschluss geht es direkt in die Lehre WATHLINGEN. Sie stehen noch mitten in den Abschlussprüfungen, aber eines ist für sie klar: Am 1. August 2011 fangen sie ihre Lehre an.
Viertes Nienhagener Weinfest Auf dem Herzogin-Agnes-Platz in Nienhagen findet am Samstag, 25. Juni, ab 16 Uhr das vierte Nienhagener Weinfest statt. Bei Regen findet die Veranstaltung im Hagensaal statt. Winzer aus der Partnerstadt Zistersdorf, im Weinviertel von Niederösterreich, präsentieren ihre Weine. Dazu werden landestypische Aufstrichbrote angeboten. Zur Unterhaltung spielt diesmal die „Blaskapelle Veltlinerland“. Foto: privat
Gemischter Chor Großmoor
Frühlingskonzert mit der Chor-AG GROSSMOOR. Der Gemischte Chor Großmoor und die Chor-AG der Grundschule Adelheidsdorf begrüßte zahlreiche Zuhörer in der Mehrzweckhalle der Grundschule Adelheidsdorf zum zweiten gemeinsamen Konzert. Unter dem Motto „Frühlingsgruß“ begeisterte der Chor mit einigen bekannten Liedern und überraschte auch mit einem afrikanischen Lied in der Originalsprache Suaheli und dem französischen Lied „Tourdion“. Die Chor AG der Grundschule trug „die alte Moorhexe“ gleich
zweimal vor: einmal „normal“ und einmal im „RAP“. Zum Abschluss wurde mit beiden Chorleiterinnen ein gemeinsames Lied vorgetragen. Einfach nur schön! Somit musste eine Zugabe her. Mit „I like the Flowers“ endete der gelungene Frühlingsgruß.
Für 17 Schülerinnen und Schüler des neunten beziehungsweise zehnten Schuljahrganges der Hauptschule Wathlingen heißt die Perspektive: Drei Jahre Berufsausbildung in den unterschiedlichsten Betriebender Region. Gemeinhin haben es Hauptschüler nicht leicht, sich im Wettbewerb um eine Lehrstelle gegen Realschüler, aber auch gegen Gymnasiasten mit und ohne Abitur durchzusetzen. Die häufig älteren Schülerinnen und Schüler der anderen Schulformen trumpfen nicht nur mit guten Zeugnissen, sondern bisweilen auch mit dem für viele Betriebe interessanten Kfz-Führerschein. In diesem Jahr kommen durch den doppelten Abiturjahrgang zusätzlich Abiturienten dazu, die keinen Studienplatz erhalten oder anstreben. Aber offensichtlich geben die Betriebe in Stadt und Landkreis Celle Hauptschülern eine echte Bewerbungschance, wie das Beispiel der Hauptschule Wathlingen zeigt. Lehrherren betonen, dass für sie nicht allein die guten Noten ausschlaggebend seien. Soziales oder sportliches Engagement und die „Kopfnoten“, gutes Arbeits- und Sozialverhalten, seien genauso wichtig.
TV • Video • HiFi • Sat • Kabel
Fernseh-Kühne r Anfah
t/Leih
los!
n koste
Mit dem Ausbildungsvertrag in der Hand schauen sie zuversichtlich in die Zukunft: Die Neunt- und Zehnklässler der Hauptschule Wathlingen. Foto: privat Konfliktlotse oder Fußballschiedsrichter anscheinend gut an. Ebenso zeugen bescheinigte Ferien-Betriebspraktika von Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Für die Sozialpädagogin Jo-Kathrin Elsner, seit
für die meisten der übrigen Abschluss- Schüler ebenfalls positive Berufsaussichten: „Ich weiß von einzelnen, dass sie definitiv in den nächsten Wochen einen Ausbildungsvertrag unterschreiben werden.“
WATHLINGEN. Der Rat der Gemeinde Wathlingen kommt am Dienstag, 7. Juni, um 19 Uhr zu einer Sitzung im Rathaus Wathlingen zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht zum Stand des Bauvorhabens „4Generationen-Park“ und der Abschluss eines Vertrages mit der Firma Hannover-Haus für das Baugebiet „4-Generationen-Park“.
Prüfung zur Jugendflamme WATHLINGEN. Bei sieben Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Adelheidsdorf/Großmoor und Wathlingen konnte kürzlich die Prüfung zur Jugendflamme der ersten Stufe abgenommen werden. Die Jugendfeuerwehrmitglieder mussten mehrere Stationen am und im Feuerwehrhaus Wathlingen mit feuerwehrtechnischen Aufgaben bewältigen. Zum Beispiel mussten Schläuche gerollt, Knoten gemacht und ein Notruf abgesetzt werden. Alle sieben Teilnehmer zeigten mit ihren sehr guten Ergebnissen, was sie während der Jugendfeuerwehrdienste gelernt haben. Von den Jugendfeuerwehren haben folgende Mitglieder die Prüfung zur ersten Stufe der Jugendflamme erfolgreich abgelegt: Finja Burgtorf, Svetlana Malner, Felix Smid, Alexander Dudnec, Sophie Minadee, Jan Rittersen sowie Ricardo Rittersen.
Seit 1998 für Sie und Ihre Hunde im Einsatz!
0 51 44 / 92 90 81
Schneiderstraße 13 29339 Wathlingen
gerät
Schon ein unentschuldigter Fehltag führe zum Aussortieren der Bewerbungsmappe. Bei den Betrieben kommen die bescheinigten Zusatzqualifikationen der Wathlinger Hauptschüler wie Ausbildung und Tätigkeit als Schulsanitäter,
fünf Jahren an der Hauptschule Wathlingen für die Hilfestellung bei der Berufsfindung zuständig, kommen die Erfolge bei der Lehrstellensuche nicht überraschend: „Unsere vielfältigen Bausteine, die systematisch zur Ausbildungsreife unserer Schülerinnen und Schüler führen sollen, scheinen in der Praxis zu greifen.“ Schulleiter Fritz Sudmeier prognostiziert
Sitzung des Gemeinderates
Tel. 0 51 44 / 16 69
Ackernstr. 28 • 29336 Nienhagen www.hundeschule-franke.de
Ihre Hundeschule mit <und Verstand
OSTEOPATHIE ZENTRUM Oliver Ahrens
FAHRSCHULE DIETER MEYER
Heilpraktiker Osteopath-BAO
Mario Paul (von links) und Andrea Behnken vom W.I.R.-Vorstand stellten die CD mit Matthias Blazek vor. Foto: Maehnert
Inh. E. Meyer
Musik-CD mit Celler Bands
FERIENKURSE, Beginn: 11.7.11 und KURZAUSBILDUNG auch für Motorrad Wir schulen auf BMW, NEU: BMW X1 BMW3er Cabrio und Golf Motorrad Suzuki Bandit
„W.I.R. präsentiert Celle‘s Greatest“
Schneider Straße 21 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 - 49 34 40 Termine nach Vereinbarung
Info-Tel.: 0 51 44 / 9 27 53 oder 01 71 / 3 22 75 32
WATHLINGEN. Eine besondere CD mit Musikstücken von Celler Bands - die meisten haben mit der Samtgemeinde Wathlingen etwas zu tun - hat der Wathlinger WirtschaftsInteressen-Ring (W.I.R.) jetzt herausgebracht.
Nienhagen - Celle - Ehlershausen
Dorfstraße 13 29336 Nienhagen
Malerarbeiten & Bodenbeläge Malermeisterin Doris Röder
Ihr Malerbetrieb in Wathlingen info@malerbetrieb-roeder.de www.malerbetrieb-roeder.de
Tel.: 0 51 44 / 5 60 60 07 Fax: 0 51 44 / 5 60 60 08 info@biker-shop-celle.de Sandberg 5 29339 Wathlingen Tel 0 51 44 49 39 79 Fax 0 51 44 49 55 869
• Motorradteile + Zubehör • Motorrad-Bekleidung • Rollerteile + Zubehör • Fahrradteile + Zubehör www.biker-shop-celle.de über
60
Jahre
(0 51 44)
13 39 29339
EMIL MANN Wathlingen @_i =XZ_dXibk ] i ?Xlj# K`\i le[ >Xik\e Ihr
Raiffeisen-Markt
æ5ETZEæsæBentestr.2 J[b$0 & +' -) % /. ), & 29336 Nienhagen • Dorfstr. 44 • Tel. 0 51 44 / 27 07
ej fec`e\1 9\jlZ_\e J`\ l fm\i%[\ ee nnn%in^$fjk_X
y Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- und Abbrucharbeiten y Mutterboden y Kies und Sand aller Art www.emil-mann-erdbau.de
18 Stücken von in der Celler Szene sehr bekannten Formationen sind darauf zu hören aufgenommen in den Jahren zwischen 1989 und 2009. Die Idee dazu bestand schon länger, erläuterte Matthias Blazek. Doch erst in dem W.I.R-Vorsitzenden Mario Paul fand er den richtigen Ansprechpartner, der sich für das Projekt einsetzte. Und so ist die CD „W.I.R. präsentiert Celle‘s Greatest“ jetzt in der Samtgemeinde Wathlingen in verschiedenen Mitgliedsbetrieben des Gewerbeverein erhältlich. Sie kostet zehn Euro, wovon zwei Euro an einen Guten Zweck gehen. Die CD enthält Musikstücke, die die Gruppen dafür zur Verfügung gestellt haben. Das älteste Stück „Regrets“ der Adelheidsdorfer Band „Crown of Creation“ stammt aus dem Jahr 1989, das jüngste, „Chestnut Cream“ von „MainStreet55“, aus dem Jahr 2009. Vertreten sind auf der CD unter anderem
„Anna singt“, „Endless“, „Summerhouse“, „Penguins on Broadway“, „Indeed“, „Disguising Grace“ und „Mary‘s forbidden Dreams.
Schulung für Eventmanager NIENHAGEN. Am Samstag, 18. Juni, von 10 bis 17 Uhr findet in den Schulungsräumen von Frog Media und Touristik Service, Dorfstraße 20 in Nienhagen, eine Schulung zum Thema „Planen von Veranstaltungen von A-Z - Sicherheit geht vor“ statt. Die Schulung richtet sich an Eventmanager. Dozent der Schulung ist Alexander Hass. Den Bereich Öffentlichkeitsarbeit ergänzt als Dozent Peter Fehlhaber. Informationen per e-Mail unter office@frogentertainment.de oder unter Telefon 05144/490218.
Sonntag, den 5. Juni 2011
LOKALES
Seite 9
SPD-Telefon in Hambühren
Familienanzeigen
HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren ist am Donnerstag, 9. Juni, nicht wie geplant Claus Tegen, sondern Andreas Ludwig von 18 Uhr bis 20 Uhr zu sprechen die Telefonnummer ist dann 05084/7500.
geben, Was kann es Schöneresnes neues Leben! als ein klei
Eli Krampetz
Plattdeutscher Gottesdienst
3. Juni 2011 • 3.600 g • 53 cm Mit den Eltern
WATHLINGEN. Am Pfingstmontag, 13. Juni, um 10 Uhr feiert die evangelische Kirchengemeinde Wathlingen wieder einen plattdeutschen Gottesdienst. Auf der Kanzel wird Pastorin Christians-Albrecht aus Bröckel stehen, die den Gottesdienst mit plattdeutschen Liedern, Lesungen und Gebeten gestalten wird.
Sommerkonzert des Frauenchors CELLE. Der Celler Frauenchor lädt am Sonntag, 19. Juni, um 17 Uhr zum Sommerkonzert im Forum der Realschule Burgstraße ein. Unter der Leitung von Eberhard Achilles wird eine scherzhafte Chorprobe mit bekannten Volksliedern und unter anderem einem Walzer von Josef Strauß zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegengenommen.
Finissage zu Erich Wegner CELLE. Zu einer Finissage in der Ausstellung „Erich Wegner. 50-60-70. Einblicke in das Spätwerk“ lädt das Kunstmuseum Celle am heutigen Sonntag, 5. Juni, um 11.30 Uhr ein. Das Spätwerk Erich Wegners führt in eine Bildwelt von bemerkenswerter Form- und Farbintensität. Mit einem umfassenden Querschnitt aus eigenen Beständen bietet das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon eine bisher einmalige Präsentation der markanten späten Werkphasen des hannoverschen Künstlers. Treffpunkt für die Führung mit dem Motto „Sachlichkeit und Farbjonglagen“ ist das Foyer des Kunstmuseums.
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER L L und CE n Sie 77.100 h ic e err e halte! Haus
Natalie Kirsch und Eugen Krampetz und dem großen Bruder Luca freut sich die ganze Familie Winsen/Aller im Juni 2011
HERZLICHEN DANK Svenja und Petra Meyer.
Foto: privat
Sommerferienbetreuung des Überbetrieblichen Verbundes
Morsegeräte, Hubschrauber, Discotanz und vieles mehr CELLE. Im Zeitraum vom 11. bis 22. Juli organisiert der Überbetriebliche Verbund Frauen und Wirtschaft e.V. wieder eine Ferienbetreuung für die Kinder berufstätiger Eltern. Spiel, Spaß und Entdeckerfreude sind dann für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in den kommenden Sommerferien garantiert. Der Verbund ist ein Zusammenschluss von familienfreundlichen Arbeitgebern aus Stadt und Landkreis Celle, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Dementsprechend fördern die Unternehmen das Projekt durch Sachmittel und Dienstleistungsangebote. Die tägliche Betreuung für die Kinder findet in der Zeit von 7.30 und 17 Uhr statt, wobei eine Gleitzeit zum Bringen und Abholen von jeweils eine Stunde vorgesehen ist. Die Anmeldung ist wochenweise für 65 Euro möglich. Der wöchentliche Beitrag beinhaltet das
Mittagessen, Getränke und die Ausflüge. Der Projektstandort ist der Leuchtturm, Hafenstraße 9, 29223 Celle und wird von der Stadt Celle zur Verfügung gestellt. Als Projektpartner hat der Caritasverband Celle Stadt und Land e.V. auch in 2011 ein spannendes Programm zusammengestellt. Auch wenn noch nicht alles verraten wird, ein Highlight wird sicherlich der Ausflug in den Magic Park und die Besichtigung von Hubschraubern in der Immelmann-Kaserne sein. Ob beim Bau von Morsegeräten oder beim Discotanz es ist bestimmt für jedes Kind etwas dabei. Svenja Meyer hat bereits im vergangenen Jahr an der Ferienbetreuung teilgenommen. Die Frage, was ihr am besten gefallen hat, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Viel-
Familienanzeigen und
im
Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2010
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.10
Musterhausen, 5.8.08
Mittwoch
für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Konfirmation auch im Namen meiner Eltern
Marja--Alina Röse Marja Hambühren, im Mai 2011
10-jähriges Praxisjubiläum
Frank Othmer-Baumgartner Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute.
Stephan, Konny, Insa, Heike, Inge, Karin, Sarah Celle, 5. Juni 2011
FamilienanzeigenAnnahmestellen Kreativ-Wunsch & mehr Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten · Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Celler Straße 7 • 29303 Bergen
Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Helga Zarko Elli‘s Tier- & Tel.Inh. 0 50 84 / 96 12 97 Geschenkeshop Inh. Elvira Kunkel
Im Gehäge 2
Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg 29313 Hambühren/Ovelgönne Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Reisebüro Espe
ª
Lindsay ER T Es freuen sich dieS Eltern U Mund Mike Mustermann Sarah
ª
ER T S U M
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Erscheinungstermin:
leicht war es der Tag im Tierpark der die junge Tierfreundin beeindruckte, aber auch die selbstgebastelten Stelzen sind noch in Gebrauch. Und so fällt das Fazit von Svenja dementsprechend aus: „Jeder Tag war super und voller Überraschungen.“ Als berufstätige Mutter ist Petra Meyer, die bei der SVO arbeitet, froh über das Betreuungsangebot. „Es ist beruhigend zu wissen, dass die Tochter gut betreut ist und viel Spaß in der Ferienzeit hat, denn auf die Kinder wird individuell und altersgerecht eingegangen. So brauche ich kein schlechtes Gewissen zu haben und kann mich auf die Arbeit konzentrieren.“ Informationen zu dem Ferienangebot erhalten interessierte Unternehmen und Eltern bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle, unter Telefon 05141/ 12473, e-Mail frauenundwirtschaft@celle.de.
• Klinkenputzen • Treppenfegen
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC) Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 5. Juni 2011
Schützenfest Eicklingen 9. bis 13. Juni 2011
Schützengesellschaft Eicklingen lädt zum Schützenfest 2011 ein
Nur alle vier Jahre wird gefeiert Start mit der Fahnenübergabe EICKLINGEN. Die lange Zeit des Wartens ist vorbei, von Donnerstag bis Montag, 9. bis 13. Juni, wird in Eicklingen wieder Schützenfest gefeiert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zelt- und Imbissbetriebe Helmut & Melanie Thiliant
Autoservice
Autohaus
die Werkstatt für alle Marken und Modelle
Inhaber: Matthias Rügge e.K. E-mail: ford.wilke@t-online.de Eicklingen · Schmolkamp 10 · Telefon 0 51 44 / 42 06
Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU
29358 Eicklingen · Weißes Feld 8 Tel. 0 51 44 / 98 75-0 · www.starkedaecher.de
VGH Vertretung Mario Schmidt Mühlenweg 35 • 29358 Eicklingen Tel. 05144 8953 • Fax 05144 4061
Vermutlich wurde 1824 in Klein Eicklingen das erste Schützenfest gefeiert, Sandlingen folgte 1844 und in Groß Eicklingen wurde 1846 ein Schützenfest durchgeführt. Das letzte Fest vor dem Ersten Weltkrieg wurde 1914 in Groß Eicklingen gefeiert. 1923 wurde dann wieder in Groß Eicklingen und ein Jahr später in Klein Eicklingen gefeiert. Hierzu wurde 1924 eine neue Fahne in Dienst gestellt, die die alte aus dem Jahre 1824 ersetzte. Die Fahne aus dem Jahre 1924 führt heute das Jungschützenbatallion an. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieg wurde noch mehrmals Schützenfest in den Gemeinden Klein Eicklingen, Groß Eicklingen und Sandlingen gefeiert. Nach dem Zweiten Weltkrig wurde 1953 in Klein Eicklingen wieder gefeiert, und zum ersten Mal ein Jugendkönig ausgeschossen. 1954 wurde in Groß Eicklingen gefeiert. Das letzte Schützenfest in Sandlingen wurde 1936 gefeiert. Bevor es 1970 zum ersten gemeinsamen Schützenfest in Eicklingen kam, feierte Klein Eicklingen noch 1959 und 1965 Schützenfest. Hierzu wurde auf dem alten Sportplatz an der B 214 ein Schießstand gebaut. Im Herbst 1969 wurde durch die Schaffer in würdiger Form mit Frack und Zylinder und unter Fackelschein das erste gemeinsame Schützenfest bei Bürgermeister Werner Backeberg (sen.) beantragt. Heute wird rechtzeitig vor dem Ablauf der vierjährigen Pause das Schützenfest von den Schafferinnen und Schaffer beim Bürgermeister neu beantragt. Die Antragstellung erfolgt immer noch in würdiger Form unter Vorantritt eines Musikzuges und von Fackelträgern begleitet. Auf einer Bürgerversammlung, die der Bürgermeister einberuft wird ein Festausschuss, das Offizier-
korps und die Fahnenträger gewählt. Dieses Gremium arbeitet das Festprogramm aus, und kurz vor dem Fest gehen die Schafferinnen und Schaffer von Haus zu Haus und es wird gefragt: „Geht ihr in die Zeche“? Dieser Zechenbeitrag ist die finanzielle Ausgangsbasis des Festes. Er berechtigt die Zechenmitglieder zum freien
„Ehrenkönig“ wurde H. Wiesner aus Klein Eicklingen. Jugendkönig wurde S. Stoltmann aus Klein Eicklingen. Das nächste Schützenfest fand dann 1975 mit einer Patenschaftsübernahme mit der 1.LfzTechnAbt 120 aus CelleWietzenbruch statt. Bei diesem Schützenfest wurde zum ersten Mal eine Damenbeste ausgeschossen. Erika Pröve die Ehefrau des damaligen Schützenoberst Helmut Pröve errang die Würde. 1983 wurde durch den
sam gefeiert. Mit einer feierlichen Fahnenübergabe durch den Bürgermeister am Donnerstagabend (seit 2003 vor dem Amtshof ) beginnt das Schützenfest, welches an gleicher Stelle einen Tag später durch eine Ansprache des Schützenobersten offiziell eröffnet wird. Am Freitag und Samstag werden dann die Majestäten ausgeschossen. Der Erste Pfingsttag steht dann ganz im Zeichen des „Großen Festumzug“ wo
Bunt und fantasievoll verkleidet geht es mit dem „Großen Festumzug“ durch die Straßen der Gemeinde. Foto: Schützengesellschaft Eicklingen Eintritt zu den Veranstaltungen des Schützenfestes. Beim letzten Schützenfest 2007 waren 1350 Einwohner Zechenmitglied. Im Jahre 1970 wurde das erste gemeinsame Schützenfest gefeiert. Es sollte in jedem Ortsteil eine Scheibe errungen werden. So kam die Königsscheibe für den besten Schützen Fr.Eggelmann nach Groß Eicklingen,. Vizekönig wurde M. Prosser aus Sandlingen und
amtierenden König eine Kette auch für die Damenbeste gestiftet. Seit dem Schützenfest 1979 erhält der Schützenkönig einen Beinamen. Walter Weiß aus Klein Eicklingen erhielt den Beinamen „ Walter der Sonnenkönig“. 1983 wurde wieder Schützenfest gefeiert, zum ersten Mal über Pfingsten und seit diesem Schützenfest wird ein Abend mit den Nachbarn aus Bröckel/Wiedenrode gemein-
Hauptstr. 80 • 29356 Bröckel Tel. 05144 560402 • Fax 05144 560403 www.vgh.de/mario.schmidt mario.schmidt@vgh.de
ein langer Zug aus Festwagen und Gruppen sich unter Begleitung von vielen Spielmanns-und Fanfarenzügen durch Eicklingen bewegt. Tausende von Zuschauern aus nah und fern sind alle vier Jahre auf den Beinen um sich diesem Umzug anzusehen. Mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Gerichtsverhandlung und dem Ausmarsch der Fahnen endet das Volks-und Schützenfest.
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
GmbH
NEU:
Feste feiern im
Pröve-Hof Eicklingen Braunschweiger Straße 22 Eicklingen Telefon 0 51 44 / 45 55 Mobil 01 77 / 5 07 01 89
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 5 65 60 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
8QVHUH 5HJLRQ LVVW OHFNHU $ X V /L H E H ] X / H E H Q VP LW WH OQ
Haustechnik Eicklingen Inh. Jens Haselmeyer Installateur- u. Heizungsbauermeister
• Heizungsbau 2228 • Solartechnik (05144) 97 88 88 ik hn 71 ec 7 rt • Sanitä Mobil 01 60 g • Badsanierun Schulstr. 17 • 29358 Eicklingen • Fax 97 22 28
%9', )-21%0 -2 -,6)6 2c,)
Sonntag, den 5. Juni 2011
LOKALES
Seite 11
Tötungsdelikt in Bergen
Polizeibeamte konnten Täter festnehmen BERGEN. Am Dienstagabend, 31. Mai, gegen 22 Uhr gerieten zwei Männer vor einem Mehrfamilienhaus in Bergen in einen Streit, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Einer der beiden Männer zog während des heftigen Wortwechsels plötzlich ein Messer, stach auf seinen Bekannten ein und flüchtete, so die Polizei weiter. Das 54-jährige Opfer erlitt durch die Stiche tödliche Verletzungen. Als die alarmierte Polizei vor Ort eintraf, erhielt sie von Anwohnern des Mehrfamilienhauses Hinweise auf die Person des Täters. Der 26-jährige Täter wurde kurz darauf in seiner nahegelegenen Wohnung ange-
troffen und festgenommen, berichtet die Polizei. Das Messer hatte er nach der Tat weggeworfen. Es konnte bei der Nachsuche durch die Polizei in Tatortnähe aber aufgefunden und sichergestellt werden. In seiner ersten Vernehmung räumte der Beschuldigte laut Polizeiangaben die Tat ein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Celle gegen ihn Haftbefehl. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
MTV „Fichte“ Winsen (Aller)
Zwei Sieger bei der Hannover Filmklappe 2011 aus dem Landkreis Celle: Für seinen visuell beeindruckenden Film „Winter(einbruch)“ gewann Julian Stecher von der Realschule Faßberg (links) den zweiten Platz in der Kategorie Klasse acht bis zehn. Ebenfalls den zweiten Platz errangen Marvin Breetzke (Zweiter von rechts) und Patrick Papke von der Axel-Bruns-Schule (BBS II) aus Celle mit einem abenteuerlich-aberwitzigen Lego-Trickfilm. Nach der Preisverleihung im hannoverschen Hochhaus-Kino freute sich mit den Filmemachern Hans-Joachim Ebert vom Medienzentrum Celle (Zweiter von links). Foto: privat
Ein Lehrgang zur Selbstverteidigung WINSEN. Der Selbstverteidigungs-Lehrgang (Momkido), der kürzlich in Winsen (Aller) stattfand, war eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung für alle Teilnehmer und die Trainer.
Preisverleihung für die „Hannover Filmklappe 2011“
Celler Schüler unter Preisträgern des Kurzfilmwettbewerbes CELLE. Spannung wie bei den großen Filmfestivals: Zum fünften Mal wurden die Sieger der „Hannover Filmklappe“ im Hochhaus-Kino am hannoverschen Steintor feierlich prämiert. Auch Celler waren unter den Preisträgern. Eingeladen waren 376 Kinder und Jugendliche aus der Region Hannover und dem Landkreis Celle, die an dem Kurzfilmwettbewerb teilgenommen hatten. Am Ende durften sich Filmemacherinnen und Filmemacher aus Springe, Burgwedel, Barsinghausen, Garbsen, Uetze, Lehrte, Hannover und aus dem Landkreis Celle über ihren Sieg freuen. Ausgezeichnet wurden die jeweils zwei besten Beiträge in den Kategorien Kindertagesstätten/Grundschulen, Förderschulen, Sekundarbereich Klassen fünf bis sieben, Sekundarbereich Klassen acht bis zehn und Sekundarbereich Klassen elf bis zwölf/BBS. Mit
58 eingereichten Filmen war der Wettbewerb der Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle in diesem Jahr der erfolgreichste der 13 regionalen Filmklappen in Niedersachen. „Jeder Film ist für sich ein gelungenes Werk, dem man das große Engagement der jungen Filmemacher ansieht“, sagte Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz von der Region Hannover. „Deshalb gilt meine Anerkennung allen Kindern und Jugendlichen, die sich an dem Wettbewerb beteiligt haben“, so Franz weiter. „Filmverständnis zu erwerben, wird angesichts der noch weiter zunehmenden Medialisierung unse-
rer Welt immer wichtiger. Das geht immer noch am besten, indem man einmal selbst die Kamera in die Hand nimmt und die Aufnahmen zu einer Geschichte montiert. Deshalb freue ich mich, dass auch in diesem Jahr so viele junge Menschen an der Filmklappe teilgenommen haben.“ Das Spektrum der Wettbewerbsbeiträge reichte von Genres wie Kriminal- und Fantasy-Geschichten über heitere Stoffe bis hin zu nachdenklich stimmenden Filmen, die die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen direkt berühren zum Beispiel Freundschaft und Liebe. Die Jury hat bei der diesjährigen Filmklappe elf Filme in fünf Kategorien prämiert. Beurteilt wurden die Beiträge nach Originalität, schauspielerischer und kreativer Umset-
zung sowie dem Einsatz filmgestalterischer Mittel. Als Gewinn erhielten die Erstplazierten des Wettbewerbes jeweils 200 Euro, die Zweitplazierten einen Kinobesuch mit Freigetränk für die ganze Filmcrew. Zusätzlich nehmen die Kategorie-Sieger automatisch an der „Niedersachsen Filmklappe 2011“ teil. Die Platzierten aus dem Landkreis Celle: Zweiter Platz in der Kategorie Klasse acht bis zehn: „Winter(einbruch)“ (Realfilm) von Julian Stecher, Daniel Seidel und Krümel (Julians Hund), Realschule Faßberg (Landkreis Celle). Zweiter Platz in der Kategorie Klasse elf bis zwölf/BBS: „Held aus Langeweile“ (LEGO-Trickfilm) Marvin Breetzke, Patrick Papke, Kenny Pahlke, Kimberly Ruge BBS II Axel Bruns Schule, (Landkreis Celle).
Ein „Tag der offenen Tür“ WINSEN. Am heutigen Sonntag, 5. Juni, lädt der Förderverein Schwimmbad Winsen (Aller) zu einem „Tag der offenen Tür“ in das Winsener Freibad ein. Bei freiem Eintritt von 11 bis 15 Uhr veranstaltet der Verein einen Flohmarkt und Kinderflohmarkt und bietet Leckeres vom Grill und Kaffee und Kuchen. Viele Wasserspielgeräte warten in gut temperiertem Wasser auf begeisterte große und kleine Wasserratten.
Öffentlicher WG-Stammtisch CELLE. Am Montag, 6. Juni, findet ab 20 Uhr in „Thaer‘s Wirtshaus“, Thaerplatz 1 in Celle, ein öffentlicher WGStammtisch statt. WG-Ratsherr Torsten Schoeps und die Stellvertretende Ortsbürgermeisterin des Ortsrats Neustadt/Heese, Jutta Jung, sowie der WGVorstand stehen den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Bei kühlen Getränken kann man sich in gemütlicher Runde über die aktuellen Themen der Stadtpolitik und der einzelnen Ortsteile unterhalten. Die WG möchte diese Gelegenheit nutzen, um mit den und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Für die WG findet Kommunalpolitik nicht im Hinterzimmer statt, sondern die WG sucht den Dialog mit den Bürgern.
Die Kinder hören aufmerksam zu. Ralf Spiegel kümmerte sich wie immer um die Kindergruppe und schulte die Sechs- bis Zehnjährigen in Selbstbehauptung, Durchsetzungsvermögen und Abwehrtechniken. Bei den Jugendlichen und Erwachsenen kamen neben verschiedenen waffenlosen Angriffen auch Stock- und Messertechniken zum Einsatz. Trainer Dirk Zemke ist absoluter Spezialist
Foto: Menzel
auf dem Gebiet der Selbstverteidigung und wies die Teilnehmer geduldig und anschaulich in Teile des gewaltigen Spektrums der Techniken ein. Immer darauf hinweisend, dass ein Rückzug bei Waffenangriffen der Verteidigung vorzuziehen ist, da es eine gefährliche Situation ist und bleibt, egal wie geschult man in diesen Bereichen ist.
U19 von Hannover 96 zu Gast
Ein Hauch von Bundesliga in Vorwerk CELLE. Am Dienstag, 7. Juni, kommt es um 18.30 Uhr auf der Sportplatzanlage in Vorwerk zu einem Fußball-Freundschaftsspiel zwischen der JSG Vorwerk (U19) und der neuen U19-Bundesliga-Mannschaft von Hannover 96.
Die Celler CDU Kreistagsfraktion steht hinter den SVO-Mitarbeitern und deren Betriebsratsmitgliedern Detlef Beier, Anja Weindok und Anna Reinke: Eine baldige Entscheidung der Stadt kann Klarheit für die Sicherheit der Arbeitsplätze schaffen. Foto: Harms
Fraktionssitzung der CDU in Langlingen
Ein Hauch von Bundesliga wird dann durch Vorwerk wehen. Das Freundschaftsspiel ist eine Belohnung des SC Vorwerk für die tollen Leistungen der U19-A-Jugend-Mannschaft der JSG Vorwerk in den vergangenen zwei Jahren. Nachdem man ungeschlagen den Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga geschafft hat, steht die Mannschaft um die Trainer Ulli Matthesius und Werner Marzinkewitz derzeit auch in der Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze. Zudem wurde das Endspiel um den Be-
zirkspokal erreicht. Der Kader umfasst derzeit 17 Spieler und ist geprägt durch eine hohe Leistungsbereitschaft und einer ausgeglichenen Qualität. „Diese Mannschaft macht einfach Spaß“, freut sich Matthesius. „Natürlich hoffen wir, dass viele Zuschauer den Weg auf den Vorwerker Sportplatz finden, um sich ein sicherlich tolles Jugendspiel anzusehen,“ so Matthesius weiter. Als Stadionsprecher in Vorwerk wird Bernd Nitsche fungieren. Und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
CDU-Kreistagsfraktion steht hinter SVO-Mitarbeitern CELLE/LANGLINGEN. Im Rahmen der jüngsten Fraktionssitzung hat sich die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung von Joachim Müller mit den Auswirkungen der Vergabe der Konzessionen an einen anderen Bieter beschäftigt. Der Betriebsratsvorsitzende Detlef Beier, Anja Weindok und Anna Reinke wiesen auf die Sorgen der Mitarbeiter hin, dass Änderungskündigungen und Sozialpläne unumgänglich wären, wenn ein anderes Unternehmen das Leitungsnetz übernehmen würde. Einhellig stellt sich die Fraktion hinter
die Anliegen der SVO-Mitarbeiter. „Wir werden alles dafür tun, dass die SVO auch in Zukunft ein sicherer Arbeitgeber ist“, so Müller. Als Vorsteher des Wasserbandes unterstrich Fraktionsmitglied Hartmut Ostermann, dass die Landkreiskommunen in den Verhandlungen den Bogen nicht
überspannen werden: „Wir wissen, wie wichtig die Entscheidung für Sie und Ihre Kollegen ist. Die Stadt Celle ist nun am Zug sich auch zur SVO zu bekennen.“ Müller sicherte dem Betriebsrat zu jederzeit ansprechbar zu sein und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass man vielleicht noch vor der Sommerpause einen Durchbruch erreichen könnte, um den Mitarbeitern deutlich zu machen, dass die SVO ein sicherer Arbeitgeber ist.
Gastgeber JSG Vorwerk.
Foto: privat
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 5. Juni 2011
Modische Melange
Klönabend am Montag, 6. Juni
Viel Interesse an der alten Feuerwehrtechnik
CELLE. Zurzeit werden die Dauerausstellungen des Bomann-Museums vollständig überarbeitet. Dies bedeutet, dass auch die bisher bestehenden Abteilungen „Modische Kostüme“ und „Ländliche Kleidung“ aufgelöst werden. Bei der Museums-Melange am kommenden Donnerstag, 9. Juni, um 15.30 Uhr erläutert Historikerin Hilke Langhammer anhand der noch stehenden alten Ausstellung, was die Besucher des Museums in Zukunft in Sachen Mode sehen werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird eine Anmeldung unter Telefon 05141/12544 empfohlen.
CELLE. Beim Stadtteilfestes Neuenhäusen auf dem Gelände des Landgestütes besuchten der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch und Stadtrat Stefan Kassel auch den Stand des Förderverein Feuerwehrmuseum Celle e.V. Sie informierten sich über die laufenden Projekte des Vereins sowie den Stand der Dinge im Punkt „Aufbau eines Feuerwehrmuseums“ in Celle. Da das Wetter mitspielte konnten sie auch miterleben, wie gut der Stand beim Stadtteilfest angenommen wurde. So kamen viele kleine Besucher zu den roten Oldies, um mit der Angel nach „Schätzen“ fischen. Der Förderverein Feuerwehrmuseum Celle e V. wurde im Jahr 2000 gegründet und zählt zurzeit rund 70 Mitglieder. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, historisches Feuerwehrgut aus Stadt und Landkreis zusammen zu tragen, zu restaurieren und in
Zukunft in einem Museum einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein möchte die Geschichte des Feuerwehrwesens, alte Gerätschaften und historische Fahrzeuge allen interessierten Bürgern vorstellen, näher bringen, somit erhalten. Über die Arbeit des Förderverein Feuerwehrmuseums kann sich beim Ersten Vorsitzenden, Gerhard Strehlau, unter Telefon 05141/33890 informieren oder auf der Homepage www.feuerwehrmuseum-celle. de. Der nächste Klönabend des Vereins findet am Montag, 6. Juni, 19.30 Uhr in der derzeitigen Vereinshalle statt - bitte anmelden.
Gemeinschaftlich wurde der Sand verteilt.
Schöne Stimmung beim Sand schippen
Eine Verschönerung des Kindergartenspielplatzes CELLE. Wollten die Kinder der Kindertagesstätte Schlösschen bisher schaukeln, klettern oder im Sand spielen, mussten sie immer auf den öffentlichen Spielplatz ausweichen, der ebenfalls für andere Besucher frei zugänglich ist.
Beim Stadtteilfest in Neuenhäusen.
Foto: privat
Deshalb haben sich die Elternschaft und der Förderverein seit Längerem zum Ziel gesetzt, den Spielplatz der Kindertagesstätte Schlösschen zu verschönern und den Kindern ein gefahrenfreies Spielen zu ermöglichen. Erste Erfolge konnten bereits verzeichnet werden. Seit Anfang Mai können die Kinder auf dem Gelände ihre neue Rutschbahn nutzen, die mit großer Begeisterung ange-
Darf ich Ihnen mein Herz...
Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.
Der Tanzabend für Singles & Paare Sa., 11.6., 20 Uhr, im Schützenhaus Peine, Kantstr. 1a/Schützenplatz, in 31224 Peine www.theos-singletanz.de 23-j. ANNETT, Angestellte... e. sehr hübsches, zierliches jg. Mädel mit blauen Augen u. blondem Haar. Ich bin zärtlich, romant. u. eher häuslich und zurückh. Wenn Du magst, können wir uns schon am Wochenende sehen u. uns näher kennenlernen. Ich habe eine schöne Wohnung, bin unabhg., fühle mich aber sehr einsam. Ich freue mich schon auf unser erstes Date. Lass mich nicht zu lange warten u. ruf gleich an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Wer braucht meine... Nähe u. Fürsorge? Trotz schwerer Schicksalsschläge möchte ich, Anne, 67 J., wieBeispielbild der glücklich sein. Bin bescheiden, völlig ungebunden, mobil u. könnte meine kl. Wohnung aufgeben, wenn Sie (gern älter) nicht allein bleiben wollen. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Frau mit Herz u. Verstand, 42 J., freut sich auf einen intelligenten Mann, bis 47 J., mit Humor u. Freude am Leben. BmB Chiffre CCS22/11/342
...schenken? Bernd, 71 J./1,80 m, Witwer, leit. Angestellter i.R., e. gut aussehender Mann mit viel Gefühl, zuverlässig u. humorvoll. Eigtl. geht es mir gut, bin finanz. bestens versorgt, aber mir fehlt die natürl., liebev. Partnerin für gemeins. Unternehmungen Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Ich, weibl., Mitte 60, 160 cm, su. einen Mann der so wie ich, nicht mehr allein sein möchte. Wenn du der Mann bist, dann schreibe mir bitte. Chiffre CCS22/11/318 Was kann schöner sein, als eine Familie zu Gründen und gemeinsam durch dick und dünn gehen. Ich, 45 J, su. Sie , gleichen Alters od. älter für eine wunderbare Beziehung,. Wenn Du, so wie ich, treu u. ehlich bist und Tiere magst, dann melde Dich bei mir. Chiffre CCS22/11/327 Kleinanzeigen? Immer im Kurier... Ich suche Dich, für ein glückliches wir. Du solltest weibl., um 55 J. alt und jung geblieben sein. Gut zusammen passen wir, wenn Du schlank bist und nett aussiehst. Dominanz geht gar nicht, einfach nur natürlich. Ich bin sportlich, kulturell interessiert, naturverbunden, kein Opa-Typ, trotzdem gern auch häuslich. Chiffre CCS22/11/329 BERNHARD, 58 J. ... e. im Herzen u. Geist mod. denkender WITWER, fürsorgl., charmant u. familiär. Ein toller Mann mit wachem Verstand, e. starken Schulter zum Anlehnen u. Vermögen aus e. erfolgr. Karriere. Ich kann das Leben genießen - habe e. Haus im Grünen, viel Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirkl. möchte. Fassen Sie sich e. Herz - rufen Sie an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Männl., 58 J., 185 cm, groß, schlank, berufst., ist des Alleinseins müde. Suche auf diesem Wege, unternehmungslustige, offene Frau, bis 52 J.,Zuschriften b.m.B., Chiffre CCS22/11/343
Junge Rentnerin, 66 J., su. Partner für Leben zu zweit. Tel. 01520/9913395
Nette Sie, 72 J., sucht was Nettes, Freches, was Keckes, was Ehrliches, was Dauerhaftes und nicht was Sprunghaftes, ab 67 J., für eine Freundschaft. Tel. 0160/91298903
Vertrauensvolle Partnerschaft! Reisen, Tanzen, Lachen, das Beste aus dem Leben machen, das wünsche ich mir. Bin weibl., 58 J., 170 cm groß, NR. Chiffre CCS22/11/337
Rainer, 52 J. / 1,82 Betriebswirt, romantisch, gut auss., mit Niveau, kinderlieb u. humorvoll. Als einfühlsamer Mann wünsche ich mir e. innige Beziehung mit e. Frau, die es schätzt, wenn e. Mann für sie da ist. Freue mich auf Deinen Anruf Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So. CAROLA, 37 J., ledig... e. gut aussehende Frau mit attrakt. Äußeren, sehr natürlich und nicht eitel. Finanziell bin ich versorgt, bin unabhängig und nicht ortsgebunden. Dein Familienstand ist mir egal - ich wünsche mir nur Liebe, Treue & Ehrlichkeit und über Kinder würde ich mich auch sehr freuen. Wenn Du mich kennenlernen möchtest, dann ruf jetzt an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Es ist nicht leicht den ersten Schritt zu machen, doch Einsamkeit ist auch nicht einfach. Wünsche mir eine Partnerin, ca. 60 J. +, bis 170 cm groß, mit Sonne im Herzen und Freude an der Natur. Mit weibl. Ausstrahlung und guter Figur. Bin lieb u. nett, tiefsinnig, natürlich und sehr humorvoll, jung gebl. und vielleicht demnächst, in Dich verliebt. Chiffre CCS22/11/338
Einsame Beate Mitte 50, e. hübsche, freundliche Frau mit schlanker Figur, zärtlich, treu u. zuverlässig. Nach Beispielbild langer Zeit des Alleinseins suche ich e. charmanten Mann für e. glückl. Beziehung. Ich bin mobil u. umzugsbereit. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
nommen wurde. Seitdem wurden außerdem vom Grünflächenamt Treppenstufen aus Holz eingebaut, sodass die Kinder sicher den Hang hochsteigen können, um anschließend wieder herunterzurutschen. Mitte Mai war es dann soweit: der zwei Tage zuvor von der Stadt angelieferte Spielsand wurde von den Mitgliedern des Fördervereins und der Elternschaft mit guter Laune auf dem Areal verteilt.
Die Kinder der helfenden Familien waren natürlich ebenfalls dabei und halfen tatkräftig mit. Schließlich ist der Spielplatz ja für sie und darauf sind die Kinder sehr stolz. Da zunächst nur vier Lkw mit insgesamt 15 Kubikmeter Sand angeliefert wurden, konnte der Sand auch zügig verteilt werden. Ziel ist es, eine zehn Zentimeter dicke Sandschicht auf dem gesamten Areal aufzutragen, um den Kindern ein sicheres und angenehmes Spielen zu ermöglichen. Zum Verteilen einer weiteren Ladung Spielsand wird ein neuer Termin angesetzt.
Unfallzeugen gesucht WINSEN. Am Donnerstag, 26. Mai, gegen 14.30 Uhr ereignete sich in Winsen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 22jähriger Kradfahrer leicht verletzt wurde. Nach seinen Angaben hatte er die Von-Reden-Straße in Richtung Poststraße befahren. Der Fahrer eines ihm entgegen kommenden weißen Kleintransporters hatte die dortige Kurve „geschnitten“, so dass der Kradfahrer ausweichen musste und zu Fall kam. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu, der an seinem Krad entstandene Schaden beträgt zirka 2.200 Euro. Der Fahrer des Kleintransporters hatte kurz angehalten, war dann aber weiter gefahren, ohne seiner gesetzlichen Wartepflicht nachzukommen. Der Fahrer des Kleintransporters aber auch Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Winsen unter Telefon 05143/667090 zu melden.
Schwimmen/„Jugend trainiert für Olympia“ in Wietze
Bekanntschaften Bekanntschaften
Foto: privat
WOLFGANG, 65 J., Witwer... e. attrakt., stattl. Mann mit humorv. Wesen, vermögend mit gr. Haus und Besitz. Ich habe versucht, mich mit der schrecklichen Einsamkeit abzufinden, aber die Stille ist so laut u. ich wünsche mir, dass e. liebe Leserin meine Gefühle nachfühlt u. e. Anruf als unbeschw. Neuanfang versteht. Evtl. gehören wir beide ja zusammen, rufen Sie jetzt an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Bildhübsche Katrin 40 J., e. sportl. junge Frau mit dunklem Haar u. Klassefigur, romantisch, tolerant u. unabBeispielbild hängig. Sie ist ein absoluter Sonnenschein. Ich mag Musik, Kinder, koche gern u. suche keinen Casanova sondern einen ehrl., liebev. Mann. Melde Dich schnell. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Er, 49/1,76 m, innen und außen vorzeigb., mit Herzblut und Gefühl, su. attrakt., schl., ehrl. Sie, gern für eine außergewöhnl., traumhafte Zukunft. Chiffre CCS22/11/333 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS22/11/339 Symp. Single-Frau, 50 J., su. männl. u. weibl. Singles, zur gem. Freizeitgest., Chiffre CCS22/11/340 Junggebl. Rentner, anf. 70 J., m. Auto, Haus u. Garten, su. eine nette, ehrliche Frau. Gerne Wittwe, bis 68 J., der Partnerschaft noch etwas bedeutet. Die evtl. auch umzugsbereit wäre. BmB und Telefon. Chiffre CCS22/11/341
HBG-Teams qualifizierten sich für den Landesentscheid WIETZE. Erneut war das Wietzer Hallenbad Austragungsort für den Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“. Dabei starteten auch vier Teams des HBG Celle sowie erstmals ein Team der Realschule Wathlingen. Insgesamt 16 Schulmannschaften aus dem ganzen Bezirk Lüneburg kämpften in drei verschiedenen Altersklassen um die Titel auf Bezirksebene sowie um die Qualifikation für den Landesentscheid, der am 24. Juni in Achim stattfindet. Und für diese Titelkämpfe qualifizierten sich alle vier Mannschaften des Hermann-Billung-Gymnasium (HBG), in den zahlreiche Aktive der SG Celler Land sowie des Celler SC standen. Betreut wurden sie von Marieke Kisser, Tina Mollenhauer und Erik Zeiske. Die Jungen und Mädchen in der Altersklasse IV (Jahrgänge 1998 bis 2001) absolvierten ein Programm aus verschiedenen Staffeln und einem zehnminütigen Dauerschwimmen. Hierbei konnten die Jungen mit Leon Fendler, Alexander Herz, Martin Stumpf, Ismail Ekinci, Maximilian Permanseder, Yan-
nick Köhler, Jonathan Gaede und Malte Körber alle Wettbewerbe mit klarem Vorsprung für sich entscheiden. Bei den Mädchen fiel die Entscheidung für Sofie Schleife, Rosalie Busse, Lisa Kaschytza, Pauline Andrae, Berivan Ekinci, Xenia Janus, Rozeli Ekinci und Lara Kaempf erst im letzten Wettkampf, dem Dauerschwimmen. Mit beachtlicher Ausdauer und großem Kampfgeist konnten sie die Konkurrentinnen aus Walsrode um 300 Meter überrunden. Die Entscheidung in der Altersklasse III der Mädchen (Jahrgänge 1996 bis 1999) fiel klar aus: Mit einem Gesamtvorsprung von über einer Minute sicherten sich Alina von Bestenbostel, Lena Wahl, Nele Riechmann, Lina Uekermann, Alina Hallemann, Jasmin Dickmann, Janine Schinköthe und Pia Frerichmann den Bezirks-
meistertitel. Im anstehenden Landesfinale wird die Mannschaft noch von Gesine Klatt unterstützt. Das Team, das im vergangenen Jahr noch in der Wertungsklasse IV nur knapp den Landestitel und damit die Teilnahme am Bundesentscheid verpasste, zählt auch in diesem Jahr zu den aussichtsreichsten Bewerber um den Landestitel. Auch der Sieg der Jungen in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1994 bis 1997) war ungefährdet, wurden die Gegner in der abschließenden 8x50-Meter-Freistilstaffel doch gar überrundet. Mit einem Vorsprung von 40 Sekunden konnten sich auch Niklas von Bestenbostel, Lukas Neuse, Kai Kostrzewa, Jannis Fidelius, Philipp Leineweber, Sebastian Hall, Benjamin Lodemann und Jonathan Andrae den Bezirksmeistertitel holen. Sie wurden in 11:55,37 Minuten erneut Bezirkssieger, gefolgt von der Realschule Wathlingen, die in 12:35,30 Minuten ins Ziel kamen.
Zur gem. Freizeitgestaltung m. Kino, Musik, Theater, Ausstellungen, Sport, evtl. Reisen und was sonst noch Spaß macht, suche ich (weibl., anf. 50 J., in Celle) nette, aufgeschlossene Menschen, zw. 50 - 60 J., Tel. 0176/54770741 Rena, Anf. 60, sehr hüb., mit schöner Oberweite, Herz u. Humor, möchte wieder einen lieben Mann verwöhnen. Es fällt mir schwer alleine zu sein, es ist trist und einsam, für Sie auch? Nur Mut! PV HW Tel. 05304/918284 Walter, Ende 60, ich möchte gern eine Frau an meiner Seite die mit mir etwas unternimmt. Viel lachen, Ausflüge machen, die Fernsehabende geniessen, nett Essen gehen od. einf. die Seele baumeln lassen. PV HW Tel. 05304/918284 ULLA, ehem. Krankenpflegerin... 63 J. Eine hübsche, herzensgute, fleißige Frau, die nach dem Tod ihres Mannes sehr zurückgezogen u. einsam ist. Ich suche e. sympath. Mann (gern älter) für eine zufriedene Partnerschaft. Bei gegenseitiger Sympathie könnte ich auch hier alles verkaufen, zu Ihnen ziehen u. für Sie da sein. Ich möchte nicht länger allein sein - teilen Sie meinen Wunsch? Dann rufen Sie an, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Wettkampfatmosphäre im Wietzer Schwimmbad.
Foto: Maehnert
Sonntag, den 5. Juni 2011
G
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
- Tip ps o r t im Ju as
Seite 13
STEAKHOUSE
INDIANA
Gehe n Si e m wi ed al Esseer n!
ni
Mauernstr. 29 • Celle • Tel. 0 51 41 / 69 38 Mo.-Fr. 12-15+18-23 Uhr • Sa., So.+Feiertag 12-23 Uhr
Angebote
Restaurants & ihre Spezialitäten
www.steakhouse-indiana.de Genießen Sie bei schönem Wetter unsere griechischen riechischen
..
Das Wir tshaus das Spaß macht
LANGLINGEN. „Bitte kombinieren Sie Ihre Veranstaltung aus unserem reichhaltigen Angebot bei uns direkt in der Natur“, lädt die Familie Weber vom „Landgasthof Allerparadies“ in Langlingen, Schleusenweg 1, ein. In Gaststätte und Restaurant können die Gäste fein und rustikal speisen. Außerdem bietet der Landgasthof die Möglichkeit zur Übernachtung. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer bieten den Gästen einen herrlichen Blick auf die Aller. Auch werden für Camper schöne kleine Campingplätze an der Aller bereitgehalten. Während der Sommerzeit April bis einschließlich September - hat der „Landgasthof Allerparadies“ Mittwoch bis Freitag (Restaurant und Küche) von 17 bis 22 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 22 Uhr (Küche ab 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr) geöffnet. Montag und Dienstag ist Ruhetag. Nähere Informationen unter Telefon 05082/218.
re .d e
Spezialitäten
t w as a n d er e G ri e c he
Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10
im Garten auf der Sommerterrasse auch
12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag
www.restaurant-ambiente.info
CELLE. „Thaers Wirtshaus“ ist Celles Wirtshaus - auf das Celle lange gewartet hat. Die Gastronomielandschaft der schönen Stadt hat mit dem Wirtshaus eine Attraktion, auf die Celles Bürger lange gewartet haben. In ihrem Wirtshaus können sie wieder persönliche, wahre Celler Gastfreundschaft erleben. Namensgeber ist Albrecht Thaer; der bedeutendste Sohn Celles wurde 1752 hier geboren und war Wegbereiter der modernen Landwirtschaft. Seit sieben Jahren an seinem neuen Standort auf dem Thaerplatz weist er nun auf sein Wirtshaus hin. „Thaers Wirtshaus“ ist Celles Wirtshaus „uns gibt es seit über fünf Jahren“. Es ist auch exklusiv für Feiern zu mieten - einladend mit rund 140 Plätzen im Innenbereich. „Thaers Wirtshaus“ ist ab 12 Uhr bis 1 Uhr ganzjährig geöffnet. Zur Mittagseinkehr gibt es täglich wechselnde Gerichte und Original Wirtshausküche auf der Speisekarte. Infos unter Telefon 05141/919423.
Mittag Mitta gstisch inkl. Suppe od oder er Salat
Mit gemütlichem Raucherraum
5.90
deutsche Küche
Torplatz 2 | 292 2922 23 Celle
GEÖFFNET AB 15 UHR · SO. AB 11 UHR · dienstags Ruhetag
Tel.: 0 51 41 / 9 80 26 52 info@aimely.de
Fax: 0 51 41 / 9 80 26 53 www.aimely.de
ARGENTINISCHES STEAKHOUSE mehr als nur ein Steakhouse...
China-Town
29221 Celle Runde Str. 13 • Tel.
Restaurant
WIENHAUSEN. Beim „Klosterwirt Wienhausen“, Hauptstraße 9 in Wienhausen, können die Gäste je nach Jahreszeit aus einem reichhaltigen Angebot an saisonalen, sowie regionalen Spezialitäten wählen. Angefangen im Januar mit den Angeboten zum Stint-Essen, über das bekannte SpargelSatt-Essen in der Spargelzeit bis hin zu Pilz- und Wildspezialitäten im Herbst. Der „Klosterwirt Wienhausen“ ist die Adresse in Wienhausen, wenn es um Essen, Trinken und Feierlichkeiten geht. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 12 bis 15 Uhr und ab 17 Uhr (Montag Ruhetag). Die Küche ist in der Zeit von 12 bis 14.45 Uhr und von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Sonntag und Feiertags ist ab 11 Uhr geöffnet. Ab 12 Uhr ist durchgehend warme Küche. Und Sonntags gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Nach Anmeldung unter Telefon 05149/332 ist für Familienoder Firmenfeiern geöffnet.
aus unserer umfangreichen Speisekarte nden Sie im Internet unter:
77 74
Unser großes chinesisches Buffet Jeden Freitag und Samstag
!
Juni bis August! macht Sommerpause von Natürlich können Sie unsere chinesischen Spezialitäten in der Zwischenzeit weiterhin aus unserer Karte bestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
!
Bergstraße 4 8 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41 / 2 85 32
In den heimischen Restaurants
Köstliche Speisen mit Freunden genießen CELLE. Sommerliches Wetter mit viel Sonnenschein lockt zu einem Ausflug oder Spaziergang, den man hervorragend mit einem Besuch in einem Restaurant, einer Gaststätte oder einem Biergarten in der Nähe verbinden kann.
Ein saisonales Gericht ist zurzeit der Spargel.
Foto: Wirths
Hier kann man dann in gemütlicher Atmosphäre ein breitgefächertes Angebot der köstlichsten Speisen zu zweit oder im Freundes- und Bekanntenkreis genießen. Zurzeit werden in vielen Restaurants beispielsweise leckere Spargel-
Fr., 17. Juni
Imbissbetrieb - Partyservice Braunschweiger Heerstr. 17 • 29221 Celle • Tel. (0 51 41) 2 38 03 • Fax 48 34 26
mit „King Lion“, inkl. großem Tapasbuffet
Restaurant
SpargellissimoBuffet 17.90 €
Wir liefern auch nach Hause
Bundeskegelbahn
Öffnungszeiten zu Pfingsten: Pfingstsonntag Pfingst sonntag + --montag: montag: 11.30 11.30-22.30 -22.30 Uhr durchgehend Um Reservierung wird gebeten!
HAPPY-HOUR
17 bis 19 Uhr: - alle Cocktails ½ Preis! www.desperados-Hotel / www.desperados-bergen.de Lukenstr. 6 • 29303 Bergen • Tel. (0 50 51) 91 51 80 • Fax 91 51 81 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 17.00-23.30 Uhr • So. 11.30-22.30 Uhr, kein Ruhetag
Raucherraum vorhanden
Nutzen Sie auch e ön unsere wundersch
Gartenterrpfaanssg.e für Ihren Em
Sonntag, 12.6., , & Montag, 13.6.‘11 ab 12.00 Uhr
p.P.
Hauptstr. 9 · 29342 Wienhausen · Tel. 0 51 49 / 332 · Fax 18 63 66
www.klosterwirt-wienhausen.de Hollenkamp 40 · Celle - Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 · fax 5 59 27 Internet: www.partyscheune.biz
0 51 41 / 9 93 76 88 Breite Straße 19 • Celle
Das 1. Mexican-Steakhouse in Bergen
&
Menüs oder Feiern Buffets nach Ihren Übernachten Wünschen
gerichte angeboten. Aber auch Freunde internationaler Küche finden ein großes Angebot an köstlichen Speisen. Zu einem schmackhaften Gericht passt dann zum Beispiel ein Glas Wein, ein Bier aber auch ein nichtalkoholisches Getränk.
Spanisches .+ i 1 2 Jun . Buffet 90 13 inkl. Suppe u.Dessert
15. Live Musik 19.90
29227 Celle-Altencelle, an der B 214 (0 51 41) 98 51-0 · Fax 98 51-1 99
t“
„sat lessen
e Sparg0 Euro
0 ab 12,
tags
00 sonn Im me r 3 0 b is 1 5 vo n 11ra nm el dung o Um V beten! ge wird
Uhr.
Mittwoch ab 18 Uhr Spare Ribs satt 9,90 € Freitag ab 18 Uhr Fischbuffet 14,50 € Samstag ab 18 Uhr Geflügel- & Salatbuffet 9,50 € Sonntag ab 11.30 Uhr Lunchbuffet 13,50 €
Ti p p
s
Um ng Reservieru ! en wird gebet
29364 Langlingen • Schleusenweg 1
G a s tro-
Tel. 0 50 82 / 2 18
Das Wir tshaus ß macht das Spa
Thaerplatz 1 • Celle Tel.: 0 51 41 / 91 94 23 Mail: info@thaers.de
• Täglich wechselnder Mittagstisch • Große Sommerterrasse • Cocktail-Happy Hour jeden Mittwoch • Sonntagsfrühstück von 10 - 14 Uhr • Aktionswochen
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 5. Juni 2011
Evangelischer Congress in Celle:
„Gutes leben!“ - ein lohnendes Thema CELLE. In Celle startet der „Evangelische Congress“. Die Landeskirchlichen Gemeinschaften erwarten am heutigen Sonntag, 5. Juni, rund 1.200 Gäste aus ganz Norddeutschland in der Congress Union Celle. Was erwartet die Besucher am heutigen Sonntag? Am Vormittag ein Auftakt, ein Gottesdienst mit BrassBand und dem Clown Kalus. In der Mittagszeit Mitmachaktionen. Am Nachmittag 14 Seminare und Workshops und das Programm „Lieder, Leute, Lebenslust“. Referentinnen und Referenten aus dem gesamten norddeutschen Raum geben der Veranstaltung „sein evangelisches Profil“, wie Jürgen Paschke aus Celle, verantwortlich für die Gesamtkoordination, es nennt. „Ein Tag, der ganz auf das praktische Leben bezogen ist - ein Treffen für Christen und andere Überlebenskünstler“. Hauptreferent am Vormittag ist der evangelische
NDR 1 sendet aus Winsen WINSEN. Der Ü-Wagen von NDR 1 kommt am heutigen Sonntag, 5. Juni, mit dem Reporter Thomas Stahlberg nach Winsen (Aller). Er wird gegen 12.15 Uhr auf dem Grillplatz Moorbruchsweg eintreffen. Teilnehmer bei der Livesendung „Reporter auf Tour“ sind der Amtsvogt und das Heideteam Winsen.
Theologe Dr. Michael Diener aus Kassel, Präses der Gemeinschaftsbewegung in Deutschland. „Er wird im Gottesdienst zeigen, wie alternatives Leben aussehen kann - mit Sinn und Verstand, nützlich, zuversichtlich und mit Lebenslust“, zeigt sich Paschke überzeugt. Am Nachmittag tritt Mickey Wiese aus Frankfurt auf, Theologe, Lebensberater, Schriftsteller und Poet. Wiese über sein Leben als Christ: „Ich ernähre meine Seele mit Freude und Freundschaft, Musik, moderner Kunst und den Skurilitäten des Lebens.“ Musikalisch wird der Tag am Vormittag von einer BrassBand, am Nachmittag von der Jugendband „Impact“ (Nienburg) gestaltet. Am Vormittag wird parallel ein Jugendgottesdienst angeboten. Am Vor- und am Nachmittag ein Kindertag mit dem Thema „Cowboys, Königskinder und Bananen“. Zu der evangelischen Bewegung, zählen deutschlandweit etwa 250.000 Christen aus den Landeskirchen und diakonischen Einrichtungen. Zum Hannoverschen Verband Landeskirchlicher Gemeinschaften, der den Congress in Celle verantwortet gehören Gruppen und Initiativen in 150 Orten Niedersachsens und in Bremen.
