![](https://assets.isu.pub/document-structure/220525081126-4570928c201bb3eebb72e29d216f7d3b/v1/c9ffe088cbb3b68b133fd67428ffe881.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Tierisches Landleben
IMPRESSIONENTierisches Landleben
Artgerechte Tierhal t u n g
Advertisement
Ob Rind, Schwein, Ziege oder Huhn – immer mehr Verbraucher fragen nach Schutz und Wohlergehen dieser Nutztiere. Dabei geht es ihnen nicht nur darum, den Fleischkonsum zu reduzieren, sondern um die artgerechte Aufzucht und Haltung der tierischen Nahrungslieferanten. Eine geschützte Definition von „Tierwohl“ und „artgerechte Haltung“ gibt es nicht. In der REGIO bieten viele Direktvermarkter ihren Kunden die Möglichkeit, sich vor Ort persönlich von den Standards zu überzeugen. bv
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220525081126-4570928c201bb3eebb72e29d216f7d3b/v1/3e6c59d374e4b730e0fee2de7cd43144.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Mehrfach nützlich:
Hinterwälder Rinder, aber auch Ziegen und Schafe erhalten durch Beweidung das offene Grünland, prägend für die Kulturlandschaft des Südschwarzwalds. Artgerechte Haltung und Landschaftspflege gehen Hand in Hand.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220525081126-4570928c201bb3eebb72e29d216f7d3b/v1/b97dca14ccb688b61412f5acb1460c65.jpeg?width=720&quality=85%2C50)