M - 110126

Page 1

TuS Celle siegte 9:7 in Borsum

Comedians gastieren in Celle

VfL sucht wieder Talente

Seite 11

Seite 4

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 26. Januar 2011 • Nr. 4/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+++

Handball/Spannung in der Länderpokal-Vorrunde in Celle

Niedersachsens Mädchen zogen in die Endrunde ein CELLE (smb). Die erfolgreiche Jugendarbeit des Handball-Verbandes Niedersachsen spiegelte sich auch in der Länderpokalvorrunde wider. Die moderne Art der zeitgemäßen Jugendarbeit macht sich neben den normalen Punktspielen unter anderem auch bei Minihandball-Spielfesten bemerkbar. Aber auch die nun erreichten Erfolge zeigen die kontinuierliche Förderung der Betreuer und Trainer auf Lehrgängen und Fortbildungen. Zum Jugendpokal waren wieder talentierte Jugendliche in ihren Auswahlteams aus je vier Bundesländern zur Leistungsförderung angetreten. Bei den Mädchen des Jahrgangs 1995 traten in Celle die Teams vom HV Württemberg, dem Hessischen HV, dem Hamburger HV und dem HV Niedersachsen an. Nach den ersten Spielen stellten sich die beiden Verbän-

de aus Niedersachsen und Baden-Württemberg mit je einem Sieg und einem Unentschieden an die Spitze der Wertung. Beim abschließenden Spieltag mussten sich die niedersächsischen Mädchen dem Hessischen HV stellen und den Zuschauern wurde zunächst ein recht ausgeglichenes Spiel geboten. In der ersten Halbzeit konnten sie unter den Augen ihres HVN-Trainerteams Sabine Janssen und Petra Brunet eine Führung ausbauen und gingen mit 13:7 in die Pause. In der zweiten Halbzeit entwi-

ckelten die Niedersachsen bis zum 20:11 ein überlegenes Spiel. Unerklärlicherweise ließ dann jedoch merklich die Kraft nach, und so mussten sie die Treffer der Hessen in Kauf nehmen, die bis zum Endstand von 23:18 aufholten. Petra Brunet standen die Freudentränen in den Augen: „Das war jetzt aber ein ganz großes Ding für uns.“ Den Niedersachsen-Mädchen reicht dieser Fünf-Tore-Vorsprung zum Einzug in die Länderpokal-Endrunde. Mit zwei sicher gewonnenen Erstspielen mit HV Mecklen-

Den zahlreichen Zuschauern wurde von den Jugendlichen spannender und sehenswerter Handballsport präsentiert. Foto: Buße

burg-Vorpommern - HV Niedersachsen 18:36 und ARGE Rheinland-Pfalz - HV Niedersachsen 23:28, und einem guten 21-Tore-Vorsprung traten die Jungs des Jahrganges 1994 zum letzten Spiel der Länderpokalvorrunde gegen das ebenfalls starke Team aus Baden-Württemberg an. Der Trainer des HVN, Alfred Thienel, betonte schon am Samstag, dass sein Team auf allen Positionen gut besetzt sei und auch bei Wechseln keine Unruhe ins Spiel kommt: „Die ersten Ergebnisse sind überraschend deutlich, aber trotzdem das Ergebnis der mannschaftlichen Geschlossenheit.“ Den zahlreichen Zuschauern wurde von beiden Mannschaften in der HBG-Halle interessanter Handball geboten. Nach einem regelrechten Schlagabtausch, bei dem nie mehr als ein Drei-Tore-Vorsprung herausgespielt wurde, endete die erste Halbzeit nach einer rundum geschlossenen Mannschaftsleistung des HVN mit 12:9. Es ging um den Einzug in die Endrunde. So blieb es nicht aus, dass die Niedersachsen drei Zeitstrafen und drei Verwarnungen erhielten; die Württemberger drei Zeitstrafen und zwei Verwarnungen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich wieder das hohe Niveau, auf dem die 16-jährigen Handballer ihrer Ländervertretung spielen. Der überragende Torwart der Württemberger, Daniel Rebmann, vereitelte so manche gut herausgespielte Chance und es ergab sich zur 40. Spielminute der verdiente Ausgleich. Fünf Minuten vor Schluss trafen die Württemberger zum 22:20. Das Endresultat von 24:22 bedeutete schließlich für den männlichen Kader 94/95 des Handballverbandes Niedersachsen die verpasste Qualifikation.

Die Hockey-Herrenmannschaft des MTV Eintracht Celle konnte am vergangenen Wochenende in der Verbandsliga überlegene Siege erringen (Bericht auf Seite 3). Foto: Buße

A-Jugend des SV Garßen

Erfolgreicher Start in das neue Jahr CELLE. Auch im neuen Jahr konnten die Handball-AMädchen des SVG Celle wieder punkten. Im Auswärtsspiel am Sonntag gegen den MTV Soltau fuhren die Garßener mit einem klaren 30:10-Sieg zufrieden nach Hause. Die erst seit vier Tagen neu geöffnete Halle machte es den Garßener Mädels schwer, denn bereits beim Aufwärmen war klar, dass das Spiel eine „Rutschpartie“ wird. Zu Beginn der ersten Halbzeit startete Garßen wie gewohnt mit der schlechten Angewohnheit, das Spiel langsam und verschlafen zu beginnen, und konnte erst durch das 2:0 für den MTV Soltau wachgerüttelt werden. Nachdem die Garßener endlich mit ihrem temporeichen Spiel begonnen hatten, die Abwehr des Gegners in Bewegung brachten und selber richtig zupackten, zeigte sich schnell,

dass der SVG den Ton auf dem Spielfeld angibt. Durch die gut stehende Abwehr, die von einer sehr guten Torwartleistung unterstützt wurde, fiel es den Gegnern schwer torgefährlich zu werden. Und so stand es zur Halbzeit 14:4 für Garßen. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit startete die zweite Spielhälfte von Anfang an mit einem sehr temporeichen Zusammenspiel der Garßener, denen es nicht schwer fiel, die Führung immer weiter auszubauen. Am Ende ließen die Garßener dem Gegner keine Chance noch einmal heranzukommen und siegten 30:10.

ARBEITSPLATTENBEARBEITUNG & ZUSCHNITT-SERVICE! Wir fertigen Arbeitsplatten nach Ihren Maßen. · über 100 Dekore lieferbar · Breiten bis 1200 mm Plattenexperte bei Luhmann: - Timo Liese -

Praxisgerechte Lösung:

„Egal ob Herd- oder Spülausschnitte, Abrun-

· Kantenanleimservice

dungen oder -schrägungen, Endverbindungen,

· Nischenrückwandplatten (passend auf Bestellung)

Anfertigen von Formteilen oder Sonderformen Rufen Sie uns gerne an: - wir schneiden und fertigen Ihre Arbeitsplatte 0 51 41 - 38 43 -880

· Zuschnitt auf neuester Sägetechnik

· Wandanschlussprofile

auch inkl. Kantenanleimung millimetergenau

· Lüftungsgitter

ganz nach Ihren Wünschen.“

· Sonderformen auf Anfrage

Im

la Ro

nd

· e3

29

Ce 223

e ll e · T

www.luhmann.info

1 41) 38 l . (0 5

43-0 · celle@luhmann.info


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 26. Januar 2011

Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz

Altenceller Ortsrat tagt

Ein Zimmerbrand in Groß Hehlen

CELLE. Am Donnerstag, 27. Januar, findet um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Altencelle, Küsterstraße 5, eine Sitzung des Ortsrates Altencelle statt. Unter Mitteilungen der Verwaltung wird über die ehemalige Allesrotampel an der Alten Dorfstraße in Höhe der Lebenshilfe berichtet.

CELLE. Am vergangenen Donnerstag gegen 17.25 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Celle - Groß Hehlen und Celle - Hauptwache zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Stadtteil Groß Hehlen alarmiert. Vor Ort brannte auf einem Kamin gelagertes Holz in einem Zimmer, berichtet die Feuerwehr. Das Feuer hatte bereits auf Teile der Wand und der Decke übergegriffen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Während der Nachlöscharbei-

ten wurden Decke und Wand mit einer Wärmebildkamera nach versteckten Brandnestern abgesucht. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache und drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Groß Hehlen sowie der Rettungsdienst.

Neues Angebot beim SSV Scheuen

Spaß und Training mit dem Poweriser CELLE. Der SSV Scheuen hat jetzt Poweriser. Dies sind federnde Stelzen aus High-Tech-Materialien, die fest um Fuß und Knie geschnallt werden und Sprünge von zwei Metern Höhe und fünf Metern Weite ermöglichen.

Spaß mit dem Poweriser. Neben Spaß bringt der Poweriser auch jede Menge an Trainingseffekten mit und ist eine optimale Ergänzung zum bisherigen Training im Fitnessstudio oder zu Diäten. Durch dieses Ganzkörpertraining werden bis zu 98 Prozent aller Muskeln beansprucht. Die Poweriser

Foto: Böhme sind ab jetzt in der Schul- und Sporthalle in Scheuen jeden Samstag von 19 bis 22 Uhr anzutreffen. Weitere Informationen bei David Förster, Kampstraße 49, 29331 Lachendorf Ortsteil Bunkenburg, unter Telefon 05145/1690.

Trainer des Jahres 2010

Die Platzierten der Meisterschaften.

Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 23. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2010“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den unteren Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 31. Januar 2011, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2010 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Name der Trainerin bzw. des Trainers:

Verein:

Kurze Begründung für den Vorschlag:

Sportredaktion · Mühlenstraße 8 A · 29221 Celle

Foto: privat

Tennis-Wettkämpfe mit kreisübergreifender Beteiligung

Spannende Begegnungen bei Doppelkreismeisterschaften CELLE. Kürzlich fanden mit kreisübergreifender Beteiligung die vierten Tennis-Doppel-Kreismeisterschaften und die erstmaligen gemeinsamen Doppelkreismeisterschaften der Jugend und Erwachsenen in Groß Hehlen statt. Es war das erste Mal, dass die Erwachsenen sowie die Jugendmeisterschaften zusammen ausgerichtet wurden. Mit diesem „Pilotprojekt der kombinierten Kreismeisterschaft Jugend mit Erwachsenen“ sowie Teilnehmern aus dem Kreis Soltau Fallingbostel gelang dem Tenniskreis Celle eine gute Kombination sowie gleichzeitig eine kleine „Vorschau“ auf die anstehende Regionsbildung mit Soltau/Fallingbostel. Insgesamt waren zirka 110 Spielerinnen und Spieler (davon 20 Jugendliche) aus 19 Vereinen am Start. Der Ablauf der Meisterschaften verlief zur vollsten Zufriedenheit der beiden Organisatoren Elisabeth Selke (Kreissportwartin) und Holger Brandes (Kreisjugendwart). Darüber hinaus versprachen die zahlreichen Meldungen spannende und hart umkämpfte Begegnungen. Sieger bei den Herren wurden Joshua Gaede/Jan Hendrik

Fraederich (CTV) mit 6:2 und 6:3. Zweite wurden Florian Weiss Kuka/Christopher Tinat (TC BW Faßberg/TC Unterlüß). Platz eins bei den Herren 30 errangen Carsten Hagemann/ Carsten Rieke (Schneverdinger TC). Zweite wurden Nicolas Förster/Tobias Goeze (ASV Adelheidsdorf ). Bei den Herren 40 waren zwölf Doppel am Start. Es setzten sich Holger Brandes/Mathias Koppmann (TuS Eschede) im Endspiel gegen Ulrich Lange (SC Vorwerk)/Thomas Stumpf (SG Eldingen) in drei Sätzen (6:4, 4:6, 7:6) durch. Die Nebenrunde gewannen Kai Bühren/Othmar Modei (TC Wietze). Zweite wurden Christian Wolpers/Frank Hochbohm (TV Lachendorf ). Bei den Herren 50/55 standen sich im Finale Jörg Dralle/ Jürgen Feulner (TuS Oldau/ Ovelgönne) und Hans Wilhelm Koch/Wilhelm Lange (TC Hermannsburg) gegenüber. Dral-

le/Feulner konnten das Match in zwei Sätzen (6:1, 6:1) für sich entscheiden. Die Nebenrunde gewannen Walter Dorow/Detlef Schnalke (SC Vorwerk) vor Mathias Petri/Gerry Sharpe (TC RW Celle/SC Vorwerk). Sieger bei den Herren 60/65 wurden Otto Rusack/Gerd Schmidt (TC v. Cramm Soltau). Zweite wurden Dieter Piechota/Frank Surkau (MTV Eintracht). Bei den Damen 30 setzten sich Silke Michalczyk/Heidrun Pfalzgraf (TC RW Celle) vor Ines Leihbacher/Clarissa Kölle (ASV Adelheidsdorf ) durch. Platz eins bei den Damen 40 ging an Heike Becours/Helga Moser (Schneverdinger TC). Zweite wurden Nicole Abend/ Katharine Franz (TC BW Soltau). Bei den U 12 w waren sechs Mädchen am Start. Es setzten sich Marit Bartsch/Ann-Sophie Funke (CTV) vor Gülseran Akay/Jessica Fix (MTV Eintracht) durch. Bei den U 14 m bestritten Niclas Burmeister/ Henrik Bartsch (VfL Westercelle) und Tammo Koch/Justus Fischer das Finale. Es siegten Burmeister/Bartsch (6:0/64).

Tischtennis-Herren-Oberliga Nord-West

Rabenschwarzes Wochenende für den VfL Westercelle CELLE. Vor diesem Wochenende in der Tischtennis-Herren-Oberliga Nord-West hatte der VfL Westercelle sich viel vorgenommen. Mit zwei Siegen wäre man wieder oben dran gewesen und somit im gesicherten Mittelfeld der Liga.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Einsendeschluss: Montag, 31. Januar 2011, an:

Ortsratssitzung Groß Hehlen

Doch je drei Totalausfälle pro Spiel sorgten für zwei herbe Niederlagen im Abstiegskampf. Dabei begann am Samstag alles nach Plan. Die neue Doppelaufstellung sorgte mit einem 3:0 gegen TSV Schwalbe Tündern für eine beruhigende Führung. Lediglich André Stang und Lukas Brinkop mussten gegen Sebastian Tinzmann und Jannik Rose über die volle Distanz gehen. André Kamischke hatte leider kein gutes Wochenende erwischt und unterlag allen vier Gegnern an diesem Wochenende. Hinzu kam noch, dass Fabian Finkendey und Lukas Brinkop mit jeweils 0:2 ihre Spiele verloren. Dagegen hielten Alexander Demin, ein überragend spielender Christoph Bruns, der an diesem Tag nur aufgrund einer Materialermüdung (Schlägerbruch während eines VorhandTopspins) zu stoppen war, und Andre Stang mit jeweils 1:1 die Westerceller im Spiel. Aber am Ende stand eine 9:6-Niederlage zu Buche, dabei verpasste Brinkop im ersten Einzel nach Abwehr zweier Matchbälle bei 1:2 und 8:10 im fünften Satz den Siegpunkt nach 10:9 und 11:10 zu machen und damit den Punkt zum Unentschieden zu sichern, da das Entscheidungsdoppel am Nebentisch bereits mit 3:0 an den VfL ging. Am Sonntag setzte sich dieser Trend beim Auswärtsspiel

in Wolfenbüttel weiter fort. Nach einem 1:2-Doppelstart befanden sich die Mannen um

schon mit 2:1 führte. Aber Stang verlor noch im Entscheidungssatz, und so blieb es bei der komfortabelen Führung der Gastgeber. Oben und im mittleren Paarkreuz teilte man sich die Punkte, weil Demin trotz Verletzung

Alexander Demin bot eine starke Leistung. Mannschaftsführer Lukas Brinkop direkt im Rückstand. Als dann auch noch Demin gegen Sven Arnhardt, Kamischke gegen Florian Haux und Bruns gegen einen wie entfesselt spielenden Pascal Hoffmann verloren, stand es schon vorentscheidend 1:5. Aber tags zuvor gelang es der Gastmannschaft auch einen solchen Rückstand noch in einen Sieg zu drehen, und so keimte noch einmal Hoffnung auf als Finkendey und Brinkop danach ihre Spiele gewinnen konnten und auch Stang führte

Foto: privat

Haux bravorös niederkämpfte und Finkendey gegen Hoffmann ein starkes Spiel zeigte. Während Brinkop gegen Marschke gut aufspielte, konnte sich Stang am Nebentisch auch hier eine 2:1-Führung herausspielen und es sah nach Entscheidungsdoppel aus. Aber nach Matchbällen für Stang im vierten und fünften Satz konnte Davide Manca seinen einzigen Matchball zum 14:12 im Entscheidungsdurchgang nutzen und besiegelte somit die 9:5-Niederlage der Westerceller.

