Analyse#3 – Verpackungsindustrie&Logistik

Page 1

EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER

OKTOBER 2018 | NR.3

Analyse

CONTENT WITH A PURPOSE

Verpackungsindustrie & Logistik

Künstliche Intelligenz schafft neue Möglichkeiten in der Logistik Im Interview mit Robert Blackburn, Vorsitzender des Vorstands Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V.. Wie verändern Big Data, Blockchain und KI traditionelle Business-Konzepte und Organisationsformen in der Logistik? Sie machen sie schneller und sicherer: Wir wissen mehr und eher, was Kunden brauchen. Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten bei der Automatisierung von Prozessen, im Service oder bei Prognosen. Integrierte Wertschöpfungsketten nutzen verbundene IT-Systeme: Daten über Bedarf und Bestände werden zuverlässig und automatisch durch Sensorik erhoben und stehen in Echtzeit ohne Zeitverzug allen Beteiligten zur Verfügung. So kann jeder aktiv mit Veränderungen umgehen, egal ob Lieferant, Hersteller, Händler oder Dienstleister. Das wirkt auf viele Menschen erschreckend, also sollten die Mitarbeiter/-innen geschult werden. Wer versteht, welche Chancen durch Digitalisierung für den eigenen Job entstehen, hat keine Sorgen, wenn Strukturen verändert und neue Formen der Zusammenarbeit möglich werden. Fortsetzung auf Seite 13

Lesen Sie mehr auf analysedeutschland.de Weitere interessante Interviews und Einblicke zu aktuellen Themen gibt es auf analysedeutschland.de zu lesen.

VERPACKUNGSINDUSTRIE

„„UNSER ZIEL IST EINE WELT OHNE MÜLL“

Supermarktketten setzen auf Nachhaltigkeit REWE, Aldi und Lidl, die großen Supermarktketten, reagieren und setzen auf Nachhaltigkeit bei den Verpackungen. Fast alle wollen die Plastikmengen reduzieren. Über 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll produzierten die Deutschen allein im Jahr 2015. Das entspricht einem Verbrauch von 167 kg pro Kopf. Damit überragt der deutsche Verpackungsmüllberg den unserer europäischen Nachbarn deutlich. Ein kurzer Blick in einen Supermarkt reicht, um den Verpackungswahn zu sehen. In Plastik verpacktes Obst und Gemüse, immer kleinere Verpackungen bei Wurst und Käse – kaum ein Produkt, das nicht in Plastik eingeschweißt oder in Folie abgepackt wurde. Dabei würden die meisten Verbraucher deutlich weniger Verpackungen bevorzugen. Laut einer Studie der Unternehmensberatung PwC würden 95 % der Befragten es begrüßen, wenn die Verpackungen auf ein Minimum reduziert würden und 80 % finden Verpackungen bei Obst und Gemüse überflüssig. Seite 10

UWE KLEINERT

Leiter Nachhaltigkeit bei Coca-Cola Deutschland

Lesen Sie mehr auf Seite 8

Sonderpublikation in Die Welt am 16. Oktober 2018

VERPACKUNGSINDUSTRIE

LOGISTIK

VERPACKUNGSINDUSTRIE

Logistik: Den Schritt in die Zukunft wagen Eine Marke stark machen

Seite 6

Die Logistik-Branche hängt bei der Digitalisierung weit hinterher und gefährdet damit ihre Zukunftschancen. Dabei bieten sich ihr viele Möglichkeiten. Seite 14

Ein Siegel für die Nachhaltigkeit

Seite 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Analyse#3 – Verpackungsindustrie&Logistik by Contentway - Issuu