6 minute read

zurückaufdenplatz

Ingo Anderbrügge ruft Kampagne für Kinder ins Leben

Kinder brauchen Bewegung, frische Luft und soziale Kontakte – erst Recht in Zeiten von Corona. Durch Lockdown, geschlossene Sportanlagen und Homeschooling sind jedoch zurzeit viele Kinder gezwungen, ihre Zeit drinnen zu verbringen, und das oft ohne sinnvolle Beschäftigung, mit bisher nicht absehbaren Folgen für Gesundheit und Sozialverhalten. Daher fordert nun auch Ex-Schalker und Eurofighter Ingo Anderbrügge in seinem eindringlichen Appell, Kindern wieder verstärkt die Möglichkeit zur gemeinsamen Betätigung und Freizeitgestaltung zu ermöglichen und verleiht ihrem Anliegen eine prominente Stimme.

Advertisement

Ich habe gelernt für Dinge einzustehen, die mir am Herzen liegen und denen eine Stimme zu geben, die in unserer Gesellschaft schwer erhört werden. Kinder und Jugendliche sollten nicht nur in Zeiten von Wahlkämpfen im Fokus der Politik stehen. In dieser Corona-Pandemie sprechen wir fast nur über die ältere Generation und überlegen, wie man sie schützen kann. Mir kommen dabei die Kleinsten unter uns zu kurz, die Politik „schützt“ sie nicht, sie isoliert sie – und das seit Monaten.

Kinder und Jugendliche haben leider keine große Lobby, können ihre Stimme allein nicht erheben und wurden nahezu vergessen. Mit unserer Kampagne möchten wir ihnen eine Stimme geben und uns für sie starkmachen. #zurückaufdenplatz meint nicht nur den sportlichen Platz, sondern jeden Platz, auf dem sich Kinder bewegen können, Zuwendung und Rückhalt finden und sich aufgehoben fühlen. Dieser Platz kann der Verein, der Schulhof, der Garten in der Kita, die soziale Einrichtung oder der Bolzplatz sein.

Kinder und Jugendliche brauchen diese Orte, sie brauchen soziale Kontakt mit Freunden, sie müssen sich austoben, Frust abbauen und sich mit Gleichaltrigen messen. Sie erleben keine normale Alltagsroutine, sie verbringen den Tag aufgrund des home schoolings am PC und Schreibtisch und finden keinen Ausgleich.

Kinder sind keine Individualsportler, sie brauchen vor allem in der Pubertät die gleichaltrige Gruppe für den Austausch und den Wettkampf miteinander. Die Langzeitschäden durch Bewegungsmangel und die anhaltende Isolation können für jede Altersklasse gravierend sein. Besonders bei Kindern hemmt zu wenig Sport ihre psychische und soziale Entwicklung. Wochenlanger Stillstand ist später schwer aufholbar. Sport und Bewegung fördern das Immunsystem und somit die Gesundheit und bauen psychischen Druck ab! All diese Dinge sind immens wichtig für die Entwicklung unserer Kinder!

Zudem steigen die Fälle der häuslichen Gewalt an Kindern, die sich durch alle Gesellschaftsschichten ziehen. Familien hocken den ganzen Tag aufeinander und können den Alltag kaum noch bewältigen. Traurige Daten aus der Gewaltambulanz der Charité belegen, dass allein in der Bundeshauptstadt im Jahr 2020 23 % mehr gemeldeten Gewaltfälle gemeldet wurden. Im Jahr 2020 wählten 461.000 Kinder die Nummer des Kindernotrufs. Das sind 31 % mehr als in den Jahren zuvor. Zudem hört man in dieser Zeit immer wieder, dass Kinder diverse neue Erkrankungen aufweisen. Kindern fehlen durch das ständige Sitzen am PC oder Handy ein normaler Tag-NachtRhythmus und dadurch erleben sie Bewusstseinsaussetzungen. Andere Krankheiten werden zu spät erkannt, weil sie Ärzten zu spät vorgestellt werden. Dazu gehört unter anderem Diabetes. Wir führen als einziges Unternehmen Fußballcamps für an Diabetes erkrankte Kinder zusammen mit spezialisierten Ärzten durch. Sport ist ein sehr wichtiger Ausgleich für Kinder mit Diabetes, aber auch anderen chronischen Erkrankungen oder Behinderungen. Dass diese Kinder keine professionell geführten Bewegungseinheiten erleben dürfen, ist für uns ein sehr besorgniserregender Zustand. Kitas, Kindergärten, Schulen und Vereine fangen Kinder auf, geben Sicherheit und Rückhalt. Doch wenn all diese Einrichtungen geschlossen bleiben, bleiben vor allem die Kinder aus sozial schwächeren Familien auf der Strecke.

