1 minute read

Wund er d re rutaN

›› Wo er sich blicken lässt, ist die Welt noch in Ordnung: Der farbenprächtige Eisvogel – optisch auffällig, aber selten zu sehen – braucht naturnahe und saubere Gewässer. Die Landesverbände des BUND im Ländle und in Hessen kürten ihn zum Heimlichtuer des Jahres 2023. Sein englischer Name Kingfisher passt eigentlich besser zu ihm: Er kann bis zu 60 Zentimeter tief Beute (Fische, Kaulquappen, Insekten, sogar kleine Krebse) fangen, bei Eis aber gar nicht jagen. Seine bevorzugte Heimat ist der Oberrheingraben – wegen des vergleichsweise milden Klimas. Zwischen Kaiserstuhl und Kehl sollen ein Drittel aller Brutpaare des Landes zu finden sein. Bei den Eisvögeln geht Liebe übrigens durch den Magen: Statt Balztänzereien aufzuführen, bringt der Eisvogel seiner Geliebten frischen Fisch, den er mit einer Verbeugung übergibt. Schluckt die Dame das Präsent, kann es mit dem Liebesakt losgehen.

Advertisement

This article is from: