3 minute read

Urlaub für den Schmuck

Next Article
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Sommerliche Accessoires strahlen Lebensfreude aus – aber nur bei richtiger Pflege

„Die Erfahrung lehrt uns, dass die einzelnen Farben besondere Gemütsstimmungen geben.“

Advertisement

Diese Erkenntnis von Johann Wolfgang von Goethe hat bis heute Gültigkeit und spiegelt sich Diese Erkenntnis von Johann Wolfgang von Goethe hat bis heute Gültigkeit und spiegelt sich in aktuellen Modetrends wider: Accessoires in der Trendfarbe Orange strahlen beispielsweise in aktuellen Modetrends wider: Accessoires in der Trendfarbe Orange strahlen beispielsweise

Leidenschaft und Optimismus aus, wecken aber auch Assoziationen an Sonne und SandLeidenschaft und Optimismus aus, wecken aber auch Assoziationen an Sonne und Sandstrand. „Sommerfarben wie Orange, Gelb, Rot und Pink vermitteln einfach ein Cocktailstrand. „Sommerfarben wie Orange, Gelb, Rot und Pink vermitteln einfach ein Cocktailgefühl – pure Lebensfreude!“, sagt Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig (Foto li.). Mit gefühl – pure Lebensfreude!“, sagt Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig (Foto li.). Mit Blau- und Türkistönen lässt sich die warme Jahreszeit ebenfalls zelebrieren, rufen sie doch Blau- und Türkistönen lässt sich die warme Jahreszeit ebenfalls zelebrieren, rufen sie doch Erinnerungen an Wasser und wolkenlosen Himmel wach. Einfach mal „Blau machen“! Erinnerungen an Wasser und wolkenlosen Himmel wach. Einfach mal „Blau machen“!

All diejenigen, die nicht nur vom Meer träumen, sondern in den Urlaub fahren, können auch ihrem Schmuck Ferien gönnen. Die wertvollen Stücke können zur „Kur“ in Susanne Pirsigs Atelier gebracht werden. Denn: Auch ihr Schmuck braucht mal Urlaub! In dieser Zeit wird Ihr Schmuck gepflegt, aufgearbeitet und auf Wunsch begutachtet.

Möchte man hingegen auf seine Accessoires nicht verzichten, sollte man einige Regeln beachten: „Schmuck leidet im Sommer nämlich sichtbar“, erklärt die Gemmologin.

Silber läuft beispielsweise durch Hitze, Schweiß und den Schwefelgehalt in der Luft dunkel an. Wenn man an heißen Tagen nicht auf das Tragen seines Schmuckes verzichten möchte, sollte man ihn deshalb regelmäßig gründlich reinigen. Auch Kosmetika sind für viele Materialien schädlich. Insbesondere für organische Substanzen wie Korallen, Perlen oder Bernstein ist Sonnencreme „tödlich“. Unschöne Verfärbungen können auch bei porösen Edelsteinen wie Türkisen auftreten. Unter Hitze leiden können sie ebenfalls. Opale können beispielsweise austrocknen; dies führt letztendlich zu unschönen Rissen.

Gerade aus diesem Grund sei es wichtig, Ring, Kette und Co nicht direkt in der prallen Sonne abzulegen. Meerwasser kann für organische Edelsteine ebenfalls schädlich sein. Möchte man dennoch beim Schwimmen nicht auf den geliebten Schmuck verzichten, sollte vorab sichergestellt werden, dass edle Steine fest in ihrer Fassung sitzen oder der Kettenverschluss nicht defekt ist, sodass man beim Planschen nichts verliert. Reinigen kann man den Schmuck anschließend mit einer weichen Zahnbürste und Spülmittel. Auch Tauchbäder aus dem Drogeriemarkt sind sinnvoll, um Silber aufzuhellen. Allerdings sollten diese nicht als „Liegebäder“ genutzt werden. Verbleibt Schmuck zu lange in der Flüssigkeit, kann er ebenfalls beschädigt werden.

Wer seine Wertgegenstände zu Hause lässt, sollte diese vor Abreise unbedingt zusammen mit einem Lineal deutlich fotografieren oder von einer/m Sachverständigen bewerten lassen. Solche und andere zum Schmuck gehörige Dokumente sollten unbedingt getrennt von den Schmuckstücken aufbewahrt werden. Eine detaillierte Übersicht gibt die Sicherheit, dass man im Falle eines Verlustes zumindest den materiellen Wert, sofern versichert, zurückbekommen kann.

Anzeige

This article is from: