Phiten Tapes / KInesio Tapes - Ein Vergleich

Page 1

JAPAN: KINESIO-TAPES UND PHITEN AQUATITAN TAPES Es ist interessant, dass sowohl das Kinesio-Taping wie auch die Phiten-Tapes aus Japan stammen. Schon in den siebziger Jahren hat der Chiropraktiker Kenzo Kase erstmals das Kinesio-Taping angewandt. Im Jahre 1985 hat der Japaner Yoshihiro Hirata, ebenfalls ein erfahrener Chiropraktiker, die Firma Phiten gegründet.

WO LIEGEN DIE GEMEINSAMKEITEN? WO SIND SYNERGIEN MÖGLICH? KINESIO-TAPING

PHITEN-TAPES

Das traditionelle Kinesio-Taping ist meistens in ein Gesamtbehandlungskonzept eingebunden und wird nicht immer nur auf der verletzten Stelle, sondern auch bei entfernteren aber beteiligten Strukturen angewandt. Beim Kinesio-Taping geht man davon aus, dass über das sanfte Liften der Haut die Blutund Lymphgefässe besser arbeiten können und so den Heilungsprozess bis zu 50% beschleunigt wird. Das Kinesio- oder Physiotaping wird vorwiegend von geschulten Fachkräften eingesetzt, die fundierte Kenntnisse der Anatomie mit sich bringen. Je nach Anbringung des Tapes wird eine tonisierende oder de-tonisierende Wirkung erzielt, wodurch die Muskelfunktion erheblich verbessert und die Beweglichkeit wiederhergestellt wird. Es werden vorwiegend farbige Tapes verwendet.

Das Phiten-Tape hat einen anderen Ansatzpunkt: Es wird mit verflüssigtem Titan «imprägniert». Die Titan-Nanopartikel wurden zuvor mit einer Schwingungsfrequenz geladen und erzeugen ein Resonanzfeld, das die Informationsvermittlung im Körper optimieren soll. Beim Phiten-Tape ist es weniger wichtig, wie es angebracht wird, da das Resonanzfeld in jedem Fall dort wirkt, wo es angebracht wird. Daher eignen sich diese Tapes, welche als elastische Tapes in Rollenform oder in einzelnen Stücken oder Punkten erhältlich sind, besser für den Heimgebrauch. Der Effekt beider Tapes ist gemäss Erfahrungen aus verschiedenen Studien sehr ähnlich. Phiten verwendet beige resp. hautfarbene oder schwarze Tapes.

SYNERGIE-EFFEKT Dr. Kossmann, Rheumatologe und leitender Arzt beim Parkresort Rheinfelden, führt seit mehreren Jahren eine Patientenbeobachtung durch, bei der er jede Beschwerde und die Wirkung der Behandlung akribisch aufzeichnet und auswertet. Dabei wendet er die Technik des Physiotaping an. Dr. Kossmann benutzt jedoch nicht die üblichen farbigen Kinesio-Tapes, sondern die beigefarbigen Titan-Tapes von Phiten. Letztere sind ebenfalls elastisch und haften sehr gut, so dass die Methode des Kinesiotaping gut mit den Phiten-Tapes kombinierbar ist. Nach Aussagen von Dr. Kossmann ist die Verträglichkeit der Phiten-Tapes besser als die handelsüblichen Kinesio-Tapes. Bislang war der leicht höhere Preis der Phiten-Tapes meistens der Grund, weshalb Physiotherapeuten auf die Kinesio-Tapes zurückgegriffen haben. Seit Kurzem hat Phiten darauf reagiert und zwei Grosspackungen mit jeweils 10 Rollen ins Sortiment aufgenommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Phiten Tapes / KInesio Tapes - Ein Vergleich by Walter Seeholzer - Issuu