Van Severen Collection
.03 1999
.03, Vitra Test Center
.03 High 1999/2011
Maarten Van Severen in seiner Werkstatt
Maarten Van Severen, Architekt und Designer, ent warf ab Mitte der 80er Jahre Möbel, die er anfangs in seiner Werkstatt in Gent in kleiner Auflage selbst produ zierte. Seine Entwürfe zeichnen sich durch ihre schlichte Gestalt und ihren Komfort aus. Ab 1995 arbeitete er mit Vitra zusammen, es entstand die Van Severen Collection. Bis zu seinem Tod 2005 in Gent arbeitet Maarten Van Severen an einer Reihe von neuen Entwürfen für Vitra, die seither schrittweise in die Serienproduktion aufge nommen werden. Vitra beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit dem Thema Sitzen. Jeder Stuhl von Vitra ist das Ergebnis der Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen des mensch lichen Körpers und der permanenten Reflexion über technische Möglichkeiten.
Chaiselongue, Vitra Produktentwicklung
.04 2000
MVS Chaise 2000 Modellwerkstatt Maarten Van Severen
Die Einheit von Gestaltung und Produktion war eine wesentliche Basis für die Arbeit Maarten Van Severens. Die eigenhändige handwerkliche Umsetzung der zunächst in Skizzenform festgehaltenen Idee galt ihm nicht nur als Nagelprobe für deren Tauglichkeit, sondern bot ihm auch die Kontrolle über den Produk tionsprozess.
.05 2004
.06 2004
KAST 2005
Prototyp .04, Vitra Produktentwicklung
A-Table 1992/2005
.03 .03 – ein »General Chair« mit nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten. Die geradlinig geformte Schale aus flexiblem Polyurethan-Integral schaum passt sich dem Körper an: Beim Zurücklehnen verformt sich der obere Teil der Lehne. Im oberen Lehnenbereich eingelassene Blattfe dern sorgen für Flexibilität und brin gen die Rückenlehne bei Entlastung wieder in ihre ursprüngliche Position. Das macht den .03 unerwartet kom fortabel.
Der .03 bietet Vorteile, die vor allem beim Einsatz in öffentlichen Bereichen wichtig sind: Er lässt sich dicht stapeln (mit bis zu 20 Stühlen auf dem Stapelwagen), hat eine Reihenverbindung mit oder ohne Platz-Nummerierung und er ist robust und leicht zu reinigen.
.04 Der .04 unterscheidet sich deutlich von den Drehstühlen für das institutio nelle Büro. Er passt überall dort, wo der typische Bürocharakter uner wünscht ist. Der streng grafisch wirkende Stuhl erweist sich im Sitzbereich als komfortabel und im Rücken als angenehm nachgiebig. Die Mikromechanik erlaubt einen fliessenden Übergang von der vorderen Sitzhaltung in die Ruhehaltung und auch leichte seitliche Bewegungen. Dadurch ist der .04 für das Sitzen über mehrere Stunden gut geeignet.
.03 High dient dem wachsenden Bedürfnis, am Arbeits platz zwischen Stehen und Sitzen abwechseln zu kön nen. Nicht ein Arbeitstisch wird hoch- oder hinunterge fahren, sondern der Nutzer selber setzt sich auf den Stuhl oder steht an den Tisch..03 High weist keine Arm lehnen auf. So kann auf ihm auch seitlich und in weiteren Positionen gesessen werden. Sein Fussbügel kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen als hilfreiche Stütze dienen.
Die Gestaltung von .03 High folgt Maarten Van Severens Prinzip des essenziellen Designs, umgesetzt wurde der Entwurf von Fabian Schwärzler, einem Schweizer Designer, der von 2003 bis 2005 Van Severens Assistent war.
