1 minute read
Schützenverein Buer
Sommerfest des Schützenvereins in Buer
Freuen sich schon auf das bevorstehende Sommerfest (v.l.n.r.): Lupo Altan, Marvin Schuh, Kaiser Volker Gatzemeier mit Kaiserin Sofia Biancolin, Vanessa Schuh, Franz Weiser.
Advertisement
Vor drei Jahren noch feierte der Schützenverein Buer i. W. 1769 e. V. sein 250-jähriges Bestehen. Dann kam Corona, und wie in vielen anderen Bereichen kam auch hier das Vereinsleben in den vergangenen zwei Jahren fast vollständig zum Erliegen. Nun, nach mehr als drei Jahren, veranstaltet der Buersche Schützenverein am 30. Juli endlich wieder sein beliebtes traditionelles Sommerfest.
„Gleichzeitig findet die Eröffnung des neuen elektronischen Schießstands statt“, freut sich Schützenkaiser Volker Gatzemaier. „Interessierte können diesen gerne besichtigen.“ Die Modernisierung des alten Schießstandes war notwendig und ist nun abgeschlossen. Die erforderliche Abnahme durch den Schießstandsachverständigen sowie die Polizeibehörde ist erfolgt und damit entspricht der Stand nun den neuen Regelungen. Die alten Scheibenzuganlagen sind verschwunden und einem neuen elektronischen Werk gewichen. Künftig werden die Treffer somit elektronisch ausgewertet und auf einem Display unmittelbar für jeden Schützen direkt angezeigt. Nachdem die neue Anlage bereits im Juni mit geladenen Gästen und einem „Schießen um den Damenpokal“ offiziell eingeweiht wurde, konnte der Übungs- und Schießbetrieb wieder aufgenommen werden.
Für das leibliche Wohl der Besucher wird selbstverständlich auch gesorgt sein. Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke und warme Speisen vom Grill warten auf die hungrigen Gäste. „Weiterhin lockt eine große Tombola mit attraktiven Gewinnen“, verspricht Kaiser Volker I. „Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.“ Willkommen ist natürlich jeder, nicht nur Vereinsmitglieder. Der Eintritt ist frei. Lediglich um das „Mitbringen von guter Laune“ wird gebeten. Los geht es am 30. Juli ab 14 Uhr auf dem Gelände des Annettevon-Droste-Hülshoff-Gymnasiums (AvD) an der Goldbergstraße. Das Ende ist offen. Horrido!
Anzeige