CELLE. Am heutigen Mittwoch, 26. Januar, findet um 18 Uhr im Haus der Vereine in Groß Hehlen, Am Sportzentrum, eine Sitzung des Ortsrates Groß Hehlen gemeinsam mit Scheuen und Hustedt statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beendigung der Mitgliedschaft von Manfred Heinze im Ortsrat und die Verpflichtung eines neuen Ortsratsmitgliedes.

Musical-Besuch in Berlin CELLE. Der „Celler Musicalbus“ - ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle lädt in den Osterferien, am Mittwoch, 20. April, zu einer Fahrt zum Musical „We will rock you“ im Berliner Theater des Westens ein. Die betreute Fahrt ist im Personenkreis begrenzt auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis maximal 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind. Der Preis beläuft sich auf 44,10 Euro für Fahrt und Musicalbesuch. Gestartet wird um zirka 9.30 Uhr am Schützenplatz in Celle. Vereine, Verbände und Institutionen können grundsätzlich auch Gruppen anmelden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt und sind ab sofort unter Telefon 05141/916-4358 oder 916-4306 oder per e-Mail Jugendpflege@ lkcelle.de möglich.

Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, bis zum Sonntag, 30. Januar, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo zu kontrollieren. Am heutigen Mittwoch, 26. Januar, wird in den Bereichen Celle und Winsen kontrolliert. Weiter geht es am Donnerstag, 27. Januar, in den Bereichen Wathlingen, Wienhausen und Bergen. Am Freitag, 28. Januar, finden in den Bereichen Faßberg, Eschede und Celle TempoKontrollen statt. Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Januar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 284 sowie in Celle kontrolliert. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 26. Januar 2011

LOKALES

Seite 3

Zweiter Spieltag in der Hallenhockey-Verbandsliga der Herren

Überlegene Siege durch die Herrenmannschaft des MTVE Celle CELLE (smb). Nachdem die ersten beiden Spiele gegen Goslar und Braunschweig aufgrund Nichtantretens wegen schlechter Witterung jeweils 0:3 gewertet wurden, startete der MTV Eintracht Celle nun in der Hölty-Halle richtig durch. Gleich im ersten Spiel des zweiten Spieltages in der Verbandsliga Hallenhockey Herren

Joachim von Burchard belohnt. Fast die gleiche Spielszene wiederholte sich durch Basti Fi-

ihre Stärken weiter fort und glänzten mit gut herausgespielten Spielzügen. Nach fünf Minute konnte nach einer weiteren Ecke die Kugel nicht im Soltauer Tor untergebracht werden. Torwart Felix Hertrampf zeigte hierbei drei gute

Voller Einsatz: Joachim von Burchard. zeigte sich die Mannschaft um Trainer Thomas Reich von Beginn an hochkonzentriert und begann mit klug herausgespielten Zügen sogleich mit einem wahren Powerplay auf das Tor des MTV Soltau. Das 1:0 fiel dann auch nach einer klug verwandelten Ecke durch Basti Fischer. Und nach zwei Pfostenschüssen durch die Celler forderte Soltaus Trainer Milan Lavic lautstark seine Verteidigung zu mehr Aktivität auf. Die drückende Überlegenheit wurde mit einem schön herausgespielten Pass über links außen und dem 2:0 durch

Foto: Buße

scher, der flach zum 3:0 abzog. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gab es zum ersten Mal etwas für Celles Torwart Andreas Sinner zu tun, der jedoch konzentriert den bis dahin einzigen Soltauer Angriff stoppte. In der 18. Spielminute traf wieder Joachim von Burchard zum Pausenstand von 4:0, und das Ergebnis hätte aufgrund der guten Mannschaftseinstellung durchaus noch höher ausfallen können, da Lutz Winzler die Kugel denkbar knapp am Soltauer Tor vorbeisetzte. Und in den zweiten 20 Minuten setzten die Celler Herren

Paraden und hielt die Nachschüsse von Lutz Winzler. Kurzzeitig kam der MTV Soltau besser ins Spiel, aber nach dem 5:0 für Celle wurde die Unzufriedenheit deutlich hörbar. Nach mehreren unglücklichen Spielzügen kamen die Herren der Gastmannschaft nicht mehr bis vor das Celler Tor und Andreas Sinner hatte somit einen ruhigen Nachmittag. Nachdem Basti Fischer in der zwölften Spielminute zum 6:0 getroffen hatte und mehrfach nur knapp vorbei zielte, änderte sich der Spielstand vier Minuten vor Schluss noch in

den Endstand von 7:0 für MTV Eintracht Celle. Benedikt Riemann gab wieder einen Eckball herein und Basti Fischer zog trocken in die linke Ecke ab. In der letzten Spielminute formierten die Soltauer den letzten Gegenangriff, aber die Abwehr spielte genauso konzentriert wie der Angriff, so dass auch diese Aktion keine Ergebniskorrektur einbrachte. Für MTV Eintracht Celle traten am zweiten Spieltag Andreas Sinner, Lutz Winzler, Ralf Sinnemann, Basti Fischer, TimNiklas Ripke, Justus Brüggenjürgen, Benedikt Riemann, Joachim von Burchard und Lutz Goldberg an. Sie ließen auch in ihrem zweiten Spiel des Tages den Herren des DHC Hannover keine Chance. Es reichte lediglich für die Hannoveraner zu einem Ehrentreffer und die Partie endete nach zwei Mal 20 Minuten mit einem 6:1 für die wieder konzentriert spielenden und gut eingestellten Celler. Die Überlegenheit der Celler Herren rund um Trainer Thomas Reich wird in der Tabelle durch die wetterbedingte Negativwertung der ersten beiden Spiele des ersten Spieltages nicht wiedergegeben und so findet sich MTV Eintracht Celle auf dem dritten Tabellenplatz der laufenden Verbandsliga wieder.

Tauchereinsatz der Feuerwehr CELLE. Am vergangenen Donnerstag um kurz vor 20 Uhr wurde die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Celle und die DLRG durch die Polizei zu einer Personensuche in den Celler Hafen angefordert. Noch während der Vorbereitungsarbeiten konnte Entwarnung gegeben werden. Die gesuchte Person war wieder aufgetaucht.

Wahlen bei der CDU-Westercelle Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU-Westercelle wurde der bisherige Vorsitzende Torsten Siemann (Zweiter von links) einstimmig wiedergewählt. Zur Stellvertretenden Vorsitzenden wurde die bisherige Beisitzerin Anngret Post (Zweite von rechts) gewählt. Thomas Paskarb (links), Kathrin Fündeling (Mitte), Michael Schwill (Dritter von rechts) und Christoph Müller (rechts) wurden zu Beisitzern gewählt. Foto: privat

Einbrüche in Stadt und Landkreis

Kupferrohre, Telefon und Geld gestohlen CELLE. Mehrere Einrüche am vergangenen Wochenende, 22. und 23. Januar, beschäftigten die Beamten der Polizeiinspektion Celle. Am Sonntag gegen 13.30 Uhr wurde den Beamten der Diebstahl von Kupferrohren gemeldet. Unbekannte Täter hatten einen Schuppen in der Königsberger Straße in Wietze aufgebrochenen. Aus dem Schuppen wurden etwa 145 Meter Kupferrohr entwendet. Der entstandene Schaden wird mit rund 700 Euro beziffert, so die Polizei. In der Schneiderstraße in Wathlingen haben Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Elektronikfachgeschäftes zertrümmert und aus der Auslage ein Mobiltelefon entwendet. Die Tat würde in der Nacht zu Sonntag zwischen 0.35 und 0.43 Uhr verübt. Der Schaden liegt bei rund 1.100 Euro, so die Polizei. Am Samstag zwischen 18 und 21.15 Uhr sind unbekannte Täter in ein Objekt in der Burgvogteistraße im Ortsteil Westercelle eingedrungen. Die Täter beschädigten ein Fenster und eine verschlossene Zimmertür.

Diebesgut wurde offenkundig nicht erlangt. Die Schadenshöhe beträgt laut Polizei 1.500 Euro Am Sonntag in der Zeit von 16 bis 19.32 Uhr drangen Einbrecher in ein Autohaus in der Bürgermeister-Heine-Straße im Ortsteil Groß Hehlen ein. Durch ein Bürofenster gelangten die Täter in das Innere des Autohauses. Im Gebäude wurde versucht einen Tresor aufzuhebeln. Diebesgut wurde nicht erlangt. Der entstandene Schaden liegt bei 1.500 Euro, so die Polizei. Im in der Zeit von Freitag 21 Uhr bis Sonntag 11.15 Uhr brachen Unbekannte in eine Kindertagesstätte in der HerzoginEleonore-Allee ein. Im Objekt brachen die Täter einen Rollcontainer auf und entwendeten daraus eine Zwei-Euro-Münze. Unter Mitnahme des Geldstückes konnten die Täter unerkannt entkommen, berichtet die Polizei.

KW 04 Gültig ab 26.01.2011 K

er Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der

Noch mehr Knallerpreise. 2-kg-Beutel

0.))

D Deutschland: Tafeläpfel rot T S Sorte: siehe E Etikett, Kl. I 1 1-kg-Schale

:

Harzer Grauhof Mineralwasser verschiedene Sorten, (1 Liter = 0.37) 12 x 1-LiterPET-FlaschenCycle-Kasten zzgl. 4.50 Pfand

Ihr Preisvorteil

33%!

28%!

3.$)

AKTIONSPREIS

FrischwurstAufschnitt verschiedene Sorten 100 g

1.!)

AKTIONSPREIS

Tägliche Tiefstpr

eis-Kontrolle

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, besonders mager, SB-verpackt 1 kg

:

Ihr Preisvorteil

Jacobs Kaffee Krönung verschiedene Sorten, gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Packung

AKTIONSPREIS

Deutschl Deutschland: Deut schl hland: hla nd: Erlenhof Speisemöhren Kl. I, (1 Kg = 0.60) 2-kg-Beutel

0.%)

5.))

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 Liter = 6.70) 0,7-Liter-Flasche :

:

Ihr Preisvorteil

:

Ihr Preisvorteil

18%!

10%!

4.$)

4.&)

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

: Ihr Preisvorteil

Ihr Preisvorteil

Dr. Oetker Ristorante Pizza verschiedene Sorten, tiefgefroren, (1 kg von 4.59 bis 6.48) 290-410-g-Packung

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

42%!

21%!

1.((

AKTIONSPREIS

Rama Original (1 kg = 1.38) 500-g-Becher

0.&)

Weitere Informationen und aktuelle ja! Tiefstpreise unter www.rewe.de

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 26. Januar 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Radwandergruppe TuS Celle schem Blick! Malerei in der 92, 14.20 Uhr Treffen im Sammlung Robert Simon. Teil 1 Bomann Museum mit anschlie- Ben Willikens“. Club Vergnügter Senioren ßendem Kaffeetrinken. Weitere Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Informationen unter Telefon Kinoprogramm mit Kaffeetafel in der Begeg- 05141/51363. nungsstätte im Französischen Kammer-Lichtspiele: „DicksSchlosstheater Celle, 20 Uhr Garten. Gäste sind willkom„Ein Herz und eine Seele“. Klei- te Freunde“, täglich 15.15, 20.15 men. ne Residenzhalle: 20 Uhr „Die Uhr, Freitag und Samstag auch Schlosstheater Celle, 20 Uhr fetten Jahre sind vorbei“. 22.30 Uhr. „Hereafter - Das Le„Ein Herz und eine Seele“. ben danach“, täglich 17.30 Uhr. Residenzmuseum im Celler „Black Swan“, täglich 18, 20.30 Deutscher Frauenring Celle, Schloss, 15 Uhr Herzogliche Uhr, Freitag und Samstag auch 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Teestunde. 22.45 Uhr. „Tron Legacy“, tägMehrgenerationenhaus, Fritlich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag CD-Kaserne, 20 Uhr „ReCartzenwiese 46 in Celle. ney „The Beatles Tribute Band“, und Samstag auch 22.30 Uhr. Selbsthilfegruppe für Frauen Hannoversche Straße 30b in „Woher weißt Du, dass es Liebe mit Beziehungsabhängigkeit, Celle. ist“, täglich außer Mo, 17.45, Treffen an jedem zweiten und 20.15 Uhr, Freitag und Samstag Kunst & Bühne, 20 Uhr Kon- auch 22.45 Uhr. „72 Stunden vierten Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Paulusgemeinde, zert mit dem Trio Gorrión, The next three Days“, täglich Rostockerstraße. Weitere Infor- Nordwall 46 in Celle. 20.45 Uhr, Fr und Sa auch 23 mationen unter Telefon 05141/ Uhr. „Vorstadtkrokodile 3“, tägSamstag, 29.1. 487249. lich 15, 17 Uhr. „Mornung Glory“, täglich 18.45 Uhr. „The Stadtbibliothek Celle, 15.30 Reservistenkameradschaft Uhr Vorlesen für Kinder von Lachtetal, 18 Uhr Grünkohles- green Hornet“, täglich 20.30 fünf bis acht Jahren, Arno- sen im Gasthaus Tannenkrug, Uhr, täglich außer Sa auch 18 Uhr, Fr und Sa auch 23 Uhr. Schmidt-Platz 1 in Celle. Ackerstraße 11 in Lachendorf. „Burlesque“, täglich außer So Frauensingkreis Celle, 19.30 Schülerhilfe, 10 bis 14 Uhr 15.15 Uhr. „Die Superbullen“, Uhr Chorprobe im Hölty-Gym- Tag der offenen Tür , Westcel- täglich 15.30 Uhr. „Yogi Bär“, Sa nasium, Ludwig-Hölty-Straße. lertorstraße 9 in Celle. 15.15 Uhr. „Rapunzel - Neu verNeue Sängerinnen sind willföhnt“, täglich außer Sa 15.30 Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr, Sa auch 17.15 Uhr. „Wokommen. „Ein Herz und eine Seele“. Klei- men without Men“, Mo, 17.30, Donnerstag, 27.1. ne Residenzhalle: 20 Uhr „Die 20 Uhr. „Harry Potter und die fetten Jahre sind vorbei“. Heiligtümer des Todes 1“, So 15 Tanztreff für Paare, 19 bis 21 CD-Kaserne, 20 Uhr A-Capel- Uhr. Uhr in der Familienbildungs- la mit „Lalelu“, Hannoversche Palast-Theater Celle, Telefon stätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Straße 30b in Celle. 05141/25571: „Bon Appétit“, Weitere Informationen unter Kunst & Bühne, 20 Uhr Mu- täglich 17.30 und 20.15 Uhr. Telefon 05141/85823 oder sik-Comedy mit „Fräulein Cä- „Greenberg“, täglich 17.30 Uhr. 9090365. „Nothing personal“, täglich sar“, Nordwall 46 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr 20.15 Uhr. Montag und Dienstag, 31. Januar und 1. Februar, „Ein Herz und eine Seele“. Sonntag, 30.1. Filmcafé und Seniorenkino mit Interessengemeinschaft SkiKaffee und Kuchen, Einlass lauf Celle, 20 Uhr Stammtisch Führung mit der Marktfrau, 14.30 Uhr, Filmbeginn 15.30 im „Célò“, Am Heiligen Kreuz 5 14 Uhr, Treffen am Schloss- Uhr. in Celle. Weitere Informationen platz/Ecke Stechbahn. AnmelKino achteinhalb auf dem unter Telefon 05141/7767. dungen erbeten unter Telefon Gelände der CD-Kaserne, Han05141/4826085. noversche Straße 30e in Celle: Freitag, 28.1. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „In ihren Augen“. „Ein Herz und eine Seele“. CDU Vorwerk, 19.30 Uhr MitAngaben ohne Gewähr Kunstmuseum Celle, 11.30 gliederversammlung in der Uhr Führung durch „Mit friGaststätte Bork. Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mittwoch, 26.1.