.04 auf Traverse für Wartezonen
.06 Das Prinzip des Freischwingers entstand in den 1930er Jahren. Es scheint, dass es mit den Entwürfen .05 und .06 gelungen ist, den Freischwinger in seiner reinsten Form zu realisieren. Bei anderen Freischwingern sind Rohrrahmen und Sitz bzw. Rücken voneinander getrenn te Elemente. Beim .05 gehen hingegen Gestell, Sitz und Rücken fliessend ineinander über. So entsteht trotz des Materialwechsels zwischen Rohrgestell und Sitzschale eine bisher nicht dagewesene formale Einheit. .05 Ob als Besucher-, Konferenz- oder Esszimmerstuhl: Die Konstruktion bewirkt hohen Sitzkomfort durch die leicht federnde Bewegung beim Sitzen und die elastische, frei verspannte Sitzschale macht den Sitz bequem wie ein Polster.
Der .06 eignet sich für Lounges, Bars, Hotels und für zuhause. Aufgrund der Materialien – rostfreier Edel stahl und pflegeleichter Polyurethan-Integralschaum – können die beiden Stühle .05 und .06 auch in Aussen- und Nassbereichen eingesetzt werden.
A-Table
MVS Chaise Die MVS Chaise steht überall dort, wo man mit einer kur zen Ruhepause neue Energie schöpfen will. Auch hier entsteht der Komfort durch das Material: Die Liegefläche ist angenehm weich und dauerhaft bequem. Ein Leder kissen stützt den Kopf. Die Konstruktion des Untergestells macht es einfach, von der sitzenden Position in die ent spannte Ruhehaltung zu wechseln.
Der A-Table zählt zu jenen puristischen Möbeln, die Maarten Van Severen bekannt machten und zu seinem Erkennungszeichen wurden. Der Tisch über zeugt wie alle diese Objekte durch seine Zeichenhaftigkeit und sorgsam austarierten Proportionen. Der Name A-Table nimmt Bezug auf die charak teristische, A-förmige Stellung der Beine. Bemerkenswert am seriell gefertig ten A-Table ist der matte, tiefschwarze Gummilack, der durch seine warme und weiche Haptik überzeugt und mit Patina altert – ganz wie ein natürli ches Material.
Programm-Merkmale
Alle Masse in mm und Inch. Masse wurden ermittelt nach EN 1335-1
Sitz- und Rückenschale bzw. Liegefläche: Stahlprofil rahmen ummantelt mit durchgefärbtem PolyurethanIntegralschaum. Flexible Rückenlehne durch integrierte Blattfedern.
380 15”
420-540 16½”-21¼”
850 33½”
540 21¼”
373 373 14¾”14¾”
420-540 16½”-21¼”
228 9”
390 15¼”
805-930 31¾”-36½”
446 17½”
420-540 16½”-21¼”
490-530 19¼”-20¾”
405 16”
420-540 16½”-21¼” 680-795 26¾”-31¼”
490-530 19¼”-20¾” 490-530 19¼”-20¾” 490-530 19¼”-20¾” 446 446 17½”17½” 446 17½”
373 373 14¾”14¾” 373 14¾”
.04 Counter
.03 | .04 | .04 Counter Polyurethan-Integralschaum
26
10
Das Stauraummöbel gehört zu den zentralen Themen im Schaffen von Maarten Van Severen. Der Entwurf von KAST, an dem Van Severen in den letzten Monaten seines Lebens arbeitete, gilt als die Quintessenz dieser Auseinander setzung. Bei KAST handelt es sich um ein modu lar aufgebautes Regal, das sich in der Basisver sion als Sideboard präsentiert. Um zwei schlich te Holzkisten und ein weiteres Grundmodul ergänzt, entsteht daraus eine Art Regal-Wand schrank-Kombination. Besondere Aufmerksam keit widmete Van Severen der Farbgebung der Schiebetüren, die nicht nur die eleganten und zugleich klassisch wirkenden Proportionen von KAST betont, sondern diesem Möbel ausserdem einen frischen, optimistischen Charakter verleiht.
