Jill von Vitra

Page 1


Jill

www.vitra.com/jill

Developed by Vitra in Switzerland Design: Alfredo Häberli

In den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gelang Charles Eames erstmals der Übergang von zwei- zu dreidimensionaler Verformung von Sperrholz. Mit Jill bezieht sich Alfredo Häberli nun formal auf jene Zeit und hat zusammen mit ­Vitra eine organisch geformte Sitzschale auf dem neuesten Stand der Plywood-Technologie umgesetzt: Zwei endlose Linien, eine innere und eine äussere, durchdringen und umranden eine Fläche und bilden eine skulpturale Form. Auch die Untergestelle aus Stahlrohr, Aluminium und Holz beziehen sich zum Teil auf historische Vorbilder, geben dem Stuhl aber doch einen zeitgenössischen Ausdruck – gerade in den expressiven Farbvarianten, die farblich auf die optional erhältlichen Sitzbezüge abgestimmt sind.

Alle Masse in mm und inches, ermittelt nach EN 1335-1

Jill Tube

491 19½” 688 27”

470 18½”

Jill Wood

688 27”

471 18½”

517 20¼”

491 19½”

850 33½”

530 21”

491 19½”

850 33½”

Vielseitigkeit Die Sitzschalen in verschiedenen Furnieren lassen sich mit den unterschiedlichen Untergestellen und den Sitzbezügen - beide in mehreren Farbvarianten - so vielseitig kombinieren, dass sie in jede Umgebung passen.

Jill Wood mit markantem Holz-Vierbeinuntergestell.

Masse

472 18½”

Sitzbezüge Die gepolsterten Sitzbezüge verleihen Jill eine wohnliche Note und sorgen für einen noch höheren Sitzkomfort. Mittels Druckknöpfen an der Unterseite der Sitzfläche befestigt, lassen sie sich einfach entfernen und wieder befestigen.

Das drehbare Fourstar-Untergestell ist mit einer Rückdrehgasfeder ausgerüstet, die den Stuhl beim Entlasten in die Ausgangsstellung bringt.

852 33½”

Sitzkomfort In einem patentierten Verfahren werden die Furniere von Jill wie ein Band gebogen, bis sie in der Sitzfläche mittig aneinander stossen. Dadurch entsteht eine im Übergang von Sitz und Rücken offene Schale, deren Furnierdicke sich nach oben hin verjüngt. Die dank dieser Konstruktion erreichte Flexibilität bewirkt den für eine Holzschale erstaunlichen Sitzkomfort.

Jill Tube mit elegantem Stahlrohr-Vierbeinuntergestell.

Jill Fourstar

Farben und Materialien Sitzbezug Plano

Untergestell Fourstar

79

Alfredo Häberli *1964, Argentinien

Der Schweizer Designer arbeitet mit seinem 1993 gegründeten Studio für namhafte Unternehmen in den Bereichen Produktund Möbeldesign, Textilgestaltung sowie Innen­ architektur.

Chairholder GmbH & Co. KG Weilerstr. 14 D-73614 Schorndorf Telefon: +49 (0)7181.9805-115 Telefax : +49 (0)7181.9805-100 Mail: info@chairholder.de www.chairholder.de

82

83

84

85

Untergestell Tube

67

58

03

Sitzschale/ Untergestell Wood 01

49

23

40

43

10

45

68

40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.