Reise und Erholung Nordsee, 4 Pers.-Bungalow, Norddeich-Norden, 400 m zum Strand. Tel. 04931/168586 www.norddeich-bungalow-kyncl.de Norwegen, schön gelegenes Ferienhaus, bis 8 Pers., m. Berg- u. Seeblick, nach Anfrage noch freie Termine, ab 60 E, Tel. 05141/22228

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 clever, gewitzt

Hafenmauer

Klagelied

Flächenmaß

Zeichnung im Holz

Borke

Gehalt der Soldaten

www.sunny-kessband.de Die Tanzmusik für Ihre Hochzeit! Kess Tel. 0172/9883400

seem.: Mittag bis Mittag

sehr zufrieden

Kinder lachen so gerne, lach doch mit.

isländische Saga

nicht gesund Holzbehälter

Bucht

gehackGardine tes Fleisch

Tunke (franz.)

Unsitte

im Stil von (franz.)

neblig Toto spielen

Papageienart

Stelle

Straftat

blauer Farbstoff

franz.: halb Treibstoffbehälter

WasserPferdestandsgangart messer afrik. Kuhantilope

feinster Schmutz

dt. Vorsilbe

Initialen von Déry

Herrscherhaus der Krim

Abwechselung Hauptstadt des Libanon

„Gefühlt“ sind es nur sieben Punkte, meinte der TuS-Trainer, denn noch steht ja auch ein direktes Aufeinandertreffen

der beiden Mannschaften auf dem Programm. Allerdings ist man dazu in den kommenden 16 Punktspielen auch auf die Mithilfe anderer angewiesen. Selbst in der Hand habe man dagegen den zweiten Platz, auf dem zurzeit der SV Nienhagen mit einem Punkt Vorsprung die Nase vorn hat. Und einer dann notwendigen Relegation sieht Hicksch gelassen entgegen, zumal er ja hier schon einmal mit dem SV Eintracht Celle sehr gute Erfahrungen machte.

„Kabbaratz“ in „Kunst & Bühne“

Auf der Suche nach zivilisiertem Leben CELLE. In seinem 19. Programm ist „Kabbaratz“ am Samstag, 5. Februar, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, einem Phantom auf der Spur: zivilisiertem Benehmen.

kampfunfähig

WWP10/40

K N A S S N E I E G R I

F S E S T T I E T L T Z G I E E A F F B E B L A T A U K K A N R I E U P P MP U

E E L L L I O S A R A G L I B E E N T I MO N K E I I R O L L O L I E R L S

M E R G AM U U R R A K E U N N E D E R I KM L I E N E I

die Punktspiele vor. Durchaus positiv sah auch der Trainer des SSV Südwinsen, Mehmet Ekinci, am vergangenen Samstag den Stand der Vorbereitungen bei seiner Mannschaft. Die erste Halbzeit gegen TuS sei durchaus gut gelaufen, in der zweiten Hälfte habe man, wie in einem Testspiel üblich, neue Varianten ausprobiert und öfter gewechselt. Und dabei sei man für Fehler eben bestraft worden. Doch die Mannschaft habe gezeigt, dass sie mehr kann.

Stammtisch des Förderkreises NIENHAGEN. Der Förderkreis der Freundschaft Seneley Green - Nienhagen trifft sich am Freitag, 28. Januar, um 19 Uhr zum Monats-Stammtisch im „Jägerhof“, Dorfstraße 34 in Nienhagen. Die nächsten Treffen finden dann immer am dritten Freitag im Monat statt. Wer am Förderkreis Interesse hat, kann sich jederzeit an den Vorstand unter Telefon 05144/2448 wenden.

„LaLeLu“ zu Gast in Celle

Auflösung vom 19.1.11 A B S T A G R E

Zu Gute kommen wird TuS dabei auch sein großer Kader. Alle Spieler sind fit aus der Winterpause gekommen - nur Marvin Stieler und Andreas Wilke müssen noch etwas geschont werden. Und mit jeweils drei Trainingseinheiten pro Woche bereitet man sich auf

Melvin Adekunle war mit einem Kopfball für TuS Celle FC gegen Südwinsen erfolgreich. Foto: Maehnert

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Baumfrucht

Kleidungsstück

Am vergangenen Samstag konnten die Celler dabei Ligakonkurrent SSV Südwinsen mit 6:1 (Halbzeit 2:1) schlagen, wobei die Gastgeber ihre Chancen auf dem Trainingsplatz an der Nienburger Straße vor allem in der zweiten Halbzeit besser nutzen konnten als ihre Gegner. Mit 1:2 musste man sich einen Tag später im TuS-Stadion dem Oberligisten SV Ramlingen-Ehlershausen geschlagen geben, obwohl das Celler Team sehr gut mithielt - TuS-Torschütze war hier Manuel Brunne. Eine Erkenntnis war dabei, dass beide Plätze trotz des Allerhochwassers sehr gut bespielbar sind, so dass im TuSStadion kommenden Sonntag, 30. Januar, um 14 Uhr ein weiteres Testspiel stattfinden kann - Gegner ist dann Landesligist TSV Fortuna Sachsenroß Hannover. Eine Woche später startet am Sonntag, 6. Februar, dann wieder die Bezirksliga, wobei TuS da zum Nachholspiel beim TSV Auetal antreten muss. Erstes Heimspiel ist am Samstag, 12. Februar, um 15 Uhr die Partie gegen MTV Borstel Sangenstedt. Und TuS-Trainer Uwe Hicksch blickt zuversichtlich in die Zukunft. Der zweite Platz und damit das Erreichen der Relegationspiele um den Aufstieg sei ein realisitisches Ziel, aber er will durchaus mehr. Hicksch hat den Titelgewinn noch nicht abgehakt, auch wenn Winsen (Luhe) schon zehn Punkte Vorsprunghat.

DIE LOBBY FÜR KINDER

Durchfahrt

Geldinstitut

CELLE. Zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen zeigte sich der Trainer des TuS Celle FC, Uwe Hicksch, beim ersten Testspiel seiner Fußballmannschaft nach der Winterpause am vergangenen Wochenende.

ied t gl Mi den! r we

Initialen der Graf

Kopffüßler

Sachsenroß Hannover spielt Sonntag beim TuS Celle FC

Mitmachen!

zähflüssiges Sekret

Auflösung des heutigen Rätsels am 2.2.11

allmähliche Steigerung

Vorbereitung auf den Bezirksligastart eine Woche später

„Kabbaratz“ gastieren in Celle. Das klingt bürgerlich. Ist es auch. Und genau das möchte Evelyn Wendler nicht sein. Sie hält Sekundärtugenden für zweitrangig. Freundlich ja, herzlich gerne, aber ungezwungen ehrlich ohne erstarrte Konventionen und hohle Etikette. Peter Hoffmann dagegen vermisst in Deutschland neben Hortplätzen gute Kinderstuben. Drängeln, Schubsen, Mobben sieht er als Nachgeburt eines

Foto: privat Kapitalismus des Mir! Meiner! Mich! Wenn wir uns schon für den Nabel der Welt halten, sollen wir ihn bei Übergewicht wenigstens nicht zeigen. Wendler wäre schon froh, wenn die Täter den zu Boden Geschlagenen nicht mehr treten würden. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus Region Celle im Alten Rathaus erhältlich.

CELLE. Am kommenden Samstag, 29. Januar, sind „LaLeLu“ ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zurück in der CD-Kaserne Celle und präsentieren dann ihr neues Programm „Pech im Unglück“. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 1995 Publikum zwischen Flensburg und Zürich. Und nun das: In ihrem zehnten Programm geben die Fab Four aus Hamburg dem Publikum endlich das, was es braucht: die ultimative a-cappella-Lebensberatung. Dickmachende Diäten, geldverschlingende Finanzberater und geistlose Gurus waren gestern. „LaLeLu“ zeigt auch dem völlig lebensunbegabten Zuschauer, wie es geht: „Investieren Sie Ihr Geld in Telefonhotlines. Essen Sie rohes Putenfleisch aus Cloppenburg. Lassen Sie sich öffentlich von Dieter Bohlen beschimpfen.“ Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro, ermäßigt 14,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen). Tickets an der Abendkasse gibt es für 21 Euro.


Mittwoch, den 26. Januar 2011

LOKALES

Seite 5

Jahreshauptversammlung des Männerchor Cellensia

Kaufmann blickt mit Zuversicht in die Zukunft CELLE. Auf derJahreshauptversammlung des Männerchores Cellensia konnte der Erste Vorsitzende Bruno Kaufmann auf ein insgesamt erfolgreiches Chorjahr 2010 zurückblicken.

Der Vorstand des Männerchores Cellensia: Bruno Kaufmann (von rechts), Helmut Bareither, Helmut Dahlum, Wolfgang Perlet, Heinrich Rath, Dietmar Welt und Volker Hedtke. Foto: privat

Training für den Wasa-Lauf

1. offizieller 3

Sonntag

0 . PERSONAL

SPD wählt ihre Kandidaten

„Raus aus der Stressfalle“ SÜLZE. Was man schon immer über Stress und Entspannung wissen wollte, erfahren Interessierte am Sonntag, 6. Februar, in einer Fortbildung für Übungsleiter und Interessierte, die der Turnkreis Celle unter dem Titel „Raus aus der Stressfalle“ veranstaltet. Die Fortbildung findet von 9 bis 13 Uhr in der Sporthalle, Dahlhofsweg in Sülze, statt. Anmeldungen nimmt Margit Mende unter Telefon 05141/ 54125 entgegen.

Elterntraining in Neuenhäusen

Wanderung der SPD Hohne HOHNE. Die SPD Hohne lädt am Samstag, 29. Januar, ab 13.30 Uhr zur öffentlichen Grünkohlwanderung ein. Treffpunkt für die Wanderung ist am Dorfgemeinschaftshaus Helmerkamp. Das Essen wird gegen 17 Uhr nach der Rückkehr serviert. Die Kosten pro Teilnehmer betragen neun Euro (Kinder fünf Euro). Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bei schlechten Wegeverhältnissen ist für ein Ersatzprogramm gesorgt. Zur Planung erforderliche Anmeldungen werden angenommen unter Telefon 05083/ 1720 oder 827 sowie per e-Mail unter Hartmut.hentschel@spdcelle.de oder karin.alpers@gmx. de.

Januar

SONNTAGS VERKAUF GRATIS LIEFERUNG *Gilt für alle Möbel ab einem Einkaufswert von 250.- im Umkreis von 50 Kilometern. Montage gegen Aufpreis.

3HUVRQDO 5DEDWW I U DOOH 1XW]HQ 6LH GLHVH HLQPDOLJH *HOHJHQKHLW EDUHV *HOG ]X VSDUHQ 1XU DQ GLHVHP 6RQQWDJ HUKDOWHQ 6LH DXI XQVHUH RKQHKLQ VFKRQ JDUDQWLHUW ELOOLJVWHQ 3UHLVH QRFKPDOV 3HUVRQDO 5DEDWW 6FKQHLGHQ 6LH HLQIDFK ,KUHQ %HUHFKWLJXQJV &RXSRQ DXV XQG OHJHQ 6LH LKQ EHL ,KUHP (LQNDXI YRU 0HKU VSDUHQ JHKW QLFKW

PERSONAL-RABATT SATT: KÜCHEN Nur 5 Stunden: von 12.30 bis 17.30 Uhr

BERECHTIGUNGSKARTE

Einkaufen mit dem Personalrabatt! zusätzlich

Exklusiv für:

*

l

CELLE. Einen zehnwöchigen Kursus unter der Leitung von Step-Trainerin Barbara Gutjahr bietet die evangelisch-freikirchliche Gemeinde erneut am Wederweg in Neuenhäusen ab Donnerstag, 3. Februar, an. In den zweistündigen Einheiten - wahlweise vormittags ab 9 Uhr oder abends ab 20 Uhr - finden Mütter und Väter Begleitung, Ermutigung und neue Perspektiven für den Umgang mit ihren Kindern und können Erfahrungen austauschen. Informationen und Anmeldung unter Telefon 05141/ 740300 oder unter barbara. gutjahr@instep-online.de.

05144/8677. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Bruno Kaufmann, Zweiter Vorsitzender Helmut Bareither, Erster Kassenwart Volker Hedtke, Zweiter Kassenwart Heinrich Rath, Erster Schriftführer Dietmar Welt, Zweiter Schriftführer unbesetzt, Erster Notenwart Helmut Dahlum und Zweiter Notenwart Wolfgang Perlet. Mit Blick

12.30 - 17.30

CELLE. Der Celler Lauftreff bietet ab sofort für interessierte Läufer und Walker ein gemeinsames Wasa-Lauf-Training an. Start ist immer samstags um 15.15 Uhr in Wietzenbruch, Wangelinweg (Straße zum „Alten Kanal“).

OVELGÖNNE. Am Mittwoch, 26. Januar, findet um 19 Uhr in der Obels-Jünemann-Stiftung, Wiesenweg 48 in Ovelgönne, die Mitgliederversammlung der SPD Hambühren statt. Dabei soll der SPD-Kandidat für die Bürgermeisterwahl sowie die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag gewählt werden.

Unter der Leitung von Naum Nusbaum ist es dem Chor gelungen, die sängerische Qualität weiterhin zu verbessern und auch neue Wege zu beschreiten. Mehr als 1.200 Gäste konnnten den Chor hören. Eine Herausforderung ganz eigener Art war die Mitwirkung an der CD „Celler Weihnacht“. Zu beziehen ist diese über Bruno Kaufmann unter Telefon

auf das Jahr 2011 hob Chorleiter Nusbaum hervor, dass er bei dem für die folgenden Vorhaben auszuwählenden Liedgut eine gute Mischung zwischen alt und neu anstrebe. Abschließend dankte Kaufmann dem Chorleiter für seine ausgezeichnete professionelle Arbeit und den Chormitgliedern für ihr Engagement, das jedoch nicht nachlassen dürfe. Er forderte alle auf, mit ihren Anstrengungen nicht nachzulassen. Dann könne Cellensia mit Zuversicht in die Zukunft schauen.

AUF ALLES

Straße/Hausnummer:

PLZ/Ort:

E-Mail:

*Gilt nur auf alle Neuaufträge am 30.1.2011, inkl. Skonto, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen

INVENTUR auf alle Küchen bis zu

NUR NOCH BIS SONNTAG!

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE Speicherstrasse 20/30 • 29221 Celle Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30 Öffnungszeiten Montag - Samstag: 10.00 - 20.00 Uhr


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 26. Januar 2011

Ab Donnerstag, 27. Januar, „auf Tour“

Jekyll & Hyde fällt aus

Erzählte Märchen mit Margarete Seil

CELLE. Leider muss die Vorstellung des Musicals „Jekyll & Hyde“ am kommenden Freitag, 28. Januar, in der Congress Union Celle ersatzlos abgesagt werden. Grund dafĂźr sind technische Probleme. Die bereits gekauften Karten kĂśnnen im Ticketshop der Congress Union zurĂźckgegeben werden. Die Konzertdirektion Landgraf entschuldigt sich fĂźr diese Unannehmlichkeit.

CELLE. Die Bibliotheksgesellschaft Celle lädt im Rahmen der Veranstaltungen zu ihrem 25-jährigen Bestehen zu einer Reihe von Vorträgen mit der bekannten Märchenkennerin Margarete Seil ein.

Kopfweiden werden gepflegt

Die Erste Herrenmannschaft des VfL Westercelle.

Foto: privat

Tennis/Punktspielwochenende beim VfL Westercelle

VfL-Oberligamannschaften verloren ihre Spiele mit 2:4 CELLE. Ein durchwachsenes Punktspielwochenende erlebten die Tennisteams des VfL Westercelle, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen verlor die Erste Mannschaft und die Zweite gewann.

Aus dem ĂœberschusserlĂśs der fĂźr Deutschland hervorragend verlaufenen FIFA-FuĂ&#x;ballweltmeisterschaft 2010 in SĂźdafrika konnte der Deutsche FuĂ&#x;ball-Bund jetzt auch 4.300 Laptops an seine Landesverbände vergeben. Insgesamt 535 StĂźck kamen an die 47 FuĂ&#x;ballkreise in Niedersachsen und davon dann elf in den NFV-Kreis Celle. Die nach einem GrundschlĂźssel ermittelten Vereine hatte der Kreisvorsitzende Jens-Holger Linnewedel nach Langlingen eingeladen, wo der NFV-Kreis-Medienbeauftragter John Breach die Laptops Ăźbergab. Sie gingen an den SV GarĂ&#x;en, SV Beckedorf, ASV FaĂ&#x;berg, SV Altencelle, TSV Wietze, SSV SĂźdwinsen, MTV Eintracht Celle, SG Eldingen, FG Wohlde, TuS Lachendorf und ESV Fortuna Celle und werden dort die Vereinsarbeit auf lange Sicht erleichtern. Foto: privat

Familienanzeigen 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 Alles Gute wĂźnschen dir 18 18 18 deine Mama, Micha, Fabi, 18 18 18 Mana und Sheany 18 18 1818 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 1818

Basti 18

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

BW Neustadt in eigener Halle. Die Punkte fßr Celle holten Felix DÜrr, Christian Stascheit, Dominik Schoeps sowie die Doppel Schoeps/DÜrr und Stascheit/Tobias Schepelmann. Damit liegen die Westerceller mit Platz vier auf einem guten Mittelplatz in der Tabelle und werden versuchen, diese Position beim nächsten Heimspiel am 6. Februar um 14 Uhr auszubauen. Die Ersten Damen mussten im Oberliga-Abstiegsduell gegen TC LÜningen mit einer 2:4Heimniederlage einen deutlichen Dämpfer hinnehmen. Nach den Einzeln stan es durch Siege von Marie Carolin Siems und Steffie Reimchen noch unentschieden 2:2. In der Doppelrunde taten sich die Westerceller Damen gegen die bekannt starken LÜninger Paarungen dann leider sehr

u nur ...jetzt mussatchdsen werden! noch erw

.UHDWLY :XQVFK PHKU 5EJTGKDYCTGP ŧ <GKVUEJTKHVGP ŧ 6CDCM ŧ $CUVGNDGFCTH 6QVQ .QVVQ ŧ $Ă—EJGT ŧ *CPFCTDGKVGP ŧ 5EJWNDGFCTH 6GN ŧ (CZ

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann geb. Beispiel

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010

Celler StraĂ&#x;e 7 • 29303 Bergen

(OOLÂśV 7LHU *HVFKHQNHVKRS

FranziskaMBeispiel USTER wĂźnschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010

Erscheinungstermin:

CELLE. Die Celler Demenz Initiative lädt zu einem „Spieleabend“ am Donnerstag, 27. Januar, um 19.30 Uhr im Seminarraum des AKH in der LĂźneburgerstraĂ&#x;e 20 (neben „Schattauer“) mit dem Mitglied Marita Horejschi ein. Spielen gehĂśrt zum Menschsein und drĂźckt Lebendigkeit, Freude, Leichtigkeit und ZusammengehĂśrigkeit aus. Spielen kann daher eine Chance im Zusammenleben und in der Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen darstellen. Vertraute und neue Spiele werden an diesem Abend vorgestellt und miteinander spielerisch erprobt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

und

im

Herzlichen GlĂźckwunsch zum Geburtstag

Annahmestellen

Spielen als Kommunikation

Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

...endlich

WATHLINGEN. Am Samstag, 29. Januar, ab 8.30 Uhr pflegt der NABU wieder Kopfweiden an der Fuhse. Treffpunkt fĂźr Interessierte ist am Sandberg 2 in Wathlingen. Kopfweiden sind Kulturbäume einer alten Nutzungsform und mĂźssen regelmäĂ&#x;ig geschnitten werden um sie vor dem Auseinanderbrechen zu bewahren. Weidenflechtgut und Stecklinge werden an jeden Interessenten kostenlos abgegeben. Im Februar 2011ist ein weiterer Arbeitseinsatz zum Kopfweidenschneiteln geplant, weitere Informationen erhalten Interessierte auch im Internet unter www.nabu-kv-celle. de.

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ÂŞ

Laptops fĂźr Vereine aus WM-ErlĂśs

Nach dem erfreulichen Heimspielauftakt gegen die TG Hannover (5:1) mussten sich die Ersten Herren in Bad Salzdetfurth dem Alfelder Team mit 2:4 geschlagen geben. Marc Leimbach, Berni Hermann und Christoph Imdahl verloren ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. Durch einen souveränen ZweiSatz-Sieg von Kristian Braun konnten die Celler aber die Chancen auf ein Unentschieden wahren. Bei den Doppeln wurde es deshalb spannend, beide gingen ßber drei Sätze. Doch nur Hermann und Braun konnten hier einen Punkt fßr Celle holen, Leimbach und Imdahl mussten sich geschlagen geben. Einen Schritt in Richtung Klassenerhalt taten die Herren der Zweiten Mannschaft in der Verbandsliga durch einen souveränen 5:1-Sieg ßber die TV

schwer. Beide Doppel gingen verloren und somit muss die Mannschaft beim kommenden Auswärtsspiel in Visbek unbedingt punkten, falls nicht schon vor dem letzten Spieltag der Abstieg feststehen soll. Die Zweiten Damen waren in der Verbandsliga auswärts erneut erfolgreich (4:2) und stehen hier jetzt auf Platz zwei. Valerie NesenhÜner, Alexandra Stascheit und Sofie Agergaard holten beim THC Lßneburg II in den Einzeln die Punkte fßr Westercelle, und NesenhÜner/ Stascheit gewannen auch ihr Doppel. Weiter geht es fßr sie erst wieder am 27. Februar mit einem Heimspiel gegen den Tabellenfßhrer Schwarz Weiss Hannover. Weiterhin auf Platz drei in der Verbandsklasse liegt die Dritte Damenmannschaft des VfL. Sie gewann kampflos, weil Ehlershausen sein Team aus dem Wettbewerb zurßckzog. Am 6. Februar geht es nun im letzten Heimspiel der Saison gegen den Peiner TC.

ÂŞ

In mehreren BĂźchereien im wird Margarete Seil Märchen Landkreis Celle wird sie Mär- präsentieren: Donnerstag, 27. chen vortragen - nicht lesen, Januar, um 19.30 Uhr im KulturcafĂŠ Nebenan, KĂźsterdamm 9 in Winsen; am Sonntag, 30. Januar, um 15 Uhr in der GemeindebĂźcherei Hermannsburg, HarmsstraĂ&#x;e 3a; am Montag, 14 Februar, um 18 Uhr in der StadtbĂźcherei Bergen, SchulstraĂ&#x;e 10; am Mittwoch, 16. Februar, um 15 Uhr in der GemeindebĂźcherei Wietze, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 37; am Dienstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr in der GemeindebĂźcherei Eldingen, SchulstraĂ&#x;e 11; am Donnerstag, 3. März, um 10.30 Uhr in der GemeindebĂźcherei Wathlingen, Villeparisisplatz; Margarete Seil. Foto: privat und am Freitag, 4. März, um 10 Uhr in der Grundschule Adelsondern eindringlich erzählen heidsdorf, SchulstraĂ&#x;e 1. in der Sprache der BrĂźder Der Eintritt zu den VeranstalGrimm. An folgenden Orten tungen ist frei.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmÜgliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

+PJ 'NXKTC -WPMGN

BillingstraĂ&#x;e 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61 Ĺ– $Ă—TQCTVKMGN Ĺ– 5EJTGKDYCTGP Ĺ– 5RKGNYCTGP Ĺ– )GUEJGPMCTVKMGN Ĺ– 6CDCMYCTGP Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

HauptstraĂ&#x;e 5 • 29328 MĂźden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!

Name

Vorname

Unterschrift

StraĂ&#x;e

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 26. Januar 2011

LOKALES

Seite 7

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Celle

Celles Feuerwehr rückte in 2010 zu insgesamt 418 Einsätzen aus CELLE. Die Stimmung der Celler Feuerwehrleute, die am vergangenen Samstag ihre jährliche Mitgliederversammlung in der alten Celler Hauptwache in der Bergstraße abhielten, war gut. Ein hartes Dienstjahr rief Ortsbrandmeister Bernd Müller in seinem Jahresrückblick

ben 165 technischen Hilfeleistungen, darunter neun Einsätze des Wasserrettungszuges

kann man erkennen, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement in der Feuerwehr für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ist. Zufrieden zeigte sich Müller auch mit der Mitgliederentwicklung. So waren Ende des

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden auch Beförderungen vorgenommen. den rund 200 Feuerwehrleuten und Gästen noch einmal in Erinnerung. Endlich gibt es Fortschritte in der Planung der neuen Hauptwache auf dem Saarfeld. Acht Anbieter haben an der Angebotsausschreibung teilgenommen und werden jetzt in den nächsten Monaten geprüft. Müller hofft, dass im vierten Quartal 2011 die Feuerwehr eine Grundsteinlegung auf dem Saarfeld vornehmen kann und damit ein jahrzehntelanges Thema endlich dem Ende entgegengeht. Auch Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende dankte den Feuerwehrfrauen und -männern für die geleistete Arbeit und sieht die Entwicklung des geplanten Neubaus ebenfalls positiv. Erfreulich ist laut Müller die Entwicklung bei den Einsätzen. Trotz der drei Großfeuer ging die Zahl der kleineren Brände von 131 auf 113 zurück, während die mittleren Feuer von sieben auf 15 zunahmen. Ne-

und fünf Einsätze des Gefahrgutzuges, musste die Feuerwehr zu 66 Fehlalarmen ausrücken. Insgesamt 418 Einsätze verzeichnete die Ortsfeuerwehr, an denen sie mit ihren 152 aktiven Feuerwehrkräften teilnahmen. Zu diesen Einsätzen kamen noch über 10.600 Dienststunden für die Ausbildung und allein 3.500 Dienststunden für den „Tag der Niedersachsen“ hinzu. Diese Veranstaltung hielt die Celler Stadtfeuerwehr über eine Woche lang in einem Einsatz wie bei einer Berufsfeuerwehr. Rund um die Uhr war die Wache mit einem Löschzug besetzt. Insgesamt kamen neben diesen Aufgaben noch 280 Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen hinzu. Alles in allem leistete die Ortsfeuerwehr der Hauptwache in Celle zirka 50.000 Dienststunden. Ein neuer historischer Rekord, so Müller. An diesen Zahlen, so merkte auch der Oberbürgermeister an,

Jahres sechs Kameradinnen und Kameraden mehr im Einsatzdienst als im Vorjahr. Auch bei der Jugendfeuerwehr gab es einen Zuwachs von zwei Jugendlichen. Insgesamt versehen 152 aktive (darunter elf Frauen) und 22 Jugendliche den Dienst in der Feuerwehr. Die Altersabteilung ist mit 66 Kameraden immer wieder gern gesehen und betreut zahlreiche dienstliche Belange, wie das

Bernd Müller.

Fotos: Persuhn

Filmarchiv, das historische Archiv und die Brandschutzerziehung. Müller hofft, dass diese positive Entwicklung anhält, nicht zuletzt auch durch die neue Wache und einen technischen sehr guten Stand der Ausbildung und Ausrüstung. Es macht einfach Freude, diese Tätigkeit auszuüben, so Müller, auch wenn es immer wieder traurige Ereignisse zu beklagen gibt. Hier dankte der Ortsbrandmeister die Notfallseelsorger die die Kameradinnen und Kameraden bei der Aufarbeitung dieser Ereignisse unterstützen. Die Bürgerinnen und Bürger in Celle können stolz auf die Leistung ihrer Feuerwehr sein, so Müller. Die Arbeit hier sei mehr als nur ein Ehrenamt und werde von allen sehr hoch eingeschätzt. Nur an Förderern fehlt es leider in Celle. So beklagt Müller, dass nur wenige Bürger sowie Betriebe von der Möglichkeit gebrauch machen, die Arbeit durch eine regelmäßige Spende zu unterstützen. Mit einem Jahresbeitrag von nur 50 Euro kann man schon viel helfen, auch wenn man nicht aktiv in der Feuerwehr mitarbeitet. Zum Oberfeuerwehrmann wurden Jean Pierre Kraschinski, Sven Sünnemann, Frank Schwarz und Timo Peters ernannt. Hauptfeuerwehrfrau wurde Beatrice Engel, Hauptfeuerwehrmänner Sascha Brungs, Richard von Moller, Sven Zurawski, Christian Olschewski, Peter Steiger, Michael Knobel, Dennis Ungefroren und Thorben Wehrmaker. Erster Hauptfeuerwehrmann wurden Jörg Timme, Michael Schiffmann, Marc Haarstrich und Stephan Stadie. Zum Löschmeister wurden Henrik Erler und Sven Redlef Jacobi befördert und zu Oberlöschmeistern Sven Oliver Niesner, Arne Rehkopf, Andreas Fahrenberg und Tobias Luttermann. Hauptlöschmeister und neuer Brandmeister vom Dienst wurden Sven Erikson und Jan Höner zu Gunzenhausen. Brandmeister Thomas Drösemeyer und Oberbrandmeister Uwe Wiechmann. In die Altersabteilung verabschiedete Müller Björn Geßler, Heiko Hartmann, Michael Lambrecht, HeinzHerbert Pommerening und Wolfgang Stammwitz.

Luis-Enrique Weich war 2010 erfolgreich.