475 18 1/2 ”
420 161/2 ”
.03 High
680-800 26 3/4 -31 1/2”
KAST
1050-1170 41 1/2 - 46”
380 15”
38
390 15 1/2”
05
345 131/2 ”
.03 High Polyurethan-Integralschaum
05
10
373 14¾”
565 22¼”
228 9” 228 9” 420-540 16½”-21¼”
228 9”
390390 15¼” 15¼”
405 16”
446 17½”
446 446 17½”17½” 420-540 16½”-21¼”
390 15¼”
805-930 31¾”-36½” 390 15¼”
805-930 31¾”-36½” 805-930 31¾”-36½”
565 565 22¼”22¼” 405565 16” 22¼” 405 16”
160 6¼” 490-530 19¼”-20¾”
405 16”
490-530 490-530 19¼”-20¾” 19¼”-20¾” 405 405 16” 16”
.04
1075-1190 42¼”-46¾” 805-930 31¾”-36½” 390 15¼”
390 15¼”22 ¾”
420 16½”
30 1¼” 1200 47¼”
.03
1035 40¾” (max. 12)
845 33¼” 805-930 31¾”-36½”
450 17¾”
370 14½”
.03 High. Integralschaumsitzschale aus Polyurethan, mit Polstereffekt freitragend auf Stahlrahmen. 5-Stern-Unter gestell und Brücke aus Aluminium-Druckguss, pulverbe schichtet (silber RAL 9006). .04 höhenverstellbarer Drehstuhl auf Fünfsternfuss mit Rollen. Mikromechanik auf Basis einer Gummikugel erlaubt Bewegungen nach allen Seiten. Untergestell und Brücke aus Aluminiumdruckguss, pulverbeschichtet nach RAL 9006. Mit oder ohne Armlehnen aus Integralschaum, basic dark. Wahlweise weiche Rollen für harte Böden. Auch als Counterstuhl mit umgekehrt gebremsten Rollen.
525 20¾”
380 15”
1450 57” (max. 20)
420 16½”
370 14½”
790 31”
435 17¼”
790 31”
.03 Vierbeinstuhl, stapelbare (12 bzw. 20 auf Stapel wagen) und nicht stapelbare Ausführung. Hinterbeine Stahlrohr, Vorderbeine Aluminiumprofil beschichtet nach RAL 9006 (silberfarben oder verchromt). Wahlweise mit Filzgleitern für harte Böden. Verkettung: Stapelbare Stühle lassen sich mit einem Zusatzelement (auch radial) verketten und nummerieren. Gewicht: ca. 7 kg. Brandver halten: Test in Anlehnung an DIN EN 1021 wird erfüllt.
525 20¾” 450 17¾”
22
01
22
40
01
373 14¾”
570 22½”
2278 89¾”Beine Untergestell aus Edelstahlrohr, einzeln nivellierbar, Platte aus MDF mit Gummi lack beschichtet.
390 15¼” 82 3¼”
KAST. Beine aus Edelstahlrohr, einzeln nivellier Regalböden aus extrudiertem2112 Aluminium 83¼” profil, eloxiert. Seitenwände in MDF, pulverbe schichtet. Schiebetüren aus pulverbeschichtetem Aluminiumblech, pink, dunkelgrün, schwefelgelb, dunkelblau, bronzegrau oder signalweiss.
