Eos von Waldmann

Page 1

Waldmann Lichttechnik

Presseinformationen

Intelligente Lichtlenkung Das neue Leuchtenprogramm „eos“ mit innovativer Fresneltechnologie Mit dem „eos“-Indirekt-Leuchtenprogramm stellt Waldmann Lichttechnik eine völlig neuartige Technologie für blendfreies Raumlicht vor. „eos“-Indirektleuchten können als funktionales Licht direkt im Bildschirmarbeitsbereich aber auch in Besprechungszonen, Foyers und in Fluren mit unterschiedlichem Indirektanteil eingesetzt werden. Das Geheimnis der angenehm hellen, aber blendfreien Lichtwirkung ist der transparente Leuchtenkörper, der mit einer speziellen

Das neue „eos“-Leuchtenprogramm mit innovativer Fresneltechnologie eignet sich für alle Beleuchtungsaufgaben im Objekt. Auch mit integriertem Lichtmanagementsystem „PULSE“ lieferbar (Werkfoto Waldmann).

Fresnelstruktur ausgestattet ist. Mit Calculated Angle Profile (cap) ist diese lichttechnische Innovation als Verfahren definiert. Ein spezielles Berechnungsverfahren (Ray Tracing) ermittelte die perfekte Lichtlenkung. Die Ergebnisse wurden dann in die Fresnelstruktur des neuen Reflektors umgesetzt. So erhielten Indirektleuchten der Serie “eos” ihre einzigartige optische Wirkung. Licht- und Raumplaner dürfen sich auf neue Gestaltungsideen mit dem vom renommier-ten „oco-Designerteam“ gestalteten “eos”Leuchtenprogramm freuen. Ob als Wand-,

Beispielhafte Lösung für einfache Reinigung. Die Unterseite des Reflektors wird einfach und ganz ohne Werkzeug heruntergeklappt (Werkfoto Waldmann).

Steh-, Tisch-, Aufbau- oder Pendelleuchte „eos” verbindet harmonisch innovative Funktionalität mit attraktivem Lichtdesign.


Die Stehleuchte bietet ganz neuen, digitalen Bedienkomfort. Der Taster ist im Standrohr integriert. Das Besondere dabei ist, dass eine Leuchtanzeige im Schalter selbst jederzeit über den aktuellen Leistungsstatus informiert. Ein weiteres Stichwort: Veränderung des Direktlichtanteils. Um einen höheren Direktlichtanteil zu erreichen, muss die Reflektorfolie lediglich aus dem Leuchtengehäuse entfernt werden. Auch die Reinigung dieser Indirektleuchten ist angenehm mühelos, da der Leuchtenkopf Intelligenter Komfort. Im Schalter ist eine digitale Leuchtanzeige eingebaut, die den aktuellen Leistungsstand der Leuchte anzeigt (Werkfoto Waldmann)

spielend leicht und ohne Werkzeuge einfach heruntergeklappt werden kann. Optional kann das „eos“-Programm auch mit dem intelligenten Lichtmanagement-system“ PULSE“ ausgestattet werden. Da-durch ist eine umfassende Lichtregelung so-wohl leuchtenintegriert als auch mit Bus-Sy-stemen möglich (zusätzlicher Busbaustein integrierbar). Das erweitert nicht nur den lichttechnischen Gestaltungsspielraum, sondern führt darüber hinaus auch zu erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten. Wer eine leistungsstarke, formschöne Antwort für seine Beleuchtungsfragen sucht, findet in “eos” ein Leuchtenprogramm, das intelligente und zukunftsweisende Lösungen aufzeigt. Weitere Informationen:

Chairholder GmbH & Co. KG

Waldmann Lichttechnik Weilerstr. 14 Abt. Marketing-Kommunikation D-73614 Schorndorf Postfach 5062 D-78057 Telefon:Villingen-Schwenningen +49 (0)7181.9805-115 Telephone : (07720) 601-268 Telefax : +49 Telecopie : (07720) 601-356 (0)7181.9805-100 www.waldmann.com Mail: info@chairholder.de waldmann.lichttechnik@t-online.de

www.chairholder.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.