Editorial
ClubReport 6.2021
Editorial Liebe Mitglieder und Freunde der Britischen Hütehunde, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und es sollte sich die Zeit der Besinnlichkeit genommen werden. Ich glaube, dass vor einem Jahr kaum jemand geglaubt hat, dass Corona immer noch unser Leben bestimmt. Im Einzelnen erinnern wir uns vielleicht gar nicht mehr so genau, welche Einschränkungen und Regeln zu welchem Zeitpunkt während der Corona-Pandemie galten. Wir setzten unsere ganze Hoffnung auf die Impfungen und den Sommer, mit Außenveranstaltungen. Ja, ein Großteil unserer Wünsche gingen diesbezüglich in Erfüllung, allerdings stehen wir nun trotz Impfungen und einem weiteren Jahr der Erfahrung mit dem Corona Virus wieder recht hilflos da und leben mit erheblichen Einschränkungen und der Ungewissheit, was wieder kommen wird. Uns ist es seitens der Clubführung im Großen und Ganzen recht gut gelungen, den Pandemie-Einschränkungen mit unseren Corona-Sonderregelungen weitestgehend gerecht zu werden. Bei Bedarf werden wir die Sonderregelungen für Wurfabnahmen, Körungen und Champion-Anwartschaften wieder in Kraft setzen. Erstmal wollen wir aber positiv denken und in die Zukunft blicken, so dass zurzeit die Sonderregelungen nicht zum Tragen kommen müssen. Am 2. und 3. Oktober konnten wir unsere außerordentliche Hauptversammlung in Kassel durchführen. Auch hier galten einschränkende Regeln, so dass die HV ohne Delegierte und Gäste stattfand. In harmonischer Atmosphäre wurde das volle Programm mit etlichen Anträgen zu Satzungs- und Ordnungsänderungen abgearbeitet. Ab Erscheinen dieses Clubreports steht auch das Protokoll auf den Webseiten des CfBrH und die Änderungen der Ordnungen sind hier in diesem Heft abgedruckt und
treten mit Veröffentlichung auch in Kraft. Die beschlossenen Änderungen der Satzung, Landesgruppen- und Arbeitsgruppenorganisationsordnung werden erst nach Eintragung ins Vereinsregister rechtskräftig und somit erst im nächsten oder übernächsten Clubreport durch Veröffentlichung in Kraft gesetzt. Im Protokoll sind die Beschlüsse auf der Homepage des CfBrH nachzulesen. Ich möchte Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Vierbeinern auf diesem Wege eine schöne Adventszeit und frohe, besinnliche Weihnachten und alles erdenklich Gute für das neue Jahr wünschen. Im neuen Jahr starten wir hoffentlich mit den CAC-Hallenausstellungen des CfBrH in Verl-Kaunitz, Buchholz und Paaren-Glien, sowie mit der Doppel-CACIB in Hannover. Es wäre sehr wünschenswert, dass wir mit unseren Ausstellungen nicht strenger behandelt werden als kommerzielle Sportveranstaltungen. Frohe Festtage und bleiben Sie gesund
IhrClaus-Peter Fricke Präsident
3