Es wird Zeit, all diese Einrichtungen gut vorbereitet und den aktuellen Bedingungen angemessen zu öffnen. Schulen, Kitas, soziale Einrichtungen, Vereine und sportliche Einrichtungen sind in der Lage, Hygienekonzepte zu erarbeiten und vorzuweisen. Unser Land muss ihnen die Chance geben, den Betrieb angemessen wieder aufzunehmen, damit vor allen die Jüngsten unter uns nicht länger leiden müssen. Die Stimme der Kinder ist immer noch sehr leise und daher möchte ich für sie laut werden. Daher rufe ich auf: Wir möchten #zurückaufdenplatz und ich hoffe, dass viele unserer Kampagne folgen und sie teilen!

Heimtiere suchen ein Zuhause

100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V.

Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.

Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. in unserem Magazin 100% VEST gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.

Anzeige

WAS WAS KANN KANN ICH ICH FÜR FÜR SIE SIE TUN? TUN?

Unser Hund des Monats „PASCHA“

Name: Pascha • Geb.: ca. 2010 Rasse: Kangal-Mix • Farbe: beige Kastriert: ja • Geschl.: männlich • lieb, mit gutem Charakter • mag Menschen sehr gern • fitter, verlässlicher Senior • genießt gemeinsame Ausflüge • mag keine distanzlosen Hunde, ist aber gut an Artgenossen vorbeizuführen • gut an der Leine zu führen • Maulkorb gewöhnt • Zuwendung, Liebe und Geduld

• ländliches Zuhause mit Menschen anschluss • nicht an Familie mit Kindern • keine Katzen oder andere Tiere

Unser Hund des Monats „RICO“

Name: Rico • Rasse: Labrador-Mix Geb.: ca. 2014 • Geschl.: männlich Kastriert: nein • Farbe: schwarz/weiß • lieber, aber ernstzunehmender Hund • sehr ängstlich bei Unwetter, Donner/Blitz etc. • mag keine lauten Geräusche • möchte aber die Kontrolle haben und bewacht Haus und Hof • Menschen mit sehr guter Hundekenntnis gesucht • braucht einen gut strukturierten, ruhigen Alltag • nicht an Familie mit Kindern • Rico geht nur mit Menschen, denen er vertraut

Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de

Unser Medienberater für Marl

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung?

Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. KoRudolf Pasternak • Telefon: 0172/283 51 82

Leben und Einkaufen in MARL

Tierheim Marl • Spendenaufruf Seniorenfahrdienst zur Corona-Impfung Corona-Schnelltests in Marl

"Wieso eigentlich Amazon ...

Engel-Apotheke wird 70 unser Service ist

doch viel besser!"

z.B. Beratung, bis 18:00 Uhr bestellt, am anderen Tag schon da!

Victoriastr. 10, Marl-Hüls,

www.victoria-buch-am-schacht.de Onlineshop, auch für eBooks und Schulbücher "Gemeinsam schaffen wir auch das! Für den regionalen Handel!"

Hofft, möglichst bald wieder den Spielbetrieb aufnehmen zu können: Das Theater Marl. Foto: © Pressestelle Marl

Anzeige

MazdaHändler seit1979 Mazda Händler seit 1979

Zechenstraße 18 45772 Marl Tel. 02365/8565260 info@kopke-bendel.de

MazdaHändler seit1979

"Leidenschaft kennt keine Öffnungszeiten!"

Sie stöbern in unserem Webshop, bestellen direkt dort oder telefonisch und am anderen Tag können Sie es an unserer Buchhandlung abholen - wir liefern übrigens auch zu Ihnen!

Victoriastr. 10, Marl-Hüls, 2000103(

www.victoria-buch-am-schacht.de Onlineshop, auch für eBooks und Schulbücher "Gemeinsam schaffen wir auch das! Für den regionalen Handel!"

This article is from: