373 14¾”
EA 222
67
450 17¾”
430 17” 410-535 16¼”-21” 348 13¾”
EA 223
1920 75½”
66
510 20”
730 28¾”
68
580 22¾”
360 14¼”
325 12¾”
213 8½”
560 22”
69
Leichte Farbabweichungen sind aus drucktechnischen Gründen möglich.
233 9¼”
385 15¼”
213 8½”
800 31½” 555 21¾”
680 26¾”
1005 39½” 70
383 15”
373 14¾”
583 23”
71
EA 219
720 28¼”
650 25½”
72
425 16¾”
515 20¼”
560 22”
Leder
613 24¼”
383 15”
620 24½”
595-650 23½”-25½”
525 20¾” 1020-1140 40¼”-45”
400-525 15¾”-20¾”
233 9¼” EA 217
325 12¾”
425 16¾”
525 20¾”
EA 215/216
EA 207 / 208
580 23”
570-650 22½”-25½”
410 16½”
840-960 33”-37¾”
580 23”
348 13¾”
EA 207/208
500 19¾”
348 13¾”
233 9¼”
590 23¼” 450 17¾”
410 16¼”
580 23” 525 20¾”
840 33”
590 23¼” 450 17¾”
EA 205
Bei Ausführungen in Leder nero und rot ist der Rücken bezug in der Stoffqualität Plano farblich passend zum Lederbezug. Bei Ausführungen in Leder asphalt ist der Rückenbezug in dunkelgrau, bei Leder chocolate in braun, bei Leder kastanie in braun, bei Leder sand in mauve grau, bei Leder snow in weiss. Rückenbezug in Leder gegen Mehrpreis möglich.
1969, Charles Eames und Mitarbeiter Alex Funke fotografieren einen Soft Pad Chair
525 20¾”
430 17”
840 33”
Stühle und Sessel mit mittelhoher und hoher Rücken lehne, mit oder ohne Armlehnen, wahlweise mit Leder auflage. Seitenprofil, Spannbügel, Armlehnen und Untergestell aus Aluminiumdruckguss poliert oder verchromt. Polster mit aufgenähten Kisseneinheiten aus Rindsnappaleder. Untergestellvarianten: Viersternuntergestell wahlweise drehbar oder nicht dreh bar, Gleiter für weiche oder harte Böden. Sessel mit hohem Rücken mit Neigemechanik, mit oder ohne Regulierungsmöglichkeit. Bürodrehsessel mit regulier barer Neigemechanik mit Arretierungsmöglichkeit in der vordersten Sitzposition, Höhenverstellung über Sicher heitsgasfeder, Fünfsternuntergestell mit Rollen für harte oder weiche Böden. Passender Hocker, nicht drehbar. Soft Pad Chaise mit aufgenähten Polsterkissen aus Rindsnappaleder. Untergestell Aluminium, aubergine beschichtet.
543 21½”
Soft Pad Group Chairs Eames Collection
Alle Masse in mm und Inch. Masse wurden ermittelt nach EN 1335-1
410 16¼”
Programm-Merkmale
920 36¼”
© 2005 EAMES OFFICE LLC (www.eamesoffice.com)
Der Entwurf des Soft Pad Chair stammt aus dem Jahr 1969. In Konstruktion und Form gleicht er dem Aufbau des Aluminium Chair. Durch die aufgenähten Polster entsteht ein Kontrast zum schlanken Aluminiumprofil. Dadurch ist der Soft Pad Chair weicher und üppiger, ohne an Transparenz und Klarheit zu verlieren.
430 17”
1310 51½”
Soft Pad Chaise
Eames Collection
Aluminium Group
La Chaise
Soft Pad Group
Organic Chair
ETR Elliptical Table
Eames Plastic Armchair
Lobby Chair
Plywood Group
Wire Chair
LTR Occasional Table
Eames Plastic Side Chair
Lounge Chair & Ottoman
Soft Pad Chaise
Stools
Folding Screen
Eames Tandem Seating
®
®
Vitra is represented worldwide. To find a Vitra partner in your area, go to www.vitra.com. 2012, art. no. 091 404 01 Little, Brown Book Group, London (GB)
The authorised original.
All intellectual property rights, such as trade marks, patents and copyrights are reserved. Nothing contained in this folder may be reproduced without written permission.
Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Designer-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk war sehr vielseitig, sie entwarfen Möbel, drehten Filme, fotografierten, konzipierten Ausstellungen und planten und realisierten ihr eigenes Haus auf damals bahn brechende Weise.
Soft Pad Chaise Die leicht geschwungene Soft Pad Chaise entstand 1968. Diese Liege eignet sich besonders für kurze Pausen zur Entspannung im Büro oder zuhause. Sechs mit Reissver schlüssen verbundene Kissen sind auf dem Aluminiumrahmen befestigt, zwei lose Kissen sorgen für zusätzli che Bequemlichkeit.
Vitra produziert und vertreibt ihre Möbelentwürfe seit 1957, zunächst in Lizenz. 1984 übernahm Vitra die exklusi ven Rechte an allen Eames-Produkten für Europa und den Mittleren Osten. Damit sind wir die einzigen legiti mierten Hersteller in diesem Teil der Welt. Die Marke Vitra gibt Ihnen die Sicherheit, ein Original-Produkt von Charles & Ray Eames zu besitzen.
Der Sumo-Ringer Jesse Takamiyama auf der Soft Pad Chaise
Die Modelle der Soft Pad Group lassen sich in vielen Bereichen ein setzen. Im Büro, im Konferenz- und Empfangsbereich und auch in der Wohnung.
EA 223
EA 219
EA 222
30-jährige Garantie ab Kaufdatum. Im Falle eines Fabrikations- oder Materialfehlers ersetzt oder repariert Vitra (gemäss Garantieschein) alle Stühle der Soft Pad Group kostenlos.
Chairholder GmbH & Co. KG
Weilerstr. 14 73614 Schorndorf
Telefon +49 (0)7181.9805-115 Telefax +49 (0)7181.9805-100
info@chairholder.de www.chairholder.de