Foto:privat

VfL sucht Tischtennis-Talente

Minimeisterschaften mit Ortsentscheid CELLE. Am Sonntag, 30. Januar, findet um 10 Uhr in der Westerceller Nadelberghalle der Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften statt. Die Minimeisterschaften sind ein bundesweit veranstaltetes Turnier, das allen Kindern bis zwölf Jahre die Möglichkeit bietet, die schnellste Rückschlagsportart der Welt auszuprobieren. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder des Jahrgangs 1998 und jünger, die noch nicht am offiziellen Punktspielbetrieb teilgenommen haben. Insgesamt werden sechs Konkurrenzen ausgespielt. In der gleichen Konkurrenz spielen jeweils die Kinder des gleichen Geschlechts der Jahrgänge 1998 und 1999, 2000 und 2001 sowie 2002 und jünger. Die Sieger der einzelnen Konkurrenzen qualifizieren sich für

den Kreisentscheid der Minimeisterschaften und haben dort die Chance, sich bis zum Bezirks-, Verbands- oder sogar Bundesfinale vorzuspielen. Wer teilnehmen möchte, kann sich jederzeit bei Lennart Winkler unter Telefon 05141/ 35523 oder spätestens am Sonntag, 30. Januar, ab 9.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Nadelberg bei der Turnierleitung anmelden. Soweit vorhanden sind Tischtennisschläger mitzubringen. Ansonsten werden welche vom VfL Westercelle gestellt. Für interessierte Eltern und weitere Zuschauer steht die Tribüne zur Verfügung.

Level 1-Zentrum am AKH Celle

„Chancen für Erhalt sind gestiegen“ CELLE. Auf eine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Rolf Meyer hat die Landesregierung mitgeteilt, dass es mittlerweile eine Absichtserklärung der Landkreise Gifhorn, Uelzen, Celle, Soltau-Fallingbostel und Lüneburg gibt. Diese Erklärung soll sicherstellen, dass künftig alle neonatologischen Fälle in die Krankenhäuser Celle und Lüneburg verlegt werden. Vorab hatte es Gespräche mit den Krankenhausträgern, den Landesverbänden der gesetzlichen Krankenversicherung und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft gegeben. „Ich freue mich sehr über diese

positive Entwicklung für den Erhalt des Level 1-Zentrums in Celle“, so Meyer. „In ihrer Antwort auf meine Anfrage hat Ministerin Özkan ausgeführt, dass es deshalb derzeit nicht notwendig sei, eine Ausnahmeregelung zu erlassen.“ „Es war gut, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich für ‚ihre‘ Frühchen eingesetzt haben“, so Meyer.

Gurken Spanien, Kl. I

Stück

Orangen Spanien

2 kg Netz (1.– / kg)

1.99

-.39

Aktionspreis

SUPER ANGEBOTE SchweineBraten

ZUM

Aktionspreis

WOCHENENDE

Frucht Zwerge x 50 g (-.30 / 100 g)

Niederl. Schnitt-

versch. Sorten 8

käse/Käsezubereitung

>ÕÃÊ`iÀÊ-V Õ ÌiÀ]Ê iÊ V i

gültig von Donnerstag, 27.01.11 – Samstag, 29.01.11 Winterjacke für Erwachsene

150 g

30 – 48% Fett i. Tr., versch. Sorten

per kg

Sahne Joghurt mild, versch. Sorten

vØÀÊ > i ÊÕ `Ê iÀÀi ÊUÊ`ÕÀV >L i L>ÀiÊ À i Ê>ÕV Ê> ÃÊ4LiÀ}> }à ÜiÃÌiÊâÕÊÌÀ>}i ÊUÊ ÌÊ>L i L>ÀiÀ >«ÕâiÊUÊ À ~i\Ê-É ÊqÊ88 ÊUÊ i vÕÌÌiÀ\Ê£ää¯Ê* ÞiÃÌiÀ

­ °ÓäÊÉÊ 100 g)

130 – 200 g (-.75 – 1.15 / 100 g)

35.9.499 27%

statt

BILLIGER!

1.14.999 25% BILLIGER!

statt

11.1.949 20%

statt

BILLIGER!

-.2-.944 34%

BILLIGER!

statt

mit abnehmbarer Kapuze mit Strickbündchen an Ärmel und Kragen für optimalen Tragekomfort

Pralines versch. Sorten

Teigwaren versch. Ausformungen

versch. Sorten

125 g

­£°ÎÓÊÉÊ }®

-.61.629 48%

BILLIGER!

Weichspüler

1,5 Liter

­£°ÓäÊÉÊ 100 g)

500 g

statt

Frucht

1 Liter

(-.66 / l)

49

1.1.99 25%

statt

BILLIGER!

-.91.919 16% statt

59%

versch. Sorten

ââ} °Ê*v> `Ê °ÓxÊ

BILLIGER!

BILLIGER!

11

11..75 36%

statt

BILLIGER!

* Aktionsware • Solange der Vorrat reicht - Alle Angaben ohne Gewähr! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 04 / HoSB, BiSB, VeSB

98*

39..– UVP des Liefera

99

nten:


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 26. Januar 2011

Winsen

EXTRA

Rück- und Ausblick mit Winsens Gemeinderat Berthold Walter

Baumaßnahmen Marktplatz und Wieling‘ sches Haus bald fertig WINSEN (ram). „Wenn man auf 2010 zurückblickt, dann war das gravierendste Ereignis der Tod von Bürgermeister Wilfried Hemme“, erinnert Winsens Erster Gemeinderat Berthold Walter. „Das hat uns sehr erschüttert.“ Die Kinder hatten Spaß auf den neuen Geräten.

Foto: Kusch

Beim SV Grün-Weiß Bannetze

Neue Spielgeräte für den Kindergarten BANNETZE. Für über 9.000 Euro konnte der Kindergarten Bannetze-Thören neue Spielgeräte für draußen anschaffen. Der SV Grün-Weiß Bannetze musste dafür lediglich 555 Euro selbst aufbringen. Für drei namhafte Spenden dankte der Erste Vorsitzende des SVGWB, Wolfgang Daps, bei einem Treffen zur Übergabe der Geräte an die Kinder. Der Schützenverein Bannetze stiftete aus dem Erlös eines Benefizkonzerts anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Verein 1.650 Euro. Der Förderverein der Gemeinde Winsen stiftete aus dem Lindhorst-Fond 1.272

Der Winsener Feuerteufel

Euro. Durch Initiative von Rolf von der Horst wurde aus dem „Stadt und Raum - Sponsoring“ eine Spende in Höhe von 5.500 Euro möglich. Von der Horst stellte für das Jahr 2011 Mittel für ein weiteres Spielgerät in Aussicht. Und auch vier Firmen aus Winsen hatten erst kürzlich Geld für Sport- und Spielgeräte gespendet.

Kamine & Öfen Ausstellung Beratung - Service

Bahnhofstraße 16 • 29308 Winsen/A. • Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Dienstag - Freitag 16 - 19.30 Uhr und Samstag 9 - 14 Uhr

„Unabhängig vom menschlichen Verlust, den wir alle erlitten haben, hat sich das auch überall im Rathaus bemerkbar gemacht“, so Walter mit Blick auf die im Dienstbetrieb entstandenen Probleme. Mit der Bürgermeisterwahl im Februar wird wieder ein Normalzustand eintreten, meint er. Ein Highlight des vergangenen Jahres war der Kindergarten-Erweiterungsbau um die Krippengruppe im „Hinteren Sandfeld“. Die Maßnahme ist bautechnisch soweit abgeschlossen und die Krippengruppe hat den Neubau auch schon in Beschlag genommen. Die offizielle Einweihung findet am Samstag, 29. Januar, statt. Die Baukosten sind laut Walter mit rund 300.000 Euro im Plan geblieben. Eine weitere größere Baumaßnahme ist der Ausbau der Hasseler Straße, so Walter weiter. Diese Maßnahme begann im Jahr 2010 und ist noch

Gold- Fragens. Ankauf Sie un Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller)· Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

toru Au

Tag & Nacht

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

Steinke & Warnke GmbH Kfz.-Meisterbetrieb in Wietze

Ihre Mehr-Marken-Werkstatt Jeden Montag, Donnerstag und Freitag für alle PKW • Landmaschinen • Motorräder

Freier Service für Neuwagen jetzt bei uns voll akzeptiert

Mobilität sicher genießen DEA-STR. 1 29323 WIETZE

TEL.: 05146/92086 FAX.: 05146/92088

Inspektionen und Wartungen nach Herstellervorgaben

Im Februar: Hotstone Ganzkörpermassage

Len

a Tiedemann

75 Min. statt 58.-

f C. Soman

n

0 51 43 - 666 42 72 0177 - 208 80 66 Zum Wiesengrund 5 29308 Winsen

• schnell • günstig • zuverlässig

Gut einkaufen in Winsen

49.-

• Wellnessmassagen

• Maniküre/Pediküre • Gesichtsbehandlungen • Teenager• Ultraschallbehandlung behandlungsmethode Kanonenstraße 5 · 29308 Winsen · 0 51 43 - 666 95 10 Öffnungsz.: Mo., Di. 9 - 13 Uhr · Mi. 11 - 21 Uhr · Do., Fr. 14 - 19 Uhr

Wir res tauriere auch Ihre n Möbel Neuer Damm 1a • Müden /Örtze • Tel.: (0 50 53) 90 31 32 Winteröffnungszeiten (Nov. bis März): Mo. bis Fr. 14 -18 Uhr Sa. 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr So. Schautag von 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr

www.antik-wohndiele.de

en Willkomm en bei Freund ie da:

hren für S

Seit 25 Ja

und Verkauf ren von u Reparatnd Fernsehgeräten

k- u • Rundfun ingeräten ß- und Kle ro -G o tr k • Ele n munikatio chnik • Telekom ntennente A d n u n • Satellite stallation • Elektroin uten a b und Roh

Am Bruchfeld 19 • 29308 Winsen (A.) Telefon (0 51 43) 98 90-0

nicht ganz abgeschlossen, weil die Witterung den Bauablauf etwas zurückgeworfen hat. Das Kostenvolumen liegt bei rund

werden kann, weil sie zum Zeitpunkt der Antragstellung durch das nicht abgeschlossene Planfeststellungsverfahren nicht baureif war. Das heißt, die gesamte Maßnahme, die ursprünglich für 2011 angedacht war, wird sich in das Jahr 2012 verschieben. Das bedau-

Die Arbeiten am Wieling‘ schen Haus schreiten voran. 650.000 Euro. Ein weiterer Punkt im Bereich der Investitionen war die Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges TSFW (Tragspritzenfahrzeug Wasser) in Höhe von 130.000 Euro für die Ortswehr Bannetze. Diese feierte 2010 - genau wie die Ortswehr Thören - ihr 75jähriges Jubiläum und erhielt praktisch das Fahrzeug als „kleines Geburtstagsgeschenk“. „Wenn man auf 2011 blickt, dann findet als markanter Punkt die Neuwahl des Bürgermeisters am 13. Februar statt“, erklärt Walter. Er rechnet damit, dass es eine Stichwahl geben wird. Sie findet dann am 27. Februar statt. Außerdem sind am 11. September die Kommunalwahlen. Neu gewählt werden hierbei Rat, Ortsräte und Kreistag. „Als größere Baumaßnahme beschäftigt uns neben dem Marktplatz und der Hasseler Straße der Ausbau der Poststraße“, so der Erste Gemeinderat. Hier wurde ein Planfeststellungsverfahren vorgenommen. In der nächsten Woche findet der Anhörungstermin statt. „Es gibt aber eine Einwendung von privater Seite gegen das Vorhaben“, erläutert er. „Das hat dazu geführt, dass die Maßnahme in diesem Jahr nicht mit GVfG-Mitteln gefördert

ern wir, denn die Poststraße ist für Winsen eine ganz wichtige Infrastruktureinrichtung. An ihr liegt fast das gesamte Geschäftsleben.“ „Auch die Gewerbetreibenden haben sich natürlich auf diese Baumaßnahme eingerichtet“, erklärt er. „Von daher ist es bedauerlich, dass wir sie um zwölf Monate verschieben müssen.“ Die Baumaßnahme war auf einer Mitgliederver-

Die Hasseler Straße ist bald fertig. sammlung des Gewerbevereins mit den Gewerbetreibenden besprochen worden. Es habe dabei laut Walter keinen Protest oder Bedenken gegeben. „Der Marktplatz ist witterungsbedingt auch in der Bauausführung verzögert wor-

2011 unter NABU-Leitung

Cornwall in allen Facetten erleben WINSEN. Gleich drei Mal wird es 2011 die Möglichkeit geben, Cornwall, den südwestlichsten Zipfel Großbritanniens, klimatisch vom milden Golfstrom verwöhnt, in allen Facetten zu erleben. Bereits im 14. Jahr werden Busreisen dorthin führen, die inhaltlich vom Naturschutzbund NABU geleitet werden. Bei diesen Touren steht Cornwall „jenseits der Klischees“ im Mittelpunkt - und da sie gerade bei Cornwallfans aus dem Celler Land besonders beliebt sind, weist der NABU hier ganz besonders auf diese Reisen hin, berichtet Rüdiger Wohlers, NABU-Geschäftsführer im Oldenburger Land und Initiator sowohl der Reisen als auch der engen Zusammenarbeit mit dem dortigen Cornwall Wildlife Trust, dem ein Teil des Reiseerlöses für seine Naturschutzprojekte zufließt. Aufgrund der großen Nachfrage werden 2011 drei Fahrten

stattfinden: Die erste findet bereits über Ostern statt - wenn Cornwall in das satte Blau von Milliarden blühender BluebellBlumen getaucht ist, mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf dem keltisch-christlichen Erbe und einer Sonnenaufgangswanderung auf dem uralten Pilgerweg St. Michael‘s Way, die Sommerreisen vom 7. bis 17. Juli und vom 16. bis 26. Juli. „Cornwall zieht jeden, der einmal dort war, in seinen Bann es ist fantastisch“, schwärmt Wohlers, „deshalb ist uns an einem hohen Niveau der Reisen gelegen, um diese Faszination weiterzugeben.“ Nähere Infos unter Telefon 0441/25600 und im Internet unter www.cornwall-reisen.de.

den“, so Walter. „Die Maßnahme ist inzwischen wieder angelaufen.“ Er meint, dass man im Mai fertig sein wird. Für den Neubau des Kindergartens „Neues Kleines Land“ werden, sobald die Witterung wieder offen ist, die Erdarbeiten fortgesetzt. Die Fertigstellung wird nicht vor Jahresende 2011 sein. Die Kosten betragen 2,2 Millionen Euro. „Hochwasserschutzplanung ist ein Thema, das neue Aktualität erlangt hat“, erklärt Walter. „Wir sind guter Hoffnung, dass Umweltminister Sander das Vorhaben weiter fördern wird, so dass wir zumindest die Rahmenplanung in diesem Jahr über die Bühne kriegen. Damit sind wir auf der Erinnerungsliste des Landes, wenn es um Fördermittel für die tatsächliche Bauausführung geht.“ Am Wiederaufbau des Wieling‘schen Hauses wird mit Hochdruck gearbeitet. Am Montag begannen die Estricharbeiten. Zum Wochenende soll dann mit dem Verlegen der Fußbodenfließen begonnen werden. Die Maßnahme wird Anfang April termingerecht abgeschlossen sein, ist sich Walter sicher. Ein weiteres wesentliches Thema ist laut Walter der Schulstandort Winsen. Nachdem die KGS aus dem Rennen ist, wird nun die Oberschule mit gymnasialen Zweig ein Thema sein. Aber man wird zunächst erstmal das Schul-

Fotos: Müller strukturgutachten, das der Landkreis in Auftrag gegeben hat, abwarten. „Wir sind aber guter Hoffnung, dass Winsen die Bedeutung als Schulstandort behält und eine Oberschule mit gymnasialen Zweig bekommen wird“, meint Walter.