Celler Tennisvereinigung feierte Saisonbeginn Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Erste Vorsitzende der Celler Tennisvereinigung, Dr. Stefan Zander, kürzlich die zahlreich erschienenen Mitglieder zur offiziellen Eröffnung des 100-jährigen Jubiläumsjahres begrüßen. Die Anlage präsentierte sich rechtzeitig zum Saisonbeginn in einem Topzustand mit frisch renoviertem Clubhaus. Und auch die anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Celler Tennisvereinigung gleichzeitig vorgenommene Mitgliederwerbeaktion mit einem „Tag der offenen Tür“ und attraktiven Angeboten hätte nicht erfolgreicher verlaufen können: Am Ende des Tages konnte die Celler Tennisvereinigung 47 Neumitglieder (elf davon Jugendliche) in ihrem Verein begrüßen, die nun in den Genuss einer kostenlosen Mitgliedschaft für ein Jahr inklusive eines Einsteigerkurses unter professioneller Anleitung kommen. Aber auch für diejenigen, die den „Tag der offenen Tür“ verpasst haben sollten, hält die CTV bis zum Saisonende noch ein Angebot mit einem ermäßigten Jahresbeitrag von 100 Euro für ein Jahr inklusive eines Einsteigerkurses bereit. Nach diesem in jeder Hinsicht mehr als gelungenen Saisonstart kann die Celler Tennisvereinigung mit viel Freude den nun noch anstehenden Veranstaltungen in ihrem besonderen Jubiläumsjahr entgegensehen. Foto: privat
Start in die...
Erdbeer rdbeersaison saison www.gleidinger-erdbeeren.de
Besuchen sie unsere Selbstpflück-Plantage: Ein fruchtiger Spaß ! für die ganze Familie Ab Hof-Verkauf*tägl. auch So. 8.00 -18.00 Uhr, Selbstpflücken tägl. 7.30 -18.30 Uhr Erdbeer-Hof Gleidingen · *Triftstr. 20 · 30880 Laatzen-Gleidingen · Tel. 0 51 02 / 22 42
Wohlschmeckende Frucht mit wertvollem Inhalt
Schmackhafte Erdbeeren aus der heimischen Ernte CELLE. Rot, süß, saftig, das sind heimische Erdbeeren. Wer auf Früchte aus dem heimischen Anbau gewartet hat, kann jetzt in die Erdbeersaison starten und bis August Erdbeeren aus dem regionalen Anbau genießen.
einkaufen, wo es wächst ...
Erdbeeren Qualität aus dem Celler Land vom
Erdbeerhof CAMMANN Paulmannshavekost 9 · 29358 Eicklingen
Tel. 0 51 49 – 5 80
Lienau
Täglich frische Erdbeeren * Nienhagen, Dorfstr. am Raiffeisenmarkt * Westercelle, Zur Börse
Jetzt NEU:
Südwinsen Gasthaus Stadt Bremen Hambühren Sonderpostenmarkt Celle, Hehlentor Parkplatz Bahlsen
Bergen Am Marktplatz Jawoll-Markt, Altencelle Uetze Am Hindenburgplatz
Lienau • Dorfstraße 21 • 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 - 9 25 42 • Fax 0 51 44 - 9 25 43
Das Warten hat sich gelohnt, denn Erdbeeren aus der Region haben den großen Vorteil der kurzen Transportwege. Das heißt, die empfindlichen Früchte können reif geerntet werden. Und das schmeckt man. Frische Erdbeeren sind fest und glänzend. Sie leuchten scharlachrot und duften aromatisch-fruchtig. Ein Blick unter die oberste Lage der Kelchblätter zeigt, ob die darunter liegenden Beeren bereits Druckstellen haben oder gar schimmelig sind. Wer in seiner Nähe ein Erdbeerfeld zum Selbstpflücken hat, sollte nicht lange zögern. Erdbeeren selbst zu ernten macht nicht nur Spaß, sondern garantiert Frische und ist im Vergleich zur Marktware in der Regel preiswerter.
Der appetitliche Duft, die rote Farbe und der süß-fruchtige Geschmack machen die
Erdbeeren zu einem Lieblingsobst. Doch sie verwöhnen nicht nur die Sinne. Erdbeeren haben einen hohen Vitamin-CGehalt. Und mit nur etwa 33 Kalorien pro 100 Gramm sind sie ein ausgesprochen energiearmes Lebensmittel.
Eine Erdbeertorte kombiniert mit Himbeeren.
se Einkaufen emü G s e auf dem risch Wild Bauernhof F äger
Hof Schmeling
J vom t k e dir Ab sofort:
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 15.00-18.00 Sa. 8.00-13.00
Foto: Wirths
Erdbeeren
Täglich 8 - 18 Uhr, samstags 8 - 13 Uhr, sonntags 9 - 13 Uhr
29331 Lachendorf • Mühlenstr. 16 • Tel. 0 51 45 / 82 16
Sonntag, den 5. Juni 2011
LOKALES
Seite 15
Acht norwegische Handwerkslehrlinge zu Gast in Lüneburg
Bilateraler Lehrlingsaustausch findet bereits zum achten Mal statt CELLE. Acht norwegische Handwerkslehrlinge absolvierten für zwei Wochen einen Teil ihrer Ausbildung in Handwerksbetrieben in und um Lüneburg. Metallbau-, Zimmerer-, Gerüstbauer- sowie Maurerlehrlinge und ein zukünftiger Anla-
genmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik schauten gemeinsam mit ihren
Deutsch-norwegischer Austausch im Zimmererhandwerk.
Lehrern über den Tellerrand. Unterstützt wurden sie durch das bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade angesiedelte Niedersächsische Zentrum für internationale Berufsbildung (NieZiB). Im Gegenzug werden voraussichtlich vom 4. bis zum 24. September insgesamt vierzehn deutsche Lehrlinge der Gewerke Zimmerer, Tischler, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Metallbauer und Bäcker ihren Ausbildungsort nach Verdal/ Norwegen verlagern können. Interessierte Lehrlinge im zweiten Lehrjahr, die offen für Neues und zum Zeitpunkt der Entsendung mindestens 18 Jahre alt sind, können sich in Kürze über den Internetauftritt www.niezib.de um die Teilnahme bewerben. Neben einem Vorbereitungs- und Sprachkurs vor der Entsendung erwartet die deutschen Lehrlinge in der ersten Woche in Norwegen ein
Norwegischkurs und die Mitarbeit in den Fachkursen der norwegischen Partnereinrichtung oder in den Praktikumsbetrieben. In Woche zwei und drei des Aufenthalts steht das betriebliche Praktikum im Mittelpunkt. An den Wochenenden finden verschiedene Freizeitaktivitäten statt. Das bilaterale Lehrlingsaustauschprojekt „Gjør Det!“ (zu deutsch: Mach es!) wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und von SIU (Zentrum zur Internationalisierung der Berufsausbildung) in Norwegen bezuschusst. Es gibt Lehrlingen in Deutschland und Norwegen die Möglichkeit, mit einer finanziellen Förderung der Reise- und Unterhaltskosten sowie der Kosten für eine sprachliche Vorbereitung, im jeweiligen Partnerland beruf-
Maurerlehrling Lars aus Verdal/Norwegen über seine deutsche Kollegen: „Sie sind leidenschaftliche Handwerker. Mit ihnen zu arbeiten, hat mir sehr viel gebracht.“ Fotos: privat lich über den Tellerrand zu schauen. Nähere Informationen zu Lehrlingsaustauschprojekten, Ausbilderhospitationen und Auslandsaufenthalten für Handwerker gibt es beim Niedersächsischen Zentrum für
internationale Berufsbildung unter Telefon 04131/712-162, oder per e-Mail unter niezib@hwk-bls.de. Informationen zu aktuellen Projekten werden auf der Homepage www.niezib.de bereitgestellt.
Stellenmarkt im Kurier 1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122
HÜGE & LANGE GMBH KUNSTSTOFFTECHNIK
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n):
Verfahrensmechaniker/-in - Kunststoff- und Kautschuktechnik Zu Ihren Aufgaben gehört: • Selbstständiges Anfahren und Produzieren von Kunststoffspritzteilen • Bemusterung und Inbetriebnahme von Neuprodukten • Prüfen, Messen und Sichtkontrolle der Produkte • Dokumentation der Qualitätsmerkmale Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Hüge & Lange GmbH Brandenbusch 4, 29320 Hermannsburg
C/
Zuverlässige Hilfe für Gartenarbeit (Privatgrundstück) und Winterdienst gesucht. Auf Stundenbasis oder als Minijob. Regelmäßige Tätigkeit, das ganze Jahr über. Absolut wichtig ist der Winterdienst: ca. 40 m Gehweg und 40 m Hofeinfahrt innerhalb der vorgeschriebenen Zeiten schneefrei halten. Tel. 0172/6159102 Kleine Band/Gruppe für Hochzeitsfeier gesucht. Termin 09. Juli. Classic Rock, Oldies, Boogie-Rock, Cover Rock, Folk etc., Zielgruppe: 40-60 Jährige. Tel. 0172/6159102 Lager- und Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend für Einsätze in Mellendorf und/oder Celle gesucht (Tariflohn 7,79 C/Std. und unbefristeter Arbeitsvertrag, nur mit FS und PKW). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Sie suchen eine vielsei ge Aufgabe in einem interessanten Beruf? Sie haben ein sicheres Au reten und gute Umgangsformen? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Wir bieten Ihnen eine aussichtsreiche beru iche Zukun als
Anzeigenberater/in im Außendienst im Raum Celle.
Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus gründlich schulen und einarbeiten. Senden Sie bi e Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschri en etc. an den
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
für die Wochenenden.
Tel. 01 62 / 1 04 49 91 Imbissbetriebe, Melanie Thiliant
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie (m/w) als
Lkw-Fahrer
Güternah-/Fernverkehr Frührentner su. für sofort Job auf 400 C/Basis, 49 J., Führerschein K3, komme aus Faßberg. Tel. 01520/5347493 Spielhallenaufsicht, auf 400 C/ Basis, für Spielkasino, ab 21 Jahre, gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087 Gartenservice Hader su. Aushilfe auf 400 C/Basis in Winsen. Tel. 05143/666776 Su. tatkräftige Hilfe für unseren Garten. Tel. 05144/972362
Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860
Ferienbetreuung, liebevolle Tagesmutter bietet tolle Ferienbetreuung, flexib. Betreuungzeiten. Tel. 0162/7517929
Haushaltshilfe für 3 Pers.-Haush. in Westerce., 1x pro Woche, für 3-4 Std. (8,50 C/Std.), auf 400 C/Basis gesucht. Chiffre CCS22/11/331
Suchst Du ein Praktikum in der Eventbranche? Wir suchen Dich!
verkäufer/-in
Alltags-, Einkaufshilfe für Senioren, bis 16 C/ Std., freie Zeiteint., selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195
Physiotherapie sucht ab September freundliche/n u. qualifizierte/n Mitarbeiter/in, gerne auch Teilzeit. Geertje Tewes, Große Horststr. 48, 29328 Faßberg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertje-tewes. de
Sie sind ein junger Kaufmann (m/w) aus dem Einzelhandel, aus dem Dienstleistungsbereich oder aus anderen ak ven Branchen?
Suche Imbiss-
Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477
Controller mit Buchhaltungskenntnissen (ehem. Banker, Vorruheständler etc.) auf 400 C/Basis langfristig gesucht. Chiffre CCS22/11/344 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Ihre Quali kationen: • Führerschein der Klasse BCE • entsprechende Berufserfahrung • Kenntnisse im Bereich Transportsicherung • zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Kraftverkehr Osthannover GmbH z. Hd. Herrn Michael Kohn Biermannstraße 33 | 29221 Celle bewerbung@ohe-transport.de www.ohe-transport.de
Media & Touristik Service
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Praktikant(in)
eine(n) motivierte(n) im Bereich Personalmarketing und Eventmanagement für die Dauer von mindestens drei Monaten. Du solltest so vielseitig sein, wie wir: Unser Arbeitsfeld erstreckt sich von Eventplanung, über Promotion bis hin zur redaktionellen Textschmiede. Während Deiner Praktikumszeit erhältst Du Einblick in die Bereiche: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnenplanung, Veranstaltungsmanagement und Partnergewinnung, Homepagebetreuung und Datenbankp ege. Hast Du also vielleicht erste Erfahrungen im journalistischen Bereich gesammelt, erste Praktika in der Eventbranche vorzuweisen oder warst Du vielleicht als Animateur im Ausland, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bewirb Dich direkt online unter stefanie@aniworld.de. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Gärtner/Rentner, 65 J., übernimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS22/11/336
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Zusteller/-in gesucht, für Zeitschriften, Kataloge usw., in Ahnsbeck, Meißendorf, Gr. Hehlen u. Altencelle. Ideale Nebentätigkeit für Schüler/-innen und Rentner/-innen. Näheres unter: Tel. 0172/4032669 od. 05084/5170
Mit unseren starken Marken Bahlsen und Leibniz bieten wir ein vielfältiges Sortiment, das den Geschmack der Zeit trifft. Das hat uns zum Marktführer in Deutschland und europaweit zu einem der führenden Anbieter von Süßgebäck gemacht. Für unseren Fabrikladen in Celle (Hohe Wende 3) suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für 2 Jahre befristet
einen VERKAUFSKASSIERER (m/w) in flexibler Teilzeit (20 Wochenstunden)
Sie haben: • eine abgeschlossene Berufsausbildung • erste Berufserfahrung im Aufgabenbereich – idealer Weise im Einzelhandel – gesammelt • gute Erfahrung im Umgang mit Scannerkassen • eine ausgeprägte Kundenorientierung • die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel an Vor- und Nachmittagen oder auch ganztags je nach Einsatzplanung einzurichten Sie wollen: • Kassiertätigkeiten übernehmen und die Kassenabrechnung erstellen • Ware annehmen und die Lieferscheine kontrollieren • die Ver- und Entsorgung der Filiale sicherstellen • Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit in der Filiale gewährleisten Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühest möglichen Eintrittstermins bevorzugt unter www.Bahlsen.jobs Bahlsen – HR Hannover – Sabine Pecht – www.Bahlsen.com
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Altenhagen, Bröckel, Langlingen, Groß Hehlen, Eschede, Wietze, Stedden, Hambühren und Ahnsbeck für die Zustellung des Celler Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 5. Juni 2011
Was beim Auszug gilt
Was tun, wenn das Mietverhältnis endet? CELLE. Heutzutage hat jeder zweite Mietrechtsprozess mit der Beendigung des Mietverhältnisses zu tun, jährlich etwa 140.000 Mietparteien gehen deshalb vor Gericht. Wird ein Mietvertrag gekündigt und der Auszug steht an, sind Konflikte und Streitpunkte oftmals vorprogrammiert. Welche Regeln sind bei der Kündigung befristeter und unbefristeter Mietverträge zu beachten? Welche Reparatur- und Rückbauarbeiten müssen vom Mieter oder vom Vermieter übernommen werden? Was ist bei Schlussabrechnungen zu beachten? Mit der zweiten Auflage des Ratgebers „Wenn das Mietverhältnis endet - Kündigung, Schönheitsreparaturen, Woh-
Teilnehmer im Verband Wohneigentum der Kreisgruppe Celle erstellen ihre eigene Homepage. Foto: privat
Verband Wohneigentum Celle
Tagesworkshop „Homepage erstellen“ CELLE. Nach nur wenigen Monaten seit der Einführung des neuen Internetsystems im Landesverband ist das Interesse bei den Siedlergemeinschaften im Verband Wohneigentum in der Kreisgruppe Celle recht groß. In dem Tagesworkshop „Homepage erstellen“ vermittelte Torsten Mantz vom Landesverband Hannover den 15 Teilnehmer aus Stadt und Landkreis Celle die notwendigen Grundkenntnisse, die sie ihrem Wunsch - eine eigene Homepa-
ge zu erstellen, aktuelle Informationen und Termine zu veröffentlichen - näher brachten. Alle waren mit Begeisterung dabei Bilder und Tabellen einzufügen, Texte anzulegen oder Veranstaltungen und Termine einzugeben.
nungsübergabe“ wollen die Verbraucherzentrale und der Deutsche Mieterbund auszugswilligen Mietern mit nützlichen Informationen zur Seite stehen. Praktische Hinweise zur Verhandlungstaktik und zum Verhalten bei gerichtlichem Streit, Musterformulierungen und zahlreiche weitere Tipps und Hinweise auf unterschiedliche Urteile runden den Leitfaden ab. Der Ratgeber „Wenn das Mietverhältnis endet“ ist in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen erhältlich.
NTB-Turnkreis Celle gab Anregungen
Fortbildung über Stress bei Kindern CELLE. Zum Thema Stress bei Kindern veranstaltete der Turnkreis Celle vor kurzem eine Fortbildung für Übungsleiter und Interessierte, die am 4. September zum Frauentag in Hermannsburg eine Fortsetzung finden soll. Nach einer Einführung zum Thema Stress bei Kindern und Jugendlichen zeigte die Referentin, die Entspannungspädagogin Jessica Hubach, den Teilnehmern unterschiedliche Wege, wie sie Entspannungsmethoden in ihren Unterricht einbeziehen können. Entspannungsspiele, Wahrnehmungsspiele, Progressive Muskelentspannung und Fantasiereisen
- die Teilnehmer konnten in einer Beispielstunde einige Methoden selber ausprobiert und ihre positiven Wirkungen erfahren. Interessierte können sich bei Jessica Hubach unter Telefon 05054/3049802 oder auf der Turnkreis-Homepage unter www.ntb-infoline.de/celle über die Fortsetzung im September informieren.
Ortsbrandmeister Carsten Kranz und Stellvertretender Gemeindbrandmeister Reiner Dralle mit der Kamera. Foto: privat
Wichtiges Hilfsmittel beim Löscheinsatz
Ortsfeuerwehr erhielt Wärmebildkamera HAMBÜHREN. Die Hambührener Ortsfeuerwehr hat ein gewaltiges Stück mehr an Sicherheit erhalten. Vor kurzem erhielt sie eine Wärmebildkamera, welche ihre Schlagkraft zum Wohle der Bürger beträchtlich steigern wird. Bisher musste bei Bedarf die Wärmebildkamera aus Wietze oder Celle angefordert werden, wo die Zeitspanne bis zu deren Eintreffen manchmal zu lang sein kann. Die Wärmebildkamera befindet sich nun auf dem Hambührener Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 und wird vom Angriffstrupp bei Brandeinsätzen mitgeführt. Diess erleichtert und beschleunigt das Auffinden von eventuell vermissten Personen und ebenfalls das Erkennen des Brandherdes enorm. Die Kamera wird hauptsächlich im eigenen Gemeindegebiet zum Einsatz kommen,
kann aber auch zusammen mit dem Löschgruppenfahrzeug überörtlich angefordert werden. Rat und Verwaltung der Gemeinde Hambühren haben die Beschaffung dieses wichtigen Einsatzmittels von Anfang an unterstützt, denn das Leben und die Gesundheit der Feuerwehrleute bei ihrem ehrenamtlichen Einsatz für den Bürger haben in der Gemeinde höchste Priorität. Neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Celle, Wietze, Hermannsburg, Bergen und Hohne, ist Hambühren nun der sechste Standort mit einer Wärmebildkamera im Landkreis Celle.
Immobilien im Kurier Immobilien Allgemein
Kostenlose Beratung!
Immobilien
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Häuser bis 150.000 Euro
Celle/Altencelle, EFH, ruh. Lage, Bj. 64, 92/860 m2, GZH, Vollkeller, VB 98.000 C, Tel. 05085/1678 Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 7 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534 Schöne Eigentumswohnung in Wob.-Weyhausen, EG, ca. 110 m2, 6 Zi., Bad, G-WC, Abstellr., Terr. 35 m2, Jalousien, neu renoviert, AW mögl. Grdst., ca. 400 m2 Garten, Grg./Halle 90 m2, frei ab 01.08.2011. Näheres: Tel. 0171/2765186
Treppen Treppenrenovierung Einzigartigkeit bis ins kleinste Detail (8528)! EFH in Altencelle, TOP-Zustand, 2 Bäder, 1 Gäste-WC, großer Eingangsbereich, offene Granittreppe, überd. Terrasse, 2 Balkone, Kamin, EBK, elt. Rollläden, Gartenteich, Garage, 7 Zi., ca. 236 m2 W ., ca. 648 m2 Grdstk., Bj. 1999 KP 310.000,- E 1-Fam.-Haus in Langlingen OT Hohnebostel (8461), ca. 140 m2 W ., ca. 1.130 m2 Grdstk., Bj. 1969, 6 Zi., Terrasse, Doppelgarage, ruhige Wohnlage, Eckgrundstück KP 89.000,- E Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575 Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials)
Immobilien
Eigentumswohnung
ETW in gehobener Wohnlage (8481), ca. 64 m² Wfl., Korkfußboden, getrenntes Bad/WC, Einbauküche, Abstellraum, KP 57.500,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de ETW zum kleinen Preis in der Stadtnähe! (8506), 1 Zi., ca. 39 m² Wfl., sanierungsbedürftig, Duschbad KP 17.500,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de Altence., 5 Zi.-Whg., 2 Bäder, 100 m2, Garten, Garage, Keller, zum 01.09.2011 zu verm. od. zu kaufen. Tel. 0173/1369992 od. 04925/2751641
Dachausbau Dämmung und Dachfenster
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. Wir suchen für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden fürfür unsere Kunden Wir suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
Allgemein
Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
2
Nienhagen, Zentrum, 130 m , gew. Raum zu verm., Parkpl. vorh., Tel. 05144/4542 Gewerbe- od. Wohnräume, 86 m2, zu vermieten, Tel. 0162/4397676
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
ISOKLINKER
®
Celle OT Gr. Hehlen, EFH od. DHH, z. B. 130 m2, Grdst. z. B. 365 m2, ab 161.565,00 C, Baubeginn kurzfristig, Tel. 05139/996624, www.nurdahaus. de Kleinanzeigen? Immer im Kurier...
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Nienhagen/Nienhorst, Bau-Grdst., 450 m2, m. Bauantrag für EFH + Garage, o. Bauverpfl., VB 32.750 C, Tel. 05136/878790 od. 0172/5412734
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Älteres Ehepaar sucht 3-4 Zi.-ETW in Celle
Wensestraße • Weingarten • Luhmannweg Rhegiusstraße • Am Berge Clemens-Cassel-Straße • Spangenbergstraße • Mertensstraße • Berggartenstraße Halkettstraße • Am Hang • Rauhe Gasse Schlepegrellstraße • Fritzenwiese auch in Boye und Osterloh
dringend zu kaufen!
Wehlstraße • Hodenbergstraße Kreuzgarten • Alter Bremer Weg Tätzestraße • Schlepegrellstraße Maulbeerallee • Wildgarten Wittinger Straße • Dörnbergstraße Wachtelweg • St.-Georg-Straße Windmühlenstraße • Fritzenwiese
dringend zu kaufen!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Vermietungen
Treppen-Studio Handorf
Arztehepaar sucht Wohnhaus in Celle
Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, zu sofort zu vermieten. Tel. 05144/713
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546 1,5 Zi-Whg., 43 m2, EBK, Dusche/ WC, Balkon, Laminat, Kabel-TV, Keller, KM 215 C + NK + MS, Tel. 05141/51741 Eschede zum 01.09., 2 Zi. + 2 Zi. im ausgebautem Spitzboden, ca. 90 m2, Parnele u. Laminat, Balkon, sep. Eingang, Carport, KM 333 C + NK + MS, Tel. 0151/50139216 Altencelle, gem. 1,5 Zi.-Whg., ca. 40 m2, ren. Bad, Balkon, sofort frei, WM 375 C, Tel. 0173/6350407
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m²- 95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
Vermietungen
Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 3 ZKB, 73 m2, ab 579 C gesamt (KM 438 C + NK 141 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de
Celle, Erstbezug nach RundumSanierung. 4 ZKB, 83 m2, ab 699 C gesamt (KM 536 C + NK 163 C). Infos unter: Tel. 05141/96627200 www. veilchengrund.de
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729
Vorwerk, renov. 4 Zi.-Whg., 82,5 m2, EBK, WC, Wa.-Bad, Balkon, Keller, Grg., KM 420 C + NK + MS. Tel. 0162/2137888
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWUnterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. Besichtigung: Tel. 05082/536 Wietze, 3 Zi.-OG-Whg., Kü., Kell., Blk., 80 m2, Bad neu m. Du./Wa., Sat.- u. Solaranl., Fußb.-Hzg., Tel. 0177/5521667 Hohne, 95 qm, 3 Zi., Wohn.-Kü., Bad, Abstellr., Gartenben., KM 390 C + NK + 2 MS, ab 01.07. frei. Tel. 05083/1593 Celle/Hehlentor, freundl. 3,5 Zi.Whg., 65 m2, 1. OG, EBK, Diehlenboden, Energiepass, Kellerr., Gartenant., Balkon, zum 01.09. evtl. früher, KM 330 C + NK + MS, Tel. 0162/3329274
Vermietungen
Mietgesuche Beamtin m. Hund, su. kl. Haus, 2-3 Zi., auch m. Ofen-hzg., nahe Celle od. Unterlüß, bis 400 C, Tel. 0152/55760128 Su. 2 Zi.-Whg., in Celle, 60 m2, schnellstmögl., Tel. 05141/8888275 ab 13 Uhr Rentnerehepaar su. Whg. im Raum Nienhagen, ca. 90 m2, Tel. 05144/9727795 Rentner su. 2 Zi., EG, Kü., Bad, Balkon od. Terrasse, ca. 48 - 52 m2, ca. KM 250 C, Tel. 05141/9788790 Berufstätige Frau su. ab sofort, 2 Zi.-Whg., Raum Celle, Tel. 0178/5193473 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, Paterre, m. Garten, Tel. 0172/5637046 Renter sucht im Bereich Hambühren-Winsen kleines Haus, auch Wochenendhaus zu mieten. Tel. 05084/981243 nach 17 Uhr
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
3-Zimmer-Wohnungen
w w w. s e m m e l h a a c k . d e
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
Hambühren, 1. OG, 80 m2, EBK, Carport, Gartenant., Kinder gerne gesehen, KM 410 C + NK + 2 MM MS. Tel. 0163/1445576 ab 18 Uhr
Thören, 4 Zi.-DG-Whg., ca. 80 m2, KM 350 C + NK + 2 KM MS. Tel. 05146/4283
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Sonntag, den 5. Juni 2011
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 17
Cabrio-Verdeck öffnet vollautomatisch in 9,0 Sekunden
Vielseitiges Golf Cabriolet für alle vier Jahreszeiten CELLE. Künftig heißt es wieder: Golf auf, Sommer an. Denn Volkswagen brachte vor kurzem eine neue Generation seines offenen Bestsellers heraus. Das neue Golf Cabriolet bietet alle Vorteile eines Golf - des erfolgreichsten Autos der Welt. Und eben einen mehr: das in
Radarmessung im Landkreis CELLE. Der Landkreis kontrolliert am Montag, 6. Juni, in den Bereichen Celle und Lachendorf das Tempo. Weiter geht es am Dienstag, 7. Juni, in den Bereichen Celle, Eschede und Wietze. Am Mittwoch, 8. Juni, sind Kontrollen in den Bereichen Hambühren, Wienhausen und Celle geplant. Weiter geht es am Donnerstag, 9. Juni, in den Bereichen Faßberg, Bergen, Wathlingen und Winsen. Am Freitag, 10. Juni, gibt es Kontrollen in den Bereichen Celle, Unterlüß und Bergen. Am Wochenende, 11. und 12. Juni, wird an B 3, B 191, B 214, L 240, L 298, L 180, K 76 und in Celle kontrolliert.
9,0 Sekunden vollautomatisch öffnende Stoffverdeck - bis 30 Stundenkilometer klappt das auch während der Fahrt. Und was geschieht im Herbst bei „Golf zu, Sommer aus“? Eindeutige Antwort: Der viersitzige Volkswagen ist dank seiner praktischen Vorzüge und des aufwendig ausgeführten Softtops ein Ganzjahres-Cabriolet. Und so war es schon immer. Ein Kreis schließt sich: Volkswagen setzt mit dem Golf Cabriolet eine große Tradition fort. Für die drei Vorgänger entschieden sich zwischen 1979 und 2002 mehr als 680.000 Autofahrer. Zeitweise war kein anderes Cabriolet auf dem Globus erfolgreicher. Das neue Golf Cabriolet hat das Potential, an diese Geschichte anzuknüpfen. Nur eines hat es nicht mehr: einen Überrollbügel. Dessen Funktion übernimmt im Jahr 2011 ein in Sekundenbruchteilen hochschnellender Überschlagschutz. Front- und seitliche Kopf-/Thoraxairbags, ein Knieairbag auf der Fahrer-
seite und ESP sind ebenfalls immer an Bord. Sicher ist sicher. Geschlossen gehört der Volkswagen zu den leisesten Autos seiner Art. Darüber hinaus bietet das Golf Cabriolet einen der geräumigsten Innenräume der Klasse und - dank des Softtops - einen auch bei offenem Verdeck uneingeschränkt nutzbaren Kofferraum von 250 Litern Volumen. Das Golf Cabriolet erlaubt damit auch während der Fahrt in den Urlaub mit vollem Gepäckraum das offene Cruisen. Darüber hinaus kann die Rückbanklehne geteilt umgeklappt werden, wodurch sich das Stauvolumen deutlich erhöht. Die Karosserie des Golf Cabriolets bietet dank des in Millisekunden hochschnellenden Überschlagschutzes, eines verstärkten Frontscheibenrahmens und zahlreicher weiterer Strukturmodifikationen rundum maximale Sicherheit. Durch die zahlreichen Verstärkungen ist das 4,25 Meter lange, 1,78 Meter breite und geschlossen 1,42 Meter hohe Cabrio extrem verwindungssteif. Das Design des Golf Cabriolets
Neues Golf Cabriolet debütiert mit klassischem Stoffverdeck. gleicht zwar in weiten Teilen dem des geschlossenen, dreitürigen Pendants, zeigt aber aufgrund des neuen Hecks, der flacheren Dachlinie und des stärker geneigten Windschutzscheibenrahmens eine ebenso hohe Eigenständigkeit, wie es auch bei den früheren Versionen des offenen Bestsellers der Fall gewesen ist. Im Interieur folgt der offene Golf 1:1 der hohen Design- und Materialqualität des klassisch geschlossenen Golf. Die Folge ist eine Wertigkeit, wie sie sonst nur von deutlich teureren Cabrios
Foto: Volkswagen
geboten wird. Im Hinblick auf die Interieur-Eigenschaften eines Cabriolets hebt sich der Golf - wie zuvor schon der Eos - ebenfalls in einem wichtigen Aspekt von vielen anderen offenen Autos der kompakten Klasse ab: Der Windschutzscheibenrahmen ist wohltuend kurz und optimiert so das Cabrio-Feeling. Für die langen und kurzen Reisen durch die vier Jahreszeiten bietet sich jeder der insgesamt sechs angebotenen Turbo-Direkteinspritzer an. Sie offerieren ein Leistungsspekt-
rum von 77 kW/105 PS bis 155 kW/210 PS. Spaß machen zudem die schnell und sparsam arbeitenden Doppelkupplungsgetriebe (DSG), die für vier der Motoren zur Verfügung stehen. Wie effizient der neue Volkswagen mit Kraftstoff umgeht, zeigt stellvertretend das Golf Cabriolet 1.6 TDI mit 105 Diesel-PS und BlueMotion Technology (Rekuperation und Start-Stopp-System): Es verbraucht im Schnitt lediglich 4,4 Liter auf 100 Kilometer (117 Gramm CO2 pro Kilometer).
Automarkt im Kurier Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393 Kymco Roller, 50 ccm, im sehr guten Zustand, inkl. Zubehör und Versich., für VB 640 C, Tel. 05141/2050233
Preishit
!
Inspektion
Hyundai
Autoverwertung
Nissan
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
GmbH
bis 11.6.
Accent, Bj. 99, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 75 PS, Alu + WR, VB 1.600 C. Tel. 0163/1445864
Jahresinspektion
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Mazda
VW-Golf
für Pkws aller Fabrikate
79,- E nur
49,-* E
*zzgl. Material
Honda CB 50 J., Bj. 78, 4 Takt, 9.000 km, Reifen, Kette neu, Techn. i. O., Papiere, VB 450 C, Tel. 05083/911170
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT
Yamaha XJ 600, Bj. 86, 37 kW, TÜV 05/13, angemeldet u. fahrbereit, VB 750 C, Tel. 05145/9395034
Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42
Mazda 121, Bj. 02, TÜV/AU neu, 4 x Airb., Servo, ABS, 127.000 km, 50 PS, VB 2.000 C. Tel. 0163/1445864
Mitsubishi
Nissan X-Trail 2.0 4x4 XE, EZ 2/08, 23.000 km, 104 kW, Allrad, ESP, Klima, RCD, Temp., Bluetooth, LM-Felgen, ZV 18.490,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19 Uhr • Sa. 9-15.30 Uhr
Opel Corsa 1.2 16V Edition, EZ 5/05, 56.600 km, 59 kW, Klima, RCD/MP3, el. Spiegel + Fenster, LM-Felgen, Allwetterr. 6.290,- E
VW Golf 1.6 FSI Goal, EZ 5/06, 45.000 km, 85 kW, ESP, Klima, RCD, Sitzh.-Winterpak., Temp., el. Spiegel + Fenster, ZV 10.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Kraftfahrzeuge Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
195/65 R15, 91 V, M/S, Fate O, AR35, Advance, 2 Stück, 60 C, Tel. 05141/46605
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Alfa Romeo
Audi A3 2.0 TDI DPF Ambition, EZ 4/06, 53.600 km, 103 kW, ESP, Klima, RCD, Sports., el. Spiegel + Fenster, LM-Felgen, ZV 16.490,- E
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan Micra C+C 1.4, EZ 6/06, 62.881 km, 65 kW, GD, Klima, RCD, el. Spiegel + Fenster, LMFelgen, BC, ZV 9.950,- E
Colt GLX, EZ 99, 137.000 km, TÜV/ AU 11/12, Klima, Servo, Airbag, grün, VB 1.300 C, Tel. 01520/3885901
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Audi TT, silber, Bj. 2001, 165.000 km, Scheckh.-gepfl., 8-fach bereift, So.- u. Wi.-Reifen auf Alufelge, top Zust., S-Line Optik, Ledersitze (schwarz), VB 8.250 C, Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Opel-Partner in Bröckel nur 15 Min. von Celle
s ei t ü b
(0 51 41)
7 50 60
Ford Mondeo 2,5 l 6V, Bj. 96, 129.000 km, TÜV/AU neu, eFH, ZV, Airbag, AHK, eGSD, 1 Vorbesitzer, Rentnerfahrzeug, gepfl. Zust., unfallfrei, leichte Gebrauchsspuren, VB 1.499 C, Tel. 0172/4473001
er 4
n 0 Ja h r e
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel
Mitsubishi L200 Pick Up 4x4 Autom. Intense Double Cab, EZ 1/06, 78.800 km, 100 kW, Allrad, Differenzialsp., Autom., Leder, Klima, Standhzg., Hardtop, AHK 17.490,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
AUTOTREFF AM SCHWIMMBAD Taube Bünte 6a, 29308 Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 - 66 76 06
AN- UND VERKAUF
www.Autotreff-am-schwimmbad.de • Ingo-Gienau@autotreff-am-schwimmbad.de
An Bastler, Golf II, 155.000 km, Bj. 91, Reifen/Stoßd./Batt./Kerzen/Öl/ Radl., neu, kein Rost, Zust. sehr gut, nur Lichtmasch. def., 550 C. Tel. 0178/6448035
VW-Sharan/Touran
Laguna Kombi 1,6 16V, Bj. 98, TÜV/ AU neu, 2. Hd., Radio, Klima, 4 Wi.Reifen, 134.000 km, 1.650 C, Tel. 0175/2066624
www.auto-borchers.de
318i Autom., Bj. 98, TÜV/AU neu, 140.000 km, eFH, eSD, Radio, Alu, 2.650 C, Tel. 0175/2066624
AED
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Twingo, Faltdach, Bj. 98, TÜV/ AU 02/12, Do.-Airb., ZV, eFH, CD, 124.000 km, 58 PS, VB 1.500 C. Tel. 0163/1445864
BMW
Golf VI Comfortline, EZ 07/09, 35.000 km, Klima, 4-trg., schwarz/met., Nebelscheinw., Radio, VB 12.900 C, Tel. 05082/702
Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507
Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Opel Mitsubishi Outlander 2.0 2WD Invite, EZ 11/10, 7.000 km, 108 kW, LPG-Autogas, Klima, RCD, Temp., Licht-Regensens. AHK, LM-Felgen 24.390,- E
Renault
Clio, Bj. 94, TÜV 10//11, 55 kW, 700 C, Tel. 0152/52710285
Audi A4 Avant TDi, Bj. 96, top Zust., VB 2.999 C. Tel. 0174/1889291 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unsererunserer Zeitung!
Cabrio, 306 Sondermod. St. Tropez, luziferrot, Bj. 05/2000, 89 PS, 145.000 km, TÜV neu, CD/Radio, Verd. elektr./hydraul., Windschott, ggf. WR, VB 3.200 C, Tel. 0151/56620304 od. 05141/2197050.
ALLES RUND UMS AUTO
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
HU (TÜV) + AU
Alfa GT 1.8 TS Progression, EZ 12/06, 32.005 km, 103 KW, LPGAutogas, Klima, RCD, Temp., LMFelgen, el. Sp., ZV 11.990,- E
Peugeot
Mitsubishi Colt 1.3 Inform, EZ 3/09, 89.000 km, 70 kW, LPG-Autogas, Klima, RCC, el. Spiegel + Fenster, BC, ZV 7.390,- E
Audi
VW Touran 2.0 TDI Trendline, EZ 5/04, 105.000 km, 103 kW, 7-Sitzer, ESP, Klima, RCD, Sitzh.Winterpak., el. Spiegel+Fenster, ZV 10.990,- E
Renault Laguna 1.8 RT, EZ 06/1997, 49.000 km, 66 kW, Euro 2, grüne Plakette, HU 09/2012, ABS, AB, AC, RC, NR, LMF, schwarz/met., gepflegt, VB 2.100 C, Tel. 05086/2112
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
R19, Euro II, Bj. 95, So.- Wi.-Reifen, TÜV 06/12, VB 690 C Tel. 0162/8737884
01 / 116
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Volvo Volvo 850, Kombi, Mod. 97, dkl.grün/met., 147.000 km, viele Extras, VB 3.200 C, Tel. 0152/26842880
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Immer gut informiert! Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591 Astra Combi, Bj. 96, 210.000 km, fahrbereit, zusätzlich 4 neue Ganzjahresreifen, 750 C, Tel. 05141/888580
Klimaanlagen
AED
(0 51 41)
7 50 60
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Zubehör
i ez Sp
(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Seite 18
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 5. Juni 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Sammlerauflösung Micky Maus Taschenbücher von Nr. 1 - 225, gebraucht aber in gutem Zustand, nur komplett, für VB 250 C zu verk., Tel. 01520/4292833
Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials) Schrankwand, Eiche, L/H/B 330 x 210 x 60 cm,, 99 C, Schlafsofa, neu, 50 C, 26er Damenfahrrad, 18-Gang, wie neu, 70 C, Tel. 05145/6598 Komplett-Wohnungsauflösung, höchste Qualität. Mobiliar massiv, Lampen, Teppiche, Markenkleidung, alles neuwertig, z.T. unbenutzt. Tel. 05141/52510 ab 17.00 Uhr Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Achtung: Der Sommer kommt! Qualitätsmarkisen aus unserer Ausstellung (neu und gebraucht) ab sofort besonders günstig. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 4-Takt, Benzin-Rasenmäher, m. Fangkorb, günst., VS, Tel. 0174/7899635
Verkäufe Einrichtung
Eßtisch, 6-eckig, m. 6 Stühlen, Eiche rust., VB 120 C, Tel. 0177/2878124 Verkaufe kleine Rundecke, ideal für ein kl. Wohnzi., rot/gemustert, mit Buchefüßen, 150 C, Tel. 05141/9933530 Polstergarnitur, 3er, 2er, 1er, 1AZustand, von Privat, zu verkaufen, Tel. 05141/880674 Eßtisch, Buche, ausziehb., 4 Rattanstühle, zus. 175 C, Kleiderschr., Kiefer, 110 x 185 cm, 2 Schubladen, 75 C, Tel. 05141/42879 Eckbank, kompl., Ledergarnitur, bl., Glastisch, Futonbett, kompl., Teppich, günst. zu verk., Tel. 05141/382277
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Kühlschrank, 180 l, 50 C, E-Herd, 99 C, Waschmaschine, Oberlader, 40 C, auch ggf. Lieferung, Winsen, Tel. 0172/5106616 Philips Flat TV, 42 Zoll, m. Ambilight, NP 2.500 C, 3,5 J. alt, wegen Umstieg auf 3D für VB 700 C zu verkaufen. Modell 42 PFL 9732 (Topmodell), Tel. 05084/7732 Siemens Backofen HET200L, mit Ceran-Kochfeld, Edelstahl, VB 180 C, Geschirrspüler Privileg, unterbaufähig, VB 200 C, guter gebrauchter Zustand. Abholung in Nienhagen, Tel. 05144/4949888 Telefunken LCD TV, 22“ = 60 cm, 8 Mon. alt, m. Garantie, m. DVB-T Reciver, DVD-Player, Monitor Funktion, HDMI Anschluss, Common inter Face, top Zust., 150 C, Tel. 0175/6818807 Gefrierschrank, Liebherr OekoPlus, 307 l, 7 Fächer, H/T/B 165/70/67 cm, 450 C, Tel. 05051/470111
Verkäufe Multimedia
Handy, HTC Touch HD, 5 MP, Navi, Radio, Win 6.5, etc., VB 165 C, Tel. 05144/4253
Bekleidung
Verschiedenes
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle.
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Verkäufe
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Rund um den Garten Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials) Findlinge, versch. Größen, günst. zu verk., Tel. 05146/92550 Alko Soft Touch Handrasenmäher v. Westfalia, m. Fangkorb, VB 40 C, Tel. 05141/46605 Fehlkauf! Gartenpumpe, 800 Watt, NP 60 C, 30 C, Tel. 0171/7113626
Verkäufe Rund ums Kind
Ranzen, Scout, Elfe, 20 C, 05143/5144
Tel.
Verkäufe Computer
Wickelkommode, klappb., m. integr. Badewanne u. Ablaufschlauch, 3 Schubladen, VB 60 C, Hello Kitty Bobby Car, pink, neu, VB 30 C, Dolce & Gabbana, Abendtasche, braun, VB 45 C, Tel. 0172/9744657
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Kaufgesuche
An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Damen-Fahrrad 26“, 3-Gang-Schaltung, silber/rot, sehr guter Zustand, VB 95 C, Tel. 05142/987759 26er Alu-Cross-Fahrrad, guter Zust., 85 C, Tel. 05054/1648
KLEINANZEIGEN-COUPON
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
R Mittwoch R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Nr.
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R Sonntag
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Suche alte Tintenfüller, Sammelalben, Soldatenfotos, Fahrrad u. Teppich. Tel. 05378/980487
b 6,b 7,-
Waschmaschine u. Kühlschrank, gut erhalten, in Thören gesucht. Tel. 0172/5637046
b 8,b 9,-
www.dj-service-celle.de Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769
Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com
Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192
Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257
Tel.
Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901 Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials) Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100 Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Tel. 05141/981381 Kleintransporte, Umzüge jeglicher Art (Ausland?). Tel. 05141/981381 Farbige Gelfußnägel oder French für den Sommer. Hält 6-8 Wochen. Manuela`s Naildesign, Tel. 0151/24266587 Gartenhilfe in Hambühren, Vater und Sohn aus W/Celle, bitte nochmals melden, wir haben keine Tel.-Nr., Tel. 05084/911371 Gartenpflege und Pflasterarbeiten, v. Privat, Tel. 0163/1355927
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257 Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 Her mit ihrem Alten! Altzaun-Aktion bei Luhmann! Sie kaufen einen neuen Zaun von Scheerer und wir entsorgen ihren alten Zaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials) Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Gesund und Fit
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Stellengesuche
KP Fliesenleger & Dienstleistung rund ums Haus, Neubau u. Altbausanierung, solide und fachgerecht, zu günstigen Preisen. Tel. 05141/9939071 od. 0172/4168696
Gärtner/Rentner, 65 J., übernimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS22/11/336
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Sammler kauft ab 1900: Uniformen + Abzeichen, Orden + Medallien... Tel. 01520/7904352 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
b 5,-
R liegt in bar bei
Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 5. Juni 2011
LOKALES
Seite 19
Vortrag in der Stadtbibliothek Celle
Wie bekommen Kinder Lust auf Bücher?
Personen & Persönliches
CELLE. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum bietet die Bibliotheksgesellschaft Celle am Mittwoch, 8. Juni, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek einen Vortrag von Achim Bröger darüber an, wie Kindern das Lesen Vergnügen bereiten kann. Bröger, Jahrgang 1944, gehört zu den renommiertesten Kinder- und Jugendbuchautoren deutscher Sprache. Neben
Achim Bröger.
Foto: privat
zahlreichen erzählenden Büchern gibt es von ihm auch ein Kinderlexikon und einen Kinderatlas. Für seine Bücher wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet. In seinem Vortrag in der Stadtbibliothek, Arno-Schmidt Platz 1 in Celle, wendet sich der Autor an Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und an alle, denen die Leseförderung am Herzen liegt. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Kindern, mit Büchern und mit den anderen Medien. Er spricht darüber, wie man Kindern den Zugang zu Büchern leicht machen kann. Und er ermutigt die Erwachsenen, sich auf die Kinder einzulassen. Bröger ist dafür bekannt, dass seine Veranstaltungen Spaß machen, auch seine Veranstaltungen für Erwachsene. Der Eintritt ist frei.
„Fahrt ins Blaue“ des SV Scheuen
Beim Treffen in Westercelle: Karsten Optenhöfel (von links), Fritz Sudmeier, Roland Henke, Bernd Meier, Helmut Peter, Gudrun Stiekel, Heiko Fritzsche, Holger Pieper, Jörg Nagel. Fotos: privat
Ehemalige Westerceller 50,7 Sekunden), Holger Pie- band gibt es keinen Helfer, per (MTV Celle, Landesmeis- der länger aktiv dabei ist als Athleten trafen sich CELLE. Vor kurzem trafen sich Sportler des VfL Westercelle, die vor rund 40 Jahren sehr erfolgreich waren, im VfL-Sportheim wieder. Und sie freuten sich, dass 15 Kreisrekorde, die sie damals aufgestellt haben, immer noch Bestand haben.
Besuch des Gifhorner Mühlenmuseums CELLE. 35 Personen nahmen kürzlich an der so genannten „Fahrt ins Blaue“ des Schützenverein Scheuen teil. Mit dem Bus ging es diesmal zum Wind- und Wassermühlenmuseum in Gifhorn. Das Museum öffnete am 8. Mai 1980 in Gifhorn seine Pforten. Es entstand aus einer privaten Initiative der Familie Wrobel. Sehenswert sind unter anderem die russisch-orthodoxe Holzkirche, der Glocken-Palast und das Denkmal der europäischen Freiheitsglocke.
Im Trachtenhaus fand für die Besucher aus Scheuen das Mittagessen statt. Am Nachmittag schließlich gab es noch ein gemeinsames Kaffeetrinken in Langlingen. Der Tag wurde mit einem Grillen im Schützenheim abgeschlossen.
Die Scheuener Schützen im Mühlenmuseum.
Foto: privat
ter der Männer 1.500 Meter, 3:54,1 Minuten, 5.000-MeterZeit 15:14,1 Minuten, heute Organisator des Celler „WasaLauf“), Jörg Nagel (Landesmeister B-Jugend über 2.000 Meter, 5:52,3 Minuten, Achter bei den Deutschen A-JugendMeisterschaften über 1.500 Meter, 4:01,9 Minuten, 1.000Meter-Zeit 2:32,2 Minuten, heute TuS Bergen). Es fehlten nur Margit Meyn, geborene Sudmeier (Landesmeisterin Schüler A im Speerwerfen, 34,62 Meter) und Sportlehrer Jürgen Krahe aus Faßberg.
Helmer.
Seit 1961 ist er bereits Mitglied, seit 1967 gehört er dem Ortsverband Celle an. „Bis dahin war ich in vier verschiedenen Verbänden – Holzminden, Uelzen-Suderburg, Braunschweig und Hannover – je nachdem, wohin mich meine berufliche Ausbildung zog.“
Als Helmer in Celle begann, war das THW noch nicht auf dem Gelände der CD-Kaserne, sondern auf der anderen Seite der Straße „Im Werder“, wo nach dem Umzug des Ortsverbands 1994 ein Neubaugebiet entstand. Der THW-Helfer erinnert sich: „Damals war einiges anders.“ Nach seinem Empfinden war die Kameradschaft größer, und man saß nach dem Dienst noch zusammen. Augenzwinkernd fügt er hinzu: „Damals gab es ja schließlich auch nur zwei Fernsehsender.“ Heute ist Helmer neben seinem Kameraden Ulrich Martin die gute Seele der Verwaltung. „Das Handwerk überlasse ich den jungen Leuten, doch die Arbeit im THW lasse ich mir nicht nehmen.“ Seine Aufgaben beinhalten die Übersicht der Helferaktivität, die Aktualisierung der Alarmpläne, Aktenführung und Ablage. Wer mehr über das Technische Hilfswerk erfahren möchte, besucht die Celler Mannschaft bei einem Dienstabend donnerstags ab 19.30 Uhr, Im Werder 3, hinter dem neuen Finanzamt.
Harald Wottke ist 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Harald Wottke. Mit dabei waren - in Klammer ihre alten Erfolge - Karsten Optenhöfel (Trainer,heute TuS Bergen), Fritz Sudmeier (Landesmeister im Handball, heute im Vorstand vom VfL), Roland Henke (800-MeterLauf der A-Jugend in 2:00,7 Minuten), Bernd Meier (Landesmeister der Männer im Diskus 51,48 Meter, damals Mitglied der Deutschen Nationalmanschaft im ZehnKampf, Kugelstoßen 15,92 Meter, Speerwerfen 62,31 Meter), Helmut Peter (45 Jahre lang Trainer und Spartenleiter), Gudrun Stiekel, geborene Pohl (Norddeutsche Meisterin über 100 Meter, 11,6 Sekunden, Deutsche Meisterin in der 4x100-MeterStaffel mit dem VfL Wolfburg), Heiko Fritzsche (Landesmeister B-Jugend über 400 Meter,
CELLE. Am 1. Juni feierte Harald Wottke sein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst. Nach zwei Jahren bei der Bundeswehr als Zeitsoldat, wechselte er am 1988 als Messgehilfe in die Vermessungsabteilung der Celler Stadtverwaltung. Als die Abteilung aufgelöst wurde, kam er ins Tiefbauamt und war vier Jahre in der so genannten „Schwarzkolonne“ (Asphaltkolonne). Mittlerweile er Vorarbeiter im Grün- und Straßenbetrieb und sorgt für die Unterhaltung der Mineral- und Wirtschaftswege.
Technisches Hilfswerk Celle ehrte „Urgestein“ CELLE. Auf eine beeindruckende Dienstzeit im Technischen Hilfswerk Celle (THW) kann Jürn-Andreas Helmer zurück blicken: 50 Jahre Mitgliedschaft, eine Seltenheit in einer Organisation oder einem Verein. So selten, dass der THW-Landesbeauftragte Ralf Dunger persönlich die Urkunde überreicht und die Nadel ansteckt. Im Ortsver-
Drei verschiedene „Ausweisgnerationen“ zeichnen Helmers Weg im THW nach.
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Esoterik
Tiermarkt
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de
Verschenke Verschenke eine Kiste Flohmarktartikel, Tel. 0162/8357266 Thermopen Glasscheiben m. Rahmen, für Frühbeet od. Unterstand zu verschenken. Tel. 05141/382277
Wunderschöne Bernersennen-Welpen, regelmässig entwurmt, geimpft und auf Wunsch gechipt. Abgabebereit ab dem 19.6.2011. Tel. 05142/987666
Kurzhaarzwergdackel-Welpen, rot und schwarz/rot, zu verkaufen, Tel. 05051/3854
Wohnwagen
Neu! Tierheilpraktikerin Gabriele Hoffmann kann Ihrem Hund, Pferd oder Katze mit div. Naturheilverfahren helfen! Termine nach Vereinbarung, Tel. 05083/911315 www.tierheilpraktik-hoffmann.de
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274
Suche Reitbeteiligung, Mädchen, 11 J., su. Reitbeteiligung in Wathlingen od. Nienhagen, 4 J. Reiterfahrung. Tel. 05144/490190
Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
Schäferhund-Welpen, SV-Papieren, geimpft u. entwurmt, auch Langstockhaar. Tel. 05143/1571 od. 0171/2075625
Nymphens., Wellensittiche, Rosenu. Pfirsichköpfchen, günstig abzugeben. Tel. 0171/6571727
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung Boxen + Offenstallplätze frei! 24 Std. Weide möglich, nähe Bergen. Ansehen lohnt sich. Tel. 0173/4615942
Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387
Anhängerverleih 05141/984243
Kautz,
Tel.
Pkw-Anhänger
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
2 Pferdeanhänger, Voll-Poly, 10 J. alt, Gebrauchsspuren, technisch OK., FP 2.900 C, Tel. 0172/9721586
Suchen Sie einen Hasenkäfig? Dann inserieren Sie im Celler Kurier! Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9243-0
Camping/Wassersport
In letzter Minute
Hundepension Eichberg! Urlaubsbetreuung & Tagesbetreuung, Infos unter: Tel. 05145/285578
Suche günstig Boot, Motor u. Bootsanhänger (auch getrennt). Tel. 0160/94720179
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Ihre private Kleinanzeige...
auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell
Autovermietung
www.celler-kurier.de
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 5. Juni 2011
Blutspende beim DRK Celle CELLE. Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuz findet am Dienstag, 7. Juni, von 15 bis 20 Uhr Uhr in der CD-Kaserne Hannoversche Straße 30b, statt.
Musical-Medley des HBG CELLE. Der Abiturjahrgang des Hermann-Billung-Gymnasium lädt am Dienstag und Donnerstag, 7. und 9. Juni, um 19.30 Uhr zum Musical-Medley in der HBG-Sporthalle ein. Der Eintritt ist frei.
Der Bereich »Leben im Alter« hat seine Angebote für pflegebedürftige Menschen erweitert:
Tagespflege
(von 8 bis 17 Uhr)
Familienfest der Feuerwehr
Hehlentorstift, Harburger Straße 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 01 72 / 4 42 45 69
Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 33,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!!
Info!!
www.freunde-rako.de zeigt Arbeit der Partnerschaft
Wichtig!! Wichtig !!
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Neue Homepage wurde freigeschaltet
Bargeld sofort:
Die Senioren vom Schützenverein Scheuen schossen kürzlich die Erenscheibe 2011 und zwei Wanderpokale aus. Die Ehrenscheibe, gestiftet vom Ehrenvorsitzenden Hans-Wilhelm Manegold, errang Wolfram Wiedemeier (Zweiter von rechts) mit einem 241,2-Teiler. Den Bruno-Krüger-Wanderpokal erhielt der Ehrenvorsitzende Wolfgang Beutel (rechts) mit 58 Ringen und der Probeschusspokal ging an Dieter Milchert (Zweiter von links) mit einem 142,5-Teiler. Allen Gewinner überreichte Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding (links) die Pokale. Foto: privat
Info!!
Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Info!!
Info!!
Wolfram Wiedemeier errang Ehrenscheibe 2011
Wichtig!!
WIENHAUSEN. Im Mai 2009 haben engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Flotwedel beschlossen, ehrenamtlich beim Ausbau der Beziehungen zur Partnerstadt Rakoniewice in Polen mitzuwirken. Der daraus gegründete „Freundeskreis Rakoniewice“ unterstützt seitdem die Samt-
wird eine von Dietmar Nowatschin erstellte Homepage www. freunde-rako.de über die Part-
lung sowie über die aktuellen Aktivitäten der Partnerschaftsarbeit zwischen Flotwedel und Rakoniewice. Interessierte sind eingeladen, sich auf der neuen Seite umzuschauen. Wer Anregungen und Ideen für weitere Beiträge oder einfach nur Opti-
Rainer Unruh Klaus Thees Bernd König
Aus Faszination und Liebe zu Uhren & Schmuck
Ihre private Kleinanzeige...
montags geöffnet
TK Premium Uhren Service GmbH Markt 1 (Schuhstr.), 1. Etage, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 900 555, www.tk-service.com
Jetzt: ... nach dem Brand ... sind wir
3
... für Sie da!
preiswert einfach schnell
www.diehaarschneider.de
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!
DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT
CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf (rechts) und Dietmar Nowatschin schalten die neue Homepage www.freunde-rako.de im Internet frei. Foto: privat gemeinde bei der Organisation und Durchführung von partnerschaftlichen Begegnungen und Projekten. Seit dem 1. Juni
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Antike Möbel
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
Immer gut informiert!
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
mierungsvorschläge hat, kann diese per e-Mail unter gabriele. mueller@flotwedel.de zu senden.
LACHENDORF. Die Kirchengemeinde Arche Noah Lachendorf lädt Kinder und Erwachsene am 29. Juni zur Gemeindefahrt in den Vogelpark Walsrode ein. Abfahrt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle der Realschule Lachendorf, die Rückkehr gegen 19 Uhr. Die Teilnahme für Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, Eintritt, eine Führung, Indoorshow, Flugshow, Kaffee und ein Stück Kuchen beträgt für Erwachsene 30 Euro und für Kinder 17 Euro. Auf der Rückfahrt gibt es eine kurze VogelAndacht zum Abschluss. Anmeldungen werden angenommen im Lachendorfer Pfarramt unter Telefon 05145/ 731.
Hospiz-Bewegung erhielt 1.000 Euro
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
nerschaftsarbeit berichten. Auf der neuen Internetseite findet man zahlreiche Informationen über die Gründung, Entwick-
9RGDIRQH 6KRS &HOOH
Wichtige Rufnummern POLIZEI
CELLE. Alle MX5-Fans treffen sich am Sonntag, 19. Juni, um 13.30 Uhr zur Rundfahrt durch den Landkreis um 13.30 Uhr auf dem Schützenplatz in der Hafenstraße in Celle. Die Rückkehr ist gegen 16.30 Uhr am „Bolero“ in der Hafenstraße geplant. Abends dann steht ein Theaterbesuch auf dem Programm. Um 18 Uhr wird es eine Theater-Spezialführung mit Blick hinter die Kulissen und Umtrunk an der Theaterbar geben, bevor anschließend die Revue „Kauf mir einen bunten Luftballon“ besucht wird. Wer am Theaterbesuch teilnehmen möchte, sollte sich unter Telefon 0177/4256211 anmelden.
ANZEIGE
... und zahlen BAR!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
MX5-Treffen in Celle
Gemeindefahrt zum Vogelpark
Am Heiligen Kreuz
www.celler-kurier.de
CELLE. Die Ortsfeuerwehr Westercelle lädt am Samstag, 18. Juni, ab 14 Uhr zum Familienfest zum zehnjährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr mit diversen Vorführungen, Fahrzeugschau, Spiele für Groß und Klein am Gerätehaus ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
6WLPPXQJ d 9HUNDXI d $QNDXI 1HXH $XVVWHOOXQJVUÃXPH +DXSWVWU :HGHPDUN %UHOLQJHQ 7HOHIRQ :HE SLDQR NXOWXUVHUYHU GH
Am 8. Mai fand mit großem Erfolg zum zweiten Mal ein Spargelfest beim E-Center Ankermann in der Telefunkenstraße in Celle statt. Der Erlös aus dieser Veranstaltung - vom Geschäftsführer Toralf Ankermann auf 1.000 Euro erhöht - wurde vergangenen Dienstag vom Marktleiter Reinhard Ventker (rechts) an den Vorsitzenden der Hospiz-Bewegung Celle e.V., Dr. Matthias Kleckow (links), überreicht. Das Spargelfest wird jedes Jahr für einen guten Zweck veranstaltet. Ventker betonte, dass es ihm in diesem Jahr ein Anliegen war, den Erlös der Hospiz-Bewegung zu spenden. Kleckow freute sich über die Spende, die der Unterstützung der Arbeit der HospizBewegung dient. „Die Trauerarbeit wird immer wesentlicher“, hob Kleckow hervor. Foto: Müller