Im Oktober wird sich zum ersten Mal der Anschlag von Halle jähren. Am 9. Oktober 2019, zu Jom Kippur, versuchte ein rechtsextremer Täter in die Hallesche Synagoge einzudringen, offensichtlich mit dem Vorhaben, die dort Feiernden zu ermorden. Nachdem ihm dies nicht gelang, tötete er auf der Straße Jana L. und anschließend Kevin S. in einem Döner-Imbiss.
Der Anschlag von Halle ist kein isoliertes Ereignis, sondern Teil einer Ereigniskette. Rechtsterrorismus hat eine Kontinuität, die darauf verweist, dass seine Ursprünge in dieser Gesellschaft gesucht werden müssen. Eine Betrachtung dessen und einen Anstoß zur Debatte über notwendige Veränderungen will diese Corax-Programmzeitung leisten.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch eine Vorausschau auf das Geschehen im Radioprogramm und ganz subjektive Kulturtips.