Versammlung des SV Walle WALLE. Der Sportverein Walle von 1949 e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 4. Februar, um 19.30 Uhr ins Sportheim ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte des Vorstandes und der Spartenleiter, der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer. Außerdem gibt es Neuwahlen des Vorstandes.

Konzert des Flötenkreises WINSEN. Der Flötenkreis Winsen lädt zum Sonntag, 13. Februar, um 17 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof ein. Das Grimmsche Märchen „Das singende, springende Löweneckerchen“, für Erwachsene erzählt von der im Celler Raum bekannten Märchenerzählerin Margarete Seil, wird musikalisch ausgestaltet und umrahmt von jeweils 16 Blockflöten. Der Eintritt ist frei.


RĂ„UMEN SIE UNS LEER!

+ 29.

G A T S M A 3 .52 AM

*!.5!2

3ONNTAG

R E N E F F O S F U VERKA

G A T N N 30. SO

.52 AM

*!.5!2

20% ĂĽ5HR

ĂĽ B A FĂĽ U A RK E ĂĽ6 R

H ĂĽ5 ĂĽ ĂĽ VONĂĽ

**

- Oener Brief -

Wallach MÜbelha us GmbH & Co. KG ¡ Heineckes Feld 3 ¡ 29227

Verehrte Kunde n,

Celle

als Ihr groĂ&#x;er TopEinrichter aktualisi eren wir fĂźr Sie un style-Highlights au sere riesige Ausste s aller Welt. Auch je llung ständig mit de tzt holen wir fĂźr Si von der KĂślner MĂśb n neuesten Wohne wieder groĂ&#x;e Ko elmesse in unsere und Lifentingente brandneu Ausstellung. DafĂźr der neuen Ware zu er Einrichtungstre benĂśtigen wir drin vermeiden, greifen nds direkt gend Platz. Um eine wir zu einer bei wal mit den wohl billi kostspielige Zwische lach bisher einmal gsten Räumungs nlagerung igen Wochenend preisen unserer Fi e Sonder-Räumun rmengeschichte. Da gs aktion s bedeutet: V

AUF ALLES

iele topaktuelle ge Schlafen, Wohne kennzeichnete AusstellungsstĂźck n, K e BĂźro, Teppiche, S Ăźchen, Speisen, Jugendzimmer, aus den MĂśbelbereichen B parexpress, Tren ds und wallach E ad, KleinmĂśbel, Garderoben, xclusiv verkaufen Samstag den 2 wir nur am 9.

ENMĂ–BELďšş AUCH AUF UNSERE NEUE GART RTIMENTE KOLLEKTION & UNSERE FACHSO

+ ZUSĂ„TZLICH

und Sonntag d

en 30.01.2011

30% % 0

**

Bis zu

auf frei geplante KĂœCHEN

+ SONDER-FINANZIERUNG

Mit freundlichem GruĂ&#x; Ihr

*

ZINSEN

36 MONATE

Šóe~„{Ăł]{x ~ˆ{„óŠó\ ÂˆĂłw‚‚{Ăłd{‹w‹|Šˆ }{ĂłwxĂłOODC â‚Ź ŠóX{ ĂłGF;ĂłW„Â?w~‚‹„}

Thomas Preuhs,

Gilt fĂźr alle Neuaufträge am 29.+30.01.11. Ausgenommen reduzierte und Werbeware. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehnsbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Eektiver Jahreszins von 0,00% bei einer Laufzeit von 36 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6a Ab. 3 PAngV dar.

Geschäftsleitung

**Gilt nur fĂźr Neuaufträge am 29.+30.01.11. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Arte Espina, Esprit, Joop, now! By hĂźlsta, HĂźlsta, Kettler, Natuzzi, Liebherr, LG, Makalu, Miele, Moll, Musterring, Paulig, Peters & Peters, Rolf Benz, SchĂśner Wohnen, Stressless, Team 7, Tempur, Vorwerk Teppiche, Weber Grill, Royal Garden, Die Hausmarke, 1.- -Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, alle Autositze & Kinderwagen, BĂźcher, Kaeevollautomaten, Modell YPSO von Paidi und Markenware der Abteilung wallach Exclusiv. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.

* Auf den Urspru

ngspreis

TRANSPORTER KOSTENLOS!

SCHLEMMER-GUTSCHEIN

1 STUNDE GRATIS

PUTENGESCHNETZELTES MIT REIS UND GEMĂœSE

BEIM KAUF VON MĂ–BELN AB 199.- EURO -

-ONTAG 3AMSTAGĂĽ ĂĽ5HRĂĽsĂĽ7ARENAUSGABEĂĽABĂĽ ĂĽ5HR

3.

50 Pro Portion

GĂźltig am 29.+ 30.01.11 gegen Vorlage des Gutscheins fĂźr 2 Person. Verzehr nur vor Ort.

ĂĽ#ELLEĂĽ7ESTERCELLEĂĽsĂĽ$IREKTĂĽANĂĽDERĂĽ" ĂĽsĂĽ(EINECKESĂĽ&ELDĂĽ ĂĽsĂĽ4ELEFON ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ4ELEFAX ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽsĂĽWWW MOEBEL WALLACH DEĂĽ


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 26. Januar 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Kaufgesuche

Allgemein

Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Tauchpumpen verschiedenster Preis- u. Leistungsklassen, Zubehör, Reparaturen, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Verk. Kaminholz, Buche, 0170/2047364

Tel.

Wir haben noch viel zu verkaufen. Nochmal Haushaltsauflösung: Samstag, 29.01.2011, von 10-17 Uhr. Dorfstr. 13 A, Bergen/Eversen.

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Thomas Ehbrecht, Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

Verkäufe Einrichtung

Küche „Impuls“, Buche, 3 m, Spülschrank 60 cm, 2 Unterschränke je 60 cm, Herdschrank 60 cm, Kühl-Gefrierkombi, 4 Hänge-Hochschränke je 60 cm, Herd Privileg (11 Mon. alt - noch Garantie/NP 800 C), ohne Arbeitsplatte, zus. VB 1.500 C. Tel. 0172/9784115

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Alno-Küche, Eiche hell, 230 x 225 cm, m. Miele-Herd, VB 300 C. Tel. 05054/1569

Verkäufe Bekleidung

Große Größen - kleine Preise, Welfenallee 34, Celle, Mo.-Fr. 9:30-18:00 Uhr, Sa. 9:30-14:00 Uhr. www.stadtversand.de 7/8-Jeans, Frauen, Größe 44-52, nur 9,95 C. www.stadtversand.de

Verkäufe

Suche kostenlos Rasenkanten- u. Rasengittersteine. Tel. 0162/1015190 Su. gebrauchte und defekte Motorsägen. Hole ab! Tel. 0172/4197993 Suche Schneeschild für Rasentrecker oder kompletten Trecker. Tel. 0172/4197993 Ankauf von: Schrott, Metalle, alte PKW’s, defekte Maschinen usw., Tel. 01520/2963845 Suche Hifi Tonband, Leinen, Mundharm., Geweihe u. Geige. Tel. 05378/980487

Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Rund ums Kind

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Leder-Eckgarnitur, cremefarben, mit Edelstahlfüßen, 2,40 m x 2,40 m, in gutem Zustand, zu verk., VB 300 C, Tel. 0151/157301139 od. 05084/981569

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05082/9146890 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681

Gesund und Fit Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Stellengesuche Erfahrene Hauswirtschafterin sucht Teilzeit-Stelle (nur soz.-vers.-pfl.), ab 15 Std., Tel. 0151/12856739

Unterricht

Tel. E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Kinderjeans, Gr. 92-158, nur 7,95 C. www.stadtversand.de

Dienstleistungen

Nachhilfelehrer (m./w.) gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/8888260

Jungensweatshirt, Gr. 110-152, nur 4,95 C. www.stadtversand.de

Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286

Nachhilfelehrer (m./w.) gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05361/7009440

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

www.sunny-kessband.de Die Tanzmusik für Ihre Hochzeit! Kess Tel. 0172/9883400

Verschenke Rundecke, mintfarbend, Leder, + Sessel zu verschenken! Tel. 0152/22871253 od. 05144/6673182 Verschenke 2 Nymphensittiche, Hahn grau weiß, Henne grau bunt. Tel. 05144/972777 Weiße Schlittschuhe, Gr. 35, schwarze Schlittschuhe, Gr. 37, ältere Modelle, aus Leder, zu verschenken. Tel. 0178/6987485

Tiermarkt Große Zierfisch- u. Pflanzenbörse, am 30.01., von 14:00-16:30 Uhr, PE/Stederdorf - Gasthaus „Zur Sonne“, Edemissener Str. 6. Tel. 05171/16147 od. www.Aqua-PlantaPeine.de Kurzhaar Zwergdackel-Rüde, rot, DTK-Papiere, ganz durchgeimpft, gechipt und entwurmt, liebev. im Haus aufgezogen, Leinenführig, 16 Wo. alt, sucht liebes Zuhause, 690 C, Tel. 05193/4194 Sennenhundwelpen (Mutter: Berner, Vater: gr. Schweizer u. Mutter Entlebucher, Vater gr. Schweizer), geimpft + entw., Tel. 0173/5836348 Golden Retriever Welpe (16 Wo.), schön gezeichn., geimpft + entwurmt, m. viel Zubehör, in liebevolle Hände zu verkaufen. Tel. 0176/86451637

b 6,-

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.-Whg., 65 m2, Bad m. Du., Balkon (20 m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707

Allgemein

Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575

Häuser

Gepflegtes EFH in Unterlüß zu vermieten. 6 Zi., 125 m2 Wfl., 960 m2 Grdst., mit Kamin, Blockhütte, Garage, KM 500 C + NK. Tel. 0162/2381525 2 ZKB, kl. gepfl. RH, bei Hermannsburg, m. kl. Garten, Carport, Gartenhaus, Wfl./Nfl. ca. 70 m2, GZH, 2 gr. Zi., Diele, Bad, offene Küche, Abstrellr., gr. überd. Terr., Kaminofen mögl., frei ab 01.05.11, KM 350 C + MS. Tel. 05084/961962 od. 0171/5537636

Mietgesuche Mutter m. 4 Kindern, z. Zt. Hartz 4, ohne Haustier, su. dringend Whg. bis 100 m2. Miete wird vom LK direkt an den Vermieter gezahlt! Tel. 0152/06178642 Ruhiges, seriöses Ehepaar mittl. Alters sucht 3-4 Zi.-Whg., Duschbad, Gäste-WC, möglichst kl. HWR, Keller, vorzugsweise in ruhig gelegener Wohnanlage, Stadtrandgebiet oder Großraum Celle angenehm, zum 01.06.2011. Angebote in vernünftiger Preislage senden Sie uns bitte zu unter: Chiffre CCM4/11/59 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 1-2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Suche 3-4 Zi.-Whg. in Bergen. Tel. 0162/7026732

b 9,-

Suche dringend DB 190 E, Benziner oder Diesel, Tel. 05141/51333

Alfa Romeo Alfa Romeo 167 1,8 l, an Bastler zu verkaufen, 93 kW, Bj. 94, ohne TÜV, Anlasser u. Bremskraftverstärker defekt, VB 290 C. Tel. 0162/2459344

Audi A6 Avant 3,0 V6, EZ 2003, 225.000 km, Scheckh. gepflegt (Audi), schwarz, ABS, ESP, Klimaautom., Leder/Alcantara, Sportsitze, Sitzheizung, Werkstieferlegung, BBS-Alufelgen, Radio-Symphonie mit CDWechsler u. Bose Soundsystem, Navi, SSD, AHK, Nichtraucher, VB 8.490 C. Tel. 0172/2710610 od. 05143/6650610

Ford Escort Ghia Kombi, Bj. 96, 66 kW, TÜV/AU 11/12, 125.000 km, grüne Plakette, AHK, SD, 8-fach bereift, 3.500 C, Tel. 05144/493271

Mercedes A 140 Classic, Mod. 2001, 150.000 km, Klima, ABS, ESP, ZV, CD, eFH, schwarz, Luftmengenmesser defekt, 2.980 C. Tel. 01577/3022089

Opel Omega B 2 l, 16V, Bj. 12/98, 173.684 km, TÜV 11/12, blau, Bremsen neu, 1.900 C. Tel. 05143/6666265

Renault Twingo, G-Kat, grüne Plakette, 40 kW, TÜV/AU 1 J., rot/met., 2 x Airb., Bj. 96, Winterr./Ausp. neu, guter Zust., 1.100 C. Tel. 01520/3538723

Camping/Wassersport VW-Golf

Immobilien Gesuche

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

1-Zimmer-Wohnungen

Betreutes Wohnen in Bergen/OT hat Zimmer frei, auch mit Tagesbetreuung. Tel. 05051/2360

Motorräder

Eschede, Single-Whg., 55 m2, Kü. m. EBK, Bad, WM 300 C + 2 KM, zum 01.03. Tel. 01522/3545298

Yamaha Aerox Teile, 4 Felgen, 4 Reifen, Tuningauspuff, Verkleidung. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Vermietungen

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VS. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Wietze, 2 Zi.-Whg., 54 m2, renov., ab sofort od. später. Tel. 0172/9774795 Eschede, 2 Zi., Kü. m. EBK, Bad, Kellerr., PKW-Stellpl., WM 450 C + 2 KM, zum 01.02., Tel. 01522/3545298

Golf III Kombi, Bj. 95, dkl.-lila, 66 kW, Benziner, 188.000 km, TÜV 11/11, AHK, neue Batterie, GSD, So.-Reifen, 1 Jahr alte Wi.-Reifen auf Felge, VB 1.900 C. Tel. 0162/2436696

Nutzfahrzeuge Braun, 3-Seiten Kipper, 5,7 t, Tel. 0170/2804604

Altencelle, 2,5 Zi., 61 m , 2. Etage, EBK, Du.-Bad, Parkett, ab sofort zu verm., KM 290 C + NK. Tel. 01520/3072329

b 8,-

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Wohnwagen

Verk. CBR 900 SC 28 Motor, zerlegt, näheres am Telefon. Tel. 0174/2103507 Kawasaki ZRX 1100, Bj. 08/99, grün, polierte Felgen, Akrapovic, Stahlflex, 17.500 km, FP 3.000 C. Tel. 0170/6359614

Kraftfahrzeuge Ankauf

2

b 7,-

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Vermietungen

Suche Wohnwagen, räume ggf. auch gern die gesamte Parzelle. Tel. 0171/4715366

Immobilien

Fuhrberger Landstr., 2 Zi.-Whg., OG, neu renov., Kü., Bad, Flur, 1 Kellerr., ZH + zentr. Wasserversorgung, 53 m2, KM 300 C + NK 130 C + 3 MM MS, frei. Eigenes Einkommen erforderlich! Tel. 0170/4830332

b 5,-

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Kraftfahrzeuge Allgemein

Entsorgung von Altautos, zahle bis 70 C mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0160/1080176 od. 0172/5834641

Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

In letzter Minute Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748 Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Haushaltsauflösung: Möbel, Geschirr, Spielsachen. Burgstraße 21, Unterlüß. Sa. 29.01. von 11-17 Uhr Verk. Kaminholz, Buche, 0170/2047364

Tel.

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

2-Zimmer-Wohnungen

Rubrik

R liegt in bar bei

Veranstaltungen

Vermietungen

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Wer spricht perfekt Spanisch? Bitte melden: Tel. 0171/2041743

Suche Haus von privat zu kaufen. Im Bereich von Hambühren bis Wolthausen, Winsen, ab Bj. 1970, Preis max. 120.000 C. Tel. 0174/9216892 ab 19 Uhr

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Einzelnachhilfe zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a. Erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 26. Januar 2011

LOKALES

Seite 11

Zweite Tischtennis-Bundesliga/TuS Celle 92 jetzt auf Platz acht

Glücklicher 9:7-Sieg in Borsum: Celles TT-Team zurück in der Spur CELLE. Das hätten wohl nur die wenigsten für möglich gehalten: Nach den Rückschlägen der vergangenen Zeit meldeten sich jetzt die jungen Wilden des TuS Celle eindrucksvoll zurück. Vom TTS Borsum kamen sie mit einem glücklichen, jedoch nicht unverdienten 9:7-Erfolg zurück. Und beim Tabellenfüh-

schon wurden Erinnerungen an das mit 3:9 verlorene Heimspiel wach. Doch nun schaffte das neu aufgestellte Doppel

Hermann Mühlbach.

Foto: Gade

rer Borussia Dortmund schlugen sie sich mit einer 9:6-Niederlage sehr achtbar. Erstmalig war das Team auf sich allein gestellt, denn der Platz, auf welchem sonst Trainer Dirk Diefenbach saß, blieb nach dessen Rücktritt zu Jahresbeginn leer. Aber eben nur scheinbar leer, denn offenbar hatte es sich dort inzwischen das Glück bequem gemacht. Zunächst schien jedoch alles ganz anders. Weder ließen sich die Borsumer Routiniers des ersten Doppels, Lohse/Pietkiewicz, von Celles Doppel zwei Hölter/Huuk narren, noch vermochte es das Celler Doppel eins Mühlbach/Schreyer beim Stande von 10:10 im fünften Satz Borsums Doppel zwei Asmussen/Hagemann niederzuringen. 0:2 aus Celler Sicht und

drei der Celler, Petersen/Hoffmann, gleich in seinem ersten Einsatz noch ziemlich unerwartet einem Sieg gegen das starke Doppel drei der Borsumer Sternal/Matthias. Der neue Spielertrainer Hermann Mühlbach meinte dazu: „Es hat sich heute hier erwiesen, dass die beiden nicht nur theoretisch gut zusammen passen. Ich plädiere dafür, dass sie so bis ans Ende der Saison als festes Doppel drei aufgestellt bleiben, auch wenn sie noch dieses und jenes Spiel verlieren sollten. Hoffnungsvoll sind sie allemal.“ Als dann im oberen Paarkreuz der Celler, Arne Hölter und Mühlbach mit zwei Siegen gegen Lohse und Asmussen nachlegten, war der Fehlstart egalisiert und erstmalig in der

Partie ging Celle mit 3:2 in Führung.Jedoch ließ das starke mittlere Paarkreuz der Borsumer mit Sternal und Pietkiewicz nichts anbrennen und wies die kämpferischen Attacken von Lars Petersen und Erik Schreyer erfolgreich zurück. Jetzt aber meldete sich auf Celler Seite im unteren Paarkreuz ein Mann zu Wort, der dann zum „Held des Tages“ wurde, Falko Turner. Mit einem völlig unerwartetem 3:1-Erfolg über das Borsumer Riesentalent Niklas Matthias sorgte er für den 4:4-Ausgleich. Danach ging es für beide Teams auf und ab. Zunächst setzte sich der Borsumer Hagemann gegen den Celler Richard Hoffmann durch, bevor es im oberen Paarkreuz wiederum Mühlbach und Hölter gelang, sich an Lohse und Asmussen schadlos zu halten. Bemerkenswert hierbei der starke Einstand von Hölter im oberen Paarkreuz mit zwei Siegen. Jedoch, die Freude der Celler währte nicht lange, denn als im mittleren Paarkreuz abermals Sternal und Pietkiewicz punkteten, stand es 7:6 für den Hausherren. Das untere Paarkreuz musste jetzt die Entscheidung bringen. Hoffmann witterte seine Chance, und er holte in einem tollen Spiel nach einen 1:2-Satzrückstand gegen Matthias noch den Sieg. Und nun musste Turner gegen Hagemann ran. Als der Borsumer schließlich 10:7 im fünften Satz führte, rechnete jeder der zahlreichen Zuschauer mit einem Borsumer Erfolg. Doch sie hatten die Rechnung ohne Turner gemacht. Mit unbändigem Siegeswillen wehrte er alle drei Matchbälle ab, gewann das Spiel in der Verlängerung und sicherte damit seiner Mannschaft den so wichtigen achten Punkt. Entweder schockierte dies das Borsumer Entscheidungsdoppel Lohse/Pietkiewicz,

welches zu diesem Zeitpunkt mit 2:0 gegen Mühlbach/ Schreyer in Front lag, oder es inspirierte letztere, oder beides. Jedenfalls kippte just von diesem Moment an das Spiel zu Gunsten der Gäste - und zum 9:7-Sieg für Celle. Etwas unglücklich verlief dann am nächsten Tag das Spiel beim Tabellenführer Dortmund: Allein neun der 15 Spiele dort endeten 3:2, und nur vier Mal zum Vorteil für die Celle. Mit 9:6 gewannen die Dortmunder. Die Punkte für TuS holten im Doppel Mühlbach/Schreyer und in den Einzeln zweimal Schreyer und

Die „Amigos“ live in Celle Die „Amigos“ sind am kommenden Sonntag, 30. Januar, um 16 Uhr mit ihrem Programm „Das Beste Live 2011“ zu Gast in der Congress Union. Nach nunmehr 40 Jahren haben sie sich, nicht zuletzt durch ihre umfangreichen Solo-Tourneen, eine treue Fangemeinde in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Holland geschaffen. Sie haben diesen Erfolg ihren gefühlvollen, romantischen, aber auch bewegenden Schlagern, mit mittlerweile über vier Millionen verkaufter Tonträger zu verdanken. Karten für das Konzert gibt es im Ticket-Shop Congress Union und bei der TourismusRegion Celle GmbH. Foto: privat

Fünfte Vorlesung der Kinderakademie

Von der Trickfilmfigur zum animierten Film CELLE. Am Donnerstag, 27. Januar, um 16 Uhr findet in der CD-Kaserne Celle die fünfte Vorlesung des Wintersemesters des „Collegium Cellense“ mit dem Titel „Wie werden ausgestorbene Tiere im Film lebendig?“ statt.

Falko Turner konnte in Borsum zwei Siege für seine Mannschaft erzielen. Foto: privat je einmal Mühlbach, Tröger, Hölter. Die Celler stehen damit auf Platz acht, vier Punkte von einem Abstiegplatz entfernt, aber auch nur zwei Punkte vom Tabellenfünften. Am kommenden Sonntag, 30. Januar, empfangen die Celler um 11 Uhr den Tabellendritten TTC Hagen, gegen den sie im Hinspiel mit 3:9 verloren hatten.

Prof. Markus Fischmann (Fachhochschule Hannover Fakultät III, Information und Design) und Dr. Annette Richter (Landesmuseum Hannover) erläutern, wie die vielen Filmanimationen der heutigen Zeit zu Stande kommen. Oft bleiben aus der Vergangenheit lediglich Skelette oder Versteinerungen. Aber wie haben die Tiere wirklich ausgesehen und sich bewegt? Was haben sie gefressen und in welcher Umgebung haben sie gelebt? Forscher versuchen aus einer Vielzahl von Funden diese oft vergangene Welt zu beschreiben. Damit man sie aber

auch sehen kann und sich als Nichtwissenschaftler eine Vorstellung hiervon machen kann, versuchen Computeranimateure mit Hilfe von Rechenprogrammen und Computern diese Welt im Film sichtbar und erlebbar zu machen. Einlass zur Vorlesung ist um 15.30 Uhr. Der „Studentenausweis“ für alle Vorlesungen der Kinderakademie ist für zehn Euro in der Verwaltung der CDKaserne gGmbH oder bei der Volkshochschule Celle erhältlich. Tageskarten gibt es am Tag der jeweiligen Veranstaltung für zwei Euro an der Tageskasse.

Stellenmarkt im Kurier Kfz.-Mechatroniker!! Noch Umschulungsplätze frei. Förderung durch Bildungsgutschein möglich. Rufen Sie uns an. Bildungsstätte Scheer, Tel. 05377/497 oder info@bildungsstaette-scheer.de Suche für unsere Spielhalle in Winsen eine Mitarbeiterin auf 400 C Basis. Tel. 0173/8103953

Raumpfleger/innen, deutsch sprechend, im Raum Flotwedel ges., AZ: Mo.-Fr. nachmittags. Tel. 05136/892506 Eversen: zuverlässige Putzfee für 2 x die Woche gesucht, für 4 Personen-Haushalt, ab sofort. Tel. 0172/4336832

Joey’s Pizza su. Telefonisten u. Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0171/8817687

Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM1/11/7

Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder

Taxifahrer/in für Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969

auf Teilzeitbasis im Service-/Küchenbereich.

Lieben Sie Bücher? Zur Betreuung des BOB-Buchshops im Real Celle, Zur Hasselklinik, suchen wir eine/n Mitarbeiter (m/w) auf Minijob-Basis. Arbeitszeit: 2 x pro Woche für ca. 5 Gesamt-Wochenstd., Auto erwünscht - wegen Vertretung in Lachendorf und Celle 2. Interesse? Dann rufen Sie unsere Frau Winkler an unter: Tel. 0160/7487158 Erfahrene Hauswirtschafterin sucht Teilzeit-Stelle (nur soz.-vers.-pfl.), ab 15 Std., Tel. 0151/12856739 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

ich liebe es

Bauhelfer auf 400 C Basis gesucht. Raum Bergen, Arbeitszeit werktags. Tel. 0163/7578360 od. 05051/8995

Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle

Informativ wie immer!

Wir suchen

Zeitungszusteller(innen)

Für unser Restaurant

in Meißendorf für die Zustellung des Celler Kurier.

suchen wir ab sofort

in Bergen

Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre in Teilzeit und auf 400 b Basis.

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen!

Frau Fels oder Frau Fischer. Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

ich liebe es

Telefon 0 51 41 / 92 43 18

Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Bergen Frau Thies Celler Straße 55 29303 Bergen

Sc haue n Sie doch mal rein!

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Groß Hehlen, Südwinsen, Winsen, Sülze, Großmoor, Nienhagen, Altencelle, Boye, Klein Hehlen, Celle (29221), Eicklingen, Bröckel, Müden und Hermannsburg für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Langspecht: „Wir mĂźssen hier mehr tun“

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

GROSSE KISTEN KLEINE KOSTEN!

Lebensraum fĂźr Bienen verbessern 12 x 0.5 l

2 x 11er KISTEN! 1JMT

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

1BVMBOFS

)FGF 8FJTTCJFS PEFS . ODIOFS IFMM

1JMT

Y -US Y -US

1GBOE -US

Mittwoch, den 26. Januar 2011

Y -US 1GBOE -US

(FSPMTUFJOFS

2 KISTEN!

CELLE. „Die Honigbiene und verwandten Arten sind zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Sicherung der Erträge in der Landwirtschaft unersetzbar“, betonte KarlHeinrich Langspecht zum Antrag der CDU im Landtag. Allein die Bestäubung von Kulturpflanzen erfolgt zu 80 Prozent nur durch Honigbienen, wobei sich fĂźr die Imker nun aber auch Probleme ergeben, berichtete der Celler CDULandtagsabgeordnete: „Die BlĂźhzeiten der verschiedenen FrĂźhjahrstrachtpflanzen, beginnend bei den Obstbäumen Ăźber LĂśwenzahn bis hin zum Raps, haben sich so stark angenähert, dass sie fast zeitgleich blĂźhen“. Dies fĂźhre unter anderem dazu, dass ab Juni eine verschlechterte Trachtsituation eintritt mit der Folge, dass ganze BienenvĂślker in Mitleidenschaft gezogen wĂźrden und Krankheiten sich verbreiten kĂśnnten. Die CDU-Fraktion bringt deshalb jetzt einen Antrag in

den Landtag ein, mit dem sie sich fĂźr Ausgleichs- und ErsatzmaĂ&#x;nahmen oder finanzielle KompensationsmĂśglichkeiten zugunsten der Bienen und Imker einsetzt. „Wir brauchen dazu das Zusammenwirken von Landwirten, Jägern, Imkern, NaturschĂźtzern, Landschaftspflegern, BehĂśrden und Gemeinden gleichermaĂ&#x;en im Sinne einer vielfältigen und artenreichen Kulturlandschaft“, fordert der Abgeordnete und fĂźgt hinzu: „Mit den jetzt vorgeschlagenen MaĂ&#x;nahmen, wie zum Beispiel dem Einsatz von Ausgleichsund KompensationsmaĂ&#x;nahmen oder dem Ersatzgeld, werden wir die Lebensgrundlagen der Bienen spĂźrbar verbessern“, so der heimische CDULandtagsabgeordnete.

Katzen der Aktiven Tierfreunde Jenny (links/geboren im August 2010) ist ein liebes, verspieltes Jungkätzchen. Sie sucht ein Zuhause als reine Wohnungskatze. Nach einer MittelohrentzĂźndung, bei dem ihr Gleichgewichtssystem in Mitleidenschaft gezogen wurde, kam es zu einer Kopfschiefhaltung. Jenny versprĂźht viel Lebensfreude, ist neugierig und mĂśchte ihr neues Zuhause erobern. Elisabeth ist eine zirka fĂźnf Jahre alte, graugetigerte Katzendame. Sie wurde halbverhungert auf dem Gelände der Aktiven Tierfreunde aufgefunden und in den letzten Wochen liebevoll „aufgepäppelt“. Elisabeth ist trotz ihrer Erlebnisse sehr verschmust und menschenbezogen. Sie benĂśtigt nach einer kurzen EingewĂśhnungsphase Freigang. Wer Jenny, Elisabeth oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen mĂśchte, hat dazu mittwochs von 16 bis 18 Uhr oder samstags von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de. Fotos: privat

6SUS C %VOLFM PEFS (PME

4QSVEFM PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Kirchliche Nachrichten

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Kirchenkreis

„Zum guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD.

Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. So, 17 Uhr Beichtgelegenheit, 18 Uhr Vorabendmesse.

Jetzt anmelden!

Altencelle: So, 10 Uhr GD.

Tag der offenen TĂźr

GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr GD.

Sa., 29. Januar, 10 - 14 Uhr

GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Eldingen: So, 10 Uhr GD.

Selb. Ev.-luth. Kir. Ev.-Frei. Gemeinde

Eschede: So, 10 Uhr GD.

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD und Kigo mit anschlieĂ&#x;endem Angebot persĂśnlicher Segnung.

GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD.

GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD und Kigo.

Kreuzkirche: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Neuenhäusen in der Kreuzkirche.

Langlingen: Abend-GD.

Neuenhäusen: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kreuzkirchengemeinde in der Kreuzkirche.

UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD.

Neustadt: So, 10 Uhr GD.

Wietze/Gemeindehaus: So, 10 Uhr GD.

Blumlage: So, 10 Uhr GD.

Celle, MauernstraĂ&#x;e 47, 0 51 41/76 82 Hermannsburg, BillingstraĂ&#x;e 20, 0 50 52/91 26 91 Winsen/Aller, SchulstraĂ&#x;e 1 A, 0 51 43/66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten

Schweden pur

Abb. ähnlich

Aquael

quarium-Set quariumSet Hundenahrung A Hundenahrung • Regelheize Regelheizerr ohne• Antibiotika • Kadavermehl • Hormone • Tiervers Tierversuche

Original

• Beleuchtung • Bio-Filter garnelensicher • 60 cm

95

29.. 29 15 kg

99

1 kg = 1.

