2 minute read
Hertener Quarantöne 2
Woodstock-Feeling am Kotten Nie in Gladbeck
Flower Power-Party am 25. August • Erinnerungen an das größte Hippie-Festival aller Zeiten
Advertisement
Wer erinnert sich nicht an das legendäre Woodstock Festival, das im August 1969, also vor 52 Jahren stattfand? Vor geschätzten 450.000 Besuchern traten damals 32 Bands und Solokünstler auf, darunter auch Stars wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, The Who oder Janis Joplin. Zum größten Hippie-Festival soll nun der Mythos „Woodstock“ nochmals zum Leben erweckt werden, und das am Mittwoch, 25. August 2021, auf dem Open-Air Gelände am Kotten Nie in Gladbeck.
Dass legendäre Hippie-Event fand im beschaulichen Bethel im Bundesstaat New York statt – und schlug doch weltweit Wellen. Das originale Festival galt seinerzeit als Höhepunkt der Hippie-Bewegung in den Vereinigten Staaten. Über fünfzig Jahre ist es nun her, dass nahezu eine halbe Million junger Hippies und Musikfans in das kleine Dörfchen White Lake einfielen, um drei Tage lang Love, Peace und Happiness zu feiern.
Bei dem „Little Woodstock-Festival“ am Kotten Nie an der Bülser Staße 157 wollen die Veranstalter den Spirit und Zeitgeist von damals wieder aufleben lassen. Für die musikalische Unterhaltung wurde wie beim ersten Mal vor zwei Jahren die Ruhrgebiets-Kultband „The Servants“ engagiert, die die Hits von damals auf die Bühne bringen. Darunter sind Titel wie „Hey Joe“ von Jimi Hendrix oder „Bad moon rising“ von CCR und weiter Songs aus der Zeit.
Die Woodstock-Fans können sich also auf einiges gefasst machen, denn die Musiker wollen an diesem Abend alle Register ziehen und mit ihrer Musik den Zeitgeist von damals wieder aufleben lassen. Ab 19 Uhr erwartet die Gäste ein Quer-Beet-Programm mit Hits aus der Ära von Beat-Club, Flower Power & Woodstock und mehr.
Neben dem musikalischen Bühnenprogramm erwartet die Gäste auch Kulinarisches wie eine Hippie-Bar mit FlowerPower Cocktails sowie Barbecue mit Grillgerichten.
Woodstock am Kotten Nie • 25. August Beginn: 19 Uhr / Einlass: 18 Uhr • Eintritt: VVK 10 € Vorverkaufsstellen / Ticketreservierungen: • Büro am Kotten Nie, Bülser Straße 157, Gladbeck • Weinhandlung Martin Volmer, Marktstraße 21, Gladbeck
Quarantöne-Initiator Tim Langer Hertener Quarantöne 2
27. August in der Schwarzkaue
Bei hoffentlich bestem Wetter lädt die „Hertener Quarantöne“ am 27. August 2021 bereits zum zweiten Mal zu guter Laune und Live- Musik ein. Wurde das erste Konzert, das über 4.000 Zuschauer verfolgten, noch aufgrund der Covid-Einschränkungen nur online angeboten, fiebert dieses Mal, nach mehrmonatiger CoronaPause, unter anderem Tim Langer aka Tizzle seinem ersten Auftritt vor Publikum entgegen. Unterstützt wird der Hertener Musiker dabei von seinen „neuen alten“ Band-Kolleginnen Lilia und Sarah, die einen Mix aus Hip-Hop, Soul und R’n’B bieten werden sowie DJ Ey, der einige Songs des Trios abmischen, aber auch sonst zwischendurch für musikalische Unterhaltung sorgen wird.
Weiterhin dürfen sich die Zuhörer auf den Liedermacher Norbert Labatzki alias Dr. Stolzenfelz freuen. Der Gelsenkirchener Klezmer- Virtuose an Saxophon und Klarinette arbeitete in der 80ern bereits u. a. mit Christoph Schlingensief und Helge Schneider zusammen.
Vervollständigt wird das Line-Up durch das Recklinghäuser Duo Philipp und Rahel Artmann, die für ihren deutschsprachigen Pop mit Raggae-Einschlag bekannt sind.
Konzertbeginn ist am 27. August um 19 Uhr im Kulturbiergarten der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen. Einlass ist um 18 Uhr. Dank dem Sponsoring, u. a. der Hertener Stadtwerke und dem Verkehrsverein Herten, ist der Eintritt zum Konzert kostenlos. Also, nicht verpassen!