bar. 2112 83¼”
2112 83¼”
2100 82¾”
2278 89¾”
2112 83¼”
2112 83¼”
.04 auf Traverse
780 30¾” 780 30¾” 795 31¼” 795 31¼” 780 30¾” 780 30¾”
730730 28¾” 28¾”
40
01
PolyurethanIntegralschaum
620620 24½” 24½”
780 30¾” 780 30¾” 795 31¼” 795 31¼” 780 30¾” 780 30¾”
01
867 34¼”
394 15½” 400 15¾”
pink
1540 60¾”
dunkelgrün
2440 96” 2440 96”
PolyurethanIntegralschaum
457 18”
bronzegrau
360 36014¼” 14¼” 360 36014¼” 14¼” 360 36014¼” 14¼” 360 14¼” 360 14¼” 360 14¼”
Rückseite
.06 signalweiss
01
dunkelblau
schwefelgelb
signalweiss
bronzegrau
400 15¾” 400 15¾”
MVS Chaise
2440 96” 2440 96”
400 15¾” 400 15¾”
Vorderseite
signalweiss
580 21½”
400 15¾” 400 15¾”
360 14¼” 360 14¼” 360 14¼” 360 14¼”
300 11¾”
Vorderseite
10
360 14¼”
22
2440 96” 2440 96” 300 11¾”
732 28¾”
732 28¾”
490490 19¼”19¼”
38
1380 54½”
495495 19½”19½”
10
signalweiss
360 14¼”
26
bronzegrau
360 14¼”
05
dunkelgrün
36014¼” 14¼” 360 36014¼” 14¼” 360 36014¼” 14¼” 360 360 14¼” 36014¼” 14¼” 360
pink
360 14¼”
Rückseite
360 14¼”
Vorderseite
360 14¼” 360 14¼”
.05
.04 auf Traverse | .05 Polyurethan-Integralschaum
580 21½” 180 7” 400 15¾”
180 7” 400 15¾”
780 30¾” 780 30¾” 795 31¼” 795 31¼” 780 30¾” 780 30¾”
31½” 180 15¾” 31½” 180 7” 800 31½” 180 7”7”800 1807”7” 800 1200 47¼” 180 7” 400 180 1200 47¼” 180 7” 400 15¾” 980 38½” 980 38½” 580 21½” 1380 54½” 180 7” 400 15¾” 1380 54½” 580 21½” 980 38½” 800 31½” 180 7” 31½” 180 7” 800 31½” 180 7”7”800 180 7” 1200 47¼” 180 1200 47¼” 180 7” 400 15¾” 980 38½” 580 21½” 980 38½” 1380 54½” 1380 54½” 580 21½” 980 38½”
450 17¾”
380 15”
25 1”
680 26¾” 950 37½” (max. 5)
500 19¾” 440 17¼”
400 15¾”
KAST
410 16¼” 845 33¼”
schwarz
2400 94½” A-Table
1380 54½” 180 7” 1200 47¼”
MVS Chaise. Untergestell aus Edelstahl. Höhenverstell bares Kopfkissen aus Leder oder Polyurethanschaum. 570 22½” 82 3¼”aus wetterfestem, weichem 2112 83¼” Version mit Kopfkissen Polyurethanschaum geeignet für den Aussenbereich.
720 28¼”
570 22½”
180 7” 1200 47¼”
785 31”
2100 82¾” A-Table.
2278 89¾”
390 15¼”
405 16” 228 39”
785 31”
405 16¼” 6 ¼” 405 16” 228 39”
278 11”
570 22½” 564 22¼” .05 und .06 Freischwinger. Untergestell aus rostfrei 446 17½” 160 6¼” em, gebürstetem Edelstahlrohr. Wahlweise mit Filzglei 278 11” 405 16¼” 6 ¼” 2278 89¾” tern für harte Böden. Für den Einsatz im Freien geeignet. Der .05 ist auch in einer stapelbaren Version erhältlich.
2400 94½”
160 6¼”
360 14¼”
.04 auf Traverse mit 2 bis 5 Sitzeinheiten (immer 2 Füsse), T-Träger aus Stahl, epoxidbeschichtet basic dark, Füsse Aluminium, beschichtet, nach RAL 9006. Konfiguration mit Tischen auf Anfrage.
Programm-Merkmale
564 22¼”
446 17½”
900 35½”
Programm-Merkmale
Rückseite
bronzegrau
Leichte Farbabweichungen sind aus drucktechnischen Gründen möglich.
pink
dunkelgrün
dunkelblau
Kisten
schwefelgelb
signalweiss
bronzegrau
Seekiefer
Chairholder GmbH & Co. KG
Weilerstr. 14 73614 Schorndorf
Telefon +49 (0)7181.9805-115 Telefax +49 (0)7181.9805-100
info@chairholder.de www.chairholder.de