Westercelle unterlag mit 7:9
Otte übernahm Vorsitz
Ehrungen beim RuF Allertal
Seite 5
Seite 9
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 2. März 2011 • Nr. 9/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Vier Siege und eine Niederlage in der Bezirksliga Herren
Im Derby konnte Nienhagen Firat Bergen mit 4:2 schlagen CELLE (ram). In der Fußball-Bezirksliga spielten am vergangenen Wochenende fünf Celler Mannschaften - die Spiele von TuS Bröckel und SSV Südwinsen fielen aus. TuS Celle FC, VfL Westercelle und MTV Eintracht Celle gewannen ihre Spiele, und SV Nienhagen siegte im Derby gegen FC Firat Bergen. Glücklicherweise war es am Samstag in Nienhagen nicht so kalt wie beim Derby gegen Bröckel am Spieltag zuvor. So kamen rund 200 Zuschauer zu diesem Spitzenspiel der Bezirksliga. Der Gastgeber hatte in diesem Jahr schon vorher drei Pflichtspiele bestritten und alle gewonnen. Firat Bergen konnte bis dahin nur das Spiel in Soltau bestreiten, was aber mit 1:6 verloren ging. So gingen die Nienhagener Spieler leicht favorisiert in diese Begegnung. In den ersten 30 Minuten war jedoch Firat das
überlegene Team. Vollkommen verdient gingen sie auch durch Nasmi Karak (22. Spielminute) 1:0 in Führung, als niemand in der Lage war, den Sololauf des gegnerischen Liberos zu verhindern. Nach dieser halben Stunde kam der SVN-Motor dann aber zum Laufen. Folgerichtig konnte Naser Dullay (42.) den verdienten Ausgleich noch vor der Pause erzielen. Sein Weitschuss aus zirka 20 Meter war für den Torwart nicht zu parieren. In der zweiten Halbzeit setzte der SVN von Anfang an die
Bergener Hintermannschaft unter Druck. Ein Foulspiel am sehr agilen Hayri Özden wurde vom Schiedsrichter folgerichtig mit Elfmeter bestraft. Jens Gebler verwandelte gewohnt sicher zum 2:1 (60.). In der Folgezeit kam Angriff auf Angriff vor das Bergener Tor. Tim Klein erzielte dann nach einer verunglückten Abseitsfalle das 3:1 (67.). Firat konnte zwar noch durch Fadil Yavsan bei einem Strafstoß auf 3:2 (84.) verkürzen, aber der eingewechselte Dennis Rolif machte dann den Sack
In der ersten Halbzeit tat sich der SV Nienhagen (schwarze Trikots) in der Begegnung gegen den FC Firat Bergen schwer. Foto: Müller
4. - 6. März 2011
endgültig zu und erzielte dass verdiente Endergebnis zum 4:2 (90.). Am kommenden Sonntag, 6. März, steht für den Tabellenzweiten Nienhagen erneut ein Derby an. Um 15 Uhr ist dann der Nachbar aus Westercelle zu Gast. Und Firat Bergen muss am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim VfL Jesteburg antreten. Ebenfalls am vergangenen Samstag spielte TuS Celle FC beim TuSV Stellichte und kehrte mit einem 4:1-Sieg nach Hause zurück. Marvin Stieler schoss bereits in der vierten Spielminute das erste Tor für TuS. Es folgten dann die Treffer von Marco Kirsch (9.), Benjamin Zeising (16.) und Nils Speckmann (31.) zum 0:4Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit gelang Stellichte noch der Anschlusstreffer zum 1:4 (50.), was dann auch das Endergebnis war. Der Tabellendritte TuS Celle hat am kommenden Sonntag, 6. März, um 15 Uhr Eintracht Elbmarsch zu Gast. Der VfL Westercelle konnte vergangenen Sonntag sein Heimspiel gegen MTV Soltau mit 1:0 gewinnen. Das Tor schoss Tim Petersen in der 37. Spielminute. 1:1 stand es am Sonntag zur Halbzeit in der Partie MTVE Celle gegen die SG Scharmbeck-Pattensen. Nach dem Treffer von Christopher Lemp (40.) glich die SG in der 44. Minute zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit brachten die Treffer von Björn Lohmann (75.) und Marcel Mundiens (81. und 90.) dem MTVE den 4:1-Sieg. Bereits kommenden Samstag, 5. März, um 15 Uhr hat MTVE Celle den MTV Soltau zu Gast. Und am kommenden Sonntag, 6. März, um 15 Uhr empfängt der SSV Südwinsen im Derby den TuS Bröckel.
Nach dem National Team Cup bestreiten die Celler Turner am Samstag, 5. März, im Schulzentrum Burgsstraße in Celle ihren Heimwettkampf (Bericht auf Seite 2). Foto: privat
Bericht der Polizeiinspektion Celle
Fahndungserfolg nach einem Raubüberfall CELLE. Am vergangenen Freitag, 25. Februar, gegen 21.25 Uhr, wurde ein 20-jähriger Celler Opfer eines Raubes. Der Mann wurde in der Schuhstraße in Celle von insgesamt vier Tätern angegangen. Unter der Androhung von Schlägen forderten die Täter zur Herausgabe des Bargeldes auf. Als sich das Opfer zunächst weigerte, schlugen und traten sie gemeinschaftlich auf das Opfer ein, berichtet die Polizei. Letztlich erbeuteten die Unbekannten etwa 50 Euro und flüchteten zu Fuß in Richtung Allerbrücke. Noch am Wochenende konnte die Polizei vier Tatverdächtige ermitteln. Es handelte sich um Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren. Am Montag wurden die Verdächtigen polizeilich vernommen. Die Tat wurde laut Polizei im wesentlichen eingeräumt.
CONGRESS UNION CELLE
Noch nicht gefasst wurden die Täter, die Roller stehlen. Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres hat die Polizei Celle mehrere Rollerdiebstähle im Bereich Vorwerk registriert. Zwei der Roller wurden inzwischen ausgebrannt aufgefunden. Zuletzt wurde am Mittwoch. 23. Februar, einer der entwendeten Roller in der Meudonstraße gefunden. Das Fahrzeug lag ausgebrannt auf dem Schotterweg der parallel zur Bahn in Vorwerk verläuft. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon 05141/ 2772013 bei der Polizeiinspektion Celle zu melden.
hr U 8 1 1 1 Täglich
Hausbau, Sanierung, Garten + Terrasse, Einrichten, Finanzierung und vieles mehr. www.celle-messe.de