Schule Heute 3 / 2014 - Sondernummer PV-Wahl

Page 1

Zeitschrift des Christlichen Landeslehrer/innenvereines für Salzburg Sondernummer November 2014

ZUVERLÄSSIG VIELFÄLTIG

26./27. November 2014

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 1

PERSONALVERTRETUNGSWAHL 2014

KOMPETENT

29.10.2014 21:43:03


Personalvertretungswahl 2014

Kompetent - Zuverlässig -Vielfältig Liebe Kolleginnen und Kollegen! In wenigen Wochen wird bei der Personalvertretungswahl über die Zusammensetzung der Dienststellenausschüsse und des Zentralausschusses für die nächsten 5 Jahre neu entschieden. Mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten haben wir erfahrene und kompetente Teams für die Personalvertretungswahl, die in den letzten 5 Jahren verlässlich und engagiert für die Kolleginnen und Kollegen gearbeitet haben. Wir als Wählergruppe CLV-FCG stehen dabei für Kompetenz, Verlässlichkeit und Vielfalt. Wir kandidieren nicht gegen andere Wählergruppen, Lehrervereine oder Behörden sondern setzen uns für die Lehrerinnen und Lehrer, für Inhalte und Sachthemen ein. In den nächsten Jahren stehen wir wieder großen Herausforderungen gegenüber. Diese können wir nur gemeinsam bewältigen. Machen Sie daher von ihrem Wahlrecht Gebrauch und geben am 26. und 27. November ihre Stimme ab. Für eine starke Personalvertretung - für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Vielfalt 2 PV Wahl 2014

v.l.n.r.: Sabine Fink-Pomberger, Petra Mitterlechner, Valentin Hafner, Christa Lindenthaler, Klemens Bernegger, Stella Neubacher, Iris Gruber-Auerbach, Wolfgang Neubacher, Heidi Haverich, Felix Bracke, Michaela Schwarz, Veronika Fulde

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 2

29.10.2014 21:43:03


Zentralausschuss Salzburg

Lehrerinnen und Lehrer sind kompetent Unterricht ist zuverlässig Schule ist vielfältig ... ... und mehr als die Summe ihrer Einzelteile. Gerade deswegen bedarf es starker Partner, die gemeinsam auf die Herausforderungen der nächsten Jahre reagieren können. Schülerinnen und Schüler sind der Mittelpunkt der Schule, wir Lehrerinnen und Lehrer sind der zentrale Motor. Unsere Aufgabe als Personalvertreter ist es für die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer einzutreten und ihnen den Rücken zu stärken. So treten wir unter anderem für die Beibehaltung der Vorschulklassen, den Erhalt der Sonderschulen als Schulart, die Stärkung der Polytechnischen Schulen oder den Ausbau der Schulautonomie zu einer echten Selbständigkeit und Eigenverantwortung der einzelnen Standorte ein. Dagegen sein ist zu wenig - gemeinsame Lösungen sind notwendig. Wir brauchen wieder Verlässlichkeit in der Bildungspolitik, ob mit anderen Fraktionen, den Schulbehörden oder anderen außerschulischen Partnern wie Eltern oder Wirtschaft. Die Herausforderungen der nächsten Jahre können nur 3 gemeinsam mit allen Beteiligten bewältigt werden. PV Wahl 2014 Dafür stehen wir als Wählergruppe. Gemeinsam für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Vielfalt Ihr/Euer Wolfgang Neubacher Spitzenkandidat für den Zentralausschuss Salzburg

Unser Team für den Zentralausschuss Salzburg: Neubacher Wolfgang • HS Viehhausen | Bernegger Klemens • ZIS Salzburg | Neubacher Stella • VS Walserfeld | Ramsauer Maria • NMS Taxham | Lindenthaler Christa • ZIS Salzburg | Gfrerer Rosmarie • VS Zederhaus | Hafner Valentin • ZIS Salzburg | Haverich Heidi • NMS Mooshammer | Gotschy Ursula • VS Liefering 1 | Steingress Eva • VS Viehhausen | Mitterlechner Petra • VS Bischofshofen Markt | Flachberger Annelies • VS + HS Laufenstraße | Guber-Auerbach Iris • VS Koppl | Reiter Markus • VS Elixhausen | Schwarz Michaela • VS Tenneck | Gruber Reinhard • NMS Maxglan 1 | Neumann Bettina • VS Maxglan 1 | Bracke Felix • Josef Rehrl Schule | Fink-Pomberger Sabine • VS Bischofshofen Markt | Tippler Gottfried • NMS St. Michael | Angermann Elisabeth • VS Seetal | Ginzinger Julia • VS Morzg | Huber Ute • VS Salzburg Stadt | Sageder Christian • VS Herrnau | Ramsauer Edi • NMS Faistenau | Schantl Gertrude • VS Abersee | Hetzenauer Andreas • NMS Schlossstraße | Moser Astrid • VS Abfalter

