1932 schrieb eine unbekannte Arbeiterin:
» Ich möcht’ einmal am Sender stehn
und sprechen dürfen – ohne Zensur.
Ein einziges Mal, eine Stunde nur.
›Hetzen‹ – und Haß und Feuer säen.
Laßt einmal mich am Geräte stehn.
Und nur einen Tag aus meinem Leben
wahrhaft und nüchtern zum Besten geben.
Nichts weiter. Es würde ein Wunder geschehn.
Ich möchte die wütenden Fratzen sehn,
wenn’s hieße: Achtung! ›Deutsche Welle‹!
Eine Arbeiterin spricht. Thema: Die Hölle. «
… Der Geschichte der Arbeiter*innen-Radio-Bewegung und Piratenradios sowie der Frage nach »Gegenöffentlichkeit« gehen wir anlässlich einer baldigen Tagung über Freie Radios nach.
Und wie immer gibt es auch viel Info zu Radioprogramm und diversen Veranstaltungen.