95

44.. 44

Fachmarktzentrum • TelefunkenstraĂ&#x;e 43 • Celle • 2 38 92

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

LAGERVERKAUF HOLZBRIKETTS, HOLZPELLETS in 15-kg-Säcken aus naturbelassenen Holzspänen. DinPlus-Qualität, fßr Kleinfeuerungsanlagen geeignet. Abholung in Hodenhagen nach Absprache.

Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD. Stadtkirche: So, 10 Uhr GD. Vorwerk: So, 10 Uhr GD. Westercelle: So, 10 Uhr GD.

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD.

HambĂźhren: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Hohne: So, 10 Uhr GD. Lachendorf: Sa, 18 Uhr TaufGD. So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee. So,

19

Uhr

Nienhagen: So, 10 Uhr GD. Wienhausen: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD.

SĂźlze: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo. St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo in der Kleinen Kreuzkirche. Celle: So, 11 Uhr GD mit Abendmahl. Lachendorf: So, 9 Uhr PredigtGD.

d glie Mit den! r we

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.

Freie ev. Gemeinde

St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. So, 18 Uhr Vorabendmesse.

HattendorffstraĂ&#x;e 98-99: So, 10 Uhr GD und Kigo.

SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Beichtgelegenheit, 10 Uhr Messe.

Abkßrzungen: GD = Gottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

GESCHĂ„FTSPARTNER IN IHRER NĂ„HE EMPFEHLEN SICH - VON

Tel. 0 51 61 / 6 03 91 87

Mitmachen!

Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo.

Katholische Kirche

Sagen Sie es allen durch den

Spielen wir mit unseren Kindern?

Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Mi, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 19.45 Bibel Aktuell. Fr, 9 Uhr Mutter-Kind-Kreis, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD, Kigo und U16.

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHĂ„NGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0

BILDEREINRAHMUNG glashohls GmbH • Bergen Goldbergweg 17, Tel. 0 50 51 / 24 60

Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?

DRUCKERPATRONEN NEU und BEFĂœLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

UMZĂœGE

GASTRONOMIE

UmzĂźge auch fĂźr Senioren, fachgerecht & gĂźnstig, nah & fern! Inkl. Montage und Versicherung. Beratung kostenlos! Info: Hr. Meyer, Tel. 01 60 / 5 53 80 28

Hotel zur Post Winsen/Aller www.Schlemmer-Aktionen.de

ZĂ„UNE/ZIERGITTER/TORE

GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau WernerusstraĂ&#x;e 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller 0 51 43 - 6 65 11 88


Seite 8

LOKALES

Eschede

Mittwoch, den 26. Januar 2011

EXTRA

Angebote beim TuS Höfer

Erfolgreicher Auftakt für neues Hallenfußballturnier in Eschede

„Rücken-Fit“ und Preisskat im Februar

Die Handballer des TuS Eschede gewannen den ersten Hallen-Cup

HÖFER. Im Februar startet ein neuer Kurs „Rücken-Fit“ beim TuS-Höfer und es findet wieder das Altliga-Preisskat und Mau-Mau statt. Auf Grund der großen Resonanz startet der TuS Höfer am Mittwoch, 9. Februar, einen neuen Kurs „Rücken-Fit“. Er findet an zehn Abenden jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr im Sportheim Höfer statt. Die Kosten betragen 50 Euro für Nichtmitglieder und 25 Euro für Mitglieder. Anmeldung unter

Telefon 05145/8979 bei Anneliese Pukall. Am Samstag, 12. Februar, um 17 Uhr lädt der TuS Höfer wieder zu seinem AltLiga-Preisskat und Mau-Mau ins TuS-Heim ein. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Anmelden kann man sich unter Telefon 05145/8529 (Skorek) oder 05142/1509 (Jentsch).

Vom 25. Februar bis 6. März

SV Höfer lädt zum Preisschießen ein HÖFER. Der Schützenverein Höfer lädt ab Freitag, 25. Februar, zum 45. Großen Schweine-Preisschießen ein, das bis zum 6. März im Schützenheim, Am Sportplatz in Höfer, ausgetragen wird. Im Schützenheim stehen zwölf automatische LG-Stände mit elektronischer Auswertung zur Verfügung. Geschossen wird in diesem Zeitraum mit Luftgewehr sitzend aufgelegt (eigene Gewehre sind zugelassen) jeweils montags bis freitags von 19.30 bis 22 Uhr, samstags von 14 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr. Als ersten Preis gibt es 333 Euro, als zweiten Preis 222 Euro und als dritten Preis 111 Euro. Vierter Preis ist ein halbes Schwein, Fünfter bis zehnter Preis ist je ein Schinken. Außer-

dem gibt es 140 weitere Fleischpreise. Jeder zehnte Preis erhält zusätzlich einen Präsentkorb, jeder Platz mit der Endziffer 5 (zum Beispiel 15, 25, 35 und so weiter) einen Schinken. Auch jeder Tagesbeste erhält einen Präsentkorb. Zudem wird ein Sonderpreis zwischen allen Teilnehmern ausgelost. Die Preisverteilung findet am Samstag, 12. März, gegen 18 Uhr im Sport- und Schützenheim statt. Anschließend sind die Teilnehmer zum Wurstessen eingeladen.

ESCHEDE. Einen erfolgreichen Start erlebte der erste Hallen-Cup der Fußball-Abteilung des TuS Eschede, zu dem Mitte Januar zehn Mannschaften und zahlreiche Zuschauer in die Eschenhalle kamen. In spannenden und kampfbetonten Spielen wurden um den Sieg und den Wanderpokal gekämpft. In der Vorrundengruppe A spielten der TuS Eschede II, TuS Höfer II, SV Nienhagen III, Spielvereinigung Hüpede/Oerie II und der MTV Ahnsbeck II. Um den Sieg in Gruppe B spielten der TuS Eicklingen II, SG Lachendorf/ Beedenbostel, SG Eldingen II, MTV Langlingen II und die Handballer des TuS Eschede. Gleich zu Beginn wurde mit hohem Tempo und guten Spielzügen toller Fußball in der Eschenhalle gezeigt. In Gruppe A erkämpfte sich der TuS Höfer II mit zehn Punkten den ersten Platz, gefolgt vom MTV Ahnsbeck II (7 Punkte), SV Nienhagen III und Sp.Vg. Hüpede/Oerie II (jeweils 4 Punkte) sowie TuS Eschede II mit zwei Punkten. In der Gruppe B blieb es bis zum Ende spannend und offen, wer in das Halbfinale einziehen wird. Am Ende hatten die ersten Drei alle neun Punkte, so dass die Tordifferenz entscheiden musste. Der TuS Eicklingen II sicherte sich so den Gruppensieg mit 12:5 Toren, gefolgt von den Handballern des TuS Eschede (12:7 Tore) und der SG Lachendorf/Beedenbostel

(10:6 Toren). Vierter wurde die SG Eldingen II (drei Punkte) vor dem MTV Langlingen II.

der TuS Eicklingen II gegen den MTV Ahnsbeck II mit 3:2 die Nase vorn. Den 1. Hallen-Cup in Eschede haben in einem spannenden Finale die Handballer des TuS Eschede gewonnen. Im Endspiel besiegten sie den TuS

Sieger wurden die Handballer des TuS Eschede. Im ersten Halbfinale spielte der TuS Höfer II gegen die Escheder Handballer, wobei sich die Handballer deutlich mit 4:1 durchsetzen konnten. Im zweiten Halbfinale behielt

Foto: privat

Eicklingen II mit 3:1. Im Spiel um Platz drei gewann TuS Höfer II gegen MTV Ahnsbeck II mit 5:0, Fünfter wurde die SG Lachendorf/Beedenbostel mit einen 5:1-Sieg über SV Nienha-

gen III, Siebter wurde die Spielvereinigung Hüpede/Oerie II (3:2 gegen SG Eldingen II) und Neunter TuS Eschede II (5:2 gegen MTV Langlingen II). Aber nicht nur eine Siegermannschaft sollte aus den Spielen ermittelt werden, es ging auch darum, den besten Spieler, den besten Torwart und den besten Torschützen mit einem Pokal für ein tolles Turnier auszuzeichnen. Als bester Spieler wurde Olaf de Graaf (TuS Höfer II) gewählt, bester Torwart wurde Christian Hebbe (SG Lachendorf/Beedenbostel) und Torschützenkönig wurde Kai Santelmann (TuS Eschede, Handball) mit zehn Treffern. Abschließend ist zu erwähnen, dass der erste Hallen-Cup in Eschede ein sehr faires und schönes Turnier für alle Mannschaften ohne Verletzungen gewesen ist. Die gesamte Atmosphäre auf dem Spielfeld oder auf der Tribüne war sehr gut, der Spaß kam nicht zu kurz, so dass die Organisatoren auf ein sehr gelungenes Turnier zurückblicken können. Dazu bei trugen viele Helfer und Sponsoren bei. Die anschließende Feier mit musikalischer Umrahmung, netten Gesprächen und kühlen Getränken war ebenfalls ein voller Erfolg und schon heute freut sich die Fußballabteilung des TuS Eschede auf eine Neuauflage im Jahr 2012.

Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus bis zum Freitag Heidegut-Eschede – Feriendorf & Reitsportanlage

Genießen Sie unsere gemütlich eingerichteten Ferienhäuser Familie - Freundeskreis - Reitverein, zusammen

mit Ihren Pferden erleben Sie zu allen Jahreszeiten den Traumurlaub. Buchen Sie jetzt. Mit qualifizierter Ausbildung zum Deutschen Reitabzeichen Osterlehrgang vom 16. - 30.4.2011 auf Erfolgskurs ins neue Jahr für Jugendliche und Erwachsene

Feriendorf *** Reitsportanlage ****

Lehrgangsangebot für 2011 Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Tel. 0 51 42 - 20 76 · www.heidegut-eschede.de · info@heidegut-eschede.de

Buchführung & Büroservice - Buchen lfd. Geschäftsvorfälle FINANZBUCHHALTUNG UND LFD. LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG

J. Heinemann

(Bilanzbuchhalter IHK) 0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.

Dienstleistung-Service für Haus & Garten

NORBERT PREUß

• Hausmeisterdienst • Gartenpflege • Entrümpelungen • Wegebau • Pflasterarbeiten • Zaunarbeiten • Baumfällungen • Gehölzschnitt • Objektbetreuung • Haushaltsauflösungen • Mini-Baggerarbeiten • Regenwasserschächte ...weitere Dienste nach Absprache

Munastraße 12 • 29361 Höfer • Tel.: 0 51 45 / 93 98 65 • Fax 0 51 45 / 93 98 64

Bali Bali Restaurant Restaurant

Indonesische und Asiatische Küche Celler Str. 15 • 29348 Eschede Tel. 0 51 42 / 9 88 79 38 Fax 0 51 42 / 9 88 79 39

JEDEN SAMSTAGABEND BUFFET VON

18.00

BIS

21.30 UHR

Das Buffet beinhaltet: Suppen, Vorspeisen, Salate, mehrere Hauptgerichte (z.B. Ente, Hühnerfleisch, Schweinefleisch, Rindfleisch, Meeresfrüchte und Fisch) und versch. Desserts pro Pers. (Kinder zahlen nach Ihrem Alter) Jede Woche wechseln die Gerichte und neue Spezialitäten werden angeboten! Wenn Sie Ihren Geburtstag feiern oder mit einer Gruppe ab 15 Personen kommen, können wir auch an anderen Tagen für Sie ein Buffet organisieren. Auch wenn Sie zu Hause feiern bieten wir Partyservice an!

14.90

Wir freuen uns Sie in unserem Restaurant begrüßen zu dürfen. Öffnungszeiten: Warme Küche 12.00 - 15.00 Uhr + 18.00 - 22.00 Uhr

Aktionswoche unterstreicht die Position der Gemeinde ESCHEDE (cm). Wegschauen und ignorieren hilft nichts, betonte Eschedes Bürgermeister Günter Berg bei der Eröffnung der Aktionswoche gegen Rechtsextremismus in der Escher Musenmöhl. Denn längst sorgten die Treffen der rechten Szene auf dem Hof Nahtz bei Eschede dafür, dass außerhalb ein verzerrtes, einseitiges Bild über die Gemeinde entstehe. Aber nicht nur weil dies ein „erhebliches Imageproblem“ für Eschede bedeutet, unterstützt die Gemeinde diese Aktionswoche. Es gehe auch darum, ein Zeichen zu setzen und Kinder, Jugendliche und Erwachsene umfassend auf die Gefahren des Rechtsextremismus aufmerksam zu machen und sie zu sensibilisieren, betonte Berg. Und so wird die Aktionswoche auch von einem sehr breiten Fundament getragen. Unterstützt wird sie von der Gemeinde, vom Landkreis, dem örtlichen Arbeitskreis „Gemeinsam gegen Extremismus“, der Kirche und auch von einigen örtlichen Firmen. Berg dankte die Organisatoren dafür, dass sie so ein unfangreiches Programm, das Menschen aller Generationen einbezieht, realisieren konnten. Im Mittelpunkt steht tagsüber eine Ausstellung über „Nazis in Celle“, die das Celler Forum gegen Gewalt und Rechtextremismus erarbeitet hat. Sie gibt auf 20 Tafel Einblicke in die lokalen Strukturen des Rechtsextremismus und weist auf überregionale Verbindungen. Deutlich wird dabei aber auch, wie schwer es ist, Grenzen zu ziehen und Ansichten den Lagern eindeutig zuzuordnen. Ergänzt werden die Tafeln durch das Projekt einer sechsten Klasse der Grund- und Hauptschule Celle-Neustadt, die sich unter dem Titel „Ras-

sismus in der Kiste“ mit dem Thema Fremdenfeindlichkeit auseinandergesetzt hat.

bis 18 Uhr und Freitag von 15 bis 21 Uhr. Die vielfältigen Veranstaltungen in der Aktionswoche begannen am vergangenen Montag mit einem sehr intensiven Gespräch mit dem Jugendbuchautor Harald Tondern, der aus seinem Buch „Die

Pastor Christof von Butler (von links), Moderator des Escheder Arbeitskreises „Gemeinsam gegen Extremismus“, Bürgermeister Günter Berg und Kreisrat Michael Cordioli bei der Ausstellungseröffnung in der Escher Musenmöhl. Foto: Maehnert Als der Eschede Arbeitskreis diese Ausstellung 2009 in Celle gesehen habe, sei man sofort überzeugt gewesen, dass sie auch für Eschede wichtig sei, betonte Berg bei der Eröffnung. Denn bei den Treffen auf dem Hof Nahtz gehe es leider nicht um „ewig Gestrige“ sondern auch um junge Menschen. Mit dabei waren Organisationen, die mittlerweile als verfassungsfeindlich verboten worden sind. Um so wichtiger seien Informationen, wie sie die Aktionswoche biete. Die Ausstellung in der Escher Musenmöhl, Rebberlaher Straße in Eschede, ist noch bis Freitag, 28. Januar, zu sehen bis Donnerstag jeweils von 15

Nacht, die kein Ende nahm“ las und darüber mit den Besuchern diskutierte. Am heutigen Abend steht um 19 Uhr in der Glockenkolkhalle unter dem Titel „Jung, modern, national? Strategien, Symbole und Codes des modernisierten Rechtsextremismus“ ein Fachvortrag von Gerd Bücker und Andrea Müller mit Diskussion auf dem Programm. Am Donnerstag, 27. Januar, wird um 18 Uhr in der SchulAula der deutsche Spielfilm „Die Welle“ gezeigt. In einem Experiment will ein Lehrer seiner Klasse ganz praktisch zeigen, wie autoritäre Strukturen entstehen können - doch das läuft aus dem Ruder.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.