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 3

29.10.2014 21:43:04


Dienststellenausschuss Salzburg Stadt

Ich werde noch heute oft nach ihr gefragt. Der Arbeit im Ausschuss versuche ich mit Hilfe der anderen Fraktionen eine neue Richtung zu geben. Ich habe momentan den Eindruck, dass fraktionelle Grenzen verschwinden und sich die Lösung der Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, in den Mittelpunkt stellen. Ich denke, die heutige Situation im Salzburger Schulbereich macht dieses Handeln notwendig.

PV Wahlen 2014 – Probleme können nur gemeinsam gelöst werden! Mein Name ist Felix Bracke und ich trete gemeinsam mit meinem Team 4 PV Wahl CLV – FCG zur Personalvertre2014 tungswahl 2014 an. Ich würde gerne an dieser Stelle mein Kernteam vorstellen: Anneliese Flachberger, Astrid Moser, Christian Wegmayr, Ulrike Elsner, Stefanie Götzinger, Valentin Hafner und Veronika Fulde. Es freut mich sehr, dass dieses Team alle Altersgruppen repräsentiert und hauptsächlich aus Frauen besteht. Besonders wichtig bei der Auswahl meines Teams war mir auch, dass ich aus allen Bereichen des Fächerkanons mindestens eine Vertreterin anbieten kann. Ich habe vor zwei Jahren den Vorsitzes des Dienststellenausschusses von Margot Zobernig übernommen. Im Bereich des persönlichen Kontakts zu den Lehrerinnen war mir Margot immer ein großes Vorbild.

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 4

 Die Klassen werden mit immer mehr Kindern aufgefüllt.  Die Integration der Vorschulkinder in die ersten Klassen behindert adäquaten Unterricht.  Doppelbesetzungen in der Neuen Mittelschule werden eingespart.  Werkunterricht für bis zu 24 Schüler wird zu einem ineffizienten Unterricht führen.

 Notwendige Zusatzangebote (schulautonome Stunden für Schwerpunkte) können nicht mehr angeboten werden.  Die Streichung der Begabtenförderung wird jährlich angedacht.  Die Bedingungen für Nachmittagsbetreuung sind nicht ausreichend.  Die Langzeitkrankenstände nehmen stetig zu. All diese Probleme haben denselben Ursprung: Es ist zu wenig Geld für die Bildung vorhanden. Da die Verhandlungen des Zentralausschusses mit der Behörde momentan zu keiner Lösung aus dieser Krise führen, denke ich, dass wir Dinge nur gemeinsam klären können. Ihr/Euer Felix Bracke Spitzenkandidat für die Liste clv-fcg

v.l.n.r.: Klemens Bernegger, Felix Bracke, Veronika Fulde, Valentin Hafner

29.10.2014 21:43:04


Dienststellenausschuss Salzburg Umgebung

Endlich wieder Personalvertretungswahlen! Es ist Zeit für eine Veränderung zum Positiven und zu mehr Menschlichkeit!!

fältiges Tun im Alltagsgeschehen, aber auch Freiräume schaffen für die Umsetzung Eurer Ideen und Visionen.

Gerne stelle ich mich mit meinem Team für die Wahl in den Dienststellenausschuss Salzburg-Umgebung zur Verfügung, um wieder Bewegung in alte Strukturen zu bringen.

Dafür bleibt nur eine Wahl: „Team Markus Reiter clv-fcg“ für den DA Salzburg Umgebung und „Team Wolfgang Neubacher clv-fcg“ für den ZA Salzburg.

Da zu sein und vor allem für Euch zuverlässig erreichbar zu sein ist unser erklärtes Ziel. Ehrlichkeit und Offenheit in der Gesprächskultur, Wertschätzung in den Umgangsformen miteinander und ein starkes, selbstbewusstes Auftreten für alle Belange der Lehrerschaft und des Einzelnen gegenüber dem Dienstgeber zeichnen uns aus. Zudem sind wir ein besonders kompetentes und engagiertes Team, das mit Kraft und Ausdauer das Bild der Pädagoginnen und Pädagogen nach außen hin klar positioniert und sachlich sympathisch agiert. Gleichwohl achten wir darauf, dass wir das gesellschaftliche Ansehen unseres Berufstandes heben und den hohen Stellenwert erreichen, der uns zusteht.

Ihr/Euer Markus Reiter Spitzenkandidat für die Liste clv-fcg

1. Markus Reiter VS Elixhausen

8. Alexandra Uhl VS Eugendorf

2. Stella Neubacher VS Walserfeld

9. Hannes Aberer MHS Lamprechtshausen

3. Gerti Schantl VS Abersee

10. Kettl Margarete VS Elixhausen

4. Carola Wendlinger NMS Thalgau

11. Iris Gruber-Auerbach VS Koppl

5. Edi Ramsauer NMS Faistenau

12. Andreas Platzer VS Anthering

6. Eva Thalhammer VS Hallwang

13. Wolfgang Neubacher HS Viehhausen

5 PV Wahl 2014

7. Julia Pomarolli VS Anthering

Unsere Arbeit als Personalvertreter soll Euch frei halten für Euer viel-

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 5

29.10.2014 21:43:04


Dienststellenausschuss St. Johann

Der Pongau ist aktiv mit der Wahlvorbereitung für die Lehrerinnen und Lehrer des Bezirkes beschäftigt. Für die PV-Wahl habe ich ein erfahrenes Team zusammen gestellt, das allen Sparten unseres Pflichtschulalltages gerecht wird. Unsere Mitglieder vertreten alle Schultypen und arbeiten in Groß- und Kleinschulen. Da der Beruf der Lehrerin und des Lehrers oftmals schwieriger wird, bieten wir Ihnen kompetente und zuverlässige Arbeit hinsichtlich Schulthemen und Personalarbeit. Eine Hauptaufgabe der Personalvertretung sehe ich darin, für die Kollegenschaft als „Servicestelle“ da zu sein, zuzuhören sowie vermittelnd und unterstützend Konflikte zu lösen. Die Personalvertreter/innen unserer 6 PV Wahl Wählergemeinschaft bitten Sie wieder 2014 um Ihre Stimme und Ihr Vertrauen. Wir

vermochten nicht alle Wünsche erfüllen, doch in recht vielen Situationen konnten wir helfen und Verbesserungen erreichen, bei Unstimmigkeiten vermitteln oder auch bei der Behörde Zugeständnisse erlangen. Ich bin überzeugt, dass ich Ihnen mit meinem erfahrenen Team, das sich bereits in den letzten Jahren für Sie engagiert eingesetzt hat, Kompetenz, Zuverlässigkeit, Offenheit und Vielfalt bieten kann. Gemeinsam mit meinen Personalvertretern/innen aus den unterschiedlichen Schulsparten möchte ich in den nächsten fünf Jahren wieder für Sie da sein und arbeiten. Machen Sie bitte am 26. und 27. November 2014 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und schenken Sie mir und meinem Team clv-fcg Ihr Vertrauen!

v.l.n.r.: Hans Vierthaler, Michaela Schwarz, Heidi Haverich, Patricia Stadler, Stephan Steinacher, Sabine Fink-Pomberger, Wolfram Wirth, zweite Reihe dahinter: v.r.n.l: Kerstin Brandner-Hamberger, Margareth Reisenauer

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 6

Ihre/Eure Sabine Fink-Pomberger Spitzenkandidatin der Liste clv-fcg

1.

Sabine Fink-Pomberger VS Markt Bischofshofen 2. Heidi Haverich NMS Mosshammer, Integration 3. Maria Hofer NMS Wielandner Bischofshofen 4. Michaela Schwarz VS Tenneck 5. Wolfram Wirth PTS Bischofshofen 6. Kerstin Brandner-Hamberger VS Markt Bischofshofen 7. Stephan Steinacher NMS Wielandner Bischofshofen 8. Margreth Reisenauer VS St. Veit 9. Patricia Stadler VS Altenmarkt 10. Hans Vierthaler VS Neue Heimat Bischofshofen 11. Petra Mitterlechner VS Markt Bischofshofen 12. Beatrix Fink-Peterka VS Neue Heimat Bischofshofen

29.10.2014 21:43:04


Dienststellenausschuss Tamsweg

Das beste Team für den Lungau Die Bildungslandschaft befindet sich im Umbruch. Die Arbeitsbedingungen für die Lehrerinnen und Lehrer werden dadurch nicht leichter. Mit einem starken Team werden wir uns den Herausforderungen stellen. Lehrerinnen und Lehrer aus allen Schultypen stehen mir für diese verantwortungsvolle und auch schöne Arbeit zur Seite. Wir Personalvertreter wollen auch in Zukunft: * alle Kolleginnen und Kollegen unterstützen und beraten * ein Miteinander schaffen, getragen von gegenseitiger Wertschätzung zwischen Schulamt, Schulaufsicht, Lehrerinnen und Lehrern * Standpunkte vertreten für den Einzelnen, für eine Schule und für die gesamte Lehrerschaft * für Transparenz bei Entscheidungen sorgen bei Anstellungen, Versetzungen und Diensteinteilungen * Kontrolle gegenüber Behörden ausüben bei Gesetzen, Erlässen und Verordnungen des Dienstgebers Eine starke Personalvertretung mit Erfahrung, Kompetenz und Einsatz kann dazu beitragen, die dienstrechtlichen und personellen Grundlagen für eine gute pädagogische Arbeit zu schaffen. In vielen positiven Gesprächen bei meinen alljährlichen Schulbesuchen konnte ich vielen Kolleginnen und Kollegen helfen. Auch in den nächsten Jahren werde ich mit meinem Team wie in

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 7

den vergangenen mit Einsatz und Erfahrung für alle Kolleginnen und Kollegen, Direktorinnen und Direktoren da sein. Ich freue mich auf die zukünftige Arbeit für die Lungauer Lehrerinnen und Lehrer. Ihr/Euer Gottfried Tippler Spitzenkandidat für die Liste clv-fcg

1 Gottfried Tippler NMS St. Michael 2 Rosmarie Gfrerer VS Zederhaus 3 Sabine Pfeifenberger ASO Tamsweg

4 Hans Gautsch NMS Tamsweg 5 Elisabeth Angermann VS Seetal 6 Birgit Klampfer PTS Tamsweg

7 PV Wahl 2014

v.l.n.r.: Michaela Trausnitz, Sabine Santner, Andrea Frischauf, Hans Gautsch, Rosmarie Gfrerer, Gottfried Tippler, Elisabeth Angermann, Leo Stöckl (Pensionistenvertreter CLV Lungau), Vroni Pfeifenberger, Sabine Pfeifenberger.

29.10.2014 21:43:05


Das professionelle Netzwerk für Das professionelle Netzwerk für Schulen, Bildungseinrichtungen und Schulen, Bildungseinrichtungen Gemeinden im Bundesland Salzburg. und

Gemeinden im Bundesland Salzburg.

JEUCTHZMTIT

JEUCTHZMTIT

A ONIE! TELEF

© Yuri Arcurs - Fotolia.com

A ONIE! TELEF

SbgAG12_Ins_Bildungsnetz_185x130_1203.indd Schule heute

w w w. b i l d u n g . s a l z b u r g . a t

1

w w w. b i l d u n g . s a l z b09.03.12 u r g12:45 .at

Zeitschrift des Christlichen Landeslehrer/innenvereines für Salzburg IMPRESSUM

ISSN 2220-5640 SbgAG12_Ins_Bildungsnetz_185x130_1203.indd 1

Medieninhaber und Herausgeber: Christlicher Landeslehrer/innenverein für Salzburg, Mirabellplatz 5/3, 5020 Salzburg, e-mail: office@clv-salzburg.at, Internet: www.clv-salzburg.at, Obmann und Geschäftsführer: Mag. Andreas Platzer, Redaktion: Mag. Andreas Platzer, Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Andreas Platzer, Layout und Umbruch: Florian Geier, Hersteller: Colordruck GmbH, Kalkofenweg 6, 5400 Hallein, Austria. Für den Inhalt namentlich gezeichneter Beiträge tragen ausschließlich die Verfasser/innen die Verantwortung. Titelgrafik: Friedrich Pürstinger; Titelfoto: Druckerei Huttegger

09.03.12 12:45

P.b.b. - Verlagspostamt 5020 Salzburg, Zulassungsnummer 02Z031474M Christlicher Landeslehrer/innenverein, 5020 Salzburg, Mirabellplatz 5/3 - Erscheinungsort Salzburg

SH_sondernummer_stand_29.10.indd 8

29.10.2014 21:43:05


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.