Cittaslow Enns

Page 1

XRX EXIXSXEX

CITTÀ SLOW –

langsame Städte

DIE LANGSAMKEIT IST LANGE SCHON KEINE ENTDECKUNG MEHR. Eine città slow – eine langsame Stadt – ist jedoch was Neues. 152 gibt es bereits in der ganzen Welt, drei davon in Österreich, nämlich Enns, Hartberg und Horn. Te x t u n d Fo t o s : S i l v i a M a t r a s

aby Pils ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen zu città slow im Allgemeinen und speziell für Enns, das ja vor vier Jahren diesen „Award“ als erste Stadt in Österreich erhalten hat. „Die Anforderungen sind hoch. Viele Städte bewerben sich, aber nur wenige entsprechen den Kriterien“, sagt Gaby Pils. Eine Stadt darf nicht mehr als 50.000 Einwohner haben und muss, bevor sie sich bewirbt,

G

sich selbst prüfen, ob sie mindestens 50 Prozent der geforderten Kriterien erfüllt. Umweltfreundlicher Verkehr, eine gut funktionierende Infrastruktur, Gastfreundlichkeit, urbane Qualitäten, wie Altstadtkern, Schulen, Aufwertung der regionalen Produkte, Traditionsbewusstsein und eine unzerstörte Landschaft sind die wichtigsten Punkte, die eine città slow erfüllen sollte. „Sollte“ – denn es wird im Allgemeinen nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

ÄLTESTE STADT ÖSTERREICHS. Auf den Einfahrtsstraßen zur Altstadt von Enns ist mitten auf der Fahrbahn das Logo der città slow, eine große gelbe Schnecke, aufgemalt. Ein 20-km/h -Schild zeigt die Geschwindigkeitsbeschränkung an, die im Stadtzentrum vorgeschrieben ist. „Wir wollen Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer. Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer haben alle dieselben Rechte“, erklärt Gaby Pils. Umweltfreundlicher Ver- >


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.